Polizeibegleitung RLP

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Polizeibegleitung RLP"

Transkript

1 16. Fair Play Tour der Großregion vom bis Etappe Zeit START 17:00 Mendig - Neuwied - Mendig km Ort 0 Mendig 45 km Straße / Radweg Fallerstraße 49, Mendig Richtung / Nächster Ort Obermendig Land/PI RLP Kreisverkehr Geradeaus 2. Ausfahrt in Aktienweg Vulkanstraße - Hansastraße - Laacher Seestr. 3,2 Lavadome 9,3 Kruft Lavadome nach Lavadome links Brauerstraße Kreisverkehr K53 2. Ausfahrt auf Radweg # K53/A61 Kruft L119-Kreisverkehr rechts - Nickenicher Str. Plaidt Bahnhofstr.-Hohlstr.-Kreisverkehr-Taurengasse 10,5 Querung Autobahn A61 nach rechts auf Radweg # Autobahn 13,5 Plaidt Kretzer Str. - links Hauptstr. - rechts Miesenheimer Str. 15,5 Miesenheim Plaidter Str. - Grabenstr. - Neuwieder Str. - Radweg Miesenheim Weißenthurm Am Nette Gut, Radwanderroute am Bethaus vorbei, Pflaster 19,5 Weißenthurm nach rechts auf L121 Hauptstr. 20,5 Querung Rhein über Raiffeisenbrücke linksseitiger Radweg auf Brücke 21 Neuwied Brückenende - links - Engerser Str. Neuwied Neuwied-Luisenplatz nächste Möglichkeit in Fußgängerzone rechts EMPFANG 18:00 22,5 Neuwied 20:30 25,5 29,5 21:00 31,5 36 ZIEL 21:45 Streckendaten 2014_ identische Rückwegstrecke Weißenthurm Miesenheim Plaidt Kruft Mendig nach links Plaidter Weg - Radweg über Geisenmühlenweg 17:30 Luisenplatz Mendig Fallerstraße 49, Mendig Aktualität: / KJRoth 1/9

2 Etappe 1: Mendig - Daun - Bernkastel-Kues 115 km START 9:00 0 Mendig Fallerstraße 49, Mendig RLP EMPFANG 15 9:00 1,3 Sparkasse Mendig Marktplatz 2 Niederstraße - Thürer Straße Thür 3,2 Thür Mendiger Straße - Breitsteinstraße - Fallerstraße Mayen 3,9 Querung B256 Radweg parallel B256 4,3 Radweg parallel Bach 5 Anschlussstelle B262/B256 Radweg parallel B262 7,2 Hausen Brunnenstraße / Maifeld-Radweg Mayen 7,5 Unterquerung B262 9:30 9,3 Mayen Bahnhof Ost Ostbahnhofstraße 9,4 Koblenzer Straße - Habsburgring 10,5 Wittbende (Einbahn) - Bürresheimer Str. - L83 Bürresheim 14,8 Schloss Bürresheim L10/K92 # Nitzbach Nitztal/Virneburg 10:00 17,2 Nitztal Weg # Nitzbach Virneburg 18,6 Brücke Steinbach - Schutzhütte Weg # Nitzbach PAUSE 15 10:15 23,7 Sankt Jost Mühle - Zeltplatz 10:30 27,2 Virneburg B258 # Nitzbach Nitz 29,5 Nitzermühle 30 K4 / K93 # Nitzbach 32,3 Nitz Talstraße / Radweg Kirsbach 34,8 Kirsbach Kirsbacher Straße Brücktal 11:00 36,1 Brücktal Waldweg Reimerath 38,5 Reimerath K89 Hünerbach 41 Hünerbach Querung B 410 / Wirtschaftsweg Köttelbach 43 Köttelbach Wirtschaftsweg Ri B Querung B257 Waldweg Sarmersbach 11:30 46 Avelskreuz - Wegekreuz 49,5 Sarmersbach L67 Nerdlen 51 Nerdlen Rengen 52 L46 Daun 52,3 Unterquerung Autobahn A1 52,5 Höhe Rengen 12:00 55,2 Daun-Boverath vor Kreisverkehr Ri Gartenstraße Daun-Zentrum EMPFANG / MITTAG Daun - Kreissparkasse Vulkaneifel Leopoldstraße 13, Daun :30 57 Daun-Bahnhof Maare-Mosel-Radweg Wittlich 59,7 Tunnel Totenmaar 62,5 Schalkenmehren 14:00 65 Querung Autobahn A1 68 Gillenfeld 73 Höhe Eckfeld L64 # Radweg PAUSE 15 14:30 75 Wallscheid - Fenster Meeth 80,5 Hasborn 15:00 81,5 Querung Autobahn A1 Maare-Mosel-Radweg 85 Höhe Plein 15:30 92 Wittlich Maare-Mosel-Radweg Lieser 93,5 Querung Autobahn A1 95,2 Wengerohr 16:00 98,4 Platten Querung L Maring-Noviand 16: Lieser L47 Bernkastel-Kues EMPFANG 17: Kues - Sparkasse Mittelmosel Cusanusstraße 24A ZIEL 112 Bernkastel-Kues Freiherr-vom-Stein Realschule plus, Peter-Kremer-Weg 1, Bernkastel Kues Streckendaten 2014_0711 Aktualität: / KJRoth 2 / 9

3 Etappe 2: Bernkastel-Kues - Föhren - Bitburg 95 km START 09:00 0 Bernkastel-Kues Peter-Kremer-Weg Detzem/Trier RLP 1,5 Mosel-Radweg (Hunsrückseite) 4 Andel 6,5 Mülheim MRW # B53 9:30 9 Brauneberg Mosel-Radweg (Hunsrückseite) 13,4 Wintrich MRW + B53 10:00 19,4 Niederemmel Mosel-Radweg (Hunsrückseite) 23,3 Drohn-Mündung PAUSE 15 10:30 25 Neumagen MRW # L156 28,4 Moselbrücke Trittenheim MRW # L :00 31 Leiwen MRW # L 48 33,5 Köwerich MRW + L 48 36,3 Thörnich L 48 Föhren 39 Höhe Bekond 39,8 Unterquerung Autobahn A 1 11:30 40 Kreisverkehr Industriegebiet EMPFANG / MITTAG Föhren - VET Concept Dieselstraße 4 42,3 Kreisverkehr Industriegebiet L48 Hochkreuz 43,1 Hochkreuz 45,6 Leinenhof Schweich 46,3 Schweich Kreisverkehr rechts Westumgehung Schweich Bf 48,8 Schweich Bf Am Bahndamm/Haardthofstraße Issel 49,1 Abbiegung links K35 13:00 49,5 Abbiegung rechts L47 Quint 51 Quint 52 Ehrang-Schwarzer Weg Quinter Straße / Niederstraße / Oberstraße Ehrang-Kirche 53,5 Ehrang-Kirche Oberstraße / Friedhofstraße / B422 Kordel 13:30 59,8 Kordel Höhe-Bahnübergang L43 # Kyll Daufenbach 64,1 Deimlingermühle 14:00 65,5 Daufenbach Kylltal-Radweg # Kyll Speicher-Bf 71,8 Auw an der Kyll # Kyll und Eisenbahnstrecke PAUSE 15 14:30 76 Speicher-Bahnhof Philippsheim 76,7 Querung L39 Kylltal-Radweg 80 Kylltal-Radweg + L36 Philippsheim 15:00 81 Philippsheim Kylltal-Radweg Hüttingen 84,5 Hüttingen Hauptstraße / Brücke über die Kyll Bitburg 84,7 Querung Kyll K43 Bitburger Straße 87,2 Einmündung B50 B50 87,5 Albach B50 Albachstraße 15:30 88,8 Bitburg-Kreisverkehr 2.Ausfahrt Albachstraße 90,3 Denkmalstraße / Glockenhäuschen 90,7 Dauner Straße / Römermauer 91,2 Rautenberg - Prümer Straße ZIEL 16:00 92 Bitburg - Grundschule St. Matthias, Prümer Straße, Bitburg Streckendaten 2014_0711 Aktualität: / KJRoth 3 / 9

4 Etappe 3: Bitburg - St.Vith/B - Bütgenbach/B 85 km START 09:00 0 Bitburg Prümer Straße Waxweiler 0,3 Querung Rittersdorfer Straße Schlangenpfädchen / Königwäldchen Pützhöhe 0,9 Königswäldchen Wirtschaftsweg Rittersdorf 1 Querung B51 2,8 Höhe Rittersdorf # L5 Hohlgass 4 Hohlgass/Rittermühle K74 Ließem 6,3 Ließem L7 / L12 Oberweiler 9:30 9,7 Oberweiler L12/Prümtalradweg Lambertsberg 15,2 Geweberhof / Atzseifen K125 Atzseifen/Mauelermühle 18,3 Mauelermühle K125 Waxweiler PAUSE 15 10:00 23,4 Waxweiler L12/Prümtalradweg auf Bahntrasse Lünebach 29,5 Lünebach Prümtalradweg auf Bahntrasse Pronsfeld 32 Pronsfeld Prüm 34 Pittenbach 11:00 35,5 Watzerath 37 Querung Autobahn A60 MITTAG 60 11:30 41,5 Prüm - Hahnplatz Prümtalstraße / K164 Olzheim 44 Abfahrt Dausfeld 13:00 48 Hermespand 50,5 Willwerath K164 / L23 53,5 Querung B51 - Olzheim L23 / K164 Neuendorf 55 Neuendorf K164 13:30 57,8 Neuenstein K64 60,5 Ormont L20 63,2 Hallschlag B421 / Bahnradweg Losheim 14:00 66,5 Abbiegung links B Abbiegung rechts B265 PAUSE 15 14:15 69 Losheim - Grenze Belgien Bahnradweg Bütgenbach-Worriken NRW/B 72,5 Buchholz 14:30 74,8 Honsfeld 78 Büllingen 79,5 Talsperre Bütgenbach ZIEL 15:00 82 Sport- und Freizeitzentrum Worriken, Worriken 9, B-4750 Bütgenbach Streckendaten 2014_0711 Aktualität: / KJRoth 4 / 9

5 Etappe 4: Bütgenbach - Diekirch/L - Luxembourg 150 km START 08:30 0 Bütgenbach N632 BEL 3,7 Oberweywertz Bahnradweg Ravel 48 Saint Vith 7,4 Faymonville 9:00 9 Waimes 11,5 Ondeval 17 Montenau 9:30 19,2 Born 23,4 Querung N676 PAUSE 15 10:00 27 Saint Vith Bahnradweg / N676 Wiesenbach 29,5 Wiesenbach Unterquerung A27 Neidingen 10:30 31,5 Neidingen 33,9 Lommersweiler 35,5 Wechsel auf andere Bahnstrecke Vennbahnradweg Lengeler Burg-Reuland 38 Hemmeres - Grenze Deutschland D/RLP 11:00 40 Auel - Grenze Belgien BEL 44 Burg-Reuland Lengeler 47,4 Oudler 11:30 49 Höhe Dürler 51 Höhe Lengeler Ri N7 Huldange 53,5 Querung N7 - Grenze Luxembourg Wilwerdange LUX 56 Höhe Wilwerdange Binsfeld 12:00 57,9 Binsfeld 59,5 Rossmillen 61,5 Maulusmühle-Bahnhof R de Bastogne / rue de la Gare / Grand Rue Clervaux 12:30 67 Clervaux Welzerstrooss Wilwerwiltz 73,5 Drauffelt 13:00 78 Wilwerwiltz Lellingen 79,5 Lellingen Waldweg # Lellinger Bach Hosingen 86 Hosingen-Barriere Querung N7 Dickt MITTAG 60 14:00 88 Park Hosingen Parkplatz 89 CR322 Weiler 15:30 92 Weiler CR353 Diekirch 101 Brandenbourg 104 Bastendorf 16: Seltz N Bleesbrück N17 / Querung Sauer Gilsdorf 110 Diekirch Radweg # Sauer Ingeldorf PAUSE15 112,5 Ingeldorf Ettelbruck 116 Ettelbruck Stadtstraßen / PC Colmar-Berg 16: Colmar-Berg Radweg PC15 Cruchten 123 Cruchten Mersch 127,5 Pettingen 17: Mersch Walferdange 134 Prettingen 137 Hunsdorf 17: Bofferdange-Helmange 140 Mullendorf 142 Walferdange Luxembourg 145 Dommeldange 147,5 Pfaffenthal ZIEL 18: Luxembourg - INS, 66, Rue de Treves, L-2011 Luxembourg Polizeibegleitung Luxembourg Streckendaten 2014_0711 Aktualität: / KJRoth 5 / 9

6 Etappe 5: Luxembourg - Arlon/B - Thionville/F 115 km START 09:00 0 Luxembourg N1A Mersch LUX 1,2 Grund-Clausen # Alzette Walferdange 2,2 CR233 + Radweg Richtung Mersch PC15 7,5 Walferdange Radweg PC15 Mersch 9:30 8,5 Mullendorf 10,5 Bofferdange-Helmange 12,5 Hunsdorf 16 Prettingen 10:00 20 Mersch CR105 Arlon 28 Marienthal PAUSE15 10:30 30 Ansembourg Bour 32,5 Bour Roodt/Arlon 11:00 34 Roodt 37 Septfontaines Hobscheid/Arlon 11:30 44 Hobscheid 47 Eischen Rue de Waltzing Waltzing/Arlon 48,3 Grenzübergang Belgien BEL 50 Waltzing Rue du Rhin Arlon 51 Couvent de Clairefontaine Chemin de Déle - Birel - Av. De Longwy E / MITTAG 60 12:00 53 Arlon - Place Leopold 54 Avenue de Longwy - Birel - r. Jean de Feller Sterpenich 57 Autelhaut rue de Barnich 59 Autelbas rue de Autelhaut 60,5 Sterpenich (B) rue de Grass IKEA 61 Querung Eisenbahn 13:30 61,5 Querung A4 62 Grenzübergang Luxembourg LUX 63 Grass PC12 Bascharage 14:00 67 Clemency 72 Hautcharage / Bacharage PC12 / CR111 / CR110 Sanem 14:30 76 Sanem CR110 / PC6 Ehlerange 79 Aessen PC6 81 Ehlerange 83,5 Autobahnkreuz A14/A4 Esch-sur-Alzette 84 Querung Autobahn A4 85 Esch-sur-Alzette Piste cyclable Schifflange PAUSE15 15:00 86,5 Schifflange PC6 Richtung Kayl Dudelange 90 Toussaintmillen Piste cyclable 91,7 Budersberg CR184 93,3 Dudelange Querung Eisenbahn Grenze Volmerange 96,5 Grenzübergang Frankreich D58 F R A 16:00 98 Volmerange les Mines D15 Kanfen 101 Kanfen am Kreisverkehr auf Radweg # A31 Entrange 104 Entrange Hettange-Grande 104,5 Querung A31 D57/nach rechts auf Radweg Chemin des Pelerins 107 Abbiegung links D14a 16: Hettange-Grande D 653 Thionville 112 Thionville N 53 Av. Albert 1er Hotel de Ville 113 Place de Louxembourg EMPFANG 17: Thionville-Hotel de Ville ZIEL 115 Thionville, Sporthalle Jean Burger (am Theater), Rue Pasteur, Thionville Polizei Frankreich Polizei Luxembourg Polizei Belgien Polizeibegleitung Luxembourg Streckendaten 2014_0711 Aktualität: / KJRoth 6 / 9

7 Etappe 6: Thionville - Überherrn - Saarbrücken 105 km START 08:45 0 Thionville F R A 1 Moselradweg Schengen 10 Rue du Bac Cattenom 10,6 D56 Koenigsmacker 12,3 Schleuse Koenigsmacker 9:30 13,5 Querung D654 D2 Bouzonville 19 Inglange 21 Buding 23 Elzing PAUSE 15 10:00 24,5 Kédange-sur-Canner D Hombourg-Boudange 31,5 Dalstein 11:00 34 Chémery-les-Deux 41,5 Bouzonville D23 Überherrn 44 Alzing 11:30 46,5 Brettnach 49,5 Téterchen 12:00 53,5 Hargarten-aux-Mines D55 Grenze/Überherrn 59 Merten 61 Grenzübergang Saarland L169 Überherrn D/SL 12:30 62 Bisten L167 Altforweiler 64,2 Altforweiler L351 Berus, Europadenkmal EMPFANG/MITTAG 60 66,5 Überherrn-Berus Europadenkmal, Orannastraße 68 Berus Lothringer Straße Überherrn 71 Überherrn L168 Differter Straße Differten 14:00 77 Differten L168 Werbelner Straße Schaffhausen 79 Schaffhausen-Schäferei Am Rothenberg nach rechts 80,7 Schaffhausen L 271 Provinzialstraße rechts Ri Wehrden 82,5 Wehrden L271 Schaffhauser Straße 83 Unterquerung A620 83,5 Wehrden links - In der Au / links - Saartalstraße / rechts RI Saar Ri Saar-Radweg 84 Saarufer Saar-Radweg bis Radbrücke St. Arnual Saarbrücken PAUSE15 14:45 88 Kraftwerk Fürstenhausen-Fenne 15:00 89 Saarbrücke Luisenthal 92,5 Saarbrücke Burbach 94 Eisenbahnbrücke Burbach 95 Westspangenbrücke 96,2 Wilhelm-Heinrich-Brücke 96,5 Alte Brücke 97,2 Bismarckbrücke 15:30 98,2 Unterquerung Radbrücke am Kraftwerk rechts Ri Koßmannstraße Tunnel unter Autobahn Abbiegung St. Arnual 98,5 Koßmannstraße Bürgersteig bis Radbrücke 99 Überquerung Saar am Kraftwerk Straße des 13.Januar Sportschule-Uni 100 Querung B51 Mainzer Straße Am Kieselhumes / Kaiserslauterer Straße / Ilsestraße 101,5 Ilseplatz Waldhausweg 102 Einmündung L 252 L 252 Mehrwiesertalweg rechts Ri Universität ZIEL 16: Hermann-Neuberger-Sportschule Polizeibegleitung Saarland Polizeibegleitung Frankreich Streckendaten 2014_0711 Aktualität: / KJRoth 7 / 9

8 Etappe 7: Saarbrücken - Neunkirchen - Birkenfeld 90 km START 09:00 0 Saarbrücken L252 - Mehrwiesentalweg St. Ingberg D/SL 1 Universität L252 - Kraftfahrstraße bis Anschluss L251/L252 2,5 Abbiegung rechts L251 - Dudweilerstraße Scheid 4,4 Scheid B 40 - Kaiserstraße Rentrich 7,5 Rentrich B 40 - Saarbrücker Straße St.Ingbert 9:30 9,5 St.Ingbert B 40 - Kaiserstraße / Poststraße Rohrbach 13,5 Rohrbach B 40 - Obere Kaiserstraße Kirkel 14,7 Querung Autobahn A6 L119 - Kaiserstraße 17,6 Kirkel-Neuhäusel Bexbach 10:00 18 Kreisverkehr L113 Neunkirchener Straße Neunkirchen 19,5 Querung Autobahn A6 L113-Im Eschweilerhof 21,8 Hofgut Menschenhaus L113 Kirkeler Straße 22,7 Abbiegung rechts Rad- und Waldweg RI Robinsondorf Neunkirchen-Furpach 24,2 Abbiegung rechts RI Robinsondorf EMPFANG 20 10:30 24,5 Robinsondorf Neunkirchen-Furpach Tannschlag / L114 Zweibrücker Straße Neunkirchen 25,8 Querung Autobahn A8 26,3 Kreisverkehr L113 Fernstraße 28,5 Kreisverkehr L115 Süduferstraße / Lindenallee 11:00 30,2 Abbiegung rechts L124 Gustav-Regler-Straße Wiebelskirchen 33 Wiebelskirchen L124 Wibilostraße - Ottweiler Straße Ottweiler EMPFANG 20 11:30 37 Ottweiler 37,5 Bliestal-Radweg # B41 St.Wendel 41,5 Niederlinxweiler Oberlinxweiler 43 Remmesweiler-Kiesmühle rechts Ri St.Wendel 45 Oberlinxweiler L132 St.Wendel 12:30 46,5 Sankt Wendel L132 Eisenbahnstr. - Linxweilerstraße - Bahnhofstr. EMFPANG / MITTAG Sankt Wendel - Wilhelmstraße 47,2 Wilhelmstr.-Grabenstr.-Luisenstr.-Kelsweilerstr. Bahnradweg 48 Querung Eisenbahn nach links auf Bahnradweg Oberthal 50,5 Querung B41 53 Bliesen 54,3 Oberthal-Linden rechts abbiegen Wirtschaftsweg-Radweg Güdesweiler 14:00 55,8 Güdesweiler Alte Trierer Straße - Waldweg Elzenberger Mühle 57 Querung L319 Wald-Radweg 59,5 Elzenberger Mühle Radweg 60,9 rechts abbiegen L135 Nohfelden PAUSE 15 14:30 62,7 Gonnesweiler Nahetalstraße - rechts auf Nahe-Radweg Türkismühle 66,5 Türkismühle-Bahnhof L135 - rechts auf Nahe-Radweg Nohfelden 73 Nohfelden Naheradweg - auf Rosenwaldstraße Neubrücke 15:30 77,5 Querung A62 Nahe-Radweg - Fisslerstr. - Saarstraße Birkenfeld SL/RLP 79 Neubrücke-Umweltcampus Birkenfeld Nahe-Radweg - Saarstr. - Birkenfelder-Str. 84,5 Birkenfeld-Bahnhof Bergstr.-Talweiher-Weiherdamm-Hauptstraße EMPFANG 16:00 85 Birkenfeld - Stadthaus, Hauptstraße 9, Birkenfeld ZIEL 17:00 86 Birkenfeld - Schulzentrum, Am Berg Polizeibegleitung Saarland Streckendaten 2014_0711 Aktualität: / KJRoth 8 / 9

9 Etappe 8: Birkenfeld - Kell am See - Trier 80 km START 09:00 0 Birkenfeld Am Stadion-Wasserschieder Str - Talweiherstr. 0,8 Abfahrt rechts Bahnhofstraße 1,2 Abfahrt links B269-Saarstraße Autobahn 2,3 Abfahrt rechts Dambacher Weg-Wirtschaftsweg Brücken 5,4 L167 6,4 Brücken L165 Börfink 9:30 8 Abentheuer 13,5 Börfink Züsch 10:00 16 Muhl Dach der Tour 627m 20 Züsch-Retzenhöhe Hermeskeil 10:30 25 Hermeskeil 26 Hermeskeil-Bahnhof Hochwald-Ruwer-Radweg Trier-Ruwer 11:00 32 Reinsfeld 38,8 Kell-Bahnhof Schulstraße-Bartholomäusstraße E / MITTAG 60 11:30 40 Kell am See Turnhalle - Wiesplätzchen 43 Niederkell-Bilstein Ruwer-Hochwald-Radweg Zerf 13:00 49,5 Zerf-Bahnhof Trier-Ruwer 60 Pluwigerhammer 14:00 68,5 Waldrach-Bahnhof 70,5 Kasel-Tourist-Info 73 Ruwer-Radweganfang Ruwerer Straße / Loebstraße EMPFANG 15 14:30 77 Trier - Fahrrad Monz Loebstraße Verteilerkreis 77,5 Verteilerkreis Arena Trier ZIEL 15:00 78 TRIER - ZIEL 2014 Sportakademie Fort-Worth-Platz "Arena Trier" Streckendaten 2014_0711 Aktualität: / KJRoth 9 / 9

16. Fair Play Tour der Großregion 2014

16. Fair Play Tour der Großregion 2014 Freitag 18.07.2014 Sternfahrt nach Mendig bis 15 Uhr - Anreise der Teilnehmer nach Mendig Etappenstation: Schulleiter: Organisation in Mendig: Realschule Plus und Fachoberschule Fallerstr. 49, 56743 Mendig

Mehr

17. Fair Play Tour der Großregion vom bis

17. Fair Play Tour der Großregion vom bis 18.07.2015 Etappe 1: Daun - Cochem - Polch 85 km START 9:00 0 Daun (470m) RS+ Weerbüschhalle Schulstr. 3, 54550 Daun / Rosenbergstraße 1 Gartenstraße Industriegebiet 1,7 links - Boverath 1,9 rechts 2 links

Mehr

17. Fair Play Tour der Großregion vom bis

17. Fair Play Tour der Großregion vom bis 18.07.2015 Etappe 1: Daun - Cochem - Polch 85 km START 9:00 0 Daun (470m) RS+ Weerbüschhalle Schulstr. 3, 54550 Daun / Rosenbergstraße 1 Gartenstraße Industriegebiet 1,7 links - Boverath 1,9 rechts 2 links

Mehr

Fair Play Tour Etappenrouten Fair-Play-Tour

Fair Play Tour Etappenrouten Fair-Play-Tour 1.Etappe: Mainz - Meisenheim - Kusel Sonntag, den 24.06.2012 110 KM Zeit Ort km tkm Straße / Radweg Richtung / Nächster Ort Ri Land START 9:00 Mainz - Theresianum 0 Kusel RLP 0,1 0,1 Hechtsheimer Straße

Mehr

19. Fair Play Tour der Großregion vom bis

19. Fair Play Tour der Großregion vom bis 24.06.2017 Etappe 1: Birkenfeld - Bernkastel-Kues - Wittlich 84 km START 8:50 0 Schulzentrum Birkenfeld Brechkaul Zentrum - KSK 0,5 rechts L 170 Bahnhofstraße 9:00 0,8 Kreissparkasse Birkelfeld - Startschuss

Mehr

15. Fair Play Tour 2013 Etappenrouten 2013 Aktualität: Fair Play Tour der Großregion vom bis

15. Fair Play Tour 2013 Etappenrouten 2013 Aktualität: Fair Play Tour der Großregion vom bis 29.06.2013 Etappe 1: Jünkerath - Eupen/B - Kelmis/B 85 km START 9:00 Jünkerath 0 Stadion Fair Play Arena Jünkerath-Kreisel RLP 2,8 Kylltal-Radweg Niederkyll 3,2 Kölner Straße Stadtkyll Stadtkyll 4,5 Haupstraße

Mehr

Etappe 1: Mayen - Ahrdorf - Gillenfeld 95 km Zeit km Ort Straße / Radweg Richtung / Nächster Ort Land/PI

Etappe 1: Mayen - Ahrdorf - Gillenfeld 95 km Zeit km Ort Straße / Radweg Richtung / Nächster Ort Land/PI 09.07.2016 Etappe 1: Mayen - Ahrdorf - Gillenfeld 95 km START 9:00 0 Albert-Schweitzer-Realschule RS+ Mayen Joignystraße 5, 56727 Mayen, Schulleiterin Gisela Mendritzki 02651-970820 0,5 Golostraße - Siegfriedstraße

Mehr

18. Fair Play Tour der Großregion 2016

18. Fair Play Tour der Großregion 2016 Freitag 08.07.2016 Auftakt: Sternfahrt nach MAYEN Sternfahrt aus Jünkerath, Daun, Bad Godesberg, Traben-Trarbach, Wittlich bis 15 Uhr - Anreise der Teilnehmer von den Heimatorten Albert-Schweitzer-Realschule+

Mehr

18. Fair Play Tour der Großregion 2016

18. Fair Play Tour der Großregion 2016 Freitag 08.07.2016 Auftakt: Sternfahrt nach MAYEN bis 15 Uhr - Anreise der Teilnehmer von den Heimatorten Sternfahrt aus Jünkerath, Daun, Bad Godesberg, Traben-Trarbach, Wittlich Etappenstation: Bürgermeister:

Mehr

18. Fair Play Tour der Großregion 2016

18. Fair Play Tour der Großregion 2016 18. Fair Play Tour der Großregion 2016 - Strecken und Höhen Tag Datum Etappenort Zwischenetappenort KM Etappenort KM Anstiege Abstiege Fr 08.07.2016 Sternfahrten nach Mayen Sa 09.07.2016 Mayen Ahrdorf

Mehr

14. Fair Play Tour der Großregion 2012

14. Fair Play Tour der Großregion 2012 Samstag 23.06.2012 Sternfahrt nach Mainz Etappenstation: Ganztagsgymnasium Theresianum Mainz Oberer Laubenheimer Weg 58, 55131 Mainz Tel 06131 / 98244-0 Fax 06131 / 98244-4 schulleitung@theresianum-mainz.de

Mehr

21. Fair Play Tour der Großregion vom bis

21. Fair Play Tour der Großregion vom bis 22.06.2019 Etappe 1: Polch - Sohren - Birkenfeld Rheinland-Pfalz 120 km Zeit km Ort Richtung Straße Wegbeschreibung Nächster Ort / Ziel Land/PI START 8:30 0 Polch - Forum links L 52 Vormaystraße Polch-Zentrum

Mehr

19. Fair Play Tour der Großregion 2017

19. Fair Play Tour der Großregion 2017 - Strecken und Höhen Tag Datum Etappenort Zw-Station KM Etappenort KM Anstiege Abstiege Fr 23.06.2017 Sternfahrt nach Sa 24.06.2017 Birkenfeld Föhren 60 Wittlich 85 1140 1360 So 25.06.2017 Wittlich Jünkerath

Mehr

60000 Diözesanverband Trier BdSJ Trier Bezirksverband Burg Altenwied St. Hubertus Schützenbruderschaft e.v. Hähnen St.

60000 Diözesanverband Trier BdSJ Trier Bezirksverband Burg Altenwied St. Hubertus Schützenbruderschaft e.v. Hähnen St. 60000 Diözesanverband Trier 60001 BdSJ Trier 60100 Bezirksverband Burg Altenwied 60101 St. Hubertus Schützenbruderschaft e.v. Hähnen 60102 St. Sebastianus Schützenbruderschaft e.v. Rahms 60103 St. Sebastianus

Mehr

20. Fair Play Tour der Großregion vom bis

20. Fair Play Tour der Großregion vom bis 16.06.2018 Etappe 1: Bitburg - Perl - Bertrange/L 120 km START 8:30 0 Bitburg Sankt-Matthias-Schule Prümer Straße - Rautenberg Messerich / Irrel 0,6 links Kreisverkehr Konrad-Adenauer-Platz 0,7 Kreisverkehr

Mehr

Touren Nahe. 1. Tag: Bostalsee - Birkenfeld.

Touren Nahe. 1. Tag: Bostalsee - Birkenfeld. ach einem guten Frühstück verlassen wir das Hotel und gehen zunächst links die Straße runter und kommen so auf die Eiweilerstraße Kurz danach biegen wir in die Bostalstraße rechts ab ach einigen Metern

Mehr

Rundtouren für Sportler

Rundtouren für Sportler Streckentouren mit Rad und ÖPNV 1. St. Wendel- Weltkulturerbe Völklinger Hütte 2. Bostalsee-Saarschleife-Merzig 3. Bostalsee-Sarreguemines Rundtouren für Sportler 1. 3-Flüsse-Runde 1. St. Wendel- Weltkulturerbe

Mehr

Kleine Bostalseerunde

Kleine Bostalseerunde Kleine Bostalseerunde Tourist-Information Sankt Wendeler Land Am Seehafen, 66625 Nohfelden-Bosen Vom Bostalsee aus geht es über den Saar-Bostalsee- Radweg nach Neunkirchen/Nahe und Selbach, dort Wechsel

Mehr

Montag bis Freitag Andernach Bf Andernach Stadtgraben

Montag bis Freitag Andernach Bf Andernach Stadtgraben Q Mayen - Mendig à Ochtendung Plaidt - Andernach - Neuwied Fahrtnummer 0 0 0 0 0 0 0 0 0985 0 0 0 0 0 0 0 0 001 003 005 009 013 017 019 021 001 025 027 029 033 035 145 037 039 Verkehrsbeschränkungen S

Mehr

Wanderwegenetz im Speicherer Land

Wanderwegenetz im Speicherer Land Wanderwegenetz im Speicherer Land Wandern rund um Speicher 15 Vorschläge zum Wandern und Radfahren im Speicherer Land Eifelverein Ortsgruppe Speicher 2. Auflage 2017 Herausgeber: Eifelverein Ortsgruppe

Mehr

Kinderfreundliche Radtouren

Kinderfreundliche Radtouren Kinderfreundliche Radtouren 1. Kleine Bostalsee-Runde 2. Fritz-Wunderlich-Weg 3. Rund um die Primstalsperre 4. Bostalsee-Rundweg 5. Wendelinus- 1. Kleine Bostalsee-Runde Tourist-Information Sankt Wendeler

Mehr

Die Natur zum Greifen nah - Wandern

Die Natur zum Greifen nah - Wandern Die Natur zum Greifen nah - Wandern um 10:42 Uhr mit dem 3-Seen-Bus von Bosen nach Tholey um 11:08 Uhr in Tholey Schaumberg Plateau, Tafeltour Offizierspfad Imsbach, Panoramaweg Sankt Wendeler Land, Nahequelle

Mehr

Behörde: Anschrift: Telefonnummer:

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Kreisverwaltung Altenkirchen - Unterhaltsvorschusskasse Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung 5 Jugend und Familie Stadtverwaltung Andernach Unterhaltsvorschussstelle Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisjugend-

Mehr

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems Kreisverwaltung Altenkirchen Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung 5 Jugend und Familie Stadtverwaltung Andernach Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Mehr

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. - Obere Landesplanungsbehörde. Monitoring Erneuerbare Energien

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. - Obere Landesplanungsbehörde. Monitoring Erneuerbare Energien Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord - Obere Landesplanungsbehörde ROK25 ONLINE Monitoring Erneuerbare Energien Stand: März 2010 Träger der Flächennutzungsplanung Gesamtanzahl der genehmigten und am

Mehr

Anfahrtsbeschreibung. Übersichtskarte

Anfahrtsbeschreibung. Übersichtskarte Anfahrtsbeschreibung Viele Wege führen nach Idar-Oberstein, wo Sie unsere Hauptverwaltung und unser Besucherzentrum finden. Von hier aus ist es nur noch ein Katzensprung nach Neubrücke, wo sich unser Logistik-

Mehr

JVA Diez geschlossener Vollzug Männer: Freiheitsstrafe

JVA Diez geschlossener Vollzug Männer: Freiheitsstrafe Justizvollzugsanstalt JVA Diez a) b) c) d) e) f) g) offener Vollzug Männer: a) b) JVA Frankenthal a) b) Zuständigkeit Lebenslange n gesamt RLP n mit anschl. Sicherheitsverwahrung gesamt RLP n über 8 Jahren

Mehr

Marco Senni bis Ende Januar 2015/ Manuel Meisberger ab Februar 2015

Marco Senni bis Ende Januar 2015/ Manuel Meisberger ab Februar 2015 ABSCHLUSSTABELLEN SAISON 2014/2015 HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler 1. FRAUENMANNSCHAFT OBERLIGA RHEINLAND-PFALZ/SAAR Trainer: Tobias Frei bis 14.11.2014 Betreuerteam: Thorsten Hell ab 15.11.2014 Reimund

Mehr

Teilnehmende Meldebehörden

Teilnehmende Meldebehörden Teilnehmende Meldebehörden Verwaltung Name der Verwaltung PLZ Ort (Sitz der Verwaltung) Verbandsgemeindeverwaltung Alsenz-Obermoschel 67821 Alsenz Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr 53505 Altenahr Verbandsgemeindeverwaltung

Mehr

MTF Fahrzeugverteilung und Personalplanung Rheinland-Pfalz Aktueller Sachstand

MTF Fahrzeugverteilung und Personalplanung Rheinland-Pfalz Aktueller Sachstand MTF Fahrzeugverteilung und Personalplanung Rheinland-Pfalz Aktueller Sachstand Wem gehört eine MTF Der Bund beschafft die MTF (Material, KFZ und Ausbildungen) für den Zivilschutz (Eigentum Bund) Der Bund

Mehr

Ball des Weines. Samstag, den ab 19:30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) Hotel Moselpark, Mosellandhalle Kueser Plateau, Bernkastel-Kues

Ball des Weines. Samstag, den ab 19:30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) Hotel Moselpark, Mosellandhalle Kueser Plateau, Bernkastel-Kues Ball des Weines Samstag, den 13.01.2018 ab 19:30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) Hotel Moselpark, Mosellandhalle Kueser Plateau, Bernkastel-Kues Tanz & Unterhaltung Da Capo mit Sängerin Shirley Winter Tanz- &

Mehr

ADAC RALLYE DEUTSCHLAND 2017

ADAC RALLYE DEUTSCHLAND 2017 ADAC RALLYE DEUTSCHLAND 2017. 17. - 20. August 2017 WICHTIGE INFORMATIONEN für ANWOHNER der Wertungsprüfung Freisen Liebe Anwohner aus Berschweiler, Mettweiler, Eckersweiler, Reichweiler und Freisen, vom

Mehr

Tour d Europe Fair Play 2008 Ablaufplan

Tour d Europe Fair Play 2008 Ablaufplan Freitag, 20.06.2008: Tour d Europe Fair Play 2008 Ablaufplan bis 16:00 Uhr Anreise aller Teilnehmer Grundschule Gerolstein 14:30-16:30 Uhr Ausgabe der Teilnehmerunterlagen 17:00-17:30 Uhr Allgemeine Begrüßung

Mehr

Von Sonneberg nach Meiningen

Von Sonneberg nach Meiningen Seite 1 / 8 Erlebnis Südthüringenbahn Unsere Tour führt von der Spielzeugstadt Sonneberg in die Theater- und Kulturstadt Meiningen. Über Rödental und die "Rosenau" sowie durchs Lautertal geht es ohne größere

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 7,9 km 264 m 264 m 2:30-3:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte

Mehr

Verzeichnis der Moselbrücken

Verzeichnis der Moselbrücken Stand: März 2008 Verzeichnis der Moselbrücken (nach Angaben der WESKA 2007, Europäischer Schifffahrts- und Hafenkalender) 1 Straßenbrücke, Koblenz 1,04 6,14 Balduinbrücke 2 Eisenbahnbrücke, Koblenz-Lützel

Mehr

CTS-Vorverkaufsstellen Südwestdeutschland

CTS-Vorverkaufsstellen Südwestdeutschland CTS-Vorverkaufsstellen Südwestdeutschland über die CTS-Vorverkaufsstellen (cts = computer ticket service) können Sie sich für sehr viele Veranstaltungen (im gesamten Bundesgebiet) von allen cts-vorverkaufsstellen

Mehr

15. Fair Play Tour der Großregion 2013

15. Fair Play Tour der Großregion 2013 Freitag 28.06.2013 Sternfahrt nach Jünkerath Anreise der Teilnehmer von den Heimatorten bis 15 Uhr Räder werden auf der Sportanlage Fair-Play-Arena abgestellt - Gepäck in den LKW Kontaktaufnahme mit Herbert

Mehr

Luxemburg. Mit großem Faltplan

Luxemburg. Mit großem Faltplan Mit großem Faltplan Luxemburg Die Highlights des Landes direkt erleben Nette Orte entdecken und in den Alltag eintauchen Die schönsten Ausflüge in die Natur N4 A26 BASTOGNE Houffalize Lac de la Haute Sure

Mehr

Verzeichnis der Moselbrücken

Verzeichnis der Moselbrücken Stand: September 2006 Verzeichnis der Moselbrücken (nach Angaben der Wasser- und Schifffahrtsämter Koblenz und Trier und des Service de la Navigation du Nord-Est, Subdivision de Metz) lfd. 1 Straßenbrücke,

Mehr

Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen

Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen Jugendhilfe und Schule Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen Kommunen Summe in Landkreis Ahrweiler 253.495,51 Landkreis Altenkirchen (Ww.) 289.631,77 Landkreis

Mehr

Daten zur strukturellen Unterrichtsversorgung 2018/2019 an öffentliche berufsbildende Schulen. Inhaltsverzeichnis

Daten zur strukturellen Unterrichtsversorgung 2018/2019 an öffentliche berufsbildende Schulen. Inhaltsverzeichnis Ministerium für Bildung Daten zur strukturellen Unterrichtsversorgung 218/219 an öffentliche berufsbildende Schulen (Erhebung zum 12. September 218) Inhaltsverzeichnis Anlage 2 Jan. 219 Schulaufsichtsbezirk

Mehr

Ticket- und Preisübersicht

Ticket- und Preisübersicht Stabile Preise! Keine Erhöhung der Preise seit 2015 Ticket- und Preisübersicht Für ab und zu bis oft und immer Hier gelten Ihre VRT-Tickets An Mosel, Sauer, Saar und Ruwer, in der Eifel und im Hochwald

Mehr

Die Landkreise und kreisfreien Städte und ihre Lage in den Kirchenkreisen

Die Landkreise und kreisfreien Städte und ihre Lage in den Kirchenkreisen Kirchenkreise: 01 02 Agger 03 06 08 09-50 48 51 19 20 21 22 23 24 25 Köln 26 Rechtsrheinisch 27 Köln 28 Krefeld- 55 29 30 31 32 33 53 34 36 54 52 39 40 41 43 45 47 49 22 28 Heinsberg Städteregion 01 21

Mehr

Spielplan - Übersicht hier: die nächsten Spiele unserer Junioren und Senioren

Spielplan - Übersicht hier: die nächsten Spiele unserer Junioren und Senioren C-Junioren Runde 1 (+6) Hillesheim Di 13.03.2018 19:00 C-Junioren Rheinlandpokal JSG Vulkanland-Berndorf SV Eintracht Trier B-Junioren Runde 1 (+7) Hillesheim Mi 14.03.2018 19:00 B-Junioren Rheinlandpokal

Mehr

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Bernkastel-Wehlen, wo ein weltberühmter Wein zu Hause ist, Heimat der "Wehlener Sonnenuhr". Dank seiner zentralen Lage im Moseltal, zwischen Hunsrück

Mehr

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Bernkastel-Wehlen, wo ein weltberühmter Wein zu Hause ist, Heimat der "Wehlener Sonnenuhr". Dank seiner zentralen Lage im Moseltal, zwischen Hunsrück

Mehr

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems Kreisverwaltung Altenkirchen Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung 5 Jugend und Familie Stadtverwaltung Andernach Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Mehr

Verzeichnis der Moselbrücken

Verzeichnis der Moselbrücken Zuständige Wasserbaubehörde Bezeichnung der Brücke Moselkm Lichte Höhe über HSW* (m) Breite (m) Straßenbrücke (Balduinbrücke) Koblenz 1,04-1,10 Unterkanal: 6,90 Mosel: 5,88 1 7,08 2 5,88 1 6,97 1 90,00

Mehr

Radwandstrecke in Luxemburg von Martelange nach Schengen

Radwandstrecke in Luxemburg von Martelange nach Schengen Radwandstrecke in Luxemburg von Martelange nach Schengen (90km) Hinweg Véloroute Charles le Téméraire : 850 km 1 Etappe: Bruges-Martelange 330 km in Belgium 2 Etappe : Martelange-Schengen 90 km in Luxemburg

Mehr

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg 3 Tage, 303 km, herrliche Wege, sehenswerte Landschaften Als am 16. April für den Rest der Woche Sommerwetter mit über 30 angesagt wurde kam spontan die Idee einer

Mehr

Anfahrpunkte für. Rettungsfahrzeuge. auf dem Gebiet der Stadt. Neunkirchen

Anfahrpunkte für. Rettungsfahrzeuge. auf dem Gebiet der Stadt. Neunkirchen Anfahrpunkte für Rettungsfahrzeuge auf dem Gebiet der Stadt Neunkirchen Stand der Daten: 12. Juni 2015 Ortsteil: Münchwies 6509-798 Kostenträger: SaarForst plus Stand: 12. Juni 2015 Beschreibung: Münchwies,

Mehr

Die Landkreise und kreisfreien Städte und ihre Lage in den Kirchenkreisen

Die Landkreise und kreisfreien Städte und ihre Lage in den Kirchenkreisen Graphik: Ulf-Martin Rook Kirchenkreise: 01 02 Agger 03 06 07 08 09-50 48 51 19 20 21 22 23 24 25 Köln 26 Rechtsrheinisch 27 Köln 28 Krefeld- 29 30 31 32 33 53 34 36 54 52 39 40 41 43 45 46 47 49 22 28

Mehr

Regionale Elterninformationsveranstaltungen für Eltern von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf

Regionale Elterninformationsveranstaltungen für Eltern von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf Regionale Elterninformationsveranstaltungen für Eltern von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf Treffen der kommunalen Behindertenbeauftragten 29.05.2018 sonderpädagogischer Förderbedarf = Wahl

Mehr

Bewilligte Leader-Projekte Förderperiode

Bewilligte Leader-Projekte Förderperiode Bewilligte Leader-Projekte Förderperiode 2007-2013 Projektbezeichnung LAG Gebiet LAG-Management (2008-2010) 30.12.10 LAG-Management (2011-2013) 12.04.12 LAG-Management (2014-2015) 13.12.13 Gebietsübergreifende

Mehr

Busfahrplan für das Schuljahr 2011/2012

Busfahrplan für das Schuljahr 2011/2012 Rivenich Hetzerath Salmtal Busfahrplan für das Erlenbach 7:11 Uhr Hetzerath An der Ziegelei 7:13 Uhr (Bus hält nur, wenn Schüler dort stehen!) Hetzerath Grundschule 7:16 Uhr Rivenich 7:21 Uhr Realschule

Mehr

Übersicht der Mietpreise in den westdeutschen Stadt- und Landkreisen

Übersicht der Mietpreise in den westdeutschen Stadt- und Landkreisen LK Ahrweiler 5,40 6,90 28% LK Altenkirchen (Westerwald) 4,40 5,40 23% LK Alzey-Worms 5,50 6,70 22% LK Bad Dürkheim 5,80 7,40 28% LK Bad Kreuznach 5,50 6,80 24% LK Bergstraße 6,10 8,30 36% LK Bernkastel-Wittlich

Mehr

Pilgerweg Moselcamino: 5 Etappen

Pilgerweg Moselcamino: 5 Etappen Pilgerweg Moselcamino: 5 Etappen Pilgerweg 1: Traben-Trarbach bis Bernkastel-Kues Traben-Trarbach - Bernkastel-Kues ca. 7 km, ca. 2,5 Std. ca. 50% steiler Aufstieg, dann leichter Abstieg feste Wanderwege

Mehr

Kreisfreie Städte und Landkreise Bevölkerung 2013 nach Verwaltungsbezirken Kreisfreie Städte und Landkreise Bevölkerungsdichte 2013 nach Verwaltungsbezirken Köln Metropolregion Rhein-Ruhr Altenkirchen

Mehr

RTL RADIO 93,3 und 97,0. Großregion - Ganz nah! das medium RADIO. MHz 93,3 / FM 97,0 / RTLRADIO.DE/UKW

RTL RADIO 93,3 und 97,0. Großregion - Ganz nah! das medium RADIO. MHz 93,3 / FM 97,0 / RTLRADIO.DE/UKW RTL 93,3 & 97,0 Großregion - Ganz nah! der deutschsprachige RTL radiosender MHz 93,3 / FM 97,0 / RTL.DE/UKW & mobile appl. die stärken das medium RTL 93,3 & 97,0 ist das einzige Massenmedium, das Hörer

Mehr

Rundtouren je nach Kondition und Laune

Rundtouren je nach Kondition und Laune Rundtouren je nach Kondition und Laune 1. Bostalsee-Marpingen-Runde 2. Bostalsee-Freisen-Runde 3. Seen-Runde 4. Rund um St. Wendel 5. Große St. Wendel-Oberthal-Runde 6. Kleine St. Wendeler Runde 7. Große

Mehr

14. Fair Play Tour der Großregion 2012

14. Fair Play Tour der Großregion 2012 14. Fair Play Tour der Großregion 2012 Samstag 23.06.2012 Sternfahrt nach Mainz Etappenstation: Ganztagsgymnasium Theresianum Mainz Oberer Laubenheimer Weg 58, 55131 Mainz Tel 06131 / 98244-0 / Fax 06131

Mehr

Touren Nahe. 5.Tag: Forellenhof - Kirn.

Touren Nahe. 5.Tag: Forellenhof - Kirn. Nach einem angenehmen Aufenthalt im Forellenhof Reinhardsmühle gehen wir von der Straße 200 m den kleinen Pfad bergan zurück zum Wegweiser. Auf einem ansteigenden Waldweg folgen wir dem Hinweis zum Bahnhof

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen:

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: NEF NAW RTW KTW Gesamt hauptamtl. Bad ASB 10 322 508 2.651 0 181 3.672 7 Kreuznach DRK

Mehr

Bus Trier-Land. Abfahrtszeit Ort Haltestelle Uhr Langsur Kirche mit Langsur-Metzdorf mit Langsur-Mesenich mit Igel-Liersberg

Bus Trier-Land. Abfahrtszeit Ort Haltestelle Uhr Langsur Kirche mit Langsur-Metzdorf mit Langsur-Mesenich mit Igel-Liersberg Bus Trier-Land 8.20 Uhr Langsur Kirche mit Langsur-Metzdorf mit Langsur-Mesenich mit Igel-Liersberg 8.35 Uhr Trierweiler Schule mit Newel mit Newel-Butzweiler mit Aach 8.45 Uhr Trierweiler-Sirzenich Bushaltestelle

Mehr

Kommen Sie auf Touren!

Kommen Sie auf Touren! Kommen Sie auf Touren! Victor's lässt Biker-Herzen höher schlagen. Schöne Landschaften bietet das Saarland und kurvenreiche Straßen mit Höhen und Tiefen sowie Abstecher nach Frankreich, Luxemburg und Rheinland-Pfalz.

Mehr

Trier. Luxemburg. Prüm Gerolstein. Daun. Clervaux Wittlich. Bitburg. Bernkastel-Kues. Diekirch. Ettelbrück. Schweich. Larochette Echternach.

Trier. Luxemburg. Prüm Gerolstein. Daun. Clervaux Wittlich. Bitburg. Bernkastel-Kues. Diekirch. Ettelbrück. Schweich. Larochette Echternach. Unsere Werbegebiete luxemburg Oder EifeL/mosel/hunsRück Prüm Gerolstein Daun Clervaux Wittlich Bitburg Bernkastel-Kues Diekirch Luxemburg Ettelbrück Mersch Larochette Echternach Konz Trier Schweich Eifel/Mosel/Hunsrück

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2017/2018 im Landkreis Bernkastel-Wittlich

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2017/2018 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2017/2018 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Grundschulen Realschulen plus Gymnasien Gesamtschulen Förderschulen Summe Wittlich, Stadt 4 672 2 1.046

Mehr

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Bernkastel-Wittlich

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Grundschulen Realschulen plus Gymnasien Gesamtschulen Förderschulen Summe Wittlich, Stadt 4 682 2 1.054

Mehr

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2015/2016 im Landkreis Bernkastel-Wittlich

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2015/2016 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schuljahr 2015/2016 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Grundschulen Realschulen plus Gymnasien Integ. Gesamtschulen Förderschulen Summe Wittlich, Stadt 4 687 2 1.097 2

Mehr

Festung Rosenberg und Wasserschloß Mitwitz

Festung Rosenberg und Wasserschloß Mitwitz Seite 1 / 8 Erlebnis Südthüringenbahn Wir starten am Sonneberger Hauptbahnhof und radeln auf ruhiger Strecke Richtung Malmerz. Die ehemalige Bahntrasse führt uns nach Neuhaus-Schierschnitz und mit einem

Mehr

Radfahren auf dem Maare-Mosel-Radweg

Radfahren auf dem Maare-Mosel-Radweg Radfahren auf dem MaareMoselRadweg Für Aktivurlauber, die gerne Rad fahren und die Natur lieben, bietet der MaareMoselRadweg in der Eifel eine herrliche Strecke mit viel Abwechslung. Lernen Sie die Vulkaneifel

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

RMP STEPHAN LENZEN LANDSCHAFTSARCHITEKTEN BONN KÖLN HAMBURG MANNHEIM RMP. Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten

RMP STEPHAN LENZEN LANDSCHAFTSARCHITEKTEN BONN KÖLN HAMBURG MANNHEIM RMP. Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten 1 STEPHAN LENZEN LANDSCHAFTSARCHITEKTEN BONN KÖLN HAMBURG MANNHEIM 2 MACHBARKEITSSTUDIE LANDESGARTENSCHAU RHEINLAND PFALZ, BITBURG 2022 1. BÜRGERWERKSTATT 16.12.2015 3 TAGESORDNUNG: 1. BÜRGERWERKSTATT

Mehr

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden % % % % % % % % % % Beckingen 2012 12667 7994 63,1 147 1,8 7847 98,2 2489 31,7 2772 35,3 287 3,7 72 0,9 1350 17,2 570 7,3 307 3,9 2009 12822 9314 72,6 158 1,7 9156 98,3 2302 25,1 3167 34,6 413 4,5 787

Mehr

Hinterpfalz Ausfahrt Bettina und Markus Sabath Handy Gesamtwegstrecke: ca. 227 Kilometer

Hinterpfalz Ausfahrt Bettina und Markus Sabath Handy Gesamtwegstrecke: ca. 227 Kilometer Hinterpfalz Ausfahrt 06.04.2013 Bettina und Markus Sabath Handy 0160-5300284 Gesamtwegstrecke: ca. 227 Kilometer 1. Teilstrecke ca. 108 km Von Landau durch die Hinterpfalz bis nach St. Wendel ins Angel

Mehr

Trier. Luxemburg. Prüm Gerolstein. Daun. Clervaux Wittlich. Bitburg. Bernkastel-Kues. Diekirch. Ettelbrück. Schweich. Larochette Echternach.

Trier. Luxemburg. Prüm Gerolstein. Daun. Clervaux Wittlich. Bitburg. Bernkastel-Kues. Diekirch. Ettelbrück. Schweich. Larochette Echternach. Unsere Werbegebiete luxemburg Oder EifeL/mosel/hunsRück Prüm Gerolstein Daun Clervaux Wittlich Bitburg Bernkastel-Kues Diekirch Luxemburg Ettelbrück Mersch Larochette Echternach Konz Trier Schweich Eifel/Mosel/Hunsrück

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus STATISTISCHES LANDESAMT 2017 Tourismus Kennzahlen m Tourismus Tourismus 2016 Merkmal Einheit 2016 Gäste- und Übernachtungsintensität 2016 nach Bundesländern (ohne Privatquartiere) Gästeankünfte Anzahl

Mehr

Kirche St Jean (befindet sich in der Unterstadt)

Kirche St Jean (befindet sich in der Unterstadt) NÜTZLICHE HINWEISE A. Austragungsorte in Luxemburg-Stadt (siehe Karte 1) Interpretationswettbewerb (Erste Ausscheidungsrunde) Zufahrten 14 4 15 5 Kirche St Michel (befindet sich in der Oberstadt) Kirche

Mehr

Landesprogramm zur Umsetzung des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes (KI 3.0) - Förderbereich 2B

Landesprogramm zur Umsetzung des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes (KI 3.0) - Förderbereich 2B Ministerium für Bildung Referat 9321 - Schulbau Landesprogramm zur Umsetzung des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes (KI 3.0) - Förderbereich 2B Text47: KI 3.0 - Energie - PROGRAMM - bewilligt - Art

Mehr

Vergrößerung von Leitstellenbereichen als Qualitätsmotor?

Vergrößerung von Leitstellenbereichen als Qualitätsmotor? Hier geht s voran! Vergrößerung von Leitstellenbereichen als Qualitätsmotor? Folie 1 Altenkirchen (Westerwald) Kyll Bitburg Saar Daun E i f e l Trier Bad Neuenahr- Ahrweiler Wittlich Cochem Rhein Mosel

Mehr

Bolivienkleidersammlung am 3. März 2019

Bolivienkleidersammlung am 3. März 2019 Straßensammlunsammlung Bring- Aach PG Welschbillig Ayl PG Saarburg Bekond PG Welschbillig Bescheid Pfarrei St. Franziskus Hermeskeil Verladepunkt JUZ - Hermeskeil Beuren Pfarrei St. Franziskus Hermeskeil

Mehr

An der Gaststätte "Am Schwarzen" links in die Hammerstraße Richtung Kupferdreh,

An der Gaststätte Am Schwarzen links in die Hammerstraße Richtung Kupferdreh, Treffpunkte Hundeschule Strolch & Co Hier finden Sie die Wegbeschreibung zu den einzelnen Treffpunkten: Wiese Overhammshof Aus Richtung Werden: B 224, An der Gaststätte "Am Schwarzen" links in die Hammerstraße

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: NEF NAW RTW KTW PKW

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: NEF NAW RTW KTW PKW Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: Bad ASB 2 378 663 3.114 0 200 4.357 7 Kreuznach DRK 5.918 5.907 7.327 24.452 29 4.487

Mehr

Roadbook Cruiser s Tour 2011

Roadbook Cruiser s Tour 2011 Seite: 1 von 14 Teil 1: Adressen: Treff und Start zur Cruiser s Tour 2011: Ohligser Heide 42697 Solingen A3 Oberhausen in Richtung Köln www.ohligserheide.de/autobahntankstelle_west.htm Unterkunft: Pension

Mehr

Folie 1 Smart Grid RLP. Herzlich Willkommen

Folie 1 Smart Grid RLP. Herzlich Willkommen 22.03.2017 Folie 1 Smart Grid RLP Herzlich Willkommen Die Bitburger Biogaspartner Optimierung der Flexibilität im Verbund Biogaspartner Bitburg Referent: Jan Maier, Leiter Einkauf und Betriebsaufgaben

Mehr

Ergebnisse der Zertifizierung 2014

Ergebnisse der Zertifizierung 2014 34 Zentren rezertifiziert eingeschlossene Patienten 936 3 Erstzertifizierungen (Erweiterung bestehender Zentren) OSM Zertifizierung 12 Betriebe davon 1 Erstzertifizierung Das Bild kann Bild kann zurzeit

Mehr

Wolfgang Kroel Referent für Lehrwesen in NRW Stand: Bezirk Köln

Wolfgang Kroel Referent für Lehrwesen in NRW Stand: Bezirk Köln Bezirk Köln PSV Köln, Dojo in Köln, Waidmarkt Friedrich Wilhelm Gymnasium, Serverinstrasse. 241 Anreise aus dem Norden, Osten oder Süden über die A 3: Autobahn-Dreieck Heumar > A 4 Richtung Aachen / Köln-Deutz

Mehr

Drogenberatungsstellen in Rheinland-Pfalz

Drogenberatungsstellen in Rheinland-Pfalz Altenkirchen im Westerwald Drogenberatungsstellen in Rheinland-Pfalz Suchtberatungsstelle info@dw-ak.de Internet: www.dw-ak.de Alzey "Mit Jugend gegen Drogen " sstelle Alzey in Hessen und Nassau Fachstelle

Mehr

Wer ist CFL Mobility? Warum will ich Carsharing? Was ist Carsharing?

Wer ist CFL Mobility? Warum will ich Carsharing? Was ist Carsharing? Mein Auto auf Zeit Wer ist CFL Mobility? Warum will ich Carsharing? Wir sind eine junge Firma, die intelligente Mobilitätslösungen im Umfeld des öffentlichen Transportes für Luxemburg entwickelt. Unser

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus STATISTISCHES LANDESAMT 2018 Tourismus Kennzahlen m Tourismus Tourismus 2017 Merkmal Einheit 2017 Gäste- und Übernachtungsintensität 2017 nach Bundesländern (ohne Privatquartiere) Gästeankünfte Anzahl

Mehr

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Dillingen Homburg Lebach Marienhaus Klinikum SAARLOUIS - DILLINGEN, Dillingen, Werkstraße 3 01805 / 663006* Universitätsklinikum des Saarlandes Gebäude

Mehr

Wasserschloss Mitwitz

Wasserschloss Mitwitz bikearena-sonneberg.de Wasserschloss Mitwitz Seite / 9 Wasserschloss Mitwitz km 0 Höhenmeter Eine bequeme Tour durch das Sonneberger Unterland ins fränkische Mitwitz. Dort sollten Sie zuerst das Wahrzeichen

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr