Katzen - Funk Peilgerät Fidel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katzen - Funk Peilgerät Fidel"

Transkript

1 1 Dr. Hans Kündig Vet. Med. Tech. Spitzackerstrasse Nürensdorf Switzerland Tel./Fax: 044/ Natel: 079/ Katzen - Funk Peilgerät Fidel Ist Ihre Katze ein Vagabund? Besteht die Gefahr, dass sich Ihre Katze in Garagen oder Kellern einschließen lässt? Möchten Sie Ihre Katzen (max. 4 Katzen) überwachen? Stabantenne Leuchtdiodenanzeige Empfänger FR-100 Empfänger FR-100 Leuchtdiodenanzeige HB9CV Antenne Allgemeine Info Sender Modell Baby Reichweite: 200 m Sendedauer: ca. 200 Std. mit 3 Volt Lithium Batterie CR 2032 Gewicht: 19 g (Halsband inbegriffen) Abmessungen: Durchmesser 20 mm, Höhe 10 mm Modelle Junior und Senior Reichweite: m Sendedauer: ca Std. mit 3 Volt Lithium Batterie CR 2450 ca Std. mit 3 Volt Lithium Batterie CR 2477

2 2 Gewicht: Abmessungen: 27 g Modell Junior (Halsband inbegriffen) 29 g Modell Senior (Halsband inbegriffen) Junior: Durchmesser 25 mm, Höhe 12 mm Senior: Durchmesser 25 mm, Höhe 15 mm Farbe der Halsbänder: Sicherheitsvorkehrung: grau reflektierend, Senderkopf in den Farben rot, blau, gelb, braun, weiß, grau und schwarz Gummiband und / oder Clip-Verschluss Schiebeschalter Stromsparmodelle Clip-Verschluss Gummiband Die Modelle Junior, Senior sind auch als sog. Stromsparmodelle erhältlich. Nach dem Einschalten können Sie innerhalb von 15 Sekunden mit einer roten Drucktaste folgende Funkpausenzeiten auswählen: Modell 1: z.b.: Keine Betätigung = Durchgehend alle 2.5 Sekunden ein Funksignal 1 x betätigen = 4 Stunden Funkpause 2 x betätigen = 8 Stunden Funkpause Modell 2: z.b.: Keine Betätigung = Alle 2.5 Sekunden ein Funksignal 1 x betätigen = Während 4 Stunden nur alle 5 Sekunden ein Funksignal 2 x betätigen = Während 8 Stunden nur alle 5 Sekunden ein Funksignal

3 3 Empfänger Handscanner maycom FR-100 Einstellen der Sendefrequenzen Bevor die Anlage benutzt werden kann, muss beim Empfänger die entsprechende Senderfrequenz manuell eingestellt werden. HB9CV Antenne Antenne Leuchtanzeige FR-100 Feldstärke- Empfindlichkeit EIN / AUS MO/SET AM E NNN.NNNN 01 BAND SEL. CUR. MEM. 1. Empfänger mit Drehschalter EIN/AUS einschalten. 2. Mit den Tasten CUR und die entsprechende Senderfrequenz NNN.NNNN wählen (z.b MHz). 3. Mit der Taste SEL Anzeige AM wählen. 4. Taste MEM 2 Sekunden drücken. Der gewählten Senderfrequenz wird zusätzlich eine Kanalnummer 01, 02,... zugewiesen. Die Kanalnummern dienen zur Unterscheidung der Sender. 5. Mit der Taste MO/SET Einstellungen speichern. Zur Bestätigung ertönt ein Klingelton.

4 4 Empfangsmodus 1. Empfänger mit Drehschalter EIN/AUS einschalten. 2. Mit den Tasten MEM und die gespeicherte Senderfrequenz NNN.NNNN 01, 02.. wählen. 3. Bei korrektem Empfang ertönen die akustischen Signale des Senders. 4. Bei schwachem Empfang Taste MO/SET drücken um die Rauschsperre (Squelch) auszuschalten. 5. Anhand der Tonstärke und der Länge der Balkenanzeige kann die Richtung und der Abstand zur Katze abgeschätzt werden. Halsband-Sender EIN Schiebeschalter AUS Gummiband Mit dem Schiebeschalter Sender ein- und ausschalten. Batteriewechsel von Modell Baby (CR 2032), Junior (CR 2450) und Senior (CR 2477) Schrumpfschlauch vorsichtig über die Batterie hinwegziehen. Batterie unter dem Bügel herausziehen. Wenn nötig Batteriekontakte reinigen mit Wattestäbchen und Aceton. Neue Batterie einsetzen. Auf die richtige Polarität der Batterie achten. Der Sender ist gegen Falschpolung geschützt. Schrumpfschlauch vorsichtig über die neue Batterie zurückschieben. Zange oder Pinzette + Schrumpfschlauch -

5 5 Technische Daten Sender Frequenzbereich: MHz Ausgangsleistung: 2.1 dbm (1.8 mw) Modulation: Digital amplitude modulation, 0,25 sec ON,, 2,5 sec OFF Bandbreite bei -20dBc: +/- 125 khz Betriebsspannung Volt Betriebsstrom ca. 1 ma Konformität: EN Stromversorgung: 3 V Lithium Batterie CR 2032 für Modell Baby, CR 2450 für Modell Junior, CR2477 für Modell Senior Für die Schweiz: Die Batterien sind erhältlich bei der Firma Distrelec in Nänikon, Tel.: 044/ Für Deutschland: Die Batterien sind erhältlich bei der Firma Distrelec Schuricht GmbH, Postfach , Bremen, Tel: Für Österreich: Die Batterien sind erhältlich bei der Firma Distrelec m.b.h. Leithastrasse 25, 1200 Wien, Tel: Batterie CR2032: Artikel Nr Batterie CR2450: Artikel Nr Batterie CR2477: Artikel Nr Empfänger Handscanner maycom FR-100 Stromversorgung: 3 x 1.5 Volt Alkali Mangan Batterien (LR6, AA) Das Gerät entspricht den Bestimmungen der europäischen Richtlinie R&TTE (99/5/EG) Garantie: 6 Monate Anzeichen für Batteriewechsel Der Empfänger FR-100 kündet eine zu tiefe Batteriespannung mit einem kurzen Klingelton an. Bei den Halsbandsendern nimmt die Reichweite kontinuierlich ab und die akustischen Signale werden undeutlicher. Mit fallenden Außentemperaturen nimmt die Sendeleistung, d.h. die Reichweite, deutlich ab.

6 6 Suchvorgang Ansicht von oben. Position der Stabantenne und der HB9CV Dipolantenne. Radiowellen (wie Wasserwellen) falsch richtig richtig Die Suche beginnt mit Scanner und Antenne (einfache Stabantenne oder Dipolantenne). Man steht an einem Ort und empfängt 2 3 Funksignale, dann dreht man sich um 90 Grad und empfängt wieder 2 3 Signale, anschließend dreht man sich weiter um 90 Grad, usw. Der Scanner sollte man aber nicht schnell schwenken, weil dann die Funksignale nicht korrekt empfangen werden können. Man entscheidet sich für die Richtung mit dem größten Ausschlag, d.h. mit dem stärksten empfangenen Signal. Man geht dann in diese Richtung, bis die LED- Anzeige Vollausschlag hat. Die Katze ist dann 5-10 m entfernt. Jetzt schraubt man die Antenne ab und durchsucht das Gelände bis die LED-Anzeige wieder Vollausschlag anzeigt. Die Katze befindet sich jetzt in einer Entfernung von 1 2 m. Mit dem Einsteller (Trimmer) in der Leuchtanzeige kann die Empfindlichkeit der Anzeige eingestellt werden; nach rechts drehen bedeutet erhöhen, nach links drehen verkleinern. Wenn Sie den Scanner FR-100 mit der einfachen Stabantenne (nicht Dipolantenne) einsetzen, müssen Sie den Scanner wie in der folgenden Abbildung halten. Der Scanner muss waagrecht gehalten werden und die Antennenspitze muss entweder nach links oder nach rechts gerichtet sein.

7 7 Eine größere Reichweite erreicht man mit einer HB9CV Antenne. Empfänger maycom fr-100 Übung: Schließen Sie ihre Katze in der Wohnung oder im Keller ein. Versuchen Sie das Tier in einer Entfernung von einigen hundert Metern anzupeilen.

8 8 Allgemeine funktechnische Informationen Funksignale (Radiowellen) im 433 MHz Bereich breiten sich ähnlich wie Licht linear aus. Wegen des Verdünnungseffekts der Radiowellen im Raum, nimmt eine vom Sender abgestrahlte Leistung mit der Distanz nicht linear ab, sondern exponentiell (1/d 2 ). Hindernisse, wie Gebäude, Bäume und Menschen können die Radiowellen absorbieren (dämpfen), ev. mehrmals reflektieren oder beugen. - Reflexion Reflexion Empfänger Indirekter Weg Radiowellen + Radiowellen Sender Direkter Weg Hier findet eine Überlagerung der einzelnen Signale statt. Je nach Phasenlage addieren bzws.subtrahieren sich die Radiowellen - Beugung Radiowellen Radiowellen Sender Refraktion An scharfen Kanten von Gebäuden werden Radiowellen abgelenkt

9 9 -Absorption und Reflexion Empfänger Austretende Welle Absorption Reflektierte Welle Sender Radiowellen Gebäude reflektieren und absorbieren Radiowellen hinten vorne Sender 2 Reflektierte Welle 2 Empfänger Sender 1 Radiowellen 2 Radiowellen 1 Auch der menschliche Körper reflektiert und absorbiert Radiowellen Der Scanner empfängt deshal nur das abgeschwächte Signal von Sender 2

10 10 Keller Fenster Funksignal Empfänger FR-100 Leuchtdiodenanzeige HB9CV Antenne Ist die Katze in einem Keller oder in einer Garage eingesperrt, müssen Sie die Antenne auf dietüren oder die Fenster ausrichten. -Mehrfachreflexionen Bäume Empfänger FR-100 Leuchtdiodenanzeige Funksignal HB9CV Antenne Im Wald werden die Radiowellen von den Bäumen reflektiert. Beim Empfänger findet eine Überlagerung der einzelnen Signale statt.

11 11 Empfänger FR-100 Leuchtdiodenanzeige Funksignal HB9CV Antenne Hügel und Erhebungen beeinträchtigen den Funkempfang. Auch die raschen Bewegungen der Katze beeinflussen die Qualität des Empfangssignals. Bewegt sich die Katze, dann ändert sich die Ausrichtung der Antenne im Halsband. Die Folge davon ist ein zeitlich schwankendes Empfangssignal. Auch der direkte Kontakt der Antenne mit dem Körper der Katze verschlechtert die Abstrahlungseigenschaften der Antenne. Die Folge davon ist weniger abgestrahlte Leistung und somit geringere Reichweite.

12 12 Zusatzgeräte HB9CV Antenne Die HB9CV Antenne erhöht die Empfangsreichweite, gegenüber der einfachen Stabantenne, um ca. 50%. 31 cm 25 cm Schiebeschalter aus ein aus = empfindlich ein = reduzierte Empfindlichkeit 36 cm Empfänger fr-100 Gerät mit Leuchtdioden zur Anzeige der Feldstärke

13 13 Die optische Anzeige der Feldstärke und das akustische Piepstonsignal erleichtern, vor allem nachts, das Auffinden der Katze. Preise Sender (Modelle Baby, Junior und Senior) SFr (85.- Euro) Empfänger (maycom FR-100) SFr (95.-Euro) Zusätzlicher Sender SFr (75.- Euro) HB9CV Antenne SFr (30.- Euro) Leuchtdioden-Anzeige SFr (20.- Euro) Ersatzhalsband (ohne Sender) SFr (18.- Euro) Katzenklingel Steigt Ihre Katze draußen auf die Katzenklingel, so macht sie sich im Hause bemerkbar. Funk oder Kabel Preise Katzenklingel mit Kabel SFr (85.- Euro), Funk SFr (98.- Euro) Empfänger SFr (98.- Euro). Elektronische Katzentüre Das Funksignal von dem Halsbandsender öffnet die umgebaute elaktronische Katzentüre Staywell 300.

14 14 Funksignal Abstand Preise Umgebaute elektronische Katzentüre Staywell 300 SFr (135.- Euro); Katzentüre nicht inbegriffen. Netzgerät 12 V SFr (37.- Euro).

Funktionen. Betriebsanleitung OFT04 - Für Monteure und Elektriker -

Funktionen. Betriebsanleitung OFT04 - Für Monteure und Elektriker - Betriebsanleitung OFT04 - Für Monteure und Elektriker - / Funk-Tester OFT04 tragbares Testgerät im praktischem Servicekoffer Funktionen - Überprüfung von 8K2 Sicherheitsleisten sowie optischen Schließkantensicherungen

Mehr

Lautstärkeregelung Drehen Sie diesen Regler nach rechts zum Erhöhen der Lautstärke und nach links zum Verringern der Lautstärke.

Lautstärkeregelung Drehen Sie diesen Regler nach rechts zum Erhöhen der Lautstärke und nach links zum Verringern der Lautstärke. 1 Bedienelemente Kopfhöreranschluss/Antenne Um den Radioempfang während der Benutzung der Lautsprecher zu verbessern, lassen Sie bitte die Kopfhörer bzw. externe Antenne am Kopfhöreranschluss angeschlossen.

Mehr

Gebrauchsanweisung Somfy-Funkfernsteuerung (Handsender und Funkempfänger)

Gebrauchsanweisung Somfy-Funkfernsteuerung (Handsender und Funkempfänger) Gebrauchsanweisung Somfy-Funkfernsteuerung (Handsender und Funkempfänger) Die Reichweite von Funksteuerungen wird durch die gesetzlichen Bestimmungen für Funkanlagen und durch bauliche Gegebenheiten begrenzt.

Mehr

Funkanlasser F9 (8020)

Funkanlasser F9 (8020) Funkanlasser F9 (8020) oder Kabelgebunden F10 (8037) Funkanlasser F9 Stand 03.01.08 Funkanlasser F9 V5.1 Sender 6111090002 Sendefrequenz 869,85 MHz Sendeleistung 1mW Modulation GFSK Empfänger abv5.0 6111090001

Mehr

Gebrauchsanleitung für das Pflegeruf-Set mit Armbanduhr-Pager Singcall bestehend aus Pager APE6600 und Halsbandsender/Rufknopf

Gebrauchsanleitung für das Pflegeruf-Set mit Armbanduhr-Pager Singcall bestehend aus Pager APE6600 und Halsbandsender/Rufknopf Gebrauchsanleitung für das Pflegeruf-Set mit Armbanduhr-Pager Singcall bestehend aus Pager APE6600 und Halsbandsender/Rufknopf APE700B 1. ANWENDUNG Der Pager APE6600 ist ein Gerät zum Empfang von Funksignalen

Mehr

Lautstärkeregelung Drehen Sie diesen Regler nach rechts zum Erhöhen der Lautstärke und nach links zum Verringern der Lautstärke.

Lautstärkeregelung Drehen Sie diesen Regler nach rechts zum Erhöhen der Lautstärke und nach links zum Verringern der Lautstärke. T-250 Revision 1 33 Bedienelemente 1 Kopfhöreranschluss/Antenne Um den Radioempfang während der Benutzung der Lautsprecher zuverbessern, lassen Sie bitte die Kopfhörer bzw. externe Antenne am Kopfhöreranschluss

Mehr

Flugfunkscanner Maycom AR-108

Flugfunkscanner Maycom AR-108 Flugfunkscanner Maycom AR-108 Ein preiswerter, kleiner Flugfunkempfänger! Sehr leistungsfähig und empfindlich. Mit 99 Speicherkanälen, LCD-Anzeige zur Überwachung diverser Funktionen. Passt gut in jede

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funk-Bussystem. Funk-Handsender Mini Best.-Nr. : Bedienungsanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funk-Bussystem. Funk-Handsender Mini Best.-Nr. : Bedienungsanleitung Best.-Nr. : 0412 00 Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät,

Mehr

Bedienungsanleitung. 0.5W Walkie Talkie RT33. Web: HONGKONG RETEVIS TRADE CO.,LIMITED Sicherheitshinweise:

Bedienungsanleitung. 0.5W Walkie Talkie RT33. Web:     HONGKONG RETEVIS TRADE CO.,LIMITED Sicherheitshinweise: Bedienungsanleitung 0.5W Walkie Talkie RT33 Web: www.retevis.com E-Mail: kam@retevis.com HONGKONG RETEVIS TRADE CO.,LIMITED Sicherheitshinweise: Hinweise zum sicheren Betrieb Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung

Mehr

FUNK IMPULS ÜBERTRAGUNGSSYSTEM HL 615

FUNK IMPULS ÜBERTRAGUNGSSYSTEM HL 615 FUNK IMPULS ÜBERTRAGUNGSSYSTEM HL 615 BEDIENUNGSANLEITUNG Version x03/2015 TAGHeuer Timing Page 1 / 8 1. Allgemeines Das neue Radio HL 615 ist die nächste logische Entwicklung in der Impulsübertragung

Mehr

Funk-Codierschaltgerät

Funk-Codierschaltgerät Funk-Codierschaltgerät 20058 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Technische Daten...6 Steuergerät Legende...7 Codiergerät Legende...8 Symbolerklärung...8 Schlüssel-Code Anwendung...9 Montage...10

Mehr

GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR DEN HelpLine-Steckdosenempfänger

GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR DEN HelpLine-Steckdosenempfänger GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR DEN HelpLine-Steckdosenempfänger. ANWENDUNG Der HelpLine-Steckdosenempfänger ist ein Gerät zur Signalisierung und Alarmierung. Er kann Funk-Signale von kompatiblen Sendern empfangen

Mehr

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder Empfänger Sender/ FI Tester/ Steckdosenprüfer Inhalt Inhalt... 2 1. Einleitung... 2 2. Gerätebeschreibung... 2 3. Sicherheit... 3 4.

Mehr

DT-120/DT-180. D Version 1

DT-120/DT-180. D Version 1 DT-120/DT-180 D Version 1 41 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER / BAND LCD-Display DBB / STEP Mono / Stereo/Uhrzeiteinstellung Frequenzauswahl Lautstärke Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach

Mehr

PIC Ausgangsleistung(TX) 3.Tastensperrfunktion 4.Scan-Funktion 5.Den Roger 6.CTCSS / DCS Code 7.Senden Icon 8.Vox Icon

PIC Ausgangsleistung(TX) 3.Tastensperrfunktion 4.Scan-Funktion 5.Den Roger 6.CTCSS / DCS Code 7.Senden Icon 8.Vox Icon BEDIENUNGSANLEITUNG PIC 01 1.Antenne 18.Batterie-Kapazität 17.PTT-Taste 16.Kanalnummer./ Menü 15. Power/ Scan -Taste 14.Ab-Taste 13.Mikrofon 2.Ausgangsleistung(TX) 3.Tastensperrfunktion 4.Scan-Funktion

Mehr

Funk-zeitschaltuhr De

Funk-zeitschaltuhr De Funk-zeitschaltuhr DE Inhaltsverzeichnis DE A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U Sicherheit und Hinweise... Technische Daten... Legende Symbole... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang... Montage...

Mehr

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY Bedienungsanleitung Inhaltsangabe 1. Features 2. Empfänger 3. Sender 4. Bedienung des Empfängers 5.

Mehr

Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung

Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung Bedienungsanleitung LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung Vielen Dank, dass Sie sich für das LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung

Mehr

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252 PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252 DE BEDIENUNGSANLEITUNG DE BEDIENUNGSANLEITUNG WARNUNG: UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER STROMSCHLÄGEN ZU VERMEIDEN, DIESES GERÄT VOR REGEN UND FEUCHTIGKEIT SCHÜTZEN. VORSICHT

Mehr

DT-120/DT-180. D Revision 1

DT-120/DT-180. D Revision 1 DT-120/DT-180 D Revision 1 41 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER / BAND LCD-Display DBB / STEP Mono / Stereo/Uhrzeiteinstellung Frequenzauswahl Lautstärke Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach

Mehr

ElitePET ACHTUNG: Nutzen Sie nur den mitgelieferten AC-Adapter um den Empfänger zu laden. Halten Sie die Sendeantenne fern von Magneten.

ElitePET ACHTUNG: Nutzen Sie nur den mitgelieferten AC-Adapter um den Empfänger zu laden. Halten Sie die Sendeantenne fern von Magneten. ElitePET 9888 Inhalt: Sender Antenne kleiner Empfänger (optional) großer Empfänger (optional) lange Metallstifte kurze Metallstifte Halsband Test-Kit Ladegerät ACHTUNG: Nutzen Sie nur den mitgelieferten

Mehr

Flächen Laserlichtschranke LT-FLLS-2

Flächen Laserlichtschranke LT-FLLS-2 SYSTEMBESCHREIBUNG Die Flächen-Laserlichtschranke LT-FLLS-2 sendet ein Laserband mit 35 mm Breite und 2 mm Dicke. Die maximale Entfernung zwischen Sender und Empfänger kann bis zu 6000 mm betragen. In

Mehr

Bis Mitte der 90er Jahre gab es nur LVS-Geräte mit einer Antenne

Bis Mitte der 90er Jahre gab es nur LVS-Geräte mit einer Antenne - 13 - LVS - Basiswissen Einführung Der Mensch ist die kausale Ursache eines Lawinenunglücks, d.h. er steht im Falle eines Lawinenabgangs mit Personenbeteiligung im direkten Zusammenhang mit dem Lawinenunglück

Mehr

Funk-zeitschaltuhr De De

Funk-zeitschaltuhr De De Funk-zeitschaltuhr DE 20031 DE Inhaltsverzeichnis DE A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U Sicherheit und Hinweise... Technische Daten... Legende Symbole... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang...

Mehr

Funk-zeitschaltuhr De

Funk-zeitschaltuhr De Funk-zeitschaltuhr DE Inhaltsverzeichnis DE A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U Sicherheit und Hinweise... Technische Daten... Legende Symbole... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang... Montage...

Mehr

Strukturiertes Bedienfeld (Lautstärke / Ton / Memory / Reichweitentest / Farbeinstellung)

Strukturiertes Bedienfeld (Lautstärke / Ton / Memory / Reichweitentest / Farbeinstellung) Gebrauchsanleitung AN / AUS Taste und Vibrationsalarm 4 verschiedefarbige LED s zur Bissanzeige Fallbissanzeige (weiß) Akkuladeanzeige Hochfrequenz Lautsprecher Magnet Befestigung Strukturiertes Bedienfeld

Mehr

Bedienungsanleitung Infrarot-Bewegungsmelder ( )

Bedienungsanleitung Infrarot-Bewegungsmelder ( ) Bedienungsanleitung Infrarot-Bewegungsmelder (0400227) 1 2 Vordere Abdeckung Bewegungsmelder Zeitabschaltknopf 4 5 Batterien Hintere Abdeckung Öffnungssicherungsalarmkontakt Der Bewegungsmelder erkennt

Mehr

Futter- /Köderboot. Art. Nr.: mit Sonar. Bedienungsanleitung

Futter- /Köderboot. Art. Nr.: mit Sonar. Bedienungsanleitung Futter- /Köderboot Art. Nr.: 26019 26020 mit Sonar Bedienungsanleitung AMEWI 2 Lieferumfang Art.Nr.: 26019 Futter-/Köderboot Futter-/Köderboot Fernbedienung 3,7V 10Ah Li-Ion Akku Ladegerät Bedienungsanleitung

Mehr

Leitfähigkeitsmesser mit manueller Temperaturkompensation Best.- Nr. MD22013

Leitfähigkeitsmesser mit manueller Temperaturkompensation Best.- Nr. MD22013 Leitfähigkeitsmesser mit manueller Temperaturkompensation Best.- Nr. MD22013 1. Allgemeines Mit diesem Gerät können Sie die Leitfähigkeit einer Lösung messen. Das Gerät wurde speziell für Schüler entwickelt.

Mehr

Technische Hinweise. Funk Zeitschaltuhr 5-Kanal Art.Nr

Technische Hinweise. Funk Zeitschaltuhr 5-Kanal Art.Nr Seite 1 Funk Zeitschaltuhr 5-Kanal Art.Nr. 6000055 Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Mit einer Steuerung von rolladen7 erhalten Sie ein Produkt höchster Qualität und Sicherheit.

Mehr

DCF Antenne. Bosch Sicherheitssysteme GmbH A.1.1

DCF Antenne. Bosch Sicherheitssysteme GmbH A.1.1 DCF Antenne... 1 Allgemeines... 2 Ausgangssignal... 2 Installation... 3 Anschluss DCF Antenne an das ZIS Zeitinformationssystem... 4 Anschluss DCF Antenne an die BoLine 4... 4 Technische Daten... 4 Fragen?

Mehr

DT-120/DT-180. D Revision 1

DT-120/DT-180. D Revision 1 T-120/T-180 Revision 1 49 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER / BAN LC-isplay BB / STEP Mono / Stereo Lautstärketasten Frequenzregler / Uhrzeit einstellen Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach

Mehr

Funk-Handsender 5 Kanal / 20020

Funk-Handsender 5 Kanal / 20020 Funk-Handsender 5 Kanal 20016 / 20020 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Technische Daten...7 Montage...9 Anzeigen- und Tastenerklärung... 12 Funk-Handsender Programmierung...14-39 A. Rohrmotor:

Mehr

Funk-Handsender 5 Kanal / 20020

Funk-Handsender 5 Kanal / 20020 Funk-Handsender 5 Kanal 20016 / 20020 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Technische Daten...7 Montage...9 Anzeigen- und Tastenerklärung... 12 Funk-Handsender Programmierung...14-39 A. Rohrmotor:

Mehr

DT-120/DT-180. D Version 1

DT-120/DT-180. D Version 1 T-120/T-180 Version 1 49 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER/BAN LC-isplay BB/ STEP Mono/Stereo Lautstärketasten Frequenzregler/Uhrzeit einstellen Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach

Mehr

Funk-Smartphone-Modul. HQAM-Smart. Montage- und Betriebsanleitung

Funk-Smartphone-Modul. HQAM-Smart. Montage- und Betriebsanleitung Funk-Smartphone-Modul Montage- und Betriebsanleitung (Originalbetriebsanleitung) 28511900 DE_2017-12-06.docx 1 / 8 SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Montage und Inbetriebnahme vollständig

Mehr

Funkmodul für Heimrauchmelder HD 3000 OS FM Kaskade 868 MHz. Produktinformation

Funkmodul für Heimrauchmelder HD 3000 OS FM Kaskade 868 MHz. Produktinformation Funkmodul für Heimrauchmelder HD 000 FM Kaskade 868 MHz de Produktinformation Funkmodul für Heimrauchmelder HD 000 Inhaltsverzeichnis de Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Kurzinformation Systemübersicht

Mehr

Funk-Wandsender flache Bauweise Gebrauchsanweisung

Funk-Wandsender flache Bauweise Gebrauchsanweisung 1fach 2fach 4fach Bestell-Nr.: 2251 xx Bestell-Nr.: 2252 xx Bestell-Nr.: 2254 xx Funktion Der Funk-Wandsender ermöglicht eine drahtlose Fernbedienung von allen Empfängern des Funk-Bussystems. Er ist als

Mehr

Referee Paging System

Referee Paging System RPS2056 Bedienungsanleitung Referee Paging System RPS 2056 1. Übersicht Das REFEREE PAGING SYSTEM RPS2056 ist eine Funkverbindung mit Datenübertragung zur elektronischen Signalisierung von den Schiedsrichterassistenten

Mehr

Receiver REC 220 Line

Receiver REC 220 Line Receiver de Bedienungsanleitung de Bedienungsanleitung Der STABILA ist ein einfach zu bedienender Receiver zur schnellen Erfassung von Laserlinien. Mit dem Receiver können nur pulsmodulierte Laserstrahlen

Mehr

Funk-Bewegungsmelder 869 MHz (Bestell-Nr /34)

Funk-Bewegungsmelder 869 MHz (Bestell-Nr /34) Funk-Bewegungsmelder 869 MHz (Bestell-Nr. 67005/34) Achtung! Dieses Dokument setzt voraus, dass Sie die Dokumentation des Herstellers OPTEX bereits gelesen haben. Dieses Dokument wendet sich an den Techniker,

Mehr

Bedienungsanleitung. Handsender HSD2

Bedienungsanleitung. Handsender HSD2 D Bedienungsanleitung Handsender HSD2 DEUTSCH Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns darüber, dass Sie sich für ein Qualitäts-Produkt aus unserem Hause entschieden haben. Bitte bewahren Sie diese Anleitung

Mehr

WT 197 BEDIENUNGSANLEITUNG FUNKWECKER MIT ALARM, TEMPERATUR UND KALENDER

WT 197 BEDIENUNGSANLEITUNG FUNKWECKER MIT ALARM, TEMPERATUR UND KALENDER WT 197 BEDIENUNGSANLEITUNG FUNKWECKER MIT ALARM, TEMPERATUR UND KALENDER P. 1 INSTALLATION Für den besten Empfang des Funksignals, stellen Sie den Wecker in die Nähe eines Fensters und entfernt von metallischen

Mehr

DT-120/DT-180V/DT-180. D Version 1

DT-120/DT-180V/DT-180. D Version 1 T-120/T-180V/T-180 Version 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Bedienelemente LC isplay Frequenzbereichswahl BB (eep Bass Booster Bassverstärker) An/Aus Sendereinstellung Stereo/Mono Schalter Power (Storm) An/Aus

Mehr

PORTABLE RADIO. Mini 62

PORTABLE RADIO. Mini 62 DE PORTABLE RADIO Mini 62 2 1 2 3 4 5 10 11 6 7 8 9 12 MEMO +5 FM MHz105.65 3 DEUTSCH 05-12 4 BEDIENELEMENTE Die Abbildung des Gerätes finden sie auf Seite 3. 1 Antenne 2 Tastenspere Ein/Aus 3 0 Ohrhörer

Mehr

SP1680 Bedienungsanleitung

SP1680 Bedienungsanleitung SP1680 Bedienungsanleitung Ausstattung Kabellose Audio-Signalübertragung mit PLL-Technologie Auto-Scan-Funktion 2 Sendekanäle wählbar 2-Wege-Lautsprecher-System mit Bass-Boost-Funktion Stromversorgung

Mehr

Q L uick. earn. 15-Kanal Gruppen-Handsender. KeeLoq, oder Linear Code 433,92MHz oder 868,3MHz. Mit Fernlernfunktion. 4-Kanal Handsender

Q L uick. earn. 15-Kanal Gruppen-Handsender. KeeLoq, oder Linear Code 433,92MHz oder 868,3MHz. Mit Fernlernfunktion. 4-Kanal Handsender S8Q- Handsender 15-Kanal Gruppen-Handsender KeeLoq, oder Linear Code 433,92MHz oder 868,3MHz Mit Fernlernfunktion Q L uick earn 4-Kanal Handsender 28509600_S8Q_DE_2012-05-08 Originalbetriebsanleitung Inhaltsverzeichnis

Mehr

Spannung ean-code artikelnummer Beschreibung

Spannung ean-code artikelnummer Beschreibung feeling funkthermostatuhren Funktionen Digitale Raumthermostatuhr mit Wochenprogramm Modernes Design, großes Display Erhältlich in 3 modernen Farben: Weiß, Anthrazit, Silber Bis zu 48 verschiedene Zeit-

Mehr

Theorie der elektromagnetischen Wellen

Theorie der elektromagnetischen Wellen Inhalt Wellen und ihr Aufbau Ausbreitungsgeschwindigkeit 2m-Band und 4m-Band in der Übersicht Ausbreitung elektromagnetischer Wellen Der richtige Aufbauplatz Wellen Was ist eine Welle? Eine Welle ist das

Mehr

LED DMX & PWM Dimmer - RGBW Bedienungsanleitung

LED DMX & PWM Dimmer - RGBW Bedienungsanleitung LED DMX & PWM Dimmer - RGBW Bedienungsanleitung Artikel Nr.: LC-025-004 1. Produktbeschreibung Der DMX512 Dimmer wird ausschliesslich für Konstantspannungs LEDs verwendet. Er verfügt über einen 12 Bit

Mehr

Funk-Smartphone-Modul. HQAM-Smart. Montage- und Betriebsanleitung

Funk-Smartphone-Modul. HQAM-Smart. Montage- und Betriebsanleitung Funk-Smartphone-Modul Montage- und Betriebsanleitung (Originalbetriebsanleitung) 28511900 DE_2018-07-18.docx 1 / 8 SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Montage und Inbetriebnahme vollständig

Mehr

DWS1.1. Drahtlose digitale Audio Übertragung in CD Qualität. IT Art-Nummer:

DWS1.1. Drahtlose digitale Audio Übertragung in CD Qualität. IT Art-Nummer: DWS1.1 IT Art-Nummer: 1387106 Drahtlose digitale Audio Übertragung in CD Qualität Inhalt Kapitel 1: Auspacken.Installieren.Fertig - Verpackungsinhalt - Installation Kapitel 2: Zusätzliche Funktionen -

Mehr

Bedienungsanleitung Raumthermostat HeatWell Professional Standard

Bedienungsanleitung Raumthermostat HeatWell Professional Standard Bedienungsanleitung Raumthermostat HeatWell Professional Standard V1.1 Raumthermostat "HeatWell - Standard" (ab Software SW 2.0) Mittels Auf- bzw. Ab-Tasten lässt sich die Raumtemperatur zwischen 13 C

Mehr

Bedienungsanleitung DE

Bedienungsanleitung DE Bedienungsanleitung DE Bedienungsanletiung SureFlap Katzentür mit einem Mikrochip Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die SureFlap Katzentür installieren. Die Katzentür

Mehr

S e i t e 1. 5-Kanal Funk-Handsender inkl. Zeitschaltuhr Art.Nr

S e i t e 1. 5-Kanal Funk-Handsender inkl. Zeitschaltuhr Art.Nr S e i t e 1 5-Kanal Funk-Handsender inkl. Zeitschaltuhr Art.Nr. 6000053 Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Mit einer Steuerung von rolladen7 erhalten Sie ein Produkt höchster

Mehr

Funkgerät Kenwood ProTalk TK-3301

Funkgerät Kenwood ProTalk TK-3301 Funkgerät Kenwood ProTalk TK-3301 Mietinformationen Übersicht 1 Kanal-Wähler: Drehen Sie an diesem Knopf, um den genutzten Kanal zu wechseln. 2 LED-Anzeige 3 Ein-/Aus-Schalter und Lautstärke-Regler: Drehen

Mehr

Solar 25/06/2018 (04)

Solar 25/06/2018 (04) Bedienungsanleitung Doppelstrahl IR-Lichtschranke (100 Meter) / Solar 25/06/2018 (04) Inhaltsverzeichnis Receiver/Empfänger... 2 Sender... 2 Übersicht der Komponenten... 3 Signale... 3 Hinweise für die

Mehr

Funk-Zeitschaltuhr DE

Funk-Zeitschaltuhr DE Funk-Zeitschaltuhr DE INHALTSVERZEICHNIS DE A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U Sicherheit und Hinweise... Technische Daten... Legende Symbole... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang... Montage...

Mehr

VID-TRANS12KN DEUTSCH. 2,4 GHz AUDIO / VIDEO SYSTEM SENDER & EMPFÄNGER ANLEITUNG

VID-TRANS12KN DEUTSCH. 2,4 GHz AUDIO / VIDEO SYSTEM SENDER & EMPFÄNGER ANLEITUNG VID-TRANS12KN 2,4 GHz AUDIO / VIO SYSTEM SENR & EMPFÄNGER ANLEITUNG UTSCH Wichtige Sicherheitsanweisungen: Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann bei unsachgemäßer Installation

Mehr

Notruf Mobil 3. Bedienungsanleitung Version Bedienungsanleitung: 1.00 Für Notruf Mobil 3

Notruf Mobil 3. Bedienungsanleitung Version Bedienungsanleitung: 1.00 Für Notruf Mobil 3 Notruf Mobil 3 Bedienungsanleitung Version Bedienungsanleitung: 1.00 Für Notruf Mobil 3 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Systembeschreibung... 2 Lieferumfang... 2 Geräteübersicht... 3 Funktionen des Notruf Mobil

Mehr

DAB+/FM-RADIO DAB-42 BEDIENUNGSANLEITUNG

DAB+/FM-RADIO DAB-42 BEDIENUNGSANLEITUNG DAB+/FM-RADIO DAB-42 BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie diese für ein zukünftiges Nachschlagen gut auf. PRODUKTÜBERSICHT 1

Mehr

Bedienungsanleitung CU-1RGB

Bedienungsanleitung CU-1RGB Bedienungsanleitung CU-1RGB RGB-LED-Fernbedienung (2,4 GHz) mit berührungsempfindlichem Farbring und RGB-LED-Lampe Vielen Dank, dass Sie sich für den RGB-LED-Controller mit berührungsempfindlichem Farbring

Mehr

Bedienungsanleitung. Modell: 860K

Bedienungsanleitung. Modell: 860K Bedienungsanleitung 2.4GHz Wireless Babyphone Modell: 860K style your life altracom GmbH Meckenloher Str. 11 // 91126 Rednitzhembach web: www.trendy-planets.de // mail: service@trendy-planets.de trendy

Mehr

RT-100 Emergency Receiver

RT-100 Emergency Receiver Benutzerhandbuch RT-100 Emergency Receiver Mikroprozessorgesteuerter Überwachungsempfänger (Man Overboard Sicherheitssystem) mit zwei Frequenzen und speziellen Zusatzfunktionen Herausgegeben von: RHOTHETA

Mehr

Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60

Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60 Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60 Gebrauchsanleitung Wenn Sie den Lautsprecher einschalten, befindet er sich standardmäßig im Bluetooth-Modus. Sie können ihn dann unkompliziert mit Ihrem

Mehr

Bedienungsanleitung JJC JR

Bedienungsanleitung JJC JR Bedienungsanleitung JJC JR Erläuterungen zu Seite 1 JJC JR Serie Infrarot- Controller (Steuerung) Danke für den Kauf des JJC JR-Serie Infrarot-Steuegerätes. Zur Gewährleistung der optimalen Leistung lesen

Mehr

Leitfähigkeitsmesser mit automatischer Temperaturkompensation Best.- Nr. MD22016

Leitfähigkeitsmesser mit automatischer Temperaturkompensation Best.- Nr. MD22016 Leitfähigkeitsmesser mit automatischer Temperaturkompensation Best.- Nr. MD22016 1. Allgemeines Mit diesem Gerät können Sie die Leitfähigkeit einer Lösung messen. Das Gerät wurde speziell für Schüler entwickelt.

Mehr

EX9. Drahtlose Funktastatur. Ver 1.3.

EX9. Drahtlose Funktastatur. Ver 1.3. a Visual Plus Corporation Company EX9 Drahtlose Funktastatur Ver 1.3 www.visual-plus.com Inhalt 1 Produktbeschreibung... 2 2 Technische Daten... 2 3 Montage... 3 4 Anschlussklemmen und Jumpereinstellungen...

Mehr

Aufhänge-Öse. AUF / Einfahren STOPP / Lieblingspsition AB / Ausfahren. Leuchtanzeige (LED) für Funk-Kanäle und Sonnenautomatik EIN / AUS

Aufhänge-Öse. AUF / Einfahren STOPP / Lieblingspsition AB / Ausfahren. Leuchtanzeige (LED) für Funk-Kanäle und Sonnenautomatik EIN / AUS SOM-2797 GA Telis 4 BL.qxd 20.10.2006 11:01 Uhr Seite 1 - die bewährte Somfy-Funktechnologie GEBRAUCHS- ANWEISUNG Funkhandsender Damit Sie die Vorzüge Ihres Funkhandsenders optimal nutzen können, bitten

Mehr

Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60

Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60 Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60 Gebrauchsanleitung Wenn Sie den Lautsprecher einschalten, befindet er sich standardmäßig im Bluetooth-Modus. Sie können ihn dann unkompliziert mit Ihrem

Mehr

Funkpeiler REX (Funkpeiler 001)

Funkpeiler REX (Funkpeiler 001) Bedienungsanleitung Funkpeiler REX (Funkpeiler 001) HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Nun sind auch Sie im Besitz eines hochwertigen Gerätes aus unserer Spezialentwicklung. Dieses Gerät wurde bei uns nach den neusten

Mehr

GPS-Funkübertragungssystem mit Bluetooth-Anbindung. Benutzerhandbuch

GPS-Funkübertragungssystem mit Bluetooth-Anbindung. Benutzerhandbuch GPS-Funkübertragungssystem mit Bluetooth-Anbindung Benutzerhandbuch Stand: 20.05.2014 Inhaltsverzeichnis 1 Prinzipielle Funktionsweise...1 2 Lieferumfang...2 3 Transmitter-Modul (Sender)...2 3.1 Übersicht...2

Mehr

Bedienungsanleitung Nixie-Chronometer 07

Bedienungsanleitung Nixie-Chronometer 07 Bedienungsanleitung Nixie-Chronometer 07 Dodocus Design Elektronische Uhren Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise...2 Bei Betriebsstörungen...2 Allgemeine Hinweise...2 Steckernetzteil...3 Installation...4

Mehr

Funkfernsteuerungen. 27MHz. Verkauf und Beratung durch Dipl. Ing. (FH) Peter Herting Bergstraße 18a D MENTERODA

Funkfernsteuerungen. 27MHz. Verkauf und Beratung durch Dipl. Ing. (FH) Peter Herting Bergstraße 18a D MENTERODA Funkfernsteuerungen 2016 27MHz Verkauf und Beratung durch Dipl. Ing. (FH) Peter Herting Bergstraße 18a D-99996 MENTERODA 07/2016 TEL: 0049 (0) 36029 74827 FAX: 0049 (0) 36029 74828 HANDSENDER Typ 2S525L-110

Mehr

KATALOG BSK AG - Thiersteinerallee Basel - T: 061/ F:061/

KATALOG BSK AG - Thiersteinerallee Basel - T: 061/ F:061/ KATALOG 18.05.2016 BSK AG - Thiersteinerallee 25-4053 Basel - T: 061/331 77 00 - F:061/331 28 77 - info@bsk-ag.ch HS2032TNKE Hybrid Zentrale NEO ext. bis 32 MG 8 bis 32 MG Zentrale mit PC5003C Metallgehäuse

Mehr

Original Bedienungsanleitung walimex Bewegungsmelder für DSLR

Original Bedienungsanleitung walimex Bewegungsmelder für DSLR Original Bedienungsanleitung walimex Bewegungsmelder für DSLR Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 E-Mail: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt 1.

Mehr

Commander

Commander Commander 24.04.2015 w w w. m o b i c l i c k. c o m Der Commander ermöglicht Ihnen nach Anschluss am Compact 2 (Softwareversion 1.70 oder höher) die Erweiterung des Alarmsystems um zusätzliche max. 10

Mehr

Funkfernsteuerungen. 433 MHz. Verkauf und Beratung durch Dipl. Ing. (FH) Peter Herting Bergstraße 18a D MENTERODA

Funkfernsteuerungen. 433 MHz. Verkauf und Beratung durch Dipl. Ing. (FH) Peter Herting Bergstraße 18a D MENTERODA Funkfernsteuerungen 2016 433 MHz Verkauf und Beratung durch Dipl. Ing. (FH) Peter Herting Bergstraße 18a D-99996 MENTERODA 07/2016 TEL: 0049 (0) 36029 74827 FAX: 0049 (0) 36029 74828 Handsender Typ MINI-RC-2

Mehr

Landis+Gyr FTY Funk-Rundsteuerempfänger. Anleitung für die RCA105 Antennen-Ausrichthilfe. H RCA105 de

Landis+Gyr FTY Funk-Rundsteuerempfänger. Anleitung für die RCA105 Antennen-Ausrichthilfe. H RCA105 de Landis+Gyr FTY Funk-Rundsteuerempfänger Anleitung für die RCA105 Antennen-Ausrichthilfe H1 2320 RCA105 de Erstellung und Änderung des Dokuments Index Datum Kommentar 1 11.11.05 Neu Dok.-Nummer: H1 2320

Mehr

LEDIMAX. RGBW Touch Funk Fernbedienung. RGBW Funk Empfänger. mit Touch-Wheel -LX-R403RF

LEDIMAX. RGBW Touch Funk Fernbedienung. RGBW Funk Empfänger. mit Touch-Wheel -LX-R403RF 1 RGBW Touch Funk Fernbedienung mit Touch-Wheel -LX-R403RF LEDIMAX Bedienungsanleitung Technische Daten Spannungsversorgung: 3x AAA LR03 Batterie 1,5V Betriebstemperatur: -10 C bis +60 C Lizenzfreie Funkfrequenz:

Mehr

Bellman Visit 868 Wecker BE1500 (DE)

Bellman Visit 868 Wecker BE1500 (DE) Bellman Visit 868 Wecker BE1500 Bellman Visit 868 Wecker BE1500 (DE) Vielen Dank, dass Sie sich für Produkte von Bellman & Symfon entschieden haben. Das Bellman Visit 868-System besteht aus verschiedenen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Autoradio OV-CR-411 G

BEDIENUNGSANLEITUNG Autoradio OV-CR-411 G BEDIENUNGSANLEITUNG Autoradio OV-CR-411 G 1. Allgemeine Operationen POW / MOD Während der Player an ist, drücken Sie sie kurz, um zwischen den Modus AUX ----- RADIO ---- USB----- SD umzuschalten; Lange

Mehr

Bedienungsanleitung CU-100RGB. RGB-LED-Controller (2,4 GHz) mit berührungsempfindlichem Farbring

Bedienungsanleitung CU-100RGB. RGB-LED-Controller (2,4 GHz) mit berührungsempfindlichem Farbring Bedienungsanleitung CU-100RGB RGB-LED-Controller (2,4 GHz) mit berührungsempfindlichem Farbring Vielen Dank, dass Sie sich für den RGB-LED-Controller mit berührungsempfindlichem Farbring entschieden haben.

Mehr

PC-Funk-Interface FHZ 1000 PC. Bedienungsanleitung. ELV AG PF 1000 D Leer Telefon 0491/ Telefax 0491/

PC-Funk-Interface FHZ 1000 PC. Bedienungsanleitung. ELV AG PF 1000 D Leer Telefon 0491/ Telefax 0491/ PC-Funk-Interface FHZ 1000 PC Bedienungsanleitung ELV AG PF 1000 D-26787 Leer Telefon 0491/6008-88 Telefax 0491/6008-244 1 1. Ausgabe Deutsch 8/2004 Dokumentation 2004 ELV Electronics Ltd. Hongkong Alle

Mehr

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung Montage- und Bedienungsanleitung Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung Achtung: Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, sich an diese Anweisungen zu halten. Die vorliegende

Mehr

Montage- und Einstellanleitung

Montage- und Einstellanleitung KLEMMENLEISTE ~ 40 ~ 80 ~ 440 3-adriges Kabel Klemmenleiste (Netzleitung) Montagekabel BLAU BLAU BRAUN BRAUN GELB/GRÜN GELB/GRÜN ----------------- SCHWARZ 4 x 0,75 BLAU SCHWARZ BRAUN GELB/GRÜN Anschluß

Mehr

Bedienungsanleitung für die Funk-Außensirene FAS-01 (Kunststoff-Gehäuse)

Bedienungsanleitung für die Funk-Außensirene FAS-01 (Kunststoff-Gehäuse) Bedienungsanleitung für die Funk-Außensirene FAS-01 (Kunststoff-Gehäuse) 00/00/2014 (00) 11/04/2016 (16) Inhaltsverzeichnis Inbetriebnahme... 2 Einschalten der FAS-01... 2 Einlernen des Senders in die

Mehr

2. Installation GEBRAUCHS- ANWEISUNG. inteo Centralis Receiver RTS. Centralis Receiver RTS. Funkempfänger

2. Installation GEBRAUCHS- ANWEISUNG. inteo Centralis Receiver RTS. Centralis Receiver RTS. Funkempfänger Funkempfänger Damit Sie die Vorzüge Ihres Funkempfängers optimal nutzen können, bitten wir Sie diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen und Wünsche stehen wir Ihnen unter der

Mehr

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung Montage- und Bedienungsanleitung Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung Achtung: Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, sich an diese Anweisungen zu halten. Die vorliegende

Mehr

Notruf Mobil 3. Bedienungsanleitung Version Bedienungsanleitung: 1.01 Für Notruf Mobil 3

Notruf Mobil 3. Bedienungsanleitung Version Bedienungsanleitung: 1.01 Für Notruf Mobil 3 Bedienungsanleitung Version Bedienungsanleitung: 1.01 Für Notruf Mobil 3 Inhaltsverzeichnis Systembeschreibung... 2 Lieferumfang... 2 Geräteübersicht... 3 Funktionen des Notruf Mobil 3 Beschreibung Empfänger...

Mehr

Bedienungsanleitung Askon Mega-Bite Bissanzeigerset

Bedienungsanleitung Askon Mega-Bite Bissanzeigerset Bedienungsanleitung Askon Mega-Bite Funkbissanzeiger - Set 1 Bedienungsanleitung 141206 Askon Mega-Bite Bissanzeigerset Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieses hochwertigen Askon Funkbissanzeigersets.

Mehr

Der Controller MODTR33 ist speziell für die Steuerung von RGB-LED-Installationen ausgelegt.

Der Controller MODTR33 ist speziell für die Steuerung von RGB-LED-Installationen ausgelegt. 1/6 VORSTELLUNG Der Controller MODTR33 ist speziell für die Steuerung von RGB-LED-Installationen ausgelegt. TECHNISCHE DATEN Eingangsspannung: 12 oder 2V DC (je nach verwendeten LEDs). Ausgangsleistung

Mehr

5000 Meter RF Drahtloser Empfänger (Modell )

5000 Meter RF Drahtloser Empfänger (Modell ) 5000 Meter RF Drahtloser Empfänger (Modell 0020108) esonderheit: Drahtlose Steuerung, einfach zu installieren Wasserdichtgehäuse und Wasserdichtsteckverbinder. Hohe Leistung, jeder Relaisausgang kann bei

Mehr

GEBRAUCHSANWEISUNG DBX-83

GEBRAUCHSANWEISUNG DBX-83 GEBRAUCHSANWEISUNG DBX-83 2 GERÄTEBESCHREIBUNG Das DBX-83 ist ein Geräuschgesteuertes Babyfon, das nach dem PMR-446 Prinzip funktioniert. Sobald das DBX-83 ein Geräusch wahrnimmt, wird dieses auf einer

Mehr

Bedienungsanleitung. Funk-Handsender Mini

Bedienungsanleitung. Funk-Handsender Mini Funk-Management Funk-Handsender Mini Bedienungsanleitung Funk-Handsender Mini Funktion Der Funk-Handsender Mini ermöglicht mit gelernten Funk-Aktoren die drahtlose Fernbedienung einer Beleuchtung oder

Mehr

Einweglichtschranke 6013 EA und Zweiweglichtschranke 6013 Montage- und Einstellanleitung

Einweglichtschranke 6013 EA und Zweiweglichtschranke 6013 Montage- und Einstellanleitung Einweglichtschranke 6013 EA und Zweiweglichtschranke 6013 Montage- und Einstellanleitung Gewerbestraße 3-5 D - 36148 Kalbach Tel.: 0 900 / 1101913 Fax: 0 66 55 / 96 95-31 E-Mail: info@belfox.de www.belfox.de

Mehr

12V DC - 36V DC 12V DC 24V DC nur LX-4471-RF

12V DC - 36V DC 12V DC 24V DC nur LX-4471-RF 1 RGBW Touch Funk Controller mit Touch-Wheel -LX-R401RF LEDIMAX Bedienungsanleitung Technische Daten Spannungsversorgung: 3x AAA LR03 Batterie 1,5V Betriebstemperatur: -10 C bis +60 C Lizenzfreie Funkfrequenz:

Mehr