Viesmann VITOLIGNO 250-S Holzvergaserkessel 40 bis 170 kw

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Viesmann VITOLIGNO 250-S Holzvergaserkessel 40 bis 170 kw"

Transkript

1 Viesmann VITOLIGNO 250-S Holzvergaserkessel 40 bis 170 kw Planungsanleitung VITOLIGNO 250-S Holzvergaserkessel für Scheitholz bis 100 cm Länge und Restholz mit Anschlussmöglichkeit für einen Öl-Gebläsebrenner 5/2015

2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1. Grundlagen der Verbrennung von Holz zur Wärmeerzeugung 1.1 Grundlagen der Verbrennung von Scheitholz zur Wärmeerzeugung... 4 Maßeinheiten für Brennholz... 4 Energieinhalt und Emissionswerte... 4 Einfluss der Feuchte auf den Heizwert Mindestanforderungen an Brennstoff... 5 Inhaltsstoffe... 5 Stückigkeit der Holzhackschnitzel... 5 Weitere Hinweise... 6 Nicht holzartige Brennstoffe aus Biomasse Bundes-Immissionsschutzverordnung in Deutschland (1. BImSchV)... 6 Inhalte der 1. BImSchV... 6 Novellierung der 1. BImSchV - Verschärfung der Emissionsgrenzwerte... 6 Emissionsgrenzwerte für Staub und Kohlenmonoxid (CO) gemäß 1. BImSchV Stufe 2 ( 5) Auswirkungen der 1. BImSchV auf die Festbrennstoffkessel von Viessmann... 7 Brennstoff Scheitholz... 7 Brennstoff naturbelassenes, nicht stückiges Holz Vitoligno 250-S 2.1 Produktbeschreibung... 8 Vorteile... 8 Die Vorteile auf einen Blick... 8 Auslieferungszustand Technische Angaben Technische Daten Regelung 3.1 Technische Angaben Ecotronic Aufbau und Funktion Zubehör Ecotronic Erweiterungssatz Mischer mit integriertem Mischer-Motor Erweiterungssätze Mischer Temperaturwächter als Maximaltemperaturbegrenzer für Fußbodenheizung Stecker gs für Mischer-Motor Temperatursensor Tauchhülse aus Edelstahl Externe Erweiterung H Vitotrol Hinweis zur Raumtemperatur-Aufschaltung (RS-Funktion) bei Fernbedienungen Vitotrol 200A und Vitotrol 300A Hinweis zu Vitotrol 200A und Vitotrol 300A Vitotrol 200A Vitotrol 300A Installationszubehör 4.1 Zubehör Heizkessel Thermische Ablaufsicherung 100 C Brennerausfahrvorrichtung Zubehör Wärmeverteilung Divicon Heizkreis-Verteilung Motor-2-Wege-Ventil Motor-3-Wege-Ventil Pumpen Heizwasser-Pufferspeicher 5.1 Übersicht der verwendbaren Heizwasser-Pufferspeicher Heizwasser-Pufferspeicher Vitocell 100-E, Typ SVPA Heizwasser-Pufferspeicher Vitocell 100-E, Typ SVPA Auslieferungszustand Technische Angaben Heizwasser-Pufferspeicher Vitocell 140-E, Typ SEIA und 160-E, Typ SESA Heizwasser-Pufferspeicher Vitocell 140-E, Typ SEIA und 160-E, Typ SESA Auslieferungszustand Technische Angaben Speicher-Wassererwärmer 6.1 Speicher-Wassererwärmer Vitocell 100-V Speicher-Wassererwärmer Vitocell 100-V Auslieferungszustand Technische Angaben Planungshinweise 7.1 Aufstellung Abgasseitiger Anschluss Viesmann VITOLIGNO 250-S

3 Inhaltsverzeichnis (Fortsetzung) 7.3 Hydraulische Einbindung Dimensionierung der Heizwasser-Pufferspeicher nach EN Dimensionierung der Heizwasser-Pufferspeicher für staatliche Förderung Sicherheitstechnische Ausrüstung nach EN Richtwerte für die Wasserbeschaffenheit Heizungsanlagen mit bestimmungsgemäßen Betriebstemperaturen bis 100 C (VDI 2035) Frostschutz Betrieb des Kessels mit Öl-Gebläsebrenner Ölversorgung Vermeidung von Schäden durch wasserseitige Korrosion Anhang 8.1 Auslegung Ausdehnungsgefäß Anschlüsse Stichwortverzeichnis VITOLIGNO 250-S Viesmann 3

4 Grundlagen der Verbrennung von Holz zur Wärmeerzeugung 1.1 Grundlagen der Verbrennung von Scheitholz zur Wärmeerzeugung 1 Maßeinheiten für Brennholz Die in der Forst- und Holzwirtschaft üblichen Maßeinheiten für Brennholz sind der Festmeter (fm) und Raummeter (rm). Der Festmeter (fm) bezeichnet 1 m 3 feste Holzmasse in Form von Rundholzsortimenten. Der Raummeter (rm) ist die Maßeinheit für geschichtetes oder geschüttetes Holz, das einschließlich der Luftzwischenräume ein Gesamtvolumen von 1 m 3 ergibt. 1 Festmeter Scheitholz entspricht durchschnittlich 1,4 Raummeter. Umrechnungstabelle gebräuchlicher Brennholzsortimente Maßeinheit Festmeter (fm) Raummeter (rm) Raummeter (rm) Schüttraummeter (srm) Schüttraummeter (srm) Sortiment Rundholz Scheitholz Stückholz Hackgut Geschichtet Geschüttet P30S mittel 1 fm Rundholz 1 1,40 1,20 2,00 3,00 1 rm Scheitholz 0,70 1,00 0,80 1,40 (2,10) 1 m lang, geschichtet 1 rm Stückholz 0,85 1,20 1,00 1,70 Gespalten, geschichtet 1 srm Stückholz 0,50 0,70 0,60 1,00 Gespalten, geschüttet 1 srm (Wald) - Hackgut P30S mittel 0,33 (0,50) 1,00 Energieinhalt und Emissionswerte Holz ist ein nachwachsender Brennstoff. Bei der Verbrennung wird eine Energie von durchschnittlich 4,0 kwh/kg freigesetzt. In der Tabelle sind die Heizwerte verschiedener Holzarten bei einem Wassergehalt von 20 % aufgeführt. Holzart Dichte Heizwert (ca.-angabe bei 20 % Wassergehalt) kg/m 3 kwh/fm kwh/rm kwh/kg Nadelhölzer Fichte ,0 Tanne ,2 Kiefer ,1 Lärche ,0 Laubhölzer Birke ,1 Ulme ,9 Buche ,8 Esche ,8 Eiche ,0 Weißbuche ,7 Einfluss der Feuchte auf den Heizwert Der Heizwert des Holzes wird wesentlich vom Wassergehalt bestimmt. Je mehr Wasser im Holz enthalten ist, desto geringer wird sein Heizwert, da das Wasser im Verlauf des Verbrennungsvorgangs verdampft und dabei Wärme verbraucht wird. Zur Angabe des Wassergehalts sind 2 Größen gebräuchlich. Wassergehalt Der Wassergehalt des Holzes ist die in Prozent angegebene Masse an Wasser bezogen auf die Gesamtmasse des Holzes. Holzfeuchtigkeit (Feuchte) Die Holzfeuchtigkeit (im Weiteren als Feuchte bezeichnet) ist die in Prozent angegebene Masse an Wasser bezogen auf die Holzmasse ohne Wasser. Das Diagramm zeigt den Zusammenhang zwischen dem Wassergehalt und der Feuchte sowie die Abhängigkeit des Heizwerts. 1 l Heizöl kann somit unter Berücksichtigung der üblichen Wirkungsgrade durch 3 kg Holz ersetzt werden. Ein Raummeter (rm) Buchenholz entspricht der Energiemenge von ca. 200 l Heizöl oder 200 m 3 Erdgas. Die Verbrennung von Holz trägt dazu bei, die begrenzten Vorräte an Öl und Gas zu schonen. Holz hat eine weitestgehend neutrale CO 2 -Bilanz, da das bei der Verbrennung entstehende CO 2 wieder unmittelbar in den Fotosynthese- Kreislauf eingebunden wird und zur Bildung neuer Biomasse beiträgt. Ein weiterer, aus Umweltgründen interessanter Gesichtspunkt ist, dass Holz kaum Schwefel enthält und deshalb bei der Verbrennung nahezu keine Schwefeldioxid-Emission entsteht. Heizwert in kwh/kg Wassergehalt in % Feuchte in % Waldfrisches Holz hat eine Feuchte von 100 %. Bei der Lagerung über einen Sommer reduziert sich die Feuchte auf ca. 40 %. Bei einer Lagerung über mehrere Jahre beträgt die Feuchte ca. 25 %. 4 Viesmann VITOLIGNO 250-S

5 Grundlagen der Verbrennung von Holz zur Wärmeerzeugung (Fortsetzung) Das Diagramm zeigt die Abhängigkeit des Heizwerts vom Wassergehalt am Beispiel von Fichtenholz. Bei einem Wassergehalt von 20 % (Feuchte 25 %) beträgt der Heizwert 4,0 kwh/kg. Der Heizwert von über mehrere Jahre getrocknetem Holz ist ungefähr doppelt so hoch wie der von waldfrischem Holz. Lagerung Die Verbrennung von feuchtem Holz ist nicht nur unwirtschaftlich, sondern führt durch niedrige Verbrennungstemperaturen auch zu hohen Schadstoff-Emissionen sowie zu Teerablagerungen im Schornstein. Hinweise zur Lagerung von Holz Rundhölzer ab 10 cm Durchmesser spalten. Durch die Vergrößerung der Oberfläche wird eine einfachere und schnellere Ausgasung der Holzgase ermöglicht. Zudem wird der Trocknungsprozess während der Lagerung beschleunigt. Scheitholz an einem belüfteten, möglichst sonnigen Ort regengeschützt aufschichten. Damit durchströmende Luft die entweichende Feuchtigkeit mitnehmen kann, ist das Scheitholz mit reichlich Zwischenraum zu stapeln. Damit feuchte Luft abströmen kann, muss unter dem Holzstapel ein Hohlraum (z. B. in Form von Lagerbalken) sein. Frisches Holz nicht im Keller lagern, da zur Trocknung Luft und Sonne benötigt werden. Trockenes Holz kann dagegen in einem belüfteten Keller aufbewahrt werden Mindestanforderungen an Brennstoff Im Vitoligno 250-S können sowohl Holzreste und Grobhackschnitzel als auch gepresste Sägespäne eingesetzt werden. Ideal geeignet ist der Vitoligno 250-S für die Verbrennung von Scheitholz gemäß EN *1 (Klasse B/D15/L50 oder L100/M20). Optimal wird Holz mit einer Kantenlänge zwischen 45 und 50 cm oder bis zu 100 cm (je nach Kesseltyp, Halbmeter- oder Meterscheitkessel) eingesetzt. Die Nenn-Wärmeleistung des Festbrennstoffkessels wird nur mit trockenem Holz mit einem maximalen Wassergehalt von 20 % (lufttrockenes Holz) erreicht. Hölzer minderer Qualität und höherer Feuchte reduzieren ebenfalls die Nenn-Wärmeleistung und die Brenndauer. Inhaltsstoffe Bei der Beschaffung von Holz zur Verbrennung in einem Vitoligno 250-S ist darauf zu achten, dass Fremdanteile (z. B. Steine, Metallteile, Mauerreste, Kunststoffe usw.) zu vermeiden sind. Sie verändern die Zusammensetzung des Brennguts und damit die maßgeblichen Parameter des Verbrennungsprozesses. Bei Verwendung von Weichholz (z. B. Fichte) ist zu beachten, dass die Energiemenge pro Volumeneinheit geringer ist als bei Hartholz (z. B. Buche). Weichholz eignet sich daher gut zum Anheizen - die Verwendung verkürzt aber die Nachlegeintervalle deutlich und erhöht das zu verwendende Volumen (bis zu 44 %). Es sind die im folgenden Kapitel aufgeführten Anforderungen an nicht brennbare Inhaltsstoffe und deren Grenzwerte für den Anspruch an Gewährleistungsfristen einzuhalten. Abweichungen sind nur durch schriftliche, anlagenbezogene Herstellererklärungen möglich. Es dürfen folgende Grenzwerte (pro kg Brennstoff trocken) der nicht brennbaren Inhaltsstoffe (Asche bei Analysetemperatur von 815 C) nicht über- oder unterschritten werden: Grenzwert Vergleich Waldholz naturbelassen Chlor Cl mg/kg max Schwefel S mg/kg max Summe Cl, S mg/kg max Aschegehalt gesamt g/kg max. 15,0 5,0 Alkalioxide in der Asche (K 2 O und Na 2 O) g/kg max. 1,0 0,35 SB-Sinterbeginn der Asche C min ca Eine Folge der Überschreitung von obigen Grenzwerten ist eine verkürzte Lebenszeit der Brennkammer und des Festbrennstoffkessels. Damit einhergehend erhöht sich der Instandhaltungsaufwand und die Wartungsintervalle verkürzen sich. Der Anteil an staubförmigen und feinkörnigen Materialien ist ebenfalls zu minimieren (entsprechend EN ). Stückigkeit der Holzhackschnitzel Der Vitoligno 250-S eignet sich auch für die Verbrennung von Grobhackschnitzeln. Um einem erhöhten Wartungsaufwand vorzubeugen, sollten entsprechende Grobhackschnitzel nach EN (Klasse B/P31S/M20/A0.8) eingesetzt werden. *1 Gemäß der neuen Norm EN 17225:2014 für biogene Brennstoffe wird im Teil 5 der Brennstoff Stückholz klassifiziert. Die EN löst die bisherige Norm EN :2011 ab September 2014 ab. VITOLIGNO 250-S Viesmann 5

6 Grundlagen der Verbrennung von Holz zur Wärmeerzeugung (Fortsetzung) Weitere Hinweise 1 Asche und Reinigung Naturbelassenes Holz ohne Rinde hat einen Anteil an Asche kleiner 0,5 % der zugeführten Brennstoffmasse. Alle Angaben bezüglich des Reinigungsaufwands beziehen sich auf naturbelassenes Holz mit anhaftender Rinde und einem Ascheanteil von 0,8 %. Der Reinigungsund Wartungsaufwand anderer Brennstoffe ist entsprechend der Menge, des spezifischen Gewichts und dem Verhalten der Asche anzupassen. Wechsel von Brennstoffen Häufiger und starker Wechsel der Brennstoffgüte wie Schüttdichte, Wassergehalt, Staubanteil und Aschegehalt kann eine manuell vorzunehmende Korrektur der Feuerungs-Parameter erforderlich machen. Nicht holzartige Brennstoffe aus Biomasse Nicht holzartige Brennstoffe aus Biomasse wie Nadeln, Laub, Getreide, Stroh, Spelzen, Fruchtkerne usw. sind als Brennstoff für einen störungsfreien Betrieb ungeeignet und daher nicht zugelassen. Die Brennstoffeigenschaften (Elementarzusammensetzung, Ascheerweichungspunkt usw.) weichen von denen von Holz zum Teil erheblich ab. Die Verbrennung in einem Vitoligno 250-S kann dadurch zu einer Beeinträchtigung des Verbrennungsverhaltens und zur verstärkten Beanspruchung der Ausmauerung mit Schamottesteinen und der Wärmetauscherflächen führen. Garantieansprüche können daher nur bei Verwendung zugelassener Brennstoffe geltend gemacht werden. 1.3 Bundes-Immissionsschutzverordnung in Deutschland (1. BImSchV) Inhalte der 1. BImSchV In Deutschland wird in der Bundes-Immissionsschutzverordnung (1. BImSchV) folgendes für kleinere und mittlere, nicht genehmigungsbedürftige Biomassefeuerungen geregelt: Unter welchen Bedingungen kleinere und mittlere Biomassefeuerungen aufgestellt und betrieben werden dürfen. Festlegung der Emissionsgrenzwerte von kleinen und mittleren Anlagen Wie oft und in welchem Umfang eine Anlage aus Immissionsschutzgründen überwacht werden muss. Novellierung der 1. BImSchV - Verschärfung der Emissionsgrenzwerte Ab 22. März 2010 trat die Novellierung der 1. BImSchV in Kraft mit folgenden wesentlichen, neuen Punkten: Regelung der Emissionsgrenzwerte für Festbrennstoffkessel mit Nenn-Wärmeleistung 4 bis 1000 kw Nachweis der geforderten Emissionsgrenzwerte in wiederkehrenden Messungen vor Ort durch den Schornsteinfeger bei der Inbetriebnahme von Neuanlagen (wiederkehrende Prüfung alle 2 Jahre) Verschärfung der Emissionsgrenzwerte für Staub von 20 mg/m³ und für CO von 400 mg/m³ in der 1. BImSchV 2. Stufe Emissionsgrenzwerte gelten nach einer Übergangsfrist auch für Altanlagen. Auslegung der Heizwasser-Pufferspeicher bei handbeschickten Anlagen: Min. 12 Liter je Liter Brennstoff-Füllraum oder 55 Liter/kW Nenn-Wärmeleistung des Heizkessels Auslegung der Heizwasser-Pufferspeicher bei automatisch beschickten Anlagen: Min. 20 Liter/kW Nenn-Wärmeleistung des Heizkessels Emissionsgrenzwerte für Staub und Kohlenmonoxid (CO) gemäß 1. BImSchV Stufe 2 ( 5) Hinweis Emissionsgrenzwerte in wiederkehrenden Messungen vor Ort (bezogen auf 13 % Sauerstoff) Brennstoff nach 3, Absatz 1 Zeitpunkt der Errichtung bei Neuanlagen Nenn-Wärmeleistung in kw Staub in mg/m³ CO in mg/m³ Betroffene Festbrennstoffkessel Holzpellets Ab 01. Jan bis Vitoligno 300-P Vitoligno 300-C Vitoligno 300-H Vitoflex 300 Holzhackschnitzel Ab 01. Jan bis Vitoligno 300-H Vitoflex 300 Naturbelassenes, nicht stückiges Holz (Sägemehl, Späne und Schleifstaub), Holzbriketts Ab 01. Jan bis Vitoligno 250-S Vitoflex 300 Scheitholz Ab 01. Jan bis Vitoligno 100-S Vitoligno 200-S Vitoligno 250-S 6 Viesmann VITOLIGNO 250-S

7 Grundlagen der Verbrennung von Holz zur Wärmeerzeugung (Fortsetzung) 1.4 Auswirkungen der 1. BImSchV auf die Festbrennstoffkessel von Viessmann Brennstoff Scheitholz Aktuell gelten für Scheitholz die Emissionswerte der 1. BImSchV Stufe 1, welche von den Scheitholzvergaserkesseln Vitoligno 100-S, Vitoligno 200-S und Vitoligno 250-S schon eingehalten werden. Die vorgeschriebene Qualität der Brennstoffe gemäß den Planungsunterlagen beachten. Brennstoff naturbelassenes, nicht stückiges Holz Der Holzvergaserkessel Vitoligno 250-S ist idealerweise ein Scheitholzvergaserkessel. Es kann jedoch naturbelassenes, nicht stückiges Holz (Holzreste, Grobhackschnitzel sowie gepresste Sägespäne) im Scheitholz untergemischt werden. Die verschärften Emissionsgrenzwerte der 1. BImSchV Stufe 2 für Scheitholz gelten erst ab 1. Januar Der Vitoligno 250-S hält mit den vorgeschriebenen Brennstoffen die verschärften Emissionswerte ab 1. Januar 2015 ein. Die vorgeschriebene Qualität der Brennstoffe beim Holzvergaserkessel Vitoligno 250-S gemäß den Planungsunterlagen beachten. 1 VITOLIGNO 250-S Viesmann 7

8 Vitoligno 250-S 2.1 Produktbeschreibung Vorteile 2 A Obere Einfülltür mit großem Füllraum, nach unten konisch erweitert B Nachbrennkammer für perfekten Ausbrand C Senkrechter Röhren-Wärmetauscher für besten Wärmeübergang D Abgasgebläse - starker Unterdruck für hohe Sicherheit, geringe Leistungsaufnahme E Patentierte Brennkammer aus Feuerbeton für die Entgasung F Massiver Gussrost für eine heiße Entgasungszone und lange Lebensdauer Der Vitoligno 250-S wurde speziell für die Verbrennung von Scheitholz entwickelt und ist auf dem neuesten Stand der modernen Verbrennungstechnik. Der Scheitholzkessel Vitoligno 250-S hat sich bereits 1000-fach bewährt. Die Befüllung von oben bietet einfache Handhabung, die Regelung durch die Lambdasonde garantiert geringe Emissionen und das integrierte Wärme-Management sorgt für maximalen Komfort. Saubere und effiziente Verbrennung Die Mikroprozessor-Regelung erfasst alle für den Betrieb relevanten Daten und regelt das Angebot und die Nachfrage an Wärme. Die Kesselanlage wird in allen Betriebsphasen, vom Anheizen, Lastbetrieb bis zum Ausbrand, permanent überwacht und über die motorisch betriebenen Luftklappen im optimalen Bereich gehalten. Hierdurch wird eine saubere und effiziente Verbrennung gewährleistet. Großer Füllraum Der Vitoligno 250-S bietet durch seinen großen Füllschacht höchstmöglichen Bedienkomfort beim Heizen mit Scheitholz. Im Nenn-Wärmeleistungsbereich von 40 bis 75 kw kann der Scheitholzkessel mit Halbmeterscheiten bestückt werden. Im Nenn-Wärmeleistungsbereich von 85 bis 170 kw beträgt die Füllraumbreite sogar 1080 mm, was eine komfortable Befüllung auch mit Meterscheiten garantiert. Mit Ölbrenner-Anschluss Der Vitoligno 250-S ist nach EN-Norm auch als Öl-Heizkessel zugelassen, die erforderlichen Anschlüsse sind vorbereitet. Der Anbau eines Öl-Gebläsebrenners kann z. B. zur Überbrückung von Urlaubszeiten genutzt werden, bei denen die manuelle Beschickung mit Scheitholz nicht möglich ist. Der Vitoligno 250-S eignet sich besonders zum Verbrennen von Scheitholz, Holzbriketts sowie Holzresten in loser und stückiger Form. Vitoligno 250-S Nenn-Wärmeleistung in kw Halbmeter-Scheitholzkessel 40, 50, 60, 75 Meter-Scheitholzkessel 85, 100, 120, 170 Die Vorteile auf einen Blick Scheitholzkessel für Halbmeter- und Meterscheite mit maximalem Bedienkomfort durch die Beschickung von oben Für die Brennstoffe: Scheitholz, Holzbriketts, Restholz mit Spänen, stückiges Restholz Großer Füllrauminhalt (185 bis 500 l) Kesselwirkungsgrad: Bis 92 % Lambda-Regelung garantiert niedrige Emissionswerte Steckerfertige Verdrahtung Keine Nebenluftvorrichtung (Zugregler) erforderlich Stetig regelnde Luftklappe mit Anheiz- und Ausbrandoptimierung Exakte Temperaturschichtung des Heizwasser-Pufferspeichers durch den Einsatz des Pufferspeicherregelventils verhindert eine Irritation der Schichtung über den Rücklauf Rücklauftemperaturanhebung fertig montiert Robustes und unempfindliches Display integriert Einfache Menüführung mit kontextbezogener Hilfefunktion Pufferlademanagement integriert Unempfindlich gegenüber Störstoffen (Nägel, Schrauben, usw.) 8 Viesmann VITOLIGNO 250-S

9 Vitoligno 250-S (Fortsetzung) Auslieferungszustand Kessel mit folgenden Bestandteilen: Steckerfertiges Abgasgebläse mit Abgastemperatursensor und Lambdasonde Fertig montierte Rücklauftemperaturanhebung Pufferspeicherregelventil mit Antrieb Ascheladen, Schür- und Reinigungsgerät Fertig montierte Verkleidungsbleche Regelung Ecotronic In den Kessel integriertes elektronisches Modul einschließlich Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) 3 Sensoren (Pt1000) einschließlich Tauchhülse (R ½, 280 mm lang) gemeinsam auf Stecker verdrahtet Außentemperatursensor (Pt1000), lose Montierte Transportöse Fertig montierte Rücklauftemperaturanhebung Die Rücklauftemperaturanhebung ist auf die Anschlussflansche fertig montiert. Sie besteht aus Kesselkreispumpe, Ventil der Rücklauftemperaturanhebung, Vor- und Rücklauftemperatursensor einschließlich der Anschluss-Stücke. Die Pumpe befindet sich zwischen 2 Absperrventilen. 2 VITOLIGNO 250-S Viesmann 9

10 Vitoligno 250-S (Fortsetzung) 2.2 Technische Angaben Technische Daten 2 Kesseltyp Vitoligno 250-S Best-Nr. SH20001 SH20002 SH20003 SH20004 SH20005 SH20006 SH20007 SH20008 Nenn-Wärmeleistung Holz kw Mindestwärmeabnahme Holz kw Max. Holzscheitlänge m 0,5 0,5 0,5 0, Füllrauminhalt l Kesselwasserinhalt l Kesselgewicht ohne Wasser kg Prüfdruck bar Max. Betriebsdruck bar Max. Kesselwassertemperatur C Holz Min. Rücklauftemperatur C Wasserseitiger Widerstand (Diff. mbar K) Wasserseitiger Widerstand (Diff. mbar K) Therm. Ablaufsicherung: Min. kg/h Durchfluss bei 2,5 bar Kesselwirkungsgrad % (Nenn-Wärmeleistung Holz) Abgastemperatur (Nenn-Wärmeleistung C Holz) Abgasmassenstrom g/s 30,4 35, , (Nenn-Wärmeleistung Holz) Max. Förderdruck Holz *2 Pa Nenn-Wärmeleistung Öl kw Kesselwirkungsgrad % (Nenn-Wärmeleistung Öl) Abgastemperatur C (Nenn-Wärmeleistung Öl) Erforderlicher Kaminzug *3 Pa Elektrische Leistung Abgasgebläse W CE-Kennzeichnung CE Kesselklasse 3 Rücklauftemperaturanhebung mit Pufferspeicherregelventil Kesselkreispumpe Wilo Typ Yonos Para RS 30/6 Yonos Para RS 30/6 Stratos Para 30/ Stratos Para 30/ Stratos Para 30/ Stratos Para 30/ Stratos 40/1-8 Stratos 40/1-8 Elektrische Leistung Pumpe W Ventil der Rücklauftemperaturanhebung Typ VXG VXG VXG VXG VXG VXG VXG VXG Siemens Antrieb des Ventils der Rücklauftemperaturanhebung SSY 319 SSY 319 SSY 319 SSY 319 SSY 319 SSY 319 SSY 319 SSY 319 Siemens Gewicht Rücklauftemperaturanhebung kg mit Pufferspeicherregel- ventil Pufferspeicherregelventil Siemens Typ VXG VXG VXG VXG VXG VXG VBF VBF Antrieb Pufferspeicherregelventil SSY 319 SSY 319 SSY 319 SSY 319 SSY 319 SSY 319 SQK SQK Siemens Gewicht Speicherregelventil kg 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 6,5 6,5 Anschlüsse Abgasanschluss DN 200 *4 200 *4 200 *4 200 * Entleerung R ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ Kesselrücklauf R 1¼ 1¼ 1¼ 1¼ 1½ 1½ 1½ 1½ Kesselvorlauf R 1¼ 1¼ 1¼ 1¼ 1½ 1½ 1½ 1½ Sicherheitsanschluss R ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ Temperatursensor R ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ Schauglas R *2 Maximaler Überdruck in der Startphase (Kamin kalt) im Abgasrohr nach dem Abgasgebläse *3 Keine Nebenluftvorrichtung (Zugbegrenzer) erforderlich *4 Reduktion auf DN 160 oder DN 180 möglich 10 Viesmann VITOLIGNO 250-S

11 Vitoligno 250-S (Fortsetzung) b 45 a 45 c e d 183 KR KV SA TS 2 E f g = = h SG AGA l 1134 m k o q n p 800 AGA Abgasanschluss E Entleerung KR Kesselrücklauf KV Kesselvorlauf SA Sicherheitsanschluss für Thermische Ablaufsicherung SG Schauglas (Transport-Haken) TS Temperatursensor für Thermische Ablaufsicherung A Füllraumtür B Kesselmodul mit Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) C Aschenraumtür D Primärluftklappe mit Stellmotor E Kesselkreispumpe F G H K L M N O P R S Buchsen für Elektroanschluss Ventil der Rücklauftemperaturanhebung mit Stellantrieb Reinigungstür oben Vorlauftemperatursensor (im Kessel) Flansch für Anbau der Brennerausfahrvorrichtung, Wartungsdeckel Brennkammer (beidseitig) Rücklauftemperatursensor (im Kessel) Reinigungstür unten Motor Abgasgebläse Lambdasonde Abgastemperatursensor Sekundärluftklappe mit Stellmotor VITOLIGNO 250-S Viesmann 11

12 Vitoligno 250-S (Fortsetzung) 2 Maßtabelle Vitoligno 250-S Best-Nr. SH20001 SH20002 SH20003 SH20004 SH20005 SH20006 SH20007 SH20008 a mm b mm b ohne Wärmedämmung mm b, falls Kessel auf mm Transport-Palette steht c mm d mm e mm f mm g mm h mm k mm l mm m mm n mm o mm p mm q mm Hinweis Die Halbmeterscheit-Kessel werden auf einer Transport-Palette stehend angeliefert. Die Palette ist von 2 Seiten mit einem Hubwagen befahrbar. Durch die Palette ist die Transport-Breite des Kessels größer. Die Maßangaben zu b sind zu beachten. 12 Viesmann VITOLIGNO 250-S

13 Regelung 3.1 Technische Angaben Ecotronic Aufbau und Funktion Modularer Aufbau Die Kesselkreisregelung Ecotronic ist ein dezentrales Mikroprozessorsystem. Die Ecotronic besteht aus einer Leiterplatte und einer Bedieneinheit (Display), welche im Kessel integriert sind. Ein 3-Sensoren-Speichermanagement gehört zur Basisausführung der Ecotronic. Die Ecotronic kann mit Mischererweiterungen (max. 3) ergänzt werden. Display Entnahme Puffer Kessel Heizung Warmwasser zus.kessel Wählen mit ( Funktionen Stetig regelnde Luftklappen optimieren den Anheiz- und Ausbrandvorgang Lambdasonde ermöglicht eine effiziente Verbrennungsregelung und höchste Wirkungsgrade Rücklauftemperaturanhebung Abgabe der kompletten Wärmeleistung während der Startphase des Kessels an Verbraucher (keine Leistungsabfuhr in den Heizwasser- Pufferspeicher über Rücklauf) Exakte Temperaturschichtung des Heizwasser-Pufferspeichers mit dem Pufferspeicherregelventil Nutzung der Kesselrestwärme nach dem Ausbrand Unterstützende Hilfs- und Servicefunktionen Regelung eines zusätzlichen Öl-Gebläsebrenners oder eines 2. Wärmeerzeugers Schutz gegen Überhitzung durch Wärmeabfuhr zum Heizwasser- Pufferspeicher, Abschalten des Abgasgebläses und Schließen der Primärluftklappe Zubehör Ecotronic Die Basisausführung der Ecotronic kann durch Erweiterungssätze für Heizkreise mit Mischer individuell erweitert werden. Hierdurch können Wärmeabnehmer oder Speicher-Wassererwärmer regelungstechnisch eingebunden werden. Erweiterungssatz Mischer mit integriertem Mischer-Motor Best.-Nr KM-BUS-Teilnehmer Mischerelektronik mit Mischer-Motor Bestandteile: Mischerelektronik mit Mischer-Motor für Viessmann Mischer DN 20 bis DN 50 und R ½ bis R 1¼ Vorlauftemperatursensor (Anlegetemperatursensor) Stecker für Anschluss der Heizkreispumpe Netzanschlussleitung (3,0 m lang) mit Stecker BUS-Anschlussleitung (3,0 m lang) mit Stecker Der Mischer-Motor wird direkt auf den Viessmann Mischer DN 20 bis DN 50 und R ½ bis R 1¼ montiert. 160 VITOLIGNO 250-S Viesmann 13

14 Regelung (Fortsetzung) Technische Daten Mischerelektronik mit Mischer-Motor Nennspannung 230 V~ Nennfrequenz 50 Hz Nennstrom 2 A Leistungsaufnahme 5,5 W Schutzart IP 32D gemäß EN durch Aufbau/ Einbau gewährleisten Schutzklasse I Zulässige Umgebungstemperatur Betrieb 0 bis +40 C Lagerung und Transport 20 bis +65 C Nennbelastbarkeit des Relaisausgangs für die Heizkreispumpe sö 2(1) A, 230 V~ Drehmoment 3 Nm Laufzeit für s Technische Daten Vorlauftemperatursensor Leitungslänge 2,0 m, steckerfertig Schutzart IP 32D gemäß EN durch Aufbau/ Einbau gewährleisten Sensortyp Viessmann NTC 10 kω bei 25 C Zulässige Umgebungstemperatur Betrieb 0 bis +120 C Lagerung und Transport 20 bis +70 C Vorlauftemperatursensor (Anlegetemperatursensor) Wird mit einem Spannband befestigt. Erweiterungssätze Mischer Erweiterungssatz Mischer für separaten Mischer-Motor Best.-Nr KM-BUS-Teilnehmer Zum Anschluss eines separaten Mischer-Motors Bestandteile: Mischerelektronik zum Anschluss eines separaten Mischer-Motors Vorlauftemperatursensor (Anlegetemperatursensor) Stecker für Anschluss der Heizkreispumpe und des Mischer-Motors Netzanschlussleitung (3,0 m lang) mit Stecker BUS-Anschlussleitung (3,0 m lang) mit Stecker Mischerelektronik Technische Daten Mischerelektronik Nennspannung 230 V~ Nennfrequenz 50 Hz Nennstrom 2 A Leistungsaufnahme 1,5 W Schutzart IP 20D gemäß EN durch Aufbau/ Einbau gewährleisten Schutzklasse I Zulässige Umgebungstemperatur Betrieb 0 bis +40 C Lagerung und Transport 20 bis +65 C Nennbelastbarkeit der Relaisausgänge Heizkreispumpe sö 2(1) A, 230 V~ Mischer-Motor 0,1 A, 230 V~ Erforderliche Laufzeit des Mischer-Motors für 90 Ca. 120 s Vorlauftemperatursensor (Anlegetemperatursensor) Wird mit einem Spannband befestigt. 14 Viesmann VITOLIGNO 250-S

15 Regelung (Fortsetzung) Technische Daten Vorlauftemperatursensor Leitungslänge 5,8 m, steckerfertig Schutzart IP 32D gemäß EN durch Aufbau/ Einbau gewährleisten Sensortyp Viessmann NTC 10 kω bei 25 C Zulässige Umgebungstemperatur Betrieb 0 bis +120 C Lagerung und Transport 20 bis +70 C Temperaturwächter als Maximaltemperaturbegrenzer für Fußbodenheizung Tauchtemperaturregler Best.-Nr Als Temperaturwächter Maximaltemperaturbegrenzung für Fußbodenheizung einsetzbar. Der Temperaturwächter wird im Heizungsvorlauf eingebaut und schaltet die Heizkreispumpe bei zu hoher Vorlauftemperatur aus Anlegetemperaturregler Best.-Nr Als Temperaturwächter Maximaltemperaturbegrenzung für Fußbodenheizung (nur in Verbindung mit metallischen Rohren) einsetzbar. Der Temperaturwächter wird am Heizungsvorlauf angebaut. Bei zu hoher Vorlauftemperatur schaltet der Temperaturwächter die Heizkreispumpe aus Technische Daten Leitungslänge 4,2 m, steckerfertig Einstellbereich 30 bis 80 C Schaltdifferenz Max. 11 K Schaltleistung 6(1,5) A, 250 V~ Einstellskala Im Gehäuse Tauchhülse aus Edelstahl R ½ x 200 mm DIN Reg.-Nr. DIN TR 1168 Technische Daten Leitungslänge 4,2 m, steckerfertig Einstellbereich 30 bis 80 C Schaltdifferenz Max. 14 K Schaltleistung 6(1,5) A, 250 V~ Einstellskala Im Gehäuse DIN Reg.-Nr. DIN TR 1168 Stecker gs für Mischer-Motor Best.-Nr Stück Temperatursensor Tauchtemperatursensor zur Trinkwassererwärmung als Speichertemperatursensor (auf Stecker 17 des Erweiterungssatzes). Der im Lieferumfang des Erweiterungssatzes beigefügte Anlegetemperatursensor wird als Rücklauftemperatursensor (auf Stecker 2 des Erweiterungssatzes) eingesetzt. Die Tauchhülse ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden. Tauchtemperatursensor Best.-Nr Zur Erfassung einer Temperatur in einer Tauchhülse Erforderlich bei Mischer-Motoren ohne Leitung Technische Daten Leitungslänge 5,8 m, steckerfertig Schutzart IP 32 gemäß EN durch Aufbau/ Einbau gewährleisten Sensortyp Viessmann NTC 10 kω, bei 25 C Zulässige Umgebungstemperatur Betrieb 0 bis +90 C Lagerung und Transport 20 bis +70 C VITOLIGNO 250-S Viesmann 15

16 Regelung (Fortsetzung) Tauchhülse aus Edelstahl Best.-Nr Zu bauseitigen Speicher-Wassererwärmern Bei Viessmann Speicher-Wassererwärmern im Lieferumfang enthalten 200 R½ SW24 3 Externe Erweiterung H5 Best.-Nr Funktionserweiterung im Gehäuse. Mit Stecker abö für folgende Funktionen: Externes Anfordern und Sperren oder Anschluss einer Abgasklappe Anschluss zusätzlicher Sicherheitseinrichtungen Leitung 2,0 m lang mit Steckern X12 und fa zum Anschluss an die Regelung. Technische Daten Nennspannung 230 V Nennfrequenz 50 Hz Nennstrom 6 A Schutzklasse I Schutzart IP 20 gemäß EN durch Aufbau/Einbau zu gewährleisten Zulässige Umgebungstemperatur Betrieb 0 bis +40 C Lagerung und Transport 20 bis +65 C Vitotrol 350 Best.-Nr. Z CAN-BUS-Teilnehmer Regelungserweiterung mit Touch-Display 27 Die Regelungserweiterung Vitotrol dient zur: Fernsteuerung des Heizkessels mit allen relevanten Einstellmöglichkeiten Anzeige aller relevanten Informationen des Heizkessels Ladeanzeige des Heizwasser-Pufferspeichers Erweiterung der Anlage um bis zu 20 weitere Regelungserweiterungen per CAN-BUS (Reglermodule, Datenleitung und Regler erforderlich) Mögliche Erweiterungen sind: Regelung eines Heizkreises mit 1 Temperatursensor Regelung einer Trinkwassererwärmung mit 2 Temperatursensoren Regelung einer Wärme-Fernleitung mit 1 Temperatursensor (Unterverteiler) Parametrierung und Regelung aller über Reglermodule angeschlossenen Erweiterungen Viesmann VITOLIGNO 250-S

17 Regelung (Fortsetzung) Lieferumfang: Bedienteil mit Touch-Display 5" Wandsockel zur Wandmontage Befestigungsmaterial für Wandmontage Anschluss: 4-adrige Leitung Die Summe aller CAN-BUS-Leitungen darf 200 m nicht überschreiten. Einsetzbare Erweiterungen und Sensoren durch die Erweiterung der Anlage mit Vitotrol in Verbindung mit Reglermodulen Vitotrol mit 1 Reglermodul Vitotrol mit 2 Reglermodulen Vitotrol mit 3 Reglermodulen Vitotrol mit 4 Reglermodulen Vitotrol mit 5 Reglermodulen Max. Anzahl Erweiterungen Max. Anzahl Sensoren Zubehör Vitotrol 350 Reglermodul Best.-Nr Je Reglermodul bis zu 4 Erweiterungen 5 Reglermodule in Reihe per CAN-BUS kombinierbar Max. 20 Erweiterungen an Vitotrol 350 anschließbar Lieferumfang: Reglermodul in Kunststoffgehäuse (Länge 325 mm, Höhe 195 mm, Tiefe 75 mm) 4 Anlegetemperatursensoren Pt1000 Anschlussmöglichkeiten Vitotrol 350 Heizkessel, Vitotrol 350 und Reglermodule parallel angeschlossen 3 A Heizkessel B Vitotrol 350 C Reglermodule Heizkessel, Reglermodule und Vitotrol 350 in Reihe angeschlossen A Heizkessel B Vitotrol 350 C Reglermodule VITOLIGNO 250-S Viesmann 17

18 Regelung (Fortsetzung) Datenleitung 10 m Best.-Nr CAN-BUS-Datenleitung Leitungstyp: LiYCY 2 x 2 x 0,34 mm 2 Geschirmt Eine Datenleitung wird für jedes zusätzliche Reglermodul benötigt. Die Summe aller CAN-BUS-Leitungen darf 200 m nicht überschreiten. Heizkreis Witterungsgeführte Heizkreisregelung mit Digital-Schaltuhr für Absenkbetrieb nach Tages- und Wochenprogramm, mit Pumpenregelung, Frostschutzfunktion, Eco-Schaltung und begrenzter Vorlauftemperatur Hinweis Der Anlegetemperatursensor A ist bereits im Lieferumfang des Reglermoduls enthalten. 3 A Anlegetemperatursensor B Pumpe C Mischventil Temperatursensor Trinkwassererwärmung (Regler Trinkwassererwärmung) Best.-Nr Falls die eingestellte Temperatur am Speichertemperatursensor unterschritten wird, wird die Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung eingeschaltet und der Speicher-Wassererwärmer beheizt. Der Durchfluss des Heizwassers wird über die Rücklauftemperatur geregelt (Mengenregelung). Dies ergibt eine optimale Schichtung des Speicher-Wassererwärmers mit langanhaltend hoher Temperatur am Speichervorlauf. Über die integrierte Schaltuhr können die Heizzeiten (Tages- und Wochenprogramm) eingestellt werden. T Lieferumfang: Temperatursensor Pt1000 mit Anschlussleitung (7 6 mm, L = 2000 mm) und mit Tauchhülse R ½, 200 mm lang Anlegetemperatursensor Pt1000 Hinweis Dargestellte Positionen A und B sind nicht im Lieferumfang enthalten. A Pumpe B Regelventil C Temperatursensor Pt1000 D Anlegetemperatursensor Pt Viesmann VITOLIGNO 250-S

19 Regelung (Fortsetzung) Wärme-Fernleitung (Unterverteiler) Über eine Wärme-Fernleitung wird ein Gebäude mit separater Wärmeverteilung versorgt. Die Fernleitung wird nach Anforderung der Heizkreise vorgeregelt. Die Heizkreise der separaten Wärmeverteilung müssen über die Vitotrol 350 geregelt werden. Hinweis Der Anlegetemperatursensor C ist bereits im Lieferumfang des Reglermoduls enthalten. Hinweis Die Wärme-Fernleitung kann nur eingesetzt werden, falls gleichzeitig Erweiterungen von Viessmann im Unterverteiler verwendet werden. 3 A Unterverteiler B Bypass C Anlegetemperatursensor D Pumpe E Regelventil Nebengebäude Die Wärme-Fernleitung zum Nebengebäude wird über die Heizkreisregelung witterungsgeführt geregelt. Durch die Verwendung eines Reglermoduls für das Nebengebäude und die benötigten Regler kann eine Nebengebäudeleitung (Wärme- Fernleitung) realisiert werden. Anschlussadapter D-SUB 9 Best.-Nr Anschlussadapter zum Anschluß der Datenleitung an den Heizkessel. Hinweis zur Raumtemperatur-Aufschaltung (RS-Funktion) bei Fernbedienungen Vitotrol 200A und Vitotrol 300A Die RS-Funktion nicht aktivieren bei Fußbodenheizkreisen (Trägheit). Die RS-Funktion darf bei Heizungsanlagen mit einem Heizkreis ohne Mischer und Heizkreisen mit Mischer nur auf die Heizkreise mit Mischer wirken. Hinweis zu Vitotrol 200A und Vitotrol 300A Für jeden Heizkreis einer Heizungsanlage kann eine Vitotrol 200A oder eine Vitotrol 300A eingesetzt werden. Die Vitotrol 200A kann einen Heizkreis bedienen, die Vitotrol 300A bis zu 3 Heizkreise. Max. können 2 Vitotrol 200A oder eine Vitotrol 300A an die Regelung angeschlossen werden. Vitotrol 200A Best.-Nr. Z KM-BUS-Teilnehmer Anzeigen: Raumtemperatur Außentemperatur Betriebszustand Einstellungen: Raumtemperatur-Sollwert für Normalbetrieb (normale Raumtemperatur) VITOLIGNO 250-S Viesmann 19

20 Regelung (Fortsetzung) 3 Hinweis Die Einstellung des Raumtemperatur-Sollwerts für reduzierten Betrieb (reduzierte Raumtemperatur) erfolgt an der Regelung. Betriebsprogramm Party- und Sparbetrieb über Tasten aktivierbar Integrierter Raumtemperatursensor zur Raumtemperatur-Aufschaltung (nur für einen Heizkreis mit Mischer) Montageort: Witterungsgeführter Betrieb: Montage an beliebiger Stelle im Gebäude Raumtemperatur-Aufschaltung: Der integrierte Raumtemperatursensor erfasst die Raumtemperatur und bewirkt eine evtl. erforderliche Korrektur der Vorlauftemperatur. Die erfasste Raumtemperatur ist abhängig vom Montageort: Hauptwohnraum an einer Innenwand gegenüber von Heizkörpern Nicht in Regalen, Nischen Nicht in unmittelbarer Nähe von Türen oder in der Nähe von Wärmequellen (z. B. direkte Sonneneinstrahlung, Kamin, Fernsehgerät usw.) Anschluss: 2-adrige Leitung, Leitungslänge max. 50 m (auch bei Anschluss mehrerer Fernbedienungen) Leitung darf nicht zusammen mit 230/400-V-Leitungen verlegt werden Kleinspannungsstecker im Lieferumfang Technische Daten Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Schutzklasse Schutzart Zulässige Umgebungstemperatur Betrieb 0 bis +40 C Lagerung und Transport 20 bis +65 C Einstellbereich des Raumtemperatur-Sollwerts für Normalbetrieb 3 bis 37 C Über KM-BUS 0,2 W III IP 30 gemäß EN durch Aufbau/ Einbau gewährleisten Hinweise Falls die Vitotrol 200A zur Raumtemperatur-Aufschaltung eingesetzt wird, muss das Gerät in einem Hauptwohnraum (Führungsraum) platziert werden. Max. 2 Vitotrol 200A an die Regelung anschließen. 20, Vitotrol 300A Best.-Nr. Z KM-BUS-Teilnehmer. Anzeigen: Raumtemperatur Außentemperatur Betriebsprogramm Betriebszustand Ladezustand des Heizwasser-Pufferspeichers, voller Aschebehälter, Brennstoff nachfüllen und je nach Kesseltyp Anheizen. Einstellungen: Raumtemperatur-Sollwert für Normalbetrieb (normale Raumtemperatur) und reduzierten Betrieb (reduzierte Raumtemperatur) Warmwassertemperatur-Sollwert Betriebsprogramm, Schaltzeiten für Heizkreise und weitere Einstellungen über Menü in Klartextanzeige im Display Party- und Sparbetrieb über Menü aktivierbar Integrierter Raumtemperatursensor zur Raumtemperatur-Aufschaltung Montageort: Witterungsgeführter Betrieb: Montage an beliebiger Stelle im Gebäude. Raumtemperatur-Aufschaltung: Der integrierte Raumtemperatursensor erfasst die Raumtemperatur und bewirkt eine evtl. erforderliche Korrektur der Vorlauftemperatur. Die erfasste Raumtemperatur ist abhängig vom Montageort: Hauptwohnraum an einer Innenwand gegenüber von Heizkörpern Nicht in Regalen, Nischen. Nicht in unmittelbarer Nähe von Türen oder in der Nähe von Wärmequellen (z. B. direkte Sonneneinstrahlung, Kamin, Fernsehgerät usw.). Anschluss: 2-adrige Leitung, Leitungslänge max. 50 m (auch bei Anschluss mehrerer Fernbedienungen). Leitung darf nicht zusammen mit 230/400-V-Leitungen verlegt werden. Kleinspannungsstecker im Lieferumfang 20 Viesmann VITOLIGNO 250-S

21 Regelung (Fortsetzung) 20, Technische Daten Spannungsversorgung über KM-BUS Leistungsaufnahme 0,5 W Schutzklasse III Schutzart IP 30 gemäß EN durch Aufbau/Einbau zu gewährleisten Zulässige Umgebungstemperatur bei Betrieb 0 bis +40 C bei Lagerung und Transport 20 bis +65 C Einstellbereich des Raumtemperatur- Sollwerts 3 bis 37 C Hinweise Falls die Vitotrol 300A zur Raumtemperatur-Aufschaltung eingesetzt wird, muss das Gerät in einem Hauptwohnraum (Führungsraum) platziert werden. Falls die Vitotrol 300A zur Raumtemperatur-Erfassung nicht an geeigneter Stelle platziert werden kann, einen Raumtemperatursensor Best.-Nr mitbestellen. Max. eine Vitotrol 300A an die Regelung anschließen. 3 VITOLIGNO 250-S Viesmann 21

22 Installationszubehör 4.1 Zubehör Heizkessel Thermische Ablaufsicherung 100 C Best.-Nr Standardausführung für Ansprechtemperatur ca. 100 C, Anschluss R ¾ Lieferumfang: Thermische Ablaufsicherung einschließlich Tauchhülse Brennerausfahrvorrichtung Best.-Nr Ermöglicht das Herausfahren eines Öl-Gebläsebrenners aus dem Kessel. Zur Montage links oder rechts am Vitoligno 250-S Rückzug des Brenners von Hand gegen Federdruck Im ausgezogenen Zustand selbsttätiges Schließen der Gewichtsklappe, dadurch Schutz des Brenners gegen Verschmutzung Abgesichert mit einem Endschalter Flanschdurchmesser innen: 128 mm Lochkreisdurchmesser (LK): 150 mm Hinweis Falls diese Sicherheitseinrichtung durch örtliche Sicherheitsbestimmungen nicht vorgeschrieben ist, wird ihre Anwendung trotzdem empfohlen. Hub des Rückzugs: 160 Gewicht ohne Brenner: 24 kg Lieferumfang: 1 Endschalter an Ausfahrvorrichtung montiert 1 Endschalter lose, zur bauseitigen Montage am Einfülldeckel Hinweis Die Brennerausfahrvorrichtung ist bei dem gewünschten Einsatz eines Öl-Gebläsebrenners zwingend erforderlich M A Brenner ausgefahren mit geschlossener Klappe (Festbrennstoff- Betrieb) B Brenner eingefahren (Ölbetrieb) C Isolierung D Kesselmantel E Endschalter F Gewichtsklappe 22 Viesmann VITOLIGNO 250-S

23 Installationszubehör (Fortsetzung) 4.2 Zubehör Wärmeverteilung Divicon Heizkreis-Verteilung Aufbau und Funktion Lieferbar in Anschlussgrößen R ¾, R 1 und R 1¼. Mit Heizkreispumpe, Rückschlagklappe, Kugelhähnen mit integrierten Thermometern und 3-Wege-Mischer oder ohne Mischer. Schnelle und einfache Montage durch vormontierte Einheit und kompakte Bauweise. Geringe Abstrahlverluste durch formschlüssige Wärmedämmschalen. Niedrige Stromkosten und exaktes Regelverhalten durch den Einsatz von Hocheffizienzpumpen und optimierte Mischerkennlinie. Das als Zubehör erhältliche Bypassventil zum hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage ist als Einschraubteil in die vorgefertigte Öffnung im Gusskörper einsetzbar. Direkt anschließbar an den Heizkessel durch Rohrgruppe (Einzelmontage) oder Wandmontage sowohl einzeln, als auch mit 2- oder 3-fach Verteilerbalken. Auch erhältlich als Bausatz. Weitere Einzelheiten siehe Viessmann Preisliste. A B C 398 HV 120 HR a 142 Best-Nr. in Verbindung mit den verschiedenen Umwälzpumpen siehe Viessmann Preisliste. Die Abmessungen der Heizkreis-Verteilung mit oder ohne Mischer sind gleich. HV HR G 1½ HV 120 HR 151 Divicon ohne Mischer (Wandmontage, Darstellung ohne Wärmedämmung) 4 a A B 398 C D HR Heizungsrücklauf HV Heizungsvorlauf A Kugelhähne mit Thermometer (als Bedienelement) B Umwälzpumpe C Kugelhahn Heizkreisanschluss R ¾ 1 1¼ Volumenstrom (max.) m 3 /h 1,0 1,5 2,5 a (innen) Rp ¾ 1 1¼ a (außen) G 1¼ 1¼ 2 HV HR G 1½ Divicon mit Mischer (Wandmontage, Darstellung ohne Wärmedämmung und ohne Erweiterungssatz Mischerantrieb) HR Heizungsrücklauf HV Heizungsvorlauf A Kugelhähne mit Thermometer (als Bedienelement) B Umwälzpumpe C Bypassventil (Zubehör) D Mischer-3 Heizkreisanschluss R ¾ 1 1¼ Volumenstrom (max.) m 3 /h 1,0 1,5 2,5 a (innen) Rp ¾ 1 1¼ a (außen) G 1¼ 1¼ 2 VITOLIGNO 250-S Viesmann 23

24 Installationszubehör (Fortsetzung) Montagebeispiel: Divicon mit 3-fach Verteilerbalken HV HR Maß Verteilerbalken mit Anschuss zum Heizkreis R ¾ und R 1 R 1¼ a b c d G 1¼ G 2 a b d HV c HR (Darstellung ohne Wärmedämmung) 4 HR Heizungsrücklauf HV Heizungsvorlauf Ermittlung der erforderlichen Nennweite 5,0 5,0 Durchflussmenge in m³/h 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 0,2 0,1 A B C D ΔT= 5K ΔT= 10K ΔT= 15K ΔT= 20K ΔT= 30K 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 0,2 0, Regelverhalten des Mischers Wärmeleistung des Heizkreises in kw A Divicon mit Mischer-3 In den gekennzeichneten Betriebsbereichen B bis D ist das Regelverhalten des Mischers der Divicon optimal: B Divicon mit Mischer-3 (R ¾) Einsatzbereich: 0 bis 1,0 m 3 /h C Divicon mit Mischer-3 (R 1) Einsatzbereich: 0 bis 1,5 m 3 /h D Divicon mit Mischer-3 (R 1¼) Einsatzbereich: 0 bis 2,5 m 3 /h Beispiel: Heizkreis für Heizkörper mit einer Wärmeleistung ² = 11,6 kw Heizsystemtemperatur 75/60 C (ΔT = 15 K) c spezifische Wärmekapazität µ Massenstrom ² Wärmeleistung Durchflussvolumenstrom 24 Viesmann VITOLIGNO 250-S

25 Installationszubehör (Fortsetzung) ² = µ c ΔT c = 1,163 Wh kg K µ (1 kg 1 dm³) Ergebnis des Beispiels: Divicon mit Mischer-3 (R ¾) = ² c ΔT = W kg K kg 1,163 Wh (75-60) K = 665 m³ 0,665 h h Mit dem Wert den kleinstmöglichen Mischer innerhalb der Einsatzgrenze auswählen. Kennlinien der Umwälzpumpen und heizwasserseitiger Durchflusswiderstand Die Restförderhöhe der Pumpe ergibt sich aus der Differenz der gewählten Pumpenkennlinie und der Widerstandskurve der jeweiligen Heizkreis-Verteilung sowie ggf. weitere Bauteile (Rohrgruppe, Verteiler usw.). In den nachfolgenden Pumpendiagrammen sind die Widerstandskurven der verschiedenen Divicon Heizkreis-Verteilungen eingezeichnet. Maximale Durchflussmenge für Divicon: mit R ¾ = 1,0 m 3 /h mit R 1 = 1,5 m 3 /h mit R 1¼ = 2,5 m 3 /h Beispiel: Durchflussvolumenstrom = 0,665 m 3 /h Gewählt: Divicon mit Mischer R ¾ Umwälzpumpe Wilo Yonos Para 25/6, Betriebsweise Differenzdruck variabel und eingestellt auf maximale Förderhöhe Förderstrom 0,7 m 3 /h Förderhöhe entsprechend Pumpenkennlinie: Widerstand Divicon: Restförderhöhe: 48 kpa 3,5 kpa 48 kpa 3,5 kpa = 44,5 kpa. Hinweis Für weitere Baugruppen (Rohrgruppe, Verteiler, usw.) muss der Widerstand ebenfalls ermittelt werden und von der Restförderhöhe abgezogen werden. Differenzdruckgeregelte Heizkreispumpen Gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV) sind Umwälzpumpen in Zentralheizungsanlagen nach den technischen Regeln zu dimensionieren. Die Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG fordert ab 01. Januar 2013 europaweit den Einsatz von hocheffizienten Umwälzpumpen, falls diese nicht im Wärmeerzeuger eingebaut sind. Planungshinweis Der Einsatz differenzdruckgeregelter Heizkreispumpen setzt Heizkreise mit variablem Förderstrom voraus. Z.B. Einrohr- und Zweirohrheizungen mit Thermostatventilen, Fußbodenheizungen mit Thermostat- oder Zonenventilen. Wilo Yonos Para 25/6 Besonders stromsparende Hocheffizienzpumpe (entsprechend Energie Label A) Betriebsweise: Differenzdruck konstant Widerstand/Förderhöhe mbar kpa Δp-C max. 10 B A C 0 0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 Förderstrom in m³/h A Divicon R ¾ mit Mischer B Divicon R 1 mit Mischer C Divicon R ¾ und R 1 ohne Mischer Betriebsweise: Differenzdruck variabel Widerstand/Förderhöhe mbar kpa Δp-V 10 B A C 0 0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 Förderstrom in m³/h max. 3,0 3,5 3,0 3,5 4 A Divicon R ¾ mit Mischer B Divicon R 1 mit Mischer C Divicon R ¾ und R 1 ohne Mischer VITOLIGNO 250-S Viesmann 25

26 Installationszubehör (Fortsetzung) Wilo Stratos Para 25/7.5 Besonders stromsparende Hocheffizienzpumpe (entsprechend Energie Label A) Betriebsweise: Differenzdruck konstant Grundfos Alpha 2-60 Besonders stromsparende Hocheffizienzpumpe (entsprechend Energie Label A) mit Displayanzeige der Leistungsaufnahme mit Autoadapt-Funktion (automatische Anpassung an das Rohrsystem) mit Funktion für Nachtabsenkung Δp-C Widerstand/Förderhöhe mbar kpa max. 10 A B 0 0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 Förderstrom in m³/h A Divicon R 1¼ mit Mischer B Divicon R 1¼ ohne Mischer Betriebsweise: Differenzdruck variabel 4,5 Widerstand/Förderhöhe mbar kpa M L K G F H 10 E B C A D 0 0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 Förderstrom in m³/h Widerstand/Förderhöhe mbar B ,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 Förderstrom in m³/h kpa Δp-V A max. 4,5 A Divicon R ¾ mit Mischer B Divicon R 1 mit Mischer C Divicon R 1¼ mit Mischer D Divicon R ¾, R 1 und R 1¼ ohne Mischer E Stufe 1 F Stufe 2 G Stufe 3 H Min. Proportionaldruck K Max. Proportionaldruck L Min. Konstantdruck M Max. Konstantdruck Bypassventil Best-Nr Zum hydraulischen Abgleich des Heizkreises mit Mischer. Wird in die Divicon eingeschraubt. A Divicon R 1¼ mit Mischer B Divicon R 1¼ ohne Mischer 26 Viesmann VITOLIGNO 250-S

27 Installationszubehör (Fortsetzung) Verteilerbalken Mit Wärmedämmung Anbau an die Wand mit separat zu bestellender Wandbefestigung. Die Verbindung zwischen Heizkessel und Verteilerbalken muss bauseits erstellt werden. Für 2 Divicon Best-Nr für Divicon R ¾ und R 1 Durchflusswiderstand 495 HV 120 HR 180 HV 120 HR G 1½ G 1½ A B 135 Durchflusswiderstand mbar 10 0 kpa ,5 1 1,5 2 Volumenstrom in m³/h 2,5 HV 120 HR G 1½ Rp ¾ A A Verteilerbalken für Divicon R ¾ und R 1 B Verteilerbalken für Divicon R 1¼ A Anschlussmöglichkeit für Ausdehnungsgefäß HV Heizwasservorlauf HR Heizwasserrücklauf Hinweis Die Kennlinien beziehen sich immer nur auf ein Stutzenpaar (HV/ HR). 4 Best-Nr für Divicon R 1¼ 495 HV 120 HR 180 HV 120 HR G 1½ G 1½ G 2 HV Rp ¾ A G 2 HR A Anschlussmöglichkeit für Ausdehnungsgefäß HV Heizwasservorlauf HR Heizwasserrücklauf VITOLIGNO 250-S Viesmann 27

28 Installationszubehör (Fortsetzung) Für 3 Divicon Best-Nr für Divicon R ¾ und R 1 Durchflusswiderstand 784 HV HR HV HR HV HR G 1½ G 1½ G 1½ A B G 1½ 120 HV HR Rp ¾ A Durchflusswiderstand mbar 10 0 kpa ,5 1 1,5 2 Volumenstrom in m³/h 2,5 4 A Anschlussmöglichkeit für Ausdehnungsgefäß HV Heizwasservorlauf HR Heizwasserrücklauf Best-Nr für Divicon R 1¼ 784 HV HR HV HR HV HR A Verteilerbalken für Divicon R ¾ und R 1 B Verteilerbalken für Divicon R 1¼ Hinweis Die Kennlinien beziehen sich immer nur auf ein Stutzenpaar (HV/ HR). G 1½ G 1½ G 1½ 183 A 420 Rp ¾ G 2 HV G 2 HR A Anschlussmöglichkeit für Ausdehnungsgefäß HV Heizwasservorlauf HR Heizwasserrücklauf Wandbefestigung Best-Nr einzelne Divicon Mit Schrauben und Dübeln. Best-Nr für Verteilerbalken Mit Schrauben und Dübeln. a a für Divicon mit Mischer ohne Mischer a mm für Divicon R ¾ und R 1 R 1¼ a mm Viesmann VITOLIGNO 250-S

Viesmann VITOLIGNO 250-S Holzvergaserkessel 40 bis 170 kw

Viesmann VITOLIGNO 250-S Holzvergaserkessel 40 bis 170 kw Viesmann VITOLIGNO 250-S Holzvergaserkessel 40 bis 170 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLIGNO 250-S Holzvergaserkessel für Scheitholz bis 100 cm Länge und Restholz 5/2016 Produktbeschreibung

Mehr

VIESMANN. Divicon Heizkreis-Verteilung. System-Mischer. Modular-Divicon Heizkreis-Verteilung. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste

VIESMANN. Divicon Heizkreis-Verteilung. System-Mischer. Modular-Divicon Heizkreis-Verteilung. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VIESMANN Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste Divicon Heizkreis-Verteilung System-Mischer Modular-Divicon Heizkreis-Verteilung Ablagehinweis: Mappe Vitotec, Register 1 Divicon Heizkreis-Verteilung

Mehr

Hersteller-Katalogauszug zum Artikel

Hersteller-Katalogauszug zum Artikel Hersteller-Katalogauszug zum Artikel Die aufgeführten Artikelnummern können Sie direkt im Suchfeld unseres Onlineshops eingeben oder für eine Anfrage nutzen. Wir führen alle Produkte der nachfolgenden

Mehr

Viesmann VITOLIGNO 250-S Holzvergaserkessel 40 bis 170 kw

Viesmann VITOLIGNO 250-S Holzvergaserkessel 40 bis 170 kw Viesmann VITOLIGNO 250-S Holzvergaserkessel 40 bis 170 kw Planungsanleitung VITOLIGNO 250-S Holzvergaserkessel für Scheitholz bis 100 cm Länge und Restholz 5/2016 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Mehr

PYROMAT ECO Holzvergaserkessel 40 bis 170 kw. Planungsanleitung PYROMAT ECO

PYROMAT ECO Holzvergaserkessel 40 bis 170 kw. Planungsanleitung PYROMAT ECO PYROMAT ECO Holzvergaserkessel 40 bis 170 kw Planungsanleitung PYROMAT ECO Holzvergaserkessel für Scheitholz bis 100 cm Länge und Restholz mit Anschlussmöglichkeit für einen Öl-Gebläsebrenner 5/2014 Inhaltsverzeichnis

Mehr

2010/b-1. Der Kessel:

2010/b-1. Der Kessel: 2010/b-1 Der Kessel: Der formschöne Kessel ermöglicht größten Bedienungskomfort beim Heizen von Stückholz und Holzabfällen und bietet darüber hinaus die Möglichkeit einen Ölbrenner anzuschließen. Die Füllung

Mehr

Viesmann VITOLIGNO 250-F Heizkessel für manuelle und automatische Beschickung 35 bis 100 kw

Viesmann VITOLIGNO 250-F Heizkessel für manuelle und automatische Beschickung 35 bis 100 kw Viesmann VITOLIGNO 250-F Heizkessel für manuelle und automatische Beschickung 35 bis 100 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLIGNO 250-F Vollautomatischer Heizkessel zur Verbrennung

Mehr

Hersteller-Katalogauszug zum Artikel

Hersteller-Katalogauszug zum Artikel Hersteller-Katalogauszug zum Artikel Die aufgeführten Artikelnummern können Sie direkt im Suchfeld unseres Onlineshops eingeben oder für eine Anfrage nutzen. Wir führen alle Produkte der nachfolgenden

Mehr

Hersteller-Katalogauszug zum Artikel

Hersteller-Katalogauszug zum Artikel Hersteller-Katalogauszug zum Artikel Die aufgeführten Artikelnummern können Sie direkt im Suchfeld unseres Onlineshops eingeben oder für eine Anfrage nutzen. Wir führen alle Produkte der nachfolgenden

Mehr

VIESMANN. Zubehör Regelungen/Speicher-Wassererwärmer Temperaturregler. Datenblatt. Best.-Nr. und Preise: siehe Preisblatt des betreffenden Heizkessels

VIESMANN. Zubehör Regelungen/Speicher-Wassererwärmer Temperaturregler. Datenblatt. Best.-Nr. und Preise: siehe Preisblatt des betreffenden Heizkessels VIESMANN Zubehör Regelungen/Speicher-Wassererwärmer Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisblatt des betreffenden Heizkessels Zubehör Regelungen/Speicher-Wassererwärmer Vitotrol 00, Typ UTDB Vitotrol

Mehr

Viesmann VITOLIGNO 250-S Holzvergaserkessel 40 bis 170 kw

Viesmann VITOLIGNO 250-S Holzvergaserkessel 40 bis 170 kw Viesmann VITOLIGNO 250-S Holzvergaserkessel 40 bis 170 kw Planungsanleitung VITOLIGNO 250-S Holzvergaserkessel für Scheitholz bis 100 cm Länge und Restholz 5/2017 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Mehr

PYROMAT ECO Holzvergaserkessel 40 bis 170 kw. Planungsanleitung PYROMAT ECO

PYROMAT ECO Holzvergaserkessel 40 bis 170 kw. Planungsanleitung PYROMAT ECO PYROMAT ECO Holzvergaserkessel 40 bis 70 kw Planungsanleitung PYROMAT ECO Holzvergaserkessel für Scheitholz bis 00 cm Länge und Restholz mit Anschlussmöglichkeit für einen Ölbrenner 5/03 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Hersteller-Katalogauszug zum Artikel

Hersteller-Katalogauszug zum Artikel Hersteller-Katalogauszug zum Artikel Die aufgeführten Artikelnummern können Sie direkt im Suchfeld unseres Onlineshops eingeben oder für eine Anfrage nutzen. Wir führen alle Produkte der nachfolgenden

Mehr

VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 40 kw zur Verbrennung von Scheitholz

VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 40 kw zur Verbrennung von Scheitholz VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 40 kw zur Verbrennung von Scheitholz Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel

Mehr

VIESMANN VITOTRONIC 100. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisblatt des betreffenden Heizkessels VITOTRONIC 100

VIESMANN VITOTRONIC 100. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisblatt des betreffenden Heizkessels VITOTRONIC 100 VIESMANN VITOTRONIC 100 Elektronische Kesselkreisregelung Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisblatt des betreffenden Heizkessels Ablagehinweis: Mappe Vitotec, Register 18 VITOTRONIC 100 Typ KC2

Mehr

Hersteller-Katalogauszug zum Artikel

Hersteller-Katalogauszug zum Artikel Hersteller-Katalogauszug zum Artikel Die aufgeführten Artikelnummern können Sie direkt im Suchfeld unseres Onlineshops eingeben oder für eine Anfrage nutzen. Wir führen alle Produkte der nachfolgenden

Mehr

VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw zur Verbrennung von Scheitholz

VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw zur Verbrennung von Scheitholz VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw zur Verbrennung von Scheitholz Planungsanleitung VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel für Scheitholz bis 50 cm Länge DE

Mehr

VIESMANN. Heizungsmischer und Mischer-Motoren. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste. Heizungsmischer. Mischer-Motoren

VIESMANN. Heizungsmischer und Mischer-Motoren. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste. Heizungsmischer. Mischer-Motoren VIESMANN Heizungsmischer und Mischer-Motoren Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste Heizungsmischer Heizungsmischer-4, DN 20 bis DN 50 und R ¾ bis R 1¼ Spezial-Heizungsmischer-4, R ½ bis R 1

Mehr

VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw zur Verbrennung von Scheitholz

VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw zur Verbrennung von Scheitholz VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw zur Verbrennung von Scheitholz Planungsanleitung VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel für Scheitholz bis 50 cm Länge 5/2015

Mehr

Seite: 1 von 6 Stand: _Scheitholzkessel Serie VX_DE.doc. Kessel und Regelung VX: Artikelnummer :

Seite: 1 von 6 Stand: _Scheitholzkessel Serie VX_DE.doc. Kessel und Regelung VX: Artikelnummer : Seite: 1 von 6 Kessel und Regelung VX: Artikelnummer 058.01.250: Artikelnummer 058.01.251: Artikelnummer 058.01.252: VX18 VX20 VX30 Formschöner Spezialholzvergaserkessel mit höchst möglichem Bedienkomfort

Mehr

VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw zur Verbrennung von Scheitholz

VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw zur Verbrennung von Scheitholz VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw zur Verbrennung von Scheitholz Planungsanleitung VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel für Scheitholz bis 50 cm Länge 6/2016

Mehr

VIESMANN. Divicon Heizkreis-Verteilung. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste des betreffenden Heizkessels. Divicon Heizkreis-Verteilung

VIESMANN. Divicon Heizkreis-Verteilung. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste des betreffenden Heizkessels. Divicon Heizkreis-Verteilung VIESMANN Divicon Heizkreis-Verteilung für Heizkessel bis 314 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste des betreffenden Heizkessels Ablagehinweis: Mappe Vitotec, Register 1 Divicon Heizkreis-Verteilung

Mehr

Hersteller-Katalogauszug zum Artikel

Hersteller-Katalogauszug zum Artikel Hersteller-Katalogauszug zum Artikel Die aufgeführten Artikelnummern können Sie direkt im Suchfeld unseres Onlineshops eingeben oder für eine Anfrage nutzen. Wir führen alle Produkte der nachfolgenden

Mehr

Scheitholz-Vergaserkessel, 0,5 m Scheitholz Scheitholz-Vergaserkessel, 0,5 m Scheitholz Scheitholz-Vergaserkessel, 0,5 +1,0 m Scheitholz

Scheitholz-Vergaserkessel, 0,5 m Scheitholz Scheitholz-Vergaserkessel, 0,5 m Scheitholz Scheitholz-Vergaserkessel, 0,5 +1,0 m Scheitholz Festbrennstoffkessel Vitoligno 150-S Vitoligno 200-S Vitoligno 250-S Scheitholz-Vergaserkessel, 0,5 m Scheitholz Scheitholz-Vergaserkessel, 0,5 m Scheitholz Scheitholz-Vergaserkessel, 0,5 +1,0 m Scheitholz

Mehr

VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw zur Verbrennung von Scheitholz

VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw zur Verbrennung von Scheitholz VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw zur Verbrennung von Scheitholz Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel

Mehr

VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw zur Verbrennung von Scheitholz

VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw zur Verbrennung von Scheitholz VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw zur Verbrennung von Scheitholz Planungsanleitung VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel für Scheitholz bis 50 cm Länge /201

Mehr

VIESMANN VITOLIGNO 150-S Holzvergaserkessel 17 bis 30 kw zur Verbrennung von Scheitholz

VIESMANN VITOLIGNO 150-S Holzvergaserkessel 17 bis 30 kw zur Verbrennung von Scheitholz VIESMANN VITOLIGNO 150-S Holzvergaserkessel 17 bis 30 kw zur Verbrennung von Scheitholz Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLIGNO 150-S Holzvergaserkessel für Scheitholz bis 56 cm Länge

Mehr

VIESMANN VITOLIGNO 150-S Holzvergaserkessel 17 bis 45 kw zur Verbrennung von Scheitholz

VIESMANN VITOLIGNO 150-S Holzvergaserkessel 17 bis 45 kw zur Verbrennung von Scheitholz VIESMANN VITOLIGNO 150-S Holzvergaserkessel 17 bis 45 kw zur Verbrennung von Scheitholz Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLIGNO 150-S Holzvergaserkessel für Scheitholz bis 50 cm Länge

Mehr

VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw zur Verbrennung von Scheitholz

VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw zur Verbrennung von Scheitholz VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw zur Verbrennung von Scheitholz Planungsanleitung VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel für Scheitholz bis 50 cm Länge 5/2013

Mehr

Heizkessel für manuelle Beschickung mit: Stückholz Holzbriketts Restholz mit Spänen stückiges Restholz

Heizkessel für manuelle Beschickung mit: Stückholz Holzbriketts Restholz mit Spänen stückiges Restholz Festbrennstoffkessel Vitoligno 150-S Holzvergaserkessel 17 bis 30 kw 4.1 Vitoligno 200-S Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw 4.2 Vitoligno 250-S Heizkessel für manuelle Beschickung mit: Stückholz Holzbriketts

Mehr

VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw zur Verbrennung von Scheitholz

VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw zur Verbrennung von Scheitholz VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw zur Verbrennung von Scheitholz Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel

Mehr

VIESMANN. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOTRONIC 200-H. Witterungsgeführte, digitale Heizkreisregelungen. Typ HK1M.

VIESMANN. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOTRONIC 200-H. Witterungsgeführte, digitale Heizkreisregelungen. Typ HK1M. VIESMANN VITOTRONIC 200-H Witterungsgeführte, digitale Heizkreisregelungen Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOTRONIC 200-H Typ HK1M VITOTRONIC 200-H Typ HK3W Bedieneinheit mit Digital-Anzeige.

Mehr

VIESMANN. Montage und Einregulierung. Rücklauftemperaturanhebung. Sicherheitshinweise. Produktinformation. für die Fachkraft

VIESMANN. Montage und Einregulierung. Rücklauftemperaturanhebung. Sicherheitshinweise. Produktinformation. für die Fachkraft Montage und Einregulierung für die Fachkraft VIESMANN Rücklauftemperaturanhebung für Vitoligno 100, 200 und 300 Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden

Mehr

VIESMANN VITOLIGNO 300-P Heizkessel für Holzpellets 6 bis 48 kw

VIESMANN VITOLIGNO 300-P Heizkessel für Holzpellets 6 bis 48 kw VIESMANN VITOLIGNO 00-P Heizkessel für Holzpellets 6 bis 48 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLIGNO 00-P Typ VLB Heizkessel für Holzpellets 5/2015 Vitoligno 00-P, Typ VLB Der Holzpelletkessel

Mehr

VIESMANN VITOLIGNO 100-S Holzvergaserkessel 20 kw

VIESMANN VITOLIGNO 100-S Holzvergaserkessel 20 kw VIESMANN VITOLIGNO 100-S Holzvergaserkessel 20 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLIGNO 100-S Typ VL1B Holzvergaserkessel für Scheitholzlänge von 45 bis 50 cm 5/2013 Vitoligno 100-S,

Mehr

VIESMANN VITOLIGNO 300-P Heizkessel für Holzpellets 4 bis 24 kw

VIESMANN VITOLIGNO 300-P Heizkessel für Holzpellets 4 bis 24 kw VIESMANN VITOLIGNO 300-P Heizkessel für Holzpellets 4 bis 24 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLIGNO 300-P Typ VL3B Stahlheizkessel zur Verbrennung von Holzpellets 7/2009 Vitoligno

Mehr

VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 40 kw zur Verbrennung von Scheitholz

VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 40 kw zur Verbrennung von Scheitholz VIESMANN VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel 20 bis 0 kw zur Verbrennung von Scheitholz Planungsanleitung VITOLIGNO 200-S Hochleistungs-Holzvergaserkessel für Scheitholz bis 50 cm Länge 5/2012

Mehr

VIESMANN VITOTRANS 100 Plattenwärmetauscher

VIESMANN VITOTRANS 100 Plattenwärmetauscher VIESMANN VITOTRANS 100 Plattenwärmetauscher Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOTRANS 100 Typ PWT Für Übergabestationen von Wärmeversorgungsnetzen, zur Systemtrennung in Heizungsanlagen

Mehr

Festbrennstoffkessel. 2,4 bis 170 kw. Vitoligno 200-S Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw Vitoligno 300-C Pelletskessel 2,4 bis 48 kw 12.

Festbrennstoffkessel. 2,4 bis 170 kw. Vitoligno 200-S Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw Vitoligno 300-C Pelletskessel 2,4 bis 48 kw 12. Festbrennstoffkessel 2,4 bis 170 kw Vitoligno 200-S Holzvergaserkessel 20 bis 50 kw 12.1 Vitoligno 300-C Pelletskessel 2,4 bis 48 kw 12.2 Vitoligno 250-S Heizkessel für manuelle Beschickung 40 bis 170

Mehr

VIESMANN VITOLADENS 300-T Öl-Brennwert Unit 20,2 bis 53,7 kw

VIESMANN VITOLADENS 300-T Öl-Brennwert Unit 20,2 bis 53,7 kw VIESMANN VITOLADENS 300-T Öl-Brennwert Unit 20,2 bis 53,7 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLADENS 300-T Typ VW3B Tieftemperatur-Öl-Heizkessel mit Öl-Brennwert-Wärmetauscher, mit

Mehr

VIESMANN VITOLIGNO 300-P Heizkessel für Holzpellets 4 bis 48 kw

VIESMANN VITOLIGNO 300-P Heizkessel für Holzpellets 4 bis 48 kw VIESMANN VITOLIGNO 300-P Heizkessel für Holzpellets 4 bis 48 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLIGNO 300-P Typ VL3B Stahlheizkessel zur Verbrennung von Holzpellets 2/2010 Vitoligno

Mehr

VIESMANN VITOLA 200 Tieftemperatur-Öl-/Gas-Heizkessel 18 bis 63 kw

VIESMANN VITOLA 200 Tieftemperatur-Öl-/Gas-Heizkessel 18 bis 63 kw VIESMANN VITOLA 200 Tieftemperatur-Öl-/Gas-Heizkessel 18 bis 63 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLA 200 Typ VB2A Tieftemperatur-Öl/-Gas-Heizkessel 18 bis 63 kw VITOLA 200 Typ VX2A

Mehr

Brennstoffdaten Scheitholz, Hackgut, Pellets

Brennstoffdaten Scheitholz, Hackgut, Pellets Wärme aus Biomasse Brennstoffdaten Scheitholz, Hackgut, Pellets www.eta.co.at Es gibt genügend Holz Holz in Deutschland / Angaben in Millionen Vorratsfestmeter - 3.4 Mio.fm Holzvorrat - 95 Mio.fm jährlicher

Mehr

Vitoligno 100-S mit Öl- oder Gas-Wandkessel, einem oder mehreren Heizkreisen mit Mischer, Heizwasser-Pufferspeicher und Trinkwassererwärm

Vitoligno 100-S mit Öl- oder Gas-Wandkessel, einem oder mehreren Heizkreisen mit Mischer, Heizwasser-Pufferspeicher und Trinkwassererwärm Vitoligno 00-S mit Öl- Gas-Wandkessel, einem mehreren Heizkreisen mit ischer, Heizwasser-Pufferspeicher und Trinkwassererwärm Vitoligno 00-S mit Öl- Gas-Wandkessel, einem mehreren Heizkreisen mit ischer,

Mehr

VIESMANN VITOLADENS 300-T Öl-Brennwert Unit 35,4 bis 53,7 kw

VIESMANN VITOLADENS 300-T Öl-Brennwert Unit 35,4 bis 53,7 kw VIESMANN VITOLADENS 300-T Öl-Brennwert Unit 35,4 bis 53,7 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLADENS 300-T Typ VW3B Öl-Brennwertkessel Mit Vitoflame 300 Öl-Blaubrenner (35,4 bis 53,7

Mehr

VIESMANN VITOLIGNO 300-C Heizkessel für Holzpellets 2,4 bis 12,0 kw

VIESMANN VITOLIGNO 300-C Heizkessel für Holzpellets 2,4 bis 12,0 kw VIESMANN VITOLIGNO 300-C Heizkessel für Holzpellets 2,4 bis 12,0 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLIGNO 300-C Typ VL3C Heizkessel für Holzpellets 5/2015 Vitoligno 300-C, Typ VL3C

Mehr

VIESMANN VITOLIGNO 300 Heizkessel für Holzpellets 2,4 bis 48 kw

VIESMANN VITOLIGNO 300 Heizkessel für Holzpellets 2,4 bis 48 kw VIESMANN VITOLIGNO 300 Heizkessel für Holzpellets 2,4 bis 48 kw Planungsanleitung VITOLIGNO 300-C Heizkessel für Holzpellets 2,4 bis 12 kw VITOLIGNO 300-P Heizkessel für Holzpellets 4 bis 48 kw 4/2014

Mehr

Heizen mit Scheitholz

Heizen mit Scheitholz Heizen mit Scheitholz Heizen mit Scheitholz Heizen mit Scheitholz hat in Oberösterreich eine lange Tradition. Derzeit sind in etwa 8.000 Scheitholzanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 225.000 kw installiert.

Mehr

(Fortsetzung) ID: _1001_03

(Fortsetzung) ID: _1001_03 Vitoligno 00-S und Öl-/Gas-Heizkessel mit einem mehreren Heizkreisen mit ischer, Heizwasser- Pufferspeicher und Trinkwassererwärmung (optional mit bivalentem Speicher-Wassererwärmer und Solaranlage) ischer

Mehr

Erweiterungssatz für einen Heizkreis mit Mischer

Erweiterungssatz für einen Heizkreis mit Mischer Montageanleitung für die Fachkraft VIESMANN Erweiterungssatz für einen Heizkreis mit Mischer Best.-Nr. 7267 627 Mischer-Motor Best.-Nr. 7450 657 Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise

Mehr

Scheitholzkessel VITOLIGNO 150-S

Scheitholzkessel VITOLIGNO 150-S Scheitholzkessel VITOLIGNO 150-S Scheitholz- Vergaserkessel Vitoligno 150-S 17 bis 45 kw Der Vitoligno 150-S ist ein kompakter, preisattraktiver Scheitholz-Vergaserkessel, der sich sowohl für den monovalenten

Mehr

VIESMANN VITOLADENS 300-C Öl-Brennwertkessel 12,9 bis 28,9 kw

VIESMANN VITOLADENS 300-C Öl-Brennwertkessel 12,9 bis 28,9 kw VIESMANN VITOLADENS 300-C Öl-Brennwertkessel 12,9 bis 28,9 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLADENS 300-C Typ VC3 Öl-Brennwertkessel, mit zweistufigem Compact-Blaubrenner (12,9 bis

Mehr

VIESMANN. Datenblatt Preise: siehe Preisliste VITOTRANS 300. Abgas-/Wasser-Wärmetauscher. zur Brennwertnutzung aus Edelstahl

VIESMANN. Datenblatt Preise: siehe Preisliste VITOTRANS 300. Abgas-/Wasser-Wärmetauscher. zur Brennwertnutzung aus Edelstahl VIESMANN VITOTRANS 300 Abgas-/Wasser-Wärmetauscher zur Brennwertnutzung aus Edelstahl Datenblatt Preise: siehe Preisliste Ablagehinweis: Mappe Vitotec, Register 26 VITOTRANS 300 Abgas-/Wasser-Wärmetauscher

Mehr

ID: _1504_02 ID: _1504_02

ID: _1504_02 ID: _1504_02 ID: 4608_04_0 Vitocal 00-A, Typ AWO-AC 0.B, ein Heizkreis ohne ischer, ein Heizkreis mit ischer, Trinkwassererwärmung über externen Wärmeerzeuger und Heizwasser-Pufferspeicher (bivalent-paralleler Betrieb)

Mehr

VIESMANN. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisblatt des betreffenden Heizkessels VITOTRONIC 200

VIESMANN. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisblatt des betreffenden Heizkessels VITOTRONIC 200 VIESMANN VITOTRONIC 200 Witterungsgeführte, digitale Kessel- und Heizkreisregelung Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisblatt des betreffenden Heizkessels Ablagehinweis: Mappe Vitotec, Register

Mehr

VIESMANN. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisblatt des betreffenden Heizkessels VITOTRONIC 300

VIESMANN. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisblatt des betreffenden Heizkessels VITOTRONIC 300 VIESMANN VITOTRONIC 300 Witterungsgeführte, digitale Kessel- und Heizkreisregelung Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisblatt des betreffenden Heizkessels Ablagehinweis: Mappe Vitotec, Register

Mehr

VIESMANN VITOTRONIC 200-H Witterungsgeführte Heizkreisregelungen

VIESMANN VITOTRONIC 200-H Witterungsgeführte Heizkreisregelungen VIESMANN VITOTRONIC 200-H Witterungsgeführte Heizkreisregelungen Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOTRONIC 200-H Typ HK1B Witterungsgeführte Heizkreisregelung mit einfach zu bedienender

Mehr

VIESMANN VITOTRONIC 200-H Witterungsgeführte Heizkreisregelungen

VIESMANN VITOTRONIC 200-H Witterungsgeführte Heizkreisregelungen VIESMANN VITOTRONIC 200-H Witterungsgeführte Heizkreisregelungen Datenblatt Best.-Nr. und Preise: Siehe Preisliste VITOTRONIC 200-H Typ HK1B Witterungsgeführte Heizkreisregelung mit einfach zu bedienender

Mehr

Brennstoffdaten Scheitholz, Hackgut, Pellets

Brennstoffdaten Scheitholz, Hackgut, Pellets Perfektion aus Leidenschaft. Brennstoffdaten Brennstoffdaten Scheitholz, Hackgut, Pellets Wärme aus Biomasse www.eta.co.at Es gibt genügend Holz Holz in Deutschland und Österreich / Angaben in Millionen

Mehr

Heizkessel bodenstehend, 18 bis 100 kw. 2.1 Übersicht der Anwendungsbeispiele. Ein Heizkreis ohne Mischer und Trinkwassererwärmung (optional

Heizkessel bodenstehend, 18 bis 100 kw. 2.1 Übersicht der Anwendungsbeispiele. Ein Heizkreis ohne Mischer und Trinkwassererwärmung (optional Heizkessel bodenstehend, 18 bis 100 kw.1 Übersicht der Anwendungsbeispiele Ein Heizkreis ohne ischer und Trinkwassererwärmung (optional solare Trinkwassererwärmung) Siehe Seite 8 Ein Heizkreis ohne ischer

Mehr

VIESMANN VITOLIGNO 300-C Heizkessel für Holzpellets 2,4 bis 12,0 kw

VIESMANN VITOLIGNO 300-C Heizkessel für Holzpellets 2,4 bis 12,0 kw VIESMANN VITOLIGNO 300-C Heizkessel für Holzpellets 2,4 bis 12,0 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLIGNO 300-C Typ VL3C Heizkessel für Holzpellets 5/2017 Vitoligno 300-C, Typ VL3C

Mehr

VIESMANN VITOROND 111 Niedertemperatur-Öl-Gussheizkessel 18 bis 33 kw

VIESMANN VITOROND 111 Niedertemperatur-Öl-Gussheizkessel 18 bis 33 kw VIESMANN VITOROND 111 Niedertemperatur-Öl-Gussheizkessel 18 bis 33 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOROND 111 Typ RO2D Niedertemperatur-Öl-Gussheizkessel Für gleitend abgesenkte

Mehr

VIESMANN. Montageanleitung. Aufbau-Kit mit Mischer. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft

VIESMANN. Montageanleitung. Aufbau-Kit mit Mischer. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft Montageanleitung für die Fachkraft VIESMANN Aufbau-Kit mit Mischer Heizkreisverteilung für Vitodens 222-F und 333-F Mit Anschluss-Set für Aufputzinstallation Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese

Mehr

Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen.

Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen. Montage- und Inbetriebnahmeanleitung für die Fachkraft VIESMANN Funk-Fernbedienung für Vitotwin 300-W, Typ C3HA Best.-Nr. 7494 494 Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau,

Mehr

VIESMANN. VITOGAS Niedertemperatur-Gas-Heizkessel 11 bis 60 kw. Planungsanleitung. VITOGAS 200-F Typ GS2

VIESMANN. VITOGAS Niedertemperatur-Gas-Heizkessel 11 bis 60 kw. Planungsanleitung. VITOGAS 200-F Typ GS2 VIESMANN VITOGAS Niedertemperatur-Gas-Heizkessel 11 bis 60 kw Planungsanleitung VITOGAS 00-F Typ GS Niedertemperatur-Gas-Heizkessel, 11 bis 60 kw Für gleitend abgesenkte Kesselwassertemperatur Mit Vormischbrenner

Mehr

VIESMANN VITOTRONIC 200-H Witterungsgeführte Heizkreisregelungen

VIESMANN VITOTRONIC 200-H Witterungsgeführte Heizkreisregelungen VIESMANN VITOTRONIC 200-H Witterungsgeführte Heizkreisregelungen Datenblatt Best.-Nr. und Preise: Siehe Preisliste VITOTRONIC 200-H Typ HK1B Witterungsgeführte Heizkreisregelung mit einfach zu bedienender

Mehr

VIESMANN. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisblatt des betreffenden Heizkessels VITOTRONIC 300

VIESMANN. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisblatt des betreffenden Heizkessels VITOTRONIC 300 VIESMANN VITOTRONIC 300 Witterungsgeführte, digitale Kessel- und Heizkreisregelung Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisblatt des betreffenden Heizkessels Ablagehinweis: Mappe Vitotec, Register

Mehr

Viesmann VITOLIGNO 300-H Heizkessel für Holzpellets und Holzhackschnitzel 50 bis 101 kw

Viesmann VITOLIGNO 300-H Heizkessel für Holzpellets und Holzhackschnitzel 50 bis 101 kw Viesmann VITOLIGNO 300-H Heizkessel für Holzpellets und Holzhackschnitzel 50 bis 101 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLIGNO 300-H Typ VH3 Heizkessel für automatische Beschickung

Mehr

Montageanleitung für die Fachkraft VITOTROL 200. Sicherheitshinweise. Montage. Fernbedienung für einen Heizkreis Best. Nr.

Montageanleitung für die Fachkraft VITOTROL 200. Sicherheitshinweise. Montage. Fernbedienung für einen Heizkreis Best. Nr. Montageanleitung für die Fachkraft VITOTROL 200 Fernbedienung für einen Heizkreis Best. Nr. 7450 017 Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie diese Sicherheitshinweise. Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion,

Mehr

VIESMANN. Montageanleitung. Aufbau-Kit mit Mischer. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft

VIESMANN. Montageanleitung. Aufbau-Kit mit Mischer. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft Montageanleitung für die Fachkraft VIESMANN Aufbau-Kit mit Mischer Heizkreis-Verteilung für Vitodens 222-F und 333-F Mit Anschluss-Set für Aufputzinstallation Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese

Mehr

VIESMANN VITOLIG 100. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLIG 100. Heizkessel für Scheitholz 12,7 bis 14,8 kw

VIESMANN VITOLIG 100. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLIG 100. Heizkessel für Scheitholz 12,7 bis 14,8 kw VIESMANN VITOLIG 100 Heizkessel für Scheitholz 12,7 bis 14,8 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste Ablagehinweis: Mappe Vitotec, Register 12 VITOLIG 100 Typ VL1H Heizkessel für Scheitholz

Mehr

VIESMANN VITOLIGNO 300-C Heizkessel für Holzpellets 60 bis 101 kw

VIESMANN VITOLIGNO 300-C Heizkessel für Holzpellets 60 bis 101 kw VIESMANN VITOLIGNO 00-C Heizkessel für Holzpellets 60 bis 101 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLIGNO 00-C Typ VLC Heizkessel für Holzpellets 5/2016 Vitoligno 00-C, Typ VLC, 60 und

Mehr

VIESMANN. Montageanleitung. für die Fachkraft. Verteiler für solare Heizungsunterstützung. mit 3-Wege-Umschaltventil

VIESMANN. Montageanleitung. für die Fachkraft. Verteiler für solare Heizungsunterstützung. mit 3-Wege-Umschaltventil Montageanleitung für die Fachkraft VIESMANN Verteiler für solare Heizungsunterstützung mit 3-Wege-Umschaltventil Verteiler für solare Heizungsunterstützung 6/2010 Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie

Mehr

VIESMANN VITOLIGNO 300-C Heizkessel für Holzpellets 6 bis 48 kw

VIESMANN VITOLIGNO 300-C Heizkessel für Holzpellets 6 bis 48 kw VIESMANN VITOLIGNO 300-C Heizkessel für Holzpellets 6 bis 48 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLIGNO 300-C Typ VL3C Heizkessel für Holzpellets 5/2016 Vitoligno 300-C, Typ VL3C Der

Mehr

VIESMANN VITOLADENS 300-C Öl-Brennwertkessel 12,9 bis 28,9 kw

VIESMANN VITOLADENS 300-C Öl-Brennwertkessel 12,9 bis 28,9 kw VIESMANN VITOLADENS 300-C Öl-Brennwertkessel 12,9 bis 28,9 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLADENS 300-C Typ BC3 Öl-Brennwertkessel, mit zweistufigem Compact-Blaubrenner (12,9 bis

Mehr

VIESMANN VITOCROSSAL 300 Gas-Brennwertkessel 26 bis 60 kw

VIESMANN VITOCROSSAL 300 Gas-Brennwertkessel 26 bis 60 kw VIESMANN VITOCROSSAL 300 Gas-Brennwertkessel 26 bis 60 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOCROSSAL 300 Typ CU3A Gas-Brennwertkessel für Erdgas und Flüssiggas Mit modulierendem MatriX-Gasbrenner

Mehr

VIESMANN VITOLADENS 300-W Öl-Brennwert-Wandgerät 12,9 bis 23,5 kw

VIESMANN VITOLADENS 300-W Öl-Brennwert-Wandgerät 12,9 bis 23,5 kw VIESMANN VITOLADENS 300-W Öl-Brennwert-Wandgerät 12,9 bis 23,5 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLADENS 300-W Typ VP3C/J3HA Öl-Brennwert-Wandgerät, mit zweistufigem oder modulierendem

Mehr

ID: _1005_02. Hinweis Zur Realisierung dieser Anlagenausführung muss in der Regelung Anlagenschema 10 gewählt werden.

ID: _1005_02. Hinweis Zur Realisierung dieser Anlagenausführung muss in der Regelung Anlagenschema 10 gewählt werden. Vitocal 00/50-A, ein Heizkreis ohne ischer, zwei Heizkreise mit ischer, Trinkwassererwärmung, Heizwasser-Pufferspeicher, externer Wärmee Vitocal 00/50-A, ein Heizkreis ohne ischer, zwei Heizkreise mit

Mehr

Brennstoffdaten Scheitholz, Hackgut, Pellets

Brennstoffdaten Scheitholz, Hackgut, Pellets Brennstoffdaten Brennstoffdaten Scheitholz, Hackgut, Wärme aus Biomasse www.eta.co.at Es gibt genügend Holz Holz in Deutschland und Österreich / Angaben in Millionen Vorratsfestmeter Österreich Deutschland

Mehr

Ökologisch Heizen mit qualitativ hochwertigen Holzbrennstoffen

Ökologisch Heizen mit qualitativ hochwertigen Holzbrennstoffen Ökologisch Heizen mit qualitativ hochwertigen Holzbrennstoffen Ulrich Kohlstrung enercity HolzenergieCenter Stadtwerke Hannover AG Heizen mit Holz// Folie 1 // ulrich.kohlstrung@enercity.de Inhalt > Brennstoff

Mehr

VIESMANN VITOLIGNO 150-S Holzvergaserkessel 17 bis 45 kw zur Verbrennung von Scheitholz

VIESMANN VITOLIGNO 150-S Holzvergaserkessel 17 bis 45 kw zur Verbrennung von Scheitholz VIESMANN VITOLIGNO 150-S Holzvergaserkessel 17 bis 5 kw zur Verbrennung von Scheitholz Planungsanleitung VITOLIGNO 150-S Holzvergaserkessel für Scheitholz bis 50 cm Länge DE 5/2018 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Mehr

VIESMANN VITOLIGNO 150-S Typ V15A Hochleistungs-Holzvergaserkessel für Scheitholz bis 50 cm Länge

VIESMANN VITOLIGNO 150-S Typ V15A Hochleistungs-Holzvergaserkessel für Scheitholz bis 50 cm Länge VIESA VITOIGO 0-S Typ VA Hochleistungs-Holzvergaserkessel für Scheitholz bis 0 cm änge Anlagenbeispiele Ausgewählte Anlagenbeispiele 686 8 DE 706 Inhaltsverzeichnis Vitoligno 0-S mit Heizwasser-Pufferspeicher,

Mehr

VIESMANN. Montageanleitung. Modular-Divicon. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft. Heizkreis-Verteilung

VIESMANN. Montageanleitung. Modular-Divicon. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft. Heizkreis-Verteilung Montageanleitung für die Fachkraft VIESMANN Modular-Divicon Heizkreis-Verteilung Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte

Mehr

VIESMANN VITOCAL 300-G Wärmepumpe mit elektrischem Antrieb für Heizung und Trinkwassererwärmung in monovalenten oder bivalenten Heizungsanlagen.

VIESMANN VITOCAL 300-G Wärmepumpe mit elektrischem Antrieb für Heizung und Trinkwassererwärmung in monovalenten oder bivalenten Heizungsanlagen. VIESMANN VITOCAL 300-G Wärmepumpe mit elektrischem Antrieb für Heizung und Trinkwassererwärmung in monovalenten oder bivalenten Heizungsanlagen. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOCAL

Mehr

VIESMANN VITODENS 200-W

VIESMANN VITODENS 200-W VIESMANN VITODENS 2-W Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITODENS 2-W Typ WB2C Gas-Brennwert-Wandgerät, 17, bis 15, kw als Mehrkesselanlage bis 42, kw für Erd- und Flüssiggas 5/21 Produktbeschreibung

Mehr

VIESMANN VITOLIGNO 150-S Holzvergaserkessel 17 bis 45 kw zur Verbrennung von Scheitholz

VIESMANN VITOLIGNO 150-S Holzvergaserkessel 17 bis 45 kw zur Verbrennung von Scheitholz VIESMANN VITOLIGNO 150-S Holzvergaserkessel 17 bis 5 kw zur Verbrennung von Scheitholz Planungsanleitung VITOLIGNO 150-S Holzvergaserkessel für Scheitholz bis 50 cm Länge 5/2017 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Mehr

Montageanleitung für die Fachkraft VITOTROL 300. Sicherheitshinweise. Fernbedienung für einen Heizkreis Best. Nr

Montageanleitung für die Fachkraft VITOTROL 300. Sicherheitshinweise. Fernbedienung für einen Heizkreis Best. Nr Montageanleitung für die Fachkraft VITOTROL 300 Fernbedienung für einen Heizkreis Best. Nr. 7179 060 Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie diese Sicherheitshinweise. Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion,

Mehr

VIESMANN. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLIG 200. Hochleistungs-Holzvergaserkessel. 13 bis 40 kw. Mappe Vitotec, Register 12

VIESMANN. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLIG 200. Hochleistungs-Holzvergaserkessel. 13 bis 40 kw. Mappe Vitotec, Register 12 VIESMANN VITOLIG 200 Hochleistungs-Holzvergaserkessel 13 bis 40 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste Ablagehinweis: Mappe Vitotec, Register 12 VITOLIG 200 Typ VL2 Hochleistungs-Holzvergaserkessel

Mehr

WKS-Regelstation RS 720

WKS-Regelstation RS 720 Technisches Datenblatt Seite 1 von 5 Art.Nr. Die ist für Niedertemperatur Flächenheizkreise konzipiert und soll die Heißwassertemperatur der Wärmequelle (Heizkessel) von 60-90 C auf 30 bis 50 C herunter

Mehr

VIESMANN VITOCROSSAL 300 Gas-Brennwertkessel 2,6 bis 60 kw

VIESMANN VITOCROSSAL 300 Gas-Brennwertkessel 2,6 bis 60 kw VIESMANN VITOCROSSAL 300 Gas-Brennwertkessel 2,6 bis 60 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOCROSSAL 300 Typ CU3A Gas-Brennwertkessel für Erdgas und Flüssiggas Mit modulierendem MatriX-Gasbrenner

Mehr

VIESMANN VITOLIGNO 100-S Holzvergaserkessel zur Verbrennung von Scheitholz 25 bis 40 kw

VIESMANN VITOLIGNO 100-S Holzvergaserkessel zur Verbrennung von Scheitholz 25 bis 40 kw VIESANN VITOLIGNO 100-S Holzvergaserkessel zur Verbrennung von Scheitholz 5 bis 40 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLIGNO 100-S Typ VL1A Holzvergaserkessel für Scheitholz bis 50

Mehr

VIESMANN. Datenblatt Best.-Nr. und Preise auf Anfrage Gilt nicht zur Auslegung des Kessels. Siehe hierzu gesonderte Planungsanleitung.

VIESMANN. Datenblatt Best.-Nr. und Preise auf Anfrage Gilt nicht zur Auslegung des Kessels. Siehe hierzu gesonderte Planungsanleitung. VIESMANN VITOMAX 200-HW Heißwassererzeuger für zul. Vorlauftemperaturen über 120 C Dreizugkessel Feuerungsleistung 4,0 bis 18,2 MW Datenblatt Best.-Nr. und Preise auf Anfrage Gilt nicht zur Auslegung des

Mehr

Datenblatt Kesselanlage - Beschickung PYROMAT-DYN

Datenblatt Kesselanlage - Beschickung PYROMAT-DYN 300/a- 2005-0-3_D Beschreibung: Der Pyromat-DYN ist ein automatisch beschickter Kessel mit einer patentamtlich geschützten Doppelbrennkammer. Im Automatikbetrieb eignet sich die Kesselanlage für alle trockenen

Mehr

Auszug Bedienungsanleitung

Auszug Bedienungsanleitung Auszug Bedienungsanleitung Holzvergaser Heizkessel HVG NMT Normotec Systemelemente GmbH Hohe Str. 12 01558 Großenhain Telefon: 03522 52958-0 Fax: 03522 52958-29 www.nmt-systeme.de info@nmt-systeme.de Gewährleistungsbedingungen

Mehr