Wilhelm Zipfel. Bürgermeisterwahlen Öfentliche Gemeinderatssitzung. Jahrgang 45 Donnerstag, KW 49

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wilhelm Zipfel. Bürgermeisterwahlen Öfentliche Gemeinderatssitzung. Jahrgang 45 Donnerstag, KW 49"

Transkript

1 Jahrgang 45 Donnerstag, KW 49 Die Gemeinde Stegen und die Freiwillige Feuerwehr Eschbach trauern um ihren verehrten ehemaligen Mitarbeiter und Ehrenkommandanten Wilhelm Zipfel geb verst Herr Zipfel war von 1974 bis 1975 als Hausmeister der ehemals selbständigen Gemeinde Eschbach, danach bis 1994 zusätzlich als Bauhofmitarbeiter und stellvertretender Wassermeister der neu gebildeten Gemeinde Stegen beschäftigt. Seine Arbeit war geprägt von Arbeitseinsatz, Plichtbewusstsein und Gewissenhaftigkeit trat Herr Zipfel in die Freiwillige Feuerwehr Eschbach ein und bekleidete von 1967 bis 1982 das Amt des Kommandanten. Zeitweise war er stellvertretender Kommandant der Gesamtfeuerwehr Stegen wurde er zum Ehrenkommandanten ernannt. Dieses Ehrenamt hat er mit großer Einsatzbereitschaft und unermüdlicher Hingabe zum Wohle der Gemeinde ausgeübt. Unser tiefes Mitgefühl und unsere Verbundenheit gelten den Angehörigen des Verstorbenen. Für sein engagiertes und beispielhaftes Wirken werden wir ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. In Achtung und Dankbarkeit nehmen wir Abschied. Für die Freiwillige Feuerwehr Eschbach Georg Gremmelspacher Abteilungskommandant Für die Gemeinde Stegen Siegfried Kuster Bürgermeister Bürgermeisterwahlen 2015 Der Bürgermeisterkandidat Georg Link wird am a) Freitag, , von bis Uhr beim Stegener Bauernmarkt auf dem Dorfplatz b) Freitag, , ab Uhr im Café am Dorfplatz c) Samstag, von bis Uhr beim Stegener Weihnachtsmarkt den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort stehen. Die Bürgermeisterkandidatin Fränzi Kleeb wird am a) Freitag, , von bis Uhr, beim Stegener Bauernmarkt auf dem Dorfplatz b) Samstag, , Uhr (Trefpunkt: Rathaus Stegen) bei einem Ortsrundgang in Stegen mit anschließendem Gespräch im Café am Dorfplatz c) Sonntag, , Uhr (Trefpunkt: Kirche Eschbach) bei einem Ortsrundgang in Eschbach mit anschließendem Gespräch (ca Uhr) im Landhotel Reckenberg den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort stehen. Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Dienstag, dem 9. Dezember 2014, Uhr, indet im Bürgersaal des Rathauses Stegen, Dorfplatz 1, eine öfentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Stegen statt. Tagesordnung: 13.1 Frageviertelstunde 13.2 Bekanntgaben 13.3 Stellungnahme zum immissionsschutzrechtlichen Genehmigungs-antrag Errichtung und Betrieb von drei Windkraftanlagen Brombeerkopf auf den Grundstücken Flst.- Nr. 46, Gemarkung Oberglottertal, Gemeinde Glottertal, sowie den Flst.-Nrn. 153 und 237, Gemarkung Eschbach, Gemeinde Stegen 13.4 Stellungnahme zum Bauantrag für Flst. Nr. 24, Maierhofweg 8 der Gemarkung Eschbach - Neubau eines Mutterkuhstalles Wahl des Vertreters und Stellvertreters in den Mieterbe-nennungsausschuss für Wohnungen, für die die Gemeinde ein Vorschlagsrecht hat 13.6 Erlass einer Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öfentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung WVS) - Einführung einer Grundgebühr zum 1. Januar Wünsche und Anregungen Auf den Anschlag an der Verkündungstafel des Rathauses wird verwiesen.

2 Seite 2 Donnerstag, 04. Dezember 2014 Stegen Gemeinde Stegen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Für unseren kommunalen Kindergarten Eschbach suchen wir baldmöglichst eine lexibel einsetzbare Vertretungskraft (pädagogische Fachkraft) In unserem Kindergarten werden bis zu 45 Kinder im Alter von 1-6 Jahren in einer Kleinkindgruppe und zwei Kindergartengruppen betreut. Die pädagogische Arbeit ist angelehnt an Aspekten des ofenen und situationsorientierten Ansatzes sowie an den Orientierungsplan Baden-Württemberg. Wir bieten Ihnen: - eine familiäre Einrichtung mit interessanter und abwechslungsreicher Tätigkeit - ein motiviertes, engagiertes und qualiiziertes Team - angenehmes Arbeitsklima - gruppeninternes und gruppenübergreifendes Arbeiten - regelmäßige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung - betrieblichen Gesundheitsschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement - gute Zusammenarbeit mit dem Träger - eine engagierte Elternschaft - Bezahlung nach Tarifvertrag für den öfentlichen Dienst, Sozialund Erziehungsdienst (TVöD-SuE), mit allen üblichen Sozialleistungen - hervorragende Anbindung des Kindergartens an den Öfentlichen Personennahverkehr Ihr Proil: - Sie sind Fachkraft nach 7 Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG) - Sie arbeiten selbständig und eigenverantwortlich - Sie sind kreativ, lexibel sowie kommunikationsstark - Sie haben Erfahrung mit Portfolioarbeit - Sie verfügen über Fachkompetenz und Teamfähigkeit - Sie arbeiten engagiert mit dem Team, dem Träger und den Eltern zusammen - Sie arbeiten nach dem Orientierungsplan Baden-Württemberg Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 18. Dezember 2014 an: Bürgermeisteramt Stegen, Herr Link, Dorfplatz 1, Stegen. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Müller vom Kindergarten Eschbach, Tel , oder Herr Link, Tel , gerne zur Verfügung. Abfallkalender 2015 Dem heutigen Mitteilungsblatt liegt der Abfallkalender 2015 bei. Oft werden die Kalender versehentlich als Werbematerial weggeworfen. Wir möchten Sie daher bitten, den Abfallkalender herauszunehmen und aufzubewahren. Weitere Exemplare liegen bei der Gemeindeverwaltung Stegen und den Ortsverwaltungen Eschbach und Wittental aus oder können im Internet unter Rubrik: Links, abgerufen werden. Beachten Sie auch die Rückseite des Kalenders, Sie inden dort Informationen zur Entsorgung von Energiesparlampen und zur richtigen Befüllung der Gelben Säcke. Sperrmüllkarten 2015 Die Sperrmüllkarten für das Jahr 2015 werden Ihnen wieder Anfang des Jahres mit dem Gebührenbescheid durch die Abfallwirtschaft des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald zugeschickt. Eine Bestellung der Sperrmüllabfuhr oder eine Anlieferung an den Annahmestellen ist nur möglich, wenn Sie Ihre Rechnungsnummer/Buchungszeichen/Kundennummer (siehe Gebührenbescheid) auf der Karte eintragen. Sie haben auch die Möglichkeit, die Sperrmüllabholung über das Internet ( anzufordern. Für weitere Fragen steht Ihnen die Abfallberatung unter Tel / oder alb@lkbh.de zur Verfügung. RVF-Fahrplankarten Die Fahrpläne Nr. 1 (Höllental- und Dreiseenbahn) und Nr. 2 (Dreisamtal/Schauinsland) des Regio-Verkehrsverbund Freiburg liegen ab sofort bei folgenden Auslagestellen in Stegen aus: Rathaus Stegen, Ortsverwaltungen Eschbach und Wittental, Sparkasse Hochschwarzwald, Zweigstelle Stegen, und Ökumenisches Gemeindezentrum. Bereitschaftsdienst für das Dreisamtal Notfallsprechstunde Gemeinschaftspraxis Dr. Peter Krimmel u. Martin Reisch Sa., So. u. alle Feiertage ab Uhr Notfallpraxis für Erwachsene - Uniklinik, Tel. 0761/ Notfallpraxis für Kinder - St. Josefskrankenhaus, Tel. 0761/ Zahnärztlicher-Notdienst 0180/ Kirchl. Sozialstation Dreisamtal e. V.: Tel Mob. Soz. Hilfsdienst der Diakonie Tel Dorfhelferinneneinsatzleitung: Tel Gemeindepsychiatrische Dienste Tel Der Notdienst geht jeweils von 8.30 Uhr bis um 8.30 Uhr des Folgetages. Samstag Waldsee-Apotheke, Schwarzwaldstr. 127,Freiburg, Tel. 0761/32524 Sonntag Kloster-Apotheke, Hauptstr. 9, Oberried, Tel Montag St. Gallus-Apotheke, Hauptstr. 17, Kirchzarten, Tel Dienstag Easy-Apotheke, Bismarkallee 13 (im Hbf), Freiburg, Tel. 0761/ Mittwoch Karls-Apotheke, Leopoldring 5, Freiburg, Tel. 0761/34422 Donnerstag Bären-Apotheke, Hirschenweg 6, Stegen, Tel Freitag Loretto-Apotheke, Günterstalstr. 52, Freiburg, Tel. 0761/74884

3 Stegen Donnerstag, 04. Dezember 2014 Seite 3 Bekämpfung der Gelügelpest Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald hat am 27. November 2014 eine entsprechende Allgemeinverfügung erlassen. Wir verweisen auf den Anschlag an der Verkündungstafel des Rathauses in der Zeit vom Seniorenwohnung zu verkaufen In der Pater-Middendorf-Seniorenwohnanlage steht eine 2 Zimmer- Seniorenwohnung, im 1. Dachgeschoss, mit 61,5 qm zum Verkauf frei. Bewerben können sich vorrangig Personen, die selbst in die Seniorenwohnanlage einziehen möchten und seit mindestens einem Jahr in Stegen, Eschbach oder Wittental mit Hauptwohnsitz gemeldet sind oder für eine Dauer von mind. 10 Jahren in Stegen, Eschbach oder Wittental gewohnt haben oder deren Kinder seit mind. 3 Jahren in Stegen, Eschbach oder Wittental wohnen. Interessenten melden sich bitte bis spätestens 12. Dezember 2014 bei der Gemeindeverwaltung, Frau Schill, Dorfplatz 1, Stegen, Zimmer 14, Tel Fundsachen Folgende Gegenstände wurden im Rathaus Stegen, Fundbüro, Zimmer 19, Frau Rombach, Tel , abgegeben: - Damenrad, Marke Euroteam, - Herren-Trekkingrad, Marke Bulls, Fundort beide an der Kageneckhalle - Kinder-Mountainbike, Marke Specialized, Fundort Bildungs/ Beratungszentrum - Schlüssel mit Anhänger und Buchstaben, Fundort nah und gut, Strecker - Geldbeutel aus Wolle mit Geldbetrag, Fundort Friedhof Stegen - Kickschuhe, Marke Nike, Gr. 38, Fundort Höhe Kolleg St. Sebastian Abfuhr der gelben Säcke Die nächste Abfuhr ist am Mittwoch, , ab 6.00 Uhr. Bei Rückfragen oder Reklamationen bitten wir Sie, sich direkt an die Reklamationstelefon-Nr , zu wenden Online-Arbeitssuche Am Donnerstag, 18. Dezember, informiert Gregor Meßmann, Integrations berater der Agentur für Arbeit Freiburg, zum Thema Online-Arbeitssuche. Die Veranstaltung beginnt um Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77. Der Vortrag informiert darüber, wie man in Deutschlands größter Jobbörse unter schnell eine passende Stelle indet, wie man dort sein Bewerberproil anlegt und plegt und wie man in der Jobbörse erfolgreich eine Online-Bewerbung erstellt. Heizenergie sparen: Während im Wohnbereich eine Temperatur von 20 C ideal ist, reichen im Schlafzimmer oder in der Küche durchaus 17 C. Bereits mit einer Temperaturabsenkung von 1 C lassen sich bis zu 6 % Heizenergie sparen. Kath. Kirchengemeinde Herz-Jesu Stegen Samstag, Vorabend zum 2. Advent Uhr Eucharistiefeier unter Mitwirkung der Männer-Schola Nach dem Gottesdienst verkaufen die Minis kleine Linzer-Torten Dienstag, Uhr Probe für Krippenspiel im Pfarrsaal Uhr Eucharistiefeier Rorate-Messe -in der St. Johanneskapelle Zarten Mittwoch, Uhr Sternsinger-Trefen im Sebastians-Saal Uhr in der Schlosskapelle - Geistlicher Übungsweg in der Adventszeit Wer glaubt, sieht mehr Dem christlichen Glaubensbekenntnis auf der Spur Freitag, Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Rorate-Messe - in der Schlosskapelle Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Sonntag, Uhr Eucharistiefeier mit Band und Kinderwortgottesdienst Freitag, Uhr Schülergottesdienst Uhr Weihnachtsfeier der Ministranten im Pfarrsaal Samstag, Uhr Trefen der Sternsinger im Pfarrsaal Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen Gottesdienst Sonntag, 2. Advent Uhr und Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Taufen (Pfr. Geyer) im Ökumen. Zentrum StegenGottesdienst (Pfr. Geyer) in der Klosterkirche in St. Märgen Adventskonzert Sonntag, , Uhr, kath. Pfarrkirche St. Jakobus, Stegen-Eschbach Adventskonzert mit Dorothea Jakob, Sopran, Eva-Maria Jacober, Mezzosopran, Cornelius Leenen, Bass, Kantorei und Kammerorchester der Evang. Kirchengemeinde Kirchzarten-Stegen - Werke von G. A. Homilius, J. S. Bach und A. Vivaldi. Einstudierung und Leitung: Gwendolyn Wellmann und Gareth Reaks. Adventsfeier Zu einem gemütlichen Adventsnachmittag lädt die Ev. Versöhnungsgemeinde auf Freitag, 5. Dezember um Uhr, in das St. Josefshaus in St. Peter ein. Mit einer Andacht, Musik, Liedern und Gesprächen wollen wir bei Kafee und Kuchen auf die Adventszeit einstimmen. Falls Ihnen das Gehen schwer fällt, holen wir Sie gerne Zuhause ab. Bitte rufen Sie Frau Möwis, Tel oder im Ev. Pfarramt, Tel an. Alle aus St. Peter und Umgebung sind herzlich eingeladen. Ökumen. Seniorennachmittag - Adventsfeier Donnerstag, 11. Dez. 2014, Uhr, Ökumen. Zentrum Stegen: Adventsfeier Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen.

4 Seite 4 Donnerstag, 04. Dezember 2014 Stegen 27. Stegener Weihnachtsmarkt Am Samstag den 6. und am Sonntag den 7. Dezember indet wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz in Stegen statt. Wie in den vorangegangenen Jahren wird der Platz in festlicher Pracht erstrahlen. Der von der freiwilligen Feuerwehr Stegen organisierte Markt, besticht durch seine familiäre Atmosphäre und die meist selbst hergestellten Waren der diversen Anbieter. Einige der verkauften Gegenstände kommen aus karitativen Werkstätten, denen der Erlös auch wieder zuließt. Die kulinarischen Angebote reichen von der herzhaften Grillwurst bis zu gebrannten Mandeln und Crêpes. Und zu trinken gibt es neben Standardangeboten und dem obligatorischen Glühwein mit und ohne Alkohol dieses Jahr auch heißen Hugo. Als Attraktion für Kinder wird die traditionelle Krippe mit richtigen Tieren aufgebaut. Auch der Nikolaus mit der Drehorgel und den Geschenken ist wieder da. Der Markt wird am Samstag um 11 Uhr traditionell von Bürgermeister Kuster eröfnet. Die Jugendmusikschule Dreisamtal, unter Leitung von H. Joos, wird die Eröfnung musikalisch umrahmen. Am Samstag Abend wird es nach Einbruch der Dunkelheit wieder eine Feuershow geben. Am Sonntagnachmittag spielt die Jugend des Musikvereins Stegen einige weihnachtliche Stücke. Der Markt hat am Samstag von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöfnet. FSV Rot-Weiß Stegen Sa., , Uhr, SC Wyhl FSV Rot-Weiß Stegen 1 Freiwillige Feuerwehr Eschbach Die nächste Probe indet am Freitag, den um Uhr statt. Hierzu sind auch die Kameraden der Altersmannschaft herzlich eingeladen. Senioren Eschbach Am Donnerstag, den 11.Dezember 2014 trefen wir uns im Gasthaus Reckenberg um Uhr zu Weihnachtsfeier. Wir laden Euch alle ganz herzlich ein. Irma Zahn, Tel ,und Hedwig Zipfel, Tel Miteinander Stegen e.v. ist in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. An unserem Stand können Kerzen aus Bienenwachs selbst gezogen werden, hierzu lädt der Verein besonders Kinder und Jugendliche ein. Zudem können Sie Bienenwachskerzen und handgearbeiteten Adventsschmuck erwerben. Darüber hinaus bietet die KjG das Basteln von Kerzenhaltern aus Holz an. Der gesamte Erlös des Standes wird für die Weihnachtswunschaktion verwendet. Wenn Sie die Weihnachtswunschaktion mit einer Spende unterstützen möchten, steht eine Spendenbox bereit. Auch kleine Spenden sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand auf dem Weihnachtsmarkt. Kampfsport-Europaseminar im BBZ Der Budo-Club Samurai Dreisamtal und das Asien-Sport Center Freiburg organisieren dieses große Budosportereigniss vom bis im Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte (BBZ) in Stegen.150 Teilnehmer aus vielen Ländern Europas, darunter 20 Meister und Großmeister, die die Saumurai-Tugenden, der perfekten Technik und Harmonie von Körper und Geist lehren werden. Teilnehmer und Referenten sind schon immer von der freundschaftlichen und zugleich intensiven Arbeits- und Studien- Atmosphäre begeistert und arbeiten jedes Jahr auf dieses Ereignis hin. Kampfkunstinteressenten inden Informationen unter Sensei Adrian Kempf startet wie jedes Jahr zeitgleich mit den neuen Anfängerkursen, zu denen man drei Abende kostenlos reinschnuppern kann. Infotelefon 07643/ oder dojo@samurai-dreisamtal.de. Tourismus Dreisamtal Sonntag, 7. Dezember ab 14:30 Uhr: Musikalischer Sonntagnachmittag auf dem Lindenberg mit Uli Führe, Ibental Ort: Buchenbach,Pilgergaststätte Maria Lindenberg, Kosten: Lindenbergstraße 25 a, Eintritt frei - freiwillige Spenden werden dankbar angenommen Tischreservierung: Pilgergaststätte Lindenberg, Tel Samstag, 13. Dezember Uhr: Advent bei den Tieren Wir besuchen gemeinsam unsere Tiere, singen ihnen weihnachtliche Lieder und lauschen im Laternenschein schönen Geschichten im Stroh. Für Kinder ab 5 Jahren. Ort: Häuslemaierhof in Buchenbach Anmeldung: Familie Ganz, Tel Kosten: 15 NEUER TERMIN: Samstag, Sonntag 13./14. Dezember Uhr: Schwarzwald Langlauf Opening Im Stadion: Ski- & Materialtest; freies Spielen & Üben (Skitty-World Nordic -Technik-Parcour), Schnupper-Biathlon, Langlaufkurse, Lauftechnik Videoanalyse, Wachsservice & Beratung Rund ums Loipenhaus: Vorträge zum Thema Sportmedizin & Standortentwicklung Notschrei (Samstag Nachmittag), Einweihung & Vorstellung des neuen Multifunktiongebäudes (Samstag Mittag), Speisen & Getränke, Händlermesse. Es gibt einen Shuttlebus vom Parkplatz zum Stadion Ort: Nordic Center Notschrei, Passhöhe 4 Veranstalter: Nordic-Center-Notschrei Regelmäßige Termine Montags: 16:30-18 Uhr:!!NEU!! Schneeschuhtour zu den Wetterbuchen am Schauinsland Was hat eigentlich die Kuh mit der Wetterbuche zu tun? - Wir laufen mit Schneeschuhen (je nach Schneelage auch ohne) zu unseren Bilderbuch-Wetterbuchen am Schauinsland, auf leisen Sohlen zu einem der ältesten und beeindruckendsten Weidbuchenbestände. Es gibt viel über die Wetterbuche zu erzählen, auch welche Bedeutung der Kuh zukommt. Anschließend ist eine kleine Einkehr möglich.. Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind erforderlich. Schneeschuhe und -stöcke können vor Ort ausgeliehen werden. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel /512 www. natourpur-schauinsland.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich, wie z. B. Panoramawanderungen, Nordic-Walking. Dienstags: 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Auf dem Rückweg kehren wir zur Kafeepause in den Landgasthof Zum Rössle in Dietenbach (Kirchzarten) ein. Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Kosten: 12 pro Pers., 40 pro Familie (4-5 Pers.), ohne Einkehr Anmeldung und Infos: Familie Maier, Tel , per Mail: mm.maier@t-online.de

5 Stegen Donnerstag, 04. Dezember 2014 Seite 5 16:30 Uhr: Melkseminar - Kühe melken: Auf dem Jungbauernhof erhalten Sie einen Einblick rund um die tägliche Melkarbeit. Alle Fragen rund um die Kuh und das Thema Milchgewinnung und Weiterverarbeitung sowie die ökologische Wirtschaftsweise dürfen gestellt werden. Schauen Sie uns nicht nur über die Schulter, sondern legen Sie mit Hand an... Ort: Jungbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 3 Kosten: 6, Kinder 5 Anmeldung und Infos: Familie Mayer, Tel Mittwochs: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4 Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!!neu!! - witterungsabhängig 10 Uhr: Schneeschuh Tour: Nach einer kurzen Einweisung starten wir in eine zauberhafte Winterlandschaft. Geführte Tour ca. 2 bis 2 ½ Stunden, anschließend Glühwein. Trefpunkt: Schneesportschule Schauinsland in Oberried- Hofsgrund, Silberbergstraße 35. Kosten: Anmeldung: 20 pro Person inkl. Ausrüstung. Schneesportschule Schauinsland, Georg Rees Tel /288. Donnerstags: ca :30 Uhr (variabel!): Schneeschuh-Tour zum Sonnenuntergangam Schauinsland Wir laufen (je nach Schneelage auch ohne Schneeschuhe) dem Sonnenuntergang entgegen und haben stets eine herrliche Aussicht auf das Rheintal und die Vogesen. Auf Wunsch - kleine Einkehr. Gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Stirn- oder Taschenlampe sind erforderlich. Schneeschuhe und Stöcke können gerne vor Ort ausgeliehen werden. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512 www. natourpur-schauinsland.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich, wie z. B. Panoramawanderungen, Nordic-Walking. 20:30Uhr: Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag (bei Feiertagen am Mittwoch).Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38 Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel Freitags: Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96 Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ Kosten: 79 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist-Info) Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4 Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Samstags: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4 Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Täglich: Kutschfahrt im Dreisamtal: Wir spannen an Sie spannen aus! Wir organisieren Ihr unvergessliches und persönliches Schwarzwald- Erlebnis. Familie Rombach, Tel oder 0151/ Bauernhofmuseen: Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: FamilieSchmidt,Tel Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter An den 4 Adventssonntagen und am 6. Januar können Sie jeweils von Uhr die Weihnachtskrippenausstellung mit ca. 40 Krippen besuchen. Auch für das leibliche Wohl ist mit Kafee, Tee, Glühwein, Kinderpunsch und Kuchen bestens gesorgt. Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines,schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten: Montags von 18 bis 20 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel oder Alte Säge in Zarten Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Frau Bludau: Tel Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel. 0170/ November bis April geschlossen! ANKUNFT Konzert im Advent Kirchenchor Mariä Krönung 7.12., 17:00 Uhr, Kirche Mariä Krönung, Oberried KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Virtuose Panlöte - Beneizkonzert Lions Club Alt-Freiburg Samstag, 20. Dezember, 16 Uhr, Kirche Mariä Krönung, Oberried KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO DER NEUE UNTERKUNFTSKATALOG - für s Dreisamtal ist da! Gerne können Sie sich ein Exemplar in der Tourist-Info abholen. Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr geöfnet. An Sonn- und Feiertagen ist die Tourist-Info geschlossen

6 Seite 6 Donnerstag, 04. Dezember 2014 Stegen Rentenberatung in Kirchzarten Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Edgar Himmelsbach hält am Donnerstag, dem einen Beratungstag bei der AOK im Kundencenter in Kirchzarten Bahnhofstrasse 3 ab. Es können auch Kontenklärungen gemacht und Rentenanträge gestellt werden. Die Beratungen sind kostenfrei. Terminvereinbbarungen unter Fotoclub Dreisamtal Am 11. Dezember 2014, um Uhr zeigt im Kurhaus Kirchzarten Dr. Jörg Eckert vom Fotoclub Dreisamtal seinen HD-Film Süd-Georgien & Antarktis: Im Reich der Pinguine. Der Eintritt ist frei. Adventsfeier Herzliche Einladung zur Adventsfeier des VdK Kirchzarten, Buchenbach und Stegen. Die MItglieder und auch Nicht.Mitglieder sind willkommen am Samstag, den um 15:00 Uhr im Hotel Löwen Bahnhofstraße Kirchzarten.Neben dem gemütlichen Beisammensein erfreut uns eine musikalische Überraschung aus Buchenbach. Theaterabend der Sportfreunde Oberried e.v. mit dem Stück: Pension Hollywood am Samstag, 6. Dezember 2014, Uhr in der Goldberghalle. Eintritt frei. Weihnachtskrippenausstellung Findet am Sonntag, den 07. Dezember 2014, von Uhr bis Uhr auf dem Hansmeyerhof in Wagensteig (Griesdobelstraße) statt. Bei der diesjährigen Krippenausstellung werden wieder zahlreiche Weihnachtskrippen im gesamten Hofgebäude ausgestellt sein. Wie immer wird mit Kafee und Kuchen, Tee, Glühwein und Kinderpunsch für das leibliche Wohl gesorgt. Für Adventsstimmung sorgt die Mundharmonikagruppe. Schachgemeinschaft Dreisamtal e.v. Zu unserem nächsten Oberligakampf unserer ersten Mannschaft am kommenden Sonntag, den um 10:00 Uhr in der Grundschule Kirchzarten und zum Reinschauen einladen. Gegner ist die Mannschaft aus Karlsruhe, die sich auf dem ersten Platz beindet.

7

8 Die Praxis bleibt vom bis einschl wegen Urlaub geschlossen! Bitte die Vertretung unter erfragen! Praxiszentrum Oberried Dr. med. A. Kemih-Drevs / N. Kemih Wir wünschen allen schöne Feiertage und ein gesundes neues Jahr 2015! Ladengeschäft in Stegen Büro, Schulungsraum, 52 m², zentrale Lage, Garage optional, WC, ZH, Parkplatz vor dem Haus. Info: ladengeschaeftstegen@t-online.de

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50 Gemeinde Stegen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 15. Dezember 2014 indet um 19.00 Uhr in der Ibentalhalle, am

Mehr

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Amtl. Einwohnerzahl zum Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen. Übermittlung von Meldedaten

Amtl. Einwohnerzahl zum Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen. Übermittlung von Meldedaten Jahrgang 45 Donnerstag, 02.10.2014 KW 40 Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Gemeindebediensteten unternehmen am Donnerstag, 9. Oktober 2014, ihren Betriebsauslug, deshalb

Mehr

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 26. Juni 2014 Nr. 26 Bürgerversammlung Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Bürgerversammlung einer gesicherten Mietzahlung ausgehen können. Aktuell müssen wir einen alleinstehenden

Mehr

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Jahrgang 46 Donnerstag, 15.01.2015 KW 03 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, dem 18. Januar 2015, indet wie mehrfach berichtet die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 Die öfffentliche Gemeinderatsitzung, die am Montag, 05.05.2014 wie im Mitteilungsblatt der KW 17 angekündigt, konnte aufgrund eines fehlenden Aushanges bei der

Mehr

Öffentliche Ortschaftsratsitzung. Verpachtung des Fischereirechts im Wagensteigbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Ortschaftsratsitzung. Verpachtung des Fischereirechts im Wagensteigbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung 40. Jahrgang Donnerstag 16. Januar 2014 Nr. 3 Öffentliche Ortschaftsratsitzung Am Donnerstag, dem 23. Januar 2014 findet um 20:00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42, eine öffentliche Ortschaftsratsitzung

Mehr

Bürgermeister(innen)wahl 2015

Bürgermeister(innen)wahl 2015 Jahrgang 45 Donnerstag, 11.12.2014 KW 50 Wahlberechtigte Unionsbürger, die nach 22 Meldegesetz nicht der Meldeplicht unterliegen und nicht in das Melderegister eingetragen sind, werden ebenfalls nur auf

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 Öfentliche Gemeinderatsitzung Am Montag, den 07. April 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Bekanntmachung der Tierseuchenkasse (TSK) Baden-Württemberg. Ortschaftsratssitzung am Waldorfkindergarten im Dreisamtal

Bekanntmachung der Tierseuchenkasse (TSK) Baden-Württemberg. Ortschaftsratssitzung am Waldorfkindergarten im Dreisamtal 40. Jahrgang Donnerstag 27. November 2014 Nr. 48 Ortschaftsratssitzung am 10.12.2014 Am Mittwoch, den 10.12.2014, indet um 20 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle eine Ortschaftsratssitzung statt. Wegen

Mehr

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt.

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt. 40. Jahrgang Donnerstag 23. Januar 2014 Nr. 4 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 27. Januar 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Abfuhr der gelben Säcke. Redaktionsschlussänderung. Flurbereinigung Kirchzarten (B31) Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig?

Abfuhr der gelben Säcke. Redaktionsschlussänderung. Flurbereinigung Kirchzarten (B31) Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig? Jahrgang 45 Donnerstag, 24.04.2014 KW 17 Redaktionsschlussänderung Wegen des Feiertags 1. Mai am Donnerstag ist der Redaktionsschluss für das Amtsblatt in der 18. Woche bereits am Freitag, 25. April 2014,

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance Jahrgang 46 Donnerstag, 09.04.2015 KW 15 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Bitte die weiteren Termine vormerken: Donnerstag,

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Bitte die weiteren Termine vormerken: Donnerstag, STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 28. Januar 2016 KW 04 33 jähriges Jubiläum der Waldgeister Stegen e.v. Höhepunkt des Jubiläums

Mehr

Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Vorankündigung Bürgerversammlung. Aufhebung der Allgemeinverfügung

Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Vorankündigung Bürgerversammlung. Aufhebung der Allgemeinverfügung 40. Jahrgang Donnerstag 27. März 2014 Nr. 13 Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach Ab April werden die Zahlungen für Mieten und Pachten wieder turnusgemäß abgebucht. Für die Monate Januar bis März 2014 erfolgt

Mehr

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung 42. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nr. 10 Landtagswahl Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie den folgenden Hinweis in die amtlichen Bekanntmachungen dieser Woche auf: Landtagswahl am Sonntag,

Mehr

Redaktionsschluss des Mitteilungsblatt KW 16 ist am Freitag, dem um 10:00 Uhr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr.

Redaktionsschluss des Mitteilungsblatt KW 16 ist am Freitag, dem um 10:00 Uhr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr. 15 A. Abwägung der privaten und öfentlichen Belange B. Feststellungsbeschluss für die Flächen 5. Zweite punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans Dreisamtal

Mehr

Grundbucheinsichtsstelle Buchenbach. Öfentliche Bekanntmachung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. 40 Jahre. 3 Schulen. Das Fest!

Grundbucheinsichtsstelle Buchenbach. Öfentliche Bekanntmachung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. 40 Jahre. 3 Schulen. Das Fest! 40. Jahrgang Donnerstag 17. Juli 2014 Nr. 29 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 21. Juli 2014 indet um 19.30 Uhr in der Ibentalhalle, Am Hofacker 42 eine öfentliche Gemeinderatssitzung mit folgender

Mehr

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag.

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. 40. Jahrgang Donnerstag 13. Februar 2014 Nr. 7 Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. Bürgermeister Harald Reinhard überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde

Mehr

Redaktionsschlussänderung. Öfnungszeiten am Rosenmontag. Seniorenwohnung zu verkaufen. Gemeinsamer Antrag TRAS-Spendenaufruf

Redaktionsschlussänderung. Öfnungszeiten am Rosenmontag. Seniorenwohnung zu verkaufen. Gemeinsamer Antrag TRAS-Spendenaufruf Jahrgang 46 Donnerstag, 12.02.2015 KW 07 Redaktionsschlussänderung Wegen Fastnacht ist der Redaktionsschluss für die 8. Kalenderwoche am Fr., 13.02.2015, 8.00 Uhr.Wir bitten um Beachtung. Öfnungszeiten

Mehr

Volkstrauertag am 16. November

Volkstrauertag am 16. November Jahrgang 45 Donnerstag, 13.11.2014 KW 46 Gemeinde Stegen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Die Stelle der/des hauptamtlichen Bürgermeisterin/Bürgermeisters der Gemeinde Stegen mit den Ortsteilen Eschbach

Mehr

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis 40. Jahrgang Donnerstag 23. Oktober 2014 Nr. 43 Nachrichten aus dem Gemeinderat (20.10.2014) Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat beschließt mit 11 Ja-Stimmen,

Mehr

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Aus der Gemeinderatssitzung In der Sitzung am 26. November 2013 wurden u.a. folgende Beschlüsse gefasst:

Aus der Gemeinderatssitzung In der Sitzung am 26. November 2013 wurden u.a. folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 44 Donnerstag, 05.12.2013 KW 49 Öffentliche Bauausschussitzung Am Montag, 9. Dezember 2013, 17.00 Uhr, indet im Bürgersaal des Rathauses Stegen eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses der

Mehr

Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach

Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 27. Februar 2014 Nr. 9 Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach Unbestritten befindet sich Buchenbach momentan in einer sehr schwierigen Situation.

Mehr

Zurückschneiden von Hecken In der dunklen Jahreszeit gewinnt die öffentliche Straßenbeleuchtung

Zurückschneiden von Hecken In der dunklen Jahreszeit gewinnt die öffentliche Straßenbeleuchtung Jahrgang 44 Donnerstag, 12.12.2013 KW 50 Die Erdaushubdeponie Bader in Feldberg - Falkau ist vom 23.12.2013-12.01.2014 geschlossen. In der 52. und 1. Woche erscheint kein Amtsblatt Das erste Gemeindeblatt

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24

40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24 40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Eltern, BeSMa, ein Koorperationsprojekt der Gemeinde Buchenbach, dem Kindergarten und der Sommerbergschule, geht in die

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung 41. Jahrgang Donnerstag 19. Februar 2015 Nr. 08 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 23. Februar 2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche

Mehr

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

4-Zimmerwohnungen zu vermieten. Aus der Gemeinderatssitzung. Flächennutzungsplan Dreisamtal. Die Gemeinde sucht. Für Flüchtlinge

4-Zimmerwohnungen zu vermieten. Aus der Gemeinderatssitzung. Flächennutzungsplan Dreisamtal. Die Gemeinde sucht. Für Flüchtlinge Jahrgang 45 Donnerstag, 23.10.2014 KW 43 Aus der Gemeinderatssitzung In der Sitzung am 14. Oktober 2014 wurden u.a. folgende Beschlüsse gefasst: - Die eingegangenen Bedenken und Anregungen zur Änderung

Mehr

Ortschaftsratssitzung in Eschbach. Aufruf unserer Landrätin. Ausbildungsplatz zu vergeben. Altersjubilare im Juli

Ortschaftsratssitzung in Eschbach. Aufruf unserer Landrätin. Ausbildungsplatz zu vergeben. Altersjubilare im Juli Jahrgang 45 Donnerstag, 03.07.2014 KW 27 Aufruf unserer Landrätin Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Flüchtlinge haben es bei der Wohnungssuche besonders schwer. Aus diesem Grund wende ich mich als Landrätin

Mehr

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Mo., , geschlossen.

Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Mo., , geschlossen. Jahrgang 45 Donnerstag, 13.02.2014 KW 07 Redaktionsschlussänderungen Wegen Fastnacht ist der Redaktionsschluss für die 9. Kalenderwoche am Fr., 21.02.2014 und für die 10. Kalenderwoche am Fr., 28.02.2013

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 40. Jahrgang Donnerstag 24. Juli 2014 Nr. 30 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am vergangenen Montagabend wurde der neugewählte Gemeinderat in seiner ersten öfentlichen Sitzung von mir auf die gewissenhafte

Mehr

Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Baugebiet Am Hitzenhof

Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Baugebiet Am Hitzenhof 40. Jahrgang Donnerstag 09. Oktober 2014 Nr. 41 Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 20. Oktober 2014 findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach

Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 11. Februar 2016 Nr. 06 Rückhaltevolumen bereits im Baugebiet selbst bereitgestellt werden. Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach In den vergangenen Monaten wurde der Gemeinde

Mehr

Die Gemeinde Stegen. Verabschiedung des Bürgermeisters. Redaktionsschlussänderungen. Jahrgang 46 Donnerstag, KW 12

Die Gemeinde Stegen. Verabschiedung des Bürgermeisters. Redaktionsschlussänderungen. Jahrgang 46 Donnerstag, KW 12 Jahrgang 46 Donnerstag, 19.03.2015 KW 12 Die Gemeinde Stegen sucht zum 1. Juni 2015 oder später Verabschiedung des Bürgermeisters Die Verabschiedung von Bürgermeister Siegfried Kuster nach 24-jähriger

Mehr

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Spendenaufruf Familie Silke Löler. Überweisungen an die Gemeindekasse. Öfentliche Bekanntmachung

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Spendenaufruf Familie Silke Löler. Überweisungen an die Gemeindekasse. Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag 19. März 2015 Nr. 12 Spendenaufruf Familie Silke Löler Durch den tragischen Unfalltod von Herrn Stefan Löler ruft die Gemeinde Buchenbach zu Spenden für die Hinterbliebenen auf,

Mehr

Redaktionsschlussänderung. Dreisambad Kirchzarten. Aus der Gemeinderatssitzung. Jahrgang 45 Donnerstag, KW 16

Redaktionsschlussänderung. Dreisambad Kirchzarten. Aus der Gemeinderatssitzung. Jahrgang 45 Donnerstag, KW 16 Jahrgang 45 Donnerstag, 17.04.2014 KW 16 durch die baulichen Änderungen. Der Gemeinderat befürwortete die Änderungsplanung. Baubeginn ist nach den Osterferien. Redaktionsschlussänderung Wegen des Feiertags

Mehr

Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar 2015 geschlossen. Fundsachen. Vorgezogener Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes der KW 7

Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar 2015 geschlossen. Fundsachen. Vorgezogener Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes der KW 7 41. Jahrgang Donnerstag 05. Februar 2015 Nr. 06 11.02. Witt, Christa, Ibentalstraße 26, 83 Jahre 11.02. Benz, Maria Elisabeth, Weberdobel 15, 76 Jahre Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar

Mehr

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 08. September 2016 Nr. 36 Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach Die Gemeindeverwaltung Buchenbach darf sich seit dem 01.09.2016 über zwei neue Mitarbeiter freuen. Frau

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013

39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013 39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013 Nr. 42 Nachrichten aus dem Gemeinderat (21.10.2013) Sachstandsbericht Freiwillige Feuerwehr Buchenbach Aulösung der Abteilung Wagensteig Der Gemeinderat beschließt

Mehr

Parken auf schmalen Fahrbahnen. Redaktionsschlussänderungen. Stellenausschreibung. Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig?

Parken auf schmalen Fahrbahnen. Redaktionsschlussänderungen. Stellenausschreibung. Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig? Jahrgang 46 Donnerstag, 05.02.2015 KW 06 Redaktionsschlussänderungen Wegen Fastnacht ist der Redaktionsschluss für die 7. Kalenderwoche am Fr., 06.02.2015 und für die 8. Kalenderwoche am Fr., 13.02.2015

Mehr

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41

39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41 39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41 Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde Buchenbach präsentiert sich mit einer Leistungsschau 2013 als innovativer Wirtschaftsstandort. Unsere Buchenbacher

Mehr

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 09. April 2015 Nr. 15 festgestellt. Liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte verwenden Sie bei den Abschlagszahlungen für Wasser das korrekte Buchungszeichen (beginnend mit 5.8888...).

Mehr

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt:

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt: 39. Jahrgang Donnerstag 07. November 2013 Nr. 45 Öfentliche Bekanntmachung Am Dienstag, dem 12. November 2013 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle eine öfentliche Ortschaftsratssitzung mit

Mehr

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen 40. Jahrgang Donnerstag 3. Juli 2014 Nr. 27 Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 07. Juli 2014 indet um 19:30 Uhr

Mehr

Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 19. Januar Jahrgang Donnerstag 22. Januar 2015 Nr. 04

Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 19. Januar Jahrgang Donnerstag 22. Januar 2015 Nr. 04 41. Jahrgang Donnerstag 22. Januar 2015 Nr. 04 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Landfrauen, am vergangenen Samstag fand am Nachmittag der BezirksLand- Frauentag in der Sommerberghalle statt. Am Abend

Mehr

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle 40. Jahrgang Donnerstag 18. September 2014 Nr. 38 Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, für Ihr bürgerschaftliches Engagement beim Wiederherrichten

Mehr

eine(n) Hausmeister/in (100%) Öfentliche Bekanntmachung Öfentliche Gemeinderatssitzung Sperrmüll 41. Jahrgang Donnerstag 05. März 2015 Nr.

eine(n) Hausmeister/in (100%) Öfentliche Bekanntmachung Öfentliche Gemeinderatssitzung Sperrmüll 41. Jahrgang Donnerstag 05. März 2015 Nr. 41. Jahrgang Donnerstag 05. März 2015 Nr. 10 Die Gemeinde Stegen sucht zum 1. Juni 2015 oder später Öfentliche Bekanntmachung Am Donnerstag, dem 12. März 2015 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle

Mehr

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

DRK-Arbeitskreis Flüchtlinge

DRK-Arbeitskreis Flüchtlinge Jahrgang 46 Donnerstag, 21.05.2015 KW 21 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Nachruf. Alfons Wißler

Nachruf. Alfons Wißler 39. Jahrgang Donnerstag 29. August 2013 Nr. 35 Nachruf Die Gemeinde Buchenbach und der Wasserversorgungsverband Himmelreich trauern um ihren langjährigen Wassermeister Alfons Wißler * 11.11.1931 + 25.08.2013

Mehr

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag,

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag, Jahrgang 45 Donnerstag, 19.06.2014 KW 25 Geschwindigkeitsmessungen Folgende Geschwindigkeitsmessungen wurden vom Landkreis durchgeführt: Datum: 04.06.2014 Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Messpunkt: Zartener

Mehr

Geschwindigkeitsmessung. Sportler/-innenehrung. Schutz vor Einbrechern. Heimat-/Familiengeschichte: Spurensuche. Fundsachen. Leerung der Papiertonnen

Geschwindigkeitsmessung. Sportler/-innenehrung. Schutz vor Einbrechern. Heimat-/Familiengeschichte: Spurensuche. Fundsachen. Leerung der Papiertonnen Jahrgang 45 Donnerstag, 06.03.2014 KW 10 Sportler/-innenehrung Die diesjährige Sportler/-innenehrung der Gemeinde Stegen indet am Mittwoch, den 19. März 2014, ab 18.00 Uhr in der Sport- und Mehrzweckhalle

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung

Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 22. Oktober 2015 Nr. 43 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 26.10.2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Ökumenische Erwachsenenbildung

Ökumenische Erwachsenenbildung STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 12. Januar 2017 KW 02 Ökumenische Erwachsenenbildung Der König als Bettler Märchen von Heimat

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Volkstrauertag. Die Gedenkfeier wird durch den Musik- und Gesangverein, die Feuerwehr und Herrn Geistllicher Rat Ansgar Kleinhans gestaltet.

Volkstrauertag. Die Gedenkfeier wird durch den Musik- und Gesangverein, die Feuerwehr und Herrn Geistllicher Rat Ansgar Kleinhans gestaltet. 39. Jahrgang Donnerstag 14. November 2013 Nr. 46 Einladung zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 17. November 2013 um 11.00 Uhr in der Friedhofskapelle lädt die Gemeinde Buchenbach

Mehr

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Vergabe eines Bauplatzes im Baugebiet Hirschenhof in Wagensteig

Vergabe eines Bauplatzes im Baugebiet Hirschenhof in Wagensteig 40. Jahrgang Donnerstag 29. Mai 2014 Nr. 22 Wahlen zum Europäischen Parlament sowie Gemeinderats-, Ortschaftsrats- und Kreistagswahlen am 25.05.2014 Die Ergebnisse der Wahlen für die Gemeinde Buchenbach

Mehr

Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung ist Herr Alexander Pütsch, Tel

Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung ist Herr Alexander Pütsch, Tel 41. Jahrgang Donnerstag 29. Januar 2015 Nr. 05 Liebe Bürgerinnen und Bürger, heute möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf ein Thema, welches die Gemeindeverwaltung und den Gemeinderat immer mehr beschäftigt,

Mehr

Praktikant/in im Anerkennungsjahr für Erzieher/innen und Kinderpleger/innen

Praktikant/in im Anerkennungsjahr für Erzieher/innen und Kinderpleger/innen 39. Jahrgang Donnerstag 25. Juli 2013 Nr. 30 Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2014 Zur Herausgabe des Adressbuches/Bürgerbuches Freiburg-Land 2014 benötigt ein Freiburger Verlag die Adressen der Einwohner

Mehr

Einlass am Abend ist ab 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Einlass am Abend ist ab 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 49 Donnerstag, 04. Januar 2018 KW 01 Sportverein Eschbach 1967 e.v. Am Freitag, 5. Januar, findet die alljährliche

Mehr

Öfentliche Ortschaftsratsitzung. Entsorgungseinrichtungen des Landkreises; Betriebsauslug des Landratsamtes am 3. Juli 2015

Öfentliche Ortschaftsratsitzung. Entsorgungseinrichtungen des Landkreises; Betriebsauslug des Landratsamtes am 3. Juli 2015 41. Jahrgang Donnerstag, 04. Juni 2015 Nr. 23 eine Spur pro Richtung in den ersten drei Wochen zur Verfügung steht. Öfentliche Ortschaftsratsitzung Am Donnerstag, dem 18. Juni 2015 indet um 20:00 Uhr in

Mehr

Die Gemeinde sucht. Kindergarten Stegen-Eschbach. Für Flüchtlinge. Neuer Teich Gewerbegebiet. Jahrgang 46 Donnerstag,

Die Gemeinde sucht. Kindergarten Stegen-Eschbach. Für Flüchtlinge. Neuer Teich Gewerbegebiet. Jahrgang 46 Donnerstag, Jahrgang 46 Donnerstag, 26.02.2015 KW 09 Kindergarten Stegen-Eschbach Für unseren kommunalen Kindergarten Eschbach suchen wir ab 1. Mai 2015 unbefristet eine pädagogische Fachkraft (100%) sowie eine lexibel

Mehr

Erinnerung an die Landwirte

Erinnerung an die Landwirte Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

- das Internetcafé für Eltern! Feuerwehr Stegen und Wittental. Weckle-Spendenaktion. Dorfplatzkonzert in Stegen

- das Internetcafé für Eltern! Feuerwehr Stegen und Wittental. Weckle-Spendenaktion. Dorfplatzkonzert in Stegen Jahrgang 46 Donnerstag, 11.06.2015 KW 24 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 46 Donnerstag, 26. November 2015 KW 48

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 46 Donnerstag, 26. November 2015 KW 48 STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 46 Donnerstag, 26. November 2015 KW 48 Seniorenmittag in Eschbach Am Sonntag, den 29.11.2015 (1.Advent)

Mehr

STEGEN. Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Stegen Eschbach und Wittental, Wanderparkplatz Grafenwald. Redaktionsschlussänderung

STEGEN. Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Stegen Eschbach und Wittental, Wanderparkplatz Grafenwald. Redaktionsschlussänderung STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 13. April 2017 KW 15 Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Stegen Eschbach und Wittental, Ostern

Mehr

Jahrgang 46 Donnerstag, KW 10 Die Gemeinde sucht Die Gemeinde Stegen eine(n) Hausmeister/in (100%) Für Flüchtlinge

Jahrgang 46 Donnerstag, KW 10 Die Gemeinde sucht Die Gemeinde Stegen eine(n) Hausmeister/in (100%) Für Flüchtlinge Jahrgang 46 Donnerstag, 05.03.2015 KW 10 Die Gemeinde Stegen sucht zum 1. Juni 2015 oder später eine(n) Hausmeister/in (100%) u.a. für das Rathaus, die Grundschule, die Kageneckhalle und die kleine Turnhalle

Mehr

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

der Friedhofsatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebühren) Ablesung der Wasserzähler ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

der Friedhofsatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebühren) Ablesung der Wasserzähler ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 40. Jahrgang Donnerstag 30. Oktober 2014 Nr. 44 Das Einwohnermeldeamt ist am 10. November 2014 nicht besetzt. Ablesung der Wasserzähler Zur Erstellung der Jahresendabrechnung 2014 für die Wasser- und Abwassergebühren

Mehr

Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt. Öfentliche Bekanntmachung. Öfentliche Bekanntmachung

Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt. Öfentliche Bekanntmachung. Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nr. 42 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 26. Oktober 2015, indet um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindehauses St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 01. Dezember 2016 KW 48 29. Weihnachtsmarkt 2016 Am Samstag, den 3. und am Sonntag, den

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Schüler des BBZ für Hörgeschädigte sammelten erfolgreich für ihren Schulgarten STEGEN

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Schüler des BBZ für Hörgeschädigte sammelten erfolgreich für ihren Schulgarten STEGEN STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 15. Juni 2017 KW 24 Die Sommerferien rücken in greifbare Nähe und nicht alle Familien fahren

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 05. Januar 2017 Nr. 01 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Goldene Hochzeit Familie Faller Bürgermeister Harald Reinhard gratulierte Frau Edelgard und Herrn Josef Faller zur goldenen Hochzeit,

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 39. Jahrgang Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nr. 40 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am kommenden Sonntag, 06.10.2013 indet nach erfolgreicher Sanierung und Erweiterung der Bestattungsmöglichkeiten eine Einweihungsfeier

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016 41. Jahrgang Donnerstag, 03. September 2015 Nr. 36 Öfentliche Bekanntmachung Am 16. September 2015 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42, eine öfentliche Ortschaftsratssitzung

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE AUS DEM RATHAUS STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE AUS DEM RATHAUS STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 46 Donnerstag, 15. Oktober 2015 KW 42 Die Jugendfeuerwehr Stegen veranstaltet am 24. und 25. Oktober ein

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 20. Juni 2013 Nr. 25 Spielvereinigung Buchenbach

39. Jahrgang Donnerstag 20. Juni 2013 Nr. 25 Spielvereinigung Buchenbach 39. Jahrgang Donnerstag 20. Juni 2013 Nr. 25 Spielvereinigung Buchenbach Die Spielvereinigung Buchenbach nahm über Christi Himmelfahrt mit den D1- und den B1-Junioren beim Italia-Super-Cup in Riccione/Rimini

Mehr

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

41. Jahrgang Donnerstag, 07. Mai 2015 Nr. 19 Mitgliederversammlung des Vorgezogener Redaktionsschluss Fördervereins der Zarduna-Schule

41. Jahrgang Donnerstag, 07. Mai 2015 Nr. 19 Mitgliederversammlung des Vorgezogener Redaktionsschluss Fördervereins der Zarduna-Schule 41. Jahrgang Donnerstag, 07. Mai 2015 Nr. 19 Vorgezogener Redaktionsschluss Aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt ist der Redaktionsschluss für die 20. KW am Freitag, den 08. Mai 2015 um. Öffentliche

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 11. Februar 2016 KW 06

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 11. Februar 2016 KW 06 STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 11. Februar 2016 KW 06 Rathaussturm!!! Die Waldgeischder mit dä Schüler sin, in s Rathaus

Mehr

Gemeinde Buchenbach sagt Danke

Gemeinde Buchenbach sagt Danke 42. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli 2016 Nr. 29 Gemeinde Buchenbach sagt Danke Pater Roman wurde am 09.07.2016 im Rahmen eines Gottesdienstes in der Buchenbacher Kirche St. Blasius von der politischen Gemeinde,

Mehr

Freitag, 25. Oktober 2013,8.00 Uhr. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Do., , geschlossen.

Freitag, 25. Oktober 2013,8.00 Uhr. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Do., , geschlossen. Jahrgang 44 Donnerstag, 24.10.2013 KW 43 Sparkasse Hochschwarzwald IBAN: DE03 6805 1004 0005 0002 29 BIC: SOLADES1HSW Redaktionsschlussänderung Wegen des Feiertags Allerheiligen am Freitag, 1. November

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Jubilare November Ortschaftsratsitzung VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Fundsachen

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Jubilare November Ortschaftsratsitzung VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Fundsachen 42. Jahrgang Donnerstag, 27. Oktober 2016 Nr. 43 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Ortschaftsratsitzung Am Montag, den 07.11.2016, 20 Uhr indet die nächste öfentliche Sitzung des Ortschaftsrates Unteribental in

Mehr

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Jahrgang 44 Donnerstag, KW 46

Jahrgang 44 Donnerstag, KW 46 Jahrgang 44 Donnerstag, 14.11.2013 KW 46 Volkstrauertag am 17. November 2013 Am Sonntag, den 17. November 2013 wird in ganz Deutschland wieder der Opfer der Kriege und der Gewalt gedacht. Die Bevölkerung

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr