Catch It Ask. Braun, *Holst. 2007, 169 cm Stckm. Caretino. Casall. Kira XVII. Locato. K-Lotta II. Stine H

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Catch It Ask. Braun, *Holst. 2007, 169 cm Stckm. Caretino. Casall. Kira XVII. Locato. K-Lotta II. Stine H"

Transkript

1 Cavall Ask Blue Hors Romanov

2 2

3 Catch It Ask Braun, *Holst. 2007, 169 cm Stckm. Holsteiner Kör-Reservesieger und Preisspitze Dieser Hengst war eine Klasse für sich auf der Holsteiner Körung 2009: Kein Hengst war in Holstein jemals begehrter, erst bei Euro fiel der Hammer. Es war die Kombination seines phänomenalen Freispringens, der hohen Qualität seiner Grundgangarten und seines souveränen Auftretens, die ihn so begehrlich machten. Sein Vater, der Holsteiner Hengst Casall, ist im internationalen Springsport unter seinem schwedischen Reiter Rolf-Göran Bengtsson sehr erfolgreich war das Paar in Weltcup-Qualis erfolgreich und hoch platziert in Leipzig, Braunschweig und Paderborn. Als junger Hengst war Casall bereits Holsteiner Landeschampion mit 9.5 und Finalist auf dem Bundeschampionat. Casalls Nachkommen sind hoch erfolgreich in Springpferdeprüfungen und haben bereits über Euro verdient, 16 Söhne wurden gekört. Muttervater Locato bringt das begehrte Lord-Blut ins Pedigree. Locatos Nachkommen haben über Euro im Sport verdient. Am erfolgreichsten ist der Sohn Eurocommerce Monaco (Gerco Schröder), der mehrere internationale Große Preise gewinnen konnte und Mitglied der niederländischen Equipe bei den Olympischen Spielen 2008 war. Catch It Ask wird 2011 seine Hengstleistungsprüfung absolvieren. Aus seiner Mutterlinie, dem Holsteiner Stamm 4063, kommen auch die gekörten Hengste Lambada, Conquest v.d. Helle, Jefferson und das international erfolgreiche Vielseitigkeitspferd Ladad/Herbert Blöcker. Catch It Ask: Vermögender Sportler mit großer Zukunft 3 Zugelassen für: Holstein, Oldenburg, Oldenburg-International Decktaxe: 850 Euro plus Versandkosten Casall K-Lotta II Caretino Kira XVII Locato Stine H Caletto II Isidor H Lavall I Maltia H Lord Vienna Calypso I v. Ladykiller xx

4 4

5 Cavall Ask Schimmel, *Oldenburg-International 2008, 167 cm Stckm. Prämienhengst Oldenburg International 2010 Typ und Technik vom Feinsten Cavall Ask verließ die OS-Körung in Vechta als 1-d Prämienhengst. Athletisch, voller Kraft und Vermögen, imposant im Auftreten und mit bester Technik am Sprung ausgestattet. So sollen Springhengste sein! Von seinem bildschönen Vater Calido hat er das hervorragende Temperament und die große Leistungsbereitschaft geerbt. Seine Nachkommen haben bereits über 2,1 Millionen Euro im Sport verdient Calidos Sohn Coupe de Coeur war zweifacher Deutscher Meister und hoch erfolgreich im internationalen Sport. Die Mutter Cinderella hat bereits sechsjährig sechs M-Springen gewonnen. Über den Muttervater C-Indoctro kommt ein Leistungsvererber, der vor allem in den Niederlanden für Furore sorgt. Er ist der Vater von vielen internationalen Springpferden wie Black Ice, Casadora, Don Porfirio und Maddock. Auch der Siegerhengst Boss VDL und der erste Reservesieger Bustique haben C-Indoctro zum Vater. Aus dem Mutterstamm von Cavall Ask kommen die gekörten Hengste Grando, Shine On, Seidon, Calvador und Lissabon sowie die internationalen Springpferde Numero Uno und Numero Due (beide Mario Stevens), Charisma/Markus Fuchs, Weltenzauber, Fromecs Lacontaire und Le Grand. 5 Cavall Ask: Höchst begehrenswerter Prämienhengst vom Leistungsvererber Calido Zugelassen für: Oldenburg, Oldenburg-International Decktaxe: 750 Euro plus Versandkosten Calido Cinderella Cantus Baroness C-Indoctro Rapunzel Caletto I Monoline Coriander St.Pr.St. Kollet Capitol I Vanessa VII Rolando Lady Lion

6 6

7 Cennin Fuchs, *KWPN 2007, 169 cm Stckm. Championhengst in den Niederlanden Spitzen 30-Tage-Test 2010 Pompös auftretender Sohn des KWPN-Spitzenhengstes Vivaldi (o.r.), der mit Hans Peter Minderhoud Sieger in der KWPN-Hengstserie mit 10.0 im Trab war. Cennin begeistert mit drei nur als herausragend zu bezeichnenden Grundgangarten, Elastizität und hoher Rittigkeit. Cennin wurde auf der KWPN-Körung 2010 in den Championsring beordert und absolvierte seinen 30-Tage-Test 2010 in Neustadt/Dosse mit Spitzennoten: 9,5 für Charakter, jeweils 9.0 für Temperament und Leistungsbereitschaft, Galopp und Rittigkeit je 8.5, Trab und Schritt je 8.0. Vater Vivaldi war Reserve-Champion in der KWPN-Leistungsprüfung mit 9.0 für Schritt und Galopp. Fünfjährig siegte er im Pavo-Cup, sechsjährig siegte er dreimal in KWPN-Hengstprüfungen auf Z-Level, 2009 gewann er das KWPN Finale in s Hertogenbosh. Vivaldi war 2010 mit zehn Söhnen Toplieferant der KWPN-Körung, drei Söhne wurden zur Leistungsprüfung zugelassen, 2009 stellte er zwei Siegerstuten. Cennins Mutter Vitana ist als Elitestute Dressur ausgezeichnet worden. Ihr Vater Donnerhall brachte über 220 S-Dressurpferde mit 2,1 Millionen Euro N-LGS, 120 gekörte Söhne, und wurde Team- Europameister. In dritter Generation folgt mit Hemmingway ein Sohn des Holsteiners Leandro, der zahlreiche Spitzensportpferde wie Levisto Z/Judy Ann Melchior oder Blue Hors Leredo brachte. Aus Cennins Mutterlinie kommen zahlreiche erfolgreiche Sportler und S-Springpferde. Cennin: Internationale Leistungsgenetik mit Spitzen-Grundgangarten Zugelassen für: Oldenburg, Westfalen, Rheinland, KWPN beantragt Decktaxe: 900 Euro plus Versandkosten (wenn güst, werden nur 200 Euro berechnet) 7 Vivaldi Vitana V elite sport dressuur Krack C Renate Utopia ster preferent Donnerhall Lantana V ster preferent Flemmingh Gicara II Jazz preferent Darla-Utopia Donnerwetter Ninette Hemmingway Dartha B

8 8

9 Ci Ci Senjor Ask Schimmel, *Holstein 2006, 169 cm Stckm. Siegerhengst der vierjährigen Springhengste in Dänemark achtmal 9.0 Bereits auf der Holsteiner Körung 2008 einer der auffallendsten Hengste hinsichtlich Springtechnik und -vermögen, war auf der dänischen Körung 2010 kein Vorbeikommen an Ci Ci Senjor Ask. Der Schimmel avancierte zum Siegerhengst der vierjährigen Springhengste. Bereits seinen 35-Tage-Test absolvierte er mit sehr gutem Ergebnis erhielt achtmal 9.0 und insgesamt 853 Punkte im Springen. Seine Idealtechnik am Sprung ist beispielhaft. Sein erster Fohlenjahrgang hat die Erwartungen voll erfüllt blutgeprägte, lockere Fohlen mit der gewünschten Bergaufgaloppade. Beim Blue Hors Fohlenchampionat 2010 stellte er das Siegerfohlen der Hengstfohlen. Bei Ci Ci Senjor Ask reihen sich im Pedigree mit Cassini I (u.r.), Contender, Lord und Landgraf I die besten Holsteiner Springvererber wie Perlen auf einer Schnur aneinander. Vater Cassini I war selbst mit Franke Sloothaak international erfolgreich und stellte auf der WM in Aachen mit Cumano den Einzel-Weltmeister und mit Eurocommerce Berlin den Team-Weltmeister. Cassinis Nachkommen haben über 2.5 Millionen Euro verdient, über 212 sind in Klasse S erfolgreich. Ci Ci Senjor Ask kommt aus dem Holsteiner Stutenstamm 5421, dem Vererber wie Quebec, Grand Prix-Hengst Ramiros Bube, Ramiros Son I und II, Hannovers Körsieger Don Crusador und viele Sportpferde entspringen. 9 Ci Ci Senjor Ask: Traum-Techniker mit Spitzen-Abstammung Zugelassen für: Oldenburg, Oldenburg-International, Holstein, Dänemark und Schweden Decktaxe: 850 Euro plus Versandkosten Cassini I Penelope I Capitol I Wisma Contender Himalaja Capitano Folia Caletto II Prisma Calypso II Gofine Lord v. Landgraf I

10 10

11 Cris Ask Braun, *Holst. 2006, 169 cm Stckm. Vater des Siegerfohlens 2010 Topnoten für das vermögende Springen Direkt aus seinem ersten Fohlenjahrgang stellte der Holsteiner Cris Ask das Siegerfohlen (u.r.) beim Blue Hors Fohlenchampionat. Mit einem Springergebnis von 812,5 Punkten absolvierte Cris Ask seinen 35-Tage-Test in Vilhelmsborg und überzeugte mit Technik, Vermögen, Einstellung und Leistungsbereitschaft. Ein moderner Holsteiner, der immer bereit ist, Leistung zu zeigen. Vater Cristo war selbst Prämienhengst der Holsteiner Körung 2003, erreichte bei der HLP in Adelheidsdorf ein Gesamtergebnis von über 140 Punkten und hat viele Springpferdeprüfungen gewonnen. Auf der Holsteiner Körung 2010 stellte er drei gekörte Söhne. Muttervater Cicero ist am meisten bekannt als Muttervater einer Vielzahl von Sportpferden. Cris Asks Mutter Cambrina brachte mit dem Caretino-Sohn Cristallo das erfolgreichste Holsteiner Springpferd von 2007 und Mit Richard Spooner siegte er in der Global Tour und war 2009 Zweiter im Großen Preis von Rom, wo er auch im siegreichen amerikanischen Team war. Cris Ask: Siegerfohlen-Macher mit Spitzen-Technik und Einstellung 11 Zugelassen für: Dänemark, Holstein, Oldenburg und Oldenburg-International Decktaxe: 750 Euro plus Versandkosten Cristo Cambrina Contender Gala Cicero Parole Calypso II Gofine Carthago Puppe Cor de la Bryére Ligustra Calypso I Goldmädel

12 12

13 Blue Hors Don Romantic Df., *Dänemark 1999, 172 cm Stckm. Hengst des Jahres 2010 & Elitehengst in Dänemark Vater teurer Nachkommen 14 gekörte Söhne, teure Elitefohlen, erfolgreiche Sportpferde: Zu Recht wurde Blue Hors Don Romantic in Dänemark 2010 zum Hengst des Jahres (o.r.) ernannt, nachdem er bereits 2009 zum Elitehengst proklamiert wurde. Im Rasteder Brillantring 2010 stellte er die beste blutgeprägte Stute Romantica, allein fünf Töchter wurden für die Elitestutenschau zugelassen. Don Romantics Tochter Karina Lihmskov gewann das kleine Finale auf der WM der sechsjährigen Dressurpferde 2010 und wurde Vize-Championesse in Dänemark. Auf dänischen SLPs und Championaten (Dodo Havdal u.r.) standen zahlreiche Don Romantics in Front. Mit dem dänischen Hengst Develino konnte er bereits einen Kör- & HLP-Sieger stellen. Vater Don Schufro führte sieben Mal hintereinander die FN-Zuchtwertschätzung an, gewann bei Olympia 2008 Teambronze, stellte 2010 den Oldenburger Körsieger und die Dressurpferde-Weltmeisterin Uno Donna Unique. Muttervater Romancier hat wie auch der Vollblüter Mago xx Mitglied der dänischen WM-Equipe 1994 international Grand Prix gewonnen. Aus Don Romantics Mutterstamm kommt auch der EM- und WM-Finalist Supermax Ravel/Anne Grethe Törnblad. Don Romantic selbst war strahlender Körsieger, unangefochten Bester seiner Leistungsprüfung mit der Traumnote 10.0 für Rittigkeit und Galopp und erhielt als Vierjähriger die bis dato nur zweimal vergebene Goldmedaille des Dänischen Verbands. Der Sieger im Finale der Vierjährigen in Vilhelmsburg lernte die versammelten Lektionen spielend, ehe er verletzungsbedingt seine Sportkarriere beenden musste. Zugelassen für Oldenburg, Hannover, Rheinland, Westfalen, Dänemark, Schweden und alle süddeutschen Verbände Decktaxe: Euro plus Versandkosten 13 Don Schufro Rostita Donnerhall Fiesta Romancier Menuet Donnerwetter Ninette Pik Bube Fabia Rosenkavalier Finale Mago xx Liva

14 14

15 Favorit Ask Dunkelbraun, *BWP 2005, 172 cm Stckm. Dänischer Siegerhengst der fünfjährigen Springhengste internationales Top-Pedigree Mit 9.2 hat der genial gezogene Favorit Ask in 2010 Springpferdeprüfungen gewonnen, qualifizierte sich für die Weltmeisterschaft in Lanaken und verpasste dort das Finale nach drei Prüfungen nur durch einen Zeitfehler. Nach einer sehr erfolgreichen HLP war er der unangefochtene Sieger auf der dänischen Hengstkörung Seine Abstammung vereint internationale Championatshengste in Serie: Vater Diamant de Semilly (u.r.) war mehrfach Best Sire of young horses in Frankreich, gewann Teamgold auf der WM in Jerez 2002 und 2003 Teamsilber auf der EM. Er gilt als einer der besten Springpferdevererber Frankreichs mit zahlreichen internationalen Top-Nachkommen. Auch sein Vater Le Tot de Semilly war im internationalen Sport erfolgreich und gilt als Springvererber von Weltrang. Muttervater Darco ist selbst olympisch dekoriert, führt die WBFSH-Liste der besten Springpferde an und brachte Spitzenpferde wie Team-Olympiasiegerin Sapphire. In dritter Generation schließt sich mit Olympiahengst Quidam de Revel einer der erfolgreichsten Sport- und Zuchthengste weltweit an. Damit nicht genug: Favorits Vollbruder Elvis Ter Putte ist ebenfalls gekört und wurde 2008 Vize-Champion der belgischen Springpferdemeisterschaft, Großmutter Quinette Ter Putte ist selbst S-erfolgreich. Favorit Ask: International auf Hochleistung im Parcours gezogen Zugelassen für Oldenburg, Oldenburg-International, Dänemark Decktaxe: Euro plus Versandkosten 15 Diamant de Semilly Ukase ter Putte Le Tot de Semilly Venise des Cresles Darco Quinette ter Putte Grand Veneur Venue du Trot Elf III Miss des Cresles Lugano van la R. Ocoucha Quidam de Revel v. Furioso

16 16

17 Florencio Dunkelbraun, *Westf. 1999, 169 cm Stckm. Doppel-Dressurpferde Weltmeister und Vater brillanter Nachkommen Traumschöner und bewegungsgenialer Dressurvererber erster Güte. Auch 2010 stellte Florencio wieder zahlreiche Highlights wie Oldenburgs-Kör-Reservesiegerhengst (o.r.), einen in Verden für Euro versteigerten gekörten Sohn (u.r.) sowie den überragenden KWPN-Hengst Charmeur, der mit fünfmal 9.0 die Leistungsprüfung in Ermelo gewann und zuvor zum Prämienlot in s Hertogenbosh zählte. Borencio gewann den Pavo-Cup mit 9.0 und 10.0 von den Fremdreitern. Mit sieben für die Oldenburger Elitestutenschau zugelassenen Töchtern war Florencio Hauptbeschicker für Rastede drei Töchter standen im Brillantring. Neun Nachkommen qualifizierten sich zum Bundeschampionat, Euro kostete ein Stutfohlen in Verden. Insgesamt stehen über 34 gekörte Söhne und über 20 Staatsprämienstuten zu Buche. Eine überragende Vererbungsbilanz dieses Ausnahmehengstes! Vater Florestan I blickt bereits auf über 88 gekörte Söhne seine Nachkommen verdienten im Sport bisher über 1,6 Millionen Euro, allein 137 sind im Viereck auf S-Level erfolgreich. Florencio selbst gewann zweimal die Dressurpferde-Weltmeisterschaft mit Spitzennoten, siegte 2008 in der VHO-Trophy auf St. Georges-Niveau und war 2009 erfolgreich beim CHIO Aachen. Sein Zuchtwert Dressur beträgt 152 Punkte. Florencio Typ, Bewegung, Schick & Schmelz was will man mehr? Zugelassen für: Oldenburg, Hannover, Rheinland, Westfalen, KWPN und alle süddeutschen Verbände Decktaxe: Euro plus Versandkosten (wenn güst, werden nur 200 Euro berechnet) 17 Florestan I Walessa Fidelio St.Pr.St. Raute Weltmeyer Pirelli Furioso II Laura Rheingold St.Pr.St. Gode World Cup I St.Pr.St. Anka Pik Bube v. Wodan

18 18

19 Johnson Braun, *KWPN 2002, 171 cm Stckm Euro-Sohn in NRW, selbst siegreich bis Intermediaire I Mit bestechender Bewegungsmechanik präsentiert sich Johnson selbst und seine Nachkommen nicht minder: Bretton Woods siegte 2010 in der VSN-Trophy, in seiner HLP und wurde im Pavo-Cup Zweiter. In Marbach wurde Jack Sparrow (u.r.) gekört, Jeraldo (o.r.) war NRW-Prämienhengst und brachte Euro. Sein inzwischen nach Dänemark verkaufter Sohn Bon A Parte erhielt in seiner HLP die Maximalnote 10.0 für den Trab und siegte in Reitpferdeprüfungen. Bereits 2009 stellte Johnson einen Prämienhengst in Neustadt/Dosse, auf der 2010-er Nachkörung in Münster-Handorf wurde BB King gekört. Johnson selbst hat 2010 mit Hans Peter Minderhoud die Intermediaire I Kür in Odense gewonnen und auf St. Georges-Niveau gesiegt. Er war strahlender KWPN-Siegerhengst 2005, wurde Vierter im Leistungstest von Ermelo und stand 2007 im Finale der Dressurpferde-Weltmeisterschaft. Vater Jazz führt erneut die WBFSH-Liste der Dressurvererber an und produziert Spitzen-Grand Prix- Pferde wie Parzival/Adelinde Cornelissen in Serie. Jazz war selbst international Grand Prix-erfolgreich und auf der WM in Jerez 2002 am Start. Muttervater Flemmingh hat neben den international erfolgreichen Grand Prix-Hengsten Krack C und Lingh auch den 2009-er Siegerhengst Fairbanks gebracht. Sultan in dritter Generation hat mit Sion Vater des WM-Team-Bronze-Medaillisten Sterntaler Unicef einen Spitzenhengst geliefert. Zugelassen für: Oldenburg, Rheinland, Westfalen, KWPN und alle süddeutschen Verbände Decktaxe: Euro plus Versandkosten (wenn güst, werden nur 200 Euro berechnet) 19 Jazz Roxanne Cocktail Charmante Flemmingh Catharin Purioso Ulissa Ulster Harmante Lacapo Texas Sultan v. Exkurs xx

20 20

21 London Lightning Rappe, *Hann. 2007, 170 cm Stckm. Lackschwarzer Nobelmann mit Spitzen-Charakter London Lightning besticht durch seine hoch interessante Leistungsgenetik und faszinierende Bewegungsdynamik. Ein Edelrappe mit sehr guten Rittigkeitswerten und Spitzen-Charakterwerten. London Lightning absolvierte seinen 30-Tage-Test 2010 mit 9.5 für Charakter, 9.0 für Temperament, jeweils 8.5 für Leistungsbereitschaft, Konstitution und Rittigkeit. Erste Turnierstarts sind für 2011 geplant. Vater Londonderry ist selbst bis Klasse S erfolgreich und legte eine Karriere nach Maß hin: Körsieger, Bundeschampion, Vize-Bundeschampion, Produzent von Körsiegern wie Liberty Gold, Bundeschampions wie La Perla und insgesamt über 39 gekörte Söhne. Inzwischen sind über 24 in S-Dressuren erfolgreich, darunter der mit Christoph Koschel Grand Prix-erfolgreiche Lawarino oder der unter Sabine Egbers S-siegreiche Laokoon B. Großvater Lauries Crusador xx muss als einer der erfolgreichsten Vollblüter der Neuzeit gelten über 61 gekörte Söhne, 68 S-Dressurpferde und Olympioniken wie Heslegards Louis stehen zu Buche. London Lightnings Mutterstamm weist vier Elitestuten in Folge auf Mutter Gretana brachte auch den gekörten Briar-Sohn Blitzlicht, Großmutter Greta Garbo ist für den Bundeschampionats-Bronze- Medaillisten Sir Oldenburg verantwortlich. Aus dem Stamm der Hendriett kommen viele S-erfolgreiche Pferde wie Rubellit/Heike Kemmer oder Apollo/EM Junge Reiter. 21 London Lightning: Er hat seine Zukunft noch vor sich. Zugelassen für Oldenburg Decktaxe: 600 Euro plus Versandkosten Londonderry St.Pr.u.El.St. Gretana Lauries Crusador xx Windsor Queen Akzent II St.Pr.u.El.St. Greta Garbo Welsh Pageant xx Square Note xx Warkant St.Pr.St. Erina Absatz Wega Contender El.St.u.St.Pr.St. v. Tin Rocco

22 22

23 Lord Z Braun, *Holst. 1990, 167 cm Stckm. International bewährter Vater der Weltcup-Siegerin Noltes Küchengirl Lord Z hat die Welt gesehen und dabei hohe Erfolge im Parcours erzielt. Der inzwischen 21-jährige Hengst siegte mit Franke Sloothaak in den Großen Preisen von Cannes und München, war zweiter in Kuala Lumpur und Dritter in Zürich. Sein enormes Vermögen, seine Vorsicht und seine Leistungsbereitschaft gibt er durchschlagend weiter. Über Euro haben seine Nachkommen verdient, allen voran Noltes Küchengirl (o.r.), die 2010 das Weltcup-Finale in Genf und den Großen Preis in Rio de Janeiro unter Marcus Ehning gewann. Nicolette siegte im Großen Preis von Madrid, Lord Classic siegte 2006 im Großen Preis von Leipzig. Zahlreiche Nachkommen wie Lolfee, My Lord, Nigel, Lordana, Little B, Liberty und Odea sind international erfolgreich stellte Lord Z den mit Euro teuersten Springhengst (u.r.) in Verden, 2010 wurde auf der OS-Körung ein Lord Z-Contendro-Sohn gekört, zahlreiche Fohlen bereicherten die Auktionsplätze. Lord Z führt klassisches Holsteiner Hochleistungsblut. Vater Lord zählt mit einer Nachkommen-Lebensgewinnsumme von über 3,8 Milllionen Euro und 200 S-Springpferden zu den ganz Großen seiner Zeit. Auch die Nachkommen des Muttervaters Calando I, selbst mit Karsten Huck in Großen Preisen erfolgreich, haben die Millionengrenze überwunden. Lord Z kommt aus dem Holsteiner Erfolgsstamm 206 seine Vollschwester brachte das international erfolgreiche Springpferd Atlantic/Wout-Jan van der Schans. 23 Zugelassen für: Oldenburg, Oldenburg International, Holstein, Zangersheide, Hannover, Bayern, Schweiz, KWPN Decktaxe: Euro plus Versandkosten (wenn güst, werden nur 200 Euro berechnet) Lord Thia Ladykiller xx Viola Calando I Gabriela Sailing Light xx Lone Beach xx Cottage Son xx Ricarda Cor de la Bryére Furgund Meteor xx v. Colonel

24 24

25 Is Orlow ox Schimmel, *Vollblut-Araber 2003, 160 cm Stckm. Sieger im Dressurindex des 70-Tage-Tests gegen Warmblüter arabische Blut-Alternative Arabische Blut-Alternative, die 2010 die Warmblutzucht im Sturm erobert hat. Als erster Vollblutaraber seit Jahrzehnten wurde Is Orlow ox für Hannover anerkannt, auch die Trakehner öffneten dem Edelschimmel wie auch Oldenburg ihre Türen. Typmäßig am Optimum begeistert Is Orlow ox durch seine hohe Rittigkeit, seinen faszinierenden Charakter und das mit schnellen Reflexen und sehr guter Technik ausgestattete Freispringen. In seinem 70-Tage-Test gewann er den Dressurindex mit 124,73 Punkten gegen Warmblüter zweimal 10.0 für Temperament und Charakter, viermal 9.0 für Rittigkeit, Leistungsbereitschaft, Konstitution und Gelände-Galoppiervermögen. Im Gestüt Ismer gezogen, vereint Orlow die besten Blutlinien polnischer Staatsgestüte, die in ihrer Selektion stets auf Leistungsbereitschaft setzten. Vater Pamour ox ist ebenfalls für Oldenburg und Trakehner anerkannt, absolvierte seinen 70-Tage- Test gegen Warmblüter mit 116,39 Punkten als Gesamt-Fünfter und brachte bereits sporterfolgreiche Nachkommen. Muttervater Santhos wurde als Elitehengst ausgezeichnet, brachte vier gekörte Söhne und gilt als erfolgreichster Rennpferde-Vererber der 90er Jahre in Deutschland. Mit Marquis brachte er das erfolgreichste arabische Rennpferd 1998 er siegte im deutschen Derby und wurde im Preis von Europa Zweiter. Das zeugt von unbedingtem Leistungswillen und Härte. Wir freuen uns auf die ersten Orlow-Fohlen in der Warmblutzucht! 25 Zugelassen für: Oldenburg, Hannover, Trakehner, Vollblut-Araber, Shagya-Araber, arabisches Partbred Decktaxe: 600 Euro plus Versandkosten Pamour ox Orala ox Pamir ox Federacja ox El.H. Santhos ox Orenda ox Probat ox Parma ox Tallin ox Filia ox Pierrot Saika ox R.D. Misha ox v. Bandos ox

26 26

27 Blue Hors Rockefeller Dunkelbraun, *Oldb. 2005, 170 cm Stckm. Blut lügt nicht das Sextett ist perfekt! Blue Hors Rockefeller ist der sechste gekörte Hengst aus der Elitestute Rumirell von Grundstein II. Neben seinem Boxennachbarn Blue Hors Romanov und Rubin Royal, die beide Grand Prix erfolgreich sind, gibt es die gekörten Vollbrüder Rumicello mit Ingrid Klimke bis St. Georges erfolgreich, Rubino Vincento und Rubin Action, der mit Dorothee Schneider Dressurpferdeprüfungen Klasse M gewonnen hat. Vater Rohdiamant selbst Siegerhengst, Hauptprämiensieger, Bundeschampion und Grand Prix erfolgreich, gehört zu den Top-Dressur Vererbern weltweit. Züchterin Harli Seifert hat mit ihrem Rudilore-Stamm in Oldenburg einen der erfolgreichsten Stutenstämme weltweit aufgebaut. Dieser Linie entspringen mehr als 20 gekörte Hengste und viele internationale Sportpferde. Dazu zählen auch die Springhengste Couleur Rubin, Couleur Rouge, Gio Granno und Conterno Grande sowie im Dressursport Don Chico, D-Day und Tantris. Nach einem schweren Hufbeinbruch im Alter von zweieinhalb Jahren wurde Blue Hors Rockefeller durch sein exzellentes Gebäude und seine sehr erfolgreichen Vollbrüder 2010 beim Dänischen Verband und dem Oldenburger Verband bis zur Beurteilung seiner Nachkommen im Jahr 2013 anerkannt. 27 Rockefeller Genetische Spitzenpotenz für hohe Ansprüche Zugelassen für: Dänemark und Oldenburg Decktaxe: 750 Euro plus Versandkosten Rohdiamant El. St. Rumirell Rubinstein Elektia V Grundstein II Verb. Pr. St. Ruling Action Rosenkavalier Antine Inschallah AA Elektia Graphit Sissi Akzent II St. Pr. St. Ruling Chica

28 28

29 Blue Hors Romanov Dunkelbraun, *Oldb. 2000, 171 cm Stckm. Dänischer Elitehengst und VTV Dressurhengst 2008 Grand Prix-siegreich Überzeugte Romanov bereits 2009 mit dem überragenden Dressurpferde-Weltmeister Honnerups Driver (o.r.) (Trab 10.0), vier Brillantringstuten und Oldenburgs Reservestuten-Siegerin, stellte er auch 2010 absolute Spitzen: Zwei Siegerstuten in Belgien und Bayern, fünf Medaillenstuten in Dänemark, zwei WM-Finalisten in Verden [darunter Skovens Rafael (u.r.), der mit Euro teuerster dänischer Junghengst 2007 war] und sieben für das Dänische Reitpferdechampionat in Herning 2011 qualifizierte Nachkommen. Nachdem Blue Hors Romanov bereits als dänischer Kör- und HLP-Sieger ausgezeichnet wurde und die Championate der Vier-, Fünf- und Sechsjährigen dominierte, ist er längst auf Grand Prix-Niveau etabliert gewann er die Medien Cup-Qualifikation in Hamburg, gewann die Grand Prix Kür beim CDI*** in Kopenhagen und war in Welt Cup Qualifikationen erfolgreich. Romanov stammt aus einem der erfolgreichsten Mutterstämme weltweit zahlreiche Spitzenpferde wie Parcours-As Couleur Rubin/Ludger Beerbaum, Kör-Reservesieger und Vize-Bundeschampion Conterno Grande/Marco Kutscher, S-Sieger Gio Granno und Oldenburgs Landeschampion Couleur Rouge zählen dazu. Die Elitestute Rumirell schaffte das Kunststück, inklusive Romanov sechs gekörte Vollgeschwister wie den Grand Prix-Sieger Rubin Royal zu stellen. Vater Rohdiamant hat selbst Grand Prix gewonnen und kann mit zahlreichen Spitzenpferden aufwarten. Zugelassen für Oldenburg, Hannover, Rheinland, Westfalen, Dänemark und alle süddeutschen Verbände Decktaxe: Euro plus Versandkosten 29 Rohdiamant El. St. Rumirell Rubinstein Elektia V Grundstein II Verb. Pr. St. Ruling Action Rosenkavalier Antine Inschallah AA Elektia Graphit Sissi Akzent II St. Pr. St. Ruling Chica

30 30

31 Blue Hors Rush Hour Braun, *Oldb. 2000, 170 cm Stckm. International erfolgreicher Siegerhengst in Dänemark Das Siegen ist er gewohnt: Dieser bewegungsstarke Sohn des Grand Prix-Siegers Rubin Royal war bereits 2007 Siegerhengst der fünfjährigen und älteren Hengste in Dänemark, gewann 2009 das Championat der siebenjährigen Dressurpferde in Falsterbo und hat 2010 Siege und hohe Platzierungen auf St. Georges- und Intermediaire I-Niveau erzielt. Unter Sune Hansen hat Rush Hour 2010 sein Saisonziel erreicht mit Erfolgen in Hagen, Lingen, Verden und Odense. Eine Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal entschied er für sich im Finale in Frankfurt wurde er Siebter. Für 2011 ist sein Grand Prix-Debut geplant. Sein Körergebnis in Dänemark: Rush Hour ist ein Sohn des Romanov-Vollbruders Rubin Royal, der selbst Hauptprämiensieger der Oldenburger Körung 2002 war. Selbst siegreich bis Grand Prix, haben Rubin Royals Nachkommen bereits über Euro im Sport verdient. Muttervater Strohmann xx war der erste Vollbluthengst, der seinerseits einen 100-Tage-Test unter gleichen Bedingungen wie Warmbluthengste absolvierte und dabei sechster von 25 Hengsten wurde. Strohmanns Nachkommen haben in allen Sparten rund Euro verdient. Tin Rocco in dritter Generation hat harte Leistungspferde gebracht, die über Euro im Spring- und Dressursport verdient haben. Tin Rocco ist ein Sohn des Vollblüters Tin Rod xx, in vierter Generation folgt erneut Blut mit Endspurt xx so führt Rush Hour insgesamt über 5 Prozent Vollblut. 31 Rush Hour: Sporterfolgreicher Dressurhengst mit dem gewünschten Blut-Anteil Zugelassen für: Oldenburg, Dänemark und Schweden Decktaxe: 850 Euro plus Versandkosten Rubin Royal Tes-Mira Rohdiamant El. St. Rumirell Strohmann xx Taiga Rubinstein I Elektia V Grundstein II Ruling Action Manado xx Stroka xx Tin Rocco Maike

32 32

33 Blue Hors Touch Me Braun, *KWPN 2007, 170 cm Stckm. Brillant im Typ, genial in der Bewegung, hoch interessant im Pedigree Hochinteressante Genetik aus den Niederlanden: Dieser nobel aufgemachte, bewegungsstarke Strahlemann ist ein Sohn des sehr begehrten Tuschinski, der bereits viele Top-Nachkommen brachte. Tuschinski war selbst Sieger seiner Leistungsprüfung, Reservesieger im Pavo-Cup 2004, erhielt den besten Nachzuchtreport der Dressurvererber 2005 und ist bis Z-level erfolgreich. Sein Vater Krack C gilt als einer der besten Dressurpferde-Vererber weltweit, war selbst international mit Anky van Grunsven erfolgreich und 2002 WM-Starter in Jerez. Er brachte u.a. die sportlich hoch erfolgreichen Hengste United, Vivaldi, Zhiwago und Kaiser Franz. Muttervater Kennedy ist ein Sohn des olympischen Teamsilber-Medaillisten Ferro/Coby van Baalen, der zahlreiche Grand Prix-Pferde geliefert hat. Kennedy selbst siegte im Pavo-Cup und stellte den KWPN-Siegerhengst Uptown sowie den KWPN- Reservesieger Playboy. Derrick in dritter Generation bringt Härte und Leistungsbereitschaft über den bewahrten Vollblüter Lucky Boy xx. Touch Me Gefragte KWPN-Genetik im Eleganzformat Zugelassen für: Dänemark und Oldenburg Decktaxe: 750 Euro plus Versandkosten neu 33 Tuschinski Prencia Krack C Kalinja Kennedy Jencia Flemmingh Gicara Pion Toriose Ferro Zilverster Derrick v. Architect

34 34

35 Verdi Braun, *KWPN 2002, 172 cm Stckm. Achtjährig hoch erfolgreich in Großen Preisen Verdi kann es: Erst achtjährig hat Verdi in 2010 hohe Platzierungen in Großen Preisen erzielt: Unter Maikel van der Vleuten wurde er Dritter in Geesteren, Vierter in Eindhoven und Lezno und gelangte in Frankfurt und Neerveteren jeweils unter die besten acht. Das Besondere: In all diesen Springen blieb er in beiden Umläufen jedes Mal strafpunktfrei. Verdi stand bereits 2007 und 2008 im Finale der Weltmeisterschaft und wurde dort 2007 nach vier fehlerfreien Umläufen erfolgreichster Hengst absolvierte er beim Hengst-Wettbewerb von s Hertogenbosch seinen 25. Parcours ohne einen einzigen Abwurf. Seine glänzende Technik am Sprung, sein unbegrenztes Vermögen, der enorme Leistungswille und drei ausnahmslos sehr gute Grundgangarten machen ihn als Vererber höchst wertvoll. Verdis Fohlen stehen im gewünschten Sportpferde-Typ und präsentieren sich langbeinig, athletisch, mit viel Ausstrahlung und Antritt. Verdi besitzt keinen Fuchsfaktor! Vater Quidam de Revel gewann selbst Team-Bronze auf den Olympischen Spielen Seine Nachkommen verdienten alleine laut deutscher Zuchtwertschätzung über 1,69 Millionen Euro. Zahlreiche Quidams sind international hoch erfolgreich, allein auf der WM 2002 starteten zehn Nachkommen, darunter mit Dollar de la Pierre der Teamgold- Gewinner. Auch Landgraf zählt zu den erfolgreichsten Springvererbern der Welt, über 4,4 Millionen Euro beträgt seine N-LGS. Verdi kommt aus dem Holsteiner Stamm 474-a, aus dem auch Calato, Loxgraf Go, Aldato, Cicero, Nimrod und Colombo gezogen sind. Zugelassen für: Oldenburg, OS-International, Hannover, Holstein, KWPN Decktaxe: Euro plus Versandkosten (wenn güst, werden nur 200 Euro berechnet) 35 Quidam de Revel Clarissa Jalisco B Dirka Landgraf I Renaissance Almé Z Tanagra Nankin Ondine de Baugy Ladykiller xx Warthburg I Calypso I v. Rigoletto

36 36

37 Blue Hors Zack Braun *KWPN 2004, 172 cm Stckm. Doppel-Siegerhengst mit enormen Potenzial Ein Hengst, der zu überzeugen weiß: Hervorragende Grundgangarten-Qualität kombiniert mit exzellenten Versammlungsmöglichkeiten und brillanter Leistungseinstellung machen Blue Hors Zack zu einem Nachwuchshengst der Sonderklasse. Als Siegerhengst der KWPN-Körung 2007 und der dänischen Körung 2008 gewann er 2010 mit einer Note von 9.22 eine Qualifikation zum Dänischen Nationalchampion, bevor eine Augenverletzung eine weitere Teilnahme verhinderte. Aus seinem ersten Jahrgang erreichten zwei zweijährige Stuten den Endring auf der Elitestutenschau in Vilhelmsborg. Fünf Junghengste wurden zur Körung in Herning 2011 zugelassen. In Oldenburg wurden 2 Hengste gekört (o.r.), ein Stutfohlen (u.r.) erhielt in der Qualifikation für das Deutsche Fohlenchampionat im Trab die Traumnote Beim Blue Hors Fohlenchampionat schafften bei den Hengstfohlen gleich acht Fohlen den Einzug ins Finale darunter das Siegerfohlen aus einer Don Schufro Mutter. Wir sind gespannt auf die ersten Nachkommen unter dem Sattel. Blue Hors Zack führt die momentan interessantesten niederländischen Blutlinien. Sein Vater Rousseau gewann 2002 die HLP in der Dressur in Ermelo, siegte mit einem bis dato noch nie erreichten Ergebnis zweimal 10.0 für die Rittigkeit im Pavo Cup und wurde Vize-Weltmeister in Verden. Dreimal in Folge stellte er den KWPN-Siegerhengst. Muttervater Jazz führt auch 2010 die WBFSH-Rangliste an und produziert internationale Grand Prix-Pferde in Serie. Zugelassen für: Dänemark, KWPN, Oldenburg und Schweden Decktaxe: Euro plus Versandkosten neu 37 Rousseau Orona Ferro Zsuzsa Jazz Korona Ulft Brenda Roemer Landy Cocktail Charmante Belisar v. Wisconsin

38 Bewährte Hengste im 38 Harvard Aktuell Feinbrand Ramoneur Dormello Blue Hors Leredo

39 TG-Einsatz 39 Prestige Pilot Donatelli Ladys King Akzent II Feiner Stern Corradino

40 Aufzucht und Ausbildung 40 Eine optimale Aufzucht ist der Garant für eine erfolgreiche Karriere als Zucht- und Sportpferd. Wir bieten Pensionsplätze in artgerechten, großzügigen Offenställen mit Paddocks für Ihre Stut- und Hengstfohlen sowie eine gesunde Entwicklung in den anschließenden Jahren auf unseren weitläufigen Weiden. Wachstum, Muskulatur und Knochenbau werden unter günstigen klimatischen Bedingungen in Nordseenähe und gewissenhafter Kontrolle gefördert und gekräftigt. Die Hengsthaltung Kathmann bietet Ihnen ein breit gefächertes Angebot (siehe rechts): - Vorbereitung von Hengsten auf die Körung (über 200 gekörte Hengste wurden bisher auf unserer Station vorbereitet) - Vorbereiten von Stuten zur Stutenschau und zur Leistungsprüfung - Anreiten und Ausbildung junger Reitpferde - Turniervorstellung von unseren Bereiterteam um Tanya Seymour - Für Züchter bieten wir ein Komplettpaket inkl. Fotos/Videos/ Internet-Werbung für die Ausbildung und Vermarktung von Verkaufspferden - NEU: 2010 ist unsere moderne Reithalle im Maß 20 x 60 m fertig gestellt worden

41 Verkauf Wir bieten überwiegend aus eigener Aufzucht oder direkt vom Züchter stets eine Auswahl interessanter Verkaufspferde. - Sorgfältig ausgebildete, junge Dressurpferde teils mit altersentsprechenden Turniererfolgen, großteils mit aktuellen, digitalen Röntgen-TÜV - Zweijährige Köraspiranten interessanter Blutlinien - Tragende Stuten und Fohlen vornehmlich aus Oldenburger Leistungsstämmen - Interessante Jungpferde Einen Teil der Kollektion finden Sie aktuell auch im Internet unter: 41

42 Besamungseinsatz der Hengste Gesundheitsdienst 42 Die Hengste Catch It Ask, Cavall Ask, Cennin, Ci Ci Senjor Ask, Cris Ask, Blue Hors Don Romantic, Favorit Ask, Florencio, Johnson, London Lightning, Lord Z, Is Orlow ox, Blue Hors Rockefeller, Blue Hors Romanov, Blue Hors Rush Hour, Blue Hors Touch Me, Verdi und Blue Hors Zack werden in der Frischsamenübertragung eingesetzt. Der Samenversand dieser Hengste ist per Kurierdienst möglich. Bestellungen nehmen wir gerne unter folgenden Nummern entgegen: FAX: (0) / wenn möglich TEL: (0) / 4 74 oder Bei den Hengsten im Frischsameneinsatz bemühen wir uns, Ihren Anforderungen taggleich gerecht zu werden. Samenbestellungen sind daher bis 9.00 Uhr unter oben genannten Nummern erbeten. Sollte ein Hengst im Laufe der Decksaison aus besonderen Gründen (Krankheit, Turniereinsatz etc.) kurzfristig nicht zur Verfügung stehen, kann, wenn möglich, TG-Sperma eingesetzt werden oder auf Wunsch ein anderer Hengst der Station genutzt werden. Anspruch auf Rückzahlung des Deckgelds besteht nicht. Zum anerkannten Kathmann-Management gehören: - die Besamungsstation nach EU-Richtlinien (D-KBP 026 EWG), die durch eine vorbildliche Gestaltung mit modernster Laboreinrichtung optimale Voraussetzungen für Samengewinnung, -aufbereitung, -tiefgefrierkonservierung, -übertragung und -versand bietet; - eine sachkundige tierärztliche Betreuung durch die Fachtierärzte Dr. Markus und Dr. Börgel auf dem Hof; - die gewissenhafte Betreuung durch gut ausgebildete Mitarbeiter und die staatlich geprüfte Besamungswartinnen Beate Broscheit und Wiebke Jäger; - aus hygienischen Gründen eine Tupferprobe, die in der Rosse entnommen wurde und nicht älter als 6 Wochen sein sollte. Junge Maiden- und Fohlenstuten sind ausgenommen. - pferdegerechte Stall- und Weidehaltung w w w. h e n g s t h a l t u n g - k a t h m a n n. d e

43 Allgemeine Bedingungen der Hengsthaltung Kathmann Hof-Termine Für die Bedeckungen und Besamungen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Oldenburger Privathengsthalter, welche auf der Station aushängen und Ihnen auf Anforderung ausgehändigt werden. Die Decksaison beginnt am 21. Februar 2011 und endet am 15. August Die Tagessätze für die Unterbringung von Stuten betragen 9,-. Decktaxen und Pensionsgelder sind Endpreise; sie sind bei der ersten Besamung bzw. Abholung des Pferdes fällig. Die Unterbringung erfolgt auf Gefahr des Eigentümers. Für Florencio gelten besondere Bestimmungen, die wir Ihnen gerne zusenden. Eventuelle Samenbeschaffungs- und bei Samenversand anfallende Kurierdienstkosten werden dem Züchter separat in Rechnung gestellt. Die Deckscheine müssen vor der ersten Besamung abgegeben/zugesandt werden. Über die erfolgte Bedeckung oder Besamung wird ein Deckschein ausgestellt, der erst nach Zahlung des Deckgeldes an den zuständigen Verband und Züchter abgegeben wird. Stuten, die nach dem 1. Juli erstmalig besamt worden und nicht tragend sind, erhalten in der jeweiligen Preiskategorie volle Deckgeldermäßigung im Folgejahr. Für Stuten, die nicht aufgenommen bzw. resorbiert haben, wird in der nächsten Decksaison nur das halbe Deckgeld in Rechnung gestellt, wenn bis zum 30. September 2011 eine tierärztl. Bescheinigung der Nichtträchtigkeit vorliegt. 27. April Juli 2011 Auswahl der 3- und 4-jährigen Stuten für die Eliteschau in Rastede Fohlenschau mit Brenntermin, Prämierung und freier Verkauf für Oldenburger und OS-Fohlen w w w. h e n g s t h a l t u n g - k a t h m a n n. d e

44 Florencio HENGSTHALTUNG & EU-BESAMUNGSSTATION Hengsthaltung Kathmann KG Holtruper Str Vechta-Holtrup Telefon ( ) 4 74 u Telefax ( ) Ikathmann@t-online.de Fotos: Beelitz, Eylers, Photec, Fischer Arler, Krenz, Hansen, Werner Ernst, Julia Wentcher, Julia Rau, Tammo Ernst, Janne Bugtrup, sjoert.com, foto-job.com. Text: Julia Wentscher

Deckhengste auf Hofgut Albführen

Deckhengste auf Hofgut Albführen Deckhengste auf Hofgut Albführen Coupe de Alb OS International Schimmel Stckm. 170 cm *2008 Zugelassen für: Mecklenburg-Vorpommern, OS-Intern., alle süddt. Zuchtverbände Olav Krenz Bei Coupe de Alb kommt

Mehr

Hengstkollektion Florentinus V Ratzinger V. Instertanz V. Danciero V. Frisco

Hengstkollektion Florentinus V Ratzinger V. Instertanz V. Danciero V. Frisco Hengstkollektion 2016 Florentinus V Ratzinger V. Instertanz V. Danciero V. Frisco Florentinus V Vize Bundeschampion 2011 Prämienhengst, Dkl.-Braun geboren 2006 Stockmaß 170 cm von Florestan - Londonderry

Mehr

Hofgut Albführen Deckhengste Hengststation Zucht & Aufzucht Ausbildung von Sportpferden

Hofgut Albführen Deckhengste Hengststation Zucht & Aufzucht Ausbildung von Sportpferden Hofgut Albführen Deckhengste 2016 Hengststation Zucht & Aufzucht Ausbildung von Sportpferden CALADETTO Holsteiner, Schimmel, *2005, Stckm. 172 cm Züchter: G. Drews, Burg/Fehmarn Caladetto ist nach parcours-orientiertem

Mehr

Tomahawk v. Temptation-Sandro Hit. Hengste

Tomahawk v. Temptation-Sandro Hit. Hengste Tomahawk v. Temptation-Sandro Hit Hengste 2 0 1 3 Inhalt Seite Vorwort Bon Bravour 4-5 Canturano 6-7 Cennin 8-9 Cavall Ask 10-11 Chippendale 12-13 Cornettino Ask 14-15 Ci Ci Senior Ask 16-17 Dioptas 18-19

Mehr

Das Glock Horse Performance Center Treffen/Villach. präsentiert: Glocks

Das Glock Horse Performance Center Treffen/Villach. präsentiert: Glocks Das Glock Horse Performance Center Treffen/Villach präsentiert: Glocks Hengste 2012 Ing. Gaston Glock mit GF Kathrin Glock, Marcel Schoenmakers und Hengst Ziesto. Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte

Mehr

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN - Leistung Körungssieger Reserve-Sieger Dressur (LK I) Sieger in Dressur M** S-ausgebildet, Juniorenpferd Rittigkeit: 9,0 Überragender

Mehr

Veneziano v. Vivaldi Donnerhall. Hengste

Veneziano v. Vivaldi Donnerhall. Hengste Veneziano v. Vivaldi Donnerhall Hengste 2 0 1 5 Inhalt Seite Vorwort Apache 4-5 Cennin 6-7 Cornettino Ask 8-9 Desperado 10-11 Don Clemente 12-13 Blue Hors Don Olymbrio 14-15 Everdale 16-17 Falcon 18-19

Mehr

Arcosa - K. CaroAss - K. Ace of Spades - K. Pershing - K

Arcosa - K. CaroAss - K. Ace of Spades - K. Pershing - K Verkaufspferde 2010 Avantgarde - K Lobster - K Arcosa - K CaroAss - K Ace of Spades - K Pershing - K Ace of Spades - K Hengst, geboren: 2005 Ace of Spades - K ist ein Gentleman, der sich als Strahlemann

Mehr

Hamas Letzte-Go ist eine Halbblutstute unserer Zucht. Sie ist besonders wertvoll, über ihren Vater Wörthersee xx, dem Reservesieger der Vollbluthengst

Hamas Letzte-Go ist eine Halbblutstute unserer Zucht. Sie ist besonders wertvoll, über ihren Vater Wörthersee xx, dem Reservesieger der Vollbluthengst Anmerkungen zu den Abstammungen der einzelnen Stuten: Wir bieten Nachwuchsstuten aus den drei Mutterlinien unseres Gestüts an: Linie der Bea, des Fürsten zu Dohna Schlobitten/ Prökelwitz. Alle Mütter beginnen

Mehr

Comeback in Lodbergen

Comeback in Lodbergen Comeback in Lodbergen Der Hengst Royal Doruto Unter Lukas Fischer erfolgreich: Royal Doruto 56 ZÜCHTERFORUM 5/2017 DIE HIGHLIGHTS 2017 Internationale Hengstschau Schweizerisches Nationalgestüt aus Avenches

Mehr

Deckstation. Pferde von Auheim. Gut Muraunberg. Muraunbergerstraße 1. Claudine Pengg Phone: +43 (0) 664 / Fax: +43 (0) 4272 /

Deckstation. Pferde von Auheim. Gut Muraunberg. Muraunbergerstraße 1. Claudine Pengg Phone: +43 (0) 664 / Fax: +43 (0) 4272 / Deckstation Gut Muraunberg Muraunbergerstraße 1 9300 St. Veit/Glan Claudine Pengg Phone: +43 (0) 664 / 62 00 141 Fax: +43 (0) 4272 / 439 76 466 Christian Schumach Phone: +43 (0) 664 / 40 52 617 Stephanie

Mehr

Geb , Stute, braun

Geb , Stute, braun Geb. 08.05.2018, Stute, braun Geb. 08.05.2018, Stute, braun Croesus Casall Penelope VI Caretino Kira XVII Coronado Wega IV Caletto II Venue du Tot Lavall I Maltia Corrado I Zaala Lagos Orofina Lucrèce

Mehr

Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper

Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper vorgelegt von: Eike Fehrs Anne-Cathrin Uibeleisen Mirja Schober 1 Entwicklung und Struktur des Betriebes: Das Gestüt Birkhof

Mehr

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN - Leistung Körungssieger Reserve-Sieger Dressur (LK I) 70 Tage-Test Münster-Handorf Rittigkeit: 9,0 Überragender Vererber Alle

Mehr

Schloss Nieder-Wiesen

Schloss Nieder-Wiesen Alstertraum Trakehner Rappwallach, geb. 1999 v. Schiffon (Anduc), MV Gasparone, Stockmaß ca. 169 cm Bildhübsches Charakterpferd. Sehr lektionssicher. In jungen Jahren Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen.

Mehr

Gestüt Nymphenburg. Hengststation

Gestüt Nymphenburg. Hengststation Gestüt Nymphenburg Hengststation Hengste 2018 Philosophie Unsere Philosophie besteht aus der schonenden Ausbildung höchsttalentierter Dressurpferde. In der Regel wählen wir diese Pferde sorgfältig im Alter

Mehr

Zahonero XV. Rubina del Cuero

Zahonero XV. Rubina del Cuero Zahonero XV Rubina del Cuero Rubina del Cuero Geboren am 25. Mai 2016 Nicht nur ihre Abstammung auch ihr liebevoller und mutiger Charakter bieten die besten Grundlagen für ein zukünftiges Traumpferd. Da

Mehr

Organisation. Veranstalter Trakehner GmbH Rendsburger Str. 178a Neumünster

Organisation. Veranstalter Trakehner GmbH Rendsburger Str. 178a Neumünster Organisation Veranstalter Trakehner GmbH Rendsburger Str. 178a 24517 Neumünster Organisation Dieter Drope (Tel: 04174-46 23; Mobil: 0171-98 82 951) Frank Martens-Bruns (Mobil: 0170-55 11 586) Moderation

Mehr

Aica St. Pr. St. Zatinus

Aica St. Pr. St. Zatinus 1. NICHT BENANNT DE418180164509 Geb.: 22.04.09 Farbe: Schimmel Kercher Kay Fohlen steht zum Verkauf 96149 Breitengüßbach Tel. 0 95 49/72 16 Clinton I Carolus Capitol I Calypso II Cor de la Bryere Amarna

Mehr

Cassini I Landgraf I Ramiro Z ZÜCHTER

Cassini I Landgraf I Ramiro Z ZÜCHTER Casiro I Auch unter dem Sattel erfolgreich: Casiro I, hier mit Gerd Sosath Casiro Cassini I Generation Capitol I Wisma Landgraf I Batallion B Capitano Folia Caletto II Prisma Ladykiller Warthburg Ramiro

Mehr

Rubin Royal. Rubin Royal 78 ZÜCHTERFORUM. Hengstportrait. Rosenkavalier Antine Inschallah Elektia Graphit Sissi Akzent II Ruling Chica.

Rubin Royal. Rubin Royal 78 ZÜCHTERFORUM. Hengstportrait. Rosenkavalier Antine Inschallah Elektia Graphit Sissi Akzent II Ruling Chica. Rubin Royal Rohdiamant Rumirell Rubinstein I Elektia V Grundstein II Ruling Action Rosenkavalier Antine Inschallah Elektia Graphit Sissi Akzent II Ruling Chica Rubin Royal Bewährter Vererber durch und

Mehr

- 1 - Marbacher Landbeschäler und Auktionspferde im Rampenlicht

- 1 - Marbacher Landbeschäler und Auktionspferde im Rampenlicht - 1 - PRESSEMITTEILUNG Nr. 8/15 Marbacher Landbeschäler und Auktionspferde im Rampenlicht Gestüt Marbach präsentierte am Wochenende Top-Vererber und Auktionspferde 2015 gute Stimmung in der großen Reithalle

Mehr

7. Tag. Mutter : Verb.Pr.St. Fee von Overhagen 47,37 xx/ox Anteil Vater: For Romance. 28,13 % xx/ox Anteil

7. Tag. Mutter : Verb.Pr.St. Fee von Overhagen 47,37 xx/ox Anteil Vater: For Romance. 28,13 % xx/ox Anteil 5.5 Aus dem Hause Franz Schnitker - Pöhling Overhagen - der Hannoversche Stutenstamm 600 der Helferin von Lanhausen - Züchter der Hengste Friedland, Fex I und II, Abendgold, Remus I und II, Romulus I und

Mehr

Reitponyzucht aus Leidenschaft

Reitponyzucht aus Leidenschaft Hengste 2013 Reitponyzucht aus Leidenschaft WES DON DOLINO DR Westfalen Palomino *2007 Stckm. 1,48 m Z.u. E.: C. Wessling, Siegen Prämienhengst Anerkannt für Westfalen, Rheinland, Hessen Decktaxe: 450,00

Mehr

Zucht INTERNATIONALE TOP DRESSURHENGSTE

Zucht INTERNATIONALE TOP DRESSURHENGSTE Zucht INTERNATIONALE TOP DRESSURHENGSTE So mach Der Oldenburger Don Schufro v. Donnerhall ist in Deutschland und Dänemark die Nummer eins, hier mit Ausbilder Andreas Helgstrand. Blue Hor s Don Schufro

Mehr

H E N G S T E I M T G

H E N G S T E I M T G H E N G S T E I M T G 2 0 0 8 Balou du Rouet Oldenburger, 1999, braun, 170 cm ID: DE331331099 Gekört Oldenburg, Anerkannt: Oldenburg, OL-International, Rheinland, Westfalen, Italien, Schweden, SF süddeutsche

Mehr

Schlüsselfigur dieser Initiative, zunächst

Schlüsselfigur dieser Initiative, zunächst Deutsch- Schweizer Feingefühl Dressur pur in Lodbergen Wer sich im Oldenburger Land auskennt, der weiß, dass in Lodbergen die bekannte Oldenburger Zucht von Harli Seifert ihr Zuhause hat. Lange Jahre hat

Mehr

DER HOLSTEINER. 88 pferd+sport 03 17

DER HOLSTEINER. 88 pferd+sport 03 17 DER HOLSTEINER Die interne Zuchtwertschätzung ZUCHTWERTE 2016 Der Holsteiner Verband führt seit 2014 gemeinsam mit dem Landeskontrollverband die Zuchtwertschätzung für die Bereiche Fohlenbeurteilung, Stutbuchaufnahme

Mehr

Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach

Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach 1 Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach Katja und Johann Schmid aus Goldach: Aus Liebhaberei wurde ein erfolgreicher Zucht- und Sportbetrieb Vor den Toren Münchens (in Goldach) geht die Familie

Mehr

Water Dance xx. Der Vollbluthengst aus dem Leistungssport! Vergessen Sie GAG (Generalausgleichgewicht)!

Water Dance xx. Der Vollbluthengst aus dem Leistungssport! Vergessen Sie GAG (Generalausgleichgewicht)! Water Dance xx Der Vollbluthengst aus dem Leistungssport! Vergessen Sie GAG (Generalausgleichgewicht)! Ein Vollbluthengst in der Warmblutzucht wird an anderen Kriterien gemessen: Eigenleistung, Eigenleistung

Mehr

Schloss Nieder-Wiesen

Schloss Nieder-Wiesen Alstertraum Trakehner Rappwallach, geb. 1999 v. Schiffon (Anduc), MV Gasparone, Stockmaß ca. 169 cm Bildhübsches Charakterpferd. Sehr lektionssicher. In jungen Jahren Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen.

Mehr

Aktuelles aus dem Jahr 2006

Aktuelles aus dem Jahr 2006 Aktuelles aus dem Jahr 2006 5. November 2006 Söderhof`s Super Lukas feierte heute seien 50. und 51. Sieg!!! Anbei eine kleine Auswahl seiner Pokale. 21. Oktober 2006 Söderhof`s Lukas und Ann Dijkstra feiern

Mehr

Der passende Hengst zur passenden Stute - Die Zuchtwertschätzung will Antwort geben

Der passende Hengst zur passenden Stute - Die Zuchtwertschätzung will Antwort geben Warendorf (fn-press). Jeder Züchter sucht einen passenden Hengst für seine Stute. Dabei ist nicht nur interessant, was der Hengst selbst geleistet hat, sondern auch, ob er seine Qualitäten überhaupt an

Mehr

Zuchtwerte = (ZW) gemäß FN ausgewiesen bei mehr als 70 % Sicherheit und mind. 5 Nachkommen mit Turnierleistungen

Zuchtwerte = (ZW) gemäß FN ausgewiesen bei mehr als 70 % Sicherheit und mind. 5 Nachkommen mit Turnierleistungen Hengstverzeichnis 2014 (Staatshengste oder über das Landgestüt beziehbare Hengste) Warmblut- und Spezialhengste für die Warmblutzucht in Bayern des Haupt- und Landgestüts Schwaiganger (teilweise mit anderem

Mehr

Big Star Olympiasieger Rio 2016 unter Nick Skelton/GB. Balou du Rouet 7. Rang WBFSH-Ranking Olympia-Vater Rio 2016

Big Star Olympiasieger Rio 2016 unter Nick Skelton/GB. Balou du Rouet 7. Rang WBFSH-Ranking Olympia-Vater Rio 2016 PAUL SCHOCKEMÖHLE HENGSTKOLLEKTION 2017 iebe Züchterinnen und Züchter! LDas Jahr 2016 war für unsere Hengste und ihre Nachkommen ein Jahr der Ernte. Allen voran unser Spitzenvererber Balou du Rouet, mehrfacher

Mehr

ZUCHT ZUCHT. Schönes Köpfchen und mehr: Quaterback erzielte im 30-Tage-Test die dressurbetonte

ZUCHT ZUCHT. Schönes Köpfchen und mehr: Quaterback erzielte im 30-Tage-Test die dressurbetonte Schönes Köpfchen und mehr: Quaterback erzielte im 30-Tage-Test die dressurbetonte Endnote 9,14. 78 REITER REVUE 10 2008 078_082_Zucht_10_08.indd 78 01.09.2008 15:53:49 Uhr Hengst-Porträt: Quaterback RIDERStouch

Mehr

HENGSTE BURGHOF BRODHECKER

HENGSTE BURGHOF BRODHECKER 1 HENGSTE 2019 BURGHOF BRODHECKER BURGHOF BRODHECKER GEMEINSAM IN EIN ERFOLGREICHES ZUCHTJAHR 2019 Liebe Pferdezüchter und Freunde des Burghofs, kaum zu glauben, dass schon wieder ein Jahr ins Land gegangen

Mehr

Integrierte Zuchtwertschätzung 2014

Integrierte Zuchtwertschätzung 2014 21.11.2014 10:10 Uhr fn-press Integrierte Zuchtwertschätzung 2014 Wer sind die besten Hengste 2014? Warendorf (fn-press). Ein Züchter sollte die Anpaarung seiner Stute nicht allein vom Zuchtwert eines

Mehr

17. November Integrierte Zuchtwertschätzung 2011 Welche Hengste sind die Top-Vererber?

17. November Integrierte Zuchtwertschätzung 2011 Welche Hengste sind die Top-Vererber? Integrierte Zuchtwertschätzung 2011 Welche Hengste sind die Top-Vererber? Warendorf (fn-press). Jeder Züchter sucht einen passenden Hengst für seine Stute. Dabei ist nicht nur interessant, was der Hengst

Mehr

Vorwort. Das Team vom Haflinger Hof Hünerberg

Vorwort. Das Team vom Haflinger Hof Hünerberg Vorwort Nahe der Reiterstadt Verden in der Gemeinde Dörverden befindet sich unser Haflingerhof. Unser Zuchtziel sind moderne, bewegungsstarke und umgängliche Haflinger, die sowohl für den Züchter, als

Mehr

AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG

AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG im Pferdezentrum Stadl-Paura Foto: TEAM myrtill Foto: TEAM myrtill Foto: Pferdenews.eu Arbeitsgemeinschaft für Warmblutzucht in Österreich 4651 Stadl-Paura, Stallamtsweg 1, Tel

Mehr

Corlani cm Braun. Der Techniker unter uns. Zugelassen für: Westfalen, Süddeutsche Verbände Corlani

Corlani cm Braun. Der Techniker unter uns. Zugelassen für: Westfalen, Süddeutsche Verbände Corlani Hengstselektion 2016 Corlani 2010 169 cm Braun Decktaxe: TG: 765 Euro Zugelassen für: Westfalen, Süddeutsche Verbände Corlani Cassini II Capitol I Wisma Capitano Folia Caletto II Prisma Cornancer Cornet

Mehr

Integrierte Zuchtwertscha tzung 2015 fu r Reitpferde aus Bayerischer Sicht

Integrierte Zuchtwertscha tzung 2015 fu r Reitpferde aus Bayerischer Sicht Integrierte Zuchtwertscha tzung 2015 fu r Reitpferde aus Bayerischer Sicht Im November werden die neusten Zahlen aus der integrierten Zuchtwertschätzung für die Reitpferdepopulation veröffentlicht. Datengrundlage

Mehr

Integrierte Zuchtwertschätzung 2015 Wer sind die Besten?

Integrierte Zuchtwertschätzung 2015 Wer sind die Besten? 24.11.15 Integrierte Zuchtwertschätzung 2015 Wer sind die Besten? Warendorf (fn-press). Jetzt im Herbst beginnt sie wieder: die Suche der Züchter nach dem passenden Hengst für ihre Stuten. Entscheidend

Mehr

dem Sand bekommt, ist unglaublich! Keine Angst, außer vor dem Fotografen im Gebüsch

dem Sand bekommt, ist unglaublich! Keine Angst, außer vor dem Fotografen im Gebüsch Zucht Hengst-Portrait: Rock Forever NRW We will rock you! Dieser Hengst sorgt in Frankfurt beim Burg-Pokal für jubelnde Festhallen- Besucher: der Westfale Rock Forever NRW. Das Dressurpferd der Zukunft

Mehr

FN-Zuchtwertschätzung 2016 Neue FN-Zuchtwertschätzung trennt Turniersport und Jungpferdeprüfungen

FN-Zuchtwertschätzung 2016 Neue FN-Zuchtwertschätzung trennt Turniersport und Jungpferdeprüfungen 23.11.16 FN-Zuchtwertschätzung 2016 Neue FN-Zuchtwertschätzung trennt Turniersport und Jungpferdeprüfungen Warendorf (fn-press). Jedes Jahr wieder liefert die Zuchtwertschätzung Züchtern wertvolle Hilfestellung

Mehr

Hengste. Depenflether Str. 5 D Lemwerder

Hengste. Depenflether Str. 5 D Lemwerder Depenflether Str. 5 D-27809 Lemwerder Tel.: +49(0)421 / 675863 Fax: +49(0)421 / 678864 Mobil: +49(0)171 / 7268989 post@sosath.com www.sosath.com Fotos: Beelitz, Bugtrup, CB-Foto, Ernst, Eylers, Foto Art,

Mehr

Rene und Maurice Tebbel mit Don Tryon, Siegerhengst der Oldenburger Springpferdekörung 2018

Rene und Maurice Tebbel mit Don Tryon, Siegerhengst der Oldenburger Springpferdekörung 2018 2019 Rene und Maurice Tebbel mit Don Tryon, Siegerhengst der Oldenburger Springpferdekörung 2018 www.rene-tebbel.de oder bei Facebook: Hengststation René Tebbel 3 das war für uns ein unglaubliches Jahr

Mehr

Großer Bahnhof in Herning: Prof.

Großer Bahnhof in Herning: Prof. The Danish Way of (Dressage) Life Dreifach-Weltmeister Sezuan Großer Bahnhof in Herning: Prof. Edwin Kohl und seine Gattin Arlette Jasper-Kohl (Perl-Borg/Saarland) erhielten im Rahmen der Galaschau den

Mehr

Pferdewirtschaftsmeister Jens Baackmann auf der Westfalen-Stute Carmen - Sieger im Großen Preis des traditionellen "Turnier der Sieger" in Münster

Pferdewirtschaftsmeister Jens Baackmann auf der Westfalen-Stute Carmen - Sieger im Großen Preis des traditionellen Turnier der Sieger in Münster Pferdewirtschaftsmeister Jens Baackmann auf der Westfalen-Stute Carmen - Sieger im Großen Preis des traditionellen "Turnier der Sieger" in Münster (Foto: Kalle Frieler) Münster. Die vierte von nur sechs

Mehr

Für 2012 präsentieren wir Ihnen unsere aktuellen Bundeschampions:

Für 2012 präsentieren wir Ihnen unsere aktuellen Bundeschampions: H erzlich willkommen, verehrte Züchter! Erneut liegt ein neues, hoffnungsvolles Jahr vor uns, das durch die Olympischen Spiele in London für große Spannung sorgen wird. Der Fokus internationaler Qualität

Mehr

Leistungsprüfungsreglement

Leistungsprüfungsreglement - 1 - Leistungsprüfungsreglement Leistungsprüfungen Verein Special Color Schweiz UDIREKTÜBERSICHT - 2 - Prüfung Erfasste Merkmale / Inhalt Bemerkungen Zuchtschau Stuten und Fohlen Stuten mit Fohlen bei

Mehr

Dezember Cavallo Classico

Dezember Cavallo Classico Dezember 2013 Cavallo Classico Wir freuen uns sehr, dass Felix Herzog im Team von Ulla Salzgeber mit unserem Reitponyhengst Sunny Side Up mitreiten durfte. Cavallo Classico fand vom 27.-31.12.2013 in der

Mehr

Hengste 2013 Lord Perry W Digitalo W

Hengste 2013 Lord Perry W Digitalo W Hengste 2013 Lord Perry W Digitalo W 2 Der Zucht- und Ausbildungsstall Winter Die Familie Winter begann in den frühen Achtziger-Jahren mit der Pferdezucht. Was als Hobby begann, wurde sehr schnell ein

Mehr

Dressur. Springen. Für 2013 präsentieren wir Ihnen unsere aktuellen Prämienhengste:

Dressur. Springen. Für 2013 präsentieren wir Ihnen unsere aktuellen Prämienhengste: J ahresausblick 2013 und seine Perspektiven 2012 war insbesondere im Euroland ein bewegendes Jahr in der Finanzwirtschaft. Die Konzentration auf die wahren Werte be kommt dadurch einen immer höheren Stellenwert

Mehr

G E S T Ü T V O R W E R K

G E S T Ü T V O R W E R K G E S T Ü T V O R W E R K 2 0 0 8 Herzlich willkommen auf Gestüt Vorwerk! Wir freuen uns, Ihnen für die Decksaison 2008 neben unseren bewährten Starvererbern Rohdiamant, Royal Diamond, Relevant und Don

Mehr

Herzlich willkommen! Hof Bettenrode Pferdeverkaufstag 26. November 2011 Beginn: Uhr*

Herzlich willkommen! Hof Bettenrode Pferdeverkaufstag 26. November 2011 Beginn: Uhr* Hof Bettenrode Pferdeverkaufstag 26. November 2011 Beginn: 11.00 Uhr* Ein Freizeit- oder Sportpferd zu finden, ist heute so einfach wie noch nie. Das Angebot auf Auktionen, von Züchterund Verkaufsställen

Mehr

Anerkannte Hengste für die Sennerzucht

Anerkannte Hengste für die Sennerzucht Zuchtverband für Senner Pferde (ZfSP) e.v. Hamlingdorfer Weg 32, 33829 Borgholzhausen Tel.: 05425 933 99 49 Fax.: 05425 933 495 Anerkannte Hengste für die Sennerzucht Decksaison 2017 (weitere Hengste können

Mehr

des Pferdezuchtvereins Verden e.v. am Samstag, dem 17. Juni 2017 ab Uhr Bewertung und Schaukritik: Bernd Hickert

des Pferdezuchtvereins Verden e.v. am Samstag, dem 17. Juni 2017 ab Uhr Bewertung und Schaukritik: Bernd Hickert Fohlen-Rundfahrt 2017 des Pferdezuchtvereins Verden e.v. am Samstag, dem 17. Juni 2017 ab 14.00 Uhr auf 4 Plätzen im Vereinsgebiet Bewertung und Schaukritik: Bernd Hickert Technische Leitung (Ablauf der

Mehr

pikeur quick fire hengststation dirk ahlmann

pikeur quick fire hengststation dirk ahlmann pikeur quick fire Armand xx Winged Love xx Arpista xx In The Wings xx J Al Deux Amo xx Chief Singer xx Areole xx Cor de la Bryère SF Tabelle Ladalco Afra D-Troja Calypso I Teska Holsteiner, braun, *2008,

Mehr

Das ABC der Zucht (An welchen Veranstaltungen kann ich mein Pferd altersentsprechend vorstellen und was ist zu beachten) Silvia Moser

Das ABC der Zucht (An welchen Veranstaltungen kann ich mein Pferd altersentsprechend vorstellen und was ist zu beachten) Silvia Moser Das ABC der Zucht (An welchen Veranstaltungen kann ich mein Pferd altersentsprechend vorstellen und was ist zu beachten) Silvia Moser Stutbuchführung Pferdezuchtverband Baden-Württemberg Zuchtgebiet Baden-Württemberg

Mehr

iebe Züchterinnen und Züchter!

iebe Züchterinnen und Züchter! PAUL SCHOCKEMÖHLE HENGSTKOLLEKTION 2016 iebe Züchterinnen und Züchter! LIm Jahr 2015 haben unsere Hengste mehrfach neue Bestmarken gesetzt: Die FN-Zuchtwertschätzung 2015 sieht unsere Hengste Fürstenball,

Mehr

FN-Zuchtwertschätzung 2017 Zum zweiten Mal Unterteilung in Zuchtwerte Jungpferdeprüfungen und Turniersport

FN-Zuchtwertschätzung 2017 Zum zweiten Mal Unterteilung in Zuchtwerte Jungpferdeprüfungen und Turniersport 27. November 17 FN-Zuchtwertschätzung 2017 Zum zweiten Mal Unterteilung in Zuchtwerte Jungpferdeprüfungen und Turniersport Warendorf (fn-press). Pferdezucht ist eine spannende, aber auch langwierige Angelegenheit.

Mehr

Hengststation René Tebbel Ansprechpartner in Sachen Zucht:

Hengststation René Tebbel Ansprechpartner in Sachen Zucht: Hengststation René Tebbel I Bahnhofstraße 33 I 48488 Emsbüren I info@hengststation-tebbel.de Tel.: + 49 (0) 59 03-9 35 93 72 I Fax: + 49 (0) 59 03-9 35 93 73 I René Tebbel Mobil: + 49 (0) 173-3 91 91 09

Mehr

Sie finden hier alle wichtigen Informationen rund um die Besamung mit Frischsperma.

Sie finden hier alle wichtigen Informationen rund um die Besamung mit Frischsperma. Liebe Stutenbesitzer, Sie finden hier alle wichtigen Informationen rund um die Besamung mit Frischsperma. Für weitere Auskünfte und clara-friedrich@gmx.de bei Fragen melden Sie ). sich bitte bei Clara

Mehr

KLOSTERHOF MEDINGEN 2012

KLOSTERHOF MEDINGEN 2012 KLOSTERHOF MEDINGEN 2012 Lord Fauntleroy Prämienhengst - Verden 2011 Sommelier Prämienhengst - Vechta 2011 Mehr als 1.000.000 Euro haben die Nachkommen unseres Hauptbeschälers De Niro inzwischen allein

Mehr

Aktuelles 2007. Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen!

Aktuelles 2007. Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen! Aktuelles 2007 15. Dezember 2007 Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen! 14. Dezember 2007 Heute wurde unsere

Mehr

hengststation holkenbrink

hengststation holkenbrink 2018 hengststation holkenbrink 2 3 Liebe Züchter und Freunde der Hengststation Holkenbrink Seit zwei Generationen widmen wir unser Leben den Pferden. Insbesondere gilt diese Leidenschaft den Hengsten und

Mehr

Zuchtwertschätzung Damit das hohe Niveau der Holsteiner Zucht auch in Zukunft gehalten werden kann, müssen schon jetzt die Weichenstellungen

Zuchtwertschätzung Damit das hohe Niveau der Holsteiner Zucht auch in Zukunft gehalten werden kann, müssen schon jetzt die Weichenstellungen Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Zuchtwertschätzung Damit das hohe Niveau der Holsteiner Zucht auch in Zukunft gehalten werden kann, müssen schon jetzt die Weichenstellungen erfolgen. Auch der

Mehr

Sportprüfung. Ausschreibung von Sportprüfungen für gekörte Hengste mit dem Schwerpunkt Dressur und dem Schwerpunkt Springen.

Sportprüfung. Ausschreibung von Sportprüfungen für gekörte Hengste mit dem Schwerpunkt Dressur und dem Schwerpunkt Springen. Sportprüfung Ausschreibung von Sportprüfungen für gekörte Hengste mit dem Schwerpunkt Dressur und dem Schwerpunkt Springen. Zielgruppe: vier- und fünfjährige gekörte Hengste, die bereits einen 14-Tage-Test

Mehr

Der Hannoveraner Verband stellt sich vor Vortrag von Dr. Enno Hempel

Der Hannoveraner Verband stellt sich vor Vortrag von Dr. Enno Hempel Unternehmensbesichtigung 19. Juni 2008 Der stellt sich vor Vortrag von Dr. Enno Hempel Die Entwicklung der Hannoveranerzucht 1735 Gründung des Landgestüts Celle bis heute großer Einfluss auf die Hannoveraner

Mehr

station hengst holkenbrink

station hengst holkenbrink station hengst holkenbrink S 2014 .. Liebe Zuchter und Freunde der Hengststation Holkenbrink, seit zwei Generationen widmen wir unser Leben den Pferden. Insbesondere gilt diese Leidenschaft den Hengsten

Mehr

Aktuelles Dezember In der heiligen Nacht ist unsere Brightness gestorben.

Aktuelles Dezember In der heiligen Nacht ist unsere Brightness gestorben. Aktuelles 2008 25. Dezember 2008 In der heiligen Nacht ist unsere Brightness gestorben. Hier noch ein paar Bilder von ihr aus diesem Sommer, 27-jährig: (c) Dr.Alexandra Wörner Tochter Prämien- und Staatsprämienstute

Mehr

Rudi Widmann und Sir Simon - Gewinnerpaar bei "Stars von Morgen" in Ingolstadt

Rudi Widmann und Sir Simon - Gewinnerpaar bei Stars von Morgen in Ingolstadt Rudi Widmann und Sir Simon - Gewinnerpaar bei "Stars von Morgen" in Ingolstadt (Foto: Offz/ Stars von Morgen) Ingolstadt. Zum zweiten Mal gewann Rudi Widmann eine Qualifikation der Serie Stars von Morgen,

Mehr

Verkaufspferde Kollektion

Verkaufspferde Kollektion Verkaufspferde Kollektion 2010 www.pferdezucht-kaernten.at Sehr geehrte Damen und Herren, Die Mitglieder des Warmblutzuchtvereines Kärnten freuen sich, Ihnen die Ver- - Stuten, Wallache und einen Hengst.

Mehr

Spitzenleistung aus bestem Hause

Spitzenleistung aus bestem Hause 2012 2012 Spitzenleistung aus bestem Hause 2 3 Liebe Züchter und Freunde der Hengststation Holkenbrink, seit zwei Generationen widmen wir unser Leben den Pferden. Insbesondere gilt diese Leidenschaft den

Mehr

Aktuelles August Impressionen vom Trakehner Fohlenbrenntermin. Babette von Arrak a.d. Babaraba xx

Aktuelles August Impressionen vom Trakehner Fohlenbrenntermin. Babette von Arrak a.d. Babaraba xx Aktuelles 2013 29. August 2013 Impressionen vom Trakehner Fohlenbrenntermin Babette von Arrak a.d. Babaraba xx Babettes Hengstfohlen von United Nations xx geb. am 3. März 2013 (Backy) Backy und Maria Kosima

Mehr

HENGSTSTATION SCHMIDT

HENGSTSTATION SCHMIDT SIEGERHENGSTE FÜR ZUCHT UND SPORT HENGSTSTATION SCHMIDT cellestial chap AUSBILDUNG UND SPORT FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE! Seit Generationen wird unser Hof in Neu-Benthen als Familienbetrieb geführt. Schon immer

Mehr

EQUI SAFE horse equipment. Tierarztpraxis 91/63 Ausbildungsserie, links. Equi-Safe 91/63 Ausbildungsserie, links N N623401

EQUI SAFE horse equipment. Tierarztpraxis 91/63 Ausbildungsserie, links. Equi-Safe 91/63 Ausbildungsserie, links N N623401 Für Cheftrainer Schmezer ist der Galopp die wichtigste Grundgangart! Holger Schmezer empfiehlt: Weg von der Lektionsreiterei! Pferde brauchen Abwechslung in jedem Alter. Dreijährig: Beurteilen und Anschleifen

Mehr

KLOSTERHOF MEDINGEN 2013

KLOSTERHOF MEDINGEN 2013 KLOSTERHOF MEDINGEN 2013 Quantensprung Prämienhengst - Verden 2012 De Niro steht als weltbester Dressurpferdevererber an erster Stelle im WBFSH-Ranking. Grund genug, ihn von dem renommierten Pferdemaler

Mehr

Volpino v. Valentino x For Pleasure x Landadel. Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Sandra Auffarth und Veronica Sinz

Volpino v. Valentino x For Pleasure x Landadel. Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Sandra Auffarth und Veronica Sinz Volpino v. Valentino x For Pleasure x Landadel Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Sandra Auffarth und Veronica Sinz Siehzu v. Sezuan x Rubin Cortes x Hohenstein Herzlich Willkommen im

Mehr

Der Dunkelbraune ist heute 24

Der Dunkelbraune ist heute 24 Einmal um die ganze Welt Landstreicher macht seinem Namen alle Ehre Foto: Frieler Er ist ein Globetrotter im wahrsten Sinne des Wortes: Der Holsteiner Hengst Landstreicher (Z.: Jürgen Hattebuhr, Burgwedel)

Mehr

Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente

Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente Dienstag, 31. Juli 2018 9.30 Herwart von der Decken-Schau Mittwoch, 01. August 2018 10.00 34 Preis der Fa. Ehler Philipp GmbH, Verden Springpferdeprüfung

Mehr

Florestans Mutter Raute war eine Enkelin der Stammstute Glocke.

Florestans Mutter Raute war eine Enkelin der Stammstute Glocke. Ohne Mütter läuft es nicht! Klein, aber fein das ist das Motto der rheinischen Pferdezucht. Ihr Erfolg beruht auf den Stutenstämmen, die einige große Vererber hervorbrachten, unter anderem Florestan I.

Mehr

Sternbergs Silver Stan Connemara Hengst, Braunschimmel, geb. 2013

Sternbergs Silver Stan Connemara Hengst, Braunschimmel, geb. 2013 Sternbergs Silver Stan Hengst, Braunschimmel, geb. 2013 Sternbergs Silver Sam HBI* DE 484840092009 Braunschimmel 143 cm LP: Feld, Ansbach: 2013 Note: 7.05 Platz: 1/2 Clifden Silver HBII DE 402980019601

Mehr

Praktische Aspekte der Hengstaufzucht. AG-Treffen:

Praktische Aspekte der Hengstaufzucht. AG-Treffen: Praktische Aspekte der Hengstaufzucht AG-Treffen: 4.11.2009 Aus: Zuchtfortschritt braucht Selektion in: Reiter und Pferde in Westfalen 11/09 Dr. Friedrich Marahrens, die Hengsthalter sehen sich gerne als

Mehr

Dal a l l as a s vo v n Dallas von Don Diamond Don Diamond DSP-Elitehengst Don Diamond Don Diamond

Dal a l l as a s vo v n Dallas von Don Diamond Don Diamond DSP-Elitehengst Don Diamond Don Diamond Dallas von Don Diamond DSP-Elitehengst Don Diamond Liebe Züchterinnen, liebe Züchter, die Zuchtsaison 2017 steht vor der Tür. Wie in jedem Jahr haben wir uns viele Gedanken über die Zukunft der Pferdezucht

Mehr

Hengstverteilung 2012

Hengstverteilung 2012 Hengstverteilung 2012 des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts Neustadt (Dosse) Chetlag Belantis BRANDENBURGISCHES HAUPT- UND LANDGESTÜT NEUSTADT (DOSSE) Stiftung des öffentlichen Rechts Gegründet:

Mehr

22. Juni 2013 auf dem Möhrkenhof in Kropp

22. Juni 2013 auf dem Möhrkenhof in Kropp Qualifikation für das Deutsche Fohlenchampionat in Lienen am 12. - 14. Juli 2013 22. Juni 2013 auf dem Möhrkenhof in Kropp Das Richtverfahren beim Deutschen Fohlenchampionat. Das Richten der Fohlen erfolgt

Mehr

Aktuelles Wir wünschen allen Freunden und Kunden alles Gute fürs Neue Jahr und Glück und Gesundheit in Haus und Stall!

Aktuelles Wir wünschen allen Freunden und Kunden alles Gute fürs Neue Jahr und Glück und Gesundheit in Haus und Stall! Aktuelles 2012 31. Dezember 2012 Wir wünschen allen Freunden und Kunden alles Gute fürs Neue Jahr und Glück und Gesundheit in Haus und Stall! Dieses schöne Bild von Fandsy haben wir netterweise von Stephan

Mehr

Verkaufsschau BayernsSterne

Verkaufsschau BayernsSterne Verkaufsschau BayernsSterne 14.05. 17.05.2015 Im Rahmen der Pferd International Verkaufsschau Bayerns Sterne Springplatz: mittags Reitstadion: nachmittags Die genauen Zeiten sowie die Gruppeneinteilung

Mehr

Herzlich Willkommen zur Stutenschau Haltern

Herzlich Willkommen zur Stutenschau Haltern Herzlich Willkommen zur Stutenschau Haltern auf der Reitanlage Görtzhof. am 12.06.2012, 15.00 Uhr Impressionen Stutenschau 2011 Ergebnisse und Impressionen unter: www.stutenschau-haltern.de Haltern am

Mehr

Achtung: Spitzen-Nach. Dorothee Schneider. ReiterPorträt

Achtung: Spitzen-Nach. Dorothee Schneider. ReiterPorträt Zwei, in die Dorothee Schneider größte Hoffnungen setzt: der achtjährige Showtime (l.) und der neunjährige St. Emilion. Dorothee Schneider Achtung: Spitzen-Nach 40 PferdeSport International 13.2014 wuchs!

Mehr

Lord Leopold legt los

Lord Leopold legt los Lord Leopold legt los Württemberger mit Vornholzer Wurzeln Lord Leopold Lord Sinclair I Fatima Lanciano Cleopatra Sandro Hit Fanessa Landino Pretty Darling Raueck I Caprice Sandro Song Loretta Classiker

Mehr

charleston HENGSTE 2016 hengststation dirk ahlmann

charleston HENGSTE 2016 hengststation dirk ahlmann charleston HENGSTE 2016 calmando Calido I Niwitta Cantus Baroness Carpaccio Charity Caletto I Manoline Coriander Kollet Caretino Bettina II Lacapo Liwitta Holsteiner, Fuchs geb.: 2007, Stm. 173 cm, Stamm

Mehr

Vererbung der Junghenste LINEARE FOHLENBEURTEILUNG VON 2013

Vererbung der Junghenste LINEARE FOHLENBEURTEILUNG VON 2013 Vererbung der Junghenste LINEARE FOHLENBEURTEILUNG VON 2013 SCHON IN DEN LETZTEN JAHREN haben wir die Züchter über die ersten Vererbungstendenzen der Junghengste und Zuchtversuchshengste mittels linearer

Mehr

Sennerpferde E I N B I L D K A L E N D E R F Ü R D A S J A H R

Sennerpferde E I N B I L D K A L E N D E R F Ü R D A S J A H R Sennerpferde EIN BILDKALENDER FÜR DAS JAHR 2016 Die Sennerpferde wünschen allen ein frohes neues Jahr... und viel Erfolg in Sport und Zucht Januar 2016 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa Neujahr

Mehr