heute im heide kurier Soltau PPP-Stipendium für USA-Austauschjahr Seite 2 Soltau Gymnasium lädt zum Benefizkonzert Seite 4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "heute im heide kurier Soltau PPP-Stipendium für USA-Austauschjahr Seite 2 Soltau Gymnasium lädt zum Benefizkonzert Seite 4"

Transkript

1 Winter-Schluß-Verkauf % z.b. Skihosen für Damen + Herren (auch zum Schlittenfahren) ab 39,95 Marktstraße Soltau Telefon ( ) Öffnungszeiten: Mo. bis Fr bis Uhr Samstag 9.00 bis Uhr heide heute im heide kurier Soltau PPP-Stipendium für USA-Austauschjahr Seite 2 Schneverdingen Rolling Stones -Abend des Kulturvereins Seite 3 Soltau Großzügige Spende zum Firmenjubiläum Seite 3 Soltau-Fallingbostel Polizei warnt vor Falschgeld Seite 3 Verteilte Auflage Exemplare kurier Nr. 10 /31. Jahrgang Internet: Tel.: (05191) Fax Verlag /Anzeigen: (05191) Fax Redaktion: (05191) Vergleichen Sie die Preise! Gold-Ankauf IM NECKERMANN VERKAUFSSHOP Verdener Straße Schneverdingen Tel. (05193) 2320 Wir zahlen bis 16, 50 pro Gramm Zahngold 8, 50 pro Gramm Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold - Sofort Bargeld - Jetzt ständig Gold-Ankauf! Tgl Uhr Sa Uhr Mi. geschlossen Nur Sachschaden Stark für Haiti Benefizveranstaltung in Soltau am 5. Februar SOLTAU. Nach der Projektwoche Stark ohne Gewalt im Frühling vergangenen Jahres machen sich Jugendfreizeitstätte, Stadtjugendring, Musikschule, Jugendpflege und Soltauer Jugendliche jetzt für die notleidenden Menschen in Haiti stark: Am kommenden Freitag, dem 5. Februar, gibt es ab 17 Uhr eine Benefizveranstaltung in der Jugendfreizeitstätte Soltau. Es wird einen kleinen Flohmarkt, karibischen Schmuck und anderes Kreatives, Kaffee und Kuchen, Auftritte von Schülerbands und ab 19 Uhr Musik mit der Musikschule Heidekreis geben. Die Gruppe Yankadi und die Salsaformation BISPINGEN. Ein Unfall ereignete sich am vergangenen Sonntag auf der Autobahn 7. Ein 35 Jahre alter Däne fuhr mit seinem VW Golf in Richtung Hamburg. Gegen Uhr steuerte er seinen Wagen kurz vor der Tank- und Rastanlage Brunautal auf den mit Schneematsch bedeckten linken Fahrstreifen. Aufgrund nicht angepaßter Geschwindigkeit verlor der Mann die Kontrolle über seinen Pkw, schleuderte über die Autobahn und kollidierte seitlich mit einem auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Opel Astra. Dieser geriet zunächst gegen die rechten Schutzplanken, schleuderte dann über alle drei Fahrstreifen, prallte gegen die Mittelschutzplanken und kam völlig beschädigt quer zur Fahrbahn zum Stehen. Beide Fahrer blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand nach Polizeiangaben ein Schaden in Höhe von rund Euro. Nifunifa unter Leitung von Helge Mahn werden in der Jugendfreizeitstätte unter dem Motto Trommeln für Haiti für flotte Rhythmen sorgen. Spontane Sessions mit Soltauer Musikgrößen sind nicht ausgeschlossen. Der Erlös der Aktion wird den Erdbebenopfern in Haiti zugute kommen. Jeder, der möchte, kann sich an der Aktion beteiligen. Auch Kuchenspenden sind willkommen und werden am Freitag ab 12 Uhr in der Jugendfreizeitstätte entgegengenommen. Ansprechpartnerin ist Stadtjugendpflegerin Marion Kreutzer. Sie ist unter Ruf (05191) zu erreichen. Bei der bei Projektwoche Stark ohne Gewalt gab es rhythmische Klänge unter Regie von Helge Mahn. Am kommenden Freitag lautet das Motto in der Jugendfreizeitstätte Soltau Trommeln für Haiti. am Mittwoch Soltau Gymnasium lädt zum Benefizkonzert Seite 4 Sport Soltauer Handball-Herren bezwingen TV Jahn Seite 7 Schneverdingen HK verlost Freikarten für ffn-party Seite 9 Sonderseiten Informationen zu Steuerfragen Seite Vergleichen Sie die Preise! Gold-Ankauf IM BESTELLCENTER ALBER Lüneburger Straße Soltau Tel. (05191) 2000 Wir zahlen bis 16, 50 pro Gramm Zahngold 8, 50 pro Gramm Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold - Sofort Bargeld - Mo. bis Sa bis Uhr Di. bis Fr bis Uhr Jetzt ständig Gold-Ankauf! Ignorant und dreist : Fahrer mißachten Regel Sackgasse Albrecht-Thaer-Straße: Anwohner sind genervt SOLTAU (mwi). So langsam haben die Anwohner der Soltauer Albrecht-Thaer-Straße die Nase voll: Schon seit vergangenen Herbst ist ihre Straße eine Sackgasse, was auch ein entsprechendes Verkehrsschild unübersehbar kundtut. Doch an vielen Autofahrern scheint diese Verkehrsregelung ganz einfach abzuperlen: Sie mogeln sich nach wie durch und betrachten diesen Weg offensichtlich weiterhin als Durchgangsstraße. Ein Zustand, den Sabine Daugs, Bärbel Leuthold und Jutta Schulz nicht länger hinnehmen wollen. Und sie wissen, sie sprechen damit im Namen vieler Anlieger. Mit dem angrenzenden Neubaugebiet Flachsland II und seiner Erschließung sollte sich auch der Status der Albrecht-Thaer-Straße ändern: Bis dato diente sie als Durchfahrt vor allem für Anwohner, die von der Bergstraße in das dahinterliegende Wohngebiet gelangen wollten und umgekehrt. Parallel zur Albrecht- Thaer-Straße und nur ein wenig weiter ortsauswärts ist inzwischen die Eva-Maria-Buch-Straße entstanden, über die jetzt eigentlich dieser Verkehr fließen sollte. Doch das geschieht nur zum Teil. Die Stadt Soltau hat seinerzeit die Anlieger befragt, und die haben sich dafür ausgesprochen, die Albrecht-Thaer-Straße zur Sackgasse zu machen, was die Stadt dann ja auch umgesetzt hat. Doch das schient viele nicht daran zu hindern, hier weiter mit dem Auto entlangzufahren und über Rad- und Fußweg in die querverlaufende Julius-Leber-Straße zu schlüpfen. Das Duchfahren ist nahtlos weitergegangen, beklagt Sabine Daugs. Zur Zeit ist es sogar noch einfacher, die verbotene Durchfahrt zu nutzen: Da noch nicht alle Bauarbeiten am Ende des Wendehammers erledigt sind und der Schnee die Höhenunterschiede zwischen den Fahrbahnen der Julius-Leber- und der Albrecht-Thaer-Straße sowie den Kantsteinen eines dortigen Beetes nivelliert hat, können Autos ungehindert durchrollen. Dabei nimmt der ortsfremde Fahrer nicht einmal wahr, daß dort die Sackgasse endet. Denn: Jemand hat die an dieser Stelle plazierten rotweißen Baken, die der Absperrung dienen sollten, ganz einfach beiseitegeräumt. Auch wenn hin und wieder einmal ein fremder Klein-Lkw, möglicher- Schlägerei HERMANNSBURG. Zu einer Schlägerei kam es am frühen Morgen des vergangenen Sonntags gegen 6 Uhr in der Celler Straße, Ecke Am Markt, in Hermannsburg. Mehrere Männer schlugen und traten auf ihr am Boden liegendes Opfer ein. Zuvor hatte es in einer nahegelegenen Gaststätte einen Streit gegeben, der dort sein Ende gefunden hatte. Alle Beteiligten standen unter Alkoholeinfluß. Das Opfer erlitt einen Nasenbeinbruch und Prellungen und wurde zur Beobachtung ins Krankenhaus nach Celle gebracht. Unfall auf der A7 SOLTAU. Ein Sattelzug schleuderte am vergangenen Samstag über die Autobahn 7 bei Soltau. Ein 41jähriger Northeimer fuhr in Richtung Hannover und verlor kurz nach 6 Uhr infolge nicht angepaßter Geschwindigkeit rund zwei Kilometer vor der Abfahrt Soltau Ost auf der eisglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Sattelzug kam nach links von der Fahrbahn ab, prallte in die Mittelschutzplanke und schleuderte über die A7. Dabei streifte der Auflieger einen vorbeifahrenden norwegischen Sattelzug, beschädigte die Plane des Anhängers. Das Fahrzeug drehte sich weiter, kam entgegengesetzt zur Fahrtrichtung zum Stehen und blockierte alle drei Fahrstreifen. Die Fahrer blieben unverletzt, an den Lastwagen entstand nach Polizeiangaben ein Schaden von rund Euro. Die Autobahn wurde zur Bergung gesperrt, der Verkehr über den Seitenstreifen geleitet. Die Feuerwehr Bispingen streute ausgelaufenes Öl und ausgelaufenen Diesel ab. Jemand hat die beiden rotweißen Absperrbaken einfach beiseite getragen und so am Ende der Sackgasse für freie Fahrt gesorgt. weise durch sein Navigationsgerät recht-thaer-straße Geltung zu verschaffen. Wenn dies mißachtet wird, fahrer doch noch an die erlaubte Damit müssen sich dann die Durch- fehlgeleitet, diese Route nimmt, um anzuliefern, so sind es in der Regel dann müssen wir entsprechend absperren. Wir werden uns der Sache der Albrecht-Thaer-Straße wird es Route gewöhnen - und die Anlieger doch die Anwohner aus dem dahinterliegenden Wohngebiet, die hier die annehmen, verspricht der Prokurist. freuen. Regeln mißachten, weiß Bärbel Leuthold. Genau das ist der Punkt: Es geht um diese Ignoranz und Dreistigkeit, ärgert sich Sabine Daugs. Und Jutta Schulze ergänzt: Wir Anlieger sind inzwischen total genervt. Um diesem Zustand ein Ende zu machen, so Sabine Daugs, haben wir uns schon mehrfach an die Verwaltung gewandt, und bei der Stadt hieß es immer, wir bleiben am Ball, aber passiert ist bis jetzt nichts. Offensichtlich sind diese Informationen bisher nicht an die richtige Stelle gelangt, denn Olaf Hornbostel zeigt sich überrascht. Der Prokurist der stadteigenen Ansiedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft mbh Soltau (AWS), die für die dortigen Arbeiten zuständig ist, war eigentlich davon ausgegangen, daß die Regelung funktioniert: In dem Bereich stehen noch ein paar abschließende Maßnahmen an, die allerdings erst im Frühjahr nach dem Frost in Angriff genommen werden können. Dann werden dort auch Poller fest installiert, die eine Duchfahrt verhindern. Bis dahin sollte dies eigentlich durch die Baaken erreicht werden, so Hornbostel. Gleichwohl will die AWS nicht erst aufs Tauwetter warten, um Die Beschilderung an der Einfahrt zur Soltauer Albrecht-Thaer-Straße ist dem Durchfahrtsverbot in der Alb- eindeutig.

2 Seite 2 heide kurier Lebensfreude Noch bis zum 3. März ist im Soltauer Café Chocolat eine Ausstellung mit Bildern von Waltraud Jürs mit dem Titel Lebensfreude zu sehen. Die in leuchtenden Farben gestalteten Werke in Acyl - wie etwa Die Sonne des Lebens (Foto) - sind überwiegend nicht-gegenständlich gehalten. Freude weitergeben, so die Soltauerin, möchte sie mit ihren Arbeiten. Kindersachen DORFMARK. Die evangelische Kirchengemeinde in Dorfmark organisiert am Samstag, den 6. Februar, ihren nächsten Flohmarkt für Kindersachen : Von 14 bis 16 Uhr im Dorfmarker Gemeindehaus in der Hauptstraße. Angeboten werden gebrauchte Bekleidung, Spielzeuge und sonstige Artikel rund ums Kind. Für das leibliche Wohl ist mit selbstgebackenem Kuchen gesorgt. Die Erlöse aus Kuchenverkauf und Standgebühren sind wieder für die Kinder des evangelischen Spielkreises bestimmt. WSV stark reduziert! Schneverdingen Verdener Str. 27 (05193) 1292 Wir bauen um! Nur noch 4 Tage! Jetzt nochmals im Monat Februar 2010 Fischer Markenschuh GmbH Fabrikverkauf Heidkampsweg 21 Schneverdingen Verkürzte Öffnungszeiten im Februar (wegen Umbau): Montag - Samstag von 9.30 bis Uhr Gut Lachen für AOK-Versicherte Kein Zusatzbeitrag in 2010! Wenn Ihre Krankenkasse einen Zusatzbeitrag erhebt, haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Wechseln Sie jetzt von der Kranken- in die Gesundheitskasse! Jetzt in die AOK-Regionaleinheit Celle-Soltau/Walsrode wechseln: Tobias Schuchhardt Tel.: 05191/ SoVD-Fahrt SCHNEVERDINGEN. Der Schneverdinger SoVD-Ortsverein plant für den 18. Februar eine Tagesfahrt nach Walsrode zur Besichtigung der Kerzenfabrik und zu einer Aufführung im Backtheater. Dort wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es gibt ein Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Abfahrtzeiten: 9 Uhr Wintermoor/Eichenstrücken, 9.15 Uhr Rathaus, 9.20 Uhr Busbahnhof, anschließend Heberer Straße, ehemaliger Spar-Markt. Anmeldungen werden unter Ruf (05193) 7333 oder (05193) entgegengenommen. 20% Rabatt auf alle Schuhe Wie ein Sechser im Lotto Enrico Belz aus Soltau nimmt an Patenschaftsprogramm teil SOLTAU (mwi). PPP - diese drei Buchstaben bedeuten für viele die Erfüllung eines großen Traumes: Sie stehen für das Parlamentarische Patenschaftsprogramm, das alljährlich nicht nur Schülern, sondern auch Auszubildenden und jungen Berufstätigen ein Austauschjahr in den USA finanziert. Für mich ist das wie ein Sechser im Lotto, meint denn auch Enrico Belz: Der 23jährige Soltauer wird über den Stipendiumsplatz im Wahlkreis des hiesiegen CDU-Bundestagsabgeordneten Reinhard Grindel im August dieses Jahres die Reise über den großen Teich antreten. Insgesamt 285 Stipendien für Schüler zwischen 15 und 17 Jahren und 75 für Berufstätige zwischen 16 und 24 Jahren werden in den 299 Bundestagswahlkreisen vergeben. Jungen Leuten soll so ein solcher Auslandsaufenthalt ermöglicht werden, während sie wiederum auch als kleine Botschafter Deutschlands in den USA fungieren. Dieses Programm wurde 1983 von Helmut Kohl und Ronald Reagan ins Leben gerufen, und zwar anläßlich des Jubiläums 300 Jahre Deutsche in Amerika. Während es in erster Linie Schüler sind, die sich für einen solchen Platz bewerben, haben sich diese Möglichkeit unter jungen Berufstätigen noch nicht ganz so umfassend herumgesprochen: Aber Auslandserfahrung ist auch etwa für Fachkräfte aus technisch-handwerklichen Berufen heute sehr wichtig, betont Grindel. Belz, der nach der Realschule bei röders TEC in Soltau eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker absolvierte, leistete im Anschluß seinen Grundwehrdienst ab und ist zur Zeit noch als freiwillig Längerdienender bei der Bundeswehr. Auf die Möglichkeit, sich für ein USA-Stipendium zu bewerben, wurde er noch während seiner Ausbildung aufmerksam: In der Berufsschule hing ein Plakat, das darüber informierte. Nach der Ausbildung habe ich überlegt, wie es weitergehen soll, berichtet der 23jährige. Unter den drei Möglichkeiten, ein Fachhochschulstudium zu beginnen, weiterzuarbeiten oder sich um ein Blutspende BRELOH. Das DRK Breloh lädt ein zur Blutspende: Am Montag, dem 15. Februar, von bis 19 Uhr treffen sich die Spender in der Breloher Schule. Alle Blutspender erhalten ein Geschenk zum 60jährigen Bestehen des Ortsvereins. Am Spendetag gibt es außerdem wieder leckere Hochzeitssuppe und einen Imbiß. Jeder Erstspender erhält eine Urkunde und ein Andenken. VHS-Seminar SOLTAU. Der rote Faden in meinem Leben - so lautet das Thema eines Seminars, das die Volkshochschule (VHS) Heidekreis am kommenden Freitag, dem 5. Februar, und am Sonnabend, dem 6. Februar, in Soltau anbietet. Durch jedes Leben zieht sich ein roter Faden aus Ereignissen und Begegnungen. Jede Kette von Erlebnissen weist auf ein oder mehrere Lebensthemen hin. Diese sind prägend für die Persönlichkeit und die gegenwärtige Situation. Durch die Verbindung von Familienstellen, Kunsttherapie und Biographiearbeit schafft dieses Seminar Raum, das eigene Leben neu zu ordnen und vermittelt Impulse, um sich der aktuellen Lebenssituation mit mehr Kraft und Überzeugung zu stellen. Das Seminar unter der Leitung von Annette Bindemann und Dr. Elke Christenson läuft am Freitag von 18 bis zirka sowie am Sonnabend von 10 bis 16 Uhr in der Soltauer VHS, Winsener Straße 17. Anmeldungen werden noch kurzfristig unter Telefon (05191) sowie per unter info@vhs-heidekreis.de entgegengenommen. Reinhard Grindel (l.) mit seinem Paten Enrico Belz, der für ein Jahr in die USA gehen wird. Auslandsjahr zur Erweiterung seines Horizontes zu bemühen, fiel seine Wahl dann auf letzteres, denn dafür ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Vollkommenes Neuland ist dies für den jungen Soltauer allerdings nicht: So hat er über die BBS Soltau bereits im Rahmen des Leonardo-Programms ein dreiwöchiges Betriebspraktikum im französischen Angoulême abgeleistet, und im vergangenen Jahr besuchte er für drei Wochen Soltaus amerikanische Partnerstadt Coldwater. Zunächst holte sich Belz auf der Homepage die nötigen Informationen für eine Bewerbung und sandte dann seine Unterlagen ein: Ich bin dann nach Bonn eingeladen worden., so der Soltauer. Damit gehörte er zu den 340 jungen Berufstätigen, die unter bundesweit 500 Bewerbern für einen Besuch in der ehemaligen Bundeshauptstadt ausgewählt worden waren. Dort standen dann Wissenstest, Englischtest, Teamarbeit mit anderen Bewerbern und ein persönliches Gespräch auf dem Programm. Dazu Grindel: Mit der Überprüfung sind dabei Fachleute befaßt, die eine Vorauswahl treffen. Am Ende sind es tierheim-info Tierheim Tiegen Telefon (05191) Mo. - Fr Uhr 1. Sonntag im Monat Uhr drei bis fünf Kandidaten, aus denen der jeweilgen Bundestagsabgeordnete auswählen kann. Bei mir waren es drei, so Grindel weiter. Obwohl auch die anderen geeignet gewesen seien, habe er sich für Belz entschieden, weil er fachlich der Beste war und weil er unter den Bewerbern das umfassendste ehrenamtliche Engagement vorweisen konnte. Tatsächlich unterstützt der Soltauer die Leichtathletik-Sparte des MTV als Hilfstrainer und hat sich vor allem in die Jugendarbeit der Lutherkirchengemeinde eingebracht. Diese Dinge sind neben dem fachlichen Bereich ebenfalls sehr wichtig, denn wer sich sozial engagiert, bringt meist auch die Fähigkeit mit, auf die Gastfamilie und andere Menschen einzugehen. Vielen Amerikanern wird so unter Umständen der erste Eindruck, den sie von Deutschland bekommen, vermittelt, so der Bundestagsabgeordnete. Bevor Enrico Belz im August zu neuen Ufern aufbrechen kann, stehen im März und April noch Vornereitungsseminar und Sprachtest auf dem Programm, um den Soltauer auch landeskundlich fitzumachen. Danach wird er erfahren, in welcher Zwei Hunde und mehrere Katzen sind in der vergangenen Woche ins Soltauer Tierheim Tiegen gebracht worden: So fanden Passanten am 1. Februar in Munster im Storchenweg eine recht abgemagerte Schäferhündin (li.) mit dunklem Fell. Ebenfalls aus Munster stammt der kleine Schäferhundmischling (re.), der am 31. Januar in der Breloher Straße Höhe Kaiserhof gefunden wurde. Der zutrauliche und quirlige Rüde ist etwa kniehoch. Aus Delmsen stammen drei noch recht junge Katzen, die am 27. Januar Im Gehecht aufgelesen wurden: Zwei von ihnen haben rotweißes Fell (re. unten), eine hat schwarzweiße Färbungen. Außerdem stellten bisher Unbekannte am 31. Januar am Tierheim eine Transportbox mit zwei fast ausgewachsenen weißgraugetigerten Katern ab. Wer eines der Tiere kennt oder vermißt, sollte sich im Tierheim melden. Stadt und in welcher Gastfamilie er das Jahr verbringen wird. In den USA angekommen, ist dann zunächst in New York wieder ein Einführungsseminar angesagt, ehe es auf eine sogenannte Homestay-Tour geht, um Land und Leute besser kennenzulernen. Wenn der Soltauer schließlich seinen Bestimmungsort erreicht hat, muß er zunächst ein halbes Jahr lang das College besuchen, um dann in den zweiten sechs Monaten ein bezahltes Praktikum in einem Betrieb zu absolvieren, wie es das PPP vorschreibt. Am liebsten würde Belz sein Austauschjahr im Nordosten der USA verbringen, weil es dort besonders viele metallverarbeitende Unternehmen gibt. Zum Abschluß seines USA-Aufenthaltes warten dann noch ein paar Urlaubswochen mit Besuch der Hauptsstadt Washington. Den Kontakt zu seinem Paten Reinhard Grindel wird der Soltauer während dieser Zeit übrigens aufrechterhalten, wie der Abgeordnete betont: Herr Belz wird alle zwei bis drei Monate einen kleinen Bericht schreiben, der dann auf meiner Hompepage veröffentlicht wird. Senioren MUNSTER. Alle interessierten Senioren aus Munster und Umgebung sind am Samstag, dem 6. Februar, ab 15 Uhr zur Faschingsfeier in das CMS-Pflegewohnstift Munster eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen sorgt das Duo Herzblatt für Stimmung. impressum Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, Soltau Kirchstraße 4, Soltau Telefon ( ) Telefax ( ) Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z.zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 25 vom 1. Oktober Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

3 heide kurier Seite Euro für Soltauer Kinder Karin und Wolfgang Suhr spenden anläßlich ihres Firmenjubiläums SOLTAU (mwi). Keine große Feier zum 25jährigen Firmenjubiläum, sondern statt dessen ein Geburtstagsgutschein über zehn Euro für alle Soltauer Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr, die von Hartz IV leben müssen - dafür greifen Karin und Wolfgang Suhr gern in die Tasche. Und das wiederum freut Soltaus Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf, der am vergangenen Montag zur Vorstellung des Projektes eingeladen hatte. Wenn man krank vor dem Fernseher liegt, hat das manchmal auch sein Gutes. Da habe ich nämlich in einem Bericht gesehen, daß Kinder aus dem Hart-IV-Bezug kaum etwas außer der Reihe bekommen können. Und so hatten wir die Idee, hier etwas zu tun, allerdings nicht in Form von Bargeld, sondern als Gutschein, berichtet Karin Suhr. Tatsächlich sind Kinder im sogenannten Leistungsbezug nicht eben üppig ausgestattet: Was ihnen an Geld zusteht, ist altersmäßig gestaffelt, überschreitet aber nie die monatliche 300-Euro- Grenze. Daß die Kinder nun dieses unerwartete Geburtstagsgeschenk bekommen, ist dem Firmenjubiläum der Wolfgang Suhr GmbH zu verdanken, die die meisten Soltauer kaum kennen durften: Im Oktober werden es 25 Jahre, daß sich Karin und Wolfgang Suhr in der Böhmestadt niederließen, um von hier aus den norddeutschen Raum zwischen Wolfsburg und Emden und Einbeck und Flensburg abzudecken: Wir verkaufen, planen, montieren und warten Staubsauger für die Industrie, untertreibt Suhr. Schließlich handelt es sich um maßgeschneiderte Ab- Festgenommen Spenden 6000 Euro: Wolfgang und Karin Suhr mit Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf (v.l). saug und Entstaubungsanlagen, die in fast allen Industriezweigen nötig sind, so beispielsweise in der Papierund Druckindustrie, in Gießereien in der Automobilindustrie in in vielen anderen Bereichen. Zusammen mit dem Ehepaar Suhr sind zur Zeit insgesamt sechs Mitarbeiter im Betrieb tätig. Unsere Firma hat auch in den vergangenen Jahren für alle Regionen der Welt regelmäßig gespendet, dies besonders bei Katastrophen. Aber aus Anlaß unseres Jubiläums wollen wir etwas für unsere nahe Umgebung tun, erläutert Wolfgang Suhr. Polizei Soltau schnappt flüchtige Täter SOLTAU. Am vergangenen Montagnachmittag erkannten Mitarbeiter der Soltau-Therme zwei Männer wieder, die eine Woche zuvor verschwunden waren, ohne zu bezahlen. Auch die Schlüsselkarten hatten die Täter bei ihrem Besuch am 23. Januar mitgenommen. Als Polizeibeamte die Personalien der beiden Tatverdächtigen aus Hamburg und Jesteburg sowie die Daten eines dritten Mannes feststellten, flüchteten die beiden 22 und 25 Jahre alten Männer erneut. Da gegen den dritten Mann nichts vorlag, konnte der 24jährige wieder seiner Wege gehen. Während der Fahndungsmaßnahmen nach den beiden Flüchtigen bemerkten die Beamten auf dem Therme-Parkplatz einen Ford Escort, an dem gestohlene Kennzeichen angebracht waren und observierten das Fahrzeug. In den Abendstunden fuhren die drei Männer dann mit einem Taxi vor, stiegen in den Pkw und fuhren in Richtung Innenstadt davon. Kurz darauf klickten die Handschellen und Polizeibeamte nahmen die drei Flüchtigen vorläufig fest. Da gegen den 25jährigen Jesteburger wegen räuberischer Erpressung und weiterer Straftaten ein Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Stade vorlagt, verhafteten die Beamten ihn. Die Nacht verbrachte er im Polizeigewahrsam. Am Dienstagnachmittag wurde der Mann dem Haftrichter vorgeführt. Die beiden anderen mußten wegen mangelnder Haftgründe wieder aus dem Gewahrsam der Polizei entlassen werden. Rolling Stones Mit einem Rolling Stones -Abend am Freitag, dem 12. Februar, um 20 Uhr setzt der Kulturverein Schneverdingen seine im Oktober des vergangenen Jahres begonnene Reihe Kult-Legenden fort. In der KulturStellmacherei, Oststraße 31, werden vierteljährlich Legenden aus der Musikgeschichte vorgestellt. Schwerpunkte sind zunächst die großen Klassiker der Rock- und Bluesmusik wie die Rolling Stones, Led Zeppelin oder Eric Clapton. Angedacht sind aber auch Abende mit der Musik von Edith Piaf oder dem Buena Vista Social Club. Neben interessanten Hintergrundinfos soll der gemeinsame Musikgenuß im Vordergrund stehen. Es gibt Kurzvorträge, Konzertfilme, Lesungen aber auch kleine Livekonzerte. Der Eintritt ist frei. Da kann ich nur im Namen der Stadt und der Kinder danke sagen, so der Bürgermeister. Und weiter: Zur Zeit haben wir 573 Kinder im Leistungsbezug. Wenn jedes einen Zehn-Euro-Gutschein bekommt, wären das 5730 Euro, aber die Firma Suhr hat den Betrag auf 6000 Euro aufgestockt. Dann sind auf jeden Fall auch jene Kinder mit eingeschlossen, die in diesem Jahr noch geboren werden. Darüber, wie diese Spende an ihre Empfänger gelangen soll, hat sich die Stadt auch schon Gedanken gemacht, wie Sozialamtsleiterin Silke Thorey-Elbers erklärt: Wir haben vier Unternehmen ausgewählt - Soltau-Therme, Kino, C & A und Kaufland - und bereits mit ihnen gesprochen. Zwei davon akzeptieren städtische Gutschein, zwei haben ihre eigenen. KW 05 Gültig vom Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in Abgabe haushaltsüblichen nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise Mengen. sind zeitlich Aktionspreise begrenzt. sind Verkauf zeitlich nur solange begrenzt. der Verkauf Vorrat reicht. nur solange der Vorrat reicht. 2-kg-Netz Griechenland: Orangen Kennzeichnung: siehe Etikett, Kl. I, (1 kg = 0.65) 2-kg-Netz Kasseler Lachs am Stück, mild gesalzen und goldgelb geräuchert 1 kg Die Form als Gutschein haben die Suhrs deshalb gewählt, weil Bargeld möglicherweise in die Familienkasse fließen könnte und dann nicht direkt dem Geburtstagskind zugute käme. So aber sind es ein Thermebesuch, zwei Kinokarten oder vielleicht Spielzeug, mit denen der Gutschein Freude bereiten kann. Wenn es eines der Kinder nicht schaffen sollte, sein Geschenk während des Geburtstagsmonats abzuholen, ist das auch kein Beinbruch, denn der Gutschein liegt auch danach noch bereit. Näheres allerdings, so die Sozialamtsleiterin, werden wir den jeweiligen Familien mit dem nächsten Scheiben mitteilen. Und wer bereits im Januar Geburtstag hatte, kann sich schon jetzt auf den Weg ins Rathaus machen. Für Bürgermeister Ruhkopf ist die Aktion des Ehepaars Suhr beispielhaft: Sie könnte vielleicht auch Impulsgeber für andere Spender sein. 1. ) AKTIONSPREIS 5.%% AKTIONSPREIS REWE frischt die Preise auf. Sao Paulo Jim Beam Citrusfrucht Kentucky Straight oder Sauerkirsche Bourbon Whiskey mit Wodka 40% Vol., 15% Vol., (1 Liter = 15.70) (1 Liter = 5.70) 0,7-Liter-Flasche 0,7-Liter-Flasche Nordquell Mineralbrunnen mit oder mit wenig Kohlensäure, (1 Liter = 0.25) 12 x 1-Liter-Flaschen- Cycle-Kasten AKTIONSPREIS AKTIONSPREIS zzgl Pfand AKTIONSPREIS Wir haben von Montag bis Samstag von 7 22 für Sie geöffnet. 3.)) 4-kg-Netz Deutschland: Erlenhof Speisekartoffeln vorwiegend festkochend, Sorte: siehe Etikett, Kl. I, (1 kg = 0.30) 4-kg-Netz Kochschinken Altberliner Art nach handwerklicher Rezeptur hergestellt 100 g Falschgeld im Umlauf Polizei warnt vor falschen Fünfzigern SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Die Polizeiinspektion Soltau-Fallingbostel mahnt zum sicheren Umgang mit Banknoten und warnt vor Falschgeld: Denn in den ersten Wochen des Jahres hat die Zahl von falschen Geldscheinen im Landkreis leicht zugenommen. Nachdem zunächst gefälschte 20-Euro-Scheine aufgetaucht waren, waren es am vergangenen Wochenende mehrere falsche Fünfziger. Doch, so die Polizei, sei Deutschland weiterhin ein sicheres Euro- Land. Auf eine Million Banknoten kämen keine zehn Fälschungen. Aber es ist ärgerlich, eine falsche Geldnote angedreht zu bekommen, denn manche Blüten können den Besitzer richtig teuer zu stehen kommen. Denn wer Falschgeld entgegennimmt und dies zu spät bemerkt, hat gleich den doppelten Schaden: Er bekommen keine Entschädigung und macht sich - wenn er das Falschgeld weitergibt - überdies sogar noch strafbar. Wer also Falschgeld erhält, sollte deshalb bitte sofort die Polizei benachrichtigen. Denn nur so lassen sich die Täter rasch überführen. Bei den in den vergangenen Wochen sichergestellten falschen Banknoten handelt es sich um recht gute Fälschungen, die häufig erst bei Überprüfungen bei den Banken er- 1.!) AKTIONSPREIS 0.(( AKTIONSPREIS kannt wurden. Ein Rückschluß auf diejenigen, die mit diesen Scheinen bezahlt haben, war deshalb bisher nicht möglich. Falschgeld kann überall angeboten werden: Zum Beispiel an der Haustür, im Gedränge an der Kaufhauskasse oder am Fahrkartenschalter. Wichtigster Komplize für die Täter, die falsches Geld in den Umlauf bringen, ist die Zeitnot und die Leichtgläubigkeit der Opfer. Falschgeld zu erkennen, ist allerdings häufig gar nicht so einfach. Damit der Schein nicht trügt, hier die entscheidenden Testkriterien : Die wichtigsten, für jedermann prüfbaren Sicherheitsmerkmale beziehen sich auf: fühlen-sehen-kippen. Wenn sich der Schein glatt und irgendwie merkwürdig anfühlt, ist Vorsicht geboten. Sehen heißt, das Wasserzeichen (Bauwerk) beziehungsweise der Nennwert wird sichtbar, wenn man den Schein gegen das Licht hält. Beim Kippen erscheint ein Hologrammelement und auf der Rückseite ein Farbwechsel in der Mitte beim so genannten Perlglanzstreifen (Fünf- bis 20-Euro-Noten) sowie ab 50 Euro aufwärts unten rechts beim Nennwert. Infos erhalten Interessierte beim Präventionsteam der Polizeiinspektion Soltau-Fallingbostel, Ruf (05191) , oder auch im Internet unter Arla Kaergarden gesalzen oder ungesalzen, gekühlt streichfähig, (100 g = 0.48) 250-g-Packung Babybel Mini halbfester Schnittkäse, 45% Fett i.tr., (100 g = 1.20) 6 x 20-g-Netz Soltau Am Bahnhof !) AKTIONSPREIS Ihr Preisvorteil: 27%! 1.$$ AKTIONSPREIS 2.))

4 Seite 4 heide kurier Steinheilkunde SOLTAU-ELLINGEN. Bei einem Vortrag über Steinheilkunde können Interessierte am kommenden Samstag, dem 6. Februar, ab 14 Uhr im Eggershof Café im Soltauer Ortsteil Ellingen erfahren, wie Edelsteine die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren können. Im Rahmen der kostenpflichtigen Veranstaltung demonstriert der Referent, Diplom- Geologe Michael Vogt, mit einem Meßgerät die Wirkung von Edelsteien auf den Körper. Thema Wolf MUNSTER. Der Wolf in der Lüneburger Heide - so lautet das Thema eines interessanten Lichtbildvortrages, zu dem der Arbeitskreis Heimatpflege des Kultur- und Heimatvereins Munster am 10. Februar um 19 Uhr ins Heimathaus Ollershof einlädt. Der Eintritt ist frei. Den Vortrag hält der Leiter der Forstverwaltung Rheinmetall Unterlüß. Babybedarf STEINBECK. Zum großen Flohmarkt rund ums Baby lädt der Gemeindejugendring Bispingen am 28. Februar von 13 bis Uhr in die Steinbecker Mehrzweckhalle ein. Schnäppchenjäger können Spielzeug, Bekleidung, Kinderkarren und vieles mehr zu äußerst günstigen Preisen erwerben. Für das leibliche Wohl wird mit frisch gebackenem Kuchen und belegten Brötchen gesorgt. Der Erlös kommt wie immer der Jugendarbeit zugute. Hiervon werden zum Beispiel Fahrten im Rahmen des Ferienpasses finanziert. Wer etwas verkaufen möchte, kann sich bei Sandra Jipp unter Ruf (05194) 6784 melden. Anmeldungen werden nur am 12. Februar in der Zeit von 16 bis 20 Uhr entgegengenommen. 34. Dagfoahrt SCHNEVERDINGEN-INSEL. Die Aktiven für die niederdeutsche Sprache im Heidekreis treffen sich zur nächsten Arbeitstagung ihres Forums Plattdüütsch SFA am Dienstag, dem 9. Februar, um Uhr im Schulmuseum in Schneverdingen-Insel. Sprecher Gustav Isernhagen aus Wietzendorf und Geschäftsführerin Anke von Fintel vom Landkreis Soltau- Fallingbostel haben dazu den Plattdeutsch-Beauftragten im Landkreis Harburg, Herbert Timm aus Wulfsen, eingeladen. Er wird über das Projekt Platt för de Lütten berichten. Es ist vergleichbar mit Bestrebungen im Landkreis Soltau-Fallingbostel, Plattdeutsch in jedem Kindergarten und wenigstens auch in jeder Grundschule anzubieten. Im Nachbarkreis werden derzeit erfolgreich Erzieherinnen aus den Kindergärten ausgebildet. Dies könnte Vorbild für die hiesige Region sein. Außerdem stehen Berichte aus den Gemein- Von Klassik bis Rock Soltauer Gymnasium lädt zum Benefizkonzert SOLTAU (mwi). Jetzt dauert es nur noch ein Woche, dann geht in der Alten Reitalle der Böhmestadt das traditionelle Benefizkonzert des Gymnasiums Soltau über die Bühne: Am Mittwoch, dem 10. Februar, dürfen sich die Besucher von 18 bis 22 Uhr bei freiem Eintritt auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Schülerrat und Musiker haben die Organisation des Abends übernommen, an dem möglichst viele Spendengelder für ein Hilfsprojekt in Ecuador zusammengetragen werden sollen (HK berichtete). Die Jüngsten sind die Musiker der Band- und Bläserklasse des fünften Jahrgangs. Die knapp 60 Jungen und Mädchen präsentieren neben Melodien von Elvis Presley und Louis Armstrong auch das Thema der Neunten Symphonie von Ludwig van Beethoven. Gespannt darf das Publikum auch auf den Auftritt der Bläserklasse 6b sein, die anspruchsvolle Arrangements aus dem Bereich der Filmmusik vorstellt. Auf das Benefizkonzert haben sich drei Ensembles ganz besonders während der musikalischen Arbeitstage in Müden vorbereitet: die neuformierte Jahrgangsband 7 und die beiden Big Bands der Schule. Von diesen Gruppen sind Klassiker aus Jazz, Rock und Funk zu hören. Vor Stadtgespräch MUNSTER. Zum Stadtgespräch lädt die CDU Munster am 8. Februar um 20 Uhr ins Hotel-Restaurant Deutsches Haus ein. Bürgermeister Adolf Köthe wird über Aktuelles und künftige Vorhaben in der Örtzestadt berichten. Forum Plattdüütsch SFA lädt ein den, besonders aus der Kindergartenarbeit in Soltau, auf dem Programm, ebenso der Jahresplan mit den Veranstaltungen aus allen Städten und Gemeinden. Besonders erfreut zeigt sich Isernhagen, daß das Kultusministerium (MK) den Wert der Plattdeutscharbeit offenbar mehr und mehr erkennt. Kultusministerin Heister-Neumann schreibt in der Nr. 1/2010 des Schulverwaltungsblattes in einem längeren Brief an die Schulen dazu unter anderem: Wir sollten den Schülerinnen und Schülern weiterhin oder auch neu beginnend die Möglichkeit bieten, Niederdeutsch... nicht nur zu begegnen, sondern diese Sprache... auch neu zu erwerben. Das MK wird... den Schulen die Möglichkeit eröffnen, bei den ersten Schritten auf die Unterstützung der Fachberatungen zurückzugreifen. Isernhagen dazu: Jetzt fehlen nur noch die Stunden und das Geld, aber immerhin - doar röögt sik wat. allem die Schülerschaft wird sich auf den Auftritt der Lehrercombo freuen, deren Mitglieder sich in ungewohnter Rolle präsentieren. Darüber hinaus können sich die Besucher nicht nur von instrumentalen und vokalen Beiträgen, sondern auch von den mitreißenden Choreographien der Tanz-AG bezaubern lassen. Aber natürlich kommt auch die Sparte Rock nicht zu kurz, wofür folgende Bands sorgen: Die Mitglieder von Stoke spielen ausschließlich eigene Stücke und beschreiben ihre Musik Zum Benefizkonzert lädt das Soltauer Gymnasium am kommenden Mittwoch ein. als Rock mit einem sehr eigenen Sound. Näheres erfahren Interessierte im Internet unter - vom kirchlichen Bereich bis zur pe kann bereits auf zahlreiche Aufkeband. Zur Gruppe gehören Felix Scheunenparty - zurückblicken und Bunke (Gesang), Christian Dransfeld präsentiert eigene Stücke. Jüngst hat (Gitarre), Janik Möring (Gitarre) und die Band in einem Hamburger Tonstudio zwei eigene Lieder produziert Lukas Blecks (Schlagzeug). Up- Stream wurde 2008 gegründet und und aufgenommen. Natürlich ist auch setzt sich aus Maira Inselmann (Gesang), Jendrik Inselmann (Gitarre), reichbar: UpStream für Fans im Internet er- Nico Buchholz (Schlagzeug, Hintergrundgesang) und Lennard Irrgang spingen, info@upstream- (Gitarre, Baß) zusammen. Die Gruprock.de. Frühstück SCHNEVERDINGEN. Zur Frühstückveranstaltung lädt der Landfrauenverein Schneverdingen am Samstag, dem 20. Februar, ab 9 Uhr auf Hof Barrl ein. Die Kommunikationstrainerin Edelgard Jenner spricht zum Thema Sorgen machen das Leid von morgen nicht kleiner, aber sie nehmen dir heute die Kraft. Eintrittskarten können bis zum 12. Februar erworben werden bei Marie-Luise Hein, Telefonnummer (05199) 262, oder bei Hinrichs Bürosysteme, Verdener Straße 15a, Schneverdingen. - Anzeige - Gemeinderat FASSBERG. Im Offiziersheim auf dem Fliegerhorst in Faßberg tagt am am Montag, dem 8. Februar, um 20 Uhr der Rate der Gemeinde Faßberg. In der öffentlichen Sitzung geht es unter anderem um den Haushalt Im Anschluß an die Sitzung stehen Rat und Verwaltung für Anfragen von Zuhörern zur Verfügung. Treffen SCHNEVERDINGEN. Zu zwei Veranstaltungen lädt der Hausfrauenbund Schneverdingen ein: Am 9. Februar treffen sich Interessierte um Uhr zum Kegeln im Keglertreff in der Neuen Straße in Schneverdingen, und am 11. Februar lernen Teilnehmer ab 15 Uhr in Steinbeck das Töpfern (Anmeldung noch bis zum 6. Februar unter Ruf (05193) 6052 und (05193) 6031 möglich). Hommage an Mütter Kabarettisten-Duo in der Waldmühle SOLTAU. Iß wenigstens das Fleisch - so heißt das Programm, das das Kabarettisten-Duo Ranz & May am 20. Februar um 20 Uhr auf Einladung der Kulturinitiative Soltau um 20 Uhr in der Bibliothek Waldmühle präsentiert. Iß wenigstens das Fleisch ist, der Name läßt es erahnen, eine Hommage an die Mütter. Michael Ranz studierte an der Schauspielschule Ernst Busch in Berlin das einzige, was dort möglich war. Nach zehn Jahren Festengagement am Potsdamer Kabarett sprang er im Jahr 2000 in die Selbständigkeit. Neben der Zusammenarbeit mit May arbeitet er auch immer wieder bei Funk und Fernsehen und ist außerdem für das Bierholen zuständig. Edgar May studierte an der Musikhochschule Franz Liszt in Weimar ebenfalls das einzige, was dort möglich war. Nach etlichen Jahren bierernster Tätigkeit an zunächst Pfarrverbandstag Gottesdienst und Film am 7. Februar MUNSTER. Zu einem Gottesdienst lädt der Pfarrverband Munster-Breloh am 7. Februar um 10 Uhr in die Friedenskirche Breloh ein. Der Gotttesdienst wird von Pastorin Inga Göbert geleitet und musikalisch umrahmt vom Ahap- Gospelchor unter der Leitung von Kantor Daniel Heinrich. Wie in den Vorjahren gibt es auch diesmal im Anschluß einen Empfang, der Raum bieten soll, sich über die Arbeit des Pfarrverbandes zu informieren oder einfach nur zu klönen und sich auszutauschen. Ebenfalls am 7. Februar lädt die Munsteraner Kirchenstiftung zu ihrem schon traditionellen Filmnachmittag in das Kino Deutsches Haus ein. Ein- Fasching HERMANNSBURG. Im Hermannsburger Kinder- und Jugendzentrum Fiesta, Harmsstraße 3, wird am 12. Februar ab 16 Uhr Fasching gefeiert. Auf die verkleideten Kinder und Jugendlichen ab sieben Jahren warten Musik und Spiele. Für ein geringes Eintrittsgeld gibt es freie Getränke, einen Snack und Leckereien. Die Veranstaltung endet um 19 Uhr. ost- und dann westdeutschen Theatern begann er seine zweite Karriere in der Kabarettszene. Seit 1998 arbeitet er mit Michael Ranz und dem Kölner Improvisationstheater 3 Kölsch ein Schuß zusammen und ist außerdem für das Bierflaschenwegbringen zuständig. Michael Ranz und Edgar May begegneten sich zum ersten Mal 1997 im großen Sendesaal des SFB bei einer Aufzeichnung zur Sendung Satirefest. Mit Entsetzen sah jeder das Programm des anderen. Einen Kasten Bier später stand dann das Konzept für das erste gemeinsame Programm. Geld, Erfolg und sanfter Druck der Brauerei zwangen sie, sieben weitere Programme folgen zu lassen... Karten gibt es im Vorverkauf in der Bibliothek Waldmühle und an der Abendkasse. Ranz & May heißt das Kabarettisten-Duo, das am 20. Februar in der Bibliothek Waldmühle gastiert. laß ist ab 15 Uhr. Es wird einerseits eine süße und andererseits eine überraschende Einstimmung auf der Bühne zu dem deutschen Spielfilm Kirschblüten Hanami geben. Der Film mit Hannelore Elsner und Elmar Wepper in den Hauptrollen beginnt dann gegen Uhr. Eintritt und Verköstigung sind wieder frei, Spenden jedoch sehr willkommen, um den Kapitalstock der Stiftung zu vergrößern. Die Kirchenstiftung unterstützt Projekte der evangelischen Kirchengemeinden in Munster und der Vorstand wird an diesem Nachmittag die Verwendung der Ausschüttung für 2010 bekanntgeben. JETZT REDUZIEREN SIE SELBST! 10% * Gilt auch auf reduzierte Ware Und so funktioniert es: Zeigen Sie an der Kasse einfach Ihre 3 Rabatt-Punkte für drei Artikel Ihrer Wahl vor. So können Sie die Preise um 10%, 15% und 20% reduzieren. Diese Art einzukaufen macht teuflisch viel Spaß. Am besten Sie schneiden gleich die Rabattpunkte aus und kommen bei uns vorbei! WIR MESSEN LIEFERN VERLEGEN 15% * Gilt auch auf reduzierte Ware 20% * Gilt auch auf reduzierte Ware Teppichboden Laminat Parkett Tapeten Farbe Gardinen Sonnenschutz Celler Straße Soltau Telefon Öffnungszeiten: Mo. -Fr Uhr Sa Uhr CHRISTIANSEN *außer Tredford + Esprit + Schöner Wohnen Höllisch heiß: WSV

5 Seite 5 heide kurier Musik in der Kirche Flohmarkt In der Soltauer Zionskirche steht am kommenden Sonntag, dem 7. Februar, um 17 Uhr eine Abendmusik auf dem Programm. Am 5. Februar jährt sich zum 20. Mal die Gründung des Kinderspielkreises Vergißmeinnicht der kleinen Gemeinde der selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Eine große Jubiläumsveranstaltung gibt es erst am 17. April. Die Abendmusik am Sonntag markiert die Grenze zwischen dem Weihnachtsfestkreis und der Passionszeit. So wird es eine Musik, die von Freude und Dank einen Spannungsbogen hin zu Frieden und Versöhnung schlägt. Es musizieren der Posaunenchor und der Kirchenchor der Zionsgemeinde unter Leitung von Antje Struckmann. An der Orgel spielt Kantor Mathias Hartmann. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Im Anschluß an die Abendmusik öffnet der Kinderspielkreis seine Türen. Wer möchte, kann dem Leitungsteam begegnen und sich die Räumlichkeiten anschauen. INSEL. Zum etwas anderen Flohmarkt für Kinderbekleidung und Spielzeug lädt die Elterngruppe Insel am 6. März von bis Uhr im Schießstand in Insel ein. Ein Teil des Verkaufserlöses kommt Projekten für Kinder zugute. Für das leibliche Wohl hält die Elterngruppe Kaffee und selbstgebackenen Kuchen bereit. Anmeldungen nehmen ab dem 8. Februar ab 8 Uhr Kerstin Inselmann, Ruf (05193) , und Petra Koopmann, Ruf (05193) 4239, entgegen. Hier gibt es auch weitere Informationen. UHU-Treffen Schulen haben keine Wahl Möhrmann (SPD) befürchtet schlechtere Lernbedingungen SCHNEVERDINGEN. Der Schneverdinger SPD-Landtagsabgeordnete Dieter Möhrmann kritisierte jetzt den Erlaß der CDU/FDP-Landesregierung, wonach Schulen jedes Jahr die Klassengrößen überprüfen müssen - was möglicherweise eine Zusammenlegung von Klassen zur Folge habe. Es gebe immer größere Klassen in den Schulen im Landkreis Soltau-Fallingbostel, so Möhrmann. Unter anderem sei die KGS Schwarmstedt davon betroffen: So müssen dort im sechsten Schuljahrgang aus vier Klassen nun drei Klassen gebildet werden. Die Folge dieser Klassenzusammenlegung sei, daß statt durchschnittlich 23,8 Schüler nunmehr 31,7 Schüler eine Klasse besuchen. Diese deutliche Steigerung der Klassengrößen verschlechtert die Lernbedingungen für unsere Kinder, erklärte jetzt Möhrmann. SCHNEVERDINGEN. Das nächste Treffen der UHU -Gruppe für Menschen 50+ steht am 11. Februar um 19 Uhr im Schneverdinger Mehrgenerationenhaus auf dem Plan. UHU steht für Unterstützung - Hilfe - Unterhaltung. Die Gruppe will einen regen Austausch bieten und die Organisation von gemeinsamen Aktivitäten ermöglichen. Jeden zweiten Donnerstag im Monat treffen sich die Teilnehmer für die weitere Planung, zum Die KGS-Schüler im achten JahrKlönen und gemütlichen Beisam- gang in Schneverdingen teilten diemensein. Nähere Infos unter Ruf ses Schicksal: Aus vier Klassen mit (05193) einer alten Soll-Klassenfrequenz von 24 Schülern seien nun drei Klassen mit einer neuen Soll-Klassenfrequenz von 32 Schülern geworden. Und im Gymnasium Walsrode sollen im achten Jahrgang aus acht Klassen mit 27 Schülern sieben Klassen mit 30,9 Schülern werden. Die tatsächliche Klassenfrequenz könne von diesen Vorgaben abweichen, allerdings gebe es nur Ressourcenzuweisungen für die Anzahl der Sollklassen, habe die Landesregierung klargestellt. Die Schulen haben also keine Wahl, betonte der Abgeordnete. Die Sicherung der Unterrichtsversorgung ist auf den Rücken der Kinder erreicht worden, beklagte Möhrmann. Aktuellen Medienberichten zufolge plant die Landesregierung, nach dem Jahr 2011 Lehrerstellen zu streichen. Wir brauchen nicht weniger, sondern mehr Lehrkräfte. Deswegen hat die SPD-Fraktion sich immer für zusätzliche Lehrerstellen ausgesprochen, so der SPD-Abgeordnete. Er forderte die Landesregierung zudem auf, die frei werdenden Ressourcen im System zu lassen: Unsere Schulen Die deutliche Steigerung der Klas- dürfen nicht wie Zitronen ausgesengrößen werde belegt durch die presst werden. Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der SPD-Landtagsfraktion, erläuterte Möhrmann. Die SPDFraktion hatte die Landesregierung MUNSTER. Am Ortsausgang Ilster nach den Veränderungen des Klassenbildungserlasses gefragt. Hinter- kam ein 23jähriger Autofahrer aus grund für die Veränderung des Klas- Göppingen am vergangenen Sonnsenbildungserlasses war die tag kurz vor 20 Uhr mit seinem BMW schlechte Unterrichtsversorgung. auf der winterglatten Soltauer Straße Durch die Zusammenlegung von ins Schleudern. Der Pkw kam von der Klassen wurden rund 140 Stellen ein- Straße ab und prallte gegen ein Brückengeländer. gespart. Unfall 15% Rabatt auf alle Gemüse-Artikel! Nur am Freitag, Nur am Freitag, Nur am Freitag, 5.2. Preissturz Blumenzwiebeln* Versch. Sorten: Tulpen, Narzissen Tete à Tete, Narzisse Bridal Crown, Tulpen oder Hyazinthen, Iris oder Crocus, bereits vorgetrieben, jeweils im 11-cmKulturtopf bei PENNY! 250-gPckg. 100 g = Marokko, Kl. l 2-kg-Netz 1 kg = % 20% 2-kg-Netz! 1.49 RinderMinutensteak* 300-g 1 kg = % Stück Tafeläpfel rot Sorte siehe Etikett, Deutschland, Kl. ll 5-kg-Korb 1 kg = % Eisbein Vom Schwein 1-kg % Delikatess Putenbrust oder Hähnchenbrust 100-g-Pckg % 150-g-Becher 100 g = % ANGEBOTE, INFOS, REISEN... unter 07Mi_AZ274x288-NO 2010KW05.indd 1 5-kg-Korb! g-Becher 100 g = % Ca. 68 cm extra lange Hebelstange! Inkl. Reifenschutzhülle! Hubhöhe ca mm MÜLLER Froop 0.55 Passend für alle gängigen PKW-Felgen bis zu 225 mm Reifenbreite Hydraulischer 2-t-Wagenheber* MILRAM Frühlingsoder Paprikaquark 0.89 Felgenbaum* Packung Kasseler Kamm Geräuchert und gepökelt, ohne Knochen 500-g 1 kg = Automatischer Drehmomentschlüssel-Satz* Messbereich Nm Inkl. 125 mm Verlängerung, Steckschlüssel, doppelseitig Adapter 1/2 auf 1/4 und 17/19 mm Deutsche Markenbutter Stück Speisefrühkartoffeln Kindersitz FREE FIX* Gruppe II-III, von 15- Seitenaufprallschutz 36 kg, ca Jahre Farben: Stone oder Höchste Sicherheit Grenadine durch doppelwandigen *Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: (9 ct / Min, inkl. 19% MWst., aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen) oder per kontakt@penny.de. Die nächste Filiale finden Sie im Internet unter oder schreiben Sie an PENNY-Markt GmbH, Köln. Dauerhaft seit 1.2.: Stück Stück BALISTO Riegel Versch. Sorten 185-g-Pckg. 100 g = % + 1 Riegel gratis! 500-gPckg. 1 kg = WAGNER Steinofen Pizza Doppelpack! Speziale oder Diavolo 2 x 350-g-Pckg. 1 kg = % 3.89 IGLO Filegro Verschiedene Sorten 250-g-Packung 100 g = 0.72 JACOBS Kaffee Krönung, Balance oder Milea % 2.88 PEPSI oder PEPSI LIGHT STORCK Nimm 2 oder SCHWIP SCHWAP Verschiedene Sorten Mit/Ohne Zucker, zzgl Pfand 1,5-lPET-Fl. 1l= gBeutel 1 kg = ,5 Liter! % % KW vom NO - Druckfehler vorbehalten. Serviervorschläge % 1.59 AB DONNERSTAG VOM FEBRUAR :03

6 Seite 6 heide kurier lokalsport Zwei Siege zum Abschluß TVJ-Bundesliga-Faustballerinnen auf dem 4. Tabellenplatz TT-Vereinsmeister 55 Teilnehmer beim MTV Oldendorf SCHNEVERDINGEN. Die Würfel in Trainer Frank Eggert war mit der Vorstellung seiner Mannschaft an diesem der Faustball-Bundesliga sind gefallen: Ahlhorn, Moslesfehn und Hamm Spieltag überaus zufrieden: Es war fahren zur Deutschen Meisterschaft, wieder die Mannschaft auf dem Platz, Bremen-Blumenthal und Düdenbüttel gehen zurück in die 2. Liga. Der zeugend gespielt hat. Wir ärgern uns die in den ersten fünf Spielen so über- TV Jahn Schneverdingen verpaßte alle über den verkorksten Spieltag in die DM-Teilnahme mit dem vierten Siegburg, fokussieren uns jetzt Tabellenplatz nur knapp, rehabilitierte sich jedoch nach dem verkorksten nen. jedoch auf die Feldsaison und pla- vergangenen Spieltag mit Siegen gegen Westf. Hamm (11:8, 7:11; 11:6, Auf den übrigen Spielplätzen gab 11:7) und Düdenbüttel (11:9, 11:4, es keine großen Überraschungen. In 11:3). Argerlich war, daß das 2:3 in Bremen nutzte dem Blumenthaler TV Siegburg gegen Braschoss letztlich der 3:1-Sieg über Braschoss nichts nicht nur den Ausschlag für die verpaßte DM-Teilnahme des TV Jahn richter Moslesfehn verlor, war der mehr. Da man gegen den DM-Aus- gab, sondern zusätzlich den Ausgang Abstieg besiegelt. In Selsingen gab am Tabellenende beeinflusste. der souveräne Staffelmeister Ahlhorn lediglich einen Satz gegen Berlin ab. Das Fehlen von Leistungsträgern Mehr als ein Schönheitsfleck war dies an einem Spieltag hatte demnach jedoch nicht. große Auswirkungen. Da einige Positionen derzeit nicht gleichwertig Der TV Jahn kann für sich in ersetzt werden können, ist von allen Anspruch nehmen, daß er dem Meister die einzige Saisonniederlage bei- Beteiligten insofern mehr Disziplin einzufordern. In Hamm zeigte die Katja Glombitza hatte in Hamm ihren vorerst letzten Auftritt. gebracht hat, was letztlich für das Mannschaft, die bis auf Janina von Potential spricht, das in der Mannschaft steckt und lediglich abgerufen der Lieth komplett auflief, was möglich gewesen wäre. Der Teamgeist verlauf entsprach. Auch wenn Ina besetzt war. Das folgende Spiel werden muß. Der TV Jahn beendete auflief, gab es ein 3:1, das dem Spiel- TV Jahn auf vielen Positionen besser stimmte, Angriff und Abwehr überzeugten mit konzentrierter Spielwei- ihrer Trainingsverletzung noch ge- gut im Griff, auch wenn er den Gegke Seitz, Anja Reimer, Nadine Kowal- Pannewig auf der Gegenseite nach gegen Düdenbüttel hatte der TV Jahn die Saison mit Laura Marofke, Hinrise. Gegen den DM-Teilnehmer handicapt war, dürfte dies nicht ausschlaggebend gewesen sein, da der lensituation etwas unterschätzte. und Katja ner anfangs aufgrund dessen Tabelczyk, Sabrina Eggert, Cindy Nökel Hamm, der wieder mit Ina Pannewig Glombitza. SSC sucht Übungsleiter 4. Platz belegt SOLTAU. Der Soltauer Sportclub 02 sucht Verstärkung: Um Geräte zur Seite stehen. Eine würde als Hilfe beim Aufbau der das Kinderturnen beim SSC 02 Fachkraft sucht der Verein demnächst auch für das Kursange- baldmöglichst wieder aufnehmen zu können, wird ein Übungsleiter bot Rückenfit. Nähere Auskünfte erteilt die 1. Vorsitzende des oder eine Übungsleiterin gesucht. Ein Übungsleiterschein ist nicht SSC 02, Monika Pitschmann, Bedingung, wäre aber wünschenswert. Eine Assistentin unter der Telefonnummer (05191) Sieg und Niederlage Schachklub Soltau mit ausgeglichener Bilanz Newcomer Tobias Pahl vom SK Soltau (re.) spielte gegen Moritz Faesel vom Post SV Uelzen. SOLTAU. Am fünften Bezirksligaspieltag trat die erste Mannschaft ern, zumal sowohl Valeri Eisfeld als keimte Hoffnung auf bei den Soltau- des Schachklubs Soltau in Dannenberg an. Eigentlich waren die Solpositionen hatten. Eisfeld fand aber auch Simon Dierkes gute Ausgangstauer gegen den Aufsteiger Favorit. lange Zeit kein Durchkommen. Als Doch aufgrund kurzfristiger Absagen alle schon an ein Remis glaubten, mußten sie auf ihre beiden stärksten opferte er spektakulär einen Bauern Spieler verzichten. Damit gingen und brach durch. Simon Dierkes hatte mittlerweile in ein gewonnenes zwei Punkte kampflos an den Gegner. Endspiel abgewickelt. Der Gegner kapitulierte schließlich vor der Bauernmehrheit. Die erste Mannschaft Als Rolf Liebscher bereits nach 15 Zügen die Segel streichen mußte - des Schachklub Soltau gewann den er hatte zugunsten einer positionell Wettkampf somit 4,5:3,5. guten Stellung die Verteidigung vernachlässigt -, schien der Wettkampf Auch die zweite Mannschaft ging bereits verloren. Doch mit zunehmender Spieldauer setzte sich an SV Uelzen 6 mit zwei unbesetzten in ihrem Heimspiel gegen den Post den Brettern die größere Spielstärke der Soltauer durch. Bernd Kirsch- Maibaum noch Julian Garbers konn- Brettern ins Rennen. Weder Gerhard baum mußte sich noch mit einem Remis begnügen. Seine gute Stellung de verloren ihre Partien nach hartem ten diesen Rückstand aufholen, bei- war wegen ungleichfarbiger Läufer Kampf. Alleine Dirk Bächle holte am nicht zu gewinnen. Armin Fricke verlor seine Partie, während Ulrich Punkt. Tobias Pahl erreichte in sei- höchsten Brett verdient einen vollen Schmidt sich bereits in der Eröffnung nem ersten Einsatz ein Unentschieden. Damit verloren die Soltauer ge- einen Vorteil erspielt hatte, durch Abtausch vereinfachte und gewann. Es gen Uelzen mit 1,5:4,5. In der Futsal-Hallenkreismeisterschaft des NFV-Kreises Celle qualifizierte sich die B-Jugend-Mannschaft der SG Hermannsburg/Faßberg als Zweiter für die Endrunde. Die B2 scheiterte als Drittplazierter knapp an der Teilnahme. Als klassentiefste Mannschaft erreichte die B1 in der Endrunde überraschend den 4. Platz. Das Team von Stefan Münstermann gewann in der Vorrunde gegen Westercelle (2:0) und Garßen (4:2) und verlor unglücklich gegen den späteren Kreismeister Nienhagen 2 knapp mit 0:1. Als Gruppenzweiter erreichte das Team das kleine Finale um Platz 3, mußte sich aber Nienhagen 1 mit 0:2 geschlagen geben. Das Team bot eine geschlossene Mannschaftsleistung, hervor stach Torjäger Julian Lenz mit fünf Treffern. Das Foto zeigt (v.li.) Malte Pickert, Ken Klauenberg, Julian Lenz, Jannik Erdt, Marcel Ahrens und Maximilian Ahrens sowie (vorn) Luigi Giordano. Schießauszeichnungen SCHNEVERDINGEN. Im Schneverdinger Schießsportzentrum steht Sportschützen des Schneverdinger der Schießauszeichnungen der am kommenden Freitag, dem 5. Schützenvereins auf dem Programm. Februar, um 18 Uhr die Verleihung Siegerehrung im Einzel mit (stehend v.li.) Carmina Flechsig, Dagmar Schack, Ulrike Hohls, Jan-Hendrik Ohlhoff, Werner Flechsig, Ingrid Heuer, Hans- Karl Haak, Christian Heuer, Oliver Haak, Tobias Ebeling sowie den Vereinsmeistern (sitzend) Dietra Hornbüssel-Schmitz und Lars Kröger, hier mit Sohn Florian. OLDENDORF. Beim MTV Oldendorf standen kürzlich die Tischtenbüssel-Schmitz in einer einfachen den Damen setzte sich Dietra Hornnis-Vereinsmeisterschaften auf dem Runde ungeschlagen durch, verteidigte ihren Titel. Zweite wurde Ingrid Plan. In der Oldendorfer Sporthalle begrüßte die TT-Sparte des Vereins Heuer vor Dagmar Schack und Carmina Flechsig. an beiden Tagen insgesamt 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bei den Herren wurde in vier Gruppen gespielt und danach in Haupt- Los ging es am ersten Abend mit der Doppel/Mixed-Konkurrenz, in und Trostrunde. In der Trostrunde der insgesamt 15 Paarungen in drei gewann Christian Heuer im Endspiel Gruppen gegeneinander spielten. gegen Carsten Heins. Dritte wurden Nachdem sie sich in den Gruppenspielen nur knapp durchgesetzt hat- der Hauptrunde setzen sich im Halb- hier Oliver und Hans-Karl Haak. In ten, gewannen den Titel Friedrich finale Lars Kröger gegen Tobias Ebeling und Werner Flechsig gegen Jan- Hüls/Werner Flechsig, die im Endspiel Dagmar Schack/Christian Heuer besiegten. Den dritten Platz be- gewann souverän Lars Kröger in drei Hendrik Ohlhoff durch. Das Finale legten die Paarungen Lars Kröger/Christoph Harmel und Dietra einsmeister. Sätzen und wurde damit neuer Ver- Hornbüssel-Schmitz/Hans-Heinrich Den Abschluß der gelungenen Vereinsmeisterschaft bildete ein gemüt- Heuer. Am folgenden Tag wurden dann liches Beisammensein im Dorfgemeinschaftsraum. die Einzelmeister ausgespielt. Bei Sieg und Niederlage Faustball-Niedersachsenliga: TVJ auf Rang 7 SCHNEVERDINGEN. In der Faustball-Niedersachsenliga kann sich der Chantal Heins dann die kurzen Bäl- es aber besser, weil Mittelspielerin TV Jahn Schneverdingen im Abstiegskampf vor den letzten Spielen an den TV Jahn, der zweite nach harle holte. Der erste Satz ging mit 11:8 noch nicht zurücklehnen. Nach einem Sieg und einer Niederlage in den ASV, ehe der TVJ mit 11:6 erter Auseinandersetzung mit 14:15 an Ahlhorn hängt die Mannschaft immer neut in Führung ging. Den letzten noch auf dem siebten Tabellenplatz Satz holten sich mit 12:10 verdient fest. An der Tabellenspitze sind Moslesfehn und Brettorf heiße Anwärter Hauptangreiferin Kristin Eggert in die Schneverdingerinnen, die auf die Meisterschaft. gute Schußposition brachten und von einigen Eigenfehlern der Ahlhornerinnen profitieren konnten. Um den In Ahlhorn wehrte sich das Youngster-Team des TV Jahn am vergangenen Wochenende beim 2:3 (4:11, Klassenerhalt zu sichern, müssen am letzten Spieltag in Wangersen unbedingt zwei Siege her. In den Spielen 13:11, 9:11, 11:7; 7:11) gegen Brettorf II nach Kräften und überließ dem gegen den Tabellenletzten Wangersen und den direkt vor dem TV Jahn Tabellenzweiten erst im fünften Satz den Sieg. Entscheidend war, daß die rangierenden SV Göhrde-Nahrendorf Jahnlerinnen über weite Strecken fällt dann die Entscheidung. kein Gegenmittel gegen die ins Halbfeld geschlagenen kurzen Bälle fanden. In der Partie gegen Ahlhorn war Heins, Louisa Neppert, Ruzica Mari- TV Jahn: Kristin Eggert, Chantal dies ähnlich, im Laufe des Spiels lief janovic und Carolin Christoph. Delmenhorster Kicker siegen Ein rundum gelungenes Hallenturnier richtete kürzlich die F1-Juniorenfußballmannschaft MTV Soltau 1 in der BBS-Sporthalle in Soltau aus. Im Finale bezwang der TV Jahn Delmenhorst die Mannschaft vom TuS Ebstorf mit 2:0. Im Spiel um den dritten Platz setzte sich Komet Blankenese gegen MTV Soltau 1 mit 1:0 durch. Den 5. Platz erreichte MTV Soltau 2 mit einem 1:0-Sieg gegen JSG Tewel. Platz 7 belegte die Mannschaft SG BHS 1, die sich gegen Germania Walsrode durchsetzte. Auf Platz 9 landete das Team JSG Oertzetal, das im Plazierungsspiel VfB Vorbrück Walsrode bezwang. In der Vorrunde hatte die 1. Mannschaft des MTV Soltau den schönsten Fußball gespielt und VfB Vorbrück Walsrode mit 3:0, Komet Blankenese mit 3:0 sowie JSG Tewel mit 1:0 bezwungen und gegen SG BHS 0:0 gespielt. Im Spiel um den Einzug ins Finale waren die MTVer aber völlig von der Rolle und unterlagen TuS Ebstorf 0:1. Das Foto zeigt die Mannschaften vor dem Turnier.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch

Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch 01.06.2016 Unfall zum Urlaubsbeginn Teisnach. Vermutlich aus Unachtsamkeit ist ein 80-jähriger Urlaubsgast am Sonntag gegen 13.45 Uhr mit seinem Pkw auf

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München Praktikumsbericht 10.04.2016 Von: Max Mustermann Berliner Str. 23 80331 München Bei: Münchner Beispielbank Isarstraße 76 81379 München Für den Praktikumszeitraum vom 28.03.2016 bis zum 08.04.2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Mein Frankreich-Austausch im Januar/Februar 2017

Mein Frankreich-Austausch im Januar/Februar 2017 Mein Frankreich-Austausch im Januar/Februar 2017 Hallo, mein Name ist Paul Günther und ich gehe hier im Heinrich-Böll-Gymnasium in die achte Klasse. Die letzten acht Wochen allerdings war ich über ein

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge.

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge. Wenn sich Menschen treffen, dann, weil sie sich unterhalten wollen und Erfahrungen austauschen. Oft sind es Gleichgesinnte, die vielleicht ein gemeinsames Hobby oder anderweitige Interessen haben. Ein

Mehr

Das macht die Bundes-Bank

Das macht die Bundes-Bank Das macht die Bundes-Bank Erklärt in Leichter Sprache Leichte Sprache Von wem ist das Heft? Das Heft ist von: Deutsche Bundesbank Zentralbereich Kommunikation Redaktion Externe Medien Die Adresse ist:

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag des Monats heißt es im MACHWATT "Good Night Ladies". Begleitet von Ilse Timmer mit dem Akkordeon singen wir aus Freude

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Pressemitteilung. Achim Post trifft amerikanische Austauschschülerin mit ihrer Gastfamilie aus Stemwede

Pressemitteilung. Achim Post trifft amerikanische Austauschschülerin mit ihrer Gastfamilie aus Stemwede Postanschrift: Platz der Republik 1 11011 Berlin Achim Post Mitglied des Deutschen Bundestages Abgeordneter für den Wahlkreis Minden-Lübbecke Vorsitzender der NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

GASTBEITRAG: SCHÜLERAUSTAUSCH MIT ROTARY EIN BESONDERES

GASTBEITRAG: SCHÜLERAUSTAUSCH MIT ROTARY EIN BESONDERES GASTBEITRAG: SCHÜLERAUSTAUSCH MIT ROTARY EIN BESONDERES JAHR AM ANDEREN ENDE DER WELT Großhansdorf/Ahrensburg/Hamburg. Die Hamburgerin Svea Lübbert ist mit dem Rotary Club Großhansdorf ein Jahr lang im

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Ein Projekt der Stadt Schwäbisch Gmünd. In Zusammenarbeit

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte...

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte... Name: Vorname: Datum: Klasse: VI. Klasse Test inițial Einstufungstest 1. Hört das Gespräch und wählt die richtige Antwort aus. 0,50 x 2 = 1 Pk. A1/audio/mp3/quest1.mp3 a. Martin Müller ist ein Freund von

Mehr

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik. 1. Markieren Sie die richtige Antwort Bald hat meine Tante Geburtstag. Ich schenke... ein Bild. ა) ihr ბ) ihm გ) sie დ) ihnen 2. Markieren Sie die richtige Antwort Ich habe... Tag gearbeitet. ა) der ganze

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde

Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde 11.09.2016 Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde Die Senioren gewinnen knapp Den traditionellen Wettkampf jung gegen alt konnten wieder einmal die Senioren für sich entscheiden.

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt Presseinformation, November 2017 Zur Halbzeit schon 6.000 Euro: Bethe-Stiftung verdoppelt Spenden an Kölner Kreidekreis Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt Der Kölner Kreidekreis e. V. vermittelt Kindern

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, vor mehr als einem halben Jahr gaben Sie mir die Möglichkeit für eine Woche lang bei Ihnen im Seniorenheim ein Praktikum zu absolvieren, das mich auf

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Abschnitt R Juni 27. Juni 2013

Abschnitt R Juni 27. Juni 2013 Abschnitt R19 26. Juni 27. Juni 2013 Vikhögs (A) Celle (B) Wawern (C) 1020km Dies ist der letzte Reiseabschnitt unseres großartigen Abenteuers. Mehr als 13000km liegen hinter uns, wenn wir nach zwei Monaten

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Du singst gerne? Dann bist du HIER genau richtig!

Du singst gerne? Dann bist du HIER genau richtig! Du singst gerne? Dann bist du HIER genau richtig! Chorensemble der HvK Termin: Mittwoch 14:15-15:45 Uhr Klassen: 5-13 (alle Schulformen) Leitung: Frau Peters/ Frau Memering Unser Chor, der mittlerweile

Mehr

HORNER Magazin September - Oktober 2015

HORNER Magazin September - Oktober 2015 Lotta Schröder ist 18 Jahre alt und macht zwischen Abitur und Studium ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Horner Kirchengemeinde 42 HORNER Magazin September - Oktober 2015 LOTTA SCHRÖDER: die Zeiʦchenkр

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

ÜBUNG: Verben mit Präpositionen

ÜBUNG: Verben mit Präpositionen ÜBUNG: Verben mit Präpositionen 1. Wir haben d Essen schon angefangen. 2. Ich werde mich mein Chef beklagen, wenn meine Kollegin mich weiterhin so ärgert. 3. Warum hast du den Mann nicht d Weg zu unserem

Mehr

In der Apotheke. Medikamente

In der Apotheke. Medikamente In der Apotheke Medikamente In der Apotheke Die Milchstraße liegt in der Stadt Bonn. Es ist eine schöne Straße. Diese Menschen wohnen in der Milchstraße: Ivan und Ana Horvat Sie wohnen in der Milchstraße

Mehr

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Klasse IX Solutions Erster Trimester 2017-2018 Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Bitte schreib deutlich! Alle Fragen sind obligatorisch! I Lies den Text und beantworte die Fragen!

Mehr

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR. Arbeitsblatt 8. Lena und das Geld DIDAKTIK

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR. Arbeitsblatt 8. Lena und das Geld DIDAKTIK OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR Arbeitsblatt 8 Lena und das Geld DIDAKTIK DIDAKTIK-INFO Lena und das Geld Mit der Geschichte um Lena und das Geld soll den Kindern

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Unfälle halten Rettungskräfte in Atem

Unfälle halten Rettungskräfte in Atem Unfälle halten Rettungskräfte in Atem - Schwäbische Post http://www.schwaebische-post.de/artikel.php?aid=477933&print=1 1 von 2 23.03.2010 18:14 Unfälle halten Rettungskräfte in Atem Schnee- und Eisglätte

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

Newsletter August 2015

Newsletter August 2015 Zwar sind die Temperaturen gesunken, trotzdem ist dieser Sommer für uns weiterhin heiß und spannend und es gibt so viel zu berichten, dass Zeit für einen neuen Newsletter ist. So einige Dinge, angeregt

Mehr

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1 A1 GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1 A1 A2 B1 B2 C1 C2 HÖREN Hören circa 20 Minuten Dieser Test hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben, höre dann den Text dazu. Schreibe am Ende deine Lösungen auf

Mehr

Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen

Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen Alles begann im Jahre 1990 am Buureball in Egerkingen. Dieser traditionelle Ball war noch so ziemlich der einzige Anlass, an welchem aus fasnächtlicher Sicht etwas

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Freitag, 1. November Inklusion auch im Vorstand

Freitag, 1. November Inklusion auch im Vorstand Seit 14. 2005 verbdet uns ee Partnerschaft Christophorus-Werk Lgen. Genauer gesagt arbeiten wir dort für behte Menschen zusammen. Bernd Schulze, seerzeit Sozialpädagogischer Fachnst, kontaktierte Fanclub

Mehr

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Weg-Weiser Kinder- und Jugend-Hilfe Hinweise in Leichter Sprache Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Wer hat das Heft geschrieben? Martina Müller hat den Text geschrieben.

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Herzlich willkommen bei der Multiple Sklerose Gesellschaft Münster und Umgebung e.v.

Herzlich willkommen bei der Multiple Sklerose Gesellschaft Münster und Umgebung e.v. Herzlich willkommen bei der Multiple Sklerose Gesellschaft Münster und Umgebung e.v. Schirmherr der DMSG Münster: Dr. Peter Paziorek, Regierungspräsident Was ist Multiple Sklerose? Multiple Sklerose ist

Mehr

Winter Camp - Einstufungstest Deutsch 2018

Winter Camp - Einstufungstest Deutsch 2018 Winter Camp - Einstufungstest Deutsch 2018 Jeder Satz hat eine richtige Antwort. Entweder A, B, C oder D. Bitte kreuze die Antwort auf dem Antwortbogen A an. 1. Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 01.2019 Januar/Februar 2019 FREIZEIT-TREFF Freizeit Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis 22.00 Uhr Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

NIEDERDEUTSCHE BÜHNE AHRENSBURG: ENDLICH ALLEEN WENN

NIEDERDEUTSCHE BÜHNE AHRENSBURG: ENDLICH ALLEEN WENN NIEDERDEUTSCHE BÜHNE AHRENSBURG: ENDLICH ALLEEN WENN ELTERN SICH ZU FRÜH FREUEN Ahrensburg (ve). Kinner! Wenn se lütt sünd, sünd se so sööt, dat du jem opfreten muchst. Wenn se groot sünd, wünscht du di,

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Rosenfest in Uetersen

Rosenfest in Uetersen Nun hat es endlich geklappt! Uetersen hat am Wochenende 04./ sein diesjähriges Rosenfest gefeiert, und die Königin der Texte konnte diesmal dabei sein. Bei herrlichem Sommerwetter hatten die Rosenkönigin

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr