MEDIZINISCHE HOCHSCHULE HANNOVER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MEDIZINISCHE HOCHSCHULE HANNOVER"

Transkript

1 MEDIZINISCHE HOCHSCHULE HANNOVER Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2005/06

2 WINTERSEMESTER 2005/06 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Zeittafel... 3 Merktafel... 3 Präsidium der MHH... 4 Akademische Selbstverwaltung der MHH Präsidialamt der MHH Lehrkörper Hauptamtlich an der Hochschule tätige Hochschullehrer 7 Außerhalb der Hochschule tätige Hochschullehrer 27 Verzeichnis der Lehrveranstaltungen Vorklinisches Studium Medizin Klinisches Studium Medizin Electives Medizin Praktische Ausbildung Vorklinisches Studium der Zahnheilkunde Klinisches Studium der Zahnheilkunde Vorlesungspläne (Humanmedizin Vorklinik und Zahnmedizin) Studium der Biochemie Studium der Biologie Institute Kliniken Akademische Lehrkrankenhäuser

3 Z e i t t a f e l für das Wintersemester 2005/06 Vorlesungszeiten Tertiale (1. Semester Human- und Zahnmedizin, Klin. Semester Humanmedizin) Semester (3. Semester Human- und Semester Zahnmedizin) Vorlesungsunterbrechung Belegfrist Für das Sommersemester 2006 Beginn der Tertiale Beginn der Semester (Einschreibe- und Belegfrist wird durch Aushang bekanntgegeben) M E R K T A F E L Medizinische Hochschule Hannover Hannover, Carl-Neuberg-Straße 1, Telefon (0511) 5321 Sprechstunden des Präsidenten nach Vereinbarung Hannover, Carl-Neuberg-Straße 1, Telefon /2 Sprechstunden des Präsidialamtes Montag bis Freitag Uhr, Dienstag Uhr Hannover, Carl-Neuberg-Straße 1, Telefon /2 Sprechstunden des Studentensekretariats Montag bis Freitag, außer Mittwoch, Uhr, Dienstag Uhr Hannover, Carl-Neuberg-Straße 1, Telefon /18/19 Sprechstunden des Studiendekanats Humanmedizin Montag bis Freitag, außer Mittwoch, Uhr, Dienstag Uhr Hannover, Carl-Neuberg-Straße 1, Telefon /2612 Sprechstunden des ASTA Mo, Di, Do, Fr Uhr Hannover, Carl-Neuberg-Straße 1, Telefon Sprechstunden der Fachgruppe der Zahnmedizin Montag bis Freitag Uhr Hannover, Carl-Neuberg-Straße 1, Telefon Pressestelle der Medizinischen Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Straße 1, Telefon /1

4 Präsidium der MHH Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, Klinisches Lehrgebäude Präsident, Ressort Forschung und Lehre Vizepräsident, Ressort Krankenversorgung Vizepräsident, Ressort Wirtschaftsführung und Administration Referentin des Präsidiums Prof. Dr. Dieter Bitter-Suermann Sekretariat: Beate Gaulke, Tel.: /01, Fax: Dr. Andreas Tecklenburg Sekretariat: Andrea Cording, Tel.: /36, Fax: Dipl.-Ök. Holger Baumann Sekretariat: Christel Zielinski, Tel.: /31, Fax: Dipl.-Verwaltungswirtin Almuth Plumeier Sekretariat: Heidrun Gabriel, Tel.: /06, Fax: Pressestelle Stefan Zorn, Tel.: , Fax: Akademische Selbstverwaltung der MHH Studiendekan für Medizin und die Aufbau- und Ergänzungsstudiengänge Studiendekan für Zahnheilkunde Forschungsdekan Hochschulrat Senat Prof. Dr. Hermann Haller Sekretariat: Tel.: (Sprechzeiten: nur nach Voranmeldung über Sekretariat der Abteilung oder das Referat Studium und Lehre) Prof. Dr. H. Tschernitschek Sekretariat: Tel.: Prof. Dr. Karl H. Welte Sekretariat: Tel.: /11 (Sprechzeiten: nach Voranmeldung über Referat Forschung, Tel ) Dr.-Ing. Hans-Dieter Harig (Vorsitz) Prof. Dr. Dr. Hannelore Ehrenreich Dipl. Volksw. Irmtraut Gürkan Dipl. Kfm. Traudl Herrhausen Prof. Dr. Karl-Martin Koch Prof. Dr. Georg Friedrich Melchers Prof. Dr. Manfred-Carl Schinkel Prof. Dr. Jürgen Alves Prof. Dr. Arnold Ganser Prof. Dr. Bernd Haubitz Prof. Dr. Udo Jonas Prof. Dr. Reinhard Pabst Prof. Dr. Thomas Schulz Prof. Dr. Karin Weißenborn PDin Dr. Kirsten Müller-Vahl PD Dr. Hans-Heinrich Wedemeyer Philip Bintaro Anja Teichert

5 Simon Brandmaier Andreas Wessels Sektionsvorsitzende Klinikonferenz Gemeinsame Einrichtung Biologie der Hannoverschen Hochschulen (Vertreter der MHH) Kommission für das Aufbaustudium biomedizinische Technik Ethikkommission der MHH Senatsbeauftragter für internationale Hochschulangelegenheiten und für den DAAD Senatsbeauftragter für Kapazitätsfragen Senatsbeauftragter für Hochschulsport und Vertreter im Beirat des Zentrums für Hochschulsport Senatsbeauftragter für den Koordinierungsausschuß der hannoverschen Hochschulen Beauftragter für Biologische Sicherheit Beauftragter für Datenschutz Gleichstellungsbeauftragte Beauftragten für Strahlenschutz Beauftragter für Technologietransfer EU-Beauftragter Tierschutzbeauftragter der MHH Ausschuß für die naturwissenschaftliche und zahnärztliche Vorprüfung Ausschuß für zahnärztliche Prüfung Sektion I: Prof. Dr. Bernhard Brenner Sektion II: Prof. Dr. Marion Haubitz Sektion III: Prof. Dr. Mechthild Neises Sektion VI: Prof. Dr. Renate Wrbitzky Prof. Dr. Hans-Heinrich Kreipe Prof. Dr. Christian Krettek Prof. Dr. Sigurd Lenzen Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock Iris Meyenburg-Altwarg Fritz Ziemke Kinan Rifai Dr. Bärbel Miemietz Frank Burgey Birte Fricke Prof. Dr. med. Gerolf Gros Prof. Dr. Hans-Jürgen Hedrich Dr. Denise Hilfiker Prof. Dr. Andreas Kispert Prof. Dr. Klaus Dieter Jürgens Prof. Dr. Rolf-Dieter Battmer Prof. Dr. Hans Dieter Tröger (Vorsitz), Sekretariat Ethikkommission: Rita Landowski, Tel.: Prof. Dr. Sigurd Lenzen Prof. Dr. Hermann Haller PD Dr. Uwe Tegtbur Prof. Dr. Hans-Jürgen Hedrich Prof. Dr. Dr. Burkhard Tümmler Dr. Jürgen Mertsching Ernst Dietrich Lorenz Dr. Bärbel Miemitz Dr. Heinrich Harke Dipl.-Ing. Gerhard Geiling Prof. Dr. Reinhold Ernst Schmidt Prof. Dr. Hans-Jürgen Hedrich Stellvertreter: Dr. M. Dorsch, Prof. Dr. K. Otto, Dr. D. Wedekind; Sachbearbeitung: H. Bagh, Tel Vorsitzende: Dr. Birgit Kubat Vertreter: Prof. Dr. Harald Tschernitschek Vorsitzender: Prof. Dr. Hüsamettin Günay Vertreter: Professor Dr. Rainer Schwestka-Polly Vertreter: Prof. Dr. Harald Tschernitschek MHH-Beauftragte für die mündlichen Prüfungen Ärztliche Vorprüfung und 1. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung Prof. Dr. Gerolf Gros 2. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung Prof. Dr. Brigitte Schlegelberger Vertreter der MHH im Verwaltungsrat des Studentenwerkes Förderungsausschuß BAFöG Prof. Dr. Dieter Bitter-Suermann Prof. Dr. Hermann Müller-Vahl

6 Vertrauensdozent bei der DFG Vertrauendozent der Studienstiftung des Deutschen Volkes Vertrauensdozent der Otto Benecke Stiftung Arbeitskreis der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Assistentenrat) Florian Cisa Prof. Dr. Reinhard Pabst Prof. Dr. Reinhard Pabst Prof. Dr. Friedhelm Lamprecht Prof. Dr. Wolfram Knapp PDin Dr. Heike Nave Dr. Marion Rittierodt Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie, Landesprüfungsamt für Heilberufe Hannover, Am Waterlooplatz 11, Tel.: 0511/106-0, Fax: 0511/ Präsidialamt der MHH Leitung Jörg Strate, Tel Sekretariat: Melanie Czoske, Tel , Fax: Bereich Lehre/Studiendekanat/Kapazität: PD Dr. Volkhard Fischer, Tel.: Uta Frommknecht-Reddig, Tel.: Cornelia Blankenburg, Tel Studiendekanat: Petra Knigge, Tel.: , Fax: (Forschungswerkstätten, Ebene 01 Sprech- Dr. Birgit Kubat, Tel.: stunden: Montag Freitag außer Mittwoch, Gamze Cecen Ükünc, Tel.: , Uhr, Dienstag Uhr) Elke Wulf, Tel Studentensekretariat Harald Friedrichs, Tel.: , Fax: (Klinisches Lehrgebäude, Ebene S - Roswitha Balthes-Kullak, Tel.: Sprechstunden: Montag Freitag, Brunhild Heidkamp, Tel.: außer Mittwoch, Uhr, Ingrid Walter, Tel.: Dienstag Uhr) Gabriele Ulrich, Tel.: Bereich Forschung/Forschungsdekanat: Petra Vortanz, Tel.: , Fax: Jörg Strate, Tel Auslandsangelegenheiten/International Office Ritva Bargsten, Tel.: , Fax: Jutta Hombach, Tel.: Hannover Biomedical Research School (HBRS)/ Dr. Susanne Kruse, Tel.: MD/PhD-Studiengang Marlies Daniel, Tel.: Akad. Gremien, Berufungen, Wahlen Alexandra Zimmermann, Tel.: Promotionen, Habilitation, Apl.-Verfahren: Angela Peter, Tel.: Cornelia Blankenburg, Tel.:

7 Hauptamtlich an der Hochschule tätige Hochschullehrer Adams, Hans-Anton, Dr. med.; Apl. (Apl.) Professor für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin ( ); Zentrum Anästhesiologie; Telefon Fax 8033; Privat: Koppelweg 22, Hannover Telefon: 0511/ Alexander, Klaus, Dr. med.; Professor für Innere Medizin und Angiologie (em ); Privat: Hauptstr. 19, Isernhagen Alves, Jürgen, Dr. rer. nat.; Apl. Professor für Biochemie ( ); Biophysikalische Chemie; Telefon ; Amelung, Volker Eric, Dr. oec.; Professor für Gesundheitssystemforschung ( ); Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitsforschung; Telefon ; Amende, Ivo, Dr. med.; Professor für Kardiologie (pens ); privat: Bödekerstr. 41, Hannover Bahlmann, Jens, Dr. med.; Professor für Innere Medizin (em ) Privat: Podbielskistr. 380, Hannover Bahr, Matthias, Dr. med.; PD (PD) für Innere Medizin ( ); Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie; Telefon oder 9169; Bange, Franz-Christoph, Dr. med.; Apl. Professor für Medizinische Mikrobiologie ( ); Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene; Telefon Fax 4366 ; bange@mikrobio.mh-hannover.de Barbey, Klaus, Dr. med.; Professor für Klinische Physiologie (em ); privat: Schiffhornfeld 4, Hannover Barthels, Monika, Dr. med.; Apl. Professorin für Innere Medizin (pens ) ; mbarthels.hannover@gmx.de; Privat: Domagkweg 17, 30627, Hannover Telefon: 0511/ Bastian, Leonard, Dr. med.; Apl. Professor für Unfallchirurgie ( ); Klinik für Unfallchirurgie; Telefon Fax 5877 ; bastian.leonard@mhhannover.de Battmer, Rolf-Dieter, Dr. rer. biol. Hum., Dipl.-Ing.; Apl. Professor für Experimentelle Audiologie (23. Mai 1996); Klinik für Hals- Nasen- Ohrenheilkunde; Telefon Fax 3293; battmer@hno.mh-hannover.de Baum, Christopher, Dr. med.; Professor für Zellbiologie humaner Stammzellen ( ); Abteilung Hämatologie, Hämostaseologie und Onkologie; Telefon Fax 6068; baum.chrisopher@mh-hannover.de Becker, Hartmut, Dr. med.; Professor für Neuroradiologie ( ); Abteilung Neuroradiologie; Telefon /55 Fax 5876; neuroradiologie@mhhannover.de, ; becker.hartmut@mhhannover.de; Privat: Wilseder Weg 25, Hannover, Telefon: 0511/ Behrend, Trude, Dr. med.; Professorin für Innere Medizin, insbesondere Rheumatologie (pens ); Privat: Marienweg 12, Bad Nenndorf Behrens, Georg, Dr. med.; Professor für T- Zell-Immunologie ( ); Abteilung Klinische Immunologie; Telefon Fax 5324; behrens.georg@mhhannover.de ; Privat: Burgdorfer Str. 23 i, Burgdorf Beil, Winfried, Dr. med.; Apl. Professor für Pharmakologie und Toxikologie ( ); Institut für Pharmakologie; Telefon Fax 2794; beil.winfried@mh-hannover.de

8 Bektas, Hueseyin, Dr. med.; PD für Chirurgie ( ); Klinik für Viszeralund Transplantationschirurgie; Telefon ; bektas.hueseyin@mhhannover.de Berding, Georg, Dr. med.; Apl. Professor für Nuklearmedizin ( ); Klinik für Nuklearmedizin; Telefon Fax 8588; berding.georg@mhhannover.de; Privat: Alte Döhrener Str. 76E, Hannover, Telefon: 0511/ Berens v. Rautenfeld, Dirk, Dr. med. vet.; Professor für Anatomie ( ); Abteilung Funktionelle und angewandte Anatomie; Telefon /2976 Fax 2948; rautenfeld.dirk@mhhannover.de ; Privat: In Luttmersen 9, Neustadt, Telefon: 05072/1846 Berger, Alfred, Dr. med.; Professor für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie (Em ); Alexis-Carrel-Str. 4, Hannover, Telefon / 709 Bigalke, Hans, Dr. med.; Professor für Toxikologie ( ); Toxikologie; Telefon ; bigalke.hans@mh-hannover.de Bitter-Suermann, Dieter, Dr. med.; Professor für Medizinische Mikrobiologie ( ); Präsident der MHH; Telefon Fax 6003; bittersuermann.dieter@mh-hannover.de Blasczyk, Rainer, Dr. med.; Professor für Transfusionsmedizin ( ); Abteilung für Transfusionsmedizin; Telefon Fax 2079; blasczyk.rainer@mh-hannover.de Bock, Oliver, Dr. med.; Junior-Professor ( ); Institut für Pathologie; Telefon Fax 5799; Bock.Oliver@mh-hannover.de Bohnhorst, Bettina, Dr. med.; PDin für Kinderheilkunde; Päd. Pneumologie; Telefon ; bohnhorst.bettina@mh-hannover.de Bohnsack, Michael, Dr. med.; PD für Orthopädie ( ); Klinik für Orthopädie; Telefon Fax ; bohnsack@annastift.de Borlak, Jürgen, Dr. rer. nat.; Professor für Pharmako- und Toxikogenomforschung ( ); Zentrum Pharmokologie und Toxikologie; Telefon ; Fax ; borlak@item.fraunhofer.de Brabant, Ernst Georg, Dr. med; Apl. Professor für Innere Medizin ( ); Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie; Telefon ; brabant.ernst@mh-hannover.de Bremer, Michael, Dr. med.; PD für Strahlentherapie/Radioonkologie ( ); Abteilung Strahlentherapie; Telefon Fax 9797; bremer.michael@mh-hannover.de Brenner, Bernhard, Dr. med.; Professor für Physiologie ( ); Institut für Molekular- und Zellphysiologie; Telefon /6397 Fax 4296; Brenner.Bernhard@mh-hannover.de Brewitt, Horst, Dr. med.; Apl. Professor für Augenheilkunde ( ); Privat: Ubbenstr. 11, 30159, HannoverTelefon: 0511/ Brodehl, Johannes, Dr. med.; Professor für Kinderheilkunde, (em ); Privat: Muthesiusweg 21, Hannover,Telefon: 0511/ Brunner, Gorig, Dr. med., Professor für Innere Medizin (pens. 30.September 2004), Wietzeufer 6, Hannover Buer, Jan, Dr. med.; Professor für Mukosale Immunität ( ); Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene; Telefon Fax 4366; jab@gbf.de; Privat: Elmstieg 1, Cremlingen, Telefon: 0151/ Büttner, Johannes, Dr. rer.nat. Dr. med.; Professor für Klinische Chemie (Em ); privat: Wilhelm-Dusche-Weg 12, Isernhagen Bufler, Johannes Sebastian, Dr. med.; Apl. Professor für Neurologie ( );

9 Abteilung Neurologie; Telefon Fax ; Buhr, Thomas, Dr. med.; Apl. Professor für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie ( ); Institut für Pathologie; Telefon ; buhr.thomas@mh-hannover.de Carls, Jörg, Dr. med.; PD für Orthopädie ( ); Klinik für Orthopädie; Telefon 0511/ Fax / ; carls@annastift.de; Privat: Erika-Pfingsten-Str. 35, Hannover, Telefon: 0511/ Christians Uwe, Dr. med.; Apl. Professor für Experimentelle Klinische Pharmakologie und Toxikologie ( ); Zentrum Pharmakologie und Toxikologie; Telefon 532-1; christians.uwe@mh-hannover.de Claus, Peter, Dr. rer. nat, PD für Anatomie ( ); Abteilung Neuroanatomie, Zentrum Anatomie der MHH; Telefon ; Claus.Peter@mh-hannover.de Dahmer, Jürgen, Dr. med. Dr. rer.nat.; Professor für Didaktik der Medizin (pens ); privat: Jägerstieg 43, Hannover Dammann, Olaf, Dr. med.; Professor für Perinatale Infektionsepidemiologie ( ); Abteilung Gynäkologie I und Pädiatrie I; Telefon Fax 6827; dammann.olaf@mh-hannover.de Das, Anibh Martin, Dr. med.; PD für Kinderheilkunde ( ); Abteilung Pädiatrie II; Telefon /3220 Fax 8073; das.anibh@mh-hannover.de Deicher, Helmuth, Dr. med.; Professor für Innere Medizin Immunologie u. Transfusionsmedizin (pens ); privat: Liebrechtstr. 22, Hannover Delbrück, Axel, Dr. med.; Professor für Klinische Chemie (pens ); Privat: Prießweg 10, Hannover Dengler, Reinhard, Dr. med.; Professor für Neurologie ( ); Abteilung Neurologie; Telefon ; dengler.reinhard@mh-hannover.de Dierks, Marie-Luise, Dr. rer. biol. hum.; Apl. Professorin für Public Health ( ); Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung; Telefon Fax 5347; dierks.marieluise@mh-hannover.de Dietrich, Detlef E., Dr. med.; PD für Psychiatrie und Psychotherapie ( ); Abteilung Klinische Psychiatrie und Psychotherapie; Telefon Fax 2415; dietrich.detlef@mh-hannover.de Dietz, Hermann, Dr. med. Dr. h.c., Dipl.- Psych.; Professor für Neurochirurgie (Em ); privat: An der Trift 10 B, Hannover Drescher, Joachim, Dr. med.; Professor für Virologie und Seuchenhygiene (em ); Privat: Husarenweg 6, 31303, Burgdorf-Ehlershausen; Telefon: 05085/540 Drexler, Helmut, Dr. med.; Professor für Innere Medizin und Kardiologie ( ); Abteilung Kardiologie und Angiologie; Telefon Fax 5412; drexler.helmut@mh-hannover.de Doumler, Inna, Dr. rer. nat.; Apl. Professorin für Zellbiologie ( ); Abteilung Nephrologie; Telefon Fax 2713; dumler.inna@mhhannover.de Eckhardt, André, Dr. med. Dr. med. dent.; Apl. Professor für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ( ); Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie; Telefon Fax 8879; eckhardt.andre@mh-hannover.de Eder, Matthias, Dr. med.; Apl. Professor für Innere Medizin ( ); Abteilung Hämatologie, Hämostaseologie und Onkologie; Telefon Fax 9242; eder.matthias@mh-hannover.de Ehrich, Jochen, Dr. med.; Professor für Kinderheilkunde ( ); Klinik für Kinderheilkunde II; Telefon Fax

10 3911; Eisenburger, Michael, Dr. med. dent.; PD für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ( ); Abteilung Zahnärztliche Prothetik; Telefon Fax 4790; e- mail: Eisenbach, Georg-M. Dr. med.; Professor für Klinische Physiologie und Experimentelle Nephrologie ( ) Eiz-Vesper, Britta, Dr. rer. nat.; Juniorprofessorin für Molekulare Immungenetik ( ); Abteilung für Transfusionsmedizin; Telefon Fax 9701; Elsner, Holger, Dr. med.; PD für Transfusionsmedizin ( ); Abteilung Transfusionsmedizin; Telefon 532-1; Emrich, Hinderk M., Dr. med. Dr. phil.; Professor für Psychiatrie ( ); Abteilung Klinische Psychiatrie und Psychotherapie; Telefon Fax 2415; Emura, Makito, Dr. med. rer. nat., Dr. rer. biol. hum. habil, Professor für Experimentelle Pathologie ( ); Zell-/Molekularpathologie; Enss, Marie-Luise, Dr. med. vet., PDin für Versuchstierkunde ( ); Abt. Versuchstierkunde Fabel, Helmut, Dr. med.; Professor für Innere Medizin (em ) ; Privat: Kahlendamm 23, 30657, Hannover, Telefon: 0511/ Fahlke, Christoph, Dr. med.; Professor für Neurophysiologie (1.August 2005) Abteilung Neurophysiologie; Telefon Fax ; fahlke.christoph@mh-hannover.de Fieguth, Armin, Dr. med.; PD für Rechtsmedizin ( ); Institut für Rechtsmedizin; Telefon Fax 5635; Fieguth.Armin@mhhannover.de Fink, Matthias, Dr. med.; PD für Physikalische Medizin und Rehabilitation ( ); Abteilung für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Balneologie und; Medizinische Klimatologie; Telefon ; fink.matthias@mhhannover.de Fischer, Gisela, Dr. med., Professorin für Allgemeinmedizin (pens ), Homburgweg 7, Hannover Flamme, Christian, Dr. med.; PD für Orthopädie ( ); Klinik für Orthopädie; Telefon 0511/ Fax / ; flamme@annastift.de Fliser, Danilo, Dr. med.; Apl. Professor für Innere Medizin ( ); Abteilung Nephrologie/Innere Medizin; Telefon ; fliser.danilo@mhhannover.de Förster, Reinhold, Dr. med.; Professor für Immunologie ( ); Abteilung für Immunologie; Telefon Fax ; foerster.reinhold@mhhannover.de Forssmann, Wolf-Georg, Dr. med.; Professor für Experimentelle und Klinische; Peptidforschung ( ) Franzke, Anke, Dr. med.; PDin für Innere Medizin ( ); Abteilung Hämatologie und Onkologie; Telefon 532-1; franzke.anke@mh-hannover.de Frewer, Andreas, Dr. med., M.A.; Junior- Professor für Fundierung und Didaktik der Medizinethik ( ); Abteilung Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin; Telefon Fax 5650; e- mail: frewer.andreas@mh-hannover.de Freyberger, Hellmuth, Dr. med.; Professor für Psychosomatik und Psychotherapie (em ) ; Privat: Wallmodenstr. 25, Hannover, Telefon: 0511/ Frölich, Jürgen, Dr. med.; Professor für Klinische Pharmakologie (pens ); dr.frolich@arcor.de

11 Gaestel, Matthias, Dr. rer. nat.; Professor für Physiologische Chemie/Biochemie ( ); Institut für Physiologische Chemie/Biochemie; Telefon Fax 2827; Galanski, Michael, Dr. med.; Professor für Radiologie ( ); Abteilung Diagnostische Radiologie; Telefon Fax 3885; Ganser, Arnold, Dr. med.; Professor für Hämatologie und Onkologie ( ); Abteilung Hämatologie und Onkologie; Telefon Fax ; Gappa, Monika, Dr. med.; Apl. Professorin für Kinderheilkunde ( ); Abteilung Pädiatrische Pneumologie und Neonatologie; Telefon Fax 9125; Garlipp, Petra, Dr. med. ; PDin für Psychiatrie und Psychotherapie ( ); Abteilung Sozialpsychiatrie und Psychotherapie; Telefon /6618 Fax 2415; garlipp.petra@mh-hannover.de Gärtner, Friedrich Klaus, Dr. med. vet.; Professor für Versuchstierkunde (em ); Am Stadtrand 2 A, Hannover Gastmeier, Petra, Dr. med.; Professor für Krankenhaushygiene ( ); Institut Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene; Telefon Fax 8174; Gastmeier.Petra@mhhannover.de Gebel, Michael; Apl. Professor für Innere Medizin ( ); Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie; Telefon ; gebel.michael@mhhannover.de Gehrke, Axel, Dr. med.; Professor für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Balneologie und med. Klimatologie ( ); Abteilung Physikalische Medizin und Rehabilitation; Telefon Fax 4293; gehrke.axel@mhhannover.de Gellrich, Nils-Claudius, Dr. med. Dr. med. dent.; Professor für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ( ) ; Telefon /8 ; gellrich.nilsclaudius@mh-hannover.de Georgii, Axel, Dr. med.; Professor für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie (Em ); privat: Seestr. 22, Schondorf Gerardy-Schahn, Rita, Dr. rer. nat.; Professorin für Biochemie und Molekularbiologie ( ); Abteilung Zelluläre Chemie; Telefon /9802 Fax 8801; gerardyschahn.rita@mh-hannover.de Gerich, Torsten, Dr. med.; Apl. Professor für Unfallchirurgie ( ); Abteilung Unfallchirurgie; Telefon Fax 5877; gerich.torsten@mhhannover.de Gessner, J. Engelbert, Dr. rer. nat.; Apl. Professor für Immunologie ( ); Abteilung Klinische Immunologie; Telefon Fax 5648; gessner.johannes@mh-hannover.de Geurtsen, Werner, Dr. med.dent.; Professor für Zahnerhaltung und Parodontologie ( ) Telefon Fax: wgert@u.washington.edu Geyer, Siegfried, Dr. phil.; Apl. Professor für Medizinische Soziologie ( ); Abteilung Allgemeinmedizin; Telefon Fax 4176; geyer.siegfried@mh-hannover.de Glüer, Sylivia, Dr. med.; Apl. Professorin für Kinderchirurgie ( ); Abteilung Kinderchirurgie; Telefon Fax 8031; glueer.sylvia@mhhannover.de Gossé, Frank, Dr. med.; PD für Orthopädie ( ); Orthopädische Klinik 3; Telefon / Fax / ; gosse@annastift.de Gossler, Achim, Dr. rer. nat.; Professor für Molekularbiologie ( ); Abteilung

12 Molekularbiologie; Telefon ; e- mail: Privat: Alte Peiner Heerstr. 97a, Hannover, Telefon 0511/ Gratz, Klaus F., Dr. med.; Apl. Professor für Nuklearmedizin ( ); Klinik für Nuklearmedizin; Telefon Fax 2591; Privat: Isernhagener Str. 25A, Isernhagen, Telefon: 0511/ Greten, Tim, Dr. med.; PD für Innere Medizin ( ); Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie; Telefon Fax 2021; Gros, Gerolf, Dr. med.; Professor für Physiologie ( ); Abteilung für vegetative Physiologie; Telefon Fax 2938; Grothe, Claudia, Dr. rer. nat.; Professor für Anatomie und Zellbiologie ( ); Abteilung Neuroanatomie; Telefon Fax 2880; Grube, Dietrich, Dr. med.; Professor für Anatomie( ); Abteilung Mikroskopische Anatomie; Telefon Fax 2889; Güler, Faikah, Dr. med.; Professorin für Zelluläre Mechanismen der Transplantat- Dysfunktion ( ); Abteilung Nephrologie; Telefon ; gueler.faikah@mh-hannover.de Günay, Hüsamettin, Dr. med. dent.; Apl. Professor für Zahnerhaltung und Paradontologie ( ); Abteilung Zahnerhaltung und Paradontologie; Telefon /6671 Fax 4811; guenay.h@mh-hannover.de Günter, Hans-Heinrich, Dr. med.; PD für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ( ); Abteilung Geburtshilfe, Pränatalmedizin und allgem. Gynäkologie; Telefon ; guenter.hansheinrich@mh-hannover.de Gunzer, Florian, Dr. med., Privatdozent, Abteilung Medizinische Mikrobiologie, Telefon Fax , Gunzer.Florian@mh-hannover.de Gutenbrunner, Christoph, Dr. med.; Professor für Balneologie und Medizinische Klimatologie ( ); Klinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation; Telefon Fax 8124; gutenbrunner.christoph@mh-hannover.de Gutzmer, Ralf, Dr. med., Privatdozent für Dermatologie und Venerologie ( ), Hautklinik Linden Gwinner, Wilfried, Dr. med.; PD für Innere Medizin ( ); Abteilung Nephrologie; Telefon Fax ; gwinner.wilfried@mhhannover.de Hadam, Martin R., Dr. med.; PD für Immunologie ( ); Abteilung Päd. Pneumologie; Telefon Fax 9016; hadam.martin@mhhannover.de Haeseler, Gertrud, Dr. med.; PDin für Anästhesiologie ( ); Abteilung Anästhesiologie; Telefon / ; haeseler.gertrud@mhhannover.de Hagemann, Hartmut, Dr. med.; Apl. Professor für Anästhesiologie und Intensivmedizin ( ); Abteilung Anästhesiologie; Telefon Fax 9048; hagemann.hartmut@mhhannover.de Haller, Hermann, Dr. med.; Professor für Innere Medizin und Nephrologie ( ); Abteilung Nephrologie; Telefon ; haller.hermann@mh-hannover.de Haltenhof, Horst, Dr. med.; PD für Psychiatrie und Psychotherapie ( ); Abteilung Sozialpsychiatrie und Psychotherapie; Telefon Fax 2408; haltenhof.horst@mhhannover.de Hansen, Gesine, Dr. med.; Professorin für Kinderheilkunde (1.November 2005); Abteilung Kinderheilkunde I ; Telefon 532-

13 9138 Fax 9125; Hardt, Horst von der, Dr. med.; Professor für Kinderheilkunde (pens ); Hartmann, Fritz, Dr. med.; Professor für Innere Medizin (Em ); Privat: Birkenweg 48, Hannover Hartmann, Uwe, Dr. rer. biol. hum.; Apl. Professor für Klinische; Psychologie ( ); Abteilung Klinische Psychiatrie; Telefon ; Hartung, Christoph, Dr. Ing.; Professor für Biomedizinische Technik u. Krankenhaustechnik (pens ); ECCH European Competence Center of Healthcare Engineering; Privat: Im Klampfeld 12, 30966, Hemmingen-Arnum Hass, Ralf, Dr. rer. nat.; Apl. Professor für Zellbiologie ( ); Abteilung Geburtshilfe, AG Biochemie und Tumorbiologie; Telefon Fax 6071; Haubitz, Bernd, Dr. med.; Apl. Professor für Radiologie mit Schwerpunkt Neuroradiologie ( ); Abteilung Neuroradiologie; Telefon Fax 5876; Privat: Bergener Str. 26, Hannover, Telefon: 0511/ Haubitz, Marion, Dr. med.; Apl. Professorin für Innere Medizin ( ); Abteilung Nephrologie; Telefon Fax 8108; Privat: Bergener Str. 26, Hannover, Telefon: 0511/ Hausamen, Jarg-Erich, Dr. med. Dr. med. dent; Professor für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (pens ); Privat: Echternfeld 9, Hannover Hausdörfer, Jürgen, Dr. med.; Professor für Anästhesie (em ) ; JuergensHausdoerfer@t-online.de; Privat: Bünteweg 37, Hannover, Telefon: 0511/ Haverich, Axel, Dr. med.; Professor für Chirurgie ( ); Klinik für Thorax-, Herz- und Gefässchirurgie; Telefon Fax 5404; haverich@thg.mh-hannover.de; Privat: Dorfstr. 8, Isernhagen, Telefon: 05139/ Hecker, Hartmut, Dr. rer. nat.; Apl. Professor für Biometrie ( ); Institut für Biometrie; Telefon Fax 4295; Hecker.Hartmut@mhhannover.de Hedrich, Hans-Jürgen, Dr. med.vet.; Professor für Versuchstierkunde ( ); Abteilung Versuchstierkunde; Telefon /8 Fax 3710; hedrich.hans@mh-hannover.de. Heim, Albert, Dr. med.; PD für Virologie ( ); Institut Virologie; Telefon Fax 8736; heim.albert@mh-hannover.de Heinrich, Uwe, Dr. rer. nat. Dr. rer. biol. hum.; Professor für Toxikologie und Aerosolforschung ( ); Fraunhofer- Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin; Telefon / Fax / ; heinrich@item.fhg.de Heinz, Fritz, Dr. rer. nat., Professor für Klinische Biochemie und Physiologische Chemie (pens ); Emscherweg 9, Hannover Hillemanns, Peter Dr. med., Professor für Gynäkologie und Geburtshilfe ( ), Abteilung Allgemeine Gynäkologie und Geburtshilfe, Telefon Fax: , hillemanns.peter@mhhannover.de Hoeper, Marius, Dr. med.; Apl. Professor für Innere Medizin ( ); Abteilung Pneumologie; Telefon Fax 8536; hoeper.marius@mhhannover.de Hoffmann, Matthias, Dr. med. Dr. rer. nat.; Apl. Professor für Chirurgie ( ); Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie; Telefon 532-

14 2169 Fax 4010; Hofmann, Fred, Dr. rer. nat.; PD für Pharmakologie und Toxikologie ( ); Abteilung Toxikologie; Telefon ; Hohlfeld, Jens, Dr. med.; Apl. Professor für Innere Medizin ( ); Fraunhofer- Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin,; Nikolai-Fuchs-Str. 1; Telefon 0511/ Fax 620; Holtmann, Helmut, Dr. rer. nat.; Professor für Biochemie der zellulären Signaltransduktion ( ); Institut für Physikalische Chemie; Telefon Fax 2827; Huber, Thomas, Dr. med.; PD für Psychiatrie und Psychotherapie ( ); Abteilung Klinische Psychiatrie und Psychotherapie; Telefon /6559 Fax 2415; Hüfner, Tobias, Dr. med.; PD für Chirurgie ( ); Klinik für Unfallchirurgie; Telefon Fax 5877; Hummers-Pradier, Eva, Dr. med.; Professorin für Allgemeinmedizin ( ); Abteilung Allgemeinmedizin; Telefon ; Hundeshagen, Heinz, Dr. med. Dr. h.c.; Professor für Nuklearmedizin und Spezielle Biophysik (em ); Privat: Waldstr. 18, Isernhagen Hurschler, Christoph, Dr. Ing., PD für Biomedizinische Technik / Biomechanik ( ); Orthopädische Klinik Jacobs, Roland, Dr. rer. biol. hum; PD für Immunologie ( ); Abteilung Klinische Immunologie; Telefon ; jacobs.roland@mh-hannover.de Jäger, Burkhard, Dr. rer. nat.; PD für klinische Psychologie ( ); Abteilung Psychosomatik und Psychotherapie; Telefon Fax 3190; jaeger.burkhard@mhhannover.de Jörns, Anne, Dr. med.; Apl. Professorin für Anatomie ( ); Institut für Klinische Biochemie; Telefon Fax 3584; joerns.anne@mhhannover.de; Privat: Schierholzstr. 122, Hannover, Telefon: 0511/ Jonas, Udo, Dr. med.; Professor für Urologie ( ); Abteilung für Urologie; Telefon /49 Fax 5634; jonas.udo@mh-hannover.de Jordan, Kurt, Dipl.-Ing.; Professor für Nuklearmesstechnik und Strahlenschutz (pens ); Privat: Heistergarten 20, Isernhagen Jung, Till, Dr. med. dent.; Professor für Zahnärztliche Prothetik (em ) ; Privat: Bergener Str. 15A, Hannover Jürgens, Klaus Dieter, Dr. Ing.; Apl. Professor für Physiologie ( ); Abteilung Vegetative Physiologie; Telefon Fax 2938; Juergens.KlausD@mh-hannover.de Just, Ingo, Dr. med.; Professor für Toxikologie ( ); Institut für Toxikologie; Telefon Fax 2879; just.ingo@mh-hannover.de Kaever, Volkhard, Dr. rer. nat.; Apl. Professor für Pharmakologie ( ); Institut für Molekularpharmakologie; Telefon Fax 8798; kaever.volkhard@mh-hannover.de Kallfelz, Hans-Carlo, Dr. med., Professor für Kinderkardiologie (em ), Am Walde 6 B, Isernhagen Kapp, Alexander, Dr. med. habil.; Professor für Dermatologie, Venerologie und Allergologie ( ); Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie; Telefon / Fax / ; kapp.alexander@mh-hannover.de Karck, Matthias, Dr. med.; Apl. Professor für Chirurgie ( ); Abteilung

15 Thorax-, Herz-, Gefäßchirurgie; Telefon Fax 5404; Karst, Matthias, Dr. med.; PD für Spezielle Schmerztherapie ( ); Klinik für Anästhesiologie; Telefon /3105 Fax 8109; Karstens, Johann Hinrich, Dr. med.; Professor für Strahlentherapie ( ); Abteilung Strahlentherapie und spezielle Onkologie; Telefon Fax 3796; Kirchner, Erich, Dr. med.; Professor für Anaesthesiologie (em ); Privat: Kahlendamm 1, Hannover Kirschner, Philip, Dr. med.; PD für Medizinische Mikrobiologie ( ); Abteilung Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene; Telefon /48; Kispert, Andreas, Dr. rer. nat.; Professor für Entwicklungsbiologie der Vertebraten ( ); Institut für Molekularbiologie; Telefon Fax 4283; Klein, Christoph, Dr. med. Dr. sci.; Professor für Pädiatrie / Experimentelle Hämatologie ( ); Abteilung Pädiatrische Onkologie; Telefon Fax 9120; Klein.Chrisoph@mhhannover.de Klempnauer, Jürgen, Dr. med.; Professor für Viszeral- und Transplantationschirurgie ( ); Abteilung Viszeral- und Transplantationschirurgie; Telefon /5 Fax 4010; klempnauer.juergen@mh-hannover.de Klima, Uwe, Dr. med.; Apl. Professor für Chirurgie ( ); Klinik für Thorax-, Herz- und Gefässchirurgie; Telefon Fax 5404; klima@thg.mhhannover.de Klos, Andreas, Dr. med.; Apl. Professor für Medizinische Mikrobiologie ( ); Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene; Telefon Fax 4366; klos.andreas@mhhannover.de Knapp, Wolfram H., Dr. med.; Professor für Nuklearmedizin ( ); Klinik für Nuklearmedizin; Telefon /2578 Fax 3761; knapp.wolfram@mh-hannover.de Koch, Karl-Martin, Dr. med.; Professor für Innere Medizin (pens. 31.August 1999); Privat: Am Brambusch 3, Hannover Köhler, Lars, Dr. med.; Apl. Professor für Innere Medizin ( ); Abteilung Rheumatologie; Telefon Fax 5841; koehler.lars@mh-hannover.de Korte, Thomas, Dr. med.; PD für Innere Medizin ( ); Abteilung Kardiologie und Angiologie; Telefon Fax 8475; korte.thomas@mh-hannover.de Kracht, Michael, Dr. med.; Apl. Professor für Molekularpharmakologie ( ); Institut für Pharmakologie; Telefon Fax 4081; Kracht.Michael@mh-hannover.de Kraft, Theresia, Dr. rer. nat.; PDin für Physiologie ( ); Abteilung Molekular- und Zellphysiologie; Telefon Fax 4296; Kraft.Theresia@mh-hannover.de Krampfl, Klaus, Dr. med.; PD für Experimentelle Neurologie ( ); Klinik für Neurologie; Telefon Fax 3115; krampfl.klaus@mhhannover.de Krauss, Joachim Kurt, Dr. med., Professor Neurochirurgie ( ), Abteilung Neurochirurgie, Telefon Fax , Krauss.Joachim@mhhannover.de Krauter, Jürgen, Dr. med.; PD für Innere Medizin ( ); Abteilung Hämatologie, Hämostaseologie und Onkologie; Telefon Fax 3611; Krauter.Juergen@mh-hannover.de Krauth, Christian, Dr. rer. pol., PD für Gesundheitsökonomie und Public Health ( ); Abteilung für Epidemiologie,

16 Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung; Telefon Fax , Kreipe, Hans Heinrich, Dr. med.; Professor für Pathologische Anatomie ( ); Institut für Pathologie; Telefon Fax 5799; Kretschmann, Hans-Joachim, Dr. med.; Professor für Neuroanatomie und Stomatologische Anatomie (em ); Privat: Habichtshorststr. 28B, Hannover, Telefon: 0511/ Krettek, Christian, Dr. med. ; FRACS Professor für Unfallchirurgie ( ); Klinik für Unfallchirurgie; Telefon Fax 5877; info@mhhunfallchirurgie.de; Privat: Max-Eyth-Str. 14, Hannover, Telefon: 0511/ Krüger, Martin, Dr. med.; PD für Innere Medizin ( ); Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie; Telefon Fax 4896; krueger.martin@mhhannover.de Kubicka, Stefan, Dr. med.; PD für Innere Medizin ( ); Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie; Telefon Fax 2021; kubicka.stefan@mhhannover.de Kühnle, Henning, Dr. med.; Professor für Spezielle Onkologie und Experimentelle Gynäkologische ( ); Abteilung Gynäkologische Onkologie; Telefon Fax 6039; kuehnle.henning@mh-hannover.de Külpmann, Wolf-Rüdiger, Dr. med.; Apl. Professor für Klinische Chemie ( ); Abteilung Klinische Chemie; Telefon Fax 8614; kuelpmann.wolf@mh-hannover.de Künsebeck, Hans-Werner, Dr. phil.; Apl. Professor für Klinische Psychologie ( ); Abteilung Psychosomatik und Psychotherapie; Telefon Fax 3190; kuensebeck.hanswerner@mh-hannover.de Küther, Gerald, Dr. med.; PD für Neurologie ( ); Abteilung Physikalische Medizin und Rehabilitation, Balneologie und Medizinische Klimatologie; Telefon Fax 4293; kuether.gerald@mhhannover.de Kunstyr, Ivo, Dr. med. vet.; Apl. Professor für Versuchstierkunde und Versuchstierkrankheiten (pens ); Privat: V.-Graevemeyer Weg 42c, Hannover Lamprecht, Friedhelm, Dr. med.; Professor für Psychosomatik und Psychotherapie ( ); Abteilung Psychosomatik und Psychotherapie; Telefon /6570 Fax 3190; lamprecht@friedhelm@mh-hannover.de Landmesser, Ulf, Dr. med., PD für Experimentelle Kardiologie ( ); Abteilung Kardiologie; Telefon , Landmesser.Ulf@mh-hannover.de Lange, Karin, Dr. med., PDin für Medizinische Psychologie ( ); Abteilung Medizinische Psychologie; Telefon Fax 4214; Lange.Karin@mh-hannover.de Lehmann, Ulrich, Dr. rer. nat.; PD für Molekulare Pathologie ( ); Institut für Pathologie; Telefon Fax 5799; Lehmann.Ulrich@mhhannover.de Lehnhardt, Ernst, Dr. med., Dr. med. dent. h.c.; Professor für Hals-Nasen- Ohrenheilkunde (Em. 30. September1992); Privat: Siegesstr. 15, Hannover Lenarz, Thomas, Dr. med.; Professor für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ( ); Klinik für Hals- Nasen- Ohrenheilkunde; Telefon Fax 5558; lenarz@hno.mh-hannover.de Lenzen, Sigurd, Dr. med.; Professor für Klinische Biochemie ( ); Abteilung Klinische Biochemie; Telefon /6526 Fax 3584; lenzen.sigurd@mh-hannover.de

17 Lesinski-Schiedat, Anke, Dr. med.; Apl. Professorin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ( ); Klinik für Hals- Nasen- Ohrenheilkunde; Telefon Fax 6833; Leyh, Rainer, Dr. med.; PD für Herzchirurgie ( ); Abteilung für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie; Telefon 532-1; leyh.rainer@mhhannover.de Lichtinghagen, Ralf, Dr. rer. nat.; Apl. Professor für klinische Chemie ( ); Abteilung Klin. Chemie; Telefon ; lichtinghagen.ralf@mhhannover.de Lips, Ulrich, Dr. med.; Apl. Professor für Anästhesiologie und Intensivmedizin ( ); Klinik für Anästhesiologie; Telefon Fax 9560; lips.ulrich@mh-hannover.de Lohff, Brigitte, Dr. rer. nat.; Professorin für Geschichte der Medizin ( ); Abteilung Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin; Telefon /4278 Fax 5650; lohff.brigitte@mh-hannover.de Lorenz, Martin, Dr. med.; Apl. Professor für Neurochirurgie ( ); Klinik für Neurochirurgie; Telefon Fax 8040; lorenz.martin@mhhannover.de Lück, Hans-Joachim, Dr. med.; PD für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ( ); Abteilung Brustzentrum; Telefon ; lueck.hansjoachim@mh-hannover.de Lück, Rainer, Dr. med., PD für Chirurgie ( ); Viszeral- und Transplantationschirurgie, Telefon Fax , Lueck.Rainer.@mh-hannover.de Luciano, Liliana, Dr., Professorin für Zytologie und Histologie (pens ), Schiffhornfeld 22 B, Hannover Maass, Günter, Dr. rer. nat. Professor für Physiologische Chemie (pens ); Im Eichholz 27, Hannover Machleidt, Wielant, Dr. med.; Professor für Sozialpsychiatrie ( ); Abteilung Sozialpsychiatrie und Psychotherapie; Telefon /6 Fax 2408; machleidt.wielant@mhhannover.de Manns, Michael, Dr. med.; Professor für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie ( ); Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie; Telefon Fax 4896; manns.michael@mhhannover.de; Privat: Sonnenallee 23, Isernhagen, Telefon: 0511/ Manstein, Dietmar, Dr. rer. nat.; Professor für Biophysikalische Chemie ( ); Institut für Biophysiklaische Chemie; Telefon Fax 5966; Manstein@bpc.mh-hannover.de Marghescu, Sandor, Dr. med.; Professor für Dermatologie (Em ); Privat: Bartok Béla u. 11 A, H-2000 Szentendre, Ungarn Martin, Ulrich, Dr. rer.nat.; PD für Molekularbiologie ( ); Abteilung für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie; Telefon Fax 8819; martin.ulrich@mh-hannover.de Matthies, Herbert, Dr. rer. nat. Dr. rer. biol. hum. habil.; Apl. Professor für Medizinische Informatik ( ); Abteilung Medizinische Informatik; Telefon Fax 3517; matthies.herbert@mh-hannover.de Mau, Wilfried, Dr. med.; Apl. Professor für Innere Medizin ( ); Abteilung für Rheumatologie; Telefon 532-1; wilfried.mau@mh-hannover.de Melter, Michael, Dr. med.; PD für Kinderheilkunde ( ); Abteilung Pädiatrische Nephrologie und Stoffwechselerkrankungen; Telefon Fax 3294; melter.michael@mh-hannover.de

18 Metzger, Hermann, Dr.-Ing., Professor für Biophysik (em ), Privat Bornstr. 21, Seelze Meyer, Geerd-Jürgen, Dr. rer. nat.; Apl. Professor für Radiopharmazeutische Chemie ( ); Klinik für Nuklearmedizin; Telefon Fax 2315; Privat: Heinrich-Lampe-Str. 27, Lehrte-Ahlten,; Telefon: 05132/ Mildenberger, Hermann, Dr. med.; Professor für Kinderchirurgie (em ) ; Privat: Hachtingweg 1, Isernhagen, Telefon: 05139/88301 Miller, Konstantin, Dr. rer. nat.; Apl. Professor für Humangenetik ( ); Abteilung Humangenetik ; Telefon Fax 6555; miller.konstantin@mh-hannover.de Mischak, Harald, Dr. med.; Apl. Professor für Mikrobiologie ( ); Abteilung Nephrologie; Telefon 532-1; mischak.harald@mh-hannover.de Mischak-Weissinger, Eva, Dr. med. univ.; Apl. Professorin für experimentelle Hämatologie ( ); Abteilung Hämatologie, Hämostaseologie und Onkologie; Telefon Fax 3782; eviweissinger@gmx.de Mohr, Ulrich, Dr. med. Dr. med. h.c.; Professor für Experimentelle Pathologie (pens ); Privat: Muthesiusweg 25, Hannover von zur Mühlen, Alexander, Dr. med.; Professor für Innere Medizin/Endokrinologie (em ); Privat: Tiergartenstr. 133 B, Hannover Müller, Walter, Dr. rer. nat. Dr. rer. biol. hum. habil., Apl. Professor für Biochemie ( ) Müller-Vahl, Hermann, Dr. med.; Apl. Professor für Neurologie und klinische Neurophysiologie ( ); Neurologische Klinik; Telefon /3122 Fax 8676; muellervahl.hermann@mh-hannover.de; Privat: Heinrichstr. 12, Hannover, Telefon: 0511/ Müller-Vahl, Kirsten, Dr. med.; PDin für experimentelle Psychiatrie ( ); Abteilung Klinische Psychiatrie und Psychotherapie; Telefon /7610 Fax 3187; muellervahl.kirsten@mh-hannover.de; Privat: Heinrichstr. 12, Hannover, Telefon: 0511/ Münte, Sinikka, Dr. med.; PDin für Anästhesiologie ( ); Abteilung Anästhesiologie; Telefon ; e- mail: muente.sinikka@mh-hannover.de Nave, Heike, Dr. med., PDin für Anatomie ( ); Abteilung Fuktionelle und Angewandte Anatomie, Telefon Fax , Nave.Heike@mhhannover.de Neipp, Michael, Dr. med.; PD für Chirurgie ( ); Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie; Telefon ; neipp.michael@mhhannover.de Neises, Mechthild, Dr. rer. nat. Dr. med.; Apl. Professorin für Geburtshilfe und Frauenheilkunde ( ); Abteilung Psychosomatik, Telefon Fax , Neises.Mechthild@mhhannover.de Neumann, Detlef, Dr. rer. nat., PD für Immunologie ( ); Abteilung für Pharmakologie, Telefon , Neumann.Detlef@mh-hannover.de Niehaus, Michael, Dr. med.; Professor für Innere Medizin ( ); Abteilung Kardiologie und Angiologie; Telefon Fax 8667; niehaus.michael@mh-hannover.de; Privat: Wilkeninghof 9, Hannover, Telefon: 0511/ Nourbakhsh, Mahtab, Dr. rer. nat.; PDin für Molekulare Pharmakologie ( ); Institut für Pharmakologie; Telefon Fax 4081; nourbakhsh.mahtab@mh-hannover.de

19 Nustede Rainer, Dr. med.; Apl. Professor für Chirurgie ( ); Abteilung Kinderchirurgie; Telefon ; Offner, Gisela, Dr. med.; Apl. Professorin für Kinderheilkunde ( ); Abteilung für Kinderheilkunde, Päd. Nieren-, Leberund Stoffwechselerkrankungen; Telefon Fax 3911; Ott, Michael, Dr. med.; Professor für Innere Medizin ( ); Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie; Telefon Fax ; Ott-mhh@gmx.de; Privat: Am Nordanger 1a, Wunstorf, Telefon: 05031/91365 Otto, Klaus, Dr. med. vet.; Apl. Professor für Experimentelle Anästhesiologie ( ); Abteilung Zentrales Tierlabor; Telefon ; otto.klaus@mh-hannover.de Pabst, Reinhardt, Dr..med. ; Professor für Anatomie ( ); Abteilung Funktionelle und angewandte Anatomie; Telefon Fax 2948; Pabst.Reinhard@mh-hannover.de Panning, Bernhard, Dr. med.; Apl. Professor für Anaesthesiologie und Intensivmedizin ( ); Abteilung für Anästhesiologie; Telefon /2294 Fax 5649; panning.bernhard@mh-hannover.de Papadopoulos, Symeon, Dr. rer. nat.; Juniorprofessor für Physiologie ( ); Institut für Vegetative Physiologie; Telefon Fax 2938; papadopoulos.symeon@mhhannover.de Pape, Lars, Dr. med.; PD für Experimentelle Pädiatrische Nephrologie ( ); Abteilung Pädiatrische Nieren- und Stoffwechselerkrankungen; Telefon ; pape.lars@mhhannover.de Peest, Dietrich, Dr. med.; Apl. Professor für Innere Medizin und klinische Immunologie ( ); Abteilung Hämatologie, Hämostaseologie und Onkologie; Telefon Fax 5133; peest.dietrich@mh-hannover.de Petersen, Claus, Dr. med.; Apl. Professor für Kinderchirurgie ( ); Abteilung Kinderchirurgie; Telefon Fax 9059; petersen.claus@mhhannover.de Petersen, Peter, Dr. med.; Professor für Psychiatrie und Psychotherapie (pens ); prof.peter.petersen@tonline.de; Privat: Kauzenwinkel 22, Hannover, Telefon: 0511/ Pfefferer-Wolf, Johann, Dr. med.; Apl. Professor für Psychiatrie ( ); Abteilung Sozialpsychiatrie und Psychotherapie; Telefon ; Pfefferer-Wolf.Hans@mh-hannover.de Pich, Andreas, Dr. rer. nat.; PD für Mikrobiologie ( ); Institut für Mikrobiologie; Telefon Fax 2879; pich.andreas@mhhannover.de Pichlmayr, Ina, Dr. med.; Professorin für Anaesthesiologie (em ); Privat: Blumenweg 3, Wedemark Piepenbrock, Siegfried, Dr. med.; Professor für Anaesthesiologie ( ); Zentrum Anästhesiologie; Telefon /2388 Fax 3642; piepenbrock.siegfried@mh-hannover.de Poliwoda, Hubert, Dr. med.; Professor für Hämatologie und Onkologie (em ) ; Privat: Salzstr. 1, Ainring, Telefon: 08654/ Porth, Albert J., Dr. rer. nat.; Apl. Professor für Medizinische Informatik und Biomathematik ( ); Abteilung Medizinisches Rechenzentrum; Telefon Fax 4646; porth@mhhannover.de; Privat: Katzenwinkel 30, Hemmingen, Telefon: 05101/2930 Potel, Jürgen, Dr. med. Dr. med. vet. h.c.; Professor für Medizinische Mikrobiologie (em ); Privat: Kühnstr. 4, Hannover, Telefon: 0511/

20 Przemeck, Michael, Dr. med.; PD für Anästhesiologie ( ); Zentrum Anästhesiologie; Telefon Fax 3246; Ptok, Martin, Dr. med.; Professor für Phoniatrie und Pädaudiologie ( ); Abteilung Phoniatrie und Pädaudiologie; Telefon /4 Fax 4609; Rafflenbeul, Wolf, Dr. med.; Professor für Innere Medizin ( ); Abteilung Kardiologie und Angiologie; Telefon 0170/ ; wolf@rafflenbeul.com Raymondos, Konstantinos, Dr. med., PD für Anästhesiologie und Intensivmedizin ( ); Abteilulng Anästhesiologie, Telefon Fax , Raymondos.Konstantinos@mhhannover.de Reale, Enrico, Dr. med.; Professor für Elektronenmikroskopie (pens ); Privat: Schiffhornfeld 22 b, Hannover Redecker, Peter, Dr. med.; Apl. Professor für Anatomie ( ); Abteilung Mikroskopische Anatomie; Telefon Fax 2889; redecker.peter@mh-hannover.de Reinhardt, Dirk, Dr. med., Privatdozent, Abteilung Kinderheilkunde, Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Telefon , Reinhardt.Dirk@mhhannover.de Resch, Klaus, Dr. med.; Professor für Pharmakologie ( ); Institut für Pharmakologie; Telefon Fax 4081; Resch.Klaus@mhhannover.de; Privat: Gneisstr. 11, Hannover, Telefon: 0511/ Reuter, Christoph, Dr. med.; PD für Innere Medizin ( ); Abteilung Hämatologie, Hämostaseologie und Onkologie; Telefon /3028; e- mail: reuter.christoph@mh-hannover.de Reuter, Günter, Dr. rer. nat.; Apl. Professor für experimentelle Hals-Nasen- Ohrenheilkunde ( ); Klinik für Hals- Nasen- Ohrenheilkunde; Telefon Fax 3293; reuter.guenter@mh-hannover.de Richter, Martinus, Dr. med.; PD für experimentelle Unfallchirurgie ( ); Klinik für Unfallchirurgie; Telefon Fax 5877; Richer.Martinus@mh-hannover.de Riedemann, Niels Christoph, Dr. med.; PD für experimentelle Unfallchirurgie ( ); Klinik für Unfallchirurgie; Telefon ; riedemann@niels@mh-hannover.de; Privat: Tiergartenstr. 140, Hannover, Telefon: 0511/ Riehm, Hansjörg, Dr. med. Dr. h.c.; Professor für Kinderheilkunde (Em ); Bödeckerstr. 41, Hannover Rimpler, Manfred, Dr. rer. nat.; Professor für Medizinische Chemie (pens. 1.April 1998); prof@rimpler.de; Privat: Rabensberg 19, Wedemark, Telefon: 05130/7480 oder 0511/ Roßbach, Albrecht Heinrich, Dr. med. dent., Professor für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde insbesondere Prothetik (pens ), Privat: Am Katassteramt 3, Burgdorf Routier, Francoise, Dr. med.; Juniorprofessorin für Neue Therapiekonzepte in der Parasitologie ( ); Abteilung Zelluläre Chemie; Telefon Fax 3956; routier.francaise@mh-hannover.de Rücker, Martin, Dr. med. Dr. med. dent.; PD für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie ( ); Telefon ; ruecker.martin@mhhannover.de Rühmann, Oliver, Dr. med.; PD für Orthopädie ( ); Orthopädie (Annastift); Telefon

Legende: = MGM-Professur = Mitgliedschaft im Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin. Sektionen des Senats der MHH. Zentrum für Biochemie

Legende: = MGM-Professur = Mitgliedschaft im Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin. Sektionen des Senats der MHH. Zentrum für Biochemie Sektionen des Senats der MHH Sektion I Sektion II Zentrum für Biochemie Zentrum Innere Medizin Institut für Zelluläre Chemie (Prof in R. Gerardy-Schahn) Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie

Mehr

ZENTRUM ANATOMIE Mikroskopische Anatomie...1 Funktionelle und Angewandte Anatomie...7 Zellbiologie...17 Neuroanatomie...23

ZENTRUM ANATOMIE Mikroskopische Anatomie...1 Funktionelle und Angewandte Anatomie...7 Zellbiologie...17 Neuroanatomie...23 Impressum...ii Inhaltsverzeichnis (nach Zentren)...iii Inhaltsverzeichnis (nach Abteilungs- bzw. Institutsleitung)... vii ZENTRUM ANATOMIE Mikroskopische Anatomie...1 Funktionelle und Angewandte Anatomie...7

Mehr

Analyse der Promotionen: nach Zentren u. Einrichtungen Charité - Universitätsmedizin Berlin

Analyse der Promotionen: nach Zentren u. Einrichtungen Charité - Universitätsmedizin Berlin Analyse der Promotionen: nach Zentren u. Einrichtungen Charité - Universitätsmedizin Berlin Zeitraum: 01.01.2006-31.12.2006 Anzahl CC01: CharitéCentrum für Human- und Gesundheitswissenschaften (ZHGB) 01-01

Mehr

Erste Änderung der Satzung der Charité Universitätsmedizin Berlin in der Fassung vom (Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 058 vom

Erste Änderung der Satzung der Charité Universitätsmedizin Berlin in der Fassung vom (Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 058 vom 04.02.2011 Nr. 073 Erste Änderung der Satzung der Charité Universitätsmedizin Berlin in der Fassung vom 16.02.2010 (Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 058 vom 16.02.2010)* Der Organisationsplan wird wie folgt

Mehr

Forschung aus Mitteln Dritter 2005 *

Forschung aus Mitteln Dritter 2005 * Forschung aus Mitteln Dritter 2005 * Nds. Bund EU Vorab Allg SFB Anatomie 28.520 209.634 890.183 17.278 25.015 Funkt. u. angew. Anatomie 8.349 92.886 871.314 17.278 25.015 Zellbiologie 0 49.650 18.869

Mehr

Analyse der Promotionen: nach Zentren u. Einrichtungen Charité Universitätsmedizin Berlin

Analyse der Promotionen: nach Zentren u. Einrichtungen Charité Universitätsmedizin Berlin Analyse der Promotionen: nach Zentren u. Einrichtungen Charité Universitätsmedizin Berlin Zeitraum: 01.01.2008 31.12.2008 Anzahl insgesamt () weiblich () CC01: CharitéCentrum für Human und Gesundheitswissenschaften

Mehr

Analyse der Promotionen: nach Zentren u. Einrichtungen Charité Universitätsmedizin Berlin

Analyse der Promotionen: nach Zentren u. Einrichtungen Charité Universitätsmedizin Berlin Analyse der Promotionen: nach Zentren u. Einrichtungen Charité Universitätsmedizin Berlin Zeitraum: 01.01.2007-31.12.2007 Anzahl CC01: CharitéCentrum für Human und Gesundheitswissenschaften (ZHGB) 01-01

Mehr

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten Blatt 1 Ohne Facharztbezeichnung 5 082 1,5 1 156 3 926 1,1 499 201 2 854 220 353 Praktische Ärztin/Praktischer Arzt (EWG-Recht) 116 1,8 37

Mehr

Unsere Ansprechpartner/innen der Drittmittelprojektverwaltung im GB Forschung

Unsere Ansprechpartner/innen der Drittmittelprojektverwaltung im GB Forschung Unsere Ansprechpartner/innen der Drittmittelprojektverwaltung im GB Forschung Leitung Abteilungsleiter Frank Poppe Tel.: 030 450-576065 BIH (Berlin Institute of Health) BIH Stiftung Charité mit BIH-Bezug

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte Visceralchirurgie Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger 72 nein Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger Allgemeine Chirurgie 72 ja Orthopädie und Unfallchirurgie

Mehr

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten Ärztinnen/Ärzte nach en und sarten Stand: 31.12.2017 Tabelle: 3.0 Hamburg Ohne 5223 2.8 % 1195 4028 2.6 % 523 192 2926 218 361 Praktische Ärztin/Praktischer Arzt (EWG-Recht) 115-0.9 % 36 79 0 % 66 58 3

Mehr

Seite 1 von 5. Erläuterung MitarbeiterIn S30 Dr. Markus Hauck, Tel

Seite 1 von 5. Erläuterung MitarbeiterIn S30 Dr. Markus Hauck, Tel Erläuterung MitarbeiterIn S30 Dr. Markus Hauck, Tel. 33076 markus.hauck@zvw.uni-goettingen.de S31 Dr. Karsten Behrendt, Tel. 26382 karsten.behrendt@zvw.uni-goettingen.de S32 Rainer Behrends-Lassahn, Tel.

Mehr

ÄAO 2006 ÄAO 2015 Anmerkung. Arbeitsmedizin & angewandte Physiologie. Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie

ÄAO 2006 ÄAO 2015 Anmerkung. Arbeitsmedizin & angewandte Physiologie. Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie ÄAO 2006 ÄAO 2015 Anmerkung Anästhesiologie & Intensivmedizin Anästhesiologie & Intensivmedizin Anatomie Anatomie Arbeitsmedizin Arbeitsmedizin & angewandte Physiologie / : Arbeitsmedizin & Med. Leistungsphysiologie

Mehr

Abteilung Weiterbildung/Ärztliche Berufsausübung Ihre Ansprechpartner-/innen. Stand: Telefonnummern

Abteilung Weiterbildung/Ärztliche Berufsausübung Ihre Ansprechpartner-/innen. Stand: Telefonnummern Gebiete, Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen A B C F H FA Allgemeinmedizin Gebiet Anästhesiologie Gebiet Anatomie Gebiet Arbeitsmedizin Gebiet Augenheilkunde Gebiet Biochemie Gebiet Chirurgie FA Allgemeine

Mehr

Anlage 2: Unterrichtsveranstaltungen im zweiten Abschnitt der Ärztlichen Ausbildung

Anlage 2: Unterrichtsveranstaltungen im zweiten Abschnitt der Ärztlichen Ausbildung Anlage 2: Unterrichtsveranstaltungen im zweiten Abschnitt der Ärztlichen Ausbildung 5. Semester - Arbeits- und Sozialmedizin I 6,5 - Humangenetik - Grundlagen der ärztlichen Gesprächsführung 6,5 - Q3 -

Mehr

Ärztinnen nach Bezeichnungen und ärztlichen Tätigkeitsbereichen Tabelle: 4

Ärztinnen nach Bezeichnungen und ärztlichen Tätigkeitsbereichen Tabelle: 4 Ärztinnen nach und ärztlichen Tätigkeitsbereichen Tabelle: Stand:.. Ärztinnen Ohne Gebietsbezeichnung Ohne Facharztbezeichnung Praktische Ärztin/Praktischer Arzt (EWG-Recht) Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin

Mehr

Ärztinnen/Ärzte nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle: 3

Ärztinnen/Ärzte nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle: 3 Ärztinnen/ nach und Tätigkeitsarten Tabelle: Stand:.. (Sp. + ++) Ohne Gebietsbezeichnung Ohne Facharztbezeichnung Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt) Praktische Ärztin/Praktischer

Mehr

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken Allgemeinmediziner (ohne praktische Ärzte) 37.259 244 143 548 Praktischer Arzt (ohne FA Allgemeinmedizin) 14.127 431 0 35

Mehr

Anerkennung von Facharztbezeichnungen

Anerkennung von Facharztbezeichnungen Baden-Württemberg Blatt 1 Allgemeinmedizin 170 109 167 116 198 130 Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt) 0 0 0 0 0 0 Anästhesiologie 138 61 148 81 147 78 Anatomie 0 0 1 0 0 0 Arbeitsmedizin 26 13 36 18

Mehr

Ärztinnen/Ärzte nach Landesärztekammern und Tätigkeitsarten Tabelle 1.0

Ärztinnen/Ärzte nach Landesärztekammern und Tätigkeitsarten Tabelle 1.0 Ärztinnen/Ärzte nach Landesärztekammern und Tätigkeitsarten Tabelle 1.0 Gesamt Darunter: Berufstätig Davon: Landesärztekammer Anzahl Verände- Anteil am ohne Anzahl Verände- Anteil am ambulant darunter:

Mehr

Klinische Forschung und Lehre sowie universitäre Krankenversorgung einschließlich Wirtschaftsführung und Administration

Klinische Forschung und Lehre sowie universitäre Krankenversorgung einschließlich Wirtschaftsführung und Administration Z E R T I F I K AT für das Managementsystem nach Der Nachweis der regelwerkskonformen Anwendung wurde erbracht und wird gemäß TÜV NORD CERT-Verfahren bescheinigt für mit den Kliniken, Instituten und Einrichtungen

Mehr

Ärztinnen nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle 4

Ärztinnen nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle 4 Stand: 31. 12. 2015 Blatt 1 Ohne Gebietsbezeichnung 64 690 8 972 4 174 4 798 49 541 35 55 2 105 627 659 4 072 22 082 6 523 86 772 Ohne Facharztbezeichnung 62 326 7 021 2 379 4 642 49 397 33 47 2 041 627

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg

Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg (Stand: 31.05.2017) Weiterbildungsstätte Befugnisse Weiterbildungszeit Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Klinik für Anästhesiologie

Mehr

Klinische Forschung und Lehre sowie universitäre Krankenversorgung einschließlich Wirtschaftsführung und Administration

Klinische Forschung und Lehre sowie universitäre Krankenversorgung einschließlich Wirtschaftsführung und Administration Z E R T I F I K AT für das Managementsystem nach Der Nachweis der regelwerkskonformen Anwendung wurde erbracht und wird gemäß TÜV NORD CERT-Verfahren bescheinigt für mit den Kliniken, Instituten und Einrichtungen

Mehr

Studienablauf I. VI. Studienjahr

Studienablauf I. VI. Studienjahr 4 Studienablauf I. VI. Studienjahr Ab dem 1. Semester des Studienjahres 2010/11 gültiger Musterstudienplan (in aufsteigender Ordnung) 1. Studienjahr (Theoretisches Modul) 1. Semester 2. Semester punkte

Mehr

Fragen und Punkteverteilung in den Blockabschlussklausuren des 4. und 5. Studienjahrs (gültig ab Wintersemester 2016/17)

Fragen und Punkteverteilung in den Blockabschlussklausuren des 4. und 5. Studienjahrs (gültig ab Wintersemester 2016/17) Fragen und Punkteverteilung in den Blockabschlussklausuren des 4. und. Studienjahrs (gültig ab Wintersemester 2016/17) Gültig ausschließlich für Studierende, die im Sommersemester 2016 oder davor neu mit

Mehr

Kompaktseminar Repetitorium Georgianum

Kompaktseminar Repetitorium Georgianum Kompaktseminar Repetitorium Georgianum Zur Vorbereitung auf das Staatsexamen - kostenlose Veranstaltung für PJ-Studenten - 07. 09. März 2018 Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. med. Bernhard R. Ruf Leitender

Mehr

Fragen und Punkteverteilung in den Blockabschlussklausuren in Q2 (gültig ab Sommersemester 2018)

Fragen und Punkteverteilung in den Blockabschlussklausuren in Q2 (gültig ab Sommersemester 2018) Fragen und Punkteverteilung in den Blockabschlussklausuren in Q2 (gültig ab Sommersemester 2018) Gültig ausschließlich für Studierende, die im Wintersemester 2016/17 oder danach neu mit dem Studium in

Mehr

Fragen und Punkteverteilung in den Blockabschlussklausuren in Q2 (gültig ab Wintersemester 2016/17)

Fragen und Punkteverteilung in den Blockabschlussklausuren in Q2 (gültig ab Wintersemester 2016/17) Fragen und Punkteverteilung in den Blockabschlussklausuren in Q2 (gültig ab Wintersemester 2016/17) Gültig ausschließlich für Studierende, die im Wintersemester 2016/17 oder danach neu mit dem Studium

Mehr

Prüfungsanmeldung: Kenncodes Studienordnung. Prüfungsnummer. Titel Teilleistung. Praktikum der Chemie für Mediziner V PS Mediziner (2175) FS 1

Prüfungsanmeldung: Kenncodes Studienordnung. Prüfungsnummer. Titel Teilleistung. Praktikum der Chemie für Mediziner V PS Mediziner (2175) FS 1 Prüfungsanmeldung: Für die grün hinterlegten Prüfungen erfolgt die Prüfungsanmeldung durch mein campus. Die Prüfungsanmeldung für diese Prüfungen basiert auf der vorherigen Anmeldung zur Veranstaltung

Mehr

Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main

Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass das Unternehmen mit den im Anhang gelisteten Standorten ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. Geltungsbereich: Alle Bereiche der Patientenversorgung,

Mehr

13. Dokumentation. Inhaltsverzeichnis

13. Dokumentation. Inhaltsverzeichnis Organisation der Bundesärztekammer Kapitel 13 13. Dokumentation Inhaltsverzeichnis Seite 13.1 Dokumentation zum Berichtsteil.............................. 452 Zu Kapitel 3 Die ärztliche Versorgung in der

Mehr

Stundenablaufplan - Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Ausbildung

Stundenablaufplan - Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Ausbildung 5. Semester Klinische Propädeutik und Untersuchungstechniken UAK 42 Seminar zum UAK 8,4 Hygiene, Mikrobiologie, Virologie Klinische Chemie, Laboratoriumsdiagnostik Pathologie P/K 42 Vorlesung 42 P/K 42

Mehr

13. Dokumentation. Inhaltsverzeichnis

13. Dokumentation. Inhaltsverzeichnis Dokumentation Kapitel 13 13. Dokumentation Inhaltsverzeichnis Seite 13.1 Dokumentation zum Berichtsteil.............................. 446 Zu Kapitel 3 Die ärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland

Mehr

Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte 470,4

Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte 470,4 Abbildung 1: Struktur der Ärzteschaft 2013 (Zahlen in Tausend) Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte 470,4 Berufstätige Ärztinnen und Ärzte 357,2 Ohne ärztliche Tätigkeit 113,2 Ambulant 145,9 Stationär 181,0

Mehr

Studiengang Medizin Saatsexamen

Studiengang Medizin Saatsexamen Studiengang Medizin Saatsexamen Erster Studienabschnitt Im ersten Studienabschnitt werden den Studierenden die naturwissenschaftlichen und theoretischen Grundlagen der Medizin in den Stoffgebieten Physik

Mehr

Ab dem 1. Semester des Studienjahres 2013/14 gültiger Musterstudienplan (in aufsteigender Ordnung)

Ab dem 1. Semester des Studienjahres 2013/14 gültiger Musterstudienplan (in aufsteigender Ordnung) Ab dem 1. Semester des Studienjahres 2013/14 gültiger Musterstudienplan (in aufsteigender Ordnung) SEMMELWEIS UNIVERSITÄT / FAKULTÄT FÜR ZAHNHEILKUNDE STUDIENABLAUF des 1. Studienjahres (Theoretisches

Mehr

Anlage 3 Fachgruppencodierungen

Anlage 3 Fachgruppencodierungen Anlage 3 Fachgruppencodierungen zur Vereinbarung gemäß 116b Abs. 6 Satz 12 SGB V über Form und Inhalt des Abrechnungsverfahrens sowie die erforderlichen Vordrucke für die ambulante spezialfachärztliche

Mehr

Zweite Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Studiengang Medizin der Technischen Universität München

Zweite Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Studiengang Medizin der Technischen Universität München Zweite Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Studiengang Medizin der Technischen Universität München Vom 20. Dezember 2006 Aufgrund von Art. 13 Abs. 1 Satz 2 in Verbindung mit Art. 58 Abs. 1

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck - 98 - MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck Internet: http://www.uibk.ac.at/c101/mitteilungsblatt/medizin/2003/ Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 17. Feber 2004 15. Stück 82. Verlautbarung

Mehr

Zulassungstableau (Nur für die Übergangskohorte der Universität Düsseldorf)

Zulassungstableau (Nur für die Übergangskohorte der Universität Düsseldorf) Bezirksregierung Düsseldorf Landesprüfungsamt für Medizin, Psychotherapie und Pharmazie Erläuterung zum Zulassungstableau Auf der Grundlage der von den medizinischen Fakultäten in NRW erarbeiteten "Äquivalenzempfehlungen"

Mehr

A IV 1 - j/13 Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 21.11.2014. und zwar. in freier Praxis tätig. insgesamt. Anzahl

A IV 1 - j/13 Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 21.11.2014. und zwar. in freier Praxis tätig. insgesamt. Anzahl Artikel-Nr. 3211 13001 Gesundheitswesen A IV 1 - j/13 Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 21.11.2014 Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg am 31. Dezember 2013 1. Berufstätige Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg

Mehr

A IV 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 22.12.2015. und zwar. in freier Praxis tätig. Anzahl

A IV 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 22.12.2015. und zwar. in freier Praxis tätig. Anzahl Artikel-Nr. 3211 14001 Gesundheitswesen A IV 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 22.12.2015 Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg am 31. Dezember 2014 1. Berufstätige Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg

Mehr

Liste der Weiterbildungsermächtigten

Liste der Weiterbildungsermächtigten roxtra-bearbeiter: Schneider, Kyra Ludwig, Sabine Information Liste der Weiterbildungsermächtigten Qualitätsmanagement Dokumentangaben: Freigabe: 17.06.2016 Version: 007/06.2016 ID-: 65602 Autor(en): Dr.

Mehr

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand 26.05.2016 Suchanfrage: Name: Mind. Befugnisrahmen: Name der Weiterbildungsstätte: PLZ: Ort: Art der Einrichtung: Weiterbildungsordnung: Gebiet : Fachrichtung : :

Mehr

A IV 1 - j/12 Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 13.11.2013. und zwar. in freier Praxis tätig. insgesamt. Anzahl

A IV 1 - j/12 Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 13.11.2013. und zwar. in freier Praxis tätig. insgesamt. Anzahl Artikel-Nr. 3211 12001 Gesundheitswesen A IV 1 - j/12 Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 13.11.2013 Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg am 31. Dezember 2012 1. Berufstätige Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg

Mehr

Zum Inhalt. Grußwort des Dekans und des Ärztlichen Direktors... 13

Zum Inhalt. Grußwort des Dekans und des Ärztlichen Direktors... 13 Zum Inhalt Einführung Grußwort des Dekans und des Ärztlichen Direktors......................... 13 100 Jahre Hochschulmedizin in Düsseldorf, 1907-2007. Vorwort der Herausgeber.............................

Mehr

Wahlvorschläge zum Zentrum 1 "Anatomie"

Wahlvorschläge zum Zentrum 1 Anatomie Wahlvorschläge zum Zentrum 1 "Anatomie" 1 Dresbach Thomas Med. Fak., Zentrum Anatomie Prof. Dr. 2 Reuß Bernhard Med. Fak., Zentrum Anatomie Prof. Dr. 3 Staiger Jochen Med. Fak., Zentrum Anatomie Prof.

Mehr

Steckbrief: ADT-Mitglieder (Tumorzentren, Onkologische Schwerpunkte, CCC)

Steckbrief: ADT-Mitglieder (Tumorzentren, Onkologische Schwerpunkte, CCC) Bezeichnung Funktionen Name der Einrichtung / des ADT-Mitglieds: Vorsitzender / Leiter: bitte genaue Bezeichnung des - Amtes / der Funktion Geschäftsführung Koordinator: Name der Ansprechpartner der Stelle

Mehr

ZERTIFIKAT ISO 9001:2008. Universitätsklinikum Frankfurt. DEKRA Certification GmbH bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen

ZERTIFIKAT ISO 9001:2008. Universitätsklinikum Frankfurt. DEKRA Certification GmbH bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen ZERTIFIKAT ISO 9001:2008 DEKRA Certification GmbH bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen Universitätsklinikum Frankfurt Zertifizierter Bereich: Alle Bereiche der ambulanten und stationären Patientenversorgung,

Mehr

Mitglieder der Ethikkommission

Mitglieder der Ethikkommission Mitglieder der Ethikkommission Im Folgenden werden die Mitglieder der Ethikkommission der Medizinischen Fakultät Heidelberg kurz vorgestellt: Prof. Dr. phil. Michael Anderheiden Jurist mit Befähigung zum

Mehr

Gesamtnote Vorlesung Vorklinik

Gesamtnote Vorlesung Vorklinik Allgemeine Ergebnisse Vorklinik Gesamtnote Vorlesung Vorklinik Einführung in die klinische Medizin n 31/n 30 Chemie n 40/n 28 Med. Psychologie I n 25/n 22 Med Psych III/Med Soz III n 17/n 17 Physiologie

Mehr

4. Welcher Prozentsatz aller seit dem Jahr 2008 an der Medizinischen Universität Graz eingereichten Diplomarbeiten wurde sperren gelassen?

4. Welcher Prozentsatz aller seit dem Jahr 2008 an der Medizinischen Universität Graz eingereichten Diplomarbeiten wurde sperren gelassen? 4082/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 1 von 7 Parlamentarische Anfrage Nr. 4251/J 1. Wie viele Diplomarbeiten wurden an der Medizinischen Universität Graz seit dem Jahr 2008 jeweils sperren gelassen?

Mehr

Verordnung über Diplome, Ausbildung, Weiterbildung und Berufsausübung in den universitären Medizinalberufen

Verordnung über Diplome, Ausbildung, Weiterbildung und Berufsausübung in den universitären Medizinalberufen Verordnung über Diplome, Ausbildung, Weiterbildung und Berufsausübung Änderung vom 17. November 2010 Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die Verordnung vom 27. Juni 2007 1 über Diplome, Ausbildung,

Mehr

Verzeichnis aller reglementierten Berufe im Sinn von Art. 3 Abs. 1 Buchstabe a der BQRL, das gem. Art. 57 Abs. 1 Buchstabe a der BQRL über die einheitlichen Ansprechpartner online zugänglich sein soll

Mehr

Statistiken und Informationen zu den Datensätzen :

Statistiken und Informationen zu den Datensätzen : Produkt-Datenblatt Datensätze: Anzahl: Datenlieferung: Datenformat: Aktualität der Daten: Vorhandene Daten: Preis: Ärzte Deutschland 157.500 Datensätze Per E-Mail Microsoft Excel Daten werden laufend aktualisiert

Mehr

Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen

Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen Abschnitt D II. Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen Nach bisherigem Recht erworbenen Zusatzbezeichnungen, die nach dieser Weiterbildungsordnung nicht mehr erwerbbar sind, können

Mehr

Vorklinischer Abschnitt Studienverlauf Pflichtcurriculum Ja Nein

Vorklinischer Abschnitt Studienverlauf Pflichtcurriculum Ja Nein 1 2 3 4 Universität zu Lübeck - Bewerbungsbogen B Bewerber/in: Sie finden in der Tabelle alle Leistungsnachweise aus dem vorklinischen sowie klinischen Studienabschnitt in der Reihenfolge aufgeführt, wie

Mehr

und zwar in freier Praxis tätig Anzahl Stuttgart Karlsruhe

und zwar in freier Praxis tätig Anzahl Stuttgart Karlsruhe Artikel-Nr. 3211 03001 A IV 1 - j/03 Gesundheitswesen 09.12.2004 und Zahnärzte in Baden-Württemberg am 31. Dezember 2003 1. Berufstätige und Zahnärzte in Baden-Württemberg seit 1953*) Zahnärzte Jahr Gebietsärzte

Mehr

Studienplan für den integrierten Studienabschnitts. 1. Studienjahr

Studienplan für den integrierten Studienabschnitts. 1. Studienjahr Anlage 1 der Studienordnung des Modellstudiengangs der MHH Studienplan für den integrierten Studienabschnitts 1. Studienjahr Physiologie (S 1), Biochemie (S ), Biologie (S 3), Anatomie (S 3), ische Psychologie

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/1443 18. Wahlperiode 2014-01-10 Kleine Anfrage des Abgeordneten Daniel Günther (CDU) und Antwort der Landesregierung - Ministerin für Bildung und Wissenschaft

Mehr

Bericht zum Frauenförderungsplan 2006 Gemäß 10 des Frauenförderungsplans der Medizinischen Universität Innsbruck

Bericht zum Frauenförderungsplan 2006 Gemäß 10 des Frauenförderungsplans der Medizinischen Universität Innsbruck Bericht zum Frauenförderungsplan 2006 Gemäß 10 des Frauenförderungsplans der Medizinischen Universität Innsbruck Im Auftrag des Rektors der Medizinischen Universität Innsbruck Evaluation und Qualitätsmanagement

Mehr

Übersicht Kontingente Stand 04/2016

Übersicht Kontingente Stand 04/2016 Übersicht Kontingente Stand 04/2016 INNERE Akutgeriatrie/Remobilisation 2 3 0 Gastroenterologie und Hepatologie, Stoffwechsel und Nephrologie 2 2 0 Innere Medizin und Kardiologie 1 1 0 Neurologie 2 4 0

Mehr

Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte 439,1

Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte 439,1 Abbildung 1: Struktur der Ärzteschaft 2010 (Zahlen in Tausend) Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte 439,1 Berufstätige Ärztinnen und Ärzte 333,6 Ohne ärztliche Tätigkeit 105,5 Ambulant 141,5 Stationär 163,6

Mehr

A IV 1 - j/ und zwar. in freier Praxis tätig. Anzahl. Stuttgart

A IV 1 - j/ und zwar. in freier Praxis tätig. Anzahl. Stuttgart Artikel-Nr. 3211 05001 Gesundheitswesen A IV 1 - j/05 13.12.2006 Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg am 31. Dezember 2005 1. Berufstätige Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg seit 1953*) Ärzte

Mehr

Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte 459,0

Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte 459,0 Abbildung 1: Struktur der Ärzteschaft 2012 (Zahlen in Tausend) Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte 459,0 Berufstätige Ärztinnen und Ärzte 348,7 Ohne ärztliche Tätigkeit 110,3 Ambulant 144,1 Stationär 174,8

Mehr

1. Studienjahr. Stoffgebiet / Fach / Querschnittsbereich / Blockpraktikum / Wahlpflichtfach. Modul- Code 2. Modulname

1. Studienjahr. Stoffgebiet / Fach / Querschnittsbereich / Blockpraktikum / Wahlpflichtfach. Modul- Code 2. Modulname Anlage 1 der Studienordnung des Modellstudiengangs der MHH Anlagen Nr. 111/2008 Studienplan für den integrierten Studienabschnitt 1 Stoffgebiet / Fach / Querschnittsbereich / Blockpraktikum / Wahlpflichtfach

Mehr

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Allgemeinmediziner (ohne praktische Ärzte) 37.369 295 148 560 Praktischer Arzt (ohne FA Allgemeinmedizin) 8.064 413 0 34 Anatomie

Mehr

Prüfungsplan SS 2018

Prüfungsplan SS 2018 Humanmedizin 1. Klinisches Semester 75101 Q1 Epidemiologie und Medizinische Informatik / Teil Informatik findet schon vor dem vorgegebenen Prüfungszeitraum statt (nähere Informationen erhalten Sie vom

Mehr

Prüfungsplan SS 2017

Prüfungsplan SS 2017 Humanmedizin 1. Klinisches Semester 75101 Q1 Epidemiologie und Medizinische Informatik / Teil Informatik Informatik findet am Mittwoch, den 12. Juli 2017 im großen Hörsaal, Ulmenweg 18 statt. Einlass:

Mehr

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Allgemeinmediziner (ohne praktische Ärzte) 38.485 300 150 571 Praktischer Arzt (ohne FA Allgemeinmedizin) 7.912 448 0 34 Anatomie

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht UniversitätsKlinikum Heidelberg Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2006 Baden-Württemberg DIE UNIVERSITÄTSKLINIKA Inhaltsverzeichnis Vorwort... 1 Einleitung... 2 A Struktur- und Leistungsdaten

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht UniversitätsKlinikum Heidelberg Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2006 Baden-Württemberg DIE UNIVERSITÄTSKLINIKA Inhaltsverzeichnis Vorwort... 1 Einleitung... 2 A Struktur- und Leistungsdaten

Mehr

Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte 407,0

Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte 407,0 Abbildung 1: Struktur der Ärzteschaft 2006 (Zahlen in Tausend) Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte 407,0 Berufstätige Ärztinnen und Ärzte 311,3 Ohne ärztliche Tätigkeit 95,7 Ambulant 136,2 Stationär 148,3

Mehr

Titel UnivIS / Veranstaltungverwaltung

Titel UnivIS / Veranstaltungverwaltung FÜL A FÜL A: Chirurgie, Geburtshilfe/ Anästhesiologie/ Notfallmedizin Anmeldung FÜL A (neue ); Chirurgie, Geburtshilfe/ Anästhesiologie/ Notfallmedizin 65101 6 FÜL B FÜL B: Neurologie, Psychiatrie und

Mehr

Prüfungsplan WS 2017/18

Prüfungsplan WS 2017/18 Humanmedizin 1. Klinisches Semester 75101 Q1 Epidemiologie und Medizinische Informatik / Teil Informatik findet am 17.01.2018 um 11:15 Uhr im großen Hörsaal des Neuen Hörsaalzentrums, Ulmenweg 18 statt.

Mehr

Tätigkeitsbericht 2005

Tätigkeitsbericht 2005 Ausschuss Weiterbildung Tätigkeitsbericht 2005 Im Berichtsjahr 2005 führte der Ausschuss Weiterbildung der Sächsischen Landesärztekammer sieben Sitzungen (27.01., 17.03., 12.05., 14.07., 08.09., 01.11.

Mehr

Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns -Neufassung vom 1. Oktober 1993 (veröffentl. Bayer. Ärzteblatt 9/93), - i.d.f. vom 08 Oktober 2000 -

Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns -Neufassung vom 1. Oktober 1993 (veröffentl. Bayer. Ärzteblatt 9/93), - i.d.f. vom 08 Oktober 2000 - Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns -Neufassung vom 1. Oktober 1993 (veröffentl. Bayer. Ärzteblatt 9/93), - i.d.f. vom 08 Oktober 2000 - Der 45. Bayerische Ärztetag hat am 18. Oktober 1992 die

Mehr

Dritte Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Studiengang Medizin der Technischen Universität München

Dritte Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Studiengang Medizin der Technischen Universität München Dritte Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Studiengang Medizin der Technischen Universität München Vom 16. Dezember 2008 Aufgrund von Art. 13 Abs. 1 Satz 2 in Verbindung mit Art. 58 Abs. 1

Mehr

Tumorzentrum (OE 8850) Dr. rer.biol.hum. Gerd Wegener Diplom-Mathematiker

Tumorzentrum (OE 8850) Dr. rer.biol.hum. Gerd Wegener Diplom-Mathematiker MEDIZINISCHE HOCHSCHULE HANNOVER Tumorzentrum (OE 8850) Dr. rer.biol.hum. Gerd Wegener Diplom-Mathematiker Telefon: (0511) 532-5902 / Telefax: (0511) 532-9326 / E-Mail: Wegener.Gerd@MH-Hannover.DE H.I.T.

Mehr

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand 05.04.2018 Suchanfrage: Name: Mind. Befugnisrahmen: Name der Weiterbildungsstätte: PLZ: Ort: Art der Einrichtung: Weiterbildungsordnung: Gebiet : Fachrichtung : :

Mehr

Akad. Grad Vorname Name Gebiet Kreis-/Landesliste. Dr. med. Peter Abel FA Innere Medizin Greifswald

Akad. Grad Vorname Name Gebiet Kreis-/Landesliste. Dr. med. Peter Abel FA Innere Medizin Greifswald KAMMERVERSAMMLUNG Mitglieder der Kammerversammlung in alphabetischer Reihenfolge: Dr. med. Peter Abel FA Innere Medizin Greifswald Dr. med. Thomas Avemarg FA Allgemeinmedizin Ludwigslust Dr. med. Alexander

Mehr

Tabellen, Anlagen, Diagramme

Tabellen, Anlagen, Diagramme Selbstbericht der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R. anlässlich des Besuches des Ausschusses Medizin des Wissenschaftsrates

Mehr

Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Westfalen-Lippe vom Stand 11. April 2003

Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Westfalen-Lippe vom Stand 11. April 2003 Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Westfalen-Lippe vom 30.01.1993 Stand 11. April 2003 Aufgrund des Paragraphen 38 Abs. 1 des Heilberufsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 9. März 1989 (GV.NW.S.

Mehr

Unterlagen für die Anmeldung zum 1. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung nach der ÄAppO vom 22. Juni 2003 (NEU)

Unterlagen für die Anmeldung zum 1. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung nach der ÄAppO vom 22. Juni 2003 (NEU) Studiendekanat der Medizinischen Fakultät, LMU München 1 Unterlagen für die Anmeldung zum 1. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung nach der ÄAppO vom 22. Juni 2003 (NEU) A) Leistungsnachweise: 1. Praktikum

Mehr

Medizinische Fakultät. Lehrveranstaltungsevaluation (Vorlesungen, Praktika) WS 2017/2018

Medizinische Fakultät. Lehrveranstaltungsevaluation (Vorlesungen, Praktika) WS 2017/2018 Lehrveranstaltungsevaluation (Vorlesungen, Praktika) WS 2017/2018 Lehrveranstaltungsevaluation im WS 2017/18 evaluierte Veranstaltungen: Vorlesungen, Praktika Evaluierungszeitraum vorletzter Tag der Vorlesungsreihe

Mehr

Fragen und Punkteverteilung in den Blockabschlussklausuren des 4. und 5. Studienjahrs (gültig ab dem Sommersemester 2016)

Fragen und Punkteverteilung in den Blockabschlussklausuren des 4. und 5. Studienjahrs (gültig ab dem Sommersemester 2016) Fragen und Punkteverteilung in den Blockabschlussklausuren des 4. und 5. Studienjahrs (gültig ab dem Sommersemester 2016) (Stand: 17.03.2016) 4. Studienjahr Studienblock Abdomen Fragen pro Fach Anrechnung

Mehr

ANTRAG AUF STUDIENPLATZTAUSCH

ANTRAG AUF STUDIENPLATZTAUSCH Universität zu Lübeck Verteiler: -Studierenden-Service-Center- 1. Universität zu Lübeck Ratzeburger Allee 160 2. AntragstellerIn 23538 3. TauschpartnerIn ANTRAG AUF STUDIENPLATZTAUSCH Ich will die Universität

Mehr

Übersicht Revisionen Weiterbildungsprogramme Stand 7. November 2018

Übersicht Revisionen Weiterbildungsprogramme Stand 7. November 2018 Übersicht en Weiterbildungsprogramme Stand 7. November 2018 Weiterbildungsprogramme beim eingegeben Dermatologie und Venerologie 01.01.2014 15.02.2018 01.01.2019 Geriatrie 01.01.2000 24.09.2015 Gynäkologische

Mehr

http://www.adressendiscount.de

http://www.adressendiscount.de Seite 1/5 http://www.adressendiscount.de Produkt-Datenblatt Datensätze: Anzahl: Datenträger: Datenformat: Aktualität der Daten: Vorhandene Daten: Preise: Niedergelassene Ärzte Deutschland 11.00 Datensätze

Mehr

Befugnis ab: Fetscherstr Dresden

Befugnis ab: Fetscherstr Dresden Fachrichtung befugte(r) Ärztin/Arzt Weiterbildungsdauer Weiterbildungsstätte A Allergologie Prof. Dr. med. habil. Andrea Bauer, MPH WBO 2006: 18 Monate Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Befugnis ab:

Mehr

ANTRAG AUF STUDIENPLATZTAUSCH

ANTRAG AUF STUDIENPLATZTAUSCH Universität zu Lübeck Verteiler: -Studierenden-Service-Center- 1. Universität zu Lübeck Ratzeburger Allee 160 2. AntragstellerIn 23562 Lübeck 3. TauschpartnerIn ANTRAG AUF STUDIENPLATZTAUSCH Ich möchte

Mehr

zu betreuende Organisationseinheiten Wissenschaftsbereich Bereich Allg. Bed.

zu betreuende Organisationseinheiten Wissenschaftsbereich Bereich Allg. Bed. Betreuungsliste des ARBEITSKREISES FÜR GLEICHBEHANDLUNGSFRAGEN für die Ausschreibungs- und Nachbesetzungsagenden für die 5. Funktionsperiode (19. Oktober 2016 - Oktober 2019) 29.05.2017 zu betreuende Organisationseinheiten

Mehr

Merkblatt zum Studienplatztausch / Humanmedizin (höhere Fachsemester)

Merkblatt zum Studienplatztausch / Humanmedizin (höhere Fachsemester) Christian-Albrechts-Platz 5, 24118 Kiel Telefon: 0431/880-4840, Telefax: 0431/880-7326 Merkblatt zum Studienplatztausch / Humanmedizin (höhere Fachsemester) Eine Antragstellung auf Studienplatztausch ist

Mehr

http://www.adressendiscount.de

http://www.adressendiscount.de Seite 1/7 http://www.adressendiscount.de Produkt-Datenblatt Datensätze: Anzahl: Datenformat: Aktualität der Daten: Vorhandene Daten: Preise: Niedergelassene Ärzte Deutschland 128.300 Datensätze Microsoft

Mehr

STUDIENFÜHRER. Medizin STAATSPRÜFUNG. Zentrale Studienberatung

STUDIENFÜHRER. Medizin STAATSPRÜFUNG. Zentrale Studienberatung STUDIENFÜHRER STAATSPRÜFUNG Medizin Zentrale Studienberatung 1. STUDIENGANG: MEDIZIN 2. ABSCHLUSS: Arzt/Ärztin (Prüfung Staatsexamen) 3. REGELSTUDIENZEIT: 6 Jahre und 3 Monate STUDIENBEGINN FÜR STUDIENANFÄNGER:

Mehr

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Die Weiterbildung unserer Ärzte ist für AGAPLESION ein wesentlicher Baustein für medizinische Exzellenz.

Mehr

Ansprechpartner Klinikum Herford

Ansprechpartner Klinikum Herford Ansprechpartner Klinikum Herford Telefon / Email Information / Telefonzentrale 05221 94 24 00 Unternehmensleitung Vorstand Dipl.-Kfm. Martin Eversmeyer 05221 94 24 06 sek.vorstand@klinikum-herford.de Vorstand

Mehr

A IV 1 - j/09 Fachauskünfte: (0711) und zwar. in freier Praxis tätig. insgesamt. Anzahl

A IV 1 - j/09 Fachauskünfte: (0711) und zwar. in freier Praxis tätig. insgesamt. Anzahl Artikel-Nr. 3211 09001 Gesundheitswesen A IV 1 - j/09 Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 12.11.2010 Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg am 31. Dezember 2009 1. Berufstätige Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg

Mehr

A IV 1 - j/10 Fachauskünfte: (0711) und zwar. in freier Praxis tätig. insgesamt. Anzahl

A IV 1 - j/10 Fachauskünfte: (0711) und zwar. in freier Praxis tätig. insgesamt. Anzahl Artikel-Nr. 3211 10001 Gesundheitswesen A IV 1 - j/10 Fachauskünfte: (0711) 641-25 84 28.10.2011 Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg am 31. Dezember 2010 1. Berufstätige Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg

Mehr