KONTAKTLINSEN VON WOLF!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KONTAKTLINSEN VON WOLF!"

Transkript

1

2 KONTAKTLINSEN VON WOLF! Neuanpassung Contact Care Start up. Ermittlung der aktuellen Sehstärke. Vorsorgeuntersuchung des Auges. Auswahl der optimalen Kontaktlinse. Erfolgskontrolle 39,95 + Folgeanpassung/ Contact Care Pit Stop Erfolgskontrolle. Ermittlung der aktuellen Sehstärke mit Linse. Vorsorgeuntersuchung des Auges. Empfehlungen/ Produktupdates 19,95 >> KontaktlinsenABO Contact Care Service. automatische Produktupdates. Versicherung bei Bruch oder Verlust. bequeme monatliche Zahlung per Bankeinzug. Erinnerungsservice Preis individuellidu wolf! GbR Bahnhofstraße Neuhausen Tel.: Mehr sehen. Mehr erleben. Mit Kontaktlinsen von wolf!

3 INHALTSVERZEICHNIS Rubrik Inhalt Seite Grußwort Bürgermeister Grußwort 1. Vorsitzender Teams 1. Herrenmannschaft Teams 1. Damenmannschaft Teams 2. Herrenmannschaft Teams 2. Damenmannschaft Teams 3. Herrenmannschaft Teams 4. Herrenmannschaft Teams 5. Herrenmannschaft Teams 6. Herrenmannschaft Teams 7. Herrenmannschaft Teams Neuzugänge Teams Jugendmannschaften Jugend Jugend Vereinsmeisterschaften Intern Vereinsmeisterschaften Intern Pokal Intern Ausflug Skiausflug Intern Turnier Auer / Südtirol Intern Ausflug Bundesliga Topspiel Intern Ehrungen / Trainingszeiten Intern Rückblick Serie Dankeschön Serie Veranstaltungskalender Impressum Vereinsleitung und Vereinsanschrift

4 Wir informieren sie gerne über: Hausverwaltung Mietverwaltung Betreuung von Immobilien Kauf und Verkauf sowie Vermittlung von Immobilien Marktstrasse 9, Neuhausen, Fon , Fax , Objektverwaltungen & Immobilien GmbH G F L

5 GRUSSWORT > Bürgermeister > Ingo Hacker Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Tischtennisfreunde, Tischtennis ist ein Sport für alle Altersgruppen, ein Sport, der die Generationen verbindet. Tischtennis bietet Breitensport auf hohem Niveau und Spitzensport, das Spiel fördert die Konzentration, ist unglaublich schnell und ungeheuer spannend. Eigentlich brauche ich bei den Tischtennisfreunden ja keine Werbung für ihren Sport zu machen. Ganz so grandiose Schlagzahlen wie in China, wo Tischtennis Volkssport Nummer 1 ist, hat Deutschland nicht zu verzeichnen, aber auch hier bei uns gibt es sicher fast niemanden, der noch nie in seinem Leben einen Tischtennisschläger in der Hand gehalten hat. Im vergangenen Jahr feierten die Tischtennisfreunde Neuhausen das 40-jährige Bestehen ihres Vereins und zum 20. Mal richtet der Verein den Fildercup aus. In der vergangenen Saison feierten fünf Mannschaften meisterschaftliche Erfolge: Die 1. Damenmannschaft sicherte den Klassenerhalt in der Landesliga, die Herren I feierten den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga, die Damen II und die Herren III-V holten jeweils den Titel. Außerdem sind zwei Jugendmannschaften aktiv und es konnten zahlreiche Neuzugänge verzeichnet werden. In Ihrem Verein, liebe Tischtennisfreunde, wird eine hervorragende Arbeit geleistet. Jeder Einzelne ist Teil des großen Ganzen, ist Teil der großen Tischtennisfamilie, die während der Sommersportwoche und der Ausflüge ebenso zusammenwächst wie während des Trainings, der Wettkämpfe und Turniere. Wenn die Chemie in einem Verein stimmt, ist das der Verdienst Vieler, die Grundlagen dafür schafft die Vereinsspitze, der es gelingt, Visionen nicht nur zu entwickeln, sondern auch andere dafür zu begeistern und sie umzusetzen. Die Tischtennisfreunde sind als Verein ein wichtiger Baustein unseres Gemeinwesens und Miteinanders in Neuhausen. Ich gratuliere Ihnen ganz persönlich und im Namen des Gemeinderates zu all ihren großen und kleineren Erfolgen. Und ich wünsche allen Aktiven eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison 2014/15 und allen Zuschauern natürlich spannende Spiele. Ihr Ingo Hacker Bürgermeister Neuhausen auf den Fildern 3

6

7 GRUSSWORT > Thomas Luithardt > 1. Vorsitzender Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sensationelle 5! Meisterschaften konnten die Tischtennis - freunde in der vergangenen Runde erzielen. Hinzu kommen 2 Klassenverbleibe nach Aufstieg in der Vorsaison. Mit ordentlich Rückenwind und breiter Brust bewegen sich die Mannschaften der TTF Neuhausen in Richtung Saison 2014/2015. Erfreulich ist, dass wieder neue Spieler den Weg zu uns gefunden haben und so die erfolgreichen Mannschaften der Vorsaison verstärken werden. Da es den sportlichen Erfolg zu bestätigen gilt, ist der Trainingseifer zum jetzigen Zeitpunkt bereits schon sehr ausgeprägt. Im Jugendbereich kann man im Training und bei den Punktspielen ebenfalls eine Aufbruchsstimmung festmachen. Es herrscht ein reges Treiben und ein breites Spektrum an abwechslungsreichen Trainingsmethoden. Jugendliche aller Alters - klassen sind jederzeit recht herzlich im Training willkommen. Neben der sportlichen Entwicklung entwickelt sich auch das gesellige Miteinander im Verein. Egal ob Winterfest, Fasnetsstand oder Fildercup die Veranstaltungen der TTF sind allseits beliebt und es finden sich immer genügend helfende Hände. Abschließend möchte ich mich im Namen der Tischtennisfreunde Neuhausen bei der Gemeindeverwaltung, den Sponsoren, Helfern und Freuden der TTF für die Unter - stützung bedanken. Ohne sie wäre Vereinsarbeit auf solch einem Niveau nicht möglich. Thomas Luithardt 1. Vorsitzender 5

8

9 TEAMS > 1. Herrenmannschaft > Bezirksliga 50:2 Punkte hieß die fast unglaubliche Bilanz der 1. Mannschaft in der vergangen Saison! Lediglich dem späteren Landesligameister Musberg musste man hauchdünn zu Beginn der Runde gratulieren - das allerdings nur in einem Freundschaftsspiel. Meister der Bezirksklasse, Supercupgewinner, Ligapokalsieger sowie mehrere Einzeltitel der Akteure bei verschiedensten Turnieren... mehr geht nicht! Eine mannschaftliche Geschlossenheit, die wohl ihres Gleichen sucht, plus die individuelle Stärke jedes Einzelnen führten zu dieser herausragenden Leistung. Leider werden uns Michael Giotta und Bogdan Trifu-Laurentiu verlassen. Beiden möchten wir hier ein ganz großes Dankeschön aussprechen. Durch unsere Neuzugänge Andreas Ledermann und Markus Metzger konnte man wieder 2 exzellente Spieler hinzugewinnen, die es auf jeden Fall ermöglichen, an die Leistungen der 1. Mannschaft aus der letzten Saison anzuknüpfen. Somit sollte man in der Lage sein, in der Bezirksliga vorne mitzuspielen und die 2 Favoriten Donzdorf und Kirchheim zumindest ärgern zu können. v.l.n.r.: David Krause, Sascha Bechtel, Andreas Ledermann Axel Weinert, Manuel Alber, Markus Mezger 7

10 Di.-Fr. täglich Mittagstisch alle Pizzas mit Beilagensalat 5,50 Euro freitags frischer Fisch Telefon ( ) Schloßplatz Neuhausen/F. Öffnungszeiten: Di.-So Uhr und Uhr Montag Ruhetag Ch. Gerner u. Co Christiane Gerner Krankengymnastin Dietrich-Bonhoeffer-Str Neuhausen/F. Tel. ( ) Fax ( ) Wir bieten - Krankengymnastik - manuelle Therapie - Lymphdrainage - Eis-, Wärme- und Ultraschallanwendungen - Reflektorische Atemtherapie nach Schmid - Fußreflexzonentherapie - Babymassage- und gymnastik - Hausbesuche - Massage - Schlingentisch - Rückbildungsgymnastik - Kinesio-Taping

11 TEAMS > 1. Damenmannschaft > Landesliga (Gr. 2) Eine spannende und zufriedenstellende Saison liegt hinter den Damen 1. Das große Ziel ein weiteres Jahr in der Landesliga antreten zu können wurde souverän gemeistert. Mit 3 Siegen und einem Unentschieden konnten ausreichend Punkte für den Klassenerhalt erspielt werden. Die Abstiegskonkurrenten konnte die erste Damengarde deutlich hinter sich lassen. Zu den vorderen Mannschaften konnte man leider noch nicht aufschließen. Dennoch gab es spannende und hochklassige Spiele. Leider hat manchmal etwas Glück gefehlt den einen oder anderen Punkt mehr sich zu sichern. Mit dieser tollen Leistung darf die erste Damenmannschaft auch in der Saison 2014/2015 wieder in der Landesliga antreten. Hier warten altbekannte Gegner aus der letzten Saison sowie drei neue Konkurrenten: Absteiger Musberg und Aufsteiger Kirchheim und DJK Sportbund III. Die kommende Saison wird eine noch größere Herausforderung als in der vergangenen Saison. Das große Ziel wird natürlich wieder der Klassenerhalt sein. Leider konnten die Damen im Gegensatz zu den Herren keine weiteren Neuzugänge verzeichnen. Die Damen I werden mit folgender Aufstellung antreten: Julia Hummel, Deborah Böhringer, Sophia Böhringer und Sandra Schneider. Allerdings wird Julia Hummel eine Babypause einlegen und dadurch wird die Mannschaft durch Ersatz - gestaltungen mit unserer 2. Mannschaft die Spiele bestreiten. Dank tollem Zusammenhalt innerhalb aller Damen spielerinnen wird diese Saison eine Doppelbelastung für unsere Damen II eingegangen. Die Damen freuen sich wieder auf spannende und herausfordernde Spiele. Der Sommer wurde mit viel Trainingseifer genutzt um das Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Man ist gespannt auf die kommende Saison und freut sich auf schöne Spiele. v.l.n.r: Sophia Böhringer, Sandra Schneider, Deborah Böhringer, Julia Hummel 9

12 marktstraße neuhausen fon: / fax / info@eisele-schabel.de wärme- und kältetherapie elektrotherapie massagen cranio-mandibuläre therapie manuelle therapie krankengymnastik auf neurologischer grundlage (n. bobath/pnf) manuelle lymphdrainage

13 TEAMS > 2. Herrenmannschaft > Bezirksklasse Hinrunde gut, die Rückrunde noch besser. Mit diesen einfachen Worten lässt sich die vergangene Saison der zweiten Herren in der Bezirksklasse beschreiben. Als Aufsteiger mit dem Saisonziel Klassenerhalt in die Liga gestartet, wurde man bereits in der Hinrunde zum Favoritenschreck und sammelte fleißig Punkte für das gesteckte Ziel. Durch eine geschlossene und starke Teamleistung gelang es nach der Hälfte der Saison auf Kurs zu sein und in der Rückrunde dies noch zu übertreffen. Durch eine kluge taktische Umstellung innerhalb der Mannschaft, verbesserte man sich mit nur zwei Niederlagen in der zweiten Saisonhälfte von Platz sieben auf Platz fünf. Somit konnte eine sehr erfolgreiche Saison mit einem anfangs unerwartet guten Ergebnis abgeschlossen werden. In der kommenden Saison wird die Mannschaft mit Verstärkung und veränderter Aufstellung an die Platte gehen. Rico Zeller bleibt am vorderen Paarkreuz, das durch den Neuzugang Tobias Heß von der TG Nürtingen komplettiert wird. Er wird mit seinen Fähigkeiten die Truppe verstärken und die Mannschaft näher an die Tabellenspitze bringen. Im mittleren Paarkreuz werden Hans Leger und Felix Necker aufschlagen, die nach einer starken Saison auch wieder viele Punkte sammeln wollen. Unverändert bleibt das hintere Paarkreuz mit Markus Reininghaus und Roland Preißer, die an die erfolgreiche Rückrunde mit zusammen nur drei Niederlagen am fünften und sechsten Brett anknüpfen wollen. Nach dem Erfolg in der vergangenen Saison und der Verstärkung für die 2. Herren, ist das Ziel für die neue Saison nun etwas höher gesteckt. Man will mit einer ähnlich begeisternden Leistung die Tabellenspitze angreifen und ein Wörtchen im Aufstiegskampf mitreden. Dazu ist es vor allem gegen die Mitfavoriten wichtig in kompletter Aufstellung anzutreten und die Punkte nach Neuhausen zu holen. v.l.n.r.: Markus Reininghaus, Hans Leger, Roland Preißer, Rico Zeller, Felix Necker, Tobias Heß 11

14

15 TEAMS > 2. Damenmannschaft > Kreisliga Die Damen II wurden auch diese Saison nicht von ihrem Glück verlassen. Sie haben eine tolle Saison gespielt und sich letztendlich den verdienten Aufstieg und die Meisterschaft in der Kreisklasse A erkämpft. Nachdem in der Vorrunde das Spiel gegen Unterboihingen, gegen ebenfalls in die Liga aufgestiegen waren, 6:8 abgegeben werden musste, war die gute Stimmung getrübt. Weitere Zweifel am Aufstieg gab es, da auch Weilheim über eine starke Mannschaft verfügte. Gegen diese konnten allerdings die Damen II mit einem 8:4 Sieg überzeugen. Ab diesem Zeitpunkt war der Glaube an einen Aufstieg wieder da, die Meisterschaft haben sie sich jedoch nicht mehr erhofft. Die Mannschaft von Unterboihingen zeigte einige Schwächen und konnte letztendlich in der Rückrunde nicht mehr mit unseren Damen mithalten. Im Rückspiel wurde ein konsequenter 8:3 Sieg errungen. Auch die Weilheimer machten unseren Damen keine Probleme. So stand dann auch der Meisterschaft nichts mehr im Wege. Ebenfalls haben die Damen II am Kampf um den Pokal teilgenommen und konnten sich bis ins Finale kämpfen. Im Finale gaben sie sich jedoch gegen Lichtenwald geschlagen und konnten den Pokal nicht mit nach Hause nehmen. Die Damen II können nun stolz auf eine spannende und erfolgreiche Saison zurückblicken. Auch für die nächste Saison haben sich die Damen II das Ziel gesetzt weiterhin oben mitzuspielen. Die Vorfreude auf eine anspruchsvolle und hoffentlich auch erfolgreiche Saison ist groß. v.l.n.r.: Ulrike Ziegler, Irene Reinauer, Tanja Pätzold, Carmen Alber, Mara Heller, Claudi Thomas 13

16

17 TEAMS > 3. Herrenmannschaft > Kreisliga (Gr. 1) Dieses Jahr tritt unsere Dritte in der Kreisliga an, nachdem man in sehr überlegener Art und Weise den Aufstieg mit 36:0 Punkten und 162:36 Spielen erreicht hat. Früh war die Meisterschaft absehbar, da sich die direkten Verfolger Kemnat und Stetten den einen oder anderen Ausrutscher leisteten. Obwohl alle eine sehr gute Runde gespielt haben, ist besonders die Leistung von Ingo Veigel hervor zu heben. Ingo spielte mit 11:0 am vorderen Paarkreuz eine überragende Vorrunde. Dadurch durfte er sich in der Rückrunde in der Zweiten beweisen. Für die neue Saison ist selbst mit der Verstärkung der Mannschaft eine sehr spannende Runde zu erwarten. Wie die Aufstellung der gegnerischen Mannschaften zeigt, werden die meisten Spiele komplett offen sein. Die Mannschaften aus Oberesslingen 2 und Jesingen (mit den Neuzugängen Jungbauer und Kadura) werden die Meisterschaft unter sich ausmachen. Mannschaften wie Sielmingen, Aichtal 2, Neckartenzlingen 3 und Nellingen werden mit uns um die weiteren Plätze spielen. Von diesen sieben Mannschaften wird jeder jeden schlagen können. Hochspannung ist vorprogrammiert. Wir freuen uns sehr mit Ulrich Haar einen verlorenen Sohn des TTF wieder zu Hause begrüßen zu dürfen. Uli kommt vom TV Nellingen zurück nach Neuhausen und wird als unsere neue Nummer eins die Fahne hoch halten. Philip Leger wird mit optimiertem Noppenspiel als unsere Nummer zwei den einen oder anderen Hochkaräter in die Schranken weisen. Ingo Veigel, der verletzungsbedingt nicht an seine überragende Leistung aus der letztjährigen Vorrunde anknüpfen konnte, ist zurück und unsere Nummer 3. Die Mitte ergänzt mit langjähriger Kreisligaerfahrung Tamer Celen. Hinten wird unser Vorstandsvorsitzender Thomas Luithardt und Mark Renner mit Noppenspiel die Gegner herausfordern. Als Saisonziel wäre ein Platz unter den ersten drei ein sehr toller Erfolg. v.l.n.r.: Uli Haar Thomas Luithardt, Mark Renner, Philip Leger, Ingo Veigel, Benjamin Hermann, Tamer Celen 15

18

19 TEAMS > 4. Herrenmannschaft > Kreisklasse A (Gr. 1) Rückblick auf vergangene Saison 2013/2014: Die Herren IV sind in der abgelaufenen Saison Meister der Kreisklasse B Gruppe 2 geworden. Highlight der Saison war sicherlich die Tabellenkonstellation vor dem letzten Spieltag, wo man Meister, den zweiten Aufstiegsplatz oder gar nur undankbarer Dritter in der Endtabelle hätte werden können. Ausschlaggebend hierfür war die Begegnung beim TV Reichenbach II. In einem denkwürdigen Spiel wandelten die TTF einen 2:6-Rückstand in ein vielumjubeltes 9:6 um. Die Meisterschaft war damit perfekt! Eine starke Saison spielten Benjamin Hermann, Helge Günther, Axel Rudolf, Ralf Pott, Martin Reinauer, Stefan Naleppa, Rudolf Lang und Frank Pätzold. Die Mannschaft wurde zur Rückrunde mit Markus Stopper aus den Herren III verstärkt. Ausblick auf die kommende Saison 2014/2015: Die Herren IV werden nunmehr in der Kreisklasse A Gruppe 1 an den Start gehen. Das Team konnte mit Horst Valachovic von der TG Nürtingen und mit Baptiste Chalange aus den Herren III weiter verstärkt werden. Ebenfalls wieder angreifen wird Neuhausens Urgestein Matthias Stabel, der glücklicherweise nach einer schöpferischen Pause sein Talent sicherlich wieder unter Beweis stellen wird. Obwohl in nominell bester Aufstellung die Herren IV sicherlich jede Mannschaft gefährden können, muss als Saisonziel ein gesicherter Mittelfeldplatz formuliert werden. Vermutlich wird es nämlich nicht möglich sein, immer in Bestbesetzung anzutreten. Für den neuen Mannschaftsführer Markus Stopper wird es in erster Linie darum gehen, die neuformierte Truppe bei Laune zu halten und für eine entspannte Saison zu sorgen. v.l.n.r.: Benjamin Hermann, Baptiste Chalange, Mathias Stabel, Helge Günther es fehlen: Horst Valachovic, Markus Stopper 17

20 Weilgartenstraße Neuhausen a.d.f. Telefon / Telefax /

21 TEAMS > 5. Herrenmannschaft > Kreisklasse C (Gr. 2) Nach der erfolgreichen letzten Saison, in der die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg gefeiert werden konnten, lautet das Ziel der Herren 5 auch diesen Jahr wieder, ein Platz im oberen Drittel der Tabelle zu erspielen. Der Optimismus in der neuen Klasse leitet sich unter anderem aus den Verstärkungen ab. Mit Christoph Bigalke, Neuzugang aus Karlsruhe, als neuer Nummer 2 und Ralf Pott stellt die Mannschaft eines der nominell stärksten vorderen Paarkreuze der Klasse. Stefan Naleppa und Rudolf Lang werden das mittlere Paarkreuz bilden und sind hier in der Lage jeden Gegner zu schlagen. Auch Frank Pätzold und Heinrich Kaipl werden am hinteren Paarkreuz nur von wenigen Gegnern zu bezwingen sein. Das erfahrene Team, das sich auf seine Konstanz in den Doppeln der letzten Jahre verlassen kann, freut sich auf die neue Runde, in der man auf einige neue Mannschaften trifft. v.l.n.r.: Frank Pätzold, Ralf Pott, Stefan Naleppa Heinrich Kaipl Es fehlen: Christoph Bigalke, Rudolf Lang 19

22

23 TEAMS > 6. Herrenmannschaft > Kreisklasse D (Gr. 1) Eine in der Zusammensetzung völlig veränderte 6. Herrenmannschaft geht in der neuen Saison an den Start. In der vergangenen Spielrunde noch als 4er-Mannschaft gemeldet, steht nun im Kader an der ersten Position Martin Reinauer, im vergangenen Jahr noch in der 4. Herrenmannschaft spielberechtigt. Aufgrund der vielfältigen Verpflichtungen seiner Nebentätigkeiten als internationaler Schiedsrichter und im Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern hat er freiwillig auf eine höherklassige Meldung verzichtet. An Position 2 spielt Frank Obergfell, trotz positiver Bilanz der letzten Runde und dem Aufstieg in die Kreisklasse C durch die Neuzugänge ein weiteres Jahr in der Kreisklasse D. Andreas Stegemann, in der letzten Spielrunde neu zu den Tischtennisfreunden gestoßen und in der 6. Mannschaft im vorderen Paarkreuz eingesetzt, wird er nun das mittlere Paarkreuz anführen. Als Nummer 4 spielt Moritz Reinauer, das erst 16-jährige Tischtennistalent mit einer Jugendfreigabe, nachdem er in der vergangenen Runde als Jugendersatzspieler eingesetzt wurde, als Stammspieler. Thomas Reinauer, in der Saison 2013/14 mit der 5. Mannschaft als Meister in die Kreisklasse C aufgestiegen, findet sich nun in der laufenden Runde als Mannschaftsführer in der 6. Mannschaft wieder. Edgar Kaemper, in der vergangenen Saison bereits Mitglied der 6. Herrenmannschaft, wird hoffentlich trotz seiner beruflichen Beanspruchung viele Spiele in der neuen Runde mitmachen können.in der Gruppe 1 der Kreisklasse D gehen neben den TTF Neuhausen nur 6 weitere Mannschaften an den Start. Neben dem TSV RSK Esslingen, dem SKV Unterensingen, und dem TSV Harthausen, die letztes Jahr schon in der Gruppe dabei waren, spielen neu die Mannschaften der Eintracht Nürtingen, der TSV Köngen sowie der TV Unterlenningen mit. Auch bei den Gegnern wurden die Spielerzusammen - setzungen neu gestaltet. So ist heute die eigenen Spielstärke und das Abschneiden der 6. Herrenmannschaft in der Tabelle schwer einzuschätzen. Ziel ist jedoch ein Platz in der vorderen Tabellenhälfte. v.l.n.r.: Frank Obergfell, Martin Reinauer, Edgar Kaemper, Moritz Reinauer, Thomas Reinauer 21

24

25 TEAMS > 7. Herrenmannschaft > Kreisklasse D (Gr. 4) (4er) Aufgrund des starken Mitgliederzuwachses in den letzten Jahren können wir dieses Jahr mit sieben Herrenmannschaften an den Start gehen, nachdem in der letzten Saison schon eine sechste Mannschaft gemeldet wurde. Die neue siebte Mannschaft setzt sich zum größten Teil aus Mitgliedern der ehemaligen sechsten Mannschaft zusammen und wird als Vierermannschaft an den Start gehen. Für die Herren VII sind gemeldet: Kay Thomas, Markus Haas, Kai Schmidt, Markus Federschmid, Dennis Temiz-Meyer, Rolf Liczmanski, Lukas Reinauer, Enes Karahan, Tim Haseneder, Harald Böhringer, Nils Tei und Steffen Wetzel. Damit sind wir eine relativ junge Mannschaft und können außerdem aus einem großen Pool an Ersatz- und Reservespielern schöpfen. Unser Ziel in der Vorrunde wird es sein, eine konstante Leistung zu zeigen und sich im Mittelfeld der Tabelle zu platzieren. v.l.n.r.: Lukas Reinauer, Rolf Liczmanski, Nils Tei Es fehlen: Kay Thomas, Markus Haas, Kai Schmidt, Markus Federschmid, Dennis Temiz-Meyer, Enes Karahan, Tim Haseneder, Harald Böhringer, Steffen Wetzel 23

26

27 TEAMS > Neuzugänge Andreas Ledermann (Herren I) Zur Person: 38 Jahre, ledig Beruf: Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter Bisherige Vereine: TTV Sigmaringen TSV Bad Saulgau, TSV Plattenhardt Hobbies neben TT: Standardtanz Semerenger Riedhexen Lesen Spielsystem: wer schiebt verliert Ziele im neuen Verein: Spaß, tolle Spiele und langfristig mit den TTF Neuhausen in die Landesliga aufsteigen Markus Mezger (Herren I) Zur Person: 31 Jahre, ledig Beruf: Werkzeugschleifer Bisherige Vereine: zu viele... Hobbies neben TT: Familie und Motorrad fahren Spielsystem: der zweite Topspin wird überbewertet Ziele im neuen Verein: ich habe schon alles erreicht :D 25

28 Oertel. Ihr Florist und Friedhofsgärtner. Innenraumbegrünung Individuelle Sträuße Hochzeitsfloristik Trauerfloristik Grabpflege Bahnhofstraße Neuhausen fon mail info@blumen-oertel.de

29 TEAMS > Neuzugänge Tobias Heß (Herren II) Zur Person: 30 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Beruf: Diplom Betriebswirt (Fachrichtung Steuern) Bisherige Vereine: TG Nürtingen Hobbies neben TT: Skifahren, Fußball, mit Freunden um die Häuser ziehen Spielsystem: Angriff ist die beste Verteidigung Ziele im neuen Verein: Erfolgreich Tischtennis spielen verbunden mit viel Spaß an und neben der Platte Ulrich Haar (Herren III) Zur Person: 55 Jahre, ledig Beruf: Selbstständig Bisherige Vereine: TV Nellingen, TTF Neuhausen, TV Nellingen und jetzt wieder TTF Neuhausen Hobbies neben TT: Joggen, Wandern, Fitnessstudio, Reisen, Geschichte Spielsystem: Flach spielen, hoch gewinnen Ziele im neuen Verein: Immer 2 Punkte mehr als der Gegner erzielen 27

30 TEAMS > Neuzugänge Baptiste Chalange (Herren IV) Zur Person: 34 Jahre, ledig Beruf: Ingenieur Bisherige Vereine: UMS Vitry TT Saint Remy lès Chevreuse CMPJM Ingré TT Hobbies neben TT: Angeln, Squash, Skifahren Spielsystem: Eher offensiv Ziele im neuen Verein: Spaß haben und Niveau verbessern Horst Valachovic (Herren IV) Zur Person: 57 Jahre Beruf: Rettungsassistent Bisherige Vereine: TG Nürtingen Hobbies neben TT: Fahrradfahren, Windsurfen Spielsystem: Blockspieler Ziele im neuen Verein: Spaß am Tischtennis mit viel neuen Menschen 28

31 TEAMS > Neuzugänge Christoph Bigalke (Herren V) Zur Person: 31 Jahre, verheiratet, ein Kind Beruf: Lehrer für Grund- und Hauptschulen Bisherige Vereine: TV Bergkrug (Niedersachsen) DJK Ost Karlsruhe Hobbies neben TT: Imkern, Garten, Snowboarden, Gesellschaftsspiele, uvm. Spielsystem: Allrounder Ziele im neuen Verein: Mit Freude am Ball bleiben und neue Leute kennenlernen! Nils Tei (Herren VII) Zur Person: 38 Jahre, verheiratet Beruf: Lehrer Bisherige Vereine: keine in den letzten Jahren Hobbies neben TT: Lesen, Fußball, Billard, Skat Spielsystem: Ich versuche den Ball zurück z zu spielen, ein System ist für mich dabei noch nicht erkennbar Ziele im neuen Verein: Spaß und Verbesserung in einer neuen Sportart 29

32 Neuhausen Esslingen Denkendorf Theorieausbildung PKW in 7 Tagen Ferienkurse - Kompaktkurse Aufbau-Seminare Behinderten-Ausbildung Fahrgutachten - Umschulung mail:maier@fahrschulen.de VOLZ APFELSAFT NEU!!! BAG IN BOX!!! NEU aus knackigen, vollreifen Äpfeln unserer Streuobstwiesen frisch in der Packpresse gemostet unfiltriert in den Größen 5 oder 10 Liter erhältlich Schönbuchstr Neuhausen Tel.:

33 TEAMS > Jugendmannschaften In der kommenden Saison 2014/2015 gehen zwei Jugendmannschaften auf Punktejagd. Unsere TTF-Youngsters spielen in zwei Mannschaften der Altersklasse U15. Jungen U15 I: Nach einer starken Saison mit einem guten zweiten Platz wurden unsere Jungs belohnt und dürfen in der kommenden Saison in der Bezirksklasse an den Start gehen. Neben dem anzustrebenden Klassenerhalt werden auch spannende Spiele auf dem Programm stehen. Die U15 spielt in folgender Aufstellung: Claudius Weidenbach, Yannis Kaczmarek. Jannik Ufholz und Felix Merkel. Zudem stehen aus der U15 II neugewonnene Spieler wie Oliver Schick als vollwertiger Ersatz bereit. Jungen U15 II: Unser U15 II spielt weiterhin in der Kreisklasse. Neben ersten Spielerfahrungen, stehen auch Wettkampfgedanke und stetige Verbesserung im Fokus der U15 II. Gerade unsere Kleinsten können hier erste wichtige Erfahrungen im Mannschaftssport sammeln. Die zweite Mannschaft spielt mit: Oliver Schick, Filip Puletic, Franziska Obergfell, Adrian Koch, Erik Fürtsch, Maximilian März, Ruben Bürger, Paul Sandmeier und Nikolai Schütze. 31

34 32

35 JUGEND > Turniere > Vereinsmeisterschaften 2013 Die Jugendbeteiligung bei den Vereinsmeisterschaften 2013 war leider etwas gering, sodass alle Teilnehmer in einer Gruppe gegeneinander spielten. Nichtsdestotrotz wurden dann die Meister in ihrer jeweiligen Klasse in hart umkämpften Spielen ermittelten. Glückwunsch an die erfolgreichen Teilnehmer! Hier die Platzierungen: Mädchen: 1.Platz: Lena Holzwarth 2.Platz: Franzi Obergfell Jungen U15: 1.Platz: Claudius Weidenbach 2.Platz: Dennis Recknagel Jungen U18: 1.Platz: Moritz Reinauer 2.Platz: Nico Bacher 33

36

37 INTERN > Rückblick > Vereinsmeisterschaften 2013 Obligatorisch fanden am Tag der deutschen Einheit unsere internen Vereinsmeisterschaften statt. Knapp 30 Teilnehmer waren dieses Jahr in der Egelseehalle in 6 Konkurrenzen am Start. Damen: Ein ein Teil unserer Damen-Riege trug auch wieder eine interne Meisterschaft aus. In Abwesenheit der Nummer eins und zwei konnte sich TTF-Neumitglied, Gabi Cato, welche allerdings für ASV Botnang gemeldet ist, in die Siegerliste eintragen. Sophia Böhringer war ihr knapp mit 2:3 Sätzen unterlegen und wurde somit Vizevereinsmeisterin. Dritter wurde Mara Heller vor Neuzugang Sandra Schneider. Herren A/B: Die Herren-Konkurrenzen waren in diesem Jahr qualitativ so gut wie lange nicht mehr besetzt. 17 Spieler traten zu Beginn in Gruppen gegeneinander an. Nach der Vorrunde qualifizierten sich die Erst- und Zweitplatzierten für die A-Endrunde, die weiteren Platzierten spielten den B-Titel unter sich aus. In der Herren B-Endrunde gewann Hans Leger souverän seinen ersten internen Herrentitel. Im Halbfinale behielt er im Bruderduell gegen Philip Leger die Oberhand. Im Finale mit teilweise sehenswerten Rallyes stand ihm Ingo Veigel gegenüber, welcher Ralf Pott zuvor in die Knie zwang.alle TTF-Top-Spieler hatten für die A-Halbfinals in den Gruppenspielen zuvor durchgesetzt. David lief gegen Micha heiß und ließ unserem Neuzugang vom SV Nabern und zog somit verdient ins Finale ein. Dort kam es zur Neuauflage des vorherigen Gruppenspiels gegen Bogdan, welcher Manu im zweiten Halbfinale niederringen konnte. Den 3. Platz im Spiel unserer Neuen sicherte sich schließlich Micha. Im Finale dann umgekehrte Welt im Vergleich zum Gruppenspiel, welches Bogdan noch für sich gegen Mister Vereinsmeister entscheiden konnte. David spielte auf den Punkt sein bestes Tischtennis und gewann in überzeugender Manier. Hut ab vor dieser Leistung in einem sehenswerten Finale. 35

38 Ich bin für Sie vor Ort und informiere Sie gern. Auch in diesen Fällen: Hausratversicherung Privat-Haftpflichtversicherung Baufinanzierung Immobilienfinanzierung Versicherungsbüro Günther & Steffen Späth Marktstr. 5, Neuhausen Tel

39 INTERN > Pokal > Supercup und Ligapokal Mit Siegen über Notzingen-Wellingen und die Landesligamannschaft aus Neckartenzlingen qualifizierten sich die Herren I für das Final Four Turnier des Supercups. Im Halbfinale sprang Manuel Alber für David Krause ein und überzeugte zusammen mit Michael Giotta und Bogdan Trifu-Laurentiu auf ganzer Linie. Im Halbfinale traf das Team gleich auf den Topfavoriten aus Oberesslingen, der immerhin 3 Klassen höher in der Verbandsklasse seine Punktspiele bestreitet. Micha, Bogdan und Manu feierten dennoch einen furiosen 4:0-Erfolg und es kam im Finale zum Duell der Bezirksklassenmannschaften Neuhausen und Aichtal. Bezirks - klassenmeister Neuhausen bezwang den Vizemeister aus Aich dabei mit 4:0 und feierte schon das Double mit Meisterschaft und Pokalsieg! Unsere Damen I konnten nach bis dahin souveräner Leistung im Pokal leider nur zu zweit antreten und wurden nach dem Teilnahmeverzicht von Kirchheim Dritter. Die Damen II erreichten das Endspiel im Bezirkspokal, mussten sich dort aber dem haushohen Favoriten aus Lichtenwald geschlagen geben. Erfolgreicher die jüngere Geschichte im Ligapokal in den letzten beiden Jahren stand der Pokal jeweils im Neuhäuser Vereinsraum. Nach erfolgreicher Qualifikation für das Final Four Turnier in Frickenhausen kam es für Michael Giotta, David Krause und Bogdan Trifu-Laurentiu im Halbfinale erneut zum Spiel gegen Aichtal, wieder mit demselben Ergebnis. Spannender sollte es im Finale werden. Der Bezirksligist aus Hochdorf war lange Zeit gleichwertig, bevor Bogdan Trifu-Laurentiu mit einem 3:1- Sieg den Punkt zum 4:3 holte Somit war das aus anderen Sportarten bestens bekannte Triple perfekt und die Herren 1 hatten alle in dieser Saison möglichen Titel geholt. Ein schöner Bonus, dass der Ligapokal nach dem 3. Sieg in Folge jetzt dauerhaft in Neuhäuser Besitz übergegangen ist. v.l.n.r.: Bogdan Trifu-Laurentiu, Manuel Alber, Michael Giotta 37

40 So macht Sparen richtig Spaß. Hauffstraße Scharnhäuser Straße/ Mörikestraße 1, Neuhausen Mo Sa, 8 22 Uhr Mörikestraße Filderstraße Filderstraße Mörikestraße Schamhäuser Straße Straße Bernhäuser Straße Bahnhofstraße Bahnh Mehr Penny. Mehr Übersicht. Schnelles und bequemes Einkaufen. Bei Penny finden Sie einfach alles und alles einfach, weil wir unsere Märkte noch übersichtlicher gestaltet und unser Angebot in vielen Bereichen erweitert haben. Auch günstig: Sie können sich weitere Wege sparen. Denn wir bieten Ihnen Prepaid-Aufladungen fürs Handy, eine große Auswahl an Geschenkkarten und viele praktische Services wie die kostenlose Bargeldabhebung ab 20 Euro Einkaufswert. Mehr Penny. Mehr Ideen. Neue Inspiration für Ihren Einkauf. Egal ob Sie einen schnellen Snack suchen, eine Idee fürs Dessert brauchen oder ein Essen für viele Freunde zubereiten wollen: Bei Penny finden Sie nicht nur die passenden Angebote, sondern auch viele inspirierende Tipps und Rezepte, und das meist eine Idee günstiger als woanders. Unsere Hausmarke bietet Ihnen eine große Auswahl und beste Qualität für einen günstigen Wocheneinkauf. Erstmal zu Penny

41 INTERN > Rückblick > Ausflüge TTF & Friends Skiausfahrt Am brach eine TTF-Delegation zur ersten Skiausfahrt seit langem in aller Frühe zum Fellhorn auf. Die Fahrt in die Berge wurde mit einem kleinen Bus bestritten sodass alle Teilnehmer sich entspannt zurücklehnen konnten. Eine kleine Brotzeit mit frischen Brezeln und Landjägern sorgten für die entsprechende Stärkung. Schon bei der Ankunft zeigte das Wetter leichte Schwächen und lies keinen astreinen blauen Himmel erhoffen. So sollte es auch bleiben. Tolle Pistenverhältnisse, aber Schneefall und stellenweise sehr starker Nebel machten das Skifahren zu weilen zu einen Suchspiel nach der Piste. Trotzdem nutzten die meisten TTF-Sportler ihren Skipass und machten die Pisten unsicher. Danach trafen sich alle gemeinsam in der Pilsbar um den Tag gemütlich beim Après Ski ausklingen zu lassen. Dieses Event schreit nach einer Wiederholung mit hoffentlich etwas besserem Wetter :)! 39

42

43 INTERN > Rückblick > Ausflüge > Pfingstturnier Auer (Südtirol) Auch dieses Jahr hat sich wieder eine schwäbische Delegation über den Brenner nach Italien aufgemacht zur 30. Auflage des Schwarzenbachcups in Auer (Südtirol). Dieses Turnier hat mittlerweile Tradition und es stoßen immer wieder neue Teilnehmer hinzu. Wir waren wieder mit einer illustren Truppe von zahlreichen TTFler und Freunden am Start. Es wurde wieder im wunderbaren Hotel Kaufmann eingecheckt mit idealer Distanz zu den Hallen und natürlich mit Pool und Liegewiese. Das Wetter war dieses Mal optimal und die Anlage konnte genutzt werden. Auch sportlich wurde fleißig an den Platten gestanden. Sportlich lief es mit 3x 3.Platz auch sehr ordentlich. Mara Heller und Carmen Alber wurden Dritter bei den Damen B. Auch unsere Herren spielten mal wieder vorne mit: Philip Leger, Thomas Luithardt und Benjamin Hermann holten Bronze bei den Herren C und Andrej Plantikow, Felix Necker, Ingo Veigel & Steffen Mack holten Platz 3 in der Herren B-Trostrunde. Im Feiern waren die Platzierungen teilweise noch besser. So ging auch dieser Ausflug wieder viel zu schnell zu Ende. Wir freuen uns schon jetzt auf die 31. Auflage im nächsten Jahr und es wird wieder heißen - Auer wir kommen! 41

44 Neuhausen Ein starkes Stück Filder Hier lässt sich s leben und wohnen! Kompetenz en seit 30 Jahren Mitglied im Immobilienverband Deutschland Wohlfühlen... Besuchen Sie unser Restaurant im Zentrum von Neuhausen. Im historischen Ochsen sollen Sie sich wie zu Hause fühlen. Unser Familienbetrieb, Familie Rörich, freut sich auf Ihren Besuch. Feste feiern... Wechselnder Mittagstisch Räumlichkeiten bis150 Personen Herrliche Terrasse unter Kastanie Gut bürgerliche Küche Catering und Partyservice Groß- und Sonder-Veranstaltungen Montag Ruhetag Durchgehend warme Küche Besuchen Sie uns auch auf unserer herrlichen Sonnenterrasse im Ochsengarten! chsen ON EUHAUSEN Familie Rörich Kirchstraße Neuhausen Telefon Telefax info@ochsen-neuhausen.de P Tiefgarage Außerdem bewirtschaften wir das Kickers-Club-Restaurant in Degerloch. Telefon 07 11/

45 INTERN > Rückblick > Ausflüge Am 16. April besuchte eine 23-köpfige TTF-Truppe das Bundesliga-Topspiel zwischen dem TTC matec Frickenhausen und die Borussia Düsseldorf. Besonderes Highlight war, dass einige unserer U15-Kids als Einlaufkinder mit den Profis zu Beginn der Partie mitwirken durften. Wann hat man schon die Gelegenheit Hand in Hand mit Timo Boll & Co. vor knapp Zuschauern in die Halle ein zu laufen. Unser Trikotausstatter Butterfly hatte diese tolle Aktion organisiert. Dieser Einladung folgten Tischtennisfreunde gerne. Auf einer eigenen TTF-Tribüne direkt hinter der Düsseldorfer Box wurde alles für Weltklasse-Tischtennis angerichtet. Beide Teams traten in Bestbesetzung an. In der ersten Partie kam es zur Begegnung zwischen Yang Wang und "Patti" Patrick Baum. Der Düsseldorfer Nationalspieler behielt nach drei engen ersten Sätzen mit 3:1 die Oberhand. Anschließend war schon das vermeintliche Spitzenspiel zwischen Koki Niwa und Timo Boll angesagt. Beide weisen die Top-Bilanzen der Buli vor. Leider hielt das Spiel nicht ganz den Versprechungen stand - Timo gewann recht unspektakulär mit 3:1. Nach der Spielpause durfte der ehem. deutsche Meister Steffen Mengel gegen den Inder Kamal Achanta ran. Ein klasse Spiel auf Augenhöhe wurde geboten - tolle Ballwechsel und jede Menge Spannung. Am Ende hatte der Gastgeber im 5. Satz die Nase vorn und brachte die Halle somit endlich zum beben. Yang Wang ging anschließend als krasser Außenseiter gegen Timo Boll ins Spiel - keiner rechnete mit einem engen Ausgang. Aber weit gefehlt, in den ersten zwei Sätzen brachte Wang mit seinem giftigen Abwehrspiel den ehemaligen Weltranglisten Ersten zur puren Verzweiflung - 2:0 Satzführung, die Sensation lag in der Luft. Nur wenige Spieler schaffen daraufhin die Wende - Timo Boll gehört zweifelsohne dazu. Und so kämpfte er sich in den fünften Satz. Dort lag Wang bereits 8:4 in Front, aber Timo ließ nicht locker und drehte das Ding - 12:10, somit war der 3:1 Sieg Düsseldorfs perfekt. Borussia Düsseldorf löste somit das Ticktet für die Top4 Play-Offs. 43

46 Beruhigend, jemanden zu haben, auf den man sich felsenfest verlassen kann. Alles aus einer Hand. Absicherung Wohneigentum Vermögensbildung Risikoschutz Versicherungsbüro Achim Dirndorfer Gartenstraße Neuhausen a.d. Fildern Telefon Telefax Mobil achim.dirndorfer@wuerttembergische.de

47 INTERN > Rückblick > Ehrungen / Trainingszeiten EHRUNGEN: Für jeweils 100 Spiele: Für jeweils 200 Spiele: Für 300 Spiele: Für 600 Spiele: TRAININGSZEITEN: Kinder und Jugendliche: Erwachsene: Hobbygruppe: Felix Necker Axel Rudolf Moritz Reinauer Heinrich Kaipl Tanja Pätzold Deborah Böhringer Ingo Veigl Stefan Naleppa Tamer Celen dienstags und donnerstags Uhr dienstags und donnerstags ab Uhr donnerstags ab Uhr 45

48

49

50 DANKESCHÖN An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Sponsoren bedanken, die uns in der laufenden Saison unterstützen. Bitte berücksichtigen Sie, liebe Leser, diese Firmen bei Ihren Einkäufen! Allinone Taubenabwehr, Neuhausen ARAL Center Spengler, Neuhausen Autohaus Lang & Weinmann GmbH & Co. KG, Nhsn. Autohaus Melchinger, Wolfschlugen Auto Team, KFZ-Reparaturen, Scharnhausen Bft, Fildertankstelle, Heizölhandel, H. Schmidt, Nhsn. Blumen Oertel, Neuhausen Bolich Immobilien, Neuhausen Casa Bonita, Raumaustattung, Neuhausen Comfort Heating, Neuhausen Computer Service Punkt, Neuhausen Dipl.-Ing. Michael Lehle GmbH, Neuhausen DLO, Veranstaltungstechnik, Neuhausen Eisele & Schabel, Physiotherapie, Neuhausen Elektro Kärcher GmbH, Neuhausen ERGO Versicherungen, Steffen Späth, Neuhausen Fahrrad.de, Internetstores GmbH, Neuhausen Fahrschule Melchinger, Neuhausen Gaststätte Bock, Neuhausen Gawronski Industrievertretungen, Neuhausen Getränke Volz, Neuhausen GFL, Objektverwaltung GmbH, Neuhausen Hagenauer Hof, Neuhausen Hurra Communications, Online-Marketing, Stuttgart Krankengymnastik, Christiane Gerner, Neuhausen Kronenbäckerei Unrath, Neuhausen Kurierdienst Sobek, Stuttgart Maier Fahrschulen, Neuhausen Markus Heer, Kfz-Meister, Neuhausen Melchinger, Autohaus, Wolfschlugen Optik Wolf, Neuhausen Penny Markt, Neuhausen Pixelcode, Webdesign, Martin Wahler, Neuhausen Pizzeria Da Caruso, Neuhausen Poststüble, Neuhausen Restaurant Ochsen, Neuhausen Saalbau, Neuhausen Schloss Apotheke, Neuhausen Schöler&Micke Sportartikel-Vertriebs-Ges. mbh, Dortmund Schützenhaus, Neuhausen Seelmann, Schlüssel + Aufsperrdienst, Bernhausen SKD, Michael Ufholz, Senioren- und Krankenpflege Sportsbar Frozen Fritz, Neuhausen Gaststätte Stadion, Neuhausen Tattoo Oliver Moser, Neuhausen Thomas Wrzodek Rechtsanwälte, Neuhausen TW Reisemobile, Neuhausen Wir machen Druck GmbH, Backnang Württembergische Versicherung, Achim Dirndorfer Zum Goldenen Löwen/B1, Neuhausen 48

51 Sponsoren Auto-Team GmbH Roland Preisser internetstores GmbH René Marius Köhler Schützenhaus Neuhausen Stavros Karanthali Hurra Communications GmbH René schweier 49

52 Gawronski: wo Logistik auf Innovationen trifft! Durch unsere innovative Verladetechnik haben wir eine unangefochtene Spitzenposition in unserer Zielgruppe erreicht. Anlagen von Gawronski sind weltweit in allen großen Logistikzentren im Einsatz. Unsere Lösungen verbinden leichtes Design mit modernster Steuerungstechnik. In über 100 Patenten haben wir unsere Innovationskraft bereits bewiesen. Unsere Leidenschaft ist es, Probleme zu lösen bevor sie entstehen. Wir revolutionieren Lagerprozesse Von der Palette zur Automatisierung Vor 20 Jahren begannen wir eine Reifen-Palette für den universellen Einsatz zu entwerfen. Heute decken wir sämtliche manuellen und elektronischen Abläufe in der Lagerbewegung ab. Innovationen für morgen Für unsere Kunden erarbeiten wir schon heute die Lösungen von morgen. Wenn uns dabei helfen wollen, kontaktieren Sie uns doch einfach! Getting Goods Going

53 VERANSTALTUNSKALENDER > Saison 2014/ Oktober TTF Fildercup Januar 2015 TTF Aktivenfest Fasnetstand (Umzug Neuhausen) TTF Ski-Ausfahrt Schwarzenbachcup (Südtirol) Juni 2015 Juli 2015 TTF Mitgliederversammlung TTF Sommerfest 51

54 Sportsbar ÖFFNUNGSZEITEN So. Do bis 1.00 Uhr Fr. + Sa bis 3.00 Uhr Bahnhofstraße Neuhausen Telefon

55 IMPRESSUM > Vereinsleitung & Vereinsanschrift Vereinsleitung 1. Vorsitzender: Thomas Luithardt, Tel stellv. Vorsitzender: Ingo Veigel, Tel stellv. Vorsitzender: Stefan Naleppa, Tel Technischer Leiter: Benjamin Hermann Kassenwart: Markus Haas, Tel Jugendleiterin: Deborah Böhringer, Tel Marketingleiterin: Sophia Böhringer, Tel Schriftführer: David Krause Webmaster: Tamer Celen, Hans Leger Beisitzer: Harald Böhringer Vereinsanschrift TTF Neuhausen / Filder 1973 e.v. Lindenstraße 22/ Neuhausen / Filder Bankverbindung: Volksbank Filder eg IBAN DE BIC GENODES1NHB Tel.: thomas.luithardt@googl .com Internet: Impressum Herausgeber: TTF Neuhausen / Filder 1973 e.v. Verantw.i.S.d.P.: TTF Marketing-Team: Sophia Böhringer, Ingo Veigel Auflage: Exemplare Druck: WIRmachenDRUCK GmbH Mühlbachstr. 7, Backnang Satz: PIXELCODE, M. Wahler, Fotos: Sophia Böhringer, Ingo Veigel, Hans Leger Dankeschön: An alle die uns mit ihren Beiträgen unterstützt haben 53

56

57

58

59 - Luftfracht - Seefracht - LKW-Transporte - Kurier + Eiltransport - Schwertransporte - on Board Kurierservice - Sondertransporte mit Überbreite Wir lösen Ihre Transportprobleme Emons Air & Sea GmbH Luftfrachtzentrum 610/3, Stuttgart-Flughafen Tel:

60

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

wolf! Augenoptik das können Sie erwarten

wolf! Augenoptik das können Sie erwarten wolf! Augenoptik das können Sie erwarten modernste Ausstattung individuelle Kontaktlinsenanpassung große Auswahl an Brillen und Sonnenbrillen bestausgebildetes Fachpersonal das wolf! Leistungs wolf! Markenwelt*

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg Sportwart: Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 623011 Funk: (0152) 54313842 Ergebnisheft Pokalwettbewerb 2014/ 15 Tischtenniskreisverband Salzland Damen/ Herren Endrunde am

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

R R R R R. wolf! Markenwelt* Das wolf!-team freut sich auf Sie!

R R R R R. wolf! Markenwelt* Das wolf!-team freut sich auf Sie! R R R R R modernste Ausstattung individuelle Kontaktlinsenanpassung Brillen made in Germany Ingenieure und Meister für Ihr Sehanliegen das wolf! Leistungs wolf! Markenwelt* Das wolf!-team freut sich auf

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Von Ramona Purtschert:

Von Ramona Purtschert: Von Ramona Purtschert: TC Tuggen Vorschau Interclub Donnerstagausgabe 2. Mai 2019 Der TC Tuggen ist auch in diesem Jahr gleich mit vier Mannschaften vertreten. Grosse Ambitionen in Form des Klassenerhalts

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga 1. Jugend - Saison 2012/2013 - Kreisliga Die 1. Jugend ist in der höchsten Klasse im Kreis gemeldet (Kreisliga). Das neu formierte Team versucht im oberen Drittel mitzuspielen. Die Aufstellung: Andreas

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Vom Stockerl grüßt der Hamburger!

Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Deutschlandpokal Wintersport: 16 Teilnehmer/innen der SG Stern Hamburg machten sich Ende Januar auf den Weg ins entfernte Südtirol. Das Ziel: Ganz viel Pistenspaß erleben

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016 Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016 Deutschland 14 Medaillen ( 4 Titel ) Österreich 2 Medaillen ( 1 Titel ) Schweiz 2 Medaillen ( 1 Titel ) Schüler C : weiterhin fest in deutscher Hand In der

Mehr

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

Bericht der Abt. Tischtennis zur Generalversammlung am

Bericht der Abt. Tischtennis zur Generalversammlung am Ansprechpartner der Abteilung Abteilungsleiter: stv. Abteilungsleiter: Jugendleiter: stv. Jugendleiter: Logistikmanager: Schriftführer: Klaus Armbruster Jörg Volkmann Stefan Lutzei Mark Provoznik Alex

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel

Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel Saison 1988 / 89 Mannschaftsaufstellungen: Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel N. Fritz W. Echsel I. Maier Frank

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Tolle Moral bewiesen Bezirksliga-Volleyballer von BWA holen beim 3:2-Erfolg über TuS Volmetal 0:2-Rückstand auf (23.9.17) Das war ein echter Fünf-Satz-Krimi: Gleich in ihrem

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Ausgabe Nr.: 1 20. August 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Bühlertal möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Zittersieg für den Favoriten A1-Jugend-Volleyballerinnen von BWA haben beim 2:1-Sieg über die eigene Zweite viel Mühe (12.09.15) Nur mit großer Mühe gewannen die favorisierten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Einladung und Ausschreibung zur BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Teilnahme: Spielberechtigung: Jeder Verein kann eine Pokalmannschaft je Punktspielmannschaft melden, damit auch mehrere

Mehr

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Am 28. Februar fand beim ASV Steinach die Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren auf Kreisebene statt. Folgende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

SG Lohe-Rickelshof / Heide: 1. Mannschaft mit 0-8 Niederlage, 2. Mannschaft mit 5-3 Sieg

SG Lohe-Rickelshof / Heide: 1. Mannschaft mit 0-8 Niederlage, 2. Mannschaft mit 5-3 Sieg SG Lohe-Rickelshof / Heide: 1. Mannschaft mit 0-8 Niederlage, 2. Mannschaft mit 5-3 Sieg Liebe Badmintonfreunde, der Auftakt ist gemacht - die Badminton Punktspielsaison 2016/2017 ist eröffnet: Dabei mussten

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt. Bayerischer Tischtennisverband Bezirk Oberbayern 1. Kreisliga Kreis 9, Miesbach / Bad Tölz Spielleiter: Reinhard Freundorfer, Enzianstr. 37, 82515 Wolfratshausen Tel. Privat: 08171 / 488225 E-Mail:

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

Erste Herrenmannschaft

Erste Herrenmannschaft Teams Erste Herrenmannschaft Friedrich Henke 147 Rückblick Saison 2015 Es war knapp, aber am 2. August 2015 stand der Abstieg der ersten Herrenmannschaft aus der Landesliga der DGL fest. Und die Abschlusstabelle

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga 1. Schüler - Saison 2012/2013 - Kreisliga Im Schülerbereich konnten wir 2 Spieler vom VFR Fehlheim gewinnen, Joris de Smet und sein Bruder Lukas. Joris geht mit der 1.Schülermannschaft an den Start in

Mehr

Du bist zwischen 6 und 8 Jahre jung und hast Lust Tischtennis zu lernen? Dann komm vorbei, freitags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in unsere TG Halle.

Du bist zwischen 6 und 8 Jahre jung und hast Lust Tischtennis zu lernen? Dann komm vorbei, freitags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in unsere TG Halle. TG Donzdorf Abteilung Tischtennis Tischtennis-Schnuppertraining Du bist zwischen 6 und 8 Jahre jung und hast Lust Tischtennis zu lernen? Dann komm vorbei, freitags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in unsere

Mehr

Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde

Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde 11.09.2016 Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde Die Senioren gewinnen knapp Den traditionellen Wettkampf jung gegen alt konnten wieder einmal die Senioren für sich entscheiden.

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

OÖ-Liga, here we come! ATZNEWSJUL2016. Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements

OÖ-Liga, here we come! ATZNEWSJUL2016. Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements OÖ-Liga, here we come! Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements LIEBE MITGLIEDER, FREUNDINNEN UND FREUNDE DES ATZ! Im Mittelpunkt der Frühjahrssaison stand, wie alle Jahre, vor

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2017

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2017 Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2017 Deutschland 15 Medaillen ( 4Titel ) Schweiz 2 Medaillen ( 2 Titel ) Österreich 1 Medaillen ( 0 Titel ) Schüler C : weiterhin fest in deutscher Hand In der

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln 02. - 04.10.2014 Historischer Erfolg der SG Stern Rastatt mit Siegen in den Einzel- und Mannschaftswettbewerben beim Deutschlandpokal der

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV ab der Saison 1974/ 1975 Saison 1977/78 Aufstieg der 1. Herren als Vierter der 4. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse Saison 1978/79 Aufstieg der 1.

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2015

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2015 Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2015 Deutschland 12 Medaillen ( 5 Titel ) Österreich 4 Medaillen ( 1 Titel ) Schweiz 2 Medaillen Schüler C : weiterhin fest in deutscher Hand In der Kategorie

Mehr

SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA 2011 / 2012

SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA 2011 / 2012 TTBL Sport GmbH Telefon: +49 661 58018390 Fax: +49 661 580183921 E-Mail: info@ttbl.de SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA 2011 / 2012 VORRUNDE 1. Spieltag 001 Sa. 03.09.2011, 19.00 Uhr TTC RS Fulda-Maberzell

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen,

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, 21-03-2017 Mit dem 18. März 2017 endete die Liga-Saison. Aus diesem Grund empfingen wir nochmal die Mannschaften TSV Ehningen I und SV Böblingen III.

Mehr

Ramsauer Racketlon-Meisterschaften 2011

Ramsauer Racketlon-Meisterschaften 2011 Ramsauer Racketlon-Meisterschaften 2011 Am 7. Juli 2011 wurden im Rahmen der Aktivtage die ersten Ramsauer Racketlon- Meisterschaften auf der Sportanlage Lissfeld ausgetragen. Trotz Badewetters, Nachmittagtermins

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel der 1. Mannschaft des PSV Saarbrücken in Wiebelskirchen gegen den TUS Wiebelskirchen 2 von Michael WOERNER Nachdem unsere erste Mannschaft diese Saison

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Info Paket Bielefelder-Tennis-Turnier-Club e.v.

Info Paket Bielefelder-Tennis-Turnier-Club e.v. Info Paket Bielefelder-Tennis-Turnier-Club e.v. Tennis-Bundesliga im BTTC live und hautnah Mit dem Gründungsjahr 1905 gehört der Bielefelder-Tennis-Turnier-Club e.v. zu den traditionsreichsten Tennisclubs

Mehr