Tisch-Multimeter M9803R

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tisch-Multimeter M9803R"

Transkript

1 Tisch-Multimeter M9803R Best.Nr Sicherheitshinweise: Benutzen Sie das Tischmultimeter nicht weiter, wenn es beschädigt ist. In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen. In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten. Das Gerät ist zum Gebrauch in sauberen und trockenen Räumen bestimmt. Der Aufbau entspricht der Schutzklasse II. Die Spannungsversorgung beträgt 230 V~. Das Gerät muss vor Feuchtigkeit, Spritzwasser und Hitzeeinwirkung geschützt werden. Das Produkt darf nicht fallengelassen oder starkem mechanischen Druck ausgesetzt werden, da es durch die Auswirkungen beschädigt werden kann. Betreiben Sie die Baugruppe nicht in einer Umgebung in welcher brennbare Gase, Dämpfe oder Staub sind. Pollin Electronic GmbH Tel. (08403) Stand , online, #0, hsc

2 Bestimmungsgemäße Verwendung Messen von Gleichspannung bis max V () Messen von Wechselspannung bis max. 750 V () Messen von Gleich- und Wechselstrom bis max. 10 A Messen des Widerstands bis 40 MΩ Messen der Kapazität bis 40 μf Frequenzmessung bis 400 khz Diodentester akustische Durchgangsprüfung (<40 Ohm) Das Multimeter entspricht der Schutzklasse II, Überspannungskategorie der Norm IEC (EN ), sowie der Norm IEC-664 für Verschmutzungsgrad 2 Innenanwendung. Sollte das Material in einer nicht den Normen entsprechenden Weise verwendet werden, dann ist der durch das Material gebotene Schutz möglicherweise nicht ausreichend. Verwenden Sie zum Messen nur Messleitungen bzw. Messzubehör, welche auf die Spezifikationen des Multimeters abgestimmt sind. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden Es kann zur Beschädigung dieses Produktes führen, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.b. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden. Für alle Personen- und Sachschäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung entstehen, ist nicht der Hersteller, sondern der Betreiber verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass Bedien- und/oder Anschlussfehler außerhalb unseres Einflussbereiches liegen. Verständlicherweise können wir für Schäden, die daraus entstehen, keinerlei Haftung übernehmen. Übersicht Symbolerklärung Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind. Des weiteren wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.b. durch elektrischen Schlag. Gerätebeschreibung Vorderseite 10m 10A V AUTO Ω 400m 400A V 0 H MAX MIN MEM DC AC - + MkΩ Hz Cnμ F mva 40 40m 40A Ω 4m4A Hz Adp IEC1010 2

3 Rückseite CAUTION WARNING 1. VΩ Hz (Volt-, Ohm-, Kapazität-, Frequenz- und Diodeneingabebuchse) Dies ist der positive Eingangsanschluss für alle Funktionen, außer für Strommessungen. Das rote Messkabel wird hier angeschlossen. 2. COM (COM-Buchse (common)) Dies ist der negative (Erde) Eingangsanschluss für alle Messmodi. Das schwarze Messkabel wird hier angeschlossen. 3. ma (Milliamp Eingangsbuchse) Dies ist der positive Eingangsanschluss für Strommessungen (Wechsel- oder Gleichstrom) bis zu 400 ma. Das rote Messkabel wird hier angeschlossen. 4. A (10 Amp Eingangsbuchse) Dies ist der positive Eingangsanschluss für Strommessungen (Wechsel- oder Gleichstrom) bis zu 10A. Das rote Messkabel wird hier angeschlossen. 5. Aus/Ein und Messfunktion-Wahldrehschalter Mit diesem Drehschalter wählen Sie zwischen den verschiedenen Messarten aus. 6. Funktions-/Bereich-Wahltaster Mit dem Taster wählen Sie die Funktion und den gewünschten Bereich. 7. LCD-Anzeige Die LCD-Anzeige zeigt den gemessenen Wert eines Signals, den Funktionsmodus und den Bargraph. 8. Batteriefachdeckel 9. Netzanschluss mit Sicherung 10. Netzschalter 11. RS232-Schnittstelle 3

4 Verwendung des Drehschalters Schalten Sie das Multimeter ein, indem Sie den Drehschalter in die gewünschte Messfunktion drehen. Verwendung/ Funktionen der Taster 1. Hintergrundbeleuchtungs-Knopf Sie können die Hintergrundbeleuchtung ein- oder ausschalten, indem Sie den -Knopf drücken. Wenn das Gerät mit Batterie betrieben wird, schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung nach einer kurzen Zeit automatisch wieder aus. 2. Funktionswahlschalter-Knopf Im Bereich Widerstand und Durchgang wird bei jedem Druck auf die -Taste jeweils zwischen Widerstand und Durchgang gewechselt. Im Bereich Frequenz und Anpassungstest wird bei jedem Druck auf die -Taste jeweils zwischen Frequenz und Anpassungstest gewechselt. Im Bereich Gleichstrom- und Wechselstrom wird bei jedem Druck auf die -Taste jeweils zwischen Gleichstrom- und Wechselstrom gewechselt. 3. -Taste Durch drücken der -Taste können Sie die RS232-Schnittstelle aktivieren ( wird im Display angezeigt) oder deaktivieren. 4. HOLD-Taste (Data Hold) Drücken Sie die -Taste um den Data-Hold-Modus ein- und wieder auszuschalten. Wenn der Data-Hold-Modus eingeschaltet ist, erscheint die Anzeige und das zuletzt gemessene Ergebnis wird auf dem Display festgehalten. Drücken der -Taste, wenn das Multimeter sich im Data-Hold-Modus befindet, schaltet die Data-Hold-Funktion aus und schaltet den Min.-/Max.- Speicher-Hold-Modus ein. 5. OLD-Taste (Datenfesthalteverzögerung) Wird die -Taste gedrückt, dann wird der Data-Hold-Modus nach ca. 10 Sekunden ein- oder ausgeschaltet. Die Anzeige erscheint. 6. MIN/MAX-Taste (Min/Max-Speicher-Hold) Drücken Sie die -Taste, um in den Min/Max-Speicher-Hold-Modus zu gelangen. Die Anzeigen und MIN erscheinen im Display. Der Minimalwert wird angezeigt. Durch erneutes Drücken der -Taste ändert sich die MIN -Anzeige zu MAX und der Maximalwert wird angezeigt. Um den Min/Max-Speicher- Hold-Modus zu beenden, drücken Sie erneut die -Taste. 7. -Taste (Relativ-Wiedergabe) Drücken Sie die -Taste um in den Relativ-Wiedergabe-Modus zu gelangen, die -Anzeige erscheint, das wiedergegebene Ergebnis wird als Referenzwert gespeichert und die Anzeige wird dann wieder auf null zurückgesetzt. Im Relativ-Wiedergabe-Modus ist der auf der LCD-Anzeige gezeigte Wert immer die Differenz zwischen dem gespeicherten Referenzwert und dem gegenwärtigen Ergebnis. Ist das neue Ergebnis dasselbe wie der Referenzwert, zeigt das Display null an. Das Balkendiagramm zeigt absolute Werte und keine relativen Werte. In der Autobereichswahl, ist der festgehaltene Wert der Wert der gerade vor dem entsprechenden Bereich aufgetreten ist. Halten Sie die -Taste länger als eine Sekunde eingedrückt um den Relativ-Modus zu verlassen. 8. -Taste (Bereichwahl) Drücken Sie die -Taste, um den manuellen Bereichwahlmodus zu wählen und schalten Sie die AUTO -Anzeige aus. Im manuellen Bereichwahlmodus wird der Bereich (und die Eingabebereichanzeige) jedes Mal größer, wenn die - Taste gedrückt wird und es erscheint dann ein neuer Wert. Um den manuellen Bereichwahlmodus zu verlassen und in den Autorange-Modus zurückzukehren, halten Sie die -Taste länger als eine Sekunde gedrückt. Die AUTO -Anzeige schaltet sich wieder ein. Die Gleichspannungs-, Wechselspannungs-, Widerstands- und Kapazitätsmessungen stehen serienmäßig immer erst im Autorange- Modus. Die Frequenzmessung steht immer im Autorange-Modus. Die Durchgangs-, Dioden-, ADP-, Gleichstrom und Wechselstrommessungen stehen immer im manuellen Modus. Wenn der Strom eingeschaltet wird, wird die serienmäßige Einstellung gewählt. 4

5 9. -Taste (Datenspeicher) Drücken Sie die -Taste, um in den Datenspeichermodus zu gelangen. Die Anzeige MEM erscheint im Display und alle Displaydaten werden dann gespeichert. Die gespeicherten Daten können mit der -Taste abgerufen und auf der LCD- Anzeige wiedergegeben werden. 10. (Datenabruf-Hold) Drücken Sie die -Taste, um in den Datenabruf-Hold-Modus zu gelangen. Die Anzeige erscheint und MEM blinkt im Display. Die gespeicherten Daten werden auf der LCD-Anzeige wiedergegeben. Sie verlassen den Datenabruf-Hold- Modus, indem Sie die -Taste drücken. Die Anzeige MEM bleibt im Display weiterhin stehen und die gespeicherten Daten können wieder abgerufen werden. Messungen Kontrollieren Sie vor Beginn aller Messungen immer erst das Multimeter und alle Zusatzteile. Achten Sie auf irgendwelche Schäden, Verschmutzung (viel Staub, Dreck, Fett, usw.) und Defekte. Schauen Sie nach, ob die Messkabel nicht brüchig sind oder die Isolierung nicht durchgescheuert ist und vergewissern Sie sich, dass die Kabelstecker gut in die Multimeteranschlüsse passen. Versuchen Sie nicht eine Messung vorzunehmen, wenn es irgendwelche Fehler gibt. Gleichspannung messen Um mögliche Stromschläge, Multimeterbeschädigungen und/oder Materialschäden zu vermeiden, sollten Sie auf keinen Fall versuchen Spannungsmessungen durchzuführen, wenn die Spannung über 1000 V-/750 V~ liegt V-/750 V~ sind die maximalen Spannungen für die das Multimeter entwickelt wurde V 0 DC H kω 40 Messkreis rot 5

6 Drehen Sie den Wahlschalter in V- (Gleichspannung) Stecken Sie die schwarze Messleitung in die COM- und die rote Messleitung in die VΩ ist im Gleichspannungsmodus nicht verfügbar Hz Eingangsbuchse 1. Wählen Sie den gewünschten Gleichspannungsbereich oder schalten Sie das Gerät in den Autorange-Modus. 2. Beginnen Sie immer mit dem höchsten Bereich, wenn der Umfang der zu messenden Spannung unbekannt ist. 3. Verbinden Sie die Messkabel parallel mit dem zu messenden Messkreis. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie keine stromführenden Verbindungen mit Ihren Händen. 4. Für Gleichspannungsmessung sollte das rote Messkabel mit der positiven Seite des Messkreises verbunden werden, das schwarze Kabel mit der negativen Seite. Wechselspannung messen Um mögliche Stromschläge, Multimeterbeschädigungen und/oder Materialschäden zu vermeiden, sollten Sie auf keinen Fall versuchen Spannungsmessungen durchzuführen, wenn die Spannung über 1000 V-/750 V~ liegt V-/750 V~ sind die maximalen Spannungen für die das Multimeter entwickelt wurde. V AC H 220.8V 40 Messkreis rot Drehen Sie den Wahlschalter in V~ (Wechselspannung) Stecken Sie die schwarze Messleitung in die COM- und die rote Messleitung in die VΩ ist im Wechselspannungsmodus nicht verfügbar Hz Eingangsbuchse 1. Wählen Sie den gewünschten Wechselspannungsbereich oder schalten Sie das Gerät in den Autorange-Modus. 2. Beginnen Sie immer mit dem höchsten Bereich, wenn der Umfang der zu messenden Spannung unbekannt ist. 3. Verbinden Sie die Messkabel parallel mit dem zu messenden Messkreis. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie keine stromführenden Verbindungen mit Ihren Händen. 6

7 Gleich- und Wechselstromampere/-milliampere messen Ampere Versuchen Sie nicht hohe Ströme zu messen. Verwenden Sie für Messungen >10 A eine Stromzange. Die 10 A-Eingangsbuchse ist mit einer F15 A/250 V flinken Feinsicherung geschützt. 10mA 10A H DC A 40 Messkreis Milliampere Versuchen Sie nicht hohe Ströme zu messen. Die ma Eingangsbuchse ist mit einer F500 ma/250 V flinken Feinsicherung geschützt. rot 0 AC H 254.8mVA m 400A 40m 40A 4m4A IEC1010 Messkreis rot Drehen Sie den Wahlschalter in A/mA (Gleich- und Wechselstrom) Stecken Sie die schwarze Messleitung in die COM- und die rote Messleitung in die A- bzw. ma -Eingangsbuchse ist im Modus Gleich- und Wechselstrom nicht verfügbar Jedes mal wenn die -Taste gedrückt wird, wird von Gleichstrom auf Wechselstrom umgeschaltet. 7

8 1. Wählen Sie den gewünschten Gleichstrom- oder Wechselstrombereich. Beginnen Sie immer mit dem höchsten Bereich, wenn der Umfang des zu messenden Stroms unbekannt ist. 2. Schalten Sie den Strom für den zu messenden Messkreis aus oder schalten Sie alle Stromquellen ab. Verbinden Sie das Multimeter in Reihe mit der Stromleitung, deren Strom gemessen werden soll. 3. Schalten Sie den Strom für den zu prüfenden Messkreis ein. 4. Schalten Sie, wenn alle Messungen beendet wurden, den Strom des geprüften Messkreises aus. Frequenz messen und adaptive Messung AUTO H Hz Hz Adp Messkreis rot 8 Drehen Sie den Wahlschalter auf Hz Adp (Frequenz- und adaptive Messung) Stecken Sie die schwarze Messleitung in die COM- und die rote Messleitung in die VΩ Hz Eingangsbuchse ist in der Frequenzmessung und adaptiven Messung nicht verfügbar Jedes mal wenn die -Taste gedrückt wird, wird von Frequenzmessung auf adaptive Messung umgeschaltet. 1. Bei der Frequenzprüfung ist es nicht nötig, den Bereich zu kennen, da das Multimeter automatisch in einen höheren oder niedrigeren Bereich springt, um die beste Auflösung anzuzeigen. 2. Vergewissern Sie sich, dass das Amplitudenniveau des zu messenden Signals nicht größer ist als die Eingabespannungsgrenze (250 V DC/AC rms). Die Signalamplitude muss ebenfalls größer als das Empfindlichkeitsniveau sein. 3. Legen Sie die Messspitzen an die Punkte, deren Frequenz gemessen werden soll. 4. Der Frequenzbereich steht immer im Autorange-Modus. Die adaptive Messung (ADP) verläuft folgendermaßen: Die ADP-Spannung wird direkt zum Multimeter geleitet. Das Ergebnis wird auf einer Skala von 10 Einheiten pro 1 mv angezeigt. Die ADP-Messung hat immer einen festen Bereich. Der vollständige Bereich beträgt 400 mv DC.

9 Kapazität messen Schalten Sie den Strom für das zu prüfende Gerät aus und entladen Sie alle Kondensatoren. AUTO H n F Messkreis rot Drehen Sie den Wahlschalter auf (Kapazität) Stecken Sie die schwarze Messleitung in die COM- und die rote Messleitung in die VΩ ist bei der Kapazitätsmessung nicht verfügbar Hz Eingangsbuchse 1. Schalten Sie den Strom für das zu prüfende Gerät ab und entladen Sie alle Kondensatoren vollständig, ehe Sie dessen Kapazitätswert messen. 2. Stellen Sie den Kapazitätsbereich ein, der die genauesten Ergebnisse bietet oder wählen Sie den Autorange-Modus. 3. Verbinden Sie die Krokodilklemmen mit den Kondensatorleitungen. Halten Sie sich immer an die richtige Polarität, wenn Sie Elektrolytkondensatoren messen. 4. Sie können den Kapazitätswert direkt vom Display ablesen. Die Genauigkeit der Kapazitätsmessung kann verbessert werden, indem Sie erst die -Taste (Relativ-Modus) drücken, um so das Display auf null zu setzen und automatisch die Multimeter- und Messkabelkapazität abzuziehen. Der Relativ-Modus wählt auch sofort den manuellen Bereich. 5. Restladung im Kondensator oder Kondensatoren mit schwachem Isolierungswiderstand oder mit schwacher dielektrischer Absorption können Messfehler verursachen. BEMERKUNG: Eine sichere Methode um einen Kondensator zu entladen ist ihn mit einem 100 kω-widerstand über die beiden Kondensatorleitungen zu verbinden. 9

10 Dioden prüfen Bei Messungen muss der Messkreis immer stromlos sein H 0.578V 40 Messkreis rot Drehen Sie den Wahlschalter auf (Diodenmessung) Stecken Sie die schwarze Messleitung in die COM- und die rote Messleitung in die VΩ Hz Eingangsbuchse ist im Diodentest nicht verfügbar 1. Das rote Kabel muss an die Anode angeschlossen werden und das schwarze Kabel an die Kathode der Diode. 2. Der typische Spannungsabfall sollte bei ungefähr 0.6 V liegen für eine Siliziumdiode oder bei 0.3 V für eine Germaniumdiode. 3. Steht die Diode in Sperrrichtung oder es ist der Messkreis offen, wird das Ergebnis immer zwischen V und V liegen. 4. Der Diodentest hat immer einen festen Bereich. Widerstand und Durchgang messen 0 AC H kω 40 Ω Messkreis rot 10

11 Drehen Sie den Wahlschalter auf Ω (Widerstands- und Durchgangsmessung) Stecken Sie die schwarze Messleitung in die COM- und die rote Messleitung in die VΩ ist im Durchgangstest nicht verfügbar Hz Eingangsbuchse Jedes mal wenn die -Taste gedrückt wird, wird von Widerstandsmessung auf Durchgangsmessung umgeschaltet. Die Widerstandsmessung verläuft folgendermaßen: 1. Wählen Sie den Bereich Widerstand, indem Sie auf die -Taste drücken. 2. Wählen Sie den gewünschten Ohmbereich oder stellen Sie das Gerät in den Autorange-Modus. Verbinden Sie die schwarzen und roten Messleitungen mit dem zu prüfenden Messkreis oder Gerät. Sorgen Sie erst dafür, dass der Messkreis oder das Gerät nicht mehr stromführend ist. 3. Schalten Sie jeglichen Strom zum messenden Widerstand aus. Entladen Sie alle eventuellen Kondensatoren. Jegliche noch vorhandene Spannung wird bei einer Widerstandsmessung zu einer fehlerhaften Anzeige der Ergebnisse führen und kann möglicherweise Schäden am Multimeter verursachen, wenn der Überlastschutz von 250V Gleichspannung oder effektive Wechselspannung überschritten wird. 4. Offene Messkreise werden als Überlastungszustand wiedergegeben und die Anzeige MSD (Most Significant Digit) blinkt. 5. Der Widerstand der Messkabel kann die Genauigkeit im niedrigsten Bereich (400Ω) verringern. Die Abweichung beträgt gewöhnlich 0.1 bis 0.2Ω für ein standardmäßiges Paar Messkabel. Um die Abweichung zu bestimmen, müssen Sie die Messkabel miteinander kurzschließen und verwenden Sie dann den Relativ-Modus, um automatisch den Kabelwiderstand von der Widerstandsmessung abzuziehen. Die Durchgangs- ( ) Messung erfolgt folgendermaßen: 1. Wählen Sie die Durchgangsmessung, indem Sie die -Taste drücken. Die Anzeige erscheint im Display. 2. Sorgen Sie erst dafür, dass der Messkreis oder das Gerät nicht mehr stromführend ist und verbinden Sie das schwarze und das rote Messkabel mit dem zu prüfenden Messkreis oder Gerät. 3. Ein hörbarer Ton ertönt, wenn der Widerstand niedriger ist als ungefähr 40Ω. 4. Die Durchgangsmessung hat immer einen festen Bereich. Die Spannung bei einem offenen Messkreis liegt bei ungefähr 0.45 V. Software Legen Sie die im Lieferumfang enthaltene Software CD in Ihr CD-Rom-Laufwerk und führen Sie die Datei SETUP.exe aus. Folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten. Verbinden Sie dass Messgerät über die RS232-Schnittstelle mit einem freiem COM-Port Ihres Computers. Aktivieren Sie die RS232-Schnittsstelle am Messgerät mit der -Taste. Starten Sie die Software DMM. 11

12 Reinigung und Wartung Allgemein Das Messgerät ist bis auf eine gelegentliche Reinigung absolut wartungsfrei. Den Sicherungs- und Batteriewechsel finden Sie im Anschluss. Reinigung Nehmen Sie die Stromkabel vom Netz, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden. Zur Vermeidung von Beschädigungen des Messgeräts keine Feuchtigkeit/Wasser in das Innere des Messgeräts eindringen lassen und keine Lösungsmittel am Messgerät verwenden. Falls das Messgerät gereinigt werden muss, das Gerät mit einem leicht mit Wasser oder einem milden Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch abwischen. Keine aromatischen Kohlenwasserstoffe, Chlorlösungsmittel, methanol-basierte Flüssigkeiten oder Alkohol zur Reinigung des Messgeräts verwenden. Wartung Jegliche Reparatur oder Wartung die nicht in dieser Bedienungsanleitung behandelt wird, sollte nur von Fachkräften vorgenommen werden. Austauschen der A und ma Eingangsbuchsen-Messsicherung Gehen Sie wie folgt vor, um die Multimetersicherungen zu prüfen oder auszutauschen: 1. Entfernen Sie alle Messkabel vom Multimeter, schalten Sie den Netzschalter auf 0 und trennen Sie das Gerät vom Netz. 2. Öffnen Sie den oberen Werkzeuggehäusedeckel und öffnen Sie den Sicherungsdeckel im Werkzeuggehäuse. 3. Entfernen Sie die durchgebrannte Sicherung und ersetzen Sie sie durch eine Sicherung derselben Größe und mit denselben Eigenschaften. Vergewissern Sie sich, dass die neue Sicherung sich zentral im Sicherungshalter befindet. 4. Die A-Eingangsbuchse wird durch eine F 15 A/250 V Feinsicherung (Ø 6 x 30mm) geschützt. Die ma-eingangsbuchse wird durch eine F 500 ma/250 V Feinsicherung (Ø 5 x 20 mm) geschützt. 5. Benutzen Sie das Tischmultimeter nie, wenn der Sicherungsdeckel noch nicht befestigt wurde oder lose sitzt. Austauschen der Netzsicherung Gehen Sie wie folgt vor, um die Stromsicherung zu prüfen oder auszutauschen: 1. Entfernen Sie alle Messkabel vom Multimeter, schalten Sie den Netzschalter auf 0 und trennen Sie das Gerät vom Netz. 2. Tauschen Sie die Stromsicherung im Stromzufuhreingang aus. Ersetzen Sie die durchgebrannte Sicherung durch eine Sicherung mit denselben Eigenschaften. 3. Die Stromsicherung ist eine F 100 ma/250 V Feinsicherung Ø 5 x 20 mm. 5. Benutzen Sie das Tischmultimeter nie, wenn der Sicherungshalter nicht eingesetzt ist. Austauschen der Batterie Wenn auf dem Multimeter die -Anzeige erscheint, muss die Batterie ausgetauscht werden, damit der Betrieb gewährleistet bleibt. Gehen Sie wie folgt vor, um die Batterie auszutauschen: 1. Entfernen Sie alle Messkabel vom Multimeter, schalten Sie den Netzschalter auf 0 und trennen Sie das Gerät vom Netz. 2. Lösen Sie die Schraube des Batteriefachdeckels und nehmen Sie den Deckel ab. 3. Tauschen Sie die leere Batterie durch eine neue Batterie desselben Typs. 4. Im Tischmultimeter können zwei Batterietypen verwendet werden: 1x 9 Volt-Blockbatterie oder 6x 1,5 Volt Mignon (AA) 5. Benutzen Sie das Tischmultimeter nie, wenn der Batteriedeckel noch nicht befestigt wurde oder lose sitzt. 12

13 Problembehebung - Ist die HOLD-Funktion aktiv? Betätigen Sie die HOLD-Taste. Keine Messwertänderung - Ist eine falsche Messfunktion aktiv (AC/DC)? Kontrollieren Sie die Anzeige und schalten die Funktion ggf. um. - Wurden die falschen Messbuchsen verwendet? Kontrollieren Sie Ihre Anschlüsse Keine Strommessung möglich Möglicherweise ist die Sicherung für den ma/μa- oder 10A Strommessbereich defekt? Kontrollieren Sie die Sicherung (ggf. Sicherungswechsel) Technische Daten Allgemeine Leistungsdaten Stromversorgung: 230 V~ oder 1x 9 V Blockbatterie oder 6x 1,5 V Mignon-Batterie (AA) Maximale Spannung zwischen Messbuchsen und Erdung: KAT. II 1000 V Gleichspannung 750 V effektive Wechselspannung (Sinus) Display: 3 ¾ -ziffrige (4000 Zählereinheiten) digitale Anzeige Frequenzbereich: max Zählereinheiten analoges Balkendiagramm mit 42 Segmenten komplette Anzeiger, automatische Polaritätsanzeige Ergebniswiedergabe: Digital 2x/Sekunde Analoges Balkendiagramm 20x/Sekunde Kapazität 1x/Sekunde Überlaufanzeige: MSD (Most Significant Digit) blinkt Anzeige Batterie leer : Die -Anzeige erscheint, wenn die Spannung niedriger ist als für die Gewährleistung eines zuverlässigen Betriebs notwendig ist. Temperaturkoeffizient: 0,15 x angegebene Genauigkeit pro C < 18 C bis >28 C Temperatur: Betrieb: 5 C bis 35 C Lagerung: -10 C bis 60 C Relative Feuchtigkeit: 20% bis 75% RF (5 C bis 35 C) Die Genauigkeit wird nur mehr oder weniger angegeben (% der Wiedergabe + Anzahl der Digits; bei 18 C bis 28 C, mit einer relativen Feuchtigkeit von bis zu 75%). Bei allen Leistungsdaten wird von einer Kalibrierung, die weniger als 1 Jahr her ist, ausgegangen. 13

14 Auflösung und Genauigkeit Gleichspannungen (mv DC) Bereich Auflösung Genauigkeit (%Wiedergabe + Digits) 400 mv 0.1 mv ± (0.3% Wiederg.+ 5D) 4 V 1 mv ± (0.3% Wiederg.+ 2D) 40 V 10 mv ± (0.3% Wiederg.+ 2D) 400 V 100 mv ± (0.3% Wiederg.+ 2D) 1000 V 1 V ± (0.3% Wiederg.+ 2D) Eingangsimpedanz: 10MΩ, < 100pF Überlastschutz: 1000V Gleichspannung oder 750V effektive Wechselspannung (RMS) Wechselspannungen (Echteffektivwert, wechselspannungsverbunden) Bereich Auflösung Genauigkeit (% Wiedergabe + Digits) 4 V 1 mv 40 V 10 mv ± (0.8% Wiederg.+ 5D) 50 bis 60 Hz 400 V 100 mv ± (1.2% Wiederg.+ 5D) 45 bis 1 khz 750 V 1 V Eingangsimpedanz: 10MΩ, < 100pF Überlastschutz: 1000V DC or 750V AC RMS Wechselspannungsverbundener true RMS (Echteffektivwert) Gleichstrom Bereich Auflösung Genauigkeit (%Wiedergabe + Digits) 4 ma 1 μa ± (0.8% Wiederg.+ 5D) 40 ma 10 μa ± (0.8% Wiederg.+ 5D) 400 ma 100 μa ± (0.8% Wiederg.+ 5D) 10 A (20 A für 30 Sekunden) 10 ma ± (1.5% Wiederg.+ 10D) Eingangsschutz: 1 A/250 V-Sicherung für ma-eingang, 15 A / 250 V-Sicherung für A-Eingang Wechselstrom Bereich Auflösung Genauigkeit (%Wiedergabe + Digits) 4 ma 1 μa ± (1.5% Wiederg.+ 5D) 45 bis 400 Hz 40 ma 10 μa ± (1.5% Wiederg.+ 5D) 45 bis 400 Hz 400 ma 100 μa ± (1.5% Wiederg.+ 5D) 45 bis 400 Hz 10 A (20 A für 30 Sekunden) 10 ma ± (2% Wiederg.+ 10D) 45 bis 400 Hz Eingangsschutz: 1 A/250 V-Sicherung für ma-eingang, 15 A/250 V-Sicherung für A-Eingang Wechselspannungsverbundener true RMS (Echteffektivwert) 14

15 Widerstand Bereich Auflösung Genauigkeit (%Wiedergabe + Digits) 400 Ω 0.1 Ω ± (0.5% Wiederg.+ 5D) 4 kω 1 Ω ± (0.5% Wiederg.+ 3D) 40 kω 10 Ω ± (0.5% Wiederg.+ 3D) 400 kω 100 Ω ± (0.5% Wiederg.+ 3D) 4 MΩ 1 kω ± (1% Wiederg.+ 5D) 40 MΩ 10 kω ± (1.5% Wiederg.+ 10D) Spannung bei offenem Messkreis: 0.45 V Eingangsschutz: 250 V RMS Durchgangstest Durchgangsschwellenwert: ca. 40 Ω Signalton: 2 khz Summerton Eingangsschutz: 250 V RMS Diodentest Prüfstrom: 0.6 ma Spannung bei offenem Messkreis: ca. 3.0 V Eingangsschutz: 250 V RMS Kapazität Bereich Auflösung Genauigkeit (% Wiedergabe + Digits) 4 nf 1 pf (2% Wiederg.+ 40D) im Relativ-Modus 40 nf 10 pf ± (2% Wiederg.+ 5D) im Relativ-Modus 400 nf 100 pf ± (2% Wiederg.+ 5D) im Relativ-Modus 4 μf 1 nf ± (0.5% Wiederg.+ 5D) 40 μf 10 nf ± (2% Wiederg.+ 5D) bei <=20 μf ± (5% Wiederg.+ 5D) bei > 20 μf Eingangsschutz: 250 V RMS Frequenzzähler Bereiche: 100 Hz, 1 khz, 10 khz, 100 khz, 1 MHz Auflösung: 0.01 Hz im 100 Hz-Bereich Genauigkeit: ± (0.1% + 4d) Empfindlichkeit: 100 mv rms für 1 Hz bis 20 khz, 500 mv rms für 20 khz bis 1 MHz Eingangsschutz: 250 V RMS Adaptiv-Bereich Display: 10 Einheiten pro 1 mv DC Genauigkeit: ± (0.3% + 5d) Eingangsschutz: 250 V RMS Max: 400 mv- 15

16 16

Digital-Multimeter MY64

Digital-Multimeter MY64 Digital-Multimeter MY64 Best.Nr. 830 420 Sicherheitshinweise Benutzen Sie das Multimeter nicht weiter, wenn es beschädigt ist. Versichern Sie sich, dass die Messspitzen in einwandfreiem Zustand sind. Führen

Mehr

Digital-Multimeter MS8233EL

Digital-Multimeter MS8233EL Digital-Multimeter MS8233EL Best.Nr. 830 432 Sicherheitshinweise Benutzen Sie das Multimeter nicht weiter, wenn es beschädigt ist. Versichern Sie sich, dass die Messspitzen in einwandfreiem Zustand sind.

Mehr

Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583

Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583 Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583 1 LCD-Anzeige 2 HOLD Drucktaster (zum Festhalten eines Messwerts in der Anzeige) 3 Drehschalter zur Auswahl der Messgröße und der Messfunktion 4 Transistor-Test 5 COM-Buchse

Mehr

DIGITALMULTIMETER AX-100

DIGITALMULTIMETER AX-100 DIGITALMULTIMETER AX-100 BEDIENUNGSANLEITUNG 1. Sicherheitshinweise 1. Die Messeingangswerte dürfen nicht die jeweiligen Grenzwerte überschreiten. 2. Beim Messen der Spannungswerte über 36V VDC / 25V ACV

Mehr

Digital-Multimeter V&A VA16

Digital-Multimeter V&A VA16 Digital-Multimeter V&A VA16 Best.Nr. 830 224 Pollin Electronic GmbH Tel. (08403) 920-920 www.pollin.de Sicherheitshinweise Benutzen Sie das Multimeter nicht weiter wenn es beschädigt ist. Überprüfen Sie

Mehr

DVM645BI TISCHMULTIMETER

DVM645BI TISCHMULTIMETER VM645BI TISCHMULTIMETER Einleitung iese Gebrauchsanleitung enthält Hinweise und Warnungen die unbedingt berücksichtigt werden müssen, damit der sichere Betrieb und der sichere Zustand des Multimeters gewährleistet

Mehr

Bedienungsanleitung. Vielfachmessgerät

Bedienungsanleitung. Vielfachmessgerät Vielfachmessgerät 1 LCD-Anzeige 2 HOLD Drucktaster (zum Festhalten eines Messwerts in der Anzeige) 3 Drehschalter zur Auswahl der Messgröße und der Messfunktion 4 Transistor-Test 5 COM-Buchse 6 Eingangsbuchse

Mehr

Vielfachmessgerät digital Best.-Nr. MT01266

Vielfachmessgerät digital Best.-Nr. MT01266 Vielfachmessgerät digital Best.-Nr. MT01266 Die neue Serie der Vielfachmessgeräte Conatex ist besonders zuverlässig und präzise. Diese Geräte sind alle mit einem breiten Messbereich ausgestattet und sind

Mehr

Bedienungsanleitung Digitalmultimeter McCheck "DM-101" schwarz, 3 ½-stellig

Bedienungsanleitung Digitalmultimeter McCheck DM-101 schwarz, 3 ½-stellig Bedienungsanleitung Digitalmultimeter McCheck "DM-101" schwarz, 3 ½-stellig 649-538 Einführung Geehrter Kunde, wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihres neuen Digitalmultimeters gratulieren! Mit dieser Wahl haben

Mehr

Digitalmultimeter AX-572. Bedienungsanleitung

Digitalmultimeter AX-572. Bedienungsanleitung Digitalmultimeter AX-572 Bedienungsanleitung 1. EINFÜHRUNG AX-572 ist ein stabiler Multimeter mit 40 mm LCD-Display und Batterieversorgung. Das Gerät ermöglicht Messung von DC- und AC-Spannungen und -Ströme,

Mehr

Pocket-Multimeter UT120B

Pocket-Multimeter UT120B Pocket-Multimeter UT120B Sicherheitshinweise Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Bedienung! Achten Sie hierauf, auch wenn Sie das

Mehr

Bedienungsanleitung Digitalmultimeter McVoice MY-64

Bedienungsanleitung Digitalmultimeter McVoice MY-64 Bedienungsanleitung Digitalmultimeter McVoice MY-64 649-038 Inhalt 1. Sicherheitshinweise 1.1 Einleitung 1.2 Hinweise zur Verwendung 1.3 Symbolerklärungen 1.4 Pflege des Gerätes 2. Beschreibung des Messgerätes

Mehr

ZANGENMESSGERÄT AC AX-202 BEDIENUNGSANLEITUNG

ZANGENMESSGERÄT AC AX-202 BEDIENUNGSANLEITUNG ZANGENMESSGERÄT AC AX-202 BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheit Internationale Sicherheitssymbole Das Symbol bezogen auf ein anderes Symbol oder Steckdose bedeutet, dass der Benutzer einen Bezug auf die Bedienungsanleitung

Mehr

Digital-Multimeter PM110 Best.Nr

Digital-Multimeter PM110 Best.Nr Digital-Multimeter PM110 Best.Nr. 830 194 Auf unserer Website www.pollin.de steht für Sie immer die aktuellste Version der Anleitung zum Download zur Verfügung. Sicherheitshinweise Diese Bedienungsanleitung

Mehr

Selbsteinstellendes Digital-Multimeter in Taschenformat. Handbuch

Selbsteinstellendes Digital-Multimeter in Taschenformat. Handbuch Selbsteinstellendes Digital-Multimeter in Taschenformat Handbuch Sicherheitsinformationen - Dieses Messgerät wurde nach IEC-1010-Richtlienen gebaut. Es enthält elektronische Messgeräte der Überspannungskategorie

Mehr

Pinzette R/C für SMD AX-503. Bedienungsanweisung

Pinzette R/C für SMD AX-503. Bedienungsanweisung Pinzette R/C für SMD AX-503 Bedienungsanweisung 1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Die R/C-Pinzette für SMD ermöglicht kleine Schaltungselemente schnell und präzise zu messen. Um die Möglichkeiten des Messgeräts

Mehr

Digital-Multimeter MS8233B Best.Nr

Digital-Multimeter MS8233B Best.Nr Digital-Multimeter MS8233B Best.Nr. 830 371 Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Bedienung! Achten Sie hierauf, auch wenn Sie das

Mehr

Kapazitätsmessgerät KM-20F Best.Nr

Kapazitätsmessgerät KM-20F Best.Nr Kapazitätsmessgerät KM-20F Best.Nr. 830 511 Auf unserer Website www.pollin.de steht für Sie immer die aktuellste Version der Anleitung zum Download zur Verfügung. Sicherheitshinweise Benutzen Sie das Kapazitätsmessgerät

Mehr

Kapazitätsmessgerät KM-20F Best.Nr

Kapazitätsmessgerät KM-20F Best.Nr Kapazitätsmessgerät KM-20F Best.Nr. 830 511 Auf unserer Website www.pollin.de steht für Sie immer die aktuellste Version der Anleitung zum Download zur Verfügung. Sicherheitshinweise Benutzen Sie das Kapazitätsmessgerät

Mehr

Pinzette R/C/D für SMD mit automatischem Scanning AX-507B. Bedienungsanleitung

Pinzette R/C/D für SMD mit automatischem Scanning AX-507B. Bedienungsanleitung Pinzette R/C/D für SMD mit automatischem Scanning AX-507B Bedienungsanleitung 1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Die R/C/D-Pinzette für SMD ermöglicht kleine Schaltungselemente schnell und präzise zu messen. Um

Mehr

Bedienungsanleitung AM-220 / AM-240 Digital Multimeter

Bedienungsanleitung AM-220 / AM-240 Digital Multimeter Bedienungsanleitung Digital Multimeter Amprobe Europe GmbH Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheit... 3 2. Spezifikationen... 4 2.1. Allgemeine Spezifikationen... 4 2.2. Elektrische Spezifikationen... 5 2.2.1.

Mehr

Bedienungsanleitung Multimeter HP760E

Bedienungsanleitung Multimeter HP760E Bedienungsanleitung Multimeter HP760E 1. Sicherheit Die folgenden Sicherheitsinformationen müssen beachtet werden, um die eigene Sicherheit beim Betrieb dieses Multimeters zu gewährleisten. 1. Betreiben

Mehr

Stift-Multimeter EM3213

Stift-Multimeter EM3213 Stift-Multimeter EM3213 Best.Nr. 830186 www.pollin.de 1. Display: 3 ½ -stelliges LCD mit max. Messwert 1999 2. Schiebeschalter: Der Schiebeschalter wird betätigt, um verschiedene Funktionen und Bereiche

Mehr

Pocket-Multimeter MASTECH M320 Best.Nr

Pocket-Multimeter MASTECH M320 Best.Nr Pocket-Multimeter MASTECH M320 Best.Nr. 830 588 Auf unserer Website www.pollin.de steht für Sie immer die aktuellste Version der Anleitung zum Download zur Verfügung. Sicherheitshinweise Diese Bedienungsanleitung

Mehr

Digital-Multimeter UNI-T UT58C Best.Nr

Digital-Multimeter UNI-T UT58C Best.Nr Digital-Multimeter UNI-T UT58C Best.Nr. 830 344 Auf unserer Website www.pollin.de steht für Sie immer die aktuellste Version der Anleitung zum Download zur Verfügung. Sicherheitshinweise Diese Bedienungsanleitung

Mehr

Pocket-Multimeter UT120B Best.Nr

Pocket-Multimeter UT120B Best.Nr Pocket-Multimeter UT120B Best.Nr. 830 501 Auf unserer Website www.pollin.de steht für Sie immer die aktuellste Version der Anleitung zum Download zur Verfügung. Sicherheitshinweise Diese Bedienungsanleitung

Mehr

Bedienungsanleitung Digitales - Multimeter DT-9912

Bedienungsanleitung Digitales - Multimeter DT-9912 www.warensortiment.de Im Langel 4 D-59872 Meschede Tel: 02903 976 99-0 Fax: 02903 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de Bedienungsanleitung Digitales - Multimeter DT-9912 I. Einführung

Mehr

Bedienungsanleitung Multimeter HP760D/760E

Bedienungsanleitung Multimeter HP760D/760E Bedienungsanleitung Multimeter HP760D/760E 1. Sicherheit Die folgenden Sicherheitsinformationen müssen beachtet werden, um die eigene Sicherheit beim Betrieb dieses Multimeters zu gewährleisten. 1. Betreiben

Mehr

Digital-Multimeter im Taschenformat Modell:

Digital-Multimeter im Taschenformat Modell: Digital-Multimeter im Taschenformat Modell: 72-10395 1 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie diese Anweisungen vor der Nutzung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zur späteren Verwendung auf.

Mehr

Digital-Multimeter MS8216 DMM Bedienungsanleitung

Digital-Multimeter MS8216 DMM Bedienungsanleitung Digital-Multimeter MS8216 DMM Bedienungsanleitung Pollin Electronic GmbH www.pollin.de Best.Nr. 830096 Inhalt 1. Sicherheitshinweise... 1 1.1 EINFÜHRUNG....1 1.2 WÄHREND DES GEBRAUCHS...2 1.3 SYMBOLE....4

Mehr

Stift-Multimeter MS8212A Sicherheitshinweise

Stift-Multimeter MS8212A Sicherheitshinweise Stift-Multimeter MS8212A Sicherheitshinweise Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Bedienung! Achten Sie hierauf, auch wenn Sie das

Mehr

Multimeter mit automatischer Bereichswahl TEK 362 Betriebsanleitung Version 1.0

Multimeter mit automatischer Bereichswahl TEK 362 Betriebsanleitung Version 1.0 Multimeter mit automatischer Bereichswahl TEK 362 Betriebsanleitung Version 1.0 Händler: Hersteller: Das CE-Kennzeichen auf Ihrem Gerät bestätigt, dass dieses Gerät die EU- Richtlinien hinsichtlich Sicherheit

Mehr

Axiomet AX-585B. 1. Sicherheitshinweise. 2. Spezifikation

Axiomet AX-585B. 1. Sicherheitshinweise. 2. Spezifikation Axiomet AX-585B 1. Sicherheitshinweise Das Gerät erfüllt die Bauanforderungen der IEC-Norm 1010 (der von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission veröffentlichte Sicherheitsstandard). Bevor Sie

Mehr

Bedienungsanleitung Multimeter HP-770B

Bedienungsanleitung Multimeter HP-770B Bedienungsanleitung Multimeter HP-770B Multimeter mit Fehlbedienungssperre und berührungsloser AC Spannungserkennung Das Multimeter hat eine 3 1/2 Digits LCD Anzeige mit automatischer Beleuchtung und großen

Mehr

Bedienungsanleitung AC/DC Stromzange PCE-DC 41

Bedienungsanleitung AC/DC Stromzange PCE-DC 41 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung AC/DC Stromzange PCE-DC

Mehr

Bedienungsanleitung Digital Multimeter VA-18B

Bedienungsanleitung Digital Multimeter VA-18B Bedienungsanleitung Digital Multimeter VA-18B Das VA-18B ist ein kompaktes Digital-Multimeter mit USB-Schnittstelle zur Messung von Gleich- und Wechselspannungen, Gleich- und Wechselströmen, Widerständen,

Mehr

ISO-TECH ICM A7 ELEKTRISCHES PRÜFGERÄT BEDIENUNGSANLEITUNG

ISO-TECH ICM A7 ELEKTRISCHES PRÜFGERÄT BEDIENUNGSANLEITUNG ISO-TECH ICM A7 ELEKTRISCHES PRÜFGERÄT BEDIENUNGSANLEITUNG EINLEITUNG 1-1 Auspacken und Überprüfen In der Packung der offenen Strommeßzange A7 sollten folgende Teile enthalten sein: 1. Offene Strommeßzange

Mehr

Hochleistungs RMS-Digital-Multimeter

Hochleistungs RMS-Digital-Multimeter Produkt - Datenblatt Deutsch Stock No: 161-1624 Hochleistungs RMS-Digital-Multimeter DE Funktion Grundlegendes zu den Push-Tasten Die 6 Druckknöpfe an der Vorderseite des Zählers aktivieren Funktionen,

Mehr

Digitalmultimeter Modell: und

Digitalmultimeter Modell: und Digitalmultimeter Modell: 72-2590 und 72-2595 1 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie diese Anweisungen vor der Nutzung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zur späteren Verwendung auf. Dieses

Mehr

2500V Digital Insulation Resistance Tester Model:

2500V Digital Insulation Resistance Tester Model: 2500V Digital Insulation Resistance Tester Model: 72-0405 SAFETY INFORMATION Deutsche Dieses Messgerät entspricht der IEC61010 Sicherheitsmessung. Verschmutzungsgrad 2, CAT III 600V. Bitte lesen Sie die

Mehr

ENGLISH...1 FRANCAIS...5 ESPANOL...9 DEUTSCH...13 ITALIANO...17

ENGLISH...1 FRANCAIS...5 ESPANOL...9 DEUTSCH...13 ITALIANO...17 ENGLISH...1 FRANCAIS...5 ESPANOL...9 DEUTSCH...13 ITALIANO...17 DEUTSCH CA5000 BEDIENUNGSANLEITUNG 1. SICHERHEITSHINWEISE Dieses Multimeter ist ausschließlich für die Benutzung in Innenräumen bei Temperaturen

Mehr

Bedienungsanleitung Multimeter HP-770C

Bedienungsanleitung Multimeter HP-770C Bedienungsanleitung Multimeter HP-770C Multimeter mit Fehlbedienungssperre und berührungsloser AC Spannungserkennung Das Multimeter hat eine 3 1/2 Digits LCD Anzeige mit automatischer Beleuchtung und großen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG PAN 118 DIGITALMULTIMETER

BEDIENUNGSANLEITUNG PAN 118 DIGITALMULTIMETER BEDIENUNGSANLEITUNG PAN 118 DIGITALMULTIMETER DI Ernst KRYSTUFEK GmbH&CoKG A 1230 Wien, Pfarrgasse 79 Tel.: +43/(0)1/6164010, Fax Dw 21 office@krystufek.at www.krystufek.at INHALT 1. Sicherheitshinweise...

Mehr

MM V 10 A 2 MΩ DEUTSCH. GEBRAUCHSANLEITUNG Digitales Multimeter mit manueller Bereichseinstellung

MM V 10 A 2 MΩ DEUTSCH. GEBRAUCHSANLEITUNG Digitales Multimeter mit manueller Bereichseinstellung GEBRAUCHSANLEITUNG Digitales Multimeter mit manueller Bereichseinstellung DATENSPEICHERUNG AKUSTISCHE DURCH- GANGSMESSUNG BATTERIETEST DIODENPRÜFUNG MM300 600 V 10 A 2 MΩ 2 ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN

Mehr

Bedienungsanleitung Digitalmultimeter McCheck "DM-202"

Bedienungsanleitung Digitalmultimeter McCheck DM-202 Bedienungsanleitung Digitalmultimeter McCheck "DM-202" Einführung Geehrter Kunde, wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihres neuen Digitalmultimeters gratulieren! Mit dieser Wahl haben Sie sich für ein Produkt

Mehr

Axiomet AX-582B. 1. Sicherheitshinweise. 2. Spezifikation

Axiomet AX-582B. 1. Sicherheitshinweise. 2. Spezifikation Axiomet AX-582B 1. Sicherheitshinweise Das Gerät erfüllt die Bauanforderungen der IEC-Norm 1010 (der von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission veröffentlichte Sicherheitsstandard). Bevor Sie

Mehr

DIGITALMULTIMETER TRUE RMS MIT AUTOMATISCHER MESSBEREICHUMSCHALTUNG AX-155 BEDIENUNGSANLEITUNG

DIGITALMULTIMETER TRUE RMS MIT AUTOMATISCHER MESSBEREICHUMSCHALTUNG AX-155 BEDIENUNGSANLEITUNG DIGITALMULTIMETER TRUE RMS MIT AUTOMATISCHER MESSBEREICHUMSCHALTUNG AX-155 BEDIENUNGSANLEITUNG SICHERHEITSHINWEISE Um sich einen höchsten Sicherheitsgrad bei der Bedienung des Messgerätes sicherzustellen,

Mehr

Multimeter VA-16 - Bedienungsanleitung

Multimeter VA-16 - Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Multimeter VA-16 Seite 1 von 7 Multimeter VA-16 - Bedienungsanleitung Das VA-16 ist ein kompaktes Digital-Multimeter zur Messung von Gleich- und Wechselspannungen, Gleich- und Wechselströmen,

Mehr

Bedienungsanleitung Multimeter HP-90F

Bedienungsanleitung Multimeter HP-90F Bedienungsanleitung Multimeter HP-90F Digitales Netzwerk-Multimeter mit Kabeltester RJ45/RJ11 Das Netzwerk-Multimeter hat eine 3 1/2 Digits LCD Anzeige (Zahlen 16mm hoch) mit automatischer Beleuchtung.

Mehr

ZANGENMESSGERÄT AC/DC AX-203 BEDIENUNGSANLEITUNG

ZANGENMESSGERÄT AC/DC AX-203 BEDIENUNGSANLEITUNG ZANGENMESSGERÄT AC/DC AX-203 Ω BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheit Internationale Sicherheitssymbole Das Symbol bezogen auf ein anderes Symbol oder Steckdose bedeutet, dass der Benutzer einen Bezug auf die

Mehr

DVM98. True RMS Digitalmultimeter. 1 Sicherheitsinformationen. 1.1 Vorbereitung. 1.2 Während des Gebrauchs

DVM98. True RMS Digitalmultimeter. 1 Sicherheitsinformationen. 1.1 Vorbereitung. 1.2 Während des Gebrauchs True RMS Digitalmultimeter DVM98 1 Sicherheitsinformationen Das Multimeter wurde gemäß der IEC-1010 Norm betreffend Sicherheitsvorschriften für elektronische Messgeräte mit einer Überspannungs- und Verschmutzungskategorie

Mehr

CL V 400 A 20 MΩ DEUTSCH. GEBRAUCHSANLEITUNG Digitale 400 A AC- Stromzange mit automatischer Bereichseinstellung

CL V 400 A 20 MΩ DEUTSCH. GEBRAUCHSANLEITUNG Digitale 400 A AC- Stromzange mit automatischer Bereichseinstellung GEBRAUCHSANLEITUNG Digitale 400 A AC- Stromzange mit automatischer Bereichseinstellung AUTOMATISCHE BEREICHSEINSTELLUNG DATENSPEICHERUNG BEREICHSSPEICHERUNG AKUSTISCHE DURCHGANGSMESSUNG CL110 600 V 400

Mehr

Bedienungsanleitung Digital Multimeter VA-18B

Bedienungsanleitung Digital Multimeter VA-18B Bedienungsanleitung Digital Multimeter VA-18B Das VA-18B ist ein kompaktes Digital-Multimeter mit USB-Schnittstelle zur Messung von Gleich- und Wechselspannungen, Gleich- und Wechselströmen, Widerständen,

Mehr

Multimeter HP-90EPC - Bedienungsanleitung

Multimeter HP-90EPC - Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Multimeter HP-90EPC Seite 1 von 5 Multimeter HP-90EPC - Bedienungsanleitung 1. Aufbau 1) LCD Anzeige: Höhe 22mm, max. Anzeige 4000 2) SELCT Taste: Auswahl von Widerstandsmessung, Diodentest

Mehr

Benutzerhandbuch. True RMS AC/DC Mini-Messzange. Modell

Benutzerhandbuch. True RMS AC/DC Mini-Messzange. Modell Benutzerhandbuch True RMS AC/DC Mini-Messzange Modell 380947 Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der Extech 380947 True RMS Messzange. Diese Messzange ist für Strommessungen von bis zu 400A DC/AC

Mehr

Bedienungsanleitung Multimeter HP-770HC

Bedienungsanleitung Multimeter HP-770HC Bedienungsanleitung Multimeter HP-770HC Multimeter mit Fehlbedienungssperre und berührungsloser AC Spannungserkennung Das Multimeter hat eine LCD Anzeige mit automatischer Beleuchtung und großen Zahlen

Mehr

PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 Deutschland D-59872 Meschede Tel: 029 03 976 99-0 Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de Bedienungsanleitung Multimeter PCE-DM 10 Version 1.1 30.11.2011 BETRIEBSANLEITUNG

Mehr

Bedienungsanleitung Digitalmultimeter PCE-LCT2

Bedienungsanleitung Digitalmultimeter PCE-LCT2 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Digitalmultimeter PCE-LCT2

Mehr

PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 Deutschland D-59872 Meschede Tel: 029 03 976 99-0 Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de Bedienungsanleitung Elektrosmog - Messgerät PCE-EMF 823 Version 1.1 10.11.2010

Mehr

Benutzerhandbuch. Modell Effektives Allstrom 30 A Mini-Zangenmessgerät

Benutzerhandbuch. Modell Effektives Allstrom 30 A Mini-Zangenmessgerät Benutzerhandbuch Modell 380942 Effektives Allstrom 30 A Mini-Zangenmessgerät Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres Extech Allstromzangenmessgeräts Modell 380942. Dieses Gerät wird vollständig

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Analoges Mini-Multimeter Modell 38073A

BEDIENUNGSANLEITUNG Analoges Mini-Multimeter Modell 38073A BEDIENUNGSANLEITUNG Analoges Mini-Multimeter Modell 38073A Besuchen Sie www.extech.com für weitere Übersetzungen dieser Bedienungsanleitung Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das Analoge Mini-Multimeter,

Mehr

Digitales Tischmultimeter Modell:

Digitales Tischmultimeter Modell: Digitales Tischmultimeter Modell: 72-8715 1 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie diese Anweisungen vor der Nutzung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zur späteren Verwendung auf. Dieses Messgerät

Mehr

DVM 890 LCD Standard-Digitalmultimeter

DVM 890 LCD Standard-Digitalmultimeter DVM 890 LCD Standard-Digitalmultimeter 1. Beschreibung Ihr DVM 890 ist ein professionelles Digitalmultimeter mit einem 3 ½-stelligen LC- Display. Es ist sehr geeignet für Applikationen im Außendienst,

Mehr

32220L. Digital-Multimeter BEDIENUNGSANLEITUNG. 1. Allgemein.

32220L. Digital-Multimeter BEDIENUNGSANLEITUNG. 1. Allgemein. Digital-Multimeter 1. Allgemein Lesen Sie folgende Anweisungen sorgfältig und halten Sie die Sicherheitsvorschriften ein. Überprüfen Sie Ihr Messgerät, die Kabel und das Zubehör vor jedem Gebrauch. Berühren

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG 3000A AC flexible Stromzange mit Echt- Effektivwertmessung Modell MA3110

BEDIENUNGSANLEITUNG 3000A AC flexible Stromzange mit Echt- Effektivwertmessung Modell MA3110 BEDIENUNGSANLEITUNG 3000A AC flexible Stromzange mit Echt- Effektivwertmessung Modell MA3110 Die Bedienungsanleitung finden Sie in weiteren Sprachen auf www.extech.com Einführung Vielen Dank, dass Sie

Mehr

True RMS Digital-Multimeter MS8250D Best.Nr

True RMS Digital-Multimeter MS8250D Best.Nr True RMS Digital-Multimeter MS8250D Best.Nr. 830 774 Auf unserer Website www.pollin.de steht für Sie immer die aktuellste Version der Anleitung zum Download zur Verfügung. Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise

Mehr

1. Das rote Testkabel in den V terminal und das schwarze in das COM terminal.

1. Das rote Testkabel in den V terminal und das schwarze in das COM terminal. Messvorgänge (1) A. DC und AC Voltmessungen 1. Das rote Testkabel in den V terminal und das schwarze in das COM terminal. 2. Den Drehschalter in eine geeignete Stellung bringen. Achten auf DC bzw. AC Bereich.

Mehr

DM100. Digitalmultimeter 600V BEDIENUNGSANLEITUNG. Tel.: 06106/ DEUTSCH DM100

DM100. Digitalmultimeter 600V BEDIENUNGSANLEITUNG.  Tel.: 06106/ DEUTSCH DM100 DM100 Digitalmultimeter BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH DM100 VΩ maµa 600V 3194551 www.brigon.de Tel.: 06106/ 82 07-0 EINLEITUNG Der Brigon DM100 ist ein kompakter, tragbarer und multifunktionaler Digitalmultimeter

Mehr

True RMS Digital-Multimeter UT139C Best.Nr

True RMS Digital-Multimeter UT139C Best.Nr True RMS Digital-Multimeter UT139C Best.Nr. 830 543 Auf unserer Website www.pollin.de steht für Sie immer die aktuellste Version der Anleitung zum Download zur Verfügung. Pollin Electronic GmbH Max-Pollin-Str.1

Mehr

CL210 DEUTSCH. GEBRAUCHSANLEITUNG Digitale 400 A AC- Stromzange mit automatischer Bereichseinstellung

CL210 DEUTSCH. GEBRAUCHSANLEITUNG Digitale 400 A AC- Stromzange mit automatischer Bereichseinstellung GEBRAUCHSANLEITUNG Digitale 400 A AC- Stromzange mit automatischer Bereichseinstellung CL210 AUTOMATISCHE BEREICHSEINSTELLUNG DATENSPEICHERUNG BEREICHSSPEICHERUNG TEMPERATUR AKUSTISCHE DURCHGANGSMESSUNG

Mehr

3B SCIENTIFIC PHYSICS

3B SCIENTIFIC PHYSICS 3B SCIENTIFIC PHYSICS Digital-Multimeter E 1018832 Bedienungsanleitung 12/16 SD/UD 1 Messleitungen 1a Fingerschutz 2 Messbuchse 10 A für Strommessung 10 A-Bereich (Plus) 3 Messbuchse COM (Minus) 4 Messbuchse

Mehr

Bedienungsanleitung Multimeter PCE-UT 61E

Bedienungsanleitung Multimeter PCE-UT 61E PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Multimeter PCE-UT 61E

Mehr

Bedienungsanleitung PAN Minimeter

Bedienungsanleitung PAN Minimeter Bedienungsanleitung PAN Minimeter Digitalmultimeter Inhalt 1. Einleitung...2 2. Lieferumfang...3 3. Allgemeine Sicherheitshinweise...3 4. Erläuterungen der Symbole am Gerät...5 5. Bedienelemente und Anschlussbuchsen...7

Mehr

Bedienungsanleitung. Multimeter Safetytest ISO DMM (Version 1) Analog-Digital Multimeter und Isolationswiderstandsmessgerät:

Bedienungsanleitung. Multimeter Safetytest ISO DMM (Version 1) Analog-Digital Multimeter und Isolationswiderstandsmessgerät: Bedienungsanleitung Multimeter Safetytest ISO DMM 1000 (Version 1) Analog-Digital Multimeter und Isolationswiderstandsmessgerät: - DC und AC TRMS Messungen für Strom und Spannung - Strommessung über Stromzange

Mehr

A Digitales Multimeter in Handgröße Benutzerhandbuch

A Digitales Multimeter in Handgröße Benutzerhandbuch 72-10390A Digitales Multimeter in Handgröße Benutzerhandbuch Seite 07.05.18 V1.0 Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf einer Lötstation von TENMA entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung,

Mehr

DIGITALMULTIMETER AX-588B

DIGITALMULTIMETER AX-588B DIGITALMULTIMETER AX-588B Bedienungsanleitung 1. Allgemeine Information Das Multimeter ermöglicht Gleich- und Wechselströme und spannungen, Widerstand, Kapazität, Induktivität, Temperatur und Frequenz

Mehr

Agilent U1253B True RMS OLED-Multimeter. Schnellstarthandbuch

Agilent U1253B True RMS OLED-Multimeter. Schnellstarthandbuch Agilent U1253B True RMS OLED-Multimeter Schnellstarthandbuch Folgende Komponenten werden mit Ihrem Multimeter mitgeliefert: Silizium-Testleitungen, 19-mm-Sonden, 4-mm-Sonden und Abgreifklemmen Gedrucktes

Mehr

CL V 400 A 40 MΩ DEUTSCH. Digitale 400 A AC-Stromzange mit automatischer Bereichseinstellung ell lung True-RMS. Messtechnik

CL V 400 A 40 MΩ DEUTSCH. Digitale 400 A AC-Stromzange mit automatischer Bereichseinstellung ell lung True-RMS. Messtechnik GEBRAUCHSANLEITUNGANLEITUNG Digitale 400 A AC-Stromzange mit automatischer Bereichseinstellung ell lung True-RMS Messtechnik CL310 AUTOMATISCHE BEREICHSEINSTELLUNG DATENSPEICHERUNG BEREICHSSPEICHERUNG

Mehr

MM V 10 A 40 MΩ DEUTSCH. GEBRAUCHSANLEITUNG Digitales Multimeter mit automatischer Bereichseinstellung

MM V 10 A 40 MΩ DEUTSCH. GEBRAUCHSANLEITUNG Digitales Multimeter mit automatischer Bereichseinstellung GEBRAUCHSANLEITUNG Digitales Multimeter mit automatischer Bereichseinstellung MM400 DATENSPEICHERUNG AKUSTISCHE DURCH- GANGSMESSUNG MIN / MAX TEMPERATUR DIODENPRÜFUNG KAPAZITÄT 600 V 10 A 40 MΩ 2 ALLGEMEINE

Mehr

Modell A Minizangenamperemeter AC/DC. Benutzerhandbuch

Modell A Minizangenamperemeter AC/DC. Benutzerhandbuch Modell 380950 80A Minizangenamperemeter AC/DC Benutzerhandbuch Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des 80A Minizangenamperemeter AC/DC von Extech. Das Modell 380950 misst Wechsel- und Gleichstrom

Mehr

Frequenzzähler MS6100

Frequenzzähler MS6100 Frequenzzähler MS6100 Best.Nr. 830 291 Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Bedienung Achten Sie hierauf, auch wenn Sie das Produkt

Mehr

Digitales Multimeter CD772. Artikel Nummer: Version 1.0. Manual Deutsch (Übersetzung)

Digitales Multimeter CD772. Artikel Nummer: Version 1.0. Manual Deutsch (Übersetzung) Digitales Multimeter CD772 Artikel Nummer: 41.30.1059 Version 1.0 Manual Deutsch (Übersetzung) Lesen Sie bitte vor Benutzung dieses Gerätes die Bedienungsanleitung Inhaltverzeichnis Seite Sicherheitshinweise

Mehr

AC/DC Zangenmultimeter MS 2102

AC/DC Zangenmultimeter MS 2102 AC/DC Zangenmultimeter MS 2102 Best.Nr. 830 131 3 Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben.

Mehr

Digitale Multimeter. Diese Messgeräte geben Ihnen jederzeit die Sicherheit, die Sie benötigen (CAT III, 1000 V und CAT IV, 600 V).

Digitale Multimeter. Diese Messgeräte geben Ihnen jederzeit die Sicherheit, die Sie benötigen (CAT III, 1000 V und CAT IV, 600 V). Digitale Multimeter Die Digital-Multimeter von Greenlee bieten ein Höchstmaß an Sicherheit. Zusätzlich bieten bestimmte Modelle eine akustische Warnfunktion, die bei falsch angeschlossenen Messleitungen

Mehr

Digital-Multimeter MS8229G Best.Nr

Digital-Multimeter MS8229G Best.Nr Digital-Multimeter MS8229G Best.Nr. 830 592 Auf unserer Website www.pollin.de steht für Sie immer die aktuellste Version der Anleitung zum Download zur Verfügung. Sicherheitshinweise Diese Bedienungsanleitung

Mehr

Digitales Multimeter CD771. Artikel Nummer: Version 2.0. Manual Deutsch (Übersetzung)

Digitales Multimeter CD771. Artikel Nummer: Version 2.0. Manual Deutsch (Übersetzung) Digitales Multimeter CD771 Artikel Nummer: 41.30.1058 Version 2.0 Manual Deutsch (Übersetzung) Lesen Sie bitte vor Benutzung dieses Gerätes die Bedienungsanleitung Inhaltverzeichnis Seite Sicherheitshinweise

Mehr

Bedienungsanleitung. Multimeter Safetytest DMM 60

Bedienungsanleitung. Multimeter Safetytest DMM 60 Bedienungsanleitung Multimeter Safetytest DMM 60 Analog-Digital Multimeter: - DC und AC TRMS Messungen für Strom und Spannung - Strommessung über Stromzange - Widerstandsmessung, Kapazitätsmessung, Diodenmessung

Mehr

DVM890L. LCD Standard Digitalmultimeter. 1. Einführung. 1.1 Eigenschaften. 1.2 Sicherheitsvorschriften

DVM890L. LCD Standard Digitalmultimeter. 1. Einführung. 1.1 Eigenschaften. 1.2 Sicherheitsvorschriften VM 890L LC Standard igitalmultimeter 1. Einführung ieses Instrument ist ein kompaktes, robustes, batteriebetriebenes, tragbares 3 1/2-stelliges igitalmultimeter zum Messen von Gleich- und Wechselspannungen,

Mehr

PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 Deutschland D-59872 Meschede Tel: 029 03 976 99-0 Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de Bedienungsanleitung Multimeter PCE-LCR 1 Version 1.1 01.12.2011 BETRIEBSANLEITUNG

Mehr

SAFETY TEST SAFETYTEST ISO DMM Produkteigenschaften. Analog- Digital Multimeter mit Isolationswiderstandsmessung

SAFETY TEST SAFETYTEST ISO DMM Produkteigenschaften. Analog- Digital Multimeter mit Isolationswiderstandsmessung SAFETYTEST ISO DMM 0 SAFETY TEST Analog- Digital Multimeter mit Isolationswiderstandsmessung Isolationswiderstands-Messspannungen von 50 bis 0 Messfunktionsabhängige Buchsenselektion Schutzhülle für den

Mehr

Bedienungsanleitung PAN 184

Bedienungsanleitung PAN 184 Bedienungsanleitung PAN 184 DIGITALMULTIMETER Inhalt 1. Einleitung... 2 2. 3. Lieferumfang... 3 Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 4. Erläuterungen der Symbole am Gerät... 5 5. 6. Bedienelemente und Anschlussbuchsen...

Mehr

MY68. Handmultimeter. Bedienungsanleitung

MY68. Handmultimeter. Bedienungsanleitung MY68 Handmultimeter Bedienungsanleitung INHALT 1. SICHERHEITSHINWEISE... 3 2. BESCHREIBUNG... 5 3. BEDIENUNGSANLEITUNG... 8 3.1 Voltmessung... 8 3.2 Strommessung... 9 3.3 Frequenzmessung... 9 3.4 Widerstandsmessung...

Mehr

Digitales Zangen-Messgerät

Digitales Zangen-Messgerät Digitales Zangen-Messgerät Nr.: 95355-1 Bedienungsanleitung Nehmen Sie das Produkt erst in Betrieb, nachdem Sie die Beschreibung sorgfältig durchgelesen und verstanden haben. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung

Mehr

Test & Measurement > Spezial Messgeräte > AC/DC Zangenmultimeter mit mobiler App. Neuhold Elektronik

Test & Measurement > Spezial Messgeräte > AC/DC Zangenmultimeter mit mobiler App. Neuhold Elektronik Artikel Nr.: N8194 Digitale Stromzange, Display mit Beleuchtung, Gleich- u. Wechselstrom über Zange, über Messleitung: Gleich- u. Wechselspannung, Widerstand, Kapazität, Frequenz, Dioden- und Durchgangstest,

Mehr

Multimeter HP-90K - Bedienungsanleitung

Multimeter HP-90K - Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Multimeter HP-90K Seite 1 von 7 Multimeter HP-90K - Bedienungsanleitung Digitales AC/DC LCD Automotive USB Multimeter mit automatischer Abschaltung und automatischer negativer Polaritätsanzeige

Mehr

MM700. True-RMS 1000 V 10 A 40 MΩ DEUTSCH. GEBRAUCHSANLEITUNG Digitales Multimeter mit automatischer Bereichseinstellung.

MM700. True-RMS 1000 V 10 A 40 MΩ DEUTSCH. GEBRAUCHSANLEITUNG Digitales Multimeter mit automatischer Bereichseinstellung. GEBRAUCHSANLEITUNG Digitales Multimeter mit automatischer Bereichseinstellung True-RMS Messtechnik MM700 DATENSPEICHERUNG UND BEREICHSSPEICHERUNG NIEDRIGE IMPEDANZ AKUSTISCHE DURCH- GANGSMESSUNG MIN /

Mehr