Fußballkreis Havelland im Fußball-Landesverband Brandenburg e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fußballkreis Havelland im Fußball-Landesverband Brandenburg e.v."

Transkript

1 kreis Havelland im -Landesverband Brandenburg e.v. Infoheft zur Saison 2015/2016

2

3 Infoheft für das Spieljahr 2015/2016 kreis Havelland im -Landesverband Brandenburg e.v. (FLB e.v.) Postanschrift: Hartmut Lenski Kemnitzer Chaussee Werder/Havel Tel. + Fax Bankkonto des FK Havelland Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam IBAN: DE BIC: WELADED1PMB Anschrift des FLB e.v. Geschäftsstelle Dresdener Straße Cottbus Tel Fax

4 Übersicht... 1 Inhaltsverzeichnis... 2 Vorwort des Kreisvorsitzenden... 4 Vorstellung des Vorstandes... 5 Ehrentafeln Abschlusstabellen Männer... 8 Frauen und Mädchen... 8 Freizeit- und Breitensport... 8 Junioren... 8 Männer Frauen und Mädchen Freizeit- und Breitensport Junioren Präsidium und Vorstand des -Landesverbandes Brandenburg Präsidium Vorstand FLB Geschäftsstelle Vorstand und Ausschüsse des kreises Havelland Vorstand Spielausschuss Jugendausschuss Frauen- und Mädchenfußball Freizeit und Breitensport Kreissportgericht Kreisjugendsportgericht Schiedsrichterausschuss Schiedsrichteransetzer Schiedsrichter-Lehrstab Schiedsrichterliste Schiedsrichterbeobachter Anschriften der Vereine Finanzordnung Wettspielanweisungen des kreises Spielbetrieb Männer Inhaltsverzeichnis Auf- und Abstiegsregelung Fairplaywertung Ermittlung der Torschützenkönige Rahmenterminplan Männer

5 Staffeleinteilung Männer Kreispokal Vorrunde und 1, Hauptrunde Spielbetrieb Frauen- und Mädchen Rahmenterminplan Frauen und Mädchen Staffeleinteilung Frauen und Mädchen Wettspielanweisungen Frauen und Mädchen Spielbetrieb Freizeit- und Breitensport Spielbetrieb Junioren Rahmenterminplan Freizeit- und Breitensport Staffeleinteilung Freizeit- und Breitensport Rahmenterminplan Junioren Staffeleinteilung Junioren Durchführungsbestimmungen des Kreisjugendausschusses zum Kreispokal Durchführungsbestimmungen für Spiele nach den Fair-Play-Liga-Regeln Kalender 2015 und Feiertage Ferientermine Impressum

6 Vorwort des Kreisvorsitzenden Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, alle haben mitgeholfen und deshalb hat es funktioniert. Der kreis Havelland hat eine erfolgreiche erste Saison hinter sich. Ein ganz herzlicher Dank dafür an euch alle. Die Frauen-WM hat, bei mir jedenfalls, ein paar Spuren hinterlassen. Die Art und Weise, wie sich die deutsche Mannschaft präsentiert hat, war leider keine Werbung für den Frauenfußball. Die Gründe waren umfänglich in der Presse diskutiert. Es fällt uns im Land und im Kreis weiter schwer, einen angemessenen und stabilen Spielbetrieb hin zu bekommen. Gute Ideen sind gefragt. Meine Bitte an die Vereine ist, es doch öfter mal zu wagen, eine Frauenmannschaft aufs Feld zu schicken. Ein Lichtblick ist, dass mittlerweile ein erfreulicher Juniorinnenspielbetrieb etabliert werden konnte. Der kreis Havelland hat von allen acht kreisen im Land Brandenburg mit Abstand die meisten er, v.a. auch bei den Junioren. Der fruchtbare Halbmond zieht sich von Brieselang über Falkensee und Werder bis nach Teltow. Ich bin gespannt, wann sich unsere Talente mal in der Bundesliga zeigen dürfen. Das gleiche gilt natürlich auch für die Schiedsrichter. Auch hier nehmen wir im Land eine Spitzenstellung ein und einige unserer Nachwuchsschiris schielen zu Recht noch ein ganzen Stück weiter nach oben. Lok Seddin war ein souveräner Kreismeister. Die Mannschaften der Kreisoberliga waren bis zum Schluss eng zusammen und der Abstieg wurde auf der Ziellinie entschieden. Unsere Kreisliga hat durchaus das Potenzial einer Landesklasse alter Prägung. In Rathenow konnte gefeiert werden. BSC war Aufsteiger im Liedschlagfinale der Landesklasse und Optik hat es wieder mal mit überschaubaren finanziellen Mitteln geschafft, in die Regionalliga aufzurücken. Ich freue mich auf die Duelle mit Babelsberg 03. Den Sportfreunden aus Brieselang wünschen wir viel Erfolg in der Brandenburgliga. Auch dieser Aufstieg war souverän herausgespielt. Im Kreis ergaben sich aus den Verwerfungen im Landesspielbetrieb spannende Relegationsspiel vor einer großen Zuschauerkulisse. Die ganze Saison hat viel Spaß gemacht. An dieser Stelle ein Glückwunsch an alle Staffelsieger und Aufsteiger und der Trost an die Absteiger, dass die nächste Saison sicher kommt. Es sind wieder mehr Mannschaften im Spielbetrieb. Vor allem der Juniorenbereich hat nochmals kräftig zugelegt. Die Vorgaben des DFB über die Spielfeldgrößen sind umgesetzt. Der Nachwuchs spielt in der Halle nach Futsal-Regeln, im Herren- und Seniorenbereich wird dies b.a.w. anders geregelt. Für die neue Saison haben wir, anders als im Vorjahr, wieder ein Informationsheft gedruckt, mit den wichtigsten Informationen rund um den Spielbetrieb. Über eure Anregungen dazu würden wir uns im Kreisvorstand sehr freuen. So, die neue Saison kann kommen. Ich meine, wir sind gut darauf vorbereitet. Sportliche Grüße Hartmut Lenski -Vorsitzender

7 Vorstellung des Vorstandes Kreisvorsitzender Name: Hartmut Lenski Geburtsdatum: Verein: Eintracht Glindow Werdegang im Verein/Verband: aktiver er in der Ü50-Mannschaft von Eintracht Glindow 1995 bis 2002 Vorstand bei Eintracht Glindow 2002 bis 2014 Vorsitzender des FK Havelland-Mitte 2003 bis 2006 Vorsitzender des Ausschusses WM 2006 im FLB seit 2010 Mitglied im Vorstand und Präsidium des FLB als Vertreter der kreise seit 2011 Mitglied in der Strukturkommission des FLB seit 2014 Vorsitzender des FK Havelland Stellv. Kreisvorsitzender & Pressesprecher Name: Karsten Armgardt Geburtsdatum: Verein: FSV Viktoria Brandenburg 1990 Werdegang im Verein/Verband: 1979 bis 2000 SG Rot-Weiß Brandenburg 2000 bis 2004 SV Alemania 49 Fohrde seit März 2004 beim FSV Viktoria Brandenburg seit 1996 Staffelleiter 3.KK seit 1999 Staffelleiter 2.KK Nord & Süd, seit 2003 Staffelleiter Kreisliga 2009 bis 2014 Spielausschussvorsitzender & Pressesprecher im FK Westhavelland seit 2014 Stellv. Kreisvorsitzender & Pressesprecher im FK Havelland Vorsitzender Spielausschuss Name: Hartmut Domagala Geburtsdatum: Verein: Fortuna Babelsberg Werdegang im Verein/Verband: 1963 bis 2007 aktiv SV Zehdenick, Einheit Krewelin, Dynamo Drewitz, GRW Babelsberg, SV Babelsberg 03 IV 1986 bis 1990 Staffelleiter Männer im Kreisfachausschuss Potsdam 1990 bis 1992 Vorsitzender des Spielausschusses und stellv. KFV-Vorsitzender im Kreisfachausschuss Potsdam 1992 bis 2014 Vorsitzender des Spielausschusses, stellv. Vorsitzender sowie Staffelleiter im FK Havelland Mitte seit 2014 Vorsitzender des Spielausschusses im FK Havelland Vorsitzender Jugendausschuss Name: Oliver Knerr Geburtsdatum: Verein: FSV 63 Luckenwalde Werdegang im Verein/Verband: 2006 bis 2014 Mitglied des Kreisjugendausschusses im FK Westhavelland seit 2010 Mitglied des Jugendausschusses des FLB seit 2014 Vorsitzender des Jugendausschusses im FK Havelland - 5 -

8 Kreiskassenwart Name: Bärbel Grund Geburtsdatum: Verein: SG Blau-Weiß Beelitz Werdegang im Verein/Verband: 2004 bis 2014 Kassenwart im FK Havelland-Mitte seit 2014 Kassenwart im FK Havelland Vorsitzender Schiedsrichterausschuss Name: Stefan Hübner Geburtsdatum: Verein: SG Rot-Weiß Groß Glienicke Werdegang im Verein/Verband: seit 1994 Schiedsrichter, im FLB seit bis 2006 Mitglied im SR-Lehrstab im FK Havelland-Mitte 2006 bis 2010 Mitglied des SR-Ausschusses (u.a. als Leiter der SR Beobachtungsgruppe) im FK Havelland-Mitte 2010 bis 2014 Vorsitzender des SR-Ausschusses im FK Havelland-Mitte seit 2014 Vorsitzender des SR-Ausschusses im FK Havelland Vorsitzender Sportgericht Name: Reiner Jordan Geburtsdatum: Verein: 1. FFC Turbine Potsdam Werdegang im Verein/Verband: 1972 bis 2002 aktiv als Torhüter 1984 bis 1988 DFV der DDR, hauptamtlich im Bereich Finanzen 1989 bis FC Union Berlin, Bereich Finanzen 1990 bis 1997 Vorsitzender FV Erkner 1920, FK Spree 1996 bis 1999 Schatzmeister des FLB 2000 bis 2012 Hamburger SV, Frauenfußball-Bundesliga seit 2012 Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball des FLB seit 2013 Sekretär Sportgericht NOFV seit 2014 Vorsitzender des Sportgerichts im FK Havelland Vorsitzender Jugendsportgericht Name: Christoph Blankenburg Geburtsdatum: Verein: SV Babelsberg 03 Werdegang im Verein/Verband: seit September 2010 Schiedsrichter auf Kreisebene 2013 bis 2014 kommissarisches Mitglied im Kreissportgericht Havelland-Mitte, zuständig für die Jugendsportgerichtsbarkeit seit 2014 Vorsitzender des Jugendsportgerichts im FK Havelland - 6 -

9 Verantwortliche für Frauen- und Mädchenfußball Name: Ulrike Wagner Geburtsdatum: Verein: 1. FFC Turbine Potsdam Werdegang im Verein/Verband: 1987 bis 1995 Spielerin des SV Teupitz/Groß Köris seit 1995 Spielerin des 1. FFC Turbine Potsdam 1997 bis 1998 Trainerin der E-Juniorinnen des 1. FFC Turbine Potsdam 2002 bis 2006 Trainerin der Frauen 1. FFC Turbine Potsdam III bzw. IV 2008 bis 2014 Verantwortliche für Frauen- und Mädchenfußball im FK Havelland-Mitte seit 2014 stellvertr. Verantwortliche für Frauen- und Mädchenfußball im FK Havelland Verantwortlicher für Freizeit- und Breitensport Name: Frank Beck Geburtsdatum: Verein: Brandenburger SC Süd 05 Werdegang im Verein/Verband: seit 1972 aktiv beim BSC Süd 05 als Spieler, Trainer, z.z. Verantwortlicher für den AltHerren-Bereich 2005 bis 2013 Verantwortlicher für Freizeit- u. Breitensport im Vorstand des FK Westhavelland 2013 bis 2014 Vorsitzender des Freizeit- u. Breitensport-Ausschusses in den kreisen Havelland-Mitte und Westhavelland seit 2014 Verantwortlicher für Freizeit- u. Breitensport im FK Havelland Kreisehrenamtsbeauftragter & Sicherheitsbeauftragter Name: Friedhelm Ostendorf Geburtsdatum: Verein: FC Stahl Brandenburg Werdegang im Verein/Verband: seit 1972 Spieler bei der BSG Stahl Brandenburg, ESV Lok Brandenburg seit 1994 VSM Stahl, SV Wollin 2004 bis 201c1 Vorsitzender des SV Wollin 2006 bis 2010 Trainer der Wolliner D- und E- Jugend 2012 bis 2014 im Vorstandsmitglied der kreise Havelland-Mitte und Westhavelland seit 2014 Kreisehrenamtsbeauftragter & Sicherheitsbeauftragter im FK Havelland Verantwortlicher für Qualifizierung, DFBnet, Talentförderung Name: Michael Flottron Geburtsdatum: Verein: FSV Optik Rathenow Werdegang im Verein/Verband: derzeit aktiv beim FSV Optik Rathenow II derzeit Trainer beim BSC Süd 05 sowie am DFB-STP Brandenburg Jugendbildungsbeauftragter und Mitglied im Jugendausschuss des FLB 2010 bis 2014 kommissarischer Vorsitzender des Jugendausschusses im FK Westhavelland seit 2014 Verantwortlicher für Qualifizierung, DFBnet, Talentförderung im FK Havelland - 7 -

10 Kreismeister Kreispokalsieger ESV Lok Seddin SV Falkensee-Finkenkrug II Staffelsieger Kreisliga Staffel A SV Blau-Gelb Falkensee Kreisliga Staffel B Juventas Crew Alpha 1. Kreisklasse Staffel A Schönwalder SV 53 II 1. Kreisklasse Staffel B Caputher SV Kreisklasse Staffel A SV Germania 90 Berge 2. Kreisklasse Staffel B Eintracht Falkensee 2. Kreisklasse Staffel C RSV Eintracht Teltow 1949 III 2. Kreisklasse Staffel D SG Schenkenhorst 1912 Kreismeister Frauen SV Babelsberg 03 Kreispokalsieger Frauen FC Borussia Brandenburg Kreismeister C-Juniorinnen Potsdamer Kickers 94 Kreispokalsieger C-Juniorinnen SG Schwielowsee Kreismeister D-Juniorinnen Kreispokalsieger D-Juniorinnen Ehrentafel Männer Ehrentafel Frauen und Mädchen SpG FC Borussia Belzig / FC Stahl Brandenburg FSG Falkensee Kreismeister Senioren Ü 32 SG Saarmund Kreismeister Senioren Ü 40 SG Bornim I Pokalsieger Senioren Ü 40 SG Bornim I Staffelsieger Senioren Ü 40 Senioren Ü 40 Staffel A Senioren Ü 40 Staffel B Senioren Ü 40 Staffel C Senioren Ü 40 Staffel D Ehrentafel Freizeit und Breitensport SV Falkensee-Finkenkrug SG Michendorf SG Geltow I SG Bornim I Kreismeister Senioren Ü 50 Pokalsieger Senioren Ü 50 Kreismeister Freizeitliga Staffelsieger Freizeitliga Freizeitliga Staffel A Freizeitliga Staffel B FSV 95 Ketzin/Falkenrehde FSV 95 Ketzin/Falkenrehde Inter Fulk Sey Sunday FC SG Schenkelhorst Ehrentafel Nachwuchs Kreismeister A-Junioren FSV Babelsberg 74 Pokalsieger Teltower FV 1913 Staffelsieger A-Junioren Havellandliga Nord Caputher SV 1881 Havellandliga Süd FSV Babelsberg

11 Kreismeister B-Junioren Pokalsieger B-Junioren Staffelsieger B-Junioren Havellandliga Nord Havellandliga Süd Kreismeister C-Junioren Pokalsieger C-Junioren Staffelsieger C-Junioren Havellandliga Nord Havellandliga Mitte Havellandliga West Havellandliga Süd SV Falkensee-Finkenkrug II SV Falkensee-Finkenkrug II Germania 90 Berge SV Falkensee-Finkenkrug II RSV Eintracht 1949 II 1.FFC Turbine Potsdam U15 RSV Eintracht 1949 II FSV Babelsberg 74 II (9er) TSV Chemie Premnitz 1.FFC Turbine Potsdam U15 Kreismeister D-Junioren SV Babelsberg 03 U12 Pokalsieger D-Junioren SV Falkensee-Finkenkrug II Staffelsieger D-Junioren Havellandliga Nord SV Dallgow 47 Havellandliga West SV Falkensee-Finkenkrug Havellandliga Süd SV Babelsberg 03 U12 Kreisklasse Staffel 1 SG Eintracht Friesack Kreisklasse Staffel 2 SV Dallgow 47 III Kreisklasse Staffel 3 1.FFC Turbine Potsdam U13 Kreisklasse Staffel 4 SG Rot-Weiß Groß Glienicke II Kreisklasse Staffel 5 FSV Brück Kreismeister E-Junioren Seeburger SV I Pokalsieger E-Junioren Seeburger SV I Staffelsieger E-Junioren Havellandliga Nord Havellandliga Mitte Havellandliga Süd/West Kreisklasse Staffel 1 Kreisklasse Staffel 2 Kreisklasse Staffel 3 Kreisklasse Staffel 4 Kreisklasse Staffel 5 Kreisklasse Staffel 6 Seeburger SV I SG Bornim I SpG Kirchmöser/Wusterwitz FC Borussia Brandenburg Schönwalder SV SG Treuenbr./Niemegk/Bard. III Blau-Gelb Falkensee II Fortuna Babelsberg II SG Treuenbr./Niemegk/Bard. II Kreismeister F-Junioren SV Babelsberg 03 I Pokalsieger F-Junioren SV Babelsberg 03 I Staffelsieger F-Junioren Havellandliga Nord FC Deetz I Havellandliga Südost SV Babelsberg 03 I 1. Kreisklasse Staffel 1 TSV Chemie Premnitz 1. Kreisklasse Staffel 2 ESV Lok Seddin 1. Kreisklasse Staffel 3 Teltower FV 1913 V 1. Kreisklasse Staffel 4 Fortuna Babelsberg II 1. Kreisklasse Staffel 5 Concordia Nowawes 1. Kreisklasse Staffel 6 SV Falkensee-Finkenkrug III - 9 -

12 Abschlusstabellen Männer Kreisoberliga 1. ESV Lok Seddin : Werderaner FC Viktoria 1920 II : SG Saarmund : SV Empor Schenkenberg : RSV Eintracht Teltow 1949 II : Potsdamer Kickers : SV Havelland Roskow : SV Alemania 49 Fohrde : SV Dallgow : FSV 1950 Wachow/Tremmen : SG Eintracht Friesack : FC Borussia Belzig : SV Ziesar : FC Borussia Brandenburg : FSV Optik Rathenow II : SG Grün-Weiss Klein Kreutz : Kreisliga Staffel A 1. SV Blau-Gelb Falkensee : FC Deetz : SV Grün-Weiß Brieselang II : SG Blau-Weiß Pessin : BSG Einheit Bamme/Gräningen : SV Blau-Weiß Wusterwitz : FC Stahl Brandenburg II : SV Großwudicke : ESV Lokomotive Elstal : FSV Groß Kreutz : SG Lokomotive Brandenburg II : FSV Viktoria Brandenburg : VfL Nauen II : SV Empor Brandenburg : Brandenburger SRK : FC Rot-Weiß Nennhausen :

13 Kreisliga Staffel B 1. Juventas Crew Alpha : SG Grün-Weiß Golm/Töplitz : SG Blau-Weiß Beelitz : SV Blau-Weiß Damsdorf : FSV Brück : SV Ruhlsdorf : FSV Eintracht Glindow : Fortuna Babelsberg II : FSV Babelsberg 74 II : SG Michendorf II : SV Eiche Ragösen : Teltower FV 1913 II : SG Eintracht 90 Babelsberg : SV 71 Busendorf : FSV Grün-Weiß Niemegk : Potsdamer Kickers 94 II : Kreisklasse Staffel A 1. Schönwalder SV 53 II : Mögeliner SC : FV Turbine Potsdam : SG Grün-Weiß Golm/Töplitz II : SG Bornim II : FSV Babelsberg 74 III : Paulinenauer-Hertefelder TSV : UFK Potsdam : TSV Perwenitz : SV Eintracht Vieritz : Seeburger SV : SV Hohennauen : ESV Kirchmöser seit : SV Rogäsen : Kreisklasse Staffel B 1. Caputher SV : SV 1948 Ferch : TSV Treuenbrietzen II : SV Traktor Schlalach : SG Michendorf III : SV Union Linthe : SG Fredersdorf : SG Saarmund II : TSV Wiesenburg : SV Wollin : FC Borussia Belzig 1913 II : FC Blau-Weiß Rädel : SV Kloster Lehnin II : SG Turbine Golzow :

14 2. Kreisklasse Staffel A 1. SV Germania 90 Berge e.v : Seeburger SV II : SV Dallgow 47 II : Blau-Weiß Groß Behnitz : SV Empor Spaatz : FC Markee : Bredower SV : SV Großwudicke II : ESV Lok Elstal II : SG Paaren : SG Eintracht Friesack II : VfL Nauen III : SG Blau-Weiß Pessin II : Mögeliner SC 1913 II : Kienberger SV II : Kreisklasse Staffel B 1. Eintracht Falkensee I : FSV 95 Ketzin/Falkenrehde : FC Borussia Brandenburg II : SV Falkensee-Finkenkrug III : Kienberger SV : SV Empor Schenkenberg II : FSV Wachow/Tremmen II : SV Blau-Weiß Damsdorf II : SV Roskow II : Blau-Gelb Falkensee II : FC Deetz II : FSV Groß Kreutz II : Grün-Weiß Klein Kreutz II : Kreisklasse Staffel C 1. RSV Eintracht Teltow 1949 III : SG Rot-Weiß Groß Glienicke : SV 05 Rehbrücke : Potsdamer FC : ESV Lokomotive Potsdam II : Juventas Crew Alpha II : Potsdamer Sport-Union : Eintracht Falkensee II : USV Potsdam : SG Eintracht 90 Babelsberg II : Fortuna Babelsberg III : Potsdamer Kickers 94 III :

15 2. Kreisklasse Staffel D 1. SG Schenkenhorst : KFV Wittbrietzen : Werderaner FC Viktoria 1920 III : FC Blau-Weiß Stücken : FSV Eintracht Glindow II : SV Wollin 52 II : Caputher SV 1881 II : FSV Brück 1922 II : ESV Lok Seddin II : MSV Glienecke : SV Ziesar 31 II : SV Wilhelmshorst : SV 05 Rehbrücke II : Abschlusstabellen Frauen und Mädchen Frauen Kreisliga 1. SV Babelsberg : FC Borussia Brandenburg : FSV Wachow/Tremmen : FSV Viktoria Brandenburg : FSG Falkensee : TSV Treuenbrietzen : SG Schenkenhorst : BSC Rathenow zg ESV Lok Elstal zg C-Juniorinnen Havellandliga 1. Potsdamer Kickers : SG Schwielowsee : FC Borussia Belzig : FFC Turbine Potsdam C : Ludwigsfelder FC : SG Blau-Weiß Beelitz : FFC Brandenburg C-2 zg : D-Juniorinnen Havellandliga 1. SpG FC Borussia Belzig/FC Stahl : Brandenburg 2. FSG Falkensee : RSV Eintracht : Potsdamer Kickers : FFC Turbine Potsdam D : SG Schwielowsee : SG Blau-Weiß Pessin o.w SV Dallgow 47 zg

16 Abschlusstabellen Freizeit und Breitensport Senioren Ü SG Saarmund : SV Empor Brandenburg : SV Kloster Lehnin : SG Turbine Golzow : SG Grün-Weiß Klein Kreutz : SV Roskow : SV Ziesar : Senioren Ü 40 Staffel A 1. SV Falkensee-Finkenkrug : FSV 1950 Wachow/Tremmen : Schönwalder SV I : SV Grün-Weiß Brieselang : SG Eintracht Friesack : SV Dallgow I : SV Blau-Gelb Falkensee : TSV Perwenitz : Senioren Ü 40 Staffel B 1. SG Michendorf : Caputher SV : RSV Eintracht 1949 I : ESV Lok Seddin : SG Bornim II : Universitätsverein Potsdam II : Teltower FV : SG Blau-Weiß Beelitz : SG Geltow II : Senioren Ü 40 Staffel C 1. SG Geltow I : FSV 95 Ketzin/Falkenrehde : SG Rot-Weiß Groß Glienicke : Eintracht Glindow : SG 1922 Töplitz : Schönwalder SV II : FC Deetz Ü : FSV Groß Kreutz : SV Dallgow II :

17 Senioren Ü 40 Staffel D 1. SG Bornim I : FV Turbine Potsdam : Potsdamer Sport Union : ESV Lokomotive Potsdam : Fortuna Babelsberg : Universitätsverein Potsdam : Potsdamer FC : FSV Babelsberg : SV Ruhlsdorf 1893 Ü : Meisterschaftshalbfinale: SG Michendorf - SG Bornim I 1 : 5 SV Falkensee-Finkenkrug - SG Geltow I 2 : 5 Spiel um Platz 3: SG Michendorf - SV Falkensee-Finkenkrug 0 : 3 Meisterschaftsfinale: SG Bornim I - SG Geltow I 7 : 1 Senioren Ü FSV 95 Ketzin/Falkenrehde : SV Empor Schenkenberg : SG Bornim : FV Turbine Potsdam 55 / SG Saarmund : Fortuna Babelsberg : SG Michendorf : SG Grün-Weiß Golm : FSV Babelsberg : FV Eintracht Glindow : RSV Eintracht : Werderaner FC Viktoria : Old Boys Schwielowsee : Freizeitliga Staffel A 1. Sunday FC : Derby Warsow : Team Dallgow : Inter Fulk n Sey : Seeburger SV : Brieselanger All Stars : BF Kickers : Team Creativ : SC Falkenhorst : Rot Weiss (B)all Stars : Rasenmafia Wustermark :

18 Freizeitliga Staffel B 1. SG Schenkenhorst : ESV Lok Potsdam : UFK Potsdam : Wir können auch anders : Blutgrätsche : Nieplitzer Rabauken : BSG Spielverständnis : Street Likes United : Juventas Crew Alpha II : Juventas Crew Alpha I : SV Wilhelmshorst : Der Kreismeister der Freizeitliga wurde bei einem Turnier mit 8 Mannschaften ermittelt: 1. Fulk n Sey 2. Derby Warsow 3. Team Dallgow 4. Seeburg 5. Lok Potsdam 6. Schenkenhorst 7. Blutgrätsche 8. UFK Potsdam Abschlusstabellen Junioren A-Junioren Havellandliga Nord 1. Caputher SV : Eintracht Glindow : Blau-Weiß Pessin : FC Deetz : SV Roskow : A-Junioren Havellandliga Süd 1. FSV Babelsberg : Teltower FV : RSV Eintracht 1949 II : SpG Treuenbr./Niem./Bard. (9er) : FC Borussia Belzig : Spgm. Beelitz/Seddin : FSV Brück : SG Busendorf/Lehnin : Fortuna Babelsberg : Meisterschaftsfinale: Caputher SV FSV Babelsberg 74 0 :

19 B-Junioren Havellandliga Nord 1. Germania 90 Berge : SV Falkensee-Finkenkrug III : SpG Kirchmöser/Wusterwitz(9er) : Rot-Weiß Groß Glienicke : TSV Chemie Premnitz (9er) : SV Dallgow : JFV Havelstadt Brandenburg II : ESV Lok Elstal : SV Empor Schenkenberg : Spgm. Michendorf/Wilhelmshorst II : FSV Ketzin/Falkenrehde(9er) : B-Junioren Havellandliga Süd 1. SV Falkensee-Finkenkrug II : Caputher SV : Spgm. Michendorf/Wilhelmshorst I : Fortuna Babelsberg : FV Turbine Potsdam : SG Bornim : SpG Treuenbr./Niem./Bard.(9er) : Potsdamer Kickers 94 II : SG Turbine Golzow / SV Kloster Lehnin : Spgm. Beelitz/Seddin : Eintracht Glindow(9er) : Spgm. Rehbrücke/Saarmund : SV Ruhlsdorf : Meisterschaftsfinale: Germania 90 Berge SV Falkensee-Finkenkrug II 0 : 2 C-Junioren Havellandliga Nord 1. RSV Eintracht 1949 II : Rot-Weiß Groß Glienicke : FV Turbine Potsdam : SG Lehnin/Damsdorf/Golzow : SpG Geltow/Ferch : Potsdamer Kickers 94 II (9er) : Spgm. Rehbrücke/Saarmund : SG Busendorf/Borkheide : FC Deetz (9er) : Concordia Nowawes I :

20 C-Junioren Havellandliga Mitte 1. FSV Babelsberg 74 II (9er) : Brandenburger SRK (9er) : Teltower FV 1913 III (9er) : SV Roskow (9er) : FC Stahl Brandenburg II (9er) : SpG Kirchmöser/Wusterwitz II ((9er) : Juventas Crew Alpha (9er) o.w : C-Junioren Havellandliga West 1. TSV Chemie Premnitz : SV Dallgow 47 I : FK Hansa Wittstock : SG Bornim : VfL Nauen : SV Falkensee-Finkenkrug III : JFV Havelstadt Brandenburg II : SV Grün-Weiß Brieselang II (9er) : SG Optik/BSC Rathenow II : SpG Kirchmöser/Wusterwitz I : Eintracht Falkensee (9er) : C-Junioren Havellandliga Süd 1. 1.FFC Turbine Potsdam U : RSV Eintracht 1949 III : FC Borussia Belzig : SpG Treuenbr./Niem./Bard : Spgm. Michendorf/Wilhelmshorst : Fortuna Babelsberg : FSV Brück I : Spgm. Beelitz/Seddin : Teltower FV 1913 II : Concordia Nowawes II : Meisterschaftshalbfinale: RSV Eintracht 1949 II - TSV Chemie Premnitz 3 : 1 FSV Babelsberg 74 II (9er) - 1.FFC Turbine Potsdam U15 1 : 3 Meisterschaftsfinale: RSV Eintracht 1949 II - 1.FFC Turbine Potsdam U15 1 :

21 D-Junioren Havellandliga Nord 1. SV Dallgow : Fortuna Babelsberg I : Potsdamer Kickers 94 II : SG Geltow : SG Bornim : Blau-Gelb Falkensee : FSV Babelsberg 74 II : Teltower FV 1913 II : SG Rot-Weiß Groß Glienicke I : RSV Eintracht 1949 III : SV Falkensee-Finkenkrug III : D-Junioren Havellandliga West 1. SV Falkensee-Finkenkrug : SV Empor Brandenburg : ESV Lok Elstal I : FC Stahl Brandenburg I : SG Lehnin/Damsdorf : SV Empor Schenkenberg I : Werderaner FC Viktoria II : FSV Wachow/Tremmen I : ESV Lok Potsdam I : RSV Eintracht 1949 IV : FSV Optik Rathenow : SV Grün-Weiß Brieselang II : D-Junioren Havellandliga Süd 1. SV Babelsberg 03 U : SV Falkensee-Finkenkrug II : Spgm. Beelitz/Seddin I : SG Michendorf I : SpG Busendorf/Borkheide : RSV Eintracht 1949 II : FV Turbine Potsdam 55 I : SG Töplitz : FC Borussia Belzig : SG Treuenbr./Niem./Bard : Potsdamer Kickers : Spgm. Saarmund/Wilhelmshorst I : D-Junioren Meisterschaftsendrunde 1. SV Babelsberg 03 U : SV Falkensee-Finkenkrug : SV Dallgow :

22 D-Junioren Kreisklasse Staffel 1 1. SG Eintracht Friesack : FC Stahl Brandenburg II : Brandenburger SC Süd 05 II : FC Rot-Weiß Nennhausen : FC Borussia Brandenburg : SV Blau-Weiß Wusterwitz II : BSC Rathenow 1994 II : SV Roskow : Mögeliner SC : D-Junioren Kreisklasse Staffel 2 1. SV Dallgow 47 III : VfL Nauen : Seeburger SV : ESV Lokomotive Elstal II : FSV 1950 Wachow/Tremmen II : ESV Lokomotive Potsdam III : SV Grün-Weiß Brieselang III : SV Dallgow 47 II : Kienberger SV : D-Junioren Kreisklasse Staffel FFC Turbine Potsdam U : SG Geltow II : Eintracht Glindow : SV 05 Rehbrücke I : SG Turbine Golzow : Caputher SV : FC Deetz : SG Bornim II : D-Junioren Kreisklasse Staffel 4 1. SG Rot-Weiß Groß Glienicke II : Teltower FV 1913 III : Eintracht Falkensee I : Seeburger SV II : FSV Babelsberg 74 III : SV 1948 Ferch : ESV Lok Potsdam II : Concordia Nowawes II : Fortuna Babelsberg III :

23 D-Junioren Kreisklasse Staffel 5 1. FSV Brück : SV Empor Schenkenberg II : SG Michendorf II : Concordia Nowawes I : SV Ruhlsdorf : FV Turbine Potsdam 55 II : RSV Eintracht 1949 V : Fortuna Babelsberg II : Teltower FV 1913 IV : SV 05 Rehbrücke II : E-Junioren Havellandliga Nord 1. Seeburger SV I : FSV Babelsberg 74 III : RSV Eintracht 1949 III : ESV Lok Elstal I : VfL Nauen : Spgm. Saarmund/Wilhelmshorst I : SV Falkensee-Finkenkrug II : Blau-Gelb Falkensee I : SV Dallgow : Potsdamer Kickers 94 III : E-Junioren Havellandliga Mitte 1. SG Bornim I : Rot-Weiß Groß Glienicke I : Potsdamer Kickers 94 II : SV Babelsberg 03 U : ESV Lok Potsdam I : SV 05 Rehbrücke I : FSV Babelsberg 74 II : RSV Eintracht 1949 II : Fortuna Babelsberg I : SG Geltow : Spgm. Beelitz/Seddin I : Teltower FV 1913 II :

24 E-Junioren Havellandliga Süd/West 1. SpG Kirchmöser/Wusterwitz : Brandenburger SC Süd 05 I : FC Deetz I : FSV Optik Rathenow I : SG Treuenbr./Niemegk/Bard. I : SV Empor Brandenburg : RSV Eintracht 1949 IV : FC Stahl Brandenburg II : BSC Rathenow I : FC Borussia Belzig : E-Junioren Meisterschaftsendrunde 1. Seeburger SV I : SG Bornim I : SpG Kirchmöser/Wusterwitz : E-Junioren Kreisklasse Staffel 1 1. FC Borussia Brandenburg : TSV Chemie Premnitz : SV Empor Spaatz : SV Alemania 49 Fohrde : SV Ziesar : Brandenburger SC Süd 05 II : BSC Rathenow II : FSV Optik Rathenow II : Blau-Weiß Pessin : FFC Brandenburg : E-Junioren Kreisklasse Staffel 2 1. Schönwalder SV : SV Falkensee-Finkenkrug III : Seeburger SV III : Werderaner FC Viktoria II : SV Grün-Weiß Brieselang II : SV Dallgow 47 III : SV Empor Schenkenberg : Eintracht Falkensee II : SV Dallgow 47 II : ESV Lok Elstal II : FSV Ketzin/Falkenrehde :

25 E-Junioren Kreisklasse Staffel 3 1. SG Treuenbr./Niemegk/Bard. III : Eintracht Glindow I : Grün-Weiß Golm I : SG Michendorf I : ESV Lok Potsdam II : SV Ruhlsdorf 1893 II : FC Deetz II : SG Lehnin/Damsdorf II : Grün-Weiß Klein Kreutz : SG 1922 Töplitz : E-Junioren Kreisklasse Staffel 4 1. Blau-Gelb Falkensee II : FV Turbine Potsdam 55 I : RSV Eintracht 1949 V : SV Ruhlsdorf 1893 I : Concordia Nowawes I : SG Bornim II : Teltower FV 1913 IV : SV 05 Rehbrücke II : ESV Lok Potsdam III : Fortuna Babelsberg IV : E-Junioren Kreisklasse Staffel 5 1. Fortuna Babelsberg II : ESV Lok Potsdam IV : Eintracht Glindow II : Grün-Weiß Golm II : Teltower FV 1913 III : Eintracht Falkensee I : Concordia Nowawes II : FSV Babelsberg 74 IV : FV Turbine Potsdam 55 II : Blau-Gelb Falkensee III : Seeburger SV II :

26 E-Junioren Kreisklasse Staffel 6 1. SG Treuenbr./Niemegk/Bard. II : SG Lehnin/Damsdorf I : SV 1948 Ferch : Fortuna Babelsberg III : FSV Brück : Caputher SV : SG Michendorf II : Spgm. Saarmund/Wilhelmshorst II : SG Borkheide/Busendorf : Spgm. Beelitz/Seddin II : FFC Turbine Potsdam : F-Junioren Havellandliga Nord 1. FC Deetz I : Rot-Weiß Groß Glienicke I : SV Falkensee-Finkenkrug I : FC Stahl Brandenburg II : Brandenburger SC Süd 05 I : Teltower FV 1913 II : ESV Lok Elstal I : SV Babelsberg 03 II : SV Blau-Weiß Wusterwitz : BSC Rathenow : RSV Eintracht 1949 II : F-Junioren Havellandliga Südost 1. SV Babelsberg 03 I : Teltower FV 1913 I : Eintracht Glindow I : RSV Eintracht 1949 I : FC Stahl Brandenburg I : SV Falkensee-Finkenkrug II : FSV Babelsberg 74 I : Potsdamer Kickers 94 I : SG Treuenbr./Niem./Bard : Werderaner FC Viktoria : SG Michendorf/Wilhelmshorst I : Meisterschaftsfinale: SV Babelsberg 03 I - FC Deetz I 9 :

27 F-Junioren Kreisklasse Staffel 1 1. TSV Chemie Premnitz : FC Deetz II : SG Lehnin/Damsdorf : FSV Optik Rathenow : SV Empor Brandenburg : SpG SV Großwudicke/Schollene : FC Rot-Weiß Nennhausen : Brandenburger SC Süd 05 II : Blau-Weiß Pessin : Grün-Weiß Klein Kreutz II : F-Junioren Kreisklasse Staffel 2 1. ESV Lok Seddin : Caputher SV 1881 I : SV 71 Busendorf : SV Empor Schenkenberg : FSV Brück : SG Blau-Weiß Beelitz : SV Ziesar : FC Borussia Belzig : Spgm. Rehbrücke/Saarmund II : SV Empor Brandenburg : Grün-Weiß Klein Kreutz I : Borkheider SV : F-Junioren Kreisklasse Staffel 3 1. Teltower FV 1913 V : Schönwalder SV : SG Bornim II : VfL Nauen : Grün-Weiß Golm : Potsdamer Kickers 94 II : Blau-Gelb Falkensee : Eintracht Falkensee I : FV Turbine Potsdam : SV Grün-Weiß Brieselang II : SV Dallgow 47 III : Fortuna Babelsberg III :

28 F-Junioren Kreisklasse Staffel 4 1. Fortuna Babelsberg II : FSV Babelsberg 74 II : SV Falkensee-Finkenkrug IV : Spgm. Rehbrücke/Saarmund I : Eintracht Glindow III : SpG Michendorf/Wilhelmshorst II : SG Geltow : RSV Eintracht 1949 IV : Potsdamer Kickers 94 III : FFC Turbine Potsdam : Caputher SV 1881 II : ESV Lok Potsdam III : F-Junioren Kreisklasse Staffel 5 1. Concordia Nowawes : Fortuna Babelsberg I : SV Babelsberg 03 III : Eintracht Glindow II : SV Dallgow 47 II : Eintracht Falkensee II : SV Ruhlsdorf : RSV Eintracht 1949 IV : RSV Eintracht 1949 V : ESV Lok Potsdam II : Teltower FV 1913 IV : Werderaner FC Viktoria II : F-Junioren Kreisklasse Staffel 6 1. SV Falkensee-Finkenkrug III : SV Dallgow 47 I : RSV Eintracht 1949 III : SV Grün-Weiß Brieselang I : SG Bornim I : Teltower FV 1913 III : ESV Lok Potsdam I : Eintracht Falkensee III : Rot-Weiß Groß Glienicke II : Seeburger SV : ESV Lok Elstal II :

29 Siegfried Kirschen Vizepräsident Fred Kreitlow Schatzmeister Jens Cyrklaff Geschäftsführer Michael Hillmann Mitglied Hartmut Lenski Präsidium des Landesverbandes Chausseestraße 8 d Bad Saarow siegfried.kirschen@t-online.de Steinstraße Brandenburg Kreitlow@rftonline.net OT Laubsdorf Siedlung Neuhausen/Spree jens.cyrklaff@t-online.de Dresdener Straße Cottbus michael.hillmann@flb.de Kemnitzer Chaussee Werder/H. hartmut.lenski@t-online.de Tel.: (033631) Fax: (033631) Mobil: (0160) Tel.: (03381) Fax: (03381) Tel.: (035605) Fax: (035605) Mobil: (0174) Tel.: (0355) Fax: (0355) Mobil: (0172) Tel.: (03327) Fax: (03327) Mobil: (0172) Vorstand des Landesverbandes Landesehrenamtsbeauftragter Dieter Dünnbier Vorsitzender Spielausschuss Mirko Wittig Vorsitzender Schiedsrichterausschuss Heinz Rothe Vorsitzender Jugendausschuss Uwe Blaschke Vorsitzende Frauen- und Mädchenausschuss Margit Stoppa Vorsitzender Freizeit- und Breitensport Hartmut Gaudeck Vorsitzender Qualifizierungsausschuss Frank Leopold Vorsitzender Verbandsgericht Jens Kaden Vorsitzender Sportgericht Reinhard Schumann Cottbuser Straße Straupitz dieter.duennbier@web.de Lattenberg Mark Landin OT Schönermark mirko.wittig@nofv-online.de Elsa Beskow-Weg 10 b Borkwalde Heinzrothetpl@aol.com Lippestraße Oranienburg uwe.blaschke@gmx.de Fischerinsel 1 / Berlin Margit.Stoppa@gmx.de Kosmonautensteig Frankfurt/Oder Hartmut_Gaudeck@gmx.de Schacksdorfer Straße Forst/Lausitz f.leopold-bauplanungsamt@lkspn.de Am Igelpfuhl 9 A Strausberg jens.kaden@t-online.de Kirschweg Müllrose r.schumann49@gmx.de Tel.: (035475) Fax: (035475) Tel.: (033335) Mobil: (0172) Fax: (033335) Tel.: (03987) Fax: (03987) Mobil: (0174) Mobil: (0173) Tel./Fax: (030) Mobil: (0172) Tel./Fax: (0335) Mobil: (0162) Tel./Fax: (03562) 2214 Tel./Fax: (03341) Mobil: (0176) Tel.: (033606)

30 Vorsitzender Jugendsportgericht Bernd Wuschech Vorsitzende der kreise Dahme/Fläming Bodo Konrad Havelland Hartmut Lenski Niederlausitz Frank Leopold Oberhavel/Barnim Wilfried Riemer Ostbrandenburg Thomas Driebusch Prignitz/Ruppin Klaus-Peter Kohn Südbrandenburg Wolfgang Geister Uckermark Frank Fleske Jessener Weg Spremberg Tel.: (03563) Mobil: (0151) Mobil: (0172) Tel./Fax: (03562) 2214 Mobil: (0151) Mobil: (0173) Mobil: (0151) Mobil: (0152) Mobil: (0171) FLB Geschäftsstelle Geschäftsführer Michael Hillmann Sekretariat/Ehrungen/Verbandsverwaltung Vera Rohleder Servicezeiten: Montag bis Freitag Uhr Finanzen Landesverband Cordula Henke Finanzen Landesverband Paul Grafe Finanzen kreise / EDV / DFBnet-Administrator / Datenschutz Ralf Oberschmidt Pass-Stelle / BFN-Abonnement- Verwaltung /Lizenzen Marina Hein Dresdener Straße Cottbus michael.hillmann@flb.de Dresdener Straße Cottbus geschaeftsstelle@flb.de Internet: Tel.: (0355) Fax: (0355) Mobil: (0172) Tel.: (0355) Fax: (0355) cordula.henke@flb.de Tel.: (0355) paul.grafe@flb.de Tel.: (0355) ralf.oberschmidt@flb.de Tel.: (0355) marina.hein@flb.de Tel.: (0355)

31 Schulfußball, Freizeit- und Breitensport / DFB-Projekte / DFBnet-Administration Holger Zinke Öffentlichkeitsarbeit / Marketing Silke Wentingmann-Kovarik Lehr- und Bildungsreferent / Spielbetrieb Junioren Oliver Nitschke Koordinator DFB-Masterplan / DFB-Mobil Koordinator / Spielbetrieb Herren / Schiedsrichter Martin Hagemeister Beauftragte für kreise / Frauen- & Mädchenfußball Katharina Brendel Cheftrainer Detlef Wohlfahrt Verbandssportlehrer Jens Melzig DFB-Stützpunkt-Koordinator Volkmar Kuhlee Verbandsleistungszentrum weiblich Verbandstrainerin Sabine Seidel Verbandstrainerin Tina Kopplin FLB-Vertrauensmann Dr. Oliver Häußler holger.zinke@flb.de Tel.: (0355) silke.wentingmann. kovarik@flb.de Tel.: (0355) oliver.nitschke@flb.de Tel.: (0355) martin.hagemeister@ flb.de Tel.: (0355) katharina.brendel@flb.de Tel.: (0355) detlef.wohlfahrt@flb.de Tel.: (0355) jens.melzig@flb.de Tel.: (0355) volkmar.kuhlee@flb.de Tel.: (0355) Mobil: (0174) Am Luftschiffhafen Potsdam Tel.: (0331) Fax: (0331) tb.seidel@gmx.de Tel.: (0331) Fax: (0331) Mobil: (0172) tina.kopplin@flb.de Tel.: (0331) Fax: (0331) Mobil: (0162) Kreisgarten Teupitz flb-vertrauensmann@t-online.de Tel.: (033766) Fax: (033766) Kreisvorstand Vorsitzender Hartmut Lenski Stellv. Vorsitzender Pressesprecher Karsten Armgardt Vorsitzender des Spielausschusses Hartmut Domagala Kemnitzer Chaussee Werder/H. hartmut.lenski@t-online.de Mühlenbreite Havelsee OT Kützkow karsten.armgardt@gmx.de Fichtenallee Potsdam hartmut_domagala@web.de Tel.: (03327) p. Tel.: (0331) d. Mobil: (0172) Tel.: (033834) Fax: (032121) Mobil: (0170) Tel.: (0331) Fax: (0331)

32 Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses Stefan Hübner Komm. Vors. des Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball Ulrike Wagner Vorsitzender des Jugendausschusses Oliver Knerr Ehrenamtsbeauftragter Friedhelm Ostendorf Kassenwartin Bärbel Grund Vorsitzender des Freizeit- und Breitensportausschusses Frank Beck Verantwortlicher für Qualifizierung, Talentförderung und DFBnet Michael Flottron Vorsitzender des Kreissportgerichts Reiner Jordan Vorsitzender des Jugendsportgerichts Christoph Blankenburg Hermann-Elflein-Str. 18b Potsdam rocketmail.com Neue Str Potsdam Bardenitzer Dorfstraße Treuenbrietzen oliver.knerr@jugendfussball.eu Am Fläminghang Wollin friedhelm.ostendorf@ t-online.de Dr. Albert-Schweitzer-Str Seddiner See baerbel_grund@web.de Thüringer Straße Brandenburg a.d.h. harrybeckgmbh@aol.com Erich-Weinert-Str Premnitz flottron@t-online.de Kesselgrundstr Werder (Havel) sportgericht@fk-havelland.de Pasteurstr Potsdam christoph.blankenburg@ babelsberg03.de Mobil: (0173) Mobil: (0177) Tel.: (033748) Mobil: (0160) Tel.: (033833) Mobil: (0176) Tel.: (033205) Tel.: (03381) Mobil: (0172) Tel.: (03386) Mobil: (0172) Tel.: (03327) Mobil: (0176) Tel.: (0331) Vorsitzender Staffelleiter Kreisliga B Hartmut Domagala stellv. Vorsitzender u. Staffelleiter Kreisoberliga Christian Schulz Staffelleiter Kreispokal Tobias Stimming Staffelleiter Kreisliga A Enrico Fleischmann Spielausschuss Fichtenallee Potsdam hartmut_domagala@web.de Veilchenweg Brandenburg ccc.schulz@gmx.de Kurstraße Brandenburg t.stimming@web.de Marx-Engels-Strasse Nauen fleischi@lokelstal.de Tel.: (0331) Fax: (0331) Mobil: (0176) Fax: (03212) Mobil: (0172) Tel.: (03321) Mobil: (0171)

Fußballkreis Havelland im Fußball-Landesverband Brandenburg e.v.

Fußballkreis Havelland im Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. kreis Havelland im -Landesverband Brandenburg e.v. Infoheft zur Saison 2015/2016 Infoheft für das Spieljahr 2015/2016 kreis Havelland im -Landesverband Brandenburg e.v. (FLB e.v.) Postanschrift: Hartmut

Mehr

Staffeleinteilung Junioren 2015/ VfL Nauen 12. SV Ruhlsdorf 1893

Staffeleinteilung Junioren 2015/ VfL Nauen 12. SV Ruhlsdorf 1893 Staffeleinteilung Junioren 2015/16 A-Junioren Havellandliga 1. Caputher SV 2. SpG Kirchmöser/Wusterwitz 3. Teltower FV 1913 4. FC Borussia Belzig 5. SpG Treuenbr./Niem./Bard. 6. FSV Brück 7. RSV Eintracht

Mehr

Informationen Spielbetrieb Herren 2016/17 - Inhalt - Staffeleinteilung Herren Rahmenspielplan Herren... 3

Informationen Spielbetrieb Herren 2016/17 - Inhalt - Staffeleinteilung Herren Rahmenspielplan Herren... 3 Informationen Spielbetrieb Herren 2016/17 - Inhalt - Staffeleinteilung Herren... 2 Rahmenspielplan Herren... 3 Wettspielanweisungen des Fußballkreises... 4 Auf- und Abstiegsregelungen Herren... 7 Kreispokal

Mehr

Herzlich Willkommen zur Staffeltagung

Herzlich Willkommen zur Staffeltagung Herzlich Willkommen zur Staffeltagung Lehnin, 17.08.2018 Fußballkreis Havelland Tagesordnung Top 1: Top 2: Top 3: Top 4: Begrüßung Rückblick Ausblick Sonstiges Seite 2 Einleitende Worte vom Vorsitzenden

Mehr

Herzlich Willkommen zur Staffeltagung. Lehnin,

Herzlich Willkommen zur Staffeltagung. Lehnin, Herzlich Willkommen zur Staffeltagung Lehnin, 26.08.2017 Tagesordnung Top 1 Top 2 Top 3 Begrüßung Rückblick Ausblick Absprachen mit den Staffelleitern Seite 2 Rückblick 2016/2017 Seite 3 Siegerehrung 2016/2017

Mehr

2013/2014. Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. Fußballkreis Havelland-Mitte

2013/2014. Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. Fußballkreis Havelland-Mitte TERMINKALENDER 2013/2014 Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. Fußballkreis Havelland-Mitte Amtliche Spielansetzungen für das Spieljahr 2013/2014 Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. (FLB e.v.) Fußballkreis

Mehr

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v.

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. Spielausschuss - Ausschreibung Landespokal - Spieljahr 2009/10 Modus: Gemäß SpO des FLB bis zur endgültigen Entscheidung, d.h.: bei unentschiedenem Ausgang nach normaler Spielzeit erfolgt Verlängerung

Mehr

TERMINKALENDER 2006/2007 Fußball-Landesverband Brandenburg e. V. Fußballkreis Havelland-Mitte. Geschäftsstelle: Am Luftschiffhafen 2 14471 Potsdam

TERMINKALENDER 2006/2007 Fußball-Landesverband Brandenburg e. V. Fußballkreis Havelland-Mitte. Geschäftsstelle: Am Luftschiffhafen 2 14471 Potsdam TERMINKALENDER 2006/2007 Fußball-Landesverband Brandenburg e. V. Fußballkreis Havelland-Mitte Geschäftsstelle: Am Luftschiffhafen 2 14471 Potsdam Hotel Restaurant Pension Gutshof Havelland 14641 Falkenrehde

Mehr

TERMINKALENDER 2007/2008 Fußball-Landesverband Brandenburg e. V. Fußballkreis Havelland-Mitte

TERMINKALENDER 2007/2008 Fußball-Landesverband Brandenburg e. V. Fußballkreis Havelland-Mitte TERMINKALENDER 2007/2008 Fußball-Landesverband Brandenburg e. V. Fußballkreis Havelland-Mitte Geschäftsstelle: Am Luftschiffhafen 2 14471 Potsdam Hotel Restaurant Pension Gutshof Havelland 14641 Falkenrehde

Mehr

Regionalliga Nordost Damen - Saison 2017/2018

Regionalliga Nordost Damen - Saison 2017/2018 Regionalliga Nordost Damen - Saison 2017/2018 1. SG Rotation Prenzlauer Berg II 20 56 19 58 : 7 8,29 2. USV Potsdam 20 56 19 59 : 13 4,54 3. USV Halle (N) 20 42 14 46 : 28 1,64 4. Berliner VV 20 30 9 36

Mehr

TERMINKALENDER 2004/2005 Fußball-Landesverband Brandenburg e. V. Fußballkreis Havelland-Mitte

TERMINKALENDER 2004/2005 Fußball-Landesverband Brandenburg e. V. Fußballkreis Havelland-Mitte TERMINKALENDER 2004/2005 Fußball-Landesverband Brandenburg e. V. Fußballkreis Havelland-Mitte Geschäftsstelle: Am Luftschiffhafen 2 (Haus 33) 14471 Potsdam Jung sein. Clever sein. Prämie mitnehmen. Jetzt

Mehr

PLZ Ort Bemerkung. Ortsteile Baruth,Dornswalde,Klasdorf- Glashütte,Mückendorf,Paplitz Baruth/Mark, Stadt

PLZ Ort Bemerkung. Ortsteile Baruth,Dornswalde,Klasdorf- Glashütte,Mückendorf,Paplitz Baruth/Mark, Stadt Seite 1 von 8 Stand: 15.08.2012 Teilgebiet Brandenburg / Havelland PLZ Ort Bemerkung 15837 Baruth/Mark, Stadt Baruth,Dornswalde,Klasdorf- Glashütte,Mückendorf,Paplitz 14547 Beelitz, Stadt Beelitz,Buchholz,Busendorf,Elsholz,Fichtenwalde,Rieben,Sal

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Staffeleinteilung Saison 16/17 Rahmenterminplan:

Staffeleinteilung Saison 16/17 Rahmenterminplan: Staffeleinteilung Saison 16/17 Rahmenterminplan: http://www.svf-dresden.de/spielbetrieb/rahmenterminplan/ Herren Ansprechpartner Herren und Senioren: Ansprechpartner Junioren: Ansprechpartner Freizeitsport:

Mehr

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile 20.03.2008 Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile Potsdam, Stadt 12 0 54 000 Potsdam, Stadt Kernstadt Potsdam OT Eiche OT Golm OT Groß Glienicke GT Babelsberg GT Bornim

Mehr

SG Blau-Weiß Beelitz. Gruppe A: SV Babelsberg 03 II SG Bornim MSV 07 Zossen Ludwigsfelder FC II SG Blau-Weiß Beelitz (blau)

SG Blau-Weiß Beelitz. Gruppe A: SV Babelsberg 03 II SG Bornim MSV 07 Zossen Ludwigsfelder FC II SG Blau-Weiß Beelitz (blau) SG Blau-Weiß Beelitz 21. BEELITZER HALLENMASTERS 2017 Gruppe A: SV Babelsberg 03 II SG Bornim MSV 07 Zossen Ludwigsfelder FC II SG Blau-Weiß Beelitz (blau) Gruppe B: SG Michendorf SG Blau-Weiß Beelitz

Mehr

Amtsgerichtsbezirke des Amtsgerichts Potsdam / Ortsverzeichnis bis Amtshilfe AG Zossen, OGV Tänzer ab

Amtsgerichtsbezirke des Amtsgerichts Potsdam / Ortsverzeichnis bis Amtshilfe AG Zossen, OGV Tänzer ab A Alt Langerwisch (WP) < Gemeinde Michendorf Bender 7 Alt Töplitz (WP) < Stadt Werder (Havel) Heilmann 4 Alte Dorfstelle (WP) < Gemeinde Schwielowsee (Ferch) Leipner 2 Am Kleinen Wentorf (WP) < Gemeinde

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Staffeltagung Junioren 2016

HERZLICH WILLKOMMEN. Staffeltagung Junioren 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Staffeltagung Junioren 2016 DER VJA KURZ VORGESTELLT Matthias Reer Uwe Blaschke Frank Bettin Thomas König Michael Flottron Oliver Nitschke Christof Wedemeyer NÜTZLICHE LINKS Film Zurück

Mehr

Informationen Spielbetrieb Freizeit und Breitensport 2016/17 - Inhalt - Staffeleinteilung Freizeit und Breitensport... 2

Informationen Spielbetrieb Freizeit und Breitensport 2016/17 - Inhalt - Staffeleinteilung Freizeit und Breitensport... 2 Informationen Spielbetrieb Freizeit und Breitensport 2016/17 - Inhalt - Staffeleinteilung Freizeit und Breitensport... 2 Rahmenspielplan Freizeit und Breitensport... 3 Durchführungsbestimmungen Senioren

Mehr

Das gemeinsame Ziel auf allen Stufen der Pyramide ist es, den Fußballsport zu entwickeln und zu organisieren.

Das gemeinsame Ziel auf allen Stufen der Pyramide ist es, den Fußballsport zu entwickeln und zu organisieren. Der NOFV ist der größte Fachverband in den neuen Bundesländern. Er übernahm aus dem ehemaligen DFV der DDR 4.412 Vereine mit 17.000 Mannschaften und 390.000 Mitgliedern. 28 Jahre nach seiner Gründung am

Mehr

REGION. Aus der Arbeit einer Planungsstelle. havelland-flaeming.de. spatial planning project management

REGION. Aus der Arbeit einer Planungsstelle. havelland-flaeming.de. spatial planning project management Aus der Arbeit einer Planungsstelle 28.01.2009 Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming 1 Aus der Arbeit einer Planungsstelle: Vom Modellvorhaben der Raumordnung zur Nachbarschaftshilfe in der

Mehr

Futsal-Cup FK Prignitz-Ruppin A-Junioren / B - Junioren

Futsal-Cup FK Prignitz-Ruppin A-Junioren / B - Junioren A-Junioren / B - Junioren A-Junioren Vorrunde Staffel A B-Junioren Vorrunde Staffel A Sonntag, 03.02.2019 / 10 Uhr in Kyritz Sonnabend, 02.02.2019 / 10 Uhr in Kyritz 1 MSV Neuruppin (Brandenburgliga) 1

Mehr

Brandenburgliga Herren - Saison 2017/2018

Brandenburgliga Herren - Saison 2017/2018 Brandenburgliga Herren - Saison 2017/2018 1. SG Prieros/KWh (A) 24 58 20 66 : 25 3,18 2. USV Potsdam II 24 51 17 58 : 32 1,87 3. SV Lindow-Gransee II 24 44 13 56 : 38 0,84 4. Werderaner VV 1990 24 42 15

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaften Potsdam/Mittelmark Senioren

Kreiseinzelmeisterschaften Potsdam/Mittelmark Senioren Platzierungen Senioren Einzel Platz Name Kreis Verein Falk Schönfeld Potsdam/Mittelmark SV Kloster Lehnin Alexander Maillis jun. Potsdam/Mittelmark ESV Lok Potsdam Kai Weberchen Potsdam/Mittelmark Post

Mehr

Kontaktdaten der Vereine Spieljahr 2017/2018

Kontaktdaten der Vereine Spieljahr 2017/2018 Kontaktdaten der Vereine Spieljahr 2017/2018 kreis Havelland im -Landesverband Brandenburg e.v. (FLB e.v.) Postanschrift: Hartmut Lenski Kemnitzer Chaussee 222 14542 Werder/Havel Tel. 0172 3237049 Bankkonto

Mehr

Windenergieanlagen in der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland- Fläming

Windenergieanlagen in der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland- Fläming Landtag Brandenburg 5. Wahlperiode Drucksache 5/7183 Antwort auf die Kleine Anfrage 2774 des Abgeordneten Christoph Schulze fraktionslos Drucksache 5/7034 Wortlaut der Kleinen Anfrage 2774 vom 18.3.2013:

Mehr

20. Spieltag Landesklasse West. FK Hansa Wittstock vs. SV Kloster Lehnin

20. Spieltag Landesklasse West. FK Hansa Wittstock vs. SV Kloster Lehnin 20. Spieltag Landesklasse West FK Hansa Wittstock vs. SV Kloster Lehnin Liebe Hansa-Fans, Sponsoren und Mitglieder! Werte Gäste! Wir möchten euch recht herzlich zum zweiten Heimspiel im Jahr 2011 willkommen

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Verordnungen 21. Jahrgang Potsdam, den 26. Oktober 2010 Nummer 71 Verordnung über beliehene Krankenhäuser zur Unterbringung von psychisch kranken

Mehr

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1 Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe im Land 67 93 72 71 94 74 95 12 85 59 70 2 Schwedt/Oder 78 44 62 69 97 13 73 7 63 23 31 66 87 28 48 36 38 60 43 22 90 33 40 9

Mehr

Kartenanhang dğŝů ϭ (Karten 1-18) Stadtentwicklungskonzept Verkehr

Kartenanhang dğŝů ϭ (Karten 1-18) Stadtentwicklungskonzept Verkehr nanhang (n 1-18) Stadtentwicklungskonzept Verkehr für die Landeshauptstadt Potsdam Stand Dezember 2011 1 Stadtentwicklungskonzept P:\VEP_LRP-Potsdam.A10305.AKZ10147\Bearbeitung\mi\UGebiet.WOR - bk A115

Mehr

TERMINKALENDER 2005/2006 Fußball-Landesverband Brandenburg e. V. Fußballkreis Havelland-Mitte. Geschäftsstelle: Am Luftschiffhafen Potsdam

TERMINKALENDER 2005/2006 Fußball-Landesverband Brandenburg e. V. Fußballkreis Havelland-Mitte. Geschäftsstelle: Am Luftschiffhafen Potsdam TERMINKALENDER 2005/2006 Fußball-Landesverband Brandenburg e. V. Fußballkreis Havelland-Mitte Geschäftsstelle: Am Luftschiffhafen 2 14471 Potsdam Jung sein. Clever sein. Prämie mitnehmen. Jetzt vorbeischauen.

Mehr

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Herzlich Willkommen Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Zusammensetzung der Lenkungsgruppe: NFV Kreis Lüchow-Dannenberg Kreisvorsitzender

Mehr

Schiedsrichter. Infoblatt - FK Havelland. Saison 2014/2015 Rückrunde - Februar 2015 www.fk-havelland.de

Schiedsrichter. Infoblatt - FK Havelland. Saison 2014/2015 Rückrunde - Februar 2015 www.fk-havelland.de Schiedsrichter Infoblatt - FK Havelland Saison 2014/2015 Rückrunde - Februar 2015 www.fk-havelland.de Motiviert in jeder Jahres- zeit 29 neue Schieds- richter aus zwei Lehrgängen Quo vadis, Futsal? Ein

Mehr

Staffeleinteilung nach der Staffeltagung und Abstimmung C-Juniorinnen

Staffeleinteilung nach der Staffeltagung und Abstimmung C-Juniorinnen Staffeleinteilung nach der Staffeltagung und Abstimmung C-Juniorinnen 14er Staffel 63001057 Chemnitzer FC Frauen Landesliga 63001188 ESV Eintracht Thum-Herold Frauen Landesliga 63001497 DFC Westsachsen

Mehr

Jugendausschuss Fußballkreis Oberhavel / Barnim

Jugendausschuss Fußballkreis Oberhavel / Barnim Jugendausschuss Fußballkreis Oberhavel / Barnim Betreff: Staffelplanung zur Saison 2018/19 Altranft den 18.06.2018 Sehr geehrte Damen und Herren, werte Sportfreunde, an dieser Stelle möchte der Jugendausschuss

Mehr

BEGRÜSSUNG. Uwe Blaschke Vorsitzender Jugendausschuss

BEGRÜSSUNG. Uwe Blaschke Vorsitzender Jugendausschuss BEGRÜSSUNG Uwe Blaschke Vorsitzender Jugendausschuss EHRUNGEN Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Dirk Noack Mario Warminski Ewald Balser Marco Geppert Jugendleiter und -trainer

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

ESV LOK ELSTAL e.v. 1. ESV Lok Elstal e.v. Verein mit viel Herz und Tradition erneut vor dem Ende!

ESV LOK ELSTAL e.v. 1. ESV Lok Elstal e.v. Verein mit viel Herz und Tradition erneut vor dem Ende! ESV LOK ELSTAL e.v. 1 ESV Lok Elstal e.v. Verein mit viel Herz und Tradition erneut vor dem Ende! ESV Lok Elstal e.v. 2 Nachwuchskonzept Teil 2 Auswertung DFB Leistungsstützpunkt Leistungszentrum für Nachwuchsausbildung

Mehr

Präsentation FSV 06 Kölleda e.v.

Präsentation FSV 06 Kölleda e.v. Präsentation FSV 06 Kölleda e.v. Für eine erfolgreiche Zukunft Seit 1909 wird in Kölleda in organisierter Form Sport betrieben. Seit 1945 fasziniert insbesondere der Fußball jung und alt und eroberte sich

Mehr

Tabelle1. Staffeleinteilung 2016/2017 im Juniorenbereich (Stand: )

Tabelle1. Staffeleinteilung 2016/2017 im Juniorenbereich (Stand: ) Staffeleinteilung 2016/2017 im Juniorenbereich (Stand: 07.07.2016) A-Junioren Kreisliga B-Junioren Kreisliga: 1. Lommatzscher SV 1923 1. Großenhainer FV 90 2. SpG Miltitz/Barnitz/Deutsch. 2. SpG Radeburg/Tauscha/Berbisdorf

Mehr

Hallenkreismeisterschaften im Futsal und Fußball im Nachwuchsbereich des FK OHV/BAR 2014/15

Hallenkreismeisterschaften im Futsal und Fußball im Nachwuchsbereich des FK OHV/BAR 2014/15 Hallenkreismeisterschaften im Futsal und Fußball im Nachwuchsbereich des FK OHV/BAR 2014/15 G-Junioren Vorrunde der Hallen-Kreismeisterschaft am 07.12.2014 09:00 Uhr SG Löwenb./Liebenw./Falkenthal am 07.12.2014

Mehr

Herzlich Willkommen, liebe Leser, zur Pokalsonderausgabe. Im heutigen Spiel stehen sich der heimische TSV Chemie Premnitz und die Gäste aus

Herzlich Willkommen, liebe Leser, zur Pokalsonderausgabe. Im heutigen Spiel stehen sich der heimische TSV Chemie Premnitz und die Gäste aus Herzlich Willkommen, liebe Leser, zur Pokalsonderausgabe. Im heutigen Spiel stehen sich der heimische TSV Chemie Premnitz und die Gäste aus Wittenberge gegenüber. Für beide Mannschaften geht es nicht nur

Mehr

NEWSLETTER. Ed. 1. man wohl vom großen Favoritensterben sprechen mehr in der Nachlese Turnier für Turnier.

NEWSLETTER. Ed. 1. man wohl vom großen Favoritensterben sprechen mehr in der Nachlese Turnier für Turnier. Liebe Sportfreunde, der Winter hat uns (hoffentlich) schon wieder verlassen und die Mannschaften, Fußballkreise und Fans können sich nun voll und ganz auf die Rückrunde und damit die letzten Entscheidungen

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

DFBnet - Vereinsspielplan :08

DFBnet - Vereinsspielplan :08 DFBnet Vereinsspielplan 29.10.2016 09:08 Zeitraum : 29.10.2016 30.06.2017 Sportdisziplin : Alle Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet Samstag, 29.10.2016 DJunioren 230165032

Mehr

Spielplan Gebel-Cup

Spielplan Gebel-Cup Spielplan Gebel-Cup 0. 05. 09 VORRUNDE VORRUNDE GRUPPENSPIELE DER GRUPPEN A, B UND C IN Großkugel 0:00 Gruppe A FC Energie Cottbus : Berliner AK : 0:00 Gruppe A TSV Havelse : SG Einheit Halle : 0:5 Gruppe

Mehr

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Potsdam-Mittelmark 19.11

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Potsdam-Mittelmark 19.11 Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 Berlin Landkreis Potsdam-Mittelmark 19.11 Erarbeitet: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Dezernat Bevölkerung Herausgeber:

Mehr

Flexibilsierung des Frauenfussballs im FSA Informationen zur Umsetzung ab Caroline Kunschke

Flexibilsierung des Frauenfussballs im FSA Informationen zur Umsetzung ab Caroline Kunschke Flexibilsierung des Frauenfussballs im FSA Informationen zur Umsetzung ab 01.07.2017 Caroline Kunschke 2 Masterplan Flexibilisierung Frauenfussball - Ligenpyramide momentan 26 Meldungen momentan 18-20

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 6 Saison 2013/14 Redaktionsschluss: 14. März 2014 1. Allgemeines 1.1 Änderungen im amtlichen Ansetzungsheft Seite 7 Bankverbindung Neu : Sparkasse Leipzig

Mehr

Staffeleinteilungen der Juniorenspielklassen 2014/2015

Staffeleinteilungen der Juniorenspielklassen 2014/2015 Staffeleinteilungen der Juniorenspielklassen 2014/2015 1 A-Junioren Kreisliga FC Falkenthaler Füchse B-Junioren Kreisliga Ost SG Angermünde/Lunow/Oderberg SG Basdorf/Wandlitz/Klosterfelde II FSV Bernau

Mehr

Fachverband Tischtennis Bremen e.v.

Fachverband Tischtennis Bremen e.v. Fachverband Tischtennis Bremen e.v. Anschriftenverzeichnis / Kommunikationsdaten: Stand: 14.07.2017 pj letzte Änderungen in rot (Änderungsmitteilungen bitte an: patrick_jahic@web.de) 1) Geschäftsstelle

Mehr

Die OHST AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Medizintechnik, spezialisiert auf Gelenk implantate.

Die OHST AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Medizintechnik, spezialisiert auf Gelenk implantate. Die OHST AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Medizintechnik, spezialisiert auf Gelenk implantate. Wir laden Sie ein, unsere Ausstellung zum Thema das künstliche Hüft- und Kniegelenk im Optikpark

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN clm SACHSEN Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 195 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

MTV Salzgitter-Lichtenberg

MTV Salzgitter-Lichtenberg MTV Salzgitter-Lichtenberg von 1912 e.v. Christof Wilhelm Rubensweg 5 www.mtv-lichtenberg.de www.tsv-lesse.de www.eintracht-burgdorf.de Jugendleiter Fußball () (Stand: 27.06.2016) www.jsg-burgberg.de 05341-59831

Mehr

Spieljahr 2018 / 2019

Spieljahr 2018 / 2019 Kreisoberliga A - Jun. 1. SpG SpVgg Eintracht Erfurt 2. TSV Kerspleben 3. FC Erfurt Nord 4. SG An der Lache Erfurt 5. SpG FC An der Fahner Höhe 6. FC Gebesee 1921 7. FC Borntal Erfurt 8. FSV Sömmerda 9.

Mehr

SV Grün/Weiß Union Bestensee e.v Jahre Fußball in Bestensee

SV Grün/Weiß Union Bestensee e.v Jahre Fußball in Bestensee Mannschaftsbild mit Damen 1919 nach dem Spiel gegen Gussow Änderung des Vereinsnamens: 15.03.1919 SC Groß Besten 01.07.1938 SV Union Bestensee Vorausgegangen war am 01.04.1938 die Vereinigung der Gemeinden

Mehr

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss KREISFUSSBALLVERBAND W A R N O W Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss Schwerpunkte Anliegen Ehrenamtsbeauftragter Jugendbereich (Torben Kiehl) Männerbereich (Thomas Blaaß & Matthias Bastian)

Mehr

Nordsächsischer Fußballverband e.v. NFV Geschäftsstelle Strehlaer Straße Dahlen

Nordsächsischer Fußballverband e.v. NFV Geschäftsstelle Strehlaer Straße Dahlen Spielausschuss Fiktion zum Auf- und Abstieg nach aktueller Tabellensituation (11.06.2018) Spieljahr 2017/18 Der Spielausschuss hat zur besseren Veranschaulichung die Festlegungen der gültigen Aufund Abstiegsregelung

Mehr

Landkreis Potsdam-Mittelmark Bodenrichtwerte Stichtag Seite 1 von 13

Landkreis Potsdam-Mittelmark Bodenrichtwerte Stichtag Seite 1 von 13 Landkreis Potsdam-Mittelmark Bodenrichtwerte Stichtag 01.01.-31.12. Seite 1 von 13 Beelitz, Stadt Beelitz, außerh. SAN 55 60 55 60 55 55 50 60 Beelitz, Stadt Beelitz, WP Am Kiefernwald 70 * 70 * 65 * 65

Mehr

Rahmenspielplan 3. Liga

Rahmenspielplan 3. Liga 1.. Spieltag 26.07.2014 18.00 1 VfL Osnabrück FC Energie Cottbus 26.07.2014 14.00 2 1. FSV Mainz 05 II DSC Arminia Bielefeld 26.07.2014 14.00 4 SSV Jahn Regensburg MSV Duisburg 26.07.2014 14.00 5 SV Wehen

Mehr

E2-Juniorinnen Platzierungsrunde 22 bis 30 in der 1. Kreisklasse F-Junioren

E2-Juniorinnen Platzierungsrunde 22 bis 30 in der 1. Kreisklasse F-Junioren B-/ C-Juniorinnen Bezirksliga Chemnitz 1. FC Erzgebirge Aue C 14 0 0 165 : 2 42 2. Chemnitzer FC B 10 1 3 88 : 35 31 3. DFC Westsachsen Zwickau C 9 1 4 78 : 52 28 4. Reichenbacher FC C 6 0 8 40 : 59 18

Mehr

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 1. TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 Beim Post SV in Potsdam-Drewitz mit 61 Aktiven am Start Klaus Radmacher Tel.: 030 3040156 Spandauer Damm 173 Fax.: 030 3040156

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis Verden - Kreisvorstand

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis Verden - Kreisvorstand Kreis Verden - Kreisvorstand Vorsitzender Horst Lemmermann Tel.: 04232-94123 Völkerser Landstraße 67 04232-94124 27299 Langwedel email: horst.lemmermann @t-online.de Stellv. Vorsitzender Kurt Thies Tel.:

Mehr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Mit der Verabschiedung eines wirklich bedeutsamen Antrags, der die Ausbildungsszene im Deutschen Fußball-Bund verändern wird, wurde beim DFB-Bundestages in Frankfurt/Main am 3. Mai 2002 die U19-Bundesliga

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund Fritz-Lesch-Straße 38, 13053 Berlin An die Vereine der B-Junioren-Regionalliga 2013/14 sowie die Vereine der B-Junioren-Bundesliga

Mehr

Pflichten der Fußballvereine, Schiedsrichter und Funktionäre zur Verhinderung von Gewalt, Diskriminierung und Rassismus im Fußballkreis Südbrandenburg

Pflichten der Fußballvereine, Schiedsrichter und Funktionäre zur Verhinderung von Gewalt, Diskriminierung und Rassismus im Fußballkreis Südbrandenburg Pflichten der Fußballvereine, Schiedsrichter und Funktionäre zur Verhinderung von Gewalt, Diskriminierung und Rassismus im Fußballkreis Südbrandenburg 1. Aufgaben der Vereine in Vorbereitung und Durchführung

Mehr

A-Junioren - Landesliga Staffel 1

A-Junioren - Landesliga Staffel 1 A-Junioren - Landesliga A-Junioren - Landesliga 1 SV Blau-Gelb Berlin 1 Lichtenrader BC 2 SF Kladow 2 BSV Hürtürkel 3 Friedrichshagener SV 3 1.FC Wilmersdorf 4 Berlin Hilalspor 4 Spandauer Kickers 5 TSV

Mehr

Bericht zur Kreisoberliga Wittenberg

Bericht zur Kreisoberliga Wittenberg KREISFACHVERBAND FUSSBALL WITTENBERG KFV FUSSBALL WITTENBERG, Bericht zur Kreisoberliga Wittenberg Mit Beginn der Saison 2007/08 wurde die Kreisoberliga im KFV Wittenberg eingeführt. Seitdem wurden 7 komplette

Mehr

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock 1 Bielefeld Rostock 852 1. Lautern 8 5 23,5% 4.048 506 2 Aachen St. Pauli 974 2. Bielefeld 7 4 Absteiger 20,6% 2.692 385 3 1860 Karlsruhe 600 3. St. Pauli 5 4 14,7% 3.346 669 4 Duisburg Düsseldorf 56 4.

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Oranienburg, 31. Juli Begrüßungsschreiben Saison 2018/19. Werte Sportfreunde,

Oranienburg, 31. Juli Begrüßungsschreiben Saison 2018/19. Werte Sportfreunde, Fußball-Landesverband Brandenburg e.v., Uwe Blaschke, Lippestr. 10, 16515 Oranienburg Jugendausschuss Uwe Blaschke Vorsitzender Lippestraße 10 16515 Oranienburg Mobil 0173 684 60 64 E-Mail uwe.blaschke@gmx.de

Mehr

Ü32 11er (Senioren) Staffeleinteilungen der Senioren bis Ü60 Saison 2018/2019. SFC Stern Grünauer BC Traber FC Mariendorf SV Karow 96

Ü32 11er (Senioren) Staffeleinteilungen der Senioren bis Ü60 Saison 2018/2019. SFC Stern Grünauer BC Traber FC Mariendorf SV Karow 96 Staffeleinteilungen der Senioren bis Ü60 Saison 2018/2019 Ü32 11er (Senioren) SD Croatia TSV Mariendorf 1897 BSV Al-Dersimspor Spandauer Kickers VfB Fortuna Biesdorf SC Borsigwalde Landesliga St.1 B.W.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 05/2014

Amtliches Mitteilungsblatt 05/2014 Amtliches Mitteilungsblatt 05/2014 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND

HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND 1 Stadtentwicklungskonzept P:\VEP_LRP-Potsdam.A10305.AKZ107\Bearbeitung\mi\UGebiet.WOR - bk -MITTELMARK -MITTELMARK -MITTELMARK -MITTELMARK -MITTELMARK -MITTELMARK -MITTELMARK -MITTELMARK -MITTELMARK -MITTELMARK

Mehr

Fußball im Kreis Lübeck Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V.

Fußball im Kreis Lübeck Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Fußball im Kreis Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Abschlusstabellen und Ergebnisse Verantwortlich: Ralf Hohmann hohmann@dsfs.de 2014 by DSFS e. V. Nord-Chronik F IV c 1 Kreisliga /Lauenburg

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 12 Saison 2014/15 Redaktionsschluss: 26. January 2015 1. Allgemeines 1.1 Änderungen im amtlichen Ansetzungsheft Seite 10 SV Frisch-Auf Doberschütz-Mockrehna

Mehr

Abrechnung SR Pool Staffel: Landesliga Herren

Abrechnung SR Pool Staffel: Landesliga Herren Abrechnung SR Pool Staffel: Landesliga Herren s Nr. 1220 BSC Rapid Chemnitz 1.356,20 15 90,41 175,57 2306 BSG Stahl Riesa 1.507,14 15 100,48 24,63 1261 FC 1910 Lößnitz 1.582,00 15 105,47 50,23 3097 FC

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Meisterschaft im Hallenfußball Frauen und Männer Spielserie 2013 / 2014 www.kfv-msh.de Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 12/2014

Amtliches Mitteilungsblatt 12/2014 Amtliches Mitteilungsblatt 12/2014 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Spielplan Gebel-Cup

Spielplan Gebel-Cup Spielplan Gebel-Cup 05. 05. 08 VORRUNDE VORRUNDE GRUPPENSPIELE DER GRUPPEN A, B UND C IN Großkugel 0:00 Gruppe A Hannover 96 :.FC Neubrandenburg : 0:00 Gruppe A Fortuna Chemnitz : AV 09 Arnstadt : 0:5

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342 355-0 Fax: 03342 249-1089 Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel. 03342

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) Neuer Vorstand nimmt seine Arbeit auf (NS) Zum Verbandstag am 13. Oktober 2018 fanden sich 64 stimmberechtigte Delegierte und 28 Sportfreunde mit Direktmandat in Hohenstein-Ernstthal

Mehr

Auf- und Abstiegsregelungen Rahmenterminplan Staffeleinteilung Anschriften

Auf- und Abstiegsregelungen Rahmenterminplan Staffeleinteilung Anschriften Auf- und Abstiegsregelungen Rahmenterminplan Staffeleinteilung Anschriften Spielzeit 2018 / 2019 Herren 1 Inhalt Auf- und Abstiegsregelungen... 3 KREISLIGA A... 3 KREISLIGA B... 3 KREISLIGA C... 3 Wertung

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) KVFZ wünscht ein gesundes neues Jahr (NS) Liebe Mitglieder, die Feiertage sind überstanden, der Weihnachtsurlaub ist beendet Zeit für neue Taten. Der Vorstand des Kreisverbandes

Mehr

A u s s c h r e i b u n g

A u s s c h r e i b u n g A u s s c h r e i b u n g zu den Hallenmeisterschaften 2009/2010 des WTFB im Nachwuchs 1.Veranstalter - Westthüringer Fußballbezirk 2.Verantwortlich für die Durchführung Jugendausschuss WTFB und Jugendausschüsse

Mehr

Kreisliga B Staffel 1

Kreisliga B Staffel 1 BSV Victoria Friedrichshain 2 SC Borsigwalde II 3 GW Baumschulenweg 4 1.FC Lübars II 5 1.FC Wacker 21 Lankwitz II 6 RW 90 Hellersdorf 7 NSF Gropiusstadt II 8 SV Askania Coepenick 9 SG Stern Kaulsdorf II

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

DFBnet - Vereinsspielplan :18

DFBnet - Vereinsspielplan :18 DFBnet Vereinsspielplan 28.08.2017 17:18 Zeitraum : 22.07.2017 21.07.2018 Sportdisziplin : Alle Verein : SV GrünWeiß Schwepnitz Mannschaftsart : Alle Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz

Mehr

Landkreise mit eigener Baumschutzsatzung: Oberspreewald- Lausitz Spree- Neiße

Landkreise mit eigener Baumschutzsatzung: Oberspreewald- Lausitz Spree- Neiße Baumschutzsatzungen in Brandenburg (Stand 25.09.2007) Landkreise mit eigener Baumschutzsatzung: Elbe- Elster Oberspreewald- Lausitz Spree- Neiße Für die Vollständigkeit der Angaben kann keine Garantie

Mehr

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: )

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: ) FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: 16.11.2011) Anschrift Vereinsvorstand FC Einheit Rudolstadt e.v. Conrad Bretschneider (Vorsitzender) Kleiner Damm 19 07407 Rudolstadt

Mehr

- Die Platzierung ist für Meisterschaft, Abstieg oder Relegation von Bedeutung

- Die Platzierung ist für Meisterschaft, Abstieg oder Relegation von Bedeutung A. Kreismeister In den Altersklassen A-, B-, C- und D9er-Junioren sowie in allen Juniorinnenklassen wird der Titel des Kreismeisters ausgespielt. Dies geschieht auf folgende Weise: 1. Die Altersklassen

Mehr

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) Nach Gründung der BUNDESLIGA 1963 als DFB-Spielklasse, darunter fünf Regionalligen als 2. Spielklasse mit 90 Vereinen, erfolgte 1974 / 75 eine Zäsur im deutschen Fußball mit Einführung des Lizenzfußballs

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342 355-0 Fax: 03342 355-825 Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel. 0335

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342 355-0 Fax: 03342 355-666 D Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel.

Mehr

AUSSCHREIBUNG DER LANDESMEISTERSCHAFT. IM HALLENFUSSBALL FÜR C- bis F-JUNIOREN IM SPIELJAHR 2015/2016

AUSSCHREIBUNG DER LANDESMEISTERSCHAFT. IM HALLENFUSSBALL FÜR C- bis F-JUNIOREN IM SPIELJAHR 2015/2016 AUSSCHREIBUNG DER LANDESMEISTERSCHAFT IM HALLENFUSSBALL FÜR C- bis F-JUNIOREN IM SPIELJAHR 2015/2016 UM DEN FUTSAL-CUP DER VOLKSBANKEN UND RAIFFEISENBANKEN IN MECKLENBURG-VORPOMMERN 1 1. Veranstalter Landesfußballverband

Mehr

Übersicht Staffelauslosung Saison 2015/16

Übersicht Staffelauslosung Saison 2015/16 A-Junioren Landesliga Staffel 1 Staffel 2 Türkiyemspor Berliner SC 2 Füchse Berlin Anadolu Umutspor SSC Südwest Hürtürkel/Internationale Teutonia Spandau BW Spandau VfB Hermsdorf Concordia Britz Friedenauer

Mehr