Gemeindebrief. Zwickau Friedenskirche Schönfels Altenburg Dezember 2016 Januar 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Zwickau Friedenskirche Schönfels Altenburg Dezember 2016 Januar 2017"

Transkript

1 Wichtige Termine zum Vormerken Kinderkleiderbasar und gemeinsamer Familiengottesdienst mit dem Gemeindebezirk Zwickau-Planitz Bezirkskonferenz des Bezirkes Zwickau Europäischer Stationenweg Reformation zu Gast in Zwickau Versöhnungsgottesdienst im Rahmen des Reformationsgedenkens vorrauss Besuch unserer Partnergemeinde aus Pittsburgh Familiengottesdienst zum Kirchweihfest mit anschließendem Gemeindefest mit unseren Gästen aus den USA Kinder-Sommer-Tage in der Friedenskirche Gottesdienst zur Erinnerung an Taufe und Aufnahme Stadtteilgottesdienst in der Friedenskirche Konzert sola criptura et musica Gemeindebrief Zwickau Friedenskirche Schönfels Altenburg Dezember 2016 Januar 2017 Wichtige Hinweise Mitarbeitendenkonferenz für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der EmK in Kindergottesdiensten, Jungschar, KU, Jugendkreisen, usw. Anmeldung über die Homepage des KJW Alle Informationen zur Aktion 50 unter Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindebezirk Zwickau Gemeindekanzlei Friedenskirche Zwickau Lessingstraße 8 Tel. 0375/ kanzlei@friedenskirchezwickau.de Öffnungszeiten: Di 9 13 Uhr Mi 9-13 Uhr Do Uhr Fr 9-13 Uhr Pastor Christian Posdzich Zwickau Lessingstr. 8 Telefon 0375/ christian.posdzich@emk.de Bankverbindungen Evangelische Bank (EB) Eisenach - BIC GENODEF1EK1 IBAN DE Hauptkonto IBAN DE ausschließlich Baudankopfer Sparkasse Zwickau BIC WELADED 1ZWI IBAN DE sonstiges Homepage:

2 Gedanken zur Adventszeit Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leser, es gibt heutzutage viele Arten von Bilderrahmen: die digitalen Bilderrahmen, dann die modernen, häufig von bekannten Designern kreiert und damit auch eher teuer. Und dann gibt es noch die alten Bilderrahmen, meist aus erlesenen Hölzern hergestellt, mit reicher Verzierung. So schön wie diese Rahmen sind, würde doch wohl niemand einen solchen Bilderrahmen nehmen und leer an die Wand hängen, oder? Der Rahmen soll doch nur das Bild betonen auf dieses kommt es doch wohl an. Wenn wir auf die Advents- und Weihnachtszeit schauen, entdecken wir auch einen Rahmen und diesen lassen wir uns auch etwas kosten: die Beleuchtung im Advent, die uns die dunkle Jahreszeit hell machen will, das ein oder andere Adventskonzert, später dann der geschmückte Weihnachtsbaum, das festliche Essen zum Weihnachtsfest, ein wertvolles Geschenk. Die Lieder, die Krippe unter dem Baum, die Kerzen, Weihnachtsmärkte, die Beleuchtung der Häuser. Das alles spricht unsere Sinne an und gehört zur Advents- und Weihnachtszeit, es hat seinen Wert und kann uns helfen, das Bild in unsere Herzen aufzunehmen. Es gehört als Rahmen unbedingt dazu. Aber: der Rahmen ist eben nicht alles! Wer sich vom Rahmen blenden lässt und nur den Rahmen betrachtet, der kann das Bild, das Wesentliche, die Mitte, nicht sehen. Vielleicht ist genau das der Grund, warum die Adventsund Weihnachtszeit für viele unserer Mitmenschen und vielleicht auch für uns ein Stück unverständlich geworden ist. Der Rahmen drum herum, der Trubel und das Gerenne, lenken ab von der frohen Botschaft vom Bild, das es eigentlich zu betrachten gilt. Die wesentlichen Dinge an der Advents- und Weihnachtszeit möchte ich mit Symbolen auszudrücken sie sind wesentlicher Bestandteil des Bildes, das in den Rahmen gehört und dessen Mittelpunkt bildet: Da wäre zunächst eine Sonne - die Geburt des Kindes Jesus will die winterliche Kälte in unseren Herzen und in unserer Gesellschaft vertreiben. Viele Sorgen begleiten die Menschheit, doch die Weihnachtsbotschaft lautet: Siehe ich verkündige euch große Freude. Fürchtet euch nicht. Da wäre als nächstes ein Herz - im Kind in der Krippe zeigt Gott sein liebendes Herz. Gott hätte mit Macht auftreten können, um den Mächtigen ihre Ohnmacht zu zeigen, so wie er es für das Wiederkommen seines Sohnes verheißen hat. Aber er kam als hilfloses, ohnmächtiges Kind. Seitdem zählt nicht mehr das Äußere, der Rahmen, sondern nur noch das Innere, das Herz. Das dritte Symbol ist eine Krippe. Gott kommt in diese Welt und das nicht in einem 5- Sterne-Hotel oder den Machtzentralen dieser Welt sondern er kommt zu den Menschen, die ihn am nötigsten brauchen. Gottes Lobby sind die Armen dieser Erde, die auch in diesem Jahr unter Krieg und Verfolgung zu leiden haben. Darum sind Weihnachts-gottesdienste immer auch Friedens-gottesdienste. Das Bild der Advents- und Weihnachtszeit, auf das unser Blick gern auch durch einen schönen Rahmen fallen soll, zeigt Gott und sein Zugehen auf die Menschen, die er liebt. Das ist das Bild von Weihnachten, das in den Rahmen des frohen Festes hineingehört und dort betrachtet werden will, damit nicht alles nur äußerlich bleibt, zwischen Kommerz und Glühwein. Wir dürfen dieses Bild ansehen und sollen uns dazu verhalten: Wir können den Kopf darüber schütteln und den Rahmen weiterhin wichtiger finden. Wir können aber auch davor in die Knie gehen denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus (Lk 2, 11). Ich wünsche uns allen eine bewusstmachende Adventszeit und ein friedvolles Weihnachtsfest. Pastor Christian Posdzich

3 Verschiedenes Weihnachtsfeier für Wohnungslose am Heiligabend Für den Heiligabend lädt die Stadtmission zur traditionellen Weihnachtsfeier für wohnungslose und straffällig gewordene Menschen ein. Stadtmissions-Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer gestalten den Abend mit einem weihnachtlichen Programm. Wir wollen den Gästen dieser Weihnachtsfeier gern ein Geschenk als Zeichen unserer Wertschätzung machen. Um für etwa 90 Gäste Geschenke weitergeben zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung. Konkret kann die Hilfe so aussehen: Packen Sie ein Geschenk für die Bescherung. Eine Kennzeichnung der Pakete ist unbedingt notwendig (für einen Mann, für eine Frau). Die Kennzeichnung sollte direkt auf dem Paket angebracht werden mit Edding o.ä. Klebezettel oder Anhänger bitte nicht verwenden; können verloren gehen! Alleinstehende Männer bilden die Mehrzahl der Gäste. Anhaltspunkte für den Inhalt: - haltbare Lebensmittel wie Pfefferkuchen, Nüsse, Süßigkeiten (ohne Alkohol), Konserven, Tee, Kaffee (Instant bevorzugt), Tabakwaren, Kosmetika (Rasierzeug, Duschgel, Haarbürste, Kamm), Socken, Strumpfhosen, Handschuhe, Schals. Wichtig: bitte keine gebrauchten Dinge und keinen Alkohol einpacken! Helfen Sie auch praktisch am Heiligabend. Sollten Sie Interesse haben, den Heiligen Abend einmal aus einem anderen Blickwinkel zu feiern, können Sie gern durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit unterstützen. Abgabe der Päckchen bis im Gemeindebüro der Friedenskirche. Herzlichen Dank Am Ende des Jahres 2016 möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich im Namen des Gemeindebezirkes Zwickau Friedenskirche bei allen Geschwistern recht herzlich zu bedanken, die sich in der Arbeit der verschiedenen Gremien, in der Verkündigung der frohen Botschaft, in der Leitung von Dienstgruppen oder an den vielfältigen Arbeiten im Gemeindeleben auf ganz unterschiedliche Weise einbringen! Gemeinde Gottes lebt genau von diesem Engagement. Ohne die vielen hilfreichen Hände wären manche Dinge nicht möglich. Gott schenke weiterhin die nötige Kraft und seinen Segen! Pastor Christian Posdzich Vorbereitungswochenende Einsegnung Vom sind alle Jugendlichen der Klassen 7-8 eingeladen, am Vorbereitungswochenende für die Einsegnung teilzunehmen. Wir wollen die Zeit in Schönfels verbringen, gemeinsam den Einsegnungsgottesdienst vorbereiten und auch das Abschlussgespräch des Kirchlichen Unterrichts haben. Das Wochenende soll am Freitagabend um Uhr mit dem Abendbrot beginnen und mit dem Gottesdienst in der Schönfelser Gemeinde am Sonntag enden. Bitte ermöglicht Euren Kindern die Teilnahme. Als Gemeinde wollen wir die Kosten des Wochenendes tragen, indem wir Mahlzeiten bereitstellen. Wer hier gerne helfen will, sei dazu herzlich ermutigt. Wir brauchen jemanden, der ein Mittagessen kochen und einen Kuchen backen könnte und wir brauchen Lebensmittel für zwei Frühstück und Abendbrot-Mahlzeiten für ca. 10 Personen. Herzlichen Dank für eure Hilfe! Glaube ist Liebe, Frieden und Freude im Heiligen Geist. Er ist die fröhlichste und heiterste Sache der Welt. Er ist völlig unvereinbar mit Griesgrämigkeit, Missmut und Hartherzigkeit. (John Wesley) Kalender Dezember 2016 Januar 2017 Friedenskirche Zwickau Sonnabend Konzert mit Classic Brass (Jürgen Gröblehner) Sonntag Gottesdienst zum 1.Advent C. Posdzich anschließend Adventsfeier des Kindergottesdienstes gemeinsam mit dem Familiencafé Dienstag Gemeindeseminar 03 Mittwoch Bibelstunde Haus der Begegnung Freitag Arbeitseinsatz Sonntag Gottesdienst zum 2. Advent C. Posdzich Mittwoch Senioren-Adventsfeier des Bezirks in der Friedenskirche Sonntag Gottesdienst zum 3. Advent mit einer Liedpredigt zu dem Adventslied O komm, o komm, du Morgenstern C. Posdzich Montag Frauendienst Mittwoch Bibelstunde Haus der Begegnung Sonntag Familiengottesdienst zum 4.Advent mit Verkündigungsspiel der Kinder Ein Weihnachtsspiel für Kinder von Rolf Sieber, anschließend Kirchencafé C. Posdzich Mittwoch Adventsandacht Adventspost Sonnabend Christvesper Es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes C. Posdzich Sonntag Christmette mit dem Verkündigungsspiel Der Paradiesbaum von Jochen Hahn C. Posdzich Sonnabend Jahresschlussgottesdienst mit der Möglichkeit, eine persönliche Jahreslosung 2017 zu erhalten C. Posdzich Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. (Hesekiel 36,26) Sonntag Neujahrsgottesdienst C. Posdzich Freitag Gottesdienst mit Verkündigungsspiels Der Paradiesbaum von Jochen Hahn in der Erlöserkirche Reinsdorf Sonntag Gottesdienst zur Bundeserneuerung mit Feier des Heiligen Abendmahls C. Posdzich Montag Frauendienst Mo-So, Veranstaltungen der Allianzgebetswoche 2017 Einzigartig Montag 19:30 Gebetsabend in der FeG, Äuß. Schneeberger Str. 4+6 Dienstag 19:30 Gebetsabend in der EFG, Scheffelstr. 28 Mittwoch 16:30 Gebetsnachmittag in Elim-Gemeinde, Parkstraße 22 Mittwoch 19:30 Gebetsabend in der Herrnhuter Brüdergemeine, C.-Zetkin-Str. Donnerstag 19:30 Gebetsabend in der Landeskirchlichen Gemeinschaft, Hegelstr. 11 Freitag 19:30 Gebetsabend in der STA (alt. EMK) Samstag 19:30 Gebetsabend in der Elim-Gemeinde, Parkstraße 22 Sonntag Gottesdienst zum Abschluss der Allianzgebetswoche 2017 in der Friedenskirche mit Feier des Hl. Abendmahls Mittwoch Seniorenkreis Sonntag Gottesdienst B. Wolter Mittwoch Bibelstunde Haus der Begegnung, anschl Besuchsdienst Sonntag Gottesdienst C. Posdzich Mittwoch Bibelstunde Haus der Begegnung

4 Sonntag Familiengottesdienst C. Posdzich Kreise und Dienstgruppen in Zwickau Hauskreis Antje Schubert bei Joachim und Angelika Stark in Zwickau, Agricolastraße 10a, monatlich nach Vereinbarung Hauskreis "117" Infos über Christina Ringeis Hauskreis "Lessing 8" am 13. Januar bei Familie Posdzich, Lessingstraße 8, Infos über Kathrin Posdzich, Sarah Schulz und Sophie Reichelt Hauskreis Pflug Infos über Birgit Pflug Bibelstunde mittwochs Uhr Haus der Begegnung Nicht am Frauendienst im Haus der Begegnung jeden 2. Montag im Monat Uhr Termine: Verschiedenes Gebetsanliegen für die Arbeit auf unserem Bezirk und in unserer Kirche - Die Jahreslosung 2017 stammt aus dem Buch des Propheten Hesekiel: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. (Hesekiel 36,26). Lasst uns dafür beten, dass Menschen sich für das Wort und den Geist Gottes öffnen, neugierig nach Gott fragen und Gott Menschen begegnet und an ihnen wirkt - Wir beten für Frieden in der ganzen Welt, vor allem in den Kriegs- und Krisengebieten unserer Erde, in der Ukraine, in Syrien und dem Irak und in Israel. Wir beten für Frieden in unseren Häusern und Familien, Freundeskreisen und Nachbarschaften. - Weltweit sind viele Millionen Menschen auf der Flucht. Lasst uns für sie beten, um Schutz und Heimat. Lasst uns dabei auch für diejenigen beten, die Flüchtlinge aufnehmen und helfen. - Wir feiern das Weihnachtsfest. Gott wird Mensch und kommt uns ganz nah. Lasst uns dafür beten, dass der wahre Inhalt der Weihnachtsbotschaft nicht im Lärm unserer Tage untergeht. - Im Januar halten wir miteinander die Allianzgebetswoche. Lasst uns dafür beten, dass die Abende und der Gottesdienst ein Zeichen des Miteinanders und des gemeinsamen Wirkens werden. Besuchsdienst Mittwoch, , Uhr nach der Bibelstunde, im Haus der Begegnung Tafel - Café donnerstags (außer Feiertage) ab Uhr im Haus der Begegnung, ca. ab Uhr Lebensmittelausgabe der Zwickauer Tafel Trauercafé des Ökumenischen Hospizdienstes in Zwickau, Reichenbacher Straße 36 mittwochs Uhr Termine: Gemischter Chor mittwochs Uhr wöchentlich Männerchor freitags Uhr 14tägig Termine: Gebetszeit sonntags Uhr Raum der Stille Gebetstreff mittwochs Uhr Haus der Begegnung Volleyball ein Projekt der Zwickauer Stadtgemeinden Gemeinden in Bewegung donnerstags ab Uhr Sporthalle der Pestalozzi-Mittelschule, Seminarstraße Ansprechpartnerin: Verona Lasch, Evelyn Olzmann Arbeitseinsätze immer am ersten Freitag im Monat ab Uhr Wenn du wenig zu tun hast, dann bete eine Stunde; wenn du viel zu tun hast, zwei Stunden. (Martin Luther) Miteinander leben - miteinander teilen - Konferenz beschließt, den Weg weiterzugehen Dem Gemeindebrief liegt wichtiges Informationsmaterial über den gemeinsam beschlossenen Weg bei, den die Konferenz im Mai für die Jahre eingeschlagen hat. Dabei geht es um eine offene, transparente und nachvollziehbare Information über die finanziellen Belange der Ostdeutschen Konferenz und damit unserer Kirche. Gerne steht Pastor Christian Posdzich bei Fragen und Anmerkungen als Ansprechpartner bereit. Abschluss Erntedankopfer Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf die Sammlung des Erntedankopfers zurück. Auf dem Bezirk konnte folgende Summe zusammengetragen werden: Erntedank: 5577,24 Euro (2015: 5464,20 Euro) Gott segne die Geber und die Verwendung der Gaben! Kreativmarkt am 13. November 2016 Am Sonntag, den 13. November, gab es die Gelegenheit, nach dem Gottesdienst über den Kreativmarkt zu schauen und Selbstgemachtes zu entdecken. Es konnten 105 für den Gemeindehaushalt zusammengelegt werden. Herzlichen Dank allen Helfern und Beitragenden.

5 Informationen aus den Gemeinden Öffnungszeiten Gemeindebüro Di/Mi/Fr Uhr Do Uhr Fahrdienst Friedenskirche Wer einen Fahrdienst zum Gottesdienst in der Friedenskirche benötigt, wende sich bitte an Alfons (Ali) Müller, Tel. 0375/ Für die Gottesdienste soll die Meldung bitte bis Freitag erfolgen. Geburtstage ab 80 Jahren Der Herr ist mein Licht und mein Heil, vor wem sollte ich mich fürchten? Der Herr ist meines Lebens Kraft, vor wem sollte mir grauen? (Ps.27) Walther, Günther (88) Recknagel, Susanne (80) Seidel, Deborah (93) Pestel, Günter (81) Landgraf, Hanna (89) Müller, Käthe (80) Meyer, Anneliese (82) Mothes, Gisela (80) Buschkemper, Sonja (91) Kalusche, Heinz (84) Reichelt, Ruth (92) Wilpert, Magdalena (88) Georgi, Friedegard (82) Wir gratulieren den Geburtstagskindern ganz herzlich und wünschen ihnen Gottes Beistand und Segen für jeden neuen Tag. Kirchlich getraut wurden am 29. Oktober Sophie, geb. Weigel, und Markus Reichelt. Als Trauspruch wurde Ihnen mit auf den Weg gegeben: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen (1. Kor 13, 13). Wir wünschen als Gemeinde Gottes Segen für den gemeinsamen Lebensweg, viel Freude aneinander und Gottes Weisheit für das Zusammenleben. Geboren wurde am 6. Oktober Carla Poser. Wir wünschen dem neuen Erdenbürger Gottes Segen und den Eltern Friedemann Poser und Jiyeon viel Freude beim Staunen und Gottes Kraft beim Zusammenwachsen als Familie. wurde am 22.November Theodor Ringeis. Auch ihm wünschen wir Gottes Segen und ein gutes Ankommen in dieser Welt und den Eltern Marie- Theres und Richard Ringeis viel Freude am gegenseitigen Kennenlernen und viele Momente des Staunens. Ausschüsse und Vorstände Verschiedene Ausschüsse haben im Oktober und November kurzfristig getagt, für Januar sind folgende Sitzungen anberaumt: Finanzausschuss , Vorstand des Bezirks Bauausschuss Lobpreis und Anbetungslieder Advent Lobpreis 1 Ehr sei dem Vater 463 Lobpreis 2 Heilig, heilig 474 Anbetung Gott sei Dank 149,1+4+5 Weihnachten Lobpreis 1 Allein Gott in der Höh 29,1 Lobpreis 2 Gelobet seist du 167,1.5.7 Anbetung Lobt Gott, ihr Christen 168,1.6 Januar 2017 Lobpreis 1 Ehr sei dem Vater 463 Lobpreis 2 Halleluja 466 Anbetung Lobt Gott, den Herrn 197,1-2 Dienstliche Termine des Pastors Vorbereitung der KU-Freizeit C. Posdzich zum ökum Stadtkonvent Konventsitzung zur Dienstplanung in Zwickau-Planitz C. Posdzich zur Einführung von Pfarrer Sandro Vogler in Altenburg Friedenskirche Termine: nicht im Januar Kinder, Jugendliche und Familien in Zwickau Kindergottesdienst findet sonntags statt. Die Kinder sind zu Beginn mit im Gottesdienst in der Friedenskirche. Nach der Zeit mit den Kindern im Gottesdienst gibt es folgende Angebote: Kleine Gruppe (bis Ende 1.Schuljahr) im Jugendraum (1.Etage) Große Gruppe (ab Ende 1.Schuljahr) im Haus der Begegnung (Hof) Kleinkinderbetreuung (Säuglinge & Krabbelalter) im Raum der Stille (im Bibelsaal) Kirchl. Unterricht Kirchlicher Unterricht zur Vorbereitung auf die Einsegnung (Schuljahre 7 und 8): Die Gemeindebezirke des Zwickauer Konvents gestalten auch im neuen Schuljahr gemeinsam den Kirchlichen Unterricht. Wir werden einmal im Monat samstags von Uhr bis Uhr in der Friedenskirche Zwickau zusammen sein. Zum Abschluss des Vormittags gibt es immer auch einen Imbiss. Die Teilnahme an der Einsegnungsfreizeit am ersten Winterferienwochenende ist wie jedes Jahr verbindlich. Hier sind schon mal alle Termine zum Vormerken und Einplanen: -Samstag, Samstag, Freitag bis Sonntag Einsegnungs-Freizeit (Untertiefengrün) -Samstag, Vorbereitungswochenende für die Einsegnung (in Schönfels) Einsegnung zum Abschluss des Kirchlichen Unterrichts in der Friedenskirche Ansprechperson: Pastor Christian Posdzich Jugendkreis Zu den Jugendstunden laden wir die Jugendlichen des ganzen Konventes Zwickau ein. Sie finden freitags Uhr im Jugendraum der Friedenskirche statt. Normalerweise treffen wir uns nicht in den Ferien, es sei denn, wir verständigen uns auf einen Termin. Die Jugendleitung hat ein neues Team übernommen: Katharina Tunger in Zusammenarbeit mit Rebekka Weidelt und Paul Reichenbach. Thematisch wird das neue Team unterstützt durch die Pastorinnen und Pastoren des Konventes Zwickau. Wir wünschen dem Jugendkreis eine gute und gesegnete gemeinsame Zeit. Familiencafé Zum Familiencafé sind alle Eltern und Kinder herzlich eingeladen. Wir treffen uns einmal im Monat samstags oder sonntags zum gemeinsamen Essen, Singen und Spielen, um Themen miteinander zu besprechen, Gemeinschaft zu erleben, gemeinsam unterwegs zu sein. Nächste Termine: 06. Dezember Planungstreffen bei Badstübners wir planen die erste Hälfte des Jahres 2017 herzliche Einladung zum Einbringen und Beteiligen! Wer sich in den Mailverteiler eintragen möchte, schreibe an: verona.lasch@kjwost.de. Ansprechpersonen: Verona Lasch, Anja Müller Heimgerufen wurde am 05. November Schwester Edit Unger. Wir wünschen den Angehörigen für die kommende Zeit Gottes Trost und Beistand. Abwesenheit des Pastors Vorschlagsausschuss der Konferenz in Falkenstein

6 Kalender Dezember 2016 Januar 2017 Gemeindezentrum Schönfels Sonnabend Konzert mit Classic Brass (Jürgen Gröblehner) Sonntag Gottesdienst zum 1.Advent C. Posdzich Sonntag Adventsnachmittag C. Posdzich Mittwoch Senioren-Adventsfeier des Bezirks in der Friedenskirche Sonntag Gottesdienst zum 3. Advent mit einer Liedpredigt zu dem Adventslied O komm, o komm, du Morgenstern in der Friedenskirche C. Posdzich Adventsmusik in der ev.-luth. Kirche Schönfels Sonntag Familiengottesdienst zum 4.Advent mit Verkündigungsspiel der Kinder Ein Weihnachtsspiel für Kinder von Rolf Sieber in der Friedenskirche, anschließend Kirchencafé Dienstag Adventsandacht Adventspost Sonnabend Christvesper Es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes in der Friedenskirche C. Posdzich Sonntag Christmette mit Verkündigungsspiel Der Paradiesbaum von Jochen Hahn in der Friedenskirche Sonnabend Jahresschlussgottesdienst in der Friedenskirche mit der Möglichkeit, eine persönliche Jahreslosung 2017 zu erhalten Sonntag Neujahrsgottesdienst in der Friedenskirche zur Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. (Hesekiel 36,26) C. Posdzich Sonntag Gottesdienst zur Bundeserneuerung mit Feier des Heiligen Abendmahls C. Posdzich Mo-So, Veranstaltungen der Allianzgebetswoche 2017 Einzigartig Dienstag 19:30 Gebetsabend im Pfarrhaus Stenn Mittwoch 19:30 Gebetsabend im Gemeindezentrum Schönfels Donnerstag 19:30 Gebetsabend in Lichtentanne Sonntag Gottesdienst zum Abschluss der Allianzgebetswoche 2017 in der ev.-luth. Kirche Lichtentanne Donnerstag Gesprächskreis, Thema: Du bist angenommen bedingungslos. Allein die Gnade. Sonntag Gottesdienst C. Posdzich Sonntag Gottesdienst in der Friedenskirche C. Posdzich Sonntag Familiengottesdienst in der Friedenskirche C. Posdzich Gebetszeit jeweils eine halbe Stunde vor dem Gottesdienst Kindergottesdienst sonntags während des Gottesdienstes, (außer am 1. So des Monats) Gesprächskreis einmal monatlich, donnerstags Uhr Termine: nicht im Dezember Ab Februar wird sich der Gesprächskreis dienstags treffen Mutter-Kind-Kreis Die Termine standen noch nicht fest, Beginn jeweils 9.30 Uhr, Informationen über Jana Huster Kalender Dezember 2016 Januar 2017 Gemeindezentrum Altenburg Mittwoch Senioren-Adventsfeier des Bezirks in der Friedenskirche Sonntag Familien-Gottesdienst zum 3.Advent mit Verkündigung des Teenietreffs, anschließend Gemeindeadventsfeier B. Wolter Dienstag Gesprächsabend - Advent Sonnabend Christvesper W. Ruhnow Sonnabend Jahresschlussgottesdienst mit der Möglichkeit, eine persönliche Jahreslosung 2017 zu erhalten C. Posdzich Sonntag Gottesdienst zur Bundeserneuerung mit Feier des Heiligen Abendmahls C. Posdzich Mo-So, Veranstaltungen der Allianzgebetswoche 2017 Einzigartig Montag 19:00 Gebetsabend in der EmK, Wettinerstr. 32 Dienstag 19:00 Gebetsabend in der LKG, C.-v.-Ossietzky-Str. 9 Mittwoch 19:00 Gebetsabend in EFG, Zeitzer Str. 39 Donnerstag 19:00 Gebetsabend in der FeG im Bahnhof, Wettinerstr. 15 Sonntag Gottesdienst zum Abschluss der Allianzgebetswoche 2017 in der Brüderkirche mit Kindergottesdienst und Feier des Hl. Abendmahls Sonntag Gottesdienst C. Posdzich Dienstag Gemeindenachmittag mit Kaffeetrinken und einem etwas anderen Gottesdienst B. Wolter Teenietreff Der Teenietreff trifft sich nach Absprache mit Pastor Christian Posdzich. Termine: * (* = gemeinsamer Treff mit dem Gemeindenachmittag) Gemeindenachmittag In jeder ersten Woche des Monats am Dienstag kommt die ganze Gemeinde mit dem Teenietreff Uhr Kaffeetrinken zusammen, dabei feiern wir einen etwas anderen Gottesdienst. Ansprechpersonen: Veronika Arnold und Therese Laakmann, Pastor Christian Posdzich Familiencafé Das Familiencafé kommt zum Gemeindenachmittag und trifft sich dort im Normalfall am ersten Dienstag im Monat um Uhr. Gesprächskreis meist monatlich, donnerstags Uhr Termine: nicht im Januar Frauentreff Der nächste Frauentreff findet nach Absprache statt. reloaded Friedensgebet Jeden Montag findet um Uhr ein ökumenisches Friedensgebet in der Brüderkirche statt.

Gemeindebrief. Zwickau Friedenskirche Schönfels Altenburg Dezember 2017 Januar Wichtige Termine zum Vormerken.

Gemeindebrief. Zwickau Friedenskirche Schönfels Altenburg Dezember 2017 Januar Wichtige Termine zum Vormerken. Wichtige Termine zum Vormerken 25.02. 02.-04.03. 05.04. 04.05. 06.05. Juli 2018 08.07. 30.09. Bergmännisches Konzert mit dem Knappenchor des Steinkohlenbergbauvereins Zwickau e.v. Kinderkleiderbasar und

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

OFFEN FÜR ALLE. Gemeindebrief Dezember 2013 / Januar Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde

OFFEN FÜR ALLE. Gemeindebrief Dezember 2013 / Januar Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Gemeindebrief Dezember 2013 / Januar 2014 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Unsere Kirchen und Gemeinden sind OFFEN FÜR ALLE. Herzlich willkommen. Gebet

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Liturgievorschlag für die Christmette 2010

Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Kyrie: Herr Jesus Christus, du bist Gottes großes Geschenk an uns Herr, erbarme dich Du bist die Antwort Gottes auf unser Rufen Christus, erbarme dich In dir

Mehr

Rennsteig-Info Januar 2019

Rennsteig-Info Januar 2019 Rennsteig-Info Januar 2019 Altersbach, Friedrichroda und Schmalkalden Der Himmel ist ein Himmel der Liebe.»Es wäre gut, wenn du dir dessen voll bewusst wärest, dass der Himmel ein Himmel der Liebe ist.

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Eröffnung L: Gottesdienst, Alle (sind) gekommen. Ich Euch Alle herzlich begrüßen. Gottesdienst wir beginnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Der Glaube ist eine feste Zuversicht Da tut sich was: New Chapter Einblick in die Akademie

Der Glaube ist eine feste Zuversicht Da tut sich was: New Chapter Einblick in die Akademie Der Glaube ist eine feste Zuversicht Da tut sich was: New Chapter Einblick in die Akademie 1 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft und ein Nichtzweifeln, an dem, was man nicht

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

2. Sonntag im Advent - LJ V 6. Dezember 2015 Lektionar III/C, 8: Bar 5,1 9; Phil 1, ; Lk 3,1 6

2. Sonntag im Advent - LJ V 6. Dezember 2015 Lektionar III/C, 8: Bar 5,1 9; Phil 1, ; Lk 3,1 6 2. Sonntag im Advent - LJ V 6. Dezember 2015 Lektionar III/C, 8: Bar 5,1 9; Phil 1,4 6.8 11; Lk 3,1 6 Die Adventszeit ist eine Sehnsuchtszeit. Viele schmücken Häuser und Wohnungen mit behaglichen Lichtern,

Mehr

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf Neudorf Cranzahl Sehma Stern auf den ich schaue Volker E.Kempf Sonntag, 3. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst (H. Walz) mit KIGO Do 15.00 Uhr Seniorentreffen Sonntag, 10. Dezember Mi 19.00 Uhr Frauentreffen.

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Beginn Adventszeit Zeit der Auswahl? Eigentlich sollte wie jedes Jahr jetzt die stillste Zeit beginnen. Doch häufig kann man die Menschen schon am Beginn

Mehr

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus.

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Vorbereitung: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle gut und keiner weit

Mehr

HEILIGER ABEND

HEILIGER ABEND T E R M I N E Di. 16.12. - 18.3o h: Bußfeier in der Kreuzkapelle Mi. 24.12. HEILIGER ABEND - 15.oo h: Kleinkindergottesdienst - 16.oo h: Familienchristmette - 19.oo h: italienische Christmette - 23.oo

Mehr

GEMEINDEBRIEF DIE HEILSARMEE IN LEIPZIG DIE BRÜCKE

GEMEINDEBRIEF DIE HEILSARMEE IN LEIPZIG DIE BRÜCKE GEMEINDEBRIEF DIE HEILSARMEE IN LEIPZIG DIE BRÜCKE Januar/ Februar 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. (Hesekiel 36,26 ) 1 Liebe Freunde und Kameraden,

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen.

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen. Lied Macht hoch die Tür, GL 218 Kündet allen in der Not, GL 221, 1-4 Menschen auf dem Weg durch die dunkle Nacht, GL 825 Weihnachtszeit: Lobt Gott ihr Christen alle gleich, GL 247 Kreuzzeichen L.: Im Namen

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Weihnachten Oktavtag 1. Januar 2016 H der Gottesmutter Maria - Lektionar III/C, 41: Num 6,22 27; Gal 4,4 7; Lk 2,16 21

Weihnachten Oktavtag 1. Januar 2016 H der Gottesmutter Maria - Lektionar III/C, 41: Num 6,22 27; Gal 4,4 7; Lk 2,16 21 Weihnachten Oktavtag 1. Januar 2016 H der Gottesmutter Maria - Lektionar III/C, 41: Num 6,22 27; Gal 4,4 7; Lk 2,16 21 Noch ist das neue Jahr ganz jung, erst wenige Stunden der vor uns liegenden 366 Tage

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Beginn Das Geheimnis des heutigen Festes ist nicht, dass Maria vom Engel eine Botschaft empfangen hat. Das feiern wie am Fest Maria Verkündigung. Heute denken wir

Mehr

e in Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

e in Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. G Ge m d e in eb -W Jena k r i ez em eim ar rie b e d e in Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. (Hebräer 11,1) f Mai und

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016 In der Hl. Nacht 24. Dezember 2016 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 732 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 159/ 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns der Heiland

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

1. Sonntag im Advent 30. November 2014 Lesejahr B - Lektionar II/B, 3: Jes 63,16b 17.19b; 64,3 7; 1 Kor 1,3 9; Mk 13,33 37 oder Mk 13,24 37

1. Sonntag im Advent 30. November 2014 Lesejahr B - Lektionar II/B, 3: Jes 63,16b 17.19b; 64,3 7; 1 Kor 1,3 9; Mk 13,33 37 oder Mk 13,24 37 1. Sonntag im Advent 30. November 2014 Lesejahr B - Lektionar II/B, 3: Jes 63,16b 17.19b; 64,3 7; 1 Kor 1,3 9; Mk 13,33 37 oder Mk 13,24 37 Eine sehr widersprüchliche Zeit beginnt mit dem Advent. Romantisch

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Hausgottesdienst am Heiligen Abend An der Krippe

Hausgottesdienst am Heiligen Abend An der Krippe Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010 An der Krippe An Weihnachten kommen Menschen aus verschiedenen Orten zusammen, um sich miteinander an das Geschehen dieser besonderen Nacht zu erinnern und um zu

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2017 / Januar 2018 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde

Gemeindebrief Dezember 2017 / Januar 2018 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Gemeindebrief Dezember 2017 / Januar 2018 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Komm und schaff Frieden in unserem Herzen und in unserer Welt! Unsere Kirchen

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

An der Krippe. Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010

An der Krippe. Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010 An der Krippe Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010 An Weihnachten kommen Menschen aus verschiedenen Orten zusammen, um sich miteinander an das Geschehen dieser besonderen Nacht zu erinnern und um zu

Mehr

(Kinder-)Christmette im LJ B 24. Dezember 2014

(Kinder-)Christmette im LJ B 24. Dezember 2014 (Kinder-)Christmette im LJ B 24. Dezember 2014 Pfarrkirche 16:30 Uhr - Lektionar II/B, 29: Jes 9,1 6; Tit 2,11 14; Lk 2,1 14 Wir sind wieder hier in unserer Kirche versammelt, viele, die oft hier sind,

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Liturgievorschlag zum Jahresende

Liturgievorschlag zum Jahresende Liturgievorschlag zum Jahresende Beginn: Wieder ist ein Jahr vergangen und wir stehen an der Schwelle zu einem Neuen. Wir dürfen mit der Gewissheit aufbrechen, dass wir den Weg nicht alleine gehen müssen.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Suche Frieden und jage ihm nach!

Suche Frieden und jage ihm nach! Gemeindenachrichten Januar 2019 Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein & Werda Zeichnung: Christa Mehnert, FriedenDekade Suche Frieden und jage ihm nach! Jahreslosung 2019 - Psalm

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2015 24. Dezember 2015 Beschenkt Hinweise zur Vorbereitung: Stellen Sie diese Vorlage für alle Mitfeiernden bereit. Nehmen Sie, wenn nötig, das Gotteslob zu Hilfe. Festlicher

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten Heiliger Abend 2013 Wir feiern Weihnachten Heiliger Abend 2013 u Lied: Ihr Kinderlein, kommet / Kommet, ihr Hirten u Gebet u Weihnachtsevangelium u Lied: Es ist ein Ros' entsprungen u Zum Nachdenken u

Mehr

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 Fest der Darstellung des Herrn Tag des Gott geweihten Lebens 2. FEBRUAR ABENDLOB FEST DER DARSTELLUNG DES HERRN, TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS Leitwort

Mehr

23. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 6. September 2015 Lektionar II/B, 337: Jes 35,4 7a; Jak 2,1 5; Mk 7,31 37

23. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 6. September 2015 Lektionar II/B, 337: Jes 35,4 7a; Jak 2,1 5; Mk 7,31 37 23. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 6. September 2015 Lektionar II/B, 337: Jes 35,4 7a; Jak 2,1 5; Mk 7,31 37 GL 221 Kündet allen in der Not (Strophe 4) In unsicheren Zeiten gibt es immer Menschen, die alles

Mehr

Konkordanz EG-GL. Gemeinsame Lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993) und im Gotteslob (2013)

Konkordanz EG-GL. Gemeinsame Lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993) und im Gotteslob (2013) Konkordanz EG-GL Gemeinsame Lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993) und im Gotteslob (2013) erarbeitet von Diakon Günter Vogelsang KMD Prof. Matthias Kreuels ö-lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993

Mehr

Es ist ein Ros entsprungen

Es ist ein Ros entsprungen Es ist ein Ros entsprungen Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2011 Aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor (Jes 11,1). In unserem Leben und in unserer Welt erfahren wir immer wieder Bruchstückhaftigkeit,

Mehr

1. Sonntag im Advent - Lj A 27. November 2016 Lektionar I/A, 3: Jes 2,1 5 Röm 13,11 14a Mt 24,37 44 oder Mt 24,29 44

1. Sonntag im Advent - Lj A 27. November 2016 Lektionar I/A, 3: Jes 2,1 5 Röm 13,11 14a Mt 24,37 44 oder Mt 24,29 44 1. Sonntag im Advent - Lj A 27. November 2016 Lektionar I/A, 3: Jes 2,1 5 Röm 13,11 14a Mt 24,37 44 oder Mt 24,29 44 Segnung des Adventskranzes - Benediktionale 25 oder: V Du Herr bist das Licht des Lebens.

Mehr

Weihnachten Jauchzet, frohlocket. wochenlange Vorbereitungen kommen heute an ihr Ziel: es ist Weihnachten. Was

Weihnachten Jauchzet, frohlocket. wochenlange Vorbereitungen kommen heute an ihr Ziel: es ist Weihnachten. Was Weihnachten 2008 Jauchzet, frohlocket Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage. Liebe Schwestern und Brüder, wochenlange Vorbereitungen kommen heute an ihr Ziel: es ist Weihnachten. Was bringt dieses

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Laura Salvi Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien MEINE ERSTKOMMUNION

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr