Meisterschaftsfeier der Ringer. Die Gemeinde sucht. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Für Flüchtlinge. Seniorenwohnung zu verkaufen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Meisterschaftsfeier der Ringer. Die Gemeinde sucht. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Für Flüchtlinge. Seniorenwohnung zu verkaufen"

Transkript

1 Jahrgang 46 Donnerstag, KW 08 Meisterschaftsfeier der Ringer am Freitag, , Uhr, im Foyer der Halle Eschbach. Aufgrund der Meisterschaft in der Oberliga und dem damit verbundenen Aufstieg der Eschbacher Ringer in die Regionalliga Baden-Württemberg, laden die Gemeinde Stegen und der Sportverein Eschbach 1967 e.v. die Bevölkerung, Freunde und Sportler des Vereins, zu einem kleinen Empfang sehr herzlich ein. Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Dienstag, dem 24. Februar 2015, Uhr, indet im Bürgersaal des Rathauses Stegen, Dorfplatz 1, eine öfentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Stegen statt. Tagesordnung: 2.1 Frageviertelstunde 2.2 Bekanntgaben 2.3 Ersatzbeschafung eines Feuerwehrfahrzeugs für die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Stegen - Stellung eines Förderantrages Teilnehmer: Abteilungskommandant Markus Schuler 2.4 Abschluss einer Vereinbarung mit dem Land Baden-Württemberg über die Herstellung eines Geh- und Radweges entlang der L 127, Ortsdurchfahrt Stegen; 2. Bauabschnitt Teilnehmer: Bauausschuss 2.5 Bauantrag für Flst. Nr. 204, Obertal 12 der Gemarkung Eschbach - Neubau einer Garage - Teilnehmer: Bauausschuss 2.6 Grundschule Stegen und Außenstelle der Werkrealschule Dreisamtal - Anbringung eines Schriftzuges Schule am Dorfplatz 2.7 Antrag der Gemeinde St. Peter auf Bezuschussung des Hallenbades 2.8 Antrag des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte Stegen zur Nutzung der kleinen Sporthalle 2.9 Wünsche und Anregungen Auf den Anschlag an der Verkündungstafel des Rathauses wird verwiesen. Bachverlegung Ab Montag, 23. Februar 2015 beginnen voraussichtlich die Baumfällarbeiten für die bevorstehende Bachverlegung an der Hauptstraße in Stegen. Beginn der Maßnahme ist am Bachufer des Parkplatzes vom Gasthaus Hirschen. Im Zeitraum von ca. 5 Tagen kommt es zu einer halbseitigen Sperrung der Landesstraße im Fällungsbereich. Diese Arbeiten sind die Vorbereitungen für die Herstellung eines Geh-/Radweges entlang der L 127 in der Ortsdurchfahrt Stegen ( Gasthaus Hirschen bis Reichlegasse). Die Gemeinde sucht für einzelne Flüchtlinge und Flüchtlingsfamilien Wohnungen. Die Gemeinde würde gegenüber dem Vermieter als Mietvertragspartner auftreten. Die Mietzahlungen (ortsübliche Miete) samt Nebenkosten werden von der Gemeinde übernommen. Die Gemeinde würde zusätzlich für eventuelle Schäden haften, gls. neue Flüchtlinge einweisen, sofern dies erforderlich ist. Den Vermietern wird jederzeit ein Sonderkündigungsrecht von 3 Monaten ohne Angaben von Gründen eingeräumt. Ehrenamtliche Paten sind vorhanden. Wohnungsangebote bitte an Herrn Link unter Tel oder link@stegen.de. Für Flüchtlinge werden funktionsfähige Möbel und Haushaltsgegenstände gesucht. Aktuell suchen wir eine Matratze, 1,40 x 2,00 m, Kontakt: Tel (Anrufbeantworter). Seniorenwohnung zu verkaufen In der Pater-Middendorf-Seniorenwohnanlage steht eine 1 1/2 Zimmer-Seniorenwohnung im Erdgeschoss mit 45,72 qm zum Verkauf. Bewerben können sich vorrangig Personen, die seit mindestens einem Jahr in Stegen, Eschbach oder Wittental mit Hauptwohnsitz gemeldet sind oder für eine Dauer von mind. 10 Jahren in Stegen, Eschbach oder Wittental gewohnt haben oder deren Kinder seit mind. 3 Jahren in Stegen, Eschbach oder Wittental wohnen. Interessenten melden sich bitte bis spätestens 9. März 2015 bei der Gemeindeverwaltung, Frau Schill, Dorfplatz 1, Stegen, Zimmer 14, Tel Abfuhr der gelben Säcke Die nächste Abfuhr ist am Freitag, , ab 6.00 Uhr. Bei Rückfragen oder Reklamationen bitten wir Sie, sich direkt an die Reklamationstelefon-Nr , zu wenden

2 Seite 2 Donnerstag, 19. Februar 2015 Stegen Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Am Mittwoch, :00 Uhr, indet in der Großen Stube, Rathaus Talvogtei, Kirchzarten, eine öfentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtalstatt. Die Bevölkerung ist hierzu freundlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Bekanntgaben 2. Feststellung der Jahresrechnung Haushaltsplan 2015; Beratung und Verabschiedung punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Feststellungsbeschluss a) Gewerbegebiet Fischerrain Neuaufnahme Gewerbeläche und Flächenreduzierung b) Wohnbauläche Kurgebiet II Kirchzarten c) Verzicht auf Wohnbauläche Lerchenfeld - Kirchzarten d) Wohnbauläche Bühlacker I - Kirchzarten-Burg e) Berichtigung gem. 13 a Abs. 2 Nr. 2 BauGB Hirschenhof - Buchenbach 5. Fragen und Anregungen aus der Bevölkerung 6. Wünsche und Anträge aus dem Gemeinderat Auf den Anschlag an der Verkündungstafel des Rathauses wird verwiesen. Gemeinsamer Antrag 2015 Zu den Themen Neuerungen beim Gemeinsamen Antrag 2015, Informationen zu den neuen Förderprogrammen in der 1. und 2. Säule GAP Agrarreform 2015 und Beantragung der neuen Förderprogramme über FIONA indet vom Landratsamt, Fachbereich Landwirtschaft und dem Verein Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen und Fortschrittlicher Landwirte Titisee-Neustadt e.v. eine Informationsveranstaltung an folgenden Terminen statt: , 20:00 Uhr, Ibentalhalle, in Buchenbach-Ibental, , 20:00 Uhr, Benedikt-Winterhalder-Halle, in Rötenbach und am , 20:00 Uhr, Kurhaussaal, in Titisee-Neustadt. Hierzu sind alle interessierten Landwirtinnen und Landwirte eingeladen. Geschwindigkeitsmessung Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt: Datum: Zul. Höchstgeschwindigkeit: 50 Messpunkt: OT Unterbirken, Kirchzartener Straße Einsatzzeit: Uhr Gemessene Fahrzeuge: 2460 Beanstandungen: 25 Höchstgeschwindigkeit: 68 Berufe in Uniform Am Donnerstag, 26. Februar, informieren Einstellungsberater der Bundeswehr, der Bundespolizei, der Polizeidirektion Freiburg und der Zollverwaltung über Berufe in Uniform. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77. Interessierte Jugendliche erfahren in Vorträgen und daran anschließenden Beratungen (bis 16:30 Uhr) alles Wissenswerte zur Laufbahn bei Bundeswehr, Polizei oder Zoll. Eine Anmeldung zur kostenlosen Veranstaltung ist nicht erforderlich. Mehr Information gibt es unter Boiler & Co. Oft ist es den Menschen nicht bewusst, wo unnütz Energie verbraucht wird. Zum Beispiel, wenn im Bad der elektrische Handtuchtrockner den ganzen Sommer durcharbeitet, weil man sich daran gewöhnt hat, dass Handtücher schön warm sind. Oder, wenn der elektrische Boiler sich Tag und Nacht aufheizt, obwohl nur morgens und abends warmes Wasser benötigt wird. Bereitschaftsdienst für das Dreisamtal Notfallsprechstunde Gemeinschaftspraxis Dr. Peter Krimmel u. Martin Reisch Sa., So. u. alle Feiertage ab Uhr Notfallpraxis für Erwachsene - Uniklinik, Tel. 0761/ Notfallpraxis für Kinder - St. Josefskrankenhaus, Tel. 0761/ Zahnärztlicher-Notdienst 0180/ Kirchl. Sozialstation Dreisamtal e. V.: Tel Mob. Soz. Hilfsdienst der Diakonie Tel Dorfhelferinneneinsatzleitung: Tel Gemeindepsychiatrische Dienste Tel Der Notdienst geht jeweils von 8.30 Uhr bis um 8.30 Uhr des Folgetages. Samstag Dreikönig-Apotheke, Dreikönigstr. 9, Freiburg, Tel. 0761/75755 Sonntag Apotheke im ZO, Schwarzwaldstr. 78, Freiburg, Tel. 0761/ Montag Kloster-Apotheke, Wagensteigstr. 11,St. Märgen, Tel /219 Dienstag Kur-Apotheke, Hauptstr. 16, Kirchzarten, Tel Mittwoch St. Gallus-Apotheke, Hauptstr. 17, Kirchzarten, Tel Donnerstag Bromberg-Apotheke, Talstr. 20, Freiburg, Tel. 0761/ Freitag St. Blasius-Apotheke, Lärchenstr. 2, Buchenbach, Tel. 7230

3 Stegen Donnerstag, 19. Februar 2015 Seite 3 Mittwoch, Uhr Exerzitien in der Fastenzeit im Ökumenischen Zentrum Uhr Abendgebet in der Schlosskapelle Volkshochschule Dreisamtal Latino-Jazz-Tanzkurs für Kinder:Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass sich die physische Balance auf die psychische Balance auswirkt. Dieser Latino-Jazz-Kurs für Grundschüler der 3. und 4. Klasse soll diese Auswirkung fördern. Wir tanzen dabei zu einer Mischung aus afrokubanischen Rhythmen, brasilianischer Salsa-Musik und teilweise auch Popmusik. Jede Stunde beginnt mit einem Warm-up, in welchem einfache Jazzschritte gelernt werden. Danach werden paarweise Tanzschritte so geübt, dass sie mit der Zeit sicher ausgeführt werden und deshalb nach und nach für ein angenehmes Gefühl sorgen. Beim Tanzen lernen die Kinder, aufeinander zu achten und üben gegenseitigen Respekt aus. Freude und Spaß kommen dabei auch nicht zu kurz! Die Dozentin ist Uliana Roms, Tänzerin und erfahrene Tanzpädagogin. Das Kindertanzen indet in der Grundschule Kirchzarten, Sporthalle, montags,ab sofort, Uhr statt. Die Gebühr bei 10 Terminen beträgt 25. Anmeldung bei der VHS Dreisamtal unter Tel oder unter anmeldung@vhs-dreisamtal.de Gewerbe Akademie Freiburg - Konzeptionelle 3D-Konstruktion Die Teilnehmer des Lehrgangs CAD mit Inventor 3D von Autodesk lernen ab dem 2. März an der Gewerbe Akademie Freiburg die wesentlichen Arbeitstechniken der konzeptionellen 3D-Konstruktion. Diese Fortbildung eignet sich für alle Interessenten mit Vorkenntnissen im konventionellen Zeichnen und Konstruieren. So werden verschiedene Konstruktionsmethoden erläutert. Die Ableitung von 2D-Konstruktionszeichnungen sowie Stücklisten, Vorlagedateien, Normteile, Schnittstellen und Datenaustausch sind wichtige Bausteine des Kurses. - Einsteigerkurs zu MS Windows In kleinen Schritten den Umgang mit dem Betriebssystem Windows erlernen. Das können die Teilnehmer eines Lehrgangs ab dem 3. März an der Gewerbe Akademie Freiburg. Im Rahmen von Modul eins des Assistenten Bürokommunikation wird Windows Desktop erklärt und die Konigurierung erläutert. Danach heißt es Datenmanagement mit dem Explorer. Es werden Dateien und Ordner angelegt und es wird mit verschiedenen Fenstern gearbeitet. Der Arbeitsplatz mit verschiedenen Laufwerken und externen Speichermedien sowie Datensicherung sind weitere Themen. Auch die Programminstallation und das Einbinden und Konigurieren eines Druckers werden geübt. Der Kurs eignet sich für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen. Tastatur und Maus sollten aber beherrscht werden. Dier Lehrgänge ist zertiiziert und kann unter bestimmten Voraussetzungen mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit gefördert werden. Auch besteht seit 1. Januar wieder die Möglichkeit der Förderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds in Höhe von 30 beziehungsweise 50 Prozent der Lehrgangkosten. Weitere Informationen erteilt die Gewerbe Akademie Freiburg, Tel. 0761/ oder im Netz unter Kath. Kirchengemeinde Herz-Jesu Samstag, Uhr Eucharistiefeier mit Austeilung des Aschekreuzes Dienstag, Uhr Eucharistiefeier in der St. Johanneskapelle Zarten Freitag, Uhr Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche Uhr Eucharistiefeier in der Pfarrkirche Pfarrgemeinderatswahl am 14./15. März 2015 in der Seelsorgeeinheit Dreisamtal- Kandidatenvorstellung. Für den Stimmbezirk Herz Jesu Stegen sind 4 Mitglieder und für den Stimmbezirk St. Jakobus Eschbach 2 Mitglieder in den neuen Pfarrgemeinderat zu wählen. Für Herz Jesu bewerben sich 6 Kandidaten und für St. Jakobus 2 Kandidaten um das Amt als Pfarrgemeinderat. Näheres hierzu im Pfarrblatt Nr. 3 der Gemeinden Herz Jesu, St. Jakobus und St. Blasius. Die Kandidaten werden sich den jeweiligen Gemeinden im Anschluss an folgende Gottesdienste vorstellen: Herz-Jesu Stegen: Sonntag, , 10:30 Uhr St. Jakobus Eschbach: Sonntag, , 9:00 Uhr Wahlunterlagen Für die Pfarrgemeinderatswahl ist generell Briefwahl angeordnet. Die Briefwahlunterlagen werden in der 8. KW ( ) den Wählerinnen und Wählern zugestellt. Wer bis zum 22. Februar 2015 noch keine Wahlunterlagen erhalten hat, kann sich bis zum 11. März 2015 im zuständigen Pfarrbüro melden. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst (Präd. Susanne Berninger), im Ökum. Zentrum Stegen Theologischer Kreis Dreisamtal Montag, , Uhr, Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten: Liturgie Alltag Diakonie mit Prof. Dr. Helmut Hoping, Freiburg Ökum. Erwachsenenbildung Stegen Dienstag, 24. Febr. 2015, Uhr, Ökum. Zentrum Stegen, Niemand lieht aus Übermut oder: Für Christen müsste Fremde ein Fremdwort sein. Gottesdienste für Menschen in Trennung und Scheidung und für alle, die ihnen nahestehen. Manchmal ist alles wie ein großer Scherbenhaufen: zerbrochen das, was einmal zusammengehörte. Auseinandergegangen, was für ewig gedacht. Verloren, was ein Stück von mir war. Unterschiedliche Gottesdienstformen möchten Menschen in solch unerträglichen Situationen Raum zum Nachdenken geben. Raum geben, die unterschiedlichen Gefühle Gott an-, hin- und vorzuwerfen und/oderraum geben, etwas Ruhe zu inden. Ob aktive Beteiligung oder anonymes Dasein... alles ist möglich in den drei angebotenen Gottesdiensten am Sonntag, 1. März 2015, um 19 Uhr im Münster in Neustadt am Samstag, 20.Juni 2015, um 19 Uhr in der Feldbergkirche und am Freitag, 4. Dezember 2015, um 19 Uhr in der Kath. Kirche in Stegen. Bei Fragen zu den Gottesdiensten oder bei Gesprächsbedarf können Sie sich gerne an folgende Personen wenden: Gemeindereferentin Heidrun Furkert (Tel ),Gemeindereferentin Regina Dreher (Tel /231); Pastoralreferent Günter Hirt (Tel /960281); Diakon Thilo Knöller (Tel / ) und Pfarrer Michael Knaus (Tel /253)

4 Seite 4 Donnerstag, 19. Februar 2015 Stegen Ökumenischen Zentrums statt. Wir beginnen, an diesem Abend die Organisation der hauswirtschaftlichen Versorgung in den Plegewohngruppen zu erarbeiten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Schiebeschlage Wittental Die Schiebebube Wittental laden am Samstag den zum traditionellen Schiebeschlage auf den Hanissenberg ein (Zugang oberer Glorerbergweg). Der Beginn ist mit Einbruch der Dunkelheit gegen Uhr, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Im direkten Anschluss gegen Uhr geht es im Bärenkeller in Zarten mit der Schiebenparty weiter. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen! Das Holzsammeln wird am Samstag den in Wittental, Attental und Zarten stattfinden. Für eventuelle Absprachen mit dem Schiebenvater Daniel Gremmelspacher ist dieser unter 0157/ zu erreichen. Schiebeschlage Eschbach Am Samstag, , indet das Schiebeschlage in Eschbach auf dem Schererberg im Steurental statt. Beginn ist um Uhr mit anschließendem Schiebetanz in der Halle Eschbach. Auf Euer kommen freuen sich die Freiw. Feuerwehr Eschbach und die Schiebebuebe Eschbach. Wandergruppe Stegen: Am Wanderung in (F-Petit-Landau (68), ab 8.00 Uhr. Freiw. Feuerwehr Wittental Die nächste Probe indet am um statt. Tanzsportclub Dreisamtal Am 1. März 2015 indet in der Zeit von bis Uhr in der Kageneckhalle in Stegen ein Tanzfrühstück statt. Neben einem Frühstücksbüfett bieten wir die Möglichkeit ausgiebig zu Standard und Latein zu tanzen. Verbindliche Anmeldung an Tanzsportclub Dreisamtal e.v., tsc-dreisamtal@t-online.de, 1. Vorsitzender: Claudius Wenzler, Oberau 73, Freiburg, Tel Musikalischer Brunch Der Musikverein Eschbach e.v. veranstaltet am 8. März 2015 von Uhr zum zweiten Mal einen Musikalischen Brunch in der Halle Eschbach. Es gibt ein reichhaltiges Frühstücksbufet und warme Speisen zum Mittagessen. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von kleinen Ensembles des Musikvereins. Karten gibt es, nur im Vorverkauf, zum Preis von 15 für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene bei allen aktiven Musikern und bei unserem ersten Vorsitzenden Harald Rombach (Tel oder 1.Vorsitzender@musikverein-eschbach.de). Für Kinder ab 6 Jahre betragen die Kosten 4,50-, Kleinkinder sind frei. Weitere Informationen unter Wir freuen uns sehr über Ihr Kommen. Jagdgenossenschaft Eschbach Sommerseite Die Jagdgenossenschaft Eschbach Sommerseite lädt ein zur außerordentlichen Versammlung am um Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Eschbach. Miteinander Stegen e.v. Das nächste Trefen der Arbeitsgruppe Plege- und Betreuungskonzept für die Plegewohngruppen im geplanten Begegnungshaus indet am Donnerstag, dem 26. Februar 2015, um 18:30 Uhr, im UG des Netzwerkbüro Das Netzwerkbüro am Dorfplatz 14 ist zu den folgenden Öfnungszeiten erreichbar: Mo, Di und Fr von Uhr, Mi und Do von Uhr, telefonisch unter oder per unter netzwerk@miteinander-stegen.de. Krabbelgruppe Teppichrutscher Wir trefen uns immer dienstags ab 9:00 Uhr im Ökumenischen Zentrum in Stegen zum gemeinsamen Singen, Spielen und Reden. Alle Mütter und Väter mit ihren Kindern bis ca. 3 Jahren sind herzlich willkommen. Nähere Informationen: Tel Die SPD-Stegen lädt am zum Stammtisch im Gasthaus Hirschen, Hauptstraße 31, Stegen ein. Zu diesem Stammtisch sind alle Stegenereingeladen. Der Stammtisch bietet Gelegenheit sich mit unseren Gemeinderäten Claudia Heinemann und Klaus Kiesel sich über die Gemeindepolitik und weitere Themen auszutauschen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Landfrauenverein Kirchzarten Stegen Am Donnerstag, den indet um Uhr eine Abendmesse in der Kath. Kirche Kirchzarten für unsere verstorbenen Mitglieder statt, anschließend um Uhr Mitgliederversammlung im Hotel Fortuna in Kirchzarten. Zur Tagesordnung stehen u.a. Berichte Schriftführerin und Rechnerin sowie Ausblick auf das Jahr Brunch auf dem Bauernhof Am indet im Naturpark Südschwarzwald der Brunch auf dem Bauernhof statt. Gesucht als Brunch-Bauernhof sind aktive Haupt- und Nebenerwerbsbetriebe, die sich einer neuen Herausforderung stellen möchten. Ende März lädt der Naturpark alle Bewerber zu einem Info-Abend ein. Rufen Sie zu einem unverbindlichen Gespräch an oder senden Sie Ihre Bewerbung mit einem Hofportrait bis zum direkt an: Naturpark Südschwarzwald, Holger Wegner, Dr.-Pilet-Spur 4, Feldberg, Tel / Tourismus Dreisamtal Regelmäßige Termine: Montags: 15-16:30 Uhr: Schneeschuhtour zu den Wetterbuchen am Schauinsland Wir laufen mit Schneeschuhen (je nach Schneelage auch ohne) zu unseren Bilderbuch-Wetterbuchen am Schauinsland, auf leisen Sohlen zu einem der ältesten und beeindruckendsten Weidbuchenbestände. Es gibt viel über die Wetterbuche zu erzählen... Anschließend ist eine kleine Einkehr möglich. Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind erforderlich. Schneeschuhe und -stöcke können vor Ort ausgeliehen werden. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpur-schauinsland.depreis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich, wie z. B. Panoramawanderungen, Nordic-Walking. Dienstags: 09:30-12:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick

5 Stegen Donnerstag, 19. Februar 2015 Seite 5 ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Auf dem Rückweg kehren wir zur Kafeepause in den Landgasthof Zum Rössle in Dietenbach (Kirchzarten) ein. Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Kosten: 12 pro Pers., 40 pro Familie (4-5 Pers.), ohne Einkehr Anmeldung und Infos: Familie Maier, Tel , per Mail: mm.maier@t-online.de Mittwochs: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort:Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.dekosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Witterungsabhängig 10 Uhr:Schneeschuh Tour: Nach einer kurzen Einweisung starten wir in eine zauberhafte Winterlandschaft. Geführte Tour ca. 2 bis 2 ½ Stunden, anschließend Glühwein. Trefpunkt: Schneesportschule Schauinsland in Oberried-Hofsgrund, Silberbergstraße 35. Kosten:20 pro Person inkl. Ausrüstung. Anmeldung: Schneesportschule Schauinsland, Georg Rees Tel / 288. Donnerstags: ca :30 Uhr (variabel!):schneeschuh-tour zum Sonnenuntergangam Schauinsland Wir laufen (je nach Schneelage auch ohne Schneeschuhe) dem Sonnenuntergang entgegen und haben stets eine herrliche Aussicht auf das Rheintal und die Vogesen. Auf Wunsch - kleine Einkehr. Gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Stirn- oder Taschenlampe sind erforderlich. Schneeschuhe und Stöcke können gerne vor Ort ausgeliehen werden. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11. Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512. www. natourpur-schauinsland.de. Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich, wie z. B. Panoramawanderungen, Nordic-Walking. 20:30 Uhr: Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag (bei Feiertagen am Mittwoch). Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel Freitags: NEU! 10-10:40 Uhr: Wichteltref Für alle Kinder unter drei und DU bist auch dabei! Es werden Kinderlieder gesungen, Kniereiterspiele gemacht und Bücher angeschaut. Für alle Mamis, die ihren kleinen Zwergen musikalische Unterhaltung bieten möchten. Eileen Heizmann freut sich auf singlustige Mamis und viele neue Babyfreundschaften... Ort: Altes Rathaus- Burger Platz, Höllentalstraße 56. Weitere Infos: Eileen Heizmann, Tel Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , Kosten: 79 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist-Info) Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort:Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de, Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Samstags: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort:Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de, Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Täglich: Kutschfahrt im Dreisamtal: Wir spannen an Sie spannen aus! Wir organisieren Ihr unvergessliches und persönliches Schwarzwald- Erlebnis. Familie Rombach, Tel oder 0151/ Bauernhofmuseen: Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Familie Schmidt,Tel Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www. hansmeyerhof.de Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines,schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten: Montags von 18 bis 20 Uhr. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel oder Alte Säge in Zarten Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Frau Bludau: Tel Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www. buergerverein-zarten.de Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel / November bis April geschlossen! Abend der deutschen Romantik Gesangs- und Klavierwerke von Brahms & Schumann Samstag, 21. Februar, 18 Uhr, Oberried, Klosterschiire KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Der Musikalische Garten Konzert im Kloster Sonntag, 1. März, 19 Uhr, Oberried, Kirche Mariä Krönung KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Karten im Vorverkauf bis 6. März für cft- freizeitmessen vom März und März in Freiburg sind ab sofort in der Tourist-Info zum ermäßigten Preis von 6 (Kinder 3 ) erhältlich. Die Eintrittskarte gilt ebenfalls als Freifahrschein zur Messe und zurück. Die NACHT IM Tal - Schürzenjäger & Gäste Sonntag, 13. September, ab 13:30 Uhr, St. Wilhelm, Gasthaus zur Linde Napf KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhrgeöfnet Naturnahes Gärtnern Eine Gemeinschaftsveranstaltung von NABU und BUND. Am Mittwoch, 25. Februar 2015, lädt der NABU Dreisamtal und der BUND Freiburg zu einem Vortrag über das naturnahe Gärtnern, mit dem Gärtnermeister Fritz Thier, von der Ökostation Freiburg ein. Schwerpunkt der Ausführungen wird die richtige Plege und Aufbereitung des Bodens, empfehlenswerte Planzen für den heimischen Garten, Planzenkrankheiten, richtige Düngung und das Anlegen von Blumenwiesen. Nach einer Einführung durch den Referenten haben die Teilnehmer der Veranstaltung Gelegenheit, gemeinsam mit dem

6 Seite 6 Donnerstag, 19. Februar 2015 Stegen Gärtnermeister unterschiedliche Fragen zum naturnahen Gärtnern zu erörtern und ihre Erfahrungen einzubringen. Die Veranstaltung indet im Kurhaus in Kirchzarten um Uhr statt. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden. Weitere Infos zum NABU Dreisamtal unter und NABU-Gruppe Dreisamtal Die NABU-Gruppe Dreisamtal trift sich am Donnerstag, 26. Februar 2015 um Uhr im Gasthaus Himmelreich, links im Nebenraum. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Es klingt aus tausend Steinen Wort- und Musik in der Vater-Unser-Kapelle Unteribental am So., , Uhr. Freier Eintritt, Spenden sind willkommen. Unterwegs auf dem Jakobsweg Es sind noch Plätze frei. Auf den Camino del Norte, den spanischen Küstenweg, führt eine Fußwallfahrt der Katholischen Landvolk Bewegung (KLB) der Erzdiözese Freiburg, die vom 23. Mai bis 05. Juni 2015 stattindet. Nach gemeinsamer Zuganreise ab Ofenburg ist Beginn der Wallfahrt in Irun an der spanisch-französischen Grenze. Von dort geht es über elf Tagesetappen bis nach Santander, insgesamt rund 220 Kilometer. Unterwegs ist man in kleinen Gruppen von maximal 13 Personen, begleitet von erfahrenen Pilgerinnen und Pilgern der KLB. Übernachtet wird in Pilgerherbergen. Der Reisepreis beträgt Euro für KLB-Mitglieder und Euro für Nichtmitglieder. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei der KLB Freiburg, Okenstraße 15, Freiburg, Tel. 0761/ , mail@klb-freiburg.de, www. klb-freiburg.de. Heitere u. nachdenkl. Lieder - lotte Rhythmen Am Freitag, den 27. Februar um 19:30 Uhr ist die Gruppe SIEMBRA aus Lima/Peru zu Gast in der Pfarrkirche Mariä Krönung in Oberried. Heitere und nachdenkliche Lieder lotte Rhythmen, die geprägt sind vom christlichen Glauben und sozialem Engagement, spiegeln die soziale, religiöse und kulturelle Wirklichkeit des Landes wider. Die Gruppe möchte mit ihrer Musik einen Beitrag leisten, auf die gesellschaftliche Realität Perus einzuwirken. Das Bildungswerk und der Eine-Welt-Kreis der Pfarrgemeinde Mariä Krönung Oberried laden herzlich ein. Der Eintritt ist frei; es wird um Spenden für das Haus für Kinder in Mollendo/Peru gebeten. Umweltdetektiv Wasser Vom bis macht sich die Naturfreundejugend Württemberg im Südschwarzwald auf die Suche nach den Geheimnissen des blauen Elements. Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Was das bedeutet, können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren spielerisch zusammen mit einem erfahrenen Erlebnispädagogen der AbenteuerSchule Stuttgart am Naturfreundehaus Feldberg erfahren. Wir erforschen unseren blauen Planeten mit seinen Flüssen, die in mächtigen Ozeanen münden. Doch wir betrachten nicht nur die großen Zusammenhänge, sondern gehen auch ganz nah heran und entdecken mit der Lupe uns bisher noch unbekannte Lebewesen im Wasser. Wir inden Quellen, verfolgen Bachläufe und versuchen, Regenwasser mit Hilfe eines aus Naturmaterialien hergestellten Filters zu Trinkwasser zu machen. In einer abschließenden Rallye kann dann jeder frischgebackene Wasserexperte sein neugewonnenes Wissen unter Beweis stellen. Anmeldungen unter Für Nachfragen steht die Geschäftsstelle der Naturfreundejugend Württemberg unter oder info@nfjw.de zur Verfügung. Sprachferien Ferienspaß mit Lernefekt unter diesem Motto bietet die AWO in den Pingst- und Sommerferien Sprachreisen für Kinder und Jugendliche im Alter von Jahren an. Die Kursorte in Südengland sind Bournemouth, Bexhill-on-Sea, Weymouth und die Isle of Wight, in Frankreich ist es St.Malo in der Bretagne. Die Unterkunft ist in Gastfamilien und neben dem Sprachunterricht wird ein vielfältiges Auslugslugs- und Freizeitprogamm angeboten, u.a. London bzw. Paris. Ausführliche Informationen und Anmeldung: AWO- Freiburg. Sulzburger Straße 4, Freiburg, Tel: 0761/ , www-awo-freiburg.de, info@awo-freiburg.de Jahresprogramm für Kinder- und Jugendfreizeiten des Förderkreises Ferienzentren e. V. Schopfheim (föefe) liegt im Rathaus und den Ortsverwaltungen aus, solange der Vorrat reicht. Ferieninfo@foefe.de Kath. Landfrauenbewegung Freiburg - Wellness auf dem Bauernhof, in Wolfach (Kinzigtal) mit Entspannungselementen, Naturerlebnissen, Kochworkshop. - Auszeit für Frauen und Kinder vom im Bildungshaus Kloster St. Ulrich (bei Freiburg) Ich bin für mich da Anregung zur Selbstfürsorge. Mit Zeit zum Gespräch, zu kreativem Gestalten, zum Entspannen. Mit Kinderbetreuung. - Auf den Spuren der hl. Hildegard von Bingen, Äbtissin, Prophetin und Kirchenlehrerin, Heilkundige und Mystikerin diese Reise führt an die Orte am Rhein, an denen Hildegard von Bingen ihre Begabungen gelebt hat. - Kleine Auszeit Alle Zeit der Welt vom in Oberkirch (Ortenau) Heute schon gelebt? Eine Aus-Zeit außerhalb der üblichen Geschwindigkeit des Alltags. - Kleine Auszeit Wenn die Mutter mit der Tochter vom auf der Insel Reichenau Mütter und Töchter haben vieles gemeinsam, eines oft nicht: Zeit zusammen zum Erholen, Genießen, Neues erleben. - Auf den Spuren von Sieger Köder, Sieger Köder war Pfarrer und Künstler. Seine Bilder zur Bibel, die Stätten seines Wirkens sind Ziel der Reise auf die Ostalb. - Die Seele atmen lassen Erholung für Frauen ab 70 Jahren vom im Kloster Hegne. Ferien machen und sich über den Frühling am Bodensee freuen, Gemeinschaft genießen und die Atmosphäre des Klosters erleben. - Auszeit für Familien, , Leben mit der Natur, leben von der Natur in Oberkirch (Ortenau) als Familie, in der Frauen- oder Männergruppe in der Natur unterwegs sein. Stärkung erfahren, kreativ sein, Spaß mit der Familie haben. Mit Kinderbetreuung. - Flüeli-Wallfahrt: Zu Fuß auf dem Schweizer Jakobsweg ( ) oder mit dem Bus nach Flüeli ( ) auf den Spuren des Schweizer Nationalheiligen Niklaus von der Flüe pilgernd unterwegs sein. - Besinnungswochenende, Juni 2015, Dem Leben Trauen Ermutigungen für den Alltag von Teresa von Avila Infos und Anmeldung: Kath. Landfrauenbewegung, Okenstr. 15, Freiburg, Tel info@kath-landfrauen.de und unter Förderverein für Energiesparen und Solarenergie-Nutzung. Beim Landwirte-Trefen am Freitag, den von bis Uhr im Hotel Fortuna in Kirchzarten wird der Bioanlagenberater Jörg Messner aus Aulendorf die Machbarkeit und Vorteile für lokale Landwirte erläutern. Alle Interessierten sind dazu eingeladen. Weitere Informationen unter info@begdreisamtal.eu

7 Gewerebiglicenh,e Anz Kleinprivateen, u.v.m. anzeig Diesen (Anzeigen-) werden Sie lieben! Platz Jetzt sichern: Tel / Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de,

8 FORSTPFLANZEN und Weihnachtsbaum-Jungpflanzen zu verkaufen. Fa. Himmelsbach, Mahlberg, Tel oder Jugend- und Heimerzieher im Anerkennungsjahr im BBZ, NR, ruhig, sucht ab Mitte August günstige Wohngelegenheit in Stegen oder näherer Umgebung. Tel oder Wohnungssuche Berufstätige Mama mit zwei Kinder 13, 11 und lieber Hauskatze suchen in Stegen 3-Zimmerwohnung ab ,- EUR kalt. Tel. 0171/ Zi.-Whg. in Stegen-Reckenberg 65 m², gr. Balkon mit Markise, EBK mit Spülmaschine, Laminat, Bad m. W., WC sep., SAT, KM 550, ,- NK + Kt., Tel / T: 1. Mai 2015

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung 41. Jahrgang Donnerstag 19. Februar 2015 Nr. 08 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 23. Februar 2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Jahrgang 46 Donnerstag, 15.01.2015 KW 03 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, dem 18. Januar 2015, indet wie mehrfach berichtet die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Bitte die weiteren Termine vormerken: Donnerstag,

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Bitte die weiteren Termine vormerken: Donnerstag, STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 28. Januar 2016 KW 04 33 jähriges Jubiläum der Waldgeister Stegen e.v. Höhepunkt des Jubiläums

Mehr

Geschwindigkeitsmessung. Sportler/-innenehrung. Schutz vor Einbrechern. Heimat-/Familiengeschichte: Spurensuche. Fundsachen. Leerung der Papiertonnen

Geschwindigkeitsmessung. Sportler/-innenehrung. Schutz vor Einbrechern. Heimat-/Familiengeschichte: Spurensuche. Fundsachen. Leerung der Papiertonnen Jahrgang 45 Donnerstag, 06.03.2014 KW 10 Sportler/-innenehrung Die diesjährige Sportler/-innenehrung der Gemeinde Stegen indet am Mittwoch, den 19. März 2014, ab 18.00 Uhr in der Sport- und Mehrzweckhalle

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance Jahrgang 46 Donnerstag, 09.04.2015 KW 15 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Redaktionsschlussänderung. Öfnungszeiten am Rosenmontag. Seniorenwohnung zu verkaufen. Gemeinsamer Antrag TRAS-Spendenaufruf

Redaktionsschlussänderung. Öfnungszeiten am Rosenmontag. Seniorenwohnung zu verkaufen. Gemeinsamer Antrag TRAS-Spendenaufruf Jahrgang 46 Donnerstag, 12.02.2015 KW 07 Redaktionsschlussänderung Wegen Fastnacht ist der Redaktionsschluss für die 8. Kalenderwoche am Fr., 13.02.2015, 8.00 Uhr.Wir bitten um Beachtung. Öfnungszeiten

Mehr

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt.

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt. 40. Jahrgang Donnerstag 23. Januar 2014 Nr. 4 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 27. Januar 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung 42. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nr. 10 Landtagswahl Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie den folgenden Hinweis in die amtlichen Bekanntmachungen dieser Woche auf: Landtagswahl am Sonntag,

Mehr

Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 19. Januar Jahrgang Donnerstag 22. Januar 2015 Nr. 04

Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 19. Januar Jahrgang Donnerstag 22. Januar 2015 Nr. 04 41. Jahrgang Donnerstag 22. Januar 2015 Nr. 04 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Landfrauen, am vergangenen Samstag fand am Nachmittag der BezirksLand- Frauentag in der Sommerberghalle statt. Am Abend

Mehr

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 26. Juni 2014 Nr. 26 Bürgerversammlung Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Bürgerversammlung einer gesicherten Mietzahlung ausgehen können. Aktuell müssen wir einen alleinstehenden

Mehr

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50 Gemeinde Stegen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 15. Dezember 2014 indet um 19.00 Uhr in der Ibentalhalle, am

Mehr

Öffentliche Ortschaftsratsitzung. Verpachtung des Fischereirechts im Wagensteigbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Ortschaftsratsitzung. Verpachtung des Fischereirechts im Wagensteigbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung 40. Jahrgang Donnerstag 16. Januar 2014 Nr. 3 Öffentliche Ortschaftsratsitzung Am Donnerstag, dem 23. Januar 2014 findet um 20:00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42, eine öffentliche Ortschaftsratsitzung

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 Öfentliche Gemeinderatsitzung Am Montag, den 07. April 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar 2015 geschlossen. Fundsachen. Vorgezogener Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes der KW 7

Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar 2015 geschlossen. Fundsachen. Vorgezogener Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes der KW 7 41. Jahrgang Donnerstag 05. Februar 2015 Nr. 06 11.02. Witt, Christa, Ibentalstraße 26, 83 Jahre 11.02. Benz, Maria Elisabeth, Weberdobel 15, 76 Jahre Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ 42. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nr. 26 Liebe Bürger/Innen der Gemeinde Buchenbach, am 30.06.2016 ist das Rathaus wegen Betriebsauslug geschlossen! Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, den 11.

Mehr

Redaktionsschlussänderungen. Geschwindigkeitsmessung. Abfuhr der gelben Säcke. Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Flüchtlingshelfer(in) gesucht

Redaktionsschlussänderungen. Geschwindigkeitsmessung. Abfuhr der gelben Säcke. Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Flüchtlingshelfer(in) gesucht Jahrgang 45 Donnerstag, 10.04.2014 KW 15 Redaktionsschlussänderungen Wegen Ostern ist der Redaktionsschluss für die 16. Woche am Fr., 11.04.2014, und für die 17. Woche am Do., 17.04.2014, jeweils um 8.00

Mehr

Redaktionsschluss des Mitteilungsblatt KW 16 ist am Freitag, dem um 10:00 Uhr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr.

Redaktionsschluss des Mitteilungsblatt KW 16 ist am Freitag, dem um 10:00 Uhr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr. 40. Jahrgang Donnerstag 10. April 2014 Nr. 15 A. Abwägung der privaten und öfentlichen Belange B. Feststellungsbeschluss für die Flächen 5. Zweite punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans Dreisamtal

Mehr

Wilhelm Zipfel. Bürgermeisterwahlen Öfentliche Gemeinderatssitzung. Jahrgang 45 Donnerstag, KW 49

Wilhelm Zipfel. Bürgermeisterwahlen Öfentliche Gemeinderatssitzung. Jahrgang 45 Donnerstag, KW 49 Jahrgang 45 Donnerstag, 04.12.2014 KW 49 Die Gemeinde Stegen und die Freiwillige Feuerwehr Eschbach trauern um ihren verehrten ehemaligen Mitarbeiter und Ehrenkommandanten Wilhelm Zipfel geb. 03.02.1931

Mehr

Amtl. Einwohnerzahl zum Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen. Übermittlung von Meldedaten

Amtl. Einwohnerzahl zum Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen. Übermittlung von Meldedaten Jahrgang 45 Donnerstag, 02.10.2014 KW 40 Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Gemeindebediensteten unternehmen am Donnerstag, 9. Oktober 2014, ihren Betriebsauslug, deshalb

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung

Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 22. Oktober 2015 Nr. 43 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 26.10.2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Abfuhr der gelben Säcke. Redaktionsschlussänderung. Flurbereinigung Kirchzarten (B31) Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig?

Abfuhr der gelben Säcke. Redaktionsschlussänderung. Flurbereinigung Kirchzarten (B31) Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig? Jahrgang 45 Donnerstag, 24.04.2014 KW 17 Redaktionsschlussänderung Wegen des Feiertags 1. Mai am Donnerstag ist der Redaktionsschluss für das Amtsblatt in der 18. Woche bereits am Freitag, 25. April 2014,

Mehr

Parken auf schmalen Fahrbahnen. Redaktionsschlussänderungen. Stellenausschreibung. Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig?

Parken auf schmalen Fahrbahnen. Redaktionsschlussänderungen. Stellenausschreibung. Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig? Jahrgang 46 Donnerstag, 05.02.2015 KW 06 Redaktionsschlussänderungen Wegen Fastnacht ist der Redaktionsschluss für die 7. Kalenderwoche am Fr., 06.02.2015 und für die 8. Kalenderwoche am Fr., 13.02.2015

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach

Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 11. Februar 2016 Nr. 06 Rückhaltevolumen bereits im Baugebiet selbst bereitgestellt werden. Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach In den vergangenen Monaten wurde der Gemeinde

Mehr

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag.

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. 40. Jahrgang Donnerstag 13. Februar 2014 Nr. 7 Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag. Bürgermeister Harald Reinhard überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde

Mehr

STEGEN. Aber bitte mit Sahne am 5. und 7. Januar 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

STEGEN. Aber bitte mit Sahne am 5. und 7. Januar 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 05. Januar 2017 KW 01 Aber bitte mit Sahne am 5. und 7. Januar 2017 Die Theatergruppe des

Mehr

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Spendenaufruf Familie Silke Löler. Überweisungen an die Gemeindekasse. Öfentliche Bekanntmachung

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Spendenaufruf Familie Silke Löler. Überweisungen an die Gemeindekasse. Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag 19. März 2015 Nr. 12 Spendenaufruf Familie Silke Löler Durch den tragischen Unfalltod von Herrn Stefan Löler ruft die Gemeinde Buchenbach zu Spenden für die Hinterbliebenen auf,

Mehr

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Radarmessung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Radarmessung 42. Jahrgang Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 15 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 18. April 2016 indet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Öfentliche Ortschaftsratsitzung. Entsorgungseinrichtungen des Landkreises; Betriebsauslug des Landratsamtes am 3. Juli 2015

Öfentliche Ortschaftsratsitzung. Entsorgungseinrichtungen des Landkreises; Betriebsauslug des Landratsamtes am 3. Juli 2015 41. Jahrgang Donnerstag, 04. Juni 2015 Nr. 23 eine Spur pro Richtung in den ersten drei Wochen zur Verfügung steht. Öfentliche Ortschaftsratsitzung Am Donnerstag, dem 18. Juni 2015 indet um 20:00 Uhr in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Widerspruchsrecht der Einwohner/innen. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. Nachrichten aus dem Gemeinderat (17.02.

Widerspruchsrecht der Einwohner/innen. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. Nachrichten aus dem Gemeinderat (17.02. 40. Jahrgang Donnerstag 20. Februar 2014 Nr. 8 im Sitzungszimmer des Rathauses. Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Bürgermeister Reinhard unter 07661 39650. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach

Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 27. Februar 2014 Nr. 9 Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach Unbestritten befindet sich Buchenbach momentan in einer sehr schwierigen Situation.

Mehr

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 16. Juni 2016 Nr. 24 Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 Bebauungsplan Wickenhof Neufassung 2015 - Abwägung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Vorankündigung Bürgerversammlung. Aufhebung der Allgemeinverfügung

Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Vorankündigung Bürgerversammlung. Aufhebung der Allgemeinverfügung 40. Jahrgang Donnerstag 27. März 2014 Nr. 13 Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach Ab April werden die Zahlungen für Mieten und Pachten wieder turnusgemäß abgebucht. Für die Monate Januar bis März 2014 erfolgt

Mehr

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung ist Herr Alexander Pütsch, Tel

Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung ist Herr Alexander Pütsch, Tel 41. Jahrgang Donnerstag 29. Januar 2015 Nr. 05 Liebe Bürgerinnen und Bürger, heute möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf ein Thema, welches die Gemeindeverwaltung und den Gemeinderat immer mehr beschäftigt,

Mehr

Die Gemeinde Stegen. Verabschiedung des Bürgermeisters. Redaktionsschlussänderungen. Jahrgang 46 Donnerstag, KW 12

Die Gemeinde Stegen. Verabschiedung des Bürgermeisters. Redaktionsschlussänderungen. Jahrgang 46 Donnerstag, KW 12 Jahrgang 46 Donnerstag, 19.03.2015 KW 12 Die Gemeinde Stegen sucht zum 1. Juni 2015 oder später Verabschiedung des Bürgermeisters Die Verabschiedung von Bürgermeister Siegfried Kuster nach 24-jähriger

Mehr

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 08. September 2016 Nr. 36 Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach Die Gemeindeverwaltung Buchenbach darf sich seit dem 01.09.2016 über zwei neue Mitarbeiter freuen. Frau

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 Die öfffentliche Gemeinderatsitzung, die am Montag, 05.05.2014 wie im Mitteilungsblatt der KW 17 angekündigt, konnte aufgrund eines fehlenden Aushanges bei der

Mehr

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis 40. Jahrgang Donnerstag 23. Oktober 2014 Nr. 43 Nachrichten aus dem Gemeinderat (20.10.2014) Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat beschließt mit 11 Ja-Stimmen,

Mehr

Ökumenische Erwachsenenbildung

Ökumenische Erwachsenenbildung STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 12. Januar 2017 KW 02 Ökumenische Erwachsenenbildung Der König als Bettler Märchen von Heimat

Mehr

Die Gemeinde sucht. Kindergarten Stegen-Eschbach. Für Flüchtlinge. Neuer Teich Gewerbegebiet. Jahrgang 46 Donnerstag,

Die Gemeinde sucht. Kindergarten Stegen-Eschbach. Für Flüchtlinge. Neuer Teich Gewerbegebiet. Jahrgang 46 Donnerstag, Jahrgang 46 Donnerstag, 26.02.2015 KW 09 Kindergarten Stegen-Eschbach Für unseren kommunalen Kindergarten Eschbach suchen wir ab 1. Mai 2015 unbefristet eine pädagogische Fachkraft (100%) sowie eine lexibel

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52

42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52 42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Mit einem Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe möchte ich Ihnen allen besinnliche Weihnachten, Glück und Gesundheit

Mehr

Sportler/-innenehrung. Redaktionsschlussänderungen. Öfnungszeiten am Rosenmontag. Altersjubilare im März. Wohnungen zu vermieten

Sportler/-innenehrung. Redaktionsschlussänderungen. Öfnungszeiten am Rosenmontag. Altersjubilare im März. Wohnungen zu vermieten Jahrgang 45 Donnerstag, 27.02.2014 KW 09 Redaktionsschlussänderungen Wegen Fastnacht ist der Redaktionsschluss für die 10. Kalenderwoche am Fr., 28.02.2013, 8.00 Uhr. Wir bitten um Beachtung. Öfnungszeiten

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016 41. Jahrgang Donnerstag, 03. September 2015 Nr. 36 Öfentliche Bekanntmachung Am 16. September 2015 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42, eine öfentliche Ortschaftsratssitzung

Mehr

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt:

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt: 39. Jahrgang Donnerstag 07. November 2013 Nr. 45 Öfentliche Bekanntmachung Am Dienstag, dem 12. November 2013 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle eine öfentliche Ortschaftsratssitzung mit

Mehr

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

STEGEN. Schiebeschlage Eschbach. Schiebeschlage im Wittental AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

STEGEN. Schiebeschlage Eschbach. Schiebeschlage im Wittental AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 18. Februar 2016 KW 07 Schiebeschlage Eschbach Am Samstag den 20.02.2016 laden die Schiebebuebe

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Redaktionsschlussänderung. Dreisambad Kirchzarten. Aus der Gemeinderatssitzung. Jahrgang 45 Donnerstag, KW 16

Redaktionsschlussänderung. Dreisambad Kirchzarten. Aus der Gemeinderatssitzung. Jahrgang 45 Donnerstag, KW 16 Jahrgang 45 Donnerstag, 17.04.2014 KW 16 durch die baulichen Änderungen. Der Gemeinderat befürwortete die Änderungsplanung. Baubeginn ist nach den Osterferien. Redaktionsschlussänderung Wegen des Feiertags

Mehr

Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt. Öfentliche Bekanntmachung. Öfentliche Bekanntmachung

Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt. Öfentliche Bekanntmachung. Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nr. 42 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 26. Oktober 2015, indet um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindehauses St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 40. Jahrgang Donnerstag 24. Juli 2014 Nr. 30 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am vergangenen Montagabend wurde der neugewählte Gemeinderat in seiner ersten öfentlichen Sitzung von mir auf die gewissenhafte

Mehr

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 09. April 2015 Nr. 15 festgestellt. Liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte verwenden Sie bei den Abschlagszahlungen für Wasser das korrekte Buchungszeichen (beginnend mit 5.8888...).

Mehr

DRK-Arbeitskreis Flüchtlinge

DRK-Arbeitskreis Flüchtlinge Jahrgang 46 Donnerstag, 21.05.2015 KW 21 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

eine(n) Hausmeister/in (100%) Öfentliche Bekanntmachung Öfentliche Gemeinderatssitzung Sperrmüll 41. Jahrgang Donnerstag 05. März 2015 Nr.

eine(n) Hausmeister/in (100%) Öfentliche Bekanntmachung Öfentliche Gemeinderatssitzung Sperrmüll 41. Jahrgang Donnerstag 05. März 2015 Nr. 41. Jahrgang Donnerstag 05. März 2015 Nr. 10 Die Gemeinde Stegen sucht zum 1. Juni 2015 oder später Öfentliche Bekanntmachung Am Donnerstag, dem 12. März 2015 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung  Dienstag Dolomitenfahrt Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Holen Sie sich neue Energie bei unserer Wanderung durch Wald und Wiesen. Genießen Sie die unberührte Natur, lassen Sie Ihre Seele baumeln und lernen Sie

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Mittwoch, 03. Februar 2016 KW 05

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Mittwoch, 03. Februar 2016 KW 05 STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Mittwoch, 03. Februar 2016 KW 05 2 Mittwoch, 03. Februar 2016 Gemeinde Stegen AKTUELLES AUS STEGEN Für

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Mit viel Feuereifer den Ernstfall simuliert STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Mit viel Feuereifer den Ernstfall simuliert STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 03. November 2016 KW 44 Mit viel Feuereifer den Ernstfall simuliert Kürzlich präsentierte

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 07.

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 07. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 07. April 2016 KW 14 Mitgliederversammlung DRK Stegen Am Samstag, den 9. April 2016 führen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04

42. Jahrgang Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04 42. Jahrgang Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04 Nachrichten aus dem Gemeinderat (25.01.2016) Vollzug des Bewirtschaftungsplans 2014 für den Gemeindewald Buchenbach Der Gemeinderat nimmt den Vollzug des

Mehr

Briefkastenverlegung Der Briefkasten Ecke Weilerstraße wurde aufgrund von Baumaßnahmen auf die gegenüberliegende Seite zur Sparkasse verlegt.

Briefkastenverlegung Der Briefkasten Ecke Weilerstraße wurde aufgrund von Baumaßnahmen auf die gegenüberliegende Seite zur Sparkasse verlegt. Jahrgang 44 Mittwoch, 08.05.2013 KW 19 Redaktionsschlussänderung Wegen Pingstmontag, 20. Mai 2013, ist der Redaktionsschluß für das Amtsblatt in der 21. Woche bereits am Fr., 17. Mai 2013, 8.00 Uhr. Wir

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Jubilare November Ortschaftsratsitzung VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Fundsachen

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN SCHULE. Jubilare November Ortschaftsratsitzung VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Fundsachen 42. Jahrgang Donnerstag, 27. Oktober 2016 Nr. 43 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Ortschaftsratsitzung Am Montag, den 07.11.2016, 20 Uhr indet die nächste öfentliche Sitzung des Ortschaftsrates Unteribental in

Mehr

Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Mo., , geschlossen.

Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Mo., , geschlossen. Jahrgang 45 Donnerstag, 13.02.2014 KW 07 Redaktionsschlussänderungen Wegen Fastnacht ist der Redaktionsschluss für die 9. Kalenderwoche am Fr., 21.02.2014 und für die 10. Kalenderwoche am Fr., 28.02.2013

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 11. Februar 2016 KW 06

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 11. Februar 2016 KW 06 STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 11. Februar 2016 KW 06 Rathaussturm!!! Die Waldgeischder mit dä Schüler sin, in s Rathaus

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24

40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24 40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Eltern, BeSMa, ein Koorperationsprojekt der Gemeinde Buchenbach, dem Kindergarten und der Sommerbergschule, geht in die

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau

Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau Guten Tag! Es gibt Tage, die fangen gut an. Hier bin ich nicht nur Gast - hier bin ich zu Hause. Willkommen im Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau! Mit Schlossblick und mittendrin in der Allgäuer Seenplatte.

Mehr

Hundekot - Ein ständiges Ärgernis. Öfentliche Bekanntmachung. Fahrgastbeiräte für den regionalen ÖPNV gesucht! Öfentliche Gemeinderatssitzung

Hundekot - Ein ständiges Ärgernis. Öfentliche Bekanntmachung. Fahrgastbeiräte für den regionalen ÖPNV gesucht! Öfentliche Gemeinderatssitzung 41. Jahrgang Donnerstag 12. März 2015 Nr. 11 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 16.03.2015 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Grundbucheinsichtsstelle Buchenbach. Öfentliche Bekanntmachung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. 40 Jahre. 3 Schulen. Das Fest!

Grundbucheinsichtsstelle Buchenbach. Öfentliche Bekanntmachung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. 40 Jahre. 3 Schulen. Das Fest! 40. Jahrgang Donnerstag 17. Juli 2014 Nr. 29 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 21. Juli 2014 indet um 19.30 Uhr in der Ibentalhalle, Am Hofacker 42 eine öfentliche Gemeinderatssitzung mit folgender

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag,

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag, Jahrgang 45 Donnerstag, 19.06.2014 KW 25 Geschwindigkeitsmessungen Folgende Geschwindigkeitsmessungen wurden vom Landkreis durchgeführt: Datum: 04.06.2014 Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Messpunkt: Zartener

Mehr

Jahrgang 46 Donnerstag, KW 10 Die Gemeinde sucht Die Gemeinde Stegen eine(n) Hausmeister/in (100%) Für Flüchtlinge

Jahrgang 46 Donnerstag, KW 10 Die Gemeinde sucht Die Gemeinde Stegen eine(n) Hausmeister/in (100%) Für Flüchtlinge Jahrgang 46 Donnerstag, 05.03.2015 KW 10 Die Gemeinde Stegen sucht zum 1. Juni 2015 oder später eine(n) Hausmeister/in (100%) u.a. für das Rathaus, die Grundschule, die Kageneckhalle und die kleine Turnhalle

Mehr