Dressur. Springen. Für 2013 präsentieren wir Ihnen unsere aktuellen Prämienhengste:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dressur. Springen. Für 2013 präsentieren wir Ihnen unsere aktuellen Prämienhengste:"

Transkript

1

2 J ahresausblick 2013 und seine Perspektiven 2012 war insbesondere im Euroland ein bewegendes Jahr in der Finanzwirtschaft. Die Konzentration auf die wahren Werte be kommt dadurch einen immer höheren Stellenwert in unserer Gesellschaft. So ist unser Ausblick für die Pferde zucht mit Optimismus geprägt, denn weltweit erfreut sich der Reitsport immer größerer Beliebtheit. Diese Chance sollten wir jetzt nutzen, um die richtigen Voraus setzungen dafür zu schaffen, denn die Zucht gehört denen, die qualitätsbewusst züchten. So konnten Nachkommen unserer Hengste zahlreiche Highlights für sich verbuchen. Hier ist sicherlich allen voran der Olympiasieg des Kannan-Sohnes in London als das herausragende Ereignis zu nennen. Die Weltklassehengste Baloubet du Rouet, Kannan und Quick Star, die über unsere Station den Weg in die Zucht fanden und in Mühlen erstmals in Deutschland eingesetzt wurden, belegen die Plätze 1, 2 und 4 der WBFSH-Weltrangliste der besten Springvererber. Kannan gehört unverändert zur Offerte, und Baloubet du Rouet ist mit Balou du Rouet ebenso wirksam vertreten wie Quick Star mit Qualdandro. Auch Sandro Hit setzte Akzente und stellte 3 Olympiateilnehmer. Besondere Höhepunkte waren auch der Doppel erfolg von Fürst Romancier, der nach dem Oldenburger Sieger hengst 2011, For Romance, in dessen Vollschwester Fasine auch die Olden burger Siegerstute 2012 im Schloßpark zu Rastede zu stellen vermochte, Chacciana (v. Chacco Blue), Weltmeisterin der siebenjährigen Springpferde in Lanaken, Belgien und Sa Coeur (v. Sir Donnerhall), Weltmeister der fünfjährigen Dressurpferde in Verden. Damit nicht genug: Hengste unserer Station stellten beide Sieger hengste in Vechta: OL-Sieger und Preisrekordler wurde Follow Me (v. Fürstenball) und OS-Sieger Cornettino Ask (v. Cornet s Stern). Auch auf den Bundes championaten gab es mehrere Titel- bzw. Medaillenträger von den Schockemöhle-Hengsten, allen voran etwa Soiree d Amour (v. San Amour). Nicht zuletzt bestätigte die FN-Zuchtwertschätzung 2012 unseren bewährten Vererbern am Jahresende erneut höchste Werte. Wie immer unterstützen wir Sie gern in der Vermarktung Ihrer Zuchtprodukte. So waren Nachkommen unserer Hengste auch 2012 besonders begehrt. Im weltweit größten Zuchtverband Hannover beispielsweise kosteten Nachkommen unserer Hengste auf der Fohlenauktion im Schnitt Euro und damit rund Euro mehr als der Gesamtdurchschnitt. Service steht bei uns an erster Stelle, so dass das Management der Deckstation weiterhin unverändert in den be währten Händen der Pferde wirtschaftsmeister Christine Trompeter und Christoph p Hinkel und ihrem motivierten Team, liegt. Viel Erfolg im Züchterstall wünscht Ihnen Für 2013 präsentieren wir Ihnen unsere aktuellen Prämienhengste: Dressur Foundation & Beaulieu Springen Armicor Cantolar 2

3 Ihr Draht zur Hengststation Paul Schockemöhle Christoph Hinkel - Pferdewirtschaftsmeister - Christine Trompeter - Pferdewirtschaftsmeisterin - Inhaltsverzeichnis: Armicor Barroso Balou du Rouet Bretton Woods Bordeaux Beaulieu Calido Castino Conthargos Cantolar Cinsey Chatender Desperando Diarado s Boy Don Frederic Don Schufro Diarado Danciano Fürstenball Fürst Romancier Foundation Hotline Kannan Messenger Métall Qualdandro San Amour Sir Donnerhall Sandro Hit Sandro s Adel Surprice Sandro Boy Totilas Deckstation Paul Schockemöhle Münsterlandstraße Mühlen Deutschland Tel. +49 (0) / Fax +49 (0) / Handy: +49 (0) 171 / deckstation@schockemoehle.com 3

4 Armicor Dunkelfuchs, geb. 2010, 170 cm Stm, Hannoveraner Armitage Corrida Argentinus Farina Cordalme Aida Z Argentan Dorle Grannus Fatima Cor de la Bryere Aleska Z Alme Renalda Z v. Ramiro Springsieger Redefin 2012: Vermögen kommt nicht aus der Mode! Unangefochtener Springsieger der Mecklenburger Körung 2012 in Redefin. Am Sprung überzeugt er durch Kraft, Abdruck und Vermögen bei gleichzeitig blitzsauberer Technik, Top-Bascule und schnellen Reflexen. Der Vater Armitage war selbst vielfach siegreich in inter nationalen S-Springen und 2011 mit Guido Klatte jun. Deutscher Meister der Junioren. Mit Cordalmé Z/ Gilbert Böckmann, Almé Z/Johan Heins und Ramiro/Fritz Ligges stehen international erfolgreiche Sport hengste auch auf der Mutterseite, die zudem auch züchterisch jeweils Weltgeltung erreichten, z. B. mit Ratina Z/ Ludger Beerbaum. Besonders auffällig ist die Inzucht auf den prägenden Linienbegründer und Pionier aller Euro-Hengste, Almé Z. Armicor: pure Leistungsbereitschaft gepaart mit absoluter Spitzengenetik! Zugelassen für: Mecklenburg, Oldenburg, OS-International, Rheinland, süddt. Verbände, Westfalen, (Hannover beantragt) Decktaxe: 700,-- 4

5 Barroso Braun, geb. 2010, 168 cm Stm, KWPN Bordeaux Kendy United Venna Saros xx Tomattie Krack C Nessica Gribaldi Leandra M Charlottowin xx Sayonara xx Folio Kim Bordeaux setzt Zeichen! lutgeprägter Remontehengst mit Outcross-Pedigree. Außergewöhnliche Typbrillanz ist hier gepaart mit vorzüglicher Linierung und Bkorrektem Fundament. Drei erstklassige Grundgangarten, aus schwingendem Rücken vorgetragen, verheißen höchsten Reitkomfort. Der Vater Bordeaux war 2009 Siegerhengst der KWPN-Körung und im Jahr darauf auch Gewinner der Leistungsprüfung von Ermelo war er unter Eva Möller Vierter im Finale der WM bei den sechsjährigen Dressurpferden in Verden. Im Winter 2012/13 qualifizierte sich Bordeaux mit klaren Siegen auf Hengstturnieren in den Niederlanden. Im Hinblick auf das bevorstehende Jahrgangsfinale in s Hertogenbosch gilt er als Topfavorit und ist zur Zeit in Holland der erfolgreichste Dressurhengst seines Jahrgangs. Barroso verbindet internationale Dressurgrößen wie Krack C, Partout/T., Gribaldi/T. und Donnerhall miteinander. Zudem stammt er aus dem erstklassigen westfälischen Grundstamm der Dodona der Zuchtstätte de Baey, aus der etwa die Hengste Rubinstein I und II, Royal Angelo I und II sowie internationale Dressurspitzen wie Ahlerich 2/Dr. Reiner Klimke, Amon/Annemarie Sanders-Keyzer (NL) und Rembrandt 24/Nicole Uphoff hervorgegangen sind. Die Mutter Kendy ist eine Tochter des bedeutenden Vollblüters Saros xx, die auch schon die Grand Prix erfolgreichen Pferde Shadow von Demorcraat und Up to you von Gribaldi hervorbrachte. Dieser Stamm, der die berühmte Schlenderhaner Schwarzgold-Familie vertritt, kam zunächst kurzfristig im Rheinland zum Einsatz, ehe er nach Holland überwechselte, wo er sich unverändert höchster Wertschätzung erfreut und in Belisar, Karosso, Erato, Gatecrasher xx, Jolly Jumper, Midi Noir und Jonas mehrere gekörte Söhne stellte. Barroso: Ein Veredler höchsten Anspruchs Miteigentümer: Joop van Uytert, NL Zugelassen für: Oldenburg, Rheinland, Westfalen, süddt. Verb., Mecklenburg Decktaxe: 700,-- 5

6 Baloubet du Rouet Georgia Galoubet A Mesange du Rouet Continue Georgette II Alme Viti Starter Badine Contender Felici Domino Georgette 6

7 Balou du Rouet Braun, geb. 1999, 171 cm Stm., Oldenburger Höchstmoderner Baloubet-Sohn der Sonderklasse alou du Rouet ist heute bereits in jungen Jahren ein Stempelhengst von internationaler Wert schätzung. BAlljährlich bereichern seine Nachkommen die Bunderschampionats-Finalprüfungen der fünf- und sechsjährigen Springpferde in Warendorf. Stolze 75 Balou-Kinder sind bereits in Klasse S erfolgreich. So hat Baloubetta du Soleil international bereits in Rotterdam gewonnen, der gekörte Hengst Horse Gym's Balzaci/Felix Haßmann hat bereits elfmal S gewonnen und siegte international u.a. in Leipzig. PBM Best of Balou FBW/Uwe Carstensen siegte 2011 in der Wiener Neustadt und mit Balounito hat Lars Nieberg ein Zukunftspferd für Championate unter dem Sattel. Die Nachkommen-Lebensgewinnsumme beläuft sich auf nunmehr Euro und hat sich somit innerhalb eines Jahres fast verdoppelt. Seine Nachzucht ist alljährlich begehrt auf Fohlen- und Reitpferdeauktionen in- und außerhalb Deutschlands. 40 Balou- Söhne sind inzwischen gekört. Solche Erfolge sind durch das erstklassige Pedigree klar vorgegeben. Vater Baloubet du Rouet ist nach WBFSH-Ranking die Nummer eins der Springpferdeväter und als dreifacher Weltcup-Sieger und Einzel-Olympiasieger mit einer ganzen Armada internationaler Sportpferde über jeden Zweifel erhaben. Mutter Georgia brachte mit Cornet's Balou den 2011-er Bundeschampion der fünfjährigen Springpferde und ist stammverwandt zu den Hengsten Daddy Cool, Lord Sandro und Sandrissimo. Balou du Rouet selbst gewann 19 Springpferdeprüfungen, siegte in der Finalqualifikation auf dem Bundeschampionat mit der Höchstnote 9,2 und war vielfach S-erfolgreich. Balou du Rouet: etabliert sich in der Zucht als bester Nachwuchshengst seines legendären Vaters Baloubet du Rouet Zugelassen für: Finnland, Frankreich, Hannover, IHB, Italien, Mecklenburg, Oldenburg, OS-International, Polen, Rheinland, Schweden, süddt. Verbände, Westfalen, Zangersheide Decktaxe: 1.000,-- 7

8 Johnson Annabel Jazz Roxane De Niro Alina Cocktail Charmante Flemmingh Catharin Donnerhall Alicante B Romancier Aphillia v. Troublemaker xx 8

9 Bretton Woods Rappe, geb. 2006, 177 cm Stm., KWPN Ausnahmehengst mit faszinierender Bewegungsdynamik ressurpferdezucht auf den Punkt gebracht: Der großrahmige Bretton Woods begeistert mit ganz viel DAusdruck, Rittigkeit und überragender Grundgangartenqualität. Er zieht immer wieder neue Bewunderer in seinen Bann und holte auf der Weltmeisterschaft der fünfjährigen Dressurpferde 2011 die Bronzemedaille. Ein Jahr zuvor gewann er überlegen die VSN-Trophy in den Niederlanden, wo er mit 10,0 für seine Rittigkeit ausgezeichnet wurde. Zuvor entschied er souverän den 50-Tage-Test des KWPN für sich. Seine damalige Reiterin Emmelie Scholtens sagt über ihn: Das beste Pferd, das ich je geritten bin. Bretton Woods' Vater Johnson, selbst KWPN-Siegerhengst 2005 und Finalist der Dressurpferde-WM 2007, ist unter Hans Peter Minderhoud hoch erfolgreich im internationalen Dressursport. Bretton Woods' Mutter Annabel brachte mit Jazz den gekörten Hengst Chagall und zählt seit Jahren zu den höchstrangierten Stuten der KWPN-Zucht. Über den bedeutenden Rappen De Niro, nach WBFSH-Ranking die Nummer eins der Dressupferdeväter, und den geschätzten Romancier, der auch Muttervater zu Fürst Romancier ist, ist auch die mütterliche Genetik erstklassig abgesichert. Bretton Woods Nachkommen sind typbrillant und erwartungsgemäß außerordentlich bewegungsstark präsentierte Bretton Woods erstmals eine größere Anzahl Fohlen auch in Deutschland, die fast durchgehend prämiert wurden und vielfach Spitzenpreise auf Auktionen erzielten. Miteigentümerin: A.-K. Linsenhoff, Kronberg Bretton Woods: ein Dressurhengst mit großer Zukunft Zugelassen für: Finnland, Hannover, KWPN, Mecklenburg, Oldenburg, Polen, Rheinland, süddt. Verbände, Westfalen Decktaxe: 1.600,-- 9

10 Bordeaux Braun, geb. 2006, 170 cm Stm., KWPN United Venna Krack C Nessica Gribaldi Leandra M Flemmingh Gicara II T.C.N. Partout Jessica Kostolany Gondola II Donnerhall Roussina v. Adone v. Angelo xx Siegerhengst und HLP-Sieger aus Olympiastamm eine Karriere begann mit einem Paukenschlag: Nach dem Sieg auf der KWPN-Körung 2009 war Bordeaux auch Gewinner der SLeistungsprüfung von Ermelo war er unter Eva Möller Vierter im Finale der WM bei den sechsjährigen Dressurpferden in Verden. Im Winter 2012/13 qualifizierte sich Bordeaux mit klaren Siegen auf Hengstturnieren in den Niederlanden. Im Hinblick auf das bevorstehende Jahrgangsfinale in s Hertogenbosch gilt er als Topfavorit und ist zur Zeit in Holland der erfolgreichste Dressurhengst seines Jahrgangs. Seine ersten Jahrgänge überzeugen durch ein erstklassiges Bewegungsarrangement. Aus dem ersten Jahrgang wurden bisher drei viel beachtete Söhne gekört. Genetisch ist Bordeaux eine absolute Rarität, gezogen aus einer der erfolgreichsten Mutterlinien der Welt. Hier kommt das beste aus Holstein, Oldenburg, Westfalen und der Trakehner Population zusammen. Der Vater United absolvierte seine HLP in Ermelo mit dem bis dato höchsten Ergebnis: 9,5 für Trab, Galopp und die Anlage als Dressurpferd. Mit Krack C und Partout führt er zwei unter Anky van Grunsven international erfolgreiche Grand Prix-Pferde im Pedigree. Bordeaux's Muttervater Gribaldi war selbst international mit Edward Gal auf GP-Niveau erfolgreich und lieferte Grand Prix-Pferde in Serie wie Girasol, Sisther de Jeu, Peter Pan, Painted Black u.v.m. Dressurheros Donnerhall in dritter Generation untermauert die genetische Dressurveranlagung aufs Eindrucksvollste. Auch Bordeaux's Großmutter Leandra M war mit Hans Peter Minder - houd bis St. Georg erfolgreich. Bordeaux resultiert aus dem direkten Stamm der Olympiasieger Ahlerich/Dr. Reiner Klimke und Rembrandt/ Nicole Uphoff sowie dem Stempelhengst Rubinstein I und Olympia-Silbermedaillist Amon/Annemarie Sanders-Keyzer. Bordeaux: Das Beste aus den Niederlanden und Deutschland in einem Hengst vereint. Miteigentümer: Joop van Uytert, NL Zugelassen für: Finnland, KWPN, Mecklenburg, Oldenburg, Rheinland, süddt. Verbände, Westfalen, (Hannover beantragt), Schweden Decktaxe: 1.250,-- 10

11 Beaulieu Rappe, geb. 2010, 171 cm Stm, Oldenburger Bentley Sensation Belissimo Wynona Sandro Hit Wesermelodie Beltain Roxa Weltmeyer Avingnon Sandro Song Loretta Wesley v. Weltmeyer Defilee Reservesieger und Bewegungskönig hampionatsmodell im großen Eleganzrahmen, antrittsstark und auffallend in jeder Hinsicht. Bei ihm kommt alles Czusammen: Brillanter Typ, Grundgang artenqualität der obersten Güteklasse, ergänzt durch erstklassige Rittigkeit und ein unerschütterliches Interieur. Der Vater Bentley gab sein züchterisches Debüt in Mühlen, war HLP-Reservesieger (Rittigkeit 9,75!) und ist heute in Dänemark bereits bis Klasse S gefördert. Beaulieu entstammt seinem ersten Jahrgang, der mehrfach mit prämierten und gut bezahlten Auktionsfohlen aufhorchen ließ. Über Sandro Hit und den Weltmeyer-Sohn Wesley sowie die bedeutenden Dressur pferde macher Dürkheim und Wittelsbach im Pedigree-Background ist die Abstammung geradezu vortrefflich. Beaulieu vertritt die hannoversche Stutenfamilie 196/Denker herz (v. Denksport-Joho etc.), woraus u. a. die international erfolgreichen Dressur pferde Cortino 4/Petra Epping u. Renoir R/ Ann-Kathrin Linsenhoff hervorgingen. Beaulieu: blutgeprägt mit maximaler Bewegungsqualität für den gehobenen Dressursport Miteigentümerin: A.-K. Linsenhoff, Kronberg Zugelassen für: Mecklenburg, Oldenburg, Rheinland, süddt. Verbände, Westfalen Decktaxe: 700,

12 Calido I Schimmel, geb. 1991, 167 cm Stm., Holsteiner Cantus Baroness VII Caletto I Monoline Coriander Kollet Cor de la Bryere Deka Roman USA Coriolan Primadonna Roman Borade Spitzenvererber mit Typ- und Leistungswerten vom Feinsten bewährter Edelschimmel von herausragender Qualität, über alle Zweifel erhaben. Calido I zählt mit einer Nachkommen- ELebensgewinnsumme von über 2,6 Millionen Euro zu den besten Holsteiner Hengsten der Gegenwart. Neben Typ, Spring - vermögen und -technik ist die Calido-Nachzucht auch für ihre Rittigkeit bekannt. Herausragende Exemplare sind u. a. Coupe de Coeur, dreifacher Deutscher Meister unter Rene Tebbel bzw. Ludger Beerbaum und 2011 mit Henrik von Eckermann erfolgreichster Zuchthengst der Europameisterschaft, Nobless M, Grand Prix-Sieger 2007 in Helsinki und La Coronia unter Pius Schwizer, Eurocommerce Acapulco war niederländischer Vizemeister unter Gerco Schröder. Auf der Olympiade 2008 in Peking waren California unter T. Sugtiani, Cayak unter E. Sato und Nobless M als Nachkommen von Calido I vertreten. Über 50 Calido I-Söhne wurden gekört, allein 218 seiner fast FN-registrierten Nachkommen verzeichneten Erfolge in S-Springen. Calido I führt in seinem Pedigree je dreimal Cor de la Bryère, Cottage Son xx und Ramzes AA sowie zweimal Anblick xx. Die Großmutter Kollet (v. Roman) brachte sechs Dressur- und Springpferde, die alle bis zur Klasse S erfolgreich sind. Mutter - vater Coriander war ein Multivererber und siegte vielfach in Dressurprüfungen der Kl. S. Calido I war HLP-Springsieger und gewann 25 Springpferdeprüfungen, u. a. in der Finalqualifikation des Bundeschampionates. Auch der früh abgetretene Voll - bruder Calido II war S-erfolgreich. Aus dem Stamm 5064 resultieren auch Hengste wie Little Rock Gold/Jenny Zoer, Ukato/Willem Greve und Paramount. Zugelassen für: Finnland, Hannover, Holstein, Mecklenburg, Oldenburg, OS-International, Polen, Rheinland, Schweden, süddt. Verbände, Westfalen Decktaxe: 1.500,-- 12

13 Castino Braun, geb. 2006, 170 cm Stm., Holsteiner Cassini II O-Caretina Capitol I Wisma Caretino Hera IV Capitano Folia Caletto II Prisma Caletto II Isidor Kilian v. Koenigspark xx Daniela II HLP-Springsieger und Dobrock-Championatssieger moderner Holsteiner nach dem goldenen Schnitt : Castino überzeugt durch alle Attribute, die ein Spitzenspringpferd ausmachen, Ebeeindruckend ist immer wieder sein hohes Maß an Elastizität. Bereits vierjährig gewann er das Springpferdechampionat auf dem traditionellen Dobrock-Turnier und bestätigte stets die hohen Erwartungen an seine elitäre Abstammung. Siege und hohe Platzierungen bis hin zu Springpferdeprüfungen der Klasse M sprechen für sich, 2011 schaffte er mühelos die Qualifikation zum Bundeschampionat. Bereits in seiner Hengstleistungsprüfung stand dieser Hengst in der Gesamtwertung hinter seinen Stallkollegen Fürstenball und Bentley auf Rang vier. Dort erhielt er für das Frei- und Parcoursspringen jeweils 10,0, für Charakter und Leistungs bereitschaft 9,0 und für seine Springanlage 9,58. Vater Cassini II kann auf eine Nachkommen-Gewinnsumme von fast Euro verweisen. Muttervater Caretino ist inzwischen vierfacher Millionär hinsichtlich seiner Nachkommen und hat Spitzenpferde in Serie geliefert. Castinos Mutter O-Caretina erhielt selbst in ihrer Stuten leistungsprüfung 10,0 im Freispringen. Castinos Vollbruder Carino qualifizierte sich für das Weltcup-Finale, Canzero wurde gekört und ist eben falls im Springsport erfolgreich. Eine Vollschwester absolvierte 2009 ihre Feldprüfung als Beste. Er repräsentiert den Holsteiner Stamm 5951, der Vererber wie Calon, Chivas Regal, Moltke I und Quadrigo sowie viele erfolgreiche Sportpferde brachte. Seine ersten Fohlenjahrgänge überzeugten durch sportiv aufgemachte Produkte mit viel Ebenmaß im Körper und ein Höchstmaß an Elastizität. Die Nachkommen wurden in mehreren Zuchtgebieten prämiert. Miteigentümer: Gestüt Bonhomme, Berlin Zugelassen für: Brand.-Anh., Finnland, Hannover, Holstein, Mecklenburg, Oldenburg, OS-International, Polen, Rheinland, Schweden, süddt. Verbände, Westfalen Decktaxe: 800,-- 13

14 Conthargos Dunkelbraun, geb. 2004, 172 cm Stm., Oldenburger Springpferd Converter Cajandra Z Contender Fontirell Carthago Z Jalanda Calypso II Gofine Silvio I Fontaene Capitol Perra Latus Jandra Herz und Vermögen für höchsten Anspruch onthargos hat alles, was ein Springsportler braucht: Herz, Vermögen, begeisternde Technik, Leistungsbereitschaft und CNaturtalent. Er wurde 2008 mit 9.5 überlegener Champion auf dem stark besetzten Dobrock-Turnier und qualifizierte sich mühelos für das Bundeschampionat. Sein Vater Converter I hat 22 Springpferdeprüfungen bis Klasse M mit Wertnoten bis 9,0 gewonnen, wurde 2005 Oldenburger Landeschampion, platzierte sich beim Bundeschampionat und war auf der Springpferde- WM in Lanaken zweitbester Springhengst. Seine ältesten Nachkommen waren 2012 achtjährig und bereits in großer Zahl in Klasse S erfolgreich. Über Euro haben Converter I-Nachkommen bisher im Parcours verdient. Muttervater Carthago war selbst 1996 Olympiateilnehmer in Atlanta und lieferte über 250 S-Pferde, die bisher über 3,83 Millionen Euro ersprungen haben. Aus Conthargos Mutterstamm, der mit Latus I, Sandro und Colorado AA ausschließlich Hengste unserer Station führt und französischen Ursprungs ist, resultiert u.a. das international erfolgreiche Springpferd Nike. Conthargos erste Fohlenjahrgänge fielen mit sportlich-athletischen Typen auf, wüchsig und dynamisch wurde in Vechta mit dem überragend springenden Courtier der erste Sohn gekört und als Landbeschäler nach Moritzburg verkauft. Conthargos: unser Springpferdeveredler par excellence Zugelassen für: Finnland, Mecklenburg, Oldenburg, OS-International, Rheinland, süddt. Verbände, Westfalen Decktaxe: 700,-- 14

15 Cantolar Braun, geb. 2010, 171 cm Stm, Hannoveraner Canstakko Singular s Queen Canturo Stakkato s Deern Singular Joter I Azania Cantus Fara Stakkato Fürstin Silvestre Ravella Augustinus xx Akelei Springnachwuchs in Premium-Qualität antolar war Prämienhengst der Hannoveraner Körung 2012 in Verden, begründet durch seine hochnoble Erscheinung, überra- Technik, sowie sein enormes Springvermögen. Auch der Vater Canstakko, Produkt der internationalen Springhengste Cgende Canturo und Stakkato, war Prämienhengst. Er absolvierte seine Hengstleistungsprüfung mit einem sehr guten zweiten Platz im Springen (10,0 im Freispringen, 9,5 im Fremdreitertest) in LK I gewann Canstakko zwei Qualifikationen zum Bundeschampionat und stellte mehrere Siegerfohlen. Die Mutter Singular s Queen stammt ab von dem hoch bewährten Brasil-Holsteiner Singular Joter I, der 36 S-erfolgreiche Springpferde lieferte (u. a. Sinclaire/Chr. Ahlmann). Der höchst wertvolle Augustinus xx, dessen Nachkommen in allen Disziplinen in Klasse S erfolgreich waren, liefert den begehrten Schuß besten Vollbluts in der dritten Generation. Cantolar repräsentiert die hannoversche Stutenfamilie 460/Flimmerkind (v. Flimmer II-Flieger usw.). Daraus gehen elf gekörte Hengste, u. a. Berlins Boy (BEL), Goodwill (LG Celle), Landclassic (PB Hann.), Laudatio (PB Oldbg., Kör- und HLP-Sieger) und Polling (LG Schwaiganger) hervor. Hoch talentierter Hannoveraner Youngster für die engagierte Leistungszucht mit dem gewünschten Vollblutanschluß Miteigentümer: Katrinelund, DK Zugelassen für: Hannover, Mecklenburg, Oldenburg, OS-International, Rheinland, süddt. Verbände, Westfalen Decktaxe: 700,-- 15

16 16 Contendro I Francesca V Contender Bravo For Pleasure Adria Calypso II Gofine Reichsgraf Ofarim Furioso II Gigantin Akzent I Desiree

17 Cinsey Dunkelbraun, geb. 2007, 169 cm Stm., Hannoveraner Seriensieger in Springpferdeprüfungen atent und pfiffig aufgemachter Springhengst, elastisch und sportiv in jeder Beziehung. Cinsey ver- einen erstklassigen Leistungstyp bei überdurchschnittlichen Grundgangarten und vorzüg- Pkörpert licher Springveranlagung. Diese kam insbesondere beim 30-Tage-Test zum Ausdruck, den er mit der Freispringnote 10,0 beendete. Im Sport holte er zahlreiche Siege in Springpferdeprüfungen der Klassen A, L und M. Der Vater Contendro I ist zum Stempelhengst avanciert. Über 50 seiner Söhne wurden gekört, darunter der Spring-Bundeschampion Captain Fire, der OS-Siegerhengst Charming Boy und der Olympionike Codex One/Christian Ahlmann. Die Mutter Francesca V ist eine Tochter des Mannschafts- Olympiasiegers und -Europameisters For Pleasure, der 1995 Deutscher Meister und 1997 Hannoveraner Hengst des Jahres wurde. Der besonders rahmige Akzent I in dritter Generation war HLP-Sieger und hat sich als Vererber typvoller Dressur- und Springpferde einen großen Namen geschaffen. Cinsey entstammt der hannoverschen Stutenfamilie 368/Feibüta (v. Feinschnitt II- Denksport etc.) mit Heimat im Gebiet der Celler Traditionsstation Sudweyhe. Daraus gingen u. a. die gekörten Hengste Adlerfügel (Ldb. Celle), Christoffer (DK), Pinot Grigio (CZE), Rosenstrauß (PB Bay.), Swingtop (PB Rhpfs.) und Zam (DK) hervor. Cinsey gab sein züchterisches Debüt im Landgestüt Sachsen-Anhalt und hinterließ wüchsige, moderne Fohlen, die vielfach prämiert wurden. Cinsey: Zucht und Sport für höchste Ansprüche Zugelassen für: Mecklenburg, Oldenburg, OS-International, Rheinland, Sachsen-Anhalt, süddt. Verbände, Westfalen, (Hannover beantragt) Decktaxe: 700,-- 17

18 18 Chacco-Blue Cora Chambertin Contara Contender Saskia Cambridge Desiree VII Contender Godahra II Calypso II Gofine Sandro Ramona

19 Chatender Braun, geb. 2009, 171 cm Stm, Hannoveraner Der Erbe seines großen Vaters it Chatender präsentiert sich ein Springtalent der allerfeinsten Sorte. Er verbindet kolossales MSpringvermögen bei bester Beintechnik und Bascule mit locker durch den Körper federnden Bewegungen. Der ausgesprochen harmonisch konstruierte Chatender vereint in sich alle Positiv-Aspekte seiner hochklassigen Vorfahren. Hier bringt jede Generation einen anderen Spitzenvererber: Der Mecklenburger Vater Chacco-Blue war nach über 30 Siegen in Spring pferde prüfungen der Klassen A, L und M 2003 und 2004 jeweils hoch platzierter Finalist im Bundeschampionat des Deutschen Springpferdes. Darüber hinaus platzierte er sich bei der WM der jungen Springpferde im belgischen Lanaken und war mit Alois Pollmann-Schweckhorst und Andreas Kreuzer siegreich in internationalen Großen Preisen, u. a. in Neumünster 2012, ehe er viel zu früh abtrat. Zuvor war er noch hoch platziert in internationalen Großen Preisen wie Aachen, Calgary und Hamburg. Chacco Blue lieferte bisher 25 gekörte Söhne und die gleiche Anzahl S-erfolg reicher Springpferde. Der doppelt präsente Muttervater Contender ist Holsteins Tafelsilber : Zu seinen Nach kommen gehören über 125 gekörte Söhne und 360 S-erfolgreiche Sportpferde, die bisher 7,1 Millionen Euro gewinnen konnten. Der in dritter Generation auftauchende Sandro, selbst unter Franke Sloothaak internationaler S-Sieger, wurde über unsere Station zum prägenden Schrittmacher der weltweiten Sportpferdezucht. Chatender vertritt die hannoversche Stutenfamilie 710/Mirakel (v. Monitor xx usw.). Aus näherer Verwandtschaft resultieren u. a. die gekörten Hengste Cool Magic I und II, Grenadier (AUS), Landino und Santana Hit (Ldb. Moritzburg) sowie das international erfolgreiche Springpferd Boy 14/Karsten Huck. Chatender gab 2012 sein züchterisches Debüt im schwedischen Flyinge, wo seine ersten Fohlen nunmehr erwartet werden. Der 30-Tage-Test in Redefin 2012 weist ihn klar als Springspezialisten für gehobene Ansprüche aus. Typmoderner Chacco mit globalem Erfolgspedigree Zugelassen für: Hannover, Mecklenburg, Oldenburg, OS-International, Rheinland, süddt. Verbände, Westfalen Decktaxe: 700,-- 19

20 Desperando Dunkelbraun, geb. 2009, 170 cm Stm., Hannoveraner Desperados Wanessa De Niro Wie Musik Warkant Lilie Donnerhall Alicante Wolkenstein II Maskottchen World Cup I Grandel Lanthan Diestel v. Woehler Im Typ eines Veredlers mit erfolgsorientiertem Pedigree ressuraspirant par excellence. Desperando verfügt über viel Antritt, Schwung und Elastizität bei imponierendem Seitenbild. DSeine großartigen Möglichkeiten brachte er im 30-Tage-Test in Schlieckau 2012 mit der dressurbetonten Endnote 8,41 voll zur Geltung. Allein für den Schritt gab es die Traumnote 9,5. Mit Desperados hat er einen der aktuellsten Grand Prix-Hengste zum Vater: Mit Kristina Sprehe u.a. vielfach international siegreich, wurde Desperados mit dem Otto-Lörke-Preis und 2012 mit dem Grande- Preis geehrt und war 2012 Mannschafts-Silbermedaillengewinner auf der Olympiade in London. Desperados gewann bereits 2010 das Hamburger Derby und schlug auch züchterisch voll ein mit hoch bezahlten gekörten Söhnen, Prämienhengsten und der Bundeschampionesse Doris Day. Muttervater Warkant (Hannoveraner Hengst des Jahres 2002) hat herausragende Dressurpferde geliefert, die im Sport über Euro verdient haben - zahlreiche sind international auf Grand Prix-Niveau erfolgreich wie u.a. Wahajama Unicef, World Congress und die Olympionikin Wansuela Suerte. Der schwarze Multivererber Lanthan in dritter Generation blickt auf eine Nachkommen-Lebensgewinnsumme von über Euro. Mit Dürkheim und Wittelsbach weist Desperando im Stamm eine ähnliche Blutführung auf wie etwa Beaulieu. Gespannt erwarten wir seinen ersten Fohlenjahrgang. Desperando: Blutgeprägter Desperados-Sohn mit maximaler Bewegungsqualität Zugelassen für: Hannover, Mecklenburg, Oldenburg, Rheinland, süddt. Verbände, Westfalen Decktaxe: 700,-- 20

21 Tailormade Diarado s Boy Braun, geb. 2009, 172 cm Stm., Oldenburger Springpferd Diarado Abenteuer Diamant De Semilly Roxette I Argentinus Love in the Air Le Tot De Semilly Venise Des Cresles Corrado I Kimberly III Argentan Dorle Landadel Penny v. Pilot Typvoll, grenzenlos vermögend, mit der Sprungkraft seines Vaters raftvoll und vermögend am Sprung, sportlich und athletisch im Auftreten - mit Tailormade Diarado's Boy präsentiert sich ein Kjunger Springhengst der Sonderklasse. Sein großartiges Potenzial stellte er beim 70-Tage-Test in Schlieckau 2012 eindrucksvoll unter Beweis: Seine Springanlage wurde mit 9,08 bewertet und sein HLP-Zuchtwert mit überdurchschnittlichen 134 Punkten. Vater Diarado wurde 2007 als überlegener Holsteiner Sieger hengst gefeiert und war mit Traumnoten auch Sieger seiner HLP. Sportlich, modern, mit ganz viel Schnick am Sprung gewann er mehrfach Springpferdeprüfungen mit Höchstnoten und holte 2010 Bronze auf dem Bundeschampionat der fünfjährigen Spring pferde. In der mütterlichen Abstammung reihen sich mit Argentinus, Landadel und Pilot drei Gewinnsummen-Millionäre aneinander, die allesamt Championatspferde gestellt und jeweils den Ruf eines internationalen Spitzenvererbers haben. Aus diesem westfälischen Mutterstamm der Fanfare (v. Feinschmied-Halt I usw.) resultiert auch Damon Hill/Helen Langehanenberg, Bundeschampion und Weltmeister der jungen Pferde und aktuell Olympia-Silbermedaillengewinner mit der deutschen Dressur - mannschaft, ferner die gekörten Hengste Biedermeier und Rasciani. Moderner Diarado-Sohn mit allen Möglichkeiten Eigentümerin: Tailormade Horses ApS, DK Zugelassen für: Mecklenburg, Oldenburg, OS-International, Rheinland, süddt. Verbände, Westfalen (Hannover beantragt) Decktaxe: 1.000,-- 21

22 Don Frederic Fuchs, geb. 2009, 172 cm Stm., Hannoveraner Don Frederico What A Feeling Donnerhall Cleopatra Wolkentanz I La Le Lou Donnerwetter Ninette Consul Gatsby Weltmeyer Lovely Liberty M Winnie Lou v. Wenzel Siegerhengst mit großer Perspektive in Zucht und Sport trahlender Siegerhengst der Mecklenburger Körung 2011, souverän im Auftritt: Der bedeutend angelegte Don Frederic überzeugt durch sein makel- Exterieur, bestechenden Typ und Grundgangarten der Ausnahmequalität, hervorzuheben ist dabei der enorme Schub aus der Hinterhand und Sloses ein Höchstmaß an Elastizität. Seine hohe Eigenveranlagung setzt er unter dem Sattel geradezu beispielhaft um und überzeugte beim 30-Tage- Test in Schlieckau Ende 2012 mit der absolut höchsten Fremdreiter-Rittigkeitsnote 9,75. Vater Don Frederico wurde 2012 als Hannoveraner Hengst des Jahres ausgezeichnet, war Kör- und HLP-Sieger und sportlich mehrfach S-Sieger bis St. Georges. Über Nachkommen sind als Turnierpferd registriert, derzeit der erfolgreichste ist die vielfache S-Siegerin Diva Royal, die mit Stella Charlott Roth 2010 Team-Europameisterin der Jungen Reiter wurde und mit Dorothee Schneider zum Gewinn der deutschen Mannschafts - silbermedaille bei der Olympiade 2012 in London beitrug. Auch Isabell Werths Bewegungsgenie Don Johnson, der zahlreiche Grand Prix-Siege feiern konnte, stammt von Don Frederico, der bereits 36 gekörte Söhne stellte, darun ter den 2008-er Dressurpferde-Weltmeister Dramatic. Der bis Grand Prix geförderte Muttervater Wolkentanz I, seinerzeit selbst Körsieger und Bundeschampion, brachte 26 gekörte Söhne und 40 S-erfolgreiche Nachkommen. Seine Lebensgewinnsumme beträgt über Euro. Don Frederics Mutter, St.Pr.St. What a feeling, brachte auch Don Frederics gekörten und prämierten Vollbruder Downtown. Don Frederic entspringt der überaus erfolgreichen Hannoveraner Stutenfamilie 749/ Eckernförde II, der auch Emma Hindles Olympia- und Weltmeisterschaftshengst Lancet, ferner die geschätzten Vollbrüder Argentan I und II, Frenchman I und II, Hochfein, Western Star sowie den Holsteiner Spitzenvererber Cantus hervorbrachte. Don Frederic: ein Dressurhengst mit großer Zukunft! Miteigentümerin: A.-K. Linsenhoff, Kronberg Zugelassen für: Hannover, Mecklenburg, Oldenburg, Rheinland, süddt. Verbände, Westfalen Decktaxe: 1.000,-- 22

23 Don Schufro Dunkelfuchs, geb. 1993, 172 cm Stm., Oldenburger Donnerhall Fiesta Donnerwetter Ninette Pik Bube Fabia Disput Melli Markus v. Manolete xx Negola Pik König v. Pik As xx Franka Unkenruf Fabiola Deutschlands bester Dressurvererber eunmal führte er (wie auch aktuell 2012) die Deutsche Zuchtwertschätzung der Dressurhengste an, dreimal lag er bisher auf Rang zwei Nund das alles in Folge seit nunmehr zwölf Jahren: Don Schufro ist ein absoluter Ausnahmevererber, der seine Qualität sehr sicher weitergibt. Jahr für Jahr liefert er neue Highlights in Zucht und Sport: Tausendundeine Nacht war mit Euro eine der Preisspitzen der Vechtaer Herbst- Eliteauktion, Blue Boy ist hoch platziert in Weltcup-Qualifikationen, ebenfalls auf Grand Prix-Niveau erfolgreich sind Dorina, Bocello, Dondolo, Paragon und Donna Silver, um nur einige zu nennen. Die Spitzenstute Uno Donna Unique war 2010 strahlende Weltmeisterin der sechsjährigen Dressurpferde, Oldenburgs Siegerstute Weihegold war vier- und fünfjährig Oldenburger Landeschampionesse und die 2010-er Oldenburger Landeschampionesse Traversale krönte ihre erste S-Saison mit vier Siegen und Erfolgen bis Intermediaire I. Don Schufro selbst hat eine meisterhafte Karriere absolviert - vom ersten Sieg in einer Reitpferdeprüfung 1996 bis zur olympischen Team- Bronze-Medaille in Hongkong Mehrfach siegte er auf Grand Prix-Niveau und begeisterte durch maximale Kadenz und Tragkraft. Der Passerpaarung Donnerhall-Pik Bube I entsprungen, geht er auf den wertvollen Vornholzer Mutterstamm der Finnländerin zurück, aus dem über 40 gekörte Hengste, u. a. Adelfos, Aldato, Don Primero, Rio Negro, Radetzky und viele mehr sowie hoch erfolgreiche Sportpferde für internationales Niveau in allen Disziplinen stammen. Mehrere Vollschwestern des Don Schufro wurden Hengstmutter, u. a. zu Sunny Boy, Capuccino, Pentagon's Peron usw. Eigentümer: Blue Hors ApS, DK Zugelassen für: Dänemark, Finnland, Hannover, Oldenburg, Polen, KWPN, Rheinland, Westfalen, süddt. Verb. Decktaxe: 2.200,-- 23

24 24 Diamant de Semilly Roxette I Le Tot de Semilly Venise D.Cres Corrado I Kimberly III Grand Veneur Venue Du Tot Elf III Miss D.Cresl. Cor De La Bryere Soleil Contender Option v. Lord

25 Diarado Rappe, geb. 2005, 170 cm Stm., Holsteiner Neuer Linienbegründer für die internationale Springpferdezucht örsieger in Holstein 2007, HLP-Sieger in Schlieckau 2008, Bronze beim Bundeschampionat 2010: Mit Siebenmeilenstiefeln Kbewegt sich Diarado kontinuierlich auf der Überholspur. In der FN-Zuchtwertschätzung war Diarado 2012 erstmals vertreten und ist mit 166 Punkten auf Anhieb an die Spitze aller deutschen Hengste durchgestartet. Aus den ersten beiden Jahrgängen wurden deutschlandweit bereits 16 Söhne gekört, darunter etliche Prämienhengste, u. a. Eldorado de Hus in Westfalen 2011, der für Euro nach Frankreich wechselte, oder aber Diarado's Boy, der auf der AOS-Auktion zuvor mit Euro zur Preisspitze avancierte. Alljährlich stellt er typvolle, bewegungsstarke uns somit ungemein begehrte Fohlen auf zahlreichen Auktionen. Diarado besticht durch beispielhafte Leichtigkeit am Sprung, herausragendes Vermögen, unbedingte Leistungseinstellung und die katzenhafte Wendigkeit und Intelligenz, die in den technischen Parcours heute gefragt sind. Bereits beim Sieg im 70-Tage-Test gab es Traumnoten: 10,0 fürs Freispringen, je 9,5 für Gelände-Galoppiervermögen und Rittigkeit, 9,75 für das Parcoursspringen und 9,3 für die Springanlage siegte er mehrfach in Springpferdeprüfungen, gewann die Final qualifikation auf dem Bundeschampionat mit 9,3 und erhielt im Finale zweimal 9,0: Bronzerang unter Bastian Freese. Inzwischen hat er M**-Springen gewonnen. Sein Vater Diamant de Semilly zählt zu den besten Springvererbern weltweit und stellte 2011 auf der OS-Körung den Sieger hengst Dicapo. Er holte selbst mit Eric Levallois Teamgold auf der WM 2002, ein Jahr später auf der EM Teamsilber und war mehrfach Best Sire of young horses" in Frankreich. Mit Corrado I, Contender, Lord und Ramiro vereint das mütterliche Pedigree von Diarado absolute Spitzenvererber in einer Reihe. Allein Corrado I - selbst mit Franke Sloothaak international erfolgreich - blickt auf eine Nachkommen-Lebensgewinnsumme von 2,99 Millionen Euro, bei Contender sind es 7,1 Millionen. Diarado vertritt den Holsteiner Mutterstamm 318d2, aus dem auch die gekörten Hengste Corofino I und II, Coriano, Crawford, Chello I-III, der Körsieger Camiros und zahlreiche internationale Sportpferde gezogen sind. Miteigentümer: Verband d. Züchter d. Holsteiner Pferdes; Joop van Uytert, NL Zugelassen für: Finnland, Frankreich, Italien, Hannover, Mecklenburg, Oldenburg, OS-International, Polen, Rheinland, Schweden, süddt. Verbände, Westfalen (Holstein nur über den Holst. Verband) Decktaxe: 1.900,-- 25

26 Dancier Rodney s Girl De Niro Lacarna TS Rotspon Wedina Donnerhall Alicante Lancier Espina Rubinstein I Antalia Wolkenstein II Edina 26

27 Danciano Rappe, geb. 2010, 171 cm Stm, Hannoveraner Prämienhengst und Preisspitze der Hannoveraner Körung 2012 in Verden. anciano präsentiert sich als vornehm und doch selbstbewusst auftretender Dressurnachwuchs in Dschwarzer Jacke, chic und charmant in der Gesamtaufmachung, im großen Rahmen stehend und mit drei gleichermaßen hervorragenden Grundgangarten ausstaffiert. Seine Rittigkeit ist geradezu beispielhaft. Der Vater Dancier war Siegerhengst der Hannoveraner Körung 2004 in Verden und 2005 HLP-Sieger in Adelheidsdorf wurde er Hannoveraner Vize-Reitpferdechampion und holte sich beim Bundes - championat in Warendorf nach dem Sieg in der Finalqualifikation die Bronzemedaille der vierjährigen Hengste war er Finalist im Bundeschampionat der sechsjährigen Dressurpferde und ist inzwischen S-erfolgreich. Die Mutter Rodney s Girl ist Vollschwester zum gekörten Hengst Rood Vander, der mit Martina Hannöver-Sternberg S-Dressur-Sieger ist. Muttervater Rotspon war 1997 Prämienhengst der Körung in Verden, 1998 Sieger der HLP und gilt als profilierter Dressupferdemacher. In der dritten Generation steht mit Wolkenstein II der wohl einflußreichste Weltmeyer-Sohn, der 1993 Bundeschampion und HLP-Sieger war. Danciano repräsentiert die hannoversche Stutenfamilie 244/Dollarkunst (v. Dollart-Format III etc.), die vor allem in Oldenburg über Hengste wie De Kuyper, De Vito, Dépardieu und Florion weite Verbreitung fand. Reelle Qualität überzeugt und entwickelt sich zur Quelle des Erfolges! Miteigentümer: Helgstrand Dressage ApS, DK Zugelassen für: Hannover, Mecklenburg, Oldenburg, Rheinland, süddt. Verbände, Westfalen Decktaxe: 1.000,-- 27

28 Fürst Heinrich Maradonna Florestan I Dawina Donnerhall Marella Fidelio Raute Donnerhall Wibke Donnerwetter Ninette Classiker v. Calypso II Maureen v. Nevado xx 28

29 Fürstenball Schwarzbraun, geb. 2006, 172 cm Stm., Oldenburger Körsieger, HLP-Sieger, Bundeschampion der Fünfjahrigen Dressurpferde ein Hengst wie es ihn nur selten gibt ürstenball setzt Meilensteine: Siegerhengst-Vater, mehr ist in so jungen Jahren kaum möglich! Selbst 2008 umjubelter FSiegerhengst seiner Körung, stellte Fürstenball bereits im ersten Jahrgang mit Follow Me den Siegerhengst und die Preisspitze ( Euro) der Oldenburger Hengsttage 2012 in Vechta. Fürstenballs Nachkommen treten in seine Fußstapfen und sind höchst begehrt: Auf dem Deutschen Fohlenchampionat stellte er das Siegerfohlen der Hengste sowie einen weiteren Sohn unter den Top Ten. Seit Jahren stellt er Spitzenfohlen, vielfach im sechsstelligen Preissegment, auf den deutschen Auktionsplätzen. Der Hengst selbst ist Faszination pur. Mit größtmöglicher Leichtigkeit, Durchlässigkeit und Elastizität verkörpert er das Dressurpferd der Moderne. Meilensteine säumen seine noch junge Karriere schon jetzt: Selbst Auktionsspitzenfohlen mit Euro, Körsieger, HLP-Sieger mit sensationellen 154,98 Punkten im Dressurindex (16 mal 9,0 und besser sowie 10,0 für die Rittigkeit) und Bundeschampion der fünfjährigen Dressurpferde Mit den Spitzennoten 9,5 im Trab und Gesamteindruck, 10,0 im Schritt, je 9,0 für Galopp und Durchlässigkeit gewann er das Championat mit 9,4. Zuvor wurde er mit 9,1 Oldenburger Landeschampion. Auch 2012 bestätigte er seine Qualität mit hohen Platzierungen im Landes- und Bundeschampionat und bei der WM der sechsjährigen Dressurpferde. Fürstenballs Erfolge kommen nicht von ungefähr: Vater Fürst Heinrich war selbst Dressurpferde-Weltmeister und lieferte in nur kurzer Wirkungszeit 48 Hengstsöhne und bisher 38 S-Dressurpferde. Vor allem die ursprünglich französische Mutter linie der Mon Amour hat es in sich: Daraus stammt etwa Oldenburgs 2007er Siegerhengst Sieger Hit, der zweite Reservesieger Hot Spot, der immer wieder faszinierende Desiderio, teure Spitzenfohlen und viele mehr. Ingezogen auf den Dressur-Heros Donnerhall, wird Fürstenballs Pedigree in den nächsten Generationen durch Holsteiner- und Vollblutgene aufgefrischt. Miteigentümerin: Lone Boegh Hendriksen, DK Zugelassen für: Dänemark, Finnland, Hannover, Mecklenburg, Oldenburg, Polen, Rheinland, süddt. Verbände, Westfalen Decktaxe: 1.300,-- 29

30 Fasine - v. Fürst Romancier - Sir Donnerhall Oldenburger Siegerstute 2012 Fürst Heinrich Ronja Florestan I Dawina Romancier Edwina Fidelio Raute Donnerhall Wibke Rosenkavalier Finale Winston Edmona 30

31 Fürst Romancier Dunkelbraun, geb. 2004, 174 Stm., Oldenburger Siegerhengste und Siegerstute im Handstreich in züchterischer Einstand nach Maß! Dem großrahmigen und in jeder Hinsicht bedeutenden Fürst Romancier gelang E2011/12 ein sensationelles Doppel: Er stellte auf der Oldenburger Körung 2011 den für sensationelle Euro versteigerten Siegerhengst For Romance und im Sommer 2012 mit dessen Vollschwester Fasine die Siegerstute der Olden burger Elitestutenschau im Schlosspark zu Rastede präsentierte er mit dem heutigen Celler Landbeschäler Fürstbischof einen weiteren Prämienhengst, der für Euro verkauft wurde. Inzwischen ist die Zahl gekörter Söhne auf zwölf angewachsen. Auch 2012 stellte Fürst Romancier mit Favoloso (Neustadt/Dosse) und Fürst Larino (Vechta) erneut mehrere Prämienhengste. Die in Basis- und Aufbauprüfungen überaus erfolgreiche Nachzucht brachte Fürst Romancier auf Anhieb zu den Besten aller deutschen Dressurhengste lt. FN-Zuchtwertschätzung. Fürst Romancier war selbst Hauptprämiensieger, 2009 erfolgreichster Hengst seines Jahrgangs auf der Weltmeisterschaft der fünfjährigen Dressurpferde und wurde in der Finalqualifikation auf dem Bundeschampionat Zweiter mit 9,0, ehe er im Finale wie auch auf der Dressurpferde-Weltmeisterschaft Rang vier belegte. Hohe Noten wurden ihm bereits in seiner Hengstleistungsprüfung mit 9,0 und 9,5 in der Rittigkeit sowie 9-er Noten in allen Grundgangarten attestiert. Inzwischen ist die S-Reife erreicht. Der Vater Fürst Heinrich war selbst Dressurpferde-Weltmeister, brachte in seinem kurzen züchterischen Wirken herausragende Pferde wie die 2011-er Dressurpferde Weltmeisterin Woodlanders Farouche. Fürst Romancier vertritt den wertvollen Oldenburger Mutterstamm der Edoste, der u.a. den Bundeschampion und EM-Starter Exupéry, Vize- Bundeschampion Landjuwel Gold, Olympionike Petit Prince/Ellen Bontje und Grand Prix-Sieger Avignon (Deutscher Meister mit Thomas Schmitz) hervorbrachte. Fürst Romancier: Beeindruckende Eigenleistung mit überragender Nachzucht machen ihn schon in jungen Jahren zum Stempelhengst Zugelassen für: Finnland, Hannover, Italien, Mecklenburg, Oldenburg, Rheinland, Schweden, süddt. Verbände, Westfalen Decktaxe: 1.000,-- 31

32 Foundation Braun, geb. 2008, 170 cm Stm., Hannoveraner Fidertanz Donna Doria Fidermark Reine Freude De Vito Weniga Florestan I Watonga Ravallo Frühlingssonne De Niro Elfengold Andiamo Wenita Oldenburgs Hauptprämiensieger 2012 m Rahmen der Oldenburger Hengsttage 2012 in Vechta setzte er einen Meilenstein: Nach Auswertung der bisherigen Eigenleistung Iund erstem Fohlenjahrgang war Foundation 2012 unumstrittener I a-hauptprämienträger der dressurbetonten Hengste. Etliche Fohlen aus dem Premierenjahrgang wurden zu Spitzenpreisen über die Fohlenauktionen in Vechta und Verden verkauft. Foundation ist eine besondere Ausstrahlung eigen, und er verfügt über eine ungemein großzügige Bewegungsmechanik mit ideal unter den Schwerpunkt arbeitender Hinterhandsaktivität, einer herrlichen Bergaufgaloppade und einem fantastischen Interieur. Mit Traumnoten beendete er seinen 30-Tage-Test in Schlieckau: Zweimal 10,0 für Trab und Galopp in der Abschlussprüfung, je 9,5 für Charakter, Leistungs bereitscha ft und 9,25 in der Rittigkeit. Seinen ersten Start in einer Dressurpferdeprüfung münzte er in einen souveränen Sieg um. Sein Vater Fidertanz, strahlender NRW-Siegerhengst 2004, ist erfolgreich bis Intermediaire I und lieferte bisher 34 gekörte Söhne. Foundation ist der jüngere Vollbruder des gekörten Hengstes und Bundeschampionatsfinalisten Fiderstar. Er resultiert aus der hannoverschen Stuten familie 569/Paninka, aus der neben 30 gekörten Hengsten u.a. Isabell Werths mehrfacher Grand Prix-Sieger Apache gezogen sind. Großmutter Weniga brachte die 17-fache S-Siegerin Queeny, die mit Victoria Michalke in Kurz-Grand-Prix- Prüfungen erfolgreich ist sowie den St. Georges-Sieger Lord/ Kathleen Keller. 32 Foundation: Bewegungsoptimum das seinesgleichen sucht Zugelassen für: Finnland, Hannover, Mecklenburg, Oldenburg, Rheinland, süddt. Verbände, Westfalen Decktaxe: 1.000,--

33 Hotline Schwarzbraun, geb. 2003, 171 cm Stm., Hannoveraner Hofrat De Nira Gribaldi Habsburg II De Niro Waleska Kostolany Gondola II Guter Planet Helvetia II Donnerhall Alicante Wendepunkt Baroness v. Busoni xx Überragende Vererbungsleistung auf dem Bundeschampionat und S-Sieger otline ist ein Reitpferdemacher par excellence. Er hält vererbungstechnisch, was er als hannoverscher Körsieger 2005 und HLP- HSieger 2006 auch selbst unter dem Sattel beweist: Euro verdienten 137 sporterfolgreiche Nachkommen in 2012 die ältesten fünf Jahre alt, darunter hochplatzierte Finalisten und Medaillenträger auf dem Bundeschampionat, z. B. der gekörte Sohn Hof - marschall. Bereits 2010 strahlte Hotlines erster Jahrgang unter dem Sattel, darunter der für Euro auf der PSI-Auktion versteigerte Horizon. Inzwischen wurden zahlreiche Nachkommen auf Reitpferdeauktionen vermarktet und erfreuen sich wegen ihrer hohen Rittigkeit außerordentlicher Beliebtheit bei den Reitern. Neun Söhne sind bereits gekört, darunter mit High Spirits der erste Reservesieger der Süddeutschen Körung Auch auf der PSI Auktion 2011 waren seine Nachkommen begehrt: Hopkins erzielte Euro, Hot Dance Euro und Hot Spot Euro. Seine Tochter Sirikit wurde 2010 Siegerstute in Dänemark. Die Nachzucht verschaffte ihrem Vater den hoch abgesicherten Zuchtwert von 144 Punkten lt. FN-Zuchtwertschätzung Hotline selbst war bereits siebenjährig in Klasse S erfolgreich, gewann achtjährig beispielsweise auf der Dänischen Körung in Herning den St. Georges und beherrscht das komplette Grand-Prix-Programm. Miteigentümer: Blue Hors ApS, DK Zugelassen für: Dänemark, Finnland, Hannover, Mecklenburg, Oldenburg, Rheinland, süddt. Verbände, Westfalen Decktaxe: 1.300,-- 33

34 Kannan Dunkelbraun, geb. 1992, 172 cm Stm., KWPN Voltaire Cemeta Furioso II Gogo Moeve Nimmerdor Wozieta Furioso xx Dame de Ranville S.F. Gotthard Mosaik Farn Ramonaa Le Mexico Rozieta Vater des Olympiasiegers mit global erfolgreicher Springgenetik it dem Sieg von Nino des Buissonets mit Steve Guerdat im Einzel-Springen der Olympischen Spiele 2012 in London toppte Kannan Malle seine bisherigen Vererbungserfolge. Zu seinen Nachkommen zählt auch das ehemalige PSI-Pferd A Pikachu de Muze, das für Euro versteigert wurde und die WM der sechsjährigen Springpferde 2006 gewann. Die Nachkommen sind in unglaublich hoher Frequenz international erfolgreich: 200 Kannan-Kinder sind international im Springsport eingesetzt, darunter Bridget, die 2011 Bronze auf den Pan-American-Games gewann, ebenso die mit Meredith Michaels-Beerbaum u.a. in Weltcup-Qualifikationen erfolgreiche Kismet. Allein in Deutschland sind 50 Kannan-Nachkommen S-erfolgreich. Eine höhere Leistungsdichte in der Vererbung ist kaum denkbar. Nicht umsonst steht Kannan auf Platz zwei der WBFSH-Weltrangliste der Springvererber. Kannan war selbst international erfolgreich, seine Vorfahren zählen zu den besten Springvererbern weltweit und seine Nachkommen stehen in den Siegerehrungen bedeutender Prüfungen rund um den Globus vorne. Der bedeutend aufgemachte Hengst gewann sechsjährig den Classic Circuit" von Belgien, siebenjährig wurde er belgischer Champion, im Jahr 2000 startete er sein internationales Debut mit dem fünften Platz in einem Großen Preis, gewann 2003 den Großen Preis von Deauville, stand im französischen Team, das die Samsung Super League 2003 und 2004 gewann und wurde französischer Meister. Kannan führt über Voltaire, Furioso II, Nimmerdor, Gotthard, Farn und Le Mexico Springvererber von Weltruhm und gibt das konsequent an seine Nachkommen weiter. Absolut vererbungssicher sind seine Nachkommen auf Olympiakurs Zugelassen für: Belgien, Frankreich, Hannover, Decktaxe (nur TG-Samen): Niederlande,OS-International, Schweden 1.650,-- für 3 Besamungen/Stute in Mühlen 34

35 Messenger Braun, geb. 2007, 171 cm Stm., Hannoveraner Montender Barbie Girl Contender Jesprit Baloubet du Rouet Samsara Calypso II Gofine Burggraaf Esprit Galoubet A Mesange du Rouet Spartan Pia v. Pygmalion Internationale Spitzengene in Serie usnahmeathlet in sportivem Outfit, gezogen aus dem direkten Mutterstamm des Spitzenvererbers Stakkato. Messenger ver- fantastisches Springtalent mit unbedingter Leistungseinstellung und hoch wertvoller, international bewiesener Genetik. 10,0 Abindet im Frei springen, 9,5 für die Galoppade, 10,0 für die Springanlage, je 9,0 für Leistungsbereitschaft und Konstitution - mit der springbetonten Endnote von 9,40 beendete Messenger 2011 seinen 30-Tage-Test war er mehrfach siegreich in Springpferdeprüfungen der Klassen L und M bzw. im Bundeschampionatsfinale der Fünfjährigen hoch platziert. Vater Montender war mit Marco Kutscher Einzelund Team-Europameister, holte auf den Olympischen Spielen in Athen Einzel- und Mannschaftsbronze, war 2003 Deutscher Meister und 2005 Deutscher Vize-Meister. Er verdiente selbst im Sport über Euro und brachte vielfach S-erfolgreiche Nachkommen wie u.a. den Doppel-Bundeschampion Monte Bellini, der mit Philipp Weishaupt international erfolgreich ist. Messengers Mutter Barbie Girl stammt ab vom dreifachen Weltcup-Sieger und 2004-er Einzel-Olympiasieger Baloubet du Rouet, der mit Rodrigo Pessoa seinerzeit zu den erfolgreichsten Sporthengsten der Welt zählte. Ihre Mutter Samsara ist die Vollschwester zu Eva Bitters Bundeschampion Stakkato, der selbst über 1,2 Millionen Euro im internationalen Springsport verdiente und lieferte 66 gekörte Söhne und zahlreiche global erfolgreiche Springpferde wie Satisfaction I/Marco Kutscher, Argelith Sambuca/Eva Bitter, Sammy Mad Jo/Marie Lütgenau und viele mehr. Messengers Groß mutter Samsara brachte auch die gekörten Hengste Bolero de la Vie Z (v. Berlin), der als Fohlen für Euro versteigert wurde, dessen Vollbruder Figaro C sowie den For Pleasure-Sohn For Hero. Messenger: sportliche Performance für internationale Ansprüche Zugelassen für: Finnland, Hannover, Mecklenburg, Oldenburg, OS-International, Rheinland, süddt. Verbände, Westfalen Decktaxe: 700,-- 35

36 Mannschaftsgoldmedaillengewinner London 2012 Uthopia v. Métall Métall Schwarzbraun, geb. 1994, 169 cm Stm., KWPN Ferro Edelweis Ulft Brenda Ramiro Z Astrid Le Mexico Pia Farn Upianne Raimond Valine Marinier Tenita 36

37 Métall Vater des Europameisters und Olympiasiegers Uthopia étall empfiehlt sich als Dressurpferdevererber höchsten Anspruchs. Mit seinem Sohn Uthopia hat er in puncto Leichtigkeit, Mechanik, MPiaffe- und Passagetalent bereits Dressurgeschichte geschrieben: Métall. Der pompös aufgemachte Hengst war selbst erfolgreich bis St. Georges und hat mehrere Grand Prix-Pferde und gekörte Söhne gebracht. Der auffallendste ist mit Sicherheit Uthopia, der auf der Europameisterschaft in Rotterdam und bei der Olympiade 2012 in London Teamgold holte und sowohl in der Kür wie im Special jeweils EM-Silber gewann. Für den Trab erhielt er mehrfach die Note 10,0. Darüber hinaus brachte Métall gekörte Hengste wie Special D, Maserati, Memphis, Modjo, Uthopia und Ufo. Zahlreiche Nachkommen sind in der schweren Klasse im Viereck unterwegs, doch er stellte auch mehrfach Springpferde, die auf höchstem Niveau erfolgreich sind wie Rentall/Kate Levy. Seine Tochter Rabiola wurde 2006 Grand Champion im amerikanischen Devon. Auch sein Sohn Ucento stand auf den Europameisterschaften der Jungen Reiter 2009 und 2010 in den Medaillenrängen. Zu Recht besitzt Métall seitens des KWPN einen sehr hohen Zuchtwert und wird dort mit einem Vollblutanteil von nahezu 40% geführt. Vater Ferro holte mit dem niederländischen Team Silber auf den Olympischen Spielen 2000, war Sechster auf der WM in Rom und Zweiter im Weltcup-Finale Ferro brachte zahlreiche Spitzenpferde. Auf der Rangliste des Weltpferde zuchtverbands WBFSH liegt er in der Dressur auf Rang vier. Sein gekörter Sohn Rousseau war selbst Dressurpferde-Vizeweltmeister und schaffte das Meisterstück, dreimal in Folge den KWPN-Siegerhengst zu stellen. Muttervater Ramiro zählt zu den ganz großen Vererbern weltweit und brachte zahlreiche internationale Championatspferde wie Olympiasiegerin Ratina Z wird der erste Fohlenjahrgang in Deutschland erwartet. Métall: im Erscheinungsbild eines Vollblüters kombiniert mit holländischer Spitzengenetik Miteigentümer: Joop van Uytert, NL Zugelassen für: Finnland, Hannover, KWPN, Mecklenburg, Oldenburg, Rheinland, Schweden, süddt. Verbände, Westfalen Decktaxe: 1.000,-- 37

38 38 Quick Star Aldandra Galoubet A Stella Aldatus Lisandra Alme Z Viti Nithard X Flora Aldato Caprice Gepard Lisa v. Lindberg

39 Qualdandro Schwarzbraun, geb. 1994, 168 cm Stm, Zangersheide Ein typischer Quick Star mit beeindruckender Eigenleistung ine unglaubliche Karriere im Springsport bringt Qualdandro als waschechtes Produkt unserer Station nun auch in Edie Zucht, am Sprung ein Idealtechniker mit faszinierender Bascule. Er ist über lange Jahre ein verlässlicher und stets erfolgreicher Sportpartner mit über 10 S-Siegen und weit über 100 S-Platzierungen qualifizieren ihn nachhaltig für den Deckeinsatz. Seine größten Erfolge erzielte er ab 2008 unter Laura Klaphake, die mit ihm eine führende Rolle im internationalen Juniorensport spielte. Mit ihr gewann Qualdandro mehrfach Nationenpreise, holte 2009 und 2011 jeweils die Silbermedaille bei der Deutschen Meisterschaft, war Doppelnull im Nationenpreis auf der Europameisterschaft 2011 in Comporta/Portugal und war damit bestes deutsches Paar, gewann den Preis der Besten in Warendorf, sowie die Großen Preise in Morsele und Bonheiden, Belgien. Noch 2012 gewann Qualdandro 18jährig mehrere S-Springen. Er springt aus voller Federkraft mit erstklassiger Qualität. Das Parcourstalent ist abstammungsbedingt klar vorprogrammiert, denn Vater und Großvater zählten zu den erfolgreichsten Springpferden ihrer Generation. Quick Star lieferte mehrfach wahre Husarenritte mit Meredith Michaels-Beerbaum und gewann mehrere Große Preise. Seine Mutter war unter dem Namen Alisa sporterfolgreich und kann weit über 50 Siege und Platzierungen bis zur Klasse S aufweisen. Der Muttervater Aldatus war Junioren-Europameister mit Christian Ahlmann und später niederländischer Meister mit Jos Lansink. Die Großmutter ist Halbschwester des gekörten Hengstes Salido. Mit dem PS-Gründerhengst und Gotthard-Sohn Gepard, dem Der Löwe xx-sohn Lindberg und dem legendären Springpferdemacher Domspatz ist das Pedigree vortrefflich abgerundet. Aus der hannoverschen Stutenfamilie 618/Jali (v. Jurein-Nordwind etc.) stammen auch die Hengste Embassy I (Ldb. Celle, Grande-Preis 2010), Embassy II (2012 erfolgreichstes Springpferd Deutschlands mit Hans-Dieter Dreher) und Embassy III (USA) sowie Stolzenfels und Wagram Z. Qualdandro: Spitzensportler aus erfolgreichstem Mutterstamm Zugelassen für: Mecklenburg, Oldenburg, OS-International, Rheinland, süddt. Verbände, Westfalen, Hannover, Zangersheide Decktaxe: 1.000,-- 39

40 Soiree d Amour v. San Amour - Latimer Bundeschampionesse der 3-jährigen Reitpferde 2012 San Amour Schwarzbraun, geb. 2004, 172 cm Stm., Oldenburger Sandro Hit Puppenfee Sandro Song Loretta Plaisir d Amour Ariola Sandro v. Sacramento Song xx Antenne II Ramino Lassie Pik Bube I Fleur Figaro Arithmetik v. Kronprinz xx 40

41 300

42 Sa Coeur v. Sir Donnerhall - Don Davidoff Weltmeister in Verden und P.S.I. Preisspitze 2012 Sir Donnerhall Dunkelbraun, geb. 2001, 171 cm Stm., Oldenburger Sandro Hit Contenance D Sandro Song Loretta Donnerhall Contenance II Sandro v. Sacramento Song xx Antenne II Ramino Lassie Donnerwetter Ninette Feldherr Contenance v. Grundyman xx 42

43 Sir Donnerhall Einer der sichersten deutschen Dressurpferdevererber: Vater von Weltmeistern, Preisrekordlern und Körsiegern ir Donnerhall I schreibt Geschichte. Auch 2012 lieferte er wieder zahlreiche Schlagzeilen: Der Sohn Sa Coeur war S2012 zunächst Weltmeister der fünfjährigen Dressurpferde und mit dem Zuschlagspreis von 2,31 Millionen Euro Spitzen pferd der PSI-Auktion in Ankum. Die FN-Zuchtwertschätzung weist Sir Donnerhall I seit Jahren als einen der besten Dressurpferdevererber aus. Er war selbst zweiter Reservesieger seiner Körung, 2005 I a- Hauptprämienhengst, 2006 Bundes champion sowie Vize-Weltmeister der fünfjährigen Dressurpferde und hat sich schon früh als Stempel hengst entpuppt: 80 gekörte Söhne hat er bereits gebracht, darunter den NRW- Siegerhengst und Vize-Bundeschampion Silbermond, die Siegerhengste der Süddeutschen Körungen Sir Nymphenburg I und Sir Schiwago sowie zahlreiche Prämienhengste auf allen deutschen Körplätzen. Schon seit Jahren stellt Sir Donnerhall I zahlreiche Finalisten und Medaillenträger auf den Bundeschampionaten: 2012 wurde der gekörte Sir Heinrich Oldenburger Landes champion und Vize-Bundeschampion der vierjährigen Hengste, der gekörte Stanford holte in Warendorf Bronze bei den dreijährigen Hengsten. Über 50 Töchter erhielten das Prädikat Staatsprämie. Die Tochter Assandra wurde 2011 als beste dreijährige Stute Österreichs ausgezeichnet. Sir Donnerhalls Nachkommen sind stets begehrt: Euro erzielte ein Fohlen auf der AOS-Auktion und im Lot der PSI-Auktion 2011 standen sieben Sir Donnerhall I-Nachkommen, wovon mit Sir Caramello und Siebenstein gleich zwei Euro erzielten und South Coast erst bei Euro zugeschlagen wurde. Seit Jahren ist Sir Donnerhall I einer der erfolgreichsten Auktionspferde-Väter und liefert in gewisser Regelmäßigkeit Spitzenpferde im mehrfach sechsstelligen Bereich. Sir Donnerhall: Ein junger Stempelhengst höchster Modernität Zugelassen für: Finnland, Frankreich, Italien, Hannover, Mecklenburg, Oldenburg, Rheinland, Polen, Schweden, süddt. Verbände, Westfalen Decktaxe: 2.000,-- 43

44 44 Sandro Song Loretta Sandro Antenne II Ramino Lassie Sacramento Song xx Duerte Gepard Antenne Ramiro Dombuche Welt As Lucie

45 Sandro Hit Rappe, geb. 1993, 172 cm Stm., Oldenburger Vererber-Heros im modernsten Erscheinungsbild, von epochaler Bedeutung ine Legende wird 20! Das Wirken von Sandro Hit ist von epochaler Bedeutung in der weltweiten Dressurpferdezucht. EBlutgeprägt, modern, harmonisch, bewegungsstark und mit faszinierender Ausstrahlung versehen, eroberten Sandro Hit- Kinder den Markt und machten ihren Vater zum Linienbegründer der Moderne. Seine Vererbung glänzt mit nie dagewesenen Superlativen: Auktionsspitzen von Fohlen bis hin zu Reitpferden, über 180 gekörte Hengste, darunter mehrere Siegerhengste, Championatsteilnehmer, Grand Prix-Sieger bis hin zu Olympioniken. 181 Stuten wurden bisher mit dem Prädikat Staats prämie ausgezeichnet, zahlreiche Nachkommen erzielten Spitzenpreise auf den Auktionen, wie die unvergessene Doppelbundes - championesse Poetin mit 2,5 Millionen Euro, der für Euro versteigerte Bundeschampion San Doncisco und viele mehr. 2010, 2011 und 2012 gewann er in den USA jeweils den USEF/Performance Horse Registry Leading Sire Award als bester Dressur pferdevater. Allein elf Bundeschampions hat Sandro Hit bisher geliefert. Auf den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde stellte er in den vergangenen Jahren zahlreiche Finalisten. So holte der Prämienhengst Sir Donnerhall II 2012 die Bronzemedaille. Als VTV- Dressurhengste des Jahres wurden die Finalisten im Nürnberger Burgpokal, Sorento OLD (2011) und der mehrfache Grand Prix- Sieger Sancisco OLD (2009) jeweils im Rahmen der Oldenburger Hengsttage besonders geehrt. Sandro Hit selbst war strahlender Bundeschampion und Weltmeister der sechsjährigen Dressurpferde. Die Mutter Loretta hat sich mit drei gekörten und züchterisch höchst bedeutenden Söhnen wie Sandro Hit, dem Grand Prix-erfolgreichen Diamond Hit und Royal Hit außergewöhnlich vererbt und dürfte damit die weltweit einflussreichste Stute ihrer Generation sein. Sandro Hit: ein Juwel der modernen Dressurpferdezucht Zugelassen für: alle Zuchtverbände Decktaxe: 2.500,-- 45

46 Sandro s Adel Dunkelbraun, geb. 2010, 168 cm Stm, Oldenburger Springpferd Sandro Boy Ceanna Sandro Wiadora Centadel Naxia de Bonnev Sacramento Song xx Duerte Grannus Walide Cento London Kannan Impala Rouge v. Papillon Rouge Springpferdezucht auf den Punkt gebracht ypvoller, äußerst sympathisch auftretender Remontehengst, gezogen nach striktem Erfolgsrezept unseres Hauses. Sandro s Adel gefällt Tdurch seinen locker durch den Körper federnden Bewegungsablauf, ergänzt durch einen ergiebigen Schritt, ferner die stets bergauf vorgetragene Galoppade und immer wieder beeindruckende Springqualität: Erstklassig hinsichtlich Technik, Bascule und vor allem auch Vermögen. Beste Gene aus Europas Sportpferdezuchten vereinigen sich im Pedigree von Sandro s Adel: Der Vater Sandro Boy siegte mit Marcus Ehning in 25 S-Springen und hat über 1,2 Millionen Euro gewonnen. Besondere Highlights waren etwa der Sieg im Weltcup-Finale von Kuala Lumpur und im Großen Preis von Frankfurt oder der zweite Platz in der Riders Tour Gesamtwertung Der Muttervater Centadel ist aktuell unter Florian Meyer zu Hartum international höchst erfolgreich, und mit Kannan folgt in dritter Generation ein Hengst, der in selten hoher Frequenz Springpferde für den internationalen Springsport zu liefern vermochte. Auch Papillon Rouge in vierter Generation ist eine eurpoäische Legende im Springsport bzw. der Springpferdezucht. Die Urgroßmutter Impala Rouge brachte mit Chacco Blue den gekörten Hengst Chacco Rouge (PB FRA). Der französische Mutterstamm unterstreicht den internationalen Anspruch des Pedigrees. Sandro s Adel: Typbrillianz gepaart mit internationalen Spitzengenen Miteigentümer: Katrinelund, DK Zugelassen für: Mecklenburg, Oldenburg, OS-International, Rheinland, süddt. Verbände, Westfalen Decktaxe: 700,-- 46

47 Surprice Rappe, geb. 2007, 171 cm Stm., Oldenburger Sir Donnerhall Pusteblume Sandro Hit Contenance D Prince Thatch xx Waldfee Sandro Song Loretta Donnerhall Contenance II Thatch xx Petroleuse xx Watzmann Wolgawerk v. Woehler Vater der Deutschen Fohlen-Championesse 2011 urprice präsentiert sich als blütiger Eleganzrappe in ultramoderner Facon. Seine Möglichkeiten wurden im 70-Tage-Test bereits deutlich: S9.0 für Galopp, 9,5. für Geländegaloppiervermögen, je 9,5 für Charakter und Konstitution, 8,75 für die Rittigkeit. Gleich aus seinem ersten Fohlenjahrgang stellte der hochnoble Surprice das Siegerstutfohlen beim Deutschen Fohlenchampionat in Lienen. Surprice ist ein Fohlenmacher, der seinesgleichen sucht: Edle, schicke Typen mit federnder Bewegungselastizität und faszinierender Ausstrahlung kennzeichnen seine Vererbung. Auf den Auktionsplätzen waren seine Fohlen begehrt. Surprice zählt mit Sicherheit zu den edelsten Söhnen seines herausragenden Vaters Sir Donnerhall I. Selbst Serienlieferant von gekörten Hengsten, Auktionsspitzen und Championatspferden gehört Sir Donnerhall I zu den erfolgreichsten Vererbern der Gegenwart. Muttervater Prince Thatch xx gilt als einer der wertvollsten Vollbluthengste der Neuzeit, brachte mit dem WM-Teamgold-Sieger Piccolino/Klaus Husenbeth, Gestion Joker/Anky van Grunsven und WM-Starter Petit Prince/Joelle Beier internationale Dressurpferde sowie zahlreiche in der S-Klasse erfolgreiche Nachkommen, die ihm zu einer Lebensgewinnsumme von rund Euro verhalfen. Surprice vertritt den erfolgreichen hannoverschen Sportstamm 370/Feiereiche (v. Feierabend usw.), aus dem zahlreiche teils international S-erfolgreiche Dressur- und Springpferde resultieren. Surprice: ein langbeiniger Veredler mit dem gewünschten Vollblutanschluß Zugelassen für: Hannover, Mecklenburg, Oldenburg, Polen, Rheinland, Schweden, süddt. Verbände, Westfalen Decktaxe: 800,-- 47

48 48 Sandro Wiadora Sacramento Song xx Duerte Grannus Walide Sicambre xx Easter Gala xx Wahnfried Velour Graphit Odessa Argentinus Waldamme

49 Sandro Boy Braun, geb 1993, 170 cm Stm., Oldenburger Typbrillanter Traumhengst und Weltcupsieger andro Boy und sein ständiger Reiter Marcus Ehning haben Geschichte im weltweiten Springsport geschrieben: Über S1,2 Millionen Euro haben sie gemeinsam ersprungen. Sie siegten im Weltcup-Finale von Kuala Lumpur, gewannen u.a. den Großen Preis von Frankfurt und waren Zweite in der Riders Tour Gesamtwertung Sandro Boy erhielt bereits in seiner Hengstleistungsprüfung die Traumnote 10,0 für sein Springen. Allein 25 mal siegte er sportlich auf S-Niveau. Züchterisch in den ersten Jahren nur dosiert eingesetzt, stellte Sandro Boy bereits etliche Top-Springpferde für internationale Aufgaben. Darunter die ebenfalls unter Marcus Ehning erfolgreiche Sabrina, die 2010 die Großen Preise von Dortmund und Paris gewann und in der Gesamtwertung der Riders Tour auf Rang zwei lag siegte sie in s'hertogenbosch und war hoch platziert in London, Leipzig, Bordeaux, Valencia, Monte Carlo, Paris, München, Hannover und Oslo. Über Euro hat Sabrina bereits im Springsport verdient. Neun Söhne von Sandro Boy wurden bisher gekört, darunter der S-erfolgreiche Hengst Saccor, dessen Nachkommen ebenfalls schon in der schweren Klasse erfolgreich sind. Sandro Boy Junior hat Springpferdeprüfungen in Serie gewonnen und ist ebenfalls S-platziert, Sandro Man de L war international mit Johannes Ehning erfolgreich. Sandro Boy, über Sandro-Grannus-Argentinus-Damokles geradezu klassisch gezogen, repräsentiert einen sehr erfolgreichen ursprünglich westfälischen Stutenstamm, der den gekörten S-Springhengst Grasco, den nach Mexiko verkauften Bundeschampionats-Finalisten Granius und den Mannschafts-Olympiasieger Pedro/Wolfgang Brinkmann gestellt hat. Sandro Boy: Millionenverdiener und Weltcup-Sieger in strahlend schöner Optik! Eigentümerin: Judith Gölkel, Borken Zugelassen für: alle Zuchtverbände Decktaxe: 1.000,-- vorab ,-- bei Trächtigkeit (Stichtag 1.10.) 49

50 v. Totilas - Sandro Hit 50 Gribaldi Lominka Kostolany Gondola II Glendale Elsa Enrico Caruso Kapstadt Ibikus Gloria VI Nimmerdor Silja Akteur Wominka

51 Totilas Rappe, geb. 2000, 170 cm Stm., KWPN Bestes Dressurpferd aller Zeiten dreifacher Weltmeister, dreifacher Weltrekordhalter otilas verkörpert eine lebende Legende in einer Qualität, die wohl einzigartig ist: Er führte den Dressursport zu einer Tneuen Präsenz in der Öffentlichkeit und hat dessen Welt nachhaltig verändert. In kürzester Zeit hat Totilas drei Weltrekorde aufgestellt, die er immer wieder selbst brach. In nur zwei Jahren holte dieser Ausnahmehengst unter Edward Gal alle verfügbaren Titel, holte zweimal Einzelgold und einmal Teamgold auf der Weltmeisterschaft 2010, wurde Einzelund Team-Europameister in Windsor, Weltcupsieger 2010 und war 2011 bestes Pferd unter Matthias Alexander Rath im deutschen Silber-Team. Zuvor gewann er mit ihm schon die GP Special in München und Wiesbaden, wurde zweifacher Deutscher Meister in Balve und gewann alle drei Prüfungen in Aachen. Auch in 2012 war er siegreich im Grand Prix und der Kür in Hagen und gewann zwei Silbermedaillien auf den Deutschen Meisterschaften in Balve. Totilas' Vater Gribaldi war Trakehner-Siegerhengst, Trakehner Hengst des Jahres 2008 und selbst mit Edward Gal international erfolgreich. Kontinuierlich lieferte er Spitzenpferde wie Weltcup-Sieger Painted Black/Anky van Grunsven, Grand Prix-Sieger Sisther de Jeu/Edward Gal, Peter Pan/Beatriz Ferrer-Salat, BMC Pasternak/Coby van Baalen, Girasol/Nadine Capellmann oder Zardin Firfod/Patrik Kittel. Allein in Deutschland sind 23 gekörte Söhne verzeichnet, darunter der Trakehner-Siegerhengst Imhotep und der Reservesieger All Inclusive. Totilas' Mutter brachte noch ein M- und ein S-Dressurpferd sowie Totilas' Vollschwester Uusminka. Aus der Großmutter Elsa stammen die S-Dressurpferde Talan und Uljanoff. Aus der vorwiegend Holsteiner Blut führenden Mutterlinie oldenburgischen Ursprungs stammen viele erfolgreiche Sportpferde und gekörte Hengste, u. a. Palermo/Wolfgang Kun und Marius/Caroline Bradley. Sein erster Fohlenjahrgang überzeugte und lieferte auf Anhieb zahlreiche Spitzenfohlen, die zu Höchstpreisen verkauft wurden. Allen voran Totall Recall mit , Total Ideal mit und Tout le Monde mit um nur einige zu nennen. Miteigentümerin: A.-K- Linsenhoff, Kronberg Zugelassen für: alle Zuchtverbände Decktaxe: 4.000,-- vorab ,-- bei Trächtigkeit (Stichtag 1.10.) 51

52 Dressur: Zuchtberatung Wir beraten Sie gerne Sonderwünsche sind für uns ganz normal. Neben unserem Deckstellen-Team stehen Ihnen für eine individuelle Zuchtberatung zur Verfügung: Springen: Bernd Huslage Telefon: / oder ab Uhr: / Heinz Meyer Telefon: / Deckbedingungen Alle Stuteneigentümer, die Hengste der EU-Station Paul Schockemöhle (D-KBP-087-EWG) benutzen, erkennen nachstehende Bedin gungen für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen an. Im übrigen gelten die Deck- bzw. Besamungs bedingungen des Oldenburger Verbandes. Die Decksaison beginnt am und endet am Bitte geben Sie ihre Samenbestellung telefonisch oder per Fax bis spätestens Uhr auf! Aus der Samenbestellung sollten bitte folgende Angaben ersichtlich sein: - gewünschter Hengst - Name und vollständige Anschrift des Stutenbesitzer - genaue Versandanschrift, falls abweichend vom Stutenbesitzer - Angaben der Stute (Name, Lebensnummer, Kopie der Abstammung, Alter) (der gelieferte Samen darf nur für die angemeldete Stute verwendet werden) - Ihre Mitgliedsnummer vom Zuchtverband, dem die Besamung gemeldet werden soll Die Deckscheine sollten bitte zu Beginn der Decksaison bei uns eingereicht werden! Das Deckgeld ist vor der ersten Besamung fällig. Bitte beachten Sie, dass beim Embryotransfer das Deckgeld für jeden gespülten Embryo zu entrichten ist. Bei mehreren erfolgreichen Spülungen ist ein Nachlass selbstverständlich. Die Aushändigung des Deckscheines sowie die Weitergabe an den Verband erfolgt erst bei beglichener Deckgeldrechnung. Die Samenversandkosten gehen zu Lasten des Züchters: Deutschlandweit: werktags 27,00 / samstags 70,00 Die Versandkosten, der ganz oder zeitweise im Ausland stationierten Hengste betragen: 60,00 (z.b.: Danciano, Don Schufro, Hotline und Sandro s Adel) Kein Versand Sonn- und Feiertags, Abholung möglich Sollte ein Hengst im Laufe der Decksaison aus besonderen Gründen (Turniereinsatz, Krankheit, usw.) kurzfristig nicht zur Verfügung stehen, bieten wir ihnen an, wenn möglich, TG-Sperma einzusetzen, oder auf Wunsch einen anderen Hengst der Station zu nutzen. In Rechnung gestellt wird nur der zuletzt in Anspruch genommene Hengst. Anspruch auf Rückzahlung des Deckgeldes besteht nicht. Weiterhin weisen wir Sie darauf hin, dass bei stark frequentierten Hengsten die Stuten vorrangig auf der Station in Mühlen besamt werden. Die Unterstellung der Stuten erfolgt auf Gefahr und Rechnung des Eigentümers. Der Tagessatz beträgt 10,00; für Stuten mit Fohlen 12,00. Die tierärztliche Besamung und Behandlung (Tupferprobe, gyn. Untersuchung, etc.) erfolgt durch unsere Vertragstierärzte. Eine Besamung erfolgt nur nach vorheriger Follikelkontrolle durch den Vertragstierarzt der Station. Bitte bedenken Sie, dass eine Tupferprobe vorliegen muss. Ausgenommen sind 3-jährige Maidenstuten und Fohlenstuten. Für die Stuten, die nicht aufgenommen bzw. resorbiert haben, rechnen wir Ihnen die Hälfte des im Vorjahr bezahlten Deckgeldes an, sofern bis zum eine tierärztliche Bescheinigung der Nichtträchtigkeit vorliegt. Liegt diese Bescheinigung bis dahin nicht vor, ist eine Anrechnung leider nicht möglich. Stuten, die nach dem des jeweiligen Jahres erstmalig besamt und nicht tragend geworden sind, erhalten im Folgejahr in der jeweiligen Preisklasse volle Deckgeldfreiheit. Beachten Sie bitte, dass auch hier die tierärztliche Bescheinigung der Nichtträchtigkeit bis zum vorliegen muss. 52

53 Gleich vormerken! Events/Termine Februar... Hengstvorführung Station Schockemöhle in Vechta April..... Horses & Dreams - Hof Kasselmann, Hagen a. T. W. 23. April OL und OS-International Frühbrenn- und Stuteneintragungstermin in Mühlen* Juni Qualifikation zum deutschen LVM-Fohlenchampionat Hof Kasselmann, Hagen a. T. W.* 18. Juni Hannoveraner Brenntermin ab 14 Uhr in Mühlen* 9. Juli OS-Hauptbrenntermin (vormittags) und OL-Hauptbrenntermin (nachmittags) in Mühlen* 10. Juli Oldenburger Hauptbrenntermin in Mühlen* September XXX. A.O.S. - Fohlenauktion in Ankum Dezember XXXIV. P.S.I.-Auktion in Ankum WICHTIGE TERMINE 2013 *Alle Termine in Mühlen sind gleichzeitig auch Auswahltermine für die A.O.S.-Fohlen - auktion im September in Ankum sowie Videotermine für die PS-Fohlenbörse! 53

54 Bitte vormerken: XXX. A.O.S.-Auktion im September 2013 Sie züchten, wir verkaufen Ihre Fohlen über die PS-Fohlenbörse in die ganze Welt oder über die A.O.S.-Auktion in Ankum. 54

55 Organisation und Vermarktungsservice im bewährten Team: Paul Schockemöhle Ullrich Kasselmann Joseph Klaphake Alfons Hermes Dr. Ulf Möller Rufen Sie uns an, wir informieren Sie gerne! Deckstation Paul Schockemöhle Münsterlandstraße Mühlen Tel / Fax / deckstation@schockemoehle.com

56 Fotos: Andersson-Gueye, Apels, Becker, Beelitz, Bronkhorst, Bugtrup, Dufner, Ernst, Eylers, Frieler, gr. Feldhaus, Lafrentz, Lund, Wiegaarden Texte: Claus Schridde Danciano Deckstation Paul Schockemöhle Münsterlandstraße Mühlen Deutschland Tel. +49 (0) / Fax +49 (0) / Handy: +49 (0) 171 / deckstation@schockemoehle.com

Hofgut Albführen Deckhengste Hengststation Zucht & Aufzucht Ausbildung von Sportpferden

Hofgut Albführen Deckhengste Hengststation Zucht & Aufzucht Ausbildung von Sportpferden Hofgut Albführen Deckhengste 2016 Hengststation Zucht & Aufzucht Ausbildung von Sportpferden CALADETTO Holsteiner, Schimmel, *2005, Stckm. 172 cm Züchter: G. Drews, Burg/Fehmarn Caladetto ist nach parcours-orientiertem

Mehr

Big Star Olympiasieger Rio 2016 unter Nick Skelton/GB. Balou du Rouet 7. Rang WBFSH-Ranking Olympia-Vater Rio 2016

Big Star Olympiasieger Rio 2016 unter Nick Skelton/GB. Balou du Rouet 7. Rang WBFSH-Ranking Olympia-Vater Rio 2016 PAUL SCHOCKEMÖHLE HENGSTKOLLEKTION 2017 iebe Züchterinnen und Züchter! LDas Jahr 2016 war für unsere Hengste und ihre Nachkommen ein Jahr der Ernte. Allen voran unser Spitzenvererber Balou du Rouet, mehrfacher

Mehr

Für 2012 präsentieren wir Ihnen unsere aktuellen Bundeschampions:

Für 2012 präsentieren wir Ihnen unsere aktuellen Bundeschampions: H erzlich willkommen, verehrte Züchter! Erneut liegt ein neues, hoffnungsvolles Jahr vor uns, das durch die Olympischen Spiele in London für große Spannung sorgen wird. Der Fokus internationaler Qualität

Mehr

Hamas Letzte-Go ist eine Halbblutstute unserer Zucht. Sie ist besonders wertvoll, über ihren Vater Wörthersee xx, dem Reservesieger der Vollbluthengst

Hamas Letzte-Go ist eine Halbblutstute unserer Zucht. Sie ist besonders wertvoll, über ihren Vater Wörthersee xx, dem Reservesieger der Vollbluthengst Anmerkungen zu den Abstammungen der einzelnen Stuten: Wir bieten Nachwuchsstuten aus den drei Mutterlinien unseres Gestüts an: Linie der Bea, des Fürsten zu Dohna Schlobitten/ Prökelwitz. Alle Mütter beginnen

Mehr

iebe Züchterinnen und Züchter!

iebe Züchterinnen und Züchter! PAUL SCHOCKEMÖHLE HENGSTKOLLEKTION 2016 iebe Züchterinnen und Züchter! LIm Jahr 2015 haben unsere Hengste mehrfach neue Bestmarken gesetzt: Die FN-Zuchtwertschätzung 2015 sieht unsere Hengste Fürstenball,

Mehr

FN-Zuchtwertschätzung 2016 Neue FN-Zuchtwertschätzung trennt Turniersport und Jungpferdeprüfungen

FN-Zuchtwertschätzung 2016 Neue FN-Zuchtwertschätzung trennt Turniersport und Jungpferdeprüfungen 23.11.16 FN-Zuchtwertschätzung 2016 Neue FN-Zuchtwertschätzung trennt Turniersport und Jungpferdeprüfungen Warendorf (fn-press). Jedes Jahr wieder liefert die Zuchtwertschätzung Züchtern wertvolle Hilfestellung

Mehr

Schloss Nieder-Wiesen

Schloss Nieder-Wiesen Alstertraum Trakehner Rappwallach, geb. 1999 v. Schiffon (Anduc), MV Gasparone, Stockmaß ca. 169 cm Bildhübsches Charakterpferd. Sehr lektionssicher. In jungen Jahren Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen.

Mehr

Integrierte Zuchtwertschätzung 2014

Integrierte Zuchtwertschätzung 2014 21.11.2014 10:10 Uhr fn-press Integrierte Zuchtwertschätzung 2014 Wer sind die besten Hengste 2014? Warendorf (fn-press). Ein Züchter sollte die Anpaarung seiner Stute nicht allein vom Zuchtwert eines

Mehr

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN - Leistung Körungssieger Reserve-Sieger Dressur (LK I) Sieger in Dressur M** S-ausgebildet, Juniorenpferd Rittigkeit: 9,0 Überragender

Mehr

Aica St. Pr. St. Zatinus

Aica St. Pr. St. Zatinus 1. NICHT BENANNT DE418180164509 Geb.: 22.04.09 Farbe: Schimmel Kercher Kay Fohlen steht zum Verkauf 96149 Breitengüßbach Tel. 0 95 49/72 16 Clinton I Carolus Capitol I Calypso II Cor de la Bryere Amarna

Mehr

Reitponyzucht aus Leidenschaft

Reitponyzucht aus Leidenschaft Hengste 2013 Reitponyzucht aus Leidenschaft WES DON DOLINO DR Westfalen Palomino *2007 Stckm. 1,48 m Z.u. E.: C. Wessling, Siegen Prämienhengst Anerkannt für Westfalen, Rheinland, Hessen Decktaxe: 450,00

Mehr

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN - Leistung Körungssieger Reserve-Sieger Dressur (LK I) 70 Tage-Test Münster-Handorf Rittigkeit: 9,0 Überragender Vererber Alle

Mehr

H E N G S T E I M T G

H E N G S T E I M T G H E N G S T E I M T G 2 0 0 8 Balou du Rouet Oldenburger, 1999, braun, 170 cm ID: DE331331099 Gekört Oldenburg, Anerkannt: Oldenburg, OL-International, Rheinland, Westfalen, Italien, Schweden, SF süddeutsche

Mehr

ZUCHT ZUCHT. Schönes Köpfchen und mehr: Quaterback erzielte im 30-Tage-Test die dressurbetonte

ZUCHT ZUCHT. Schönes Köpfchen und mehr: Quaterback erzielte im 30-Tage-Test die dressurbetonte Schönes Köpfchen und mehr: Quaterback erzielte im 30-Tage-Test die dressurbetonte Endnote 9,14. 78 REITER REVUE 10 2008 078_082_Zucht_10_08.indd 78 01.09.2008 15:53:49 Uhr Hengst-Porträt: Quaterback RIDERStouch

Mehr

Water Dance xx. Der Vollbluthengst aus dem Leistungssport! Vergessen Sie GAG (Generalausgleichgewicht)!

Water Dance xx. Der Vollbluthengst aus dem Leistungssport! Vergessen Sie GAG (Generalausgleichgewicht)! Water Dance xx Der Vollbluthengst aus dem Leistungssport! Vergessen Sie GAG (Generalausgleichgewicht)! Ein Vollbluthengst in der Warmblutzucht wird an anderen Kriterien gemessen: Eigenleistung, Eigenleistung

Mehr

A.O.S. XXXI. ANKUMER OPEN SALES 12. OKTOBER 2014 IN DER REITHALLE DES SEE- UND SPORTHOTEL ANKUM

A.O.S. XXXI. ANKUMER OPEN SALES 12. OKTOBER 2014 IN DER REITHALLE DES SEE- UND SPORTHOTEL ANKUM A.O.S. XXXI. ANKUMER OPEN SALES 12. OKTOBER 2014 IN DER REITHALLE DES SEE- UND SPORTHOTEL ANKUM 1 A.O.S. Information Kundenberatung/Contacts: Turnierstall Paul SchockemЖhle MЭnsterlandstr. 51 49439 MЭhlen

Mehr

Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach

Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach 1 Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach Katja und Johann Schmid aus Goldach: Aus Liebhaberei wurde ein erfolgreicher Zucht- und Sportbetrieb Vor den Toren Münchens (in Goldach) geht die Familie

Mehr

Aktuelles 2007. Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen!

Aktuelles 2007. Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen! Aktuelles 2007 15. Dezember 2007 Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen! 14. Dezember 2007 Heute wurde unsere

Mehr

Die erfolgreichsten Sportpferde aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm Ranking der sporterfolgreichsten Züchter im Kreis Unna und der Stadt Hamm

Die erfolgreichsten Sportpferde aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm Ranking der sporterfolgreichsten Züchter im Kreis Unna und der Stadt Hamm Wir sind das in Westfalen! Zucht-undund Zuchtschauerfolge aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm Die erfolgreichsten Sportpferde aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm Ranking der sporterfolgreichsten Züchter

Mehr

Nachmeldung Lemwerder

Nachmeldung Lemwerder Nachmeldung Lemwerder OS Fohlen Nachmeldungen Lemwerder 25.06.2014-25.06.2014 Lemwerder OL Fohlen Nachmeldungen Lemwerder 25.06.2014-25.06.2014 Lemwerder 1 OS Fohlen Nachmeldungen Lemwerder 300. Stute

Mehr

Liebe Züchterinnen, liebe Züchter

Liebe Züchterinnen, liebe Züchter 2014 2 3 Liebe Züchterinnen, liebe Züchter www.rene-tebbel.de oder bei Facebook: Hengststation René Tebbel Der immer weiter steigende Qualitätsanspruch der Züchter, ist für uns eine Herausforderung, der

Mehr

Verkaufsschau BayernsSterne

Verkaufsschau BayernsSterne Verkaufsschau BayernsSterne 14.05. 17.05.2015 Im Rahmen der Pferd International Verkaufsschau Bayerns Sterne Springplatz: mittags Reitstadion: nachmittags Die genauen Zeiten sowie die Gruppeneinteilung

Mehr

dem Sand bekommt, ist unglaublich! Keine Angst, außer vor dem Fotografen im Gebüsch

dem Sand bekommt, ist unglaublich! Keine Angst, außer vor dem Fotografen im Gebüsch Zucht Hengst-Portrait: Rock Forever NRW We will rock you! Dieser Hengst sorgt in Frankfurt beim Burg-Pokal für jubelnde Festhallen- Besucher: der Westfale Rock Forever NRW. Das Dressurpferd der Zukunft

Mehr

DES PZV HOYA FOHLENSCHAU PROGRAMMHEFT ZUR AM PFINGSTMONTAG, 9. JUNI 2014, 11 UHR

DES PZV HOYA FOHLENSCHAU PROGRAMMHEFT ZUR AM PFINGSTMONTAG, 9. JUNI 2014, 11 UHR PROGRAMMHEFT ZUR FOHLENSCHAU DES PZV HOYA AM PFINGSTMONTAG, 9. JUNI 2014, 11 UHR Geld- und Ehrenpreise im Wert von über 8.000 zu gewinnen! Richter: Martin Spoo Wickrath & Thorsten Hogrefe Rethem Ansage:

Mehr

Zucht INTERNATIONALE TOP DRESSURHENGSTE

Zucht INTERNATIONALE TOP DRESSURHENGSTE Zucht INTERNATIONALE TOP DRESSURHENGSTE So mach Der Oldenburger Don Schufro v. Donnerhall ist in Deutschland und Dänemark die Nummer eins, hier mit Ausbilder Andreas Helgstrand. Blue Hor s Don Schufro

Mehr

Verkaufspferde Kollektion

Verkaufspferde Kollektion Verkaufspferde Kollektion 2010 www.pferdezucht-kaernten.at Sehr geehrte Damen und Herren, Die Mitglieder des Warmblutzuchtvereines Kärnten freuen sich, Ihnen die Ver- - Stuten, Wallache und einen Hengst.

Mehr

Corlani cm Braun. Der Techniker unter uns. Zugelassen für: Westfalen, Süddeutsche Verbände Corlani

Corlani cm Braun. Der Techniker unter uns. Zugelassen für: Westfalen, Süddeutsche Verbände Corlani Hengstselektion 2016 Corlani 2010 169 cm Braun Decktaxe: TG: 765 Euro Zugelassen für: Westfalen, Süddeutsche Verbände Corlani Cassini II Capitol I Wisma Capitano Folia Caletto II Prisma Cornancer Cornet

Mehr

Satzungsänderung lt. Beschluss der Delegiertenversammlung vom

Satzungsänderung lt. Beschluss der Delegiertenversammlung vom Satzungsänderung lt. Beschluss der Delegiertenversammlung vom 14.06.2016 23 MERKMALE DER RASSE UND ZUCHTMETHODE 2.2.2 Zuchtversuche Um Gene von bestimmten Leistungsvererbern anderer Warmblutpopulationen

Mehr

Erläuterungen zur Zuchtwertschätzung Hengstleistungsprüfung und Veranlagungsprüfung

Erläuterungen zur Zuchtwertschätzung Hengstleistungsprüfung und Veranlagungsprüfung Erläuterungen zur Zuchtwertschätzung Hengstleistungsprüfung und Veranlagungsprüfung Allgemeine Informationen zur Zuchtwertschätzung Züchterische Maßnahmen sollten immer zum Ziel haben, die Leistungen der

Mehr

Hengste 2013 Lord Perry W Digitalo W

Hengste 2013 Lord Perry W Digitalo W Hengste 2013 Lord Perry W Digitalo W 2 Der Zucht- und Ausbildungsstall Winter Die Familie Winter begann in den frühen Achtziger-Jahren mit der Pferdezucht. Was als Hobby begann, wurde sehr schnell ein

Mehr

Fohlenprämierungstermine Bremen + Hatten. Bremen Bremen Hatten Hatten

Fohlenprämierungstermine Bremen + Hatten. Bremen Bremen Hatten Hatten Fohlenprämierungstermine Bremen + Hatten Bremen 06.07.2015-06.07.2015 Bremen Hatten 06.07.2015-06.07.2015 Hatten 1 Zeiteinteilung Fohlenprämierungstermin 06.07.-10.07.2015 28.KW Bei den Zeitangaben handelt

Mehr

Fleischrinder Auktion Sachsen-Anhalt 2015

Fleischrinder Auktion Sachsen-Anhalt 2015 24. NIXON Pp* DE 15 015 06666 NIXON (KP Neptun x Santa Fee), der jüngste Neptun-Sohn. Hinter seinem Vater steht der französische Bulle Nenuphar. Neptun brilliert mit einer exzellenten Bewertung von 9/8/8.

Mehr

Ergebnisse 4. Friedrich Jahncke Schau in Sandbostel 23. Juli 2016

Ergebnisse 4. Friedrich Jahncke Schau in Sandbostel 23. Juli 2016 Ergebnisse 4. Friedrich Jahncke Schau in Sandbostel 23. Juli 2016 Siegerstute jüngere Klasse Kat. 24 Hann.Pr.A. Brasilia von Benicio Lauries Crusador xx Aussteller: Eibe Icken, Nordseeküste Siegerstute

Mehr

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land!

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land! Hengst-Kalender 2016 Neue Männer braucht das Land! Coccolino de Luxe *2012 v. FS Champion de Luxe - Domingo Züchter: Blunk, Madlen, 19077 Rastow Januar 2016 53 1 2 3 4 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Mehr

Medaillen NBP-Pferde

Medaillen NBP-Pferde Medaillen NBP-Pferde Olympia: 2000 Gold Mannschaft Chacomo Alexandra Simons-de Ridder Deutschland 2000 Gold Mannschaft Farbenfroh Nadine Capellmann Deutschland 2004 Gold Mannschaft Bonaparte Heike Kemmer

Mehr

Verein der Vorarlberger Warmblutpferdezüchter

Verein der Vorarlberger Warmblutpferdezüchter In diesem Jahr fand die Sommerveranstaltung des Vereins Vlbg. Warmblutpferdezüchter am 03. August 2008 auf der Reitsportanlage Kutzer in Dornbirn statt. Durchgeführt wurde in diesem Jahr eine Reitpferdeprüfung

Mehr

50-Tage Hengstleistungsprüfung. 06. Januar 24. Februar 2016. Schlieckau

50-Tage Hengstleistungsprüfung. 06. Januar 24. Februar 2016. Schlieckau 50-Tage Hengstleistungsprüfung 06. Januar 24. Februar 2016 Schlieckau Zeitplan Hengstleistungsprüfung Schlieckau 06.01. 24.02.2016 06. und 07. Januar 2016: Anlieferung und erste Überprüfung 06.01.2016

Mehr

Florestans Mutter Raute war eine Enkelin der Stammstute Glocke.

Florestans Mutter Raute war eine Enkelin der Stammstute Glocke. Ohne Mütter läuft es nicht! Klein, aber fein das ist das Motto der rheinischen Pferdezucht. Ihr Erfolg beruht auf den Stutenstämmen, die einige große Vererber hervorbrachten, unter anderem Florestan I.

Mehr

14-tägige Veranlagungsprüfung

14-tägige Veranlagungsprüfung 14-tägige Veranlagungsprüfung Springbetonte Hengste 14. 27. September 2016 Adelheidsdorf Zeitplan 14-tägige Veranlagungsprüfung Adelheidsdorf 14. 27. September 2016 14. und 15. September 2016: Anlieferung

Mehr

HENGSTSTATION SCHMIDT

HENGSTSTATION SCHMIDT SIEGERHENGSTE FÜR ZUCHT UND SPORT HENGSTSTATION SCHMIDT cellestial chap AUSBILDUNG UND SPORT FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE! Seit Generationen wird unser Hof in Neu-Benthen als Familienbetrieb geführt. Schon immer

Mehr

Der Hannoveraner Verband stellt sich vor Vortrag von Dr. Enno Hempel

Der Hannoveraner Verband stellt sich vor Vortrag von Dr. Enno Hempel Unternehmensbesichtigung 19. Juni 2008 Der stellt sich vor Vortrag von Dr. Enno Hempel Die Entwicklung der Hannoveranerzucht 1735 Gründung des Landgestüts Celle bis heute großer Einfluss auf die Hannoveraner

Mehr

Veneziano v. Vivaldi Donnerhall. Hengste

Veneziano v. Vivaldi Donnerhall. Hengste Veneziano v. Vivaldi Donnerhall Hengste 2 0 1 5 Inhalt Seite Vorwort Apache 4-5 Cennin 6-7 Cornettino Ask 8-9 Desperado 10-11 Don Clemente 12-13 Blue Hors Don Olymbrio 14-15 Everdale 16-17 Falcon 18-19

Mehr

Zuchtwertschätzungen für Reit-/Sportpferde im Ländervergleich

Zuchtwertschätzungen für Reit-/Sportpferde im Ländervergleich Service & Daten aus einer Quelle Göttinger Pferdetage in Göttingen am 10. März 2015 Zuchtwertschätzungen für Reit-/Sportpferde im Ländervergleich Kathrin F. Stock Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung

Mehr

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land!

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land! Hengst-Kalender 2016 Neue Männer braucht das Land! Gigolo *2013 v. Hesselteichs Grimaldi - Kennedy WE Züchter: ZG Schulz und Fiehring, 23999 Neuhof / Poel Januar 2016 53 1 2 3 4 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6

Mehr

KLOSTERHOF MEDINGEN 2012

KLOSTERHOF MEDINGEN 2012 KLOSTERHOF MEDINGEN 2012 Lord Fauntleroy Prämienhengst - Verden 2011 Sommelier Prämienhengst - Vechta 2011 Mehr als 1.000.000 Euro haben die Nachkommen unseres Hauptbeschälers De Niro inzwischen allein

Mehr

Hengststation René Tebbel Ansprechpartner in Sachen Zucht:

Hengststation René Tebbel Ansprechpartner in Sachen Zucht: Hengststation René Tebbel I Bahnhofstraße 33 I 48488 Emsbüren I info@hengststation-tebbel.de Tel.: + 49 (0) 59 03-9 35 93 72 I Fax: + 49 (0) 59 03-9 35 93 73 I René Tebbel Mobil: + 49 (0) 173-3 91 91 09

Mehr

Tomahawk v. Temptation-Sandro Hit. Hengste

Tomahawk v. Temptation-Sandro Hit. Hengste Tomahawk v. Temptation-Sandro Hit Hengste 2 0 1 3 Inhalt Seite Vorwort Bon Bravour 4-5 Canturano 6-7 Cennin 8-9 Cavall Ask 10-11 Chippendale 12-13 Cornettino Ask 14-15 Ci Ci Senior Ask 16-17 Dioptas 18-19

Mehr

Feldprüfung 12.03.2015. Feldprüfung 12.03.2015-12.03.2015 Wickrath

Feldprüfung 12.03.2015. Feldprüfung 12.03.2015-12.03.2015 Wickrath 12.03.2015 Feldprüfung 12.03.2015-12.03.2015 Wickrath 1 1. C o s m e a H ( H a n n ) Stute 29.03.2010 DE 431312011910 Dunkelbraun ohne Abzeichen, Z.: Hagemann,Ilse-Dorothee 38470 Parsau Croya, Im Dorfe

Mehr

Aktuelles Wir wünschen allen Freunden und Kunden alles Gute fürs Neue Jahr und Glück und Gesundheit in Haus und Stall!

Aktuelles Wir wünschen allen Freunden und Kunden alles Gute fürs Neue Jahr und Glück und Gesundheit in Haus und Stall! Aktuelles 2012 31. Dezember 2012 Wir wünschen allen Freunden und Kunden alles Gute fürs Neue Jahr und Glück und Gesundheit in Haus und Stall! Dieses schöne Bild von Fandsy haben wir netterweise von Stephan

Mehr

NEUES AUS DEM LANDGESTÜT

NEUES AUS DEM LANDGESTÜT NEUES AUS DEM LANDGESTÜT Wir sind seit mehr als 185 Jahren Ihr Partner für erfolgreiche Pferdezucht! Hengstportrait - CAPISTRANO Landbeschäler im 70-Tage-Test Feldprüfung WBFSH-Ranking Westfälische Hauptkörung

Mehr

Verkaufsschau Bayern Schmankerl am 20. und 21. September 2014 Olympia-Reitanlage München-Riem Landshamer Str. 11, München

Verkaufsschau Bayern Schmankerl am 20. und 21. September 2014 Olympia-Reitanlage München-Riem Landshamer Str. 11, München Verkaufsschau Bayern Schmankerl am 20. und 21. September 2014 Olympia-Reitanlage Landshamer Str. 11, 81929 München Verkaufsschau Bayern Schmankerl Samstag: 12:30 Uhr Sonntag: 13:00 Uhr auf dem Springplatz

Mehr

MUNJIZ Neuster chef-de-race im Arabian Horse Dosage Programm

MUNJIZ Neuster chef-de-race im Arabian Horse Dosage Programm MUNJIZ Neuster chef-de-race im Arabian Horse Dosage Programm von Urs Aeschbacher, Januar 2015 chef-derace Nummer 41 Der 2001 in Frankreich geborene Kesberoy Sohn Munjiz aus der ZT Ali Baba Tochter Unchainedd

Mehr

XXXIII. ANKUMER OPEN SALES 25. SEPTEMBER 2016 IN DER REITHALLE DES SEE- UND SPORTHOTELS ANKUM

XXXIII. ANKUMER OPEN SALES 25. SEPTEMBER 2016 IN DER REITHALLE DES SEE- UND SPORTHOTELS ANKUM XXXIII. ANKUMER OPEN SALES 25. SEPTEMBER 2016 IN DER REITHALLE DES SEE- UND SPORTHOTELS ANKUM XXXIII. ANKUMER OPEN SALES 25. SEPTEMBER 2016 IN DER REITHALLE DES SEE- UND SPORTHOTELS ANKUM 1 A.O.S. Information

Mehr

VRH Rosenborg. Themen in dieser Ausgabe: Turniere über Turniere. 72 Starts, 8 Siege, 27 Platzierungen, 5955 Equus Preisgeld VORSTELLUNG

VRH Rosenborg. Themen in dieser Ausgabe: Turniere über Turniere. 72 Starts, 8 Siege, 27 Platzierungen, 5955 Equus Preisgeld VORSTELLUNG VRH Rosenborg H O F Z E I T U N G August bis Oktober 01 Text: Laura Bilderr: Bob Langrish Turniere über Turniere Die Sommermonate hatten es mal wieder in sich. Unsere Reiterinnen und Reiter zeigten sich

Mehr

Das Pferdeleben von Léon Melchior

Das Pferdeleben von Léon Melchior Wildfeuer Heureka Z Das Pferdeleben von Léon Melchior Auch anhand einer Reihe von Porträts berühmter Pferde wollen wir den Lebenslauf von Léon Melchior für Sie skizzieren. Von A bis Z, von Ahorn Z bis

Mehr

Spitzenleistung aus bestem Hause

Spitzenleistung aus bestem Hause 2012 2012 Spitzenleistung aus bestem Hause 2 3 Liebe Züchter und Freunde der Hengststation Holkenbrink, seit zwei Generationen widmen wir unser Leben den Pferden. Insbesondere gilt diese Leidenschaft den

Mehr

Zuchtwert für DUMMIES und solche die es nicht mehr sein wollen

Zuchtwert für DUMMIES und solche die es nicht mehr sein wollen Zuchtwert für DUMMIES und solche die es nicht mehr sein wollen Analyse Zuchtwertschätzung FN / WBFSH (2013) Sie sind ein praktischer Mensch. Trotzdem haben Sie in der Schule als Kind das kleine Einmaleins

Mehr

Hengstverteilung 2011

Hengstverteilung 2011 Hengstverteilung 2011 des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts Neustadt (Dosse) Körungssieger 2010 Quatergold von Quaterback Br a n d e n B u r g i s c h e s ha u p t- u n d la n d g e s t ü t neustadt

Mehr

Catch It Ask. Braun, *Holst. 2007, 169 cm Stckm. Caretino. Casall. Kira XVII. Locato. K-Lotta II. Stine H

Catch It Ask. Braun, *Holst. 2007, 169 cm Stckm. Caretino. Casall. Kira XVII. Locato. K-Lotta II. Stine H Cavall Ask Blue Hors Romanov 2 Catch It Ask Braun, *Holst. 2007, 169 cm Stckm. Holsteiner Kör-Reservesieger und Preisspitze Dieser Hengst war eine Klasse für sich auf der Holsteiner Körung 2009: Kein Hengst

Mehr

Hengste Hengststation Mieleszko-Vekens. Sterne aus Paderborn. A new Star I & A new Star II. Zucht, Aufzucht, Ausbildung und Verkauf

Hengste Hengststation Mieleszko-Vekens. Sterne aus Paderborn. A new Star I & A new Star II. Zucht, Aufzucht, Ausbildung und Verkauf Pferde & Ponys aus Paderborn Hengste 2016 Sterne aus Paderborn Fotografie:LL Foto A new Star I & A new Star II Hengststation Mieleszko-Vekens Zucht, Aufzucht, Ausbildung und Verkauf www.mieleszko.com EDITORIAL

Mehr

Jüngst holten sie den Sieg. Im Zeichen der Rose. Der westfälische Stamm der Bella Rose. Familienbande

Jüngst holten sie den Sieg. Im Zeichen der Rose. Der westfälische Stamm der Bella Rose. Familienbande Im Zeichen der Rose Der westfälische Stamm der Bella Rose Foto: ll-foto Isabell Werth und die neunjährige Westfalen - stute Bella Rose (v. Belissimo M-Cacir AA-Frühlingsball-Carrera; Z.: ZG Heinrich und

Mehr

Hengste. Depenflether Str. 5 D Lemwerder

Hengste. Depenflether Str. 5 D Lemwerder Depenflether Str. 5 D-27809 Lemwerder Tel.: +49(0)421 / 675863 Fax: +49(0)421 / 678864 Mobil: +49(0)171 / 7268989 post@sosath.com www.sosath.com Fotos: Beelitz, Bugtrup, CB-Foto, Ernst, Eylers, Foto Art,

Mehr

station hengst holkenbrink

station hengst holkenbrink station hengst holkenbrink S 2014 .. Liebe Zuchter und Freunde der Hengststation Holkenbrink, seit zwei Generationen widmen wir unser Leben den Pferden. Insbesondere gilt diese Leidenschaft den Hengsten

Mehr

ZEITEINTEILUNG. K+K Cup 2017 vom Januar in Münster, Halle Münsterland. Mittwoch, 11. Januar 2017 WESTFALEN - TAG

ZEITEINTEILUNG. K+K Cup 2017 vom Januar in Münster, Halle Münsterland. Mittwoch, 11. Januar 2017 WESTFALEN - TAG ZEITEINTEILUNG 09.00 Uhr 12 Preis vom AufbereitungsZentrum Hafen Victor, Castrop-Rauxel Springprüfung Kl. M* - Geschlossene Prüfung 37 X 10.01./20.00 Uhr 10.30 Uhr 13a/b Preis der SINNACK Backspezialitäten

Mehr

A.O.S. XXX. ANKUMER OPEN SALES 13. OKTOBER 2013 IN DER REITHALLE DES SEE- UND SPORTHOTEL ANKUM

A.O.S. XXX. ANKUMER OPEN SALES 13. OKTOBER 2013 IN DER REITHALLE DES SEE- UND SPORTHOTEL ANKUM A.O.S. XXX. ANKUMER OPEN SALES 13. OKTOBER 2013 IN DER REITHALLE DES SEE- UND SPORTHOTEL ANKUM 1 A.O.S. Information Kundenberatung/Contacts: Turnierstall Paul Schockemöhle Münsterlandstr. 51 49439 Mühlen

Mehr

charleston HENGSTE 2016 hengststation dirk ahlmann

charleston HENGSTE 2016 hengststation dirk ahlmann charleston HENGSTE 2016 calmando Calido I Niwitta Cantus Baroness Carpaccio Charity Caletto I Manoline Coriander Kollet Caretino Bettina II Lacapo Liwitta Holsteiner, Fuchs geb.: 2007, Stm. 173 cm, Stamm

Mehr

OLDENBURGER 22. FOHLENMARKT MARKTPLATZ. Reiterwaldstadion Vechta. Sonntag, 24. August 2014 ab 11 Uhr 22. OLDENBURGER FOHLENMARKT IN VECHTA

OLDENBURGER 22. FOHLENMARKT MARKTPLATZ. Reiterwaldstadion Vechta. Sonntag, 24. August 2014 ab 11 Uhr 22. OLDENBURGER FOHLENMARKT IN VECHTA OLDENBURGER MARKTPLATZ 22. OLDENBURGER FOHLENMARKT IN VECHTA OLDENBURGER MARKTPLATZ 22. FOHLENMARKT Reiterwaldstadion Vechta Sonntag, 24. August 2014 ab 11 Uhr By Appointment to Her Majesty The Queen Manufacturer

Mehr

Herzlich Willkommen zur Stutenschau Haltern

Herzlich Willkommen zur Stutenschau Haltern Herzlich Willkommen zur Stutenschau Haltern auf der Reitanlage Görtzhof. am 12.06.2012, 15.00 Uhr Impressionen Stutenschau 2011 Ergebnisse und Impressionen unter: www.stutenschau-haltern.de Haltern am

Mehr

Katalog 14-tägige Veranlagungsprüfung April 2016 & Sportprüfung für Hengste April 2016 Marbach

Katalog 14-tägige Veranlagungsprüfung April 2016 & Sportprüfung für Hengste April 2016 Marbach Katalog 14-tägige Veranlagungsprüfung 15. 28. April 2016 & Sportprüfung für Hengste 26. 28. April 2016 Marbach Zeitplan 26. 28. April 2016: Abschlussüberprüfung der 14-tägigen Veranlagungsprüfung und Sportprüfung

Mehr

14-Tage Veranlagungsprüfung

14-Tage Veranlagungsprüfung 14-Tage Veranlagungsprüfung 06. - 19. Mai 2016 Neustadt (Dosse) Zeitplan Veranlagungsprüfung Neustadt (Dosse) 06. 19. Mai 2016 06. und 07. Mai 2016: Anlieferung und erste Überprüfung 06.05.2016 Beginn:

Mehr

Hengstleistungsprüfung (HLP) für Arabische Pferde auf Station

Hengstleistungsprüfung (HLP) für Arabische Pferde auf Station Hengstleistungsprüfung (HLP) für Arabische Pferde auf Station 30 Tage im Österreichischen Pferdezentrum Stadl Paura Foto P.Schwaiger Konzept erstellt von Dr. Peter Zechner und dem ÖAZV Hengstleistungsprüfung

Mehr

HENGSTverteilungsplan 2015

HENGSTverteilungsplan 2015 HENGSTverteilungsplan 2015 des Brandenburgischen Haupt- und Landgestütes Neustadt (Dosse) Quaterback Belantis www.neustaedter-gestuete.de SA SSOUCI DER PFERDE Neustädter Zukunft mit Tradition Magazin des

Mehr

Zuchtprogramm für die Rasse des Deutschen Classic Ponys

Zuchtprogramm für die Rasse des Deutschen Classic Ponys Zuchtprogramm für die Rasse des Deutschen Classic Ponys Vorbemerkung Die Zucht des Deutschen Classic Ponys wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Züchtervereinigungen in

Mehr

Monique van Dooren Geschäftsführerin

Monique van Dooren Geschäftsführerin 2 Haben Sie schon einmal mit einer Olympiasiegerin zusammengearbeitet? Ich kann nur sagen: Das ist eine ganz besondere Erfahrung. Isabell Werth ist nicht nur im Sattel eine absolute Ausnahmepersönlichkeit.

Mehr

CDIO 2015 HAGEN a.t.w JULI 2015 INFORMATION ZUM CDIO 2015

CDIO 2015 HAGEN a.t.w JULI 2015 INFORMATION ZUM CDIO 2015 CDIO 2015 HAGEN a.t.w. 8.-12. JULI 2015 INFORMATION ZUM CDIO 2015 INHALT CDIO 2015 Hagen a.t.w...3 Relevanz...4 Modus...5 Standort...6 Vorläufiges Programm...7 Geografische Lage...8 Ausstellung...9 Ausstellungsgelände

Mehr

Jahrzehntelange Zuchtgeschichte bringt qualitätsvolle Springpferde

Jahrzehntelange Zuchtgeschichte bringt qualitätsvolle Springpferde PZG Gewieher 29.10.2014 pzg-holledau.de 4. Nürnberger Versicherungsgruppe - Freispringcup 2014 Jahrzehntelange Zuchtgeschichte bringt qualitätsvolle Springpferde Es war eine wunderschöne Veranstaltung,

Mehr

50-Tage Hengstleistungsprüfung. 06. Januar 24. Februar Adelheidsdorf

50-Tage Hengstleistungsprüfung. 06. Januar 24. Februar Adelheidsdorf 50-Tage Hengstleistungsprüfung 06. Januar 24. Februar 2016 Adelheidsdorf Zeitplan Hengstleistungsprüfung Adelheidsdorf 06.01. 24.02.2016 06. und 07. Januar 2016: Anlieferung und erste Überprüfung 06.01.2016

Mehr

Dressur. Siegerstute

Dressur. Siegerstute Dressur Siegerstuten 58 St.Pr.A Rose Royal Royal Classic Weltmeyer Michaelis, Klaus Siegerstute Reservesiegerstute 47 St.Pr.A Fleur Floriscount Wild Dance Brunckhorst, Anneli Lüneburg Dressurstuten. Abteilung

Mehr

Aktuelle Zahlen zur Pferdezucht in Deutschland

Aktuelle Zahlen zur Pferdezucht in Deutschland Frankenförder Forschungsgesellschaft mbh Potsdamer Straße 18 a 14943 Luckenwalde Aktuelle Zahlen zur Pferdezucht in Deutschland Dezember 2008 1 Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (Fédération Equestre

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

Pferd International München Mai 2016

Pferd International München Mai 2016 Pferd International München 5. - 8. Mai 2016 Die Weltspitze zu Gast auf der Olympia-Reitanlage München-Riem 1 Inhalt Pferd International München - ein Publikumsmagnet... 3 Ausstellung, Familie, Schau und

Mehr

Agro Star. Leistungsgene aus Klein Roscharden

Agro Star. Leistungsgene aus Klein Roscharden Agro Star Leistungsgene aus Klein Roscharden Willkommen Was dürfen Züchter von Hengsten des Zuchthofs Klatte erwarten? Ausgesuchte Leistungsqualität und top-aktuelle Abstammungen. Nach einem äußerst erfolgreichen

Mehr

Westfälische Fohlen-Auktion am 3. August 2014 in Münster-Handorf

Westfälische Fohlen-Auktion am 3. August 2014 in Münster-Handorf Westfälische Fohlen-Auktion am 3. August 2014 in Münster-Handorf Gesamtdurchschnitt: 97 Reitpferdefohlen: 6.830 Preisgefüge: 2.700 40.000 : DURCHSCHNITT für 65 : 7.247 Preisgefüge: 2.700 40.000 Die Preisspitzen:

Mehr

Hengststation René Tebbel Ansprechpartner in Sachen Zucht: 2016

Hengststation René Tebbel Ansprechpartner in Sachen Zucht:  2016 Hengststation René Tebbel I Bahnhofstraße 33 I 48488 Emsbüren I info@hengststation-tebbel.de Tel.: + 49 (0) 59 03-9 35 93 72 I Fax: + 49 (0) 59 03-9 35 93 73 I René Tebbel Mobil: + 49 (0) 173-3 91 91 09

Mehr

Dobrocker Schaufenster Hannoveraner auf dem Laufsteg

Dobrocker Schaufenster Hannoveraner auf dem Laufsteg Dobrocker Schaufenster Hannoveraner auf dem Laufsteg Gotha FRH Desperados FRH VERKAUFSTAG AUF DEM DOBROCK am 14. Mai 2015 um 12.00 Uhr www.bzv-stade.de Dobrocker Schaufenster Hannoveraner auf dem Laufsteg

Mehr

Internationale Springpferde-Auktion International Show Jumping-Auction. Sonntag, 10. April 2016 / Uhr Sunday, 10 th April 2016 / 1.00 p.m.

Internationale Springpferde-Auktion International Show Jumping-Auction. Sonntag, 10. April 2016 / Uhr Sunday, 10 th April 2016 / 1.00 p.m. Foto: Manfred Mense Internationale Springpferde-Auktion International Show Jumping-Auction Sonntag, 10. April 2016 / 13.00 Uhr Sunday, 10 th April 2016 / 1.00 p.m. Westfälisches Pferdezentrum, Münster-Handorf

Mehr

hengststation holkenbrink

hengststation holkenbrink 2016 hengststation holkenbrink 2 3 Liebe Züchter und Freunde der Hengststation Holkenbrink Seit zwei Generationen widmen wir unser Leben den Pferden. Insbesondere gilt diese Leidenschaft den Hengsten und

Mehr

30-Tage Veranlagungsprüfung. Landgestüt Zweibrücken

30-Tage Veranlagungsprüfung. Landgestüt Zweibrücken 30-Tage Veranlagungsprüfung Landgestüt Zweibrücken 01.11-30.11.2011 Die Serviceleistungen unserer EU-Besamungsstation für den Hengsthalter Zuchttauglichkeitsuntersuchung beim Hengst Gewinnung und Aufbereitung

Mehr

DAS PERFEKTE PFERD ZÜCHTEN

DAS PERFEKTE PFERD ZÜCHTEN DAS PERFEKTE PFERD ZÜCHTEN Familie Droege züchtet auf Gut Dalmer in Lippetal leistungsstarke Sportpferde. Von dort stammen gekörte Hengste, Staatsprämienstuten und Grand Prix-Pferde. Hedda Droege leitet

Mehr

Ralf Kornprobst stellt Siegerstute bei der Landesschau

Ralf Kornprobst stellt Siegerstute bei der Landesschau PZG Gewieher 16.06.2015 pzg-holledau.de Ralf Kornprobst stellt Siegerstute bei der Landesschau Da strahlte der weißblaue Himmel über der bayerischen Landeshauptstadt als am 14. Juni bei der Landesschau

Mehr

50-tägige Hengstleistungsprüfung. Schwerpunkt Springen. 06. Oktober bis 24. November Marbach

50-tägige Hengstleistungsprüfung. Schwerpunkt Springen. 06. Oktober bis 24. November Marbach 50-tägige Hengstleistungsprüfung Schwerpunkt Springen 06. Oktober bis 24. November 2016 Marbach Zeitplan 50-tägige Hengstleistungsprüfung Marbach Schwerpunkt Springen 06.10. 24.11.2016 06. und 07. Oktober

Mehr

Ben el Ticino. 21. Suisse Elite-Fohlenauktion Samstag, 30. August 2014 Reithalle Fehraltorf

Ben el Ticino. 21. Suisse Elite-Fohlenauktion Samstag, 30. August 2014 Reithalle Fehraltorf o t u n e v Ben el Ticino n 21. Suisse Elite-Fohlenauktion Samstag, 30. August 2014 Reithalle Fehraltorf A Q U A T E C nnen i g e b HIER Sport- und grosse rieren! ar Zuchtk ss-ac www.v ss.ch Benvenuto

Mehr

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 VIP-Bereiche für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 und Kranichsteiner Sommerfestival und vom 10. bis 14. September 2014 Hessische Meisterschaften und Kranichsteiner Sommerfestival Prüfungen

Mehr

KLOSTERHOF MEDINGEN 2013

KLOSTERHOF MEDINGEN 2013 KLOSTERHOF MEDINGEN 2013 Quantensprung Prämienhengst - Verden 2012 De Niro steht als weltbester Dressurpferdevererber an erster Stelle im WBFSH-Ranking. Grund genug, ihn von dem renommierten Pferdemaler

Mehr

pikeur quick fire hengststation dirk ahlmann

pikeur quick fire hengststation dirk ahlmann pikeur quick fire Armand xx Winged Love xx Arpista xx In The Wings xx J Al Deux Amo xx Chief Singer xx Areole xx Cor de la Bryère SF Tabelle Ladalco Afra D-Troja Calypso I Teska Holsteiner, braun, *2008,

Mehr

Volpino v. Valentino x For Pleasure x Landadel. Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Sandra Auffarth und Veronica Sinz

Volpino v. Valentino x For Pleasure x Landadel. Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Sandra Auffarth und Veronica Sinz Volpino v. Valentino x For Pleasure x Landadel Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Sandra Auffarth und Veronica Sinz Siehzu v. Sezuan x Rubin Cortes x Hohenstein Herzlich Willkommen im

Mehr

Videoclips auf www.suedpferde.de

Videoclips auf www.suedpferde.de 7. Süddeutsche Elite-Fohlenauktion Nördlingen 27. Juli 2013 NEU Livestream der Sondervorstellung auf www.reiterjournal.tv am Freitag, 26. Juli, ca. 19 Uhr Videoclips auf www.suedpferde.de 7. Süddeutsche

Mehr

Anerkannte Hengste für die Sennerzucht

Anerkannte Hengste für die Sennerzucht Zuchtverband für Senner Pferde (ZfSP) e.v. Hamlingdorfer Weg 32, 33829 Borgholzhausen Tel.: 05425 933 99 49 Fax.: 05425 933 495 Anerkannte Hengste für die Sennerzucht Decksaison 2017 (weitere Hengste können

Mehr

DERBY für die Zucht ZUCHT. DERBY Zucht. DERBY Vital. DERBY Youngstar. DERBY Fohlenmüsli. DERBY Fohlen-Mineral. DERBY Fohlenmilch.

DERBY für die Zucht ZUCHT. DERBY Zucht. DERBY Vital. DERBY Youngstar. DERBY Fohlenmüsli. DERBY Fohlen-Mineral. DERBY Fohlenmilch. HANNOVERANER VEREIN HANNOVERANER PRIVATHENGSTHALTER Anzeige_180x257_4c_2011_Anzeige_180x257_4c_2011 10.12.10 12:53 Seite 1 21. Schau Hannoveraner Privathengste HANNOVERANER VEREIN HANNOVERANER PRIVATHENGSTHALTER

Mehr

Farbenfroh v. Daros Wallach, geb. 2002, Fuchs. Verkaufspferde Katalog. Verein der Salzburger Warmblutpferdezüchter. Eignung: Dressur, Springen,

Farbenfroh v. Daros Wallach, geb. 2002, Fuchs. Verkaufspferde Katalog. Verein der Salzburger Warmblutpferdezüchter. Eignung: Dressur, Springen, Verein der Salzburger Warmblutpferdezüchter Farbenfroh v. Daros Wallach, geb. 2002, Fuchs Springen, Kontakt: Michael Schandlbauer, Kaprun Tel. 0676/3704794 Verkaufspferde Katalog Verein der Salzburger

Mehr