Dal a l l as a s vo v n Dallas von Don Diamond Don Diamond DSP-Elitehengst Don Diamond Don Diamond

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dal a l l as a s vo v n Dallas von Don Diamond Don Diamond DSP-Elitehengst Don Diamond Don Diamond"

Transkript

1 Dallas von Don Diamond DSP-Elitehengst Don Diamond

2 Liebe Züchterinnen, liebe Züchter, die Zuchtsaison 2017 steht vor der Tür. Wie in jedem Jahr haben wir uns viele Gedanken über die Zukunft der Pferdezucht und der Ausrichtung unseres Gestüts gemacht. Was können wir besser machen - was hat sich bewährt? Müssen wir vielleicht neue Wege einschlagen? Wir möchten Bewährtes weiterführen und verbessern und unsere Arbeit zum Wohl unserer Züchter und Kunden weiterentwickeln. Schon immer wurde der Birkhof von drei wichtigen miteinander verbundenen Stützen getragen: Zucht, Ausbildung und Vermarktung. Im Bereich Zucht wollen wir unserem Prinzip treu bleiben. Wir bieten unseren Züchtern sporterfolgreiche Hengste mit aktuellen aber auch bewährten Blutlinien, ehrliche Beratung und ein Servicepaket, das nicht mit der Besamung endet. Die neue Kooperation mit der Hengststation Böckmann wurde von den Züchtern gut angenommen und wird im Jahr 2017 fortgeführt werden. Natürlich können Sie ihre Stute bei uns auf Station auch von Fremdhengsten besamen lassen. Für eine pferdegerechte, solide Ausbildung machen wir uns schon immer stark war wieder ein auf Landes -und Bundeschampionaten bis hin zur Grand Prix Ebene erfolgreiches Jahr. Die Verstärkung des Teams durch Katrin und Oliver Luze macht sich besonders bei den Meisterschaftserfolgen der Birkhof-Kids bemerkbar. Von der soliden Ausbildung wiederum profitiert die Vermarktung. Eine erfolgreiche Vermarktung ist und bleibt das zentrale Thema für alle Züchter. Mit unseren über die Jahre sorgfältig aufgebauten Kontakten im In-und Ausland und den sechsmal jährlich stattfindenden Verkaufswochen konnten wir unsere Züchter in der Vergangenheit schon gut unterstützen. Der Bedarf an gut ausgebildeten Pferden, vielleicht sogar schon mit Turniererfolgen, ist groß. Die Nachfrage überschreitet teilweise das Angebot, deshalb sind wir immer auf der Suche nach talentierten Pferden. In Zukunft können Sie uns Ihr gut gerittenes Pferd an dreimal jährlich stattfindenden Sichtungstagen (Info`s Seite 28) zeigen. Wir lernen Ihr Pferd kennen und finden danach vielleicht den passenden Käufer. Wir sind jederzeit bereit, Fragen rund um Zucht, Ausbildung und Vermarktung zu beantworten und Lösungen zu suchen. Nutzen Sie unsere Angebote - wir freuen uns auf Sie! Thomas Casper und das Birkhof-Team 2

3 Hengste Don Diamond Seite Zalando Seite Topas Seite Fair Game Seite Agassi Seite Ciacomo Seite Acordelli Seite Colorit Seite Ogano Sitte - Lord Pezi Junior - Checkter Seite Deckbedingungen Seite Service Seite Vermarktung Seite Ausbildung Seite Aktivitäten Seite Erfolge Seite Birkhof-Shop - Waldenhof - Partner Seite

4 Drei Medaillen bei den B-W Meisterschaften in Schutterwald: Gold für Nicole und Anna, sowie Bronze für Lisa B-W Meisterin in Schutterwald: Nicole mit Don Diamond und Dallas Bei den Deutschen Meisterschaften in Riesenbeck gab es Bronze für Anna und Rock n Rose 4 Jürgen coacht Tim bei seinen ersten B-W Meisterschaften in Schutterwald: Platz 6 mit Canberra

5 Ein erfolgreiches Familienjahr 2016 Ein toller Erfolg bei den Dt. Meisterschaften in Riesenbeck: Die Coaches Katrin und Oliver Luze mit Lisa, Pia und Anna Sieger im Finale des Nürnberger Burgpokals in Donaueschingen und Vierter bei den Deutschen in Riesenbeck: Lisa und Sirtaki Württembergische Meisterin in Heidenheim: Ina und Leonardo Siegerin beim Sichtungsturnier in Tübingen: Pia und Bonaparte 5

6 Don Diamond Züchter: Stefanie Hofmann, Mudau Dunkelfuchs, DSP-Elitehengst Württemberger Geboren: 2004 Stockmaß: 170 cm Diamond Hit Crazy Horse Don Schufro v. Donnerhall Loretta v. Ramino Carolus v. Capitol I Mallorca v. Wenzel I Zugelassen für Hannover, Oldenburg, Westfalen, Frankreich, Italien und alle Süddt. Verbände Decktaxe: 950,- Überragender Vererber Don Diamond ist eine Hengstpersönlichkeit mit einer bisher außergewöhnlichen Karriere als Dressurpferd und Vererber. Der Siegerhengst der Süddt. Körung 2007 gewann mit sensationellen Noten seinen 30-Tage-Test (Gesamtnote 8,92 /dressurbetonte Endnote 9,36). Seine weitere sportliche Förderung durch Nicole Casper mit vielen großartigen Erfolgen (siehe rechte Seite) wurden gekrönt durch die erfolgreichen Starts in der Großen Tour (Intermediaire II und Grand Prix) 2014 bis Akzente setzt Don Diamond aber nicht nur in sportlicher Hinsicht. Er liefert jährlich außergewöhnliche Fohlenjahrgänge mit vielen Goldfohlen und Schausiegern. Aus seinen ersten Jahrgängen stellte er Siegerstuten, Stutenleistungsprüfungssieger, viele Staatsprämienstuten, Landes- und Süddeutsche Champions, Bundeschampionatsteilnehmer und mittlerweile 10 gekörte Söhne und 8 S-erfolgreiche Nachkommen. Immer wieder sind Don Diamond Nachkommen für das Bundeschampionat der Dressurpferde qualifiziert. Don Diamond stammt ab vom Grand Prix erfolgreichen Diamond Hit, der zu den absoluten Topvererbern zählt. Seine Mutter ist eine Carolus (Capitol/Roman)-Tochter. Aus dem Stamm der Großmutter kommen mehrere S-Dressur erfolgreiche Pferde. Über Ramino u. Roman führt er zweimal das bedeutende Blut des Ramzes AA. Aufgrund dieser außergewöhnlichen Vererberqualitäten wurde Don Diamond 2017 zum DSP-Elitehengst gekürt Nutzen sie diese besonders erfolgreichen Gene. 6

7 2008: Landeschampion (9,63) Süddt. Champion Vize-Bundeschampion 2009: Süddt. Champion 2010: Finalist Bundeschampionat 2011: Finalist beim Nürnberger Burgpokal 2012: Verletzungsbedingte Pause 2013: Intermediaire I-Siege 2014, 2015 u. 2016: Erfolgreich in Intermediaire II und Grand Prix Prüfungen 8-jährig international Grand Prix Special platziert: Dallas v. Don Diamond mit Nicole Casper Große Ehrung in München: Don Diamond wird DSP-Elitehengst 7

8 Zalando Züchter: Gestüt ERA, Dänemark Schwarzbrauner Prämienhengst Oldenburger Geboren: 2010 Stockmaß: 172 cm Zack Wunderschöne Rousseau v. Ferro Orona v. Jazz Sunny-Boy v. Sandro Hit Wunderhall v. Donnerhall Zugelassen für Oldenburg, Westfalen und alle Süddt. Verbände Decktaxe: 800,- Internationale Blutkombination Zalando verbindet in idealer Weise die besten Blutlinien aus Holland mit hervorragend bewährten Linien aus Deutschland. Vater Zack ist einer der Shooting-Stars in der Dressurpferdezucht in Holland. Er war KWPN- Siegerhengst 2007, wenig später dänischer Siegerhengst, qualifizierte sich 2010 mit 9,22 zum Dänischen Nationalchampionat. Über Rousseau und Jazz führt er allerbestes Dressurblut. Rousseau stellte dreimal in Folge den KWPN-Siegerhengst, siegte im Pavo-Cup, wurde 2003 Vize-Weltmeister der Jungen Dressurpferde in Verden und führt das wertvolle Blut des olympischen Teamsilber-Medailliengewinners Ferro. Jazz führte viermal die Dressurrangliste des WBFSH an und war erfolgreich bis zur WM-Teilnahme in Jerez. Seine Mutter, die Staatsprämienstute Wunderschöne, ist über Sandro Hit, Donnerhall und Akzent II ebenfalls erstklassig gezogen. Sie war zugelassen zur Elitestutenschau in Rastede und legte eine ausgezeichnete Stutenprüfung ab (Schritt 9,5 Trab 9,0 Galopp 8,5 Rittigkeit 9,5). Als Dreijährige war sie Vize-Landeschampionesse in Oldenburg und Vize-Bundeschampionesse in Warendorf Sie entstammt dem erfolgreichen Mutterstamm der Waldfriede, aus dem viele S-erfolgreiche Pferde hervorgegangen sind. Zalando besticht durch seine überragende Grundmechanik. Er gewann viele Dressurpferdeprüfungen der Klasse L + M und war Bundeschampionatsfinalist 2015 und Seine überzeugenden Fohlen in Verbindung mit seiner Qualität unter dem Sattel prädestinieren Zalando für die moderne Dressurpferdezucht. 8

9 Junghengst v. Zalando / Damon Hill v. Zalando / Abanos v. Zalando / Donnerhall v. Zalando / De Niro 9

10 Topas Züchter und Besitzer: Simone und Martin Meder, Bad Dürrheim Brauner DSP-Prämienhengst Württemberger Geboren: 2011 Stockmaß: 169 cm Totilas Fatima Gribaldi/T. v. Kostolany/T Lominka v. Glendale Sandro Hit v. Sandro Song Fanessa v. Classiker Besondere Blutkombination Sein Vater Totilas war Weltmeister, Europameister und Weltcupsieger. Er beeindruckte mit Edward Gal weltweit alle Dressurliebhaber. Auch seine Mutter Fatima ist eine besondere Stute. Sie ist über Sandro Hit, Classiker u. Donnerhall exzellent gezogen, kommt aus dem Stamm der Finnländerin (Don Schufro) u. ist außerdem Mutter vom überragend vererbenden Lord Leopold. Topas hat einen sehr guten 30-Tage-Test in Neustadt/Dosse abgelegt. Höchstnoten erhielt er für seinen Charakter, sein Temperament und für seine Leistungsbereitschaft. Vor allem im Dressurteil punktete er mit ausgezeichneten Noten im 8er Bereich, was eine hervorragende Endnote von 8,23 (Dressur 8,31 / Springen 7,85) bedeutete. Topas ist ein wunderschöner Hengst mit allerbestem Bewegungspotential. Besonders auffallend ist seine große Schulterfreiheit bei immer aktiver Hinterhand. Er begeisterte die Züchter bei den Galaabenden von München und Marbach, gewann mehrere Dressurpferdeprüfungen der Klasse L und qualifizierte sich fürs Bundeschampionat. Auch seine beiden Fohlenjahrgänge überzeugten. Er stellte mehrere Goldfohlen, Schausiegerfohlen u. teure Auktionsfohlen. Wir freuen uns auf die weitere Ausbildung dieses außergewöhnlichen Dressurtalents, das wertvolle Gene für ihre Dressurpferdezucht zur Verfügung stellt. 10 Zugelassen für Westfalen, Oldenburg und alle Süddt. Verbände Decktaxe: 800,-

11 Siegerfohlen Birkhof-Championat: S. v. Topas / Don Diamond 11

12 Fair Game Züchter: Dagmar u. Hans-Werner Mueller, Banzkow Rappe Oldenburger Geboren: 2013 Stockmaß: 169 cm Fürst Wilhelm Dolorina Fürst Heinrich v. Florestan I Lady Scarlett v. Sandro Hit/De Niro Ron William v. Rohdiamant Dolores v. Donnerhall Vereint allerbestes Dressurblut Der lackschwarze Fair Game glänzt wie sein Vater, der Starvererber Fürst Wilhelm, mit drei Grundgangarten der Extraklasse gepaart mit toller Typausprägung. Vater Fürst Wilhelm ist reiterlich bis zur schweren Klasse gefördert und tritt vor allem züchterisch immer mehr in den Focus. Über Fürst Heinrich, Sandro Hit und De Niro führt er wertvollstes Dressurblut. Er stellte eines der teuersten Auktionsfohlen in ganz Deutschland (Fair Game), die Vechtaer Preisspitze Furtwängler ( ) und bereits 5 gekörte Söhne. Mit seinem Dressur-Zuchtwert von 139 gehört er zu den besten Hengsten in Deutschland. Auf der Mutterseite steht Ron William, ein Sohn der Dressurlegenden Rohdiamant und Donnerhall, der 2001 Oldenburger Siegerhengst war. Aus dem weiteren Mutterstamm kommen S-erfolgreiche Dressurpferde, aber auch internationale Springpferde. Fair Game absolvierte vor seiner ersten Decksaison mit 8,3 einen hervorragenden 14-Tage-Test in Neustadt/Dosse. Für den Trab und die Rittigkeit erhielt er die Note 8,5 mit 9,0 benotet wurden Interieur, Charakter und Leistungsbereitschaft. Sein im Herbst ebenfalls erfolgreich abgelegter 50-Tage-Test (Neustadt/Dosse) mit der gewichteten Endnote von 8,06 bestätigte diese ausgezeichnete Einschätzung. Der Rappe Fair Game steht für geballte Dressur-Vererbungskraft wir freuen uns auf seine ersten Fohlen. 12 Zugelassen für Oldenburg, Westfalen und alle Süddt. Verbände Decktaxe: 700,-

13 Fair Game bei seiner Körung in Vechta 2015 Eines der teuersten Auktionsfohlen in Deutschland: Fair Game - Vechta

14 Agassi Züchter: Klaus Tuchen, Grabow Dunkelbrauner Hengst Oldenburger Geboren: 2013 Stockmaß: 170 cm Ampere St.Pr.St. Querida II Zugelassen für Westfalen und alle Süddt. Verbände Decktaxe: 700,- Rousseau v. Ferro Larivola v. Flemmingh Quaterback v. Quaterman St.Pr.St. Scarlett v. Samba Hit I Überragendes Bewegungstalent Der Modelathlet Agassi besitzt ein überragendes Bewegungstalent, das er bei seiner Körung in München 2016 sehr eindrucksvoll demonstrierte. Auch bei seinen Veranlagungstests in Neustadt/Dosse (50 Tage-8,01) überzeugte er mit Höhepunkten im Galopp und in der Rittigkeit. Sein Vater Ampere war strahlender Siegerhengst der KWPN-Körung in s Hertogenbosch, der seinen 70-Tage-Test mit Höchstnoten in allen Teilbereichen absolvierte. Er stammt vom Vize-Weltmeister der Jungen Dressurpferde Rousseau, der mit Wamberto, Blue Horse Zack und Ampere dreimal in Folge den KWPN-Siegerhengst stellte. Auch Ampere s Muttervater Flemmingh gilt als Lieferant internationaler Spitzenpferde wie Krack C (Anky van Grunsven). Auch die Mutterseite ist an Qualität kaum zu überbieten. Mit dem Bundeschampion 2006 Quaterback kommt ein Dressurpferdevererber der Extraklasse waren z.b. sieben Nachkommen für die Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde nominiert! Er stammt wie Poetin I, Samba Hit I und Belantis aus der berühmten Neustädter P-Familie. Abgerundet wird dieses Top-Pedigree durch den Rittigkeitsvererber Samba Hit I, Vize- Bundeschampion 2001 und inzwischen über 30 Siege in Dressuren der schweren Klasse, einem Vollbruder der berühmten Poetin I. Dieses Spitzen-Pedigree und seine Bewegungsqualität machen Agassi für jeden Dressurpferdezüchter interessant - wir freuen uns auf seinen ersten Fohlenjahrgang. 14

15 Überragendes Freispringen: Agassi 15

16 Züchter: Claus Petersen, Viöl Brauner Hauptprämienhengst Holsteiner Geboren: 1996 Stockmaß: 170 cm Cor de la Bryère Guajana Ciacomo Rantzau xx v. Foxlight xx Quenotte v. Lurioso Lavall I v. Landgraf Bahja I v. Ronald Zugelassen für Oldenburg, Westfalen, Holstein, Dänemark, Italien und alle Süddt. Verbände Decktaxe: 700,- International S-erfolgreich Der Holsteiner Hauptprämienhengst Ciacomo stammt direkt von Cor de la Bryère ab, der die Holsteiner Leistungszucht wie kaum ein anderer Hengst prägte. Neben seinen Qualitäten als Sportpferdevater hat Cor de la Bryère viele erfolgreiche Hengstdynastien geschaffen (z.b. Caletto I + II, Calypso I + II, Corrado I). Ciacomo's Mutter stammt vom blutgeprägten Lavall I (Landgraf/Sacramento Song xx), der selbst im internationalen Sport erfolgreich war und der vor allem als erfolgreicher Muttervater derzeit in Holstein sehr aktuell ist. Der Ramiro-Sohn Ronald und der Bewegungsvererber Farnese runden dieses Leistungspedigree glanzvoll ab. Der im modernsten Typ stehende Ciacomo begeistert auch durch seinen tollen Charakter und seine enorme Leistungsbereitschaft. Er bewegt sich locker und besitzt eine Galoppade vom Feinsten. Seine HLP absolvierte er in Leistungsklasse I mit Noten im Parcours- und Freispringen von 9,0 und besser (Springindex 135,1). 5- u. 6-jährig war er für das Bundeschampionat qualifiziert. Neben S-Siegen war er auch international hochplatziert. Ciacomo vererbt typ- und leistungsstarke Pferde. Viele Nachkommen sind erfolgreich in Springpferdeprüfungen, bei den Landesstutenschauen und bei den Süddeutschen Freispringchampionaten. 12 Nachkommen sind S-erfolgreich. Er liefert jährlich auffallend moderne, blutgeprägte Fohlen stellte er mit FBW Casaraki das erfolgreichste 6-jährige Springpferd in Deutschland. Ciacomo ist ein sehr typstarker Hengst, der alles mitbringt, was die moderne Sportpferdezucht fordert. 16

17 Liefert typstarke Fohlen in Serie: F. v. Ciacomo / Acordelli Bundeschampionatsfinalist u. erfolgreichstes 6-jähriges Springpferd Deutschlands: Casaraki v. Cicomo mit Elisabeth Meyer 17

18 Acordelli Züchter: Walter Frank, Blaufelden Brauner Hauptprämienhengst Württemberger Geboren: 2000 Stockmaß: 168 cm Acord II St.Pr.St. Corina Ahorn Z v. Almé St.Pr.St. Ribecka v. Calypso I Cor de la Bryère v. Rantzau xx Ragna v. Landgraf Zugelassen für Oldenburg, Westfalen, Italien und alle Süddt. Verbände Decktaxe: 700,- Spitzenpferde in Serie Die Leistungen und Erfolge der Nachkommen des in Typ und Ausstrahlung auffallenden Acordelli demonstrieren eindrucksvoll seine Vererberqualitäten: 7 gekörte Söhne, Landessiegerstute in B.-W., mehrere Leistungsprüfungssieger, Finalisten beim Landes- und Süddt. Championat. Auch seine Fohlen begeistern jedes Jahr aufs Neue hinsichtlich Typ und Bewegungsqualität. 14 Nachkommen sind in Dressur u. Springen bis zur Klasse S platziert. Vor allem im Amateursport sieht man viele unkomplizierte Pferde von Acordelli. Acordelli, der über bestes Holsteiner Leistungspotential verfügt, startete mit Top- Erfolgen in seine Sportlaufbahn. Viele Siege in Springpferdeprüfungen der Kl. A, L und M, sowie die zweimalige Qualifikation zum Bundeschampionat 2005 und 2006 sind parallel zum Zuchteinsatz überzeugende Leistungen. Der Vater Acord II war HLP-Sieger mit Traumnoten (z.b. Springen 9,5/10,0 - Rittigkeit 9,5/9,0) und Vize-Bundeschampion des Dt. Springpferdes. Die Mutter von Acord II, Ribecka, war Siegerstute ihres Jahrgangs in Holstein und führt das wertvolle Blut des Topvererbers Calypso I. Acordelli s Mutter, die Staatsprämienstute Corina ( Stamm 6085) vereint mit Cor de la Bryère und Landgraf die Gene der erfolgreichsten Vererber der modernen Reitpferdezucht. Der bildschöne Acordelli vererbt so wie man es sich wünscht: typstarke und unkomplizierte Pferde mit bester Bewegungsqualität und sehr guter Springveranlagung. Stempelhengstqualitäten, die auch sie für ihre Zucht nutzen sollten. 18

19 Acordelli mit Lisa Casper Dressur S-platziert: Acoro v. Acordelli/Rio Negro mit Annika Schmid bis 145 cm hoch erfolgreich: Amadeus v. Acordelli/Linaro mit Manuel Friedrichs 19

20 Colorit Züchter: Hans-Dieter Weimer, Bondorf Besitzer: Klaus Isaak, Künzelsau Schimmel, Masterhengst Württemberger Geboren: 2003 Stockmaß: 168 cm Coriano Campina Corrado I v. Cor de la Bryère Option v. Lord Capitol v. Capitano T-San Sira v. Scramento Song xx Zugelassen für Holstein, Westfalen und alle Süddt. Verbände German Master Sieger 2015 Der Masterhengst 2013 und German Master Sieger 2015 Colorit ist seit seinem überragenden Sieg beim German Master in der Stuttgarter Schleyerhalle gegen die Weltelite in aller Munde. Bevor ihn Christian Ahlmann im Frühjahr 2015 übernahm, galoppierte Colorit unter David Will zum Sieg im Weltcup von s Hertogenbosch, er gewann den Großen Preis der Munich Indoors und die Badenia in Mannheim. Colorit verfügt über eine exzellente Galopparbeit, springt mit Top-Bascule und erstklassiger Beintechnik und besitzt sehr viel Vermögen. Auffallend war dies schon bei seinem 30-Tage-Test (Springanlage 9,5) und bei seinem 70-Tage-Test (Leistungsklasse I). Anschließend war er vielfacher Springpferde-M-Sieger und qualifizierte sich mehrfach fürs Bundeschampionat. Sein Vater, der Holsteiner Spitzenvererber Coriano, war selbst im Springsport auf höchstem Niveau erfolgreich. Sein Muttervater Capitol I hat weltweit eine ganze Springpferdegeneration geprägt. Vor allem die Blutkombination Capitol I - Sacramento Song xx Wahnfried steht für außergewöhnliche Leistung in der Holsteiner Zucht. Colorit vertritt den Holsteiner Stamm 741 (Capitalist, Cardento, Carillion, Quintender, Quinto de B, Randy). Colorit (Zuchtwert Springen 136) kann bereits hoch erfolgreiche Nachzucht vorweisen: Siegerfohlen, Landes-u. Süddeutsche Champions, bereits 7 S-erfolgreiche Nachkommen stellte er beide Sieger beim Süddt.Freispringchampionat in Röhlingen. Colorit für unsere Springpferdezüchter eine große Chance! 20 Decktaxe: 1200,- (TG-Sperma) (Anzahlung / bei Trächtigkeit 600.-)

21 German-Master-Sieger 2015: Colorit mit Christian Ahlmann Süddt. Freispring-Champion: Coolio v. Colorit/Caretino (WN 9,5) Carlson v. Colorit mit Franz-Josef Dahlmann: S***-Sieger 21

22 Zwei Familienbetriebe kooperieren auch 2017 Auch in der Zuchtsaison 2017 möchten wir mit der traditionsreichen Hengststation Böckmann aus Lastrup eng zusammenarbeiten. Im Rahmen dieser vereinbarten Kooperation werden wir und die Station Böckmann einige der Hengste aus dem eigenen Portfolio auch über die jeweils andere Station anbieten. So wollen wir Ihnen als Züchter eine größere genetische Bandbreite anbieten und vor allem soll bei dieser Kompetenzbündelung zweier traditionsreicher Familienbetriebe die Züchterbetreuung vor Ort und in ganz Deutschland verbessert werden. Unser gemeinsames Bestreben ist es, daß Sie als Züchter hiervon profitieren können. Lord Pezi Junior Lord Pezi Lacros v. Landgraf I Miss Playback v. Zymbal Quattro B v. Qredo de Paulstra Aleska Z v. Almé Z Aquinora Brauner Prämienhengst Oldenburger Geboren: 2009 Stockmaß: 170 cm Zugel. für Hannover, Oldenburg, OS, Westfalen, Rheinland und alle Süddt. Verbände Decktaxe: 800,- (Anzahlung 300.-) Fünffacher S-Sieger Dem Thronfolger seines hoch geschätzten Vaters gelang 2016 der Durchbruch. Züchterisch überzeugte er mit einem weiteren in Verden gekörten Sohn, sportlich glänzte der Siebenjährige durch unglaubliche fünf S-Siege. Über den bewährten Stamm seiner Großmutter Aleska Z ist der VTV- Springhengst in höchstem Maße genetisch abgesichert. 22

23 Ogano Sitte Darco Lugano van la Roche v. Lugano I Ocoucha v. Codex Avontuur v. Jasper Insel Sitte v. Majors de la Cour Ialta Sitte Fuchs Belgisches Warmblut Geboren: 1998 Stockmaß: 172 cm Zugel. für Holstein, OS, Rheinland, Westfalen, Z, SF und alle Süddt. Verbände Decktaxe: 1500,- (Anzahlung 300.-) Springvererber von Weltformat Ogano Sitte war selbst siegreich in GP CSI4* und ist einer der interessantesten Söhne des Weltvererbers Darco. Hat bereits viele international erfolgreiche Nachkommen. Seine Urgroßmutter Gute Sitte (v. Grande) gewann Teambronze 1976 in Montreal mit Eric Wauters und begründete in Belgien einen Spitzenstamm. Checkter Cellestial Cantus v. Caletto I Wilett v. Windesi xx Lord Pezi v. Lacros Ila v. Ile de Bourbon Ilonka Schimmel Oldenburger Springpferd Geboren: 2013 Stockmaß: 168 cm Zugel. für Oldenburg, OS, Westfalen, Rheinland und alle Süddt. Verbände Decktaxe: 700,- (Anzahlung 300.-) Genetisch abgesicherter Spitzenstamm Vater Cellestial liefert Parcoursspitzen in Serie und war wie auch Checkters Mutter und Urgroßmutter S-erfolgreich. Aus dem Spitzenstamm der Norm kommen unter anderem Check In und Kashmir van t Schuttershof. Genetisch abgesicherter Springcrack, der sich mit Typ, Reitkomfort und gutem Bewegungsablauf in Szene setzt. 23

24 Deckbedingungen Allgemeines Neben dem Samenversand bieten wir unseren Züchtern die Möglichkeit, ihre Stute bei uns auf Station professionell betreuen zu lassen. Für unsere Gaststuten stehen 50 geräumige Boxen zur Verfügung. Pensionskosten sind 10,- / Tag, mit Fohlen 12,- / Tag inkl. MwSt. Einen Paddockgang der Gaststuten bieten wir ebenfalls an. Eine Tupferprobe ist von allen Stuten erforderlich. Auch bei 3-jährigen Maidenstuten und Stuten, die nach normaler Geburt ein gesundes Fohlen bei Fuß haben, empfehlen wir die Entnahme einer Tupferprobe. Bitte denken sie an eine rechtzeitige Durchführung der Tupferprobe. Stuten, die auf Station besamt werden, müssen über eine Influenza-Impfung, die nicht älter als 12 Monate und eine Tetanus-Impfung, die nicht älter als 24 Monate ist, verfügen. Zur Sicherheit Ihrer Stute sollte ein aktueller Herpes- Schutz bestehen. Wichtige Ansprechpartnerin für Sie am Telefon: Pferdewirtschaftsmeisterin Elke Wachter Samenversand Die Decksaison beginnt am und endet am Ausnahmen sind im Einzelfall nach Absprache möglich. Samenbestellungen für den Folgetag erbitten wir Mo.-Fr. bis Uhr und Sa. bis 9.00 Uhr. An Sonn- u. Feiertagen erfolgt kein Versand. Die Lieferung erfolgt durch ein privates Transportunternehmen an den Vertragstierarzt u. wird gesondert in Rechnung gestellt. Selbstabholung ist ab 14 Uhr möglich. Der unterzeichnete Samenverwendungsnachweis muss innerhalb einer Woche zurückgesandt werden. Sollte das Deckgeld nach Erhalt der Rechnung nicht binnen 14 Tagen bezahlt sein, behalten wir uns vor, weitere Spermalieferungen einzustellen. Spermaversand ins Ausland nur gegen Vorkasse. Deckgeld/-unterlagen Die in diesem Katalog angegebene Decktaxen 2017 verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt. und sind bei Erhalt der ersten Samenportion bzw. bei Abholung der Stute fällig. Bei Nichtträchtigkeit gewähren wir einen Deckgeldnachlaß von 50 % im Folgejahr (sollte die besamte Stute im Folgejahr nicht mehr in der Zucht sein, so ist ein Übertrag des Deckgeldnachlasses in Höhe von 25 % auf eine beliebige Stute möglich). Bei der Besamung mehrerer Stuten erhalten sie für die 2. Stute 10% Nachlaß, bei mehreren Stuten nach Absprache. Staatsprämien- und Sportregisterstuten sowie Hengstmütter erhalten einen Deckgeldnachlaß von 50,-, falls nicht schon eine Ermäßigung aus einem anderen Grund gewährt wurde. Sollte ein Hengst aus besonderen Gründen (Krankheit, Turniereinsatz etc.) nicht verfügbar sein, kann TG-Sperma eingesetzt oder ein Hengstwechsel angeboten werden. 24

25 Bei der Erstbesamung, -Bedeckung bzw. vor dem ersten Samenversand muß der Deckschein der Stute bei uns vorliegen. Sollte kein Deckschein vorhanden sein, ist eine Kopie der Eigentumsurkunde erforderlich. Außerdem werden noch folgende Angaben benötigt: gewünschter Hengst, Name, Anschrift und Telefonnummer des Stutenbesitzers und des betreuenden Tierarztes sowie des Zuchtverbandes, dem die Bedeckung gemeldet werden soll. Nach Ende der Decksaison wird über die erfolgte Besamung ein Deckschein ausgestellt. Er wird dem Züchter und dem zuständigen Zuchtverband nach Begleichung der Deckgeldrechnung zugesandt. Stationstierärztin Für alle Fragen rund um die Besamung sowohl mit Frischsamen als auch mit TG- Sperma und die veterinärmedizinische Betreuung unserer Gaststuten, steht ihnen unsere Stationstierärztin Dr.med.vet. Stefanie Ebner jederzeit gerne zur Verfügung. Wir können sie neben der routinemäßigen Durchführung von Follikelkontrollen, der Besamung und Trächtigkeitsuntersuchung auch beim Management von Problemstuten durch langjährige Erfahrung und Fachwissen bestens unterstützen. Um sicherzustellen, dass wir uns persönlich für sie Zeit nehmen können, freuen wir uns über eine telefonische Terminvereinbarung vor Anlieferung ihrer Stute. TG Sperma Einzelheiten siehe Seite Hengste der Station Böckmann Für die Hengste der Station Böckmann gelten die jeweiligen Deckbedingungen der Station Böckmann Unsere Stationstierärztin: Dr. med. vet. Stefanie Ebner Fotos: Olav Krenz / Horst Streitferdt weitere Fotos von Kiki Beelitz, Janne Bugtrup, Rainer Dill, Tammo Ernst, Hubert Fischer, Fotografie C.B., foto rüchel, Karl-Heinz Frieler, gruber fotografie, Gabriele Knisel-Eberhard, Robert Kraft, Roland Kehr, LL-Foto, Doris Matthaes, MaWe, photec, Julia Rau, Jan Reumann, Olaf Rutschek, Maximilian Schreiner, Björn Schröder, Silke Klewitz-Seeman, Corinna Ziegler,. 25

26 Service TG-Sperma Tiefgefrier-Samen ist von den aktuell auf Station stehenden Hengsten erhältlich. Der Samen erfüllt auch die Anforderungen für den Versand ins Ausland. Auch von den Hengsten, die aktuell nicht mehr im Einsatz sind ( Alassio s Boy, Con Spirito, Denario, Feriado, Fred Astaire, Genesis, Grafenstolz, Hot Spirit, Lingh, Lord Leopold, Quinto s Chamb, Romanoff xx, Royaldik und Sirtaki) steht noch Sperma zur Verfügung. Es werden immer 3 Besamungsdosen erworben, diese können auch für unterschiedliche Stuten genutzt werden. Eine kostenfreie Nachbestellung ist jedoch nicht möglich. Bitte bestellen Sie Tiefgefrier-Samen rechtzeitig, die Versandvorbereitungen können einige Tage dauern. Haben Sie bitte Verständnis, dass wir TG-Sperma nur gegen Vorkasse abgeben können. Für Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung. Besamung mit Fremdhengsten Sie können ihre Stute auf unserer Station auch mit Fremdhengsten besamen lassen. Hierfür berechnen wir ihnen eine Fremdhengstpauschale von Euro. Genesis Gribaldi / Sir Donnerhall I Feriado Fabregas / Riccione Lord Leopold Lord Sinclair I / Sandro Hit 26

27 Alassio s Boy Alassio / Heraldik xx Con Spirito Contender / Caletto I Royaldik Royal Diamond / Caramel xx Sirtaki Sir Donnerhall / Painter s Row xx Denario Denaro / Fair Play Grafenstolz Polarion / Camelot Fred Astaire Fürst Romancier / Carpaccio Hot Spirit Hotline / Sandro Hit Embryo-Transfer Seit 2008 können interessierte Züchter den Embryo-Transfer auf dem Gestüt Birkhof nützen: Eine Sportstute kann züchterisch genutzt werden ohne pausieren zu müssen oder eine züchterisch wertvolle Stute kann in einem Jahr mehrere Fohlen bekommen. Der Embryo-Transfer wird in einem erfolgsorientierten Kostenmodell angeboten. Stehen keine eigenen Empfängerstuten zur Verfügung, können wir bei der Vermittlung von Leihstuten behilflich sein. Unsere Tierärzte haben in diesem Bereich gute Erfolge erzielt. Maßgeblich daran beteiligt ist auch Dr. Klaus Banzhaf vom Tiergesundheitsdienst, der uns seit Jahren unterstützt. Bitte sprechen sie uns an für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Lingh Flemmingh / Columbus Quinto s Chamb Quintender / Chambertin 27

28 Vermarktung Die Vermarktung ist und bleibt das zentrale Thema für die Züchter. Durch zahlreiche Veranstaltungen (Sichtungstage, Verkaufswochen, Fohlenchampionat, Nachwuchsturnier, etc.) haben wir unsere Birkhof-Züchter in den letzten Jahren unterstützt. Dieses bestehende Vermarktungskonzept wollen wir weiter verbessern u. ausbauen, dabei sind folgende Punkte von entscheidender Bedeutung: Zentraler Vermarktungsstandort (dem Kaufinteressenten können mehrere geeignete Pferde angeboten werden) Professionelle Präsentation und Kundenberatung (wir legen sehr großen Wert auf eine individuelle Beratung unserer Kunden) Nachbetreuung der Käufer (z.b. durch Unterricht und Lehrgänge) Birkhof-Fohlenkauf-Initiative Mit dieser Initiative wollen wir ihnen den Fohlenkauf leichter machen. Den Käufern bieten wir eine umfassende Betreuung vom Fohlenkauf bis zum gerittenen Reitpferd: Beratung beim Kauf eines Fohlens. Hilfestellung bei der Suche nach einem geeigneten Platz zur Aufzucht. Anreiten des herangewachsenen Pferdes. Förderlehrgänge zur weiteren Ausbildung Sichtungstage Mit unseren sechsmal im Jahr stattfindenden Verkaufswochen konnten wir unsere Züchter in der Vergangenheit schon gut unterstützen. Der Bedarf an gut ausgebildeten Pferden, eventuell schon mit Turniererfolgen, ist jedoch sehr groß. Die Nachfrage überschreitet teilweise das Angebot. Wir sind deshalb immer auf der Suche nach talentierten, gut gerittenen Pferden. In Zukunft können sie uns ihr gut gerittenes Pferd an dreimal jährlich stattfindenden Sichtungstagen vorreiten. Wir lernen ihr Pferd kennen und finden danach vielleicht den passenden Käufer. An diesen Tagen wird auch ein Fotograf vor Ort sein, damit wir anschließend ihr Pferd auf unsere Verkaufsseite im Internet setzen können. Termine: Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung. Unkostenbeitrag 20,- Birkhof im Internet Das Gestüt Birkhof bietet ihnen auch im Internet eine Vermarktungsplattform: Sie können ihr Birkhof-Pferd/Fohlen auf den Verkaufs seiten des Gestüts präsentieren. 28

29 Vorbereitung auf Verkaufswoche Je besser ihr für die Verkaufswoche angemeldetes Pferd ausgebildet ist, um so größer sind die Chancen einen geeigneten Käufer zu finden. Sollten sie selbst nicht die entsprechende Möglichkeit der Ausbildung haben, so sind wir ihnen gerne behilflich. Dies kann bei uns auf dem Gestüt Birkhof sein oder aber wir empfehlen ihnen einen geeigneten Betrieb. Birkhof-Verkaufswochen Das Gestüt Birkhof hat in den vergangenen Jahren sehr viele Pferde aus eigener Zucht und von seinen Züchtern verkauft. Die über Jahre sorgfältig aufgebauten Kontakte zu Kunden im In- und Ausland kommen uns auch hierbei zugute. Bei unserer Kaufberatung bemühen wir uns vor allem, auf die besonderen Wünsche unserer Kunden einzugehen. Viele zufriedene Käufer ob Hobby- oder Sportreiter bestätigen dies. Auch in Zukunft werden wir diesen Weg fortsetzen, ein zufriedener Käufer bleibt unser oberstes Gebot. Für sie, liebe Kaufinteressenten, stehen in unseren Stallungen immer interessante Pferde für jeden Anspruch zur Auswahl. Rufen sie unverbindlich an und vereinbaren sie einen Termin mit uns. Zusätzlich bieten wir Ihnen 6 Verkaufswochen im Jahr an, bei denen noch weitere, besonders ausgesuchte Pferde für eine Woche bei uns stehen: 1. Verkaufswoche vom Februar 2. Verkaufswoche vom April 3. Verkaufswoche vom Juni 4. Verkaufswoche vom August 5. Verkaufswoche vom Oktober 6. Verkaufswoche vom Dez. Der 6-jährige Prämienhengst Feriado steht seit Anfang des Jahres bei Uta Gräf auf Gut Rothenkircherhof. Dort soll der 2016 zum Bundeschampionat qualifizierte Sohn des Fabregas auf größere Aufgaben vorbereitet werden. Langjährige Freunde u. Sponsoren, Angelika und Dr. Eric Neukranz, erwarben den Junghengst. Wir freuen uns, dass Feriado in den kompetenten Händen von Uta Gräf und ihrem Lebensgefährten Stefan Schneider weiter gefördert wird. Der bewegungsstarke Fuchswallach Dallas v. Don Diamond aus der Zucht von Nadine und Carsten Grill ist nach Aachen zu Familie de Ridder auf das Gestüt Moosbend umgezogen. Seine Ausbilderin Nicole Casper hatte mit dem erst 8-jähr. Dallas eine beeindruckende Saison 2016 mit dem Höhepunkt beim internationalen Grand Prix Special in der Stuttgarter Schleyerhalle. Seine neue Reiterin wird die ehemalige Europameisterin der Junioren und Trägerin des Goldenen Reitabzeichens Jill de Ridder sein. Wir wünschen Jill und Dallas alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft. 29

30 Ausbildung Birkhof-Jugendteam Das Birkhof-Jugendteam ist zu einer festen Einrichtung auf dem Birkhof geworden. Wir bieten hierbei Jugendlichen die Möglichkeit, immer wieder zu Trainingseinheiten mit qualifizierten Ausbildern auf den Birkhof zu kommen. Damit auch noch etwas schwächere Reiter diese Möglichkeit haben, ist dem eigentlichen Jugendteam ein sogenanntes Einsteigerteam vorgeschaltet: Das Einsteigerteam: Mitreiten dürfen alle Reiter unter 18 Jahren mit Birkhof-Pferden. Es gibt keinerlei Leistungsoder Erfolgsanforderungen. Verantwortlich hierfür ist unsere Pferdewirtschaftsmeisterin Antje Grund Antje Grund Kosten: 10,- pro Reiteinheit Das Jugendteam: Mitreiten dürfen alle Reiter unter 18 Jahren mit Birkhof-Pferden, die mindestens eine Platzierung der Klasse E nachweisen können. Seit dem Beginn dieses Projekts im Jahr 2013 betreut Pferdewirtin Nicola Haug das Team. Kosten: pro Reiteinheit Dressurausbildung Seit nun zwei Jahren unterstützen Katrin und Oliver Luze das Ausbildungsteam des Gestüts Birkhof mit großem Erfolg. Das erfolgreiche Ausbilderehepaar, u.a. acht Jahre auf dem Gestüt Tannenhof leitend tätig, hat durch ihre professionelle Arbeit die reiterliche Weiterbildung des Birkhof-Teams, die weiterführende Ausbildung der Berittpferde und die Nachbetreuung der Birkhof-Kunden nochmals verbessert. Der Birkhof-Service bietet ihnen neben den bewährten Förderlehrgängen auch sehr individuellen und qualifizierten Einzelunterricht an. Auch können sie ihr talentiertes Dressurpferd bei uns sehr pferdegerecht weiter fördert lassen. Anfragen bitte an fo f. Katrin und Oliver Luze: Seit vielen Jahren erfolgreich in der Ausbildung von Pferden und Reitern Nicola Haug 30

31 Springausbildung Für die Springausbildung ist Jürgen Casper verantwortlich. Neben dem Unterricht und den Lehrgängen auf dem Gestüt Birkhof können sie auch Termine außerhalb vereinbaren. Auch für eine sehr individuelle und sorgfältige Ausbildung ihres jungen Springpferdes steht er ihnen gerne zur Verfügung. Anfragen und Terminvereinbarungen bitte an j f. Birkhof-Förderlehrgänge Als weiteren Service des Gestüts Birkhof bieten wir Dressur- und Springlehrgänge an, bei denen Pferde gefördert werden, die bei uns gekauft wurden und / oder die von unseren Hengsten abstammen. Die Kosten für Stall und Futter werden vom Gestüt Birkhof getragen. Sie werden also nac h dem Kauf ihres Pferdes nicht alleine gelassen, sondern erhalten im Rahmen dieser Lehrgänge Tipps für die weitere Ausbildung des Pferdes. In mehr als 10 Lehrgängen stehen ihnen verschiedene, kompetente Ausbilder (Nicola Haug, Katrin Luze, Oliver Luze, Heike Rohrmuß, Meike Lang, Nicole Casper, Jürgen Casper) zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn sie auch im Jahr 2017 dieses Angebot nutzen. Die Termine (Okt./ Nov./Dez. 2017) werden wieder rechtzeitig im Reiterjournal u. Internet veröffentlicht. Anfragen und Anmeldungen bitte an: Beate Casper unter j f. Nützen sie seine große Ehrfahrung in der Springausbildung von Reitern und Pferden: Jürgen Casper Beate Casper betreut seit Jahren diese Förderlehrgänge 31

32 Aktivitäten 2017 Birkhof-Beratung Birkhof-Nachkommensichtungen Das Gestüt Birkhof steht ihnen selbstverständlich in allen züchterischen Fragen gerne beratend zur Seite. Auch wenn sie Fragen bezüglich Ausbildung, Weiterförderung oder Verkauf Ihres Pferdes haben, können sie sich gerne an uns wenden. Vereinbaren sie einen Termin und nach dem Vorstellen Ihres Pferdes (an der Hand oder unter dem Sattel) wird gemeinsam über das weitere Vorgehen (Ausbildung, Weiterförderung, Verkaufsvorbereitung, Championatsplanung, etc.) beraten. Feste Sichtungstage am 17.2., 14.4 und Der Bedarf an gut ausgebildeten Pferden, auch mit Turniererfolgen, ist sehr groß. Die Nachfrage überschreitet teilweise das Angebot deshalb sind wir immer auf der Suche nach talentierten, gut gerittenen Pferden. In Zukunft können sie uns ihr gut gerittenes Pferd an jährlich drei stattfindenden Sichtungstagen vorreiten. An diesen Tagen wird auch ein Fotograf vor Ort sein, damit wir ihr Pferd anschließend auf unsere Verkaufsseite im Internet setzten können. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung (Unkostenbeitrag 20,- ) Birkhof-Hengstvorstellungen Termine: um Uhr um Uhr Livestream am 04. März 2017 auf reiterjournal.tv - später im ClipMyHorse.TV - Archiv 21. Birkhof-Turnier vom Mai Das Gestüt Birkhof veranstaltet zum 21. Mal ein Turnier der Kategorie B für Nachkommen seiner Hengste. Kunden und Kaufinteressenten sehen bei dieser Veranstaltung eine sehr große Auswahl an Nachwuchspferden unter Turnierbedingungen. Birkhof-Jugendturnier am 07. Mai Das Gestüt Birkhof will nicht nur den Pferdenachwuchs fördern, sondern mit dem Jugendturnier vermehrt auch den Reiternachwuchs. Deshalb steht der 07. Mai wieder ganz im Zeichen der Jugend. 31. Birkhof-Fohlenchampionat am 6. August Das Birkhof-Fohlenchampionat hat sich in den letzten Jahren zu einer Traditionsveranstaltung entwickelt, die weit über die Gren- 32

33 zen Baden-Württembergs bekannt ist. Zu unseren letztjährigen Veranstaltungen konnten wir immer ca Pferdefreunde und Züchter begrüßen, die aus dem gesamten Bundesgebiet, aus Österreich, Italien und der Schweiz angereist waren. An diesem Tag können sich interessierte Züchter über die Vererbung der Birkhof- Hengste informieren und haben gleichzeitig die Möglichkeit, ihr eigenes Fohlen vor einem großen Publikum zu präsentieren. Außerdem sind Geld- und Ehrenpreise von über 8.000,- durch das Gestüt Birkhof und weitere Sponsoren ausgesetzt. Ein sehr wichtiger Aspekt in der Zukunft ist die Fohlenvermarktung. Beim Birkhof-Fohlenchampionat haben kaufinteressierte Fohlenaufzüchter die seltene Chance aus ca. 100 Fohlen ihren Favoriten auszusuchen sehr viele Käufer nützen diese Gelegenheit. führen. Die Fortbildungsveranstaltung findet wieder im Vorfeld des Sommernachtsfestes statt. So kann das gemütliche Ambiente im Gestütsinnenhof noch für anschließende Fachgespräche und Diskussionen im kleineren Kreis genutzt werden. Alle Tierärzte sind herzlich eingeladen. Birkhof-Sommernachtsfest am 19. August ab Uhr Bereits zum 9. Mal findet unser Sommernachtsfest im Innenhof des Gestüts Birkhof statt. Nützen sie die Möglichkeit zum Gedankenaustausch und zu netten Gesprächen in geselliger Runde. Alle Freunde des Birkhofs, Züchter und Reiter sind ganz herzlich eingeladen. Vielen Dank Herrn Zoller und der LVM für die jährliche Unterstützung Tierärzte Meeting auf dem Birkhof am 19. August Das große Interesse der Tierärzte jeweils über 200 Tierärzte bei den Veranstaltungen 2011, 2013 u veranlasst uns, dieses Jahr wieder ein Tierärzte-Meeting durchzu- PR-Stand auf dem Bundeschampionat und in der Schleyerhalle Zum 10. Mal auf dem Bundeschampionat in Warendorf und zum 29. Mal in der Stuttgarter Schleyerhalle präsentiert sich das Gestüt Birkhof mit einem PR-Stand. An diesen beliebten Treffpunkten erfahren Kunden, Züchter, Reiter und Freunde Bewährtes und Neues vom Gestüt Birkhof. Wir freuen uns schon jetzt auf interessante Gespräche. 33

34 Erfolge 2016 Süddeutsche Hengsttage in München Aufgewachsen auf dem Birkhof ist der typund bewegungsstarke Agassi, der bei den 13. Süddt. Hengsttagen in München gekört wurde. Inzwischen hat er hervorragende 14- und 50- Tage-Tests abgelegt und wir freuen uns auf seine ersten Fohlen. Erfolgreiche Birkhof-Nachkommen beim Freilaufwettbewerb in Marbach Strahlende Siegerin in der 2. Abteilung mit der Tageshöchstnote von 8,23 war Lady Rox (v. Lord Leopold-Rubicell, Zü.: ZG Zängle, Emmendingen). Mit der Note 7,8 platzierte sich Dusten von Don Diamond Heraldik xx (Zü.: Werner Hafner, Kirchentellinsfurt) auf Platz 4. Auch in der ersten Abteilung waren Nachkommen von Birkhof-Hengsten hoch erfolgreich. Auf Platz zwei rangierte mit 7,95 der Lingh-Jazz Time Sohn Louis (Zü.: Dieter Schmid, Langenbrettach) vor Lady van Deyk von Lord Leopold-Van Deyk (Zü.: Stefan Haas, Ilshofen). Landeschampionat in Tübingen Sezua Die dreijährige Rappstute Sezua aus der Mutter von Lord Leopold und Topas (Zü.: ZG Meder, Bad Dürrheim) gewann mit 8,2 das Landeschampionat in Tübingen vor Lütter Lord Loriot von Lord Leopold-Dr.Jackson (Zü.: Gabriele Hettrich, B.: Ilka Zimmerer). Beide Pferde wurden von Nicola Haug vorgestellt. Bei den 4-jährigen überzeugten die Nachkommen des Lingh. Auf Platz zwei setzte sich Limited Edition von Lingh-Weltmeyer (Zü.: Elmar Fischer, Wangen) mit Anna-Lisa Schepper, Platz drei ging an La Bamba von Lingh-Sandro Hit (Zü.: Gestüt Birkhof) mit Nicola Haug vor Löwenherz von Lingh-Wolkentanz (Zü.: Gillian Kleinhans, Kleinlang heim), ebenfalls mit Nicola Haug. Das Schwarz-Goldene Band der sechsjährigen Springpferde gewann Casaraki von Ciacomo-Cento. Der von Diana Rupp gezogene Wallach wurde von Elisabeth Meyer vorgestellt und befindet sich im Besitz von Harald Streicher. Desandro Auch Doppel-Olympiasieger Michael Jung gewann mit einem Birkhof-Pferd sowohl den St.Georg als auch die Intermediaire I: Desandro von Denaro-Sandro Hit (Zü.: Erwin Bock, Babenhausen) steht im Besitz von Frau Anette Schmid. Baden-Württembergische Meisterschaften in Schutterwald Einen großen Erfolg gab es für das Gestüt Birkhof in Schutterwald. Mit Don Diamond u. seinem Sohn Dallas gewann Nicole Casper die Baden-Württembergische Damen-Meisterschaft (siehe Impressionen, Seite 4+5). 34

35 Don Diamond 30. Birkhof-Fohlenchampionat Das Jubiläums-Fohlenchampionat wurde einmal mehr zu einem großen Züchterfest mit qualitativ sehr guten Fohlen. Neben dem spannenden Championat, bei dem wieder vier Champions ermittelt wurden, gab es auch einige Erinnerungen an das erste Fohlenchampionat Süddeutsches Championat in Nördlingen Nicola Haug qualifizierte gleich drei Birkhof- Pferde für die Finalprüfungen in Nördlingen. Vize-Champion bei den 3-jährigen Stuten u. Wallachen wurde der bewegungsstarke Lütter Lord Loriot von Lord Leopold-Dr. Jackson. Platz vier ging an Sezua von Sezuan aus der Mutter von Lord Leopold und Topas. Im Finale der 4-jährigen Stuten u. Wallache ging Platz fünf an Löwenherz von Lingh- Wolkentanz. Prädikat Bundeschampionat qualifiziert Die Qualifikation zum Bundeschampionat ist jedes Jahr aufs Neue ein hoher Qualitätsmaßstab konnten sich folgende Birkhof- Pferde qualifizieren: Zalando von Zack mit Nicole Casper, Topas von Totilas mit Nicole Casper, Feriado mit Nicole Casper u. Nicola Haug, Casaraki von Ciacomo mit Elisabeth Meyer, Lord Blackwood von Lord Leopold mit Meike Lang, King of Queens von Kannan- Clinton mit Tim Hoster. Die vier Birkhof-Champions 2016 : dressurbetonte Stutfohlen: F. v. Topas / Don Diamond (Zü.:Jürgen Lamparter, Römerstein) dressurbetonte Hengstfohlen: F. v. Zalando / Donnerhall (Zü.: Maria Gold, Böbingen) springbetonte Stutfohlen: F. v. Cassilano / Welldone (Zü.: Mirko Glotz, Schönberg) springbetonte Hengstfohlen: F. v. Cassilano/Cornet s Prinz (Zü.: Arko Lange, Golzow) v. Topas/Don Diamond 35

36 Erfolge 2016 Verbands-Fohlenschauen Auf den Fohlenschauen des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg waren die Birkhof-Züchter im Jahr 2016 wieder sehr erfolgreich. Sie stellten viele Sieger- und Reservesiegerfohlen. Insgesamt stammten 18 Goldfohlen von einem Birkhof-Hengst ab. Bundeschampionat in Warendorf Wie im Vorjahr qualifizierte sich Zalando mit Nicole Casper nach einer sehr guten Runde in der Finalqualifikation direkt fürs Finale. Wegen einer leichten Verletzung konnte er leider im Finale nicht teilnehmen. Casaraki Eine besondere Zuchtleistung konnte man auf dem Geländeplatz in Warendorf beobachten. Im Finale der Geländepferde war Heraldik xx dreimal als Muttervater zu finden, u.a. beim 5-jährigen Bundeschampion Amazing Prince. Drei weitere Pferde aus einer Heraldik xx Mutter platzierten sich im kleinen Finale. Donaueschingen Nicole Casper stellte Birkhofs Don Diamond FBW in der vielbeachteten und mit starker Konkurrenz besetzten Nachwuchspferde Grand-Prix-Tour Stars von Morgen vor und belegte zweimal den hervorragenden zweiten Platz. Mit dem Don Diamond-Sohn Dallas gewann Nicole Casper die Einlaufprüfung für den Nürnberger Burgpokal und platzierte sich in der Qualifikation auf dem zweiten Platz in einem sehr starken Feld. Dallas Überragende Runden drehte in Warendorf Casaraki von Ciacomo-Cento (Zü.: Diana Rupp), was mit einem tollen 13. Platz im Finale der besten 6-jährigen Springpferde Deutschlands belohnt wurde. Besitzer dieses Ausnahmewallachs ist Harald Streicher, vorgestellt wurde er von Elisabeth Meyer. Ein weiteres Birkhof-Pferd war bei den 4- u. 5-jährigen Fahrpferden im Finale. Auf einen ausgezeichneten 4. Platz kam die 5-jährige Hot Spirit-French Kiss Tochter Hot Black Girl (Zü.: Babette Bischof, Bobritzsch) an den Leinen von Besizter Klaus Seifert. Franz -Strahl-Schäfer-Schau Eine ausgezeichnete Birkhof-Bilanz gab es wieder bei der Landesstutenschau in Weilheim. Im offenen Ring der 2-jährigen gewann die dunkelbraune Genia von Genesis- Don Diamond (Zü.: Armin Kießling, Zusmarshausen) vor einer braunen Stute von Lord Leopold-Acordelli (Zü.: Anna-Lisa Schepper, Römerstein). Auch die Dritte dieser Klasse hatte einen Birkhof-Vererber zum Vater: 36

37 Lucy von Lord Leopold-Rubicell (Zü.: ZG Zängle, Emmendingen). Zweite in der stark besetzten Klasse der 4- u. 5-jährigen Stuten wurde Lorena von Lord Leopold-Royaldik (Zü.: Stefan Heimpel, Kressbronn). Ebenfalls an zweiter Stelle bei den 10-jährigen und Älteren platzierte sich Elasia von Alassio-Ex Libris (Zü.: Edwin Heitzmann, Lahr). Bei den springbetont gezogenen 4- und 5-jährigen Stuten gab es einen zweiten Platz für die Rappstute Charisma von Contano-Sandro (Zü.: Werner Vollmer, Maulbronn). Siegerin der 10-jährigen und älteren Springstuten wurde die Staatsprämienstute Cosma Schiwa von Chambertin-Alcatraz (Zü.: ZG Borst/ Rettenmeier, Jagstzell). Grafenstolz Trakehner des Jahres Bundeschampion, Weltmeister u. Deutscher Vizemeister in der Vielseitigkeit, das waren die herausragenden Erfolge von Grafenstolz unter Michael Jung. Aufgrund seiner sportlichen und inzwischen auch züchterischen Erfolge wurde Grafenstolz anlässlich des Galaabends in Neumünster zum Trakehner Hengst des Jahres 2016 gekürt. Grafenstolz ist seit Jahren ein sehr gefragter Hengst in England. Grafenstolz Ein sehr erfolgreicher Grafenstolz Sohn ist FBW Santana s Boy (Zü.: ZG Müller-Hess, Schwäbisch Gmünd), der mit Johanna Zantop Mannschafts-Europameister der Junioren in der Vielseitigkeit wurde. In der Einzelwertung belegten die Titelverteidiger Platz 10. Acordelli-Tochter gewinnt Stationsprüfung in Marbach Souveräne Siegerin der Stationsprüfung in Marbach wurde die Acordelli-Carolus Tochter Asca (7,93). Züchter und Besitzer ist Franz Mück aus Schechingen. Stuttgart German Masters Nach sehr guten Ergebnissen bei seinen ersten Grand Prix Prüfungen in Donaueschinggen, Göppingen u. Nürnberg wurde Dallas von Don Diamond / Damon Hill (Zü.: ZG Grill, Eislingen) mit Nicole Casper für die Große Tour in der Schleyerhalle nominiert. Nach sehr schönen Runden des erst 8-jährigen, selbst ausgebildeten Pferdes gab es die erste internationale Grand Prix Special- Platzierung ein riesiger Erfolg für die Beiden. Junghengst v. Zalando/Damon Hill Das Gestüt Birkhof präsentierte auch 2016 einen Köraspiranten in der Schleyerhalle 37

38 Erfolge 2016 Süddeutsches Freispring-Championat in Röhlingen Wie im Vorjahr, so dominierte auch 2016 Masterhengst Colorit mit seinen Nachkommen das 14. Süddeutsche Freispringchampionat in Ellwangen-Röhlingen. Coolio Züchter und Besitzer von allen drei Pferden ist Klaus Isaak aus Künzelsau Euro für Hot Spirit Sohn Auf der Auktion des Klosterhofes in Medingen war mit Hot Spot ein Sohn unseres ehemaligen Birkhof-Hengstes Hot Spirit (Zü.: Josef Dauser, Elchingen) in der Kollektion. Käufer aus den Niederlanden erhielten den Zuschlag bei Euro. Erfolg in der Schweiz Laurelle Champion der 3-jährigen: Coolio von Colorit-Caretino (WN 9,5) Cinderella Championesse der 4-jährigen: Cinderella von Colorit-Caretino (WN 9,6) Concordia Bei der Swiss Breed Classic auf der Anlage der Familie Johner in Chalet-à-Gobet gewann die Lord Leopold-Don Diamond Tochter Laurelle aus der Zucht von Heinz Jenni, Ins mit der Wertnote 8,67. Die dunkelbraune Stute (Trab 9,9 Galopp 9,5) steht im Besitz von Daniel Steinmann aus Rüti ZH. Wir gratulieren allen Züchtern, Besitzern und Reitern zu diesen schönen Erfolgen! 38 und Vize-Championesse der 4-jährigen: Concordia von Colorit-Cassini (WN 9,25)

39 Heraldik xx die Nummer zwei der Welt Jedes Jahr im Herbst veröffentlicht der Weltzuchtverband (WBFSH) die Weltrangliste der Vererber. Seit 2009 ist Heraldik xx im WB- FSH Ranking der Vielseitgkeits-Vererber unangefochten die Nummer eins der Welt. Seit 2014 liegt er im Ranking knapp geschlagen auf dem zweiten Platz. Heraldik xx Ein besonderer Dank an die Firma Spooks für die Team-Jacken 39

40 Mit Pferde für unsere Kinder e.v. wollen wir den Wert des Pferdes für die Menschen und unsere Gesellschaft verdeutlichen und damit auch einen Beitrag zu seiner Erhaltung für zukünftige Generationen leisten. Viele Kinder haben heutzutage in ihrem Umfeld keine Berührungspunkte mehr mit Pferden. Wir wollen wieder die Begeisterung für das Pferd wecken, indem wir den Kindern schon in jungen Jahren den spielerischen Umgang mit dem Thema Pferd ermöglichen. Denn die Nähe zum Pferd und der Umgang mit dem Pferd unterstützen die persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu mitfühlenden und verantwortungsbewussten Menschen. Aus diesem Grund streben wir das Ziel an, dass in 10 Jahren jedes Kind die Möglichkeit hat, im Rahmen seiner persönlichen Entwicklung durch den positiven Einfluss des Pferdes unterstützt zu werden. Gerne möchten wir Sie einladen, uns dabei zu unterstützen. Weitere Informationen zum Verein und zu unseren Projekten erhalten Sie unter Birkhof-Shop aus der Praxis entstandene Ideen, erprobt und bewährt erleichtern Ihr tägliches Training und sollten in keiner Reitanlage fehlen. Body-Move-Pad dauerhafte Druckelastizität schonend für die Pferdemuskulatur durch anatomischen Schnitt unterstützt den Muskelaufbau optimaler Klimakomfort perfekte Feuchtigkeitsregulierung extrem reib- und farbecht pflegeleicht 40 Freejump Sicherheits-Steigbügel technisch sehr hochwertig modernes Design in verschiedenen Farben erhältlich

41 Sind Ihre Hindernisse und Cavaletti in punkto Sicherheit und Handlichkeit noch up to date? Ich berate Sie gerne Birkhof-Cavaletti kein Einfädeln mehr beim Longieren drei Höhen ( cm) geringes Verletzungsrisiko ideales Gewicht (15 kg) wenig Platzbedarf (2,5m) Kunststoff-Cavaletti kein Einfädeln mehr beim Longieren geringes Verletzungsrisiko ideales Gewicht (11 kg) wenig Platzbedarf (2,5m) Alu-Ständerfang superhandlicher Ständer (164 cm) als Einzel- oder Fangständer auch mit Maßband möglich (mit oder ohne Werbung) Untersteller ideale Ergänzung für jedes Hindernis sehr gut auch als Fang verwendbar Maße: 60 cm hoch x 120 cm breit Jürgen Casper Gestüt Birkhof Donzdorf Tel: / Mobil: jc@gestuet-birkhof.de 41

42 Großer pferdegerchter Offenstall und Schauer -Bewegungsstall in herrlicher Landschaft ideal für Rentner, Freizeit- und Rekonvaleszens- Pferde Ihr Pferd ist versorgt ffe fe ffl e, fr Ko e, zj f f -Aktivs Pa a fü fe fe ffl e, fr Ko Kr ft / fu fä ewe Aufe Tr. zj f f Wa f Anfa fo Ki 42

43 Unsere Partner: systembau GmbH HORSE-GYM 2000 Siegfried Mitzel Telefon: / Telefon: / unser Hallenboden Franz Daiber von der Visitenkarte bis zum fahrenden Werbeträger K Fenste KS Fenste e ru und Türent echnik Fenster, Türen, Sonnenschutz, Insektenschutz Kevin Schäfer Glasermeister Im Öschle Altenriet Mobil Fax Mail schaefer@ks-fensterundtueren.de streit@digitales-vs.de Altenriet www-digitales-vs.de 43

44 Birkhof - Service / Termine 2017 Birkhof - Hengstvorstellungen 2017 wir präsentieren Ihnen unsere Hengste deren Fohlen sowie erfolgreiche Nachkommen 04. März / Uhr 05. März / Uhr Livestream am 04. März 2017 auf reiterjournal.tv - später im ClipMyHorse.TV - Archiv Reitpferde-Verkaufswoche April 21. Birkhof-Turnier Mai Reitpferde-Verkaufswoche Juni 31. Birkhof-Fohlenchampionat 06. August Reitpferde-Verkaufswoche August Tierärzte-Tagung 19. August Sommernachtsfest 19. August Reitpferde-Verkaufswoche Oktober Hengstvorauswahl für München 07. November Treff Schleyerhalle am Birkhof-Stand November Förderlehrgänge Herbst 2017 Reitpferde-Verkaufswoche Dezember Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Casper Gestüt Birkhof Donzdorf EU-Besamungsstation Tel.: / Fax: / info@ gestuet-birkhof.de

Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper

Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper vorgelegt von: Eike Fehrs Anne-Cathrin Uibeleisen Mirja Schober 1 Entwicklung und Struktur des Betriebes: Das Gestüt Birkhof

Mehr

Hamas Letzte-Go ist eine Halbblutstute unserer Zucht. Sie ist besonders wertvoll, über ihren Vater Wörthersee xx, dem Reservesieger der Vollbluthengst

Hamas Letzte-Go ist eine Halbblutstute unserer Zucht. Sie ist besonders wertvoll, über ihren Vater Wörthersee xx, dem Reservesieger der Vollbluthengst Anmerkungen zu den Abstammungen der einzelnen Stuten: Wir bieten Nachwuchsstuten aus den drei Mutterlinien unseres Gestüts an: Linie der Bea, des Fürsten zu Dohna Schlobitten/ Prökelwitz. Alle Mütter beginnen

Mehr

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN - Leistung Körungssieger Reserve-Sieger Dressur (LK I) Sieger in Dressur M** S-ausgebildet, Juniorenpferd Rittigkeit: 9,0 Überragender

Mehr

Hengstkollektion Florentinus V Ratzinger V. Instertanz V. Danciero V. Frisco

Hengstkollektion Florentinus V Ratzinger V. Instertanz V. Danciero V. Frisco Hengstkollektion 2016 Florentinus V Ratzinger V. Instertanz V. Danciero V. Frisco Florentinus V Vize Bundeschampion 2011 Prämienhengst, Dkl.-Braun geboren 2006 Stockmaß 170 cm von Florestan - Londonderry

Mehr

Hofgut Albführen Deckhengste Hengststation Zucht & Aufzucht Ausbildung von Sportpferden

Hofgut Albführen Deckhengste Hengststation Zucht & Aufzucht Ausbildung von Sportpferden Hofgut Albführen Deckhengste 2016 Hengststation Zucht & Aufzucht Ausbildung von Sportpferden CALADETTO Holsteiner, Schimmel, *2005, Stckm. 172 cm Züchter: G. Drews, Burg/Fehmarn Caladetto ist nach parcours-orientiertem

Mehr

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN - Leistung Körungssieger Reserve-Sieger Dressur (LK I) 70 Tage-Test Münster-Handorf Rittigkeit: 9,0 Überragender Vererber Alle

Mehr

Schloss Nieder-Wiesen

Schloss Nieder-Wiesen Alstertraum Trakehner Rappwallach, geb. 1999 v. Schiffon (Anduc), MV Gasparone, Stockmaß ca. 169 cm Bildhübsches Charakterpferd. Sehr lektionssicher. In jungen Jahren Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen.

Mehr

Das ABC der Zucht (An welchen Veranstaltungen kann ich mein Pferd altersentsprechend vorstellen und was ist zu beachten) Silvia Moser

Das ABC der Zucht (An welchen Veranstaltungen kann ich mein Pferd altersentsprechend vorstellen und was ist zu beachten) Silvia Moser Das ABC der Zucht (An welchen Veranstaltungen kann ich mein Pferd altersentsprechend vorstellen und was ist zu beachten) Silvia Moser Stutbuchführung Pferdezuchtverband Baden-Württemberg Zuchtgebiet Baden-Württemberg

Mehr

Arcosa - K. CaroAss - K. Ace of Spades - K. Pershing - K

Arcosa - K. CaroAss - K. Ace of Spades - K. Pershing - K Verkaufspferde 2010 Avantgarde - K Lobster - K Arcosa - K CaroAss - K Ace of Spades - K Pershing - K Ace of Spades - K Hengst, geboren: 2005 Ace of Spades - K ist ein Gentleman, der sich als Strahlemann

Mehr

Gestüt Nymphenburg. Hengststation

Gestüt Nymphenburg. Hengststation Gestüt Nymphenburg Hengststation Hengste 2018 Philosophie Unsere Philosophie besteht aus der schonenden Ausbildung höchsttalentierter Dressurpferde. In der Regel wählen wir diese Pferde sorgfältig im Alter

Mehr

ZUCHT ZUCHT. Schönes Köpfchen und mehr: Quaterback erzielte im 30-Tage-Test die dressurbetonte

ZUCHT ZUCHT. Schönes Köpfchen und mehr: Quaterback erzielte im 30-Tage-Test die dressurbetonte Schönes Köpfchen und mehr: Quaterback erzielte im 30-Tage-Test die dressurbetonte Endnote 9,14. 78 REITER REVUE 10 2008 078_082_Zucht_10_08.indd 78 01.09.2008 15:53:49 Uhr Hengst-Porträt: Quaterback RIDERStouch

Mehr

Deckstation. Pferde von Auheim. Gut Muraunberg. Muraunbergerstraße 1. Claudine Pengg Phone: +43 (0) 664 / Fax: +43 (0) 4272 /

Deckstation. Pferde von Auheim. Gut Muraunberg. Muraunbergerstraße 1. Claudine Pengg Phone: +43 (0) 664 / Fax: +43 (0) 4272 / Deckstation Gut Muraunberg Muraunbergerstraße 1 9300 St. Veit/Glan Claudine Pengg Phone: +43 (0) 664 / 62 00 141 Fax: +43 (0) 4272 / 439 76 466 Christian Schumach Phone: +43 (0) 664 / 40 52 617 Stephanie

Mehr

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 1.- 2.2.2013 Nebst der Präsentation toller Hengste mit klingenden Namen und bestbewährten Vorfahren in Zucht und Sport, wurden

Mehr

20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen Oktober 2016

20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen Oktober 2016 20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen 6.-9. Oktober 2016 1. Springprüfung Kl. S*** mit Siegerrunde Großer Preis der Sparkasse Zollernalb PKW dem Sieger + 10.000,00 für die an 2.-12. Stelle platzierten

Mehr

Aktuelles 2007. Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen!

Aktuelles 2007. Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen! Aktuelles 2007 15. Dezember 2007 Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen! 14. Dezember 2007 Heute wurde unsere

Mehr

Reitponyzucht aus Leidenschaft

Reitponyzucht aus Leidenschaft Hengste 2013 Reitponyzucht aus Leidenschaft WES DON DOLINO DR Westfalen Palomino *2007 Stckm. 1,48 m Z.u. E.: C. Wessling, Siegen Prämienhengst Anerkannt für Westfalen, Rheinland, Hessen Decktaxe: 450,00

Mehr

Springplatz Kaiserwiese

Springplatz Kaiserwiese 20.07.2017 Donnerstag 09:00 15 Springprüfung Kl.M* (Einlaufprüfung) M 96 Knörle / Strauß Nowak 11:30 16 Springprüfung Kl. M** (Einlaufprüfung) W 81 Herkommer / Nowak Knörle 14:30 7 Springprüfung Kl.M**

Mehr

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Dienstag, 01. August 2017 9.00 Herwart von der Decken Schau 17.00 40 Preis des Pferdesportverbandes Hannover e.v. Dressurpferdeprüfung Kl. L,

Mehr

Verkaufsschau BayernsSterne

Verkaufsschau BayernsSterne Verkaufsschau BayernsSterne 14.05. 17.05.2015 Im Rahmen der Pferd International Verkaufsschau Bayerns Sterne Springplatz: mittags Reitstadion: nachmittags Die genauen Zeiten sowie die Gruppeneinteilung

Mehr

JAHRESRÜCKBLICK NEW FOREST PONIES IN BAYERN

JAHRESRÜCKBLICK NEW FOREST PONIES IN BAYERN Zuchterfolge 2012 1. Frühjahrskörung München / Riem: Alle vier vorgestellten New Forest Hengste erhielten ein positves Urteil. Rassesieger New Forest und Reservesieger Sportponyhengste sowie Prämienhengst:

Mehr

Analyse der Züchterschaft in Baden-Württemberg

Analyse der Züchterschaft in Baden-Württemberg Analyse der Züchterschaft in Baden-Württemberg Julia Epple und Jörg Aurich Department für Tierzucht und Reproduktion Veterinärmedizinische Universität Wien Studiengang Pferdewissenschaften Wien Ausgangssituation

Mehr

Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach

Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach 1 Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach Katja und Johann Schmid aus Goldach: Aus Liebhaberei wurde ein erfolgreicher Zucht- und Sportbetrieb Vor den Toren Münchens (in Goldach) geht die Familie

Mehr

Verein der Vorarlberger Warmblutpferdezüchter

Verein der Vorarlberger Warmblutpferdezüchter In diesem Jahr fand die Sommerveranstaltung des Vereins Vlbg. Warmblutpferdezüchter am 03. August 2008 auf der Reitsportanlage Kutzer in Dornbirn statt. Durchgeführt wurde in diesem Jahr eine Reitpferdeprüfung

Mehr

DER HOLSTEINER. 88 pferd+sport 03 17

DER HOLSTEINER. 88 pferd+sport 03 17 DER HOLSTEINER Die interne Zuchtwertschätzung ZUCHTWERTE 2016 Der Holsteiner Verband führt seit 2014 gemeinsam mit dem Landeskontrollverband die Zuchtwertschätzung für die Bereiche Fohlenbeurteilung, Stutbuchaufnahme

Mehr

Lehrgangsprogramm Winter 2016/2017

Lehrgangsprogramm Winter 2016/2017 Liebe Reiterinnen und Reiter, wir bemühen uns jedes Jahr, über den Winter ein interessantes und abwechslungsreiches Lehrgangsprogramm auf die Beine zu stellen. Hierbei berücksichtigen wir alte Hasen, die

Mehr

Big Star Olympiasieger Rio 2016 unter Nick Skelton/GB. Balou du Rouet 7. Rang WBFSH-Ranking Olympia-Vater Rio 2016

Big Star Olympiasieger Rio 2016 unter Nick Skelton/GB. Balou du Rouet 7. Rang WBFSH-Ranking Olympia-Vater Rio 2016 PAUL SCHOCKEMÖHLE HENGSTKOLLEKTION 2017 iebe Züchterinnen und Züchter! LDas Jahr 2016 war für unsere Hengste und ihre Nachkommen ein Jahr der Ernte. Allen voran unser Spitzenvererber Balou du Rouet, mehrfacher

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer.

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. JULIA ELLSÄSSER & WHO s NEXT DRESSAGE Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. Grand Prix Siege, German Masters Hallenchampion und zahlreiche S - Platzierungen kann Julia Ellsässer bereits in ihrer

Mehr

Eignungsprüfungen für Fahrpferde und Fahrponys (national und international) Entwicklung Situation Ausblick

Eignungsprüfungen für Fahrpferde und Fahrponys (national und international) Entwicklung Situation Ausblick Eignungsprüfungen für Fahrpferde und Fahrponys (national und international) Entwicklung Situation Ausblick Rolf Schettler Trainer A (Fahren), Trainer B (Reiten) Vorsitzender DRFV Fachgruppe Fahren Süddeutsches

Mehr

Corlani cm Braun. Der Techniker unter uns. Zugelassen für: Westfalen, Süddeutsche Verbände Corlani

Corlani cm Braun. Der Techniker unter uns. Zugelassen für: Westfalen, Süddeutsche Verbände Corlani Hengstselektion 2016 Corlani 2010 169 cm Braun Decktaxe: TG: 765 Euro Zugelassen für: Westfalen, Süddeutsche Verbände Corlani Cassini II Capitol I Wisma Capitano Folia Caletto II Prisma Cornancer Cornet

Mehr

Manfred Weber Kompetenzzentrum für Pferdezucht und Pferdehaltung Baden-Württemberg. Foto:Brodauf

Manfred Weber Kompetenzzentrum für Pferdezucht und Pferdehaltung Baden-Württemberg. Foto:Brodauf Erfahrungen aus dem Kaltblutzuchtjahr 2006 Jahresversammlungen der Interessengemeinschaft der Kaltblutzüchter und der Pferdezuchtvereine Mittlerer Schwarzwald und Hochschwarzwald Foto:Brodauf Manfred Weber

Mehr

Aktuelles August Impressionen vom Trakehner Fohlenbrenntermin. Babette von Arrak a.d. Babaraba xx

Aktuelles August Impressionen vom Trakehner Fohlenbrenntermin. Babette von Arrak a.d. Babaraba xx Aktuelles 2013 29. August 2013 Impressionen vom Trakehner Fohlenbrenntermin Babette von Arrak a.d. Babaraba xx Babettes Hengstfohlen von United Nations xx geb. am 3. März 2013 (Backy) Backy und Maria Kosima

Mehr

Vorwort. Das Team vom Haflinger Hof Hünerberg

Vorwort. Das Team vom Haflinger Hof Hünerberg Vorwort Nahe der Reiterstadt Verden in der Gemeinde Dörverden befindet sich unser Haflingerhof. Unser Zuchtziel sind moderne, bewegungsstarke und umgängliche Haflinger, die sowohl für den Züchter, als

Mehr

dem Sand bekommt, ist unglaublich! Keine Angst, außer vor dem Fotografen im Gebüsch

dem Sand bekommt, ist unglaublich! Keine Angst, außer vor dem Fotografen im Gebüsch Zucht Hengst-Portrait: Rock Forever NRW We will rock you! Dieser Hengst sorgt in Frankfurt beim Burg-Pokal für jubelnde Festhallen- Besucher: der Westfale Rock Forever NRW. Das Dressurpferd der Zukunft

Mehr

Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen

Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen 13. - 16. Juli 2017 in Steinhagen-Brockhagen Navi-Anschrift: Reitsportzentrum Steinhagen, Isselhorster Str., 33803 Steinhagen Donnerstag, 13. Juli

Mehr

LVM Deutsches Fohlenchampionat 14. Juni 2014 Reitpferde / Hengste

LVM Deutsches Fohlenchampionat 14. Juni 2014 Reitpferde / Hengste LVM Deutsches Fohlenchampionat 14. Juni 2014 Reitpferde / Hengste 25.Hengst geb.24.01.2014, DE 441410465014 (Westf.) Braun Vater: Fürstenball Mutter: Die Lustige von De Niro v. Weltmeier / Airport Züchter/Aussteller:

Mehr

Hengststation René Tebbel Ansprechpartner in Sachen Zucht:

Hengststation René Tebbel Ansprechpartner in Sachen Zucht: Hengststation René Tebbel I Bahnhofstraße 33 I 48488 Emsbüren I info@hengststation-tebbel.de Tel.: + 49 (0) 59 03-9 35 93 72 I Fax: + 49 (0) 59 03-9 35 93 73 I René Tebbel Mobil: + 49 (0) 173-3 91 91 09

Mehr

Aica St. Pr. St. Zatinus

Aica St. Pr. St. Zatinus 1. NICHT BENANNT DE418180164509 Geb.: 22.04.09 Farbe: Schimmel Kercher Kay Fohlen steht zum Verkauf 96149 Breitengüßbach Tel. 0 95 49/72 16 Clinton I Carolus Capitol I Calypso II Cor de la Bryere Amarna

Mehr

H E N G S T E I M T G

H E N G S T E I M T G H E N G S T E I M T G 2 0 0 8 Balou du Rouet Oldenburger, 1999, braun, 170 cm ID: DE331331099 Gekört Oldenburg, Anerkannt: Oldenburg, OL-International, Rheinland, Westfalen, Italien, Schweden, SF süddeutsche

Mehr

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land!

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land! Hengst-Kalender 2016 Neue Männer braucht das Land! Coccolino de Luxe *2012 v. FS Champion de Luxe - Domingo Züchter: Blunk, Madlen, 19077 Rastow Januar 2016 53 1 2 3 4 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Mehr

FN-Leistungsstutbuch

FN-Leistungsstutbuch FN-Leistungsstutbuch Allgemeine Hinweise 1. Das Leistungsstutbuch wird im FN-Bereich Zucht geführt. 2. Verfahrensweg: 2.1. Der Besitzer der Stute füllt seinen Teil des entsprechenden Antrages aus. 2.2.

Mehr

Achtung: Spitzen-Nach. Dorothee Schneider. ReiterPorträt

Achtung: Spitzen-Nach. Dorothee Schneider. ReiterPorträt Zwei, in die Dorothee Schneider größte Hoffnungen setzt: der achtjährige Showtime (l.) und der neunjährige St. Emilion. Dorothee Schneider Achtung: Spitzen-Nach 40 PferdeSport International 13.2014 wuchs!

Mehr

FN-Leistungsstutbuch

FN-Leistungsstutbuch FN-Leistungsstutbuch Allgemeine Hinweise 1. Das Leistungsstutbuch wird im FN-Bereich Zucht geführt. 2. Verfahrensweg: 2.1. Der Besitzer der Stute füllt seinen Teil des entsprechenden Antrages aus. 2.2.

Mehr

Verkaufspferde vom Panoramahof Juni/Juli 2014

Verkaufspferde vom Panoramahof Juni/Juli 2014 Verkaufspferde vom Panoramahof Juni/Juli 2014 Drift, geboren 2005, Fuchs mit Blesse, DE, Stute, 1,43 m, V: Stigur vom Störtal (1.Klasse) M: frá Hala (1.Klasse) MV: Thokki frá Gardi (Ehrenpreis für Nachkommen)

Mehr

Während der Sportgruppenzeit bei der Bundeswehr von 1973 bis 1988

Während der Sportgruppenzeit bei der Bundeswehr von 1973 bis 1988 Veloass-Erfolge Erfolge von Aloys Riesenbeck: Während der Sportgruppenzeit bei der Bundeswehr von 1973 bis 1988-19-mal Deutscher Meister in verschiedenen Disziplinen des Fallschirmsports. - 2-mal Weltcupsieger,

Mehr

Verkaufspferde Oktober 2014

Verkaufspferde Oktober 2014 Verkaufspferde Oktober 2014 1 von 6 Glampi frá Fljótarfákum - bildhübscher Holländer mit extrem viel Behang und freundlicher Art Glampi frá Fljótarfákum - bildhübscher Holländer mit extrem viel Behang

Mehr

Integrierte Zuchtwertschätzung 2015 Wer sind die Besten?

Integrierte Zuchtwertschätzung 2015 Wer sind die Besten? 24.11.15 Integrierte Zuchtwertschätzung 2015 Wer sind die Besten? Warendorf (fn-press). Jetzt im Herbst beginnt sie wieder: die Suche der Züchter nach dem passenden Hengst für ihre Stuten. Entscheidend

Mehr

Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan. 2. Abkürzungen Leistungsergebnisse. Trak. Trakehner Bsp. HLP 1991: 122,45/6./40;DI: 2,45/12.; SI: 141,87/1.

Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan. 2. Abkürzungen Leistungsergebnisse. Trak. Trakehner Bsp. HLP 1991: 122,45/6./40;DI: 2,45/12.; SI: 141,87/1. Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan 1. Änderungen in der Besetzung der Deckstellen sowie in der Höhe der Deckgelder behält sich das Landgestüt vor. 2. Abkürzungen Leistungsergebnisse Trak. Trakehner

Mehr

Water Dance xx. Der Vollbluthengst aus dem Leistungssport! Vergessen Sie GAG (Generalausgleichgewicht)!

Water Dance xx. Der Vollbluthengst aus dem Leistungssport! Vergessen Sie GAG (Generalausgleichgewicht)! Water Dance xx Der Vollbluthengst aus dem Leistungssport! Vergessen Sie GAG (Generalausgleichgewicht)! Ein Vollbluthengst in der Warmblutzucht wird an anderen Kriterien gemessen: Eigenleistung, Eigenleistung

Mehr

FN-Zuchtwertschätzung 2016 Neue FN-Zuchtwertschätzung trennt Turniersport und Jungpferdeprüfungen

FN-Zuchtwertschätzung 2016 Neue FN-Zuchtwertschätzung trennt Turniersport und Jungpferdeprüfungen 23.11.16 FN-Zuchtwertschätzung 2016 Neue FN-Zuchtwertschätzung trennt Turniersport und Jungpferdeprüfungen Warendorf (fn-press). Jedes Jahr wieder liefert die Zuchtwertschätzung Züchtern wertvolle Hilfestellung

Mehr

Zucht INTERNATIONALE TOP DRESSURHENGSTE

Zucht INTERNATIONALE TOP DRESSURHENGSTE Zucht INTERNATIONALE TOP DRESSURHENGSTE So mach Der Oldenburger Don Schufro v. Donnerhall ist in Deutschland und Dänemark die Nummer eins, hier mit Ausbilder Andreas Helgstrand. Blue Hor s Don Schufro

Mehr

AUSSCHREIBUNG ZUR FELDLEISTUNGSPRÜFUNG TRAKEHNER UND ÖSTERREICHISCHES WARMBLUT

AUSSCHREIBUNG ZUR FELDLEISTUNGSPRÜFUNG TRAKEHNER UND ÖSTERREICHISCHES WARMBLUT AUSSCHREIBUNG ZUR FELDLEISTUNGSPRÜFUNG TRAKEHNER UND ÖSTERREICHISCHES WARMBLUT 13. August 2017 ab 10:00 Uhr Seite 1 NENNUNGSANSCHRIFT VERANSTALTUNGSORT VERANSTALTER TEILNAHMEBERECHTIGT PRÜFUNGSORDNUNGEN

Mehr

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 VIP-Bereiche für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 und Kranichsteiner Sommerfestival und vom 10. bis 14. September 2014 Hessische Meisterschaften und Kranichsteiner Sommerfestival Prüfungen

Mehr

CDIO 2015 HAGEN a.t.w JULI 2015 INFORMATION ZUM CDIO 2015

CDIO 2015 HAGEN a.t.w JULI 2015 INFORMATION ZUM CDIO 2015 CDIO 2015 HAGEN a.t.w. 8.-12. JULI 2015 INFORMATION ZUM CDIO 2015 INHALT CDIO 2015 Hagen a.t.w...3 Relevanz...4 Modus...5 Standort...6 Vorläufiges Programm...7 Geografische Lage...8 Ausstellung...9 Ausstellungsgelände

Mehr

Herzlich willkommen! Hof Bettenrode Pferdeverkaufstag 26. November 2011 Beginn: Uhr*

Herzlich willkommen! Hof Bettenrode Pferdeverkaufstag 26. November 2011 Beginn: Uhr* Hof Bettenrode Pferdeverkaufstag 26. November 2011 Beginn: 11.00 Uhr* Ein Freizeit- oder Sportpferd zu finden, ist heute so einfach wie noch nie. Das Angebot auf Auktionen, von Züchterund Verkaufsställen

Mehr

Christoph Johnen, Parcourschef im Vorfeld der "kleinen" Sea Games in Jakarta mit dem Parcoursdienst

Christoph Johnen, Parcourschef im Vorfeld der kleinen Sea Games in Jakarta mit dem Parcoursdienst Christoph Johnen, Parcourschef im Vorfeld der "kleinen" Sea Games in Jakarta mit dem Parcoursdienst Mönchengladbach. Vor 15 Jahren regte sich der Beginn seiner wahren sportlichen Leidenschaft: Parcoursbauen.

Mehr

AGH. Staatprämienanwärterin Pasadena, ox: 13,2% weitere Infos unter:

AGH. Staatprämienanwärterin Pasadena, ox: 13,2% weitere Infos unter: Staatprämienanwärterin Pasadena, ox: 13,2% Erfolge: geb. 2007, 1,51m groß,von Ansbach aus der Pamela von Applaus, Stutbuchaufnahme mit 7,6 Staatprämienanwärterin bei der Landesschau 2011 in München-Riem

Mehr

Hengstleistungsprüfung (HLP) für Arabische Pferde auf Station

Hengstleistungsprüfung (HLP) für Arabische Pferde auf Station Hengstleistungsprüfung (HLP) für Arabische Pferde auf Station 30 Tage im Österreichischen Pferdezentrum Stadl Paura Foto P.Schwaiger Konzept erstellt von Dr. Peter Zechner und dem ÖAZV Hengstleistungsprüfung

Mehr

Hengstverteilung 2011

Hengstverteilung 2011 Hengstverteilung 2011 des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts Neustadt (Dosse) Körungssieger 2010 Quatergold von Quaterback Br a n d e n B u r g i s c h e s ha u p t- u n d la n d g e s t ü t neustadt

Mehr

Kreispferdesportverband Düren e.v.

Kreispferdesportverband Düren e.v. Kreispferdesportverband Düren e.v. JUGENDFÖRDER-CUP Teilnahmebedingungen Stand 03.11.2015 Der Jugendförder-Cup wird jährlich vom Kreispferdesportverband Düren ausgeschrieben und soll dazu beitragen die

Mehr

Ergebnisse 4. Friedrich Jahncke Schau in Sandbostel 23. Juli 2016

Ergebnisse 4. Friedrich Jahncke Schau in Sandbostel 23. Juli 2016 Ergebnisse 4. Friedrich Jahncke Schau in Sandbostel 23. Juli 2016 Siegerstute jüngere Klasse Kat. 24 Hann.Pr.A. Brasilia von Benicio Lauries Crusador xx Aussteller: Eibe Icken, Nordseeküste Siegerstute

Mehr

Integrierte Zuchtwertschätzung 2014

Integrierte Zuchtwertschätzung 2014 21.11.2014 10:10 Uhr fn-press Integrierte Zuchtwertschätzung 2014 Wer sind die besten Hengste 2014? Warendorf (fn-press). Ein Züchter sollte die Anpaarung seiner Stute nicht allein vom Zuchtwert eines

Mehr

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land!

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land! Hengst-Kalender 2016 Neue Männer braucht das Land! Gigolo *2013 v. Hesselteichs Grimaldi - Kennedy WE Züchter: ZG Schulz und Fiehring, 23999 Neuhof / Poel Januar 2016 53 1 2 3 4 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6

Mehr

Aktuelles Dezember In der heiligen Nacht ist unsere Brightness gestorben.

Aktuelles Dezember In der heiligen Nacht ist unsere Brightness gestorben. Aktuelles 2008 25. Dezember 2008 In der heiligen Nacht ist unsere Brightness gestorben. Hier noch ein paar Bilder von ihr aus diesem Sommer, 27-jährig: (c) Dr.Alexandra Wörner Tochter Prämien- und Staatsprämienstute

Mehr

des Pferdezuchtvereins Verden e.v. am Samstag, dem 17. Juni 2017 ab Uhr Bewertung und Schaukritik: Bernd Hickert

des Pferdezuchtvereins Verden e.v. am Samstag, dem 17. Juni 2017 ab Uhr Bewertung und Schaukritik: Bernd Hickert Fohlen-Rundfahrt 2017 des Pferdezuchtvereins Verden e.v. am Samstag, dem 17. Juni 2017 ab 14.00 Uhr auf 4 Plätzen im Vereinsgebiet Bewertung und Schaukritik: Bernd Hickert Technische Leitung (Ablauf der

Mehr

Verkaufspferde Kollektion

Verkaufspferde Kollektion Verkaufspferde Kollektion 2010 www.pferdezucht-kaernten.at Sehr geehrte Damen und Herren, Die Mitglieder des Warmblutzuchtvereines Kärnten freuen sich, Ihnen die Ver- - Stuten, Wallache und einen Hengst.

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Hengststation René Tebbel Ansprechpartner in Sachen Zucht:

Hengststation René Tebbel Ansprechpartner in Sachen Zucht: Hengststation René Tebbel I Bahnhofstraße 33 I 48488 Emsbüren I info@hengststation-tebbel.de Tel.: + 49 (0) 59 03-9 35 93 72 I Fax: + 49 (0) 59 03-9 35 93 73 I René Tebbel Mobil: + 49 (0) 173-3 91 91 09

Mehr

Schophuis Land & Reitimmobilien seit 1977 Reiterträume werden Wirklichkeit, z. B.:

Schophuis Land & Reitimmobilien seit 1977 Reiterträume werden Wirklichkeit, z. B.: Schophuis Land & Reitimmobilien seit 1977 Reiterträume werden Wirklichkeit, z. B.: 21106.0 Nahe WAF: Traumhafte Reitanlage mit ca 6 ha Areal, (Egt. u. P.), Reithalle 20 x 40 m, 46 Boxen, Whs. 2 WE etc....kp:

Mehr

Hengste 2017 Hengststation Gerard Geling EU-Besamungsstation

Hengste 2017 Hengststation Gerard Geling EU-Besamungsstation Hengste 2017 Hengststation Gerard Geling EU-Besamungsstation GUTSCHEIN 50,- Treue-Rabatt Kaiser Wilhelm Braun, geb. 1997 Stockmaß 168 cm Gekört für: Trakehner, anerkannt für Dänisches und Schwedisches

Mehr

Internationaler Kommunikationsservice

Internationaler Kommunikationsservice JoKuKom Internationaler Kommunikationsservice Kommunikationsservice für mehr Erfolg Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, die Globalisierung beeinflusst das Miteinander sowohl im geschäftlichen als auch

Mehr

VERKAUFSPFERD 1 SARA. JUBILÄUM 20 Jahre LIBERO Fuchs-Stute. geb Ext Kat. SBB. Stm Fremdblut 3.

VERKAUFSPFERD 1 SARA. JUBILÄUM 20 Jahre LIBERO Fuchs-Stute. geb Ext Kat. SBB. Stm Fremdblut 3. 1 SARA Fuchs-Stute geb. 24.02.2008 Ext. 7 6 7 Kat. SBB Stm. 1.53 Fremdblut 3.91 % Abst. Camillo / Enjoleur / Huguenot Sara ist geritten und gefahren. Sie ist eine gutmütige, ruhige Stute mit Hengstfohlen

Mehr

Pferdezuchtverein Landesbergen e. V. Fohlenschau Samstag, 24. Juni 2017 um Uhr an der Reithalle in Landesbergen

Pferdezuchtverein Landesbergen e. V. Fohlenschau Samstag, 24. Juni 2017 um Uhr an der Reithalle in Landesbergen Pferdezuchtverein Landesbergen e. V. Fohlenschau 2017 Samstag, 24. Juni 2017 um 14.00 Uhr an der Reithalle in Landesbergen Richter: Dr. Christmann, Dr. Kluge 1. Abteilung dressurbetonte Fohlen Nr. 1 Hengst

Mehr

Verkäufe. American Shetland Ponys

Verkäufe. American Shetland Ponys Verkäufe American Shetland Ponys und Zubehör Verkaufsangebote von CASP Mitgliedern Alle Angaben zu den Ponys oder zum Zubehör, Bilder, Preise und Adressen sind ohne Gewähr. Zwischenzeitlicher Verkauf oder

Mehr

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014 Aktuelles 14 März 2013 bis 24 Juni 2014 24 Juni 2014: Turnier in Höhr-Grenzhausen Am vergangenen Wochenende nahmen einige unserer Reitschüler am Turnier in Höhr-Grenzhausen teil Viel Spaß und toller Teamgeist

Mehr

22. Sparkassen - Fohlencup am 15. August 2016

22. Sparkassen - Fohlencup am 15. August 2016 PZG Gewieher 13.07.2016 pzg-holledau.de 22. Sparkassen - Fohlencup am 15. August 2016 Jetzt anmelden: www.pzg-holledau.de/index.php?article_id=22 Bayerische Championate Dominy überragender Landeschampion

Mehr

Jahresrückblick CP-Criollos 2012 Werte Pferdefreunde, CP-Criollos, das ist die Criollo-Zucht der Familie Werdermann in Ittlingen (Baden-Württemberg).

Jahresrückblick CP-Criollos 2012 Werte Pferdefreunde, CP-Criollos, das ist die Criollo-Zucht der Familie Werdermann in Ittlingen (Baden-Württemberg). Jahresrückblick CP-Criollos 2012 Werte Pferdefreunde, CP-Criollos, das ist die Criollo-Zucht der Familie Werdermann in Ittlingen (Baden-Württemberg). Ittlingen, den 13.02.2013 Nachdem wir im Jahr 2006

Mehr

FOHLEN-RUNDFAHRT 2014

FOHLEN-RUNDFAHRT 2014 FOHLEN-RUNDFAHRT 2014 des Pferdezuchtvereins Verden e.v. am Samstag, dem 7. Juni 2014 ab 14.00 Uhr auf 5 Plätzen im Vereinsgebiet Bewertung und Schaukritik: Jörn Wedermann Technische Leitung (Ablauf der

Mehr

ZEITEINTEILUNG. K+K Cup 2017 vom Januar in Münster, Halle Münsterland. Mittwoch, 11. Januar 2017 WESTFALEN - TAG

ZEITEINTEILUNG. K+K Cup 2017 vom Januar in Münster, Halle Münsterland. Mittwoch, 11. Januar 2017 WESTFALEN - TAG ZEITEINTEILUNG 09.00 Uhr 12 Preis vom AufbereitungsZentrum Hafen Victor, Castrop-Rauxel Springprüfung Kl. M* - Geschlossene Prüfung 37 X 10.01./20.00 Uhr 10.30 Uhr 13a/b Preis der SINNACK Backspezialitäten

Mehr

VRH Rosenborg. Themen in dieser Ausgabe: Turniere über Turniere. 72 Starts, 8 Siege, 27 Platzierungen, 5955 Equus Preisgeld VORSTELLUNG

VRH Rosenborg. Themen in dieser Ausgabe: Turniere über Turniere. 72 Starts, 8 Siege, 27 Platzierungen, 5955 Equus Preisgeld VORSTELLUNG VRH Rosenborg H O F Z E I T U N G August bis Oktober 01 Text: Laura Bilderr: Bob Langrish Turniere über Turniere Die Sommermonate hatten es mal wieder in sich. Unsere Reiterinnen und Reiter zeigten sich

Mehr

DKB-Bundeschampionate 2012 DKB-Bundeschampionate 2011. Meldeschluss!

DKB-Bundeschampionate 2012 DKB-Bundeschampionate 2011. Meldeschluss! Zeiteinteilung Zeiteinteilung DKB-Bundeschampionate 2011 A C H T U N G! Meldeschlüsse A C H T U N G! A ACHTUNG! C H T U N G! Meldeschlüsse ACHTUNG! A C H T U N G! Für Prüfungen bis 12.00 Uhr ist am Vorabend

Mehr

KLOSTERHOF MEDINGEN 2012

KLOSTERHOF MEDINGEN 2012 KLOSTERHOF MEDINGEN 2012 Lord Fauntleroy Prämienhengst - Verden 2011 Sommelier Prämienhengst - Vechta 2011 Mehr als 1.000.000 Euro haben die Nachkommen unseres Hauptbeschälers De Niro inzwischen allein

Mehr

Aktuelles Wir wünschen allen Freunden und Kunden alles Gute fürs Neue Jahr und Glück und Gesundheit in Haus und Stall!

Aktuelles Wir wünschen allen Freunden und Kunden alles Gute fürs Neue Jahr und Glück und Gesundheit in Haus und Stall! Aktuelles 2012 31. Dezember 2012 Wir wünschen allen Freunden und Kunden alles Gute fürs Neue Jahr und Glück und Gesundheit in Haus und Stall! Dieses schöne Bild von Fandsy haben wir netterweise von Stephan

Mehr

Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan

Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan 1. Änderungen in der Besetzung der Deckstellen sowie in der Höhe der Deckgelder behält sich das Landgestüt vor. 2. Abkürzungen Leistungsergebnisse Trak. Trakehner

Mehr

Jahrzehntelange Zuchtgeschichte bringt qualitätsvolle Springpferde

Jahrzehntelange Zuchtgeschichte bringt qualitätsvolle Springpferde PZG Gewieher 29.10.2014 pzg-holledau.de 4. Nürnberger Versicherungsgruppe - Freispringcup 2014 Jahrzehntelange Zuchtgeschichte bringt qualitätsvolle Springpferde Es war eine wunderschöne Veranstaltung,

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2014

Veranstaltungsprogramm 2014 Veranstaltungsprogramm 2014 Fachschule für den Reitsport Gut Ebenroth 97450 Arnstein Büro / Stall: 09363/ 995-213 Fax.: 09363/ 995 212 Email: post@gut-ebenroth.de Ausführliche Informationen erhalten Sie

Mehr

Hengste 2013 Lord Perry W Digitalo W

Hengste 2013 Lord Perry W Digitalo W Hengste 2013 Lord Perry W Digitalo W 2 Der Zucht- und Ausbildungsstall Winter Die Familie Winter begann in den frühen Achtziger-Jahren mit der Pferdezucht. Was als Hobby begann, wurde sehr schnell ein

Mehr

Lord Pezi Junior VTV-Hengst des Jahres

Lord Pezi Junior VTV-Hengst des Jahres 2017 Lord Pezi Junior VTV-Hengst des Jahres Vorwort Liebe Züchterinnen und Züchter, liebe Freunde des Hauses Böckmann, mit großer Spannung und Vorfreude sehen wir der Deck- und Turniersaison 2017 entgegen.

Mehr

Praktische Aspekte der Hengstaufzucht. AG-Treffen:

Praktische Aspekte der Hengstaufzucht. AG-Treffen: Praktische Aspekte der Hengstaufzucht AG-Treffen: 4.11.2009 Aus: Zuchtfortschritt braucht Selektion in: Reiter und Pferde in Westfalen 11/09 Dr. Friedrich Marahrens, die Hengsthalter sehen sich gerne als

Mehr

Münster-Schlossplatz Turnier der Sieger - nationale Ausschreibung - 18.-21.07.2013 LPO Veranstalter: Westfälischer Reiterverein von 1835 e.v. NeOn Nennungsschluss: 25.06.2013 Weitere Informationen zur

Mehr

Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen

Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen Zuchtprogramm für die Rasse des Schwarzwälder Kaltbluts Vorbemerkungen Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.v., Am Dolderbach

Mehr

Achtung nicht vergessen: ZLF 2008

Achtung nicht vergessen: ZLF 2008 Achtung nicht vergessen: ZLF 2008 In diesem Jahr findet vom 20.-28. September 2008 wieder wie alle vier Jahre - das Zentrallandwirtschaftsfest auf der Theresienwiese statt. Im Rahmen des 124. ZLF ist im

Mehr

Satzungsänderung lt. Beschluss der Delegiertenversammlung vom

Satzungsänderung lt. Beschluss der Delegiertenversammlung vom Satzungsänderung lt. Beschluss der Delegiertenversammlung vom 14.06.2016 23 MERKMALE DER RASSE UND ZUCHTMETHODE 2.2.2 Zuchtversuche Um Gene von bestimmten Leistungsvererbern anderer Warmblutpopulationen

Mehr

1 Reitpferdeprüfung (E + 150,00, ZP) Pferde/Ponys: 3-4 jähr. Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 305; Aufg. RP 1 Einsatz: 10,50 ; VN: 15; SF:

1 Reitpferdeprüfung (E + 150,00, ZP) Pferde/Ponys: 3-4 jähr. Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 305; Aufg. RP 1 Einsatz: 10,50 ; VN: 15; SF: Erbes-Büdesheim 10. Dressurfestival Landesreitpferdechampionat des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar Qualifikation Junioren Förder Cup Rheinland Pfalz 2017 Qualifikation zum PFERDESPORT Journal-U25-Dressurcup

Mehr

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung FERIEN- UND WOCHENENDEN Termine 2018 Landgut Papenhausen Reiturlaub und Dressurausbildung Ferientermine Inkl. Ü/VP (4 Mahlzeiten), 2 Reiteinheiten pro Tag Betreuung und Animationsprogramm WINTER Berlin

Mehr

Reitverein Gut Hollern II e.v. Gut Hollern 2G Eching

Reitverein Gut Hollern II e.v. Gut Hollern 2G Eching Gut Hollern 2G 85386 Eching Dressur- und Springturnier Freitag, 24.06. bis Sonntag, 26.06.2016 auf Gut Hollern Oberbayerische Mannschaftsmeisterschaften Dressur und Springen Oberbayerisches Jugendförderprogramm

Mehr

Veranstalter : RC Mosbach. Nennungsschluss: Nennungen an: Markus Kuhnle Kirschenweg 2, Leingarten

Veranstalter : RC Mosbach. Nennungsschluss: Nennungen an: Markus Kuhnle Kirschenweg 2, Leingarten Mosbach mit Neckar-Odenwald-Kreis-Cup, Jugendförderung Nordbaden, Ringmeisterschaft Kraichgau-Neckar- Odenwald und Qualifikation zum Oldi Cup 2016 19.-21.08.2016 bis Kl. S, mit LP und WB Veranstalter :

Mehr

Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns über eine positive Antwort freuen.

Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns über eine positive Antwort freuen. Silverthof Ausbildungstall Knut und Catrin Wingender Kühlbergweg 52 45739 Oer-Erkenschwick Oer-Erkenschwick, im März 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, auch im Jahre 2017 freuen wir uns, die Erfolgsgeschichte

Mehr

SPITZENSPORT KULTUR. Zentraler Ausblick für die Freiluftsaison. Landestypische Shows & Entertainment

SPITZENSPORT KULTUR. Zentraler Ausblick für die Freiluftsaison. Landestypische Shows & Entertainment EVENTPROFIL SPITZENSPORT Internationales CDI****/CSI**** Turnier Eröffnung der grünen Saison Zentraler Ausblick für die Freiluftsaison KULTUR Highlight: jährlich wechselndes Gastland Breitgefächerte

Mehr

Dressur. Springen. Für 2013 präsentieren wir Ihnen unsere aktuellen Prämienhengste:

Dressur. Springen. Für 2013 präsentieren wir Ihnen unsere aktuellen Prämienhengste: J ahresausblick 2013 und seine Perspektiven 2012 war insbesondere im Euroland ein bewegendes Jahr in der Finanzwirtschaft. Die Konzentration auf die wahren Werte be kommt dadurch einen immer höheren Stellenwert

Mehr