GEHEIMNIS TIBET DAS DACH DER ERDE ZU GAST IN HAMBURG januar 2005 im gastwerk hotel hamburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEHEIMNIS TIBET DAS DACH DER ERDE ZU GAST IN HAMBURG januar 2005 im gastwerk hotel hamburg"

Transkript

1 GEHEIMNIS TIBET DAS DACH DER ERDE ZU GAST IN HAMBURG januar 2005 im gastwerk hotel hamburg

2 Gastwerk Hotel Hamburg Beim Alten Gaswerk 3/Daimlerstraße Hamburg GEHEN SIE AUF EINE KLEINE REISE. EINE ENTDECKUNGSREISE IN EINE VERBORGENE WELT. VERSTEHEN SIE IHRE TRADITION. ERLEBEN SIE IHRE RITUALE. SEHEN SIE IHRE BILDER. LAUSCHEN SIE IHREN GESCHICHTEN, IHRER MUSIK. Lernen Sie das Dach der Erde kennen. Nähern Sie sich ihm mit all Ihren Sinnen. Für 9 Tage öffnet die Benefiz-Veranstaltung Geheimnis Tibet ihre Türen zu einer sonst so verborgenen Welt. Neben einer großen buddhistischen Kunst-, Ritualobjekt- und Fotoausstellung, haben Sie die Möglichkeit an zahlreichen tibetischen Zeremonien und Ritualen teilzunehmen. Erleben Sie die Traditionen und Lebensweise der Tibeter mit weitergehenden Vorträgen, Workshops, Film-/Diavorführungen und Konzerten. Tauchen Sie ein in das Geheimnis Tibet.

3 Foto: Bruno Baumann ENTDECKEN SIE ES SELBST: DAS GEHEIMNIS TIBET.

4 STATUEN UND THANGKAS Statuen und Thangkas Erfreuen Sie sich an der 9-tägigen Ausstellung von tibetischen Kunst- und Ritualobjekten. Buddhistische Statuen und Thangkas (Rollbilder) sind Träger einer umfassenden Symbolik, die über den rein künstlerischen Aspekt weit hinausgeht. Auf den interessierten Betrachter üben die Statuen und Thangkas auch ohne zusätzliches Hintergrundwissen eine große Anziehungskraft aus. Mit ihrer Harmonie in Komposition, in Proportion und Form sind sie eine Quelle der Inspiration, der Ruhe und Kraft. SAND-MANDALA Sand Mandala Während der gesamten Veranstaltungszeit werden 3 Mönche aus dem Serajhe Kloster bei Mysore (Indien) ein Avalokiteshvara Sand-Mandala (Kunstwerk aus farbigem Pulver) erstellen. Avalokiteshvara ist als Bodhisattva der Herr des unendlichen Mitgefühls und Schutzpatron von Tibet. Der Dalai Lama gilt als die Inkarnation dieses transzendenten Bodhisattvas. Nach Fertigstellung des Mandalas am erfolgt eine feierliche Zeremonie, auf deren Höhepunkt das Mandala zerstört wird. Foto: Wolfgang Krüger

5 Samstag, Öffentliche Geheimnis Tibet Eröffnungsfeier Geshe Pema Samten, Abt des Tashi Dargye Kloster in Osttibet und Initiator des unterstützenden Kinderschulprojektes wird die große Buddhastatuen-, Thangkas-, Ritualobjekt- und Fotoausstellung eröffnen. Mit einer besonderen Auftakt-Zeremonie beginnen die tibetischen Mönche ihre 9-tägige Arbeit am Sand-Mandala. Die Eröffnungsveranstaltung ist kostenlos. Freiwillige Spendengelder für die Gyalten-Kinderschule in Osttibet sind erwünscht. Buddha Night Party im 25hours Hotel (Paul-Dessau-Str. 2 Bahrenfeld) Warm-Up mit DJ Raphaël Marionneau, Doris Guesthouse und Havana Boys (Live-Acts) und Dancefloor Music von DJ Nartak und DJ Michael Night, unterstützt von Percussionist Mäddi Tation und Videoprojektionen von Pixelrocker Moon vs. Eintritt: 10, * Sonntag, :00- Traditionelle Teezeremonie 11:00 Nach einer sehr komplizierten Etikette wird das Ritual der Teezubereitung von einem Zen-Meister geleitet und vollzogen. 14:00- Klangschalen Vortrag und Konzert 15:30 Doris und Rolf Krude, Erläuterung von Besonderheiten und Hintergründen von Klangschalen. Anschließendes Konzert. 16:00- Die Kunst des tibetischen Buddhismus 17:30 Vortrag von Alfred Röver. Die tibetische Kunst ist religionsbezogen und begleitet den Tibeter sein ganzes Leben. 18:00- S.H.Dalai Lama Backstage 19:30 Dia-Vortrag von Prof. Dr. Jan Andersson. Das Leben Seiner Heiligkeit des Dalai Lama abseits von Massenveranstaltungen. 20:00- Tibet Land der tausend Täler 22:00 Multimedia Dia-Vortrag vom preisgekrönten Fotojournalist und Tibetexperten Olaf Schubert. Montag, :00- Tibetische Puja-Zeremonie 09:00 Starten Sie mit einer tibetischen Puja (Danksagungs-Zeremonie 19:00- Heinrich Harrer Mein Leben 20:30 Lesung von Gino Leineweber. Aus der Autobiografie von Heinrich Harrer, Vertrauter des Dalai Lama, Wissenschaftler und Abenteurer zugleich. Mit seinem Bestseller Sieben Jahre in Tibet wurde Harrer weltbekannt. 20:30- Geheimnisvolles Tibet 22:00 Film. NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND Mit Unterstützung von National Geographic zeigen wir diesen Dokumentarfilm über die Entdeckung der verbotenen Stadt Lhasa. Über Jahrzehnte war sie ein verbotener Platz und daher für westliche Entdecker so unwiderstehlich.1865 gelang es Nain Singh getarnt als buddhistischer Pilger erstmals mit präzisen Angaben über dieses mysteriöse Land zurückzukehren. mit Meditation der Sand-Mandala Mönche Alle Zeremonien sind öffentlich und kostenlos (keine Vorkenntnisse notwendig). Freiwillige Spendengelder für die Gyalten-Kinderschule sind erwünscht. Alle Vorträge, Lesungen, Workshops und Filmvorführungen. Eintritt: 10, *

6 Dienstag, :00- Tibetische Puja-Zeremonie 09:00 Starten Sie mit einer tibetischen Puja (Danksagungs-Zeremonie 18:00- Tibetischer Buddhismus Rituale, Zeremonien 19:30 Vortrag von Oliver Petersen. Die grundlegenden Themen des Buddhismus (die 4 Edlen Wahrheiten, das Karma und die Wiedergeburt, das Nirvana und die Bedeutung eines Mandalas) werden erläutert. Außerdem wird eine kurze Einführung in die Meditation gegeben. Anschließend Raum für Diskussion. 20:00- Die Salzmänner von Tibet 22:00 Film über die Hirtennomaden in Nordtibet und ihre von tiefer Religiösität und Respekt vor der Natur geprägte Tradition im Umgang mit dem Weißen Gold (Rohstoff Salz). Nach dem Film wird die Produzentin Ulrike Koch für Fragen zur Verfügung stehen. Die DVD ist im Rahmen der ARTE EDITION erschienen. Info-Hotline: 089/ :00- Ausklang-Zeremonie mit Full-Moon-Meditation Mittwoch, :00- Tibetische Puja-Zeremonie 09:00 Starten Sie mit einer tibetischen Puja (Danksagungs-Zeremonie 18:00- Buddhastatuen und Thangkas 19:30 Vortrag von Alfred Röver. Statuen und Thangkas (Rollbilder) sind wichtige religiöse Ausdrucksformen im tibetischen Buddhismus, die in keinem Kloster, Tempel oder Haushalt fehlen dürfen. An Beispielen wird die Herstellung und vielfältige Ikonographie der Statuen und Rollbilder erläutert. 20:00- Das Rad der Zeit 22:00 Werner Herzog Film. Der Dalai Lama persönlich erlaubte erstmals einem Kamerateam den wichtigsten Feierlichkeiten des buddhistischen Glaubens beizuwohnen. Um das Initiationsritual in Bodh Gaya, Indien und die Kalachakra-Initiation in Graz herum baut Herzog seinen faszinierenden und bildgewaltigen Dokumentarfilm. Donnerstag, :00- Tibetische Puja-Zeremonie 09:00 Starten Sie mit einer tibetischen Puja (Danksagungs-Zeremonie 18:00- Das Leben in einem tibetischen Kloster 19:30 Vortrag von Geshe Pema Samten. Der Abt des Tashi Dargye Kloster in Osttibet erzählt über das Leben als Mönch in einem tibetischen Kloster. Ein persönlicher Einblick in die Tagesroutinen eines asketischen Lebens. 20:00- Die Abschlussprüfung des Dalai Lama 22:00 Film-Relikt von 1958/59. Dieses einzigartige Filmdokument von 1958/59 zeigt die Abschlussprüfungen Seiner Heiligkeit des 14. Dalai Lama. Die Aufnahmen entstanden bevor der Dalai Lama ins Exil flüchten musste und ermöglichen einen Blick auf das gesellschaftliche und religiöse Leben des alten unberührten Tibets. Für Erläuterungen und Kommentierungen der Inhalte des Films wird Geshe Pema Samten anwesend sein. Vorverkauf über Schanzenstraße 5

7 Freitag, Tibetische Puja-Zeremonie Starten Sie mit einer tibetischen Puja (Danksagungs-Zeremonie 18:00- Auf dem Weg zu einer Achtsamen Wirtschaft 19:30 Vortrag von Dr. Kai Romhardt. K. Romhardt, Zen-Buddhist und Unternehmensberater, erläutert, was die Wirtschaft vom Buddhismus lernen kann. Mit konkreten Übungsfeldern für Unternehmer und Konsumenten beschreibt er, wie die Weisheit des Buddhismus eine Fülle von Ansatzpunkten liefern kann. 20:00- Tibet-Pilgerwege zum Kailash 22:00 Multimedia Dia-Vortrag von Schriftsteller und Filmemacher Bruno Baumann. Eine Reise zum heiligen Berg Kailash. Der Vortrag öffnet sich der Frage, warum und wie dieser Berg zum Mittelpunkt religiöser Verehrung wurde. Darlegung der Übereinstimmungen von mythischen Überlieferungen und Geographie. Tibet aus der Sicht eines Pilgers Nehmen Sie teil an der Tagesausklang-Zeremonie Samstag, :00- Traditionelle Teezeremonie 11:00 Erläuterungen siehe nächste Spalte. 12:00- Tibetische Medizin 13:30 Dr. Ven Tenzin Jangchob, direkter Schüler vom persönlichen Arzt S. H. Dalai Lama, erläutert Aspekte zur Stärkung der Gesundheit und gibt eine Einführung in die tibetische Medizin. Ganztägig: Persönliche Konsultationen (siehe nächste Spalte) Terminabsprache am Info-Counter. 16:00- Klangschalen-Workshop 17:30 Dr. Bettina Groß. Vermittlung von Grundkenntnissen zur Klangmassage und ihrer Wirkungsweise. 18:00- Der tibetische Kulturkreis 19:30 Diavortrag von Schriftsteller Franz Binder. Die Welt der tibetischen Kultur: Tibet, Bhutan, Sikkim, Ladakh, Nepal. 20:00- Tibetische Abendveranstaltung 22:30 mit Mantra-Konzert von Dechen Shak-Dagsay Ein Abend mit der bekannten tibetischen Mantra-Sängerin und atemberaubenden Bild-Impressionen aus ihrer Heimat. Erleben Sie die Heilkraft der tibetischen Mantren. Der Gesang der uralten, segensreichen Mantra-Heilsilben gilt als eines der wirkungsvollsten Mittel, um eine unmittelbare, friedvolle, innere Gelassenheit zu erlangen. Sonntag, :00- Traditionelle Teezeremonie 11:00 Nach einer sehr komplizierten Etikette wird das Ritual der Teezubereitung von einem Zen-Meister geleitet und vollzogen. 12:00- Buddhistische Ethik und Philosophie 13:30 Dr. Ven Tenzin Jangchob, direkter Schüler vom persönlichen Arzt S. H. Dalai Lama, erläutert in seinem Vortrag die wichtigsten Säulen der buddhistischen Ethik und Philosophie. Ganztägig: Persönliche Konsultationen Persönliche Konsultationen bei Dr. Ven Tenzin Jangchob. Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit für eine persönliche Konsultation und ärztliche Beratung. Terminabsprache am Info-Counter 14:00- Sand-Mandala Abschluss-Zeremonie 17:00 Öffentliche Abschluss-Zeremonie mit Geshe Pema Samten. Vor der feierlichen Zerstörung des Sand-Mandala erläutert er die Hintergründe dieser traditionellen Zeremonie. Die Abschluss-Zeremonie endet mit dem Zuführen des Sandes in ein fliessendes Gewässer (Elbe). *alle Eintrittsgelder verstehen sich als Spende. Änderungen vorbehalten Tibetische Abendveranstaltung mit Mantra-Sängerin Dechen Shak-Dagsay am Eintritt: 25, *.

8 GEHEIMNIS TIBET DAS DACH DER ERDE ZU GAST IN HAMBURG Mit freundlicher Unterstützung von Die Veranstaltung verfolgt keinerlei kommerzielle Zwecke: Sämtliche Erlöse sind als Unterstützung für den Erhalt und Ausbau der Gyalten Kinderschule in Osttibet gedacht. In dieser Schule erhalten circa 380 Jungen und Mädchen neben den allgemeinen Schulfächern, Unterricht in den alten tibetischen Traditionen. Designed by Martina Grigoleit and Arne Eckert Nähere Informationen zur Veranstaltung unter Geheimnis Tibet ist eine Veranstaltung der Basis12 e.v. Vorverkauf Kartenhaus Schanzenstraße Hamburg Tel. (040) und Tibetan Lama Art Lange Reihe Hamburg Tel. (040) oder an der Abendkasse im Gastwerk Hotel Hamburg Beim Alten Gaswerk 3/Daimlerstraße Hamburg Tel. (040) Spendenkonto Basis12 e.v. Vereins- und Westbank AG Kto-Nr BLZ Stichwort Geheimnis Tibet

TIBETISCHE HEILKUNDE

TIBETISCHE HEILKUNDE Im Jahr 2010 kommen fünf tibetische Mönche für unsere Ausstellung ZEIT FÜR TIBET nach Europa. Ziel der Ausstellung ist die lebhafte Darstellung der tibetischen Kultur in ihren zahlreichen Facetten. Dr.

Mehr

SANDMANDALA. mit buddhistischen Mönchen aus Ladakh. im Schloß Thalheim. Friedensstupa Newsletter März 2018

SANDMANDALA. mit buddhistischen Mönchen aus Ladakh. im Schloß Thalheim. Friedensstupa Newsletter März 2018 Friedensstupa Newsletter März 2018 SANDMANDALA mit buddhistischen Mönchen aus Ladakh im Schloß Thalheim Freitag, 20. April bis Sonntag, 22. April 2018 Ein ritueller Akt uralter Geschichte In der Zeit zwischen

Mehr

Geshe Thubten Ngawang,

Geshe Thubten Ngawang, DAS TIBETISCHE ZENTRUM Gründung Das Tibetische Zentrum wurde 1977 unter der Schirmherrschaft S. H. XIV. Dalai Lama ins Leben gerufen. Geshe Rabten Rinpoche, der frühere Leiter des Klo- $ters Tharpa Choeling

Mehr

zum eigenen Tun zu entwickeln. Schließlich ist eine sinnvolle Betätigung eine ganz besondere Bereicherung unseres Lebens.

zum eigenen Tun zu entwickeln. Schließlich ist eine sinnvolle Betätigung eine ganz besondere Bereicherung unseres Lebens. zum eigenen Tun zu entwickeln. Schließlich ist eine sinnvolle Betätigung eine ganz besondere Bereicherung unseres Lebens. Mehr Glück, mehr Zufriedenheit im Leben, das ist es, um was es uns allen geht und

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Einleitung Das Leben des Buddha Shakyamuni 17

Inhaltsverzeichnis. Einleitung Das Leben des Buddha Shakyamuni 17 Inhaltsverzeichnis Einleitung 13 1 Das Leben des Buddha Shakyamuni 17 Geburt und Jugend 17 Auf Wanderschaft 21 Erweckung 23 Shakyamunis Erkenntnis 25 Die Vier Edlen Wahrheiten 25 Der Achtfache Pfad 26

Mehr

Mitgefühl und Weisheit

Mitgefühl und Weisheit Dalai Lama Mitgefühl und Weisheit Ein großer Mensch im Gespräch mit Felizitas von Schönborn Herder Freiburg Basel Wien Inhalt I. Einführung. 11 Der Dalai Lama lebt, was er lehrt - Gandhi und die verschiedenen

Mehr

Pressemitteilung Frieden und Glück für die Menschen und für das neue Nonnenkloster Shide

Pressemitteilung Frieden und Glück für die Menschen und für das neue Nonnenkloster Shide Pressemitteilung Frieden und Glück für die Menschen und für das neue Nonnenkloster Shide Erstes tibetisch-buddhistisches Nonnenkloster in Deutschland. Es soll sich als sprudelnde Quelle entfalten und ein

Mehr

Bericht der Projektwoche Shiva, Vishnu, Buddha?

Bericht der Projektwoche Shiva, Vishnu, Buddha? Bericht der Projektwoche Shiva, Vishnu, Buddha? Wer oder was ist das? Wir finden es heraus! Die Projektwoche wurde von Silke Manske, Christine Kalista und Ladina Alioth gemeinsam vorbereitet und durchgeführt.

Mehr

h O R I Z O n T e e R W e I T e R n

h O R I Z O n T e e R W e I T e R n horizonte erweitern Liebe berghorizonte Freunde, der dumpfe Klang mächtiger Trommeln mischt sich mit den tief gesprochenen Mantras der betenden Mönche. Das erste Sonnenlicht hüllt die heiligen Berge des

Mehr

DER TIBETISCHE BUDDHISMUS

DER TIBETISCHE BUDDHISMUS LAMA JIGMELA RINPOCHE DER TIBETISCHE BUDDHISMUS Schlüsselwörter von A bis Z Übersetzt von Helga Schenk IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII Inhalt Vorwort................................

Mehr

Ladakh. Den mythischen Norden Indiens entdecken! 11 Tage ab CHF / Person

Ladakh. Den mythischen Norden Indiens entdecken! 11 Tage ab CHF / Person Ladakh Den mythischen Norden Indiens entdecken! 11 Tage ab CHF 2750.- / Person Tag 1 Akklimatisation in Leh Transfer vom Flughafen zum Hotel. Der Rest des Tages in Leh steht euch zur freien Verfügung.

Mehr

Unruhen in Tibet Schatten über Olympia

Unruhen in Tibet Schatten über Olympia Unruhen in Tibet Schatten über Olympia Klaus Fritsche, Asienstiftung/Asienhaus Bahnhof Langendreer, 5.5.2008 www.asienhaus.de/tibet Zur Lage Erste Verurteilungen von 3 Jahren bis lebenslänglich 203 Tote,

Mehr

Begegnung der Religionen & Reliquien-Ausstellung

Begegnung der Religionen & Reliquien-Ausstellung Begegnung der Religionen & Reliquien-Ausstellung 12. - 14.06.15 Eine dreitägige Veranstaltung für Frieden und Verständigung Veranstaltungs-Ort Willehad-Saal in der Alten Post Domsheide 15 28195 Bremen

Mehr

Tibet Tage bis 12. März Filme und Vorträge. Fr, 10. März, 17 Uhr: Solidarität mit Tibet am Friedensstupa im Volksgarten

Tibet Tage bis 12. März Filme und Vorträge. Fr, 10. März, 17 Uhr: Solidarität mit Tibet am Friedensstupa im Volksgarten Tibet Tage 2017 9. bis 12. März Filme und Vorträge Fr, 10. März, 17 Uhr: Solidarität mit Tibet am Friedensstupa im Volksgarten Eröffnung Tibet tage 2017o, Do, 9. März, 2017, 19 Uhr Begrüßung durch das

Mehr

Pfarrei Bruder Klaus Liestal

Pfarrei Bruder Klaus Liestal Pfarrei Bruder Klaus Liestal Liestal, 6. Dezember 2017 Liebe Lehrpersonen, liebe Kolleginnen und Kollegen Ein Medizinbuddha-Sandmandala Einige haben vielleicht schon mitbekommen, dass wir besonderen Besuch

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017 Mittwoch, 1. Februar 2017 Februar 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg, im Seminarraum im

Mehr

Gonpo Kyab - Thangka-Maler aus Tibet

Gonpo Kyab - Thangka-Maler aus Tibet Gonpo Kyab - Thangka-Maler aus Tibet Gonpo Kyab wurde am 3. Februar 1975 in Sangkhog, Amdo (Osttibet) geboren. Als Sohn einer angesehenen Nagpa-Familie wurde er bereits im Alter von fünf Jahren in das

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Den Buddhismus kennen lernen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Den Buddhismus kennen lernen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: : Den Buddhismus kennen lernen Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Seite Vorwort & methodisch-didaktische

Mehr

Burkhard Scherer BUDDHISMUS. Alles, was man wissen muss. Gütersloher Verlagshaus

Burkhard Scherer BUDDHISMUS. Alles, was man wissen muss. Gütersloher Verlagshaus Burkhard Scherer BUDDHISMUS Alles, was man wissen muss Gütersloher Verlagshaus Inhalt Vorwort und Dank 11 Anmerkungen zur Umschrift 12 I. Der Buddha 7 Buddhas Kultur: Das alte Indien 14 Industal 14 Der

Mehr

INDIENS TIBET TIBETS INDIEN. Das kulturelle Vermächtnis des Westhimalaya 5. September April 2010 Historisches und Völkerkundemuseum St.

INDIENS TIBET TIBETS INDIEN. Das kulturelle Vermächtnis des Westhimalaya 5. September April 2010 Historisches und Völkerkundemuseum St. INDIENS TIBET TIBETS INDIEN Das kulturelle Vermächtnis des Westhimalaya 5. September 2009 18. April 2010 Historisches und Völkerkundemuseum St.Gallen Museumstrasse 50, 9000 St.Gallen, www.hmsg.ch Dienstag

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

SH Dalai während der Teachings in Ladakh im Sommer Foto: Wolfgang Angermeier

SH Dalai während der Teachings in Ladakh im Sommer Foto: Wolfgang Angermeier Jeder kennt SH Dalai Lama. Sogar in den abgelegensten Ecken dieser Erde unter den ältesten und am wenigsten buddhistischen Menschen spricht man von dem alten Tibeter in seiner rot-gelben Robe. Sein Lächeln

Mehr

Buddhismus. Ingrid Lorenz. Buddhismus 1

Buddhismus. Ingrid Lorenz. Buddhismus 1 Buddhismus Ein Zustand, der nicht angenehm oder erfreulich für mich ist, soll es auch nicht für ihn sein. Und ein Zustand, der nicht angenehm oder erfreulich für mich ist, wie kann ich ihn einem anderen

Mehr

BENEFIZ-KONZERT von heiligen traditionellen Mantren-Gesängen. Tibetischer Buddhismus goes to Stadttheater Mödling

BENEFIZ-KONZERT von heiligen traditionellen Mantren-Gesängen. Tibetischer Buddhismus goes to Stadttheater Mödling BENEFIZ-KONZERT von heiligen traditionellen Mantren-Gesängen Tibetischer Buddhismus goes to Stadttheater Mödling INSPIRIERE DICH durch eine musikalisch dargebrachte Welt der Weisheiten des traditionell

Mehr

Friedensstupa Newsletter Mai 2017

Friedensstupa Newsletter Mai 2017 Friedensstupa Newsletter Mai 2017 Liebe Freunde, Unterstützer, und Interessierte Die restlichen Ausschreibungen für den Bau des Stupa sind bald abgeschlossen und wir beginnen in nächster Zeit mit dem Weiterbau.

Mehr

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Herzlich willkommen bei Karma Kagyü Sangha Wien Ein buddhistisches Zentrum im Bodhi Path-Netzwerk KKS Wien: unser Programm 2012 Sommerprogramm im Juli

Mehr

WORKSHOPS HAUS DER RELIGIONEN EUROPAPLATZ 3008 BERN

WORKSHOPS HAUS DER RELIGIONEN EUROPAPLATZ 3008 BERN WORKSHOPS HAUS DER RELIGIONEN EUROPAPLATZ 3008 BERN WWW.HAUS-DER-RELIGIONEN.CH ZEINAB.AHMADI@HAUS-DER-RELIGIONEN.CH WORKSHOP-VERZEICHNIS Seite BILDUNGSANGEBOTE 2016 1) FÜHRUNG HAUS DER RELIGIONEN 4 2)

Mehr

Übersicht Mitte-Veranstaltungen

Übersicht Mitte-Veranstaltungen 06.07.2013, und GÖ Vorträge von Klaus Neukirchen Liebe und Partnerschaft (Sa 15 Uhr), Fragen und Antworten (Sa 20 Uhr), Dharma im Alltag (So 11 Uhr) 31.08.2013, und KS Vortrag von Angelika Tesch Die Buddhanatur

Mehr

Ethik Frau Hellwig

Ethik Frau Hellwig Ethik Frau Hellwig 2011 2012 Die Weltreligion 1. Wie viel Menschen besitzen einen Glauben? (in % der Weltbevölkerung) Etwa 98%. 2. A) Suchen Sie die richtige Zahl heraus. B) Warum gibt es keine eindeutige

Mehr

Regelmäßige Veranstaltungen 37

Regelmäßige Veranstaltungen 37 Regelmäßige Veranstaltungen 37...dienen dazu, die Lehre des Buddhas näher kennen zu lernen, verschiedene Meditationen gemeinsam zu üben und in den Alltag zu integrieren. Wir bitten die Teilnehmer, sich

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

Leseprobe. Diogenes Verlag AG

Leseprobe. Diogenes Verlag AG Leseprobe Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung der Texte und Bilder, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt insbesondere für die

Mehr

Pilgerreise: Buddhas Leben

Pilgerreise: Buddhas Leben Pilgerreise: Buddhas Leben Eine klassische Pilgerreise zu den heiligen Stätten des Buddhismus einfach Gruppenreise: Buddhas Leben Preis: 1.990 EUR Termin: 17. Februar-03. März 2018 Auf Anfrage organisieren

Mehr

Tibet. Zur Entstehung der Ausstellung. Nomaden in Not

Tibet. Zur Entstehung der Ausstellung. Nomaden in Not Zur Entstehung der Ausstellung Tibet Nomaden in Not Seit 2010 organisieren die Regionalgruppe Hamburg der Tibet Initiative Deutschland e. V., die Gesellschaft für bedrohte Völker e. V. und andere sich

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, MINISCHIRN, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SONNTAG, 1. MÄRZ 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

Das Buddhistische Konzept von Mitgefühl. Maria Schenk

Das Buddhistische Konzept von Mitgefühl. Maria Schenk Das Buddhistische Konzept von Mitgefühl Maria Schenk Buddhisten glauben an Leben = Leiden (dhuka) Daseinskreis Endlose Wiedergeburten Negatives/ positives Karma je nach Handeln Meditation Erleuchtung (Weisheit)

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2018 Februar 2018 Donnerstag, 1. Februar Freitag, 2. Februar Cocktail-Abend an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 18.00 22.30 Uhr. Gute Unterhaltung und geschmackvolle Cocktails und Longdrinks an

Mehr

Raum & Freude die Buddhas in den Alpen NACHLESE. Statuenausstellung, 01. bis 31. Oktober 2012 Kaiserliche Hofburg Innsbruck DIAMANTWEG-BUDDHISMUS

Raum & Freude die Buddhas in den Alpen NACHLESE. Statuenausstellung, 01. bis 31. Oktober 2012 Kaiserliche Hofburg Innsbruck DIAMANTWEG-BUDDHISMUS Raum & Freude die Buddhas in den Alpen Statuenausstellung, 01. bis 31. Oktober 2012 Kaiserliche Hofburg Innsbruck NACHLESE Raum & Freude die Buddhas in den Alpen Statuenausstellung, 01. bis 31. Oktober

Mehr

Tibetische Heilklänge: Blockaden lösen und zu innerer Wahrheit finden - UT 2: Geführte Meditationen (mit CD)

Tibetische Heilklänge: Blockaden lösen und zu innerer Wahrheit finden - UT 2: Geführte Meditationen (mit CD) Tibetische Heilklänge: Blockaden lösen und zu innerer Wahrheit finden - UT 2: Geführte Meditationen (mit CD) Click here if your download doesn"t start automatically Tibetische Heilklänge: Blockaden lösen

Mehr

Buddhistische Perspektive und das Beispiel der Malerei von

Buddhistische Perspektive und das Beispiel der Malerei von Religion und bildende Kunst. Buddhistische Perspektive und das Beispiel der Malerei von Sung Min Kim Zuerst bedanke ich mich, dass ich zum interreligiösen Salon eingeladen worden bin, und die Gelegenheit

Mehr

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 Flucht im Boot, Abdullah, 10 Jahre alt, aus Syrien. Foto: Dieter Mamel. Liebe Journalistinnen und Journalisten, am Mittwoch, den 24. August, um 19 Uhr eröffnen

Mehr

Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb

Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb Eine Coaching-Reise der Extraklasse in Nepal und Bhutan, zwei der faszinierendsten Länder der Welt In diesem außergewöhnlichen Seminar reflektieren Sie und arbeiten

Mehr

blick in den april 2015

blick in den april 2015 veranstaltungen, kestnerkids und führungen in der kestnergesellschaft Feiertage mit Führungen Karfreitag : Freitag, 03.04.2015 Ostermontag : Montag, 06.04.2015 Mittwoch, 1. April 2015, 13 Uhr kestnerklänge

Mehr

Vortragsreihe Inspirationsbaum von Horst Gunkel bei Meditation am Obermarkt, Teil XXI, zuletzt geändert am 7. März 2013

Vortragsreihe Inspirationsbaum von Horst Gunkel bei Meditation am Obermarkt, Teil XXI, zuletzt geändert am 7. März 2013 Dhardo Rinpoche Schon seit Sommer letzten Jahres erzähle ich euch hier von den Figuren auf dem Inspirationsbaum von Triratna, auf dem es abgesehen vom Buddha fünf Gruppen von Personen historische und mythologische

Mehr

TibetIndia Eine Multivision von Martin Ramsauer

TibetIndia Eine Multivision von Martin Ramsauer TibetIndia Eine Multivision von Martin Ramsauer Martin Ramsauer lebte und arbeitete während eines Jahres im tibetischen Kloster Sera in Südindien, zusammen mit 5000 Mönchen, als Naturwissenschaftslehrer

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 7. JULI MITTWOCH, 8. JULI 19 Uhr SCHIRN

Mehr

Kumbh Mela das größte Fest der Welt

Kumbh Mela das größte Fest der Welt Kumbh Mela das größte Fest der Welt Minigruppenreise, min 2, max 6 Teilnehmer, ab/bis Delhi, 9 Tage, 01.02.2019 09.02.2019 DELHI ALLAHABAD VARANASI DELHI 1. Tag, Freitag, 01.02.2019: individuelle Ankunft

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

36 Regelmäßige Veranstaltungen

36 Regelmäßige Veranstaltungen 36 Regelmäßige Veranstaltungen...dienen dazu, die Lehre des Buddha näher kennen zu lernen, verschiedene Meditationen gemeinsam zu üben und in den Alltag zu integrieren. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung,

Mehr

KALENDER. Gruppe Essen

KALENDER. Gruppe Essen ADRESSEN Gruppe Essen Buddhistische Gruppe Essen Kunigundastr. 27 45131 Essen Fon 02 01-54 58 751 01 60-47 82 071 Webseite Essen@diamondway-center.org www.buddhismus-essen.de Informationsabend mit Meditation

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Rituale. für die Seele. Hörbücher und CDs.

Rituale. für die Seele. Hörbücher und CDs. Rituale für die Seele Hörbücher und CDs www.herder.de Hörgenuss für 5 Weisheiten für heute Anselm Grün Wenn ich nur noch einen Tag zu leben hätte Spielzeit ca. 69 Min. ISBN 978-3-451-31605-0 Anselm Grün

Mehr

Reiseinformation. Romantisch reisen mit Stil

Reiseinformation. Romantisch reisen mit Stil Reiseinformation Bhutan Privatreise- Ab 2 Personen zu Ihrem Wunschtermin - 15 Tage Diese Bhutan Reise ist buchbar ab 2 Personen zu Ihrem Wunschtermin! Eingebettet zwischen schneebedeckten Himalaya-Gipfeln,

Mehr

Stuttgart. Waiblingen Winnenden Filderstadt. Kadampa Meditationszentrum Stuttgart

Stuttgart. Waiblingen Winnenden Filderstadt. Kadampa Meditationszentrum Stuttgart Stuttgart Waiblingen Winnenden Filderstadt Kadampa Meditationszentrum Stuttgart www.meditation-stuttgart.de August bis Dezember 2014 Der Ehrwürdige GESHE KELSANG GYATSO ist der Gründer der Neuen Kadampa

Mehr

Reisezeiten: April bis Mitte Juni und September bis Mitte November Dauer: 16 Tage / 15 Nächte

Reisezeiten: April bis Mitte Juni und September bis Mitte November Dauer: 16 Tage / 15 Nächte HUMLA Kulturreise 16 Tage Liebe Gäste Das Humla-Tal ist das nördlichste Tal Nepals, an der Grenze zu Tibet. Humla ist, dank seiner Abgeschiedenheit, sehr unberührt geblieben. Die Dörfer sind mittelalterlich

Mehr

6.Tag: Trekking zu Everest Advanced Base Camp (6340m), und zurück zu Camp 2

6.Tag: Trekking zu Everest Advanced Base Camp (6340m), und zurück zu Camp 2 Advanced Base Camp Everest trek, the Highest trek in the world Übersicht von ABC Trekking: 1.Tag: Akklimatisierung bei Everest Base Camp. (5200M) 2.Tag: Trekking Everest Base - Camp 1. (5460M) 3.Tag: Trekking

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Klöster Buddhas Rituale

Klöster Buddhas Rituale RAIMUND LINDHORST Klöster Buddhas Rituale Eine Einführung in die tibetisch-buddhistische Geisteswelt mit ihrer Bildersprache und Ritualen mit zahlreichen Zeichnungen, 151 Abbildungen und 121 von ihnen

Mehr

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung  Dienstag Dolomitenfahrt Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Holen Sie sich neue Energie bei unserer Wanderung durch Wald und Wiesen. Genießen Sie die unberührte Natur, lassen Sie Ihre Seele baumeln und lernen Sie

Mehr

Der Sechzehnte Gyalwang Karmapa und sein Mandala in Rumtek.

Der Sechzehnte Gyalwang Karmapa und sein Mandala in Rumtek. Der Sechzehnte Gyalwang Karmapa und sein Mandala in Rumtek. Bildband mit einem Vorwort des XVII. Gyalwang Karmapa Ogyen Trinley Dorje. Der zweisprachig (deutsch und englisch) erschienene Bildband präsentiert

Mehr

Der Garten der Glückseligkeit

Der Garten der Glückseligkeit Stefanie Syren Ulrike Romeis Der Garten der Glückseligkeit Der Nepal Himalaya Park in Bayern Deutsche Verlags-Anstalt Inhalt Vorwort von Heribert Wirth 6 Vorwort 6 Wie der Park entstand 9 Parkprojekt statt

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

UHR Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 6:00 Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige

UHR Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 6:00 Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige UHR Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 6:00 Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige Hilfen 6:15 Worte des Lebens Worte des Lebens Worte

Mehr

Der Buddhistische Dachverband Diamantweg (BDD) e.v.

Der Buddhistische Dachverband Diamantweg (BDD) e.v. Der Buddhistische Dachverband Diamantweg (BDD) e.v. Der Buddhistische Dachverband Diamantweg (BDD) e.v. vertritt eine der größten buddhistischen Schulen in Deutschland. Mit derzeit rund 130 Zentren und

Mehr

Praxis des Guru Yoga. mit den Guru Yogas auf Milarepa, Gampopa, Karma Pakshi und Mikyö Dordje

Praxis des Guru Yoga. mit den Guru Yogas auf Milarepa, Gampopa, Karma Pakshi und Mikyö Dordje Praxis des Guru Yoga mit den Guru Yogas auf Milarepa, Gampopa, Karma Pakshi und Mikyö Dordje Obwohl die Natur unseres Geistes in Wirklichkeit erleuchtet oder Buddha-Natur ist, sind wir gegenwärtig nicht

Mehr

Ganesha Ein Gott mit. Weshalb hat Ganesha einen. Elefantenkopf

Ganesha Ein Gott mit. Weshalb hat Ganesha einen. Elefantenkopf Weshalb hat Ganesha einen Elefantenkopf? Ganesha Ein Gott mit Elefantenkopf Ganesha ist einer der beliebtesten Götter Indiens. Aber warum ist sein Stosszahn abgebrochen und wieso hat er überhaupt einen

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. JULI 15 Uhr ISABEL LEWIS: OCCASION in

Mehr

Ankunft im Wat Sakaeo* Begrüßung durch einen Mönch Rundgang und Führung durch das Wat mit Erläuterungen

Ankunft im Wat Sakaeo* Begrüßung durch einen Mönch Rundgang und Führung durch das Wat mit Erläuterungen - serfahrung! 1. Tag 1 15.30h: 16.30h: Ankunft im Wat Sakaeo* Begrüßung durch einen Mönch Rundgang und Führung durch das Wat mit Erläuterungen Einquartierung Einführung in die Geschichte des Buddhismus

Mehr

Der Buddhismus im Vergleich mit dem Evangelium der Bibel

Der Buddhismus im Vergleich mit dem Evangelium der Bibel Geisteswissenschaft Immanuel Haller Der Buddhismus im Vergleich mit dem Evangelium der Bibel Ist das Leben Leiden? Missionstheologischer Exkurs Christentum-Buddhismus Essay Der Buddhismus im Vergleich

Mehr

Individuelle Anreise nach Shanghai und Transfer in Eigenregie zum Hotel. (Abendessen inklusive)

Individuelle Anreise nach Shanghai und Transfer in Eigenregie zum Hotel. (Abendessen inklusive) Sie haben noch nicht die richtige China Reise gefunden? Haben aber eine ungefähre Route im Kopf oder möchten eine unserer Touren gerne Ihren Vorstellungen anpassen? Die Reise passt, die angebotenen Termine

Mehr

Die Essenz der Lehre Buddhas

Die Essenz der Lehre Buddhas Das Buch Ganz gleich ob wir Buddhisten sind oder nicht wir alle suchen in unserer hektischen Alltagswelt nach Gelassenheit und innerer Stärke. Mit dieser klaren Einführung in die Prinzipien der buddhistischen

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Roman Akermann 16. und 17. April Kathmandu, Nepal

Roman Akermann 16. und 17. April Kathmandu, Nepal Kathmandu Nepal Roman Akermann 16. und 17. April 2011 Flug und Ankunft Flug nach Kathmandu Ich bin über München, nach Delhi geflogen. Dort habe ich mein Gepäck in Empfang genommen und fast einen halben

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

1. Ferienwoche vom bis

1. Ferienwoche vom bis Katholische Gesamtkirchengemeinde Wernau Wernau 1. Ferienwoche vom 29.07.2017 bis 06.08.2017 Samstag, 29.07.2017 Samstag, 29.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 10:00 18:00 Eucharistiefeier

Mehr

Sylvia Wetzel und Alfred Weil - Das Herz der Freiheit Die Essenz der buddhistischen Lehren

Sylvia Wetzel und Alfred Weil - Das Herz der Freiheit Die Essenz der buddhistischen Lehren Sylvia Wetzel und Alfred Weil - Das Herz der Freiheit Die Essenz der buddhistischen Lehren Ursprünglich Jack Kornfield Vipassana-Lehrer Viel Inspiration bestimmt kontrovers Theravada Schule der Älteren

Mehr

Leerheit. & Karma. ACI 6, Klasse 5

Leerheit. & Karma. ACI 6, Klasse 5 Leerheit & Karma ACI 6, Klasse 5 Darbringen des Mandalas Hier ist die wunderbare Erde, Voller Weihrauchduft, Bedeckt mit einem Blütenteppich, Der große Berg, Die vier Kontinente, Sie trägt ein Schmuckstück:

Mehr

Planting Seeds of Healing

Planting Seeds of Healing Planting Seeds of Healing Den Samen der Heilung säen Israel-Palästina Frühling 2018 Planting Seeds of Healing - Palästina -Israel Was sind Tsa-Tsas? In Israel und Palästina, genannt das heilige Land, gab

Mehr

Tibet Tage bis 11. März Filme und Vorträge. Sa., 10. März, 17 Uhr: Solidarität mit Tibet am Friedensstupa im Volksgarten. Foto: Bruno Baumann

Tibet Tage bis 11. März Filme und Vorträge. Sa., 10. März, 17 Uhr: Solidarität mit Tibet am Friedensstupa im Volksgarten. Foto: Bruno Baumann Tibet Tage 2018 9. bis 11. März Filme und Vorträge Sa., 10. März, 17 Uhr: Solidarität mit Tibet am Friedensstupa im Volksgarten Foto: Bruno Baumann Eröffnung Tibet tage 2018 Fr, 9. März, 2018, 18.30 Uhr

Mehr

Wenn man nach fast zehn Jahren erstmals wieder. Trotz Sinisierung: Das Herz des Buddhismus schlägt noch in Tibet. Die westliche buddhistische Nonne

Wenn man nach fast zehn Jahren erstmals wieder. Trotz Sinisierung: Das Herz des Buddhismus schlägt noch in Tibet. Die westliche buddhistische Nonne Trotz Sinisierung: Das Herz des Buddhismus schlägt noch in Tibet Die westliche buddhistische Nonne Lhundrub Damchoe reiste im Sommer 2007 nach Tibet. Sie berichtet über die starken chinesischen Einflüsse,

Mehr

Coaching-Reise nach Nepal 2019

Coaching-Reise nach Nepal 2019 Coaching-Reise nach Nepal 2019 Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb Fr. 1. bis Sa. 16. November 2019 Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb Ein Seminar der Extraklasse in Nepal, einem der faszinierendsten

Mehr

ANTON PICHLER. Die 7-Minuten- Buddha-Meditation Die einfache burmesische Technik für den Alltag

ANTON PICHLER. Die 7-Minuten- Buddha-Meditation Die einfache burmesische Technik für den Alltag ANTON PICHLER Die 7-Minuten- Buddha-Meditation Die einfache burmesische Technik für den Alltag Geleitwort 4 Vorwort 5 DAS GEHEIMNIS DER 7-MINUTEN-BUDDHA-MEDITATION...7 Täglich 7 Minuten für ein glückliches

Mehr

ZEN-MEDITATION UND BUDDHISMUS

ZEN-MEDITATION UND BUDDHISMUS ZEN SOMMER RETREATS Juni -Juli - AugustSeptember ZEN-MEDITATION UND BUDDHISMUS MIT MEISTER REIGEN WANG-GENH ZEN-BUDDHISTISCHES KLOSTER RYUMON JI Schon zu Lebzeiten Buddhas waren bestimmte Zeiten im Jahr

Mehr

Palyul Namchö Dzogchen Retreat

Palyul Namchö Dzogchen Retreat Palyul Dharma Centre Europe Tibetan Buddhist Centre Schirmherr: Seine Heiligkeit Penor Rinpoche Gründer: Khen Rinpoche Pema Chöphel Die Befreiung liegt in deiner Hand Palyul Namchö Dzogchen Retreat Do.

Mehr

Rundreise mit Exkursionen und Wanderungen zu den kulturellen und landschaftlichen Highlights im Land des Donnerdrachens vom

Rundreise mit Exkursionen und Wanderungen zu den kulturellen und landschaftlichen Highlights im Land des Donnerdrachens vom Rundreise mit Exkursionen und Wanderungen zu den kulturellen und landschaftlichen Highlights im Land des Donnerdrachens vom 5. 20. November 2017 Liebe Bhutan-Interessenten Mit Freude präsentieren wir Ihnen

Mehr

Hinweise zur Nutzung und zu den Kopierrechten dieser Materialien

Hinweise zur Nutzung und zu den Kopierrechten dieser Materialien Hinweise zur Nutzung und zu den Kopierrechten dieser Materialien --------------------------------------------------------------------- 1. Didaktische Hinweise 2. Nutzung und Kopierrechte 3. Bitte um Unterstützung

Mehr

Kangshung Wand(Ostwand des Mt. Everest) und Kama Tal Trekking:

Kangshung Wand(Ostwand des Mt. Everest) und Kama Tal Trekking: Kangshung Wand(Ostwand des Mt. Everest) und Kama Tal Trekking: Die Kangshung-Wand ist die 3350 m hohe Ostwand des Mount Everest. Die Basis der Wand befindet sich auf dem Kangshung-Gletscher. Diese Gegend

Mehr

V e r a n s t a l t u n g e n

V e r a n s t a l t u n g e n V e r a n s t a l t u n g e n der Tibet Initiative Deutschland e.v, Regionalgruppe Hamburg - Gesellschaft für bedrohte Völker, Göttingen und Regionalgruppe Hamburg Verein der Tibeter in Deutschland, Regionalgruppe

Mehr

PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN

PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN 21.07. 30.10.16 PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN LIEBE KUNSTFANS! Alle zwei Jahre wird in Polen ein wichtiger Kunstpreis vergeben. Mit dem VIEWS-Award werden besondere Kunstwerke ausgezeichnet.

Mehr

Martin Kamphuis. Buddhismus Religion ohne Gott

Martin Kamphuis. Buddhismus Religion ohne Gott Martin Kamphuis Buddhismus Religion ohne Gott Ä v Ä v Dieses E-Book darf ausschlielßßich auf einem Endgerät ( C( omputer, E-Reader) ) des jjeweiligen Kunden vev rwendet werden, der das E-Book selbst, im

Mehr

Erbauung der neuen Gebets und Versammlungshalle des Ngari Khangtsen

Erbauung der neuen Gebets und Versammlungshalle des Ngari Khangtsen Erbauung der neuen Gebets und Versammlungshalle des Ngari Khangtsen Sera Jey Ngari Education Society Bylakuppe, Mysore District, Karnataka State, South India «Ich helfe dem Khangtsen von Ngari, weil es

Mehr

Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst März Jüdisches Leben in Deutschland heute. Einladung

Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst März Jüdisches Leben in Deutschland heute. Einladung Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst 3. 10. März 2013 Jüdisches Leben in Deutschland heute Einladung Jüdisches Leben in Deutschland heute Programm der Eröffnungsveranstaltung am 3. März 2013 Begrüßung,

Mehr

Stiftungsprojekt. Buddhistisches Zentrum Braunschweig. Kramerstraße 18 in Braunschweig Tätigkeitsbericht 2014

Stiftungsprojekt. Buddhistisches Zentrum Braunschweig. Kramerstraße 18 in Braunschweig Tätigkeitsbericht 2014 Stiftungsprojekt Buddhistisches Zentrum Braunschweig Kramerstraße 18 in Braunschweig Tätigkeitsbericht 2014 Buddhismus Stiftung Diamantweg Dieburger Str. 148 a, 64287 Darmstadt, Tel: 0 61 51-71 37 80,

Mehr

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung Buddhismus Steckbrief Buddhismus Frieder Harz Religiöse Erziehung und Bildung In Indien selbst, wo der Religionsstifter Siddharta Gautama wirkte, hat der Buddhismus kaum Anhänger gewonnen, um so mehr aber

Mehr

Gründerszene Berlin. Für Reservierung und weitere Informationen kontaktieren Sie bitte aubiko e.v.:

Gründerszene Berlin. Für Reservierung und weitere Informationen kontaktieren Sie bitte aubiko e.v.: Gründerszene Berlin Landeskunde- und Sprachseminar für Deutschlehrer/innen und Auslandsgermanisten Reise: 09. bis 13. Mai 2018 Anmeldungsfrist: 31. März 2018 (Buchung eines Zimmers im von uns für Sie reservierten

Mehr