Bühnenstücke Fachliteratur. Schultheater 2014/2015. Katalog. Deutscher Theaterverlag Weinheim. Grabengasse 5. Internet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bühnenstücke Fachliteratur. Schultheater 2014/2015. Katalog. Deutscher Theaterverlag Weinheim. Grabengasse 5. Internet"

Transkript

1 Schultheater Bühnenstücke Fachliteratur Katalog 2014/2015 Deutscher Theaterverlag Grabengasse Weinheim Telefon / Telefax / theater@dtver.de Internet

2 Inhaltsverzeichnis Editorial Rückseite Stücke für Kinder und Jugendliche Märchen und Eulenspiegeleien 3 Wer auszieht, das Fürchten zu lernen: Gespenster, Ritter, Cowboys und Artisten 5 Lustiges mit Hintersinn, Spiele mit Tierrollen 7 Schultheater: Einschulung und andere Anlässe 8 Stücke mit historischem oder mythologischem Bezug 9 Am Puls der Zeit: Zu aktuellen Themen 10 Weihnachten als Spielanlass 12 Advents- und Weihnachtsstücke mit religiöser Aussage 14 Stücke für junge Erwachsene Gegenwartsstücke 14 Klassikeradaptionen und Literaturtheater 17 Stücke mit historischem oder mythologischem Bezug 19 Krimis und Komödien 20 Musicals und andere Stücke mit musikalischem Schwerpunkt 22 Märchen für Kinder, von Erwachsenen gespielt 25 Theater der Welt: Von Woody Allen bis Carl Zuckmayer 26 Amateurtheater für Erwachsene Gegenwartsdramatik 30 Abendfüllende Krimis und Komödien 32 Abendfüllende Volksstücke und Schwänke 38 Volkstheater: schwäbisch, bayerisch, niederdeutsch 42 Einakter 44 Sketche bunt gemischt 45 Hochzeitssketche 45 Sketche aus dem Familien- und Vereinsleben 45 Lustiges und Kritisches zu Weihnachten 46 Advents- und Weihnachtsstücke (auch Lesespiele) mit religiöser Aussage 47 Für die Open-Air-Saison: Stücke für die Freilichtbühne 47 Bücher zur Theaterpädagogik 50 Register 54 Dieser Katalog enthält Neuerscheinungen, Fachliteratur, einen Teil der Stücke unserer Partnerverlage und Titel, die teilweise schon seit vielen Jahren gern gespielt werden. Aus Platzgründen ist es uns leider nicht möglich, wesentlich mehr Stücke zu platzieren. Auf unserer website können Sie unter Suche auf ein umfangreicheres Angebot zurückgreifen, das auch selten gespielte Titel für Sie bereit hält. Liefer- und Aufführungsbedingungen: Unsere Stücke werden gegen Erstattung der Versandspesen und Zahlung einer Kostenbeteiligung zur Ansicht geliefert, gebundene Textbücher für vier Wochen. Werden letztere beschädigt oder nicht innerhalb der Frist zurück gegeben, ist der Verlag berechtigt, in Höhe der jeweils gültigen Preise abzurechnen. Komplette Rollensätze und Fachbücher werden nur gegen Rechnung geliefert, Stücke grundsätzlich nur in Rollensätzen zur Aufführung verkauft. Alle Preise sind freibleibend und gelten ab Verlag, d.h. die Versandkosten werden getrennt zugeschlagen. Alle Sendungen reisen auf Gefahr des Bestellers. Die für die Stücke angegebenen Preise und Bedingungen schließen, soweit nichts Gegenteiliges vermerkt*), die Genehmigung zur einmaligen Aufführung in Räumen mit nicht mehr als 300 Besucherplätzen ein. Der Gesamtpreis ist unabhängig davon zu bezahlen, ob eine Aufführung tatsächlich stattfindet. Die Genehmigung für jede weitere Aufführung oder für Veranstaltungen in Räumen mit mehr als 300 Plätzen muss vorher beim Verlag eingeholt und durch Zahlung einer Wiederholungsgebühr bzw. Tantieme erworben werden. Sämtliche Rechtsbeziehungen regeln sich nach dem Urheberrechtsgesetz. Der Besteller erklärt sich bereit, entsprechend dem Urheberrechtsgesetz dem Verlag Auskunft zu geben über Art, Anzahl und Ausmaß der Aufführungen, über Zuschauerplätze und erzielte Einnahmen. Verstößt der Besteller gegen Bestimmungen des Urheberrechts, wird die Zahlung des doppelten Gebührensatzes vereinbart. *) für die mit Stern gekennzeichneten Stücke ist für die Erstaufführung sowie für alle folgenden Aufführungen außer dem Bezug der Textbücher die Zahlung einer im voraus vereinbarten Tantieme verbindlich. Sie liegt bei 10 % der Bruttoeinnahmen pro Aufführung, mindestens aber bei 68,- für abendfüllende Stücke (bei einigen wenigen Stücken 80,-) und wird mit dem Kauf des Rollensatzes als nicht rückzahlbare Vorauszahlung fällig. Die Mehrwertsteuer von 7 % wird im EU-Raum gesondert zugeschlagen. Titelfoto: Ensemble Parallele Welten, Die Insel, Theater Bielefeld, 2013, Günter Frenzel 2

3 3 Stücke für Kinder und Jugendliche Märchen und Eulenspiegeleien Immer Ärger mit SheHeRaZade SheHeRaZade, so nennen sich die Schwestern Shemina, Henna und Ramia Zade, die zusammenhalten wie Pech und Schwefel und ständig neue Geschichten erfinden. Deshalb bewerben sie sich bei einem Erzählwettbewerb um die Gunst des Prinzen. Aber sie wissen nicht, dass die Verliererinnen auch gleich ihren Kopf verlieren sollen... Ein Stück für mit großer Mädchenbesetzung. Von Andreas Breitruck. Eine ganze Klasse, mind. 13 Sp. (davon I mind. 3m), ca. 60 Min., 12 Bücher je 7,80 TJS 214 *Der gestiefelte Kater Ein reizvolles Kindermusical zu einem der beliebtesten Tieck-Märchen und ein großes Vergnügen für kleine und große Zuschauer. Von Michael Assies. 20 Kinder oder mehr, weniger bei Dopp.rollen, Chor, ca. 60 Min., 12 Bücher je 11,25, Halbplayback-CD 16,60, Vollplayback/Demo-CD 16,60, Partitur 37,00, Einzelstimmen 38,00, F Klavierauszug 16,60, zzgl. Gebühr E 546 Prinzessin Turandot Das persische Märchen von der klugen und schönen Prinzessin, die ihre Verehrer reihenweise köpfen lässt, ist über die Erzählungen aus 1001 Nacht zu uns gelangt. Diese Fassung zeigt, wie reizvoll und gut spielbar dieser vielfach adaptierte Stoff schon für kleinere Kinder ist. Von Michael Assies. Eine ganze Klasse, ca. 70 Min., 12 Bücher je 8,90, Liednoten 5,50, Auff.-Playback u. G Bühnenmusik 18,00 TJS 206 Märchen und Eulenspiegeleien Die Bremer Stadtmusikanten In dieser aufgepeppten Version des schönen Märchens möchte der Hahn ein Star werden und hat sich bei DSDS beworben. Herr Hahn wird prompt zum Casting nach Bremen eingeladen und so macht er sich mit seinen drei Freunden, die leider recht wenig von seinen Fähigkeiten halten, auf den Weg. Von Susanne Dormer. 11 Kinder oder mehr, ca. 20 Min., F 12 Bücher je 5,50 TJS 221 Die silberne Lilie Die silberne Lilie wird von der Fee Ostara nur einem durch und durch gutherzigen Menschen verliehen. Man darf mit ihr keinen Handel reiben, denn sie ist eine Wunderblume und würde sofort verdorren. Jeden, der sie in die Hand nimmt, zwingt sie, die Wahrheit zu sagen. Von Hans Fitz. Viele Spieler/innen (mind. 16, Erw. + A Kinder), ca. 70 Min., 12 Bücher je 9,50 B 423 König Florians Tochter haut ab In die Grundstruktur dieses Stücks vom faulen König, dessen Tochter es im Schloss nicht mehr aushält, lassen sich entsprechend den Wünschen und Fähigkeiten der Kinder beliebig viele Episoden integrieren. Wer will, kann den Text natürlich auch vom Blatt spielen! Ein Baustein-Theaterstück von Willy Germann. Viele Spieler/innen. Sänger/Chor, Artisten/ Jongleure/Zauberer nach Belieben, D ca. 45 Min., 12 Bücher je 8,50 TJS 158 Das Märchenkartell Die 7 Zwerge brauchen nach Schneewittchens Ausfall neue Hilfe: Das Orakel Claire Hollée und die Agentur McRumpel und Stiehlts zeigen, wie man reich wird ohne zu arbeiten. Temporeiches und witziges Märchen von Elisabeth Dünzl, Soundtrack (fakult.) von Martin Günzel. Eine ganze Klasse, ca. 45 Min., 12 Bücher I je 8,90, Auff.-Playback-CD 18,45 TJS 156 Gerne senden wir Ihnen unsere Stücke mit komplettem Inhalt unverbindlich zur Ansicht. Kleine Sünden Das Stück beschäftigt sich humorvoll mit den großen und kleinen Problemen Jugendlicher zu Beginn der Pubertät. Märchenhafte und realistische Elemente mischen sich darin altersgerecht. Große Mädchenbesetzung! Von Dany Handschuh. Viele Spieler/innen (20), davon mind. 5m J ca. 75 Min., 12 Bücher je 10,90 TJS 213 Die Bremer Stadtmusikanten Die beliebteste Märchenbearbeitung des Autorenduos. Von Hanna u. Rolf Hanisch. Viele Kinder, ca. 30 Min., C 10 Bücher je 5,50, 1 Liedblatt 2,50 SR 53 Party bei Hänsel und Gretel Märchenhafte Rockrevue unter moderner Abwandlung des Märchens. Von Peter Hansen-Korf. 1 Klasse. Noten im Text., ca. 45 Min., 12 Bücher je 4,50, Aufführungs- u. F Demoplayback (wahlw.) 18,00 SR 575 Bianca und die sieben Zwerge Es lockt, es ruft, das Leben lacht, was hat es für mich ausgedacht? Zunächst mal das Exil bei den Zwergen, Jungs mit Doppelnamen, die ein Selbstfindungscamp betreiben. Musical mit Stockkampfelementen und Tanz - sehr frei nach den Brüdern Grimm. Von Patricia Liedtke-Wittenborn. Musik: Franz Barth, Karlheinz Heiss Spieler/innen, (Stockkämpfer, Stepptänzer), ca. 75 Min., 12 Bücher je 13,80, Einzelstimmen (Flöte, E-Bass, Drums, Singstimme) 12,00, Partitur 22,00, Aufführungs-Playback-CD J 18,00, Demo-CD 12,50 E 696 Die Zauberlehrlinge NEU Zauberlehrling Kasimir Sorglos und die junge Hexe Antonia Neunmalklug bringen die festgefügte Welt der Zauberer und Hexen gehörig durcheinander. Damit machen sie sich nicht nur Freunde. Ein Zauberwettstreit soll schließlich die alten Rivalitäten zwischen den beiden Gruppen entscheiden... Ein Stück mit Tanzeinlagen, sehr frei nach Goethe. Von Stefan Jäger. 3w, 4m und 3-5 jüngere Kinder, D ca. 70 Min., 11 Bücher je 11,80 B 432 Der kleine Zwerg und die schöne Prinzessin Um Dünkel und Demütigung einerseits, Freundschaft und Anerkennung des Besonderen andererseits geht es in diesem Märchen, frei nach Oscar Wildes Geburtstag der Infantin. Von Bernd-Klaus Jerofke. Mind. 10 Spieler/innen. Mit eigenen Musik- und Akrobatikeinlagen ad lib., ca. 30 Min., B 12 Bücher je 7,50 TJS 167 Als die Sonne nicht mehr kam Kindertheaterstück nach Oscar Wildes Der eigensüchtige Riese mit theaterpädagogischer Spielanleitung. Von Bernd Klaus Jerofke. Mind. 12 Kinder, ca. 30 Min., F 12 Bücher je 7,50 TJS 130 *Till Eulenspiegel Große Spaßmacher sind immer Außenseiter so auch Till Eulenspiegel, dessen verwegenste und geistreichste Streiche dieses Stück versammelt. (Kann in kürzerer oder längerer Version gespielt werden.) Von Bernd Klaus Jerofke. Eine ganze Klasse, ca. 90 Min., F 12 Bücher je 9,80, zzgl. Gebühr B 398 Der verzauberte Prinz Zwei Hexen versuchen, dem kleinen Prinzen das Lachen wegzaubern, denn die Mächte der Finsternis ertragen keine Fröhlichkeit. Ein Stück, das von Kindern selbst, aber auch von Erwachsenen für Kinder gespielt werden kann. Von Claudia Kumpfe. 8w, 2m, und mehr, ca. 30 Min., B 11 Bücher je 6,90 TJS 182 Der Froschkönig Das Märchen vom Froschkönig, in einer lebendigen, modernen Fassung mit viel Musik. Von Ute Schimmler (Musik u. Libretto). 9 Spieler/innen, ca. 70 Min., 10 Bücher je 13,80, Partitur 33,50, Auff.-Playback-CD (computergeneriert) 18,00, Einzelstimmen (Stimme, Kontra- Bass, Drum-Set, Posaune, Trompete in C, Alt-Sax., Tenor-Sax., Violine 1+2, Viola, Violoncello, Flöte, Englischhorn, Klarinette in B, Sopransax., J Panflöte, Fagott, Marimba 31,00 E 788 Alle Aufführungen der mit * gekennzeichneten Stücke sind tantiemepflichtig.

4 Märchen und Eulenspiegeleien Von Federn, Vögeln und Feen *Peterchens Mondfahrt Von Andreas Becker. Frei nach dem Märchen von Gerdt von Bassewitz. 23 Spieler/innen, ca. 120 Min.... E 737 *Rumpelstilzchen Von Gernot Bischoff. 12w, 9m, Dopp.bes. möglich, ca. 70 Min.... E 511 *König Drosselbart Von Gernot Bischoff. 14w, 13m, Mehrfachbesetzung möglich, ca. 70 Min.... E 622 Märchen sind ja gar nicht so! Von Peter Hönig. Eine ganze Klasse, ca. 40 Min.... TJS 203 Die Geschichte vom kleinen Regenmacher Von Bernd-Klaus Jerofke. Viele Kinder (mind. 12), ca. 30 Min.... TJS 145 Das Zauberkissen Von Peter Klusen. 7w, 2m, oder mehr m, ca. 60 Min.... TJS 126 *Die siebte Seite des Würfels Von Peter Klusen. 5w, 8m, 5 stumme Rollen od. 5w 3m 5 bel., Nbr. möglich, ca. 70 Min.... E 597 Hand in Hand Von Claudia Kumpfe. 13 Kinder (oder Erw.) Noten im Anhang., ca. 40 Min.... TJS 183 Dornröschen-Variationen Von Patricia Liedtke-Wittenborn. 12 Spieler/innen, ca. 50 Min.... E 749 König Drosselbart Von Waltraud Mantel. Eine ganze Klasse (mind. 14 Kinder), ca. 50 Min.... TJS 204 Der Schweinehirt Von Hannelore Möller. 8w, 6m, Nebenrollen. Lied/Tanzeinlagen möglich, ca. 30 Min.... SR 553 Der Wolf und die sieben Geislein Von Hannelore Möller. 11 Kinder oder mehr, ca. 30 Min.... TJS 084 Hans Großmaul Von Hannelore Möller. 5w, 2m, Mind. 7 Kinder, evtl. auch nur Mädchen, ca. 30 Min.... TJS 201 Heinzelmännchen? Nein, danke! Von Hannelore Möller. Mind. 9 Kinder, ca. 30 Min... TJS 019 Von Hexen und Hühnern Text und Musik von Markus Munzer-Dorn. 7w, 4m, oder viele Spiler/innen, Chor., ca. 60 Min.... TJS 211 Rotkäppchen und der Drache Von Cornelia Neudert. Mind. 10 Kinder, ca. 30 Min.... TJS 108 *Der Rattenfänger von Hameln Von Wolfgang Nier. 26 Rollen, Nbr., Musikanten, Tänzer, ca. 60 Min.... E 710 Die Gänsehirtin am Brunnen Von Walburga Raeder. Eine ganze Klasse, Noten im Text, ca. 45 Min.... TJS 123 Die drei Federn Von Walburga Raeder. Eine ganze Klasse. Mit Musik 70 Min. Noten im Text., ca. 60 Min.... TJS 168 Kaisers und die Kleider Von Heide Rieck. Mind. 10 Spieler und Nebenrollen, ca. 40 Min... SR 549 Die Schneekönigin Von Sungard Rothschädl. Eine ganze Klasse (mind. 6 Sp. + Erzähler/in), ca. 45 Min.... E 520 See der tausend Wünsche Von Werner Schulte. Eine ganze Klasse, ca. 60 Min.... TJS 073 Froschkönigin Von Patricia Liedtke-Wittenborn. Musik: Anne Tübinger. Viele (mind. 15) Spieler/innen (davon mind. 3m), ca. 80 Min.... E 695 Der Federkissenbaum Von Ulrich Wahrendorf. 9 Spieler/innen, ca. 20 Min.... TJS 202 Gespenster gibt es nicht! Von Annette Weber. Mind. 7 Spieler/innen, ca. 45 Min.... SR 576 Der gestiefelte Kater Von Matthias Weißert. Mit Liedern von Astrid Kürten. 6w, 4m, Mind. 10 Spieler/innen. Noten im Text., ca. 40 Min.... TJS 164 Ratten in der Stadt Von Hans Zimmer. Musik von Wolfhard Bartel. Eine ganze Klasse, ca. 45 Min.... TJS 121 Wie werden wir Schneewittchen los? oder: Wie es in Wirklichkeit war: Der Prinz erscheint im Auftrag der Zwerge, um die schöne Nervensäge abzuholen. Von Inge Methfessel. 13 Kinder, mind. 3w, ca. 30 Min., F 12 Bücher je 6,90 TJS 098 Where is the Party Ein Märchen!? Hänsel und Gretel, Rotkäppchen und Schneewittchen sind hier kaum wiederzuerkennen feiern wollen sie, wie andere Jugendliche auch. Eine turbulente Collage. Von Isabell Götz und Vera Minchio. 4w, 4m, 1 bel., ca. 45 Min., J 10 Bücher je 7,90 B 356 In Märchenhaft oder Der Aufstand der Stiefmütter Märchenhaft ist in diesem Stück höchstens die Rahmenhandlung. In den einzelnen Szenen geht es hart zur Sache. Aggression und Gewalt sind seine Themen, dargestellt an typischen Streitfällen unter Märchenfiguren. Richtig gelesen werden wollen eben nicht nur Bücher. Von Markus Mohr. 1 Klasse, mind. 10 Spieler/innen., I ca. 50 Min., 12 Bücher je 10,80 TJS 193 Schneeweißchen und Rosenrot Das bekannte Grimm sche Märchen, in dieser Fassung erweitert um reizvolle Tierrollen für Kindergruppen und einzelne Akteure. Von Hannelore Möller. 9 Einzelrollen, beliebig viele Nebenrollen, C 1 Stimme., ca. 30 Min., 12 Bücher je 6,20 TJS 166 Schneewittchen und die sieben Zwerge Der Prinz muß viel Überzeugungskraft aufbringen, bis Schneewittchen ihm folgt natürlich nicht ohne ihre Zwerge! Von Hannelore Möller Kinder, ca. 30 Min., F 12 Bücher je 5,90 TJS 085 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Ein wahrhaft teuflischer Plan des Königs soll das Glück des Kindes verhindern. Nach den Brüdern Grimm von Hannelore Möller. Eine ganze Klasse, ca. 45 Min., F 12 Bücher je 6,90 TJS Alle Aufführungen der mit * gekennzeichneten Stücke sind tantiemepflichtig. Die goldene Gans Dummling wird der Junge genannt, weil er neben seinen Brüdern ein wenig zurückgeblieben erscheint. Aber er hat Witz und ein mitfühlendes Herz. Und so findet er die goldene Gans und die Zuneigung der Prinzessin. Auch von Erwachsenen für Kinder zu spielen. Nach den Brüdern Grimm. Von Hannelore Möller. 20 Spieler/innen (weniger bei Dopp. Bes.), F ca. 30 Min., 12 Bücher je 5,90 TJS 165 Die kleinen Leute von Swabedoo Ein Märchen darüber, wie das Böse in die Welt kommt und wieder aus ihr verschwindet. Von Manfred Pollert. Mind. 17 Spieler/innen, ca. 20 Min., F 12 Bücher je 4,50 SR 587 Sechse kommen durch die ganze Welt Einer mag noch so viel können - nur mit anderen gemeinsam übersteht er alle Gefahren. Adaption des Grimm schen Märchens, ad lib. mit Musik. Von Walburga Raeder. 10 größere, 16 kleinere Rollen, C ca. 45 Min., 12 Bücher je 6,90 TJS 104 (K)ein Apfel für Schneewittchen Zwei Kinder wollen Schneewittchen vor der bösen Königin retten und wünschen sich in die Märchenhandlung hinein. Dabei stiften sie eine Menge Verwirrung. Von Werner Schulte. Viele Spieler/innen, ca. 40 Min., I 12 Bücher je 6,90 TJS 010 Es war einmal... Eine Reise durch Raum und Zeit ins Land der Märchen. Von Werner Schulte. Eine ganze Klasse, ca. 45 Min., I 12 Bücher je 5,90 TJS 022 Auf unserer Homepage können Sie die Stücke zur Hälfte anlesen und ausdrucken.

5 5 Stücke für Kinder und Jugendliche Die zertanzten Schuhe Das Märchen der Brüder Grimm über die wilden Träume der Prinzessinnen in einer Fassung für Mädchen von heute. Von Marlene Skala. 9w, 3m, 2m auch weiblich zu besetzen, J ca. 60 Min., 12 Bücher je 8,90 TJS 179 Märchenprominenz packt aus Children Times und Schülerexpress konkurrieren um den Preis für die beste Schülerzeitung. Der Schülerexpress möchte die Stars der Kindheit, die Märchenfiguren, interviewen. Aber ein Spion der Children Times hat die Pläne belauscht und möchte sie durchkreuzen. Wer wird zum Schluss gewinnen? Der Gestiefelte Kater und der Hund der Bremer Stadtmusikanten kommen der Intrige auf die Spur. Von Isabelle Späth. 29 Spieler/innen, ca. 45 Min., I 12 Bücher je 11,80 TJS 217 Die Regentrude Dürre und Trockenheit waren schon immer große Plagen für die Menschen. Der Feuerteufel und die Regentrude sind die großen Gegenspieler in dieser Dramatisierung von Storms Erzählung mit schönen Rollen für drei Generationen. Von Bernd Klaus Jerofke. Frei nach Theodor Storm. Eine ganze Klasse (Viele Spieler/innen), F ca. 80 Min., 12 Bücher je 11,80 B 417 Best of Grimms Eine wilde Collage aus dem Land der Märchen, bei der auch die Brüder Grimm den Überblick verlieren. Von Beate Rüter u.a. 11w, 4m, ca. 60 Min., I 12 Bücher je 8,90 B 354 Der Bann der bösen Dreizehn Keiner glaubt mehr an Märchen. Und doch zeigt diese spannende Geschichte überraschende Parallelen zu Dornröschen. Ein Kinderkrimi. von Stephanie Vortisch. 14 Spieler/innen, ca. 35 Min., H 12 Bücher je 6,90 TJS 191 Gerne stellen wir Ihnen eine Auswahlsendung auf Wunsch zusammen. Wer auszieht, das Fürchten zu lernen Lara Kraft oder Wer ist die Schönste im world wide web? Schneewittchen heute: die Mutter sucht im Internet nach Schönheitsfarmen, die Tochter reist per Anhalter in eine entfernte Stadt und lebt in einer leicht durchgedrehten Frauen-WG. Jugendstück von Sabine Wessels. 7w, ca. 45 Min., J 8 Bücher je 10,50 TJS 110 Der Zauberer von Oz Das Leben bei Onkel Henry und Tante Em im grauen und eintönigen Kansas ist ziemlich langweilig für die aufgeweckte Dorothy. Als ein Wirbelsturm sie in das Reich des Zauberers von Oz entführt, nimmt sie das Abenteuer als Herausforderung an und trifft alsbald auf Weggefährten, die sich vom großen Zauberer die Erfüllung ihrer Wünsche versprechen. Die berühmte Erzählung in einer Dramatisierung für Theater mit Kindern. Von Karen Winkler. Eine ganze Klasse, ca. 60 Min., F 12 Bücher je 8,90 TJS 215 Schatz? Was für n Schatz? Lisa, Karo, Ben und Rosi sind auf abenteuerlicher Schatzsuche. Aber was ist eigentlich ein richtiger Schatz? Etwa ein Prinz? Ein Sack voller Gold? Schnell stellt sich heraus, dass alle vier ganz unterschiedliche Vorstellungen haben. Von Bernd Winter. Eine Klasse, mind. 14 Spieler/innen, F ca. 35 Min., 12 Bücher je 7,20 TJS 228 Auf der Suche nach dem verlorenen Lachen Die wunderschöne Prinzessin wird für ihr Lächeln von allen geliebt. Doch sie weist jeden Bewerber ab. Einer von ihnen rächt sich und raubt ihr das Lächeln. Auf der Suche danach streifen die Ritter durch viele fremde Täler, in denen seltsame Wesen wohnen. Ein Stück, das ins Theaterhandwerk einführt und auch für Anfänger geeignet ist. Von Tilmann Ziemke. Eine ganze Klasse, ca. 60 Min., H 12 Bücher je 8,90 TJS 219 Wer auszieht, das Fürchten zu lernen Gespenster, Ritter, Cowboys & Artisten Die schwarze Vier Die Schwarze Vier ist eine berüchtigte Räuberbande, die die Kinder des Polizeichefs gekidnappt hat. Rasante Verfolgungsjagden, Verwechslungen und sprechende Fledermäuse sorgen für Spannung. Von Stephanie Vortisch. 16 Spieler/innen, davon mind. 5w, 1m, F ca. 30 Min., 12 Bücher je 6,50 TJS 225 Das Camp Ungezogene Kinder, entnervte Eltern ein Ferienlager soll s richten. Aber im Camp erfahren die Kinder nicht nur Erziehung, sie erleben auch ein sagenhaftes Abenteuer. Von Michael Assies. Eine ganze Klasse, davon 4 große Rollen, Erzähler, evtl. ein Lehrer, ca. 60 Min., 12 Bücher je 7,50, Gesangsnoten 5,00, Aufführungs- F playback-cd 18,00 TJS 199 Siegfried. NEU Der Nibelungen erster Teil Die Sage von Alberich und seinem Schatz, Siegfried und dem Drachen, Kriemhild und dem Verrat an Brunhilde als spannendes Ritterspiel für Kinder und Jugendliche. Der Running-Gag sind zwei Knechte, die mit launigen Kommentaren durch die Handlung führen. Von Michael Assies. Eine ganze Klasse, mind. 11 Spieler, ca. 75 Min., 12 Bücher je 11,80, Bühnenmusik und G Geräusche 18,00, Klavierauszug 6,00 TJS 231 Lieb war gestern Ein Zeltwochenende im Wald, Rückzug und Natur pur. Wäre da nur nicht die nervende Mädchengruppe von nebenan. Denen würden es die Jungs gerne mal zeigen. Aber die Mädels lassen sich nichts bieten und erklären den Jungs den Krieg. Ein Jugendstück, in dem auch Wilhelm Buschs Kühne Müllerstochter zu Ehren kommt. Von Thomas Backhauß. 5w, 5m, ca. 60 Min., J 11 Bücher je 7,90 TJS 226 *Schwer verdächtig Situationskomik, Skurrilität und bodenständiger Witz sind die Zutaten dieser Kriminalkomödie, die von einem mysteriösen Einbruch handelt. Aber wer hat eigentlich Interesse an einem Ordner mit alten Rechnungen? Und welcher Zusammenhang besteht zwischen der Kindergartentombola und dem Einbruch? SOKO Umluftherd steht vor großen Herausforderungen. Das Stück kann mit oder ohne Musik aufgeführt werden. Von Markus Bedruna. 13w, 7m, 10 bel., ca. 130 Min., 12 Bücher je 13,80, zzgl. Gebühr, Auff.-Playback und Demo-CD 18,00, Liederheft 8,00, Klavierauszug 7,30, Partitur 22,20, Einzelstimmen: Altsax., Trompete, Flöte I u. II, Horn, Posaune, Keyboard, Bass, J Klarinette I u. II 18,00 E 774 Die erstaunliche Errettung der Prinzessin Minerella Drache entführt Prinzessin, Prinz rettet sie. Oder nicht? Hier ist es der Drache, der vor der Prinzessin gerettet werden will. Märchenspiel von Jeanette Bothe. Eine ganze Klasse, ca. 30 Min., F 12 Bücher je 6,50 TJS 125 Die Bremer Stadtmusikanten In dieser aufgepeppten Version des schönen Märchens möchte der Hahn ein Star werden und hat sich bei DSDS beworben. Herr Hahn wird prompt zum Casting nach Bremen eingeladen und so macht er sich mit seinen drei Freunden, die leider recht wenig von seinen Fähigkeiten halten, auf den Weg. Von Susanne Dormer. 11 Kinder oder mehr, ca. 20 Min., F 12 Bücher je 5,50 TJS 221 Gerne senden wir Ihnen unsere Stücke mit komplettem Inhalt unverbindlich zur Ansicht.

6 Wer auszieht, das Fürchten zu lernen Gruseliges aus dem Diesseits und Jenseits Baller-Bob in Timber-Town Von Peter Hansen-Korf. 10 Spieler, davon mind. 2w und Chor, ca. 45 Min.... TJS 006 Der Schatz des roten Balduin Ein Spukspiel mit Musik von Christof Kämmerer. Viele Spieler/innen. Noten im Text., ca. 45 Min.... TJS 051 Dreißig weiße Erbsenblüten Von Lothar Krauth. 10w, oder viele Sp., ca. 45 Min.... SR 279 Die dumme Augustine Von Rolf Krenzer und Inge Lotz. Bel. viele Spieler/innen, ca. 60 Min.... SR 434 Das Hexenspektakel Von Hannelore Möller. Viele Kinder, vor allem Mädchen, ca. 20 Min.. TJS 107 Der mutige Kunibert Von Dagny Reichert. Eine Klasse, ca. 20 Min.... TJS 188 Gespensterburg-AG oder Die Erfindung der Geisterbahn Von David Steel. Eine ganze Klasse, ca. 90 Min.... E 360 *Fleischpflanzl in Outer Space Von Christine Steinwasser. 7w, 3m, ca. 90 Min.... B 381 *Spiel mir das Lied vom Wischmopp Von Christine Steinwasser. 9w, 4m, ca. 90 Min....B 382 Das Toupet Von Heinz Tautkus. 7w, 7m, ca. 60 Min....B 363 Kein Blut für Dracula Von Eva Thies. 4w, 9m oder mehr, ca. 40 Min....B 250 *Das Gespenst von Canterville Nach Oskar Wilde von Georg Vietzke. 3w, 6m, ca. 100 Min....B 50 Fräulein Ritter. Handschuhszenen frei nach Schiller Der König hat Langeweile, die Königin lechzt nach Kultur und die Hofdamen nach Liebe. Nur Fräulein Kunigunde hat keine Lust auf Gedichte und Ritter, weil sie selbst gern einer wäre. Ein Spiel mit Motiven aus Friedrich Schillers Ballade Der Handschuh. Von Karlheinz Frankl. 18w, 7m, (Viele Spieler/innen), J ca. 60 Min., 12 Bücher je 9,80 B 421 Mord ohne Leiche (K)ein Fall für Sherlock Holmes. Von Margret Völke und Rudolf Guder. 7w, 5m, ca. 70 Min., J 12 Bücher je 8,90 B 196 Kaiser Pu Ding Ins Land der Marmeladenbrote Der achtjährige Kaier Pu-Ding ist schlecht gelaunt. Er kennt alles und hat alles. Keine Speise erfreut mehr seinen verwöhnten Gaumen. Da trifft sein Leibdiener Jing Chou im Zug ein Mädchen aus Oberrippelsheim, das vergessen hat, in Karlsruhe auszusteigen. Jetzt ist sie in China. Und sie hat etwas dabei, das dort noch keiner kennt: Ein Marmeladenbrot! Von Thomas Heinemann. Mind. 9 Spieler/innen, ca. 60 Min., C 10 Bücher je 7,90 TJS 209 Wo der Schnee wohnt Wo der Schnee wohnt, da ist das Räuberhauptquartier. Und dort, zu Ida, Grickel und den anderen, hat der große, kalte Wind Paula hingeweht, ein sehr mutiges Mädchen. Ihr Vater dagegen ist sehr ängstlich, obwohl er Siegfried heißt. Aber wenn er Paula zurückholen muss, entwickelt er Bärenkräfte. Von Thomas Heinemann. 11 Spieler/innen, ca. 45 Min., F 12 Bücher je 7,90 B 407 Peter Pans Abenteuer Eine musikalische Bühnenfassung des berühmten Kinderbuchklassikers. Von Gwendolyn Bürk. Mit Musik von Karlheinz Heiss. Eine ganze Klasse, ca. 60 Min., 12 Bücher je 7,90, Einzelstimmen 16,05, Partitur 26,75, C Aufführungs-Halbplayback 18,00 TJS 224 Auf unserer Homepage können Sie die Stücke zur Hälfte anlesen und ausdrucken. Das arme Mädchen und der böse Vampir Märchen, Vampirgeschichte und Alltagsrealität durchdringen sich in diesem Stück, das sich besonders gut auch für den Einstieg ins Theaterspielen eignet. Es handelt von kindlichen Ängsten und davon, wie man sie überwinden lernt. Von Lorenz Hippe. Eine ganze Klasse, ca. 30 Min., B 12 Bücher je 5,90 TJS 220 An allem ist die Katze schuld Ein umwerfendes Stegreifspiel für alle Gelegenheiten. Von Ulrich Kabitz. 5w, oder 5m, ca. 10 Min., I 6 Bücher je 5,50 KS 140 Im Wilden Westen mit Big Berta Ein Drama um Liebe, Gangster, Colts und Schweine. Von Manfred Kiefer. 4w, 4m, ca. 30 Min., I 9 Bücher je 4,50 B 135 *Die Schatzinsel Ein Stück für große und kleine Seeräuber nach der berühmten Geschichte von Stevenson. Von Peter Klusen. 1w, 11m, 6-8 Rollen können weiblich besetzt werden, ca. 90 Min., G 12 Bücher je 13,80, zzgl. Gebühr E 548 Nur ne Handvoll Tausender Kriminalkomödie um drei schrullige Schwestern, die unvermutet und nicht ganz rechtens zu viel Geld im Haus haben. Von Lothar Krauth. 12w, ca. 60 Min., I 10 Bücher je 8,50 B 69 Der letzte Schlag der Knackerbande Die Beute ist heiß aber der Chef, Fassaden-Ede und Dynamit-Paule schaffen es auch mit der Hilfe von Kröten-Jule nicht, dranzukommen. Von Lothar Krauth. 3w, 7m oder 10 m, ca. 40 Min., J 11 Bücher je 6,50 SR 439 Kunibert, der Schlimme Kunibert, das Schlossgespenst, muss so lange herumgeistern, bis ihm ein richtig guter Streich gelingt. Von Hannelore Möller. Mind. 15 Kinder, ca. 45 Min., F 10 Bücher je 6,50, 1 Liedblatt 1,90 SR Alle Aufführungen der mit * gekennzeichneten Stücke sind tantiemepflichtig. Tote schmieren keine Brote Warum ist die Frau des Hausmeisters verschwunden? Pfiffige Schüler von heute haben mehr als nur Rechenaufgaben zu lösen! Von Dirk Salzbrunn. 12 Spieler/innen, davon mind. 3m, F ca. 60 Min., 12 Bücher je 9,20 B 300 Mörder mögen s messerscharf Ein beinahe klassisches Whodunnit mit Leiche, Kommissarin und Verdächtigen, nur spazieren hier die Ermordeten sichtbar, lebendig und alles kommentierend herum. Von Christine Steinwasser. 5w, 4m, ca. 60 Min., J 10 Bücher je 8,90 E 699 Double Bind Du bist anders als du denkst Während einer Klassenfahrt ans Meer schreiben Jugendliche ihr eigenes Stück. Alles was sie bewegt, kommt darin vor. Die erfundenen Figuren sind ihnen ganz nah. Zu nah, wie sich bald herausstellt. Die Dynamik, die durch das Schreiben in Gang gesetzt wird, lässt sich nicht mehr aufhalten. Von Lorenz Hippe, in Zusammenarbeit mit Jannes Kösterke, Sarah Severin, Sophie Trautner u.a. 6w, 6m, ca. 60 Min., I 12 Bücher je 10,50 B 427 Der Bann der bösen Dreizehn Keiner glaubt mehr an Märchen. Und doch zeigt diese spannende Geschichte überraschende Parallelen zu Dornröschen. Ein Kinderkrimi. von Stephanie Vortisch. 14 Spieler/innen, ca. 35 Min., H 12 Bücher je 6,90 TJS 191 Das teuflische Verlies Jana hat guten Grund, auf ihre Mutter sauer zu sein. Aus Trotz lässt sie sich ins ehrwürdige Rathaus einschließen. Dort spuken faszinierende Gespenster herum und es wird richtig gefährlich. Geisterspektakel mit Action, Witz und interessanten theatralen Elementen. Von Stephanie Vortisch. Eine Klasse, mind. 14 Kinder (Nbr.), H ca. 35 Min., 12 Bücher je 6,90 TJS 192 Bitte nicht beißen! Können Vampire und Normalsterbliche Freunde sein? Ein Schulversuch soll es zeigen. Die gegenseitige Abneigung ist groß, doch dann werden beide Parteien in einen Krimi verwickelt und bewähren sich als Hobby-Detektive. Von Katrin Wiegand. 5w, 4m, oder 4w 5m, ca. 70 Min., I 10 Bücher je 8,90 B 422

7 7 Stücke für Kinder und Jugendliche Vampire auf Schloss Königstein Nach 200 Jahren brauchen die Vampire dringend was zwischen die Zähne. Doch die neuen Schlossbesitzer lassen sich partout nicht beißen. Außerdem ist Vegetarierblut einfach ekelhaft... Ein turbulentes Spiel, auch für reine Mädchenbesetzung. Von Brigitte Wilhelmy. 6w, 3m, ca. 50 Min., I 10 Bücher je 8,90 TJS 189 Mörder im Dunkeln Ein Mord, ein Einbruch - ist es wirklich derselbe Täter? Spannender Bühnenkrimi von Gerlinde Wöhrl. 5w, 5m, (auch 7m und 3w möglich), J ca. 45 Min., 11 Bücher je 9,90 B 350 Auf der Suche nach dem verlorenen Lachen Die wunderschöne Prinzessin wird für ihr Lächeln von allen geliebt. Doch sie weist jeden Bewerber ab. Einer von ihnen rächt sich und raubt ihr das Lächeln. Auf der Suche danach streifen die Ritter durch viele fremde Täler, in denen seltsame Wesen wohnen. Ein Stück, das ins Theaterhandwerk einführt und auch für Anfänger geeignet ist. Von Tilmann Ziemke. Eine ganze Klasse, ca. 60 Min., H 12 Bücher je 8,90 TJS 219 Nähere Infos finden Sie auf unseren Fachbuchseiten, Textauszüge auf unserer Homepage Christel Hoffmann Spielen und Theater spielen 154 Seiten, Softcover, Din A 5, 16,80 VF 995 Lustiges mit Hintersinn, Spiele mit Tierrollen Lustiges mit Hintersinn, Spiele mit Tierrollen Brummel aus der Brülltonne Brummel ist ein liebenswürdiges, aber ängstliches Wesen. Sicher fühlt es sich nur in seiner Tonne. Es muss erst erfahren, dass es da draußen auch Freunde gibt, bevor es seinen Panzer verlässt. Mini-Musical von Dagmar Scherf (Libretto), Jochen Schimmelschmidt (Musik). Viele Kinder (mind. 16), Chor, ca. 60 Min., 12 Bücher je 10,80, Liedsatz mit Akkorden 6,00, Klavierauszug 15,00, Partitur 30,00, Einzelstimmen 20,00, Ouvertüre für ein Kinderorchester - Partitur u. Einzelstimmen 24,00, Hörspiel-CD incl. Halbplaybacks 18,00, Übe-CD 20,40, C Demo- u. Übe-CD (für Ouvertüre) 18,00 E 717 *Günni Glühwurm und das Geheimnis des Leuchtens Alle Glühwürmchen leuchten weiß, nur einer leuchtet rot. Deshalb wird er vom Fest des Prinzen ausgeschlossen. Auch Hugo, die träge Hummel, und Shaila, kein richtiger Schwalbenschwanz, sind Außenseiter. Aber ist das so schlimm, wenn man zusammenhält? Von Laura Geßler. Mit Musik von Dorothee Badent. Eine ganze Klasse oder Schule, ca. 70 Min., 12 Bücher je 10,50, zzgl. Gebühr, Karaoke-CD 18,00, Vollplayback-CD 18,00, Gesang, 1-stimmig / Chor 5,50, Partitur 19,50, Einzelstimmen (Keyb., Klav., Git., E.B., Schlz.,Perc.,(Schütt.,Tamb., C Bong.),Cong., Vl.1+2,Br.,Vc. 20,80 E 738 *Der Zauberzoo Puk sitzt am liebsten den ganzen Tag vor dem PC. Die Einladung seiner Mutter in den Zoo nervt ihn. Zum Glück ist sein Freund Kai mit dabei. Und dann ist Puk plötzlich verschwunden. Haben ihn die Tiere etwa verzaubert? Als Erdmännchen lernt Puk mitten unter geschmeidigen Schlangen, tollpatschigen Pinguinen, wilden Affen und vielen anderen Tieren eine ganz neue Welt kennen. Von Laura Geßler, mit Musik von Dorothee Badent. Eine ganze Klasse, auch die ganze Schule kann mitmachen!, ca. 70 Min., 12 Bücher je 10,50, zzgl. Gebühr, Liederheft 4,30, C Partitur 22,00, Einzelstimmen 24,40 E 770 Alles anders Wer bin ich? Wo gehöre ich hin? Das fremde Wesen, das da von der Ente ausgebrütet wurde, weiß überhaupt nicht, was es ist. Auf der Suche nach seiner Identität fliegt es um die halbe Welt. Ein Musikmärchen nach Christian Andersens Hässlichem Entlein. Von Patricia Liedtke-Wittenborn. Mit Musik von Karlheinz Heiss und Franz Barth. 10 (bei Dopp. Bes.) - 20 Spieler/innen, ca. 60 Min., 12 Bücher je 13,80, Einzelstimmen - 4 Hefte (Klavier, E-Bass, Flöte, Singstimme 15,00, Auff.- Playback mit Gesangs- C Demo 12,50, Partitur 18,00 E 784 Thomas, der Truthahn Thomas ist ein Truthahn, der unbedingt abnehmen möchte. Er hat nämlich gehört, dass er ein Weihnachtsbraten werden soll. Leider fällt er auf den Wolf und den Fuchs herein, die ihn zu einer Radikaldiät auf ihrer Schönheitsfarm verführen. Dass die Geschichte dennoch gut ausgeht, liegt am Einfallsreichtum der tierischen Freunde von Thomas. Ein lustiges Kinderstück, nicht nur für Weihnachten. Von Susanne Dormer. Mind. 9 Spieler/innen, ca. 30 Min., B 10 Bücher je 5,90 TJS 216 Schwimmen lernen. Kein Spiel für Prinzen Frei nach der Ballade Es waren zwei Königskinder versucht der Prinz in diesem Stück erneut, zu seiner Prinzessin zu kommen. Die beiden haben es aber auch wirklich schwer: sie mit ihren frustrierten Hofdamen, er mit seinem ignoranten Vater und einer Leibgarde von Versagern. Wenn er doch nur schon schwimmen könnte... Von Karlheinz Frankl. 1 ganze Klasse, mind. 12 Spieler/innen, J ca. 50 Min., 12 Bücher je 8,90 B 406 Weitere Stücke für 10- bis 13jährige Die Brennesselgeister Von Ilse Bintig. Mind. 12 Kinder, ca. 20 Min.... TJS 092 Liebe verboten Von Ilse Bintig. 4w, 3m, ca. 30 Min....B 195 Affentanz und Urwaldzauber Von Kathrin Brügmann-Straub. Eine ganze Klasse, ca. 45 Min.... TJS 150 Kluge Eltern sorgen vor Von Rudolf Guder. 6w, 13m, Dopp.-Bes. möglich, ca. 45 Min....B 108 Katzenmond und Affenliebe Von Dina Gümperlein-Wandelt. 1w, 1m, 2 beliebig, ca. 15 Min.... TJS 066 Zauberei Von Peter Hansen-Korf. 9 Spieler(innen), Chor. Noten im Text., ca. 25 Min.... SR 557 Kugelfische sind rund Von Renate Kerner. Eine ganze Klasse, ca. 45 Min.... TJS 112 *Sketch down - Das Ding mit dem Hasen Von Thomas Klocke. 4w, 4m, 3-20 Spieler/innen. Je 15 bis 20 Min., ca. 20 Min.... E 656 Wirres und Gekräuseltes Von Hans-Georg Kraus. 6-8 Spieler/innen, ca. 20 Min....B 340 Der arme Herr Braun Von James Krüss. 3w, 2m, ca. 15 Min.... SR 473 Nun flieg schon, Paul! Von Bärbel Mattauch. 11 Spieler/innen, bel. viele Nbr., ca. 30 Min.. SR 518 *Variationen über eine rote Nase Von Ramon Pierson. Mind. 7 Spieler/innen, ca. 45 Min.... E 396 Da steht ein Pferd auf dem Flur! Von Werner Schulte. Eine ganze Klasse, ca. 45 Min.... TJS 043 Die Mäuseweihnacht Von Hans Zimmer. Musik von Wolfhard Bartel und Jürgen Löhlein. 3w, 5m, Eine ganze Klasse, ca. 50 Min.... TJS 176 Alle Aufführungen der mit * gekennzeichneten Stücke sind tantiemepflichtig.

8 Lustiges mit Hintersinn, Spiele mit Tierrollen Regenbogenland Käfer Konrad sucht das Glück Glückskäfer Konrad muss viel lernen, bevor er weiß, was das wahre Glück ist. Auf der Reise ins Regenbogenland macht er wichtige Erfahrungen. Text und Musik von Joachim Geil. 8 Kinder für Solorollen, viele Nbr. für Chor, Tanz und 1-2-stimmige Lieder, ca. 45 Min., 10 Bücher je 6,90, Geigen- und Klavier- C noten 12,50, DEMO-CD 18,00 TJS 169 Kleine Sünden Das Stück beschäftigt sich humorvoll mit den großen und kleinen Problemen Jugendlicher zu Beginn der Pubertät. Märchenhafte und realistische Elemente mischen sich darin altersgerecht. Große Mädchenbesetzung! Von Dany Handschuh. Viele Spieler/innen (20), davon mind. J 5m, ca. 75 Min., 12 Bücher je 10,90 TJS 213 Nähere Infos finden Sie auf unseren Fachbuchseiten, Textauszüge auf unserer Homepage. Catharina Gadelha NEU Kreatives Tanzen Kreatives Tanzen mit Schulkindern. Ein Litfaden für Lehrer und Tanzpädagogen 160 Seiten, Softcover, s/w Fotos, 18,90 VF 1004 Gerne stellen wir Ihnen eine Auswahlsendung auf Wunsch zusammen. Der Heultopf Ein Spiel vom Sich-Ärgern und Sich-Freuen. Von Hanna und Rolf Hanisch. Viele Spieler/innen, ca. 40 Min., F 10 Bücher je 6,50, 1 Notenbeilage 1,90 SR 466 Nur echte Helden werden Lehrer... deshalb bewerben sich ein paar besonders berühmte für den neuen Job. Aber ihre Vorbildfunktion ist doch sehr fraglich. Lustiges Schulstück von Teresa Hochmuth. 6w, 12m, Dopp. -Besetzung möglich, I ca. 40 Min., 12 Bücher je 6,50 TJS 180 Meet und Greet, die Supersuchmaschine Die Suchmaschine der dritten Generation scheint alle Schülerwünsche zu erfüllen. Leider ist das Modell aber noch nicht ganz ausgereift. Von Teresa Hochmuth. 5w, 9m, Dopp.-besetzungen möglich, I ca. 35 Min., 12 Bücher je 6,50 TJS 181 Pension Schöller. Du bist verrückt, mein Kind Die Komödie um die berühmteste Pension aller Zeiten in einer Fassung für Kinder. Von Michael Assies. Nach Carl Laufs und Wilhelm Jacoby. 5w, 9m, Nbr. (oder viele Spieler/innen), J ca. 120 Min., 12 Bücher je 11,25 TJS 230 Das Fest der Frösche Hier wird gespielt, gequakt und gesungen, denn auch kleine Frösche müssen sich manchmal die Langeweile vertreiben. Von Peter Klusen. Mind. 10 Kinder, ca. 30 Min., F 10 Bücher je 6,90 SR 561 *Prinz und Bettelknabe Unversehens wird der Prinz zum Bettler, der Bettler zum Prinz. Eine satirische Verwechslungskomödie nach Mark Twain. Von Peter Klusen. 7w, 8m, auch eine ganze Klasse, ca. 90 J Min., 12 Bücher je 13,80, zzgl. Gebühr E 351 *Die Vampertinger ein bayerisches Grusical Ein spannendes und lustiges Musical über die Artenvielfalt in den verborgenen Tälern des Karwendels und was dabei herauskommt, wenn sich eine Wolpertingerin und ein Vampir ineinander verlieben. Von Gerlinde Wöhrl. Mit Musik von Harry Kulzer. 7w, 9m, Dopp.bes. möglich, ca. 90 Min., 12 Bücher je 13,80, zzgl. Gebühr, Demo-CD J 6,00, Aufführungsplayback-CD 18,00 E 722 Dunkelrote Rosen Eine Kitschroman-Parodie, in der selbst dem Vorhang noch die Tränen kommen. Von Paul Nicolai. 3w, 5m, ca. 30 Min., I 8 Bücher je 5,50 SP 42 Die kleinen Leute von Swabedoo Ein Märchen darüber, wie das Böse in die Welt kommt und wieder aus ihr verschwindet. Von Manfred Pollert. Mind. 17 Spieler/innen, ca. 20 Min., F 12 Bücher je 4,50 SR 587 Verkehrte Welt 6 Szenen, die alles auf den Kopf stellen: Hier rufen die Diebe selbst die Polizei, der Lehrer hat keine Lust auf Schule, die Schmutzfrau bringt Unordnung ins Kinderzimmer und noch viel mehr, was Kindern Freude macht. Von Corina Rues-Benz. Mind. 9 Spieler od. mehr, ca. 60 Min., B 10 Bücher je 8,90 TJS 212 Hugo oder ein Mann für Mama Hugo ist ein liebenswerter Kobold, der gern Verwirrung stiftet genau wie die Kinder, die ihre Mutter verkuppeln wollen. Von Werner Schulte. Eine ganze Klasse, ca. 60 Min., F 12 Bücher je 8,90 TJS 135 Guten Appetit! Die gemeinsame Mahlzeit war für Familien schon immer wichtig. In satirischen Szenen, von der Steinzeit bis heute, führt dieses Stück durch die familiären Verhältnisse bei Tisch. Von Ulf Wallenta. 9 Spieler/innen, davon mind. 1m 1w, F ca. 30 Min., 10 Bücher je 6,20 TJS 223 Alle Aufführungen der mit * gekennzeichneten Stücke sind tantiemepflichtig. Schultheater: Einschulung und andere Anlässe Eine richtige Räuberbande Eine Räuber -Schulstunde voller Streiche und Späße. Von Ilse Bintig. Mindestens 14 Spieler/innen, ca. 20 Min., F 12 Bücher je 4,90 SR 525 Der Zauberlehrling in der Schule Bei der Abschlussfeier der 4. Klasse wird Goethes Zauberlehrling vorgetragen. Das Stück setzt ein, wo das Gedicht endet. Der liebenswerte Zauberlehrling hat alles vermasselt und wird zur Strafe in die Schule geschickt. Ein Stück für alle Feiern in der Grundschule. Von Andreas Diller. Eine ganze Klasse, ca. 25 Min., E 12 Bücher je 6,20 TJS 173 Die Welt ohne Zahl Eine Welt ohne Rechnerei, ohne Zahlen und Mathematik? Ein Traum vieler Kinder. Oder doch eher ein Albtraum? Von Martina Gratz. Mind. 7 Kinder, ca. 20 Min., B 8 Bücher je 4,80 TJS 162 Auf unserer Homepage können Sie die Stücke zur Hälfte anlesen und ausdrucken. 8

9 9 Stücke für Kinder und Jugendliche Schultheater: Einschulung und andere Anlässe Stücke mit historischem oder mythologischem Bezug Unterricht ganz modern Ein bewährter und trickreicher Versuch, die ungeliebte Klassenarbeit hinauszuschieben, indem man den Lehrer in eine Diskussion verwickelt. Von Hannelore Möller. 2m, oder 2 w und eine Klasse (mind. I 6 Schüler), ca. 10 Min., 6 Bücher je 5,50 KS 132 Schule gestern Schule morgen Zwei lustige Unterrichtsszenen aus Vergangenheit und Zukunft zum Thema Die Kuh. Von Hannelore Möller. 9 oder mehr Spieler (m oder w ), I ca. 30 Min., 9 Bücher je 5,50 B 138 Der Zickenkrieg... muss unbedingt entschieden werden. Es geht um Macht und um Intrigen und wie die Mädchen sich bekriegen. Ein Mädchen- und Schulstück von Heinz Tautkus. 22w, 10m, ca. 50 Min., J 12 Bücher je 8,90 B 361 Gerne senden wir Ihnen unsere Stücke mit komplettem Inhalt unverbindlich zur Ansicht. Was sollen wir bloß zum Abschied spielen? Ist ja eklig, Texte lernen und dann noch auswendig meint eine Spielerin in diesem Stück. Diese und andere Abneigungen nimmt der Text spielerisch auf, um schließlich mit einer überraschenden Pointe zu enden. Von Ulf Wallenta. 4w, 5m, ca. 15 Min., J 10 Bücher je 4,90 TJS 163 Ein verrückter Schultag Nur Unsinn bringen die Elfen den Kindern bei. Aber alle haben viel Spaß, vor allem mit dem Mondschaf. Von Myron Wojtowytsch. Eine Klasse, mindestens 14 Kinder, E ca. 30 Min., 12 Bücher je 5,50 TJS 093 Einschulung und andere Schulfeiern Gustav und Jule kommen in die Schule Von Hanna Hanisch. 13 Kinder, ca. 15 Min.... SR 486 Die Schultütenräuber Von Hubertus Hess. Viele Kinder, Noten im Text., ca. 25 Min.... TJS 015 Das Wunder-Elixier Von Peter Klusen. Mind. 10 Spieler/innen, ca. 45 Min.... SR 510 Marken, Macken, Schein und Sein Von Hans-Georg Kraus. 5w, 3m, ca. 25 Min.... TJS 140 Würmer nichts als Würmer Von Hans Kutzner 3w, 3m, ca. 10 Min....KS 144 Bitte nicht stören Von Hannelore Möller. Mind. 10 Spieler/innen, ca. 30 Min.... SR 446 Eintritt für Lehrer verboten Von Hannelore Möller. 5w, 7m, 7 Nebenrollen, ca. 60 Min....B 164 Der Ärger mit den Hausaufgaben Von Hannelore Möller. Mind. 8 Kinder, ca. 15 Min... SR 513 Hans (im Glück) kommt in die Schule Von Hannelore Möller. 6 Kinder, ca. 15 Min.... SR 430 Tschüss! Auf Wiedersehn und danke schön! Von Hannelore Möller. Mind. 10 Sp., ca. 15 Min.... TJS 095 Wer geht uns auf den Leim? Von Hannelore Möller. 4w, 6m, mind., ca. 30 Min.... SR 489 Der Buchstabenschatz Von Annegret Strobel. Eine ganze Klasse, ca. 30 Min.... TJS 147 Das Toupet Von Heinz Tautkus. 7w, 7m, ca. 60 Min....B 363 Der Musterknabe Von Heinz Tautkus. 10w, 10m, ca. 90 Min.... TJS 157 That s amore! Von Heinz Tautkus. 10w, 5m, 1 bel., ca. 60 Min....B 362 Krasse Typen Von Ulf Wallenta. 1 Moderator, 14 bis 15 Spieler/innen ohne Text, ca. 15 Min... TJS 197 Lesen lernen ist das schwer? Von Ingrid Wedekind. Mind. 12 Spieler/innen, ca. 15 Min.... TJS 124 Stücke mit historischem oder mythologischem Bezug Siegfried. NEU Der Nibelungen erster Teil Die Sage von Alberich und seinem Schatz, Siegfried und dem Drachen, Kriemhild und dem Verrat an Brunhilde als spannendes Ritterspiel für Kinder und Jugendliche. Der Running-Gag sind zwei Knechte, die mit launigen Kommentaren durch die Handlung führen. Von Michael Assies. Eine ganze Klasse, mind. 11 Spieler, ca. 75 Min., 12 Bücher je 11,80, Bühnenmusik und G Geräusche 18,00, Klavierauszug 6,00 TJS 231 Ein Sommernachtstraum Shakespeare für Kinder? Ja. Die Sprache bleibt, trotz Modernisierung, versgebunden und die Geschichte bietet eine wunderbare Möglichkeit, Gefühle in Verbindung mit märchenhaften Elementen unverkrampft zu thematisieren. Von Michael Assies. Eine ganze Klasse, Chor, ca. 60 Min., 12 Bücher je 8,90, Soundtrack 18,00, I Liedheft 5,00 TJS 186 *König Artus Ein Stück für Kinder nach Motiven der Sage um König Artus. Von Thorsten Böhner. 6w, 12m, (bei Dopp.besetz.). Viele Sp., ca. 90 Min., 12 Bücher je 13,80, J zzgl. Gebühr E 633 Nur echte Helden werden Lehrer... deshalb bewerben sich ein paar besonders berühmte für den neuen Job. Aber ihre Vorbildfunktion ist doch sehr fraglich. Lustiges Schulstück von Teresa Hochmuth. 6w, 12m, Dopp. -Besetzung möglich, I ca. 40 Min., 12 Bücher je 6,50 TJS 180 Meet und Greet, die Supersuchmaschine Die Suchmaschine der dritten Generation scheint alle Schülerwünsche zu erfüllen. Leider ist das Modell aber noch nicht ganz ausgereift. Von Teresa Hochmuth. 5w, 9m, Dopp.-besetzungen möglich, I ca. 35 Min., 12 Bücher je 6,50 TJS 181 *Nyoko Ein Fantasy-Märchen im Stil der japanischen Mangas und Cosplays über eine junge Frau, die sich im wahrsten Sinne des Wortes durch die Welt schlägt. Ein spannendes (Ausstattungs)stück, vor allem für Mädchen. Von Hergen Schulz. 8w, 1m, 5 bel., Nbr., ca. 110 Min., 12 Bücher je 13,80, zzgl. Gebühr E 719 Weitere Mythen, für die Bühne erzählt König Midas oder Der goldene König Von Bernd Klaus Jerofke. Eine ganze Klasse (mind. 10 Sp.), davon 2 größere Rollen., ca. 35 Min.... TJS 174 *Perseus oder Das Haupt der Medusa Von Bernd Klaus Jerofke. Eine ganze Klasse, mind. 10 Spieler/innen, ca. 90 Min.... E 647 Prometheus oder Das Menschengeschlecht Von Bernd Klaus Jerofke. Mind. 13 Sp., (bei Dopp.besetzungen weniger), ca. 50 Min.... TJS 175 *Aufruhr in der Arche Von Viola Türk (Text), Gunnar Lammert-Türk (Liedtexte) und Thomas Müller (Noten). Viele Spieler/innen (mind. 27), Noten im Text, ca. 60 Min.... E 557 Die Arche Noah. Geschichten von der großen Flut. Von Hans Zimmer. Eine ganze Klasse, ca. 40 Min.... TJS 170 Alle Aufführungen der mit * gekennzeichneten Stücke sind tantiemepflichtig.

10 Am Puls der Zeit: Zu aktuellen Themen Am Puls der Zeit Handy-Stories Geschichten aus dem täglichen Leben, das ohne Handy nicht mehr denkbar ist. Man kann damit nicht nur simsen, flirten, sich verabreden und Geld verdienen, man kann es auch verlieren... Ein Stück um Liebe, Lust und Frust und die Rolle, die das Teil mit den unendlichen Möglichkeiten dabei spielt. Von Hans Zimmer. Liedvertonungen von Anja Neideck. 12w, 5m, ca. 50 Min., I 12 Bücher je 10,50, Liednoten 10,00 B 379 Brummel aus der Brülltonne Brummel ist ein liebenswürdiges, aber ängstliches Wesen. Sicher fühlt es sich nur in seiner Tonne. Es muss erst erfahren, dass es da draußen auch Freunde gibt, bevor es seinen Panzer verlässt. Mini-Musical von Dagmar Scherf (Libretto), Jochen Schimmelschmidt (Musik). Viele Kinder (mind. 16), Chor, ca. 60 Min., 12 Bücher je 10,80, Liedsatz mit Akkorden 6,00, Klavierauszug 15,00, Partitur 30,00, Einzel-stimmen 20,00, Ouvertüre für ein Kinderorchester - Partitur und Einzelstimmen 24,00, Hörspiel-CD incl. Halbplaybacks 18,00, Übe-CD 20,40, Demo- u. Übe-CD C (für Ouvertüre) 18,00 E 717 Gerne stellen wir Ihnen eine Auswahlsendung auf Wunsch zusammen. Lieb war gestern Ein Zeltwochenende im Wald, Rückzug und Natur pur. Wäre da nur nicht die nervende Mädchengruppe von nebenan. Denen würden es die Jungs gerne mal zeigen. Aber die Mädels lassen sich nichts bieten und erklären den Jungs den Krieg. Ein Jugendstück, in dem auch Wilhelm Buschs Kühne Müllerstochter zu Ehren kommt. Von Thomas Backhauß. 5w, 5m, ca. 60 Min., J 11 Bücher je 7,90 TJS 226 Starke. Opfer. NEU Schwache. Täter. Neun Mädchen und Jungen erzählen von den Ereignissen, die zur Entlassung eines unbeliebten Lehrers geführt haben. Ein Stück über Mobbing in der Schule, das mit ständigen Perspektivwechseln zwischen Vergangenheit und Gegenwart die Frage von Schuld und Unschuld, nach Opfern und Tätern stellt. Von Thomas Backhaus. 5w, 4m, ca. 60 Min., J 10 Bücher je 7,90 TJS 235 *Helden Das Leben selbst in die Hand nehmen, sich nicht von einem vorgegebenen Schicksal die Richtung diktieren lassen, das ist schwer. Die Neue, der verliebte Junge, das traurige Mädchen und all die anderen stehen vor der Aufgabe, ihren Weg zu finden. Von Armin Beber. 15w, 11m, Doppelbes. möglich, ca. J 90 Min., 12 Bücher je 13,80, zzgl. Gebühr E 563 MachtSpiel Macht ist geil finden die, die sie ausüben. Doch irgendwann ist der Bogen überspannt. Ein Stück über Gruppen- und Machtstrukturen in einer Mädchen-Gang. Von Marion Bryx. 10w, 1m, 5w Nbr.,(Mehrfachbes. mögl.), I ca. 100 Min., 12 Bücher je 13,80 B 399 Rocker/Popper Eine Geburtstagsparty bei Jugendlichen aus gutem Hause endet durch das Auftreten ungebetener Gäste chaotisch. Das Stück stellt unterschiedliche Wertvorstellungen in unserer Gesellschaft vor. Von Alexander Buhmann. 10w, 5m, ca. 40 Min., I 12 Bücher je 6,90 TJS 072 *Ehrenrunde Schlechte Schülerin, super Sportlerin. Tina fragt sich, ob sie beim Schwimmtraining alles auf eine Karte setzen soll. Aber wie viel ist Ruhm und Erfolg eigentlich wert? Diese Frage muss Tina allein entscheiden. Ein Stück über das Erwachsenwerden. Von Volker Eisenach. 4w, 4m, oder eine ganze Klasse, ca. J 90 Min., 9 Bücher je 13,80, zzgl. Gebühr E 806 Die Elterntauschzentrale NEU Endlich mal naschen und nicht immer nur Gesundes? Endlich richtig lustige Eltern, die immer nur spielen wollen? Kein Problem, Mozarella von Mackenstein vermittelt Elternpaare sogar im Sonderangebot! Von Annette Fischer. Viele Kinder, (12 Spieler/innen), F ca. 15 Min., 12 Bücher je 5,50 TJS 233 Wir tricksen euch aus Ein chorisches Kinderstück, das sich direkt an Erwachsene wendet: Kritik und lautstarker Protest, Unverständnis für ihre Eltern, aber auch leise Zärtlichkeit bestimmen die Wahrnehmung der Kinder, der sie - geschützt in ihrer Gruppe - mutig Audruck geben. Hier sprechen Kinder aus, was sie denken, fühlen und wollen. Von Oliver von Flotow. 15 bis 20 Kinder, mind. 1m, C ca. 30 Min., 12 Bücher je 7,90 TJS 218 Fräulein Ritter. Handschuhszenen frei nach Schiller Der König hat Langeweile, die Königin lechzt nach Kultur und die Hofdamen nach Liebe. Nur Fräulein Kunigunde hat keine Lust auf Gedichte und Ritter, weil sie selbst gern einer wäre. Ein Spiel mit Motiven aus Friedrich Schillers Ballade Der Handschuh. Von Karlheinz Frankl. 18w, 7m, (Viele Spieler/innen), J ca. 60 Min., 12 Bücher je 9,80 B 421 *Endstation Wir sind nicht nur für unser Tun verantwortlich, sondern auch für das, was wir nicht tun! So lautete das Resümee der Überlebenden eines schulischen Amoklaufs, dessen mögliche Entstehungsgeschichte die Handlung des Stücks nachzeichnet. Von Sabrina Gabler. 7w, 6m, + Nbr., 2 Stimmen, ca. 120 Min., J 12 Bücher je 13,80, zzgl. Gebühr E Alle Aufführungen der mit * gekennzeichneten Stücke sind tantiemepflichtig. *Pest in der U-Bahn Eine Fahrt in den Untergrund. Mit an Bord ist der Tod. Die Passagiere entscheiden, wer ihm als nächstes folgen soll. Eine Groteske von Frank Gerber. 5w, 6m, oder 8m 3w, ca. 60 Min., J 12 Bücher je 11,25, zzgl. Gebühr E 468 Letzte Warnung NEU A Long Way Home Mira schreibt ihrer Mutter: Ich werde drei Tage am Meer sein. Ich kann nicht mehr. Ich will, dass sich in unserer Familie etwas ändert. Letzte Warnung! Das Stück erzählt die Geschichte von Miras Flucht und parallel dazu die Suche ihrer verzweifelten Mutter. Wenn Mira zurückkommt, wird nicht nur sie sich verändert haben. Von Lorenz Hippe (mit Helena Sattler, Ann-Sophie Bieganowski, Sara Janina Gerlach) 3w, 2m, mind., oder 8 Jugendliche, J ca. 70 Min., 9 Bücher je 11,80 B 434 Am achten Tag schuf der Mensch den Menschen Ein Science-Fiction-Krimi, der unterhaltsam und spannend nach Sinn und Ziel heutiger Wissenschaft fragt. Von Bernd Klaus Jerofke. 10 Spieler/innen, davon mind. 2m, Dopp.bes. möglich., ca. 60 Min., J 11 Bücher je 10,50 B 370 Wolfgang Mettenberger Tatort Theater 175 Seiten, kart., zahlreiche Abbildungen, 15,90 VF 037

Schultheater Bühnenstücke Fachliteratur. Katalog 2013/2014

Schultheater Bühnenstücke Fachliteratur. Katalog 2013/2014 Katalog 2013/2014 Schultheater Bühnenstücke Fachliteratur Deutscher Theaterverlag Grabengasse 5 69469 Weinheim Telefon 0 62 01 /87 90 70 Telefax 0 62 01 /50 70 82 E-Mail theater@dtver.de Internet www.dtver.de

Mehr

Schultheater Bühnenstücke Fachliteratur. Katalog 2015/2016

Schultheater Bühnenstücke Fachliteratur. Katalog 2015/2016 Katalog 2015/2016 Schultheater Bühnenstücke Fachliteratur Deutscher Theaterverlag Grabengasse 5 69469 Weinheim Telefon 0 62 01 /87 90 70 Telefax 0 62 01 /50 70 82 E-Mail theater@dtver.de Internet www.dtver.de

Mehr

Schultheater Bühnenstücke Fachliteratur. Katalog 2012/2013

Schultheater Bühnenstücke Fachliteratur. Katalog 2012/2013 Katalog 2012/2013 Schultheater Bühnenstücke Fachliteratur Deutscher Theaterverlag Grabengasse 5 69469 Weinheim Telefon 0 62 01 /87 90 70 Telefax 0 62 01 /50 70 82 E-Mail theater@dtver.de Internet www.dtver.de

Mehr

Schultheater Bühnenstücke Fachliteratur 2018/2019

Schultheater Bühnenstücke Fachliteratur 2018/2019 Schultheater Bühnenstücke Fachliteratur 2018/2019 Deutscher Theaterverlag Grabengasse 5 69469 Weinheim Telefon 0 62 01 /87 90 70 Telefax 0 62 01 /50 70 82 E-Mail theater@dtver.de Internet www.dtver.de

Mehr

Schultheater Bühnenstücke Fachliteratur

Schultheater Bühnenstücke Fachliteratur Schultheater Bühnenstücke Fachliteratur 2016/2017 2017/2018 Deutscher Theaterverlag Grabengasse 5 69469 Weinheim Telefon 0 62 01 /87 90 70 Telefax 0 62 01 /50 70 82 E-Mail theater@dtver.de Internet www.dtver.de

Mehr

Schultheater Bühnenstücke Fachliteratur. Katalog 2011/2012

Schultheater Bühnenstücke Fachliteratur. Katalog 2011/2012 Katalog 2011/2012 Schultheater Bühnenstücke Fachliteratur Deutscher Theaterverlag Grabengasse 5 69469 Weinheim Telefon 0 62 01 / 87 90 70 Telefax 0 62 01 / 50 70 82 E-Mail theater@dtver.de Internet www.dtver.de

Mehr

Darstellende Spiele und Bühnenstücke. Katalog 2010/2011

Darstellende Spiele und Bühnenstücke. Katalog 2010/2011 Katalog 2010/2011 Darstellende Spiele und Bühnenstücke Deutscher Theaterverlag Grabengasse 5 69469 Weinheim Telefon 0 62 01 /87 90 70 Telefax 0 62 01 /50 70 82 E-Mail theater@dtver.de Internet www.dtver.de

Mehr

Derart.net - DER Verlag für Schwäbische und etwas andere Theaterstücke. präsentiert: Angebotschaos. Sketch. von. Werner Zell. Sketch für 2 Personen

Derart.net - DER Verlag für Schwäbische und etwas andere Theaterstücke. präsentiert: Angebotschaos. Sketch. von. Werner Zell. Sketch für 2 Personen Derart.net - DER Verlag für Schwäbische und etwas andere Theaterstücke präsentiert: Angebotschaos Sketch von Werner Zell Sketch für 2 Personen Länge ca. 8-10 min Vertrieb Theaterverlag derart.net 88400

Mehr

4.-5. Schulstufe. Märchen

4.-5. Schulstufe. Märchen 4.-5. Schulstufe Märchen 1 Märchen: Der anmutige Drache??? Ordne die Wiewörter/Eigenschaftswörter den folgenden Figuren zu. Einige passen auf mehrere Figuren. Gib den Figuren anschließend Namen und schreibe

Mehr

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND DEN STADTMUSIKANTEN Ahrensburg (sam). Was haben uns die Gebrüder Grimm verschwiegen? Im Musical Alles Märchen wurde es verraten. Alfred-Rust-Saal.

Mehr

RALLYE DURCH DIE AUsstELLUng MäRCHEnwELtEn von CHRIstIAnE BoLtE-CostABIEI UnD AnjA schümann

RALLYE DURCH DIE AUsstELLUng MäRCHEnwELtEn von CHRIstIAnE BoLtE-CostABIEI UnD AnjA schümann RALLYE DURCH DIE ausstellung Märchenwelten von Christiane Bolte-Costabiei und Anja Schümann Impressum 2012 Goethe-Institut e. V. Dachauer Straße 122 D-80637 München Tel. +49 89 15921-0 E-Mail: maerchen@goethe.de

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

M Ä R C H E N Q U I Z

M Ä R C H E N Q U I Z M Ä R C H E N Q U I Z von Klaudia Diekmann MÄRCHENQUIZ Sie lesen jeweils eine Strophe aus 10 Märchenballaden von Klaudia Diekmann Welche Märchen sind das? (Auflösung auf der letzten Seite) Idee und Text:

Mehr

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur.

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur. Lektüren Siegfrieds Tod Deutsch als Fremdsprache nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht Niveau Leichte Literatur 1 Kommt und hört! 1 Hallo Leute! Kommt mal her! Kommt zu Sibylla!

Mehr

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen Im Häuschen lebt ein kleines Mädchen. Am liebsten trägt es ein rotes Kleid und auf dem Kopf eine rote Mütze eine rote Käppchen. Alle sagen zu dem Mädchen Rotkäppchen. Eines Tages sagt die Mutter

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Märchen-Quiz mit 25 Fragen

Märchen-Quiz mit 25 Fragen Märchen-Quiz mit 25 Fragen Auf welche Weise wird Schneewittchen von ihrem Prinz wieder zum Leben erweckt? A) Mit einem Kuss B) Mit einer Zauberflöte C) Mit einem Gedicht D) Mit einem Wecker Antwort: Der

Mehr

Lebenswissen der Märchen

Lebenswissen der Märchen Lebenswissen der Märchen Die Bedeutung von Märchen für die Erziehung und Bildung von Kindern Lebenswissen der Märchen Was sind Märchen? Wie wurden Märchen zu Märchen? Die Märchen der Brüder Grimm Fragen

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Zum Abschied wünschen wir... Zwei Stücke

Zum Abschied wünschen wir... Zwei Stücke 088 Zum Abschied wünschen wir... Zwei Stücke Marianne Hütter 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at STÜCK I Inhalt Zur Verabschiedung einer Lehrperson, eines

Mehr

Wörterliste. A a. B b. das Baby M, die Babys M. backen. aber. acht. baden. das Alphabet M. der Bär M, die Bären M. als M. die Beere M, die Beeren M

Wörterliste. A a. B b. das Baby M, die Babys M. backen. aber. acht. baden. das Alphabet M. der Bär M, die Bären M. als M. die Beere M, die Beeren M Wörterliste A a der Abend aber acht, die Abende B b das Baby M, die Babys M backen baden der Affe, die Affen der Bagger, die Bagger alle, alles der Ball, die Bälle das Alphabet M die Bank, die Bänke als

Mehr

«Oma hat Geburtstag» Wilhelm: Guck mal! Experimentelles Gymnasium von Universität Mazedonien!

«Oma hat Geburtstag» Wilhelm: Guck mal! Experimentelles Gymnasium von Universität Mazedonien! «Oma hat Geburtstag» Szene 1:Brüder Grimm auf dem Schulhof Erzähler: Brüder Grimm auf unserem Schulhof. Jakob: Sag mal, Wilhelm, wo sind wir eigentlich? Wilhelm: Guck mal! Experimentelles Gymnasium von

Mehr

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine.

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine. 2. Woche kann nicht mein mit mir spielen der Freund meine spielt die Freundin 3. Woche ich bin ich habe er hat sie haben wir sind ich muss ich wünsche der Geburtstag das Baby das Auto 4. Woche wir mir

Mehr

RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN

RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN A1-NIVEAU VON ZARIFE SOYLUCICEK Geht zum Poster Nr. 1 1. Was hat der Frosch auf dem Kopf? a) eine Flasche b) einen Ball c) eine Krone d) eine Mütze e) einen Hut

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

Sein: simple past. ich war wir waren du warst ihr wart Sie waren er/sie/eswar sie waren

Sein: simple past. ich war wir waren du warst ihr wart Sie waren er/sie/eswar sie waren Sein: simple past Singular Plural ich war wir waren du warst ihr wart Sie waren er/sie/eswar sie waren Haben: simple past Singular Plural ich hatte wir hatten du hattest ihr hattet Sie hatten er/sie/es

Mehr

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute.

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute. Kleine Wörter immer wichtig eines Tages einmal gestern heute da dann danach manchmal oft plötzlich zuerst zuletzt endlich aber vielleicht von, vor, vom ich, du, wir er, sie, es ihr mein, dein, unser einige

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq Lebendige Sprache wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyui Diktate zur Erlernung

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

Die Nutellasuppe. von Kata. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr traurig, weil sie ihre Familie

Die Nutellasuppe. von Kata. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr traurig, weil sie ihre Familie Die Nutellasuppe von Kata Es war einmal ein kleines Mädchen, das in ein Ferienlager ging. Der erste Tag war super! Sie waren im Balaton und spielten. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grimms Hörwerkstatt - Die etwas andere Märchenkiste

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grimms Hörwerkstatt - Die etwas andere Märchenkiste Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grimms Hörwerkstatt - Die etwas andere Märchenkiste Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Seite: Track/CD:

Mehr

Löffelstil Company Seite 1

Löffelstil Company Seite 1 Löffelstil Company Seite 1 Löffelstil Company Seite 2 Augen machen mit Phantasie Bevor es los geht, tritt der Puppenspieler vor die Bühne. Er hat einen Apfel in der Hand, mit dem er schon eine Weile gespielt

Mehr

Der Bär macht das Häuschen kaputt.

Der Bär macht das Häuschen kaputt. KARTEN MIT FRAGEN KARTEN MIT ANTWORTEN Was pflanzt der Großvater im Garten? Der Großvater pflanzt im Garten eine Rübe. Wer hilft dem Großvater die Rübe herausziehen? Die Großmutter, der Enkel, die Enkelin,

Mehr

Schule ist einfach märchenhaft

Schule ist einfach märchenhaft 155 Schule ist einfach märchenhaft Anne Bergmann 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Fabian blättert begeistert in einem Märchenbuch. Er schwärmt

Mehr

Ein Gespenst viele Gespenster. Begleitmaterial zum Buch. Konzentriere dich! Wie oft findest du das Wort GESPENST in diesem Wortsalat?

Ein Gespenst viele Gespenster. Begleitmaterial zum Buch. Konzentriere dich! Wie oft findest du das Wort GESPENST in diesem Wortsalat? Begleitmaterial zum Buch erstellt von Karin Ammerer Ein Gespenst viele Gespenster Konzentriere dich! Wie oft findest du das Wort GESPENST in diesem Wortsalat? GESPENSTGESPENSTGEPENSTGESPENSTSPENSTGESPENGESPENSTGE-

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Zu diesem Download

VORSCHAU. zur Vollversion. Zu diesem Download Zu diesem Download Die vorliegenden Kopiervorlagen bieten sich für eine schnelle Unterrichtsvorbereitung an: Sie ermöglichen eine schnelle Auswahl der Lehrplanthemen und sind ohne lange Vorbereitungszeit

Mehr

Märchenautor. Schreibtipps. Textbausteine

Märchenautor. Schreibtipps. Textbausteine Märchenautor Schreibe ein eigenes Märchen. Nutze dafür die Schreibtipps, die Textbausteine oder die Ideensammlung. Kontrolliere dein Märchen mit der Checkliste. Schreibe dein Märchen in Schönschrift auf

Mehr

Esra. Entlein war hässlich niemand mochte es wurde zu einem Schwan wunderschön. Esra

Esra. Entlein war hässlich niemand mochte es wurde zu einem Schwan wunderschön. Esra Was ist ein Elfchen Ein Elfchen besteht aus elf Wörtern, die in einer bestimmten Abfolge auf fünf Zeilen verteilt werden. MÄRCHENELFCHEN 1d Mohamed Sterntaler armes Mädchen verschenkt seine Kleider Sterne

Mehr

Buchstaben lernen mit Pinguin Paul

Buchstaben lernen mit Pinguin Paul Buchstaben lernen mit Pinguin Paul halloliebewolke.de Pinguin Paul, du weißt es genau, ist ein Vogel und ziemlich schlau. Das Alphabet, das mag er sehr, und es zu lernen ist gar nicht schwer. Paul geht

Mehr

Der blaue Bernhardiner. Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein!

Der blaue Bernhardiner. Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein! Der blaue Bernhardiner Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein! 1. Als Gustav eines Morgens erwacht, fliegt ein rosa Huhn in seinem Zimmer herum. liegt ein grüner Elefant neben

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Mach selbst noch einige Sätze mit den Wörtern aus der Kiste! Mach selbst noch einige Sätze mit den Wörtern aus der Kiste!

Mach selbst noch einige Sätze mit den Wörtern aus der Kiste! Mach selbst noch einige Sätze mit den Wörtern aus der Kiste! WORTSCHATZKISTE - WORTFELD GEHEN Peter geht müde im Pyjama zum Bett. Die Ente geht mit ihren Kindern zum Teich. Der verletzte Mann geht zum Krankenhaus. Der Hase geht übers Feld. Der Marathonläufer geht

Mehr

Unsere Lieblingsbücher

Unsere Lieblingsbücher Unsere Lieblingsbücher erste Klasse: Tim: Sponge Bob bekommt ein Paket. In dem Paket ist ein Gummiband. Sponge Bob und Patrick spielen zusammen mit dem Gummiband. Das ist toll. Jetzt will Sponge Bob noch

Mehr

Märchen- und Erzählreisen

Märchen- und Erzählreisen Märchen- und Erzählreisen für Kindergartenkinder und Grundschüler Onkel Tonkas Gurkenglasgeschichten In einem Gurkenglas findet man saure Gurken. Doch als Onkel Tonka in sein Gurkenglas greifen will, holt

Mehr

Fröhliche, pfiffige und nachdenklich stimmende Geschichten und Märchen rund um die Herbst-Laternenzeit und das St. Martinsfest.

Fröhliche, pfiffige und nachdenklich stimmende Geschichten und Märchen rund um die Herbst-Laternenzeit und das St. Martinsfest. Elke Bräunling Die allerschönste Laterne Laternen- und Martinsgeschichten Fröhliche, pfiffige und nachdenklich stimmende Geschichten und Märchen rund um die Herbst-Laternenzeit und das St. Martinsfest.

Mehr

Wenn das die Grimms wüssten!

Wenn das die Grimms wüssten! 200 Jahre Grimms Märchen Wenn das die Grimms wüssten! Neue Märchen zum Grimm-Jahr 2012 art&words Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek. Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) Linguistic GERMAN LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) 20 February 2010 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20 : 4 points each Questions 21-40 : 5 points each THALES FOUNDATION 1 The Little Mermaid by

Mehr

Gerno Knall fasziniert Klein und Groß

Gerno Knall fasziniert Klein und Groß Liebe Kulturmacher, liebe Bücherfreunde, ein wunderbares 2014 wünschen wir Ihnen! Vielleicht planen Sie ja schon ihre Veranstaltungen und suchen ein clowneskes Puppenstück oder ein Mitmachprogramm für

Mehr

Gibt es ihn wirklich, den Weihnachtsmann?

Gibt es ihn wirklich, den Weihnachtsmann? Gibt es ihn wirklich, den Weihnachtsmann? Eines Morgens, es war im September 1897, fand der Chef-Redakteur der in New York erscheinenden Zeitung The Sun auf seinem Schreibtisch folgenden Brief: Lieber

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

Schultheater Bühnenstücke Fachliteratur 2016/2017

Schultheater Bühnenstücke Fachliteratur 2016/2017 Schultheater Bühnenstücke Fachliteratur 2016/2017 Deutscher Theaterverlag Grabengasse 5 69469 Weinheim Telefon 0 62 01 /87 90 70 Telefax 0 62 01 /50 70 82 E-Mail theater@dtver.de Internet www.dtver.de

Mehr

Gwyn, der kleine Baumdrache

Gwyn, der kleine Baumdrache und die Herzen der Menschen Wisst Ihr eigentlich, dass in jedem Baum ein Baumdrache wohnt? Gwyn ist ein solcher Baumdrache, und weil sein Baum ein ziemlich kleiner Baum ist, ist Gwyn auch ein ziemlich

Mehr

Die Sterntaler ein Märchen frei nach den Brüdern Grimm von Br. Benedikt Müller OSB

Die Sterntaler ein Märchen frei nach den Brüdern Grimm von Br. Benedikt Müller OSB Die Sterntaler ein Märchen frei nach den Brüdern Grimm von Br. Benedikt Müller OSB Inhalt: Wiemecker Straße 9 59909 Bestwig-Velmede ---- Obwohl Sterntaler selbst kein leichtes Leben hat, hat es den Blick

Mehr

Der Zauberer von Oz. Das Musical. Buch, Liedtexte und Musik: Clemens Handler und Gernot Kogler. Alle Liedtexte zum Mitsingen:

Der Zauberer von Oz. Das Musical. Buch, Liedtexte und Musik: Clemens Handler und Gernot Kogler. Alle Liedtexte zum Mitsingen: Der Zauberer von Oz Das Musical Alle Liedtexte zum Mitsingen: 1. War eure Welt denn immer grau 2. Ich gehe den Weg 3. Ein Hirn 4. Innen ganz leer 5. Ich bin ein König 6. Wir gehen den Weg 7. 8. Nun ist

Mehr

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April ab acht die Allee, Alleen alt der Apfel, die Äpfel April aufräumen er räumt auf das Auto, die Autos das Baby, die Babys der Ball, die Bälle der Bär, die Bären der Baum, die Bäume der Berg, die Berge die

Mehr

Bergische Erzählkonzerte für Kinder. in Burscheid 2015 / Kulturverein Burscheid e.v.

Bergische Erzählkonzerte für Kinder. in Burscheid 2015 / Kulturverein Burscheid e.v. Bergische Erzählkonzerte für Kinder in Burscheid 2015 / 2016 Kulturverein Burscheid e.v. A Mit freundlicher Unterstützung von Kulturverein Burscheid e.v. Burscheid-Stiftung der Kreissparkasse Köln 2 Ein

Mehr

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite.

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite. Ganz Ohr: Aschenputtel Programmanus Personen Erzähler Aschenputtel ihre Stiefmutter zwei Stiefschwestern Vater ein Prinz Täubchen Es war einmal ein Mädchen. Seine Mutter war gestorben, als es noch ein

Mehr

Jakob und Wilhelm Grimm. Frau Holle. Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1

Jakob und Wilhelm Grimm. Frau Holle. Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1 Jakob und Wilhelm Grimm Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1 henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2010 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt.

Mehr

36 Fragen zum Verlieben

36 Fragen zum Verlieben 36 Fragen zum Verlieben Die Fragen sind in drei Teile unterteilt und steigern sich langsam. Teil 1: Fragen zum Verlieben 1 Wenn du die Wahl hättest, wen würdest du als Gast zum Abendessen haben wollen?

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Familienmusical an der Deister-Freilicht-Bühne. Pädagogisches Begleitmaterial

Familienmusical an der Deister-Freilicht-Bühne. Pädagogisches Begleitmaterial Familienmusical an der Deister-Freilicht-Bühne Pädagogisches Begleitmaterial 1 FÜR LEHRKRÄFTE: Zusammenfassung der Stückhandlung Alle Helden aus Grimms Märchen - zusammen auf einer Bühne! Nur die Bösen

Mehr

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN LEKTION 1 dick dünn traurig fröhlich hübsch h ässlich Hut Brille blond schwarzhaarig Hemd Hose Schuhe Kleid Strümpfe Bluse Rock AUSSEHEN LEKTION 1 1 Drei Ehepaare Uta Brigitte Peter Hans Eva Klaus 1. Wie

Mehr

Kennst du Abzählverse?

Kennst du Abzählverse? Er-zählheft 69 70 Kennst du Abzählverse? 1 02 bist nicht frei. 3 04 du bleibst hier. 5 06 kleine Hex. 7 08 gut gemacht. 9 10 du darfst gehn. 1 2 3 4 5 6 7 Wo ist meine Frau geblieben? Ist nicht hier, ist

Mehr

Es war einmal mitten im Winter und die Schneeflocken fielen vom Himmel

Es war einmal mitten im Winter und die Schneeflocken fielen vom Himmel Es war einmal mitten im Winter und die Schneeflocken fielen vom Himmel herab. Eine Königin sitzt am Fenster, näht und denkt: Hätte ich doch ein Mädchen, so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz

Mehr

Moby Dick. In Einfacher Sprache

Moby Dick. In Einfacher Sprache Moby Dick In Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Moby Dick von Herman Melville. 2008 Eenvoudig Communiceren, Amsterdam 2018 Spaß

Mehr

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft. Grundwortschatz Deutsch. 1. und 2. Jahrgangsstufe

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft. Grundwortschatz Deutsch. 1. und 2. Jahrgangsstufe Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Grundwortschatz Deutsch 1. und 2. Jahrgangsstufe Impressum Herausgeber: Verantwortlich: Redaktion: Autorenteam: Zeichnungen: Grafik: Titelblatt: Druck:

Mehr

Rotkäppchen und ihre Freunde

Rotkäppchen und ihre Freunde theaterboerse.de DER THEATERVERLAG FÜR SCHULTHEATER, LAIENTHEATER UND AUTOREN Nicole Rimek Alle Rechte zur Vervielfältigung, anderweitige Nutzung und die Aufführungsrechte liegen bei der: theaterbörse

Mehr

Barbara Hench. Demenz. Vogelfreie Menschenleere

Barbara Hench. Demenz. Vogelfreie Menschenleere Barbara Hench Demenz Vogelfreie Menschenleere Plötzlich konnte er sich die neuen Tanzfolgen nicht mehr merken, obwohl wir doch schon so viele Jahre miteinander tanzen. Das Flötespielen mit seinem Ensemble

Mehr

Inhalt Vorbemerkungen 1. Neu anfangen 2. Wer bin ich? 3. Wer bist du? 4. Gemeinsam sind wir stark 5. Die Macht des Lobes

Inhalt Vorbemerkungen 1. Neu anfangen 2. Wer bin ich? 3. Wer bist du? 4. Gemeinsam sind wir stark 5. Die Macht des Lobes Inhalt Vorbemerkungen................................. 9 1. Neu anfangen................................ 10 Ein neues Schuljahr beginnt.................. 10 Lied: Ich fang neu an......................

Mehr

Impressum. Hanna Borchert Meine Freundin, eine Nixe ISBN (E-Book) ISBN (Buch) Bilder: Barbara Opel

Impressum. Hanna Borchert Meine Freundin, eine Nixe ISBN (E-Book) ISBN (Buch) Bilder: Barbara Opel Impressum Hanna Borchert Meine Freundin, eine Nixe ISBN 978-3-95655-694-4 (E-Book) ISBN 978-3-95655-696-8 (Buch) Bilder: Barbara Opel 2016 EDITION digital Pekrul & Sohn GbR Godern Alte Dorfstraße 2 b 19065

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

200 Jahre Grimms Märchen

200 Jahre Grimms Märchen 200 Jahre Grimms Märchen Peter Würfel, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Literatur / Theater / Märchen e.v. Artikel aus THEMATIK KURIER Nr. 31 der Thematischen Philatelisten Hessen e.v. Und wenn sie nicht

Mehr

RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN

RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN RALLYE DURCH DIE PLAKATAUSSTELLUNG MÄRCHEN LÖSUNGEN A1-NIVEAU VON ZARIFE SOYLUCICEK Geht zum Poster Nr. 1 1. Was hat der Frosch auf dem Kopf? a) eine Flasche b) einen Ball c) eine Krone d) eine Mütze e)

Mehr

Das bin ich. Es könnte auch ein anderes Mädchen sein. Aber das Herz, das ist auf jeden Fall meins.

Das bin ich. Es könnte auch ein anderes Mädchen sein. Aber das Herz, das ist auf jeden Fall meins. Ein ängstliches Herz Ich habe ein ängstliches Herz gemalt. Siehst du, wie es pocht? Und was sind das für gelbe Streifen? Das sind Gitterstäbe, da drin ist das Herz nämlich eingesperrt. Und wer ist das

Mehr

ir könnten Verstecken spielen!? Nö, keine Lust! Ich find dich doch nie. Die Kirschen im Garten von Opa Hans sehen ziemlich lecker aus, wollen wir uns

ir könnten Verstecken spielen!? Nö, keine Lust! Ich find dich doch nie. Die Kirschen im Garten von Opa Hans sehen ziemlich lecker aus, wollen wir uns 5 W ir könnten Verstecken spielen!? Nö, keine Lust! Ich find dich doch nie. Die Kirschen im Garten von Opa Hans sehen ziemlich lecker aus, wollen wir uns welche mopsen?! Nein, du weißt doch, dann kriegen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Sieben Zwerge im Regenbogenland

Sieben Zwerge im Regenbogenland Es ist gar nicht einfach, ein schönes Märchen allein zu erzählen. Gute und böse Figuren müssen erfunden werden. Sie verwandeln sich in Drachen, Hexen, Zauberer oder Zwerge und müssen Gefahren fürchten.

Mehr

Meine Sommerferien. e-ranok.com.ua. Stunde. Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche. Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger

Meine Sommerferien. e-ranok.com.ua. Stunde. Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche. Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger Meine Sommerferien Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger Wo waren diese Jugendlichen im Sommer? Schreibe Sonne Sommer Freitag Feiertag

Mehr

MÄRCHEN. 1. Nimm die Puzzleteile und setz die Bilder zusammen! 2. Finde heraus, zu welchen Märchen die Bilder gehören!

MÄRCHEN. 1. Nimm die Puzzleteile und setz die Bilder zusammen! 2. Finde heraus, zu welchen Märchen die Bilder gehören! MÄRCHEN 1 1. Nimm die Puzzleteile und setz die Bilder zusammen! 2. Finde heraus, zu welchen Märchen die Bilder gehören! 3. Wenn du eines nicht kennst, lies im Märchenbuch nach! Annemarie Hagenhofer: Märchen,

Mehr

Darstellung aus dem Märchen Hänsel und Gretel

Darstellung aus dem Märchen Hänsel und Gretel DaF, Nr. 54 / Herbst 2012, S. 18-19 Hörverstehen Darstellung aus dem Märchen Hänsel und Gretel 1. Textverständnis Was ist typisch für Märchen? Lies den Text Was ist ein Märchen? und streiche richtig oder

Mehr

Das Märchen. Merkmale & Beispiel. -Literaturmappe zum GORILLA-Band Ikarus fliegt

Das Märchen. Merkmale & Beispiel. -Literaturmappe zum GORILLA-Band Ikarus fliegt Das Märchen Merkmale & Beispiel Eine -Literaturmappe zum GORILLA-Band Ikarus fliegt 2017 Schriftart GorriSans (Public Domain) Das Märchen Es war einmal So beginnen viele Märchen. Es war einmal eine Zeit,

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Das Musical Alle Liedtexte zum Mitsingen: 1 2 Was fange ich mit meinem Leben an 3 Deine Zukunft ist rosig 4 Hilde und Klaus 5 Der Graf von Carabas 6 Jetzt wollen wir feiern 7 In einem fernen Land 8 Ich

Mehr

Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau. Ab dem 16. November 2012

Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau. Ab dem 16. November 2012 Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau Ab dem 16. November 2012-1 - Inhalt Süße Nixen, freche Fische, ein wunderschöner Prinz und eine böse Meereshexe werden sie bezaubern. In einem Meer

Mehr

Musikfreizeit der Rasselbande 2016

Musikfreizeit der Rasselbande 2016 Musikfreizeit der Rasselbande 2016 Es waren einmal die Bremer Stadtmusikanten, die kamen an einen Hof mitten im Nirgendwo. Dort waren Zwerge eingezogen und taten lauter wunderliche Zwergendinge. Im Haus

Mehr