Viel Glück im neuen Jahr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Viel Glück im neuen Jahr"

Transkript

1 POSTSKRIPTUM AMTSBLATT Amt Wachsenburg - Bittstädt - Eischleben - Haarhausen - Holzhausen - - Rehestädt - Röhrensee - Sülzenbrücken Jahrgang - Donnerstag, den 9. Januar 2014 Nummer 1 Kulturverein e.v. Viel Glück im neuen Jahr Der Vorstand des Kulturvereins e.v. wünscht allen Einwohnern der Gemeinde Amt Wachsenburg, sowie allen Mitgliedern und Unterstützern, sowie befreundeten Vereinen ein gesundes, neues, erfolgreiches Jahr Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit bei der Gemeindeverwaltung Amt Wachsenburg und bei allen Sponsoren und Förderern die die zahlreichen Events und Projekte im Jahr 2013 unterstützt haben. Heiko Zitzmann Vorsitzender Kulturverein e.v.

2 Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg Nr. 1/2014 Ansprechpartner: Gemeinde Amt Wachsenburg Erfurter Straße , Freie Baugrundstücke In der Gemeinde Amt Wachsenburg stehen folgende Baugrundstücke zur Verfügung: 1. Baugrundstücke in dem Wohngebiet Bolzplatz in - Grundstücksfläche: ca. 660 m 2 - Kaufpreis: 50,00 / m 2 - Die Grundstücke sind erschlossen Nach Absprache können die Grundstücke besichtigt werden. Die Informationseinholung oder Terminvereinbarung kann schriftlich unter der o. g. Adresse oder telefonisch unter der / erfolgen. Für den Inhalt und die Richtigkeit der obigen Angaben wird keine Haftung übernommen. gez. Möller Bürgermeister Gemeinde Amt Wachsenburg Gemeindebibliothek Neues aus der Gemeindebibliothek Liebe Leser, wir wünschen Ihnen ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr Die Bibliothek bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot auf verschiedenen Gebieten der Literatur und Medien an. 2. Baugrundstücke in dem Wohngebiet An den Weiden in Eischleben - Grundstücksfläche: ca. 540 m m 2 - Kaufpreis: 61,70 / m 2 - Die Grundstücke sind erschlossen 3. Baugrundstück Lindenplatz in - Grundstücksfläche: 864 m 2 - Kaufpreis: ,00 - Das Grundstück ist erschlossen Unsere Neuerscheinungen für den Monat Januar Kriminalromane Karin Slaughter Harter Schnitt Nora Roberts Im Schatten der Wälder Judith Lennox An einem Tag im Winter Australienromane Nicole Alexander Weites Land der Sehnsucht Hanna Rose Smaragdinsel Kate Morton Die verlorenen Spuren Familienromane John Green Das Schicksal ist ein mieser Verräter Khaled Hosseini Traumsammler Historische Romane Heidi Rehn Gold und Stein Eva Stachniak Der Winterpalast Petra Durst-Benning Solang die Welt noch schläft Liv Winterberg Vom anderen Ende der Welt Kinder- und Jugendliteratur Josephine Angelini Göttlich verdammt Göttlich verloren Göttlich verliebt Wissen mit Pfiff Renaissance Ameisen Wighard Strehlow Die Heilkunde der Hildegard von Bingen Guinness World Records 2014 Neue DVDs und CDs stehen ebenfalls zur Ausleihe bereit. Die günstigen Jahresgebühren gelten auch für das Jahr 2014 Erwachsene 6,00 Euro Rentner/Jugendliche 5,00 Euro Kinder 3,00 Euro Familienkarte 9,00 Euro Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 14:00-18:00 Uhr Donnerstag: 10:00-12:00 Uhr 14:00-17:30 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das Team der Bibliothek

3 Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg Nr. 1/2014 Schulnachrichten Ausbildung am Erfurter Kreuz - Dein Weg in die Zukunft! Unternehmen am Erfurter Kreuz stellen ihre Ausbildungsplätze vor 7. Berufsinformationsmesse am 25. Januar 2014 in Arnstadt & Tag der offenen Tür der Staatlichen Berufsbildenden Schule Arnstadt 27 Unternehmen stellen 41 Ausbildungsberufe und BA- Studiengänge vor Weiterführende Angebote der Berufsschulen Möglichkeit zur Vor-Ort-Bewerbung mit fertigen Bewerbungsunterlagen Arnstadt, 11. Dezember Am letzten Januarwochenende des neuen Jahres dreht sich am Erfurter Kreuz alles um das Thema Ausbildung. Wer sich für eine Berufsausbildung am heimischen Standort interessiert, kann zwischen Angeboten aus vielen Branchen wählen. Vertreten sind in Thüringens größtem Industriegebiet Unternehmen aus den Bereichen Luftfahrt, Maschinenbau, Automobilindustrie, Logistik, Chemische Industrie, Glas- und Kristallveredelung, Geldinstitute, Inneneinrichtung, Lebensmittelindustrie und weitere. Die Arnstädter Berufsinformationsmesse, mit bereits siebenjähriger Tradition, ist eine gute Gelegenheit, um sich bei den Personalverantwortlichen und Fachkräften aus den Unternehmen über die Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Für die Zukunftssicherung des attraktiven Thüringer Industriestandortes ist die Ausbildung von eigenem Fachkräftenachwuchs unverzichtbar. Bereits zum siebten Mal organisieren die Unternehmen der Initiative Erfurter Kreuz daher in Kooperation mit der Staatlichen Berufsbildenden Schule Arnstadt, der Bundesagentur für Arbeit, dem Landratsamt des Ilm-Kreises, dem Job- Center Ilm-Kreis, den Kammern sowie der Stadtmarketing Arnstadt GmbH eine Informationsmesse zur Ausbildung am Erfurter Kreuz. Zu dieser Veranstaltung sind alle interessierten Personen herzlich eingeladen. Berufsinformationsmesse Ausbildung am Erfurter Kreuz Samstag, 25. Januar 2014, 09:00-13:00 Uhr Staatliche Berufsbildende Schule Arnstadt Karl-Liebknecht-Straße 27, Arnstadt Hauptzielgruppen der Berufsinformationsmesse, die unter der Schirmherrschaft der Landrätin Petra Enders steht, sind Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 7 sowie ihre Eltern und Lehrer aus dem Ilm-Kreis, dem Landkreis Gotha und aus Erfurt. Die Anzahl der teilnehmenden Unternehmen beträgt 27. Neu dabei sind in diesem Jahr die Hörmann KG, das Landratsamt Ilm-Kreis und die Thüringer Energie AG. Neben der Präsentation der Berufsbilder, in denen am Erfurter Kreuz ausgebildet wird, steht das Thema der zielgerichteten Bewerbung im Mittelpunkt. Mitarbeiter aus den Personalabteilungen der Unternehmen informieren zu den allgemeinen und speziellen Anforderungen an Bewerber und deren Unterlagen. Sie bieten den Besuchern Informationen und Tipps zu Bewerbungsmappen und Bewerbungsgesprächen sowie Einblicke in die Testverfahren. Auszubildende und bereits ausgelernte und erfahrene Fachkräfte aus den Unternehmen stehen als Ansprechpartner an den Ständen zur Verfügung. Berufsberater der Agentur für Arbeit Arnstadt sind vor Ort, um bei Fragen zur Berufswahl, zu finanzieller Förderung, zu Bewerbung sowie Auswahltests zu beraten. Ausbildungsberufe der Firmen am Erfurter Kreuz Bankkaufmann / -frau Berufskraftfahrer / -in Bürokaufmann / -frau Elektroniker / -in Energie- und Gebäudetechnik Elektroniker / -in für Betriebstechnik Erzieher / -in Europakorrespondent / -in Fachinformatiker / -in Anwendungsentwicklung Fachinformatiker / -in Systemintegration Fachkraft für Lagerlogistik Fachkraft für Lebensmitteltechnik Fachkraft für Süßwarentechnik Fachkraft für Metalltechnik Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice Fachlagerist / -in Fertigungsmechaniker / -in Fluggerätmechaniker / -in Fachrichtung Triebwerkstechnik Glasveredler / -in Schliff/Gravur Holzmechaniker / -in Industriekaufmann / -frau Industriemechaniker / -in IT-Systemelektroniker / -in Kaufmann/ -frau für Bürokommunikation Kaufmann / -frau für Spedition und Logistikdienstleistungen Kaufmann / -frau Einzelhandel Kaufmann / -frau für Gesundheitswesen Kaufmännische / -r Assistent / -in Fachrichtung Fremdsprachen Maschinen- und Anlagenführer / -in Mechatroniker / -in Packmitteltechnologe /-in Produktionstechnologe / -in Sozialassistent / -in Sozialversicherungsfachangestellte / -r Staatlich anerkannte / -r Sozialpädagoge / -in Staatlich geprüfter /-e Altenpflegehelfer / -in oder Gesundheits- und Krankenhelfer / -in Staatlich geprüfte / r Sozialbetreuer / -in Tourismuskaufmann / -frau Verwaltungsfachangestellte / -er Zerspanungsmechaniker / -in Studiengänge der Firmen am Erfurter Kreuz Bachelor of Engineering Bachelor of Science Duales Studium Integrationsmodell Elektrotechnik Duales Studium Produktionstechnik / Mechatronik Parallel zur 7. Berufsinformationsmesse findet am 25. Januar 2014 der Tag der offenen Tür der Staatlichen Berufsbildenden Schule Arnstadt statt. Dabei können sich die Interessierten in den Räumlichkeiten der Berufsschule direkt an Ort und Stelle über die Berufsfelder Metalltechnik Kraftfahrzeugtechnik Ernährung & Hauswirtschaft Gold- und Silberschmied informieren, mit den Ausbildern ins Gespräch kommen und Auskünfte über die schulische Ausbildung sowie über mögliche Partnerbetriebe einholen. Weiterführende schulische Bildungsgänge an der Staatlichen Berufsbildenden Schule Arnstadt Fachoberschule: Gestaltung; Informationstechnik / Metalltechnik; Ernährung Berufsfachschule (1-2 jährig): Hauswirtschaft; Technik Berufsvorbereitungsjahr Staatliches Berufsschulzentrum Ilmenau Fachoberschule: Wirtschaft / Verwaltung, Gesundheit / Soziales Berufsfachschule: Wirtschaft / Verwaltung, Technik Beteiligte Unternehmen AOK Plus Sachsen Thüringen Arnstadt Kristall GmbH AUGUST STORCK KG AWM Arnstädter Werkzeug und Maschinenbau AG BorgWarner Transmission Systems Arnstadt GmbH Carpenter GmbH DACHSER GmbH & Co. KG DB Schenker DS Smith Packaging Arnstadt GmbH ELTROK Elektrotechnik GmbH & Co. KG erf24 touristic services GmbH Euro-Schulen Erfurt GmbH GARANT Türen- und Zargen GmbH Gewes Gelenkwellenwerk Stadtilm GmbH Gonvauto Thüringen GmbH Grone-Bildungszentren Thüringen GmbH HELLER Maschinen & Technologie AG Hörmann KG Landratsamt Ilm-Kreis

4 Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg Nr. 1/2014 Möbelhaus Kieppe GmbH N3 Engine Overhaul Services GmbH & Co. KG Olympia Personalleasing GmbH Private Pflegeakademie Arnstadt Sparkasse Arnstadt-Ilmenau Thales Transportation Systems GmbH Thüringer Energie AG Vivisol Deutschland GmbH Kurzprofil Initiative Erfurter Kreuz Die Initiative Erfurter Kreuz ist ein Zusammenschluss von aktuell 80 Unternehmen, die sich am und um das Industriegebiet Erfurter Kreuz herum angesiedelt haben. Der eingetragene Verein repräsentiert über Beschäftigte und 450 Auszubildende. Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Wirtschaft in der Region um das Erfurter Kreuz. Ziel ist es, die Region um das Erfurter Kreuz zu einer nationalen und international beachteten und anerkannten Region der Thüringer Wirtschaft weiter zu entwickeln. Dabei soll auch die nachhaltige Sicherung der Fachkräfte für den Wirtschaftsstandort in Verbindung mit der Förderung der Region als Lebensmittelpunkt der Beschäftigten der Mitgliedsunternehmen in das Wirken eingeschlossen werden. Das Thema Fachkräfteentwicklung und -sicherung ist eines der Top-Themen in der Initiative. Gründungsmitglieder der Initiative sind etablierte Unternehmen wie z.b. N3 Engine Overhaul Services GmbH & Co. KG, Borg Warner Transmission Systems Arnstadt GmbH, Carpenter GmbH und Avermann Laser- und Kant-Zentrum GmbH. Vorstandsvorsitzender der Initiative ist Franz-Josef Willems (EPC Engineering Consulting GmbH). Vorstandsmitglieder sind Martin Winter (BorgWarner Transmission Systems Arnstadt GmbH), Holger Hunstock (Avermann Laser- und Kant-Zentrum GmbH), Ulrike Kücker (Olympia Personalleasing GmbH), Josef Maier, (Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbh, LEG) und Marco Jacob (Sparkasse Arnstadt-Ilmenau). Pressekontakte Elke Siedhoff-Müller N3 Engine Overhaul Services GmbH & Co. KG Tel.: +49 (0) / Fax: +49 (0) / elke.siedhoff-mueller@n3eos.com Jörg Neumann Stadtmarketing Arnstadt GmbH Tel.: +49 (0) / Fax: +49 (0) / Mobil: +49 (0) 178 / wirtschaftsfoerderung@stadtmarketing.arnstadt.de Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen Februar Seniorenbüttenabend Gemeindesaal Haarhausen Büttenabend Gemeindesaal Haarhausen Weiberfasching Gemeindesaal Haarhausen Büttenabend Gemeindesaal Haarhausen Rentnernachmittag, Volkssolidarität e.v. März Büttenabend Gemeindesaal Haarhausen Kinderfasching Gemeindesaal Haarhausen Rentnernachmittag, Volkssolidarität e.v. April Kulinarische Rundwanderung Verein Freunde der Thüringer Bratwurst e.v Zuchtschau für Dt. Schäferhund Hundeplatz Bittstädter Ostermarkt, Bitt. Frauenverein Osterfeuer (FFW ) Festplatz Osterfeuer (FFW Eischleben) Eischleben Sportplatz Osterfeuer in Holzhausen, FFW Holzhausen Festplatz Wachsenburg Osterfeier in Haarhausen, HCV Unterhalb der Kegelbahn Ichtershäuser Stundenpaarlauf Beginn 18:00 Uhr Frühlingsdisco in Rehestädt Gemeindesaal Rentnernachmittag, Volkssolidarität e.v. Mai Ichtershäuser Maibaumsetzen Frühlingsfest, HCV Gemeindesaal Haarhausen Lauf der 4. Ichtershäuser Stundenlaufserie Tag der offenen Tür, (FFW ) Museumsfest und Bratwurstsongcontest Bratwurstmuseum Holzhausen Hoffest im Otto Knöpfer Haus Holzhausen Rentnernachmittag, Volkssolidarität e.v Bratwurst-Bollerwagen-Bewerb Fußballspiel Alte Herren Eischleben - Rot-Weiß Erfurt Frühjahrssportfest, SV Sportzentrum, Beginn 11:00 Uhr Juni Festempfang 10 Jahre Kulturverein Pfingstsportfest, (FFW Eischleben) Eischleben Sportplatz Lauf der 4. Ichtershäuser Stundenlaufserie Schülersportfest, SV Sportzentrum Sommerfest Volkssolidarität Klosterstraßenfest Juli Disco Bittstädt Haidenholz Kinderfest Bittstädt Haidenholz Lauf der 4. Ichtershäuser Stundenlaufserie Schwimmbadfest Rentnernachmittag, Volkssolidarität e.v. August Park - u. Kaninchenfest Spektakulum 2014 Mittelalterliche Museumsnacht Backofenfest, ab 14:00 Uhr Kirmes Eischleben Sportplatz Rentnernachmittag, Volkssolidarität e.v. September Lauf der 4. Ichtershäuser Stundenlaufserie Kirmes in Rathauspark Rentnernachmittag, Volkssolidarität e.v Kirmes in Rehestädt Gemeindesaal Oktober Einheitsfeuer (FFW Eischleben) Eischleben, Sportplatz Bratwurstiade Bratwurstmuseum Holzhausen Rentnernachmittag, Volkssolidarität e.v.

5 Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg Nr. 1/2014 November Eröffnung der 44. Saison des HCV Stollenfest, ab 14:00 Uhr Rentnernachmittag, Volkssolidarität e.v Weihnachtsmarkt (FFW Eischleben) Eischleben, Kirchplatz Dezember Ichtershäuser Klosterweihnacht Holzhäuser Bratwurstweihnacht, Bratwurstmuseum und Holzhäuser Orgelverein Gelände Bratwurstmuseum Vorbehaltlich Änderungen! Vereine und Verbände Senioren Seniorengeburtstage Februar 2014 Das Amt Wachsenburg gratuliert recht herzlich: Bittstädt zum 66. Geburtstag Schmidt, Bernhard zum 72. Geburtstag Przyswitt, Günter zum 77. Geburtstag Andreß, Renate zum 70. Geburtstag Albert, Heidrun Eischleben zum 88. Geburtstag Gräser, Kurt zum 84. Geburtstag Obst, Elfriede zum 77. Geburtstag Freiwald, Gertrud zum 73. Geburtstag Rank, Harry zum 76. Geburtstag Ehrhardt, Joachim zum 75. Geburtstag König, Siegfried zum 68. Geburtstag Klatt, Gerd zum 66. Geburtstag Schössow, Gabriele zum 70. Geburtstag Geier, Dieter zum 78. Geburtstag Rose, Günter Haarhausen zum 72. Geburtstag Postel, Günter zum 88. Geburtstag Strangfeld, Elsbeth zum 74. Geburtstag Güttich, Reinhard zum 75. Geburtstag Frühauf, Renate zum 67. Geburtstag Hohle, Hannelore

6 Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg Nr. 1/2014 Holzhausen zum 84. Geburtstag Ring, Ruth zum 78. Geburtstag Armster, Rudi zum 72. Geburtstag Armstroff, Erika zum 75. Geburtstag Hoffmann, Anita zum 85. Geburtstag Heller, Rudolf zum 67. Geburtstag Job, Ortrud zum 67. Geburtstag Köstler, Margrit zum 66. Geburtstag Hennemann-Goericke, Gabriele zum 67. Geburtstag Hopf, Siegfried zum 80. Geburtstag Brand, Kuno zum 79. Geburtstag Bratengeier, Horst zum 83. Geburtstag John, Lieselotte zum 79. Geburtstag Bartsch, Edith zum 74. Geburtstag Bartsch, Helga zum 73. Geburtstag Henkel, Helmut zum 72. Geburtstag Trautmann, Barbara zum 75. Geburtstag Pröh, Burkhard zum 67. Geburtstag Kirchner, Verena zum 88. Geburtstag Hempel, Eva zum 68. Geburtstag Kwade, Eva zum 74. Geburtstag Lange, Gerhard zum 72. Geburtstag Schneider, Klaus zum 83. Geburtstag Kruspe, Gisela zum 72. Geburtstag Gelmroth-Anthes, Gerhild zum 72. Geburtstag Hans, Karl-Heinz zum 72. Geburtstag Vetter, Ernst-Dieter zum 76. Geburtstag Enders, Rosemarie zum 71. Geburtstag Newiger, Christina zum 70. Geburtstag Schmidt, Erika zum 74. Geburtstag Rost, Günter zum 80. Geburtstag Möller, Elisabeth zum 76. Geburtstag Göbel, Renate zum 78. Geburtstag Urban, Hanna zum 71. Geburtstag Schäfer, Ursula zum 66. Geburtstag Langer, Heidrun zum 69. Geburtstag Kreyßler, Iris zum 67. Geburtstag Bieschke, Peter zum 74. Geburtstag Schorr, Hartmut zum 70. Geburtstag Anhalt, Karin zum 80. Geburtstag Nonne, Charlotte zum 75. Geburtstag Gebhardt, Eberhard zum 71. Geburtstag Kühl, Eckhard zum 68. Geburtstag Hüller, Kurt zum 76. Geburtstag Thomale, Kornelia zum 69. Geburtstag Eberhardt, Kurt zum 74. Geburtstag Kraus, Franz zum 76. Geburtstag Müller, Helga zum 72. Geburtstag Wichmann, Ursula zum 70. Geburtstag von der Krone, Klaus zum 66. Geburtstag Scheller, Axel zum 86. Geburtstag Scharf, Eberhard zum 76. Geburtstag Fitzner, Joachim zum 84. Geburtstag Höpfner, Veronika zum 80. Geburtstag Behlert, Ruth zum 78. Geburtstag Luft, Werner zum 69. Geburtstag Speckin, Helga Rehestädt zum 88. Geburtstag Jacobi, Waltraud zum 80. Geburtstag Fischer, Arno zum 77. Geburtstag Bähr, Renate zum 80. Geburtstag Fischer, Gertraud zum 72. Geburtstag Martin, Wolfgang zum 87. Geburtstag Simon, Rita Röhrensee zum 86. Geburtstag Kilian, Rosa zum 67. Geburtstag Schrickel, Ingrid zum 77. Geburtstag Rittermann, Dietmar zum 67. Geburtstag Ulrich, Dorothea Sülzenbrücken zum 77. Geburtstag Jentsch, Hans zum 75. Geburtstag Leffler, Beate zum 76. Geburtstag Möller, Gerda zum 68. Geburtstag Becker, Lutz zum 84. Geburtstag Dr. Döhler, Ronald zum 84. Geburtstag Möller, Elsa zum 76. Geburtstag Teske, Edith Kirchliche Nachrichten Kirchengemeindeverband Wachsenburggemeinde Gottesdienste/Veranstaltungen/Hinweise Sonntag, Uhr in Bittstädt, Uhr in Holzhausen: Gemeinderaum Sonntag, Uhr in Haarhausen Uhr in Sülzenbrücken: Gemeinderaum Sonntag, Uhr in Holzhausen Uhr in Bittstädt: Gemeinderaum Sonntag, Uhr in Sülzenbrücken Uhr in Haarhausen: Gemeinderaum Sonntag, Uhr in Bittstädt Uhr in Holzhausen: Gemeinderaum Vernstaltungen Seniorentreffen in Haarhausen: 22.1., Uhr in Holzhausen nach Verabredung: 15.1., 14 Uhr Konfirmanden: 8.1., 22.1., 5.2.: 16 Uhr in Holzhausen Christenlehre: 9.1., 23.1., 6.2.: 16 Uhr Kontakt Pfarramt/ Pastorin Kahlert: 03628/ Ev.-Luth. Kirchspiel lädt ein: Sonntag, Sonntag, Eischleben Sonntag, Rehestädt Molsdorf Rockhausen Sonntag, Christenlehre: Mutter-Kind-Kreis: Krabbelgruppe: Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst um Uhr im Pfarrhaus donnerstags um Uhr im Pfarrhaus donnerstags um Uhr im Pfarrhaus Konfirmandenunterricht: am , von Uhr im Pfarrhaus GKR Pfarrerehepaar Whrlichmann Änderungen vorbehalten - bitte Aushänge beachten!

7 Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg Nr. 1/2014 Ev.-Luth. Pfarramt Mühlberg Kirchgemeinden Mühlberg,, Röhrensee, Schwabhausen Goethestraße Drei Gleichen OT Mühlberg Tel./Fax.: /80726 Januar/Februar 2014 Donnerstag, :00 Uhr Konfirmandenunterricht (8. Klasse) im Pfarrhaus Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst in Röhrensee Donnerstag, :00 Uhr Konfirmandenunterricht (7. Klasse) im Pfarrhaus Freitag - Sonntag, Konfirmandenfreizeit für die 7. u. 8. Klasse in Reinhardsbrunn Montag, :30 Uhr Bibelwoche - Bibelgespräch in der Brüdergem. Neudietendorf Dienstag, :30 Uhr Bibelwoche - Bibelgespräch im Pfarrhaus Schwabhausen Mittwoch, :30 Uhr Bibelwoche - Bibelgespräch im Pfarrhaus Günthersleben Donnerstag, :00 Uhr Konfirmandenunterricht (8. Klasse) im Pfarrhaus 19:30 Uhr Bibelwoche - Bibelgespräch im Feuerwehrhaus Röhrensee Freitag, :30 Uhr Bibelwoche - Bibelgespräch in der Brüdergem. Neudietendorf Donnerstag, :00 Uhr Konfirmandenunterricht (7. Klasse) im Pfarrhaus Samstag, :00 Uhr Kinderkirche im Radegundishaus Sonntag, :00 Uhr Taize-Gottesdienst in der St. Marien Kirche zu Ingersleben Donnerstag, :30 Uhr Frauenhilfe im Radegundishaus Mühlberg Donnerstag, :00 Uhr Konfirmandenunterricht (7. Klasse) im Pfarrhaus Kirchenchorprobe immer dienstags, 20:15 Uhr im Radegundishaus. Posaunenchorprobe immer freitags, 19:30 Uhr im Radegundishaus. Neue Sänger und Bläser sind uns herzlich willkommen! Schauen Sie doch einfach mal zu den Proben bei uns vorbei. Pfarramt Mühlberg (Sprechzeit: Mittwochs 16:30 Uhr - 18:30 Uhr und nach tel. Absprache) Pastorin Brunhilde Stötzner, OT Mühlberg, Goethestraße 2, Drei Gleichen, Tel./Fax: /80726, info@ pfarramt-muehlberg.de Katholische Filialgemeinde St. Marien Kirch des gewebten Labyrinths Mitteilungen der katholischen Gemeinde Unser Kulturprogramm Kulisse lädt zum gemeinsamen Besuch von Veranstaltungen ein. Anmeldungen an Mechthild Kudraß ( ) Terminkalender für Januar Sonntags Uhr Hl. Messe Sonntag, den Uhr Hl. Messe z Ende der Weihnachtszeit Dienstag, Uhr Seniorentreff Donnerstag, Kulisse: Kino im Theater Arnstadt: Die Nonne Freitag, Uhr (eventuell) Theater Erfurt. Musical Evita Sonntag, Uhr Hl. Messe Samstag, Uhr Sonntagvorabendmesse Freitag, Uhr Schüler-Treff Sonntag, Uhr Familiengottesdienst zu Maria Lichtmeß Sonntag, Uhr Hl. Messe Dienstag, Uhr Seniorentreff Donnerstag, Uhr Kulisse: Kino im Theater Arnstadt: Frau Ella Pfarrer Michael Gabel Weitere Angaben finden Sie unter und arnstadt.de (Kirchen) sowie auf der Homepage der Pfarrgemeinde Nächster Redaktionsschluss Montag, Nächster Erscheinungstermin Donnerstag, Impressum Postskriptum Amtsblatt Amt Wachsenburg Herausgeber: Amt Wachsenburg, vertreten durch den Bürgermeister, Erfurter Str. 42, 99334, Tel.: ( ) , Fax ( ) , info@amt-wachsenburg.de Verlag und Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG, In den Folgen 43, Langewiesen, info@wittich-langewiesen.de, Tel. ( ) , Fax ( ) Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Bürgermeister Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: monatlich, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet: Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7 % MWSt.) beim Verlag bestellen.

Presseinformation Ausbildung am Erfurter Kreuz Dein Weg in die Zukunft!

Presseinformation Ausbildung am Erfurter Kreuz Dein Weg in die Zukunft! Presseinformation Ausbildung am Erfurter Kreuz Dein Weg in die Zukunft! Unternehmen am Erfurter Kreuz stellen ihre Ausbildungsplätze vor 6. Berufsinformationsmesse am 26. Januar 2013 in Arnstadt & Tag

Mehr

Presseinformation Ausbildung am Erfurter Kreuz Dein Weg in die Zukunft!

Presseinformation Ausbildung am Erfurter Kreuz Dein Weg in die Zukunft! Presseinformation Ausbildung am Erfurter Kreuz Dein Weg in die Zukunft! Unternehmen am Erfurter Kreuz stellen ihre Ausbildungsplätze vor 7. Berufsinformationsmesse am 25. Januar 2014 in Arnstadt & Tag

Mehr

Informationen und Tipps zur Berufswahl: 9. Ausbildungsmesse am Erfurter Kreuz Dein Weg in die Zukunft

Informationen und Tipps zur Berufswahl: 9. Ausbildungsmesse am Erfurter Kreuz Dein Weg in die Zukunft Presseinformation Arnstadt, 14. Dezember 2015 Informationen und Tipps zur Berufswahl: 9. Ausbildungsmesse am Erfurter Kreuz Dein Weg in die Zukunft 23.01.2016, 9 bis 13 Uhr, in der Staatlichen Berufsbildenden

Mehr

Informationen und Tipps zur Berufswahl: 8. Ausbildungsmesse am Erfurter Kreuz Dein Weg in die Zukunft

Informationen und Tipps zur Berufswahl: 8. Ausbildungsmesse am Erfurter Kreuz Dein Weg in die Zukunft Presseinformation Arnstadt, 12. Januar 2015 Informationen und Tipps zur Berufswahl: 8. Ausbildungsmesse am Erfurter Kreuz Dein Weg in die Zukunft 24.01.2015, 9 bis 13 Uhr, in der Staatlichen Berufsbildenden

Mehr

Informationen und Tipps zur Berufswahl: Ausbildungsmesse am Erfurter Kreuz Dein Weg in die Zukunft

Informationen und Tipps zur Berufswahl: Ausbildungsmesse am Erfurter Kreuz Dein Weg in die Zukunft Presseinformation Arnstadt, 17. November 2014 Informationen und Tipps zur Berufswahl: Ausbildungsmesse am Erfurter Kreuz Dein Weg in die Zukunft 8. Berufsinformationsmesse am 24.01.2015, 9 bis 13 Uhr,

Mehr

Berufe mit Zukunft Berufsinformationsmesse am Erfurter Kreuz

Berufe mit Zukunft Berufsinformationsmesse am Erfurter Kreuz Presseinformation Arnstadt, 28. November 2016 Berufe mit Zukunft - 10. Berufsinformationsmesse am Erfurter Kreuz 28.01.2017, 9 bis 13 Uhr, in der Staatlichen Berufsbildenden Schule Arnstadt, Karl-Liebknecht-Straße

Mehr

POSTSKRIPTUM AMTSBLATT DER GEMEINDE ICHTERSHAUSEN

POSTSKRIPTUM AMTSBLATT DER GEMEINDE ICHTERSHAUSEN POSTSKRIPTUM AMTSBLATT DER GEMEINDE ICHTERSHAUSEN Rehestädt - Thörey - Eischleben - Ichtershausen 18. Jahrgang - Dienstag, den 10. Januar 2012 Nummer 1 Winterliche Impressionen Amtsblatt der Gemeinde Ichtershausen

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

POSTSKRIPTUM. 21. Jahrgang - Donnerstag, den 8. Januar 2015 Nummer 1. Neues Jahr, neues Glück

POSTSKRIPTUM. 21. Jahrgang - Donnerstag, den 8. Januar 2015 Nummer 1. Neues Jahr, neues Glück POSTSKRIPTUM AMTSBLATT Amt Wachsenburg - Bittstädt - Eischleben - Haarhausen - Holzhausen - Ichtershausen - Rehestädt - Röhrensee - Sülzenbrücken - Thörey 21. Jahrgang - Donnerstag, den 8. Januar 2015

Mehr

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt Jahrgang 17 Freitag, den 1 Mai 2016 Nummer 5 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt erfolgen amtliche und nichtamtliche en der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Persönliche Gespräche Bildungsmesse RV 2019 Ausbildungsberufe

Persönliche Gespräche Bildungsmesse RV 2019 Ausbildungsberufe Persönliche Gespräche Bildungsmesse RV 2019 Ausbildungsberufe G27 Altenpflegehelfer/-in Camphill Ausbildungen ggmbh x 1 G27 Altenpfleger/-in Camphill Ausbildungen ggmbh x 2 37 Anlagenmechaniker/-in Bundeswehr,

Mehr

Kunststoffbranche Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik: mind. 7 verschiedene Fachrichtungen

Kunststoffbranche Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik: mind. 7 verschiedene Fachrichtungen Ausbildungen im IHK-Bereich Elektrotechnik Elektroniker für Automatisierungstechnik Elektroniker für Betriebstechnik Elektroniker für Geräte und Systeme Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik

Mehr

Berufskollegs - Schuljahr 2015/16- Quelle: Amtliche Schulstatistik - Oktober

Berufskollegs - Schuljahr 2015/16- Quelle: Amtliche Schulstatistik - Oktober Berufskollegs - Schuljahr 2015/16- Anlage 2 Quelle: Amtliche Schulstatistik - Oktober 2015 - Bildungsgang Schüler Klassen Unterrichtsorganisation Berufskolleg Platz der Republik für Technik und Medien

Mehr

Prüfungstermine IHK Reutlingen - Abschlussprüfung Winter 2016/2017

Prüfungstermine IHK Reutlingen - Abschlussprüfung Winter 2016/2017 Prüfungstermine IHK Reutlingen - Abschlussprüfung Winter 2016/2017 Beruf Termin/Zeitraum Anlagenmechaniker/-in Abgabe Antrag betrieblicher Auftrag 26.09.2016 15./16. und 18.11.2016 Abgabe der praxisbezogenen

Mehr

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Werlte, Uhr -, Forum Schulzentrum Werlte (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge)

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Werlte, Uhr -, Forum Schulzentrum Werlte (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge) Autohaus Osters GmbH Püttkesberge 5 49751 Sögel http://www.autohaus-osters.de Mechatroniker/-in Automobilkaufmann/-frau Fahrzeuglackierer/-in Kaufmann/-frau für Bürokommunikation Berufsfachschule Altenpflege

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN UND DER HANDWERKSKAMMER HN-FRANKEN Vorstellung 1. Daniela Jörke, Industrie und Handelskammer Heilbronn-Franken IHK Heilbronn-Franken

Mehr

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Aschendorf Uhr Heinrich-Middendorf-Oberschule (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge)

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Aschendorf Uhr Heinrich-Middendorf-Oberschule (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge) ELA Container GmbH Zeppelinstraße 19-21 49733 Haren per Mail: bewerbung@container.de www.karriere.container.de Industriekaufmann (m/w) 2020 In diesem Beruf ist ein Praktikum grundsätzlich Fachinformatiker

Mehr

Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg. Henry Ford

Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg. Henry Ford Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg. Henry Ford Unsere Vision Der Vorstand Mit dem Zusammenfinden zu einem Unternehmernetzwerk haben 11 Firmen

Mehr

Berufskraftfahrer/-in GRIESHABER Logistik GmbH x

Berufskraftfahrer/-in GRIESHABER Logistik GmbH x A - Z Bildungsmesse 22-24.2.2018 Oberschabenhalle Ravensburg Diese Liste beinhaltet alle, welche zu den angegebenen Ausbildungsberufen ein persönliches Gespräch am Stand anbieten. Sie können maximal drei

Mehr

Handwerk und Dienstleistung - Alles unter einem Dach - Am 7. Juni 2019 von 9:00 Uhr bis 13:00Uhr In der Agentur für Arbeit Bad Homburg

Handwerk und Dienstleistung - Alles unter einem Dach - Am 7. Juni 2019 von 9:00 Uhr bis 13:00Uhr In der Agentur für Arbeit Bad Homburg Handwerk und Dienstleistung - Alles unter einem Dach - Am 7. Juni 2019 von 9:00 Uhr bis 13:00Uhr In der Agentur für Arbeit Bad Homburg Liebe Schülerinnen und Schüler, ich möchte Euch ganz herzlich zur

Mehr

Schau-rein-Angebote Stand:

Schau-rein-Angebote Stand: Schau-rein-Angebote Stand: 05.02.2019 Angebots-ID Angebot Anbieter Tag Datum Uhrzeit 1473890 Abiturientenprogramm Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG Dienstag 12.03.2019 15:00-16:00 2 8 1587840 Anlagenmechaniker/-in

Mehr

Angebotsübersicht zum Date Matcher 2019

Angebotsübersicht zum Date Matcher 2019 Akademie der media Beratungs- und Informationsgespräche Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsgesellschaft GmbH Vorstellungsgespräche Ausbildungplatz Spätnachmittag AOK Heilbronn-Franken Spätnachmittag

Mehr

8. September Uhr in Bad Homburg

8. September Uhr in Bad Homburg 8. September 2017 17-22 Uhr in Bad Homburg 7 7. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

Viessmann Group. Mitarbeiter: Auslandsanteil: 55 % Gegründet: Allendorf (Eder) Ausbildung und Studium bei Viessmann

Viessmann Group. Mitarbeiter: Auslandsanteil: 55 % Gegründet: Allendorf (Eder) Ausbildung und Studium bei Viessmann Folie 1 Viessmann Group Mitarbeiter: 11.400 Umsatz: 2,1 Mrd. Euro Auslandsanteil: 55 % Gegründet: 1917 Sitz: Allendorf (Eder) Die Viessmann Group ist einer der international führenden Hersteller von Systemen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN UND DER HANDWERKSKAMMER HN-FRANKEN Vorstellung 1. Daniela Jörke, Industrie und Handelskammer Heilbronn-Franken IHK Heilbronn-Franken

Mehr

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Cloppenburg, Uhr Pingel-Anton-Schule (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge)

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Cloppenburg, Uhr Pingel-Anton-Schule (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge) Big Dutchman AG Personalabteilung Postfach 1163 49360 Vechta Ansprechpartner: Johanna Riedel und Norbert Bärlein www.bigdutchman-ausbildung.de Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel Kaufmann / Kauffrau

Mehr

1.022, im 3. Ausbildungsjahr 1) 690, 2) 1.060, 3) 1.339, 1) 685, 2) 942, 3) 1.231,

1.022, im 3. Ausbildungsjahr 1) 690, 2) 1.060, 3) 1.339, 1) 685, 2) 942, 3) 1.231, Seite 1 von 5 Vergütung für Auszubildende und Übernahmegehälter (März 2015) PERSONET Abfrage zu Ausbildungsvergütungen und Übernahmegehältern 1. In welchen Ausbildungsberufen bilden Sie wie viele Azubis

Mehr

Beruf Ansprechpartner Telefon .

Beruf Ansprechpartner Telefon  . Beruf Ansprechpartner Telefon Email Änderungsschneider Frau John 0531-4715-238 Anlagenmechaniker Herr Marsch 0531-4715-237 Asphaltbauer Frau John 0531-4715-238 Aufbereitungsmechaniker Naturstein Frau John

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Winter 2017/2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Winter 2017/2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau Bankkaufmann/-frau Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in Buchhändler/-in Bürokaufmann/-frau Chemikant/-in

Mehr

Berufe auf der Ausbildungsstellenbörse Ansbach Interesse/Neigung Beruf Unternehmen

Berufe auf der Ausbildungsstellenbörse Ansbach Interesse/Neigung Beruf Unternehmen Interesse/Neigung Beruf Unternehmen Landwirtschaft, Natur, Umwelt Gärtner/-in (A) Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V. Landschaftsbau und Management (DS) Verband Garten-, Landschafts-

Mehr

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Aurich Uhr Gesamtschule Emsland (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge)

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Aurich Uhr Gesamtschule Emsland (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge) Alwin Otten GmbH Kälte-Klima-Elektro Frau Inge Otten Industriestr. 22 49716 Meppen www.otten.de Elektroniker für Energie- und 2020 In diesem Beruf ist ein Praktikum grundsätzlich Gebäudetechnik m/w Mechatroniker

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Elektroniker für Geräte- und Systeme Herr Marsch

Elektroniker für Geräte- und Systeme Herr Marsch Beruf Ansprechpartner Telefon Email Änderungsschneider Anlagenmechaniker Asphaltbauer Aufbereitungsmechaniker Naturstein Aufbereitungsmechaniker Sand und Kies Automatenfachmann Automobilkaufmann Bankkaufmann

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2017 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2017 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau 02. bis 05.05.2017 Bankkaufmann/-frau 02. bis 05.05.2017 Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 29. bis 31.05.2017 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau Bankkaufmann/-frau Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 05. bis 07.06.2018 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in Buchhändler/-in Bürokaufmann/-frau

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau 02. bis 07.05.2018 Bankkaufmann/-frau 02. bis 07.05.2018 Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 05. bis 07.06.2018 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau 02. bis 07.05.2018 Bankkaufmann/-frau 02. bis 07.05.2018 Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 05. bis 07.06.2018 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in

Mehr

14. September Uhr in Bad Homburg

14. September Uhr in Bad Homburg 14. September 2018 17-22 Uhr in Bad Homburg 8. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

Berufliche Bildung für alle Köpfe

Berufliche Bildung für alle Köpfe Berufliche Bildung für alle Köpfe Crailsheim Schwäbisch Hall Bildungsangebot der Beruflichen n des Landkreises Schwäbisch Hall Foto: Gennadiy Poznyakov/fotalia.com Aktualisierung 10/2018 Voraussetzung

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2019 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2019 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau 02. bis 06.05.2019 Bankkaufmann/-frau 02. bis 06.05.2019 Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 27.-29.05.2019 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in

Mehr

Berufsinformationsbörse am

Berufsinformationsbörse am Berufsinformationsbörse am 22.11.2014 Aussteller Unternehmen Ansprechperson/en Ausbildungsberufe schulische Voraussetzungen Stand Nr. MTLA Monika Bellof Realschulabschluß (Med. technische Labor-Assistenten)

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Berufe auf der Ausbildungsstellenbörse Ansbach 2019 Stand 12. November Interesse/Neigung Beruf Unternehmen

Berufe auf der Ausbildungsstellenbörse Ansbach 2019 Stand 12. November Interesse/Neigung Beruf Unternehmen Interesse/Neigung Beruf Unternehmen Landwirtschaft, Natur, Umwelt Gärtner/-in (A) Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V. B. Eng. Landschaftsbau und Management (DS) Verband Garten-,

Mehr

Informationsveranstaltungen der berufsbildenden Schulen und des Berufsinformationszentrums (BIZ) für den Schulbeginn

Informationsveranstaltungen der berufsbildenden Schulen und des Berufsinformationszentrums (BIZ) für den Schulbeginn Informationsveranstaltungen der berufsbildenden Schulen und des Berufsinformationszentrums (BIZ) für den Schulbeginn 01.08.2018 SNR Schule/ Anschrift 352 Berufsbildende Schule für Metalltechnik Reiherstraße

Mehr

BiZ-Kalender Veranstaltungen zur Berufsorientierung September 2015 bis April 2016

BiZ-Kalender Veranstaltungen zur Berufsorientierung September 2015 bis April 2016 weisses Feld BiZ-Kalender Veranstaltungen zur Berufsorientierung Label-BiZ-Kalender Fünf Jugendliche stehen vor einer spanischen Flagge. September 2015 bis April 2016 BiZ-Logo Logo Der BiZ-Kalender des

Mehr

Elterninformationsabend

Elterninformationsabend Eltern und Berufswahl Barbara Betzwieser, Berufsberaterin Elterninformationsabend Themenübersicht Wege nach der Mittleren Reife Ausbildungsformen Entwicklung der Ausbildungsvergütung Neue Ausbildungsberufe

Mehr

ikubiz-newsletter Ich glaub es geht los! In diesem Newsletter Übergang Schule-Beruf

ikubiz-newsletter Ich glaub es geht los! In diesem Newsletter Übergang Schule-Beruf IKUBIZ MANNHEIM GGMB H NEWSLETTER KLASSEN 8-10 M AI JUNI 2018 ikubiz-newsletter Übergang Schule-Beruf Ich glaub es geht los! Liebe Eltern, wohin man auch schaut, im Frühjahr ist überall etwas los. Sprechzeiten

Mehr

für Deine Zukunft! Bring Deine Bewerbungsunterlagen mit, überzeuge die Unternehmen von Dir und sichere Dir so Deinen Ausbildungsplatz!

für Deine Zukunft! Bring Deine Bewerbungsunterlagen mit, überzeuge die Unternehmen von Dir und sichere Dir so Deinen Ausbildungsplatz! Eine duale Ausbildung bietet echte Chancen für Deine Zukunft! Beim Speed-Dating kannst Du Dich in 10-Minuten-Dates den mehr als 60 Unternehmen präsentieren und Dich um eine Ausbildung oder ein duales Studium

Mehr

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 22.11.2014 Aussteller Unternehmen Ansprechperson/en Ausbildungsberufe schulische Voraussetzungen Stand Nr. MTLA Fr. Bellof Realschulabschluß (Med. technische Labor-Assistenten)

Mehr

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 22.11.2014 Aussteller Unternehmen Ansprechperson/en Ausbildungsberufe schulische Voraussetzungen Stand Nr. AOK Hessen Fr. Hoffmann Sozialversicherungsfachangestellte/r

Mehr

Kamenz ggmbh Donnerstag :00-13:00 1 1

Kamenz ggmbh Donnerstag :00-13:00 1 1 Angebote mit freien Plätzen SCHAU REIN! 28.02.2018 Anzahl Angebot Anbieter Tag Datum Uhrzeit Plätze maximal Freie Plätze Abiturientenprogramm/Duales Studium Lidl Vertriebs-GmbH Dienstag 13.03.2018 16:00-17:30

Mehr

Vollzeitschulische Bildungsgänge und Abschlüsse an den berufsbildenden Schulen des Landkreises Hildesheim

Vollzeitschulische Bildungsgänge und Abschlüsse an den berufsbildenden Schulen des Landkreises Hildesheim Stand: 01.08.2010 Vollzeitschulische Bildungsgänge und Abschlüsse an den berufsbildenden Schulen des Landkreises Hildesheim Ohne Abschluss aus einer Berufsvorbereitungsjahr Hauswirtschaft 1 Jahr Förderschule

Mehr

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Rhauderfehn am Uhr Sporthalle der KRS Overledingerland (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge)

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Rhauderfehn am Uhr Sporthalle der KRS Overledingerland (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge) Agentur für Arbeit Emden-Leer Jahnstr.6 26789 Leer www.arbeitsagentur.de Ausbildung / Studium bei der 2019 Agentur für Arbeit AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachen UB Personalentwicklung Hildesheimer

Mehr

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Lingen, , Institut für duale Studiengänge (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge)

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Lingen, , Institut für duale Studiengänge (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge) Alwin Otten GmbH Kälte-Klima-Elektro Inge Otten Industriestr. 22 49716 Meppen www.otten.de Mechatroniker für Kältetechnik m/w Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik m/w pro tec service GmbH Hanna

Mehr

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium!

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Beste Aussichten Hier bin ich richtig! Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir dir? Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten, um erfolgreich in

Mehr

8. September Uhr in Bad Homburg

8. September Uhr in Bad Homburg 8. September 2017 17-22 Uhr in Bad Homburg 7 7. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Informationen zum berufliche und schulische Angebot der Berufsbildenden Schulen Springe

Informationen zum berufliche und schulische Angebot der Berufsbildenden Schulen Springe Vorwort Mit unserem Angebot richten wir uns an alle, die in der Region Hannover und darüber hinaus ausgebildet werden oder einen schulischen Ausbildungsplatz nach Abschluss der allgemeinbildenden Schulen

Mehr

Informationsveranstaltungen der berufsbildenden Schulen (Stand ) und des Berufsinformationszentrums (BIZ) für den Beginn

Informationsveranstaltungen der berufsbildenden Schulen (Stand ) und des Berufsinformationszentrums (BIZ) für den Beginn der berufsbildenden Schulen (Stand 24.10.2012) und des Berufsinformationszentrums (BIZ) für den Beginn 01.08.2013 SNR Schule/ Anschrift 352 Berufsbildende Schule für Metalltechnik Reiherstraße 80 28239

Mehr

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Aurich Uhr Gesamtschule Emsland (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge)

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Aurich Uhr Gesamtschule Emsland (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge) Alwin Otten GmbH Kälte-Klima-Elektro Frau Inge Otten Industriestr. 22 49716 Meppen www.otten.de Elektroniker für Energie- und 2020 Gebäudetechnik m/w Mechatroniker für Kältetechnik m/w Baerlocher GmbH

Mehr

Gemeindebote AMTSBLATT DER

Gemeindebote AMTSBLATT DER Jahrgang 19 22. Juni 2011 Nummer 05 Gemeindebote AMTSBLATT DER WACHSENBURGGEMEINDE Kostenlose Zustellung an alle Haushalte der Wachsenburggemeinde Einzelbezug über: Gemeindeverwaltung, Arnstädter Straße

Mehr

Kreishandwerkerschaft Limburg - Weilburg. Aktiv für s Handwerk

Kreishandwerkerschaft Limburg - Weilburg. Aktiv für s Handwerk Kreishandwerkerschaft Limburg - Weilburg Aktiv für s Handwerk Einladung Berufsinformationstage 2013 Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, frühzeitige und umfassende Information ist für die

Mehr

Bildungsportal: Azubis zur Prüfung anmelden (Betrieb)

Bildungsportal: Azubis zur Prüfung anmelden (Betrieb) Bildungsportal: Azubis zur Prüfung anmelden (Betrieb) Mit dem Bildungsportal der IHK Kassel-Marburg erleichtern wir Ausbildungsbetrieben, Ausbildern und Auszubildenden die Arbeit. Alle derzeit verfügbaren

Mehr

Tag der Ausbildung im Raum Holzwinkel und Altenmünster & Zusmarshausen

Tag der Ausbildung im Raum Holzwinkel und Altenmünster & Zusmarshausen Tour 1: Verwaltung, Bank und Steuerwesen Schwerpunkt: kaufmännisch Raiffeisenbank Augsburger Land West eg Geschäftsstelle Zusmarshausen Bankkauffrau/ -mann Verwaltungsgemeinschaft Welden Verwaltungsfachangestellte/r

Mehr

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2010

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2010 Fachbereich Schule 40-15-01 Im Dezember 2010 Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2010 Berufsfelder bzw. Berufsbereiche Abkürzungen 1 Wirtschaft und Verwaltung BEK Berufseinstiegsklasse

Mehr

Check Deine Zukunft! Berufsorientierungsmesse Borken am 2. Juni :00 bis 14:00 Uhr. Vierergruppe Schüler am Schulhof in der Pause

Check Deine Zukunft! Berufsorientierungsmesse Borken am 2. Juni :00 bis 14:00 Uhr. Vierergruppe Schüler am Schulhof in der Pause Vierergruppe Schüler am Schulhof in der Pause Berufsorientierungsmesse Borken am 2. Juni 2012 10:00 bis 14:00 Uhr Check Deine Zukunft! Einklinker DIN lang Logo Informiere Dich über Ausbildungsberufe und

Mehr

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2009

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2009 Fachbereich Schule und Sport 40-15-01 Im Dezember 2009 Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2009 Berufsfelder bzw. Berufsbereiche Abkürzungen 1 Wirtschaft und Verwaltung BEK Berufseinstiegsklasse

Mehr

POSTSKRIPTUM AMTSBLATT

POSTSKRIPTUM AMTSBLATT POSTSKRIPTUM AMTSBLATT Amt Wachsenburg - Bittstädt - Eischleben - Haarhausen - Holzhausen - Ichtershausen - Rehestädt - Röhrensee - Sülzenbrücken - Thörey 22. Jahrgang - Donnerstag, den 7. Januar 2016

Mehr

F.A.I.R. Azubi-Speed-Dating 2018 Unternehmen

F.A.I.R. Azubi-Speed-Dating 2018 Unternehmen F.A.I.R. Azubi-Speed-Dating 2018 Unternehmen Agentur für Arbeit Bay Logistik GmbH + Co. KG Unternehmen Berufe Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w) Berufskraftfahrer/-in, Kaufmann/-frau

Mehr

Berufsinformationsmesse 9. Oktober Zeitz

Berufsinformationsmesse 9. Oktober Zeitz Schülergruppe am Schulhof auf Parkbank Lernt und studiert hier! Bleibt hier! Berufsinformationsmesse 9. Oktober 2015 - Zeitz Messe für Ausbildung, Studium und Karriere im Burgenlandkreis Logo Burgenlandkreis

Mehr

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2011

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2011 Fachbereich Schule 40-15-01 Im Dezember 2011 Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2011 Berufsfelder bzw. Berufsbereiche Abkürzungen 1 Wirtschaft und Verwaltung BEK Berufseinstiegsklasse

Mehr

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2014

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2014 Fachbereich Schule 40-15-01 Im Dezember 2014 Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2014 Berufsfelder bzw. Berufsbereiche Abkürzungen 1 Wirtschaft und Verwaltung BEK Berufseinstiegsklasse

Mehr

Das berufliche und schulische Bildungsangebot der BBS Springe

Das berufliche und schulische Bildungsangebot der BBS Springe Das berufliche und schulische Bildungsangebot der BBS Springe Unser berufliches Angebot Grundsätzliche Unterscheidung Wir sind Teil des dualen Bildungssystems, d.h. es erfolgt eine Ausbildung in Schule

Mehr

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 14. Januar bis 07.Februar 2019

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 14. Januar bis 07.Februar 2019 Berufseinstieg planen FH-Wochen im BiZ vom 14. Januar bis 07.Februar 2019 Die FH Bielefeld über sich: Universityof AppliedSciences Die bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in einer großen Vielfalt von

Mehr

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2015

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2015 Fachbereich Schule 40-15-01 Im Dezember 2015 Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2015 Berufsfelder bzw. Berufsbereiche Abkürzungen 1 Wirtschaft und Verwaltung BEK Berufseinstiegsklasse

Mehr

Vollzeitschulische Bildungsgänge und Abschlüsse an den berufsbildenden Schulen des Landkreises Hildesheim

Vollzeitschulische Bildungsgänge und Abschlüsse an den berufsbildenden Schulen des Landkreises Hildesheim Stand: 01.02.2013 Vollzeitschulische Bildungsgänge und Abschlüsse an den berufsbildenden Schulen des Landkreises Hildesheim Ohne Abschluss aus einer Berufsvorbereitungsjahr Hauswirtschaft 1 Jahr Förderschule

Mehr

Berufsbildende Schulen in Stade

Berufsbildende Schulen in Stade 1 Berufsbildende Schulen in Stade 2 Berufsbildende Schulen Buxtehude 3 Struktur der beruflichen Bildung in Niedersachsen Einjährige Berufsfachschule HS-Abschluss ist Voraussetzung! Berufseinstiegsklasse

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Oberstufe des Gymnasiums oder der Gesamtschule

Oberstufe des Gymnasiums oder der Gesamtschule Ausbildung in einem Betrieb Bildungsgänge der Berufskollegs Oberstufe des Gymnasiums oder der Gesamtschule Möglicher Zwischenschritt: Freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr oder freiwilliges Jahr

Mehr

Marktplatz Ausbildung 2016 Die Berufe (alphabetisch sortiert)

Marktplatz Ausbildung 2016 Die Berufe (alphabetisch sortiert) Altenpflegehelfer Altenpfleger Anlagenmechaniker Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bachelor - Bank Bachelor - Elektrotechnik Bachelor - Finanzdienstleistungen Bachelor - Finanzdienstleistungen

Mehr

POSTSKRIPTUM AMTSBLATT

POSTSKRIPTUM AMTSBLATT POSTSKRIPTUM AMTSBLATT Amt Wachsenburg - Bittstädt - Eischleben - Haarhausen - Holzhausen - Ichtershausen - Rehestädt - Röhrensee - Sülzenbrücken - Thörey 23. Jahrgang - Donnerstag, den 2. Februar 2017

Mehr

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 15. Januar bis 08.Februar 2018

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 15. Januar bis 08.Februar 2018 Berufseinstieg planen FH-Wochen im BiZ vom 15. Januar bis 08.Februar 2018 Die FH Bielefeld über sich: Universityof AppliedSciences Die bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in einer großen Vielfalt von

Mehr

Unternehmen und ihre Ausbildungsberufe

Unternehmen und ihre Ausbildungsberufe ADK GmbH für Gesundheit und Soziales Agentur für Arbeit AOK Ulm Biberach Assfalg Qualitätshydraulik GmbH & Co.KG AVS Aggregatebau GmbH Altenpflegehelfer/ in Gesundheits und Krankenpfleger/in Gesundheits

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Stadthalle Neusäß Freitag Uhr

Stadthalle Neusäß Freitag Uhr JOB-INFO- BÖRSE Fotolia_140466187 www.jobinfoboerse.de Stadthalle Neusäß Freitag 23.02.2018 10.00-12.30 Uhr Job-Info-Börse 23.02.2018 Stadthalle Neusäß, Hauptstraße 28 86356 Neusäß Hallo und herzlich Willkommen,

Mehr

Peter Autozentrum. Zuversicht AWO Seniorenresidenz Dessau. BSZ Hugo Junkers 1-jährig Seniorenresidenz Dessau. Volksbank Köthen. IHK-Bildungszentrum

Peter Autozentrum. Zuversicht AWO Seniorenresidenz Dessau. BSZ Hugo Junkers 1-jährig Seniorenresidenz Dessau. Volksbank Köthen. IHK-Bildungszentrum Berufe Firmen/Einrichtungen Anlagenmechaniker-in/SHK Anlagenmechanikerin/Rohrsystemtechnik Anlagenmechaniker Automobilkaufmann/-frau Altenpfleger/-in Altenpflegehelfer Alle Berufe im IHK-Bereich Alle Berufe

Mehr

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2016

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2016 Fachbereich Schule 40-15-01 Im Januar 2017 Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2016 Berufsfelder bzw. Berufsbereiche Abkürzungen 1 Wirtschaft und Verwaltung BEK Berufseinstiegsklasse

Mehr

Prüfungen Ausbildung - Qualitätsstandards Organisatorische Einbindung und Zuständigkeiten

Prüfungen Ausbildung - Qualitätsstandards Organisatorische Einbindung und Zuständigkeiten Prüfungen Ausbildung - Qualitätsstandards Organisatorische Einbindung und Zuständigkeiten Geschäftsfeld Aus- und Weiterbildung der IHK Kassel-Marburg Geschäftsführer: Dr. Michael Ludwig Ausbildungsberatung

Mehr

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am Amtsblatt der, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der und der Mitgliedsgemeinden, entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Per Speeddating zur Ausbildung

Per Speeddating zur Ausbildung Per Speeddating zur Ausbildung präsentiert den Tag der Ausbildung am 3. Mai auf der Landesgartenschau in Lahr Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Für 2018 oder schon für 2019? Dann komm

Mehr

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v.

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v. Januar Freitag 04.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Mittwoch 09.01.1008 Erich Gräf 71 Jahre Freitag 11.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Montag 14.01.2008 Manfred Rohe 60 Jahre Dienstag 15.01.2008 Paul Becker 57

Mehr

Wege mit mittlerem Bildungsabschluss Andreas Sieber Berufsberater Agentur für Arbeit Mainz

Wege mit mittlerem Bildungsabschluss Andreas Sieber Berufsberater Agentur für Arbeit Mainz Tag der Berufs- und Studienorientierung Wege mit mittlerem Bildungsabschluss Andreas Sieber Berufsberater Agentur für Arbeit Mainz Fachhochschulreifeunterricht Fachhochschulreifeunterricht Wege mit mittlerem

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Rastede, Uhr KGS Rastede (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge)

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Rastede, Uhr KGS Rastede (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge) BÜFA GmbH & Co. KG Stubbenweg 40 26125 Oldenburg personal@buefa.de www.buefa.de Industriekaufleute Chemielaboranten Produktionsfachkräfte Chemie Fachkräfte für Lagerlogistik Mechatroniker CEWE Stiftung

Mehr

POSTSKRIPTUM AMTSBLATT

POSTSKRIPTUM AMTSBLATT POSTSKRIPTUM AMTSBLATT Amt Wachsenburg - Bittstädt - Eischleben - Haarhausen - Holzhausen - Ichtershausen - Rehestädt - Röhrensee - Sülzenbrücken - Thörey 20. Jahrgang - Donnerstag, den 27. März 2014 Nummer

Mehr

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung in eine erfolgreiche Zukunft

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung in eine erfolgreiche Zukunft Beste Aussichten Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung in eine erfolgreiche Zukunft Was bieten wir dir? Wir schaffen eine Arbeitsatmosphäre, die von Leistung, Dynamik und Fairness geprägt

Mehr