Saison 2016/2017. «Winter is coming» Alle Ausfahrten für Ski, Board und Tour! Programm der Ski- und Snowboardabteilung des TSV Rudersberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Saison 2016/2017. «Winter is coming» Alle Ausfahrten für Ski, Board und Tour! Programm der Ski- und Snowboardabteilung des TSV Rudersberg"

Transkript

1 SkiZauber Programm der Ski- und Snowboardabteilung des TSV Rudersberg «Winter is coming» Saison 2016/2017 Alle Ausfahrten für Ski, Board und Tour! 1

2 Vorwort Der Nächste, bitte! wischen den beiden Bergen, die das schmale Tal auf beiden Seiten einfassten, fielen die spärlichen Strahlen der kraftlosen Wintersonne auf meinen Rücken. Mein Atem dampfte in der kalten morgendlichen Luft, bevor er sich wieder abkühlte und dann auf dem Pelzkragen vor mir feine Kristalle bildete. Um mich etwas von der Kälte abzulenken, wiegte ich von einem Fuß auf den anderen und rieb die Handflächen aneinander. Inzwischen waren weitere hinter mir dazugekommen. Von der Morgensonne war nichts mehr zu spüren, stand ich doch inzwischen im Schatten, den der Hüne hinter mir warf. Mit einem unwirschen Nächster, bitte! rückte die Schlange ein paar Schrittchen vor. Wenn ich die Augen zusammenkniff, konnte ich in manchen Momenten zwischen den von Sonnencreme glänzenden Glatzen, Pelzkapuzen, Zipfelmützen und Helmen in der Ferne bereits den Schalter sehen. Ich seufzte ungeduldig. Aber Andere, die nach mir gekommen waren, hatten es noch schlimmer. Ich wollte gerade den Blick über die Schlange hinter mir schweifen lassen, als mir eine schwere Hand auf die Schulter fiel. Mensch Siggi, seid ihr auch wieder da? Natürlich hatte er mich an meiner gelben Jacke erkannt. Ich drehte mich um und musste erstmal den Kopf in den Nacken legen, bevor ich ihn in seiner roten Softshell erkennen konnte. Hallo Ralf, wie geht s denn so? Während wir derlei Smalltalk austauschten, rückte die Schlange einige weitere Schritte vor. Wir hatten über die Arbeit geredet und waren nun auf das Vereinsleben zu sprechen gekommen. Wie lief denn eure Skitour im letzten Jahr?, wollte Ralf wissen. Ich erzählte ihm, dass wir die Tagestour leider zum geplanten Termin aus Schneemangel hatten ausfallen 2

3 lassen müssen. Die Einstiegstour mit Übernachtung auf der Schwarzwasserhütte war dagegen gut besucht und ein voller Erfolg gewesen. Und schließlich konnten wir sogar die Tagestour an einem sonnigen Tag bei guten Schneeverhältnissen nachholen, schloss ich meine Ausführungen. Macht ihr denn keine Tage mit Skikurs mehr?, wollte er wissen. Natürlich, erwiderte ich: Zusammen mit der Skiabteilung Buhlbronn und dem SG Schorndorf waren wir wie jedes Jahr in Oberjoch. Die haben dort ihre Schlepplifte endlich durch moderne Sessellifte ersetzt. Kaum zu glauben, das wurde ja auch Zeit. Habt ihr auch noch diese Partyausfahrt im Programm? Aber natürlich, die und unsere Mittwochsausfahrt sind immer gut besucht und das Wetter hat uns wie üblich auch nicht im Stich gelassen. Schon um einiges lauter drang der Ruf Nächster! an mein Ohr. Ich kann dir aber sagen, unser Saisonabschluss ist immer der Oberhammer. Vier Tage lang Skifahren in den Dolomiten. Und dabei ist es nicht mal mehr ganz so kalt. Inzwischen stand ich nicht mehr ganz in Ralfs Schatten. Die Sonne hatte an Kraft und Höhe gewonnen und die Müdigkeit nach der langen Busfahrt war verflogen. Unter meinen Schuhsolen knirschte der leuchtend weiße Schnee. Es versprach ein großartiger Skitag zu werden. Der Mann am Liftschalter hatte offenbar auch einen Zahn zugelegt, denn die Schlange vor uns war sichtlich geschrumpft. Vielleicht sehen wir uns ja am Mittag auf der Hütte, konnte ich mich gerade noch von Ralf verabschieden, als ich auch schon die ungeduldige Stimme vernahm: Der Nächste, bitte! Siegfried Weber, Abteilungsleiter 3

4 Inhalt Anmeldeinfos Seite 4 Jahreskalender Seite 5 Beitrittserklärung Ski- und Snowboardabteilung Seite 7 Mundart Theater "August(e) stürmt das Altenheim" Seite 9 Ski- und Snowboardkurs Januar/Februar Seite 1 0 Impressionen Seite 1 4 Skitiouren Seite 1 6 Ski-Pur Südtirol bis 07. März Seite 1 9 Mittwochsausfahrt Lermoos März Seite 21 Partyausfahrt Sölden März Seite 23 Abteilungsbeiträge Seite 24 Abteiliungsleitung Seite 25 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Seite 26 Anmeldeinfos Schneetelefon der Skiabteilung: / Anmeldung zu den Ausfahrten Die Anmeldung erledigen Sie bitte per Scheck, bar oder per Überweisung bei der für die Ausfahrt zuständigen Anmelldestelle. Für Überweisungen bitte folgendes Konto nutzen: TSV Rudersberg, Abt. Ski & Snowboard IBAN : DE , Swift-BIC: SOLADES1 WBN Weiter Infos zu Anmeldung und Leistungen in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) auf Seite 33. 4

5 Saisonüberblick 201 6/

6 6

7 7

8 Vorsicht Spaßgefahr! 8 tsv-rudersberg-ski.de

9 Mundart Theater Termine: Freitag, 28. Oktober Samstag, 29. Oktober Freitag, 04. November Samstag, 05. November Freitag, 11. November Samstag, 1 2. November Das Oberndorfer Theäterle und die Ski- & Snowboardabteilung des TSV Rudersberg präsentieren in diesem Jahr das schwäbische Mundart Stückle August(e) stürmt das Altenheim Ein Lustspiel in drei Akten von Jürgen Seifert. Nur so viel zum Inhalt: Durch einen Schreibfehler in der Anmeldung zieht nicht August Prödel, sondern August(e) Prödel ins Altenheim Sonnenuntergang ein. Das führt natürlich zu einigen Irrungen und Wirrungen in Altenheim. Schauen sie sich das Stückle an und erfahren sie, wie es am Schluss aber doch noch zu einem Happy End kommt. Beginn der Vorstellung jeweils um 20:00 Uhr in der Gaststätte Waldblick (TSV Vereinsheim) im Kirchenackerweg 1 9 in Rudersberg (Tel.: /2050). Die Gaststätte bietet bereits ab 1 8:00 Uhr Speisen und Getränke an. Vorverkauf der Tickets, nur beim Oberndorfer Theäterle: Tel.: / Oberndorfer.Theaeterle@web.de Preis: 9,00 Euro 9

10 Ski- und Snowboardkurs Termine: Samstag, 1 4. Januar (Veranstalter: SG Schorndorf) Samstag, 21. Januar (SC Buhlbronn) Samstag, 28. Januar (SG Schorndorf) Samstag, 04. Februar (SC Buhlbronn) Veranstalter der der Ski- und Snowboardkurse sind der Skiclub Buhlbronn und die SG Schorndorf. Der Zielort der vier Tagesausfahrten wird planmäßig im Allgäu sein und kurzfristig je nach Schneelage bekannt gegeben. Angeboten werden Ski- und Snowboardkurse für Anfänger und Fortgeschrittenne. Bitte beachten: Für Anfänger ist die Teilnahme an den ersten beiden Kurzwochenenden Pflicht. Kinder unter 1 0 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen mitfahren! Für alle Kursteilnehmer besteht Helmpflicht! Zusätzlich bieten wir bei der Ausfahrt am 21.Januar einen Freeride-Kurs für Ski- und Snowboardfahrer an, bei dem neben dem tollen Erlebnis des Off-Piste-Fahrens auch alpine Gefahren aufgezeigt werden. Bei Teilnahme an dem Freeride-Kurs fallen weitere Kosten für Lawinenverschütteten- Suchgerät (LVS), Sonde und Schaufel in Höhe von 1 5 Euro an. Am letzten Kurswochenende (04. Februar) bieten wir bei entsprechender Nachfrage eine geführte Schneeschuhwanderung an. 1 0

11 Ski- und Snowboardkurs Unsere Leistungen: Busfahrt, Ski- bzw. Snowboardkurs Unsere Preise: Mitglieder Nichtmitglieder Jugend bis 1 8 J. 1 7 Euro 21 Euro Erwachsene 21 Euro 25 Euro Nur Kurs 1 0 Euro 20 Euro Lift (extra!!!) 1 3 bis 25 Euro Die Bezahlung für die Liftkarte und Kurs erfolgt bar im Bus! Abfahrt / Rückkehr Uhr, Rudersberg, Gemeindehalle 5.30 Uhr, Bushaltestelle Buhlbronn, 5.45 Uhr, Parkplatz Sporthalle Grauhalde, Rehhaldenweg, Schorndorf Rückkehr abends ca. 1 9 / Uhr Anmeldung und Info Die Anmeldung erfolgt online auf den Internetseiten der Ski- und Snowboardabteilung der SG Schorndorf ( Info bei Dietmar Kieß, mail@dkiess.de (SG Schorndorf) oder Andreas Höfig, andi@skiclub-buhlbronn.de (SC Buhlbronn) 11

12 Zielgruppe Snowboard Wählen Sie bitte Ihr nächstes Lernziel/Zielgruppe aus und übertragen Sie die Kennziffer in den Anmeldevordruck In der Anfängergruppe lernt ihr die Basics wie Boardhandling, Anschnallen, richtiges Fallen und Aufstehen, das erste Gleiten,Bremsen und Rutschen. Am Ende werdet ihr natürlich eureersten Schwünge fahren, die euch schon etwas Snowboard feeling vermitteln werden. Die Grundkenntnisse aus dem Anfängerkurs werden hier ausgebaut. Abwechslungsreiche Übungen führen zu einem zunehmend kontrollierten Snowboarden. Das Ziel dieserfortgeschrittenengruppe sind sichere und gedriftete Schwünge in bis zu mittelsteilem Gelände Der gedriftete Basisschwung ist Vorraussetzung für diese Gruppe. Diese Schwungtechnik wird durch verschiedene Variationen und dem Fahren in unterschiedlich steilem Gelände gefestigt und zum geschnittenen Schwung ausgebaut. In dieser Gruppe wird euch eine der faszinierendsten und anspruchsvollsten Fahrtechniken des Snow-boardens vermittelt, das Carving. Ein einmaliges Surffeeling. Beim Carving handelt es sich um reines Fahren auf der Kante. Bei der Gruppe 6 handelt es sich um eine Spezialdisziplin, dem Freestyle. Sowohl das Fahren in Half-Pipe als auch Tricks auf der Piste werden in dieser Gruppe erlernt. 1 2

13 Zielgruppe Ski Wählen Sie bitte Ihr nächstes Lernziel/Zielgruppe aus und übertragen Sie die Kennziffer in den Anmeldevordruck Wir begrüßen Sie in der Anfängergruppe! Erste Erfahrungen mit der Ausrüstung, dem Schnee, dem Aufsteigen, dem Abfahren, dem Bremsen und dem Gleiten, sowie erste Richtungsänderungen. In der Grundschule gehören Sie jetzt schon zu den Leichtschwung -Spezialisten. Abfahrten in leichtem Gelände durchs Pflugschwingen oder -drehen zum Parallelen Grundschwingen. Hier erweitern Sie Ihre Erfahrungen durch verändern der Skistellung, Körperlage, Hangneigung sowie Pistenbeschaffenheit. Weiter wird Ihre Technik durch die genannten Veränderungen gefestigt. Hier erreichen Sie die Gruppe der Allround-Skifahrer (evtl. bilden wir Neigungsgruppen). Einführung in den sportlichen Skilauf, Fahren mit höherem Fahrtempo, Technik der Schwungsteuerung, Besonderheiten in Bezug auf Schnee und Gelände. Ihre guten Voraussetzungen ermöglichen den Einstieg in die Gruppe der sportlichen Skifahrer. Unter situativen Bedingungen verbessern Sie Ihre Technik in der Buckelpiste, im Tiefschnee und auf harten Pisten. Ein neues Lernziel ist das Fahren in jedem Schnee, in jedem Gelände, bei jedem Wetter! Varianten der Skitechnik, taktisches Verhalten, Fahren im Tiefschnee, Geländesprünge, Trickeinlagen. 1 3

14 Impressionen 1 4

15 1 5

16 Skitouren für Einsteiger Sa/So 1 4./1 5. Januar Die zwei Tage bieten allen Skitourenanfängern die ideale Basis, um den Einstieg in diese faszinierende Wintersportart zu finden. Bei den leichten Tagestouren werden Gehtechnik, Spitzkehren, Fahrtechnik im Tiefschnee erlernt. Die gemütliche Schwarzwasserhütte bildet unsere Basis, umgeben von einem optimales Gelände um LVS-Suche, Verhalten im Gelände und Lawinenkunde praktisch zu erlernen und anzuwenden. Der Abend auf der Hütte bietet Zeit um Karten-, Lawinen- und Materialkunde theoretisch zu vertiefen. Voraussetzung: - Ausreichend Kondition für eine ganztägige Skitour - Guter Alpinskifahrer - Sichere Beherrschung des parallelen Grundschwungs auf blauen und roten Pisten Tourdaten: Gebiet: Ziele: Höhendifferenz: Schwierigkeit: Dauer: Kleinwalsertal Hählekopf, Falzer Kopf, ca. 400 bis 700 Höhenmeter leicht bis mittel 4 bis 6 Stunden Unsere Leistungen: Führung, Schulung, Unterlagen Skitourenwesen Unsere Preise: Mitglieder Nichtmitglieder Erwachsene 25 Euro 40 Euro Unterkunft: Abfahrt: Jeder Teilnehmer vor Ort Schwarzwasserhütte Ü/HP ca. 50 Euro/Person/Nacht 5.30 Uhr Gemeindehalle / 6.00 Uhr Schorndorf Fahrt im Privat Pkw (Fahrgemeinschaften) Anmeldeschluß: 20. Dezember Anmeldung und Info: Karl-Heinz Stöberl, / schischule@tsv-rudersberg-ski.de 1 6

17 Skitouren Skihochtouren Skitourenführer Karl-Heinz Stöberl bietet mit den Naturfreunden Schorndorf folgende Skitouren an: LVS-Kurs in Schorndorf Tageskitour Kleinwalsertal/Bregenzerwald Skitourenwochenende für Einsteiger (siehe S. 1 6) Freeridekurs Basic Skitourenwochenende im Kleinwalsertal Tage Slow-Motion-Skitouren Maighelshütte Tage Skitouren im Giemtigtal Tage Skitouren Gargellen/Montafon Skitourenwochenende/Tagesskidurchquerung Tage Skihochtouren im Silvretta Weitere Infos unter oder per unter karl-heinz.stoeberl@t-online.de Lust auf Skitouren? Keine Ausrüstung? Bei der Vermittlung des kompletten Skitouren-Equipment beraten und helfen wir Ihnen: Tourenski/Felle/Harscheisen/Stöcke/ Stiefel/LVS/Schaufel/Sonde neuwertig 2 Tage 70 Euro Tourenski/Felle/Harscheisen/Stöcke/ Stiefel/LVS/Schaufel/Sonde 2 Tage 60 Euro LVS/Schaufel/Sonde 2 Tage 25 Euro Tourenski/Felle/Harscheisen/Stöcke/ Stiefel/LVS/Schaufel/Sonde 1 Tag 40 Euro LVS/Schaufel/Sonde 1 Tag 1 5 Euro 1 7

18 1 8

19 Ski-Pur Südtirol Wenn die Sonne die kolossalen Dolomitenstöcke verwöhnt und tief verschneiten Hügelrücken wärmt, dann ist Begeisterung und Ski-Genuss pur angesagt! 04. bis 07. März Zwei Tage fahren wir am Kronplatz mit 11 6km Pistenkilometern und bis auf 2275m Höhe. Mit seinen Sonnenverwöhnten Abfahrten in alle Himmelsrichtungen. Der Kronplatz ist eines der wenigen Skigebiete in den Alpen, das über fünf schwarze Pisten verfügt: Sylvester, Herrnegg, Pre da Peres, Erta und Piculin. Nichts für schwache Nerven! The Black Five ist die Herausforderung für den anspruchsvollen Skifahrer. Die Tage drei und vier Tage fahren wir mit dem Dolomiti Superskipass die Pisten der Sella Ronda, Alta Badia, Belvedere, und der Marmolada (3342m ). Unsere Leistungen: 4-Tage Dolomiti-Superskipass, Halbpension, Unterkunft im gemütlichen Doppelzimmer, Fahrt im Privat-Pkw Preise: Mitgleider Nichtmitglieder 333 Euro 343 Euro Abfahrt ist um 4 Uhr an der Gemeindehalle Rudersberg Anmeldeschluss ist der 4. Februar Anmeldung und Infos bei Achim Greiner per unter finanz@tsv-rudersberg-ski.de oder telefonisch /

20 Die Ski- und Snowboardabteilung bedankt sich bei allen Werbepartnern und Gönnern für die freundliche Unterstützung. 20

21 Mittwochsausfahrt Lermoos Mittwoch 1 5. März Unsere Mittwochsausfahrt findet auch dieses Jahr nach alter Tradition der Vorgängerausfahrten Wednesday Special oder Lady s Special wie der Name schon sagt an einem Mittwoch statt. Nach den sehr guten Erfahrungen aus dem Vorjahr werden wir erneut nach Lermoos/Tirol fahren. Genuss pur ist das Ziel! Auf der Hinfahrt werden wir euch mit einem gemütlichen Frühstück verwöhnen, so dass jeder genug Kraft und Elan für einen tollen, wartezeitlosen und hoffentlich auch sonnigen Skitag hat. Nach Schnee- und Sonnengenuss gibt s auf der Heimfahrt sicher das ein oder andere Kaltgetränk, mit dem man einen Skitag ausklingen lassen kann. Klingt das nicht verführerisch? Unsere Leistungen: Busfahrt nach Lermoos im Komfortreisebus, Frühstück, Skipass Preise: Mitgleider Nichtmitglieder Skipass und Busfahrt 60 Euro 70 Euro Nur Busfahrt 35 Euro 35 Euro Abfahrt ist um 5.30 Uhr an der Gemeindehalle Rudersberg Anmeldeschluss ist der 2. März Anmeldung und Infos bei Siegfried Weber per unter abteilungsleiter@tsv-rudersberg-ski.de oder telefonisch /

22 22

23 Partyausfahrt Sölden Drei Dreitausender - Sölden! Das Skigebiet liegt zwischen und 3340 Meter Seehöhe und bietet auf den insgesamt 1 44 Pistenkilometern 67 km rote, 48 km blaue, 27 km schwarze Pisten sowie 2 km Skirouten. Im ganzen Skigebiet laden rund 30 Skihütten zum Einkehren ein. Und zum Schluss die längste Skiabfahrt mit rund 1 5 km und Höhenunterschied von der BIG3 Plattform Schwarze Schneide (3.340 m) bis ins Tal (1.350 m). Und dann? Auf zum Aprè-Ski Samstag 25. März Die Rückfahrt startet um 21 Uhr genügend Zeit also, ausgiebig den Après-Ski und die Stimmung zu genießen. Die Ankunft in Rudersberg ist um ca. 1 Uhr geplant. Unsere Leistungen: Busfahrt nach Sölden im Komfortreisebus, Skipass Preise: Mitgleider Nichtmitglieder Skipass und Busfahrt Nur Busfahrt Abfahrt ist um 3.45 Uhr an der Gemeindehalle in Rudersberg Anmeldeschluss ist der 11.März Anmeldung und Info bei Klaus Papp per schriftfuehrer@tsv-rudersberg-ski.de oder telefonisch /

24 Abteilungsbeiträge 1. Kinder und Jugenliche bis 1 8 Jahre, Schüler und Studenten bis 25 Jahre und Auszubildende 6 Euro 2. Einzelmitglieder über 1 8 Jahre 8 Euro 3. Familien 1 6 Euro!!! seit 2001 keine Beitragserhöhung!!! 24

25 Abteilungsleitung Gewählt in der Abteilungsversammlung am 20. Mai Abteilungsleiter: Leiter Ski- und Snowboardschule Siegfried Weber Karl-Heinz Stöberl Buchenweg 1 6 Baierecker Straße Rudersberg Schorndorf- Tel.: Schlichten Tel.: / abteilung@tsv-rudersberg-ski.de Stellvertrender Abteilungsleiter Jürgen Groß Kirchenackerweg Rudersberg Tel.: skischule@tsv-rudersberg-ski.de Sportwart Alpin N.N. stellvertreter@tsv-rudersberg-ski.de Schriftführer Kassier Klaus Papp Achim Greiner Panoramaweg 7 In der Au Rudersberg Rudersberg Tel.: Tel.: schriftführer@tsv-rudersberg-ski.de finanz@tsv-rudersberg-ski.de Rechnungsprüfer Petra Neutzner Martin Greiner Gaisbergweg 8 Friedrich-Ebert-Str Rudersberg Rudersberg Tel.: Tel.:

26 AGB Schneetelefon der Skiabteilung: / Über diese Nummer könnnen Sie Ihre Anmeldungen auf Band sprechen sowie aktuelle Informationen zu anstehenden Ausfahrten abrufen. Informieren Sie sich bitte unbedingt bei unsicherer Schneelage spätestens einen Tag vor der Ausfahrt, ob diese abgesagt, verschoben oder mit geändertem Ziel stattfindet. Die Informationspflicht liegt beim Teilnehmer! Anmeldungs- und Zahlungsbedingungen Anmeldefristen sind unbedingt einzuhalten. Mit Abgabe der schriftlichen oder telefonischen Anmeldung wird der Gesamtbetrag entsprechend der Ausschreibung innerhalb von drei Tagen fällig. Bei telefonischer Anmeldung bitte beachten: Nennen Sie Vor- und Zunamen, bei Jugendlichen auch das Alter, bei Nichtmitgliedern Adresse und Telefonnummer. Die Zahlung erfolgt mittels Überweisung, die auf folgendes Konto zu leisten ist: TSV Rudersberg, Abt. Ski & Snowboard IBAN : DE , Swift-BIC: SOLADES1 WBN Leistungen und Preise Leistungen entnehmen Sie bitte den Ausschreibungen zu den jeweiligen Ausfahrten. Die Preise sind in Euro zu bezahlen. Berichtigungen von Irrtümern sowie von Druckund Rechenfehlern bleiben uns vorbehalten. Rücktritt Die Rücktrittserklärung bedarf der Schriftform und muss uns fristgerecht vorliegen. Erfolgt der Rücktritt von einer Ausfahrt bis spätestens zwei Wochen vor Antritt der Reise, so wird eine Bearbeitungsgebühr von 1 5 Euro erhoben. Bei späterem, auch unverschuldeten Rücktritt, müssen noch entstandene Auslagen wie Leerbettzahlung, Fahrplatzreservierung, etc. in Rechnung gestellt werden. Diese Bestimmung verliert ihre Gültigkeit bei Vorlage eines ärztlichen Attests. Bei vorzeitiger Abreise vom Aufenthaltsort besteht kein Anspruch auf Rückahlung eines Teilbetrages. Haftung Wir übernehmen keinerlei Haftung bei etwaigen Beschädigungen, Unglücksfällen, Verspätungen, Lärmbelästigungen oder sonstigen Unregelmäßigkeiten. Zusätzlich entstandene Kosten infolge Verkehrsbehinderungen gehen zu Lasten des Teilnehmers; eine weitere Haftung ist ausgeschlossen. Sollte eine Ausfahrt mangels Beteiligung oder aus anderen unvorhergesehenen Gründen ausfallen, so wird der eingezahlte Betrage voll zurückerstattet. Weitere Ansprüche und Forderungen können nicht gestellt werden. 26

27 27

28 28

Saison 2014/2015. Allgäu, Sölden, Südtirol «Wir fahren hin!» Ski / Board / Touren

Saison 2014/2015. Allgäu, Sölden, Südtirol «Wir fahren hin!» Ski / Board / Touren SkiZauber Vereinsnachrichten der Ski- und Snowboardabteilung des TSV Rudersberg Ski / Board / Touren Saison 2014/2015 Allgäu, Sölden, Südtirol «Wir fahren hin!» 1 2 Vorwort Protokoll über ein Telefongespräch

Mehr

SkiZauber. Saison 2015/2016. «Alles für Bretter, die die Welt bedeuten!» Spass im Schnee. Programm der Ski- und Snowboardabteilung des TSV Rudersberg

SkiZauber. Saison 2015/2016. «Alles für Bretter, die die Welt bedeuten!» Spass im Schnee. Programm der Ski- und Snowboardabteilung des TSV Rudersberg SkiZauber Programm der Ski- und Snowboardabteilung des TSV Rudersberg Spass im Schnee Saison 2015/2016 «Alles für Bretter, die die Welt bedeuten!» 1 Vorsicht Spaßgefahr! 2 tsv-ru d ersberg-ski. d e Vorwort

Mehr

Ski-Club Nordhalden e. V., Blumberg-Nordhalden

Ski-Club Nordhalden e. V., Blumberg-Nordhalden Anmeldung 015/016 Ski - und Snowboardkurs - Kinder ab 6 Jahre KURSTERMIN: 1. / 13. / 19. und 0. Dezember 015 Name, Vorname Straße Anmeldeschluss 06.1.015 BESONDERHEITEN Anmeldung Tagesausfahrt: PLZ, Wohnort

Mehr

Kinder- und Erwachsenenkurse

Kinder- und Erwachsenenkurse Abteilung Ski und Wandern Zusammen mit dem SV Hammerschmiede Kinder- und Erwachsenenkurse Termine: Samstag, 22. Dezember 2018 Mittwoch, 26. Dezember 2018 Freitag, 28. Dezember 2018 Gleichzeitig Tagesskifahrten

Mehr

Kinder- und Erwachsenenkurse

Kinder- und Erwachsenenkurse Abteilung Ski und Wandern Zusammen mit dem SV Hammerschmiede Kinder- und Erwachsenenkurse Termine: Samstag, 17. Dezember 2016 Montag, 26. Dezember 2016 Mittwoch, 28. Dezember 2016 Gleichzeitig Tagesskifahrten

Mehr

Skiclub Birkenfeld. Winterprogramm /18

Skiclub Birkenfeld.  Winterprogramm /18 Skiclub Birkenfeld www.skiclub-birkenfeld.de 1 Winterprogramm 2 017 /18 Tagesausfahrten Montafon 2018 In Kooperation mit dem Stammtisch Ski Heil Straubenhardt Gräfenhausen bieten wir die Tagesausfahrten

Mehr

A U S F A H R T und S K I K U R S

A U S F A H R T und S K I K U R S SKIABTEILUNG TSV SCHARNHAUSEN DSV-SKISCHULE A U S F A H R T und S K I K U R S 2 0 1 6 1. TERMIN: DONNERSTAG; 07.01.2016 - SAMSTAG, 09.01.2016 2. ORT: WARTH / SCHRÖCKEN Skigebiet Saloberkopf (1600-2000

Mehr

Birkenfeld Skiclub

Birkenfeld Skiclub www.skiclub-birkenfeld.de W i n t e r p r o g r a m m 2 018 /19 Birkenfeld Skiclub Skiausfahrten 2019 2 Tagesausfahrten Montafon 2019 In Kooperation mit dem Stammtisch Ski Heil Straubenhardt Gräfenhausen

Mehr

Winterausbildung 2014/2015

Winterausbildung 2014/2015 Winterausbildung 2014/2015 Die Bergsteigergruppen Oberndorf, Rottweil und Spaichingen bieten eine koordinierte Winterausbildungen für Skitourengeher, Freerider und Schneeschuhgeher. Termin Thema Ort 24.11.2014

Mehr

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE SKICLUB HOHENKAMMER PROGRAMM 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE INFO UND ANMELDUNG Ferdl Rottmair: 08137/8455 www.skiclub.sv-hohenkammer.de

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm ki Club SCHWARZACH Winterprogramm 2016/2017 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Der Skiclub Schwarzach ist auch bei Facebook zu finden. Alle Mitglieder des Skiclubs

Mehr

zum Wintersportprogramm 2016

zum Wintersportprogramm 2016 Abteilung Skilauf I n f o r m a t i o n e n zum Wintersportprogramm 2016 bis 30.Januar 2016 Der SV DIEHL, Abteilung Skilauf, bietet in seinem Wintersportprogramm 2016 folgende Skikurse, Hüttenfreizeit,

Mehr

Winterausbildung 2016/2017

Winterausbildung 2016/2017 Winterausbildung 2016/2017 Die Bergsteigergruppen Oberndorf, Rottweil und Spaichingen bieten eine koordinierte Winterausbildungen für Skitourengeher, Freerider und Schneeschuhgeher. Termin Thema Ort 21.11.2016

Mehr

SV Altenberg Ski & Snowboard

SV Altenberg Ski & Snowboard SV Altenberg Ski & Snowboard Skisaison 2016/17 www.sva-ski.de Termine Samstag 17.12.2016 Freitag 6.1.2017 Samstag 7.1.2017 Samstag 14.1.2017 Samstag 28.1.2017 Fr. - So. 17. - 19.2.2017 Sonntag 19. März

Mehr

Winter 2016/17. Ski-Snowboard Schule. Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/ Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/

Winter 2016/17. Ski-Snowboard Schule. Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/ Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/ Winter 2016/17 Ski-Snowboard Schule Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2016/17 Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/140970 Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon

Mehr

DSV Ski- u. Snowboardschule

DSV Ski- u. Snowboardschule DSV Ski- u. Snowboardschule Ski- und Snowboard lernen unter fachkundiger Anleitung Saisonprogramm Saison 2017/18 Anfänger - Bambinikurs 07.01. und 13./14.01.2018 in Isny an der Felderhalde Neujahrskurs

Mehr

NaturFreunde Schorndorf

NaturFreunde Schorndorf NaturFreunde Schorndorf Ausrüstung für Skitouren Skitouren Ausrüstung o Ski mit Tourenbindung* o Skitourenschuhe*/Skistiefel o Skistöcke mit gr. Tellern* o Klebefelle* o Harscheisen* o LVS Lawinenverschüttetensuchgerät*

Mehr

DJK SV Griesstätt e.v. Abteilung Ski

DJK SV Griesstätt e.v. Abteilung Ski DJK SV Griesstätt e.v. Abteilung Ski Termine Skiwinter 2018 Design by netzteam Systemhaus GmbH Alpenstr. 9 83556 Griesstätt Ski- und Snowboardkurs Januar 2018 Skikurs für Kinder und Jugendliche Erwachsenen-Skikurs

Mehr

Programmübersicht Saison 2018/2019

Programmübersicht Saison 2018/2019 Programmübersicht Saison 2018/2019 ab 08.10.2018 Skigymnastik in der Turnhalle Krauchenwies Montags von 19.00 20.00 Uhr 03.11.2018 Samstag Skibazar im Mobilum Annahme Samstag von 13 bis 14 Uhr, Verkauf

Mehr

zum Wintersportprogramm 2017

zum Wintersportprogramm 2017 Abteilung Skilauf I n f o r m a t i o n e n zum Wintersportprogramm 2017 bis 30.Januar 2017 Der SV DIEHL, Abteilung Skilauf, bietet in seinem Wintersportprogramm 2017 folgende Skiausfahrten an: 1. 3-Tages-Skikurse

Mehr

Bericht Lehrwesen Saison 2017/18

Bericht Lehrwesen Saison 2017/18 Bericht Lehrwesen Saison 2017/18 Neues Angebot der Jugendfreizeit kommt super an und Skikurs findet erfolgreich statt Diese Saison war erfolgreich und wichtig für das Lehrwesen der Skiläuferzunft (SLZ):

Mehr

Skiausfahrten Langlauf und Alpintage im Tannheimer Tal vom 21. bis 25. Januar 2019

Skiausfahrten Langlauf und Alpintage im Tannheimer Tal vom 21. bis 25. Januar 2019 Skitour im Allgäu auch für Anfänger Skiausfahrten 2019 05.01. und 06.01.2019 Kinder Tages-Skiausfahrt 05.01.2019 Kinder Tages-Skiausfahrt 19.01.2019 Vereinsmeisterschaft (zusammen mit Kinder Ski- Ausfahrt)

Mehr

Bella Italia Eine Woche in den Dolomiten

Bella Italia Eine Woche in den Dolomiten Bella Italia Eine Woche in den Dolomiten Bereits zum dritten Mal ging es mit unserem Skiclub vom 12. bis zum 19. März 2016 ins Hotel Emma nach St. Vigil an der Südseite des Kronplatzes. Während des ersten

Mehr

Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2017/18 Winter 2017/18

Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2017/18 Winter 2017/18 Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2017/18 Winter 2017/18 Liebe Kursteilnehmer, Freunde und Partner der Ski- & Snowboardschule Sport Sohn, herzlich Willkommen in der einzigen Profi-Skischule in Ulm, um

Mehr

SKI OPENING 2014 STUBAIER GLETSCHER

SKI OPENING 2014 STUBAIER GLETSCHER SKI OPENING 2014 STUBAIER GLETSCHER VOM 04. DEZEMBER 2014 BIS ZUM 07. DEZEMBER 2014 Gästehaus Martha in Krössbach, Privatpension mit Frühstück Möglichkeiten zum Abendessen haben wir in mehreren guten Gasthäusern

Mehr

NaturFreunde Schorndorf

NaturFreunde Schorndorf NaturFreunde Schorndorf Programmübersicht: - 04.12.2016 LVS Kurs in Schorndorf - 06.01.2017 Tagesskitour Kleinwalsertal/Bregenzerwald - 14.01. 15.01.2017 Skitourenwochenende für Einsteiger - 21.01.2017

Mehr

Skiclub Birkenfeld. WINTERPROGRAMM 2016/17

Skiclub Birkenfeld.  WINTERPROGRAMM 2016/17 Skiclub Birkenfeld www.skiclub-birkenfeld.de WINTERPROGRAMM 2016/17 ästhetik... und funktion Jörg Stieler Goethestraße 8 75217 Birkenfeld Tel 07231 481990 www.stieler-zahntechnik.de mail@stieler-zahntechnik.de

Mehr

Liebe Wintersportfreunde!

Liebe Wintersportfreunde! Scheffau Dezember 2008 Liebe Wintersportfreunde! Wir hatten im letzten Winter eine prima Saison, schon zum Start in Ellmau wurden wir verwöhnt mit blauem Himmel, Sonne pur und einer frisch präparierten

Mehr

Winterprogramm 2016 /2017. der Ski- und Snowboardschule des SAV Neuhausen.

Winterprogramm 2016 /2017. der Ski- und Snowboardschule des SAV Neuhausen. 2016 /2017 Winterprogramm der Ski- und Snowboardschule des SAV Neuhausen www.skilift-neuhausen.de Kurzfristige Änderungen der Termine sind vorbehalten. Termine & Events Liftpreise Lange Halde Ski- & Snowboardkurse

Mehr

Winter. programm. Skilauf. Sektion. sponsored by. Immer bestens betreut. Impressum

Winter. programm. Skilauf. Sektion. sponsored by.   Immer bestens betreut. Impressum sponsored by Winter programm 2016/17 Impressum Immer bestens betreut. Herausgeber: LINZ AG - Sport,, 4021 Linz, Wiener Straße 151 Für den Inhalt verantwortlich: Toni Frühmann, Wolfgang Undesser Bankverbindung:

Mehr

Skilauf. Sektion. Immer bestens betreut. Impressum

Skilauf. Sektion.  Immer bestens betreut. Impressum 2017-18 Impressum Immer bestens betreut. Herausgeber: LINZ AG - Sport,, 4021 Linz, Wiener Straße 151 Für den Inhalt verantwortlich: Toni Frühmann, Wolfgang Undesser Bankverbindung: Allgemeine Sparkasse

Mehr

SKI- & SNOWBOARDFREIZEIT. Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust auf Spaß im Schnee?

SKI- & SNOWBOARDFREIZEIT. Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust auf Spaß im Schnee? SKI- & SNOWBOARDFREIZEIT 16+ Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust auf Spaß im Schnee? Dann haben wir was für dich: Ski- und Snowboardfreizeit 16+ für alle schneesportbegeisterten Jugendlichen

Mehr

NaturFreunde Schorndorf

NaturFreunde Schorndorf NaturFreunde Schorndorf Programmübersicht: - 05.12.2015 LVS Kurs in Schorndorf - 27.12.2015 Tagesskitour Kleinwalsertal/Bregenzerwald - 02.01. 03.01.2016 Skitourenwochenende für Einsteiger - 16.01.2016

Mehr

Januar Dezember Internet:

Januar Dezember Internet: Januar 2016 - Dezember 2016 365 Tage im Jahr aktiv Internet:www.Skizunft-Leinzell.com Ski-Zunf t Leinzell e. V. Januar 2016 02./03./06. Jan. 2016 Kinder- und Jugendkurs Unkostenbeitrag: Kinder bis einschließlich

Mehr

Von Uhr fährt der Skibus regelmäßig direkt vor unserem Hotel.

Von Uhr fährt der Skibus regelmäßig direkt vor unserem Hotel. Wir haben für die kommende Winterfreizeit vom 27.12.15 bis zum 03.01.16 in der Wildschönau, Neuschnee für jeden Morgen bestellt. Die Erweiterung des Skigebietes durch die neue Verbindung zum Alpbachtal

Mehr

Winter 2013/14. Ski-Snowboard Schule. Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben. Wir sind Mitglied in der. Gütesiegel 2013/14

Winter 2013/14. Ski-Snowboard Schule. Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben. Wir sind Mitglied in der. Gütesiegel 2013/14 Winter 2013/14 Ski-Snowboard Schule Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2013/14 Ulm Fußgängerzone, Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/140970 Telefon

Mehr

Skisafari Dolomiten. Sonntag, 3. März bis Sonntag, 10. März 2019 Mehrtagesreisen (Italien)

Skisafari Dolomiten. Sonntag, 3. März bis Sonntag, 10. März 2019 Mehrtagesreisen (Italien) Das Gebiet,,Dolomiti Superski" ist ein Zusammenschluss aus 12 Skigebieten in den italienischen Alpen und somit ein Skiareal der Superlative: 1200 Pistenkilometer und 450 Lifte heissen Sie im weltweit grössten

Mehr

Skifahren mit Neuper & Team!

Skifahren mit Neuper & Team! Skifahren mit Neuper & Team! Sie wollen, dass Ihre Kinder mit Spaß und Sicherheit Skilaufen lernen? Sie wollen genüsslich durch den Pulverschnee gleiten und lernen, mit Carving Ski scharfe Schwünge zu

Mehr

Freeridecamp Einsteiger

Freeridecamp Einsteiger Freeridecamp Einsteiger Fahrtechnikkurs im Gelände für Einsteiger Das Skifahren im unverspurten Gelände ist Dein Traum? Bisher hast Du es aber noch nicht oder nur selten gewagt, da Dir noch das richtige

Mehr

Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen am Vortag ab 16.00 Uhr : Weitere Informationen auf Aktueller Ansagetext über alle Veranstaltungen 07675/929565 sowie aktuelle Bilder vom Hofeck über unsere

Mehr

Winter Skilauf. Sektion. Immer bestens betreut. Impressum

Winter Skilauf. Sektion.   Immer bestens betreut. Impressum Winter 2018-19 Impressum Immer bestens betreut. Herausgeber: LINZ AG - Sport,, 4021 Linz, Wiener Straße 151 Für den Inhalt verantwortlich: Toni Frühmann, Wolfgang Undesser Bankverbindung: Allgemeine Sparkasse

Mehr

Januar Dezember Internet:

Januar Dezember Internet: Januar 2018 - Dezember 2018 365 Tage im Jahr aktiv Internet: www.skizunft-leinzell.com Januar 2018 Kurszeiten 30.12.2017 Kinder- und Jugendkurs 09:30-15:30 Uhr 06.01.2018 09:30-15:30 Uhr 07.01.2018 09:30-15:30

Mehr

Ski- und Snowboardkurse 2017

Ski- und Snowboardkurse 2017 Ski- und Snowboardkurse 2017 Auch in diesem Winter bietet Ihnen der SWV Fischach die Gelegenheit, in Skikursen das Ski- oder Snowboardfahren zu erlernen oder Ihre Technik zu verbessern. Auch in diesem

Mehr

Skireisen 2016/2017. Sport Freizeit Rad und Service-Center

Skireisen 2016/2017. Sport Freizeit Rad und Service-Center Sport Freizeit Rad und Service-Center Skireisen 2016/2017 Telefon: 07721/903304 Telefax: 07721/903306 E-Mail : sport-bartler@gmx.de www.sport-bartler.de Sonntag, den 30.10.2016 von 11.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Ski- und Snowboardschule Mellau Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Herzlich Willkommen Egal ob sie klein oder groß, jung oder schon über 60 Jahre sind, Anfänger sind oder schon ihr Leben lang die Pisten

Mehr

SKI- UND SNOWBOARDKURSE 2018

SKI- UND SNOWBOARDKURSE 2018 SKI- UND SNOWBOARDKURSE 2018 Auch in diesem Winter bietet Ihnen der SWV Fischach die Gelegenheit, in Skikursen das Ski- oder Snowboardfahren zu erlernen oder Ihre Technik zu verbessern. Zusätzlich bieten

Mehr

Termine. Samstag, 26. Januar Samstag, 2. Februar 2019 Snow Space Flachau. Samstag, 16. Februar 2019 Skicircus Saalbach - Hinterglemm

Termine. Samstag, 26. Januar Samstag, 2. Februar 2019 Snow Space Flachau. Samstag, 16. Februar 2019 Skicircus Saalbach - Hinterglemm 2018/2019 Termine Stabi-Training jeden Donnerstag - 19:00 Uhr Turnhalle Massing Langlaufskikurs Sonntag, 6. Januar 2019 Reit im Winkl Skikurs Sonntag, 30. Dezember 2018 Samstag, 5. Januar 2019 Samstag,

Mehr

SKI OPENING 2015 STUBAIER GLETSCHER

SKI OPENING 2015 STUBAIER GLETSCHER SKI OPENING 2015 STUBAIER GLETSCHER VOM 03. DEZEMBER 2015 BIS ZUM 06. DEZEMBER 2015 Gästehaus Martha in Krössbach, Privatpension mit Frühstück Möglichkeiten zum Abendessen haben wir in mehreren guten Gasthäusern

Mehr

Sportfreunde Sießen i.w. Skiabteilung

Sportfreunde Sießen i.w. Skiabteilung Sportfreunde Sießen i.w. Skiabteilung Winterprogramm 2017/2018 www.sf-siessen.de Vorwort Liebe Wintersportfreunde, bei Föhnwetterlage können wir schon die ersten Vorboten des kommenden Winters sehen: Schneebedeckte

Mehr

SKI GRUPPENKURSE ERWACHSENE 4 6 PERSONEN**

SKI GRUPPENKURSE ERWACHSENE 4 6 PERSONEN** SKI GRUPPENKURSE ERWACHSENE 4 6 PERSONEN** Jetzt buchen! Teile uns bitte mit, welchen Kurs du an welchen Daten buchen willst. SCHNUPPERKURS 1 Tag à 2h Sonntag 14:00 16:00 CHF 35. * Keine Voraussetzungen

Mehr

anything else is a compromise...

anything else is a compromise... skischule snowboardschule skiverleih sportartikel Fuxi's kinderclub 2015/16 www.freeride-alpin.at anything else is a compromise... www.freeride-alpin.at anything else is a compromise... ski kurse Der alpine

Mehr

Skifahrten / / 23.01/

Skifahrten / / 23.01/ Skifahrten 2016 09.01./ 16.01./ 23.01/ 30.01.2016 Ski- und Snowboard- Lehrgänge Mitfahrgelegenheit auch für Langläufer und Tourengeher Fahrtziel: Salzburger Sportwelt Amadé Flachau, Flachauwinkl, Zauchensee

Mehr

Die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung lädt zu Schnee, Berg Sport und Gemütlichkeit und Hüttenfeeling ein. Sa 26. / So 27.

Die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung lädt zu Schnee, Berg Sport und Gemütlichkeit und Hüttenfeeling ein. Sa 26. / So 27. . Mit dem organisiert die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung bereits zum dritten Mal in Folge einen Winteranlass im Rahmen der Bodenseeflotte. Durch diesen bleiben unsere Segler auch in der Winterzeit

Mehr

Programmheft Herbst / Winter / Frühling 2012 / 2013

Programmheft Herbst / Winter / Frühling 2012 / 2013 Programmheft Herbst / Winter / Frühling 2012 / 2013 schnall ma an!!! Wenn das Außenthermometer wieder Minusgrade anzeigt, der frisch gefallene Schnee die Felder und Häuser bedeckt und der Atem gefriert,

Mehr

Skipass Kleinwalsertal-Oberstdorf

Skipass Kleinwalsertal-Oberstdorf Skipass Kleinwalsertal-Oberstdorf mit Klick vergrößern! Der Skipass hat Gültigkeit an allen Liften und Bahnen im Kleinwalsertal und Oberstdorf. Geeignet für den Ski- und Snowboardfahrer, der alle Schwierigkeitsgrade

Mehr

Snowboardfahrt der Friedensburg-Oberschule: Saalbach-Hinterglemm ( )

Snowboardfahrt der Friedensburg-Oberschule: Saalbach-Hinterglemm ( ) Snowboardfahrt der Friedensburg-Oberschule: Saalbach-Hinterglemm (19.1.-28.1.2018) Die Friedensburg-Oberschule bietet interessierten Schülern und Schülerinnen einmal im Jahr die Möglichkeit, in den Alpen

Mehr

Abteilung Team Wintersport Programm 2016/2017

Abteilung Team Wintersport Programm 2016/2017 Abteilung Team Wintersport Programm 2016/2017 Kontakt: Ina Frankerl Abteilungsleiterin Tel.: 0171 6536196 E-Mail: sofia.frankerl@gmx.de Alexander Preu 2. Abteilungsleiter Tel.: 0171 7070066 E-Mail: alexander-preu@gmx.de

Mehr

Freeride Camp Montafon

Freeride Camp Montafon Freeride Camp Montafon KURS NR TERMIN ORT HOTEL LEISTUNG EN 52. 06.03. 10.03 FREERIDE CAMP Leitung Sebastian Garhammer Anreise Sonntagabend: 1. Tag Guiding Montag Gaschurn /Montafon /A Sporthotel Montafon

Mehr

Winterprogramm 2017/2018 TB Neuffen Ski

Winterprogramm 2017/2018 TB Neuffen Ski Winterprogramm 2017/2018 TB Neuffen Ski A B T E I L U N G S K I www.tbneuffen.de Anfänger Skikurs / Snowboardkurs Kinder ab 4 Jahre Ski: Die Kurse finden für Anfänger, Fortgeschrittene und Könner in unterschiedlichen

Mehr

NEU. anything else is a compromise /15. anything else is a compromise...

NEU.  anything else is a compromise /15.  anything else is a compromise... skischule snowboardschule skiverleih sportartikel Fuxi's kinderclub NEU...2014/15 in der Talstation Donnerkogelbahn mit Kinderclub für Kinder ab 1 Jahr 2014/15 www.freeride-alpin.at anything else is a

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Ski- und Wintertouren

Ski- und Wintertouren Ski- und Wintertouren Wochende im Bregenzerwald mit Skifahren und Touren Datum 04.01.2014 bis 06.01.2014 Hinweise / max. Teilnehmer 7 Der Bregenzer Wald ist für seine große Palette an genussvollen Skitouren

Mehr

Winterausbildung 2013/2014

Winterausbildung 2013/2014 Winterausbildung 2013/2014 Die Sektion Oberer Neckar bietet Winterausbildungen für Skitourengeher, Freerider und Schneeschuhgeher. Allgemeine Erläuterungen zum Kursprogramm Im November findet ein Theorieabend

Mehr

Ab in den Vorarlberg

Ab in den Vorarlberg . Internationale Sharkflotte Bodensee Nachdem das letztjährige Shark goes Appenzell bei den Sharkies gut angekommen ist, organisiert die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung im Rahmen der Bodenseeflotte

Mehr

anything else is a compromise...

anything else is a compromise... Ab 08 30 Uhr durchgehend geöffnet! skischule snowboardschule skiverleih sportartikel Fuxi's kinderclub 2017/18 l i k e i t www.freeride-alpin.at anything else is a compromise... www.freeride-alpin.at anything

Mehr

Wir fahren ins Montafon-Vorarlberg vom bis

Wir fahren ins Montafon-Vorarlberg vom bis Wir fahren ins Montafon-Vorarlberg vom 18.01. bis 22.01.2018 Dort treffen wir an: Strahlender Sonnenschein, bestens präparierte Pisten und einladende Tiefschneehänge zum Skifahren und Snowboarden bietet

Mehr

Angebotsübersicht Sparte WINTERSPORT 2015/2016

Angebotsübersicht Sparte WINTERSPORT 2015/2016 Angebotsübersicht Sparte WINTERSPORT 2015/2016 27 Jahre Sparte Wintersport Übersicht. Alpines Training Ort Termin Guide Spartensitzung Saisoneröffnung Werksmeisterschaft Gaggenau Christophbräu 30.09.2015

Mehr

Freeride Surprise. Anforderungen: Tourenbeschreibung. Wir finden den besten Spot für Dein Freeride-Erlebnis!

Freeride Surprise. Anforderungen: Tourenbeschreibung. Wir finden den besten Spot für Dein Freeride-Erlebnis! Freeride Surprise Wir finden den besten Spot für Dein Freeride-Erlebnis! Du buchst - wir suchen...nach dem besten Wetter und den optimalsten Schneebedingungen. Einzigartige Skihänge - z.b. im Allgäu, Arlberg,

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Programmheft JO 2018 / 2019

Programmheft JO 2018 / 2019 Programmheft JO 2018 / 2019 1 2 Inhalt Leitbild... 4 Clubregeln. 5 Kosten... 6 Turnen... 7 Programm.. 8 Skitraining Wildhaus.... 10 Skitag Toggenburg... 11 Skitag Flims... 12 JO Rennen 13 Skilager.. 14

Mehr

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn Du hast Lust auf Abenteuer Berg mit gemeinsamer Hüttenübernachtung? Wir steigen am Hochgrat auf zum Staufner Haus und überqueren am nächsten Tag den ersten Teil der Nagelfluhkette, dann wenden wir uns

Mehr

VERTICAL MOVEMENT SCHNEEGESTÖBER. Skitouren, Skihochtouren, Skidurchquerung und Freeride

VERTICAL MOVEMENT SCHNEEGESTÖBER. Skitouren, Skihochtouren, Skidurchquerung und Freeride VERTICAL MOVEMENT SCHNEEGESTÖBER Skitouren, Skihochtouren, Skidurchquerung und Freeride SKITOUREN IN DEN KITZBÜHELER ALPEN Charakter Tourenbeschreibung Schwierigkeit Kondition Ausgansort Ausgangspunkt

Mehr

Weine und Tapas. An die Mitglieder des Framersheimer Skiclubs. Liebe Mitglieder und Freunde des Framersheimer Skiclubs,

Weine und Tapas. An die Mitglieder des Framersheimer Skiclubs. Liebe Mitglieder und Freunde des Framersheimer Skiclubs, Framersheimer Skiclub e.v. Eppelsheimer Weg 4 55234 Gau-Heppenheim An die Mitglieder des Framersheimer Skiclubs Erster Vorsitzender Udo Brück Otto Wels Str. 28 55232 Alzey vorstand@framersheimer-skiclub.de

Mehr

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016 Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016 Goldeck- Millstätter See (15 Minuten vom Hotel entfernt) Bad Kleinkirchheim (20 Minuten

Mehr

Bayernfreunde Tegernseer Tal Gründungsdatum: Fanclub Nr.:

Bayernfreunde Tegernseer Tal Gründungsdatum: Fanclub Nr.: Liebe Bayernfreunde, wir haben uns entschlossen heuer wieder einen Vereinsausflug zu machen. Der Weg führt uns wiederum nach Südtirol ins wunderschöne Ahrntal im Naturschutzgebiet Riesenferner Tauern.

Mehr

Januar Dezember Internet:

Januar Dezember Internet: Januar 2015 - Dezember 2015 365 Tage im Jahr aktiv Internet:www.Skizunft-Leinzell.com Januar 2015 - jeden Konditionsgymnastik 20.00 Uhr Sporthalle-Leinzell Jugendausfahrt nach Österreich - Montafon Jugendzentrum

Mehr

Marmolada > Die Königin der Dolomiten

Marmolada > Die Königin der Dolomiten Marmolada > Die Königin der Dolomiten Fr, 28. So, 30. April 2017 Marmolada, Punta Penia (3343m) Marmolada, Punta Rocca (3265m) Sellagruppe, Piz Boé (3152m) 12 Teilnehmer Tourenführer: Erich Franek + Hildegard

Mehr

PRÄBICHL. B e r g & Skischule W i n t e r 2016/17

PRÄBICHL. B e r g & Skischule W i n t e r 2016/17 PRÄBICHL B e r g & Skischule W i n t e r 2016/17 SNOW SAFETY CAMPS HELISKI-TRAINING SKITOUREN LVS TRAINING PIEPS TESTSTATION Egal ob Skitour oder Freeriden, jeder muss sein Handwerk beherrschen. Vom Einsteiger

Mehr

OFFROAD WINTER Mercedes-Benz Offroad. Driving Events. Mercedes-Benz

OFFROAD WINTER Mercedes-Benz Offroad. Driving Events. Mercedes-Benz Offroad OFFROAD WINTER 2018 Die eben gemeisterte Schrägpassage noch im Rückspiegel wartet schon die nächste Herausforderung: 80% Gefälle bei harten Winterbedingungen. Ob Einsteiger oder erfahrener Offroader,

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Wer noch gerne eine Vereins-Softshell-Jacke bestellen möchte kann sich bei Sabine Fischer melden. Dort können auch die Polo-T-Shirts erstanden werden.

Wer noch gerne eine Vereins-Softshell-Jacke bestellen möchte kann sich bei Sabine Fischer melden. Dort können auch die Polo-T-Shirts erstanden werden. Wer noch gerne eine Vereins-Softshell-Jacke bestellen möchte kann sich bei Sabine Fischer melden. Dort können auch die Polo-T-Shirts erstanden werden. Informationen über Brettl`Märkte findet Ihr unter

Mehr

Freeride Camp Kaprun mit Leitung von Sebastian Garhammer

Freeride Camp Kaprun mit Leitung von Sebastian Garhammer Freeride Camp Kaprun mit Leitung von Sebastian Garhammer 12.01. - 15.01.2017 Kommen Sie mit auf vier Tage Action und Spaß! Lernen Sie dabei die richtige Skitechnik und sicheres Verhalten im Gelände. Sebastian

Mehr

Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer

Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer Kurnsnr. 26 / 20.01. 23.01.2017 Hotel Explorer / Gaschurn 3 Tage Guiding, 3 Ü/Frühstück DZ 719,- EZ 839- Nur Guiding 450,- Anreise Freitagabend:

Mehr

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2017/2018 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr

Dolomiten / Gardasee. vom 22. bis 30. August 2012 in die. An alle Flaming Stars Feuerwehr ~ Biker und Freunde

Dolomiten / Gardasee. vom 22. bis 30. August 2012 in die.  An alle Flaming Stars Feuerwehr ~ Biker und Freunde An alle Flaming Stars Feuerwehr ~ Biker und Freunde Kreisbeauftragter für den Kreis Steinburg: Dirk Zeiler, Fasanenweg 5 25563 Wrist Telefon 04822 / 950022 0175 / 5408656 flaming-stars-tour@arcor.de vom

Mehr

Trainingslager auf dem Wildkogel Jugendcamp 2. bis 6. Januar 2016

Trainingslager auf dem Wildkogel Jugendcamp 2. bis 6. Januar 2016 Trainingslager auf dem Wildkogel Jugendcamp 2. bis 6. Januar 2016 1. Warum Jugendcamp: Das Wildkogel-Trainingslager ist das Event des Jahres und somit auch sehr beliebt bei den Trainern. Doch vor allem

Mehr

Ortsgruppe Pfaffenhofen / Ilm

Ortsgruppe Pfaffenhofen / Ilm Ortsgruppe Pfaffenhofen / Ilm Wintersportprogramm 2016/2017 Vorwort Seite 3 Der Wintersportabteilung Ski- und Snowboardkurse Seite 4 Skikurs, Zwergerlkurs, Fun-Kurs Inhaltsverzeichnis Seite 2 Ski- und

Mehr

OFFROAD WINTER Mercedes-Benz Offroad. Driving Events. Mercedes-Benz

OFFROAD WINTER Mercedes-Benz Offroad. Driving Events. Mercedes-Benz OFFROAD WINTER 2019 Die eben gemeisterte Schrägpassage noch im Rückspiegel wartet schon die nächste Herausforderung: 80% Gefälle bei harten Winterbedingungen. Ob Einsteiger oder erfahrener Offroader, mit

Mehr

Freeride Camp Montafon

Freeride Camp Montafon Freeride Camp Montafon Kursnummer. 26 20.01. - 23.01.2017 Gaschurn/Montafon/ Leitung Sebastian Garhammer 3 Tage Guiding, 3 Ü/F Kommen Sie mit auf vdreitage Action und Spaß! Lernen Sie dabei die richtige

Mehr

PROGRAMM WINTER 2017 / Finde uns auf Facebook

PROGRAMM WINTER 2017 / Finde uns auf Facebook PROGRAMM WINTER 2017 / 2018 Finde uns auf Facebook LIEBE WINTERSPORTFREUNDE Sie lesen gerade unser Winterprogrammheft für die Saison 2017/2018. Das bedeutet, der Winter steht unmittelbar bevor oder er

Mehr

Jahresbericht 2015/16

Jahresbericht 2015/16 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2015/16 Liebe Mitglieder/innen In kürze starten wir in die Winter-Saison 2016/17. Zuvor blicken wir noch einmal auf die vergangene Saison zurück. Mitte

Mehr

DIE JUMA. Gruppenabende auch per angekündigt. Über neue Ideen und neue Gesichter bei den Gruppenabenden freuen wir uns immer.

DIE JUMA. Gruppenabende auch per  angekündigt. Über neue Ideen und neue Gesichter bei den Gruppenabenden freuen wir uns immer. DIE JUMA Skitouren, Hochtouren, Eisklettern, Baden, Wandern, Mountainbiken, Klettern, Cocktailparty, für Anfänger und Profis, einen Tag oder eine Woche, bayerische Voralpen oder Berner Oberland, eigentlich

Mehr

Anmeldung Kinder- und Jugendkurs 2016/17

Anmeldung Kinder- und Jugendkurs 2016/17 Anmeldung Kinder- und Jugendkurs 2016/17 In diesem Jahr gibt es für Sie, liebe Eltern, wieder mehrere Möglichkeiten, Ihre Kinder für den Kinder- und Jugendkurs anzumelden. So stehen allen Vereinsmitgliedern

Mehr

Montag, , monatliches Treffen, Uhr, Gasthaus Gartenstadt in Harlaching, erreichbar mit der U1 Mangfall Platz

Montag, , monatliches Treffen, Uhr, Gasthaus Gartenstadt in Harlaching, erreichbar mit der U1 Mangfall Platz Dezember 2017 Montag, 11.12.2017, mit kleiner Weihnachtfeier Mittwoch, 13.12.2017, Leichte Bergwanderung nach Schnee- u. Wetterlage, evtl. Rechelkopf (1330 m), Gehzeit ca. 4 h, 750 Hm, Bayerische Voralpen

Mehr

16. Dez Ski-Opening im Raum Oberstdorf

16. Dez Ski-Opening im Raum Oberstdorf 16. Dez. 2018 Ski-Opening im Raum Oberstdorf 26.-31. Dez. 2018 26. Jan. 2019 Ski-Kurs / Skifreizeit für Kinder, Jugendliche Erwachsene Thalkichdorf Allgäu (Ausschreibung) Training-Skifahrt 10. Feb. 2019

Mehr

Fahrzeughandel Keller Meisterbetrieb

Fahrzeughandel Keller Meisterbetrieb Programm 2018/2019 Im Zeil 5 71540 Murrhardt Motorräder, ATVs & Quads aller Marken zu Schnäppchen-Preisen! Fahrzeughandel Keller Meisterbetrieb Tel. 07192/902024 Motorrad-Keller@t-online.de www.motoshop-keller.de

Mehr