Grundschule (ab Herbst 2004) Herr Stell. Schulzentrum, Hauptund Real-Gymnasium,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grundschule (ab Herbst 2004) Herr Stell. Schulzentrum, Hauptund Real-Gymnasium,"

Transkript

1 Ganztagsschulen in en / Gebieten der Sozialen Stadt Ergebnisse der Umfrage der Regiestelle E&C Region / Bundesland (Anzahl Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Fon Fax E- Region Nord/West Bremen/Bremerhaven (11) Bremen-Blockdiek - Großsiedlung Blockdiek Renate Viets, Diana Lemmen, Büro für Moderation, Planung und Planungsgrundlagen, Schwerinstr. 2, Bremen Fon: Fax: team2-bremen@t-online.de Schule an der Düsseldorfer Straße Grundschule (ab Herbst 2004) Herr Stell Düsseldorfer Straße, Bremen O Bremen - Neue Vahr, Neue Vahr Nord, Neue Vahr Südwest Dirk Stöver, Bürgerzentrum Neue Vahr, Quartiersmanagement, Berliner Freiheit 10, Bremen Fon: Fax: Integrierte Stadtteilschule Carlvahr-win@ewetel.net Goerdeter-Straße Integrierte Gesamtschule Frau Ukat Carl-Goerdeter-Str. 2, Bremen O O @bildung.bremen.de Bremen - Neue Vahr, Neue Vahr Nord, Neue Vahr Südwest Dirk Stöver, Bürgerzentrum Neue Vahr, Quartiersmanagement, Berliner Freiheit 10, Bremen Fon: Fax: Schulzentrum an der Otto-Braunvahr-win@ewetel.net Straße Schulzentrum, Hauptund Real-Gymnasium, Betreuungsschule Herr Bendlin Otto-v.-Braun-Str. 2, Bremen O O @bildung.bremen.de Hamburg (7) Bremen - Osterholz-Tenever, Großsiedlungen Osterholz- Tenever Joachim Barloschky, Projektgruppe Tenever, Neuwieder Str. 44a, Bremen Fon: Fax: projektgruppe@bremen-tenever.de Gesamtschule Bremen-Ost Gesamtschule, Sek. I Franz Jentschke Walliser Str. 125, Bremen O O @bildung.bremen.de Hamburg Altona - Osdorfer Born Wolfgang Oehler, Büro Convent, Planung und Beratung GmbH, Hausbachstr. 74, Hamburg Fon: Fax: oehler@convent-hamburg.de Geschwister-Scholl-Gesamtschule Gesamtschule Herr Bachtaler Böttcherkamp 181, Hamburg O O Michael Menz, Arbeit und Leben e. V., Stadtteilmanagement, Dannerallee 5, Hamburg Fon: Fax: stadtteilmanager@hamburg.arbeitu Hamburg Mitte - Horner Geest ndleben.de Schule Hermannstal HR Frau Breuer Hermannstal 82, Hamburg O4o Stand: Blatt 1

2 Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Fon Fax E- Michael Menz, Arbeit und Leben e. V., Stadtteilmanagement, Dannerallee 5, Hamburg Fon: Fax: Hamburg Mitte - Horner Geest ndleben.de Gymnasium St. Georg Gymnasium Herr Wunder Querkamp 68, Hamburg O4o Hamburg Wandsbek - Großlohe Claudia Ammom, GEWOS, Quartiersentwickler, Maurienstr. 5, Hamburg Fon: Fax: claudia.greiner@gewos.de Ganztagsschule Großlohering Grundschule Frau Both-Walter (Schulleitung) Großlohering 11, Hamburg O O Niedersachsen (30) Celle - Neustadt Sarah Meier, Sanieurngsbüro Celle- Neustadt, Neustadt 36, Celle Fon: Fax: sarah.meier@web.de GHS Neustadt Grund- und Hauptschule Herr Zeblewski Neustadt 13 A, Celle O O GHS_Neustadt@web.de Hildesheim - Drispenstedt Sandra Schneider, Stadtteilmanagement, Ehrlicherstr. 14, Hildesheim Fon: Ganztagsschule Drispenstedt Grundschule Herr H. Rässig Friedrich-Hage-Weg 6, Hildesheim O Nordenham - Einswarden (LK Wesermarsch) Osnabrück - Rosenplatz Hans Nienaber, Stadt Nordenham, Fachdienst Stadtplanung und Umweltschutz, Walter-Rathenow- Str. 25, Nordenham Fon: Fon: Grundschule Einswarden Grundschule Herr Reins An den Würten 39, Nordenham O O gseinswarden@t-online.de Hermann Schwab, Stadt Osnabrück, Dezernat 2, Sozialplanung, PF 4460, Osnabrück Fon: Fax: Schwab@osnabrück.de Rosenplatzschule Grundschule Frau Goldschmidt Rosenplatz 20, Osnabrück O O rosenplatzschule@osnanet.de Salzgitter - Fredenberg Karsten Schröder, Stadtbüro Fredenberg, Kurt-Schumacher- Ring 4, Salzgitter Fon: Fax: stadtbuerofredenberg@t-online.de Hauptschule am Fredenberg Hauptschule Herr Meiborg Hans-Böckler-Ring 8, Salzgitter O O meiborg@hs-fredenberg.de Stand: Blatt 2

3 Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Fon Fax E- Salzgitter - Fredenberg Karsten Schröder, Stadtbüro Fredenberg, Kurt-Schumacher- Ring 4, Salzgitter Fon: Fax: stadtbuerofredenberg@t-online.de Gottfried-Linke-Realschule Realschule Herr Lüchter Hans-Böckler-Ring 10, Salzgitter O O glrsalzg@t-online.de NRW (45) Wolfsburg - Westhagen Ahlen -Süd-Ost (LK Warendorf) Marko Mehlin, Stadtteilbüro, Dessauer Str. 22, Wolfsburg Fon: Fax: info@westhagen.de Hauptschule Westhagen Ganztagsschule Frau J. Kluth Hermann Huerkamp, Stadtteilbüro, Glückaufplatz 1, Ahlen Fon: Fax: info@stadtteilbuero-ahlen.de Barbaraschule Grundschule Frau Muemmens Wetterweg 27, Ahlen Halberstädter Str. 30, Wolfsburg O O hs-westhagen@web.de barbaraschule-aalen@tonline.de Ahlen -Süd-Ost (LK Warendorf) Hermann Huerkamp, Stadtteilbüro, Glückaufplatz 1, Ahlen Fon: Fax: info@stadtteilbuero-ahlen.de Fritz-Winter-Schule Gesamtschule Herr Brinkkötter August-Röteringshof 83, Ahlen info@fritz-wintergesamtschule.de Ahlen -Süd-Ost (LK Warendorf) Hermann Huerkamp, Stadtteilbüro, Glückaufplatz 1, Ahlen Fon: Fax: info@stadtteilbuero-ahlen.de Freiligrathschule Gesamtschule Herr Böhm Am Röteringshof 83, Ahlen freiligrathschule-ahlen@tonline.de Ahlen -Süd-Ost (LK Warendorf) Detmold - "Hakedahl" Hermann Huerkamp, Stadtteilbüro, Glückaufplatz 1, Ahlen Fon: Fax: info@stadtteilbuero-ahlen.de Geschwister-Scholl-Schule Hauptschule Herr Stritzke Im Burbvecksort 5x3, Ahlen ststritzke@t-online.de T. Knoll, Stadt Detmold, Jugendamt, Wittekindstr. 7, Detmold geplant Duisburg - Bruckhausen Düren - Düren/Südost Stadtteilbüro Bruckhausen, Reinerstr. 2, Duisburg Fon: Fax: Gemeinschaftsgrundschule Schulstraße Grundschule Frau Heinmer Schulstr. 33, Duisburg O Anna Kranz, Projektbüro, Friedenstr. 2b, Düren Fon: Fax: projektbuero-ost@st-online.de Heinrich-Böll-Schule Gesamtschule Herr Geunerich Girbelsrather Str. 120, Düren O O HBGSchule@t-online.de Stand: Blatt 3

4 Düren - Düren/Südost Anna Kranz, Projektbüro, Friedenstr. 2b, Düren Fon: Fax: projektbuero-ost@st-online.de Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Fon Fax E- Paul-Gerhardt-Schule offene Ganztagsgrundschule (ab ) Herr Jansen Nörvenicher Str. 13, Düren O O Gladbeck - Butendorf (LK ) Hagen - Altenhagen Hagen - Vorhalle Hamm - Westen Karen Echelmeyer, Stadtteilbüro Butendorf, Phönixstr. 41, Gladbeck Fon: Fax: stadtteilbuerobutendorf@web.de Schule am Rosenhügel Grundschule Frau Roth-Bußmann Märker Str. 1, Gladbeck O O Reinhild Pape-Laschat, Stadt Hagen, BürgerBüro Altenhagen, Boeler Str. 9, Hagen Fon: Fax: buergerbuero@altenhagen.stadthagen.de Hauptschule Vorhalle Hauptschule Vossacker 23, Hagen O O Barbara Kinne, Stadt Hamm, Sozialplanung, Quartiersmanagement, PF 2449, Hamm Fon: Fax: Kinne@stadt.hamm.de Anne-Frank-Schule Hauptschule Herr Averbeck Frankenstr. 12, Hamm O Ratingen - Ratingen-West (LK Mettmann) Oberhausen - Knappenviertel Heiner van Schwamen, Infra West- Kulturbüro, Dietrich-Bonhoeffer- Gymnasium, Erfurter Str. 30 Fon: Fax: Martin-Luther-King-Schule Gesamtschule Herr H. Kreft Erfurter Str. 33, Ratingen O O Uwe Wilzewski, Stadtteilbüro Knappenviertel, Wilmsstr. 47, Oberhausen Fon: Fax: stadtteilbuero.lirich@oberhausen.d e Knappenschule Grundschule Frau Slappert Uhlandstr. 35, Oberhausen O Hochlarmark Andrea Staubermann, Gernot Miller Projektbüro Süd/Grullbad, Sauerbruchstr. 8c, Fon: Fax: Grundschule an der Marienstraße Grundschule (Mittel beantragt) Frau Ott Marienstr. 32, O Stand: Blatt 4

5 Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Fon Fax E- - Hochlarmark Andrea Staubermann, Gernot Miller Projektbüro Süd/Grullbad, Sauerbruchstr. 8c, Fon: Fax: Evang. Grundschule im Reitwinkel Grundschule (Mittel beantragt) Frau Wöhrmann Feldstr. 13 a, O Hochlarmark Andrea Staubermann, Gernot Miller Projektbüro Süd/Grullbad, Sauerbruchstr. 8c, Fon: Fax: Kath. Grundschule im Reitwinkel Grundschule (Mittel beantragt) Frau Wöhrmann Feldstr. 13 a, O Hochlarmark Andrea Staubermann, Gernot Miller Projektbüro Süd/Grullbad, Sauerbruchstr. 8c, Fon: Fax: Käthe-Kollwitz-Schule Gesamtschule Herr Klocke Gneisenaustr. 49, O Schleswig-Holstein (13) - Hochlarmark Andrea Staubermann, Gernot Miller Projektbüro Süd/Grullbad, Sauerbruchstr. 8c, Fon: Fax: Albert-Schweitzer-Schule Förderschule Herr Kasberg Weißenburgstr. 48, O Elmshorn - Hainholz (LK Pinneberg) Wulf Dau-Schmidt, Stadtteilmanagement, Schillerstr. 4, Kiel Fon: Fax: Kooperative Gesamtschule kooperative Gesamtschule Herr Gerd Jens Hainholzer Damm 15, Elmshorn O O post@kgs3e.de Kiel - Mettenhof Kiel - Mettenhof Ray Helming, Stadtteilbüro Mettenhof, Bergenring 30, Kiel Fon: Fax: SBMettenhof@web.de Ganztagsgrundschule am Götebergring Grundschule Frau Gogoltz, Herr Stritzke Gottlandwinkel 16, Kiel O Ray Helming, Stadtteilbüro Mettenhof, Bergenring 30, Kiel Fon: Fax: SBMettenhof@web.de Schule für Körperbehinderte im BZM offene Ganztagsschule Fr. Kraft Vaasastr. 43, Kiel O Stand: Blatt 5

6 Lübeck - St. Lorenz Schleswig - Schleswig-Süd (LK Schleswig-Flensburg) Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Fon Fax E- Martin Brinkmann, Büro Soziale Stadt, STEG-Büro, Dornestr. 62 a, Lübeck Fon: Fax: martin.brinkmann@steg-hh.de Holstentor-Realschule Realschule Herr Jörg Senkspiel (Schulleiter) Wendische Str. 55, Lübeck O O Stadt Schleswig, Fachdienst für junge Menschen, PF 1449, Schleswig Fon: Fax: f.thomsen@schleswig.de Bugenhagenschule Grund- und Hauptschule (Grenzt an das Gebiet. Es gibt Bestrebungen, den Bereich der Bugenhagenschule in das Gebiet der "Sozialen Stadt" aufzunehmen. Die Schule ist die örtlich zuständige Hauptschule für den Bereich Schleswig-Süd) Herr Motulla Friedrichstr. 103, Schleswig O O Region Süd/West Rheinland-Pfalz (26) Koblenz - Am Luisenturm/Grüner Weg Koblenz - Neuendorf Koblenz - Neuendorf Mainz - Neustadt Caritasverband Koblenz e. V., Gemeinwesenarbeit Asterstein, Am Luisenturm 11, Koblenz Fon: Duale Oberschule Asterstein Duale Oberschule Herr Gerharz Lehrhohl 50, Koblenz O Frau C. Wickert, Caritasverband Koblenz e. V., Gemeinwesenarbeit "Im Kreutzchen", Im Kreutzchen 74, Koblenz Fon: Fax: gwa-imkreutzchen@t-online.de Goetheschule Hauptschule Herr Ralf Marenbach Brenderweg 23, Koblenz O Frau C. Wickert, Caritasverband Koblenz e. V., Gemeinwesenarbeit "Im Kreutzchen", Im Kreutzchen 74, Koblenz Fon: Fax: gwa-imkreutzchen@t-online.de Hans-Jullinger-Schule Lernbehindertenschule Herr Joachim Fleck Brenderweg 21, Koblenz O Frau Nurhayat Canpolat, Quartiersmanagement Stadtteil Neustadt Kaiserstr Mainz Fon: Fax: nurhayat.canpolat@stadt.mainz.de Goethe-Grundschule Grundschule Gabriele Erlenwein Scheffelstr. 2, Mainz O O gabriele.erlenwein@stadt.main z.de Stand: Blatt 6

7 Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Fon Fax E- Trier - Ehrang Trier - Nord Trier - Nord Achim Hettinger, Stadt Trier, Amt für Soziale Gemeinschaftsaufgaben, Am Augustinerhof 3, Trier Fon: achim.hettinger@trier.de Bernd Weihmann, Bürgerhaus beantragt Trier-Nord, Franz-Georg-Str. 36, Trier Fon: Fax: buergerhaus-trier-nord@tonline.de Maria Ohlig, Quartiersmanagement Trier-West, Am Beutelweg 10, Trier Fon: Fax: maria.ohlig@t-online.de Theodor-Heuss-Hauptschule Hauptschule Frau Lonquich Thyrsusstr. 43, Trier O O thh-trier@t-online.de Bernd Weihmann, Bürgerhaus Trier-Nord, Franz-Georg-Str. 36, Trier Fon: Fax: buergerhaus-trier-nord@tonline.de Maria Ohlig, Quartiersmanagement Trier-West, Am Beutelweg 10, Trier Fon: Fax: maria.ohlig@t-online.de Ambrosius-Grundschule Grundschule Herr Mottl Thyrsusstr. 43, Trier O O @sl.bildung-rp.de Trier - West Dorothee Wassermann, Stadt Trier, Stadtverwaltung, Jugendamt, Augustinenhof, Trier Reichsberg-Grundschule Grundschule (offene GTS) Herr Neumann Jahnstr. 32a, Trier O Saarland (14) Trier - West Dorothee Wassermann, Stadt Trier, Stadtverwaltung, Jugendamt, Augustinenhof, Trier Kurfürst-Balduin-Hauptschule Hauptschule (offene GTS) Herr Riedel Trierweilerweg 12 a, Trier O Nadja Pastorcic, Stadtteilmanagement, Neues Rathaus, Brauerstr. 5, Merzig Merzig - Stadtmitte u. Fon: Schalthaussiedlung (LK Merzig- Fax: Wadern) stadt@merzig.de Kreuzbergschule Grundschule Marga Feldenz Kreuzbergstr. 53, Merzig O Stand: Blatt 7

8 Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Fon Fax E- Nadja Pastorcic, Stadtteilmanagement, Neues Rathaus, Brauerstr. 5, Merzig Merzig - Stadtmitte u. Fon: Schalthaussiedlung (LK Merzig- Fax: Wadern) stadt@merzig.de St. Josef Schule Grundschule Frau Heisel Zur Josefsschule 9, Merzig O Nadja Pastorcic, Stadtteilmanagement, Neues Rathaus, Brauerstr. 5, Merzig Merzig - Stadtmitte u. Fon: Schalthaussiedlung (LK Merzig- Fax: Wadern) stadt@merzig.de Christian-Kretschmar-Realschule Erweiterte Realschule Evi Maringer Von-Bach-Str. 73, Merzig O Nadja Pastorcic, Stadtteilmanagement, Neues Rathaus, Brauerstr. 5, Merzig Merzig - Stadtmitte u. Fon: Schalthaussiedlung (LK Merzig- Fax: Wadern) stadt@merzig.de Stefansberg-Gymnasium Gymnasium Herr Albert Ehl Waldstr. 48, Merzig O Neunkirchen - Östliche Innenstadt/Oberer Markt Birgit Mohns-Welsch, Kreis Neunkirchen, Sozialamt, Sozialraum-Team, Wilhelm- Heinrich-Str. 36, Ottweiler Fon: Gesamtschule Neunkirchen Gesamtschule Herr Walz (Schulleiter) Haspelstr., Neunkirchen O O Saarbrücken - Brebach Meike Ewers-Kreuter, Stadtteilbüro Brebach, Saarbrückerstr. 64, Saarbrücken Fon: Fax: meike-ewerskreuter@saarbruecken.de Wiedheckschule Grundschule und Ganztagsgrundschule Frau Gudrun Birtel Peter-und-paul-Str. 38, Saarbrücken O Hessen (31) Darmstadt - Kranichstein Brigitte Holz, Freischlad + Holz, Spreestr. 3a, Darmstadt Fon: Fax: Freischlad_Holz@t-online.de Erich-Kästner-Schule Grundschule und integrierte Gesamtschule Herr Dr. Hüllenberger Bartningstr. 33, Darmstadt ,00 O Kassel - Oberzwehren Rainer Land, Stadt Kassel, Stadtplanungsamt, Obere Königstr. 8, Kassel Fon: Fax: rainer.lang@stadt-kassel.de Georg-August-Zinn-Schule Europaschule, kooperative Gesamtschule mit Ganztagsangebot Dr. Schröder Mattenbergstr. 52, Kassel O O sekretariat@zinn.ksan.de Stand: Blatt 8

9 Baden-Württemberg (28) Rüsselsheim - Dicker Busch II (LK Groß-Gerau) Freiburg im Breisgau - Alt Haslach Folkmar Schirmer, Stadtteilwerkstatt Dicker Busch, Hessenring 84 A, Rüsselsheim Fon: Fax: tadtteilwerkstatt.d.busch@tonline.de Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Fon Fax E- Alexander-von-Humboldt-Schule Anja Wenz, Hr. Steiner, Stadt Freiburg, Quaritersmanagement, Friedrichsring 1, Freiburg/i. Breisgau Fon: Fax: wenzan@stadt.freiburg.de nur beratend tätig Gesamtschule mit Ganztagsangebot Herr Heine Löffel (Schulleiter) Hessenring 75, Rüsselsheim O O Heidelberg - Emmertsgrund Rolf Kempf, Stadt Heidelberg, Stadtteilbeauftragter, Emmertsgrundgasse 17, Heidelberg Fon: Fax: Rolf.Kempf@Heidelberg.de Waldparkschule Grund- und Hauptschule (im benachbarten Stadtteil Boxberg; aber für die Hauptschüler des Emmertsgrundes zuständig) Herr Frank Am Waldrand 21, Heidelberg O O Heilbronn - Nordstadt Hr. Seibold, Stadt Heilbronn, Schul, Kultur- und Sportamt, PF 3440, Heilbronn Fon: schulkultsport@stadt-heilbronn.de Wartberg-Schule Hauptschule Herr Müller Stieler Str. 20, Heilbronn O Bayern (49) Ulm - Weststadt Augsburg - Oberhausen-Nord Maria Gmeiner, AG-West e. V., Stadtteilbüro, Sevanstr. 67, Ulm Fon: Fax: maria.gmeiner@agwest.telebus Rudolf Nowak, Stadt Augsburg, Amt für Kinder, Jugend und Familie, Gögginger Str. 59, Augsburg Fon: Fax: kinder-jugendfamilie@augsburg.de Albrecht-Berblinger-Grundschule Grund- und Hauptschule (mit Werkrealschule) Herr W. Schanz Römerstr. 50, Ulm O O Volksschule Augsburg - Centerville- Süd Volksschule Columbusstr. 12, Augsburg O O Stand: Blatt 9

10 Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Fon Fax E- Augsburg - Oberhausen-Nord Fürstenfeldbruck - Heimstättenstraße (LK Fürstenfeldbruck) Kolbermoor - Werkssiedlung (ehem. Spinnerei) (LK Rosenheim) Rudolf Nowak, Stadt Augsburg, Amt für Kinder, Jugend und Familie, Gögginger Str. 59, Augsburg Fon: Fax: kinder-jugendfamilie@augsburg.de Heinrich-von-Buz-Realschule Realschule Michael Maurer, Stadt Fürstenfeldbruck, Sozialplanung, Hauptstr. 31, Fürstenfeldbruck Fon: michael.maurer@fuerstenfeldbruck.de Hauptschule West Pauline-Thoma-Schule Kolbermoor Rektor Herr F. Sparrer Dr.-Max-Hofmann-Str Kolbermoor Fon: Fax: Pauline-Thoma-Schule Kolbermoor Hauptschule (Der Ganztagsschulzug der HS-West befindet sich in unmittelbarer Nähe des Planungsgebietes. Die HS-West ist jedoch nicht Teil des Planungsgebietes!) Ganztagshauptschule (Mittlere Reife, Regelklassen) Herr Franz Josef Huber (Schulleiter) Eschenhofstr. 5, Augsburg O O hvb-rs2.stadt@augsburg.de Herr Hirsch (Rektor) Herr F. Sparrer (Rektor) Frau J. Kuhn Abt-Anselm-Str. 12, Fürstenfeldbruck Dr.-Max-Hofmann-Str. 7, Kolbermoor O O hs-ffb-west@t-online.de O O Ludwigsburg - Eglosheim II Marcus Krebs, Haus- und Städtebau GmbH, Hohenzollernstr , Ludwigsburg Fon: Fax: marcus.krebs@wuestenrot.de Hirschberg-Schule Grund- und Hauptschule mit Realschule Herr Georg Fazerkas Tammer Str. 34, Ludwigsburg O rektorat@hirschberg.oberschul e.bwl.de Rosenheim - Happing- Kaltwies Herbert Glock, Stadt Rosenheim, Schulamt, Reichenbachstr. 8, Rosenheim Fon: Fax: hubert.glock@rosenheim.de Volksschule Happing Volksschule (nur 5. Und 6. Jahrgangsstufe, jeweils 1 Klasse) Frau Neumaier Eichenholzstr. 1, Rosenheim O Region Ost Berlin (17) Berlin - High-Deck-Siedlung Antje Fritz, Weeber + Partner, Institut für Stadtplanung und Sozialforschung, Berlin Fon: Fax: wpberlin@weeberpartner.de Grundschule in der Köllnischen Heide Ganztagsschule Frau Busse Hänselstr. 6, Berlin O O Stand: Blatt 10

11 Berlin Friedrichshain- Keuzberg - Neues Kreuzberger Zentrum - Wassertorplatz Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Fon Fax E- Sylvia Kahle, Quartiersmanagement Kottbusser Tor "KonTor", Zentrum Kreuzberg/Wassertorplatz, Reichenberger Str. 177, Berlin Fon: Fax: spi-qm-kottbusser-tor@t-online.de Jens-Nydahl-Grundschule Grundschule Frau Seidel Kohlfurter str. 205, O O Erika Hausotter, Arbeitsgemeinschaft Boxhagener Platz GbR, Krossener Str. 9-10, Berlin Fon: Berlin Friedrichshain- Fax: Kreuzberg - Boxhagener Platz info@boxhagenerplatz.de Erika Hausotter, Arbeitsgemeinschaft Boxhagener Platz GbR, Krossener Str. 9-10, Berlin Fon: Berlin Friedrichshain- Fax: Kreuzberg - Boxhagener Platz info@boxhagenerplatz.de Zille-Grundschule Modersohn-Grundschule Grundschule (mit angegliedertem Hortbetrieb) Frau Illhard Boxhagener Str. 45, Berlin Grundschule (mit angegliedertem Hortbetrieb) Frau Schuldt Niemannstr. 3, Berlin Berlin Mitte-Tiergarten- Wedding Magdeburger Platz Berlin Mitte-Tiergarten- Wedding - Reinickendorfer/Pankstraße Berlin Mitte-Tiergarten- Wedding - Reinickendorfer/Pankstraße Berlin Mitte-Tiergarten- Wedding - Reinickendorfer/Pankstraße Helmut Knieper, Stadtteilverein Tiergarten e. V., VorOrtBüro, Pohlstr. 89, Berlin Fon: Fax: info@qm-tiergarten.de Fritzlar-Homberg-Grundschule Grundschule Frau Ute Nürnberg Lützowstr. 82, Berlin O O Brita Wauer, L.I.S.T. Stadtentwicklungsgesellschaft mbh, Quartiersmanagement, Prinz- Eugen-Str. 1, Berlin Fon: Fax: qm-pank@list-gmbh.de Wedding-Grundschule VHG Frau Suhr Antonstr , Berlin O Brita Wauer, L.I.S.T. Stadtentwicklungsgesellschaft mbh, Quartiersmanagement, Prinz- Eugen-Str. 1, Berlin Fon: Fax: qm-pank@list-gmbh.de Rübezahl-Grundschule VHG Herr Wittrin Utrechter Str. 25, Berlin O Brita Wauer, L.I.S.T. Stadtentwicklungsgesellschaft mbh, Quartiersmanagement, Prinz- Eugen-Str. 1, Berlin Fon: Fax: qm-pank@list-gmbh.de Erika-Mann-Grundschule VHG Frau Babbe Utrechter Str. 25, Berlin O Stand: Blatt 11

12 Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Fon Fax E- Berlin Mitte-Tiergarten- Wedding - Reinickendorfer/Pankstraße Brita Wauer, L.I.S.T. Stadtentwicklungsgesellschaft mbh, Quartiersmanagement, Prinz- Eugen-Str. 1, Berlin Fon: Fax: qm-pank@list-gmbh.de Humboldthain-Grundschule GS-N Herr Hildmann Grenzstr. 8, Berlin O Berlin Tempelhof- Schöneberg - Bülowstraße / Wohnen am Kleistpark Carl Reusch, GB Stadtentwicklung, Prinzenallee 74, Berlin Sophie-Scholl-Oberschule Gesamtschule Herr Bruns-Wicker (Schulleiter) Elßholzstr , Berlin O3o Brandenburg (13) Berlin Mitte-Tiergarten- Wedding - Sparrplatz Irmgard Deiß, Quartiersmanagement Oberschöneweide, Wilhelminenhofstr. 48 A, Berlin Fon: Fax: qm-osw@t-online.de Nach Auskunft des Schulamtes Mitte ist für dieses Jahr im Bereich Sparrplatz keine der drei Grundschulen (2 sind bereits verläßliche Halbtagsschulen) für die Umstellung auf den Ganztagsbetrieb vorgesehen. Planungen nicht vor 2005/2006. Lübbenau - Neustadt (LK Oder-Spree) Elisabeth Jente, Stadt Lübbenau/Spreewald, Kirchplatz 1, Lübbenau/Spreewald Fon: Fax: amt.luebbenau@t-online.de Jenaplanschule Schule mit besonderer Prägung Frau Carola Groß Pestalozzistr. 5, Lübbenau/Spreewald O Lübbenau - Neustadt (LK Oder-Spree) Elisabeth Jente, Stadt Lübbenau/Spreewald, Kirchplatz 1, Lübbenau/Spreewald Fon: Fax: amt.luebbenau@t-online.de Pestalozzi-Förderschule Förderschule Frau Inge Neuvoigt Pestalozzistr. 6, Lübbenau/Spreewald O Potsdam - Stern-Drewitz Norbert Schweers, Stadt Potsdam, Jugendamt, Friedrich-Ebert-Str. 79/81, Potsdam Fon: Fax: jugendamt@rathaus.potsdam.de Rosa-Luxemburg-Gesamtschule Gesamtschule (Erfurt dopp. T 5 66) Frau Dr. Paul, Frau Ehmke Burgstr. 23a, Potsdam O O Potsdam - Stern-Drewitz Norbert Schweers, Stadt Potsdam, Jugendamt, Friedrich-Ebert-Str. 79/81, Potsdam Fon: Fax: jugendamt@rathaus.potsdam.de Pierre de Couvertier Gesamtschule Gesamtschule (Erfurt T 5 69) Frau Ohlert, Frau Worsek Gagarinstr. 5-7, Potsdam O O Stand: Blatt 12

13 Mecklenburg- Vorpommern (9) Potsdam - Stern-Drewitz Schwedt - Obere Talsandterrassen Rostock - Groß Klein Rostock - Schmarl Norbert Schweers, Stadt Potsdam, Jugendamt, Friedrich-Ebert-Str. 79/81, Potsdam Fon: Fax: jugendamt@rathaus.potsdam.de Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Fon Fax E- Friedrich-Wilhelm-von-Steuben- Gesamtschule Gesamtschule (Individualbau) - Schule liegt außerhalb E&C Herr Brandt Ricarda-Huch-Str , Potsdam O O Ramona Grünke, Stadtteilbüro "Am Waldrand", Engelstr , Schwedt/O. Fon: Fax: stadtteilbuero.stadt@schwedt.de Gesamtschule "Friedrich Schiller " Gesamtschule Frau Berger Schillerring Schwedt/O. O O gs.fr.schiller.sdt@t-online.de Susanne Prill, Stadtteilbüro Groß Klein, Taklerring 41, Rostock Fon: Fax: stadtteilbuero@baltic.net Störtebecker-Schule Regionalschule Sieglinde Estne Taklerring 43, Rostock O stoertebecker-schulerostock@t-online.de Brigitte Rudolf, AWO - Sozialdienst Rostock GmbH, Stadtteilbüro Schmarl, Roald-Amundsen-Str. 24, Rostock Fon: Fax: infoschmarl@aworostock.de Integrierte Gesamtschule Integrierte Gesamtschule Frau Bernhardt St.-Jantzen-Ring 6, Rostock O igs-schmarl@web.de Sachsen (16) Stralsund - Grünhufe Axel W. Markmann, Qualifizierungsbüro "QuAST", Stadtteilkoordination Grünhufe, Wiesenstr. 9, Stralsund Fon: Fax: fstj-kdw@freenet.de IGS Grünthal Gesamtschule (mit GO) Frau Kieschnik Grünthal 12, Stralsund O Dresden - Prohlis Claudia Görlach, Stadtteilbüro Dresden-Prohlis, Stadtteilbüro, Berzdorfer Str. 16, Dresden Fon: Fax: Mittelschule Mittelschule Herr Schlag (Direktor) Rudolf-Bugander-Ring 3, Dresden O Sachsen-Anhalt (11) Stand: Blatt 13

14 Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Fon Fax E- Halle (Saale)- Halle-Neustadt Magdeburg - Neu-Olvenstedt Magdeburg - Kannenstieg/Neustädter See Jeannette Dorff, Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft, Büro Halle, Soltauer Str. 14, Halle Fon: Fax: Kooperative Gesamtschule "Wilhelm j.dorff@spi-ost.de von Humboldt" Jeannette Dorff, Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft, Büro Halle, Soltauer Str. 14, Halle Fon: Fax: j.dorff@spi-ost.de Lea-Grundig-Sekundarschule Ganztagsschule im Gebiet der Sozialen Stadt Herr Tötter Sekundarschule (wird voraussichtlich 2004/2005 geschlossen) Herr Sengstock Lilienstr, 19, Haus A-C, Halle O O kgs_wvh2000@yahoo.de Gneisenaustr. 34, Magdeburg O Magdeburg - Neu-Olvenstedt Magdeburg - Kannenstieg/Neustädter See Jeannette Dorff, Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft, Büro Halle, Soltauer Str. 14, Halle Fon: Fax: j.dorff@spi-ost.de IGS "Neustädter See" Erfurt II Herr Sengstock P.-Neruda-Str. 10, Magdeburg O Magdeburg - Neu-Olvenstedt Magdeburg - Kannenstieg/Neustädter See Jeannette Dorff, Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft, Büro Halle, Soltauer Str. 14, Halle Fon: Fax: j.dorff@spi-ost.de W.-Weitling-Sekundarschule Sekundarschule Herr Sengstock St.-Josef-Str. 83, Magdeburg O Stendal - Stadtsee ab Schuljahr 04/05 bis Gesine Bär, Stadtteilmanagement Stadtsee, A.-Menzel-Str. 18, Stendal Fon: Ende Schuljahr 06/07 - fusionierte Schulen (Sekundarschule am Standort) - Wegzug aus Fax: Goethe-Sekundarschule und Stadtsee dem Gebiet zum stadtteilbuero@stadtsee.de VII Schuljahr 07/08 geplant Frau Bleißner Karl-Hagenbeck-Str. 9, Stendal O Thüringen (11) Bad Langensalza - Süd (Unstrut-Hainich-Kreis) Diethard Groß, Staatliches Schulamt Bad Langensalza, Aufsichtsbereich Bad Langensalza, Kleinspehnstr. 20/21, Bad Langensalza Fon: Fax: poststelle@ssalz.thueringen.de Brentanoschule Grundschule Frau Hössel Mock Brentanostr. 1, Bad Langensalza O Stand: Blatt 14

15 Bad Langensalza - Süd (Unstrut-Hainich-Kreis) Jena - Winzerla Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Fon Fax E- Diethard Groß, Staatliches Schulamt Bad Langensalza, Aufsichtsbereich Bad Langensalza, Kleinspehnstr. 20/21, Bad Langensalza Fon: Fax: poststelle@ssalz.thueringen.de Evang. Grundschule Ufhoren Grundschule Herr Müller Doppingstr. 1, Bad Langensalza O Eberhard Warncke-Seithe, Stadtteilbüro Jena-Winzerla, Anna- Siemsen-Str. 25, Jena Fon: Fax: warncke-seithe@stadtteilbuerowinzerla.jetzweb.de Regelschule Winzerla Regelschule Frau Hannelore Jähnig Osmaritzer Str. 12, Jena O jaehnighannelore@yahoo.de Stand: Blatt 15

16 Schulen in en / Gebieten der Sozialen Stadt, die Ganztagsschulen werden wollen Ergebnisse der Umfrage der Regiestelle E&C Region / Bundesland (Anzahl Name der Schule, die Ganztagsschule werden will Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Tel.-Nr. Fax-Nr. E- Region Nord/West Bremen/Bremerhaven (11) Bremen - Osterholz-Tenever, Großsiedlungen Osterholz- Tenever Joachim Barloschky, Projektgruppe Tenever, Neuwieder Str. 44a, Bremen Fon: Fax: projektgruppe@bremen-tenever.de Grundschule Andernacher Straße Grundschule Herr Uwe Hehr Andernacher Str. 6, Bremen O Bremen - Osterholz-Tenever, Großsiedlungen Osterholz- Tenever Joachim Barloschky, Projektgruppe Tenever, Neuwieder Str. 44a, Bremen Fon: Fax: projektgruppe@bremen-tenever.de SZ Koblenzer Straße Sek. I Herr Gerd Menkens Koblenzer Str. 15, Bremen O Hamburg (7) Niedersachsen (30) Bremen - Osterholz-Tenever, Großsiedlungen Osterholz- Tenever Joachim Barloschky, Projektgruppe Tenever, Neuwieder Str. 44a, Bremen Fon: Fax: projektgruppe@bremen-tenever.de Grundschule am Pfälzer Weg Grundschule Herr Ralf Struckmeyer Koblenzer Str. 10, Bremen O Michael Mentz, Arbeit und Leben e. V., Stadtteilbüro Horner Geest, Dannerallee 5, Hamburg Fon: Fax: stadtteilmanager@hamburg.arbeitu Hamburg Mitte - Horner Geest ndleben.de Schule Sterntalerstraße Grundschule Herr Rieck Sterntalerstr. 42, Hamburg O4o Achim - Nord-Magdeburger Viertel (LK Verden) Leer - Oststadt Dirk Ysker, Bürgerzentrum Achim, Magdeburger Str. 11, Achim Fon: d.ysker@achim.de Astrid-Lindgren-Schule Grundschule Herr Klaus Ball Karlstr. 2, Achim O als-achim@t-online.de Weert Reinders, Stadt Leer, FB 3, Rathausstr. 1, Leer (Ostfr.) Fon: Fax: Hoheellernschule Grundschule (Wollen muss hier relativiert werden. Es gibt einen kommunalpolitischen Grundsatzbeschluss. Die Schule arbeitet noch daran. Frau Edith Bramlage Hoheellernweg 4, Leer O O Hoheellernschule@t-online.de Stand: Blatt 1

17 Schulen in en / Gebieten der Sozialen Stadt, die Ganztagsschulen werden wollen Ergebnisse der Umfrage der Regiestelle E&C Region / Bundesland (Anzahl Name der Schule, die Ganztagsschule werden will Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Tel.-Nr. Fax-Nr. E- Nienburg (Weser)- Lehmwandlungssiedlung Fr. Dreyer, Stadt Nienburg, FB 5, Marktplatz 1, Nienburg Fon: Leintorschule Grund- und Hauptschule (wird zum genehmigt) Frau Vatheuer Cretschmarstr. 22, Nienburg O leintorschule@t-online.de NRW (45) Bottrop - Lehmkuhle-Ebel Bottrop - Boy-Welheim Katharina Morio, Stadt Bottrop, Stadtplanungsamt (61), Postfach , Bottrop Fon: Fax: stadterneuerung@bottrop.de Droste-Hülshoff Grundschule Grundschule Frau Riese Karl-Engbert-Str. 18, Bottrop O Detmold - "Hakedahl" T. Knoll, Stadt Detmold, Jugendamt, Wittekindstr. 7, Detmold Grundschule Hakedahl Grundschule Herr C.-D. Richter Richthofenstr. 93, Detmold O O Gelsenkirchen - Bismarck/Schalke-Nord Martin Schabler, Julius B., Greifenstieg 4, Gelsenkirchen Fon: Fax: juliusb@aol.com Gemeinschaftsgrundschule Kurt- Schumacher Grundschule Herr Walpurgis (Leiter) Kurt-Schumacher-Str. 148, Gelsenkirchen O Hagen - Altenhagen Hagen - Vorhalle Reinhild Pape-Laschat, Stadt Hagen, BürgerBüro Altenhagen, Boeler Str. 9, Hagen Fon: Fax: buergerbuero@altenhagen.stadthagen.de Freiherr-v.-Stein-Schule Grundschule in Vorhalle (nach den Sommerferien 2004) Lindenstr. 16a, Hagen O O Hagen - Altenhagen Hagen - Vorhalle Reinhild Pape-Laschat, Stadt Hagen, BürgerBüro Altenhagen, Boeler Str. 9, Hagen Fon: Fax: buergerbuero@altenhagen.stadthagen.de Erwin-Hegemann-Schule Grundschule in Altenhagen (nach den Sommerferien 2004) Frau Jüttemeyer Frauenhoferstr. 5, Hagen O O Hagen - Altenhagen Hagen - Vorhalle Stadt Hagen, FB Jugend und Soziales, BürgerBüro Altenhagen, Boeler Str. 9, Hagen Fon: Fax: , buergerbuero@altenhagen.stadthagen.de Funckeparkschule Grundschule in Altenhagen (im Jahr 2005) Frau Bochmann Funckestr. 33, Hagen O O Stand: Blatt 2

18 Schulen in en / Gebieten der Sozialen Stadt, die Ganztagsschulen werden wollen Ergebnisse der Umfrage der Regiestelle E&C Region / Bundesland (Anzahl Hagen - Altenhagen Hagen - Vorhalle Stadt Hagen, FB Jugend und Soziales, BürgerBüro Altenhagen, Boeler Str. 9, Hagen Fon: Fax: , buergerbuero@altenhagen.stadthagen.de Name der Schule, die Ganztagsschule werden will Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Tel.-Nr. Fax-Nr. E- Kath. Meinolfschule Grundschule in Altenhagen (im Jahr 2006) Frau Peter-Burgholz Stadtionstr. 22, Hagen O O Hagen - Altenhagen Hagen - Vorhalle Stadt Hagen, FB Jugend und Soziales, BürgerBüro Altenhagen, Boeler Str. 9, Hagen Fon: Fax: buergerbuero@altenhagen.stadthagen.de Kath. Liebfrauenschule Grundschule in Vorhalle (im Jahr 2007) Lindenstr. 16, Hagen O O Hamm - Westen Hamm - Westen Hamm - Westen Barbara Kinne, Stadt Hamm, Sozialplanung, Quartiersmanagement, PF 2449, Hamm Fon: Fax: Kinne@stadt.hamm.de Wilhelm-Busch-Schule Grundschule Frau Partmann Wilhelmstr. 99a, Hamm O Barbara Kinne, Stadt Hamm, Sozialplanung, Quartiersmanagement, PF 2449, Hamm Fon: Fax: Kinne@stadt.hamm.de Geistschule Grundschule Frau Schlömer Titaniastr. 5, hamm O Barbara Kinne, Stadt Hamm, Sozialplanung, Quartiersmanagement, PF 2449, Hamm Fon: Fax: Kinne@stadt.hamm.de Parkschule Hauptschule Herr Knierim Titaniastr. 5, Hamm O Hochlarmark Andrea Staubermann, Gernot Miller Projektbüro Süd/Grullbad, Sauerbruchstr. 8c, Fon: Fax: Grundschule Bochumerstraße Grundschule Herr Grunschel Bochumer Str. 22, O Stand: Blatt 3

19 Schulen in en / Gebieten der Sozialen Stadt, die Ganztagsschulen werden wollen Ergebnisse der Umfrage der Regiestelle E&C Region / Bundesland (Anzahl Name der Schule, die Ganztagsschule werden will Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Tel.-Nr. Fax-Nr. E- - Hochlarmark Andrea Staubermann, Gernot Miller Projektbüro Süd/Grullbad, Sauerbruchstr. 8c, Fon: Fax: Friedrich-von-Forell-Schule Grundschule Herr Homann Forellstr. 11, O Solingen - Fuhr Solingen - Fuhr Peter Schneider, Quartiersmanagement, Fuhrstr. 15, Solingen Fon: Fax: Westersburg-Grundschule Grundschule Frau B. Weise Bausmühlenstr. 14, Solingen O Peter Schneider, Quartiersmanagement, Fuhrstr. 15, Solingen Fon: Fax: Comeniusschule Sonderschule Herr Jung Dellerstr. 19, Solingen O Solingen - Fuhr Peter Schneider, Quartiersmanagement, Fuhrstr. 15, Solingen Fon: Fax: Gottlieb-Heinrich-Grundschule Grundschule Herr Lauterbach Gottlieb-Heinrich-Str. 33, Solingen O Schleswig-Holstein (13) Kiel - Mettenhof Kiel - Mettenhof Kiel - Mettenhof Ray Helming, Stadtteilbüro Mettenhof, Bergenring 30, Kiel Fon: Fax: SBMettenhof@web.de Gymnasium im BZM Gymnasium Herr Stolze Vaasastr. 43, Kiel O Ray Helming, Stadtteilbüro Mettenhof, Bergenring 30, Kiel Fon: Fax: SBMettenhof@web.de Hauptschule im BZM Hauptschule Herr Redte Vaasastr. 43, Kiel O Ray Helming, Stadtteilbüro Mettenhof, Bergenring 30, Kiel Fon: Fax: SBMettenhof@web.de Realschule im BZM Realschule Herr Dieter Ruser Vaasastr. 43, Kiel Stand: Blatt 4

20 Schulen in en / Gebieten der Sozialen Stadt, die Ganztagsschulen werden wollen Ergebnisse der Umfrage der Regiestelle E&C Region / Bundesland (Anzahl Name der Schule, die Ganztagsschule werden will Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Tel.-Nr. Fax-Nr. E- Lübeck - Hudekamp Andreas Schröder, IB, Jugendtreff Hudekamp, Hudekamp 17, Lübeck Fon: Bugenhagen-Schule betreute Grundschule (Keine Ganztagsschule; will auch keine werden) Moislinger Allee 32 O Lübeck - Hudekamp Andreas Schröder, IB, Jugendtreff Hudekamp, Hudekamp 17, Lübeck Fon: Luther-Schule Grund- und Hauptschule (Keine Ganztgasschule; will auch keine werden) Moislinger Allee 82 O Neumünster - Böcklersiedlung Stadt Neumünster, OB, FB IV, Stadtplanung, Brachenfelder Str. 1-3, Neumünster Hans-Böckler-Schule Grund- und Hauptschule (Grenzt an das Gebiet. Es gibt Bestrebungen um Aufnahme in den Bereich des Fördergebietes. Die Schulen sind örtlich zuständige Schulen im Bereich Schleswig-Süd). Herr Surm Elchweg 1-4, Neumünster O Schleswig - Schleswig-Süd (LK Schleswig-Flensburg) Schleswig - Schleswig-Süd (LK Schleswig-Flensburg) Stadt Schleswig, Fachdienst für junge Menschen, PF 1449, Schleswig Fon: Fax: f.thomsen@schleswig.de Dannewerkschule Grundschule (Grenzt an das Gebiet. Es gibt Bestrebungen um Aufnahme in den Bereich des Fördergebietes. Die Schulen sind örtlich zuständige Schulen im Bereich Schleswig-Süd). Herr Schady Holzredder 2b, Schleswig O O Stadt Schleswig, Fachdienst für junge Menschen, PF 1449, Schleswig Fon: Fax: f.thomsen@schleswig.de Dannewerkschule Realschule Herr Plath Erikstr. 50, Schleswig O O Region Süd/West Rheinland-Pfalz Höhr-Grenzhausen - Stadtteil Hör (Westerwaldkreis) Hr. Becker, Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen, Rathausstr. 48, Höhr-Grenzhausen Goethe-Schule Grundschule Herr Rauen (Leiter) Schulstraße, Höhr- Grenzhausen O O goethe-schule@hoehrgrenzhausen.de Stand: Blatt 5

21 Schulen in en / Gebieten der Sozialen Stadt, die Ganztagsschulen werden wollen Ergebnisse der Umfrage der Regiestelle E&C Region / Bundesland (Anzahl Name der Schule, die Ganztagsschule werden will Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Tel.-Nr. Fax-Nr. E- Koblenz - Neuendorf Frau C. Wickert, Caritasverband Koblenz e. V., Gemeinwesenarbeit "Im Kreutzchen", Im Kreutzchen 74, Koblenz Fon: Fax: gwa-imkreutzchen@t-online.de WILLI_Graf-Schule Grundschule Frau Doris Frey Handwerkerstr. 12, Koblenz O Trier - Ehrang Achim Hettinger, Stadt Trier, Amt für Soziale Gemeinschaftsaufgaben, Am Augustinerhof 3, Trier Fon: achim.hettinger@trier.de Friedrich-Spee-Gymnasium Gymnasium Herr Schädlich Am Mäusheckerwerg 1, Trier O Trier - Ehrang Achim Hettinger, Stadt Trier, Amt für Soziale Gemeinschaftsaufgaben, Am Augustinerhof 3, Trier Fon: achim.hettinger@trier.de Ehrang Hauptschule Hauptschule Herr Günther Am Mäusheckerwerg 1, Trier O Saarland (14) Trier - Ehrang Achim Hettinger, Stadt Trier, Amt für Soziale Gemeinschaftsaufgaben, Am Augustinerhof 3, Trier Fon: achim.hettinger@trier.de Johann-Amos-Comenius-Realschule Realschule Herr Georg Schmitt Joachim Selzer, Stadt Merzig, SOS Kinderdorf Saar, Gemeinwesentreffpunkt, Am Merzig - Stadtmitte u. Schalthaus 2, Merzig/Saar Schalthaussiedlung (LK Merzig- Fon: Wadern) Fax: Erweiterte Realschule Merzig Erweitere Realschule (Das SOS Kinderdorf unterhält andere Schulen s. Konzept) Frau Maringer Am Mäusheckerwerg 1, Trier O Von-Bach-Str. 73, Merzig/Saar O O verwaltung@jacrd.tr.rp.schule.de Neunkirchen - Östliche Innenstadt/Oberer Markt Birgit Mohns-Welsch, Kreis Neunkirchen, Sozialamt, Sozialraum-Team, Wilhelm- Heinrich-Str. 36, Ottweiler Fon: Gymnasium am Krebsberg Neunkirchen Gymnasium Herr Dr. Rainer Stein-Bastuck (Schulleiter) Albert-Schweitzer-Str. 23, Neunkirchen O O info@gak-nk.de Hessen (31) Neunkirchen - Östliche Innenstadt/Oberer Markt Birgit Mohns-Welsch, Kreis Neunkirchen, Sozialamt, Sozialraum-Team, Wilhelm- Heinrich-Str. 36, Ottweiler Fon: Schule für Lernbehinderte Neunkirchen Schule für Lernbehinderte Herr Bies (Schulleiter) Jägermeisterpfad, Neunkirchen O O Stand: Blatt 6

22 Schulen in en / Gebieten der Sozialen Stadt, die Ganztagsschulen werden wollen Ergebnisse der Umfrage der Regiestelle E&C Region / Bundesland (Anzahl Name der Schule, die Ganztagsschule werden will Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Tel.-Nr. Fax-Nr. E- Darmstadt - Kranichstein Frankfurt/M. - Unterliederbach Fulda - Aschenberg Brigitte Holz, Freischlad + Holz, Spree4str. 3a, Darmstadt Fon: Fax: Freischlad_Holz@t-online.de Freie Comenius-Schule (RFCS) Gesamtschule Frau Roth Rudolf Fleckenstein, Quartiersmanagement Unterliederbach, Gotenstr. 135, Frankfurt/M. Fon: Fax: rudolf.fleckenstein@caritasfrankfurt.de Walter-Kolb-Schule Grund-, Haupt- und Realschule Christoph Schmidt, Magistrat der Stadt Fulda, Soziale Stadterneuerung, Stadtteilbüro, Aschenbergplatz 1, Fulda Fon: Fax: christoph.schmidt@fulda.de Bonifatiusschule Grundschule Herr Dietrich, Frau Häuser (Die Schulleitung bereitet den Entschei-dungsprozess "Entw. Zur Ganztagsschule" vor auf der Grundlage der bereits jetzt bestehenden Angebote, die die Rahmenvor-gaben des "pädagog. Mittags-angebotes" bereits erfüllen. Jagertorstr. 179b, Darmstadt O Sossenheimer Weg 50, Frankfurt/M. O O O info@fcs-da.de Frau Ulrike Klein-Kammann (Rektorin) Fritzlarer Str. 6, Fulda O O christoph.schmidt@fulda.de Kassel - Oberzwehren Rüsselsheim - Dicker Busch II (LK Groß-Gerau) Spangenberg - Stadtkern (LK Schwalm-Eder) Rainer Land, Stadt Kassel, Stadtplanungsamt, Obere Königstr. 8, Kassel Fon: Fax: rainer.lang@stadt-kassel.de Pestalozzischule Folkmar Schirmer, Stadtteilwerkstatt Dicker Busch, Hessenring 84 A, Rüsselsheim Fon: Fax: tadtteilwerkstatt.d.busch@tonline.de Geord-Büchner-Schule Grundschule Frank-Peter Kistner, Der Magistrat der Stadt Spangenberg, Sozialverwalttung, Marktplatz 1, Spangenberg Fon: Fax: frank.peter.kistner@stadtspangenberg.de Burgsitzschule Schule für Lernhilfe - Förderschule Herr Nickel Mattenbergstr. 52, Kassel O O Kooperative Gesamtschule mit Primarstufe Frau Ingrid Gönner (Schulleiterin) Mecklenburger Str. 5, Rüsselsheim O O Herr Detlef Wischniowski (Direktor), Willi Brietzke Unterhain 1, Spangenberg O O schule@spangenberg.net Baden-Württemberg (28) Stand: Blatt 7

23 Schulen in en / Gebieten der Sozialen Stadt, die Ganztagsschulen werden wollen Ergebnisse der Umfrage der Regiestelle E&C Region / Bundesland (Anzahl Bayern (49) Freiburg im Breisgau - Alt Haslach Heidelberg - Emmertsgrund Name der Schule, die Ganztagsschule werden will Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Tel.-Nr. Fax-Nr. E- Anja Wenz, Hr. Steiner, Stadt Freiburg, Quaritersmanagement, Friedrichsring 1, Freiburg/i. Breisgau Fon: Fax: wenzan@stadt.freiburg.de nur beratend tätig Rolf Kempf, Stadt Heidelberg, Stadtteilbeauftragter, Emmertsgrundgasse 17, Heidelberg Fon: Fax: Rolf.Kempf@Heidelberg.de Emmertsgrundschule Grundschule Frau Treiber (Rektorin) Forum 1, heidelberg O O Ute Kinn, Stadtteilmanagement Freiberg/Mönchfeld, Adalbert- Stifter-Str. 9, Stuttgart Fon: Stuttgart - Fax: Muhlhausen/Freiberg Mitte und buergerbuero@freibergmoenchfeld Mönchfeld.de Herbert-Hoover-Schule Grund- und Hauptschule Herr Stanzel Adalbert-Stifter-Str. 50, Stuttgart O Rosenheim - Happing- Kaltwies Herbert Glock, Stadt Rosenheim, Schulamt, Reichenbachstr. 8, Rosenheim Fon: Fax: hubert.glock@rosenheim.de Volksschule Westerndorf Volksschule (ab Schuljahr 04/05, beginnend mit der 7. Jahrgangsstufe) Herr Rüdiger Mauler Römerstr. 3, Rosenheim O O vs-westerndorfrosenheim.de Sulzbach-Rosenberg - Rosenberg-Ost (LK Amberg- Sulzbach) Fred Herger, Stadt Sulzbach, Stadtteilbeauftragter, Sulzbachtalstr. 81, Sulzbach Fon: Fax: f.herger@stadt-sulzbach.de Mellinschule Grundschule Frau Amann Mellinweg, Sulzbach O Sulzbach-Rosenberg - Rosenberg-Ost (LK Amberg- Sulzbach) Fred Herger, Stadt Sulzbach, Stadtteilbeauftragter, Sulzbachtalstr. 81, Sulzbach Fon: Fax: f.herger@stadt-sulzbach.de Pestalozzischule Grundschule Frau Weiland Pestalozzistraße, Sulzbach O Stand: Blatt 8

24 Schulen in en / Gebieten der Sozialen Stadt, die Ganztagsschulen werden wollen Ergebnisse der Umfrage der Regiestelle E&C Region / Bundesland (Anzahl Name der Schule, die Ganztagsschule werden will Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Tel.-Nr. Fax-Nr. E- Sulzbach-Rosenberg - Rosenberg-Ost (LK Amberg- Sulzbach) Fred Herger, Stadt Sulzbach, Stadtteilbeauftragter, Sulzbachtalstr. 81, Sulzbach Fon: Fax: f.herger@stadt-sulzbach.de Erweiterte Realschule Realschule (z. Zt. Scholls O In-Projekt) Herr Wagner Parkstraße, Sulzbach O Region Ost Berlin (17) Erika Hausotter, Arbeitsgemeinschaft Boxhagener Platz GbR, Krossener Str. 9-10, Berlin Fon: Berlin Friedrichshain- Fax: Kreuzberg - Boxhagener Platz info@boxhagenerplatz.de Hermann-Sander-Grundschule Ganztagsgrundschule ab 2004 (im Einzugsgebiet, aber nicht direkt im Gebiet QM) Frau Schlegel Mariendorfer Weg 69, Berlin O Berlin Neukölln - Reuterplatz Berlin Neukölln - Reuterplatz Ilse Wolter, BSG - Quartiersmanagement Reuterplatz, Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft mbh, Hobrechtstr. 59, Berlin Fon: Fax: inforeuterplatz@quartiersmanagement. de Rixdorfer-Grundschule Ilse Wolter, BSG - Quartiersmanagement Reuterplatz, Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft mbh, Hobrechtstr. 59, Berlin Fon: Fax: inforeuterplatz@quartiersmanagement. de Theodor-Storm-Grundschule Grundschule (Lage außerhalb QM; aber GEB versorgt QM) Frau Berning Donaustr. 12, Berlin O O Grundschule (Lage außerhalb QM; aber GEB versorgt QM) Frau Walz Hobrechtstr. 76, Berlin O O Berlin Neukölln - Schillerpromenade Detlef Jeschke, BSG - VorOrtBüro, Schillerpromenade 10, Berlin Fon: Fax: info@quartiersmanagement.de Karl-Weise-Grundschule Ganztagsgrundschule ab 2006 Herr Hartung Weisestr , Berlin O Stand: Blatt 9

25 Schulen in en / Gebieten der Sozialen Stadt, die Ganztagsschulen werden wollen Ergebnisse der Umfrage der Regiestelle E&C Region / Bundesland (Anzahl Name der Schule, die Ganztagsschule werden will Schultyp Ansprechpartner/in Anschrift Tel.-Nr. Fax-Nr. E- Berlin Tempelhof- Schöneberg - Bülowstraße / Wohnen am Kleistpark Berlin Tempelhof- Schöneberg - Bülowstraße / Wohnen am Kleistpark Carl Reusch, GB Stadtentwicklung, Prinzenallee 74, Berlin Neumarkt-Grundschule Grundschule Herr Schröder (komm. Leiter) Steinmetzstr. 46, Berlin O3o Carl Reusch, GB Stadtentwicklung, Prinzenallee 74, Berlin Spicewald-Grundschule Halbtagsgrundschule Herr Laube (Schulleiter) Pallasstr. 15, Berlin O3o Berlin Treptow-Köpenick - Oberschöneweide Irmgard Deiß, Quartiersmanagement Oberschöneweide, Wilhelminenhofstr. 48 A, Berlin Fon: Fax: qm-osw@t-online.de Grundschule an der Wuhlheide Grundschule (Wir findne einen Erfahrungsaustausch "Ganztagsschulen mit Erfahrung und solche, die es werden" ganz wichtig! Kann des von Ihnen angeregt/organisiert Herr Luhm (Schulleiter), Frau werden? Möller Kottmerer Str. 2-4, Berlin O O Brandenburg (13) Lübbenau - Neustadt (LK Oder-Spree) Elisabeth Jente, Stadt Lübbenau/Spreewald, Kirchplatz 1, Lübbenau/Spreewald Fon: Fax: amt.luebbenau@t-online.de Ehm-Welk-Realschule Realschule Herr Norbert Badack (z. Zt. nich im Gebiet Soziale Stadt; aber es Poststr. 29 a, existieren Umzugspläne) Lübbenau/Spreewald O Mecklenburg- Vorpommern (9) Lübbenau - Neustadt (LK Oder-Spree) Elisabeth Jente, Stadt Lübbenau/Spreewald, Kirchplatz 1, Lübbenau/Spreewald Fon: Fax: Gesamtschule Alexander-vonamt.luebbenau@t-online.de Humboldt-Straße Gesamtschule Herr Duwe Alexander-von-Humboldt-Straße 5b, Lübbenau/Spreewald O Sachsen (16) Stralsund - Grünhufe Axel W. Markmann, Qualifizierungsbüro "QuAST", Stadtteilkoordination Grünhufe, Wiesenstr. 9, Stralsund Fon: Fax: fstj-kdw@freenet.de IGS Grünthal Geamtschule (mit GO) Frau Kieschnik Grünthal 12, Stralsund O Stand: Blatt 10

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Schulsysteme der Länder Berufsschulreife Mittlere Reife Fachhochschulreife Allg. Hochschulreife 1

Schulsysteme der Länder Berufsschulreife Mittlere Reife Fachhochschulreife Allg. Hochschulreife 1 Schulsysteme der Länder Berufsschulreife Mittlere Reife Fachhochschulreife Allg. Hochschulreife Die Strukturen des Bildungssystems von der Primarstufe bis zur SEK II in der BRD Eine Länderübersicht Alle

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Ort Ortsteil Aachen Zentrum

Ort Ortsteil Aachen Zentrum Ort Ortsteil 24.12.2017 25.12.2017 26.12.2017 31.12.2017 01.01.2018 Aachen Zentrum 11.00-16.00 11.00-23.00 11.00-23.00 11.00-21.00 11.00-23.00 Aachen Rothe Erde 11.00-16.00 11.00-23.00 11.00-23.00 11.00-21.00

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Gentechnik-Vollzugsbehörden der Länder (Überwachungs- und Genehmigungsbehörden) Stand: 20.12.2011

Gentechnik-Vollzugsbehörden der Länder (Überwachungs- und Genehmigungsbehörden) Stand: 20.12.2011 Gentechnik-Vollzugsbehörden der Länder (Überwachungs- und Genehmigungsbehörden) Stand: 20.12.2011 Baden-Württemberg Fachbehörde Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Kernerplatz

Mehr

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen www.kommunsense.de KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen Realsteuer-Hebesätze 2003/2004 deutscher Städte über 50.000 Einwohner (Flächenländer) Baden-Württemberg Aalen, 66.902 350 325 300 350 338 300 Baden-Baden,

Mehr

Eckwerte für Agenturen für Arbeit

Eckwerte für Agenturen für Arbeit Arbeitslosen % für Agenturbezirke Teilnehmern Bundesrepublik Deutschld Schleswig-Holste 146.584 6.849 41,1 10,5 11,8 6.619-509 4.818 1.414 5.019 111 Bad Oldesloe 16.029 476 44,7 8,0 8,9 912-130 607 59

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.01.2016) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Der Deutsche Schulpreis 2007

Der Deutsche Schulpreis 2007 Der Deutsche Schulpreis 2007 Bewerberstatistik Es gingen 170 Bewerbungen ein, davon 38 % von Schulen, die sich bereits um den Deutschen Schulpreis 2006 beworben hatten. Bewerber nach Schularten GmbH Postfach

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Der Deutsche Schulpreis 2012

Der Deutsche Schulpreis 2012 Der Deutsche Schulpreis 2012 Bewerberstatistik Es gingen 122 Bewerbungen ein, davon 80 % von Schulen in staatlicher Trägerschaft. Neue Bewerber und Wiederbewerber 51 % der Schulen sind neue Bewerber, während

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015 Inhalt Gesamtübersicht 215 Wachstum der Mitgliederzahl 199-215 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 215 2 Altersgliederung 215 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/215 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016 Inhalt Gesamtübersicht 216 Wachstum der Mitgliederzahl 199-216 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 216 2 Altersgliederung 216 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/216 5 Zu- und

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Der Deutsche Schulpreis 2011

Der Deutsche Schulpreis 2011 Der Deutsche Schulpreis 2011 Bewerberstatistik Es gingen 119 Bewerbungen ein, davon 81 % von Schulen in staatlicher Trägerschaft. Neue Bewerber und Wiederbewerber 57 % der Schulen sind neue Bewerber, während

Mehr

Der Deutsche Schulpreis 2013

Der Deutsche Schulpreis 2013 Der Deutsche Schulpreis 2013 Auswertung des Bewerbungseingangs Es gingen 114 Bewerbungen ein, davon 80 % von Schulen in staatlicher Trägerschaft. Neue Bewerber und Wiederbewerber 65 % der Schulen sind

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2015) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014 Inhalt Gesamtübersicht 214 Wachstum der Mitgliederzahl 199-214 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 214 2 Altersgliederung 214 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/214 5 Zu- und

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 31.07.2015 Tel.: 0228 501-611 Fax: 0228 501-608 andreas.schmitz@kmk.org www.kmk.org GeschZ.: Z 1 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 31.07.2015

Mehr

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 BBK ADRESSEN BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 Büro Bonn Weberstr. 61 53113 Bonn Tel. 0228 216107 Fax 0228 96699690 BADEN-WÜRTTEMBERG BBK Landesverband

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 01.03.2015 Tel.: 0228-501-601 Fax: 0228-501-763 cornelia.theisen-bieker@kmk.org

Mehr

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Freiburg Schwendistraße 12 Postfach 60 42 79102 Freiburg 79036 Freiburg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Göppingen Willi-Bleicher-Straße

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen: Bahnhofs-Buchhandlung Dresden Wiener Platz 4 01069 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Ludwig Bahnhof Dresden-Neustadt Schlesischer Platz 1 01097 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Eckert Bahnhof

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2014) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 148 Sportgymnasium Jena "Joh. Chr. Fr. GutsMuths" Thüringen 2 134 Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg Bayern 3 145 Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Schneeberg Sachsen

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Bundesprogramm

Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Bundesprogramm Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen Bundesprogramm Die soziale Stadt 2000 bis einschließlich 2000 II Anlage 1 22.156,000 25.571,000 10.387,000 7.739,000 1.882,000 4.314,000 13.616,000

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 142 Friedrich-Bayer-Realschule Wuppertal Nordrhein-Westfalen 2 147 Fridtjof-Nansen-Schule Flensburg Schleswig-Holstein 3 139 Elly-Heuss-Schule Wiesbaden Hessen

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011)

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011) FRANZÖSISCH Bibliothek Medien für Erwachsene Essen Mehr als 5000 München Mehr als 5000 Augsburg 501 4.999 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg 501 4.999 Berlin Pankow 501 4.999 Berlin-Mitte 501 4.999 Bonn 501

Mehr

Behörden und zuständige Stellen

Behörden und zuständige Stellen Behörden und zuständige Stellen n für den Strahlenschutz nach Strahlenschutzverordnung und Röntgenverordnung sind sowohl oberste Landesbehörden (z.b. Ministerien) als auch nach geordnete Behörden des Arbeitsschutzes

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert

Mehr

Mall Video Standorte 2015

Mall Video Standorte 2015 Mall Video Standorte 2015 Kiel Hamburg Schwerin Neubrandenburg Oldenburg Bremen Schwedt Wolfsburg Hannover Laatzen Braunschweig Hameln Magdeburg Berlin Standorte Mall Video Oberhausen Essen Düsseldorf

Mehr

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand 31.07.2018; sortiert nach Ortsnamen) Aktuelle Informationen findne Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 19.12.2016 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 19.12.2016 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Bamberg Amberg Fürth Regensburg Passau Coburg Weiden i.d. Opf. Rosenheim Nürnberg Bayreuth Hof Erlangen Augsburg Würzburg München Aschaffenburg Ingolstadt Straubing

Mehr

Der Deutsche Schulpreis 2014

Der Deutsche Schulpreis 2014 Der Deutsche Schulpreis 2014 Bewerberstatistik Es haben sich 116 Schulen aus allen Bundesländern beworben: GmbH Postfach 10 06 28 70005 Stuttgart Traditionell erhalten wir aus NW, BY und BW viele Bewerbungen,

Mehr

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen KFZ-Versicherer erhöhen 0 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 67 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen Studie vergleicht Preise in den 0 größten Städten: Berlin, Saarbrücken, München,

Mehr

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Münster Neu-Ulm Nordhausen Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand: 30.04.2018; sortiert nach Ortsnamen). Aktuelle Informationen finden Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel

Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel Ein Rechtsanspruch auf eine Abfindung kennt das Arbeitsrecht nur in Ausnahmefällen. Trotzdem ist die Zahlung einer Abfindung bei

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig- Schleswig- Holstein Niedersachsen Braunschweig Hannover Lüneburg Weser-Ems 538 551 549 549 541 439 436 436 436 419 250 253 253 253 247 479 496 494 494 491 135 131 131 131 123 336 344 343 343 338 135 131

Mehr

Liste für Untersuchungen in der Rheinschifffahrt(Binnenschifffahrt/alphabet. Sortiert)

Liste für Untersuchungen in der Rheinschifffahrt(Binnenschifffahrt/alphabet. Sortiert) Liste für Untersuchungen in der Rheinschifffahrt(Binnenschifffahrt/alphabet. Sortiert) Stand: März 2015 52068 Aachen B-A-D Gesundheitsvorsorge Zentrum Aachen Rotter Bruch 6 52068 Aachen Fon: 0241-55 91

Mehr

Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand )

Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand ) Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand 07.04.2017) =Andere Organisationen FB=Freie Berufe HWK=Handwerkskammer Fortbildungsakademie der Wirtschaft ggmbh Rostock

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" neu teilnehmende Jobcenter ab Januar 2017

Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt neu teilnehmende Jobcenter ab Januar 2017 Bundesministerium für Arbeit und Soziales Stand: 21. September 2016 Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" neu teilnehmende Jobcenter ab Januar 2017 lfd.-nr. Jobcenter Bundesland Rechtsform

Mehr

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 134 Städt. Theodolinden-Gymnasium München Bayern 2 143 IGS Mainz-Bretzenheim Rheinland-Pfalz 3 144 Illtalgymnasium Illingen Saarland 4 140 Sportgymnasium Neubrandenburg

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich niveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich Durchschnittliche Kosten der jeweils 20 günstigsten Anbieter von Ökostromprodukten in den einzelnen Städten für einen Musterhaushalt

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 335 Schul- und Leistungssportzentrum Berlin Berlin 2 345 Käthe-Kollwitz-Gymnasium Zwickau Sachsen 3 333 Gymnasium Balingen Baden-Württemberg 4 343 Paul-Schneider-Gymnasium

Mehr

Der Deutsche Schulpreis 2013

Der Deutsche Schulpreis 2013 Der Deutsche Schulpreis 2013 Bewerberstatistik Es gingen 114 Bewerbungen ein, davon 80 % von Schulen in staatlicher Trägerschaft. Neue Bewerber und Wiederbewerber 65 % der Schulen sind neue Bewerber, 35

Mehr

Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote

Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote Baden-Württembergische Bank Baden-Württemberg 656 2,23 BBBank eg Baden-Württemberg 958 2,08 Berliner Bank Berlin 205 2,42 Berliner Sparkasse Berlin 2.318 2,38 Berliner

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 29.03.2018 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 29.03.2018 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Sperrfrist: 17. Mai 2011 14:00 Uhr Auswahlentscheidungen in der ersten Bewilligungsrunde am 13.

Mehr

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Bundesland Registrierungsbehörde Baden- Freiburg Württemberg Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Internetadresse... den Geschäftsbezirk der Salzstraße 17 79098 Freiburg im Breisgau

Mehr

Schulname PLZ Ort Bundesland Schulart Name seit 1 Astrid-Lindgren-Schule 65326 Aarbergen-Kettenbach Hessen Grundschule 1972 2 Astrid Lindgren -

Schulname PLZ Ort Bundesland Schulart Name seit 1 Astrid-Lindgren-Schule 65326 Aarbergen-Kettenbach Hessen Grundschule 1972 2 Astrid Lindgren - Schulname PLZ Ort Bundesland Schulart Name seit 1 Astrid-Lindgren-Schule 65326 Aarbergen-Kettenbach Hessen Grundschule 1972 2 Astrid Lindgren - Schule 28832 Achim Niedersachsen Grundschule 2000 3 Astrid-Lindgren-Schule

Mehr

Lehrkräftebildung/ Laufbahnrechtliche Zuordnung

Lehrkräftebildung/ Laufbahnrechtliche Zuordnung Lehrkräftebildung/ Laufbahnrechtliche Lehramt an Mittelschulen 3 Lehramt an Realschulen 3 Lehramt für Sonderpädagogik 6 9 (270) 24 Lehramt an Gymnasien 4 9 (270) Lehramt an beruflichen Schulen 5 (Sozialpädagogik)

Mehr

Eltern im Osten nehmen häufiger Kinderpflegekrankengeld in Anspruch

Eltern im Osten nehmen häufiger Kinderpflegekrankengeld in Anspruch Wissenschaftliches Institut der AOK Pressemitteilung Berlin, 28. März 2017 HAUSANSCHRIFT Rosenthaler Str. 31 D-10178 Berlin POSTANSCHRIFT Postfach 11 02 46 D- 10832 Berlin TELEFON +49 30 34646-2393 FAX

Mehr

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Bonn, den 15. Juni 2012 53117 Graurheindorfer Straße 157 53012

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 09.05.2017 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 09.05.2017 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 02.11.2016 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 01.11.2016 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft, Forschung

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n in den bewerteten Fächern Werkstofftechnik Aachen FH - - 63

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland 4. Jahrgang 2016 Ausgabe 4 Seite 4 Hofheim am Taunus, 23. Dezember 2016 0019 Inhalt Gesetz zur Eingliederung örtlicher Geistiger Räte in die Baha i -Gemeinde

Mehr

Partnerschulenübersicht

Partnerschulenübersicht Partnerschulenübersicht Bundesland Bremen Grundschulen Oberschule Schulname Schule: Schule an der Stader Straße Einstieg: 10.05.2011 Schule: Schule an der Gete Einstieg: 10.05.2014 Schule Grundschule am

Mehr

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BUNDESVERWALTUNGSGERICHT bundesweit örtliche Zuständigkeit Adresse, Telefon- und Faxnummer Bundesverwaltungsgericht Simsonplatz 1 04107 Leipzig Telefon (0341) 2007-0 Telefax (0341) 2007-1000 OBERVERWALTUNGSGERICHTE

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

EINFACH FLACH FLEXIBEL DAS PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR FÜR DAS FACHHANDWERK ZUM THEMA BODENEBENE DUSCHEN.

EINFACH FLACH FLEXIBEL DAS PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR FÜR DAS FACHHANDWERK ZUM THEMA BODENEBENE DUSCHEN. EINFACH FLACH FLEXIBEL DAS PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR FÜR DAS FACHHANDWERK ZUM THEMA BODENEBENE DUSCHEN. EINFACH FLACH FLEXIBEL PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR BODENEBENE DUSCHEN Lieber Fachhandwerks-Partner, die Anforderungen

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr