Ferienspass Bätterkinden - Programm 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferienspass Bätterkinden - Programm 2014"

Transkript

1 Ferienspass - Programm 2014 Nr. Datum Anlass Zeit Ort Klasse Mitbringen/Bemerkungen Veranstalter 1.1 Samstag, 5. Juli R ums Pony Uhr Ponyhof Mühlegasse Klasse gute Schuhe, gut passender Velohelm, lange Hose, T-Shirt (schulterdeckend) Ponyhof 1.2 Samstag, 9. August R ums Pony Uhr Ponyhof Mühlegasse Klasse gute Schuhe, gut passender Velohelm, lange Hose, T-Shirt (schulterdeckend) Ponyhof 2.1 Dienstag, 8. Juli Spiel Spass mit dem H (Teilnahme mit/ohne H bei Anmeldung vermerken - keine Angst vor Hen) Hornusserhüttli Waldstrasse 14 allenfalls H (mind. 1-jährig), Robidog-Säckli, Leckerli, Leine, Halsband, Brustgeschirr, Spielzeug, gute Schuhe, eventuell Sonnen- oder Regenschutz Kynologischer Verein Unteremmental 3.1 Samstag, 12. Juli Sonntag, 13. Juli Unihockey Samstag: Morgen- Nachmittagseinheiten, Zeiten folgen nach Anmeldung. Sonntag: Uhr MZ-Gebäude Treffpunkt grosse Treppe Klasse Sportkleider Hallenschuhe, Trinkflasche, allenfalls Unihockeystock (Sommerlager-Teilnehmende können sich auch anmelden) SV Wiler-Ersigen 4.1 Montag, 14. Juli bis Dienstag, 15. Juli Zweitägige Velotour mit Übernachtung in Zelten Montag, Dienstag, Uhr Gotthelfstrasse 15a strassentaugliches Velo mit Licht, geschlossene Schuhe, Rucksack mit Mittagessen für Montag, Badesachen, Sonnen- Regenschutz, Restgepäck (wird transportiert) mit warmem Schlafsack (wir übernachten im Freien), Mätteli, Kleider für zwei Tage, warmer Pullover, Trainer zum Schlafen, Toilettenartikel, persönliche Medikamente, Taschenlampe Jugendarbeit Region Fraubrunnen 5.1 Montag, 14. Juli (Verschiebedatum: Dienstag 15. Juli) Schnuppertraining Tennis Uhr Tennisanlage Unterdorfstrasse 47 Sportkleider Turnschuhe, Getränk, Sonnenschutz eventuell Schläger Tennis-Club 5.2 Montag, 14. Juli (Verschiebedatum: Dienstag 15. Juli) Schnuppertraining Tennis Uhr Tennisanlage Landshutstrasse Klasse Sportkleider Turnschuhe, Getränk, Sonnenschutz eventuell Schläger Tennis-Club 6.1 Montag, 14. Juli Auf Schritt Tritt im Rhythmus Uhr Gotthelfstrasse 15a Anti-Rutsch-Socken oder Turnschläppli Trachtengruppe 7.1 Montag, 14. Juli Stelzen bauen Schreinerei Röthlisberger Niesenstrasse Klasse Arbeitskleider Schreinerei Röthlisberger 8.1 Montag, 14. Juli Luftpistole schiessen Uhr bequeme Kleider, Turnschuhe Pistolenclub -Jegenstorf 8.2 Montag, 21. Juli Luftpistole schiessen Uhr bequeme Kleider, Turnschuhe Pistolenclub -Jegenstorf

2 9.1 Dienstag, 15. Juli Waldtag Uhr Burgerhütte Mülisberg Klasse der Witterung angepasste Kleider, etwas zum Bräteln, Getränk, Zeckenschutz NVB 10.1 Dienstag, 15. Juli Strähnen färben Mühlegasse 10 schriftliche Erlaubnis der Eltern, dass bis fünf Strähnen gefärbt werden dürfen 10.2 Dienstag, 22. Juli Strähnen färben Mühlegasse 10 schriftliche Erlaubnis der Eltern, dass bis fünf Strähnen gefärbt werden dürfen 11.1 Dienstag, 15. Juli Kleinkaliber schiessen Sportschützen 11.2 Donnerstag, 7. August Kleinkaliber schiessen Sportschützen 12.1 Mittwoch, 16. Juli Filzkranz gestalten Uhr Familie Kellenberger Flurweg Klasse Monika Kellenberger 13.1 Mittwoch, 16. Juli Wald-Märchen Nachmittag Kindergarten Solothurnstrasse 118 Pic-Nic, etwas zum Bräteln Monika Kellenberger 13.2 Freitag, 18. Juli Wald-Märchen Nachmittag Kindergarten Solothurnstrasse 118 Pic-Nic, etwas zum Bräteln Monika Kellenberger 14.1 Mittwoch, 16. Juli Hip Hop Uhr Studio Top Dance Industriestrasse Klasse Turnschuhe, Getränk Barbara Marti 15.1 Mittwoch, 16. Juli Nicadance (Dance-Fitnessprogramm) Uhr Studio Top Dance Industriestrasse 4 Turnschuhe, Getränk Barbara Marti 16.1 Donnerstag, 17. Juli Schwimmkerzen giessen Gartenfackel verzieren Uhr Arbeitskleider Ruth Schär 17.1 Donnerstag, 17. Juli Make-up Workshop Uhr Industriestrasse 12 Face & Body Cosmetics Nadine Herren-Rhyn 17.2 Donnerstag, 24. Juli Make-up Workshop Uhr Industriestrasse 12 Face & Body Cosmetics Nadine Herren-Rhyn 18.1 Freitag, 18. Juli Line Dance Uhr Klasse geschlossene Schuhe (keine Flip-Flops), Trinkflasche River Stomp Elisabeth Schumacher

3 19.1 Freitag, 18. Juli Lama-Trekking in Leimiswil Uhr beim Schulhaus Klasse gute Schuhe, der Witterung angepasste Kleider, etwas zum Bräteln (alles in Stoff oder Plastiksack packen - wird von Lamas getragen) 19.2 Montag, 28. Juli Lama-Trekking in Leimiswil Uhr beim Schulhaus Klasse gute Schuhe, der Witterung angepasste Kleider, etwas zum Bräteln (alles in Stoff oder Plastiksack packen - wird von Lamas getragen) 20.1 Samstag, 19. Juli Windlichter aus Glas 21.1 Samstag, 19. Juli Schlüsselanhänger filzen 22.1 Dienstag, 22. Juli Auf dem Bauernhof Uhr Stall Schützenstrasse 25 alte Kleider, gute Schuhe, Sonnenschutz, eventuell Regenschutz Familie Aeschbacher 23.1 Dienstag, 22. Juli Koch- Backtag Uhr Gasthof Bären Solothurnstrasse Klasse Gasthof Bären Carlo Strebel 24.1 Dienstag, 22. Juli Fischen Uhr Forellenzucht Solothurnstrasse 79 Adolf Burri 25.1 Mittwoch, 23. Juli Cupcakes backen dekorieren Uhr Familie Bähler Hasenmattstrasse 13M Teller für den Transport von etwa 6 Cupcakes Deco Genuss Cornelia Bähler 25.2 Montag, 4. August Cupcakes backen dekorieren Uhr Familie Bähler Hasenmattstrasse 13M Teller für den Transport von etwa 6 Cupcakes Deco Genuss Cornelia Bähler 26.1 Mittwoch, 23. Juli Demontieren von Elektrogeräten Uhr Kilcher Transporte AG Fabrikstrasse 17 alte Kleider, alte Schuhe Kilcher Transporte AG 27.1 Donnerstag, 24. Juli Traumfänger basteln Uhr Klasse Arbeitskleider, Znüni, Plastiksack Marianne Roder 28.1 Donnerstag, 24. Juli Erste Hilfe für Kids Uhr Saalanlage Landshutstrasse Klasse dem Wetter angepasste Kleider Samariter Verein Untere Emme 29.1 Donnerstag, 24. Juli Tischtennis Uhr Mehrzweckgebäude Treff: grosse Treppe Sportkleider, Hallenschuhe, Tischtennisschläger Tischtennisclub 30.1 Donnerstag, 24. Juli Einblick in die Tierarztpraxis Uhr Bahnhofstrasse 37

4 30.2 Donnerstag, 7. August Einblick in die Tierarztpraxis Uhr Bahnhofstrasse Freitag, 25. Juli Spiel Spass Uhr Turnhalle Solothurnstrasse Klasse Sportkleider für draussen (bei schlechtem Wetter in der Halle) Jugi 32.1 Freitag, 25. Juli Korbball für Anfänger Fortgeschrittene Uhr Turnhalle Solothurnstrasse 21 Sportkleider für draussen (bei schlechtem Wetter in der Halle) Jugi 33.1 Samstag, 26. Juli Kleenexboxen verzieren Malschürze 34.1 Samstag, 26. Juli Hornussen Uhr Hornusserhüttli Waldstrasse Klasse gute Schuhe, Sonnenschutz, eventuell Regenschutz HG Samstag, 26. Juli Basteln mit Nespressokapseln Malschürze 36.1 Montag, 28. Juli Velopflege mit dem Profi Landshutstrasse 20 Velo, alte Kleider 36.2 Dienstag, 29. Juli Velopflege mit dem Profi Landshutstrasse 20 Velo, alte Kleider 37.1 Montag, 28. Juli Radballspiel vorstellen ausprobieren alte Turnhalle, Treff grosse Treppe, Gotthelfstr. 15A Turnkleider, feste Schuhe für's Velo Radballclub 38.1 Dienstag, 29. Juli Ein Tag mit Zilly der Zauberin Uhr Familie Flückiger Amselweg 5 Arbeitskleider, je nach Witterung Badeanzug oder Regenschutz Andrea Flückiger 39.1 Mittwoch, 30. Juli Nielenkränze basteln dekorieren Uhr Familie Bähler Hasenmattstrasse 13M Deco Genuss 40.1 Mittwoch, 30. Juli Loop-Schal nähen aus alten T-Shirts Handarbeitszimmer Dorfmattschulhaus alte T-Shirts (3 bis 5 Stück) mit oder ohne Aufdruck Barbara Thürkauf 41.1 Donnerstag, 31. Juli Freschaftsbändeli oder Buchzeichen klöppeln Uhr Klasse Annelies Bieri 42.1 Donnerstag, 31. Juli Donnerstag, 7. August Kugeltiere töpfern : : Uhr Familie Kindler Ahornweg 6 Koppigen Klasse Arbeitskleider Petra Kindler

5 43.1 Donnerstag, 31. Juli Vogelstimmen einheimische Pflanzen Uhr Chutzehüsli Eichrütti dem Wetter angepasste Kleider, gute Schuhe Verein für Ornithologie 44.1 Samstag, 2. August Fensterschmuck aus Fimo Malschürze 45.1 Samstag, 2. August Kunststofftaschen flechten Malschürze 46.1 Montag, 4. August Ausdrucksmalen Uhr Atelier für Ausdrucksmalen Waldstrasse 30 KG - 4. Klasse Schürze oder altes T-Shirt Ursula Akeret 47.1 Montag, 4. August Karate für Anfänger Uhr Klasse Sportkleider, Getränk Karate Klub Emme Claudio Gereon 48.1 Montag, 4. August 48.2 Montag, 4. August 48.3 Montag, 4. August Kino mit allem was dazu gehört Kino mit allem was dazu gehört Kino mit allem was dazu gehört 49.3 Dienstag, 5. August Kugeln töpfern Uhr Räumlichkeiten Tagesschulangebote Kirchstrasse 3a Uhr Räumlichkeiten Tagesschulangebote Kirchstrasse 3a Uhr Räumlichkeiten Tagesschulangebote Kirchstrasse 3a Uhr Familie Kindler Ahornweg 6 Koppigen Klasse Arbeitskleider Petra Kindler 50.1 Montag, 4. August (Verschiebedatum: Mittwoch, 6. August) Modellflug - Bau Wurfgleiter Fliegen von ferngesteuertem Modell-FZ Uhr Modellflugplatz Neumatt der Witterung angepasste Kleider, Sonnenschutz (Tel. bei zweifelhafter Witterung: ) Modellflugclub Markus Brunner 51.1 Dienstag, 5. August Beachvolleyball-Turnier Uhr Badi Koppigen Badesachen (Nachtschwimmen) 52.1 Mittwoch, 6. August Slackline - die moderne Art auf dem Seil zu tanzen Badi Koppigen bei schlechtem Wetter: Mehrzweckgebäude KG - 3. Klasse Schwimmbad: Badesachen, Verpflegung (keine Betreuung nach Kurs) Halle: Hallenschuhe, Verpflegung (bei zweifelhaftem Wetter: M ) Matt Gehri 52.2 Mittwoch, 6. August Slackline - die moderne Art auf dem Seil zu tanzen Uhr Badi Koppigen bei schlechtem Wetter: Mehrzweckgebäude Schwimmbad: Badesachen, Verpflegung (keine Betreuung nach Kurs) Halle: Hallenschuhe, Verpflegung (bei zweifelhaftem Wetter: M ) Matt Gehri

6 53.1 Mittwoch, 6. August Badminton Uhr Klasse Sportkleider, Getränk Daniela Niklaus 54.1 Donnerstag, 7. August Kreativ mit Blumen anderen Naturmaterialien Uhr Bonsai-Garten Krähenbühl Landshutstrasse Klasse gute Schuhe, Baumschere, Muscheln andere natürliche Ferien-Souvenirs fleurez-vous Susanne Siegenthaler 55.1 Freitag, 8. August Klangsalat - Jede cha Musig mache Uhr Kirchschulhaus (Dachstock) Gotthelfstrasse 11 KG - 4. Klasse Jugendmusik 56.1 Samstag, 9. August Bastelmorgen; Kreatives Gestalten nach eigenen Ideen Malschürze 57.1 Samstag, 9. August Kinder erleben die Feuerwehr Uhr Saalanlage Landshutstrasse 27 dem Wetter angepasste Kleider, gute Schuhe Feuerwehr Untere Emme 58.1 Samstag, 9. August Streetdance Uhr Klasse bequeme Kleider Joy Sahli

Anmeldung und Kosten Die Anmeldung muss der Klassenlehrperson bis spätestens 26. Mai 2014 abgegeben werden.

Anmeldung und Kosten Die Anmeldung muss der Klassenlehrperson bis spätestens 26. Mai 2014 abgegeben werden. Gemeinde Utzenstorf Ferienspass Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 Utzenstorf info@utzenstorf.ch Programm Ferienspass 2014 Es freut uns sehr, den Schüler/-innen das diesjährige

Mehr

Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 Utzenstorf info@utzenstorf.ch. Gemeinde Utzenstorf Ferienspass

Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 Utzenstorf info@utzenstorf.ch. Gemeinde Utzenstorf Ferienspass Gemeinde Ferienspass Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 info@utzenstorf.ch Programm Ferienspass 2015 Diverse Informationen Organisation Die Organisation des Ferienspass erfolgt

Mehr

Ferienspass Bätterkinden - Programm 2016

Ferienspass Bätterkinden - Programm 2016 Ferienspass - Programm 2016 Nr. Datum Anlass Zeit und Ort Klasse Mitbringen/Bemerkungen Veranstalter 1.1 Montag, 4. Juli Schnuppertraining Tennis 1.2 Montag, 4. Juli Schnuppertraining Tennis 2.1 Dienstag,

Mehr

Gemeinde Utzenstorf Hauptstrasse 28 T Ferienspass Postfach 139 F Utzenstorf

Gemeinde Utzenstorf Hauptstrasse 28 T Ferienspass Postfach 139 F Utzenstorf Gemeinde Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Ferienspass Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 info@utzenstorf.ch Programm Ferienspass 2016 Diverse Informationen Organisation Die Organisation des Ferienspass erfolgt

Mehr

FERIENSPASS BÄTTERKINDEN Programm

FERIENSPASS BÄTTERKINDEN Programm FERIENSPASS BÄTTERKINDEN 2017 Programm Nr. Datum Anlass Zeit und Ort Mitbringen/Bemerkungen Veranstalter Bastelmorgen 1.1 Samstag, 8. Juli kreatives Gestalten nach eigenen Ideen mit verschiedenen Materialien

Mehr

Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen die Mitglieder der Kulturkommission gerne zur Verfügung, es sind dies:

Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen die Mitglieder der Kulturkommission gerne zur Verfügung, es sind dies: Ferienspass 2018 Der Ferienspass wird durch die Kulturkommission zusammen mit organisiert und findet Vom 9. Juli 10. August 2018 statt. Die Abgabe des Programms erfolgt direkt an die berechtigten Schülerinnen

Mehr

Ferienspass Bätterkinden Sommer 2013

Ferienspass Bätterkinden Sommer 2013 Ferienspass Bätterkinden Sommer 2013 Datum Anlass Ort / Zeit Alter Ausrüstung Veranstalter 1 Mi, 10. Jul 13 Ballett 10.00-11.00 Uhr Emmenhalle (Ballettschule) Bahnhofstrasse 5, Trainingsanzügli, Leggins,

Mehr

F e r i e n p a s s Sommer 2017

F e r i e n p a s s Sommer 2017 F e r i e n p a s s Sommer 2017 Für Schüler der HPT Biel und HPS Lyss (bis max. zum 18. Geburtstag) Liebe Eltern, liebe Kinder, Wir freuen uns, euch auch in den Sommerferien mehrere Ferienpass-Tage anbieten

Mehr

Programm Ferienspiele 2017

Programm Ferienspiele 2017 Programm Ferienspiele 2017 Nr. Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Beitrag Alter/Anzahl Organisation / Verein 1 Sonntag 16.07.2017 13.45 Uhr - Fahrt zur Freilichtbühne Freudenberg "Jim Knopf" Treffpunkt: Busbahnhof

Mehr

F e r i e n p a s s Sommer 2018

F e r i e n p a s s Sommer 2018 F e r i e n p a s s Sommer 2018 Für Schüler der HPS Lyss und HPT Biel (Alter bis max. zum 18. Geburtstag) Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und liebe Kinder, Wir freuen uns, euch für die Sommerferien

Mehr

Dienstag, 3. April Freitag, 6. April 2018

Dienstag, 3. April Freitag, 6. April 2018 Dienstag, 3. April Freitag, 6. April 2018 Anmeldung: - Zum Anmelden den Talon des entsprechenden Ateliers ausfüllen und mit Titel ausschneiden. - Zu deiner Kontrolle, ob du nichts doppelt gebucht hast,

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee Abenteuer Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee Huettenba u Kontaktperson Reto Lüthard, Rieterstrasse 24, 8406 Winterthur, Tel G: 052 208 74

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

Ateliertage vom 13. 17. August 2012

Ateliertage vom 13. 17. August 2012 Ateliertage vom 13. 17. August 2012 Liebe Kinder Liebe Eltern Es ist soweit! Die Ateliertage finden wiederum in den Sommerferien statt. Wir hoffen natürlich, allen etwas Passendes anbieten zu können. Bei

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Allgemeine Informationen:

Allgemeine Informationen: Allgemeine Informationen: Idee: RAUS aus dem Schulhaus, REIN in die Natur. Die Projektwoche findet vollständig im Freien statt. Die Kinder sollen an der frischen Luft lernen, erleben, gestalten und spielen

Mehr

Hohentengener Ferienspaß

Hohentengener Ferienspaß Hohentengener Ferienspaß Ich bin richtig fit!!!!! Man, ist das spannend!! Wer hat Lust mit mir zu planschen?? Ist mein Instrument nicht toll geworden?? in den Sommerferien 2011 Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Mehr

Ferienpass vom August

Ferienpass vom August Ferienpass 2012 vom 8. 10. August 1 Ferienpass 2012 Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern Hurra, endlich hat Niederbuchsiten auch einen Ferienpass. Er bietet dir ein paar abwechslungsreiche und

Mehr

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Liebe Kinder, liebe Eltern Der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass

Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass Es freut uns, dir ein vielfältiges Kursprogramm anbieten zu können. Beachte bitte, dass die Anmeldung ausschliesslich im Internet unter www.fepa.ch möglich ist.

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014 Gondelsheimer Ferienprogramm 2014 Samstag, 02.08.14 GO-KART FAHREN Montag, 04.08.14 THEATER, TEIL 1 Dienstag, 05.08.14 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 06.08.14 JUGENDROTKREUZ Donnerstag, 07.08.14 MOTIVBOX Freitag,

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Event. Gemeinde Eschen. Kindertheater. Caipoera. Celina & Constantin. «Die Blombiene» Hip-Hop.

Event. Gemeinde Eschen. Kindertheater. Caipoera. Celina & Constantin. «Die Blombiene» Hip-Hop. Gemeinde www.eschen.li Event Kindertheater Celina & Constantin Hip-Hop «Die Blombiene» Caipoera Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die offene Kinder & Jugendarbeit organisiert jedes Jahr für die Sommerferien

Mehr

Sommerferienprogramm für Kinder

Sommerferienprogramm für Kinder Unser Sommerferienprogramm für Kinder ist fertig Neu: In diesem Jahr auch für Nicht-Mitglieder! Vom Kleinkind bis zum Jugendlichen, für alle Altersgruppen ist bestimmt etwas dabei. Eltern-Kind-Angebote,

Mehr

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin Ferienprogramm 2016 Samstag, 30.07.16 GO-KART FAHREN Dienstag, 02.08.16 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 03.08.16 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 10.08.16 STRAUSSENFARM Freitag, 12.08.16 NACHTWANDERUNG Montag, 15.08.16

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Kindergarten Grasswil

Kindergarten Grasswil Kindergarten Grasswil 2017/18 Liebe Eltern, in diesem Dossier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Kindergarten. Bewahren Sie es bitte auf. Auf der Schulwebsite www.schule-wynigen-seeberg.ch

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass

Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass Es freut uns, dir ein vielfältiges Kursprogramm anbieten zu können. Beachte bitte, dass die Anmeldung ausschliesslich im Internet unter www.fepa.ch möglich ist.

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Dienstag, 29. März Freitag, 1. April 2016

Dienstag, 29. März Freitag, 1. April 2016 Dienstag, 29. März, 1. April 2016 Anmeldung: - Zum Anmelden den Talon des entsprechenden Ateliers ausfüllen und mit Titel ausschneiden. - Zu deiner Kontrolle, ob du nichts doppelt gebucht hast, kannst

Mehr

Wie gut kannst du mit Racket und Ball umgehen? Finde es in einer Tennisstunde heraus Alter:

Wie gut kannst du mit Racket und Ball umgehen? Finde es in einer Tennisstunde heraus Alter: Tennis 1 Wie gut kannst du mit Racket und Ball umgehen? Finde es in einer Tennisstunde heraus Kiga kl. - 4. Klasse Wann: Samstag, 6. April 2019 13.30-14.30 Uhr Tennis 2 Wie gut kannst du mit Racket und

Mehr

Programm Ferienspiele 2016

Programm Ferienspiele 2016 Programm Ferienspiele 2016 Nr. Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Beitrag Alter/Anzahl Organisation / Verein 1 Sonntag 10.07.2016 2 Montag 11.07.2016 3 Montag 11.07.2016 4 Dienstag 12.07.2016 5 Dienstag 12.07.2016

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Fr Veranstalter: Kursleitung: Kurstermine: Ort: Zielgruppe: Besonderheiten: Anmeldung: Anmeldeschluss: Fr Veranstalter: Kursleitung:

Fr Veranstalter: Kursleitung: Kurstermine: Ort: Zielgruppe: Besonderheiten: Anmeldung: Anmeldeschluss: Fr Veranstalter: Kursleitung: 1 Werken mit Holz Fr. 40.00 3 Halloweenbasteln Aus weichem Arvenholz kannst du eine Schale oder ein Relief (Tier oder Symbol) schnitzen. Du lernst den Umgang mit Hammer und Schnitzmeissel kennen. Du kannst

Mehr

Das Herbstferienprogramm der Jugendpflege Wennigsen vom 2. bis 13. Oktober 2017

Das Herbstferienprogramm der Jugendpflege Wennigsen vom 2. bis 13. Oktober 2017 Das Herbstferienprogramm der Jugendpflege Wennigsen vom 2. bis 13. Oktober 2017 Bildnachweis: prspics / Piqza.de Jugendpflege der Gemeinde Wennigsen (Deister) Argestorfer Str. 4a, 30974 Wennigsen Telefon:

Mehr

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt 1 Töpferkurs Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 6,00 Euro 6-18 Jahre altes T-Shirt oder Kittel, altes Handtuch, Getränk 2 Kim-Spiele Riechen, Hören, Schmecken

Mehr

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen!

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen! Programminhalt 2018 1 TTTT 7/30/2018 2 TTTT 7/30/2018 3 TTTT 8/1/2018 4 TTTT 8/2/2018 5 TTTT 8/2/2018 6 TTTT 8/2/2018 7 TTTT 8/2/2018 8 TTTT 8/4/2018 9 TTTT 8/8/2018 10 TTTT 8/10/2018 11 TTTT 8/14/2018

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Liebe Eltern und Kinder

Liebe Eltern und Kinder Liebe Eltern und Kinder Wie jedes Jahr werden wir auch in diesen Sommerferien vom 8. - 15. Juli ins Lager fahren. Für unser Lager haben wir etwas Spezielles eingeplant. Der Blauring wird in einem Haus

Mehr

Jahresprogramm 2019 Januar Februar März Kind und Spital S portferien Spielnachmittag/ Abend Zeit: Zeit: Ort: Ort: Treffpunkt: Alter: Kosten:

Jahresprogramm 2019 Januar Februar März Kind und Spital S portferien Spielnachmittag/ Abend Zeit: Zeit: Ort: Ort: Treffpunkt: Alter: Kosten: Jahresprogramm 2019 Der Elternclub Bätterkinden-Kräiligen ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein. Sein Zweck ist die Führung der Spielgruppe. Ausserdem bietet er verschiedene Freizeitangebote

Mehr

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal Nr. 1 Kleintierzuchtverein Spiel & Bastelnachmittag Nr. 2 Hundesportverein Spiel & Spaß auf dem Hundeplatz Nr. 3 SSV Zu Gast bei den Sportschützen - Schieß- und Geschicklichkeitsspiele Nr. 4 HipHop meets

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Die definitive Kursbestätigung erhältst du nach den Fasnachtsferien.

Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Die definitive Kursbestätigung erhältst du nach den Fasnachtsferien. Dienstag, 23. April bis Freitag, 26. April 2019 Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Die definitive Kursbestätigung erhältst du nach den Fasnachtsferien. OK Aktiv-Osterwoche Barbara Coulin, Sabrina Dahinden,

Mehr

mitbringen. Nr. 6 - Montag, , Uhr Reiten, Ponyspiele, Kutschfahrt Veranstalter: Förderv. f. Hippopädagogik u. Reitsport e.v.

mitbringen. Nr. 6 - Montag, , Uhr Reiten, Ponyspiele, Kutschfahrt Veranstalter: Förderv. f. Hippopädagogik u. Reitsport e.v. Die Anmeldungen werden bei Zahlung des jeweiligen Kostenbeitrags in der Zeit vom 08.06.2017 bis zum 30.06.2017 (Anmeldeschluss!) im Rathaus Zeven zu den Öffnungszeiten entgegengenommen. Es werden bis zum

Mehr

Werken/Gestalten. Werken/Gestalten. Sport. Werken/Gestalten. Werken mit Holz. Pappteller-Masken basteln. Fr Fr Fr. 10.

Werken/Gestalten. Werken/Gestalten. Sport. Werken/Gestalten. Werken mit Holz. Pappteller-Masken basteln. Fr Fr Fr. 10. 1 Pappteller-Masken basteln 3 Werken mit Holz Fr. 40.00 Aus Pappteller gestalten wir deine Maske für die Fasnacht. Freitag, 22. Februar 2019, 15.30-17.30 Uhr Kinder ab dem 2. Kindergarten - 4. Klasse Bitte

Mehr

Richtig Laufen. Laufschuhe und Sportsachen. voraussichtlich keine. Projektwoche Schule in Aktion. Lammerich A. Bethke Projektleiter/ Projektteam

Richtig Laufen. Laufschuhe und Sportsachen. voraussichtlich keine. Projektwoche Schule in Aktion. Lammerich A. Bethke Projektleiter/ Projektteam Sport Lammerich A. Bethke Richtig Laufen 9-12 Es sollen kurze Einblicke in Ernährung, Lauftechnik, Laufen mit Puls und weiteren Möglichkeiten zur Kontrolle gegeben werden. Zudem kommen noch die richtige

Mehr

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. Samstag 17.07. 101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. 14:30-16:30 Uhr Vereinsgelände HSV

Mehr

Montag 8. August 2016 bis Samstag 13. August 2016

Montag 8. August 2016 bis Samstag 13. August 2016 Montag 8. August 2016 bis Samstag 13. August 2016 Diesen Sommer erwarten dich wieder viele coole Kurse. Du kannst deine eigene Musik kreieren, ein Floss bauen, dich professionell fotografieren lassen,

Mehr

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014 1 Judo und Selbstverteidigung - 1 & 2 Lerne die einfachsten Grundkenntnisse der Kampfsportart Judo kennen. Wie kann ich mich verteidigen? 1: erste drei Daten / 2: letzte drei Daten -> Bitte auf Anmeldung

Mehr

Kindergarten Seeberg 2017/18

Kindergarten Seeberg 2017/18 Kindergarten Seeberg 2017/18 Liebe Eltern, in diesem Dossier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Kindergarten. Bitte bewahren Sie es auf. Auf unserer Schulwebsite www.schule-wynigen-seeberg.ch

Mehr

Wie funktioniert der Ferienpass?

Wie funktioniert der Ferienpass? Wie funktioniert der Ferienpass? Ziel Kurswahl Anmeldung / Abmeldung Alle Kindergarten-Kinder und Primarschüler der Region haben die Möglichkeit, während den Herbstferien Lustiges, Spannendes und Interessantes

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da.

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da. Nr. 07/2013 10.06.2013 Liebe Kinder! Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da. Interessant, was da heuer wieder geboten wird, da ist für Jeden etwas dabei!

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Kurse Sportwoche 2019

Kurse Sportwoche 2019 Kurse Sportwoche 2019 1 Hallenbad Röhrliberg Kindergarten bis 2. Klasse Hallenbad Röhrliberg Mo Di Mi, der Eintritt ins Hallenbad ist gratis Frau Petra Hartmann, Tel. 041 710 60 90 Do Fr Die Kinder werden

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Montag 25. April 2016 bis Samstag 30. April 2016

Montag 25. April 2016 bis Samstag 30. April 2016 Montag 25. April 2016 bis Samstag 30. April 2016 Diesen Frühling erwarten dich wieder viele coole Kurse! Du kannst deine eigene Schoggi herstellen, einen Vormittag bei der Feuerwehr verbringen, einen Zupfbass

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Die Mattli-Post ist da Ich habe mir lange überlegt, was wir diesen Sommer gemeinsam anstellen können und hatte tolle Ideen. Wir schauen im Zoo hinter die Kulissen, Fahren

Mehr

5./6. Klasse A und B Gettnau. Klassenlager in Langenthal

5./6. Klasse A und B Gettnau. Klassenlager in Langenthal 5./6. Klasse A und B Gettnau Klassenlager in Langenthal Di, 20. Juni Fr, 23. Juni 2017 2 Allgemeine Informationen Daten: Dienstag, 20. Juni bis Freitag, 23. Juni 2017 Wer: Unterkunft: beide 5./6. Klassen

Mehr

Fr Veranstalter: Kursleitung: Kurstermine: Ort: Zielgruppe: Besonderheiten: Anmeldung: Anmeldeschluss: Fr. 5.00

Fr Veranstalter: Kursleitung: Kurstermine: Ort: Zielgruppe: Besonderheiten: Anmeldung: Anmeldeschluss: Fr. 5.00 1 Badminton - die schnellste Racketsportart der Welt Fr. 15.00 4 Mitbringsel zu Ostern/Frühling Mit viel Spass erlernen wir die Grundkenntnisse des es Badminton. Wir basteln und verzieren kleine Geschenke

Mehr

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85 Dienstag, 28.07. 133 Wasserski Siehe Veranstaltung Nr. 90 12:00 Uhr - 17:00 Uhr Dienstag, 28.07. 134 Pizza backen Siehe Veranstaltung Nr. 85 16:00 Uhr - 18:30 Uhr Heimatverein Beverstedt Mittwoch, 29.07.

Mehr

Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth

Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth Tennis-Camp für Kinder und Jugendliche Auch für Anfänger geeignet! 4 Stunden spielerisches Training schnelles Lernen incl. Mittagessen. Die

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

10. Juli bis 09. August Basteln. Spielen. Lernen. Erleben

10. Juli bis 09. August Basteln. Spielen. Lernen. Erleben 10. Juli bis 09. August 2017 Basteln Spielen Lernen Erleben Wich g zu wissen: Wir bi en die Eltern, ihre Kinder kurs und we erentsprechend auszurüsten (Kleidung, evtl. Ersatzkleider, Getränk, etc., gemäss

Mehr

Kursübersicht Ferienplausch Safnern 2017

Kursübersicht Ferienplausch Safnern 2017 2017 2016 Kursübersicht Ferienplausch Safnern 2017 Montag 10.04.2017 Dienstag 11.04.2017 Mittwoch 12.04.2017 Donnerstag 13.04.2017 KARFREITAG 14.04.2017 Samstag 15.04.2017 Woche 1 1) Tennis, Spiel und

Mehr

Abenteuerspielplatz Vaihingen e.v.

Abenteuerspielplatz Vaihingen e.v. Abenteuerspielplatz Vaihingen e.v. In der Lüsse 35 70563 Stuttgart Tel. 0711/7354687 Fax: 0711/7823511 www.abi-vaihingen.de Auf dem Abi könnt ihr Feuer machen, Stockbrot backen, an Eurer Holzhütte bauen,

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

Gochsheim. Nr. 1 NKABOM Nr. 2. NKABOM Intensivwoche. Freitag, 28. Juli, 9:30-12:30 Uhr. Termin. Kontakttelefon

Gochsheim. Nr. 1 NKABOM Nr. 2. NKABOM Intensivwoche. Freitag, 28. Juli, 9:30-12:30 Uhr. Termin. Kontakttelefon Nr. 1 NKABOM 2017 Freitag, 28. Juli, 9:30-12:30 Uhr Samuel Brakatu-Abene 07258 3270871 5-13 Jahre Teilnehmerzahl max.: 20 Kosten 8,00 Kaysamba Music Academy, Vorstadtstr. 51, An diesem Tag könnt ihr euch

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Sport. Sport. Sport. Sport. Gym Piccolo für Mädchen. Fr Hallenklettern für Anfänger. Fr Fr

Sport. Sport. Sport. Sport. Gym Piccolo für Mädchen. Fr Hallenklettern für Anfänger. Fr Fr 1 Gym Piccolo für Mädchen Fr. 5.00 3 Hallenklettern für Anfänger Fr. 5.00 Wir bewegen uns zur Musik, wir tanzen und machen auch Bodenturnen. Frau Karin Kempf-Fessler 3-mal; jeweils donnerstags 02.03./09.03.

Mehr

Vom Urknall. bis zum Durchknall. Sommerlager 25. Juli 1. August 2015 Blauring & Jungwacht Oberegg

Vom Urknall. bis zum Durchknall. Sommerlager 25. Juli 1. August 2015 Blauring & Jungwacht Oberegg Vom Urknall bis zum Durchknall Sommerlager 25. Juli 1. August 2015 Blauring & Jungwacht Oberegg 1 2 Oberegg, den 3. Juni 2015 Liebe Eltern Mit diesem Lagerbüchlein wollen wir die notwendigen Informationen

Mehr

Kindergarten Grasswil

Kindergarten Grasswil Kindergarten Grasswil 2018/19 Liebe Eltern, in diesem Dossier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Kindergarten. Bewahren Sie es bitte auf. Auf der Schulwebsite www.schule-wynigen-seeberg.ch

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

1. Hj. im Sj. 2015/16 Start der Kurse:

1. Hj. im Sj. 2015/16 Start der Kurse: Beschäftigungsangebote Hausaufgaben ohne Stress gemeinsames Mittagessen Freizeitangebote 1. Hj. im Sj. 2015/16 Start der Kurse: 31.08.15 Angebote der Grundschule Medelby in Zusammenarbeit mit: Ortskulturring

Mehr

Belegungsplan Schulanlagen Gipf-Oberfrick Montag

Belegungsplan Schulanlagen Gipf-Oberfrick Montag Montag Dieser Belegungsplan gilt für das Schuljahr 2017/1 07.20 Sportprojekt Sportprojekt Sportprojekt Sportprojekt (Reinigung) 0.10 S2a P1a P2a 10.0 P1b P3b 10. P4a Pb platz 07.20 0.10 10.10 11.00 13.20

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

Schöne Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen wünscht Euch

Schöne Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen wünscht Euch Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich sind Ferien! Viele Vereine und die Feuerwehr haben zusammen mit der Gemeinde Neuweiler auch in diesem Jahr ein interessantes Programm für Euch gestaltet. Für die

Mehr

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga 1. Donnerstag, 25.07.2013 Kochen mit der Bürgermeisterin Gemeinde Gemmrigheim Bürgermeisterin Monika Chef Grundschule - Küche 9.oo 13.oo Uhr 4-14 Jahre 20 Kinder Schürze Unkostenbeitrag: 5. Samstag, 27.07.2013

Mehr

TaM. TREFF aktiver MÜTTER. Jahresprogramm 2018

TaM. TREFF aktiver MÜTTER. Jahresprogramm 2018 Jahresprogramm 2018 KRABBEL TREFF Zwischen 09.00 bis 11.00 Uhr im Pfarreizentrum Eichmatt Goldau, Zimmer 8 Für Kinder von 0 Jahren bis ins Kindergartenalter 25.01.18 26.04.18 30.08.18 29.11.18 22.02.18

Mehr

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 Die telefonische Anmeldung für das Pfingstferienprogramm 2012 ist im Kinder- und Jugendbüro unter 09281 815-1230 vom 21. bis 23. Mai 2012 zu folgenden Zeiten unbedingt

Mehr

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren www.hengist.at Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren Kulturpark Hengist, Hauptplatz 61, 8410 Wildon, 0676 53

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 Terminübersicht GO-Kart Fahren Samstag 29.07.17 Go-Kart fahren Dienstag + Mittwoch 01. + 02.08.17 Theater Freitag 04.08.17 Tennisclub Montag 21.08.17

Mehr

Frühling Vereinigung insieme cerebral Zug

Frühling Vereinigung insieme cerebral Zug Frühling 2019 FiZ Vereinigung insieme cerebral Zug Vereinigung insieme Cerebral Zug, Fabrikstrasse 5, 6330 Cham 041 710 85 00, info@insieme-cerebral.ch, www.insieme-cerebral.ch Fiz_Programm_2_2019_V_Druck.indd

Mehr

Projekt Nr.: 01 Schnupperkurs Klettern in der Kletterhalle in Kirchberg Datum: Montag, Kletterhalle in Kirchberg (Abfahrt und Ankunft:

Projekt Nr.: 01 Schnupperkurs Klettern in der Kletterhalle in Kirchberg Datum: Montag, Kletterhalle in Kirchberg (Abfahrt und Ankunft: Projekt Nr.: 01 Schnupperkurs Klettern in der Kletterhalle in Kirchberg Kletterhalle in Kirchberg (Abfahrt und Ankunft: 08:30 bis 16:00 Uhr 10-14 Jahre, sportlich gewandt und schwindelfrei!!! Mitzubringen:

Mehr