Liebe Bürgerinnen und Bürger von Buchenbach,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Bürgerinnen und Bürger von Buchenbach,"

Transkript

1 38. Jahrgang Donnerstag, 20. Dezember 2012 Nr. 51/52 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Buchenbach, bevor sich das Jahr dem Ende neigt, möchte ich mich, auch im Namen der Gemeindeverwaltung und des Gemeinde- und Ortschaftsrates für die Unterstützung und vertrauensvolle Zusammenarbeit recht herzlich bedanken. Das vergangene Jahr war geprägt vom Wechsel im Bürgermeisteramt, der Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Herrn Dr. Bernhard Kraus und gleichzeitigen Verabschiedung nach einer 33jährigen, sehr erfolgreichen Tätigkeit auf dem Lindenberg, die Einführung von Herrn Pfarrer Albert Eckstein in das neue Amt und von einigen Bauprojekten. Bei dem Bauvorhaben am Sommerberg waren bzw. sind alle Anwohner durch die Beeinträchtigungen stark betrofen. Ich danke allen Anwohnern für Ihr Verständnis und die Geduld, die Sie in den vergangenen Monaten aufbringen mussten. sehr dankbar, dass wir künftig Gemeinderatssitzungen im Pfarrsaal St. Agatha abhalten dürfen. Ich wünsche Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Start ins neue Jahr und würde mich freuen, wenn wir uns alle am Neujahrstag gut erholt zum traditionellen Neujahrskonzert des Musikvereins Buchenbach trefen würden. Ihr Harald Reinhard Bürgermeister Danke sage ich auch allen, die sich ehrenamtlich zum Wohle unserer Gemeinde engagiert haben. Die Freiwillige Feuerwehr unter der Leitung unseres Gesamtkommandanten Lothar Schweizer, allen Vereinen und deren Vorständen, die mit ihren vielfältigen Veranstaltungen das Leben in Buchenbach erheblich bereichern. Wir alle dürfen uns im neuen Jahr auf vielfältige Veranstaltungen und neue Herausforderungen freuen. Der Katholischen Kirche mit Herrn Pfarrer Kleinhans sage ich ein herzliches Dankeschön für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir sind der Katholischen Kirche

2 2 Donnerstag, 20. Dezember 2012 Buchenbach an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr Mo., Di., Do. von 20 bis 6 Uhr Mi. und Fr. ab 15 Uhr Erwachsene Kinder Apotheken-Notdienst Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich 8.30 Uhr. Weitere Notdienstapotheken erfahren Sie unter der kostenlosen Festnetznummer: Donnerstag, Kur-Apotheke Kirchzarten, Tel.: Hauptstr Kirchzarten, Breisgau Freitag, AVIE Berthold-Apotheke beim Cinemaxx, Tel.: Bertoldstr Freiburg (Innenstadt) Samstag, Loretto-Apotheke, Tel.: Günterstalstr Freiburg (Stadt) Sonntag, Kloster-Apotheke St. Märgen, Tel.: Wagensteigstr St. Märgen Montag, Zähringer-Apotheke St. Peter, Tel.: Zähringer Str St. Peter, Schwarzw. Dienstag, Bären-Apotheke Stegen, Tel.: Hirschenweg Stegen, Hochschwarzwald Mittwoch, Kloster-Apotheke Oberried Tel.: Hauptstr Oberried, Breisgau Donnerstag, Greifen-Apotheke Kirchzarten, Tel.: Bahnhofstr Kirchzarten, Breisgau Zur Beachtung: Der Nacht- und Sonntagsdienst wird vom/von der Apotheker(in) über die reguläre Arbeitszeit hinaus zusätzlich übernommen. Wir bitten Sie daher, den Bereitschaftsdienst nach Uhr nur in echten Notfällen in Anspruch zu nehmen. Dorfhelferin, Einsatzleitung Tel.: 7077 DRK-Plegedienst Tel.: Tel.: Feuerwehr - Notruf Tel.: 112 Hospizgruppe Dreisamtal Tel.: Kirchl. Sozialstation Dreisamtal e.v. Tel.: Notfallrettung Tel.: 112 Polizei - Notruf Tel.: 110 Polizeiposten Kirchzarten Tel.: Rettungsdienst - Notruf Tel.: Telefonseelsorge Tel.: Tel.: Wassermeister Tel.: Zahnärztlicher Notfalldienst, Info Tel.: Öfentliche Bekanntmachung Satzung zur Änderung der Satzung über die öfentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung- AbwS) der Gemeinde Buchenbach vom Der Gemeinderat der Gemeinde Buchenbach hat die Änderung der Satzung über die öfentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) der Gemeinde Buchenbach vom in seiner öfentlichen Sitzung am beschlossen. Die Satzung ist in der Zeit vom bis einschl an der Verkündungstafel des Rathauses zur öfentlichen Bekanntmachung angeschlagen. Jahresrechnung der Gemeinde Buchenbach für das Rechnungsjahr 2011 und Jahresabschlüsse der Eigenbetriebe Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für das Wirtschaftsjahr 2011 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am das Ergebnis der Jahresrechnung 2011 und die Jahresabschlüsse der Eigenbetriebe Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung der Gemeinde Buchenbach für das Wirtschaftsjahr 2011 festgestellt. Die Jahresrechnung und die Jahresabschlüsse der Eigenbetriebe liegen in der Zeit vom bis einschließlich im Bürgermeisteramt, Hauptstraße 20, Buchenbach, Zimmer Nr. 8 öfentlich aus. Auf den Anschlag, der in der Zeit vom bis einschließlich der Verkündungstafel am Rathaus angebracht ist, wird hingewiesen. Erfassung der Wasserzählerstände jetzt online möglich Die jährliche Ablesung der Wasserzähler steht wieder bevor. Hierzu bietet die Gemeinde Buchenbach wie im vergangenen Jahr den Service an die Zählerstände selbst abzulesen und direkt über das Internet einzugeben. Klicken Sie unter auf der Startseite einfach auf den Link Zählerstände online erfassen. Schnell, sicher und ungestört können Sie danach Ihre Zählerstände eingeben. Diesen Service bieten wir Ihnen ab sofort bis zum an. Nutzen Sie diese neue Möglicheit der Zählerstandserfassung. Falls Sie selbst keinen Internet-Zugang haben, helfen Ihnen Kinder, Enkel oder Freunde sicher gerne weiter. Ansonsten werden Sie wie gewohnt ab Mitte Dezember von unseren Ablesern Herr Richard Ketterer und Herr Hubert Klingele besucht, die die Erfassung der Zählerstände gerne für Sie vornehmen. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie sich mit Herrn Hättich, Tel / , J.Haettich@Buchenbach.de oder Herr Ziegler, 07661/ ,

3 Buchenbach Donnerstag, 20. Dezember Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 09. Januar 2013 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt. Aus diesem Grund bitten wir alle Bürger, die den Umtausch auf dem Rathaus beantragt haben, die Behälter ab dem , 6.00 Uhr gut sichtbar an die Straße zu stellen. Vielen Dank! Kein Mitteilungsblatt in den Kalenderwochen 52 und 1 Bitte beachten Sie, das am und am kein Mitteilungsblatt erscheint. Schüler aufgepasst Wir, die Gewerbebetriebe aus Buchenbach, suchen ein Logo für eine Veranstaltung im Oktober Die Veranstaltung wird den Namen Buchenbach gibt Gas tragen. Natürlich wollen wir, dass eine Menge Besucher kommen. Dazu brauchen wir noch ein Logo. Sicherlich habt ihr Ideen, wie ein Logo aussehen könnte. Die Buchenbacher Firmen werden sich innovativ, zukunftsorientiert und irgendwie auch sportlich präsentieren. Soweit ihr eine Idee habt, könnt ihr uns ein Logo zeichnen oder auch am Computer gestalten und uns dieses einreichen. Bitte sendet diese an buergermeister@buchenbach.de Einsendeschluss ist der 20. Januar Das beste Logo erhält einen Preis. Mitmachen lohnt sich auf alle Fälle! Bitte an die Beherbergungsbetriebe Wir bitten alle Vermieter, die Meldescheine zum Zweck der Erfassung und für die Erstellung der laufenden Statistik regelmäßig auf dem Rathaus abzugeben. Landesfamilienpass 2013 Die neuen Gutscheine 2013Q für den kostenlosen bzw. ermäßigten Eintritt staatlicher Schlösser und Gärten, staatlicher Museen, Stuttgarter Wilhelma und sonstiger Einrichtungen in Baden-Württemberg liegen dem Rathaus vor. Die Ausgabe des Landesfamilienpasses und der Gutscheine sind einkommensunabhängig. Diese können unter Vorlage des Landesfamilienpasses im Rathaus Buchenbach, Zimmer 4, abgeholt werden. Voraussetzung für die Beantragung eines Landesfamilienpasses: - Familien, die mit mind. drei kindergeldberechtigten Kindern in häuslicher Gemeinschaft leben, - Familien mit nur einem Elternteil, die mit mind. einem kindergeldberechtigten Kind in häuslicher Gemeinschaft leben, - Familien mit einem kindergeldberechtigten schwerbehinderten Kind mit mind. 50% Erwerbsminderung, - Gemeinsamer Hauptwohnsitz der Eltern und Kinder. Jahresrechnung des Weide- und Landschaftsplegezweck-verbandes Südschwarzwald für das Rechnungsjahr 2011 Die Verbandsversammlung hat in ihrer Sitzung vom 22. November 2012 gem. 18 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit i.v. mit 95 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg das Ergebnis der Jahresrechnung 2011 festgestellt. Die Jahresrechnung 2011 liegt in der Zeit vom 07. bis einschließlich 15. Januar 2013 bei der Finanzverwaltung des Weide- und Landschaftsplegezweckverbandes, Rathaus Schönau i. Schwarzwald -Rechnungsamt- öfentlich aus. Auf den Anschlag, der in der Zeit vom 21. Dezember 2012 bis einschließlich 07. Januar 2013 an der Verkündungstafel am Rathaus Buchenbach angebracht ist, wird verwiesen. Alle neuen Fahrpläne 2013 im RVF auch als Download einen neuen Service bietet der RVF auf seiner Homepage an: Unter dem Menüpunkt Fahrpläne und Fahrplanauskunft ist es ab sofort möglich, gezielt alle Fahrpläne im Verkehrsverbund durch die Eingabe von Liniennummer oder Ort (Ortsteil) zu suchen. Im Suchergebnis wird eine Fahrplanauswahl angeboten, in der die entsprechende Linie oder Ort enthalten ist. Entsorgungseinrichtungen des Landkreises; Öfnungszeiten Weihnachten/ Neujahr 2012/2013 Die Öfnungszeiten der Entsorgungseinrichtungen des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald an Weihnachten/Neujahr gestalten sich wie folgt: - Die Regionalen Abfallzentren Breisgau und Hochschwarzwald sind am und am geschlossen. - Die Erdaushubdeponien Bollschweil und Breisach - Hochstetten sind vom bis einschließlich (Bollschweil) bzw (Breisach-Hochstetten) geschlossen. - Die Bauschuttrecyclinganlage und Erdaushubdeponie Langenordnach ist vom geschlossen. Ab KW 3 wird die Deponie dann nur an 3 Tagen pro Woche geöfnet haben und zwar Montag, Mittwoch und Freitag. Rosenmontag ( ) und Aschermittwoch ( ) ist ebenfalls geschlossen. Die regulären Öfnungszeiten werden nach Winterende wieder eingehalten werden (Festlegung je nach Witterung). - Die Erdaushubdeponie Bader in Feldberg - Falkau ist vom geschlossen. - Die Breisgaukompost GmbH in Müllheim ist vom bis einschl geschlossen. - Die TREA Breisgau ist am geschlossen. Am ist sie von 8 14 Uhr geöfnet. Die Aussendung der Sternsinger Erfolgt am Samstag, den um Uhr und am Sonntag, den um Uhr. Die Sternsingergruppen kommen im Auftrag der Pfarrgemeinde und werden von einem PGR-Mitglied bzw. einem Erwachsenen begleitet. Wir bitten darum, das Geld in die Sammelbüchsen zu geben, damit nicht der Eindruck entsteht, die Kinder und Jugendlichen sammeln für sich selbst. Die Aktion steht

4 4 Donnerstag, 20. Dezember 2012 Buchenbach unter dem Motto Segen bringen, Segen sein. Die Heiligen Drei Könige ziehen von Haus zu Haus, singen ihr Lied, sagen Texte zur Ehre Gottes und zu unserer Freude und schreiben den Haussegen 20+C+M+B+13 an. Die Gruppen sind bemüht, ihre Besuche in allen Wohngebieten durchzuführen und zwar: Am Samstag, den Falkensteig: Hauptstr. 1, Himmelreich, Blechschmiede, Bergstraße Wagensteig: Talstr , Schweigbrunnen, Steigweg, Kohlengrund, Bernauerhof Unteribental: Obertal und Hofackersiedlung Buchenbach I: Griesdobel, Falkenhof, Diezendobel, Pfafendobel, Talstr Buchenbach II: Schul- und Lärchenstr. Hauptstr. 8-20, 9-19, Burgerstr., Vogtweg, Ibentalstr Buchenbach III: Hauptstr. 29, Sommerberg, Wiesneck, Häuslemaierhof. Am Sonntag, den Falkensteig: Höllentalstr. Und Täler Wagensteig: Dörle, Spirzen und Säge Unteribental: Untertal, Haurihof, Wickenhof Buchenbach I: Schlosshof, Kappenhof, Hauptstr , Buchenbach II: Hirschenhofsiedlung, Hauptstr. 2-7 Buchenbach III: Prägenhof, betreutes Wohnen Altenwerk Buchenbach - Diavortrag Immer wieder Rom Zum ersten Trefen im Neuen Jahr sind alle Seniorinnen und Senioren am Do., , herzlich eingeladen, zunächst zur Meßfeier in der Pfarrkirche um 14:30 Uhr und anschließend zu einem Diavortrag Immer wieder Rom von Pfarrer Ansgar Kleinhans im Pfarrsaal. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter Gottesdienste: Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Sonntag, Montag, Dienstag, Sonntag, Do Adventskonzert Uhr Gottesdienst (Präd. Ulrike Müller) im Ökumen. Zentrum Stegen, Flötenmusik mit Frau Lehmann-Hofmann Heiligabend Uhr18.30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel (Pfr. Wegner), Ökumen. Zentrum Stegenweihnachtliches Vesper (Pfr. Wegner), Ökumen. Zentrum Stegen Uhr Christmette Stille Nacht mit meditativen Texten und Musik (Pfr. Wegner) Ökumen. Zentrum Stegen 1. Weihnachtstag Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Wegner) in der Klosterkirche in St. Märgen, Musik mit Claudia Böttcher (Sopran)Es ist kein Vormittagsgottesdienst 2. Weihnachtstag Uhr Gottesdienst (Präd. Isabell Holtz) im Ökumen. Zentrum Stegen Uhr Gottesdienst (Pfr. Wegner) im Ökumen. Zentrum Stegen Silvester Uhr17.00 Uhr Jahresschlussgottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Wegner) im Ökumen Zentrum Stegen- Jahresschlussgottesdienst mit Abendmahl (Präd. Susanne Berninger) in der Klosterkirche in St. Märgen Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfr. Herrenbrück) im Evang. Gemeindezentrum in Kirchzarten Dreikönig Uhr10.00 Uhr Gottesdienst (Präd. York Hilger) im Ökumen. Zentrum StegenRegionaler Gottesdienst (Pfr. Wolf) in der Ev. Kirche in Hinterzarten, Musik mit Kammerorchester der Kirchengemeinde Kirchzarten-Stegen Uhr Taize-Andacht im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten Samstag, , Uhr, Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten: Adventskonzert mit dem Blechbläserquintett Fanfare Royal - Werke von Bach, Händel, Bernstein u.a. - Bernhard Böttinger, Edgar Kaiser Trompete, Ella Vala Àrmannsóttir Waldhorn, Thomas Kaltenbach Posaune und Stefan Kühndorf, Eintritt frei Spenden erbeten. Matinée Gospelmusik Sonntag, , Uhr, Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten: Matinée mit Gospelmusik mit Adrienne Morgan-Hammond Ökumen. Erwachsenenbildung Stegen Dienstag, 8. Januar 2013, Uhr, Sebastians-Kapelle Stegen: Die Begegnung mit Antonius und Paulus in elfhundert Jahren bildender Kunst Paulus und Antonius lebten als Eremiten im 3. Jh. In der ägyptischen Wüste. Auf den hl. Paulus geht der Orden der Pauliner zurück, auf den hl. Antonius der Orden der Antoniter, die sich u.a. der Krankenplege widmeten. Beide Heilige wurden immer wieder in der bildenden Kunst dargestellt, Antonius z.b. auf dem Hauptaltar der Schlosskapelle in Stegen, auf der Fassade der Giersbergkapelle in Kirchzarten und, beide Heilige zusammen bei ihrer Begegnung, auf dem Isenheimer Altar in Colmar. Antonius wurde bekannt durch seine Plege der durch Mutterkorn vergifteten Kranken. Es trefen sich hier Religion, Naturwissenschaften, Geschichte, bildende Kunst. Prof. Dr. Klaus Starke, Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie, Freiburg Heimatverein Hansmeyerhof e.v. - Weihnachtskrippenausstellung ist am Sonntag, den 23. Dezember 2012, von Uhr bis Uhr auf dem Hansmeyerhof in Wagensteig (Griesdobelstraße). Bei der diesjährigen Krippenausstellung werden wieder zahlreiche Weihnachtskrippen im gesamten Hofgebäude ausgestellt sein. Wie immer wird mit Kafee und Kuchen, Tee, Glühwein und Kinderpunsch für das leibliche Wohl gesorgt. Für Adventsstimmung sorgt die Saitenmusikgruppe Buchenbach. Für die musikalische Umrahmung am Sonntag, den 06. Januar 2013 sorgt die Mundharmonikagruppe Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

5 Buchenbach Donnerstag, 20. Dezember Akkordeonclub Höllental e.v. Weihnachtskonzert am um 20 Uhr in der Sommerberghalle in Buchenbach Die Spielerinnen und Spieler des Akkordeonclub Höllental e.v. laden Sie herzlich zu Ihrem diesjährigen Weihnachtskonzert ein. Genießen Sie die weihnachtliche Atmosphäre in der liebevoll geschmückten Sommerberghalle, verweilen Sie bei Speis und Trank und lassen Sie die musikalischen Beiträge und tollen Ideen der Akkordeon- und Flötenjugend auf sich wirken. Als musikalischen Höhenpunkt hat das Konzertorchester auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm mit einigen Überraschungen für Sie zusammen gestellt. Traditionell wird im Anschluss an das Konzert ein Dolden verlost und unsere jüngeren Zuhörer können bei unserer Kindertombola tolle Preise gewinnen. Der Akkordeonclub freut sich darauf, Sie an diesem weihnachtlichen Konzertabend unterhalten zu dürfen. Musikverein Buchenbach e.v. Der Musikverein Buchenbach lädt alle Bürger und Bürgerinnen zu seinem traditionellen Neujahrskonzert am Di., den in die Sommerberghalle in Buchenbach ein. Die Veranstaltung beginnt um Uhr, Einlass ist um 18:00 Uhr. Auch für dieses Konzert wird wieder ein gemischtes und unterhaltsames musikalisches Programm geboten. Die Musiker freuen sich ganz besonders auf den Konzertabend, denn Dirigent Josef Schuler übernimmt zum dreißigsten male die musikalische Leitung des Neujahrskonzertes. Seit 1983 schwingt er unermüdlich den Taktstock für den Musikverein und hat durch sein musikalisches Wissen und Talent zur Entwicklung des Vereines viel beigetragen. Dieses Jubiläum nimmt Herr Schuler zum Anlass und gibt den Taktstock an seinen Nachfolger weiter. Aus diesem Grund wird das Neujahrskonzert 2013 das letzte unter der Leitung von Josef Schuler sein. Über eine zahlreiche Besucherzahl an diesem ereignisreichen Abend freut sich der Musikverein Buchenbach. Der Tradition folgend wird im Anschluss daran um den Dolden gebarscht und die Tombola verlost. Der Musikverein freut sich, Sie am Neujahrstag sowohl zu einem musikalischen als auch zu einem entsprechenden kulinarischen Angebot im neuen Jahr begrüßen zu dürfen Nabu-Gruppe Dreisamtal Machen Sie mit bei Deutschlands größter Vogelzählung! Mitmachen und gewinnen! Vom 04. bis indet bundesweit die Zählaktion Stunde der Wintervögel statt. Helfen Sie mit, schleichende Veränderungen in der Vogelwelt festzustellen. Und so funktioniert es: Suchen Sie sich einen Platz, von wo aus Sie gut beobachten können. Notieren Sie von jeder Art die höchste Anzahl der Vögel, die im Laufe einer Stunde gleichzeitig zu sehen waren. Die Beobachtungen können sie melden: Unter mit dem Online-Meldeformular. Telefonisch: Unter der kostenlosen Rufnummer am 05. und von 10 bis 18 Uhr. Oder per Smartphone unter Unterstützung stehen online eine Zählhilfe, Porträts der häuigsten Wintervögel zur Verfügung. Zu gewinnen ist beispielsweise eine Reise und Kosmos- Bücher. Teilnahmeschluss ist der Tourist-Info Dreisamtal Freitag, 21. Dezember: Uhr: Advent bei den Tieren Wir lauschen weihnachtlichen Geschichten, besuchen die Tiere, streicheln und füttern sie, singen Weihnachtslieder für die Tiere. Für Kinder ab 5 Jahren. Ort: Häuslemaierhof in Buchenbach, Anmeldung: Familie Ganz, Tel / 2249 Kosten: 15 Donnerstag, 27. Dezember Uhr: Fackelwanderung für die ganze Familie über die Immi und zurück über die Jungburehöh. Auf der Immi wartet ein Lagerfeuer; dort werden auch die Fackeln entzündet. Eine Geschichte zaubert eine besondere Stimmung, bevor es zurück zum Jungbauernhof geht. Dort klingt der Abend gemütlich bei heißen Würstchen, Glühwein und Kinderpunsch aus. Bitte bringen Sie Fackeln oder Taschenlampen mit. Trefpunkt: Verkaufshäusle am Ruhbauernhof (ehem. Heuspielplatz), Dietenbach 9, Anmeldung und Infos: Familie Maier, Tel.: 07661/61920 oder Familie Mayer,Tel.: 07661/1214 Regelmäßige Termine Dienstags (nicht am und am 1.1.): 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Auf dem Rückweg kehren wir zur Kafeepause in den Landgasthof Zum Rössle in Dietenbach (Kirchzarten) ein. Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Anmeldung und Infos: Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@t-online.de Kosten: 12 pro Pers.,40 pro Familie (4-5 Pers.), ohne Einkehr. 16:30 Uhr: Melkseminar - Kühe melken: Auf dem Jungbauernhof erhalten Sie einen Einblick rund um die tägliche Melkarbeit. Alle Fragen rund um die Kuh und das Thema Milchgewinnung und Weiterverarbeitung sowie die ökologische Wirtschaftsweise dürfen gestellt werden. Schauen Sie uns nicht nur über die Schulter, sondern legen Sie mit Hand an... Ort: Jungbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 3, Anmeldung und Infos: Familie Mayer, Tel / 1214, Kosten: 6, Kinder 5 Mittwochs: Witterungsabhängig! 10 Uhr: Schneeschuh Tour: Nach einer kurzen Einweisung starten wir in eine zauberhafte Winterlandschaft. Geführte Tour ca. 2 bis 2 ½ Stunden, anschließend Glühwein. Trefpunkt: Schneesportschule Schauinsland in Oberried-Hofsgrund, Silberbergstraße 35. Kosten: 15,-- Euro pro Person inkl. Ausrüstung Anmeldung: Schneesportschule Schauinsland, Georg Rees Tel / 288. Donnerstags: 16-17:30 Uhr: Mitmachfütterung Was frisst die Kuh? Und der Esel? Und das Meerschweinchen? Und die Ziege? Und das Pony? Und...? - Kinder, kommt und helft uns bei der Fütterung unserer Tiere. Ort: Häuslemaierhof in Buchenbach, Anmeldung: Familie Ganz, Tel / 2249 Kosten: 3 Bauernhofmuseen: Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines, schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten: Montags von 18 bis 20 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel / oder 07661/ Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Am 4. Adventssonntag und an Dreikönig können Sie von Uhr die Weihnachtskrippenausstellung mit ca. 40 Krippen besuchen. Auch für das leibliche Wohl ist mit Kafee, Tee, Glühwein, Kinderpunsch und Kuchen bestens gesorgt. Am 23. Dezember wird die Saitenmusikgruppe Buchenbach für Adventsstimmung sorgen. Am 6. Januar wird die Mundharmonikagruppe spielen. Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3 November bis April geschlossen!

Kein Mitteilungsblatt in den Kalenderwochen 52 und 1

Kein Mitteilungsblatt in den Kalenderwochen 52 und 1 38. Jahrgang Donnerstag, 13. Dezember 2012 Nr. 50 Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 17. Dezember 2012 indet um 19.30 Uhr in der Ibentalhalle eine öffentliche Gemeinderatssitzung mit folgender

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52

42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52 42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Mit einem Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe möchte ich Ihnen allen besinnliche Weihnachten, Glück und Gesundheit

Mehr

Miteinander der Schiebenbuben

Miteinander der Schiebenbuben 39. Jahrgang Donnerstag, 24. Januar 2013 Nr. 4 Miteinander der Schiebenbuben Am 11.01.2013 fand erstmals im Feuerwehrhaus Buchenbach ein Kniffeltunier mit den Schiebebuben aus allen Ortsteilen statt. Ziel

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt.

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt. 40. Jahrgang Donnerstag 23. Januar 2014 Nr. 4 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 27. Januar 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50 Gemeinde Stegen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 15. Dezember 2014 indet um 19.00 Uhr in der Ibentalhalle, am

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 20. Juni 2013 Nr. 25 Spielvereinigung Buchenbach

39. Jahrgang Donnerstag 20. Juni 2013 Nr. 25 Spielvereinigung Buchenbach 39. Jahrgang Donnerstag 20. Juni 2013 Nr. 25 Spielvereinigung Buchenbach Die Spielvereinigung Buchenbach nahm über Christi Himmelfahrt mit den D1- und den B1-Junioren beim Italia-Super-Cup in Riccione/Rimini

Mehr

38. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2012 Nr. 48

38. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2012 Nr. 48 38. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2012 Nr. 48 Einsatzzeit: 5.35-9.00 Uhr Gemessene Fahrzeuge: 3450 Beanstandungen: 61 Höchstgeschwindigkeit: 76 Erfassung der Wasserzählerstände jetzt online möglich

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Volkstrauertag. Die Gedenkfeier wird durch den Musik- und Gesangverein, die Feuerwehr und Herrn Geistllicher Rat Ansgar Kleinhans gestaltet.

Volkstrauertag. Die Gedenkfeier wird durch den Musik- und Gesangverein, die Feuerwehr und Herrn Geistllicher Rat Ansgar Kleinhans gestaltet. 39. Jahrgang Donnerstag 14. November 2013 Nr. 46 Einladung zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 17. November 2013 um 11.00 Uhr in der Friedhofskapelle lädt die Gemeinde Buchenbach

Mehr

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 26. Juni 2014 Nr. 26 Bürgerversammlung Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Bürgerversammlung einer gesicherten Mietzahlung ausgehen können. Aktuell müssen wir einen alleinstehenden

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 Öfentliche Gemeinderatsitzung Am Montag, den 07. April 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

38. Jahrgang Donnerstag, 06. Dezember 2012 Nr. 49

38. Jahrgang Donnerstag, 06. Dezember 2012 Nr. 49 38. Jahrgang Donnerstag, 06. Dezember 2012 Nr. 49 Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 17. Dezember 2012 indet um 19:30 Uhr in der Ibentalhalle eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Die

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41

39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41 39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41 Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde Buchenbach präsentiert sich mit einer Leistungsschau 2013 als innovativer Wirtschaftsstandort. Unsere Buchenbacher

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Vorankündigung Bürgerversammlung. Aufhebung der Allgemeinverfügung

Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Vorankündigung Bürgerversammlung. Aufhebung der Allgemeinverfügung 40. Jahrgang Donnerstag 27. März 2014 Nr. 13 Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach Ab April werden die Zahlungen für Mieten und Pachten wieder turnusgemäß abgebucht. Für die Monate Januar bis März 2014 erfolgt

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Redaktionsschluss des Mitteilungsblatt KW 16 ist am Freitag, dem um 10:00 Uhr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr.

Redaktionsschluss des Mitteilungsblatt KW 16 ist am Freitag, dem um 10:00 Uhr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr. 15 A. Abwägung der privaten und öfentlichen Belange B. Feststellungsbeschluss für die Flächen 5. Zweite punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans Dreisamtal

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 40. Jahrgang Donnerstag 18. Dezember 2014 Nr. 51/52

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 40. Jahrgang Donnerstag 18. Dezember 2014 Nr. 51/52 40. Jahrgang Donnerstag 18. Dezember 2014 Nr. 51/52 Liebe Bürgerinnen und Bürger, ist es nicht erstaunlich, wie schnell das vergangene Jahr vergangen ist? Mir scheint es erst ein paar Tage her zu sein,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche Liebe Ministrantinnen und Ministranten, die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit im Jahr, und damit meine ich nicht nur die Märkte und den Trubel. In unseren Gottesdiensten wollen wir bewusst "leise"

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Öffentliche Ortschaftsratsitzung. Verpachtung des Fischereirechts im Wagensteigbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Ortschaftsratsitzung. Verpachtung des Fischereirechts im Wagensteigbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung 40. Jahrgang Donnerstag 16. Januar 2014 Nr. 3 Öffentliche Ortschaftsratsitzung Am Donnerstag, dem 23. Januar 2014 findet um 20:00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42, eine öffentliche Ortschaftsratsitzung

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Samstag, 23.12.2017 alpenländische Krippen. Geöffnet immer von Mo bis Fr von 09:30 bis 12:00 Uhr und 10:00 Uhr Geführte Schneeschuhwanderung

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 Die öfffentliche Gemeinderatsitzung, die am Montag, 05.05.2014 wie im Mitteilungsblatt der KW 17 angekündigt, konnte aufgrund eines fehlenden Aushanges bei der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012 Gottesdienste im Kamen Kaiserau Gottesdienste in St. Marien Kaiserau Sonntag, 11.12.2011 9.30 Uhr Hl. Messe 3. Adventssonntag Montag, 12.12.2011 19.00 Uhr Vespergebet im Donnerstag, 15.12.2011 9.00 Uhr

Mehr

41. Jahrgang Donnerstag, 17. Dezember 2015 Nr. 51/52/53

41. Jahrgang Donnerstag, 17. Dezember 2015 Nr. 51/52/53 41. Jahrgang Donnerstag, 17. Dezember 2015 Nr. 51/52/53 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Weihnachten steht bereits wieder vor der Türe und ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende. Wir dürfen zurückblicken

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24

40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24 40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Eltern, BeSMa, ein Koorperationsprojekt der Gemeinde Buchenbach, dem Kindergarten und der Sommerbergschule, geht in die

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

* * * * * * * * * * 39. Jahrgang Donnerstag, Februar 2013 Nr. 78

* * * * * * * * * * 39. Jahrgang Donnerstag, Februar 2013 Nr. 78 39. Jahrgang Donnerstag, 14. 21. Februar 2013 Nr. 78 indet zu dem Thema, Neuerungen zum Gemeinsamen Antrag 2013 (insbesondere im Bereich FIONA-Antragstellung), eine Informationsveranstaltung statt. Öffentliche

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Wilhelm Zipfel. Bürgermeisterwahlen Öfentliche Gemeinderatssitzung. Jahrgang 45 Donnerstag, KW 49

Wilhelm Zipfel. Bürgermeisterwahlen Öfentliche Gemeinderatssitzung. Jahrgang 45 Donnerstag, KW 49 Jahrgang 45 Donnerstag, 04.12.2014 KW 49 Die Gemeinde Stegen und die Freiwillige Feuerwehr Eschbach trauern um ihren verehrten ehemaligen Mitarbeiter und Ehrenkommandanten Wilhelm Zipfel geb. 03.02.1931

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Bekanntmachungen für die Zeit vom 18. bis 23. Dez Advent -

Bekanntmachungen für die Zeit vom 18. bis 23. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 18. bis 23. Dez. 2016-4. Advent - Nachrichten aus der Pfarrgemeinde: Samstag (17.12.) Die Friedenslichtaktion 2016 steht in Deutschland unter

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 16. Juni 2016 Nr. 24 Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 Bebauungsplan Wickenhof Neufassung 2015 - Abwägung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung Pfarrnachrichten Gottesdienstzeiten und Informationen aus dem Pfarrverband 16. Dezember 2017 14. Januar 2018 Samstag, 16. Dezember 2017 17:00 Uhr Wort-Gottes-Feier

Mehr

Architektenwettbewerb Ursulinenareal. Donnerstag, 12. Dezember 2013 Nummer 50

Architektenwettbewerb Ursulinenareal. Donnerstag, 12. Dezember 2013 Nummer 50 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ 42. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nr. 26 Liebe Bürger/Innen der Gemeinde Buchenbach, am 30.06.2016 ist das Rathaus wegen Betriebsauslug geschlossen! Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, den 11.

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 18. Freitag, um 10 Uhr.

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 18. Freitag, um 10 Uhr. 39. Jahrgang Donnerstag 18. April 2013 Nr. 16 39. Jahrgang Donnerstag, 18. April 2013 Nr. 16 Vermessungswesens entsprechend 1 des Vermessungsgesetzes von Baden-Württemberg in der Fassung vom 01. 07. 2004,

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013

39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013 39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013 Nr. 42 Nachrichten aus dem Gemeinderat (21.10.2013) Sachstandsbericht Freiwillige Feuerwehr Buchenbach Aulösung der Abteilung Wagensteig Der Gemeinderat beschließt

Mehr

Zurückschneiden von Hecken In der dunklen Jahreszeit gewinnt die öffentliche Straßenbeleuchtung

Zurückschneiden von Hecken In der dunklen Jahreszeit gewinnt die öffentliche Straßenbeleuchtung Jahrgang 44 Donnerstag, 12.12.2013 KW 50 Die Erdaushubdeponie Bader in Feldberg - Falkau ist vom 23.12.2013-12.01.2014 geschlossen. In der 52. und 1. Woche erscheint kein Amtsblatt Das erste Gemeindeblatt

Mehr