26. / 27. AUGUST MOTORENVERSUCH IHR ENTWICKLUNGSDIENSTLEISTER PROGRAMMHEFT 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "26. / 27. AUGUST MOTORENVERSUCH IHR ENTWICKLUNGSDIENSTLEISTER PROGRAMMHEFT 2016"

Transkript

1 26. / AUGUST MOTORENVERSUCH IHR ENTWICKLUNGSDIENSTLEISTER

2 KST. Ihr Entwicklungsdienstleister KST Motorenversuch GmbH & Co. KG Bruchstraße D Bad Dürkheim T +49 (0) F +49 (0) Unsere Kernkompetenzen in der Entwicklung von Pkw-, Nfz-, Elektro- und Großmotoren: Erprobung, Applikation Abgasanlagen-Entwicklung Abgasemissionen Vollmotoren-Schwenkprüfstände Powertrain Real Driving Emissions (RDE) CEC zertifizierte Betriebsstofftests E-Mobilität, Hybride Antriebe Komponenten-Prüfung Wir freuen uns auch in diesem Jahr als Titelsponsor die Rallye Vorderpfalz Classic und somit den historischen Motorsport zu unterstützen! Heißgas-Biegewechselprüfung

3 GRUSSWORT 3 Sehr geehrte Herren und Damen, liebe Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Rallye KST Vorderpfalz Classic, zahlreiche schöne historische Fahrzeuge und spannende Rallyes erwarten Sie an diesem Wochenende in der Vorderpfalz! Als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz und als Schirmherrin der Oldtimer Rallye KST Vorderpfalz Classic 2016 heiße ich alle Gäste, und innen am 26. und 27. August 2016 herzlich in Bad Dürkheim willkommen. Oldtimer üben eine immense Faszination auf große und kleine Menschen aus. Es ist ein Zusammenspiel aus Ästhetik und Geschwindigkeit, Nostalgie und Fahrspaß, das die Classic Rallye zu einem ganz besonderen Ereignis macht. Unter dem Motto Benzin im Blut erwarten Sie, liebe Gäste, etwa 100 historische Fahrzeuge, die sich auf die Spuren der alten Rallyechampions begeben. Sie, liebe und innen, liebe Teilnehmer und Teilnehmerinnen, erwartet ein ganz besonderes lebnis. Ich freue mich sehr, dass Sie die wunderschöne rheinland-pfälzische Landschaft von einer ganz neuen Seite kennenlernen können. Rund 600 Kilometer ausgewählte Streckenabschnitte, anspruchsvolle Wertungsprüfungen und sogar eine Nachtfahrt bieten abwechslungsreiche Herausforderungen für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen in ihren historischen Fahrzeugen. Genießen Sie die Fahrt, die Schönheit der rheinland-pfälzischen Natur, der Orte und Städte sowie die Begegnungen mit vielen Menschen von nah und fern. Ohne eine Vielzahl helfender Hände wäre eine solch große Veranstaltung gar nicht möglich. Daher danke ich besonders den Organisatoren des Ortsclubs Pirmasens des Automobilclubs von Deutschland, den Sponsoren und allen Helfern und Helferinnen, die den vielen Gästen nicht nur ein lebnis der besonderen Art bieten, sondern ihnen auch zeigen, was rheinland-pfälzische Gastfreundschaft bedeutet. Allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen der Rallye wünsche ich wunderbare Tage in der Vorderpfalz, viel Erfolg und allseits gute und sichere Fahrt! Malu Dreyer Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz

4 Automobile Geschichte versichern. Allgefahren-Versicherung: Schutz auch bei Motor- und Getriebeschäden Versicherung zum Wiederbeschaffungswert möglich 20 % Vorsorgeversicherung bei Wertsteigerung Informieren Sie sich jetzt. Mannheimer Versicherung AG Generalagentur Dietmar Mayer Sportplatzstr Spiesen-Elversberg Tel Fax dmayer@dmversicherungen.de

5 GRUSSWORT 5 Liebe Fans der Vorderpfalz Classic, ich freue mich sehr, dass die Stadt Bad Dürkheim erneut Gastgeber für die Freunde der historischen Rallyetradition in der Pfalz sein darf. (Rallye-)Legenden brauchen einen angemessenen Rahmen und damit kennen wir uns in Bad Dürkheim bestens aus. Auch das größte Fass der Welt, das Bad Dürkheimer Riesenfass, und der Wurstmarkt, den wir dieses Jahr zum 600. mal feiern, sind für viele Menschen in der Pfalz und der ganzen Welt legendär. Mit Kurhaus und Kurparkhotel, Römerplatz und Wurstmarktplatz vor dem Riesenfass bieten wir Ihnen gerne den attraktiven Rahmen für Ihre Veranstaltung bzw. die Präsentation Ihrer Fahrzeuge. Die Fahrt der sehenswerten Liebhaberfahrzeuge durch die Weinberglandschaft der Deutschen Weinstraße und das Biosphärenreservat Pfälzerwald wird mit Sicherheit wieder ein echter Hingucker für viele Menschen. Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die richtige Dosis Benzin im Blut zur erfolgreichen Bewältigung der Aufgaben und einen Aufenthalt an der Deutschen Weinstraße, an den Sie noch lange gerne zurück denken. Gute Fahrt! Christoph Glogger Bürgermeister der Stadt Bad Dürkheim

6 6 GRUSSWORT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des historischen Motorsports, im Namen des Automobilclubs von Deutschland e.v. (AvD) heiße ich Sie zur KST Vorderpfalz Classic 2016 ganz herzlich Willkommen! Sie erleben eine Rallye, bei der sich das Motto Der Weg ist das Ziel schon allein aus der unvergleichlichen Landschaft begründet. Das Motto Sportlich Genießen und Erleben steht für die Möglichkeiten, mit dem Automobil Landschaften und Attraktionen zu erkunden und sich dabei gleichzeitig noch anhand gestellter Aufgaben sportlich zu messen. Auch in 2016 gibt es wieder zwei Wertungen, die sowohl sportlich ambitionierten Wertungsfahrern als auch den Freunden der Orientierungsfahrten die Wahl lassen, wie sie mit ihrem Automobil unterwegs sein möchten. Wie auch immer sich die Teilnehmer entscheiden werden, die Zuschauer bekommen in jedem Fall eine attraktive Auswahl von Fahrzeugen geboten. Wettbewerbe mit Automobilen dienten lange der Erprobung neuer Technologien, doch die Oldtimer müssen sich hier nichts mehr beweisen. Sie präsentieren heute als rollendes Museum wichtige Entwicklungsschritte der automobilen Kultur, die der AvD als traditionsreichster Automobilclub Deutschlands schon immer aus Überzeugung gefördert hat. Seit seiner Gründung 1899 ist der AvD mit der Entwicklung des Automobils eng verbunden und hat den Fortschritt dieses Verkehrsmittels stetig begleitet. Die Begeisterung für den Wettbewerb der Schnelligkeit und des Fortschritts ist dem AvD von Anfang an in seinem Engagement für den Motorsport vorgegeben. Er veranstaltete schon 1904 das legendäre Gordon Bennett-Rennen als ersten int. Wettbewerb in Deutschland nachdem der AvD 1903 mit seiner ursprünglichen Bezeichnung DAC Gründungsmitglied der FIA war, die sich seitdem auf int. Ebene der Förderung des Motorsports verschrieben hat. Die entstandene Kultur rund um das Automobil bewegt uns bis heute und der AvD widmet sich aus Tradition und mit Leidenschaft dieser Kultur rund um das Automobil und unterstützt deshalb die Aktivitäten der Veranstalter. Damit wird Sorge getragen, dass bemerkenswerte Fahrzeuge nicht ganz einfach von der Straße verschwinden, sondern als rollendes Museum unterwegs bei möglichst vielen Menschen die Frage weißt Du noch? hervorrufen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg, schöne Stunden im Kreise Ihrer Freunde und jede Menge Spaß mit Ihren historischen Fahrzeugen auf reizvollen Routen und Nebenstraßen bei der diesjährigen KST Vorderpfalz Classic! Mein besonderer Dank gilt den Organisatoren, die viel Vorbereitungsarbeit auf sich genommen haben Franz Graf zu Ortenburg und den vielen ehrenamtlichen Helfern! Ihnen, allen Vizepräsident Automobilclub Teilnehmern und Zuschauern wünsche ich spannende und unterhaltsame von Deutschland e.v. Tage.

7 9x in Deutschland 4x weltweit w ww.partner- schafftperspektiven. de INNOVATIONEN SCHAFFEN. Im starken Team, mit eigener Verantwortung und abwechslungsreichen Aufgaben. Die Entwicklung von komplexen Funktionsarchitekturen wird immer entscheidender. Denn software basierte Funktionen bestimmen zunehmend die Innovationskraft einer Branche. Sie haben tiefgreifendes Systemverständnis und Know-how in Architekturkonzepten, Modellierung, Tests und virtueller Inbetriebnahme? Dann werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten Sie mit uns an spannenden Technologien von morgen! Besuchen Sie uns auf und erfahren Sie gleich mehr über die Arbeit und das Miteinander bei der ITK Engineering AG.

8 8 STRECKE DONNERSTAG START / ZIEL BAD DÜRKHEIM Bad Dürkheim Start bei Reifen Stefan mit Verköstigung durch Eva s Café! Ziel am Wurstmarkt Lambrecht (Ortsdurchfahrt) Weidenthal (Ortsdurchfahrt) 17:00 Uhr - 18:30 Uhr 18:00 Uhr - 19:30 Uhr 17:27 Uhr - 18:57 Uhr 17:42 Uhr - 19:12 Uhr

9 Mobilität seit 1928 ROCKET N ROLL Als Partner der Vorderpfalz Classic laden wir Sie recht herzlich ein, am 27. August zwischen 14 Uhr und 16 Uhr die Fahrzeuge der Oldtimer Rallye an der Torpedo Garage in der Altenwoogstraße hautnah zu erleben. Besuchen Sie uns und bewundern Sie an diesem Tage interessante Classic-Fahrzeuge. Wir freuen uns auf Sie! Torpedo Garage Ansorg, Herrmann und Thomas GmbH & Co. KG Altenwoogstraße Kaiserslautern Tel.: torpedo-gruppe.de

10 10 STRECKE 1 START / ZIEL BAD DÜRKHEIM EUßERTHAL Kaffeepause Birkenthaler Hof ab 10:00 Uhr RÜLZHEIM Kaffeepause ITK Engineering ab 14:30 Uhr SCHWEIGEN- RECHTENBACH Mittagspause Deutsches Weintor ab 12:00 Uhr

11 FREITAG Bad Dürkheim Start am Wurstmarkt Ziel am Römerplatz 08:00 Uhr - 09:45 Uhr 17:00 Uhr - 18:50 Uhr Haßloch (Ortsdurchfahrt) 08:40 Uhr - 10:20 Uhr Maikammer (Ortsdurchfahrt) 09:00 Uhr - 10:45 Uhr Edenkoben (Ortsdurchfahrt) 09:25 Uhr - 11:10 Uhr Forsthaus Heldenstein (Ortsdurchfahrt) 09:50 Uhr - 11:30 Uhr 19 6 Eußerthal Kaffeepause Birkenthaler Hof ab 10:00 Uhr Forsthaus Taubensuhl (Ortsdurchfahrt) Leinsweiler (Ortsdurchfahrt) Klingenmünster (Ortsdurchfahrt) Bad Bergzabern (Ortsdurchfahrt) 10:45 Uhr - 12:30 Uhr 11:10 Uhr - 13:00 Uhr 11:20 Uhr - 13:05 Uhr 11:30 Uhr - 13:15 Uhr 2 11 Schweigen- Rechtenbach Mittagspause Deutsches Weintor ab 12:00 Uhr Dierbach (Ortsdurchfahrt) Billigheim-Ingenheim (Ortsdurchfahrt) Insheim (Ortsdurchfahrt) 13:20 Uhr - 15:05 Uhr 13:35 Uhr - 15:20 Uhr 13:45 Uhr - 15:30 Uhr 155 Rülzheim Kaffeepause ITK Engineering ab 14:30 Uhr Bellheim (Ortsdurchfahrt) 15:10 Uhr - 16:50 Uhr Hochstadt (Ortsdurchfahrt) 15:20 Uhr - 17:05 Uhr Weingarten (Ortsdurchfahrt) 15:30 Uhr - 17:20 Uhr Technikmuseum Speyer (Wertungsprüfung) 16:00 Uhr - 17:45 Uhr Waldsee (Ortsdurchfahrt) 16:20 Uhr - 18:00 Uhr Mutterstadt (Ortsdurchfahrt) 16:35 Uhr - 18:20 Uhr

12 12 STRECKE FREITAG NACHT 4 START KALLSTADT ZIEL BAD DÜRKHEIM Kallstadt (Start) Maxdorf (Ortsdurchfahrt) Freinsheim (Ortsdurchfahrt) Sausenheim (Ortsdurchfahrt) Bad Dürkheim (Ziel) 20:30 Uhr - 21:05 Uhr 21:45 Uhr - 22:20 Uhr 22:00 Uhr - 22:40 Uhr 22:25 Uhr - 23:00 Uhr 22:45 Uhr - 23:20 Uhr

13

14 14 STRECKE 4 5 WEILERBACH Kaffeepause Bistro Stellwerk ab 10:00 Uhr KAISERSLAUTERN Kaffeepause Torpedo-Gruppe ab 15:00 Uhr 13 Oldtimer-Treffen ab 14:00 Uhr PIRMASENS Mittagspause Hochschule ab 12:00 Uhr PRÄSENTATION Exerzierplatz ab 13:00 Uhr 10

15 3 SAMSTAG 15 2 START / ZIEL BAD DÜRKHEIM Bad Dürkheim Start am Wurstmarkt Ziel am Römerplatz Höningen (Ortsdurchfahrt) Hettenleidelheim (Ortsdurchfahrt) Sembach (Ortsdurchfahrt) Weilerbach Kaffeepause Bistro Stellwerk 08:00 Uhr - 09:45 Uhr 17:00 Uhr - 18:50 18:45 Uhr 08:20 Uhr - 10:10 Uhr 08:40 Uhr - 10:20 Uhr 09:10 Uhr - 11:10 Uhr ab 10:00 Uhr Landstuhl (Ortsdurchfahrt) Mittelbrunn (Ortsdurchfahrt) Wallhalben (Ortsdurchfahrt) Pirmasens Mittagspause Hochschule Präsentation Exerzierplatz Hauenstein (Ortsdurchfahrt) Leimen (Ortsdurchfahrt) Trippstadt (Ortsdurchfahrt) Kaiserslautern Kaffeepause Torpedo-Gruppe Oldtimer-Treffen Waldleiningen (Ortsdurchfahrt) Weidenthal (Ortsdurchfahrt) 10:40 Uhr - 12:25 Uhr 11:00 Uhr - 12:45 Uhr 11:20 Uhr - 13:00 Uhr ab 12:00 Uhr ab 13:00 Uhr 13:45 Uhr - 15:30 Uhr 14:10 Uhr - 15:50 Uhr 14:50 Uhr - 16:35 Uhr ab 15:00 Uhr ab 14:00 Uhr 16:00 Uhr - 17:45 Uhr 16:30 Uhr - 18:15 Uhr

16 DIAMONFIRE JETZT AUCH ONLINE ERHÄLTLICH UNTER Made with Love Edler Silberschmuck mit Diamonfi re Zirkonia-Steinen, handgeschliffen wie ein echter Brillant. re.de Tel.: +49 (0)

17 VORSTELLUNG 17 BAD DÜRKHEIM Zwischen Weinbergen und Wäldern, umgeben von Burgen, und Klostern, befindet sich die knapp Einwohner zählende Stadt Bad Dürkheim. Bekannt ist sie vor allem durch den Wurstmarkt, das mit über Besuchern jährlich größte Weinfest der Welt. Wein spielt in Bad Dürkheim seit jeher eine große Rolle. Ausgrabungen beweisen, dass bereits die Römer in der Gegend Wein anbauten. Heute ist die Stadt mit 855 Hektar bestockter Rebfläche drittgrößte Weinbaugemeinde der Pfalz. Neben dem Wein dreht es sich in dem Ort auch um das Salz. Das zwischen 1847 und 1850 errichtete und 333m hohe Gradierwerk, eine Anlage zur Salzgewinnung, ist eines der wenigen in Deutschland, welches noch in Betrieb ist. Bad Dürkheim ist wieder Start- und Zielort der diesjährigen KST Vorderpfalz Classic. Am Ziel auf dem Römerplatz erwartet Sie immer eine fachkundige Vorstellung der Fahrzeuge! Der Zieleinlauf findet am Freitag und Samstag zwischen 17:00 Uhr und 18:30 Uhr statt. Zum Prolog am Donnerstag erwartet sie bei Reifen Stefan eine Drivers Lounge, welche gerne von Ihnen besucht werden kann. Für das leibliche Wohl mit Kaffeespezialitäten und Macarons sorgt Eva s Café.

18 18 VORSTELLUNG DEUTSCHES WEINTOR Am Freitag macht der Rallyetross ab 12h seine wohlverdiente Mittagspause am Deutschen Weintor und genießt die Aussicht sowie die kulinarischen Genüsse! Das Deutsche Weintor gilt als eines der Wahrzeichen der Pfalz. Der 18m hohe Torbau markiert seit 1936 den südlichen Beginn der Deutschen Weinstraße errichtete die Winzergenossenschaft Deutsches Weintor dort den Wein Walk of Fame, ein Ehrenpfad auf dem Metallplatten in den Boden eingelassen sind, welche Namen von deutschen und internationalen Persönlichkeiten und Gruppen tragen, welche sich um Wein und Weinbau verdient gemacht haben. Jedes Jahr werden diesem Pfad am 23. April, dem Tag an dem die Römer zu Ehren des Gottes Jupiter ein Weinfest feierten, weitere Platten hinzugefügt. RÜLZHEIM Rülzheim ist eines der ältesten Dörfer der Pfalz und ist zentral in der Südpfalz gelegen. Seine Entstehung wird in der Epoche der fränkischen Landnahme (450 bis 600) vermutet. Wegen des Klimas wird die Gegend rund um Rülzheim auch oft als Toscana Deutschlands bezeichnet. Aus diesem Grund und durch das vielfältige Freizeitangebot und die gute Infrastruktur kommen Touristen aus aller Welt gerne in den liebenswerten Ort! Durch die gut vernetze Lage konnte Rülzheim in den letzten Jahren auch seinen Rang als Wirtschaftsstandort weiter ausbauen. Ein besonderes Highlight ist alle fünf Jahre das Heimatfest, bei dem sich nicht nur die Vereine des Ortes, sondern die gesamte Bürgerschaft einbringen. Auf dem Firmengelände in Rülzheim werden die Teilnehmer eine Geschicklichkeitsprüfung absolvieren und dann im Firmenkasino eine kurze Kaffeepause einlegen. Vorbeischauen lohnt sich!

19 WEILERBACH VORSTELLUNG Auf halbem Weg zwischen den Städten Mannheim und Saarbrücken, im Landkreis Kaiserslautern, erstreckt sich der 1600 ha große Bereich der Ortsgemeinde Weilerbach. Das ehemalige Reichswalddorf Weilerbach beherbergt 4700 Einwohner. Weilerbach wurde erstmals im Jahre 1214/1215 als Wilrebach urkundlich erwähnt und beging im Jahr 2014 seine 800 Jahrfeier. Das Weilerbacher Wappen zeigt einen aufgerichteten blauen Pflugschar im goldenen Feld. Rundwanderwege, Nordic-Walking Strecken durch Wälder, Felder und Wiesen rund ums Dorf, laden zu Spaziergang und Sport ein. Ein besonderes Highlight ist das Naherholungsgebiet Busenwiesen als eine grüne Insel mitten im Dorf. Das vielfältige Angebot an kulturellen und sportlichen Aktivitäten machen Weilerbach zu einem beliebten Touristenziel und durch die Lage zu einem attraktiven Gewerbestandort. Am Samstagmorgen machen die Teams eine kurze Verschnaufpause am neu gestalteten Dorfplatz in Weilerbach. Hier werden alle Teams und Autos noch einmal vorgestellt! Ein Besuch lohnt sich! 19 PIRMASENS Pirmasens erlangte seine wirtschaftliche Blüte als die deutsche Schuhmetropole. Aber auch heutzutage werden die Besucher der auf sieben Hügeln gebauten Stadt auf Trab gehalten! Der Pfälzerwald lädt direkt vor den Toren der Stadt ganzjährig zum Wandern, Mountainbiken und Erholen ein. Auch sind Burgen und Buntsandsteinfelsen des Wasgau, die weiten Felder der Sickingenhöhe oder die französische Nachbarregion Elsass/Lothringen nicht weit entfernt. Das Dynamikum in Pirmasens ist weiterhin das erste rheinland-pfälzische Science Center und Pirmasens selbst der einzige internationale Messestandort in Rheinland-Pfalz. Besucher können sich weiterhin auch an vielen Freiluft-Veranstaltungen auf dem Exerzierplatz, der Fußgängerzone mit dem Schloßbrunnen oder zahlreicher Museen erfreuen. Die Schuhstadt beherbergt die Teilnehmer am Samstag wieder zur Mittagspause bevor alle Fahrzeuge auf dem Exerzierplatz vorgestellt werden! Vorbeischauen lohnt sich ab 13 Uhr!

20 20 VORSTELLUNG KAISERSLAUTERN Kaiserslautern liegt im landschaftlich reizvollen Süden von Rheinland-Pfalz. In der kreisfreien Stadt leben rund Einwohner, die jedem Besucher mit der ihnen eigenen pfälzischen Weltoffenheit begegnen. Die modernisierte Stiftskirche zählt zu den bedeutendsten Gebäuden der Stadt und ist über die Grenzen Kaiserslauterns berühmt. In der Fußgängerzone flaniert der Besucher vorbei an pittoresken Bürgerhäusern, die heutzutage für eine oft vermisste gemütliche Atmosphäre sorgen. Kaiserslautern ist auch eine Stadt der Brunnen. Rund 50 der teils reich verzierten Wasserspiele sind über das Stadtgebiet verteilt. Besonders hübsch anzusehen ist der Schwanenbrunnen in der Fußgängerzone, auf Barbarossa nimmt der Kaiserbrunnen Bezug. Die Attraktivität Kaiserslauterns ist auch durch seine ausgedehnten Parks und Grünanlagen begründet. Als botanisches Highlight gilt der japanische Garten. Am Samstagnachmittag macht das Starterfeld Pause auf dem Gelände der Torpedo Gruppe! Am frühen Nachmittag beginnt dort schon ein öffentliches Oldtimertreffen zu dem jedermann mit oder ohne Oldtimer eingeladen ist. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. Auch hier gilt: Vorbeischauen lohnt sich!

21 ALTE HELDEN DER RALLYE VORDERPFALZ 21 Wolfgang Hauck, der mit einem NSU Prinz seine Rallyekarriere startete, war ab 1973 in der Rallye DM am Start und dabei auch erfolgreich. Bei der Rallye Vorderpfalz belegte er 73 bereits den 4. Gesamtrang (Sieger war damals übrigens ein gewisser Walter Röhrl..) 1974 holte er dann mit seinem Porsche Carrera nicht nur den 2. Gesamtrang bei der Rallye Vorderpfalz, sondern gewann auch die 3-Städte-Rallye, welche damals noch unter dem Namen, passend zur Strecke, München-Wien-Budapest, hieß. Außerdem war er auch bei der Barumral lye in der damaligen CSSR als Gesamtsieger erfolgreich und 76 gewann er die damalige DM Rallye Stuttgart folgte dann ein Sieg bei der Rallye Trifels, welche ebenfalls da mals über die legendäre Waldleiningen-WP führte, dort jedoch dann mit einem Ford Escort war es ein 3. Gesamtplatz bei der Vorderpfalz, insgesamt hatte Hauck sicher über 50 Gesamtbestzeiten bei der Vorderpfalz in den Jahren gesammelt.1982 war er auf einem Toyota Starlet mit seinem Beifahrer Manfred Ehm bei der Vorderpfalz unterwegs, als mal wieder die kleinen Buben in den Dörfern bei dem Training Autogramme sammelten. Dabei auch ein Grundschüler von Copilot und Lehrer Ehm: Andreas Schwalie hatte schon früh durch seinen aktiv fahrenden Bruder Bertram den Rallye-Bazillus befallen, und war schon ab seinem 16. Lebensjahr als Rallyecopilot viel unterwegs. Während zum Ende seiner aktiven Zeit Wolfgang damals mit dem Lancia Delta Intergrale noch zahlreiche Gesamtsiege bei 200er Rallyes sammelte, war dort auch Bertram ebenfalls drei Mal aushilfsweise dabei. Wieder rückfällig zum Thema Motorsport wurde Wolfgang übrigens bei einer historischen Veranstaltung: Vor 4 Jahren wollte er eigentlich nur mal wieder ein paar Bekannte treffen und kam ans Ziel der Ramberg Historic. Dort traf er nicht nur alte Freunde, die mittlerweile in den Historicsport umgestiegen sind, sondern hat selbst auch wieder Lust aufs Fahren bekommen. Nun schließt sich der Kreis und Wolfgang startet erstmals mit Andreas als Co bei der Vorderpfalz. Diesmal zwar als historische Veranstaltung, aber mit dem Ziel, viel Spaß miteinander auf den GPs zu haben. Team & Nummer: MSC Ramberg (1) : Wolfgang Hauck Beifahrer: Andreas Schwalie Fahrzeug: Opel Kadett C GTE, 1979

22 22 ALTE HELDEN DER RALLYE VORDERPFALZ Ein Déjà-vu in der Vorderpfalz Für den Deutschen Rallyemeister von 1980, Wolfgang H. Inhester, hat die Rallye Vorderpfalz einen ganz be sonderen Stellenwert in seinen Erinnerungen an die Zeit als professioneller Beifahrer. Von 1977 bis 1979 gewann er als Co. von Eberhard Kromm dreimal im Ford Escort 1300 Gruppe 2 die Klassenwertung und sammelte wichtige Punkte für die Deutsche Rallyemeisterschaft, die beide in diesen Jahren jeweils als Dritte beendeten aber war ein ganz denkwürdiges Jahr. Inhester war in das Werksteam von Toyota gewechselt und sollte an der Seite von Achim Warmbold auf einem Celica 2000 GT die Deutsche Meisterschaft gewinnen. Die Rallye Vorderpfalz hatte im zehn Rallyes umfassenden Meisterschaftskalender eine herausragende Bedeutung als schnellste und schwierigste Asphaltrallye in Deutschland. Achim und ich hatten zehn Tage Training eingeplant, erinnert sich Inhester. Da eine Etappe bei Tag und eine fast identische Schleife bei Nacht zu fahren war, gab es jeden Tag ein intensives Tages- und ein Nachttraining der extrem schnellen und kurvenreichen Prüfungen im Pfälzer Wald. Besonders nachts fuhren wir praktisch im Wettbewerbstempo. Denn uns war klar: Die Entscheidung über den Sieg fällt auf der Nachtetappe. Speziell für die Rallye Vorderpfalz bekamen Warmbold/Inhester einen Celica 2000 GT im Renntrimm. Die stärksten Gegner: Der amtierende Meister Reinhard Hainbach im Werks-Opel Ascona 400 und Sepp Haider im Irmscher-Ascona 400. Auf den ersten Prüfungen rund um Ludwigshafen gingen Warmbold/Inhester gleich in Führung, aber auf dem Hockenheimring endeten alle Sieghoffnungen in einem mehrfachen Überschlag in der Sachskurve. Sie fielen auf den 241. Platz zurück, waren aber nach 20 Reparaturminuten wieder im Rennen, auch durch die Motivation des Serviceteams, für das Aufgeben nicht infrage kam. Mit dickem Hals fuhren beide nach Waldleiningen zur nächsten Prüfung und holten sofort die Bestzeit. Es war um die 9:30 Minuten, ich weiß es nicht mehr genau, in jedem Fall aber Streckenrekord. Da waren wir sicher, dass noch fast alles möglich ist, schmunzelt Inhester. Warmbold/Inhester konnten sich mit ihrem Parforceritt durch die Pfälzer Nacht noch auf den neunten Gesamtplatz sowie den zweiten Platz in der Hubraumklasse vorkämpfen und gewannen entscheidende Meisterschaftspunkte, ohne die sie 1980 nicht Deutscher Rallyemeister geworden wären. Nicht als Co., sondern als kommt Wolfgang H. Inhester, navigiert von Ehefrau Rita, in diesem Jahr zurück in die Pfalz, am Steuer seines Porsche 911 SCRS Gruppe B, den er auf der Basis des Originals von 1984, damals mit seinem 1986 leider tödlich verunglückten Freund Henri Toivonen am Steuer, in den legendären Rothmans-Farben wieder aufbauen ließ. Ich kenne heute noch die meisten Kurvenpassagen der WPs, aber wir dürfen ja nur noch in Zeitlupe über die legendären Prüfungen fahren, bedauert der ehemalige Mercedes-Benz Kommunikationsdirektor und heutige Unternehmensberater. Aber nicht nur er, auch sein 286 PS starker Gruppe B-Porsche kennt die Pfalz bereits: Die erste Testfahrt nach seiner Fertigstellung fand auf der legendären WP von Waldleiningen nach Weidenthal statt. Startnummer 25 : Wolfgang H. Inhester Beifahrer: Rita Inhester Fahrzeug: Porsche 911 SCRS Gruppe B, 1983

23 P remium Carnauba Wachs Einzigartige Hybrid-Rezeptur 35 % Carnauba-Anteil Wirkstoffmoleküle aus der Diamant-Familie exzellenter Tiefenglanz & langanhaltender Schutz ohne Zusätze von synthetischen Lösemitteln 10% RABATT AUF IHREN EINKAUF Gutscheincode: HERRENFAHRER2016

24 24 ALTE HELDEN DER RALLYE VORDERPFALZ Ein weiteres altbekanntes Gesicht bei der Vorderpfalz, sowohl in der Bestzeit-, als auch bei der Classic-Version, das sich dieses Jahr wieder die Ehre gibt, ist Walter Smolej. Mit der Rallye durch den Pfälzerwald verbindet er ganz besondere Erinnerungen. Bei seinen über 50 Siegen in 100 Rallyes konnte er zwei davon bei der schwersten Asphaltrallye Deutschlands, der Rallye Vorderpfalz, einfahren und 1975 triumphierte er über das starke Starterfeld mit seinen Cos Walfang Druba und Willi-Peter Pitz. Kurios gewann er allerdings im Jahr 1975 gegen Wolfgang Hauck, der dieses Jahr auch wieder unter den Teilnehmern zu finden ist. Durch einen Einspruch 5 Minuten vor Ablauf der Protestfrist wurde Hauck noch disqualifiziert und Smolej/ Pitz rückten als Sieger nach. Wir können uns also wieder auf einen spannenden Kampf um die vorderen Platzie rungen bei der diesjährigen KST Vorderpfalz Classic freuen. Beide starten in der gleichen Klasse und haben mit Andreas Schwalie und Stefan Redel zwei der besten Orientierungsspezialisten als Cos dabei. Neben den Siegen verbindet man mit Smolej und der Vorderpfalz vor allem eins: die Königsetappe Waldlei-nigen. Der König von Waldleiningen hält zusammen mit Toyota-Werksfahrer Achim Warmbold (mit Co Wolfgang H. Inhester) den Streckenrekord von 09:31 Minuten auf dieser Etappe! Smolej gewann in seiner Kar-riere noch zahlreiche weitere Rallyes als Sieger. Dazu gehören unter anderem die Rallye Trifels, Westfalen-Lippe Fahrt, Sachs Rallye Baltic, Metz Rallye und die Rheinhessen Rallye konnte Smolej die deutsche Rallyemeisterschaft eigentlich souverän für sich im Ford Escort RS mit Co Werner Hohenadel entscheiden. Dieser Titel wurde ihm nachträglich aberkannt, da er in diesem Jahr ohne gültigen Führerschein und somit auch mit ungültiger Lizenz unterwegs war. Nach dieser Saison beendete er seine aktive Rallyekarriere. Für alle Motorsport enthusiasten ist und bleibt er aber der König von Waldleiningen! Startnummer 24 : Walter Smolej Beifahrer: Stefan Redel Fahrzeug: Opel Kadett Rallye Coupé, 1971

25

26

27 TEILNEHMER 25 Team & Nummer AvD (0) Franz Graf zu Ortenburg Beifahrer Christoph Glogger Team & Nummer MSC Ramberg (1) Wolfgang Hauck Beifahrer Andreas Schwalie Fahrzeug Opel Kadett C GTE, 1979 Team & Nummer Henglein Classic Team (2) Fritz Binöder Beifahrer Matthias Pfister Fahrzeug BMW 2002 tii, 1971 Team & Nummer INKOS Historic / AC Ebern e.v. (3) Milos Kaspar Beifahrer Marie Janak Fahrzeug BÖMC Austin Mini 1275 GT, 1973 Team & Nummer Team Classique Weekend (4) Wolfgang Heinz Beifahrer Kilian Heinz Fahrzeug Mercedes Benz 280 SLC Lorinser, 1975 Team & Nummer FMC Freiburg (5) Jörg Pöhlemann Beifahrer Erhard Merseburg Fahrzeug Porsche 924,

28 26 TEILNEHMER Team & Nummer FMC - Freiburg (6) Uwe Svensson Beifahrer Iris Svensson Fahrzeug Porsche 911 SC, 1978 Team & Nummer Saar-Lor-Lux Classique (7) Peter Redel Beifahrer N. N. Fahrzeug Renault RS 5 Maxi Turbo, 1981 Team & Nummer - (8) Jochen Eckhardt Beifahrer Jürgen Illig Fahrzeug Porsche 944 S1, 1983 Team & Nummer - (9) Tom Reising Beifahrer Dr. Petra Reising Fahrzeug Porsche S11 Safari, Team & Nummer Westfälische Herbstfahrt (10) Beifahrer Martina Korff Magnus Korff Fahrzeug Volvo 66, 1980 Team & Nummer - (11) Beifahrer Thomas Mehring Sarah Wurth Fahrzeug Porsche 944, 1985

29 TEILNEHMER Fahrzeug Mercedes Benz 560 SEC, 1987 Team & Nummer - (12) Beifahrer Wolfgang Stracke Hans Keller Team & Nummer - (13) Hermann Hörmann Beifahrer Martin Hörmann Fahrzeug Aston Martin DB 2/4 Drophead Coupé, Team & Nummer - (14) 14 Karla Hörmann Beifahrer Antje Hörmann Fahrzeug Mercedes Benz 500 SIC AMG, 1981 Team & Nummer - (15) Kurt Pfeiffer Beifahrer Moritz Pfeiffer Fahrzeug Mercedes Benz 300 SE, Team & Nummer - (16) Jochen Hempel Beifahrer Lars Monshausen Fahrzeug Bristol 410, Team & Nummer - (17) 17 Bernd Menne Beifahrer Birgit Menne Fahrzeug Mercedes Benz 300 SEL 6,3, 1972

30 28 TEILNEHMER Team Team & Nummer - (18) Frank Tovornik Beifahrer Andreas Claußen Fahrzeug Porsche 911 T Targa, 1972 & Nummer Ruhrpott Racer (19) Holger Wehran Beifahrer Senad Hodzic Fahrzeug VW Porsche 914, Team & Nummer - (20) Holger Hanle Beifahrer Sabine Rommel Fahrzeug Mercedes Benz 450 SEL 6,9, Team & Nummer KST Motorenversuch (21) Matthias Walther Beifahrer Jenny Seebach Fahrzeug VW Golf I, Team & Nummer - (22) Christian Honsig Beifahrer Lothar Vollbach Fahrzeug VW Golf GT, Team & Nummer rabbit (23) Hans-Joachim Toebe Beifahrer Jörg Reymendt Fahrzeug Opel Manta B, 1977

31 PRÄZISIONSINSTRUMENTE FÜR DEN HISTORISCHEN MOTORSPORT. FÜR SICHERHEIT IM AUTOMOBIL! Wir sind geprüfter Hersteller von KFZ-Sicherheitseinbauten und stellen bei Einbau auch die nötigen Zertifikate aus. Titus Tirlea Karl-Wirth-Str Forst Tel: +49 (0) Fax: +49 (0)

32 30 TEILNEHMER Team Team & Nummer - (24) Walter Smolej Beifahrer Stefan Redel Fahrzeug Opel Kadett Rallye Coupé, 1971 & Nummer - (25) Wolfgang H. Inhester Beifahrer Rita Inhester Fahrzeug Porsche 911 SCRS Gruppe B, Team & Nummer - (26) Harald Göstl Beifahrer Ricardo Göstl Fahrzeug Alvis Speed 20, Team & Nummer Diamonfire (27) Christian Tews Beifahrer Olaf Rogge Fahrzeug Porsche 911 Targa, Team & Nummer Saar-Lor-Lux-Classique (28) Heidi Redel Beifahrer Natalie Redel Fahrzeug Triumph TR 4, Team & Nummer ECURIE Aix-la-Chapelle Aachen (29) Rainer Keuser Beifahrer Bernhard Stein Fahrzeug Triumph TR 250 Roadster, 1968

33 TEILNEHMER 31 Team & Nummer - (30) Dr. Karsten Wohlenberg Beifahrer Monika Wohlenberg Fahrzeug Porsche 911 R, Team & Nummer koenig-historalye.net (21) Gerhard König Beifahrer Erika König Fahrzeug BMW 2002, Team & Nummer - (32) Hannegrit Wurth Beifahrer Bernd Wurth Fahrzeug Alfa-Romeo Berlina, Team & Nummer AC Stein & AC Bad Kötzing (33) 33 Beifahrer Fahrzeug Norbert Mandel Evi Krieger Fiat 131 Abarth Rally Grp. 4, 1976 Team & Nummer ADAC Südbaden e.v. (34) Wolfgang Michalsky Beifahrer Erwin Becher Fahrzeug Alfa Romeo Giulia Rallye, Team & Nummer Diamonfire (35) 35 Burkhard Müller Beifahrer Claudio Zimmermann Fahrzeug Mercedes Benz 450 SLC, 1979

34 32 TEILNEHMER Team & Nummer IbH-Team (36) Klaus Schepper Beifahrer Ute Schepper Fahrzeug Porsche 911 SC, Team & Nummer - (37) 37 Marian Bronny Beifahrer Claudia Kowalski-Bronny Fahrzeug Porsche 944, Team & Nummer AC Hersbruck (38) Peter Kipfer Beifahrer Oswald Kipfer Fahrzeug Mercedes Benz 190 E , Team & Nummer TwinBusch Motorsport (39) Harald Busch Beifahrer Michael Glade Fahrzeug Porsche 911 SC Carrera RS, Team & Nummer - (40) Peter Bender Beifahrer Torsten Kutting Fahrzeug Triumph TR 6 PI, Team & Nummer Beifahrer Fahrzeug

35

36 34 TEILNEHMER Team & Nummer Scuderia-Schwaben-Storico (42) Winfried Pfund Beifahrer Gerhard Wiedmann Fahrzeug Triumph TR 3 A, Team & Nummer HRRRT (43) 43 Beifahrer Fahrzeug Gert Pfundt Ernst Jahn Mercedes Benz 220 SE (W111), Team & Nummer - (44) Hans Brückmann Beifahrer Gabriele Brückmann Fahrzeug Volvo PV 544, Team & Nummer Wiesbadener Automobilclub im AvD (45) Axel Assmus Beifahrer Björn Glattfeld Fahrzeug Ford Lotus Cortina MK II, Team & Nummer - (46) Peer Günther Beifahrer Werner Neugebauer Fahrzeug Ford 20m RS, Team & Nummer - (47) Holger Köchel Beifahrer Dr. Peter Straub Fahrzeug Porsche 911, 1970

37 TEILNEHMER 35 Team & Nummer Wiesbadener Automobilclub 48 Beifahrer im AvD (48) Norbert Seezer Sven Stützel Fahrzeug Alfa Romeo 2000 GTV, 1972 Team & Nummer - (49) Ernst Werner Scherer Beifahrer Elfriede Scherer Fahrzeug Porsche 911 S Coupé, Team & Nummer MC Hassloch - (50) Karl-Heinz Wenzel Beifahrer Hans Reimer Fahrzeug Volkswagen Kaefer, Team & Nummer - (51) Arne Stumpp Beifahrer Patrick Stumpp Fahrzeug BMW 2002 Turbo, Team & Nummer KST Motorenversuch - (52) Reinhold Eppel Beifahrer Bernd Kapp Fahrzeug Mercedes Benz 230 SL / W113, Team & Nummer - (53) Klaus Krüger Beifahrer Wolfgang Krüger Fahrzeug Volvo PV 544,

38 36 TEILNEHMER Team & Nummer - (54) Gunter Nicklaus Beifahrer Anneli D Ooghe-Nicklaus Fahrzeug Austin Mini Cooper S MK II, Team & Nummer - (55) 55 Helmut Fischer Beifahrer Gerda Fischer Fahrzeug Volkswagen 1302, Team & Nummer IbH-Team (56) Dr. Andy Doht Beifahrer Oliver Welslau Fahrzeug Peugeot 504, Team & Nummer Oldtimer Stammtisch Staffel OSS (57) Wolfgang Weimar Beifahrer Hiltrud Weimar Fahrzeug Porsche 924 Turbo, Team & Nummer - (58) Alfred Quetsch Beifahrer Mathilde Quetsch Fahrzeug BMW 323i, Team & Nummer IbH-Team (59) Detlev Brauweiler Beifahrer Heidy Loeff-Brauweiler Fahrzeug Porsche 911 SC Coupé, 1983

39 Günstige Angebote im Online-Shop technik-museum.de/shop TECHNIK MUSEUM SPEYER 365 Tage ab 9 Uhr geöffnet

40 FAHRSPASS by Deckert Autohaus Deckert GmbH Homburg Entenmühlstr. 70 Tel. +49(0) Aßweiler Saar-Pfalz-Str. 2a Tel. +49(0) Zweibrücken Saarpfalzstr. 11 Tel. +49(0) St. Wendel Jakob-Stoll-Str. 2b Tel. +49(0)

41 TEILNEHMER 39 Team & Nummer Frigo-trans (60) Klaus-Peter Thaler Beifahrer Udo Volckmann Fahrzeug Opel Kadett E GSI, Team & Nummer - (61) 61 Dr. Romain Weis Beifahrer Philippe Müller Fahrzeug Alfa Romeo 105 Bertone, 1971 Team & Nummer - (62) Dr. Stephan Forster Beifahrer Edelgard Sommer Fahrzeug VW Käfer 1202 LS, Team & Nummer - (63) Robert Hehn Beifahrer Frank Sobotta Fahrzeug INTERMECCANICA INDRA Cabrio, Team & Nummer - (64) Peter Keiser Beifahrer Julian Steigert Fahrzeug Fiat 127 Abarth, Team & Nummer - (65) Dr. Robert Marek Beifahrer René Lang Fahrzeug Fiat 600 E,

42 40 TEILNEHMER Team & Nummer - (66) Michael Schiele Beifahrer Kristen Shelley Fahrzeug MG B, Team & Nummer - (67) 67 Marian Heinz Beifahrer Dr. Klaus Horchler Fahrzeug Porsche 928, Team & Nummer - (68) Prof. Dr. Hanns Seiler Beifahrer Timo Mußler Fahrzeug Audi Urquattro, Team & Nummer - (69) Dennis Schauer Beifahrer Horst-Bodo Schauer Fahrzeug Porsche 944, Team & Nummer Scuderia Merkle / MC Heilbronn (70) Heinz Merkle Beifahrer Simone Schücke Fahrzeug Porsche 928S, Team & Nummer SG Pfälzer Land (71) Jürgen Reeb Beifahrer Andrea Blum Fahrzeug Audi Urquattro Rallye Group B, 1986

43 TEILNEHMER 41 Team & Nummer - (72) Volcker Eckl Beifahrer Julian Ort Fahrzeug Porsche 911, Team & Nummer - (73) Thomas Boehm Beifahrer Christian Boehm Fahrzeug Porsche 964 Turbo, Team & Nummer - (74) Alexander Timler Beifahrer Tanja Timler Fahrzeug Lancia Delta Integrale,

44 42 VORSTELLUNG GLASS-ART COLLECTION KUNST bei der KST Vorderpfalz Classic A R T - C O LLE CTION Mit Pinsel, Farbe und viel Kreativität verfremdet der Kunstmaler Walter-Heinz Glaß die Ursprünglichkeit von Rennsportfotos. Das Resultat: rasant - dynamische "Speed-Kunstwerke" der Sonderklasse. Geboren am 28. März 1954 gründete Walter-Heinz Glaß 1975 einen Motorsportclub in Lambrecht/Pfalz. Er fuhr während acht Jahren als aktiver bei nationalen und internationalen Rallyes, Slaloms, sowie zwei Jahre Langstreckenrennen auf der Nordschleife und war zehn Jahre Fahrtleiter bei Automobiltrainings in Hockenheim. Durch seinen Bruder Wolfgang kam der Künstler zur Malerei und verschrieb sich so der bildlichen Umsetzung von Rasanz und Dynamik im Rennsport. Seine Ausstellungen begeistern in vielen nationalen und internationalen Austellungen wie im Motorsportmuseum Hockenheim, Rennsportmuseum Nürburgring, Auto & Technik-Museum Sinsheim, dem Museum Stavelot-SPA Belgien, auf dem Autosalon Genf und vielen weiteren mehr. Seine Kunstwerke können auch in seinem Galeriemuseum in Lambrecht bestaunt werden. Die Gesamtsieger der Wertungen Klassisch und Ori dürfen sich über ein exklusives Gemälde Ihrer Rallyefahrzeuge als Hauptpreis freuen. Ein Highlight für jeden Rallyefahrer, das der Veranstaltung zusätzliche Attraktivität verleiht! Jahre Motorsportfaszination

45 PANNENHILFE ÜBERALL. JETZT MITGLIED WERDEN. UND TOP-PRÄMIE SICHERN.

46 Jetzt vormerken und nächstes Jahr dabei sein. Die Vorderpfalz Classic findet 2017 vom 25. bis 26. August statt. Demnächst finden Sie auch alle Informationen unter

Starterliste BADEN CLASSIC 2016 Freitag

Starterliste BADEN CLASSIC 2016 Freitag Starterliste BADEN CLASSIC 2016 Freitag 15.4.2016 26 2 Wolfgang Michalsky Alfa Giulia 1978 klassisch 11:45 Erwin Becher 27 1 Heinz Merkle Opel GT 1971 klassisch 11:46 Simone Schücke 28 3 Alexander Timler

Mehr

ADAC Eifelrennen um den Jan-Wellem-Pokal

ADAC Eifelrennen um den Jan-Wellem-Pokal Gestartet:62 Gewertet:56 Nicht gewertet:6 1 258 9 2:54.4 5.0 2:54.9 8.0 2:55.2 7.0 2:55.1 20.0 Horbach Diethelm, 300 SL Gullwing 1955 11:39.6 2 134 9 3:12.2 32.0 3:09.0 17.0 3:10.5 5.0 3:11.7 54.0 Martens

Mehr

4. Int. VFM Heide-Histo Verein für Motorsport e.v. in Niedersachsen im ADAC

4. Int. VFM Heide-Histo Verein für Motorsport e.v. in Niedersachsen im ADAC 10:28 Seite/Page: 1 AC Wolfenbüttel 1. 1. Kornrumpf, Jürgen Müller, Hans-Werner 0,2 0,3 0,2 0,3 0,3 0,1 0,0 8,2 S2 3 Volvo PV 544 1960 3 0,2 0,0 0,1 0,1 0,3 0,1 0,0 0,0 3 MSC Hermannsdenkmal 2. 2. Hattenhorst,

Mehr

12. Histo + Day Night Challenge 2017

12. Histo + Day Night Challenge 2017 . Histo + Day Night Challenge 07 4. Oktober 07 WP WP WP a WP OP WP 4 WP 5 WP 6a WP 6 OP WP 7 6 9 4 8 5 6 7 4 8 8 5 9 9 0 6 7 57 7 5 8 4 AC Hersbruck Wittmann Dr. Roland Wittmann Vera AC Wetzlar Eisinger

Mehr

Motorsport-Club Kannenbäckerland e.v. im ADAC

Motorsport-Club Kannenbäckerland e.v. im ADAC .Oldtimer-Rallye-.. Wertung zum ADAC Pokal ZK WPA WPB WPC Summe WPC Herborn WPB Eisinger Willi Eisinger Christa Weimar Wolfgang Weimar Hiltrud Steinen Burkhard Steinen Silvia Kötting Hans Peter Kötting

Mehr

7. Barbarossa Classics Ergebnisliste, Gesamt 9. August 2015

7. Barbarossa Classics Ergebnisliste, Gesamt 9. August 2015 Ergebnisliste, 9. August 05 ADAC-Reg.: 0/5 Platz Start Fahrer Beifahrer Fahrzeug Typ Baujahr Klasse 5 Joachim Diesler Antje Diesler Porsche 94 S 987 5 Hans Jürgen Schwerhoff Wilma Schwerhoff Porsche 9

Mehr

11. Clubsportslalom-Wochenende AC Maikammer e.v. im ADAC Datum / Ort Gewerbegebiet Sembach

11. Clubsportslalom-Wochenende AC Maikammer e.v. im ADAC Datum / Ort Gewerbegebiet Sembach /Gruppe: am Start:, gewertet:, nicht gewertet: MSC Brücken e.v. im ADAC, Feick, Florian NC ADAC Pfalz e.v. -, Breit, Jürgen N MSC Brücken e.v. im ADAC :, Meiers, Matthias NC Ford Puma :, Müller, Freddy

Mehr

Saar-Lor-Lux Classique

Saar-Lor-Lux Classique Saar-or-ux Classique 5. - 7. Mai 2 GP GP SK Test GP Test GP GP GP GP SK 2 4 5 2 7 4 5 24 4 C 5 4 7 Förster Klaus Keller Hans BMW 22 7 Illig Oliver Illig Jürgen Volvo PV 5 B Jager Klaus Jäger Hans Alfa

Mehr

ADAC Weser-Ems e.v. ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic Cup 2016 / Automobil

ADAC Weser-Ems e.v. ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic Cup 2016 / Automobil ADAC Weser-Ems e.v. ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic Cup 2016 / Automobil Name ENDSTAND 1 Rudweleit, Günter NSU TT (Bj. 1969) 4736 AC Syke e.v. im ADAC 09.04.2016 ATC Varel e.v. im ADAC 845 24.04.2016

Mehr

Offizielles Endergebnis/Final Official Classification. Lizenz Bewerber / Sponsor / entrant Fahrer/driver Fahrzeug/car

Offizielles Endergebnis/Final Official Classification. Lizenz Bewerber / Sponsor / entrant Fahrer/driver Fahrzeug/car 14 Seite/Page: 1 5. Juni 216 33 Starter/Teams Kl. A bis 1918 Kl. 1. 27. Degenhardt, Thomas Degenhardt, Marion 2,21 9,9 9,9 17,55 A 32 Oakland Torpedo Roadster 1911 9,9 9,9 9,9 9,9 9,9 9,9 9,9 1,24 15 Kl.

Mehr

Donau Classic 2015: Sommerlich frisch und eine ganze Flotte cooler Käfer

Donau Classic 2015: Sommerlich frisch und eine ganze Flotte cooler Käfer Auto-Medienportal.Net: 22.06.2015 Donau Classic 2015: Sommerlich frisch und eine ganze Flotte cooler Käfer Von Alexander Voigt Zwanzig Jahre trennen die beiden Rallye-Legenden voneinander. Dennoch sind

Mehr

Ergebnisliste Medaillenwertung

Ergebnisliste Medaillenwertung Ergebnisliste Medaillenwertung Platz NR KL Fahrer Beifahrer Auto Gesamt Medaille 1 19 2 Gerhard Kunz Susanne Kunz BMW 2002 BJ. 1972 494 GOLD 2 2 2 Franz Bleicher Werner Artner Mercedes 350SL Cabrio BJ.

Mehr

Ergebnisliste Seite : 1

Ergebnisliste Seite : 1 Ergebnisliste Seite : 1 1 G 02 221 11435 Schimmelfeder, Lothar SFG Aachen Citroen AX 1:34.31 0 1:34.31 1:31.77 0 1:31.77 1:31.77 18,00 2 S 02 336 14279 Salm, Helmut MSC Bollenbachtal Peogeot 106 1:34.30

Mehr

4. int. Bergrennen 19. August 2017 LV Hessen

4. int. Bergrennen 19. August 2017 LV Hessen 4. int. Bergrennen 19. August 2017 LV Hessen Ergebnisliste Seite : 1 1 G 03 20 11566 Rupp, Klaus FG Rhein-Main Citroen AX Sport 2:10.33 1:58.49 0 1:58.49 2:00.21 0 2:00.21 1:58.49 19,67 2 S 03 134 15284

Mehr

VENT ILSPIEL Vienna Racing Club. Lotus Europa

VENT ILSPIEL Vienna Racing Club. Lotus Europa 201 Günter Abentung Lotus Europa 1 Out 7.5 1:1.33 55.15 111.2 2:59.43 2 43.159 104.1 1:0.152 4.701 140.4 2:3.012 3 33. 130. 1:00.44 43.007 144. 2:17.359 4 33.131 129. 1:05.97 42.59 147.3 2:21.777 5 33.52

Mehr

ZK1 SP1 SP2 SP3 ZK2 E1

ZK1 SP1 SP2 SP3 ZK2 E1 Platz NR KL Fahrer Beifahrer Auto BJ ZK1 SP1 SP2 SP3 ZK2 E1 Gesamt 1 0 Erich Göth Tobias Unterweger VW Golf GTI 1986 0 38 1000 1000 0 2038 2 1 1 Helmut Bernauer Brigitte Buschek Alfa Romeo Giulietta Spider

Mehr

11. Clubsportslalom-Wochenende AC Maikammer e.v. im ADAC Datum / Ort Gewerbegebiet Sembach

11. Clubsportslalom-Wochenende AC Maikammer e.v. im ADAC Datum / Ort Gewerbegebiet Sembach Datum..8 / Ort Gewerbegebiet Sembach Streckenlänge = 9m Reg.-Nr. 8-7 /Gruppe: am Start: 7, gewertet:, nicht gewertet: 87 MSC Brücken e.v. im ADAC VW Lupo 9, Feick, Florian NC ADAC Pfalz e.v. Ford Puma

Mehr

SLALOM MSC MARCHFELD

SLALOM MSC MARCHFELD WK1 Tagessieg Kat. S + Div.1 1 21 DENNER Michael Opel Speedster - 0:34,27 0:34,27 0:34,08 0:34,08 - - - 0:34,08 2 42 BOINTNER Martin Lotos Elise 0:35,06 0:35,06 0:34,87 0:34,87 - - - 0:34,87 3 24 SCHMID

Mehr

VENT ILSPIEL Vienna Racing Club. Porsche 2,8 RSR

VENT ILSPIEL Vienna Racing Club. Porsche 2,8 RSR 101 Dr. Gerald Auböck Porsche 2,8 RSR 1 Out 72.8 1:18.103 58.570 192.9 2:58.510 2 30.760 165.9 50.0 36.070 196.0 1:56.842 3 26.094 193.8 48.462 35.491 194.6 1:50.047 4 4:29.603 170.4 51.131 40.923 200.0

Mehr

37. ADAC Cherusker Fahrt "Klassik" Reg.Nr.64/17vom MSC Hermannsdenkmal Pivitsheide e.v. im ADAC

37. ADAC Cherusker Fahrt Klassik Reg.Nr.64/17vom MSC Hermannsdenkmal Pivitsheide e.v. im ADAC . ADAC Cherusker Fahrt "Klassik" Reg./vom.... MSC Hermannsdenkmal Pivitsheide e.v. im ADAC Ergebnis Streckenlänge: km GLP-Länge:, Schnitt: > Km/h Kornrumpf, Jürgen Fletling, Rainer Volvo PV / Schlesinger,

Mehr

Team der Autostadt bei der sechsten Paul Pietsch Classic: Rückwärts zum Gesamtsieg

Team der Autostadt bei der sechsten Paul Pietsch Classic: Rückwärts zum Gesamtsieg Team der Autostadt bei der sechsten Paul Pietsch Classic: Rückwärts zum Gesamtsieg Von Wolf Meinertshagen Auch durch eine Wertungsprüfung, die mit dem Heck voran gefahren werden musste, ließ sich das Team

Mehr

Ergebnisse Bergslalom Queidersbach Sonntag

Ergebnisse Bergslalom Queidersbach Sonntag KLASSE 3 Pl. StNr Name Club / Ort Fahrzeug 1.Lauf F1 1.Lauf 2.Lauf F2 2.Lauf 3.Lauf 3.Lauf Wertungszeit 1 207 Tom Simonis MSC Queidersbach VW Polo 00:59,20:00 00:59,20 00:58,23 :00, 00:58,23 a.d.w a.d.w

Mehr

21. ADAC Potzberg - Bergslalom MSC Potzberg e.v im ADAC am ADAC-Reg-Nr.: 18/046 vom Klassenergebnis. Gedruckt um: 13:03

21. ADAC Potzberg - Bergslalom MSC Potzberg e.v im ADAC am ADAC-Reg-Nr.: 18/046 vom Klassenergebnis. Gedruckt um: 13:03 Klasse Serienmäßig bis 4 ccm Starter in dieser Klasse: Gewertet: Nicht gewertet: 4 7 6 6 5 45 45 4 4 5 5 5 77 5 5 6 76 5 5 7 46 54 54 8 4 56 56 45 58 58 75 6 6 Breit Regina Feick Florian Wörthwein Gerald

Mehr

VENT ILSPIEL Vienna Racing Club. Porsche 2,8 RSR

VENT ILSPIEL Vienna Racing Club. Porsche 2,8 RSR 101 Dr. Gerald Auböck Porsche 2,8 RSR 1 Out 31.8 1:19.873 1:15.334 188.5 3:43.368 2 31.260 157.9 52.589 36.328 195.7 2:00.177 3 26.945 178.6 48.801 35.149 199.6 1:50.895 4 26.280 193.1 47.767 35.438 196.7

Mehr

Vorläufiges Endergebnis. Fahrer Beifahrer Wohnort Gesamt GR RG Bewerber Wohnort Diff RG # KL RG Sponsor Lizenz NAT Fahrzeug Strafe

Vorläufiges Endergebnis. Fahrer Beifahrer Wohnort Gesamt GR RG Bewerber Wohnort Diff RG # KL RG Sponsor Lizenz NAT Fahrzeug Strafe 1 129 RRS 1 Gregori Uwe Nat. C 1131917 DEU Wiesbaden 0:00:00,33 51 1 Gregori Luca-Maurice Nat. C 1138521 DEU Wiesbaden + Opel Kadett C GT/E 0:00,05 0:00,08 0:00,14 0:00,06 2 124 RRS 2 Stoll Jörg Nat.C

Mehr

AUTOHAUS FIGL SLALOM CUP 2013 Klasse 1 - Serienfahrzeuge / Inoffizieller Zwischenstand

AUTOHAUS FIGL SLALOM CUP 2013 Klasse 1 - Serienfahrzeuge / Inoffizieller Zwischenstand Klasse 1 - Serienfahrzeuge / Inoffizieller Zwischenstand (01)=.4. Stetteldorf, (02)=26.5. Stetteldorf, (03)=30.6. Stetteldorf, (04)=1.9. Stetteldorf, (05)=13.. Nordring 1 MÜLLNER Christian Mazda 323 1/+2000

Mehr

Automobilclub Lemgo e.v. im ADAC

Automobilclub Lemgo e.v. im ADAC Automobilclub Lemgo e.v. im ADAC Kl. Name Vorname Klasse: Gesamtsieger 1 32 8 Prüssner Sybille 31787 Hameln Prüssner Achim 31787 Hameln Volvo PV 544S 1961 0,53 2 11 9 Schepper Ute 32049 Herford Schepper

Mehr

13. MSC Fallersleben Classic Rund um die Hoffmannstadt Gesamt Sportlich Auto

13. MSC Fallersleben Classic Rund um die Hoffmannstadt Gesamt Sportlich Auto Sportlich Auto 1 28 2 35 3 10 4 14 5 60 6 49 7 30 8 37 9 44 10 61 11 9 12 16 13 19 14 57 15 43 16 20 17 40 18 47 Martini, Hans Jochen * Bockenem Imhoff, Guido Queißer, Karl-Günter * Freden Queißer, Brigitte

Mehr

Preis der Stadt Stuttgart Hockenheimring MSC Stuttgarte.V.im ADAC

Preis der Stadt Stuttgart Hockenheimring MSC Stuttgarte.V.im ADAC VFV GLPpro TW + GT 2 - Training Pl. Nr. Name Fahrzeug / CITY Kls PIK Schnellste In Diff. Diff Rnd Km/h 1 764 Patrick Hug Porsche 964C2 C 1 2:00.187 10 11 137.01 Freiburg 2 779 Sigi Innauer Porsche 935DR2

Mehr

37. ADAC Cherusker Fahrt "Klassik" Reg.Nr.64/17vom

37. ADAC Cherusker Fahrt Klassik Reg.Nr.64/17vom . ADAC Cherusker Fahrt "Klassik" Reg./vom Ergebnis. August Streckenlänge: km GLP-Länge:, Schnitt: > Km/h Teilnehmer am : ** Gewertet: ** Nicht gewertet: ** ** Pokale bis Gruppe Motorsport Landesmeisterschaft

Mehr

Sachsen Classic 2017: Ein gern gesehener Gast im Käfer Cabriolet

Sachsen Classic 2017: Ein gern gesehener Gast im Käfer Cabriolet Sachsen Classic 2017: Ein gern gesehener Gast im Käfer Cabriolet Von Alexander Voigt Dicht an dicht stehen rund 500 Schaulustige auf dem historischen Rathausplatz von Kamenz, der Großen Kreisstadt nordöstlich

Mehr

Pos Prüfung Start Ziel Sollzeit Laufzeit Differenz Strecke Ø Speed Punkte Gesamt. Astrid Rott MG MGB GT 67. Gerhard Kunz VOLVO

Pos Prüfung Start Ziel Sollzeit Laufzeit Differenz Strecke Ø Speed Punkte Gesamt. Astrid Rott MG MGB GT 67. Gerhard Kunz VOLVO 17:59:01 19.08.2017 1 23 Böhmdorfer, Florian Dieter Böhmdorfer JAGUAR Mark II 62 14:44:09 14:46:55 2:46,25 2:46,05 0:00,20 2,309 50,06 0,20 15:22:35 15:28:47 6:11,45 6:11,94 + 0:00,49 5,159 49,93 0,49

Mehr

ADAC Classic Revival Pokal für Automobile Tourensportlich 2018

ADAC Classic Revival Pokal für Automobile Tourensportlich 2018 ADAC Classic Revival Pokal für Automobile Tourensportlich 2018 Partner der Klassikserien des ADAC Ressort Klassik Stand: 09.11.2018 Veröffentlicht am: 11.11.2018 23.45 Uhr Stand: 11.11.2018 23:40 1 2 Kornrumpf,

Mehr

5. Tour de Riedlingen Veranstalter MSC Riedlingen e.v. im ADAC 12. Juni 2016 AUSWERTUNG Gesamtwertung

5. Tour de Riedlingen Veranstalter MSC Riedlingen e.v. im ADAC 12. Juni 2016 AUSWERTUNG Gesamtwertung AUSWERTUNG Gesamtwertung 1 36 Schmid Lorenz m 6 Porsche 924 1984 3 4 1 6 4 1 3 22 2 20 Emhardt Aaron m 6 Porsche 911 Coupe 1979 0 6 9 6 6 4 0 31 2 28 Ludy Rainer m 7 BMW M3 1987 6 6 2 9 1 7 0 31 4 22 Ziegler

Mehr

Ergebnisliste Gruppe H 2. DM Frühjahrsslalom AC Ebern e.v. im ADAC

Ergebnisliste Gruppe H 2. DM Frühjahrsslalom AC Ebern e.v. im ADAC 12.04.2015 Platz 87 Ergebnisliste H 2. DM Frühjahrsslalom AC Ebern e.v. im ADAC Reg.-Nr. 004/2015 Fuchs Mario Mitsubishi Lancer Evo 9 01:12,82 0 53501 Grafschaft Int.C 1068182 1 H 01:13,53 0 10,80 01:13,00

Mehr

Bodensee-Klassik 2015: Herbie und der letzte Mohikaner

Bodensee-Klassik 2015: Herbie und der letzte Mohikaner Auto-Medienportal.Net: 10.05.2015 Bodensee-Klassik 2015: Herbie und der letzte Mohikaner Von Tim Westermann Er hat 41 Jahre auf dem Buckel, ist wie neu und ganz schön grün: Volkswagen Classic schickte

Mehr

14. Automobil-Clubsport-Slalom am

14. Automobil-Clubsport-Slalom am offizielles Endergebnis Gruppe: SY alle Klassen gestartet : 15 gewertet : 15 nicht gewertet : 0 Seite : 1 Platz St.Nr KL. Fahrer Ort Lizenz Fahrer (Lauf 1) F 1 Lauf 2 F 2 Gesamt Punkte Grup. Club Verband

Mehr

Offizielles Ergebnis TOURING GESAMT

Offizielles Ergebnis TOURING GESAMT Offizielles TOURING GESAMT Platz Start Gesamt Nr. Gr. Kl. Bewerber Fahrer / Beifahrer Fahrzeug Baujahr BONUS SP 1 SP 3 SP 4 SP 5 SPs 1. Tag SK DK ZK GESAMT 1. Tag TAG 1 SP 6 SP 7 SP 8 SP 9 SP 10 SP 11

Mehr

MSRR NEULENGBACH Slalom Neulengbach 7. Jänner 2007

MSRR NEULENGBACH Slalom Neulengbach 7. Jänner 2007 Ergebnis WK1 Tagessieg Pl. St.Nr. Name Fahrzeug Bewerber WK Lauf 1 F1 Lauf 2 F2 Lauf 3 F3 Gesamt 1 56 VESELY Franz VW Golf derselbe 1 42,46 41,62 41,62 2 2 SORGNER Gottfried Honda ED3 MSC Göstling 1 43,02

Mehr

RALLYE RUHRGEBIRT CLASSIC. 14. Oktober Gesamtergebnis Touristische Oldtimerfahrt

RALLYE RUHRGEBIRT CLASSIC. 14. Oktober Gesamtergebnis Touristische Oldtimerfahrt . Oktober 07 ergebnis,8 0,9 0, 0, 0,0 0, 0,8 0 0 0 0 0 Endemann, Klaus Wüsten, Bernd 9 978 9 T,7 0,8 0,0 0, 0,9 0,0 0, 0 0 0 0 0 Tiggemann, Dr Rolf Leyhe, Dr. Michael 70 D 9 7 T 7,7 0,0 0, 0,7 0, 0,0 0,8

Mehr

ADAC RALLYE RUHRGEBIET CLASSIC 01.JUNI Touristische Oldtimerfahrt

ADAC RALLYE RUHRGEBIET CLASSIC 01.JUNI Touristische Oldtimerfahrt Touristische Oldtimerfahrt Klasse 13 Periode F Baujahre 01.01.1961 bis 31.12.1970 1 10 2,63 2 9 12,35 3 7 21,90 Ulrich Ilemann Deensen BMW Thorsten Timmermann Lüchtringen 2000 tilux 13 1968 T 0,17 0,13

Mehr

Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt

Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft 1953-1992 Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt Die Rennen zur Sportwagen-Weltmeisterschaft in den Jahren 1953 1992 zählen zu den Highlights in

Mehr

CLASSICS ON THE ROAD STARTERFELD 2017

CLASSICS ON THE ROAD STARTERFELD 2017 CLASSICS ON THE ROAD STARTERFELD 2017 1 Eine Partner-Rallye von OCC » 1 «LAMBORGHINI ESPADA SERIE II Baujahr 1972 4,0 Liter, V12 350 PS Nicolas Leutwiler CH / Lisa Leutwiler CH» 7 «FERRARI 250 GTE Baujahr

Mehr

19. "AARTAL - CLASSIC" 2018

19. AARTAL - CLASSIC 2018 50,00 Dirk Rossel Nicole Rossel Golf GTI 98 250 50 0,00 0,00 0 0 0 2 44,00 22 Marc Christopher Meß Heike Meß Alfa Romeo GT Junior 969 250 60 8,00 8,00 0 8 2 0,00 49 Katharina Barth Joachim Bremser Scirocco

Mehr

10. ADAC-Drostei-Classic AC Pinneberg e.v.

10. ADAC-Drostei-Classic AC Pinneberg e.v. 1. ADAC-Drostei-Classic 19. September 21 Reg- Nr: 7/OLD/21 36 Starter/Teams S1 Kl. Grup. Fahrer/driver 1. 4. 27. Michael Thieß Christian Thies :,1 :,2 2 26,8 S1 3 Porsche 944 S2 199 :,1 :1, :,4 2.. 28.

Mehr

vom 26. bis 28. September 2008 Impressionen

vom 26. bis 28. September 2008 Impressionen ADAC Eifelrennen vom 26. bis 28. September 2008 Impressionen Entscheidung auf der Nordschleife Die Solitude Rennen GmbH war am Wochenende vom 26. bis 28. September 2008 wieder in doppelter Funktion gefragt.

Mehr

Hagener AC 1905 e.v. im ADAC

Hagener AC 1905 e.v. im ADAC 7. Int. er Veteranen-Rallye " Klassik" er AC 90 e.v. im ADAC Sportliche Oldtimer - Rallye GLP Klasse Periode F-G Baujahre 0.0.96 -..970 79 6 7 Georg Bögershausen Göttingen Heinrich Zwickert Seesen VFFG

Mehr

Offizielles Endergebnis / Official final results

Offizielles Endergebnis / Official final results Veranstalter: MSC Lödersdorf Streckenlänge: 1100 m Rennleiter: Wilfling Gerhard/Tomaschitz Karl Streckenrekord: Karl Schagerl OSK: Wolfgang Sauer 00:43.65 2015 Chef der Zeitnehmung: Daut Damarija, Delta

Mehr

13. ADAC/VBA Classic Rallye VBA Automobile Tradition e.v.

13. ADAC/VBA Classic Rallye VBA Automobile Tradition e.v. 14 Seite/Page: 1 Kl. 1. 1. Turner, Nils Reibeholz, Bernd 1,06 0,25 0,13 0,42 0,10 0,58 0,74 0,25 7,32 A4 25 0,19 0,22 0,26 0,45 0,30 0,11 0 0 0,00 0,35 0,02 0,00 0,18 0,44 0,60 0,11 0,11 Peugeot 504 Coupé

Mehr

13. ADAC Autom. Clubsport-Slalom am MSC Dr. Carl-Benz Ladenburg im ADAC e.v. ADAC-Reg-Nr.: 6018/18 vom

13. ADAC Autom. Clubsport-Slalom am MSC Dr. Carl-Benz Ladenburg im ADAC e.v. ADAC-Reg-Nr.: 6018/18 vom Klasse Slalom-Einsteiger bis 8 ccm Starter in dieser Klasse: 5 Gewertet: 5 Nicht gewertet: 33 33 7 35 35 3 8 4 4 4 4 5 5 5 5 5 5 Schmidt Joachim Kolb Jochen Schmitt-Fabry Kim Stachel Dirk Stachel Almut

Mehr

1.lauf/run 2.lauf/run 3.lauf/run. Poz. Pos. Bewerber Competitor S.N. S.N. D/K D/C. Nat./Bdl. Nat./St. Fahrer Driver. Gesamt Total.

1.lauf/run 2.lauf/run 3.lauf/run. Poz. Pos. Bewerber Competitor S.N. S.N. D/K D/C. Nat./Bdl. Nat./St. Fahrer Driver. Gesamt Total. Veranstalter: FC Edelsgrub Streckenlänge: 1385 m Rennleiter: Josef Kahr Streckenrekord: Karl Schagerl OSK: Willi Payer 00:38.06 2015 Chef der Zeitnehmung: Daut Damarija, Delta timing Chef der Auswertung:

Mehr

48. ADAC/MFC Slalom VÜP-Recklinghausen Reg.Nr.: 280/16

48. ADAC/MFC Slalom VÜP-Recklinghausen Reg.Nr.: 280/16 Ergebnisse: Klasse G7 Starter 3 1 10 Vogt Manfred NB1062426 1 : 42, 83 1 : 43, 19 3 1 : 43, 23 03:29.42 2 1 Wacker Andreas NC1063500 B 1 : 48, 79 1 : 45, 46 1 : 45, 85 03:31.31 3 6 Diehl Rainer NC422055

Mehr

Ergebnisliste SM - 74 Lauf Bitburg

Ergebnisliste SM - 74 Lauf Bitburg Gruppe 1 Klasse 2 Start Platz 1 82 Matthias Ernst AC Gunzenhausen 14021 Peugot 205 01.15.36 0 01.15.36 01.13.71 0 01.13.71 01.13.71 2 17 Karl Koller MSC Jura 20129 Peugot 205 01.10.90 5 01.15.90 01.09.03

Mehr

Georg Berlandy einmal mehr nicht zu schlagen!

Georg Berlandy einmal mehr nicht zu schlagen! ADAC Rallye Köln- Ahrweiler 2013 08.- 10. November 2013 9 Georg Berlandy einmal mehr nicht zu schlagen! Georg Berlandy (Stromberg), der aktuelle Deutsche Rallye Meister, krönt seine Saison mit dem neunten

Mehr

K l a s s e n w e r t u n g

K l a s s e n w e r t u n g K l a s s e n w e r t u n g Rang #Name Land Fahrzeug Baujahr Club Total D 1/ -31.12.1960 1 2 Eckel Mag. Wolfgang / Sauer Ing. peter A MG A-1500 Roadster 1958 W.E.K. 121,891 2 1 Pöllmann Ing. Edgar A Ford

Mehr

Goodwood 2013: Erzielt Mercedes-Benz W 196 R einen

Goodwood 2013: Erzielt Mercedes-Benz W 196 R einen Auto-Medienportal.Net: 24.06.2013 Goodwood 2013: Erzielt Mercedes-Benz W 196 R einen Rekordpreis? Die Versteigerung eines Mercedes-Benz W 196 R begleitet das diesjährige Goodwood Festival of Speed (11.

Mehr

14. MSC Fallersleben Classic Rund um die Hoffmannstadt Gesamt Sportlich Auto

14. MSC Fallersleben Classic Rund um die Hoffmannstadt Gesamt Sportlich Auto Sportlich Auto 1 31 2 25 3 23 4 44 5 41 6 14 7 59 8 43 9 11 10 2 11 13 12 7 13 55 14 35 15 38 16 54 17 61 18 52 Queißer, Karl-Günter * Freden Queißer, Brigitte Wittke, Frank * Hannover Wittke, Julia Gomerski,

Mehr

Seite 1 Druckdatum: Freitag, 6. Februar :41. Zeitnahme & Auswertung: BW Timing GbR (Villingen-Schwenningen)

Seite 1 Druckdatum: Freitag, 6. Februar :41. Zeitnahme & Auswertung: BW Timing GbR (Villingen-Schwenningen) ENDERGEBNIS TOURING Platz St.Nr Fahrer Wohnort Fahrer Baujahr SP1 SP4 SK ZK SP10 SP14 SK ZK Strafe Platz Klasse Beifahrer Wohnort Beifahrer Fahrzeug SP3 SP5 DK SP11 SP15 DK Gesamt Scuderia Colonia e.v.

Mehr

Georg Berlandy triumphiert beim Reifenroulette in der Eifel

Georg Berlandy triumphiert beim Reifenroulette in der Eifel ADAC Rallye Köln-Ahrweiler 2012 9 09.-11. November 2012 Georg Berlandy triumphiert beim Reifenroulette in der Eifel Georg Berlandy (Stromberg) gewinnt einmal mehr die ADAC Rallye Köln-Ahrweiler (09.-11.

Mehr

CLASSICS ON THE ROAD STARTERFELD 2016

CLASSICS ON THE ROAD STARTERFELD 2016 CLASSICS ON THE ROAD STARTERFELD 2016 1 Hinter dem klassischen Aussehen verbirgt sich modernste Technik Der Sprint Classic wurde speziell für Enthusiasten entwickelt, die Wert auf Details und Design legen.

Mehr

Eggberg Klassik Bad Säckingen Gleichmäßigkeitsprüfung für historische Fahrzeuge September 2018

Eggberg Klassik Bad Säckingen Gleichmäßigkeitsprüfung für historische Fahrzeuge September 2018 wertung 1 86 Fritschi,Hanspeter BMW 2002 tii Gr 2 1968 Seite 1 Druckdatum: Montag, 24. September 2018 20:15 Ebner,Doris BMW 2002 tii Gr 2 0.12 2 119 Strasser,Tobias Mercedes 220 SE Ponton 1960 Furger,Niclas

Mehr

Ergebnisliste. ASV Slalom Bruck/Leitha, 30. August. 2009

Ergebnisliste. ASV Slalom Bruck/Leitha, 30. August. 2009 WK1 Tagessieg Kat. S + Div.1 1 19 Bointner Martin Lotus Elise 0:47,94 0:47,94 0:47,87 0:47,87 - - - 0:47,87 2 38 Sven Förster VW Golf II Maxxis Tires Schöller 0:49,51 0:49,51 0:49,08 0:49,08 - - - 0:49,08

Mehr

2 1 Jirowsky, Fritz Jirowsky, Silvia Nissan Sunny Coupé ,5 0,1 0,0 0,1 0,0 0,1-0,7 0,8 0,2 0,0 0,0 0,0 2,5

2 1 Jirowsky, Fritz Jirowsky, Silvia Nissan Sunny Coupé ,5 0,1 0,0 0,1 0,0 0,1-0,7 0,8 0,2 0,0 0,0 0,0 2,5 Gesamtergebnis 1 4 Berger, Michael Holly-Berger, Veronika Porsche 911 2,7 2700 155 1975 3-0,4 0,5 0,0 0,0 0,1 0,1-0,1-0,1 0,4 0,4 0,0 0,0 2,1 2 1 Jirowsky, Fritz Jirowsky, Silvia Nissan Sunny Coupé 1500

Mehr

5. Lechbrucker Clubsport Slalom 2012 Ergebnisliste vom

5. Lechbrucker Clubsport Slalom 2012 Ergebnisliste vom Klasse: 2 Gruppe G7 G6 G5 G4 Gestartet: 11 Gewertet: 11 Nicht gewertet: 0 1 16 4 Kempe, Andreas 1149075 MC Neuhausen VW Polo 0:48,22 1 0 0:47,28 0 0 0:46,96 0 0 1:34,24 2 10 4 Kempe, Michael 1149658 MC

Mehr

ADAC Classic Revival Pokal für Automobile Tourensportlich 2015

ADAC Classic Revival Pokal für Automobile Tourensportlich 2015 ADAC Classic Revival Pokal Tourensportlich 2015 Partner der Pokalserien des ADAC Ressort Klassik Stand: 02.11.2015 Veröffentlicht am: 02.11.2015 10.30 Uhr Tourensportlich - 2015 Gesamtwertung Stand: 02.11.2015

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Donau Classic 2014: Mehr als 200 Klassiker durchqueren Zentralbayern

Donau Classic 2014: Mehr als 200 Klassiker durchqueren Zentralbayern Auto-Medienportal.Net: 01.07.2014 Donau Classic 2014: Mehr als 200 Klassiker durchqueren Zentralbayern Von Alexander Voigt Vor exakt 40 Jahren ging der Erfolg luftgekühlter Heckmotoren aus dem Hause Karmann

Mehr

Rennergebnis Gesamtwertung

Rennergebnis Gesamtwertung 1 29 DENGLER Frank ULLMANN Martin 03:05.62 03:05.57 00:00.05 BMW 3.0 CS 2 36 WEINGARTNER Jürgen WEINGARTNER Karin 02:35.81 02:35.64 00:00.17 Porsche 944 Turbo S 3 92 GIDER Wolfgang KREUZER Dominik 02:43.12

Mehr

GESAMT - TOTAL STAGE TIME CHART

GESAMT - TOTAL STAGE TIME CHART Seite/Page:1 1 5 1/G2/H1 1/C5 A/RSM Johannes Huber Wolfgang Viakowsky Huber Johannes 1:53.3/2 5:54.3/1 4:23.7/2 2:16.3/4 2:19.5/3 2:16.6/4 1:31.2/3 1:31.0/2 1:42.3/4 1:51.9/1 4:13.5/2 2:14.6/3 2:19.6/4

Mehr

Inhaltsverzeichnis ( ein Klick auf die Zeile für ein Rennen führt direkt zu den Ergebnissen )

Inhaltsverzeichnis ( ein Klick auf die Zeile für ein Rennen führt direkt zu den Ergebnissen ) Saison 2003 Inhaltsverzeichnis ( ein Klick auf die Zeile für ein Rennen führt direkt zu den Ergebnissen ) Rennen Seite 1. Lauf in Recklinghausen, Caracho - 18. Januar 2003... 2 2. Lauf in Dortmund, ScaRaDo

Mehr

Offizielles Gesamtergebnis Gruppe S

Offizielles Gesamtergebnis Gruppe S Offizielles ergebnis Gruppe S 27. August 2017 prüfungen St.-Nr. Fahrer/Beifahrer Wohnort Fahrzeug WP 2a Würgendorf WP 2b Würgendorf WP 3 Eibelshausen 1 WP 4 Eibelshausen 2 WP 5a Handstein WP 5b Handstein

Mehr

Ergebnisliste Seite : 1

Ergebnisliste Seite : 1 1. NAVC Geiseltalslalom 13. September 2015 MC Lützkendorf e.v. Ergebnisliste Seite : 1 1 G 02 224 40024 Dietrich, Jens 1:15.21 1:14.72 0 1:14.72 1:13.93 0 1:13.93 1:13.93 19,67 2 S 02 969 14889 Eisen,

Mehr

Ergebnisliste Titel der Veranstaltung: 19. ADAC / HAC Herbst-Slalom 2000 Registernr. 287/2009 Veranstaltungstag:

Ergebnisliste Titel der Veranstaltung: 19. ADAC / HAC Herbst-Slalom 2000 Registernr. 287/2009 Veranstaltungstag: Ergebnisliste Titel der Veranstaltung: 19. ADAC / HAC Herbst-Slalom 2000 Registernr. 287/2009 Veranstaltungstag: nstaltungsort: 24. Oktober 2009 In der Motorsport Arena Oschersleben eranstalter: Hildesheimer

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

HÄNDLERFLÄCHEN HOCKENHEIMRING. BOSCH HOCKENHEIM HISTORIC PUBLIC RACE DAYS NITROLYMPX DTM

HÄNDLERFLÄCHEN HOCKENHEIMRING.  BOSCH HOCKENHEIM HISTORIC PUBLIC RACE DAYS NITROLYMPX DTM HÄNDLERFLÄCHEN 2017 BOSCH HOCKENHEIM HISTORIC PUBLIC RACE DAYS JETZT JAHRESVERTRÄGE FÜR DIE SAISON 2017 ABSCHLIESSEN & 20% RABATT SICHERN! NITROLYMPX DTM www.hockenheimring.de BOSCH HOCKENHEIM HISTORIC

Mehr

Ergebnisse Bergslalom Queidersbach Samstag

Ergebnisse Bergslalom Queidersbach Samstag KLASSE 3 Ergebnisse Bergslalom Queidersbach Samstag19.08.2017 1 207 Tom Simonis MSC Queidersbach VW Polo 00:58,21 :00 00:58,21 00:58,06 :00, 00:58,06 a.d.w 00:00,00 a.d.w 00:58,06 2 87 Günter Albert Kaiserslautern

Mehr

15. ADAC-Automobil-Clubslalom Oberderdingen 14. Oktober 2018 ADAC-Reg-Nr.: 6017/18 vom Klassenergebnis. Gedruckt um: 18:28 NC

15. ADAC-Automobil-Clubslalom Oberderdingen 14. Oktober 2018 ADAC-Reg-Nr.: 6017/18 vom Klassenergebnis. Gedruckt um: 18:28 NC Klasse Slalom Einsteiger, Hubraum bis 8 ccm Starter in dieser Klasse: 6 Gewertet: 6 Nicht gewertet: 38 38 5 45 45 3 3 5 5 4 54 54 5 4 56 56 6 58 58 Schmidt Joachim Römpert Justin Stachel Dirk Schmitt-Fabry

Mehr

ASV Slalom 2 Bruck/Leitha am 23. August 2015

ASV Slalom 2 Bruck/Leitha am 23. August 2015 ASV Slalom 2 Bruck/Leitha am 23. August 2015 WK1 Tagessieg Kat. S 1 20 HUBER Markus Ford Focus PSV Wien 1:00,21 1:00,21 0:59,79 0:59,79 - - - 0:59,79 2 25 MAYER Patrick Honda Civic Type R Mayer Motorsport

Mehr

Prominente Gäste und Teilnehmer am Nürburgring

Prominente Gäste und Teilnehmer am Nürburgring Prominente Gäste und Teilnehmer am Nürburgring Richard Attwood Ex-Formel-1- und Sportwagen-Rennfahrer. Gemeinsam mit Hans Herrmann gewann er 1970 die 24 Stunden von Le Mans im Porsche 917 und wurde im

Mehr

Nennliste 9. ADAC Oldtimer-Ausfahrt Habichtswald

Nennliste 9. ADAC Oldtimer-Ausfahrt Habichtswald Frank Dietrich, Zierenberg Opel Calibra Baujahr 1994 Frank Ullrich Bad Emstal Lena Klass, Audi 90 Type 81 Baujahr 1985 Rainer Günther, Fuldabrück Birgit Günther, Fuldabrück Innocenti S Spider Baujahr 1963

Mehr

8. Wachau - Classic 2009

8. Wachau - Classic 2009 Austrocup Klasse I bis 1949 1 4 Brachinger Franz Otmar Schlager VOLVO 444 47 1 30,64 4,73 6,45 0,10 0,12 0,11 5,05 3,12 0,06 0,24 1,63 0,93 6,61 1,49 2 59 Schwarzbauer Günter Birgit Schwarzbauer ALVIS

Mehr

Hamburg-Berlin-Klassik 2017: Prolog mit Fischbrötchen

Hamburg-Berlin-Klassik 2017: Prolog mit Fischbrötchen Hamburg-Berlin-Klassik 2017: Prolog mit Fischbrötchen Von Alexander Voigt Traditionen müssen gepflegt werden. Da war es auch in diesem Jahr keine Überraschung, als in der vergangenen Woche wenige Tage

Mehr

Auspuffanlage für den Anspruchsvolle \-, I ^AJJ S'DJ'IF

Auspuffanlage für den Anspruchsvolle \-, I ^AJJ S'DJ'IF j für den Anspruchsvolle \-, It I I ^AJJ S'DJ'IF tr 0 I /UJ' S'DJ'FF Lieferprogramm 1985 ALFA ROMEO Alfa Romeo 33 Alfa Romeo Alfasud + ti Alfa Romeo Alfasud Sprint Veloce 95 PS + Alfasud ti 1,5 ab 1979,

Mehr

ASV Bruck/Leitha 11.April 2010

ASV Bruck/Leitha 11.April 2010 WK1 Tagessieg Kat. S + Div.1 1 27 Windholz Gerhard VW Scirocco ASV 0:40,21 0:40,21 0:39,60 0:39,60 - - - 0:39,60 2 9 Huber Markus honda PSV Wien 0:40,94 0:40,94 0:39,86 0:39,86 - - - 0:39,86 3 46 Novotny

Mehr

Tagessieg Division I (Zweirad) Pl. Name Nr. Klub Fahrzeug 1. Lauf Hut Tor 2. Lauf Hut Tor 3. Lauf Hut Tor Zeit + F

Tagessieg Division I (Zweirad) Pl. Name Nr. Klub Fahrzeug 1. Lauf Hut Tor 2. Lauf Hut Tor 3. Lauf Hut Tor Zeit + F Tagessieg Division I (Zweirad) 1 Rossböck Thomas 178 Dobler Power Mazda 323 43:41 0 0 40:07 0 0 39:57 0 0 39:57 2 Huss Helmut 89 ders. Fiat Strada Diesel 42:68 0 0 42:65 0 0 41:21 0 0 41:21 3 Rottensteiner

Mehr

Wir möchten für Ihr Unternehmen werben!

Wir möchten für Ihr Unternehmen werben! Wir möchten für Ihr Unternehmen werben! Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Mareike Rosteck, ich bin 26 Jahre und arbeite im Einkauf als Groß- und Außenhandelskauffrau in Bielefeld. Seit nunmehr

Mehr

MSRR NEULENGBACH Slalom Stetteldorf 30. Mai 2010 Ergebnis WK1 Tagessieg Serie

MSRR NEULENGBACH Slalom Stetteldorf 30. Mai 2010 Ergebnis WK1 Tagessieg Serie Ergebnis WK1 Tagessieg Serie 1 19 BOINTNER Martin Lotus Elise 1 50,25 50,39 49,53 49,53 2 41 SCHMID Ronald Honda S 2000 RR-Motorsport 1 50,98 50,87 50,78 50,78 3 39 ALTENBURGER Stefan VW Scirocco 1 51,95

Mehr

35. Gögemer ACV Clubsport Slalom Sonntag, 15. Juli 2018 Lauf zur SAC & SAP & ACV Slalommeisterschaft 2018

35. Gögemer ACV Clubsport Slalom Sonntag, 15. Juli 2018 Lauf zur SAC & SAP & ACV Slalommeisterschaft 2018 Ergebnisliste Gruppe: G Klassen: G5, G6 gestartet : 3 gewertet : 2 nicht gewertet : 1 Seite : 1 1 4 G5 OAC Lörrach Peugeot 206 1:12.68 0 2:28.81 67,67 G Heuberger, Jan Rheinfelden NAT 1172898 1:13.13 3

Mehr

Willkommen zu unserer neuen Sonderausstellung 60 Jahre Porsche Clubs!

Willkommen zu unserer neuen Sonderausstellung 60 Jahre Porsche Clubs! Willkommen zu unserer neuen Sonderausstellung 60 Jahre Porsche Clubs! Bist du in deiner Freizeit in einem Leseclub, Fußball- oder Theaterverein und triffst dort deine Freunde? Auch die Porsche-Fahrer treffen

Mehr

Arbö Slalom. Rennteam Amorgraphik. 3. Lauf. ATMAS ARBÖ Tiroler Meisterschaften im Autoslalom

Arbö Slalom.   Rennteam Amorgraphik. 3. Lauf. ATMAS ARBÖ Tiroler Meisterschaften im Autoslalom www.atmas.at 3. Lauf ATMAS ARBÖ Tiroler Meisterschaften im Autoslalom 01.05. Gedruckt am: 14.05. Div. I Serienfahrzeuge - Street bis 1400 ccm (Kl. 1 1 8 LAMPRECHT Thomas Street Mini Cooper MSC Achenkirch

Mehr

-Seite 1- STARTLISTE 6. Kaiserwinkl-Classic 02. Juli 2016

-Seite 1- STARTLISTE 6. Kaiserwinkl-Classic 02. Juli 2016 -Seite 1- STARTLISTE 6. Kaiserwinkl-Classic 02. Juli 2016 1 Rosi Wittke Kössen Ford Jeep Mutt 151 64 PS BJ 1964 2 Carola Blach Ansbach BMW 3.0 CS 180 PS BJ 1974 3 Marianne Bernt Ingolstadt AUTO UNION 100

Mehr

16. MSC Fallersleben Classic Rund um die Hoffmanstadt Gesamt Sportlich Auto

16. MSC Fallersleben Classic Rund um die Hoffmanstadt Gesamt Sportlich Auto Sportlich Auto 1 51 2 31 3 7 4 24 5 2 6 16 7 18 8 20 9 10 10 23 11 25 12 27 13 19 14 22 15 28 16 49 17 33 18 14 Walker Florian * Sassenburg Walker Pelle Steffens Klaus * Hameln Steffens Karin Titze Burkhard

Mehr

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa OLDTIMER WANDERN Deutschland Schweiz Europa Der ADAC hat 2003 den Begriff des Oldtimer-Wanderns geprägt. 2018 setzt sich diese Tradition mit der ADAC Deutschland Klassik und der erstmals ausgetragenen

Mehr

-Seite 1- STARTLISTE 6. Kaiserwinkl-Classic 02. Juli 2016

-Seite 1- STARTLISTE 6. Kaiserwinkl-Classic 02. Juli 2016 -Seite 1- STARTLISTE 6. Kaiserwinkl-Classic 02. Juli 2016 1 Rosi Wittke Kössen Ford Jeep Mutt 151 64 PS BJ 1964 2 Carola Blach Ansbach BMW 3.0 CS 180 PS BJ 1974 3 Marianne Bernt Ingolstadt AUTO UNION 100

Mehr

Ergebnisliste: Alle Klassen

Ergebnisliste: Alle Klassen 1 33 Plumm, Jürgen (IC 1101270) - Daihatsu Charade - 79 69-1:34,99 1:36,59 0 1:36,33 0 3:12,92 2 64 Borkowsky, Andre (C 1126992) - BMW 318 is - MSC Odenkirchen - BIC 1058238 1:36,87 1:36,71 0 1:37,30 0

Mehr

1. ADAC Europa Classic: 86 Chromjuwelen erkunden das Tessin

1. ADAC Europa Classic: 86 Chromjuwelen erkunden das Tessin 1. ADAC Europa Classic: 86 Chromjuwelen erkunden das Tessin Von Oliver Altvater Das Tessin, der südlichste Kanton der Schweiz, bot zum ersten Mal die malerische Kulisse für die alljährliche Klassiker-Ausfahrt

Mehr

MSC Scuderia Kempten e.v.

MSC Scuderia Kempten e.v. ERGEBNISLISTE Gruppe G 4-7 Klasse 1+2 1 68 Ganser Christoph G5 Honda Civic 1156903 108,700 0 100,520 0 100,490 0 3 : 21,010 2 111 Kempe Christian G4 VW Polo 1150318 105,900 0 103,850 0 98,420 0 3 : 22,270

Mehr

Inhaltsverzeichnis ( ein Klick auf die Zeile für ein Rennen führt direkt zu den Ergebnissen )

Inhaltsverzeichnis ( ein Klick auf die Zeile für ein Rennen führt direkt zu den Ergebnissen ) Saison 2004 Inhaltsverzeichnis ( ein Klick auf die Zeile für ein Rennen führt direkt zu den Ergebnissen ) Rennen Seite 1. Lauf in Recklinghausen, Caracho - 7. Februar 2004... 2 2. Lauf in Wuppertal, Slotcar

Mehr

ELMSHORN CLASSICS Rosen-Rallye-Historic 2018

ELMSHORN CLASSICS Rosen-Rallye-Historic 2018 1 29 Inhester Wolfgang H. 1 G Inhester Rita Porsche 911 RS G 0:00.13 0:01.03 0:00.73 0:01.20 0:00.38 0:00.09 0:00.72 0:00:08.85 1972 0:01.33 0:01.33 0:01.91 0:00:08.85 2 60 Brückmann Hans 2 G Brückmann

Mehr

Offizielle Endwertung Gruppe TOURIST

Offizielle Endwertung Gruppe TOURIST . Rodenste Classic's Gruppe TOURIST länge: 7,90 km Fahrer() Beifahrer() Ort Fahrzeug Baujahr Edelrost e.v. Laumann, Iris.. 7 D Laumann, Maik.. 4 F.. 56 G 4.. 4 F 5.. 6 Y 6.. 4 F 7.. 5 G 8.. 0 E 9.. 6 D

Mehr