Gosen Neu Zittauer. Neues vom Ortsvorsteher Neu Zittau. Weihnachtswundertraum (c) Anita Menger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gosen Neu Zittauer. Neues vom Ortsvorsteher Neu Zittau. Weihnachtswundertraum (c) Anita Menger"

Transkript

1 Gosen er Gemeindenachrichten/Chronik Dezember 2016/ Juli/August Januar Neues vom Ortsvorsteher NEU ZITTAU TERMINE Gemeinde Weihnachtswundertraum (c) Anita Menger Wir staunen und sind hell entzückt: "Wie herrlich ist der Markt geschmückt!" Und mittendrin, bestrahlt von Licht, das Christkind seine Botschaft spricht. Ein Chor das Weihnachtslied anstimmt, der Zauber uns gefangen nimmt. Hier, um den großen Tannenbaum, lebt er: Der Weihnachtswundertraum! In uns das Kind erwachen will, das sich noch heute, wenn auch still, auf s weihnachtliche Wiegenfest, von Herzen freut, wenn man es lässt. Lasst es nur zu, habt doch den Mut. Das Kind sein tut uns allen gut. Vergesst den Stress, nur Menschlichkeit ist Trumpf, in dieser stillen Zeit. Die Mitglieder der Gemeindevertretung wünschen Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes & glückliches neues Jahr. Gemeindevertretersitzung um 19 Uhr Sitzungsraum Ortsbeirat Gosen um 19 Uhr Brandenburgraum, Gosen Bibliothek Gosen, Storkower Str. 3: immer Di Uhr Fahrbibliothek LOS von 13 Uhr bis 13:30 Uhr Gersdorfstr./ Schule Heimatvereine Heimatmuseum sonntags Uhr oder ( ) Heimatstube Gosen Führung nach Absprache: ( )

2 Seite 2 Gosen - er Dezember 2016/ Januar 2017 Informationen des Bürgermeisters Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich möchte über folgendes berichten: Jahresrückblick 2016 Nach sehr langem Vorlauf wurde dieses Jahr endlich der Bau des Radweges zwischen und Wernsdorf begonnen und konnte auf unserer Seite schon Anfang Oktober fertiggestellt werden. Die Sicherheit der Fahrradfahrer hat sich auf dieser Strecke damit deutlich erhöht und die gegenseitigen Besuche zwischen unseren Orten werden steigen. Der Ablageweg hat Laternen bekommen; der Friedhofsweg in wurde gepflastert und das Eingangstor wurde aufgearbeitet; die Eichwalder Str. zwischen Kita Schlumpfenland und der ersten Einfahrt zum Bergpark wurde asphaltiert. In beide Feuerwehren, in beide Kitas wurde investiert und unsere Vereine wurden ebenfalls unterstützt. Der Kirchturm der Gosener Kirche wurde u.a. mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde - saniert und erstrahlt im neuen Glanz. Ferner wurde eine Container-Lösung auf dem Schulgelände für unsere Hortkinder und eine Garage für den Bauhof auf dem Weg gebracht. Neue Bürger An der Umgehungsstraße in Gosen entstehen ca. 20 Einfamilienhäuser, so dass von mindestens 40 Neubürgern auszugehen ist. Von Januar bis Oktober wurden 17 Babys geboren, die von mir auch ein kleines Geschenk bekommen haben. Herzlich Willkommen in unserer Gemeinde!!! Gosener Seniorenweihnachtsfeier 2016 Sie findet am , ab 15 Uhr, im Gemeindesaal statt. Anmeldungen werden bis zum im Gosener Gemeindebüro entgegengenommen. Für das leibliche Wohl sorgt Herr Heinrich vom Solino und für die gute Unterhaltung Herr W. Kootz und ein Überraschungsgast. Auch unsere Kita-Kinder treten auf. Über viele Anmeldungen würde ich mich sehr freuen, denn es wird bestimmt wieder eine sehr schöne Feier. Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich wünsche Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr Mit freundlichen Grüßen Ihr Thomas Schwedowski

3 Dezember 2016/ Januar 2017 Gosen - er Seite 3 Unterschriftensammlung für Tempo 30 auf der Spreebordstraße Da der Durchfahrtsverkehr in unserem Ort extrem zugenommen hat, sind die Anwohner der Spreebordstraße der Meinung das Tempo 30 angemessen wäre. In dieser Straße befindet sich der einzige Fußgängerüberweg s, in deren Nähe beidseitig Bushaltestellen sind. Dort kommen täglich viele Schüler an, um zu den Schulen zu gelangen und um auch wieder nach Hause zu fahren. Da dieser Überweg von den meisten Autofahrern schlichtweg ignoriert wird und die gesamte Verkehrssituation an dieser Stelle sehr unübersichtlich ist, ist es nur eine Frage der Zeit bis Schlimmeres passiert als es schon ist. Mein Haus befindet sich direkt am Überweg und ich bekomme die Unfälle und die vielen beinahe Unfälle mit. Ganz abgesehen von den LKWs, die im Minutentakt die Straße entlang donnern, habe ich schon öfter Kindern oder älteren Menschen über die Straße helfen müssen, weil einfach niemand angehalten hat. Ganz gefährlich ist es, wenn aus Richtung Erkner Stau entsteht und man zwischen den stehenden Autos den Zebrastreifen überqueren muss. Ein kleineres Kind hätte da keine Chance, weil man es zwischen den Autos gar nicht sehen würde. Frau Budde und ich haben begonnen Unterschriften bei Anwohnern der Hauptund Nebenstraßen zu sammeln. Mit großer Zustimmung hatten wir in kurzer Zeit rund 150 Unterschriften beisammen. Wir beschlossen in den Geschäften im Ort Listen auszulegen um möglichst viele Befürworter zu erreichen. Die meisten Geschäfte waren sehr kooperativ. Dafür möchten wir uns bedanken. Wir werden das Vorhaben weiter vorantreiben und uns mit den zuständigen Behörden in Verbindung setzen. Es liegt noch ein langer Weg vor uns, dessen sind wir uns bewusst. Aber wir sind guter Dinge unser angestrebtes Ziel zu erreichen. Wir hoffen im Namen vieler er und Eltern, deren Kinder betroffen sind, zu sprechen. R. Lück & M. Budde

4 Seite 4 Gosen - er Dezember 2016/ Januar 2017 In eigener Sache Das "Storchenblatt" wird in seit Jahren von 7 Mitgliedern des Seniorenclubs verteilt. Diesen Damen und Herren möchte ich an dieser Stelle herzlich für die zuverlässige Unterstützung danken. In Gosen suchen wir noch Helfer. Haben sie Lust alle 2 Monate bei einem Spaziergang in ihrer Umgebung einen Teil der Auflage zu verteilen? Dann melden sie sich bitte im Gemeindebüro unter 03362/8020 oder bei einem persönlichen Besuch. In den letzten Nächten haben die ersten Fröste darauf hingewiesen, dass der Winter vor der Tür steht. Auch wenn in den letzten Jahren wenig Schnee und Eisglätte auftrat, sollte man doch vorbereitet in die Wintersaison gehen. Die Gemeindearbeiter haben die Geräte auf Winterdienst umgerüstet und erprobt, so dass sie wie in den Vorjahren den Winterdienst auf den Gemeindestraßen, an den Bushaltestellen und vor den Gemeindegrundstücken bedarfsgerecht durchführen können. Doch auch ihre Mithilfe und ihr Verständnis sind wichtig! Bitte parken sie möglichst auf dem eigenen Grundstück, denn wo ein Fahrzeug steht kann nicht geräumt werden. Bitte lassen sie ausreichend Platz damit der Räumwagen durchkommt, denn wo er nicht passieren kann, kann er nicht räumen. Bitte schieben Sie den Schnee von den Gehwegen nicht auf die Straße, der Räumwagen kann ihn nur zurückschieben. Bitte halten sie die Regenwasserabläufe frei damit Tauwasser ablaufen kann. Bitte haben Sie Verständnis, dass der Räumwagen nicht überall gleichzeitig sein kann zuerst dort geräumt wird, wo der Bus fährt. Bitte regeln sie rechtzeitig den Winterdienst für die Gehwege vor ihrem Grundstück und beachten sie dabei die Straßenreinigungssatzung. Die komplette Satzung erhalten sie in den Gemeindebüros oder im Internet unter 10_satzung_000010_b_pdf.htm Mit den besten Wünschen für die Adventszeit und den Jahreswechsel Andreas Heibuch Stellvertretender Bürgermeister

5 Dezember 2016/ Januar 2017 Gosen - er Seite ein buntes Programm Ein Jahr mit einem bunten Programm in der Kirche liegt nun auch schon fast wieder hinter uns. Eingeläutet haben wir 2016 mit einem Chagall- Abend mit Kurt Dietmar Richter. Mit dabei waren drei jungen Gitarristen des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach Berlin. Es folgten ein Reisebericht über eine Fahrradtour durch den Balkan, ein Blaskonzert, ein Chansonprogramm und Jazzimpressionen. Zum Dorffest besuchte uns Frau Puppendoktor Pille, die nicht nur unsere Kinder, sondern auch die Eltern und Großeltern begeisterte. Rainer Luhn als Lady Lu gelang es die Zuschauer in ihren Bann ziehen. Die Stimmung war super und es wurde begeistert mitgesungen. Mit einer musikalisch begleiteten szenischen Lesung freuten wir uns sehr, wieder den Verein Theater in der Kirche begrüßen zu dürfen. Da die Temperaturen schon wieder kühler werden, fand im Oktober Ein Winter auf Mallorca mit Carola Krautz-Brasin und Peggy Voigt im Gemeinderaum des Pfarrhauses statt. Im Rahmen des Weihnachtsmarktes konnten sich unsere Kinder an dem Theaterstück Die Weihnachtsgans Auguste erfreuen. Auch für 2017 wollen wir wieder viele schöne und abwechslungsreiche Veranstaltungen anbieten und hoffen, auch für Sie ist etwas dabei. Denn 2017 wollen wir gemeinsam mit Ihnen feiern. Unsere Kirche wird 250 Jahre alt. An dieser Stelle möchte ich mich im Namen des Vereins ganz herzlich bei den Stammgästen unserer Veranstaltungen für ihre Treue bedanken. Ich würde mich freuen, im nächsten Jahr auch viele neue Gesichter begrüßen zu dürfen. Vielleicht hat der ein oder andere auch Lust, die Arbeit unseres Vereins mit neuen Ideen mitzugestalten. Natürlich können wir die geplanten Veranstaltungen und auch die notwendigen Renovierungsmaßnahmen in der Kirche nur mit Ihrer Unterstützung durchführen. Spenden sind uns also immer willkommen. Auf Wunsch stellen wir selbstverständlich auch eine Spendenquittung aus. Kontoverbindung: IBAN: DE , BIC: WELADED1LOS Im Namen des Fördervereins wünsche ich allen Einwohnern/innen von Gosen- ein besinnliches, friedvolles Weihnachtsfest im Kreise ihrer Lieben. Für 2017 möchte ich die Worte von Johann Wilhelm Wilms ( ) einem deutschen Komponisten zitieren: Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr neu wird, liegt nicht am Kalender, nicht an der Uhr. Ob ein Jahr neu wird, liegt an uns. Ob wir es neu machen, ob wir neu anfangen zu denken, ob wir neu anfangen zu sprechen, ob wir neu anfangen zu leben. Alles Gute für 2017 Ihre Beate Pöschke Mitglied im Vorstand des Fördervereins Kirche

6 Seite 6 Gosen - er Dezember 2016/ Januar 2017 Der Apfelbaum steht Am 29. Oktober 2016 wurde auf dem Spielplatz an der Gosener Dorfkirche der Apfelbaum, zu Ehren unseres Altbürgermeisters Horst Buch, in Anwesenheit des Amtsdirekors Herrn Schröder, des Bürgermeisters von Gosen Herrn Schwedowski, Herr Schölzchen vom Förderverein der Gosener Dorfkirche, vieler Gosener und er Bürger, Horst Buchs Freunden und seiner Familie, in einer feierlichen Zeromonie, gepflanzt. Zu Beginn spielte das Ehepaar Dr. Bachus auf zwei Trompeten eine Eröffnungsmelodie. Danach fanden Herr Schwedowski als Bürgermeister und Herr Schölzchen vom Kirchenförderverein, die richtigen Worte zur Erinnerung an den Mann, für den dieser Baum gepflanzt werden sollte. Ihr Wunsch, der Baum möge Hundert Jahre alt werden und viele Früchte tragen, soll in Erfüllung gehen. Unser Wunsch die spielenden Kinder ernten und essen die Früchte, und ihre Eltern erinnern sich, was Horst Buch, für den dieser Baum gepflanzt wurde, alles für das Dorf getan hat, und dass er sich bestimmt freuen würde, könnte er sehen, wie ein Kind herzhaft in einen Apfel seines Bäumchens beißt. Als Vorgeschmack wurden schon mal ein paar Äpfel an die Gäste verteilt und mit einem Glas Sekt auf das Gedeihen des Baumes und zur Ehrung des Altbür- germeisters (auch der Baum bekam sein Glas Sekt) angestoßen. Die Damen des Kirchenfördervereins schleppten mit Kanistern und Eimern Wasser von der Pumpe an der Dorfeiche herbei, um dem Bäumchen den Umzug zu versüßen und die Herren gaben sich abwechselnd den Spaten in die Hand, um dem Gärtner beim Zuschaufeln der Pflanzgrube zu helfen. Zum Abschluss spielte das Duo Dr. Bachus das Lied vom Kleinen Apfel, gesanglich von der Gästeschar unterstützt. Allen Spendern, die es ermöglichten diesen Baum zu pflanzen, und allen bei der Baumpflanzung Anwesenden und Helfenden auf diesem Wege unseren herzlichsten Dank. Helga Buch, Simone Koch und Familie

7 Dezember 2016/ Januar 2017 Gosen - er Seite 7

8 Seite 8 Gosen - er Dezember 2016/ Januar 2017 Wenn Weihnachten ist, was schenkst du mir dann? einen Weihnachtsbaum, einen Hampelmann, ein wildes Pferd, das ich reiten kann, und einen großen Wagen? Wenn Weihnachten ist, dann schenke ich dir Ein Weißnichtwas aus Goldpapier! Du sollst nicht soviel fragen. Erika Wölfel Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 wünscht das Team der Kindertagesstätte Gosen- mit den Häusern Rappelkiste und Schlumpfenland. Hiermit möchten wir uns recht herzlich bei allen Menschen bedanken, die unsere Arbeit im Jahr 2016 unterstützt haben. Peter Heibuch aus wurde 2016 wieder Deutscher Meister in der Rennbootklasse Formel R Er gewann das Rennen in Chodziez (Polen) und TrabenTrarbach (a.d.mosel). Bei den Europameisterschaftsläufen in Lettland, Litauen und Tschechien gab es in diesem Jahr einige technische Probleme. Das Foto zeigt einen tollen Start von Peter Heibuch (Start-Nr. 20) beim EM-Lauf in Kriebstein 2016.

9 Dezember 2016/ Januar 2017 Gosen - er Liebe er und Gosener, der Judo-Verein `63 e. V. möchte sich bei der Gemeinde für die Hilfe und Unterstützung bedanken. Wir wünschen allein Neu-Zittauern und Gosenern ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und gesunden neues Jahr. Liebe Grüße Dr. Olaf Meyer Judo Vorführung 2016 Seite 9

10 Veranstaltungskalender für Gosen Dezember 2016 / Januar 2017 Datum Veranstaltung Veranstaltungsort/ Veranstalter Offene Galerie im Animus Kulturverein ANIMUS :00 Uhr 16:00 Uhr Kaffee & Kuchen für alle Konzertbesucher Adventskonzert in der weihnachtlich geschmückten Gosener Dorfkirche Es ist ein Ros mit dem Vokalensemble AUDITE Dorfkirche Gosen/ Förderverein Dorfkirche Gosen Advent 14:00 Uhr Gottesdienst in mit Pfarrer Carsten Schwarz Kirche Ev. Kirchengemeinde Mitgliederversammlung Heimatverein Gosen Heimatverein Gosen Hobbyrunde in der Heimatstube Gosen Heimatverein Gosen ab 14:00 Uhr Plätzchenbacken für Kinder im historischen Backofen, anschließend Märchenvorlesung bei Kakao und Plätzchen in der Kirche Backofen an der Heimatstube Gosen, Dorfkirche Gosen/ Heimatverein Gosen, Förderverein Dorfkirche Gosen Offene Galerie im Animus Kulturverein ANIMUS Advent 14:00 Uhr Gottesdienst in Gosen mit Pfarrer Carsten Schwarz Kirche Gosen/ Ev. Kirchengemeinde Mitgliederversammlung Heimatverein Gosen Heimatverein Gosen Veranstaltungsinfos an: Thomas Schölzchen, Telefon: 03362/ , Fax: 03362/ oder thomas.schoelzchen@t-online.de

11 Veranstaltungskalender für Gosen Dezember 2016 / Januar 2017 Datum Veranstaltung Veranstaltungsort/ Veranstalter Spieleabend in der Heimatstube Gosen Heimatverein Gosen Offene Galerie im Animus Kulturverein ANIMUS Heiligabend 14:00 Uhr Christvesper in Gosen mit Pfarrer Carsten Schwarz Kirche Gosen/ Ev. Kirchengemeinde Heiligabend 15:00 Uhr Christvesper in Gosen mit Pfarrerin Friederike Winter, musikalische Begleitung durch die Kantorei Erkner- Kirche / Ev. Kirchengemeinde Neujahr 11:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Neu Zittau mit Pfarrerin Friederike Winter Kirche / Ev. Kirchengemeinde Offene Galerie im Animus Kulturverein ANIMUS :00 Uhr Gottesdienst in Gosen mit Pfarrer Carsten Schwarz Kirche Gosen/ Ev. Kirchengemeinde Mitgliederversammlung Heimatverein Gosen Heimatverein Gosen Hobbyrunde in der Heimatstube Gosen Heimatverein Gosen Offene Galerie im Animus Kulturverein ANIMUS Veranstaltungsinfos an: Thomas Schölzchen, Telefon: 03362/ , Fax: 03362/ oder thomas.schoelzchen@t-online.de

12 Seite 12 Gosen - er Dezember 2016 / Januar 2017 Veranstaltungskalender für Gosen Dezember 2016 / Januar 2017 Datum Veranstaltung Veranstaltungsort/ Veranstalter Spieleabend in der Heimatstube Gosen Heimatverein Gosen :30 Uhr Vereinssitzung Förderverein Dorfkirche Gosen Kirche Gosen/ Förderverein Dorfkirche Gosen Offene Galerie im Animus Kulturverein ANIMUS Offener Vereinsabend im Animus Kulturverein ANIMUS Offene Galerie im Animus Kulturverein ANIMUS Neujahrskonzert in der Dorfkirche Gosen Klassiker der Filmmusik mit dem InSaiter-Quartett aus Berlin Kirche Gosen/ Förderverein Dorfkirche Gosen Impressum Das Mitteilungsblatt Gosen er ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Gosen -. Herausgeber: Gemeindeverwaltung Gosen - Neu Zittau, Storkower Str. 3, Gosen -, Tel. ( ) 80 20, Fax ( ) ; storchenblatt-gonz@amt-spreenhagen.org V.i.S.d.P.: Andreas Heibuch Redaktionsschluss: , Auflage: Exemplare, kostenlose Verteilung an alle Haushalte der Gemeinde Satz/Druck: Firma André Organiska, Eichwalder Str. 34, Gosen-, Tel./Fax ( ) , FAX: -846 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: (Abgabe in den Gemeindebüros Gosen oder )

Gosen Neu Zittauer. Adventszeit. Neues vom Ortsvorsteher Neu Zittau. Gemeinde

Gosen Neu Zittauer. Adventszeit. Neues vom Ortsvorsteher Neu Zittau. Gemeinde Gosen Neu Zittauer Gemeindenachrichten/Chronik Dezember 2017/ Juli/August Januar 2018 2011 Adventszeit Neues vom Ortsvorsteher Neu Zittau Anita Menger Es ist Advent auf unsrer Welt. Der Lichter Glanz die

Mehr

Gosen Neu Zittauer. Neues vom Ortsvorsteher Neu Zittau. Frühlingsahnung

Gosen Neu Zittauer. Neues vom Ortsvorsteher Neu Zittau. Frühlingsahnung Gosen Neu Zittauer Gemeindenachrichten/Chronik Februar/ Juli/August März 2017 2011 Neues vom Ortsvorsteher Neu Zittau Frühlingsahnung Die Felder liegen weiß; wohin ich schau' ins fahle Nebelgrau, scheint

Mehr

Weihnachten weltweit

Weihnachten weltweit Weihnachten weltweit 1 Weihnachtsfeierlichkeiten und Bräuche in verschiedenen Ländern der Welt Wie wird Weihnachten weltweit gefeiert? Wird es eigentlich in allen Ländern gefeiert? Werden auf der anderen

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015 Miteinander Spezial Weihnachtsausgabe 2015 Gedicht Der Weihnachtsbaum Strahlend, wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugeln bricht.

Mehr

Gosen Neu Zittauer. Auwei, Auwei der Sommer ist vorbei!!! Neues vom Ortsvorsteher Neu Zittau

Gosen Neu Zittauer. Auwei, Auwei der Sommer ist vorbei!!! Neues vom Ortsvorsteher Neu Zittau Gosen Neu Zittauer Gemeindenachrichten/Chronik Oktober/ Juli/August November 2016 2011 Neues vom Ortsvorsteher Neu Zittau Auwei, Auwei der Sommer ist vorbei!!! NEU ZITTAU TERMINE Gemeinde Gemeindevertretersitzung

Mehr

Zeitschrift für Schüler

Zeitschrift für Schüler Zeitschrift für Schüler BESSER GUT AM BESSTEN 1 Inhalt: Vorwort...3 Weihnachten...4 Wir waren in Österreich...5 Unsere Projekte...6-8 Die Deutscholympiade...9 Die witzigen Bilder und Antworten...10-11

Mehr

Gosen Neu Zittauer. Neues vom Ortsvorsteher Neu Zittau

Gosen Neu Zittauer. Neues vom Ortsvorsteher Neu Zittau Gosen Neu Zittauer Gemeindenachrichten/Chronik Juli/August Juni/ 2016 2011 Neues vom Ortsvorsteher Neu Zittau NEU ZITTAU TERMINE Gemeinde Gemeindevertretersitzung - 15.06.16 um 19 Uhr Brandenburgraum,

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

Dezember Wichtige Telefonnummern: Zum Geburtstag gratulieren wir im Berichtsmonat: Danksagung:

Dezember Wichtige Telefonnummern: Zum Geburtstag gratulieren wir im Berichtsmonat: Danksagung: Dezember 2018 Wichtige Telefonnummern: Tel. Sonntagsdienst der Ärzte: Ärztlicher Notdienst 116 117 Notruf-Fax Rettungs Feuerwehrleitstelle 07641-460 177 Notruf für Frauen und Mädchen 07641-932 555 09:00

Mehr

Gosen Neu Zittauer. Neues vom Ortsvorsteher Neu Zittau. Der Frühling (c) Anita Menger

Gosen Neu Zittauer. Neues vom Ortsvorsteher Neu Zittau. Der Frühling (c) Anita Menger Gosen Neu Zittauer Gemeindenachrichten/Chronik Juli/August April / Mai 2016 2011 Neues vom Ortsvorsteher Neu Zittau Der Frühling (c) Anita Menger Beschwingt und voller Übermut versprüht er seinen Charme.

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Gosen Neu Zittauer. Neues vom Ortsvorsteher Neu Zittau. Wie kam der Hase an das Ei? (c) Anita Menger

Gosen Neu Zittauer. Neues vom Ortsvorsteher Neu Zittau. Wie kam der Hase an das Ei? (c) Anita Menger Gosen Neu Zittauer Gemeindenachrichten/Chronik Februar Juli/August / März 2016 2011 Neues vom Ortsvorsteher Neu Zittau Wie kam der Hase an das Ei? (c) Anita Menger Die Frage stellt sich nebenbei: Wie kam

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Bitte Foto der Aktion einsetzen

Bitte Foto der Aktion einsetzen Abteilung Datum Bitte Foto der Aktion einsetzen Titel 1 Dokumentation Nikolausaktion 2015 Gliederung: Dinklage Gruppe/Dienst: Stadtgliederung Nikolausaktion Abteilung Datum 21.12.2015 Dokumentation 2015

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Weihnachten Neujahr 2018/2019

Weihnachten Neujahr 2018/2019 Weihnachten Neujahr 2018/2019 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Dies ist die Zeit um rückblickend auf das alte Jahr zu schauen,

Mehr

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit Liebe Kinderhaus-Eltern. Die Zeit vergeht so rasend schnell und wieder blicken wir auf ein buntes Kinderhausjahr zurück. Nach den vielen Umbauarbeiten der letzten Zeit hatten wir doch ein vergleichsweise

Mehr

NEWSLETTER. Dezember 2018

NEWSLETTER. Dezember 2018 NEWSLETTER Dezember 2018 06. Dezember: Nikolaustag Plätzchen backen am 13. und 20. Dezember 19. Dezember: Besuch bei der Studiobühne (1./2. Klasse) 19. Dezember: Weihnachtsfeier 21. Dezember: Letzter Schultag

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Seite 1 von 10 Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Unterrichtsvorschlag und Arbeitsblatt Abkürzungen LK: Lehrkraft L: Lernende UE: Unterrichtseinheiten AB: Arbeitsblatt Seite 2 von 10 UNTERRICHTSVORSCHLAG

Mehr

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT Innerhalb der Kulturtage versucht das Katholische Bildungswerk mit dem Pfarrgemeinderat jedes Jahr in Form eines Sonntagsnachmittagskulturkaffes alle, die

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

Grüne Weihnacht, weiße Ostern.

Grüne Weihnacht, weiße Ostern. Grüne Weihnacht, weiße Ostern. 1 1. Schaut euch das Kalenderbild an und sammelt zuerst zu zweit, dann in der Klasse den Wortschatz zum Thema Weihnachten und ergänzt die Wortblume. Schreibt mit jedem Begriff

Mehr

Neues von den Zwergen vom Berge

Neues von den Zwergen vom Berge 02/2017 Neues von den Zwergen vom Berge Liebe Eltern, liebe Mitglieder unseres Vereins, ein spannendes Jahr 2017 neigt sich seinem Ende zu und wir möchten Sie auf diesem Wege noch mit wichtigen Informationen

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Am Tag vor Weihnachten

Am Tag vor Weihnachten Am Tag vor Weihnachten Nur noch einmal wird es dunkel, nur noch einmal wird es Nacht. Wird es wieder Abend werden, hat Knecht Ruprecht was gebracht. Aus dem Walde wird er kommen, wo verschneite Tannen

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Und auch in den nächsten Tagen ist allerhand im Dorf und um das Dorf herum ordentlich was los.

Und auch in den nächsten Tagen ist allerhand im Dorf und um das Dorf herum ordentlich was los. am 1.September vor 25 Jahren Es gibt Tage, da ist die Havelberger Volksstimme voll mit Nachrichten aus Jederitz. Wie hier am 3.September am 10. September nochmal am 10.September W!!! und am 5.September

Mehr

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Alle Angaben ohne Gewähr. Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Das Jahr ist fast vorüber und in wenigen Wochen ist Weihnachten. Wir möchten Sie auf unsere Sonderseiten mit Weihnachtsgrüßen und Neujahrswünschen

Mehr

Jahresrückblick Bei schönem Wetter konnte am Palmsonntag die Palmweihe auf dem Rathausvorplatz stattfinden.

Jahresrückblick Bei schönem Wetter konnte am Palmsonntag die Palmweihe auf dem Rathausvorplatz stattfinden. Jahresrückblick 2011 Nach der Entfernung des Brunnens konnte an der Ecke Lange Straße / Gartenstraße in Großkuchen Anfang 2011 ein neues Blumenbeet angelegt und bepflanzt werden. Bei schönem Wetter konnte

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR In der Winkelsmühle finden Sie umfangreiche Angebote rund um das Thema Demenz Herzlich Willkommen in

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Wortgottesdienst für Februar 2012

Wortgottesdienst für Februar 2012 WGD Februar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Februar 2012 Karneval 5. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der

Mehr

Gosen Neu Zittauer. Neues vom Ortsvorsteher Neu Zittau. Teamarbeit

Gosen Neu Zittauer. Neues vom Ortsvorsteher Neu Zittau. Teamarbeit Gosen Neu Zittauer Gemeindenachrichten/Chronik Juli/August April/ Mai 2017 2011 Neues vom Ortsvorsteher Neu Zittau Teamarbeit Anita Menger Zwischen Hase und Henne gibt s keinen Streit die beiden setzen

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

Auch wir in unserer Kindertagesstätte machen uns mit Ihren Kindern AUF DEN WEG NACH BETHLEHEM.

Auch wir in unserer Kindertagesstätte machen uns mit Ihren Kindern AUF DEN WEG NACH BETHLEHEM. Wenn die erste Kerze brennt, sagt sie uns, es ist Advent. Macht euch für das Fest bereit, Gott schenkt uns in Jesus Freud, Gott schenkt uns in Jesus Freud! Woran denken wir, wenn die Adventszeit naht?

Mehr

Florian. Nr Jahrgang Dezember 2007

Florian.   Nr Jahrgang Dezember 2007 Florian I n f o r m a t i o n s b l a t t d e r F r e i w i l l i g e n F e u e r w e h r B l o f e l d e V Nr. 3-29.Jahrgang Dezember 2007 Grüße zu Weihnachten und dem Jahreswechsel des Wehrführers Stefan

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Eltern- und Schülerinfo

Eltern- und Schülerinfo Eltern- und Schülerinfo der RHEINAUEN-GRUNDSCHULE SASBACH Herbst-Weihnachten 2014 Rheinauen-Grundschule SASBACH Dorfinsel 14 79361 Sasbach Tel.: Sekretariat/Schulleitung: 07642/9078650 Tel.: Betreuung:

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. BEISPIEL 1: Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. Wir bitten für N. und N., die sich heute einander anvertrauen, dass sie in der

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert.

Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert. Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert. Newsletter Nr.1/2017 Liebe Meusebacherinnen und Meusebacher, Mai 2017 wie die Zeit vergeht. Unser letzter Newsletter ist nun schon wieder sechs

Mehr

Kinderparadieszeitung

Kinderparadieszeitung Kinderparadieszeitung Weihnachten 2018 Inhaltsverzeichnis Begrüßung Seite 3 Termine Seite 4 Kinderkrippe Seite 5 Schulkindbetreuung Seite 6 St. Martin und Nikolaus Seite 7 Danke schön für St. Martins-Spende

Mehr

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder...

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder... ADVENTZEIT Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder... Die Kerze ist ein Symbol für...... Dankbarkeit und Feierlichkeit.... Kirschzweige ab und stellen sie ins Wasser.... Weihnachtskarten

Mehr

Dies ist die bisherige Planung. Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen in der Zeitung.

Dies ist die bisherige Planung. Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen in der Zeitung. Liebe Freunde von Pater Joy und seinem Projekt NEST! Zunächst einmal möchten wir Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2016 wünschen. Dieser Brief sollte eigentlich schon vor Weihnachten geschrieben

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

18. Ausgabe Killwanger Neujahrsblatt. Herausgeber: Vereins- und Kulturkommission Killwangen. unserem Dorf nämlich unser Dorffest «777 Jahre Killwangen

18. Ausgabe Killwanger Neujahrsblatt. Herausgeber: Vereins- und Kulturkommission Killwangen. unserem Dorf nämlich unser Dorffest «777 Jahre Killwangen 2012 18. Ausgabe Killwanger Neujahrsblatt Tempi passati Schon wieder ist ein Jahr vorbei und wir stehen am Anfang eines neuen Jahres. Wie Wilhelm Busch bereits treffend bemerkte: «Eins, zwei, drei im Sauseschritt;

Mehr

Singen im Advent. Foto: Lotus Head. Gemeinfreies Liedgut kopieren erlaubt

Singen im Advent. Foto: Lotus Head. Gemeinfreies Liedgut kopieren erlaubt Singen im Advent Foto: Lotus Head Gemeinfreies Liedgut kopieren erlaubt http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de 0.2 Auflage Warum ein weiteres Buch mit Liedern für die Adventszeit? Alle Jahre

Mehr

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein.

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein. 1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Der Schnee

Mehr

F R O S T P O S T. Pestalozzi Kindertagesstätte Pestalozzistraße Burghausen. Januar, Februar, März und April Wie Sie uns erreichen:

F R O S T P O S T. Pestalozzi Kindertagesstätte Pestalozzistraße Burghausen. Januar, Februar, März und April Wie Sie uns erreichen: Pestalozzi Kindertagesstätte Pestalozzistraße 14 F R O S T P O S T 84489 Burghausen Wie Sie uns erreichen: Zentrale Tel. Nr. 08677/ 64287 Büro Tel. Nr. 08677/ 916197 Hort Tel. Nr. 08677/ 911233 Kindergarten

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Hattingen hat den Winter im Griff

Hattingen hat den Winter im Griff Hattingen hat den Winter im Griff Sicherheit bei Eis uns Schnee! Im Winter machen Schnee und Eis den Fußgängern und Auto-Fahrern oft das Leben schwer. Für die Straßen gibt es die Fahrzeuge die Schnee weg

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder November 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), unsere Dorfgemeinschaft besteht jetzt seit drei Jahren und wir sind

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND Opracowała: Halina Staniek Der Advent Vier Sonntage vor dem Weihnachtsfest beginnt die Adventzeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze

Mehr

Programm bis

Programm bis Programm 7.09.2018 15.12.2018 07.09.18 21.09.18 17.00 Für Eltern und Kinder TONWERKSTATT Töpfern macht großen Spaß und ist nicht schwer! Zusammen mit euren Eltern, Großeltern oder auch allein könnt ihr

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

WeihnachtsPost Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis.

WeihnachtsPost Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. WeihnachtsPost 2017 Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. Autor: Martin Luther King Liebe Eltern, Nun ist sie bald

Mehr

Singen im Advent. Gemeinfreies Liedgut kopieren erlaubt. Foto: Lotus Head.

Singen im Advent. Gemeinfreies Liedgut kopieren erlaubt. Foto: Lotus Head. Singen im Advent Foto: Lotus Head http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de Gemeinfreies Liedgut kopieren erlaubt 0.3 Auflage Warum ein weiteres Buch mit Liedern für die Adventszeit? Alle Jahre

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016 In stillem Gedenken an Werner Pampus gestorben am 2. September 2016 Lena schrieb am 25. Dezember 2016 um 3.52 Uhr An einem Tag wie heute fällt einmal mehr auf, was für eine Lücke du in meinem Leben hinterlassen

Mehr

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT Religionspädagogisches Institut Loccum SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT von Henry Schwier mit der Klasenstufe 5/6 - eine Dokumentation Im Altarraum steht eine große geschlossene Pforte, dahinter und daneben

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven 24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven An Weihnachten vermisse ich sie am meisten! sagte mir im Laufe des Jahres ein guter Freund, der in den letzten Jahren seine Eltern beerdigen musste.

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr