Inbetriebnahme-Booklet. Version /201

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inbetriebnahme-Booklet. Version /201"

Transkript

1 Inbetriebnahme-Booklet Version /201 /2013

2 Inhalt Allgemeine Informationen... 3 Vorbemerkung... 3 Anweisungssymbole... 4 Technische Daten... 5 Sicherheitshinweise... 5 Vermeidung von Gefahrensituationen... 5 Pflege und Nutzung des Geräts... 6 Systemanforderungen... 7 mobee fit - Inbetriebnahme... 8 Auspacken... 8 Messgerät... 9 Bestandteile... 9 Bedeutung der Lichtsignale Vor der ersten Benutzung Ein- und Ausschalten Befestigungsmöglichkeiten Installation der PC-Software mobee fit - Sonstiges Transport Lagerung Entsorgung Ersatzteile

3 Allgemeine Informationen Vielen Dank für den Erwerb von mobee fit. Sie haben sich für ein technisch innovatives und qualitativ hochwertiges Produkt der Firma SportMed AG entschieden. Dieses Inbetriebnahme-Booklet wird Sie Schritt für Schritt auf die Verwendung Ihres neuen Produkts vorbereiten. Vorbemerkung Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme dieses Inbetriebnahme-Booklet. Beachten Sie insbesondere die Warnungen und Sicherheitshinweise (siehe Kapitel Anweisungssymbole ). Lesen Sie nach erfolgter Software-Installation das digital mitgelieferte Benutzerhandbuch aufmerksam durch, um die sachgemäße Verwendung des Systems sicherzustellen. Es ist möglich, dass Bilder und Bildschirmdarstellungen in diesem Booklet vom Erscheinungsbild des tatsächlichen Produktes abweichen. Der Inhalt dieses Booklets kann sich verändern. Folgen Sie während der Benutzung des Systems den Anweisungen der Software. 3

4 Anweisungssymbole Machen Sie sich mit den Symbolen vertraut, die in diesem Booklet verwendet werden. Gefahr Situationen, in denen eine mögliche Verletzungsgefahr für Sie oder für andere besteht. Wichtige Information Verweis auf zentrale Informationen zur Verwendung des mobee fit Messgeräts oder der PC-Software. Eine Nichtbeachtung kann zu Schäden am System führen. Hinweis Hinweise und Tipps zur Verwendung des Produktes oder nützliche Zusatzinformationen. Siehe Verweis auf inhaltlich zugehörige Seiten, Beispiel: S. 15 bedeutet siehe Seite 15 Befehls- oder Menüabfolge Darstellung einer Befehls- oder Menüabfolge, die Sie Schritt für Schritt durchführen müssen, um eine bestimmte Funktion oder eine bestimmte Ansicht aufzurufen. Beispiel: Wählen Sie Person Personenanlage, um einen neuen Kunden anzulegen bedeutet Menüeintrag Person Person gefolgt von Befehl Personenanlage Personenanlage. [ ] Viereckige Klammern verweisen auf Tasten des mobee fit Messgeräts. Beispiel: [ ] bedeutet Betätigen der nach oben -Taste auf dem mobee fit Navigationskreuz. 4

5 Technische Daten Abmessungen des Messgeräts: L 85mm x B 50mm x H 23mm Gewicht des Messgeräts: 70g Elektrische Daten: USB 5V 500mA Elektromagnetische Verträglichkeit: mobee fit erfüllt die Anforderungen der DIN EN zur elektromagnetischen Verträglichkeit. Akkutyp: Lithium-Polymer-Akku Laufzeit nach vollständiger Aufladung: >6h Ungefähre Ladedauer: 4-6h Maximale Lagerungsdauer im vollgeladenen Zustand ohne erneute Akku ku-aufladung: 6 Monate Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der Verwendung des mobee fit die nachstehenden Informationen sorgfältig durch, um Verletzung Ihrer Person oder dritter Personen sowie Geräteschäden zu vermeiden. Vermeidung von Gefahrensituationen Verwenden Sie keine beschädigten Kabel oder Stecker. Laden sie den Akku nicht mit Ladegeräten auf, die nicht vom Hersteller zugelassen sind. Versuchen Sie nicht selbstständig, den Akku zu wechseln. Wenden Sie sich dazu an den Hersteller oder Vertriebspartner. 5

6 Verwenden Sie das Messgerät nicht, wenn das Gehäuse beschädigt ist. Wenden Sie sich an den Hersteller oder Vertriebspartner. Pflege und Nutzung des Geräts Verwenden Sie das System nicht an sehr heißen oder kalten Plätzen. Verwenden Sie es möglichst bei Temperaturen zwischen 0 C und +40 C. Vermeiden Sie die Verwendung des Geräts bei erhöhter Luftfeuchtigkeit. Verwenden Sie es bei einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 45 und 85%. Vermeiden Sie Stürze und andere gewaltsame Einwirkungen. Verschließen Sie den Micro-USB-Stecker, wenn das mobee fit Messgerät nicht geladen wird. Das Messgerät ist für eine Wischdesinfektion geeignet. Führen Sie keine andere Art von Desinfektion, insbesondere keine Tauchdesinfektion durch. Das mitgelieferte Befestigungssystem kann auf beliebige Weise desinfiziert werden. Der mobee com Funkstick ist nicht zur Desinfektion geeignet. Hinweise zum korrekten Transport, Lagerung, und Entsorgung entnehmen Sie bitte dem letzten Kapitel dieser Dokumentation. 6

7 Systemanforderungen Für die problemlose Anwendung der mobee fit Software benötigen Sie einen Windows kompatiblen PC. Ihr System sollte die folgenden Mindestanforderungen erfüllen: CPU 1,5 GHz RAM 2048 MB Anzeige 1280x720 Grafikkarte: Unterstützung von DirectX9 shader model GB freier Festplattenspeicher 1 freie USB-Schnittstelle PDF Reader (z.b. Adobe Acrobat Reader) zum Öffnen und Drucken der im PDF-Format mitgelieferten Handbücher sowie zur Erzeugung von digitalen Auswertungen Windows Media Player Version 10 oder höher DVD-Laufwerk Zur Verwendung der mobee fit Software wird folgendes Betriebssystemen empfohlen: Microsoft Windows 7 (32 oder 64 Bit) Eine Verwendung mit folgenden Betriebssystemen ist möglich, sofern ein zusätzlicher, kostenloser Video Codec installiert wird (mehr dazu unten): Microsoft Windows Vista (32 oder 64 Bit) Microsoft Windows XP 7

8 mobee fit - Inbetriebnahme Auspacken Folgende Bestandteile sind im Lieferumfang von mobee fit enthalten: 1 mobee fit - Messgerät 1 mobee fit - PC-Software auf DVD 1 Befestigungssystem (3 elastische Befestigungsgurte mit je einem Gurt-Clip) 1 Inbetriebnahme-Booklet 1 mobee com - Funkstick zur Drahtloskommunikation 1 Ladekabel USB auf Micro-USB 1 Netzstecker 220V mit USB-Anschluss 1 Transportkoffer Nach Erhalt: Prüfen Sie den Lieferumfang. Begutachten Sie die Einzelteile. Gibt es sichtbare Transportschäden? Wenn ja, benachrichtigen Sie den Hersteller oder Vertriebspartner. Bewahren Sie die Lieferdokumente und die Originalverpackung auf. 8

9 Messgerät Bestandteile Ziffer Funktion Messknöpfe (für Links- und Rechtshänder) Navigationskreuz: [] [][] [][ENTER] Grüne Betriebskontrolllampe (BK) Orange Hinweis- und Ladekontrolllampe (HLK) Nut für Gurt-Clip Micro-USB-Anschluss USB-Verschlusskappe Griffmulden 9

10 Bedeutung der Lichtsignale BK (grün) HLK (orange) Bedeutung Leuchtet durchgehend - Bereitschaftszustand Blinkt schnell - Messbetrieb Blinkt - Bootloader läuft (Sonderfall) langsam Leuchtet Blinkt Akku wird geladen durchgehend langsam Leuchtet Leuchtet Akku vollständig geladen durchgehend durchgehend Blinkt schnell Blinkt schnell Akkufehler Leuchtet durchgehend Blinkt 2x Mit Warnton: Abschaltung, Akku leer Keine Reaktion Keine Reaktion Drohende Tiefentladung, Schutzmodus Reguläre Benutzung: Wenn das Gerät eingeschaltet ist und störungsfrei benutzt werden kann, befindet es sich im Zustand oder. Aufladen: In den Zuständen, (Ladezustände) ist das Messgerät nicht bereit, Befehle per Tastendruck oder über die Software zu erhalten. Beenden Sie das Laden möglichst erst dann, wenn der Zustand erreicht ist. 10

11 Fehlerzustände: Tritt der Zustand auf, wenden Sie sich an den Kundensupport des Hersteller oder Vertriebspartner. Tritt der Zustand auf, sollte das Gerät umgehend aufgeladen werden, um eine Tiefentladung und damit einhergehende Beschädigung des Akkus zu vermeiden. Reagiert das Messgerät nicht mehr auf einen Einschaltversuch, steht es kurz vor einer Tiefentladung und befindet es sich im Schutzmodus (). Laden Sie den Akku möglichst direkt auf. Der Schutzmodus kann trotz Anschluss an eine Stromquelle noch längere Zeit bestehen, bevor das Gerät wieder in den Ladezustand geht. Vor der ersten Benutzung Laden Sie zunächst den Akku des Messgeräts mit Hilfe des mitgelieferten Ladekabels über USB oder Steckdose vollständig auf. Dies nimmt ca. 4-6 Stunden Zeit in Anspruch. Ein- und Ausschalten Zum Ein- und Ausschalten des Geräts halten Sie [ENTER], also den Mittelknopf, 3 Sekunden lang gedrückt. Befestigungsmöglichkeiten Das Messgerät kann über die mitgelieferten Gurt-Clips an den elastischen Befestigungsgurten angebracht werden. Hierzu muss zunächst der Gurt durch den Clip gefädelt werden. Anschließend kann der Clip von der schmaleren Seite des Messgeräts aus in die dafür vorgesehene Nut geschoben werden. 11

12 Installation der PC-Software Zur Benutzung der mobee fit Software werden verschiedene Zusatzprogramme benötigt, die automatisch installiert und auf Ihrem PC eingerichtet werden, falls sie nicht vorhanden sind: Microsoft.Net 4.0 Framework Microsoft XNA 4.0 Framework Microsoft Visual C Redistributable Microsoft SQL Express 2008 Microsoft Windows Installer 4.5 Um die Zusatzprogramme verwenden zu können, müssen Sie nach Aufforderung deren Lizenzbestimmungen akzeptieren. Zur Verwendung mit den Betriebssystemen Microsoft Windows XP und Vista (Media Player 10 und 11) wird zur Anzeige der Teach-In-Videos ein so genannter Video Codec benötigt. Einen solchen können Sie im Internet herunterladen, wobei sich prinzipiell jeder beliebige Codec eignet. Wir empfehlen xvid.org. Prüfen Sie die folgenden Punkte vor der Installation der Software: Haben Sie auf dem System Administratorrechte? Sind diese nicht vorhanden, wird das Setup nicht starten. Sind vorhandene Virenscanner und Firewalls deaktiviert und sonstige Programme geschlossen? Tipp: Die meisten Virenscanner lassen sich für einen begrenzten Zeitraum anhalten, sodass sie bevorstehende Installationen nicht blockieren. Ein Rechtsklick auf das entsprechende Virenscanner-Icon in der Taskleiste öffnet ein Kontextmenü, in dem die Option in der Regel angeboten wird. 12

13 Wenn diese Schritte befolgt sind: 1. Legen Sie die Installations-DVD in Ihr DVD-Laufwerk ein. Die Installation startet in der Regel automatisch. Sollt dies nicht der Fall sein, öffnen Sie den Windows-Explorer, wählen Sie Ihr DVD-Laufwerk und starten Sie die Datei mobee_installer.exe. Je nachdem, welche Programme bereits auf Ihrem System vorhanden sind, kann die Installation unterschiedlich verlaufen. Folgen Sie grundsätzlich den Anweisungen des Installationssetups. 2. Sie erhalten eine Willkommensmeldung. Klicken Sie Weiter. 3. Das Setup-Programm prüft zunächst, ob benötigte Zusatzprogramme bereits vorhanden sind. Sollten Programme fehlen, erhalten Sie eine Übersicht über notwendige/empfohlene Programme. Klicken Sie auf Weiter. Sollten alle benötigten Programme bereits vorhanden sein, erfolgt die Installation von mobee fit direkt. Beachten en Sie bei der Installation der benötigten Zusatzprogramme die folgenden Hinweise: Alle Lizenzbedingungen müssen akzeptiert werden, um die Zusatzprogramme verwenden zu können. Bei der Frage nach einem Neustart sollte grundsätzlich direkt neu gestartet werden, nicht später. Bestätigen Sie alle anderen Fenster mit Weiter oder, wenn eine Installation erfolgreich war, mit 13

14 Fertigstellen. Greifen Sie nicht in den Installationsvorgang ein, da dadurch die Programme beschädigt werden können. Möglicherweise öffnen sich Fenster mit einer Eingabeaufforderung so, dass sie hinter einem anderen Fenster versteckt sind. Minimieren Sie vordergründige Fenster, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Installation hängt, und tätigen Sie die geforderten Eingaben. 4. Wenn alle Zusatzprogramme installiert sind, startet automatisch das Setup-Programm Ihrer mobee fit Software. Sie werden nun Schritt für Schritt durch die Installation des Hauptprogramms geführt. 5. Nach erfolgreicher Installation erhalten Sie eine entsprechende Rückmeldung. 6. Starten Sie die Software über das Desktop-Icon oder über die Programmgruppe SportMed AG. 14

15 mobee fit - Sonstiges Transport Bei gelegentlichen und kürzeren Transporten verstauen Sie das Messgerät und sein Zubehör im mitgelieferten Transportkoffer. Bei häufigen Transporten oder Transporten über größere Distanzen verpacken Sie den Koffer in der Original-Verpackung. So wird das System am besten vor Kratzern und schwereren Beschädigungen geschützt. Lagerung Während der Benutzungspausen sollte das Messgerät möglichst in seinem Transportkoffer gelagert werden. Alternativ können Sie es auch an anderen Plätzen lagern, die folgende Bedingungen erfüllen: - Umgebungstemperatur: -20 C bis +45 C - Relative Luftfeuchtigkeit: 45% bis 85% - Setzen Sie das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum direkter Sonnenbestrahlung aus. Entsorgung Dieses Produkt fällt in den Geltungsbereich der WEEE (Richtlinie 2002/96/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom ) und ist dem Produktbereich 8: Medizinprodukte zugeordnet. Demnach darf dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Es sind die jeweiligen landesspezifischen Entsorgungsregeln zu beachten (z.b. Entsorgung über Kommunen oder Händler). 15

16 Ersatzteile Für Ersatzteile wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder Vertriebspartner. COPYRIGHT 2012, SportMed AG. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der SportMed AG reproduziert oder in irgendeiner Form verbreitet werden. Das SportMed AG Logo sowie das mobee fit Logo sind Warenzeichen der SportMed AG, die in bestimmten Ländern geschützt sein können. 16

mobee FAQ SportMed AG Version März 2016

mobee FAQ SportMed AG Version März 2016 mobee FAQ SportMed AG Version 1.00 01. März 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein... 1 2 Hardware... 2 2.1 mobee com... 2 2.1.1 Ist mobee com an einen USB Steckplatz angeschlossen?... 2 2.1.2 Wurde mobee

Mehr

Benutzerhandbuch. Version /2012

Benutzerhandbuch. Version /2012 Benutzerhandbuch Version 1.0 08/2012 Inhalt Allgemeine Informationen... 4 Vorbemerkung... 4 Anweisungssymbole... 4 Technische Daten... 5 Sicherheitshinweise... 5 Vermeidung von Gefahrensituationen... 5

Mehr

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V T. Stand 08/2017 Firmware Version 1.0

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V T. Stand 08/2017 Firmware Version 1.0 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V.1.1.0-T Stand 08/2017 Firmware Version 1.0 Seite 2 Inhaltsverzeichnis: 1. EINLEITUNG... 3 1.1 Sicherheitshinweise... 3 1.2 Konformitätserklärung...

Mehr

Installationshandbuch

Installationshandbuch Installationshandbuch Inhaltsverzeichnis Installationsoptionen... 3 Installation von RM TM Easiteach TM Next Generation... 4 Installation von Multimedia Asset Pack... 10 Installation von Text to speech

Mehr

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät PE-4093 BEDIENUNGSANLEITUNG Eigenschaften......1 Systemvoraussetzungen...... 1 Vor der Inbetriebnahme......1 1. Den Treiber installieren........2 2. Bluetooth Services

Mehr

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Expert LP250

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Expert LP250 Bedienungsanleitung celexon Laser-Presenter Expert LP250 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von celexon entschieden haben. Lesen Sie die Anleitung bitte aufmerksam durch, bevor Sie den

Mehr

USB Tastatur und Maus Konsolen-Umschalter. Bedienungsanleitung (DS-16100)

USB Tastatur und Maus Konsolen-Umschalter. Bedienungsanleitung (DS-16100) USB Tastatur und Maus Konsolen-Umschalter Bedienungsanleitung (DS-16100) 1 EINFÜHRUNG Der USB-Konsolenswitch für Tastatur und Maus ist ein Gerät, mit dem der Benutzer zwei Computer und angeschlossene Bildschirme

Mehr

Audio-Digitalisierer & MP3-Recorder AD-330 USB

Audio-Digitalisierer & MP3-Recorder AD-330 USB PX-1418-675 Audio-Digitalisierer & MP3-Recorder AD-330 USB Bedienungsanleitung D INHALT Ihr neuer Audio-Digitalisierer... 4 Lieferumfang... 4 Systemvoraussetzungen... 4 Technische Daten... 4 Sicherheitshinweise...

Mehr

USB-Ladegerät. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87924HB66XVI /

USB-Ladegerät. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87924HB66XVI / USB-Ladegerät Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 87924HB66XVI 2016-06 333 071 / 333 072 Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie

Mehr

Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung Philips GoGear Audio-Player DE SA1MXX02B SA1MXX02K SA1MXX02KN SA1MXX02W SA1MXX04B SA1MXX04K SA1MXX04KN SA1MXX04P SA1MXX04W SA1MXX04WS SA1MXX08K Schnellstartanleitung Erste Schritte Übersicht über das Hauptmenü

Mehr

Ultra-Slim-Tastatur mit Bluetooth 3.0, QWERTZ, optimiert für ios/ OS X. Bedienungsanleitung PX

Ultra-Slim-Tastatur mit Bluetooth 3.0, QWERTZ, optimiert für ios/ OS X. Bedienungsanleitung PX Ultra-Slim-Tastatur mit Bluetooth 3.0, QWERTZ, optimiert für ios/ OS X DE Bedienungsanleitung PX-4054-675 Inhaltsverzeichnis Ihre neue Ultra-Slim-Tastatur... 4 Lieferumfang... 4 Wichtige Hinweise zu Beginn...

Mehr

OTOsuite. Installationshandbuch. Deutsch

OTOsuite. Installationshandbuch. Deutsch OTOsuite Installationshandbuch Deutsch In diesem Dokument wird die Installation der OTOsuite-Software von einer DVD, einem Speicherstick oder aus einer komprimierten Datei beschrieben. Systemanforderungen

Mehr

ONE Technologies AluDISC 3.0

ONE Technologies AluDISC 3.0 ONE Technologies AluDISC 3.0 SuperSpeed Notebook Kit USB 3.0 Externe 3.5 Festplatte mit ExpressCard Controller Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis: I. Packungsinhalt II. Eigenschaften III. Technische Spezifikationen

Mehr

DVB-T 300U Installationsanleitung

DVB-T 300U Installationsanleitung DVB-T 300U Installationsanleitung Inhalt V2.0 Kapitel 1 : DVB-T 300U TV-Box Hardwareinstallation...2 1.1 Packungsinhalt...2 1.2 Systemanforderungen...2 1.3 Hardwareinstallation...2 Kapitel 2 : DVB-T 300U

Mehr

AM-1 Handbuch. Airmouse inklusive deutscher Tastatur

AM-1 Handbuch. Airmouse inklusive deutscher Tastatur AM-1 Handbuch Airmouse inklusive deutscher Tastatur Lieferumfang Orbsmart AM-1 USB-Empfänger USB-Kabel Handbuch Systemvoraussetzungen HID kompatibles Gerät USB-Anschluss Windows 2000 Windows XP Windows

Mehr

Bedienungsanleitung. MP3 Player. Modellnummer: MP755

Bedienungsanleitung. MP3 Player. Modellnummer: MP755 Bedienungsanleitung MP3 Player Modellnummer: MP755 1 Besondere Merkmale Elegantes Design und leichte Bedienbarkeit. Multicode Player - Unterstützt MP3, WMA Formate. U Disk ohne Treiber Die Dateien können

Mehr

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Professional LP150

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Professional LP150 Bedienungsanleitung celexon Laser-Presenter Professional LP150 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von celexon entschieden haben. Lesen Sie die Anleitung bitte aufmerksam durch, bevor Sie

Mehr

IDE zu USB2.0 Externes Festplatten - Gehäuse 2,5 (DA ) BEDIENUNGSANLEITUNG

IDE zu USB2.0 Externes Festplatten - Gehäuse 2,5 (DA ) BEDIENUNGSANLEITUNG IDE zu USB2.0 Externes Festplatten - Gehäuse 2,5 (DA-70550-1) BEDIENUNGSANLEITUNG I. Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Produkts! Wir zeigen Ihnen ein neues Speicherkonzept mit einfacher Bedienung

Mehr

FRITZ!WLAN Stick AC 430

FRITZ!WLAN Stick AC 430 FRITZ! Stick AC 430 Systemvoraussetzungen Computer mit schnellem USB 2.0-Anschluss oder höher Installation in Microsoft Windows 10, Windows 8/7 (32- und 64-Bit-Edition), Windows Vista (32-Bit-Edition)

Mehr

DCAMCUT für AutoCAD / Mechanical Desktop. Installationshinweise Version 5.0

DCAMCUT für AutoCAD / Mechanical Desktop. Installationshinweise Version 5.0 DCAMCUT für AutoCAD / Mechanical Desktop Installationshinweise Version 5.0 1 1.1 Systemanforderungen Hardwareanforderungen Pentium IV oder höher, bzw. kompatibler Prozessor. CPU ab 1.5 GHz 1 GB RAM oder

Mehr

PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 029 03 976 99-0 Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de Bedienungsanleitung Mikro-Okular PCE-ME 100 1 Version 1.0 21.07.2010 Inhaltsverzeichnis

Mehr

FRITZ!WLAN USB Stick N

FRITZ!WLAN USB Stick N FRITZ!WLAN USB Stick N Systemvoraussetzungen Computer mit schnellem USB 2.0-Anschluss oder höher Computer oder Notebook der Pentium-Klasse (500 MHz oder höher) Installation in Microsoft Windows 10, Windows

Mehr

AC 860 WLAN. Stick. avm.de. Einrichten und bedienen

AC 860 WLAN. Stick. avm.de. Einrichten und bedienen Kundenservice Handbuch avm.de/handbuecher Service avm.de/service Support avm.de/support Download avm.de/download 411345005 Systemvoraussetzungen Computer mit schnellem USB 3.0-Anschluss oder USB 2.0 (verringerte

Mehr

Was ist FLIR Tools/Tools+?

Was ist FLIR Tools/Tools+? 4 Was ist FLIR Tools/Tools+? 4.1 Einleitung FLIR Tools/Tools+ ist eine Software-Suite, die eine einfache Möglichkeit zum Aktualisieren Ihrer Kamera und zum Erstellen von Untersuchungsberichten bietet.

Mehr

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Economy LP100

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Economy LP100 Bedienungsanleitung celexon Laser-Presenter Economy LP100 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von celexon entschieden haben. Lesen Sie die Anleitung bitte aufmerksam durch, bevor Sie den

Mehr

P2PBlock Handbuch. P2PBlock

P2PBlock Handbuch. P2PBlock P2PBlock Der Inhalt dieses s und die zugehörige Software sind Eigentum der blue image GmbH und unterliegen den zugehörigen Lizenzbestimmungen sowie dem Urheberrecht. Alle genannten Marken sind Eigentum

Mehr

2,4GHZ DRAHTLOSE MINI TASTATUR MIT TOUCHPAD BEDIENUNGSANLEITUNG.

2,4GHZ DRAHTLOSE MINI TASTATUR MIT TOUCHPAD BEDIENUNGSANLEITUNG. 2,4GHZ DRAHTLOSE MINI TASTATUR MIT TOUCHPAD BEDIENUNGSANLEITUNG 1 FUNKTIONSÜBERSICHT Sie haben eine komfortable, schnurlose QWERTY Tastatur erworben, die dank des mitgelieferten Mini-USB-Adapters sehr

Mehr

Installationshandbuch

Installationshandbuch Installationshandbuch Inhaltsverzeichnis Installationsoptionen... 3 Installation von RM TM Easiteach TM Next Generation... 4 Installation von Corbis Multimedia Asset Pack... 10 Installation von Text to

Mehr

FRITZ!WLAN USB Stick. Einrichten und bedienen. avm.de AVM GmbH Alt-Moabit Berlin Telefon

FRITZ!WLAN USB Stick. Einrichten und bedienen. avm.de AVM GmbH Alt-Moabit Berlin Telefon FRITZ! USB Stick Systemvoraussetzungen Computer mit schnellem USB 2.0-Anschluss oder höher Computer oder Notebook der Pentium-Klasse (500 MHz oder höher) Installation in Microsoft Windows 8.1/8/7 (32-

Mehr

USB Mikroskop Kamera MHDC 300/500/1000

USB Mikroskop Kamera MHDC 300/500/1000 USB Mikroskop Kamera MHDC 300/500/1000 Bedienungsanleitung / User Manual 2 I. Treiberinstallation 1. Verbinden Sie Ihre Kamera mit Hilfe des im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabels mit dem USB-Port Ihres

Mehr

Aufladbare Camping-Dusche

Aufladbare Camping-Dusche Aufladbare Camping-Dusche Bedienungsanleitung Diese Kennzeichnung gibt an, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht zusammen mit anderem Hausmüll entsorgt werden darf. Um die Umwelt oder menschliche

Mehr

Multimedia Funk-Tastatur & optische Maus "Basic Office Set" Bediienungsanlleiitung Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben,

Mehr

Windows auf einen USb-Stick kopieren

Windows auf einen USb-Stick kopieren Lizenzfuchs Anleitung Windows auf einen USb-Stick kopieren Windows auf einen Lizenzfuchs Anleitung Klicken Sie auf die Windows-Version, die Sie auf Ihren möchten und Sie gelangen zu der entsprechenden

Mehr

FRITZ!WLAN USB Stick N

FRITZ!WLAN USB Stick N FRITZ! USB Stick N Systemvoraussetzungen Computer mit schnellem USB 2.0-Anschluss oder mit USB 1.1-Anschluss Computer oder Notebook der Pentium-Klasse (500 MHz oder höher) Installation in Microsoft Windows

Mehr

Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi

Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi Referenz : X99PC Version : 1.3 Sprache : Deutsch WWW.CLIPSONIC.COM Vielen Dank für den Kauf unseres CLIPSONIC Technologie-Produkts. Wir legen großen Wert auf das Design, die

Mehr

Wie geht das...?...mit WinPC-NC?

Wie geht das...?...mit WinPC-NC? Wie geht das...?...mit WinPC-NC? Neu-Installation von WinPC-NC auf einem Computer X Starter X Light X USB X Professional In dieser Kurzanleitung erfahren Sie, wie Sie WinPC-NC erstmalig auf einem Windows-PC

Mehr

ALGIZ 8X KURZANLEITUNG. handheld

ALGIZ 8X KURZANLEITUNG. handheld ALGIZ 8X KURZANLEITUNG handheld ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN! Vorsicht Verwenden Sie nur die vom Hersteller gelieferten Komponenten für die Anwendung des ALGIZ 8X. Entfernen Sie aus Sicherheitsgründen

Mehr

DVB-S 100 Installationsanleitung

DVB-S 100 Installationsanleitung DVB-S 100 Installationsanleitung Inhalt V2.0 Kapitel 1 : DVB-S 100 PCI-Karte Hardwareinstallation...2 1.1 Packungsinhalt...2 1.2 Systemanforderungen...2 1.3 Hardwareinstallation...2 Kapitel 2 : DVB-S 100

Mehr

Windows 7 Upgrade Advisor-Bericht

Windows 7 Upgrade Advisor-Bericht 1 von 6 20.10.2009 12:29 Windows 7 Upgrade Advisor-Bericht Name des Computers: Betriebssystem: Hersteller: Modell: CPU: Arbeitsspeicher: MARKUS-G Windows XP Professional Gigabyte Technology Co., Ltd. G31M-ES2L

Mehr

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio PX-1564-675 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieser Mini-MP3-Station. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

Benutzerhandbuch. Lautsprecher. Referenz : TES158 Version: 1.3 Sprache : Deutsch

Benutzerhandbuch. Lautsprecher. Referenz : TES158 Version: 1.3 Sprache : Deutsch Lautsprecher Referenz : TES158 Version: 1.3 Sprache : Deutsch WWW.CLIPSONIC.COM Vielen Dank für den Kauf unserer CLIP SONIC Produkts. Wir legen großen Wert auf das Design, die Ergonomie und die leichte

Mehr

ELOP II V5.1. Beiblatt zur Installation

ELOP II V5.1. Beiblatt zur Installation ELOP II V5.1 Beiblatt zur Installation Alle in diesem Handbuch genannten HIMA Produkte sind mit dem Warenzeichen geschützt. Dies gilt ebenfalls, soweit nicht anders vermerkt, für weitere genannte Hersteller

Mehr

ACT! 11 Premium Inklusive Microsoft SQL-Server 2005 Standard

ACT! 11 Premium Inklusive Microsoft SQL-Server 2005 Standard ACT! 11 Premium Inklusive Microsoft SQL-Server 2005 Standard Installationsleitfaden Gezieltes Kontakt- und Kundenmanagement. Die Software für Ihren Erfolg 2,8 Millionen Anwender weltweit! ACT! 11 Premium

Mehr

Register your product and get support at www.philips.com/welcome Wireless notebook mouse SPM9800 DE Benutzerhandbuch a c b d e f g DE 1 Wichtig Elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder (EMF)

Mehr

B. Zufallswiedergabe. C. Tastenbelegung und Funktionen 1. Bedienelemente. Ohrhörerbuchse LED. Ein/Ausschalter. Lautstärke erhöhen

B. Zufallswiedergabe. C. Tastenbelegung und Funktionen 1. Bedienelemente. Ohrhörerbuchse LED. Ein/Ausschalter. Lautstärke erhöhen Vielen Dank, dass Sie sich für diesen digitalen MP3-Player entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch. A. Sicherheitshinweise 1) Schalten

Mehr

Easiteach Next Generation Installationshandbuch

Easiteach Next Generation Installationshandbuch Easiteach Next Generation Installationshandbuch Inhalt Installationsoptionen... 3 Die Installation von Easiteach Next Generation... 4 Installation des Easiteach Multimedia Zubehör Pakets... 8 Deinstallation

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG PWC-7000X Webkamera

BEDIENUNGSANLEITUNG PWC-7000X Webkamera BEDIENUNGSANLEITUNG PWC-7000X Webkamera Vielen Dank für den Kauf Ihrer PLEOMAX - Webkamera. Vor der Inbetriebnahme der Kamera sollte man dieses Handbuch sorgfältig durchlesen. Inhaltsverzeichnis Kapitel

Mehr

DATENBLATT TOUCH-FX. Produkt Rev0 Dokument Rev1.

DATENBLATT TOUCH-FX. Produkt Rev0 Dokument Rev1. DATENBLATT TOUCH-FX Produkt Rev0 Dokument Rev1 www.logicdata.net 1 Beschreibung TOUCH-FX ist ein Handschalter zur Höhenverstellung von Tischen. TOUCH-FX zeichnet sich durch sein modernes Design und die

Mehr

Bildaufnahme in unterschiedlichen Formaten

Bildaufnahme in unterschiedlichen Formaten DVB S4 Bedienungsanleitung Ein stiftgroßer digitaler USB TV-Stick, der einen PC / Notebook in ein tragbares Multimediacenter verwandelt! Verpackungsinhalt: USB 2.0 DVB-T Stick, Fernbedienung, DVB-T Antenne,

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung 1 Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt ausgewählt, erstellt und getestet. Fehlerfreiheit können wir jedoch nicht garantieren. Sage haftet nicht für Fehler in dieser

Mehr

Wie Sie Ihr Windows per Mausklick in den Neuzustand versetzen

Wie Sie Ihr Windows per Mausklick in den Neuzustand versetzen Auffrischen: Windows wieder wie neu A 940/1 Suchwortregister Wie Sie Ihr Windows per Mausklick in den Neuzustand versetzen Mit den Tipps & Tricks aus diesem Beitrag können Sie 33Windows in den Auslieferungszustand

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch LENCO XEMIO-360 W

Ihr Benutzerhandbuch LENCO XEMIO-360 W Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für LENCO XEMIO-360 W. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die LENCO XEMIO-360

Mehr

PC-Kaufmann. Installationsanleitung. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main

PC-Kaufmann. Installationsanleitung. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main PC-Kaufmann Installationsanleitung Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2016 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt

Mehr

Size: 105 x 148mm * 100P *

Size: 105 x 148mm * 100P * Size: 105 x 148mm * 100P *, * Geben Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise helfen Sie die

Mehr

Coolselector Installationsanleitung

Coolselector Installationsanleitung MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Coolselector Installationsanleitung Mit wenigen Klicks zur richtigen Wahl www.danfoss.de/kaelte Allgemeine Systemanforderungen Installation auf einem Computer mit Windows

Mehr

DEUTSCH Conceptronic CTVDIGU2 Schnellinstallationsanleitung. Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres DVB-T USB Adapters von Conceptronic.

DEUTSCH Conceptronic CTVDIGU2 Schnellinstallationsanleitung. Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres DVB-T USB Adapters von Conceptronic. DEUTSCH Conceptronic CTVDIGU2 Schnellinstallationsanleitung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres DVB-T USB Adapters von Conceptronic. In beiliegender Hardware-Installationsanleitung wird Ihnen Schritt

Mehr

Size: 60 x mm * 100P

Size: 60 x mm * 100P Size: 60 x 84.571mm * 100P *, ( ), ( ) *, Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE-Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen getrennt der

Mehr

Night Sight 1300 Hochauflösende USB Web-Cam mit LEDs. px-2142

Night Sight 1300 Hochauflösende USB Web-Cam mit LEDs. px-2142 Night Sight 1300 Hochauflösende USB Web-Cam mit LEDs px-2142 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise und Gewährleistung... 4 Ihre neue USB Web-Cam Night Sight 1300... 6 Installation des Gerätetreibers...

Mehr

Freshman Mini. Benutzerhandbuch. Externes Festplattengehäuse für die 1.8 Hitachi Festplatte

Freshman Mini. Benutzerhandbuch. Externes Festplattengehäuse für die 1.8 Hitachi Festplatte Freshman Mini Externes Festplattengehäuse für die 1.8 Hitachi Festplatte Benutzerhandbuch Copyright 2000-2004 by Macpower & Tytech Technology Co., LTD. - www.macpower.com.tw Inhaltsverzeichnis KAPITEL

Mehr

Bedienungsanleitung. Grand Multi View Best.-Nr.:

Bedienungsanleitung. Grand Multi View Best.-Nr.: ELV Elektronik AG Postfach 1000 26787 Leer Tel: 0491/600888 Bedienungsanleitung Grand Multi View Best.-Nr.: 808-55 Kurzbeschreibung: Der USB-2.0-zu-VGA/HDMI-Adapter ermöglicht Ihnen, jeden Monitor, LC-Display

Mehr

Bedienungsanleitung A - Heizungssteuerung 230 V

Bedienungsanleitung A - Heizungssteuerung 230 V Dosier- und Mischtechnik Bedienungsanleitung 990235A - Heizungssteuerung 230 V Made in Germany 1 Version 2017/08-01 GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Vielen Dank für Ihren Einkauf dieser Heizungssteuerung.

Mehr

WLAN Repeater. avm.de AVM GmbH, Alt-Moabit 95, Berlin, Telefon Einrichten und bedienen

WLAN Repeater. avm.de AVM GmbH, Alt-Moabit 95, Berlin, Telefon Einrichten und bedienen 411316008 Repeater 310 avm.de AVM GmbH, Alt-Moabit 95, 10559 Berlin, Telefon 030 39976-0 info@avm.de Einrichten und bedienen Lieferumfang Das ist der FRITZ! Repeater 310 Sicherheit Power Dieser Schnelleinstieg

Mehr

Honoree 2. Externes Gehäuse für Slim-Type ATAPI Geräte. Benutzerhandbuch (Deutsch)

Honoree 2. Externes Gehäuse für Slim-Type ATAPI Geräte. Benutzerhandbuch (Deutsch) Honoree 2 Externes Gehäuse für Slim-Type ATAPI Geräte Benutzerhandbuch (Deutsch) DE Inhaltsverzeichnis KAPITEL 1 EINLEITUNG - 1 - KAPITEL 3 SYSTEMEINSTELLUNGEN - 5 - SYMBOLERKLÄRUNG - 1 - DER HONOREE 2-1

Mehr

Legen Sie jetzt die DVD in Ihr Laufwerk ein. Es öffnet sich ein Fenster zur Automatischen Wiedergabe:

Legen Sie jetzt die DVD in Ihr Laufwerk ein. Es öffnet sich ein Fenster zur Automatischen Wiedergabe: 1. INSTALLATION Die Installation gliedert sich in mehrere Teile, die aufeinander aufbauen. Außerdem werden vom Setup Wichtige Programme installiert, die für den reibungslosen Ablauf wichtig sind. Wichtig:

Mehr

Legen Sie jetzt die DVD in Ihr Laufwerk ein. Es öffnet sich ein Fenster zur Automatischen Wiedergabe:

Legen Sie jetzt die DVD in Ihr Laufwerk ein. Es öffnet sich ein Fenster zur Automatischen Wiedergabe: 1. INSTALLATION Die Installation gliedert sich in mehrere Teile, die aufeinander aufbauen. Außerdem werden vom Setup Wichtige Programme installiert, die für den reibungslosen Ablauf wichtig sind. Wichtig:

Mehr

Installationshandbuch zum FAX L-Treiber

Installationshandbuch zum FAX L-Treiber Deutsch Installationshandbuch zum FAX L-Treiber User Software CD-ROM.................................................................. 1 Treiber und Software.............................................................................

Mehr

Installationshinweise Version 6.0

Installationshinweise Version 6.0 DCAMCUT für thinkdesign / hypercad Installationshinweise Version 6.0 1 1.1 Systemanforderungen Hardwareanforderung Pentium IV oder höher, bzw. kompatibler Prozessor. CPU ab 1.5 GHz 1 GB RAM 750 MB freier

Mehr

20V Ladegerät für roboter-rasenmäher D

20V Ladegerät für roboter-rasenmäher D WA3750 1 2 2 a b A B C 4 1. Netzteil 2. Steckverbinder Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört teilweise nicht zum Lieferumfang. Wir empfehlen Ihnen, sämtliche Zubehörteile beim selben Fachhändler

Mehr

BMW i Wallbox Connect Updateanleitung. Inhalt. Allgemeines 4. Download der Update-Datei 5

BMW i Wallbox Connect Updateanleitung. Inhalt. Allgemeines 4. Download der Update-Datei 5 BMW i Wallbox Connect Updateanleitung DE Inhalt Allgemeines 4 Download der Update-Datei 5 Zugang zur BMW i Wallbox Connect 6 Zugang über Heimnetzwerk 6 Zugang über Wallbox-Hotspot 7 Login 8 Firmware-Update

Mehr

HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0

HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0 STORAGE SUPPORT HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0 Handbuch SI-707143 STORAGE SUPPORT HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0 Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses ICIDU

Mehr

Installationshinweise Version 6.0

Installationshinweise Version 6.0 DCAMCUT für Solidworks Installationshinweise Version 6.0 1 1.1 Systemanforderungen Hardwareanforderungen Pentium IV oder höher, bzw. kompatibler Prozessor. CPU ab 1.5 GHz 1 GB RAM oder höher 750 MB freier

Mehr

avm.de AVM GmbH, Alt-Moabit 95, D Berlin, Telefon Einrichten und bedienen Systemvoraussetzungen Kundenservice

avm.de AVM GmbH, Alt-Moabit 95, D Berlin, Telefon Einrichten und bedienen Systemvoraussetzungen Kundenservice 411355002 Systemvoraussetzungen Computer mit schnellem USB 2.0-Anschluss oder höher Installation in Microsoft Windows 10, Windows 8.1 und 7 Technische Daten Unterstützung für Funknetzwerke nach IEEE 802.11ac,

Mehr

Bluetooth Kopplung. Benutzerhandbuch

Bluetooth Kopplung. Benutzerhandbuch Bluetooth Kopplung Benutzerhandbuch Copyright 2012, 2016 HP Development Company, L.P. Microsoft, Windows und Windows Vista sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA. Bluetooth ist eine

Mehr

USB 3.0 PCI Express Karte PC0054

USB 3.0 PCI Express Karte PC0054 USB 3.0 PCI Express Karte PC0054 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1.0 Sicherheitshinweise 2.0 Einführung 3.0 Hardware Installation 4.0 Software Installation 5.0 CE Erklärung 1.0 Sicherheitshinweise

Mehr

AM-1 Handbuch. Airmouse inklusive deutscher Tastatur

AM-1 Handbuch. Airmouse inklusive deutscher Tastatur AM-1 Handbuch Airmouse inklusive deutscher Tastatur Lieferumfang Orbsmart AM-1 USB-Empfänger USB-Kabel Handbuch Systemvoraussetzungen HID kompatibles Gerät USB-Anschluss Windows 2000 Windows XP Windows

Mehr

Bedienungsanleitung Version 1.12 Mai 2005 /CB update

Bedienungsanleitung Version 1.12 Mai 2005 /CB update Bedienungsanleitung Version 1.12 Mai 2005 /CB update EINLEITUNG Digital Dictation ist ein umfassendes Software/Hardware-Paket für Microsoft WindowsTM zur Steuerung der Wiedergabe von digitalen Audiodateien

Mehr

Anleitung zur Software-Installation. Polaris QC Version Deutsch

Anleitung zur Software-Installation. Polaris QC Version Deutsch Anleitung zur Software-Installation Polaris QC Version 4.4.2 Deutsch Achtung Wichtiger Hinweis zur Software- Installation Sehr geehrter Nutzer, bitte beachten Sie, dass diese Software nur für Geräte beginnend

Mehr

DVD MAKER PCI Installationsanleitung

DVD MAKER PCI Installationsanleitung DVD MAKER PCI Installationsanleitung Inhalt Version 2.0 Kapitel 1 : DVD MAKER PCI Hardwareinstallation...2 1.1 Packungsinhalt...2 1.2 Systemanforderungen...2 1.3 Installieren der Hardware...2 Kapitel 2

Mehr

PLTconnect. PLT unit Software. Gebrauchsanleitung

PLTconnect. PLT unit Software. Gebrauchsanleitung PLTconnect PLT unit Software F I R S T C L A S S B R A N D Gebrauchsanleitung BRAND ist eine Marke von BRAND GMBH + CO KG, Deutschland. Microsoft, MS-Windows sind eingetragene Marken von Microsoft Corporation,

Mehr

Cape Pack installieren

Cape Pack installieren Cape Pack installieren Systemanforderungen Cape Pack läuft unter Microsoft Windows Vista, 7, 8 oder 10. Um dieses Programm auf einem NT-basierten System zu installieren, müssen Sie über ADMINISTRATORRECHTE

Mehr

Installationshinweise

Installationshinweise Installationshinweise Die Installation wird eine geraume Zeit in Anspruch nehmen. Lassen Sie Ihrem PC Zeit. Informationen rund um den Download Je nach Sicherheitsstufe auf Ihrem Computer können Warnmeldungen

Mehr

VAS 73X0 AU-Station. Installationsanleitung V /11

VAS 73X0 AU-Station. Installationsanleitung V /11 VAS 73X0 AU-Station Installationsanleitung V1.00 06/11 DiTEST Fahrzeugdiagnose GmbH Alte Poststraße 152 A-8020 Graz / AUSTRIA Tel: +43 316 787-0 Fax: +43 316 787-1460 ditest@avl.com www.avlditest.com Copyright

Mehr

Cockpit-XP v3. Dokumentation. Neuen USB Treiber installieren Auch USB-Treiber für Firmware Änderung

Cockpit-XP v3. Dokumentation. Neuen USB Treiber installieren Auch USB-Treiber für Firmware Änderung Cockpit-XP v3 Dokumentation Neuen USB Treiber installieren Auch USB-Treiber für Firmware Änderung ab Software Version 3.0.2 Datum 07-09-2016 Einleitung Microsoft Windows 10 in der 64-Bit Version wird ab

Mehr

Gesundheitsmonitor GMON Gesundheitsrisiken ERKENNEN fachmännisch BEWERTEN präventiv HANDELN

Gesundheitsmonitor GMON Gesundheitsrisiken ERKENNEN fachmännisch BEWERTEN präventiv HANDELN Rechnersicherheit Es obliegt der Verantwortung des Kunden / Betreibers einer Kompromittierung der Rechnersysteme, auf denen die Software Gesundheitsmonitor GMON der Firma Medizin & Service GmbH installiert

Mehr

Benutzerhandbuch TF /100M-PCI-Netzwerkadapter

Benutzerhandbuch TF /100M-PCI-Netzwerkadapter Benutzerhandbuch TF-3200 10/100M-PCI-Netzwerkadapter Rev:1.0.0 7106500752 COPYRIGHT & WARENZEICHEN Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. ist ein eingetragenes Warenzeichen

Mehr

BDE-MDE. Version 3.1. Installation/Aktualisierung

BDE-MDE. Version 3.1. Installation/Aktualisierung BDE-MDE Version 3.1 Installation/Aktualisierung Copyright 2013 Datafox GmbH, ISB Information und Kommunikation GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten. Das Handbuch sowie die darin beschriebene Software

Mehr

USB3.0 Docking-Station BEDIENUNGSANLEITUNG (DA-70546)

USB3.0 Docking-Station BEDIENUNGSANLEITUNG (DA-70546) USB3.0 Docking-Station BEDIENUNGSANLEITUNG (DA-70546) Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Produkts! Wir zeigen Ihnen ein neues Speicherkonzept mit Sicherheit und einfacher Bedienbarkeit. Wir

Mehr

P-touch Editor starten

P-touch Editor starten P-touch Editor starten Version 0 GER Einführung Wichtiger Hinweis Der Inhalt dieses Dokuments sowie die Spezifikationen des Produkts können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Brother

Mehr

Dokumentation QuickHMI Runtime Manager

Dokumentation QuickHMI Runtime Manager Dokumentation QuickHMI Runtime Manager Version 5.1 Indi.Systems GmbH Universitätsallee 23 D-28359 Bremen info@indi-systems.de Tel. + 49 421-989703-30 Fax + 49 421-989703-39 Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort...

Mehr

1.0 Sicherheitshinweise Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Produkts!

1.0 Sicherheitshinweise Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Produkts! Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE-Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt

Mehr