2. Bulletin 2014 / Juni

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2. Bulletin 2014 / Juni"

Transkript

1 Early Morning, 11. Juni 2014 (Foto: Otto Niggli) Wenn Engel reisen... Die zwei zentralsten Ereignisse der Senioren-Saison 2014 sind organisatorisch und stimmungsmässig glänzend über die Bühne gelaufen: Die AEK-Trophy, neu für den Regiobank- Cup im Turnierkalender, hat begonnen, und die eine Woche lang dauernde Italienreise ist Geschichte. Mit Auch Regen war kein Stimmungskiller überschreibt Klaus Erzer seinen wie immer humorvollen Bericht. Letztes Jahr lautete der Titel Gute Laune trotz viel Wasser. Wer genauer hinliest stellt fest, dass es in beiden Jahren zeitweise wie aus Kübeln gegossen hatte. Es stellt sich deshalb die Frage, ob die alte Weisheit Wenn Engel reisen, lacht der Himmel nicht mehr stimmt oder ob in diesem Falle der Engelstatus der Reisenden zu hinterfragen wäre. Aber lesen Sie Die Senioren in Abano und urteilen Sie selbst. Die AEK-Trophy hat begonnen Nach dem früheren Mobi-Cup war der Regiobank-Cup mit fünf handicapwirksamen Turnieren die populäre und dominierende Turnierserie im Spielkalender der Senioren. Nach zehn Jahren hat sich nun die Regiobank zurück gezogen. Ab diesem Jahr übernimmt die AEK Energie AG für die Dauer von drei Jahren das Sponsoring. Die Möglichkeit der Verlängerung besteht, sofern beide Partner dies wünschen. Kleine Änderungen im Turnierreglement Weil sich das Reglement des Regiobank-Cups bewährt hatte, wurde es mit kleinen Änderungen auch für die AEK-Trophy übernommen. Hier ein Auszug: Die AEK Trophy wird als Turnierserie mit fünf Turnieren über die ganze Saison ausgetragen. Gespielt wird in zwei Kategorien: Hcp 0 18,5 Strokeplay von Gelb, Hcp 18.6 PR Einzel 1

2 Stableford von Gelb, Spieler, die im laufenden Jahr 75 Jahre alt werden oder älter sind, können von Blau abschlagen. Das bei der Anmeldung gültige Handicap entscheidet in welcher Kategorie gespielt wird. Während der laufenden Turnierserie wird die Kategorie nicht mehr gewechselt, unabhängig der Entwicklung des Handicaps. Gewertet werden das Brutto- und das Nettoresultat in jeder Kategorie: Strokeplay Brutto: Anzahl Schläge. Strokeplay Netto: Anzahl Schläge minus Playing-Handicap. Einzel Stableford Brutto: Birdie 3 Punkte, Par 2, Bogey 1, unabhängig vom Playing-Handicap. Einzel Stableford Netto: das Playing-Handicap wird berücksichtigt. Die drei besten Resultate aus den fünf möglichen ergeben das Schlussresultat. Alle fünf Turniere sind einzeln Handicap wirksam. Die CBA Wertung wird für die Handicapführung berücksichtigt. Für die Zwischen- und Schlussrangliste gelten die gespielten Resultate. Die ersten Turniersieger sind Jörg Baumann und Werner Zaugg Das erste der fünf Turniere um die AEK-Trophy fand am 24. April bei besten Witterungs- Bedingungen statt. 78 Senioren nahmen daran teil und sorgten für einen speditiven Spielfluss. Es hätten allerdings noch einige Senioren mehr spielen wollen, aber das Zeitfenster für das Turnier war zu knapp bemessen. Auch jene, die zugelassen werden konnten, waren nicht alle ganz zufrieden mit dem Geschehen. Etliche waren enttäuscht über ihr Resultat, das natürlich ausgiebig diskutiert wurde. Eigentlich hätten die guten Bedingungen bessere Ergebnisse zulassen sollen, es gelang aber nur gerade sechs Senioren, das persönliche Handicap zu verbessern. Viele klagten über die Greens, die bedeutend langsamer waren als in den vergangenen Wochen und viele Putts vor dem Loch absterben liessen. Man hofft für künftige Turniere auf ein grösseres Zeitfenster und auf schnellere Greens. Cäsar Fuchs lieferte mit 78 Schlägen die beste Runde vor Jörg Baumann (81), Georges Bärtschi und Hansueli Kneubühler (je 86). Nach der Golfrunde profitierten zahlreiche Senioren vom prächtigen Wetter und sassen noch lange in kleinem oder auch grösserem Kreise spontan zusammen, um etwas zu trinken oder das grosszügige Menu-Angebot von Felix Brüderli zu geniessen. Das nächste Turnier um die AEK-Trophy findet am 8. Mai statt. Stroke Play bis 18.5 Netto Stableford 18.6 PR Netto 1. Baumann Jörg 70 Punkte Zaugg Werner 44 Punkte 2. Borner Hugo 72 Zaugg Hanspeter Fuchs Cäsar 72 Widmer Daniel 37 2

3 Das Wetter am ersten AEK-Trophy Turnier war ideal, sowohl am Anfang, als Captain Jürg Möri (r.) kurz vor zehn Uhr den ersten Flight mit Ueli Siegenthaler (l.) und Max Gloor auf die Runde schickte, als auch nachmittags, als die letzte Gruppe bei Loch 18/19 anlangte. Die Senioren in Abano: Auch Regen war kein Stimmungskiller Schon am 27. April, auf der sonntäglichen Hinfahrt nach Abano Terme, hatten die Scheibenwischer des Steiner-Cars die 37 Senioren darauf eingestimmt, dass die mittelfristige Wetterprognose wohl nicht falsch lag: Sie fuhren in ein Feuchtgebiet. Das bestätigte sich anderntags auf dem Golfplatz La Montecchia, wo man mit Regenhose und Schirm gut bedient war, das 4 ball, best ball aber immerhin und erst noch mit guten Scores beenden konnte. In der Nacht auf Dienstag hatte es aber derart aus allen Kübeln gegossen, dass sich leider erst nach 50 Minuten Hinfahrt die grandiose Anlage des GC Padova als unbespielbar erklären musste. Worauf das OK mit den beiden Ottos Niggli und Albani sowie Captain Jürg Möri beriet, telefonierte, entschied und befahl: Wieder einpacken und rechtsumkehrt!. 3

4 Ein Stunde später fand sich die Gesellschaft, augenreibend, wieder am Abschlag im weniger betroffenen La Montecchia, wo bei inzwischen sonnigem Wetter eine einigermassen reguläre Runde Einzel Stableford absolviert werden durfte. Und erst noch mit sportlichen Höchstleistungen: Es wurden rund 10 Birdies beglaubigt, und Ruedi Lehmann, erstmals dabei, zauberte bei schwierigen Bedingungen und trotz Hc 12,9 erstaunliche 43 Punkte in die Scorecard. Für den bemerkenswertesten Schlag des Tages sorgte aber Manfred Fäh, auch er ein Neuling. Sein Abschlag zischte in einer Symbiose von Wucht und Präzision vom Tee schnurgerade auf einen strategisch günstig parkierten Bag zu, wo er ein Holz 7 zertrümmerte was dessen Besitzer Kurt Lehmann bekümmerte, ihn in der Folge aber nicht hinderte, mit Stableford 42 seinem Namensvetter auf den Pelz zu rücken. Ein Lehmann kommt eben selten allein Der Dienstag sollte das einzige Golf-Highlight bleiben. Denn anderntags und am Freitag vermochten in Frassanelle und nochmals Padova die ersten Flights lediglich 10 bzw. 3 Löcher hinter sich zu bringen, ehe sie von Blitz und Donner und prasselndem Regen von den Fairways vertrieben wurden. Wohl auch unter dem Eindruck ihrer feuchten Erfahrungen beauftragten die Teilnehmer darauf den Vorstand mit der Sondierung einer wetterbeständigeren, möglicherweise insulären neuen Frühjahrsdestination. Unter gewöhnlichen Menschen würde die Häufung von enttäuschten Erwartungen und klimatischen Widrigkeiten wohl zu Frust und Missstimmung führen. Nicht so bei der Italo-Fraktion der Wylihof- Senioren. Dank ihrer inzwischen landesweit bekannten grossen menschlichen Reife und Charakterfestigkeit liessen sie alles von sich abprallen, was die gute Stimmung hätte beeinträchtigen können. Geniesst diese Woche, hatte Obmann Max Diggelmann bei der Begrüssung im Bus verordnet und wurde vom Team in einer Art kollektiven Wohlgefühls auch verinnerlicht. Freilich, der Ehrlichkeit halber sei nicht verschwiegen, dass die Stimmung vielleicht auch gekippt wäre, wenn das OK nicht jeweils in kritischen Situationen psychologisch geschickt und sensibel reagiert hätte etwa in Form von spontan verfügter, wohlmundernder Nahrungsaufnahme in fester und flüssiger Gestalt. Für seine Improvisationskunst 4

5 durfte das OK dann offiziell und privat auch jede Menge Komplimente entgegennehmen. Trotz den klimatischen und golferischen Defiziten hat sich auch die dritte Abano-Woche zumindest stimmungsmässig als voller Erfolg entpuppt. Dazu beigetragen haben am 1. Mai übrigens am einzigen total sonnigen Tag der Woche auch der Ausflug nach Venedig (die Idee hatten auch andere ) sowie tagtäglich die stete Hilfsbereitschaft und (Rückwärts-) Fahrkunst von Chauffeur Urs. Text: Klaus Erzer, Fotos: Manfred Fäh Zweite AEK-Trophy Auch die zweite Etappe der AEK-Trophy stand wettermässig unter einem guten Stern. Wer Regen befürchtet hatte, sah sich angenehm überrascht. Auch die Platzverhältnisse waren nicht zu beanstanden. So entwickelte sich eine animierte Golfrunde mit 75 Teilnehmern. Standesgemäss legten die drei Senioren mit den tiefsten Handicaps die besten Runden hin: Cäsar Fuchs benötigte für die 18 Löcher lediglich 78 Schläge, Hansueli Kneubühler 80 und Bruno Jamouridis 84. Die Nettorangliste bei den Strokespielern gewann Hans Urben, jene der Stableford-Akteure Peter Gerber. Die Verpflegung war einmal mehr ein Höhepunkt. Es gab Fischknusperli mit Pellkartoffeln, Tartarsauce sowie Fruchtsalat, Bouillon und Tee. Was will der Golfer noch mehr? 5

6 Wer sich so gediegen verpflegen kann (es gab u.a. Fischknusperli aus der Brüderli-Küche), der swingt den Ball spielend über s Wasser und locht ein. Stroke Play bis 18.5 Netto Stableford 18.6 PR Netto 1. Urben Hans 72 Punkte Gerber Peter 42 Punkte 2. Kuert Hanspeter 72 Zaugg Hans-Peter Kneubühler Hansueli 72 Erzer Klaus 35 Turnier ertrank im Moossee Martina und Katrin informierten Am 15. Mai wären die Wylihof-Senioren turnusgemäss in Moossee mit ihren Kollegen vom Golfclub Bern zum Turnier angetreten, wenn nicht die starken Regenfälle eine Platzsperre nötig gemacht hätten. So ertrank das Turnier buchstäblich im Moossee. Die angemeldeten Wylihof- Senioren wurden rechtzeitig informiert. Am Vorabend schickte Martina Lüthi eine Sammelmail und teilte mit, das Turnier müsse eventuell abgesagt werden, und am Turniertag kam vor acht Uhr eine von Katrin Jeker, das Turnier falle definitiv ins Wasser. So ersparten die beiden Damen den Senioren eine individuelle Herum-Telefoniererei. So was nennt man Service! Chapeau und vielen Dank! Kein Röstigraben spürbar Wenn die Kollegen aus Les Bois kommen, sind immer gemütliche Stunden angesagt. Von einem Röstigraben ist jeweils absolut nichts spürbar. Der einzige Graben ist der Bach, der sich auf den Löchern 1 und 10 als Hindernis in den Weg stellt. Und merde - tatsächlich versenkte der eine oder andere Senior seinen Ball ins Wasser. So war es auch am 22. Mai, als 6

7 dreissig Golfer aus Les Bois und sechzig Wylihöfler auf die Runde gingen. Der Platz war in hervorragendem Zustand und bis kurz vor Turnierende machte auch das Wetter mit. Zwar zogen bedrohliche Gewitterwolken und starke Winde auf, aber erst die letzten vier Flights bekamen noch etwas vom Regen ab. Entsprechend gut wurde gespielt. Drei Gäste und acht Wylihöfler verbesserten ihre Handicaps. Die Bruttowertung gewann John Moser aus Les Bois mit 29 Punkten vor Röbi Schweingruber und Kari Meier mit je 26 Punkten. Röbi Schweingruber pulverisierte mit phänomenalen 45 Stableford-Punkten (etwas später als erwartet!) sein Handicap von 18.9 auf (Sponsoring: Niklaus Zehnder) Bild links: Die Bruttosieger Röbi Schweingruber (Wylihof, l.) und John Moser (LesBois). Mitte: Die Nettogewinner vom Wylihof v.l.: Manfred Fäh, Aurelio Gianini und Gérard Vuillemin. Rechts: Die Chefs, v.l.:jürg Möri (Captain Wylihof), Francis Javet (Präsident GC LesBois), Wylihof-Obmann Max C. Diggelmann, Claude Zbinden (Captain LesBois), Hugo Borner (Vize-Captain Wylihof) Die Ranglisten Rang GC Les Bois Netto GC Wylihof Netto 1 Bernhard François 40 Schweingruber Robert 45 2 Erard Philippe 40 Gianini Aurelio 42 3 Boillat Ho 37 Fäh Manfred 42 Bruttosieger: Moser John, 29 Punkte Brutto: Schweingruber Robert und Meier Karl, je 26 Punkte Nearest to the Pin 3: Zbinden Claude, 3.09 m Nearest to the Pin 3: Fuchs Cäsar, 3.26 m Und wieder gewannen die Ladies Zum 6. Mal trafen sich die Senioren mit den Ladies zum Match-Play. Je zwei Senioren und zwei Ladies zogen am 3. Juni in insgesamt zwanzig Vierflights über den Parcours, der sich in wunderbar gepflegtem Zustand präsentierte. Und wieder gelang es den Senioren nicht, die Mehrheit der Partien zu gewinnen. Sie verloren allerdings nur sehr knapp mit 9 zu 10. Sowohl Ladies-Captain Danielle Brotschi als auch Senioren-Obmann Max C. Diggelmann lobten das gute Einvernehmen der beiden Sektionen. Diggelmann betonte, dass bedeutend mehr Senioren hätten mitspielen wollen als Plätze vorhanden waren. Am gemeinsamen feinen Nachtessen 7

8 strahlten die beiden zusammen mit Daniel Niklaus und Richard Adby, welche die Bestrebungen des Clubs für die Nachwuchsförderung näher vorstellten. Bild links: Ursula Wokaun und Daniela Häberli sehen sich auf Loch 13 den Abschlag von Hansruedi Wild an. Bild rechts: Richard Adby, Max C. Diggelmann, Danielle Brotschi und Daniel Nilaus strahlen um die Wette. LaLargue Senioren im Wylihof Bloss zwei Tage nach dem Match-Play mit den Ladies standen die Senioren am 5. Juni schon wieder im Turnier-Einsatz. Zu Gast waren die Kollegen vom Golfclub Lalargue. Entgegen der angekündigten handicapwirksamen Stableford-Formel wurde ein Four-Ball-Best-Ball mit gemischten Flights (Wylihof/Lalargue) gespielt. Dreissig Gäste und sechzig Wylihöfler genossen den Rundgang bei prächtigem Wetter auf der wiederum tadellosen Anlage. Wir von Lalargue kommen gern auf die schöne Anlage des Wylihofs, sagte Gast-Captain Jean-Pierre Bärtschi, das zeigt die Tatsache, dass wegen der beschränkten Platzzahl lange nicht alle mitkommen konnten, die sich angemeldet hatten. Bärtschi und Max C. Diggelmann gaben bekannt, dass die Freundschafts- Treffen weiter geführt werden. Das nächste findet am 4. Juni 2015 in Lalargue statt. Das Sieger-Team v.l.: Hans Koller (L), Rainer P. Vogt (W), Reinhard Borer (L), Teddy Buser (W). (Foto: Urs Huber) (Sponsoring: Ruedi Strähl) Die Rangliste (netto) 1 Borer Reinhard (L), Koller Hans (L), Buser Teddy (W), Vogt Rainer P. (W) 53 2 Albani Otto (W), Borner Hugo (W), Ingold Pierre (W), Van Baerle Dieter (L) 52 3 Häberli Franco (W), Sala Werner (L), Jenny Peter (W), Dolder Kurt (W) 51 Nearest to the Pin Loch 3: Wetter Hansjürg, 2.16 m, Loch 13: Pfund Roman, 99 cm 8

9 Morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung 11. Juni 2014, 05.30: Early Morning 11. Juni 2014, 05.15: Felix Brüderli empfängt 63 Senioren zum Earl Morning mit Gipfeli und Kaffee. Er ist der Sponsor des traditionellen Anlasses mit Zwischenverpflegung und Preisen. Das Wetter ist super, die Tiere, grosse und kürzlich geborene Wasservögel erwachen, über Weihern und taubedeckten Fairways steigen Nebelschleier hoch. Fantastische Morgen- Stimmung, sichtbar nur für solche, die es sehen wollen und rechtzeitig das Bett verlassen haben. Gespielt wird das beliebte Texas-Scramble, eine Spielform, bei der jeder Akteur genug zum Spielen kommt. Gespielt wird sehr gut, es gibt nur Gewinner, und die besten von ihnen wollen alle mit dem Sponsor auf das Siegerfoto. Während dessen reinigt die heiratsfreudige Katrin Jeker fast allen Senioren die Clubs. So schön sollte man es nach jedem Turnier haben. (Sponsoring: Felix Brüderli) Rangliste Brutto 1 Meier Karl, Urben Hans, von Däniken Rudolf 37 2 Strähl Rudolf, Häberli Franco, Schnetzer Edy 37 3 Wenger Beat, Nachbur Norbert, Hostettler Walter 37 Rangliste Netto 1 Balmer Alois, Zaugg Ulrich, Flückiger Hans 59 2 Diggelmann Max C., Schönberg Christoph, Dolder Kurt 56 3 Strähl Rudolf, Häberli Franco, Schnetzer Edy 56 9

10 Kantonalmeisterschaft: Senioren kämpften gegen die Bise Strahlender Sonnenschein und ein forscher Biswind empfing am 12. Juni die Senioren zur Kantonal Meisterschaft im Limpachtal. Die Bise beeinflusste das Spiel. Mühsam war es gegen den Wind zu kämpfen, z.b. auf dem Par 6, aber unterstützend auf den Spielbahnen in entgegengesetzter Richtung, also korrekt ausgleichend. Am meisten Mühe bereiteten den Gästen aus Heidental und Wylihof die stark ondulierten Greens, die zudem eher langsam waren. Im übrigen war der Platz in einem sehr guten Zustand. Sportlich fielen die Leistungen eher mässig aus. Von den 85 Rangierten erreichten nur gerade drei 36 Stableford Punkte und mehr. Die Spieler von Heidental dominierten die Bruttowertung klar, jene von Limpachtal die Nettowertung. Bester Wylihöfler war Eugen Hänggi (Brutto 23 Punkte, Netto 36). Die Limpachtaler waren angenehme und aufmerksame Gastgeber. Alles war perfekt organisiert. Senioren-Präsident Camille Kuntz vom Limpachtal hiess beim Nachtessen die Spieler willkommen und unterstrich die Bedeutung des zum elften Mal durchgeführten Triangulaire, das inzwischen auch Senioren-Solothurner-Meisterschaft genannt wird, aus der Sicht der körperlichen Ertüchtigung, der Fairness und des geselligen Beisammenseins. Der Heidentaler Obmann Urs von Arx bedankte sich für die perfekte Organisation und beklagte, dass er nur 26 Spieler mobilisieren konnte, von denen einer gar nicht angetreten war. Auch der Wylihöfler Obmann Max C. Diggelmann bedankte sich für den rundum tollen Turniertag und bedauerte, dass es auch ihm nicht möglich gewesen war, die Anzahl von dreissig Senioren am Start vorweisen zu können. Als "Geschenk" übergab er den Verantwortlichen keine Bälle oder Wein, dafür aber die Einladung zur Teilnahme am 12. Triangulaire am 11. Juni 2015 im Wylihof. (mcd/rr) Bild: Gemütliches Beisammensein nach dem Turnier. Vorne rechts GCL-Captain und Organisator Ruedi Steiner, links sein Kassier Ueli Kuchen. (Foto: mcd) Brutto Netto 1 Totzke Reiner, Heidental 28 Steffen Eduard, Limpachtal 40 2 Gautschi Kurt, Heidental 25 Flück Hans, Limpachtal 39 3 Von Arx Urs, Heidental 25 Hänggi Eugen 36 Longest Drive L 5: Gautschi Kurt, Heidental, 211 m Nearest-to-the-Pin L 17: Diggelmann Max C., Wylihof, 1,74 m 10

11 Obmann-Putts Wir blicken auf einen sehr gelungenen Start in die Saison 2014 zurück: Vergessen sind die wetterbedingten Einschränkungen auf unserer Reise nach Italien sowie auch das vom Regen verunmöglichte Turnier bei unseren Freunden des GC Bern. Der überaus erfolgreiche Start in die neue Turnierserie mit der AEK Trophy und den beiden Freundschaftstreffen im Wylihof mit unseren Freunden aus Les Bois und LaLargue bleiben in bester Erinnerung dies übrigens mit voller Besetzung bei gut gelaunten Gästen und Wylihof Senioren. Speziell zu erwähnen sind auch die vielen angenehmen persönlichen Begegnungen und natürlich die kulinarischen Höhenflüge unseres «Gourmettempels», der jedes Freundschaftstreffen für unsere Gäste zu einem grossartigen Erlebnis macht. Auch wenn Verlieren keine Freude macht, so war das Matchplay mit den Ladies wieder ein toller Anlass, für den wir den Organisatorinnen besonders danken. Am diesjährigen Early Morning nahmen 63 Senioren teil. Für uns war das der absolute Höhepunkt der bisherigen Saison. Möglich war das nur Dank der Grosszügigkeit von Marianne Gander und Felix Brüderli. Im Namen aller Teilnehmenden bedanke ich mich ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung, besonders aber auch für die mit viel Liebe zum Detail vorbereiteten und präsentierten kulinarischen Köstlichkeiten. Sogar die Siegerpreise wurden uns von Marianne und Felix gespendet ein herzliches Dankeschön! In den letzten Wochen erlebte ich viel Schönes und sah zufriedene Gesichter. Das macht stolz und glücklich. Auch stelle ich mit Freuden fest, dass bei einigen das unerbittliche Festhalten am einmal erreichten (heute zu tiefen) Handicap nachlässt und der Spass am Turnierspielen wieder im Vordergrund steht. Bravo! Keine Sorgen also? Fast keine! Vielleicht die wenigen säumigen Zahler des Jahresbeitrags? Oder einzelne, die den vorgegeben Dresscode nicht befolgen? Und mit einem Schmunzeln beobachte ich diejenigen, die lieber Bälle suchen, als zügig Golf zu spielen... In den kommenden Wochen folgen einige weitere Höhepunkte: Vier Auswärtsturniere auf wunderschönen Plätzen, der Empfang der Ladies als unsere Gäste und die AEK Trophy kommt in die heisse Phase. Ich wünsche allen ein schönes Spiel und eine schöne Sommerzeit mit oder ohne Fussball, mit oder ohne Golf. Hauptsache, glücklich und zufrieden. Euer Obmann Max C. Diggelmann 11

12 Herzlichen Glückwunsch zum runden Geburtstag Die nachfolgend aufgeführten Senioren erreichen in den Monaten Juli, August und September runde Geburtstage: Der Vorstand wünscht allen viel Glück und zahlreiche schöne Golfrunden. Niggli Otto 01. Juli 1944 Sickmann Theodor 09. Juli 1939 Häni Willi 25. Juli 1939 Zahnd Walter 01. September 1949 Flückiger Hans 03. September 1939 Lüthi Alfred 15. September 1944 Dolder Kurt 21. September 1944 Frech Heinz 26. September 1929 Lim Lian 29. September 1944 Die nächsten Senioren-Anlässe 26. Juni: zu Gast beim GCC Basel 03. Juli: beim GCC Blumisberg zu Gast 10. Juli: AEK Trophy Juli: Ladies sind Gäste bei den Senioren 23. Juli: zu Gast in Kandern 31. Juli: AEK Trophy August: Sommerturnier auf dem Wylihof 14. August: GCC Wallenried zu Gast im Wylihof 21. August: zu Gast beim GC Lucerne August: Deutschland/Langenstein-Reise Für die Bulletin-Redaktion: Teddy Buser Juni

ASGS Ost - Regionalmeisterschaft 2016 vom 11. Mai beim GC Lipperswil

ASGS Ost - Regionalmeisterschaft 2016 vom 11. Mai beim GC Lipperswil ASGS Ost - Regionalmeisterschaft 2016 vom 11. Mai beim GC Lipperswil Eine fantastische Zahl von 102 Senioren aus 16 Clubs, nahmen an der diesjährigen Regionalmeisterschaft in Lipperswil teil. Der GC Lipperswil

Mehr

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern Nach einer angenehmen 5/4-stündiger Fahrt ab Golfpark Moossee in Bern erreichten wir die sehr gepflegte und idyllisch in die Natur eingebettete Golfanlage des GC Markgräflerland Kandern. Mit einem kurzen

Mehr

Fantastischer Saisonstart

Fantastischer Saisonstart Fantastischer Saisonstart Sensationell dieser März 2014! Sensationell der Platz! Keine nasstrübe Wetterstimmung, keine Frost- und Pilzschäden! Dafür Sonne, Sonne, Sonne, ein Fairway zum Verlieben, Greens

Mehr

Das Seniorenleben auf dem Golfplatz Wylihof

Das Seniorenleben auf dem Golfplatz Wylihof Inselleben im Wylihof Das Seniorenleben auf dem Golfplatz Wylihof Das zweite Quartal der Saison 2017 liegt hinter uns. Wie immer bot es den Senioren reichlich Gelegenheit, die schönste Nebensache der Welt

Mehr

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee am Dienstag, 24. Mai 2016 An diesem Dienstag durften wir die netten Ladies der Golfclubs Neuenburg und Wallenried bei uns im Moossee

Mehr

Der GC Bern und der Regen

Der GC Bern und der Regen Das Frühjahr 2016 war geprägt von tiefen Temperaturen, Bodenfrost, nassen Tagen mit Regen und Graupeln, von annullierten Anmeldungen zu Turnieren, die im Nass zu versinken drohten. Und von Turnieren, die

Mehr

Bericht Golfclub Bern Senioren Invitational-Turnier vom 2. Oktober 2014

Bericht Golfclub Bern Senioren Invitational-Turnier vom 2. Oktober 2014 Das Senioren Einladungsturnier vom 10. Juli 2014 musste ja wegen unspielbarem Terrain abgesagt werden. Unserem Senior Captain ist es aber mit kleinen Programmänderungen gelungen, den 2. Oktober 2014 als

Mehr

Warum nicht auf den Golfplatz gehen?

Warum nicht auf den Golfplatz gehen? 30. Juli 2015, Senioren in Interlaken. Hat der Niesen einen Hut, ist das Wetter gut... Warum nicht auf den Golfplatz gehen? Die Welt ist unruhiger geworden, chaotischer - auch gefährlicher. Liest man die

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 20.-22. Juni im Golfpark Waldkirch Die Organisation eines Ländertreffens mit rund 50 Teilnehmern erfordert einiges an Vorbereitungen. Gefühlsmässig habe ich dieses

Mehr

Freundschaftstreffen ASGS GSG - Schweiz Deutschland vom Juli 2016 im Golf Engadin in Samedan

Freundschaftstreffen ASGS GSG - Schweiz Deutschland vom Juli 2016 im Golf Engadin in Samedan Freundschaftstreffen ASGS GSG - Schweiz Deutschland vom 18. 20. Juli 2016 im Golf Engadin in Samedan Drei Tage vor Turnierbeginn ist der Platz geschlossen zu viel Wasser auf den Fairways. Es hatte in der

Mehr

2nd National Captain s Trophy vom im OSGC Niederbüren

2nd National Captain s Trophy vom im OSGC Niederbüren 2nd National Captain s Trophy vom 13.05.2015 im OSGC Niederbüren Heimsieg für Markus Frank mit einer starken 70er-Runde Nach dem zweitägigen Auftakt vom 22./23.04 im GC Montichello stand im OSGC der zweite

Mehr

1. ASGS Championnat Suisse Seniors 70+/75+/80+ vom im GC Montreux

1. ASGS Championnat Suisse Seniors 70+/75+/80+ vom im GC Montreux 1. ASGS Championnat Suisse Seniors 70+/75+/80+ vom 12.09.2018 im GC Montreux Prächtiges Wetter, eine bestens vorbereitete 18-Loch Anlage, gute Stimmung, vorzügliche Verpflegung. Kein Wunder waren die Teilnehmer

Mehr

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom 3.-5. Juli in Zell am See Zell am See ein klingender Name in der österreichischen Golfszene was sicherlich auch dazu beigetragen hat, eine äusserst motiviertes

Mehr

ASGS Journées des Seniors Suisses. 2. bis 4. Juni 2014 Golf Limpachtal

ASGS Journées des Seniors Suisses. 2. bis 4. Juni 2014 Golf Limpachtal ASGS Journées des Seniors Suisses 2. bis 4. Juni 2014 Golf Limpachtal + curabitur: Herzlich willkommen, liebe Senioren! Wir heissen Sie auf der Sonnenseite des Golfens bei Golf Limpachtal ganz herzlich

Mehr

Neu GEWINNEN. können ALLE! CLUBMEISTER- SCHAFTEN und 3. September 2017 GC Gut Altentann, Henndorf

Neu GEWINNEN. können ALLE! CLUBMEISTER- SCHAFTEN und 3. September 2017 GC Gut Altentann, Henndorf CLUBMEISTER- SCHAFTEN 2017 Neu GEWINNEN können ALLE! 2. und 3. September 2017 GC Gut Altentann, Henndorf SPIELEN SIE MIT! Jetzt kommt Leben hinein WIR VERLOSEN VIELE TOLLE PREISE, UNTER ANDEREM EINE SUMMIT

Mehr

Frühjahrsausflug 2016 der Gamser Golf-Senioren ins Piemont

Frühjahrsausflug 2016 der Gamser Golf-Senioren ins Piemont Frühjahrsausflug 2016 der Gamser Golf-Senioren ins Piemont Die Gamser Golf-Senioren haben die neue Saison 2016, mit dem bereits traditionellen Frühjahrs-Ausflug eröffnet. Am Dienstag den 15.03., um 7.00

Mehr

Das Golfen in diesem Sommer ist einfach grossartig. Prachtsverhältnisse an der dritten AEK-Trophy-Runde

Das Golfen in diesem Sommer ist einfach grossartig. Prachtsverhältnisse an der dritten AEK-Trophy-Runde Loch 6 ROT am Senioren-Sommerturnier vom 15 Juli 2017 Das Golfen in diesem Sommer ist einfach grossartig Freunde, erleben wir nicht einen prächtigen Sommer? Wir können Golf spielen, so oft wir wollen.

Mehr

Ausflug Schwarzwald vom September 2017

Ausflug Schwarzwald vom September 2017 Ausflug Schwarzwald vom 5. - 7. September 2017 Dienstag 5. Sept. 16 gut gelaunte Senioren reisten mit Privatwagen zum ersten Ziel dem Golfclub Gröbernhof in der Nähe der Stadt Lahr. Auch wenn Baustellen

Mehr

10. Limmattal-Cup vom im GC Lägern

10. Limmattal-Cup vom im GC Lägern 10. Limmattal-Cup vom 19.05.2017 im GC Lägern (Max Maag) Limmattal-Cup und Golfpark Otelfingen das ist noch nicht die grosse Liebe. Zum einen befindet sich der Golfpark im Furttal, durch die Hügelkette

Mehr

Senioren-Clubmeisterschaft am 05./

Senioren-Clubmeisterschaft am 05./ Senioren-Clubmeisterschaft am./..20 34 Strokeplay-Spieler (20: 30) und 32 Stableford-Teilnehmer (20: 37) starteten zur Senioren- Clubmeisterschaft 20. Damit war die Meisterschaft ähnlich gut besetzt wie

Mehr

33.ESGA Europa Meisterschaft 2014 in Pestana, Algarve-Portugal

33.ESGA Europa Meisterschaft 2014 in Pestana, Algarve-Portugal 33.ESGA Europa Meisterschaft 2014 in Pestana, Algarve-Portugal Vom 2. bis 07. Juni fand in der Algarve die 33. Europa Meisterschaft der Senioren statt. Die beiden Plätze Gramacho und Vale da Pinta innerhalb

Mehr

Regionalmeisterschaft Ost vom im GC Schloss Goldenberg. Michel Rey vom GCC Zürich-Zumikon gewinnt die Regional-Meisterschaft 2018

Regionalmeisterschaft Ost vom im GC Schloss Goldenberg. Michel Rey vom GCC Zürich-Zumikon gewinnt die Regional-Meisterschaft 2018 Regionalmeisterschaft Ost vom 2.07.2018 im GC Schloss Goldenberg Michel Rey vom GCC Zürich-Zumikon gewinnt die Regional-Meisterschaft 2018 Bei Prachtswetter mit Temperaturen bis zu 2 Grad wurde die Regionalmeisterschaft

Mehr

Journées des Seniors Suisses 2015 in Crans-sur-Sierre und Sion

Journées des Seniors Suisses 2015 in Crans-sur-Sierre und Sion Journées des Seniors Suisses 2015 in Crans-sur-Sierre und Sion Tournoi des Présidents, Capitaines et délégues de l ASGS vom 15.06.2015 Die Journées 2015 wurden traditionsgemäss mit dem Preis der Präsidenten,

Mehr

Yvonne Spitz und Hermann Krämer gewinnen in der Bruttowertung den Preis von DERPART Reisebüro Rade auf dem Gröbernhof.

Yvonne Spitz und Hermann Krämer gewinnen in der Bruttowertung den Preis von DERPART Reisebüro Rade auf dem Gröbernhof. Turnier-Info Turnier-Info 8. Mai 2011 Yvonne Spitz und Hermann Krämer gewinnen in der Bruttowertung den Preis von DERPART Reisebüro Rade auf dem Gröbernhof. Horst Nötzel packt die Koffer nach Mauritius.

Mehr

Wer Golf spielt, lebt fünf Jahre länger

Wer Golf spielt, lebt fünf Jahre länger 27. September 2018, 12.00 Uhr, während der Senioren-Geburtstags-Competition Wer Golf spielt, lebt fünf Jahre länger Der Satz Wer Golf spielt, lebt fünf Jahre länger, stand schon einige Male in einem unserer

Mehr

12. KALADENT GOLF TROPHY

12. KALADENT GOLF TROPHY 12. KALADENT GOLF TROPHY Donnerstag, 21. August 2014 WILLKOMMEN AUF DEM GREEN Willkommen auf dem Green Wir freuen uns, Sie zur bereits 12. KALA- DENT Golf Trophy einzuladen. Verbringen Sie einen entspannten

Mehr

5th. International Swiss Senior Men s Amateur Championship 2018 Engadine Golf Club, Juli

5th. International Swiss Senior Men s Amateur Championship 2018 Engadine Golf Club, Juli 5th. International Swiss Senior Men s Amateur Championship 2018 Engadine Golf Club, 10.- 12. Juli Markus Frank feiert an dieser fünften Austragung einen Start - Ziel Sieg. Nach dem 1. Platz im Jahr 2016

Mehr

Chocolat Schönenberger 12. bis 15. September 2017

Chocolat Schönenberger 12. bis 15. September 2017 Chocolat Schönenberger 12. bis 15. September 2017 Hauptsponsor Mit der Herbstgolfwoche bieten wir Ihnen eine Woche Golf unter Freunden. Diese Turnierwoche mit drei Einzel- und einem Team-Turnier lebt von

Mehr

EINLADUNG GOLF TROPHY 18-LOCH- MEISTERSCHAFTS- PLATZ. Erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag!

EINLADUNG GOLF TROPHY 18-LOCH- MEISTERSCHAFTS- PLATZ. Erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag! Lernen Sie den Golfsport kennen! 18-LOCH- MEISTERSCHAFTS- PLATZ Erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag! SCHNUPPER- KURS EINLADUNG GOLF TROPHY KALADENT begrüsst Sie am 25. August 2017 auf dem Golfplatz

Mehr

EXKLUSIV FÜR ZAHNÄRZTINNEN/ ZAHNÄRZTE. Die Teilnehmerzahl ist limitiert! 14. KALADENT GOLF TROPHY. Freitag, 19. August 2016 I Luzern

EXKLUSIV FÜR ZAHNÄRZTINNEN/ ZAHNÄRZTE. Die Teilnehmerzahl ist limitiert! 14. KALADENT GOLF TROPHY. Freitag, 19. August 2016 I Luzern EXKLUSIV FÜR ZAHNÄRZTINNEN/ ZAHNÄRZTE Die Teilnehmerzahl ist limitiert! 14. KALADENT GOLF TROPHY Freitag, 19. August 2016 I Luzern WILLKOMMEN AUF DEM GREEN Willkommen auf dem Dietschiberg Wir freuen uns,

Mehr

13. KALADENT GOLF TROPHY. Donnerstag, 20. August Exklusiv für Zahnärzte und Zahnärztinnen

13. KALADENT GOLF TROPHY. Donnerstag, 20. August Exklusiv für Zahnärzte und Zahnärztinnen 13. KALADENT GOLF TROPHY Donnerstag, 20. August 2015 Exklusiv für Zahnärzte und Zahnärztinnen TURNIER-REGLEMENT Spielregeln Gespielt wird nach den Regeln des Schweizerischen Golfverbandes, den internationalen

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 16.-18. Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg Von dieser Begegnung darf sicher in Superlativen gesprochen werden: ein wunderschöner und anspruchsvoller Golfplatz,

Mehr

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014 Ergebnisse Einzel - Hcp 0-17.9: Stroke Play - Hcp 18.0-36.0: Stableford; 18 Löcher Handicap-wirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 GC Lenzerheide (1-18) Herren:

Mehr

Réunion des Présidents et Capitaines vom im Golf de la Gruyère

Réunion des Présidents et Capitaines vom im Golf de la Gruyère Réunion des Présidents et Capitaines vom 31.05.2017 im Golf de la Gruyère Nicht wirklich überraschend war die rückläufige Beteiligung an der diesjährigen Réunion des Présidents et Capitaines in Gruyère.

Mehr

Golf spielen Fussball schauen

Golf spielen Fussball schauen 24. Mai 2018, Loch 9 ROT. Die Senioren aus Les Bois und vom Wylihof spielen sich nach Hause Golf spielen Fussball schauen WWW bedeutet für einmal nicht World-Wide-Web, sondern Weltmeisterschaft im Fussball,

Mehr

Kantonaler Ladies DayArosa

Kantonaler Ladies DayArosa Kantonaler Ladies DayArosa Liebe Golferinnen In wenigen Wochen ist es soweit. Der Kantonale Ladies Day findet bei uns im Golfclub Arosa statt. Wir freuen uns auf eine zahlreiches Teilnehmerfeld und einen

Mehr

Freundschaftstreffen GC Bern mit GC Ennetsee in Holzhäusern ZG

Freundschaftstreffen GC Bern mit GC Ennetsee in Holzhäusern ZG Freundschaftstreffen GC Bern mit GC Ennetsee in Holzhäusern ZG am Dienstag, 6. September 2016 Dreizehn Ladies des GC Bern traten an diesem Dienstag die Reise an in die Innerschweiz zu unserem Schwesterclub

Mehr

Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016.

Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016. Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016. An diesem herrlichen Tag, bei strahlendem Sonnenschein, einem hervorragenden Golfplatz und außergewöhnlich

Mehr

Frühlings-Versammlung 2013 Senioren-Sektion. Hotel Bellevue am See Sursee Donnerstag, 4. April 2013, 19:00

Frühlings-Versammlung 2013 Senioren-Sektion. Hotel Bellevue am See Sursee Donnerstag, 4. April 2013, 19:00 Frühlings-Versammlung 2013 Senioren-Sektion Hotel Bellevue am See Sursee Donnerstag, 4. April 2013, 19:00 Agenda Begrüssung Informationen zur Sektion Kassen-Revisionsbericht 2012 Budget 2013 Jahresprogramm

Mehr

Rundschreiben AR 022/2016 Hamburg, den 14. April 2016 sts/mm. An unsere Mitglieder! - Geschäftsleitung - M I T T E I L U N G

Rundschreiben AR 022/2016 Hamburg, den 14. April 2016 sts/mm. An unsere Mitglieder! - Geschäftsleitung - M I T T E I L U N G Rundschreiben AR 022/2016 Hamburg, den 14. April 2016 sts/mm An unsere Mitglieder! - Geschäftsleitung - M I T T E I L U N G an die SpedGolf-Teilnehmer Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Schreiben

Mehr

Team Herren 1 Universität St. Gallen 2 ETHZ 3 UNIL. Team Damen 1 Uni Zürich 2 Universität St. Gallen 3 Universitätssport Bern

Team Herren 1 Universität St. Gallen 2 ETHZ 3 UNIL. Team Damen 1 Uni Zürich 2 Universität St. Gallen 3 Universitätssport Bern Schweizer Hochschulmeisterschaft Championnat universitaire Suisse RESULTS & INFO Golf Datum Date Mittwoch, 3. Mai 2017 Ort Lieu Golfclub Wylihof Resultate vollständig Herren Résultats complets 1 ETHZ Clerici

Mehr

Ladiesreise Gardasee April 2016 Eine Bildergeschichte

Ladiesreise Gardasee April 2016 Eine Bildergeschichte Ladiesreise Gardasee 18. 22. April 2016 Eine Bildergeschichte Tag 1 Unsere Ladies Captain Marianne hat zur Reise geladen. Frühmorgens trafen sich 15 Ladies, um den Start mit dem Reisebus mit dem bereits

Mehr

Senioren Versammlung Herzlich willkommen

Senioren Versammlung Herzlich willkommen Senioren Versammlung 2015 Herzlich willkommen Traktanden 1. Begrüssung 2. Protokoll der Versammlung 2014 3. Rückblick auf die Saison 2015 4. Siegerehrungen 5. Finanzen und Bilanz 2015 6. Bericht der Revisoren

Mehr

Von links nach rechts: Herr Achim Lienert (Hotel Kolmhof), Frau Brigitte Horn, Herr Alexander Meier.

Von links nach rechts: Herr Achim Lienert (Hotel Kolmhof), Frau Brigitte Horn, Herr Alexander Meier. Von links nach rechts: Herr Achim Lienert (Hotel Kolmhof), Frau Brigitte Horn, Herr Alexander Meier. Colmberg Der Golfclub Ansbach veranstaltete am Samstag den 26.06.2011 mit 39 Teilnehmern die traditionelle

Mehr

Lombardei-Frühjahrsausflug der Gamser Golf-Senioren vom

Lombardei-Frühjahrsausflug der Gamser Golf-Senioren vom Lombardei-Frühjahrsausflug der Gamser Golf-Senioren vom 21. 23.03.2017 Die Gamser Golf-Senioren haben die neue Saison 2017, mit dem bereits traditionellen Frühjahrs-Ausflug eröffnet. Am Dienstag den 21.03.,

Mehr

Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter oder im teilnehmenden Golfclub

Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter  oder im teilnehmenden Golfclub Gold- 1 Gold- 2 Gold- 3 Gold- 4 1 2 Titel 40 offene Turniere in 10 Regionen unter der Schirmherrschaft des Vereines Golfer mit Herz e.v. für Spieler/innen aller Alters- und HCP-Klassen Große Tombola mit

Mehr

Henning R., Michael S., Hans-Jürgen P., Hans-Peter J., Hubert D., Bernd K.

Henning R., Michael S., Hans-Jürgen P., Hans-Peter J., Hubert D., Bernd K. 04.04.2018 Saisoneröffnung Am Montag, den 02.04. war unsere Golfanlage komplett mit einer geschlossenen Schneedecke gegen Golfer gesichert. Zur Saisoneröffnung konnten wir zwar von unseren normalen Abschlägen

Mehr

Bad Zurzacher Golf-Trophy 2011

Bad Zurzacher Golf-Trophy 2011 Bad Zurzacher Golf-Trophy 2011 Bad Zurzacher Golf-Trophy 2011 Freitag, 3. Juni 2011 Golfanlage Rickenbach Programm Ab 09.00 Uhr Turnier auf dem Golfplatz 18.30 Uhr Apéro und Rangverkündung in Bad Zurzach

Mehr

Einladung zum. Golfturnier. 7. Lions-Benefiz- 3. Oktober 2013 LIONS CLUB BEILNGRIES BRUDER MARTIN BERNI FÜR DAS WOHNPROJEKT CASA CHIARA

Einladung zum. Golfturnier. 7. Lions-Benefiz- 3. Oktober 2013 LIONS CLUB BEILNGRIES BRUDER MARTIN BERNI FÜR DAS WOHNPROJEKT CASA CHIARA LIONS CLUB BEILNGRIES INTERNATIONAL www.lions-beilngries.de Veranstalter: Hilfswerk des Lions Club Beilngries Einladung zum 7. Lions-Benefiz- Golfturnier TERMINÄNDERUNG 18 Loch -v- Samstag, 14.09.2013

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste und Freunde

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste und Freunde Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste und Freunde Der CJD Verbund Saarland möchte Sie ganz herzlich zum CJD Golf Cup 2017 nach Homburg einladen. Wir haben einen schönen Golfclub in der Region gefunden

Mehr

Open Turnierinformationen. Race to Oberstaufen

Open Turnierinformationen. Race to Oberstaufen Open 2017 Turnierinformationen 40 offene Turniere in 10 Regionen unter der Schirmherrschaft des Vereins Golfer mit Herz e.v. für Spieler/innen aller Alters- und HCP- Klassen! Große Tombola mit hochwertigen

Mehr

GOLFCLUB AXA Turnier- und Spielformen

GOLFCLUB AXA Turnier- und Spielformen Kurzfassung (Detailierte Beschreibung der einzelnen Spielarten ab Seite 4) Zählwettspiel Spielen bis eingelocht. Brutto: Summe aller Schläge; Netto: Brutto abzüglich Spielvorgabe. Lochwettspiel Das bessere

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Spielreglement. Inhaltsverzeichnis. I Allgemeine Bestimmungen...2 II Platzerlaubnis (PE)...2

Spielreglement. Inhaltsverzeichnis. I Allgemeine Bestimmungen...2 II Platzerlaubnis (PE)...2 Inhaltsverzeichnis I Allgemeine Bestimmungen...2 II Platzerlaubnis (PE)...2 a) Bedeutung...2 b) Voraussetzungen zur Erlangung der Platzerlaubnis (PE)...2 c) Ausweis...2 d) Von einem schweizerischen ASG-Club

Mehr

Senioren Sektion Golfclub Bern. Saisonabschluss-Höck vom Donnerstag, 29. Oktober 2015 (Kurzfassung der Präsentation)

Senioren Sektion Golfclub Bern. Saisonabschluss-Höck vom Donnerstag, 29. Oktober 2015 (Kurzfassung der Präsentation) Senioren Sektion Golfclub Bern Saisonabschluss-Höck vom Donnerstag, 29. Oktober 2015 (Kurzfassung der Präsentation) Informationen Golfpark Bau zusätzlicher 9-Loch Landeigentümer Land grösstenteils gesichert

Mehr

Sonne als Geschenk bei der Geburtstagscompetition

Sonne als Geschenk bei der Geburtstagscompetition Dies ist das letzte Bulletin des Jahres 2016. Es berichtet über den Ausklang der Saison, die in den ersten sechs Monaten vor allem durch Regengüsse ohne Ende von sich reden machte, dann aber ab Mitte Juli

Mehr

Oktoberfest-Turnier zugunsten von Ärzte ohne Grenzen -

Oktoberfest-Turnier zugunsten von Ärzte ohne Grenzen - Oktoberfest-Turnier 2008 - zugunsten von Ärzte ohne Grenzen - Austragung: Teilnahmeberechtigt: Vorgabenwirksamkeit: Chapman-Vierer über 18 Löcher nach Stableford Samstag, 27. September 2008 Kanonenstart

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Acht Anlässe in den heissen Sommermonaten

Acht Anlässe in den heissen Sommermonaten 16. August 2018, morgens um 07.00 Uhr, kurz vor dem Senioren-Sommerturnier Acht Anlässe in den heissen Sommermonaten Acht Anlässe umfasste das Programm der Senioren ab Juli. Fünf davon fanden auf dem Wylihof

Mehr

ASG Interclubs Seniors 3 vom 26./27.08.2015 im GC Leuk

ASG Interclubs Seniors 3 vom 26./27.08.2015 im GC Leuk ASG Interclubs Seniors 3 vom 26./27.08.2015 im GC Leuk Der GC Leuk ist bekannt für seine spezielle 18-Loch Anlage. Original-Text aber der Leuker-Website: Der 18-Loch Golfplatz wurde vom Schotten John Chilver-Stainer,

Mehr

Golfakademie Küssnacht SPIELFORMEN

Golfakademie Küssnacht SPIELFORMEN Seite 1 SPIELFORMEN Spielformen und verbundene Begriffe im Turniergolf Unser Sport bietet vielfältige Möglichkeiten, sich mit einander zu messen. Das ist zum einen in Teamspielen möglich als auch im individuellen

Mehr

11. Golf Cup der Kreissparkasse Heilbronn

11. Golf Cup der Kreissparkasse Heilbronn 11. Golf Cup der Kreissparkasse Heilbronn - 28.06.2013 Ergebnisse Einzel Zählspiel nach Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Gästewettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA):

Mehr

Seniorentour Wiesensee vom

Seniorentour Wiesensee vom Seniorentour Wiesensee vom 14.06. 17.06.2015 Dieses Jahr führte uns die Senioren-Golftour zum Wiesensee im Westerwald. Nach und nach trafen am Sonntagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein alle 33 Mitreisenden

Mehr

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln 02. - 04.10.2014 Historischer Erfolg der SG Stern Rastatt mit Siegen in den Einzel- und Mannschaftswettbewerben beim Deutschlandpokal der

Mehr

Regionalmeisterschaft Süd vom im GC Bad-Ragaz

Regionalmeisterschaft Süd vom im GC Bad-Ragaz Regionalmeisterschaft Süd vom 10.05.2016 im GC Bad-Ragaz Franco Bruno gewinnt die Meisterschaft am 2. Zusatzloch gegen Christian Capaul Bad-Ragaz ist schön beim Föhn. So umschrieb der Bad-Ragazer Seniorencaptain

Mehr

Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk.

Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk. Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse 13. - 15. August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk. Bericht des Men s Captains Nachdem sich unsere Mannschaft einen Startplatz bei den ÖMM durch

Mehr

Casino Royal Freitag, 28. Juli 2017

Casino Royal Freitag, 28. Juli 2017 Casino Royal Freitag, 28. Juli 2017 Freitag, 28. Juli 2017 Start 11.00 Uhr, Kanonenstart Einzel Zählspiel nach Stableford und Blind Best Ball Teamwertung (2er Teams - Zufallssortierung nach dem Wettspiel)

Mehr

NEWSLETTER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN GOLFCLUB Bad Liebenzell e.v. - Seniorengolf

NEWSLETTER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN GOLFCLUB Bad Liebenzell e.v. - Seniorengolf NEWSLETTER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN GOLFCLUB Bad Liebenzell e.v. - Seniorengolf FAIRWAY Nr. 04 / 2017 8. November 2017 News Infos Termine Fore-Wort Nachdem unser Spielplan im Verlauf der Saison doch

Mehr

WOESR Abschlussabend

WOESR Abschlussabend WOESR 2015 Abschlussabend Herzlich willkommen im GLC.Achensee Das Programm für den Abend Begrüßung der Teilnehmer Vorspeise Preisverteilung: Chapman Vierer HAUPTSPEISE Preisverteilung: Die drei Clubnettobesten

Mehr

AUSSCHREIBUNG Alle weiteren Informationen online unter:

AUSSCHREIBUNG Alle weiteren Informationen online unter: Die OPEN GOLF TOURS 2016 ist eine neue, vorgabewirksame 9-Loch-Amateurgolf-Turnierserie für Damen und Herren. Sie wird über 7 Spieltage, in 7 regionalen Golfclubs in Berlin-Brandenburg, an 7 aufeinander

Mehr

TURNIER- UND SPIELFORMEN

TURNIER- UND SPIELFORMEN > LOCHWETTSPIEL < Hier spielen zwei direkte Gegner (einzeln oder ein Team) gegeneinander und bei jedem Loch gibt es einen Sieger- der an diesem Loch weniger Schläge benötigte. Bei gleicher Schlaganzahl

Mehr

Die Veranstaltungen 2016

Die Veranstaltungen 2016 Sponsoring 2016 Die Veranstaltungen 2016 Seite 2 THE CLASSIC HICKORY GOLF CHAMPIONSHIP Team Challenge Dieses Strokeplay Turnier für Amateure findet einmal pro Jahr statt. Gespielt wird mit Hickory Golfschlägern

Mehr

7 Schär Seite 1

7 Schär Seite 1 77. Oberwaldschiessen 2017 Einzelrangliste Rang: Name Vorname Jg. Gesellschaft Pkt. 1 Cescato Ezio 50 Gondiswil 49 Pkt. 2 Sommer Stefan 84 Häbernbad 49 Pkt. 3 Sommer Daniel 87 Häbernbad 49 Pkt. 4 Gerber

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Bad Zurzacher Golf-Trophy 2016

Bad Zurzacher Golf-Trophy 2016 Bad Zurzacher Golf-Trophy 2016 Freitag, 23. September 2016 Golfanlage Rickenbach Samstag, 24. September 2016 Golfplatz Obere Alp Programm Golftrophy Super Package 2 Turniere + 1 Übernachtung ab CHF 310.-

Mehr

Clubmeisterschaften Seniorinnen, Senioren, Jugendliche & Kinder 2010

Clubmeisterschaften Seniorinnen, Senioren, Jugendliche & Kinder 2010 Clubmeisterschaften Seniorinnen, Senioren, Jugendliche & Kinder 2010 Am 11.+ 12.09.2010 fanden bei wechselnden Bedingungen die Clubmeisterschaften der Seniorinnen, Senioren, Juniorinnen, Junioren und Kindern

Mehr

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr. 1.00 Schlussrangliste (4 Ries / Spieler) 2. Stärkeklasse 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bigel-Goldbach 0 723 Rüegsau-Affoltern A 0 604 Büren

Mehr

Spielberichte der Südwestdeutschen Seniorenrunde 2018

Spielberichte der Südwestdeutschen Seniorenrunde 2018 Jürgen Rehn Spielberichte der Südwestdeutschen Seniorenrunde 2018 Letztes Spiel der Saison 2018 in Wiesbaden Bei herrlichem Spätsommerwetter konnten wir mit unseren 6 Spielern ein sehr gutes Ergebnis erzielen,

Mehr

Ein Drive fürs Telemarken

Ein Drive fürs Telemarken Johanna Holzmann 3-fache FIS-Junioren-Weltmeisterin 2012 Ein Drive fürs Telemarken Großartiger Sport ist ohne Unterstützung nicht möglich. Mit der ersten Auflage der Telemark Plus Charity Golftrophy 2012

Mehr

NEWSLETTER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN GOLFCLUB Bad Liebenzell e.v. - Seniorengolf FAIRWAY Nr. 05 / 2014 10. August 2014 News Infos Termine Ergebnisse Fore-Wort Erfreulicherweise haben die optionalen,

Mehr

JAHRESPROGRAMM Geschätzte Senioren

JAHRESPROGRAMM Geschätzte Senioren JAHRESPROGRAMM 2018 Geschätzte Senioren Anbei das Jahresprogramm des Jahres 2018. Es freut mich, euch ein umfangreiches und herausforderndes Programm präsentieren zu können. Total sind wieder 9 Meisterschaftsturniere

Mehr

Als nächster Höhepunkt steht am Samstag /13:00 Uhr das Newcomer II- Turnier auf dem Programm.

Als nächster Höhepunkt steht am Samstag /13:00 Uhr das Newcomer II- Turnier auf dem Programm. Colmberg - Beim beliebten Richter+Frenzel Einladungsturnier, welches schon zum 11. Mal stattfand, trafen sich am vergangenen Samstag Golfer aus ganz Deutschland auf der Golfanlage des GC Ansbach in Colmberg,

Mehr

Kantonaler Ladies Day 2017 Golfclub Sedrun,

Kantonaler Ladies Day 2017 Golfclub Sedrun, Kantonaler Ladies Day 2017 Golfclub Sedrun, 20.06.17 Gastgeber Golfclub Sedrun Datum Dienstag, 20. Juni 2017 Spielform 1. Kategorie Einzel- Strokeplay HCP 0.0 18.4 2. Kategorie Einzel- Stableford HCP 18.5

Mehr

F3K 1. Stockhorntrophy in Thun

F3K 1. Stockhorntrophy in Thun F3K 1. Stockhorntrophy in Thun Vom 22.8. bis am 23.8.2015 Wer Rechtschreibefehler findet, darf diese behalten! Nach zwei Freundschaftswettbewerben und der F3K-Schweizermeisterschaft 2014 entschied sich

Mehr

Das Brutto der Herren sicherte sich mit 23 Punkten Dr. Friedrich Einsele. Bei den Damen gewann mit 12 Punkten Weinstein Soraya.

Das Brutto der Herren sicherte sich mit 23 Punkten Dr. Friedrich Einsele. Bei den Damen gewann mit 12 Punkten Weinstein Soraya. Die Sieger Von links nach rechts: Dietmar Fischer, Weinstein Daniel, Engelhardt Silke, Weinstein Klaus-Dieter, Weinstein Soraya, Dr.Einsele Friedrich, Weiss Christian, Bartelmes Barbara, Brandt Walter

Mehr

Freundschaftstreffen Luxembourg - Schweiz

Freundschaftstreffen Luxembourg - Schweiz Freundschaftstreffen Luxembourg - Schweiz Vom 28. - 30. Juni 2016 trafen sich die 12 Teilnehmer der Schweizerauswahl ASGS- Senioren mit der luxemburgischen Auswahl im Golf Club Grand-Ducal zum alljährlichen

Mehr

HSV Golf Open

HSV Golf Open HSV Golf Open 2017-02.07.2017 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0 Sittensen, GC - Sittensen, Anlage 1 Herren: GELB Par: 72 Slope: 127 Course: 71.9

Mehr

16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant

16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant 16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant - 14.09.2012 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher Handicap-wirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 GC Appenzell 18-Loch

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften PROGRAMM

Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften PROGRAMM Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften Samstag, 6. September 2014 GC Hof Hausen vor der Sonne Reifenberger Straße 65719 Hofheim Fon 06192 20 99 03 www.hofhausengolf.de PROGRAMM Freitag,

Mehr

Brutto Monthly Medal OM

Brutto Monthly Medal OM Brutto Monthly Medal OM Stand: 30.08.17, 14:34 Uhr 1 Iff, Mike (74) 69 70 72 211 2 Vögeli, Patrick 72 72 75 219 3 Siow, Kaye 76 (79) (83) 73 72 221 4 Berger, Anne-Sophie 81 78 78 237 5 Noesberger, Matthias

Mehr

Bericht Senioren - Golfreise ins Elsass vom 6. bis 8. Mai 2014 zu den Golfplätzen Urloffen, Wantzenau und Kempferhof

Bericht Senioren - Golfreise ins Elsass vom 6. bis 8. Mai 2014 zu den Golfplätzen Urloffen, Wantzenau und Kempferhof Das sehr gediegene ****S -Hotel Grüner Baum auf der Alm 33 in Oberkirch-Ödsbach in Deutschland war der Ausgangspunkt unseres 3-tägigen Golfausfluges der 25-köpfigen Reisegruppe von Kurt Schweizer. Die

Mehr

Ist die Saison schon vorbei? Ja, das war es schon wieder für dieses Jahr. Aber Erinnerungen an viele schöne Momente unseres Herrennachmittags bleiben.

Ist die Saison schon vorbei? Ja, das war es schon wieder für dieses Jahr. Aber Erinnerungen an viele schöne Momente unseres Herrennachmittags bleiben. Herrennachmittag 2017 Ist die Saison schon vorbei? Ja, das war es schon wieder für dieses Jahr. Aber Erinnerungen an viele schöne Momente unseres Herrennachmittags bleiben. 5.April. Zur Saisoneröffnung

Mehr

Spieler und Gästeliste für 4. BernOpen am Dienstag, 20. Mai 2014 (Stand )

Spieler und Gästeliste für 4. BernOpen am Dienstag, 20. Mai 2014 (Stand ) jc&partners communications AG, Postfach 224, 3073 Gümligen Spieler und Gästeliste für 4. BernOpen am Dienstag, 20. Mai 2014 (Stand 15.5.2014) Empfang im Golfclub/Réception ab 11.00 Uhr Wenn möglich als

Mehr

Lukas Gras. Tom Wolbert

Lukas Gras. Tom Wolbert Die Niedersachsenmeister 2014 (v.l.n.r.): Jens Alexander JAF Fründ, Tom Wolbert, Laurenz Herden, Lukas Gras, Kai Kröber, Jens Schwenderling, Philipp Didszun, Jost Hagedorn, Sebastian Gras, Sebastian Rübi

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Agenda Vorstellung des Trainerstabs Unsere Ziele Swiss Olympic Association / Ethik Junioren Charta Junioren Konzept 2016 Jahresprogramm 2016 Highlights 2016 Neues Handicap System 2016

Mehr

3rd. International Swiss Senior Men s Amateur Championship 2016 Engadine Golf Club, Juli

3rd. International Swiss Senior Men s Amateur Championship 2016 Engadine Golf Club, Juli 3rd. International Swiss Senior Men s Amateur Championship 2016 Engadine Golf Club, 26.- 28. Juli Markus Frank (OSGC) gewinnt die dritte Austragung dieses hervorragend besetzten Turniers. Mit Runden von

Mehr