Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 5 vom 28. Juli bis 14. September 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 5 vom 28. Juli bis 14. September 2014"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 5 vom 28. Juli bis 14. September 2014 Seite 1 von 20

2 Liebe Mitglieder unserer Pfarrei, liebe Freunde und Gäste, das Pfarrfest in und an der Kirche St. Agritius mit seinem schönen und abwechslungsreichen Programm war sehr gut besucht. Viele junge Familien ließen sich einladen, viele Kinder und Jugendliche waren am Programm beteiligt, viele Erwachsene trugen mit ihrem Engagement zum Gelingen bei. Allen Aktiven, die in der Vorbereitung und Durchführung mitgewirkt haben, ein herzliches Dankeschön und Vergelt s Gott. Auf Beschluss des Pfarrgemeinderates nahmen wir erstmals an der Aktion Fair Gehandeltes Pfarrfest im Rahmen des Netzwerkes Weltkirche im Dekanat Trier teil. In der Pfarrfestmesse wurden, vom Jugendteam vorbereitet, 13 Jungen und Mädchen neu in die Gemeinschaft unserer Messdiener aufgenommen. Ein Ereignis, über das sich nicht nur die Seelsorger sehr gefreut haben. Nun beginnt die schöne Zeit der Sommerferien. Wir eröffnen sie sozusagen mit dem Goldenen Priesterjubiläum von Pastor i.r. Heinz Brubach, das am Sonntag, 27. Juli 2014 um Uhr in der Liebfrauen-Basilika mit dem Festhochamt beginnt. Anschließend gehen wir zu Gratulation und Imbiss ins Pfarrheim St. Agritius. Herzlich willkommen. Ihnen allen, liebe Mitglieder unserer Pfarrei, liebe Freunde und Gäste, wünschen wir eine schöne und erholsame Urlaubszeit, den Kindern fröhliche Ferien, uns allen eine glückliche Heimkehr und Gottes Segen jeden Tag. Mit herzlichen Grüßen und allen guten Wünschen Ihr Team im Pfarrhaus mit Pastor Seite 2 von 20

3 GOTTESDIENSTORDNUNG Gebetsmeinung des Papstes: Flüchtlinge mögen Aufnahme und Schutz finden. Für die Christen im Ozeanien in ihrem Zeugnis für das Evangelium. Gebetsmeinung des Bischofs von Trier: Für die Menschen und die Kirche in unserem Partnerland Bolivien. Für alle, die in diesen Wochen Urlaub machen und Erholung suchen, um schöne Erlebnisse und eine gesunde Heimkehr. Sa Hl. Joachim und hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria für ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Ehlen (Stiftsmesse) Liebfrauen Vorabendmesse St. Antonius Vorabendmesse für + Dieter Hug St. Gangolf Vorabendmesse für + Helene Joisten, Sechswochenamt; für Leb. u. Verst. der Fam. Haier Lejeune; für + Anneliese Neyses So SONNTAG IM JAHRESKREIS St. Gangolf 9.30 Hochamt St. Antonius Hochamt für ++ Ehel. Elsa u. Erich Schmitz u. + Sohn Stephan; für ++ der Fam. Erb u. Winkel Liebfrauen Hochamt für die Pfarrgemeinde Goldenes Priesterjubiläum Pfr. Heinz Brubach (Kirchenchor Liebfrauen St. Laurentius) St. Antonius Beichte in polnischer Sprache St. Antonius Hl. Messe in polnischer Sprache für + German Garcia u. für Leb. u. Verst. der Fam. Gracia - Brokhausen Mo Hl. Beatus und Hl. Bantus, Priester in Trier für + Martin Jansen nach Meinung St. Paulus Hl. Messe für + Anneliese Schmitz Di Hl. Martha von Betanien nach Meinung der alten Stifter (Stiftsmesse) für + Martha Ackermann; für + Angela Hertmanni Seite 3 von 20

4 Mi Hl. Petrus Chrysologus, Bischof von Ravenna St. Gangolf Frauenmesse nach Meinung nach Meinung Do Hl. Ignatius von Loyola, Priester Gebetstag für geistliche Berufe Tut alles zur Verherrlichung Gottes! (1 Kor 10,31) St. Agritius 8.30 Hl. Messe für Leb. u. Verst. der Fam. Roth nach Meinung Fr Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer; Herz-Jesu-Freitag St. Antonius 9.00 Hl. Messe für + Stefanie Frick - Kollekte Miteinander Teilen - Sa Hl. Petrus Julianus Eymanrd, Priester; Marien-Samstag Liebfrauen Trauung des Brautpaares Ingo Petersen und Dr. Barbara Voußem Liebfrauen Vorabendmesse für + Annemarie Simon, geb. Berens, Sechswochenamt St. Gangolf Vorabendmesse für ++ Ehel. Angelika u. Paul Schrage; für ++ Ehel. Barbara u. Anton Maes So SONNTAG IM JAHRESKREIS (Kollekte für die Pfarrgemeinde) St. Gangolf 9.30 Hochamt St. Agritius Hochamt für ++ Ehel. Wilh. u. Maria Köster (Stiftsmesse); für Leb. u. Verst. der Fam. Bereths-Hermerath; für + Pastor Wilwers St. Paulus Wortgottesdienst St. Antonius Hochamt für + Ellen Neyen; für + Maria Cremer Liebfrauen Hochamt für die Pfarrgemeinde Liebfrauen Tauffeier für + German Garcia u. für Leb. u. Verst. der Fam. Gracia - Brokhausen Mo Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars nach Meinung nach Meinung St. Paulus Hl. Messe nach Meinung Seite 4 von 20

5 Di Hl. Emidius, Bischof, Weihe der Basilika Santa Maria Maggiore für ++ Ehel. Peter u. Helena Michels u. nach Meinung für + Josef Donwen u. ++ Ehel. Lenzen - Kollekte für das Euchariuswerk - Mi Verklärung des Herrn St. Gangolf Frauenmesse Do Hl. Xystus II., Papst; Hl. Kajetan, Priester St. Agritius 8.30 Hl. Messe nach Meinung Fr Hl. Dominikus, Priester; Hl. Cyriakus für ++ der Fam. Sasges (Stiftsmesse) für ++ Ehel. Erika u. Ferdinand Kettenhofen St. Antonius 9.00 Hl. Messe für Leb. u. Verst. der Fam. Hastert (Stiftsmesse) für + Antonie Metzdorf, Sechswochenamt Sa Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein), Ordensfrau Liebfrauen Vorabendmesse St. Gangolf Vorabendmesse für + Hermann-Josef Weber; zu Ehren der Muttergottes (G) So SONNTAG IM JAHRESKREIS St. Gangolf 9.30 Hochamt für ++ Ehel. Susanna u. Peter Stürmer u. ++ Kinder St. Agritius Hochamt für + Birgit Lay-Dahm St. Paulus Hochamt für ++ Ehel. Matthias u. Maria Thielen (Stiftsmesse) St. Antonius Hochamt für ++ der Fam. Manth; nach Meinung (M) Liebfrauen Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Agritius Tauffeier St. Antonius Beichte in polnischer Sprache St. Antonius Hl. Messe in polnischer Sprache für + German Garcia u. für Leb. u. Verst. der Fam. Gracia - Brokhausen Mo Hl. Klara von Assisi, Ordensfrau nach Meinung für ++ Johann u. Elisabeth Rosenkranz u. Kinder Böhmerkloster Seniorenmesse Seite 5 von 20

6 nach Meinung Di Hl. Johanna Franziskus von Chantal, Ordensgründerin für + Angela Hertmanni Mi Sel. Gertrud, Äbtissin von Altenberg; Hl. Pontianus, Papst St. Gangolf Frauenmesse Do Hl. Maximilian Kolbe, Ordenspriester nach Meinung der alten Stifter (Stiftsmesse) für ++ Hermann Kuhn u. Sohn Frank (Stiftsmesse) Liebfrauen Marienlob (Flötenensemble Liebfrauen) Fr Mariä Aufnahme in den Himmel - Patronatsfest St. Antonius 9.00 Hl. Messe nach Meinung für + Rudolf Glodeck, ++ Geschw., ++ Eltern u. ++ Schwiegereltern für + Anna Kolar Liebfrauen Festhochamt mit Kräuterweihe (Kirchenchor Liebfrauen St. Laurentius) Sa Hl. Stephan, König von Ungarn; Marien-Samstag für ++ Ehel. Angela u. Nikolaus Stadtler (Stiftsmesse) St. Gangolf Trauung des Brautpaares Oliver Lofy und Alexandra von Kunow Liebfrauen Trauung des Brautpaares Johannes Brück und Hannah Stoffels St. Paulus Trauung des Brautpaares Dr. Guntram Schwitalla und Marianne Kilian Liebfrauen Vorabendmesse für + Schwester Columba St. Gangolf Vorabendmesse für + Josef Lenzen u. + Elisabeth Lenzen So SONNTAG IM JAHRESKREIS St. Gangolf 9.30 Hochamt St. Agritius Hochamt für + Hella Steinborn; nach Meinung (AK) St. Paulus Hochamt St. Antonius Hochamt für ++ Katharina u. Heinrich Esser; für + Michael Ostermann Liebfrauen Hochamt für die Pfarrgemeinde für + German Garcia u. für Leb. u. Verst. der Fam. Gracia - Brokhausen Seite 6 von 20

7 Mo Hl. Helena, römische Kaiserin nach Meinung St. Paulus Hl. Messe nach Meinung der alten Stifter (Stiftsmesse) Di Hl. Johannes Eudes, Priester Mi Hl. Bernhard von Clairvaux; Abt St. Gangolf Frauenmesse Do Hl. Pius X., Papst für + Martha Ackermann St. Agritius 8.30 Hl. Messe nach Meinung Fr Maria Königin St. Antonius 9.00 Hl. Messe für + Hertha Seller Sa Hl. Rosa von Lima, Jungfrau; Marien-Samstag Liebfrauen Trauung des Brautpaares Robert Stauter und Sonja Pohl Liebfrauen Vorabendmesse für + Karl-Heinz Bayer u. ++ Ehel. Martha u. Johann Schwarz St. Gangolf Vorabendmesse für ++ Ehel. Josef u. Barbara Ollinger; für ++ Ehel. Apollonia u. Hans Klein So SONNTAG IM JAHRESKREIS St. Gangolf 9.30 Hochamt St. Agritius Hochamt für ++ Ehel. Antonia u. Ernst Gerling (Stiftsmesse) St. Paulus Hochamt für Leb. u. Verst. der Fam. Huppertz; für Leb. u. Verst. der Fam. Lofy - Gorges St. Antonius Hochamt für ++ Ehel. Elsa u. Erich Schmitz u. + Sohn Erich Liebfrauen Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Antonius Beichte in polnischer Sprache St. Antonius Hl. Messe in polnischer Sprache Seite 7 von 20

8 für + German Garcia u. für Leb. u. Verst. der Fam. Gracia - Brokhausen Mo Hl. Ludwig, König von Frankreich; Hl. Josef von Calasanza nach Meinung St. Paulus Hl. Messe nach Meinung Di Hl. Gregor von Pfalzel für + Angela Hertmanni Mi Hl. Monika, Mutter des hl. Augustinus St. Gangolf Frauenmesse Do Hl. Augustinus, Bischof Fr Enthauptung Johannes des Täufers nach Meinung der alten Stifter (Stiftsmessen) St. Antonius 9.00 Hl. Messe für + Margarethe Gerke Sa Marien-Samstag für ++ Ehel. Schweigerer (Stiftsmesse) Liebfrauen Trauung des Brautpaares Eliseo Monti und Bettina Bohr St. Agritius Trauung des Brautpaares Patrick Anell und Simone Theobald Liebfrauen Vorabendmesse St. Gangolf Vorabendmesse für Leb. u. Verst. des Trierer Gärtnervereins FLORA (Singkreis Igel) anschließend Nightfever bis Uhr So SONNTAG IM JAHRESKREIS St. Gangolf 9.30 Hochamt nach Meinung St. Agritius Hochamt für Leb. u. Verst. der Fam. Roth St. Paulus Hochamt für + Pfarrer Egon Baum St. Antonius Hochamt für + Maria Anton, 1. Jahrgedächtnis Liebfrauen Hochamt für die Pfarrgemeinde Seite 8 von 20

9 für + German Garcia u. für Leb. u. Verst. der Fam. Gracia - Brokhausen Mo Hl. Aegidius, Abt Di sel. Franz Josef Pey St. Agritius Seniorenmesse Mi Hl. Gregor der Große, Papst; Hl. Remaklus, Abtbischof St. Gangolf Frauenmesse Do Gebetstag für geistliche Berufe Ihr aber gehört Christus, und Christus gehört Gott. (1 Kor 3,23) Liebfrauen Marienlob Fr Herz-Jesu-Freitag St. Antonius 9.00 Hl. Messe für + Bischof Bernhard Stein Sa Liebfrauen Vorabendmesse für ++ der Fam. Mersdorf - Schwarz St. Gangolf Vorabendmesse für + Ingeborg Kohler, Jahresmesse; für + Anneliese Neyses So SONNTAG IM JAHRESKREIS (Kollekte für die Pfarrgemeinde) St. Gangolf 9.30 Hochamt mit Krönung des Schützenkönigs St. Agritius Familienmesse für + Regina Jakobs (Stiftsmesse) St. Paulus Hochamt für ++ der Fam. Heinrich St. Antonius Hochamt für + Manfred Kropf, Sechswochenamt; nach Meinung (M) Liebfrauen Hochamt für die Pfarrgemeinde Seite 9 von 20

10 Liebfrauen Tauffeier für + German Garcia u. für Leb. u. Verst. der Fam. Gracia - Brokhausen Mo Mariä Geburt Liebfrauen 8.00 Ökumenischer Gottesdienst zum Schulbeginn des AVG, Trier St. Antonius 9.00 Ökumenischer Gottesdienst zum Schulbeginn des HGT, Trier Böhmerkloster Seniorenmesse für Leb. u. Verst. der Fam. Jacobs nach Meinung Di Hl. Petrus Claver, Priester St. Agritius 9.15 Ökumenischer Gottesdienst zum Schulbeginn der GS Egbert mit Einsegnung der Schulneulinge St. Paulus 9.15 Ökumenischer Gottesdienst zum Schulbeginn der GS Ausonius mit Einsegnung der Schulneulinge für + Angela Hertmanni Mi für ++ Brüder Aloys u. Peter Stoll (Stiftsmesse) St. Gangolf Frauenmesse nach Meinung der alten Stifter (Stiftsmesse) für ++ Ehel. Barbara u. Anton Maes Do Hl. Maternus, Bischof St. Agritius 8.30 Hl. Messe nach Meinung der alten Stifter (Stiftsmesse) St. Paulus Hl. Messe für ++ Ehel. Matthias u. Maria Thielen (Stiftsmesse) Fr Mariä Namen für ++ Maria Lauer u. Schwestern (Stiftsmesse); für ++ Ehel. Erika u. Ferdinand Kettenhofen St. Antonius 9.00 Hl. Messe nach Meinung Liebfrauen Trauung des Brautpaares Wolfgang Barrot und Katharina Witt Sa Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof Liebfrauen Trauung des Brautpaares Andre Zeltinger und Barbara Kretschmar Liebfrauen Vorabendmesse St. Antonius Vorabendmesse für ++ der Fam. Matthias Mohr (Stiftsmesse); für + Burkhard Ostermann Seite 10 von 20

11 St. Gangolf Vorabendmesse Porta Nigra Festhochamt zu Ehren des hl. Simeon (Kirchenchor Liebfrauen St. Laurentius u. Bläserquartett Alte Abtei ) So KREUZERHÖHUNG (Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel (Medien)) St. Gangolf 9.30 Hochamt für ++ Ehel. Susanna u. Peter Stürmer u. ++ Kinder St. Agritius Hochamt für + Birgit Lay-Dahm St. Paulus Hochamt St. Antonius Hochamt für ++ der Fam. Erb u. Winkel Liebfrauen Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Agritius Tauffeier St. Antonius Beichte in polnischer Sprache St. Antonius Hl. Messe in polnischer Sprache für + German Garcia u. für Leb. u. Verst. der Fam. Gracia Brokhausen In St. Gangolf Eucharistische Anbetung: täglich stille Anbetung von 8.00 Uhr bis Uhr, sonntags von Uhr bis Uhr Beichtgelegenheiten: St. Gangolf: Mo - Fr Uhr samstags (Redemptoristenpatres) Uhr (Pfarrei) Dom: samstags Uhr Ignatiushaus: werktags Uhr und Uhr (Jesuitenpatres) Hohe Domkirche St. Petrus Gottesdienstordnung: Sonntags: 7.00 Uhr Hl. Messe montags bis samstags: Uhr Hochamt 7.00 Uhr Hl. Messe Uhr Vesper 9.00 Uhr Amt Seite 11 von 20

12 Das Sakrament der Taufe empfingen: Louisa Brade, Amely-Goebel-Straße Raffaela Crispi, Biewerer Straße Fenja Pauly, Kronprinzenstraße Simon Kohl, Beim Hohlgraben Fabio Camardella, Verdistraße Hannah-Maria Kremer, Frauenstraße Jason Picko, Nagelstraße Das Sakrament der Ehe spendeten sich: In unserer Pfarrgemeinde verstarben: Gottes Segen den Kindern und ihren Eltern! Erik Schares und Marie-Noelle Croon Thomas Schäfer und Sylvia Dockendorf Florian Leinweber und Laura Busch Klaus-Michael Mühlhahn und Solange Heyer-Berrisch Mario Bastreri und Simone Kirchen Dominik Lehnert und Heike Riefstahl Dennis Hengel und Eva Berg Ralf Werner und Irene Lichter Detlef Thein und Gisela Weber Wir wünschen Gottes Segen auf dem gemeinsamen Lebensweg! Helene Emanuel, Böhmerstraße (65) Auguste Irschfeld, Irminenfreihof (78) Franz Gast, Ostallee (83) Patricia Lucas, Augustinerstraße (55) Christina van der Zon, Franz-Ludwig-Straße (91) Magdalena Joisten, Bruchhausenstraße (83) Maria Romann, Windmühlenstraße (80) Mathilde Golumbeck, Böhmerstraße (100) Maria Schnall, Böhmerstraße (93) Annemarie Simon, Ostallee (72) Heinz Alberg, Güterstraße (72) Helga Schmitt, Irminenfreihof (88) Katharina Dickmann, Böhmerstraße (93) Antonie Metzdorf, Feldstraße (74) Manfred Kropf, In der Olk (79) Anita Dautzenberg, Helenstraße (90) Gabriele Hanck, Ostallee (78) Hildegard Collet, Sachsenstraße (76) Maria Nicolas, Germanstraße (95) Wir gedenken unserer Toten bei der hl. Messe und im Gebet! Seite 12 von 20

13 Mariä Himmelfahrt Patronatsfest der Liebfrauen-Basilika Marienlob am Donnerstag, 14. August, Uhr Festhochamt am Freitag, 15. August, Uhr Herzliche Einladung! "Nightfever" am 30. August in St. Gangolf Am Samstag, 30. August, findet wieder die Gebetsnacht "Nightfever" in St. Gangolf statt. Beginn ist mit der Abendmesse um Uhr, danach ist das Allerheiligste bis Mitternacht zur Anbetung ausgesetzt. Jeder ist eingeladen, nach Belieben im Laufe des Abends zu kommen und zu gehen und natürlich: in aller Ruhe zu beten, zu meditieren, zur inneren Ruhe zu kommen. Meditative Musik und die besondere Atmosphäre des Kerzenlichts sollen dabei unterstützen. Für die Beichte halten sich Priester bereit. Abschluss ist um Uhr mit der Komplet. Konzert am Samstag, 16. August 2014 in Liebfrauen Bach in Liebfrauen Costum Tomaculum Brass Ensemble In der ältesten gotischen Kirche Deutschlands, der neben dem Dom gelegenen Liebfrauen-Basilika (Teil des UNESCO- Welterbes) erklingen am 16.August 2014 um Uhr Präludien und geistliche Werke Johann Sebastian Bachs. Der in Schweich geborene Posaunist Thomas Leyendecker (Berliner Philharmoniker und Professor an der Hochschule für Musik Leipzig) gastiert mit seinen Freunden des Blechbläserquintetts Costum Tomaculum erstmals beim Mosel Musikfestival in der Besetzung: Trompete Martin Wagemann (Solotrompeter Deutsche Oper) und Matthias Müller (Solotrompeter Staatsoper Berlin), am Horn Daniel Adam (Solohornist Deutsche Oper), Posaune Thomas Leyendecker (Berlinder Philharmoniker) und Sebastian Wagemann (Solotubist Komische Oper Berlin). Nähere Infos und Eintrittskarten unter: und an über 400 Vorverkaufsstellen von Ticket Regional oder Telefon und zum Ortstarif aus Luxembourg Seite 13 von 20

14 50 JAHRE JOSEFSSCHWESTERN IN BOLIVIEN Tag der Begegnung am 06. September 2014 ab Uhr im St. Josefsstift HERZLICHE EINLADUNG! Vor 50 Jahren wurden die ersten Josefsschwestern zum Dienst an den Menschen nach Bolivien entsandt. Dank der tatkräftigen Unterstützung so vieler Menschen hier in der Heimat, ist viel in die Bildung der Kinder, junger Menschen und in die Pastoral investiert worden. Frauen und Mütter, Kranke und alte Menschen fanden in unseren Häusern Unterstützung und Hilfe. - All das und noch vieles mehr wollen wir feiern. Den Tag beschließen wir um 17:30 Uhr mit der Eucharistiefeier, die Weihbischof Leo Schwarz em. mit uns feiern wird. Wir freuen uns über Ihr Kommen und die Gelegenheit, einander zu begegnen und auszutauschen. Ja, wir freuen uns, wenn viele kommen. So laden wir ganz, ganz herzlich ein! Ihre Josefsschwestern Trier, Franz-Ludwig-Str. 7, Trier Krönung des Schützenkönigs der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Nachrichten aus der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft: Neuer Schützenkönig ist: Michaela Steil 1. Ritter: Jo Becker 2. Ritter: Harry Ostermann Neuer Jugendprinz ist: Daniel Schleimer 1. Junker: Kilian Schatto 2. Junker: Tobias Schleimer Herzliche Glückwünsche und eine erfolgreiche Amtszeit. Die Krönung findet am Sonntag, 07. September, um 9.30 Uhr in der Patronatskirche St. Gangolf statt. Festhochamt zu Ehren des hl. Simeon am Samstag, 13. September 2014 Der (Sonn)Tag des Offenen Denkmals beginnt in Trier am Samstag, 13. September, um Uhr, in der Porta Nigra mit dem nun schon zur Tradition gewordenen Hochamt zu Ehren des hl. Simeon. Die Musikalische Gestaltung übernimmt der Kirchenchor Liebfrauen zusammen mit dem Bläserquartett Alte Abtei. Seite 14 von 20

15 Klausenwallfahrt am Sonntag, 21. September 2014 Wie schon in den vergangenen Jahren findet wieder unsere Pfarrwallfahrt am 21. September nach Klausen statt. Auf verschiedenen Wegen gelangen sie zu unserem Wallfahrtsort: Buswallfahrt Abfahrtszeiten: Uhr Kirche St. Agritius Uhr Roter Turm, Mustorstraße Uhr Kirche St. Antonius, Stresemannstraße Uhr Irminenfreihof Der Fahrpreis beträgt 9,00, nur Rückfahrt 5,00 (Kinder 5,00 ) und ist bei der Anmeldung im Pfarrbüro Liebfrauen zu entrichten. Um Uhr ist die Pilgermesse in Klausen. Die Rückfahrt ist für Uhr geplant. Fußwallfahrt Um Uhr ist wie immer das Treffen der Fußpilger am Kreuzweg St. Agritius und halten zwischendurch immer wieder an. Zwischen Uhr und Uhr werden wir ab Leinenhof Schweich den Weg weitergehen über Bekond und Rivenich singend und betend zur Gottesmutter Maria wallfahren. Wir bitten Sie alle den Rucksack zu füllen, damit sie gestärkt sind und wir um Uhr als Höhepunkt der Wallfahrt die Pilgermesse in Klausen feiern. Die Rückfahrt ist für Uhr geplant und der Bus wird an den verschiedenen Haltepunkten wie Schweich und in Trier, St. Agritius halten. Kontaktperson ist unser Diakon. Mobil: oder auch das Pfarrbüro Liebfrauen Tel Anmeldeschluss: Montag, der 15. September 2014 Wir laden alle Pfarrangehörigen ein, bei diesem Fest des Glaubens mitzumachen. Eins werden Zwei bleiben Die Trierer Ehe- und Paareseminare 2014 Das Ehe- und Paareseminar Eins werden Zwei bleiben findet am Samstag, 20. September von 10 bis 17 Uhr statt. Sie sind Orientierungstage für Paare, vor allem für Brautpaare vor und nach der standesamtlichen und kirchlichen Eheschließung. Eine der zentralen Fragestellungen ist: Wie wird unsere Liebe und Beziehung dauerhaft glücklich und welche Rolle kann Christus dabei spielen? Kosten pro Paar 30,00. Veranstalter ist das Dekanat Trier in Kooperation mit der KEB und der FBS Trier. Ort der Veranstaltungen ist das Dekanat Trier, Paulusplatz 3, Trier. Kontakt, ausführliche Information und Anmeldung bei: DEKANAT TRIER, Pastoralreferent Johannes Rau, Paulusplatz. 3, Trier, Telefon: ; Johannes.Rau@Bistum-Trier.de. Seite 15 von 20

16 OASENTAG 2014 Für Dich ist gesorgt für Menschen, die andere pflegen, betreuen und besuchen Für karitativ tätige Personen, auch und gerade pflegende Angehörige, findet am Dienstag, dem 16. September 2014 von bis Uhr der nächste OASEN-TAG im Trierer Priesterseminar, Jesuitenstraße 13 statt. Er hat das Thema Für Dich ist gesorgt und will wieder kreativ bereichern und Ideen in den Alltag vermitteln. Zwölf Themenangebote stehen zur Auswahl. Sie wollen vor allem das ehrenamtliche Tun stärken. Der Oasentag ist gedacht vor allem als ein geistliches Dankeschön an die vielen ehren- und hauptamtlichen Frauen und Männer in Familien-, Besuchs-, Sozial- und Pflegediensten: Er ist offen für alle, kostenfrei und unverbindlich. Anmeldung beim KEB-Veranstalter und Kontakt: Dekanat Trier, Pastoralreferent Johannes Rau, Telefon 0651/ , Ergebnis Renovabis-Kollekte: 2.121,90 Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für ihre Unterstützung Ökumenischer Erntedanknachmittag in St. Agritius Die kfd-st. Agritius lädt herzlich ein zu einem ökumenischen Erntedanknachmittag am Freitag, dem 26. September Beginn ist um Uhr mit einer Erntedankandacht in der Kirche St. Agritius, Anschließend feiern wir mit Brot und Wein ein Erntedankfest im Pfarrsaal St. Agritius. Der Ökumenische Erntedanknachmittag findet seit 1997 gemeinsam mit evangelischen und katholischen Frauen statt. Eine kleine Bitte an alle, die aus unserer Gemeinde Liebfrauen an dem Erntedanknachmittag teilnehmen wollen, bringen Sie auch Ihre evangelischen Bekannten mit. Die kfd St. Agritius freut sich auf jeden Besucher. Seite 16 von 20

17 Heute möchte ich bei dir zu Gast sein. Die Krankenkommunion Christus zu Hause empfangen Ecclesia de Eucharistia Die Kirche lebt aus der Eucharistie, so lautet der Titel der letzten Enzyklika von Papst Johannes Paul II. Diese Aussage gilt auch für den einzelnen getauften Menschen persönlich: Der Empfang der Hl. Kommunion ist die intensivste Form der Begegnung und Gemeinschaft mit Jesus Christus. Unter der äußeren Gestalt des Brotes ist er mit seiner Gottheit und Menschheit verborgen und bietet sich uns als Speise, damit wir die notwendige Nahrung und Stärkung haben auf unserem Weg durch das Leben. Im Empfang der Eucharistie wendet er allen Menschen aller Zeiten die ganze Gnade der Erlösung zu, die er am Kreuz für uns erwirkt hat. Normalerweise empfangen wir den Leib des Herrn im Rahmen der Heiligen Messe. Dies ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit zur Kommunion. Wer am Besuch der Kirche gehindert ist, kann ohne weiteres auch zu Hause kommunizieren. Diese Möglichkeit ist vor allem für den Fall ernster Krankheit und Beschwernis vorgesehen, wenn jemand daran gehindert ist, eine Messfeier zu besuchen. In unserer Pfarrei empfangen eine ganze Reihe von Menschen verschiedener Altersgruppen regelmäßig oder gelegentlich die Kommunion zu Hause. Es ist eine kleine, einfache und schöne Feier, in der wir, die Spender des Sakraments, uns bemühen, in der Gestaltung auf Alter und Bedürfnisse oder Wünsche der jeweiligen Person einzugehen. Wir dürfen dabei regelmäßig die Erfahrung machen, dass der Empfang des Leibes Christi für die besuchten Personen eine Freude und eine Stärkung bedeutet. Wir denken, dass noch viel mehr Personen in unserer Pfarrei diese stärkende Erfahrung gut tun würde. Wir haben feste monatliche Termine eingerichtet, an denen ein Geistlicher die Kommunion zu allen bringt, von denen wir wissen, dass sie an diesem Tag zu Hause sind und die Kommunion empfangen möchten. Dies wird kurz vor dem entsprechenden Tag von uns aus noch einmal telefonisch erfragt. Es ist für uns ohne weiteres möglich, an diesen Tagen weitere Personen zu besuchen. Bitte scheuen Sie sich nicht, von dieser Möglichkeit reichlich Gebrauch zu machen. Wir sehen es als eine unserer wichtigsten Aufgaben an, die hl. Kommunion, den Leib des Herrn, zu den Gläubigen zu bringen, die sich danach sehnen. Rufen Sie uns einfach im Pfarrbüro an. Telefon Seite 17 von 20

18 Kurz informiert: Für alle Jugendlichen aus unserer Pfarrgemeinde: Jugendtreff Saftladen : freitags von bis Uhr im Pfarrheim Liebfrauen, An der Meerkatz 4 Kontakt zum Jugendteam Liebfrauen: über das Pfarrbüro oder direkt per jugendteam@liebfrauen-trier.de Website: Pfarrheim Liebfrauen: Kirchenchor: engel-chor: Seniorentreff: Helferinnen: Pauluser-Frauen-Treff: Pfarrheim St. Agritius: (Liebfrauen) dienstags um Uhr Information bei Chorleiter Stefan Kölsch, Tel: , 3. u.5. Dienstag im Monat um Uhr (Neues geistliches Lied) Information bei Chorleiter Stefan Kölsch, Tel Mittwoch, , Uhr Pfarrheim Liebfrauen Mittwoch, , Uhr Pfarrheim Liebfrauen Mittwoch, , 9.00 Uhr im Pfarrhaus Liebfrauen dienstags um Uhr Pfarrbücherei: dienstags von bis Uhr (April - Oktober) Kinder- und Jugendchor: montags von bis Uhr Frühschoppenteam: Sonntag, , Frühschoppen nach dem Hochamt kfd: Dienstag, , Uhr Mitarbeiterinnenrunde Senioren: Dienstag, , Seniorenmesse anschl. Begegnung mit Kaffee Pfarrheim St. Antonius: Seniorentanz: dienstags um Uhr Gymnastikkurs f. Frauen: montags von bis Uhr Kirchenmusik: Kammerorchester: freitags von bis Uhr Kantorenschulung: samstags um Uhr Kirchenchor: donnerstags um Uhr Leitung: Christian Braun, Tel Antoniuser-Frauen-Treff: dienstags um Uhr (für Jung und Alt) Seite 18 von 20

19 Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Bistums Trier Kochstraße 2, Trier Tel.: 0651/75885, Fax: Telefonische Anmeldung: Online-Beratung Mo. - Fr Uhr KATHOLISCHES PFARRAMT LIEBFRAUEN Liebfrauenstr. 2, Trier, Telefon , Fax pfarramt.liebfrauen@liebfrauen-trier.de; web: Konto der Kirchengemeinde: IBAN DE / BIC GENODED1PAX Bürostunden unseres Pfarrbüros: Liebfrauen, Liebfrauenstr. 2, Trier, Telefon , Fax pfarramt.liebfrauen@liebfrauen-trier.de montags, mittwochs, freitags: dienstags und donnerstags: Uhr Uhr und Uhr Sprechstunden unserer Seelsorger: nach Vereinbarung Pfr. Hans Wilhelm Ehlen, Pfarramt Liebfrauen: unter Telefon-Nr Padre Roni Fengler, Pfarramt Liebfrauen: unter Telefon-Nr Diakon Herbert Knobloch, Büro im Pfarrheim St. Antonius: unter Telefon-Nr dienstags und freitags von 9.30 bis Uhr Fax-Nr Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom bis : Freitag, 22. August Telefon-Seelsorge bundesweit und kostenlos unter und Sie erreichen immer die regional zuständige Stelle. Sagen, was Sorgen macht. Aussprechen, was bedrückt. Wir sind immer für Sie da. Seite 19 von 20

20 MINI-FAHRT 2014: KUNTERBUNT Vom 29. Mai bis zum 1. Juni ging es für 45 Kinder und Jugendliche aus unserer Pfarrei - unter der Leitung des Jugendteams - in die BiberBurg nach Berschweiler. Unter dem Motto Kunterbunt war das Programm der MINI-Fahrt in diesem Jahr besonders abwechslungsreich, spannend und machte allen Teilnehmern einen riesen Spaß. Das beweisen die Bilder, die auf der Website des Jugendteams zu finden sind ( Es war eine tolle MINI-Fahrt für die wir uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich bedanken möchten! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Euer Jugendteam Seite 20 von 20

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 5 vom 27. Juli bis 27. September 2015 Renovierungsarbeiten am Turm von St. Gangolf Seite 1 von 20 Liebe Mitglieder unserer Pfarrei, liebe Freunde und Gäste,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 5 vom 22. Juli bis 08. September 2013

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 5 vom 22. Juli bis 08. September 2013 Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 5 vom 22. Juli bis 08. September 2013 Seite 1 von 20 Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde, liebe Freunde und Gäste, die Synode im Bistum Trier soll dazu

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.07.2016 bis 18.09.2016 Eine schöne FerienFerien- und Urlaubszeit und Gottes immerwährenden Segen wünscht von Herzen Herzen Pfarrer Günther Schmid Was nah

Mehr

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf) Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2017 Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II.

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen AUGUST

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 6 vom 08. September bis 26. Oktober 2014

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 6 vom 08. September bis 26. Oktober 2014 Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 6 vom 08. September bis 26. Oktober 2014 Seite 1 von 24 Liebe Mitglieder unserer Pfarrei, liebe Freunde und Gäste, die Sommerferien gehen ihrem Ende entgegen.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.07. bis 02.09.2018 Samstag. 28.07.2018

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Juli Hl. Marta von Betanien

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2017 23.07.- 20.08.2017 20 Cent Wir wünschen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrer*innen schöne Ferien Zeit zum Ruhen -zum Schauen - zum Genießen zum

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 4 vom 22. Juni bis 26. Juli 2015

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 4 vom 22. Juni bis 26. Juli 2015 Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 4 vom 22. Juni bis 26. Juli 2015 Seite 1 von 16 Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde, liebe Freunde und Gäste! Die MINI-Freizeit in Bischofsdhron/Hunsrück

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ

MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ Gottesdienstordnung Di. 1.8. Wochentag, Ged. d. Hll. Makkabäischen Brüder, Mart., IV. Kl. Mi. 2.8. Hl. Alphons v. Liguori, Bi., Bek. u. Kirchenl., Ged. d. Hl. Stephan I.,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2016 1. Ureinwohnern, deren Identität und Daseinsberechtigung in Frage gestellt werden, soll mit Hochachtung begegnet werden. 2. Die Kirche Lateinamerikas und der Karibik

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 30.07. 11.09.2016 Nr. 8 18. 24. Sonntag im Jahreskreis Nicht das, was wir gesammelt haben, sondern das, was wir gegeben haben, wird vor Gott zählen. Samstag, 30.07. - Hl. Petrus Chrysologus, Bischof von

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 3 vom 22. April bis 09. Juni 2013

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 3 vom 22. April bis 09. Juni 2013 Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 3 vom 22. April bis 09. Juni 2013 Seite 1 von 20 Gott, du Hirt und Lenker aller, die an dich glauben, sieh gnädig auf deinen Diener, unseren Papst Franziskus,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 14 vom 23. Juli bis 12. August 2018 Foto: Michael Tillmann Foto: Hans Brunner

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 3 vom 11. Mai bis 21. Juni 2015 Beicht- und Anbetungs-Kirche St. Gangolf Seite 1 von 20 Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde, liebe Freunde und Gäste,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2017 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X. Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG Juli und August 2015 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr