INDUSTRIE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH BADEN BAD VÖSLAU ALLAND BADEN. BAD VÖSLAU: Urlaub in Süditalien. BAD VÖSLAU: Am Kahlenberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INDUSTRIE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH BADEN BAD VÖSLAU ALLAND BADEN. BAD VÖSLAU: Urlaub in Süditalien. BAD VÖSLAU: Am Kahlenberg"

Transkript

1 INDUSTRIE NIEDERÖSTERREICH BAD VÖSLAU: Am Kahlenberg BAD VÖSLAU: Urlaub in Süditalien BADEN Wir gratulieren: ALLAND Helene Pertschy (85) BADEN Friedrich Haniba (80) Hilde Zeger (80) BLUMAU-NEURISSHOF Erwin Pfandler (80) ENZESFELD-LINDABRUNN Kurt Kleemann (94) Margarete Beck (92) Franz Fangl (85) Karl Plesskott (85) Anna Bader (85) Kurt Sindelka (85) Hilda Kaiser (80) Inge und Harald Pacher (goldene Hochzeit) GAINFARN Karl Rotter (80) Karl Schwarzenecker (80) Hildegard und Fritz Koderhold (goldene Hochzeit) HIRTENBERG Christine Greiner (90) Eleonore Wedham (90) BADEN: Regelmäßige Kaffeejause Johanna Hanus (85) Hertha Nagl (85) Rudolf Mikschicek (80) KOTTINGBRUNN Theresia Knoll (96) Barbara Wolfger (95) Johanna Linhart (91) Marianne Pichler (90) Elfriede Fröhlich (90) Johann Pascher (85) Ingrid und Walter Csar (goldene Hochzeit) Hannelore und Franz Niedermayer (goldene Hochzeit) MITTERNDORF/FISCHA Heinrich Röhrer (85) Maria Balogh (85) Stefanie und Adam Reitzi (goldene Hochzeit) MÖLLERSDORF Maria Heissenberger (93) Eugenie Gutmann (90) Erika Javurek (90) Johann Winkler (85) POTTENDORF Wilhelm Ulrichshofer (92) Rosa Wascher (90) Josef Pauschitz (85) Leopold Jeschko (80) POTTENSTEIN Elfriede Tinhof (91) Maria Bettel (80) REISENBERG Olga Kalliwoda (94) Johann Teibl (80) Helene Sam (80) SOOSS Martha Gabriel (92) TEESDORF Frieda Frauenhofer (92) Johanna Baumgartner (91) Charlotte Strahlhofer (90) Margarete und Wilhelm Kräftner (diamantene Hochzeit) TRAISKIRCHEN Josefa Hejduk (101) WEISSENBACH/TRIESTING Franz Schachner (80) ALLAND Von ihrem Domizil in Limone brachen die Teilnehmer der Frühjahrsreise zu wunderbaren Ausflügen auf. Sie sahen die eindrucksvolle Hochebene von Tremisone, unternahmen aber auch eine Rundfahrt um den Gardasee mit einem Stopp in Sirmione. Einige ließen sich von der Seilbahn sogar auf den Monte Baldo tragen. Die dreitägige Ungarnreise stand unter dem Motto Lehár in der Puszta. Das Operettenfeuerwerk in Bugac faszinierte die Musikfreunde ganz außerordentlich. Die Mütter freuten sich über das harmonische Treffen im Gasthaus Kern. BAD VÖSLAU Während eines Spaziergangs ließen die Pensionisten ihren Blick vom Kahlen- und vom Leopoldsberg über die Wienerstadt schweifen. Auf der Heimfahrt hielten sie vor einem Heurigen in Guntramsdorf an, um sich am Buffet und an einem Glaserl Wein zu laben. Ich kann gar nicht sagen, welche Besichtigung nun am schönsten war!, schwärmte ein Teilnehmer des Frühjahrstreffens bei seiner Heimkehr aus Apulien. Die Pensionisten hatten unter anderem die weltberühmten Trulli von Alberobello gesehen, die Höhlensiedlungen in Matera oder die Ruinen von Pompeji. Eine Hafenrundfahrt in Tarent rundete das Erlebnis ab. Mit sehr herzlichen Worten wandten sich der Bürgermeister Dipl.-Ing. Christoph Prinz und die Bezirksvorsitzende Hannelore Lechner an die Mütter und die Väter. Diese hatten sich zu einer gemeinsamen Feier in der Startbahn versammelt. Die Obfrau Margit Benkö stellte sich dort mit kleinen Geschenken bei ihnen ein. BADEN Die Pensionisten freuen sich schon wieder auf die regelmäßigen Treffen, die mittwochs von 14 bis 17 Uhr in der Wassergasse 31 stattfinden. Allerdings muss erst die Sommerpause verstreichen: Am 3. September geht es dann mit der Kaffeejause wiederum los. SOMMER 2014 UNSERE GENERATION 53

2 NIEDERÖSTERREICH INDUSTRIE BLUMAU-NEURISSHOF: Gesellige Bierverkostung ENZESFELD-LINDABRUNN: In Alberobello ENZESFELD-LINDABRUNN: Sonnige Tage in Apulien GAINFARN: Gelungenes Frühlingsfest BLUMAU-NEURISSHOF Im Ebersdorfer Toni Bräu machte man die Mitglieder mit der Geschichte des Bierbrauens vertraut. Dann bat man sie im Kreuzgewölbe zu einer Verkostung. In der Harter Teichschenke wartete ein opulentes Mahl auf sie. Der geplante Spaziergang fiel angesichts des starken Regens leider ins Wasser. EBREICHSDORF Sonnenschein begleitete die Ebreichsdorfer ins Mostviertel. Dort verfolgten sie die Herstellung von Kräuterschuhen im Hause Hickersberger mit. Später wurden sie durch die Wieselburger Brauerei geführt, wo man zuvor auch Mittagsrast gehalten hatte. Der Tag klang gemütlich mit Kaffee und Kuchen aus: Dazu steuerten die Ausflügler das Haubiversum in Petzenkirchen an. ENZESFELD- LINDABRUNN Im flachen Südosten Italiens verbrachten die Pensionisten eine höchst angenehme Woche. Zum besonderen Höhepunkt geriet die Besichtigung von Pompeji. Die antike Stadt am Golf von Neapel wurde im Jahr 79 n. Chr. bei einem Ausbruch des Vesuv verschüttet. Weil für Pompeji damit gleichsam die Zeit stehen geblieben ist, kann es heute unverfälscht Auskunft geben über den damaligen Alltag der Menschen. SeniorenReisen erntete für die Organisation der Apulienreise viel Lob. GAINFARN Die Bibliothek, der Marmorsaal und die Kaiserzimmer des Augustiner Chorherrenstifts St. Florian hinterließen bei den Pensionisten großen Eindruck. Nach der informativen Führung steuerten sie Enns an: In der ältesten Stadt Österreichs widmeten sie sich vor allem dem Stadtturm und dem Rathaus. Zur Muttertagsfeier fanden sich 90 Besucher ein unter ihnen der Arbeiterkammer-Präsident Markus Wieser, die Landtagsabgeordnete Mag. Karin Scheele sowie mehrere Stadt- und Gemeinderäte. Die Bezirksvorsitzende Hannelore Lechner nahm das Treffen zum Anlass, um GAINFARN: Im Stift St. Florian GÜNSELSDORF: Aurelia und Johann Pfneiszl 54 UNSERE GENERATION SOMMER 2014

3 INDUSTRIE NIEDERÖSTERREICH GÜNSELSDORF: Ein Fest für die Mütter HIRTENBERG: Führung im Schloss Hof KOTTINGBRUNN: Auf der Schallaburg treuen Mitgliedern zu danken. Für die passende Stimmung sorgte der Grossauer Gesangsverein. Ausgelassen ging es beim Frühlingskränzchen im Volksheim zu. Das Highlight bildete die Tanzeinlage der SPÖ-Damen. Viele der 190 Besucher kehrten mit Tombolapreisen heim. GÜNSELSDORF Auch heuer war die Muttertagsfeier gut besucht. Der angeregten Diskussionen wegen verflog die Zeit allerdings viel zu rasch. Als Johann KOTTINGBRUNN: Reizvolles Apulien und Aurelia Pfneiszl die diamantene Hochzeit feierten, überbrachte ihnen der Obmann Rudolf Hametner herzliche Glückwünsche der Ortsgruppe. HIRTENBERG Während sie sich im Doppelstockbus über das Gelände des Flughafens Wien-Schwechat chauffieren ließen, erfuhren die Pensionisten Interessantes über die Arbeit am hochmodernen Airport und über die Abwicklung des Flugbetriebs. Ganz anders der Nachmittag: Während der Führung im Schloss Hof tauchte man in die Zeit des frühen 18. Jahrhunderts ein. Hier sahen die Hirtenberger auch viele Gegenstände aus dem Besitz des Prinzen Eugen und der Kaiserin Maria Theresia. Bei der Familienfeier im Klublokal überreichte die Bürgermeisterin Gisela Strobl den Müttern Rosen. KOTTINGBRUNN Beste Betreuung erfuhren die Pensionisten beim Frühjahrstreffen in Apulien. Die angebotenen Ausflüge bereiteten ihnen sichtlich Freude. Auch am Maiaufmarsch beteiligten sich die Mitglieder. Anschließend stärkten sie sich im Schloss Hof. Die Schallaburg war das Ziel der Mutter- und Vatertagsfahrt. Dort erinnerte die Ausstellung Jubel & Elend an die bittere Zeit zwischen 1914 und Dem Krieg folgte unvorstellbare Not. MITTERNDORF/FISCHA Gemeinsam mit Freunden aus Oberwaltersdorf erkundeten die Mitterndorfer Apulien. Die Trulli in Alberobello gefielen ihnen ganz besonders. Die Reiseleiter waren sehr engagiert und die Unterbringung mehr als in Ordnung!, stellte ein Teilnehmer zufrieden fest. Zahlreich strömten die Gäste unter ihnen Bürgermeister Mag. Helmut Hums in den festlich geschmückten Kultursaal: Im Verlauf der sehr gelungenen Muttertagsfeier LEOBERSDORF: Ausflug ins Mostviertel MITTERNDORF/FISCHA: Geehrte Mitglieder SOMMER 2014 UNSERE GENERATION 55

4 NIEDERÖSTERREICH INDUSTRIE MITTERNDORF/FISCHA: Urlaub in Apulien MÖLLERSDORF: Feier für Mütter und Väter MÖLLERSDORF: Feier zum Muttertag POTTENDORF: Dank an langjährige Mitglieder ehrte die Bezirksvorsitzende Hannelore Lechner auch langjährige Mitglieder. MÖLLERSDORF Die Obfrau Gertraud Mücke hieß die vielen Gäste der Mutter- und Vatertagsfeier willkommen. Auch der 3. Landtagspräsident Franz Gartner, der Bürgermeister Andreas Babler sowie einige Stadt- und Gemeinderäte fanden sich dazu im Kammgarnsaal ein. So schön das Buffet aussah, so gut schmeckte es auch!, schwärmte eine Besucherin. Jede Dame wurde mit Süßigkeiten, jeder Herr mit einer Flasche Wein bedacht. Die unterhaltsame Musik steuerte DJ Benja bei. POTTENDORF In zwei Bussen erreichten die Pottendorfer die Hohe Wand. Vor dem Mittagessen im Zweiersdorfer Gasthaus Mohr führte man sie durch das Dorfmuseum in Maiersdorf. Der Obmann Johann Zechmeister und der Vizebürgermeister Johann Kitzinger händigten den treuen Mitgliedern Urkunden und Ehrenzeichen aus. Auch Blumen und Wein wurden überreicht. Das Duo Amore zog einen musikalischen Bogen vom Wienerlied bis hin zu Partyhits. Die Pensionisten tanzten und sangen. REISENBERG Als Helene Sam im Gasthaus Schmidt den Achtziger feierte, übermittelte ihr der Obmann- Stellvertreter Robert Blaschek die Glückwünsche der Ortsgruppe. Zahlreiche Freunde und Bekannte schlossen sich den Gratulationen an. Bei der Muttertagsfeier in der Kulturhalle überreichte die Bezirksvorsitzende Hannelore Lechner den treuen Mitgliedern Urkunden und zwar gemeinsam mit dem 3. Landtagspräsidenten Franz Gartner. Manche Jubilare gehörten dem Pensionistenverband schon seit über 30 Jahren an. Walter Kalliwoda erhielt eine kleine Aufmerksamkeit zum 92. Geburts- REISENBERG: Ehrung für treue Mitglieder TEESDORF: Überraschung beim Osterfest 56 UNSERE GENERATION SOMMER 2014

5 INDUSTRIE NIEDERÖSTERREICH TEESDORF: Wien-Exkursion TRIBUSWINKEL: Auszeichnung für treue Mitglieder REISENBERG: Helene Sam ist 80 tag. Der Vizebürgermeister Robert Beierl gratulierte ihm ebenfalls. SOOSS 20 Mitglieder unternahmen einen Muttertagsausflug nach Lafnitz. Dort stellte sich eine tolle Stimmung ein, die noch während der Heimreise anhielt. TEESDORF Bei wunderschönem Frühlingswetter hielten die Pensionisten vor der Vösendorfer Filiale des Modemarkts TRUMAU: Im Steirischen Petersdom Adler an. Später folgten sie der Höhenstraße hinauf auf den Kahlenberg. Von dort oben sahen sie ihr nächstes Ziel bereits: den Donauturm. Im Turmcafé Platz nehmend, ließ man den Blick nun nochmals über die Wienerstadt schweifen. Anschließend spazierten die Ausflügler durch den weitläufigen Donaupark. Bei der Osterfeier im Vereinsheim wurden Würstel mit Gebäck sowie Kaffee und Kuchen gereicht. Der Osterhase überraschte die Gäste mit Schokohasen und Eiern. TRIBUSWINKEL Die Teilnehmerinnen der Muttertagsfeier wurden bestens bewirtet. Das Musikerduo Hans und Fritz spielte für sie auf. Der neue Bürgermeister Andreas Babler und der Stadtrat Franz Himstedt bedachten die Mütter mit einem Blumenstock, die Väter mit einer Flasche Wein. Die Bezirksvorsitzende Hannelore Lechner nutzte das Treffen, um 16 Mitgliedern Ehrenurkunden zu überreichen. TRUMAU Der Regen konnte der guten Laune nichts anhaben, als die Trumauer Richtung Süden aufbrachen. Nachdem sie die Brauerei Toni Bräu in Ebersdorf inspiziert hatten, langten sie in Pöllau ein. Die dortige Pfarrkirche St. Veit erinnert im Grundriss und wegen ihres Kuppelbaus an Sankt Peter im Vatikan. Sie wird daher auch gerne Steirischer Petersdom genannt. Später schauten sich die Ausflügler noch die Wallfahrtskirche am Pöllauberg an. UNTERWALTERSDORF Von den inkludierten Ausflugszielen Bari, Brindisi, Lecce und Ostuni bezauberte uns Alberobello mit seinen Trulli-Häusern am meisten!, erzählte ein Teilnehmer des Frühjahrstreffens. In Matera sah man die berühmten Höhlensiedlungen, in Tarent stand eine Bootsfahrt auf dem Programm. Der Besuch UNTERWALTERSDORF: Feier im Klublokal UNTERWALTERSDORF: In Pompeji SOMMER 2014 UNSERE GENERATION 57

6 NIEDERÖSTERREICH INDUSTRIE BRUCK/LEITHA: Empfang beim Bundespräsidenten BRUCK/LEITHA: Ottilie Biricz, 80. Geburtstag in Pompeji versetzte die Reisenden ins erste Jahrhundert n. Chr. zurück. Außerdem nutzte man die Gelegenheit, regionale Produkte wie Wein, Käse, Brot oder Olivenöl zu verkosten. Bei der Mutter- und Vatertagsfeier plauderten etliche Mitglieder mit dem Bürgermeister Wolfgang Kocevar, mit dem Vizebürgermeister Johann Zeilinger oder mit der Gemeinderätin Maria Sordje. Schüler und Lehrer der Musikschule Ebreichsdorf-Seibersdorf überraschten die Besucher mit Gitarren- oder Geigenklängen. Der Gemeinderat Alfred Bruzek stimmte traditionelle Lieder an; er lud dabei zum Mitsingen ein. Jeder Gast machte sich mit einem Blumengruß auf den Heimweg. WEISSENBACH/ TRIESTING In der Wieselburger Bierbrauerei versuchten die Mitglieder, mehr über das Wissen und die Rezepturen der alten Braumeister zu erfahren. Nachdem sie eine Weinviertler Fassbinderei besichtigt hatten, durchstreiften die Pensionisten das Museumsdorf in Niedersulz. Die dort bewahrten Bauwerke stammen aus verschiedenen Ortschaften und bilden nun ein neues, stimmiges Ensemble. Die Vielfalt der dörflichen Lebensbereiche lässt sich hier sehr gut nachempfinden!, resümierte ein Besucher. BRUCK/LEITHA Wir gratulieren: BRUCK/L. Hedwig Chladek (85) Anton Tauber (85) Hedwig Kneis (80) ENZERSDORF/FISCHA Eduard Hanzl (80) GÖTZENDORF Josefa Grötzl (85) Maria Hummel (85) Erna Jardschin (80) HAINBURG Willibald Keider (85) Frieda Schopf (85) HOF/LEITHAGEBIRGE Rosa Schuch (94) Liane Wukotitsch (80) HUNDSHEIM Hildegard Benkovits (92) Elfriede Ollinger (80) MANNERSDORF Alfred Wonisch (85) Johann Brenner (85) Josef Schipfer (85) Oskar Greimel (80) Leopoldine Konrad (80) Oswald Migschitz (80) MARGARETHEN/MOOS Ernestine Humbs (92) Maria Eder (80) Augusta Pirkner (80) SOMMEREIN Helene Sartori (90) Elisabeth Gruber (80) TRAUTMANNSDORF Margarete Strasser (91) Martha Vorwallner (90) WASENBRUCK Ferdinand Slavik (80) WILDUNGSMAUER Franz Klein (80) Hilda Klein (80) WILFLEINSDORF Elisabeth Turek (91) Gottfried Froemel (90) Ferdinand Maly (90) Ernst Pils (90) BRUCK/LEITHA Die Pensionisten waren bei Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zu Gast. Nach der Begrüßungsrede überreichten Obmann Matthias Klingel und dessen Gattin dem Staatsoberhaupt einen Geschenkkorb. Auf der Heimfahrt hielt man noch bei einem Heurigen in Schwadorf an. Zur Muttertagsfeier fanden sich zahlreiche Mitglieder in der Brucker Stadthalle ein. Dank der flotten Musik tanzten sie bis in den späten Nachmittag. Beim Abschiednehmen überreichte man jeder Dame und jedem Herren Blumen. Gemeinsam mit Johanna Weichselbaumer und Brigitte Totzauer gratulierte der Ortsgruppenvorsitzende der achtzigjährigen Ottilie Biricz zum Geburtstag. Die Mitglieder der Ortsgruppen Bruck, Stixneusiedl und Götzendorf zeigten sich vom Frühjahrstreffen in Apulien restlos begeistert. Alles war wie immer bestens organisiert. BRUCK/LEITHA: Feier in der Stadthalle BRUCK/LEITHA: Urlaub in Apulien 58 UNSERE GENERATION SOMMER 2014

7 INDUSTRIE NIEDERÖSTERREICH HUNDSHEIM: Kinder spielen für die Mütter HUNDSHEIM: Beim Frühjahrstreffen MANNERSDORF: Muttertagsfeier Wir wohnten in einem wunderschönen Hotel, haben sehr gut gegessen und lohnende Ausflüge unternommen, erzählte ein Teilnehmer: So soll ein Urlaub sein! HUNDSHEIM Die Sportplatzkantine des SV Hundsheim war Schauplatz der besinnlichen Muttertagsfeier. Obfrau Geli Eckhardt hieß dazu auch Bürgermeister Gerhard Math, Gemeinderat Thomas Wiesinger und Bezirksvorsitzenden Andreas Götterer willkommen. Kinder erfreuten die Mitglieder mit Gedichten und musikalischen Darbietungen. Die Mütter wurden zu einem ausgezeichneten Essen gebeten. Der Nachmittag klang mit Kaffee und köstlichen Mehlspeisen aus. Jene, die nach Apulien reisten, lernten eine besonders hübsche Region Italiens kennen. Sie freuten sich über die interessanten Ausflüge und über die Spezialitäten, mit denen das Hotel aufwartete. MANNERSDORF Anlässlich des Muttertags lud die Ortsgruppe zu einer gemütlichen Feier ein. Dabei verwöhnte man die Damen mit Würsteln, Kaffee und Kuchen. Bürgermeister Gerhard PETRONELL: Gemütlicher Nachmittag David beglückte die Besucherinnen beim Abschiednehmen mit einem Blumenstöckerl und mit einer roten Nelke. PETRONELL Der Vorsitzende Franz Ritter bat zu einer gemütlichen Muttertagsfeier ins Gasthaus Krautsieder. Nach heiteren und besinnlichen Gedichtvorträgen plauderten die Gäste angeregt bei Kaffee und Kuchen. STIXNEUSIEDL 50 Mitglieder und Freunde der Ortsgruppe durchstreiften das Museumsdorf Niedersulz. Nach der informativen Führung hielten sie im dortigen Gasthaus Mittagsrast. Später staunte man im Herrnbaumgartener Nonseum nicht schlecht über die vielen höchst originellen Erfindungen leider eine unnützer als die andere. Der schöne Ausflugstag endete mit einer Heurigeneinkehr in Klein-Engersdorf. WILDUNGSMAUER Auch die Ehrenvorsitzenden Franz Bernhuber und Georg Simeth mischten sich unter die Gäste der Muttertagsfeier. Nach einigen Gedichten und Musikstücken, vorgetragen mit der Querflöte und der Harmonika, wurden die Mitglieder zu einem schmackhaften Essen gebeten. Jede Dame kehrte mit einem Blumengruß heim. Ein buntes Begrüßungsfest sowie Ausflüge nach Lecce, Ostuni oder Alberobello würzten das Frühjahrstreffen in Apulien. Der äußerst kompetente Reiseleiter brachte den STIXNEUSIEDL: Im Nonseum STIXNEUSIEDL: Ausflug ins Weinviertel SOMMER 2014 UNSERE GENERATION 59

8 NIEDERÖSTERREICH INDUSTRIE WILDUNGSMAUER: Im sonnigen Süditalien WILFLEINSDORF: Feier beim Heurigen WILDUNGSMAUER: Musik für die Mütter Pensionisten Land und Leute näher. Anstrengend, aber sehr interessant war der Ausflug nach Pompeji. Er führte die Besucher in jene Stadt, die 79 n. Chr. beim Ausbruch des Vesuvs unterging. WILFLEINSDORF Der Vorstand der Ortsgruppe lud die Mitglieder ins Heurigenlokal Zu den drei Rusten ein. Dort speisten die Damen und Herren herzhaft. Das war ein sehr gemütlicher Nachmittag!, resümierte ein Pensionist zufrieden. WOLFSTHAL-BERG: Sonniges Frühjahrstreffen WOLFSTHAL Auch heuer zeigten sich die Teilnehmer des Frühjahrstreffens überaus angetan von der hervorragenden Organisation und den lohnenden Ausflugszielen. Sie logierten in einem von einer schönen Gartenanlage umkränzten Hotel und genossen dort die Köstlichkeiten der italienischen Küche. Bürgermeister Georg Hartl, Vizebürgermeister Andreas Hammer und Bezirksvorsitzender Andreas Götterer nahmen an der Muttertagsfeier teil. Sie ging im Gasthaus Burkhardt über die Bühne. Die Mitglieder labten sich am ausgezeichneten Essen. Der Schmaus wurde mit selbstgemachten Mehlspeisen abgerundet. Obfrau Angela Eckhardt nutzte den netten Rahmen, um den Geburtstagskindern zu gratulieren. NEUNKIRCHEN Wir gratulieren: ASPANG Maria Vollnhofer (91) Karl Lichtenegger (85) Rosa Hofmann (80) Johanna und Johann Gremel (diamantene Hochzeit) GLOGGNITZ Hildegard Platzer (95) Wilhelmine Ehrenhöfer (91) Juliane Hollenthoner (90) Rudolf Berger (80) Ingrid Strauss (80) GRIMMENSTEIN Anna Angeler (85) NEUNKIRCHEN Mitzi Just (101) Rosa Sebesta (101) Karl Bock (91) Hildegard Scherz (85) PAYERBACH-REICHENAU Katharina Braun (92) Edith Weiss (85) POTTSCHACH Hildegard Kurz (85) Johann Leeb (80) SEEBENSTEIN Juliane Büchner (103) Alfred Appolt (92) Friederike Grabner (85) Martha Kopf (80) TERNITZ Friederike Gremel (97) WILFLEINSDORF: Gemütlicher Nachmittag WOLFSTHAL-BERG: Bei der Muttertagsfeier 60 UNSERE GENERATION SOMMER 2014

9 INDUSTRIE NIEDERÖSTERREICH ASPANG: Mütter und Väter feiern ASPANG: Stärkung nach der Maiandacht BLINDENDORF: Kinder singen für die Mütter Gertrude Dangl (85) Friedrich Mir (80) WÜRFLACH Rosa Michaeller (85) Käthe Tschürtz (85) Elvira Zimmermann (80) ASPANG Erstmals feierte man den Muttertag und den Vatertag gemeinsam. Die rund hundert Gäste lauschten Geschichten und Liedern, gekonnt vorgetragen von einigen Vereinsmitgliedern. Die Damen kehrten mit einem netten Blumengruß heim. Die Maiandacht in einer örtlichen Kapelle wurde musikalisch umrahmt. Die Teilnehmer genossen die wohlschmeckende Jause. Busse brachten sie anschließend wieder sicher heim. BLINDENDORF- DUNKELSTEIN Bei der Muttertagsfeier im Vereinsheim wurde die älteste Teilnehmerin, die 95-jährige Margarete Berger, besonders geehrt. Kinder der Volksschule Dunkelstein brachten Lieder und Gedichte zum Vortrag. Die Damen erhielten Bonbonnieren überreicht. Vizebürgermeister Christian Samwald und die Gemeinderätin Brigitte Kögler feierten mit. BREITENAU Im Zuge ihrer mehrtägigen Fahrt nach Kroatien schauten sich die Pensionisten unter anderem Novigrad, Pula, Rovinj und die Insel Brioni an. Per Schiff lernten sie den Limski-Kanal kennen. Ein Tagesauflug brachte die Mitglieder nach Retz, wo sie Näheres über die berühmte Windmühle erfuhren. Später spazierten sie durch Hardegg, die kleinste Stadt Österreichs. Außerdem wurde die Perlmuttdrechslerei in Felling besichtigt. Bürgermeister Helmut Maier wandte sich bei der Muttertagsfeier im Steinfeldzentrum mit einer festlichen Ansprache an die Pensionistinnen. Die Ortsgruppe lud zur Kaffeejause und zu Wiener Schnitzeln ein. Den musikalischen Rahmen steuerte Harry s One Man Band bei. BREITENAU: Besichtigung der Windmühle in Retz GLOGGNITZ Viel Spaß hatten die Teilnehmerinnen der Muttertagsfahrt. Sie ließen sich von einem Schiff über die Wogen des Neusiedler Sees tragen und wurden an Bord mit Grillspezialitäten verwöhnt. Auch die Tänzerinnen kamen auf ihre Rechnung. GRAFENBACH- ST. VALENTIN Karl Kronsteiner trug Gedichte und Geschichten vor, als die Ortsgruppe ihre erste gemeinsame Mutter- und Vatertagsfeier veranstaltete. Die Damen wurden mit einem Schokoladeherzerl bedacht, die Herren mit BREITENAU: Muttertagsfeier im Steinfeldzentrum GLOGGNITZ: Grillparty auf dem Schiff SOMMER 2014 UNSERE GENERATION 61

10 NIEDERÖSTERREICH INDUSTRIE GRAFENBACH: Ehrentag der Mütter und Väter GRAFENBACH: Im Bundesgestüt Piber GRÜNBACH Die Faustis spielten bei der stimmungsvollen Muttertagsfeier auf, zu der sich auch Bürgermeister Franz Holzgethan einfand. Der Ortsgruppenvorsitzende Heinz Tomsicek erhielt Gratulationen zu seinem 70. Geburtstag. GRAFENBACH: Mit dem Flascherlzug unterwegs NEUNKIRCHEN: Feier für die Mütter einem Stifterl Wein. Außerdem reichte man Schnitzerln mit Salat. In die Gästeschar mischten sich Vizebürgermeister Hermann Buchegger und die Gemeinderätin Silke Weissenegger. In der Weststeiermark beobachteten die Pensionisten zunächst die Lipizzaner des Gestüts Piber. Nach dem Mittagsmahl beim Voitsberger Schneiderwirt betraten sie das Kern Buam Museum. Später stand noch eine Fahrt mit dem Flascherlzug auf dem Programm: Es ging von Stainz nach Preding und zurück. Die Einkehr beim Lustigen Steirer in Oberaich rundete den Ausflug ab. GRIMMENSTEIN: Porzellanmanufaktur in St. Martin PAYERBACH: Feier zum Muttertag GRIMMENSTEIN Im burgenländischen St. Martin machten sich die Pensionisten zuerst mit der Porzellanherstellung vertraut. Dann steuerten sie die Firma Koo in Steinberg an: Sie hält die alte Handwerkskunst des Indigo-Blaudrucks hoch. NEUNKIRCHEN Die Muttertagsfeier veranstaltete man im Volkshaus Mollram, und zwar gemeinsam mit den SPÖ- Frauen. Im Beisein des Nationalratsabgeordneten Hans Hechtl richtete Stadtrat Ing. Günther Kautz Worte des Danks an die Damen. Sie wurden von der Bastelrunde des Pensionistenverbands mit kleinen Geschenken überrascht. Für die musikalische Umrahmung zeichnete der Schubertkreis verantwortlich. PAYERBACH- REICHENAU Interessante Besichtigungen standen bei der mehrtägigen Fahrt nach Budapest auf dem Programm. Die Reise wurde vom Gerberhaus organisiert einer Veranstaltungsagentur, mit der man schon länger zusammenarbeitet. Zur Muttertagsfeier lud die Ortsgruppe ins Hirschwanger Gasthaus Kobald ein. PAYERBACH: Zu Besuch in Budapest 62 UNSERE GENERATION SOMMER 2014 PITTEN: Muttertagsfahrt auf die Steyersberger Schwaig PITTEN Maria Ungersböck hatte die Leitung inne, als über 50 Mitglieder zum Frühjahrstreffen reisten. Grandiose Ausflüge erschlossen ihnen die

11 INDUSTRIE NIEDERÖSTERREICH PITTEN: Frühjahrstreffen in Apulien SEEBENSTEIN: Tagesfahrt nach Bad Waltersdorf WARTH: Dank an die Mütter TERNITZ: Osterjause Sehenswürdigkeiten Apuliens. Alle waren begeistert. Bei bester Bewirtung und fröhlicher Musik feierte man den Muttertag und zwar auf der Steyersberger Schwaig. Vizebürgermeisterin Elfi Schneider dankte den Müttern. Vera Moser tat dies ebenfalls, und zwar im Namen der Bezirksorganisation. WÜRFLACH: Beim Frühjahrstreffen POTTSCHACH Die Muttertagsfeier ging im Dr.- Karl-Renner-Heim über die Bühne. Dort wurden die Besucherinnen mit Kaffee und Kuchen verwöhnt sowie mit kleinen Geschenken bedacht. Vizebürgermeister Christian Samwald und Stadtrat Franz Stix richteten herzliche Dankesworte an WARTH: Geehrte Mitglieder die Damen. Eine Abordnung des Pottschacher Musikvereins sorgte für die musikalische Umrahmung und für gute Stimmung. SEEBENSTEIN Beim Besuch der Auffener Straußenfarm blickte man den großen afrikanischen Laufvögeln ins Auge. Nach der Mittagsrast im Lindenhof machten sich die Ausflügler in Bad Waltersdorf mit der Kerzenherstellung vertraut. Zum Abschluss ließ sich die Gruppe noch in der Harter Teichschenke nieder. TERNITZ Gern erinnern sich die Ternitzer noch an ihre Osterjause zurück, zu der sich mehr als 50 Besucher eingefunden hatten. WARTH- SCHEIBLINGKIRCHEN Bei der Muttertagsfeier hielten Pfarrer Mag. Thomas Röhrig und Bürgermeisterin Michaela Walla kurze Festansprachen. Gertrude Puchegger, Rosa Jordan, Johanna Frank und Johanna Neumüller trugen stimmige Gedichte vor. Günter Neumayer musizierte, während sich das Gasthaus Reisenbauer ums leibliche Wohl der Besucherinnen kümmerte. Im selben Monat durfte man auch viele Geburtstagskinder beglückwünschen. SPÖ-Vorsitzender Josef Scherz und SPÖ-Bezirksgeschäftsführer René Wunderl reihten sich in den Gratulantenkreis ein. WÜRFLACH Die Pensionisten brachen zum einwöchigen Frühjahrstreffen auf, um Apulien kennenzulernen. Nach der Landung am Flughafen von Brindisi bezogen sie im Hotel Calanè Quartier. Dann folgten herrliche Ausflüge unter anderem zu den Trulli in Alberobello, nach Bari und nach Pompeji. WIENER NEUSTADT Wir gratulieren: BAD ERLACH Melanie Fuchs (85) Herta und Otto Schütz (diamantene Hochzeit) BAD FISCHAU-BRUNN Dorothea Moser (80) Willi Tiefenbrunner (80) EBENFURTH Rudolf Dworak (93) Max Gallister (85) Karl Teufel (85) EGGENDORF-ZILLINGDORF Wilhelmine Buchegger (90) Maria Kittinger (85) Helene Seidl (80) Margarethe und Anton Pfann (goldene Hochzeit) SOMMER 2014 UNSERE GENERATION 63

12 NIEDERÖSTERREICH INDUSTRIE BAD ERLACH: Feier für die Mütter EBENFURTH: Exkursion zum Flughafen Wien-Schwechat Nach dem Mittagessen beim Schnitzelwirt erkundete man den Steppentierpark in Pamhagen. Bei der gemeinsamen Mutter- und Vatertagsfeier im Klublokal labten sich an die hundert Gäste genüsslich an Speis und Trank. BAD ERLACH: Dank und Anerkennung LICHTENWÖRTH Emmerich Rall (101) MARKT PIESTING Gerhard Hoffmann (97) Elfriede Wittek (91) Marianne Pazelt (91) Anna Hofer (85) Josef Mahrer (80) MATZENDORF-HÖLLES Otto Dinhof (90) PERNITZ- WAIDMANNSFELD Friederike Strubreiter (94) Hildegard Perger (93) Erika Webel (91) Else Perger (90) Inge Egger (90) Erwin Schober (90) Maria Kaiser (85) Gottfried Duda (80) EGGENDORF-ZILLINGDORF: Helene Seidl, 80. Geburtstag SCHWARZENBACH Anna Dutter (93) SOLLENAU Franz Nemeth (80) THERESIENFELD Heinrich Kolecko (91) WIENER NEUSTADT Helene Jezek (90) Dr. Al-Mahdi Ibrahim Abdulriza (80) Rosa Strassberger (80) BAD ERLACH Die Ortsgruppe lud Mütter und Großmütter zu einer Feier ins Gasthaus Mayerhofer ein. Der Jugendchor aus Leiding eröffnete das Fest, der Alleinunterhalter Reini brachte Stimmung in die Runde. Die Gäste schwangen fleißig das Tanzbein. Bürgermeister Hans Rädler bedachte jede Dame mit Blumen. Beim Kaffeeplausch im Kinderfreundehaus ehrte Bezirksobmann Karl Reisner verdiente Funktionäre: Paul Nadvornik und Mathias Eller erhielten Urkunden für ihre hervorragende Arbeit. EBENFURTH Die Besucher des Airports Wien- Schwechat mussten zunächst die Sicherheitskontrolle passieren. Dann brachte sie der Bus zu Bereichen des Flughafens, die sonst nicht betreten werden dürfen. Die Muttertags- und Vatertagsfahrt führte zum Dorfmuseum Mönchhof und zur Basilika in Frauenkirchen. EGGENDORF- ZILLINGDORF Nachdem der Auftakt der heurigen Reisesaison Ziel war der Ostermarkt in Fischbach so gut gelungen war, machten sich die Pensionisten bei ihrem zweiten Ausflug nach Wien auf. Dort, auf der Hohen Warte, weihte man sie in die Geheimnisse der Meteorologie und der Geodynamik ein. Die Einkehr im Häuserl am Stoan, hoch über den Dächern der Stadt, rundete den Tag ab. Obmann Mag. Alois Römer und Charlotte Winkler überbrachten der 80-jährigen Helene Seidl ein Geburtstagsgeschenk. FELIXDORF Durch die Sprengung des Gipsbergwerks im Jahr 1912 strömten 20 Millionen Liter Wasser in die Gänge EBENFURTH: Mutter- und Vatertagsfahrt ins Burgenland EGGENDORF-ZILLINGDORF: Mittagsrast im Häuserl am Stoan 64 UNSERE GENERATION SOMMER 2014

13 INDUSTRIE NIEDERÖSTERREICH FELIXDORF: Besuch der Seegrotte Hinterbrühl MATZENDORF-HÖLLES: Im Bienengarten MARKT PIESTING: Muttertagsfahrt zum Kummerbauer-Stadl SCHWARZENBACH: 60-Jahre-Feier und Stollen. So bildete sich in der Hinterbrühl Europas größter unterirdischer See. Die Teilnehmer der Mutter- und Vatertagsfahrt ließen sich von Booten über das dunkle Gewässer tragen. Anschließend feierten sie bei einem Heurigen in Gumpoldskirchen: Er wusste mit schmackhaften Speisen und lokalen Weinen zu begeistern. LICHTENWÖRTH: Erlebnisreicher Tag in Schönbrunn HOHE WAND Das Frühjahrstreffen in Apulien war schlichtweg grandios. Das Wetter spielte mit, nur einmal gab es Regen. Leider passierte Erika Rettner ein großes Missgeschick. Bei einem Sturz brach sie sich den Oberarm. Die Ärzte Dr. Kerschbaum und Dr. Julcher kümmerten sich rührend um die Patientin. HOHE WAND: Beim Frühjahrstreffen in Apulien LICHTENWÖRTH Die Ausflügler steuerten Schönbrunn an, um den Tierpark zu erkunden. Dabei konnten sie auch so manchen Tiernachwuchs beobachten. Nach diesen erlebnisreichen Stunden ließen sie sich zu einer guten Vesper beim Heurigen Blank in Traiskirchen nieder. MARKT PIESTING Der traditionelle Muttertagsausflug führte die Mitglieder und Freunde der Ortsgruppe nach Trattenbach. Im Anschluss an das vorzügliche Menü legten viele Gäste noch einen Spaziergang in der reizvollen Umgebung ein. Dabei genossen sie auch den Blick auf den Schneeberg. Im sonnigen Wintergarten des Restaurants MATZENDORF-HÖLLES: Alles Gute! wartete man später mit Kaffee und hausgemachten Mehlspeisen auf. MATZENDORF-HÖLLES Im weiten Garten der Schau- Imkerei von Edelsbach wurden die Pensionisten mit dem Leben der Bienen, mit den Eigenschaften von neun verschiedenen Honigsorten und mit der Herstellung der unterschiedlichsten Bienenwabenprodukte vertraut gemacht: Der Bogen reichte von Propolis und Gelee Royal über Bienenwachskerzen und kosmetische Artikel bis hin zu Honigwein und Honigschnaps. Nach einer Muttertagsandacht in der Pfarrkirche hielten die Gäste Mittagsrast. Dabei erlebten sie ein Muttertagskonzert vom Feinsten, dargebracht von Amalia und Manuela Pfundner. Bei der Mutter- und Vatertagsfeier im Klub ließ man auch die Geburtstagskinder des Monats hochleben. SCHWARZENBACH Seit 60 Jahren gibt es die Ortsgruppe Schwarzenbach nun schon. Dieses Jubiläum wurde natürlich gefeiert. Dazu begrüßte Obfrau Elfriede Faber zahlreiche Ehrengäste, allen voran Landesvorsitzenden Prof. Dr. Hannes Bauer. Gern nutzte man den festlichen Rahmen auch, um langjährige Mitglieder zu ehren. Die Böhmische 7 zeichnete für die Musik verantwortlich. So kamen an diesem gemütlichen Nachmittag auch die Tänzer voll auf ihre Rechnung. SOMMER 2014 UNSERE GENERATION 65

14 NIEDERÖSTERREICH INDUSTRIE WIENER NEUSTADT: Im Land der Trulli WIENER NEUSTADT: Treffen in Apulien THERESIENFELD: Wanderung auf der Hirschalm SOLLENAU Leider hatten die Pensionisten beim Frühjahrstreffen in Apulien kein Glück mit dem Wetter. Ein Ausflug fiel buchstäblich ins Wasser. Sonnenschein verwöhnte die Sollenauer hingegen beim Besuch des Kameltheaters in Kernhof. Sie sahen dort eine äußerst lustige Vorstellung. Traumwetter stellte sich beim fünftägigen Aufenthalt in WALDEGG: Ausflug nach Schwarzenbach WÖLLERSDORF: Ehrung treuer Mitglieder Hamburg ein. Die Hafenstadt hielt etliche Sehenswürdigkeiten für die Gäste bereit. Außerdem lockte das farbenprächtige Musical Der König der Löwen. THERESIENFELD Bei strahlend blauem Himmel machten sich die Pensionisten auf die Hirschalm auf. Sie folgten einem Wanderweg und erfreuten sich am Anblick des kleinen Sees sowie des keltischen Baumkreises. Auch die Sommerrodelbahn wurde genutzt. Ein herrlicher Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!, resümierte ein Ausflügler. WALDEGG Zsaumsitz n, ausg steckt is! unter diesem Motto verbrachten die Waldegger einen netten Tag in der beliebten Mostschenke Schwarz in Schwarzenbach. Sie genossen den Blick auf die idyllische Landschaft ebenso wie das schmackhafte Essen. WIENER NEUSTADT Die Ausflügler begaben sich nach Kaiserbrunn, dem Ursprung der SOLLENAU: Musicalbesuch in Hamburg ZILLINGDORF: Beim Heurigen in Maria Schutz ersten Wiener Hochquellenwasserleitung. Die Muttertagsfahrt führte ins Joglland. In Apulien versteckte sich die Sonne allzu oft. Dennoch wurde das volle Ausflugsprogramm absolviert. Die Trulli in Alberobello übten große Faszination auf die Reisenden aus. WINZENDORF- MUTHMANNSDORF Anlässlich des Muttertags wurden alle Mitglieder mit ihren Partnern zu einer Fahrt auf den Hafnerberg eingeladen. Dort nahmen sie die Jause im Gasthaus Zum kleinen Semmering ein. Die Damen erhielten außerdem ein Geschenk. WÖLLERSDORF Bei der Jahreshauptversammlung wandte sich Bezirksobmann Karl Reisner mit einem sehr interessanten Referat an die Besucher. Treuen Mitgliedern wurden Urkunden ausgehändigt. Die Damen nahmen Rosen entgegen. Zur Stärkung bat die Ortsgruppe noch zu einer Brettljause. Jeder Gast kehrte mit einem Ostersackerl heim. ZILLINGDORF-WERK Beim traditionellen Frühlingsfest freute sich Obfrau Johanna Aufner, auch viele Paare aus befreundeten Ortsgruppen auf der Tanzfläche zu sehen. Die Stimmung war ganz ausgezeichnet. Der Halbtagsausflug nach Maria Schutz klang mit einer Heurigeneinkehr aus. 66 UNSERE GENERATION SOMMER 2014

PSI Bauer-Wolf Beate ( )

PSI Bauer-Wolf Beate ( ) PSI Bauer-Wolf Beate (02742 280 9510 ) 307011 Volksschule Au 307021 Volksschule B.D.-Altenburg 307031 Volksschule Bruck/Leitha, Fischamender Straße 307041 Volksschule Bruck/Leitha, Hauptplatz 307051 Volksschule

Mehr

INDUSTRIE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH BADEN BAD VÖSLAU BERNDORF ALLAND EBREICHSDORF

INDUSTRIE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH BADEN BAD VÖSLAU BERNDORF ALLAND EBREICHSDORF BAD VÖSLAU: Ein Geschenk für die Mütter BAD VÖSLAU: Urlaub auf Rhodos Rosa Wascher (91) Waltraud Lacher (91) Maria Franta (90) Elisabeth Jenakovits (90) Elfriede Alfons (85) Johann Zechmeister (80) Auguste

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

industrie Wir gratulieren: niederösterreich BADEN altenmarktthenneberg blumau-neurisshof alland enzesfeld-lindabrunn alland: Herbsturlaub im Zillertal

industrie Wir gratulieren: niederösterreich BADEN altenmarktthenneberg blumau-neurisshof alland enzesfeld-lindabrunn alland: Herbsturlaub im Zillertal industrie niederösterreich alland: Herbsturlaub im Zillertal altenmarkt-thenneberg: Leopold Neustetter, 80 altenmarkt-thenneberg: Maria Satran, 90 BADEN Wir gratulieren: altenmarkt-thenneberg Maria Satran

Mehr

INDUSTRIE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH BADEN ALTENMARKT THENNEBERG EBREICHSDORF BADEN ALLAND BERNDORF GAINFARN

INDUSTRIE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH BADEN ALTENMARKT THENNEBERG EBREICHSDORF BADEN ALLAND BERNDORF GAINFARN INDUSTRIE NIEDERÖSTERREICH ALLAND: Lustiges Faschingskränzchen BADEN: Faschingstanz in St. Lorenzen BADEN Wir gratulieren: BADEN Ing. Werner Retzbach (80) Hedwig Klee (80) Richard Probstner (80) BERNDORF

Mehr

INDUSTRIE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH BADEN GAINFARN MITTERNDORF/FISCHA EBREICHSDORF. MITTERNDORF/FISCHA: Faschingsfest

INDUSTRIE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH BADEN GAINFARN MITTERNDORF/FISCHA EBREICHSDORF. MITTERNDORF/FISCHA: Faschingsfest EBREICHSDORF: Beim Gschnas MITTERNDORF/FISCHA: Faschingsfest der beliebte Musiker Banjo zum Tanz auf. Viele der überaus zufriedenen Besucher kehrten schlussendlich mit einem sehr schönen Tombolapreis heim.

Mehr

INDUSTRIE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH BADEN ALTENMARKT- THENNEBERG HIRTENBERG GAINFARN BAD VÖSLAU KOTTINGBRUNN EBREICHSDORF ALLAND

INDUSTRIE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH BADEN ALTENMARKT- THENNEBERG HIRTENBERG GAINFARN BAD VÖSLAU KOTTINGBRUNN EBREICHSDORF ALLAND ALTENMARKT-THENNEBERG: Diamantene Hochzeit BAD VÖSLAU: Im ORF-Studio GAINFARN: Im Haus des Meeres BADEN BAD VÖSLAU Anton Silhavy (91) Helga Mandat (80) Elfriede Zagler (80) Roman Bauer (80) EBREICHSDORF

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Naturschutzgruppe Taubergrund Seite 1 Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Bericht von Johannes Pelz Besichtigung des Dorfmuseums in Weikersheim Am 21. Januar besichtigten wir das

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Angebote der EVN und Raiffeisen-Leasing für Gemeinden. Dipl.-Kffr. (Univ.) Katharina Olbrich, EVN Carsharing-Seminar, St. Pölten, 3.6.

Angebote der EVN und Raiffeisen-Leasing für Gemeinden. Dipl.-Kffr. (Univ.) Katharina Olbrich, EVN Carsharing-Seminar, St. Pölten, 3.6. Angebote der EVN und Raiffeisen-Leasing für Gemeinden Dipl.-Kffr. (Univ.) Katharina Olbrich, EVN Carsharing-Seminar, St. Pölten, 3.6.14 Modellregion Elektromobilität e-pendler in niederösterreich 49 Gemeinden

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

industrie Wir gratulieren: niederösterreich BADEN Als Aurelia Rettenbacher den Altenmarkt- Thenneberg Maria Kosik (80)

industrie Wir gratulieren: niederösterreich BADEN Als Aurelia Rettenbacher den Altenmarkt- Thenneberg Maria Kosik (80) industrie niederösterreich bezirk: Vernissage Kunst und Abenteuer altenmarkt-thenneberg: Urlaub in der Steiermark bad vöslau: Jahreshauptversammlung BADEN Wir gratulieren: Baden Aurelia Rettenbacher (100)

Mehr

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar 50 Jahre Ortsverband St. Englmar Anfänge 8. Dez. 1945 - Gründung des CSU-Kreisverbandes Bogen. Karl Spindler aus St. Englmar war dabei. 27. Jan. 1946-1. Gemeindewahl unter Besatzungsmacht. Karl Spindler

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015.

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Das Treffen, das in ähnlicher Art bereits zum 13. Mal durchgeführt wird, hat

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Spanienaustausch 2013

Spanienaustausch 2013 Spanienaustausch 2013 Spanische Austausch-Schüler aus Madrid zu Gast am Suitbertus: Willkommen/Bienvenidos Zola, Madrid Freitag, den 5. April, landeten 13 Schüler unserer spanischen Partnerschule mit ihrer

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Quelle: Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet

Quelle:  Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Quelle: www.pfleger.at Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Horn / Mit der Begrüßung der Ehrengäste - allen voran Bundesminister Dr. Wolfgang Brandstetter - durch Vorstandsdirektor Mag. Helmut Scheidl

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

BEREICH 3: FESTE UND FEIERN

BEREICH 3: FESTE UND FEIERN BEREICH 3: FESTE UND FEIERN FEIERN IM 18. JAHRHUNDERT: GEBURTSTAGE UND HOCHZEITEN Geburtstage Fast jeder Mensch feiert heutzutage seinen Geburtstag. Das war aber nicht immer eine Selbstverständlichkeit.

Mehr

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß.

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß. 01. Oktober 2010 Freundschaftsbesuch aus Le Pecq in Hennef 1.Oktober 2010 Kinder wie die Zeit vergeht! Der letzte Freundschaftsbesuch unserer Freunde aus Le Pecq ist schon wieder zwei Jahre her daher freuten

Mehr

Ladiesreise Gardasee April 2016 Eine Bildergeschichte

Ladiesreise Gardasee April 2016 Eine Bildergeschichte Ladiesreise Gardasee 18. 22. April 2016 Eine Bildergeschichte Tag 1 Unsere Ladies Captain Marianne hat zur Reise geladen. Frühmorgens trafen sich 15 Ladies, um den Start mit dem Reisebus mit dem bereits

Mehr

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Termin: 25.03.2018 Entdecken Sie traditionelle und charakteristische Handwerkstechniken aus den verschiedenen Regionen rund um Ostern wie Korbflechten, Ostereier bemalen,

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Reisebericht Amsterdam August 2012

Reisebericht Amsterdam August 2012 Reisebericht Amsterdam 24.-26. August 2012 Ich glaube viele Frauen hatten schon Tage vorher Reisefieber. Vieles musste noch geklärt werden. Was nehme ich mit? Nur ein kleiner Rucksack hiess es, so wenig

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

1950, von li.: Ruth und Helmut Brodt Gisela und Helmut Weider Gisela und Helmut Weider Sommer 1951

1950, von li.: Ruth und Helmut Brodt Gisela und Helmut Weider Gisela und Helmut Weider Sommer 1951 Mein Leben mit Gisela Brodt 1950 1954 Auf einer Tanzveranstaltung anlässlich der Ostheimer Kirmes im September 1950 lernte ich die damals 16-jährige Gisela Brodt kennen und verliebte mich in sie. Ihr schön

Mehr

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Termin: 01.05.2017 Wie es Brauch ist wird der Mai im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing mit traditionellem Brauchtum begrüßt. Beim Aufstellen

Mehr

HANDBUCH für die Arbeit in der Ortsgruppe Teil: Kleiner Ratgeber. für die MEDIEN-ARBEIT. Zeitung UG (UNSERE GENERATION) Richtlinien

HANDBUCH für die Arbeit in der Ortsgruppe Teil: Kleiner Ratgeber. für die MEDIEN-ARBEIT. Zeitung UG (UNSERE GENERATION) Richtlinien HANDBUCH für die Arbeit in der Ortsgruppe Teil: Kleiner Ratgeber für die MEDIEN-ARBEIT Zeitung UG (UNSERE GENERATION) Richtlinien Handbuch PVÖ-Niederösterreich/2017 1 Kleiner Ratgeber für die MEDIEN-ARBEIT

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

GV Harmonie 1914 St. Leon e.v. Mitglied im Badischen Sängerbund

GV Harmonie 1914 St. Leon e.v. Mitglied im Badischen Sängerbund Ereignis und erlebnisreicher Ausflug zum Gardasee vom 7.10. 11.10.2008 Eine große Schar der Harmonie, nämlich 69 Personen machten sich auf um für ein paar Tage mal was anderes zu sehen und zu erleben.

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

industrie Wir gratulieren: niederösterreich BADEN Ebreichsdorf Bad Vöslau Gainfarn Blumau-Neurisshof

industrie Wir gratulieren: niederösterreich BADEN Ebreichsdorf Bad Vöslau Gainfarn Blumau-Neurisshof industrie Bad Vöslau: Hermine und Wilhelm Chalupa, diamantene Hochzeit Bad Vöslau: Marianne und Anton Silhavy, eiserne Hochzeit BADEN Wir gratulieren: Alland Heinrich Wolfsbauer (80) Baden Hedwig Imber

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

INDUSTRIE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH BADEN BAD VÖSLAU ALLAND BLUMAU-NEURISSHOF BADEN EBREICHSDORF GAINFARN

INDUSTRIE. Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH BADEN BAD VÖSLAU ALLAND BLUMAU-NEURISSHOF BADEN EBREICHSDORF GAINFARN INDUSTRIE NIEDERÖSTERREICH ALLAND: Urlaub in Tirol BADEN: Im Flugmuseum in Wr. Neustadt BAD VÖSLAU: Ausflug nach Neuberg BADEN Wir gratulieren: ALLAND Hermine Klement (85) BADEN Lieselotte Pichler (92)

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

Singreise ins Lechtal

Singreise ins Lechtal Singreise ins Lechtal 3. Singreise vom 22. 26. Mai 2013, Holzgau im Tirol Bereits zum dritten Mal organisierte Dölf Bachmann aus Igis eine Singreise mit dem musikalischen Leiter Peter Hasler aus Grabs.

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN ÖKB Landesverband Steiermark ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr 22.-23.4.2017 Schützenverein 1582 Oberzeiring Sonntag, 23.04., 14.31 h EINZELSCHÜTZEN Herren 1. 115 Fink Walter Trautmannsdorf 105.5 103.9

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle

Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle Unser Haus freut sich nach wie vor eines ständig steigenden Besucherstromes. 1981 betrug die Besucherzahl: GESAMT JUGENDLICHE EINZELN

Mehr

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt 66,64 Viktoria Heute wirst du 18 Jahr, das feiern wir, das ist doch klar! Alles & Gute von deiner Famile Muster 1 60 Jahre... Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Muster

Mehr

Herzliche Gratulation zum 70er

Herzliche Gratulation zum 70er Herzliche Gratulation zum 70er In der Sonntagsmesse am 13.01.2008 gratulierte Dechant Hermann Katzenschlager unserem Mesner zu seinem 70. Geburtstag, den Hr. Wagner am 8. Jänner hatte. Dabei bedankte sich

Mehr

13. Wein festival region

13. Wein festival region Bei jedem Wetter! 13. Wein festival Thermen region 13. 17. Mai 2015 www.weinfestival.at Willkommen in der Thermenregion Im niederösterreichischen Weinbaugebiet Thermenregion hat der Weinbau eine lange

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Politische Studienfahrt Berlin 2012

Politische Studienfahrt Berlin 2012 Politische Studienfahrt Berlin 2012 Auch dieses Jahr hatten die 13. Klassen der BOS wieder das Vergnügen, für eine politische Studienfahrt nach Berlin zu reisen. Begleitet wurden wir von den Lehrern Frau

Mehr

SOMMERLICHER SALOTTELLO

SOMMERLICHER SALOTTELLO SOMMERLICHER SALOTTELLO IM PARKHOTEL IN FÜRTH 23.07.2009 Begrüßung Durch langjährige und liebevolle Renovierungen versprüht das Parkhotel, das seit 1887 die Fürther Innenstadt prägt, heute noch ein ganz

Mehr

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!!

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!! 1 Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20 Glück auf!!!! hieß es im Oktober diesen Jahres, als wir das Salzbergwerk in Hallein besuchten. Auf einem kleinen Zug ging es in den Berg hinein. Was uns dort außer Kälte

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Eine wunderbare Wunderweltausstellung! Herzlichen Dank, Stefan K.

Eine wunderbare Wunderweltausstellung! Herzlichen Dank, Stefan K. Eine wunderbare Wunderweltausstellung! Herzlichen Dank, Stefan K. Für Märchen, Sagen und Geschichten ist man nie zu alt! Die Wunderwelt sollte man auch heute wieder eingliedern in die Welt unsrer Kinder,

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Reisepass II für Fortgeschrittene

Reisepass II für Fortgeschrittene Reisepass II für Fortgeschrittene Auf Wunsch der Teilnehmenden des ersten Reisepasses entwickelten wir eine Fortführung. Ziele dieser Reisen waren die Landeshauptstädte Wiesbaden, Saarbrücken, Stuttgart

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

NÖ Landesmeisterschaft PC

NÖ Landesmeisterschaft PC E R G E B N I S L I S T E Allgemeine Klasse 1 MASCHKE Dr. Michael 10 NÖ AUT 100236 24 18 23 22 87 2 BAYER Markus 26 NÖ AUT 1000 18 24 21 22 85 23 3 PREYER Leopold 1 NÖ AUT 100272 22 19 21 23 85 21 4 PRASCHL-BICHLER

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

BILDUNGS- & KULTURREISE NACH ITALIEN - 2A

BILDUNGS- & KULTURREISE NACH ITALIEN - 2A 11.05.2015 BILDUNGS- & KULTURREISE NACH ITALIEN - 2A Am 4. Mai 2015 machte sich die 2A mit Klassenvorstand Bernhard Beiler und Burgi Kofler auf nach Südtirol. Von Kematen ging es über den Reschenpass in

Mehr

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag -

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Archiv 2012 - Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Die Feier zum 60jährigen Bestehen der VSG Wetzlar fand am 17. November 2012 im Schützengarten in Wetzlar statt. Die Zahl der Besucher übertraf die Zahl

Mehr

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * 18.10.1965 S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 2. LEINENBACH Günter, Fernmeldemonteur * 21.08.1938 + 27.11.2007 S.v. Peter LEINENBACH oo (18.05.1921)

Mehr

Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017

Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017 Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017 Unser Geraer Wanderverein e.v. führt jedes Jahr eine Wanderwoche mit wechselnden Zielen im Ausland durch. Für die

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Impressionen vom Schikurs in Schladming

Impressionen vom Schikurs in Schladming Impressionen vom Schikurs in Schladming Am Montagmorgen, den 15.3.2016, brach der Großteil der Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klasse via Bus in Richtung Schladming in der Steiermark auf.

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Der Makkaronifresser

Der Makkaronifresser Jetzt arbeitet so ein Makkaronifresser bei mir an der Maschine", sagte Erwins Vater, als er aus der Fabrik nach Hause kam, zur Mutter, Stell dir das vor" Was ist ein Makkaronifresser?" fragte Erwin. Der

Mehr

Naturfreunde Bundesmeisterschaft 2007 Sparte: Dia / Digital

Naturfreunde Bundesmeisterschaft 2007 Sparte: Dia / Digital Sparte: Dia / Digital Titel Name Punkte / Bildnummer Gesamt Walter Stasek 29/1 27/2 56 Michael Luger 29/2 27/1 56 Josef Hinterleitner 29/1 26/2 55 Neuzeug Heinrich Winkler 28/2 27/1 55 Thomas Koller 28/1

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Alles streng reglementiert, sehr genau scheint es am Platz zuzugehen.

Alles streng reglementiert, sehr genau scheint es am Platz zuzugehen. Mit den Freunden des CFÖ geht es am 11.05.2016 wieder einmal los und zwar dieses Mal an den Stubenbergsee in der Steiermark. Wir besuchen das von unserem Sturmherbie organisierte Treffen. Bei der Hinfahrt

Mehr

SR-Talente starten ins Frühjahr!

SR-Talente starten ins Frühjahr! SR-Talente starten ins Frühjahr! Von 15. Bis 17. Februar 2013 lud Thomas Steiner Leiter des Talente- und Sichtungskaders des NÖSK gemeinsam mit NÖSK-Obmann Alois Pemmer die Mitglieder des TSK zum mittlerweile

Mehr

Einteilung der Atemschutztrupps und der Ausbilder. für den und 22. Oktober 2017

Einteilung der Atemschutztrupps und der Ausbilder. für den und 22. Oktober 2017 Einteilung der Atemschutztrupps und der Ausbilder für den 20.21. und 22. Oktober 2017 Die im angeführten Zeiten gelten nur für den Durchgang im Container. Jeder hat sich 90 Minuten vor der im angegebenen

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr