DBS DBS. DachBauStoffe. Endlich FrUhling!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DBS DBS. DachBauStoffe. Endlich FrUhling!"

Transkript

1 DBS DachBauStoffe Endlich FrUhling! DBS I n f o Mai 2013

2 Seite 02 DBS - Info Mai 2013 INHALTSVERZEICHNIS SEITE DBS - Neue Mitarbeiter / Oktoberfest 2013 DBS - Neue Niederlassung in Stockelsdorf DBS - auch kompetent in Holz DBS - Unternehmer- und Meisterseminar 2013 (Bericht) BBV und DBS Lübecker Dachforum 2013 (Bericht) Die ERLUS AG stellt sich vor BRAAS - Divoroll Premium WU BRAAS - Der Achat 12V Milwaukee - Akku-Bohrschrauber C 14 DD (1.5Ah) DBS - Online-Shop VELUX - Die neue Generation Das DEWALT Entstauber-Set Roto - Neuheiten DBS DachBauStoffe

3 DBS - Info Mai 2013 Seite 03 Neue Mitarbeiter bei DBS Herzlich Willkommen! Michael Kanarski Niederlassung Lübeck René Pißarreck Außendienst Niederlassung Schwerin DBS Oktoberfest September 2013 auch in diesem Jahr haben wir wieder ein Oktoberfest in Wismar. BITTE TERMIN VORMERKEN!!! Einladung folgt in den nächsten Wochen Oktoberfest in Sicht!

4 Seite 04 DBS - Info Mai 2013 DBS DachBauStoffe Neue Niederlassung in Stockelsdorf Seit Anfang Mai haben wir einen neuen Standort in Stockelsdorf bei Lübeck eröffnet. Dabei handelt es sich um unser ehemaliges Abhollager in der Albert- Einstein-Str. 46, welches im Zuge des Neubaus und Inbetriebnahme der Hauptniederlassung in Lübeck seinerzeit geschlossen wurde. Vor dem Hintergrund der positiven Geschäftsentwicklung insgesamt und Platzbedarf speziell im Bereich Bauholz, Konstruktionsholz und Plattenwaren wie z.b. OSB, wurde der ehemalige Standort welcher in den letzten Jahren fremdvermietet war, wieder in Betrieb genommen. Damit wurden gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Der Standort bietet ausreichend Platz für ein weiteres Holzlager und es wird zusätzlich ein komplettes Sortiment an Dachbaustoffen und Klempnereibedarf für Abholkunden im Lübecker Umfeld vorgehalten, wodurch sich der Weg zu DBS für manchen Stammkunden erheblich verkürzt. Somit bietet DBS ab sofort im Raum Lübeck für alle Kunden ein zusätzliches, zweites Abhollager an, welches eine ideale Ergänzung zum Hauptsitz an der A20 bildet, liegt es doch eigentlich genau auf der anderen Seite der Stadt in günstiger Lage zu den nördlichen Verkehrsadern Lübecks, in Ostholstein. In den nächsten Wochen werden wir an diesem Abhollager zusätzlich eine Klempnerwerkstatt einrichten, so dass unsere Stammkunden im Raum Lübeck genau wie in Schwerin vor Ort kurzfristig benötigte Zink und Kupfer-Sonderkantungen an Schlagscheren und Abkantbänken selbst herstellen können. Unsere langjährigen Mitarbeiter Michael Schönert (links) und Thomas Nellies (rechts) freuen sich als kompetentes Team auf die neue Aufgabe und die Leitung dieses Lagers. Die Anschrift lautet: DBS Dachbaustoffe GmbH Albert-Einstein-Str Stockelsorf Tel.: Fax:

5 DBS auch kompetent in Holz! Service macht Freu(n)de! DBS - Info Mai 2013 Um unter diesem Motto noch mehr zu bieten, haben wir unsere Kapazitäten im Bereich Holz und Holzwerkstoffe aktuell stark erweitert. DBS DachBauStoffe Seite 05 Wie schon auf den Vorseiten zu lesen, nicht zuletzt auch durch die Inbetriebnahme des Lagers in Stockelsdorf. Seit Anfang April verfügen wir mit unserem neuen Mitarbeiter Michael Kanarski, zusätzlich auch in der Niederlassung Lübeck über einen kompetenten und erfahrenden Holzwurm, der Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht. Es erwartet Sie in ein breites Sortiment an Konstruktionsvollholz (KVH), Plattenwerkstoffen wie OSB, Sperrhölzer und Spezialplatten für den Dachbereich, sowie zahlreiches Zubehör für den Holz-Profi, gepaart mit der nötigen Fachkompetenz. Sie erreichen Michael Kanarski wie folgt: Tel.: Fax: kanarski@dbs-dachbaustoffe.de. Auch Sonderbestellungen, die Sie sonst über andere Lieferanten bezogen haben,können Sie nun einfach und kurzfristig über uns bestellen. Wir liefern somit komplett den gesamten Bedarf an Bauholz und Zubehör für den Bereich Holzbau, Dach, Fassade, Terrassen etc. Nutzen Sie den Vorteil, der sich Ihnen durch diese Erweiterungen bietet und ergründen Sie neue Möglichkeiten, die vielleicht auch Ihr Geschäftsfeld erweitern können. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und Bestellungen. In Schwerin werden Sie in Sachen Holz weiterhin durch unseren bewährten Mitarbeiter Nico Remus betreut. Nico Remus erreichen Sie unter Tel.: / Fax remus@dbs-dachbaustoffe.de Wie Sie es von uns gewohnt sind, gilt auch hier: Wir liefern schnell direkt vom Lager und vermeiden dadurch lange Lieferzeiten. Mit dem uns in Lübeck ebenfalls neu zur Verfügung stehendem Spezialfahrzeug können wir bei Bedarf u.a. bis zu 13 m langes Holz transportieren.

6 Seite 06 DBS - Info Mai 2013 DBS DachBauStoffe DBS Dachbaustoffe GmbH 5. Unternehmer- und Meisterseminar 2013 Zum 5. DBS Unternehmer- und Meisterseminar in Kühlungsborn an der Ostseeküste, fanden sich wieder zahlreiche Teilnehmer aus dem Kunden- und Lieferantenkreis der DBS Niederlassungen Lübeck und Schwerin ein. Neben dem Weiterbildungsgedanken im Hinblick auf den Stand der Technik sowohl in fachlicher als auch in rechtlicher Sicht - steht nicht zuletzt auch der Netzwerkgedanke der am regionalen Markt tätigen Personen mit im Vordergrund dieses Branchentreffs. Rund 90 Teilnehmer haben sich dazu am 28. Februar 2013 zu diesem 2 tägigen Event eingefunden. Tagungsort war wie im Vorjahr das Upstalsboom Hotelresidenz & SPA Kühlungsborn. Die Ausstattung des Hotels und der in allen Bereichen hervorragende Service des Hauses, haben bei allen Beteiligten wieder einen guten Anklang gefunden. Die Referenten - wie in den Vorjahren auch - aus dem Kreis der DBS und COBA Vertragslieferanten wie Bauder, Enke und Erlus haben in gewohnt guter Atmosphäre umfangreiche Einblick in den aktuellen Stand der Technik sowie in eigene Unternehmensphilosophien gegeben. Dabei kam die derzeitige Marktsituation im Bereich Tonziegel sowie ein Ausblick auf anstehende Investitionsvorhaben zur Sprache, wodurch auch in diesem Punkt mittelständische Gesichtspunkte zum tragen kamen, welche ja auch insbesondere im COBA Bedachungsfachhandel regelmäßig die Säulen der unternehmerischen Entscheidungen bilden. Das Flachdach wurde bis in die sichere Detailausbildung, einschließlich Windsogsicherung nach Eurocode 1991 und Maßnahmen der Notabdichtung durch das Referat von Frau Dipl.Ing. Doris Wiener aus dem Hause Bauder eingehend berücksichtigt. Großes Interesse gab es schon im Vorfeld auf das Thema Einbau von Absturzsicherungen, nachdem im Laufe des letzten Jahres durch einzelne Rundschreiben verschiedener Hersteller am Markt große Verunsicherung im Hinblick auf Zulassungen und Sachkunde auf Seiten des verarbeitenden Handwerks geschürt wurde. Hier hat der Referent, Herr Christoph Baum von der Gesellschaft GEGEN AB- STURZ +, in aufmerksamkeitserregender Form auf die an der Baustelle relevanten Punkte hingewiesen und Handlungsempfehlungen abgegeben, bei den neben baurechtlichen Fragen auch die Sicht auf strafrechtliche Folgen in Verbindung mit nachweislich nicht fachgerechter Ausführung auf Handwerksbetriebe zukommen können.

7 DBS - Info Mai 2013 Seite 07 Was im Laufe dieses Vortrages mehrfach zur Sprache kam, war die aus rechtlicher Sicht zu sehende Wandlung des einbauenden Handwerkbetriebes zum Hersteller, durch die Erstellung der Verbindung zwischen Dübel und des einzubauenden Sicherheitssystemes. Dabei steht ein Absturzsicherungssystem auf einem Dach im Hinblick auf Erstellung und Wartung generell auf einer Sicherheitsstufe mit z.b. Brandschutzanlagen oder Personenrettungsanlagen, da die lebensrettende Grundfunktion ebenso gegeben ist. Haftungsrechtlich ein erheblicher Unterschied zur üblichen Gewährleistung, nicht zuletzt aus strafrechtlicher Sicht. Fachgerechtes und regelkonformes Abdichten mit Flüssigkunststoffen wurde durch Herrn Adolf Reuter vom Enke Werk anhand diverser Baustellenbeispiele umfangreich erläutert und Lösungen für die Praxis aufgezeigt. Die Vorstellung des neuen DBS Onlineshop s durch den DBS Mitarbeiter Hannes Schütz genoss vor dem Hintergrund der umfangreichen, zusätzlichen Servicebereiche für den DBS Kunden ebenfalls großes Interesse. Nach einem ebenso guten Ausklang im Rahmen der Abendveranstaltung mit vielen guten Gesprächen zwischen den Teilnehmern und Referenten fanden sich am Freitag in den Vorträgen des Steuerberaters und Rechtsanwaltes Thomas Hellinger mit dem Thema Testament, Vorsorgevollmacht bis hin zur Betreuung und Patientenverfügung hoch interessante Ansätze für den unternehmerischen, aber auch privaten Bereich eines jeden Teilnehmers bzw. der anwesenden Teilnehmerinnen. Wie in den Vorjahren wurde das Programm durch den Fachanwalt für Baurecht, Herrn Rechtsanwalt Ralf Bückmann aus Hamburg, für alle Zuhörer hoch interessant mit verschiedenen, aktuellen Fällen und Rechtsprechung wieder anschaulich abgerundet. Insgesamt auch in diesem Jahr wieder ein absolut positives Resumé aller Seminarteilnehmer und der Veranstalter, wobei an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben soll, dass gerade auch die souveräne und launige Vortragsweise aller Referenten und Referentinnen einen bzw. den wesentlichen Anteil daran hat. So hat die Mischung aus Information und Unterhaltung auch in 2013 wieder gepasst und diese zwei Tage kurzweilig gestaltet. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den Seminarteilnehmern und bei allen Referenten und freuen uns schon jetzt auf das 6. Unternehmer- und Meisterseminar

8 Seite 08 DBS - Info Mai 2013 Lübecker Dachforum 2013 Regelmäßige Fortbildung in fachlicher und technischer Sicht, gehört für jeden Handwerker zur wiederkehrenden Pflicht, um immer auf dem Stand der Technik zu sein und im Wettbewerb die Nase vorn zu haben. Vor diesem haben wir gemeinsam mit dem Berufsbildungsverein des Dachdeckerhandwerks Mecklenburg- Vorpommern und Schleswig-Holstein e.v. (BBV) eine Seminarreihe bestehend aus fünf Einzelseminaren für den Zeitraum Januar - März 2013 zusammengestellt, welche unter dem Slogan Lübecker Dachforum ausgesprochen positiv angenommen wurde und auch in der Zukunft eine anspruchsvolle, ausbaufähige und feste Veranstaltungsreihe für das Dachdeckerhandwerk bilden soll. Der Berufsbildungsverein des Dachdeckerhandwerks, getragen durch die Landesinnungsverbände des Dachdeckerhandwerks in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, ist ein gemeinnütziger Verein, dessen erste Aufgabe die berufliche Förderung des Dachdeckerhandwerkes ist. Dazu gehört die überbetriebliche Ausbildung des Nachwuchses bis hin zum Vorbereitungslehrgang für Dachdeckermeister. Die Organisation und Durchführung dieser Seminarreihe durch DBS wurde durch die Mitarbeiter des BBV hervorragend unterstützt und nicht zuletzt dadurch auch zu einer gelungenen Sache. Die örtlichen Verhältnisse mit hervorragend ausgestatteten Schulungsräumen und Werkstätten bieten eine ideale Grundlage für theoretische und praktische Schulungsinhalte, wie sie in dieser Konsequenz im Hause des Bedachungsfachhandels so nicht darstellbar sind. Mit insgesamt über 170 Teilnehmern für dieses erste Dachforum sind die beiderseitigen Erwartungen der Veranstalter deutlich übertroffen worden. Mit dieser gemeinsamen, ersten Erfahrung und der beiderseits als sehr angenehm empfunden Zusammenarbeit, ist die Fortsetzung und der Ausbau dieses Lübecker Dachforum s zwischen den Geschäftsführungen des BBV und DBS für das erste Quartal 2014 bereits beschlossene Sache. wieder was gelernt!

9 DBS - Info Mai 2013 Seite 09 Die Wahl des passenden Tondachziegels leicht gemacht ERLUS AG: Herstellung hochwertiger Tondachziegel seit über 100 Jahren Die ERLUS AG aus dem niederbayerischen Neufahrn gilt als eine der ersten Adressen für hochwertige Dachziegel. Das seit über 100 Jahren bestehende Traditionsunternehmen wird von Architekten, dem Baustoff-Fachhandel und Verarbeitern als zuverlässiger Partner geschätzt, der Tradition und Moderne vereint. Das Lieferprogramm der ERLUS AG umfasst qualitativ hochwertige Tondachziegel sowie innovative Schornsteinsysteme. Produziert werden diese an den Standorten Neufahrn und Ergoldsbach in Niederbayern sowie im thüringischen Teistungen. Das Werk in Neufahrn ist mit rund Quadratmetern Produktionsfläche eines der größten Dachziegelwerke an einem Standort in Deutschland. NEU! Um eine schnelle und leichte Wahl des richtigen ER- LUS Tondachziegels für jedes Bauvorhaben zu ermöglichen, hat ERLUS seine Dachziegel-Produktpalette übersichtlich in Themenwelten gegliedert. Bauherren, Fachhändlern, Architekten und Verarbeitern haben insgesamt sieben Themenwelten Universal, Großfläche, Sanierung, Historisch, Mediterran, Design sowie Selbstreinigend zur Auswahl. Sie erleichtern dem Profi die Beratung und führen den Bauherren gezielt zu dem für sein Bauvorhaben passenden Tondachziegel. Die Prospekte zu den einzelnen Themenwelten bieten neben einer Übersicht über die wesentlichen Aspekte auch praxisnahe Anwendungsbeispiele. Ein Glossar erläutert zudem wichtige Begriffe. Online sind die ERLUS Themenprospekte unter erhältlich. Ferner, wurde auf der BAU 2013, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, das neue ERLUS online Magazin auf vorgestellt. Darin finden Bauherren, Dachdecker, Architekten und Fachhändler gleich mehrere einfach zu bedienende Instrumente, die bei der Auswahl eines geeigneten Dachziegels oder eines passenden Schornsteinsystems helfen. Hintergrundinformationen zur Herstellung von Dachziegeln, zu einzelnen Objekten, Neubau- oder Sanierungsprojekten sowie Interviews mit Architekten, Designern und Spezialisten im Produktionsprozess runden das neue Angebot ab. Das Magazin wurde mit dem if-communication design award 2013 ausgezeichnet. Über 100 Jahre Unternehmensgeschichte Seinen Ursprung hat ERLUS im niederbayerischen Ergoldsbach, wo 1842 eine Genossenschaftsziegelei gegründet wurde, aus der sich 1904 das Stammhaus, die Ergoldsbacher Dachziegelwerke AG, entwickelte. Ende der 1960er Jahre verlegte man die Dachziegelproduktion ins benachbarte Neufahrn. Seit dieser Zeit investiert das Unternehmen in neue und moderne Produktionsstätten und baut seine Dachziegel- und Schornsteinproduktion kontinuierlich aus. Den Standort in Teistungen hat ERLUS AG im Jahr 2009 komplett modernisiert und zu einem modernen Produktionsstandort für Tondachziegel nach neuestem Stand der Technik ausgebaut. BU: Der Ergoldsbacher Karat XXL, ausgezeichnet mit dem red dot design award 2006, ist nur einer von insgesamt acht preisgekrönten Design-Dachziegeln der ERLUS AG

10 Seite 10 DBS - Info Mai 2013 DIVOROLL PREMIUM WU. Die wasserdichte Systemlösung für das diffusionsoffene Unterdach. NEU Part of the MONIER GROUP _Divoroll_Premium_WU_6S_BRO_A4_RZ.indd :14

11 DBS - Info Mai 2013 Seite 11 Wasserdichte Argumente. Divoroll Premium WU bietet einfach mehr. Mit der Divoroll Premium WU bieten wir Ihnen ein Produkt, das vollständig diffusionsoffen ist. So wird die Divoroll Premium WU den Anforderungen an einen modernen Dachaufbau gerecht. Durch den modernen Dachaufbau mit der Divoroll Premium WU wird verhindert, dass Feuchtigkeit in der Konstruktion bleibt. Schimmel in der Wohnung kann so erst gar nicht entstehen. Damit sorgt die Divoroll Premium WU auch für ein gutes Wohnraumklima. Wasserdicht, diffusionsoffen Heiß- und quellverschweißbar Wind- und luftdicht Beim wasserdichten Unterdach werden die Konterlatten mit den Divoroll Premium WU Abdeckstreifen abgedichtet. Traufausbildung beim wasserdichten Unterdach mit Hilfe der Divoroll Premium WU Dichtpaste.

12 Seite 12 DBS - Info Mai 2013 Die erste Wahl für anspruchsvolle Unterkonstruktionen. Diffusionsoffen, widerstandsfähig und sicher zu verlegen. Ein handwerklich perfektes Dach fängt in der Unterkonstruktion an. Divoroll Premium WU setzt hier Maßstäbe, denn im Gegensatz zu herkömmlichen Flachdachbahnen ermöglicht sie eine diffusionsoffene Unterkonstruktion. Die Diffusionsoffenheit gibt Ihnen die Sicherheit, einen modernen Dachaufbau für ein gutes Wohnraumklima auch bis zur Mindestdachneigung von 10 zu ermöglichen. Divoroll Premium WU bietet viele Vorteile: Ihr Aufbau aus einem hochwertigen hydrophobierten Vlies mit zweiseitiger TPU-Beschichtung macht sie nicht nur wasserdicht, sondern auch besonders widerstandsfähig, reißfest und problemlos begehbar. Mittels eines Heiß luft föhns lässt sie sich einfach verschweißen. Alles in allem eine Unterdachbahn höchster Qualität, um hand - werklich anspruchsvolle Ausführungen zu ermöglichen. Die hohe Material-Qualität und das umfangreiche Angebot an Systemkomponenten machen Divoroll Premium WU zur ersten Wahl für anspruchsvolle Unterkonstruktionen. esonders reißfest und widerstandsfähig. Sichere Verschweißung mit einem Heißluftföhn. Hochwertige Systemkomponenten sichern die professionelle und handwerklich korrekte Verlegung von Divoroll Premium WU. Das Ergebnis ist ein wasserdichtes Unterdach von höchster Qualität. Divoroll Premium WU Abdeckstreifen zur sicheren Abdichtung der Konterlatten und anderer Details. Divoroll Premium WU Durchgangsmanschetten ermöglichen die problemlose Durchführung von Dachdurchdringungen. Divoroll Premium WU Außenecken zum Anschluss an Schornsteine und andere aufgehende Bauteile. Divoroll Premium WU Dichtpaste zur sicheren Abdichtung verschiedener Details. Divoroll Premium WU Abdeckstreifen. Divoroll Premium WU Durchgangsmanschette.

13 DBS - Info Mai 2013 Seite 13 NEUES FÜR DEN NORDEN DER ACHAT 12V. Die Verbindung von Tradition und Moderne. Der Dach-Ziegel Achat 12V mit traditionsorientiertem Design ist Gewinner des red dot award product design Part of the MONIER GROUP

14 Ein Klassiker hat jetzt mehr zu bieten. DBS - Info Mai 2013 Seite 14 Klassische Form, innovative Technik. Der Hohlfalzziegel Achat 12V kombiniert den traditionellen norddeutschen Charakter des Achat 12 mit der modernen Technik eines Verschiebeziegels. Sein markantes Wellenpro l und die ruhige Linienführung sorgen für eine interessante Schattenbildung und verleihen dem Haus einen authentischen norddeutschen Charakter. Mehr Spielraum, mehr Vorteile. Ganz neu und auch schon ausgezeichnet. GEPRÜFTE REGENSICHERHEIT. Die sichere Verfalzung des Achat 12V wurde im Braas eigenen Windkanal entwickelt und eingehend getestet. Das Ergebnis ist eine sehr hohe Regensicherheit, was eine Regeldachneigung von achen 16 ermöglicht. GRÖSSERES VERSCHIEBESPIEL. Durch das vertikale Verschiebespiel von 30 mm kann auf Ausgleichsarbeiten weitestgehend verzichtet werden. Die Dacheinteilung wird deutlich erleichtert. Ein Klassiker hat jetzt mehr zu bieten. Klassische Form, innovative Technik. Mehr Spielraum, DAMIT KANN SICH JEDES DACH SEHEN LASSEN. Ganz neu und auch Der Achat 12V wurde nicht umsonst mit dem ausgezeichnet. renommierten schon red dot design award ausgezeichnet. Denn er ist der sichtbare Beweis dafür, dass sich traditionelle Formen verbessern lassen, ohne dass der Dach-Ziegel seinen Charme verliert. Der Hohlfalzziegel Achat 12V kombiniert den traditionellen norddeutschen Charakter des Achat 12 mit der modernen Technik eines Verschiebeziegels. Sein markantes Wellenpro l und die ruhige Linienführung sorgen für eine interessante Schattenbildung und verleihen dem Haus einen authentischen norddeutschen Charakter. KOPFVER 6 cm Unterschied GEPRÜFTE REGENSICHERHEIT. Die sichere Verfalzung des Achat 12V wurde im Braas eigenen Windkanal entwickelt und eingehend getestet. Das Ergebnis ist eine sehr hohe Regensicherheit, was eine Regeldachneigung von achen 16 ermöglicht. GRÖSSERES VERSCHIEBESPIEL. Durch das vertikale Verschiebespiel von auf Ausgleichsarbeiten weitestgehend werden. Die Dacheinteilung wird deu DAMIT KANN SICH JEDES DACH SEHEN LASSEN. Der Achat 12V wurde nicht umsonst mit dem renommierten red dot design award ausgezeichnet. Denn er ist der sichtbare Beweis dafür, dass sich traditionelle Formen verbessern lassen, ohne dass der Dach-Ziegel seinen Charme verliert. Ein Klassiker hat jetzt mehr zu bieten. Matt (Naturrot/Engobe) Klassische Form, innovative Technik. Kupferrot Gestoßen 6 cm Unterschied Mehr Seidenmatt Spielraum, mehr Vorteile. (Glasur) VERFÜGBARE FARBEN Naturrot Gezogen Dunkelbraun Anthrazit Vulkanschwarz (Edelengobe) Kastanie Tiefschwarz Ganz neu und auch schon ausgezeichnet. Gezogen Achat 12VGEPRÜFTE der etwas bessere Dach-Ziegel.GRÖSSERES VERSCHIEBESPIEL. REGENSICHERHEIT. Der Hohlfalzziegel Achat 12V kombiniert den traditionellen norddeutschen Charakter des Achat 12 mit der modernen Technik eines Verschiebeziegels. Sein markantes Wellenpro l und die ruhige Linienführung sorgen für eine interessante Schattenbildung und verleihen dem Haus einen authentischen norddeutschen Charakter. DAMIT KANN SICH JEDES DACH SEHEN LASSEN. Der Achat 12V wurde nicht umsonst mit dem renommierten red dot design award ausgezeichnet. Denn er ist der sichtbare Beweis dafür, dass sich traditionelle Formen verbessern lassen, ohne dass der Dach-Ziegel seinen ACHAT 12VCharme verliert. ACHAT 12 VERFÜGBARE FARBEN Bedarf pro m 12,2 13,2 2 Matt (Naturrot/Engobe) Naturrot Kupferrot Decklänge Dunkelbraun 330 Anthrazit 360 mm 11,8 12,3 Variablere Dachplanung Vulkanschwarz (Edelengobe) mm Identische Decklänge wie Kastanie Rubin 13V & Granat 13V + 16 mm Seidenmatt (Glasur) Tiefschwarz Deckbreite 228 mm 238 mm 16º 22º 6º Ausgeprägte, harmonische Welle Flache, asymmetrische Welle Traditionellere Hohlfalzoptik & prämiertes Design 60 mm 53 mm + 7 mm, bessere Ortgangabdeckung VERFÜGBARE FARBEN Matt (Naturrot/Engobe) Seidenmatt (Glasur) Anthrazit Vulkanschwarz (Edelengobe) Gezogen Gestoßen Kastanie Tiefschwarz MON210384_Flyer_Achat_12V_6S_RZ.indd Buchen-Hainstadt T F Verkaufsregion und Lager Königsborner Straße Heyrothsberge T F Östringen Lager Justus-von-Liebig-Straße Östringen T EINFACHERE F Rehfelde Lager Lichtenower Straße Rehfelde OT Zinndorf T F Monheim Verkaufsregion und Lager Baumberger Chaussee Monheim Baumberg T F Mainburg mit zwei Nase Verkaufsregion und Lager zungsrippe Wolnzacher Straße 40 au Mainburg T F Karstädt Lager Straße des Friedens 48 a Karstädt T F Dülmen Lager Wierlings-Esch Dülmen T F Altheim Verkaufsregion und Lager Braas & Schwenk-Straße Altheim T F Rahmstorf Verkaufsregion und Lager Goldbecker Straße Regesbostel T F Heusenstamm Verkaufsregion und Lager Rembrücker Straße Heusenstamm T F Der gegenübe Nürnberg / Herzogenaurach VerkaufsregionWellenverlauf und Lager Konrad-Wormser-Straße 1 Deckbild Herzogenaurach T F Braas Service Center Braas Partnerservice Hotline: Fax: servicecenter@monier.com Hotline: Fax: partnerservice@monier.com Monier Braas GmbH, Frankfurter Landstraße 2 4, D Oberursel T F Flyer_Achat_12V_6S_RZ.indd 2-4 AUSGEPRÄG Durch seine d verfalzung ma Hainstadt Verkaufsregionmodernen und Lager Ein Ziegeleistraße 10 ermöglicht ein Berlin Verkaufsregion Holzhauser Straße Berlin T F Idstedt Lager Alte Landstraße Idstedt T F MON210384_Flyer_Achat_12V_6S_RZ.indd 2-4 Dunkelbraun VERBESSERUNG DES ACHAT 12V 14 mm Länge des Ortganglappens Petershagen Verkaufsregion und Lager Heisterholz 1/ B Petershagen T F KOPFVERSCHIEBESPIEL: Heyrothsberge30 mm 6 cm Unterschied 30 mm Optik Kupferrot Rathendorfer Straße Penig OT Obergräfenhain T F Großes Kopfverschiebespiel Regeldachneigung Naturrot und Läger Durch das vertikale Verschiebespiel von 30 mm Verkaufsregionen kann auf Ausgleichsarbeiten weitestgehend verzichtet Obergräfenhain Lager werden. Die Dacheinteilung wird deutlich erleichtert. Die sichere Verfalzung des Achat 12V wurde im Braas eigenen Windkanal entwickelt und eingehend getestet. 2-4 DasMON210384_Flyer_Achat_12V_6S_RZ.indd Ergebnis ist eine sehr hohe Regensicherheit, was eine Regeldachneigung von achen 16 ermöglicht. Gestoßen Durch seine r AUSGEPRÄG LÄNGERER O Der um 7 mm eine größere Braas Anwendungsbe Der geradlinig Hotline: ohne 3000op Linie Fax: beratung@monier

15 DBS - Info Mai 2013 Seite 15 AUSGEPRÄGTE KOPF- UND SEITENVERFALZUNG. Durch seine deutlich ausgeprägte Kopf- und Seitenverfalzung macht der Achat 12V einen sicheren und modernen Eindruck. Diese verbesserte Verfalzung ermöglicht eine Regeldachneigung von 16. EINFACHERE EINDECKUNG. Durch seine rechtwinklige Form hängt der Achat 12V mit zwei Nasen fest in der Dachlatte. Eine Unter stütz ungs rippe auf der Rückseite minimiert das Kippeln. Rippe gegen Kippeln Au agepunkte Dachlatte AUSGEPRÄGTES WELLENPROFIL. Der gegenüber dem Achat 12 deutlich pro liertere Wellenverlauf sorgt für ein typisch norddeutsches Deckbild. LÄNGERER ORTGANGLAPPEN. Der um 7 mm verlängerte Ortganglappen ermöglicht eine größere Überdeckung der Dachkonstruktion. Der geradlinige Überschiebe-Ortgang bildet eine schöne Linie ohne optische Störungen. ACHAT 12V ACHAT 12 VERBESSERUNG DES ACHAT 12V Bedarf pro m 2 12,2 13,2 11,8 12,3 Variablere Dachplanung Decklänge mm mm Identische Decklänge wie Rubin 13V & Granat 13V Großes Kopfverschiebespiel 30 mm 14 mm + 16 mm Deckbreite 228 mm 238 mm Regeldachneigung 16º 22º 6º Optik Ausgeprägte, harmonische Welle Flache, asymmetrische Welle Traditionellere Hohlfalzoptik & prämiertes Design Länge des Ortganglappens 60 mm 53 mm + 7 mm, bessere Ortgangabdeckung

16 Seite 16 DBS - Info Mai 2013 Solange der Vorrat reicht! Akku-Bohrschrauber C14 DD (1.5 Ah) Leichter und handlicher 14,4 Volt Kompakt-Bohrschrauber zum kraftvollen Schrauben und Bohren. 4-poliger Motor für höchste Leistung bei kompakter Bauweise Überlastschutz für lange Lebensdauer von Akku, Motor und Getriebe Elektronik mit stufenloser Drehzahlsteuerung 24-stufige Drehmomenteinstellung LED-Beleuchtung des Arbeitsbereichs Robustes Metallgetriebegehäuse Akku-Ladestandsanzeige Technische Daten Akku Spannung/Kapazität 14,4 V/1.5 Ah Leerlaufdrehzahl 1./ / min -1 Max. Drehmoment 45 Nm Bohr- in Stahl/Holz 13/35 mm Holzschrauben bis 6 mm Bohrfutter-Spannbereich 1,5-13 mm Gewicht mit Akku 1,8 kg Lieferumfang 2 x 14,4 V/1.5 Ah Red Li-Ion Akku, Schnellladegerät M12-18C, 13 mm FIXTEC-Schnellspannbohrfutter mit Spindel-Lock, Gürtelclip, Transportkoffer. Preis ohne MwSt. 209,00 Sie sparen 50,00 Typ Artikel-Nr. Aktionspreis MaP o. MwSt. Akku-Kompakt-Bohrschrauber C14 DD / 1.5 Ah Akku-Kompakt-Bohrschrauber C14 DD / 3.0 Ah Akku-Kompakt-Schlagbohrschrauber C14 PD / 1.5 Ah Akku-Kompakt-Schlagbohrschrauber C14 PD / 3.0 Ah ,00 259, ,00 329, ,00 269, ,00 339,00 3 Jahre Garantie und 1 Jahr Vollservice bei Registrierung unter Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt. / Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten

17 DBS - Info Mai 2013 Seite 17 DBS Online- Shop Endlich ist es soweit! Wir freuen uns Ihnen unseren DBS Online-Shop vorzustellen! Wer kennt es nicht? Das Telefon klingelt ständig, Baustellen müssen zeitnah und übersichtlich geführt werden und der Zeitdruck wird ständig größer. Angebote werden häufig außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erstellt und erforderliche Artikel- und Preisinformationen stehen dann nicht zur Verfügung. Modern geführte Handwerksbetriebe verlangen heutzutage nach Lösungen, welche schnell und möglichst permanent zur Verfügung stehen. Nach nunmehr fast zweijähriger Vorbereitung, können wir Ihnen zur Unterstützung dieser Anforderungen dafür jetzt unseren DBS Online- Shop anbieten. Hier stehen Ihnen 24 Stunden am Tag die wichtigsten Informationen rund um Ihre Bauvorhaben und Kalkulationen zum Abruf zur Verfügung. Einen Link zu unserem Shop finden Sie auf unserer Homepage. Neben der Möglichkeit, jederzeit Bestellungen und Anfragen aufzugeben, bietet Ihnen unser Shop auch folgende Servicepunkte: Einsicht in Lagerverfügbarkeiten Auswahl Ihrer aktuellen Lieferanschriften Download aktueller Datanorm Dateien Darstellung von Sonderpreisen Zugang zu aktuellen Bestellungen, Angeboten und Rechnungen Verwaltung Ihrer Top-Artikel in Favoritenlisten uvm. Lassen Sie sich von uns beraten! Melden Sie sich jetzt direkt in unserem Shop an und nutzen Sie die unzähligen Vorteile für Ihr Tagesgeschäft. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung! Ihr Ansprechpartner rund um den DBS Shop: Hannes Schütz Tel.: 0451/ schuetz@dbs-dachbaustoffe.de Ihren Zugang können Sie ganz einfach direkt in unserem Shop beantragen. Guckst du noch, oder shoppst du schon??

18 Seite 18 DBS - Info Mai 2013 Die neue Generation Neuheiten und Informationen zur einfachen Montage 13625_Handwerkerflyer_A4.indd :39

19 DBS - Info Mai 2013 Seite 19 Leichteres Auspacken Neues Verpackungskonzept Vorperforierte Eingriffe im Karton ermöglichen ein leichtes Öffnen der Verpackung ohne Cuttermesser und ohne das Fenster zu beschädigen. Die Box mit den Montagewinkeln befindet sich unten und beinhaltet: 4 Universal-Einbauwinkel 2 L-Winkel (ab Länge K08) 1 Keil Schrauben Aktivierung der Lüftungsklappe vor dem Einbau Die Box mit der Abdeckung des Markisenkastens befindet sich oben und beinhaltet: Markisenkasten Schrauben Neu: Das untere und die seitlichen Fensterabdeckbleche sind jetzt in der Eindeckrahmenverpackung enthalten. Schritt 1: Das Fenster auf das untere Styroporteil aufstellen, um ein Verbiegen des unteren Flügelblechs zu vermeiden. Schritt 2: Vorsichtig die Transportsicherungen aus Styropor entfernen. Schritt 3: Lüftungsklappe durch Einrasten aktivieren _Handwerkerflyer_A4.indd :39

20 Seite 20 DBS - Info Mai 2013 Variabler Einbau Wahl zwischen zwei Montageebenen Dank des neuen Universal-Einbauwinkels lässt sich die neue Generation in zwei unterschiedlichen Höhen einbauen. Durch den tieferen Einbau werden die sehr guten Wärmedämmeigenschaften zusätzlich verbessert. Wichtig: Entscheiden Sie bei der Planung die Montagehöhe und wählen Sie den entsprechenden Eindeckrahmen. Standard-Einbau: Rote Linie (z. B. beim Eindeckrahmen EDZ) Hinweis: Bitte beachten Sie die Maße des Dachausschnittes nach Einbauanleitung. Winkel-Montage beim Standard- Einbau (rote Linie) Außenansicht Standard-Einbau Vertiefter Einbau (um 4 cm): Blaue Linie (z. B. beim Eindeckrahmen EDJ) Hinweis: Bitte beachten Sie die Maße des Dachausschnittes nach Einbauanleitung. Winkelmontage beim vertieften Einbau (blaue Linie): Bitte beach ten Sie die seitlichen Auffütterun gen im Bereich der Konterlatten. Außenansicht Vertiefter Einbau 13625_Handwerkerflyer_A4.indd :40

21 1212_Topkasse.pdf 1212_Topkasse.pdf :27 15: _Topkasse.pdf Seite 21 DBS - Info Mai _Topkasse.pdf _Topkasse.pdf :07 15: _Topkasse.pdf Vereinfachte Montage KLICK Montage der Abdeckbleche: Weniger Schrauben und mehr Befestigungspunkte 4 4 b Bitte beachten Sie die beiden zusätzlichen Befestigungspunkte am unteren Blendrahmen-Abdeckblech Dies ermöglicht eine noch bessere Befestigung der seitlichen Blendrahmen-Abdeckbleche Die Montage der seitlichen Blendrahmen-Abdeckbleche erfolgt jetzt schraubenfrei Vormontierte Außenbleche mit praktischer Klick-Funktion Leichtes Entfernen der Fensterbleche auf Knopfdruck / GTL / GDL GPLGPL / GPU / GPU / GTL / GDL Montage der Markisenkästen bei Fenstern mit Klapp-Funktion mm 10 mm a Durch zusätzliche Dämmelemente ändert sich die Montage des Markisenkastens. Dazu die Schraube bitte 10 mm herausstehen lassen und nach dem Einbau festdrehen. a VELUX 18 VELUX b b x 17 (17,333 felter (17,333 7,176mellemrum mm) mellemrum 4mm. 4mm. 6 x 17 6felter x 7,176x mm) EDW_V22.indd EDW_V22.indd EDW_V22.indd 13625_Handwerkerflyer_A4.indd 4 10:02:41 AM 12/5/ :02:41 12/5/201212/5/ :02:41 AM AM :40

22 Seite 22 DBS - Info Mai 2013 Optimierte und neue Anschlussprodukte Optimierter Dämm rahmen BDX Anschluss-Schürze BFX mit Klebeband Umlaufende Auflagenprofile für eine noch sicherere Montage Anschluss-Schürze mit Butyl- Klebeband blendrahmenseitig für eine noch sicherere Befestigung Neues Innenfutter Neues Material und leichtere Montage Neues Stecksystem für einfache Montage der Abdeckleisten Neues Material aus Kunststoff (PVC): komplett feuchtigkeitsunempfindlich Lässt sich sehr einfach verarbeiten (verschrauben, sägen) Gewohnt leichte Montage am Fenster Die Teile der Abdeckleisten werden auf der Rückseite durch intelligente Eckbeschläge ohne Schrauben einfach und dauerhaft verbunden Optisch ansprechende Gehrungen werden so sehr leicht hergestellt

23 Seite 23 DBS - Info Mai 2013 Um die Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Bau zu gewährleisten, fördert die BG BAU ab sofort die Anschaffung von Sicherheitssaugern der Staubklasse M. Das DEWALT Entstauber-Set DWV 902 M M Klasse Industrie Nass- und Trockensauger M Klassifizierung erfüllt die EU Richtlinien Innovatives zwei Filter System ermöglicht eine konstant hohe Saugleistung Automatische Filterreinigung im 15-Sekunden-Rhythmus Integrierte Steckdose mit automatischer Einschaltung DWV 9402 Fleece-Staubbeutel 5 Stück DE 7901 Bodenreinigungs-Set UVP 689,- Zzgl. MwSt. Eine zusätzliche Ersparnis von 74,50 * Mitglieder der Berufsgenossenschaft Bauwirtschaft erhalten einen Zuschuss von 50% der Anschaffungskosten pro Entstauber, max Die Förderung erfolgt gemäß den Bedingungen der BG Bau. Alle Informationen sowie das Antragsformular erhalten Sie unter

24 Seite 24 DBS - Info Mai 2013 Energieeffizienz hoch 3: Die neuen Roto Verglasungen Für jeden die passende Fördermöglichkeit. Wie auch immer Ihre aktuelle Bau- oder Renovierungsmaßnahme aussehen mag Roto hat die maßge- schneiderte Lösung. Mit den neuen Verglasungen bietet Roto Wohndachfenster mit herausragenden Wärmedämmwerten für jeden denkbaren Anspruch von der EnEV, über die Maßgaben der KfW bis hin zur Passivhaus-Tauglichkeit. Gängige Roto 2fach und 3fach Verglasungen Alle Roto 3fach Verglasungen Roto bluetec Plus Die Anforderung: Aktuell gibt die EnEV den U w-wert für Wohndachfenster mit 1,4 W/m²K vor. Die Roto Lösung: Die neue 2fach Verglasung Roto blueline Thermo besticht durch sehr gute Wärmedämmeigenschaften. In Kombination mit dem nochmals verbesserten Wärmedämmblock erreicht ein Roto Wohndachfenster mit der für alle Dacheindeckungen geeigneten Verglasung einen U w-wert von 1,1 W/m²K. Vorgabe erfüllt. Die Anforderung: Als Einzelmaßnahme fördert die KfW den Einbau von Wohndachfenstern mit einem U w-wert gleich oder kleiner 1,0 W/m²K. Die Roto Lösung: Die neue 3fach Verglasung Roto bluetec mit Sicherheitsglas und Spezialgasfüllung wartet mit einem U g-wert von 0,83 W/m²K auf und garantiert für effektive Energieeinsparung, komfortables Raumklima und aktiven Klimaschutz. Roto Designo + Roto bluetec = U w 1,0 W/m²K. Punktlandung in Sachen KfW- Förderung. Vorgabe erfüllt. Die Anforderung: Höchste Energieeffizienz höchste Standards. Um für die Passivhaus- Tauglichkeit geeignet zu sein, muss ein Wärmedurchgangswert von U w 0,80 W/m²K erreicht werden. Die Roto Lösung: Roto Designo Wohndachfenster mit der neuen High-Tec 3fach Verglasung Roto bluetec Plus verwirklichen den Dreiklang zwischen Energieeffizienz, Umweltschutz und Wohnkomfort in bisher nicht dagewesener Weise. Und definieren das neue Maß der Dinge in Sachen Wärmedämmung: U w 0,80 W/m²K. Prädikat: Passivhaus-tauglich.

25 DBS - Info Mai 2013 Seite 25 Roto Designo R8 Klapp-Schwingfenster Willkommen zum Meisterstück der Wohndachfenstergeneration Designo. Die intelligente Roto Klapp-Schwingtechnik ermöglicht bequemstes Lüften und Pflegen bei maximaler Kopf- und Bewegungsfreiheit. Auch in puncto Energieeffizienz, Sicherheit und Design setzt Roto Designo die Maßstäbe. Ein echter Lichtblick in jeder Hinsicht. Die Vorteile im Überblick: Fensterflügel klappt vollständig nach außen: größtmögliche Bewegungsfreiheit Ein Griff für alle Fensterfunktionen: bequeme Bedienung im Handumdrehen 4fach Zentralverriegelung: mehr Einbruchsicherheit und behagliches Raumklima Herausragende Energieeffizienz bis hin zur Passivhaus-Tauglichkeit Volle Planungssicherheit und hohe Kosteneffizienz durch schnellen und unkomplizierten Einbau Spitzenqualität made in Germany *: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit mit 15 Jahren Garantie Die perfekte Ergänzung: Der Roto Außenrollladen Die Vorteile im Überblick Er regelt nicht nur den Lichteinfall, sondern sorgt auch für eine immer angenehme Wohnatmosphäre und schützt zuverlässig vor Hitze und Kälte. Manuell, elektrisch oder per Fernbedienung steuerbar und auch bei geöffnetem Fenster voll funktionsfähig. Sicherer Schutz vor Helligkeit, Hitze und Kälte Auch bei offenem Fenster voll funktionsfähig Schneller Einbau von innen Ansprechendes hochwertiges Design, geringe Aufbauhöhe durch flachen Rollladenkasten

26 Seite 26 DBS - Info Mai 2013 Designo Maß-Renovierungsfenster Passt immer und überall Ihr altes Wohndachfenster hat ausgedient und Sie suchen nach passgenauen und unkomplizierten Lösungen auf dem neuesten Stand der Fenstertechnologie? Nach Austauschfenstern mit einem deutlichen Plus an Komfort und Energieeffizienz? Dann eröffnen Sie sich neue Perspektiven: mit dem Roto Maß- Renovierungsfenster. Millimetergenau nach Ihren Vorgaben gefertigt erlaubt es eine Modernisierung immer und überall. Unabhängig von Größe, Baujahr und Hersteller Ihres bisherigen Dachfensters. Und das alles ohne lästige Brech-, Putz- und Folgearbeiten. Die Vorteile im Überblick: Fertigung auf Maß: exakt an die Größe Ihres alten Dachfensters angepasst Austausch innerhalb weniger Stunden: Vormittags einbauen, nachmittags wohnen Brech-, Putz- und Folgearbeiten bleiben Ihnen erspart Basiert auf der Designo R8 Klapp- Schwingtechnik: Höchstmaß an Bewegungsfreiheit und Bedienkomfort Herausragende Energieeffizienz dank Roto Isolierverglasungen Komplettes Zubehörprogramm verfügbar

27 DBS - Info Mai 2013 Seite 27 Mehr Komfort für Ihre Roto Wohndachfenster Sonnenschutz innen im Überblick Wie bringen Sie noch mehr Wohnkomfort unters Dach und setzen gleichzeitig optisch Akzente nach Wunsch? Natürlich mit den optimal auf Ihr Wohndach- fenster abgestimmten Roto Lösungen für wirksamen Sonnenschutz innen. Viel, wenig oder gar kein Lichteinfall? Manuell oder elektrisch bedienbar? Möglichst unauffällig oder knallbunt? Bei Roto haben Sie auch hier die Wahl! Roto Jalousette Effektiver Sonnenschutz besonders geeignet für Bäder und Feuchträume Lichteinfall flexibel dosierbar Große Farbauswahl Auch mit elektrischer Bedienung Roto Faltstore Roto Rollo Exklusiv / Standard Roto Verdunklungsrollo Angenehme Raumatmosphäre Abdunklung und Sonnenschutz Große Farb- und Dekorauswahl Auch mit elektrischer Bedienung Dank seitlicher Führungsschienen selbstarretierend: hält in jeder Position Lichtdurchlässige Stoffe besonders für das Arbeiten im Dachbüro Große Farb- und Dekorauswahl Einseitig bedruckt, lichtecht Imprägniert feucht abwischbar Bedienleiste in Weiß oder Alu natur Kein Lichteinfall besonders geeignet für Schlaf- oder Kinderzimmer Dank seitlicher Führungsschienen selbstarretierend in jeder Position Auch mit elektrischer Bedienung Die perfekte Kombination mit dem Außenrollo Screen, da das Aufheizen vermindert wird

28 DBS DachBauStoffe DBS Dachbaustoffe GmbH Novgorodstr Lübeck Telefon Telefax Öffnungszeiten Mo.-Do Uhr Fr Uhr DBS Dachbaustoffe GmbH Albert-Einstein-Str Stockelsdorf Telefon Telefax Öffnungszeiten Mo.-Do Uhr Fr Uhr Guter Service n macht Freu de DBS Dachbaustoffe GmbH Schnitterwiese Schwerin (Groß Medewege) Telefon Telefax Öffnungszeiten: Mo.-Do Uhr Fr Uhr

Die Verbindung von Tradition und Moderne.

Die Verbindung von Tradition und Moderne. Neues für den Norden Der Achat 12V. Die Verbindung von Tradition und Moderne. Der Dachziegel Achat 12V mit traditionsorientiertem Design ist Gewinner des red dot award product design 2012. Part of the

Mehr

Auf die Details kommt es an.

Auf die Details kommt es an. Topas 11V mit neuer Optik. Auf die Details kommt es an. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP RZ_14_012_Topas 11V_A4_8Seiter_140916.indd 2 16.09.14 14:15 Wir bewahren Tradition. Und ergänzen Innovation.

Mehr

RUBIN DER TRUMPF FÜR JEDES DACH. Der starke Flachdachziegel in 4 Varianten.

RUBIN DER TRUMPF FÜR JEDES DACH. Der starke Flachdachziegel in 4 Varianten. RUBIN DER TRUMPF FÜR JEDES DACH. Der starke Flachdachziegel in 4 Varianten. Rubin 9V Rubin 11V Variable Decklänge: 370 400 mm Mittlere Deckbreite: 267 mm Bedarf pro m 2 : 9,4 10,1 St. Gewicht pro Stück:

Mehr

RUBIN DER TRUMPF FÜR JEDES DACH. Der starke Flachdachziegel in 4 Varianten.

RUBIN DER TRUMPF FÜR JEDES DACH. Der starke Flachdachziegel in 4 Varianten. RUBIN DER TRUMPF FÜR JEDES DACH. Der starke Flachdachziegel in 4 Varianten. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Durchgezählt: 9V, 11V, 13V und 15V. Jetzt ist die Rubin-Familie vollständig. EIN FLACHDACHZIEGEL

Mehr

STARS, STARS, STARS. Sie können sie alle haben: Dachsteine in einzigartiger Star-Qualität.

STARS, STARS, STARS. Sie können sie alle haben: Dachsteine in einzigartiger Star-Qualität. STARS, STARS, STARS. Sie können sie alle haben: Dachsteine in einzigartiger Star-Qualität. Star-Qualität im Überblick. DACHSTEINE ÜBERZEUGEN MIT QUALITÄT, FUNKTION UND DESIGN. Mit Dachsteinen sind Sie

Mehr

Turmalin Dachziegel. Turmalin. braas.de

Turmalin Dachziegel. Turmalin. braas.de Turmalin Dachziegel Turmalin braas.de Turmalin Klare Linien für eine reduzierte Formensprache. Kopffalz und tief gelegene Wassertasche im Kopfbereich verhindern den Eintrieb von Regen und Flugschnee. Ganze

Mehr

Braas Aktiv Dach-Steine einer neuen Qualität.

Braas Aktiv Dach-Steine einer neuen Qualität. Die Zukunft heisst Protegon. Braas Aktiv Dach-Steine einer neuen Qualität. Part of the MONIER GROUP Die Zukunft im Detail betrachtet. Protegon bietet Sicherheit in jeder Beziehung. Protegon, eine zukunftsweisende

Mehr

ACHAT 12V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

ACHAT 12V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP ACHAT 12V. Der Dachziegel Achat 12V mit traditionsorientiertem Design ist der Gewinner des red dot award product design 2012. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Achat 12V. Durch das Verschiebespiel von

Mehr

DIE ZUKUNFT HEISST PROTEGON. Braas Dachsteine einer neuen Qualität.

DIE ZUKUNFT HEISST PROTEGON. Braas Dachsteine einer neuen Qualität. DIE ZUKUNFT HEISST PROTEGON. Braas Dachsteine einer neuen Qualität. Die Zukunft im Detail betrachtet. Protegon bietet Sicherheit in jeder Beziehung. Protegon, eine zukunftsweisende Technologie. Protegon-

Mehr

Innovativ aus jeder Perspektive.

Innovativ aus jeder Perspektive. Unser Meisterstück. der Rubin 13V. Innovativ aus jeder Perspektive. Rubin 13V Part of the MONIER GROUP Unser Meisterstück: Braas Rubin 13V. Die Dachziegel Innovation für ein besonders harmonisches Deckbild.

Mehr

DIE NEUE LEICHTIGKEIT AUF DEM DACH. Doppel-S mit Aerlox-Technologie.

DIE NEUE LEICHTIGKEIT AUF DEM DACH. Doppel-S mit Aerlox-Technologie. DIE NEUE LEICHTIGKEIT AUF DEM DACH. Doppel-S mit Aerlox-Technologie. ca.30 % LEICHTER Part of BMI Group Doppel-S Aerlox. Ca. 30 % leichter als herkömmliche Dachsteine. Schlanker Mittelkörper aus Spezial-

Mehr

Messen, liefern, einbauen. Das Roto Maß-Renovierungsfenster WDF 8.. K MR. Dach- und Solartechnologie

Messen, liefern, einbauen. Das Roto Maß-Renovierungsfenster WDF 8.. K MR. Dach- und Solartechnologie Messen, liefern, einbauen. Das Roto Maß-Renovierungsfenster WDF 8.. K MR Dach- und Solartechnologie Das Renovierungsfenster, das in Ihr Leben passt. Ihr altes Wohndachfenster hat ausgedient? Zeit für das

Mehr

DIE NEUE LEICHTIGKEIT AUF DEM DACH. Doppel-S mit Aerlox-Technologie.

DIE NEUE LEICHTIGKEIT AUF DEM DACH. Doppel-S mit Aerlox-Technologie. DIE NEUE LEICHTIGKEIT AUF DEM DACH. Doppel-S mit Aerlox-Technologie. ca.30 % LEICHTER Doppel-S Aerlox. Ca. 30 % leichter als herkömmliche Dachsteine. Schlanker Mittelkörper aus Spezial- Beton. Nur ca.

Mehr

WAKAFLEX NOCH BESSER, NOCH SICHERER.

WAKAFLEX NOCH BESSER, NOCH SICHERER. WAKAFLEX NOCH BESSER, NOCH SICHERER. Mit 20 Jahren Material-Garantie. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Wakaflex die Nummer 1 bei industriell vorgefertigten Anschlüssen. Garantierte Sicherheit mit Selbstverschweißungseffekt.

Mehr

ACHAT 14 GERADSCHNITT.

ACHAT 14 GERADSCHNITT. ACHAT 14 GERADSCHNITT. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Achat 14 Geradschnitt. Durch das Verschiebespiel lässt sich der Ziegel an die vorhandenen Sparrenlängen anpassen. Geschwungene Wellenform für

Mehr

RUBIN 9V. Part of BMI Group

RUBIN 9V. Part of BMI Group RUBIN 9V. Part of BMI Group Rubin 9V. Besonders regensicher mit einer Regel dachneigung von 16. Wassersperrbereich mit integrierter Seitenbarriere und doppelter Ablaufnut schützt vor Regen- und Tauwassereintrieb.

Mehr

DÄMM- UND MONTAGERAHMEN. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

DÄMM- UND MONTAGERAHMEN. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015 DÄMM- UND MONTAGERAHMEN. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015 Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Montage-Set: 4x Elemente Dämm- und Montagerahmen aus PU-Recyclat (WLS 075) mit Polyurethan-Kern (WLS 030),

Mehr

DIVOROLL TOP RU. Für regensichere Unterdächer. Erfüllt die Anforderungen der höchsten Klasse UDB-A

DIVOROLL TOP RU. Für regensichere Unterdächer. Erfüllt die Anforderungen der höchsten Klasse UDB-A DIVOROLL TOP RU. Für regensichere Unterdächer. Erfüllt die Anforderungen der höchsten Klasse UDB-A DIVOROLL TOP RU. SCHNELL ZUM REGENSICHEREN UNTERDACH. DIE DIFFUSIONSOFFENE SCHALUNGSBAHN MIT INTEGRIERTER

Mehr

Unser Meisterstück. Der Rubin 13V. Innovativ aus jeder Perspektive.

Unser Meisterstück. Der Rubin 13V. Innovativ aus jeder Perspektive. Unser Meisterstück. Der Rubin 13V. Innovativ aus jeder Perspektive. Unser Meisterstück: Braas Rubin 13V. Die Dach-ziegel Innovation für ein besonders harmonisches Deckbild. 2 Der beliebte Dach-Ziegel Rubin

Mehr

DÄMM- UND FEUCHTESCHUTZWERTE.

DÄMM- UND FEUCHTESCHUTZWERTE. DÄMM- UND FEUCHTESCHUTZWERTE. Alles auf einen Blick für Ihre Dachkonstruktion. Part of BMI Group Hinweise zur Dämmwerttabelle. Zur Abschätzung von U-Werten einer Gesamtkonstruktion. Die innenseitige Dämmwerttabelle

Mehr

TOPAS 13V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

TOPAS 13V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP TOPAS 13V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Topas 13V. Durch das große Verschiebespiel von 40 mm lässt sich der Ziegel optimal an die vorhandenen Sparrenlängen anpassen. Die hohe Kopffalz verhindert

Mehr

SAPHIR. (Karthago) Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

SAPHIR. (Karthago) Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP SAPHIR. (Karthago) Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Saphir. (Karthago) Die hohe Profilierung sorgt für beeindruckende Licht- und Schattenspiele. Der hohe Kopf- und Seitenfalz führt Regenwasser und Flugschnee

Mehr

DÄMM- UND FEUCHTESCHUTZWERTE.

DÄMM- UND FEUCHTESCHUTZWERTE. DÄMM- UND FEUCHTESCHUTZWERTE. Alles auf einen Blick für Ihre Dachkonstruktion. Part of BMI Group Hinweise zur Dämmwerttabelle. Zur Abschätzung von U-Werten einer Gesamtkonstruktion. Die innenseitige Dämmwerttabelle

Mehr

HEISTERHOLZER RUBIN 11V.

HEISTERHOLZER RUBIN 11V. HEISTERHOLZER RUBIN 11V. Part of BMI Group Heisterholzer Rubin 11V. Durch den Verschiebebereich von 35 mm lässt sich der Ziegel optimal an die vorhandenen Sparrenlängen anpassen. Mit Wassersperrbereich

Mehr

DIVODÄMM MEMBRAN 100 2S.

DIVODÄMM MEMBRAN 100 2S. DIVODÄMM MEMBRAN 100 2S. Verlegeanleitung, Stand: März 2013. Part of the MONIER GROUP KLEBEMASSEN Der Kleber DivoDämm Fix Typ I ist für die Anwendung im Innen bereich. Der Kleber DivoDämm Fix Typ A ist

Mehr

UNIVERSAL-PULTSYSTEM FÜR BRAAS DACHZIEGEL. Verlegeanleitung, Stand: November 2018

UNIVERSAL-PULTSYSTEM FÜR BRAAS DACHZIEGEL. Verlegeanleitung, Stand: November 2018 UNIVERSAL-PULTSYSTEM FÜR BRAAS DACHZIEGEL. Verlegeanleitung, Stand: November 2018 Part of BMI Group Das Universal-Pultsystem für die Braas Dachziegel Rubin 9V, Hainstädter Rubin 11V, Rubin 13V, Rubin 15V,

Mehr

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014 Universal-Pultsystem für Braas DachZiegel. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014 Part of the MONIER GROUP Das Universal-Pultsystem für die Braas Dachziegel Rubin 9V, Hainstädter Rubin 11V, Rubin 13V, Granat

Mehr

UNIVERSAL-PULTSYSTEM FÜR BRAAS DACHZIEGEL. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

UNIVERSAL-PULTSYSTEM FÜR BRAAS DACHZIEGEL. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015 UNIVERSAL-PULTSYSTEM FÜR BRAAS DACHZIEGEL. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015 Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Das Universal-Pultsystem für die Braas Dachziegel Rubin 9V, Hainstädter Rubin 11V, Rubin

Mehr

TOPAS 11V. Für seine hervorragende Gestaltung erhielt der Topas 11V den red dot award product design Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

TOPAS 11V. Für seine hervorragende Gestaltung erhielt der Topas 11V den red dot award product design Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP TOPAS 11V. Für seine hervorragende Gestaltung erhielt der Topas 11V den red dot award product design 2016. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Topas 11V. Die ausgeklügelte Kopfver - falzung und zwei Wasserkammern

Mehr

TOPAS 15V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

TOPAS 15V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP TOPAS 15V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Topas 15V. Durch das Verschiebespiel von 30 mm lässt sich der Ziegel optimal an die vorhandenen Sparrenlängen anpassen. Die massive Falz im Kopfbereich verhindert

Mehr

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014 . Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014 Part of the MONIER GROUP 1 Standstein, modellabhängig Sicherheitspfanne, modellabhängig Bügel Sicherheitsstufe Montage Standstein bei profilierten Dachsteinen Senkrechter

Mehr

SCHNEESICHERUNGSSYSTEM.

SCHNEESICHERUNGSSYSTEM. SCHNEESICHERUNGSSYSTEM. Verlegeanleitung, Stand: Juli 2017 Part of BMI Group Schneefangpfanne, modellabhängig Schneefanggitterstütze Rundholzhalter Alpinstütze Unterkonstruktion Wird das Schneesicherungssystem

Mehr

RUBIN 15V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

RUBIN 15V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP RUBIN 15V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Rubin 15V. Besonders regensicher mit einer Regeldachneigung von 16. Wassersperrbereich mit innovativem Bogenablauf und Ablaufnut für zuverlässigen Schutz

Mehr

ACHAT 10V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

ACHAT 10V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP ACHAT 10V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Achat 10V. Durch das Verschiebespiel von 30 mm lässt sich der Ziegel optimal an die vorhandenen Sparrenlängen anpassen. Eine labyrinthartige Wassersperre

Mehr

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014 Vollkeramisches Firstsystem* Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014 * Für Rubin 13V, Hainstädter Rubin 11V, Granat 13V, Achat 10V, Achat 12V. Part of the MONIER GROUP Eigenschaften Für Rubin 13V/Hainstädter

Mehr

FIRSTSYSTEMKLAMMER VKF FÜR DAS VOLLKERAMISCHE FIRSTSYSTEM. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

FIRSTSYSTEMKLAMMER VKF FÜR DAS VOLLKERAMISCHE FIRSTSYSTEM. Verlegeanleitung, Stand: März 2016 FIRSTSYSTEMKLAMMER VKF FÜR DAS VOLLKERAMISCHE FIRSTSYSTEM. Verlegeanleitung, Stand: März 2016 Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Die Firstsystemklammer ist geeignet für den Sattelfirst HO. Mit der Firstsystemklammer

Mehr

TOPAS 13V. Part of BMI Group

TOPAS 13V. Part of BMI Group TOPAS 13V. Part of BMI Group Topas 13V. Durch das große Verschiebespiel von 40 mm lässt sich der Ziegel optimal an die vorhandenen Sparrenlängen anpassen. Der hohe Kopffalz verhindert den Eintrieb von

Mehr

RUBIN 13V. Der Dachziegel Rubin 13V ist Gewinner des red dot award product design Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

RUBIN 13V. Der Dachziegel Rubin 13V ist Gewinner des red dot award product design Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP RUBIN 13V. Der Dachziegel Rubin 13V ist Gewinner des red dot award product design 2010. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Rubin 13V - zeitlos schön mit natürlichem Charme. Der große Wassersperrbereich

Mehr

SAG BRAMAC ZUM DACH. BRAMAC DACHZIEGEL. Traditionell Leben. Charmant Wohnen. NEU IM SORTIMENT. Part of the MONIER GROUP

SAG BRAMAC ZUM DACH. BRAMAC DACHZIEGEL. Traditionell Leben. Charmant Wohnen. NEU IM SORTIMENT. Part of the MONIER GROUP BRAMAC DACHZIEGEL Traditionell Leben. Charmant Wohnen. SAG BRAMAC ZUM DACH. NEU IM SORTIMENT Part of the MONIER GROUP DachSystemteile Für die optimale Schutzfunktion und Funktio nalität braucht auch Ihr

Mehr

SMARAGD. Part of BMI Group

SMARAGD. Part of BMI Group SMARAGD. Part of BMI Group Smaragd. 20 mm variable Decklänge erleichtert die Dacheinteilung ohne schneiden. Optischer Untersichtschutz und zusätzliche Eindeckhilfe für ein symmetrisches Deckbild. Einzigartige

Mehr

TOPAS 11V. Für seine hervorragende Gestaltung erhielt der Topas 11V den red dot award product design Part of BMI Group

TOPAS 11V. Für seine hervorragende Gestaltung erhielt der Topas 11V den red dot award product design Part of BMI Group TOPAS 11V. Für seine hervorragende Gestaltung erhielt der Topas 11V den red dot award product design 2016. Part of BMI Group Topas 11V. Die ausgeklügelte Kopfverfalzung und zwei Wasserkammern im Kopfbereich

Mehr

BRAAS MODULSTÜTZE. Verlegeanleitung, Stand: Dezember 2017

BRAAS MODULSTÜTZE. Verlegeanleitung, Stand: Dezember 2017 BRAAS MODULSTÜTZE. Verlegeanleitung, Stand: Dezember 2017 Part of BMI Group Modulstütze Unterkonstruktion Traufseitige Traglatte (1) Keine weitergehenden statischen Anforderungen an die Befestigung gegenüber

Mehr

SMARAGD. Part of BMI Group

SMARAGD. Part of BMI Group SMARAGD. Part of BMI Group Smaragd. 20 mm variable Decklänge erleichtert die Dacheinteilung ohne schneiden. Optischer Untersichtschutz und zusätzliche Eindeckhilfe für ein symmetrisches Deckbild. Einzigartige

Mehr

TURMALIN. Part of BMI Group

TURMALIN. Part of BMI Group TURMALIN. Part of BMI Group Turmalin. Klare Linien für eine reduzierte Formensprache. Kopffalz und tief gelegene Wassertasche im Kopfbereich verhindern den Eintrieb von Regen und Flugschnee. Ganze und

Mehr

Topas 13V. Durch das große Verschiebespiel von 40 mm lässt sich der Ziegel optimal an die vorhandenen Sparrenlängen

Topas 13V. Durch das große Verschiebespiel von 40 mm lässt sich der Ziegel optimal an die vorhandenen Sparrenlängen TOPAS 13V. Topas 13V. Durch das große Verschiebespiel von 40 mm lässt sich der Ziegel optimal an die vorhandenen Sparrenlängen anpassen. Der hohe Kopffalz verhindert den Eintrieb von Regen und Flugschnee

Mehr

BRAAS MODULSTÜTZE. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

BRAAS MODULSTÜTZE. Verlegeanleitung, Stand: März 2016 BRAAS MODULSTÜTZE. Verlegeanleitung, Stand: März 2016 Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Modulstütze Unterkonstruktion Traufseitige Traglatte (1) Keine weitergehenden statischen Anforderungen an die Befestigung

Mehr

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014 für das vollkeramische Firstsystem. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014 Part of the MONIER GROUP Die Firstsystemklammer ist geeignet für den Sattelfirst HO. Mit der Firstsystemklammer VKF ist eine fachgerechte

Mehr

HAINSTÄDTER RUBIN 11V.

HAINSTÄDTER RUBIN 11V. HAINSTÄDTER RUBIN 11V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Hainstädter Rubin 11V. Durch den Verschiebebereich von 35 mm lässt sich der Ziegel optimal an die vorhandenen Sparrenlängen anpassen. Mit Wassersperrbereich

Mehr

Mehr Komfort für Ihre Roto Dachfenster Sonnenschutz innen im Überblick

Mehr Komfort für Ihre Roto Dachfenster Sonnenschutz innen im Überblick Mehr Komfort für Ihre Roto Dachfenster Sonnenschutz innen im Überblick Wie bringen Sie noch mehr Wohnkomfort unters Dach und setzen gleichzeitig optisch Akzente nach Wunsch? Natürlich mit den optimal auf

Mehr

Sicherheitsdachhaken 3R. Verlegeanleitung, Stand: Oktober 2014

Sicherheitsdachhaken 3R. Verlegeanleitung, Stand: Oktober 2014 Sicherheitsdachhaken R. Verlegeanleitung, Stand: Oktober 0 Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Sicherheitsdachhaken R Einbau am Beispiel profilierter Dachsteine Sicherheitsdachhaken in Befestigungsschiene

Mehr

TURMALIN. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

TURMALIN. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP TURMALIN. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Turmalin. Klare Linien für eine reduzierte Formensprache. Kopffalz und tief gelegene Wassertasche im Kopfbereich verhindern den Eintrieb von Regen und Flugschnee.

Mehr

BRAAS MODULSTÜTZE MIT DIVODÄMM EASYFIX.

BRAAS MODULSTÜTZE MIT DIVODÄMM EASYFIX. BRAAS MODULSTÜTZE MIT DIVODÄMM EASYFIX. Verlegeanleitung, Stand: Juli 2017 Part of BMI Group Modulstütze Unterkonstruktion Traufseitige Traglatte (1) Keine weitergehenden statischen Anforderungen an die

Mehr

MANSARD-/KNICKPFANNEN. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

MANSARD-/KNICKPFANNEN. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015 MANSARD-/KNICKPFANNEN. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015 Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP 220 60 8oben Knickpfanne gegeben: unterer Dachneigungswinkel (, unten) 20 oberer Dachneigungswinkel (, oben)

Mehr

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014 . Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014 Part of the MONIER GROUP 220 60 8oben Beispiel Knickpfanne gegeben: unterer Dachneigungswinkel (, unten) 20 oberer Dachneigungswinkel (, oben) 60 gesucht: Lösung:

Mehr

MANSARD-/KNICKPFANNEN. Verlegeanleitung, Stand: April 2016

MANSARD-/KNICKPFANNEN. Verlegeanleitung, Stand: April 2016 MANSARD-/KNICKPFANNEN. Verlegeanleitung, Stand: April 2016 Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP 220 60 oben Knickpfanne gegeben: unterer Dachneigungswinkel (, unten) 20 oberer Dachneigungswinkel (, oben)

Mehr

Topas 13V Dachziegel. Topas 13V. braas.de

Topas 13V Dachziegel. Topas 13V. braas.de Topas 13V Dachziegel Topas 13V braas.de Topas 13V Durch das große Verschiebespiel von 40 mm lässt sich der Ziegel optimal an die vorhandenen Sparrenlängen anpassen. Der hohe Kopffalz verhindert den Eintrieb

Mehr

DOPPEL-S. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

DOPPEL-S. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP DOPPEL-S. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Doppel-S. Die charakteristisch asymmetrische Wellenform führt zu beeindruckenden Licht- und Schattenspielen auf dem Dach. Der extrem feste Dachstein- Körper

Mehr

OPAL BERLINER BIBER / OPAL BERLINER BIBER 18/38.

OPAL BERLINER BIBER / OPAL BERLINER BIBER 18/38. OPAL BERLINER BIBER / OPAL BERLINER BIBER 18/38. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Opal Berliner Biber /Opal Berliner Biber 18/38. In Doppeldeckung oder Kronendeckung verlegbar. Hergestellt nach handwerklichem

Mehr

FIRSTSYSTEMKLAMMER VKF FÜR DAS VOLLKERAMISCHE FIRSTSYSTEM*. Verlegeanleitung, Stand: April 2017

FIRSTSYSTEMKLAMMER VKF FÜR DAS VOLLKERAMISCHE FIRSTSYSTEM*. Verlegeanleitung, Stand: April 2017 FIRSTSYSTEMKLAMMER VKF FÜR DAS VOLLKERAMISCHE FIRSTSYSTEM*. Verlegeanleitung, Stand: April 2017 * Für Hainstädter Rubin 11V, Rubin 13V, Rubin 15V, Granat 13V, Topas 13V. Part of BMI Group Die Firstsystemklammer

Mehr

Designo Wohn-Fassadenanschlussfenster. Designo WFA R1. Das Roto Prinzip: Mehr Freiheit. Mehr Komfort. Mehr Licht, mehr Ausblick, mehr Wohnkomfort

Designo Wohn-Fassadenanschlussfenster. Designo WFA R1. Das Roto Prinzip: Mehr Freiheit. Mehr Komfort. Mehr Licht, mehr Ausblick, mehr Wohnkomfort Designo Wohn-Fassadenanschlussfenster Mehr Licht, mehr Ausblick, mehr Wohnkomfort Designo WFA R1 Das Roto Prinzip: Mehr Freiheit. Mehr Komfort. Das Roto Prinzip: Mehr Freiheit. Mehr Komfort. Produktinformation

Mehr

OPAL STANDARD. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

OPAL STANDARD. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP OPAL STANDARD. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Opal Standard. In Doppeldeckung oder Kronendeckung verlegbar. Die ursprünglichste Dachziegelform hergestellt nach handwerklichem Vorbild mit modernsten

Mehr

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014 . Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014 Part of the MONIER GROUP Kehl-/Gratklammer, Firstklammern Kehl-/Gratklammer Firstklammer Firstklammer HO + N Firstklammer P Firstklammer A10V (o. Abb.) Firstklammer

Mehr

Luminex. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

Luminex. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014 Dachfenster-Zweiplus Luminex. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014 Part of the MONIER GROUP Fensterflügel senkrecht nach oben herausnehmen und anschließend Ausstellschere komplett entfernen. 3 Einsatzgebiet

Mehr

Roto das Dachfenster für Profis. Neue Wohnqualität für Sie.

Roto das Dachfenster für Profis. Neue Wohnqualität für Sie. Roto das Dachfenster für Profis. Neue Wohnqualität für Sie. Entdecken Sie die Premium-Dachfenster RotoQ und Roto Designo. Roto Ihr Premium-Partner Finden Sie Ihren neuen Lieblingsort im Haus. Premium-Dachfenster

Mehr

GRANAT 13V. Part of BMI Group. Der Dachziegel Granat 13V ist Gewinner des IF Design Award für ausgezeichnetes. technische Optimierung.

GRANAT 13V. Part of BMI Group. Der Dachziegel Granat 13V ist Gewinner des IF Design Award für ausgezeichnetes. technische Optimierung. GRANAT 13V. Der Dachziegel Granat 13V ist Gewinner des IF Design Award für ausgezeichnetes Design und technische Optimierung. Part of BMI Group Granat 13V. Die Wasserbarriere im Kopf bereich verhindert

Mehr

TRITTSYSTEM. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

TRITTSYSTEM. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015 TRITTSYSTEM. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015 Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP 1 Trittsystem Standstein, modellabhängig Sicherheitspfanne, modellabhängig Bügel Sicherheitsstufe MONTAGE STANDSTEIN

Mehr

BRAAS 7GRAD DACH. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

BRAAS 7GRAD DACH. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP BRAAS 7GRAD DACH. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Braas 7GRAD Dach. Das einzige Dachsystem, das eine sichere Dacheindeckung mit Dachsteinen bei einer Dachneigung zwischen 7 und 12 ermöglicht. Die patentierte,

Mehr

WENN SIE ES ETWAS HÄRTER MÖGEN. Dachsteine mit Nehmerqualität fester als jede Norm.

WENN SIE ES ETWAS HÄRTER MÖGEN. Dachsteine mit Nehmerqualität fester als jede Norm. WENN SIE ES ETWAS HÄRTER MÖGEN. Dachsteine mit Nehmerqualität fester als jede Norm. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Härter im Nehmen Dachsteine von Braas. Bringen Sie den Schutz eines modernen Werkstoffs

Mehr

DIVODÄMM MEMBRAN 100 2S. Verlegeanleitung, Stand: November 2018

DIVODÄMM MEMBRAN 100 2S. Verlegeanleitung, Stand: November 2018 DIVODÄMM MEMBRAN 100 2S. Verlegeanleitung, Stand: November 2018 Part of BMI Group LUFTDICHTE VERBINDUNGEN Der Kleber DivoDämm Fix Typ A eignet sich für die Anwendung im Außenund Innenbereich. mit integrierter

Mehr

AUSTAUSCH BLECHEINDECKRAHMEN TK*

AUSTAUSCH BLECHEINDECKRAHMEN TK* AUSTAUSCH BLECHEINDECKRAHMEN TK* Reparaturanleitung, Stand: März 2014. * Für Thermokollektoren ab Baujahr 2012. Part of the MONIER GROUP HINWEISE: Benötigtes Werkzeug: Hammer Akkuschrauber mit TX20 Flachzange

Mehr

TEGALIT. Der Dachstein Tegalit mit optimierter Schnittkante ist Gewinner des red dot award product design Part of BMI Group

TEGALIT. Der Dachstein Tegalit mit optimierter Schnittkante ist Gewinner des red dot award product design Part of BMI Group TEGALIT. Der Dachstein Tegalit mit optimierter Schnittkante ist Gewinner des red dot award product design 2010. Part of BMI Group Tegalit. Der Architekturdesign- Klassiker gewährleistet eine klare Linienführung.

Mehr

Unser Bestes in neuer Größe. WDF 8../18. Das Roto Prinzip: Mehr Freiheit. Mehr Komfort. Das Premium-Klapp-Schwingfenster im Format 18

Unser Bestes in neuer Größe. WDF 8../18. Das Roto Prinzip: Mehr Freiheit. Mehr Komfort. Das Premium-Klapp-Schwingfenster im Format 18 Unser Bestes in neuer Größe. Das Premium-Klapp-Schwingfenster im Format 18 WDF 8../18 Das Roto Prinzip: Mehr Freiheit. Mehr Komfort. Das Premium-Klapp-Schwingfenster: Jetzt auch bis 1,80 m Länge erhältlich

Mehr

LICHTKUPPEL-DACHFENSTER LUMINEX. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

LICHTKUPPEL-DACHFENSTER LUMINEX. Verlegeanleitung, Stand: März 2016 LICHTKUPPEL-DACHFENSTER LUMINEX. Verlegeanleitung, Stand: März 2016 Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Lichtkuppel-Dachfenster Luminex ÖFFNUNGSRICHTUNG ÄNDERN Außen liegende Bolzensicherung entfernen.

Mehr

TRITTSYSTEM. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

TRITTSYSTEM. Verlegeanleitung, Stand: März 2016 TRITTSYSTEM. Verlegeanleitung, Stand: März 2016 Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP 1 Trittsystem Standstein, modellabhängig Sicherheitspfanne, modellabhängig Bügel Sicherheitsstufe MONTAGE STANDSTEIN

Mehr

HARZER PFANNE. Part of BMI Group

HARZER PFANNE. Part of BMI Group HARZER PFANNE. Part of BMI Group Harzer Pfanne. Besonders wirtschaftlich und dennoch mit allen Vorteilen eines Dachsteins. Der extrem feste Dachstein- Körper bietet sicheren Schutz vor widrigen Witterungsverhältnissen.

Mehr

HARZER PFANNE 7. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

HARZER PFANNE 7. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP HARZER PFANNE 7. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Harzer Pfanne 7. Einzigartiger Dachstein mit wirtschaftlichem Großformat, speziell für große Dachflächen. Der extrem feste Dachstein- Körper bietet

Mehr

Designo R8 Klapp-Schwingfenster. Produktinformation. Designo R8 Klapp-Schwingfenster. Greifbare Perfektion

Designo R8 Klapp-Schwingfenster. Produktinformation. Designo R8 Klapp-Schwingfenster. Greifbare Perfektion Designo R8 Klapp-Schwingfenster Greifbare Perfektion Produktinformation Designo R8 Klapp-Schwingfenster Designo R8 Klapp-Schwingfenster, Kunststoff / Holz WDF R8. K / H Geprüft an WDF R8 K Sentinel geprüft:

Mehr

DIVODÄMM DÄMM- UND MONTAGERAHMEN UNI. Verlegeanleitung, Stand: November 2018

DIVODÄMM DÄMM- UND MONTAGERAHMEN UNI. Verlegeanleitung, Stand: November 2018 DIVODÄMM DÄMM- UND MONTAGERAHMEN UNI. Verlegeanleitung, Stand: November 2018 Part of BMI Group Uni Stangenpaket Rahmenprofile Traglattenprofil, 4 St., 30 x 50 mm, je 2 m Konterlattenprofil, 4 St., 40 x

Mehr

FIRST-/GRATSYSTEM FÜR BRAAS DACH-ZIEGEL.

FIRST-/GRATSYSTEM FÜR BRAAS DACH-ZIEGEL. FIRST-/GRATSYSTEM FÜR BRAAS DACH-ZIEGEL. Verlegeanleitung, Stand: März 2013. Part of the MONIER GROUP Linienfirst N (Edelsteinfirst) Linienfirst N Firstanfänger Linienfirst N Firstanfänger Jahreszahl Linienfirst

Mehr

Designo R8 das Klapp-Schwingfenster. Produktinformation. Das Roto Prinzip: Mehr Freiheit. Mehr Komfort. Greifbare Perfektion

Designo R8 das Klapp-Schwingfenster. Produktinformation. Das Roto Prinzip: Mehr Freiheit. Mehr Komfort. Greifbare Perfektion Designo R8 das Klapp-Schwingfenster Greifbare Perfektion Produktinformation Das Roto Prinzip: Mehr Freiheit. Mehr Komfort. Das Roto Prinzip: Mehr Freiheit. Mehr Komfort. Produktinformation Designo R8 Klapp-Schwingfenster

Mehr

Roto Verdunkelungsrollo

Roto Verdunkelungsrollo 8 Roto Zubehör Roto Verdunkelungsrollo 100 % lichtundurchlässig 1 Durch den speziell beschichteten Stoff gelangt kein Lichtstrahl in den Raum. Zudem wird die Bedienleiste stufenlos in seitlichen Schienen

Mehr

FRANKFURTER PFANNE. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

FRANKFURTER PFANNE. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP FRANKFURTER PFANNE. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Frankfurter Pfanne klassisch und innovativ. Deutschlands meistverkaufter Dachstein steht für jahrzehntelange Zuverlässigkeit. Der extrem feste Dachstein-

Mehr

DACHFENSTER LUMINEX KLASSIK. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

DACHFENSTER LUMINEX KLASSIK. Verlegeanleitung, Stand: März 2016 DACHFENSTER LUMINEX KLASSIK. Verlegeanleitung, Stand: März 2016 Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Dachfenster Luminex Klassik EINBAU DRUCKFEDER In geöffneter Stellung die Druckfeder am Fensterflügel

Mehr

Generation 10 % * Die neue. Mehr Tageslicht. Mehr Komfort. Weniger Energieverbrauch.

Generation 10 % * Die neue. Mehr Tageslicht. Mehr Komfort. Weniger Energieverbrauch. Die neue Generation Mehr Tageslicht. Mehr Komfort. Weniger Energieverbrauch. Bis zu 10 % * mehr Glasfläche * Im Vergleich zur bisherigen Fenster-Generation für die Größe C02. Einführung Frühjahr 2013 Die

Mehr

Taunus Pfanne. Dachstein. Taunus Pfanne. braas.de

Taunus Pfanne. Dachstein. Taunus Pfanne. braas.de Taunus Pfanne Dachstein Taunus Pfanne braas.de Taunus Pfanne Die prägnante Mittelwulst verleiht dem Dach eine unverwechselbare Optik. Der extrem feste Dachstein- Körper bietet sicheren Schutz vor widrigen

Mehr

35 bis 55, Bei der Bestellung ist zwingend die Dachneigung anzugeben, da Sonderfedern notwendig sind.

35 bis 55, Bei der Bestellung ist zwingend die Dachneigung anzugeben, da Sonderfedern notwendig sind. Großzügige Fensterfläche für mehr Raumgefühl und Kopffreiheit Erweiterter Panorama-Ausblick und besonders viel Lichteinfall Fast durchgehende Glasflächen durch schmale Übergänge zwischen nebeneinander

Mehr

Designo R8 Klapp-Schwingfenster. Produktinformation. Das Roto Prinzip: Mehr Freiheit. Mehr Komfort. Greifbare Perfektion

Designo R8 Klapp-Schwingfenster. Produktinformation. Das Roto Prinzip: Mehr Freiheit. Mehr Komfort. Greifbare Perfektion Designo R8 Klapp-Schwingfenster Greifbare Perfektion Produktinformation Das Roto Prinzip: Mehr Freiheit. Mehr Komfort. Produktinformation Designo R8 Klapp-Schwingfenster Kunststoff / Holz Designo R8 Klapp-Schwingfenster,

Mehr

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014 First-/Gratsystem für Braas Dachziegel. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014 Part of the MONIER GROUP Linienfirst N (Edelsteinfirst) Linienfirst N Firstanfänger Linienfirst N Firstanfänger Jahreszahl

Mehr

35 bis 55, Bei der Bestellung ist zwingend die Dachneigung anzugeben, da Sonderfedern notwendig sind.

35 bis 55, Bei der Bestellung ist zwingend die Dachneigung anzugeben, da Sonderfedern notwendig sind. Großzügige Fensterfläche für mehr Raumgefühl und Kopffreiheit Erweiterter Panorama-Ausblick und besonders viel Lichteinfall Fast durchgehende Glasflächen durch schmale Übergänge zwischen nebeneinander

Mehr

DACHFENSTER LUMINEX KLASSIK. Verlegeanleitung, Stand: September 2017

DACHFENSTER LUMINEX KLASSIK. Verlegeanleitung, Stand: September 2017 DACHFENSTER LUMINEX KLASSIK. Verlegeanleitung, Stand: September 2017 Part of BMI Group Dachfenster Luminex Klassik EINBAU DRUCKFEDER In geöffneter Stellung die Druckfeder am Fensterflügel und anschließend

Mehr

Wechseln lohnt sich! Mit Roto Renovierungsfenstern.

Wechseln lohnt sich! Mit Roto Renovierungsfenstern. Wechseln lohnt sich! Mit Roto Renovierungsfenstern. www.roto-dachfenster.de/wechseln Dachfenster wechseln lohnt sich! Für Hausbesitzer Der Dachfenster-Wechsel mit Roto ist einfach und innerhalb weniger

Mehr

Wechseln lohnt sich! Dachfenster Renovierung mit Roto.

Wechseln lohnt sich! Dachfenster Renovierung mit Roto. Wechseln lohnt sich! Dachfenster Renovierung mit Roto www.roto-dachfenster.at/wechseln 1 2 Dachfenster wechseln lohnt sich! Für Dachfensterprofis Es gibt für alle alten Dachfenster-Typen ein passendes

Mehr

VELUX Modulares Oberlicht-System

VELUX Modulares Oberlicht-System VELUX Modulares Oberlicht-System Neue Belichtungsmöglichkeiten im privaten Wohnungsbau für flache Dächer Die Profi-Broschüre für Gewerbetreibende Gültig ab 1.3.2016 VELUX Modulares Oberlicht-System Das

Mehr

BRAAS MODULSTÜTZE. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

BRAAS MODULSTÜTZE. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015 BRAAS MODULSTÜTZE. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015 Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Modulstütze Varianten der Unterkonstruktion Auf bestehenden Traglatten und Zusatzlatte Modulstützenbügel Modellabhängige

Mehr