Das Palais am Festungsgraben in Berlin Ein Haus für die Vereinten Nationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Palais am Festungsgraben in Berlin Ein Haus für die Vereinten Nationen"

Transkript

1 Das Palais am Festungsgraben in Berlin Ein Haus für die Vereinten Nationen Initiator Stephan Dömpke World Heritage Watch e.v.* * Alle Unterzeichner treten in persönlicher Kapazität auf. Die Nennung der Organisationen dient lediglich ihrer leichteren Zuordnung und bedeutet nicht notwendigerweise, dass diese Organisationen die Initiative unterstützen. Erstunterzeichner Annette Ahme Schöne Mitte - Schöne Stadt e.v., ehem. Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin Prof. Dr. Klaus Hüfner Berliner Komitee für UNESCO-Arbeit e.v., Ehrenmitglied und ehem. Präsident der Deutschen UNESCO-Kommission Tom Koenigs Mitglied des Deutschen Bundestages Prof. Dr. Rolf Kreibich World Future Council, ehem. Präsident der Freien Universität Berlin Hans Krönner Verband deutscher Bediensteter bei internationalen Organisationen (VDBIO) Peter Spiegel Genisis-Institut e.v. Prof. Dr. Klaus Töpfer ehem. Direktor des Institute for Advanced Sustainability Studies, Potsdam, Bundesminister, Präsident der VN Commission on Sustainable Development und Direktor von UNEP Dr. Maritta von Bieberstein Koch-Weser Earth 3000 ggmbh, ehem. Direktorin der Weltbank Tilman Zülch Gründer und Ehrenpräsident der Gesellschaft für bedrohte Völker e.v. Weitere individuelle Unterzeichner Prof. Dr. Lieselotte Ahnert Professorin für Entwicklungspsychologie und Erziehungswissenschaften, Berlin/Wien Prof. Dr. Wolfgang Ahnert Professor für Akustik und Architektur, Ada Acoustic Design Ahnert, Berlin Pof. Dr. Marie-Theres Albert UNESCO Chair in Heritage Studies, BTU Cottbus-Senftenberg 1

2 Claudia Altenburg ehem. Mitarbeiterin der Außenministerin von Luxemburg im Europäischen Parlament Stephan Arden Dipl.-Ing., Architekt und Politologe, Geschäftsführer O&P Social Rating GmbH, Berlin Prof. em. Dr. Klaus J. Bade Migrationsforscher und Publizist, Berlin Sabine Bangert Kulturpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Hartmut Bäumer Regierungspräsident a.d., Berlin Hermann Barges Landschaftsarchitekt und Entwicklungsstratege Bernhard Bauer Projektmanager DV Consulting Ingenieurbüro Dr. Elena Belokurova Politikwissenschaftlerin an der Staatlichen Universität St. Petersburg Sally Below Kuratorin und Kulturmanagerin, sbca / Collaboratorium Berlin Dr. Hartwig Berger Vorstand Ökowerk Berlin Dieter Beuermann ehem. Leiter des Nicolai-Verlags, Berlin Hans Biegert Schulleiter a.d. Irene Bindel Marianne Birthler ehem. MdB, ehem. Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen der ehemaligen DDR, Berlin Dr. Ulrich Bleyer Direktor der URANIA Berlin e.v. Hans Boes Wissenschaftler und Konstrukteur Dr. Hans Otto Bräutigam Minister a.d., ehemaliger Leiter der Ständigen Vertretung bei den Vereinten Nationen New York Joachim Braun Journalist und Autor, ehem. Hauptredaktionsleiter 'Gesellschaft' beim ZDF 2

3 Prof. Dr. Michael Braungart Gründer und Leiter der EPEA Internationale Umweltforschung GmbH Dr. Ing. Günter Bredenbeck Unternehmer, Leiter des Ingenieurbüros Klimatechnik und Bauphysik, Berlin Dr. Margrit Bröhan Stifterin und Mitglied im Stiftungsrat des Bröhan-Museums, Berlin Dr. Ludwig Brügmann Chefarzt i.r., Berlin Susanne Burghardt-Plewig Senatsverwaltung für Justiz Berlin i.r. Dr. Daniel Dahm Unternehmer; Gründer und Gesellschafter von United Sustainability Brigitte Döring Mitarbeiterin im VN-Sekretariat in New York und Wien a.d., Berlin Detlef Dzembritzki Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen, ehem. MdB, Berlin Gerd Eckel Architekt, Berlin Prof. Dr. Lutz Eckensberger ehem. Direktor des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung Dipl.-Ing. Christine Edmaier Architektin BDA, Präsidentin der Architektenkammer Berlin Prof. Dr. Dr. h.c. Hartmut Eggert em. Professor für Neuere deutsche Literatur an der FU Berlin Sabine Eichhorn Deutsch-Brasilianische Gesellschaft, Berlin Franziska Eichstädt-Bohlig Architektin und Stadtplanerin, MdB a.d., Berliner Stadtälteste Prof. Dr. Peter Eigen Honorarprofessor für Politische Wissenschaften an der FU Berlin; Gründer und langjähriger Präsident von Transparency Internatioal Volker Elingshausen Studienrat und Stadtführer in Berlin Dr. Wolf Dieter Enkelmann Direktor des Instituts für Wirtschaftsgestaltung, Berlin/München Stefan Evers Stellv. Vorsitzender der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus 3

4 Annegret Falter Vorsitzende des Whistleblower-Netzwerks e.v., Berlin Jutta Feige Architektin, Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Berlin Dr. Ingo Fessmann Rechtsanwalt; Vereinsvorsitzender und Geschäftsführender Direktor des Literarischen Colloquiums Berlin e.v. Dr. Hatto Fischer Dichter, Philosoph und Kulturberater, Athen/Berlin Prof. Dr. Dieter Flämig Präsident von INFRAWIND eurasia und Vorstandsvorsitzender von INFRANEU, Berlin Helga Förster Consultant TU Berlin /IZE Hartwig Fortkamp Schulrektor, Oldenburg Dr. Angus Fowler Historiker und Denkmalschützer, Berlin Peter Frei ehem. Hörfunkdirektor des Südwestfunks Baden-Baden Prof. Dr. Barbara Freytag-Leyer Professorin für Sozioökologie und Management des privaten Haushalts und Verbraucherschutz, Berlin Prof. Dr. Dieter Frick Professor em. für Stadtplanung an der TU Berlin Dr. Helmut Frick Botschafter a.d., Berlin Dr. Alexander G. Friedrich UN-Exekutivsekretär a.d., Berlin Prof. Dr. Georges Fülgraff ehem. Präsident des Bundesgesundheitsamtes und Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium a. D. Jens Füting Zahnarzt, Berlin Prof. Dr. Karl Ganser ehem. Geschäftsführender Direktor der Internationalen Bauausstellung Emscher Park des Landes NRW Wolfgang Geßner Abteilungsleiter beim VDI/VDE Innovation und Technik GmbH, Berlin 4

5 Dr. Eduard Gloeckner Korrespondent, Journalist, Berlin Dr. Benedikt Goebel Bürgerforum Berlin e.v. Prof. Dr. jur. Joachim Göhring Jurist, Berlin Dr. Burkhardt Göres Direktor der Schlösser und Gärten a.d. der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Katrin Göring-Eckardt Vorsitzende der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Deutschen Bundestag Dr. Udo Gößwald Museumsleiter und Chair ICOM-Europe a.d., Berlin Dr. Monika Griefahn Ministerin a.d., Vorsitzende Cradle to Cradle e.v. Dr. Ekkehard Griep Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.v., Berlin Marion Gröber Dipl.-Ökonomin für Objekteinrichtungen und Verkauf, Berlin Bernd Gröber Künstler, Berlin Prof. Dr. Irina Grouchevaja "Frau Europas 2011"- Preisträgerin Prof. Dr. Hermann Haarmann Seniorprofessor für Kommunikationsgeschichte an der FU Berlin Dr. Gottfried Haas Botschafter a.d., Berlin Dr. Christian Hanke Bürgermeister des Bezirks Berlin-Mitte Dr. Volker Hassemer ehem. Senator für Kulturelle Angelegenheiten von Berlin, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Zukunft Berlin Dr. Lisa Heemann Generalsekretärin, Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen Dr. Hannelore Hegel ehem. Senatsrätin beim Senator für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Berlin Prof. Dr. Wolf-Dieter Heilmeyer ehem. Direktor des Antikenmuseums der Staatlichen Museen zu Berlin 5

6 Tatjana Henkelmann Dipl.-Volkswirtin, Lehrerin und Dolmetscherin Barbara Henniger Karikaturistin Berlin/Strausberg Helmut Herold Chefredakteur der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts, Berlin Doris Hertrampf Botschafterin a.d., Berlin Prof. Dr. Markus Hilgert Direktor des Vorderasiatischen Museums, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz Dr. Eva Högl Mitglied des Deutschen Bundestages, Vorsitzende der Deutschen Vereinigung für Parlamentsfragen, Berlin PD Dr. Heide Hoffmann HSL Dr. H. Ulrich Hoffmann Dr. Gerhard Hofmann Publizist und Geschäftsführer der Agentur Zukunft - Büro für Nachhaltigkeitsfragen Gerhard Hoya Vorsitzender der Gesellschaft Historisches Berlin e.v. Prof. Dr. Gerhard Huber Nationalökonom, em. Professor für Politische Ökonomie an der Freien Universität Berlin Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Huber Bischof i.r. der Evang. Kirche Berlin-Brandenburg - schlesische Oberlausitz; ehem. Ratsvorsitzender der EKD Professor a.d. Dr. Ferdinand Hucho Biochemiker, Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) Wolfgang Ischinger Vorsitzender der Münchener Sicherheitskonferenz; Staatssekretär im Auswärtigen Amt a.d. Sven Iversen Geschäftsführer der deutschen Familienorganisationen (AGF) e. V., Berlin Prof. Dr. Hartmut Jäckel ehem. Staatssekretär, Professor für Politische Wissenschaft an der FU Berlin Martin Jaehnert Geschäftsführer der Firma binee UG Dr. Peter Jahn Gründungsdirektor des Deutsch-Russischen Museums Berlin-Karlshorst 6

7 Ferdinand Jentsch Lehrer und Dozent, Mitglied im Schulausschuß der BVV Berlin-Mitte Günter Jeschonnek Regisseur, Geschäftsführer des Fonds Darstellende Künste Alexander Karner Bildender Künstler Dr. Inge Kaul Hertie School of Governance und Mitglied des Präsidiums der DGVN, Berlin Traugott Klose ehem. Chef des Planungsstabes der Freien Universität Berlin; Organisator der Berliner Hochschultage Prof. Dr. Ernst Kraas Professor für Minimal-invasive Chirurgie an der Evangelischen Elisabeth-Klinik, Berlin Prof. Dr. Gudrun Krämer Leiterin des Instituts für Islamwissenschaft an der FU Berlin Miriam Kreibich Balkanologin und Politkberaterin, Berlin Dr. Renate Kreibich-Fischer Psychoonkologin, Malerin und Dramaturgin, Berlin Hanna Ingeburg Kügler Lehrerin, Berlin Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Bernd Kunze ehem. Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin; Gastproferssor an der Southwestern University of Finance and Economics, Chengdu Shelly Kupferberg Journalistin Undine Kurth ehem. MdB und Mitglied der Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" Hagen Graf Lambsdorff Botschafter a.d., Berlin Frank Leeb Referatsleiter Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Dr. Ingrid Lehmann ehem. Direktorin des VN-Informationsdienstes Werner Lehmen Geschäftsführer PROKULTUR ggmbh Olaf Lemke Restaurator und Kunsthändler, Antike Rahmen Berlin 7

8 Prof. Dr. Hans-Joachim Lenz Institut für Produktion, Wirtschaftsinformatik und Operation Research der FU Berlin Ursula Leyk Mitglied der Seniorenvertretung Steglitz-Zehlendorf, Berlin Ingrid Lottenburger Frauen Netzwerk für Frieden, Berlin Prof. Dr. Jens Lowitzsch Leiter des Interuniversitären Zentrums Europa-Universität Viadrina Frankf./Oder - FU Berlin Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Mackiewicz Direktor des Sprachenzentrums an der FU Berlin Jürgen Maier Geschäftsführer des Forums Umwelt und Entwicklung, Berlin Thomas Matussek Geschäftsführer der Alfred-Herrhausen-Gesellschaft der Deutschen Bank; ehemaliger Leiter der Ständigen Vertretung bei den Vereinten Nationen New York Konrad Melchers Rentner Dr. Susanne C. Meyer Kulturberaterin, Berlin Prof. Dr. Gerd Michelsen UNESCO-Chair Higher Education for Sustainable Development der Universität Lüneburg, langjähriges Mitglied der Deutschen UNESCO-Kommission Dr. Gernot Moegelin Geschäftsführender Gesellschafter der KapHag Unternehmensgruppe; Kunstförderer, Berlin Dr. Alexander Mühlen Botschafter a.d. Dr. Margarete Mühl-Jäckel Rechtsanwältin, L.L.M. / Harvard Bernhard Müller Übersetzer Winfried Nachtwei ehem. Mitglied des Deutschen Bundestages, Münster (Westf.) Dr. Hans-Jürgen Nantke Deutsche Emissionshandelsstelle im Umweltbundesamt Veronika Neukum-Hofmann Agentur Zukunft - Büro für Nachhaltigkeitsfragen, Berlin Karl Heinz Niedermeyer Sprecher Fachausschuß Internationale Politik,Frieden und Entwicklung der SPD Berlin 8

9 Dr. Hermann Ott Senior Advisor, Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH, MdB a.d., Berlin Dr. Reinhard Pastille Dozent für Didaktik der Chemie, Institut für Chemie und Biochemie der FU Berlin Uta Petersen PuchtaPetersen GmbH, Berlin Dr. Annedore Pfeiffer Ärztin Dr. Heike Pieper Vorsitzende des Kuratoriums Berlin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Ludger Pieper Vorsitzender des Schulausschusses der Kultusministerkonferenz der Länder, Berlin Prof. Dr. Dietger Pforte Literaturwissenschaftler Dr. Gunter Pleuger Staatssekretär im Auswärtigen Amt a.d.; ehemaliger Leiter der Ständigen Vertretung bei den Vereinten Nationen New York; Präsident der Viadrina-Universität a.d. Prof. Dr. Dieter Puchta Vorsitzender des Vorstandes der Investitionsbank Berlin a.d., Berlin Eva Quistorp ehem. Mitglied des Europäischen Parlaments, Beraterin von UN Women Walter Rasch Senator a. D., Vorsitzender der Ernst-Reuter-Gesellschaft der Förderer und Freunde der Freien Universität Berlin e.v. Prof. Dr. Peter Raue Rechtsanwalt, Vorsitzender der James-Simon-Stiftung und ehem. Vorsitzender der Freunde der Nationalgalerie Prof. Dr. Wolfgang Rehak Vice Chairman European Aviation Security Center e.v.,berlin Bereichsleiter der OUT Optotransmitter, Umweltschutz, Technologieforschungs gem. GmbH Silvan Rehfeld World Heritage Watch Manfred Rettig Vorstand der Stiftung Berliner Schloss - Humboldt-Forum Stefan Richter Geschäftsführer der Stiftung Zukunft Berlin Winfried Ridder Ministerialrat a.d. und Buchautor, Berlin 9

10 Prof. Dr. Holger Rogall Professor für Nachhaltige Ökonomie und Direktor des Instituts für Nachhaltigkeit der HWR- Berlin Prof. Dr. Dr. h.c. Herwig Roggemann em. Professor für Osteuropäisches Recht am Osteuropainstitut der FU Berlin Lea Rosh Publizistin, Direktorin des NDR-Funkhauses a.d., Vorsitzende Förderkreis "Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.v." Rüdiger Rossig Journalist, Berlin Claudia Roth MdB Fraktion Bündnis90/Die Grünen, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags Anatoly Rothe Vorsitzender des Russischen Kindervereins e. V. Dr. med. Dietrich Rutz Chefarzt a.d., Berlin Heiderose Rutz Buchautorin, Berlin Giyasettin Sayan Präsident der Kurdischen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (UNA-Kurd), Berlin Irmgard Scheer-Pontenagel Geschäftsführerin von EUROSOLAR und Vorstandsvorsitzende des Stiftungsrats der Hermann-Scheer-Stiftung Barbara Scheffer Vorsitzende des Fachausschusses Kunst und Kultur der SPD Berlin Jürgen Schitthelm Mitglied der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste, ehem. Intendant der Schaubühne Berlin Prof. Dr. Hans-Jürgen Schleicher Rechtsanwalt, Berlin Gisela Schmidt-Wiesbernd Rentnerin Bernhard Schneider Stadtplaner und Architekt, Berlin Marina Schnurre Malerin und Schriftstellerin, Berlin Prof Dr. Wolfgang Schönpflug Professor em. für Psychologie, Institut für Psychologie an der FU Berlin 10

11 Dr. Mona Schrempf Ethnologin und Tibetologin, Saarbrücken Ursulina Schüler-Witt Architektin (ICC) Prof. Dr. Brigitte Schulte-Fortkamp Fachgebiet Psychoakustik und Lärmwirkung an der TU Berlin Prof. Dr. Christian Schwarz-Schilling ehem. Bundesminister für Post und Telekommunikation und Hoher Repräsentant der Bundesregierung für Bosnien und Herzegowina Paul Sehgal Hochschullehrer Prof. Dr. Walter Siebel Prof. emer. für Soziologie, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Dr. Jeannot Simmen Club Bel Etage Berlin Dr. Dieta Sixt Kuratorin und Produzentin Peter Sötje Staatssekretär a.d. Dr. Philipp Speiser Honorarprofessor für Architekturgeschichte an der TU Berlin Klaus Steinmann Maler, Berlin Brigitte Stenzel Bibliothekarin i.r. Folkmar Stoecker Botschafter a.d., Berlin Jochen Stoehr Abteilungsleiter in der Senatsverwaltung für Bildung und Wissenschaft i. R. Prof. Dr. Dr. h.c. Günter Stock ehem. Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften; Vortsandsvorsitzender der Einstein-Stiftung Berlin Prof. Dr. Michael Succow Präsident der Michael-Succow-Stiftung, Träger des Alternativen Nobelpreises, Greifswald Heinrich Suhr Architekt und Stadtplaner, Berlin 11

12 Wilfried Telkämper Direktor des Zentrums für Internationalen Dialog und Zusammenarbeit der Rosa-Luxemburg- Stiftung, ehem. Vizepräsident des Europäischen Parlaments Dr. Wolfgang Thierse Mitglied und ehem. Präsident des Deutschen Bundestags, Ehrenpräsident der Europäischen Gesellschaft Deutschland Dr. Uwe Thomas Wirtschaftsminister des Landes Schleswig-Holstein Staatssekretär im Bundesministerium für Forschung und Technologie a.d. Prof. Ludwig Thürmer em. Professor für Architektur, Design und Ausstellungsbau, Hochschule der Künste Berlin Barbara Thürmer Lehrerin, Berlin Stefan R. Tomek Unternehmer - Integrated Art AG, Berlin Dr. Maria Angela Torres Kremers Internationaler Verlag Berlin/Bogota Dr. Arnim Triebel Vorstandsvorsitzender, "Sozialwissenschaftlicher Studienkreis für interkulturelle Perspektiven e. V." Jürgen Trittin Mitglied d. Außenpolitischen Auschusses im Deutschen Bundestag, ehem. Bundesumweltminister Dr. Ingeborg Vogel Dozentin für Germanistik und Psychologie, Berlin Timo Vogler Sprecher Junges UNO-Netzwerk Deutschland e.v. Karsten D. Voigt ehem. Mitglied des Deutschen Bundestages (Ausschuß für Auswärtige Politik und Verteidigungsausschuß), Berlin Wilhelm von Boddien Initiator des Wiederaufbaus des Berliner Schlosses Christine von Heinz Vorsitzende der Initiative Humboldt-Forum e.v. Fritjof von Nordenskjöld Botschafter a. D., Rechtsanwalt, Köln Dr. Agnete von Specht Denk mal an Berlin e.v. Prof. Dr. Peter Waller Deutsches Institut für Entwicklungspolitik a. D. 12

13 Dr. Alexandra Wandel Vizepräsidentin des World Future Council Prof. Dr. Ernst Weigang Chefarzt, Gefäßzentrum Berlin-Brandenburg Barbara Weigel Kauffrau Manfred Weiß Technischer Angestellter Prof. Dr. Conrad Wiedemann Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Ingrid Wiedemann Studiendirektorin, Berlin Nicole Wiedinger Geschäftsleiterin, Institut für Wirtschaftsgestaltung, Berlin/München Dr. Gisela Wolfram Biologin Prof. Dr. Paul Wrede Molekularbiologe und Bioinformatiker, Charité, Berlin Dilek Yalniz, M.Sc. Management und Qualitätsentwicklung im Gesundheitswesen Agnieszka Zanthier Geschäftsführerin der Freya von Moltke-Stiftung, Berlin Dr. Monika Zessnik Kuratorin für Amerikanische Ethnologie am Museum für Ethnologie, Berlin Prof. Dr. Klaus Ziemer ehem. Direktor des Deutschan Historischen Instituts Warschau Dr. Ingrid Zundel Soziologin und Gerontologin, Alumni an der FU Berlin Unterzeichnende Organisationen Berliner Komitee für UNESCO-Arbeit e.v. Sozialwissenschaftlicher Studienkreis für Interkulturelle Perspektiven e.v. World Heritage Watch e.v. 13

Das Palais am Festungsgraben. Ein Haus für die Vereinten Nationen in Berlin. K o n z e p t

Das Palais am Festungsgraben. Ein Haus für die Vereinten Nationen in Berlin. K o n z e p t Das Palais am Festungsgraben Ein Haus für die Vereinten Nationen in Berlin K o n z e p t November 2015 Das Palais am Festungsgraben: Ein Haus für die Vereinten Nationen in Berlin Zusammenfassung Das Palais

Mehr

Das Palais am Festungsgraben. Ein Haus für die Vereinten Nationen in Berlin

Das Palais am Festungsgraben. Ein Haus für die Vereinten Nationen in Berlin Das Palais am Festungsgraben Ein Haus für die Vereinten Nationen in Unterzeichner des Konzepts (Stand: 10.03.2018) Initiator Stephan Dömpke World Heritage Watch e.v. Erstunterzeichner (8) Annette Ahme

Mehr

Träger des Arthur Burkhardt-Preises

Träger des Arthur Burkhardt-Preises 2017 Professor Dr. Michael Hallek Direktor der Klinik I für Innere Medizin Universität Köln 2016 Professor Dr. Manfred Prenzel Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl für Empirische Bildungsforschung TU München

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Parlamentarischer Abend der Microsoft GmbH

Parlamentarischer Abend der Microsoft GmbH Parlamentarischer Abend der Microsoft GmbH Informationsgesellschaft Deutschland Anforderungen an eine zukunftsorientierte Bildungspolitik Berlin, 26. Juni 2002 H U N Z I N G E R SEIT 1979 DER WISSENSWERT

Mehr

Zukunftscharta PROGRAMM. EINEWELT Unsere Verantwortung THEMENFORUM 1: DIE ÖKOLOGISCHE DIMENSION VON NACHHALTIGKEIT

Zukunftscharta PROGRAMM. EINEWELT Unsere Verantwortung THEMENFORUM 1: DIE ÖKOLOGISCHE DIMENSION VON NACHHALTIGKEIT Zukunftscharta EINEWELT Unsere Verantwortung Zukunftscharta EINEWELT Unsere Verantwortung PROGRAMM THEMENFORUM 1: DIE ÖKOLOGISCHE DIMENSION VON NACHHALTIGKEIT 2. JULI 2014, KONFERENZSAAL IM BMZ, BERLIN

Mehr

Dr. Hans Jürgen Ahrens Vorsitzender des Vorstandes, AOK Bundesverband, Bonn. Thorsten Alsleben Korrespondent/Redakteur, ZDF-Hauptstadtbüro, Berlin

Dr. Hans Jürgen Ahrens Vorsitzender des Vorstandes, AOK Bundesverband, Bonn. Thorsten Alsleben Korrespondent/Redakteur, ZDF-Hauptstadtbüro, Berlin Dr. Hans Jürgen Ahrens Vorsitzender des Vorstandes, AOK Bundesverband, Bonn Thorsten Alsleben Korrespondent/Redakteur, ZDF-Hauptstadtbüro, Berlin Dr. Norbert Arnold Leiter AG Gesellschaftspolitik, Konrad-Adenauer-Stiftung

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Die Hanns-Seidel-Stiftung ist ein eingetragener Verein, der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt (vgl. den Abschnitt Steuerbegünstigte Zwecke der A b g a b e n o r d n u n g ).

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Dr. med. Werner Bartens Wissenschaftsredakteur mit Schwerpunkt Medizin, Süddeutsche

Dr. med. Werner Bartens Wissenschaftsredakteur mit Schwerpunkt Medizin, Süddeutsche Prof. Dr. theol. Michael Albus ZDF-Journalist, Universitäten Freiburg und Frankfurt Dr. rer. nat. Norbert Arnold Leiter der AG Gesellschaftspolitik, Konrad-Adenauer-Stiftung e.v. Dr. med. Werner Bartens

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Grünes Bauhaus. SozialDialog Grünes Bauhaus. Akademie der Künste, Berlin (Änderung)

Grünes Bauhaus. SozialDialog Grünes Bauhaus. Akademie der Künste, Berlin (Änderung) Pressemitteilung Institut für Designforschung Reinhard Komar 28.08.2009 http://idw-online.de/de/news331026 Forschungsergebnisse, Wissenschaftspolitik Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik

Mehr

PROGRAMM. Donnerstag, im Vortragssaal des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig Uhr Beginn Begrüßung:

PROGRAMM. Donnerstag, im Vortragssaal des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig Uhr Beginn Begrüßung: PROGRAMM im Vortragssaal des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig Donnerstag, 22.06.1995 ab 14.00 Uhr Check in mit Kaffee-Empfang 15.00 Uhr Beginn Begrüßung: Prof. Dr. Cornelius Weiss Rektor der

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Vorwort 5. Abkürzungsverzeichnis Grundwissen Entwicklungspolitik 19 Definitionen 19 Ziele 19 Arten 20 Erfolgskontrolle 26

Vorwort 5. Abkürzungsverzeichnis Grundwissen Entwicklungspolitik 19 Definitionen 19 Ziele 19 Arten 20 Erfolgskontrolle 26 Inhalt Vorwort 5 Abkürzungsverzeichnis 14 1 Grundwissen Entwicklungspolitik 19 Definitionen 19 Ziele 19 Arten 20 Erfolgskontrolle 26 2 Die mühseligen Anfänge der deutschen Entwicklungspolitik (1953-1961)

Mehr

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105 Organisation Tätigkeitsbericht 2003 105 Organisationsstruktur Mitgliederversammlung Vorstandsrat Kollegium Vorstand Präsident Geschäftsführer Wissenschaftlicher Beirat Forschungsabteilungen Konjunktur

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017 60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union Jahrestagung des Instituts für Europäische Politik (IEP) in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Direktorium des IEP und dem Arbeitskreis

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen Sächsischer Großkaliber Sportschützen Verband e.v. Landesmeisterschaft 25 m Kurzwaffen 24. Mai 2003 Niederlungwitz Ergebnisliste Schützenklasse Pistole bis 9 mm 34 Arnold Maik 12001 8 21 357 1. 96 Schüler

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde Platz Gesamt Daten Spieler Pins Schnitt 1 2 3 4 5 6 Name - Vorname Annette Bertels 1411 235,17 1411 EDV NR 20974 netto 1. Serie 234 188 200 190 233 234 1279 213,17 Schnitt Hcp 22 22 22 22 22 22 132 Vorrunde

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

WASSER UND KLIMAWANDEL IN DER REGION BERLIN-BRANDENBURG. 2. Stadtgespräch Wasser Wasser bewegt Berlin

WASSER UND KLIMAWANDEL IN DER REGION BERLIN-BRANDENBURG. 2. Stadtgespräch Wasser Wasser bewegt Berlin Dokumentation WASSER UND KLIMAWANDEL IN DER REGION BERLIN-BRANDENBURG 2. Stadtgespräch Wasser Wasser bewegt Berlin am 24. November 2010 im Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin Stadtgespräch Wasser am 24.

Mehr

Mitglieder der Senatskommissionen ab WS 2009/10

Mitglieder der Senatskommissionen ab WS 2009/10 Mitglieder der Senatskommissionen ab WS 2009/10 Kommission für Studium und Lehre Prof. Dr. Anne Lequy Prof. Dr. Konrad Hinrichsmeyer Prof. Dr. Olaf Friedewald Prof. Dr. Regina Brucksch Prof. Dr. Beatrice

Mehr

Aktuelle Herausforderungen für die deutsche Europapolitik: Vertiefung, Erweiterung, Nachbarschaft

Aktuelle Herausforderungen für die deutsche Europapolitik: Vertiefung, Erweiterung, Nachbarschaft Aktuelle Herausforderungen für die deutsche Europapolitik: Vertiefung, Erweiterung, Nachbarschaft Konferenz des Instituts für Europäische Politik (IEP) mit dem Arbeitskreis Europäische Integration (AEI)

Mehr

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn KATA LOGO Politik - Städte - Bonn 1 Jürgen Nimptsch Oberbürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 1 2 Bürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 2 3 Dezernent

Mehr

Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (FWG), Wiesenstraße 17, Höhr-Grenzhausen

Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (FWG), Wiesenstraße 17, Höhr-Grenzhausen Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (), Wiesenstraße 17, 56203 Höhr- (ohne Stimmrecht) Beigeordneter: Horst Eberl (), Peter-Dümler-Straße 4, 56203 Höhr- (mit Stimmrecht)

Mehr

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Moritz Hunzinger

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Moritz Hunzinger Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Moritz Hunzinger Johannes Altincioglu, Mitglied der Geschäftsleitung der Hunzinger Information AG und Geschäftsführer der Hunzinger PR GmbH, bei der Begrüßung Innenstaatssekretär

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

BAYREUTHER FESTSPIELE 2014 GÄSTELISTE FÜR DIE ERÖFFNUNGSVORSTELLUNG AM 25. JULI 2014 TANNHÄUSER

BAYREUTHER FESTSPIELE 2014 GÄSTELISTE FÜR DIE ERÖFFNUNGSVORSTELLUNG AM 25. JULI 2014 TANNHÄUSER BAYREUTHER FESTSPIELE 2014 GÄSTELISTE FÜR DIE ERÖFFNUNGSVORSTELLUNG AM 25. JULI 2014 TANNHÄUSER - 1 - Jean-Luc Rigaut Oberbürgermeister von Annecy, Frankreich S.E. John B. Emerson der Vereinigten Staaten

Mehr

Wirtschaftsrat der Landeshauptstadt Potsdam

Wirtschaftsrat der Landeshauptstadt Potsdam Der Vorstand Götz Th. Friederich Vorsitzender des Wirtschaftsrates Präsident Marketing-Club Potsdam e.v. Christoph Miethke Stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsrates Geschäftsführer Christoph

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

Besetzung der Eutiner Gremien

Besetzung der Eutiner Gremien STADT EUTIN Kreisstadt Ostholsteins Der Bürgermeister Auskunft erteilt: Viktoria Semtschuk Besetzung der Eutiner Gremien Bürgervorsteher: Herr Dieter Holst 1. stellv. Bürgervorsteher: Herr Karlheinz Jepp

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Winterliga GC Hannover 2018/19 über 11 Löcher

Winterliga GC Hannover 2018/19 über 11 Löcher Brutto Damen Echternach Silvia 10,7 GC Hannover 11 9 12 13 12 57 Koller Barbara 14,0 GC Hannover 5 8 8 7 7 35 Hensel-Rietmüller Simone 15,0 GC Hannover 9 11 8 6 34 Nawa Maike 16,2 GC Hannover 7 6 10 23

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Stand 1968 1969 (Neuwahlen) 1971 (Neuwahlen) 1972 (Nachwahlen) 1977 (Neuwahlen) 1978 (Nachwahlen)

Mehr

Lauffreunde Bönen 1985 e.v.

Lauffreunde Bönen 1985 e.v. Lauffreunde Bönen 1985 e.v. Top Ten Frauen Top Twenty Männer Top-Ten-Wertung Frauen Einzelergebnisse 5 km 1 Walter, Katrin 00:19:17 Ascheberg-Herbern 05.07.03 10 2 Reisige-Muhr, Bettina 00:20:20 Werne

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb Ratsmitglieder der Samtgemeinde Ilmenau Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) 02.04.1974 - Juli 1974 - Interims-Samtgemeindeausschuss Bauer, Jürgen geb. 10.08.1954 Wahlperiode 01.11.1996

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem Aus der Sicht der Wissenschaft

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem Aus der Sicht der Wissenschaft INHALTSVERZEICHNIS 1. Dr. Otmar Franz Vorsitzender des Kuratoriums des RKW- Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V. Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem

Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem Otmar Franz (Hrsg.) Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem RKW-Kuratorium Verlag Wissenschaft & Praxis Mitteisland Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem Dr. Otmnr Franz (Hrsg.)

Mehr

Gemeindeturnie 2014 Endstand Herren Mannschaften. Verein 1. Starter 2. Starter 3. Starter 4. Starter Abr. F. Ges. Damen Mannschaften

Gemeindeturnie 2014 Endstand Herren Mannschaften. Verein 1. Starter 2. Starter 3. Starter 4. Starter Abr. F. Ges. Damen Mannschaften Gemeindeturnie 2014 Endstand Herren Mannschaften Verein 1. Starter 2. Starter 3. Starter 4. Starter Abr. F. Laurer Hans 194 Schmidt Thomas 236 Pürzer Alfred 206 Bogner Bernd 258 11 894 Janka Michael 209

Mehr

Vizepräsident Dipl.-Ing. Lutz Bandusch ArcelorMittal Hamburg GmbH. Senator Frank Horch BWVI d FHH

Vizepräsident Dipl.-Ing. Lutz Bandusch ArcelorMittal Hamburg GmbH. Senator Frank Horch BWVI d FHH Vorstand: Präsident Dipl.-Ing. Otto Klatte Sales und Solution GmbH Beirat: Dipl.-Ing. Norbert Basler Basler AG Vizepräsident Dipl.-Ing. Lutz Bandusch ArcelorMittal Hamburg GmbH Senator Frank Horch BWVI

Mehr

Dr. Ab Klink Minister van Volksgezondheid, Welzijn en Sport, Niederlande

Dr. Ab Klink Minister van Volksgezondheid, Welzijn en Sport, Niederlande Dr. Norbert Arnold Leiter AG Gesellschaftspolitik, Politik und Beratung Konrad-Adenauer-Stiftung e.v. Daniel Bahr MdB Sprecher für Gesundheitspolitik, FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag Prof. Dr. Hartwig

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017 60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union Jahrestagung des Instituts für Europäische Politik (IEP) in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Direktorium des IEP und dem Arbeitskreis

Mehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr Herren 14.und 15.03 in Dippach 04.04.2009 in Wutha-Farnroda (1-4) Ab 12:30 Thomas Vogel Berka 594 324 918 5 1 594 324 918 Tino Bindel Wutha 594 321 915 5 2 594 321 915 Klaus Bauer ESV Gerstungen 600 300

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II AktG Aktiengesetz Großkommentar 5., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Heribert Hirte, Peter O. Mülbert, Markus Roth Erster Band 1 22 Bearbeiter: 1 5: Gregor Bachmann

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Golfclub Osnabrück-Dütetal e.v. Club-Nr. : 4455 Siegerliste - 3. Samsonite Monatspreis Einzel Stableford Datum: 18.06.2017 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Brutto

Mehr

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister) Politik in Bürs Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Telefon 05552/62812-75 P 05552/66770 Faxnummer 05552/62812-85 Email hzimmermann@buers.at (offiziell) Email hzimmermann@buers.at (persönlich) Büro 1. Stock

Mehr

Forst und Holz in Bayern 2030

Forst und Holz in Bayern 2030 Agenda Forst und Holz in Bayern 2030 München, 23. November 2016 Agenda Forst und Holz in Bayern 2030 Die Forst-, Holz- und Papierwirtschaft sind zentrale Säulen einer zukunftsgerichteten Bioökonomie und

Mehr

Landtag Brandenburg E-AWFK 6/32 6. Wahlperiode. Einladung. Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kultur 28. November 2017

Landtag Brandenburg E-AWFK 6/32 6. Wahlperiode. Einladung. Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kultur 28. November 2017 Landtag Brandenburg E-AWFK 6/32 6. Wahlperiode Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kultur 28. November 2017 Einladung Mitglieder des Ausschusses für Wissenschaft, Forschung und Kultur Mitglieder

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, WAS WOLLT IHR EIGENTLICH? Dies ist die zentrale Frage, die wir bei den nächsten Wirtschaftspolitischen Gesprächen unseres Institutes an Vertreter aus Politik, aus der Wirtschaft

Mehr

MITTELBAU AN DER UNIVERSITÄT-GESAMTHOCHSCHULE PADERBORN

MITTELBAU AN DER UNIVERSITÄT-GESAMTHOCHSCHULE PADERBORN MITTELBAU AN DER UNIVERSITÄT-GESAMTHOCHSCHULE PADERBORN Stand: 01.10.2016 Die erste Interessenvertretung der wissenschaftlichen Mitarbeiter ( Vereinigung der wissenschaftlichen Mitarbeiter ) an der Gesamthochschule

Mehr

Ergebnisliste 18. Paderstadtturnier Paderborn

Ergebnisliste 18. Paderstadtturnier Paderborn Ergebnisliste 18. Paderstadtturnier Paderborn 21.6.29 Austragungsort: Paderborn - Fischteiche Oberschiedsrichter: Andreas Träger (1. MGC Köln) Schiedsrichter: Ingo Scharegge (Osnabrücker MC) Schiedsrichter:

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Präventionsausschuss Vorsitzwechsel 15.07.2013 14.07.2014 15.07.2015 14.07.2016 15.07.2014 14.07.2015 15.07.2016 14.07.2017 15.07.2017 Ende der

Mehr

Jubiläums Diplome für Langstreckenwanderungen

Jubiläums Diplome für Langstreckenwanderungen Der Sächsische Wander- und Bergsportverband e. V. ehrt seit dem Jahr 2002 die beim SWBV e.v. registrierten Wanderfreunde, welche jeweils 25 mal eine einhundert Kilometer Wanderung erfolgreich beendet haben,

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 28.10.2009 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Dieter Böhne Ratsmitglied Hermann Döpke

Mehr

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT Ein Tagungsbericht Herausgegeben von WOLFGANG RIBBE und JÜRGEN SCHMÄDEKE w DE G Walter de Gruyter Berlin New York 1990 INHALT VORWORT der Herausgeber 5 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Mehr

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann :

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : 1. Kreepen-Brammer 590 597 590 589 591 2957 591,4 2. Wahnebergen 1 583 593 587 585 586 2934 586,8 3. Wittlohe 584 592 592 578 582 2928 585,6 4. Langwedel

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

2. Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19.

2. Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19. 2. Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19. Mannschaftswertung 1 Platz Verein 1.RWK 2.RWK 3.RWK 4.RWK 5.RWK 6.RWK Schnitt Gesamt 1 SG Bad Meinberg 2. 867 870 858 0 0 0 865,00 2595 2 Sportschützen

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Mit Unterstützung von: redaktion zeitpunkte Veranstaltungsprogramm Ort: Rathaus Friedrichshain-Kreuzberg, BVV-Saal, Yorckstr. 4-11, 10965 Berlin, U-Bahnhof Mehringdamm Termin: 13./14. November 2009 Anmeldung:

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Wieczorek/Schütze Zivilprozessordnung und Nebengesetze Großkommentar 4., neu bearbeitete Auflage begründet von Dr. Bernhard Wieczorek weiland Rechtsanwalt am BGH herausgegeben

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 21.10.2015 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Günter Obermeier Ratsmitglied

Mehr

Donnerstag, Name Uhrzeit Funktion Beweisbeschluss

Donnerstag, Name Uhrzeit Funktion Beweisbeschluss Beweisaufnahmen Donnerstag, 19.12.2011 Prof. Dr. Egbert Herting 14.30 Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein IV Donnerstag, 12.01.2012 Prof. Dr. Thomas Eikmann 10.00

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Conrad/Grützmacher (Hrsg.) Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen herausgegeben von Isabell Conrad Rechtsanwältin München und Dr. Malte Grützmacher,

Mehr

Autoren und Herausgeber

Autoren und Herausgeber Dr. Norbert Arnold Leiter des Teams Gesellschaftspolitik, Politik und Beratung, Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Jens Christian Baas Mitglied des Vorstandes der Techniker Krankenkasse, Hamburg Prof. Dr. Hartwig

Mehr

Bekanntgabe der gültigen Wahlvorschläge für den Personalrat an der Universität Kassel ( 13 WO) Beamtinnen/Beamte

Bekanntgabe der gültigen Wahlvorschläge für den Personalrat an der Universität Kassel ( 13 WO) Beamtinnen/Beamte für den Personalrat an der Universität Kassel ( 13 WO) Beamtinnen/Beamte Vorschlagsliste 1: Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Monika Reiß, Beamtin, Amtfrau Marion Gernhardt-Riemann, Beamtin,

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr