HENGSTverteilungsplan 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HENGSTverteilungsplan 2015"

Transkript

1 HENGSTverteilungsplan 2015 des Brandenburgischen Haupt- und Landgestütes Neustadt (Dosse) Quaterback Belantis SA SSOUCI DER PFERDE Neustädter Zukunft mit Tradition

2 Magazin des Z Ü C H T E RF O R U M S Immer für eine Innovation gut. ZüchterForum Grenzenlos unabhäng i G meinung sstark Deutsches Sportpferd Jetzt mit Beilage Deutsches Sportpferd - Hengstregister - HENGSTREGISTER der Arbeitsgemeinschaft der Hengsthalter des Deutschen Sportpferdes Fordern Sie hier ein Schnupperabo* an: Telefon +49 (0) 7 11/ Fax +49 (0) 7 11/ oder im Internet unter MaTThaeS MedIen GMbh & Co. KG Züchterforum-Vertrieb Motorstraße 38 d Stuttgart * 3-mal ZÜChTeRFoRUM im Schnupperabo zum Preis von 14 euro (Inland) inkl. MwSt. und Versandkosten

3 Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse) Stiftung des öffentlichen Rechts Gegründet: 1788 Hauptgestüt Neustadt (Dosse)» Sanssouci der Pferde «Landkreis: Ostprignitz - Ruppin Telefon: / Telefax: / info@neustaedter-gestuete.brandenburg.de Internet: gefördert durch: 3

4 Wahre Qualität beginnt mit echter Leidenschaft. Als Züchter wissen Sie, dass man viel Know-how, hervorragende Pferde und ehrliche Passion braucht, um Spitzenergebnisse zu erzielen. Unsere Aufgabe ist es, Ihnen genau diese Voraussetzungen zu bieten. Qualität ist dabei nicht nur ein zeitgemäßer Anspruch, sondern hilft auch, das Pferd als Kulturerbe zu erhalten. Wir Landgestüte stellen Ihnen erstklassige Beschäler zur Verfügung, deren Nachzucht dementsprechend begehrt ist. Und wir bewahren und beleben Traditionen, wozu auch der Erhalt altehrwürdiger Gebäude und historischer Kutschen gehört. Nutzen Sie unsere Stärken! Unsere Türen stehen Ihnen offen! Gemeinsam Gutes bewahren und Neues schaffen. Ursprünglicher kann Zukunft nicht sein

5 Liebe Züchterinnen und Züchter, liebe Freunde des Pferdes, das Jahr 2015 hat bereits eindrucksvoll mit dem CSI in Neustadt (Dosse) begonnen und wir freuen uns Sie auch in diesem Zuchtjahr begleiten zu dürfen. Unsere Hengstkollektion soll Sie mit neuen Ideen für Ihre Zuchtplanung begeistern und anregen die bewährten Anpaarungen fortzuführen. Die letzten 12 Monate waren für uns wiederum eine ganz besondere, mit vielen Höhepunkten besetzte Zeit. Das Brandenburgische Hauptund Landgestüt errang bereits zum sechsten Mal den Titel eines Bundeschampions in Warendorf, der dritte aus der eigenen Zucht. Nach der Doppelchampionesse Poetin I und Quaterback war es nun Belantis, der im Finale der fünfjährigen Dressurpferde unangefochten den Sieg erreichte. Bereits zur Weltmeisterschaft in Verden war er mit Platz 4 der erfolgreichste Hengst aus den Deutschen Zuchtverbänden und wir freuen uns auch, dass die weitere sportliche Förderung in den Händen der Dressurolympiasiegerin Isabell Werth liegt. Aber auch Quaterback schrieb seine Erfolgsgeschichte fort. Mit phänomenalen sieben nominierten Nachkommen war er auf der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde 2014, der erfolgreichste Beschicker. Auf der renommierten PSI-Auktion wurde sein Sohn Quel Filou für eine Million Euro versteigert, sein Sohn Quaterdance wurde belgischer und französischer Reitpferdechampion und für die Süddeutschen Championate stellte er drei Titelträger. Die springbetonte Stutenkönigin, des Pferdzuchtverbandes Brandenburg-Anhalt, Tramina v. Palmares, kommt aus der bedeutenden T-Familie des Hauptgestüts. Aus dieser ist auch der Hengst Chetlag, dem 2014 das Kunststück gelang, sich dreimal zum Bundeschampionat zu qualifizieren. Im vergangenen Jahr konnten wir Dank Ihrer Unterstützung die Deckzahlen unserer Hengste wieder steigern. Dieses Vertrauen wurde uns auch bei den Leistungsprüfungen, mit einer Vielzahl von jungen Hengsten und Stuten aus dem In- und Ausland entgegengebracht. Für die nun vor uns liegende Zuchtsaison war es erneut unser Ansporn, Ihnen, liebe Züchterinnen und Züchter, die erfolgreiche internationale Spitzengenetik zu bieten. Mit 11 neuen Hengsten starten wir in die Zuchtsaison Denken Sie an die Erfolgsgeschichten von Belantis, Quaterback und Poetin, wir bieten Ihnen das Potenzial Ihre eigene züchterische Erfolgsgeschichte zu schreiben. Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Zuchtjahr 2015 und freuen uns auf ein weiteres vertrauensvolles Zusammenwirken zum Besten des Landes. Regine Ebert Geschäftsführerin Dr. Jürgen Müller Landstallmeister 5

6 Verzeichnis der Hengststationen Nr. Hengst Seite Bundesland Brandenburg Station Altranft 1. Caleo 11 Station Schapow 2. Calidrio 13 Station Neustadt (Dosse) 3. Appleby xx Askari Belantis Bombastic Captain Olympic Carleyle Casskeni II Chetlag Conturio Descolari Erdmann Kasanova de la Pomme Levistano Quadroneur I Quanta Costa Quaterback Quaterstern Solero Vis a Vis Zansibar bis Lockstedter ESC 46 Station Pritzhagen 23. Limasol ab Lockstedter ESC 46 Nr. Hengst Seite Station Steinberg 25. Cocobell Lets go Samba Hit I 51 Bundesland Sachsen-Anhalt Station Krumke 28. Cormitender Da Silva Damon Cello Discar Lorman Quaterback s Junior 59 Station Reinstedt 34. Vulkato 63 Station Wust 35. Editorial Li Charmeur Uckermärker 69 Station Stappenbeck 38. Arctic Franziskus Lou van Burg 75 Station Bielin (Polen) 41. Cornfire 77 Stappenbeck Deckstellennetz Magdeburg Krumke Reinstedt Steinberg Wust Halle Neustadt (Dosse) Schmerzke Pausin Potsdam Schapow Wulkow Berlin Pritzhagen Gestüt Bielin GmbH (Polen) Altranft Cottbus Zentrale Besamungsstation Besamungsnebenstelle und Deckstation Deckstation Besamungsnebenstelle 6

7 Verzeichnis der Hengste Nr. Hengst Station Seite Englisches Vollblut 3. Appleby xx Neustadt (Dosse) 15 Trakehner 35. Editorial Wust Uckermärker Wust 69 Warmblut 38. Arctic Stappenbeck Askari Neustadt (Dosse) Belantis Neustadt (Dosse) Bombastic Neustadt (Dosse) Caleo Altranft Calidrio Schapow Captain Olympic Neustadt (Dosse) Carleyle Neustadt (Dosse) Casskeni II Neustadt (Dosse) Chetlag Neustadt (Dosse) Cocobell Steinberg Conturio Neustadt (Dosse) Cormitender Krumke Cornfire Bielin (Polen) Da Silva Krumke Damon Cello Krumke Descolari Neustadt (Dosse) Discar Krumke Kasanova de la Pomme Neustadt (Dosse) Lets go Steinberg Levistano Neustadt (Dosse) Li Charmeur Wust Limasol Pritzhagen Lockstedter ESC Neustadt (D) bis Pritzhagen ab Lorman Krumke Quadroneur I Neustadt (Dosse) Quanta Costa Neustadt (Dosse) 33 Nr. Hengst Station Seite Warmblut 18. Quaterback Neustadt (Dosse) Quaterstern Neustadt (Dosse) Samba Hit I Steinberg Vis a Vis Neustadt (Dosse) Vulkato Reinstedt Zansibar Neustadt (Dosse) 41 Kaltblut 13. Erdmann Neustadt (Dosse) Franziskus Stappenbeck Lou van Burg Stappenbeck 75 Haflinger 20. Solero Neustadt (Dosse) 39 Deutsches Reitpony 33. Quaterback s Junior Krumke 59 Werden Sie Mitglied im Verein der Freunde und Förderer des Brandenburgischen Haupt- und Landgestütes Neustadt (Dosse) und unterstützen Sie damit den Erhalt eines alten preußischen Kulturguts das Sanssouci der Pferde! Wenn wir Sie für eine Mitgliedschaft interessieren können, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung wir informieren Sie gern ausführlich. Verein der Freunde und Förderer des Brandenburgischen Haupt- und Landgestütes Neustadt (Dosse) Telefon: Fax:

8 Graf-Lehndorff-Institut Embryo am 7. Tag nach der Ovulation Das Graf-Lehndorff-Institut für Pferdewissenschaftenwurde im Jahre 2007 gemeinsam von der Veterinärmedizinischen Universität Wien und der Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse) gegründet. Die Hauptaufgabe des Instituts ist die Forschung in den Bereichen Reproduktion und Verhalten/Haltung von Pferden sowie die Ausbildung und Lehre von Studierenden. Weiterhin obliegt die Betreuung der EU-Besamungsstation des Haupt- und Landgestütes dem Institut und es wird ein erfolgreiches Embryotransferprogramm angeboten. Das Graf-Lehndorff-Institut hat es sich außerdem zur Aufgabe gemacht, eine Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis zu schlagen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse für jedermann zugänglich zu machen. Für die Betreuung der Stuten auf der Besamungsstation Neustadt (Dosse) ist dieses Jahr Dr. Regina Erber aus Wien entsandt worden und wird sich um das Wohl der Pensionsstuten im Gestüt und den Embryotransfer kümmern. Der Embryotransfer wird bei gestütseigenen Stuten durchgeführt und das Team des Instituts bietet diesen Service auch den Züchtern an. Eine Empfängerstutenherde wird vom Gestüt bereitgehalten. Zu den Zielen des Embryotransfers gehören unter anderem die vermehrte Produktion von Nachzucht von Elitestuten, die gleichzeitige Verwendung von Stuten in Zucht und Sport und die Möglichkeit der Erzeugung von Nachkommen aus Stuten, die nicht mehr in der Lage sind, Fohlen auszutragen. Weiterhin bietet das Team der Besamungsstation Neustadt (Dosse) zusammen mit dem Institut den Service der Tiefgefriersamenproduktion an. Dies kann außerhalb der Zuchtsaison sowohl für den nationalen als auch den internationalen Versand hergestellt werden. Poetin 6, v. Sandro Hit - Poesie, ET-Foheln Für mehr Informationen und die Beantwortung Ihrer Fragen steht Ihnen das Team der Besamungsstation Neustadt (Dosse) und des Graf-Lehndorff-Instituts gerne zur Verfügung! Tel: Fax: besamung@neustaedter-gestuete.brandenburg.de 8

9 TG-sperma Angebot 2015 Von den nachstehend aufgeführten Hengsten steht Tiefgefriersperma national und EU-weit zur Verfügung: Hengst TG-Besamung / je Stute (Einzelbesamungsdosis) Arctic v. Acordelli 300,- a.d. Headline v. Heraldik xx Cancoon v. Colman 350,- a.d.enada v. Lord Con Sherry v. Contendro I 350,- a.d. Faebel v. Calypso Convoi v. Contender 350,- a.d. Bravo v. Black Sky xx Laspari v. Levisto Z 350,- a.d.gundra v. Gaspari II Levistano v. Levisto Z 500,- a.d. Feine Fürstin v. Frühlingsbote Quandolino v.quando Quando 400,- a.d.traumtänzerin v. Lancer III Relius v. Rohdiamant 250,- a.d.wanessa v. Weltmeyer Belantis v. Bennetton Dream (zusätzlich Australien, Canada, USA) 700,- a.d. Philharmonie v. Expose Lord Fantastic v. Lord Loxley (zusätzlich Australien, Canada, USA) 400,- a.d. Ramona v. Roncalli xx Quadroneur v. Quaterback (zusätzlich Australien, Canada, USA) 500,- a.d.pirouette v. Sandro Hit Quaterback v. Quaterman (zusätzlich Australien, Canada, USA) 750,- a.d.passionata v. Brandenburger Quaterback s Junior (Dt. Reitpony) (zusätzlich Australien, Canada, USA) 150,- v. Quaterback a.d. Prinzeß v. Constantin Die genaueren Bestimmungen entnehmen Sie bitte 9 Bedeckungen durch Tiefgefriersperma der ABGs der Neustädter Gestüte aus dem Hengstverteilungsplan. 9

10 Station Altranft Station Altranft Pferdezuchtverein Oderbruch Station Oderlandhof Am Sportplatz Altranft Stappenbeck Steinberg Krumke Wust Schapow Neustadt (Dosse) Wulkow Pausin Berlin Schmerzke Potsdam Pritzhagen Gestüt Bielin GmbH (Polen) Altranft Magdeburg Ansprechpartner: Andreas Groth Mobil: Reinstedt Cottbus Mario Schirrmann Mobil: Halle 10

11 1. Caleo Pachthengst Station Altranft Holsteiner Prämienhengst* geb LN: DE WH: 165 cm Farbe: Schwarzbraun Deutlich gereift ist Caleo, der Sohn des S-siegreichen Cachas, im zweiten Jahr seiner Beschälerlaufbahn im Brandenburgischen Haupt- und Landgestüt. Der großrahmige Schwarzbraune verkörpert ein markantes Hengstmodell mit viel Hals, bedeutender Schulter und einem gut bemuskelten Rücken. Er verfügt über sehr viel Gleichgewicht und ist sowohl im Trab wie auch im Galopp schwungvoll und elastisch. Sein Schritt ist fleißig und raumgreifend. Das Freispringen zelebriert er mit spielerischer Leichtigkeit, sehr viel Übersicht und einem enormen Vermögen. Dieses konnte er auch zu seinem 30 Tage-Test bestätigen und katapultierte sich mit der Note 9,0 für die Springanlage in die Spitzengruppe der Springhengste. Sein 2014 leider verunglückter Vater Cachas war mehrfacher Sieger schwerer Springen unter Janne Friederike Meyer und Thomas Konle und ist ein Sohn des bedeutenden Caretino. Der Mutterstamm des Caleo ist sportlich höchst erfolgreich mit zahlreichen S-Springpferden. So brachte die 2. Mutter, Donata III, unter anderem den S**** erfolgreichen Casall-Sohn BSC Cha Cha Cha ( Holger Wulschner ) und den international geprüften Corino v. Corofino ( Bernardo Alves). Der Muttervater Quantum zeichnet nicht nur für Quintero Ask von Rolf Göran-Bengtson verantwortlich, sondern wird mittlerweile hochgeschätzt als sicherer Lieferant vermögender Springpferde für schwere Kurse. Züchter: Rainer Schulz, Havekost Besitzer: RainerSchulz, Havekost Anerkannt: AG der Süddeutschen Zuchtverbände, Holstein Cachas U-Toskana Caretino Pericula Quantum Donata III Caletto II Isidor Corrado I Hera XXII Quidam de Revel Ulla V Le Grand I Herbe Decktaxe: 400 Deckeinsatz: Frischsperma HLP 30-Tage-Test: Gewichtete Endnoten I Gesamt: 8,14; Dressur: 7,73; Springen: 8,60 11

12 Station Schapow Station Schapow Dorfwiesenweg 4a Schapow Stappenbeck Steinberg Krumke Wust Neustadt (Dosse) Schapow Wulkow Altranft Gestüt Bielin GmbH (Polen) Ansprechpartner / Stationsleiter: Jörn Bollmann Mobil: Magdeburg Pausin Berlin Schmerzke Potsdam Pritzhagen Reinstedt Cottbus Halle 12

13 2. Calidrio Station Schapow Holsteiner Prämienhengst* geb LN: DE WH: 168 cm Farbe: Schimmel Großer Rahmen, sehr korrektes Fundament und äußerst sportive Erscheinung mit absolut üppigem Springvermögen das alles suggeriert Calidrio. Der enorm charmante blutgeprägte Hengst erfüllte unsere in ihn gesetzten Hoffnungen auf Anhieb. So war er bereits im 70-Tage-Test als eindeutiger Sieger zu sehen - ermöglicht durch die höchste springbetonte Endnote (8,99) der Prüfgruppe, sowie durch eine Dressurleistung von 8,28. Auch auf den wenigen Turnieren avancierte er zum strahlenden Schleifenjäger. Enormen Zuspruch fanden seine ersten Fohlenjahrgänge, edel, langbeinig und typvoll mit energischem Bewegungsablauf sicherten sie sich zahlreiche Prämien und qulifizierten sich für das Fohlenchampionate des Deutschen Sportpferdes in Neustadt (Dosse). Sein Vater Calido ist einer der Top-Springpferdevererber Deutschlands mit über 60 gekörten Söhnen und einer Nachkommenlebensgewinnsumme von 3 Millionen Euro. Allein 245 S-erfogreiche Springpferde weist die FN aus, der bekannteste von ihnen ist Coupe de Coeur zweimaliger deutscher Meister im Springen unter Renè Tebbel. Die Mutter H-Escada kommt aus dem Holsteiner Stamm 844 und bringt über Exorbitant xx den gewünschten Blutanschluss. 2 weitere Nachkommen der H-Escada sind bereits S-erfolgreich, der Stamm brachte schon viele Leistungspferde hervor, so den international bekannten Celentano unter This Luther. Züchter: Dieter Voigt, Loeptin Besitzer: Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse) Anerkannt: AG der Süddeutschen Zuchtverbände Calido H-Escada Cantus Baroness VII Exorbitant xx Viona I Caletto I Monoline Coriander Kollet Final Straw xx Fee xx Calypso II Klischee Decktaxe: 350 Deckeinsatz: Natursprung HLP 70-Tage-Test: Gewichtete Endnoten I Gesamt: 8,69; Dressur: 8,28; Springen: 8,99 13

14 Station Neustadt (Dosse) Besamungs- und Deckstation Neustadt (Dosse) Hauptgestüt 10, Neustadt (Dosse) zugelassen im Rahmen der EU, D-KBP-041EWG Telefon: Fax: Mobil Ansprechpartner: Besamungswart u. Stationsleiter: GOW Rolf Garbe Besamungswart: GOW Michael Mohr Besamungswart: GOW Olaf Michaelis Steinberg Schapow Neustadt (Dosse) Krumke Wulkow Stappenbeck Wust Pausin Berlin Schmerzke Potsdam Magdeburg Reinstedt Halle Pritzhagen Altranft Cottbus Gestüt Bielin GmbH (Polen) Rolf Garbe Michael Mohr Olaf Michaelis Stationsärztin: Frau Dr. Elisa Nitsche-Melkus Betreuende Tierärztin: Dr. Regina Erber Zeiten für die Anlieferung der Stuten: siehe Seite 81 14

15 3. Appleby xx Station Neustadt (Dosse) Englisches Vollblut geb LN: DE GER WH: 163 cm Farbe: Schwarzbraun Blut ist der Saft, der Wunder schafft. Gemäß diesem Motto bezieht der Englische Vollblüter Appleby xx, eine Box im Brandenburgischen Hauptund Landgestüt. Anfang November 2013 noch erfolgreich in Paris gelaufen, kann er auf die stolze Bilanz von 4 Siegen und 8 Platzierungen bei 19 Rennen zurückblicken. Damit erreichte er ein GAG von 85,5 kg. Er präsentiert sich ganz im gewünschten Typ eines Veredlers mit bestechender Kopf-Halspartie und hervorragend gelagerter Schulter. Die Gliedmaßen sind, trotz der Rennleistung, von bemerkenswerter Trockenheit. Im mittleren Rahmen stehend, bewegt er sich mit viel Elastizität und für einen Vollblüter überdurchschnittlich. Am Sprung zeigt er sich aufmerksam, vermögend und gut basculierend. Besonders lobenswert ist sein Interieur zu erwähnen, mit perfekten Umgangsformen und steter Leistungsbereitschaft. Der Hengst stammt aus einer der durchgezüchteten Stutenfamilien (II) der Deutschen Vollblutzucht, die sich sowohl durch Typ als auch durch ihre Steherfähigkeiten auszeichnen. Sowohl der Vater Mamool xx als auch der Muttervater Law Society xx prägten ihre Nachzucht mit vielen Reitpferdepoints und enormer Leistungsfähigkeit. Züchter: Erika Müller, Neuss Besitzer: Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse) Anerkannt: AG der Süddeutschen Zuchtverbände Mamool xx Almuenda xx In the Wings xx Genovefa xx Law Society xx Alegria xx Sadlers Wells xx High Hawk xx Woodman xx Reigning Countess xx Alleged xx Bold Bikini xx Marduk xx Academica Decktaxe: 200 Deckeinsatz: Frischsperma HLP GAG: 85,8 kg 15

16 Station Neustadt (Dosse) 4. Askari Pachthengst Holsteiner Prämienhengst*** geb LN: DE WH: 168 cm Farbe: Braun Wir freuen uns mit dem Holsteiner Hengst Askari auch 2015 einen der erfolgreichsten Springpferdevererbern Deutschlands anbieten zu können. In Neustadt/Dosse begann dieser Modellathlet seine erstklassige sportliche und züchterische Karriere. Hier siegte er in der HLP im Teilbereich Springen mit 144 Punkten und in Springpferdeprüfungen unter GOW Olaf Michaelis. Er war zweimaliger Finalist beim Bundeschampionat in Warendorf und errang 2002 den Titel des Vizebundeschampions unter Dirk Ahlmann. Askari kann unter verschiedenen Reitern auf weit mehr als 100 Erfolge in internationalen als auch in nationalen Parcours zurückblicken, bis zu S*** Prüfungen. Mit diesen Erfolgen bestätigte er auch seine erstklassige Abstammung. Der Vater Acord II weist mittlerweile eine Nachkommenlebensgewinnsumme von rund 2,5 Millionen Euro auf. Die Mutter des Askari kann auf 2 weitere Springpferde der Klasse S verweisen und die Großmutter Tibris ist eine Vollschwester der Hengste Calypso I und II. Die beeindruckende sportliche Qualität und die abgesicherte Genetik des Askari sind 2 Gründe diesen Hengst zu nutzen, der wichtigste ist allerdings seine phänomenale Springvererbung. Mit N-LGS und einem Zuchtwert Springen von 148 Punkten bei 94% Sicherheit gehört er zur Spitzengruppe in Deutschland. Askari gelingt es nicht nur Seriensieger in Springpferdeprüfungen zu stellen. 65 erfolgreiche S-Springpferde stehen für ihn zu Buche, seine Nachkommen sind mehrfach in internationalen Großen Preisen zu finden. Sein derzeit erfolgreichster Nachkomme ist der in Sachsen- Anhalt, bei Rudolf Richard gezogene Aragon Z (M. v. Kolibri). Aragon Z feierte 2014 unter dem Sattel von Christian Ahlmann Siege in Verona, s`hertogenbosch und Balve. Er war hochplatziert im Welcupfinale in Lyon (FRA) und gehört zu den Top-Ten der Deutschen Springpferde. Züchter: Besitzer: Anerkannt: Ute Lill-Bonnhoff, Klein Offenseth SiegfriedMüller, Wall AG der Süddeutschen Zuchtverbände, Hannover, Holstein, Oldenburg, OS-International, Rheinland, Westfalen Acord II Elypse I Ahorn Z Ribecka Lavall I Tibris Alme Heureka Calypso I Gerlis Landgraf I Madam Cor de la Bryere Tabelle Decktaxe: 750 Deckeinsatz: Frischsperma HLP 100-Tage-Test: Gesamtindex: 135,20 (3./51); Dressurindex: 105,40 (20.); Springindex: 144,12 (1.) 16

17 12 DEZEMBER 2014 A2112E 12 4,90 DIE REGIONALE FACHZEITSCHRIFT IN BERLIN UND BRANDENBURG-ANHALT B RG-A IN BERLIN UND BRANDENBURG-ANHALT aktuell kompetent informativ wissenswert Telefon AFP S JUMPING TROPHY SCHAUFENSTER DER BESTEN REITERBALL IN BERLIN

18 Station Neustadt (Dosse) 5. Belantis Deutsches Sportpferd Prämienhengst** geb LN: DE WH: 173 cm Farbe: Schimmel Mit dem Prämienhengst Belantis stellt die Neustädter Stutenherde, nach Poetin I und Quaterback, wieder einen Bundeschampion in Warendorf. Und auch diesen Hengst umgibt eine ganz besondere Aura. Man darf sicherlich behaupten dass es wenige Pferde auf der Welt gibt, die dermaßen erlesene Grundgangartenqualität mit steter Leistungsbereitschaft, hervorragender Rittigkeit und einzigartigem Charakter verbinden. Hinsichtlich seiner Bewegungsmöglichkeiten ist er als komplett zu bezeichnen, alle Grundgangarten erfahren Benotungen über 9,0 und das in schwerster Konkurrenz. Belantis Auftritt auf dem Bundeschampionat der fünfjährigen Dressurpferde in Warendorf geriet zum Triumphzug für ihn und seine Reiterin Beatrice Buchwaldt. Mit der Note 9,2 (Trab 10,0) gewannen sie die Qualifikation und mit derselben Note auch das Finale. Sein leichtfüßiges, der Perfektion nahes Traben, der hervorragend im Bergauf und durch den ganzen Körper gesprungene Galopp und der ergiebige Schritt, der immer unerschütterlich im Takt vorgetragen wird, sind Belantis Markenzeichen. Diese zelebrierte er auch zur Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde in Verden 2014 wo er nach Platz 2 in der Qualifikation (9,54), mit 9,26 den Bronzeplatz nur um 4 Hundertstel verpasste. Mit Platz 4 war er aber auch dort der erfolgreichste fünfjährige Deckhengst aus allen deutschen Zuchtverbänden. Belantis begann seine Karriere als unumstrittener Körsieger der Süddeutschen Körung 2011 in Neustadt (Dosse). Diese Aussage fand eine überzeugende Bestätigung im 30-Tage-Test. Hier schloss er ebenfalls als Dressursieger ab. Die Testreiter bewerteten seine Rittigkeit mit einer Wertnote von 9,75, womit er den besten Züchter: Besitzer: Anerkannt: Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse) Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse) AG der Süddeutschen Zuchtverbände, Hannover, Oldenburg Benetton Dream Philharmonie Brentano II Rotkäppchen Expo se Pirouette Bolero Glocke Rotspon Dornröschen Exkurs Dorette Sandro Hit Pamina Decktaxe: 1200, Zuchtverbände DSP Deckeinsatz: Frischsperma nur bis Ende Juni 2015 HLP 30-Tage-Test: Gewichtete Endnoten I Gesamt: 8,83; Dressur: 9,38; Springen: 7,95; Zuchtwert Dressur: 158 HLP über Qualifikation zum Bundeschampionat 18

19 Dressurzuchtwert von 158 Punkten erreichte. Mit großem Abstand belegte er beim Landeschampionat 2012 in Prussendorf den ersten Platz. Des Weiteren vertrat er auch 2012 und 2013 auf dem Bundeschampionat in Warendorf erfolgreich die Farben der Neustädter Gestüte und war 2013 in der Einlaufprüfung an dritter und im Finale an fünfter Stelle präsent. Die reiterliche Fortbildung des Hengstes liegt in den Händen des Stalles von Isabell Werth, in welchem Beatrice Buchwaldt als Bereiterin tätig ist. Bereits im Vorfeld der Weltmeisterschaft wurde der Hengst anteilig an die Sponsorin von Frau Werth, Frau Madeleine Winter-Schulze verkauft. Damit konnte auch die Verfügbarkeit für unsere Züchter gesichert werden, verbunden mit der Hoffnung auf eine erfolgreiche internationale Sportkarriere. Zu einem Zuchthengst gehört natürlich auch ein interessantes und schlüssige Pedigree. Auch dieses hat Belantis zu bieten. Vater Benetton Dream, war Bundeschampion der dreijährigen Reitpferdehengste 2007 und kann inzwischen auf mehrere Grand Prix Siege verweisen ist er als Olympiahoffnung nach Schweden gewechselt und gehört als Dressurpferdevererber mit einem Zuchtwert von 153 Punkten zur absoluten Elite. Seine Mutter, die Staatsprämienstute Philharmonie (aus der berühmten P Familie), ist eine der schönsten Stuten unseres Gestütes. Ihr Vater Expose, mit Exorbitant xx als Großvater auch mit dem nötigen Blut ausgestattet, war mit Christian Flamm hoch erfolgreich in Dressuren der Klasse S. Er lieferte bei überschaubarer Nutzung hochinteressante Dressurpferde wie zum Beispiel den mehrfachen Grand-Prix-Sieger Elliot, der 2014 mit Jochen Vetters im Sattel zum erfolgreichsten Dressurpferd Brandenburg-Anhalts wurde. Ihre Mutter Pirouette, Tochter des noblen Sandro Hit, brachte bereits die gekörten Quaterback-Söhne Quadroneur I und II. Auch züchterisch konnte Belantis bisher voll überzeugen. Die Fohlen sind überwiegend langbeinig, nobel und bewegungsstark. Da verwundert es auch nicht, das 2014 wie 2013 mehrere Fohlen im Brillantring des Fohlenchampionats vertreten waren. Darüber hinaus, und das freut uns für unsere Züchter, gab es auch eine rege Nachfrage nach den Nachkommen des Belantis. Isabell Werth, Beatrice Buchwald und Dr. Jürgen Müller 19

20 Station Neustadt (Dosse) 6. Bombastic Deutsches Sportpferd geb LN: DE WH: 168 cm Farbe: Braun Internationale Erfolgsgenetik und einen gereiften Beschälertyp verkörpert dieser Hengst aus der Neustädter Zucht. Er präsentiert sich mit viel Linie und Schmelz, mit großer Halsung und enormer Schulterpartie. Im Fundament korrekt gehalten, ist sein Bewegungsablauf den Vorfahren entsprechend mit sehr guter Mechanik, viel Takt und der gewünschten Tragkraft ausgestattet. Das aktive Hinterbein lässt auf eine erfolgreiche Karriere im Dressursport hoffen. Er gehörte zu den besten Dressurhengsten seine 30 Tage-Testes in Redefin und bestach vor allem auch wegen seiner hervorragenden Rittigkeit. Der Vater Boston gehörte bis zu seinem Tod im Jahre 2012, zu den großen Nachwuchshoffnungen der Dressur Olympiasiegerin Isabell Werth und ist ein Sohn des, die internationale Dressurszene prägenden, Spitzenvererbers Jazz. Die Mutter Lavendel stammt aus der Zucht des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts und ist eine Tochter des Dressurhengstes Dionysos v. De Niro-Rubinstein I, der mit Karin Rehbein selber Erfolge im Grand Prix Sport feierte und unter anderem auch für die 36-fache S- Dressursiegerin Tacita (Reiter: Roland Lüders, Züchter: BHLG Neustadt/D) verantwortlich zeichnet. Züchter: Besitzer: Anerkannt: Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse) Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse) AG der Süddeutschen Zuchtverbände Boston Lavendel Jazz Sebora Dionysos Labamba I Cocktail Charmante Flemmingh Kebora De Niro Roseanne Alabaster Lipsia Decktaxe: 400 Deckeinsatz: Frischsperma HLP 30-Tage-Test: Gewichtete Endnoten I Gesamt: 7,68; Dressur: 7,80; Springen: 7,03 20

21 7. Captain Olympic Pachthengst Station Neustadt (Dosse) Bayer Prämienhengst* geb LN: DE WH: 175 cm Farbe: Braun Hochtalentierter Sohn des Captain Fire, der mit optimaler Technik, schnellen Reflexen und großem Leistungswillen am Sprung gesegnet ist. Viel Rahmen, lange Linien und eine schöne Silhouette zeichnen diesen Strahlemann, der sich auch in allen drei Grundgangarten exzellent zu bewegen weiß, aus. Mit diesem Multitalent ausgestattet, war er der wohl kompletteste Hengst seines 70-Tage Tests in Neustadt (Dosse). Bewertet mit einer Gesamtnote von 8,23 sicherte sich Captain Olympic den Titel des ersten Reservesiegers und empfahl sich somit als Sport- und Zuchthengst der gehobenen Klasse. Unter Heiko Brehmer qualifizierte sich Captain Olympic zum Bundeschampionat der fünfjährigen Springpferde 2014 und war erfolgreich in weiteren zahlreichen Springpferdeprüfungen der Klasse L und M. Auch seine ersten Fohlenjahrgänge überzeugten mit viel Typ, Rahmen und der gewünschten Bewegungsqualität. Zu Captain Olympic`s Eigenleistung summiert sich das Pedigree seines Vaters Captain Fire. Der profilierte Vererber war Bundeschampion (Springen) mit einer Wertnote von 9,4 des Jahres 2006 und unter Marco Kutscher und Henrik von Eckermann international erfolgreich. Seine Mutter, die Staatsprämienstute Golden Lady, präsentiert mit Captain Olympic bereits ihren dritten gekörten Sohn ihr Vater Golden Joy J ist ebenfalls im Springsport international erfolgreich gewesen so war er unter Jürgen Süßmann, Sieger im Großen Preis von Monaco. Züchter: Jakob Schrötzlmair, Niederwöhr Besitzer: BeateSchmidt, Sigmertshausen Anerkannt: AG der Süddeutschen Zuchtverbände Captain Fire Golden Lady Contendro I Magic Lady Golden Joy J Sindy Contender Bravo Calido I Dithmarschen Rejs Aksioma Lincoln Solotänzerin Decktaxe: 450 Deckeinsatz: Frischsperma HLP 70-Tage-Test: Gewichtete Endnoten I Gesamt: 8,23; Dressur: 8,15; Springen: 8,45 21

22 Station Neustadt (Dosse) 8. Carleyle Pachthengst Holsteiner Prämienhengst* geb LN: DE WH: 168 cm Farbe: Dunkelbraun Vielseitige Veranlagung in ihrer besten Form demonstriert Carleyle: Schnelle Reflexe, Bascule und Vermögen am Sprung machen diesen ungemein patent auftretenden Jung-Holsteiner besonders begehrlich. Zusätzlich ist er mit einem außergewöhnlichen Grundgangarten-Arrangement versehen. Die hohen Ansprüche an sein außergewöhnliches Pedigree stellte er beim 30-Tage-Test in Schlieckau Ende 2014 gekonnt unter Beweis: Für Konstitution und Springanlage gab es jeweils die Maximalnote 10,0. Insgesamt gewann er souverän mit der sensationellen Endnote von 9,13 den Test und war mit 9,40 ex aequo Sieger im Springen bzw. mit 8,51 in vorderster Front des Dressurkaders zu finden. Carleyle verfügt über eine Abstammung, die mit Leistung geradezu randvoll gepackt ist: Der Vater Connor ist ein Sohn des international erfolgreichen Casall/Rolf Göran Bengtsson (SWE) aus der Vollschwester des legendären Corrado I/Franke Sloothaak. Noch jung an Jahren, war er bereits 2013 als Siebenjähriger S-Sieger und 2014 mehrfach international platziert. Auch die Mutter Zostia (FN: Formella) war unter Philip Pollmann-Schweckhorst 2014 siebenjährig bereits S-platziert. Ihr Vater ist der zweifache Mannschafts-Olympiasieger und Mannschafts-Europameister For Pleasure, der mit Hans-Joachim Giebel, Lars Nieberg und zuletzt Marcus Ehning von Erfolg zu Erfolg eilte und bis ins hohe Alter eine sichere Konstante in der deutschen Championatsmannschaft bildete. Seine Eigen-Lebensgewinnsumme beträgt über 1.8 Millionen Euro. Zostia ist Halbschwester des S-erfolgreichen Holsteiner Verbandshengstes Carentan (v. Caretino). In dritter Generation steht der HLP-Sieger Contender, dessen Nachkommen, über 8,65 Millionen Euro verdient haben. Die Urgroßmutter Vardana, Tochter des Körsiegers Fernando, brachte mit Alo s As/ Alois Pollmann-Schweckhorst, Animus 9/Stephanie Fleer und Cathleen W/Marc Wirths drei internationale Springpferde. Die Ur-Urgroßmutter Ostia (v. Freeman xx) war unter ihrem Sportnamen Frimella über lange Jahre mit Alois Pollmann-Schweckhorst international erfolgreich. Züchter: Josef Unkelbach, Köln Besitzer: Oleksandr Kostenko, Kiew Anerkannt: OS- International (AG der Süddeutschen Zuchtverbände vorbehaltlich der Anerkennung) Connor Zostia Casall Korrada S For Pleasure Ondine I Caretino Kira XVII Cor de la Bryere Soleil Furioso II Gigantin Contender Vardana Decktaxe: 550 Deckeinsatz: Frischsperma HLP 30-Tage-Test: Gewichtete Endnoten I Gesamt: 9,13; Dressur: 8,51; Springen: 9,40 22

23 9. Casskeni II Station Neustadt (Dosse) Holsteiner Prämienhengst* geb LN: DE WH: 168 cm Farbe: Braun Der edle und typvolle Sohn des Cassini II aus einer Chamonix Landgraf I Tochter verbindet Modernität, Ausdruckskraft, Substanz, Rassetyp und Sportlichkeit. Er ist sowohl über den Vater als auch über die Mutter auf Caletto II bzw. Cor de la Bryère ingezogen und besitzt in der vierten Generation die Blutkomponente über Ladykiller xx. Sein Vollbruder Casskeni I Z ist einer der besten Nachwuchsvererber im renommierten Zangersheide. Seine Schwester Oda 12 weist international S-Erfolge auf. Eine solche Anpaarung spricht für Cleverness und wird belohnt mit einem großartigen Athleten wie Casskeni II. Sensibel und feinfühlig, hervorragende Beintechnik, kraftvoller Absprung, ein hohes Maß an Korrektheit sowie ein vermögender und geschmeidiger Sprungablauf: Alles Attribute die schon bei der Körung für den Holsteiner Verband ins Auge fielen und ihm hier die Prämie sicherten. Hinzu kommen Höchstnoten für Leistungsbereitschaft (8,50) und Springanlage (9,00), die er bei seiner Leistungsprüfung erreichte. Mit diesen Eigenschaften avancierte er 2013 und 2014, mit GOW Martin Wißenbach, zum Seriensieger in Springpferdeprüfungen der Klasse M und qualifizierte sich zum Bundeschampionat in Warendorf. Seine Fohlen überzeugen hinsichtlich Typ und Bewegungselastizität. So stellte er 2014 mehrere Brillantringfohlen für den Verband Brandenburg-Anhalt. Züchter: Margret Heissmann, Hamburg Besitzer: Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse) Anerkannt: AG der Süddeutschen Zuchtverbände, Holstein Cassini II Kenia IV Capitol I Wisma Chamonix Funke Capitano Folia Caletto II Prisma Caletto II Darau Landgraf I Unka Decktaxe: 400 Deckeinsatz: Frischsperma HLP 70-Tage-Test: Gewichtete Endnoten I Gesamt: 7,93; Dressur: 7,53; Springen: 8,29 23

24 aktuell sachlich kritisch optimistisch provokativ PFERDE IM OSTEN gibt es auch mit Ausschreibungsbeilage für alle fünf neuen Bundesländer. Das Abonnement kostet 45 EUR /Jahr ohne und 80 EUR /Jahr mit Ausschreibungsbeilage. Einfach zu bestellen beim BeaMon Verlag: Telefon: Fax: BERLIN UND BRANDENBURG MECKLENBURG-VORPOMMERN SACHSEN-ANHALT SACHSEN THÜRINGEN

25 10. Chetlag Station Neustadt (Dosse) Deutsches Sportpferd Prämienhengst* geb LN: DE WH: 165 cm Farbe: Braun Es gelingt nicht vielen Hengsten Ihre Vorschusslorbeeren so zu rechtfertigen wie Chetlag. Renè Tebbel mehrfacher Deutsche Meister und Sportvertreter Springen der Körkommision, kommentierte den 2. Reservesieger so: Für mich war dieser Hengst das beste Springpferd der Körung der Süddeutschen Verbände 2011 in Neustadt (Dosse). Er springt mit viel Übersicht und hervorragender Technik durch den ganzen Körper! Er avancierte 2014 zum Seriensieger in Springpferdeprüfungen der Klasse M, wurde Landeschampion und qualifizierte sich 3 Mal zum Bundeschampionat. 13 erste Plätze allein in 2014 bestätigten seine hervorragenden Ergebnisse in der Hengstleistungsprüfung mit Noten von 9,0 für die Springanlage und 8,75 für das Parcoursspringen. Die ersten Fohlenjahrgänge überzeugten auf ganzer Linie und drangen bis in den Endring des Fohlenchampionats vor. Auch seine Abstimmung gehört zum Feinsten für die Zucht. Chetlag`s Vater Cellestial ist einer der markantesten Springpferdevererber der neuen Bundesländer und gehört mit einem Zuchtwert Springen von 154 zu den TOP 1 Prozent in Deutschland. Die Mutter Staatsprämienstute Tora eine der Leistungsträgerinnen des Gestütes (Stutenleistungsprüfung 8,26 Zweite von 55 Prüfungsteilnehmern) ist bereits Hengstmutter von Samba`s Sensation v. Samba Hit II, der erfolgreich nach Amerika verkauft wurde. Ihre Schwester Tramina v. Palmares gewann 2014 die Staatsprämienschau des Deutschen Sportpferdes in Prussendorf. Züchter: Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse) Besitzer: Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse) Anerkannt: AG der Süddeutschen Zuchtverbände Cellestial Tora Cantus Wilett Quando-Quando Traumtänzerin Caletto I Monoline Windesi xx Doris Quattro B Schickeria Lancer III Träumerin Decktaxe: 450 Deckeinsatz: Frischsperma HLP 70-Tage-Test: Gewichtete Endnoten I Gesamt: 8,25; Dressur: 7,78; Springen: 8,56 25

26 Station Neustadt (Dosse) 11. Conturio Deutsches Sportpferd Prämienhengst* geb LN: DE WH: 168 cm Farbe: Schimmel Ein charmanter Schimmel, abstammend von Con Sherry, einem Vertreter der berühmten Holsteiner C Linie, der enorme Zuchterfolge mit sportlicher Eigenleistung komplettiert. Der Muttervater Zenturio geht über den holländischen Hengst Zeoliet auf den bekannten Vererber Ramiro Z zurück. Die Großmutter Konny v. Kolibri brachte auch den international erfolgreichen Graffity B v. Graf Anhalt. Conturio selbst, ist mit Springvermögen, Bilderbuchmanier und schnellen Reflexen höchst erfolgreich in der mittelschweren Klasse geprüft mit deutlicher Perspektive für mehr. Beeindruckend auch seine, vom Vater Con Sherry mitgegebene Doppelveranlagung, die er beim 70 Tage Test anschaulich präsentierte. Seine Ausstrahlung und Bewegungsqualität gibt er mit hoher Sicherheit an seine Fohlen weiter. Typvoll, elastisch und präsent sind die Eigenschaften mit denen seine Fohlen beim Championat der springbetonten Fohlen in Neustadt (Dosse) 2013 und2014 ins Rampenlicht traten. Hier stellte er den 2. Reservesieger im Finale der springbetonten Hengstfohlen 2013 und Platz 5 bei den Stuten Züchter: Besitzer: Anerkannt: Heinz Sauermilch, Tucheim Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse) AG der Süddeutschen Zuchtverbände Con Sherry Zauberfee SB Contendro Faebel Zenturio Konny Contender Bravo Calypso I Luenette Zeoliet Wendy Kolibri Dorle I Decktaxe: 400 Deckeinsatz: Frischsperma HLP 70-Tage-Test: Gewichtete Gesamtnote: 8,04; Dressurbetonte Endnote: 8,05; Springbetonte Endnote: 7,96 26

27 12. Descolari Station Neustadt (Dosse) Hannoveraner geb LN: DE WH: 168 cm Farbe: Rappe Der 1. Reservesieger der Süddeutschen Körung 2012, steht auch in diesem Jahr mit seinem topaktuellen Blut den Züchtern des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts zur Verfügung. Der lackschwarze Sohn des Desperados, Mannschaftsweltmeister und Bronzemedaillengewinner 2014,Goldmedaillengewinner der Europameisterschaft in Herning/Dänemark 2013 und Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2012 in der Mannschaft, begeisterte zu seiner Körung die Kommission und das Publikum mit erstklassigen Bewegungen und dem Habitus eines Hauptbeschälers. Kadenziert im Trab, stets bergauf in der Galoppade und mit gelassenem Schritt, sowie einem Freispringen, welches lobende Erwähnung fand. Seinen Veranlagungs- und den 70 Tage-Test absolvierte er mit sehr guten Noten für seine Bewegungsqualitäten und einem außerordentlichem Reitkomfort. Leistungsbereitschaft, Charakter und Konstitution wurden ebenfalls mit Idealnoten von 8,50 und besser bedacht. Auch seinen ersten Turnierstart konnte er erfolgreich gestalten. Der Vater Desperados gehört nach seinen oben genannten Erfolgen mit Christina Sprehe zu den besten Dressurpferden der Welt. Mittlerweile liegt seine Lebensgewinnsumme bei mehr als und einem Zuchtwert Dressur von 144 Punkten. Dessen Vater De Niro, unumstrittener Vererber mit 196 erfolgreichen Nachkommen in Dressuren der Klasse S und über 2 Millionen Euro Gewinnsumme der Nachkommen. Descolari ist über Desperados und seine Mutter auf den großen Weltmeyer ingezogen, dieser ist ein prägendes Element der weltweiten Dressurpferdezucht, mehr als 2 Millionen Euro verdienten die Kinder dieses Stempelhengstes im Turniersport. Züchter: Manfred Zimmermann, Dümpelfeld Besitzer: Gestüt Sprehe, Löningen-Benstrup Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse), Anerkannt: AG der Süddeutschen Zuchtverbände Desperados Waica De Niro Wie Musik Weltmeyer Leica Donnerhall Alicante Wolkenstein II Maskottchen World Cup I Anka Legat Gefion Decktaxe: 400 Deckeinsatz: Frischsperma HLP 70-Tage-Test: Gewichtete Endnoten I Gesamt: 7,68; Dressur: 7,70; Springen: 7,38 27

28 Station Neustadt (Dosse) 13. Erdmann Rheinisch-Deutsches Kaltblut Prämienhengst* geb LN: DE WH: 164 cm Farbe: Fuchs Erdmann verkörpert den modernen und leistungsfähigen Kaltbluttyp. Über den Warendorfer Landbeschäler Obelix als Muttervater geht dieser Hengst auf Orloff zurück, der in der Rheinisch- Deutschen Kaltblutzucht Geschichte geschrieben hat. Viel Kaltblutadel, Harmonie im Körper und exzellente Bemuskelung sind Erdmann, dem Reservesieger der Körung 2007 in Münster (Westfalen), eigen. Sein Fundament ist korrekt und zeichnet sich durch viel Trockenheit aus, mit gut eingeschienten Gelenken und hervorragender Winkelung. Erdmann zeigt eine sehr harmonische Bewegungsmechanik mit einem raumgreifenden Schritt, viel Schub aus der Hinterhand und eine ausgesprochen überzeugende Zugleistung, die 2008 seine Eigenleistungsprüfung in Moritzburg mit der Endnote 7,76 als 2. Reservesieger prägten wurde das Kaltblutfohlenchampionat in Pretzier zu einem regelrechten Erdmann Festival, konnte er doch die Sieger bei den Hengst- und Stutfohlen und auch noch den Reservesieger der Hengste stellen. Die Staatsprämienschau in Magdeburg wird regelrecht dominiert von Erdmann, hier stellt er 2012 die Reservesiegerstute Evi, 2013 die Siegerstute Emma und 2014 wiederum die Siegerin mit Ellen ( Zü.:E. Schulz, Jeebel). Der erste Reservesieger der Krumker Körung 2012 war ebenfalls ein Sohn des Erdmann. Züchter: Besitzer: Anerkannt: Heinrich Dörnbach, Bad Berleburg Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse) AG der Süddeutschen Zuchtverbände, Rheinland, Westfalen Erlander Olivia Erland Asilva Obelix Heidi Etrusker Elfe Astronaut II Sina Orloff Grotte Herzensbrecher Tanja Decktaxe: 180 Deckeinsatz: Frischsperma HLP: Gesamtnote Ziehen I Fahren: 7,76 (3./10) 28

29 14. Kasanova de la Pomme Pachthengst Station Neustadt (Dosse) Belgisches Warmblut geb LN: W WH: 168 cm Farbe: Braun Mit Kasanova de la Pomme steht der Siegerhengst der Körung 2013 des belgischen Warmbutzuchtverbandes (BWP), mit feinster Springgenetik und exzellenter Erscheinung zur Verfügung. Er präsentiert sich blutgeprägt, sportlich und mit einem sehr guten Seitenbild. Auffallend die gute Qberlinie, die Bemuskelung und das trockene Fundament. In der 3. Phase der belgischen Hengstprüfung hat Kasanova de la Pomme sich hervorragend unter dem Sattel präsentiert. Der Körbericht bescheinigt ihm beste Rittigkeit und äußerst talentiertes leichtfüßiges und vermögendes Springen Der Schritt und der Trab kommen mit guter Schulterfreiheit und viel Raumgriff aus der Hinterhand zum Vortrag. Der Galopp wird sehr schön bergauf gesprungen. Sein Vater ist Bamako de Muze, der seine Springgene von dem überragenden Darco und dessen Mutter Fragance de Chalus vererbt bekommen hat, Fragance de Chalus war selbst international erfolgreich im Springen unterwegs und ist auch die Mutter von Mylord Carthago und Norton d Eole. Bamako de Muze selbst war sehr erfolgreich in Springpferdeprüfungen für junge Pferde und nunmehr international unterwegs mit Karlien de Brabander. Die Mutter des Kasanova de la Pomme, Everlychin de la Pomme, war belgische Vizechampioness bei den sechsjährigen Springpferden in Gésves und ist z.z. erfolgreich in den USA unter Shane Sweetham. Sie wurde 2012 in den USA erneut durch den BWP bonitiert. Sie hat die höchste Punktzahl erhalten, die bis zu diesem Zeitpunkt in den USA vergeben wurde. Auch die Großmutter Werly Chin de Muze kann internationale Erfolge vorweisen, so auch Ihre Nachkommen Dansecour de Muze (v Diamant de Semilly), Diablesse de Muze, Derly Chin de Muze und Faramir de Muze (v. Lando). Züchter: Haras D/L Pomme Baertson-Kelderman, Sint-Niklas- Belgien Besitzer: Joris De Brabander, 9100 St-Niklaas, Belgien Anerkannt: Belgien (AG der Süddeutschen Zuchtverbände vorbehaltlich der Anerkennung) Bamako de Muze Everly de la Pomme Darco Lugano van la Roche Ocoucha Fragance de Chalus Jalisco B Nifrane Malito de Reves Cumano Dira Courcelle Werly Chin de Muze Nabab de Reve Qerly Chin Decktaxe: 800 Deckeinsatz: Frischsperma HLP: Anerkannt über sportliche Erfolge in Springprüfungen 29

30

31 15. Levistano Station Neustadt (Dosse) Brandenburger Prämienhengst*** geb LN: DE WH: 172 cm Farbe: Braun Der in der Aufmachung brillant erscheinende Hengst Levistano, abstammend vom zweimaligen Sire of the World Levisto Z, zählt mittlerweile zu den begehrtesten Springvererbern der Neuen Bundesländer. Ausgestattet mit raumgreifenden und elastischen Grundgangarten, einem gewaltigen Springvermögen und einer enormen Leistungsbereitschaft überzeugt dieser ausdrucksstarke Hengst. Bilderbuchartig und in aller Munde ist auch seine Karriere. Gleich zweimal hintereinander gewann er das Landeschampionat im Springen, mit einhergehender Qualifizierung für das Bundeschampionat. Er war Teilnehmer der Weltmeisterschaft der Jungen Springpferde in Lanaken und lancierte 2012 seinen Reiter, Gestütsoberwärter Martin Wißenbach, zu dem begehrten Landesmeistertitel im Springen. Trotz dosiertem sportlichen Einsatz konnte dieses Paar auch 2014 Siege und Platzierungen in Springen der Klasse S feiern. Levistano ist bekannt für seine typvollen und bewegungsstarken Fohlen. Bemerkenswert ist auch die hohe Rittigkeit und die Bewegungsstärke der ersten Jahrgänge unter dem Sattel.. Mehrere Nachkommen qualifizierten sich zum Bundeschampionat 2014, unter anderem die Stute Lapagina die aktuell mit H.J. Goskowitz Erfolge in internationalen Prüfungen feiert. Zu seinen gekörten Söhnen gehören Lahnstein, Lancoon - Springsieger der Süddeutschen Körung 2011 in Neustadt und der beeindruckende, aus einer Lesotho Mutter stammende Let`s Go aus dem Neustädter Hengstbestand. Letzterer mit brillanten Ergebnissen in seinem 30-Tage-Test in Redefin. Züchter: Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse) Besitzer: Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse) Anerkannt: AG der Süddeutschen Zuchtverbände, Hannover, Oldenburg, OS-International Levisto Feine Fürstin Leandro Hirtin Frühlingsbote Feine Glut II Landgraf I Idura Carolus I Waage I Frühlingsball Dunja Glimmer Feine Dame Decktaxe: 650 Deckeinsatz: Frischsperma HLP 70-Tage-Test: Gesamtindex: 126,75 (6./38); Dressurindex: 113,33 (9.) Springindex: 133,45 (3.) 31

32 Station Neustadt (Dosse) 16. Quadroneur I Deutsches Sportpferd Prämienhengst** geb LN: DE WH: 166 cm Farbe: Dunkelbraun Quadroneur hochnobel und in der begehrten dunklen Jacke- ist der auffälligste Sohn des Quaterback aus dem 1. Jahrgang dieses Spitzenhengstes. Er verfügt über eine hervorragende Trabmechanik, ergänzt mit einem exzellenten Galopp und fleißigen Schritt. Seine sportliche Karriere begann 2011mit dem Titel des Vize-Landeschampion der 4jährigen Reitpferde des Zuchtverbandes Brandenburg-Anhalt gab er sich hier mit dem zweiten Rang allerdings nicht zufrieden und schwebte mit der Wertnote 8,4 zum Sieg in der Landeschampionatswertung der fünfjährigen Dressurpferde und qualifizierte sich für das Bundeschampionat in Warendorf. Trotz starkem züchterischen Einsatz und bevorzugt bei der Repräsentation der Neustädter Gestüte auf verschiedenen Veranstaltungen, z.b. auf dem internationalen Turnier CSI Spruce Meadows in Canada, eingesetzt, setzte er seine sportliche Karriere fort. Mit Stefanie Fiedler gewann er 2014 mehrere M-Dressuren. Züchterisch folgt er seinem Vater Quaterback. Nach mehreren beindruckenden Fohlenjahrgängen stellte er 2014 die Siegerstute Queen Rubin (Züchter: Dr. F. Klakow) der Staatsprämienschau in Prussendorf und zur Süddeutschen Körung in Neustadt (Dosse) einen der beiden Prämienhengste Dressur (Züchter: Gestüt Käfernburg). Genetisch bringt dieser Hengst mit der Verbindung des Quaterback und des Sandro Hit zwei der bewährtesten Vererber und ehemaligen Bundeschampions zusammen. Seine Mutter Pirouette ist ebenfalls die Großmutter des großartigen Belantis, Bundeschampions der fünfjährigen Dressurpferde Züchter: Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse) Besitzer: Jan Verhesen, Lier/ Belgien Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse) Anerkannt: AG der Süddeutschen Zuchtverbände, Oldenburg Quaterback Pirouette Quaterman Passionata Sandro Hit Pamina Quando-Quando Räuberbraut Brandenburger Poesie Sandro Song Loretta Frühlingsbote Parabel HLP 30-Tage-Test: Gewichtete Endnoten I Gesamt: 8,24 ; Dressur: 8,34 ; Springen: 7,80 HLP über Qualifikation zum Bundeschampionat Decktaxe: 1000, Zuchtverbände DSP und Belgisches Warmblut 650 Deckeinsatz: Frischsperma 32

33 17. Quanta Costa Station Neustadt (Dosse) Deutsches Sportpferd geb LN: DE WH: 168 cm Farbe: Fuchs Quanta Costa ist eine erstklassige Verbindung des großartigen Quaterback mit einer der renommiertesten Stutenfamilien der Trakehner Zucht. Obwohl zu seiner Körung noch deutlich in der Entwicklung stehend, konnte er die Kommission mit seinen Vorzügen überzeugen. Quanta Costa ist ein Bewegungspferd der allerersten Güte, in seinem Trabablauf erinnert er stark an seinen Vater. Sein Galopp ist großzügig und deutlich im bergauf angelegt. Der Schritt ist fleißig und geregelt. Dazu scheint er die richtige Einstellung zu besitzen und es wird eine Freude sein diesen Junghengst unter dem Sattel zu zelebrieren. Der Vater Quaterback nimmt eine Ausnahmestellung in der Riege der Dressurvererber ein. Selbst bis S-Dressur siegreich, kann er aus seinem ersten Jahrgang S-erfolgreiche Nachzucht vorweisen. Zu den Weltmeisterschaften der Jungen Dressurpferde 2014 qualifizierte er die meisten Teilnehmer und die Preise für seine Nachkommen überschreiten die Millionengrenze. Die Mutter Hoheit XI entstammt dem Stutenstamm der Originaltrakehnerin Herbstzeit, einem beständigen Lieferanten von Trakehner- Spitzenpferden. Ihr Vater, Insterburg v. Hohenstein vertrat unter dem Sattel von Carola Coppelmann Deutschland bei zahlreichen Nationenpreisen, war hochplatziert zur Deutschen Meisterschaft und in internationalen Grand Prix Prüfungen. Züchter: Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse) Besitzer: Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse) Anerkannt: AG der Süddeutschen Zuchtverbände Quaterback Hoheit XI Quaterman Passionata Insterburg Herbstblume IV Quando-Quando Räuberbraut Brandenburger Poesie Hohenstein Indira X Bartholdy Herbstrose II Decktaxe: 300 Deckeinsatz: Natursprung Junghengst 33

34 Station Neustadt (Dosse) 18. Quaterback Deutsches Sportpferd Prämienhengst*** geb LN: DE WH: 172 cm Farbe: Fuchs Ein Hengst der Träume erfüllt und das für Reiter und Züchter gleichermaßen. Absolutes Leistungsblut, Vererbungspotenzial oberster Bonität vereinigt mit einem ausgeglichenen Charakter und einem Siegeswillen der seinesgleichen sucht - so lässt sich der überragende Gewinner des Bundeschampionats 2006 am besten beschreiben. Sein Markenzeichen ist der leichtfüssige Trab sowie der revolutionäre Galopp, welcher seinerzeit auf dem Bundeschampionat mit einer 10 bewertet wurde. Obwohl er nach seinem Sieg beim Bundeschampionat nur noch wenig öffentlich im Turniersport gezeigt wurde, ist er weiterhin klassisch ausgebildet worden. Im Turnierjahr 2013 erfolgten dann die ersten Turnierstarts mit Gestütsoberwärterin Susann Göbel in Dressuren der Klasse S. Auch hier begeisterte Quaterback mit seinem Bewegungspotential und bewies seine überragenden Versammlungsmöglichkeiten. Er sicherte sich den Titel des Vizelandesmeisters in der Dressur des Landesverbandes Berlin-Brandenburg. Quaterback, der wie Poetin I, Samba Hit und Belantis der berühmten Neustädter P-Familie entstammt, ist einer der meist frequentiertesten Deckhengste Europas, aber auch in Australien, Kanada und den USA ist dieser Hengst ein Begriff. Als Vater bildet er die Grundlage für zahlreiche Championatssieger und Auktionsspitzen in aller Welt. Ob im Finale des Deutschen Fohlenchampionats in Lienen, im Brillantring des deutschen Sportpferdes in Neustadt oder auf dem nationalen Fohlenchampionat von Belgien. Phänomenal seine bisher gekörten Söhne in fast allen Zuchtgebieten dieser Erde, allein 57 registriert bei der FN. Züchter: Besitzer: Anerkannt: Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse) Stiftung BHLG, Neustadt (Dosse) AG der Süddeutschen Zuchtverbände, Hannover, Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Oldenburg, Westfalen; weitere Verbände auf Anfrage Quaterman Passionata Quando-Quando Räuberbraut Brandenburger Poesie Quattro B Schickeria Roccodero B Judith Beach Boy Wachtel Brentano II Primadonna Decktaxe: 1500, Zuchtverbände DSP 750 Deckeinsatz: Frischsperma 34 HLP 30-Tage-Test: Gewichtete Endnoten I Gesamt: 8,89; Dressur: 9,14; Springen: 8,43; HLP über Qualifikation zum Bundeschampionat

Hengstverteilung 2012

Hengstverteilung 2012 Hengstverteilung 2012 des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts Neustadt (Dosse) Chetlag Belantis BRANDENBURGISCHES HAUPT- UND LANDGESTÜT NEUSTADT (DOSSE) Stiftung des öffentlichen Rechts Gegründet:

Mehr

Deckhengste auf Hofgut Albführen

Deckhengste auf Hofgut Albführen Deckhengste auf Hofgut Albführen Coupe de Alb OS International Schimmel Stckm. 170 cm *2008 Zugelassen für: Mecklenburg-Vorpommern, OS-Intern., alle süddt. Zuchtverbände Olav Krenz Bei Coupe de Alb kommt

Mehr

HENGST verteilungsplan 2014

HENGST verteilungsplan 2014 HENGST verteilungsplan 2014 des Brandenburgischen Haupt- und Landgestütes Neustadt (Dosse) Belantis www.neustaedter-gestuete.de SA SSOUCI DER PFERDE Neustädter Zukunft mit Tradition Egal für welchen Hengst

Mehr

Die Hengstprüfungsanstalt HPA. Neustadt (Dosse)

Die Hengstprüfungsanstalt HPA. Neustadt (Dosse) Die Hengstprüfungsanstalt HPA Neustadt (Dosse) Jahre Neustädter 225 Gestüte Alles Alte, soweit es Anspruch darauf hat, sollen wir lieben, aber für das Neue sollen wir recht eigentlich leben. Theodor Fontane,

Mehr

Hengstverteilung 2011

Hengstverteilung 2011 Hengstverteilung 2011 des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts Neustadt (Dosse) Körungssieger 2010 Quatergold von Quaterback Br a n d e n B u r g i s c h e s ha u p t- u n d la n d g e s t ü t neustadt

Mehr

Arcosa - K. CaroAss - K. Ace of Spades - K. Pershing - K

Arcosa - K. CaroAss - K. Ace of Spades - K. Pershing - K Verkaufspferde 2010 Avantgarde - K Lobster - K Arcosa - K CaroAss - K Ace of Spades - K Pershing - K Ace of Spades - K Hengst, geboren: 2005 Ace of Spades - K ist ein Gentleman, der sich als Strahlemann

Mehr

Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper

Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper vorgelegt von: Eike Fehrs Anne-Cathrin Uibeleisen Mirja Schober 1 Entwicklung und Struktur des Betriebes: Das Gestüt Birkhof

Mehr

Das Glock Horse Performance Center Treffen/Villach. präsentiert: Glocks

Das Glock Horse Performance Center Treffen/Villach. präsentiert: Glocks Das Glock Horse Performance Center Treffen/Villach präsentiert: Glocks Hengste 2012 Ing. Gaston Glock mit GF Kathrin Glock, Marcel Schoenmakers und Hengst Ziesto. Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte

Mehr

Hofgut Albführen Deckhengste Hengststation Zucht & Aufzucht Ausbildung von Sportpferden

Hofgut Albführen Deckhengste Hengststation Zucht & Aufzucht Ausbildung von Sportpferden Hofgut Albführen Deckhengste 2016 Hengststation Zucht & Aufzucht Ausbildung von Sportpferden CALADETTO Holsteiner, Schimmel, *2005, Stckm. 172 cm Züchter: G. Drews, Burg/Fehmarn Caladetto ist nach parcours-orientiertem

Mehr

Termine Brandenburgisches Haupt- & Landgestüt. Termine SA SSOUCI DER PFERDE. Stiftung.

Termine Brandenburgisches Haupt- & Landgestüt. Termine SA SSOUCI DER PFERDE. Stiftung. Stiftung Brandenburgisches Haupt- & Landgestüt Termine 2016 Termine 2016 SA SSOUCI DER PFERDE Neustädter Zukunft mit Tradition www.neustaedter-gestuete.de Liebe Gäste, mit diesem Terminflyer möchten wir

Mehr

ZUCHT ZUCHT. Schönes Köpfchen und mehr: Quaterback erzielte im 30-Tage-Test die dressurbetonte

ZUCHT ZUCHT. Schönes Köpfchen und mehr: Quaterback erzielte im 30-Tage-Test die dressurbetonte Schönes Köpfchen und mehr: Quaterback erzielte im 30-Tage-Test die dressurbetonte Endnote 9,14. 78 REITER REVUE 10 2008 078_082_Zucht_10_08.indd 78 01.09.2008 15:53:49 Uhr Hengst-Porträt: Quaterback RIDERStouch

Mehr

Hengstverteilung der Besamungshengste

Hengstverteilung der Besamungshengste Hengstverteilung 2010 der Besamungshengste Weihnachtsgrüße vom Brandenburgischen Haupt- und Landgestüt Wir wünschen Ihnen eine geruhsame Vorweihnachtszeit und ein besinnliches Weihnachstfest im Kreise

Mehr

Zahonero XV. Rubina del Cuero

Zahonero XV. Rubina del Cuero Zahonero XV Rubina del Cuero Rubina del Cuero Geboren am 25. Mai 2016 Nicht nur ihre Abstammung auch ihr liebevoller und mutiger Charakter bieten die besten Grundlagen für ein zukünftiges Traumpferd. Da

Mehr

Belantis. Belantis 62 ZÜCHTERFORUM. Hengstportrait. Benetton Dream. Philharmonie. Weiß unter dem Reiter zu überzeugen: Belantis unter Isabell Werth

Belantis. Belantis 62 ZÜCHTERFORUM. Hengstportrait. Benetton Dream. Philharmonie. Weiß unter dem Reiter zu überzeugen: Belantis unter Isabell Werth Belantis Foto: Lafrentz Belantis Benetton Dream Philharmonie Weiß unter dem Reiter zu überzeugen: Belantis unter Isabell Werth 62 ZÜCHTERFORUM Foto: Reumann Foto: Schettler Bundeschampion: Belantis unter

Mehr

Geb , Stute, braun

Geb , Stute, braun Geb. 08.05.2018, Stute, braun Geb. 08.05.2018, Stute, braun Croesus Casall Penelope VI Caretino Kira XVII Coronado Wega IV Caletto II Venue du Tot Lavall I Maltia Corrado I Zaala Lagos Orofina Lucrèce

Mehr

Comeback in Lodbergen

Comeback in Lodbergen Comeback in Lodbergen Der Hengst Royal Doruto Unter Lukas Fischer erfolgreich: Royal Doruto 56 ZÜCHTERFORUM 5/2017 DIE HIGHLIGHTS 2017 Internationale Hengstschau Schweizerisches Nationalgestüt aus Avenches

Mehr

Schloss Nieder-Wiesen

Schloss Nieder-Wiesen Alstertraum Trakehner Rappwallach, geb. 1999 v. Schiffon (Anduc), MV Gasparone, Stockmaß ca. 169 cm Bildhübsches Charakterpferd. Sehr lektionssicher. In jungen Jahren Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen.

Mehr

Cassini I Landgraf I Ramiro Z ZÜCHTER

Cassini I Landgraf I Ramiro Z ZÜCHTER Casiro I Auch unter dem Sattel erfolgreich: Casiro I, hier mit Gerd Sosath Casiro Cassini I Generation Capitol I Wisma Landgraf I Batallion B Capitano Folia Caletto II Prisma Ladykiller Warthburg Ramiro

Mehr

Schloss Nieder-Wiesen

Schloss Nieder-Wiesen Alstertraum Trakehner Rappwallach, geb. 1999 v. Schiffon (Anduc), MV Gasparone, Stockmaß ca. 169 cm Bildhübsches Charakterpferd. Sehr lektionssicher. In jungen Jahren Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen.

Mehr

Hamas Letzte-Go ist eine Halbblutstute unserer Zucht. Sie ist besonders wertvoll, über ihren Vater Wörthersee xx, dem Reservesieger der Vollbluthengst

Hamas Letzte-Go ist eine Halbblutstute unserer Zucht. Sie ist besonders wertvoll, über ihren Vater Wörthersee xx, dem Reservesieger der Vollbluthengst Anmerkungen zu den Abstammungen der einzelnen Stuten: Wir bieten Nachwuchsstuten aus den drei Mutterlinien unseres Gestüts an: Linie der Bea, des Fürsten zu Dohna Schlobitten/ Prökelwitz. Alle Mütter beginnen

Mehr

Hengstverteilung des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts Neustadt (Dosse)

Hengstverteilung des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts Neustadt (Dosse) Hengstverteilung 2010 des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts Neustadt (Dosse) Br a n d e n b u r g i s c h e s Ha u p t- u n d La n d g e s t ü t Neustadt (Dosse) Stiftung des öffentlichen Rechts

Mehr

Hengstkollektion Florentinus V Ratzinger V. Instertanz V. Danciero V. Frisco

Hengstkollektion Florentinus V Ratzinger V. Instertanz V. Danciero V. Frisco Hengstkollektion 2016 Florentinus V Ratzinger V. Instertanz V. Danciero V. Frisco Florentinus V Vize Bundeschampion 2011 Prämienhengst, Dkl.-Braun geboren 2006 Stockmaß 170 cm von Florestan - Londonderry

Mehr

Deckstation. Pferde von Auheim. Gut Muraunberg. Muraunbergerstraße 1. Claudine Pengg Phone: +43 (0) 664 / Fax: +43 (0) 4272 /

Deckstation. Pferde von Auheim. Gut Muraunberg. Muraunbergerstraße 1. Claudine Pengg Phone: +43 (0) 664 / Fax: +43 (0) 4272 / Deckstation Gut Muraunberg Muraunbergerstraße 1 9300 St. Veit/Glan Claudine Pengg Phone: +43 (0) 664 / 62 00 141 Fax: +43 (0) 4272 / 439 76 466 Christian Schumach Phone: +43 (0) 664 / 40 52 617 Stephanie

Mehr

17. November Integrierte Zuchtwertschätzung 2011 Welche Hengste sind die Top-Vererber?

17. November Integrierte Zuchtwertschätzung 2011 Welche Hengste sind die Top-Vererber? Integrierte Zuchtwertschätzung 2011 Welche Hengste sind die Top-Vererber? Warendorf (fn-press). Jeder Züchter sucht einen passenden Hengst für seine Stute. Dabei ist nicht nur interessant, was der Hengst

Mehr

Der passende Hengst zur passenden Stute - Die Zuchtwertschätzung will Antwort geben

Der passende Hengst zur passenden Stute - Die Zuchtwertschätzung will Antwort geben Warendorf (fn-press). Jeder Züchter sucht einen passenden Hengst für seine Stute. Dabei ist nicht nur interessant, was der Hengst selbst geleistet hat, sondern auch, ob er seine Qualitäten überhaupt an

Mehr

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN - Leistung Körungssieger Reserve-Sieger Dressur (LK I) Sieger in Dressur M** S-ausgebildet, Juniorenpferd Rittigkeit: 9,0 Überragender

Mehr

DER HOLSTEINER. 88 pferd+sport 03 17

DER HOLSTEINER. 88 pferd+sport 03 17 DER HOLSTEINER Die interne Zuchtwertschätzung ZUCHTWERTE 2016 Der Holsteiner Verband führt seit 2014 gemeinsam mit dem Landeskontrollverband die Zuchtwertschätzung für die Bereiche Fohlenbeurteilung, Stutbuchaufnahme

Mehr

AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG

AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG im Pferdezentrum Stadl-Paura Foto: TEAM myrtill Foto: TEAM myrtill Foto: Pferdenews.eu Arbeitsgemeinschaft für Warmblutzucht in Österreich 4651 Stadl-Paura, Stallamtsweg 1, Tel

Mehr

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN - Leistung Körungssieger Reserve-Sieger Dressur (LK I) 70 Tage-Test Münster-Handorf Rittigkeit: 9,0 Überragender Vererber Alle

Mehr

Organisation. Veranstalter Trakehner GmbH Rendsburger Str. 178a Neumünster

Organisation. Veranstalter Trakehner GmbH Rendsburger Str. 178a Neumünster Organisation Veranstalter Trakehner GmbH Rendsburger Str. 178a 24517 Neumünster Organisation Dieter Drope (Tel: 04174-46 23; Mobil: 0171-98 82 951) Frank Martens-Bruns (Mobil: 0170-55 11 586) Moderation

Mehr

FN-Zuchtwertschätzung 2016 Neue FN-Zuchtwertschätzung trennt Turniersport und Jungpferdeprüfungen

FN-Zuchtwertschätzung 2016 Neue FN-Zuchtwertschätzung trennt Turniersport und Jungpferdeprüfungen 23.11.16 FN-Zuchtwertschätzung 2016 Neue FN-Zuchtwertschätzung trennt Turniersport und Jungpferdeprüfungen Warendorf (fn-press). Jedes Jahr wieder liefert die Zuchtwertschätzung Züchtern wertvolle Hilfestellung

Mehr

Neues aus dem Brandenburgischen Hauptund Landgestüt Neustadt (Dosse)

Neues aus dem Brandenburgischen Hauptund Landgestüt Neustadt (Dosse) Neues aus dem Brandenburgischen Hauptund Landgestüt 15. Ausgabe, Dezember 2009 Das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Unter

Mehr

des Brandenburgischen Hauptund Landgestütes Neustadt (Dosse) Sir Lausitz

des Brandenburgischen Hauptund Landgestütes Neustadt (Dosse) Sir Lausitz Hengstverteilung 2009 des Brandenburgischen Hauptund Landgestütes Neustadt (Dosse) Sir Lausitz Br a n d e n b u r g i s c h e s Ha u p t- u n d La n d g e s t ü t Neustadt (Dosse) Stiftung des öffentlichen

Mehr

Deckstellennetz. der Stiftung»Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse)« Berlin. Potsdam. Magdeburg. Cottbus. Halle

Deckstellennetz. der Stiftung»Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse)« Berlin. Potsdam. Magdeburg. Cottbus. Halle Deckstellennetz der Stiftung»Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse)«Gulow Klein Woltersdorf Holzendorf Wulkow Stappenbeck Krumke Neustadt (Dosse) Altreetz Vietzen Wust Pausin Berlin Pritzhagen

Mehr

Fleischrinder Auktion Sachsen-Anhalt 2015

Fleischrinder Auktion Sachsen-Anhalt 2015 24. NIXON Pp* DE 15 015 06666 NIXON (KP Neptun x Santa Fee), der jüngste Neptun-Sohn. Hinter seinem Vater steht der französische Bulle Nenuphar. Neptun brilliert mit einer exzellenten Bewertung von 9/8/8.

Mehr

FN-Zuchtwertschätzung 2017 Zum zweiten Mal Unterteilung in Zuchtwerte Jungpferdeprüfungen und Turniersport

FN-Zuchtwertschätzung 2017 Zum zweiten Mal Unterteilung in Zuchtwerte Jungpferdeprüfungen und Turniersport 27. November 17 FN-Zuchtwertschätzung 2017 Zum zweiten Mal Unterteilung in Zuchtwerte Jungpferdeprüfungen und Turniersport Warendorf (fn-press). Pferdezucht ist eine spannende, aber auch langwierige Angelegenheit.

Mehr

Integrierte Zuchtwertschätzung 2014

Integrierte Zuchtwertschätzung 2014 21.11.2014 10:10 Uhr fn-press Integrierte Zuchtwertschätzung 2014 Wer sind die besten Hengste 2014? Warendorf (fn-press). Ein Züchter sollte die Anpaarung seiner Stute nicht allein vom Zuchtwert eines

Mehr

Corlani cm Braun. Der Techniker unter uns. Zugelassen für: Westfalen, Süddeutsche Verbände Corlani

Corlani cm Braun. Der Techniker unter uns. Zugelassen für: Westfalen, Süddeutsche Verbände Corlani Hengstselektion 2016 Corlani 2010 169 cm Braun Decktaxe: TG: 765 Euro Zugelassen für: Westfalen, Süddeutsche Verbände Corlani Cassini II Capitol I Wisma Capitano Folia Caletto II Prisma Cornancer Cornet

Mehr

Water Dance xx. Der Vollbluthengst aus dem Leistungssport! Vergessen Sie GAG (Generalausgleichgewicht)!

Water Dance xx. Der Vollbluthengst aus dem Leistungssport! Vergessen Sie GAG (Generalausgleichgewicht)! Water Dance xx Der Vollbluthengst aus dem Leistungssport! Vergessen Sie GAG (Generalausgleichgewicht)! Ein Vollbluthengst in der Warmblutzucht wird an anderen Kriterien gemessen: Eigenleistung, Eigenleistung

Mehr

Aktuelles aus dem Jahr 2006

Aktuelles aus dem Jahr 2006 Aktuelles aus dem Jahr 2006 5. November 2006 Söderhof`s Super Lukas feierte heute seien 50. und 51. Sieg!!! Anbei eine kleine Auswahl seiner Pokale. 21. Oktober 2006 Söderhof`s Lukas und Ann Dijkstra feiern

Mehr

Integrierte Zuchtwertschätzung 2015 Wer sind die Besten?

Integrierte Zuchtwertschätzung 2015 Wer sind die Besten? 24.11.15 Integrierte Zuchtwertschätzung 2015 Wer sind die Besten? Warendorf (fn-press). Jetzt im Herbst beginnt sie wieder: die Suche der Züchter nach dem passenden Hengst für ihre Stuten. Entscheidend

Mehr

Neues aus dem Brandenburgischen Hauptund Landgestüt Neustadt (Dosse)

Neues aus dem Brandenburgischen Hauptund Landgestüt Neustadt (Dosse) Neues aus dem Brandenburgischen Hauptund Landgestüt 17. Ausgabe, Februar 2010 Unter anderem in dieser Ausgabe: Große Hengstpräsentation Top Genetics 2010 Großer Hengstverteilungsplan 2010 Ergebnisse des

Mehr

Satzungsänderung lt. Beschluss der Delegiertenversammlung vom

Satzungsänderung lt. Beschluss der Delegiertenversammlung vom Satzungsänderung lt. Beschluss der Delegiertenversammlung vom 14.06.2016 23 MERKMALE DER RASSE UND ZUCHTMETHODE 2.2.2 Zuchtversuche Um Gene von bestimmten Leistungsvererbern anderer Warmblutpopulationen

Mehr

Aktuelle Zahlen zur Pferdezucht in Deutschland

Aktuelle Zahlen zur Pferdezucht in Deutschland Frankenförder Forschungsgesellschaft mbh Potsdamer Straße 18 a 14943 Luckenwalde Aktuelle Zahlen zur Pferdezucht in Deutschland Dezember 2008 1 Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (Fédération Equestre

Mehr

18. Juni Trakehner Präsentations- und Verkaufstag im Pferdezentrum Alsfeld. Im Rahmen der Zentralen Stuteneintragung

18. Juni Trakehner Präsentations- und Verkaufstag im Pferdezentrum Alsfeld. Im Rahmen der Zentralen Stuteneintragung 18. Juni 2017 Trakehner Präsentations- und Verkaufstag im Pferdezentrum Alsfeld (An der Hessenhalle, 36304 Alsfeld) Im Rahmen der Zentralen Stuteneintragung Ansprechpartner Verkaufspferde: Marika Werner

Mehr

Neues aus dem Brandenburgischen Hauptund Landgestüt Neustadt (Dosse)

Neues aus dem Brandenburgischen Hauptund Landgestüt Neustadt (Dosse) Neues aus dem Brandenburgischen Hauptund Landgestüt 5. Ausgabe, Februar 2009 Unter anderem in dieser Ausgabe: Teilnahme an der Messe Hamburg REISEN 2009 Große Hengstpräsentation Vize-Bundesnachwuchschampionatstitel

Mehr

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 1.- 2.2.2013 Nebst der Präsentation toller Hengste mit klingenden Namen und bestbewährten Vorfahren in Zucht und Sport, wurden

Mehr

Sportprüfung. Ausschreibung von Sportprüfungen für gekörte Hengste mit dem Schwerpunkt Dressur und dem Schwerpunkt Springen.

Sportprüfung. Ausschreibung von Sportprüfungen für gekörte Hengste mit dem Schwerpunkt Dressur und dem Schwerpunkt Springen. Sportprüfung Ausschreibung von Sportprüfungen für gekörte Hengste mit dem Schwerpunkt Dressur und dem Schwerpunkt Springen. Zielgruppe: vier- und fünfjährige gekörte Hengste, die bereits einen 14-Tage-Test

Mehr

Integrierte Zuchtwertscha tzung 2015 fu r Reitpferde aus Bayerischer Sicht

Integrierte Zuchtwertscha tzung 2015 fu r Reitpferde aus Bayerischer Sicht Integrierte Zuchtwertscha tzung 2015 fu r Reitpferde aus Bayerischer Sicht Im November werden die neusten Zahlen aus der integrierten Zuchtwertschätzung für die Reitpferdepopulation veröffentlicht. Datengrundlage

Mehr

Verein der Vorarlberger Warmblutpferdezüchter

Verein der Vorarlberger Warmblutpferdezüchter In diesem Jahr fand die Sommerveranstaltung des Vereins Vlbg. Warmblutpferdezüchter am 03. August 2008 auf der Reitsportanlage Kutzer in Dornbirn statt. Durchgeführt wurde in diesem Jahr eine Reitpferdeprüfung

Mehr

Herzlich willkommen! Hof Bettenrode Pferdeverkaufstag 26. November 2011 Beginn: Uhr*

Herzlich willkommen! Hof Bettenrode Pferdeverkaufstag 26. November 2011 Beginn: Uhr* Hof Bettenrode Pferdeverkaufstag 26. November 2011 Beginn: 11.00 Uhr* Ein Freizeit- oder Sportpferd zu finden, ist heute so einfach wie noch nie. Das Angebot auf Auktionen, von Züchterund Verkaufsställen

Mehr

Vorwort. Das Team vom Haflinger Hof Hünerberg

Vorwort. Das Team vom Haflinger Hof Hünerberg Vorwort Nahe der Reiterstadt Verden in der Gemeinde Dörverden befindet sich unser Haflingerhof. Unser Zuchtziel sind moderne, bewegungsstarke und umgängliche Haflinger, die sowohl für den Züchter, als

Mehr

Zuchtwerte = (ZW) gemäß FN ausgewiesen bei mehr als 70 % Sicherheit und mind. 5 Nachkommen mit Turnierleistungen

Zuchtwerte = (ZW) gemäß FN ausgewiesen bei mehr als 70 % Sicherheit und mind. 5 Nachkommen mit Turnierleistungen Hengstverzeichnis 2014 (Staatshengste oder über das Landgestüt beziehbare Hengste) Warmblut- und Spezialhengste für die Warmblutzucht in Bayern des Haupt- und Landgestüts Schwaiganger (teilweise mit anderem

Mehr

Für die Zucht des Anglo-Kabardiner in Deutschland gilt folgendes Zuchtziel: ca. 154 cm bis ca. 164 cm

Für die Zucht des Anglo-Kabardiner in Deutschland gilt folgendes Zuchtziel: ca. 154 cm bis ca. 164 cm 971 Anglo-Kabardiner a. Ursprung Die Zucht von Anglo-Kabardiner in Deutschland wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Züchtervereinigungen in eigenständigen Teilpopulationen

Mehr

Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony

Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony Gemeinsam geführtes Ursprungszuchtbuch durch: Pferdezuchtverband Baden-Württemberg

Mehr

Lord Leopold legt los

Lord Leopold legt los Lord Leopold legt los Württemberger mit Vornholzer Wurzeln Lord Leopold Lord Sinclair I Fatima Lanciano Cleopatra Sandro Hit Fanessa Landino Pretty Darling Raueck I Caprice Sandro Song Loretta Classiker

Mehr

Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen

Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen Zuchtprogramm für die Rasse des Schwarzwälder Kaltbluts Vorbemerkungen Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.v., Am Dolderbach

Mehr

Zuchtwertschätzung Damit das hohe Niveau der Holsteiner Zucht auch in Zukunft gehalten werden kann, müssen schon jetzt die Weichenstellungen

Zuchtwertschätzung Damit das hohe Niveau der Holsteiner Zucht auch in Zukunft gehalten werden kann, müssen schon jetzt die Weichenstellungen Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Zuchtwertschätzung Damit das hohe Niveau der Holsteiner Zucht auch in Zukunft gehalten werden kann, müssen schon jetzt die Weichenstellungen erfolgen. Auch der

Mehr

Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach

Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach 1 Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach Katja und Johann Schmid aus Goldach: Aus Liebhaberei wurde ein erfolgreicher Zucht- und Sportbetrieb Vor den Toren Münchens (in Goldach) geht die Familie

Mehr

Neues aus dem Brandenburgischen Hauptund Landgestüt Neustadt (Dosse)

Neues aus dem Brandenburgischen Hauptund Landgestüt Neustadt (Dosse) Neues aus dem Brandenburgischen Hauptund Landgestüt Neustadt (Dosse) 1. Ausgabe, Oktober 2008 Unter anderem in dieser Ausgabe: Kooperation zwischen Neustadt und Celle Hubertusjagd 2008 mit veränderter

Mehr

dem Sand bekommt, ist unglaublich! Keine Angst, außer vor dem Fotografen im Gebüsch

dem Sand bekommt, ist unglaublich! Keine Angst, außer vor dem Fotografen im Gebüsch Zucht Hengst-Portrait: Rock Forever NRW We will rock you! Dieser Hengst sorgt in Frankfurt beim Burg-Pokal für jubelnde Festhallen- Besucher: der Westfale Rock Forever NRW. Das Dressurpferd der Zukunft

Mehr

Eliteprogramm der SZAP

Eliteprogramm der SZAP Eliteprogramm der SZAP Programm für Elitestuten und hengste, 08. Januar 2006 Ziel Mit einem Programm für Elitestuten und hengste sollen Zuchttiere von besonderem Wert hervorgehoben werden, die durch ihre

Mehr

AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG

AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG im Pferdedienstleistungszentrum Stadl-Paura Arbeitsgemeinschaft für Warmblutzucht in Österreich 4651 Stadl-Paura, Stallamtsweg 1, Tel +43 664/410 1338 office@a-pferde.at VORWORT

Mehr

Big Star Olympiasieger Rio 2016 unter Nick Skelton/GB. Balou du Rouet 7. Rang WBFSH-Ranking Olympia-Vater Rio 2016

Big Star Olympiasieger Rio 2016 unter Nick Skelton/GB. Balou du Rouet 7. Rang WBFSH-Ranking Olympia-Vater Rio 2016 PAUL SCHOCKEMÖHLE HENGSTKOLLEKTION 2017 iebe Züchterinnen und Züchter! LDas Jahr 2016 war für unsere Hengste und ihre Nachkommen ein Jahr der Ernte. Allen voran unser Spitzenvererber Balou du Rouet, mehrfacher

Mehr

Verkaufspferdewoche. im Haupt- und Landgestüt Marbach vom 30. Mai bis 5. Juni 2011

Verkaufspferdewoche. im Haupt- und Landgestüt Marbach vom 30. Mai bis 5. Juni 2011 Verkaufspferdewoche im Haupt- und Landgestüt Marbach vom 30. Mai bis 5. Juni 2011 Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Hauptsattelmeister Karl Single (01 70) 2 20 47 52 Pferdekauf bleibt

Mehr

HENGSTSTATION SCHMIDT

HENGSTSTATION SCHMIDT SIEGERHENGSTE FÜR ZUCHT UND SPORT HENGSTSTATION SCHMIDT cellestial chap AUSBILDUNG UND SPORT FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE! Seit Generationen wird unser Hof in Neu-Benthen als Familienbetrieb geführt. Schon immer

Mehr

Zuchtprogramm für die Rasse Pura Raza Espanola (PRE)

Zuchtprogramm für die Rasse Pura Raza Espanola (PRE) Zuchtprogramm für die Rasse Pura Raza Espanola (PRE) Vorbemerkung Die Zucht von Pferden der Rasse Pura Raza Espanola (PRE) in Deutschland wird von den in Deutschland anerkannten Züchtervereinigungen in

Mehr

er die Qualifikation als 6-Jähriger für das Bundeschampionat des Deutschen Reitpferdes oder

er die Qualifikation als 6-Jähriger für das Bundeschampionat des Deutschen Reitpferdes oder Grundsätze des Verbandes der Züchter und Freunde des Ostpreußischen Warmblutpferdes Trakehner Abstammung e.v. Trakehner Verband gemäß Entscheidung 92/353/EWG in Verbindung mit 2 Abs. TierZOV für die Rasse

Mehr

Reitponyzucht aus Leidenschaft

Reitponyzucht aus Leidenschaft Hengste 2013 Reitponyzucht aus Leidenschaft WES DON DOLINO DR Westfalen Palomino *2007 Stckm. 1,48 m Z.u. E.: C. Wessling, Siegen Prämienhengst Anerkannt für Westfalen, Rheinland, Hessen Decktaxe: 450,00

Mehr

HENGSTE BURGHOF BRODHECKER

HENGSTE BURGHOF BRODHECKER 1 HENGSTE 2019 BURGHOF BRODHECKER BURGHOF BRODHECKER GEMEINSAM IN EIN ERFOLGREICHES ZUCHTJAHR 2019 Liebe Pferdezüchter und Freunde des Burghofs, kaum zu glauben, dass schon wieder ein Jahr ins Land gegangen

Mehr

Prüfordnung des Landes Brandenburg für die Durchführung der Veranlagungsprüfung von Hengsten der Populationen des Deutschen Reitpferdes

Prüfordnung des Landes Brandenburg für die Durchführung der Veranlagungsprüfung von Hengsten der Populationen des Deutschen Reitpferdes Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung Der Präsident Anlage zur Beauftragung der Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse) (BHLG) mit der Durchführung

Mehr

Aica St. Pr. St. Zatinus

Aica St. Pr. St. Zatinus 1. NICHT BENANNT DE418180164509 Geb.: 22.04.09 Farbe: Schimmel Kercher Kay Fohlen steht zum Verkauf 96149 Breitengüßbach Tel. 0 95 49/72 16 Clinton I Carolus Capitol I Calypso II Cor de la Bryere Amarna

Mehr

2. Definition der Merkmale der Rasse oder der vom Zuchtbuch erfassten Zuchtpopulation

2. Definition der Merkmale der Rasse oder der vom Zuchtbuch erfassten Zuchtpopulation Grundsätze gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Oldenburger Das Ursprungszuchtbuch wird geführt vom Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.v. 1. Abstammungsaufzeichnung/Angaben im Zuchtbuch:

Mehr

Vererbung der Junghenste LINEARE FOHLENBEURTEILUNG VON 2013

Vererbung der Junghenste LINEARE FOHLENBEURTEILUNG VON 2013 Vererbung der Junghenste LINEARE FOHLENBEURTEILUNG VON 2013 SCHON IN DEN LETZTEN JAHREN haben wir die Züchter über die ersten Vererbungstendenzen der Junghengste und Zuchtversuchshengste mittels linearer

Mehr

- 1 - Marbacher Landbeschäler und Auktionspferde im Rampenlicht

- 1 - Marbacher Landbeschäler und Auktionspferde im Rampenlicht - 1 - PRESSEMITTEILUNG Nr. 8/15 Marbacher Landbeschäler und Auktionspferde im Rampenlicht Gestüt Marbach präsentierte am Wochenende Top-Vererber und Auktionspferde 2015 gute Stimmung in der großen Reithalle

Mehr

Jahrzehntelange Zuchtgeschichte bringt qualitätsvolle Springpferde

Jahrzehntelange Zuchtgeschichte bringt qualitätsvolle Springpferde PZG Gewieher 29.10.2014 pzg-holledau.de 4. Nürnberger Versicherungsgruppe - Freispringcup 2014 Jahrzehntelange Zuchtgeschichte bringt qualitätsvolle Springpferde Es war eine wunderschöne Veranstaltung,

Mehr

Neues aus dem Brandenburgischen Hauptund Landgestüt Neustadt (Dosse)

Neues aus dem Brandenburgischen Hauptund Landgestüt Neustadt (Dosse) Neues aus dem Brandenburgischen Hauptund Landgestüt 13. Ausgabe, Oktober 2009 Unter anderem in dieser Ausgabe: 4. Neustädter Sachverständigenseminar Gestütskalender 2010 ist da! Schaufenster der Besten

Mehr

Dezember Cavallo Classico

Dezember Cavallo Classico Dezember 2013 Cavallo Classico Wir freuen uns sehr, dass Felix Herzog im Team von Ulla Salzgeber mit unserem Reitponyhengst Sunny Side Up mitreiten durfte. Cavallo Classico fand vom 27.-31.12.2013 in der

Mehr

Rene und Maurice Tebbel mit Don Tryon, Siegerhengst der Oldenburger Springpferdekörung 2018

Rene und Maurice Tebbel mit Don Tryon, Siegerhengst der Oldenburger Springpferdekörung 2018 2019 Rene und Maurice Tebbel mit Don Tryon, Siegerhengst der Oldenburger Springpferdekörung 2018 www.rene-tebbel.de oder bei Facebook: Hengststation René Tebbel 3 das war für uns ein unglaubliches Jahr

Mehr

Leistungsprüfungsreglement

Leistungsprüfungsreglement - 1 - Leistungsprüfungsreglement Leistungsprüfungen Verein Special Color Schweiz UDIREKTÜBERSICHT - 2 - Prüfung Erfasste Merkmale / Inhalt Bemerkungen Zuchtschau Stuten und Fohlen Stuten mit Fohlen bei

Mehr

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Dienstag, 01. August 2017 9.00 Herwart von der Decken Schau 17.00 40 Preis des Pferdesportverbandes Hannover e.v. Dressurpferdeprüfung Kl. L,

Mehr

Neues aus dem Brandenburgischen Hauptund Landgestüt Neustadt (Dosse)

Neues aus dem Brandenburgischen Hauptund Landgestüt Neustadt (Dosse) Neues aus dem Brandenburgischen Hauptund Landgestüt Neustadt (Dosse) 11. Ausgabe, August 2009 Unter anderem in dieser Ausgabe: Reservesieg beim Deutschen Elite-Stutenchampionat Brilliante Nachkommen von

Mehr

24. Fleischrinder Auktion 2016 Charolais 2. Jonas Pp* DE

24. Fleischrinder Auktion 2016 Charolais 2. Jonas Pp* DE 2. Jonas Pp* DE 15 01240815 JONAS (Junior PP x Eros), ein äußerst ausdrucksstarker Junior-Sohn. Sein Großvater Jim P gehörte zu den ersten -Hornlosbullen die auf sich aufmerksam machten. Sein Vater Junior

Mehr

Verkaufsschau BayernsSterne

Verkaufsschau BayernsSterne Verkaufsschau BayernsSterne 14.05. 17.05.2015 Im Rahmen der Pferd International Verkaufsschau Bayerns Sterne Springplatz: mittags Reitstadion: nachmittags Die genauen Zeiten sowie die Gruppeneinteilung

Mehr

In 2015 wurden 508 (2014: 612)

In 2015 wurden 508 (2014: 612) DER HOLSTEINER Ergebnisse der linearen Beschreibung der Fohlen 2015: Information zur Vererbung der Junghengste Schon seit einigen Jahren werden in Holstein die Nachkommen der Junghengste im Fohlenalter

Mehr

Das neue Modell ZUCHTWERTSCHÄTZUNG 2015/16 Zuchtleiter Dr. Thomas Nissen beschäftigt sich mit dem neuen Modell der FN-Zuchtwertschätzung.

Das neue Modell ZUCHTWERTSCHÄTZUNG 2015/16 Zuchtleiter Dr. Thomas Nissen beschäftigt sich mit dem neuen Modell der FN-Zuchtwertschätzung. DER HOLSTEINER Das neue Modell ZUCHTWERTSCHÄTZUNG 2015/16 Zuchtleiter Dr. Thomas Nissen beschäftigt sich mit dem neuen Modell der FN-Zuchtwertschätzung. FN- ZUCHTWERT- SCHÄTZUNG Foto: www.reitsportfoto.de

Mehr

Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente

Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente Dienstag, 31. Juli 2018 9.30 Herwart von der Decken-Schau Mittwoch, 01. August 2018 10.00 34 Preis der Fa. Ehler Philipp GmbH, Verden Springpferdeprüfung

Mehr

Pferdewirtschaftsmeister Jens Baackmann auf der Westfalen-Stute Carmen - Sieger im Großen Preis des traditionellen "Turnier der Sieger" in Münster

Pferdewirtschaftsmeister Jens Baackmann auf der Westfalen-Stute Carmen - Sieger im Großen Preis des traditionellen Turnier der Sieger in Münster Pferdewirtschaftsmeister Jens Baackmann auf der Westfalen-Stute Carmen - Sieger im Großen Preis des traditionellen "Turnier der Sieger" in Münster (Foto: Kalle Frieler) Münster. Die vierte von nur sechs

Mehr

Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen

Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen Zuchtprogramm für die Rasse des Norikers Vorbemerkung Der Landespferdezuchtverband Salzburg, Mayerhoferstraße 12, A-5751 Maishofen

Mehr

H E N G S T E I M T G

H E N G S T E I M T G H E N G S T E I M T G 2 0 0 8 Balou du Rouet Oldenburger, 1999, braun, 170 cm ID: DE331331099 Gekört Oldenburg, Anerkannt: Oldenburg, OL-International, Rheinland, Westfalen, Italien, Schweden, SF süddeutsche

Mehr

Herkunft USA, Kanada (auf belgischer Genbasis/ Genialogie) ca. 165 cm bis über 200 cm Hengste mind. 175 cm

Herkunft USA, Kanada (auf belgischer Genbasis/ Genialogie) ca. 165 cm bis über 200 cm Hengste mind. 175 cm 455 Belgian Draft Horse a. Ursprung Die Zucht von Pferden der Rasse Belgian Draft Horse in Deutschland wird von den in Deutschland anerkannten Züchtervereinigungen in eigenständigen Teilpopulationen als

Mehr

Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony

Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony 1. Abstammungsaufzeichnung/Angaben im Zuchtbuch (the system for recording

Mehr

Der Hannoveraner Verband stellt sich vor Vortrag von Dr. Enno Hempel

Der Hannoveraner Verband stellt sich vor Vortrag von Dr. Enno Hempel Unternehmensbesichtigung 19. Juni 2008 Der stellt sich vor Vortrag von Dr. Enno Hempel Die Entwicklung der Hannoveranerzucht 1735 Gründung des Landgestüts Celle bis heute großer Einfluss auf die Hannoveraner

Mehr

MUNJIZ Neuster chef-de-race im Arabian Horse Dosage Programm

MUNJIZ Neuster chef-de-race im Arabian Horse Dosage Programm MUNJIZ Neuster chef-de-race im Arabian Horse Dosage Programm von Urs Aeschbacher, Januar 2015 chef-derace Nummer 41 Der 2001 in Frankreich geborene Kesberoy Sohn Munjiz aus der ZT Ali Baba Tochter Unchainedd

Mehr

Erläuterungen zur Zuchtwertschätzung Hengstleistungsprüfung und Veranlagungsprüfung

Erläuterungen zur Zuchtwertschätzung Hengstleistungsprüfung und Veranlagungsprüfung Erläuterungen zur Zuchtwertschätzung Hengstleistungsprüfung und Veranlagungsprüfung Allgemeine Informationen zur Zuchtwertschätzung Züchterische Maßnahmen sollten immer zum Ziel haben, die Leistungen der

Mehr

Fleischrinder Auktion Sachsen-Anhalt 2015

Fleischrinder Auktion Sachsen-Anhalt 2015 I. FÄRSEN Rasse: Charolais 1. DONAU P DE 15 014 56801 DONAU (Heros x Eddy) ist eine durch Abstammung, Eigenleistung und Hornstatus sehr interessante Färse. Der Vater Heros P gehört seit Jahren zur Spitze

Mehr