Klöster Buddhas Rituale

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Klöster Buddhas Rituale"

Transkript

1 RAIMUND LINDHORST Klöster Buddhas Rituale Eine Einführung in die tibetisch-buddhistische Geisteswelt mit ihrer Bildersprache und Ritualen mit zahlreichen Zeichnungen, 151 Abbildungen und 121 von ihnen in Farbe RHOMBOS

2 Der Autor und sein Buch Raimund Lindhorst (geb. 1920) unternahm 1982 seine erste Reise in den tibetischen Kulturraum. Er war beeindruckt von der großartigen Gebirgswelt, in die Ansiedlungen und Klöster eingebettet sind. Ihre Tempel, die meist im Halbdunkel liegen, faszinierten ihn, und die schier unendliche Anzahl der Darstellungen des Buddha in immer neuen Varianten warfen Fragen auf. Was drücken sie aus, was veranschaulichen ihre Farben und ihre unterschiedlichen Handund Fingerhaltungen sowie die Embleme oder Attribute, die man bei ihnen sieht? Und warum gibt es fratzenhaft wirkende zornvolle Gestalten? So mögen seine ersten Fragen gewesen sein. Und wenn er eine geklärt hatte, ergaben sich gleich zwei neue. Auf immer neuen Reisen ist ihnen der Autor nachgegangen und bekam Kontakte zu einigen Lamas und erhielt Auskünfte. Doch nie plauderten die Mönche, sondern sie halfen ihm, selber die Antworten zu finden. Der Autor hat viele Veröffentlichungen gelesen sowie Seminare von buddistischen Eingeweihten, Wissenden, besucht. So setzte er in einem gewaltigen Pusselspiel und in jahrelanger Kleinarbeit Steinchen um Steinchen zu einem gewaltigen Mosaik zusammen, das seinesgleichen sucht. Manche der in diesem Buch behandelten Abschnitte wurden von ihm vor über fünfzehn Jahren niedergeschrieben. So entstand dieses Buch in vielen kleinen Abschnitten, die nunmehr ein Ganzes ergeben. Das Buch vermittelt in verständlicher Sprache und im tibetischen Denken umfassende Kenntnisse über die tibetischen Klöster. Die Symbolik der Tschörten und Mani-Mauern wird genauso behandelt wie die Ausstattung der Tempel, belehrenden Wandbilder, Symbolkreise und der Ikonographie. Ferner werden Stellen ritueller Handlungen beleuchtet, so daß ihr Sinn und Ablauf klar hervortritt. Über dieses Buch schrieb Lama Loten Dahortsang an den Autor: Gratuliere Ihnen zu Ihrer wunderbaren und ausführlichen Arbeit. Es war sehr interessant, sie zu lesen.

3 Meinen tibetischen und buddhistischen Freunden

4 Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar Lindhorst, Raimund Klöster Buddhas Rituale Eine Einführung in die tibetisch-buddhistische Geisteswelt mit ihrer Bildersprache und Ritualen Buddhismus / Symbolkreise / Ikonographie / Bildersprache / rituelle Handlungen RHOMBOS-Verlag, Berlin ISBN ab ISBN Lichtbilder aus tibetischen Klöstern in Ladakh / Klein Tibet und mit dem Abdruck eines Signums des Dalai Lama, das er an die gleiche Stelle in das Exemplar Nr. 20 des vorab gedruckten Buches 2002 geschrieben hat 1. Ausgabe 2006 Erweiterte und verbesserte Auflage des Vorabdrucks by RHOMBOS-Verlag, Berlin Nachdruck und Wiedergaben aller Art auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors oder Verlages Fotografien, Buch- und Umschlaggestaltung: Raimund Lindhorst Lithographien: Lutz Digitaler Medien Service GmbH, Berlin Druck und Buchbindung dbusiness.de, Berlin ISBN ab ISBN

5 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 11 Zur Einführung 15 Im Klosterbereich Tschörten 19 Mani-Mauern 21 Klöster (Allgemeines) Der Klosterhof 24 Die Veranda vor dem Tempel 25 Das Rad der Ezistenzen 26 Weg der Meditation und Beruhigung 30 Die Vier Einträchtigen 32 Verhaltensregeln für die Mönche 33 Die Tempel (Allgemeines) 34 Symbolik Symbolkreise 37 Die Acht Glückssymbole 37 Die Acht glückbringenden Dinge 40 Die Sieben Kostbarkeiten der Königsherrschaft oder die Sieben königlichen Besitztümer 43

6 Die Sieben sekundären Kostbarkeiten 45 Die Sieben Juwelen 46 Die Fünf Sinneswahrnehmungen oder die Fünf Arten des Genusses 47 Kultbilder Einführung (Allgemeines) 49 Schützer und Wächter der Lehre Lokapalas, die vier Himmelskönige 57 Dharmapalas, die Wächter oder Beschützer der Lehre 57 Mahakala, der große Schwarze 57 Cridevi, die Glorreiche Göttin 60 Begtse, das verborgene Panzerhemd 62 Hayagriva, Pferdehals oder Pferdenacken 62 Sitabrahma, der Weiße Brahma 63 Kubera und Jambhala 63 Yama, das Sinnbild der Unwissenheit und des Todes 64 Yamantaka, der Besieger des Todes 64 Man jucri-yamantaka 66 Weitere Schützer der Lehre Mahapan carajas, die fünf großen Könige 66 Buddhas Buddha Sπa kyamuni, der historische Buddha 67 Der Ur- oder Adi-Buddha 70 Vajradhara, der Halter des Diamantzepters 71 Samantabhadra, der Allumfassende Gute oder Ringsum Segensreiche 71 Die fünf Dhyani-Buddhas oder Jinas 71 Die Herukas, die machtvollen Bluttrinker 75 Die reinigenden Buddhas 78 Die heilenden Buddhas 79

7 Personifizierungen von Lehrsystemen Guhyasamaja, der Herr der Geheimnisse 82 Hevajra 82 Cakrasamvara, Höchste Glückseligkeit 83 Kalacakra, das Rad der Zeit 86 Bodhisattvas Maitreya, der Liebende, der Allgütige 90 Vajrapani, der Halter des Diamantzepters 90 Avalokitecvara, der [gütig] herabschauende Herr 91 Man jucri, der glorreiche Sanfte 95 Tara, die Retterin 95 Vajrasattva, das Diamantwesen 99 Weitere weibliche im Geist entstandene Wesen Usnisavijaya, die siegreiche Göttin der Erleuchtungserhöhung 99 Sitatapatra und Sitatapatra Aparajita, die Unbesiegte 102 Dakinis 103 Alttibetische Göttinnen Die fünf Schwestern des langen Lebens 103 Die Göttinnen der vier Jahreszeiten 106 Historische Personen Padmasambhava 106 Weitere historische Personen (nur in bildlicher Darstellung) 111 Sakrales Kultgeräte und Gegenstände Butterlampen 114 Opferschalen 114 Opferkuchen, Butterbilder (tormas) 115 Bücher 119 Mandalas 119 Diamantzepter (vajra) und Glocke (ghanta) 126

8 Rituelle Handlungen Reinigung und Niederwerfung 126 Rezitieren von tantrischen Schriften 127 Andacht (puja) 127 Ausschnitt aus einem Yamantaka-(Gelugpa) Ritual 130 Feueropferzeremonie 134 Tscham-Mysterien 135 Anhang Aussprachehinweise 144 Quellenhinweise 145 Literaturverzeichnis 150 Register 152

Register. Dakinis (Skt.) 50, 58, 60, 74 f, 82 f, 86 f, 101, 103, 106 f, 110 Dalai Lama, der V. 111 damaru (Skt.) 52, 60, 64, 78, 110, 130 f, 138

Register. Dakinis (Skt.) 50, 58, 60, 74 f, 82 f, 86 f, 101, 103, 106 f, 110 Dalai Lama, der V. 111 damaru (Skt.) 52, 60, 64, 78, 110, 130 f, 138 Register A Acht glückbringende Dinge 40 ff Acht Glückssymbole 37 ff, 40, 42, 102 Achtfache Pfad der Tugend 25, 30, 70, 79 Adept 21, 58, 60, 62, 83, 102 Adi-Buddha (Skt.) 55, 70 f, 80, 90 Aksobhya (Skt.)

Mehr

10 Buddhas, Bodhisattvas & Gottheiten

10 Buddhas, Bodhisattvas & Gottheiten Wer zum ersten Mal ein tibetisch-buddhistisches Kloster betritt wird von der Vielfalt der Buddhas, Bodhisattvas und Gottheiten zornig, friedlich und vor allem bunt überwältigt sein. Doch wer ist wer und

Mehr

Gonpo Kyab - Thangka-Maler aus Tibet

Gonpo Kyab - Thangka-Maler aus Tibet Gonpo Kyab - Thangka-Maler aus Tibet Gonpo Kyab wurde am 3. Februar 1975 in Sangkhog, Amdo (Osttibet) geboren. Als Sohn einer angesehenen Nagpa-Familie wurde er bereits im Alter von fünf Jahren in das

Mehr

Ideal oder real? Die Darstellung weiblicher Schönheit in der Werbung der Dove-Kampagne "Initiative für wahre Schönheit"

Ideal oder real? Die Darstellung weiblicher Schönheit in der Werbung der Dove-Kampagne Initiative für wahre Schönheit Pädagogik Anna-Maria Lehre Ideal oder real? Die Darstellung weiblicher Schönheit in der Werbung der Dove-Kampagne "Initiative für wahre Schönheit" Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation Wirtschaft Stefanie Pipus Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Einleitung Das Leben des Buddha Shakyamuni 17

Inhaltsverzeichnis. Einleitung Das Leben des Buddha Shakyamuni 17 Inhaltsverzeichnis Einleitung 13 1 Das Leben des Buddha Shakyamuni 17 Geburt und Jugend 17 Auf Wanderschaft 21 Erweckung 23 Shakyamunis Erkenntnis 25 Die Vier Edlen Wahrheiten 25 Der Achtfache Pfad 26

Mehr

Was ist eine Mudra? Bhumisparsa Mudra die Erdberührunggeste

Was ist eine Mudra? Bhumisparsa Mudra die Erdberührunggeste Was ist eine Mudra? Mudras sind symbolische Handgesten, die insbesondere im Hinduismus und im Buddhismus eine große Rolle spielen. Daneben aber sind Mudras auch im indischen Tanz und Yoga wichtiger Bestandteil

Mehr

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen Schriftenreihe des PTW: "Innovation Fertigungstechnik" Guido Rumpel Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen D 17 (Diss. TU Darmstadt) Shaker Verlag

Mehr

Untersuchung der Möglichkeiten und Auswirkungen von Smart Glasses und Augmented Realtiy für das Marketing

Untersuchung der Möglichkeiten und Auswirkungen von Smart Glasses und Augmented Realtiy für das Marketing Wirtschaft Sebastian Kriegler Untersuchung der Möglichkeiten und Auswirkungen von Smart Glasses und Augmented Realtiy für das Marketing Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Lärmmessung im Betrieb

Lärmmessung im Betrieb Lärmmessung im Betrieb Anleitung zur normgerechten Ermittlung der Lärmexposition am Arbeitsplatz und der Geräuschemission von Maschinen Von Dr.-Ing. Jürgen H. Maue IFA Institut für Arbeitsschutz der Deutschen

Mehr

Kreatives Schreiben in der Grundschule

Kreatives Schreiben in der Grundschule Germanistik Siena Jahn Kreatives Schreiben in der Grundschule Examensarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Mehr

Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion

Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion Mit 106

Mehr

Unterwasserrugby für den Schulsport

Unterwasserrugby für den Schulsport Sport Benedikt Meyer Unterwasserrugby für den Schulsport Inhalte und Bedeutung des Bewegungsfeldes "Bewegen im Wasser - Schwimmen" Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Elemente des Lebens RHOMBOS-VERLAG BERLIN

Elemente des Lebens RHOMBOS-VERLAG BERLIN Elemente des Lebens RHOMBOS-VERLAG BERLIN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Eine empirische Untersuchung zum Angebot von Radsport im Inhaltsbereich "Gleiten, Fahren, Rollen" an ausgewählten Schulen in NRW

Eine empirische Untersuchung zum Angebot von Radsport im Inhaltsbereich Gleiten, Fahren, Rollen an ausgewählten Schulen in NRW Sport Mark Heyde Eine empirische Untersuchung zum Angebot von Radsport im Inhaltsbereich "Gleiten, Fahren, Rollen" an ausgewählten Schulen in NRW Examensarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Englisch im Alltag Kompendium

Englisch im Alltag Kompendium Sprachen Erich und Hildegard Bulitta Englisch im Alltag Kompendium Grundwortschatz, Grammatik, Satzbaumuster, Idiome u.v.m. Fachbuch Erich Bulitta, Hildegard Bulitta Englisch im Alltag Kompendium Grundwortschatz,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Den Buddhismus kennen lernen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Den Buddhismus kennen lernen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: : Den Buddhismus kennen lernen Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Seite Vorwort & methodisch-didaktische

Mehr

Wenn alle Stricke reißen. Jugendliche Straftäter zwischen Erziehung und Strafe

Wenn alle Stricke reißen. Jugendliche Straftäter zwischen Erziehung und Strafe Geisteswissenschaft Maja Hülsmann Wenn alle Stricke reißen. Jugendliche Straftäter zwischen Erziehung und Strafe Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche

Mehr

Der Wettbewerb zwischen Versicherungsunternehmen und Versicherten

Der Wettbewerb zwischen Versicherungsunternehmen und Versicherten Wirtschaft Dietmar Kern Der Wettbewerb zwischen Versicherungsunternehmen und Versicherten Analyse von Prozessoptimierungsverfahren innerhalb der Versicherungsbranche Diplomarbeit Bibliografische Information

Mehr

Buddhismus und Erziehung

Buddhismus und Erziehung Buddhismus und Erziehung Eine interkulturelle Studie zu Tibet aus erziehungswissenschaftlicher Sicht Waxmann Münster/New York Inhalt Vorwort Einleitung 11 1.1 Zum Ansatz einer "offenen Hermeneutik" in

Mehr

Die mitteleuropäische Bronzezeit als Thema in der Grundschule. Eine qualitative Studie zu den didaktischen Möglichkeiten einer archäologischen Epoche

Die mitteleuropäische Bronzezeit als Thema in der Grundschule. Eine qualitative Studie zu den didaktischen Möglichkeiten einer archäologischen Epoche Geschichte Franziska Koch Die mitteleuropäische Bronzezeit als Thema in der Grundschule. Eine qualitative Studie zu den didaktischen Möglichkeiten einer archäologischen Epoche Masterarbeit Bibliografische

Mehr

Fremdfinanzierung als Einflussfaktor bei der entscheidungs- und marktorientierten Unternehmensbewertung

Fremdfinanzierung als Einflussfaktor bei der entscheidungs- und marktorientierten Unternehmensbewertung Wirtschaft Albert Astabatsyan Fremdfinanzierung als Einflussfaktor bei der entscheidungs- und marktorientierten Unternehmensbewertung Eine Analyse der Prämissen und der resultierenden Wertunterschiede

Mehr

Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen

Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen Sport Carla Vieira Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Andreas Reisen. Der Passexpedient. Geschichte der Reisepässe und Ausweisdokumente vom Mittelalter bis zum Personalausweis im Scheckkartenformat.

Andreas Reisen. Der Passexpedient. Geschichte der Reisepässe und Ausweisdokumente vom Mittelalter bis zum Personalausweis im Scheckkartenformat. Andreas Reisen Der Passexpedient Geschichte der Reisepässe und Ausweisdokumente vom Mittelalter bis zum Personalausweis im Scheckkartenformat Nomos Andreas Reisen Der Passexpedient Geschichte der Reisepässe

Mehr

Architektur Wien 700 Bauten

Architektur Wien 700 Bauten W Architektur Wien 700 Bauten SpringerWienNewYork Konzept und Redaktion Redaktionelle Mitarbeit Eva Santo Alexander Stampfer Attila Santo Auswahl der Objekte (Beirat im Jahr 2007) Matthias Boeckl Marta

Mehr

Drolma Publications BÜCHER IHRES VERTRAUENS. Neuerscheinung 2016! Die Vier Edlen Wahrheiten. Lama Dechen Losang Chöma Rinpoche

Drolma Publications BÜCHER IHRES VERTRAUENS. Neuerscheinung 2016! Die Vier Edlen Wahrheiten. Lama Dechen Losang Chöma Rinpoche BUDDHISMUS Drolma Publications Die Vier Edlen Wahrheiten Kommentar und Herzinstruktionen zur ersten Lehrrede des Buddhas, dem Sutra der Vier Edlen Wahrheiten - über die Wahrheiten des Leids, der wahren

Mehr

Die Besetzung und Fluktuation in der Clubführung der deutschen Fußball-Bundesliga

Die Besetzung und Fluktuation in der Clubführung der deutschen Fußball-Bundesliga Wirtschaft André Auer Die Besetzung und Fluktuation in der Clubführung der deutschen Fußball-Bundesliga Eine empirische Analyse des Trainerteams Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Birgit Baur-Müller. Westliche Heilpflanzen in der chinesischen Medizin. Von der Musterdiagnose zur Rezeptur

Birgit Baur-Müller. Westliche Heilpflanzen in der chinesischen Medizin. Von der Musterdiagnose zur Rezeptur Westliche Heilpflanzen in der chinesischen Medizin Von der Musterdiagnose zur Rezeptur Westliche Heilpflanzen in der chinesischen Medizin Westliche Heilpflanzen in der chinesischen Medizin Von der Musterdiagnose

Mehr

Hygiene in Kindertagesstätten

Hygiene in Kindertagesstätten Hygiene in Kindertagesstätten Ronald Giemulla Sebastian Schulz-Stübner Hygiene in Kindertagesstätten Fragen und Antworten Mit 43 Abbildungen 123 Ronald Giemulla Deutsches Beratungszentrum für Hygiene Außenstelle

Mehr

3. Haltung : Den linken Fuß zuerst, usw., Zuflucht nehmen (Angst und Glaube notwendig). Bodhichitta entwickeln.

3. Haltung : Den linken Fuß zuerst, usw., Zuflucht nehmen (Angst und Glaube notwendig). Bodhichitta entwickeln. Session Zwei: Sechs Vorbereitungen zur Meditation Sechs Vorbereitungen zur Meditation: 1. Das Zimmer aufräumen und sauber machen : Dies wird die Ursache, die später dazu beiträgt, ein Paradies zu erschaffen.

Mehr

Strategieumsetzung an Beispielen aus dem Tourismus

Strategieumsetzung an Beispielen aus dem Tourismus Wirtschaft Anonym Strategieumsetzung an Beispielen aus dem Tourismus Studienarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in

Mehr

Ladakh. Den mythischen Norden Indiens entdecken! 11 Tage ab CHF / Person

Ladakh. Den mythischen Norden Indiens entdecken! 11 Tage ab CHF / Person Ladakh Den mythischen Norden Indiens entdecken! 11 Tage ab CHF 2750.- / Person Tag 1 Akklimatisation in Leh Transfer vom Flughafen zum Hotel. Der Rest des Tages in Leh steht euch zur freien Verfügung.

Mehr

Konzeption und Entwicklung von Umsetzungsmöglichkeiten einer Personal Balanced Scorecard, dargestellt am Beispiel der DB Cargo AG

Konzeption und Entwicklung von Umsetzungsmöglichkeiten einer Personal Balanced Scorecard, dargestellt am Beispiel der DB Cargo AG Wirtschaft Anke Konrad Konzeption und Entwicklung von Umsetzungsmöglichkeiten einer Personal Balanced Scorecard, dargestellt am Beispiel der DB Cargo AG Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Kinderarmut in Deutschland. Eine Herausforderung für die Soziale Arbeit?

Kinderarmut in Deutschland. Eine Herausforderung für die Soziale Arbeit? Geisteswissenschaft Elisabeth Fischer Kinderarmut in Deutschland. Eine Herausforderung für die Soziale Arbeit? Unter Betrachtung des Aspektes der sozialen Vererbung und generationellen Weitergabe von Armut

Mehr

Der Heimroboter im Spannungsfeld zwischen Endgerät und OSGI Schnittstelle

Der Heimroboter im Spannungsfeld zwischen Endgerät und OSGI Schnittstelle Informatik Tobias Fritsch Der Heimroboter im Spannungsfeld zwischen Endgerät und OSGI Schnittstelle Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Christian Haasz. Das Buch für alle, die gute Fotos mögen. DIGITAL fotografieren. tiv. an ans Mo

Christian Haasz. Das Buch für alle, die gute Fotos mögen. DIGITAL fotografieren. tiv. an ans Mo DIGITAL fotografieren en an ans Mo tiv Ran ans Motiv Digital fotografieren DIGITAL fotografieren en Ran ans Motiv Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Gradle. Ein kompakter Einstieg in modernes Build-Management. Joachim Baumann. Joachim Baumann, Gradle, dpunkt.verlag, ISBN

Gradle. Ein kompakter Einstieg in modernes Build-Management. Joachim Baumann. Joachim Baumann, Gradle, dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm Joachim Baumann Gradle Ein kompakter Einstieg in modernes Build-Management Joachim Baumann joachim.baumann@codecentric.de Lektorat: René Schönfeldt Copy Editing: Sandra Gottmann, Münster-Nienberge

Mehr

Entwicklung eines innovativen nutzerorientierten Informationsmanagementsystems für KMU

Entwicklung eines innovativen nutzerorientierten Informationsmanagementsystems für KMU Berichte zum Generic-Management Band 1/2005 Christian Graup Entwicklung eines innovativen nutzerorientierten Informationsmanagementsystems für KMU. Shaker Verlag Aachen 2005 Bibliografische Information

Mehr

Vielfalt von Auswirkungen der exokrinen Pankreasinsuffizienz mehr als nur eine Steatorrhoe!

Vielfalt von Auswirkungen der exokrinen Pankreasinsuffizienz mehr als nur eine Steatorrhoe! Institut für Tierernährung Tierärztliche Hochschule Hannover Vielfalt von Auswirkungen der exokrinen Pankreasinsuffizienz mehr als nur eine Steatorrhoe! Neue Erkenntnisse aus Studien am Modelltier Pankreasgang-ligiertes

Mehr

Aggression und Rachephantasien bei Kindern im Grundschulalter

Aggression und Rachephantasien bei Kindern im Grundschulalter Pädagogik Theresa Nadler Aggression und Rachephantasien bei Kindern im Grundschulalter Eine empirische Studie Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek

Mehr

Die kritische Analyse eines Mindestlohnes für die Arbeitsmarktpolitik

Die kritische Analyse eines Mindestlohnes für die Arbeitsmarktpolitik Wirtschaft Patricia Seitz Die kritische Analyse eines Mindestlohnes für die Arbeitsmarktpolitik Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Markus Andre Eisen Optimierte Parameterfindung und prozessorientiertes Qualitätsmanagement für das Selective Laser Melting Verfahren

Markus Andre Eisen Optimierte Parameterfindung und prozessorientiertes Qualitätsmanagement für das Selective Laser Melting Verfahren Berichte aus der Fertigungstechnik Markus Andre Eisen Optimierte Parameterfindung und prozessorientiertes Qualitätsmanagement für das Selective Laser Melting Verfahren Shaker Verlag Aachen 2010 Bibliografische

Mehr

Die Macht der Reflexion. Zum Verhältnis von Kunst, Religion und Philosophie bei G.W.F. Hegel

Die Macht der Reflexion. Zum Verhältnis von Kunst, Religion und Philosophie bei G.W.F. Hegel Geisteswissenschaft Daniel R. Kupfer Die Macht der Reflexion. Zum Verhältnis von Kunst, Religion und Philosophie bei G.W.F. Hegel Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Motivation im Kunstunterricht

Motivation im Kunstunterricht Medien Stefan Spengler Motivation im Kunstunterricht Gestaltung multifunktionaler Turmmodelle innerhalb des Faches Kunsterziehung der Klasse 9 im Hinblick auf Motivationshandlungen am Beispiel der Realisierung

Mehr

Arbeitsbuch zur Volkswirtschaftslehre 1

Arbeitsbuch zur Volkswirtschaftslehre 1 Springer-Lehrbuch Horst Hanusch Thomas Kuhn Alfred Greiner Arbeitsbuch zur Volkswirtschaftslehre 1 Unter Mitarbeit von Markus Balzat Dritte, verbesserte Auflage Mit 27 Abbildungen und 9 Tabellen 123 Professor

Mehr

Vergleich der Entwicklung von offenen und linear gescripteten Erzählstrukturen in Rollenspielen

Vergleich der Entwicklung von offenen und linear gescripteten Erzählstrukturen in Rollenspielen Medien Ruth Otzelberger Vergleich der Entwicklung von offenen und linear gescripteten Erzählstrukturen in Rollenspielen Von den Anfängen bis heute Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Inhaltsverzeichnis TEIL I

Inhaltsverzeichnis TEIL I ) Inhaltsverzeichnis TEIL I INFO-RAUM (22 Seiten) 1. Buddha auf einen Blick 2. Fünf Kategorien von Wesen 3. Vier Körperhaltungen des Buddha. 4. An-Ikoniscbe Darstellungen 5. Worauf zu achten beim Betrachten

Mehr

Burkhard Scherer BUDDHISMUS. Alles, was man wissen muss. Gütersloher Verlagshaus

Burkhard Scherer BUDDHISMUS. Alles, was man wissen muss. Gütersloher Verlagshaus Burkhard Scherer BUDDHISMUS Alles, was man wissen muss Gütersloher Verlagshaus Inhalt Vorwort und Dank 11 Anmerkungen zur Umschrift 12 I. Der Buddha 7 Buddhas Kultur: Das alte Indien 14 Industal 14 Der

Mehr

Handlungsansätze für ein betriebliches Gesundheitsmanagement in Krankenhäusern

Handlungsansätze für ein betriebliches Gesundheitsmanagement in Krankenhäusern Medizin Annika Dühnen Handlungsansätze für ein betriebliches Gesundheitsmanagement in Krankenhäusern Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek

Mehr

Die Marketing-Mix-Instrumente und die Möglichkeiten zur Vermarktung von E-Books im Vergleich zum Print-Pendant

Die Marketing-Mix-Instrumente und die Möglichkeiten zur Vermarktung von E-Books im Vergleich zum Print-Pendant Wirtschaft Jan Willem Reinert Die Marketing-Mix-Instrumente und die Möglichkeiten zur Vermarktung von E-Books im Vergleich zum Print-Pendant Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Emetophobie Die Angst vor dem Erbrechen

Emetophobie Die Angst vor dem Erbrechen Emetophobie Die Angst vor dem Erbrechen RHOMBOS Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Auch der Guru-Yoga ist Teil der. Die Vorbereitenden Übungen. Teil 5: Guru-Yoga. von Geshe Thubten Ngawang. Serie

Auch der Guru-Yoga ist Teil der. Die Vorbereitenden Übungen. Teil 5: Guru-Yoga. von Geshe Thubten Ngawang. Serie Die Vorbereitenden Übungen Teil 5: Guru-Yoga Der Guru-Yoga kann in Verbindung mit Dsche Tsongkapa ausgeübt werden. National Museum of Ethnography, Stockholm. von Geshe Thubten Ngawang Auch der Guru-Yoga

Mehr

Bewerbungs anschreiben

Bewerbungs anschreiben Svenja Hofert 30 Minuten Bewerbungs anschreiben Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Verwaltung und Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft. Ein Leitfaden

Verwaltung und Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft. Ein Leitfaden Jura Hans-Jürgen Kleinert Verwaltung und Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft. Ein Leitfaden Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese

Mehr

Eberhard G. Fehlau. 30 Minuten. Mobbing

Eberhard G. Fehlau. 30 Minuten. Mobbing Eberhard G. Fehlau 30 Minuten Mobbing Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische

Mehr

Hinweise zur Nutzung und zu den Kopierrechten dieser Materialien

Hinweise zur Nutzung und zu den Kopierrechten dieser Materialien Hinweise zur Nutzung und zu den Kopierrechten dieser Materialien --------------------------------------------------------------------- 1. Didaktische Hinweise 2. Nutzung und Kopierrechte 3. Bitte um Unterstützung

Mehr

Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus

Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus Top im Gesundheitsjob Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus Pflegerische Aufgaben beim Patiententransport Top im Gesundheitsjob Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus Pflegerische Aufgaben

Mehr

Emotionales Verkaufen

Emotionales Verkaufen Lars Schäfer 30 Minuten Emotionales Verkaufen 2014 SAT.1 www.sat1.de Lizenz durch ProSiebenSat.1 Licensing GmbH, www.prosiebensat1licensing.com Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

34. KAGYU MÖNLAM

34. KAGYU MÖNLAM 34. KAGYU MÖNLAM 2017 Programmvorschau Die Ermächtigung in den fünf Gottheiten des Chakrasamvara 7-8. Februar Das große Examen der klösterlichen Normen 7-8. Februar Unterweisungen aus dem Licht der Gewissheit

Mehr

Johann Wolfgang von Goethe. Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel. Anaconda

Johann Wolfgang von Goethe. Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel. Anaconda Johann Wolfgang von Goethe Iphigenie auf Tauris Ein Schauspiel Anaconda Der Erstdruck Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel erschien als dritter Band von Goethe s Schriften 1787 bei Georg Joachim Göschen

Mehr

Luthers rechtswidriges Testament

Luthers rechtswidriges Testament Isabell Schweyen Luthers rechtswidriges Testament Der Kampf Katharina Luthers um ihr Erbe Luthers rechtswidriges Testament Isabell Schweyen Luthers rechtswidriges Testament Der Kampf Katharina Luthers

Mehr

Mathematik. Erich und Hildegard Bulitta. Nachhilfe Mathematik. Teil 2: Bruchrechnen und Dezimalzahlen Gesamtband (Band 1 + 2) Übungsheft

Mathematik. Erich und Hildegard Bulitta. Nachhilfe Mathematik. Teil 2: Bruchrechnen und Dezimalzahlen Gesamtband (Band 1 + 2) Übungsheft Mathematik Erich und Hildegard Bulitta Nachhilfe Mathematik Teil 2: Bruchrechnen und Dezimalzahlen (Band 1 + 2) Übungsheft Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek

Mehr

Religionspädagogik. Franz von Assisi im Religionsunterricht der 4. Klasse.

Religionspädagogik. Franz von Assisi im Religionsunterricht der 4. Klasse. Geisteswissenschaft Miriam Hornig Religionspädagogik. Franz von Assisi im Religionsunterricht der 4. Klasse. Examensarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek

Mehr

Führungstheorien und Führungsstile von Führungskompetenzen

Führungstheorien und Führungsstile von Führungskompetenzen Wirtschaft Ina Maier Führungstheorien und Führungsstile von Führungskompetenzen Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Was du in Ladakh unbedingt essen solltest

Was du in Ladakh unbedingt essen solltest Reisen geht durch den Magen. Wenn schon nicht vorrangig, dann zumindest auch. Die ladakhische Küche ist der tibetischen sehr ähnlich: wie das Land sind auch die Speisen eher einfach, sättigend und energiespendend.

Mehr

DIE KUNST DER NIEDERWERFUNG

DIE KUNST DER NIEDERWERFUNG DIE KUNST DER NIEDERWERFUNG Die Verbeugung ist eine besondere tibetische spirituelle Tradition. Viele Religionen und buddhistische Traditionen verwenden Niederwerfungen und ich werde die Bön- Methode zu

Mehr

Scrum in der Praxis. Erfahrungen, Problemfelder und Erfolgsfaktoren. Bearbeitet von Dipl.-Inform. Sven Röpstorff, Dipl.-Kaufm.

Scrum in der Praxis. Erfahrungen, Problemfelder und Erfolgsfaktoren. Bearbeitet von Dipl.-Inform. Sven Röpstorff, Dipl.-Kaufm. Scrum in der Praxis Erfahrungen, Problemfelder und Erfolgsfaktoren Bearbeitet von Dipl.-Inform. Sven Röpstorff, Dipl.-Kaufm. Robert Wiechmann 1. Auflage 2012. Buch. 348 S. Hardcover ISBN 978 3 89864 792

Mehr

Zweckgesellschaften und strukturierte Unternehmen im Konzernabschluss nach HGB und IFRS

Zweckgesellschaften und strukturierte Unternehmen im Konzernabschluss nach HGB und IFRS Wirtschaft Roberto Liebscher Zweckgesellschaften und strukturierte Unternehmen im Konzernabschluss nach HGB und IFRS Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche

Mehr

Das Alte Hallenbad Heidelberg

Das Alte Hallenbad Heidelberg Das Alte Hallenbad Heidelberg Ein Tempel des Volkes von Sabine Arndt 1. Auflage dpunkt.verlag 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 86490 295 6 Zu Leseprobe schnell und portofrei erhältlich

Mehr

Robert Rieg. Planung und Budgetierung

Robert Rieg. Planung und Budgetierung Robert Rieg Planung und Budgetierung Robert Rieg Planung und Budgetierung Was wirklich funktioniert Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

Branchenspezifisches Social Media Marketing auf Instagram

Branchenspezifisches Social Media Marketing auf Instagram Medien Isabelle Meuth Branchenspezifisches Social Media Marketing auf Instagram Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Bewerbungs anschreiben

Bewerbungs anschreiben Svenja Hofert 30 Minuten Bewerbungs anschreiben Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Otto Bruhns. Aufgabensammlung Technische Mechanik 1. Statik für Bauingenieure und Maschinenbauer

Otto Bruhns. Aufgabensammlung Technische Mechanik 1. Statik für Bauingenieure und Maschinenbauer Otto Bruhns Aufgabensammlung Technische Mechanik 1 Statik für Bauingenieure und Maschinenbauer Otto Bruhns Aufgabensammlung Technische Mechanik 1 Statik für Bauingenieure und Maschinenbauer Mit 321 Abbildungen.

Mehr

Thomas Lorenz Stefan Oppitz 30 Minuten Selbst-Bewusstsein

Thomas Lorenz Stefan Oppitz 30 Minuten Selbst-Bewusstsein Thomas Lorenz Stefan Oppitz 30 Minuten Selbst-Bewusstsein Mit dem Myers-Briggs- Typenindikator (MBTI ) Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

Ulrich E. Stempel FRANZIS EXPERIMENTE. Freier Energie. NeueExperimente mit

Ulrich E. Stempel FRANZIS EXPERIMENTE. Freier Energie. NeueExperimente mit FRANZIS EXPERIMENTE NeueExperimente mit Freier Energie Neue Experimente mit Freier Energie FRANZIS EXPERIMENTE NeueExperimente mit Freier Energie Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die

Mehr

Vortragsreihe Inspirationsbaum von Horst Gunkel bei Meditation am Obermarkt, Teil XXVII, zuletzt geändert am 19. Mai 2013.

Vortragsreihe Inspirationsbaum von Horst Gunkel bei Meditation am Obermarkt, Teil XXVII, zuletzt geändert am 19. Mai 2013. Vajrasattva Guten Tag, liebe Freundinnen und Freunde, ich darf euch abwechslungsweise zu einer kleinen Reise nach Tibet und Nepal einladen, denn heute kommen wir zu etwas, was typisch für das Vajrayana

Mehr

Zweite Europatournee der Mönche des Ngari Khangtsen

Zweite Europatournee der Mönche des Ngari Khangtsen Die Ngari Khangtsen Europatournee 2016 Sakrale Kunst in der Himalayaregion........................ 3 Das Ziel dieser Tournee................................ 3 Kulturelle Darbietungen 1. Drei Märchen aus

Mehr

GARCHEN DHARMA INSTITUT E.V. Zentrum für Tibetischen Buddhismus

GARCHEN DHARMA INSTITUT E.V. Zentrum für Tibetischen Buddhismus GARCHEN DHARMA INSTITUT E.V. Zentrum für Tibetischen Buddhismus Bodhicitta, der Erleuchtungsgeist zum Wohle aller Wesen, ist in Buddhas Wort die Quelle allen Nutzens und aller Freude. Durch Sehen und Hören

Mehr

Das Puppenspiel als Methode der Präventionsarbeit an Schulen

Das Puppenspiel als Methode der Präventionsarbeit an Schulen Geisteswissenschaft Karin Buse Das Puppenspiel als Methode der Präventionsarbeit an Schulen Aus sozialpädagogischer Sicht untersucht am Beispiel der Polizeipuppenbühne Aurich Diplomarbeit Bibliografische

Mehr

SPD als lernende Organisation

SPD als lernende Organisation Wirtschaft Thomas Schalski-Seehann SPD als lernende Organisation Eine kritische Analyse der Personal- und Organisationsentwicklung in Parteien Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Die Ehefrau. Die rechtshistorische Reise vom Besitz zur gleichberechtigten Partnerin

Die Ehefrau. Die rechtshistorische Reise vom Besitz zur gleichberechtigten Partnerin Jura Alicia Danielsson Die Ehefrau. Die rechtshistorische Reise vom Besitz zur gleichberechtigten Partnerin Eine rechtsvergleichende Arbeit über die Entwicklung der ehelichen Pflichten im deutschen Recht

Mehr

Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB und IFRS

Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB und IFRS Wirtschaft Michael Liening Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB und IFRS Eine empirische Analyse Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die

Mehr

Integriertes Employability-Management

Integriertes Employability-Management Integriertes Employability-Management Arbeitsmarktfähigkeit als Führungsaufgabe Bearbeitet von Michael Kres 1. Auflage 2007. Taschenbuch. 236 S. Paperback ISBN 978 3 258 07174 9 Wirtschaft > Spezielle

Mehr

Differenziert und kompetenzorientiert Mathematik in der Primarstufe unterrichten aber wie?

Differenziert und kompetenzorientiert Mathematik in der Primarstufe unterrichten aber wie? Naturwissenschaft Dennis Heller Differenziert und kompetenzorientiert Mathematik in der Primarstufe unterrichten aber wie? Examensarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die

Mehr

Gestaltungsspielräume im Rahmen der Goodwill Bilanzierung nach HGB und IFRS

Gestaltungsspielräume im Rahmen der Goodwill Bilanzierung nach HGB und IFRS Wirtschaft Angela Jänicke Gestaltungsspielräume im Rahmen der Goodwill Bilanzierung nach HGB und IFRS Darstellung und kritische Analyse der Bedeutung für bilanzanalytische Kennzahlen Bachelorarbeit Bibliografische

Mehr

X.systems.press ist eine praxisorientierte Reihe zur Entwicklung und Administration von Betriebssystemen, Netzwerken und Datenbanken.

X.systems.press ist eine praxisorientierte Reihe zur Entwicklung und Administration von Betriebssystemen, Netzwerken und Datenbanken. X. systems.press X.systems.press ist eine praxisorientierte Reihe zur Entwicklung und Administration von Betriebssystemen, Netzwerken und Datenbanken. Martin Grotegut Windows Vista Service Pack 1 123 Martin

Mehr

Social Media Marketing. Chancen und Risiken im Web 2.0 für eine Firma

Social Media Marketing. Chancen und Risiken im Web 2.0 für eine Firma Wirtschaft Nicole Janke Social Media Marketing. Chancen und Risiken im Web 2.0 für eine Firma Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Internationale Rechnungslegung

Internationale Rechnungslegung Internationale Rechnungslegung Die wesentlichen Vorschriften nach IFRS und HGB mit Aufgaben und Lösungen Von Prof. Dr. Rainer Buchholz Steuerberater Hochschule für angewandte Wissenschaften, Würzburg-Schweinfurt

Mehr

Musik-Kultur als Kommunikationsmedium für Gesellschaftskritik. Das Beispiel "Deutscher HipHop"

Musik-Kultur als Kommunikationsmedium für Gesellschaftskritik. Das Beispiel Deutscher HipHop Medien Artur Kasper Musik-Kultur als Kommunikationsmedium für Gesellschaftskritik. Das Beispiel "Deutscher HipHop" Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche

Mehr

Wirtschaft. Andreas H. Hamacher

Wirtschaft. Andreas H. Hamacher Wirtschaft Andreas H. Hamacher Anforderungen an die Gestaltung der Internen Revision und des Internen Kontrollsystems (IKS) in einer Unternehmung zur Erfüllung der Corporate Governance Erfordernisse Masterarbeit

Mehr

Berichte aus der Produktionstechnik

Berichte aus der Produktionstechnik Berichte aus der Produktionstechnik Frank Possel-Dölken Projektierbares Multiagentensystem für die Ablaufsteuerung in der flexibel automatisierten Fertigung Herausgeber: Prof. em. Dr.-Ing. Dr. h. c. mult.

Mehr

Fotokurs Straßenfotografie Szenen, Menschen und Orte im urbanen Raum fotografieren

Fotokurs Straßenfotografie Szenen, Menschen und Orte im urbanen Raum fotografieren Meike Fischer Rudolf Krahm Fotokurs Straßenfotografie Szenen, Menschen und Orte im urbanen Raum fotografieren Meike Fischer meike.fischer@fotokurs-frankfurt.de Rudolf Krahm krahm@dpunkt.de Lektorat: Rudolf

Mehr

Schwierige Menschen am Arbeitsplatz

Schwierige Menschen am Arbeitsplatz Schwierige Menschen am Arbeitsplatz Heidrun Schüler-Lubienetzki Ulf Lubienetzki Schwierige Menschen am Arbeitsplatz Handlungsstrategien für den Umgang mit herausfordernden Persönlichkeiten 2., erweiterte

Mehr

Kreditversorgung Klein- und Mittelständischer Unternehmen und die Veränderungen im Zuge der Umsetzung von Basel III

Kreditversorgung Klein- und Mittelständischer Unternehmen und die Veränderungen im Zuge der Umsetzung von Basel III Wirtschaft Stefan Hunsdorf Kreditversorgung Klein- und Mittelständischer Unternehmen und die Veränderungen im Zuge der Umsetzung von Basel III Eine Darstellung und Analyse Diplomarbeit Bibliografische

Mehr

Integration von Flüchtlingen in Niederösterreich - Wege für die Zukunft

Integration von Flüchtlingen in Niederösterreich - Wege für die Zukunft Medizin Markus Neuwirth Integration von Flüchtlingen in Niederösterreich - Wege für die Zukunft Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

DIE AUTOREN

DIE AUTOREN Das Manual Rückentraining sanft und effektiv stellt ein praxiserprobtes Kursprogramm zur Vorbeugung und Bewältigung von Rückenproblemen vor. Das Basisprogramm besteht aus 10 Einheiten, die jeweils in sieben

Mehr

Der Buddhismus I. Der indische Buddhismus und seine Verzweigungen

Der Buddhismus I. Der indische Buddhismus und seine Verzweigungen Der Buddhismus I 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Der indische Buddhismus und seine Verzweigungen

Mehr

Auswirkungen des Pendelns auf das subjektive Wohlbefinden

Auswirkungen des Pendelns auf das subjektive Wohlbefinden Naturwissenschaft Franziska Schropp Auswirkungen des Pendelns auf das subjektive Wohlbefinden Das Pendler Paradoxon und andere Methoden im Vergleich Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Medizin. Ahmed Aljazzar

Medizin. Ahmed Aljazzar Medizin Ahmed Aljazzar Die Pflege von muslimischen Patienten in deutschen Institutionen.Auswirkungen des muslimischen Glaubens auf ausgewählte Aspekte der Pflege und der Pflegepraxis Diplomarbeit Bibliografische

Mehr

TECHNIK WISSENSCHAFTLICHEN ARBEITENS. Stefan Bauernschmidt Jens Stegmaier RECHERCHIEREN FORMGESTALTUNG PRÄSENTIEREN

TECHNIK WISSENSCHAFTLICHEN ARBEITENS. Stefan Bauernschmidt Jens Stegmaier RECHERCHIEREN FORMGESTALTUNG PRÄSENTIEREN Stefan Bauernschmidt Jens Stegmaier TECHNIK WISSENSCHAFTLICHEN ARBEITENS RECHERCHIEREN FORMGESTALTUNG PRÄSENTIEREN Beiträge zur Didaktik Stefan Bauernschmidt Jens Stegmaier TECHNIK WISSENSCHAFTLICHEN

Mehr