Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,"

Transkript

1 Jahrgang 46 Donnerstag, KW 03 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, dem 18. Januar 2015, indet wie mehrfach berichtet die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der Gemeinde Stegen statt. Sollte bei dieser Wahl kein Bewerber/ Bewerberin die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen erreichen, so indet eine erforderlich werdende Neuwahl am Sonntag, dem 1. Februar 2015, statt. Nähere Einzelheiten über die Stimmabgabe sind der Öfentlichen Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl des Bürgermeisters/ der Bürgermeisterin, die wir im letzten Amtsblatt vollständig veröfentlicht haben und die an der Verkündungstafel des Rathauses bis zum 18. Januar 2015 aushängt, zu entnehmen. Ein Muster des Stimmzettels haben wir in dieser Ausgabe ebenfalls abgedruckt. Ich appelliere an Sie, machen Sie von ihrem Wahlrecht Gebrauch damit sich der gewählte Bewerber/die gewählte Bewerberin auf einen großen Rückhalt in der Bevölkerung für die Arbeit der kommenden Jahre stützen kann. Herzliche Grüße Ihr Siegfried Kuster, Bürgermeister (Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses) Bekanntgabe des Wahlergebnisses Das Ergebnis der Bürgermeisterwahl am 18. Januar 2015 wird nach Auszählung der Stimmen an der Verkündungstafel des Rathauses bis zum 28. Januar 2015 angeschlagen. Das Wahlergebnis wird voraussichtlich gegen Uhr in der Kageneckhalle Stegen, Dorfplatz 4, mündlich bekannt gegeben. Sie alle sind hierzu herzlich eingeladen. Unter können sie das Wahlergebnis ebenfalls abrufen. Bürgermeisterwahlen 2015 Die Bürgermeisterkandidatin Fränzi Kleeb lädt am a) Freitag, , von bis Uhr beim Stegener Bauernmarkt auf dem Dorfplatz, b) Samstag, , von 8.00 bis 9.00 Uhr vor den Holaden des Baldenweger Hofes in Wittental, c) Samstag, , von 9.30 bis Uhr in den Pfarrhof Eschbach, d) Samstag, , von bis Uhr vor den Edeka- Markt Strecker in Stegen, ein, um mit Bürgerinnen und Bürgern über ihr Wahlprogramm zu sprechen. Der Bürgermeisterkandidat Georg Link wird am a) Mittwoch, , Uhr, im Gasthaus Sonne in Oberbirken sein Wahlprogramm vorstellen. b) Freitag, , von bis Uhr beim Stegener Bauernmarkt auf dem Dorfplatz, c) Samstag, , von 9.30 bis Uhr vor dem Edeka- Markt Strecker in Stegen, den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort stehen.

2 Seite 2 Donnerstag, 15. Januar 2015 Stegen Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Dienstag, dem 20. Januar 2015, Uhr, indet im Bürgersaal des Rathauses Stegen, Dorfplatz 1, eine öfentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Stegen statt. Tagesordnung: 1.1 Frageviertelstunde 1.2 Bekanntgaben 1.3 Durchführung von Winterdienstarbeiten mit Privatunterne men - Festsetzung neuer Bereitstellungspauschalen 1.4 Annahme von Zuwendungen 1.5 Bauantrag für Flst. Nr. 11/28, Andreasstr. 14 der Gemarkung Stegen - Neubau einer Gaube und Küchenerweiterung Teilnehmer: Bauausschuss 1.6 Wünsche und Anregungen Auf den Anschlag an der Verkündungstafel des Rathauses wird verwiesen. Die Gemeinde sucht für einzelne Flüchtlinge und Flüchtlingsfamilien Wohnungen. Die Gemeinde würde gegenüber dem Vermieter als Mietvertragspartner auftreten. Die Mietzahlungen (ortsübliche Miete) samt Nebenkosten werden von der Gemeinde übernommen. Die Gemeinde würde zusätzlich für eventuelle Schäden haften, gls. neue Flüchtlinge einweisen, sofern dies erforderlich ist. Den Vermietern wird jederzeit ein Sonderkündigungsrecht von 3 Monaten ohne Angaben von Gründen eingeräumt. Ehrenamtliche Paten sind vorhanden. Wohnungsangebote bitte an Herrn Link unter Tel oder link@stegen.de. Für Flüchtlinge werden funktionsfähige Möbel und Haushaltsgegenstände gesucht. Kontakt: Tel (Anrufbeantworter). 4-Zimmerwohnung zu vermieten Im Neubaugebiet Oberbirken, Schulstraße 24, entsteht derzeit ein Mehrfamilienhaus mit drei Wohneinheiten. Davon wird eine Wohnung zur Vermietung ausgeschrieben. Die 4-Zimmer-Wohnung hat eine Wohnläche von 124 qm. Die Kaltmiete beträgt 992,00 sowie ca. 200 Nebenkosten. Die Wohnung besitzt einen Keller sowie einen Stellplatz, welche in der Kaltmiete inbegrifen sind. Die Kaution beläuft sich auf 2 Monatsmieten. Die Bezugsfertigkeit wird voraussichtlich am sein. Die Gemeinde Stegen hat für diese Wohnungen ein Mietermitbenennungsrecht. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum an das Bürgermeisteramt Stegen, Frau Schill, Dorfplatz 1, Stegen. Fundsachen Folgende Gegenstände wurden im Rathaus Stegen, Fundbüro, Zimmer 19, Frau Rombach, Tel , abgegeben: - Handy Samsung, Fundort Baumhaus am Waldrand Reckenberg - Geldbeutel mit Inhalt, Fundort Kageneckhalle Stegen Abfuhr der gelben Säcke Die nächste Abfuhr ist am Donnerstag, , ab 6.00 Uhr. Bei Rückfragen oder Reklamationen bitten wir Sie, sich direkt an die Reklamationstelefon-Nr , zu wenden Kompetenzproil in der Bewerbung Am Donnerstag, 22. Januar, informiert Karin Peterseil vom Zentrum für Schlüsselqualiikationen der Universität Freiburg zum Thema Das Kompetenzproil in der Bewerbung. Die Veranstaltung beginnt um 18:15 Uhr im Kollegiengebäude I (Hörsaal 1016) der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und endet voraussichtlich um 19:45 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fast alle Bewerberinnen und Bewerber können wesentlich mehr als ihnen bewusst ist. Wer seine fachlichen Fähigkeiten und persönlichen Stärken kennt und sie benennen kann, bringt sich auf dem Weg von der Uni in den Beruf in eine gute Position. Karin Peterseil zeigt, welche Methoden es zur Erstellung eines Kompetenz proils gibt und wie diese Erkenntnisse optimal für Bewerbungsunterlagen und das persönliche Vorstellungsgespräch genutzt werden können. Bereitschaftsdienst für das Dreisamtal Notfallsprechstunde Gemeinschaftspraxis Dr. Peter Krimmel u. Martin Reisch Sa., So. u. alle Feiertage ab Uhr Notfallpraxis für Erwachsene - Uniklinik, Tel. 0761/ Notfallpraxis für Kinder - St. Josefskrankenhaus, Tel. 0761/ Zahnärztlicher-Notdienst 0180/ Kirchl. Sozialstation Dreisamtal e. V.: Tel Mob. Soz. Hilfsdienst der Diakonie Tel Dorfhelferinneneinsatzleitung: Tel Gemeindepsychiatrische Dienste Tel Der Notdienst geht jeweils von 8.30 Uhr bis um 8.30 Uhr des Folgetages. Samstag Holzmarkt-Apotheke, Kaiser-Joseph-Str. 255, Freiburg, Tel. 0761/31321 Sonntag Zasius-Apotheke, Günterstalstr. 39, Freiburg, Tel. 0761/73280 Montag Jahn-Apotheke, Schwarzwaldstr. 146, Freiburg, Tel. 0761/ Dienstag Littenweiler-Apotheke, Römerstr. 1, Freiburg, Tel. 0761/ Mittwoch Dreikönig-Apotheke, Dreikönigstr. 9, Freiburg, Tel. 0761/75755 Donnerstag Apotheke im ZO, Schwarzwaldstr. 78, Freiburg, Tel. 0761/ Freitag Greifen-Apotheke, Bahnhofstr. 6, Kirchzarten, Tel. 5313

3 Stegen Donnerstag, 15. Januar 2015 Seite 3 Heizung: Senkt man die Raumtemperatur um ein Grad Celsius ab, spart man ganze sechs Prozent Heizenergie. Auch sinnvoll: eine Nachtabsenkung. Evang. Versöhnungsgemeinde Gottesdienste Sonntag, Uhr Gottesdienst (Präd. Isabell Holtz) mit Kindergottesdienst im Ökum. Zentrum StegenDas Kindergottesdienstteam freut sich über neue MitarbeiterInnenanschl. Tee im Foyer und Eine-Welt- Waren-Verkauf Dienstag, Uhr ökum. Gottesdienst zur Gebetswoche Einheit der Christen (Pfr. Armbruster/Pfr. Geyer) in der kath. Kirche St. Peter Freie Schule Dreisamtal - Tag der ofenen Tür Am Samstag, den von Uhr öfnet die Freie Schule Dreisamtal wieder ihre Pforten für alle interessierten Eltern und Kinder. Die in Anlehnung an die Montessori-Pädagogik arbeitende inklusive Einrichtung wird derzeit von über 85 Jungen und Mädchen im Alter von 6-17 Jahren besucht und kann mit dem Werkrealschulabschluss verlassen werden. Das Rahmenprogramm umfasst Schulführungen, Kreativangebote für Kinder sowie kulturelle Darbietungen. Pädagogen und Eltern stehen für persönliche Gesprächen bei Kafee und Gebäck zur Verfügung. Zwei Vorträge befassen sich speziell mit den Belangen der Klassen 1-6 (14:45) und 7-10 (15:45). - Informationsabend Am Montag, den ab 20 Uhr indet in der Freien Schule Dreisamtal in Kirchzarten ein Informationsabend für alle interessierten Eltern statt. Die inklusive Schule orientiert sich an der Pädagogik von Maria Montessori und umfasst alle Altersstufen von der 1. bis zur 10. Klasse. Vorstand, Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter stellen sich vor, informieren über Schulkonzept, Schulorganisation sowie Schulplatzvergabe und stehen selbstverständlich für Fragen der Besuchenden zur Verfügung. Adresse: Am Fischerrain 9, Kirchzarten, Tel , Internet: Jugendmusikschule Dreisamtal Am Sonntag indet um Uhr in der Aula des Schulzentrums Kirchzarten ein Vorspiel statt: Es stellen sich die Kandidaten unserer Musikschule für den Wettbewerb Jugend musiziert vor, der am 24./ an der Musikhochschule Freiburg ausgetragen wird. Kath. Kirchengemeinde Herz-Jesu Samstag, Uhr Eucharistiefeier - Vorabendgottesdienst Dienstag, Uhr Eucharistiefeier in der St. Johanneskapelle Zarten Anschließend Mitgliederversammlung des Kirchlichen Fördervereins der St. Johanneskapelle Zarten im Gewölbekeller des Landgasthofs Bären. Freitag, Uhr Rosenkranzgebet in der Schlosskapelle Uhr Eucharistiefeier in der Schlosskapelle Zur Quelle gehen Der nächste Brunnentag im Geistlichen Zentrum St. Peter am Samstag, den steht unter dem Leitgedanken Wer den Willen meines Vaters tut, ist für mich Bruder und Schwester und Mutter (Mk 3,35). Beginn Uhr, Ende gegen Uhr, Kosten 28,00 Anmeldung bis an das Geistliche Zentrum St. Peter, Klosterhof 2, St. Peter, Tel / , Telefax: / , info@geistliches-zentrum.org Altpapiersammlung Die nächste Altpapiersammlung ist am Samstag, den 24. Januar Ab 7 Uhr sammelt der Ortsverein des DRK Stegen und die Feuerwehr in Eschbach Kartonagen und Altpapier. Bitte stellen Sie dies handlich gebündelt und gut sichtbar bereit. Danke! Kunststofe können leider nicht mitgenommen werden. Die Sammelcontainer stehen bereits am Freitag, 23. Januar 2015 im Gewerbepark in Stegen bzw. am Feuerwehrgerätehaus in Eschbach für Selbstanlieferer zur Verfügung. 110 Jahre Musikverein Eschbach Der Musikverein Eschbach e.v. lädt herzlich zum Eröfnungsgottesdienst des Festjahres anlässlich des 110-jährigen Jubiläums ein. Der Musikverein gestaltet den Gottesdienst am 18. Januar 2015 um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus in Eschbach. Anschließend indet im Pfarrsaal ein Sektempfang mit Vorstellung der Festschrift und der Veranstaltungen im Festjahr statt. Außerdem haben Sie hier die erste Möglichkeit Karten für den Musikalischen Brunch am 8. März zu erwerben. Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen dürfen. Neuer Kurs beim MV Wittental Rhythmus und Melodie - Mit Trommeln und Bodypercussion wollen wir rhythmische Grundlagen erarbeiten, sowie mit Hilfe von Xylophon und Blocklöte einfache Melodien, sowie das Notenlesen, erlernen. Wer also Spaß hat, Musik in einer Gruppe zu machen, kann gerne mittwochs von Uhr Uhr bei uns im Bürgerhaus Wittental vorbeikommen. Weitere Info bei K. Reichard (Tel 0761/ ). Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Sonntag, Uhr Festgottesdienst im Jubiläumsjahr des Musikvereins Freitag, Uhr Schülergottesdienst Musikverein/Trachtenkapelle Stegen Unsere Jahreshauptversammlung indet am Freitag, den 30. Januar 2015 um Uhr im Haus der Vereine statt. Hierzu sind alle Mitglieder sowie alle Musikfreunde, die Interesse an unserer Vereinsarbeit haben, herzlich eingeladen.

4 Seite 4 Donnerstag, 15. Januar 2015 Stegen Wandergruppe Stegen Am beteiligt sich die Wandergruppe Stegen an den Wandertagen in F. - Chalampe (68). Am wird die Wanderstrecke der Wandergruppe Stegen für unsere Wandertage abgelaufen. Trefpunkt um 13:00 Uhr an der Kageneckhalle in Stegen. Jugendfeuerwehr Stegen Die Jugendfeuerwehr startet nach den Weihnachtsferien am 19. Januar 2015wieder mit ihrem Probenprogramm. Trefpunkt ist immer montags im Haus der Vereine, zwischen Uhr und Uhr. Bis einschließlich März inden die Übungsabende 14-tägig statt, danach wieder wie gewohnt wöchentlich. Auch neue Gesichter sind stets herzlich willkommen: Mädchen und Jungen im Alter zwischen 10 und 15 Jahren, die Spaß an Spiel, Sport, kameradschaftlichem Miteinander, Feuerwehrarbeit und jeder Menge Action haben, können gerne zu oben genannten Zeiten vorbeischauen. Weitere Infos gibt s bei der Jugendleitung der Feuerwehr unter Miteinander Stegen Einladung zum ofenen Gesprächskreis. Besuchen Sie uns doch am Mittwoch, dem 21. Januar 2015, um 19 Uhr im Ökumenischen Zentrum: Möchten Sie wissen, welche plegerischen Angebote Sie im neuen Begegnungshaus Lebensräume erwarten? Möchten Sie sich vorstellen können, wie die drei Plegebereiche baulich und einrichtungsmäßig geplant sind? Möchten Sie erfahren, wodurch sich das bürgerschaftliche Konzept für Bewohner und Mitarbeiter von der Heim-Unterbringung unterscheidet? Haben Sie Angehörige, für die Sie jetzt schon (oder später im Netzwerkbüro) einen Platz auf einer vorläuigen Bewohner-Warteliste reservieren können? Oder sind Sie gar selber an einem Platz interessiert? Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen! Jagdgenossenschaft Eschbach Sommerberg Jagd im Mitteltalbogen mit einer Fläche von ca. 330 ha ab auf Dauer von 3 Jahren zu verpachten. Nähere Auskunft erteilt der Vorstand Karl Rombach, Tel: Freiw. Feuerwehr Wittental Die nächste Probe indet am Mo., um 20:00 statt. Tourismus Dreisamtal Sonntag, 18. Januar 10:30-13 Uhr: Sonntags-Schneeschuhwanderung Erleben Sie den Winter am Schauinsland mit einer Schneeschuhtour in den Abend hinein... Trefpunkt: Ski- und Snowboardschule Hofsgrund, Silberbergstraße 22 Anmeldung und Infos: Tel. 0175/ (werktags Uhr, an Wochenende ganztags) oder per info@skischule-hofsgrund.de Kosten: 22 pro Person, mit Leihausrüstung 30 Regelmäßige Termine Montags: 15-16:30 Uhr: Schneeschuhtour zu den Wetterbuchen am Schauinsland Wir laufen mit Schneeschuhen (je nach Schneelage auch ohne) zu unseren Bilderbuch-Wetterbuchen am Schauinsland, auf leisen Sohlen zu einem der ältesten und beeindruckendsten Weidbuchenbestände. Es gibt viel über die Wetterbuche zu erzählen... Anschließend ist eine kleine Einkehr möglich. Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind erforderlich. Schneeschuhe und -stöcke können vor Ort ausgeliehen werden. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel /512 www. natourpur-schauinsland.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich, wie z. B. Panoramawanderungen, Nordic-Walking. Dienstags: 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Auf dem Rückweg kehren wir zur Kafeepause in den Landgasthof Zum Rössle in Dietenbach (Kirchzarten) ein. Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Kosten: 12 pro Pers., 40 pro Familie (4-5 Pers.), ohne Einkehr Anmeldung und Infos: Familie Maier, Tel , per Mail: mm.maier@t-online.de Mittwochs: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4 Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich witterungsabhängig 10 Uhr: Schneeschuh Tour: Nach einer kurzen Einweisung starten wir in eine zauberhafte Winterlandschaft. Geführte Tour ca. 2 bis 2 ½ Stunden, anschließend Glühwein. Trefpunkt: Schneesportschule Schauinsland in Oberried- Hofsgrund, Silberbergstraße 35. Kosten: Anmeldung: 20 pro Person inkl. Ausrüstung. Schneesportschule Schauinsland, Georg Rees Tel /288. Donnerstags: ca :30 Uhr (variabel!): Schneeschuh-Tour zum Sonnenuntergangam Schauinsland Wir laufen (je nach Schneelage auch ohne Schneeschuhe) dem Sonnenuntergang entgegen und haben stets eine herrliche Aussicht auf das Rheintal und die Vogesen. Auf Wunsch - kleine Einkehr. Gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Stirn- oder Taschenlampe sind erforderlich. Schneeschuhe und Stöcke können gerne vor Ort ausgeliehen werden. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel /512 www. natourpur-schauinsland.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich, wie z. B. Panoramawanderungen, Nordic-Walking. 20:30 Uhr: Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag (bei Feiertagen am Mittwoch).Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38 Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel. 4724

5 Stegen Donnerstag, 15. Januar 2015 Seite 5 Freitags:!!NEU!!10-10:40: Wichteltref Für alle Kinder unter drei und DU bist auch dabei! Es werden Kinderlieder gesungen, Kniereiterspiele gemacht und Bücher angeschaut. Für alle Mamis, die ihren kleinen Zwergen musikalische Unterhaltung bieten möchten.eileen Heizmann freut sich auf singlustige Mamis und viele neue Babyfreundschaften... Ort: Altes Rathaus- Burger Platz, Höllentalstraße 56 Weitere Infos: Eileen Heizmann, Tel Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96 Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , Kosten: 79 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist-Info) Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4 Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Samstags: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4 Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Leichter als du denkst! Die lustige Gesundheits-Show mit Patric Heizmann Samstag, 24. Januar, 20 Uhr, Oberried, Goldberghalle KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Abend der deutschen Romantik Gesangs- und Klavierwerke von Brahms & Schumann Samstag, 21. Februar, 18 Uhr, Oberried, Klosterschiire KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Die NACHT IM Tal - Schürzenjäger & Gäste Sonntag, 13. September, ab 13:30 Uhr, St. Wilhelm, Gasthaus zur Linde Napf KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhrgeöfnet Besuchen Sie uns auf der CMT, der Urlaubsmesse in Stuttgart vom 17. bis 25. Januar am Stand der STG Schwarzwaldregion Freiburg, Halle 6 C 62 Der Waldorfkindergarten Rosentor im Dreisamtal mit Kleinkindgruppe, lädt alle interessierten Eltern und Kinder herzlich ein, zu einemschnuppertag am Samstag, den 24. Januar 2015 von 15:00 bis 17:00 Uhr. Sie haben dort die Gelegenheit den Kindergarten mit seiner Pädagogik, seinen Räumlichkeiten und Kollegen kennen zu lernen. Waldorfkindergarten Rosentor im Dreisamtal, Friedrich-Husemann-Weg 1, Buchenbach, www. waldorfkindergarten-dreisamtal.de Der VdK Sozialrechtsschutz informiert Die Sprechtage unserer Sozialrechtsreferentin Frau Andrea Biehler inden statt in der: VdK- Geschäftsstelle Freiburg, Bertoldstr. 44, jeden Montag, nur nach Terminvereinbarung Tel Informiert und beraten wird in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. im Schwerbehindertenrecht, in der gesetzlichen Unfall-, Renten-, Kranken- und Plegeversicherung. Täglich: Kutschfahrt im Dreisamtal: Wir spannen an Sie spannen aus! Wir organisieren Ihr unvergessliches und persönliches Schwarzwald-Erlebnis. Familie Rombach, Tel oder 0151/ Bauernhofmuseen: Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: FamilieSchmidt,Tel Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines,schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten: Montags von 18 bis 20 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel oder Alte Säge in Zarten Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Frau Bludau: Tel Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel. 0170/ November bis April geschlossen! Bildungswerks St. Märgen-St. Peter Filmvorführung The Radicals über das Leben von Michael Sattler. Es ist die Geschichte der Wiedertäufer Michael und Margaretha Sattler von 1525 bis 1527 in der Zeit der Reformation. Der Film zeigt die Loslösung des Benediktiner Mönchs Sattler vom Kloster St. Peter, wo er als Prior Stellvertreter des Abtes war. Margaretha und Michael Sattler werden Führungspersonen der Reformbewegung der Täufer mit Wilhem Reublin. Die Täufer wollten die Kirche in ihrer ursprünglichen Form haben ohne politische Einmischung. Als Erwachsene sollten sich die Menschen taufen lassen und frei für Christus entscheiden. Sie wurden von allen Seiten verfolgt und der Film endet mit dem grauenvollen Märtyrertod Sattlers in Rottenburg. Der 100 minütige US-Amerikanische Film von 1989 ist mit hervorragenden Darstellern besetzt Norbert Weisser, Mark Lenard, Leigh Lombardi und andere). Die Sprache ist Englisch mit deutschen Untertiteln. Montag, 19. Januar 2015 um 20 Uhr im Pfarrheim St. Peter. Der Eintritt ist frei. Verband Bad. Klein- u. Obstbrenner Die diesjährige Jahresversammlung des Verbandes Badischer Kleinund Obstbrenner e.v. indet am Dienstag, dem 20. Januar 2015, um Uhr im Kurhaus Zum Alde Gott (Talst.51) in Sasbachwalden statt. Zur Tagesordnung steht u.a. das neue Alkoholsteuergesetz ab Wir laden die Kleinbrenner herzlich zu der Versammlung ein und würden uns freuen, wenn die Brenner die Versammlung zahlreich besuchen würden.

6

7 Für unsere Betreuungsgruppen suchen wir eine pflegerische Fachkraft (z.b. Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in), die zunächst die Leitung einzelner Gruppentage übernimmt, später auch die Teamleitung. Eine spezielle fachliche Weiterbildung ist nicht unbedingt erforderlich, bei Bedarf können Sie im Rahmen Ihrer Tätigkeit eine geeignete Fortbildung absolvieren. Ein Führerschein der Klasse B sollte vorhanden sein. Unser Team der Hauswirtschaft und Betreuung zu Hause sucht ebenfalls Verstärkung. Hier benötigen Sie ein eigenes Fahrzeug. Wenn Sie achtsam, flexibel, selbstständig, engagiert, kreativ und teamorientiert arbeiten, sind Sie bei uns am richtigen Platz. Wir bieten Ihnen eine gründliche Einarbeitung in einer modern geführten Einrichtung, bei der die Mitarbeiterzufriedenheit regelmäßig überdurchschnittlich hoch ist. Das Anstellungsverhältnis (z.b. Teilzeit mit 30 % oder geringfügig) richten wir gerne nach Ihren Wünschen aus. Außerdem suchen wir Helfer/innen für unsere Gruppen, die Freude am Umgang mit älteren und teilweise an Demenz erkrankten Menschen haben, auf Basis eines bürgerschaftlichen Engagements mit einer Aufwandsentschädigung. Schulungen und gute Einarbeitung sind für uns selbstverständlich. Gerne können Sie sich bei einem unverbindlichen Schnuppertag ein Bild von unserer Einrichtung machen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre schriftliche Kurz-Bewerbung. Kirchliche Sozialstation Dreisamtal Bahnhofstr. 18, Kirchzarten Tel (werktags Mo-Fr 9-12 u Uhr) Wir sind ein ambulanter Pflegedienst und bieten ab sofort oder später Pflegekräften eine Anstellung beim Marktführer im Dreisamtal! Sie sind Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in, Pflegehelfer/in, Arzthelfer/in oder haben eine ähnliche pflegerische Qualifikation? Sie arbeiten achtsam, engagiert, flexibel, gerne selbstständig und trotzdem teamorientiert, sind aufgeschlossen für Neuerungen und haben Freude am Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen? Sie möchten Teil eines überdurchschnittlich zufriedenen Teams in einer modernen Einrichtung werden? Sie haben einen Führerschein der Klasse B? Dann passen Sie zu uns! Wir legen Wert auf eine gute Einarbeitung (auch für Wiedereinsteiger/innen), Fortbildungen und die Gesundheit unserer Mitarbeitenden. Sie werden nach den AVR der Caritas incl. der zusätzlichen Sozialleistungen bezahlt. Den Umfang der Stelle richten wir nach Ihren Wünschen aus (geringfügig oder zwischen 20 % und 100 %). Gerne können Sie sich bei einem unverbindlichen Schnuppertag ein Bild von unserer Einrichtung machen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre schriftliche Kurz- Bewerbung. Kirchliche Sozialstation Dreisamtal Bahnhofstr. 18, Kirchzarten Tel (werktags Mo-Fr 9-12 u Uhr) Zurück ins Deisamtal! Kapitalkräftiger Käufer m. Familie sucht EFH o. DHH in Kirchzarten o. Stegen. Bitte alles anbieten. ULRICH ANGER IMMOBILIEN IVD Kirchzarten Tel / 1485 Wir (nettes, berufst. Paar) suchen noch immer nach einer gemeinsamen 3-Zimmer-Wohnung bis ca. 880,- Euro WM. Wir freuen uns über Ihren Anruf, wenn Sie etwas entsprechendes anbieten oder wissen. Tel. 0176/ Wer hat oder weiß eine frei werdende Wohnung? Ruhige Mieterin sucht dringend neues Zuhause. 2 Zi., 65/70 qm, kein DG, gerne Balkon. Umzug zu jedem Termin möglich, auch sofort (Kündigung wegen Eigenbedarf). Tel. 0761/ (wenn AB, Tel.-Nr. hinterlassen, rufe zurück) WIR SUCHEN ZUR VERMIETUNG 1-6-Zimmer-Wohnungen, Einfamilienhäuser, DHH und RH ULRICH ANGER IMMOBILIEN Kirchzarten - Tel /1485 Dringend Wohnung gesucht! Mama in Festanstellung mit 2 süßen Kindern sucht dringend so bald als möglich 4-Zi.-Whg. mit EBK. Leider müssen wir unser zu Hause wegen Hausabriss verlassen. Ein Umzug ist daher jederzeit möglich. Die Wohnung darf auch gerne abgelegen sein. Wir sind nicht an Orte gebunden. Bitte melden unter 07661/ oder Skilkje72@gmx.de. Wir freuen uns über jede Nachricht. Suche für meinen Vater eine Haushaltshilfe ca. 2 Stunden pro Woche im Raum Buchenbach, Tel. 0160/

8 Praxis für Naturkosmetik & Yoga Ab Januar 2015 in Kirchzarten neue Yoga-Kurse Tel /

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance Jahrgang 46 Donnerstag, 09.04.2015 KW 15 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar 2015 geschlossen. Fundsachen. Vorgezogener Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes der KW 7

Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar 2015 geschlossen. Fundsachen. Vorgezogener Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes der KW 7 41. Jahrgang Donnerstag 05. Februar 2015 Nr. 06 11.02. Witt, Christa, Ibentalstraße 26, 83 Jahre 11.02. Benz, Maria Elisabeth, Weberdobel 15, 76 Jahre Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung 41. Jahrgang Donnerstag 19. Februar 2015 Nr. 08 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 23. Februar 2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche

Mehr

Parken auf schmalen Fahrbahnen. Redaktionsschlussänderungen. Stellenausschreibung. Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig?

Parken auf schmalen Fahrbahnen. Redaktionsschlussänderungen. Stellenausschreibung. Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig? Jahrgang 46 Donnerstag, 05.02.2015 KW 06 Redaktionsschlussänderungen Wegen Fastnacht ist der Redaktionsschluss für die 7. Kalenderwoche am Fr., 06.02.2015 und für die 8. Kalenderwoche am Fr., 13.02.2015

Mehr

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt.

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt. 40. Jahrgang Donnerstag 23. Januar 2014 Nr. 4 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 27. Januar 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung 42. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nr. 10 Landtagswahl Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie den folgenden Hinweis in die amtlichen Bekanntmachungen dieser Woche auf: Landtagswahl am Sonntag,

Mehr

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Die Gemeinde Stegen. Verabschiedung des Bürgermeisters. Redaktionsschlussänderungen. Jahrgang 46 Donnerstag, KW 12

Die Gemeinde Stegen. Verabschiedung des Bürgermeisters. Redaktionsschlussänderungen. Jahrgang 46 Donnerstag, KW 12 Jahrgang 46 Donnerstag, 19.03.2015 KW 12 Die Gemeinde Stegen sucht zum 1. Juni 2015 oder später Verabschiedung des Bürgermeisters Die Verabschiedung von Bürgermeister Siegfried Kuster nach 24-jähriger

Mehr

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Spendenaufruf Familie Silke Löler. Überweisungen an die Gemeindekasse. Öfentliche Bekanntmachung

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Spendenaufruf Familie Silke Löler. Überweisungen an die Gemeindekasse. Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag 19. März 2015 Nr. 12 Spendenaufruf Familie Silke Löler Durch den tragischen Unfalltod von Herrn Stefan Löler ruft die Gemeinde Buchenbach zu Spenden für die Hinterbliebenen auf,

Mehr

Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach

Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 27. Februar 2014 Nr. 9 Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach Unbestritten befindet sich Buchenbach momentan in einer sehr schwierigen Situation.

Mehr

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50 Gemeinde Stegen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 15. Dezember 2014 indet um 19.00 Uhr in der Ibentalhalle, am

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 Öfentliche Gemeinderatsitzung Am Montag, den 07. April 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 08. September 2016 Nr. 36 Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach Die Gemeindeverwaltung Buchenbach darf sich seit dem 01.09.2016 über zwei neue Mitarbeiter freuen. Frau

Mehr

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag.

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. 40. Jahrgang Donnerstag 13. Februar 2014 Nr. 7 Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. Bürgermeister Harald Reinhard überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde

Mehr

Ökumenische Erwachsenenbildung

Ökumenische Erwachsenenbildung STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 12. Januar 2017 KW 02 Ökumenische Erwachsenenbildung Der König als Bettler Märchen von Heimat

Mehr

Die Gemeinde sucht. Kindergarten Stegen-Eschbach. Für Flüchtlinge. Neuer Teich Gewerbegebiet. Jahrgang 46 Donnerstag,

Die Gemeinde sucht. Kindergarten Stegen-Eschbach. Für Flüchtlinge. Neuer Teich Gewerbegebiet. Jahrgang 46 Donnerstag, Jahrgang 46 Donnerstag, 26.02.2015 KW 09 Kindergarten Stegen-Eschbach Für unseren kommunalen Kindergarten Eschbach suchen wir ab 1. Mai 2015 unbefristet eine pädagogische Fachkraft (100%) sowie eine lexibel

Mehr

STEGEN. Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Stegen Eschbach und Wittental, Wanderparkplatz Grafenwald. Redaktionsschlussänderung

STEGEN. Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Stegen Eschbach und Wittental, Wanderparkplatz Grafenwald. Redaktionsschlussänderung STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 13. April 2017 KW 15 Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Stegen Eschbach und Wittental, Ostern

Mehr

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 09. April 2015 Nr. 15 festgestellt. Liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte verwenden Sie bei den Abschlagszahlungen für Wasser das korrekte Buchungszeichen (beginnend mit 5.8888...).

Mehr

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Hundekot - Ein ständiges Ärgernis. Öfentliche Bekanntmachung. Fahrgastbeiräte für den regionalen ÖPNV gesucht! Öfentliche Gemeinderatssitzung

Hundekot - Ein ständiges Ärgernis. Öfentliche Bekanntmachung. Fahrgastbeiräte für den regionalen ÖPNV gesucht! Öfentliche Gemeinderatssitzung 41. Jahrgang Donnerstag 12. März 2015 Nr. 11 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 16.03.2015 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

- das Internetcafé für Eltern! Feuerwehr Stegen und Wittental. Weckle-Spendenaktion. Dorfplatzkonzert in Stegen

- das Internetcafé für Eltern! Feuerwehr Stegen und Wittental. Weckle-Spendenaktion. Dorfplatzkonzert in Stegen Jahrgang 46 Donnerstag, 11.06.2015 KW 24 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Nachruf. Alfons Wißler

Nachruf. Alfons Wißler 39. Jahrgang Donnerstag 29. August 2013 Nr. 35 Nachruf Die Gemeinde Buchenbach und der Wasserversorgungsverband Himmelreich trauern um ihren langjährigen Wassermeister Alfons Wißler * 11.11.1931 + 25.08.2013

Mehr

Jahrgang 48 Donnerstag, 16. März 2017 KW 11

Jahrgang 48 Donnerstag, 16. März 2017 KW 11 STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 16. März 2017 KW 11 Der Ortschaftsrat Eschbach lädt wie jedes Jahr herzlich in die Halle

Mehr

Neujahrsempfang 2016 in Stegen

Neujahrsempfang 2016 in Stegen STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 21. Januar 2016 KW 03 Neujahrsempfang 2016 in Stegen Für mich war es ein außergewöhnliches

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 11. Februar 2016 KW 06

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 11. Februar 2016 KW 06 STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 11. Februar 2016 KW 06 Rathaussturm!!! Die Waldgeischder mit dä Schüler sin, in s Rathaus

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 41. Jahrgang Donnerstag, 23. Juli 2015 Nr. 30 Bekanntmachung Am Montag, dem 27. Juli 2015 indet um 20:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016 41. Jahrgang Donnerstag, 03. September 2015 Nr. 36 Öfentliche Bekanntmachung Am 16. September 2015 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42, eine öfentliche Ortschaftsratssitzung

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE AKTUELLES AUS STEGEN AUS DEM RATHAUS AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN STEGEN

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE AKTUELLES AUS STEGEN AUS DEM RATHAUS AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN STEGEN STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 19. Januar 2017 KW 03 AKTUELLES AUS STEGEN Altpapiersammlung Die nächste Altpapiersammlung

Mehr

Für musikalische Unterhaltung und natürlich Bewirtung ist an der Halle Eschbach ebenfalls gesorgt.

Für musikalische Unterhaltung und natürlich Bewirtung ist an der Halle Eschbach ebenfalls gesorgt. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 31. März 2016 KW 13 Saubere Landschaft Am 19. März 2016 wurden von 126 Jugendlichen der

Mehr

Aufhebung des kommunalen Grundbuchamtes in Buchenbach. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Friedhof Buchenbach

Aufhebung des kommunalen Grundbuchamtes in Buchenbach. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Friedhof Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 13. März 2014 Nr. 11 Nachrichten aus dem Gemeinderat (10.03.2014) Bauantrag zum Anbau eines Ökonomiegebäudes, Ibentalstr. 33; Fl.St.Nr. 9/0 Der Gemeinderat erteilt dem Bauantrag

Mehr

STEGEN. Musikhock in Wittental AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Open Air Konzert im Pfarrhof Eschbach STEGEN

STEGEN. Musikhock in Wittental AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Open Air Konzert im Pfarrhof Eschbach STEGEN STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 29. Juni 2017 KW 26 Open Air Konzert im Pfarrhof Eschbach Am 8.7.2017 um 20.00 Uhr findet

Mehr

Gelungener Theaterabend des Tauziehclub Eschbachtal e.v.

Gelungener Theaterabend des Tauziehclub Eschbachtal e.v. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 49 Donnerstag, 11. Januar 2018 KW 02 Gelungener Theaterabend des Tauziehclub Eschbachtal e.v. Die Spieler

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 12. Januar 2017 Nr. 02 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Gemeinderatssitzung am Montag, dem 16.01.2017 findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öffentliche

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE AUS DEM RATHAUS STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE AUS DEM RATHAUS STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 46 Donnerstag, 15. Oktober 2015 KW 42 Die Jugendfeuerwehr Stegen veranstaltet am 24. und 25. Oktober ein

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Mittwoch, 03. Februar 2016 KW 05

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Mittwoch, 03. Februar 2016 KW 05 STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Mittwoch, 03. Februar 2016 KW 05 2 Mittwoch, 03. Februar 2016 Gemeinde Stegen AKTUELLES AUS STEGEN Für

Mehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht.

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Jahrgang 48 Donnerstag, 23. Februar 2016 KW 08. Fasnet bei den Waldgeistern

Jahrgang 48 Donnerstag, 23. Februar 2016 KW 08. Fasnet bei den Waldgeistern STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 23. Februar 2016 KW 08 Fasnet bei den Waldgeistern Die Zunft der Waldgeister Stegen e.v.

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 42. Jahrgang Donnerstag, 15. Dezember 2016 Nr. 50 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember 2016 In seiner öfentlichen Sitzung von Montag, den 12. Dezember

Mehr

Jubilare im Monat Mai

Jubilare im Monat Mai 41. Jahrgang Donnerstag, 30. April 2015 Nr. 18 Öffentliche Ortschaftsratssitzung Am Mittwoch, dem 13. Mai 2015, 20:00 Uhr, findet im Bürgersaal der Ibentalhalle eine öffentliche Ortschaftsratssitzung statt.

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04

42. Jahrgang Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04 42. Jahrgang Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04 Nachrichten aus dem Gemeinderat (25.01.2016) Vollzug des Bewirtschaftungsplans 2014 für den Gemeindewald Buchenbach Der Gemeinderat nimmt den Vollzug des

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 49 Donnerstag, 29.

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 49 Donnerstag, 29. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 49 Donnerstag, 29. März 2018 KW 13 Ostрgruß 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Die Gelehrten und

Mehr

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen 40. Jahrgang Donnerstag 3. Juli 2014 Nr. 27 Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 07. Juli 2014 indet um 19:30 Uhr

Mehr

Aus der Gemeinderatssitzung In der Sitzung am 26. November 2013 wurden u.a. folgende Beschlüsse gefasst:

Aus der Gemeinderatssitzung In der Sitzung am 26. November 2013 wurden u.a. folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 44 Donnerstag, 05.12.2013 KW 49 Öffentliche Bauausschussitzung Am Montag, 9. Dezember 2013, 17.00 Uhr, indet im Bürgersaal des Rathauses Stegen eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses der

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN. Verstärkung für den Bauhof. Mikrozensus Öffentliche Bekanntmachung. 44. Jahrgang Donnerstag, 18. Januar 2018 Nr.

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN. Verstärkung für den Bauhof. Mikrozensus Öffentliche Bekanntmachung. 44. Jahrgang Donnerstag, 18. Januar 2018 Nr. 44. Jahrgang Donnerstag, 18. Januar 2018 Nr. 03 Herausgeber: Bürgermeisteramt Buchenbach, Hauptstr. 20, 79256 Buchenbach, Tel. 07661 3965-0, Fax: 07661 3965-29, E-Mail: Gemeinde@Buchenbach.de, www.buchenbach.de.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 14. Mai 2015 Nr. 20 Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, den 18.05.2015 findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Verabschiedung des Bürgermeisters

Verabschiedung des Bürgermeisters Jahrgang 46 Donnerstag, 12.03.2015 KW 11 Verabschiedung des Bürgermeisters Die Verabschiedung von Bürgermeister Siegfried Kuster nach 24-jähriger Amtszeit indet am Donnerstag, dem 26. März 2015, 19:00

Mehr

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag,

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag, Jahrgang 45 Donnerstag, 19.06.2014 KW 25 Geschwindigkeitsmessungen Folgende Geschwindigkeitsmessungen wurden vom Landkreis durchgeführt: Datum: 04.06.2014 Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Messpunkt: Zartener

Mehr

Gemeinsam handeln/ gestalten/ helfen

Gemeinsam handeln/ gestalten/ helfen Gemeinsam handeln/ gestalten/ helfen Jochen Walter und Günther Reinelt Initiatoren des Bürgervereins Lebenskreis Dauchingen e.v. Dauchingen Versorgung älterer Menschen am Modell Löwen in Dauchingen 1 2006:

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE AKTUELLES AUS STEGEN AUS DEM RATHAUS STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE AKTUELLES AUS STEGEN AUS DEM RATHAUS STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 46 Donnerstag, 13. August 2015 KW 33 AKTUELLES AUS STEGEN Unsere Erzieherin Regine Wegmann geht in Ruhestand

Mehr

Bekanntmachung der Tierseuchenkasse (TSK) Baden-Württemberg. Ortschaftsratssitzung am Waldorfkindergarten im Dreisamtal

Bekanntmachung der Tierseuchenkasse (TSK) Baden-Württemberg. Ortschaftsratssitzung am Waldorfkindergarten im Dreisamtal 40. Jahrgang Donnerstag 27. November 2014 Nr. 48 Ortschaftsratssitzung am 10.12.2014 Am Mittwoch, den 10.12.2014, indet um 20 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle eine Ortschaftsratssitzung statt. Wegen

Mehr

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental 42. Jahrgang Donnerstag, 01. September 2016 Nr. 35 Bürgerworkshop Am Montag, den 12.09.2016, indet um 18.00 Uhr am Baugebiet Am Hitzenhof ein Bürgerworkshop statt. Herr Ingenieur Feurer wird über den derzeitigen

Mehr

Gemeinde Buchenbach sagt Danke

Gemeinde Buchenbach sagt Danke 42. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli 2016 Nr. 29 Gemeinde Buchenbach sagt Danke Pater Roman wurde am 09.07.2016 im Rahmen eines Gottesdienstes in der Buchenbacher Kirche St. Blasius von der politischen Gemeinde,

Mehr

Verabschiedung Bernhard Schuler. Ukraine in Film, Tanz und Musik. Jahrgang 45 Donnerstag, 18.09.2014 KW 38

Verabschiedung Bernhard Schuler. Ukraine in Film, Tanz und Musik. Jahrgang 45 Donnerstag, 18.09.2014 KW 38 Jahrgang 45 Donnerstag, 18.09.2014 KW 38 Verabschiedung Bernhard Schuler Der ehemaliger Ortsvorsteher von Eschbach, Herr Bernhard Schuler, wird am Freitag, dem 26. September 2014, 19.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Stegener Dorffest STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Stegener Dorffest STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 21. Juli 2016 KW 29 Stegener Bewegungstreff im Freien feiert den zweiten Geburtstag Schon

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

STEGEN. Schiebeschlage Eschbach. Schiebeschlage im Wittental AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

STEGEN. Schiebeschlage Eschbach. Schiebeschlage im Wittental AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 18. Februar 2016 KW 07 Schiebeschlage Eschbach Am Samstag den 20.02.2016 laden die Schiebebuebe

Mehr

Erfolgreicher Aktionstag

Erfolgreicher Aktionstag STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 08. Juni 2017 KW 23 Sternwanderung bei Tag Am Mittwoch, den 24. Mai machten sich alle Kinder

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Öfentliche Bekanntmachung. Dauerhaft abgestellte Fahrräder am Bahnhof Himmelreich ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Öfentliche Bekanntmachung. Dauerhaft abgestellte Fahrräder am Bahnhof Himmelreich ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 41. Jahrgang Donnerstag, 10. September 2015 Nr. 37 Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal 2. Änderung des Flächennutzungsplans Dreisamtal mit den Mitgliedsgemeinden Buchenbach, Kirchzarten, Oberried und

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 01. Dezember 2016 KW 48 29. Weihnachtsmarkt 2016 Am Samstag, den 3. und am Sonntag, den

Mehr

Vollsperrung der Weilerstraße. Freiwillige Feuerwehr Eschbach. Beneizkonzert für Nepal in Stegen. Gewerbetreibende. Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis

Vollsperrung der Weilerstraße. Freiwillige Feuerwehr Eschbach. Beneizkonzert für Nepal in Stegen. Gewerbetreibende. Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis Jahrgang 46 Donnerstag, 28.05.2015 KW 22 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

STEGEN. Sportlerehrung 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

STEGEN. Sportlerehrung 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 31. August 2017 KW 35 Die diesjährige Sportlerehrung fand im Rahmen der Highland - Games

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 09. März 2017 Nr. 10 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 06.März 2017 In seiner öffentlichen Sitzung von Montag, den 06. März 2017,

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE AUS DEM RATHAUS AKTUELLES AUS STEGEN STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE AUS DEM RATHAUS AKTUELLES AUS STEGEN STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 46 Donnerstag, 27. August 2015 KW 35 Vollsperrung Ortsdurchfahrt Stegen Die Straßensanierungsarbeiten zwischen

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 42. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nr. 42 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 17. Oktober 2016 In seiner öfentlichen Sitzung von Montag, den 17. Oktober

Mehr

acoustic ive in Oberried

acoustic ive in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 48 Donnerstag, 23. November 2017 KW 47

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 48 Donnerstag, 23. November 2017 KW 47 STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 23. November 2017 KW 47 Miteinander Stegen Wie im vergangenen Jahr bringt der Verein Miteinander

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Einladung

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Einladung 41. Jahrgang Donnerstag, 11. Juni 2015 Nr. 24 Einladung zu der am Donnerstag, den 18.6.2015 um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle stattfindenden öffentlichen Ortschaftsratssitzung. Tagesordnung 1.

Mehr

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Aus der Gemeinderatssitzung In der Sitzung am 12. November 2013 wurden u.a. folgende Beschlüsse gefasst:

Aus der Gemeinderatssitzung In der Sitzung am 12. November 2013 wurden u.a. folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 44 Donnerstag, 21.11.2013 KW 47 Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Dienstag, dem 26. November 2013, 19.00 Uhr, indet im Bürgersaal des Rathauses Stegen eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried. Einladung zur Ortschaftsratsitzung in Hofsgrund. Veranstaltungskalender. Donnerstag, 05. März 2015 Nummer 10

Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried. Einladung zur Ortschaftsratsitzung in Hofsgrund. Veranstaltungskalender. Donnerstag, 05. März 2015 Nummer 10 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Behinderung: Ausdruck menschlicher Lebensvielfalt? AKTUELLES AUS STEGEN STEGEN

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Behinderung: Ausdruck menschlicher Lebensvielfalt? AKTUELLES AUS STEGEN STEGEN STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 49 Donnerstag, 25. Januar 2018 KW 04 Josef N. Neumann Behinderte Menschen in Antike und Christentum Zur

Mehr

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen:

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Grundsteuerfestsetzung Bürgerversammlung in Stegen Der Gemeinderat beschloss in seiner letzten Sitzung, Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig?

Grundsteuerfestsetzung Bürgerversammlung in Stegen Der Gemeinderat beschloss in seiner letzten Sitzung, Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig? Jahrgang 44 Mittwoch, 06.02.2013 KW 06 Bürgerversammlung in Stegen Der Gemeinderat beschloss in seiner letzten Sitzung, am Dienstag, den 26. Februar 2013, 19.00 Uhr, in der Kageneckhalle in Stegen, eine

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Schiebeschlage Wittental. Schiebeschlage Eschbach STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Schiebeschlage Wittental. Schiebeschlage Eschbach STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN Jahrgang 49 Donnerstag, 22. Februar 2018 Schiebeschlage Wittental Schiebeschlage Eschbach Die Schiebebube Wittental

Mehr

Stellenausschreibung. Öfentliche Bekanntmachung. Ablesung der Wasserzähler für die Jahresendabrechnung 2015

Stellenausschreibung. Öfentliche Bekanntmachung. Ablesung der Wasserzähler für die Jahresendabrechnung 2015 41. Jahrgang Donnerstag, 19. November 2015 Nr. 47 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 23. November 2015, 19:00 Uhr, indet im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Meisterschaftsfeier der Ringer. Die Gemeinde sucht. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Für Flüchtlinge. Seniorenwohnung zu verkaufen

Meisterschaftsfeier der Ringer. Die Gemeinde sucht. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Für Flüchtlinge. Seniorenwohnung zu verkaufen Jahrgang 46 Donnerstag, 19.02.2015 KW 08 Meisterschaftsfeier der Ringer am Freitag, 20.02.2015, 19.00 Uhr, im Foyer der Halle Eschbach. Aufgrund der Meisterschaft in der Oberliga und dem damit verbundenen

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei!

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ 42. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nr. 26 Liebe Bürger/Innen der Gemeinde Buchenbach, am 30.06.2016 ist das Rathaus wegen Betriebsauslug geschlossen! Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, den 11.

Mehr

25. Frühjahrsmarkt in Stegen

25. Frühjahrsmarkt in Stegen STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 49 Donnerstag, 08. März 2018 KW 10 Auf großes Interesse stieß der Tag der offenen Tür der beiden neuen

Mehr

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Jubilare Oktober Eingeschränkte Sprechzeiten am Bebauungsplan Wickenhof Neufassung Helferkreistrefen Flüchtlinge

Jubilare Oktober Eingeschränkte Sprechzeiten am Bebauungsplan Wickenhof Neufassung Helferkreistrefen Flüchtlinge 41. Jahrgang Donnerstag, 8. Oktober 2015 Nr. 41 Eingeschränkte Sprechzeiten am 15.10.2015 Am 15. Oktober 2015 ist das Rathaus aufgrund einer Schulung geschlossen. In drigenden Angelegenheiten ist das Einwohnermeldeamt

Mehr

Wandern auf dem Kapellenweg. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Frauengemeinschaft Eschbach. Redaktionsschlussänderungen

Wandern auf dem Kapellenweg. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Frauengemeinschaft Eschbach. Redaktionsschlussänderungen Jahrgang 46 Donnerstag, 14.05.2015 KW 20 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Jahrgang 48 Donnerstag, 26. Januar 2017 KW 04. am Dienstag, dem 14. Februar 2017, 19:00 Uhr, in der Kageneckhalle in Stegen,

Jahrgang 48 Donnerstag, 26. Januar 2017 KW 04. am Dienstag, dem 14. Februar 2017, 19:00 Uhr, in der Kageneckhalle in Stegen, STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 26. Januar 2017 KW 04 Einwohnerversammlung in Stegen Der Gemeinderat beschloss in seiner

Mehr

STEGEN. Altpapiersammlung. am Die nächste Altpapiersammlung ist am Samstag, den 12. November Volkstrauertag am 13.

STEGEN. Altpapiersammlung. am Die nächste Altpapiersammlung ist am Samstag, den 12. November Volkstrauertag am 13. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 10. November 2016 KW 45 Altpapiersammlung am 12.11.2016 Die nächste Altpapiersammlung ist

Mehr

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr