Preis- und Leistungsverzeichnis Sparkasse Mainfranken Würzburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Preis- und Leistungsverzeichnis Sparkasse Mainfranken Würzburg"

Transkript

1 Preis- und Leistungsverzeichnis Sparkasse Mainfranken Würzburg Gültig ab s Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft, Safes/Verwahrstücke, Sonstiges) Kapitel B: Preise und Leistungsmerkmale bei der Kontoführung und der Erbringung von Zahlungsdiensten (Überweisungen, Lastschriften, Kartenzahlungen, Barein- und Barauszahlungen) sowie beim Scheckverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden Kapitel C: Umrechnungskurs bei Fremdwährungsgeschäften (außer Zahlungsdienste) für Privatkunden und Geschäftskunden Kapitel D: Außergerichtliche Streitschlichtung und sonstige Beschwerdemöglichkeit für Privatkunden und Geschäftskunden DSV EHP Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Die Sparkasse/Landesbank kann gemäß Nr. 17 Abs. 3 der AGB für Leistungen, die nicht Gegenstand einer Vereinbarung oder im Preis- und Leistungsverzeichnis aufgeführt sind und die im Auftrag des Kunden oder in dessen mutmaßlichem Interesse erbracht werden und die, nach den Umständen zu urteilen, nur gegen eine Vergütung zu erwarten sind, ein nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen angemessenes Entgelt verlangen. 1

2 A. Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft, Safes/Verwahrstücke, Sonstiges Dienstleistung Preis in EUR 1. Sparkonto 1.1 Zusendung Sparkassenbuch Porto 1.2 Kennwortvereinbarung 0, Wertstellung - Bareinzahlung Sparkonto Einzahlungstag - Barauszahlung Sparkonto Auszahlungstag 2. Reisezahlungsmittel Reiseschecks (Amexco) Barauszahlung von Reiseschecks in Euro Barauszahlung von Reiseschecks in Fremdwährung Rücknahme von Reiseschecks in Euro Rücknahme von Reiseschecks in Fremdwährung Barauszahlung und Rücknahme von Reiseschecks anderer Anbieter EUR 1,00 je Scheck zum Sortenankaufskurs, EUR 1,00 je Scheck Zum Devisensichtkurs, EUR 1,00 je Scheck (der jeweilige Wechselkurs kann beim Institut erfragt werden) Preis auf Anfrage 3. Kontoüberziehungen Für Inanspruchnahmen des Kontos, die nicht durch ein Guthaben oder einen eingeräumten Kreditrahmen gedeckt sind (Kontoüberziehungen), sind die vertraglich vereinbarten Überziehungszinsen zu zahlen. Ist im Vertrag eine Vereinbarung nicht getroffen, sind die im Preisaushang aufgeführten Überziehungszinsen zu zahlen; dies gilt auch für Geschäftskunden. Bei Verbraucherdarlehensverträgen gelten ergänzend die gesetzlichen Vorschriften. 4. Wertpapiere 4.1 Depotleistungen - Depotpreis (inkl. MwSt.) - Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren Abrechnung und Belastung (jährlich) auf Basis des Bestands am Girosammelverwahrung 0,167 % vom Kurswert; mind. EUR 5,95 je Depotposten - Streifbandverwahrung 0,167 % vom Kurswert; mind. EUR 5,95 je Depotposten - Wertpapierrechnung 0,333 % vom Kurswert; mind. EUR 5,95 je Depotposten - Mindestpreis pro Depot EUR 23,80 2

3 A. Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft, Safes/Verwahrstücke, Sonstiges Dienstleistung Preis in EUR - Sonderleistungen auf Wunsch des Kunden - Duplikaterstellung einer Jahressteuerbescheinigung (soweit durch vom Kunden zu vertretende Umstände verursacht) 10,00 inkl. MwSt. - unterjährige Depotaufstellung - Erträgnisaufstellung 5,10 inkl. MwSt. - Nutzung Fremdwährungskonten der Sparkasse - pro Buchung 15,00 - Bearbeitung der Sperren von Belegschaftsaktien lt. EStG 10,25 pro Meldung inkl. MwSt. - Vorlage NV-Bescheinigung/Freistellungsauftrag nach Steuerabzug zur 10,25 Neuabrechnung des Wertpapierauftrages - Depotübertragung nur fremde Kosten - Jahressteuerbescheinigung unentgeltlich 4.2 Effektive Stücke - Einlieferung EUR 65,00 inkl. Mwst. zzgl. fremder Kosten - Erneuerung Bogen (sofern Institut nicht Umtauschstelle ist) EUR 17,85 je ISIN - Einlösung von fälligen Wertpapieren (sofern Institut nicht Zahlstelle ist) EUR 65,00 inkl. MwSt.; je ISIN - Einlösung von Zins- und Dividendenscheinen (sofern Institut nicht Zahlstelle ist) - Beschaffung von Ersatzurkunden (soweit durch vom Kunden zu vertretende Umstände verursacht) 4.3 Transaktionsleistungen S-Classic-Depot - An- und Verkauf von Wertpapieren (bei Inlandsbörsen) - Eigene Kosten - Provision (zzgl. Fremde Kosten) - Aktien, Zertifikate, Optionsscheine, EUR 5,00 je Schein zzgl. Fremdkosten Fremdkosten zzgl. Arbeitsaufwand EUR 30,00/Stunde mind. EUR 5,00 1 % v. Kurswert mind. EUR 30,00 börsennotierte Investmentfonds - Festverzinsliche Wertpapiere 0,5 % v. Kurswert mind. EUR 25,00 - Investmentfonds Deka EUR 0,00 - Investmentfonds andere Anbieter - Kauf EUR 0,00 - Investmentfonds andere Anbieter - Verkauf 0,5 % v. Kurswert mind. EUR 12,50 - Bezugsrechtshandel 1 % v. Kurswert, mind. EUR 3,50 - Limite - Erteilung EUR 5,00 - Änderung EUR 5,00 - Streichung EUR 5,00 - Verlängerung EUR 5,00 Zeichnungen von Neuemissionen von Aktien pro Auftrag EUR 5,00 - Fremdkosten in- und ausländische Börsen, sonstige Handelsplätze Es fallen unterschiedliche Gebühren, Kosten oder Steuern nach Vorgabe des Börsenplatzes an. Insbesondere können je nach Börse und/oder Wertpapierart bei der Maklergebühr (Courtage) unterschiedliche Bemessungsgrundlagen oder auch Pauschalpreise gelten. Genauere Informationen zur Höhe der Fremdkosten für Ihren individuellen Wertpapierauftrag können Sie gerne bei Ihrem Wertpapierberater erfragen. - Umlagegebühr Sofern der Verkauf in einer anderen Lagerstätte erfolgt als der Kundenbestand verbucht ist, fällt eine Umlagegebühr an. Der Betrag ist lagerstellenabhängig. - Kapitaltransaktionen (z. B. Ausübung von Bezugsrechten, Umtausch-/Übernahme-/Rückkaufangebot; Optionsscheinausübung) Diese Preise sind von der jeweiligen Transaktion abhängig. Auf Wunsch erhalten Sie diese bei Ihrem Wertpapierberater. - EUREX/Börsentermingeschäfte Die Preise erhalten Sie auf Anfrage bei Ihrem Wertpapierberater. 4.4 Ersatz von Aufwendungen Der Ersatz von Aufwendungen der Sparkasse richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. 3

4 A. Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft, Safes/Verwahrstücke, Sonstiges Dienstleistung Preis in EUR 5. Safes/Verwahrstücke Mietpreis für Safes (pro Jahr) Größe: klein inkl. MwSt. 39,00 Breite 30 cm; Höhe < 10 cm Größe: mittel inkl. MwSt. 69,00 Breite 30 cm; Höhe < 20 cm oder < 30 cm Größe: groß inkl. MwSt. 149,00 Breite 30 cm; Höhe < 50 cm oder >= 50 cm Größe: sehr groß - inkl. MwSt. 229,00 Breite 60 cm; Höhe < 50 cm oder >= 50 cm Nicht jede Größe an jedem Standort verfügbar! Zusatzentgelt für Barzahlung (nur Bestandskunden) inkl. MwSt. 29,00 Zusatzentgelt für externen Einzug inkl. MwSt. 25,00 Einlagerung von Verwahrstücken (pro Jahr) inkl. MwSt. 99,00 6. Sonstiges 6.1 Erträgnisaufstellung 1 EUR 1,00 pro Minute; mind. EUR 10,00 zzgl. Materialkosten 6.2 Auf Wunsch des Kunden vorgenommene - Telefonate Fremdkosten - Telefaxe Fremdkosten - Fernschreiben Fremdkosten - Fotokopien 0,15 pro Stück - Nachforschungen - zur ordnungsgemäßen Ausführung von Zahlungsvorgängen (soweit nicht durch fehlerhafte Angabe der Kundenkennung des Zahlungsempfängers durch den Kunden verursacht) - sonstige Nachforschungen je nach Aufwand (soweit durch vom Kunden zu vertretende Umstände veranlasst) 6.3 Duplikaterstellung einer Jahressteuerbescheinigung (soweit durch vom Kunden zu vertretende Umstände verursacht) 6.4 Bankauskunft im Auftrag des Kunden Erteilung von Bankauskünften unentgeltlich EUR 60,00/Stunde mind. EUR 10,00 10,00 20,00 inkl. MwSt. Anforderung von Bankauskünften im Kundeninteresse 20,00 inkl. MwSt. 6.5 Bankbürgschaft (Aval) Urkundenentgelt (einmalig) 15,00 Ab 5 TEUR Provision 2 % p. a. Unter 5 TEUR Provision 3 % p. a. mind. EUR 7,50 pro Quartal 1 Die Erstellung der Jahressteuerbescheinigung erfolgt unentgeltlich 4

5 Dienstleistung I. Persönliche Konten (Lohn-, Gehalts-, Rentenkonto) 1.1 Preismodelle für Privatkonten Girokonto Vorteil 2 Girokonto Komfort / Girokonto Komfort - Guthaben Grundpreis pro Monat EUR 7,95 EUR 4,95 Postenpreis beleghaft* (auch Kassenposten, Buchungen SB-Terminal, Lastschrifteinreichung beleghaft und beleglos) Postenpreis beleglos* (Verfügungen am Sparkassen- Geldautomaten) Dauerauftrag (einrichten, ändern) Girokonto Online Keine Neuabschlüsse ab ab EUR Eingang Lohn/Gehalt/Rente/Pension p. M. mit entsprechendem Textschlüssel; sonst EUR 3,00 pro Monat Preis in EUR Basiskonto EUR 4,95 inklusive inklusive EUR 2,50 inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive nur Online-Banking EUR 2,50 am Schalter und SB-Terminal inklusive *Wird nur erhoben, wenn die Buchungen vereinbarungsgemäß und im Auftrag des Kunden erfolgen. Für fehlerhafte Buchungen sowie Korrektur- und Stornobuchungen wird kein Entgelt erhoben. 1.2 Preismodell für Geschäftsgirokonten Grundpreis pro Monat EUR 2,95 Buchungsposten* (zzgl. Preis für Geschäftsvorfall) EUR 0,33 Einzahlung/Auszahlung Kasse EUR 1,50 (zzgl. Preis für Buchungsposten) Einzahlung am SB-Geldeinzahlungsautomaten EUR 0,50 (zzgl. BuPo) Verfügungen Geldausgabeautomat nur Preis für Buchungsposten Überweisungsauftrag/Lastschrifteinzug (beleghaft) EUR 0,50 (zzgl. Preis für Buchungsposten) Überweisungsauftrag/Lastschrifteinzug (beleglos) EUR 0,07 (zzgl. Preis für Buchungsposten) Scheckeinreichung pro Scheck EUR 0,50 (zzgl. Preis für Buchungsposten) Scheckbelastung pro Scheck EUR 0,50 (zzgl. Preis für Buchungsposten) *Wird nur erhoben, wenn die Buchungen vereinbarungsgemäß und im Auftrag des Kunden erfolgen. Für fehlerhafte Buchungen sowie Korrektur- und Stornobuchungen wird kein Entgelt erhoben. 2. Kontoauszug (pro Vorgang) Erstellung und Bereitstellung/Übermittlung in der vereinbarten Form, Häufigkeit und dem vereinbarten Verfahren Bei Sondervereinbarung Kontoauszugsdrucker für Neuabschlüsse des Girokonto Online ab dem Zusendung der am Kontoauszugsdrucker nicht abgerufenen Kontoauszüge und Rechnungsabschlüsse, wenn der letzte, nicht dokumentierte Umsatz länger als 35 Tage zurückliegt. unentgeltlich EUR 0,50 je Auszug Portokosten Bereitstellung/Übermittlung auf Verlangen des Kunden, soweit über das Vereinbarte hinausgehend (pro Vorgang) - Tagesauszug - bei Postversand EUR 1,20 inkl. Porto - bei Abholen in der Geschäftsstelle EUR 0,50 - Wochenauszug - bei Postversand EUR 1,20 inkl. Porto - bei Abholen in der Geschäftsstelle EUR 0,50 - Monatsauszug - bei Postversand EUR 1,20 inkl. Porto - bei Abholen in der Geschäftsstelle EUR 0,50 Die erstmalige Erstellung und Übermittlung von Rechnungsabschlüssen erfolgt stets unentgeltlich. Erstellung und Bereitstellung/Übermittlung eines Kontoauszugs-/Rechnungsabschlussduplikats auf Verlangen des Kunden (soweit durch vom Kunden zu vertretende Umstände verursacht) - bei Postversand je EUR 1,00 zzgl. Porto - bei Abholen in der Geschäftsstelle je EUR 1,00 Die Sparkasse unterrichtet den Kunden mindestens einmal mtl. auf dem für die Kontoinformation vereinbarten Weg über die Ausführung von Zahlungsvorgängen 2. Mit Kunden, die keine Verbraucher sind, kann die Art und Weise sowie die zeitliche Folge der Unterrichtung gesondert vereinbart werden. Zahlungsvorgänge sind insbesondere Bareinzahlungen auf ein Zahlungskonto oder Barauszahlungen von einem Zahlungskonto sowie die Übermittlung von Geldbeträgen auf ein anderes Zahlungskonto durch Ausführung von Lastschriften, Überweisungen oder Zahlungsvorgängen mittels einer Karte oder eines ähnlichen Instruments. 5

6 II. Erbringung von Zahlungsdiensten für Privatkunden und Geschäftskunden 1. Allgemeine Informationen zur Sparkasse Name und Anschrift der Sparkasse Sparkasse Mainfranken Würzburg Hofstraße Würzburg 1.2 Zuständige Aufsichtsbehörde Für die Zulassung zuständige Aufsichtsbehörde: Europäische Zentralbank, Sonnemannstraße 20, Frankfurt am Main Postanschrift: Europäische Zentralbank, Frankfurt am Main (Internet: Für den Verbraucherschutz zuständige Aufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, Bonn und Marie-Curie-Str , Frankfurt am Main (Internet: Eintragung im Handelsregister Amtsgericht Würzburg; HRA Vertragssprache Maßgebliche Sprache für die Geschäftsbeziehung zum Kunden ist Deutsch. 1.5 Geschäftstage und Annahmezeiten der Sparkasse Geschäftstag ist jeder Tag, an dem die an der Ausführung eines Zahlungsvorgangs beteiligten Zahlungsdienstleister den für die Ausführung von Zahlungsvorgängen erforderlichen Geschäftsbetrieb unterhalten. Die Sparkasse unterhält den für die Ausführung von Zahlungen erforderlichen Geschäftsbetrieb an allen Werktagen, mit Ausnahme von - Sonnabenden, - dem 24. und 31. Dezember, - dem 15. August (regionaler Feiertag) - alle bundesweiten und bayerischen Feiertage Annahmezeitpunkt (Cut-Off-Zeit): (sofern nicht an der konkreten Annahmevorrichtung abweichende Annahmezeitpunkte angegeben sind) Geschäftsstelle: werktags bis 15:30 Uhr (bzw. Ende der Öffnungszeit der jeweiligen Geschäftsstelle, sofern dies zeitlich vor 15:30 Uhr liegt) SB-Terminal, Online-Banking/FinTS: werktags bis 15:30 Uhr Datenfernübertragung: werktags bis 15:30 Uhr Telefon-Banking: werktags bis 15:30 Uhr 3 Änderungen der allgemeinen Informationen zur Sparkasse ergeben sich aus unserer Geschäftskorrespondenz und dem Kontoauszug. 6

7 1.6 Außergerichtliche Streitschlichtung und sonstige Beschwerdemöglichkeiten Zur Beilegung von Meinungsverschiedenheiten mit der Sparkasse/Landesbank besteht die Möglichkeit, die Schlichtungsstelle beim Deutschen- Sparkassen- und Giroverband e. V. anzurufen. Das Anliegen ist schriftlich an folgende Anschrift zu richten: Deutscher- Sparkassen- und Giroverband e. V. Kundenbeschwerdestelle Charlottenstraße Berlin Näheres regelt die Verfahrensordnung für die außergerichtliche Schlichtung von Kundenbeschwerden für die Institute der Sparkassen-Finanzgruppe, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Bei behaupteten Verstößen gegen das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz, die 675c bis 676c des Bürgerlichen Gesetzbuchs oder Artikel 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche kann darüber hinaus Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Postfach 12 53, Bonn, eingelegt werden. 7

8 2. Überweisungen 2.1 Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 4 in Euro oder in anderen EWR-Währungen Überweisungsauftrag a) Annahmefrist für Überweisungen Die Geschäftstage und Annahmezeiten der Sparkasse/Landesbank ergeben sich aus Ziffer II.1.5. b) Ausführungsfrist Die Sparkasse/Landesbank ist verpflichtet sicherzustellen, dass der Überweisungsbetrag beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers spätestens wie folgt eingeht: - Überweisung in Euro Belegloser Überweisungsauftrag 6 max. 1 Geschäftstag Beleghafter Überweisungsauftrag 7 max. 2 Geschäftstage - Überweisungen in anderen EWR-Währungen Belegloser Überweisungsauftrag 6 Beleghafter Überweisungsauftrag 7 max. 4 Geschäftstage max. 4 Geschäftstage Die Geschäftstage der Sparkasse/Landesbank ergeben sich aus Ziffer II andere EWR-Staaten derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern. Zu den EWR-Währungen gehören derzeit: Euro, Britisches Pfund Sterling, Bulgarischer Lew, Dänische Krone, Estnische Krone, Isländische Krone, Kroatische Kuna, Norwegische Krone, Polnischer Zloty, Rumänischer Leu, Schwedische Krone, Schweizer Franken (nur für Liechtenstein), Tschechische Krone, Ungarischer Forint. Überweisung per Selbstbedienungsterminal, Telefon-Banking, Online-Banking oder Datenfernübertragung (DFÜ). Überweisung per Vordruck, Sammeldateien mit Begleitzettel, inkl. Service mit SRZ 8

9 c) Entgelte für die Ausführung von Überweisungen aa) Überweisung in der Kontowährung Bei einer Überweisung, die mit keiner Währungsumrechnung verbunden ist, tragen Zahler und Zahlungsempfänger jeweils die von ihrem Zahlungsdienstleister erhobenen Entgelte. Der Zahler trägt die folgenden Entgelte: Überweisungsart beleghafte Überweisung 7 Überweisung mit IBAN/BIC in Euro innerhalb der Sparkasse (SEPA-Überweisung) Überweisung mit IBAN/BIC in Euro an einen anderen Zahlungsdienstleister (SEPA-Überweisung) Grenzüberschreitende Überweisung mit IBAN/BIC in Euro an einen anderen Zahlungsdienstleister (nicht SEPA-Überweisung) Überweisung, die auf eine andere Währung eines EWR- Mitgliedstaates lautet an einen anderen Zahlungsdienstleister Privat: 2,50 Geschäft: 0,33 + 0,50 Privat: 2,50 Geschäft: 0,33 + 0,50 Provision 1,50 ; mind. EUR 10,00; max. EUR 750,00 zzgl. Privat: 2,50 Geschäft: 0,33 + 0,50 Provision 1,50 ; mind. EUR 10,00; max. EUR 750,00 zzgl. Courtage 0,25, mind. EUR 3,00 zzgl. Privat: 2,50 Geschäft: 0,33 + 0,50 Überweisungsmodalitäten je Überweisung vom Girokonto in EUR beleglose Überweisung 8 Privat: 0,00 Geschäft: 0,33 + 0,07 Privat: 0,00 Geschäft: 0,33 + 0,07 Provision 1,50 ; mind. EUR 10,00; max. EUR 750,00 zzgl. Privat: 2,50 Geschäft: 0,33 + 0,07 Provision 1,50 ; mind. EUR 10,00; max. EUR 750,00 zzgl. Courtage 0,25, mind. EUR 3,00 zzgl. Privat: 0,00 Geschäft: 0,33 + 0,07 per Dauerauftrag per Eilüberweisung Privat: 0,00 Geschäft: 0,33 + 0,00 Privat: 0,00 Geschäft: 0,33 + 0,00 Provision 1,50 ; mind. EUR 10,00; max. EUR 750,00 zzgl. Privat: 2,50 Geschäft: 0,33 + 0,00 Provision 1,50 ; mind. EUR 10,00; max. EUR 750,00 zzgl. Courtage 0,25, mind. EUR 3,00 zzgl. Privat: 0,00 Geschäft: 0,33 + 0,00 je Überweisung per Zahlschein von Kunden in EUR 0,00 nicht möglich 25,00 nicht möglich 25,00 nicht möglich 25,00 nicht möglich Euro-Expresszahlung online entfällt entfällt entfällt entfällt entfällt Hinweis: Die vorstehenden Entgelte werden nicht berechnet, wenn und soweit die Durchführung von Überweisungen bereits mit dem Gesamtpreis für ein Kontoführungs-Komplettpaket abgegolten ist (siehe Ziffer I. 1. Preismodelle für Privatkonten ). 7 8 Überweisung per Vordruck, Sammeldateien mit Begleitzettel, per Selbstbedienungsterminal, per Telefon-Banking; inkl. Service mit SRZ Überweisung per Online-Banking oder Datenfernübertragung (DFÜ). 9

10 bb) Überweisung in einer anderen Währung als der Kontowährung Entgeltpflichtiger Bei einer Überweisung, die mit einer Währungsumrechnung verbunden ist, kann der Zahler zwischen folgenden Entgeltregelungen wählen: 0: Zahler und Zahlungsempfänger tragen jeweils die von ihrem Zahlungsdienstleister erhobenen Entgelte (SHARE) 1: Zahler trägt alle Entgelte (OUR) Höhe der Entgelte Entgeltregelung Entgelt (inklusive Courtage) 0 Courtage f. Fremdwährung 0,25, 1 mind. EUR 3,00 zzgl. Fremdkosten Hinweis: Das Entgelt wird zusätzlich zu den unter aa) ausgewiesenen Entgelten erhoben. d) Sonstige Entgelte Preis in EUR Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der Ausführung eines Überweisungsauftrags - bei Postversand Porto - bei Einstellen in das elektronische Postfach entfällt - bei Bereitstellung über den Kontoauszugsdrucker entfällt Bearbeitung eines SEPA-Überweisungswiderrufs nach Ablauf der Widerrufsfrist - innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe EUR 5,00 - bei sonstigen Zahlungsdienstleistern EUR 5,00 Für die Bearbeitung eines Widerrufs einer SEPA-Überweisung kann durch das bearbeitende Kreditinstitut ein Entgelt berechnet werden. Die Gutschrift des widerrufenen Überweisungsbetrages erfolgt abzüglich dieses Bearbeitungsentgeltes. Auf Preise fremder Kreditinstitute hat die Sparkasse keinen Einfluss. Wiederbeschaffung von Überweisungen mit fehlerhafter Angabe der Kundenkennung des Zahlungsempfängers durch den Kunden - innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe - bei sonstigen Zahlungsdienstleistern EUR 40,00 Dauerauftrag: Einrichtung/Änderung/Aussetzung (Girokonto Vorteil und Komfort und Girokonto Online über Online-Banking) Dauerauftrag: Einrichtung/Änderung/Aussetzung (Girokonto Online über Schalter und SB-Terminal) EUR 2,50 Eilüberweisung zur Barauszahlung EUR 25,00 zzgl. Fremdkosten (auf Preise fremder Kreditinstitute hat die Sparkasse keinen Einfluss) Hinweis: Bei der auszahlenden Stelle können weitere Entgelte anfallen. 10

11 2.1.2 Entgelte bei Überweisungsgutschriften Bei einem Überweisungseingang werden von der Sparkasse/Landesbank folgende Entgelte berechnet: Überweisungsgutschrift aus Überweisung mit IBAN/BIC in Euro innerhalb der Sparkasse (SEPA-Überweisung) Überweisung ohne Angabe von IBAN/ BIC in Euro von einem Zahlungsdienstleister innerhalb des EWR Überweisung mit IBAN/BIC in Euro von einem anderen Zahlungsdienstleister (SEPA-Überweisung) Grenzüberschreitende Überweisung mit IBAN/BIC in Euro von einem anderen Zahlungsdienstleister (nicht SEPA-Überweisung) Überweisung, die auf eine andere Währung eines EWR- Mitgliedstaates lautet von einem anderen Zahlungsdienstleister Eilüberweisung, die auf eine andere Währung eines EWR-Mitgliedstaates lautet Entgelt in Euro Privat: 0,00 / Geschäft: 0,33 Provision 1,50 ; mind. EUR 10,00; max. EUR 750,00 zzgl. Privat: 0,00 / Geschäft: 0,33 Privat: 0,00 / Geschäft: 0,33 Provision 1,50 ; mind. EUR 10,00; max. EUR 750,00 zzgl. Privat: 0,00 / Geschäft: 0,33 Provision 1,50 ; mind. EUR 10,00; max. EUR 750,00 zzgl. Courtage 0,25, mind. EUR 3,00 zzgl. Privat: 0,00 / Geschäft: 0,33 Provision 1,50 ; mind. EUR 10,00; max. EUR 750,00 zzgl. Courtage 0,25, mind. EUR 3,00; zzgl. Privat: 0,00 / Geschäft: 0,33 Hinweis: Für Überweisungseingänge in einer anderen Kontowährung wird zusätzlich zu den o. g. Entgelten folgendes Entgelt (inklusive Courtage) erhoben: Courtage für Fremdwährung 0,25, mind. EUR 3,00 Die vorstehenden Entgelte werden nicht berechnet, wenn und soweit die Durchführung von Überweisungen bereits mit dem Gesamtpreis für ein Kontoführungs-Komplettpaket abgegolten ist (siehe Ziffer I. 1. Preismodelle für Privatkonten ) oder der Überweisende, z.b. bei grenzüberschreitenden Überweisungen, die anfallenden Entgelte für die Überweisung trägt. 11

12 2.2 Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 10 in Währungen eines Staates außerhalb des EWR (Drittstaatenwährung) 11 sowie alle Überweisungen in Staaten außerhalb des EWR (Drittstaaten) Überweisungsaufträge a) Ausführungsfrist Überweisungen werden baldmöglichst bewirkt. b) Entgelte für die Ausführung von Überweisungen aa) Entgeltpflichtiger Der Zahler kann zwischen folgenden Entgeltregelungen wählen: 0: Zahler und Zahlungsempfänger tragen jeweils die von ihrem Zahlungsdienstleister erhobenen Entgelte (SHARE) 1: Zahler trägt alle Entgelte (OUR) 2: Zahlungsempfänger trägt alle Entgelte (BEN) Hinweis: Bei der Entgeltregelung 0 können durch zwischengeschaltete Zahlungsdienstleister und den Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers vom Überweisungsbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogen werden. Bei der Entgeltregelung 2 können von jedem der beteiligten Zahlungsdienstleister vom Überweisungsbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogen werden. bb) Höhe der Entgelte Zielland/Produkt Entgeltregelung 0 1 Schweiz in Euro mit IBAN/BIC (SEPA-Überweisung) Auf Anfrage - Monaco in Euro mit IBAN/BIC (SEPA-Überweisung) Auf Anfrage - übrige Länder (sonstige Zahlungen) Auf Anfrage Auf Anfrage Aufschlag/Zusatzentgelt für eilige Ausführung (bei Entgeltregelung 0 oder 1) EUR 25, andere EWR-Staaten derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern. z. B. US-Dollar. Drittstaaten sind alle Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. 12

13 Ausführung in einer anderen Währung als Kontowährung Entgeltregelung Entgelt (inklusive Courtage) 0 0,25 ; mind. EUR 3,00 1 0,25 ; mind. EUR 3,00 Hinweis: Das Entgelt wird zusätzlich zu den oben genannten Entgelten erhoben. cc) Sonstige Entgelte Preis in EUR Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der Ausführung eines Überweisungsauftrags - bei Postversand Porto - bei Einstellen in das elektronische Postfach entfällt - bei Bereitstellung über den Kontoauszugsdrucker entfällt Bearbeitung eines Überweisungswiderrufs nach Ablauf der Widerrufsfrist - innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe - bei sonstigen Zahlungsdienstleistern Wiederbeschaffung von Überweisungen mit fehlerhafter Angabe der Kundenkennung des Zahlungsempfängers durch den Kunden - innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe - bei sonstigen Zahlungsdienstleistern 40,00 Dauerauftrag: Einrichtung/Änderung/Aussetzung Preis auf Anfrage Überweisungsgutschriften a) Entgeltpflichtiger Wer für die Ausführung der Überweisung die anfallenden Entgelte zu tragen hat, bestimmt sich danach, welche Entgeltregelung zwischen dem Überweisenden und dessen Kreditinstitut getroffen wurde. Folgende Entgeltregelungen sind möglich: 0: Zahler und Zahlungsempfänger tragen jeweils die von ihrem Zahlungsdienstleister erhobenen Entgelte (SHARE) 1: Zahler trägt alle Entgelte (OUR) 2: Zahlungsempfänger trägt alle Entgelte (BEN) Hinweis: Bei der Entgeltregelung 0 können durch zwischengeschaltete Zahlungsdienstleister und den Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers vom Überweisungsbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogen werden. Bei der Entgeltregelung 2 können von jedem der beteiligten Zahlungsdienstleister vom Überweisungsbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogen werden. 13

14 b) Höhe der Entgelte Bei einer Entgeltregelung 0 oder 2 werden von der Sparkasse folgende Entgelte berechnet die vom Überweisungsbetrag abgezogen werden: Absenderland/ Währung Schweiz in Euro mit IBAN/BIC (SEPA-Überweisung) Monaco in Euro mit IBAN/BIC (SEPA-Überweisung) übrige Länder Entgelt in Euro Auf Anfrage Auf Anfrage Auf Anfrage Aufschlag/Zusatzentgelt für eilige Ausführung (bei Entgeltregelung 0 oder 2) EUR 25,00 Ausführung in einer anderen Währung als Kontowährung Entgeltregelung Entgelt (inklusive Courtage) 0 0,25 ; mind. EUR 3,00 2 0,25 ; mind. EUR 3,00 Hinweis: Das Entgelt wird zusätzlich zu den oben genannten Entgelten erhoben. 3. Lastschriften Lastschriften innerhalb Deutschlands und aus anderen Staaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) 13 Einzugsermächtigungslastschrift im Rahmen des Elektronischen Lastschriftverfahrens ( 7c ZAG) a) Ausführungsfrist Die Sparkasse/Landesbank ist verpflichtet sicherzustellen, dass der Lastschriftbetrag spätestens innerhalb von max. einem Geschäftstag beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers eingeht. Die Geschäftstage der Sparkasse/Landesbank ergeben sich aus Ziffer II b) Entgelte Lastschrifteinlösung (Dieses Entgelt wird nur erhoben, falls die Lastschrifteinlösung fehlerfrei ausgeführt und autorisiert wurde.) Preis für Buchungsposten Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der Einlösung einer Lastschrift - bei Postversand Porto - bei Einstellen in das elektronische Postfach entfällt - bei Bereitstellung über den Kontoauszugsdrucker entfällt 13 andere EWR-Staaten derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern. 14

15 3.1.2 SEPA-Basis-Lastschrift a) Ausführungsfrist Die Sparkasse/Landesbank stellt sicher, dass der Lastschriftbetrag am Fälligkeitstag beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers eingeht. b) Entgelte bei Lastschrifteinlösungen Lastschrifteinlösung aus Einreichungen von Privatgirokonto Geschäftsgirokonto SEPA-Lastschrift innerhalb der Sparkasse/Landesbank SEPA-Lastschrift von einem anderen Zahlungsdienstleisters (Inklusivleistungen der Preismodelle für Privatkonten) (Dieses Entgelt wird nur erhoben, falls die Lastschrifteinlösung fehlerfrei ausgeführt und autorisiert wurde.) Preis für Buchungsposten Preis für Buchungsposten c) Sonstige Entgelte Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der Einlösung einer SEPA-Basis-Lastschrift - bei Postversand Porto - bei Einstellen in das elektronische Postfach entfällt - bei Bereitstellung über den Kontoauszugsdrucker entfällt Bearbeitung eines am Tag der Belastungsbuchung erfolgten Mandats-Widerrufs Anforderung des Lastschriftmandates beim Zahlungsempfänger EUR 10, SEPA-Firmen-Lastschrift a) Ausführungsfrist Die Sparkasse/Landesbank stellt sicher, dass der Lastschriftbetrag am Fälligkeitstag beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers eingeht. b) Entgelte bei Lastschrifteinlösung Lastschrifteinlösung aus Einreichungen von SEPA-Lastschrift innerhalb der Sparkasse/Landesbank SEPA-Lastschrift von einem anderen Zahlungsdienstleisters (Dieses Entgelt wird nur erhoben, falls die Lastschrifteinlösung fehlerfrei ausgeführt und autorisiert wurde.) Geschäftsgirokonto Preis für Buchungsposten Preis für Buchungsposten c) Sonstige Entgelte Entgegennahme von Bestätigungen über die Ausstellung/Änderung EUR 7,50 eines SEPA-Firmenlastschrift-Mandates Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der Einlösung einer SEPA-Firmen-Lastschrift - bei Postversand Porto - bei Einstellen in das elektronische Postfach entfällt - bei Bereitstellung über den Kontoauszugsdrucker entfällt Bearbeitung eines am Tag der Belastungsbuchung erfolgten Mandats-Widerrufs 3.2 Lastschriften aus weiteren Staaten Ausführungsfrist Lastschriften werden baldmöglichst bewirkt. 15

16 3.2.1 SEPA-Basis-Lastschrift a) Entgelte bei Lastschrifteinlösungen Lastschrifteinlösung aus Einreichung von Monaco/Schweiz Privatgirokonto (Inklusivleistungen der Preismodelle für Privatkonten) (Dieses Entgelt wird nur erhoben, falls die Lastschrifteinlösung fehlerfrei ausgeführt und autorisiert wurde.) Geschäftsgirokonto Preis für Buchungsposten b) Sonstige Entgelte Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der Einlösung einer SEPA-Basis-Lastschrift - bei Postversand Porto - bei Einstellen in das elektronische Postfach entfällt - bei Bereitstellung über den Kontoauszugsdrucker entfällt Bearbeitung eines am Tag der Belastungsbuchung erfolgten Mandats-Widerrufs Anforderung des Lastschriftmandates beim Zahlungsempfänger EUR 10, SEPA-Firmen-Lastschrift a) Entgelte bei Lastschrifteinlösungen Lastschrifteinlösung aus Einreichung von Monaco/Schweiz Privatgirokonto (Inklusivleistungen der Preismodelle für Privatkonten) (Dieses Entgelt wird nur erhoben, falls die Lastschrifteinlösung fehlerfrei ausgeführt und autorisiert wurde.) Geschäftsgirokonto Preis für Buchungsposten b) Sonstige Entgelte Entgegennahme von Bestätigungen über die Ausstellung/Änderung EUR 7,50 eines SEPA-Firmenlastschrift-Mandates Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der Einlösung einer SEPA-Firmen-Lastschrift - bei Postversand Porto - bei Einstellen in das elektronische Postfach entfällt - bei Bereitstellung über den Kontoauszugsdrucker entfällt Bearbeitung eines am Tag der Belastungsbuchung erfolgten Mandats-Widerrufs 16

17 4. Kartengestützter Zahlungsverkehr Preis in EUR 4.1 Kreditkarten Jahrespreise 14 MasterCard/Visa Card Standard Haupt- o. Zusatzkarte (Girokonto Online, Girokonto Vorteil Junge Erwachsene, Geschäftsgirokonto) 25,00 MasterCard/Visa Card Standard Haupt- o. Zusatzkarte (Girokonto Komfort) 10,00 MasterCard Gold Haupt- o. Zusatzkarte (Girokonto Online, Geschäftsgirokonto) 75,00 MasterCard Gold Haupt- o. Zusatzkarte (Girokonto Vorteil, Girokonto Komfort und Girokonto Vorteil Junge Erwachsene) 40,00 MasterCard X-Tension (Girokonto Online) 20,00 MasterCard X-Tension (Girokonto Komfort, Girokonto Vorteil Junge Erwachsene) 10,00 Basis-Kreditkarte MasterCard oder Visa Card 30,00 Platinum MasterCard Hauptkarte 220,00 Platinum MasterCard Zusatzkarte 70,00 Mehrwertprogramm zu Platinum MasterCard Miles & More 30,00 BusinessCard Standard (MasterCard oder VISA-Card) 25,00 Rückerstattung Jahrespreis ab Umsatz EUR 5.000,-- p. a. BusinessCard Gold (MasterCard) Rückerstattung EUR 35,00 ab Umsatz 70,00 EUR p. a.; Rückerstattung Jahrespreis ab Umsatz EUR p. a. Picture-Card (MasterCard/VisaCard Standard, Basis-Kreditkarte, MasterCard X-Tension) - Motivwechsel während der Kartenlaufzeit je Motivwechsel 5,00 - Motivwechsel zum Ablaufdatum der Karte Ausstattung mit Bild: nicht im Angebot Mehrwertleistungen Mehrwertprogramm Miles & More (nicht Platinum MasterCard) 25,00 Postversand nicht abgeholter Kreditkartenabrechnungen 15 Portokosten Erstellung eines Duplikats der Kreditkartenabrechnung auf Verlangen des Kunden (soweit durch vom Kunden zu vertretende Umstände verursacht) pro Auszug - bei Postversand EUR 2,50 zzgl. Porto - bei Einstellen in das elektronische Postfach entfällt Sperren einer MasterCard/Visa Card auf Veranlassung und im Interesse des 0,00 Kunden. (Die Sperranzeige gemäß den Kreditkartenbedingungen ist unentgeltlich.) Einsatz der Karte im Inland und EWR-Raum 15 für Zahlung in EURO und - Versand einer mtan im Auftrag des Kunden an die vereinbarte Mobiltelefonnummer zur Bestätigung von dessen kartenbezogener Autorisierung von Kartentransaktionen - sonstige Autorisierung, insbesondere per PIN, Unterschrift oder Smartphone- App EUR 0,10 je SMS unentgeltlich Einsatz der Karte innerhalb und außerhalb des EWR-Raums, sofern die Zahlungen in Fremdwährung erfolgen 16 und - Versand einer mtan im Auftrag des Kunden an die vereinbarte Mobiltelefonnummer zur Bestätigung von dessen kartenbezogener Autorisierung von Kartentransaktionen - sonstige Autorisierung, insbesondere per PIN, Unterschrift oder Smartphone- App Barauszahlung (siehe Ziffer II. 4.4) EUR 0,10 je SMS zuzüglich 1,75 % v. Umsatz 1,75 % v. Umsatz Der angegebene Jahrespreis gilt nicht für Kreditkarten, die Inhalt eines Kontoführungs-Komplettpaketes der Sparkasse/Landesbank sind. Die Übermittlung von Kreditkartenabrechnungen in der vereinbarten Form erfolgt unentgeltlich. Rechnungsabschlüsse werden stets unentgeltlich erstellt und übermittelt. Zum Umrechnungskurs siehe Ziffer II. 6. dieses Verzeichnisses. 17

18 Preis in EUR 4.2 Debitkarte (SparkassenCard und Sparkassen-Kundenkarte) Debitkarte Girokonto Komfort/Komfort-Guthaben/Basiskonto/Girokonto Vorteil ab 3. Karte (jährlich) 17 12,00 Debitkarte Girokonto Online, Jugendgirokonto ab 2. Karte (jährlich) 17 12,00 S-Aktivsparkarte ab 3. Karte (jährlich) 5,00 Täglicher Verfügungsrahmen 18 SparkassenCard je nach Einsatz: 19 Abheben von Bargeld an eigenen/fremden 20 Geldautomaten EUR 1.000,00 und Einsatz an automatisierten Kassen bei Händlern und Dienstleistungsunternehmen mit girocard/electronic cash und Geheimzahl bis zu EUR ,00 im In- und Ausland mit Maestro/VPAY mit Geheimzahl bis zu EUR 2.200,00 und Aufladen der Geldkarte pro Vorgang EUR 200,00 max. EUR 500,00 pro Tag Einsatz der Debitkarte im Ausland an Terminals zum Bezahlen von Waren und Dienstleistungen - im EWR 20 - bei Zahlung in Fremdwährung oder 1 % - bei Zahlung in einem Land außerhalb des EWR mind. EUR 1,00 max. EUR 5,00 Barauszahlung (siehe Ziffer II. 4.4) 4.3 GeldKarte - Aufladen unserer GeldKarten an unseren Terminals, die mit dem GeldKarte-Logo gekennzeichnet sind, und an unseren Geldautomaten (Ladeterminals) an Ladeterminals von teilnehmenden anderen Sparkassen/Landesbanken an Ladeterminals sonstiger Zahlungsdienstleister an electronic cash-terminals des Handels, die zusätzlich mit dem GeldKarte- oder dem girogo-logo gekennzeichnet sind Preisfrei Der angegebene Jahrespreis gilt nicht für Debitkarten, die Inhalt eines Kontoführungs-Komplettpaketes der Sparkasse/Landesbank sind. Im Rahmen des Kontoguthabens oder vorher eingeräumten Kredits gilt Verfügungsrahmen unabhängig für jede zum Konto ausgegebene Debitkarte. Änderungen des Verfügungsrahmens werden dem Kunden spätestens zwei Monate vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens schriftlich angeboten. Die Zustimmung des Kunden gilt als erteilt, wenn er seine Ablehnung nicht vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens angezeigt hat. Der Verfügungsrahmen gilt, soweit mit dem Kunden nichts anderes vereinbart wurde. Verfügungslimit kann bei fremden Geldautomaten, insbesondere im Ausland, geringer sein. EWR-Staaten derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern. 18

19 4.4 Barauszahlungen am Schalter am Geldautomaten Barauszahlung an eigene Kunden mit unserer Debitkarte unentgeltlich unentgeltlich Girokonto Vorteil, Komfort, Komfort-Guthaben und Basiskonto mit unserer Debitkarte Girokonto Online EUR 2,50 unentgeltlich mit unserer Debitkarte - Geschäftsgirokonto EUR 0,33 + EUR 1,50 (Buchungsposten + Geschäftsvorfall) EUR 0,33 (Buchungsposten) mit Sparkassen-MASTER-/VISACARD entfällt 2 % vom Umsatz mind. EUR 5,00 Barauszahlung an eigene Kunden bei fremden Zahlungsdienstleistern mit Debitkarte bei am Heimatsparkassenmodell teilnehmenden Sparkassen/Landesbanken in Deutschland mit Debitkarte bei fremden Zahlungsdienstleistern im EWR 22 in EUR mit direktem Kundenentgelt 23 mit Debitkarte bei fremden Zahlungsdienstleistern innerhalb und außerhalb des EWR 22 in EUR und Fremdwährung ohne direktes Kundenentgelt 24 mit Sparkassen-Kreditkarte (MASTER-/VISACARD) innerhalb und außerhalb des EWR 22 in EUR innerhalb und außerhalb des EWR 22 in Fremdwährung entfällt entfällt entfällt 3 % vom Umsatz mind. EUR 5,00 3 % vom Umsatz mind. EUR 5,00 * Die Höhe des direkten Entgeltes wird Ihnen vor der Durchführung der Abhebung am Geldautomaten angezeigt. 1 % des Abhebungsbetrages, mind. EUR 5,50 2 % vom Umsatz mind. EUR 5,00 2 % vom Umsatz mind. EUR 5,00 * *zzgl. jeweils 1,75% des Abhebungsbetrages (Auslandseinsatzentgelt) EWR-Staaten derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern. Die Höhe des direkten Kundenentgelts vereinbart der automatenbetreibende ZD vor Auszahlung des Verfügungsbetrages mit dem Karteninhaber am Geldautomaten. In diesen Fällen wird uns als Kartenherausgeber regelmäßig ein sog. Interbankenentgelt berechnet. 19

20 4.5 Ausführungsfrist Der Kartenzahlungsbetrag wird beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers spätestens wie folgt eingehen: Kartenzahlungen im EWR in Euro Kartenzahlungen im EWR) in einer anderen EWR-Währung 25 als Euro Kartenzahlungen außerhalb des EWR unabhängig von der Währung max. 1 Geschäftstag max. 4 Geschäftstage Die Kartenzahlung wird baldmöglichst bewirkt. Die Geschäftstage der Sparkasse/Landesbank ergeben sich aus Ziffer II Bareinzahlung Bareinzahlung eigener Kunden zugunsten Dritter auf Konten bei uns auf Konten bei anderen Sparkassen/Landesbanken auf Konten bei anderen Zahlungsdienstleistern nicht möglich nicht möglich nicht möglich Bei Bareinzahlungen zugunsten Dritter bei anderen Zahlungsdienstleistern gelten die unter II b) und II a) dieses Preis- und Leistungsverzeichnisses geregelten Ausführungsfristen. Bareinzahlung fremder Kunden auf Konten bei uns auf Konten bei anderen Zahlungsdienstleistern nicht möglich nicht möglich 25 Zu den EWR-Währungen gehören derzeit: Euro, Britisches Pfund Sterling, Bulgarischer Lew, Dänische Krone, Estnische Krone, Isländische Krone, Kroatische Kuna, Norwegische Krone, Polnischer Zloty, Rumänischer Leu, Schwedische Krone, Schweizer Franken (nur für Liechtenstein), Tschechische Krone, Ungarischer Forint. 20

21 5. Online-Banking und Electronic Banking 5.1 Online-Banking (PIN/TAN/FinTS) Bereitstellung des Online-Banking Zuganges mtl. Bereitstellung von TAN-Listen - je TAN-Liste entfällt - je versendete TAN per SMS (sms-tan-verfahren) 3 Frei-SMS p. M. EUR 0,10 (gilt nicht für Geschäftsgirokonten) - je versendete TAN per Push-Nachricht (Push-Tan-Verfahren) 3 Frei- TAN p. M. (gilt nicht für Geschäftsgirokonten) EUR 0,03 chiptan-generator EUR 9,90 Kontowecker (Umsatz-, Limit-, Kontostands-, Gehalts-, Karten-, Überweisungs, Order- und Fälligkeitenwecker) - Benachrichtigung per - Benachrichtigung per SMS (je SMS) EUR 0,10 - Benachrichtigung per Push-Nachricht (je Nachricht) EUR 0, Electronic Banking Zugangsverwaltung für ISDN/FTAM/EBICS Einrichtung: Kunden ID EUR 50,00 Einrichtung: zusätzliche Kunden ID EUR 50,00 Einrichtung: Kontonummer für die Kunden ID der DATEV Einrichtung: Teilnehmer ID ab 5 Teilnehmer EUR 10,00 Einrichtung: Konto, incl. UDV-DAT-Segment ab 5 Konten EUR 10,00 Einrichtung/Änderung von Auftragstypen Zusätzliche Bereitstellung von Kontoinformationen auf Verlangen des Kunden 26 Elektronischer Kontoauszug im SWIFT-Format MT 940 pro Kontonummer und je Übertragungs-/Sicherungsverfahren, z. B. für die DATEV mtl. - pro bereit gestelltem Umsatz EBICS-Signaturkarte EUR 20,00 HBCI-Chipkarten (Erst- und Folgekarten) EUR 10,00 HBCI-Chiparten mit Plug-In-Stanzung (Erst- und Folgekarten) EUR 12,00 26 Die Übermittlung von Kontoauszügen in der vereinbarten Form erfolgt unentgeltlich. Rechnungsabschlüsse werden stets unentgeltlich erstellt und übermittelt. 21

22 5.3 Zahlungsdienste über Electronic Banking/FinTS (nur für Geschäftskunden) Beauftragung mittels FinTS: - Sammelüberweisung - im SEPA-Überweisungsverfahren für Überweisungen (innerhalb Deutschlands oder innerhalb EWR-Staaten 27 ) - im SEPA-Überweisungsverfahren (in Drittstaaten 28 ) - Eilüberweisung (Euro-Express) - je Sammelbuchung zzgl. Preis je Posten EUR 5,00 EUR 0,00 - je Einzelauftrag EUR 5,00 - Lastschrifteinzug - im Einzugsermächtigungsverfahren für Lastschriften aus dem Elektronischen Lastschriftverfahren ( 7c ZAG) - im SEPA-Basis-Lastschriftverfahren für Lastschriften (innerhalb Deutschlands oder innerhalb EWR-Staaten 27 ) - im SEPA-Basis-Lastschriftverfahren (in Drittstaaten 28 ) - im SEPA-Firmen-Lastschriftverfahren für Lastschriften (innerhalb Deutschlands oder innerhalb EWR-Staaten 27 ) - im SEPA-Firmen Lastschriftverfahren (in Drittstaaten 28 ) Preise je Posten werden nur erhoben, sofern im Auftrag oder im Interesse des Kunden 27 EWR-Staaten derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern. 28 Drittstaaten sind alle Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR). 22

23 Beauftragung mittels EBICS (ELKO bzw. FTAM): - Datenfernübertragung ohne elektronische Unterschrift je Datei EUR 0,33 - Datenfernübertragung mit elektronischer Unterschrift je Datei EUR 0,33 - zzgl. je Posten EUR 0,07 - Überweisungen - im SEPA-Überweisungsverfahren für Überweisungen (innerhalb Deutschlands oder innerhalb EWR-Staaten 29 ) - im SEPA-Überweisungsverfahren (in Drittstaaten 29 ) - Eilüberweisung (Euro-Express) - je Sammelbuchung zzgl. Preis je Posten EUR 5,00 EUR 0,00 - je Einzelauftrag EUR 5,00 - Lastschrifteinzug - im Einzugsermächtigungsverfahren für Lastschriften aus dem Elektronischen Lastschriftverfahren ( 7c ZAG) - im SEPA-Basis-Lastschriftverfahren für Lastschriften (innerhalb Deutschlands oder innerhalb EWR-Staaten 29 ) - im SEPA-Basis-Lastschriftverfahren (in Drittstaaten 30 ) - im SEPA-Firmen-Lastschriftverfahren für Lastschriften (innerhalb Deutschlands oder innerhalb EWR-Staaten 29 ) - im SEPA-Firmen-Lastschriftverfahren (in Drittstaaten 30 ) Preise je Posten werden nur erhoben, sofern im Auftrag oder im Interesse des Kunden 29 EWR-Staaten derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern. 30 Drittstaaten sind alle Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR). 23

24 6. Umrechnungskurs bei der Erbringung von Zahlungsdiensten in fremder Währung Umrechnungen von Euro in Fremdwährungen und von Fremdwährungen in Euro erfolgen auf Basis frei gehandelter Marktkurse. Diese sind auf Anfrage erhältlich. Der Währungsumrechnungskurs beim Auslandseinsatz der MasterCard/Visa Card ergibt sich aus Ziffer 16 der Bedingungen für die MasterCard/Visa Card. Die Währungsumrechnungskurse für Maestro und VPay Transaktionen in Nicht-Euro-Währung sind unter abrufbar. III. Scheckverkehr 1. Allgemein Scheckeinlösung Privatkonto (Girokonto Vorteil und Komfort) inklusive Scheckeinlösung Privatkonto (Girokonto Online) EUR 2,50 je Scheck Scheckeinlösung Geschäftskonto EUR 0,33 + EUR 0,50 je Scheck Scheckeinzug Privatkonto (Girokonto Vorteil, Komfort, Komfort-Guthaben und Basiskonto) Inklusive Scheckeinzug Privatkonto (Girokonto Online) EUR 2,50 je Scheck Scheckeinzug Geschäftskonto EUR 0,33 + EUR 0,50 je Scheck Scheckvordrucke EUR 0,00 Zusendung von Scheckvordrucken auf Kundenwunsch Porto Vormerkung/Verlängerung einer Schecksperre EUR 5,00 Bereitstellung eines bestätigten Bundesbank-Schecks EUR 50,00 Bereitstellung eines unbestätigten Bundesbank-Schecks EUR 35,00 Wertstellung - Scheckeinreichungen - eigenes Kreditinstitut Buchungstag - andere Kreditinstitute - Eingang vorbehalten 2 Geschäftstage nach Buchungstag - Inkasso nach Geldeingang bei Sparkasse - Scheckeinlösung Buchungstag 2. Grenzüberschreitender Scheckverkehr a) Scheckzahlungen in das Ausland 31 je Scheck in EUR 1,50, mind. EUR 10,00; max. EUR 750,00 zzgl. Buchungsposten Geschäfts- oder Privatkonto in Fremdwährung 1,50, mind. EUR 10,00; max. EUR 750,00 zzgl. Courtage 0,25, mind. EUR 3,00 zzgl. Buchungsposten Geschäfts- oder Privatkonto b) Scheckzahlungen aus dem Ausland 31 je Scheck in EUR 1,50, mind. EUR 10,00; max. EUR 750,00 zzgl. Buchungsposten Geschäfts- oder Privatkonto in Fremdwährung 1,50, mind. EUR 10,00; max. EUR 750,00 zzgl. Courtage 0,25, mind. EUR 3,00 zzgl. Buchungsposten Geschäfts- oder Privatkonto 31 Sofern das Entgelt nicht gemäß Auftrag vom ausländischen Empfänger/Auftraggeber zu zahlen ist. 24

25 C. Umrechnungskurs bei Fremdwährungsgeschäften (außer Zahlungsdienste) für Privatkunden und Geschäftskunden Umrechnungskurse Umrechnungen von Euro in Fremdwährungen und von Fremdwährungen in Euro erfolgen auf Basis frei gehandelter Marktkurse. Diese sind auf Anfrage erhältlich. 25

26 D. Außergerichtliche Streitschlichtung und sonstige Beschwerdemöglichkeit für Privatkunden und Geschäftskunden Zur Beilegung von Meinungsverschiedenheiten mit der Sparkasse/Landesbank besteht die Möglichkeit, die Schlichtungsstelle beim Deutschen- Sparkassen- und Giroverband e. V. anzurufen. Das Anliegen ist schriftlich an folgende Anschrift zu richten: Deutscher- Sparkassen- und Giroverband e. V. Kundenbeschwerdestelle Charlottenstraße Berlin Näheres regelt die Verfahrensordnung für die außergerichtliche Schlichtung von Kundenbeschwerden für die Institute der Sparkassen-Finanzgruppe, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Bei behaupteten Verstößen gegen das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz, die 675c bis 676c des Bürgerlichen Gesetzbuchs oder Artikel 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche kann darüber hinaus Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Postfach 12 53, Bonn, eingelegt werden. 26

Jahrespreise MasterCard Standard/VISACard - Hauptkarte 30,00 - Zusatzkarte 24,00

Jahrespreise MasterCard Standard/VISACard - Hauptkarte 30,00 - Zusatzkarte 24,00 4. Kartengestützter Zahlungsverkehr 4.1 Kreditkarten Jahrespreise MasterCard Standard/VISACard - Hauptkarte 30,00 - Zusatzkarte 24,00 MasterCard Basis - Karte 30,00 MasterCard Gold - Hauptkarte 84,00 -

Mehr

1. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in Euro oder in anderen EWR- Währungen 2

1. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in Euro oder in anderen EWR- Währungen 2 * Ist der Kunde ein Unternehmer im Sinne des Umsatzsteuergesetzes und wurde ihm gegenüber hinsichtlich der Erbringung von bestimmten Finanzdienstleistungen seitens der Sparkasse Vorpommern die Umsatzsteueroption

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Stand Preisblatt zu Kreditkarten

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Stand Preisblatt zu Kreditkarten Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Stand 01.10.2017 Preisblatt zu Kreditkarten 2.4. Lastschriftinkasso 35 2.4.1. Entgelte im SEPA-Basis-Lastschriftverfahren Entgelt im Rahmens des jeweiligen

Mehr

Stadtsparkasse Rheine Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis MasterCard / VISA Card Stand

Stadtsparkasse Rheine Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis MasterCard / VISA Card Stand Stadtsparkasse Rheine Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis MasterCard / VISA Card Stand 28.06.2017 I. Persönliche Konten (Lohn-, Gehalts-, Rentenkonto) 1. Preismodelle für Privatkonten Die genannten

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Stand Preisblatt zu Kreditkarten

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Stand Preisblatt zu Kreditkarten Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Stand 01.12.2018 Preisblatt zu Kreditkarten 3. Kartengestützter Zahlungsverkehr 3.1. Mastercard/Visa Card Kartenprodukte (Kredit- und Debitkarten) 45 a) Ausgabe

Mehr

a) Standardjahrespreis Preis in EUR (Abweichungen davon in den Kontomodellen Giro Flat Ideal, Giro Flat Exklusiv) *

a) Standardjahrespreis Preis in EUR (Abweichungen davon in den Kontomodellen Giro Flat Ideal, Giro Flat Exklusiv) * Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Kartengestützter Zahlungsverkehr Kreditkarten Privatkunden a) Standardjahrespreis Preis in EUR (Abweichungen davon in den Kontomodellen Giro Flat Ideal, Giro

Mehr

a) Standardpreis Preis in Euro (Abweichungen davon in den Kontomodellen Giro Flat Ideal, Giro Flat Exklusiv) *

a) Standardpreis Preis in Euro (Abweichungen davon in den Kontomodellen Giro Flat Ideal, Giro Flat Exklusiv) * Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Kartengestützter Zahlungsverkehr Kreditkarten Privatkunden a) Standardpreis Preis in Euro (Abweichungen davon in den Kontomodellen Giro Flat Ideal, Giro Flat

Mehr

1. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in Euro oder in anderen EWR- Währungen 2

1. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in Euro oder in anderen EWR- Währungen 2 1. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in Euro oder in anderen EWR- Währungen 2 1.1. Überweisungsauftrag 1.1.1. Annahmefrist für Überweisungen

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hameln-Weserbergland

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hameln-Weserbergland information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hameln-Weserbergland Kontobezeichnung: S-Giro Datum: 23.11.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hameln-Weserbergland

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hameln-Weserbergland Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hameln-Weserbergland Kontobezeichnung: S-Giro Premium Datum: 23.11.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 26.07.2017 Kapitel A: Kapitel B: Umrechungskurs bei Fremdwährungsgeschäften für Privatkunden und Geschäftskunden Kapitel C: Außergerichtliche Streitschlichtung

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbank Horb eg zu den relevanten Kapiteln für Zahlungsdienste (Stand 01/2013)

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbank Horb eg zu den relevanten Kapiteln für Zahlungsdienste (Stand 01/2013) Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbank Horb eg zu den relevanten Kapiteln für Zahlungsdienste (Stand 01/2013) 3 Privatkonto 3.1 Kontoführung Produkt EUR VR Klassik Grundpreis

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Preis- und Leistungsverzeichnis August 2017 Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B:

Mehr

Sparkasse Vorpommern Stand: 1. Januar 2018

Sparkasse Vorpommern Stand: 1. Januar 2018 * Ist der Kunde ein Unternehmer im Sinne des Umsatzsteuergesetzes und wurde ihm gegenüber hinsichtlich der Erbringung von bestimmten Finanzdienstleistungen seitens der Sparkasse Vorpommern die Umsatzsteueroption

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Stand: 26.09.2017 Inhalt Kapitel A Kapitel B Kapitel C Kapitel D Allgemeine Informationen zur Bank Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit Privat-

Mehr

B. Girokonto und Zahlungsverkehr

B. Girokonto und Zahlungsverkehr Dienstleistung I. Girokonten 1. Preismodelle für Privatkonten Basiskonto Giro-Direkt* Giro-Comfort Giro-Life** Grundpreis 6,90 2,90 6,90 Zugriff auf unser Online-Banking SparkassenCard 1 inklusive 1 inklusive

Mehr

Entgeltinformation. Eine Berechnung der Gebühr erfolgt nicht, wenn die Buchung auf einem Fehler der Bank beruht. 2

Entgeltinformation. Eine Berechnung der Gebühr erfolgt nicht, wenn die Buchung auf einem Fehler der Bank beruht. 2 information Name des Kontoanbieters: Berliner Volksbank eg Kontobezeichnung: PrivatGiro Direkt Datum: 08.11.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Hameln-Weserbergland

Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Hameln-Weserbergland DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Hameln-Weserbergland Dezember 2017 Kapitel A: Allgemeine Informationen

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 15. Februar 2018 Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 1. Mai 2018

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 1. Mai 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 1. Mai 2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg. Kontobezeichnung: GiroPremium

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg. Kontobezeichnung: GiroPremium Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Kontobezeichnung: GiroPremium Datum: 01.02.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Zahlungen (ohne Karten) Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Zahlungen (ohne Karten) Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Kontobezeichnung: GiroOnline Datum: 01.02.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem

Mehr

S Sparkasse Südwestpfalz

S Sparkasse Südwestpfalz II. Erbringung von Zahlungsdienstleistungen für Privatkunden und Geschäftskunden 1. Allgemeine Informationen zur Sparkasse (1) 1.1 Name und Anschrift der Sparkasse Sparkasse Südwestpfalz Bahnhofstr. 21-29

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 13. Januar 2018

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 13. Januar 2018 Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 13. Januar 2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Die Sparkasse kann gemäß Nr. 17 Abs.

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Hameln-Weserbergland

Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Hameln-Weserbergland DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Hameln-Weserbergland Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 01.05.2016-1 - s Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel,

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 13. Januar 2018 Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab Juli 2018

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab Juli 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab Juli 2018 Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel D: Kreditgeschäft

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis der Rhön-Rennsteig-Sparkasse gültig ab: 20. September 2017

Preis- und Leistungsverzeichnis der Rhön-Rennsteig-Sparkasse gültig ab: 20. September 2017 Preis- und Leistungsverzeichnis der Rhön-Rennsteig-Sparkasse gültig ab: 20. September 2017 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel

Mehr

Kapitel C: Umrechnungskurs bei Fremdwährungsgeschäften (außer Zahlungsdienste)

Kapitel C: Umrechnungskurs bei Fremdwährungsgeschäften (außer Zahlungsdienste) Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 26.06.2017 Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel,

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis. Fassung 1. Juli 2016

Preis- und Leistungsverzeichnis. Fassung 1. Juli 2016 Preis- und Leistungsverzeichnis Fassung 1. Juli 2016 Stadtsparkasse München Preis- und Leistungsverzeichnis Fassung 1. Juli 2016 1 Das Preis- und Leistungsverzeichnis beinhaltet Preise für Dienstleistungen

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Kontobezeichnung: Giro Guthabenkonto Classic Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 22. Dezember 2016

Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 22. Dezember 2016 Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 22. Dezember 2016 s Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel,

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 13. Januar 2018

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 13. Januar 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 13. Januar 2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Kontobezeichnung: Konto mit Zukunft Datum: 01.02.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Rotenburg Osterholz Stand

Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Rotenburg Osterholz Stand Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Rotenburg Osterholz Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Koblenz

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Koblenz Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Koblenz Kontobezeichnung: [Giro.Basis/Service Konto Datum: 18.09.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Sparkasse Rastatt-Gernsbach Preis- und Leistungsverzeichnis 02. Mai 2016

Sparkasse Rastatt-Gernsbach Preis- und Leistungsverzeichnis 02. Mai 2016 Sparkasse Rastatt-Gernsbach Preis- und Leistungsverzeichnis 02. Mai 2016 s Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr,

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab April 2018 Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis 26. September 2017

Preis- und Leistungsverzeichnis 26. September 2017 Preis- und Leistungsverzeichnis 26. September 2017 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel D:

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis 8. August 2017

Preis- und Leistungsverzeichnis 8. August 2017 Preis- und Leistungsverzeichnis 8. August 2017 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel D: Kreditgeschäft

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab Januar 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Bad Oeynhausen

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis Dezember 2017

Preis- und Leistungsverzeichnis Dezember 2017 Preis- und Leistungsverzeichnis Dezember 2017 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 13. Januar 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Bad Oeynhausen

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis (Auszug Kapitel B Kontoführung, Punkte 5.G und 5.H)

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis (Auszug Kapitel B Kontoführung, Punkte 5.G und 5.H) Seite 1 5. G Kreditkartendoppel Gold für Mitglieder des Hartmannbundes beinhaltet: MasterCard Gold und VISACARD Gold 5. G 1 Kartengebühr für Mitglieder des Hartmannbundes Hauptkartendoppel pro Jahr Zusatzkartendoppel

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 13. Januar 2018

Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 13. Januar 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 13. Januar 2018 Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis 01. August 2017

Preis- und Leistungsverzeichnis 01. August 2017 Preis- und Leistungsverzeichnis 01. August 2017 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 01. Januar 2018 Sparkasse Bühl Preis- und Leistungsverzeichnis 1 Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 01. Januar 2018 Kapitel A: Allgemeine Informationen

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 23. April 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Bad Oeynhausen

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 01. April 2018

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 01. April 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 01. April 2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Stand: 19.02.2018 Inhalt Kapitel A Kapitel B Kapitel C Kapitel D Allgemeine Informationen zur Bank Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit Privatkunden

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis Teil B der Kreissparkasse Birkenfeld (Birkenfelder Landesbank) Gültig ab 01. Dezember 2016

Preis- und Leistungsverzeichnis Teil B der Kreissparkasse Birkenfeld (Birkenfelder Landesbank) Gültig ab 01. Dezember 2016 Preis- und Leistungsverzeichnis Teil B der Kreissparkasse Birkenfeld (Birkenfelder Landesbank) Gültig ab 01. Dezember 2016 s Kapitel B: Preise und Leistungsmerkmale bei der Kontoführung und der Erbringung

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis - Sparkasse Celle 20. Oktober 2017

Preis- und Leistungsverzeichnis - Sparkasse Celle 20. Oktober 2017 Preis- und Leistungsverzeichnis - Sparkasse Celle 20. Oktober 2017 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Celle Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 13. Januar 2018

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 13. Januar 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 13. Januar 2018 s Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Bad Oeynhausen - Porta Westfalica (für Konten, die vor dem 1. Januar 2018 bei der ehemaligen Stadtsparkasse

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 19. April 2018

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 19. April 2018 Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 19. April 2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Die Sparkasse kann gemäß Nr. 17 Abs.

Mehr

Preisblatt Geschäftskonten

Preisblatt Geschäftskonten S Sparkasse Hannover Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Preisblatt Geschäftskonten (Überweisungen, Lastschriften, Kartenzahlungen, Barein- und Barauszahlungen) sowie beim Scheckverkehr für

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Stand: 01.08.2016 Inhalt Kapitel A Kapitel B Kapitel C Kapitel D Allgemeine Informationen zur Bank Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit Privat-

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Kontobezeichnung: Giro Guthabenkonto Perfect Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Stand: 01.11.2016 Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft,

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 22. Januar 2018 Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg. Kontobezeichnung: GiroPerfect

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg. Kontobezeichnung: GiroPerfect Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Kontobezeichnung: GiroPerfect Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit

Mehr

Girokonto und Zahlungsverkehr

Girokonto und Zahlungsverkehr B. 3. Kartengestützter Zahlungsverkehr 3.1.Kreditkarten a) Preise Visa Standard monatlich 3,00 EUR Mastercard Standard monatlich 3,00 EUR Mastercard Gold monatlich 6,00 EUR Mastercard X-tension - im ersten

Mehr

Auszug aus dem. Preis- und Leistungsverzeichnis. der. Volksbank Mittelhessen eg. für Debit- und Kreditkarten. Stand:

Auszug aus dem. Preis- und Leistungsverzeichnis. der. Volksbank Mittelhessen eg. für Debit- und Kreditkarten. Stand: Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Volksbank Mittelhessen eg für Debit- und Kreditkarten Stand: 13.01.2018 026417 VBMH 01.18 YC0KVP5 SM Stand: 13.01.2018 - Seite 1 von 7 4.3 Bargeldauszahlung

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Classic-Konto] Zahlungen (ohne Karten) Überweisung

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Classic-Konto] Zahlungen (ohne Karten) Überweisung Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Rhein Neckar Nord Kontobezeichnung: Classic Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem

Mehr

...kein direktes. berechnet. zusätzlich

...kein direktes. berechnet. zusätzlich . Preise und Leistungsmerkmale bei Zahlungsdiensten (Ein-/Auszahlungen, Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen) sowie beim Scheckverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden I. Barauszahlungen

Mehr

A. Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und

A. Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Preis- und Leistungsverzeichnis August 2016 A. Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft,

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg. Kontobezeichnung: GiroClassic

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg. Kontobezeichnung: GiroClassic Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Kontobezeichnung: GiroClassic Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel D: Kreditgeschäft Kapitel

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis 01.11.2017 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis der Stadtsparkasse Wunstorf

Preis- und Leistungsverzeichnis der Stadtsparkasse Wunstorf Preis- und Leistungsverzeichnis der Stadtsparkasse Wunstorf September 2017 Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 1,90 EUR 22,80 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 1,90 EUR 22,80 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Kontobezeichnung: Kontomodell "FirstGiro Plus" 1 Datum: 15.01.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 0,00 EUR 0,00 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 0,00 EUR 0,00 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Kontobezeichnung: Kontomodell "FirstGiro" 1 Datum: 15.01.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 6,99 EUR 83,88 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 6,99 EUR 83,88 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Kontobezeichnung: Kontomodell "Komfort" 1 Datum: 15.01.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis Sparkasse Sonneberg

Preis- und Leistungsverzeichnis Sparkasse Sonneberg Preis- und Leistungsverzeichnis Sparkasse Sonneberg Gültig ab: 05.04.2018 Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Basiskonto Direkt] Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Freudenstadt

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Basiskonto Direkt] Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Freudenstadt Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Freudenstadt Kontobezeichnung: Basiskonto Direkt Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Februar 2018 Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel D: Kreditgeschäft

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab:

Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab: Sparkasse Niederbayern-Mitte Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab: 15.01.2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 20. November 2017

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 20. November 2017 Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel D: Kreditgeschäft Kapitel E: Sonstiges Die Sparkasse kann

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 24.04.2018 s Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel,

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 8,99 EUR 107,88 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 8,99 EUR 107,88 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Kontobezeichnung: Kontomodell "Komfort Plus" 1 Datum: 15.01.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der

Mehr

Kapitel E. Karten und kartengestützter Zahlungsverkehr. 1. Karten. 1.1. Debitkarten. 1.1.1. SparkassenCard

Kapitel E. Karten und kartengestützter Zahlungsverkehr. 1. Karten. 1.1. Debitkarten. 1.1.1. SparkassenCard 1. Karten 1.1. Debitkarten 1.1.1. SparkassenCard 1.1.1.1. SparkassenCard mit PIN 1 pro Jahr 2 1.1.1.2. Zurverfügungstellung einer Ersatzkarte bei - Beschädigung 3 - Funktionsergänzung Jugendschutzmerkmal

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel D: Kreditgeschäft Kapitel

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 12,99 EUR 155,88 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 12,99 EUR 155,88 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Kontobezeichnung: Kontomodell "Premium" 1 Datum: 15.01.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft,

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab April 2017

Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab April 2017 Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab April 2017 s Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel,

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Dezember 2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Kapitel B: Preise und Leistungsmerkmale bei Zahlungsdiensten (Ein-/Auszahlungen, Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen) sowie beim Scheckverkehr für Privat- und

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis O Kapitel A Allgemeine Informationen zur Sparkasse O Kapitel B Girokonto und Zahlungsverkehr O Kapitel C Sparverkehr und Wertpapiergeschäft O Kapitel D Kreditgeschäft O

Mehr

Kapitel E. Karten und kartengestützter Zahlungsverkehr. 1. Karten. 1.1. Debitkarten. 1.1.1. SparkassenCard

Kapitel E. Karten und kartengestützter Zahlungsverkehr. 1. Karten. 1.1. Debitkarten. 1.1.1. SparkassenCard 1. Karten 1.1. Debitkarten 1.1.1. SparkassenCard 1.1.1.1. SparkassenCard mit PIN 1 pro Jahr 2 1.1.1.2. Zurverfügungstellung einer Ersatzkarte bei - Verlust der Karte 3 - Beschädigung 3 - Funktionsergänzung

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis Oktober 2018

Preis- und Leistungsverzeichnis Oktober 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis Oktober 2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel

Mehr

Preis- und Leistungs- verzeichnis.

Preis- und Leistungs- verzeichnis. A Sparkasse Lüneburg Inhaltsverzeichnis Preis- und Leistungs- verzeichnis. Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft

Mehr

Entgeltinformation. Kontobezeichnung: Sparkassen-COMFORTKONTO DIREKT Junge Erwachsene 1

Entgeltinformation. Kontobezeichnung: Sparkassen-COMFORTKONTO DIREKT Junge Erwachsene 1 information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Passau Kontobezeichnung: Sparkassen-COMFORTKONTO DIREKT Junge Erwachsene 1 Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 01. Juli 2018

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 01. Juli 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 01. Juli 2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Inklusive-Konto] Zahlungen (ohne Karten) Überweisung

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Inklusive-Konto] Zahlungen (ohne Karten) Überweisung Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Rhein Neckar Nord Kontobezeichnung: Inklusive Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit

Mehr

Preisblatt Privatkonten

Preisblatt Privatkonten S Sparkasse Hannover Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Preisblatt Privatkonten I. Persönliche Konten (Lohn-, Gehalts-, Rentenkonto) und Geschäftskonten 1. Preismodelle für Privatkonten Giro

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis (Stand ) Inhalt

Preis- und Leistungsverzeichnis (Stand ) Inhalt Preis- und Leistungsverzeichnis (Stand 21.09.2017) Inhalt A Allgemeine Informationen zur Bank 3 I. Name und Anschrift der Bank 3 II. Kommunikation mit der Bank 3 III. Zuständige Aufsichtsbehörde 3 IV.

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 01. Februar 2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft Kapitel

Mehr