INDUSTRIE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH BADEN BAD VÖSLAU ALLAND BLUMAU-NEURISSHOF BADEN EBREICHSDORF GAINFARN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INDUSTRIE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH BADEN BAD VÖSLAU ALLAND BLUMAU-NEURISSHOF BADEN EBREICHSDORF GAINFARN"

Transkript

1 INDUSTRIE NIEDERÖSTERREICH ALLAND: Urlaub in Tirol BADEN: Im Flugmuseum in Wr. Neustadt BAD VÖSLAU: Ausflug nach Neuberg BADEN Wir gratulieren: ALLAND Hermine Klement (85) BADEN Lieselotte Pichler (92) Josef Kohl (85) Ernestine Pernikar (85) BAD VÖSLAU Hermine Zisser (91) EBREICHSDORF Anna Rausch (92) Maria Lang (80) Maria Weiss (80) HIRTENBERG Franziska Osswald (92) KOTTINGBRUNN Maria Neubauer (92) Franziska Bittner (85) Maria Resch (80) LEOBERSDORF Rosina Spiehs (91) Karl Hari (90) Leopold Steiner (90) Karl Trimmel (90) Walter Thallermayr (90) Friedrich Schwarz (85) Maria Steinbacher (85) MITTERNDORF/FISCHA Gabriele Schäffner (80) Stefanie Reitzi (80) MÖLLERSDORF Stefanie Renelt (93) Maria Kreuter (91) Ida Ohr (91) Theresia Hronek (80) REISENBERG Anna Laufer (95) Elisabeth Nigmann (80) SCHÖNAU/TRIESTING Viktoria Nussbaum (90) SOOSS Theresia Ployer (85) TRAISKIRCHEN Lina Biegler (96) Wilhelmine Knotzer (93) Maria Payrich (92) Elisabeth Lanik (91) Edith Nirschl (80) TRIBUSWINKEL Paula Wafrek (90) WEIGELSDORF Hermine Hagen (96) Leopoldine Schindler (92) Johanna Hoffmann (90) Eveline Lentner (85) Lore und Erwin Völkl (eiserne Hochzeit) WEISSENBACH/TRIESTING Andreas Grdjan (94) Eduard Schweinsteiger (80) Hermine Huber (80) ALLAND Von Gries im Sellrain aus unternahmen die Urlauber wunderschöne Ausflüge zum Beispiel ins idyllische Schmirntal oder ins Lüsenstal. Höhepunkt war die Fahrt mit der Nordkettenbahn aufs Hafelekar. BADEN Bevor sie zum Wildessen im Zweiersdorfer Gasthof Mohr einkehrten, machten sich die Pensionisten mit der Geschichte des Segelflugs vertraut und zwar im Wiener Neustädter Aviaticum. BAD VÖSLAU Ein Besuch der Kaiserhof-Glasmanufaktur in Neuberg an der Mürz erlaubte es den Pensionisten, die Herstellung einiger Kunstwerke aus nächster Nähe mitzuerleben. Anschließend schauten sie sich den hochgotischen Kreuzgang des Münsters an. Beim Herbstkränzchen im Volksheim mischte sich die Landtagsabgeordnete Karin Scheele unter die Tänzerinnen. BLUMAU-NEURISSHOF Am Töchterlehof bei Anger konnte man nicht nur die Zuchtpferde bewundern, sondern auch Stutenmilch verkosten. In Puch wurden den Gästen später Äpfel und Spirituosen gereicht. EBREICHSDORF In der Pöllauer Mühle Fandler erhielten die Pensionisten Einblick in die Produktion geschmackvoller Öle. Nach einem Zwischenstopp zum Apfelkauf ließen sie den Tag gemütlich in einer Buschenschank ausklingen. BLUMAU-NEURISSHOF: Am Töchterlehof GAINFARN: Tagesfahrt in die Steiermark GAINFARN Das Austrojanische Pferd ragt 18 Meter hoch auf und gilt als das größte Holzpferd der Welt. Die Pensionisten sahen es, als sie den Töchterlehof ansteuerten. Später deckten sie sich in Puch mit frischen Äpfeln ein. WINTER 2014/15 UNSERE GENERATION 51

2 NIEDERÖSTERREICH INDUSTRIE HIRTENBERG: Sonniges Herbsttreffen KOTTINGBRUNN: Jahreshauptversammlung LEOBERSDORF: Mitgliederversammlung HIRTENBERG Das Begrüßungsfest mit den Oberkrainern, die Führung durch die Hauptstadt Ljubljana sowie die Ausflüge nach Udine, Grado und Postojna all das wird den Teilnehmern des Herbsttreffens noch lange in Erinnerung bleiben. Beim Oktoberfest in den Klubräumlichkeiten sorgten Weißwürste, Brezeln und Weißbier für stimmige Atmosphäre. KOTTINGBRUNN Bezirksvorsitzende Hannelore Lechner und Bürgermeister Andreas Kieslich waren Ehrengäste der Jahreshauptversammlung. Die Ausflügler kombinierten den Besuch des Wiesenfests im Wiener Prater mit einer Einkehr im traditionsreichen Schweizerhaus. Während des Herbsturlaubs in Kroatien erlebte man die Mandarinen-Ernte mit und legte eine romantische Wanderung entlang der Küste ein. Hannelore Lechner bestätigten die Leobersdorfer ihren Obmann Ing. Kurt Ludikovsky in seinem Amt. Zur Seite stehen ihm Ingrid Ruhalter als Stellvertreterin, Monika Morawa als Kassierin und Antonia Ludikovsky als Schriftführerin. Vor der Wahl sprach die Ortsgruppe 63 treuen Mitgliedern Dank und Anerkennung aus. MITTERNDORF/FISCHA Im Kultursaal erklang beschwingte Musik, als die Ortsgruppe zum Oktoberfest lud. Bezirksvorsitzende Hannelore Lechner, ihre Stellvertreterin Waltraud Darganits und Bürgermeister Mag. Helmut Hums mischten sich unter die Gäste. Viele Teilnehmer kehrten mit Tombolapreisen heim. MÖLLERSDORF Viel zu rasch verflog die Zeit, als sich die Pensionisten mit ihrer Obfrau Gerti Mücke und dem Bürgermeister Andreas Babler beim Kärntner Mostheurigen trafen. POTTENDORF Nach dem Halt beim Obstgut Hoanzl in Kukmirn speisten die Pottendorfer im Landgasthof Vollmann. Später wurden sie durch das idyllisch gelegene Freilichtmuseum Moschendorf geführt. Zum Schluss verkosteten sie noch den legendären Uhudler. REISENBERG Elisabeth Nigmann feierte ihren 80. Geburtstag. Obmann Gerhard Hartl und sein Stellvertreter Robert Blaschek gratulierten ihr. SCHÖNAU/TRIESTING Der Herbsturlaub in Istrien, ein Ausflug zur steirischen Apfel straße, LEOBERSDORF Im Beisein der Bezirksvorsitzenden POTTENDORF: Ausflug ins Südburgenland REISENBERG: Elisabeth Nigmann ist 80 MITTERNDORF/FISCHA: Oktoberfest MÖLLERSDORF: Beim Kärntner Mostheurigen 52 UNSERE GENERATION WINTER 2014/15

3 INDUSTRIE NIEDERÖSTERREICH UNTERWALTERSDORF: Sonnige Tage in Slowenien SOOSS: Tombola-Gewinnerin Ingrid Kara SCHÖNAU/TRIESTING: In Pula WEIGELSDORF: Museum Hummelnest TEESDORF: Beim Äpfelkauf der Tanznachmittag in Aspang und das Musical Anatevka in Mörbisch die Ortsgruppe bot ihren Mitgliedern ein buntes Programm. Abgerundet wurde es mit dem traditionellen Ganslessen und dem Besuch der Adventausstellung im Schloss Leiben. SOOSS Zum besonderen Erlebnis geriet die Schiffsfahrt auf der Donau, bei der fröhliche Tanzmusik erklang. Beim lustigen Oktoberfest feierte die Bezirksvorsitzende Hannelore Lechner mit. Ingrid Kara gewann den Tombola-Haupttreffer. Großartig unterhalten haben sich die Pensionisten auch bei der Hütt n-party in Zweiersdorf. kreuz am Waasen besichtigten, wurden die Ausflügler zu einer Kutschenfahrt eingeladen. Später unterhielt man sie in der Buschenschank Monschein mit Volksmusik, Jodlern und Gstanzln. Vom Herbsttreffen in Slowenien kehrten die Mitglieder begeistert zurück. WEIGELSDORF Auf dem Weg zur steirischen Apfelstraße hielt der Bus beim Hummelnest : Das Museum informierte über das geheimnisvolle Leben der Hummeln. Danach verkosteten die Ausflügler verschiedene Apfelsorten. WEISSENBACH/ TRIESTING Während der Urlaubswoche im Tiroler Kirchberg wurden auch das Hafelekar und das Kitzbühler Horn bezwungen!, erzählte ein Teilnehmer. Die wunderbare Schiffsfahrt auf dem Chiemsee rundete das Programm ab. BRUCK/LEITHA Wir gratulieren: BRUCK/LEITHA Friedrich Kirowitz (92) Wilhelmine Lohasz (85) Hilda Rodler (85) ENZERSDORF/FISCHA Margarete Zimmel (93) Maria Niggl (80) MANNERSDORF/L. Josef Dinhobl (90) Erich Engel (80) Ernestine und Erich Leidenfrost (diamantene Hochzeit) SOMMEREIN Auguste Schneeweiss (85) WILDUNGSMAUER Johanna Janisch (85) WOLFSTHAL BERG Rosa Degenhart (94) TEESDORF Bei strahlendem Sonnenschein ging es Richtung Puch. Nach der Mittagsrast am Kulm deckten sich die Ausflügler mit frischen Äpfeln, Schnäpsen und Kürbiskernprodukten ein. UNTERWALTERSDORF Als sie das Pferdegestüt in Heiligen- BRUCK/LEITHA: Leopoldine Godina, 90 ENZERSDORF/FISCHA: In der Schinkenmanufaktur Vulcano WINTER 2014/15 UNSERE GENERATION 53

4 NIEDERÖSTERREICH INDUSTRIE GÖTZENDORF: Herzliche Glückwünsche HAINBURG: Jubilare HAINBURG: Herta Luzar, 90. Geburtstag STIXNEUSIEDL: Bei der Schnapsverkostung STIXNEUSIEDL: In der Hofburg SOMMEREIN: Christine Mayerhofer BRUCK/LEITHA Leopoldine Godina feierte den 90. Geburtstag. Johanna Weichselbaumer und Brigitte Totzauer überbrachten ihr die Glückwünsche der Ortsgruppe (Foto Seite 53). ENZERSDORF/FISCHA Zunächst besuchte man die Schinkenmanufaktur Schirnhofer in Kaindorf, um Einblick in den Herstellungsprozess zu nehmen und die Spezialitäten auch gleich vor Ort zu verkosten. Nach dem Mittagessen beim Seewirt erreichten die Ausflügler den Obstbaubetrieb Wilhelm in Puch. Dort wurden ihnen verschiedene Apfel- und Schnapssorten zur Probe gereicht (Foto Seite 53). GÖTZENDORF Im Pensionistenklub ließ man die Geburtstagskinder hochleben. Die freiwilligen Mitarbeiterinnen der Klubküche und Obmann Peter Fuchsbichler überreichten den Jubilaren kleine Geschenke. HAINBURG Als Herta Luzar ihren Neunziger feierte, stellten sich die Vorsitzende Irene Resel, Stadtrat Egon Loibl und Gemeinderat Karl Pelzmann mit herzlichen Gratulationen bei ihr ein. Auch Frieda Schopf, Rosa Schebesta und Willi Keider nahmen Geburtstagsglückwünsche entgegen unter anderem von Stadtrat Willi Beck. SOMMEREIN Bürgermeister Karl Zwierschitz, der Ortsgruppenvorsitzende Norbert Puschmann und Alexandra Sommer sie alle wünschten Christine Mayerhofer Alles Gute! zum 80. Wiegenfest. STIXNEUSIEDL In der Wiener Hofburg wurden die Pensionisten vom Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer empfangen. Der stellvertretende Bezirksvorsitzende Andreas Götterer überreichte dem Staatsoberhaupt eine Chronik verfasst anlässlich des 700-jährigen Bestehens von Stixneusiedl. Auf der Heimfahrt stoppte man noch beim Heurigen 20er Schulz in Göttlesbrunn. Die Ausflügler statteten der Kaindorfer Firma Schirnhofer einen Besuch ab. Nach dem sehr aufschlussreichen Vortrag durften sie die dort hergestellten Wurstwaren am Buffet verkosten. Beim Obstbauern Wilhelm in Puch probierten sie verschiedenste Apfelsorten und Schnäpse. NEUNKIRCHEN Wir gratulieren: ASPANG Josef Kerschbaumer (80) Maria Schedl (80) BREITENAU Berta Stocker (85) GRAFENBACH Maria Thometich (91) Maria Schlag (80) GRÜNBACH Herta Wontschina (85) Leopoldine Zwinz (85) Rosa und Friedrich Goriupp KÖTTLACH ENZENREITH Madeleine Protivinsky (93) Johanna Steiner (80) NEUNKIRCHEN Rudolf Schwarz (94) Hermine Mödritsch (90) Friedrich Köppel (85) Maria Szuppin (80) PAYERBACH REICHENAU Johanna Jarosch (95) Wilma Fehringer (85) Elfriede Kotnig (80) PITTEN Franz Pollerhammer (85) Luzi Ringhofer (80) POTTSCHACH Maria Mandl (91) Franz Ötsch (90) Andreas Ratz (85) SEEBENSTEIN Franziska Schick (80) Leopoldine Tampir (80) AUF DIE DAUBE! Die Bezirksmeisterschaften im Stockschießen fanden auf der 54 UNSERE GENERATION WINTER 2014/15

5 INDUSTRIE NIEDERÖSTERREICH BEZIRK NEUNKIRCHEN: Meisterschaft der Stockschützen ASPANG: Ausflug nach Kärnten GLOGGNITZ: Tagesfahrt nach Kukmirn GRAFENBACH: Im Weingut am Georgiberg GRÜNBACH: Einkehr beim Mostheurigen HÖFLEIN: Fahrt mit der Himmelstreppe Anlage der Eisbären in Grafenbach statt. Es siegte Aspang I vor Seebenstein, Aspang II, Pottschach und Grafenbach St. Valentin. Vizebürgermeister Hermann Buchegger nahm die Siegerehrung vor. Die ersten drei Mannschaften kehrten mit Medaillen heim, die anderen mit Pokalen. ASPANG Verschiedene Besichtigungen würzten den Ausflug nach Kärnten. Dabei vergaßen die 80 Teilnehmer auch nicht auf das leibliche Wohl. BLINDENDORF DUNKELSTEIN Beim Oktoberfest unterhielt Viktor Pohl mehr als 90 Besucher. Die neue Ortsgruppenvorsitzende Stefanie Rath hieß dazu auch Bürgermeister Rupert Dworak, die Stadträte Peter Spicker und Gerhard Windbichler sowie den stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Rupert Wagner willkommen. Bei der Halloweenparty im Vereinslokal waren Schauspieler aus dem Weinviertel zu Gast. Sie luden die Pensionisten zu einer Theateraufführung nach Hadres ein. BREITENAU Ein interessanter Ausflug führte die Pensionisten ins Stadtmuseum Traiskirchen. In der ehemaligen Kammgarnfabrik untergebracht, erinnerte es die Besucher an ehemalige Gewerbe- und Industriebetriebe. Man konnte dort außerdem Hausrat verschiedener Zeiten und Ausrüstungsgegenstände der Feuerwehr begutachten. Ein Spaziergang im Badener Rosarium und eine Heurigeneinkehr folgten. GLOGGNITZ Bei herrlichem Wetter erlebten die Gloggnitzer die Apfelernte in Kukmirn mit. Sie wurden durch den Obsthof geführt, um sich abends noch in Flurlis Schenke in Dechantskirchen niederzulassen. KÖTTLACH: Am Schlegeis-Stausee GRAFENBACH ST. VALENTIN Der Römersteinbruch Aflenz gilt als das älteste heute noch aktive Bergwerk Österreichs. Er liegt in der Nähe des südsteirischen Orts Wagna. Die Führung durch die sogenannte Römerhöhle spannte einen Bogen über die 2000-jährige Geschichte der Anlage. Dabei gedachte man auch jener traurigen Zeit, als sie ein Außenlager des KZs Mauthausen bildete: 500 Menschen wurden hier ermordet. Am Nachmittag gewährte die Besitzerin des Weinguts am Georgiberg Einblick in die Arbeit im Weingarten. Außerdem war Grafenbach Austragungsort der Bezirksmeisterschaften im Stockschießen. GRÜNBACH Die Pensionisten wanderten von Grünbach auf den Gutenmann. Ziel war der Mostheurige Steurer. HÖFLEIN WILLENDORF Mit dem neuen Triebwagenzug der Mariazellerbahn, Himmelstreppe genannt, reisten die Mitglieder von Ober-Grafendorf aus in den weltbekannten Wallfahrtsort. KÖTTLACH ENZENREITH 55 Pensionisten bezogen im Zillertaler Uderns Quartier. Dann brachen sie zu faszinierenden Ausflugszielen auf. Man steuerte Hintertux an, den Schlegeis-Stausee, den Ahornboden, Alpbach und das alte Städtchen Rattenberg. Eine Schiffsfahrt auf dem Achensee rundete das Erlebnis ab. Ein anderes Mal pilgerten die Mitglieder zur Falkensteiner Alm im steirischen Mürztal. Wer wollte, konnte dort kleinere oder größere Wanderungen einlegen. Wieder vereint, stillten die Ausflügler ihren Hunger und ihren Durst in der Almhütte. WINTER 2014/15 UNSERE GENERATION 55

6 NIEDERÖSTERREICH INDUSTRIE NEUNKIRCHEN: Spaziergang durch Rust PAYERBACH: Am steirischen Bodensee PITTEN: Herbsttreffen in Kranjska Gora NEUNKIRCHEN Die Mitglieder ließen sich durch das herbstlich gestimmte Rust führen. Dabei machte man sie mit der Geschichte der burgenländischen Stadt vertraut. Der Ausflug klang bei einem Heurigen in Baumgarten aus. PAYERBACH REICHENAU Im Rahmen eines ganztägigen Ausflugs peilten mehr als 70 Mitglieder den Steirischen Bodensee an. Nach dem Mittagessen blieb Zeit genug, um rund um den See oder zum Wasserfall zu schreiten. Ein ausgezeichnetes Abendessen beim Heurigen Wanderl im Mürztal rundete den Tag ab. PITTEN Eine kleine Gruppe schloss sich dem Herbsttreffen des Pensionistenverbands in Kranjska Gora an. Dabei sah man unter anderem Laibach, Bled am Bledersee, die Adelsberger Grotte, Udine und Grado. Zu guter Letzt wurden noch die Oberkrainer Musikanten besucht, erzählte eine Teilnehmerin. Dann resümierte sie: Slowenien ist ein schönes Land!. POTTSCHACH Während des Frühstücks in der Harter Teichschenke erhielten die Pensionisten Informationen über die steirische Thermenregion. Später stellte der Kaindorfer Feinkostspezialist Schirnhofer seine Produktpalette vor. Er lud die Gäste auch gleich zur Verkostung ein. Ein anderes Mal ging es vom Hotel Hirzegger aus mit dem Bummelzug über die Tauplitzalm. Dabei wusste der Hausherr Wissenswertes über die Hochfläche zu erzählen. Auf der Heimreise legten die Ausflügler einen Zwischenstopp bei einer Lebkuchenmanufaktur ein. SCHOTTWIEN Von Sonnenschein begleitet, marschierten die Pensionisten beim Auersthaler Weinwandertag mit. Er stand unter dem Motto Roter Sturm. Da die Schottwiener die zahlenmäßig stärkste Gruppe stellten, kehrten sie mit einem Pokal heim. SCHWARZAU/STEINFELD Beim Weinlesefest in Gamlitz gab es etliche Köstlichkeiten zu genießen. Dafür sorgten die vielen Stände, wo Weine und andere Spezialitäten der Region angeboten wurden. Den Höhepunkt bildete der Festumzug mit den Brauchtumswägen, den Musikkapellen und der Erntekrone. SEEBENSTEIN Während der Urlaubsfahrt ins Tirolerland schaute man sich den Ahornboden, den Reschensee, Glurns in Südtirol und das Engadin in der Schweiz an. Auch der Rettenbachferner, das Bergdorf Vent und Städtchen Rattenberg erhielten Besuch. In der Wiener Niederlassung von Madame Tussauds blickte man etlichen Prominenten ins Auge täuschend echt aus Wachs geformt. Nachmittags ging es mit dem Bummelzug durch den Schönbrunner Schlosspark. Als die Pensionisten den Öllehrpfad in Prottes entlangschritten, erfuhren sie Wissenswertes zum Thema Erdöl. Im Hause Manner kamen die Naschkatzen auf ihre Rechnung. SIEDING Im Rahmen einer längeren Führung lernten die Pensionisten den Wiener Zentralfriedhof kennen. Später ließen sie sich bei einem Heurigen in Guntramsdorf nieder. TERNITZ Eine Herbstwanderung führte von Würflach nach Willendorf. SIEDING: Am Wiener Zentralfriedhof SCHOTTWIEN: Beim Weinwandertag in Auersthal SCHWARZAU/STEINFELD: In Gamlitz SEEBENSTEIN: Am Rettenbachferner 56 UNSERE GENERATION WINTER 2014/15

7 INDUSTRIE NIEDERÖSTERREICH EBENFURTH: Amüsantes Oktoberfest EGGENDORF: Das Ehepaar Pfann FELIXDORF: Im Haubiversum Mit Vitaminen für den Winter deckten sich die Pensionisten bei einem Apfelbauern im steirischen Hohenilz ein. WIENER NEUSTADT Wir gratulieren: EBENFURTH Therese und Herbert Smetacek Margarethe und Josef Mattuella Anneliese und Wilhelm Kirchhofer EGGENDORF-ZILLINGDORF Friedrich Zeilinger (90) Hermine Pauer (85) Elfriede Pirringer (80) Elfriede und Otto Wodak (diamantene Hochzeit) Margarethe und Anton Pfann FELIXDORF Maria Skoerbier (92) KRUMBACH Hildegard Schnepp (80) LICHTENWÖRTH Josef Stickler (93) Maria Elian (85) Maria Thiess (85) Elfriede Beil (80) Marianne und Franz Lechner (diamantene Hochzeit) MATZENDORF-HÖLLES Johanna Takacs (90) Joseph Habl (85) PERNITZ-WAIDMANNSFELD Ing. Kurt Kürbel (103) LICHTENWÖRTH: Im Kürbishof Wurzer Else Perger (90) Erwin Schober (90) SCHWARZENBACH Hedwig Nemeth (90) SOLLENAU Grete Ernst (93) Elfriede Lederer (80) STEINABRÜCKL Erwin Pawlica (80) WALDEGG Johanna und Johann Pichelhofer (diamantene Hochzeit) WIENER NEUSTADT Stefan Müllner (95) Margarethe Frauendorfer (90) Kurt Tiess (90) Hermine Edelmann (80) Christine Krenn (80) ZILLINGDORF-WERK Maria Bum (85) Herta Bohuslav (85) Martha Gottwald (85) EBENFURTH 150 Besucher strömten zum bereits traditionellen Oktoberfest der Ortsgruppe. Sie unterhielten sich zu den Klängen der Drei Casanovas prächtig und tanzten bis in den späteren Abend. Eine große Tombola winkte mit tollen Preisen. EGGENDORF- ZILLINGDORF Der Schwammerlwirt Pölzl in Herzogberg verwöhnte seine Gäste mit vorzüglichen Speisen und mit Hausmusik. Als Margarethe und Anton Pfann die goldene Hochzeit feierten, gratulierten Renate Kalina und Hans Schnepf sehr herzlich. FELIXDORF Im Haubiversum konnten die Felixdorfer nicht nur die Entstehung von Brot- und Gebäck verfolgen, sondern auch selbst in die Rolle des Bäckermeisters schlüpfen. Später kehrten sie bei einem Heurigen in der Nähe von St. Pölten ein. Das war ein interessanter und vergnüglicher Ausflug!, meinte eine Teilnehmerin zufrieden. LICHTENWÖRTH Nach dem Rundgang durch die Wieselburger Brauerei und einem MARIA THERESIA: Vier Tage in der Ramsau Filmvortrag bat man die Pensionisten ans warme Büffet. Zur Kaffeepause legten sie einen Abstecher ins Haubiversum ein. Vom Schaukochen im Kürbishof Wurzer nahmen die Ausflügler so manche Anregung mit. Sie verkosteten die hauseigenen Spezialitäten und nutzten die Gelegenheit auch gleich für Einkäufe. MARIA THERESIA Vier Tage lang erkundeten Ausflügler die Ramsau. In der Panoramagondel schwebten sie auf den Dachstein hinauf. Sie schritten über eine 81 Meter lange Hängebrücke und blickten von einer gläsernen Plattform 500 Meter tief in den Abgrund. In der Latschenkieferbrennerei beim Mandlberggut nippten sie am Schnapsglas, auf der Sonnenalm speisten sie deftig. Zu guter Letzt stand noch ein Besuch des Stifts Admont auf dem Programm. MATZENDORF-HÖLLES Auch heuer stellte sich Bürgermeister Johann Grund bei den Besu- WINTER 2014/15 UNSERE GENERATION 57

8 NIEDERÖSTERREICH INDUSTRIE MATZENDORF-HÖLLES: Oktoberfest im Klub SCHWARZENBACH: Hedwig Nemeth ist 90 SOLLENAU: Fröhliches Herbstkränzchen chern des Oktoberfests mit einem Fass Bier ein. Der SPÖ-Vorsitzende Hermann Mock und die Gemeinderätin Traude Frank spendierten Wein. Dazu ließ man sich Aufschnitt, Brot und Salzstangerln schmecken. Zum Gaudium des Publikums zog Christa Axmann mit der Teufelsgeige ein, ergänzte eine Besucherin. Nach dem Gansl- und Entenschmaus beim Heurigen Schagl unterhielt Helmut Jarz die Gäste mit Schlagern und mit Gstanzln. PERNITZ- WAIDMANNSFELD Else Perger feierte ihren 90. Geburtstag. Obfrau Frieda Rauchegger überbrachte ihr die Glückwünsche der Ortsgruppe. SCHWARZENBACH Beim gemütlichen Pensionistenkränzchen spielte das Duo Konlechner zum Tanz auf. Bundesrätin Ingrid Winkler mischte sich unter die Besucher, ebenso Bürgermeister Johann Giefing. Er sprach Hedwig Nemeth Glückwünsche zum STEINABRÜCKL: Beste Stimmung beim Oktoberfest 90. Geburtstag aus. Anton Reisner gratulierte ihr ebenfalls. STEINABRÜCKL Auf dem Oktoberfest der Ortsgruppe amüsierten sich 140 Besucher. Die ehrenamtlichen Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. SOLLENAU Im Freilichtmuseum Stübing konnten die Pensionisten rund hundert originale Bauten aus allen Bundesländern bewundern und miteinander vergleichen. Dabei wurde ihnen die Vielfalt der bäuerlichen Architektur in Österreich bewusst. Bis spät in die Abendstunden tanzten die Besucher des heurigen Herbstkränzchens. Eine Tombola sorgte für Spannung. WALDEGG Johanna und Johann Pichelhofer feierten diamantene Hochzeit. Obmann Friedrich Mikusch überreichte dem Jubelpaar ein Präsent. WIENER NEUSTADT Im Festsaal der freiwilligen Feuerwehr hieß der Vorsitzende Rupert Fassmann mehr als hundert Besucher willkommen. Im Zentrum dieser Feier stand die Ehrung langjähriger Mitglieder. Sie klang mit einem kleinen Imbiss aus. 36 reiselustige Pensionisten flogen nach Zypern. Sie nutzten den Aufenthalt auf der drittgrößten Mittelmeerinsel nicht nur zum Baden, sondern auch für Besichtigungen. Unter anderem widmeten sie sich der Hala Sultan Tekke: Die 1816 errichtete Moschee gilt als eines der wichtigsten Heiligtümer des Islam. ZILLINGDORF-WERK Im Zuge der Visitair Tour machte man die Pensionisten mit Bereichen des Flughafens Wien-Schwechat vertraut, die dem Flugpassagier verschlossen sind. Ein Heurigenbesuch rundete den Ausflug ab. Vom Oktoberfest der Ortsgruppe Ebenfurth kehrten etliche Mitglieder mit Tombolapreisen heim. WALDEGG: Das Ehepaar Pichelhofer WIENER NEUSTADT: Ehrung langjähriger Mitglieder ZILLINGDORF: Am Flughafen Wien-Schwechat 58 UNSERE GENERATION WINTER 2014/15

PSI Bauer-Wolf Beate ( )

PSI Bauer-Wolf Beate ( ) PSI Bauer-Wolf Beate (02742 280 9510 ) 307011 Volksschule Au 307021 Volksschule B.D.-Altenburg 307031 Volksschule Bruck/Leitha, Fischamender Straße 307041 Volksschule Bruck/Leitha, Hauptplatz 307051 Volksschule

Mehr

industrie Wir gratulieren: niederösterreich BADEN altenmarktthenneberg blumau-neurisshof alland enzesfeld-lindabrunn alland: Herbsturlaub im Zillertal

industrie Wir gratulieren: niederösterreich BADEN altenmarktthenneberg blumau-neurisshof alland enzesfeld-lindabrunn alland: Herbsturlaub im Zillertal industrie niederösterreich alland: Herbsturlaub im Zillertal altenmarkt-thenneberg: Leopold Neustetter, 80 altenmarkt-thenneberg: Maria Satran, 90 BADEN Wir gratulieren: altenmarkt-thenneberg Maria Satran

Mehr

INDUSTRIE. ALTENMARKT: Besuch auf dem Magdalensberg ALTENMARKT-THENNEBERG: Urlaub in Kärnten BADEN: Dank an langjährige Mitglieder TRAISKIRCHEN

INDUSTRIE. ALTENMARKT: Besuch auf dem Magdalensberg ALTENMARKT-THENNEBERG: Urlaub in Kärnten BADEN: Dank an langjährige Mitglieder TRAISKIRCHEN INDUSTRIE NIEDERÖSTERREICH ALTENMARKT: Besuch auf dem Magdalensberg ALTENMARKT-THENNEBERG: Urlaub in Kärnten BADEN: Dank an langjährige Mitglieder BADEN Wir gratulieren: ALLAND Elisabeth Köck (90) Gertrude

Mehr

INDUSTRIE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH BADEN ALTENMARKT THENNEBERG EBREICHSDORF BADEN ALLAND BERNDORF GAINFARN

INDUSTRIE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH BADEN ALTENMARKT THENNEBERG EBREICHSDORF BADEN ALLAND BERNDORF GAINFARN INDUSTRIE NIEDERÖSTERREICH ALLAND: Lustiges Faschingskränzchen BADEN: Faschingstanz in St. Lorenzen BADEN Wir gratulieren: BADEN Ing. Werner Retzbach (80) Hedwig Klee (80) Richard Probstner (80) BERNDORF

Mehr

INDUSTRIE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH BADEN GAINFARN MITTERNDORF/FISCHA EBREICHSDORF. MITTERNDORF/FISCHA: Faschingsfest

INDUSTRIE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH BADEN GAINFARN MITTERNDORF/FISCHA EBREICHSDORF. MITTERNDORF/FISCHA: Faschingsfest EBREICHSDORF: Beim Gschnas MITTERNDORF/FISCHA: Faschingsfest der beliebte Musiker Banjo zum Tanz auf. Viele der überaus zufriedenen Besucher kehrten schlussendlich mit einem sehr schönen Tombolapreis heim.

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

industrie Wir gratulieren: niederösterreich BADEN Ebreichsdorf Bad Vöslau Gainfarn Blumau-Neurisshof

industrie Wir gratulieren: niederösterreich BADEN Ebreichsdorf Bad Vöslau Gainfarn Blumau-Neurisshof industrie Bad Vöslau: Hermine und Wilhelm Chalupa, diamantene Hochzeit Bad Vöslau: Marianne und Anton Silhavy, eiserne Hochzeit BADEN Wir gratulieren: Alland Heinrich Wolfsbauer (80) Baden Hedwig Imber

Mehr

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag,

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag, Baier Wolfgang 86 0 44 Bergweg 4 0699 10 44 54 05 0660 462 75 00 Bamschoria Albert / Ilona 0664 164 07 35 Kapellenweg 12 0664 164 07 36 Barmherzige Brüder 84 4 80 Schwarzgrub 28, Exerzitien- u. Bildungshaus

Mehr

TRATTENBACH 9. ALPKOGELLAUF 16. ALPKOGELLAUF TRATTENBACH. Strecke C. 29. J uni J uni Ergebnisliste zum. am 28. Juni 2003 in Trattenbach

TRATTENBACH 9. ALPKOGELLAUF 16. ALPKOGELLAUF TRATTENBACH. Strecke C. 29. J uni J uni Ergebnisliste zum. am 28. Juni 2003 in Trattenbach Kassier Gerhard Robert STANGL TISCH Obmann Obmann Christian Peter TRETTLER TISCH Schriftwart Johannes Martin TRETTLER PEPELNIK Lehen 2881 Trattenbach 63, 2880 Kirchberg Nr. 79 2880 2881 Kirchberg, Trattenbach

Mehr

Apéro beim Sonnenuntergang

Apéro beim Sonnenuntergang Der Porsche Club Zug organisierte vom 3. 9. Mai 2012 ein verlängertes Wochenende im Dreiländereck Österreich, Ungarn und Slovakei mit 2-tägigen Fahrtraining auf dem Slovakiaring, einer neuen 5.922 km langen

Mehr

INDUSTRIE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH BADEN ALTENMARKT- THENNEBERG HIRTENBERG GAINFARN BAD VÖSLAU KOTTINGBRUNN EBREICHSDORF ALLAND

INDUSTRIE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH BADEN ALTENMARKT- THENNEBERG HIRTENBERG GAINFARN BAD VÖSLAU KOTTINGBRUNN EBREICHSDORF ALLAND ALTENMARKT-THENNEBERG: Diamantene Hochzeit BAD VÖSLAU: Im ORF-Studio GAINFARN: Im Haus des Meeres BADEN BAD VÖSLAU Anton Silhavy (91) Helga Mandat (80) Elfriede Zagler (80) Roman Bauer (80) EBREICHSDORF

Mehr

PVÖ Bundeskegelmeisterschaft Mannschaft Gesamt. Seite 4-5 Mannschaft G.D. u. H. Damen. Herren

PVÖ Bundeskegelmeisterschaft Mannschaft Gesamt. Seite 4-5 Mannschaft G.D. u. H. Damen. Herren Mannschaft Gesamt Seite 2-3 Mannschaft Gesamt Seite 4-5 Mannschaft G.D. u. H. Damen Seite 6-7 Seite 8-10 Seite 11-19 Einzel Mannschaft Mannschaft (Einzel) Herren Seite 20-21 Seite 22-23 Seite 24-33 Einzel

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

INDUSTRIE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH BADEN BAD VÖSLAU ALLAND BADEN. BAD VÖSLAU: Urlaub in Süditalien. BAD VÖSLAU: Am Kahlenberg

INDUSTRIE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH BADEN BAD VÖSLAU ALLAND BADEN. BAD VÖSLAU: Urlaub in Süditalien. BAD VÖSLAU: Am Kahlenberg INDUSTRIE NIEDERÖSTERREICH BAD VÖSLAU: Am Kahlenberg BAD VÖSLAU: Urlaub in Süditalien BADEN Wir gratulieren: ALLAND Helene Pertschy (85) BADEN Friedrich Haniba (80) Hilde Zeger (80) BLUMAU-NEURISSHOF Erwin

Mehr

HANDBUCH für die Arbeit in der Ortsgruppe Teil: Kleiner Ratgeber. für die MEDIEN-ARBEIT. Zeitung UG (UNSERE GENERATION) Richtlinien

HANDBUCH für die Arbeit in der Ortsgruppe Teil: Kleiner Ratgeber. für die MEDIEN-ARBEIT. Zeitung UG (UNSERE GENERATION) Richtlinien HANDBUCH für die Arbeit in der Ortsgruppe Teil: Kleiner Ratgeber für die MEDIEN-ARBEIT Zeitung UG (UNSERE GENERATION) Richtlinien Handbuch PVÖ-Niederösterreich/2017 1 Kleiner Ratgeber für die MEDIEN-ARBEIT

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Bundesmeisterschaften 2014

Bundesmeisterschaften 2014 HERREN - Mannschaft 1. 2. 3. VORARLBERG VORARLBEDOSTAL Christian 193 88 281 3 HEIDEGGER Josef 172 96 268 2 SCHERRER Martin 184 80 264 3 PÜRTL Richard 176 87 263 3 KEZIC Biago 166 85 251 2 BERGER Reinhard

Mehr

BSV Vereinsausflug nach Opatija /Kroatien vom Teilnehmer

BSV Vereinsausflug nach Opatija /Kroatien vom Teilnehmer BSV Vereinsausflug nach Opatija /Kroatien vom 15.04. -17.04.2011 Teilnehmer Allgeier Martin und Gertraud, Baumgartner Johann, Bayrleitner Adolf, Behringer Max, Cermak Vladimir, Gugger Werner, Höck Eberhard

Mehr

BILDUNGS- & KULTURREISE NACH ITALIEN - 2A

BILDUNGS- & KULTURREISE NACH ITALIEN - 2A 11.05.2015 BILDUNGS- & KULTURREISE NACH ITALIEN - 2A Am 4. Mai 2015 machte sich die 2A mit Klassenvorstand Bernhard Beiler und Burgi Kofler auf nach Südtirol. Von Kematen ging es über den Reschenpass in

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

Pfarrblatt. der Pfarre. Radlbrunn. Nr Juli September 2013 Ausgabe 80

Pfarrblatt. der Pfarre. Radlbrunn. Nr Juli September 2013 Ausgabe 80 Pfarrblatt der Pfarre Radlbrunn Nr. 3-2013 Juli September 2013 Ausgabe 80 Sommer 2013 2 Vater und Sohn im Park Vater und Sohn haben frei und gehen in den Park. Das Wetter ist herrlich, die Sonne lacht,

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Unser 1. Tag in Anamur

Unser 1. Tag in Anamur Unser 1. Tag in Anamur Heute Morgen trafen wir uns um 5.15 Uhr in der Schule und fuhren dann los nach Frankfurt zum Flughafen. Der Start, das Fliegen und die Landung waren sehr spannend. In Anamur schien

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

INDUSTRIE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH BADEN BAD VÖSLAU BERNDORF ALLAND EBREICHSDORF

INDUSTRIE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH BADEN BAD VÖSLAU BERNDORF ALLAND EBREICHSDORF BAD VÖSLAU: Ein Geschenk für die Mütter BAD VÖSLAU: Urlaub auf Rhodos Rosa Wascher (91) Waltraud Lacher (91) Maria Franta (90) Elisabeth Jenakovits (90) Elfriede Alfons (85) Johann Zechmeister (80) Auguste

Mehr

Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG

Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG 2014 HERREN - MANNSCHAFTSERGEBNIS Rang Summe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Name 1. Vorau III 48 7 0 0 0 4 9 4 4 5 5 5 5

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

ÖKB Niederösterreich. ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 29 und 30. März Luftgewehr EINZELSCHUETZEN.

ÖKB Niederösterreich. ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 29 und 30. März Luftgewehr EINZELSCHUETZEN. ÖKB Niederösterreich ÖKB Landesmeisterschaft 2014 Luftgewehr und Luftpistole Mank, 29 und 30. März 2014 Luftgewehr EINZELSCHUETZEN Herren AK I 1. Haselsteiner Karl Randegg 97 98 - - - - 195 2. Baumgartner

Mehr

21. BUNDES-TENNIS-TAGE des Österr. Seniorenbundes Leibnitz/Stmk., ERGEBNISSE DAMEN - DOPPEL 124-

21. BUNDES-TENNIS-TAGE des Österr. Seniorenbundes Leibnitz/Stmk., ERGEBNISSE DAMEN - DOPPEL 124- 21. BUNDES-TENNIS-TAGE des Österr. Seniorenbundes Leibnitz/Stmk., 5.-7.9.2018 ERGEBNISSE DAMEN - DOPPEL 124- Rang BL Name Name 1 OÖ Wilson Denise Fitzinger Helga 2 OÖ Kwapil Johanna Praher Judith 3 Stmk

Mehr

LG SITZEND AUFGELEGT

LG SITZEND AUFGELEGT LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH Landessportleiter SENIOREN 3, Joachim Beck, 2380 Perchtoldsdorf, Ambros Riedergasse 33 Telefon / Fax: 01 / 865 91 53 Handy: 0664 / 17 56 978 E-Mail: LsplS3@gmx.at

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT NEUNKIRCHEN Fachgebiet Forstwesen 2620 Neunkirchen, Peischingerstraße 17

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT NEUNKIRCHEN Fachgebiet Forstwesen 2620 Neunkirchen, Peischingerstraße 17 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT NEUNKIRCHEN Fachgebiet Forstwesen 2620 Neunkirchen, Peischingerstraße 17 NKL1-A-0714/003 -- Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Beilagen E-Mail: forst.bhnk@noel.gv.at Fax: 02635/9025-35611

Mehr

Startliste Qualifikation

Startliste Qualifikation Senior Damen A 296083 Andrea BIACH 296100 Andrea LEEB 296105 Brigitte VIRÀG 296111 Henriette HEIDINGER 296200 Barbara EDER 296202 Andrea WEBER 296283 Andrea KADENSKY Senior Damen B 296046 Lieselotte WÜHL

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 Der Seniorenbund Strengberg wurde im Jänner 1971 von Herrn Johann Scheucher als Pensionisten- und Rentnerbund gegründet und hat seitdem tausende Veranstaltungen,

Mehr

Briefmarken-Sammlerverein Passau

Briefmarken-Sammlerverein Passau Briefmarken-Sammlerverein Passau Vereinsausflug nach Eppan / Südtirol zur Alpen-Adria Rang 1 Ausstellung vom 21.06.-23.06.2013 Unsere Gruppe vor unserem Hotel in Leifers bei Bozen Teilnehmer: Allgeier

Mehr

Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag

Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag VBB ARTIKEL vom 06.02.2009 (Freitag) Bundeskanzlerin winkt Kollnburgern zu Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag Besuch im Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds:

Mehr

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017 Großkaliber Einzel 1 Leitner Erwin Steinakirchen 100 2 Sollböck Rudolf Scheibbs 99 3 Lebhart Ewald Wieselburg 98 4 Riegler Gerhard jun. Steinakirchen 96 5 Grubmayr Maria Lunz 96 6 Aigner-Fehringer Karl

Mehr

SOMMERLICHER SALOTTELLO

SOMMERLICHER SALOTTELLO SOMMERLICHER SALOTTELLO IM PARKHOTEL IN FÜRTH 23.07.2009 Begrüßung Durch langjährige und liebevolle Renovierungen versprüht das Parkhotel, das seit 1887 die Fürther Innenstadt prägt, heute noch ein ganz

Mehr

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes Österreichische Meisterschaft 100 Meter 13. bis 15. August 2009 in Prottes Veranstalter: Österreichischer Schützenbund Bundesoberschützenmeister DDr. Herwig van Staa Durchführung: Landes-Schützenverband

Mehr

Veranstaltungschronik 2010

Veranstaltungschronik 2010 Veranstaltungschronik 2010 Januar 31.01.2010 Großer Faschingsball Februar März April Ort: Gasthof Schafhäutl in Mattsies Es traten auf die Siedelonia aus Mindelheim und die Breitenbrunner Garde. Es spielte

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

industrie Wir gratulieren: niederösterreich BADEN Als Aurelia Rettenbacher den Altenmarkt- Thenneberg Maria Kosik (80)

industrie Wir gratulieren: niederösterreich BADEN Als Aurelia Rettenbacher den Altenmarkt- Thenneberg Maria Kosik (80) industrie niederösterreich bezirk: Vernissage Kunst und Abenteuer altenmarkt-thenneberg: Urlaub in der Steiermark bad vöslau: Jahreshauptversammlung BADEN Wir gratulieren: Baden Aurelia Rettenbacher (100)

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren

Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren OG Name Vorname Wurf 1 Neuhofen Gratzl Rudolf 275 2 Leonding Rammer Franz 263 3 Asten Novak Peter 259 4 Kematen-Piberbach

Mehr

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Hartberg

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Hartberg Steirischer Jagdschutzverein Diese Veranstaltung wurde unterstützt von: Ihr Werkzeugmarkt St.Johann/Haide Hermann Harg Hans- Hans- Jürgen Schopf Jagdamt Hartberg Zweigstelle Fürstenfeld Vorau Zweigstelle

Mehr

Ausflug des Schützenfrauen-Stammtisches: Bekanntes Weinland und Klein-Venedig besucht Motto: A lustige Sach mit viel Musik und Wein

Ausflug des Schützenfrauen-Stammtisches: Bekanntes Weinland und Klein-Venedig besucht Motto: A lustige Sach mit viel Musik und Wein Ausflug des Frauenstammtisches 2009 Ausflug des Schützenfrauen-Stammtisches: Bekanntes Weinland und Klein-Venedig besucht Motto: A lustige Sach mit viel Musik und Wein Heuer führte der Ausflug des Schützenfrauen-Stammtisches

Mehr

Jahresrückblick 2014 Sektion Frauenturnen

Jahresrückblick 2014 Sektion Frauenturnen Jahresrückblick 2014 Sektion Frauenturnen Am 18 Dezember 2013 war unser Jahresabschluss im Gasthaus Gruber in Gunskirchen. Der Fotoalbum und die Jahresstatistik vom letzten Jahr sind immer begehrt. Burgi

Mehr

Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten

Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten Anmeldungen im Büro jeden Donnerstag 08:00 bis 10:00 Tel. Büro: 8644-289 oder bei Hilde Spitzbarth 0699-1048 3026 Änderungen vorbehalten!

Mehr

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Liebe Gäste Am Fusse des Bodensees liegt das über 600 Jahre alte Schloss Romanshorn, welches 1988 erneuert wurde und heute als Hotel und Restaurant geführt wird.

Mehr

Teilnehmer Geschicklichkeits Bewerb WEIBLICH PVOOE Bezirkssportfest 2010

Teilnehmer Geschicklichkeits Bewerb WEIBLICH PVOOE Bezirkssportfest 2010 Teilnehmer Geschicklichkeits Bewerb WEIBLICH PVOOE Bezirkssportfest 2010 1 Jaburek Karoline Pettenbach w 4 173 2 Brandmayr Anna Pettenbach w 4 128 3 Leeb Hilde Pettenbach w 3 131 4 Pichl Ernestine Pettenbach

Mehr

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B)

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B) BAU-AUSSCHUSS (B) Walter Naderer Dipl.-Ing. Willibald Eigner ÖVP Josef Balber Hermann Hauer Dipl.-Ing. Willibald Eigner Michaela Hinterholzer Richard Hogl René Lobner Martin Schuster SPÖ Helmut Schagerl

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E NÖ Oberliga 2016/17-4. Runde Datum: 23.04. 2017 gedruckt am: 23.04.2017 Ort: St. Pölten (Minigolf) Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Ausrichter: BGC Sankt Pölten Leitung: Veronika Rauschka

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Trauermesse Frau Skazel. Ostersonntag, 16. April Frühlingskonzert 2017

Trauermesse Frau Skazel. Ostersonntag, 16. April Frühlingskonzert 2017 Trauermesse Frau Skazel Am 20.2.2017 fand eine Trauermesse für Frau Rosa Skazel statt. Wir sangen Lieder aus der Deutschen Messe von Franz Schubert. Ostersonntag, 16. April 2017 Wir sangen die im Volksmund

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015 Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom 13. - 17. Mai 2015 Nach der erfolgreichen Fahrt vor 2 Jahren hat die Landesjugendführung Hessen wieder eine Fahrt ins Egerland geplant. Mit Übernachtungen im

Mehr

LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH

LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH Landessportleiter SENIOREN 3, Joachim Beck, 2380 Perchtoldsdorf, Ambros Riedergasse 33 Telefon / Fax: 01 / 865 91 53 Handy: 0664 / 17 56 978 E-Mail: LsplS3@gmx.at,

Mehr

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand 07.09.2017) Hier sind alle dem NBBV zugehörigen Personen und Ehrungen erfasst. Solltest du eine Ehrung kennen, die hier nicht dokumentiert ist, bitte ich

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Mitgliederversammlung 2017

Mitgliederversammlung 2017 Mitgliederversammlung 2017 Großes Interesse zeigten die Mitglieder an der diesjährigen Versammlung, die am 03.03.2017 im Gemeindehaus St. Quirinus in Mödrath stattfand, und es wurde leider ein wenig eng

Mehr

SPORTLICHES. 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr

SPORTLICHES. 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr Für den Inhalt verantwortlich: Manuela und Manfred Kristandl Ausgabe 2/2017 SPORTLICHES 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr Vom 25.-26. Februar 2017 wurde in Krieglach die 2. Landeskaderqualifikation

Mehr

Zugestellt durch post.at. news. Dezember Aus dem Inhalt Gemeinderäte unterwegs VP-Stammtisch Pernitzer Adventmarkt.

Zugestellt durch post.at. news. Dezember Aus dem Inhalt Gemeinderäte unterwegs VP-Stammtisch Pernitzer Adventmarkt. Zugestellt durch post.at news Dezember 2016 Aus dem Inhalt Gemeinderäte unterwegs VP-Stammtisch Pernitzer Adventmarkt Grätzlfeste September 2016 Nah & Sicher September 2016 Vertreter der VP-Pernitz bei

Mehr

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert.

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert. 10. Dezember 2017 Es ist doch noch gar nicht so lange her, dass wir am 1. Januar 2017 das neue Jahr auf dem Hochstein begrüßt haben. Nun treffen wir uns am Jahresende im Dorfzentrum von Lawalde, um das

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Naturfreunde Bundesmeisterschaft 2007 Sparte: Dia / Digital

Naturfreunde Bundesmeisterschaft 2007 Sparte: Dia / Digital Sparte: Dia / Digital Titel Name Punkte / Bildnummer Gesamt Walter Stasek 29/1 27/2 56 Michael Luger 29/2 27/1 56 Josef Hinterleitner 29/1 26/2 55 Neuzeug Heinrich Winkler 28/2 27/1 55 Thomas Koller 28/1

Mehr

Stadtgemeinde Neusiedl am See. Aus dem GEMEINDERAT. (aktualisiert am: )

Stadtgemeinde Neusiedl am See. Aus dem GEMEINDERAT. (aktualisiert am: ) Aus dem GEMEINDERAT (aktualisiert am: 01.02.2018) INHALTSVERZEICHNIS Seite 1. GEMEINDERAT 3 2. STADTRAT 4 3. AUSSCHÜSSE 4 6 Berufungsausschuss 4 Ehrenringausschuss 4 Feuerwehrausschuss 5 Freizeitbetriebe

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Stand 28.04.18 2018 Sterbe Datum 08.04.18 A l l m e n d i n g e r Samuel 90 Leiblfing, Seniorenheim 21.04.18 S c h m i d geb. Kollmer Juliane

Mehr

Begebenheiten im Jahre 1980

Begebenheiten im Jahre 1980 Begebenheiten im Jahre 1980 Freitag 25. Jänner 1980 Musikeisschießen gegen die FF. Musik St. Agatha, welches wir leider 3:5 verloren haben. Samstag 23. Februar 1980 Schiausflug in die Flachau. Donnerstag

Mehr

Siegerliste VdK-Kegelturnier 2013 Einzel Damen

Siegerliste VdK-Kegelturnier 2013 Einzel Damen Einzel Damen in die Vollen Abräumen Team 1 Loibl Elisabeth Regen 49 33 82 9 2 Reith Elisabeth Arnbruck 49 33 82 31 3 Brandl Angela Regen 66 16 82 11 4 Sterr Irmgard Zwiesel 50 30 80 29 5 Richter Rosi Zwiesel

Mehr

JahreshauptVersammlung

JahreshauptVersammlung VHWG Geretsried JahreshauptVersammlung 2017 Verein für Haus- und Wohneigentum Geretsried e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung Freitag, den 07. April 2017 Berichtsjahr 2016 Tagesordnungspunkte:

Mehr

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit.

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Rückblick August 2018 Januar 2019 Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Zunächst begrüßten wir jedoch erst die

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Termin: 25.03.2018 Entdecken Sie traditionelle und charakteristische Handwerkstechniken aus den verschiedenen Regionen rund um Ostern wie Korbflechten, Ostereier bemalen,

Mehr

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen Schützenverein Langenwang Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen 2018 EINZELSCHÜTZEN Allgemein 1. Eichmann Günther Murtal 1 97 95 97 - - - 289 2. Reumüller Peter Murtal 1

Mehr

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2016

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2016 NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2016 Ergebnisse: Infos:... 2 Die JAHRESBESTEN Kombination... 3 Kombinationsvereinsbundesmeister... 3 Die JAHRESBESTEN Digital (D)... 4 Vereinswertung Digital (D)... 4 Die

Mehr

Einteilung der Atemschutztrupps und der Ausbilder. für den und 22. Oktober 2017

Einteilung der Atemschutztrupps und der Ausbilder. für den und 22. Oktober 2017 Einteilung der Atemschutztrupps und der Ausbilder für den 20.21. und 22. Oktober 2017 Die im angeführten Zeiten gelten nur für den Durchgang im Container. Jeder hat sich 90 Minuten vor der im angegebenen

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

WILLKOMMEN AN BORD! Gastronomie in vollendeter Form.

WILLKOMMEN AN BORD! Gastronomie in vollendeter Form. WILLKOMMEN AN BORD! Gastronomie in vollendeter Form. KEIN GENUSS IST VORÜBERGEHEND; DENN DER EINDRUCK, DEN ER ZURÜCKLÄSST, IST BLEIBEND. J. W. von Goethe In diesem Sinne möchte ich Sie sehr herzlich in

Mehr

Wanderurlaub des SV Hörsching

Wanderurlaub des SV Hörsching Tag 1, 5.9. 2016 Fast pünktlich um 7.00 Uhr morgens fuhren wir mit zwei Autos vom Gasthof Neubauerhof weg. Nach einigen Staus und Pausen, sowie einer langen Fahrt erreichten wir gegen 15.00 Uhr den Stallersattel,

Mehr

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne 14.07.2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne Verbandstrachtenfest 2006 07. 09. Juli 2006 in Steinbach am Attersee Seite 2 Mitteilungsblatt

Mehr

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH Im Rahmen der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Freien Grundschule Carl Friedrich Benz besuchten Gäste und ehemalige SchülerInnen unsere Theateraufführung Paul Pinguin will

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Hausblättle Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Ausgabe: September/Oktober14 1. Liebe Bewohnerinnen und Bewohner

Mehr

AKNÖ - Bezirksmeisterschaft im Kegeln 2017

AKNÖ - Bezirksmeisterschaft im Kegeln 2017 HERREN - Mannschaft Volle Abr. Gesamt FW Schnitt 1. Wittur Austria GmbH 1 703 318 1021 22 255,3 2. Welser Profile Austria GmbH 1 697 315 1012 13 253,0 3. ZKW Lichtsysteme GmbH 1 685 294 979 17 244,8 4.

Mehr

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE Was ist PeKiKi? Es ist schön, wenn Sonntag ist, dann müssen die meisten Menschen nicht arbeiten. Sie haben Zeit für viele schöne Sachen, die sie in der Woche nicht machen können.

Mehr

Musikverein Hirschbach 2005

Musikverein Hirschbach 2005 Musikverein Hirschbach 2005 2005 Verstehen Sie Spaß am 22. 1. 2005 im GH Ehrentraut, 14:00 und 20:00 Uhr Es war in diesem Jahr die erste Veranstaltung des Musikvereines und beide Termine ausverkauft (die

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Rückblick unserer Norwegen-Reise Erleben Sie die Mitternachtssonne vom

Rückblick unserer Norwegen-Reise Erleben Sie die Mitternachtssonne vom Rückblick unserer Norwegen-Reise Erleben Sie die Mitternachtssonne vom 20.06. 28.06.2016 Mit 24 Reiseteilnehmern fuhren wir am frühen Montagmorgen zum Flughafen nach Frankfurt. Auf einer Autobahn Raststätte

Mehr

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa Österreich Hauptstadt: Wien Einwohner: 8,47 Millionen Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa Die Nachbarstaaten: Die Tschechische Republik im Norden, die Slowakische Republik

Mehr