DER ZWECKVERBAND INFORMIERT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DER ZWECKVERBAND INFORMIERT"

Transkript

1 Mittwoch, 8. April 2015 Nr. 7/2015 DER ZWECKVERBAND INFORMIERT Stadtwerke liefern Licht nach Pattonville Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH (SWLB) liefert per Vertrag mit dem Zweckverband Pattonville ab 1. April 2015 Licht nach Pattonville. Die Stadtwerke unterhalten laut Liefervertrag ca. 850 Laternen, die es zukünftig zu betreiben und regelmäßig zu prüfen gilt. Insgesamt wächst das Straßenbeleuchtungsnetz der SWLB damit auf ca Leuchten in Ludwigsburg und Kornwestheim, jetzt auch Pattonville an. Der Vertrag läuft vorerst über 20 Jahre und kann um weitere fünf Jahre verlängert werden. Die SWLB betreibt das Netz genauso wie in Ludwigsburg und Kornwestheim vor allem auch unter Gesichtspunkten der Energieeinsparung. Zudem wird zukünftig mit dem Einsatz umweltschonender Leuchtmittel neben dem Geldsäckel auch das Klima geschont. Straßenbeleuchtung in Pattonville defekt? Bürger können Störungen an der öffentlichen Straßenbeleuchtung ab 1. April 2015 an die Stadtwerke in Ludwigsburg melden. Sobald eine defekte Straßenlaterne entdeckt wird, die nicht oder nur sehr dunkel leuchtet, einfach den Standort merken und der SWLB senden. Das geht telefonisch unter der Entstörungsnummer: / oder online, per Formular oder . Kurzlink: Anmeldung zum Insektenhotelbauen auf dem Jugendgelände: Name Adresse Telefon Geburtstag Unterschrift Fotos meines Kindes dürfen für die Presseveröffentlichungen und Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden. Ja Nein Spielmobiltermine: Am , und von Uhr ist das Spielmobil auf dem Jugendgelände! Herzliche Einladung an alle Grundschulkinder!! Regelmäßige Angebote: Wann Uhrzeit Wer mittwochs 15 Uhr 17 Uhr Kinder von 6 12 Jahren Ab Insektenhotelbauen!! Werkstatt Insektenhotelbauen Summ, summ, summ Bienchen summ herum Wir bauen gemeinsam kreative, schöne und nützliche Insektenhotels für das Jugendgelände und für den Balkon/Garten zuhause. Es geht los am mittwochs von Uhr für alle von 6 12 Jahren. Wer mitbauen möchte, schnell anmelden bis zum !:) Wann Uhrzeit Wer Was donnerstags 15 Uhr - 17 Uhr für Mädchen und Jungs im Alter von 6 bis 14 Jahren Wer Lust hat zu malen, gipsen, filzen, sägen, bohren und vieles mehr: einfach vorbeikommen und loslegen! Programm : Nicht in den Ferien! : Frühlingskränze : Eulen Wann Uhrzeit Wer Wann Uhrzeit HIP HOP Tanzprojekt: Keep Calm and dance 2 Gruppen!! freitags mit Tanzpädagogin Uhr 1. Gruppe fu r Einsteiger jetzt neu! Uhr 2. Gruppe Fortgeschrittene Mädchen von Jahren Mädelsclub: neue Zeit!!! donnerstags 18 Uhr Uhr

2 2 Mittwoch, 8. April 2015 Pattonville Info Wer Was Mädchen von 11 bis 15 Jahren Schminken, lachen, schwätzen, kochen, dancen, kreativ werden, Musik hören...alles was uns Mädels so im Kopf herumschwirrt;) Programm: Nicht in den Ferien! : Kontrollwahn? : Typisch Mädchen Infos: Das Jugendgeländeteam hat in der zweiten Osterferienwoche Urlaub! Nähere Infos und Anmeldung im Bu rgertreff Pattonville, John F. Kennedy Allee 19/ Pattonville, Tel.: 07141/ Ferienfreizeit für Teenies in den Pfingstferien vom Fu r Jugendliche von Jahren in Waldeck/ Schnattern bei Isny im Allgäu "Findus zieht um" Das Marionettentheater Cinderellabühne zeigt die neueste Episode von Pettersson und Findus. Den beiden bekannten Figuren des schwedischen Illustrators und Autors Sven Nordqvist: Pettersson, der kauzige Erfinder und Eigenbrötler und sein frecher und quirliger Kater Findus müssen mal wieder ein Beziehungsproblem bewältigen. Da Findus sich nicht an sein Versprechen hält, Pettersson nicht mehr mitten in der Nacht zu wecken, entscheiden sich beide doch wieder für getrennte Schlafzimmer. So machen sie sich mit Eifer an die Renovierung des alten Plumsklo-Häuschens im Garten, in das Findus mit samt seinem Bett umzieht. Doch wie werden die beiden mit der nächtlichen Einsamkeit umgehen und werden sie die Räumliche Trennung verkraften? Das Stück ist geeignet für Kinder ab 2 Jahren. Spieldauer: ca. 50 Minuten Wann und Wo?: Am um 16 UHR PATTONVILLE BÜRGERSAAL Eintritt: 6,- Info: 0177/ STADT REMSECK INFORMIERT Was braucht Bürgerschaftliches Engagement? Diskutieren Sie mit! Welche Unterstützung braucht gelingendes Bürgerschaftliches Engagement? Was für Fortbildungsangebote benötigen ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger? Wie können Projekte zu einem guten Abschluss gebracht werden? Wir laden alle Interessierten zum Austausch über diese Fragen herzlich ein, egal ob mit oder ohne Ehrenamt. Hier die wichtigsten Daten für den Kalender: Wann? Samstag, ; von 10 bis 16 Uhr Wo? Eva-Mayr-Stihl-Saal im Haus der Bürger, Neckarstr. 56, Aldingen Anmeldungen bitte bis an das Büro Bürgerschaftliches Engagement unter haus-der-buerger@remseck.de oder unter Freitag, 17. April 2015: Jubiläumsprogramm Donderblitz und Haidanai wird in Remseck gespielt Ernst und Heinrich: schwäbisch international Was machen Ernst und Heinrich? Comedy? Liederabend? Kabarett? Melodien? Parodien? Die Mischung macht s! Mit einem exotischen Sammelsurium von Instrumenten werden eigene, aber auch schöne Lieder live gespielt und gesungen. Dazu gibt es Szenen, Sketche und kuriose Moderationen unter dem Oberbegriff Humor oder anders gesagt: gehobener Schwachsinn mit Tiefgang. Schwäbisch ist Amtssprache aber wie sich gezeigt hat, versteht auch der interessierte Nicht-Schwabe das Dargebrachte. Hochdeutsch ist erste Fremdsprache, Englisch Wahlfach eben international. Findus hat ein eigenes Bett bekommen, dass am Fußende des Bettes von Pettersson steht. Doch bald stellt sich heraus, dass die Schlafgewohnheiten dieses innigen aber dennoch ungleichen Paares doch sehr verschieden sind. Während Findus morgens um vier Uhr hellwach ist und ungestüm und voller Lebensfreude auf seinem quietschenden Bett hüpft, möchte Pettersson doch lieber ausschlafen.

3 Pattonville Info Mittwoch, 8. April Ernst-und-Heinrich-Möger kommen bestimmt auf ihre Kosten und Ernst-und-Heinrich-Noch-Nicht-Kenner bietet sich hier jetzt die Gelegenheit, einen Querschnitt des bisherigen Schaffens mit nicht nur einem Glanzlichtle zu erleben. Aber auch das eine oder andere Neue hat sich darunter geschmuggelt. Vorhanden sind auch noch die Themen: Dubiose Service- und Dienstleistungsversprechen, u bertriebene Freude an Marken- Discountern, zweifelhafte motorisierte Freizeitvergnu gungen, preiswerte Reisen fu r anspruchsvolle Dilettanten, u bermäßige Qualitätsanspru che, unrealistische Fastfood-Träume, nachbarschaftliche Hilfsbereitschaft und Beobachtungsgabe, Lebensendzeit-Phantasien, zweckfreies Homing, Schuldunfähigkeit bei mittleren und größeren Katastrophen, Such-Exzesse, gu nstige Tätowierungen und und und... Ernst und Heinrich kommen am Freitag, 17. April 2015, nach Remseck in die Gemeindehalle Aldingen, Neckarkanalstraße 53. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf fu r 15 Euro (erm.)/17 Euro (regulär) und an der Abendkasse fu r 17 Euro/19 Euro. STADT KORNWESTHEIM INFORMIERT Darüber hinaus können sie bei allen bekannten ReserviX-Vorverkaufsstellen und über die Homepage des Ks unter K.info erworben werden. Restkarten gibt es jeweils am Veranstaltungstag im K. Hinweis: Wer über ReserviX Eintrittskarten für die Veranstaltungen bucht und dabei die sogenannte "Print at home"-funktion nutzt, sollte beachten, dass die Tickets zu Hause ausgedruckt und der Ausdruck für den Einlass zur Veranstaltung ins K mitgebracht werden muss. Politisch-satirisches Kabarett im K mit der Magdeburger Zwickmühle Mit der Zukunft beschäftigen sich Marion Bach und Hans- Günther Pölitz am Freitag, den 10. April 2015, um 20 Uhr im Theatersaal des Kultur- und Kongresszentrums Das K. Die beiden Kabarettisten der Magdeburger Zwickmühle sehen es seit mittlerweile fast zwei Jahrzehnten als ihre Aufgabe an, das politische Geschehen auf ihre ganz eigene Weise zu interpretieren. Das neue Programm der Magdeburger Zwickmühle "Erspart uns eure Zukunft" ist ein mitreißendes Kabarett, das das Publikum mit sich nimmt auf eine Reise in die Vergangenheit, zu einem Zwischenstop in die Gegenwart und - wie nicht anders zu erwarten - auch vor der Zukunft keinen Halt macht. Nichts wird dabei dem Zufall überlassen, kein politisches Fettnäpfchen unter den Tisch gekehrt, aktuelle und vergangene Themen, die die Nation bewegen, werden gnadenlos an die Oberfläche gezerrt, der verbale Finger stets in die offene Wunde gelegt. Der "Leipziger Löwenzahn", der "Reinheimer Satirelöwe" und der "Cabinet"-Preis sind nur einige der zahlreichen Auszeichnungen, die die Magdeburger Zwickmühle im Laufe der Jahre erhalten hat. Eintrittskarten für das Kabarett sind zum Preis von 22 Euro (ermäßigt 18 Euro) an der Information im K sowie bei der Kornwestheimer Zeitung erhältlich. Von Kabarett bis Konzert - Das K sorgt im April für Unterhaltung Politische Satire oder ein musikalisches Crossover - der April wird abwechslungsreich im Kultur- und Kongresszentrum Das K. Auf dem Programm stehen Kabarett, Theater und ein Konzert, die für Unterhaltung und Kurzweil sorgen. Mit ihrem neuen Bühnenprogramm Erspart uns eure Zukunft präsentiert die Magdeburger Zwickmühle mit Marion Bach und Hans-Günther Pölitz am 10. April 2015, um 20 Uhr im Theatersaal des Ks politisch-satirisches Kabarett vom Feinsten. War früher alles besser? Was bringt uns die Zukunft? Mit diesen und weiteren Fragen werden Bach und Pölitz sich in ihrer Show zusammen mit dem Publikum beschäftigen. Nicht minder amüsant, aber weit weniger politisch und dafür mit mehr Gefühl, geht es am 16. April 2015, um 20 Uhr zu. Dann ist das Schauspiel Blütenträume nach Lutz Hübner im Theatersaal des Ks vom Euro-Studio Landgraf zu sehen. Einfühlsam zeichnet der Autor des Stücks die Geschichte von sieben Seniorinnen und Senioren nach - alle auf der Suche nach Zweisamkeit. Ein Flirt-Crashkurs soll helfen. Kann das gut gehen? Kabarettistisch wird es auch bei dem Konzert von [ pro:c-dur]. Am 23. April 2015, um 20 Uhr sind die Musiker Timm Beckmann und Tobias Janssen mit einer bunten Crossover- Mischung aus Klassik und Rock, Wortwitz und Humor zu Gast im Theatersaal des Ks. Eintrittskarten für die Veranstaltungen sind an der Information im K sowie bei der Kornwestheimer Zeitung erhältlich. (Bildrechte: Magdeburger Zwickmühle)

4 4 Mittwoch, 8. April 2015 Pattonville Info Darüber hinaus können Eintrittskarten bei allen bekannten ReserviX-Vorverkaufsstellen und über die Homepage des Ks unter erworben werden. Restkarten gibt es nach Verfügbarkeit am Veranstaltungstag im K. Start der BMX-Saison - freies Training auf dem ESG-Freizeitgelände Am Donnerstag, den 16. April 2015, findet auf dem Pumptrack des ESG-Freizeitgeländes ein freies BMX-Training statt. Von 17 bis 19 Uhr können alle BMX-Freunde und solche, die es werden wollen, erste Erfahrungen auf dem Pumptrack machen oder erprobte Fahrer ihr eigenes Können zeigen. Angeleitet wird das Training von BMX-Trainer und Sportler Gert Radu, der sich in dieser Radsportdisziplin auch für Kornwestheim verdient gemacht hat. Nebenher können Interessierte miteinander fachsimpeln, sich austauschen und mit Gleichgesinnten die Atmosphäre auf dem neuen Pumptrack genießen. Wer noch kein eigenes BMX-Fahrrad hat, kann sich eines bei Gert Radu ausleihen und sich auf der Piste versuchen. Das freie Training ist zudem auch Vorbereitung auf das "erste Pumptrack Race Kornwestheim", das am 18. April 2015 ebenfalls auf dem ESG-Freizeitgelände stattfindet. Interessierte werden gebeten, sich vorab per bei Gert Radu unter info@twelveroots.de oder bei Karl Behnke, dem Ansprechpartner für das ESG-Freizeitgelände, unter karl_behnke@kornwestheim.de anzumelden. Die Teilnahme am Training und auch am Pumptrack Race ist kostenfrei. Bei Regen finden die Veranstaltungen nicht statt. Poetry Slam - Poesie und Workshop im K "Das K slammt - und Du kannst dabei sein!" ist das Motto des ersten Poetry Slam Workshops auf der Bühne im Theatersaal des Kultur- und Kongresszentrums Das K am Sonntag, den 26. April Von 14 bis 19 Uhr erfahren Interessierte ab 16 Jahren alles rund um das Thema "Poetry Slam" und schreiben erste eigene Texte. Angeleitet werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei von Slam-Profi "Hanz". Dieser hat sich mit Auftritten bei Poetry Slams, der Organisation von selbigen und mit regelmäßig veranstalteten Poetry Slam-, Schreib- und Performance-Workshops einen Namen in der Szene gemacht. Wer das Erlernte gleich ausprobieren möchte, hat beim Poetry Slam am Abend die Möglichkeit dazu. Um 20 Uhr werden sich sechs renommierte Slam-Profis aus ganz Deutschland in die Schlacht der Dichter begeben. Mitmachen erwünscht! Die Teilnahme am Workshop kostet 12 Euro (ermäßigt 10 Euro). Im Preis enthalten sind zudem der Eintritt zum Poetry Slam am Abend und ein Snack. Interessierte können sich bis zum 17. April 2015 bei Jacqueline Tekbas telefonisch unter der Nummer / oder per an jacqueline_tekbas@kornwestheim.de anmelden. Wahlhelfer für die Wahl der Oberbürgermeisterin/ des Oberbürgermeisters gesucht Die Stadt Kornwestheim sucht noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Oberbürgermeisterwahl am 21. Juni 2015 und für eine eventuelle notwendig werdende Neuwahl am Sonntag, den 5. Juli Die ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden für die Durchführung der Wahl sowie für die anschließende Stimmenauszählung benötigt. Voraussetzung ist der Besitz des Wahlrechts in Kornwestheim. Die Stadtverwaltung bittet diejenigen Bürgerinnen und Bürger, die an der Oberbürgermeisterwahl als Wahlhelfer mitwirken möchten, sich mit Susanne Bartmann (Tel / ) in Verbindung zu setzen. KIRCHLICHE MITTEILUNGEN Evangelische Kirche Kornwestheim Evangelisches Pfarramt Heiliggeistkirche Pfarrer Hansjürgen Bohner, John-F.-Kennedy-Allee Remseck a.n., Tel Pfarramt.Kornwestheim.Heilig-Geist-Kirche@elkw.de Heilig-Geist-Kirche Am Samstag, dem 25. April werden um Uhr in der Heiliggeistkirche konfirmiert: Klara Chmielewski, Lea Dakic, Selina Dakic, Felix Eiben, Carolin Eisele, Louis Gabler, Stella Grauer, Janina Kießling, Marco Kountoulis, Erik Li, Jonas Maximilian Nooke, Mikey Oudendorp, Am Sonntag, dem 26. April um Uhr: Tim Götte, Christoph Hamon, Sarah Kiraly, Jessica Oberdorfer, Kevin Oberdorfer, Michelle Retzlaff, Maren Wiesel, Ann-Kathrin Wonner, Thomas Wulff So, :00 Uhr Gottesdienst mit Kinderkirche (Rau) Johannes 20, Kirchencafé und Stockbrot Mo, :00 Uhr Gospelchor Di, :45 Uhr Andacht im Kleeblattheim, mit Abendmahl Mi, Uhr Kinderchor Fr, Uhr Jungschar für Kinder im Grundschulalter So, :30 Uhr Gottesdienst mit Kinderchor und den Konfirmanden (Bohner) Mo, :00 Uhr Gospelchor Mi, Uhr Kinderchor Evang. Kirche Kornwestheim / Veranstaltungen Sa, :00 Uhr Single-Treff, Evang. Gemeindehaus Philipp-Matthäus-Hahn KWH Di, :45 Uhr Kirchengemeinderatssitzung, Evang. Gemeindehaus Thomaskirche KWH Mi, :00 Uhr Taizé-Gebet, Martinskirche Do, :00 Uhr Die Bibel mit den Augen anderer lesen Wir sind eine Gruppe von Mitgliedern aus der Gemeinde sowie jungen MigrantInnen und lesen miteinander die Bibel mit der Methode "Bibel teilen". Evang. Gemeindehaus Johanneskirche KWH So, :00 Uhr Konzert Paulussingkreis Evang. Martinskirche Kornwestheim Mi, :00 Uhr Taizé-Gebet, Martinskirche Adressen der evang. Gemeindehäuser: Heiliggeistkirche: Ecke John-F.-Kennedy-Allee / New-York-Ring Thomasgemeindehaus: Theodor-Heuss-Str. 52 Paulusgemeindehaus: Rosensteinstr. 18 Johannesgemeindehaus: Weimarstr. 33 Philipp-Matthäus-Hahn-Gemeindehaus: Kirchstr. 17

5 Pattonville Info Mittwoch, 8. April Eltern-Kind-Gruppen Montag 10:00 Uhr Die Grashüpfer Ansprechperson: Arzu Sahin Tel oder Mai September Uhr Die Windelrocker Ansprechperson: Viktoria Tiede, Tel Sommer bis Winter 2011 Dienstag 10:00 Uhr Ansprechperson: Suna Apaydin, Tel Frühjahr 2014 Mittwoch Uhr Ansprechperson: Aline Rasokat, Tel Dezember 2013-Februar 2014 Donnerstag Uhr Ansprechperson: Tanja Kuhnle, Tel Dezember 2014 bis Februar 2015 Start am Uhr Die Fruchtzwerge Ansprechperson: Anna Tiede, Tel Frühjahr 2010 Freitag 10:00 Uhr Ansprechperson: Katja Wegener Tel: Juli, August, September 2014 Neue Eltern-Kind-Gruppe neue Krabbelgruppe für Kinder, die im Zeitraum von Dezember 2014 bis Februar 2015 geboren sind Start Nähere Infos: Tanja Kuhnle, Tel Ansprechpartner für Eltern-Kind-Gruppen: Diakonin Bettina Zehner, Tel: , Bettina.Zehner@elkw.de Pfarrer Hansjürgen Bohner, Tel: , Hansjuergen.Bohner@elkw.de Ökumenische Hospizgruppe Kornwestheim Wir begleiten schwerkranke und sterbende Menschen in der letzten Lebenszeit und unterstützen auch deren Angehörige. Monika Sailer - Tel monika.sailer@ev-kirche-kwh.de 10 Jahre Förderverein Musik in St. Martin e.v. Dieses Jahr kann der gemeinnützige Förderverein auf sein 10jähriges erfolgreiches Bestehen zurückblicken. Er wurde ins Leben gerufen mit dem Ziel, die vielfältigen musikalischen Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Kirchengemeinde St. Martinus in Kornwestheim aktiv und finanziell zu unterstützen und zu fördern. Durch die Beiträge und Spenden der Mitglieder, Förderer und weiterer Spender wurden in dieser Zeit genauso Chor-Konzerte wie auch Instrumentalkonzerte und Musicals mit über EUR finanziell mitgetragen. Ein besonderer Schwerpunkt des Fördervereins liegt in der Unterstützung der musikalischen Kinder- und Jugendförderung in der Kirchengemeinde. Unter anderem ist es uns ein besonderes Anliegen, die Musicals zu fördern und den Kindern und Jugendlichen die Freude an der Musik zu vermitteln. Dieses Jahr hilft der Förderverein finanziell bei der Aufführung des Musicals Im Riff geht s rund. Die Aufführungen finden statt am und im Kulturhaus der Stadt Kornwestheim. Mehrere Dutzend Jugendliche wirken bei dem Musical mit. Dieses Gemeinschaftsprojekt der Stadt mit der Musikschule Kornwestheim, der Kunstkiste e.v., der Ballettschule Bloehs sowie der katholischen Kirchengemeinde steht unter der musikalischen Gesamtleitung von unserem Kantor Peter Döser. Ein weiterer Schwerpunkt ist die finanzielle Sicherung der Konzerte der Chöre und Ensembles, sofern es sich nicht um reine Gottesdienstveranstaltungen handelte. So findet jährlich der Tag der Kirchenmusik statt, an dem regelmäßig die Chöre und Instrumentalgruppen ihr Können darbieten. Zuletzt fand dies statt am mit dem Kirchenchor St. Martinus sowie dem Frauenchor Impuls aus Pattonville. Am werden der Festgottesdienst und das Abendkonzert erneut mit den Chören der Kirchengemeinde veranstaltet. Kontinuität ist ein Markenzeichen des Vereins auch im Vorstand. Seit 10 Jahren werden der erste Vorsitzende, Dietmar Helmer, und der musikalische Leiter, Peter Döser, regelmäßig von der Mitgliederversammlung wiedergewählt. Der stellvertretende Vorsitzende Ferenc Szakacs musste krankheitsbedingt leider sein Amt im Jahr 2011 niederlegen. Heinz Bauer übernahm seither ebenfalls mit großem Engagement dieses Amt im Vorstand des Fördervereins. Ein dritter wichtiger Schwerpunkt ist, den Kirchenmusiketat der Kirchengemeinde finanziell zu stützen. Jährlich wird ein Teil der vom Kantor geplanten Kosten vom Kirchengemeinderat genehmigt. Beträge, die den Etat übersteigen, werden durch den Verein übernommen. Das hohe musikalische Niveau der verschiedenen Chöre und Instrumentalgruppen wollen wir auch in den nächsten Jahren nachhaltig mit unseren finanziellen Möglichkeiten stützen. Die Treue unserer Mitglieder, Förderer und Spender, hat uns in den letzten Jahren eine gute Stabilität gegeben. Wenn Sie die musikalische Arbeit in der katholischen Kirchengemeinde ebenfalls unterstützen möchten, melden Sie sich gerne unter MusikinSt.Martin@t-online.de. Der Vorstand Dietmar Helmer, Heinz Bauer, Peter Alexander Döser Kirchenmusik im April 2015 Kirchenkonzert in der Kath. Kirche St. Martinus Kornwestheim Sonntag, den 26. April 2015 um Uhr Unter dem Motto "Preiset ihr Völker unseren Gott" gestalten vier Chöre und 5 Instrumentalisten ein geistliches Konzert. Aufgeführt werden Werke von Henry Purcell, D. Bortniansky, Ludwig van Beethoven, Anton Bruckner, Edward Elgar, Friedrich Silcher, Peter Alexander Döser und viele andere. Das Konzertprogramm spannt einen weiten musikalischen Bogen vom Gospel, Hymnus, Neuen Geistlichen Lied, Filmmusik, Popmusik bis zur Klassik. Für beinahe jeden Musikgeschmack bietet das Konzert eine große Vielfalt an Formen und Inhalten. Mitwirkende: Kirchenchor St. Martinus Frauenchor ImPuls Pattonville Kolpingchor Ludwigsburg Gospelchor "Vocal Spirit" (Leitung: Claus Wulf) STUTTGART BRASS QUARTETT (Leitung: Dieter Eckert) Professor Michael Felix, Orgel/Klavier Gesamtleitung: Peter Alexander Döser Kartenverkauf: Abendkasse Kirche St. Martinus: EUR 8.00 Einlass ab Uhr

6 6 Mittwoch, 8. April 2015 Pattonville Info Katholische Kirche St. Martinus: Katholisches Pfarramt St. Martinus Johannesstr. 21, Kornwestheim, Pfarrer Franz Nagler Tel , Fax Internet: Gottesdienste in der Hl-Geist-Kirche: Samstag, :30 Uhr Feier der Erstkommunion 18:30 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, :15 Uhr Eucharistiefeier, anschließend Waffelverkauf der KjG Dienstag, :45 Uhr Eucharistiefeier im Kleeblattheim Samstag, :00 Uhr Afrikanischer Gottesdienst Sonntag, :15 Uhr Eucharistiefeier regelmäßige Gruppen (außer in Schulferien): Frauenchor ImPuls: 18:15-19:45 Uhr Gebetskreis Pattonville: dienstags, 20:00 Uhr KjG Pattonville Gruppenstunden 2. bis 4. Klasse. montags, 16:30 Uhr 5. bis 7. Klasse; Uhr, 14.4., 23.4., 28.4., Neues von der KjG Pattonville: Waffelverkauf Die KjG Pattonville lädt zum Waffelverkauf ein. Dieser findet am 19. April im Anschluss an den Gottesdienst in der Kirche statt. Die Erlöse kommen der Gruppenstunde und der gemeinsamen Ausfahrt zugute. Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen! weitere Termine Pattonville Dienstag, :00 Treffen des Pattonville Kreises weitere Gottesdienste in Kornwestheim Mi :30 St. Martinus: Eucharistiefeier 10:30 Leonardisheim: Wort-Gottes-Feier Do :45 Jakob-Sigle-Heim: Eucharistiefeier 10:30 AWO Seniorenzentrum: Eucharistiefeier Fr :00 St. Martinus: Stille Anbetung 19:00 St. Martinus: Eucharistiefeier So :30 Thomashaus: Eucharistiefeier 9:45 St. Martinus: Feier der Erstkommunion Di :00 St. Martinus: Eucharistiefeier 19:00 Thomashaus: Eucharistiefeier Mi :30 St. Martinus: Eucharistiefeier Do :45 Jakob-Sigle-Heim: Eucharistiefeier 10:30 AWO Seniorenzentrum: Eucharistiefeier Fr :00 St. Martinus: Anbetung 19:00 St. Martinus: Eucharistiefeier Sa :30 St. Martinus: Eucharistiefeier So :30 Thomashaus: Eucharistiefeier 9:45 St. Martinus: Eucharistiefeier Di :00 St. Martinus. Eucharistiefeier 19:00 Thomashaus: Eucharistiefeier Mi :30 St. Martinus: Eucharistiefeier 10:30 Leonardisheim. Wort-Gottes-Feier Do :45 Jakob-Sigle-Heim: Eucharistiefeier 10:30 AWO Seniorenzentrum: Eucharistiefeier Fr :00 St. Martinus: Stille Anbetung 19:00 St. Martinus: Eucharistiefeier Sa :00 St. Martinus: Firmung mit Weihbischof Renz 18:30 St. Martinus: Eucharistiefeier So :30 Thomashaus: Eucharistiefeier 9:45 St. Martinus: Familiengottesdienst Di :00 St. Martinus: Eucharistiefeier 19:00 Thomashaus: Eucharistiefeier Mi :30 St. Martinus: Eucharistiefeier Do :45 Jakob-Sigle-Heim: Eucharistiefeier 10:30 AWO Seniorenzentrum: Eucharistiefeier Regelmäßige Termine: Mo. 10:00 und 15:00 Krabbelgruppe, Teresaraum 18:00 OASE, Treffpunkt für Menschen mit seelischen Belastungen, Rosensteinstr :00 Probe Espressivo bei Familie Döser Di. 9:30 Krabbelgruppe, Teresaraum 14:30 Martinis Kleiderstüble: Verkauf - bis 17:00 Uhr --> Kleiderannahme jeden 1. Dienstag im Monat im Gemeindezentrum Uhr Mi 14:30 Tafelladen im Martinistüble - bis 17:00 Uhr 19:30 Kirchenchorprobe, Franziskussaal (außer in Schulferien) 16:00-17: 00 Rat und Tat, Teresaraum Do 9:30 Krabbelgruppe, Teresaraum 11:30 Martins Mittagstisch - bis 14:00 Uhr, Franziskussaal 15:30 Gymnastikgruppe für Seniorinnen, mit L. Roder, Martinisaal (außer in Schulferien) 16:00 Südtiroler, 14-tägig gerade Wochen, Teresaraum ab 18:30 Gymnastikgruppe für Frauen, m. S. Kurz, Martinisaal (außer in Schulferien) Fr. 14:00 Begegnungscafé auf dem Friedhof 14:30 Tafelladen im Martinistüble - bis 17:00 Uhr ab 14:30 Proben Kinder-/Jugendchöre, Franziskussaal (auß.i.sch.) Sa. 14:00 Begegnungscafé auf dem Friedhof außerdem: Mo :30 Taufvorbereitung I, Johannesraum 19:30 Frauentreff Di :30 Senioren St. Martin, Franziskussaal Mi :30 konst. Sitzung des KGR, Johannesraum Sa :00 Thomashaus: Werkstatttag der Firmlinge Mo :30 Taufvorbereitung II, Johannesraum 19:30 Kolping: Energie sparen im Haushalt, Kolpingrauum Mi :00 Mütterkreis St. Josef, Teresaraum Do :00 St. Martinus: Firmprobe Sa :30 Behi-Gruppe, Franziskussaal So :00 Thomashaus: Dt.-Philipp. Kulturverein Mi :30 AK Asyl, Klararaum 19:00 Mütterkreis St. Josef: Teresaraum ÖRTLICHE VEREINSHINWEISE SV Pattonville - Hauptverein Geschäftsstelle SV Pattonville e.v. Die Geschäftsstelle des SV Pattonville befindet sich in der Sporthalle bei der Kreisberufsschule in Pattonville, John-F.-Kennedy- Allee 8 in Kornwestheim. Johannes Mörbe kümmert sich hier um die Verwaltung der Mitglieder.

7 Pattonville Info Mittwoch, 8. April Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr: Mittwoch: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Telefonisch ist die Geschäftsstelle unter 07141/ oder per an buero@sv-pattonville.de zu erreichen. In den Schulferien bleibt die Geschäftsstelle geschlossen. Service Tag beim SV Pattonville Einmal im Monat weiten wir unsere Geschäftsstellenzeiten bis Uhr aus, sodass jedes Mitglied die Möglichkeit hat die Öffnungszeiten in Anspruch zu nehmen. Der nächste Servicetag findet statt am: Donnerstag, den 16. April Ein neues Angebot beim SV Pattonville: Rawcombat Patrick Hill stellt sein neues Angebot vor: Selbstverteidigung besteht für mich aus verschiedenen Faktoren, auf die ich in regelmäßigen Trainingseinheiten ganzheitlich eingehen möchte. Selbstverteidigung hat nichts mit Sport zu tun, bei dem es Regeln, Gewichtsklassen oder einen Kodex gibt. Alles das gibt es in realen Situationen nicht. Wir trainieren natürlich hauptsächlich verschiedene Abwehr- und Angriffstechniken, aber auch Koordinationsübungen, mentale Übungen sowie Fitness gehören zum Training. Bei all dem Training darf die Freude daran nicht zu kurz kommen, eine positive und freundschaftliche Atmosphäre ist mir daher sehr wichtig. Als Basis meines Trainings dient das System RawCombat Raw Combat ist eine absolut effektive und realitätsbasierende Art des Selbstschutzes/ Selbstverteidigung. Vorstellung des Übungsleiters Patrick Hill: Mein Name ist Patrick Hill, ich bin 29 Jahre alt und bin von Beruf Jugend- und Heimerzieher. Ich beschäftige mich mit Kampfsport und Selbstverteidigung seit ungefähr 7 Jahren. Und habe große Freude daran gelerntes weiterzugeben und meine Erfahrungen zu teilen. Wenn Sie Interesse haben an dem neuen Angebot teilzunehmen, dann kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle des SV Pattonville per Mail oder Telefon. Voraussichtlicher Start ist Mitte/Ende April! Alles Weitere zum Rawcombat-Angebot können Sie demnächst unserer Homepage entnehmen! SV Pattonville Fußball Aktive Freundschaftsspiel: SV Pattonville II zuhause vs. den TSV Hochdorf/Enz Geglückter Abschluss der Vorbereitung Eine starke erste Halbzeit war der Grundstein für die Zweite des SV Pattonville zum deutlichen 4:1-Sieg gegen den C-Kreisligisten vom TSV Hochdorf/Enz aus der benachbarten Staffel. Durch zwei Tore von Dominique Gabler, davon das 1:0 per sicher verwandeltem Elfmeter, und einem Tor von Neuzugang Marco Günther stand schon nach knapp 25 Minuten eine 3:0-Führung für den SVP II zu Buche. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte der TSV noch den Anschlusstreffer, dieser sollte aber der Einzige am heutigen Tage bleiben. Nach der Pause schaltete Pattonville merklich einen Gang zurück, dennoch gelang kurz vor dem Ende noch das 4:1, erneut durch Marco Günther. Am kommenden Sonntag wird es für die Mannen um Trainer Klimis Karamanlis Ernst, mit dem TSV Aurich II startet zuhause wieder der Punktspielbetrieb und somit die Mission Aufstieg! Es spielten: Allgayer, Köbing, R. Akpolat, Kelesoglu, Chandran, Dülger, Gabler, Widmayer, I. Singh, Günther, Soycan, Dürr (C), Unger, Tasdelen, Gökcen Freundschaftsspiel: Letzter Test zuhause gegen den SKV Erligheim Klarer Sieg des SVP zum Abschluss der Vorbereitung Mit einem ungefährdeten 6:1-Heimsieg gegen den SKV Erligheim schloss der SV Pattonville seine Vorbereitung zur Rückrunde in der Kreisliga A2 ab. Trotz des erneuten Fehlens vieler Stammkräfte aufgrund von Verletzungen bzw. Krankheit zeigte das Team um Kapitän Murat Cicek vor allem in der ersten Halbzeit eine ansprechende Leistung. Emrah Akpolat brachte den SVP früh mit 1:0 in Führung, der aber trotz guter Chancen Mitte der ersten Hälfte nochmal den Ausgleich hinnehmen musste. Durch drei weitere Treffer vom glänzend aufgelegten und heute sehr treffsicheren Emrah Akpolat stand es zur Pause allerdings verdient 4:1. Nach Wiederanpfiff ging bei unseren Jungs der Faden etwas verloren, jedoch gelangen durch Jannik Hoffmann und Sascha Vietense trotzdem noch zwei Tore zum 6:1-Endstand. Unerfreulich war, dass durch hartes Einsteigen der Gäste zunächst Ibrahim Nar verletzt vom Feld musste. Und kurz vor Ende erwischte es auch noch Luis del Grosso, der nach einem unglücklichen Zusammenstoß bei einem Kopfballduell mit einer Platzwunde am Auge ins Krankenhaus und dort genäht werden musste. Dennoch wollen beide zum Rückrundenauftakt der ersten Mannschaft am kommenden Sonntag im Nachholspiel beim SV Gebersheim wieder mit dabei sein. Es spielten: Allgayer, Hirschmann, del Grosso, Mandic, Sauseng, B. Akpolat, Nar, Pantic, Hoffmann, M. Braun, Cicek (C), E. Akpolat, Vietense, Gabler, Gökcen : SV Pattonville gastiert zum Nachholspiel beim SV Gebersheim Sprung an die Tabellenspitze verpasst Wegen Unbespielbarkeit des Platzes war das Spiel gegen den SV Gebersheim im Dezember abgesagt worden. Am heutigen Sonntag fand nun das Nachholspiel statt und der nach wie vor schlechte Platz machte unseren Jungs wie erwartet schwer zu schaffen. Ergebnis war leider eine 1:3-Niederlage zum Auftakt des Punktspieljahres. Pattonville startete zunächst gut in die Partie und erspielte sich die eine oder andere Chance, leider fehlte aber das notwendige Abschlussglück. Aber auch Torwart Janusz Liermann musste auf der anderen Seite sein Können zeigen um einen frühen Rückstand zu verhindern. Der folgte jedoch trotzdem nach einem Konter, wobei der Gebersheimer Björn Warmuth nach einer Flanke völlig unbedrängt im Strafraum aus kurzer Distanz zum 1:0 für den SV Gebersheim einnetzen konnte (34.) zugleich der Halbzeitstand. Trotz einer motivierenden Halbzeitansprache von Trainer Janni Kountoulis fehlte auch zu Beginn der zweiten Hälfte die letzte Durchschlagskraft und die Fehlerquote blieb hoch. Den Ausgleich für den SVP, und damit einen zwischenzeitlichen Hoffnungsschimmer, erzielten Letzen Endes die Gastgeber selbst mit einer unglücklichen Kopfballverlängerung ins eigene Tor (71.). Danach schien es, dass mit einer guten Drangphase doch noch ein Auswärtssieg möglich sein könnte. Doch durch einen Fehler in der Abwehr nach einem Abschlag des Gebersheimer Torwarts, besorgte Rrustem Hetemi frei vor Janusz Liermann die erneute Heimführung (2:1, 85.). Dadurch schien die Motivation des SVP gebrochen, so dass in der Nachspielzeit sogar noch das 3:1 durch Per-Timo Jeutter hingenommen werden musste. Die Hoffnung auf die Tabellenführung musste nach dem Gastspiel beim SV Gebersheim also leider erstmal begraben werden, die Probleme auf schlechten Naturrasenplätzen brach dem SV Pattonville wieder einmal das Genick. Am kommenden Sonntag ist zum ersten regulären Punktspiel 2015 mit dem TSV Schafhausen eine Mannschaft zu Gast, bei der man sich für ein 0:0 (bei ebenfalls fraglichen Platzverhältnissen) revanchieren kann. Es spielten: Liermann, Hoffmann, Hirschmann, del Grosso, Sauseng, B. Akpolat (67. Oklu), Pantic, Uhse, Cicek (C), E. Akpolat, Vietense SV Pattonville Fußball Jugend B-Junioren: Rückrundenstart Mit Verspätung - die ersten beiden Spiele mussten verlegt werden - starteten unsere B-Jungs in die Rückrunde. Erster Gegner war der TV Pflugfelden ( ), der eine sehr gute Vorrunde

8 8 Mittwoch, 8. April 2015 Pattonville Info gespielt hatte und einige Zeit die Tabelle anführte. 30 Minuten lang war ein ausgeglichenes Spiel zu sehen, nur ein sehr unglückliches Eigentor der SGM brachte den Gastgeber in Führung. Zwischen Minute 30 und 40 waren die Pattonviller dann plötzlich nicht mehr bei der Sache, was der TV vor allem über seine starke linke Seite eiskalt ausnutzte. Der Schiri half auch noch mit (klares Abseitstor beim 3:0), Halbzeitstand 4:0, das Match war schon entschieden. Unsere Jungs gaben im zweiten Abschnitt nochmal Gas und kamen zu einigen Chancen, waren aber im Abschluss nicht konsequent genug. Sie sollten ab jetzt - auf sportliche Art und der Bezirksstaffel angemessen - viel körperbetonter spielen. Sonst kombinieren die Gegner munter quer übers Feld und steigen uns notfalls, wie Kevin Oberdorfer geschehen, auch noch brachial mit dem Ellbogen in den Unterkiefer. Die positive Antwort gab unser Team dann beim Heimspiel gegen 07 Ludwigsburg ( ). Verstärkt durch drei unser C- Bezirksstaffel-Cracks gab es von Beginn an nur eins: Bedingungsloser Einsatz, um auch das Fiasko vom Hinspiel vergessen zu lassen. Yannick Bächler gelang in der ersten Minute um ein Haar der Führungstreffer mit einem Heber. 07 spielte ansprechend, ließ den Ball laufen, hatte aber keine zwingenden Chancen. Ein verunglückter Rückpass schenkte ihnen völlig unverdient das 0:1. Noch krasser: Dem folgenden 0:2 ging ein klares Foulspiel voraus! Diesen Fehler gab der ansonsten aufmerksam leitende, viel mit den Spielern redende Schiri hinterher auch zu. Obwohl: Für die Tätlichkeit des Ludwigsburgers Jakob Vilsmeier gegen Yannick hätte es Rot geben müssen (auch im Hinspiel entkam 07 wegen einer ausgeschlagenen Zahnfüllung des SGM-Keepers nur mit viel Glück einem Feldverweis). In Hälfte Zwo ein unverändertes Bild: Die SGM rackerte und arbeitete hart, musste aber mit dem Handicap zurechtkommen, an diesem Tag keinen waschechten Stürmer aufbieten zu können. So blieb es bei Gefahr durch Standards. Und beim Endstand von 0:2. Sehr schade, aber der Auftritt macht Mut! Ein großes Dankeschön an C1-Coach Joe Lemmo, der die vereinsinterne Solidarität lebt und uns mit seinen klasse Jungs ab und zu aushilft. Es spielten: Arsim Shahanhaxhaj, Yannick Bächler, Marco Lung, Tobias Ader, Tom Gabler, Oliver Wulff, Louis Gabler, Emre Ordulu, Dario Ucar, Kevin Oberdorfer, Marc Seewald, Lukas Kiess, Joshua Schalk, Joshua Bökle, Felix Blaschko, Marvin Grimbacher und Luca Metzger C1-Junioren: Vorbereitungsspiel gegen SGV Freiberg 1 Am durften wir zum letzten Vorbereitungsspiel den SGV Freiberg 1 begrüßen. Die Freiberger, die in der Landesstaffel den ersten Platz belegen und unbedingt in die Oberliga aufsteigen möchten, fegten uns in der Saisonvorbereitung noch mit 7:0 vom Platz. Nach überstandener Grippewelle stand fast der komplette Kader zur Verfügung und Gianni konnte aus dem Vollen schöpfen. Die Freiberger beherrschten die Partie natürlich. Unsere Jungs zeigten aber eine starke Leistung und hielten dagegen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit war es dann aber soweit. Nach einem Angriff über den linken Flügel markierten die Freiberger das 0:1. Was letztendlich auch verdient war. Unsere Jungs ließen sich aber nicht hängen und knüpften in der zweiten Halbzeit an ihre gezeigte Leistung an. Letztendlich ging das Spiel mit 0:2 verloren. Unsere Mannschaft zeigte kämpferisch und vor allem läuferisch eine ansprechende Leistung und ist für den Beginn der Rückrunde bestehens vorbereitet, um das Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Es spielten: Philipp Laux, Louis Sallanz, Nino Zehe, Louis Gabler, Benito Mora Estrada, Luca Metzger, Kobby Bart Plange, Kevin Oberdorfer, Marino Zehe, Luis Manzi, Sherwan Osswald, Christoph Mikolajewski, Leon Gabler, Marvin Grimbacher, Louis Geyer und Nico Baumann D-Jugend: Start in die Feldrunde Am begann nach langer Winterpause auch für unsere D1-Jungs wieder der Spielbetrieb (Kreisstaffel 5). Als erster von sechs Mitbewerbern war der KSV Hoheneck zu Gast. Ein unglücklicher Abwurf von Marc Izzo ermöglichte den Gästen das 0:1, das Matthäus Damm kurze Zeit später ausglich. Das 1:2 fiel dann kurz vor der Halbzeitpause. Pattonville kam mit neuer Motivation aus der Kabine, arbeitete ansehnlich nach vorne, was mit dem Ausgleich belohnt wurde (wieder Matthäus). Das Spiel war jetzt völlig offen, mehr noch, der SVP-Fanblock legte sich fest: "Heimsieg ist drin!". Es kam genau andersrum. Hoheneck sah erst ein Defensiv- Loch auf rechts, dann glückte ein Bogenlampen-Schuss. Verschenkt! Endstand 2:4. Es spielten: Maxim Bächler, Matthäus Damm, Emanuel Damm, Marcel Hashemi, Lukas Vassiliadis, Marc Izzo, Umut Özkan, Maximilian Fellmann, Tom Richter, Oliver Koppehel, Sumit Mohanty, Alex Bitter und Marvin Bruckner SV Pattonville Handball Weibliche C-Jugend überlegener Bezirksmeister! Nachdem die C-Jugend der SGOP in der Quali-Runde gescheitert war und über die Sommerrunde dann doch noch in die Bezirksliga gerutscht war, war das Ziel von Trainerduo Jennifer Tammer und Dietmar Timme klar: Bezirksmeister! Beim letzten Spiel der Runde kam es nun zum Showdown zwischen dem Ersten SGOP und Zweiten HABO. Den SGOP-Mädels war die Nervosität von Beginn an anzumerken und HABO konnte mit 2:4 (9. Min.) in Führung gehen. Die SG-Angreiferinnen nutzten mit schönen Spielhandlungen und 7 Treffern in Folge die Gunst der Stunde und zogen auf 9:4 davon. Halbzeitstand 10:6. Es wurde nochmal eng, doch das Team um die Torgaranten Caro Blum und Lina Richter behielt die Nerven und machte in der 49 Minute mit dem 19:16 den Sack zu. Den Gästen aus dem Bottwartal blieb nur noch die Kosmetik zum 19:17 Endstand und die Heimmannschaft brach mit dem Abpfiff in Freudentänzen aus, man ist Bezirksmeister! Die Mannschaft möchte sich bei allen Eltern und Freunden für die Unterstützung während der Saison bedanken. In der C-Jugend spielten: Anna Behringer, Katharina Scheef (Tor), Caroline Blum, Lara Demand, Betül Erdim, Ines Erhard, Lina Rich-

9 Pattonville Info Mittwoch, 8. April ter, Katharina Logarusic, Nicole Ney, Zeynep Öcal, Rika Ott, Ronja Rosswog, Sarah Schenke-Elsner, Victoria Schwarz, Lilly Timme, Sophia Weber. Trainer: Jennifer Tammer und Dietmar Timme. Weibliche E-Jugend beendet Saison auf Platz 1 Beim letzten Spieltag in Ossweil zeigte die E-Jugend nochmal ihr ganzes Können. Gegen Illingen wurde nach hartem Kampf ein 4:4 Unentschieden erreicht. Im Spiel gegen Mundelsheim ließen unsere Mädels nichts anbrennen und siegten sicher mit 7:3. Auch in der Koordination und bei den Parteiballspielen punkteten die Mädels von Trainerteam Annika und Stefan Haselberger fleißig, so dass zum Schluss ein deutlicher Staffelsieg zu vermelden war. Gratulation an die Mannschaft, die sich erst vor der Runde zusammen fand und nach einer super Saison den sensationell ersten Platz erreichte. Ausgleich. So musste das Schlussdoppel die Entscheidung bringen. Andreas Weiß und Van Vu Pham gaben die ersten beiden Sätze ab, konnten dann noch das Ruder herumreißen und gewannen verdient im fünften Satz, und sorgten so für den ersten Sieg des SV Pattonville II. Die weiteren Punkte erzielten Andreas Weiß (2), Van Vu Pham, Ronald Lipinski, Slavomir Perkic (2), sowie die Doppel Weiß/Pham und Engel/Lipinski. Stehend v.l.n.r Sina Müller, Luzia Leisner, Mirjam Temmen, Luisa Haselberger, Melisa Bulut, Trainer Stefan Haselberger kniend v.l.n.r. Betreuerin Annika Haselberger, Jana Hoffmann, Kaja Kassner, Jana Eberspächer, liegend Selina Bulut Es fehlen Maja Göhringer und Anna Heck Abschlusstabelle Bezirksliga Staffel 4: Platz Mannschaft Tore Punkte 1 SG Oßweil-Pattonville 306 : : 14 2 TV Markgröningen 251 : : 21 3 TV Aldingen : : 24 4 TV Mundelsheim 238 : : 25 5 TV Aldingen 227 : : 30 6 TV Großsachsenheim 196 : : 36 7 SV Illingen : 0 0 : 60 Tischtennisabteilung Aufstiegsträume geplatzt Im Spitzenspiel der Kreisklasse B Gruppe 2 traf der SV Pattonville I auf den TV Großbottwar III. In einer von Freundschaft und Harmonie geprägten Begegnung gingen die Pattonviller schnell mit 3:1 in Führung. Allerdings konnten die Großbottwarer immer wieder ausgleichen, und beim Stand von 7:8 für Großbottwar entschied das Schlussdoppel über Sieg oder Unentschieden. Leider verloren die Pattonviller, so dass die insgesamt knappe Begegnung mit 9:7 bei einem Satzverhältnis von 31:31 an Großbottwar ging. Somit dürften die Pattonviller Aufstiegsambitionen zumindest für diese Saison erledigt sein. Für Pattonville punkteten Ralf Figel (2), Waldemar Hirsch, Oliver Koch, Tibor Rosner, sowie die Doppel Figel/Böhm und Rosner/Bäurle. SVP II siegt zum ersten Mal Am Freitagabend begrüßte die zweite Mannschaft des SV Pattonville die Gäste vom TV Großbottwar V. Nach den Eingangsdoppeln gingen die Pattonviller mit 2:1 in Führung, die dann sogar auf 7:3 ausgebaut werden konnte. Allerdings gaben sich die Großbottwarer nicht kampflos geschlagen und schafften noch den 7:7 Turnverein Aldingen 1898 e.v. Zumba beim TVA: neue Kurse ab April Der TVA bietet nach den Osterferien zwei neue Zumba-Kurse unter der Leitung von Olga und Olivier Wintz an. Beide Kurse finden in der Mehrzweckhalle Pattonville (bei der Realschule) statt. Die Teilnehmerzahl ist jeweils begrenzt. Daher ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich. Kurs 1: montags Uhr (Beginn 13. April) Kurs 2: dienstags Uhr (Beginn 14. April) Kursbeitrag für 14 Abende: 48 Euro für TVA-Mitglieder, 96 Euro für Nicht-Mitglieder. In den Pfingstferien finden die Kurse nicht statt. Anmeldung bei Thomas Schulz, Tel /91216 (ab Uhr) oder per vorstand@tv-aldingen.de. Tischtennisabteilung Toller Erfolg gegen den Vizemeister Technische Probleme in der Halle waren der Grund, dass das Spiel TVA I gegen TV Großbottwar I am 1. März abgebrochen werden musste. Da der Abbruch ohne Verschulden der beiden Vereine erfolgte, setzte der Klassenleiter das Spiel auf den 28. März neu an. Peter berichtet jetzt mit großer Freude: Unsere Jugend mit Dominik und Colin rang den Tabellenzweiten nieder. Zusammen holten sie fünf Punkte. Auch die Ersatzspieler Ingmar und Uwe haben gut gespielt. Ingmar hat sein zweites Einzel und damit den neunten Punkt ergattert. Diesen bemerkenswerten 9:5- Erfolg feierten: Georg Walter (2), Dominik Markus (2), Colin Liu (2), Ingmar Grinninger sowie die Doppel Markus/Liu und Walter/Gangl. Für die Aldinger (20:10 Punkte), die in der Kreisliga den ausgezeichneten dritten Platz bereits sicher haben, steht nur noch am 18. April die Begegnung beim TTV Pleidelsheim I aus. TVA II verliert 4 : 9 gegen SKV Eglosheim I Irgendwie, so meldet Uli Metelka, war im Spiel gegen den Tabellenletzten aus Eglosheim der Wurm drin. In der Aufstellung Heckeler, Metelka, Grinninger, E. Goerlich, Zink, Steffan und nach 2 ½ Stunden mussten wir dem Gegner gratulieren. Ingmar Grinninger mit zwei Einzelsiegen und im Doppel mit Uli Metelka sowie Bernhard Steffan im Einzel erzielten die vier Punkte. Am 18. April, dem letzten Spieltag, wird sich entscheiden, ob Eglosheim mit einem Sieg in Bietigheim-Bissingen den Abstiegsplatz noch verlassen kann und somit Aldingen II in die B-Klasse absteigt. In der Vorrunde gewann Bietigheim-Bissingen mit 9:1. Vierte holt in Kirchheim beide Zähler Kapitän Josef Kostron führte sein Team beim TTV Kirchheim III zu einem weiteren 9:2-Sieg. Klaus Dörrer (2), Rudolf Goerlich (2), Josef Kostron, Gerhard Hankele, Hans-Peter Schürle, Dörrer/Schürle und Kostron/Horst Groß boten erneut starke Leistungen. Punktestand: 23:7. Der Teamchef bedankt sich bei Horst für seinen kurzfristigen Einsatz.

10 10 Mittwoch, 8. April 2015 Pattonville Info Prima gekämpft und doch verloren Nach 2 ¼ Stunden hatten die Gäste vom TV Großbottwar mit 6 : 4 die Nase bei den insgesamt gut spielenden Senioren 40 des TVA vorn! Für die Einheimischen waren Georg Walter (2), Peter Gangl und das Doppel Walter/Gangl erfolgreich. Das Aldinger Doppel erzielte die beste Bilanz (7 : 0!) in der gesamten Liga. U15-Endranglistenausspielung Trainer Dominik Markus berichtet: In Heimsheim präsentierte sich Dominik Maiterth, der den TVA in der U15-Endrangliste vertrat, trotz Zeitumstellung in guter Verfassung. In einer vom Niveau her ausgeglichenen bis starken Gruppe konnte er seine Gegner immer wieder durch druckvolles Topspin-Spiel zu Fehlern zwingen. Am Ende holte er sechs Siege aus elf Spielen und landete auf einem sehr guten sechsten Platz in seiner Gruppe. Glückwunsch zu dieser Leistung. re. Musikverein Aldingen/ Blasorchester Remseck Reise durch die Musikkulturen Musik ist eine Sprache, welche an jedem Ort der Welt verstanden wird. Unterschiedliche Kulturen haben aber auch unterschiedliche Musikstile entwickelt. Zu unserem diesjährigen Frühjahrskonzert am 28. März haben wir unsere Besucher in einige nahe und ferne Länder entführt. Den Beginn des Abends gestaltete das Jugendorchester unter der Leitung von Patricia Riegraf. Die meist flotten Musikstücke, welche immer wieder bekannte Melodien erkennen ließen, luden die Zuhörer bereits auf eine kleine Weltreise ein. Lateinamerikanische Rhythmen wie 'La Camisa Negra' wechselten mit fröhlichen keltisch-irischen Tänzen. Ein besonders eindrucksvoller Vortrag: Pirates of the Caribbean' von Klaus Badelt. Hier zeigten die jungen Musiker/innen ein beachtliches Klangvolumen und ließen durch ihr Können das aufregende Leben der Piraten im Saal aufleben. Im Abschlussstück, dem bekannten 'Baker Street', zeigte Lukas Niemann sein Können als Solo-Saxophonist: eine überzeugende Leistung! Dem Auftritt der Jugendlichen folgte begeisterter Applaus, die geforderte Zugabe wurde natürlich gespielt. Das Große Blasorchester leitete sein Programm mit der Ouvertüre 'Orpheus in der Unterwelt' ein und entführte das Publikum damit in die geheimnisvolle Welt der griechischen Mythologie. Unter der Leitung von Dirigent Peter Pfeiffer offenbarten hier die Musiker/innen ihr Können in dem gefühlvollen und tiefgründigen Werk, welches den triumphalen Abschluss im bekannten 'Höllen- Cancan' findet. In der Komposition 'In 80 Tagen um die Welt' von Otto M. Schwarz wurde der Abenteuerroman von Jules Vernes vertont. Diese aufregende Reise um den Globus erlebten die Zuhörer nicht nur musikalisch sondern auch mit den dazugehörigen Bildern auf einer Leinwand. Nicht weniger abenteuerlich ist das Tempo in Alfred Reeds '5th Suite for Band'. Hier laufen die Klarinetten im letzten Satz 'Hora' zur Höchstform auf: der furiose Tanz mit hörbar israelischen Wurzeln läßt die Finger über die Instrumente fliegen. Mit Sekt und Häppchen in der Pause gestärkt, geht die Reise über den Ozean in die pulsierende Metropole New York: ein Stadtbummel zwischen Wolkenkratzer, durch grüne Parks, entlang der 5th Avenue bis hin zur Freiheitsstatue - die 'New York Ouverture' hinterlässt einen erlebnisreichen Eindruck bei den Zuhörern. Das folgende Werk 'Japanese Tunes' macht mit seinen anfangs für unsere Ohren ungewöhnlichen Klängen die Andersartigkeit der japanischen Kultur deutlich. Teils schwermütig, teils anmutig und zurückhaltend-fröhlich lernen wir völlig neue Klangwelten kennen. In Jacob de Haans Komposition 'Ross Roy' werden die Höhen und Tiefen des Lebens an einem alten australischen College beschrieben. Die klangvolle Inszenierung von Disziplin, Stolz und Selbstvertrauen, Freundschaft, Spaß und Liebe gelang dem Orchester großartig. Der musikalisch imposante Abschluss des Konzertes war eine Reise durch den schwarzen Kontinent. Wilde Tiere der Savanne und des Dschungels werden in der 'African Symphonie' durch die Musiker/innen akustisch zum Leben erweckt. Die Imitation der Tierlaute durch verschiedene Instrumente war für die Zuhörer faszinierend und auch erheiternd. Auch das Große Blasorchester durfte die Bühne nicht ohne eine Zugabe verlassen und setzte einen königlichen Schlusspunkt mit dem Sissi-Marsch. An diesem Abend überzeugte das Orchester erneut mit seinem symphonischen Können: Fingerfertigkeit, die Umsetzung musikalischer Dramaturgie und ein kurzweiliges Programm hinterließen durchweg begeisterte Zuhörer. Auch die begleitende Bilderpräsentation passend zur Musik kam beim Publikum allgemein gut an. Die festlich-fröhliche Frühlingsdekoration an diesem Abend hat Petra Geiger in die Halle gezaubert. Dafür herzlichen Dank! Aber auch viele andere 'gute Geister' haben hinter den Kulissen (und Theken) wieder fleißig gearbeitet und verdienen ein riesiges Dankeschön!!! Musikalische Leckerbissen der Chormusik Liederkranz und Belcanto-Harmonists gestalten Frühjahrskonzert Ein musikalisches Feuerwerk der guten Laune versprechen der Liederkranz Kornwestheim und die Belcanto-Harmonists aus Stuttgart den Zuhörern am 11. April, Uhr im Kultur- und Kongresszentrum, bei welchem unter dem Motto Ich war noch niemals in New York ein weiter Bogen von der Klassik über Gershwin und Udo Jürgens bis zu den Comedian-Harmonists gespannt wird. Für den Liederkranz hat Chorleiter Werner Klein ein erlesenes Programm aller Genres vom der Klassik bis zum Welthit zusammengestellt. Gelegenheit also, Musik unterschiedlicher Stile und Epochen von traditionell bis modern in ihrer Vielfalt erleben und genießen zu können. So reicht die Palette von Werken der Romantik über Opern-, Operetten- und Musicalmelodien, bis zu Folklore- und weltbekannten Schlagertiteln. Selbstverständlich wird auch dem großen Entertainer Udo Jürgens mit ein paar seiner bekanntesten Titel gedacht. Unterstützt wird der Chor von den Solisten Huber Mayer, Tenor, Simon Amend, Bariton und den ver-

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Wochen-Nachrichten Fussballjugend

Wochen-Nachrichten Fussballjugend S p i e l b e r i c h t e A-Junioren: SGM Vöhringen/Bellenberg/Illerberg/Illerzell I - TSV Blaustein 0:4 Weiterhin auf der Erfolgsspur befinden sich die A- Junioren. Mit einer auch an diesem Tag überzeugenden

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Bruchhausen-Vilsen - SuperOldies Ü 60 - Saison 2013/2014

Bruchhausen-Vilsen - SuperOldies Ü 60 - Saison 2013/2014 - 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Hirsch, Ulli Tor 0 / 0 9 (540 min) 0 / 0 / 0 Kastendieck, Werner Tor 0 / 0 5 (300 min) 0 / 0 / 0 Aufderheide, Manfred Abwehr 1 / 2 9 (540

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

- 1 - Fußball. Kreisentscheid Vorrunde Gruppe A ( Bad Königshofen)

- 1 - Fußball. Kreisentscheid Vorrunde Gruppe A ( Bad Königshofen) - 1 - Fußball Jungen II Gemeldete Mannschaften: Volksschule Bad Königshofen Gymnasium Bad Königshofen Dr.-Karl-Grünewald-Schule (RS) Bad Königshofen Hauptschule Bad Neustadt Kreisentscheid Kreisentscheid

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende In der Ringer-Oberliga kamen am vergangenen Wochenende kuriose Ergebnisse zustande, so dass der Kampf um die Spitze immer enger wird. So erlaubte sich

Mehr

Pressemappe. Saison 2017/18 Verbandsliga Württemberg

Pressemappe. Saison 2017/18 Verbandsliga Württemberg Pressemappe Pressemappe Saison 2017/18 Verbandsliga Württemberg VfB Neckarrems-Fußball in Remseck am Neckar e.v. Der Verein für herausragenden Fußball in Remseck Der VfB Neckarrems-Fußball e.v. ist aus

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

LVZ Online, , Seite 19

LVZ Online, , Seite 19 LVZ Online, 16.09.2013, Seite 19 Bild Zeitung 17.09.2013, Seite 16 LVZ, 17.09.2013, Seite 21 LVZ Online, 17.09.2013 Jugend/Reserve DHfK-A-Junioren weihen neue Heimstätte mit einem Sieg gegen Lemgo ein

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Weitere Mitwirkende: >Claudia Hirschfeld< unser 'Großes Orchester' Sie spielt FanTASTisches mit Hand und Fuß auf einer WERSI-Orgel

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte Trainer: Udo Kotzur Tabelle Rang Mannschaft Spiele + ± - Tore Diff. Punkte 1 SG Schwabh./Bergkirchen 16 13 (6/7) 1 (1/0) 2 (1/1) 463 : 258 205 27 :

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g ASV Hof 1896 e.v. P r e s s e m i t t e i l u n g Nr. 34 vom 07.11.2015 Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe 13:19-Niederlage gegen SpVgg Freising Nicht zu beneiden waren während der vergangenen

Mehr

Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14)

Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14) Neckarsulmer Sport Union - JSG Cw 14:26 (8:14) Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14) Klarer Auswärtssieg für JSG C-Mädchen Die C-Jugend weiblich der JSG Balingen/Weilstetten

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis Württembergischer Fußballverband e.v. http://www.wuerttfv.de/ Verein TSG Steinheim Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von 21.08.2012 bis 20.09.2013 Samstag, 25.08.2012 550009 118 TuS Freiberg

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Der Ministrant November

Der Ministrant November Der Ministrant November 2007-1- Was geht denn in diesem monat? 31.10. 18.00 Uhr Halloween-Party (WUB) 01.10. Allerheiligen 02.11. Allerseelen 03.11. 15.00 Uhr MR- Sitzung (WUB) 10.11. 10.00 Uhr Laternenbasteln

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Schwäbische Zeitung Laupheim

Schwäbische Zeitung Laupheim Schwäbische Zeitung Laupheim 17. 10. 2011 Schwäbische Zeitung Pfullendorf 16. 10. 2011 Südkurier Pfullendorf 15. 10. 2011 PFULLENDORF Orchester begeistert Publikum Junge Philharmonie Oberschwaben gastiert

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Prager, Tom Tor 0 / 0 9 (524 min) 0 / 0 / 0 Petersen, Finn Tor 0 / 0 7 (420 min) 0 / 0 /

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter 12. Am Ball bleiben Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler Hinweis: Dieser Gottesdienst bietet sich für die Jahre einer Fußball-Welt- oder -Europameisterschaft an. Vorbereitung: Mit den Kindern

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Die Torschützen unseres Teams

Die Torschützen unseres Teams Die Torschützen unseres Teams 22 Tore: Jens Maaßen 14 Tore: Sven Siewertsen 6 Tore: Heiko Lutter 4 Tore: Sören Breckwoldt Heiko Jessen Jan Halbig 2 Tore: Simon Carstensen 1 Tor: Achim Erichsen Björn Evers

Mehr

Mittwoch, 25. März 2015 Nr. 6/2015

Mittwoch, 25. März 2015 Nr. 6/2015 Mittwoch, 25. März 2015 Nr. 6/2015 2 Mittwoch, 25. März 2015 Pattonville Info DER ZWECKVERBAND INFORMIERT Insektenhotelbauen Summ, summ, summ Bienchen summ herum Wir bauen gemeinsam kreative, schöne und

Mehr

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine 1.INFOBLATT 2016 Inhalt 15.01.2016 1. 2. allg. Infos 3. Termine Ein frohes neues Jahr allen Leserinnen und Lesern. Das alte Jahr können wir hinter uns lassen. Das neue mit Tat und Kraft anstreben. Neue

Mehr

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa 26.03.2016, 14:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : NK Croatia Rosenheim Ausgabe Nr. 07 Saison 2015/16 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielbericht -

Mehr