Warmgewalzte MSH-Profile für den Maschinenbau. We ll be sending you copies from existing stocks until the revised version is available.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Warmgewalzte MSH-Profile für den Maschinenbau. We ll be sending you copies from existing stocks until the revised version is available."

Transkript

1 Warmgewalzte MSH-Profile für den Maschinenbau GÜTENSERIEN: FORTERIOR, FINEXCELL Warmgewalzte MSH-Profile für den Maschinenbau Gütenserien: We ll be sending you copies from existing stocks until the revised version is available. FineXcell

2 Hochfeste MSH-Profile Quadratische und rechteckige MSH-Profile sind seit Jahrzehnten ein beliebtes Konstruktionselement in vielen Bereichen des Maschinenbaues. VALLOUREC & MANNESMANN TUBES antwortet mit innovativen Produktweiterentwicklungen auf die steigenden Materialanforderungen unserer Kunden im Maschinenbau Sektor. Die Besonderheit unserer warmgewalzten Hohlprofile ist seit jeher ihre herausragende Materialqualität, die nicht zuletzt auf die V & M TUBES spezifische Nahtlos-Produktion zurückzuführen ist. VALLOUREC & MANNESMANN TUBES ergänzt die derzeit auf dem Markt für warmgewalzte Hohlprofile verfügbare Produktpalette an genormten Güten um zwei technologisch anspruchsvolle Gütenserien, die es ermöglichen einmalige Streckgrenzen bis zu 890 MPa zu erreichen. 60 [ C] Kerbschlagarbeit S355NLH S355NH S355J2H Standard S420NLH S420NH V&M Spezial S460NLH S460NH 470 Die Serie bietet verbesserte Streckgrenzen im Bereich 370 MPa bis 650 MPa bei gleichzeitig guter Schweißeignung. Verglichen mit Standardgüten ermöglicht erhebliche Gewichtseinsparungen bei gleichbleibend hoher Traglast des Maschinenbauteils. Die FineXcell Serie umfasst unsere hochfesten Feinkorngüten mit einer nominalen Mindeststreckgrenze im Bereich von über 500 MPa bis 500 Streckgrenze FineXcell * V&M Vergütet FineXcell 690 FineXcell 770 FineXcell 890 *Die Streckgrenze im Auslieferungszustand beläuft sich auf 400 MPa. Eine Vergütung ermöglicht die Erzielung einer Streckgrenze von 650 MPa. 900 [MPa] hin zu bahnbrechenden 890 MPa. Die außergewöhnlich hohe Streckgrenze, die sehr guten Kerbschlagwerte bei extrem niedrigen Temperaturen und die exzellente Schweißbarkeit machen diese Gütenserie zu einer kostengünstigen, einzigartigen Lösung bei der Konstruktion hochanspruchsvoller Maschinenbauanwendungen, wie z. B. Krane und andere tragende Strukturen. 2

3 Know-how als Basis Walzzustand Normalisiert Vergütet 1 µm 20 µm 20 µm Vergrößerung :1 (Elektronenmikroskop) 5 Jahrzehnte Erfahrung in der Herstellung von warmgewalzten Hohlprofilen und fortwährende Verbesserung unserer Herstellungsprozesse. Die außergewöhnlich guten Materialeigenschaften von FineXcell basieren auf speziellem V & M TUBES Know-how: Sorgfältig kontrollierte chemische Zusammensetzungen und modernste Wärmebehandlungsmethoden beeinflussen die Gefügestruktur und Korngröße des Materials. Optimal ausgerichtete Aufwärmtemperaturen und Abkühlgeschwindigkeiten im Vergütungsprozess sowie speziell definierte Anteile an Schwefel, Phosphor und Kohlenstoff sind die Voraussetzung zur Erzielung eines homogenen feinkörnigen Materialgefüges, das die Kombination von drei wesentlichen, aber bisher schwer zu vereinbarende Materialeigenschaften ermöglicht: hohe Festigkeit, gute Kerbschlagzähigkeit, bei gleichzeitig sehr guter Schweißeignung (detaillierte Informationen siehe Seite 9). Die Herstellung von hochfesten MSH-Profilen erfolgt in folgenden Schritten: Zuerst wird ein Rundrohr wie auch bei den konventionellen Stählen gewalzt. Am Ende des Walzprozesses wird das Rundrohr zum quadratischen oder rechteckigen Hohlprofil warm umgeformt. Anschließend erfolgt eine Wasservergütung um die Werkstoffeigenschaften einzustellen. Alternativ können die Rundrohre zuerst gehärtet und aus der Anlasshitze heraus zum quadratischen oder rechteckigen Hohlprofil umgeformt werden. In beiden Fällen ist aber auf jeden Fall sichergestellt, dass die endgültige Formgebung oberhalb der Rekristallisierungstemperatur stattfindet. Durch die Einstellung der Vergütungsparameter, insbesondere der Anlasstemperatur, werden die geforderten mechanisch technologischen Werte erreicht. Das fertige MSH-Profil weist ein feinkörniges Gefüge auf mit gleichmäßigen Eigenschaften über den gesamten Querschnitt. Austenitisieren Abschrecken Anlassen Richten Visuelle Kontrolle Transportieren 3

4 Vorteile auf einen Blick S235JR S355J2H S460NH FineXcell 690 ImpactFit 50 FineXcell 890 ImpactFit 50 Höhere Zugfestigkeiten ermöglichen Ihnen die Tragfähigkeiten zu steigern ohne den Querschnitt oder die Wanddicke zu erhöhen. Durch höhere Zugfestigkeiten kann eine erhebliche Gewichtseinsparung erzielt werden. Bei gleichbleibendem Außendurchmesser und Wanddicke (hier 220 mm Kantenlänge, 16 mm Wanddicke) kann eine Leistungssteigerung der Tragfähigkeit um 333 % erzielt werden. 100 % 151 % 197 % 295 % 333 % Bei gleichbleibender Tragkraft kann die Wanddicke auf ein Viertel gesenkt und damit das Gewicht der Konstruktion erheblich reduziert werden. t = 20,0 mm t = 12,5 mm t = 8,8 mm t = 6,3 mm t = 5,0 mm 140 mm Bei gleichbleibender Tragfähigkeit kann der Querschnitt des Hohlprofils und damit das Gewicht der Konstruktion bis zu 75 % verringert werden. 100 % 65 % 50 % 30 % 25 % 4

5 Ökonomische Aspekte Durch die Verwendung von hochfesten FineXcell Güten lassen sich die gesamten Materialkosten aus unterschiedlichsten Gründen erheblich verringern. Höhere Streckgrenzen ermöglichen den Einsatz von geringeren Wanddicken, so dass der Stahlverbrauch bei der Verwendung von FineXcell 690 ImpactFit 50 anstelle eines S355 um die Hälfte reduziert wird. Darüber hinaus führen Gewichtseinsparungen zur Senkung der Kosten im Transport und im gesamten Produktionsprozess. Ideal für den Einsatz in Dauerfrostregionen FineXcell Güten bieten sehr gute Kerbschlagzähigkeiten im Tieftemperaturbereich bis zu 50 C. Exzellente Beständigkeit gegen Sprödbruch Gute Kerbschlagwerte im Tieftemperaturbereich führen zu einer ausgezeichneten Beständigkeit gegen Sprödbruch. Erhebliche Kosteneinsparungen bei Schweißarbeiten Aber nicht nur beim Grundwerkstoff selbst kann man wirtschaftliche Ressourcen einsparen: so ergibt sich beispielsweise beim Stumpfschweißen dieser Rohre ein auf weniger als ein Drittel reduziertes Schweißnahtvolumen (Bild 1). Höhere Festigkeiten der Grundwerkstoffe führen insbesondere bei Verbindungen im Stumpfstoß zu reduzierten Anbindungsquerschnitten, die wiederum ein entsprechendes Potential zur Verringerung der Fertigungskosten eröffnen. Neben den Faktoren Schweißzeit bzw. Personalkosten und Schweißstoffe (Zusatzwerkstoff, Gas etc.) betrifft dies auch die Möglichkeiten zur Optimierung der Nahtgestaltung und Nahtvorbereitung. d 355 = 1,9 x d 690 d 690 = 1 Nahtvolumen V entspricht dem Schweißnahtgewicht: V 355 = 3,7 x V 690 Weitere einzigartige Vorteile auf einen Blick Warmgewalzte Hohlprofile von V & M TUBES verfügen über engste Toleranzen und Sonderabmessungen, die nur bei V & M TUBES erhältlich sind. Mit den großen ebenen Anschlussflächen, die sich durch die für MSH-Profile typischen kleinen Kantenradien mit weniger als Ra 1,5 T ergeben bei extra-engen Kantenradien sogar weniger als Ra 1 T eignen sie sich in hervorragender Weise für kompakte und hochbeanspruchte Konstruktionen. Anders als bei kaltgefertigten Profilen bieten unsere MSH-Profile darüber hinaus eine unbegrenzte Schweißbarkeit bis in die Kantenradien. Gemäß EN , Tabelle 8.1 werden nahtlose kreisförmige, quadratische und rechteckige MSH-Profile in die höchste Kerbfallklasse (160) eingeordnet, während die geschweißten Hohlprofile in die Kerbfallklasse 140 bzw. 125 eingestuft werden. Nach EN ist der Kerbfall 160 der höchst mögliche, kein Kerbfall kann bei irgendeiner Anzahl an Spannungsschwingspielen eine höhere Ermüdungsfestigkeit erreichen. Bild 1: Optimierungspotential einer Schweißverbindung: Vergleich Nahtvolumen bei S355J2H und FineXcell 690 5

6 Ökologische Aspekte Neben den rein technischen Werten kommt heutzutage auch der ökologischen Bewertung einer Konstruktion ein hoher Stellenwert zu. Diese Bewertung bezieht sich nicht nur auf das Bauwesen, sondern bei allen Konstruktionen sollte darauf geachtet werden, dass der Verbrauch an nicht erneuerbaren Ressourcen und Energieträgern so gering wie möglich gehalten wird. Als eine maßgebliche Größe ökologischer Nachhaltigkeit wird die ökologische Qualität eines Produkts herangezogen. Die in einer sogenannten Ökobilanz ermittelten Werte für die MSH-Profile enthalten u. a. Angaben zum Treibhauspotential (Global Warming Potential GWP Stichwort CO 2 - Ausstoß), Ozonschichtabbaupotential (Ozone Depletion Potential ODP Stichwort Ozonloch), Ozonbildungspotential (Photochemical Ozone Creation Potential POCP Stichwort Kohlenwasserstoffe/Sommersmog), Versauerungspotential (Acidification Potential AP Stichwort Saurer Regen), Überdüngungspotential (Eutrophication Potential EP Stichwort Stickoxide) sowie zum Primärenergiebedarf aus erneuerbaren und nicht erneuerbaren Ressourcen. Diese Angaben werden von einem unabhängigen Gutachter überprüft und fließen anschließend in eine sogenannte Produktdeklaration (EPD) ein, die vom Institut Bauen und Umwelt e.v. veröffentlicht wird. Produkt Spezifikation Die technischen Lieferbedingungen stimmen mit EN (Materialprüfung) und EN (Toleranzen) überein. Chemische Zusammensetzung (Schmelzenanalyse) FineXcell 690 C % Si % Mn % P % S % Cr % Mo % Ni % N % V % Al % Cu % 2) Nb % Ti % 0,20 0,60 1,70 0,025 0,015 1,50 0,70 1,50 0,020 0,14 0,060 0,50 0,05 0,05 CEV % für 1) Je nach Wanddicke und Herstellbedingung können zur Erzielung der vorgeschriebenen Eigenschaften die Elemente B 0,0008 %, W 1,50 %, Wanddicken [mm] Zr 0,15 % bis zu diesen Höchstwerten zugesetzt werden. 16 > ) Bei Cu > 0,30 % muss Ni mindestens die Hälfte von Cu betragen. 0,63 0,65 FineXcell 890 C % Si % Mn % P % S % Cr % Mo % Ni % N % V % Al % Cu % 2) Nb % Ti % 0,18 0,50 1,50 0,020 0,010 0,90 0,50 0,40 0,020 0,08 0,050 0,35 0,06 0,05 CEV % für 1) Je nach Wanddicke und Herstellbedingung können zur Erzielung der vorgeschriebenen Eigenschaften die Elemente B 0,0008 %, W 1,50 %, Wanddicken [mm] Zr 0,15 % bis zu diesen Höchstwerten zugesetzt werden. 20 2) Bei Cu > 0,30 % muss Ni mindestens die Hälfte von Cu betragen. 0,70 Die neuen Gütenmarken von V & M TUBES erfüllen sämtliche Anforderungen der einschlägigen Standardgüten und übertreffen diese sogar in vielen Punkten. Die Übereinstimmung mit den anwendbaren Normen ist in den jeweiligen Werkstoffblättern, Bestellungen und Zeugnissen klar ausgewiesen. Genaue Angaben zu den mechanischen Eigenschaften und chemischen Zusammensetzungen unserer - und FineXcell - Güten enthalten die jeweils aktuellen Ausgaben der Werkstoffblätter. 6

7 Mechanische Eigenschaften (bei Raumtemperatur) FineXcell 690 Streckgrenze R eh min 3) [MPa] für Wanddicken [mm] Zugfestigkeit R m [MPa] für Wanddicken [mm] Bruchdehnung A min [%] für Wanddicken [mm] > längs quer bis FineXcell 890 Streckgrenze R eh min 3) [MPa] für Wanddicken [mm] Zugfestigkeit R m [MPa] für Wanddicken [mm] Bruchdehnung A min [%] für Wanddicken [mm] 16 > > längs 20 quer bis bis ) prägt sich die obere Streckgrenze nicht aus, so gelten die Werte für die 0,2%-Dehngrenze R p0,2 Kerbschlagarbeit FineXcell 690 Wanddicke [mm] 4) Mindest-Durchschnittswerte, nur ein Einzelwert darf den Mittelwert um 30 % unterschreiten. 5) Die Prüfung erfolgt im Regelfall an Längsproben bei der tiefsten aufgeführten Temperatur. Eine Prüfung an Querproben kann vereinbart werden. Zusätzlich kann die Prüfung bei einer höheren Temperatur vereinbart werden. Kerbschlagarbeit [J] Mittelwert aus 3 Charpy-V-Proben 4) bei einer Prüftemperatur in [ C] 5) längs quer längs quer längs quer längs quer FineXcell 890 Wanddicke [mm] Kerbschlagarbeit [J] Mittelwert aus 3 Charpy-V-Proben 4) bei einer Prüftemperatur in [ C] 5) längs quer längs quer längs quer längs quer

8 Prüfbescheinigungen Die hochfesten MSH-Profile werden, wie alle anderen MSH-Profile auch, mit einem zugehörigen Werkszeugnis geliefert, mit dem die Übereinstimmung des Materials mit der im Kundenauftrag stehenden Spezifikation bestätigt wird. Dieses Zeugnis ist in der Regel ein Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach EN Je nach Kundenwunsch kann aber auch ein Abnahmeprüfzeugnis 3.2 durch eine vom Kunden zu benennende Abnahmegesellschaft ausgestellt werden. In beiden Fällen enthält das Zeugnis die Ergebnisse der an der Lieferung selbst durchgeführten Prüfungen. Neben den standardmäßigen Prüfungen können je nach Kundenbedarf auch weitere Prüfungen vereinbart werden: Zusätzliche Angabe von Pcm Zugversuch in Querrichtung Zugversuch bei höheren Temperaturen Kerbschlagbiegeversuch in Querrichtung* Maximale Härtewerte* * Werte sind im Angebotsstadium zu vereinbaren 8

9 Schweißen Warmgefertigte MSH-Profile aus den Werkstoffen FineXcell 690 und FineXcell 890 sind nach dem Stand der Technik zur Verarbeitung hochfester Feinkornbaustähle mit allen gängigen Verfahren schweißgeeignet. Die sehr gute Schweißeignung der V & M-Güten resultiert aus einem niedrigen Kohlenstoffäquivalent, einer feinkörnigen Gefügestruktur und einem geringen Anteil Verunreinigung bzw. unerwünschter Eisenbegleitelemente. Diese Eigenschaften ermöglichen die Herstellung von Schweißverbindungen mit guten mechanischen Eigenschaften auch bei Anwendung hoher Streckenenergien, so dass auch mit hoch produktiven und wirtschaftlichen Schweißverfahren Schweißnähte mit guten Zähigkeiten rissfrei herzustellen sind. Grundlage für die schweißtechnische Verarbeitung einschließlich thermischer Trennverfahren sind, abhängig von der jeweiligen Anwendung die geltenden Normen und Vorschriften. Die Werkstoffe FineXcell 690 und FineXcell 890 weisen gegenüber Stählen mit niedrigeren Festigkeiten oder thermomechanisch gewalzten Stählen im Allgemeinen einen höheren Anteil Legierungselemente und ein höheres Kohlenstoffäquivalent auf. Diesem ist insbesondere durch die Auswahl einer geeigneten Vorwärmung Zwischenlagentemperatur bzw. durch den Werkstoff angepasste t 8/5-Zeiten Rechnung zu tragen. So kann je nach Konstruktion zur Vermeidung unzulässiger Härtespitzen auch beim Metallschutzgasschweißen (MSG-Schweißen) des Grundwerkstoffs FineXcell 690 mit 10 mm Wanddicke ein Vorwärmen auf ca. 150 C erforderlich sein. Da die Profile warm umgeformt werden ist ein Schweißen im Kantenbereich ohne Einschränkung möglich. Eine Charakterisierung der Verbindungseigenschaften erfolgt beispielhaft anhand zweier aneinander geschweißter Profile, Bild 2. Bild 2: Schliffbild der Schweißnaht zweier aneinander geschweißter MSH-Profile Es ist darauf hinzuweisen, dass im Wurzelgrund solcher oder ähnlicher Verbindungen mit erhöhten Härtewerten zu rechnen ist. Einer Nahtvorbereitung im Radienbereich ist besondere Beachtung entgegen zu bringen. Sofern keine mechanische Anarbeitung z. B. durch Fräsen zur Herstellung entsprechend eng tolerierter Geometrien vorgenommen wird und die Profilgeometrie im Lieferzustand als Nahtvorbereitung genutzt wird, ist die anforderungsgerechte Ausführung der Schweißnähte sorgfältig zu prüfen. Auf jeden Fall sollten die Profile gereinigt und von der anhaftenden Walzhaut befreit werden, z. B. durch Schleifen oder ein geeignetes Strahlverfahren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Informationsblatt über Schweißbarkeit von MSH FineXcell -Güten. 9

10 MSH-Profile Erfolgreich im Einsatz In bestimmten lastkritischen Bereichen der Containerschiffe setzt HDW Gaarden auf die besonderen Eigenschaften von MSH-Profilen von V & M TUBES. Der Einsatz dieser nahtlosen Hohlprofile erfolgt vor allem dort, wo gewichtsoptimale Komponenten mit der besonderen Knick- und Beulsteifigkeit geschlossener Hohlprofile gefragt sind, insbesondere bei den Bordwandstützen für die oben auf dem Schiff aufgestapelten Container. Diese zur Optimierung des Ladevermögens auch oberhalb des Laderaums an Deck bis zur äußersten Kante bis zu siebenfach übereinander aufgestapelten Stapel verleihen diesen modernen Frachtschiffen das charakteristische Aussehen schwimmender Containergebirge. Die Anforderungen an diese Außenstützen sind enorm, denn sie werden durch die bis zu 20 Tonnen schweren Container nicht nur vertikal belastet, sondern müssen zusätzlich auch erhebliche Quer- und Seitenkräfte durch den Seegang sowie Windlasten aufnehmen. Daneben setzt HDW Gaarden auch in einem weiteren Bereich auf die hervorragenden Eigenschaften von MSH- Profilen, und zwar bei den Stützen zwischen den einzelnen Decks des Maschinenraums. Hier fangen diese vergleichsweise sehr schlanken Träger die erheblichen Lasten der massiven Nebenaggregate des Schiffs auf den einzelnen Zwischendecks auf. ELME (weltweit größter Hersteller von Containertraversen) setzt aus Überzeugung warmgefertigte Stahlbau-Hohlprofile von V & M TUBES ein vor allem aufgrund deren Maßhaltigkeit, deren geringer Toleranzen und der für Schweißund Schraubverbindungen vorteilhaften Eckradien. Landmaschinenhersteller setzen auf warmgewalzte hochfeste MSH-Profile, und das aus gutem Grund: Sie kommen dort zum Einsatz, wo im jahrelangen rauen Landwirtschaftsbetrieb erhöhte Anforderungen an das Material bestehen und wo Profile gebogen oder mit Laserausschnitten versehen sind, die eng an die Kanten geführt werden müssen. V & M TUBES Gesamt-Gütenportfolio für die Industrie und Bauwirtschaft: V & M TUBES bietet ein umfangreiches Portfolio an Normgüten aller internationalen Standards an. Dieses Angebot wird ergänzt durch sechs V & M TUBES eigene Gütenserien, die die auf V & M TUBES Know-how basierenden, eigenen Werkstoffentwicklungen zusammenfassen, und die Qualitätsanforderungen internationaler Standards weit übertreffen. Daraus ergeben sich eine Vielzahl von Anwendungsfällen sowohl im Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau, für Krane, Landmaschinen, den Bergbau, zahlreiche Offshore-Anwendungen und Zubehörteile für die Bereiche Öl & Gas, sowie in der Bauwirtschaft. Gütenportfolio des Verkaufsbereichs Industry Hochfeste Feinkorn-Güten V & M TUBES Normgüten V & M TUBES Gütenmarken Basis-Güten Multicert Serie EN 10297, EN E355, S355J2H, Grade B, C, Höherfeste Güten für Anwendungen im Maschinenbau Spirafort Serie EN Serie EN 10297, EN Spezielle Güten für Anwendungen im Maschinenbau Avadur Serie ASTM A 519 Legierte Vergütungsstähle 25CrMo4, 34CrMo4, 42CrMo4, Grade 4130, Grade 4140,... Unlegierte Vergütunsstähle C35E, C45E, C60E, 1045,... Einsatzstähle 16MnCr5, C10E, 20NiCrMo2-2, Offshore-Güten Oceanfit Serie API 5L, EN X52, X65, X80,... Rundrohre Drehteilrohre FineXcell Serie Stahl-Eisen- Werkstoffblätter S460NLH, P690QL1,... Quadratische und rechteckige Hohlprofile Die V & M TUBES Gütenmarken erfüllen beziehungsweise übertreffen in vielen Fällen die Anforderungen der entsprechenden Normgüten. Die jeweilige Übereinstimmung kennzeichnen wir in den Werkstoffdatenblättern, Aufträgen und Zeugnissen. Steigende technische Anforderungen 10

11

12 V & M DEUTSCHLAND GmbH Industry Theodorstraße Düsseldorf Telefon Telefax structurals@vmtubes.de Technische Beratung Telefon Telefax structurals@vmtubes.de Vallourec Gruppe V & M D01B0031B-12D

NEU. Hochfeste MSH-Profile für den Maschinenbau

NEU. Hochfeste MSH-Profile für den Maschinenbau Vergütete MSH-Profile NEU für besondere Anwendungen Hochfeste MSH-Profile für den Maschinenbau Know-how als Basis Quadratische und rechteckige MSH-Profile sind seit Jahrzehnten ein beliebtes Konstruktionselement

Mehr

Stahlbauhohlprofile und Profilrohre. Warm- und kaltgefertigt

Stahlbauhohlprofile und Profilrohre. Warm- und kaltgefertigt Stahlbauhohlprofile und Profilrohre Warm- und kaltgefertigt 221 Inhaltsübersicht Warmgefertigte Stahlbauhohlprofile Chemische und mechanische Eigenschaften... 223 Warmgefertigte Stahlbauhohlprofile... 224

Mehr

Schweißgeeigneter Feinkornbaustahl, thermomechanisch gewalzt

Schweißgeeigneter Feinkornbaustahl, thermomechanisch gewalzt 460 Schweißgeeigneter Feinkornbaustahl, thermomechanisch gewalzt Werkstoffblatt, Ausgabe April 2016 1 DI-MC 460 ist ein thermomechanisch gewalzter Feinkornbaustahl mit einer Mindeststreckgrenze von 460

Mehr

Schweißgeeigneter Feinkornbaustahl, thermomechanisch gewalzt

Schweißgeeigneter Feinkornbaustahl, thermomechanisch gewalzt 355 Schweißgeeigneter Feinkornbaustahl, thermomechanisch gewalzt Werkstoffblatt, Ausgabe September 2018 1 DI-MC 355 ist ein thermomechanisch gewalzter Feinkornbaustahl mit einer Mindeststreckgrenze von

Mehr

Schweißgeeigneter Feinkornbaustahl, thermomechanisch gewalzt

Schweißgeeigneter Feinkornbaustahl, thermomechanisch gewalzt 460 Schweißgeeigneter Feinkornbaustahl, thermomechanisch gewalzt Werkstoffblatt, Ausgabe September 2018 1 DI-MC 460 ist ein thermomechanisch gewalzter Feinkornbaustahl mit einer Mindeststreckgrenze von

Mehr

Thermomechanisch gewalzte Feinkornstähle. Technische Lieferbedingungen für Grobbleche. voestalpine Grobblech GmbH www.voestalpine.

Thermomechanisch gewalzte Feinkornstähle. Technische Lieferbedingungen für Grobbleche. voestalpine Grobblech GmbH www.voestalpine. Thermomechanisch gewalzte Feinkornstähle Technische Lieferbedingungen für Grobbleche voestalpine Grobblech GmbH www.voestalpine.com/grobblech Thermomechanisch gewalzte Feinkornstähle alform Stahlsorten

Mehr

Celsius 355 Technische Informationen Stahlbau-Hohlprofile

Celsius 355 Technische Informationen Stahlbau-Hohlprofile Celsius 355 echnische Informationen Stahlbau-Hohlprofile Inhalt 03 Einführung 04 echnische Daten 08 Abmessungstabellen 12 Profileigenschaften Celsius 355 Kreisförmige Hohlprofile 16 Profileigenschaften

Mehr

Inhalt. Borstähle TBL und TBL Plus. Kurzporträt

Inhalt. Borstähle TBL und TBL Plus. Kurzporträt Steel Borstähle TBL und TBL Plus Produktinformation für Warmbreitband, Bandbleche, Quartobleche Produktinformation für Einsatz-, Vergütungs-, und Federstähle Stand: 1. August 2018, Version 2 / WB 2050,

Mehr

Qualitäts- und Sonderbaustahl

Qualitäts- und Sonderbaustahl Verschleißfeste Sonderbaustähle Verschleißfeste Sonderbaustähle Der hohe Verschleißwiderstand dieser Stähle wird durch Vergüten erreicht. Die große Härte (300 500 HB) führt zu deutlich verlängerter Lebensdauer

Mehr

Hybox 355 Technische Informationen Stahlbau-Hohlprofile

Hybox 355 Technische Informationen Stahlbau-Hohlprofile Hybox 355 Technische Informationen Stahlbau-Hohlprofile Inhalt 03 Einführung 04 Technische Daten 06 Abmessungstabellen 08 Profileigenschaften Hybox 355 Kreisförmige Hohlprofile 11 Profileigenschaften Hybox

Mehr

Technische Informationen Celsius 355 NH Warmgefertigte Hohlprofile

Technische Informationen Celsius 355 NH Warmgefertigte Hohlprofile echnische Informationen Celsius 355 NH Warmgefertigte Hohlprofile Inhalt 03 Einführung 04 echnische Daten 08 Abmessungstabellen 12 Profileigenschaften Celsius 355 kreisförmige Hohlprofile 16 Profileigenschaften

Mehr

IMPACT. Chemische Zusammensetzung Für die chemische Zusammensetzung nach der Schmelzenanalyse gelten folgende Grenzwerte in %:

IMPACT. Chemische Zusammensetzung Für die chemische Zusammensetzung nach der Schmelzenanalyse gelten folgende Grenzwerte in %: IMPACT Verschleißfester Stahl Werkstoffblatt, Ausgabe April 2016 1 DILLIDUR IMPACT ist ein verschleißfester Stahl mit einer Nennhärte von 340 HBW im Lieferzustand ab Werk. DILLIDUR IMPACT ist kein CE-zertifizierter

Mehr

C Si Mn P S Cr 0,23 0,30-0,70 1,2-1,7 0,025 0,010 1,0 1,6. Die folgenden Elemente sind je nach Dicke einzeln oder in Kombination zulegiert:

C Si Mn P S Cr 0,23 0,30-0,70 1,2-1,7 0,025 0,010 1,0 1,6. Die folgenden Elemente sind je nach Dicke einzeln oder in Kombination zulegiert: 325 L Luftgehärteter, verschleißfester Stahl Werkstoffblatt, Ausgabe April 2016 1 DILLIDUR 325 L wird von den Kunden vorzugsweise dort eingesetzt, wo erhöhter Verschleißwiderstand bei gleichzeitig guter

Mehr

und HISTAR 460 / 460L ArcelorMittal Belval&Differdange ArcelorMittal Commercial Sections S.A. 66, rue de Luxembourg 4221 ESCH/ALZETTE LUXEMBURG

und HISTAR 460 / 460L ArcelorMittal Belval&Differdange ArcelorMittal Commercial Sections S.A. 66, rue de Luxembourg 4221 ESCH/ALZETTE LUXEMBURG Europäische Technische Bewertung ETA-10/0156 vom 11. Dezember 2015 Allgemeiner Teil Technische Bewertungsstelle, die die Europäische Technische Bewertung ausstellt Handelsname des Bauprodukts Produktfamilie,

Mehr

MECAPLUS Nahtlose Stahlrohre für die spanende Bearbeitung DREHTEILROHRE NACH EN

MECAPLUS Nahtlose Stahlrohre für die spanende Bearbeitung DREHTEILROHRE NACH EN MECAPLUS Nahtlose Stahlrohre für die spanende Bearbeitung DREHTEILROHRE NACH EN 10294-1 2 / Vallourec / MECAPLUS Nahtlose Stahlrohre für die spanende Bearbeitung Vallourec Know-how und eine stufenlose

Mehr

Mehr Kraft auf weniger Raum. MSH mit 20 mm Wanddicke.

Mehr Kraft auf weniger Raum. MSH mit 20 mm Wanddicke. Mehr Kraft auf weniger Raum. MSH mit 20 mm Wanddicke. ThyssenKrupp Mannesmann Stahlbau Hohlprofile (MSH). Warmgefertigte MSH-Profile aus Lagervorrat. Warmgefertigte MSH-Profile mit einer Wanddicke von

Mehr

Bezeichnung und Geltungsbereich DILLIMAX 1100 ist in Dicken von 8 bis 40 mm und in folgenden Breiten lieferbar:

Bezeichnung und Geltungsbereich DILLIMAX 1100 ist in Dicken von 8 bis 40 mm und in folgenden Breiten lieferbar: Hochfester Feinkornbaustahl Wasservergütet 1100 Werkstoffblatt, Ausgabe April 2016 1 DILLIMAX 1100 ist ein hochfester, schweißgeeigneter Feinkornbaustahl mit einer Mindeststreckgrenze von 1 100 MPa im

Mehr

C Si Mn P S 0,30 0,70 1,60 0,025 0,010. Die folgenden Elemente sind je nach Dicke einzeln oder in Kombination zulegiert:

C Si Mn P S 0,30 0,70 1,60 0,025 0,010. Die folgenden Elemente sind je nach Dicke einzeln oder in Kombination zulegiert: 500 Verschleißfester Stahl Werkstoffblatt, Ausgabe April 2016 1 DILLIDUR 500 ist ein verschleißfester Stahl mit einer Nennhärte von 500 Brinell im Lieferzustand ab Werk. DILLIDUR 500 wird von den Kunden

Mehr

C Si Mn P S Cu Cr Ni Nb V Al 0,25-0,40-0,13 0,40 0,020 0,005 0,40 0,60

C Si Mn P S Cu Cr Ni Nb V Al 0,25-0,40-0,13 0,40 0,020 0,005 0,40 0,60 235 Wetterfester Baustahl Werkstoffblatt, Ausgabe Februar 2017 1 DIWETEN 235 ist ein wetterfester Baustahl, der auf Grund seiner chemischen Zusammensetzung eine Patina ausbildet, die im Vergleich mit normalen

Mehr

Hochfester Feinkornbaustahl. Wasservergütet. Produktbeschreibung. 965 ist eine Produktmarke von Dillinger 1/6. Werkstoffblatt, Ausgabe April

Hochfester Feinkornbaustahl. Wasservergütet. Produktbeschreibung. 965 ist eine Produktmarke von Dillinger 1/6. Werkstoffblatt, Ausgabe April Hochfester Feinkornbaustahl Wasservergütet 965 Werkstoffblatt, Ausgabe April 2016 1 DILLIMAX 965 ist ein hochfester, schweißgeeigneter Feinkornbaustahl mit einer Mindeststreckgrenze von 960 MPa im Lieferzustand

Mehr

Hochfester Sicherheitsstahl. Produktbeschreibung. 450 ist eine Produktmarke von Dillinger 1/5

Hochfester Sicherheitsstahl. Produktbeschreibung. 450 ist eine Produktmarke von Dillinger 1/5 450 Hochfester Sicherheitsstahl Werkstoffblatt Ausgabe Januar 2017 1 DIFENDER 450 ist ein legierter, hochfester Vergütungsstahl mit besonderem Widerstand gegen Beschuss, Blastbeanspruchung und Splitterwirkung.

Mehr

Werkstoffbezeichnung Kurzname Werkstoff-Nr. 13CrMo

Werkstoffbezeichnung Kurzname Werkstoff-Nr. 13CrMo Werkstoffdatenblatt Legierter warmfester Stahl Materials Services Technology, Innovation & Sustainability Seite 1/5 Werkstoffbezeichnung Kurzname Werkstoff-Nr. 13CrMo4-5 1.7335 Geltungsbereich Dieses Datenblatt

Mehr

Verschleißfeste Stähle. Technische Lieferbedingungen für Grobbleche. voestalpine Grobblech GmbH

Verschleißfeste Stähle. Technische Lieferbedingungen für Grobbleche. voestalpine Grobblech GmbH Verschleißfeste Stähle Technische Lieferbedingungen für Grobbleche voestalpine Grobblech GmbH www.voestalpine.com/grobblech Verschleißfeste Stähle durostat durostat 400 durostat 450 durostat 500 durostat

Mehr

MSH Warmgefertigte Stahlbau Hohlprofile. We ll be sending you copies from existing stocks until the revised version is available.

MSH Warmgefertigte Stahlbau Hohlprofile. We ll be sending you copies from existing stocks until the revised version is available. MSH Warmgefertigte Stahlbau Hohlprofile KREISFÖRMIG, QUADRATISCH, RECHTECKIG MSH Warmgefertigte Stahlbau Hohlprofile We ll be sending you copies from existing stocks until the revised version is available.

Mehr

VHP HOCHFEST voestalpine Hohl- und Sonderprofile aus hochfestem Stahl. Fit für Ihren Erfolg. voestalpine Krems GmbH

VHP HOCHFEST voestalpine Hohl- und Sonderprofile aus hochfestem Stahl. Fit für Ihren Erfolg. voestalpine Krems GmbH VHP HOCHFEST voestalpine Hohl- und Sonderprofile aus hochfestem Stahl Fit für Ihren Erfolg. voestalpine Krems GmbH www.voestalpine.com/krems 1 Mit absoluter Leichtigkeit Stärke zeigen und dabei eine beeindruckende

Mehr

Stahlrohre, nahtlos, warm gefertigt für Kugellagefertigung nach GOST 800-78

Stahlrohre, nahtlos, warm gefertigt für Kugellagefertigung nach GOST 800-78 Stahlrohre, nahtlos, warm gefertigt für Kugellagefertigung nach GOST 800-78 Chemische Zusammensetzung Мassenanteil der Elemente, % S P Ni Cu C Mn Si Cr max. ШХ15 0,95-1,05 0,20-0,40 0,17-0,37 1,30-1,65

Mehr

Hochfester Feinkornbaustahl. Wasservergütet. Produktbeschreibung. 690 ist eine Produktmarke von Dillinger 1/6. Werkstoffblatt, Ausgabe April

Hochfester Feinkornbaustahl. Wasservergütet. Produktbeschreibung. 690 ist eine Produktmarke von Dillinger 1/6. Werkstoffblatt, Ausgabe April Hochfester Feinkornbaustahl Wasservergütet 690 Werkstoffblatt, Ausgabe April 2016 1 DILLIMAX 690 ist ein hochfester, schweißgeeigneter Feinkornbaustahl mit einer Mindeststreckgrenze von 690 MPa im Lieferzustand

Mehr

ERLÄUTERUNGEN ZU ÄNDERUNGEN IN DER DIN EN TEIL 1-6, AUSGABE STÄHLE FÜR DEN STAHLBAU Revision 0, Mai 2005, 1+5 Seiten

ERLÄUTERUNGEN ZU ÄNDERUNGEN IN DER DIN EN TEIL 1-6, AUSGABE STÄHLE FÜR DEN STAHLBAU Revision 0, Mai 2005, 1+5 Seiten KUNDENINFORMATION ERLÄUTERUNGEN ZU ÄNDERUNGEN IN DER DIN EN 10025 TEIL 1-6, AUSGABE 2005 - STÄHLE FÜR DEN STAHLBAU Revision 0, Mai 2005, 1+5 Seiten Stichworte: DIN EN 10025 Die nachfolgenden Erläuterungen

Mehr

Hochfeste und ultrahochfeste thermomechanisch gewalzte Feinkornstähle. Technische Lieferbedingungen für Grobbleche

Hochfeste und ultrahochfeste thermomechanisch gewalzte Feinkornstähle. Technische Lieferbedingungen für Grobbleche Hochfeste und ultrahochfeste thermomechanisch gewalzte Feinkornstähle Technische Lieferbedingungen für Grobbleche voestalpine Grobblech GmbH www.voestalpine.com/grobblech Hochfeste und ultrahochfeste thermomechanisch

Mehr

Strongbox Technische Informationen Stahlbau-Hohlprofile

Strongbox Technische Informationen Stahlbau-Hohlprofile Strongbox Technische Informationen Stahlbau-Hohlprofile Inhalt 03 Einführung 04 Technische Daten 06 Abmessungstabellen 02 Strongbox Technische Informationen STRONGBOX Strongbox ist ein kaltgeformtes Stahlbau-Hohlprofil,

Mehr

Überragende Effizienz.

Überragende Effizienz. Steel Überragende Effizienz. Der neue XABO 1300. Für eine neue Höhe der Belastbarkeit von Leichtbaukonstruktionen für Sonderfahrzeuge. Mit XABO 1300 präsentiert sich ein neuer wasservergüteter Feinkornbaustahl,

Mehr

S.p.A. SOCIETA ITALIANA COMMERCIO ACCIAI E METALLI

S.p.A. SOCIETA ITALIANA COMMERCIO ACCIAI E METALLI Rohre für mechanische Anwendungen S.p.A. SOCIETA ITALIANA COMMERCIO ACCIAI E METALLI 1 2 S.p.A. SOCIETA ITALIANA COMMERCIO ACCIAI E METALLI Rechtssitz und Büros: Via P. Rondoni,1 20146 Milano - Italien

Mehr

Hochfeste und ultrahochfeste thermomechanisch gewalzte Feinkornstähle. Technische Lieferbedingungen für Grobbleche

Hochfeste und ultrahochfeste thermomechanisch gewalzte Feinkornstähle. Technische Lieferbedingungen für Grobbleche Hochfeste und ultrahochfeste thermomechanisch gewalzte Feinkornstähle Technische Lieferbedingungen für Grobbleche voestalpine Grobblech GmbH www.voestalpine.com/grobblech Hochfeste und ultrahochfeste thermomechanisch

Mehr

Cr-Mo-legierter Vergütungsstahl CrMo4

Cr-Mo-legierter Vergütungsstahl CrMo4 Cr-Mo-legierter Vergütungsstahl 1.7223 Normenzuordnung Hauptanwendung Cr-Mo-legierter Vergütungsstahl C 0,38 0,44 Si 0,15 0,40 Mn 0,50 0,80 Cr 0,90 1,20 Mo 0,15 0,30 DIN 17212 1.7223 ISO 683-12 Der Stahl

Mehr

RAEX WIDERSTEHT VERSCHLEISS, IMMER UND ÜBERALL

RAEX WIDERSTEHT VERSCHLEISS, IMMER UND ÜBERALL RAEX WIDERSTEHT VERSCHLEISS, IMMER UND ÜBERALL OPTIMAL FÜR ABRIEB Abriebbeständiger Raex Stahl ist für Stahlkonstruktionen vorgesehen, die einem hohen abrasiven Verschleiß ausgesetzt sind. Die Verschleißbeständigkeit

Mehr

Nahtlose warmgewalzte Stahlrohre

Nahtlose warmgewalzte Stahlrohre Normal- und Starkwandrohre, Siederohre Nahtlose warmgewalzte Stahlrohre Nahtlose warmgewalzte Stahlrohre werden universell eingesetzt. Ob für druckführende Zwecke, im Stahlbau oder in der spanabhebenden

Mehr

Lean Duplex LDX 2101 Duralite -System

Lean Duplex LDX 2101 Duralite -System Lean Duplex LDX 2101 Duralite -System «Die Revolution» Dr. René Mächler / Martin Vögeli 1 Die 4 Grundarten von rostfreien Edelstählen Austenit Ferrit Austenit- Martensit Ferrit (Duplex) 2 1 Was sind rostfreie

Mehr

JANUAR Neue Lösungsansätze für die Kompaktbauweise: HSX - Stähle ersetzen Normstähle

JANUAR Neue Lösungsansätze für die Kompaktbauweise: HSX - Stähle ersetzen Normstähle JANUAR 2014 Neue Lösungsansätze für die Kompaktbauweise: HSX - Stähle ersetzen Normstähle 02 HSX - STÄHLE ERSETZEN NORMSTÄHLE HSX - STÄHLE ERSETZEN NORMSTÄHLE 03 Der HSX 130 weist mit eine doppelt bis

Mehr

Nahtlose Stahlrohre. Nahtlose normalwandige Stahlrohre EN bzw. EN Maßnorm EN Abnahmeprüfzeugnis 3.1

Nahtlose Stahlrohre. Nahtlose normalwandige Stahlrohre EN bzw. EN Maßnorm EN Abnahmeprüfzeugnis 3.1 Nahtlose normalwandige Stahlrohre EN 10216-1, DIN 1629 Technische Lieferbedingungen EN 10216-1 bzw. EN 10220 Maßnorm EN 10204 Abnahmeprüfzeugnis 3.1 Nahtlose normalwandige Stahlrohre Außendurchmesser D

Mehr

Alloy 17-4 PH / UNS S17400

Alloy 17-4 PH / UNS S17400 Aushärtbarer nichtrostender Stahl mit hoher Streckgrenze, hohem Verschleißwiderstand und gute Korrosionsbeständigkeit Enpar Sonderwerkstoffe GmbH Betriebsweg 10 51645 Gummersbach Tel.: 02261-7980 Fax:

Mehr

Bestimmung eines Arbeitsfeldes für Schweißbedingung und Kaltrisssicherheit

Bestimmung eines Arbeitsfeldes für Schweißbedingung und Kaltrisssicherheit Thermostifte: Stift schmilzt wenn Vorwärmetemperatur erreicht ist. 4.4 Beispiel: Schweißtechnische Verarbeitung des S460N Bestimmung eines Arbeitsfeldes für Schweißbedingung und Kaltrisssicherheit 1.)

Mehr

Stahlbezeichnungen. Ingenieurgemeinschaft Meyer & Horn-Samodelkin GbR. Werkstoffkunde HWK Stahlbezeichnung

Stahlbezeichnungen. Ingenieurgemeinschaft Meyer & Horn-Samodelkin GbR. Werkstoffkunde HWK Stahlbezeichnung en 1 Kohlenstoffgehalte der Stähle und Eisen-Gusswerkstoffe EKD.doc 2 3 Bezeichnungssystem für Stähle Wichtige Normen: DIN EN 10020, Ausgabe:2000-07 Begriffsbestimmungen für die Einteilung der Stähle DIN

Mehr

Wärmebehandlung von Schweißmischverbindungen

Wärmebehandlung von Schweißmischverbindungen Wärmebehandlung von Schweißmischverbindungen Dr. Klaus Richter, Leiter Qualitätsstelle Dillinger Hütte GTS A. Einführung B. Der Hollomon-Jaffe Parameter C. Definition eines Arbeitsbereiches für das S-Glühen

Mehr

Hinweise Stabelektroden

Hinweise Stabelektroden EN ISO 2560 Umhüllte Stabelektroden zum Lichtbogenhandschweißen von unlegierten Stählen und Feinkornstählen EN ISO 2560-A E 46 6 1Ni B 4 2 H5 Umhüllte Stabelektrode Tabelle 1A Tabelle 2A Tabelle 3A Kapitel

Mehr

ROHRE & HOHLPROFILE STAHLBAUHOHLPROFILE MIT QUADRATISCHEM QUERSCHNITT 54 STAHLBAUHOHLPROFILE MIT RECHTECKIGEM QUERSCHNITT 58

ROHRE & HOHLPROFILE STAHLBAUHOHLPROFILE MIT QUADRATISCHEM QUERSCHNITT 54 STAHLBAUHOHLPROFILE MIT RECHTECKIGEM QUERSCHNITT 58 52 53 STAHLBAUHOHLPROFILE MIT QUADRATISCHEM QUERSCHNITT 54 STAHLBAUHOHLPROFILE MIT RECHTECKIGEM QUERSCHNITT 58 ROHRE & HOHLPROFILE PRÄZISIONSSTAHLROHRE MIT QUADRATISCHEM QUERSCHNITT 66 PRÄZISIONSSTAHLROHRE

Mehr

Warmgewalzte Rohre aus Zeithain

Warmgewalzte Rohre aus Zeithain Warmgewalzte Rohre aus Zeithain Mannesmann Precision Tubes Zentrale Vertrieb Produktionsstandorte Inhalt Mannesmann Precision Tubes 3 Mannesmannrohre aus Sachsen 4 Adjustierte Rohre 5 Warmgefertigte Hohlprofile

Mehr

BOLTE SCHWEIßBOLZEN FÜR DAS BOLZENSCHWEIßEN MIT KURZZEITHUBZÜNDUNG

BOLTE SCHWEIßBOLZEN FÜR DAS BOLZENSCHWEIßEN MIT KURZZEITHUBZÜNDUNG BOLTE SCHWEIßBOLZEN FÜR DAS BOLZENSCHWEIßEN MIT KURZZEITHUBZÜNDUNG Inhaltsverzeichnis 1. Schweißbolzen für das Bolzenschweißen mit Kurzzeithubzündung...5 1.1 Technische Informationen...5 1.2 Gewindebolzen

Mehr

VDM Powder 718 Werkstoffdatenblatt Nr. 2000

VDM Powder 718 Werkstoffdatenblatt Nr. 2000 VDM Powder 718 Werkstoffdatenblatt Nr. 2000 Juni 2018 Juni 2018 VDM Powder 718 2 VDM Powder 718 VDM Powder 718 ist die Pulvervariante einer aushärtbaren Nickel-Chrom-Eisen-Molybdän-Legierung für den Einsatz

Mehr

Möglichkeiten zur gezielten Beeinflussung mechanischer

Möglichkeiten zur gezielten Beeinflussung mechanischer Stahldesign: Möglichkeiten zur gezielten Beeinflussung mechanischer von Dr. I. Detemple AG der Dillinger Hüttenwerke Einführung Prinzipielle Mechanismen Korngrößen und Korngrenzen Gefügeumwandlungen Mischkristallbildung

Mehr

ALUNOX ist Ihr Programm: Un-/Mittellegiert.

ALUNOX ist Ihr Programm: Un-/Mittellegiert. ALUNOX ist Ihr Programm: Das ALUNOX Programm zu Schweißzusätze Stabelektrode ESR 11 ESR 13 ESR 13M ESR 35 ESB 44 ESB 48 ESB 52 ESC 60 ESC 70 EM 140 EM 170 EM 171 EM 180 EM 201 EM 202 EM 211 EM 212 EM 222

Mehr

Alloy 15-5 PH UNS S15500

Alloy 15-5 PH UNS S15500 Aushärtbarer nichtrostender CrNiCu-Stahl für Bauteile, die hohe Korrosionsbeständigkeit und gute Festigkeitseigenschaften bei Temperaturen bis etwa 300 C aufweisen sollen. Enpar Sonderwerkstoffe GmbH Betriebsweg

Mehr

Kennen wir unsere Werkstoffe?

Kennen wir unsere Werkstoffe? Kennen wir unsere Werkstoffe? Stahl im konstruktiven Ingenieurbau Dipl.- Ing. (FH) Frank Steidl LGA Nürnberg Erfahrungsaustausch für Schweißaufsichtspersonen 13. März 2009 Inhalt Entwicklung der Festigkeitseigenschaften

Mehr

VERGÜTETER CrMnMoS-LEGIERTER WERKZEUGSTAHL FÜR DEN KUNSTSTOFFFORMENBAU

VERGÜTETER CrMnMoS-LEGIERTER WERKZEUGSTAHL FÜR DEN KUNSTSTOFFFORMENBAU DIMO 2312 VERGÜTETER CrMnMoS-LEGIERTER WERKZEUGSTAHL FÜR DEN KUNSTSTOFFFORMENBAU Werkstoffblatt Ausgabe Februar 2015 1) DIMO 2312 ist ein vergüteter CrMnMoS-legierter Werkzeugstahl für den Bau von Kunststoffformen

Mehr

ALLGEMEINE BAUSTÄHLE ALLGEMEINE BAUSTÄHLE. Seeberger, Schalksmühle Alle Angaben ohne Gewähr Seite 1 von 6

ALLGEMEINE BAUSTÄHLE ALLGEMEINE BAUSTÄHLE. Seeberger, Schalksmühle Alle Angaben ohne Gewähr Seite 1 von 6 ALLGEMEINE BAUSTÄHLE Seeberger, Schalksmühle Alle Angaben ohne Gewähr Seite 1 von 6 Der Begriff Allgemeine Baustähle ist eigentlich eine veraltete, außerdem leicht schwammige Bezeichnung, die aber immerhin

Mehr

8. Bezeichnung der Stähle DIN EN 10020: (Einteilung der Stähle)

8. Bezeichnung der Stähle DIN EN 10020: (Einteilung der Stähle) 8. Bezeichnung der Stähle DIN EN 10020: (Einteilung der Stähle) - Stähle sind Fe-C-Legierungen mit weniger als 2%C, Fe hat den größten %-Anteil in der Legierung, - Einteilung nach chem. Zusammensetzung

Mehr

Bainidur 1300 Der Spezialstahl für verzugsfreie und kosteneffiziente Schmiedeteile

Bainidur 1300 Der Spezialstahl für verzugsfreie und kosteneffiziente Schmiedeteile Bainidur 1300 Der Spezialstahl für verzugsfreie und kosteneffiziente Schmiedeteile Einsatz von konventionellen Stählen in der Automobilindustrie Der Verzug von Komponenten aus Stahl ist ein bekanntes Phänomen

Mehr

Was ist? Edelbaustahl / Stefan Eugster thyssenkrupp Materials Schweiz

Was ist? Edelbaustahl / Stefan Eugster thyssenkrupp Materials Schweiz Was ist? Edelbaustahl 2016 / Stefan Eugster Edelbaustähle im thyssenkrupp-sortiment Einsatzstahl Vergütungsstahl Nitrierstahl Federstahl Kugellagerstahl Alle diese Stähle sind für eine Wärmebehandlung

Mehr

Warmband. Lieferspektrum. voestalpine Steel Division

Warmband. Lieferspektrum. voestalpine Steel Division Warmband Lieferspektrum voestalpine Steel Division www.voestalpine.com/stahl Oberflächen, Abmessungen und Serviceleistungen Lieferformen und Abmessungen Dicke [mm] Breite [mm] Außendurchmesser max. [mm]

Mehr

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel GP1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel GP1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung EOS StainlessSteel GP1 für EOSINT M 270 Für die EOSINT M-Systeme sind mehrere Werkstoffe mit einem breiten Anwendungsbereich für e-manufacturing verfügbar. EOS StainlessSteel GP1 ist ein rostfreies Edelstahlpulver,

Mehr

Einteilung der Stähle

Einteilung der Stähle Einteilung der Stähle Grundstähle Grundstähle (BS= Basic Steel): immer unlegiert nicht für festigkeitssteigernde Wärmebehandlungen vorgesehen Begleitelement Maximaler Gehalt in der Schmelze entsprechend

Mehr

durostat 400/450/500 Verschleißfeste Bleche aus warmgewalztem Stahlband

durostat 400/450/500 Verschleißfeste Bleche aus warmgewalztem Stahlband Warmgewalztes Tafelblech Datenblatt durostat 400/450/500 Seite 1/5 02/2018 durostat 400/450/500 Verschleißfeste Bleche aus warmgewalztem Stahlband durostat 400, durostat 450 und durostat 500 erreichen

Mehr

Bild 7.8: Beispielhafter Härteverlauf gemessen an einem Stumpfstoß, Beispiel Stumpfnaht geschweißt im Pilotunternehmen 1 (WERFT_SN_M5_S890_PA)

Bild 7.8: Beispielhafter Härteverlauf gemessen an einem Stumpfstoß, Beispiel Stumpfnaht geschweißt im Pilotunternehmen 1 (WERFT_SN_M5_S890_PA) Härteverlauf gemessen über der SV der Probe W8M5 500 450 0 350 HV10 300 250 200 GW WEZ SG1 SG2 SG3 SG4 SG5 WEZ GW 150 100 50 0 0 5 10 15 20 25 30 35 Abstand der Eindrücke in mm Bild 7.8: Beispielhafter

Mehr

Lagerliste für Einsatzstähle Technische Lieferbedingungen nach DIN EN Prüfbescheinigung nach EN 10204

Lagerliste für Einsatzstähle Technische Lieferbedingungen nach DIN EN Prüfbescheinigung nach EN 10204 Lagerliste für Einsatzstähle Technische Lieferbedingungen nach DIN EN 10084 Bezeichnung C15E (15NiCr13) 18CrNiMo 7-6 (17CrNiMo6) 16MnCrS5 16MnCrS5 STC-MX ¹ W-Nr. 1.1141 1.5752 1.6587 1.7139 1.7139 Durchmesser

Mehr

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1 für EOS M 290. Beschreibung, Anwendung

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1 für EOS M 290. Beschreibung, Anwendung EOS StainlessSteel PH1 für EOS M 290 EOS StainlessSteel PH1 ist ein rostfreies Edelstahlpulver, welches speziell für Verarbeitung auf EOS M Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet eine kurze Beschreibung

Mehr

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel GP1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel GP1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung EOS StainlessSteel GP1 für EOSINT M 270 Für die EOSINT M-Systeme sind mehrere Werkstoffe mit einem breiten Anwendungsbereich für e-manufacturing verfügbar. EOS StainlessSteel GP1 ist ein rostfreies Edelstahlpulver,

Mehr

Geschweißte Profile Stahl Edelstahl Stahl+Edelstahl

Geschweißte Profile Stahl Edelstahl Stahl+Edelstahl Geschweißte Profile Stahl Edelstahl Stahl+Edelstahl ThyssenKrupp Schulte Niederlassung Rostock ThyssenKrupp Beratung Projektierung Fertigung Individuelle Maßanfertigung durch Laser- und Laser-MSG (Hybrid)-Schweißen

Mehr

1. Stahlbezeichnungen (gemäß EN ) Allgemeine Baustähle Vergütungsstähle Einsatzstähle Gusswerkstoffe

1. Stahlbezeichnungen (gemäß EN ) Allgemeine Baustähle Vergütungsstähle Einsatzstähle Gusswerkstoffe Werkstoffbezeichnungen: Übersicht 1. Stahlbezeichnungen (gemäß EN 100027-1) Unlegierte Stähle Legierte Stähle Niedriglegierte Stähle Hochlegierte Stähle 2. Verschiedene Werkstoffgruppen Allgemeine Baustähle

Mehr

PRÄZISIONSPLATTEN GEWALZT ODER GEGOSSEN

PRÄZISIONSPLATTEN GEWALZT ODER GEGOSSEN PRÄZISIONSPLATTEN GEWALZT ODER GEGOSSEN ALCAN AEROSPACE, TRANSPORTATION AND INDUSTRY ALPLAN, UNIDAL, ALCA 5 Gewalzte oder gegossene Präzisionsplatten Präzision gepaart mit hoher Festigkeit, ausgezeichneter

Mehr

Gesamtliefer lager BreNNBetrieB

Gesamtliefer lager BreNNBetrieB LAGER UND BRENNBETRIEB Gesamtlieferprogra Unser Lieferprogra ist überzeugend...... Ancofer bietet Ihnen ein großes Sortiment an Grobblechen, Brennzuschnitten und Hohlprofilen mit zahlreichen Anarbeitungsmöglichkeiten.

Mehr

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung EOS MaragingSteel MS1 EOS MaragingSteel MS1 ist ein Stahlpulver, welches speziell für die Verarbeitung in EOS M- Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument bietet Informationen und Daten für Bauteile, die

Mehr

SCHWEISSERFRÜHSTÜCK Konstruktionsmaterialien Anforderungen an die Werkstoffe für geschweißte Bauprodukte nach DIN EN

SCHWEISSERFRÜHSTÜCK Konstruktionsmaterialien Anforderungen an die Werkstoffe für geschweißte Bauprodukte nach DIN EN SCHWEISSERFRÜHSTÜCK 2017 Konstruktionsmaterialien Anforderungen an die Werkstoffe für geschweißte Bauprodukte nach DIN EN 1090-2 DIN EN 1993-1-1 UND DIN EN 1090-2 Hinweise zu Werkstoffen sind grundlegend

Mehr

Hochfeste IF-Stähle. Auszug aus dem Europäischen Produktangebot -Ausgabe

Hochfeste IF-Stähle. Auszug aus dem Europäischen Produktangebot -Ausgabe Automotive Worldwide Hochfeste -Stähle Auszug aus dem Europäischen Produktangebot -Ausgabe Bitte beachten Sie, dass die in diesem Katalog gemachten Angaben sich fortlaufend weiterentwickeln. Wir ersuchen

Mehr

Leichtbau in der Praxis schwerer Schmiedeteile

Leichtbau in der Praxis schwerer Schmiedeteile Leichtbau in der Praxis schwerer Schmiedeteile Dr.-Ing. Udo Zitz, Leiter Engineering B.Sc. Marius Laufkötter, Werkstoffentwicklung Dr.-Ing. Marco Laufer, Techn. Ltg. Umformtechnik Dipl. Ing. Jürgen Steinhof,

Mehr

Hart aber Zäh Gründe für einen Einsatz von hoch Siliciumhaltigen Gusseisenwerkstoffen (GJS / / )

Hart aber Zäh Gründe für einen Einsatz von hoch Siliciumhaltigen Gusseisenwerkstoffen (GJS / / ) Hart aber Zäh Gründe für einen Einsatz von hoch Siliciumhaltigen Gusseisenwerkstoffen (GJS 450-18/ 500-14/ 600-10) Geschichte Gußeisen mit Kugelgraphit (EN-GJS früher GGG) ist seit 60 Jahren bekannt und

Mehr

HOCHKARÄTIGE LÖSUNGEN AUS VERSCHLEISSFESTEM STAHL

HOCHKARÄTIGE LÖSUNGEN AUS VERSCHLEISSFESTEM STAHL HOCHKARÄTIGE LÖSUNGEN AUS VERSCHLEISSFESTEM STAHL Martin Klein, Experte Werkstofftechnik Für die Maschinenbauindustrie voestalpine Steel Division www.voestalpine.com/durostat Verschleißfester Stahl HOCHKARÄTIGE

Mehr

Kleine Werkstoffkunde für das Schweißen von Stahl und Eisen. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage

Kleine Werkstoffkunde für das Schweißen von Stahl und Eisen. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage Lohrmann. Lueb Kleine Werkstoffkunde für das Schweißen von Stahl und Eisen 8., überarbeitete und erweiterte Auflage Inhaltsverzeichnis Vorwort zur 8. Auflage 1 Entwicklung der Eisen- und Stahlerzeugung

Mehr

Einteilung der Stähle nach

Einteilung der Stähle nach Einteilung der Stähle nach chemischer Zusammensetzung und Gebrauchseigenschaft Unlegierter legierter Stahl, nicht rostender Stahl, Qualitätsstahl, Edelstahl Gefügeausbildung ferritischer, perlitischer,

Mehr

SSAB Boron OPTIMIERT FÜR ABSCHRECK- HÄRTUNG

SSAB Boron OPTIMIERT FÜR ABSCHRECK- HÄRTUNG SSAB Boron OPTIMIERT FÜR ABSCHRECK- HÄRTUNG Bei Produktionsstörungen, die auf uneinheitliche Stahleigenschaften zurückzuführen sind, empfehlen wir den Wechsel zu SSAB Boron. SSAB BORON VEREINFACHT IHRE

Mehr

EINE SICHERE VERBINDUNG. QUALITÄTSSTAHLROHRE. VON NAHTLOS BIS GRENZENLOS. GROSS IM HANDELN. FÜR SIE.

EINE SICHERE VERBINDUNG. QUALITÄTSSTAHLROHRE. VON NAHTLOS BIS GRENZENLOS. GROSS IM HANDELN. FÜR SIE. WWW.AT-ROHR.COM EINE SICHERE VERBINDUNG. QUALITÄTSSTAHLROHRE. VON NAHTLOS BIS GRENZENLOS. GROSS IM HANDELN. FÜR SIE. EINE SICHERE VERBINDUNG. WISSEN AUS ERFAHRUNG IST UNSER VORSPRUNG. Robert Mathe gründet

Mehr

Mikrolegierte Kaltumformstähle

Mikrolegierte Kaltumformstähle Automotive Worldwide Mikrolegierte Kaltumformstähle Auszug aus dem Europäischen Produktangebot -Ausgabe Bitte beachten Sie, dass die in diesem Katalog gemachten Angaben sich fortlaufend weiterentwickeln.

Mehr

Edelstahlrohre. Stabstahl. Schleifservice Sägeservice. Lebensmittel Trinkwasserleitung -- Dekorations - Konstruktionsrohre nahtlose Rohre Hohlstahl

Edelstahlrohre. Stabstahl. Schleifservice Sägeservice. Lebensmittel Trinkwasserleitung -- Dekorations - Konstruktionsrohre nahtlose Rohre Hohlstahl Edelstahlrohre Lebensmittel Trinkwasserleitung -- Dekorations - Konstruktionsrohre nahtlose Rohre Hohlstahl Stabstahl flach Winkel rund Schleifservice Sägeservice 0.07 inhalt benennung seite geschweißte

Mehr

- EOS Prozess: - Ti64 ParameterEditor (EOS Art.-Nr ) - Name des Default Jobs: Ti64_060_FlexM404_100.eosjob

- EOS Prozess: - Ti64 ParameterEditor (EOS Art.-Nr ) - Name des Default Jobs: Ti64_060_FlexM404_100.eosjob EOS Titanium Ti64 EOS Titanium Ti64 ist ein Titanlegierungspulver, das für die Verarbeitung auf EOS DMLS - Systemen bestimmt ist. Dieses Dokument enthält Informationen und Daten für den Bau von Teilen,

Mehr

Masterprüfung. Teil I Werkstoffdesign der Metalle

Masterprüfung. Teil I Werkstoffdesign der Metalle Masterprüfung Teil I Werkstoffdesign der Metalle 03.08.2017 Name, Vorname: Matrikelnummer: Erklärung: Ich fühle mich gesund und in der Lage an der vorliegenden Prüfung teilzunehmen. Unterschrift: Aufgabe

Mehr

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung EOS StainlessSteel PH1 für EOSINT M 270 Für die EOSINT M-Systeme sind mehrere Werkstoffe mit einem breiten Anwendungsbereich für e-manufacturing verfügbar. EOS StainlessSteel PH1 ist ein rostfreies Edelstahlpulver,

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn31Si1 (OF 2269)

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn31Si1 (OF 2269) KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN Seite 1 von 5 04/2013 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. 66,0 Rest - - - - - - 0,7 - - - - max. 70,0-0,1-0,4-0,5-1,3 - - - 0,5 Anwendungsmöglichkeiten CuZn31Si1

Mehr

Produkteübersicht Stahl-Platten

Produkteübersicht Stahl-Platten Produkteübersicht Stahl-Platten HABA-Produktebezeichnung K52 (Konstrukta 52) Planstahl EC80 Werkstoffnummer 1.0577 1.0577 1.7131 Stahl-Art Edelbaustahl Edelbaustahl Einsatzstahl DIN/EN-Bezeichnung S355J2+N

Mehr

GESAMTLIEFERPROGRAMM LAGER UND BRENNBETRIEB

GESAMTLIEFERPROGRAMM LAGER UND BRENNBETRIEB LAGER UND BRENNBETRIEB GESAMTLIEFERPROGRAMM UNSER LIEFERPROGRAMM IST ÜBERZEUGEND...... Ancofer bietet Ihnen ein großes Sortiment an Grobblechen, Brennzuschnitten und Hohlprofi len mit zahlreichen Anarbeitungsmöglichkeiten.

Mehr

BOLTE SCHWEIßBOLZEN FÜR DAS BOLZENSCHWEIßEN MIT SPITZENZÜNDUNG

BOLTE SCHWEIßBOLZEN FÜR DAS BOLZENSCHWEIßEN MIT SPITZENZÜNDUNG BOLTE SCHWEIßBOLZEN FÜR DAS BOLZENSCHWEIßEN MIT SPITZENZÜNDUNG Inhaltsverzeichnis 1. Schweißbolzen für das Bolzenschweißen mit Spitzenzündung...5 1.1 Technische Informationen...5 1.2 Gewindebolzen (Typ

Mehr

VDM NeutroShield Werkstoffdatenblatt Nr Ausgabe Dezember 2014

VDM NeutroShield Werkstoffdatenblatt Nr Ausgabe Dezember 2014 VDM NeutroShield Werkstoffdatenblatt Nr. 4060 Ausgabe Dezember 2014 VDM NeutroShield Werkstoffdatenblatt Nr. 4060 VDM NeutroShield ist ein austenitischer Edelstahl, der mit Bor legiert ist. Seine chemische

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn31Si1 (OF 2270)

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn31Si1 (OF 2270) KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN Seite 1 von 5 Alle Angaben ohne Gewähr 04/2013 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. 66,0 Rest 0,1 - - - - - 0,7 - - - - max. 70,0-0,3-0,4-0,5-1,3 - - - 0,5 Anwendungsmöglichkeiten

Mehr

HABA. Maschinenbau Anlagenbau Apparatebau Vorrichtungsbau Werkzeugbau

HABA. Maschinenbau Anlagenbau Apparatebau Vorrichtungsbau Werkzeugbau HABA Stahl-Platten ÜBERSICHT Produkteübersicht K52 C-Stahl INOX V2A Planstahl Toolox33 INOX V4A EC80 Toolox44 2316-S CK45 Maschinenbau Anlagenbau Apparatebau Vorrichtungsbau Werkzeugbau Produkteübersicht

Mehr

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn31Si1 (OF 2268)

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn31Si1 (OF 2268) KUPFER & KUPFERLEGIERUNGEN Seite 1 von 5 04/2013 Cu Zn Pb Sn Fe Mn Ni Al Si As Co Cr Sonstige min. 66,0 Rest - - - - - - 0,7 - - - - max. 70,0-0,8-0,4-0,5-1,3 - - - 0,5 Anwendungsmöglichkeiten CuZn31Si1

Mehr

Sicheres rissfreies Schweißen ohne Vorwärmen mit Dillinger DI-MC 355T/S355ML

Sicheres rissfreies Schweißen ohne Vorwärmen mit Dillinger DI-MC 355T/S355ML Sicheres rissfreies Schweißen ohne Vorwärmen mit Dillinger DI-MC 355T/S355ML Revision 0, Mai 2017, 6 Seiten Stichworte: Vorwärmen, DI-MC 355T/S355ML, Schweißen, Vorwärmtemperatur, Offshore Wind, Monopile

Mehr

DIMO VERGÜTETER CrMnMo-LEGIERTER WERKZEUGSTAHL FÜR DEN KUNSTSTOFFFORMENBAU. Produktbeschreibung. Werkstoffblatt Ausgabe Februar )

DIMO VERGÜTETER CrMnMo-LEGIERTER WERKZEUGSTAHL FÜR DEN KUNSTSTOFFFORMENBAU. Produktbeschreibung. Werkstoffblatt Ausgabe Februar ) DIMO 2311 VERGÜTETER CrMnMo-LEGIERTER WERKZEUGSTAHL FÜR DEN KUNSTSTOFFFORMENBAU Werkstoffblatt Ausgabe Februar 2015 1) DIMO 2311 ist ein vergüteter CrMnMo-legierter Werkzeugstahl für den Bau von Kunststoffformen

Mehr

Hochfeste Stahlbleche

Hochfeste Stahlbleche Hochfeste Stahlbleche Hochleistungswerkstoffe im konstruktiven Stahlbau Dipl.-Ing. R. Willms, Dr.-Ing. F. Schröter, AG der Dillinger Hüttenwerke Kurzfassung Das Thema Nachhaltigkeit rückt im Baubereich

Mehr

- Name des Default Jobs an der Maschine: AlSi10Mg_090_FlexM400_101.eosjob

- Name des Default Jobs an der Maschine: AlSi10Mg_090_FlexM400_101.eosjob EOS Aluminium AlSi10Mg Aluminium AlSi10Mg ist eine Aluminiumlegierung, die speziell für die Verarbeitung auf EOS DMLS Systemen optimiert wurde. Dieses Dokument enthält Informationen und Daten für den Bau

Mehr

Anforderungen an den Rohrhandel aus Sicht des Stahlbaus

Anforderungen an den Rohrhandel aus Sicht des Stahlbaus Anforderungen an den Rohrhandel aus Sicht des Stahlbaus Dirk Lehmann 1 Themen: Allgemeine Anforderungen bei Hohlprofilen (Baustahlvorprodukte) im gesetzlich geregelten Bereich des allgemeinen Stahlhochbaus:

Mehr