hengststation holkenbrink

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "hengststation holkenbrink"

Transkript

1 2016 hengststation holkenbrink

2 2 3 Liebe Züchter und Freunde der Hengststation Holkenbrink Seit zwei Generationen widmen wir unser Leben den Pferden. Insbesondere gilt diese Leidenschaft den Hengsten und der Zucht. Mit viel Sorgfalt wählen wir jedes Jahr die neuen Hengste aus und offerieren die interessantesten Blutlinien sowie die Spitzenhengste aus sportlicher Sicht. Für die Saison 2016 können wir unseren Züchtern die Junghengste Fürsten Time und Zonik One als außergewöhnliche Dressuraspiranten anbieten. Der Spring-Siegerhengst 2015 namens Allegro Sun komplettiert das Springlot. Unsere Passion wird immer wieder bestätigt, wenn wir die erfolgreiche Nachzucht unserer Hengste verfolgen. Mittlerweile sind viele von ihnen im Spitzensport angekommen und häufig erzielen auch die Nachkommen unserer Hengste Spitzenpreise bei den Auktionen. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Hengste! Auf gute Zusammenarbeit

3 4 Hengste Allegro Sun S. 08 Springsiegerhengst Westfalen 2015 Bravissimo S. 10 Weltmeisterliches Pedigree C-Trenton Z S. 14 Derby erfahren Comme il faut PLUS S. 16 modernes Springpferd der Superlative De Quidam S. 18 Siegerhengst der OS-Körung 2013 Formel Eins S. 20 Der Name ist Programm Franziskus S. 22 Der Fohlenmacher Fürsten Time S. 28 Prämienhengst 2015 Rock Amour S. 30 VTV-Hengst 2015 Rock Forever NRW S. 32 Top 3 der Dressurvererber Deutschlands Show Star S. 34 Der Erfolgsgarant Viva Westfalia S. 36 Imponierender Vitalis Sohn Zonik One S. 38 modernste Blutprägung 5

4 6 7

5 8 Allegro Sun Dunkelbraun geb Stckm. 1,66 m Decktaxe 800,- anerk. für : Westfalen Z: Michael Fliß, Nottuln, B: Familie Ralf Schmidt, Olsberg Spring-Siegerhengst der Westfälischen Hauptkörung 2015 NEU Strahlender Siegerhengst in dem wohl stärksten Springjahrgang aller deutschen Körplätze Schnelle Reflexe, eine Top-Bascule und ganz viel Vermögen bei optimaler Übersicht kennzeichnen diesen Junghengst als etwas ganz Besonderes. Der bedeutende Vater Arpeggio überzeugt mit etlichen mittlerweile international eingesetzten Aushängeschildern, allen voran All Inclusive NRW/Ludger Beerbaum bzw. Denis Lynch (IRL), Allerdings/Marco Kutscher und Acomet/ Theo Muff (SUI) u. a. m. Überdies ist Arpeggio bereits Muttervater etlicher gefragter Hengste. Die Mutter Vb. Pr. St. Contendra lieferte selbst bereits erfolgreiche Sportler und ist Vollschwester zur international erfolgreichen Schimmelstute Carmen 255/Jens Baackmann. Der Muttervater Cornet Obolensky ist ein großartiger Springpferdemacher und ein besonderes Wahrzeichen westfälischer Leistungszucht. Er war der seinerzeit jüngste Millionär hinsichtlich der Nachkommengewinnsumme unter den deutschen Vererbern. Der HLP-Sieger Contender in dritter Generation war einer der bewährtesten Vererber bundesweit, dessen Nachkommen, darunter der olympische Einzelbronze-Gewinner und Doppel-Europameister Montender/Marco Kutscher und der Team-Europa- und Weltmeister Checkmate/Meredith Michaels-Beerbaum, rund acht Millionen Euro verdient haben. Annähernd 130 gekörte Söhne stellte er allein in Deutschland. Mit dem in S-Dressuren erfolgreichen Multivererber Ragazzo und dem vielseitigen Leistungsträger Grosso Z stehen zwei HLP-Sieger auch in vierter und fünfter Generation. Allegro Sun geht zurück auf die ursprünglich westfälische Stutenfamilie 60/Fama (v. Findling usw.). Daraus resultiert u. a. der gekörte Hengst Rock For Hit (v. Rock Forever I-Sandro Hit) sowie die erfolgreichen Dressurpferde Donovan und Diana Livingstone (v. Donnerschlag). Arpeggio Verb.Pr.St. Contendra Acord II St.Pr./L.St.S. Perle Cornet Obolensky Chestna Ahorn Z Ribecka Power Schalmei Cliton Rabanna van Costersveld Contender Ragazza 9

6 10 Bravissimo Dunkelbraun geb Stckm. 1,66m Decktaxe 700,- anerk. für : Westfalen, Rheinland und Dänemark Z: Wilhlem Struck, Bochum, B: Wilhelm Holkenbrink Westfalen Champion der vierjährigen Hengste Sieg in einer Qualifikationsprüfung für das Bundeschampionat 2009 Siege und Platzierungen in Dressurprüfungen Kl. M In Dressurprüfungen der Klasse S und Intermediaire I unter Johanna Klippert top platziert. Auf den Westfälischen Hengsttagen 2006 in Münster-Handorf überzeugte er das Fachpublikum durch sensationelle Auftritte. In allen drei Grundgangarten wusste Bravissimo sich in Szene zu setzen und schwebte ausbalanciert in glänzendem, dunkelbraunen Frack durch die Arena. Er erntet Applaus und Standing Ovation, wann immer er ins Rampenlicht trat. Sein weltmeisterliches Pedigree enthält alles was Dressurreiterherzen höher schlagen lässt. Berühmte Vererber wie Bolero, Grande und Romadour II haben ebenso ihre Gene in unserem westfälischen Sahneteilchen verewigt, wie die PSI-Legene und S-Dressursieger Lord Sinclair und die Dynastie des großartigen Donnerhall. Abgerundet wird das Traumpedigree durch den notwendigen Blutfluss über Black Sky xx und Cacir AA. Der Vater Belissimo M hat bereits sportlich und züchterisch Maßstäbe gesetzt. Er war gefeierte Auktionsspitze, siegte im 30 Tagetest nach Noten, welche es noch nie gab. Hocherfolgreich auf den Bundeschampionaten in Warendorf und auf der Weltmeisterschaft für junge Dressurpferde setzt er seine Erfolgsstory fort. Jetzt ist der Vererber bereits bis zur schweren Klasse international siegreich. Zahlreiche Körplätze deutschlandweit bereicherte Belissimo mit seinen Söhnen, über 10 davon erreichten bereits positive Körungen. Aus dem direkten Mutterstamm entspringen viele Dressurpferde und gekörte Hengste. Aktuell hoch erfolgreich Bella Rose unter Isabell Werth. Den 30 Tagetest 2007 in Münster-Handorf beendete Bravissimo mit Höchstbenotung für alle drei Grundgangarten, Rittigkeit und Charakter. Belissimo M Lady Sinclair Beltain Roxa Lord Sinclair I Davina Bolero Gaenselisel Romadour II Lady Lanciano Cleopatra Davignon I Cindy 11

7 12 HORSETRUCKS terhorst visit: Terhorst GmbH Lötscher Weg Nettetal Germany Terhorst GmbH Lötscher Weg Nettetal Germany Tel: +49(0) Mobil: +49(0) Tel: +49(0) Mobil: +49(0)

8 14 C-Trenton Z Schimmel geb Stckm. 1,71 m Decktaxe 1000,- anerk. für : Holst., Han., Westf., Rhld., OS., Italien, süddt. Verbände Z: Ronald Nowee, NL-Oude Niedorp B: Ronald Nowee, NL-Oude Niedorp 2011 und 2012 jeweils 2. im Hamburger Derby - dem schwersten Parcour der Welt Nationale und internationale Siege in Prüfungen der Kl. S*** Sieg im Mächtigkeitsspringen über 2,05 m Eine Rarität nach Abstammung und Eigenleistung! Sportlich stand er stets auf s Neue für die bekannte These: Vermögen kommt nicht aus der Mode!. C-Trenton Z absolvierte 2003 den 30 Tage-Test in Münster-Handorf mit erwartungsgemäßen Höhepunkten im Springen: Die Springnote 9,44 spricht für sich. Er hat Springpferdeprüfungen bis Klasse M gewonnen und gewann im Januar 2008 beim Verdener Hallenreitturnier das Mächtigkeitsspringen mit einer Höhe von 2,05 Meter, zudem war er noch etliche Male in SB-Springen, Barrierenspringen und klassischen S-Springen international hoch erfolgreich. Im Deutschen Springderby in Hamburg-Klein Flottbek war er bereits 2008 platziert und wurde 2011 und 2012 mit spektakulären Runden unter Torben Köhlbrandt jeweils Zweiter. C-Trenton Z gab sein züchterisches Debüt in Holstein und stellte bereits S-erfolgreiche Nachkommen. Der Vater Carthago war lange Jahre mit Jos Lansink unter dem Patronat des Gestüts Zangersheide/BEL in Großen Preisen und Nationenpreis-Equipen bis hin zu Olympischen Spielen erfolgreich. Der ein Jahr ältere Vollbruder zu C-Trenton Z wurde in den USA Dritter im Championat seiner Altersklasse. Der jüngere Halbbruder Acanisto M (v. Chin Chin) wurde in 2008 in den Niederlanden gekört. Die Mutter K-Jade ist Vollschwester des bekannten Vererbers Classiker. Dieser hat in nur drei Zuchtjahren in Oldenburg elf gekörte Söhne gebracht, überdies Prämienstuten und erfolgreiche Springpferde. Der Muttervater Calypso II zählte zu den bedeutendsten Vererbern Deutschlands; er stellte Calypso II herausragende Beschälersöhne und überdies Leistungspferde internationalen Formats. Über Nevado xx, den Halbblüter Waterman und Cottage Son xx ist der Pedigree-Background stark blutuntersetzt. Enge verwandtschaftliche Bande bestehen zwischen C-Trenton Z und den Körsiegern Calvadur und Linaro. C-Trenton Z vertritt den Holsteiner Stamm 18 a 2, eine der bedeutendsten Stutenlinien der Holsteiner Zucht. Daraus gingen 115 gekörte Hengste (u. a. Cascadeur, Cen- Carthago Z Jade Capitol I Perra H Calypso II Monessa H Capitano Folia H Calando I Kerrin H Cor de la Bryère SF Tabelle H Nevado xx Gladiatorin HSP tauer Z, Chambertin, Chamonix, Columbus, Lennon, Leonardo I und II, Marmor, Monsum) und zahlreiche international erfolgreiche Springpferde (u. a. Calle Cool/Carsten-Otto Nagel, Casarella/Matthijs van Asten (NED) und Arturo jun./christian Ahlmann) hervor. 15

9 16 Comme il faut PLUS Braun geb Stckm. 1,71 m Decktaxe 800,- anerk. für : Westfalen, Z: Norbert Wentrup, Dülmen, B: Kari & Jack Munch Christiansen, Dänemark gekört in Westfalen 2015 NEU So sieht ein modernes Springpferd aus: Comme il faut PLUS ist von brillanter Typprägung, steht im großen Rahmen mit viel Hengstausdruck und offenbart außergewöhnliche Qualitäten am Sprung: Schnellkraft, Bascule, Reflexe und nicht zuletzt Vermögen machen diesen Junghengst höchst begehrlich. Auch die Grundgangarten, und hier insbesondere der Galopp, genügen höchsten Ansprüchen. Der Vater Comme il faut, selbst Spross der internationalen Springpferde Cornet Obolensky/Marco Kutscher und Ratina Z/Ludger Beerbaum, war unter Franz-Josef Dahlmann 2010 platzierter Finalist im Bundeschampionat der fünfjährigen Springpferde in Warendorf und wenig später Vize-Weltmeister seiner Altersklasse im belgischen Lanaken war er Vize-Bundeschampion und ist gegenwärtig unter Marcus Ehning international in Großen Preisen erfolgreich. Die Nachzucht überzeugt durch erstklassiges Springen bei modernster Typprägung. Als Muttervater firmiert Lutz Gripshövers unverwüstlicher Dauerbrenner Pontifex. Dieser hat selbst zahlreiche Große Preise gewonnen und lieferte parallel zum Sporteinsatz sportliche Spitzenpferde in großer Zahl. Die Großmutter Positana W lieferte mehrere S-Springpferde, u. a. Pia N.W./Lars Volmer als Vollschwester zur Mutter. In dritter Generation steht mit wertvoller Rückvergütung auf den prägenden Polydor dessen Sohn Potsdam, der mit Heinrich-Wilhelm Johannsmann internationale Große Preise gewann (u. a. Leipzig, Redefin und Nörten-Hardenberg). Auch der vielseitige Vererber Maraschino in vierter Generation hat S-Springen gewonnen. Über den bedeutenden Vererber Sterndeuter führt der Mutterstamm in die schmale, aber leistungsorientierte Trakehner Stutenfamilie der Forsträtin 735 (v. Martini- Belisar-Forstmann-Isonzo-Fürstentag- Petros O225A/Nesseler-Aachen), die neben einigen S-Springpferden auch den Hengst Forstmeister (Ldb. Wickrath) lieferte. Comme il faut Verb.Pr.St. Pepita N.W. Cornet Obolensky L.St.-S. Ratina Z Pontifex Verb.Pr.St. Positana W Clinton Rabanna van Costersveld Ramino Argentina Z Polydor Dongola Potsdam Marina 17

10 18 De Quidam Dunkelbraun geb Stckm. 1,69 m Decktaxe 800,- anerk. für : Westfalen, Rhld., Oldenburg, süddt. Verbände Z: Heinrich Lübberding, Visbek B: Ralf Schmidt und Wilhelm Holkenbrink 2013 Siegerhengst der OS-Körung 2014 vierter nach Noten im 30-Tage Test Münster-Handorf siegreich in Springpferdeprüfungen Kl. A Mit De Quidam kommt der alles überstrahlende Siegerhengst der OS-Körung 2013 in Vechta bei uns zum Einsatz. Er ist ein Multitalent der allerbesten Sorte, der einen hervorragenden Körperbau mit höchsten sportlichen Attributen verbindet. Drei Grundgangarten für höchste Ansprüche und Springen in absoluter Ausnahmegüte hinsichtlich Technik, Bascule und Vermögen prädestinieren ihn zum absoluten Doppeltalent. Der Vater Diarado wurde 2007 als überlegener Holsteiner Siegerhengst gefeiert und war mit Traumnoten auch Sieger seiner HLP. Sportlich, modern, mit ganz viel Schnick am Sprung gewann er mehrfach Springpferdeprüfungen mit Höchstnoten und holte 2010 Bronze auf dem Bundeschampionat der fünfjährigen Springpferde. Diarado ist gegenwärtig einer der gefragtesten Springpferdevererber und führt die FN-Zuchtwertstatistik Springen mit 169 Punkten an. Der zu früh abgetretene Muttervater Quidam s Rubin war Sieger seiner Hengstleistungsprüfung und hat sich züchterisch schon in jungen Jahren hervorragend eingeführt. Eine ganze Reihe gekörter Söhne, die als Prämienhengste die Körplätze mehrerer Zuchtgebiete verließen, Staatsprämienanwärterinnen und immer wieder Spitzenfohlen in allen Zuchtgebieten haben ihn schon früh zum Hauptvererber avancieren lassen war er Oldenburger Hauptprämiensieger der springbetonten Hengste. Der vielseitig erfolgreiche Continue in dritter Generation verbindet die äußerst begehrten Holsteiner Leistungshengste Contender und Tin Rocco miteinander. Aus seinem Deckeinsatz in Oldenburg resultierte u. a. der gekörte Hengst Cowondo Z (Ldb. Moritzburg). Später wirkte Continue erfolgreich als Landbeschäler im mecklenburgischen Landgestüt Redefin und in Dänemark. Diarado Landirubina Diamant De Semilly Roxette I Quidam s Rubin Contiera Le Tot de Semilly Venise Des Cresles Corrado I Kimberly III Quidam de Revel Helevcia Continue Landiera 19

11 20 Formel Eins Dunkelbraun geb Stckm. 1,69 m Decktaxe 800,- anerk. für : Westfalen, Rhld., Oldenburg, süddt. Verbände Z: Wilhelm Holkenbrink, B: Claudia Schucan, Zürich Reiterin Johanna Klippert Zweiter Reservesiegerhengst Dressur der Westfalischen Hauptkörung Seriensieger in Reitpferdeprüfungen Westfalen Champion 2015 Sieger im Westfalenwappen beim Turnier der Sieger Formel Eins, treffender hätte man diesen Youngster kaum taufen können. Aus dem Premierenjahrgang des Franziskus startete dieser ungemein typschöne, dabei in jeder Hinsicht locker und dynamisch auftretende Dressurnachwuchshengst gewissermaßen zielsicher in den Prämienring der Westfalenkörung 2014 durch. Am Ende wurde er zweiter Dressur-Reservesieger in starker Konkurrenz. An allen Körtagen erwies er sich als Sympathieträger erster Güte, der für seine großen Möglichkeiten im Bewegungsablauf mehrfach spontanen Szenenapplaus erhielt. Im Trabe stets locker und immer groß in Pose, verfügt er über ein Höchstmaß an Balance. Auch Schritt und vor allem der Galopp genügen höchsten Ansprüchen. Die Mutter Vb.Pr.St. Romantika ist eine Tochter des springversierten Cornet Fever, der nach dreijährigem Deckeinsatz auf unserer Station mit parallel zahlreichen Siegen in Springpferdeprüfungen bis Klasse M (inklusive Bundeschampionatsqualifikation) seine Karriere als vielfacher Hunterchampion in den USA fortsetzte. Die Großmutter St. Pr. St. Dream Girl war Endringstute der westfälischen Elitestutenschau 1995 und brachte u. a. aus Anpaarung mit Ehrentusch das international erfolgreiche S-Springpferd Easy Living 2/Martina Wrede bzw. Vincent Elbers. Ihr Vater, der noble Damhirsch-Sohn Damenstolz, hat sich über Hengstsöhne wie Diamantino, Dottore u. a. züchterisch behaupten können. Die Großmutter Vb.Pr/Lst.-SPR Arissa war international unter Franke Sloothaak erfolgreich. Mit Apart, Frühlingstraum II, Damhirsch, Parenzo xx und Grünspecht stehen heldenhafte Vererber westfälischer Leistungszucht auch in den nächsten Generationen aufgereiht wie Perlen an einer Schnur. Franziskus Antara Fidertanz Antara Cornet Fever Dream Girl Fidermark Reine Freude Alabaster Desiree Cornet Obolensky Granny Smith Damenstolz Arissa 21

12 22 Franziskus Besamungstaxe: 1200 Brauner Hengst geb Stckm. 1,72m anerkannt für: Westf., Rhld., OL, Hannover, süddt. Verbände Züchter: Elisabeth Albers, Menslager Str. 43, Loeningen Besitzer: Wilhelm Holkenbrink, Oberort 20, Münster 2012 Bundeschampion der vierjährigen Hengste unter seiner Ausbilderin Johanna Klippert 2013 qualifiziert für das Bundes championat der fünfjährigen Dressurpferde 2014 siegereich in Dressurpferdeprüfung Kl. M unter seiner Reiterin Ingrid Klimke 2014 Finalist der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde 2015 siegreich in Dressurprüfungen der Kl. S und Intermediaire I Er brachte anläßlich der 20. NRW- Hauptkörung 2010 in Münster-Handorf das Publikum zum Schwärmen : Der Prämienhengst Franziskus, dessen Karriere bereits mit dem Qualifikationssieg zum Deutschen Fohlenchampionat begann. Brillante Typausprägung und bedeutender Rahmen, erstklassige Dreiteilung des Körpers bei viel Harmonie und hervorzuhebender Korrektheit prädestinieren ihn zum Dressurpferd für höchste Ansprüche. Der Vater Fidertanz begann seine außergewöhnliche Karriere 2004 mit dem Sieg auf der NRW-Hauptkörung in Handorf beendete Fidertanz seinen 30-Tage-Test in Neustadt/Dosse als Sieger mit Höchstnoten und wurde auf dem Bundeschampionat mit der Fremdreiternote 9,5 Vizechampion erhielt er die Ia-Hauptprämie der dressurbetonten Hengste anlässlich der Oldenburger Körung 2006 in Vechta. Inzwischen ist Fidertanz bis zur Klasse S gefördert. Die Mutter Antara brachte zuvor mit De Niro den gekörten und in S-Dressuren erfolgreichen Hengst Dementi. Als Muttervater firmiert der einstige Bundeschampion des Deutschen Dressurpferdes, Alabaster, und auch in dritter und vierter Generation stehen mit dem international erfolgreichen Top- Vererber Rubinstein I bzw. Grundstein I jeweils Beschäler von außerordentlicher Bedeutung. Der Mutterstamm basiert auf der irischen Vollblutstute Daffy Toban xx (v. Go Tobann xx-mustang xx-flamenco xx usw., Vollblutfamilie 2) absolvierte Franzikus in Münster- Handorf seinen 30-Tage-Test mit Bravour: Für den Trab, den Galopp und in der Rittigkeit erhielt er im Training die Note 9,00. Der Fremdreiter beurteilte die Rittigkeit sogar mit 9,50. Die Traumbewertung von 9,50 erhielt er ebenfalls für den Charakter. Fidertanz Antara Fidermark St.Pr.St. Reine Freude Alabaster Verb.Pr.St. Desiree Florestan I Watonga Ravallo Frühlingssonne Akzent II Waleska Rubinstein I St.Pr. St. Grundinga siegreich in Dressurprüfungen der Kl. S*

13 25 ZUCHT. WACHSTUM. KNOCHENBAU. ENTWICKLUNG.SPORT. VITALSTOFFE.

14 European Wagyu Gala SAVE THE DATE in Münster r e b m te. / 12. Sep 11 European Wagyu Gala 2016 ünster Die erste 10. September 2016 in M am 09. /Fullblood Wagyu-Auktion in Europa. EUROPAS GROSSE FULLBLOOD WAGYU-AUKTION The first Fullblood Wagyu Sale in Europe. Logo auf dunkler Fläche Logo auf dunkler Fläche Logo auf dunkler Fläche Logo auf weißer Fläche Die Veranstalter: WWS Germany GmbH info@wwsgermany.de T +49 (0) 2505 / info@wagyu-muensterland.de T +49 (0) 2536 / 6710 F +49 (0) 2536 / 6701 Logo auf weißer Fläche WWS Germany GmbH info@wwsgermany.de info@wagyu-muensterland.de Schriftart: Amaranth T +49 (0) F +49 (0) Farben: Pantone 559 C Pantone 556 C AQUA-KO GmbH Bewässerungs- & Springbrunnentechnik + + Entwurf Planung + Installation + Service tze ä l p t i e R lätze p t r o p S tze ä l p f l o G plätze Tennis lagen Parkan nnen u r b g n i Spr Oberort Münster Tel.: Fax: info@aqua-ko.de

15 28 Fürsten Time Dunkelbraun geb Stckm. 1,68 m Decktaxe 800,- anerk. für : Westfalen und Oldenburg Z: Bernhard Krogmann, Steinfeld, B: Paul Schockemöhle und Wilhelm Holkenbrink, Münster Prämienhengst der Westfälischen Hauptkörung 2015 NEU Fürsten Time ist ein Junghengst von ungeheurer Gesamtausstrahlung, hinsichtlich Typ, Charme und Noblesse dem Idealbild nahe. Das Grundgangarten-Arrangement ist gekennzeichnet durch Takt, Raumgriff, stete Bergauftendenz und ein Höchstmaß an Geschmeidigkeit. Mit Fürstenball und dem vielfachen Champions-Vater Sandro Hit sind prägende Rittigkeitsvererber der züchterischen Gegenwart im Pedigree von Fürsten Time miteinander kombiniert. Der Vater Fürstenball war Körsieger, HLP-Sieger, Landes- und Bundeschampion war er hoch platziert bei der Weltmeisterschaft der sechsjährigen Dressurpferde hat er S-Dressuren gewonnen und wurde VTV-Hengst des Jahres in Vechta. Fürstenball stellt in den letzten Jahren Siegerhengste, Prämienhengste und Preisspitzen auf Körveranstalungen im ganzen Bundesgebiet. Der Muttervater Sandro Hit läutete ein neues Zeitalter in der Dressurpferdezucht ein. Er war 1999 Bundeschampion und Weltmeister der sechsjährigen Dressurpferde und ist bis Grand Prix gefördert. Sandro Hit stellte selbst mehrere Siegerhengste in der Reihe seiner weit über 100 gekörten Söhne. Auch die Großmutter Giselle II brachte drei gekörte Hengste: Die jeweils bis zur Klasse S im Parcours erfolgreichen Narew xx-söhne Nagano (PB Oldbg., NL) und Nurejew (PB Oldbg., NL) und mit Sandro Hit den in S-Dressuren siegreichen Sanvino, der damit Vollbruder der Mutter Sandra ist, ferner weitere Erfolgssportler von Classiker, Narew xx und Sandro Hit. Der Urgroßvater Winrich stand nur ein Jahr in der Zucht und hat dennoch einigen Einfluss nehmen können. Mit dem überragenden Multivererber Grundstein I und dem Springpferdelieferanten Welf ist der Mutterstamm leistungsmäßig vorzüglich abgesichert. Letzterer machte Parcourspferde mit grenzenlosem Vermögen und taucht noch heute im Pedigree erstklassiger Springpferde auf. Fürsten Time repräsentiert die hannoversche Stutenfamilie 573/Goldhexe (v. Gogol-Alkazar usw.), die u. a. auch die gekörten Hengste Chaccomo (PB Oldbg.) und Rubens K (PB Rhld.) hervorgebracht hat. Fürstenball Sandra Fürst Heinrich St.Pr./El. Maradonna Sandro Hit Giselle 2 Florestan I Dawina Donnerhall St.Pr./El. Marella Sandro Song Elite-St. Loretta Winrich Giselle 29

16 30 Rock Amour Dunkelbraun geb Stckm. 1,72 m Decktaxe 800,- anerk. für : Westfalen, Rhld., OL, Hannover und süddt. Verbände Z: Robert Drenker, Drensteinfurt B: Beate Holkenbrink 2014 NRW Champion Mehrfacher Sieger in Reitpferdeprüfungen Erfolgreicher 30-Tage Test in Münster-Handorf 2015 VTV Hengst des Jahres siegreich in Dressurpferdeprüfungen Kl. A Der großlinig und bedeutend aufgemachte Rock Amour war Prämienhengst und fand viel Zuspruch auf der Westfalenkörung 2013 in Münster- Handorf. Er begeistert durch seine besonders gute Typausprägung, bei viel Harmonie im Körper und hervorzuhebender Korrektheit. In allen drei Grundgangarten kommt er dem Optimum nahe: Im Schritt mit Fleiß, Raumgriff und unerschütterlichem Takt, im Trabe mit viel Antritt, Schub und Schwung, im Galopp stets bergauf und unter den Schwerpunkt springend. Apropos Springen: Auch hier wird Rock Amour über schnelle Reflexe, Manier und Einstellung hohen Ansprüchen gerecht. Nach Rockwell und Rock Forever I steht mit Rock Amour nun die dritte Generation dieses Mannesstammes bei uns im Deckeinsatz. Als Muttervater firmiert der erklärte Multivererber Lanciano, gefolgt von dem epochalprägenden NRW-Hauptvererber Florestan I und dem bewegungsopulenten Rappen Amor. Rock Amour vertritt den Stamm der Fee (v. Frühtau-Grünspecht-Funkenflug-Gärtner-Anker), die im Rheinland mit ihren Töchtern Prinzessin und Penelope (beide v. Pasteur xx) Zuchtgeschichte geschrieben hat. Penelope lieferte das internationale Weltklasse-Springpferd Jewels Amethyst (v. Gunter), der mit Andre Heller, Albert Voorn und Piet Raymakers (NL) zu den besten deutschen Springpferden seiner Zeit zählte, Prinzessin brachte u.a. den Warendorfer Landbeschäler Festivo (v. Frühlingsball), der Kör- und HLP-Sieger sowie später unter niederländischer Flagge international im Dressursport siegreich war. Prinzessin ist zudem Großmutter der Klassestute Raphaela 88 (v. Raphael) mit Peter Teeuwen. Diese Stutenfamilie, die auch im Stall des rheinischen Verbandspräsidenten Theodor Leuchten gepflegt wird, ist vor allem durch ihre vielseitige Ausrichtung besonders wertvoll. Dressurpferde, Springpferde und auch Vielseitigkeitpferde sind neben großer Typsicherheit die Stärken dieses top-aktuellen Stammes. Rock Forever NRW Luanga Rockwell Lady Sunshine Lanciano Flourette Rocket Star Galatee Landstreicher Darling Landiano Pretty Darling Florestan I Amourette 31

17 32 Rock Forever NRW Besamungstaxe: 1200 Dunkelbrauner Hengst, geb Stckm. 1,72 m anerkannt für: Westf., Rhld., OL., Han., Holstein, süddt. Verbände und Dänemark Z: Heinz Könemann, Gronau-Epe B: Beate Holkenbrink, Münster Sechster Platz bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden 2008 Vizechampion beim Bundeschampionat 2008 Dritter Platz im Nürnberger Burgpokal Finale 2011 und souveräner Sieg in der Kür des Finales 2013 Westfalenmeister und Finalist Deutsche Jugendmeisterschaft 2014 Seriensieger in Kl. S** und Inter II und Kurz Grand Prix 2015 mehrfach hochplatziert im Piaff Förderpreis Dr. S*** Als strahlender Reservesieger der 15. NRW- Hauptkörung 2005 präsentiert sich hier ein charmanter Hengst in modernster Aufmachung. In edler dunkelbrauner Jacke kann der Westfale nicht nur in den drei Grundgangarten überzeugen, sondern brilliert genauso in der Springanlage. Mit Rock Forever steht unseren Züchtern ein moderner Hengst der Superlative zur Verfügung. In seinem Mutterstamm fließt Leistungsblut der Extraklasse, bewiesen durch Leistungs- und Staatsprämienstuten in allen Generationen. Gezogen über Landstreicher-Damokles-Pilot, findet man über Landgraf I, Ladykiller xx und Capitol alle großen Vererber. Zu erwähnen ist nicht nur, dass die direkte Großmutter und Urgroßmutter des Rock Forever selbst im internationalen Sport (Prinzess v. Pilot z.b. unter M. Beerbaum) erfolgreich waren, sondern auch die lange Liste höchst erfolgreicher Sportpferde, die aus dem direkten Mutterstamm entspringen. Sein Vater Rockwell ist in aller Munde und vielgefeierter Multichampion in schweren Prüfungen im Springen und in der Dressur. Sein begnadetes Doppeltalent vererbt er auch immer wieder an seine Nachkommen. Für Furore sorgte der Verkauf der Rock Forever-Tochter Rosamunde (MV Fidermark). Die knapp achtjährige Stute absolvierte ihr Grand-Prix-Debüt unter Steffen Peters mit beinahe 80 %. Bei der Zuchtwärtschätzung für 2014 liegt Rock Forever an zweiter Stelle brachte er weitere gekörte Söhne, so dass er aktuell stolz auf 35 gekörte Söhne blicken kann. Die wichtigsten Erfolge seiner jungen Karriere: Bronzemedaille Bundeschampionat 2006 Notensieger beim 30-Tagetest in Münster-Handorf Westfalenchampion auf der Westfalenwoche in Münster-Handorf Silbermedaille Bundeschampionat 2007 Sieger des Westfalenchampionats der fünfjährigen Dressurpferde 2008 Rockwell St.Pr.St. Lady Sunshine Rocket Star Galatee Landstreicher St.Pr./L.St.Spr. Darling Ramiro Mariana Grandus Waldfee Landgraf I Alraune Damokles Prinzess 33

18 34 Show Star Besamungstaxe 800,- Schwarzbraun geb Stckm. 1,72 m anerkannt für: Westf., Hann., Rhld., Old., süddt. Zuchtverbände, DK Z: Tanja Baade, Kiel B: Wilhelm Holkenbrink, Münster-Albachten Sieg im Bundeschampionat zweiter Platz im Finale des Nürnberger Burgpokal mit Oliver Oelrich Mannschafts-Europameister und 4. Platz in der Einzelwertung mit Sophie Holkenbrink im Jahr Siege und Platzierungen in Dressurprüfungen der Klasse S* und S** Show Star ist ein Ausnahmepferd hinsichtlich Typ, Bewegungskapazitäten und Schwungentfaltung. Show Star hat seine Bewunderer, wo immer er auch erscheint. So war er prämierter Endringteilnehmer der NRW-Hauptkörung Den 30-Tagetest absolvierte er mit Höchstnoten in Münster-Handorf. Der Vater Sandro Hit war Bundeschampion der sechsjährigen Dressurpferde, Weltmeister der jungen Pferde und ist inzwischen in Klasse S siegreich und bis Grand Prix platziert. Doch nicht nur sportlich, sondern auch züchterisch setzte Sandro Hit vom Fleck weg Maßstäbe. So stellte er bereits Körsieger, Siegerstuten und diverse Bundeschampionatssieger. Der Muttervater Feinbrand war ebenfalls S- Dressur erfolgreich und I a- Hauptprämiensieger in Oldenburg. Show Stars Fohlen waren Siegerfohlen auf diversen großen Schauen, teure Auktionsfohlen und hochdekoriert beim westfälischen und deutschen Fohlenchampionat stellte Show Star mit Sole Mio die Preisspitze bei der Elite-Auktion in Münster-Handorf. Diese Stute ist mittlerweile im internationalen Sport der schweren Klasse erfolgreich. Aus den ersten Jahrgängen wurden bereits mehrere Söhne gekört, und auf Eliteschauen vertreten jedes Jahr Show Stars Töchter erfolgreich seinen Namen. Sein Sohn Showmaker aus einer Fidermark-Mutter ist Gewinner von Bundeschampionatsmedaillen und Surpreme Champion in England mit Garry Williams stellte er den 2. Reservesieger bei der NRW-Körung aus der Zucht von Rudolf Kühlmann stellte er die Bundessiegerstute in Zucht und Sport in der Schweiz. Sandro Hit Feine Dame Sandro Song Loretta Feinbrand Wanessa Sandro Antenne II Ramino Lassie Feiner Stern Lagune Wendenburg Weinform 35

19 36 Viva Westfalia Fuchs geb Stckm. 1,67 m Decktaxe 800,- anerk. für : Westfalen, Rheinland, Oldenburg, süddt. Verbände Z: Alfons Grussmann B: Andreas Busacker und Wilhelm Holkenbrink Puplikumsliebling der Westfälischen Hautkörung 2014 erfolgreiche Hengstleistungsprüfung 2015 Imponierender Neuzugang von der Westfalenkörung Besonders nobel und überaus ansprechend im Seiten bild, gefällt der vornehm auftretende Viva Westfalia durch seine drei hochklassigen Grundgangarten und ein hervorragendes Interieur. Ein guter Grundsprung unterstreicht die Funktionalität seines ausgesprochen formschönen Körpers. Der Vater Vitalis gab ein beeindruckendes züchterisches Debüt in Westfalen: In zweijährigem Deckeinsatz stellte er mehrere Auktions-Preisspitzen, erfolgreiche Bundeschampionatsteilnehmer und bisher neun gekörte Söhne, darunter etliche Prämienhengste, ehe er eine Karriere im Viereck einschlug war er Finalist bei der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde mit der US-Amerikanerin Charlotte Jorst. Die Mutter St. Pr. St. Freestyle ist eine Tochter des Fürst Heinrich. Dieser war Siegerhengst um die Hauptprämie anlässlich der Oldenburger Körung 2002, gefeierter Weltmeister der fünfjährigen Dressurpferde 2003 in Verden. Er entwickelte sich innerhalb nur weniger Jahre zum absoluten Starvererber mit über 40 gekörten Hengsten und über 100 Staatsprämienstuten. In Van the Man und Fürstenball stellte er zweimal den Oldenburger Siegerhengst. Die Großmutter St. Pr. St. Charisma war Siegerstute der westfälischen Elitestutenschau 1993 in Münster-Handorf, lieferte u. a. mit Barring das S-Springpferd Bently und bringt als Tochter des Charmant AA wertvolle Edelblutkomponenten ins Pedigree mit ein. Mit Dior, Exponent, Arianer, Direx und Frühtau steht westfälische Hengstprominenz auch in den nachfolgenden Generationen. Vitalis Freestyle Vivaldi Tolivia Fürst Heinrich Charisma Krack C Renate-Utopia D.Day Nalivia Florestan I Dawina Charmant AA Demokratin 37

20 38 Zonik One Rappe geb Stckm. 1,69 m Decktaxe 800,- anerk. für : Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Oldenburg Z: Ann Kitchel,South Strafford, USA B: Paul Schockemöhle und Wilhelm Holkenbrink Münster gekört bei den 25. Mecklenburger Körtagen in Redefin 2015 NEU Ungemein bewegungsstarker Junghengst in ultramoderner und absolut bedeutender Aufmachung! Zonik One präsentiert sich mit einer begeisternden Mechanik, die stets durch den ganzen Körper schwingt und für die Zukunft Großes hoffen lässt. Der in Dänemark über Zack-Romanov-Don Schufro herausragend gezogene und aus hannoverschem Grundstamm resultierende Vater Zonik gilt als eines der besten Dressurnachwuchspferde der Welt und wird von Edward Gal auf kommende Aufgaben im internationalen Viereck vorbereitet. Der Muttervater Depardieu war jeweils 1. Reservesieger der Oldenburger Junghengstkörung und der Hauptprämienvergabe, wurde 2002 Landeschampion der vierjährigen Hengste und Siegerhengst der Dänischen Körung und 2004 gewann er jeweils das Oldenburger Landeschampionat und qualifizierte sich für das Bundeschampionat holte Depardieu erste Siege und Platzierungen in Dressurprüfungen der Klasse S, war u. a. Sieger einer Qualifikationsprüfung zum Nürnberger Burgpokal war er unter Nicole Kochskämper Sieger der Landesmeisterschaft von Hannover- Bremen. Schon mehrfach erzielten seine Nachkommen Spitzenpreise auf Auktionen. Über Le Matin und Classiker stehen leistungsstarke Holsteiner Hengste mit Oldenburger Wirkungsstätten in dritter und vierter Generation. Beide sind immer wieder im Pedigree von Leistungspferden zu finden. Mutter, Großmutter und Urgroßmutter brachten jeweils erf. Sportpferde. Hann. Stutenfamilie 48/Alferate (v. Altist usw.), daraus 55 gek. Hengste, u. a. Abendsport, Beltain, Brentano I und II, Garibaldi I und II, White Star, Wolkenstein I, II und III und die international erfolgreichen Dressurpferde Amazonas 25/Jean Bemelmans, Beauvalais/ Heike Kemmer u. Beatriz Ferrer-Salat/ ESP, Liostro 2/Karin Schlüter bzw. Herbert Rehbein sowie Little Big Man 11/ Falk Rosenbauer. Zonik St.Pr.St. Remenber Zack Romanik Depardieu Rebecca Rousseau Orona Alabaster Desiree De Niro Elfi Le Matin Ramina 39

21 40 AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hengststation Holkenbrink (D-KBP-055-EWG) Alle Stuteneigentümer, die die im Prospekt 2016 aufgeführten Hengste zur Besamung / Bedeckung ihrer Stuten in Anspruch nehmen, erkennen nachstehende Bedingungen für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen an: 1. Allgemeines 1.1. Folgende im Prospekt aufgeführten Hengste werden ausschließlich in der Frischsamenübertragung eingesetzt: Allegro Sun, Bravissimo Comme il faut PLUS, C-Trenton Z, De Quidam, Formel Eins, Franziskus, Fürsten Time, Rock Amour, Rock Forever, Show Star, Viva Westfalia und Zonik One Die Decksaison beginnt am 01. Dezember 2015 und endet am 15. August Außerhalb der Decksaison sind Samenlieferungen nur nach Ab- ständlich bemüht sich die Hengststation Holkenbrink, mit aller Kraft, um die entsprechenden Leistungsnachweise der Hengste, kann diese aber natürlich nicht garantieren. 1.5 Die Verwendung einer Stute im Embryotransfer ist zwingend bei jeder Besamung anzugeben. Bitte beachten Sie, dass beim Embyrotransfer das Deckgeld für jeden gespülten Embryo zu entrichten ist. Bei mehreren erfolgreichen Spülungen wird selbstverständlich ein Nachlass gewährt. 1.7 Bei stark frequentierten Hengsten Samenlieferung einzustellen. Der Samenversand erfolgt auf Kosten des Züchters Für Stuten, die in der Decksaison 2016 von unseren Hengsten nicht aufgenommen haben, wird in der Saison 2017 das halbe bezahlte Deckgeld des Vorjahres auf die neue Decktaxe angerechnet. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Hierfür ist es erforderlich bis zum ein tierärztliches Attest beizubringen Züchter, die mehrere Stuten belegen lassen, haben folgende Rabattregelung: 1. Stute volles Deckgeld, 2. Stute 100,00, 3. Stute 200,00 Rabatt, alle weiteren Stuten erhalten den gleichen Rabatt wie die 3. Stute. ben eindeutig ersichtlich sein: gewünschter Hengst, Name und vollständige Adresse sowohl des Stutenbesitzers als auch des Tierarztes oder Besamungswart, Versandanschrift, Angaben zur Stute (Name, Abstammung, Lebensnummer). Spermaversand erfolgt nur gegen Vorkasse des Deckgeldes. Samenbestellungen können per Telefon, Fax oder getätigt werden Auf Züchterseite sind nur Tierärzte, Besamungstechniker oder Eigenbestandsbesamer berechtigt, die Besamung vorzunehmen. Der Hengsthalter haftet nicht für Fehler oder Versäumnisse der Besamungsfachleute Haftung 4.1. Der Hengsthalter haftet nur für Schäden, die durch ihn oder einen Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht worden sind. Diese Haftungsgrenze umfasst alle Schäden, die während der Einstellung der Stuten und der Zuführung der Stuten zu den Hengsten entstehen können Für Schäden, die durch Dritte verursacht worden sind, haftet der Hengsthalter nicht Zur Abdeckung des Risikos aus der Tierhalter- und Tierhüterhaftung (833,834 BGB) hat der Eigentümer eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. sprache möglich Sollte ein Hengst im Verlauf der behält sich die Hengststation Holkenbrink vor, lediglich ein Mal Sa- 2. Samenversand 3. Gesundheitsvorsorge und Deckhygiene 5. Erfüllungsort und Gerichtsstand Decksaison aus besonderen Gründen (Turniereinsatz, Krankheit o.ä.) kurzfristig nicht zur Verfügung stehen, kann ein anderer Hengst der Station genutzt werden. Anspruch auf Rückzahlung des Deckgeldes besteht nicht. 1.4 Aufgrund der Änderung der Leistungsprüfungsordnung, weisen wir darauf hin, dass der Deckeinsatz unserer Junghengste vor vollständiger Ablegung der Leistungsprüfung auf Risiko des Züchters erfolgt. Selbstver- men pro Rosse/Stute abzugeben. 1.8 Für die Unterstellung der Stuten stehen Boxen und Weiden zur Verfügung. Der Tagessatz für Stuten beträgt 8,-, für Stuten mit Fohlen 10,- inkl. MwSt. Die Unterstellung erfolgt auf Gefahr des Eigentümers Die Besamungs-und Decktaxen sind Endpreise inkl. MwSt. und vor der ersten Besamung / Bedeckung fällig. Sollte innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum keine Zahlung erfolgt sein, behalten wir uns vor die 2.1. Bestellungen für den Samenversand müssen Montag-Freitag bis Uhr, Samstag und Sonntag bis 9.00 Uhr erfolgen. Abholung ist Montags bis Freitags von bis Uhr und bis Uhr, Sonntags von bis Uhr. Sonntags ist der Versand nicht möglich, an Feiertagen nur bedingt. Die Kosten für den Samenversand werden gesondert berechnet und gehen zu Lasten des Züchters. Aus der Samenbestellung müssen folgende Anga Der Eigentümer der Stute bzw. des Pferdes erklärt sich damit einverstanden, dass bei Bedarf ein Fachtierarzt (Stationstierärzte) zu seinen Lasten hinzugezogen wird, sofern der Hengsthalter dieses für zweckdienlich hält. Diese Kosten werden durch den Tierarzt gesondert in Rechnung gestellt Von güsten Stuten, ausgenommen Maidenstuten, sind Tupferproben erforderlich. Von Stuten, die im Natursprung gedeckt werden sind in jedem Falle Tupferproben erforderlich Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Hengsthalters, auch bei gegenwärtigen oder zukünftigen Ansprüchen aus dieser Geschäftsverbindung. Münster-Albachten, im Dezember 2015 Wilhelm Holkenbrink

22 42 43 Fohlenmeldungen Nichtträchtigkeit Stehen Ihre Fohlen zum Verkauf, sind wir gerne bereit, diese auf unserer Homepage zu veröffentlichen. Wir bitten unsere Züchter daher Ihre Fohlen per Fax, oder Telefon bei uns zu melden. Wir haben einige Kaufinteressenten, die gerne junge Fohlen sehen möchten. Deckschein Bitte beantragen Sie rechtzeitig beim jeweiligen Verband den Deckschein für Ihr Stute. In Westfalen kann man diesen mit Angabe der Lebens nummer bei Frau Versmold unter 02 51/ bestellen. Der Stutengesundheitsdienst findet bei uns montags, mittwochs und freitags jeweils um 9.00 Uhr statt und wird von den erfahrenen Fachtierärzten Dr. Johannes Lückmann und Dr. Lutz Ahlswede, Fachtierärzte für Zuchthygiene und Besamung der Tierärztlichen Domäne Karthaus durchgeführt. Außerhalb der Hauptsaison bitten wir um Terminabsprache. Für diese Stuten stehen auch nach Abschluß der Saison bestimmte Hengste der Station zur Verfügung. Liebe Züchter, bitte setzen Sie uns zum eines jeden Jahres darüber in Kenntnis, ob Ihre Stute tragend oder güst geblieben ist. Im Falle von Nichtträchtigkeit benötigen wir eine Bestätigung Ihres Tierarztes, damit wir Ihnen im Folgejahr die jeweilige Gutschrift anrechnen können. Verspätete Meldungen können leider nicht anerkannt werden. Für Ihr Verständnis danken wir Ihnen und wünschen all unseren Züchtern stets ein erfolgreiches Züchterjahr! Hengststation Holkenbrink Wilhelm Holkenbrink Oberort Münster / Albachten Telefon: / Fax: / info@hengststation-holkenbrink.de Internet: www. hengststation-holkenbrink.de Ansprechpatnerin: Nadja Pöppelmann Bildnachweis: LL-Foto, Beelitz, fotojob, Lehmann, Recki, Feldhaus, Bettina Hogen, Christine Thomas und Foto Rüchel Gestaltung und Druck: SIGMA DRUCK GmbH & Co. KG Laerstrasse 69 D Steinfurt-Borghorst Telefon: ( ) Telefax: ( ) Zuchtstuten, Fohlen und Jungpferde werden kostenlos direkt vom Züchter vermittelt.

23 Um Ihren persönlichen Versicherungsbedarf kümmern sich deutschlandweit über Vertrauensleute. Eine LVM-Versicherungsagentur in Ihrer Nähe finden Sie unter lvm.de LVM Versicherung Kolde-Ring 21, Münster Mo. Fr. von Uhr kostenfrei:

Liebe Zuchter und Freunde der Hengststation Holkenbrink. Wilhelm Holkenbrink

Liebe Zuchter und Freunde der Hengststation Holkenbrink. Wilhelm Holkenbrink S2015 Liebe Zuchter und Freunde der Hengststation Holkenbrink Wilhelm Holkenbrink Hengste Bravissimo S. 08 Cullerauge MSH S. 12 De Quidam S. 14 Formel Eins S.16 Franziskus S. 18 Navignon S. 24 Pico`s

Mehr

hengststation holkenbrink

hengststation holkenbrink 2018 hengststation holkenbrink 2 3 Liebe Züchter und Freunde der Hengststation Holkenbrink Seit zwei Generationen widmen wir unser Leben den Pferden. Insbesondere gilt diese Leidenschaft den Hengsten und

Mehr

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN - Leistung Körungssieger Reserve-Sieger Dressur (LK I) 70 Tage-Test Münster-Handorf Rittigkeit: 9,0 Überragender Vererber Alle

Mehr

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN - Leistung Körungssieger Reserve-Sieger Dressur (LK I) Sieger in Dressur M** S-ausgebildet, Juniorenpferd Rittigkeit: 9,0 Überragender

Mehr

dem Sand bekommt, ist unglaublich! Keine Angst, außer vor dem Fotografen im Gebüsch

dem Sand bekommt, ist unglaublich! Keine Angst, außer vor dem Fotografen im Gebüsch Zucht Hengst-Portrait: Rock Forever NRW We will rock you! Dieser Hengst sorgt in Frankfurt beim Burg-Pokal für jubelnde Festhallen- Besucher: der Westfale Rock Forever NRW. Das Dressurpferd der Zukunft

Mehr

Hengstkollektion Florentinus V Ratzinger V. Instertanz V. Danciero V. Frisco

Hengstkollektion Florentinus V Ratzinger V. Instertanz V. Danciero V. Frisco Hengstkollektion 2016 Florentinus V Ratzinger V. Instertanz V. Danciero V. Frisco Florentinus V Vize Bundeschampion 2011 Prämienhengst, Dkl.-Braun geboren 2006 Stockmaß 170 cm von Florestan - Londonderry

Mehr

Deckhengste auf Hofgut Albführen

Deckhengste auf Hofgut Albführen Deckhengste auf Hofgut Albführen Coupe de Alb OS International Schimmel Stckm. 170 cm *2008 Zugelassen für: Mecklenburg-Vorpommern, OS-Intern., alle süddt. Zuchtverbände Olav Krenz Bei Coupe de Alb kommt

Mehr

Hofgut Albführen Deckhengste Hengststation Zucht & Aufzucht Ausbildung von Sportpferden

Hofgut Albführen Deckhengste Hengststation Zucht & Aufzucht Ausbildung von Sportpferden Hofgut Albführen Deckhengste 2016 Hengststation Zucht & Aufzucht Ausbildung von Sportpferden CALADETTO Holsteiner, Schimmel, *2005, Stckm. 172 cm Züchter: G. Drews, Burg/Fehmarn Caladetto ist nach parcours-orientiertem

Mehr

station hengst holkenbrink

station hengst holkenbrink station hengst holkenbrink S 2014 .. Liebe Zuchter und Freunde der Hengststation Holkenbrink, seit zwei Generationen widmen wir unser Leben den Pferden. Insbesondere gilt diese Leidenschaft den Hengsten

Mehr

Schloss Nieder-Wiesen

Schloss Nieder-Wiesen Alstertraum Trakehner Rappwallach, geb. 1999 v. Schiffon (Anduc), MV Gasparone, Stockmaß ca. 169 cm Bildhübsches Charakterpferd. Sehr lektionssicher. In jungen Jahren Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen.

Mehr

Hamas Letzte-Go ist eine Halbblutstute unserer Zucht. Sie ist besonders wertvoll, über ihren Vater Wörthersee xx, dem Reservesieger der Vollbluthengst

Hamas Letzte-Go ist eine Halbblutstute unserer Zucht. Sie ist besonders wertvoll, über ihren Vater Wörthersee xx, dem Reservesieger der Vollbluthengst Anmerkungen zu den Abstammungen der einzelnen Stuten: Wir bieten Nachwuchsstuten aus den drei Mutterlinien unseres Gestüts an: Linie der Bea, des Fürsten zu Dohna Schlobitten/ Prökelwitz. Alle Mütter beginnen

Mehr

Gestüt Nymphenburg. Hengststation

Gestüt Nymphenburg. Hengststation Gestüt Nymphenburg Hengststation Hengste 2018 Philosophie Unsere Philosophie besteht aus der schonenden Ausbildung höchsttalentierter Dressurpferde. In der Regel wählen wir diese Pferde sorgfältig im Alter

Mehr

Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper

Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper vorgelegt von: Eike Fehrs Anne-Cathrin Uibeleisen Mirja Schober 1 Entwicklung und Struktur des Betriebes: Das Gestüt Birkhof

Mehr

Comeback in Lodbergen

Comeback in Lodbergen Comeback in Lodbergen Der Hengst Royal Doruto Unter Lukas Fischer erfolgreich: Royal Doruto 56 ZÜCHTERFORUM 5/2017 DIE HIGHLIGHTS 2017 Internationale Hengstschau Schweizerisches Nationalgestüt aus Avenches

Mehr

Schloss Nieder-Wiesen

Schloss Nieder-Wiesen Alstertraum Trakehner Rappwallach, geb. 1999 v. Schiffon (Anduc), MV Gasparone, Stockmaß ca. 169 cm Bildhübsches Charakterpferd. Sehr lektionssicher. In jungen Jahren Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen.

Mehr

Deckstation. Pferde von Auheim. Gut Muraunberg. Muraunbergerstraße 1. Claudine Pengg Phone: +43 (0) 664 / Fax: +43 (0) 4272 /

Deckstation. Pferde von Auheim. Gut Muraunberg. Muraunbergerstraße 1. Claudine Pengg Phone: +43 (0) 664 / Fax: +43 (0) 4272 / Deckstation Gut Muraunberg Muraunbergerstraße 1 9300 St. Veit/Glan Claudine Pengg Phone: +43 (0) 664 / 62 00 141 Fax: +43 (0) 4272 / 439 76 466 Christian Schumach Phone: +43 (0) 664 / 40 52 617 Stephanie

Mehr

Arcosa - K. CaroAss - K. Ace of Spades - K. Pershing - K

Arcosa - K. CaroAss - K. Ace of Spades - K. Pershing - K Verkaufspferde 2010 Avantgarde - K Lobster - K Arcosa - K CaroAss - K Ace of Spades - K Pershing - K Ace of Spades - K Hengst, geboren: 2005 Ace of Spades - K ist ein Gentleman, der sich als Strahlemann

Mehr

Spitzenleistung aus bestem Hause

Spitzenleistung aus bestem Hause 2012 2012 Spitzenleistung aus bestem Hause 2 3 Liebe Züchter und Freunde der Hengststation Holkenbrink, seit zwei Generationen widmen wir unser Leben den Pferden. Insbesondere gilt diese Leidenschaft den

Mehr

Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente

Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente Dienstag, 31. Juli 2018 9.30 Herwart von der Decken-Schau Mittwoch, 01. August 2018 10.00 34 Preis der Fa. Ehler Philipp GmbH, Verden Springpferdeprüfung

Mehr

Reitponyzucht aus Leidenschaft

Reitponyzucht aus Leidenschaft Hengste 2013 Reitponyzucht aus Leidenschaft WES DON DOLINO DR Westfalen Palomino *2007 Stckm. 1,48 m Z.u. E.: C. Wessling, Siegen Prämienhengst Anerkannt für Westfalen, Rheinland, Hessen Decktaxe: 450,00

Mehr

ZUCHT ZUCHT. Schönes Köpfchen und mehr: Quaterback erzielte im 30-Tage-Test die dressurbetonte

ZUCHT ZUCHT. Schönes Köpfchen und mehr: Quaterback erzielte im 30-Tage-Test die dressurbetonte Schönes Köpfchen und mehr: Quaterback erzielte im 30-Tage-Test die dressurbetonte Endnote 9,14. 78 REITER REVUE 10 2008 078_082_Zucht_10_08.indd 78 01.09.2008 15:53:49 Uhr Hengst-Porträt: Quaterback RIDERStouch

Mehr

Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach

Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach 1 Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach Katja und Johann Schmid aus Goldach: Aus Liebhaberei wurde ein erfolgreicher Zucht- und Sportbetrieb Vor den Toren Münchens (in Goldach) geht die Familie

Mehr

7. Tag. Mutter : Verb.Pr.St. Fee von Overhagen 47,37 xx/ox Anteil Vater: For Romance. 28,13 % xx/ox Anteil

7. Tag. Mutter : Verb.Pr.St. Fee von Overhagen 47,37 xx/ox Anteil Vater: For Romance. 28,13 % xx/ox Anteil 5.5 Aus dem Hause Franz Schnitker - Pöhling Overhagen - der Hannoversche Stutenstamm 600 der Helferin von Lanhausen - Züchter der Hengste Friedland, Fex I und II, Abendgold, Remus I und II, Romulus I und

Mehr

HENGSTSTATION SCHMIDT

HENGSTSTATION SCHMIDT SIEGERHENGSTE FÜR ZUCHT UND SPORT HENGSTSTATION SCHMIDT cellestial chap AUSBILDUNG UND SPORT FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE! Seit Generationen wird unser Hof in Neu-Benthen als Familienbetrieb geführt. Schon immer

Mehr

Organisation. Veranstalter Trakehner GmbH Rendsburger Str. 178a Neumünster

Organisation. Veranstalter Trakehner GmbH Rendsburger Str. 178a Neumünster Organisation Veranstalter Trakehner GmbH Rendsburger Str. 178a 24517 Neumünster Organisation Dieter Drope (Tel: 04174-46 23; Mobil: 0171-98 82 951) Frank Martens-Bruns (Mobil: 0170-55 11 586) Moderation

Mehr

Die erfolgreichsten Sportpferde aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm Ranking der sporterfolgreichsten Züchter im Kreis Unna und der Stadt Hamm

Die erfolgreichsten Sportpferde aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm Ranking der sporterfolgreichsten Züchter im Kreis Unna und der Stadt Hamm Wir sind das in Westfalen! Zucht-undund Zuchtschauerfolge aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm Die erfolgreichsten Sportpferde aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm Ranking der sporterfolgreichsten Züchter

Mehr

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Dienstag, 01. August 2017 9.00 Herwart von der Decken Schau 17.00 40 Preis des Pferdesportverbandes Hannover e.v. Dressurpferdeprüfung Kl. L,

Mehr

Lord Leopold legt los

Lord Leopold legt los Lord Leopold legt los Württemberger mit Vornholzer Wurzeln Lord Leopold Lord Sinclair I Fatima Lanciano Cleopatra Sandro Hit Fanessa Landino Pretty Darling Raueck I Caprice Sandro Song Loretta Classiker

Mehr

Zahonero XV. Rubina del Cuero

Zahonero XV. Rubina del Cuero Zahonero XV Rubina del Cuero Rubina del Cuero Geboren am 25. Mai 2016 Nicht nur ihre Abstammung auch ihr liebevoller und mutiger Charakter bieten die besten Grundlagen für ein zukünftiges Traumpferd. Da

Mehr

Das Glock Horse Performance Center Treffen/Villach. präsentiert: Glocks

Das Glock Horse Performance Center Treffen/Villach. präsentiert: Glocks Das Glock Horse Performance Center Treffen/Villach präsentiert: Glocks Hengste 2012 Ing. Gaston Glock mit GF Kathrin Glock, Marcel Schoenmakers und Hengst Ziesto. Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte

Mehr

Der passende Hengst zur passenden Stute - Die Zuchtwertschätzung will Antwort geben

Der passende Hengst zur passenden Stute - Die Zuchtwertschätzung will Antwort geben Warendorf (fn-press). Jeder Züchter sucht einen passenden Hengst für seine Stute. Dabei ist nicht nur interessant, was der Hengst selbst geleistet hat, sondern auch, ob er seine Qualitäten überhaupt an

Mehr

Cassini I Landgraf I Ramiro Z ZÜCHTER

Cassini I Landgraf I Ramiro Z ZÜCHTER Casiro I Auch unter dem Sattel erfolgreich: Casiro I, hier mit Gerd Sosath Casiro Cassini I Generation Capitol I Wisma Landgraf I Batallion B Capitano Folia Caletto II Prisma Ladykiller Warthburg Ramiro

Mehr

Volpino v. Valentino x For Pleasure x Landadel. Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Sandra Auffarth und Veronica Sinz

Volpino v. Valentino x For Pleasure x Landadel. Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Sandra Auffarth und Veronica Sinz Volpino v. Valentino x For Pleasure x Landadel Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Sandra Auffarth und Veronica Sinz Siehzu v. Sezuan x Rubin Cortes x Hohenstein Herzlich Willkommen im

Mehr

AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG

AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG im Pferdezentrum Stadl-Paura Foto: TEAM myrtill Foto: TEAM myrtill Foto: Pferdenews.eu Arbeitsgemeinschaft für Warmblutzucht in Österreich 4651 Stadl-Paura, Stallamtsweg 1, Tel

Mehr

Sie finden hier alle wichtigen Informationen rund um die Besamung mit Frischsperma.

Sie finden hier alle wichtigen Informationen rund um die Besamung mit Frischsperma. Liebe Stutenbesitzer, Sie finden hier alle wichtigen Informationen rund um die Besamung mit Frischsperma. Für weitere Auskünfte und clara-friedrich@gmx.de bei Fragen melden Sie ). sich bitte bei Clara

Mehr

Geb , Stute, braun

Geb , Stute, braun Geb. 08.05.2018, Stute, braun Geb. 08.05.2018, Stute, braun Croesus Casall Penelope VI Caretino Kira XVII Coronado Wega IV Caletto II Venue du Tot Lavall I Maltia Corrado I Zaala Lagos Orofina Lucrèce

Mehr

LVM Deutsches Fohlenchampionat 14. Juni 2014 Reitpferde / Hengste

LVM Deutsches Fohlenchampionat 14. Juni 2014 Reitpferde / Hengste LVM Deutsches Fohlenchampionat 14. Juni 2014 Reitpferde / Hengste 25.Hengst geb.24.01.2014, DE 441410465014 (Westf.) Braun Vater: Fürstenball Mutter: Die Lustige von De Niro v. Weltmeier / Airport Züchter/Aussteller:

Mehr

Rene und Maurice Tebbel mit Don Tryon, Siegerhengst der Oldenburger Springpferdekörung 2018

Rene und Maurice Tebbel mit Don Tryon, Siegerhengst der Oldenburger Springpferdekörung 2018 2019 Rene und Maurice Tebbel mit Don Tryon, Siegerhengst der Oldenburger Springpferdekörung 2018 www.rene-tebbel.de oder bei Facebook: Hengststation René Tebbel 3 das war für uns ein unglaubliches Jahr

Mehr

17. November Integrierte Zuchtwertschätzung 2011 Welche Hengste sind die Top-Vererber?

17. November Integrierte Zuchtwertschätzung 2011 Welche Hengste sind die Top-Vererber? Integrierte Zuchtwertschätzung 2011 Welche Hengste sind die Top-Vererber? Warendorf (fn-press). Jeder Züchter sucht einen passenden Hengst für seine Stute. Dabei ist nicht nur interessant, was der Hengst

Mehr

Big Star Olympiasieger Rio 2016 unter Nick Skelton/GB. Balou du Rouet 7. Rang WBFSH-Ranking Olympia-Vater Rio 2016

Big Star Olympiasieger Rio 2016 unter Nick Skelton/GB. Balou du Rouet 7. Rang WBFSH-Ranking Olympia-Vater Rio 2016 PAUL SCHOCKEMÖHLE HENGSTKOLLEKTION 2017 iebe Züchterinnen und Züchter! LDas Jahr 2016 war für unsere Hengste und ihre Nachkommen ein Jahr der Ernte. Allen voran unser Spitzenvererber Balou du Rouet, mehrfacher

Mehr

Belantis. Belantis 62 ZÜCHTERFORUM. Hengstportrait. Benetton Dream. Philharmonie. Weiß unter dem Reiter zu überzeugen: Belantis unter Isabell Werth

Belantis. Belantis 62 ZÜCHTERFORUM. Hengstportrait. Benetton Dream. Philharmonie. Weiß unter dem Reiter zu überzeugen: Belantis unter Isabell Werth Belantis Foto: Lafrentz Belantis Benetton Dream Philharmonie Weiß unter dem Reiter zu überzeugen: Belantis unter Isabell Werth 62 ZÜCHTERFORUM Foto: Reumann Foto: Schettler Bundeschampion: Belantis unter

Mehr

Der Dunkelbraune ist heute 24

Der Dunkelbraune ist heute 24 Einmal um die ganze Welt Landstreicher macht seinem Namen alle Ehre Foto: Frieler Er ist ein Globetrotter im wahrsten Sinne des Wortes: Der Holsteiner Hengst Landstreicher (Z.: Jürgen Hattebuhr, Burgwedel)

Mehr

Foto: CHIO Aachen 1981 Deister, Paul Schockemöhle P.S.I. XXXVIII. PERFORMANCE SALES INTERNATIONAL

Foto: CHIO Aachen 1981 Deister, Paul Schockemöhle P.S.I. XXXVIII. PERFORMANCE SALES INTERNATIONAL Foto: CHIO Aachen 1981 Deister, Paul Schockemöhle P.S.I. XXXVIII. PERFORMANCE SALES INTERNATIONAL XXXVIII. Auktion von Nachwuchsspitzen für den Spring- und Dressursport 3. Dezember 2017 Wir freuen uns

Mehr

EQUI SAFE horse equipment. Tierarztpraxis 91/63 Ausbildungsserie, links. Equi-Safe 91/63 Ausbildungsserie, links N N623401

EQUI SAFE horse equipment. Tierarztpraxis 91/63 Ausbildungsserie, links. Equi-Safe 91/63 Ausbildungsserie, links N N623401 Für Cheftrainer Schmezer ist der Galopp die wichtigste Grundgangart! Holger Schmezer empfiehlt: Weg von der Lektionsreiterei! Pferde brauchen Abwechslung in jedem Alter. Dreijährig: Beurteilen und Anschleifen

Mehr

Pferdewirtschaftsmeister Jens Baackmann auf der Westfalen-Stute Carmen - Sieger im Großen Preis des traditionellen "Turnier der Sieger" in Münster

Pferdewirtschaftsmeister Jens Baackmann auf der Westfalen-Stute Carmen - Sieger im Großen Preis des traditionellen Turnier der Sieger in Münster Pferdewirtschaftsmeister Jens Baackmann auf der Westfalen-Stute Carmen - Sieger im Großen Preis des traditionellen "Turnier der Sieger" in Münster (Foto: Kalle Frieler) Münster. Die vierte von nur sechs

Mehr

H E N G S T E I M T G

H E N G S T E I M T G H E N G S T E I M T G 2 0 0 8 Balou du Rouet Oldenburger, 1999, braun, 170 cm ID: DE331331099 Gekört Oldenburg, Anerkannt: Oldenburg, OL-International, Rheinland, Westfalen, Italien, Schweden, SF süddeutsche

Mehr

Deckstation : Hof Sigmarshofen, Grünkraut bzw. EU Besamungsstation Dr. Gerhard Storch, Hasslacherstraße 13/1, Tannheim (bei Besamung)

Deckstation : Hof Sigmarshofen, Grünkraut bzw. EU Besamungsstation Dr. Gerhard Storch, Hasslacherstraße 13/1, Tannheim (bei Besamung) Deckvertrag Zwischen der Altes Lädele Pferdezucht und Landwirtschaft GmbH Sigmarshofen 21 D-88287 Grünkraut (Hengsthalterin) Deckstation : Hof Sigmarshofen, Grünkraut bzw. EU Besamungsstation Dr. Gerhard

Mehr

Westfälische Fohlen-Auktion am 3. August 2014 in Münster-Handorf

Westfälische Fohlen-Auktion am 3. August 2014 in Münster-Handorf Westfälische Fohlen-Auktion am 3. August 2014 in Münster-Handorf Gesamtdurchschnitt: 97 Reitpferdefohlen: 6.830 Preisgefüge: 2.700 40.000 : DURCHSCHNITT für 65 : 7.247 Preisgefüge: 2.700 40.000 Die Preisspitzen:

Mehr

Eliteprogramm der SZAP

Eliteprogramm der SZAP Eliteprogramm der SZAP Programm für Elitestuten und hengste, 08. Januar 2006 Ziel Mit einem Programm für Elitestuten und hengste sollen Zuchttiere von besonderem Wert hervorgehoben werden, die durch ihre

Mehr

HENGSTE BURGHOF BRODHECKER

HENGSTE BURGHOF BRODHECKER 1 HENGSTE 2019 BURGHOF BRODHECKER BURGHOF BRODHECKER GEMEINSAM IN EIN ERFOLGREICHES ZUCHTJAHR 2019 Liebe Pferdezüchter und Freunde des Burghofs, kaum zu glauben, dass schon wieder ein Jahr ins Land gegangen

Mehr

Vorwort. Das Team vom Haflinger Hof Hünerberg

Vorwort. Das Team vom Haflinger Hof Hünerberg Vorwort Nahe der Reiterstadt Verden in der Gemeinde Dörverden befindet sich unser Haflingerhof. Unser Zuchtziel sind moderne, bewegungsstarke und umgängliche Haflinger, die sowohl für den Züchter, als

Mehr

FN-Zuchtwertschätzung 2016 Neue FN-Zuchtwertschätzung trennt Turniersport und Jungpferdeprüfungen

FN-Zuchtwertschätzung 2016 Neue FN-Zuchtwertschätzung trennt Turniersport und Jungpferdeprüfungen 23.11.16 FN-Zuchtwertschätzung 2016 Neue FN-Zuchtwertschätzung trennt Turniersport und Jungpferdeprüfungen Warendorf (fn-press). Jedes Jahr wieder liefert die Zuchtwertschätzung Züchtern wertvolle Hilfestellung

Mehr

Integrierte Zuchtwertschätzung 2014

Integrierte Zuchtwertschätzung 2014 21.11.2014 10:10 Uhr fn-press Integrierte Zuchtwertschätzung 2014 Wer sind die besten Hengste 2014? Warendorf (fn-press). Ein Züchter sollte die Anpaarung seiner Stute nicht allein vom Zuchtwert eines

Mehr

Hengste Con Spirit. Duke de Semilly. Hengststation Vermarktung Ausbildung Urlaub Beritt

Hengste Con Spirit. Duke de Semilly. Hengststation Vermarktung Ausbildung Urlaub Beritt Hengste 2018 Con Spirit Duke de Semilly Hengststation Vermarktung Ausbildung Urlaub Beritt Termine GUT BUCHENHOF Daniel Dassler 2018 10-11.02.2018 Dressurlehrgang Frank Freund auf Gut Buchenhof in Buchenberg

Mehr

Das ABC der Zucht (An welchen Veranstaltungen kann ich mein Pferd altersentsprechend vorstellen und was ist zu beachten) Silvia Moser

Das ABC der Zucht (An welchen Veranstaltungen kann ich mein Pferd altersentsprechend vorstellen und was ist zu beachten) Silvia Moser Das ABC der Zucht (An welchen Veranstaltungen kann ich mein Pferd altersentsprechend vorstellen und was ist zu beachten) Silvia Moser Stutbuchführung Pferdezuchtverband Baden-Württemberg Zuchtgebiet Baden-Württemberg

Mehr

- 1 - Marbacher Landbeschäler und Auktionspferde im Rampenlicht

- 1 - Marbacher Landbeschäler und Auktionspferde im Rampenlicht - 1 - PRESSEMITTEILUNG Nr. 8/15 Marbacher Landbeschäler und Auktionspferde im Rampenlicht Gestüt Marbach präsentierte am Wochenende Top-Vererber und Auktionspferde 2015 gute Stimmung in der großen Reithalle

Mehr

FN-Zuchtwertschätzung 2017 Zum zweiten Mal Unterteilung in Zuchtwerte Jungpferdeprüfungen und Turniersport

FN-Zuchtwertschätzung 2017 Zum zweiten Mal Unterteilung in Zuchtwerte Jungpferdeprüfungen und Turniersport 27. November 17 FN-Zuchtwertschätzung 2017 Zum zweiten Mal Unterteilung in Zuchtwerte Jungpferdeprüfungen und Turniersport Warendorf (fn-press). Pferdezucht ist eine spannende, aber auch langwierige Angelegenheit.

Mehr

Florestans Mutter Raute war eine Enkelin der Stammstute Glocke.

Florestans Mutter Raute war eine Enkelin der Stammstute Glocke. Ohne Mütter läuft es nicht! Klein, aber fein das ist das Motto der rheinischen Pferdezucht. Ihr Erfolg beruht auf den Stutenstämmen, die einige große Vererber hervorbrachten, unter anderem Florestan I.

Mehr

Deckvertrag O O. Horses4Us Inh. Christin Keppe Bellevue 4, Könnern /21317 bzw. 0172/ Und dem Stutenbesitzer :..

Deckvertrag O O. Horses4Us Inh. Christin Keppe Bellevue 4, Könnern /21317 bzw. 0172/ Und dem Stutenbesitzer :.. Deckvertrag Zwischen: Horses4Us Inh. Christin Keppe Bellevue 4, 06420 Könnern 034691/21317 bzw. 0172/3731301 Und dem Stutenbesitzer :.. (Name) (Adresse).(Tel).. ( Email ) Der Stutenbesitzer meldet folgende

Mehr

Jüngst holten sie den Sieg. Im Zeichen der Rose. Der westfälische Stamm der Bella Rose. Familienbande

Jüngst holten sie den Sieg. Im Zeichen der Rose. Der westfälische Stamm der Bella Rose. Familienbande Im Zeichen der Rose Der westfälische Stamm der Bella Rose Foto: ll-foto Isabell Werth und die neunjährige Westfalen - stute Bella Rose (v. Belissimo M-Cacir AA-Frühlingsball-Carrera; Z.: ZG Heinrich und

Mehr

Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Sandra Auffarth, Alexander Wening und Veronica Sinz

Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Sandra Auffarth, Alexander Wening und Veronica Sinz Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Sandra Auffarth, Alexander Wening und Veronica Sinz Herzlich willkommen im Gestüt Lichtenmoor! 2017 was für ein Jahr! Unser Springcrack Stakkolensky

Mehr

Aktuelles 2007. Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen!

Aktuelles 2007. Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen! Aktuelles 2007 15. Dezember 2007 Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen! 14. Dezember 2007 Heute wurde unsere

Mehr

Deckvertrag. Deckvertrag vom... zwischen dem Hengstbesitzer

Deckvertrag. Deckvertrag vom... zwischen dem Hengstbesitzer Deckvertrag Deckvertrag vom................. zwischen dem Hengstbesitzer Manuela Koch Am Karlesgraben 35 a A-6850 Dornbirn e-mail: manuela.koch@aon.at mobil: 0043 (0) 664 140 1760 und dem Stutenhalter:

Mehr

à la Böckmann: Das Vermächtnis der Aleska Z

à la Böckmann: Das Vermächtnis der Aleska Z Leistung à la Böckmann: Das Vermächtnis der Aleska Z Rolanda war das Erfolgspferd von Gilbert Böckmann (l.) Couleur Rubin, hier bei seiner Verabschiedung, war unter Ludger Beerbaum erfolgreich (u.) Foto:

Mehr

Zuchtwerte = (ZW) gemäß FN ausgewiesen bei mehr als 70 % Sicherheit und mind. 5 Nachkommen mit Turnierleistungen

Zuchtwerte = (ZW) gemäß FN ausgewiesen bei mehr als 70 % Sicherheit und mind. 5 Nachkommen mit Turnierleistungen Hengstverzeichnis 2014 (Staatshengste oder über das Landgestüt beziehbare Hengste) Warmblut- und Spezialhengste für die Warmblutzucht in Bayern des Haupt- und Landgestüts Schwaiganger (teilweise mit anderem

Mehr

Hengststation René Tebbel Ansprechpartner in Sachen Zucht:

Hengststation René Tebbel Ansprechpartner in Sachen Zucht: Hengststation René Tebbel I Bahnhofstraße 33 I 48488 Emsbüren I info@hengststation-tebbel.de Tel.: + 49 (0) 59 03-9 35 93 72 I Fax: + 49 (0) 59 03-9 35 93 73 I René Tebbel Mobil: + 49 (0) 173-3 91 91 09

Mehr

zwischen CrosshillRanch Gbr Ruth&Karsten Kurvin, Badberg 5, Lengdorf und Herrn/Frau wird nachfolgender Deckvertrag geschlossen

zwischen CrosshillRanch Gbr Ruth&Karsten Kurvin, Badberg 5, Lengdorf und Herrn/Frau wird nachfolgender Deckvertrag geschlossen Crosshill Ranch Badberg 5 84435 Lengdorf M: +49-176-21906460 F: +49-3212-1330272 www.crosshillranch.de info@crosshillranch.de Deckvertrag zwischen CrosshillRanch Gbr Ruth&Karsten Kurvin, Badberg 5, 84435

Mehr

Water Dance xx. Der Vollbluthengst aus dem Leistungssport! Vergessen Sie GAG (Generalausgleichgewicht)!

Water Dance xx. Der Vollbluthengst aus dem Leistungssport! Vergessen Sie GAG (Generalausgleichgewicht)! Water Dance xx Der Vollbluthengst aus dem Leistungssport! Vergessen Sie GAG (Generalausgleichgewicht)! Ein Vollbluthengst in der Warmblutzucht wird an anderen Kriterien gemessen: Eigenleistung, Eigenleistung

Mehr

Unsere. Hengste. Gutes Reiten reicht!

Unsere. Hengste. Gutes Reiten reicht! Unsere Hengste 2019 Gutes Reiten reicht! Terminvorschau Hengstschau am 17. Februar 2019 14.00 Uhr Vechta Tag d. offenen Tür im Dressurstall Fischer am 16. März 2019 14.00 Uhr Emstek Vorwort Liebe Züchterinnen

Mehr

Dressur. Springen. Für 2013 präsentieren wir Ihnen unsere aktuellen Prämienhengste:

Dressur. Springen. Für 2013 präsentieren wir Ihnen unsere aktuellen Prämienhengste: J ahresausblick 2013 und seine Perspektiven 2012 war insbesondere im Euroland ein bewegendes Jahr in der Finanzwirtschaft. Die Konzentration auf die wahren Werte be kommt dadurch einen immer höheren Stellenwert

Mehr

Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Alexander Wening, Sandra Auffarth und Veronica Sinz

Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Alexander Wening, Sandra Auffarth und Veronica Sinz Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Alexander Wening, Sandra Auffarth und Veronica Sinz Herzlich willkommen im Gestüt Lichtenmoor! Der Hof aus dem Jahre 1753 wurde von uns 2008 übernommen,

Mehr

Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen

Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen 13. - 16. Juli 2017 in Steinhagen-Brockhagen Navi-Anschrift: Reitsportzentrum Steinhagen, Isselhorster Str., 33803 Steinhagen Donnerstag, 13. Juli

Mehr

Dezember Cavallo Classico

Dezember Cavallo Classico Dezember 2013 Cavallo Classico Wir freuen uns sehr, dass Felix Herzog im Team von Ulla Salzgeber mit unserem Reitponyhengst Sunny Side Up mitreiten durfte. Cavallo Classico fand vom 27.-31.12.2013 in der

Mehr

Herzlich Willkommen zur Stutenschau Haltern

Herzlich Willkommen zur Stutenschau Haltern Herzlich Willkommen zur Stutenschau Haltern auf der Reitanlage Görtzhof. am 12.06.2012, 15.00 Uhr Impressionen Stutenschau 2011 Ergebnisse und Impressionen unter: www.stutenschau-haltern.de Haltern am

Mehr

Corlani cm Braun. Der Techniker unter uns. Zugelassen für: Westfalen, Süddeutsche Verbände Corlani

Corlani cm Braun. Der Techniker unter uns. Zugelassen für: Westfalen, Süddeutsche Verbände Corlani Hengstselektion 2016 Corlani 2010 169 cm Braun Decktaxe: TG: 765 Euro Zugelassen für: Westfalen, Süddeutsche Verbände Corlani Cassini II Capitol I Wisma Capitano Folia Caletto II Prisma Cornancer Cornet

Mehr

Leistungsprüfungsreglement

Leistungsprüfungsreglement - 1 - Leistungsprüfungsreglement Leistungsprüfungen Verein Special Color Schweiz UDIREKTÜBERSICHT - 2 - Prüfung Erfasste Merkmale / Inhalt Bemerkungen Zuchtschau Stuten und Fohlen Stuten mit Fohlen bei

Mehr

Integrierte Zuchtwertschätzung 2015 Wer sind die Besten?

Integrierte Zuchtwertschätzung 2015 Wer sind die Besten? 24.11.15 Integrierte Zuchtwertschätzung 2015 Wer sind die Besten? Warendorf (fn-press). Jetzt im Herbst beginnt sie wieder: die Suche der Züchter nach dem passenden Hengst für ihre Stuten. Entscheidend

Mehr

Hengste Hengststation Mieleszko-Vekens. Sterne aus Paderborn. A new Star I & A new Star II. Zucht, Aufzucht, Ausbildung und Verkauf

Hengste Hengststation Mieleszko-Vekens. Sterne aus Paderborn. A new Star I & A new Star II. Zucht, Aufzucht, Ausbildung und Verkauf Pferde & Ponys aus Paderborn Hengste 2016 Sterne aus Paderborn Fotografie:LL Foto A new Star I & A new Star II Hengststation Mieleszko-Vekens Zucht, Aufzucht, Ausbildung und Verkauf www.mieleszko.com EDITORIAL

Mehr

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land!

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land! Hengst-Kalender 2016 Neue Männer braucht das Land! Coccolino de Luxe *2012 v. FS Champion de Luxe - Domingo Züchter: Blunk, Madlen, 19077 Rastow Januar 2016 53 1 2 3 4 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Mehr

Hengste. Depenflether Str. 5 D Lemwerder

Hengste. Depenflether Str. 5 D Lemwerder Depenflether Str. 5 D-27809 Lemwerder Tel.: +49(0)421 / 675863 Fax: +49(0)421 / 678864 Mobil: +49(0)171 / 7268989 post@sosath.com www.sosath.com Fotos: Beelitz, Bugtrup, CB-Foto, Ernst, Eylers, Foto Art,

Mehr

DAS PERFEKTE PFERD ZÜCHTEN

DAS PERFEKTE PFERD ZÜCHTEN DAS PERFEKTE PFERD ZÜCHTEN Familie Droege züchtet auf Gut Dalmer in Lippetal leistungsstarke Sportpferde. Von dort stammen gekörte Hengste, Staatsprämienstuten und Grand Prix-Pferde. Hedda Droege leitet

Mehr

Sportprüfung. Ausschreibung von Sportprüfungen für gekörte Hengste mit dem Schwerpunkt Dressur und dem Schwerpunkt Springen.

Sportprüfung. Ausschreibung von Sportprüfungen für gekörte Hengste mit dem Schwerpunkt Dressur und dem Schwerpunkt Springen. Sportprüfung Ausschreibung von Sportprüfungen für gekörte Hengste mit dem Schwerpunkt Dressur und dem Schwerpunkt Springen. Zielgruppe: vier- und fünfjährige gekörte Hengste, die bereits einen 14-Tage-Test

Mehr

NEUES AUS DEM LANDGESTÜT

NEUES AUS DEM LANDGESTÜT NEUES AUS DEM LANDGESTÜT Wir sind seit mehr als 185 Jahren Ihr Partner für erfolgreiche Pferdezucht! Hengstportrait - CAPISTRANO Landbeschäler im 70-Tage-Test Feldprüfung WBFSH-Ranking Westfälische Hauptkörung

Mehr

Integrierte Zuchtwertscha tzung 2015 fu r Reitpferde aus Bayerischer Sicht

Integrierte Zuchtwertscha tzung 2015 fu r Reitpferde aus Bayerischer Sicht Integrierte Zuchtwertscha tzung 2015 fu r Reitpferde aus Bayerischer Sicht Im November werden die neusten Zahlen aus der integrierten Zuchtwertschätzung für die Reitpferdepopulation veröffentlicht. Datengrundlage

Mehr

Hengste Hengststation Mieleszko-Vekens Zucht, Aufzucht, Ausbildung und Verkauf. Sterne aus Paderborn. Fotografie:LL Foto

Hengste Hengststation Mieleszko-Vekens Zucht, Aufzucht, Ausbildung und Verkauf. Sterne aus Paderborn.   Fotografie:LL Foto Pferde & Ponys aus Paderborn Hengste 2019 Sterne aus Paderborn Fotografie:LL Foto Hengststation Mieleszko-Vekens Zucht, Aufzucht, Ausbildung und Verkauf www.mieleszko.com EDITORIAL PFERDE UND PONYS AUS

Mehr

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 1.- 2.2.2013 Nebst der Präsentation toller Hengste mit klingenden Namen und bestbewährten Vorfahren in Zucht und Sport, wurden

Mehr

Aica St. Pr. St. Zatinus

Aica St. Pr. St. Zatinus 1. NICHT BENANNT DE418180164509 Geb.: 22.04.09 Farbe: Schimmel Kercher Kay Fohlen steht zum Verkauf 96149 Breitengüßbach Tel. 0 95 49/72 16 Clinton I Carolus Capitol I Calypso II Cor de la Bryere Amarna

Mehr

Hengste Hengststation Mieleszko-Vekens. Sterne aus Paderborn. Zucht, Aufzucht, Ausbildung und Verkauf. Fotografie:LL Foto

Hengste Hengststation Mieleszko-Vekens. Sterne aus Paderborn. Zucht, Aufzucht, Ausbildung und Verkauf. Fotografie:LL Foto Pferde & Ponys aus Paderborn Hengste 2018 Fotografie:LL Foto Sterne aus Paderborn Hengststation Mieleszko-Vekens Zucht, Aufzucht, Ausbildung und Verkauf w w w. m i e l e s z k o. c o m EDITORIAL STERNE

Mehr

DER HOLSTEINER. 88 pferd+sport 03 17

DER HOLSTEINER. 88 pferd+sport 03 17 DER HOLSTEINER Die interne Zuchtwertschätzung ZUCHTWERTE 2016 Der Holsteiner Verband führt seit 2014 gemeinsam mit dem Landeskontrollverband die Zuchtwertschätzung für die Bereiche Fohlenbeurteilung, Stutbuchaufnahme

Mehr

Aktuelles aus dem Jahr 2006

Aktuelles aus dem Jahr 2006 Aktuelles aus dem Jahr 2006 5. November 2006 Söderhof`s Super Lukas feierte heute seien 50. und 51. Sieg!!! Anbei eine kleine Auswahl seiner Pokale. 21. Oktober 2006 Söderhof`s Lukas und Ann Dijkstra feiern

Mehr

Fohlenprämierungstermine Bremen + Hatten. Bremen Bremen Hatten Hatten

Fohlenprämierungstermine Bremen + Hatten. Bremen Bremen Hatten Hatten Fohlenprämierungstermine Bremen + Hatten Bremen 06.07.2015-06.07.2015 Bremen Hatten 06.07.2015-06.07.2015 Hatten 1 Zeiteinteilung Fohlenprämierungstermin 06.07.-10.07.2015 28.KW Bei den Zeitangaben handelt

Mehr

Hengste 2017 Hengststation Gerard Geling EU-Besamungsstation

Hengste 2017 Hengststation Gerard Geling EU-Besamungsstation Hengste 2017 Hengststation Gerard Geling EU-Besamungsstation GUTSCHEIN 50,- Treue-Rabatt Kaiser Wilhelm Braun, geb. 1997 Stockmaß 168 cm Gekört für: Trakehner, anerkannt für Dänisches und Schwedisches

Mehr

G E S T Ü T V O R W E R K

G E S T Ü T V O R W E R K G E S T Ü T V O R W E R K 2 0 0 8 Herzlich willkommen auf Gestüt Vorwerk! Wir freuen uns, Ihnen für die Decksaison 2008 neben unseren bewährten Starvererbern Rohdiamant, Royal Diamond, Relevant und Don

Mehr

Verein der Vorarlberger Warmblutpferdezüchter

Verein der Vorarlberger Warmblutpferdezüchter In diesem Jahr fand die Sommerveranstaltung des Vereins Vlbg. Warmblutpferdezüchter am 03. August 2008 auf der Reitsportanlage Kutzer in Dornbirn statt. Durchgeführt wurde in diesem Jahr eine Reitpferdeprüfung

Mehr

Satzungsänderung lt. Beschluss der Delegiertenversammlung vom

Satzungsänderung lt. Beschluss der Delegiertenversammlung vom Satzungsänderung lt. Beschluss der Delegiertenversammlung vom 14.06.2016 23 MERKMALE DER RASSE UND ZUCHTMETHODE 2.2.2 Zuchtversuche Um Gene von bestimmten Leistungsvererbern anderer Warmblutpopulationen

Mehr