Ergebnisse Gemeinderat und Bürgermeister- Wahl 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ergebnisse Gemeinderat und Bürgermeister- Wahl 2015"

Transkript

1 Inhalt: Ergebnisse Gemeinderat und Bürgermeister-Wahl Öffentliche Bibliothek, Stellenausschreibungen... 2 Weihnachtsverkauf der Lebenshilfe OÖ... 2 Baulandmappe, Bauverhandlungstermin... 3 Tipps zur Verhinderung von Hauseinbrüchen... 3 Frühstückstreffen für Wiedereinsteigerinnen... 3 Eröffnung Schwarzbergerhof, Fit Turnen startet wieder Tarockturnier der FF-Oberndorf... 4 Gesundheitstag in Bad Zell... 4 Musikerball Auf der Mühlviertler Alm... 4 Imkerbasar mit Buchausstellung, Ball der FF Schönau... 4 Informationsplattform für pflegende Angehörige... 5 Weiterversicherung für pflegende Angehörige... 5 Barrierefrei wohnen Informationsplattform Teil OÖ Landlerhilfe Weihnachtaktion Auszeichnung für Volksschule Schönau... 6 An einen Haushalt in Schönau i.m. Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ergebnisse Gemeinderat und Bürgermeister- Wahl 2015 Bürgermeister Herbert Haunschmied (ÖVP) wurde mit 92,71 % Zustimmung zum Bürgermeister gewählt und wird somit die Gemeinde Schönau in die nächsten sechs Jahre vertreten. Die Mandatsverteilung und die Gemeinderäte im Überblick: Österreichische Volkspartei 70,86 % 1 Herbert Haunschmied Hochgarten 2 Manfred Aumayer Hochgarten 3 Johann Wittinghofer Oberndorf 4 Berthold Lumetzberger Am Berg 5 Harald Ebner Hauptstraße 6 Manfred Hinterreiter Kaining 7 Johannes Brandstetter Steingarten 8 Johann Aumeier Almstraße 9 Siegfried Ölinger Mühlenweg 10 Martin Aumayr Oberndorf 11 Erwin Kriechbaumer Straß 12 Gerold Kastner Mehrfeld 13 Wilfried Schinnerl Südhang 14 Dominik Schmalzer Wolfgrub Sozialdemokratische Partei Österreichs 29,14 % 1 Helmut Ölinger Mühlenweg 2 Franz Aumayer Oberndorf 3 Gudrun Pehamberger Oberndorf 4 Friedrich Hinterreiter Am Berg 5 Gerhard Gradl Unterniederndorf

2 Öffentliche Bibliothek Der Gemeinde und Volksschule, Schulstraße 5, Tel / , Sonntag von bis Uhr und Mittwoch von bis Uhr Neue Bücher Louise Grime Karim El-Gawhary/Mathilde Schwabeneder Lori Nelson Spielmann El James 15 Minuten Yoga für jeden Tag; 4 Workouts mit DVD Auf der Flucht; Reportagen von beiden Seiten des Mittelmeers Nur einen Horizont entfernt; Roman Grey von Christian selbst erzählt; Erotikroman Kinder Alexander Steffensmeier Das große Lieselotte Such- und Findebuch; Wimmelbuch Hans de Beer Kleiner Eisbär in der Walbucht, Kleiner Eisbär nimm mich mit J. Blind/ M. Derullieux Der nette böse Wolf A.Fine/A. Scheffler Tagebuch einer Killerkatze Stefanie Taschinski Funklerwald; Die Geschichte einer großen Freundschaft Tanja Stewner Liliane Susewind Teil 5-7 Mo O Hara Frankie Augen auf beim Zombie-Lauf; Zombie Goldfisch Kosmos Das Grusellabyrinth, Die drei??? Tessloff Polizei; Was ist was Junior, Was ist was: Feuerwehr, Polizei DVD Ich einfach unverbesserlich Teil 1+2 The Lego Movie, belle & sebastian Shaun das Schaf - der Film Stellenausschreibungen Das Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Haus - Außenstelle Schönau sucht zwei Küchenhilfskräfte. Teilzeitbeschäftigung mit 20 und 25 Wochenstunden Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Veronika Höller, Telefon 07236/ Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Haus, Schloss Haus 1, 4224 Wartberg ob der Aist Der Sozialhilfeverband Freistadt sucht ab 01. Februar 2016 für das Bezirksseniorenheim Pregarten für 40 Wochenstunden eine/n HeimleiterIn. Bewerbungsfrist: 28. Oktober 2015 Der Sozialhilfeverband Freistadt sucht ab 04. Jänner 2016 eine/n Sozialmanager/in für eine Aufgabengruppe für Kinder- und Jugendhilfe. Teilzeit 20 Stunden. Bewerbungsfrist: 28. Oktober 2015 Bewerbungsbögen sowie weitere Informationen erhalten Sie auf Weihnachtsverkauf der Lebenshilfe OÖ Am Samstag, 28. November von Uhr bis Uhr und Sonntag, 29. November von 8.30 Uhr bis Uhr ladet die Lebenshilfe Oberösterreich zum Weihnachtsverkauf in die Werkstätte Unterweißenbach ein. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt. Weitere Verkaufstage: Mo, bis Fr, von bis Uhr Gemeinde Information Schönau im Mühlkreis Seite 2

3 Baulandmappe Ab sofort ist eine aktualisierte Baulandmappe mit den neuen Kerneckergründen in der Siedlung Dorfblick am Gemeindeamt bei Amtsleiter Engelbert Schwab und auf der Gemeinde Homepage unter erhältlich. Bauverhandlungstermin Am Dienstag, 10. November 2015 findet die nächste Bauverhandlung statt. Bitte reichen Sie Ihr Bauansuchen möglichst bald ein, damit eventuell zusätzlich benötigte Unterlagen nachgereicht oder allenfalls erforderliche Stellungnahmen und Gutachten eingeholt werden können. Je nach erforderlichen Gutachten kann das Baubewilligungsverfahren auch mehrere Monate in Anspruch nehmen. Zur Vermeidung von unnötigen Kosten der Bauwerber durch Planabänderungen wird empfohlen, bei größeren Bauvorhaben einen Bauplan-Entwurf der Gemeinde Schönau i.m. zur Vorprüfung vorzulegen. Bauansuchen, die nach dem 06. November 2015 abgegeben werden, können erst bei der nächsten Bauverhandlung im Dezember bearbeitet werden. Tipps zur Verhinderung von Hauseinbrüchen Vergewissern Sie sich beim Weggehen, ob Ihr Schloss versperrt ist. Vergessen Sie nicht die Fenster und die Balkon- oder Terrassentür zu schließen. Ein gekipptes Fenster ist wie ein offenes Fenster und ermöglicht ein völlig geräuschloses, schnelles Eindringen in die Wohnung. Außerdem kann sich die Versicherung in solchen Fällen leistungsfrei halten. Nachbarschaftshilfe ist zur Prävention von Einbrüchen besonders wichtig. Informieren Sie sich wechselseitig über längere Abwesenheiten (z.b. Urlaub) und ersuchen Sie um regelmäßiges Entleeren des Briefkastens. Melden Sie verdächtige Wahrnehmungen oder Personen zu jeder Tages- und Nachtzeit sofort der Polizei. (Notruf 133 oder 112)! Frühstückstreffen für Wiedereinsteigerinnen Gönnen Sie sich bei einem Frühstück in angenehmer Atmosphäre einen informationsreichen Vormittag. Frau Linda Hofbauer, Frauenberatungsstelle Freistadt BABSI und Frau Sandra Röbl, Frauenreferentin AMS Freistadt geben Infos und Tipps für einen gelungenen Wiedereinstieg ins Berufsleben. Unter dem Motto Früher an später denken laden wir auch jene Mütter ein, bei denen der Wiedereinstieg noch nicht unmittelbar bevorsteht. Kinderbetreuung steht zur Verfügung! Termin: 12. November 2015, von 8.30 Uhr Uhr im Zwergenhaus Freistadt, Schlosshof 1 Anmeldung unter Tel.: 07942/ , Mo-Do Uhr, Fr Uhr Gemeinde Information Schönau im Mühlkreis Seite 3

4 Eröffnung Schwarzbergerhof Am 24. und 25. Oktober von Uhr bis Uhr findet bei freiem Eintritt das Eröffnungshoffest am Schwarzbergerhof statt. Für ein gratis Shuttle Service ist gesorgt. Parkmöglichkeiten: auf den Parkplätzen und entlang des Güterweg Gstöttner (Parkleitsystem durch FF Schönau). Bei Fragen melden Sie sich unter 07261/20800 oder Fit Turnen startet wieder Am Mittwoch, 28. Oktober 2015 startet um Uhr im Turnsaal das Fit-Turnen. Jede/r (Dame, Herren, Mädchen, Burschen) sind dazu herzlich eingeladen. Organisator: Alfred Hüttmannsberger. 3. Tarockturnier der FF-Oberndorf Die FF-Oberndorf veranstaltet am Freitag, 06. November um Uhr ein Tarockturnier im Zeughaus in Oberndorf. Karten um Euro 15,00 sind bei HBI Patrick Rosinger, 0676/ erhältlich. Gesundheitstag in Bad Zell Die Gesunde Gemeinde Bad Zell lädt sehr herzlich zum Gesundheitstag am Samstag, 07. November 2015 ab Uhr in die Neue Mittelschule Bad Zell ein. Rahmenprogramm: Vorführungen, Infostände, Aktivprogramm, Gesundheits- Check, Vorträge, Musikerball Auf der Mühlviertler Alm Der Musikverein Schönau veranstaltet am Samstag, 07. November 2015 ab Uhr im Gasthaus Aumayr den traditionellen Musikerball. Getreu dem Motto Auf der Mühlviertler Alm wird das gesamte Ballprogramm entsprechend angepasst. Imkerbasar mit Buchausstellung Am 15. November 2015 findet im Pfarrheim von Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr der Imkerbasar mit einer Buchausstellung statt. Für Kaffee und Kuchen sorgt die katholische Frauenbewegung. Ball der FF Schönau Die FF Schönau lädt alle Schönauerinnen und Schönauer recht herzlich zum Ball der Feuerwehr am 28. November 2015 ab Uhr in den Turnsaal der Volksschule ein. Musik: Waldviertel Express. Wir werden uns bemühen, dem Turnsaal wieder die nötige Atmosphäre einzuhauchen, damit einer rauschenden Ballnacht für alle Altersgruppen nichts im Wege steht. Gemeinde Information Schönau im Mühlkreis Seite 4

5 Informationsplattform für pflegende und betreuende Angehörige Für pflegende und betreuende Angehörige gibt es eine Vielzahl an Unterstützungsmöglichkeiten wie Tagesbetreuung, Angehörigenentlastungsdienst, Gesprächsrunden, Workshops und Informationsveranstaltungen. Ab sofort sind unter hilfreiche Informationen dazu abrufbar. Weiterversicherung und Selbstversicherung für pflegende Angehörige Personen, die einen nahen Angehörigen mit Anspruch auf Pflegegeld der Stufe 3-7 pflegen, haben unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit einer Weiterversicherung in der Pensionsversicherung. Ebenso besteht unter bestimmten Voraussetzungen für pflegende Angehörige die Möglichkeit der Selbstversicherung in der Pensionsversicherung. Die Beiträge für Pflegepersonen (ab Stufe 3) sowohl in der Weiter- als auch in der Selbstversicherung werden vom Bund getragen. Nähere Informationen zu den Voraussetzungen und Anträge dafür erhalten Sie in der nächsten Sozialberatungsstelle. Sozialberatungsstelle Unterweißenbach im Bezirksseniorenheim Unterweißenbach, Sozialberaterin Gerda Diesenreither, BA; Markt 3, 4273 Unterweißenbach, Tel / , Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag von 8.00 bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr Barrierefrei wohnen Informationsfolge Teil 4 Fenster mit Durchblick Das Fensterparapet sollte nicht höher als 60 cm sein, damit man im Sitzen und Liegen besser hinaussehen kann. Eine zusätzliche Absturzsicherung in einer Höhe von ca. 95 cm muss vorhanden sein. Fenster sollten leicht zu bedienen sein, mit gut erreichbaren Fenstergriffen und Jalousien. Französische Fenster bieten eine gute Aussicht ins Freie für alle Bewohner auch für Kinder. Erreichbare Bedienelemente Alle Schalter, Steckdosen, Kontrolltaster, Sicherungskästen, Gas- und Wasserabsperrventile sollten in einer Höhe angebracht werden, die für alle Bewohner gut erreichbar ist. Auf ausreichenden seitlichem Abstand zwischen Bedienelement und anschließender Raumecke achten das gilt auch für den Türdrücker. Einrichtung und Möbel für alle Höhenverstellbare Schrankelemente, Arbeits- und Ablageflächen bieten erhöhte Flexibilität für alle. Unterfahrbare Möbel erlauben einen besseren Zugang mit dem Rollstuhl oder mit Gehhilfen, der Boden ist auch leichter zu reinigen. Schiebetüren sind sicherer als Drehflügeltüren, da man beim Öffnen nicht zurücktreten muss, was für ältere und gehbeeinträchtigte Personen eine Sturzgefahr bedeuten kann. Die Garderobe sollte auch für Kinder und sitzende Personen im Rollstuhl erreichbare Aufhängemöglichkeiten bieten. Sichere Bodenbeläge Man sollte auf möglichst rutschsichere Bodenbeläge achten, besonders im Bad, Küche und Vorraum sowie auf dem Balkon oder der Terrasse. Im Duschbereich sind kleinteilige Fliesen- oder Natursteinbeläge geeignete rutschhemmende Oberflächen. Hochflorige Teppiche sind für Rollstuhl und Rollator ungeeignet und Teppichläufer oder Bettvorleger notorische Stolperfallen. Gemeinde Information Schönau im Mühlkreis Seite 5

6 OÖ. Landlerhilfe Weihnachtsaktion 2015 Die OÖ. Landlerhilfe lädt auch heuer wieder zur Beteiligung an der Aktion Christkindl aus der Schuhschachtel ein. Dieses tolle Vorhaben, an dem sich letztes Jahr über oberösterreichische Kinder und mehr als 400 Schulen und Kindergärten beteiligt haben, findet heuer zum 15. Mal in der Zeit von 12. bis 16. Dezember 2015 statt und führt uns wie alle Jahre wieder in die ukrainischen Waldkarpaten, wo noch Nachfahren oberösterreichischer Aussiedler leben. Oberösterreichs Kinder und ihre Familien sind aufgerufen Schuhschachteln mit Süßigkeiten (Mindesthaltbarkeitsdatum: August 2016), Schul- und Spielsachen zu füllen und damit zu Weihnachten einem Kind, dem es nicht so gut geht, eine große Freude zu bereiten. Wir suchen daher wieder Kinder und Familien, Privatpersonen, Kindergärten, Schulen, Pfarren, Vereine, Gemeinden, Sponsoren und Firmen, die uns Weihnachtspakete und Sachspenden zur Verfügung stellen, beziehungsweise uns mit einer Spende (IBAN AT , BIC RZOOAT2L bei der Raiffeisenlandesbank OÖ.) zur Abdeckung der Transportkosten unterstützen. Weitere Information zur Anmeldung finden Sie unter Auszeichnung für Volksschule Schönau Das IMST Institut (Innovationen machen Schulen Top) ist eine österreichweite Initiative des Unterrichtsministeriums, bei dem Schulprojekte eingereicht werden können. Die VS Schönau beteiligte sich mit dem Projekt Vorleserinnen und Vorleser für daheim zu buchen. Die Idee dazu hatte VD Maria Atteneder, die sie mit ihren Kolleginnen ausarbeitete und von allen Schülerinnen und Schülern durchgeführt wurde. Das Projekt entstand im Rahmen der Aktion Tu was, dann tut sich was! der Mühlviertler Alm: Nachbarinnen/Nachbarn buchen ein Schulkind aus dem Dorf/der Siedlung und sie vereinbaren einen Lesetermin, oft auch ein Lesethema. Das wird in der Schule vorbereitet und lesetechnisch trainiert. Nach dem Vorlesen bei der Zuhörerin/dem Zuhörer wird über den Textinhalt geplaudert. Die gesammelten Lesestücke werden in einem großen Buch gesammelt und präsentiert. Das Projekt wird auch im heurigen Schuljahr mit einer neuen Idee weiter geführt. Das Ziel ist neben der Verbesserung der Lesetechnik und der Sinnerfassung das nachbarliche Zusammenleben zu intensivieren und besonders bei alleinstehenden Personen Abwechslung in den oft einsamen Alltag zu bringen. Begleitet und anschließend evaluiert wurde das Projekt durch die Universität Salzburg unter der Leitung von DDDr. Clemens Sedmark und seinem Team. Der IMST-Award ist der Oscar unter den Schulpreisen. Von 64 Einreichungen ging unter den Volksschulen die VS Schönau im Mühlkreis als Bundessiegerin hervor. OSR VD Maria Atteneder und Kollegin Gabriele Unterluggauer bekamen in Klagenfurt den Award überreicht. Ich darf als Bürgermeister und im Namen der Gemeindevertretung sehr herzlich zu dieser hohen Auszeichnung gratulieren. Freundliche Grüße Herbert Haunschmied Bürgermeister Gemeinde Information Schönau im Mühlkreis Seite 6

Wohnen in Schönau. Baulandmappe

Wohnen in Schönau. Baulandmappe GEMEINDE SCHÖNAU I. M. Bezirk Freistadt, OÖ. 4274 Schönau i. M., Schulstraße 1 Tel.: 07261/7255, Fax: 07261/7255-19 Mail: gemeinde@schoenau-im.at www.schoenau-im.at Wohnen in Schönau Baulandmappe Gemeinde

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Nachrichtenblatt Pierbach

Nachrichtenblatt Pierbach An einen Haushalt! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Nachrichtenblatt Pierbach Folge Nr. 11 /2014 18.11.2014 Themen dieser Ausgabe: Seite 1 Freiwillige Feuerwehr Bunter Abend Seite 2 Bauverhandlungstermin

Mehr

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt Sozialratgeber für den Bezirk Freistadt Stand: September 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, es freut mich, Ihnen als Obmann des Sozialhilfeverbandes Freistadt diesen neuen Sozialratgeber für unseren Bezirk

Mehr

Erste-Hilfe-Kurs in Schönau. Terminankündigungen. Jännerrallye 2012

Erste-Hilfe-Kurs in Schönau. Terminankündigungen. Jännerrallye 2012 Inhalt: 20.10.2011 Erste-Hilfe-Kurs in Schönau... 1 Terminankündigungen........ 1 Jännerrallye 2012... 1 Weihnachtspackerl für Kinder / Sprechtag... 2 Wassergymnastik für Schwangere / Bekleidungstipp...

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

An einen Haushalt in Schönau i.m. Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at. Zeitbankerl

An einen Haushalt in Schönau i.m. Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at. Zeitbankerl Inhalt: 20.10.2014 Zeitbankerl...1 Stellenausschreibungen, Öffentliche Bibliothek...2 Informationen zum Winterdienst bitte beachten!...3 Betriebsbaugebiet Sonnblick...3 Fit Turnen startet wieder,...3 Jännerrallye

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. Martin Luther King

Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. Martin Luther King VER 11.12.201 RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H 201/2 Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 12. Mai 2017 Jahrgang 37 Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten Gemeindeamtes

Mehr

GEMEINDEAMT Pierbach, am 11. Januar 2017

GEMEINDEAMT Pierbach, am 11. Januar 2017 GEMEINDEAMT Pierbach, am 11. Januar 2017 4282 PIERBACH Politischer Bezirk Freistadt, OÖ. Veranstaltungen 2017 Datum Art der Veranstaltung Veranstaltungsort Beginn Veranstalter JÄNNER 13.01. 15.01.2017

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

FREIBAD Kirchberg / Donau

FREIBAD Kirchberg / Donau Jahrgang 2017/5 Juni 2017 Inhalt: Wohnungen Freibad Starke Frauen Bauverhandlungen Was ist los? Stellenausschreibung: Reinigungskraft Kindergartenpädagoge/in Rotes Kreuz Caritas Essen auf Rädern Schulbeginnhilfe/

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Gemeinde Schönau i. M. Neuordnung Adressen gültig ab 1. Jänner Seite 1

Gemeinde Schönau i. M. Neuordnung Adressen gültig ab 1. Jänner Seite 1 Seite 1 Eigentümer Adresse alt Nr. Adresse neu Nr. Frei Niederndorf 22-23 Riegler Alois und Anita Fürling 1 Fürling 1 Mayrhofer Richard und Claudia Fürling 2 Fürling 2 Rajal Oliver und Viehböck Tanja Fürling

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe erinnen! Liebe er! Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir heuer ausreichend Zeit um närrisch zu sein. Unsere Organisationen

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

PRIVATE UNFALLVERSICHERUNG: KOSTEN NACH EINEM UNFALL BARRIEREFREI WOHNEN

PRIVATE UNFALLVERSICHERUNG: KOSTEN NACH EINEM UNFALL BARRIEREFREI WOHNEN PRIVATE UNFALLVERSICHERUNG: KOSTEN NACH EINEM UNFALL BARRIEREFREI WOHNEN INHALT 1. Anforderungen an eine barrierefreie Wohnung 2. Beispielfall: Sturz von einer Leiter 3. Beispiel: Kosten für den Umbau

Mehr

Gemeinde Schönau i. M. Neuordnung Adressen gültig ab 1. Jänner Seite 1

Gemeinde Schönau i. M. Neuordnung Adressen gültig ab 1. Jänner Seite 1 Seite 1 Eigentümer Adresse neu Nr. Adresse alt Nr. Käferböck Franz Almblick 1 Hofing 34 Haneder Franz und Ingrid Almblick 2 Oberndorf 54 Käferböck Monika Almblick 3 Oberndorf 9 Kiesenhofer Karl Almblick

Mehr

An einen Haushalt in Schönau i.m. Amtliche Mitteilung Postentgelt bezahlt! ! " # $ % & ' ' " ( ( " ' ) # '

An einen Haushalt in Schönau i.m. Amtliche Mitteilung Postentgelt bezahlt! !  # $ % & ' '  ( (  ' ) # ' Inhalt: 13.04.2004 Bundespräsidentenwahl 25.4.2004... 1 Girls-Day; Karrierechancen abseits traditioneller Frauenberufe... 2 Kindergartenbesuch; Anmeldung... 3 Feuerlöscherüberprüfung... 3 Flächenwidmungsplan

Mehr

THEMEN IN D IESER AUSGAB E. Stellenausschreibung - KindergartenhelferIn 1. Informationsblatt - Asiatischer Laubholzbockkäfer 3

THEMEN IN D IESER AUSGAB E. Stellenausschreibung - KindergartenhelferIn 1. Informationsblatt - Asiatischer Laubholzbockkäfer 3 5121 Ostermiething, Bergstraße 30 Tel. 062 78/ 62 55 Fax: 062 78/ 62 55 21 http://www.ostermiething.at MARKTGEMEINDE OSTERM IETHING Gemeindenachrichten A U S G A B E 6 2 0. A P R I L 2 0 1 6 THEMEN IN

Mehr

Herzlichen DANK unseren Sponsoren!

Herzlichen DANK unseren Sponsoren! Referat NO LIMITS Programm Mai 2016 Kirche Glaube Behinderung Mitwirkende und Organisationsteam Herzlichen DANK unseren Sponsoren! NO LIMITS Spendenkonten: HYPO Oberösterreich IBAN: AT83 5400 0000 0042

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Wohnung zu vermieten! Ab sofort steht im Lehrerwohnhaus eine Garconniere im Ausmaß von 21 m² + Garage zur Vermietung frei! Nähere Informationen erteilt das Gemeindeamt. Amtliche

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Begrüßung Zum 23. Stadtteilstammtisch begrüßt Antje Fenske, die stellvertretende Leitung des

Mehr

Begebenheiten im Jahr 1983

Begebenheiten im Jahr 1983 Begebenheiten im Jahr Samstag 29. Januar Begräbnis von Martina Putz, wir haben geblasen. Sonntag13. Februar Faschingsonntag Wir wirkten beim Faschingsumzug der FF-St.Agatha als Häfenbrüder mit. Unsere

Mehr

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213! Zugestellt durch Österreichische Post AG Leiterin der VHS Mail: hilde.juricka@gmx.at Tel. 0664 / 5921617 Das VHS Programm ermöglicht die Lebensqualität vor Ort durch eine bunte Palette an Weiterbildungen,

Mehr

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... - 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... -3- GESUNDE GEMEINDE... Freiwillige Spenden kommen ausschließlich der Österreichischen Krebshilfe zugute! Veranstalter: Gesunde Gemeinde

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 KUNDMACHUNG. Weihnachtsmarkt Freie Wohnungen

Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 KUNDMACHUNG. Weihnachtsmarkt Freie Wohnungen Jahrgang 2016/8 Oktober 2016 Inhalt: Weihnachtsmarkt Kundmachung Wohnungen Spielefest Bananen Challenge Tag der offenen Tür Kirchberg Dinner Wirbelsäulengymnastik Zumba Gold Zirkeltraining Schibasar Wildwechsel

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Wichtige Termine im Schuljahr 2018/ Semester

Wichtige Termine im Schuljahr 2018/ Semester Wichtige Termine im Schuljahr 2018/ 2019 1. Semester Montag 10. September: Unterrichtsende 9.10 Uhr Dienstag 11.September: Eröffnungsgottesdienst Freitag 14. September: Verkehrserziehung 1./2. Klasse (Polizist

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe Weinburgerinnen! Liebe Weinburger! Dass in unserer kleinen Gemeinde in der Faschingszeit acht Ballveranstaltungen und ein Narrentreiben

Mehr

Ein Projekt von Altern in guter Gesellschaft. Barrierefreie Gemeinde. Veranstaltungsreihe für 2013 in der Projektgemeinde Lamprechtshausen

Ein Projekt von Altern in guter Gesellschaft. Barrierefreie Gemeinde. Veranstaltungsreihe für 2013 in der Projektgemeinde Lamprechtshausen Ein Projekt von Altern in guter Gesellschaft Barrierefreie Gemeinde Veranstaltungsreihe für 2013 in der Projektgemeinde Lamprechtshausen 1 Auftaktveranstaltung Barrierefreie Gemeinde Bei Barrierefreiheit

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich: A M T L I C H E MITTEILUNG DER MARKTGEMEINDE LUNZ AM SEE Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 24.10.2014 Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 08/2014 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber:

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

notwendig gut top Bemerkung Wegen Reinigung sollte Wohnung nicht größer sein Schwellenfreie Zugänglichkeit von Freiräumen

notwendig gut top Bemerkung Wegen Reinigung sollte Wohnung nicht größer sein Schwellenfreie Zugänglichkeit von Freiräumen Wohnungsgröße 45 Wohnungsgröße 60 Wohnungsgröße 70 Wegen Reinigung sollte Wohnung nicht größer sein Schwellenfreie Zugänglichkeit von Freiräumen (möglich, wenn z.b. mit Gitterrosten überdeckte Entwässerungsrinnen

Mehr

Freibad Schönau Buffetbetrieb gesichert

Freibad Schönau Buffetbetrieb gesichert Inhalt: 23.05.2017 Freibad Schönau Buffetbetrieb gesichert... 1 Öffentliche Bibliothek... 2 Statistik Austria SILC Erhebung... 2 Stellenausschreibung ASZ, Ortspflege,... 3 Bauverhandlungstermin... 3 Verein

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009 Ausgabe 3/2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at April 2009 FSME-Impfung Auch heuer wird wieder eine FSME-Impfaktion von der BH Braunau am Inn in den Gemeinden angeboten. Die 2. Impftour ist

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Sozialhilfeverband Eferding Newsletter 7/2015. Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem kleinen aber feinen. Martinimarkt

Sozialhilfeverband Eferding Newsletter 7/2015. Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem kleinen aber feinen. Martinimarkt Sozialhilfeverband Eferding Newsletter 7/2015 Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem kleinen aber feinen Martinimarkt am Samstag, 14. November 2015 von 9:00 bis 17:00 Uhr in das Bezirksalten- und Pflegeheim

Mehr

Neues Angebot in Schönau Mitfahr-Gelegenheit

Neues Angebot in Schönau Mitfahr-Gelegenheit Inhalt: 06.09.2016 Neues Angebot Mitfahr-Gelegenheit... 1 Vortrag für betreuende und pflegende Angehörige 2 Stellenausschreibung; Sonstiges... 2 Ein modernes Zuhause für die FF-Schönau... 3 Öffentliche

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt Sozialratgeber für den Bezirk Freistadt Stand: September 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, es freut mich, Ihnen als Obmann des Sozialhilfeverbandes Freistadt diesen neuen Sozialratgeber für unseren Bezirk

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl MÄRZ 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL März 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. März Seite 3 3. März bis 7. März

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

PFLEGE-/HOSPIZKARENZ PFLEGE-/HOSPIZTEILZEIT

PFLEGE-/HOSPIZKARENZ PFLEGE-/HOSPIZTEILZEIT FÜR AK-MITGLIEDER KOSTENLOS! PFLEGE-/HOSPIZKARENZ PFLEGE-/HOSPIZTEILZEIT Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Pflege Angehöriger ooe.arbeiterkammer.at Dr. Johann Kalliauer AK-PRÄSIDENT AK RINGT UM FAIRNESS:

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Forum Familie Aktuell Pinzgau

Forum Familie Aktuell Pinzgau pf_9060104 Forum Familie Pinzgau Von: pf_9060104 Forum Familie Pinzgau Gesendet: Donnerstag, 17. November 2016 16:56 Betreff: Newsletter Pinzgau NOVEMBER 2016 Forum Familie Aktuell Pinzgau November 2016

Mehr

August: Nestbibliothek

August: Nestbibliothek Nestbibliothek Seit 2013 haben wir im JOhannesNest eine kleine, aber feine Bibliothek. Im Eingangsbereich steht ein großes Bücherregel, gefüllt mit Bilderbüchern, Romanen, Fachbüchern und vielem mehr.

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Betreubares Wohnen Fernitz

Betreubares Wohnen Fernitz Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreubares Wohnen Fernitz Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreubare Wohnen der Caritas

Mehr

Der Schneemann. Der Bürgermeister und die Gemeindemitarbeiter wünschen allen Ostermiethingern besinnliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Der Schneemann. Der Bürgermeister und die Gemeindemitarbeiter wünschen allen Ostermiethingern besinnliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Der Bürgermeister und die Gemeindemitarbeiter wünschen allen Ostermiethingern besinnliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Der Schneemann Ganz weiß, ganz kalt und rein Im hellen Sonnenschein Steht

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

Veranstaltungsplan Haus Gothensee Haus Gothensee 01.01.2019-06.01.2019 Dienstag, 01. Januar 2019 07:00 Uhr - Neujahrsbrunch 13.00 Uhr Mittwoch, 02. Januar 2018 10.00 Uhr- Fotoshooting 17.00 Uhr heute ist der Kinderfotograf im Haus. Die

Mehr

Checkliste barrierefreies Bauen Rollstuhlgerechte und barrierefreie Wohnungen

Checkliste barrierefreies Bauen Rollstuhlgerechte und barrierefreie Wohnungen Checkliste barrierefreies Bauen Rollstuhlgerechte und barrierefreie Wohnungen Gebäudeerschließung Zugang Gebäude Stufenloser Zugang, Aufzug x x DIN 18025 / 1+2 Erreichbarkeit Wohnung Stufenlos, Rampe,

Mehr

Hollerblütenfest in Prandegg Sonntag, 19. Juni 2016

Hollerblütenfest in Prandegg Sonntag, 19. Juni 2016 Inhalt: 31.05.2016 Hollerblütenfest in Prandegg... 1 Kabarett Sahnehäubchen... 1 Stellenausschreibungen... 2 Öffentliche Bibliothek... 2 Bauverhandlungstermin... 3 Das Apostelspiel... 3 A musikalische

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION 2 0 1 6 Ferienpass der Gemeinde Sandl Liebe Kinder, liebe Jugendliche! Endlich Ferien. Neun Wochen lange schlafen, ewig frühstücken, chillen,

Mehr

Diakonische Arbeitsfelder

Diakonische Arbeitsfelder Diakonische Arbeitsfelder Angebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien HAGAR: Junge Mütter Das Angebot HAGAR richtet sich dabei an junge Mütter. Sie werden so begleitet, dass sie ihre schulische

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinde

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinde thannhausen.at der Gemeinde THANNHAUSEN der Zugestellt durch Post.at Gem. Thannhausen Bezirk Weiz 8160, Oberfladnitz 12 Tel: 03172/2015 www.thannhausen.at Nr. 10 / 2008 Ablagerungen Liebe Thannhausner

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Checkliste für die Wohnungsbegehung - Sichereres Wohnen

Checkliste für die Wohnungsbegehung - Sichereres Wohnen Checkliste für die Wohnungsbegehung - Sichereres Wohnen in Anlehnung an: Nds. Fachstelle für Wohnberatung - Checkliste für die Wohnungsbegehung, 2010 Die Checkliste eignet sich für die Prüfung durch Betroffene

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Wahlfächer. 1. Semester Primarschule Neerach. Tel

Wahlfächer. 1. Semester Primarschule Neerach. Tel 1. Semester 2017-18 Primarschule Neerach schulverwaltung@primarschule-neerach.ch Tel 044 858 31 59 www.primarschule-neerach.ch Neerach, im Juli 2017 Liebe Eltern Wir freuen uns, im ersten Semester des

Mehr

Wegbereiter Karrierepfade durch ein Fachhochschulstudium

Wegbereiter Karrierepfade durch ein Fachhochschulstudium 9. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen Wegbereiter Karrierepfade durch ein Fachhochschulstudium 8. und 9. April 2015 FH OÖ Campus Hagenberg Einladung/Programm HERZLICH WILLKOMMEN ZUM FORSCHUNGSFORUM

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Biberbacher Gem eindelaufer

Biberbacher Gem eindelaufer Amtliche M itteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-M ail: gemeinde@ biberbach.gv.at Für

Mehr

Wir gratulieren zum Geburtstag

Wir gratulieren zum Geburtstag Wir gratulieren zum Geburtstag Freitag, 07.04.2017 Rohrstorfer Andreas (22) Sonntag, 09.04.2017 Iljazi Seadin (26) Nagel Karl (67) Montag, 10.04.2017 Mag. (FH) Kühr Stefan (32) Dienstag, 11.04.2017 Hödlmoser

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Selbstbeobachtungstagebuch

Selbstbeobachtungstagebuch Ihr Tagebuch verschafft Ihnen einen genauen Überblick über den Verlauf Ihrer n Tragen Sie ein, wie Sie diese Empfindung,, nach, und erleben. Notieren Sie unbedingt, was Ihre Körperempfindung jeweils beeinflusst

Mehr

Forum Familie Aktuell Pongau November 2016

Forum Familie Aktuell Pongau November 2016 Seite 1 von 5 Forum Familie Aktuell Pongau November 2016 Liebe Eltern! Liebe KooperationspartnerInnen! Der Winter zieht langsam ins Land. Forum Familie stellt für Sie eine Mischung aus Informationen, Tipps

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr