Einladung zur Silvester-Sportparty. Und wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende. Gemeinsam wollen wir uns von dem Jahr 2016 verabschieden.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einladung zur Silvester-Sportparty. Und wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende. Gemeinsam wollen wir uns von dem Jahr 2016 verabschieden."

Transkript

1 86. Ausgabe /16 Jongleur - News Einladung zur Silvester-Sportparty Und wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende. Gemeinsam wollen wir uns von dem Jahr 2016 verabschieden. Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Bekannte am Samstag, 31. Dezember 2016, von Uhr herzlich ein. Auch in diesem Jahr findet die Sportparty wieder in der Turnhalle am Herzog-Ernst-Gymnasium in Uelzen statt. Über mitgebrachte Salate und/oder Kuchen für ein buntes Buffet freuen wir uns! Bitte denkt auch an Teller, Tasse oder Glas, Besteck und bequeme Kleidung inklusive Hallenturnschuhe sowie eure Jongliersachen! Sportabzeichen Endspurt Wichtig für...alle, denen nur noch 1-2 Prüfungen für das Sportabzeichen fehlen!...alle Frauen: Wir wollen auf dem Sportehrentag des Landkreises den 1. Platz in der Frauenwertung verteidigen! Also denkt daran: bis zum können noch Prüfungen abgelegt werden. Termine 2017 im Überblick Mitgliederversammlung Jonglieren & mehr im Ilmenau-Theater Vereinsfest Radtour Silvester Sportparty Alle Termine und weitere Informationen findet ihr auf Redaktion Jongleur-News: Julia Heinrich und Uwe Ehing Weitere Mitarbeiter: Heinz Grobecker, Wilhelm Johannes Auflage: 170 Redaktionsschluss Jongleur News Nr. 1/2017:

2 Seite 2 Das Jahr 2016 im Rückblick Liebe Sportfreunde, liebe Jongleure! Wieder einmal geht ein sehr ereignisreiches Jahr mit zahlreichen schönen Begegnungen und vielen Gesprächen zu Ende. An jedem Wochentag boten unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter Sportmöglichkeiten für Mitglieder und Gäste. Nur der Dienstag ist frei, Zeit für Vorstandarbeit. Die regelmäßige Betreuung der Sportgruppen lag in den Händen von 16 Übungsleiterinnen und Übungsleitern, die mit Unterstützung von Sportassistenten und Helfern 15 Sportangebote betreuten. Besonders erfreulich ist es, dass Fabian, Friederike und Meike ihre Übungsleiterlizenz erworben haben und Hannah, Charlotte und Laura zu Sportassistenten ausgebildet wurden. Sie alle verdienen als tragende Säulen der Vereinsarbeit Respekt und Anerkennung. Ich schätze ihren Einsatz sehr und sage ihnen meinen herzlichen Dank. Ein noch größerer Einsatz ist rund um die Abnahme und Verwaltung der Sportabzeichen zu beobachten: Termine bekannt geben, sich mit den immer wieder veränderten Prüfungsbedingungen auseinandersetzen, Sondertermine annehmen, zahllose Daten sammeln, zuordnen und alle Aufgaben rund um die Verleihung erfüllen. Hier geht ein besonderer Dank an Klause und Elisabeth. Dazu gehört auch Eckehard, der seit mehr als 20 Jahren die Pokale graviert, über die sich Kinder und Jugendliche riesig freuen. Neben den sehr zuverlässig wahrgenommenen Daueraufgaben fanden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Hier gab es schöne Begegnungen, die in der Erinnerung haften. Beispielhaft nenne ich hier das Sportabzeichencamp mit Vereinsfest in Eimke, die von Renate und Manfred organisierte Radtour in Hannover und die tolle Jongliernacht in Suderburg, die es ohne Mirko so nicht gegeben hätte. In Eimke hatte unser Zirkuszelt seinen 10. Geburtstag. Die erfolgreiche Bewerbung bei der Aktion Mensch mit dem Projekt Begegnung im Zirkuszelt ermöglichte die teure Anschaffung. Gern haben wir das Zelt auch anderen Veranstaltern zur Verfügung gestellt. So hat es inzwischen mehr als 60 Begegnungen ermöglicht, Begegnungen, die Menschen an den verschiedenen Orten unseres Landkreises zusammen führten. Der Vorstand legte auf der Mitgliederversammlung erstmalig in Veerßen Rechenschaft ab. Ich danke für die kritisch-konstruktive Mitarbeit, die sorgfältige Kassenführung und die Bereitschaft zu Veränderungen und Neuerungen. Seit August gibt es an jedem 2. Sonntag im Monat das Angebot zu einer ca. 8 km langen Wanderung unter Federführung von Uwe. Neu ist auch das z.zt. noch private Jongliersport-Angebot unter Meikes Leitung im Kinderheim in Eimke. Neu waren auch die Begegnungen mit Flüchtlingen, die Silvester-Sportparty in der Turnhalle des HEG oder die Familien-Sportabzeichentage in Eimke. Bei Sportwettbewerben starteten nicht nur Läufer. Beim Einradmarathon in Erfurt hat Friederike unseren Verein mit einer sehr guten Platzierung vertreten. Die Auftritte unserer Jongleure begeisterten das Publikum auch im Nachbarlandkreis, wie ich es bei der Feuer- und Leuchtjonglier-Show anlässlich des Mühlenfestes in Müden beobachten konnte. Allen Jongleuren, Groß und Klein, Alt und Jung dank ich für ihr Dabeisein. Die Großen sind Vorbild für die Kleinen, die wir auf dem Weg ins Erwachsenenleben stark machen und Selbstwertgefühl vermitteln. Wir leisten damit einen Beitrag zum friedlichen Miteinander in der Lebenswelt, in der Familie, in der Schule und im Beruf. Das gute Miteinander in unserem Vereinsleben und in der Vereinsführung ist neben vielen persönlichen Gesprächen auch den modernen Kommunikationsmöglichkeiten

3 zu verdanken. Seit acht Jahren leistet hier Elisabeth eine ausgezeichnete Homepage- Arbeit. Danke dafür, Dank aber auch an alle, die sie mit Informationen, Texten und Fotos unterstützen. Seit 1999 gab es eine Zusammenarbeit mit dem HEG, dem LeG, der Pestalozzi- Schule, der Hermann-Löns-Schule, der GS Oldenstadt, der GS Veerßen, der Oberschule in Suderburg und der Grundschule in Gerdau. Diese Kooperationsgruppen wurden von der Niedersächsischen Sportjugend gefördert. Allen AG-Leitern und Leiterinnen danke ich für ihren engagierten Einsatz, den Schulen für die angenehme Mitarbeit. Bei Ganztagsschulen ist diese Form der Kooperation nicht mehr möglich. Fabian und Meike sind auf der Grundlage eigener Verträge am HEG und in der Hermann-Löns -Schule tätig. Allen Lesern dieser 86. Ausgabe unserer Vereinszeitung, unseren Sportfreunden und ihren Familien wünsche ich eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und ein friedliches neues Jahr Euer Wilhelm Johannes 1.Vors. Seite 3 Drei neue Sportassistenten ausgebildet Wir gratulieren Hannah Kiehl, Charlotte Massarrat und Laura Mehlhose zur bestandenen Sportassistenten-Ausbildung und wünschen ihnen viel Freude bei ihrem Einsatz in den Übungsgruppen! Jonglierartikelverkauf Seit April 2016 habt ihr die Möglichkeit bei Burkhard Bartos Jonglier-und Sportartikel zu bestellen und zu kaufen. Durch den Einkauf im Großhandel werden die Artikel hier zu attraktiven Preise angeboten. Kontakt: Burkhard.Bartos@sportjongleure.de Neue Mitglieder Xenia und Maja Ring aus Uelzener Laura und Vitalij Kage aus Oldenstadt Sonja und Dirk Krämer aus Uelzen Paula Wedekind aus Eimke Melissa und Tiffany Pohler aus Eimke Jens Behrens aus Eimke Lilian Kiesling aus Eimke Maurice Idler aus Eimke Lale und Mieke Hartmann aus Bohlsen Luis und Kerstin Mönnich aus Bohlsen Detlev und Anneliese Olbrich aus Uelzen Thaddäus, Clara, Johannes und Judith Hartmann aus Ebstorf

4 Seite 4 Jahresüberblick Dez Nach jeweils zwei Auftritten und Workshops vor und mit Flüchtlingen in der Pestalozzi-Halle und der LeG-Turnhalle treten die Jongleure beim Willkommensfest in der Flüchtlingsunterkunft in der Nothmannstraße auf. 06. Dezember Letzter Auftritt der Jongleure im Hotel Wacholderheide in Eimke 12. Dezember Die Jongleure unterstützen die Ausrichtung des Weihnachtsmarktes in Dreilingen mit einem Bratwurststand und einem Auftritt. 31. Dezember Die 20. Silvester Sportparty findet erstmalig in der HEG-Halle mit 150 Teilnehmern statt. 17. Jan Meike Wilkens, Friederike Kraaz, und Fabian Fehlhaber beenden erfolgreich die Übungsleiter C Ausbildung. 06. Februar Auf dem Sportehrentag des Landkreises werden die Jongleure mit dem 1. Platz in der Frauenwertung ausgezeichnet. 13. März Die Mitgliederversammlung findet erstmalig in Veerßen statt. Klaus- Dieter Johannes wird wegen seiner umfangreichen Vereinsarbeit seit der Gründung im Vorstand, als Übungsleiter, Sportabzeichen- Obmann und -Prüfer besonders geehrt. Elisabeth verleiht 88 Sportabzeichen. 19. März Elf unserer Jongleure sind bei der Jongliernacht in Hannover dabei. 20. März Celine und Christian Hertel starten beim Wandsetaler Volkslauf in Hamburg. 02. April Neun Jongleure folgten der Einladung des TUS Wietzendorf zum Trimm Trab ins Grüne. 10. April Angela und Udo Schab laufen in Hannover für die Sport Jongleure. 13. April Meike Wilkens beginnt mit ihrer Übungsleitertätigkeit im Kinderheim Eimke. 15. April Elisabeth veröffentlicht die Sportabzeichen Termine für Mai Beim Tag der Jugendfeuerwehr in Eimke belegen die Jongleure den ersten Platz. 06. Juni Die Montagsjongleure führen ihre traditionelle Jonglierolympiade durch. 10. Juni 17 Jongleure starteten beim 31. AZ-Abendvolkslauf. 16. Juni Das Zirkuszelt dient beim Treckertreck in Dreiligen als Kaffeezelt. 19. Juni Die Black Jugglers erkämpfen sich den 3. Platz beim Drachen bootrennen in Gr. Liedern. 25./26 Juni Das Sportabzeichencamp mit Vereinsfest ist trotz einer Starkregenschauer sehr gut besucht. 09. Juli Jongleure betreuen die Gomelkinder in Molzen. 16. Juli Fabian lädt zur Ferienaktion Jonglieren in Eimke ein. 30. Juli Klause lädt zum Familien-Sportabzeichentag in Eimke ein. In Almere (Holland) beginnt die 39. Europäische Jonglierconvention. Bis zum Ende am 7. August sind neun unserer Jongleure dabei. 31. Juli Die 20. Sommerradtour führt nach Hannover. Über 20 begeisterte Teilnehmer kehren abends zum Grillen nach Bahnsen zurück. 02. August Im Rahmen der Festwoche zum 70-jährigen Bestehen des VfL Böddenstedt gibt Wilhelm Johannes eine Übungsstunde zum Jonglieren.

5 Seite August Bei der 50. Geburtstags-Feier des Heidehofes in Eimke überraschen Meikes Jongleure die Gäste. 14. August Uwe Ehing ruft mit Erfolg. zur 1. Vereinswanderung der Sport Jongleure mit Manfred Heuer auf. 27. August Friederike Kraaz belegt beim Einradmarathon in Erfurt den 6. Platz. 27. August Beim 1. Kerlgesund-Tag des KSB in Uelzen sind auch einige Jongleure dabei. 31. August Auch weite Anreise wird nicht gescheut. Hanna kommt aus Wiechmannsburg, um sich von Klause die Sportabzeichen Radfahrprüfungen abnehmen zu lassen. 3./4. September Mit mehr als 140 Besuchern ist die 5. Jongliernacht sehr gut besucht. 10. September Die Samstagsjongleure führen die Prüfungen zum Einrad-, Hocheinrad- und Waveboard Führerschein an der Pestalozzi-Schule in Uelzen durch. Die Feuer- und Leuchtjongliershow unter der Leitung von Burkhard Bartos beeindruckt auch außerhalb des Landkreises beim Mühlenfest in Müden, Örtze. 11. September Die 2. Wanderung startet unter der Leitung von Frauke Waltje an der Woltersburger Mühle. 6. Oktober Der Jonglier-Workshop in Gr. Oesingen unter der Leitung von Birgit Fehlhaber erhält tolle Kritiken in der örtlichen Presse. 11. Oktober Wanderwart Uwe Ehing führt die Teilnehmer bei der 3. Wanderung mit Start in Veerßen. 13. Oktober Hannah Kiehl, Charlotte Massarrat und Laura Mehlhose bestehen die Sportassistentenausbildung. 13. November 4. Wanderung mit Start am Schloss Holdenstedt. 26. November Die Jongleure haben ihren 16. Auftritt beim Öko Regio-Ball in der Uelzener Stadthalle. 11. Dezember Termin für die 5. Wanderung der Jongleure im monatlichen Rhythmus. Aktion Deckel gegen Polio Ist das erste Schwerpunktprojekt vom Verein Deckel drauf. Durch die Sammlung von Kunststoffdeckeln aus hochwertigen Kunststoffen (HDPE und PP) und mit dem anschließenden Verkaufserlös werden gemeinnützige sowie mildtätige Projekte unterstützt. Im ersten Schritt unterstützen wir das Programm End Polio Now mit dem weltweiten Vorhaben Das kein Kind mehr an Kinderlähmung erkranken soll. Was ist Polio? Polio ist die Abkürzung für Poliomyelitis, eine durch Polioviren hervorgerufene Infektionskrankheit. Die im Deutschen als Kinderlähmung bezeichnete Erkrankung führt von Lähmungserscheinungen bis hin zum Tod. In Deutschland gilt Polio als ausgerottet, weltweit gibt es jedoch noch drei Länder, in denen die Krankheit auftritt. Die Ursache der Poliomyelitis, die Polioviren, können bisher nur durch Impfungen eingedämmt werden. Die Sport Jongleure unterstützen die Aktion seit Beginn an. Bei jedem eurer Übungsleiter habt ihr die Möglichkeit gesammelte Dackel abzugeben. Weitere Informationen zu der Aktion gibt es auf:

6 Seite 6 Auftrittsteilnehmer Sollten wir deinen Namen bei einem Auftritt vergessen haben, schick bitte zeitnah eine kurze an: auftritte@sportjongleure.de. 09. Juni, Molzen, Gomelkinder: Burkhard Bartos, Birgit, Fabian und Frank Fehlhaber, Wilhelm Johannes, Jürgen und Tanja Kiehl, Carsten und Jenny Kostrzewa, Friederike Kraaz, Marc und Mina Krämer. 11. Juni, Suderburg, Medikom: Jennifer und Milena Balzereit, Burkhard Bartos, Janne Bittkau, Jule Demlang, Birgit, Fabian und Florian Fehlhaber, Bernhard Gröger, Julia Heinrich, Hannah, Jürgen, Nele und Tanja Kiehl, Friederike Kraaz, Luna, Neo und Vicky Kröber, Franziska und Melanie Parusel, Carola Thiel, Paula Wilkens, Cristin und Gerhard Winkler. 18. Juni, Stadorf e.v.: Burkhard Bartos, Juliane Behn, Kerstin Brakenhoff, Birgit, Fabian, Florian und Frank Fehlhaber, Bernhard Gröger, Hannah, Jürgen, Nele und Tanja Kiehl, Jenny, Marion und Patrizia Kostrzewa, Friederike Kraaz, Heiko, Luna und Neo Kröber, Angela und Bianka Schaab, Loren Stark, Karola Thiel, Cristin und Gerhard Winkler. 19. Juni, Groß Liedern, Drachenbootrennen: Burkhard Bartos, Birgit, Fabian, Florian und Frank Fehlhaber, Christian Hertel, Wilhelm Johannes, Hannah, Jürgen, Nele und Tanja Kiehl, Carsten, Jenny, Marion und Patrizia Kostrzewa, Friederike Kraaz, Marc und Mina Krämer, Charlotte Massarrat, Guido Mehlhose, Franziska und Melanie Parusel, Angela und Bianka Schaab, Mirko Sorge, Loreen Stark, Linda Thomsen, Frauke Waltje, Cristin und Gerhard Winkler. 23. Juli, Ostedt: Burkhard Bartos, Julia Heinrich, Junya Inoue, Wilhelm Johannes, Hannah, Jürgen, Nele und Tanja Kiehl, Carsten, Jenny, Marion und Patrizia Kostrzewa, Carola Thiel, Frauke Waltje, Gerhard Winkler. 12. August, Feuershow Oldenstadt: Burkhard Bartos, Luca China, Birgit, Fabian, Florian und Frank Fehlhaber, Carsten, Jenny und Patrizia Kostrzewa, Friederike Kraaz, Melina Meisner, Timo Schröder, Janna Steffan, Julia Weuffen. 13. August, Heraklidenschlacht: Milena Balzereit, Kerstin Brakenhoff, Birgit, Fabian, Florian und Frank Fehlhaber, Ines Grobecker, Rieka Heider, Junya Inoue, Hannah, Jürgen, Nele und Tanja Kiehl, Jenny und Patrizia Kostrzewa, Friederike Kraaz, Guido, Laura-Denise und Nils- Andre Mehlhose, Michael und Stella Schwudke, Loreen Stark, Janna und Naike Steffan, Carola Thiel, Frauke Waltje, Paula Wilkens, Cristin und Gerhard Winkler. 13. August, Reppenstedt: Kerstin Brakenhoff, Birgit, Fabian, Florian und Frank Fehlhaber, Junya Inoue, Jürgen und Nele Kiehl, Jenny und Marion Kostrzewa, Friederike Kraaz. 13. August, Feuershow Uelzen: Burkhard Bartos, Luca China, Birgit, Fabian, Florian und Frank Fehlhaber, Carsten, Jenny und Patrizia Kostrzewa, Friederike und Timon Kraaz, Melina Meisner, Timo Schröder, Loreen Stark, Janna Steffan, Julia Weuffen. 20. August, Bad Bevensen, Casa Reha: Jennifer Balzereit, Kerstin Brakenhoff, Birgit, Fabian, Florian und Frank Fehlhaber, Rieka Heider, Hannah, Jürgen, Nele und Tanja Kiehl, Carsten, Jenny und Patrizia Kostrzewa, Friederike Kraaz, Michael und Stella Schwudke, Carola Thiel, Frauke Waltje, Cristin und Gerhard Winkler. 10. September, Feuershow Müden: Burkhard Bartos, Luca China, Birgit, Fabian, Florian und Frank Fehlhaber, Carsten, Jenny und Patrizia Kostrzewa, Friederike und Timon Kraaz, Loreen Stark, Janna Steffan, Julia Weuffen.

7 11. September, Feuershow Wrestedt: Burkhard Bartos, Luca China, Birgit, Fabian, Florian und Frank Fehlhaber, Carsten, Jenny und Patrizia Kostrzewa, Friederike und Timon Kraaz, Timo Schröder, Loreen Stark, Janna Steffan. 28. Oktober, Schatensen, Geburtstag: Burkhard Bartos, Kerstin Brakenhoff, Janne Bitkau, Gina Brendler, Birgit und Florian Fehlhaber, Jürgen, Nele und Tanja Kiehl, Jenny und Patrizia Kostrzewa, Marc und Mina Krämer, Loreen Stark, Gerhard Winkler. Wir danken allen Jongleuren und ihren Fahrern für die Teilnahme an den Auftritten in diesem Jahr! Wandern mit den Sport Jongleuren Wie in dem Jahresrückblick beschrieben, wurden in diesem Jahr bereits 4 Wanderungen durchgeführt. Diesen finden turnusmäßig an jedem 2. Sonntag im Monat statt (nächster Termin: 11. Dezember, Näheres vorher auf der homepage). Teilnehmen können neben den Mitgliedern auch gerne Freunde und Bekannte. Die Wanderung besteht jeweils aus einer Strecke von ca. 8 km und zeigt schöne Flecken in unserer Heimat auf, die einem im Alltag oft entgehen. Wer eine Idee oder einen Wunsch hat, meldet sich gerne bei Uwe Ehing: Mitglieder@sportjongleure.de Sportabzeichen-Camp und Vereinsfest am 24./25. Juni 2016 Mehr als 25 Teilnehmer trotzten den Wassermassen und nahmen am diesjährigen Sportabzeichen-Camp teil. Anstatt einer Übernachtung im Zelt wurde spontan das Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshaus zur Übernachtung genutzt. Am Freitag wurden in Eimke die ersten Prüfungen abgelegt. Ergänzt wurden diese am Samstagvormittag bei einem gemeinsamen Ausflug in das Schwimmbad in Munster. Neben den Schwimmprüfungen gab es hier wieder den beliebten Wasserrutsch- Wettbewerb. Bei einem gemütlichen Beisammensein, geschützt durch das Zirkuszelt vor dem Regen, klang das Sportabzeichencamp gemeinsam mit dem Vereinsfest am Samstagnachmittag aus. Radtour Julius-Trip-Ring am Seite 7 Die diesjährige Radtour führte 21 Teilnehmer auf den ca. 26 km langen Rundweg mit dem Namen Julius-Trip-Ring in Hannover. Schon der Start begeisterte die Teilnehmer: nach einem gemeinsamen Frühstück gab es eine fachkundige Führung durch die Herrenhäuser Gärten. Gut gestärkt ging es dann mit dem Rad auf einem grünblauen Gürtel rund um das Innenstadtzentrum von Hannover. Die Mittagsrast wurde in dem Biergarten Bischofshol verbracht und der Nachmittag brachte einige Pausen direkt am Maschsee mit sich. Traditionell endete der Tag mit einem gemeinsamen Grillen bei Wehrans in Bahnsen und die Teilnehmer ließen den Tag gemütlich ausklingen. Ein großes Lob und Dankeschön ging dann vom 1. Vorsitzenden Wilhelm Johannes an Renate und Manfred Wehran für die Organisation und Durchführung der insgesamt 20. Radtour der Sport Jongleure.

8 Jongliernacht 2016 Ein neuer Besucherrekord konnte bei der diesjährigen Jongliernacht in Suderburg aufgestellt werden. Bei der mittlerweile 5. von den Sport Jongleuren organisierten Jongliernacht kamen mehr als 140 Teilnehmer. Auf dem prall gefüllten Plan standen z.b. Einradspiele oder Volleyclub sowie stündlich Aktionen und Workshops, die von den Sport Jongleuren oder ihren Gästen angeboten wurden. Beliebt war auch wieder das Mitbringbuffet, an dem sich die Teilnehmer stärken konnten. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an die Bohlser Mühle, die das Buffet mit ihren Produkten unterstützte. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben. Allen voran Mirko als Hauptorganisator und an die vielen Helfer, die tatkräftig mit angefasst haben. Ein großes Dankeschön geht außerdem an das Kinder und Jugendzentrum Suderburg und die Judoabteilung vom Vfl Suderburg. Führerscheinprüfungen am Am Samstag, 10. September 2016 wurden an der Pestalozzi-Schule in Uelzen über 50 Führerscheinprüfungen der unterschiedlichsten Klassen auf Waveboards, Einrädern und Hocheinrädern abgenommen. Selbst bei hochsommerlichen Temperaturen waren alle Teilnehmer mit viel Konzentration, Ausdauer und auch Schweiß dabei. Nicht nur Mitglieder der Dreilinger Sport Jongleure, sondern auch viele Gäste meldeten sich für die unterschiedlichsten Führerscheinklassen an. In den Prüfungspausen konnte sich jeder an dem reichhaltigen Buffet stärken. Ein großes Dankeschön an alle Spender. Ein Dankeschön auch an alle Prüfer und Helfer: Burkhard Bartos, Birgit Fehlhaber, Meike Wilkens, Florian Fehlhaber, Friederike Kraatz und Julia Heinrich unter der Leitung von Fabian Fehlhaber. Die genauen Prüfungen findet ihr auf Hinweis: Alle ausführlichen Berichte mit Fotos sind auf der Homepage nachzulesen. Jongleur-News per Ihr möchtet die Jongleur-News zukünftig gern per erhalten? Dann schickt einfach eine kurze Mitteilung an:

Jongleur-News zukünftig per

Jongleur-News zukünftig per 93. Ausgabe 18.02.2019 Jongleur - News Jongleur-News zukünftig per E-Mail Ihr möchtet die Jongleur-News zukünftig als E-Mail erhalten und nicht in Papierform? Bitte beachtet dazu den Abschnitt auf der

Mehr

Mitgliederversammlung 2017

Mitgliederversammlung 2017 Mitgliederversammlung 2017 Großes Interesse zeigten die Mitglieder an der diesjährigen Versammlung, die am 03.03.2017 im Gemeindehaus St. Quirinus in Mödrath stattfand, und es wurde leider ein wenig eng

Mehr

Sport Jongleure Dreilingen e.v.

Sport Jongleure Dreilingen e.v. Sport Jongleure Dreilingen e.v. Protokoll über die 16. Mitgliederversammlung am 14. März 2010 um 15:30 Uhr im Hotel Wacholderheide in Eimke Beginn: 15:40 Uhr Ende: 17:40 Uhr Vorsitz: Wilhelm Johannes Protokoll:

Mehr

-RQJOHXU1HZV. Sport Jongleure Dreilingen e.v.

-RQJOHXU1HZV. Sport Jongleure Dreilingen e.v. $XVJDEH -RQJOHXU1HZV Jongleur-News per mail Derzeit werden über 200 Exemplare unserer Vereinszeitung gedruckt und verteilt. Von Mitgliedern wurde angeregt diese als pdf-datei zu mailen! Die Jongleur-News

Mehr

Anschriften Jugendleiter/ Vertreter Kreis Uelzen

Anschriften Jugendleiter/ Vertreter Kreis Uelzen Kreis Uelzen Verein TSV Altenmedingen Vertreter: Holger Hennig Sonnenhang 5 29575 Altenmedingen Telefonnr. 05807/1354 0152/01909026 E- hennig.1@online.de pv01060005@nfv.evpost.de Verein SV Bankewitz Vertreter:

Mehr

»Sonetschko« N E W S L E T T E R #56. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. Liebe Freunde und Vereinsmitglieder!

»Sonetschko« N E W S L E T T E R #56. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. Liebe Freunde und Vereinsmitglieder! »Sonetschko«Kinderheimhilfe Ukraine e.v. email: info@sonetschko.de web: www.sonetschko.de»sonetschko«kinderheimhilfe Ukraine e.v. Elsa-Brändström-Weg 32 D 63741 Aschaffenburg An alle Vereinsmitglieder,

Mehr

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 1. und 2. Ferienwoche das Programm

Mehr

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen Sportabzeichen-Ergebnis 2011 in Wolfsburg Der Stadtsportbund Wolfsburg kann für 2011 gutes Ergebnis beim Deutschen Sportabzeichen vermelden. Das Vorjahresergebnis

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pressemitteilung. 500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung. Sigmaringen, im Oktober 2017

Pressemitteilung. 500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung. Sigmaringen, im Oktober 2017 Pressemitteilung 500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung Sigmaringen, im Oktober 2017 Die leeren Einweg-Plastikflaschen sammeln sich zu Hause? Zeit, sie in den Pfand-Automaten zu geben. Aber diesmal

Mehr

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Weihnachtsgruß 2017 aktuell Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Gehe ich vor dir, dann weiß ich nicht, ob ich dich auf den richtigen

Mehr

Mitgliederversammlung am 6. März

Mitgliederversammlung am 6. März Mitgliederversammlung am 6. März 1 Gewählter Vorstand 2 Sandanfuhr für den Matschbereich am 21.3. 3 Frühlingserwachen Arbeitseinsatz am 4.4. 4 Der Matschbereich nimmt Form an 5 Seit Ostern laufen die Pumpen!

Mehr

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Der Gehsportverein ehrte bei der alljährlichen Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Mitglieder, erfolgreiche Sportler und fleißigsten Wanderer Bei der Jahresabschluss- und vorweihnachtlichen Feier,

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon Die Radsport/Triathlon Abteilung des TSV Eintracht Hittfeld kann auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken. Radsport Wir sind fleissig RTF s

Mehr

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Dieses Zitat hat uns dieses Jahr begleitet Wie jedes Jahr begann das neue Turnjahr mit

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Medien-Information als PM_ SWM 28. März 2014

Medien-Information als PM_ SWM 28. März 2014 Medien-Information als PM_17-2014 SWM 28. März 2014 Messe-Kapazität ausgeschöpft über 3000 Besucher, zufriedene Unternehmen Berufswahl erfordert Leidenschaft Die 12. future4you 2014 in Biberach ist schon

Mehr

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen.

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen. Liebe Minis, die Adventszeitbeginnt und mit ihr kommt auch die Zeit der vielen Gottesdienste. Vor allem in der Weihnachtszeit ist es wichtig, dass ihr euren Dienst verlässlich verrichtet, da es nicht gerade

Mehr

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Unter der Organisationsleitung von Monika Goppel, ihrem Team und den zahlreichen Helfern fand das diesjährige Jedermannschiessen, vom 13. bis 15. Juli, um die Mannschaftspokale

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 2005, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 2005, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

Bericht der Fußball-Jugend

Bericht der Fußball-Jugend Bericht der Fußball-Jugend Zeitraum 1984-1998 Im Jahre 1984 befasste sich Helmut Lorenz mit der Neugründung der Fußball-Jugend. Er organisierte zunächst insgesamt 8 kleine Burschen im Alter von 5 bis 8

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

VfL Schlangen Mitgliederversammlung 2012

VfL Schlangen Mitgliederversammlung 2012 VfL Schlangen Mitgliederversammlung 2012 Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Protokoll Genehmigung 3. Geschäftsberichte des Gesamtvorstandes: 4. Entlastung des Vorstandes 5. Wahlen 6. Beschlussvorlage

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2012 (hinterlegt: neue Bestweite)

Vereinsmeisterschaften 2012 (hinterlegt: neue Bestweite) weibl. Jugend F: 1 Fenja Eilts 832 (Rekord: 887 m) 2 Marina Andreesen 638 3 Sandra Friedrichs 615 4 Hanna Eilts 592 weibl. Jugend E: 1 Nina Gawenat 810 (Rekord: 988 m) 2 Thabea Toben 807 3 Sarah Diekmann

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Presseinformation. Häcker Küchen ehrt die Jubilare Rödinghausen, Februar Die Basis eines erfolgreichen

Presseinformation. Häcker Küchen ehrt die Jubilare Rödinghausen, Februar Die Basis eines erfolgreichen Ausgezeichnete langjährige Mitarbeiter Häcker Küchen ehrt die Jubilare 2016 Rödinghausen, Februar 2017. Die Basis eines erfolgreichen Unternehmens sind neben qualitativ hochwertigen Produkten allen voran

Mehr

SWR 4 Wandertag in Asbach am 8.Mai 2011

SWR 4 Wandertag in Asbach am 8.Mai 2011 SWR 4 Wandertag in Asbach am 8.Mai 2011 Ein großes Ereignis in der Gemeinde Asbach.. aber auch für den DRK Ortsverein Asbach e.v. Schon lange Zeit vor diesem Ereignis begannen die Planungen. Die Beigeordneten

Mehr

Jahresrückblick Ausblick 2018

Jahresrückblick Ausblick 2018 Jahresrückblick 2017 Ausblick 2018 Inhaltsangabe Mitgliederversammlung Briefmarkensammlung Besuch beim VfL Gummersbach Zoobesuch in Köln Integrationsfest in Bebbingen Unsere Unterstützung beim Lasse Dettmer

Mehr

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 1234, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 1234, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt News 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am 19.10.2014 Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt Lübeck - Am 19.10.2014 war es wieder soweit. Insgesamt 20 Läufer aus den Niederlassungen in Oldenburg und Dassow

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, in wenigen Tagen geht ein erfolgreiches Stadtsportbund-Sportjahr zu Ende und ein neues steht in den Startlöchern. Ich möchte mich stellvertretend für das gesamte

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

NEWSLETTER OKTOBER-NOVEMBER 2017

NEWSLETTER OKTOBER-NOVEMBER 2017 NEWSLETTER OKTOBER-NOVEMBER 2017 Bau unserer Küche Nachdem wir im März 2017 begonnen hatten, unsere neue Küche zu errichten, wurde diese im Oktober schließlich fertiggestellt. Sie weist internationalen

Mehr

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Am 23. Januar 2009 fand die Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Schießstand statt. Der Vorstand 2009 setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

Mehr

Endstand Kreisrangliste 2016 nach 14 Wettbewerben

Endstand Kreisrangliste 2016 nach 14 Wettbewerben Lothar Matthes Kreislaufwart Endstand Kreisrangliste 2016 nach 14 Wettbewerben AK Platz Name Vorname Verein Punkte/ Läufe WU 10 1 Nicolae Charlotte LC Dübener Heide 160/ 8 2 Liebmann Maja Jessener SV 53

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Volkslauf im Regen. Familienspaß im Turnverein

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Volkslauf im Regen. Familienspaß im Turnverein Lasst euch bewegen Volkslauf im Regen Beim 4. Laufcup Rund um den Alsberg war der Turnverein mit vielen Helfern und Sportlern vertreten. Den stärksten Auftritt hatten natürlich die Athletinnen und Athleten.

Mehr

UNICEF-Grußkartenstände auf Weihnachtsmärkten in Aachen und Umgebung

UNICEF-Grußkartenstände auf Weihnachtsmärkten in Aachen und Umgebung Rückblick 2011 UNICEF-Grußkartenstände auf Weihnachtsmärkten in Aachen und Umgebung In Aachen: rund um das Rathaus: 18. November bis 23.Dezember, 11-21 Uhr Werksverkauf Kinkartz/Lambertz, Nassauer Str.

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Golfclub Osnabrück-Dütetal e.v. Club-Nr. : 4455 Siegerliste - 3. Samsonite Monatspreis Einzel Stableford Datum: 18.06.2017 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Brutto

Mehr

Begrüßung. Liebe Vereinsmitglieder,

Begrüßung. Liebe Vereinsmitglieder, Begrüßung Liebe Vereinsmitglieder, im Namen der gesamten Vorstandschaft darf ich euch zur sechsten Mitgliederversammlung unseres Vereins Ein langer Weg e.v. herzlich begrüßen. Wir freuen uns sehr über

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2018 BIS FEBRUAR 2019 Champagnerbrunch 02. SEPTEMBER 2018 07. OKTOBER 2018 04. NOVEMBER 2018 02. DEZEMBER 2018 06. JANUAR 2019 03. FEBRUAR 2019 VON 12:00 BIS 15:00 UHR

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

V E R E I N S I N F O R M A T I O N

V E R E I N S I N F O R M A T I O N Kreissportbund Jerichower Land e.v. Geschäftsführer Burg, den 15.06.2017 An die Mitgliedsvereine des Kreissportbundes Jerichower Land e.v. V E R E I N S I N F O R M A T I O N Liebe Sportfreundinnen und

Mehr

Berlin-Pokal am

Berlin-Pokal am Berlin-Pokal am 06.10.2018 Erstmalig erhielten wir dieses Jahr eine Einladung zur Teilnahme am Berlin-Pokal. Trotz Herbstferien bei uns im Land bekamen wir mit 3 Startern in der Nachwuchsklasse eine Mannschaft

Mehr

Kreisverbandsmeisterschaft Luftdruck und 12. Februar 2017 in Bad Bevensen DV-System DAVID21+

Kreisverbandsmeisterschaft Luftdruck und 12. Februar 2017 in Bad Bevensen DV-System DAVID21+ Inhaltsverzeichnis PDF-Gesamtergebnisliste Stand: 14.02.2017 11:07 Uhr Seite: 1 Kennzahl M/E/F Wettkampfbezeichnung Klasse 2.10.10 Mannschaft Luftpistole Herren 2.10.10 Einzel Luftpistole Herren 2.10.11

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Der Trafo-Verein stellt sich vor:

Der Trafo-Verein stellt sich vor: Der Trafo-Verein stellt sich vor: www.anderten-dorf.de Unser Dorf: Aktives Dorfleben in ländlichen Strukturen - 243 Einwohner, davon 34 Kinder und Jugendliche - 86 Haushalte in 67 Wohngebäuden - 6 landwirtschaftliche

Mehr

Funkplan Landkreis Uelzen Neu OPTA gültig ab

Funkplan Landkreis Uelzen Neu OPTA gültig ab Funkplan Landkreis Uelzen Neu OPTA gültig ab 01.01.2013 Stand: 29.11.2012 Landkreis Uelzen Kreisbrandmeister KBM 99-01 99-01 Abschnittsleiter Nord AL 99-02 Stellv. Abschnittsleiter Nord ALV 99-04 Abschnittsleiter

Mehr

Erfahrungsaustausch Einzelhandel / Deutsches Haus. Herzlich Willkommen zum Erfahrungsaustausch

Erfahrungsaustausch Einzelhandel / Deutsches Haus. Herzlich Willkommen zum Erfahrungsaustausch Herzlich Willkommen zum Erfahrungsaustausch 1. 2. 3. 4. 5. Begrüßung und Tätigkeitsbericht Termine und Verkaufsoffene Sonntage (VOS) Verkaufsförderung für den Einzelhandel Attraktive Innenstadt / Leerstand

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne

Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne Voller Vorfreude starteten wir am Dienstag, den 23. Mai um 20:00 Uhr unsere Busfahrt in das ca. 1200 km entfernte La Guerche. Wir erreichten unsere

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

KM Luftpistole

KM Luftpistole KM 2018 - Luftpistole Platz Name, Vorname Verein SpO Ergebnis Herren I 1 Ibach, Mario SV Schopp 2.10.10 358 2 Westphal, Jens PSV Kaiserslautern 2.10.10 356 3 Marszollek, Alexander 2.10.10 344 4 Mack, Sven

Mehr

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V. - Der Vorstand - An der Feuerwache 2; 65428 Rüsselsheim Rüsselsheim, den 20.2.2009 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden des Vereins Freiwilliger Feuerwehr gegr. 1879 e. V. für das Berichtsjahr 2009 Zum Ende

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Fahrt mit den Russweiherborussen zum Heimspiel gegen den HSV. Ab in den Pott, ins schönste Stadion der Welt. Für immer WS!

Fahrt mit den Russweiherborussen zum Heimspiel gegen den HSV. Ab in den Pott, ins schönste Stadion der Welt. Für immer WS! Datum: 2018 Ort: Regensburg Thema: Jahresrückblick Verteiler: BVB; Mitglieder ECHTE LIEBE IM LAND DES MIA SAN MIA Auch im 6. Jahr unseres Bestehens haben wir einiges erlebt. Was 2018 passierte, wird uns

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Arbeitdienst Löwenmark

Arbeitdienst Löwenmark Arbeitdienst Löwenmark 2017 18.05. - 21.05 Dienstag 16.05.2017 Einkaufen Großmarkt 2. Rosi Breuninger Arbeitsdienst Löwenmarkt 2017 Donnerstag 18.05 Zelt - Aufbau Donnerstag ab 18.00 Uhr Zelt aufbauen

Mehr

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Breklum, d. 26.01.2015 Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Wir hoffen Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und habt Lust auf ein weiteres, spannendes Kindergartenjahr. Alle geplanten Termine

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

FÖRDERUNG BIS ZU 2000 FÜR SPORT- VEREINE SPORT VOR ORT KLEINE PROJEKTE MIT GROSSER WIRKUNG

FÖRDERUNG BIS ZU 2000 FÜR SPORT- VEREINE SPORT VOR ORT KLEINE PROJEKTE MIT GROSSER WIRKUNG FÖRDERUNG BIS ZU 2000 FÜR SPORT- VEREINE SPORT VOR ORT KLEINE PROJEKTE MIT GROSSER WIRKUNG SPORT VOR ORT KLEINE PROJEKTE MIT GROSSER WIRKUNG FÖRDERUNGEN MIT BIS ZU 2.000 EURO MÖGLICH Im Flächenland Niedersachsen

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25.

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25. Protokoll über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Amt Wilstermarsch in Wilster. Beginn: 19.34 Uhr Ende: 20.34 Uhr Die

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Protokoll: Mitgliederversammlung

Protokoll: Mitgliederversammlung Protokoll Mitgliederversammlung Termin: Ort: Teilnehmer: Protokoll: 28.01.2017 17:00 Uhr Jugenddorf Drewoldke siehe Teilnehmerliste René Reichard Am 28. Januar 2017 trafen sich im Jugenddorf Wittow in

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Kurse, Workshops, Seminare

Kurse, Workshops, Seminare 2018 MENSCH UND RAUM im Einklang Kurse, Workshops, Seminare Yoga Kurse und Meditationen im Raum 49 - Mensch und Raum - 2018 Meditationsabende Dienstag 2. März 2018, 19.00-20.00 Uhr Dienstag, 23. März 2018,

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter Rückblick Stuzubi Hannover am 27. August 2016 Sommer, Sonne, Stuzubi: Trotz tropischer Temperaturen feierte die Stuzubi-Messe in der Niedersachsenhalle des HCC eine erfolgreiche sechste Auflage in Hannover.

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Nathan und Enzo lernen als Austausch-Azubi im Rittmeister

Nathan und Enzo lernen als Austausch-Azubi im Rittmeister Nathan und Enzo lernen als Austausch-Azubi im Rittmeister! Fachgespräche: Der Küchenchef Jacob Tracy mit den beiden französischen Auszubildenden Nathan und Enzo, die im Kemnitzer Hotel & Restaurant Zum

Mehr

Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an. Detlev Voigt. Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr.

Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an. Detlev Voigt. Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr. Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an Detlev Voigt Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann Brandenburg an der Havel Altstädtisches Rathaus, Rolandsaal 26. März

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Rundbrief 4/ Juli/August

Rundbrief 4/ Juli/August Rundbrief 4/ 2018 Juli/August es ist Sommer: da ticken die Uhren ein wenig langsamer, die Kinder freuen sich auf die Ferien! Im Sommer ist es lange hell; da kann man nach der Arbeit noch ein wenig draußen

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Dokumentation Nikolausaktion Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung. Diözese: Hamburg. Gliederung: Diözesangliederung Hamburg

Dokumentation Nikolausaktion Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung. Diözese: Hamburg. Gliederung: Diözesangliederung Hamburg Titel 1 Dokumentation Nikolausaktion 2016 500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung Diözese: Hamburg Gliederung: Diözesangliederung Hamburg Gruppe/Dienst: Malteser Jugend Nikolausaktion Abteilung Datum

Mehr

Kreismeisterschaft 2016

Kreismeisterschaft 2016 Kreismeisterschaft 2016 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.10 Luftgewehr - Auflage - Herrenklasse 1 * SchV "Gut Ziel" Bassum 873 Ringe 87 * Kieslich, Stefan 298 86 * Osmer, Pascal 290 88 * Defort, Leon 2 *

Mehr

Jahrgang. 1 Legge, Lucas 9 Olfener Schwimmclub 00:02:35. 1 Böcker, Fabiene 9 Sendenhorst 00:02:17 2 Bliem, Nicola 10 ASC Schöppingen 00:02:57

Jahrgang. 1 Legge, Lucas 9 Olfener Schwimmclub 00:02:35. 1 Böcker, Fabiene 9 Sendenhorst 00:02:17 2 Bliem, Nicola 10 ASC Schöppingen 00:02:57 Ergebnisliste 50m schwimmen, 0,2km laufen, Schüler D 50m schwimmen, 0,2km laufen, Schülerinnen D 50m schwimmen, 0,4km laufen, Schülerinnen C 50m schwimmen, 0,4km laufen, Schüler C 50m schwimmen, 1,0km

Mehr

Freie Presse Skipokal, Slalom, Offizielles Ergebnis

Freie Presse Skipokal, Slalom, Offizielles Ergebnis Seite 1 Veranstalter: Freie Presse und AFR Strecke: Rosts Wiesen Ausrichter: SC Augustusburg Streckenlänge: ca. 200m (verkürzt) Rennleiter: Dr. Moser Höhenunterschied: 50m Schiedsrichter: Mirko Fleischer

Mehr