STEGEN. Aber bitte mit Sahne am 5. und 7. Januar 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STEGEN. Aber bitte mit Sahne am 5. und 7. Januar 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL"

Transkript

1 STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 05. Januar 2017 KW 01 Aber bitte mit Sahne am 5. und 7. Januar 2017 Die Theatergruppe des Sportvereins Eschbach 1967 freut sich auf Ihren Besuch! Was wäre das Leben ohne die schönen Leckereien? So denken auch die 3 molligen Damen Frieda, Elisabeth und Silvia. Fast täglich treffen sie sich zum Kuchenessen, natürlich immer mit Sahne. Ausgiebig Schlemmen, das ist alles was die Frauen brauchen. Sie übersehen dabei, dass sie immer dicker werden. Die Gewichtsprobleme der Frauen bereiten aber nur den Männern Sorgen. Franz und Paul sind diese Schlemmereien sowieso schon lange ein Dorn im Auge. Sie beschließen, die Frauen müssen abnehmen. Aber wie? Denn die Frauen wollen auf die kalorienreichen Leckereien nicht verzichten. Sie stehen auf den Standpunkt Dick und rund, das ist gesund. Plötzlich haben die Männer die Idee. Mit Hilfe eines dubiosen Doktors und einer entfernten Cousine wollen sie die Gewichtsprobleme der Frauen in den Griff bekommen. Das alles muss natürlich unter strengster Geheimhaltung ablaufen. Die Frauen dürfen davon nie was erfahren. Aber am Tag X, an dem die Aktion Ran an den Speck starten soll, läuft alles schief, was nur schief laufen kann und die turbulenten Ereignisse überschlagen sich. Dies alles spielt in Melanies Café, die auf ihre Internet-Liebe Pedro aus Spanien wartet. Was hecken die Männer aus? Schaffen die Damen wirklich eine Diät? Und wenn ja wie? Was hat der Doktor damit zu tun? Und ist Pedro wirklich Melanies Traummann? Das und noch mehr erfahren Sie am 5. und 7. Januar 2017 in der Mehrzweckhalle Eschbach! Das Theaterstück ist von Betti und Karl-Heinz Lind. Spieler: Kathrin Klingele, Julia Birkenmeier, Nadine DiFeo, Sina Andris, Stefan Eschbach, Thomas Andris, Marcus Kayser & Frank Kayser. Maske: Annkathrin Müller, Bühne: Monika Andris, Regie: Thomas Andris, Souffleuse: Jessica Maurer. Am 5. Januar 2017 beginnt der Theatertag mit der öffentlichen Generalprobe für Kinder und Senioren. Es wird kein Eintritt verlangt. Der Einlass ist um 13:30 Uhr und Beginn der Generalprobe ist um 14:00 Uhr. Der Einlass für die Theaterabende am 5. Januar 2017 und am 7. Januar 2017 ist jeweils um 18:00 Uhr, Beginn der Aufführungen jeweils um 19:30 Uhr. Am 5. Januar 2017 wird kein Eintritt verlangt, und es gibt es keine Platzreservierung. Der Abend endet mit dem traditionellen Barschen, Losverkauf und Versteigerung!!! Für die Aufführung am 7. Januar 2017 gibt es einen Kartenvorverkauf ab 4. Januar 2017 im EDEKA-Markt Strecker in Stegen. Die Eintrittskarte (5 EUR) ist gleichzeitig ein Los und Platzreservierung. Bei dieser Verlosung darf man sich auf äußerst attraktive Preise freuen. Es gibt bei allen Aufführungen Bewirtung mit großer Getränkeauswahl, warmen und kalten Speisen.

2 2 Donnerstag, 05. Januar 2017 Gemeinde Stegen AUS DEM RATHAUS Leerung der Papiertonnen Die nächste Leerung der Papiertonne findet am Mittwoch, ab 6.00 Uhr statt. Bei Problemen mit der Leerung wenden Sie sich bitte direkt an die Firma REMONDIS, Tel. 0761/ , oder an die Abfallberatung, Tel. 0761/ Bitte nutzen Sie bevorzugt die Altpapiersammlungen durch das DRK Stegen und die Freiw. Feuerwehr Eschbach. Die Vereine finanzieren mit dem Erlös aus der Sammlung ihre wichtige ehrenamtliche Arbeit. Diese Termine sind im Abfallkalender ebenfalls aufgeführt. Die Sitzungstermine 2017 für Bauausschuss und Gemeinderat sind wie folgt geplant: Bauausschuss: ; ; ; 24.04; ; ; ; ; ; ; Gemeinderat: ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; (Haushaltsberatung); Bauanträge sind spätestens 3 Wochen vor den Sitzungsterminen einzureichen, Bauanträge aus dem Ortsteil Wittental nochmals 1 Woche früher, da diese Anträge im Ortschaftsrat zu behandeln sind. Abgabe der Meldescheine Auf Grund der Jahresabrechnung 2016 benötigen wir dringend alle noch nicht abgegebenen Meldescheine aus Wir bitte alle Beherbergungsbetriebe die Meldescheine aus 2016 bei der Gemeindeverwaltung abzugeben. Ihr Ansprechpartner: Frau Rießle, Tel.Nr Öffentl. Festsetzung der Grundsteuer für 2017 Gemäß 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes in der derzeit gültigen Fassung, wird die Grundsteuer für diejenigen Steuerschuldner, die für das Kalenderjahr 2017 die gleiche Grundsteuer wie für das Kalenderjahr 2016 an die Gemeinde Stegen zu entrichten haben, hiermit öffentlich festgesetzt. Mit dem Tag dieser Bekanntmachung treten für die genannten Steuerpflichtigen die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tage ein schriftlicher Grundsteuerbescheid für das Kalenderjahr 2017 zugegangen wäre. Die Grundsteuer 2017 ist zu den Fälligkeitszeitpunkten zu entrichten, die in dem zuletzt zugesandten Grundsteuerbescheid genannt sind, oder, wenn ein Antrag auf jährliche Zahlung gestellt wurde, ist die Grundsteuer zum zu zahlen. Die Steuerpflichtigen, die im Kalenderjahr 2016 einen Grundsteueränderungsbescheid erhalten haben, erhalten einen neuen Grundsteuer-bescheid 2017 bzw. haben den Bescheid bereits erhalten. Künftig eintretende Änderungen in der Steuerhöhe werden den einzelnen Steuerpflichtigen oder deren Vertreter/Vertreterin jeweils durch Grundsteuer-Änderungsbescheide mitgeteilt. NOTDIENST/ WICHTIGE RUFNUMMERN BEREITSCHAFTSDIENST FÜR DAS DREISAMTAL Notfallsprechstunde Gemeinschaftspraxis Dr. Peter Krimmel u. Martin Reisch Sa., So. u. alle Feiertage ab Uhr Uhr Notfallpraxis für Erwachsene - Uniklinik Tel Notfallpraxis für Kinder - St. Josefskrankenhaus Tel. 0180/ Zahnärztlicher-Notdienst Tel. 0180/ Kirchl. Sozialstation Dreisamtal ggmbh: Tel Mob. Soz. Hilfsdienst der Diakonie Tel Dorfhelferinneneinsatzleitung: Tel Gemeindepsychiatrische Dienste Tel Ambulanter Hospizdienst Tel NÄCHSTER REDAKTIONSSCHLUSS Montag, um Uhr an gemeinde@stegen.de APOTHEKENNOTDIENST Der Notdienst geht jeweils von 8.30 Uhr bis um 8.30 Uhr des Folgetages. Weitere Infos unter Samstag Kloster-Apotheke, Wagensteigstr. 11, St. Märgen, Tel /219 Sonntag Bromberg-Apotheke, Talstr. 20, Freiburg, Tel. 0761/ Montag Urban-Apotheke, Hauptstr. 58, Freiburg, Tel. 0761/ Dienstag Schauinsland-Apotheke, Moosmattenweg 5, Freiburg, Tel. 0761/ Mittwoch Bären-Apotheke, Hirschenweg 6, Stegen, Tel Donnerstag St. Barbara-Apotheke, Lindenmattenstr. 40, Freiburg, Tel. 0761/ Freitag Bären-Apotheke, Hirschenweg 6, Stegen, Tel IMPRESSUM Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, Stegen, Telefon 39690, Telefax , gemeinde@stegen.de, Internet: Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisterin Fränzi Kleeb oder Vertreter im Amt Verantwortlich für den übrigen Inhalt: Anton Stähle, Meßkircher Straße 45, Stockach Druck und Verarbeitung: Primo Verlag, Anton Stähle, Meßkircher Straße 45, Stockach, Telefon 07771/ , Telefax 07771/ , info@primo-stockach.de, Internet:

3 Donnerstag, 05. Januar 2017 Gemeinde Stegen 3 Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die durch diese Bekanntmachung bewirkte Steuerfestsetzung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeinde Stegen zu erheben. Bei schriftlicher Einlegung ist die Frist nur gewahrt, wenn der Rechtsbehelf vor Ablauf der Frist bei der Gemeinde Stegen eingegangen ist. Der Widerspruch hat keine aufschiebende Wirkung. Stegen, den 5. Januar 2017 gez. Fränzi Kleeb, Bürgermeisterin Fundsachen Folgende Gegenstände wurden im Rathaus Stegen, Fundbüro, Zimmer 19, Frau Rombach, Tel , abgegeben: - Kopf einer Skulptur, Fundort im Vorgarten eines Anwesens der Straße Oberleien - Herrenhandschuhe, schwarz, Fundort Rathaus Stegen - Strickmütze Carhartt, grau, Fundort, Parkplatz an der Jägerstraße SkiBus-Prospekt 2016/17 Auch in diesem Winter erreichen Sie mit den Bussen und Bahnen im RVF-Gebiet und darüber hinaus bequem die Schwarzwaldgipfel. Der neue SkiBus-Prospekt Winter 2016/17, herausgegeben vom Regio- Verkehrsverbund Freiburg (RVF), ist kostenlos erhältlich an allen Verkaufsstellen der Verkehrsunternehmen im RVF, in den Rathäusern und Kurverwaltungen der Gemeinden und als Download (PDF-Datei) im Internet unter Initiative 50 Plus Broschüre des Bundesverbandes Pflege und Wohnen im Breisgau, Hochschwarzwald, Freiburg und Emmendingen liegt im Zeitschriftenstand des Rathauses und der Ortsverwaltungen aus solange der Vorrat reicht. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Wohnungssuche Helferin aus dem Unterstützerkreis Stegen sucht kleine 1-Zimmer-Wohnung für ruhigen, freundlichen, ordentlichen, 27 Jahre junger Mann. NR. SMS bitte an Weihnachtsbaumsammlung Die Schiebebuben Eschbach führen am Samstag, den 14. Januar 2017, ab 8.00 Uhr eine Weihnachtsbaumsammlung durch. Die Bäume sind rechtzeitig zur Abfuhr am Straßenrand (für die Einsammler gut sichtbar) bereitzustellen. Damit ihr Weihnachtsbaum mitgenommen werden kann ist es wichtig, dass er vollständig von Lametta und übrigen Dekorationsgegenständen befreit ist. Die Vereinsmitglieder die die Sammlung durchführen, sind angewiesen, nur vollständig abdekorierte Bäume mitzunehmen. Bäume, an denen noch Dekorationsgegenstände hängen werden nicht mitgenommen. Diese sind dann von den Eigentümern selbst zu entsorgen bzw. auf der nächsten Grünschnittstelle ohne Dekoration anzuliefern. Falls Sie noch Fragen haben, rufen Sie die Abfallberatung des Landkreises Tel an. Geschwindigkeitsmessung Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt: Datum: Zul. Höchstgeschwindigkeit: 50 Messpunkt: L 133 Einsatzzeit: Uhr Gemessene Fahrzeuge: 1192 Beanstandungen: 90 Höchstgeschwindigkeit: 72 FahrplanApps Die RVF-App FahrPlan+ und die VAG-App VAGmobil liegen in einer neuen Version vor und sind bei Google Play und im App Store erhältlich. Die Apps wurden noch intuitiver gestaltet und erlauben eine Reihe von Schnellzugriffen. Technische Voraussetzungen für die Apps sind ios8 für Apple-Geräte oder 4.0+ für Android-Systeme. Weitere Infos zu FahrPlan+ sowie VAG mobil gibt es unter: Regionalen Abfallzentrum Hochschwarzwald Im Januar starten am RAZ Hochschwarzwald die Baumaßnahmen zum Neubau des Sozialgebäudes. Somit kann es in der Zeit vom bis Ende März 2017 zu Behinderungen bei der Anlieferung kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Abfallberatung , Aktuelles im Ackerbau Am findet um 19:30 Uhr in der Gaststätte Alemannenhof, Schallstadt-Mengen zum Thema Pflanzenschutz, Markt, Nitratrichtlinie/Düngeverordnung, N-Effizienz, Phosphatdüngung eine Informationsveranstaltung statt. Bitte Pflanzenschutzsachkundeausweis, wenn vorhanden, zur Veranstaltung mitbringen! Ihr Ansprechpartner: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Fachbereich Landwirtschaft. Agentur für Arbeit - Tagesmutter finden Tagesmutter werden Cornelia Engelmann, Diplom Pädagogin, und Eva Widmann, Soziale Arbeit (Bachelor of Arts), informieren am Donnerstag, 12. Januar, zum Thema Tagesmutter finden - Tagesmutter werden. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Referentinnen von der Fachberatung Kindertagespflege des Tagesmütterverein Freiburg e.v. informieren, wie passende Kinderbetreuung organisiert und die richtige Tagesmutter gefunden werden kann. Es gibt zudem Tipps, wie man selbst Tagesmutter wird und welche Qualifikationen dazu wichtig sind. Mehr Information unter Tel Deutsch-französische Berufsberatung im BiZ Am Donnerstag, 12. Januar, informiert die französische Berufsberatung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77, über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in Frankreich. Die oberrheinische Region bietet auch grenzüberschreitend hervorragende Möglichkeiten zur Ausbildung und Erweiterung des persönlichen Horizonts. Mit einem Berufs- oder Studienabschluss in Frankreich vertieft man zudem Sprache und Kultur des regional wichtigsten Nachbarn. Frankreichinteressierte können sich wahlweise in deutscher oder französischer Sprache individuell beraten lassen (Terminreservierung Tel , Telefax: -465, freiburg.biz@arbeitsagentur.de).

4 4 Donnerstag, 05. Januar 2017 Gemeinde Stegen SCHULE/ KINDERGARTEN VEREINSNACHRICHTEN Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte Amtseinführung der neuen Schulleiterin des BBZ Stegen Sie ist im Amt! Seit dem 1. August 2016 ist Frau Claudia Bärwaldt Schulleiterin am BBZ Stegen. Nun fand am 09. Dezember in der Aula des BBZ die Feierlichkeit zur Amtseinführung statt und Frau Bärwaldt wurde durch Regierungsschuldirektorin Frau Birte Wannig aus dem Regierungspräsidium Freiburg zur Schulleiterin bestellt. Frau Wannig übernahm dann auch als erste Rednerin diesen offiziellen Part der Amtseinführung vor mehr als 300 Gästen, darunter auch die gesamte Schulgemeinschaft. Frau Fränzi Kleeb, die Bürgermeisterin von Stegen, konnte ermutigende Parallelen zu ihrem eigenen Amtseintritt aufzeigen Frau Amanda Kanstinger vom Staatlichen Schulamt Freiburg erinnerte mit ihren Kolleginnen und Kollegen an die gemeinsame Zeit mit Frau Bärwaldt während ihrer dortigen Tätigkeit durch lebhafte Alltagsbespiele. Ulrich Denzel, geschäftsführender Schulleiter Kirchzarten, aber auch Schüler-, Eltern- und Personalvertreter konnten mit ihren Ansprachen überzeugen, in denen sie Frau Bärwaldt alles erdenklich Gute für die vielfältigen Herausforderungen eines Staatlichen sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums mit Internat (Förderschwerpunkt Hören) wünschten. Das Klavierduo Karolin und Friederike Stegmann aus Freiburg haben mit ihrer Musik einen wahren Genuss für die Ohren beschert und den feierlichen Rahmen gekonnt untermalt. Anschließend wurde mit der gesamten Schulgemeinschaft und weiteren Gästen in großer Runde gefeiert. Miteinander Stegen Weihnachtswunschaktion Wir möchten uns ganz herzlich auch im Namen der Empfänger für die großzügigen Spenden für die Weihnachtswunschaktion 2016 bedanken. In diesem Jahr konnten wir mit insgesamt Haushalten, darunter 11 Familien mit insgesamt 29 Kindern, eine Freude bereiten. Auf den Wunschzetteln standen z.b. warme Schlafanzüge und Decken, ein Zuschuss zum Zahnersatz, eine Waschmaschine, ein Zuschuss zur Brille, Regiokarten, Zuschuss zur Kinderbetreuung oder eine Geldzuwendung für etwas, das man sich sonst nie leisten könnte. Nochmals ein herzliches Dankeschön für die tolle Unterstützung! Zusätzliche Anleiter/innen für den Bewegungstreff gesucht Sie haben Freude an Bewegung und können sich vorstellen, ab und zu mittwochs von 10:00 10:30 Uhr ehrenamtlich den Bewegungstreff im Freien anzuleiten. Am Samstag, 18. Februar 2017, findet in Freiburg die nächste kostenfreie Schulung für Neueinsteiger als Anleiter/innen für Bewegungstreffs statt. Wenn Sie Interesse haben, kommen Sie einfach unverbindlich mittwochs zum Bewegungstreff im Park des Kollegs St. Sebastian oder melden sich im Netzwerkbüro. Wir freuen uns über neue Kolleg/innen. Neue Öffnungszeiten des Netzwerkbüros, jetzt auch in Eschbach Das Netzwerkbüro von Miteinander Stegen e.v. am Dorfplatz 14 ist Mo von 11:45 12:30 Uhr, Di, Do und Fr von 9:00 12:00 Uhr und Mi von 14:30 17:30 Uhr besetzt. Ab dem 9. Januar 2017 wird das Netzwerkbüro jeden Montag von 9:00 11:30 Uhr in Eschbach vor Ort sein. Im kleinen Pfarrsaal können Sie sich ganz unverbindlich über die Angebote von Miteinander Stegen e.v. informieren. Vielleicht benötigen Sie selbst Unterstützung oder möchten ehrenamtliche Hilfe anbieten? Oder Sie treffen sich einfach zwanglos bei einer Tasse Kaffee mit anderen Eschbachern. Wir freuen uns über Besucher jeden Alters, Nichtmitglieder sind ebenso herzlich willkommen. Telefonisch ist das Netzwerkbüro unter oder per unter erreichbar. Claudia Bärwaldt und Ulrich Denzel (Rektor der Realschule am Giersberg) Gastfamilien gesucht Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit der Schule aus Mexiko sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als Kind auf Zeit bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus Mexiko/Guadalajara vom Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast verpflichtend. Die Schüler sind zwischen 13 und 14 Jahre alt und sprechen Deutsch als Fremdsprache. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.v., Schlossstraße 92, Stuttgart. Nähere Informationen erteilen gerne Herr Liebscher unter Tel , Handy , Frau Sellmann und Frau Obrant unter Tel , Fax , gsp@djobw.de, Wandergruppe Stegen Am Samstag , und und am Sonntag , beteiligen wir uns an der Wanderung in F- Bumhaupt-le- Haut (68). KIRCHENNACHRICHTEN Kath. Pfarrgemeinde Herz- Jesu Stegen Freitag 06. Januar 14:00 Eucharistiefeier mit Sternsinger und Salzweihe - anschl. Altennachmittag

5 Donnerstag, 05. Januar 2017 Gemeinde Stegen 5 Samstag 07. Januar 18:00 Eucharistiefeier - mitgestaltet durch MGV Montag 09. Januar 18:30 Schlosskapelle: Kraft schöpfen für die Woche Freitag 13. Januar 19:00 Schlosskapelle: Eucharistiefeier Kath. Pfarrgemeinde St. Jakobus Eschbach Freitag, Hl. Drei Könige 9.00 Uhr Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger und Salzweihe Sonntag, Uhr Eucharistiefeier mit Rückkehr der Sternsinger Dienstag, Uhr Meditation Donnerstag, Uhr Eucharistiefeier Evang.Versöhnungsgemeinde Stegen Gottesdienste Freitag, h Regionaler Gottesdienst (Pfr. Wolff) in der Ev. Kirche in Hinterzarten Sonntag, h Gottesdienst (Pfr. Geyer) im Ökumen. Zentrum Stegen Donnerstag, h Andacht (Präd. Holtz) in der Seniorenwohnanlage Stegen Unterwegs auf dem Jakobsweg Auf den Camino del Norte, den spanischen Küstenweg, führt eine Fußwallfahrt der Katholischen Landvolk Bewegung (KLB) der Erzdiözese Freiburg, die vom 03. bis 17. Juni 2017 stattfindet. Nach gemeinsamer Zuganreise ab Offenburg ist Beginn der Wallfahrt in Santander. Von dort geht es über zwölf Tagesetappen auf dem nördlichen spanischen Jakobsweg bis Gijòn, insgesamt rund 250 Kilometer. Unterwegs ist man in kleinen Gruppen von zwölf Personen, begleitet von erfahrenen Pilgerinnen und Pilgern der KLB. Übernachtet wird in Hotels und Pilgerherbergen. Der Reisepreis beträgt Euro für KLB-Mitglieder und Euro für Nichtmitglieder. Anmeldeschluss ist am 15. Februar Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei der KLB Freiburg, Okenstraße 15, Freiburg, Telefon 0761/ , mail@klb-freiburg.de, TOURIST-INFO Samstag, 7. Januar Uhr: Bogenschießen im Dreisamtal für Mama, Papa, Opa, Kind. Ein abenteuerlicher mit Spiel, Kreativprogramm, offenem Feuer, Stockbrot. Kosten: 12. Und Uhr: Bogenschießen im Dreisamtal für Erwachsene (bitte erfragen Sie die genaue Uhrzeit) Kosten: Erwachsene 15, Studenten/Azubis 10. Ort: Kirchzarten, Garten des Gasthauses Zum Wilden Mann, Höllentalstraße 25; Anmeldung erforderlich per SMS an 0160/ Sonntag, 8. Januar Uhr: Die Legende vom 4. König als Theaterstück nach der Erzählung von Edzard Schaper. Aufführende: Compagnie Aventiure. Ort: Buchenbach, Friedrich-Husemann-Klinik, Raphaelsaal Regelmäßige Termine Montags: 8:30-9:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Kirchzarten-Zarten, ALTE SÄGE. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder fit@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: ca.16:30 Uhr: Wanderung zu den Wetterbuchen am Schauinsland Bei Schnee: Wanderung mit Schneeschuhen und Stöcken, die gerne zur Verfügung gestellt werden. Treffpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung erforderlich: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel /512. www. natourpur-schauinsland. de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Touren sind gerne möglich. Dienstags: 10-10:40 Uhr: Wichteltreff Für alle Kinder unter drei und DU bist auch dabei! Es werden Kinderlieder gesungen, Kniereiterspiele gemacht und Bücher angeschaut. Für alle Mamis, die ihren kleinen Zwergen musikalische Unterhaltung bieten möchten. Eileen Heizmann freut sich auf singlustige Mamis und viele neue Babyfreundschaften. Ort: Altes Rathaus- Burger Platz, Höllentalstraße 56. Weitere Infos: Eileen Heizmann, Tel Mittwochs: witterungsabhängig 10 Uhr: Schneeschuh Tour: Nach einer kurzen Einweisung starten wir in eine zauberhafte Winterlandschaft. Geführte Tour ca. 2 bis 2 ½ Stunden, anschließend Glühwein. Treffpunkt: Schneesportschule Schauinsland in Oberried-Hofsgrund, Silberbergstraße 35. Kosten: 20 pro Person inkl. Ausrüstung. Anmeldung: Schneesportschule Schauinsland, Georg Rees Tel / Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm. Gemeinsames Pflegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx. de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Donnerstags: 17:30-18:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Stegen-Wittental, Bushaltestelle FALKEN. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder fit@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: ca. 17 Uhr (bitte die genaue Zeit erfragen!): Sonnenuntergangs- Tour am Schauinsland Wir laufendem Sonnenuntergang entgegen und haben eine herrliche Aussicht zum Rheintal und den Vogesen. Bei Schnee: Tour mit Schneeschuhen und Stöcken, die gerne zur Verfügung gestellt werden. Treffpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11, Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel /512. www. natourpur-schauinsland.de. Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich. 20:30 Uhr: Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag (bei Feiertagen am Mittwoch). Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel Freitags: (oder Termine nach Vereinbarung) 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Kosten: 15 pro Pers., 50 pro Familie (4-5 Pers.), Treffpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Anmeldung: Familie Maier, Tel , per Mail: mm.maier@t-online.de. Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach

6 6 Donnerstag, 05. Januar 2017 Gemeinde Stegen Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Treffpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , Kosten: 89 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist-Info) Uhr oder samstags Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Pflegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Samstags: 9:30-10:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Stegen, Wanderparkplatz. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ oder fit@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: 10. Täglich: Kutschfahrt im Dreisamtal:. Familie Ketterer, Stegen Tel Bauernhofmuseen: Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines, schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öffnungszeiten: Montags von 17 bis 19 Uhr. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Frau Schöneberger: Tel oder Herr Schreiner: Tel (montags Uhr). Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig, Griesdobelstraße 18 Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Familie Schmidt, Tel Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www. hansmeyerhof.de 6. Januar, Uhr: Weihnachtskrippenausstellung mit ca. 40 Krippen. Auch für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Tee, Glühwein, Kinderpunsch und Kuchen bestens gesorgt. Theaterabend des SV Kirchzarten: Dreistes Stück im Greisenglück am Donnerstag, 5. Januar, 20 Uhr und Samstag, 7. Januar, 14 Uhr und 20 Uhr, Kirchzarten, Kurhaus KARTENVORVERKAUF IN DER TOU- RIST-INFO. Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal finden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr geöffnet. An Heilige Drei Könige, Freitag den 6. Januar ist die Tourist-Info geschlossen. Freiburg, am Montag, 9. Januar 2017, um Uhr ins Kurhaus in Kirchzarten ein. Die Anwendung von Feuer in den alten Kulturlandschaften Mitteleuropas hat eine lange Tradition und hat zur Entstehung wichtiger artenreicher Offenlandschaften und heute gefährdeter Lebensräume beigetragen. Vor dem Hintergrund der Änderungen der Landnutzung, der teilweise exzessiven Anwendung von Feuer in der Landund Weidewirtschaft in Deutschland in den 1960er Jahren und heute vor allem noch in Ost- und Südosteuropa und der wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Auswirkungen von Feueremissionen auf die Atmosphäre und die Gesundheit ist es eine Aufgabe der feuerökologischen Forschung und der Praxis, das Kontrollierte Feuer dort einzubringen, wo es nutzbringend, ökologisch zielgerichtet und als Pflegemaßnahme unverzichtbar ist. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Weitere Infos zur NABU-Gruppe Dreisamtal unter Bad. Landwirtschaftl. Hauptverband (BLHV) Der Kreisverband Hochschwarzwald im BLHV lädt alle Mitglieder, Landfrauen, Bäuerinnen und Bauern ein zur diesjährigen Kreisversammlung am Mittwoch, den 11. Januar 2017, nachmittags Uhr in das Kurhaus in Titisee, in Titisee-Neustadt. Nach einem Kurzbericht und Rückblick über die Arbeit des Kreisvorstandes im zurückliegenden Jahr durch den Kreisvorsitzenden Eugen Tritschler, widmen wir die Versammlung zwei aktuellen Themen für unsere Betriebe: - Wildschadensersatz nach dem neuen Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes (JWMG) Referent: Michael Nödl, Justitiar und stv. Hauptgeschäftsführer des BLHV - Zuwanderung von Luchs und Wolf was kommt auf die Landwirte zu? Referent: Dr. Micha Herdtfelder, Wildtierökologe von der Forstwirtschaftlichen Versuchs- und Forschungsanstalt BW in Freiburg Anschl.: Diskussion mit den Referenten und den Versammlungsteilnehmern Der Parkplatz P1 Bahnhof ist für alle Kreisversammlungsbesucher kostenfrei. Bitte ziehen Sie an der Schranke zur Parkplatzeinfahrt ein Parkticket und bringen dieses zum Mitgliedereinlass im Kurhaus mit. Dort erhalten Sie von uns im Tausch eine kostenfreie Auslasskarte Hallenbad St. Peter Öffnungszeiten in Weihnachtsferien bis Mi, Do, Fr, So Uhr Di, Mi, Do, Sa Uhr Ab Montag, , gelten die üblichen Öffnungszeiten: Mi., Do. und So.: Uhr; Mo., Mi., Fr. und Sa.: Uhr; Di.: geschlossen. FÜR UNSERE BÜRGERINNEN & BÜRGER NOTIERT NABU-Gruppe Dreisamtal Anwendung des Kontrollierten Feuers in Naturschutz, Landschaftspflege, Land- und Forstwirtschaft. Die NABU-Gruppe Dreisamtal lädt zu diesen Vortrag von Prof. Dr. Johann Georg Goldammer, Arbeitsgruppe Feuerökologie / Global Fire Monitoring Center (GFMC),

7

8 2017 WIRD IHR GLÜCKSJAHR Es fängt schon gut an: 40% * Rabatt auf Ihre erste und zweite Anzeige 2 Anzeigen in KW % * Rabatt auf Ihre Anzeigenschaltung Aktionscode P ist eine PRIM(O)-Zahl. Deswegen ist uns das Jahr 2017 von Anfang an sympathisch. Dieses gute Gefühl möchten wir gerne mit Ihnen teilen: Schalten Sie in den ersten beiden Kalenderwochen je eine Anzeige und Sie bekommen 40% * Rabatt. Na? Fühlt sich Ihr Glücksjahr schon gut für Sie an? Unsere Aktion gilt vom in den Kalenderwochen 1 & 2. Es gelten unsere AGB (siehe und unsere aktuelle Preisliste Nr. 18 (Stand: Januar 2017). * Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Telefon: / Telefax: / anzeigen@primo-stockach.de Homepage:

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Bitte die weiteren Termine vormerken: Donnerstag,

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Bitte die weiteren Termine vormerken: Donnerstag, STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 28. Januar 2016 KW 04 33 jähriges Jubiläum der Waldgeister Stegen e.v. Höhepunkt des Jubiläums

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 05. Januar 2017 Nr. 01 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Goldene Hochzeit Familie Faller Bürgermeister Harald Reinhard gratulierte Frau Edelgard und Herrn Josef Faller zur goldenen Hochzeit,

Mehr

Einlass am Abend ist ab 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Einlass am Abend ist ab 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 49 Donnerstag, 04. Januar 2018 KW 01 Sportverein Eschbach 1967 e.v. Am Freitag, 5. Januar, findet die alljährliche

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52

42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52 42. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2016 Nr. 51/52 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Mit einem Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe möchte ich Ihnen allen besinnliche Weihnachten, Glück und Gesundheit

Mehr

Ökumenische Erwachsenenbildung

Ökumenische Erwachsenenbildung STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 12. Januar 2017 KW 02 Ökumenische Erwachsenenbildung Der König als Bettler Märchen von Heimat

Mehr

42. Jahrgang Donnerstag, 9. Juni 2016 Nr Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 30. Mai 2016

42. Jahrgang Donnerstag, 9. Juni 2016 Nr Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 30. Mai 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 9. Juni 2016 Nr. 23 Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 13. Juni 2016, 19:00 Uhr, im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, findet die öffentliche Gemeinderatssitzung statt.

Mehr

STEGEN. Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Stegen Eschbach und Wittental, Wanderparkplatz Grafenwald. Redaktionsschlussänderung

STEGEN. Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Stegen Eschbach und Wittental, Wanderparkplatz Grafenwald. Redaktionsschlussänderung STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 13. April 2017 KW 15 Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Stegen Eschbach und Wittental, Ostern

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Mit viel Feuereifer den Ernstfall simuliert STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Mit viel Feuereifer den Ernstfall simuliert STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 03. November 2016 KW 44 Mit viel Feuereifer den Ernstfall simuliert Kürzlich präsentierte

Mehr

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung 42. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nr. 10 Landtagswahl Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie den folgenden Hinweis in die amtlichen Bekanntmachungen dieser Woche auf: Landtagswahl am Sonntag,

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 12. Januar 2017 Nr. 02 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Gemeinderatssitzung am Montag, dem 16.01.2017 findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öffentliche

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ 42. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nr. 26 Liebe Bürger/Innen der Gemeinde Buchenbach, am 30.06.2016 ist das Rathaus wegen Betriebsauslug geschlossen! Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, den 11.

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

STEGEN. Sturm auf s Rathaus am Schmutzigen Dunschdig AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Narri Narro STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

STEGEN. Sturm auf s Rathaus am Schmutzigen Dunschdig AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Narri Narro STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 02. März 2017 KW 09 Sturm auf s Rathaus am Schmutzigen Dunschdig Lustig ging es zu bei der

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 15. Dezember 2016 KW 50

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 15. Dezember 2016 KW 50 STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 15. Dezember 2016 KW 50 Weihnachtskonzert der Trachtenkapelle Stegen Alle Blasmusikfreunde

Mehr

Jahrgang 48 Donnerstag, 23. Februar 2016 KW 08. Fasnet bei den Waldgeistern

Jahrgang 48 Donnerstag, 23. Februar 2016 KW 08. Fasnet bei den Waldgeistern STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 23. Februar 2016 KW 08 Fasnet bei den Waldgeistern Die Zunft der Waldgeister Stegen e.v.

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE AKTUELLES AUS STEGEN AUS DEM RATHAUS AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN STEGEN

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE AKTUELLES AUS STEGEN AUS DEM RATHAUS AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN STEGEN STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 19. Januar 2017 KW 03 AKTUELLES AUS STEGEN Altpapiersammlung Die nächste Altpapiersammlung

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 07.

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 07. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 07. April 2016 KW 14 Mitgliederversammlung DRK Stegen Am Samstag, den 9. April 2016 führen

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE AUS DEM RATHAUS STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Musikverein/Trachtenkapelle Stegen e.v.

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE AUS DEM RATHAUS STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Musikverein/Trachtenkapelle Stegen e.v. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 08. Dezember 2016 KW 49 AUS DEM RATHAUS Redaktionsschlussänderungen 51. Woche - Fr., 16.12.2016,

Mehr

Jahrgang 48 Donnerstag, 16. März 2017 KW 11

Jahrgang 48 Donnerstag, 16. März 2017 KW 11 STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 16. März 2017 KW 11 Der Ortschaftsrat Eschbach lädt wie jedes Jahr herzlich in die Halle

Mehr

Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach

Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 11. Februar 2016 Nr. 06 Rückhaltevolumen bereits im Baugebiet selbst bereitgestellt werden. Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Buchenbach In den vergangenen Monaten wurde der Gemeinde

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 16. Juni 2016 Nr. 24 Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016 Bebauungsplan Wickenhof Neufassung 2015 - Abwägung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung

Mehr

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Radarmessung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Radarmessung 42. Jahrgang Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 15 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 18. April 2016 indet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 15. Jahrgang * Nummer: 01/17 Inhaltsverzeichnis: Amtliche Bekanntmachung Festsetzung

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 49 Donnerstag, 29.

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 49 Donnerstag, 29. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 49 Donnerstag, 29. März 2018 KW 13 Ostрgruß 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Die Gelehrten und

Mehr

NOTDIENST/ WICHTIGE RUFNUMMERN

NOTDIENST/ WICHTIGE RUFNUMMERN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 16. Februar 2017 KW 07 2 Donnerstag, 16. Februar 2017 Gemeinde Stegen AKTUELLES AUS STEGEN

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 19 Nr. 9 Wustermark, 20.12.2012 www.wustermark.de Jahrgang 19 Nr. 9 20.12.2012

Mehr

Wilhelm Zipfel. Bürgermeisterwahlen Öfentliche Gemeinderatssitzung. Jahrgang 45 Donnerstag, KW 49

Wilhelm Zipfel. Bürgermeisterwahlen Öfentliche Gemeinderatssitzung. Jahrgang 45 Donnerstag, KW 49 Jahrgang 45 Donnerstag, 04.12.2014 KW 49 Die Gemeinde Stegen und die Freiwillige Feuerwehr Eschbach trauern um ihren verehrten ehemaligen Mitarbeiter und Ehrenkommandanten Wilhelm Zipfel geb. 03.02.1931

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Schüler des BBZ für Hörgeschädigte sammelten erfolgreich für ihren Schulgarten STEGEN

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Schüler des BBZ für Hörgeschädigte sammelten erfolgreich für ihren Schulgarten STEGEN STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 15. Juni 2017 KW 24 Die Sommerferien rücken in greifbare Nähe und nicht alle Familien fahren

Mehr

Zurückschneiden von Hecken In der dunklen Jahreszeit gewinnt die öffentliche Straßenbeleuchtung

Zurückschneiden von Hecken In der dunklen Jahreszeit gewinnt die öffentliche Straßenbeleuchtung Jahrgang 44 Donnerstag, 12.12.2013 KW 50 Die Erdaushubdeponie Bader in Feldberg - Falkau ist vom 23.12.2013-12.01.2014 geschlossen. In der 52. und 1. Woche erscheint kein Amtsblatt Das erste Gemeindeblatt

Mehr

Gelungener Theaterabend des Tauziehclub Eschbachtal e.v.

Gelungener Theaterabend des Tauziehclub Eschbachtal e.v. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 49 Donnerstag, 11. Januar 2018 KW 02 Gelungener Theaterabend des Tauziehclub Eschbachtal e.v. Die Spieler

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 01/ Januar 2011

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 01/ Januar 2011 Amtsblatt für die Gemeinde Brieselang mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow Nummer 01/2011 17. Januar 2011 Inhaltsverzeichnis Öffentliche Bekanntmachungen 2. zur Grundsteuer A und B, Hundesteuer und Zweitwohnungssteuer

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Jahrgang 48 Donnerstag, 02. Februar 2017 KW 05. Einwohnerversammlung in Stegen

Jahrgang 48 Donnerstag, 02. Februar 2017 KW 05. Einwohnerversammlung in Stegen STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 02. Februar 2017 KW 05 Neujahrsempfang 2017 der Gemeinde Stegen Am 24. Jan. 2017 war es

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Mittwoch, 03. Februar 2016 KW 05

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Mittwoch, 03. Februar 2016 KW 05 STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Mittwoch, 03. Februar 2016 KW 05 2 Mittwoch, 03. Februar 2016 Gemeinde Stegen AKTUELLES AUS STEGEN Für

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 50 Donnerstag, 28. Februar 2019 KW 09.

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 50 Donnerstag, 28. Februar 2019 KW 09. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 50 Donnerstag, 28. Februar 2019 KW 09 Eintritt 2 DONNERSTAG, 28. FEBRUAR 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Erfolgreicher Aktionstag

Erfolgreicher Aktionstag STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 08. Juni 2017 KW 23 Sternwanderung bei Tag Am Mittwoch, den 24. Mai machten sich alle Kinder

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 48 Donnerstag, 09.

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 48 Donnerstag, 09. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 09. März 2017 KW 10 Liebe Stegener Bevölkerung, liebe Wanderfreunde, Schiebeschlage Wittental

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 11. Februar 2016 KW 06

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 11. Februar 2016 KW 06 STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 11. Februar 2016 KW 06 Rathaussturm!!! Die Waldgeischder mit dä Schüler sin, in s Rathaus

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 30.

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 30. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 30. Juni 2016 KW 26 Sommerfest am Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte in Stegen

Mehr

Öffentliche Ortschaftsratsitzung. Verpachtung des Fischereirechts im Wagensteigbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Ortschaftsratsitzung. Verpachtung des Fischereirechts im Wagensteigbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung 40. Jahrgang Donnerstag 16. Januar 2014 Nr. 3 Öffentliche Ortschaftsratsitzung Am Donnerstag, dem 23. Januar 2014 findet um 20:00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle, Am Hofacker 42, eine öffentliche Ortschaftsratsitzung

Mehr

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 08. September 2016 Nr. 36 Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach Die Gemeindeverwaltung Buchenbach darf sich seit dem 01.09.2016 über zwei neue Mitarbeiter freuen. Frau

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 43. Jahrgang Donnerstag, 09. März 2017 Nr. 10 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 06.März 2017 In seiner öffentlichen Sitzung von Montag, den 06. März 2017,

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Die Sitzungstermine 2014 für Bauausschuss und Gemeinderat sind wie folgt geplant:

Die Sitzungstermine 2014 für Bauausschuss und Gemeinderat sind wie folgt geplant: Jahrgang 45 Freitag, 10.01.2014 KW 01/02 Grundbuchamt im Rathaus für den Publikumsverkehr geöffnet hat, ist der 11.02.2014, 16.00 Uhr. Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Dienstag, 14. Januar 2014, 19.00

Mehr

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Amtliche BEKANNTMACHUNGEN 42. Jahrgang Donnerstag, 15. Dezember 2016 Nr. 50 Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember 2016 In seiner öfentlichen Sitzung von Montag, den 12. Dezember

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Für musikalische Unterhaltung und natürlich Bewirtung ist an der Halle Eschbach ebenfalls gesorgt.

Für musikalische Unterhaltung und natürlich Bewirtung ist an der Halle Eschbach ebenfalls gesorgt. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 31. März 2016 KW 13 Saubere Landschaft Am 19. März 2016 wurden von 126 Jugendlichen der

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung

Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 22. Oktober 2015 Nr. 43 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 26.10.2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Geschwindigkeitsmessung. Sportler/-innenehrung. Schutz vor Einbrechern. Heimat-/Familiengeschichte: Spurensuche. Fundsachen. Leerung der Papiertonnen

Geschwindigkeitsmessung. Sportler/-innenehrung. Schutz vor Einbrechern. Heimat-/Familiengeschichte: Spurensuche. Fundsachen. Leerung der Papiertonnen Jahrgang 45 Donnerstag, 06.03.2014 KW 10 Sportler/-innenehrung Die diesjährige Sportler/-innenehrung der Gemeinde Stegen indet am Mittwoch, den 19. März 2014, ab 18.00 Uhr in der Sport- und Mehrzweckhalle

Mehr

Bauernmarkt Stegen. Wöchentlich, immer freitags in der Zeit von Uhr, findet auf dem Dorfplatz in Stegen der Bauernmarkt statt.

Bauernmarkt Stegen. Wöchentlich, immer freitags in der Zeit von Uhr, findet auf dem Dorfplatz in Stegen der Bauernmarkt statt. STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 49 Donnerstag, 24. Mai 2018 KW 21 Bauernmarkt Stegen Wöchentlich, immer freitags in der Zeit von 8.00 13.00

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Rede von Herrn Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Infoblatt zu möglicher Baugenossenschaft.

Rede von Herrn Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Infoblatt zu möglicher Baugenossenschaft. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 26. Juni 2014 Nr. 26 Bürgerversammlung Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Bürgerversammlung einer gesicherten Mietzahlung ausgehen können. Aktuell müssen wir einen alleinstehenden

Mehr

Jahrgang 48 Donnerstag, 26. Januar 2017 KW 04. am Dienstag, dem 14. Februar 2017, 19:00 Uhr, in der Kageneckhalle in Stegen,

Jahrgang 48 Donnerstag, 26. Januar 2017 KW 04. am Dienstag, dem 14. Februar 2017, 19:00 Uhr, in der Kageneckhalle in Stegen, STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 26. Januar 2017 KW 04 Einwohnerversammlung in Stegen Der Gemeinderat beschloss in seiner

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Jahrgang 46 Donnerstag, 15.01.2015 KW 03 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, dem 18. Januar 2015, indet wie mehrfach berichtet die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der

Mehr

STEGEN. Musikhock in Wittental AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Open Air Konzert im Pfarrhof Eschbach STEGEN

STEGEN. Musikhock in Wittental AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Open Air Konzert im Pfarrhof Eschbach STEGEN STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 29. Juni 2017 KW 26 Open Air Konzert im Pfarrhof Eschbach Am 8.7.2017 um 20.00 Uhr findet

Mehr

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt.

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt. 40. Jahrgang Donnerstag 23. Januar 2014 Nr. 4 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 27. Januar 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Abfuhr der gelben Säcke. Redaktionsschlussänderung. Flurbereinigung Kirchzarten (B31) Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig?

Abfuhr der gelben Säcke. Redaktionsschlussänderung. Flurbereinigung Kirchzarten (B31) Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig? Jahrgang 45 Donnerstag, 24.04.2014 KW 17 Redaktionsschlussänderung Wegen des Feiertags 1. Mai am Donnerstag ist der Redaktionsschluss für das Amtsblatt in der 18. Woche bereits am Freitag, 25. April 2014,

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 13. Oktober 2016 KW 41

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Jahrgang 47 Donnerstag, 13. Oktober 2016 KW 41 STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 13. Oktober 2016 KW 41 Ehrung für erfolgreiche Tauzieher bei DM und WM Zu Ehren der Eschbacher

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance Jahrgang 46 Donnerstag, 09.04.2015 KW 15 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18 Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18 Sonntag, 24. Dezember 2017 -Heiligabend - Wir treffen uns um 14.30 Uhr in der Hochgrat Lounge zum traditionellen Weihnachtskaffee und Kuchen 18:00 Uhr Empfang

Mehr

STEGEN. 12. Juni Deutsche Meisterschaften AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. im Tauziehen. Festwiese in Stegen

STEGEN. 12. Juni Deutsche Meisterschaften AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. im Tauziehen. Festwiese in Stegen STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 47 Donnerstag, 9. Juni 2016 KW 23 Deutsche Meisterschaften im Tauziehen Am 12.Juni 2016 richtet der Tauziehclub

Mehr

Kindergarten Hofsgrund

Kindergarten Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011 A m t s b l a t t für das Amt Spreenhagen Jahrgang 11 Spreenhagen, den 15.01.2011 Nr. 01/2011 Inhaltsverzeichnis: en des Amtes Spreenhagen und der Gemeinde Gosen-Neu Zittau mit den Ortsteilen Gosen und

Mehr

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 09. April 2015 Nr. 15 festgestellt. Liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte verwenden Sie bei den Abschlagszahlungen für Wasser das korrekte Buchungszeichen (beginnend mit 5.8888...).

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Sturm auf s Rathaus am Schmutzigen Dunschdig STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE. Sturm auf s Rathaus am Schmutzigen Dunschdig STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 49 Donnerstag, 15. Februar 2018 KW 07 Sturm auf s Rathaus am Schmutzigen Dunschdig Lustig ging es bei der

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Ergebnisse der ersten Jugendkonferenz

Ergebnisse der ersten Jugendkonferenz STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 48 Donnerstag, 20. April 2017 KW 16 Ergebnisse der ersten Jugendkonferenz Nachdem alle Anregungen vorgestellt

Mehr

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50 Gemeinde Stegen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 15. Dezember 2014 indet um 19.00 Uhr in der Ibentalhalle, am

Mehr

Amtl. Einwohnerzahl zum Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen. Übermittlung von Meldedaten

Amtl. Einwohnerzahl zum Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen. Übermittlung von Meldedaten Jahrgang 45 Donnerstag, 02.10.2014 KW 40 Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Gemeindebediensteten unternehmen am Donnerstag, 9. Oktober 2014, ihren Betriebsauslug, deshalb

Mehr

25. Frühjahrsmarkt in Stegen

25. Frühjahrsmarkt in Stegen STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 49 Donnerstag, 08. März 2018 KW 10 Auf großes Interesse stieß der Tag der offenen Tür der beiden neuen

Mehr

Meisterschaftsfeier der Ringer. Die Gemeinde sucht. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Für Flüchtlinge. Seniorenwohnung zu verkaufen

Meisterschaftsfeier der Ringer. Die Gemeinde sucht. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Für Flüchtlinge. Seniorenwohnung zu verkaufen Jahrgang 46 Donnerstag, 19.02.2015 KW 08 Meisterschaftsfeier der Ringer am Freitag, 20.02.2015, 19.00 Uhr, im Foyer der Halle Eschbach. Aufgrund der Meisterschaft in der Oberliga und dem damit verbundenen

Mehr

STEGEN. Fasnet. in Stegen AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Briefkasten Sparkasse wurde versetzt

STEGEN. Fasnet. in Stegen AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL. Briefkasten Sparkasse wurde versetzt STEGEN ESCHBACH WITTENTAL AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN Jahrgang 49 Donnerstag, 01. Februar 2018 KW 05 Briefkasten Sparkasse wurde versetzt Der Briefkasten bei der Sparkasse

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 Die öfffentliche Gemeinderatsitzung, die am Montag, 05.05.2014 wie im Mitteilungsblatt der KW 17 angekündigt, konnte aufgrund eines fehlenden Aushanges bei der

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Widerspruchsrecht der Einwohner/innen. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. Nachrichten aus dem Gemeinderat (17.02.

Widerspruchsrecht der Einwohner/innen. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. Nachrichten aus dem Gemeinderat (17.02. 40. Jahrgang Donnerstag 20. Februar 2014 Nr. 8 im Sitzungszimmer des Rathauses. Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Bürgermeister Reinhard unter 07661 39650. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Vorankündigung Bürgerversammlung. Aufhebung der Allgemeinverfügung

Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Vorankündigung Bürgerversammlung. Aufhebung der Allgemeinverfügung 40. Jahrgang Donnerstag 27. März 2014 Nr. 13 Abbuchungen der Gemeinde Buchenbach Ab April werden die Zahlungen für Mieten und Pachten wieder turnusgemäß abgebucht. Für die Monate Januar bis März 2014 erfolgt

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung 41. Jahrgang Donnerstag 19. Februar 2015 Nr. 08 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 23. Februar 2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis 40. Jahrgang Donnerstag 23. Oktober 2014 Nr. 43 Nachrichten aus dem Gemeinderat (20.10.2014) Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat beschließt mit 11 Ja-Stimmen,

Mehr