Hengststation René Tebbel Ansprechpartner in Sachen Zucht: 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hengststation René Tebbel Ansprechpartner in Sachen Zucht: 2016"

Transkript

1 Hengststation René Tebbel I Bahnhofstraße 33 I Emsbüren I info@hengststation-tebbel.de Tel.: + 49 (0) I Fax: + 49 (0) I René Tebbel Mobil: + 49 (0) Ansprechpartner in Sachen Zucht: Josef Tebbel I Mobil: + 49 (0)

2 2 3 Liebe Züchterinnen, liebe Züchter, oder bei Facebook: Hengststation René Tebbel die Resultate, das Siegerfohlen der springbetonten Fohlen beim Deutschen Fohlenchampionat, internationale Erfolge unserer Hengste, Prämierungen auf den Körungen, Siegerhengst der Ponykörung 2015 von Westfalen und ein erfolgreiches Bundeschampionat unserer Nachwuchsvererber, bestätigen unseren eingeschlagenen Weg: Zucht und Sport gehören in der heutigen Zeit unweigerlich zusammen Ausgestattet mit dem genetischen Tafelsilber der modernen Leistungszucht finden Sie in den Ahnentafeln unserer Maurice und René Tebbel mit Chacco's Son II, Hauptprämiensieger 2015 Vererber, die Hengste Kannan, Ramiro, Le Tôt de Semilly, Clinton, Carthago, Chacco-Blue, Light On OLD, Cornet Obolensky und viele weitere Top-Springpferdevererber unserer Zeit. Neben unseren bekannten Vererbern stellen wir mit DON DYNAMO und COPIN S BOY zwei Hengste zur Verfügung von Blut und Gaben der NEXT GENERATION für die zukünftige Leistungszucht. Wir freuen uns auf neue, gemeinsame, züchterische Herausforderungen in der anstehenden Decksaison und eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen. Unser gesamtes Team, Bereiter, Pfleger, Helfer und Stationsmitarbeiter, steht Ihnen jederzeit sehr gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Ihr Team Tebbel Privathengsthalterschau in Verden am 6. Februar 2016 ab 17 Uhr Privathengsthalterschau in Münster Handorf am 13. Februar 2016 ab 18 Uhr Gemeinschaftshengstschau mit dem Gestüt Sprehe und dem Gestüt Bonhomme in Münster Handorf am 13. März 2016 ab 14 Uhr Hengstgala in Timmel am 4. März 2016 ab 19 Uhr Heiko Schmidt am 8. April 2016 ab 19 Uhr Fohlenschau OL / OS 21. Juni 2016 Fohlenschau Westfalen 22. Juni 2016

3 4 5 Chacco's Son mit Maurice Tebbel, Deutscher Meister 2015 Fohlenimpressionen Chacco s Son II HLP Sieger 2014 und Hauptprämiensieger 2015 Fürst Larino Zweifache Qualifikation für das Bundeschampionat 2015 Don Diarado Finalist Bundeschampionat 2015 Special Effect Sport- und Zuchtjuwel in modernster Aufmachung Hengst-Impressionen Cavtat PKZ Siegerhengst Springen Westfalen 2014 Light On OLD VTV Hengst 2011 Copin's Boy Springakrobat mit unvergleichlicher Begabung Don Dynamo Interessante Blutalternative auf höchstem Niveau Hengstvorführung- Impressionen Lycon Erfolgreicher Teilnehmer des Deutschen Bundeschampionat und der WM in Lanaken 2013/14/15 Continus Stern Viertbestes fünfjähriges Springpferd Bundeschampionat 2015 Like Angel Jüngling mit erhebendem Look Suspens Floreval Olympiahoffnung für Rio de Janeiro 2016 Vivant Olympionike mit Etikette Impressionen EM Decktaxen Besamungsbedingungen Sonderkonditionen Was Sie über TG-Sperma wissen sollten! Wegbeschreibung Deckbedingungen Chacco's Son II, HLP Sieger 2014 und Hauptprämiensieger 2015

4 6 Chacco Son II x Quidams Rubin. Chacco s Son II x Pik Labionics 7 Don Diarado x Chacco Blue Chacco s Son II x Chico s Boy Don Diarado x Latin Lover Lycon x Rockwell Chacco s Son II x Light On OLD, Siegerfohlen For Pleasure Ring in Lienen 2015 Fürst Larino x Samarant Fürst Larino x De Niro

5 8 9 Chacco s Son II: Vermögen kommt nicht aus der Mode Chacco s Son II HLP Sieger 2014 und Hauptprämiensieger 2015 Chacco Blue Lancley Chambertin Vb.Pr.St. Contara Lancer III Pia Power N Cambridge St.Pr.St. Desiree VII Contender St.Pr.St.Godahra II Landgraf I Inula Pinocchio Perle Mit der Optimalkonstruktion eines zukünftigen Spitzensportlers, überzeugte er anlässlich seiner Körung zu Vechta 2013 mit Kraft, Sprungvermögen, Technik und Interieur der allerfeinsten Machart in seiner ersten Turniersaison siegreich in Aufbauprüfungen seiner Altersklasse. Im Rahmen der Körung 2015 zu Vechta wurde Chacco Son II aufgrund seiner sehr guten Nachzuchtbewertung zum Hauptprämiensieger erklärt. Er stellte dieses Jahr unter anderen das Siegerfohlen des Deutschen Fohlenchampionats aus einer Light On OLD Mutter im For Pleasure Ring in Lienen. Anlässlich seiner Körung 2013 beim Oldenburger Springpferdezuchtverband prämierter und mit dem Longierpreis zu Vechta ausgezeichneter Jüngling aus allerbestem Hause. All diese Attribute wurden ihm jetzt anlässlich seines 30 Tagetests in Neustadt/Dosse mit den nachfolgenden Noten bescheinigt: Springanlage: 10,0 Rittigkeit: 8,75 Charakter: 9,0 Temperament: 9,0 Konstitution: 8,5 Trab: 7,5 Schritt: 7,5 Galopp: 8,5 Die dressurbetonte Endnote liegt mit 7,79 für ein Springpferd weit über der Erwartung. Springbetonte Endnote 9,35 und einem Zuchtwert Springen von 142 Punkten machten Ihn zum Sieger der HLP im Bereich Springen. Chacco s Son II stammt ab von Chacco-Blue international erfolgreiches S*****-Springpferd zuletzt unter Andreas Kreuzer; platziert in internationalen Großen Preisen von Aachen, Calgary und Hamburg. Tochter Chacciana gewann mit Florian Meyer zu Hartum die Weltmeisterschaft der siebenjährigen Springpferde Chacco Blue führt über den Holsteiner Chambertin und Cambridge das Blut des berühmten Holsteiner Stammes 18a2. Aus diesem Stamm folgten zahlreiche gekörte Hengste und sportlich hocherfolgreiche Top-Pferde wie Catch me if you can (L. Beerbaum) oder der Olympiasieger Cedrick (L.Kraut/USA). Mütterlicherseits folgt mit dem sowohl sport- als auch zuchterprobten Lancer III einer der berühmtesten Söhne des Landgraf I. Besonders interessant ist die Großmutter Pia Power, welche gleich zwei Mal das Blut des westfälischen Jahrhunderthengstes Pilot führt. Aus dem Mutterstamm des Chacco s Son II stammen auch die gekörten Hengste Amantino v. Amantus und Power Light v. Pilot /Alois Pollmann-Schweckhorst, Sieger internationaler Großer Preise und Nationenpreise mit einer Lebensgewinnsumme von Euro, sowie die sportlich erfolgreichen Springpferde: Whoopy v. Weinberg mit Jan Sprehe international in S***, Mya Mercedes v. Montender in S*** unter Stefan Engbers, Let s Fly v. Laurentianer in S* unter Erik Kunze, Bellagio v. Balou du Rouet in Klasse M unter Martin Gierlich, Power Pack v. Pilot in Klasse M unter Christine Schulze, Piccolino v. Pilot in Springpferdeprüfungen der Klasse M erfolgreich unter Marcus Ehning. Chacco s Son II Dunkelbrauner Hengst, geb ,70 m Westfalen, OS, Hannover, Süddeutsche Verbände Züchter: Wilhelm Schwenker. Hille 1000, Frischsamen

6 10 11 Fürst Larino: Zweifache Qualifikation für das Bundeschampionat 2015 Fürst Larino Dressurmeister mit großer Perspektive Fürst Romancier St.Pr.St. Lady Donna Fürst Heinrich Ronja Don Larino Ladylu Florestan I Dawina Romancier Edwina Don Primero Larissa Royal Dance Luciana Kraftvoll auftretender Dressuraspirant von ausgesprochen schöner Machart. In Typ und Ausstrahlung schon dem Optimum nahe, war dieser Prämienhengst der Oldenburger Hauptkörung 2012 vor allem in den Grundgangarten eine der Spitzen seines Körjahrgangs. Fürst Larino gefällt durch seinen locker durch den Körper federnden Bewegungsablauf, ergänzt durch einen ergiebigen Schritt. Keine Frage: Er hatte in Vechta zahlreiche Bewunderer. Aus dem ersten Jahrgang erhielt ein Fohlen die Zulassung zum Deutschen Fohlenchampionat in Lienen und wurde anlässlich der Westfälischen Fohlenauktion für zugeschlagen. Vater Fürst Romancier war selbst Hauptprämiensieger, 2009 erfolgreichster Hengst seines Fürst Larino Brauner Hengst, geb ,70 m Westfalen, Rheinland, Oldenburg Züchter: Karl-Gert Padeken 850, Frischsamen Jahrgangs auf der Weltmeisterschaft der fünfjährigen Dressurpferde und wurde in der Finalqualifikation auf dem Bundeschampionat Zweiter mit 9.0, ehe er im Finale wie auch auf der Dressurpferde-Weltmeisterschaft Rang vier belegte. Hohe Noten wurden ihm bereits in seiner Hengstleistungsprüfung mit 9.0 und 9.5 in der Rittigkeit sowie 9-er Noten in allen Grundgangarten attestiert. Inzwischen ist die S-Reife erreicht. Laut FN-Zuchtwertschätzung katapultierte er sich auf Anhieb unter die Top 1% aller deutschen Dressurhengste (157 Punkte). Der Muttervater Don Larino war sowohl Landes- als auch Bundeschampion der dreijährigen Hengste, wobei er jeweils Höchstnoten erzielte. Er war in allen Reitpferdeprüfungen, in denen er startete, unangefochtener Sieger. Die Hengstleistungsprüfung in Adelheidsdorf absolvierte er 2000 in der Leistungsklasse I, wobei er im Kriterium Rittigkeit zweimal die Maximalnote 10.0 erhielt wurde Don Larino aufgrund der erbrachten Eigenleistung in Verbindung mit seinem hervorragenden ersten Fohlenjahrgang zum I a-hauptprämiensieger ausgerufen. Bisher wurden sechs Söhne gekört, davon verzeichneten Don Angelo, Don Diamo und Don Aurelio Erfolge auf Championatsebene. Royal Dance verbindet im Pedigree feinstes Dressurblut über Rohdiamant und Donnerhall und stellte sechs gekörte Söhne. Mit Noble Roi xx, dem Veredler Apollo xx und dem prägenden Trakehner Kompaß folgt ganz viel Spezialblut im Stamm, was Fürst Larino zusätzlich begehrlich macht. In der Turniersaison 2015 qualifizierte sich Fürst Larino für das Deutsche Bundeschampionat in Warendorf. Er siegte und platzierte sich mehrfach in Aufbauprüfungen seiner Altersklasse. Seine ersten Fohlen fielen mit athletischen Typen und hübschen Gesichtern auf.

7 12 13 Don Diarado: Finalist Bundeschampionat 2015 Diarado Don Diarado Lady Lancer Er hält was er verspricht Diamant de Semilly Roxette I Lord Lancer Cinderellla Le Tot de Semilly Venise des Cresles Corrado I Kimberly III Lancer II All Day Long Circus Disco Queen Der Prämienhengst der 21. NRW Hauptkörung 2011 Don Diarado verkörpert das moderne Springpferd. Anlässlich seiner Körung in Münster-Handorf begeisterte der typschöne Rheinländer mit schier grenzenlosem Springvermögen, erstklassiger Springtechnik und einem dynamischen Bewegungsablauf. In seinem Pedigrèe stehen die Weltvererber der internationalen Springpferdezucht, wie Diamant de Semilly- CorradoI- Contender- Lord- Ramiro. Mit der Bronzemedaille auf dem Bundeschampionat begann der damals fünfjährige Muttervater Lord Lancer seine sportliche Karriere. Seine Ausnahmequalität zeigte er bereits siebenjährig durch kontinuierliche Platzierungen in der schweren Klasse unter dem Sattel von Tobias Schult und Jessica Kürten. Auf internationalem Parkett sammelte er Siege und Platzierungen. Die Mutter, Staatsprämienstute Lady Lancer, brachte mehrere mit Gold prämierte Fohlen und in Verbindung mit Status Quo das Elite Auktionspferd Status Man, der auf der NRW Elite Auktion in Münster-Handorf nach Frankreich versteigert wurde. Zu dem erfolgsverwöhnten Mutterstamm gehören neben mehreren Staatsprämienstuten u.a. die M-Dressurpferde Femme Fatale 6 und Rhapsodie 25, das M-Springpferd Curly Sue 67 und das S-Dressurpferd Carnegi sowie zahlreiche Auktionspferde. Don Diarado hat alles, was ein zukünftiger Springcrack braucht- Talent und Herkunft! Den 30 Tage Test absolvierte er mit der Gesamtpunktezahl von 126 und bekam eine 10,0 im Springen. Don Diarado lässt sich hervorragend reiten und ist am Sprung ein echtes Ausnahmetalent. Die Turniersaison absolvierte er mit hohen Wertnoten und Platzierungen. Er siegte von der Springpferde M und platzierte sich bis Springprüfung der Klasse M**. Erwartungsgemäß qualifizierte er sich für das Deutsche Bundeschampionat und erreichte dort das Finale. Die ersten typvollen Fohlen überzeugten durch ihre Langbeinigkeit und elastischen Bewegungen, wobei zahlreiche Fohlen prämiert wurden. Don Diarado Dunkelbrauner Hengst, geb ,72 m Westfalen, Rheinland, Hannover, OS, Süddeutsche Verbände Züchter: Dirk Lohmann, Schermbeck 900, Frischsamen

8 14 15 Special Effect: Sport- und Zuchtjuwel in modernster Aufmachung Special Effect Sport- und Zuchtjuwel in modernster Aufmachung Stakko Corrada Stakkato Eve la Fleur Corrado II I-Corinna Spartan Pia Embassy I Carola Cor de la Bryere Soleil Cento K-Corinna In leuchtendem Weiß präsentiert sich der kapitale Special Effect. Abgesichert aus allerbestem Stamm, bereitet er jedem Zuschauer beim Freispringen viel Freude. Kraftvoll abfußend, löst er sich vom Boden. Höhe und Breite überwindet er spielerisch. Springnachwuchshengst von hoher sportlicher Gesamtanlage. Seinen 30 Tage Test schloss er mit einem Zuchtwert von 132 Punkten VA Springen ab. Auf Grund seiner Klasse wurde er im Dezember 2015 bei der Nachkörung für den Hannoverschen Verband anerkannt. Special Effect s Vater Stakko siegte schon in mehreren Springprüfungen mit der Traumnote 9,0 und mittlerweile in Springen der Klasse S erfolgreich mit Justine Tebbel. Stakko stammt ab vom einstigen Bundeschampion Stakkato, der über Jahre die FN-Zuchtwertschätzung Springen beherrschte. Die Mutter Eve la Fleur stammt ab vom Embassy I, der selbst über 30 Springpferdeprüfungen gewonnen hat und bis zum Bundeschampionat erfolgreich war. In dritter Generation steht der heldenhafte Holsteiner Calypso II. Da Embassy I eine Calypso II Großmutter hat, ergibt sich ein wertvoller Inzuchteffekt auf diesen Schrittmacher in der gesamten deutschen Pferdezucht. Die Großmutter Chantal ist Vollschwester zum gekörten Hengst Colani (PB Hann., Bay.) der in S-Dressuren erfolgreich war und in kurzem züchterischem Einsatz in Bayern eine Jahressiegerstute der Elitestutenschau in München stellte. Über den Multivererber Matrose sowie die Springpferdemacher Glander (HLP-Sieger) und Senat stehen Garanten für Rittigkeit und Leistung in den fallenden Generationen des Mutterstammes. Mutter St.Pr.St. Corrada war selbst mehrfach in S- Springen platziert unter Lars Grafmüller, dem Züchter dieses Junghengstes, und stammt aus dem bekannten Holsteiner Stutenstamm 173. Großmutter St.Pr.St. Corinna brachte den erfolgreichen Quibell v. Quintero S****-Springen erfolgreich mit Henrik Eckermann/ Schweden hervor. Urgroßmutter ist die Mutter von K-Corinna: Lancaster v. Latus II in S*-Springen erfolgreich unter Roland Engelbrecht. Aus dem Mutterstamm: Erfolgreiche Springpferde in der Klasse S: A-Dur R v. Argentinus S**** unter Tina Lund/Dänemark, Ayla v. Alexis S** unter Arnaldo Bologni, Cirak v. Cadillac S** unter Radu Ilioi, Catani v. Corrado I unter Klaus-Dieter Türke, Romanus v. Ramzes AA unter Hans Günter Winkler. Gekörte Hengste: A-Dur v. Argentinus S*** unter Geir Gulliksen, Capitol I-III v. Capitano, Landcapitol v. Landadel, Latus I-II v. Landgraf, Quite Capitol v. Quidam de Revel, Quite Easy I+II v. Quidam de Revel. Special Effect Schimmel, geb ,72 m AES, OS, Westfalen, Hannover, Süddeutsche Verbände, Rheinland Züchter: Lars Grafenmüller, Mesum 800, Frischsamen

9 16 Light On OLD Chacco s Son II 17 Don Diarado ContinusStern Lycon Lycon LadyLike von Light On OLD Continus Stern Fürst Larino

10 18 19 Cavtat PKZ: Springnachwuchs mit fabelhafter Begabung Cavtat PKZ Siegerhengst Springen Westfalen 2014 Castelan II PKZ Ciara PKZ Casiro I Gracia III Cornet Obolensky Marakesch Cassini I Generation Sandro Werona Clinton Rabanna v. Costersveld Monsieur AA Denny Elastischer, souveräner Sportler mit unglaublichen Perspektiven und leistungsgeprägtem Pedigree, überzeugt durch Vermögen, Bascule und blitzschnelle Reflexe, anlässlich seiner Körung in Münster Ausgezeichnet mit der Schärpe des Siegerhengstes, begeisterte der viel umjubelte Youngster, Publikum und Körkommission eindrucksvoll. Auf seinem 30 Tage Test bekam er durchgehend für seine Springanlage die Note 9,5 in allen Merksmalsblöcken. Cavtat PKZ s Vater Castelan II PKZ ist erst sehr spät in den Sport gekommen. Direkt auf seinem ersten Freilandturnier konnte sich der moderne Sportler, durch seine sehr gute Rittigkeit und seinem unglaublichen Vermögen, mit einem Sieg für das Bundeschampionat in Warendorf qualifizieren. Er gewann zahlreiche Springpferdeprüfungen bis zur Klasse M mit Traumnoten bis zur 9,2. Castelan II PKZ wird weiter von Toni Haßmann für den großen Sport ausgebildet. Vater Casiro I ist bis zu Springprüfung Kl. S** platziert. Casiros Mutter Generation H ( Stamm 318d1 ) stellt ebenfalls den gekörten Vollbruder Casiro II, den in der Schweiz gekörten Quite Zero ( v. Quite Capitol ) sowie die S-Springpferde Classic Europa ( v. Carthago ) und Caplander ( v. Capo ). Castelan II Mutter Gracia III v. Sandro brachte u.a. die gekörten Hengste Chello I-III ( v. Contender ), den 2010 gekörten Vollbruder Castelan I, sowie, ebenfalls mit Casiro I, die Stute Wien. Sie war 2009 bewegungsstärkste Stute in Elmshorn. Stammstute dieses Zweiges des Stammes 318d2 ist Castelans Urgroßmutter Golda v. Ramiro. Sie brachte mit Cor de la Bryère die Stute Werona, Mutter der Gracia III und auch Großmutter zu dem im Jahr 2007 gekörten Hengst Conlanc v. Contender. Goldas Tochter Option v. Lord brachte mit Corrado I den gekörten Hengst Coriano und mit Fernando die Stute Valeska I, die wiederum Mutter der Hengste Corofino I und II und des Körsiegers 1994 Camiros ist. Auch der Siegerhengst 2007, Diarado, geht direkt auf die Stute Option zurück. Die Mutter Ciara PKZ stammt ab vom Cornet Obolensky, der vielleicht beste Springpferdemacher unserer Gegenwart. Über 200 Pferde sind nunmehr weltweit erfolgreich in der schweren Klasse. Über Monsieur AA Der Clou Artwig wird das Pedigree weiter abgerundet. Cavtat PKZ entstammt aus dem Stamm 384/ Friedel v. Flitter Magnus, der bisher die Hengste Collincor und Samba-pa-ti stellt. Cavtat PKZ Dunkelbrauner Hengst, geb ,68 m OS, Westfalen, Hannover, Süddeutsche Verbände,Rheinland Züchter: Andrey Milovanov, Ukraine 800, Frischsamen

11 20 21 Ein Ausnahmehengst mit Erfolg Erfolgreichster 5 und 6 jähriger Oldenburger Fünfter auf der Weltmeisterschaft Sires of the World in Lanaken Platzierungen in den 5 Sterne Springen Großer Preis in Aachen und St. Gallen 7 gekörte Söhne Macher von Top Springpferden Fohlenmacher par excellence Light On OLD Genius als Vererber und Sporthengst Lordanos EL.St. Love Girl Landos W-Ashley Landadel Farina Lord Uta V Ahorn Z Sofia Landgraf I Novella Frühlingstraum II St.Pr.St. Situla Frischsamen Vom Bundeschampionat über die Weltmeisterschaft in Lanaken, wo er den 5. Rang belegte, bis auf die großen Turniere der Welt, wo er sich 2012 im Großen Preis von Aachen platzieren konnte. Durch seine überzeugenden Runden auf dem CSIO in St. Gallen, wo er den 5 Platz im Großen Preis (5 Sterne) belegte, setzte unser Bundestrainer Otto Becker ihn auf die Liste der besten 8 für die olympischen Spiele 2012 in London in zahlreichen internationalen Großen Preisen platziert. Light On OLD weist mittlerweile 7 gekörte Söhne auf, die unter anderem als Sieger und Prämienhengste ausgezeichnet wurden. In seinen Fohlenjahrgängen finden sich Prämienfohlen, Hengstanwärter sowie Teilnehmer im deut- Light On OLD Fuchshengst, geb ,72 m Westfalen, Rheinland, OS, Oldenburg, Hannover, Süddeutsche Verbände Züchter: Hans Vahrmann, Meppen 1.100, Frischsamen Light On: Stempelhengst von internationaler Güte schen Fohlenchampionat in Lienen. Zahlreiche Stuten wurden mit der Staatsprämie ausgezeichnet. Die ersten volljährigen Nachkommen sind erfolgreich in der schweren Klasse angekommen. Mutter Love Girl v. Landadel-Frühlingstraum II stellte brillanten Nachwuchs für den Springsport. St.Pr.St Libra v. Lordanos, international erfolgreich bis zur schweren Klasse unter Siegfried Kludt, St.Pr.St. Lordania v. Lordanos, erfolgreich bis zur schweren Klasse unter Rodrigo Pessoa/ Brasilien und St.Pr.St. Landliebe v. Pilox, international erfolgreich unter Roelof Bril/NL sind neben Light On OLD die Vorzeigekinder dieser Stute. Darüber hinaus gingen Latona v. Leubus, Good Man v. Good Luck und Georgino v. Gervantus I als S-Springen erfolgreiche Nachkommen aus dieser Stute hervor. Sieben bis zur schweren Klasse erfolgreiche Nachkommen und zwei gekörte Söhne - eine Traumbilanz für eine Zuchtstute. Light on OLD vereint in seinem Pedigrèe die Blutlinien von Lord - Ahorn Z- Landgraf I und Frühlingstraum II. Den nötigen Schuss Edelblut erhält er sowohl väterlicher- als auch mütterlicherseits über Ladykiller xx. Light On OLD stellte aus seinen wenigen Nachkommen 2015 Fünf Nachkommen beim Bundeschampionat in Warendorf.

12 22 23 Copin's Boy Springakrobat mit unvergleichlicher Begabung Copin s Boy: Bestes mit exquisitem Blutaufbau Copin van de Broy Letizia Darco Queen Levisto St.Pr.St.Kosima Lugano van La Roche Ocoucha Brownboy Hensie Leandro Hirtin Kolibri Fatima XVI/Trak. Copin s Boy ausgestattet mit den Anlagen eines zukünftigen Champions. Vermögen, Vorsichtigkeit, Übersicht und Intelligenz machen ihn zu einem begehrten Sportler und Vererber. Anlässlich seiner Körung zu Vechta 2015, begeisterte er Kommission und Publikum mit atemberaubenden Sätzen während des Freispringens. Vater Copin van de Broy ist international erfolgreich bis S*****-Springen unter Gregory Wathelet/Belgien, Marcus Ehning und Quentin Judge/ USA gewann er im Nationenpreis von Rotterdam und 2013 war er zweiter im Großen Preis von Falsterbo. Weitere Erfolge: 1. CSIO***** Nations Cup in Rotterdam, 1. CSIO***** Nations Cup in Rome, 1. GP CSI*** in Nörten-Hardenberg, 9.GP CSIO 5* Aachen und zahlreiche Platzierungen bis 160 cm. Copin van de Broy ist ein Sohn des Darco, der heutzutage zu den besten Vererbern der Welt gehört. Muttervater Levisto war unter Judy Ann Melchior/Belgien in internationalen S*****-Springen erfolgreich, glänzte in verschiedenen World Cups und verschaffte ihr den historischen Doppelsieg im Sires of the World in Lanaken. Von den Nachkommen des Levisto, springt mehr als ein Drittel auf internationalem Niveau. Mutter Letizia stellt mit Vistano v. Vulkano einen weiteren gekörten Sohn welcher bis Springpferdeprüfungen der Klasse M erfolgreich unterwegs ist. Großmutter Kosima, eine Tochter des Kolibri ist Mutter vom gekörten Quintus Gold v. Quicksilber, erfolgreich in Springpferdeprüfungen der Klasse M unter Anne Keller und Glentina v. Glenn Alme erfolgreich in international CIC* unter Johanna Huschke. Vater Kolibri galt als einer der 20 besten deutschen Leistungsvererber. Kolibri zeugte mehr als 1700 Nachkommen, die zusammen bisher eine Summe von 2,4 Millionen Euro einsprangen. Copin van de Broy stellt mit Copin s Boy den ersten gekörten Sohn. Gekörte Hengste aus dem Mutterstamm: Friedbert v. Ramses, Fasan v. Altgesell, Freier v. Neujahr, Freisinn v. Ralf. Copin s Boy Brauner Hengst, geb ,70 m OS 550, Frischsamen

13 24 25 Don Dynamo Interessante Blutalternative auf höchstem Niveau Kostolany El. H. Gribaldi Gondola II Painted Black Ferro Litchy (elite pref.) Vrona Cocktail Jazz (preferent) Charmante Twoolya Römer Woolya Landy Don Dynamo fasziniert nicht nur durch hohe Elastizität, enorme Kraft im Hinterbein und eine herrliche Bergaufgaloppade. Leichtfüßig, absolut taktsicher und bewegungsstark ist auch sein Trab. Ausgestattet mit einer beispielhaften Schulterfreiheit und der richtigen Arbeitseinstellung hat er somit alle Möglichkeiten im Hinblick auf eine sportliche Karriere im großen Viereck. Seine exzellente Dressurveranlagung stellte Don Dynamo mehrfach unter Beweis: In internationalen Dressurpferdeprüfungen war er bereits siegreich und damit für die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde qualifiziert. Bei seiner 70-Tage-HLP in Schlieckau erhielt er für seinen herausragenden Trab Höchstnoten bis 9,5 und schloss insgesamt mit 131 Punkten im ZW-Dressur ab. Dieser charmante, hochnoble Bewegungskünstler beweist, dass konsequente Zucht kein Zufall ist. Sein eindrucksvolles Pedigrée vereint auf nahezu geniale Weise allerbestes holländisches Leistungsblut und führt zahlreiche Hochkaräter der internationalen Grand-Prix-Szene: Vater Painted Black ist wie sein Halbbruder Totilas eines der erfolgreichsten Dressurpferde der letzten Jahre, war mit Anky van Grunsven hoch erfolgreich und gehörte 2012 mit seiner aktuellen Reiterin Morgan Barbancon zur spanischen Olympia-Equipe. Seine Mutter Litchy, selbst erfolgreich bis zur Kl. M, stammt ab vom legendären Olympic Ferro. Der Großvater, Jahrhundertvererber El.H. Gribaldi, sammelte mit Edward Gal unzählige Erfolge und sorgt mit seinen hochkarätigen Nachkommen, wie z. B. El.H. Hofrat, Distelzar, Sisther de Jeu und unserem Grey Flanell immer wieder für Furore. Muttervater Jazz, Sohn des Olympic Cocktail/A. v. Grunsven, ist ebenfalls internationaler Grand Prix- Sieger und war 2002 Mitglied der niederländischen Dressur-Equipe bei den Weltreiterspielen. Als Zuchthengst trägt er den selten vergebenen Titel preferent und zählt seit Jahren zu den Top 3 der Weltrangliste der Dressurvererber. Sein berühmtester Sohn Parzival gehört mit Adelinde Cornelissen zu den erfolgreichsten Paaren im Dressursport der Gegenwart: Er ist ein Medaillengarant, war Welt- und Europameister und 2012 Olympia-Zweiter. Abgesichert wird dieses hochinteressante Pedigrée in fallender Mutterlinie durch den westfälischen Hengst Römer, der die internationale Zucht maßgeblich beeinflusst hat. Sein Blut findet sich über Rousseau im Stammbaum von Blue Hors Zack und Ampère und ebenso in den Ahnentafeln der internationalen Grand-Prix-Pferde Undercover/E. Gal, Picobello/E. Ward und Armani/H. Beresford. Don Dynamo Dunkelbrauner Hengst, geb ,68 m Oldenburg OL, Hannover, Rheinland, Brandenburg-Anhalt, Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz-Saar und Sachsen-Thüringen 1.000, Frisch und TG-Samen

14 26 27

15 28 29 Lycon: International S Springen erfolgreich Lycon Erfolgreicher Teilnehmer des Deutschen Bundeschampionats und der WM in Lanaken 2013 / 14 und 15 Light on OLD Canberra Lordanos Love Girl Contender Astoria Landos W-Ashley Landadel Farina Calypso II Gofine Americo Verspucci xx Azira Dieser Spring-Spitzenhengst tritt voll in die Spuren seines genialen Vaters Light On OLD. Mehr natürliche Klasse ist kaum denkbar. Lycon besitzt ein nahezu grenzenloses Springvermögen und qualifizierte sich auf dem Bundeschampionat 2013 mit fehlerfreien Runden für das Finale erfolgreich mit Siegen bis zur Springpferdeprüfung der Klasse M und bereits mit Erfolgen in Springprüfung der Klasse M** und 2014 erfolgreich auf der Weltmeisterschaft der jungen Pferde in Lanaken. In der ersten Saison der schweren Klasse konnte er auf Anhieb mit ersten Platzierungen auf sich aufmerksam machen. Zum Saisonfinale auf dem Deutschen Bundeschampionat der 7 jährigen Springpferden, er- reichte er souverän das Finale. Lycons Vater Light On OLD weist mittlerweile 7 gekörte Söhne auf, die unter anderem als Sieger und Prämienhengste ausgezeichnet wurden. Seine Mutter brachte zahlreiche Springpferde für den Sport. Interessant ist auch das doppelte Calypso-I-Blut in der dritten Generation. Aus der direkten Mutter von Light On OLD, der Elitestute Love Girl v. Landadel, stammt eine ganze Reihe international gekörter Hengste. Light On OLD vereint in seinem Pedigrèe die Blutlinien von Lord -Ahorn Z-Landgraf I und Frühlingstraum II. Den nötigen Schuss Edelblut erhält er sowohl väterlicher- als auch mütterlicherseits über Ladykiller xx. Auf der Mutterseite des Lycon findet sich, der zu den am meisten frequentierten Hengsten des Holsteiner Verbandes zählende Calypso-II-Sohn Contender. Das außergewöhnliche Vererbungspotenzial von Contender ist zum einen dem besonderen Erbgut von Calypso II, zum anderen dem speziellen Erbgut seiner Mutter Gofine zuzuschreiben. Großmutter Astoria vom Veredler Amerigo Vespucci xx lieferte ebenfalls die Staatsprämienstute Wolkenstern vom Wolkentanz I. Aus dem Mutterstamm des Lycon stammen auch die gekörten Hengste San Remo v. Wolkentanz, Weltgeist I,Danccini, Gardekapitän, Markus, Orlow sowie die international erfolgreichen Pferde Canton von Casini I in S*, Laakoon von Landor S international in S***, Que Sera von Quattro B international in S*** Lycons Fohlen fielen mit sportlich-athletischen Typen auf, die durch das Ebenbild des Großvaters Light On OLD, einen sehr hohen Wiedererkennungswert haben. Erste Freispringtests seiner Nachkommen zeigen Vermögen, Technik und Vorsichtigkeit. Lycon Brauner Hengst, geb ,72 m Westfalen, OS, Süddeutsche Verbände, ZFDP, Mecklenburg, Hannover Züchter: René Tebbel, Emsbüren 800, TG-Samen Bezahlung nur bei Trächtigkeit

16 30 31 Continus Stern: Viertbestes fünfjähriges Springpferd Bundeschampionat 2015, Hengstleistungsprüfungssieger 2013 Continus Stern Höchstmoderner Youngster der Spitzenklasse Continus Grannus Love Dream Contendro Adessa Lordanos Love Girl Contender Bravo Argentinus Gitta Landos W-Ashley Landadel Farina Brillante Persönlichkeit der besten Klassifizierung. Im Parcours mit einem schönen Rhythmus, vermittelt er uns einen spielerisch leichten Eindruck. Er verfügt über grandiose Möglichkeiten, daher erhielt er auf seiner HLP in der Abschlussprüfung im Springen die Idealnote 10 und die springbetonte Endnote von 9,10. Seine außerordentliche Qualität wurde jetzt in seiner zweiten Turniersaison bestätigt, mit mehreren Siegen mit Noten im sehr guten Bereich qualifiziert für das Deutsche Bundeschampionat platzierte er sich in den ersten beiden Qualifikationen in Warendorf unter den besten 10 und lag im Finale mit einer Wertnote von 9,2 lange in Führung und wurde dann viertbestes Springpferd 2015 von 156 ursprünglichen Startern bei den 5jährigen Pferden. Continus Sterns Vater Continus Grannus enthält die beste Genetik aus dem Oldenburger Zuchtgebiet. Mit dem Vater des Continus Grannus, Contendro I wird der weitere Blutverlauf über die großartigen Argentinus und Grannus abgerundet. Er frisst seinen Hafer mittlerweile in den USA, wo er von Erfolg zu Erfolg eilt. Mutter Love Dream vom Lordanos x Landadel x Frühlingstraum II ist die direkte Schwester des Light On OLD. Love Dreams Mutter Love Girl v. Landadel- Frühlingstraum II stellte brillanten Nachwuchs für den Springsport. St.Pr.St Libra v. Lordanos, international erfolgreich bis zur schweren Klasse unter Siegfried Kludt, St.Pr.St. Lordania v. Lordanos, erfolgreich bis zur schweren Klasse unter Rodrigo Pessoa/Brasilien und St.Pr.St. Landliebe v. Pilox, international erfolgreich unter Roelof Bril/NL sind neben Light On OLD die Vorzeigekinder dieser Stute. Darüber hinaus gingen Latona v. Leubus, Good Man v. Good Luck und Georgino v. Gervantus I als in S-Springen erfolgreiche Nachkommen aus dieser Stute hervor. Sieben bis zur schweren Klasse erfolgreiche Nachkom- men und zwei gekörte Söhne - eine Traumbilanz für eine Zuchtstute. Auch der Stutenstamm, aus dem Continus Stern stammt, ist gespickt mit berühmten Namen aus der Springpferdeszene. So stammen gekörte Hengste wie Grannustraum, Gregory, Starbuck, Feuerschein I und II, Lord Sandro, Lindenau, Römer sowie Jahrhunderthengst Balou du Rouet und sein direkter Halbbruder, der aktuelle Bundeschampion Cornet s Balou, aus diesem renommierten Stamm. Continus Stern Dunkelbrauner Hengst, geb ,70 m Westfalen, OS, Hannover, Süddeutsche Verbände, Züchter: Benno Vahrmann, Meppen 700, TG-Samen Bezahlung nur bei Trächtigkeit

17 32 33 Etikettierte Perspektive der neusten Generation Like Angel Jüngling mit erhebendem Look Los Angles Ikola-U Light On OLD Anabell It's me du Mesnil Antalya Lordanos Love Girl Argentinus Betsey Narcos II Tosca du Mesnil Aldato Playamar Ohne Fehl und Tadel war sei Auftritt anlässlich der Körung zu Verden Publikumsliebling der springbetonten Remonten und hoch bewertet von der Kommission, avancierte LIKE ANGEL zum Prämienhengst seines Jahrgangs. Typstark, sprunggewaltig mit blendender Technik und auffallendem Bewegungsablauf zeichnen ihn im höchsten Maß aus. Erste Sprünge unter dem Sattel bestätigten seine in ihn erhofften Erwartungen. LIKE ANGEL S Vater Los Angeles debütiert mit seinem ersten Jahrgang anlässlich diverser Körungen in Deutschland mit bedeutendem Nachwuchs. Los Angeles selbst ein Sohn des international siegreichen Light On OLD, führt auf der Mutterseite das Leistungsblut des Argentinus und Bariton, entstammend aus der bedeutenden Zuchtstätte Schütte/ Spelle, die bereits mit vielen Hengsten und Sportpferden aus diesem Stamm, ausgezeichnet wurde. Auf der Mutterseite des LIKE ANGEL zu finden, eine Tochter des It s Me du Mesnil brachte in 5 Zuchtjahren 4 viel beachtete Fohlen hervor. Weiter im Pedigrèe Aldato (Almé), ein Hengst von dem berühmten Stamm der Finnländerin Familie von Baron von Nagel, gefolgt vom Jahrhundertvererber Pilot aus der Westfälischen Leistungszucht. Aus dem Mutterstamm des LIKE ANGEL Westf.Stamm 338 stammen auch der gekörte LB Renaldo sowie die international erfolgreichen Pferde: D Casita U v. Democraat Spr. Kl. S*** (Philipp Weishaupt), Cayman v. Cordobes Spr. Kl. S** (Pius Schwizer), All Inclusive NRW v. Arpeggio Spr. Kl. S ***** ( Ludger Beerbaum / Denis Lynch) und diverse weitere Sportpferde erfolgreich national bis zur schweren Klasse. Prämienhengst Hannover, moderner youngster Like Angel Kastanienbrauner Hengst, geb ,72 m Hannover, OS, Westfalen, Süddeutsche Verbände Züchter: Josef Uphus, Herzebrock 800, TG und Frischsamen Aufgrund einer Verletzung konnte Like Angel den 30 Tage Test nicht antreten. Nach Absolvierung des 14 Tage Tests steht Like Angel dem Züchter ab Mitte April wieder für Frischsamen zur Verfügung.

18 34 35 Clinton Suspens Floreval Olympiahoffnung für RIO de Janeiro 2016 Oseile Floreval Corrado Urte I Damiro Darling du Rochois Cor de la Bryre Solei Masetto Ohra Ramiro Torette Rivage du Poncel Noisette de Nancru Ausgestattet mit außergewöhnlichem Talent, verfügt dieser Hengst mit Gaben für die kommenden internationalen Championate. Kraft, Vermögen, Vorsichtigkeit und Übersicht zeichnen diesen Spitzensportler aus mehrfach platziert in Springen bis 160 cm. Suspens Florevals Vater Clinton verfügt über ein beeindruckendes Exterieur, hat ausgezeichnete Bewegungen und ein überragendes Springvermögen. Sein Vater Corrado gewann verschiedene Weltcup-Qualifikationen unter Franke Sloothaak und gewann zu seiner Zeit mehr Geld als irgendein anderer gekörter Hengst. Großvater Masetto führt die renommierten Gene von Moltke und Cottage Son xx in seinem Blut und ist bekannt als echter Dressurpferde-Macher. Landgraf I, Vater der Großmutter, zeugte mehr als 100 gekörte Hengste, viele Staatsprämienstuten und ungezählte Sportpferde. Clinton tritt sehr erfolgreich auf Grand-Prix-Niveau unter Dirk Demeersman an. Zu seinen internationalen Spitzenresultaten gehört zweifelsohne der 4. Platz im Einzelspringen bei den Olympischen Spielen in Athen. Clinton's Nachkommen treten auf internationalem Niveau in die Fußstapfen ihres Vaters, wie diese Beispiele zeigen: Cornet Obolensky und Codar mit Alexander Onischenko. Teilnehmer an den OS in Peking 2008!! Danny Boy mit Beezie Madden, Vivaldo van het Costerhof mit Roger Yves Bost, Via Volo mit Beezie Madden und Cornet Obolensy mit Marko Kutscher machen Ihn als Vater begehrlich. Die Mutter Oseille stammt ab vom Damiro. Damiro s Stammbaum enthält eine leistungsstarke Kombination aus Europas Top-Springblut von Ramiro, Alme Z und der großartige Ibrahim. Im Jahr 1988 war Damiro der Champion der Hengstleistungsprüfung. Ur-Großmutter Darling du Rochois stammt ab von dem in Frankreich sehr bekannten Rivage du Poncel. Der weitere Verlauf des Stammes enthält wiederrum den Linienbegründer Ibrahim. Der direkte Mutterstamm brachte auch den gekörten Mirador, sowie etliche im Sport erfolgreiche Nachkommen hervor. Suspens Floreval: Die imponierende Erscheinung Suspens Floreval Schimmel, geb ,70 m auf Anfrage 1.500, nur TG-Samen

19 36 37 Vivant Olympionike mit Etikette Fuego Du Prelet Scalini van de Heffinck Jalisco B Tornade Du Prelet Landino Isis Alme Z Tanagra Uriel Dans le Vent Landgraf I Palatina Hedjaz -Ibrahim Eoile Filante Internationaler Springhengst der Ausnahmeklasse, der jeden Betrachter sofort in seinen Bann zieht. Ausgestattet mit einem hohen Maß an Charakterstärke, reifte dieses Juwel der Springpferdezucht zu einem der besten Grand- Prix-Springhengste der Gegenwart heran. Vivant zählt zu den 50 besten Hengsten im internationalen Springsport, war mit dem Australier Chris Chugg 2010 eines der Toppferde weltweit und beendete das Weltcupfinale als siebter und nahm an der WM der Springpferde in Kentucky teil und 2012 in Nationenpreisen erfolgreich unter Katharina Offel, belegte er beim CHIO Aachen im Preis von Europa den fünften Platz und im Großen Preis den beachtlichen elften Platz, bevor er an den Olympischen Spielen in London teilnahm. Heute geht er nun unter Aleksander Onischenko (UKR) auf internationalem Niveau. Vivant ist sportlich auf der Höhe und bringt ein höchstinteressantes Outcross-Pedigrèe für alle ambitionierten Springpferdezüchter nach Deutschland. Sein Vater Fuego du Prelet geht über Jalisco B (Muttervater von Mylord Carthago und Jalisca Solier) auf Almé zurück. Fuego ist wie Dollar du Murier, Einzelvize- und Teamweltmeister mit Eric Navet in Jerez 2002, aus einer Uriel-Mutter gezogen. Auch Quidam de Revel ist ein Jalisco-Sohn, genau wie der Weltmeister von 1990, Quito de Baussy. Über den Holsteiner Muttervater Landino kommen Landgraf und Ramzes AA ins Spiel. Hedjaz in dritter Generation ist auch Muttervater des Olympiavierten von Sydney 2000, Otterongo, und McLain Wards (USA) Sapphire, einem der erfolgreichsten Springpferde der vergangenen zehn Jahre. Aus der Großmutter Isis vom Hedjaz stammt auch der gekörte Vuitton van de Heffink von Clinton und die internationalen Springpferde Atoile-Padebo und Urbanus beide von Heartbreaker. Aus den wenigen Bedeckungen in Australien präsentiert Vivant bereits mehrere Nachkommen, die im internationalen Springzirkus unterwegs sind. Besonders zu nennen sind: Diamond B Vigo, Diamond B Vermont und Finch Farm Viduka Vivant: Vererber der besonderen Art Vivant Dunkelbrauner Hengst, geb ,70 m Westfalen, OS, Süddeutsche Verbände, Belgien, Niederlande, Schweden 1.500, nur TG-Samen

20 38 39 Chacco's Son I und Maurice Tebbel

21 40 41 Decktaxe Vorauszahlung bei Trächtigkeit Zulassung Chacco s Son II Westfalen, OS, Süddeutsche Verbände, Hannover Fürst Larino Westalen, Rheinland, Oldenburg Don Diarado Westfalen, Rheinland, OS, Süddeutsche Verbände, Hannover Special Effect AES, Westfalen, OS, Süddeutsche Verbände, Rheinland, Hannover Cavtat PKZ Westfalen, OS, Süddeutsche Verbände, Rheinland, Hannover Light on OLD Westfalen, Rheinland, OS, Oldenburg, Hannover, Süddeutsche Verbände Copin's Boy OS Don Dynamo Oldenburg OL, Hannover, Rheinland, Brandenburg-Anhalt, Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz-Saar und Sachsen-Thüringen Like Angel Westfalen, OS, Süddeutsche Verbände, Hannover Lycon* 800 Westfalen, OS, Süddeutsche Verbände, ZFDP, Mecklenburg, Hannover Continus Stern* 700 Westfalen, OS, Süddeutsche Verbände, Hannover Vivant* Westfalen, OS, Süddeutsche Verbände, Belgien, Niederlande, Schweden Suspens Floreval* auf Anfrage TG-Sperma volle Decktaxe bis zu 3 Besamungen für eine Stute nur bei den hier aufgeführten Tierärzten. Bei Versand von TG-Sperma wird eine Besamung pro Decktaxe verschickt. Versand- und Tierarztkosten müssen gesondert gezahlt werden. Abgabe von Frisch- und TG Sperma erfolgt erst nach vollständiger Angabe sämtlicher Stuten- und Kundendaten. Tierärzte Dr. Chr. Rowold Lähdener Str Haselünne Tel , Fax rowold-vet@t-online.de Stationstierarzt Dr. Görgens Pferdeklinik Mühlen Münsterlandstr Mühlen Tel , Fax info@pferdeklinik-muehlen.de Dr. Ute Vaske Bei der Groberei Lastrup Tel , Fax ute.vaske@t-online.de Dr. Janetzko Garreler Str Varrelbusch Tel , Fax info@tapraxis-janetzko.de Sonderkonditionen* Bei sofortiger Bezahlung gewähren wir einen Rabatt von 100 auf die Decktaxe. Zusätzliche Sonderrabatte für Stutenbesitzer: 2 Stuten 10 % auf die gesamte Decktaxe 3 Stuten 15 % auf die gesamte Decktaxe 4 Stuten einmalig 50 % auf die Decktaxe des günstigsten Hengstes Die Trächtigkeitsbescheinigung muss der Hengststation bis spätestens Ende August vorliegen. Deckscheine werden erst nach vollständiger Bezahlung ausgehändigt. Frischsperma * gilt nur für Frischsamen 300 Anzahlung! Um das finanzielle Risiko unserer Züchter bei der Bedeckung mit Frischsamen so gering wie möglich zu halten, berechnen wir Ihnen nur unseren eigenen Kostenaufwand von 300 vorab und die restliche Decktaxe bei Trächtigkeit. * nur TG-Samen

22 42 43 Was Sie über TG-Sperma wissen sollten! Die Alternative zu Frischsamen wird von den Züchtern immer mehr angenommen. Vor Jahren war die Herstellung von Tiefgefriersamen nur zur Sicherung der Genreserven gedacht. Durch die Präsenz der Hengste im Sport wird der Einsatz von Tiefgefriersperma immer beliebter. Deutlich mehr Tierärzte spezialisieren sich auf den Einsatz von Tiefgefriersperma, wobei das wichtigste die Follikelkontrolle ist. Die Stute sollte in einem Zeitfenster von maximal 8 Stunden um den Eisprung herum besamt werden. Durch diese intensiven Untersuchungen liegen die Trächtigkeitsraten bei dem Einsatz von Tiefgefriersperma oft deutlich höher als bei Frischsamen. Gerade bei Stuten, die auf den sogenannten Verdünner bei der Besamung mit Frischsamen reagieren, ist der Einsatz von Tiefgefriersperma empfehlenswert. Die Menge an Flüssigkeit von 20 ml bei Frischsamen pro Besamung wird bei Tiefgefriersperma auf maximal 4 ml verringert. Oft wird durch die geringe Menge die Gebärmutter nicht gereizt und es gibt weniger Reaktionen. Die Argumentation vieler Züchter, dass die Besamung mit Tiefgefriersperma, durch die vielen Untersuchungen, letztendlich teurer wird, ist auch nicht immer ganz richtig. Eine gute Vorbereitung ist da hilfreich. Viele Züchter kennen ihre Stute so gut, dass sie die Anzeichen der Rosse sehen können. Es ist zu empfehlen, die Stute in der hochgradigen Rosse zum Tierarzt zu bringen. Dann hält man die Anzahl der Untersuchungen so gering wie möglich. Von unseren Hengsten wurden in den letzten Jahren Tiefgefriersperma mit großem Erfolg eingesetzt. Wir freuen uns, wenn Zucht und Sport durch den Einsatz von Tiefgefriersperma zeitgleich stattfinden kann. Falls sie noch Fragen haben oder sie suchen einen geeigneten Tierarzt in ihrer Nähe, stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Ihre Hengststation Tebbel Richtung Amsterdam Abfahrt Schüttdorf-Nord Deckbedingungen der EU Hengststation René Tebbel D-KBP-165-EWG Alle Züchter, die die Leistung der Hengststation René Tebbel in Anspruch nehmen, erkennen die nachstehenden Bedingungen, sowie die Deck-und Besamungsbedingungen der jeweiligen Verbände an. Falls ein Hengst aus besonderen Gründen (Turniereinsatz, Krankheit ) nicht zur Verfügung steht, kann auf Wunsch des Kunden ein anderer Hengst unserer Station genutzt werden. Ein Anspruch auf Rückzahlung oder Teilrückzahlung des Deckgeldes besteht nicht. 31 L40 Richtung Emden L40 Abfahrt Emsbüren Autobahnkreuz Schüttorf L40 Emsbüren L40 30 Abfahrt Salzbergen Richtung Osnabrück Die Decksaison beginnt am und endet am Ihre Samenbestellung erbitten wir bis 12 Uhr für den Samen versand am gleichen Tag. Bitte füllen Sie dafür unseren beiliegenden Vordruck aus. Falls dieser nicht vorhanden sein sollte, fordern Sie diesen bei uns an. Die entsprechenden Deckscheine sind zu Beginn der Decksaison beim Hengsthalter, NICHT beim Tierarzt, einzureichen. Als anerkannte Besamungsstation versendet die Deckstation Tebbel auf Anforderung Frischsamen der Hengste. Die Kosten für den Samentransport werden gesondert in Rechnung gestellt. Der Preis ist zuvor bei der Deckstation zu erfragen. Der Auslandsversand ist von Montag bis Donnerstag möglich. Zusätzlich werden beim Samenversand in das Ausland 25 für das amtstierärztliche Attest in Rechnung gestellt. Hengste, die sich für das Bundes championat qualifiziert haben, können nach dem 1. Juli 2016 nicht mehr zur Verfügung gestellt werden. Die besonderen Bedingungen für TG Sperma erfragen Sie bitte bei der Deckstation. Haftung für Transportschäden sind ausgeschlossen. Reklamation erbitten wir umgehend am Folgetag in der Deckstation anzugeben. Andernfalls wird der Transport in Rechnung gestellt. Nach der Besamung müssen die vom Tierarzt oder dem Besamungsbeauftragten, unterschriebenen Samenversandnachweise zurückgeschickt werden. Für die bei uns stationierten Hengste gelten ab der Decksaison 2014 bei Erstbesamung folgende Bedingungen: Mit der ersten Besamung wird eine Anzahlung von 300 fällig. Diese Bedingung gilt für jeden Hengst. Die Preise der jeweiligen Deckgebühr sind auf den einzelnen Seiten des Hengstkataloges nachzulesen. Bei Erstbesamung nach dem 01. Juli werden die angezahlten 300 bei Nichtträchtigkeit auf die folgende Decksaison angerechnet. Für die stationären Besamungen der Stuten durch die Hengststation Tebbel wird eine einmalige Besamungspauschale von 30 berechnet. Für die Stuten, die nicht tragend geworden sind, ist eine Bescheinigung nach der letzten Besamung vorzulegen. Falls diese erforderliche Bescheinigung nicht bis zum Ende der Saison zugesandt wird, ist das volle Deckgeld bis Ende August zu zahlen. Die Ausstellung des Deckscheines erfolgt erst nach 100%igem Zahlungseingang. Die Unterstellung der Stuten erfolgt auf eigene Gefahr und Rechnung des Eigentümers. Der Tagessatz beträgt 8, für die Stuten mit Fohlen 10. Für Weide und Bewegung ist bei Bedarf gesorgt. Für die veterinärmedizinische Betreuung steht Dr. Rowold zur Verfügung. Tupferproben von güsten Stuten, ausgenommen Maidenstuten, sind erforderlich. Die Stuteneigentümer erklären sich einverstanden, dass ein Tierarzt zu ihren Lasten hinzugezogen wird, sofern der Hengsthalter es für erforderlich hält. Mit der Anlieferung der Stute, beziehungsweise der Samenbestellung, erkennt der Kunde die Deck-und Geschäftsbedingungen der Hengststation Tebbel an. Erfüllung und Gerichtsstand ist der Sitz des Hengsthalters bei gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüchen aus dieser Geschäftsverbindung. Alle Preise verstehen sich inklusive des gültigen Mwst.- Satzes. Bankverbindung: VOBA Süd Emsland BLZ: Kto.-Nr.: IBAN: DE BIC: GEN0DEF1SPL Kontoinhaber: Hengststation Tebbel Hinweis Samenversand sowie besamende Stuten sind bis 12 Uhr anzumelden.. Tel: + 49 (0) Fax: + 49 (0) Bestellungen nur per Telefon oder Fax. 31 Richtung Oberhausen

Hengststation René Tebbel Ansprechpartner in Sachen Zucht:

Hengststation René Tebbel Ansprechpartner in Sachen Zucht: Hengststation René Tebbel I Bahnhofstraße 33 I 48488 Emsbüren I info@hengststation-tebbel.de Tel.: + 49 (0) 59 03-9 35 93 72 I Fax: + 49 (0) 59 03-9 35 93 73 I René Tebbel Mobil: + 49 (0) 173-3 91 91 09

Mehr

Deckhengste auf Hofgut Albführen

Deckhengste auf Hofgut Albführen Deckhengste auf Hofgut Albführen Coupe de Alb OS International Schimmel Stckm. 170 cm *2008 Zugelassen für: Mecklenburg-Vorpommern, OS-Intern., alle süddt. Zuchtverbände Olav Krenz Bei Coupe de Alb kommt

Mehr

Hengststation René Tebbel Ansprechpartner in Sachen Zucht:

Hengststation René Tebbel Ansprechpartner in Sachen Zucht: Hengststation René Tebbel I Bahnhofstraße 33 I 48488 Emsbüren I info@hengststation-tebbel.de Tel.: + 49 (0) 59 03-9 35 93 72 I Fax: + 49 (0) 59 03-9 35 93 73 I René Tebbel Mobil: + 49 (0) 173-3 91 91 09

Mehr

Liebe Züchterinnen, liebe Züchter

Liebe Züchterinnen, liebe Züchter 2014 2 3 Liebe Züchterinnen, liebe Züchter www.rene-tebbel.de oder bei Facebook: Hengststation René Tebbel Der immer weiter steigende Qualitätsanspruch der Züchter, ist für uns eine Herausforderung, der

Mehr

Rene und Maurice Tebbel mit Don Tryon, Siegerhengst der Oldenburger Springpferdekörung 2018

Rene und Maurice Tebbel mit Don Tryon, Siegerhengst der Oldenburger Springpferdekörung 2018 2019 Rene und Maurice Tebbel mit Don Tryon, Siegerhengst der Oldenburger Springpferdekörung 2018 www.rene-tebbel.de oder bei Facebook: Hengststation René Tebbel 3 das war für uns ein unglaubliches Jahr

Mehr

Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper

Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper vorgelegt von: Eike Fehrs Anne-Cathrin Uibeleisen Mirja Schober 1 Entwicklung und Struktur des Betriebes: Das Gestüt Birkhof

Mehr

Hengstkollektion Florentinus V Ratzinger V. Instertanz V. Danciero V. Frisco

Hengstkollektion Florentinus V Ratzinger V. Instertanz V. Danciero V. Frisco Hengstkollektion 2016 Florentinus V Ratzinger V. Instertanz V. Danciero V. Frisco Florentinus V Vize Bundeschampion 2011 Prämienhengst, Dkl.-Braun geboren 2006 Stockmaß 170 cm von Florestan - Londonderry

Mehr

Hofgut Albführen Deckhengste Hengststation Zucht & Aufzucht Ausbildung von Sportpferden

Hofgut Albführen Deckhengste Hengststation Zucht & Aufzucht Ausbildung von Sportpferden Hofgut Albführen Deckhengste 2016 Hengststation Zucht & Aufzucht Ausbildung von Sportpferden CALADETTO Holsteiner, Schimmel, *2005, Stckm. 172 cm Züchter: G. Drews, Burg/Fehmarn Caladetto ist nach parcours-orientiertem

Mehr

Arcosa - K. CaroAss - K. Ace of Spades - K. Pershing - K

Arcosa - K. CaroAss - K. Ace of Spades - K. Pershing - K Verkaufspferde 2010 Avantgarde - K Lobster - K Arcosa - K CaroAss - K Ace of Spades - K Pershing - K Ace of Spades - K Hengst, geboren: 2005 Ace of Spades - K ist ein Gentleman, der sich als Strahlemann

Mehr

Gestüt Nymphenburg. Hengststation

Gestüt Nymphenburg. Hengststation Gestüt Nymphenburg Hengststation Hengste 2018 Philosophie Unsere Philosophie besteht aus der schonenden Ausbildung höchsttalentierter Dressurpferde. In der Regel wählen wir diese Pferde sorgfältig im Alter

Mehr

Das Glock Horse Performance Center Treffen/Villach. präsentiert: Glocks

Das Glock Horse Performance Center Treffen/Villach. präsentiert: Glocks Das Glock Horse Performance Center Treffen/Villach präsentiert: Glocks Hengste 2012 Ing. Gaston Glock mit GF Kathrin Glock, Marcel Schoenmakers und Hengst Ziesto. Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte

Mehr

Der passende Hengst zur passenden Stute - Die Zuchtwertschätzung will Antwort geben

Der passende Hengst zur passenden Stute - Die Zuchtwertschätzung will Antwort geben Warendorf (fn-press). Jeder Züchter sucht einen passenden Hengst für seine Stute. Dabei ist nicht nur interessant, was der Hengst selbst geleistet hat, sondern auch, ob er seine Qualitäten überhaupt an

Mehr

Zahonero XV. Rubina del Cuero

Zahonero XV. Rubina del Cuero Zahonero XV Rubina del Cuero Rubina del Cuero Geboren am 25. Mai 2016 Nicht nur ihre Abstammung auch ihr liebevoller und mutiger Charakter bieten die besten Grundlagen für ein zukünftiges Traumpferd. Da

Mehr

Hamas Letzte-Go ist eine Halbblutstute unserer Zucht. Sie ist besonders wertvoll, über ihren Vater Wörthersee xx, dem Reservesieger der Vollbluthengst

Hamas Letzte-Go ist eine Halbblutstute unserer Zucht. Sie ist besonders wertvoll, über ihren Vater Wörthersee xx, dem Reservesieger der Vollbluthengst Anmerkungen zu den Abstammungen der einzelnen Stuten: Wir bieten Nachwuchsstuten aus den drei Mutterlinien unseres Gestüts an: Linie der Bea, des Fürsten zu Dohna Schlobitten/ Prökelwitz. Alle Mütter beginnen

Mehr

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN - Leistung Körungssieger Reserve-Sieger Dressur (LK I) 70 Tage-Test Münster-Handorf Rittigkeit: 9,0 Überragender Vererber Alle

Mehr

Organisation. Veranstalter Trakehner GmbH Rendsburger Str. 178a Neumünster

Organisation. Veranstalter Trakehner GmbH Rendsburger Str. 178a Neumünster Organisation Veranstalter Trakehner GmbH Rendsburger Str. 178a 24517 Neumünster Organisation Dieter Drope (Tel: 04174-46 23; Mobil: 0171-98 82 951) Frank Martens-Bruns (Mobil: 0170-55 11 586) Moderation

Mehr

Geb , Stute, braun

Geb , Stute, braun Geb. 08.05.2018, Stute, braun Geb. 08.05.2018, Stute, braun Croesus Casall Penelope VI Caretino Kira XVII Coronado Wega IV Caletto II Venue du Tot Lavall I Maltia Corrado I Zaala Lagos Orofina Lucrèce

Mehr

Schloss Nieder-Wiesen

Schloss Nieder-Wiesen Alstertraum Trakehner Rappwallach, geb. 1999 v. Schiffon (Anduc), MV Gasparone, Stockmaß ca. 169 cm Bildhübsches Charakterpferd. Sehr lektionssicher. In jungen Jahren Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen.

Mehr

HENGSTE BURGHOF BRODHECKER

HENGSTE BURGHOF BRODHECKER 1 HENGSTE 2019 BURGHOF BRODHECKER BURGHOF BRODHECKER GEMEINSAM IN EIN ERFOLGREICHES ZUCHTJAHR 2019 Liebe Pferdezüchter und Freunde des Burghofs, kaum zu glauben, dass schon wieder ein Jahr ins Land gegangen

Mehr

Integrierte Zuchtwertschätzung 2014

Integrierte Zuchtwertschätzung 2014 21.11.2014 10:10 Uhr fn-press Integrierte Zuchtwertschätzung 2014 Wer sind die besten Hengste 2014? Warendorf (fn-press). Ein Züchter sollte die Anpaarung seiner Stute nicht allein vom Zuchtwert eines

Mehr

Corlani cm Braun. Der Techniker unter uns. Zugelassen für: Westfalen, Süddeutsche Verbände Corlani

Corlani cm Braun. Der Techniker unter uns. Zugelassen für: Westfalen, Süddeutsche Verbände Corlani Hengstselektion 2016 Corlani 2010 169 cm Braun Decktaxe: TG: 765 Euro Zugelassen für: Westfalen, Süddeutsche Verbände Corlani Cassini II Capitol I Wisma Capitano Folia Caletto II Prisma Cornancer Cornet

Mehr

Cassini I Landgraf I Ramiro Z ZÜCHTER

Cassini I Landgraf I Ramiro Z ZÜCHTER Casiro I Auch unter dem Sattel erfolgreich: Casiro I, hier mit Gerd Sosath Casiro Cassini I Generation Capitol I Wisma Landgraf I Batallion B Capitano Folia Caletto II Prisma Ladykiller Warthburg Ramiro

Mehr

17. November Integrierte Zuchtwertschätzung 2011 Welche Hengste sind die Top-Vererber?

17. November Integrierte Zuchtwertschätzung 2011 Welche Hengste sind die Top-Vererber? Integrierte Zuchtwertschätzung 2011 Welche Hengste sind die Top-Vererber? Warendorf (fn-press). Jeder Züchter sucht einen passenden Hengst für seine Stute. Dabei ist nicht nur interessant, was der Hengst

Mehr

Comeback in Lodbergen

Comeback in Lodbergen Comeback in Lodbergen Der Hengst Royal Doruto Unter Lukas Fischer erfolgreich: Royal Doruto 56 ZÜCHTERFORUM 5/2017 DIE HIGHLIGHTS 2017 Internationale Hengstschau Schweizerisches Nationalgestüt aus Avenches

Mehr

Reitponyzucht aus Leidenschaft

Reitponyzucht aus Leidenschaft Hengste 2013 Reitponyzucht aus Leidenschaft WES DON DOLINO DR Westfalen Palomino *2007 Stckm. 1,48 m Z.u. E.: C. Wessling, Siegen Prämienhengst Anerkannt für Westfalen, Rheinland, Hessen Decktaxe: 450,00

Mehr

Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach

Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach 1 Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach Katja und Johann Schmid aus Goldach: Aus Liebhaberei wurde ein erfolgreicher Zucht- und Sportbetrieb Vor den Toren Münchens (in Goldach) geht die Familie

Mehr

7. Tag. Mutter : Verb.Pr.St. Fee von Overhagen 47,37 xx/ox Anteil Vater: For Romance. 28,13 % xx/ox Anteil

7. Tag. Mutter : Verb.Pr.St. Fee von Overhagen 47,37 xx/ox Anteil Vater: For Romance. 28,13 % xx/ox Anteil 5.5 Aus dem Hause Franz Schnitker - Pöhling Overhagen - der Hannoversche Stutenstamm 600 der Helferin von Lanhausen - Züchter der Hengste Friedland, Fex I und II, Abendgold, Remus I und II, Romulus I und

Mehr

Deckstation. Pferde von Auheim. Gut Muraunberg. Muraunbergerstraße 1. Claudine Pengg Phone: +43 (0) 664 / Fax: +43 (0) 4272 /

Deckstation. Pferde von Auheim. Gut Muraunberg. Muraunbergerstraße 1. Claudine Pengg Phone: +43 (0) 664 / Fax: +43 (0) 4272 / Deckstation Gut Muraunberg Muraunbergerstraße 1 9300 St. Veit/Glan Claudine Pengg Phone: +43 (0) 664 / 62 00 141 Fax: +43 (0) 4272 / 439 76 466 Christian Schumach Phone: +43 (0) 664 / 40 52 617 Stephanie

Mehr

Integrierte Zuchtwertschätzung 2015 Wer sind die Besten?

Integrierte Zuchtwertschätzung 2015 Wer sind die Besten? 24.11.15 Integrierte Zuchtwertschätzung 2015 Wer sind die Besten? Warendorf (fn-press). Jetzt im Herbst beginnt sie wieder: die Suche der Züchter nach dem passenden Hengst für ihre Stuten. Entscheidend

Mehr

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN - Leistung Körungssieger Reserve-Sieger Dressur (LK I) Sieger in Dressur M** S-ausgebildet, Juniorenpferd Rittigkeit: 9,0 Überragender

Mehr

HENGSTSTATION SCHMIDT

HENGSTSTATION SCHMIDT SIEGERHENGSTE FÜR ZUCHT UND SPORT HENGSTSTATION SCHMIDT cellestial chap AUSBILDUNG UND SPORT FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE! Seit Generationen wird unser Hof in Neu-Benthen als Familienbetrieb geführt. Schon immer

Mehr

Schloss Nieder-Wiesen

Schloss Nieder-Wiesen Alstertraum Trakehner Rappwallach, geb. 1999 v. Schiffon (Anduc), MV Gasparone, Stockmaß ca. 169 cm Bildhübsches Charakterpferd. Sehr lektionssicher. In jungen Jahren Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen.

Mehr

FN-Zuchtwertschätzung 2016 Neue FN-Zuchtwertschätzung trennt Turniersport und Jungpferdeprüfungen

FN-Zuchtwertschätzung 2016 Neue FN-Zuchtwertschätzung trennt Turniersport und Jungpferdeprüfungen 23.11.16 FN-Zuchtwertschätzung 2016 Neue FN-Zuchtwertschätzung trennt Turniersport und Jungpferdeprüfungen Warendorf (fn-press). Jedes Jahr wieder liefert die Zuchtwertschätzung Züchtern wertvolle Hilfestellung

Mehr

ZUCHT ZUCHT. Schönes Köpfchen und mehr: Quaterback erzielte im 30-Tage-Test die dressurbetonte

ZUCHT ZUCHT. Schönes Köpfchen und mehr: Quaterback erzielte im 30-Tage-Test die dressurbetonte Schönes Köpfchen und mehr: Quaterback erzielte im 30-Tage-Test die dressurbetonte Endnote 9,14. 78 REITER REVUE 10 2008 078_082_Zucht_10_08.indd 78 01.09.2008 15:53:49 Uhr Hengst-Porträt: Quaterback RIDERStouch

Mehr

AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG

AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG im Pferdezentrum Stadl-Paura Foto: TEAM myrtill Foto: TEAM myrtill Foto: Pferdenews.eu Arbeitsgemeinschaft für Warmblutzucht in Österreich 4651 Stadl-Paura, Stallamtsweg 1, Tel

Mehr

zwischen CrosshillRanch Gbr Ruth&Karsten Kurvin, Badberg 5, Lengdorf und Herrn/Frau wird nachfolgender Deckvertrag geschlossen

zwischen CrosshillRanch Gbr Ruth&Karsten Kurvin, Badberg 5, Lengdorf und Herrn/Frau wird nachfolgender Deckvertrag geschlossen Crosshill Ranch Badberg 5 84435 Lengdorf M: +49-176-21906460 F: +49-3212-1330272 www.crosshillranch.de info@crosshillranch.de Deckvertrag zwischen CrosshillRanch Gbr Ruth&Karsten Kurvin, Badberg 5, 84435

Mehr

Integrierte Zuchtwertscha tzung 2015 fu r Reitpferde aus Bayerischer Sicht

Integrierte Zuchtwertscha tzung 2015 fu r Reitpferde aus Bayerischer Sicht Integrierte Zuchtwertscha tzung 2015 fu r Reitpferde aus Bayerischer Sicht Im November werden die neusten Zahlen aus der integrierten Zuchtwertschätzung für die Reitpferdepopulation veröffentlicht. Datengrundlage

Mehr

Aktuelles aus dem Jahr 2006

Aktuelles aus dem Jahr 2006 Aktuelles aus dem Jahr 2006 5. November 2006 Söderhof`s Super Lukas feierte heute seien 50. und 51. Sieg!!! Anbei eine kleine Auswahl seiner Pokale. 21. Oktober 2006 Söderhof`s Lukas und Ann Dijkstra feiern

Mehr

dem Sand bekommt, ist unglaublich! Keine Angst, außer vor dem Fotografen im Gebüsch

dem Sand bekommt, ist unglaublich! Keine Angst, außer vor dem Fotografen im Gebüsch Zucht Hengst-Portrait: Rock Forever NRW We will rock you! Dieser Hengst sorgt in Frankfurt beim Burg-Pokal für jubelnde Festhallen- Besucher: der Westfale Rock Forever NRW. Das Dressurpferd der Zukunft

Mehr

Big Star Olympiasieger Rio 2016 unter Nick Skelton/GB. Balou du Rouet 7. Rang WBFSH-Ranking Olympia-Vater Rio 2016

Big Star Olympiasieger Rio 2016 unter Nick Skelton/GB. Balou du Rouet 7. Rang WBFSH-Ranking Olympia-Vater Rio 2016 PAUL SCHOCKEMÖHLE HENGSTKOLLEKTION 2017 iebe Züchterinnen und Züchter! LDas Jahr 2016 war für unsere Hengste und ihre Nachkommen ein Jahr der Ernte. Allen voran unser Spitzenvererber Balou du Rouet, mehrfacher

Mehr

Volpino v. Valentino x For Pleasure x Landadel. Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Sandra Auffarth und Veronica Sinz

Volpino v. Valentino x For Pleasure x Landadel. Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Sandra Auffarth und Veronica Sinz Volpino v. Valentino x For Pleasure x Landadel Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Sandra Auffarth und Veronica Sinz Siehzu v. Sezuan x Rubin Cortes x Hohenstein Herzlich Willkommen im

Mehr

Verkaufsschau BayernsSterne

Verkaufsschau BayernsSterne Verkaufsschau BayernsSterne 14.05. 17.05.2015 Im Rahmen der Pferd International Verkaufsschau Bayerns Sterne Springplatz: mittags Reitstadion: nachmittags Die genauen Zeiten sowie die Gruppeneinteilung

Mehr

Hengste Con Spirit. Duke de Semilly. Hengststation Vermarktung Ausbildung Urlaub Beritt

Hengste Con Spirit. Duke de Semilly. Hengststation Vermarktung Ausbildung Urlaub Beritt Hengste 2018 Con Spirit Duke de Semilly Hengststation Vermarktung Ausbildung Urlaub Beritt Termine GUT BUCHENHOF Daniel Dassler 2018 10-11.02.2018 Dressurlehrgang Frank Freund auf Gut Buchenhof in Buchenberg

Mehr

DER HOLSTEINER. 88 pferd+sport 03 17

DER HOLSTEINER. 88 pferd+sport 03 17 DER HOLSTEINER Die interne Zuchtwertschätzung ZUCHTWERTE 2016 Der Holsteiner Verband führt seit 2014 gemeinsam mit dem Landeskontrollverband die Zuchtwertschätzung für die Bereiche Fohlenbeurteilung, Stutbuchaufnahme

Mehr

FN-Zuchtwertschätzung 2017 Zum zweiten Mal Unterteilung in Zuchtwerte Jungpferdeprüfungen und Turniersport

FN-Zuchtwertschätzung 2017 Zum zweiten Mal Unterteilung in Zuchtwerte Jungpferdeprüfungen und Turniersport 27. November 17 FN-Zuchtwertschätzung 2017 Zum zweiten Mal Unterteilung in Zuchtwerte Jungpferdeprüfungen und Turniersport Warendorf (fn-press). Pferdezucht ist eine spannende, aber auch langwierige Angelegenheit.

Mehr

Deckvertrag. Deckvertrag vom... zwischen dem Hengstbesitzer

Deckvertrag. Deckvertrag vom... zwischen dem Hengstbesitzer Deckvertrag Deckvertrag vom................. zwischen dem Hengstbesitzer Manuela Koch Am Karlesgraben 35 a A-6850 Dornbirn e-mail: manuela.koch@aon.at mobil: 0043 (0) 664 140 1760 und dem Stutenhalter:

Mehr

Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente

Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente Dienstag, 31. Juli 2018 9.30 Herwart von der Decken-Schau Mittwoch, 01. August 2018 10.00 34 Preis der Fa. Ehler Philipp GmbH, Verden Springpferdeprüfung

Mehr

Aica St. Pr. St. Zatinus

Aica St. Pr. St. Zatinus 1. NICHT BENANNT DE418180164509 Geb.: 22.04.09 Farbe: Schimmel Kercher Kay Fohlen steht zum Verkauf 96149 Breitengüßbach Tel. 0 95 49/72 16 Clinton I Carolus Capitol I Calypso II Cor de la Bryere Amarna

Mehr

à la Böckmann: Das Vermächtnis der Aleska Z

à la Böckmann: Das Vermächtnis der Aleska Z Leistung à la Böckmann: Das Vermächtnis der Aleska Z Rolanda war das Erfolgspferd von Gilbert Böckmann (l.) Couleur Rubin, hier bei seiner Verabschiedung, war unter Ludger Beerbaum erfolgreich (u.) Foto:

Mehr

Aktuelles August Impressionen vom Trakehner Fohlenbrenntermin. Babette von Arrak a.d. Babaraba xx

Aktuelles August Impressionen vom Trakehner Fohlenbrenntermin. Babette von Arrak a.d. Babaraba xx Aktuelles 2013 29. August 2013 Impressionen vom Trakehner Fohlenbrenntermin Babette von Arrak a.d. Babaraba xx Babettes Hengstfohlen von United Nations xx geb. am 3. März 2013 (Backy) Backy und Maria Kosima

Mehr

Die erfolgreichsten Sportpferde aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm Ranking der sporterfolgreichsten Züchter im Kreis Unna und der Stadt Hamm

Die erfolgreichsten Sportpferde aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm Ranking der sporterfolgreichsten Züchter im Kreis Unna und der Stadt Hamm Wir sind das in Westfalen! Zucht-undund Zuchtschauerfolge aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm Die erfolgreichsten Sportpferde aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm Ranking der sporterfolgreichsten Züchter

Mehr

Hengste 2013 Lord Perry W Digitalo W

Hengste 2013 Lord Perry W Digitalo W Hengste 2013 Lord Perry W Digitalo W 2 Der Zucht- und Ausbildungsstall Winter Die Familie Winter begann in den frühen Achtziger-Jahren mit der Pferdezucht. Was als Hobby begann, wurde sehr schnell ein

Mehr

Vorwort. Das Team vom Haflinger Hof Hünerberg

Vorwort. Das Team vom Haflinger Hof Hünerberg Vorwort Nahe der Reiterstadt Verden in der Gemeinde Dörverden befindet sich unser Haflingerhof. Unser Zuchtziel sind moderne, bewegungsstarke und umgängliche Haflinger, die sowohl für den Züchter, als

Mehr

Aktuelles Wir wünschen allen Freunden und Kunden alles Gute fürs Neue Jahr und Glück und Gesundheit in Haus und Stall!

Aktuelles Wir wünschen allen Freunden und Kunden alles Gute fürs Neue Jahr und Glück und Gesundheit in Haus und Stall! Aktuelles 2012 31. Dezember 2012 Wir wünschen allen Freunden und Kunden alles Gute fürs Neue Jahr und Glück und Gesundheit in Haus und Stall! Dieses schöne Bild von Fandsy haben wir netterweise von Stephan

Mehr

Water Dance xx. Der Vollbluthengst aus dem Leistungssport! Vergessen Sie GAG (Generalausgleichgewicht)!

Water Dance xx. Der Vollbluthengst aus dem Leistungssport! Vergessen Sie GAG (Generalausgleichgewicht)! Water Dance xx Der Vollbluthengst aus dem Leistungssport! Vergessen Sie GAG (Generalausgleichgewicht)! Ein Vollbluthengst in der Warmblutzucht wird an anderen Kriterien gemessen: Eigenleistung, Eigenleistung

Mehr

Sie finden hier alle wichtigen Informationen rund um die Besamung mit Frischsperma.

Sie finden hier alle wichtigen Informationen rund um die Besamung mit Frischsperma. Liebe Stutenbesitzer, Sie finden hier alle wichtigen Informationen rund um die Besamung mit Frischsperma. Für weitere Auskünfte und clara-friedrich@gmx.de bei Fragen melden Sie ). sich bitte bei Clara

Mehr

H E N G S T E I M T G

H E N G S T E I M T G H E N G S T E I M T G 2 0 0 8 Balou du Rouet Oldenburger, 1999, braun, 170 cm ID: DE331331099 Gekört Oldenburg, Anerkannt: Oldenburg, OL-International, Rheinland, Westfalen, Italien, Schweden, SF süddeutsche

Mehr

Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan

Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan 1. Änderungen in der Besetzung der Deckstellen sowie in der Höhe der Deckgelder behält sich das Landgestüt vor. 2. Abkürzungen Leistungsergebnisse Trak. Trakehner

Mehr

pikeur quick fire hengststation dirk ahlmann

pikeur quick fire hengststation dirk ahlmann pikeur quick fire Armand xx Winged Love xx Arpista xx In The Wings xx J Al Deux Amo xx Chief Singer xx Areole xx Cor de la Bryère SF Tabelle Ladalco Afra D-Troja Calypso I Teska Holsteiner, braun, *2008,

Mehr

Sternbergs Silver Stan Connemara Hengst, Braunschimmel, geb. 2013

Sternbergs Silver Stan Connemara Hengst, Braunschimmel, geb. 2013 Sternbergs Silver Stan Hengst, Braunschimmel, geb. 2013 Sternbergs Silver Sam HBI* DE 484840092009 Braunschimmel 143 cm LP: Feld, Ansbach: 2013 Note: 7.05 Platz: 1/2 Clifden Silver HBII DE 402980019601

Mehr

Sportprüfung. Ausschreibung von Sportprüfungen für gekörte Hengste mit dem Schwerpunkt Dressur und dem Schwerpunkt Springen.

Sportprüfung. Ausschreibung von Sportprüfungen für gekörte Hengste mit dem Schwerpunkt Dressur und dem Schwerpunkt Springen. Sportprüfung Ausschreibung von Sportprüfungen für gekörte Hengste mit dem Schwerpunkt Dressur und dem Schwerpunkt Springen. Zielgruppe: vier- und fünfjährige gekörte Hengste, die bereits einen 14-Tage-Test

Mehr

- 1 - Marbacher Landbeschäler und Auktionspferde im Rampenlicht

- 1 - Marbacher Landbeschäler und Auktionspferde im Rampenlicht - 1 - PRESSEMITTEILUNG Nr. 8/15 Marbacher Landbeschäler und Auktionspferde im Rampenlicht Gestüt Marbach präsentierte am Wochenende Top-Vererber und Auktionspferde 2015 gute Stimmung in der großen Reithalle

Mehr

LVM Deutsches Fohlenchampionat 14. Juni 2014 Reitpferde / Hengste

LVM Deutsches Fohlenchampionat 14. Juni 2014 Reitpferde / Hengste LVM Deutsches Fohlenchampionat 14. Juni 2014 Reitpferde / Hengste 25.Hengst geb.24.01.2014, DE 441410465014 (Westf.) Braun Vater: Fürstenball Mutter: Die Lustige von De Niro v. Weltmeier / Airport Züchter/Aussteller:

Mehr

Für 2012 präsentieren wir Ihnen unsere aktuellen Bundeschampions:

Für 2012 präsentieren wir Ihnen unsere aktuellen Bundeschampions: H erzlich willkommen, verehrte Züchter! Erneut liegt ein neues, hoffnungsvolles Jahr vor uns, das durch die Olympischen Spiele in London für große Spannung sorgen wird. Der Fokus internationaler Qualität

Mehr

Lord Leopold legt los

Lord Leopold legt los Lord Leopold legt los Württemberger mit Vornholzer Wurzeln Lord Leopold Lord Sinclair I Fatima Lanciano Cleopatra Sandro Hit Fanessa Landino Pretty Darling Raueck I Caprice Sandro Song Loretta Classiker

Mehr

Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Alexander Wening, Sandra Auffarth und Veronica Sinz

Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Alexander Wening, Sandra Auffarth und Veronica Sinz Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Alexander Wening, Sandra Auffarth und Veronica Sinz Herzlich willkommen im Gestüt Lichtenmoor! Der Hof aus dem Jahre 1753 wurde von uns 2008 übernommen,

Mehr

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 1.- 2.2.2013 Nebst der Präsentation toller Hengste mit klingenden Namen und bestbewährten Vorfahren in Zucht und Sport, wurden

Mehr

Dressur. Springen. Für 2013 präsentieren wir Ihnen unsere aktuellen Prämienhengste:

Dressur. Springen. Für 2013 präsentieren wir Ihnen unsere aktuellen Prämienhengste: J ahresausblick 2013 und seine Perspektiven 2012 war insbesondere im Euroland ein bewegendes Jahr in der Finanzwirtschaft. Die Konzentration auf die wahren Werte be kommt dadurch einen immer höheren Stellenwert

Mehr

Nachmeldung Lemwerder

Nachmeldung Lemwerder Nachmeldung Lemwerder OS Fohlen Nachmeldungen Lemwerder 25.06.2014-25.06.2014 Lemwerder OL Fohlen Nachmeldungen Lemwerder 25.06.2014-25.06.2014 Lemwerder 1 OS Fohlen Nachmeldungen Lemwerder 300. Stute

Mehr

Informationszettel für die Bedeckung von VILMUNDUR FRÁ FETI

Informationszettel für die Bedeckung von VILMUNDUR FRÁ FETI Informationszettel für die Bedeckung von VILMUNDUR FRÁ FETI Sehr geehrte Stutenbesitzer, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, haben wir für Sie die wichtigsten Informationen rund um die Aufnahmebedingungen,

Mehr

Spitzenleistung aus bestem Hause

Spitzenleistung aus bestem Hause 2012 2012 Spitzenleistung aus bestem Hause 2 3 Liebe Züchter und Freunde der Hengststation Holkenbrink, seit zwei Generationen widmen wir unser Leben den Pferden. Insbesondere gilt diese Leidenschaft den

Mehr

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Dienstag, 01. August 2017 9.00 Herwart von der Decken Schau 17.00 40 Preis des Pferdesportverbandes Hannover e.v. Dressurpferdeprüfung Kl. L,

Mehr

Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan

Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan 1. Änderungen in der Besetzung der Deckstellen sowie in der Höhe der Deckgelder behält sich das Landgestüt vor. 2. Abkürzungen Leistungsergebnisse Trak. Trakehner

Mehr

Verkaufspferde Kollektion

Verkaufspferde Kollektion Verkaufspferde Kollektion 2010 www.pferdezucht-kaernten.at Sehr geehrte Damen und Herren, Die Mitglieder des Warmblutzuchtvereines Kärnten freuen sich, Ihnen die Ver- - Stuten, Wallache und einen Hengst.

Mehr

FOHLEN-RUNDFAHRT 2015

FOHLEN-RUNDFAHRT 2015 FOHLEN-RUNDFAHRT 2015 des Pferdezuchtvereins Verden e.v. am Samstag, dem 6. Juni 2015 ab 14.00 Uhr auf 4 Plätzen im Vereinsgebiet Bewertung und Schaukritik: Dr. Burchard Bade Technische Leitung (Ablauf

Mehr

Aktuelles 2007. Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen!

Aktuelles 2007. Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen! Aktuelles 2007 15. Dezember 2007 Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen! 14. Dezember 2007 Heute wurde unsere

Mehr

des Pferdezuchtvereins Verden e.v. am Samstag, dem 17. Juni 2017 ab Uhr Bewertung und Schaukritik: Bernd Hickert

des Pferdezuchtvereins Verden e.v. am Samstag, dem 17. Juni 2017 ab Uhr Bewertung und Schaukritik: Bernd Hickert Fohlen-Rundfahrt 2017 des Pferdezuchtvereins Verden e.v. am Samstag, dem 17. Juni 2017 ab 14.00 Uhr auf 4 Plätzen im Vereinsgebiet Bewertung und Schaukritik: Bernd Hickert Technische Leitung (Ablauf der

Mehr

IM PORTRAIT Lennox - Ein Weltstar ganz privat

IM PORTRAIT Lennox - Ein Weltstar ganz privat 6 Focus IM PORTRAIT Lennox - Ein Weltstar ganz privat Privat ist er Luciana Diniz bester Freund, sportlich erstürmen die beiden die Weltspitze - Lennox ist eine einzigartige Pferdepersönlichkeit. Nun sonnt

Mehr

Foto: CHIO Aachen 1981 Deister, Paul Schockemöhle P.S.I. XXXVIII. PERFORMANCE SALES INTERNATIONAL

Foto: CHIO Aachen 1981 Deister, Paul Schockemöhle P.S.I. XXXVIII. PERFORMANCE SALES INTERNATIONAL Foto: CHIO Aachen 1981 Deister, Paul Schockemöhle P.S.I. XXXVIII. PERFORMANCE SALES INTERNATIONAL XXXVIII. Auktion von Nachwuchsspitzen für den Spring- und Dressursport 3. Dezember 2017 Wir freuen uns

Mehr

20 ungeborene Fohlen brachten bei der 1. Embryo-Auktion fast Euro

20 ungeborene Fohlen brachten bei der 1. Embryo-Auktion fast Euro Retorten-Stutfohlen des 2011 im Parcours eingegangenen Hengstes Hickstead - ein Tag alt, geboren in Europas größtem Animal Transfer Centre in Maria Hoop/ Niederlande, nach Schweden verkauft Maria Hoop/

Mehr

Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan. 2. Abkürzungen Leistungsergebnisse. Trak. Trakehner Bsp. HLP 1991: 122,45/6./40;DI: 2,45/12.; SI: 141,87/1.

Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan. 2. Abkürzungen Leistungsergebnisse. Trak. Trakehner Bsp. HLP 1991: 122,45/6./40;DI: 2,45/12.; SI: 141,87/1. Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan 1. Änderungen in der Besetzung der Deckstellen sowie in der Höhe der Deckgelder behält sich das Landgestüt vor. 2. Abkürzungen Leistungsergebnisse Trak. Trakehner

Mehr

Vererbung der Junghenste LINEARE FOHLENBEURTEILUNG VON 2013

Vererbung der Junghenste LINEARE FOHLENBEURTEILUNG VON 2013 Vererbung der Junghenste LINEARE FOHLENBEURTEILUNG VON 2013 SCHON IN DEN LETZTEN JAHREN haben wir die Züchter über die ersten Vererbungstendenzen der Junghengste und Zuchtversuchshengste mittels linearer

Mehr

Agro Star. Leistungsgene aus Klein Roscharden

Agro Star. Leistungsgene aus Klein Roscharden Agro Star Leistungsgene aus Klein Roscharden Willkommen Was dürfen Züchter von Hengsten des Zuchthofs Klatte erwarten? Ausgesuchte Leistungsqualität und top-aktuelle Abstammungen. Nach einem äußerst erfolgreichen

Mehr

Hengste 2017 Hengststation Gerard Geling EU-Besamungsstation

Hengste 2017 Hengststation Gerard Geling EU-Besamungsstation Hengste 2017 Hengststation Gerard Geling EU-Besamungsstation GUTSCHEIN 50,- Treue-Rabatt Kaiser Wilhelm Braun, geb. 1997 Stockmaß 168 cm Gekört für: Trakehner, anerkannt für Dänisches und Schwedisches

Mehr

Pferdewirtschaftsmeister Jens Baackmann auf der Westfalen-Stute Carmen - Sieger im Großen Preis des traditionellen "Turnier der Sieger" in Münster

Pferdewirtschaftsmeister Jens Baackmann auf der Westfalen-Stute Carmen - Sieger im Großen Preis des traditionellen Turnier der Sieger in Münster Pferdewirtschaftsmeister Jens Baackmann auf der Westfalen-Stute Carmen - Sieger im Großen Preis des traditionellen "Turnier der Sieger" in Münster (Foto: Kalle Frieler) Münster. Die vierte von nur sechs

Mehr

Sportprüfung für gekörte Hengste

Sportprüfung für gekörte Hengste Sportprüfung für gekörte Hengste Dressur & Springen Teil I und Teil II 25.-27.04.2017 Münster-Handorf Angemeldete Hengste: 1 Ballon d or Name Sport: Ballon d'or * 03.04.2012 DE 456370055412 Deutsches Sportpferd

Mehr

charleston HENGSTE 2016 hengststation dirk ahlmann

charleston HENGSTE 2016 hengststation dirk ahlmann charleston HENGSTE 2016 calmando Calido I Niwitta Cantus Baroness Carpaccio Charity Caletto I Manoline Coriander Kollet Caretino Bettina II Lacapo Liwitta Holsteiner, Fuchs geb.: 2007, Stm. 173 cm, Stamm

Mehr

18. Juni Trakehner Präsentations- und Verkaufstag im Pferdezentrum Alsfeld. Im Rahmen der Zentralen Stuteneintragung

18. Juni Trakehner Präsentations- und Verkaufstag im Pferdezentrum Alsfeld. Im Rahmen der Zentralen Stuteneintragung 18. Juni 2017 Trakehner Präsentations- und Verkaufstag im Pferdezentrum Alsfeld (An der Hessenhalle, 36304 Alsfeld) Im Rahmen der Zentralen Stuteneintragung Ansprechpartner Verkaufspferde: Marika Werner

Mehr

hengststation holkenbrink

hengststation holkenbrink 2018 hengststation holkenbrink 2 3 Liebe Züchter und Freunde der Hengststation Holkenbrink Seit zwei Generationen widmen wir unser Leben den Pferden. Insbesondere gilt diese Leidenschaft den Hengsten und

Mehr

Jahresrückblick CP-Criollos 2012 Werte Pferdefreunde, CP-Criollos, das ist die Criollo-Zucht der Familie Werdermann in Ittlingen (Baden-Württemberg).

Jahresrückblick CP-Criollos 2012 Werte Pferdefreunde, CP-Criollos, das ist die Criollo-Zucht der Familie Werdermann in Ittlingen (Baden-Württemberg). Jahresrückblick CP-Criollos 2012 Werte Pferdefreunde, CP-Criollos, das ist die Criollo-Zucht der Familie Werdermann in Ittlingen (Baden-Württemberg). Ittlingen, den 13.02.2013 Nachdem wir im Jahr 2006

Mehr

Deckstation : Hof Sigmarshofen, Grünkraut bzw. EU Besamungsstation Dr. Gerhard Storch, Hasslacherstraße 13/1, Tannheim (bei Besamung)

Deckstation : Hof Sigmarshofen, Grünkraut bzw. EU Besamungsstation Dr. Gerhard Storch, Hasslacherstraße 13/1, Tannheim (bei Besamung) Deckvertrag Zwischen der Altes Lädele Pferdezucht und Landwirtschaft GmbH Sigmarshofen 21 D-88287 Grünkraut (Hengsthalterin) Deckstation : Hof Sigmarshofen, Grünkraut bzw. EU Besamungsstation Dr. Gerhard

Mehr

Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Sandra Auffarth, Alexander Wening und Veronica Sinz

Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Sandra Auffarth, Alexander Wening und Veronica Sinz Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Sandra Auffarth, Alexander Wening und Veronica Sinz Herzlich willkommen im Gestüt Lichtenmoor! 2017 was für ein Jahr! Unser Springcrack Stakkolensky

Mehr

Verein der Vorarlberger Warmblutpferdezüchter

Verein der Vorarlberger Warmblutpferdezüchter In diesem Jahr fand die Sommerveranstaltung des Vereins Vlbg. Warmblutpferdezüchter am 03. August 2008 auf der Reitsportanlage Kutzer in Dornbirn statt. Durchgeführt wurde in diesem Jahr eine Reitpferdeprüfung

Mehr

Eliteprogramm der SZAP

Eliteprogramm der SZAP Eliteprogramm der SZAP Programm für Elitestuten und hengste, 08. Januar 2006 Ziel Mit einem Programm für Elitestuten und hengste sollen Zuchttiere von besonderem Wert hervorgehoben werden, die durch ihre

Mehr

Liebe Zuchter und Freunde der Hengststation Holkenbrink. Wilhelm Holkenbrink

Liebe Zuchter und Freunde der Hengststation Holkenbrink. Wilhelm Holkenbrink S2015 Liebe Zuchter und Freunde der Hengststation Holkenbrink Wilhelm Holkenbrink Hengste Bravissimo S. 08 Cullerauge MSH S. 12 De Quidam S. 14 Formel Eins S.16 Franziskus S. 18 Navignon S. 24 Pico`s

Mehr

Das Pferdeleben von Léon Melchior

Das Pferdeleben von Léon Melchior Wildfeuer Heureka Z Das Pferdeleben von Léon Melchior Auch anhand einer Reihe von Porträts berühmter Pferde wollen wir den Lebenslauf von Léon Melchior für Sie skizzieren. Von A bis Z, von Ahorn Z bis

Mehr

14-tägige Veranlagungsprüfung

14-tägige Veranlagungsprüfung 14-tägige Veranlagungsprüfung Springbetonte Hengste 14. 27. September 2016 Adelheidsdorf Zeitplan 14-tägige Veranlagungsprüfung Adelheidsdorf 14. 27. September 2016 14. und 15. September 2016: Anlieferung

Mehr

Zuchtwerte = (ZW) gemäß FN ausgewiesen bei mehr als 70 % Sicherheit und mind. 5 Nachkommen mit Turnierleistungen

Zuchtwerte = (ZW) gemäß FN ausgewiesen bei mehr als 70 % Sicherheit und mind. 5 Nachkommen mit Turnierleistungen Hengstverzeichnis 2014 (Staatshengste oder über das Landgestüt beziehbare Hengste) Warmblut- und Spezialhengste für die Warmblutzucht in Bayern des Haupt- und Landgestüts Schwaiganger (teilweise mit anderem

Mehr