Dolce. Programm 1/2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dolce. Programm 1/2015"

Transkript

1 Dolce Cultura Programm 1/2015

2 Nacht der Musicals Musical DOLCE CULTURA-ARRANGEMENT Eine Übernachtung in der gebuchten Zimmerkategorie, ein Glas Sekt zur Begrüßung im Theaterfoyer, ein Getränk mit Snack in der Theaterpause, reichhaltiges Frühstücksbuffet und Nutzung des Dolce SPA-Bereichs. Im Komfort-Doppelzimmer zu 49,50 pro Person Im Einzelzimmer zu 79,00 Aufpreis Superior-Zimmer: 20,00 pro Zimmer und Nacht Aufpreis Deluxe-Zimmer: 40,00 pro Zimmer und Nacht Buchbar auf Anfrage und Verfügbarkeit Tel.: Samstag, 31. Januar Uhr Kraftvolle Stimmen, gepaart mit gefühlvollen Balladen. In Die Nacht der Musicals werden die bekanntesten Lieder aus den erfolgreichsten Musicals zu einer atemberaubenden und abwechslungsreichen Show zusammengefasst. Das herausragende Ensemble verbindet Tanz- und Gesangseinlagen zu einem wundervollen Bühnenfeuerwerk. Ein ausgefeiltes Licht- und Soundkonzept sowie ausgefallene Kostüme machen dieses Event zur beliebtesten Musical-Gala mit bereits weit über 1 Million Besucher. Wie schon in den vergangenen Jahren garantiert diese vielfältige Musical-Gala auch in diesem Jahr einen unvergesslichen Abend! Ihr Dolce-Team Eintritt: ab 38,90 Vorverkauf: Ticket-Hotline: Veranstalter: ASA Event GmbH

3 Das Phantom der Oper Musical Donnerstag, 19. Februar Uhr Kann man leben ohne Musik? Kann man singen, ohne zu lieben? Eine Antwort darauf gibt die große Originalproduktion von Arndt Gerber (Musik) und Paul Wilhelm (Text). Die Central Musical Company ist ab Ende des Jahres wieder auf den Bühnen im deutschsprachigen Raum unterwegs. Begleitet von einem großen Orchester überzeugen die Darsteller der Haupt- und Nebenrollen mit schauspielerischem und gesanglichem Talent. Authentische Kostüme und Frisuren versetzen das Publikum über einhundert Jahre zurück - in den Tempel der Musik. In den unterirdischen Gewölben der riesigen Pariser Oper treibt ein Phantom sein Unwesen, das vor Erpressung und Verbrechen nicht zurückschreckt. Die Direktoren der Oper stehen vor unlösbaren Rätseln. Christine Daaé, die junge Opernsängerin, hat als einzige die Zuneigung des Phantoms, mit dessen Hilfe sie Karriere machen soll. Dann passiert etwas Ungeheuerliches: während einer Vorstellung stürzt der große Kronleuchter in den Zuschauerraum. Ein furchtbares Chaos entsteht, aus dem Christine vom Phantom in seine Behausung in der Tiefe entführt wird. Von da an verändert sich ihr Verhalten, welches auch ihrem Verlobten Raoul auffällt. Nach einer erneuten Entführung versucht Raoul sie aus den Fängen dieser Kreatur zu befreien und gerät dabei selbst in Gefahr... Anmutige Balletttänzer, einprägsame Melodien, ein vielseitiges Bühnenbild und natürlich das tolle Gesangsensemble machen diese Aufführung zu einem gleichsam spannenden wie sinnlichen Erlebnis. Eintritt: ab 39,39 ermäßigt ab 19,95 Vorverkauf: Ticket-Hotline: Veranstalter: ASA Event GmbH

4 Schwanensee Das Russische Nationalballett Samstag, 28. Februar Uhr Der beliebteste Ballettklassiker aller Zeiten in einer atemberaubenden Darbietung präsentiert vom russischen Nationalballett aus Moskau. Die Geschichte von Schwanensee von der verzauberten Schwanenprinzessin, die nur wahre Liebe aus dem Bann des bösen Zauberers erlösen kann, ist auf der ganzen Erde bekannt. Siegfried soll heiraten, um seine Dynastie fortzusetzen. Er verliebt sich allerdings nicht in eine der dafür vorgesehenen jungen Damen, sondern in ein fremdes Mädchen, das ihn durch ihre Magie in seinen Bann zieht - Odette. Siegfried schwört ihr ewige Treue. Doch die wunderschöne Odette wird mit einem bösen Zauber belegt und so kann sie nur nachts für wenige Stunden menschliche Gestalt annehmen. Der hinterhältige Magier wittert seine Chance. Er lässt seine eigene Tochter in der Gestalt von Odette zu einem Fest auf dem Schloss erscheinen, um den Prinzen zu täuschen. Der Plan gelingt und der verblendete Prinz bricht ungewollt sein Treueversprechen. Als er aber erkennt, dass er zum Narren gehalten wurde, erbittet er bei Odette Vergebung, die sie ihm auch gewährt. Eine märchenhafte Handlung, eine opulente Ausstattung, atemberaubende Tänze - und die unsterbliche Musik von Peter I. Tschaikowski. Eintritt: ab 39,85 Vorverkauf: Ticket-Hotline: Veranstalter: ASA Event GmbH

5 Sinfoniekonzert-Reihe Kammerphilharmonie Bad Nauheim Leitung: Uwe Krause Sonntag, 8. März Uhr Im Jugendstil-Theater des Dolce Bad Nauheim Dag Wirén: Serenade für Streichorchester op. 11 Josef Suk: Meditation über einen altböhmischen Choral Alexander Glasunov: Konzert für Saxophon und Streichorchester Solist: Simon Hamrath (Saxophon) Der schwedische Komponist Dag Wirén komponierte die Serenade für Streicher op. 11 im Jahr Von seinem Kollegen Jan Carlstedt wurde Dag Wirén charakterisiert als ehrlich, auf den Punkt, ausgewogen aber kompromisslos bezeichnet. Seine Musik stellte er unter das Credo: Ich glaube an Gott, Mozart und Carl Niesen. Ob man der Serenade das wohl anhört? Die Meditation über den altböhmischen Choral komponierte Suk im Jahr 1914, nachdem die K.u.K. Monarchie, zu der auch Böhmen und Mähren (heute Tschechien) gehörte, die Feierlichkeiten zum Nationalheiligen der Tschechen, dem heiligen St. Wenzel eingeschränkt hatten. Auch der Wenzelchoral wurde wegen der Befürchtung verboten, dieser könne Ausdruck nationalen Widerstandes sein. Der Jazz der 1920er-Jahre sorgte für einen Saxophon-Boom, dem sich auch die Klassiker wie Williams, Ravel, Britten und auch schließlich Debussy nicht entziehen konnten. Der in Russland gebürtige und in Vergessenheit geratene Alexander Glasunov komponierte das heute meist gespielte Saxophon-Konzert. Josef Suk, Kompositionsstudent seines späteren Schwiegervaters Antonin Dvorak komponierte bereits als 18-jähriger seine Streicherserenade in Es-Dur. Eigentlich bevorzugte Suk für seine melancholischen Werke ausschließlich Molltonarten, doch sein Lehrer Dvorak verlangte von ihm, ein Werk ausschließlich in Durtonarten zu komponieren. Suk erfüllte diese Aufgabe mit der wunderschönen Streicherserenade. Eintritt: ab 17,00 Vorverkauf: Bad Nauheim Stadtmarketing T / Veranstalter: Verein zur Förderung sinfonischer Musik Bad Nauheim e.v.

6 STAR*TREFF TV-Aufzeichnung Schlager-Musik-Show Sonntag, 19. April Uhr FESTIVOKAL Galakonzert der internationalen Chormusik WETTERAUER KLANGFARBEN Samstag, 16. Mai Uhr Uhr Einlass Uhr Warm up mit Armin Stöckel Uhr Beginn der 90-minütigen TV-Aufzeichnung für das Deutsche Musikfernsehen Genießen Sie diesen einmaligen, stimmungsvollen Abend u.a. mit: Judith & Mel, Die Jungen Tenöre, Bata Illic, Ella Endlich, Henry Arland, H&N, Stefan Micha Moderation: Armin Stöckl Thomas Bailly, künstlerische Gesamtleitung: Kontrastreiche Chormusik auf absolutem Spitzenniveau - präsentiert live im DOLCE das diesjährige Abschlusskonzert von FESTIVOKAL. Die Verbindung von Professionalität und Laien - eine Verknüpfung international renommierter Künstler im Kontakt zu regional erfolgreichen Chören, Ensembles und Schülern - zum Hören und Sehen. Gaststar: RUSS WEAVER - Orlando/FL - USA Gast-Dirigent ist einer der bekanntesten Komponisten und Dirigenten: JOHN RUTTER Teil I: FESTIVOKAL-Chöre Frauenchor DA CAPO Nieder Weisel LIOBA VOICES Bad Nauheim Teil II: MAGNIFCAT für Solo-Sopran, Chor und großes Orchester Kourion-Orchester Münster KonzertCHOR Bergisch Gladbach CANTIAMO Ockstadt Jugendchor VIVA Ockstadt LIOBA VOICES Bad Nauheim Eintritt: ab 38,00 Vorverkauf: An allen bekannten Vorverkaufsstellen, der Wetterauer Zeitung oder online unter Veranstalter: Present Record Eintritt: ab 18,00 ermäßigt ab 14,00 Vorverkauf: Bad Nauheim Stadtmarketing T / Info: Sankt-Lioba-Schule Bad Nauheim, T / Veranstalter: St. Lioba Gymnasium

7 Sinfoniekonzert-Reihe Kammerphilharmonie Bad Nauheim Leitung: Uwe Krause Sonntag, 7. Juni Uhr Im Jugendstil-Theater des Dolce Bad Nauheim Ferruccio Busoni: Lustspiel-Ouvertüre op. 38 Max Bruch: Violin-Konzert Nr. 1 g-moll op. 26 Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 3 a-moll op. 56 die Schottische Solistin: Nadine Blumenstein (Violine) Mit seinem Orchesterwerk, der Lustspiel-Ouvertüre op. 38, fand der in Italien geborene Busoni erstmals ganz zu seinem eigenen Stil. Diese Lustspiel-Ouvertüre zeigt den Komponisten von einer beinahe unbekannten Seite, nicht gedankenschwer und grüblerisch sondern unbeschwert und heiter. Max Bruch schrieb im Alter von 9 Jahren seine erste Komposition, ein Lied zum Geburtstag der Mutter. Von da an war die Musik seine Passion, was von seinen Eltern nach Kräften gefördert wurde. Bruchs später geschaffenes Violinkonzert Nr. 1, das er selber liebevoll Allerweltskonzert nannte, erlangte noch zu seinen Lebzeiten einen hohen Bekanntheitsgrad. Der Violinpart entstand unter Mithilfe des berühmten Geigers Joseph Joachim, der bei der Uraufführung die Solovioline spielte und dem Bruch das Konzert widmete. Die ersten Skizzen zu Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 3 Schottische entstanden anlässlich einer Schottlandreise des Komponisten Mendelssohn Bartholdy war höchst beeindruckt von den weiten Landschaften und geschichtsträchtigen Stätten Schottlands. Erst 13 Jahre später vollendet er diese Sinfonie. Der schottischen Musik nachempfundene Lieder und Tänze stehen in reizvollem Kontrast zu romantisch-düsteren und weit angelegten Passagen. Eintritt: ab 17,00 Vorverkauf: Bad Nauheim Stadtmarketing T / Veranstalter: Verein zur Förderung sinfonischer Musik Bad Nauheim e.v.

8 Vorschau 2. Halbjahr 2015 Life is a Cabaret Die Musical Show THEATRICOM Samstag, 11. Juli Uhr Der Herr der Ringe Benefizkonzert Rheinhessische Bläserphilharmonie Leitung: Stefan Grefig Samstag, 19. Juli Uhr Highlights aus den weltberühmten Musicals Cabaret, Chicago, Sweet Charity, Fame, La Cage aux Folles, Annie Get Your Gun, Kiss me, Kate, Funny Girl & Chorus Line Die Hauptdarstellerin erscheint nicht zur Probe. Die Show muss ohne sie weiter gehen. Der Tochter der Intendantin ist nun jedes Mittel recht, um die Hauptrolle zu bekommen. Durch eine miese Intrige gelingt es ihr auch beinahe. Wäre da nur nicht die Intendantin, die wie immer den Überblick in ihrer Theater Company behält... Es kommt alles anders. Ein Mord?... ( Zugunsten des Verein zur Förderung sinfonischer Musik Bad Nauheim e.v. Johan de Meij: Sinfonie Herr der Ringe Gandalf (The Wizard) Lethlórien (The Elvenwood) Gollum (Sméagol) Journey in the Dark Hobbits Bereits mit seiner ersten Komposition erreichte Johan de Meij (*1953 in Voorburg/NL) weltweit Anerkennung. Seine Sinfonie Nr. 1 Herr der Ringe wurde 1988 uraufgeführt und beruht auf J.R.R. Tolkiens gleichnamigen Bestseller. Für die Orchesterbesetzung wählte de Meij das klassische symphonische Blasorchester, erweitert durch Saxophon und Flügelhorn. Die Sinfonie Herr der Ringe hat sich weltweit viele Konzertsäle erobert. Die Rheinhessische Bläserphilharmonie eilt der Ruf voraus Die Besten im Südwesten. Das Orchester hat sich viele Auszeichnungen erspielt, so 2010 den Sieg in der Höchststufe beim Landesmusikfest Baden-Württemberg als Bestes Blasorchester in Rheinland-Pfalz hat die Rheinhessische Bläserphilharmonie beim Deutschen Orchesterwettbewerb das Prädikat hervorragend sowie den 3. Platz in der Konkurrenz der elf besten Orchester Deutschlands erreicht. Eintritt: ab 23 ermäßigt ab 18,00 Vorverkauf: An allen bekannten Vorverkaufsstellen, der Wetterauer Zeitung oder online unter Veranstalter: Academy of Stage Arts Eintritt: ab 24,00 Vorverkauf: Bad Nauheim Stadtmarketing T /

9 BRUNCH Lassen Sie sich jeden Sonntag verwöhnen mit unserem traditionellen Brunch-Themenbuffet. Jeden Sonntag von Uhr bis Uhr zu 29,- pro Person, inklusive Kaffee & Tee und ein Glas Sekt Sekt zur Begrüßung. Bitte reservieren Sie rechtzeitig unter: / Werden Sie Fan bei Facebook und gewinnen Sie Freikarten für ausgesuchte Veranstaltungen! facebook.com/dolcebnh ELVIS-PRESLEY-PLATZ 1, BAD NAUHEIM, GERMANY T +49 (0) F +49 (0)

Dolce. Programm 1/2016

Dolce. Programm 1/2016 FRANKFURT, GERMANY Dolce Cultura Programm 1/2016 LIEBE KULTUR-FREUNDE, auch in diesem Jahr haben wir Ihnen wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt. Freuen Sie sich wieder auf

Mehr

LIEBE KULTUR-FREUNDE,

LIEBE KULTUR-FREUNDE, LIEBE KULTUR-FREUNDE, auch in diesem Jahr haben wir Ihnen wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt. Freuen Sie sich wieder auf eine bunte Mischung aus Musik, Tanz, Schauspiel,

Mehr

Veranstalter Verein zur Förderung sinfonischer Musik Bad Nauheim e.v. in Kooperation mit der Stadt Bad Nauheim - Fachdienst Kultur und Sport

Veranstalter Verein zur Förderung sinfonischer Musik Bad Nauheim e.v. in Kooperation mit der Stadt Bad Nauheim - Fachdienst Kultur und Sport Konzerte 05.03.2017 16:30-18:30 Uhr 1. Sinfoniekonzert (Kammerphilharmonie Bad Nauheim) Leitung: Uwe Krause Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin Françis Poulenc: Sinfonietta Charles François Gounod: Sinfonie

Mehr

Jugendstil-Theater Bad Nauheim

Jugendstil-Theater Bad Nauheim Jugendstil-Theater Bad Nauheim dolce vultura PROGRAMM 1/2019 FRANKFURT, GERMANY 8x210-Dolce-Bad Nauheim-Cultura Brochure 2019 01-F.indd 1 3/12/18 14:51 LIEBE KULTUR-FREUNDE, auch in diesem Jahr haben wir

Mehr

Richard Strauss

Richard Strauss Paul Engel 1949 - Johan de Meij 1953 - NL ag Wirén 1905-1986 SE Alexander Glazunov 1865-1936 RUS Ferrucio Busoni 1866-1924 / I Josef Suk 1874-1935 CZ Charles Villiers Stanford 1852-1924 IRL Richard Strauss

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais P R Ä S E N T I E R T CLASSIX IM COSELPALAIS Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche 12 01067 Dresden / Classix-im-Coselpalais 1 Samstag, 28.01.2017 Emil Rovner und Alla Ivanzhina Dieses international

Mehr

Die Rabatte sind pro Buchung gültig. D.h. wenn Sie Tickets für mehrere Spieldaten buchen, wird die Personenzahl kumuliert.

Die Rabatte sind pro Buchung gültig. D.h. wenn Sie Tickets für mehrere Spieldaten buchen, wird die Personenzahl kumuliert. Es ist das wohl älteste Märchen der Welt. Und die wohl grösste Liebesgeschichte aller Zeiten. Sie handelt von Schönheit und Güte, von Habgier und Neid. Von Zauberern und Feen, Hexen und Magie. Von Tapferkeit

Mehr

F E S T TA G E M U S I C K R I M I D I N N E R

F E S T TA G E M U S I C K R I M I D I N N E R KULINARIK-EVENTS SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2017 KRIMIDINNER Freitag, 29. September, ab 19 Uhr KRIMIDINNER NACHT DES SCHRECKENS Als Lord Ashtonburry seinen sechzigsten Geburtstag feiert, sind alle gekommen:

Mehr

Her r der ringe. der. Musikgesellschaft Düdingen & Musikgesellschaft Tafers. Johan de Meij - Sinfonie Nr. 1

Her r der ringe. der. Musikgesellschaft Düdingen & Musikgesellschaft Tafers. Johan de Meij - Sinfonie Nr. 1 Musikgesellschaft Düdingen & Musikgesellschaft Tafers Her r der ringe der Johan de Meij - Sinfonie Nr. 1 Sa 2. Dezember 2017-20:00 So 3. Dezember 2017-17:00 Podium Düdingen Eintritt Frei Kollekte Platzreservation

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

Nur Talent; Fleiß, Ausdauer und Zielstrebigkeit bringen den Erfolg.

Nur Talent; Fleiß, Ausdauer und Zielstrebigkeit bringen den Erfolg. Nur Talent; Fleiß, Ausdauer und Zielstrebigkeit bringen den Erfolg. Die Zwillinge Julia und Franziska haben sich zum Ziel gesetzt, in der Musical- und Schlagerbranche Erfolg zu haben. Schon seit früher

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

50 Jahre Musikzug bis 2020

50 Jahre Musikzug bis 2020 150 Jahre Chorgesang - 1869 bis 2019-50 Jahre Musikzug - 1970 bis 2020 Festprogramm /Ausblick www.frohsinn-ockstadt.de info@frohsinn-ockstadt.de Jubiläumskonzert mit Chor und Orchester Giacomo Puccini

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Musik in Kaarster Kirchen 2016 Musik in Kaarster Kirchen 2016 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2016 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen unser Programm im Detail vorstellen:

Im Folgenden möchten wir Ihnen unser Programm im Detail vorstellen: Presseinformation Saisonprogramm der Philharmonie Merck 1. Halbjahr 2015 28. Oktober 2014 Tel.: 06151 72-7198 presse@merck-philharmonie.de Sperrvermerk: Bitte nicht vor dem 30. Oktober veröffentlichen!

Mehr

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL 2017 19.00 UHR MUSICAL THEATER BASEL LEITUNG BRIAN DEAN WERKE VON AARON COPLAND SAMUEL BARBER FRANZ SCHREKER GUSTAV

Mehr

MUSIK. THEATER FILM. TANZ. KUNST

MUSIK. THEATER FILM. TANZ. KUNST MUSIK. THEATER FILM. TANZ. KUNST Terminübersicht Sonntag, 6. Juni 2010 14 17 Uhr Bonner singen für Schumann Workshop für Sänger/innen mit Lone Larsen Clara-Schumann-Gymnasium, Loëstraße 14 Sonntag, 6.

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

Ehre sei Gott und Friede auf

Ehre sei Gott und Friede auf Samstag, den 03.12.2016 Um 19:30 Uhr Wehmenkamp 17, 45131 Essen Ehre sei Gott und Friede auf Adventskonzert in St. Ludgerus und Martin in Essen Erden Musik verbindet und öffnet Herzen Ein internationales

Mehr

Sinfoniekonzert-Reihe 2011

Sinfoniekonzert-Reihe 2011 Die Sinfoniekonzert- Reihe wird präsentiert von der Sparkasse Oberhessen. Im siebten Jahr in Folge wird die Sinfoniekonzert-Reihe mit drei Konzerten der Kammerphilharmonie Bad Nauheim und einem Konzert

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Arbeitsblatt: Fragen zur Sendung. Fragen zur Sendung. Von wem bekam der Komponist den Auftrag die Musik zu schreiben?

Arbeitsblatt: Fragen zur Sendung. Fragen zur Sendung. Von wem bekam der Komponist den Auftrag die Musik zu schreiben? Arbeitsblatt: Fragen zur Sendung Fragen zur Sendung A Welche Geschichte wird in Schwanensee erzählt? B Warum braucht in einem Ballett nicht geredet zu werden? C Wer komponierte die Musik zu Schwanensee?

Mehr

Das Detmolder Kammerorchester auf Bremen Zwei in der Reihe Klassikwelt

Das Detmolder Kammerorchester auf Bremen Zwei in der Reihe Klassikwelt Das Detmolder Kammerorchester auf Bremen Zwei in der Reihe Klassikwelt Sendetermin war der 15. November 2017 Moderation: Wilfried Schäper Hallo und einen schönen guten Abend. Ich möchte Sie in den nächsten

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

World Youth Arts Festival 2018 Chor und Orchester Stuttgart - Germany 2. Februar, 3. Februar und 4. Februar 2018

World Youth Arts Festival 2018 Chor und Orchester Stuttgart - Germany 2. Februar, 3. Februar und 4. Februar 2018 World Youth Arts Festival 2018 Chor und Orchester Stuttgart - Germany 2. Februar, 3. Februar und 4. Februar 2018 Das internationale Chor- und Orchesterfestival World Youth Arts Festival 2018 in Stuttgart,

Mehr

Weihnachtliche Highlights

Weihnachtliche Highlights Weihnachtliche Highlights DEZEMBER 2018 Adventsbrunch 02. DEZEMBER 2018 09. DEZEMBER 2018 16. DEZEMBER 2018 VON 12:00 BIS 15:00 UHR Wir begrüßen Sie ab 12:00 Uhr zu einem Begrüssungscocktail in unserer

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Entdecke... Joseph Haydn - Kreatives Stationenlernen über den berühmten Komponisten und seine Werke Das komplette Material finden

Mehr

Individualreise»Bachfest Leipzig«

Individualreise»Bachfest Leipzig« Individualreise»Bachfest Leipzig«Pixabay Leipzig verbindet man wie keine andere Stadt mit dem Namen Johann Sebastian Bach, der 27 Jahre seines Lebens hier verbrachte und als Thomaskantor an der Thomaskirche

Mehr

dolce cultura Programm 1/2018 FRANKFURT, GERMANY 8x210-Dolce-Bad Nauheim-Cultura Brochure-F2.indd 1

dolce cultura Programm 1/2018 FRANKFURT, GERMANY 8x210-Dolce-Bad Nauheim-Cultura Brochure-F2.indd 1 dolce cultura Programm 1/2018 FRANKFURT, GERMANY 8x210-Dolce-Bad Nauheim-Cultura 1 2018 Brochure-F2.indd 1 28/11/17 13:20 LIEBE KULTUR-FREUNDE, auch in diesem Jahr haben wir Ihnen wieder ein tolles und

Mehr

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18 Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18 Sonntag, 24. Dezember 2017 -Heiligabend - Wir treffen uns um 14.30 Uhr in der Hochgrat Lounge zum traditionellen Weihnachtskaffee und Kuchen 18:00 Uhr Empfang

Mehr

Festspielsommer Konzerte

Festspielsommer Konzerte Programm Festspielsommer Konzerte Do. 07. Juni 2018 Pfarrsaal 20:00 Uhr 15 Ein kammermusikalisches Konzerterlebnis der besonderen Art mit Nebojsa Zivkovic und dem Schlagwerk Wien Ensemble. Percussion-Konzert

Mehr

Mozart des 19. Jahrhunderts. Musikgeschichtliches Seminar. Leben und Schaffen von Felix Mendelssohn-Bartholdy. 18. bis 19. Februar 2017 (Sa.-So.

Mozart des 19. Jahrhunderts. Musikgeschichtliches Seminar. Leben und Schaffen von Felix Mendelssohn-Bartholdy. 18. bis 19. Februar 2017 (Sa.-So. Musikgeschichtliches Seminar Mozart des 19. Jahrhunderts Leben und Schaffen von Felix Mendelssohn-Bartholdy 18. bis 19. Februar 2017 (Sa.-So.) Thomas-Morus-Akademie/Kardinal-Schulte-Haus, Bensberg Einladung

Mehr

Auszug Tickets Infos:

Auszug   Tickets Infos: 01.02.2019 17:30 Gänsehautgeschichten - zwischen Schicksal und Mord durch Zwickau 02.02.2019 10:00 Bildung & Beruf Zwickau Öffnungszeiten: 10 bis 17 Uhr 02.02.2019 19:30 22. Theaterball - Kaiserwalzer!

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Herzlich Willkommen. Bereits 2017 war die Tamina Therme anlässlich eines Neujahrskonzerts die Bühne für ein klassisches Spektakel über Wasser.

Herzlich Willkommen. Bereits 2017 war die Tamina Therme anlässlich eines Neujahrskonzerts die Bühne für ein klassisches Spektakel über Wasser. JUBILÄUMSKONZERT NEUJAHRES NEUJAHRS 25. & 26. Januar 2019 KONZERT www.taminatherme.ch/konzert Klassik mit der Konkordia Mels Zum zehnjährigen Bestehen der «neuen» Tamina Therme Herzlich Willkommen Bereits

Mehr

DAS MUSIKFESTIVAL DER KULTURLANDSCHAFT LEDNICE/VALTICE JAHRGANG 30. SEPTEMBER 14. OKTOBER 2017

DAS MUSIKFESTIVAL DER KULTURLANDSCHAFT LEDNICE/VALTICE JAHRGANG 30. SEPTEMBER 14. OKTOBER 2017 DAS MUSIKFESTIVAL DER KULTURLANDSCHAFT LEDNICE/VALTICE 2017 2. JAHRGANG 30. SEPTEMBER 14. OKTOBER 2017 wird genau wie der vorherige in den schönen Räumen der Schlösser Lednice (Eisgrub) und Valtice (Feldsberg)

Mehr

OWINGER MUSIKTAGE MÄRZ im kultur o

OWINGER MUSIKTAGE MÄRZ im kultur o OWINGER MUSIKTAGE 2. 4. MÄRZ 2018 im kultur o Musikalisches Grußwort Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum F. Nietzsche Es ist uns eine große Ehre und besondere Freude, zusammen mit dem Owinger Kulturkreis

Mehr

Im Anschluß an das Konzert sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen.

Im Anschluß an das Konzert sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Herzlich willkommen zum Mitsingkonzert in der St. Hedwigs-Kathedrale! Ganz gleich, ob hoch oder tief, laut oder leise, Melodie oder Chorsatz Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu singen und das neue

Mehr

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Das Programm Luther trifft Jazz soll ein Wegweiser sein. Ständig wird es überarbeitet, der Inhalt neu bestückt. Ein Fest für Augen und Ohren. Das Trio lädt zum Jazz-Brunch

Mehr

Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper

Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper Leipzig - Das Gewandhaus und die Thomaskirche sind weit über die Landesgrenzen hinaus als Konzertstätten beliebt.

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

jesuitengarten FRÜHJAHR/SOMMER 2016

jesuitengarten FRÜHJAHR/SOMMER 2016 jesuitengarten KULINARIK & EVENTS FRÜHJAHR/SOMMER 2016 WINTERFRÜHLING IM RHEINGAU Winterfrühling im Rheingau - ein ganz besonders idyllisches Erlebnis! Schon früh im Jahr blicken Schneeglöckchen und Krokusse

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau November 2011 Musikalische Botschafter unterwegs e in fünf Bundesländern stehen im November auf dem Programm des Göttinger Symphonie

Mehr

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Bartók, Béla Konzert für Orchester Sz 116-2. Satz- Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale" -3. Satz: Lustiges Zusammensein

Mehr

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Freitag, 17. Februar 19.30 ca. 21.30 Uhr Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Sebastian Voltz Susan Weinert Martin Weinert Sebastian Voltz ist ein

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 23. August 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Wintersemester 2012/13 Gustav Albert Lortzing

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp Termine CAMP- UND PROBENTERMINE Fr 7. bis Mi 12. April 2017 Ostercamp Mo 10. April 2017 Streicherschnuppertag im Rahmen des Ostercamps So 9. bis Sa 15. Juli 2017 Sommercamp Grafenegg Campus, 3485 Grafenegg

Mehr

Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf

Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Düsseldorf. Erbaut 1875. 1943 beschädigt. 1956 neu eröffnet. 1.296 Plätze. 1 Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

I. Begrüßung Musikalischer Neujahrsgruß für die EU-Ratspräsidentschaft Irlands

I. Begrüßung Musikalischer Neujahrsgruß für die EU-Ratspräsidentschaft Irlands 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 21.01.2013,20:00 Uhr - Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich des Neujahrskonzerts der Kulturstiftung

Mehr

Programme Kirchenkonzerte AOB

Programme Kirchenkonzerte AOB Programme Kirchenkonzerte AOB Stadtkirche Schorndorf 26. Juni 2015 20.00 Uhr Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Evangelisches Marienstift Schorndorf e.v. Ouvertüre zu Shakespeares Ein Sommernachtstraum

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala

Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala Leipzig gilt als kulturelles Zentrum im mitteldeutschen Raum. Die Großstadt war Wirkungsstätte berühmter

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

Musikalische Highlights - die Serenade 2016

Musikalische Highlights - die Serenade 2016 Published on Gymnasium Albertinum (http://www.gym-albertinum.de) Startseite > Musikalische Highlights - die Serenade 2016 Musikalische Highlights - die Serenade 2016 [1] Auch dieses Jahr strömten zahlreiche

Mehr

PROBESPIELE. Winter 2015 JONATHAN NOTT. Georg Stucke, Trompete ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER

PROBESPIELE. Winter 2015 JONATHAN NOTT. Georg Stucke, Trompete ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER PROBESPIELE Winter 2015 JONATHAN NOTT ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER Georg Stucke, Trompete WIR SUCHEN DICH...... als Mitglied bei uns in der Jungen Deutschen Philhar mo nie! Hast du Lust mit

Mehr

SOMMER NACHTSTRAUM LUDWIG II. KÖNIG DER TRÄUME

SOMMER NACHTSTRAUM LUDWIG II. KÖNIG DER TRÄUME SOMMER PROGRAMM 2017 SOMMER NACHTSTRAUM Eine heiterere, spritzige und extrem kurzweilige Aufführung mit über 70 Mitwirkenden, Liveband, tollen Kostümen und Kulissen sowie einer Handlung, die bezaubert

Mehr

Angebote gültig bis 29. Februar 2016 Ausgabe 02/2016

Angebote gültig bis 29. Februar 2016 Ausgabe 02/2016 Angebote gültig bis 29. Februar 2016 Ausgabe 02/2016 Borussia Dortmund gegen TSG 1899 Hoffenheim 27.-28.02.2016 Signal Iduna Park, Dortmund Deutschland 12% Rabatt auf unsere Pakete ab 299,- regulär! Begleiten

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

A. Konversation zum Thema

A. Konversation zum Thema L 5 Thema: MUSIK 2 A. Konversation zum Thema 1. Welche Assoziationen fallen Ihnen ein? Beantworten Sie dann die Fragen Ihres Lehrers, die mit dem Thema zusammenhängen. MUSIK 2. Nehmen Sie Stellung zu folgenden

Mehr

Semperoper Dresden. Detailprogramm: Dresden

Semperoper Dresden. Detailprogramm: Dresden Semperoper Dresden Erleben Sie eine der schönsten Städte Deutschlands mit seinen berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Dresdner Zwinger oder dem Residenzschloss. Als besonderes Highlight auf Ihrer Reise

Mehr

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! 3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! Vom 13. bis 15. März 2015 veranstaltete die Stadt Holzgerlingen unter der künstlerischen Leitung von

Mehr

Schwäbische Zeitung Laupheim

Schwäbische Zeitung Laupheim Schwäbische Zeitung Laupheim 17. 10. 2011 Schwäbische Zeitung Pfullendorf 16. 10. 2011 Südkurier Pfullendorf 15. 10. 2011 PFULLENDORF Orchester begeistert Publikum Junge Philharmonie Oberschwaben gastiert

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

Kulinarischer Kalender 1. Halbjahr 2012 Quality Hotel Country Park. choicehotels.eu Gebührenfreie Reservierung COUNTRY PARK

Kulinarischer Kalender 1. Halbjahr 2012 Quality Hotel Country Park. choicehotels.eu Gebührenfreie Reservierung COUNTRY PARK Kulinarischer Kalender 1. Halbjahr 2012 Quality Hotel Country Park choicehotels.eu Gebührenfreie Reservierung 0800 185 55 22 COUNTRY PARK Weihnachtsfeiern Stille Nacht aber nicht bei uns Reservieren Sie

Mehr

KONZERT NEUJAHRES NEUJAHRS. Klassik mit der Konkordia Mels. 12./ Januar Musikalische Meisterwerke inmitten meisterlicher Architektur

KONZERT NEUJAHRES NEUJAHRS. Klassik mit der Konkordia Mels. 12./ Januar Musikalische Meisterwerke inmitten meisterlicher Architektur NEUJAHRES NEUJAHRS KONZERT 12./13. 2017 Januar 2017 www.taminatherme.ch/konzert Klassik mit der Konkordia Mels Musikalische Meisterwerke inmitten meisterlicher Architektur Herzlich Willkommen Die Musikgesellschaft

Mehr

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

Jahre. Musik. in der Banter Kirche. 10 Musik Jahre in der Banter Kirche Jahresprogramm 2014 www.banterkirche.de Sonntag, 02. Februar, 17 Uhr Wie schön leuchtet der Morgenstern Orgelkonzert mit Werken von Bach, Pachelbel, Messiaen und Reger

Mehr

Individualreise Musikstadt Leipzig

Individualreise Musikstadt Leipzig Individualreise Musikstadt Leipzig Gewandhaus Orchester Leipzig trägt viele Beinamen. Sie ist Denkmalstadt mit zahlreichen Kulturdenkmälern und einer gut erhaltenen Altstadt. Leipzig ist Messe- und Buchstadt

Mehr

GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v.

GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v. GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v. DER ENGLISCHE GARTEN ZU WÖRLITZ, DER EICHENKRANZ UND DIE MUSIK Der Ruhm des vom Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau geschaffenen

Mehr

Musikwoche Herzberg Ferienkurs für Orchester, Kammermusik, Chor Sonntag, 5. August Uhr bis Sonntag, 12. August Uhr.

Musikwoche Herzberg Ferienkurs für Orchester, Kammermusik, Chor Sonntag, 5. August Uhr bis Sonntag, 12. August Uhr. Musikwoche Herzberg 2018 Ferienkurs für Orchester, Kammermusik, Chor Sonntag, 5. August 17.00 Uhr bis Sonntag, 12. August 15.00 Uhr Mozart und Bach Gerhard Meier Künstlerische Leitung Christoph Honegger

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Tipps für ihren Urlaub im. Kurhotel Bad Rodach. KURHOTEL BAD RODACH

Tipps für ihren Urlaub im. Kurhotel Bad Rodach. KURHOTEL BAD RODACH Tipps für ihren Urlaub im Kurhotel Bad Rodach 2019 KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de Kurzentschlossen in die ThermeNatur Dem Alltag entfliehen wenigstens für einen Tag Fränkische Wellness

Mehr

Mailand Silvesterballett in der Scala

Mailand Silvesterballett in der Scala Mailand Silvesterballett in der Scala Das»Teatro alla Scala«in Mailand, auch kurz»la Scala«genannt, ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt. In dem einzigartigen, neoklassizistischen

Mehr

KIWANIS- Nachrichten: Liebe Frau Meinel, lieber Herr Hagelstein, was erwartet uns bei dieser vortrefflichen Operngala?

KIWANIS- Nachrichten: Liebe Frau Meinel, lieber Herr Hagelstein, was erwartet uns bei dieser vortrefflichen Operngala? Herausragende italienische Operngala in exklusivem Ambiente zugunsten von Kiwanis Ein Gespräch mit den Initiatoren dieser Benefizgala Friederike Meinel, Opernsängerin und Kiwanis-Botschafterin, und Dieter

Mehr

COMMERZBANK ARENA FRANKFURT 9. JULI 2016

COMMERZBANK ARENA FRANKFURT 9. JULI 2016 COMMERZBANK ARENA FRANKFURT 9. JULI 2016 DIE WIR FÜLLEN DAS STADION 2016 -ARENA COMMERZBANK ARENA FRANKFURT AM MAIN 2 WIR FÜLLEN DAS STADION 2016 DIE IDEE Stellt euch vor, es gäbe ein Event, das Millionen

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2016

MaP Musik am Park Aufführungen 2016 MaP Musik am Park Aufführungen 2016, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Gründonnerstag, 24.03.2016, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for God s People Chorgemeinschaft und Choro

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Wir setzen mit Genuss

Wir setzen mit Genuss Wir setzen mit Genuss Highlights! Das Schulkind wird von uns eingeladen! ABC-Buffet für Schulkinder Samstag, 2. September 2017 von 12.00 bis 15.00 Uhr Feiern Sie die Einschulung Ihres Kindes mit der ganzen

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

LINZ.VERÄNDERT, VOR HANG AUF

LINZ.VERÄNDERT, VOR HANG AUF LINZ.VERÄNDERT, VOR HANG AUF WWW.LINZTOURISMUS.AT MOMENTE, die die Welt bedeuten. Eintauchen in die Stadt der Lebenskunst. Johann Steininger / Foto360.at Johann Steininger / Foto360.at Vorhang auf für

Mehr

Unser ProgramM. Leckeres im Oldenburgischen Staatstheater für kleine und grosse Gruppen

Unser ProgramM. Leckeres im Oldenburgischen Staatstheater für kleine und grosse Gruppen Unser ProgramM für Leib und Seele Leckeres im Oldenburgischen Staatstheater für kleine und grosse Gruppen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Theaterfreunde, wenn ich durch die Flure und Foyers dieses

Mehr

Berührende letzte Lieder in Lingen

Berührende letzte Lieder in Lingen Berührende letzte Lieder in Lingen Das Musik-, Kunst- und Kulturprojekt Letzte Lieder und Geschichten am Lebensende berührte die Menschen in der voll besetzten Lingener St.-Bonifatius-Kirche. KMD Joachim

Mehr

Fachschaft Musik. Schuleigenes Curriculum für die Klassen 7 und 8

Fachschaft Musik. Schuleigenes Curriculum für die Klassen 7 und 8 Fachschaft Musik Schuleigenes Curriculum für die Klassen 7 und 8 27.10.2006 Musik Standards 7 und 8 Gestalten Hören und Verstehen Reflektieren Erarbeitung graphischer Modelle Begleitmodelle zu Liedern

Mehr

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Presseinformation Internationale Kammermusik-Reihe Meistersolisten im Isartal Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Icking, den 13. September 2018. Klangwelt

Mehr

Packages & Arrangements

Packages & Arrangements Packages & Arrangements 2013 Herzlich willkommen Leonardo Hotel Weimar Weimar präsentiert sich auch 2013 als Besuchermagnet. Der 200. Geburtstag von Richard Wagner und der 150. Geburtstag des Designers

Mehr

www.fuerstenfelder-orgelkonzerte.de REQUIEM Gabriel Fauré PSALM 150 César Franck With Shouts of Joy Duain Wolfe Alleluia! Gary Fry Wondrous Love Samuel Lancaster Zadok the Priest Georg Friedrich Händel

Mehr

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein Weekend Special 2019 Willkommen im Sauerland Stern Hotel Das Sauerland Stern Hotel ist in jeder Hinsicht das Größte in der Mitte Deutschlands. Es bietet seinen Gästen 2 Präsidentensuiten mit höchstem Komfort,

Mehr