Das Golfen in diesem Sommer ist einfach grossartig. Prachtsverhältnisse an der dritten AEK-Trophy-Runde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Golfen in diesem Sommer ist einfach grossartig. Prachtsverhältnisse an der dritten AEK-Trophy-Runde"

Transkript

1 Loch 6 ROT am Senioren-Sommerturnier vom 15 Juli 2017 Das Golfen in diesem Sommer ist einfach grossartig Freunde, erleben wir nicht einen prächtigen Sommer? Wir können Golf spielen, so oft wir wollen. Petrus ist immer einverstanden. Das Leben ist super, das Golfen bei diesen Verhältnissen auch. Und Roger Federer hat zum achten Mal Wimbledon gewonnen. Das ist zwar nicht Golf, sondern Tennis. Aber es schreibt und liest sich einfach wundervoll. Prachtsverhältnisse an der dritten AEK-Trophy-Runde Es gab über die Platz- und Witterungsverhältnisse nichts zu rütteln an jenem 6. Juli, als die dritte AEK-Runde über die zwei Traditions-Bahnen GELB/BLAU stattfand. Es war angenehm warm, und ein leicht kühlendes Lüftchen sorgte dafür, dass man die Wärme nicht als Hitze empfinden musste. Man konnte natürlich, wenn man unbedingt wollte. Aber man kann ja alles überempfinden, wenn man will. Nein, am Wetter gab es nichts zu bemängeln. Bloss die Teilnehmerzahl die war nicht wie erwartet. Lediglich 25 Stableford-Spieler gingen auf die Runde. Den Stroke-Wettbewerb bestritten immerhin 32 Senioren. Das stärkste Resultat lieferte Christian Schlegel (links) mit einer 80-er Runde (Handicap-Verbesserung von 6,0 auf 5,9). Vice-Captain Pierre Ingold (Zweiter von links) spielte als Zweiter mit 85 Schlägen eine Prachtsform aus und verbesserte sein Handicap gleich um zwei Punkte von 17,5 auf 15,5. Bester Spieler im Stableford- Wettbewerb wurde Peter Jeker mit 36 Punkten, was leider gerade nicht für eine Handicap- Verbesserung reichte, vor Manfred Fäh mit 34 Punkten. Rangliste AEK-Trophy 3 Stroke Brutto Stableford Netto 1 Schlegel Christian 80 Jeker Peter 36 2 Ingold Pierre 85 Fäh Manfred 34 3 Khimji Hussein 86 Von Däniken Ruedi 33 1

2 Sommerturnier: Lunchpäckli fassen, spielen, Grillade essen Um acht Uhr, als am 13. Juli der Kanonenstart für das Sommerturnier durch die Glocken der Flumenthaler Kirche erfolgte, dominierten die Wolken. Gegen Mittag war es die Sonne, die das Sagen hatte. Es war angenehm warm, genau das Wetter, das man sich für ein Golfturneir wünscht. Gespielt wurde ein Florida-Scramble, das am Schluss drei Teams punktgleich an der Spitze sah. Sie hatten alle 53 Stableford-Punkte erzielt, die Rangierung musste laut Captain Roland Salzmann unter Zuhilfenahme der neun schwierigsten Löcher erfolgen (siehe Rangliste). Bei der Verpflegung hatte das Team Brüderli-Gander alles im Griff. Am Morgen fasste jedermann einen Lunch-Sack, am Mittag erwartete ein formidables Grill- und Glacebuffet die 66 Senioren. Angenehmes Wetter, gute Platzverhältnisse, ein lockeres Golfspiel, ein Essen vom Feinsten was will der Mensch mehr? Die strahlenden Preisgewinner. Vorne sitzend der Sieger-Flight Rangliste Senioren-Sommer-Turnier, Florida-Scramble Stableford, Netto 1 Jost Willi, Jeker Josef, Küng Bruno, Bamert Klaus 53 Punkte 2 Bärtschi Georges, Wenger Beat, Dubach Fritz, Furter Waler 53 3 Tuma Jaroslav, Pfund Roman, Rey Bernhard, Lehmann Kurt 53 Brutto: Tuma Jaroslav, Pfund Roman, Rey Bernhard, Lehmann Kurt, 36 Punkte Longest Drive Loch 13: Jeker Josef, 213 m Nearest-to-the Pin Loch 5: Steiner Martin, 3,37 m 2

3 Vierball-Bestball mit den Gästen aus Kandern Es hatte Wolken am Himmel, als die 54 Wylihöfler und ihre 24 Gäste aus dem Markgräflerland vom Golf-Club Kandern am 20. Juli zu ihrem Turnier starteten. Aber der Sommer 2017 ist zum Glück nicht der Früh- Sommer 2016, als zahlreiche Turniere ins Wasser fielen. Bald schien die Sonne und sie blieb bis zum gediegenen Nachtessen am Himmel. So war das Vierball-Bestball angenehm zu spielen. Jeder vom Viererflight spielte sein Spiel, es zählte das beste Stableford-Resultat. Am Schluss waren etliche Teams nahe beieinander. Die besten drei lagen mit je 51 Punkten an der Spitze, so dass, wie Captain Roland Salzmann erklärte, wiederum die neun besten Löcher entscheiden mussten. Mit je 49 Punkten lagen auch die nächsten drei Vierer-Teams gleichauf. Obmann Max Diggelmann und Charly Wolfsberger, der Ehrenpräsident der Markgräfler, bekräftigten den Willen, die Freundschaftstreffen jährlich weiter zu pflegen werden die Wylihöfler zu Gast in Kandern sein. Rangliste Senioren Wylihof mit Kandern, Vierball-Bestball Stableford, Netto 1 Wyss Andreas (W), Huber Urs (W), Widmer Daniel (W), Schwab Johannes (K) 51 Punkte 2 Schlegel Christian (W), Stampfli Willy (W), Borner Hugo (W), Jenni Emanuel (K) 51 3 Ingold Pierre (W), Lutz Peter (K), Balmer Alois (W), Fliss Sorel (K) 51 Longest Drive Loch 14: Mc Glashan Wayne (K), 248 m Nearest-to-the Pin Loch 5: Jeker Josef (W), 1,62 m Wer zuletzt strahlt, strahlt am besten: die Preisgewinner vom Wylihof und von Kandern. 3

4 Schlegel und Clemmensen gewinnen die AEK-Trophy 4 Immer wenn Regen im Anzug ist und nach dem Turnier kein Dinner auf dem Programm steht, halten sich viele Senioren mit ihren Anmeldungen zurück. Diese Kombination und die Tatsache, dass am Dienstag statt am Donnerstag gespielt wurde, dürften am 25. Juli die Schuld an der geringen Teilnehmerzahl gehabt haben. Neunzehn Senioren traten zum Stroke-, und nur fünfzehn zum Stableford-Trunier an. Sie hatten bis 14 Uhr mit manchmal starkem Regen zu kämpfen. Erst gegen Schluss des Turniers wichen die Regenwolken der Sonne. Stroke-Wettbewerb: Christian Schlegel (Bild links) gewann die 18 BLAU/ROT- Löcher mit 83 Schlägen vor Jaroslav Tuma (85) und Toni Albani (86). Im Stableford-Wettbewerb siegte Tyge Clemmensen (rechts) mit 40 Punkten vor Manfred Fäh (38) und Jürg Galli (34). Clemmensen und Fäh waren die einzigen Spieler, welche ihre Handicaps verbessern konnten. Rangliste AEK-Trophy 4 Stroke Play bis 18.5 Brutto Stableford 18.6 PR Netto 1. Schlegel Christian 83 Punkte Clemmensen Tyge 40 Punkte 2. Tuma Jaroslav 85 Fäh Manfred Albani Toni 86 Galli Jürg 34 In den Hügeln von Wallenried Der Platz in den sanften Hügeln von Wallenried präsentierte sich am Freundschaftstreffen vom 27. Juli in ausgezeichnetem Zustand. Fairways und Greens waren sehr gepflegt, die Roughs geschnitten. Es war eine Freude zu spielen. Einzig jene Akteure, deren Bälle oft in den Bunkers landeten, hatten mit unterschiedlichen Sandbeschaffenheiten zu kämpfen. Immerhin ergaben sich so Gelegenheiten zum Üben. Die Wylihöfler traten mit einem vollen Bestand von 30 Spielern an, während die Einheimischen bloss 28 an den Start brachten. Es scheint sich zu häufen, dass manche Senioren-Sektionen nicht mehr volle Kontingente zustande bringen. Etwas lang wurde der Tag für jene, die früh antreten mussten, weil lediglich ab Tee 1 abgespielt werden konnte Gespielt wurde ein handicapwirksames Einzel Stableford. Die Ranglisten wurden sektionsweise erstellt. Bester Bruttospieler war Toni Klaus mit 27 Punkten, Heinz Freivogel wurde Nettosieger mit ausgezeichneten 39 Stableford-Punkten. Prächtiges Wetter, schöner Platz, gute Verpflegung, nette Gastgeber ein Tag für positive Erinnerungen. Rangliste der Wylihöfler vom Freundschaftstreffen in Wallenried Brutto Punkte Netto Punke 1 Klaus Anton 27 Freivogel Heinz 39 2 Schlegel Christian 26 Grossenbacher Stefan 35 3 Freivogel Heinz 23 Albani Toni 34 4

5 Sie holten die Preise in Wallenried, von links: Toni Klaus, Heinz Freivogel, Stefan Grossenbacher, Toni Albani und (im kleinen Bild) Christian Schlegel. Georges Bärtschi siegte als Blumisberg kam Das Freundschaftstreffen mit den Senioren vom GC Blumisberg war, wie Obmann Max C. Diggelmann in seiner Begrüssungsansprache bekannt gab, vor 23 Jahren von Jörg Baumann (Bild rechts) initiiert worden. Etliche Spieler waren seither bei jedem Treffen mit von der Partie, so auch Jörg Baumann selbst, der bei beiden Clubs Mitglied ist und nach wie vor an Turnieren (fast) immer in den vorderen Rängen zu finden ist. Am 3. August spielte er auf dem Wylihof für die Wylihöfler und erreichte mit 18 Brutto- und 31 Nettopunkten eine Platzierung im oberen Drittel. Gespielt wurde ein handicapwirksames Einzel-Stableford über achtzehn Löcher ROT/GELB in gemischten Dreier-Flights. Das Wetter spielte perfekt mit, es war ein bisschen weniger heiss als an den Tagen zuvor. Perfekt waren auch Zwischenverpflegung und Dinner. Die meisten Spieler blieben abends lange sitzen und genossen gemeinsam den gemütlichen Ausklang. Das beste Bruttoresultat (22 Punkte) lieferten Jaroslav Tuma und Georges Bärtschi für die Wylihöfler, während Doppelmitglied Antonio Covella mit 21 Punkten für die Gäste am besten abschnitt. Ehrenpräsident Jakob Heuscher (34 Punkte) gewann die Nettowertung bei den Blumisbergern, Tagessieger wurde mit 37 Stableford-Punkten Georges Bärtschi. Rangliste GC Blumisberg- GC Wylihof Einzel-Stableford Netto GC Blumisberg Netto GC Wylihof Netto 1 Heuscher Jakob 34 Punkte Bärtschi Georges 37 Punkte 2 Hunziker Hans-Ulrich 33 Strähl Rudolf 36 3 Aeberhard Urs 33 Albani Otto und Übersax Hugo 36 Brutto Covella Antonio 21 Punkte Tuma Jaroslav 22 Punkte Nearest-to-the-Pin Loch 5 GELB: Frey Peter, GC Blumisberg, 2,77 m Longest-Drive Loch 7 ROT: Klaus Anton, GC Wylihof, 232 m 5

6 Diese Blumisberger - und Wylihöfler-Senioren erhielten von Captain Roland Salzmann die verdienten Preise. Hundertzwölf Senioren feierten sechundvierzig Jubilare Die Zeit ist eine Leihgabe, doch jeder Tag ist ein Geschenk! Unter diesen, die Senioren begleitenden, Leitspruch stellte Obmann Max C. Diggelmann seine Begrüssungsansprache an der traditionellen Geburtstagscompetition vom 17. August. An dieser feiern die Senioren ihre Jubilare mit einem Fünfer- oder Zehnergeburtstag, die ihrerseits das Turnier, Zwischenverpflegung und Dinner finanzieren. Somit sponsert ein Senior alle fünf Jahre die anderen, in den vier Jahren dazwischen gehört er zu den Gesponserten. Der Obmann freute sich, 112 Senioren begrüssen zu können, darunter 46 Jubilare. Er erwähnte die ältesten unter ihnen: die 85-jährigen Charles Girard und Truls Berg sowie die 80-jährigen Klaus Bamert, Rainer P. Vogt, Klaus Erzer, Willy Flury und August K. Graf. Gesund sein sei ein Geschenk, aber man müsse etwas tun dafür, sagte er. Der Golfsport sei dazu prädestiniert, man befinde sich ein paar Stunden lang an der frischen Luft, in der freien Natur auf wunderschönen Plätzen und sei ständig in Bewegung. Der Obmann gratulierte den Jubilaren zu ihren runden Geburtstagen und bedankte sich für die Finanzierung der Competition. Er bedankte sich auch bei den übrigen Teilnehmern, bei der Greenkeeper-Mannschaft, beim Sekretariat und beim Restaurations-Team Brüderli/Gander für die fantastische Verpflegung. Tatsächlich ass man wie Gott in Frankreich. Als Zwischen-Verpflegung gab es Fondue und Raclette, und am Dinner konnte man sich durch fünf Gänge schlemmern. Dem Schreiber hatte es die überraschende Kombination von Kartoffelsuppe mit Erdbeerspiegel besonders angetan. 6

7 Gespielt wurden zwei Wettbewerbe auf den Plätzen BLAU-ROT: ein handicapwirksames Stableford- Turnier mit 52 Teilnehmern sowie ein Texas- Scramble Stableford mit 60 Spielern. Das Stableford-Turnier gewann Pierre Ingold mit 40 Punkten vor Max Gloor (39), Eugen Hänggi und Werner Münger (je 38). Die besten Brutto-Resultate lieferten Eugen Hänggi und Pierre Ingold mit je 25 Punkten vor Beat Plüss mit 23 Punkten. Fünf Spieler vermochten ihr Handicap zu verbessern, einige verpassten die Verbesserung haarscharf. Das Texas-Scramble, bei dem von allen vier Spielern im Flight je drei Abschläge gezählt werden mussten, gewann das Quartett Theo Brunner, Hansjürg Wirz, Albert Warthmann und Walter Furter mit 57 Stableford-Punkten, gefolgt von nicht weniger als sechs Flights mit je 55 Punkten. Es wurde allgemein gut gespielt, was die knappen Differenzen auf gutem Niveau belegten. Captain Roland Salzmann hatte alle Hände voll zu tun, die Preise zu verteilen. Zuerst jene für alle Preisberechtigten (siehe Foto links und Rangliste). Dann durfte er vier VIP-Tickets zu Eishockeyspielen des SC Bern, gespendet von Ruedi Lehmann, sowie drei Bilder, gespendet von Kunstmaler Cuno Müller, verlosen (siehe Bild rechts). Geschichtchen am Rande: Wie von manchem anderen Spieler auch, flog Peter Jennys Ball beim zweiten Schlag auf dem spektakulären Loch ROT 2 in den Teich. Allerdings nicht ins Wasser, sondern auf eine Pflanzeninsel, ab der ein Weiterspielen theoretisch möglich gewesen wäre. In der Praxis begnügte sich Jenny aber, den Ball heraus zu holen und mit Strafpunkt weiter zu spielen. Ueli Zaugg hielt den Moment im Bild fest. Und auf Loch BLAU 4 freute sich die Karawane, dass noch alle sechs jungen Gänslein am Leben sind. Der Fotograf hielt sie dabei fest, wie sie ihre Schwänzchen in die Höhe streckten 7

8 Es wurde akribisch darauf geachtet, dass jeder Spieler, der einen Ball aus dem Sand hinaus spielen musste, den Bunker sauber gerecht verliess. Und selbstverständlich war es obligatorisch, die Pitchmarks zu flicken. Unser Bild zeigt Aurelio Gianini, der vorbildlich und exemplarisch für alle Senioren unter den strengen Blicken seiner Flightpartner Peter Hürzeler (rechts) und Roland Fischer eine Pitchmark flickt. Rangliste Geburtstagscompetition vom 17. August 2017 Einzel-Stableford Netto Texas-Scramble Stableford Netto 1 Ingold Pierre 40 Wirz Hansjürg, Brunner Theo, Furter Walter, Warthmann Albert 57 2 Gloor Max 39 Gerber Pierre, Hartmann Heinz, Schmid Ulrich, Möri Jürg 55 3 Münger Werner 38 Flury Willy, Zaugg Ulrich, Jenny Peter, Graf August K. 55 Brutto: Hänggi Eugern, 25 Punkte Nearest-to-the-Punk Loch 4 BLAU: Fischer Roland, 2,13 m Longest Drive Loch 7 ROT: Plüss Beat, 231 m Obmann Putts Liebe Senioren Nach meinem Abstecher in das globale Geschehen im letzten Bulletin möchte ich mich heute zu etwas Profanerem äussern: zu den ungeflickten Pitchmarks und den ungerechten Bunkers. Ihr wisst, dass, wer suchte, auf unseren Greens Pitchmarks fand, nachdem die Senioren über die Runden gegangen waren. Beispielsweise nach Senioren-Turnieren oder nach den Montagsrunden der Motoren- und anderen Gruppierungen. Nun, wer suchte, fand auch ungeflickte Pitchmarks und ungerechte Bunkers, wenn nicht die Senioren unterwegs gewesen waren. Solches einzig den Senioren vorzuwerfen, ist damit purer Unsinn. Allerdings ist es keineswegs von der Hand zu weisen, dass auch Senioren manchmal vergessen ihre Pitchmarks zu flicken oder den Sand in den Bunkers zu rechen. Es ist genau so klar, dass sich die Senioren ärgern, wenn sie den Nachlass der entsprechenden Unterlassungssünden von anderen Golfplatz-Benützern antreffen. Sieht man auf andere Golfplätze irgendwo auf der Welt, entdeckt man überall die gleichen Sorgen und die gleichen Kämpfe von Offiziellen und Spielern. Mancherorts setzt man Sheriffs ein immerhin ohne Colts welche die Sache kontrollieren müssen. So weit soll es bei uns nicht kommen. Alle Spielerinnen und Spieler, also nicht nur die Senioren, aber selbstverständlich auch die Senioren, sollten die Spuren, die sie hinterlassen, also Pitchmarks, Divots und zertrampelte Sandbunkers sofort instand stellen. Dazu braucht es nicht viel eine Pitchgabel, einen Rechen und den Willen, den Platz so zu hinterlassen wie man ihn antreffen möchte. Und es fällt niemandem ein Zacken aus der Krone, wenn man Spuren behebt, welche andere Spieler zuvor hinterlassen haben. Euer Obmann Max C. Diggelmann 8

9 Gewitter beendet Langenstein-Gastspiel vorzeitig Das oben stehende Bild zeigt die glücklichen Preisgewinner vom Freundschaftstreffen zwischen den Senioren von Langenstein und vom Wylihof vom 24. August. Damit sie die Ranglisten anführen konnten, bedurfte es einer mathematischen Meisterleisung von Captain Roland Salzmann. Dieser hatte nämlich zu berücksichtigen, dass das Florida-Scramble-Turnier wegen eines jäh herein brechenden Gewitters abgebrochen werden musste, bevor alle Flights ihre Runde abschliessen konnten. So konnten nur fünfzehn bzw. dreizehn Löcher berücksichtigt werden. Der gewitzte Captain generierte zwei Netto-Ranglisten, eine für jene Flights, welche ab Course Gelb (Front nine) und eine für die anderen, die auf Platz ROT begonnen hatten. Ausserdem gab es noch eine Brutto-Rangliste sowie die Einzeldisziplinen Nearest-to-the-Pin und Longest-Drive. Die siegreichen Spieler kann man der Rangliste entnehmen. Das Turnier begann bei strahlendem Sonnenschein und endete unter dunklen Wolken, starken Winden und einem heftigen Gewitter. Begonnen hatte das Turnier bei warmem Sonnenschein. Zwanzig Gäste aus Langenstein und sechsundvierzig Wylihöfler machten sich auf zu einer lockeren 18-Loch Runde auf den Plätzen ROT-GELB. Die Wetterverhältnisse waren angenehm, der Platz präsentierte sich wie immer in bestem Zustand. Nach und nach zogen aber von Westen her drohende Wolken auf bis ein Gewitter die Verantwortlichen zwang, das Turnier abzubrechen. Was folgte, war ein gemütliches Beisammensein beim Apéro und beim gediegenen Nachtessen. 9

10 Die Obmänner beider Senioren-Sektionen, Max C. Diggelmann (Wylihof) und Erich Haug (Langenstein) gaben bekannt, dass die Freundschaftstreffen weiterhin stattfinden sollen. Das nächste soll am 22. Augsut 2018 in Langenstein durchgeführt werden. Ranglisten des Senioren- Freundschaftstreffens Langenstein-Wylihof Florida-Scramble Stableford Punkte 1 Front Nine: Vogt Rainer, Zöllner Joaquin(L), Tschaggelar Peter, Hauri Peter 40 netto 1 Back Nine: Stampfli Willy, Widmer Daniel, Buser Teddy, Rozek Siegmar (L) 45 netto 1 Brutto: Tuma Jaroslav, Kamenin Günther (L), Zaugg Ulrich 29 brutto Nearest-to-the-Pin Loch 8 ROT: Rey Bernhard, 1,78 m Longest Drive, Loch 8 GELB: Gasche Stefan Die nächsten Senioren-Anlässe 29. August (DI) Wylihof Senioren bei Ladies 31. August Interlaken GC Interlaken 07. September Les Bois GC Les Bois 14. September Wylihof Lucerne GC Sept. Wylihof Sektionsmeisterschaft 28. September Wylihof AEK-Trophy Oktober Wylihof Schlussturnier Texte und Fotos in diesem Bulletin von Teddy Buser, Ueli Zaugg, Max C. Diggelmann, Urs Huber Für die Bulletin-Redaktion: Teddy Buser, im September 2017 Loch 1 ROT am 17. August 2017, Senioren-Geburtstags-Competition. 10

Das Seniorenleben auf dem Golfplatz Wylihof

Das Seniorenleben auf dem Golfplatz Wylihof Inselleben im Wylihof Das Seniorenleben auf dem Golfplatz Wylihof Das zweite Quartal der Saison 2017 liegt hinter uns. Wie immer bot es den Senioren reichlich Gelegenheit, die schönste Nebensache der Welt

Mehr

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern Nach einer angenehmen 5/4-stündiger Fahrt ab Golfpark Moossee in Bern erreichten wir die sehr gepflegte und idyllisch in die Natur eingebettete Golfanlage des GC Markgräflerland Kandern. Mit einem kurzen

Mehr

Warum nicht auf den Golfplatz gehen?

Warum nicht auf den Golfplatz gehen? 30. Juli 2015, Senioren in Interlaken. Hat der Niesen einen Hut, ist das Wetter gut... Warum nicht auf den Golfplatz gehen? Die Welt ist unruhiger geworden, chaotischer - auch gefährlicher. Liest man die

Mehr

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee am Dienstag, 24. Mai 2016 An diesem Dienstag durften wir die netten Ladies der Golfclubs Neuenburg und Wallenried bei uns im Moossee

Mehr

ASGS Ost - Regionalmeisterschaft 2016 vom 11. Mai beim GC Lipperswil

ASGS Ost - Regionalmeisterschaft 2016 vom 11. Mai beim GC Lipperswil ASGS Ost - Regionalmeisterschaft 2016 vom 11. Mai beim GC Lipperswil Eine fantastische Zahl von 102 Senioren aus 16 Clubs, nahmen an der diesjährigen Regionalmeisterschaft in Lipperswil teil. Der GC Lipperswil

Mehr

Ausflug Schwarzwald vom September 2017

Ausflug Schwarzwald vom September 2017 Ausflug Schwarzwald vom 5. - 7. September 2017 Dienstag 5. Sept. 16 gut gelaunte Senioren reisten mit Privatwagen zum ersten Ziel dem Golfclub Gröbernhof in der Nähe der Stadt Lahr. Auch wenn Baustellen

Mehr

Fantastischer Saisonstart

Fantastischer Saisonstart Fantastischer Saisonstart Sensationell dieser März 2014! Sensationell der Platz! Keine nasstrübe Wetterstimmung, keine Frost- und Pilzschäden! Dafür Sonne, Sonne, Sonne, ein Fairway zum Verlieben, Greens

Mehr

Ladiesreise Gardasee April 2016 Eine Bildergeschichte

Ladiesreise Gardasee April 2016 Eine Bildergeschichte Ladiesreise Gardasee 18. 22. April 2016 Eine Bildergeschichte Tag 1 Unsere Ladies Captain Marianne hat zur Reise geladen. Frühmorgens trafen sich 15 Ladies, um den Start mit dem Reisebus mit dem bereits

Mehr

Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016.

Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016. Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016. An diesem herrlichen Tag, bei strahlendem Sonnenschein, einem hervorragenden Golfplatz und außergewöhnlich

Mehr

Der GC Bern und der Regen

Der GC Bern und der Regen Das Frühjahr 2016 war geprägt von tiefen Temperaturen, Bodenfrost, nassen Tagen mit Regen und Graupeln, von annullierten Anmeldungen zu Turnieren, die im Nass zu versinken drohten. Und von Turnieren, die

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 20.-22. Juni im Golfpark Waldkirch Die Organisation eines Ländertreffens mit rund 50 Teilnehmern erfordert einiges an Vorbereitungen. Gefühlsmässig habe ich dieses

Mehr

Sonne als Geschenk bei der Geburtstagscompetition

Sonne als Geschenk bei der Geburtstagscompetition Dies ist das letzte Bulletin des Jahres 2016. Es berichtet über den Ausklang der Saison, die in den ersten sechs Monaten vor allem durch Regengüsse ohne Ende von sich reden machte, dann aber ab Mitte Juli

Mehr

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014 Ergebnisse Einzel - Hcp 0-17.9: Stroke Play - Hcp 18.0-36.0: Stableford; 18 Löcher Handicap-wirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 GC Lenzerheide (1-18) Herren:

Mehr

Es begann wie immer mit der Metzgete

Es begann wie immer mit der Metzgete Freundliches Wetter zur Eröffnung der Senioren-Saison am 13. April. Es begann wie immer mit der Metzgete Die Saison 2017 begann traditionsgemäss mit der Metzgete vom 23. Februar. Der Anlass bot eine erste

Mehr

GOLFCLUB AXA Turnier- und Spielformen

GOLFCLUB AXA Turnier- und Spielformen Kurzfassung (Detailierte Beschreibung der einzelnen Spielarten ab Seite 4) Zählwettspiel Spielen bis eingelocht. Brutto: Summe aller Schläge; Netto: Brutto abzüglich Spielvorgabe. Lochwettspiel Das bessere

Mehr

Von links nach rechts: Herr Achim Lienert (Hotel Kolmhof), Frau Brigitte Horn, Herr Alexander Meier.

Von links nach rechts: Herr Achim Lienert (Hotel Kolmhof), Frau Brigitte Horn, Herr Alexander Meier. Von links nach rechts: Herr Achim Lienert (Hotel Kolmhof), Frau Brigitte Horn, Herr Alexander Meier. Colmberg Der Golfclub Ansbach veranstaltete am Samstag den 26.06.2011 mit 39 Teilnehmern die traditionelle

Mehr

Oktoberfest-Turnier zugunsten von Ärzte ohne Grenzen -

Oktoberfest-Turnier zugunsten von Ärzte ohne Grenzen - Oktoberfest-Turnier 2008 - zugunsten von Ärzte ohne Grenzen - Austragung: Teilnahmeberechtigt: Vorgabenwirksamkeit: Chapman-Vierer über 18 Löcher nach Stableford Samstag, 27. September 2008 Kanonenstart

Mehr

EXKLUSIV FÜR ZAHNÄRZTINNEN/ ZAHNÄRZTE. Die Teilnehmerzahl ist limitiert! 14. KALADENT GOLF TROPHY. Freitag, 19. August 2016 I Luzern

EXKLUSIV FÜR ZAHNÄRZTINNEN/ ZAHNÄRZTE. Die Teilnehmerzahl ist limitiert! 14. KALADENT GOLF TROPHY. Freitag, 19. August 2016 I Luzern EXKLUSIV FÜR ZAHNÄRZTINNEN/ ZAHNÄRZTE Die Teilnehmerzahl ist limitiert! 14. KALADENT GOLF TROPHY Freitag, 19. August 2016 I Luzern WILLKOMMEN AUF DEM GREEN Willkommen auf dem Dietschiberg Wir freuen uns,

Mehr

Air Shot: heißt: der Ball wurde nicht getroffen (gilt als zählbarer Schlag)

Air Shot: heißt: der Ball wurde nicht getroffen (gilt als zählbarer Schlag) GOLF-ABC Abschlag: der Schlag selbst wird als Abschlag bezeichnet oder die leicht erhöhte Rasenfläche ist gemeint, von der aus man an jeder Bahn den ersten Schlag durchführt Air Shot: heißt: der Ball wurde

Mehr

ASG Interclubs Seniors 3 vom 26./27.08.2015 im GC Leuk

ASG Interclubs Seniors 3 vom 26./27.08.2015 im GC Leuk ASG Interclubs Seniors 3 vom 26./27.08.2015 im GC Leuk Der GC Leuk ist bekannt für seine spezielle 18-Loch Anlage. Original-Text aber der Leuker-Website: Der 18-Loch Golfplatz wurde vom Schotten John Chilver-Stainer,

Mehr

Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite. Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ

Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite. Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ Rangliste Gewehr 300 m 3 x 20 Elite Einzel Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ 1, Länzlinger Thomas

Mehr

TURNIER- UND SPIELFORMEN

TURNIER- UND SPIELFORMEN > LOCHWETTSPIEL < Hier spielen zwei direkte Gegner (einzeln oder ein Team) gegeneinander und bei jedem Loch gibt es einen Sieger- der an diesem Loch weniger Schläge benötigte. Bei gleicher Schlaganzahl

Mehr

GSG-Newsletter Region Nordrhein

GSG-Newsletter Region Nordrhein GSG-Newsletter Region Nordrhein Liebe GSG`ler, die Saison 2017 hat bereits mit dem Eröffnungsturnier in Frankfurt begonnen und wir sehnen uns danach, unsere GSG-Freunde in NRW wiederzusehen. Ebenfalls

Mehr

ASGS Journées des Seniors Suisses. 2. bis 4. Juni 2014 Golf Limpachtal

ASGS Journées des Seniors Suisses. 2. bis 4. Juni 2014 Golf Limpachtal ASGS Journées des Seniors Suisses 2. bis 4. Juni 2014 Golf Limpachtal + curabitur: Herzlich willkommen, liebe Senioren! Wir heissen Sie auf der Sonnenseite des Golfens bei Golf Limpachtal ganz herzlich

Mehr

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln 02. - 04.10.2014 Historischer Erfolg der SG Stern Rastatt mit Siegen in den Einzel- und Mannschaftswettbewerben beim Deutschlandpokal der

Mehr

Vergleichswettkampf. Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen. Ranglisten

Vergleichswettkampf. Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen. Ranglisten AGSV Vergleichswettkampf Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen 2017 Gewehr 300m Pistole 50/25 m Ranglisten GSA Möhlin 29. April 2017 www.agsv.ch Rangliste Gewehr 300 m 3 x 20 Elite Freundschaftswettkampf

Mehr

EINLADUNG GOLF TROPHY 18-LOCH- MEISTERSCHAFTS- PLATZ. Erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag!

EINLADUNG GOLF TROPHY 18-LOCH- MEISTERSCHAFTS- PLATZ. Erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag! Lernen Sie den Golfsport kennen! 18-LOCH- MEISTERSCHAFTS- PLATZ Erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag! SCHNUPPER- KURS EINLADUNG GOLF TROPHY KALADENT begrüsst Sie am 25. August 2017 auf dem Golfplatz

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Swiss Mid-Amateur Tour 2017

Swiss Mid-Amateur Tour 2017 Swiss Mid-Amateur Tour 2017 Rangliste vom 25. August 2017 Co-Sponsor Sachsponsoren & Patronat Swiss Mid-Amateur Tour 2017 25.08.2017 Ergebnisse Einzel - Stroke Play; 18 Löcher Handicap-wirksames Wettspiel;

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

ASGS 20. Regional-Meisterschaft Region Süd vom im GC Domat/Ems

ASGS 20. Regional-Meisterschaft Region Süd vom im GC Domat/Ems ASGS 20. Regional-Meisterschaft Region Süd vom 27.05.2014 im GC Domat/Ems Christian Capaul vom GC Domat/Ems gewinnt die 20. Regional-Meisterschaft der Region Süd 74 Spieler aus 17 Clubs sowie 3 Gästespieler

Mehr

Chocolat Schönenberger 12. bis 15. September 2017

Chocolat Schönenberger 12. bis 15. September 2017 Chocolat Schönenberger 12. bis 15. September 2017 Hauptsponsor Mit der Herbstgolfwoche bieten wir Ihnen eine Woche Golf unter Freunden. Diese Turnierwoche mit drei Einzel- und einem Team-Turnier lebt von

Mehr

Golfakademie Küssnacht SPIELFORMEN

Golfakademie Küssnacht SPIELFORMEN Seite 1 SPIELFORMEN Spielformen und verbundene Begriffe im Turniergolf Unser Sport bietet vielfältige Möglichkeiten, sich mit einander zu messen. Das ist zum einen in Teamspielen möglich als auch im individuellen

Mehr

1. Benefiz-Golfturnier 2015 der Bürgerstiftung Wolfsburg

1. Benefiz-Golfturnier 2015 der Bürgerstiftung Wolfsburg Ausschreibung 1. Benefiz-Golfturnier 2015 Termin: Sonntag, 27. September 2015 um 10:00 Uhr (Kanonenstart) Austragung: 2er Scramble über 18 Löcher Team-Zählspiel nach Stableford mit Team-Spielvorgabenanpassung:

Mehr

Deutsche Greenkeeper Meisterschaften 2018 & 25. Norddeutsches Greenkeeper-Turnier am 18. Juni 2018

Deutsche Greenkeeper Meisterschaften 2018 & 25. Norddeutsches Greenkeeper-Turnier am 18. Juni 2018 Deutsche Greenkeeper Meisterschaften 2018 & 25. Norddeutsches Greenkeeper-Turnier am 18. Juni 2018 Wir laden Sie herzlich zu den Greenkeeper-Meisterschaften am 18. Juni 2018 in Treudelberg ein. Die Greenkeeper

Mehr

Liebe Golffreundinnen,

Liebe Golffreundinnen, DAMENGOLF 2015 Liebe Golffreundinnen, nun ist es wieder soweit: HERZLICH WILLKOMMEN zum Damengolf 2015. Für die kommende Saison konnten wir einige neue Sponsoren gewinnen, die unsere 10 Damengolfturniere

Mehr

9. Berner Senior Open. Spielbericht/Resultate 2015

9. Berner Senior Open. Spielbericht/Resultate 2015 Spielbericht/Resultate 2015 Handshake zum Sieg im Stechen: Frank von Arx (r.) gratuliert Lionel Berruti Dass der Anspruch des Organisationskomitees berechtigt ist, den Senioren das attraktivste Turnier

Mehr

TURNIERKALENDER. Download- Version

TURNIERKALENDER. Download- Version TURNIERKALENDER 2017 Download- Version Information Legende Turnierkalender Sportliches Clubturnier O Offenes Wettspiel Gesellschaftliches Clubturnier S Stableford Verbandswettspiel Z Zählspiel Veranstaltung

Mehr

2. Bulletin 2014 / Juni

2. Bulletin 2014 / Juni Early Morning, 11. Juni 2014 (Foto: Otto Niggli) Wenn Engel reisen... Die zwei zentralsten Ereignisse der Senioren-Saison 2014 sind organisatorisch und stimmungsmässig glänzend über die Bühne gelaufen:

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

1. BPW Golf Trophy & Academy 30. August 2013 Golf Club Davos

1. BPW Golf Trophy & Academy 30. August 2013 Golf Club Davos 30. August 2013 Golf Club Davos Gastgeberclub BPW Davos Klosters Organisation Barbara Schneider & Corinne Gut Klucker, BPW Davos Klosters Judith Baumberger, BPW Zürich powered by: Ausschreibung 1. BPW

Mehr

Turnierkalender 2015

Turnierkalender 2015 Turnierkalender 2015 Montag ist Platzpflegetag: Clubhaus inkl. Clubsekretariat und Golfrestaurant geschlossen Änderungen vorbehalten! Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Informationen auf unserer

Mehr

db golf - Seniorinnen-/Senioren-Cup 2014

db golf - Seniorinnen-/Senioren-Cup 2014 Sportgemeinschaft Deutsche Bank Deutschland e.v., Frankfurt db golf - Seniorinnen-/Senioren-Cup 2014 Ausschreibung - Seniorinnen/Senioren-Cup 2014 Der Seniorinnen-/Senioren-Cup 2014 wird im Wesentlichen

Mehr

Regel-Fragebogen DGV-Platzreife

Regel-Fragebogen DGV-Platzreife Name: / Datum: 1 Regel-Fragebogen DGV-Platzreife Frage 1 (Etikette) Bei Übungsschwüngen sollte der Platz nicht unnötig beschädigt werden. Frage 2 (Etikette) Worauf bezieht sich der Abschnitt Etikette im

Mehr

Königliche Spiele in Ingelheim

Königliche Spiele in Ingelheim Königliche Spiele in Ingelheim Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2012 Die diesjährigen Ausscheidungen im Schulschach in Rheinhessen fanden am 28. Januar in tollem Ambiente in der Aula des Sebastian-Münster-Gymnasiums

Mehr

Freundschaftstreffen Luxembourg - Schweiz

Freundschaftstreffen Luxembourg - Schweiz Freundschaftstreffen Luxembourg - Schweiz Vom 28. - 30. Juni 2016 trafen sich die 12 Teilnehmer der Schweizerauswahl ASGS- Senioren mit der luxemburgischen Auswahl im Golf Club Grand-Ducal zum alljährlichen

Mehr

Ein Drive fürs Telemarken

Ein Drive fürs Telemarken Johanna Holzmann 3-fache FIS-Junioren-Weltmeisterin 2012 Ein Drive fürs Telemarken Großartiger Sport ist ohne Unterstützung nicht möglich. Mit der ersten Auflage der Telemark Plus Charity Golftrophy 2012

Mehr

Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter oder im teilnehmenden Golfclub

Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter  oder im teilnehmenden Golfclub Gold- 1 Gold- 2 Gold- 3 Gold- 4 1 2 Titel 40 offene Turniere in 10 Regionen unter der Schirmherrschaft des Vereines Golfer mit Herz e.v. für Spieler/innen aller Alters- und HCP-Klassen Große Tombola mit

Mehr

2. Saisonturnier Die Besten im Südwesten Golfclub Johannesthal

2. Saisonturnier Die Besten im Südwesten Golfclub Johannesthal 2. Saisonturnier Die Besten im Südwesten Golfclub Johannesthal 18.04.2015 SG Stern Rastatt gelingt mit prominentem Neuzugang Titelverteidigung bei Die Besten im Südwesten Erfolgreiche Titelverteidigung

Mehr

Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften PROGRAMM

Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften PROGRAMM Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften Samstag, 6. September 2014 GC Hof Hausen vor der Sonne Reifenberger Straße 65719 Hofheim Fon 06192 20 99 03 www.hofhausengolf.de PROGRAMM Freitag,

Mehr

Als nächster Höhepunkt steht am Samstag /13:00 Uhr das Newcomer II- Turnier auf dem Programm.

Als nächster Höhepunkt steht am Samstag /13:00 Uhr das Newcomer II- Turnier auf dem Programm. Colmberg - Beim beliebten Richter+Frenzel Einladungsturnier, welches schon zum 11. Mal stattfand, trafen sich am vergangenen Samstag Golfer aus ganz Deutschland auf der Golfanlage des GC Ansbach in Colmberg,

Mehr

In unserem kleinen Golflexikon finden Sie die wichtigsten Begriffe zum Thema Golf, damit Sie problemlos in Ihre neue Golfkarriere starten können.

In unserem kleinen Golflexikon finden Sie die wichtigsten Begriffe zum Thema Golf, damit Sie problemlos in Ihre neue Golfkarriere starten können. Kleines Golflexikon In unserem kleinen Golflexikon finden Sie die wichtigsten Begriffe zum Thema Golf, damit Sie problemlos in Ihre neue Golfkarriere starten können. Abschlag Albatross Ansprechposition

Mehr

Lombardei-Frühjahrsausflug der Gamser Golf-Senioren vom

Lombardei-Frühjahrsausflug der Gamser Golf-Senioren vom Lombardei-Frühjahrsausflug der Gamser Golf-Senioren vom 21. 23.03.2017 Die Gamser Golf-Senioren haben die neue Saison 2017, mit dem bereits traditionellen Frühjahrs-Ausflug eröffnet. Am Dienstag den 21.03.,

Mehr

Rundschreiben AR 022/2016 Hamburg, den 14. April 2016 sts/mm. An unsere Mitglieder! - Geschäftsleitung - M I T T E I L U N G

Rundschreiben AR 022/2016 Hamburg, den 14. April 2016 sts/mm. An unsere Mitglieder! - Geschäftsleitung - M I T T E I L U N G Rundschreiben AR 022/2016 Hamburg, den 14. April 2016 sts/mm An unsere Mitglieder! - Geschäftsleitung - M I T T E I L U N G an die SpedGolf-Teilnehmer Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Schreiben

Mehr

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf. Eurotour Contest F3K Vom 3.5. bis 4.5.2014 in Herten Deutschland, Vest Pokal Wer in den Berichten Rechtschreibefehler gefunden hat, darf diese behalten! Da Cederic meistens der einzige Junior ist, habe

Mehr

Das Brutto der Herren sicherte sich mit 23 Punkten Dr. Friedrich Einsele. Bei den Damen gewann mit 12 Punkten Weinstein Soraya.

Das Brutto der Herren sicherte sich mit 23 Punkten Dr. Friedrich Einsele. Bei den Damen gewann mit 12 Punkten Weinstein Soraya. Die Sieger Von links nach rechts: Dietmar Fischer, Weinstein Daniel, Engelhardt Silke, Weinstein Klaus-Dieter, Weinstein Soraya, Dr.Einsele Friedrich, Weiss Christian, Bartelmes Barbara, Brandt Walter

Mehr

NEWSLETTER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN GOLFCLUB Bad Liebenzell e.v. - Seniorengolf

NEWSLETTER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN GOLFCLUB Bad Liebenzell e.v. - Seniorengolf NEWSLETTER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN GOLFCLUB Bad Liebenzell e.v. - Seniorengolf FAIRWAY Nr. 04 / 2017 8. November 2017 News Infos Termine Fore-Wort Nachdem unser Spielplan im Verlauf der Saison doch

Mehr

Bad Zurzacher Golf-Trophy 2016

Bad Zurzacher Golf-Trophy 2016 Bad Zurzacher Golf-Trophy 2016 Freitag, 23. September 2016 Golfanlage Rickenbach Samstag, 24. September 2016 Golfplatz Obere Alp Programm Golftrophy Super Package 2 Turniere + 1 Übernachtung ab CHF 310.-

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom 3.-5. Juli in Zell am See Zell am See ein klingender Name in der österreichischen Golfszene was sicherlich auch dazu beigetragen hat, eine äusserst motiviertes

Mehr

Open Turnierinformationen. Race to Oberstaufen

Open Turnierinformationen. Race to Oberstaufen Open 2017 Turnierinformationen 40 offene Turniere in 10 Regionen unter der Schirmherrschaft des Vereins Golfer mit Herz e.v. für Spieler/innen aller Alters- und HCP- Klassen! Große Tombola mit hochwertigen

Mehr

JAHRESPROGRAMM Geschätzte Senioren

JAHRESPROGRAMM Geschätzte Senioren JAHRESPROGRAMM 2018 Geschätzte Senioren Anbei das Jahresprogramm des Jahres 2018. Es freut mich, euch ein umfangreiches und herausforderndes Programm präsentieren zu können. Total sind wieder 9 Meisterschaftsturniere

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Liebe Mitglieder, endlich geht es wieder los! Die Europameisterschaft in Frankreich beginnt. Und pünktlich

Mehr

Senioren Sektion Golfclub Bern. Saisonabschluss-Höck vom Donnerstag, 29. Oktober 2015 (Kurzfassung der Präsentation)

Senioren Sektion Golfclub Bern. Saisonabschluss-Höck vom Donnerstag, 29. Oktober 2015 (Kurzfassung der Präsentation) Senioren Sektion Golfclub Bern Saisonabschluss-Höck vom Donnerstag, 29. Oktober 2015 (Kurzfassung der Präsentation) Informationen Golfpark Bau zusätzlicher 9-Loch Landeigentümer Land grösstenteils gesichert

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Monica Lierhaus Charity Golf Cup Samstag 10. Juni Scharmützelsee

Monica Lierhaus Charity Golf Cup Samstag 10. Juni Scharmützelsee Samstag 10. Juni 2017 Scharmützelsee Unser Engagement... Gemeinsam mit der Unterstützung von Monica Lierhaus werden wir dieses besondere Charity Golfturnier in unserem Resort am wunderschönen Scharmützelsee

Mehr

16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant

16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant 16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant - 14.09.2012 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher Handicap-wirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 GC Appenzell 18-Loch

Mehr

Frühjahrsausflug 2016 der Gamser Golf-Senioren ins Piemont

Frühjahrsausflug 2016 der Gamser Golf-Senioren ins Piemont Frühjahrsausflug 2016 der Gamser Golf-Senioren ins Piemont Die Gamser Golf-Senioren haben die neue Saison 2016, mit dem bereits traditionellen Frühjahrs-Ausflug eröffnet. Am Dienstag den 15.03., um 7.00

Mehr

Einzelkonkurrenz VSSV 2016

Einzelkonkurrenz VSSV 2016 Einzelkonkurrenz VSSV 2016 Ranglisten 300m 50m 25m 50/25m Schiessplatz Niederglatt Donnerstag, 31. März 2016 300m Schiessplatz Otelfingen Samstag, 2. April 2016 02.04.2016 Seite 1 von 5 Gewehr 300m 1 Lang

Mehr

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen 3. Seniorenrangliste in Bremen Mit der dritten Rangliste naht für jene Senioren, die sich für eine Teilnahme an den Deutschen Abteilungsmeisterschaften in Rodalben/Saarland qualifizieren möchten, die Entscheidung.

Mehr

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid Rangliste Amtscup 27.04.2013 Feld D Uesseri Urweid Gruppe Vorrunde Halbfinal Final 1 Schattenhalb I 680 671 680 Hassler Chrigel 145 133 140 Maurer Dres 130 132 132 Abplanalp Beat 137 137 131 Maurer Ernst

Mehr

EINLADUNG zur Offenen GOLFWOCHE Juni 2014

EINLADUNG zur Offenen GOLFWOCHE Juni 2014 EINLADUNG zur Offenen GOLFWOCHE 1. - 8. Juni 2014 Sonntag, 1. Juni 2014 3. Golf House Jugend Cup 9 und 18 Loch für Jugendliche Montag, 2. Juni 2014 Golf House Afterwork 9-Loch Turnier Einzel - Start 18.00

Mehr

Schiessplatz: Langenthal

Schiessplatz: Langenthal Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 15.06.2016 Rang Schütze K. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Müller Severin 1977 128 WV Pfaffnau 47 97 92

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 16.-18. Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg Von dieser Begegnung darf sicher in Superlativen gesprochen werden: ein wunderschöner und anspruchsvoller Golfplatz,

Mehr

Prüfung Platzerlaubnis

Prüfung Platzerlaubnis 800GR0007 - Fragebogen Golfregeln Name: Prüfung Platzerlaubnis Regelfragen Datum: (Altersgruppe bis 13 Jahre) Vor dem Start 1. Wieviele Schläger darfst Du höchstens mit auf die Runde nehmen? 22 Schläger

Mehr

Uhr-Gedicht von Kevin Kessler,

Uhr-Gedicht von Kevin Kessler, Uhr-Gedicht von Kevin Kessler, 14.9.2017 Ich bin eine Uhr und spinne eine Schnur. Ich bin weiss und blau und meine Schnur ist grau. Ich bin ausser Rand und Band und meine Uhr hängt an der Wand. Eine Uhr

Mehr

Kantonaler Ladies DayArosa

Kantonaler Ladies DayArosa Kantonaler Ladies DayArosa Liebe Golferinnen In wenigen Wochen ist es soweit. Der Kantonale Ladies Day findet bei uns im Golfclub Arosa statt. Wir freuen uns auf eine zahlreiches Teilnehmerfeld und einen

Mehr

WETTSPIEL KALENDER 2017

WETTSPIEL KALENDER 2017 WETTSPIEL KALENDER 2017 Erst auf s Grün und dann in die Mühle! Wir erwarten Sie mit frischen regionalen Speisen und hausgemachten Kuchen Farchauer Mühle 6 * 23911 Farchau Tel.: 04541 / 86 00 0 www.farchauer-muehle.de

Mehr

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Die Reise der MR Frick führte uns auch dieses Jahr ins Bündnerland und zwar in die Region von Klosters und Davos. Bei guten

Mehr

Team Penning - mein zweites Mal

Team Penning - mein zweites Mal Team Penning - mein zweites Mal Eigentlich sollte der Artikel ja mein erstes Mal heißen und schon direkt nach dem Turnier in Giekau fertig werden. Wäre ja auch besser gewesen, immerhin hatten wir (Maike

Mehr

Golf für Alle SWISS GOLF BUBIKON. Swiss Golf Bubikon, Kämmoos, 8608 Bubikon Tel ,

Golf für Alle SWISS GOLF BUBIKON. Swiss Golf Bubikon, Kämmoos, 8608 Bubikon Tel , Golf für Alle Der anspruchsvolle und landschaftlich schöne 9-Loch Platz im Zürcher Oberland mit professioneller Golfschule und einer Driving Range bietet optimale Trainingsmöglichkeiten. Die Driving Range

Mehr

MATCHSCHÜTZENVEREINIGUNG BASELLAND

MATCHSCHÜTZENVEREINIGUNG BASELLAND MATCHSCHÜTZENVEREINIGUNG BASELLAND www.bsvsissach.ch BERICHT ZUM 3-KANTONEMATCH vom 24. August 2013 in Sissach BL 61 Matchschützen- und Schützinnen trafen sich zum diesjährigen traditionellen Treffen in

Mehr

Ausflug am 7. und 8. Juli 2012 Rhein in Flammen

Ausflug am 7. und 8. Juli 2012 Rhein in Flammen Ausflug am 7. und 8. Juli 2012 Rhein in Flammen Vom Ablauf her einen etwas anderen Ausflug unternahm in diesem Jahr die Schiedsrichtergruppe. Ziel war, einmal den Rhein in Flammen zu erleben. Abstecher

Mehr

Oldies Golf Day Mi,

Oldies Golf Day Mi, Oldies Golf Day Mi, 23.8.2017 - Startliste - On the Tee... - Rangliste - Prize giving Ceremony - Kulinarisches - Impressionen Mit der Teilnahme an Clubanlässen erklärt sich das Mitglied damit einverstanden,

Mehr

PERSÖNLICHE EINLADUNG

PERSÖNLICHE EINLADUNG PERSÖNLICHE EINLADUNG CEO Golfers Challenge am 15.7.2011 Golfanlage Golf Valley, Am Golfplatz 1, 83626 Valley IN KOOPERATION MIT LIEBE GESCHÄFTSPARTNER, LIEBE MANAGER & FREUNDE DES GOLFSPORTS, willkommen

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013

Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013 Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013 Grund für dieses Lachen ist die Photographin!!!!!! Auch dieses Jahr besammelten sich am 16. November 2013 sieben um 06.45 Uhr bei der Feuerwehr. Diesmal

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

OWL Jugend Pokal 2016

OWL Jugend Pokal 2016 OWL Jugend Pokal 2016 Teilnehmende Clubs: Spieltag 1 04.06.16 Golfclub Paderborner Land Spieltag 2 18.06.16 Bad Driburger Golfclub Spieltag 3 23.07.16 Lippischer Golfclub Spieltag 4 21.08.16 B.A. Golfclub

Mehr

EGA. Handicapsystem. Gültig seit 1. Januar 2008 abgeändert im Januar 2012

EGA. Handicapsystem. Gültig seit 1. Januar 2008 abgeändert im Januar 2012 EGA Handicapsystem Gültig seit 1. Januar 2008 abgeändert im Januar 2012 Januar 2012 Das von der ASG übernommene "EGA Handicap System" der European Golf Association hat folgende Ziele: einheitliche und

Mehr

Wettspielreglement. Zurzeit in Bearbeitung. Inhaltsverzeichnis. I Allgemeine Bestimmungen II Regeln III Teilnahmeberechtigung...

Wettspielreglement. Zurzeit in Bearbeitung. Inhaltsverzeichnis. I Allgemeine Bestimmungen II Regeln III Teilnahmeberechtigung... Inhaltsverzeichnis I Allgemeine Bestimmungen... 2 a) Spielkommission... 2 b) ASG-Meisterschaften... 2 II Regeln... 2 a) Allgemein... 2 b) Üben vor und zwischen den Runden... 2 c) Disziplinarmassnahmen...

Mehr

Schachmatt aus Versehen

Schachmatt aus Versehen Schachmatt aus Versehen Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2009 Am 28. Februar trafen sich die schachinteressierten Schüler Rheinhessens, um in sechs Wettkampfgruppen die Sieger und die Qualifikanten

Mehr

Fischereiverein Rüthi. Archiv 2015

Fischereiverein Rüthi. Archiv 2015 Fischereiverein Rüthi Archiv 2015 Fischerei-Eröffnung 16. März 2015 Mit grosser Vorfreude warteten wir auf den Tag, an dem unsere Fischerei- Saison wieder eröffnet wird! Schönes Wetter, angenehme Temperaturen

Mehr

Turnierkalender. powered by ClubWebMan(R)

Turnierkalender. powered by ClubWebMan(R) Turnierkalender 17 powered by ClubWebMan(R) MÄRZ 08 HERREN MATCHPLAY 17 MELDEGÜHR 10,- Euro Meldeschluß:15.04.17 Einzel - Lochwettspiel über 18 08 Damengolf 9 Einzel - Stableford über 18 10:00 16 16 23

Mehr

Newsletter Juli Golfclub Schloss Weitenburg

Newsletter Juli Golfclub Schloss Weitenburg Newsletter Juli 2015 Golfclub Schloss Weitenburg INHALT 01: Hitzewelle... 02: Platz und Wetter 03: Arbeiten an der Telefonanlage 04: Wir begrüßen... 05: Wettspiele und Veranstaltungen 06: Turnieranmeldungen

Mehr

Rangliste Jahresmeisterschaft 2009 Pistole 25/50m der Schützengesellschaft Bremgarten

Rangliste Jahresmeisterschaft 2009 Pistole 25/50m der Schützengesellschaft Bremgarten Rangliste Jahresmeisterschaft 2009 Pistole 25/ der Schützengesellschaft Bremgarten Die 10 besten Resultate aus allen besuchten Anlässen 2009 Rang Jg. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 TOTAL Appenzeller Christian 45

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr