Neues von Werner Wohnbau. Neues von Werner Wohnbau. Wir gratulieren! 20. Dezember 2013 Alwin Rist ist 10 Jahre bei Werner Wohnbau.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neues von Werner Wohnbau. Neues von Werner Wohnbau. Wir gratulieren! 20. Dezember 2013 Alwin Rist ist 10 Jahre bei Werner Wohnbau."

Transkript

1 Haus- Zeitschrift

2 Neues von Werner Wohnbau Neues von Werner Wohnbau Wir gratulieren! 20. Dezember 2013 Alwin Rist ist 10 Jahre bei Werner Wohnbau Alexander Werner (links) Geschäftsleitung, Projektentwicklung, Verkauf Michael Werner (rechts) Geschäftsleitung, Technische Leitung Willkommen wie zum Ende eines jeden Jahres, können wir auch heute einen offenen, wohlwollenden Blick zurück werfen auf eine spannende, ereignisreiche Zeit. Zunächst möchten wir unserer Freude darüber Ausdruck verleihen, dass wir insgesamt acht neue Mitarbeiter zum stetigen Wachstum unseres stabilen Teams mit an Bord nehmen konnten. Vier von ihnen sind in unserem Niedereschacher Firmensitz heimisch geworden, zwei weitere unterstützen unsere Projekte in Hessen vor Ort und zwei echte Nordlichter starten mit uns in Hamburg durch. Und damit sind wir beim nächsten Thema, das wir in der vergangenen Ausgabe bereits kurz vorgestellt haben: Unsere Niederlassung im Herzen der Hansestadt. Nach intensiven, arbeitsreichen Monaten der Vorbereitung, seit der Eröffnung der Niederlassung im März 2013, dürfen wir nun optimistisch in die nahe Zukunft blicken. Wir freuen uns auf die neuen Aufgaben in Hamburg, denn dort werden 2014 die ersten Wohnanlagen entstehen. Zunehmender Leerstand von vorhandener Bausubstanz, schwindelerregender Mietzins und allgemeiner Wohnungsnotstand auf der anderen Seite, gerade in den klassischen Ballungszentren, sind für uns Hinweis genug, das Thema aufzugreifen. Noch ein paar Worte zu dem erfolgreichen Jahr, das hinter uns liegt: Mit rund 300 verkauften Häusern im Bundesgebiet hat sich Werner Wohnbau erneut ein Stück weiter in der Branche etablieren können. Damit verbunden ist auch unser neuer Auftritt: Das ebenso frische wie durchgängige Konzept und Erscheinungsbild mit dem wir jetzt auf dem Markt sind, drückt unsere hochmotivierte Herangehensweise an neue Aufgaben aus. Wir stehen damit auch für die Ernsthaftigkeit und Verlässlichkeit ein, mit der wir Ihnen, unseren Kunden, entgegentreten. Wir wünschen allen Bauherren, Familien, Lieferanten einen guten, gesunden und glücklichen Start in das Jahr 2014! Eine weitere wichtige Herausforderung mit der wir uns im nächsten Jahr grundlegend beschäftigen werden, ist der Geschosswohnungsbau

3 Neues von Werner Wohnbau Neues von Werner Wohnbau Mentor der Initiarive ist Hannes Jaenicke Auszeichnung Werner Wohnbau erhält das Wertesiegel Ethics in Business Mit ihrem neuen Erscheinungsbild ist die Werner Wohnbau GmbH & Co.KG mit Hauptsitz in Niedereschach, einen innovativen Schritt weiter in eine zeitgemäße, frische Darstellung ihrer Außenwirkung gegangen. Dem neuen Auftritt liegen neben ästhetisch-gestalterischen Gesichtspunkten vor allem inhaltlich durchdachte Aspekte zugrunde. An vorderster Stelle ist das Logo, Visitenkarte eines jeden Unternehmens, zu betrachten: Im Wesentlichen wurden die vorhandenen Elemente in einer aufgelockerten und doch klar strukturierten Form wieder zusammengebracht und verleihen nun allen Werbemitteln eine enorme und höchst angenehme Leichtigkeit und Präzision. Mit dem Zusatz...zum Glück ist ein Wortspiel gelungen das irritiert, zum Nachdenken anregt und vor allem eines ausdrückt: Die Haltung, mit der das Unternehmen Werner Wohnbau bereits seit vielen Jahren erfolgreich geführt wird. Denn bei allem Geschäftssinn, der zweifellos zu den elementaren Voraussetzungen einer seriösen Firmenführung gehört, sind soziale Kompetenz, Respekt und der faire Umgang mit allen, das Unternehmen betreffenden Vorgängen Beteiligten Mitarbeiter, Handwerker, Kunden, um eine Auswahl zu nennen von gleichwertiger Bedeutung. Denn erst die Vielfalt an Fähigkeiten macht das menschliche Potenzial in diesem Zusammenhang aus. Mit dieser Haltung haben sich Alexander und Michael Werner, bereits vor rund einem Jahr als Fördermitglied der Wirtschaftsinitiative Ethics in Business und der damit verbundenen Idee eines in hohem Maße verantwortlichen, sozialen und gesellschaftlichen Handelns bekannt. Nach der Bewerbung im Juli 2013 und der Beantwortung eines umfangreichen Fragenkatalogs mit anschließender Prüfung seitens der Wirtschaftsinitiative wurde Werner Wohnbau im Herbst offiziell für zunächst drei Jahre als Gildemitglied in der Werte-Allianz aufgenommen. Mit der Verleihung des Wertesiegels bekräftigt Werner Wohnbau seine soziale und gesellschaftlich-relevante Haltung und nimmt sie als Leitbild zur kontinuierlichen Optimierung der verantwortungsvollen ökonomischen Wertschöpfung. Das bedeutet: Energie- und Ressourcen sparendes Bauen, nachhaltige Personalwirtschaft, Ausbau des fairen Umgangs mit Mitarbeitern und Nachunternehmen und der Erweiterung im Engagement des gesellschaftlich-sozialen Umfeldes. Die Mentorenschaft der Werteallianz Ethics in Business hat Hannes Jaenicke übernommen. Mit seinem langjährigen Engagement im internationalen Umwelt- und Naturschutz und der Unterstützung verschiedener Menschenrechtsorganisationen, steht der prominente Schauspieler hinter der Idee, die Wirtschaft an ihre ökologische und soziale Verantwortung zu binden. 01 Neues von Werner Wohnbau Seite 02 Editorial Seite 03 Auszeichnung mit dem Wertesiegel Ethics in Business Seite Neues von unseren Mitrbeitern Seite 06 Ayleen Wunderlich Seite 06 Christian Saur Seite Neues von unseren Kunden Seite 08 Christina Micheler und Andreas Rausch Seite 08 Vanessa & Simplice Nzounkeu Guehouk Seite Neues von unseren Bauvorhaben Seite 12 Marbach Seite 12 Darmstadt-Eberstadt Seite Neues von unseren Partnern Seite 14 Konrad Volz GmbH Seite 14 IBK Villingen Seite Neues von Moreum Seite 20 Landau i.d. Pfalz/Annweiler Straße Seite

4 Neues von unseren Mitarbeitern Neues von unseren Mitarbeitern Ayleen Wunderlich ist als kaufmännische Angestellte erste Anlaufstelle bei Werner Wohnbau Ayleen Wunderlich Wer zu Werner Wohnbau nach Niedereschach kommt, läuft nicht einfach so an ihr vorbei. Und das liegt nicht nur an ihrem hübschen Erscheinungsbild. Die junge Frau mit dem wohlklingenden Namen gehört zum derzeit vierköpfigen Team an Ansprechpartnerinnen und beherrscht den Umgang mit Kunden und Handwerkern trotz ihres jungen Alters sehr souverän. Ayleen Wunderlich ist im schönen Fischbach, einem Ortsteil von Niedereschach, aufgewachsen. Nach ihrem Realschulabschluss begann sie eine Ausbildung zur Automobilkauffrau und wechselte nach deren erfolgreicher Beendigung in ihrem Ausbildungsbetrieb, einem Schramberger Autohaus, direkt ins Angestelltenverhältnis. Dort war sie im Service tätig, vereinbarte mit Kunden Werkstatttermine und war für die Mietwagenabteilung zuständig. Die Erfahrung im Bereich Kundenkontakt und Telefonservice von insgesamt fünf Jahren ist heute nicht zu verkennen. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen wurde sie von einem heutigen Kollegen auf die Stellenausschreibung bei Werner Wohnbau aufmerksam gemacht und gehört seit August 2011 als kaufmännische Angestellte zum Team. Auch wenn es eine andere Branche ist als die, die ich bis dahin kennen gelernt hatte, durch die gute Einarbeitung meiner Kollegin Doris Herbst konnte ich schon nach kurzer Zeit selbständig Arbeit übernehmen. Ihr Aufgabengebiet ist vielseitig. Neben der Erledigung der täglichen Geschäftskorrespondenz ist Ayleen Wunderlich gemeinsam mit ihren Kolleginnen für die Telefonzentrale verantwortlich. Das heißt, dass sie als erste Anlaufstelle bei Werner Wohnbau Kunden und Handwerkern die gewünschte Auskunft erteilt, sie an die richtigen Stellen weiter vermittelt oder Termine koordiniert. Die Bearbeitung von Diktaten der verschiedenen Abteilungen, die Pflege der Internetportale und die Erstellung von Verkaufsunterlagen stehen bei ihr täglich auf dem Programm. Seit diesem Jahr bin ich als Ansprechpartnerin für alle Belange die Moreum betreffen eingeteilt. Für die richtige Präsentation des zweiten Geschäftsfelds von Werner Wohnbau im Internet, sorgt Ayleen Wunderlich mit der Platzierung der Sanierungsobjekte auf den entsprechenden Seiten und begibt sich regelmäßig auf Handwerkersuche für neue Projekte. Ich arbeite also mit und für alle Abteilungen im Haus, was eine hohe Abwechslung bietet. Langweilig wird es mir nie Familiär, kollegial und freundlich; mit diesen Worten beschreibt Ayleen Wunderlich den Umgang miteinander im Hause Werner Wohnbau. Bei den Ausflügen und Festen lernt man sich besser kennen. Außerdem fördern diese Aktivitäten den Zusammenhalt noch mehr fügt sie freundlich hinzu. Die Werners investieren sehr viel in uns z. B. für Weiterbildungen. Das ist nicht selbstverständlich. Und auch wenn es mal stressig ist, versuchen sie uns mit Späßchen aufzulockern und gute Stimmung ins Haus zu bringen. Privat ist Ayleen Wunderlich viel mit ihren Freunden unterwegs und wenn es die Zeit zulässt, auf Reisen. Ich möchte noch viel sehen von der Welt. Das erste Werner Wohnbau-Paar lachte Michael Werner erfreut, als sich Anfang des Jahres Ayleen Wunderlich und Moritz Kleinikel (Abteilung Moreum) gemeinsam als Paar bei ihm vorstellten. So sehen umgesetzte Ideen aus: Mit dem SeeExpress ist Christian Saur flexibel am Bodensee im Einsatz - wenn gefragt auch mit praktischem Anhänger Christian Saur Dieser Mann ist immer in Eile, immer auf dem Weg. Dabei aber stets freundlich und mit einem gewinnenden Lächeln auf den Lippen, umgeben von einer unaufdringlichen Eleganz. Immobilien sind meine Berufung, und genau mit dieser Ausschließlichkeit ist Christian Saur für Werner Wohnbau bereits seit Jahren beratend im Verkauf im Einsatz. Sein Zuständigkeitsgebiet ist der Bodenseekreis. Von hier aus arbeitet der studierte Immobilienwirt, wenn er nicht unterwegs zu Kundenterminen oder auf der Baustelle ist. Frisch eingerichtet ist sein neues Büro in Ravensburg-Bavendorf. Mitte März 2014 wird hier im Hüttenweg mit einem Fest das neue Musterhaus für die Region eröffnet, erklärt Christian Saur erfreut. Sein vielseitiges Leben begann in Karlsruhe und Ettlingen. Dort verbrachte er einen Großteil seiner Jugend. Neben der großen Leidenschaft, dem Tennisspielen, an dessen perfektionierter Ausführung er mit sportlichem Ehrgeiz stetig arbeitet, galt sein berufliches Interesse von je her der Immobilienbranche schloss Christian Saur in Berlin sein Studium zum Immobilienwirt ab. Mindestens ein Mal pro Woche besucht Christian Saur den Niedereschacher Firmensitz Mein Faible für regenerative Energien hat mich schließlich zu Werner Wohnbau gebracht. Hier stieß sein über die Jahre gewachsenes und fundiertes Wissen auf fruchtbaren Boden. Durch Firmenschulungen aber auch Weiterbildungen aus eigenem Intersse, sind wir hier immer auf dem neusten Stand. Ich stehe zu 100 Prozent zu Werner Wohnbau. Für neue Ideen und Vorschläge finde ich jederzeit ein offenes Ohr bei der Geschäftsleitung. Auch sonst ist der engagierte Verkausberater überzeugt: Die Preise sind gut kalkuliert, das Preis-Leistungsverhältnis ist ebenfalls gut, genau so wie der Leumund bei den Banken. Für die eigene Arbeitsweise hat Christian Saur seinen speziellen Leitsatz: Der Kunde und Werner Wohnbau müssen zufrieden sein. Denn Kundenzufriedenheit trägt einen großen Teil zum Fortbestehen einer Firma bei. Ein bis zwei Mal in der Woche ist Christian Saur im Niedereschacher Firmensitz anzutreffen. Seine Besuche sind dabei meist von relativ kurzer Dauer - auf dem Sprung eben. Die regelmäßigen Treffen mit der Geschäftsführung dienen der Besprechung der aktuellen Lage einzelner Bauvorhaben, Kalkulationen und Kaufinteressentenwünschen. Werner Wohnbau ist ein gut aufgestelltes, Mitarbeiterorientiertes Unternehmen, das kundenorientiert und bodenständig arbeitet. Der Umgang unter den Kollegen ist ausgesprochen nett und verlässlich

5 Neues von unseren Kunden Neues von unseren Kunden Anfang 2014 werden Christina Micheler und Andreas Rausch mit ihrem kleinen Sohn ins eigene Haus einziehen In Eigenleistung tapezieren die Bauherren die Wände im Obergeschoss samt aller vorbereitenden Arbeiten Christina Micheler und Andreas Rausch Christina Micheler und Andreas Rausch wohnten zur Miete in der Innenstadt von Ravensburg. Bis der Nachwuchs kam. Für uns drei wurde die Wohnung einfach zu klein, sagt Andreas Rausch. Zunächst schaute sich das Paar nach einer größeren Wohnung um. Wir überlegten uns, dass bei den aktuell günstigen Zinsen der Kauf einer Immobilie interessant sein könnte. Ein Jahr nahmen sich die beiden Zeit um das richtige Angebot zu finden. Auf Werner Wohnbau wurden sie durch ein Bauschild an einem anderen Projekt in der Gegend aufmerksam. Darauf hin recherchierten die jungen Eltern im Internet auf den entsprechenden Immobilienportalen. Die überschaubare Reihenhausanlage liegt in einem ruhigen, gewachsenen, ja fast ländlich anmutenden Wohngebiet, abseits der Hauptstraße des Ravensburger Ortsteils Oberzell. Vom Baustart bis zur Fertigstellung der Häuser sind rund vierzehn Monate vergangen. Der extrem lange Winter sorgte für Verzögerungen auf der Baustelle. Ende Januar wird nun die Schlüsselübergabe stattfinden. Dann werden die Eigentümer endlich ihr Haus beziehen können. Im Großen und Ganzen ist die Bauzeit sorgenfrei verlaufen, erinnert sich Andreas Rausch. Vereinzelt habe es Schludrigkeiten einiger weniger Gewerke gegeben, die durch die Kommunikation mir ihrem Bauleiter Mike Meister aus der Welt geschafft wurden, auch wenn es da wegen seines enormen Arbeitspensums der direkten Ansprache bedurfte. Terminplanänderungen mussten nicht selten erfragt werden. Aber wenn wir wirklich etwas brauchten funktionierte alles reibungslos, ergänzt Christina Micheler, Abteilungsleiterin einer großen Bekleidungskette in Friedrichhafen. Als Beobachter hätten sie sich, abgesehen von den Eigenleistungen, um nichts kümmern brauchen. Zu den Sonderwünschen des Paares zählen der Ausbau des Dachspitzes, die überbaute Treppe und das Bad im Dachgeschoss. Die Fliesenarbeiten des extra Bades im Dachgechoss, das Verlegen des Bodens und das Tapezieren aller Wohnräume haben sie sich vorgenommen. Die Erfahrung, einen Teil des Baus in Eigenleistung erbracht zu haben belohnt den Zeitaufwand, fügt Andreas Rausch hinzu. Im Juni 2012 nahmen sie schließlich Kontakt mit Werner Wohnbau auf. Lage, gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und nicht zuletzt die Besichtigung des Musterhauses, waren ausschlaggebend für Ihre Entscheidung. Christian Saur, der Verkaufsberater vor Ort, war nun der erste Ansprechpartner der motivierten Bauherren. Ein gutes Verhältnis haben die Eigentümer mit Christian Saur der das Paar über die gesamte Bauzeit begleitet hat Plötzlich wird die Baustelle zum Ausflugsziel, sagt Andreas Rausch, der als Ingenieur für eine Elektrotechnikfirma arbeitet mit einem Schmunzeln. Der Dezember war für das Paar dann doch mit einiger Anstrengung verbunden. Je nachdem was ansteht muss man für die Eigenleistungen mindestens drei Wochen einplanen. Diesen Rat möchte Christina Micheler gerne an künftige Bauherren weiter geben. Noch sieht die Außenanlage kahl aus. Im Innern der Häuser werden letzte Handgriffe zur Fertigstellung getätigt 08 09

6 Neues von unseren Kunden Neues von unseren Kunden Die glücklichen Hausbesitzer Vanessa und Simplice Nzounkeu Guehouk mit ihrem 18 Monate alten Sohn Terry Die 15 Reihenhäuser in schöner Stadtrandlage von Bühl Vanessa & Simplice Nzounkeu Guehouk Ich habe mir immer schon gewünscht, in den eigenen Wänden zu wohnen und wir wollten nicht wieder in einer Mietwohnung leben sagt Simplice Nzounkeu Guehouk. Gerade mit Kind sei das Zusammenleben in einer Mietergemeinschaft mitunter nicht leicht. Eines Tages war ein Flyer mit Angeboten von Reihenhäusern im Briefkasten. Der Absender Werner Wohnbau war uns bis dahin kein Begriff. Ich legte das Papier auf einen Stapel und da verschwand es erst mal, führt seine Frau Vanessa mit einem sympathischen Lächeln die Geschichte Ihres Hausbaus fort. Als sie einige Zeit später den Flyer wieder fand und ihrem Mann zeigte, begann er sogleich im Internet zu recherchieren. Wir fanden heraus, dass der Bauträger auf der anstehenden Immobilienmesse in Böblingen vertreten sein würde. Als es soweit war, fuhren wir hin und besuchten direkt den Werner Wohnbau Stand. Von dort aus konnten wir gleich einen ersten Termin mit unserem Verkaufsberater Manfred Hirrle vereinbaren. Das war im Frühjahr In der darauf folgenden langen Beratungszeit besuchte das Ehepaar aus Bühl auch das Musterhaus im schwäbischen Schwenningen. Das war für uns sehr wichtig und letztendlich ausschlaggebend. Auf dem Flyer wurden zwei Hausmodelle vorgestellt. Vor Ort im Musterhaus konnten wir uns ein realistisches Bild machen und uns die Unterschiede zeigen lassen. Auch die Nähe zum Bahnhof und der Innenstadt und der damit guten Verbindung zur Bahn und den schnell erreichbaren Einkaufsmöglichkeiten waren eine wesentliche Entscheidungskomponente, sagt der junge Vater, der als Informatiker täglich nach Karlsruhe fährt. Ende November war es mit dem Baustart soweit. Ihren Bauleiter Rolf Richter bezeichnet das Ehepaar als einen Sechser im Lotto. Ihre Belange und Fragen wurden immer ernst genommen und bearbeitet. Und meine Frau hinterfragt wirklich alles, ergänzt Simplice Nzounkeu Guehouk freundlich lachend. Immer wieder seien die beiden während der Bauzeit auf dem Grundstück gewesen, um die Entstehung ihres Hauses zu verfolgen. Es ist spannend zu sehen, wie das Gebäude wächst und vielleicht wird man mit der Zeit etwas ungeduldig, weil man endlich einziehen und alles schön machen möchte. Aber eigentlich ist die gesamte Bauzeit gut und ohne große Zwischenfälle verlaufen, erinnert sich die Industriekauffrau. Bemusterungstermine und die Ausarbeitung von Sonderwünschen waren wesentliche Aufgaben der Bauherren in der gesamten Phase. Zu einer kleinen Liste an Sonderwünschen gehört unter anderem: Die im Erdgeschoss im rechten Winkel zur Wand verlaufende Kante der Küchenfliesen, das ausgebaute Dachgeschoss und die Verteilung der Netzwerksteckdosen im gesamten Haus. Das war für uns ganz wesentlich. So können wir überall ins Internet auch ohne WLAN. Das Mitspracherecht während des Hausbaus, das in vielen Bereichen bei Werner Wohnbau möglich ist, bewerten beide als sehr positiv. So haben wir zum Beispiel im Wohnzimmer ein extra Lautsprecherkabel einbauen lassen. Dabei wurden wir gut von der Elektrofirma Kummer beraten, sagt die Bauherrin. Da die beiden handwerklich nicht unbedingt geschickt sind, wie sie augenzwinkernd verraten, haben sie so gut wie alles machen lassen. So sind auch Garage und Stellplatz bereits mit dem Einzug Ende Oktober fertig gewesen. Schon während der Bauzeit lernten sich die künftigen Nachbarn der insgesamt 15 Reihenhäuser auf der Baustelle kennen. Nun freut sich die kleine Familie, die Feiertage zum ersten Mal im eigenen Haus zu verbringen und auf das Frühjahr, wenn die Zeit kommt um Garten und Terrasse schön zu machen. Hier in unserem Haus sind wir unser eigener Chef, beschließen Vanessa und Simplice Nzounkeu Guehouk unser Gespräch. Dabei strahlen sie Freude und Zufriedenheit über ihre große Entscheidung aus. Im Frühjahr werden die Flächen zwischen den beiden Hausreihen bergrünt sein 10 11

7 Neues von unseren Bauvorhaben Neues von unseren Bauvorhaben Vorbereitung des Bodens für die Rüttelstopfverdichtung Der Schleusenrüttler kommt zur Baugrundverbesserung zum Einsatz Wegen der Hanglage wurden die Fundamente versetzt angeordnet Nach Abschluss der Rohbauarbeiten konnte mit der Dachstuhlmontage begonnen werden Schalung der Bodenplatte Vordergrund: Planumvorbereitung Hintergrund: fertig gestellte Reihen- und Doppelhäuser der Projektes Marbach Bauvorhaben Neubau von 7 Reihenhäusern Haustyp 136 (teilweise unterkellert) Ort Marbach am Neckar Straße Schillerstrasse Energiesystem Gas und Solar Festgemauert in der Erde. Mit diesen kernigen Worten aus Schillers Glocke könnte man die Herausforderung an alle Beteiligten beschreiben, die zur Realisierung dieses technisch höchst anspruchsvollen Bauvorhabens in der Geburtsstadt des großen Lyrikers erforderlich waren. Nach dem Abbruch des alten Wohnhauses auf dem relativ steilen Grundstück musste zunächst eine Plattform geschaffen werden, auf der eine 60 Tonnen schwere Stopfmaschine die Schotterstopfsäulen zur Verbesserung des lehmigen Untergrundes bis in eine tragfähige Tiefe von fast acht Metern einbringen konnte. Nun war es möglich das aufwändige Fundament für die sieben Reihenhäuser, die aufgrund der Hanglage jeweils um 70 cm in der Höhe versetzt sind, gegründet werden. Eine weitere Schwierigkeit während der Tief- und Rohbauarbeiten bestand darin, dass die Zulieferung der Baumaschinen und des Materials in enger Abstimmung mit der Straßenverkehrsbehörde nur in verkehrsschwachen Zeiten erfolgen konnte, da das Bauvorhaben an einer stoßzeitig relativ stark befahrenen Hauptstraße liegt und der Berufs- und Schülerverkehr nicht behindert werden durfte. Inzwischen ist der Rohbau winterfest abgeschlossen und sieht seiner Fertigstellung Ende April 2014 entgegen. Danach erfreuen sich die Erwerber einer gemütlichen Heimstadt mit Blick auf den Stadtpark, zentrumsnah mit idealsten Verkehrsanbindungen und herausragender Infrastruktur. Darmstadt-Eberstadt Bauvorhaben Neubau von insgesamt 6 Reihenhäusern Haustyp 145 Ort Darmstadt-Eberstadt Straße Steigertsweg Energiesystem Gas, Solar Ein Projekt der Superlative ist für Werner Wohnbau dieses Bauvorhaben in vielerlei Hinsicht. Der Rohbau von insgesamt 39 Wohneinheiten, 19 Reihenhäusern und 20 Doppelhaushälften konnte nach bereits fünfeinhalb Monaten im Oktober diesen Jahres abgeschlossen werden. Erstmalig war es möglich bei einer Anlage dieser Größenordnung sämtliche Häuser nahezu zeitgleich fertig zu stellen. Für die Ausführung waren zwei Kräne und drei Kolonnen des Baugeschäfts im Einsatz. Zuvor war der Abriss einer ehemaligen Maschinenfabrik auf dem Gelände notwendig. Der Eindruck eines eigenen kleinen Wohngebietes entsteht bei unserem Projekt durch die Erschließung des gesamten Baugrundstücks. Die eigene Straße von ca. 120 Metern Länge inklusive Wendehammer dient der Versorgung und dem Zugang zu den einzelnen Häusern. Zur Erschließung gehört eine Versickerungsanlage für das Regenwasser das im Straßenbereich anfällt. Ein großes Blockheizkraftwerk steht für die gesamte Anlage zur Verfügung. Um einen Eindruck des Volumens zu geben, hier einige Zahlen: Nur für die Versorgung der Häuser wurden vom zentral angeordneten Technikraum zu den Häusern rund 350 m Wasserleitungen, 600 m Heizleitungen, 1000 m Stromleitungen, 1500 m Breitbandkabel, 3000 m Telefonleitungen und 8000 m Fernsehleitungen verlegt. Die Zahlen beinhalten nicht die innerhalb der der Häuser verlegten Leitungen. In den Gärten wurden unterirdisch Regenspeicher für die Nutzung des Regenwassers der Dachflächen erstellt. Nicht benötigtes Regenwasser wird auf dem Grundstück versickert. Wegen der Größe des Projektes schickte Werner Wohnbau zwei Bauleiter ins Geschehen. Knut Engelke und Christoph Steudl koordinierten das Projekt mit vollem Einsatz. Gemeinsam mit dem technischen Innendienst wurde eine lange Liste an Sonderwünschen realisiert. Die Häuser wurden im KfW70 Standard gebaut und erfüllen damit sämtliche Vorgaben der aktuellen Energieeinsparverordnung. Bereits vor Baubeginn waren alle Reihenhäuser verkauft

8 Neues von unseren Partnern Neues von unseren Partnern Ausmeißeln der Entwässerungsgräben Aufriss Fundamente und Entwässerung links außen - Konrad und Beate Volz rechts außen Walburga und Georg Held Anlegen des Mauerwerks auf der Bodenplatte Flügelgeglättete Decke Haus 3 und 4 Konrad Volz GmbH Gewerk Hoch- und Tiefbau Geschäftsführer Konrad Volz, Walburga Held Ort Bräunlingen Die Firma Konrad Volz GmbH ist ein Unternehmen mit Tradition - ein echter Familienbetrieb der erfolgreich in dritter Generation geführt wird. Im Mai 2013 konnte das Unternehmen mit Sitz im Baden-Württembergischen Bräunlingen sein 100-Jähriges Bestehen feiern. Als Firmengründer Konrad Volz I. gemeinsam mit seinem Stiefbruder Christian Weber den Handwerksbetrieb im Heimatort Delkhofen, einem Ortsteil von Deilingen, einrichtete, damals übrigens noch ganz ohne Fahrzeug, bot er in erster Linie Maurer- und Malerarbeiten an. Schon bald zog es den Unternehmer nach Bräunlingen, eine Region in der es von je her mehr Arbeit gab. Ab 1945, nach bestandener Meisterprüfung in Straßburg und trotz der Unwegsamkeiten der Zeit, baute Konrad Volz II. das Geschäft selbständig und aus eigener Kraft wieder auf kaufte die Firma Konrad Volz einen alt eingesessenen Bräunlinger Betrieb. Mit der Übernahme wechselten nicht nur Bagger und Lastwagen den Besitzer. Auch die Belegschaft fand mit Konrad Volz einen neuen Arbeitgeber. Seit den Anfängen des Fuhrparks, wurde aus der reinen Hochbaufirma ein klassisches Hoch- und Tiefbauunternehmen baute das Unternehmen einen neuen Firmensitz in Bräunlingen, ein repräsentatives, dreistöckiges Firmengebäude auf rund Quadratmetern. Seit 1981 führen Konrad Volz III. gemeinsam mit seiner Schwester Walburga Held das Unternehmen. Nahezu sämtliche Aufgabenbereiche die im Hoch- und Tiefbau erforderlich sind, deckt das Unternehmen ab. Wenn notwendig, wird zunächst mit Abbrucharbeiten begonnen. Es folgen die Tiefbauarbeiten mit der kompletten Erschließung, also die Anlage der Ver- und Entsorgung mit Verlegen unterschiedlicher Rohre und Kabel im Kanal zum Beispiel Gas, Stromkabel usw. Der Hochbau beginnt mit dem Aushub der Baugrube, dem Ausgraben und Betonieren der Fundamente und dem gesamten Aufbau, vom Keller bis zum Dachstuhl, also den Rohbauarbeiten. Die Hausanschlüsse für Frischwasser und Regen- bzw. Schmutzwasser zählen zu den klassischen Kanalisations- und Wasserleitungsarbeiten. Je nach Auftrag und meist im Verbund mit einer separaten Ausschreibung, übernimmt die Firma Volz auch das Anlegen der Außenanlagen wie dem Einplanieren des Untergrundes, Hangbesfestigungen bei steiler Lage des Baugrundstücks und der Erschließung von Zugangswegen. Auftraggeber sind teils privat, gewerblich und städtisch. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen viele Neubaugebiete erschlossen, Mehrfamilienhäuser und namhafte Industriebetriebe gebaut. Hauptsächlich ist die Konrad Volz GmbH für Kunden im gesamten Schwarzwald-Baar-Kreis und auch überregional tätig und hat sich einen guten Ruf erworden

9 Neues von unseren Partnern Neues von unseren Partnern Fertig erstellter Rohbau Erstellung Giebelmauerwerk Planum für Haus 9-15 ferig gestellt Baustellenansicht: Haus 1-8 Rohbau fertig gestellt, Haus 9-11 Erdgeschoss erstellt, Haus 9-15 Bodenplatte betoniert Geschäftsführerin Eva Scharpf (2. von rechts) und Ihr Team Im Frühjahr 2013 übernahm die Firma Volz das erste Projekt für Werner Wohnbau. Das attraktive Bauvorhaben befindet sich in Donaueschingen, zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb, in einem gewachsenen, naturnahen Wohngebiet. Der Vorteil im Reihenhausbau liegt auf der Hand: Durch den gleichen Aufbau der Objekte, bleiben auch die Abläufe immer die gleichen. Auch für große Projekte mit vielen Wohneinheiten ist nur die einmalige Baustelleneinrichtung notwendig. Rund sieben Mitarbeiter sind beim aktuellen Bauvorhaben allein für Werner Wohnbau täglich im Einsatz. Unsere Zusammenarbeit verläuft unproblematisch, ja angenehm. Und die Kommunikation zwischen Bauleitern, Innendienst und uns ist sehr gut, beschreibt die Geschäftsleitung den Verlauf des ersten gemeinsamen Projektes. Blick vom Kran auf die Obergeschossdecken Haus 1-4 IBK Fertigbau Betonwerk Villingen GmbH & Co. KG Gewerk Fertiggaragenhersteller Geschäftsführer Eva Scharpf Ort VS-Villingen Franz Bauer erwarb 1985 die IBK - zuvor WeGo Garagen - mit Sitz in Villingen. Wegen anderer beruflicher Herausforderungen setzte er bald einen Betriebsleiter ein. Geschäftsführer blieb Franz Bauer auch, als seine Tocheter Eva 1998 nach ihrem betriebswirtschaftlichen Studium in Freiburg als Gesellschafter das Tagesgeschäft des väterlichen Betriebes vor Ort übernahm. Aktuell beschäftigen wir 15 Mitarbeiter; vom Sekretariat über Buchhaltung/Dispo, Produktion und dem Außendienst. Von unseren Leuten sind fünf länger als 20 Jahre dabei. An unser Büro angeschlossen haben wir eine große Produktionshalle am Standort in Villingen, sagt Eva Scharpf. Die Zusammenarbeit mit Werner Wohnbau begann 2001 mit dem ersten Projekt in St. Georgen im Schwarzwald. Seither liefern wir die Garagen für die Bauvorhaben in Baden Württemberg. Überregional sind wir auch für die Technikzentralen zuständig. Insgesamt haben wir in den zwölf Jahren rund Einheiten, also Garagen und Technikzentralen, produziert

10 Neues von unseren Partnern Neues von unseren Partnern Aus den gestapelten Listenmatten wird der Bewehrungskorb hergestellt Der Bewehrungskorb in der Schalung Mitarbeiter der im Ausbau den Putz anbringt Zur Begrünung der Dächer wird Erde aus großen Säcken auf den Flächen verteilt Der Produktionsablauf bei Garagen und Technikzentralen unterscheidet sich zunächst nicht. Nachdem der Produktionsplan mit allen für das Bauvorhaben relevanten Angaben des Bauleiters in die Halle gekommen ist, wird zur Rohlingsproduktion ein Bewehrungskorb auf das entsprechende Maß angefertigt. Die Bewehrung dient im Verbund mit Beton der Verstärkung der Tragkraft. Nach dem Betonieren des Korpus in der Schalung wird nachträglich der Boden eingebracht. Putzanbringung, Dachisolierung und der Einbau der Fenster und der Torantriebe gehören zum Ausbau. Der Technikraum wird entsprechend des Plans und in Absprache mit dem Bauleiter mit Bodenverstärkungen und Aussparungen vorbereitet, so dass die Partnerunternehmen dann vor Ort Stromkabel usw. verlegen können. Je nach Bauauflage der Stadt müssen möglicherweise bestimmte Kriterien erfüllt werden: z. B. die Montage von Sektionaltoren oder Toren mit Antrieb bei wenig Außenplatz oder extremer Nähe zur Straße. Dachbegrünung zählt mittlerweile ebenfalls nicht selten zu den städtischen Vorgaben. In diesem Fall werden die Dächer noch in der Produktionshalle entsprechend vorbereitet. Pro Kunde und Bauvorhaben gibt es meist eine Kundenwunschliste. In unseren Bereich fallen dann Nebentüren, Sondertore, Antriebe oder Fenster (selbstverständlich kann auch die Garagenlänge geändert werden.) Was den Transport der Garagen betriefft, werden sie abhängig vom Platz auf der Bausstelle mit einem Versetzfahrzeug komplett angeliefert. Ist der Platz vor Ort zu eng, wird ein Kran zum Abladen benötigt. Für die gemeinsame Anlieferung von Garage und Techniktentrale sind fast immer Fahrzeug und Kran im Einsatz. Nicht mehr als zwei Mitarbeiter sind für den Einsatz notwendig: Einer der das Fahrzeug bedient, der zweite erledigt die Fertigstellung an der Baustelle. Vom Ablauf her wird die Technikzentrale, in Absprache mit dem Bauleiter, relativ zeitgleich mit der Fertigstellung des Rohbaus, geliefert. Das ist wichtig wegen der gesamten Anschlüsse, durch die die einzelnen Wohneinheiten versorgt werden. Die Garagen treffen etwa ein bis zwei Monate vor der Schlüsselübergabe ein, das heißt noch bevor mit den Umgebungsarbeiten begonnen wird. Die Kunden der IBK teilen sich meist auf in Garagenkunden und diejenigen, die Technikzentralen anfordern. Garagen werden zur Hälfte von Privatkunden, zur anderen Hälfte von Bauträgern in Auftrag gegeben. Hier ist Werner Wohnbau über die Jahre zum größten Kunden herangewachsen. Über Planungsbüros läuft die Anfrage der Technikzentralen. Wegen der vorgefertigten Schalung ist bei ihrer Herstellung nur wenig Spielraum vorhanden. Die Abwicklung mit Werner Wohnbau funktioniert relativ reibungslos, berichtet Eva Scharpf. Der Bauleiter bekommt von uns die Fundamentpläne und gibt diese an die Tiefbaufirma oder den Landschaftsplaner weiter. Diese bereitet auf der Baustelle das sogenannte Streifenfundament vor. Das heisst, es wird ein 80 Zentimeter tiefer und drei Meter bereiter Streifen in das Erdreich gegraben, zur Stabilisierung mit einem Bewehrungskorb versehen und mit Beton ausgegossen. Sobald das Fundament getrocknet ist, liefern wir die Garage. Anlieferung der Garage mit dem Versetzfahrzeug an das fertig gestellte Bauvorhaben 18 19

11 Neues von Moreum Neues von Moreum Auf dem Gelände der ehemaligen Landwirtschaftsschule in Landau entsteht ein imposanter Wohnkomplex Entwurf der Gesamtanlage im Landauer Nordring Landau i. d. Pfalz Annweiler Straße Alte Schule in neuem Glanz Für unsere Sanierungsabteilung Moreum haben wir mittlerweile ein eigenes Büro in Landau eingerichtet. Von den derzeit drei großen Projekten die wir in der interessanten, an der südlichen Weinstraße gelegenen Stadt betreuen, möchten wir Ihnen zwei vorstellen. Über das ehemalige Kasernenareal in der Cornichonstraße, haben wir in der vergangenen Ausgabe berichtet. Dort wo früher die örtliche Landwirtschaftsschule ansässig war, in der Annweiler Straße 20, wird ein einmaliger, moderner Wohnkomplex entstehen. Für jeden Geschmack ist hier etwas zu finden, denn neben den insgesamt 26 Geschosswohnungen unterschiedlicher Größe mit sonnigen Terrassen oder Balkonen sind auch acht großzügig geschnittene Reihenhäuser mit 144 Quadratmetern Wohnfläche, inklusive Grundstück und eigenem Garten, geplant. Die gesamte Anlage wird weitläufig, in einem großen U angelegt - siehe Animation. Garagen und Carports gehören zu jeder Wohneinheit. Für die Mehrfamilienhäuser wird das in die Jahre gekommene Bestandsgebäude teilweise um ein Stockwerk erweitert. Die Stockwerke sind über Fahrstühle erreichbar. Die Stromversorgung der Anlage läuft über ein eigenes Blockheizkraftwerk. In einem Teilbereich des Hauptgebäudes war bis vor kurzem der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.v. beheimatet. Mit der Realisierung seiner Umsiedlungspläne konnte Werner Wohnbau/Moreum mit dem Wohnprojekt in Planung gehen. Kisselhöfe Zeitgemäßes und junges Leben inmitten erzählender historischer Bausubstanz Mein Heim mitten in der Stadt in einem der ehemaligen Weingutshöfe entlang der historischen Güterbahntrasse aus den frühen Jahren des letzten Jahrhunderts... So außergewöhnlich könnte eine Kurzbeschreibung der neuen Wohnungseigentümer klingen. Hier, im Nordring, den sogenannten Kisselhöfen entsteht eine spannende Mischung aus raumspendender Loftsanierung und schützender neuer Hofbebauung. Die Einheit aus der schönen Eckvilla mit ihrer zukünftigen stiftungseigenen Gemäldesammlung und den ehemaligen Lagergebäuden entlang der stillgelegten Stadtbahngütertrasse mit neuer Hofwohnbebauung bieten Raum für sechs komplett neu gebaute Wohneinheiten und neun kernsanierte, moderne Wohnungen. Die Kisselhöfe sind ein Gemeinschaftsprojekt der Werner Wohnbau Sanierungsabteilung und der in Landau ansässigen Alte Pfalzbrennerei Projektgesellschaft mbh. Die Bestandsgebäude bleiben teilweise erhalten und werden aufgestockt 20 21

12 Notizen Notizen 22 23

13 7. Ausgabe / Dezember 2013 Werner Wohnbau GmbH & Co.KG Beroldinger Straße 17, Niedereschach Telefon 07728/6442-0, Fax 07728/ info@werner-wohnbau.de

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Glasfasertechnologie der Anschluss der Zukunft bis in die eigenen vier Wände. Die Bauphase nach der erfolgreichen Nachfragebündelung

Glasfasertechnologie der Anschluss der Zukunft bis in die eigenen vier Wände. Die Bauphase nach der erfolgreichen Nachfragebündelung Glasfasertechnologie der Anschluss der Zukunft bis in die eigenen vier Wände Die Bauphase nach der erfolgreichen Nachfragebündelung Inhalt Das Planungs- und Bauphasenablauf 1 Die Planungsphase 2 Der Ausbau

Mehr

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich! Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.. Und Geld allein macht doch Glücklich! Wir wollen heute mit Ihnen, dem Unternehmer, über Ihre Werbung für Ihr Online-Geschäft sprechen. Haben Sie dafür ein paar Minuten

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

CHECKLISTE FÜR IHR MASSIVHAUS

CHECKLISTE FÜR IHR MASSIVHAUS CHECKLISTE FÜR IHR MASSIVHAUS Ein eigenes Massivhaus ist in den meisten Fällen eine Investition für ein ganzes Leben, die man nur einmal tätigt. Deshalb sollten Sie Ihren Baupartner besonders sorgfältig

Mehr

Erste Firmengründung durch ehemaligen Auszubildenden

Erste Firmengründung durch ehemaligen Auszubildenden Zweiter Kurs mit 14 Auszubildenden erfolgreich abgeschlossen Erste Firmengründung durch ehemaligen Auszubildenden Arbeit durch Bildung Wer in Addis Abeba, der Hauptstadt Äthiopiens unterwegs ist, dem fällt

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

// Die Aussichten // Die Argumente. Eine Ausbildung, die Punkt für Punkt überzeugt. sicherer Job mit fundierter Ausbildung

// Die Aussichten // Die Argumente. Eine Ausbildung, die Punkt für Punkt überzeugt. sicherer Job mit fundierter Ausbildung Den Immokaufleuten aber auch Türen offen in vielen anderen Mieterservice? Den Immokaufleuten aber auch Türen offen in vielen anderen Schönheitsreparaturen? Den Immokaufleuten aber auch Türen offen in vielen

Mehr

Seerosenufer Park Friedrichstadt

Seerosenufer Park Friedrichstadt Seerosenufer Park Friedrichstadt Wohnen Wellness Natur Kurpark Friedrichstadt.. Treene Lageplan N Zentralgebäude Spielplatz Technik/Heizung Kurpark Da Friedrichstadt eine historische, alte Stadt ist, haben

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Netzwerk einrichten unter Windows

Netzwerk einrichten unter Windows Netzwerk einrichten unter Windows Schnell und einfach ein Netzwerk einrichten unter Windows. Kaum ein Rechner kommt heute mehr ohne Netzwerkverbindungen aus. In jedem Rechner den man heute kauft ist eine

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner und ergänzen Sie die Wörter. Wie heißt das Lösungswort? a Ein anderes Wort für Foto ist. b Wenn man eine Arbeit finden will, muss man sich. c Ich bin

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

zeitna Personaldienstleistungen

zeitna Personaldienstleistungen zeitna Personaldienstleistungen Unser sozialer Auftrag besteht darin, Menschen in Arbeit zu bringen. Die Neue Arbeit bietet Langzeitarbeitslosen und Menschen mit besonderen Problemen Perspektiven durch

Mehr

Gute Beispiele. für selbstbestimmtes Leben. von Menschen mit Behinderung. Projekte zum Thema Wohnen:

Gute Beispiele. für selbstbestimmtes Leben. von Menschen mit Behinderung. Projekte zum Thema Wohnen: Gute Beispiele für selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung Projekte zum Thema Wohnen: 1. Ifs Fundament Wohnen und Leben in Eigenständigkeit 2. IGLU = Inklusive Wohngemeinschaft Ludwigshafen

Mehr

Selbstständig mit einer Werbeagentur interna

Selbstständig mit einer Werbeagentur interna Selbstständig mit einer Werbeagentur interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 7 Berufsbild... 9 Ausbildung... 11 Startkapital... 12 Finanzierung... 13 Der nebenberufliche

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Wie heißt das Zauberwort? Sofort! Mobile Zeiterfassung in Echtzeit.

Wie heißt das Zauberwort? Sofort! Mobile Zeiterfassung in Echtzeit. Wie heißt das Zauberwort? Sofort! Mobile Zeiterfassung in Echtzeit. Mobile Zeiterfassung in Echtzeit. Die nächste Generation der mobilen Zeiterfassung. Ohne den genauen Überblick über die Zeit geht es

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Trier

Exposé. Etagenwohnung in Trier Exposé Etagenwohnung in Trier Attraktives Wohnen im Grünen im Energiesparhaus zwischen Innenstadt und Universität - günstige Darlehen ab 1 % Zins möglich Objekt-Nr. FF_ETNB80117G Etagenwohnung Verkauf:

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Auf den Schlussspurt kommt es an! 72h-Wahlkampf Auf den Schlussspurt kommt es an! Wir können und MÜSSEN bis zum letzten Tag um WählerInnen werben! In den letzten Tagen kommt es gerade darauf an, Erst- und JungwählerInnen und vor allem

Mehr

Heft 12 Unterwegs mit den. Flusspiraten. auf dem Kanal

Heft 12 Unterwegs mit den. Flusspiraten. auf dem Kanal Heft 12 Unterwegs mit den Flusspiraten auf dem Kanal Liebe Kinder, dieses kleine Buch schenken euch EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND. Rund um die Flüsse Emscher und Lippe kümmern wir uns als Wasserwirtschaftsverbände

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN

STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN INHALT Wissenswertes für alle Bauherren und Architekten Seite 1 Fachkundige und kompetente Beratung vom Fachmann Was bei der Planung beachtet werden sollte

Mehr

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren I. Vermögen sichern - Finanzierung optimieren Persönlicher und beruflicher Hintergrund: geboren 1951 Bauernsohn landwirtschaftliche Lehre Landwirtschaftsschule ab 1974 Umschulung zum Bankkaufmann ab 1982

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Ablauf Vorstellungsgespräch

Ablauf Vorstellungsgespräch Leitfaden für Vorstellungsgespräche Ablauf Vorstellungsgespräch Bewerber: Bewerbung als: Interviewer: Datum: ERGEBNIS DES VORSTELLUNGSGESPRÄCHS Gesamtpunktzahl 14-16 Hervorragend 9 13 Kompetent 6-8 Entwicklungsbedarf

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Sie möchten Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen? Unsere Leistungen... sind Ihr Vorteil!!!

Sie möchten Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen? Unsere Leistungen... sind Ihr Vorteil!!! Herzlich Willkommen Sie möchten Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen?... Sie möchten die Freiheit haben, trotz Makler auch selber tätig zu werden?... das Ganze für Sie kostenlos und unver bindlich?...

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen?

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen? Thema Wohnen 1. Ben und Jennifer sind seit einiger Zeit ein Paar und beschliessen deshalb, eine gemeinsame Wohnung zu mieten. Sie haben Glück und finden eine geeignete Dreizimmer-Wohnung auf den 1.Oktober

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Stand: November 2015 Schule vorbei und jetzt wollen Sie Andere unterstützen Abwechslungsreiche Aufgaben Praktische Erfahrungen

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau Sparen Mind-MapArbeitsblatt 1 Aufgabe Anlageformen Arbeitsblatt 2 Anlageform Rendite / Kosten Liquidität Risiko Girokonto Sparbuch Aktien Edelmetalle Immobilien Zuordnung Anlageformen Arbeitsblatt 3 Meine

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Idimager ein Bildverwaltungsprogramm-DAM Software

Idimager ein Bildverwaltungsprogramm-DAM Software Idimager ein Bildverwaltungsprogramm-DAM Software Nachdem hie im Forum zu Bildverwaltung anscheinend noch nichts steht, will ich mal eine kurze Beschreibung meines Bildverwaltungsprogramms zeigen. Idimager

Mehr

... aus Ihrem Abitur machen.

... aus Ihrem Abitur machen. ... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf

Mehr

Mich hat er glücklich gemacht...

Mich hat er glücklich gemacht... Mich hat er glücklich gemacht... Seit 50 Jahren Unsere Vision war und ist es, schöne und schönste Immobilien anzubieten. Am liebsten mit Sinn und Sinnlichkeit, sodass keine Wünsche offen bleiben. Und,

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Kurzer Bericht über die

Kurzer Bericht über die SAB Patenschaft Projekt Patenkind: AN Chivan Pateneltern: Polzien, Christine und Peter Kurzer Bericht über die Lebens-Situation der Müllsammlerfamilie AN und die Durchführung des humanitären Projektes

Mehr

Die beste Strategie taugt nix, wenn sie von Inkompetenten schlecht umsetzt wird

Die beste Strategie taugt nix, wenn sie von Inkompetenten schlecht umsetzt wird Die beste Strategie taugt nix, wenn sie von Inkompetenten schlecht umsetzt wird Personalberater/in fär Markenartikel, Werbung, Dienstleister, Handel, Direct Marketing, Events etc. Das kennen Sie sicher

Mehr

..wir möchten m uns Ihnen kurz vorstellen. Ulrich und Dagmar Quernheim sind Makler aus Leidenschaft und Immobilien-Profis wenn Sie bauen, kaufen, verkaufen oder finanzieren möchten schauen Sie mal bei

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

Fragen zu Mehrfamilienhäusern

Fragen zu Mehrfamilienhäusern Wohnhäuser > Mehrfamilienhaus AB 1 Fragen zu Mehrfamilienhäusern Wohnen und Arbeiten gestaltete sich im Mittelalter anders als heute. Was ist der grundlegende Unterschied? Seit wann kann man Wohnungen

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn Come to Company Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier Schule: Volksschule Neuhof a. d. Zenn Klasse: 8bM Inhaltsverzeichnis 1.1 Unsere Idee ins Personalstudio zu gehen 1.2 Vorbereitung des Besuchs 2.

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Vieles wurde bereits geschrieben, über die Definition und/oder Neugestaltung

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen.

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Professionell beraten und vermitteln Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Für Verkäufer: Unternehmens-Vermittlung - für Ihre erwünschte Nachfolge Herzlich Willkommen bei uns - bei IMMPerfect Immobilien

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr