Betrieb/Projekt Betriebsleiter Mitarbeiter (ANZ) Bemerkungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Betrieb/Projekt Betriebsleiter Mitarbeiter (ANZ) Bemerkungen"

Transkript

1 Betrieb/Projekt Betriebsleiter Mitarbeiter (ANZ) Bemerkungen Car & Bike Care (Autoreinigung innen, Fahrradreinigung) 3 (Q2) Rieke Gerund Marie- Kristin Narr keine Umweltschutz? mehr Mitarbeiter Umweltschutzprogr amm UEG (Klimawandel, Umweltschutz national u. internat.) Friseursalon Flechtwerk (Flecht- und Hochsteckfrisuren) 3(8PLF1) Mischa Lauterbach Menno de Boer Marten Seemann 3(10PLF) Hannah Meinders Natascha Wolf Talina Hinrichs 20 Bio-Fachraum (Beamer!) 5 EG Altbau (m. Waschbecken, mehreren Steckdosen) Konditorei Sanelian (Q2) Lina Ashlak Nele Boll Anna-Lina Freudenthal Sandra Hinrichs, Q2 2 weitere Foyer (Verkauf) Küche (backen) Keller (kühlen) Bobbylishes (Bobbycarrennen) Sunset Café (Kaffe, Tee, Gebäck, entspannende Musik) Blackwater UEG Sicherheitsdienst, (Werttransport, Personen- und Objektschutz) Dust n Bones Records (Bandcasting und Auftritte) 2(7L2) Ann-Kathrin Oosterhuis Lucia Schinagl 2 (10PLF) Jessie van den Broek Anja Schmitt Lara Stützer 3 (Q2) Olaf Tjabben Tobias Nordbroek Jonas Kaffka 2 (7MLF) Hardy Franz, Stefan Koenen 2 mehr Mitarbeiter N41, evtl. durch die ganze Schule 3 mehr Mitarbeiter Raum mit Gardinen, mögl. EG oder 1. OG 5 Kooperation mit Staatlichen Betrieben? 5-6 Aula oder Musikraum Zockerkneipe (Kneipe mit PS 4) 2 (7L2) Malte Dorndorf Ihno Tom Diek 9 MA, Namen fehlen noch Mitarbeiter angeben N41 + Nebelmaschine?

2 Betrieb/Projekt Betriebsleiter Mitarbeiter (ANZ) Bemerkungen Sweets Factory (Süßigkeitenspiesse, Schokokreationen, Süßigkeitentüten) 3 (9LF + 9L1) Lea- Maren Wichers Rieke Tooren Henrike FLügge Nele Münch 9F1 Magin Wahl 9F1 Sina Pipetz 9F1 Emely Robbe 9LF Wiebke Boelen mögl. zentraler Raum mit Steckdosen Musikprojekt Eloisa, Elisabeth Q2 Frau Büsching, Frau Schnackenberg 10 MA Lottis Saftladen (Säfte und Smoothies) Grafikdesign A&K (Werbung, Kataloge, Flyer für andere Firmen) 3 (Q2) Gesa Meyer Marie Eulrich Elisa Killian 3, 8PLF2 Annika Haack Katharina Cirulnik Lara-Fabienne de Vries 5 Foyer, Schulhof, Cafeteria? 10 Drucker? (Computer-)Raum mit Internetzugang! Der Saftladen Saft und Cocktailbar 3, 9L Luca Groenhoff Niklas Geber Steffen Thier Anna Beening Malin Beening Nadine Meyer Imke Bruns A02 (oder kleiner Raum im EG) Casino Royal 3, 10PLF Marlo Barton Jan Aldag Erik Graul 15 Raum m. Beamer, Musikanlage rechtl. Grundlagen wg Glücksspiel! Candy Mania (süßigkeiten inkl. vegetarisch) 3, 9L Marika Becker Kirsten Schüür Stine Baller Ina Gerber Kim Ringat mehr Mitarbeiter? Neubau Ubbo-Imbiss (Hotdogs, bel. Brötchen, Waffeln, Eis, Süßigkeiten Getränke) 3 (Q2) Paul Schatt Aytug Yücel Finn Stöhr 2 Strom, Theke (Spielehaus?) Pinese Verkauf von Softeis und Kugeleis Christoph Canenbley, Lennart Weinbecker Sönke Klenzendorf 7MLF Timo Seiwald 7MLF Neubau 1. OG oder Spielehäuschen (Stromanschluss!!) mehr Mitarbeiter

3 Betrieb/Projekt Betriebsleiter Mitarbeiter (ANZ) Bemerkungen ME Versicherung (Beratung und Versicherung von Privat- und Geschäftskunden) 9F1 Artjom Flok 10 Neubau 3. oder 4. Stock Fit durch UEG kreatives Fitnessstudio inkl. Kursen 2 8MLF Tim Bienert Wilko Böse Lehrer (Altmeppen, Bach) Turnhalle Fussballplatz hinter Pavillon! Tanzstudio Sweat,n dance Zumba, StepAerobic, Fitnessworkouts 2, Q2 Adebumni Adesokan Sarah Pawlik 2 (Tänzer) kleine Turnhalle Matten, Stepper? Fleischpalast (Hamburger, Bratwurst, Chicken Wings, Pommes, Hotdogs) 3 6b Kjell, Mathis, Malte Klasse 6b Herr Schaper Hygiene beachten Klassenraum, Schulhof Stomanschluss Kuchenparadies (Kuchen, Muffins,...) 6b Nicole, Josephine Klasse 6b Frau Seele Wanke Klassenraum, Schulhof TB Eventtechnik (Bühnenaufbau, Aufnahmestudio, Veranstaltungstechnik, ) Tobias Backer Q2 2 (ab Klasse 8) kompletter Bestand der Technik inkl. Bühne in A24 mit Schule abgesprochen? UEG=Ultrageheime Erfolgreiche Geheimorganisation (Spionage, Detektei 3, 7PLF Sven Kramer Johann Bartz Hauke Eden 15 Keller UEG-Streichquartett Conrad Jhering Hauke Köhler Johanne Wienroth Aiko Bockelmann Konzept Musikraum CandyKen (Süssigkeiten und Crepes) 1 Imke Deutschmann 10L1 betreuende Lehrkraft:Frau Strube Lara Janssen Gesa Bossen, Anna Landwehr Merle Kaffka Janina Weers auf Crêpes konzentrieren () Neubau 1.oder 2. Stock, nahe Treppe

4 Betrieb/Projekt Betriebsleiter Mitarbeiter (ANZ) Bemerkungen Teehaus (Cafe zur Entspannung) 3 Paul Ahrend Frederik Waalkens Arne Könemann (KL. 9?) Luis Perlich 2 weitere MA A 21 Salonorchester Saitensprünge (Konzerte, Umrahmung der Gründungsfeier,etc. ) Herr Schäfer 10 Musikraum mit Klavier/Flügel Unicorn Candyshop 8MLF Wenke Detmers, Ina Fokken 6-8 Zuckerwatte bieten die anderen nicht an EG Altbau Das spezielle Teehaus (mit dubiosem Hinterzimmer) Herr Rottinghaus, Frau Groeneveld (Klasse 9,10, Q2) N38 (Hinterzimmer notwendig!) Super Pops poppiges Popcorn (mit Bauchladenverkauf) Filmproduktion (Drehen eines Films) 2 9L, Marthe- Sophie Müller Miriam Bielefeld 7L2 (2) Teelka Wientjes Melina Tapper 3-4 Pavillon oder Raum im EG (min 4 Steckdosen!) A24 (mit Hinterraum d. Bühne) Café Stracciatella (Waffeln, Crepes, bel. Brötchen, Smoothies) 7L2 Anneke Waddenberg 7MLF Aaltje Bachmann Talea Buß (7MLF) Franziska Buss Paul Langer Angelina Siede + 4 zusätzliche MA 1. OG Altbau belegte Brötchen bietet nur noch einer an Fruchtbar (Smoothies, Obstschalen) 3 Q2 Imke Lübbers Ayse Ökdem Wiebke Saathoff Gloria Gerdes 3 weitere MA Foyer oder EG, Steckdosen notwendig! Konkurrrenz kleine Frucht - großer Geschmack (Milkshakes, Smoothies) 3 Anna Gennotte, Maya Jakubowski, Emmy Oltmanns Maja Nanninga Maris Aggen Merle Hein EG Pavillon

5 Betrieb/Projekt Betriebsleiter Mitarbeiter (ANZ) Bemerkungen Upcycling (aus gebrauchten Sachen Neues machen) Leitung J. Käfer Klasse 7LF Stromanschluss, Tische, an denen heimwerken möglich ist Klassenweise ok? Was da los? (Seil- Geschicklichkeitsparcours) 3 Karina Bleeker Meta-Antke Duin, Frieda Winkelmann 9F2 Tomke Baumann, 9F2 4 weitere MA N11 Fruitcannon (Smoothies und Milkshakes) 3 Luisa Hasselbach Soraya Sladitschek Assala Klöver 7PLF Gina-Sophie Gunold Christin Weiß Marie Fleßner Femke Tammen Rieke Luttermann, (alle 7PLF) Marie Thiele Ronja Peters (7L) vor der Aula, Eingang Altbau oder Klassenraum Das Marinas (Cafe mit musikalischer Begleitung) Dorina Zogu Marie Bekker Ilka Janßen, 8MLF 5 weitere MA A24 oder großen Raum (Schlagzeug wird benötigt) Spielraum (Gesellschaftspiele, Verkauf gebrauchter Spiele, Turniere, Speile erfinden/ bauen, evtl Exkursion Heimatmuseum) Klasse 6d (Rohlfs, Plumeyer) ganze Klasse 6d P14 Game-Hell (Computerspiele, Tischkicker, Billiard, Kartenspiele, Turniere) Serafina Dick, Jonas Schwabenland KLasse 6a (Dänekas, Wagenseil) ganze Klasse 6a P11 Computerspiele Beautypalace (Haare färben und flechten, Masken) (5d) Ida Fokken Jalil Klöver Thea Heikens 8 Integration in Klassenprojekt draußen oder P01

6 Betrieb/Projekt Betriebsleiter Mitarbeiter (ANZ) Bemerkungen Sport und Unterhaltung (Theater, Kabarett, Kino, Basketball- Gewinnspiel, usw.) Klasse 5b (S. Fette) ganze Klasse 5d (27) Schwerpunkt setzen? Kino bereits mehrfach A24, 1 Basketballkorb Lotterie Tammo Meyer, Justus Winkler, Jonas Elster, 10 L1 Simon Reentjes mögl. EG Altbau + Stände auf Schulhof, im Foyer Pink Lady s (Kiosk mit Süßigkeiten, alles in pink) Jana Graul Maja Berloge (7F?) Menko Buntjer Ruben Ernst Corvin Braun N21-N25 (Nähe Julia Ammar, Theresia Westphal) Jusia (Smoothieladen, frische Früchte) Julia Ammar Theresia Westphal, 7F 2 N21-N25 (Nähe Jana, Maja) Müttels Smoothie- Welt Talea Bretzler Nina Konken Jule Kruse Pauline Eyhusen Raum im EG mit Waschbecken Veganer/ vegetarischer Laden Chiara Kurz, 10 L2 Victoria Fischer Antje-Lina Weber, Pavillon mehr Mitarbeiter? Pizzerika Restaurant mit selbstgebackener Pizza Tomke Hündling Leonie Heuer Katharina Vogt, 10 MLF Laura Röhl Anni Mendoza 2 weitere MA Cafeteria, hinterer Raum (mit Trennwand) Fernsehsender (Erstellen und Ausstrahlen versch. Sendungen) Frau Bley, Frau Gerdes Klasse 5f (27 Schüler) mögl. Klassenraum P07

7 Betrieb/Projekt Betriebsleiter Mitarbeiter (ANZ) Bemerkungen Sportverein (Angebot versch. Sportarten für Groß und Klein, Fussball, Basketball, etc) Tomke Sühwold Neele Kolthoff, Nona-Jil Heikens, 6c 10 (6c) Betreuung: Frau Engelbracht Turnhalle Sport-Welt (Spiel und Sport in Müttelerde, evtl Kinderbetreuung) Herr Lünnemann, Frau Wieligmann Betreuer Herr Heuer Klasse 5a Turnhalle, Tartanplatz China-Restaurant, Ansprechpartner: Herr Plagge, Leitung gibt es noch nicht Klasse 5c P06, ggf. Mensa Spread Love (Esoterische und Hippie -Aktivitäten, u.a. Batiken, Dreadlocks machen, Holifarben werfen, Blumenketten) Paulina Kleinau Sarah Pfirrmann 9F1 20 Verwendung von Holifarben evtl problematisch Verein zur Verbesserung der Integration von Menschen mit Migrationshintergru nd am UEG Frau Carstens Frau Sabounchi ca. 20 Klassenraum mit Laptop, Beamer, Internetzugang Gesundheitsamt Kontrolle der Hygienestandards in den Betrieben Hendrik Leerhoff Nils Schreiber Enno Lübbers, 8F Felix, Wilko, Nicole, 8F EG Abstimmung mit Ordnungsamt Chinesisches Kulturzentrum (Erlernen von Schriftzeichen, Sprache und Traditionen) Frau Hecht Frau Neubert Herr Preuß 23 (China- Austausch ) A02 offen für alle?

8 Betrieb/Projekt Betriebsleiter Mitarbeiter (ANZ) Bemerkungen Graphixx - die Agentur für Werbung (Radio, Plakate, Livewerbung in Kostümen, Kino, Websites) Lisa Maeder Annika Brill Wiemke Saul, 10 MLF Computerraum? alt.: Raum mit Beamer, OHP, Steckdosen Abstimmung mit Herrn R. Meyer wg Raum Staatliche Lotterie (Verlosung von Bällen und coolen Preisen) Jan-Ole Harjes, 5d 6 Mensa, Klasse 5??? Armbänder Tosan Herstellung und Verkauf von Freundschaftsbänd ern und make your own Sarah, Tomke 7L1 Anneke 7F 10 heller Raum UEP-Express (Post) Aufstellen und Leeren von Briefkästen und Zustellung der Post Lisbeth Arend Julia Schwabe, 6c max 8 zentrale Lage Klassenprojekt? Müttelerde in Love (Partnervermittlung für LehrerInnen und SchülrInnen) Alina Ibelings Ines Huisinga, Q2 5-7 Hauptsache schöner Raum Fotostudio & Souvenirshop Karen Kuiper Mia Brahms 10 PLF Alicia Klawitter Cornelia Hoppe 10F 5 weitere MA Altbau Pops & Pearls (CakePops & selbst gefertigter und DIY- Schmuck) Jonna Schnieder Elisabeth Brahms Anouk Boelsen 7PLF Marie Flessner Kim Köppert Paul Oltmanns Ole Börchers Tom von Seggern 4 weitere Altbau EG The special mixture (morgens Cafe, später Disko) Kerstin Gluth Dietke Helmers, To Nhi Quach, 9F2 10 Pavillon Cafés

9 Betrieb/Projekt Betriebsleiter Mitarbeiter (ANZ) Bemerkungen Black n White (Schokolade in allen Varianten: Kekse, Pralinen, Riegel,...) Marieke Böhmert Emilia Kimpel, 9PLF1 keine Altbau, 2. OG mehr Mitarbeiter? Kiosk Zuckerblume (Verkauf von Süßigkeiten) Corinna Feldmeier Lilia Freidrich Lea Tietjen, 7F Jennifer Spin, mehr Mitarbeiter? A02 Ubbo Cade familienfraundliche Videospiele und Gesellschaftsspiele Tom Kahn, 8F Leila Mojab 6 weitere MA A04, alt. A03, A06 (Beamer wird benötigt) Secondhandladen (mit Café und Design-Ecke) Silke Poit Christina Mosler Thomas Lange Klasse 6f mögl. großer Raum, Stromanschluß CVM: Klatsch von Müttelerde (Klatschmagazin) Eske Bockelmann, 8PLF2 Marie Wienroth Antina Lücht, 8MLF Merle Keiser 9PLF2 Catarina Cartellieri 5 zusätzlich 4 Laptops, 1 Drucker, Papier Aleif- Musik vom Leben (Strassenmusiker) Leif Erik Kleene Sarah Goldberg unbegrenzt Instrumente werden benötigt (Bongos, Cajon, Rückspr. mit Musiklehrern) UE(G)FA-League fifa15-turnier (ps4) Joost Bakker Jann Wessels Hauke Träger, 10L1 keine Raum mit Beamer und Leinwand oder Projektionsfläche und Boxen, Spielcasino (ab Klasse 8) Lukas Tapper, Tammo Hesse, Q2 4 relativ zentraler Raum Glücksspiel? Konkurrrenz Casino (Gewinne sollen Süssigkeiten sein) Tim Erfkamp Tjark Nanninnga Marvin Bley, 7L1 Jan Kastelev, Tjabbe Kempen, 7L1 Linus Heinze, Joss Pipetz, 7F Keller, dunklerer Raum Glücksspiel, Kasino mit Bar (Spiele, Musik, Getränke, Snacks) Rebecca Catellieri Chanda Kadir, 6e ganze Klasse? A22 Glücksspiel,

10 Betrieb/Projekt Betriebsleiter Mitarbeiter (ANZ) Bemerkungen Magic Cinema (Kino mit Snacks und guten Filmen) Charlotte Engels Anneke de Vries Maria Quast, 6c 10 P13 (oder Raum mit Beamer) Kino Max Franke, Marten Jürgens, Jiyan Etdöger, 10L1 Quasim-Ali Asif Pavillon Medienkombination Kino Cineswaxx (Kino, Essen und Trinken) Stiftung Betriebstest Rechtsanwaltsbüro Objection! Rechtsbeistand vor Gericht, zivil- und Strafrechtliche Beratung und Verteidigung Christian Behrends Thilo Schwabe Immo Hinders, 8PLF1 Maximilian Diddens Tobias Wittmann Leonard Brahms, 7L1 Philip-André Suhr, Menno-Heite Müntinga, Kamyar Jhyanmehr Q2 5 Raum mit Beamer 5 N47 oder Naturwissenschaftsr aum (mit Beamer)? 10 Raum in der Nähe des Gerichts Rechtskatalog von den Richtern notwendig UEG-TV oder UEG- Nachrichten Fernsehsender oder Zeitung: News, Dokus aus allen Projekten Herr Frers Frau Taudor Klasse 5g weitere MA möglich? (gesamt 40) P15 Abstimmung mit anderen Fernsehsendern ggf unterschiedliche Genres? Bücherei/Bibliothek mit Tauschaktion und -verkauf Emely Heiken 7L1 8 (5 schon belegt) möglichst großer Raum Namen d.mitarbeiter? Veggie-Snaggie veganes Tauschcafe mit Flair Julia Brüggemann Henrike Böttcher Oliver Tjabben, 10MLF Carina Vry 10F Elena Briese 10L2 Janna Eden 10F + 2 weitere MA? hinterer Teil Mensa oder A03, A04 Entspannungscafé (Ruheraum mit entspannender Musik, Kaffee, Tee, etc) Birte Sinning 10L1 Selina Reiter 10L2 Franziska Busch Charlotte Uekermann kleiner Klassenraum, Altbau (A03)

11 Betrieb/Projekt Betriebsleiter Mitarbeiter (ANZ) Bemerkungen Mc Muffin Stand mit verschiedneen Sorten an Muffins Candy Shop (Bonbons, Gebäck, Schlickertüten, alkoholfreie Bowle) Petit Café (Gebäck, Fruchtund Gemüsespiesse) Maid-/Cosplay-Café Buntes Jugendcafe mit Kultur des japanischen Raumes JesLaCe Karaokebar mit Live-Musik und selbstgemachten Getränken Starshake (Milchshakes, Donuts, Brötchen evtl Eis) Eröffnung von 2 Geschäften Crazy Smoothies Smoothies und schokolierte Früchtespiesse Franka Peil Julia Ekhoff Smilla Wattjes, 9PLF1 Derka Goemann Sophia Henrichs Julia Friebus, Q2 Jelda Cordes Anna Jacobs 10F Christina Wink Nadia Löcken Sara Bökenkamp Marieke Kaiser 9LF Celine Sorgate Lara Skan Jessica Kroes 7MLF Lena Taute 7LF Mats Perlich, 7F Justin Junker 7MLF Teye Neemann 7MLF Jannik Schlüter 7MLF 3 (zusätzlicih?) 2 Doppeltische kein Raum für Zubereitung, Nachschub, etc? 3 (zusätzlich?) Erdgeschoss, Raum oder großer Flur im Altbau 3-4 Ao Musikraum mit Bühne viele Cafes, aber noch kein Karaoke, evtl Getränkeangebot von abheben 9 2 mittelgroße Räume mit Boxen, mehrere Steckdosen 3 Mensa, Altbau 1. oder 2. OG Gärtnerei Pflanzenzucht, Blumenverkauf, Haarkränze, Deko, Accessoires Lilly, Luisa, Erick 5e Klasse 5e (27), Frau Schröder, Frau Buschschlüter? Patchwork aus Stoffresten Kleidung herstellen Lydia Dicke 8LF Lena Mester 8PLF2 Svenja Bittner 8LF 5-6 Raum mit 8 Nähmaschinen Betreuung?

12 Betrieb/Projekt Betriebsleiter Mitarbeiter (ANZ) Bemerkungen Interior Design Büro Gestaltung des SV- Raumes David Bruns Samuel Höing Catharina von Cölln Q2 evtl. Therese Kuhl Rieke Meyer SV-Raum Evtl auch Gestaltung anderer Räume, Betriebe? Theater Müttelerde Staatliches Bühnentheater verschiedener Kunstformen (Übungen, Proben, Aufführung des Erarbeiteten) Clara Wieligmann, Julia Scheffler Marvin Stickan, Q1 30 Aula oder Musikraum mit Bühne generell genug Platz vom Staat angestellt? -

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

Betrieb/Projekt Betriebsleiter Mitarbeiter (ANZ) Bemerkungen. Konditorei Sanelian 4(Q2) Lina Ashlak 6 Küche?

Betrieb/Projekt Betriebsleiter Mitarbeiter (ANZ) Bemerkungen. Konditorei Sanelian 4(Q2) Lina Ashlak 6 Küche? Car & Bike Care (Autoreinigung innen, Fahrradreinigung) 3 (Q2) Rieke Gerund Marie-Kristin Narr keine Umweltschutz? mehr Mitarbeiter Umweltschutzprogra mm UEG (Klimawandel, Umweltschutz national u. internat.)

Mehr

Betrieb/Projekt Betriebsleiter Mitarbeiter (ANZ) Bemerkungen

Betrieb/Projekt Betriebsleiter Mitarbeiter (ANZ) Bemerkungen Car & Bike Care (Autoreinigung innen, Fahrradreinigung) 3 (Q2) Rieke Gerund Marie- Kristin Narr keine Umweltschutz? mehr Mitarbeiter Umweltschutzprogra mm UEG (Klimawandel, Umweltschutz national u. internat.)

Mehr

MELDEÜBERSICHT TuS 1860 Neunkirchen

MELDEÜBERSICHT TuS 1860 Neunkirchen TuS 1860 Neunkirchen 54 Schorr Maja (2004, W) Starts: 4 75m W13 Hochsprung W13 55 Fuhrmann Jana (1999, W) Starts: 3 Hochsprung WJU20 Kugelstoß WJU20 Diskuswurf WJU20 56 Fuhrmann Lisa (2004, W) Starts:

Mehr

lfd. Nr. Schüler/in Workshop Gruppeneinteilung/ Treffpunkt

lfd. Nr. Schüler/in Workshop Gruppeneinteilung/ Treffpunkt lfd. Nr. Schüler/in Workshop Gruppeneinteilung/ Treffpunkt 1 Abbenhaus, Ronja 2 Bagrakli, Niklas 3 Bartsch, Sophie 4 Bäthker, Hanna 5 Beci, Blanda 6 Berger, Jan 7 Berlage, Claas 8 Bernhardt, Ivette 9 Betz,

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Mehrkampfmeisterschaften KV VIII Einzelwertung nach Punkten

Mehrkampfmeisterschaften KV VIII Einzelwertung nach Punkten Einzelwertung nach n Frauen -I- 1 Anke Rdelfs Utgast 383,97 159,90 113,07 111,00 2 Simone Emken Mamburg 337,60 153,90 98,80 84,90 3 Sabrina Post Utarp-Schweindo 318,90 139,90 86,80 92,20 4 Wiebke Erdmann

Mehr

Tobias Broers Neudorf. Timo Burlager Neudorf. Kim Eyleen Stutzkowski Deternerlehe. Insa Müller Zwischenbergen. Hella Martens Deternerlehe

Tobias Broers Neudorf. Timo Burlager Neudorf. Kim Eyleen Stutzkowski Deternerlehe. Insa Müller Zwischenbergen. Hella Martens Deternerlehe männliche Jugend A Eisen 05.06.2015 18:35 Patrick Eilers Neudorf Tobias Broers Neudorf Timo Burlager Neudorf Frauen I Eisen 05.06.2015 18:45 Karina Kasper Upl.-Hollen w.a Kim Eyleen Stutzkowski Deternerlehe

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Ergebnisliste: 12. Adventsportfest OSC Bremerhaven, Leichtathletik

Ergebnisliste: 12. Adventsportfest OSC Bremerhaven, Leichtathletik Klasse Schüler M6 1. 443pkt Warner, Dustin TV Langen 1. 12,28sec 2. 15,05sec 1. 2,3m 107pkt 169pkt 167pkt 2. 349pkt Lindstedt, Bjarne TV Langen 2. 13,19sec 1. 15,04sec 2. 2,03m 54pkt 170pkt 125pkt 3. 284pkt

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1

Programm WINBEST Stand: Seite 1 Programm WINBEST Stand: 01.12.18 Seite 1 1 Fettig, Saskia 00 2 50m F 0:31,87 6. Platz 4 50m B 0:46,20 12. Platz PJ 6 50m R 0:41,26 14. Platz 8 50m S 0:38,02 7. Platz PR 9 100m L 1:27,26 10. Platz 2 Gregori,

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

DEIN neuer Messdienerplan! 24.04.2016 09.07.2016 - - - - - Rückmeldebogen - Bitte bis zum 23. Mai abgeben - Für den neuen Plan über die Sommerferien kann ich am folgenden Datum nicht: Datum: Für den neuen

Mehr

Gedruckt am um 23:00 Seite 1 DSMM / DJMM / DMM Durchgang Stadion Post Jahn Freiburg, am Samstag, 23. Juli 2011

Gedruckt am um 23:00 Seite 1 DSMM / DJMM / DMM Durchgang Stadion Post Jahn Freiburg, am Samstag, 23. Juli 2011 Gedruckt am 27.07.2011 um 23:00 Seite 1 DJMM MJB-G4, Männliche Jugend B Gedruckt am 27.07.2011 um 23:00 Seite 2 DMM Landesliga, Frauen 1. PTSV Jahn Freiburg 6.034 100m (DML) 11 Reder, Eveline 1985 14,09

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008

1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008 1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008 Orthopädie im Annastift/A4/A5 / A8 / Prof. Windhagen/bitte bei Fr. Kaiser Sekr. melden! K 11(neues Transplantationsz.) Gruppe E A4 Ortho Beate Greuer

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

Platz Name Jg. Verein Punkte

Platz Name Jg. Verein Punkte WK Nr. 1 KM IV Jg. 2003 und jünger 1 Hawa Jalloh 03 TV Eschhofen 13.250 13.25 (4.80) 0.00 2 Alina Demmer 03 TV Eschhofen 13.000 13.00 (4.30) 0.00 2 Clara Klose 04 TV Eschhofen 13.000 13.00 (5.00) 0.00

Mehr

Ergebnisprotokoll. Schülersportfest Schweriner SC

Ergebnisprotokoll. Schülersportfest Schweriner SC Jugend m15 Ergebnisprotokoll Schülersportfest Schweriner SC 29.11.2014 1. Roßmann, Tom 1999 Schweriner SC 8,47s Weitsprung Jugend m15 1. Roßmann, Tom 1999 Schweriner SC 5,41m 1. Walter, Tobias 2000 SV

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Prüfungen DELF Januar/Februar 2008

Prüfungen DELF Januar/Februar 2008 Schriftliche Prüfungen: Samstag, 26.0.2008 am Marianum Datum:Montag,.02.08 Prüfer/in: Cristina Schütz eit: A, alle MMA 4.00 h 4.0 h Ahrens Tobias 2 4.5 h 4.25 h Baumann Svenja 3 4.30 h 4.40 h Behnen Jonas

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v. 20.11.2016 Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Kampfgericht Schiedsrichter Stephan Stegner ( Schwimmverein Schwabach e.v ) Starter

Mehr

MTV AURICH von 1862 e.v.

MTV AURICH von 1862 e.v. MTV AURICH von 1862 e.v. Verein für Wettkampf-, Freizeit- und Gesundheitssport Mitglied im Landessportbund Niedersachsen Männer-Turn-Verein Aurich - Zingelstr. 12-26603 Aurich/OstfrsId. 29. Vergleichsschwimmfest

Mehr

WK Nr. 2 Bezirk W 10/11 Jahrgang 1998 und jünger P3-P5

WK Nr. 2 Bezirk W 10/11 Jahrgang 1998 und jünger P3-P5 WK Nr. 1 Bezirk W 8/9 Jahrgang 2000 und jünger P2-P4 WG Forchheim/Wyhl 1 158,10 1 Sarah Bruder 2000 Ann-Kathrin Schwehr 2000 Lisa Gerber 2002 Lara Wörne 2000 Mara Hepp2002 BSC Bahlingen 157,10 2 Anna Oser

Mehr

Vorläufiger Zeitplan Kreiseinzelmeisterschaften 2018 in Hatshausen

Vorläufiger Zeitplan Kreiseinzelmeisterschaften 2018 in Hatshausen Freitag 1. Werfen: 04.05.2018 2. Werfen: 25.05.2018 weibliche Jugend A Eisen 18:40 Amelie Temmen Großoldendorf 18:40 Rieke Veen ter Großoldendorf Yvonne Frieling Großoldendorf Frauen I 2. Werfen: 8 18:45

Mehr

ERGEBNISLISTE im Kunstradsport

ERGEBNISLISTE im Kunstradsport 1er Kunstradsport Elite Männer 1 Rauer, David RFC Mövia Hainstadt 141,90 129,23 B 2 Koch, Steffen RV Germania 1912 Hungen 131,60 118,31 B 3 Andrés, Daniel RV Germania Tempo Höchst 96,90 74,56 1er Kunstradsport

Mehr

Platz Name Altersklasse Ortsgruppe Zeit 1 Punkte Abzug Zeit 2 Punkte Abzug Zeit 3 Punkte Abzug Zeit 4 Punkte Abzug Punkte

Platz Name Altersklasse Ortsgruppe Zeit 1 Punkte Abzug Zeit 2 Punkte Abzug Zeit 3 Punkte Abzug Zeit 4 Punkte Abzug Punkte Kreisvberbandsmeisterschaft 4x25m Rettungsstaffel 1. Rettungssportler: 25 m Freistil 2014 2. Rettungssportler: 25 m Flossenschwimmen AK 11/12 weiblich 3. Rettungssportler: 25 m Rückenlage ohne Armtätigkeit

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 04 Cafés Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit Freunden zu treffen, einen Kaffee zu trinken oder ein Buch zu lesen. Viele Studenten setzen sich in ihren Freistunden in Cafés, um sich einfach

Mehr

Platz Name Jg. Verein Punkte

Platz Name Jg. Verein Punkte WK Nr. 01 WK 01 Jg. 2007 und jünger 1 Merk, Nathalie 07 TSV Mindelheim 49.500 11.400 12.200 12.500 13.400 2 Gruber, Clara-Sophie 07 TSV Markt Wald 37.950 7.000 11.700 8.250 11.000 WK Nr. 02 WK 02 Jg. 2005-2006

Mehr

MMO. Messdienerplan. Für die Zeit vom 11. Januar 2016 bis zum April Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel.

MMO. Messdienerplan. Für die Zeit vom 11. Januar 2016 bis zum April Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel. KONTAKT Pfarrbüro St. Mariä Himmelfahrt: Tel. 9249-0 MMO Messdienerplan Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel. 851748 Franziska Rohenkohl: Tel. 9514098 Homepage: Einige von Euch haben angemerkt,

Mehr

file:///e:/emil-schindler-pokal%202013/emil_schindler_sonderwertung% htm

file:///e:/emil-schindler-pokal%202013/emil_schindler_sonderwertung% htm Seite 1 von 5 Emil Schindler Pokal 2013 Teningen, am 22.09.2013 Ergebnisliste weibliche Jugend U16, Weibliche Jugend U16 1.TuS Teningen 8,0 100m 2 Vitt, Samantha 1999 15,54 +0,01,0 4x100m TuS Teningen

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, )

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, ) Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, 2001-2002 ) 1. Antonia Hack (2002) SG Bamberg 0:24,85 2. Chiara Buchinger (2002) TV Rehau 0:30,94 3. Lara Schlee (2002) SV Kronach 0:31,16 4. Alina Grieshammer (2002)

Mehr

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.j. ) 1. Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 1. Merle Leslie Von Woyski (1999) SV Bergneustadt 0:56,93 91 2. Lara Baeck (1999) SV Bergneustadt

Mehr

3. Wingster Olymp-Triathlon, Endergebnis

3. Wingster Olymp-Triathlon, Endergebnis Jugend A 1 Fabian Voss Triathlon Team Buxtehude 2001 0:05:22,4 0:23:50,4 29:12,8 2 Timo Behrens Bremischer Schwimmverein 2001 0:05:04,1 0:25:13,3 30:17,4 3 Jan-Erik Feldberg VfL Wingst 2000 0:05:40,4 0:27:11,3

Mehr

:38 Uhr Seite 136

:38 Uhr Seite 136 19.11.1 17:38 Uhr Seite 136 Einlass: 13:00 Uhr - Beginn: 13:30 Uhr Wettkampf Nr. 1 100m Lagen Frauen 1 Elena Niethammer... 2003 SG Mittelbaden 1:5,9 2 Janna Hornberg... 2003 SG Mittelbaden 1:0,86 3 Olivia

Mehr

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein 05.08.2012 DDAC 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 K1 A Zwischenergebnisliste 2012 JKS SKS-2 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 Zwischenergebnisliste 2012 JKS SKS-2

Mehr

Auswertung SVO Sommerserie

Auswertung SVO Sommerserie Klasse: Schüler 6m 2012 Platz StartN Name Vorname JG m/w Verein Zeit Strafzeit Endzeit Platz Weite Platz (1) Platz Sprünge Platz P.Ges. 1 5 Jährig Pascal 2012 m FC Wüstenselbitz 05:23 00:00 05:23 2 26

Mehr

Riesenslalom Lauf 1 Senior Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Lauf 1 Senior Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Schüler 14 / weiblich 1. 102... BAUR Lilli 04 39,54 40,04 1:19,58 2. 111... WAHL Nadine 05 40,79 41,37 1:22,16 2,58 3. 104... JAUCH Daniela 05 43,46 44,89 1:28,35 8,77 4. 107... MAIER Madlen 04 44,80 45,07

Mehr

Projekt Seniorentag im Sportverein

Projekt Seniorentag im Sportverein Projekt Seniorentag im Sportverein anhand des Beispiels eines Vereins in Harxheim Ziel der Veranstaltung ist die Gewinnung neuer Vereinsmitglieder aus dem Bereich der Gruppe der älteren Menschen. Organisation

Mehr

Zeilsheim Landesnachwuchsfinale Rhönradturnen Schüler AK Rang Name Vorname Verein Punkte

Zeilsheim Landesnachwuchsfinale Rhönradturnen Schüler AK Rang Name Vorname Verein Punkte Schüler AK 7-14 1 Schröter Bero SG Grün-Weiß Darmstadt 3,60 2 Fuhlendorf Josua TG Zeilsheim 3,20 3 Behr Dominik TSV Taunusstein-Bleidenstadt 1,90 4 Johnson Jeremy TB Wiesbaden 1,80 1 von 1 Schülerinnen

Mehr

WK Nr. 1W 7-Kampf, 7 Jahre und jünger, weiblich. Platz Name Jg. Verein Punkte 1 Jonas Bott 08 TV 1863 Worms-Leiselheim e.v. 47.

WK Nr. 1W 7-Kampf, 7 Jahre und jünger, weiblich. Platz Name Jg. Verein Punkte 1 Jonas Bott 08 TV 1863 Worms-Leiselheim e.v. 47. WK Nr. 1M 7-Kampf, 7 Jahre und jünger, männlich Jg. 2008 und jünger 1 Jonas Bott 08 TV 1863 Worms-Leiselheim e.v. 47.600 12.70 11.30 12.80 10.80 2 Till Veit 08 TV 1863 Worms-Leiselheim e.v. 40.200 7.50

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v.

Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v. Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v. Ergebnisliste 14. Crosslauf am 06.09.2015 in Kleinschmalkalden Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit Bambino männlich Startzeit: 10:00 1 Raßbach

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Messdienerplan Enno Goecke - Felix Langer - Felix Schmiemann - Fabian Schulte. Hl. Messe am

Messdienerplan Enno Goecke - Felix Langer - Felix Schmiemann - Fabian Schulte. Hl. Messe am Messdienerplan 06.11.2017-02.02.2018 10.11.2017 11.11.2017 Enno Goecke - Felix Langer - Felix Schmiemann - Fabian Schulte Lars Brüggemeyer - Markus Grove - Linus Hagemann - Sophia Hagemann Helen Goecke

Mehr

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich AK 09/10 weiblich Nachname Vorname Jg Gliederung Q-Gld Quali 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen Merling Viktoria 08Emmelshausen Offen 0:00,00 0:00,00 0:00,00 Carbach Neele 07Emmelshausen Offen

Mehr

IUF-Slalom. NRW-Meisterschaft. Startliste

IUF-Slalom. NRW-Meisterschaft. Startliste 1 Wette, Lea Crazy Spokes Ense 16 2 Wette, Neele Crazy Spokes Ense 14 3 Ebbers, Carolin Die Filous - TuS Niederense 1911 e 14 4 Hillebrand, Morenike Die Filous - TuS Niederense 1911 e 12 5 Hillebrand,

Mehr

1: weiblich, 2006 und jünger, P4

1: weiblich, 2006 und jünger, P4 1: weiblich, 2006 und jünger, P4 1. Verena Ziegler 2006 13,15 13,60 13,00 13,20 52,950 2. Emily Kaiser 2007 12,80 13,75 12,45 13,45 52,450 3. Leni Grüber 2006 12,75 13,60 12,30 13,40 52,050 4. Jule Heisner

Mehr

Ergebnisliste Lichtpunkt Einzel

Ergebnisliste Lichtpunkt Einzel 19. Sommerbiathlon 2. Target Sprint Schützenkreis Bad Zwischenahn 17.09.2017 Offizielle Ergebnisliste Ergebnisliste Lichtpunkt Einzel 1 3 Bondzio, Julius Oldenburger Schützen 06:43 06:43 2 45 Höffmann,

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Einzelauswertung. Geschlecht männlich. Altersklasse Vorname Nachname Verein. Gesamtweite

Einzelauswertung. Geschlecht männlich. Altersklasse Vorname Nachname Verein. Gesamtweite Einzelauswertung männlich A Kai Feldmann Rechtsupweg Enno Erdmann Bahn free Großheide Henning Abels Osteel Jan Urbach Ostermarsch Jochen Mennebäck Bahn free Großheide Tido Rosenberg Bahn free Großheide

Mehr

7. Kleinenbroicher Kinder Indoor Spaß

7. Kleinenbroicher Kinder Indoor Spaß W4 Platz Name Vorname Verein 1. Disziplin 3. Disziplin 6. Disziplin 9. Disziplin Punkte Punkte 2 1 Radon Antonia DJK Kleinenbroich 80 6,8 70 100 323,53 324 2 Becker Jule DJK Kleinenbroich 60 8,4 35 100

Mehr

Ergebnisliste. Bezirksmeisterschaft 2008 am 10 Februar in Klein Karben Petterweil

Ergebnisliste. Bezirksmeisterschaft 2008 am 10 Februar in Klein Karben Petterweil 1er Schülerinnen Kl. B Q. 45 Pkt. 1. Melissa Stark, RV Wölfersheim 057,42 078,70 Q 69,09 2. Milena Menges, RSV Langgöns... 059,90 Q 55,60 3. Saskia Kröll, RV Bruchenbrücken... 057,40 Q 45,26 4. Isa Fenchel,

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Ergebnislisten Mehrkampf weiblich Kinder- und Jugendspiele MEK

Ergebnislisten Mehrkampf weiblich Kinder- und Jugendspiele MEK Ergebnislisten Mehrkampf weiblich AK10 weiblich Boden Balken Sprung Reck Gesamtwert Platzierung Lena Thiel Drebacher Turnverein 9,20 8,75 8,65 8,40 35,00 1 Henrike Nüßler TV Grünhainichen 1863 9,25 8,70

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Strafzeit [Sek.]: 00:05,0 Biathlon Männlich Nr. Name Vorname Schütze Geschlecht Ort/Verein Geburtstag Rennen Bahn Zeit Fehlschüsse Gesamtzeit

Strafzeit [Sek.]: 00:05,0 Biathlon Männlich Nr. Name Vorname Schütze Geschlecht Ort/Verein Geburtstag Rennen Bahn Zeit Fehlschüsse Gesamtzeit Ergebnisse Einzelstarter Schüler D Altersgruppe: 7-8 Jahre (007-008) Männlich Köhler Daniel ja m KKSV Wendisch Evern 007 6 0:7, 0:7, Lepper Jade m KKSV Wendisch Evern 007 4 0:4,9 0:4,9 Stallbohm Linus

Mehr

Schüler D / M8 Dreikampf

Schüler D / M8 Dreikampf Schüler D / M8 Schüler D / M8-1. 131 Lorenz, Jannes 2001 TG Dietlingen 746 P. 8,8 3,15 26,00 2. 128 Weindorf, Lenny 2001 TG Dietlingen 691 P. 9,4 3,05 27,00 3. 61 Pflittner, Luca 2001 TV Neulingen 605

Mehr

Landesmeisterschaft und Landesvergleichswettbewerb 2016 Ergebnisliste nach Leistungsklassen

Landesmeisterschaft und Landesvergleichswettbewerb 2016 Ergebnisliste nach Leistungsklassen Häschen Ergebnis Kür 1 Tia Kläger ASVL RLP 9.900 0.0 1 1 1 Häschen Jungen Ergebnis Kür 1 Jonathan Bollmann ASVL RLP 11.200 0.0 1 1 1 Anfänger Gruppe 1 Ergebnis Kür 1 Emma Sabel ERCD RLP 8.000 3.0 1 1 2

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

RWS Jug end/ Juniorenverbandsrunde. Mannsc haftsw ertung

RWS Jug end/ Juniorenverbandsrunde. Mannsc haftsw ertung 30.07.2017 RWS Jug end/ Juniorenverbandsrunde Mannsc haftsw ertung 10m Luftgewehr 10m Luftpistole RH 27 Ringe BY 2767 Ringe HS 21 Ringe SC 2724 Ringe WT 27 Ringe HS 2679 Ringe BY 23 Ringe NW 2645 Ringe

Mehr

Meldezeiten. AK 9/10 weiblich

Meldezeiten. AK 9/10 weiblich AK 9/10 weiblich Nachname Vorname Jg Gliederung a.k. 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen Hoffmann Leonie 09Bad Neuenahr-Ahrweiler nein + + + Jacoby Lina 09Bad Salzig nein + + + Hehner Carolina 09Bad

Mehr

Übersicht sportliche Erfolge der RSG Frankenhof Sonnefeld

Übersicht sportliche Erfolge der RSG Frankenhof Sonnefeld Übersicht sportliche Erfolge der Im Jahr 2018 besuchten die Reiter der 85 Turniere. Junioren Platz Name Ranglistenpunkte 1. Gesslein, Lea 388 2. Patzelt, Maria 125 3. Bauer, Tina 95 4. Roppelt, Maxima

Mehr

Jahresbestenliste 2013

Jahresbestenliste 2013 Jahresbestenliste 2013 Hallen-Bestenliste (Freiluft unten) Männer 1:53,92 min Florian Herr (88) 06.01.2013 Dortmund 2:02,36 min Tim-Christopher Thiesbrummel (96) J 06.01.2013 Dortmund 1000 m 2:30,55 min

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Stiefel-Nr.: Name: Geschäft: 1 Tim Sausen Novita Mode, Raumausstattung Johann Pastor, Weinart 2 Lea Sausen Kronseroptik, Schuhhaus Thomas, Rosi Moden

Stiefel-Nr.: Name: Geschäft: 1 Tim Sausen Novita Mode, Raumausstattung Johann Pastor, Weinart 2 Lea Sausen Kronseroptik, Schuhhaus Thomas, Rosi Moden Stiefel-Nr.: Name: Geschäft: 1 Tim Sausen Novita Mode, Raumausstattung Johann Pastor, Weinart 2 Lea Sausen Kronseroptik, Schuhhaus Thomas, Rosi Moden 3 Ben Kranz Schuh- und Modetreff Dietz, Café Hansen,

Mehr

Nominalisierte Verben mit das"

Nominalisierte Verben mit das mit das" 1. Karina freut sich auf das im Märchenbuch. 2. Margit freut sich auf das mit ihrer Tante. 3. Felix freut sich auf das mit seinem Freund. 4. Talin freut sich auf das einer Blume. 5. Marion freut

Mehr

Brandenburger Nachwuchs-Cup 2013

Brandenburger Nachwuchs-Cup 2013 Spreewald Triathlon LM Triathlon Senftenberg Junioren 1. Christin Hennig 95 Stahl Hennigsdorf - - 20 - - - - 20 1. York Hesse 94 Triathlon Potsdam - - - 20 - - - 20 2. Martin Kossatz Luckauer Läuferbund

Mehr

800m Mixed 40+ Einrad-Cup Münsterland Startliste Rennen 1

800m Mixed 40+ Einrad-Cup Münsterland Startliste Rennen 1 Rennen 1 800m Mixed 40+ 1 90 Vocke, Gabi TV Jüchen 51 2 1 Bürkner, Göta EMTV Elmshorn 43 3 89 Lennartz, Norbert TV Jüchen 57 4 81 Hensberg, Heike TuS Halver 49 5 95 Theisen, Gerd Vanny Düsseldorf 57 6

Mehr

11. Mettmanner Bachlauf

11. Mettmanner Bachlauf SCHÜLERLAUF U0 WEIBL. ( KM) OVERALL-RANKING 0 0 0 0 (0) (0) () (0) (0) () (00) () () (00) () (00) () () () (0) (00) () () (0) () (0) () (0) (0) (0) (0) (00) (0) () (00) () () (0) () () (00) () () () (0)

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6. OG Helmstedt AK Offen w

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6. OG Helmstedt AK Offen w Streckrodt, Yasmin (02) Szardenings, Anna (94) Burzlaff, Katharina (00) Jasinski, Victoria (01) Fromhage, Lea (01) Neugebauer, Henriette (96) 1 17/18 & Offen w 100m Lifesaver 2 17/18 & Offen w 100m Lifesaver

Mehr

Stadtmeisterschaften im Schwimmen Meldeergebnis

Stadtmeisterschaften im Schwimmen Meldeergebnis Seite 1 Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 25 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf

Mehr

Protokoll der öentlichen Fachschaftsratssitzung am 28. Oktober 2014

Protokoll der öentlichen Fachschaftsratssitzung am 28. Oktober 2014 Protokoll der öentlichen Fachschaftsratssitzung am 28. Oktober 2014 Beginn: Ende: 17:05 Uhr 19:22 Uhr Ort: G02-104 Anwesende gewählte Mitglieder: Anwesende beratende Mitglieder: Anna-Maurin Graner, Eric

Mehr

IUF-Slalom. Einrad-Cup Münsterland Startliste 2017

IUF-Slalom. Einrad-Cup Münsterland Startliste 2017 1 Ebbers, Carolin Die Filous - TuS Niederense 1911 e.v. 14 2 Hillebrand, Morenike Die Filous - TuS Niederense 1911 e.v. 12 3 Hillebrand, Xenia Die Filous - TuS Niederense 1911 e.v. 17 4 Boden, Ronja DJK

Mehr

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 1. Christian Bantle 2. Sebastian Bantle 3. Christof Bantle 4. Lorena Röhrig 5. Marius Flaig 6. Lars Janott 7. Pacal Bittner 8. Jan Sauerland 9. Lorena Haag Naturerforschen

Mehr

BAYERISCHER SPORTAKROBATIK VERBAND BESTENERMITTLUNG NEULINGSKLASSE AUGSBURG

BAYERISCHER SPORTAKROBATIK VERBAND BESTENERMITTLUNG NEULINGSKLASSE AUGSBURG Ergebnisse der Mannschaftswertung 1 Coburger Turnerschaft 64,43 2 SVM Poppenricht 61,03 3 SAV Augsburg 60,98 4 DJK-TSV Kersbach 1 60,80 5 TSV 1860 Weißenburg 60,35 6 TUS-DJK Grafenwöhr 53,78 7 VfB 1861

Mehr

Vereinsmeister Jungeneinzel U11

Vereinsmeister Jungeneinzel U11 Vereinsmeister Jungeneinzel U11 1998 --- --- --- 1999 --- --- --- 2000 Steffen Zanter Christian Hackstein Tim Berg 2001 Christian Hackstein Daniel Liese Jannik Dembowski 2002 Niclas Berg Niclas Wollweber

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich Wettkampfklasse Verein Sprung Barren Balken Boden Gesamt Rang Qualifik. TVM Leistungsklasse WK 202 - offen LK 2 TuS Kirchberg I 36,85 37,95 35,20 39,05 149,05 1. Q Wettkampfklasse Verein Sprung Barren

Mehr

Oktoberfest in München

Oktoberfest in München Oktoberfest in München In dieser Turnstunde wollen wir gemeinsam aufs Oktoberfest nach München fahren. Am besten nehmen wir die Bahn, damit wir nicht in einen Stau geraten. Die Kinder stellen sich in eine

Mehr

Leuphana Universität Wahlergebnis WiSe 2018/19

Leuphana Universität Wahlergebnis WiSe 2018/19 Fakultätsrat Bildung (Mehrheitswahl, 1 Sitz) Zahl der Wahlberechtigten: 2111 Zahl der Wählerinnen und Wähler: 208 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 2 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 206 Wahlbeteiligung:

Mehr

Jugend Trainiert für Olympia Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Jugend Trainiert für Olympia Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff WK5 weiblich 1. 2... OFFENWANGER Hannah 07 48,51 46,35 46,35 2. 9... WANNER Josefine 08 56,54 57,73 56,54 10,19 3. 18... ORTLIEB Klara 10 1:01,17 DIS 1:01,17 14,82 4.

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand ) Teilnehmerliste (Stand 17.02.2018) Bambini (U6 + U7) weiblich 4 6 5 8 8 17 BEER Isabella 2011 WSV x x x x 4 BISCHOF Theresa 2011 SV x x x x 4 FEURSTEIN Katharina 2011 WSV Au x x x 3 SCHNEIDER Nina 2011

Mehr

- 1 - Ergebnisliste Vergleichskampf der ofr. Kreise in Lichtenfels am

- 1 - Ergebnisliste Vergleichskampf der ofr. Kreise in Lichtenfels am - 1 - Kreis I = Kreis Bamberg-Forchheim Kreis II = Kreis Coburg-Kronach Lichtenfels Kreis IV = Kreis Hof-Wunsiedel Schülerinnen B 75 m Lauf 1. Henkel Sarah 97 Kreis II 10,25 Sek. 6 Punkte 2. Kolloch Eva

Mehr

Go! Fight! Win! Jennifer Ander, Sabine Kramp

Go! Fight! Win! Jennifer Ander, Sabine Kramp Ein Hauch Amerika in Laage Gauchos, Indianer, Cheerleader, Line-Dancer, Indios ein Hauch von Amerika wehte am 21.6.12 durch den RecknitzCampus Laage. Zum diesjährigen Eine-Welt-Projekt hatten sich die

Mehr

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) Wettkampf 1 200 m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) 1. Leonie Neumann (2001) SV Würzburg 05 2. Pauline Weyer (2001) TV Marktheidenfeld 3. Johanna Kordowich (2001) SV Würzburg 05 4. Antonia Gardeike (2001)

Mehr

Balken / Barren. T-Nr. Name Vorname Verein Boden Sprung Reck. Ergebnis WK1. 38 Janzen Lukas VTR Rinteln 13,4 12,9 13,3 13,2 52,8 1

Balken / Barren. T-Nr. Name Vorname Verein Boden Sprung Reck. Ergebnis WK1. 38 Janzen Lukas VTR Rinteln 13,4 12,9 13,3 13,2 52,8 1 38 Janzen Lukas VTR Rinteln 13,4 12,9 13,3 13,2 52,8 1 93 Dzillum Elias SV Wölpinghausen 11,5 12,5 11 11 46 2 99 Tillesch Luca SV Wölpinghausen 10,3 11,2 10 10 41,5 3 Ergebnis WK1 39 Stüdemann Jonas VTR

Mehr

Stadtmeisterschaften im Schwimmen Wettkampf 8 50m Brust männlich

Stadtmeisterschaften im Schwimmen Wettkampf 8 50m Brust männlich Starts 28 Wettkampf 8 50m Brust männlich Jahrgang 2005 1 Helpup Lukas 2005 01:05,6 Karla-Raveh-Gesamtschule 1 Rabe Janis 2004 00:45,9 TV Lemgo 2 Ewerbeck Henrik 2004 00:46,7 TV Lemgo 3 Seitz Neil 2004

Mehr

28. Götzner Schwimmfest am ERGEBNISLISTE

28. Götzner Schwimmfest am ERGEBNISLISTE 28. Götzner Schwimmfest am 10.08.2014 ERGEBNISLISTE BAMBI: Jg. 2009-2010 (4-5 Jahre) 15m Brustschwimmen 1. Jonas Stossier Hohenems 0:21,64 2. Florian Schneider Götzis 0:28,10 3. Raphael Heinzle Götzis

Mehr

5. Sportfest Wettkampfprotokoll Seite m (Zeitläufe) - Kinder M m (Zeitläufe) - Kinder M6

5. Sportfest Wettkampfprotokoll Seite m (Zeitläufe) - Kinder M m (Zeitläufe) - Kinder M6 Wettkampfprotokoll Seite 1 50 m (Zeitläufe) - Kinder M6 1. Kehr, Nino 2012 1. TSV Bad Salzungen 1990 e.v. 10,83 sec 2. Wetzel, Mateo 2011 1. TSV Bad Salzungen 11,79 sec 400 m (Zeitläufe) - Kinder M6 1.

Mehr

Produktpalette Confiserie SchokoLädchen

Produktpalette Confiserie SchokoLädchen Produktpalette Confiserie SchokoLädchen Produktion/ Office: Hauptstraße 67 * 63486 Bruchköbel Tel: 06181-76130 www.schokolaedchen.de * info@schokolaedchen.de Verkauf: Kaiserstraße 17 Am Frankfurter Hof

Mehr

Spielsysteme, Zuordnung zu den Gruppen und Reihenfolge der Spiele. Anzahl der Spiele Spielsystem. Platzierungs- Endrunde max.

Spielsysteme, Zuordnung zu den Gruppen und Reihenfolge der Spiele. Anzahl der Spiele Spielsystem. Platzierungs- Endrunde max. Spielsysteme, Zuordnung zu den Gruppen und Reihenfolge der Spiele Spielsysteme Teilnehmer Anzahl der Spiele Spielsystem Platzierungs- Vorrunde Endrunde max. Anzahl Runde Gesamt 3 3er Gruppe - 3-3 4 4er

Mehr

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) WK1 Turnerinnen/Juti 00+ 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) 246,500 Alonka Volikova 24,500 * 30,000 * 30,800 * 94, M7 Jil Loose 23,600 * 29,600 * 29,600 * 00, M9b Lena Czichowski 22,200 28,200

Mehr

Ergebnisse der Wahlen für das Schuljahr 2016 /17

Ergebnisse der Wahlen für das Schuljahr 2016 /17 Ergebnisse der Wahlen für das Schuljahr 2016 /17 1. Zusätzliche Mitglieder im Schülerrat 2. Wahlmodus zur Wahl der großen SV 3. Mitglieder der SV (Jg. 8-12) 4. Mitglieder der Mini-SV (Jg. 5-7) 5. Schülersprecher/in

Mehr

Ergebnisliste 1. Runde Landespokal BER / BRA Werder Havel

Ergebnisliste 1. Runde Landespokal BER / BRA Werder Havel 1er Kunstfahren Schülerinnen U15 111 Celine Woop SV 05 Rehbrücke 63,10, Att. 109 Katrin Stürmer VfH Dahnsdorf e.v. 53,40, --- 101 Melina Stauch SF Kladow 28,90 25,90 15. 102 Stella Heinemann RV Borussia

Mehr

Sitzungsprotokoll. Fachschaftsrat der Fakultät 4. FSR4- Büro. Sitzungsleitung Protokollant. öffentlich/intern

Sitzungsprotokoll. Fachschaftsrat der Fakultät 4. FSR4- Büro. Sitzungsleitung Protokollant. öffentlich/intern Sitzungsprotokoll Ort Datum Uhrzeit Sitzungsleitung Protokollant Version FSR4- Büro 18.06.2013 12:30 öffentlich/intern Wenn nicht extra ausgewiesen, sind in Klammern stehende Personen für die Erfüllung

Mehr

23. Beuchaer Skirollerlauf am Zielliste

23. Beuchaer Skirollerlauf am Zielliste Herren 21; 4 gr. Runden 153 Dirk Mannewitz TSG Schkeuditz e.v. 21 M 10:00:00 10:25:25 00:25:25 1 152 Christian-Alexander Schmidt SV Liebertwolkwitz e. V. 21 M 10:00:00 10:25:55 00:25:55 2 151 Eric Böhme

Mehr

Gaukunstturnmeisterschadten Mädchen Einzelsieger

Gaukunstturnmeisterschadten Mädchen Einzelsieger Gaukunstturnmeisterschadten 00 - Mädchen Einzelsieger 0 offen für alle Altersklassen, B-Klasse Julia Schrader SC Grün-Weiß e.v. Paderborn,90,00,00,800,0 0 98 und älter, C-Klasse Maike Wiehmeier TV "Jahn"

Mehr