Im 1/8-Finale war dann die Luft raus. Sie kamen zu spät ins Spiel und verloren zu 5 gegen den späteren Turniersieger.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Im 1/8-Finale war dann die Luft raus. Sie kamen zu spät ins Spiel und verloren zu 5 gegen den späteren Turniersieger."

Transkript

1 Auszüge aus Website Worddateien Landesmeisterschaft im Tete a Tete Horst trat am zur Landesmeisterschaft in Mannheim an. Nachdem er das 1. Spiel souverän gewonnen hatte, verlor er die 2. Partie. Auch in der 3. Runde konnte er nicht mehr siegen, was das Aus bedeutete Holstenturnier in Travemünde Bei wunderschönem Wetter traten im August Brühler Spieler zum Ranglistenturnier in Travemünde an. Nachdem am Tag vorher bereits Doublette gespielt wurde, war sonntags die Königsdisziplin Triplette dran. Das Holstenturnier zählt als das größte Ranglistenturnier mit über 1000 Teilnehmer. Andreas, der mit Silvia und Markus vom SC Käfertal spielte, verloren in der Vorrunde das 1. Spiel, konnten jedoch die 2. Partie gewinnen und kamen somit ins B-Turnier. Nach einem schnellen Sieg im 1/32-Finale flogen sie aber dann im 1/16-Finale raus. Simone und Sascha traten wie bereits im letzten Jahr mit Roland Seeger (PLP Walldorf) an. Nach einem 13:0 und einem 13:7 in der Vorrunde ging es im A- Turnier weiter. Hier dominierten sie auch im 1/32-Finale. Das 1/16-Finale gestaltete sich anfangs klar für die 3. Doch beim Stande von 10:2 für die Brühler kamen die Gegner wieder auf, so dass das Spiel noch spannend wurde. Sie gewannen jedoch auch hier mit 13:9. Im 1/8-Finale war dann die Luft raus. Sie kamen zu spät ins Spiel und verloren zu 5 gegen den späteren Turniersieger. 4. Ortsmeisterschaft der Bouler Sonniges Wetter erwarteten am die Teilnehmer der 4. Ortsmeisterschaft. Nach Einschreibung und Auslosung gingen um ca Uhr 12 Teams an den Start. Gespielt wurde Doublette, 4 Runden Schweizer System, Halbfinale, Finale. Dabei wurden immer wieder harte Kämpfe um Punkte und Matchgewinne ausgetragen. Im 1. Halbfinale standen sich dann Verena Gabe mit Markus Kunstmann und die Mannschaft Sun Fun gegenüber.das 2. Halbfinale bestritten Beate Zollinger mit Gerhard Zollinger gegen Kevin und Andreas Garrecht. Im Endspiel trafen dann Sun Fun gegen Kevin und Andreas Garrecht aufeinander. Dabei zeigte sich, dass die Volleyballspieler uns doch öfters beim Training zusehen. Sie spielten taktisch gut und auch die Technik war nicht ohne. Am Ende gingen sie als Sieger vom Platz.

2 Oberliga wir kommen.. An Tagen wie diesen. Letzen Samstag spielten wir in Waldhof unsere letzten beiden Ligabegegnungen dieser Runde. Da wir wçhrend der kompletten Saison immer vorne dabei waren, wollten wir jetzt auch den Aufstieg in die Oberliga. Um es aus eigener Kraft zu schaffen, musste ein Sieg in beiden Spielen her. Die 1. Begegnung konnten wir dann auch mit 3:2 gewinnen. Nachdem unser direkter Konkurrent sein 1. Spiel mit 5:0 verloren hatte, war der Aufstieg fér uns greifbar nah. Das nçchste Spiel musste somit nicht mehr zwingend gewonnen werden, jetzt reichte auch eine knappe Niederlage. Darauf lieñen wir uns jedoch nicht ein. Hoch konzentriert ging es in die 2. Runde gegen die Mannschaft aus Leimen / Gauangelloch, die ihrerseits gegen den Abstieg kçmpften und somit dieses Spiel gewinnen mussten. Es blieb spannend. Nach den Triplettes stand es 1:1. Jedoch lieñen wir in den Doublettes nichts anbrennen. 2 von 3 wurden gewonnen und das Spiel ging mit 3:2 an uns. Nach dem Aufstieg der letzten Saison in die Landesliga, hçtten wir nicht gedacht, dass wir so durchstarten und mit 10:1 gewonnen Spielen direkt in die Oberliga aufsteigen, obwohl unsere Gegner es uns immer wieder prophezeit hatten. Gespielt haben Sascha Brucker (MannschaftsfÉhrer), Andreas Kempf (dem wir das Freitagstraining verdanken), Roland Gleisner, Simone Kempf, Horst Singer, Harry Strassner, Edwin Schirk und Axel Bielinski. Vereinsmeisterschaft 2012 Am traten 12 Spieler / innen zur diesjçhrigen Vereinsmeisterschaft im TÜte á TÜte-Modus an. Nach Anmeldung und Auslosung ging es gegen Uhr los. Gespielt wurden 4 Runden Schweizer System, Halbfinale und Finale. Nach spannenden Vorrundenbegegnungen standen die Halbfinalisten fest. Harry spielte gegen Gabi. Endstand 11:13, Verena hatte Sascha als Gegner. Die Partie endete 9:13.Im Endspiel trafen somit Gabi und Sascha aufeinander. Sascha gewann das Spiel mit 13:4 und ist neuer und alter Vereinsmeister.

3 DM Triplette Frauen in Leipzig Zusammen mit 2 Käfertaler Spielerinnen trat Simone am letzten Wochenende in Leipzig zur Deutschen Meisterschaft im Triplette Frauen an. In der Pool-Runde warteten schwere Gegner. So verloren Sie das 1. Spiel gegen den späteren 3.platzierten mit 7:13. Im 2. Spiel trafen sie auf die mit favorisierten Spielerinnen Bayern 1. Diese Partie gewannen die Drei knapp mit 13:11. So musste die Barrage gespielt werden, die aber verloren wurde. Weiter ging es im B-Finale. Das Los meinte es nicht gut. Hier wartete die befreundete Mannschaft von Badenia Feudenheim. Da die ersten 3 Runden auf felsigem Untergrund gespielt wurden, hatten die Drei Probleme, sich auf den schnellen Platz einzustellen und wurden unter Wert geschlagen. Leider bedeutete dies auch das Aus. Fuchsjagd Mit 4 Teams traten wir am in Schwetzingen zur Fuchsjagd an. Gespielt wurden 6 Runden Schweizer System. Da wir bereits nach der 3 Runde hinter dem Zeitplan waren, entschied sich die Turnierleitung die letzten Spiele mit Stundenbegrenzung durchzuführen. Von den insgesamt 34 angetretenen Mannschaften belegte Horst und Andreas mit 4 gewonnenen Spielen Platz 11. Simone und Sascha platzierten sich mit 3 gewonnenen Spielen auf Rang 13, Harry und Christel Platz 16 und Verena, die mit Thomas Schell (BC Schwetzingen) spielte, erreichte ebenfalls mit 3 gewonnenen Spielen Platz 17. Alles in allem ein gutes Mannschaftsergebnis. Einladungsturnier in Oberhausen Mit 3 Doubletten und einem Einzelspieler besuchten wir am das Miniturnier in Oberhausen. Insgesamt waren 16 Mannschaften am Start. Joachim, der als Einzelspieler dabei war, fand in Annette vom BC Bruchsal eine Mitspielerin. Beide mussten aber erst einmal zusammenfinden, was bei jedem Spiel besser klappte. Bei der 4. Runde hatten sie die Chance zum 13. Punkt, jedoch war das Glück nicht auf ihrer Seite.

4 Unsere Spieler boulen auch im Urlaub! So spielten Simone Kempf und Sascha Brucker zusammen mit Roland Seeger (PLP Walldorf) in Travemünde das legendäre Triplette-Turnier. Da das Doublette-Turnier mit 512 teilnehmenden Mannschaften bereits 2 Stunden nach Portalöffnung völlig ausgebucht war, standen sie mit Nr. 606 und 607 auf der Warteliste. Aber eine solche Chance lässt sich niemand, der es geschafft hat ein Platz zu ergattern, entgehen. So waren die Drei am Samstag lediglich zum Zusehen verdonnert. Somit konnten sie sich aber in aller Ruhe die Spiele ansehen und die Spielstätte kennen lernen. Das Triplette-Turnier mit 376 Mannschaften startete dann am Sonntag etwas verspätet in die Pool-Runde. Nach einem knapp verlorenen Spiel (12:13) und einer gewonnene Partie ging es im C-Finale weiter. Dort schieden die Drei gegen Uhr im 1/8-Finale aus. Trotzdem ein gelungenes Turnier mit toller Organisation, super Verpflegung und unglaublicher Atmosphäre, da hier direkt an der Uferpromenade der Ostsee gespielt wurde wollen sie wieder teilnehmen. Dafür werden sie am in der Frühe aufstehen, um dieses Mal bei den Ersten zu sein, die sich für das Doublette- Turnier anmelden. Ortsmeisterschaft 2012 Gemeinsam mit den Volleyballern führten wir am unsere diesjährige Doppelveranstaltung durch. Da immer wieder Anfragen von befreundeten Lizenzspielern kamen, ebenfalls bei unserer 3. Ortsmeisterschaft mitzuspielen, gestalteten wir den Modus kurzer Hand anders. So spielten die Lizenzspieler im A-Turnier und die Freizeitspieler im B-Turnier. Insgesamt waren 22 Mannschaften am Start. Nach spannenden Spielen standen die Sieger gegen Uhr fest. Im A-Turnier gewannen Sigges Rehn und Peter Karch (BC Leimen Gauangelloch) vor Friedrich Urbazek und Michael Lapp (Badenia Feudenheim) und den 3.platzierten Markus Ruppertus und Pascal Bühler (BC Schwetzingen). Im B-Turnier gewannen Christel Steidel und Klaus Schmitt. Den 2. Platz belegte Beate und Gerhard Zollinger. Platz 3 ging an Daniel Hilbert und Patrick Maurer. Wieder einmal eine gelungene Veranstaltung zusammen mit den Volleyballern.

5 Brühler Bouler belegen 3. und 11. Platz beim RNL-Pokal Mit 2 Mannschaften traten wir letzten Samstag in Malsch zum Rhein-Neckar-Liga- Pokal an. Jeder Spieler absolviert bei diesem Turnier 1 Tete à Tete, 2 Doublette und 3 Triplette mit immer wieder zugelosten Partnern aus der eigenen Mannschaft. Für ein gewonnenes Tete erhält man 2 Punkte, für das Doublette 3 Punkte und jedes gewonnen Triplette bringt 4 Punkte. Die Spielzeit ist limitiert auf jeweils 1 Stunde. Ebenfalls zugelost werden die Gegner. So kann es passieren, dass Mannschaften aus der Kreisliga auf Spieler der BA WÜ-Liga treffen. Bei immer wieder einsetzenden Regens, aber erträglichen Temperaturen konnten die 6 Runden fair durchgespielt werden. Am Abend folgte dann die Siegerehrung. Die Mannschaft Brühl 1 belegte mit 36 Punkten den 3. Platz und Brühl 2 erreichte mit 18 Punkten den 11. Platz. Geschafft!!! Nachdem die 1. Mannschaft bereits im letzten Jahr am Aufstieg in die Landesliga geschnuppert hatte, ist es in dieser Saison endlich soweit. Es hätten sogar beim letzten Spieltag beide Spiele knapp verloren gehen dürfen, allerdings wollten sich die Brühler auf dieser Tatsache nicht ausruhen und so ging es voll motiviert in Sandhofen an den Start. Für die Gegner, die Käfertaler Jugend, ging es um den Abstieg und so musste Punkt für Punkt hart erkämpft werden. Am Ende stand es 5:0 für Brühl, was für den Aufstieg mehr als ausreichte. Das nächste Spiel war damit nur noch die Kür, aber auch hier wollten die Spieler nicht verlieren und so konzentrierten sie sich erneut. So gewannen sie die Partie 4:1. Mit 10:1 Punkten, 209 Pluskugeln und insgesamt 42:13 Spielen machten sie den Aufstieg perfekt. Dieser wurde natürlich am Abend in unserem TV Clubhaus gebührend gefeiert. Landesliga, wir kommen!!!

6 Vereinsmeisterschaft 2013 Unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft fand am statt. Gespielt wurde Tete a Tete, 4 Runden Schweizer System, Halbfinale und Finale. Angetreten waren 13 Spieler. Um ca Uhr standen die vier Halbfinalisten fest. Joachim Gabe setzte sich dann gegen Roland Gleisner und Adriaan De Kruijff gegen Sascha Brucker durch. Gegen Uhr konnte dann auch das Finale gestartet werden. Joachim dominierte anfangs ganz klar die Partie. So stand es nach kurzer Zeit bereits 8:1 für ihn. Doch dann wendete sich das Blatt. Adriaan erspielte sich Punkt um Punkt und plötzlich stand es 10:10. Dann legte Adriaan das Cochonnet auf fast 10 m und seine 1. Kugel. Diese lag ca. 40 cm von der Sau entfernt. Leider schaffte es Joachim hier nicht mehr, noch eine passende Kugel zu bringen. Adriaan legte seine beiden letzten Kugeln jeweils auf Punkt. So verlor Joachim das Spiel mit 13:10 gegen unser neues Vereinsmitglied Adriaan De Kruijff. Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Tete a Tete Zur Qualifikation für die DM im Tete a Tete traten am Sonntag den Simone, Horst und Sascha an. Bei 114 Teilnehmern wurde Doppel-Pool gespielt. Horst schied leider nach der 1. Pool-Runde aus. Simone kam durch die 1. Pool- Runde, schied aber dann im 2. Pool aus. Sascha kam unbeschadet durch die 1. Runde und konnte auch in der 2. Runde mit 2:1 Siegen überzeugen, was die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft bedeutet. Diese wird an dem Wochenende 24./ in Saarwellingen ausgetragen. Wir wünschen Sascha viel Erfolg. Pfingsten im Zeichen der Boulekugeln Am Pfingstsonntag verabredeten sich Michael und Katrin Magin mit Andreas Kempf vom TV Brühl in Mannheim- Sandhofen zum Bouleturnier. Es starteten dort 67 Teams in der Formation Triplette. Die große Überraschung für die Boulespieler war die Anwesenheit einer Equipe aus Monaco. Nach packenden Spielverläufen belegte das gemischte Team aus Walldorf und Brühl am Ende den 3. Platz im B- Turnier.

7 Käfertal 08. Januar 2012 Letzten Sonntag trat unser jüngstes Mitglied, Kevin, in Käftertal beim Jugendturnier an. Da in unserer Abteilung kein gleichaltriger Partner zu finden ist, spielte er mit Fabian, 9 Jahre aus Kirchardt. Das Turnier ging über 4 Runden Schweizer System. Beim ersten Spiel führte Kevin und Fabian auch lange, konnten das Spiel aber nicht nach Hause holen. Sie verloren knapp mit 11:13. Beim 2. Spiel hatten sie gegen routinierte Gegner keine Chance. Als nächstes folgte ein Freispiel, welches von den Jungs zum Rennen, aber auch zum Ausruhen genutzt wurde. Anschließend ging es voll konzentriert in das letzte Spiel. Aber auch hier verloren die Beiden knapp mit am 11:13. Am Ende des Tages sahen unsere Helden müde aus, nach Hause wollten sie allerdings nicht. Wir als Betreuer waren über die erbrachte Leistung Stolz.

Im 1/8-Finale war dann die Luft raus. Sie kamen zu spät ins Spiel und verloren zu 5 gegen den späteren Turniersieger.

Im 1/8-Finale war dann die Luft raus. Sie kamen zu spät ins Spiel und verloren zu 5 gegen den späteren Turniersieger. Auszüge aus Website Worddateien Landesmeisterschaft im Tete a Tete Horst trat am 10.08.2013 zur Landesmeisterschaft in Mannheim an. Nachdem er das 1. Spiel souverän gewonnen hatte, verlor er die 2. Partie.

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Inhalt Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb Teilnahme Mannschaft, Modus, Rundenzahl Turnierleitung...

Inhalt Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb Teilnahme Mannschaft, Modus, Rundenzahl Turnierleitung... Richtlinie Pokal Inhalt Inhalt... 1 Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb... 2 1 Teilnahme... 2 2 Mannschaft, Modus, Rundenzahl... 2 3 Turnierleitung... 2 4 Regeln, Schiedsrichter, Zulosung... 3 5 Zeitraum

Mehr

14 Petanque ler trafen sich sich zum traditionellem Jahresabschluss-Essen im Portofino - Tegernheim.

14 Petanque ler trafen sich sich zum traditionellem Jahresabschluss-Essen im Portofino - Tegernheim. 27.11.2015 14 Petanque ler trafen sich sich zum traditionellem Jahresabschluss-Essen im Portofino - Tegernheim. 18.10.2015 Zum 3er Cup des TV Etterzhausen traten schon traditionsgemäss Dieter, Elisabeth

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Zum traditionellen Abschlußessen trafen sich alle 13 Lizenzspieler diesmal beim Tegernheimer Italiener " Paradiso ".

Zum traditionellen Abschlußessen trafen sich alle 13 Lizenzspieler diesmal beim Tegernheimer Italiener  Paradiso . 03.12.2016 In der BCR-Halle in Regensburg spielten 16 Jugend / Erwachsene - Teams. Auch Christophe spielte mit Oscar mit.. Ergebnisse siehe LINK 26.11.2016 Der BPV lud heute zum Präsidenten - Cup in die

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom 25.05. bis zum 30.05.2017 Wir erinnern uns: Das Boulefestival Hannover startete im Jahr 1996 als Boule & A-Capella-Spektakel, wurde seitdem von Jahr zu Jahr beliebter

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Am 28. Februar fand beim ASV Steinach die Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren auf Kreisebene statt. Folgende

Mehr

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft 4. Bewerb der Saison 2016/17 LM 8-Ball B-Turnier im PBC Meran, Klagenfurt Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft Zum vierten TT-Turnier, welches auch als 8-Ball-Landesmeisterschaft in der allgemeinen

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Boule Club Brühl 2010 im Brühler Turnverein 1879 e.v. Chronik Das Ziel dieser Chronik ist es, über die Abteilung Boule im BTV zu berichten, dass deren Entwicklungen

Mehr

Regeln für Boule

Regeln für Boule Regeln für Boule Inhalt 1 Ausrichtung... 2 2 Mannschaft... 2 3 Spielgerät... 2 3.1 Erlaubte Eisen Kugeln:... 2 3.2 Erlaubte Zielkugeln (Schweinderl):... 2 4 Spielregeln... 3 5 Spieltechnik... 4 6 Spielweise...

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel der 1. Mannschaft des PSV Saarbrücken in Wiebelskirchen gegen den TUS Wiebelskirchen 2 von Michael WOERNER Nachdem unsere erste Mannschaft diese Saison

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen 1.1.18 E-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz eindrucksvoll. Die E-Junioren gelb verpassen unglücklich das Halbfinale und werden am Ende Platz 7. Jannis

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr

Königliche Spiele in Ingelheim

Königliche Spiele in Ingelheim Königliche Spiele in Ingelheim Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2012 Die diesjährigen Ausscheidungen im Schulschach in Rheinhessen fanden am 28. Januar in tollem Ambiente in der Aula des Sebastian-Münster-Gymnasiums

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

3. Kaiserau Open Angie und der Pastor setzten sich durch

3. Kaiserau Open Angie und der Pastor setzten sich durch BOULE 3. Kaiserau Open 2017 Angie und der Pastor setzten sich durch Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und nette Leute waren die Zutaten für eine gelungene Veranstaltung. Die 3. Kaiserau

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Nachruf: Hubert Müsch

Nachruf: Hubert Müsch [Home] Miniturniere 2011 2005 2006 2007 2008 2009 2010 Vereinsjahre 2005 2006 2007 2008 2009 2010 Bezirksliga 2010 Regionalliga-Süd 2007 2008 2009 Bezirksklasse B 2007 2008 2009 Kreisklasse A 2008 Nachruf:

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liga- und Spielordnung für die Region Nord-Württemberg

Liga- und Spielordnung für die Region Nord-Württemberg Backnang, 16. Januar 2015 Seite 1 von 5 Grundsätzliches Es gilt die Sportordnung des BBPV Baden-Württemberg e. V. in der jeweils gültigen Fassung. Aus Gründen der Übersicht und der Lesbarkeit des Dokuments

Mehr

Das 7. Turnier der Badminton-Abteilung des TV Jahn Mensfelden fand am 22. April 2017 als Badminton-Doppel-Turnier statt.

Das 7. Turnier der Badminton-Abteilung des TV Jahn Mensfelden fand am 22. April 2017 als Badminton-Doppel-Turnier statt. TV Jahn Mensfelden Abteilung Badminton 7. Mensfelder Badminton-Turnier Das 7. Turnier der Badminton-Abteilung des TV Jahn Mensfelden fand am 22. April 2017 als Badminton-Doppel-Turnier statt. Das Turnier

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen,

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, 21-03-2017 Mit dem 18. März 2017 endete die Liga-Saison. Aus diesem Grund empfingen wir nochmal die Mannschaften TSV Ehningen I und SV Böblingen III.

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter 05.07.2016 10:31 von Juergen Eisner (Kommentare: 1) Bundeswettbewerb Salzgitter 2016 Ein Bericht von Mick, Florian, Paul, Till, Butz und Max Vom 30.06. bis zum 03.07.2016

Mehr

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel 09.07.2016 Die Sieger im Tandem kommen aus Israel EEKarf und Caspiwins 17 Mannschaften beim Internationalen Berliner Tandemschach-Open Am letzten Samstag trafen sich bereits zum fünfzehnten Mal begeisterte

Mehr

Bericht zum Cup der Meister für Erwachsene und Jugend am :

Bericht zum Cup der Meister für Erwachsene und Jugend am : Bericht zum Cup der Meister für Erwachsene und Jugend am 10.05.2014: Der Cup der Meister war im Herrenbereich leider mit einigen kurzfristigen Absagen behaftet, so dass in der Kreisliga Herren gar kein

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Erst Spannung bis zur letzten Kugel dann Party bis zum letzten Atemzug J

Erst Spannung bis zur letzten Kugel dann Party bis zum letzten Atemzug J Erst Spannung bis zur letzten Kugel dann Party bis zum letzten Atemzug J Es war angerichtet! Vergangenem Samstag stand das große Abschlussturnier unserer Winterserie an. Viele Kuchen, Fingerfood und leckeres

Mehr

Deutsche Futsal-Meisterschaften 2016 in Dresden

Deutsche Futsal-Meisterschaften 2016 in Dresden Deutsche Futsal-Meisterschaften 2016 in Dresden Die Männer aus Dresden und Essen konnten ihren Frauen nicht das Wasser reichen, sie schieden beide bereits in der Vorrunde aus, besonders bitter für den

Mehr

Spielregeln Steeldarts Stadtliga Jena

Spielregeln Steeldarts Stadtliga Jena Spielregeln Steeldarts Stadtliga Jena E-Mail: stadtliga@darts-jena.de Internet: www.darts-jena.de/stadtliga Facebook: www.facebook.com/darts.jena Instagram: www.instagram.com/darts.paradies.jena Steeldarts-Stadtliga

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

DART Abteilung SpickerSportClub Pinzberg der DJK Pinzberg Jahresbericht 2017 / 2018

DART Abteilung SpickerSportClub Pinzberg der DJK Pinzberg Jahresbericht 2017 / 2018 DART Abteilung SpickerSportClub Pinzberg der DJK Pinzberg Jahresbericht 2017 / 2018 In der Jahreshauptversammlung letzten Jahres wurde unsers DART-Abteilung offiziell gegründet. Uli Wagner stellte sich

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter: TV Lebach Südwestdeutsche Meisterschaften U :00 Uhr. Schulturn-und

Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter: TV Lebach Südwestdeutsche Meisterschaften U :00 Uhr. Schulturn-und Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 12/2018 vom 09.04.2018.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 14.04.2018 10:00 Uhr Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter:

Mehr

Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Freitag,

Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Freitag, Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Freitag, 02.09.2016 Beginn 19:15 Uhr, Konferenzraum/Plus Bowling Center Anwesende Vereine (Stimmen) Avengers (1) Bank Austria (1) BC 2030 (2)

Mehr

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

BC Rot-Weiß Erfurt e.v. des BC Rot-Weiß Erfurt e.v. Deutschlands größter Teamwettbewerb mit Doppel- und Einzelwertung Ranglistenturnier vom 07.09. - 09.09.2018 Schirmherr: Veranstalter: Oberbürgermeister der Stadt Erfurt Herr

Mehr

B O U L E. Hahnenbach, den Dorfmeisterschaften in Hahnenbach am 23. September 2017

B O U L E. Hahnenbach, den Dorfmeisterschaften in Hahnenbach am 23. September 2017 B O U L E Hahnenbach, den 23.09.2017 1. Dorfmeisterschaften in Hahnenbach am 23. September 2017 Sven Schäfer & Jens Bruska 1. Boule-Dorfmeister von Hahnenbach / 2. Platz - Guido Schlarb & Stephan Rentmeister,

Mehr

SG Stern - Bowling - Finale Werksmeisterschaft am 3. Mai Nachrücker Turbo Werksmeister - Bowling Bandits Staffelmeister

SG Stern - Bowling - Finale Werksmeisterschaft am 3. Mai Nachrücker Turbo Werksmeister - Bowling Bandits Staffelmeister Nachrücker Turbo Werksmeister - Bowling Bandits Staffelmeister In spannenden Finalspielen wurden am 3. Mai 2014 auf Strikee s Weserpark die Werksmeisterschaft der Mannschaften ausgespielt. 24 Mannschaften

Mehr

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Vom 23.-29. September fanden in Jersey die Bowls-Europameisterschafen statt. Die Schweizer Delegation setzte sich zusammen aus zwei

Mehr

Lukas Gras. Tom Wolbert

Lukas Gras. Tom Wolbert Die Niedersachsenmeister 2014 (v.l.n.r.): Jens Alexander JAF Fründ, Tom Wolbert, Laurenz Herden, Lukas Gras, Kai Kröber, Jens Schwenderling, Philipp Didszun, Jost Hagedorn, Sebastian Gras, Sebastian Rübi

Mehr

- 1 - Fußball. Kreisentscheid Vorrunde Gruppe A ( Bad Königshofen)

- 1 - Fußball. Kreisentscheid Vorrunde Gruppe A ( Bad Königshofen) - 1 - Fußball Jungen II Gemeldete Mannschaften: Volksschule Bad Königshofen Gymnasium Bad Königshofen Dr.-Karl-Grünewald-Schule (RS) Bad Königshofen Hauptschule Bad Neustadt Kreisentscheid Kreisentscheid

Mehr

Sensation in Berlin: Platz 6

Sensation in Berlin: Platz 6 Sensation in Berlin: Platz 6 Sonntag auf dem Weg zum Länderempfang Gruppenbild vom Montag Zwischen den Spielen ausruhen Gespannt erwartet man das Ergebnis der Mädchen gegen Stromberg Unsere Schiris beim

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg Basel Schweiz Tel. Bowling: /

Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg Basel Schweiz Tel. Bowling: / im Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg 9 4053 Basel Schweiz Tel. Bowling:+41 61 33 99 333 info@dreispitzbowling.ch / www.bowlingbasel.ch OPEN Einzelturnier mit Handicap vom 19.06.2016-26.06.2016 Die

Mehr

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

BC Rot-Weiß Erfurt e.v. des BC Rot-Weiß Erfurt e.v. Deutschlands größter Teamwettbewerb mit Doppel- und Einzelwertung Ranglistenturnier vom 08.09. - 10.09.2017 Schirmherren: Veranstalter: Thüringer Ministerin für Bildung, Jugend

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Kickbox-Weltmeisterschaft in Zypern ( )

Kickbox-Weltmeisterschaft in Zypern ( ) Kickbox-Weltmeisterschaft in Zypern (29.10. - 02.11.2013) WM-NEWSFLASH TAG 1: Drei Sportler des Münsteraner Vereins DJK Germania Mauritz qualifizierten sich für die Kickbox-Weltmeisterschaft in Zypern.

Mehr

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016 SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. Landesausschuss für Breiten- Freizeitsport Geschäftsstelle: Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341 960 56 21 Fax 0341 960 56 55 Internet: www.ssvb.org BFS-Sachsen-Cup

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

2. Saisonturnier Die Besten im Südwesten Golfclub Johannesthal

2. Saisonturnier Die Besten im Südwesten Golfclub Johannesthal 2. Saisonturnier Die Besten im Südwesten Golfclub Johannesthal 18.04.2015 SG Stern Rastatt gelingt mit prominentem Neuzugang Titelverteidigung bei Die Besten im Südwesten Erfolgreiche Titelverteidigung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Sachsenmeisterschaft im Fußball für Menschen mit geistiger Behinderung Opublikowane na Weißwasser/O.L. (

Sachsenmeisterschaft im Fußball für Menschen mit geistiger Behinderung Opublikowane na Weißwasser/O.L. ( Sachsenmeisterschaft im Fußball für Menschen mit geistiger Behinderung Sachsenmeisterschaft im Fußball für Menschen mit geistiger Behinderung 14.06.2014 Viele Menschen auf der Welt sind im Fußballfieber

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Zittersieg für den Favoriten A1-Jugend-Volleyballerinnen von BWA haben beim 2:1-Sieg über die eigene Zweite viel Mühe (12.09.15) Nur mit großer Mühe gewannen die favorisierten

Mehr

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

BC Rot-Weiß Erfurt e.v. des BC Rot-Weiß Erfurt e.v. Ranglistenturnier mit Team-, Doppel- und Einzelwertung vom 08.09. bis 10.09.2017 Schirmherr: Veranstalter: Oberbürgermeister der Stadt Erfurt Herr Andreas Bausewein BC Rot-Weiß

Mehr

Chronik Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

Chronik Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Chronik 2014 Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Boule Club Brühl 2010 im Brühler Turnverein 1879 e.v. Chronik Das Ziel dieser Chronik ist es, über die Abteilung Boule im BTV zu berichten, dass deren

Mehr

KREISLIGA WEST Todenbüttel: Auftakt zum Experiment Play-Off in der Kreisliga West

KREISLIGA WEST Todenbüttel: Auftakt zum Experiment Play-Off in der Kreisliga West KREISLIGA WEST 06.03.2016 Todenbüttel: Auftakt zum Experiment Play-Off in der Kreisliga West Hier die Play-Off-Runden im Überblick: http://www.kbvwest.de/tabs/splanpo.php?staffel=1 Experiment Play-Off:

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Tabelle ausfüllen und per Mail senden an: Name Verein: BC Rastatt e.v. turnierergebnis@bbpv-b Turniername: Landesmeisterschaft Triplette Frauen Datum: 05.09.2015 Anzahl Teams: 25 Ranglistenturnier: Teilnehmer:

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr