ImageWitten TRESORE SCHÜTZEN75 JAHRE EGAL OB EINBRUCH. +++Wertschutztresore+++Dokumententresore+++Datensicherheitstresore+++

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ImageWitten TRESORE SCHÜTZEN75 JAHRE EGAL OB EINBRUCH. +++Wertschutztresore+++Dokumententresore+++Datensicherheitstresore+++"

Transkript

1 2016 NOVEMBER ImageWitten MIT REGIONALTEILEN HERBEDE, HEVEN, BOMMERN UND UMGEBUNG Image verlost 15 Gutscheinbücher. Siehe Seite 3! Sonnenuntergang an der Kattenjagd, Foto: Carsten Kompa EGAL OB EINBRUCH Lesen Sie auch Seite 38! ODER = UNSERE Thomas Sinning Volker Koplin TRESORE SCHÜTZEN75 JAHRE MAX KOPLIN TS Direkt Am Hang Witten-Annen / Wertschutztresore+++Dokumententresore+++Datensicherheitstresore+++

2 Editorial Termine aus den Gemeinden: Liebe Leser, nach der Umstellung auf Winterzeit (warum hat noch keiner diesen Blödsinn abgeschafft?) können wir den Beginn der sogenannten dunklen Jahreszeit ausrufen. Stehenden Fußes folgen die stillen Tage, wo wir aus religiösen Gründen keinen Krach machen sollten, weil es darum geht, an Tote und Heilige zu denken. So weit, so zeitgemäß. Eine eher abseitige Berufsgruppe, still und im Verborgenen, läuft sich gerade warm: das lichtscheue Gesindel, wie es früher hieß. Wir nennen es heute leichthin Langfinger, wobei die Finger nicht unbedingt länger sein müssen als die der lichtliebenden Nicht-Langfinger. Damit komme ich zu einem Schwerpunkt in dieser Ausgabe, den Seiten Rund ums Haus, wo einiges über geeigneten Schutz gegen Finger-Gesindel steht. Damit verlassen wir die Schattenzone und erkennen einen Schimmer am Horizont, das Fest des Lichtes ist nicht mehr fern. Die sehr weltliche Seite des Themas lautet Essen gehen. Ob man sich mit der Reservierung jetzt schon beeilen sollte (ja) oder ob man sich noch Zeit lassen kann (nein), lesen Sie in dieser Ausgabe. Das Ganze wird abgerundet durch eine Verlosung: 15 Reisen ins Schlemmerland. Und schließlich berichten wir über schulische Parkprobleme. Samstag, 5. November, 20 Uhr Kneipengottesdienst Gaststätte Am Pütt, Kirchstraße Neue Thesen an alten Tresen Für die Toten Wein, für die Lebenden Wasser: Das ist eine Vorschrift für Fische. Also, sei kein Fisch und komm vorbei! Für watt auffe Gabel sorgt Yvonne Freudenreich. Für watt auffe Ohren sorgt Rise UP. Für watt fürn Kopp sorgt Magnus Fitzke. Sonntag, 6. November, Uhr Pfarrkirche St. Peter und Paul, Meesmannstraße Wortgottesdienst zum Martinsfest mit Martinsspiel der Messdiener Der Wortgottesdienst dauert ca. 30 Minuten, danach reitet St. Martin, begleitet von Bläsern unseres Posaunenchores der Ev. Kirchengemeinde, hoch zu Ross durch Herbede. Im Anschluss können sich alle am Martinsfeuer auf unserer Pfarrwiese mit Glühwein, Tee, Zwiebelkuchen und Bratwürstchen stärken. Karten für die Martinsbrezel mit Gänseverlosung zum Preis von 1,70 sind bis zum 5. November bei Storchmann, Mooren, Heyden, im Kindergarten St. Barbara und im Gemeindebüro erhältlich. Sonntag, 6. November, 17 Uhr ab 15 Uhr Kaffee & Kuchen Gemeindesaal der Schöpfungskirche, Durchholzer Str. 108 Zauber der Erinnerung Unter diesem Motto lädt der Gemischte Chor 1868 Durchholz die Freunde des Chorgesangs recht herzlich ein. Als Solistin singt die Sopranistin Angela Hölscher. Die Flötistin Edith Schmidt wird ebenfalls einige Musikstücke vortragen. Die Gesamtleitung des Konzertes ist in den Händen unserer Chorleiterin Frau Natalia Heidorn. 2 Beachten Sie in dieser Ausgabe die Beilage des Ideenhauses Rodemann. Samstag, 12. November, 19 Uhr Evangelische Kirche Herbede Novembergottesdienst Im laufenden Jahr hat sich der Posaunenchor Herbede zusammen mit dem Chor für junge Musik Efharisto wieder auf das traditionelle Novemberkonzert in der Herbeder Kirche vorbereitet. Das Grundthema lautet eigentlich immer noch von Klassik bis POP, eine Mischung aus verschiedenen Musikrichtungen, vokal und instrumental. Musik drückt ja immer Stimmungen, Gefühle und Empfindungen aus; deswegen ist Musik ja auch eine Sprache, die international verstanden wird. Musik kann auch ein Baustein der Integration sein. Sonntag, 13. November, Uhr Evangelische Kirche Herbede Familiengottesdienst Der Gottesdienst wird von den Kindern und vom Team des Kindergartens mitgestaltet. Die ganze Gemeinde ist herzlich eingeladen. Dienstag, 15. November, 9 bis 11 Uhr im Markus-Zentrum jeden 3. Dienstag im Monat Gemeindefrühstück Wenn Sie Lust auf ein ausgiebiges Frühstück mit einem kleinen geistlichen Impuls und nette Gespräche ha ben, würde ich mich sehr freuen, Sie begrüßen zu dürfen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei und ver bringen den Vormittag in netter Gesellschaft. Ich freue mich darauf, Sie alle kennen zulernen. Simone Lauber Weitere Termine auf Seite 4.

3 Reise durchs Schlemmerland Gemütlicher Herbst im Weihnachtsfeiern Jetzt rechtzeitig reservieren! Lecker Grünkohl! Image -Magazin verlost 15 Gutscheinbücher Da ist was zusammengekommen: 228 Gastronomen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis und der Umgebung haben sich zusammengeschlos- sen und ein etwa postkartengroßes, über 240 Seiten starkes Gutscheinbuch herausgegeben. Wer es erwirbt, kann sich günstig auf eine Schlemmerreise begeben. Wer bei unserer Verlosung mitmacht, vielleicht sogar kostenlos. In diesem Buch sind besagte 228 Restaurants der unterschiedlichsten Art beschrieben. Das Schmankerl dabei: Daneben sind heraustrennbare Gutscheine abgedruckt, mit denen man unter dem Motto 2 für 1 enspannt ein Menü für zwei Personen bezahlen kann. Also: zwei Das Buch gilt bis Februar Gerichte verzehren, eins bezahlen. Dabei legen die Gastronomen das Motto unterschiedlich aus. Einige begrenzen den Preis, andere geben einen Festpreis als Nachlass. Wie auch immer: Das Buch macht den Streifzug durchs kulinarische Schlemmerland merkbar günstiger. 22,95 Euro kostet das Gutscheinbuch. Das Image -Magazin verlost 15 Stück davon. Wer eins gewinnen möchte, schreibt eine Postkarte Nikolaus-Feier am 6.12., Uhr, mit Grünkohlessen, Erw. 12,-, Reservierung erbeten. Kinder bis 12 Jahre sind unsere Gäste (Kostenlos: Nikolaustüte und Chicken Nuggets mit Jever Fritten)! Großes Gänsebuffet (St. Martin) Uhr 29,90 p.p. Reservierung erbeten! Restaurant mit der friesischen Note Ab bei uns Gänsebrust und Keule Kockpott und Kodderschnute mit Moses W.! Große Silvesterparty! Reservieren Sie frühzeitig! Beginn ab 19 Uhr, 38,90 p.p. (Vorverkauf hat begonnen) Für Sie die 80er u. 90er Jahre Musik und die besten Hits von heute! Öffnungszeiten: Di. bis Sa Uhr (Küchenschluss Uhr), So Uhr und Di.-So. ab Uhr. Mo. Ruhetag. Meesmannstraße Witten-Herbede / info@jeverkrog.com mit dem schlichten Stichwort Gutschein oder schreibt einfach eine mit demselben Stichwort. Der Einsendeschluss ist Mittwoch, 30. November. Die Gewinner-Namen werden veröffentlicht, gleichzeitig bekommen die Gewinner das Gutscheinbuch per Post nach Hause geschickt. Deswegen an die -Fraktion: Bitte schreiben Sie auch ihre Anschrift in den -Text. Und nun die Adressen, Post und E-Post: Kathagen media+kommunikation, Thiestraße 7, Witten oder info@kamk.de Platz an der Schmiede 3 Veredelung von Textilien Böhning verwandelt auch Foto in Kunstwerk Erfolg ist sichtbar... wir zeigen, wer Sie sind lautet das Motto der Firma Böhning-Design für die Veredelung von Textilien und Werbedruck. Als Textilveredler bietet sie neben dem Verkauf von Textilien die Möglichkeit, Produkte mit einem Logo zu individualisieren oder ein auf die Wünsche der Kunden zugeschnittenes Kleidungsstück zu entwerfen und zu veredeln. Böhning-Design ist kompetenter Ansprechpartner für Mitarbeiter-, Promotion-, Schulkleidung, für Sporttrikots und Werbetextilien. Die Leistungen: grafische Logogestaltung und Umsetzung; Martin Böhning Gestaltung von persönlichen Logos unter Berücksichtigung praxisgerechter Umsetzung; alles aus einer Hand; Verkauf von Textilien; über 54 Marken und mehr als Textilien wie T-Shirts, Polos, Hemden, Workwear, Schürzen, Caps und vieles mehr; Veredeln von Textilien, Sportwerbung. Kunden wählen ein Produkt aus dem Sortiment und Böhning-Design veredelt durch Bestickung, Beflockung oder durch ein auf den Kunden zugeschnittenes Verfahren mit Logo oder gewünschtem Text. Sollte der Kunde bereits über eigene Textilien verfügen, so werden auch diese veredelt; Beflockung von Sporttextilien wie Trikots, Trainingsanzüge oder Sporthosen; Rollups, Banner und Aufkleber. Mit einem Rollup oder einem Banner haben Kunden genau den richtigen Begleiter zu jedem Messeauftritt, zu jeder Präsentation, zu jeder Ausstellung oder einfach zu einem perfekten Werbeauftritt. Ferner gestaltet und druckt die Firma Tassen, auch in geringen Stückzahlen und für alle Gelegenheiten. Zusätzlich kann man Fotos in ein Kunstwerk verwandeln lassen. Bei Böhning-Design erhalten Bilder die Behandlung, die sie verdienen, auf Keilrahmen, von Hand montiert für einen echten Galerie-Effekt. Kostenlos Textilien & Workwear Trikot Beflockung Abi & Fun- Shirt`s & & Bestickung Aufnäher Aufkleber Banner Leinwand- Bilder, Poster & Tassen Visiten- & Karten Flyer Ihr Partner für Stick - Druck - Werbung - Textil Böhning-Design druckt Fotos auf hochwertige Leinwand oder hochwertiges Posterpapier in reinstem Weiß, das speziell für den Digitaldruck entwickelt wurden. Sämtliche Posterdrucke können auch stilvoll eingerahmt werden. Infos: 3

4 Herbede Herbstversammlung beim BSV Herbede Mit strahlenden Gesichtern konnten viele Mitglieder auf der Herbstversammlung des BSV Herbede auf ihre Vereinszugehörigkeit zurückblicken: 25 Jahre: Wolfgang Blomtrath, Rolf Heyden, Leane Jaspert, Heinz-Günter Jaspert, Monika Sonntag und Horst Schultz; 30 Jahre: Anneliese Giesen, Michael Böhm und Jochen Winter; 45 Jahre: Klaus-Jürgen Giesen, nicht anwesende Jubilare: 25 Jahre: Hansi Hippler und Detlef Schwarz; 30 Jahre: Hildegard Kuhnen und Rolf Wrede; 35 Jahre: Thorsten Finkler, Rainer Mönks und Mario Zimmer; 60 Jahre: Dieter Sprenger. Die Schützen begleiteten ihr Königspaar zum Festumzug In Gütersloh formierte man sich mit vielen anderen Vereinen zum großen Aufmarsch Jedes Jahr, an einem Samstag im Oktober, sammeln sich die Schützen des BSV Herbede 1850, um ihr amtierendes Königspaar zum traditionellen Festumzug im Rahmen des Westfälischen Schützentages zu begleiten. So machten sich die Majestäten Ute I. und Helmuth I. nebst Untertanen mit dem Bus auf den Weg nach Gütersloh. Dort angekommen, formierte man sich mit vielen anderen Schützenvereinen und Musikgruppen zum großen Aufmarsch durch die Stadt zum Festplatz. Vorab wurden noch der Preisträger des diesjährigen Landesjugendkönigsschießens sowie der Landeskönig geehrt. Beide erfolgreichen Schützen kommen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis. Der nächste Westfälische Schützentag findet am 14. Oktober 2017 in Bad Rothenfelde statt. 4 WEIHNACHTSMARKT DER FREITAGSFRAUEN Selbstgebasteltes & Selbstgebackenes 16.Weihnachtsmarkt Samstag, den 26. November 2016 ab Uhr Schützenhalle in Herbede Wittener Straße 46a Wir sorgen auch für das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen, Bier, Würstchen, Glühwein Der Reinerlös wird gespendet an Kinderhospiz Herbede, DLRG, Herbeder Kindergärten lädt ein zum Konzert im Advent Sonntag, um 17 Uhr Pfarrkirche St. Peter und Paul Herbede Eintritt frei, um Spenden wird gebeten! Der Erlös ist zur Hälfte für das Kindermissionswerk bestimmt, die andere Hälfte dient zur Finanzierung der kirchenmusikalischen Arbeit in der Gemeinde. Mitwirkende: Vokalchor Cantamus, (ehemalige) Kinder der Kita St. Barbara, Nicolas Kramer Querflöte, Elias Kramer und Anastasia Nolewajka Saxophon, Leona Wenk und Hannah Maria Kramer Violine, Tobias Hesse Gitarre, Pastor Hesse Texte und Gebete, Alexandra Kramer Gesamtleitung Seniorenadventfeier Alle Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren sowie die Mitglieder der Frauenhilfe laden wir herzlich zur Adventfeier ein. Auch in diesem Jahr bieten wir drei Termine an. Da wir sehr viele Gemeindeglieder erwarten, bitten wir Sie, sich nur zu einem Termin anzumelden. Achtung: Wir verschicken keine schriftliche Einladung. Bitte machen Sie andere Seniorinnen und Senioren auf diese Termine aufmerksam und melden Sie sich ab November bei den Bezirksfrauen oder telefonisch im Ge meindebüro an. Samstag, 26. November, 15 Uhr Markus-Zentrum Sonntag, 27. November, 15 Uhr Markus-Zentrum Mittwoch, 14. Dezember, 15 Uhr Schöpfungskirche

5 Freizeitbad Heveney Solebecken wieder in Betrieb Das Freizeitbad Heveney freut sich, dass das Solebecken wieder wie gewohnt zur Verfügung steht. Das Team vom Freizeitbad Heveney dankt Ihnen für Ihre Geduld. Saunanacht Feuer & Eis Der Schwimmbadbereich ist während der Saunanacht geöffnet und kann von allen Gästen zur gewohnten Zeit (bis Uhr) genutzt werden. Der Saunabereich ist 5. Nov. ab Uhr für unsere Veranstaltung geschlossen. Kassenschluss für den Saunabereich ist um Uhr. Unsere Angebote im November Bepanthol Lipstick 4,5 g, Lippencreme 7,5 g oder Handbalsam 50 ml 3,40 * je 2,95 Gingium Intens 120 mg 120 Filmtabl. 89,99 * 44% gespart 49,95 Unser Spartipp: XyloDuoratiopharm Nasenspray 1 mg/ml + 50 mg/ml o. K. 10 ml % gespart 38% gespart Mucoangin Waldbeere 20 mg 18 Lutschtabl. 7,97 * 4,95 Sa., , Uhr Haus Herbede, Von-Elverfeldt- Allee 12, Witten Kunsthandwerkermarkt Der traditionelle weihnachtliche Kunsthandwerkermarkt stimmt auf den ersten Advent und die anstehende Vorweihnachtszeit ein. Dass Einkaufen dabei zum Vergnügen wird, ist klar Schwalbe immer beliebter Rund 2000 Fahrgäste mehr als im Schnitt Fast Gäste fuhren 2016 bis zum Stichtag am 10. Oktober mit der MS Schwalbe II auf der Ruhr. Damit liegen wir um rund Fahrgäste mehr als im Schnitt der vergangenen 15 Jahre, blickt der dienstälteste Kapitän Helge Spartz zurück. Die Schwalbe wird immer beliebter. Die besten Monate waren der Juli mit 6 046, der August mit und der September mit Besuchern. Knapp 180 Fahrttage hat die Schwalbe bis zum 16. Oktober zurückgelegt. Jetzt liegt sie in ihrem Winterquartier an der Herbeder Schleuse, denn ab sofort soll die Renovierung der Schleuse durch die Bezirksregierung Düsseldorf fortgesetzt werden. Großes Interesse Erinnerung an NS-Verfolgte 14 neue Stolpersteine Aufgrund des großen Interesses am Projekt Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig und der Aufmerksamkeit, die die bisher vier Verlegungen mit insgesamt 65 Stolpersteinen als Erinnerung an NS-Verfolgte in Witten auf sich zogen, möchten das Stadtarchiv und der Arbeitskreis Stolpersteine in Witten auf die nächste Verlegung hinweisen, sagt die Leiterin des Stadtarchivs, Dr. Martina Kliner-Fruck. Diese werde am Samstag, 17. Dezember, von 9 Uhr an in Herbede und in der Innenstadt erfolgen. Nähere Einzelheiten zu den Orten der geplanten neuen 14 Stolpersteine werden noch bekannt gegeben. 33% gespart Ciclocutan 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack 3 g 25,60 * 16,95 Aral Tankstelle Ute Schlager Bei uns bekommen Sie fast alles! Falls nicht fragen Sie uns! Wittener Straße Witten Tel Bochums einzige Fleischerei mit eigener Rinderhaltung. Immer frisch vor Ort! Mit eigener natürlicher artgerechter Haltung. Das Kruse-Team freut sich auf Ihren Besuch! 34% gespart Magnetrans 375 mg ultra Kapseln 20 Kapseln 8,90 * 5,95 Aral Tankstell Ute Schlager * Diese Preisangabe ist eine unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, sofern vorhanden, oder ansonsten unser bisheriger Verkaufspreis. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Solange der Vorrat reicht. Aktion gültig bis Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Christian Schmidt e.k. Meesmannstraße Witten-Herbede Telefon / Fax / info@koenigsapo.de Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Fleischwaren Kruse Verkaufsstelle Witten-Herbede Meesmannstraße 49 Tel.: Sie haben einen Grund zu feiern? Tel.: Öffnungszeiten: Mo. + Mi Uhr, Di. + Do Uhr u Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr 5

6 Herbede Jubiläumskonfirmation als Wiedersehensfeier In einem feierlichen Gottesdienst ehrte die Gemeinde die Jubiläumskonfirmanden in der vollbesetzten Ev. Kirche in Herbede. In seiner Predigt ging Pfarrer David Raasch u.a. auf den Geist, der Deutschland in den 50er und 60er Jahren voran brachte und auch heute noch gefragt ist, ein. Viel Gesprächsstoff gab es bereits vor, aber vor allem nach dem Gottesdienst im Markus-Zentrum, wo die fleißigen Damen der Frauenhilfe für das lukullische Wohl der Gäste sorgten. Es war rührend mit anzusehen, wie sich einige Jubilare nach Jahren bzw. nach Jahrzehnten wiedersahen und sich in den Armen lagen. So wurde die Jubiläumskonfirmation für die 72 Jubelkonfirmanden auch zur Wiedersehensfeier. Helmut Gaul Kronjuwelenkonfirmanden 2016, 1941 konfirmiert Irmgard Kaspers, Emmi Kleine-Bursik, Helga Trepper, Edith Ostwinkel fehlt auf dem Bild Eiserne Konfirmation 2016, 1951 konfirmiert Helga und Karl Endter, Ruth Gieselmann, Rosemarie Vollmert Gnadenkonfirmanden 2016, 1946 konfirmiert Lieselotte Haßelbeck, Dorothea Kampmann Goldkonfirmanden 2016, 1966 konfirmiert Volker Bahrenberg, Monika Bente, Ellen Berent, Barbara Böringschulte, Carola Döhring, Christine Drebber, Karin Drewello, Heike Dexilius, Stiek Farmanallee, Gabriele Fichtl, Heidi Fischer, Klaus Graf, Elsa Heeckt, Marianne Heier, Monika Jerzak, Hildegunde Kalina, Brigitte Kassel, Karin König, Marianne Möller, Monika Penas, Manfred Römer, Dorothea Raback, Krimhild Reiffert, Kornelia Schultz, Karin Schweika, Irene Trägenap, Jürgen Wenk, Brigitte Wetzel 6 Diamantene Konfirmation 2016, 1956 konfirmiert Heinz-Günter Aufermann, Elke Bergmann, Leonore Borkenstein, Marlis Borneis, Karl-Heinz Ende, Horst Fenner, Gisela Frackmann, Doris Fränken, Doris Hebeker, Christa Hippler, Marlis Klosterkötter, Albert Leschonski, Monika Lieber, Hede Lobenstein, Hans Lotz, Karin Lütkemeier-Walter, Karin und Dr. Ulrich Malsch, Ursula Meilinger, Heidi Müllers, Heidi Pane, Marlis Paulmann, Manfred Puppik, Christel Rose, Helmut Schroeder, Renate Slivinsky, Waltraut Soeding, Gerd-Rudi Sonnenschein, Helmut Stracke, Karola Stutzmann, Brigitte Ulrich, Rotraut Wagner, Gisela Wieczorek, Vera Witthaut

7 Damenschuhe Größe Herrenschuhe Größe Kinderschuhe weit - mittel - schmal Wanderschuhe Riesenauswahl Alte Hauptstraße Essen-Burgaltendorf 0201 / Gutenbergstraße Sprockhövel / Metamorphose Café eine kleine Wohlfühloase Das Metamorphose Café befindet sich am Busbahnhof, dem Drehund Angelpunkt von Niedersprockhövel. Täglich bieten wir Ihnen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet bis 14 Uhr an. Bei uns kommen Sie in den Genuss von frisch gekochten Speisen, selbst hergestellten Torten, Kuchen sowie Eis. Die Frische und der Genuss auf dem Gaumen ist unsere Spezialität! Für Ihre privaten sowie auch geschäftlichen Anlässe bieten wir Raum und Bewirtung nach Ihren Wünschen kommen Sie auf uns zu! Ein gemütlicher Aussenbereich im Biergarten oder die spezielle Kinderecke mit Vogelvoliere geben jedem die Gelegenheit in netter Atmosphäre den Moment zu genießen. Musik-Café mit welchsenden Musikern Unser Musik-Café findet jeden zweiten Dienstag im Monat mit wechselnden Musikern bei uns statt. Alle drei Monate ist unser MAG hier erhältlich, welches Sie rund um das Café, den Friseursalons Metamorphose, das Musik-Café sowie die Patchwork-Boutique auf dem Laufenden hält. Schauen Sie doch mal auf einen Kaffee und ein Stück selbstgemachter Torte oder Kuchen bei uns vorbei wir freuen uns auf Sie! Am 1. September 2016 eröffnete Annette Müller ihr neues Modegeschäft Mode pro te auf der Hauptstr. 31 in Sprock hövel. Hier bietet sie Damen-und Herrenmode der unterschiedlichsten Mode-Labels an. Damen- und Herrenmode Lust auf die kuschelige Herbstmode? Hauptstraße 4, Sprockhövel, Telefon: / Annette Müller Hauptstraße Sprockhövel Telefon: Montag-Freitag Uhr und Uhr Samstag Uhr 7

8 Aktuelles frauke kampmann dipl. ing. architektin aknw MODERNISIERUNG SANIERUNG NEUBAUTEN Planen, beraten Bauantrag Kostenermittlung Bauleitung Bauübergabe Altersarmut In der Reihe Käse, Wein Abend à Gemeinderaum heißt das Thema Rente, Rentenberatung, Vermeidung von Altersarmut. Referent am Donnerstag, 10. November, 19 Uhr: Matthias Pulpanek (Versicherungsältester). 30. November Neueröffnung 8 wilhelmstraße witten mobil fkampmann@web.de Grüner Kaktus Wochenend und Sonnenschein Mein kleiner grüner Kaktus lautet der Titel einer Sonderveranstaltung im Saal der evangelischen Kirche Buchholz am Mittwoch, 23. November, von 19 Uhr an. Vorgetragen werden Lieder und Geschichte der Comedian Harmonists, der Eintritt ist frei, Spenden zur Deckung der Kosten und zur Erhaltung der Kirche werden gerne angenommen. Veranstalter ist das Bündnis für Buchholz, ein gemeinnütziger Förderverein zur Erhaltung der evangelischen Kirche, Ansprechpartner: Peter Niemann, niemannpeter@t-online.de, der Vorsitzende. Unter besonderem Schutz Amt: Noch zwei stille Feiertage im November Mit dem Volkstrauertag am 13. und Totensonntag am 20. stehen noch zwei stille Feiertage im November an. Diese Tage stellt der Gesetzgeber unter einen besonderen Schutz, der über den allgemeinen Sonnund Feiertagsschutz noch weit hinausgeht. Insbesondere Folgendes ist von 5 bis 18 Uhr nicht erlaubt: Märkte, gewerbliche Ausstellungen und ähnliche Veranstaltungen wie beispielsweise Weihnachtsbasare; sportliche Veranstaltungen; Zirkusveranstaltungen, Volksfeste und der Betrieb von Freizeitanlagen, soweit dort tänzerische oder artistische Darbietungen angeboten werden; der Betrieb von Spielhallen sowie die gewerbliche Annahme von Wetten; musikalische und sonstige unterhaltende Darbietungen jeder Art in Gaststätten und in Nebenräumen mit Schankbetrieb sowie alle anderen der Unterhaltung dienenden öffentlichen Veranstaltungen einschließlich Tanz. Am Volkstrauertag verboten: Märkte, gewerbliche Ausstellungen und ähnliche Veranstaltungen von 5 bis 13 Uhr; sportliche und ähnliche Veranstaltungen einschließlich Pferderennen und -leistungsschauen sowie Zirkusveranstaltungen, Volksfeste und der Betrieb von Freizeitanlagen, soweit dort tänzerische oder artistische Darbietungen angeboten werden von 5 bis 13 Uhr. Auskünfte unter Ruf 02302/ Der Plan hat Gestalt angenommen, Edeka Grütter kann bald von der Meesmannstraße umziehen und am neuen Standort am Herbeder Kreisel eröffnen. Freuen Sie sich auf die neue Warenpräsentation, sagt Familie Grütter. Im November 2014 nahm der Investor des Gesamtvorhabens, die Dreier Real Estate aus Dortmund, die entscheidende Hürde im Gerangel um das Projekt. Mit klarer Mehrheit hatte der Ausschuss für Stadtentwicklung den Bebauungsplanentwurf beschlossen. Edeka kann den Standort wechseln und wird sich von ehemals 750 auf Quadratmeter erweitern. Im Kassenbereich eröffnen ein Bäcker und ein Café. Objekte und Installationen Gudrun Kattke stellt in Haus Herbede aus Objekte und Installationen heißt die Ausstellung mit Werken von Gudrun Kattke. Sie sind zu sehen von Sonntag, 6., bis Sonntag, 27. November, in der Galerie Haus Herbede, Von-Elverfeldt-Allee 12. Die Künstlerin, geboren 1967 in Recklinghausen, studierte 1993 bis 1998 Visuelle Kommunikation an der Fachhochschule (FH) Dortmund. Seit 1996 war sie an zahlreichen nationalen und internationalen Gruppen- und Einzelausstellungen beteiligt. Sie ist Mitglied in den Künstlerbünden Dortmunder Gruppe, Vestischer Künstlerbund und Westdeutscher Künstlerbund. In der Tradition von DaDa und Fluxus arbeitet die Kunstschaffende Gudrun Kattke überwiegend in den Bereichen Installation, Objekt, Malerei und Performance. Ausstellungsbeteiligungen unter anderen: 2016 Grau, Dortmunder Gruppe in Zwickau, Galerie am Dornhof; 2015 Via I Via, Teekengenootschap Pictura und VKB, Dordrecht; 2015 Zu Wasser, Landesmuseum für Industriekultur, Waltrop; 2014 Harmony ; The 22nd Seoul International Art Festival, The Chosun ilbo Museum, Korea; 2014 Es bords du fleuve, Dortmunder Gruppe, Parc de L Abbaye royale de Saint-Riquier. In der Tradition von DaDa und Fluxus : Gudrun Kattkes Werk.

9 zweifarbige Harmonie Eine Begegnung in Zweifarbigkeit. Roségoldfarbener und polierter Edelstahl ergänzen sich perfekt. Bicolor weit mehr als nur ein Trend. Modischer Ohrschmuck bringt nur dann Spaß, wenn er keine brennenden Ohrlöcher hervorruft. Wer davon betroffen ist, kann durchsichtige Schutzhülsen verwenden, die den Hautkontakt verhindern. Foto: Syda Productions/fotolia.com i-tüpfelchen zum Outfit Manche müssen auf Ohrringe verzichten Ob bei festlichen Anlässen, Freizeitaktivitäten oder Geschäftsterminen: Für viele Frauen gehört Ohrschmuck als i-tüpfelchen zum perfekten Outfit einfach dazu. Doch viele Frauen müssen darauf verzichten, weil ihre Ohrlöcher Probleme machen. Die Gründe sind vielfältig: Sensible Haut kann bereits auf die mechanische Belastung beim Tragen des Ohrschmucks reagieren, Überempfindlichkeiten oder Allergien gegen Kobalt oder Nickel sind weit verbreitet, Verschmutzungen rufen Entzündungen oft auch nur auf einem Ohr hervor. Ohrschmuck aus Silber kann zum Schönheitsproblem werden, wenn er schwarze Verfärbungen hinterlässt. Nahezu unsichtbare Schutzhülsen aus biokompatiblem Material werden einfach über den Ohrstecker geschoben und verhindern den direkten Kontakt zwischen Schmuck und Haut. So ist selbst empfindliche Haut vor Verfärbungen, Hautirritationen oder allergischen Reaktionen geschützt. Praktisch und stilvoll Tipps fürs Wohnen mit Vierbeinern Tierhalter sind offensichtlich die glücklicheren Menschen. Das sagen unterschiedliche Studien immer wieder. Doch wo Licht ist, lässt der Schatten nicht lange auf sich warten: Wer mit einem Hund die vier Wände teilt, kennt das: Pfotenabdrücke auf den Fliesen, Kratzspuren im Parkett oder Haare auf dem Bettvorleger. Doch auch mit Bello und Co. kann man sich praktisch und stilvoll einrichten. Am besten ist es, wenn der Vierbeiner einen eigenen Garten hat, wo er Auslauf bekommt. Lebt der Hund dagegen in der Wohnung, ist der Bezug zum Besitzer enger, da das Tier den ganzen Tag am Leben teilnimmt. Ein flauschiger Bodenbelag ist nicht nur bei Menschen beliebt, sondern auch Hunde fühlen sich auf weichem Teppich sehr wohl. Die Unterlage eignet sich für ein Nickerchen und nimmt zudem gut Schmutz oder Staub auf. Der Schmutz kann einfach aufgesaugt werden. Weiterer Vorteil: Das Tapsen der Pfoten ist nicht zu hören. Der Teppich sollte aus Hightechgarnen sein, das macht ihn widerstandsfähig und lässt ihn nicht ausbleichen. Besonders pflegeleicht sind Fliesen: Pfotenabdrücke, Haare oder kleine Missgeschicke lassen sich schnell beseitigen. Aber die Tiere rutschen auf Fliesen schnell aus, und man hört es sehr gut, wenn der Hund durch die Wohnung auf und ab wandert. Dasselbe gilt auch fürs Laminat. Fliesen sollten einen sehr hohen Härtegrad haben, damit keine Kratzer entstehen. Parkett hingegen ist nicht unbedingt ideal. Denn kratzfest sind nur harte Hölzer wie Eiche. Außerdem vertragen Parkettböden keine Pfützen. Chirurgie Elektrochirurgie innere Medizin Endoskopie Labordiagnostik Röntgen/Ultraschall Medizinische alternative Behandlungen Sprechzeiten Mo Fr Sa Bahnhofstraße 15 in Witten Telefon 02302/ Uhr Uhr Uhr Kontakt Meesmannstraße Witten Tel.: / Fax: info@tierarzt-still.de Internet: 9

10 Gastronomie Gan(z)s, Wild, Essen Im Herbst kann s kräftig-heftig zugehen Die Tage werden nun kürzer, das Laub färbt sich bunt und die Genießer freuen sich auf typisch herbstliche Gaumenfreuden. Denn die Zeit für Pilze, Kürbis und Maronen, raffiniert gewürztes Wildfleisch und knusprigen Gänsebraten, herzhaft-süßen Zwiebelkuchen und kräftige Gemüseeintöpfe ist endlich da. Um die intensiven Aromen der Herbstküche zu betonen, eignen sich hervorragend ausdrucksstarke Weine. Ob Rot, Weiß oder Rosé für jeden Geschmack und jeden Anlass findet man den richtigen Tropfen. Lassen Sie sich in Ihrem Lieblingslokal beraten und runden Sie den kulinarischen Genuss mit einem passenden Wein ab. Ein doppeldeutiges Motto könnte in dieser Jahreszeit scherzhaft lauten: Gan(z)s, Wild, Essen, denn im Herbst kann es ruhig kräftig-heftig zugehen, was die Speisenwahl angeht: Frisches Wildbret von Hirsch, Reh, Wildschwein, Fasan oder Hase hat nun Hochsaison. Fettarm, zart und dabei sehr aromatisch Aus guten Gründen zählt Wild zu den Besonderheiten auf jedem Speiseplan. Es ist fettarm, zart und dabei sehr aromatisch. Immer mehr Leute begeistern sich für das geschmacksintensive Wildfleisch und gönnen sich diese unvergleichliche Gaumenfreunde klassisch oder auf moderne Art: leichte Vorspeisen, saftige Steaks, feine Medaillons, herzhafte Koteletts, köstliche Braten, würzige Ragouts, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Auch Gänsegerichte sind gerade jetzt sehr beliebt; eine knusprige Gänsekeule ist etwas ganz Besonderes. Gera de jetzt, wo auch heimische Pilze den Speiseplan bereichern, bieten sich leckere Beilagenvarianten an. Die Gesellschaft für Konsumforschung bestätigt diesen starken Bezug: 90 Prozent des Gänsefleisches, das jährlich verspeist wird, werden im November und Dezember gekauft. Der Herbst steht vor der Tür und man freut sich wieder auf ein gemütliches Beisammensein mit der Familie und Freunden. Gemeinsam kochen, genüsslich essen und viele Gespräche. Ein absoluter Klassiker sind in der Herbstküche die Hirschmedaillons. Foto: Darbo/spp-o Wild auf Trüffel November und Dezember ist Trüffelzeit! Wir bieten eine Sonderkarte mit verschiedenen Trüffelspezialitäten. Reservierungen an allen Tagen erforderlich! GUTSCHEIN 2 Gerichte 1 Preis Das zweite günstigere Gericht im Wert von bis zu 17,50 erhalten Sie GRATIS. Gültig nur sonntags von 17 bis 21 Uhr bis p.p. (bei Vorlage dieses Gutscheins). Gültig für Gruppen bis zu 6 Personen. Nicht gültig bei Aktionen und nur bei à la carte. Reservierung erforderlich. Nur Zahlung in bar oder EC-Karte. lieber Gans anders, als Gans einfach Gans à la Villa für 4 Personen inkl. Rotkohl und Knödel, dazu reichen wir 1 Flasche Wein (wahlweise Weiß- oder Rotwein), Beilagen werden auf Wunsch nachgereicht 69,00 & Gänse to go Ganze Gans mit Beilagen 55,00 Gänse nur auf Vorbestellung Sonntagsbrunch Jeden Sonntag aufs Neue Köstliches Brunchbuffet inkl. aller Heißgetränke pro Person 18,50 Unser Jubiläumbuffet zum 7-Jährigen: am Samstag, , von bis Uhr Kaltes Buffet: Bunter Salat der Saison mit zwei Dressings zur Auswahl ; Italienische Vorspeisen Gebratene Zucchini, Gegrillte Auberginen; Tomate-Mozzarella mit frischem Basilikum; Scampi-Tomaten-Salat; Geschmorte Paprikaschoten; Feine Parmaschinkenscheiben auf Galiamelone; Vitello Tonnato; Carpaccio di Manzo Warmes Buffet: Pasta: Cannelloni gefüllt mit Ricotta und Spinat, mit Käse überbacken; Fisch: Viktoriabarschfilet in Hummersauce; Fleisch: Argentinisches Roastbeef mit Madagaskar-Pfeffersauce und Schmorzwiebeln; Hähnchenbrustfilet mit Sweet Chilli Sauce und Schweinefilet in Gorgonzolasauce Beilagen: Pommes, Rosmarinkartoffeln, Kartoffelgratin, frisches Marktgemüse Desserts aus eigener Herstellung: Schokobrunnen mit versch. Obst; Tiramisu; Mousse au Chocolat; Panna Cotta mit Waldbeeren; hausgemachter Milchreis mit Zimt und Zucker incl. alkoholfreier Getränke, Biere und Hausweine pro Person 24,50 (Image-Magazin) (Nicht kombinierbar mit unserer Gutscheinaktion. Wir bitten um Reservierung. Nikolausbrunch großer Nikolausfamilienbrunch Der Nikolaus kommt vorbei Reservieren Sie jetzt Ihre Weihnachtsfeier! IMMER FRISCHE IDEEN! Am bleibt das La Villa geschlossen. Am haben wir von bis Uhr geöffnet. Telefon: / Henkenbergstraße Bochum-Stiepel info@lavilla-henkenberg.de Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: Uhr Sonntag: Uhr Dienstag: Ruhetag Private Feierlichkeiten o.ä. individuell Aktionstage finden nicht an Feiertagen statt. Sie finden uns und weitere Aktionstage auch auf WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!

11 Gastronomie Weihnachtsmänner... aufgepasst! Das perfekte Geschenk 2x essen, 1x zahlen und viele Rabatte Jetzt zugreifen: Tel. 0800/ (gebührenfrei) Exklusiv für Sie 25 % Rabatt mit Code: Image16 Kuffer Marketing GmbH Würzburger Straße Regensburg Bald ans Buchen denken Zeit für Suppen, Braten und Flammkuchen Die Küche ist sehr stark jahreszeitlichen Schwankungen unterworfen wenn man eine Gastronomie meint, die frische Produkte verarbeitet. Im Gegensatz zu den weltbekannten Schnellküchen, die notfalls in Grönland ganzjährig in Brötchen verpackte Buletten vorhält, kann ein Koch, der regionale Waren verarbeitet, im Januar kein Erdbeer-Soufflé anbieten oder im Oktober fangfrische Matjes an Frühkartoffeln. Deswegen sollte man beim Gang ins heimische Restaurant ein Auge auf eine jahreszeitlich geprägte Speisenkarte werfen. Stehen dort typische Angebote, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die Zutaten nicht mit dem Schiff um die halbe Welt gereist sind oder aus dem Kühlhaus kommen. Doch was steht nun im Herbst bevorzugt auf der Karte? Das Internet portal essen-und-trinken.de schreibt dazu unter anderem: Wenn die Tage wieder kürzer werden, ist es Zeit für deftige Suppen, Braten und Flammkuchen. Nicht zu vergessen die Kaffee- oder Teepause zum Aufwärmen mit einem großen Stück Kuchen. Im Herbst lieben wir kräftige Aromen und intensive Gemüse-und Obstsorten. Jetzt dürfen die Hauptgerichte wieder pikant und wärmend sein. Im Herbst haben wir wieder Appetit auf Deftiges am besten mit den Früchten der Saison und viel Fleisch wie Schweinebraten, Wildgulasch, Flammkuchen, Braten, Maultaschen oder Quiche Lorraine. Die Feiertage rund um Weihnachten kommen immer so plötzlich. Deswegen ist es nicht verfrüht, bald ans Buchen zu den- ken. Wer eine größere Familien- oder Betriebsfeier ausrichten möchte von Weihnachten oder Silvester ganz zu schweigen und sich nicht die damit verbundene Vor-und Nacharbeit antun will, sollte schon jetzt nach einer geeigneten Gastronomie Ausschau halten. Die Reservierungsbücher in den Lokalen liegen bereit, die Auswahl an Veranstaltungsorten und Terminen ist noch groß. Manchmal sind es die einfachen Dinge des Lebens, die uns die größte Freude bereiten. Rezepte mit Salz und Kartoffeln sind im Herbst ein Klassiker. Ein gutes Salz intensiviert dabei nicht nur den Geschmack, sondern bringt den Pfiff in jedes Herbstgericht. Foto: Saldoro/akz-o Jetzt ist Muschelzeit Muscheln Rheinische Art Gänseessen (mit Vorbestellung) Gänsebrust Gänsekeule Wildgerichte u. div. Beilagen (mit Vorbestellung) Adventsmarkt an der Kirche Grünkohl Öffnungszeiten: täglich bis Uhr, Montag Ruhetag Kirchstraße Wetter Telefon / Im Ausschank: 11

12 Sparkassen-classics 12 Erneut findet das Konzert der Reihe im Theatersaal des Saalbaus statt. Das Sinfonische Orchester der Volkshochschule spielt unter anderem Gershwins Rhapsodie in Blue, Schumanns Konzert für Klavier und Orchester in a-moll und Dvořáks Sinfonie Nr. 8 in G-Dur,,Die Englische. Der Erlös aus den Eintrittskarten kommt dem Orchester zugute. Als Solistin am Klavier spielt Eleonora Kotlibulatova Sparkassen-classics : Sinfonisches Orchester der Volkshochschule auf großer Bühne Die traditionelle Konzertreihe der Sparkasse mit hiesigen sinfonischen Laienorchestern setzt sich auch in 2016 fort: Sparkassen-classics am 12. November präsentiert erneut ein Konzert im Saalbau. Der Kartenvorverkauf hat in allen Sparkassengeschäftsstellen in Witten begonnen. Das Sinfonische Orchester der Volkshoch schule Witten-Wetter-Herdecke bringt Werke von George Gershwin, Robert Schumann und Antonín Dvořák auf großer Bühne im Saalbau zu Gehör. Auch diesmal findet das Konzert der Reihe im Theatersaal an der Bergerstraße 25, statt. Es beginnt um 18 Uhr, Einlass Uhr. Unter dem Dirigat von Ralf Lottmann und verstärkt durch die Solistin Eleonora Kotlibulatova (Klavier) präsentiert das Sinfonische Orchester der Volkshochschule Gershwins Rhapsodie in Blue, Schumanns Konzert für Klavier und Orchester in a-moll (Opus 54), sowie Dvořáks Sinfonie Nr. 8 in G-Dur, Ralf Lottmann dirigiert.,die Die Sparkasse Witten fördert und unterstützt auch mit Sparkassen-classics Kunst und Kultur in Witten: Schließlich geht auch diesmal das komplette Eintrittsgeld des Konzerts als Spende an das konzertierende Orchester. Englische (Opus 88). Die Sparkasse Witten fördert und unterstützt auch mit Sparkassen-classics Kunst und Kultur in Witten: Schließlich geht auch diesmal das komplette Eintrittsgeld des Konzerts als Spende an das konzertierende Orchester. Das heißt: Die kompletten acht Euro von jeder verkauften Eintrittskarte kommen dem Orchester in voller Höhe zugute. Jetzt Eintrittskarten sichern, einen sinfonischen Konzertabend genießen und damit gleichzeitig das Sinfonische Orchester der Volkshochschule fordern und fördern, rät die Sparkasse. Die Eintrittskarten sind zum Preis von acht Euro an allen Standorten der Sparkasse in Witten erhältlich.

13 Die nächsten Kochtermine: Beginn ist jeweils um Uhr Preis: EUR 25,00 incl. Rezepte und Kochschürze Kochen bei Kutsch: Ort für feine Küche Profi hilft mit zahlreichen Tipps aus seiner Berufserfahrung Mit anderen Kochbegeisterten haben Teilnehmer bei der Veranstaltung die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des Kochens einzutauchen. Dabei hilft ein Profikoch mit zahlreichen Tipps und Tricks aus seiner langjährigen Berufserfahrung. Eine Reihe mit Veranstaltungen dieser Art findet statt beim Fachhändler Kutsch an der Ruhrstraße 21. Die nächsten Kochtermine sind jeweils mittwochs, 18. Januar, 15. Februar des Kochens einzutauchen. Dabei hilft ein Profikoch mit zahlreichen Mit anderen Kochbegeisterten hat man die Möglichkeit, in die Welt und 15. März, Be- Tipps aus seiner langjährigen Berufserfahrung. Foto: IngImage ginn immer um Uhr. Der Preis beträgt 25 Euro einschließlich Rezepte und Kochschürze. Kochen ist Begeisterung, Leidenschaft, kurzum eine Verführung der Sinne. Mittlerweile ist die Küche ein echter Lebensmittelpunkt geworden, ein Ort, die Leidenschaft der feinen Küche zu praktizieren. Bei den Kochveranstaltungen lernen die Teilnehmer auch, hochwertige Einbaugeräte der Spitzenklasse innovativ zum Einsatz zu bringen. Eingelegt in einem feinen, würzigen Sud Warum nicht mal was Leckeres zu Weihnachten schenken? Das Fest kommt immer sehr plötzlich. Und manche Geschenke brauchen eben Zeit, besonders die, die selber gemacht worden sind. Warum nicht mal was Leckeres schenken den Lieben oder sich selber? Kleine Champignons zum Beispiel, nach italienischer Art eingelegt in einem feinen, würzigen Sud aus Essig-Essenz, Kräutern und Gewürzen, schmecken als Lecker als Vorspeise: eingelegte Pilze. Vorspeise oder als delikate Beilage. Weitere Rezepte gibt es unter anderem auf Antipasti von gebratenen Champignons, die Zutaten (6 Gläser à 400 Millilitern): 800 Gramm kleine Champignons, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 3 Zweige Rosmarin, 3 bis 4 Esslöffel Öl, Salz, 3 Lorbeerblätter, 2 Esslöffel Zucker, 75 Milliliter Essig-Essenz (25 Prozent), 2 Esslöffel Johannisbeer-Gelee, 2 Teelöffel grüne Pfefferkörner. Und so wird s gemacht: Pilze putzen; Zwiebeln und Knoblauch schälen, in Scheiben schneiden; Rosmarin in Stücke teilen; Pilze in Öl 5 bis 7 Minuten braten, salzen; Zwiebeln, Lorbeer, Rosmarin und Knoblauch mitbraten; Zucker zugeben und karamellisieren; Essig-Essenz mit Foto: Surig/akz-o 750 Milliliter Wasser mischen; Pilze damit ablöschen, Gelee zugeben, 2 Minuten sprudelnd kochen; mit den Pfefferkörnern nochmals aufkochen; mit Salz und Zucker abschmecken; alles noch kochend in saubere Gläser füllen, so dass die Pilze mit Sud bedeckt sind. Verschließen und auskühlen lassen. Ungeöffnet im Kühlschrank ist das Eingelegte 4 bis 6 Wochen haltbar. spp-o BESTE BERATUNG! IHR PROFI FÜR: FLAT-TV SAT-TECHNIK HEIMKINO UND HIFI INDIVIDUELLE BERATUNG TOP-SERVICE REPARATUR IN EIGENER FACHWERKSTATT WASCHAUTOMATEN TROCKNER HERDE GESCHIRRSPÜLER KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE PC-MULTIMEDIA FOTO SCHNELL & PREISWERT Kutsch GmbH Ruhrstraße Witten T +49 (0) oder verkauf@euronics-kutsch.de

14 Sparkasse Witten von links nach rechts: Ulrich Heinemann, Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Witten die jungen Bankkaufleute: Sonja-Rebecca Bielefeld, Anna-Lena Gerhardt, Janette Tschasche, Marlon Debald, Amina Siljković mit Prüfungsnote Sehr gut Dominic Tutaj konnte terminlich bedingt nicht an der Ehrung teilnehmen und ist daher auf dem Foto nicht abgebildet. Jürgen Fiege, Präsident der Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet Industrie- und Handelkammer zeichnet sechs junge Bankkaufleute der Sparkasse Witten aus: Sechsmal Sehr gut für die jungen Bankkaufleute der Sparkasse Witten Ein echter Gewinn: Denn auch in diesem Jahr konnte die Sparkasse Witten wieder sechs Richtige vorweisen. Sechs junge Bankkaufleute der Sparkasse Witten wurden jetzt im Rahmen der jährlichen Bestenehrung von der Industrieund Handelskammer im mittle- ren Ruhrgebiet im Kulturzentrum Herne für ihre sehr guten Prüfungsergebnisse ausgezeichnet: Für ihre Traumnoten Sehr gut erhielten Sonja-Rebecca Bielefeld, Anna-Lena Gerhardt, Janette Tschasche, Marlon Debald, Amina Siljković und Dominic Tutaj jeweils eine Urkunde sowie eine Skulptur in Form einer gläsernen Eins. Überreicht wurden diese Auszeichnungen von Jürgen Fiege, dem Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet, an die prüfungsbesten Auszubildenen im Kammerbezirk der IHK (Bochum, Witten, Herne und Hattingen). Natürlich erhielten alle dieser Auszubildenden ein Übernahmeangebote seitens der Sparkasse Witten. Seit vielen Jahren investiert die Sparkasse in erheblichem Maße in die Ausbildung ihrer Mitarbeiter. Die hervorragenden Prüfungsergebnisse, die immer wieder von den Auszubildenden erzielt werden, bestätigen das umfassende Ausbildungskonzept der Sparkasse Witten. 14 Firmenkundenbetreuung bei der Sparkasse Witten unter neuer Leitung Nach über vierzig Jahren bei der Sparkasse Witten ist Udo Osthaus, der langjährige Abteilungsdirektor Firmenkunden, Ende September in den wohlverdienten Un-Ruhestand eingetreten. Die Leitung der Abteilung Firmenkundenbetreuung hat Andreas Aschemeier übernommen, der seinerseits bereits seit 2002 als Firmenkundenbetreuer wichtige Erfahrungen gesammelt hat. Das Ressort Unternehmenskundenbetreuung wird von Thomas Rittel besetzt, der genau wie Andreas Aschemeier und die zehn weiteren Firmenkundenbetreuer der großen Mehrzahl der Wittener Unternehmer, Firmeninhaber und Freiberufler seit Jahren bestens bekannt ist. Andreas Aschemeier: Gemeinsam mit meinem Team kompetenter und hochmotivierter Firmenkundenberater freue ich mich auf die neue Aufgabe und die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Aus meiner Sicht ist und bleibt auch weiterhin der enge Ein starkes Beraterteam für die heimische Wirtschaft: die Firmenkundenbetreuer der Sparkasse Witten Auf dem Foto sind zu sehen: hintere Reihe, v.l.n.r.: Andreas Aschemeier, neuer Leiter der Abteilung Firmenkundenbetreuung Daniel Stephan, Firmenkundenbetreuer Heiko Schmidt, Firmenkundenbetreuer Tobias Kumpolt, Firmenkundenbetreuer Peter Stracke, Firmenkundenbetreuer Thomas Rittel, Leiter des Ressorts Unternehmenskundenbetreuung vordere Reihe, v.l.n.r.: Rafael Garcia, Firmenkundenbetreuer Katja Rosenthal, Firmenkundenbetreuerin Juliane Simon, Firmenkundenbetreuerin Philipp Wutzdorff, Firmenkundenbetreuer Jens Herkströter, Firmenkundenbetreuer Alina Herstell, Firmenkundenbetreuerin Annika Wilhelm, Teamassistentin Hinweis: Auf dem Foto fehlt noch Dominik Tutaj, Teamassistent persönliche Kontakt eine wichtige Voraussetzung dafür, dass wir tatsächlich maßgeschneiderte Beratung bis in die Betriebe, Werkstätten, Praxen und Büros unserer vielfältigen Kundschaft ausrollen können. Witten braucht eben Unternehmer und keine Unterlasser! Und genau darin, in der Begleitung und Unterstützung der heimischen Wirtschaft, sehen wir unsere Aufgabe.

15 Schützen ist einfach. Wenn Sie Ihr Kind durch eine Krankenhauszusatzversicherung absichern. Bis zum mit vereinfachten Gesundheitsfragen! sparkasse-witten.de

16 Buchholz/Hammertal 16 Buchholzer Bürger diskutieren über die unhaltbare Parksituation im Vorort. Parkprobleme an der Schule Buchholzer setzen sich für Entschärfung ein Für eine Entschärfung der Verkehrs- und Parkprobleme an Kindergarten und Schule in Buchholz setzen sich Buchholzer, vertreten durch Schule und Kindergarten, Ratsmitglied Martin Kuhn sowie die Buchholzer Vereine und Einrichtungen, seit vielen Jahren ein. Bereits 2008 hatte die Stadt Witten diese Notwendigkeit ebenfalls bejaht, aber zum einen auf die beschränkten Grundstücksverhältnisse sowie die schwierigen topographischen Verhältnisse verwiesen, zum anderen auf die fehlenden Haushaltsmittel. Die Probleme an Kindergarten und Schule haben sich seitdem keinesfalls verbessert. Nach Schulschluss Dem Kindergarten stehen für die Mitarbeiterinnen und Besucher drei Parkplätze zur Verfügung; die Schule, Bürger, die nach Schulschluss Turnhalle und Lehrschwimmbecken besuchen, besitzen keinerlei Einstellplätze. Das hat zwangsläufig zur Folge, dass die Buchholzer Straße im Bereich dieser Einrichtungen, der Zugang zur Schule vom Waldweg und der Weg von der Buchholzer Straße zum Friedhof sowie die Einstellplätze der Evangelischen Kirche lückenlos beparkt werden, wenn die Kinder morgens zum Kindergarten und zur Schule mit dem Auto gebracht und mittags und nachmittags abgeholt werden. Die SPD-Fraktion hat bereits einen entsprechenden Antrag beschlossen, erwartet dazu noch die Zustimmung des Bürgerbündnis-Partners CDU. Tafel über Zeche Blankenburg Knappenverein regte die Aufstellung an Der Förderverein Bergbauhistorischer Stätten hat auf Anregung des Vorsitzenden des Hammerthaler Knappenvereins eine Informationstafel aufgestellt. Diese erinnert auf dem ehemaligen Grundstück der Zeche Blankenburg an die einzige große Zeche im Hammertal. Das alte Foto hatte Helmut Stracke in den Unterlagen seiner Familie gefunden. Das Bergwerk war bereits vor 1831 in Betrieb, seit 1875 unter dem Namen Blankenburg förderten 590 Beschäftigte Tonnen Kohle wurde die Zeche stillgelegt und ein Teil der Anlage abgebrochen. Der Feinkohlebunker und das Maschinenhaus sind noch erhalten. Helmut Stracke dankte dem heutigen Eigentümer des Geländes, Bergassessor Günter Kessler, für die Genehmigung, die Tafel kostenfrei aufzustellen und dem Förderverein für die finanzielle Unterstützung. Dank auch an Hammertaler Unternehmen, die das Aufstellen der Infotafel möglich gemacht haben. Stracke wies darauf hin, dass die Vereinsgeschichte eng mit Blankenburg verbunden ist. Knappen dieser Zeche gründeten vor mehr als 130 Jahren den Verein. Seitdem wird die bergmännische Tradition bis in die heutige Zeit gepflegt. Ein altes Foto diente als Vorlage für die Tafel. Mit Nachbarn verbunden Heimatverein gibt Einblick ins Mittelalter Zu einem Lichtbildervortrag über die Grafschaft Mark hatte der Buchholzer Heimatverein ins Haus Hammerthal eingeladen. Und so konnte Dr. Ralf Molkenthin auf anschauliche Weise zahlreiche Besucher ins Spätmittelalter entführen und über die Beziehungen der engeren Heimat, insbesondere der Burg Blankenstein und des Hauses Kemnade zur Grafschaft und deren einflussreichen Regenten berichten. Offengebliebene Fragen der Zuhörer wurden vom engagierten Referenten ausführlich beantwortet. Ein unterhaltsamer und lehrreicher Abend, für den Vorsitzender Martin Kuhn dem Referenten dankte und die Besucher sich mit reichlichem Beifall anschlossen. Wie stark sich die Buchholzer mit ihren Nachbarn verbunden fühlen, bewies der überfüllte Gemeinderaum der Buchholzer Kirche beim Lichtbildervortrag von Gerhard Wojahn bei der letzten Veranstaltung des Bündnisses für Buchholz. Wojahns Bilder der Hattinger Altstadt, aus Welper und Blankenstein aus Vergangenheit und Gegenwart fesselten die Besucher derart, dass der Referent zum Abschluss feststellte, er habe noch nie ein derart gebanntes Publikum erlebt. Aber auch die gute Unterhaltung kam an diesem Abend nicht zu kurz, wozu dem Motto der Veranstaltungsreihe Käse, Wein und gute Unterhaltung entsprechend auch das liebevoll hergerichtete Buffet beitrug. Die Grafschaft Mark war Thema beim Buchholzer Heimatverein in Haus Hammerthal. Bündnis für Buchholz Veranstaltungen Bücherflohmarkt An jedem Donnerstag erwartet die Besucher das Angebot des Bücherflohmarkts im Vorraum des Gemeindesaales von 15 bis 17 Uhr. Gerne werden auch ausgelesene Bücher angenommen. Kirchen-Café An jedem letzten Mittwoch im Monat öffnet das Kirchen-Café von 15 bis 17 Uhr seine Türen und bietet Kaffee und Kuchen in netter Gesellschaft. Informations- und Unterhaltungsabende 10. November, 19 Uhr, Gemeinderaum; Rente, Rentenberatung und Vermeidung von Altersarmut 23. November, 19 Uhr, Sonderveranstaltung im Kirchsaal,,Wochenend und Sonnenschein,,Die Charmonists mit Liedern und Geschichten der Comedian Harmonists. Der Eintritt ist frei Spenden zur Deckung der Kosten und als Unterstützung für den Förderverein: jederzeit gerne. Anmeldung erbeten. Bündnis für Buchholz Gemeinnütziger Förderverein zur Erhaltung der evangelischen Kirche Buchholz, Buchholzer Straße 31, Witten-Herbede Ansprechpartner sind: Peter Niemann, Vorsitzender, Telefon 01 79/ , Helmut Gaul, Geschäftsführer, Telefon / , helmut.gaul@t-online.de

17 Buchholz/ Hammertal Herbstkonzert des MGV Deutsche Eiche Wieder gut besucht war die Aula des Schulzentrums Hattingen/Holthausen beim Herbstkonzert des MGV Deutsche Eiche am 24. September und die Erwartungen waren groß. Werden die Chöre die Qualität der letzten Konzerte erreichen oder sogar übertreffen? Geballte Spannung lag in der Luft bei den Sängern, bei Martin Martmöller, der die Gesamtleitung hatte, und Solisten. Wird alles gut gehen? Ulli Müllers, der Vorsitzende des MGV, begrüßte die Gäste herzlich und wünschte ein paar Stunden Entspannung mit Musikgenuss. Schon ging es los mit dem ersten Stück der Deutschen Eiche mit dem Titel Musik kennt keine Grenzen, der auch Motto der Veranstaltung war. Nach zwei weiteren Stücken, u.a. mit dem Tenorsolo von Friedel Müllers, war merkliche Entspannung wahrnehmbar, auch nachdem der altbewährte Moderator Peter Niemann das Wort ergriff. Er begrüßte die zahlreichen Ehrengäste und bedankte sich bei den Spendern für dieses Konzert, ohne die eine solche Veranstaltung kaum mehr möglich ist. Voller Begeisterung kündigte er dann die bezaubernde Sopranistin Angela Hölscher an. Ja, sie bezauberte und verzauberte das Publikum in der Tat mit bekannten Operetten-Melodien von Robert Stolz und Fred Raymund, immer begleitet durch Joschua Martmöller am Klavier. Bei den Liedern Du sollst der Kaiser meiner Seele sein und Die Julischka aus Budapest sang und wippte das Publikum begeistert mit. Der MGV sang nochmal mit von Otto Groll bearbeitete Lieder wie Troikafahrt und Herrlicher Baikal. Jürgen Pöting als Solist und der Chor sangen beide Lieder sehr gefühlvoll und gekonnt, ehe das Publikum mit dem Csardas beschwingt in die Pause ging. Das Motto Musik kennt keine Grenzen bezieht sich wohl auf geografische Grenzen, so finden sich Lieder aus und über Spanien, Deutschland, Italien, Österreich, Ungarn, Russland und Amerika in diesem Konzert wieder. Musik sprengt aber auch persönliche Grenzen, führt zusammen und löst Isolation. So trägt auch dieses Konzert dazu bei. Wie gewohnt wurden die Gäste in der Pause von den Damen des MGVs und des Damenchors auf lukullische Art und Weise verwöhnt. Neben leckeren Canapés wurden Getränke einschließlich Sekt freundlich gereicht und es entwickelte sich wie immer eine gewollte angeregte Unterhaltung. Kaum serviert, standen die Damen auch schon wieder auf der Bühne. Beschwingt ging es nach der Pause weiter mit dem Damenchor Hammertal, unterstützt durch den Frauenchor Winz-Baak. Ida Kubelke hatte auch diesmal ein sehr schönes Programm zusammengestellt. Franz Lehars Ein Herz, das dich liebt (Gold und Silber) stach besonders heraus und regte zu Mitsummen an. Operettenkönig Franz Lehar war auch der Komponist des Liedes Meine Lippen, die küssen so heiß aus Giuditta. Als Peter Niemann diesen Titel ansagte mit Angela Hölscher als Interpretin, kam er so ins Schwärmen, dass er sich gern als Geküssten gesehen hätte. Prompt lud ihn die Sopranistin auf die Bühne, wo er unter stürmischem Beifall von ihr behandelt wurde. Ein Gaudi, das er und das Publikum nicht so schnell vergessen werden. American Folksongs war ein weiterer Teil des Konzertes, vorgetragen von der Deutschen Eiche. Man hatte den Eindruck, dass Martin Martmöller hier besonders viel investiert hatte. Das war einfach gut. Karl-Werner Michel war als Mundharmonikaspieler der Solist dieses Teils. Übrigens hatte K.-W. Michels Familie die wunderschöne herbstliche Dekoration in der Aula gestaltet, wofür sie entsprechend gewürdigt wurde. Beschwingt sollte das Publikum nach Hause gehen. Was eignet sich besser, als auf bekannte Melodien von Udo Jürgens zu setzen, war doch die Gewissheit da, dass alle mitmachen. Von Zeig mir den Platz über Mercie Cherie bis Mit 66 Jahren war alles dabei. Mit dem Lied Time to say good bye versammelten sich alle Interpreten noch mal auf der Bühne und verabschiedeten sich unter begeistertem Beifall des Publikums. Zugabe, versteht sich, gab es auch noch. Fazit: Die Chöre und Solisten haben sich noch mal übertroffen. Gratulation! Helmut Gaul Genießen Sie die Vielfalt an frischen Braten. Metzgermeister Frank Schilde Frisch und freundlich. Immer in Ihrer Nähe! Im Hammertal Witten

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

LunchSaison 2017 Kulinarischer Kalender

LunchSaison 2017 Kulinarischer Kalender LunchSaison 2017 Kulinarischer Kalender gastro@residenz-am-dom.de RESIDENZ am Dom - Ein gepflegtes Ambiente für jeden Anlass: Feier oder Business Unsere Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu 200 Gäste.

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Mit allen Sinnen genießen. Herbst und Winter 2012.

Mit allen Sinnen genießen. Herbst und Winter 2012. Mit allen Sinnen genießen. Herbst und Winter 2012. Die Hochsaison für Pilz, Kürbis und Wild Oktober bis November Der bunte Herbst macht hungrig und bringt uns wieder lukullische Genüsse frische Pilze,

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Landgasthof!

Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Landgasthof! Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Landgasthof! Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste begrüßen zu dürfen und Ihre Hochzeitsfeier, Ihren Geburtstag und Ihre familiäre oder betriebliche Feier

Mehr

Pockinger Hof. FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! ... frisch, saftig bayerisch! Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung)

Pockinger Hof. FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! ... frisch, saftig bayerisch! Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung) ... frisch, saftig bayerisch! FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! Jeden FREITAG gibt s ab 18 Uhr Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung) JEDEN MONTAG ganztägig Schlachtplatte 8,90

Mehr

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 JULISONNE DER SOMMER IST DA! 01. Juli 01. August 2017 Knackige Salate frisch, gesund und lecker. Saisongemüse, frische Blattsalate und viele weitere Zutaten

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Aktionskalender. Herbst - Winter

Aktionskalender. Herbst - Winter Aktionskalender Herbst - Winter 2017-2018 Es ist besser zu geniessen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat. (Giovanni Boccaccio) Couscous im Winter, Pfifferlinge im Sommer oder Wild

Mehr

Juli bis Dezember 2018

Juli bis Dezember 2018 Gutshof- Kalender Juli bis Dezember 2018 GUTSHOF ITTERBACH Sonntagsbrunch Für Ihre Familie, für Ihre Freunde, für Ihre Gäste und natürlich für Sie selbst. Eine klassische Mischung aus Frühstück und Mittagessen.

Mehr

Folge uns auf Facebook! Reservierung: (0511) Telefax (05 11)

Folge uns auf Facebook! Reservierung: (0511) Telefax (05 11) Kirchhorster Straße 0 Hannover Telefon (0 ) -0 Telefax (0 ) info@foehrenhof.bestwestern.de Reservierung: (0) -0 Folge uns auf Facebook! www.hotel-foehrenhof-hannover.de Juli bis Dezember 0 Planen Sie eine

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2018 BIS FEBRUAR 2019 Champagnerbrunch 02. SEPTEMBER 2018 07. OKTOBER 2018 04. NOVEMBER 2018 02. DEZEMBER 2018 06. JANUAR 2019 03. FEBRUAR 2019 VON 12:00 BIS 15:00 UHR

Mehr

KULINARISCHER KALENDER 2017

KULINARISCHER KALENDER 2017 KULINARISCHER KALENDER 2017 HOTEL RESTAURANT CONNI KULINARISCHER KALENDER 2017 SCHNITZELTAG - MITTWOCHS AB 17:00 UHR Bevor wir Ihnen auf den folgenden Seiten eine Übersicht über unsere kulinarischen Highlights

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester Winterangebote 2011/2012 Advent Weihnachten Silvester Herzlich Willkommen bei uns! Liebe Gäste, wir haben uns schon Gedanken über die Advents- und Weihnachtszeit für Sie gemacht und bereits einiges bedacht

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

KULINARISCHER KALENDER Januar - Juni 2019

KULINARISCHER KALENDER Januar - Juni 2019 KULINARISCHER KALENDER Januar - Juni 2019 Genießen DIE JAHRESZEIT ENTSCHEIDET WAS AUF DEN TISCH KOMMT! Zutaten: Produkte ganz frisch direkt vom Acker oder Produzenten Ganz sicher aus der Region Feine Kräuter

Mehr

Weihnachtliche Highlights

Weihnachtliche Highlights Weihnachtliche Highlights DEZEMBER 2018 Adventsbrunch 02. DEZEMBER 2018 09. DEZEMBER 2018 16. DEZEMBER 2018 VON 12:00 BIS 15:00 UHR Wir begrüßen Sie ab 12:00 Uhr zu einem Begrüssungscocktail in unserer

Mehr

Highlights. Juni - Dezember 2016

Highlights. Juni - Dezember 2016 Highlights Juni - Dezember 2016 Liebe Gäste, die EM neigt sich dem Ende zu, die erste Halbzeit des Jahres ist vorbei und wir haben wieder spannende kulinarische Erlebnisse für Sie geplant. Genießen Sie

Mehr

Ritter s. Kulinarischer. alender

Ritter s. Kulinarischer. alender Ritter s Kulinarischer alender 20 17 Januar Februar & 0102 Happy Birthday 11. bis 30. Januar Ab mind. vier Personen bekommt das Geburtstagskind das Hauptgericht gratis! (Gilt nur am Geburtstag und bei

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Ihr Besuch im Höttche. Januar - Dezember

Ihr Besuch im Höttche. Januar - Dezember Ihr Besuch im Höttche 2010 Januar - Dezember Suite Hochzeitssuite Terrasse Reissdorf em Höttche Schänke Silberdistel Seminarraum Feiern im Höttche Januar 1 Fr 2 Sa 3 So 4 Mo 5 Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 10

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

Highlights. Januar - Juni 2018

Highlights. Januar - Juni 2018 Highlights Januar - Juni 2018 Liebe Gäste, verführen Sie auch im neuen Jahr wieder Ihre Sinne! In unseren Restaurants erleben Sie fein abgestimmte Geschmackskompositionen, Liebe zur fränkischen Heimat

Mehr

DELIKAT ESSEN Im München Marriott Hotel

DELIKAT ESSEN Im München Marriott Hotel DELIKAT ESSEN 2014 Im München Marriott Hotel 1 HERZLICH WILLKOMMEN IM MÜNCHEN MARRIOTT HOTEL Lust mal wieder so richtig verwöhnt zu werden? Lassen Sie es sich in unserem grill93 gut gehen! Unsere kreativen

Mehr

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten KONTAKT Besuchen Sie uns!... täglich von Montag bis Sonntag! Postplatz Wallstraße Wilsdruffer Straße Dr. Külz-Ring Altmarkt Kontakt & Öffnungszeiten Viba sweets GmbH Erlebnis-Confiserie & Café Altmarkt

Mehr

Genußmomente Herbst & WInter 2018 / 2019

Genußmomente Herbst & WInter 2018 / 2019 Genußmomente Herbst & WInter 2018 / 2019 Tradition seit über 80 Jahren Gänse-Zeit ab November mittags & abends frische Freiland- Gänse St. Martins- Gänsemenü 02. November 2018 ab 18.30 Uhr Traditionell

Mehr

LunchSaison Kulinarischer Kalender. RESIDENZ am Dom Ein gepflegtes Ambiente für jeden Anlass: Feier oder Business

LunchSaison Kulinarischer Kalender. RESIDENZ am Dom Ein gepflegtes Ambiente für jeden Anlass: Feier oder Business LunchSaison 2019 - Kulinarischer Kalender RESIDENZ am Dom Ein gepflegtes Ambiente für jeden Anlass: Feier oder Business 13. Januar SonntagsLunch Vital total ins neue Jahr Sich gesünder zu ernähren, gehört

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

Wohlfühlen mit Tradition

Wohlfühlen mit Tradition Wohlfühlen mit Tradition Liebe Gäste, Ihre Zeit bei uns soll im Jahr 2011 vor allem eine Genusszeit sein, begleitet von erstklasssigem Service mit Professionalität, Herzlichkeit und immer wieder neuen

Mehr

das Schönburger Palais

das Schönburger Palais das Schönburger Palais Am Fuße der um 1200 als Wahrzeichen der Stadt Lichtenstein entstandenen Schlossanlage finden Sie unser Haus das Schönburger Palais. Erbaut um 1706/07 erleben Sie heute den Charme

Mehr

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne!

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne! Tipps & Termine 14. April 2018, Samstag Spanferkel 21. April 2018, Samstag Zwiebelrostbraten Um Reservierung wird gebeten. Um Reservierung wird gebeten. K U N S T Betonobjekt für Garten & Wohnung Viele,

Mehr

Genuss neu entdecken. Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!

Genuss neu entdecken. Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen! Seminare Genuss neu entdecken Die Herstellung unserer edlen Brände ist eine hohe Kunst, die viel Wissen und Erfahrung erfordert. Eine Tradition, die unsere Familie seit über 100 Jahren gepflegt und weiterentwickelt

Mehr

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 Februar 17 SEI MEIN SCHATZ! Valentins-Woche 11. bis 19. Februar 2017 AHOI FISCHLIEBHABER Frischer Fisch im AQARIUM Aschermittwoch, 1. März 2017 In der Woche der

Mehr

Für den kleinen Hunger

Für den kleinen Hunger Für den kleinen Hunger Schlemmerplate für 2 Personen bestehend aus 8 verschiedenen kleinen Vorspeisen, Salat und Brot 19,50 Schlemmerplate für 2 Personen bestehend aus 8 verschiedenen kleinen Vorspeisen,

Mehr

Highlights Januar - Juli 2019

Highlights Januar - Juli 2019 www.arvena.de Highlights Januar - Juli 2019 Liebe Gäste, das Jahr 2019 steckt voller Köstlichkeiten! Lesen Sie auf den folgenden Seiten mit welchen herausragenden Geschmackserlebnissen wir Sie im ersten

Mehr

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne!

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne! Tipps & Termine 21. April 2018, Samstag Zwiebelrostbraten 28. April 2018, Samstag Kalbsleber in Calvados.Sauce Um Reservierung wird gebeten. Um Reservierung wird gebeten. K U N S T Betonobjekt für Garten

Mehr

Sturm & Kürbis.Zeit. SAUTANZ 11:00 18:00 Uhr. Tipps & Termine. Geschmorter Kalbsbraten Um Reservierung wird gebeten. 06. Oktober 2018, Samstag

Sturm & Kürbis.Zeit. SAUTANZ 11:00 18:00 Uhr. Tipps & Termine. Geschmorter Kalbsbraten Um Reservierung wird gebeten. 06. Oktober 2018, Samstag Tipps & Termine Sturm & Kürbis.Zeit 06. Oktober 2018, Samstag Geschmorter Kalbsbraten Um Reservierung wird gebeten. 13. Oktober 2018, Samstag Kalbs.Beuschel Um Reservierung wird gebeten. 20. Oktober 2018,

Mehr

nser kulinarischer Jahreskalender

nser kulinarischer Jahreskalender U nser kulinarischer Jahreskalender 20 15 Januar 01 Family-Hits 2. bis 11. (in den Ferien) Besuchen Sie uns in den Ferien mit der ganzen Familie ein Kind isst gratis: Ein Gericht von der Kinderkarte nach

Mehr

Kulinarischer Kalender. Juli bis Dezember 2017

Kulinarischer Kalender. Juli bis Dezember 2017 Hotel Der Kulinarischer Kalender Juli bis Dezember Specials Planen Sie eine stilvolle Hochzeitsfeier? Ein Gala-nner als Dankeschön für Ihre Angestellten? Suchen Sie einen passenden Ort für die Geburtstagsfeier

Mehr

Kulinarische entdeckungen Juli Dezember 2017

Kulinarische entdeckungen Juli Dezember 2017 Kulinarische ENTDECKUNGEN Juli Dezember 2017 Mit köstlicher, ganztägig servierter Küche und legerem Ambiente sind unser Renaissance Gallery und unsere Close-Up Bar wunderbare Orte, um mit Freunden oder

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 Februar 17 SEI MEIN SCHATZ! Valentinstag Dienstag, 14.02.2017 AHOI FISCHLIEBHABER: Frischer Fisch im AQARIUM Dienstag, 28.02.2017 Verwöhnen Sie Ihre(n) Liebste(n)

Mehr

Mit allen Sinnen genießen. Herbst und Winter 2011.

Mit allen Sinnen genießen. Herbst und Winter 2011. Mit allen Sinnen genießen. Herbst und Winter 2011. Vitruv Kitchen Lounge Degustationsmenü 4. Oktober 2011, 18:30 Uhr 69,- Euro pro Person Täglich, ab 17:30 bis 22:30 Uhr 49,50 Euro pro Person Es erwartet

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Kochkunst Termine und Informationen

Kochkunst Termine und Informationen Kochkunst 2017 - Termine und Informationen Wild kochen- unser Highlight 30. Januar ab 18.00 Uhr / 79,00 p.p. Begrüßung mit Prosecco und kleiner Warenkunde Zubereitung eines 5-Gang-Menüs Profitipps und

Mehr

WEIHNACHTEN FEIERN SILVESTER-HIGHLIGHTS MIT FAMILIE UND FREUNDEN. IM HERZEN DER STADT radissonblu.de/hotel-rostock

WEIHNACHTEN FEIERN SILVESTER-HIGHLIGHTS MIT FAMILIE UND FREUNDEN. IM HERZEN DER STADT radissonblu.de/hotel-rostock WEIHNACHTEN MIT FAMILIE UND FREUNDEN FEIERN SILVESTER-HIGHLIGHTS IM HERZEN DER STADT radissonblu.de/hotel-rostock WEIHNACHTEN IST... Eine Stimmung. Ein Gefühl. Ein Genuss. Weihnachten ist wo Sie sind.

Mehr

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90 Weihnachts PROGRAMM 2017 ... in unserem ModeErlebnisKaufhaus 1. ADVENTSSAMSTAG, 2.12. 10-17 Uhr Der Nikolaus verteilt Süßigkeiten 3. ADVENTSSAMSTAG, 16.12. 13-17 Uhr Rudi das Rentier kommt in unsere Kinder-Abteilung

Mehr

ÜBERSEE-KULINARIK 2018 ALLE KULINARISCHEN EVENTS AUF EINEN BLICK

ÜBERSEE-KULINARIK 2018 ALLE KULINARISCHEN EVENTS AUF EINEN BLICK ÜBERSEE-KULINARIK 2018 ALLE KULINARISCHEN EVENTS AUF EINEN BLICK LIEBE MITGLIEDER UND FREUNDE DES ÜBERSEE-CLUBS, auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und

Mehr

Kulinarischer Kalender 1. Halbjahr 2012 Quality Hotel Country Park. choicehotels.eu Gebührenfreie Reservierung COUNTRY PARK

Kulinarischer Kalender 1. Halbjahr 2012 Quality Hotel Country Park. choicehotels.eu Gebührenfreie Reservierung COUNTRY PARK Kulinarischer Kalender 1. Halbjahr 2012 Quality Hotel Country Park choicehotels.eu Gebührenfreie Reservierung 0800 185 55 22 COUNTRY PARK Weihnachtsfeiern Stille Nacht aber nicht bei uns Reservieren Sie

Mehr

Lekelk. Jööl! [Friesisch: Frohe Weihnachten]

Lekelk. Jööl! [Friesisch: Frohe Weihnachten] Lekelk Jööl! [Friesisch: Frohe Weihnachten] Tea Time an den Adventssonntagen Genießen Sie in der kalten Jahreszeit eine gemütliche Tasse unserer feinsten ausgewählten Tees zusammen mit traditionellen Scones,

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. September bis Dezember 2017

KULINARISCHER KALENDER. September bis Dezember 2017 KULINARISCHER KALENDER September bis Dezember 2017 SEPTEMBER PILZE HABEN KONJUNKTUR Waldpilzsuppe 4,20 Blattsalat 7,90 mit gebratenen Champignons und Croûtons Spätzle-Pilzpfanne 9,80 in Butter geschwenkte

Mehr

WINTER AUF SYLT. Spezialitaeten. Ankündigung ab dem 20. November beginnt die Gänsezeit im Strandhus

WINTER AUF SYLT. Spezialitaeten. Ankündigung ab dem 20. November beginnt die Gänsezeit im Strandhus WINTER AUF SYLT Spezialitaeten Ankündigung ab dem 20. November beginnt die Gänsezeit im Strandhus GÄNSEKEULE von der Holsteiner Weide-Gans zart gegart mit Apfel-Rotkohl und hausgemachten Kartoffelklößen

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

KULINARISCHER KALENDER

KULINARISCHER KALENDER KULINARISCHER KALENDER JULI BIS DEZEMBER 2018»NUR KÜSSE SCHMECKEN BESSER« ESSEN HEISST GENIESSEN: BEGINNEN SIE IHREN TAG BEI UNS! Liebe Gäste, schlemmen Sie von unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet

Mehr

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR 2 1FREUNDLICHE ATMOSPHÄRE In früheren Zeiten war Einkaufen oftmals mit einem Gespräch verbunden. Wir führen diese Tradition fort und bereiten Ihnen

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

14. &. 16. Februar VALENTINSTAGSMENÜS Verführung der Sinne. Planen Sie einen romantischen Abend zu zweit und genießen unser 4-Gang-Genießer-Menü.

14. &. 16. Februar VALENTINSTAGSMENÜS Verführung der Sinne. Planen Sie einen romantischen Abend zu zweit und genießen unser 4-Gang-Genießer-Menü. DER KULINARISCHE KALENDER 2019 FEBRUAR 18. Februar - 10. März ASIATISCH FANTASTISCH Raffinierte Gerichte aus Fernost. Ob Sushi, Nudeln, Reis oder Wok-Gerichte. Bei uns bleiben keine Wünsche offen. 14.

Mehr

Wein & Genuss. weckt Lebenslust

Wein & Genuss. weckt Lebenslust Wein & Genuss weckt Lebenslust Morgenstund hat Gold im Mund* Samstags & sonntags, bis 30. April 2017 von 07.30 bis 11.00 Uhr Unser umfangreiches Frühstücksbuffet erwartet Sie mit vielen Leckereien, die

Mehr

KULINARISCHE GENÜSSE. April 2017 bis Januar 2018

KULINARISCHE GENÜSSE. April 2017 bis Januar 2018 KULINARISCHE GENÜSSE April 2017 bis Januar 2018 APRIL FROHE OSTERN FÜR DIE GANZEN FAMILIE mit unserem beliebten Oster Menü mit heimischem Fisch und Lamm vom 10. 17. April. Vergessen Sie nicht Ihren Lieblingstisch

Mehr

Freizeit - Planer. Mit freundlichen Grüßen Gerd und Martina Güthlin mit Team. Öffnungszeiten über die Feiertage

Freizeit - Planer. Mit freundlichen Grüßen Gerd und Martina Güthlin mit Team. Öffnungszeiten über die Feiertage Aus unserem Jahresprogramm empfehlen wir für Familien mit Kindern preiswerte Familiengerichte Wickelzimmer und Stillraum Freizeit - Planer (Änderungen vorbehalten) Öffnungszeiten über die Feiertage 24.12.2014

Mehr

Österreich zu Gast. Schlemmerabend Schlemmerabend 2008 Österreich zu Gast. im boni-center. Presseinformation:

Österreich zu Gast. Schlemmerabend Schlemmerabend 2008 Österreich zu Gast. im boni-center. Presseinformation: Schlemmerabend 2008 Österreich zu Gast im Presseinformation: Schlemmerabend 2008 Österreich zu Gast im boni-center Ansprechpartner: boni-center Bulitz & Scholz Einzelhandels OHG Pferdebachstr. 5-9 58455

Mehr

Mittagstisch. Montag Cordon Bleu dazu Erbsen-Möhren-Gemüse und Kroketten. Dienstag Ruhetag -

Mittagstisch. Montag Cordon Bleu dazu Erbsen-Möhren-Gemüse und Kroketten. Dienstag Ruhetag - Mittagstisch Montag 10.12. Cordon Bleu dazu Erbsen-Möhren-Gemüse und Kroketten Dienstag 11.12. - Ruhetag - Mittwoch 12.12. Grünkohl mit Kassler und Mettwurst, dazu Röstkartoffeln Donnerstag 13.12. Sauerbraten

Mehr

Marktplatz des Genusses

Marktplatz des Genusses Marktplatz des Genusses mai bis August 2014 Unsere sommerhöhepunkte 2014 Marktplatz des Genusses Sehr geehrte Gäste, gastliche Einkehr seit über 100 Jahren. Auch im Jahr 2014 haben wir einige Höhepunkte

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Sie bald in unserem Markt begrüßen zu dürfen!

Sie bald in unserem Markt begrüßen zu dürfen! Wir freuen uns, Sie bald in unserem Markt begrüßen zu dürfen! Sie st ellen hohe Ansprüche? UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: Mo bis Fr: 08:30 21:00 Uhr Sa: 08:30 18:00 Uhr Telefon: 01/532 08 25 WIEN I, HOHER MARKT

Mehr

die Feiertage Festliche Extras & Kulinarische Köstlichkeiten

die Feiertage Festliche Extras & Kulinarische Köstlichkeiten Genießen Sie die Feiertage Festliche Extras & Kulinarische Köstlichkeiten Liebe Gäste, wir freuen uns sehr, Sie bald in Landal De Lommerbergen begrüßen zu dürfen. Während Ihres Aufenthalts steht im Park

Mehr

Weihnachtliche Highlights

Weihnachtliche Highlights Weihnachtliche Highlights DEZEMBER 2017 JANUAR 2018 Adventsbrunch 03. DEZEMBER 2017 10. DEZEMBER 2017 17. DEZEMBER 2017 VON 12:00 BIS 15:00 UHR Wir begrüßen Sie ab 12:00 Uhr zu einem Begrüssungscocktail

Mehr

Catering. Ihr Ansprechpartner: Damiano Ligori Lüdenscheider Str Herscheid / /

Catering. Ihr Ansprechpartner: Damiano Ligori Lüdenscheider Str Herscheid / / Catering Ihr Ansprechpartner: Damiano Ligori Lüdenscheider Str. 10 58849 Herscheid 02357 / 170 787 0177 / 779 58 14 info@damianos.de Sehr geehrter Gast, wir danken Ihnen für das Interesse an unserem Haus

Mehr

Unser privat geführtes 4-Sterne Hotel bietet Ihnen 145 komfortable Zimmer in sechs verschiedenen Kategorien mit First-Class-Ausstattung.

Unser privat geführtes 4-Sterne Hotel bietet Ihnen 145 komfortable Zimmer in sechs verschiedenen Kategorien mit First-Class-Ausstattung. Herzlich Willkommen Unser privat geführtes 4-Sterne Hotel bietet Ihnen 145 komfortable Zimmer in sechs verschiedenen Kategorien mit First-Class-Ausstattung. In unserem Atrium-Restaurant verwöhnen wir Sie

Mehr

Heiraten auf dem Fuchsturm

Heiraten auf dem Fuchsturm Heiraten auf dem Fuchsturm Große Ereignisse verdienen einen exklusiven Rahmen! Fuchsturm Jena Turmgasse 26 07749 Jena Telefon: 036 41-36 06 06 Telefax 036 41 53 125 15 Email: verkauf@fuchsturmgaststaette.de

Mehr

Verwöhnen Sie Ihren Liebsten/Ihre Liebste mit einem romantischen 4-Gang-Menü inklusive Aperitif. Bitte vorher reservieren!

Verwöhnen Sie Ihren Liebsten/Ihre Liebste mit einem romantischen 4-Gang-Menü inklusive Aperitif. Bitte vorher reservieren! Januar Bergische Tapas Aus unserer Sonderkarte: Herzhaft, pikant & würzig Februar Bergische Tapas Aus unserer Sonderkarte: Herzhaft, pikant & würzig Valentinstag Candle-light-Dinner Verwöhnen Sie Ihren

Mehr

Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Landgasthof!

Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Landgasthof! Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Landgasthof! Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste begrüßen zu dürfen und Ihre Hochzeitsfeier, Ihren Geburtstag und Ihre familiäre oder betriebliche Feier

Mehr

KULTUR & KULINARIUM. Saison 2017/18

KULTUR & KULINARIUM. Saison 2017/18 KULTUR & KULINARIUM Saison 2017/18 KULTUR & KULINARIUM Eröffnet im Jahr 1889, ist das Naturhistorische Museum Wien mit seinen etwa 30 Millionen Sammlungsobjekten eines der bedeutendsten naturwissenschaftlichen

Mehr

WEIHNACHTEN FEIERN IHR FEST & TÄGLICHES BUFFET MIT KOLLEGEN MITTEN AUF DEM WEIHNACHTSMARKT. radissonblu.de/hotel-rostock

WEIHNACHTEN FEIERN IHR FEST & TÄGLICHES BUFFET MIT KOLLEGEN MITTEN AUF DEM WEIHNACHTSMARKT. radissonblu.de/hotel-rostock WEIHNACHTEN MIT KOLLEGEN FEIERN IHR FEST & TÄGLICHES BUFFET MITTEN AUF DEM WEIHNACHTSMARKT radissonblu.de/hotel-rostock WEIHNACHTEN IST... Eine Stimmung. Ein Gefühl. Ein Genuss. Weihnachten ist wo Sie

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

DER KULINARISCHE KALENDER DER STRANDHOTEL-RESTAURANTS!

DER KULINARISCHE KALENDER DER STRANDHOTEL-RESTAURANTS! DER KULINARISCHE KALENDER DER STRANDHOTEL-RESTAURANTS! 2019 LÄMMER VON SALZIGEN WIESEN (11.3. 28.4.) ab 11.3. Feine Gerichte vom würzig-zarten Insel-Lamm 17.3. Lämmer-Brunch rund ums Salzwiesenlamm LOHER

Mehr

INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE

INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE Kulinarische Arrangements 2017/18 Spezielle Weihnachts Pakete Mehrtägige Pakete Cottage Party Pakete Silvester und Neujahr Pakete SPEZIELLE WEIHNACHTS PAKETE

Mehr

Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!

Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen! 2016 Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen! Öffnungszeiten Restaurant: Restaurant montags geschlossen Dienstags bis Samstags von 17:30 21:00 warme Küche Sonn- und Feiertage von 12:00-14:30 und

Mehr

Verehrte Gäste, herzlich willkommen im Haus Spitz! Über folgende Dinge möchten wir Sie gerne informieren:

Verehrte Gäste, herzlich willkommen im Haus Spitz! Über folgende Dinge möchten wir Sie gerne informieren: Verehrte Gäste, herzlich willkommen im Haus Spitz! Über folgende Dinge möchten wir Sie gerne informieren: Für Anregungen, Wünsche oder auch Kritik haben wir immer ein offenes Ohr. Sprechen Sie uns einfach

Mehr