FUNKTION MONTAGE NORMEN. Planer-Ratgeber Leerrohre Produkte, Systeme, Lösungen DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FUNKTION MONTAGE NORMEN. Planer-Ratgeber Leerrohre Produkte, Systeme, Lösungen DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE"

Transkript

1 Planer-Ratgeber Leerrohre Produkte, Systeme, Lösungen FUNKTION MONTAGE NORMEN Stand: Juni 2016 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE

2 Ihre Verbindung zu uns Technische Fachberatung im Innendienst Bodo Schmidt Tel Wolfgang Weppert Tel Technische Fachberatung im Außendienst Thomas Schneider Süddeutschland Tel Mobil Florian Bürk Südwestdeutschland Mobil André Lüdecke Westdeutschland Mobil Stephan Bode Norddeutschland Mobil Technische Hotline Tel Besuchen Sie uns im Internet Initiativen Gemeinsam eintreten für Qualität, Sicherheit und Service. 2 FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber

3 Inhalt Ihre Verbindung zu uns 2 Was Sie über FRÄNKISCHE wissen sollten 4 Warum Leerrohre? 5 Welches Leerrohr wofür? 6 9 Installationsformen Halogenfreie Installation Installation in der Erde Einführung ins Gebäude Brandschutz Dateninstallation Sanierung, Renovierung, Modernisierung 20 Multimediainstallation 21 Betoninstallation 22 Aufputzinstallation 23 Normen und Zulassungen Montage im Freien Montage Aufputz Montage in der Erde Montage im Heißasphalt Montage in Hohlräumen halogenfrei Unterflurmontage Estrich low smoke Montage im Beton nicht flammenausbreitend Montage Unterputz FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber 3

4 Was Sie über FRÄNKISCHE wissen sollten Die Zukunft im Blick Die Anforderungen an die Funktionalität von Einrichtungen sowie Gebäuden unterschiedlichster Art, vom anspruchsvollen Einfamilienhaus bis zum Großklinikum, von der kleinen Produktionshalle bis zum Flughafen, werden immer ambitionierter. Verbunden hiermit ist der Wunsch nach Flexibilität und Zukunftssicherheit der Gesamteinrichtungen. Deshalb werden die Aufgabenstellungen für Planer und planende Elektroinstallateure immer komplexer und umfassender. Wir, die FRÄNKISCHE, wissen das! FRÄNKISCHE, gegründet 1906, hat weltweit die ersten Elektroinstallationsrohre aus Kunststoff im Jahre 1959 entwickelt. Seit dieser Zeit begleiten wir Elektroinstallateure sowie Planer und sind Partner für komplexe, technisch anspruchsvolle und zukunftsweisende Aufgaben. Heute bieten wir nicht nur ein umfangreiches Produktsortiment, sondern stehen Ihnen mit Rat und Tat durch unseren Service und Support zur Seite. Unsere marktführende Position verstehen wir als Verpflichtung, dem Markt durch Innovationen immer neue Impulse zu geben. Produktmeilensteine FFKuS DATALIGHT FFKuS-EM-F Highspeed FFKuL FFS Markteinführung eines Elektroinstallationsrohres mit integrierter Polymer Optischer Faser. Herstellung des sogenannten Highspeed-Rohres für die Elektroinstallation. Entwicklung der weltweit ersten Anlagen zur Produktion von endlos produzierbaren gewellten Elektroinstallationsrohren aus Kunststoff. Herstellung des ersten flexiblen Elektroinstallationsrohres aus Metall. 4 FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber

5 Warum Leerrohre? Für den Anschluss an die Zukunft! Elektroinstallationsrohre sind die Infrastruktur der Elektroinstallation. Die Gebäudetechnik eines Hauses ist einer der Bauabschnitte, der mit am längsten genutzt wird meist über die gesamte Lebensdauer. Wer aus Kostengründen die Elektroinstallation beim Neubau zunächst nur in der Mindestausstattung ausführen möchte, sollte vorbauen und größere Leerrohrkapazitäten vorsehen: Das Nachrüsten mit Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabeln sieht nicht nur unschön aus, es kann auch gefährlich sein. Eine nachträgliche, professionelle Verlegung von Leitungen in der Wand verursacht Schmutz und wird unverhältnismäßig teuer, sie ist zudem in Betonwänden wirtschaftlich kaum umzusetzen. Ihren wahren Wert beweisen Elektroinstallationsrohre oft nach Jahren, wenn sich Eigentümer und Mieter Gedanken zu technischen Neuanschaffungen machen. Deshalb gibt eine gut geplante, umfassende Elektro leerrohrinstal lation dem Bauherren bereits in der Neubauphase die Sicherheit, jederzeit neue Technologien in seinem Heim nutzen zu können mit sehr geringem Installationsaufwand. Auch im Bestandsbau sollten Renovierung und Sanierung genutzt werden, um Elektroinstallationsrohre zu verlegen und das Haus zukunftsfähig zu machen. Elektroinstallationsrohre sind eine (kostengünstige!) Investition in die Zukunftsfähigkeit des Wohnraumes, die sich langfristig in jedem Fall auszahlt. Normative Aussagen als Empfehlung für Ihre Texte Leerrohre sind ohne Zugdrähte zu verlegen (VOB-C) Betonrohre müssen das Biegeverhalten biegsam aufweisen (DIN ) 100% halogenfreie Rohre mit folgender Prüfnorm DIN VDE V neutrale Ausschreibung mit fünfstelligem Klassifizierungscode (DIN EN ) Einsatzgebiete und empfohlene Mindestanforderungen (VDE ) FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber 5

6 Welches Leerrohr wofür? Einsatz Produktbild Bezeichnung Code Kurzbezeichnung FFKuS-EM-F-105 biegsames Kunststoff-Wellrohr mit glatter Außenhaut, Art.-Nr.: Temperaturbereich von 45 C bis +105 C FFKuS-EM-F biegsames Kunststoff-Wellrohr mit glatter Außenhaut, Beton Art.-Nr.: Temperaturbereich von 25 C bis +60 C FFKuS DATALIGHT biegsames Kunststoff-Wellrohr mit glatter Außenhaut, Art.-Nr.: mit integrierter 2,2 mm Polymer optischer Faser Aufputz FPKu-EM-F Art.-Nr.: FPKu-EM-F-H0 Art.-Nr.: Staro Steck-ES-V Art.-Nr.: Alu Steck-ES Art.-Nr.: starres Kunststoff-Stangenrohr, mittlere Durckfestigkeit, Temperaturbereich 25 C bis +60 C starres halogenfreies Kunststoff-Stangenrohr, mittlere Durckfestigkeit, Temperaturbereich 45 C bis +90 C starres Metallrohr, feuerverzinkt nach EN ISO 1461 (> 50 µm) starres Aluminiumrohr, Oberlfäche mattglänzend, stranggepresst Hohlwand / abgehänte Decken FBY-EL-F Art.-Nr.: FFKuS-EM-F Art.-Nr.: biegsames Kunststoff-Wellrohr, nicht flammenausbreitend, Temperaturbereich 15 C bis +90 C biegsames Kunststoff-Wellrohr mit glatter Außenhaut, Temperaturbereich von 25 C bis +60 C Unterputz FBY-EL-F Art.-Nr.: biegsames Kunststoff-Wellrohr, nicht flammenausbreitend, Temperaturbereich 15 C bis +90 C Montage für WDVS FFKu-ReMo click Art.-Nr.: biegsames Kunststoff-Wellrohr, nicht flammenausbreitend, mit patentierter Klemmgeometrie Kabuflex R plus Art.-Nr.: biegsames erdverlegtes Kabelschutzrohr mit optimierter grüner Innenhaut, Temperaturbereich -5 C bis +90 C in Erde FFKu-Smart net Art.-Nr.: biegsames Kunststoff-Wellrohr, stoßkantenfrei, Temperaturbereich 45 C bis +90 C FFKuS-EM-F Art.-Nr.: biegsames Kunststoff-Wellrohr mit glatter Außenhaut, Temperaturbereich von 25 C bis +60 C FPKu-EM-F-UV Art.-Nr.: starres Kunststoff-Stangenrohr, mittlere Durckfestigkeit, UV-stabil, Farbe weiß (ähnlich RAL 9010) FPKu-ES-F-UV Art.-Nr.: starres Kunststoff-Stangenrohr, schwere Durckfestigkeit, UV-stabil, Farbe grau (ähnlich RAL 7035) im Freien Co-flex PP-UV Art.-Nr.: geschlitztes, verschließbares Wellrohr, UV-stabilisiert, schlagfest, wiederverschließbar PV-Coor Art.-Nr.: geschlitztes, verschließbares ovales Wellrohr, UV-stabilisiert, schlagfest, wiederverschließbar Kabuflex R-UV Art.-Nr.: biegsames erdverlegtes Kabelschutzrohr mit Innenhaut, UV-stabil, Temperaturbereich 5 C bis +90 C * Seit dürfen keine PG Rohre mehr hergestellt werden, sondern lediglich metrische Rohre nach Normenreihe DIN EN Leider findet man immer wieder PG Rohre in Ausschreibungstexten. Aktuelle Ausschreibungstexte finden Sie im Bereich Downloads auf unserer Homepage Eine Umschlüsselung der PG Rohre in metrische Rohre finden Sie in der Tabelle. 6 FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber

7 EN Norm Druckfestigkeit Besondere Merkmale PG* Bezeichnung PG* Klassifizierung PG* Norm DIN EN mittel (750 N/5 cm) Highspeed FFKu AS 105 AS+C+F+105 DIN Teil 3 DIN EN mittel (750 N/5 cm) Highspeed FFKuS AS+C+F DIN Teil 2 DIN EN mittel (750 N/5 cm) Highspeed DIN EN mittel (750 N/5 cm) angeformte Muffe FPKu-M A+C+F DIN Teil 2 DIN EN mittel (750 N/5 cm) angeformte Muffe FPKu-H0 A+C+F+105 DIN Teil 4 DIN EN schwer (1250 N/5 cm) feuerverzinkt Staro Steck verzinkt AS DIN DIN EN schwer (1250 N/5 cm) stranggepresst DIN EN leicht (320 N/5 cm) Highspeed FBY B+C+105 DIN Teil 3 DIN EN mittel (750 N/5 cm) Highspeed FFKuS AS+C+F DIN Teil 2 DIN EN leicht (320 N/5 cm) Highspeed FBY B+C+105 DIN Teil 3 DIN EN leicht (320 N/5 cm) Klemmgeometrie DIN EN N / 20 cm Verbundbauweise Kabulfex R DIN EN DIN EN mittel (750 N/5 cm) stoßkantenfrei DIN EN mittel (750 N/5 cm) Highspeed FFKuS AS+C+F DIN Teil 2 DIN EN mittel (750 N/5 cm) UV-Prüfung auf 10 Jahre FPKu-UV AS+C+F DIN Teil 2 DIN EN schwer (1250 N/5 cm) UV-Prüfung auf 10 Jahre DIN Teil sehr leicht teilbar teilbar DIN EN N / 20 cm UV-Prüfung auf 10 Jahre DIN EN FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber 7

8 Welches Leerrohr wofür? Einsatz Produktbild Produkt Werkstoff Farbe Richtlinie 1 FPKu-EM-F-UV Art.-Nr.: PVC modifiziert weiß VDE 0605 FPKu-ES-F-UV Art.-Nr.: PVC modifiziert grau/schwarz VDE 0605 FFKuS-ES-F-UV Art.-Nr.: PVC modifiziert schwarz VDE 0605 UV-Beständigkeit FFSK-ES-UV in Anlehnung an DIN Art.-Nr.: Stahl/PVC modifiziert schwarz VDE 0605 Co-flex PP-UV Art.-Nr.: PP modifiziert schwarz PV-Coor Art.-Nr.: PP modifiziert schwarz Kabuflex R-UV Art.-Nr.: PE-HD modifiziert schwarz VDE 0605 halogenfreie Rohre nach DIN VDE V FPKu-EM-F-LS0H Art.-Nr.: FPKu-EM-F-H0 Art.-Nr.: FFKuS-EM-F-LS0H Art.-Nr.: FFKu-EL-F-LS0H Art.-Nr.: Spezialkunststoff grau VDE 0605 Spezialkunststoff grau VDE 0605 Spezialkunststoff schwarz VDE 0605 Spezialkunststoff schwarz VDE 0605 Installation nach DIN (Funktionserhalt) Staro Steck-ES Art.-Nr.: Staro Gewinde-ES Art.-Nr.: Staro Steck-ES-V Art.-Nr.: Staro Gewinde-ES-V Art.-Nr.: FPKu-EM-F-LS0H Art.-Nr.: FPKu-EM-F-H0 Art.-Nr.: SSG-E-V Art.-Nr.: Stahl schwarz VDE 0605 Stahl schwarz VDE 0605 Stahl silber VDE 0605 Stahl silber VDE 0605 Spezialkunststoff grau VDE 0605 Spezialkunststoff grau VDE 0605 Stahl silber VDE 0605 rostfreie Installation V4 Steck-ES Art.-Nr.: V2 Steck-ES Art.-Nr.: rostfreier Stahl silber VDE 0605 rostfreier Stahl silber VDE FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber

9 Richtlinie 2 Richtlinie 3 mögliche Installationsformen Kennzeichnung DIN EN Tintenstrahldruck DIN EN Tintenstrahldruck DIN EN Tintenstrahldruck DIN EN Tintenstrahldruck --- Tintenstrahldruck --- Tintenstrahldruck DIN EN Signierstempel DIN EN VDE Tintenstrahldruck DIN EN VDE Tintenstrahldruck DIN EN VDE Tintenstrahldruck DIN EN VDE Tintenstrahldruck DIN EN Prägung DIN EN Prägung DIN EN EN ISO 1461 Prägung DIN EN EN ISO 1461 Prägung DIN EN VDE Tintenstrahldruck DIN EN VDE Tintenstrahldruck EN ISO 1461 Prägung DIN EN AISI 316 TI Tintenstrahldruck DIN EN AISI 304 Tintenstrahldruck Installation auf Putz Installation im/unter Putz Installation auf Holz Installation in Erde Betoninstallation Maschinen und Anlagen Unterflur (Heißasphalt, Bitumen) Unter Estrich Fertigbauweise Installation im Freien FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber 9

10 Halogenfreie Installation Halogenfreie Kunststoffprodukte DIN VDE V Bisher bezogen sich die Rohrhersteller auf die DIN EN 50267, die allerdings die Prüfkriterien für Kabel und Leitungen festlegt. Somit konnte keine 100%-ige Aussage zur Halogenfreiheit bei Elektroinstallationsrohren getroffen werden. Heute werden alle halogenfreien Kunststoffrohre nach DIN VDE V 0604 geprüft, somit sind die installierten Produkte direkt vergleichbar. Einsatzgebiete: öffentliche Gebäude, Großindustrieanlagen. Zulassung: DIN VDE V : keine Halogene kein PVC, kein Brom geringste Toxizität (Giftigkeit) 100% halogenfrei NEUE PRÜFNORM für halogenfreie Rohre Beschreibung FPKu-EM-F-H0 FPKu-EM-F-H0 ist ein Elektroinstallationsrohr in Stangen zu 3 m nach DIN EN Maße DIN EN 60423, nicht flammenausbreitend, aus halogenfreiem Spezialkunststoff nach DIN VDE , einwandig, glatt, starr, angeformte Muffe, Klassifizierungscode 33521, Druckfestigkeit mittel, Schlagfestigkeit mittel, Dauergebrauchs- und Installationstemperatur min. 45 C max. +90 C, verlegen offen, auf Putz. 10 FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber

11 Rauchgasarme Elektroinstallationsrohre Die Messung der Rauchgasdichte ist ein wesentlicher Aspekt bei der Beurteilung des Brandverhaltens, in Bezug auf die Evakuierung von Personen und die Zugänglichkeit für Feuerwehrleute. LS0H Low Smoke Zero Halogen Zulassung DIN EN :2005 (VDE ) keine Halogene kein PVC, kein Brom geringste Toxizität (Giftigkeit) 100% halogenfrei Prüfwerte für FFKuS-EM-F-LS0H liegen bei ca. 70% Lichtdurchlässigkeit und ca. 20% Rauchgasdichte Hinweis Die Elemente Fluor, Chlor, Brom und Jod sind Halogene. Beschreibung FFKuS-EM-F-LS0H Low Smoke FFKuS-EM-F-LS0H Low Smoke ist ein Elektroinstallationsrohr nach DIN EN Maße DIN EN 60423, nicht flammenausbreitend, aus Kunststoff mit Kunststoffmantel, halogenfrei DIN VDE , rauchgasarm DIN EN , mit durchgehendem weißen Farbstreifen, innen gewellt, außen glatt, biegsam, Klassifizierungscode 33532, Druckfestigkeit mittel, Schlagfestigkeit mittel, Dauergebrauchs- und Installationstemperatur min. 45 C max C, verlegen in Beton. Weitere LS0H Produkte: n FPKu-EM-F-LS0H n FFKu-EL-F-LS0H FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber 11

12 Installation in der Erde Kabuflex Rohre, die Kabel in der Erde schützen, sind in Deutschland weit verbreitet. Sie werden in unterschiedlichen Bauarten und Materialien vertrieben. Das Verbundrohr Kabuflex wird nach DIN EN hergestellt. Das Produkt Kabuflex S aus PE, in bewährter Verbundrohrbauweise (außen gewellt, innen glatt) überzeugt durch hohe statische Festigkeit bei gleichzeitiger Biegefähigkeit. Das Produkt Kabuflex R aus PE, in Verbundrohrbauweise (außen gewellt mit Innenhaut) mit Einzugsschnur und mit einseitig aufgebrachter transparenter Muffe eignet sich für Gebäudeeinführungen. Rohrgraben und Auflager Auflager Überdeckung Minderüberdeckung Bei felsigem oder steinigem Untergrund ist eine steinfreie Schicht (Sand, Feinkies) als untere Bettungsschicht erforderlich (siehe DIN EN 1610 und KRV A 535). Kabelschutzrohr bis 30 cm über Rohrscheitel mit steinfreiem, verdichtungsfähigem Boden von Hand verfüllen und verdichten. Bei Unterschreitung der Mindestüberdeckung sind Maßnahmen gegen mechanische Deformierung einzuplanen. Gehweg Ü < 50 cm Rohrgraben verdichtungsfähiges Verfüllmaterial Beton B 15 Rohr 0,15 m (Sand oder Feinkies) Kies-Sand- Gemisch 12 FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber

13 Beschreibung Kabuflex S Kabuflex S, starres Kabelschutzrohr aus PE-HD nach DIN EN , halogenfrei, in Verbundrohrbauweise, außen gewellt, innen glatt. Kabuflex S überzeugt durch hohe statische Festigkeit bei gleichzeitiger Biegefähigkeit. Einbau unter Beachtung der DIN EN 1610 und der Verlegeanleitung des Herstellers. Hinweis Kabuflex S (Stangenrohre) und Kabuflex R (Ringware) lassen sich mittels Doppelsteckmuffe verbinden. Beschreibung Kabuflex R plus Typ 450 Kabuflex R plus Typ 450, biegsam, Ringware aus PE, halogenfrei, Farbe schwarz. Optimierte Verbundrohrbauweise (höhere Druckfestigkeit), außen gewellt mit grüner optimierter Innenhaut für den schnellen Kabeleinzug. Einbau unter Beachtung der DIN EN 1610 und der Verlegeanleitung des Herstellers. Beschreibung Kabuflex R UV Kabuflex R UV, biegsam, Ringware aus PE, halogenfrei, Farbe schwarz, bis 10 Jahre UV-stabil. Verbundrohrweise, außen gewellt mit Innenhaut. Einbau unter Beachtung der DIN EN 1610 und der Verlegeanleitung des Herstellers. Beschreibung Kabuflex R plus Typ 750 Kabuflex R plus Typ 750, biegsam, Ringware aus PE, halogenfrei, Farbe grau. Optimierte Verbundrohrbauweise (höhere Druckfestigkeit), außen gewellt mit gleitfähiger Innenhaut für den schnellen Kabeleinzug. Mindestdruckfestigkeit 750 N nach DIN EN Einbau unter Beachtung der DIN EN 1610 und der Verlegeanleitung des Herstellers. FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber 13

14 Einführung ins Gebäude Beschreibung Kabu-Seal Kabu-Seal Pressring-Dichteinsatz in 2-Komponenten-Bauweise mit Träger-Kernbauteil aus Vollgummi, mittlerer Härte, im Festverbund mit Mantelbauteil aus Duroplast- Elastomer mit sehr weicher Härteeinstellung. Die Druck- und Presskraftaufnahme, Übertragung und Verteilung erfolgt durch den mittelharten Vollgummikern. Die Abdichtung zu Kabuflex, zur Kernbohrung / Hülsrohr und zu den Pressflanschflanken, einschließlich Schraubengewindegänge übernimmt die weich eingestellte Mantelhülle und passt sich den Kabuflex Oberflächenkonturen problemlos an. Vorbemerkung Durchführung von Kabelschutzrohren durch Wände und Decken müssen gas- und wasserdicht abgeschottet werden. Kernbohrung Funktionsweise Einbauvorgabe Pressring im äußeren Wandbereich montiert. Vollgummi dichtet in die Wellen und nach außen ab. Abstandsregelung des Pressringes. Mindestabstand = Kernbohrung Durchmesser + 30 mm Einsatzgebiete für den Einbau in Kernloch oder Futterrohr für Kabuflex -Rohrgrößen 63, 75, 110 und 160 in mm für Kernlochgrößen 100, 125, 150 und 200 in mm (Toleranz Bohrung + 4 mm) für geprüfte Abdichtung 1,5 bar / 15 mws (Meter-Wassersäule) 14 FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber

15 Beschreibung Mauerkragen Der Mauerkragen aus EPDM dient zur Abdichtung von Kabuflex - Rohren, die durch Bodenplatten und Betonwände geführt werden. Der ringförmige, mit profilierten Stegen versehene Mauerkragen wird unter Vorspannung auf das Rohr aufgezogen und mit einem Stahlbandspannsystem auf dem Rohr befestigt. Spannband aus Edelstahl. Einsatzgebiete für den Einbau in die Bodenplatte für Kabuflex -Rohrgrößen 40, 50, 63, 75, 110, 120, 160, und 175 in mm für Kernlochgrößen 250, 300 und 350 in mm für geprüfte Abdichtung 3 bar / 30 mws (Meter-Wassersäule) FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber 15

16 Brandschutz Brandschutzmanschette (BSM-E) Abschottung AWM II KS der Feuerwiderstandsklasse EI120 nach DIN , allgemeine bauaufsichtliche Zulassung ETA-11/0372, für Elektroinstallationsrohr DIN EN , Maße DIN EN 60423, biegsam, nicht flammenausbreitend, aus PVC und Polyolefinen, montieren an Brandschutzmassivwand. ROKU System AWM II - KS EI120 ETA-11/0372 Die Montage an Brandschutzdecke, sowie leichten Trennwänden sind ebenso geprüft und zugelassen. Elektroinstallationsrohre (einzeln bzw. gebündelt), welche durch die BSM-E geführt sind, werden im Brandfall deformiert. Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Der Ringspalt zwischen Rohrbündel und Kernloch muss durchgängig mit mineralischem Material (Gips, Haftputz, Mörtel, usw.) verfüllt werden. Die teilbare Manschette kann im Nachhinein angebracht werden. Das geprüfte Befestigungsmaterial und das Beschriftungsschild gehört zur Verpackungseinheit. Die Enden der Rohre müssen kaltrauchdicht verschlossen werden. Hier sind ein Brandschutzkit oder die luftdichten Verschlussstopfen FWVS-E zu verwenden. 16 FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber

17 Funktion und Montage Einsatzgebiete Mauerwerk, Betonwand, leichte Trennwände. Bauwerksstärken Mauerwerk, Betonwand 100 mm BSM-E 63 Mauerwerk, Betonwand 150 mm BSM-E 63, 110 und 125 Massivdecke 150 mm BSM-E 63, 110 und 125 Zulassung ETA-11/0372 Kernloch zu 100% belegbar Zwickel müssen nicht verschlossen werden alle biegsamen Elektroinstallationsrohre bis Außen-Ø 63 mm keine Stangenrohre zugelassen Wandmontage beidseitig, Deckenmontage unterhalb leichte Trennwände 100 mm BSM-E 63 Wandmontage Deckenmontage BSM-E nach der Prüfung Kennzeichnungsschild 20 cm Manschette BSM-E Leerrohre belegt oder unbelegt 100 mm FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber 17

18 Dateninstallation DATALIGHT System DATALIGHT bietet die optimale Lösung für das Netzwerk im Ein- und Mehrfamilienhaus, Kleingewerbe oder Hotel. Das einfache und flexible Netzwerksystem überträgt Daten per Lichtwellenleiter. Die Vorteile liegen in der schnellen Installation, es wird keine Schirmung und kein Abstand zu spannungsführenden Teilen benötigt. Ob Neubau, Renovierung oder Nachrüstung eines Netz werks mit DATALIGHT treffen Sie immer die richtige Entscheidung! Neubau Elektroinstallationsrohr mit integrierter Datenleitung viele Einsatzmöglichkeiten auch Betoninstallation schnelle Installation ohne Spezialwerkzeug Renovierung vorhandene Infrastruktur nutzen und erweitern Kombination von Energie und Daten in einem Rohr eine Leitung viele Anwedungen (Internet, IP-TV, VoIP...) Nachrüstung robuste und flexible Datenleitung aus Kunststoff Einsatzmöglichkeit auch bei fehlender Infrastruktur DATALIGHT ist quasi unsichtbar (2,2 mm Faser) 18 FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber

19 Beschreibung FFKuS DATALIGHT FFKus DATALIGHT ist ein Elektroinstallationsrohr nach DIN EN Maße DIN EN 60423, nicht flammenausbreitend, aus Kunststoff mit integrierter POF-Leitung, hochgleitfähige Innenschicht, biegsam, Klassifizierungscode 33412, POF OpTech-Net 100 zertifiziertes Produkt, POF-Leitung Klasse A4.a2 gemäß IEC Beschreibung Duplex Fibre Duplex Fibre ist eine polymer optische Faser Klasse A4.a2 gemäß IEC Betriebstemperatur 40 C bis +85 C, Farbe grau, Zugfestigkeit 140 N, Kernmaterial PMMA, Mantelmaterial PVC, flammhemmend, Lichtbrechungsindex 1,49, Brechungsindex: Stufenindex, Numerische Aperatur 0,5, POF OpTech-Net 100 zertifiziertes Produkt, POF-Leitung Klasse A4.a2 gemäß IEC Beschreibung LAN Access Point LAN Access Point ist eine Datendose mit zwei Ethernet Ports und integriertem Medienkonverter. Umwandlung Lichtsignal in elektrisches Signal. Nennbetriebsspannung 230 Volt, Leistungsaufnahme 2,8 VA typisch, Datenrate von 100 bzw Mbit/s, Übertragungslängen 90 m bis 50 m, rückwärtskompatibel zu 100 Mbit/s DATALIGHT Geräten, metrische Schraubenaufnahme, für Schalter abdeckungen der Schalterindustrie geeignet. Beschreibung Switch Der DATALIGHT Switch ist ein Ethernet Switch mit integriertem Medienkonverter. Desktop-Montage, Nennbetriebsspannung 230 V, Leistungsaufnahme 10 VA typisch, Anschluss Spannungsversorgung mit externem Netzteil, rückseitige RJ45-Stecköffnung für ein Datenendgerät, frontseitige RJ45-Stecköffnung für ein Datenendgerät und sechs POF-Anschlussmöglichkeiten. FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber 19

20 Sanierung, Renovierung, Modernisierung ReMo click System FFKu-ReMo click ist ein Elektroinstallationsrohr nach DIN EN Maße nach DIN EN 60423, nicht flammenausbreitend, aus Polyolefin, mit hochgleitfähiger Innenschicht, einwandig, signalblau, gewellt mit Klemmprofil, biegsam, Außendurchmesser 25 mm, Klassifizierungscode 23422, erhöhte Druckfestigkeit 500 N/5 cm, Schlagfestigkeit mittel, Dauergebrauchs- und Installationstemperatur min. 25 C max. +90 C, verlegen auf Putz. Das Grundprinzip ist ganz einfach: Das hochgleitfähige Kunststoffwellrohr wird auf die ReMo click-schiene geklipst. Diese selbstklebende Schiene kann überall angebracht werden, z.b. bei Altgebäuden auf die Außenfassade unter Dämmplatten im Rahmen einer energetischen Sanierung. Ob in Kombination mit einem Wärmedämmverbundsystem oder als Leerrohrinstallation unter Estrichböden das ReMo click System schafft eine Infrastruktur für Stromund Datenversorgung, in Ein- und Mehrfamilienhäusern ebenso wie in Schulen und Kindergärten. Anwendungen Einfamilienhaus Mehrfamilienhaus Schule Kindergarten Einfamilienhaus Rohfußboden Mehrfamilienhaus Montage auf unterschiedlichen Oberflächen (Holz, Beton, Mauerwerk usw.). Montage auf der Schweißbahn. Die patentierte Klemmgeometrie, garantiert eine sichere und einfach zu installierende Verbindung. Montage durch/unter dem Brandriegel. Installation an der Außenfassade unter Dämmplatten ohne Wärmeverlust. 20 FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber

21 Multimediainstallation Multimedia-Rohr Multimedia-Rohr ist ein Elektroinstallationsrohr, biegsam, nicht flammenausbreitend, aus Polyolefin, einwandig, gewellt, Außendurchmesser 90 x 50 mm, 2 x 2 m lang, Druckfestigkeit leicht, Schlagfestigkeit leicht, Dauergebrauchs- und Installationstemperatur min. 5 C max. +90 C, zu verlegen unter Putz oder Hohlraum. Der Multimedia-Rohr Bogen 90 ist ein thermoverformtes Multimedia- Rohr. Er ist innen und außen gewellt mit einem Innenradius von 90 mm. Eine weitere Variante ist das 1,5 m Set. Dies besteht aus einem Multimedia-Rohr, zwei Auslassdosen und zwei Endkappen. Erhältlich sind Rohr und Zubehör sowohl im Set als auch als Einzel - komponenten. Anwendungen Wohnhaus Schule Besprechungsraum Empfangsbereich Empfangsbereich Flexible Positionierung der Auslassdosen auch nachträglich möglich. Besprechungsraum Unsichtbar unter Putz eingebaut, sammelt man alle wichtigen Leitungen. Wandübergang 90 Bogen für den Übergang Wand/Hohlraumdecke. FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber 21

22 Betoninstallation Rohrdurchgängigkeit Der Auftragnehmer prüft unmittelbar nach dem Ausschalen der Betonwände und -decken die Durchgängigkeit der Leerrohranlage. Hierbei wird durch alle Leerrohre ein Probekörper (Kugel oder Ähnliches) gezogen, dessen Außendurchmes- ser höchstens 1,5 mm kleiner ist als der Innendurchmesser der verlegten Rohre. Für diesen Durchmesser ist die Durchgängigkeit aller Leerrohre herzustellen. Beschädigte Rohre oder nicht durchgängige Rohre werden vom Auftragnehmer herausgestemmt und ersetzt. Beschreibung FFKuS-EM-F-105 Highspeed FFKuS-EM-F-105 Highspeed ist ein Elektroinstallationsrohr nach DIN EN Maße DIN EN 60423, nicht flammenausbreitend, aus Kunststoff mit Kunststoffmantel, mit hochgleitfähi- ger Innenschicht, hochtemperaturbeständig, innen gewellt, außen glatt, biegsam, Klassifizierungscode 33532, Druckfestigkeit mittel, Schlagfestigkeit mittel, Dauergebrauchs- und Installationstemperatur min. 45 C max C. Beschreibung FFKuS-EM-F Highspeed FFKus-EM-F Highspeed ist ein Elektroinstallationsrohr nach DIN EN Maße DIN EN 60423, nicht flammenausbreitend, aus PVC-U mit Kunststoffmantel aus PVC-P, mit hochgleitfähiger Innenschicht, innen gewellt, außen glatt, biegsam, Klassifizierungs code 33412, Druckfestigkeit mittel, Schlagfestigkeit mittel, Dauergebrauchs- und Installationstemperatur min. 25 C max. +60 C 22 FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber

23 Aufputzinstallation Beschreibung FPKu-EM-F FPKu-EM-F ist ein Elektroinstallationsrohr nach DIN EN Maße DIN EN 60423, nicht flammenausbreitend, Länge 3 m, aus PVC-U, einwandig, glatt, starr, angeformte Muffe, Klassifizierungscode 33411, Druckfestigkeit mittel, Schlagfestigkeit mittel, Dauergebrauchs- und Installationstemperatur min. 25 C max. +60 C, verlegen offen, auf Putz, mit Abstandschellen. Beschreibung Staro Steck-ES-V Staro Steck-ES-V ist ein Elektroinstallationsrohr nach DIN EN Maße DIN EN 60423, nicht flammenausbreitend, Länge 3 m, aus Stahl, verzinkt EN ISO 1461 (feuerverzinkt), starr, Klassifizierungscode 44571, Druckfestigkeit schwer, Schlagfestigkeit schwer, Dauergebrauchs- und Installationstemperatur min. 45 C max C, verlegen offen, auf Putz, mit Abstandschellen. Industriebau Zweckbau Funktionserhalt Verzinktes Stahlrohr installiert mit Endtüllen und Abstandsschelle. Kunststoffstangenrohr installiert mit Klemmschelle. Edelstahlrohr installiert im Funktionserhalt. FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber 23

24 Normen und Zulassungen Auszug aus der VDE Verlegeort Montage im Freien Druckfestigkeit Schlagfestigkeit Minimale Betriebstemperatur Maximale Betriebstemperatur Ungeschützte Montage Ungeschützte Montage Unterflurmontage (Estrich) Montage im Gebäude verlegt in Beton verlegt in Hohlwand/Holz (brennbare Materialien) verlegt in Putz verlegt in baulichen Hohlräumen verlegt in abgehängten Decken Deckenmontage* * Gilt nur bei Befestigungsabständen > 0,80 m; ansonsten gelten die Anforderungen des Verlegens in abgehängten Decken Weitere Inhalte biegsam, sich selbst zurückbildend: Rohre mit diesen Eigenschaften dürfen nicht in Beton verlegt werden halogenfreie Installation: muss nach DIN VDE V ausgeführt werden Montage im Freien: hier müssen die Rohre UV-stabilisiert sein Die DIN legt die Installationszonen fest und dass Rohre, die in Beton verlegt sind, eine mittlere Druckfestigkeit und das Biegeverhalten biegsam aufweisen.... Elektroinstallationsrohre in der Farbe Orange keine Anwendung finden.... Durchzugskästen bei Strecken 12 m eingeplant werden müssen.... Telekommunikationsleitungen separat im Rohr zu führen sind.... der Füllfaktor der Rohre (bei Erstbelegung) < 60% betragen soll. Die DIN legt Planungsgrundlagen, Mindestausstattung und Leitungsführung fest. Als Rohr wird ein Produkt bezeichnet, das nach der DIN EN produziert wurde. Wichtig! Die DIN fordert ein Dateninstallationsrohr Kabel und Leitungen sind austauschbar im Rohr zu installieren die Rohrgröße 25 mm wird beschrieben 24 FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber

25 Klassifizierungscode nach DIN EN Mit der europäischen Norm änderten sich die Klassifizierungen, die Kennzeichnungen und die VDE-Prüfungen. Dies hat zur Folge, dass z. B. für die Verlegung im Beton ein Rohr mit mittlerer Druckfestigkeit ausreicht. Der fünfstellige Code klassifiziert Rohre und Zubehör nach Druckfestigkeit, Schlagfestigkeit, der minimalen und maximalen Gebrauchstemperatur, sowie der Biegung für Transport, Lagerung und Anwendung des Produktes. Der Klassifizierungscode am Beispiel FFKuS-EM-F-105 hat folgende Bedeutung: Rohrsystem mit mittlerer Druckfestigkeit (3), mittlerer Schlagfestigkeit (3), einer minimalen Gebrauchstemperatur von 45 C (5), maximale Gebrauchstemperatur von +105 C (3) und biegsames Verhalten (2). Erste Ziffer Zweite Ziffer Dritte Ziffer Vierte Ziffer Fünfte Ziffer Druckfestigkeit Schlagfestigkeit minimale Gebrauchstemperatur maximale Gebrauchstemperatur Biegeverhalten 1 sehr leicht (125 N) 1 sehr leicht (0,5 kg/100 mm) C C 1 starr 2 leicht (320 N) 2 leicht (1,0 kg/100 mm) 2 5 C C 2 biegsam 3 mittel (750 N) 3 mittel (2 kg/100 mm) 3 15 C C 3 biegsam, sich selbst zurückbildend 4 schwer (1250 N) 4 schwer (2,0 kg/300 mm) 4 25 C C 4 flexibel 5 sehr schwer (4000 N) 5 sehr schwer (6,8 kg/300 mm) 5 45 C C C C Auszug DIN EN Druckprüfung nach DIN EN n Länge Prüfmuster: 200 mm n Druckstempel: 50 x 50 mm (Stahl) n Druckfestigkeit siehe Tabelle oben FFKuS-EM-F 20 2 biegsam Verformung max. 25% Rückstellzeit 1 Minute Wettbewerber 3 biegsam, sich selbst zurückbildend Verformung max. 50% Rückstellzeit 15 Minuten FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber 25

26 Übersicht der Normen Kurztext Langtext gültig seit Historie DIN EN ; VDE : DIN EN ; VDE : DIN EN ; VDE : DIN EN ; VDE : DIN EN ; VDE : DIN EN ; VDE : DIN EN DIN VDE V : DIN EN ; VDE : DIN EN ; VDE : DIN VDE ; VDE : DIN VDE ; VDE : Elektroinstallationsrohrsysteme für elektrische Energie und für Informationen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC : A1:2000); Deutsche Fassung EN :2009 Elektroinstallationsrohrsysteme für elektrische Energie und für Informationen - Teil 21: Besondere Anforderungen für starre Elektroinstallationsrohrsysteme (IEC :2002); Deutsche Fassung EN :2011 Elektroinstallationsrohrsysteme für elektrische Energie und für Informationen - Teil 22: Besondere Anforderungen für biegsame Elektroinstallationsrohrsysteme (IEC :2002); Deutsche Fassung EN :2011 Elektroinstallationsrohrsysteme für elektrische Energie und für Informationen - Teil 23: Besondere Anforderungen für flexible Elektroinstallationsrohrsysteme (IEC :2002); Deutsche Fassung EN :2011 Elektroinstallationsrohrsysteme für elektrische Energie und für Informationen - Teil 24: Besondere Anforderungen für erdverlegte Elektroinstallationsrohrsysteme (IEC :2004); Deutsche Fassung EN :2011 Elektroinstallationsrohrsysteme für elektrische Energie und für Informationen - Teil 25: Besondere Anforderungen für Rohrhalter (IEC :2011); Deutsche Fassung EN :2011 Elektroinstallationsrohrsysteme für elektrische Energie und für Informationen - Außendurchmesser von Elektroinstallationsrohren und Gewinde für Elektroinstallationsrohre und deren Zubehör (IEC 60423:2007); Deutsche Fassung EN 60423:2008 Elektroinstallationssysteme für elektrische Energie und Informationen - Teil 2-100: Prüfverfahren für Halogenfreiheit Messung der Rauchdichte von Kabeln und isolierten Leitungen beim Brennen unter definierten Bedingungen - Teil 1: Prüfeinrichtung (IEC :2005); Deutsche Fassung EN :2005 Messung der Rauchdichte von Kabeln und isolierten Leitungen beim Brennen unter definierten Bedingungen - Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen (IEC :2005); Deutsche Fassung EN :2005 Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil 7-701: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art - Räume mit Badewanne oder Dusche (IEC :2006, modifiziert); Deutsche Übernahme HD :2007 Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmitteln; Kapitel 52: Kabel- und Leitungsanlagen (IEC :1993, modifiziert); Deutsche Fassung HD S1: A1: DIN EN Teil DIN EN Teil DIN EN Teil DIN EN VDE : DIN EN VDE : DIN Elektrische Anlagen in Wohngebäuden - Teil 1: Planungsgrundlagen DIN DIN Elektrische Anlagen in Wohngebäuden - Teil 2: Art und Umfang der Mindestausstattung Elektrische Anlagen in Wohngebäuden - Teil 3: Leitungsführung und Anordnung der Betriebsmittel DIN VDE ; VDE : DIN Elektrische Anlagen in Wohngebäuden - Teil 4: Gebäudesystemtechnik DIN Haus-Anschlusseinrichtungen - Allgemeine Planungsgrundlagen; Beabsichtigte Zurückziehung mit Ersatz zum TAB Technische Anschlussbedingungen TAB 2007 T-Com 731 TR 1 Rohrnetze und andere verdeckte Führungen für Telekommunikationsanlagen in Gebäuden DIN EN Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code) DIN EN ISO 1461 DIN EN 1610 Durch Feuerverzinken auf Stahl aufgebrachte Zinküberzüge (Stückverzinken) - Anforderungen und Prüfungen (ISO/DIS 1461:2007); Deutsche Fassung DIN EN ISO 1461:2009 Verlegung und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen; Deutsche Fassung EN 1610: DIN 8074 Rohre aus Polyethylen (PE) - PE 80, PE Maße DIN 8075 Rohre aus Polyethylen (PE) - PE 80, PE Allgemeine Güteanforderungen, Prüfungen DIN EN 1610: FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber

27 Nomenklatur und Planungshilfe Beschreibung der Nomenklatur Beispiel 1: FFKuS-EM-F Beispiel 2: FPKu-EM-F-LS0H Abkürzung* Beschreibung FFKuS-EM-F FRÄNKISCHE FFKuS-EM-F flexibel FFKuS-EM-F Kunststoff FFKuS-EM-F Schutzmantel FFKuS-EM-F Europanorm FFKuS-EM-F mittlere Druckfestigkeit FFKuS-EM-F Flammschutz * zu erklärender Buchstabe wird rot hervorgehoben Abkürzung* FPKu-EM-F-LS0H FPKu-EM-F-LS0H FPKu-EM-F-LS0H FPKu-EM-F-LS0H FPKu-EM-F-LS0H FPKu-EM-F-LS0H FPKu-EM-F-LS0H FPKu-EM-F-LS0H FPKu-EM-FL-S0H Beschreibung FRÄNKISCHE Panzer Kunststoff Europanorm mittlere Druckfestigkeit Flammschutz Low Smoke null Halogene (keine) Berechnungsprogramm Berechnung der Rohrdimension (siehe Beispiel) Berechnung der Bestückung der BSM-E Brandschutzmanschette Berechnung der Systemzulassung für die Funktionserhaltsinstallation Berechnung der Belegung von Kabuflex -Rohren Ergebnis: Dimension und Belegungsgrad Produktauswahl Leitungstyp Drucken Weitere Fragen BSM-E Brandschutzmanschette Funktionserhalt nach DIN FRÄNKISCHE Planer-Ratgeber 27

28 In Königsberg verwurzelt weltweit erfolgreich! Unsere Standorte in Europa: Königsberg, Deutschland (Hauptsitz) Bückeburg, Deutschland Schwarzheide, Deutschland Okříšky, Tschechien St.-Leonards-on-Sea, Großbritannien Moskau, Russland Yeles/Toledo, Spanien Torcy-le-Grand, Frankreich Ebersbach/Fils, Deutschland Hermsdorf, Deutschland Mönchaltorf, Schweiz Mailand, Italien Istanbul, Türkei Cluj, Rumänien Wels, Österreich Unsere Standorte in Asien: Anting/Shanghai, China Pune, Indien Unsere Standorte in Afrika: Ben Arous, Tunesien Casablanca, Marokko Unsere Standorte in Amerika: Anderson, USA Guanajuato, Mexiko FRÄNKISCHE ist ein innovatives, wachstumsorientiertes, mittelständisches Familienunternehmen und führend in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Rohren, Schächten und Systemkomponenten aus Kunststoff und bietet Lösungen für Hochbau, Tiefbau, Automotive und Industrie. Weltweit beschäftigen wir derzeit rund Mitarbeiter. Die aus jahrzehntelanger Erfahrung entstandene fachliche Kompetenz in der Kunststoffverarbeitung wissen unsere Kunden genauso zu schätzen wie die Fach- und Beratungsqualitäten und das große Spektrum unseres Produktsortiments. Gegründet 1906, wird das Familienunternehmen heute in dritter Generation von Otto Kirchner geleitet und ist weltweit mit Produktions- und Vertriebsstandorten vertreten. Diese Nähe zu den Kunden gibt uns die Möglichkeit, Produkte und Lösungen zu entwickeln, die ganz auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Diese und ihre An-forderungen an die Produkte stehen für uns ganz klar im Mittelpunkt. FRÄNKISCHE Ihr Partner für komplexe und technisch anspruchsvolle Aufgaben. FRÄNKISCHE ROHRWERKE Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG Königsberg/Bayern Tel Fax D.0273/ SG Änderungen vorbehalten Art.-Nr:

profi-air Designgitter Edles Highlight einfache Montage

profi-air Designgitter Edles Highlight einfache Montage profi-air Designgitter Edles Highlight einfache Montage DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Einfache Montage trifft stylische Optik Designgitter passend zu jedem Einrichtungsstil.

Mehr

profi-air Designgitter Edles Highlight einfache Montage

profi-air Designgitter Edles Highlight einfache Montage profi-air Designgitter Edles Highlight einfache Montage DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Einfache Montage trifft stylische Optik Designgitter passend zu jedem Einrichtungsstil.

Mehr

profi-air touch profi-air sensor profi-air flat Die effizienten Lüftungsgeräte für die kontrollierte Wohnraumlüftung

profi-air touch profi-air sensor profi-air flat Die effizienten Lüftungsgeräte für die kontrollierte Wohnraumlüftung touch sensor flat Die effizienten Lüftungsgeräte für die kontrollierte Wohnraumlüftung DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Effiziente Lüftungsgeräte für jede Anforderung 250

Mehr

Baumbelüftungs- und Bewässerungs-Set... packt das Problem an der Wurzel

Baumbelüftungs- und Bewässerungs-Set... packt das Problem an der Wurzel Baumbelüftungs- und Bewässerungs-Set... packt das Problem an der Wurzel Stand: Januar 2016 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Bäume verbessern die Lebensqualität Ein Stück Lebensqualität

Mehr

Leerrohrberater für Praktiker Installationsnormen, -formen, -themen, Brandschutz, Dateninstallation und FAQs

Leerrohrberater für Praktiker Installationsnormen, -formen, -themen, Brandschutz, Dateninstallation und FAQs Leerrohrberater für Praktiker Installationsnormen, -formen, -themen, Brandschutz, Dateninstallation und FAQs Stand: März 2016 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Ihre Verbindung

Mehr

starline Designgitter

starline Designgitter Produktbroschüre starline Designgitter Lüftungsgitter für die Kontrollierte Wohnraumlüftung 2 Produktbroschüre starline Designgitter Einfache Montage trifft stylische Optik Designgitter passend zu jedem

Mehr

profi-air classic und profi-air tunnel Die bewährten Rohrsysteme für die Kontrollierte Wohnraumlüftung

profi-air classic und profi-air tunnel Die bewährten Rohrsysteme für die Kontrollierte Wohnraumlüftung profi-air classic und profi-air tunnel Die bewährten Rohrsysteme für die Kontrollierte Wohnraumlüftung DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Gute Gründe für Kontrollierte Wohnraumlüftung

Mehr

Überarbeitete Version

Überarbeitete Version Leerrohrberater für Praktiker Erläuterung der DIN Normen, Brandschutz, Installationszonen, FAQ s, Installationsformen Überarbeitete Version Stand: Januar 2013 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK

Mehr

ENERGIE QUALITÄT ZUKUNFT. FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Deutschland. Stand: September 2017

ENERGIE QUALITÄT ZUKUNFT. FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Deutschland. Stand: September 2017 FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Deutschland ENERGIE QUALITÄT ZUKUNFT Stand: September 2017 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Inhalt DATALIGHT optisches Netzwerksystem

Mehr

ENERGIE QUALITÄT ZUKUNFT. FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Deutschland. Stand: März 2016

ENERGIE QUALITÄT ZUKUNFT. FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Deutschland. Stand: März 2016 FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Deutschland ENERGIE QUALITÄT ZUKUNFT Stand: März 2016 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Inhalt DATALIGHT optisches Netzwerksystem 5

Mehr

FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog

FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Stand: Oktober 2010 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE NEU! Manche Feuer sind ungefährlich... gegen Gebäudebrände haben wir einen wirkungsvollen

Mehr

QUALITÄT ENERGIE ZUKUNFT. FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Österreich. Stand: März 2017 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK

QUALITÄT ENERGIE ZUKUNFT. FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Österreich. Stand: März 2017 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Österreich ENERGIE QUALITÄT ZUKUNFT Stand: März 2017 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK www.eurounitech.at INDUSTRIEPRODUKTE Inhalt DATALIGHT optisches

Mehr

profi-air touch profi-air sensor profi-air flat Die effizienten Lüftungsgeräte für die kontrollierte Wohnraumlüftung

profi-air touch profi-air sensor profi-air flat Die effizienten Lüftungsgeräte für die kontrollierte Wohnraumlüftung profi-air touch profi-air sensor profi-air flat Die effizienten Lüftungsgeräte für die kontrollierte Wohnraumlüftung DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE profi-air Kontrollierte

Mehr

ENERGIE QUALITÄT ZUKUNFT. FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Deutschland. Stand: März 2018

ENERGIE QUALITÄT ZUKUNFT. FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Deutschland. Stand: März 2018 FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Deutschland ENERGIE QUALITÄT ZUKUNFT Stand: März 2018 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Inhalt DATALIGHT optisches Netzwerksystem 5

Mehr

INSTAL- LATION QUALITÄT NORMEN. Leerrohrberater für Praktiker Installationsnormen, -formen, -themen, Brandschutz, Dateninstallation und FAQs

INSTAL- LATION QUALITÄT NORMEN. Leerrohrberater für Praktiker Installationsnormen, -formen, -themen, Brandschutz, Dateninstallation und FAQs Leerrohrberater für Praktiker Installationsnormen, -formen, -themen, Brandschutz, Dateninstallation und FAQs INSTAL- LATION QUALITÄT NORMEN Stand: März 2018 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK

Mehr

ENERGIE QUALITÄT ZUKUNFT. FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Deutschland. Stand: August 2018

ENERGIE QUALITÄT ZUKUNFT. FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Deutschland. Stand: August 2018 FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Deutschland ENERGIE QUALITÄT ZUKUNFT Stand: August 2018 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Inhalt DATALIGHT optisches Netzwerksystem

Mehr

FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Deutschland

FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Deutschland FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Deutschland Kostenloser Download: www.fraenkische.com Stand: März 2014 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE FFKuS DATALIGHT, FFKu-ReMo

Mehr

BRUTTOPREISLISTE U1.13. Gültig ab dem Alle bisherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit.

BRUTTOPREISLISTE U1.13. Gültig ab dem Alle bisherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit. BRUTTOPREISLISTE U1.13 Gültig ab dem 01.01.2013 Alle bisherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit. 2013 Wellrohre aus Kunststoff PVC-frei! KUNSTSTOFF-WELLROHRE leicht 320N/5 TYP 16 20 25 32

Mehr

FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Österreich

FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Österreich FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Österreich Kostenloser Download: www.eurounitech.at Stand: März 2015 DRAINAGE SYSTEME A ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE FFKuS DATALIGHT, FFKu-ReMo

Mehr

FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Deutschland

FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Deutschland FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Deutschland Kostenloser Download: www.fraenkische-elektro.de Stand: Juni 2012 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Elektroinstallation

Mehr

FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Deutschland

FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Deutschland FRÄNKISCHE Elektro Systeme Hauptkatalog Deutschland Kostenloser Download: www.fraenkische.com Stand: März 2015 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE FFKuS Datalight, FFKu-ReMo

Mehr

BRUTTOPREISLISTE U1.16. Gültig ab dem 01. Februar Alle bisherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit.

BRUTTOPREISLISTE U1.16. Gültig ab dem 01. Februar Alle bisherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit. BRUTTOPREISLISTE U1.16 Gültig ab dem 01. Februar 2016 Alle bisherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit. 2016 WELLROHRE AUS KUNSTSTOFF PVC-FREI! Kunststoffwellrohre leicht 320N/5 TYP 16 20

Mehr

Auswahl und Verlegung von Installationsrohren Vergleich alte Norm neue Norm

Auswahl und Verlegung von Installationsrohren Vergleich alte Norm neue Norm Seminar 16.04.2013, Wien Vergleich alte Norm neue Norm Verlegearten ÖVE-EN 1 Teil 3 41 thermischen Auslegung anhand der Verlegeart, Rohr Leitungsabstände zu Bauwerken Neue Bilddarstellung Seite 2 1 Installationsrohre

Mehr

Kabelschutzrohre Kabuflex aus PE Fabrikat Fränkische Rohrwerke

Kabelschutzrohre Kabuflex aus PE Fabrikat Fränkische Rohrwerke Kabelschutzrohre Kabuflex aus PE Fabrikat Fränkische Rohrwerke Kabelschutzrohr aus PE in Verbundrohrbauweise (außen gewellt, innen glatt) nach DIN EN 50086-2-4 mit Muffe. Farbe schwarz. Hohe Scheiteldruck-

Mehr

Berater Kabelschutzprogramm Anwendungen für den Maschinen- und Anlagenbau

Berater Kabelschutzprogramm Anwendungen für den Maschinen- und Anlagenbau Berater Kabelschutzprogramm Anwendungen für den Maschinen- und Anlagenbau Stand: Dezember 2015 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Was Sie über FRÄNKISCHE wissen sollten Die

Mehr

speed pipe indoor Sichere Netzwerke im Gebäude

speed pipe indoor Sichere Netzwerke im Gebäude speed pipe indoor Sichere Netzwerke im Gebäude Lösungen für alle Anwendungsfälle innerhalb von Gebäuden, in Kanälen und Tunnel www.gabocom.de 1 gabocom im Gebäude speed pipe indoor Der FTTH-Ausbau schreitet

Mehr

Flexible und starre Elektrorohre für alle Anwendungsfälle. Elektrorohre aus PVC. und Zubehör

Flexible und starre Elektrorohre für alle Anwendungsfälle. Elektrorohre aus PVC. und Zubehör 6 Flexible und starre Elektrorohre für alle Anwendungsfälle Elektrorohre aus PVC und Zubehör universell. Dietzel Univolt bietet für jede Form von Installationsarbeiten das passende Rohr. Die umfangreiche

Mehr

System: AWM II bzw. AWM II Light

System: AWM II bzw. AWM II Light ROKU Rohrabschottung für brennbare Rohre / Feuerwiderstandsklasse EI 90 / 120 System: AWM II bzw. AWM II Light Nachweis Europa: ETA-11/0208 und weitere Klassifizierungsberichte auch in Verbindung mit MFS

Mehr

alpex F50 PROFI / alpex L Brandschutz

alpex F50 PROFI / alpex L Brandschutz alpex F50 PROFI / alpex L Brandschutz DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Brandschutz in Gebäuden mit alpex F50 PROFI und alpex L Um die geschossübergreifende Ausbreitung von

Mehr

Planer-Ratgeber Leerrohre Produkte, Systeme, Lösungen

Planer-Ratgeber Leerrohre Produkte, Systeme, Lösungen Planer-Ratgeber Leerrohre Produkte, Systeme, Lösungen www.fotolia.de Stand: Februar 2011 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE www.istockphoto.de Ansprechpartner bei FRÄNKISCHE

Mehr

Der wesentliche Unterschied liegt in der maximalen Verformung der Rohre

Der wesentliche Unterschied liegt in der maximalen Verformung der Rohre Biegsame Wellrohre der Markenhersteller sind mit ICTA biegsam / sich selbst zurückbildenden Wellrohre nicht zu vergleichen. Der wesentliche Unterschied liegt in der maximalen Verformung der Rohre biegsam

Mehr

Elektrorohre aus PE und PVC

Elektrorohre aus PE und PVC 6 Flexible und starre Elektrorohre für alle Anwendungsfälle Elektrorohre aus PE und PVC und Zubehör universell.dietzel Univolt bietet für jede Form von Installationsarbeiten das passende Rohr. Die umfangreiche

Mehr

Systembroschüre. Brandschutzlösungen. alpex F50 PROFI und alpex L

Systembroschüre. Brandschutzlösungen. alpex F50 PROFI und alpex L Systembroschüre Brandschutzlösungen alpex F50 PROFI und alpex L 2 Systembroschüre Brandschutzlösungen alpex F50 PROFI /alpex L Brandschutz in Gebäuden mit alpex F50 PROFI und alpex L Um die geschossübergreifende

Mehr

Gebäudeinfrastruktur für die Glasfaserverkabelung Erfolgskriterien für die Verlegung von Rohren Roland Lederer

Gebäudeinfrastruktur für die Glasfaserverkabelung Erfolgskriterien für die Verlegung von Rohren Roland Lederer Gebäudeinfrastruktur für die Glasfaserverkabelung Erfolgskriterien für die Verlegung von Rohren Roland Lederer Geschäftsführer gabo Systemtechnik GmbH www.gabocom.de Themen 1. Theorie gabo Firmenvorstellung

Mehr

ENERGIE. Berater Kabelschutzprogramm Anwendungen für den Maschinen- und Anlagenbau. Stand: Juli 2018

ENERGIE. Berater Kabelschutzprogramm Anwendungen für den Maschinen- und Anlagenbau. Stand: Juli 2018 Berater Kabelschutzprogramm Anwendungen für den Maschinen- und Anlagenbau ZUKUNFT QUALITÄT ENERGIE Stand: Juli 2018 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Was Sie über FRÄNKISCHE

Mehr

Technische Preisliste 2016/2017 Technical Pricelist 2016/2017

Technische Preisliste 2016/2017 Technical Pricelist 2016/2017 PIPES FOR LIFE PREISLISTE / PRICE LIST 2016/2017 Technische Preisliste 2016/2017 Technical Pricelist 2016/2017 Leerrohrsysteme starr / Empty Conduit Systems Rigid Leerrohrsysteme biegsam / Empty Conduit

Mehr

Typ: KS.YL-GS Artikel-Nr. KSYLG20-07 KSYLG25-07 KSYLG32-07 Ringinhalt (m) Paletteninhalt (m)

Typ: KS.YL-GS Artikel-Nr. KSYLG20-07 KSYLG25-07 KSYLG32-07 Ringinhalt (m) Paletteninhalt (m) Kurzpräsentation KNOBLAUCH & SCHAU Gültig ab Mai 2017 Kunststoff-Isolierrohre für Energienetze KS.YL Isolierrohr biegsam orange - flammausbreitend Klassifizierung: 22333, -15 C bis 105 C Installationen,

Mehr

Mauerhülsen. aus pvc

Mauerhülsen. aus pvc PSI Mauerhülsen Mauerhülsen aus pvc Mauerhülsen Aus Stahl Mauerhülsen Aus Glasfaserbeton www.psi-products.de 59 PSI Mauerhülsen aus Stahl Allgemeine Informationen Die wirtschaftliche und sichere Methode

Mehr

speed pipe indoor das neue gabocom System

speed pipe indoor das neue gabocom System speed pipe indoor das neue gabocom System Lösungen für alle Anwendungsfälle innerhalb des Gebäudes, sowie in Kanälen und Tunnel www.gabocom.de 1 gabocom im Gebäude speed pipe indoor Lösung Der FTTH-Ausbau

Mehr

Die Verkabelungsalternative. März 16 by Rutenbeck

Die Verkabelungsalternative. März 16 by Rutenbeck Die Verkabelungsalternative März 16 by Rutenbeck Produkte: - das Kabel Produktvorteile wenig Gewicht kleiner Durchmesser robuster als Glasfaser einfachstes Handling EMV-unempfindlich abhörsicher kurzschlusssicher

Mehr

Elektrorohre aus Metall

Elektrorohre aus Metall Das richtige Rohr für besondere Belastungen. Elektrorohre aus Metall und Zubehör robust. Widerstandsfähigkeit gegen besonders hohe Temperaturen und mechanische Beanspruchungen ist nach wie vor ein Argument

Mehr

REMOVE ENTSORGUNG PE-KABELSCHUTZROHR MEHRWERT UND SICHERHEIT

REMOVE ENTSORGUNG PE-KABELSCHUTZROHR MEHRWERT UND SICHERHEIT REMOVE ENTSORGUNG PE-KABELSCHUTZROHR MEHRWERT UND SICHERHEIT DECKEL KAPPEN LEITUNGEN VERSORGUNG SYSTEME ROHRE ENTSORGUNG KOMBINATION INDIVIDUELL ÖKOLOGISCH ENERGIE STÄDTE ZUHAUSE INHALT KABELSCHUTZROHRSYSTEME

Mehr

Sicherheit geht vor!

Sicherheit geht vor! Installationssysteme für die Elektrotechnik Sicherheit geht vor! Normenänderung DIN VDE 0100 Teil 520 Dietzel Univolt Deutschland GmbH D-90763 Fürth, Benno-Strauss-Straße 13 Tel.: (0911) 99 427-0 Fax:

Mehr

Typ: KS.YL-GS Artikel-Nr. KSYLG20-07 KSYLG25-07 KSYLG32-07 Ringinhalt (m) Paletteninhalt (m)

Typ: KS.YL-GS Artikel-Nr. KSYLG20-07 KSYLG25-07 KSYLG32-07 Ringinhalt (m) Paletteninhalt (m) Kurzpräsentation KNOBLAUCH & SCHAU Gültig ab März 26 Kunststoff-Isolierrohre für Energienetze KS.YL Isolierrohr biegsam orange - flammausbreitend Klassifizierung: 22333, -15 C bis 105 C Installationen,

Mehr

Kombischott ZZ-Steine 200 BDS-N Z für Massivwände, Massivdecken, leichte Trennwände, Wände aus Gips-Wandbauplatten und PRIOWALL

Kombischott ZZ-Steine 200 BDS-N Z für Massivwände, Massivdecken, leichte Trennwände, Wände aus Gips-Wandbauplatten und PRIOWALL U NE NEU Die Brandschutzlösung für Massivwände, Massivdecken, leichte Trennwände, Wände aus Gips-Wandbauplatten und PRIOWALL / bewährtes System mit großem Anwendungsbereich / neu zugelassene Installationen

Mehr

Kabel-/Kombiabschottung System ZZ-Stopfen BDS S 90. Zulassungsnummer: Z DIBt, Berlin. Leichte Trennwand 100 mm

Kabel-/Kombiabschottung System ZZ-Stopfen BDS S 90. Zulassungsnummer: Z DIBt, Berlin. Leichte Trennwand 100 mm AG Gildenweg 4 50354 Hürth Tel.: 0 22 33 / 39 80-0 Fax: 0 22 33 / 39 80-79 Zulassungsnummer: Z-19.15-1316 DIBt, Berlin Massivwand/-decke 150 mm Leichte Trennwand 100 mm Anwendungsbereiche: Temporäre sowie

Mehr

Schutzrohre aus PP SCHUTZ ROHRE

Schutzrohre aus PP SCHUTZ ROHRE KSR PP 3.1 Schutzrohre aus PP 3 Kabelschutzrohr aus PP 3.4 Bogen mit Steckmuffe 3.6 Verbindungselemente, Abstandhalter 3.7 Flexbogen 3.8 Verschlusskappen 3.9 Zubehör und Einbauhilfen 3.10 SCHUTZ ROHRE

Mehr

Technische Preisliste 2019 Technical Pricelist 2019

Technische Preisliste 2019 Technical Pricelist 2019 PIPES FOR LIFE PREISLISTE / PRICE LIST 2019 Technische Preisliste 2019 Technical Pricelist 2019 Leerrohrsysteme starr / Empty Conduit Systems Rigid Leerrohrsysteme biegsam / Empty Conduit Systems Flexible

Mehr

ROKU System Nullabstand

ROKU System Nullabstand ROKU System Nullabstand Z-19.17-2131 Das neu zugelassene ROKU System Nullabstand besteht aus mehreren Abschottungstypen, welche in linearer Anordnung in 0 mm Abstand (auch zweireihig) zueinander verbaut

Mehr

Typ: KS.YL-GS Artikel-Nr. KSYLG20-07 KSYLG25-07 KSYLG32-07 Ringinhalt (m) Paletteninhalt (m)

Typ: KS.YL-GS Artikel-Nr. KSYLG20-07 KSYLG25-07 KSYLG32-07 Ringinhalt (m) Paletteninhalt (m) Kurzpräsentation KNOBLAUCH & SCHAU Gültig ab Juli 26 Kunststoff-Isolierrohre für Energienetze KS.YL Isolierrohr biegsam orange - flammausbreitend Klassifizierung: 22333, -15 C bis 105 C Installationen,

Mehr

Kertész Kabel AG Tel Fax Eigene Notizen

Kertész Kabel AG Tel Fax Eigene Notizen Kertész Kabel AG Tel. 044 818 83 83 Fax 044 818 83 00 Eigene Notizen 2 info@kerteszkabel.ch www.kerteszkabel.ch Keri-Sprint 1250N Brandkennziffer nach VKF 5.2 Das Keri-Sprint ist ein graues, nicht flammenausbreitendes,

Mehr

Montageanleitung. FLAMRO KSL Kombischott Zulassungs-Nr.: ETA - 16/0320

Montageanleitung. FLAMRO KSL Kombischott Zulassungs-Nr.: ETA - 16/0320 Diese Montageanleitung ersetzt für die Anwendung nicht die Angaben der ETA. Die ETA und diese Montageanleitung müssen an der Verwendungsstelle vorliegen! Alle Dokumente können Sie unter www.flamro.com/services/downloads

Mehr

DDL. Pipe-Seal. DDL Pipe-Seal. Rohr und Kabeldurchführungen. Programmübersicht Pressring-Dichteinsätze

DDL. Pipe-Seal. DDL Pipe-Seal. Rohr und Kabeldurchführungen. Programmübersicht Pressring-Dichteinsätze Pipe-Seal Rohr und Kabeldurchführungen Programmübersicht Pressring-Dichteinsätze Pipe-Seal Pipe-Seal Standard Pipe-Seal Sonderdimensionen Pipe-Seal Sonderdmaterialien NEU Pipe-Seal Zwiebelring NEU Pipe-Seal

Mehr

ELEKTRO-INSTALLATIONS-ROHRE - Auf Maß - Für Sie

ELEKTRO-INSTALLATIONS-ROHRE - Auf Maß - Für Sie Edelstahl-, Aluminium und Staparohre mit angeformten Muffen ersetzen künftig das Gewinderohr und das Steckrohr in den meisten Fällen version 6/2 ELEKTRO-INSTALLATIONS-ROHRE - Auf Maß - Für Sie Stahlrohre

Mehr

Kabuflex Kabelschutz für erdverlegte Leitungen hält unsere technisierte Welt in Fluss

Kabuflex Kabelschutz für erdverlegte Leitungen hält unsere technisierte Welt in Fluss Kabuflex Kabelschutz für erdverlegte Leitungen hält unsere technisierte Welt in Fluss Stand: Juli 2013 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Kabuflex S, Kabuflex R und Kabuflex

Mehr

Fachinformation Hausanschluss Hauseinführung und Leerrohre in Eigenregie

Fachinformation Hausanschluss Hauseinführung und Leerrohre in Eigenregie Wenn Sie als Bauherr für den Einbau der Mehrspartenhauseinführung oder für die Verlegung von Leerrohren Ihr Bauunternehmen beauftragen wollen, geben Sie dem dortigen Ansprechpartner bitte diese Fachinformation

Mehr

Montageanleitung. Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal wichmannbrandschutz. TW90/30 - Kabelboxen als Faltbox - für Wände ab 10 cm Dicke

Montageanleitung. Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal wichmannbrandschutz. TW90/30 - Kabelboxen als Faltbox - für Wände ab 10 cm Dicke Montageanleitung TW90/30 - Kabelboxen als Faltbox - für Wände ab 10 cm Dicke 2015 Wichmann Brandschutzsysteme sys GmbH & Co. KG Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal wichmannbrandschutz Tel.: +49 (0) 2722

Mehr

Leerrohrberater für Praktiker. Grundlagenwissen über Leerrohre Installationszonen und -formen Viele praktische Beispiele und Tipps

Leerrohrberater für Praktiker. Grundlagenwissen über Leerrohre Installationszonen und -formen Viele praktische Beispiele und Tipps Leerrohrberater für Praktiker Grundlagenwissen über Leerrohre Installationszonen und -formen Viele praktische Beispiele und Tipps Stand: August 2010 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE

Mehr

Montageanleitung TW90/30 - Kabelboxen - für Wände ab 10 cm Dicke

Montageanleitung TW90/30 - Kabelboxen - für Wände ab 10 cm Dicke Montageanleitung TW90/30 - Kabelboxen - für Wände ab 10 cm Dicke 2015 Wichmann Brandschutzsysteme sys GmbH & Co. KG Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal wichmannbrandschutz Tel.: +49 (0) 2722 6382-0 www.wichmann.biz

Mehr

System ZZ-Manschette ES und AS

System ZZ-Manschette ES und AS Kombiabschottung Zul.-Nr. S0 S60 S90 ZZ-Stopfen BDS Z-19.15-116 ZZ-Steine 120 BDS-N Z-19.15-17 ZZ-DoBo BDS Z-19.15-118 ZZ-Box BDS Z-19.15-115 Dieses Schott rf nicht beschädigt werden! Kombiabschottung

Mehr

Der perfekte Schutz. Kabelschutz für den Tiefbau. Kabelschutzrohre und Zubehör

Der perfekte Schutz. Kabelschutz für den Tiefbau. Kabelschutzrohre und Zubehör Der perfekte Schutz Kabelschutz für den Tiefbau Kabelschutzrohre und Zubehör Z.I.S. Spezialbaustoffe GmbH Kabelschutz für den Tiefbau Kabelschutzrohre und Zubehör Z.I.S. Kunststoff Kabelschutzrohre schützen

Mehr

FRÄNKISCHE Elektro Systeme Preisliste Deutschland

FRÄNKISCHE Elektro Systeme Preisliste Deutschland FRÄNKISCHE Elektro Systeme Preisliste Deutschland Kostenloser Download: www.fraenkische-elektro.de www.fraenkische.com Stand: Januar 2015 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE

Mehr

streng guide Kabelschutzrohr System aus Polyethylen Technisches Datenblatt 1) Kabelschutzrohre Werkstoffvariante:

streng guide Kabelschutzrohr System aus Polyethylen Technisches Datenblatt 1) Kabelschutzrohre Werkstoffvariante: streng guide Kabelschutzrohr System aus Polyethylen Technisches Datenblatt 1) Kabelschutzrohre Werkstoffvariante: - LD-PE rezykliertes Material - HD-PE rezykliertes Material - HD-PE PE 80 Neumaterial 2)

Mehr

FLEXIBLER BRANDSCHUTZ

FLEXIBLER BRANDSCHUTZ FEXIBER BRANDSCHUTZ Einzigartige ösung für Wärme- und Kälteanwendungen Schnelle und einfache Montage Geeignet für Decken sowie Massiv- und eichtbauwände Kombinierbare Anwendung mit allen Armaflex Produkten

Mehr

Telefon / Montageanleitung ISITHERM Rohrmanschette BBR System ZZ-Manschette Z

Telefon / Montageanleitung ISITHERM Rohrmanschette BBR System ZZ-Manschette Z www.hbt-brandschutz.de Telefon +9 568/9988-0 Montageanleitung ISITHERM Rohrmanschette BBR System ZZ-Manschette Z-19.17-1659 Kombiabschottung Zul.-Nr. S0 S60 S90 ZZ-Brandschutzmasse 1K Z-19.15-162 Kombiabschottung

Mehr

Fachinformation Hausanschluss Hauseinführung und Leerrohre in Eigenregie

Fachinformation Hausanschluss Hauseinführung und Leerrohre in Eigenregie Wenn Sie als Bauherr für den Einbau der Mehrspartenhauseinführung oder für die Verlegung von Leerrohren Ihr Bauunternehmen beauftragen wollen, geben Sie dem dortigen Ansprechpartner bitte diese Fachinformation

Mehr

Telefon / Montageanleitung

Telefon / Montageanleitung www.hbt-brandschutz.de Telefon +9 568/9988-0 Montageanleitung ISITHERM Rohrmanschette BBR Z-19.17-127 Gültigkeit bis 1. Juli 2017 Zugelassen für alle gängigen Kunststoff- Rohrsysteme D DIBt-Zulassung Z-19.17-1659

Mehr

Hauf-Technik. STANDARD-RINGRAUMDICHTUNG mit Segmentringtechnik. Segmentringtechnik zur individuellen Anpassung auf die Leitungsdurchmesser vor Ort

Hauf-Technik. STANDARD-RINGRAUMDICHTUNG mit Segmentringtechnik. Segmentringtechnik zur individuellen Anpassung auf die Leitungsdurchmesser vor Ort Hauf-Technik STANDARD-RINGRAUMDICHTUNG mit Segmentringtechnik Segmentringtechnik zur individuellen Anpassung auf die Leitungsdurchmesser vor Ort Zur Abdichtung von Kabeln in Kernbohrungen oder Futterrohren.

Mehr

Einfach sicher. Anwendungsübersicht Brandschutzlösungen

Einfach sicher. Anwendungsübersicht Brandschutzlösungen Einfach sicher Anwendungsübersicht Brandschutzlösungen Sehr geehrte Damen und Herren, das Thema Brandschutz bei Rohrleitungssystemen stellt sich heute, durch eine Vielzahl an Vorgaben und Einbauvarianten,

Mehr

Kabuflex Verlegeanleitung

Kabuflex Verlegeanleitung Kabuflex Verlegeanleitung 7 6 5 4 3 1 0,5 1 1,5,5 3 3,5 4 4,5 5 Stand: März 01 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Inhalt Vorbemerkungen 3 1 Transport und Lagerung der Rohrleitungsteile

Mehr

PE-KABELSCHUTZROHR MEHRWERT UND SICHERHEIT

PE-KABELSCHUTZROHR MEHRWERT UND SICHERHEIT PE-KABELSCHUTZROHR MEHRWERT UND SICHERHEIT DECKEL KAPPEN LEITUNGEN VERSORGUNG SYSTEME ROHRE ENTSORGUNG KOMBINATION INDIVIDUELL ÖKOLOGISCH ENERGIE STÄDTE ZUHAUSE ADUXA PE-KABELSCHUTZROHR INHALT ADUXA PE-KABELSCHUTZROHR

Mehr

TRIFLEX Plus H07RN-F CPR-KONFORM GEMÄß VERORDNUNG 305/2011/UE. Niederspannung Energie, Verkabelung, Signal- und Steuerleitungen.

TRIFLEX Plus H07RN-F CPR-KONFORM GEMÄß VERORDNUNG 305/2011/UE. Niederspannung Energie, Verkabelung, Signal- und Steuerleitungen. Niederspannung Energie, Verkabelung, Signal- und Steuerleitungen TRIFLEX Plus H07RN-F Konstruktion und Anforderungen: EN 50525-2-21 Ozonbeständigkeit: EN 60811-2-1 Bestimmung der HalogengasenTest und Fluor:

Mehr

INFORMATION ZUR INSTALLATION DES GLASFASERANSCHLUSSES IN IHREN WOHNRÄUMEN

INFORMATION ZUR INSTALLATION DES GLASFASERANSCHLUSSES IN IHREN WOHNRÄUMEN INFORMATION ZUR INSTALLATION DES GLASFASERANSCHLUSSES IN IHREN WOHNRÄUMEN So bereiten Sie die Leitungswege richtig vor für Ihren neuen Glasfaseranschluss direkt im Haus. SIE SIND GEFRAGT! Sie haben sich

Mehr

Schutzrohre aus PE-HD

Schutzrohre aus PE-HD KSR PE-HD 2.1 Schutzrohre aus PE-HD Stangenware 2 Überblick Kabelschutzprogramm aus PE-HD 2.2 Kabelschutzrohr mit Steckmuffe 2.4 Kabelschutzrohre mit Rastersteckmuffe 2.8 Kabelschutzrohre mit zugfester

Mehr

Lösungswege der Leitungsabschottung. MLAR - Musterleitungsanlagenrichtlinie. Geprüfte Systeme

Lösungswege der Leitungsabschottung. MLAR - Musterleitungsanlagenrichtlinie. Geprüfte Systeme Lösungswege der Leitungsabschottung MLAR - Musterleitungsanlagenrichtlinie Geprüfte Systeme 44 Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie Führung von Leitungen durch bestimmte Wände und Decken 45 MLAR 2005 Kapitel

Mehr

PSI MAUERHÜLSEN FÜR JEDE ANWENDUNG DIE PASSENDE MAUERHÜLSE MAUERHÜLSEN AUS FASERZEMENT AUCH IN GETEILTER AUSFÜHRUNG HYDROSTATISCHE ABDICHTUNG

PSI MAUERHÜLSEN FÜR JEDE ANWENDUNG DIE PASSENDE MAUERHÜLSE MAUERHÜLSEN AUS FASERZEMENT AUCH IN GETEILTER AUSFÜHRUNG HYDROSTATISCHE ABDICHTUNG PSI MAUERHÜLSEN FÜR JEDE ANWENDUNG DIE PASSENDE MAUERHÜLSE MAUERHÜLSEN AUS FASERZEMENT AUCH IN GETEILTER AUSFÜHRUNG HYDROSTATISCHE ABDICHTUNG WWW.PSI-PRODUCTS.DE 71 PSI Mauerhülsen aus asbestfreiem Faserzement

Mehr

Untergründe Massivwand 100 mm Leichte Trennwand 94 mm Massivdecke 150 mm

Untergründe Massivwand 100 mm Leichte Trennwand 94 mm Massivdecke 150 mm Untergründe Massivwand 100 mm Leichte Trennwand 94 mm Massivdecke 150 mm Geeignete Isolierungen Geeignete Rohre PE-Schallschutzschlauch mit Dämmdicke 4 mm Synthesekautschukisolierung bei Kunststoffrohren,

Mehr

REHAU RAUSPEED AUSSCHREIBUNGSTEXTE MIKROKABELROHRE UND ZUBEHÖR STAND: JULI 2013

REHAU RAUSPEED AUSSCHREIBUNGSTEXTE MIKROKABELROHRE UND ZUBEHÖR STAND: JULI 2013 REHAU RAUSPEED AUSSCHREIBUNGSTEXTE MIKROKABELROHRE UND ZUBEHÖR STAND: JULI 2013 Bau Automotive Industrie 1.1 RAUSPEED Mikrokabelrohre dünnwandig mit Innenriefung für die Verlegung im Schutzrohr RAUSPEED

Mehr

BRANDSCHUTZSYSTEME AUSTROFLEX FIRE PROOF FIRE FLOC. Die sichere Lösung. geprüft. zugelassen. sicher.

BRANDSCHUTZSYSTEME AUSTROFLEX FIRE PROOF FIRE FLOC. Die sichere Lösung. geprüft. zugelassen. sicher. BRANDSCHUTZSYSTEME AUSTROFLEX FIRE PROOF FIRE FLOC Die sichere Lösung geprüft. zugelassen. sicher. www.austroflex.com FIRE FLOC Austroflex FIRE FLOC als Bautechnik erfüllt alle vier Grundanforderungen

Mehr

Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA PE-HD Rohre in der Abwassertechnik

Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA PE-HD Rohre in der Abwassertechnik Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA PE-HD Rohre in der Abwassertechnik Übersicht der Textbausteine mit Anwendungshinweisen Abwasserdruckrohre: PE 80 Abwasserdruckrohr Rohr für Neuverlegung im Sandbett

Mehr

Montageanleitung. FLAMRO KMO Kombimörtelschott S90 Zulassung Nr.: Z

Montageanleitung. FLAMRO KMO Kombimörtelschott S90 Zulassung Nr.: Z Bitte beachten Sie die Angaben der Zulassungen. Alle Dokumente können Sie unter www.flamro.com/services/downloads herunterladen. Es wird vorausgesetzt, dass - Beschädigungen an der Abschottung repariert

Mehr

Brandschutz für Rohrleitungen

Brandschutz für Rohrleitungen Brandschutzsysteme Brandschutz für Rohrleitungen Rorcol Brandschutzmanschetten www.airfiretech.at BRANDSCHUTZ FÜR RohrLEITUNGEN Rorcol Brandschutzmanschetten Bei der Sicherheit wird nicht gespart, bei

Mehr

Montageanleitung EasyFoam Kabelboxen zum Einschäumen in Wänden

Montageanleitung EasyFoam Kabelboxen zum Einschäumen in Wänden Montageanleitung EasyFoam Kabelboxen zum Einschäumen in Wänden» Technisches Datenblatt - Seite 4-7 2015 Wichmann Brandschutzsysteme sys GmbH & Co. KG Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal wichmannbrandschutz

Mehr

Schutz von Energieleitungen. PVC-Kabelschutzrohre Baurohre halogenfreie Kabelschutzrohre. Schutz von Energieleitungen

Schutz von Energieleitungen. PVC-Kabelschutzrohre Baurohre halogenfreie Kabelschutzrohre. Schutz von Energieleitungen PVC-Kabelschutzrohre Baurohre halogenfreie Kabelschutzrohre Schutz von Energieleitungen 51 Starre und biegsame PVC-Kabelschutzrohre und Baurohre Verwendung: als universelle Schutzrohre für Energieversorgungsleitungen

Mehr

Compakt FW für KMR-Fernwärmerohre. Druckplattenmaterial V2A V2A V2A V2A/VA4 auf Anfrage. Geschlossen Standard Standard Standard Standard

Compakt FW für KMR-Fernwärmerohre. Druckplattenmaterial V2A V2A V2A V2A/VA4 auf Anfrage. Geschlossen Standard Standard Standard Standard PSI RINGRAUMDICHTUNGEN COMPAKT COMPAKT STANDARD COMPAKT VARIA COMPAKT KTW/W270 FÜR TRINKWASSER COMPAKT FW 17 PSI Ringraumdichtung Compakt ALLGEMEINE INFORMATIONEN Abdichtung mit System Die PSI Ringraumdichtung

Mehr

ALADIN AG. Dichtungstechnik für höchste Anforderungen

ALADIN AG. Dichtungstechnik für höchste Anforderungen ALADIN AG stechnik für höchste Anforderungen Die mit * gekennzeichneten ALADIN-e sind gemäss Empa-Prüfbericht Nr. 5214005750 vom 19. Februar 2015 bei Drücken bis 7 bar dicht. Aladin AG Industriestrasse

Mehr

Link-Seal Modular Seals Ringraumdichtung ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Link-Seal Modular Seals Ringraumdichtung ALLGEMEINE INFORMATIONEN ORIGINAL LINK-SEAL RINGRAUMDICHTUNGEN 7 Link-Seal Modular Seals Ringraumdichtung ALLGEMEINE INFORMATIONEN Die Anwendungsbereiche Link-Seal Modular Seals Ringraumdichtungen sind für vielfältigste Anwendungen

Mehr

Anaconda Sealtite Schutzschlauch

Anaconda Sealtite Schutzschlauch Anaconda Sealtite Schutzschlauch TYP NMUA GRAU VOLL-KUNSTSTOFF, MITTLERE MECHANISCHE FESTIGKEIT, FLEXIBEL, UL & CSA ZUGELASSEN (TYP B) Der NMUA ist ein bleifreier, flexibler PVC Schutzschlauch, welcher

Mehr

Brandschutz für estrichüberdeckte Unterflursysteme Technische Information

Brandschutz für estrichüberdeckte Unterflursysteme Technische Information Brandschutz für estrichüberdeckte Unterflursysteme Brandschutz für estrichüberdeckte Unterflursysteme Allgemeines Das Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen ist in der DIN 4102-9 geregelt. (In Teil

Mehr

Mörtelkombischott PROMASTOP -VEN. EI 90 bis EI Montageablauf. 2. Einsatzbereich. Positionsliste. Nachweis: ETA-14/0455 / KB A

Mörtelkombischott PROMASTOP -VEN. EI 90 bis EI Montageablauf. 2. Einsatzbereich. Positionsliste. Nachweis: ETA-14/0455 / KB A 0 EI 0 bis EI 0 Positionsliste 3 PROMASTOP -FC 3 PROMASTOP -B PROMASEAL -AG Massivwand / -decke Kunststoffrohr Nicht brennbare Rohrwerkstoffe Kabelbündel Kabeltrasse 0 Kabel Nicht brennbarer Streckenisolierung

Mehr

FU Futterrohre F+L Fest- und Losflanschkonstruktionen GPD-F Vorbauflansche

FU Futterrohre F+L Fest- und Losflanschkonstruktionen GPD-F Vorbauflansche www.plica.ch FU Futterrohre F+L Fest- und Losflanschkonstruktionen GPD-F Vorbauflansche 24 Stunden Lieferservice auf Wunsch Qualitätsgarantie auf alle Produkte Weltweites Vertriebsnetz für Sie vor Ort

Mehr

E L E K T R O I N S TA L L AT I O N S R O H R E

E L E K T R O I N S TA L L AT I O N S R O H R E ELEKTROINSTALLATIONSROHRE UND ZUBEHÖR 2 E L E K T R O I N S TA L L AT I O N S R O H R E Elektroinstallationsrohre und Zubehör Die Rohre und deren Zubehör werden entsprechend der Norm ČSN EN 6186-1 Ed.

Mehr

Typ: KS.YL-GS Artikel-Nr. KSYLG20-07 KSYLG25-07 KSYLG32-07 Ringinhalt (m) Paletteninhalt (m)

Typ: KS.YL-GS Artikel-Nr. KSYLG20-07 KSYLG25-07 KSYLG32-07 Ringinhalt (m) Paletteninhalt (m) Kurzpräsentation KNOBLAUCH & SCHAU Gültig ab August 25 Kunststoff-Isolierrohre für Energienetze KS.YL Isolierrohr gewellt orange - flammausbreitend Klassifizierung: 22333, -15 C bis 105 C Typ: KS.YL 16

Mehr

Kabelschutz und Fundamentrohre

Kabelschutz und Fundamentrohre Kabuplast Kabelschutz und Fundamentrohre PE-HD - DIN EN 61386 (VDE0605) www.wps-gmbh.com WPS Water Pipe System GmbH Führende Rohrtechnologie für überzeugende Lösungen Wellrohrsysteme in bewährter Verbundrohr-Bauweise

Mehr

Kabelabschottung BC-Brandschutz-Schott 90/UNO (Wand) Feuerwiderstandsklasse S 90 nach DIN Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-19.

Kabelabschottung BC-Brandschutz-Schott 90/UNO (Wand) Feuerwiderstandsklasse S 90 nach DIN Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-19. (Wand) Feuerwiderstandsklasse S 90 nach DIN 4102-9 Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-19.15-1016 Leichte Trennwand F 90 aus Gipskarton- Feuerschutzplatten Dicke > 10 cm oder BC-Brandschutz-Platte

Mehr

Kaltschrumpfschläuche und Formteile

Kaltschrumpfschläuche und Formteile Kaltschrumpfschläuche und Formteile Kapitel 05 Die von 3M speziell für die Kaltschrumpftechnik entwickelten Materialien zeichnen sich durch überragende elektrische und mechanische Eigenschaften sowie hohe

Mehr