Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung"

Transkript

1 Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung Gärtnerinnen und Gärtner EBA kennen Pflanzen aus verschiedenen Verwendungsgruppen und berücksichtigen deren Bedürfnisse bei der Wahl eines Standortes. Im Bildungsplan Gärtnerinnen oder Gärtner EBA vom 31. Oktober 2011 wird im Leitziel 1.5. beschrieben, welche Pflanzen am Ende der Lehrzeit bekannt sein müssen (Sortimentsliste) und wo das Wissen vermittelt werden soll (Betrieb und Berufsfachschule). Die Richtziele (erkennen, beschreiben, benennen) und (verwenden) geben konkrete Leistungsziele für beide Lernorte vor. Im Qualifikationsverfahren (Qualifikationsbereich Berufskenntnisse) kann dieses Wissen im Umfang von maximal 30 Minuten auf der Basis der eingereichten Lerndokumentationen geprüft werden (Verordnung des BBT über die berufliche Grundbildung vom 31. Oktober 2011, Art. 19 und 20 und Bildungsplan Teil D Qualifikationsverfahren) Die aufgeführten Pflanzen sind für alle Fachrichtungen EFZ im 1. Lehrjahr und EBA im 1. und 2. Lehrjahr identisch. Inhalt: Zierpflanzen 25 Wechselflor 43 Kübelpflanzen 10 Stauden 40 Gehölze 42 Total Pflanzen 160 (inkl. Gruppen) JardinSuisse, Berufsbildung, Bahnhofstrasse 94, 5000 Aarau Tel / bbs@jardinsuisse.ch /5

2 A.1. Zierpflanzen (total 25 Pflanzen) Anthurium andraeanum Grosse Flamingoblume Asparagus densiflorus Zier-Spargel Beaucarnea recurvata Flaschenbaum, Elefantenfuss, Ponyschwanz-Klumpstamm Begonia Rex-Gruppen Königs-Begonie, Blatt-Begonie, Rex-Begonie Chlorophytum comosum 'Variegatum' Grünlilie Chrysalidocarpus lutescens Madagaskar-Goldfruchtpalme Chrysanthemum x grandiflorum Winteraster, Garten-Chrysantheme Cyclamen persicum Zyklame, Persisches Alpenveilchen, Zimmer-Alpenveilchen Dieffenbachia seguine Dieffenbachie, Schweigrohrwurzel Dracaena fragrans Duftender Drachenbaum Dracaena reflexa var. angustifolia Gerandeter Drachenbaum, Schmalblättrige Dracaene Epipremnum aureum Goldene Efeutute Euphorbia pulcherrima Weihnachtsstern, Poinsettia, Adventsstern Ficus benjamina Birken-Feige, Benjamin-Feige Gerbera jamesonii Gerbera Hydrangea macrophylla Hortensie Kalanchoe blossfeldiana Flammendes Käthchen, Kalanchoe Monstera deliciosa 'Borsigiana' Kleines Fensterblatt Nephrolepis exaltata Schwertfarn Phalaenopsis Cultivars Falterorchidee, Malayenblume Primula Cultivars Primeli, Kissen-Primel, Stängellose Schlüsselblume Rhododendron simsii Zimmer-Azalee, Topf-Azalee Schefflera arboricola Strahlenaralie, Kleinblättrige Schefflera Spathiphyllum wallisii Zwerg-Blattfahne, Einblatt Yucca elephantipes Riesen-Palmlilie A.2. Wechselflor (total 43 Pflanzen) Ageratum houstonianum Leberbalsam Alternanthera ficoidea Papageienblatt Antirrhinum majus Löwenmaul, Garten-Löwenmaul Argyranthemum frutescens Strauchmargerite Begonia Semperflorens-Gruppe Immerblühende Begonie, Friedhof-Begonie, Eis-Begonie Bellis perennis Gänseblümchen, Müllerblümchen, Massliebchen Bidens ferulifolia Bidens, Fenchelblättriger Zweizahn, Goldmarie Brassica oleracea var. acephala Zier-Kohl Calendula officinalis Ringelblume, Garten-Ringelblume Calluna vulgaris Besenheide Canna indica Westindisches Blumenrohr Cleome hassleriana Spinnenblume, Spinnenpflanze Dahlia Cultivars Dahlie, Georgine Echeveria elegans Echeverie Erysimum x allionii Goldlack-Schöterich, Einjähriger Goldlack Fuchsia Cultivars Garten-Fuchsie /5

3 A.2. Wechselflor (Fortsetzung) Fuchsia fulgens Korallen-Fuchsie Gazania Cultivars Mittagsgold, Gazanie Helianthus annuus Sonnenblume Helichrysum petiolare Gnaphalium, Lakritz-Strohblume, Aschenranke Impatiens Neuguinea-Gruppe Neu-Guinea-Impatiens, Sonnen-Lieschen Impatiens walleriana Fleissiges Lieschen, Wassergeranie, Schatten-Lieschen Lobelia erinus Männertreu, Niedere Lobelie, Blaue Lobelie Lobularia maritima Duftsteinrich, Silberkraut Myosotis sylvatica Vergissmeinnicht, Wald-Vergissmeinnicht Nicotiana x sanderae Ziertabak, Niederer Ziertabak Pelargonium Peltatum-Gruppe Hänge-Geranie, Efeu-Geranie, Efeublättrige Pelargonie Pelargonium Zonale-Gruppe Aufrechte Geranie Petunia x atkinsiana Petunie, Garten-Petunie Pilea microphylla Kleinblättrige Kanonierblume Plectranthus forsteri 'Marginatus' Mottenkönig, Harfenstrauch Rudbeckia hirta var. hirta Einjähriger Sonnenhut, Rauer Sonnenhut Salvia farinacea Mehliger Salbei Salvia splendens Feuer-Salbei, Pracht-Salbei Santolina chamaecyparissus Heiligenkraut Sanvitalia procumbens Husarenknopf Senecio cineraria Silber-Greiskraut, Aschenpflanze, Kreuzkraut Tagetes patula Sammetblume, Kleine Studentenblume, Stinkende Hoffart Thunbergia alata Schwarzäugige Susanne Verbena Cultivars Garten-Verbene Viola cornuta Horn-Veilchen Viola x wittrockiana Garten-Stiefmütterchen, Dänkeli, Pensée Zinnia elegans Garten-Zinnie, Pracht-Zinnie A.3. Kübelpflanzen (total 10 Pflanzen) Agave americana Agave Brugmansia suaveolens Engelstrompete Callistemon rugulosus Zylinderputzer Citrus sinensis Orange Lantana camara Wandelröschen Laurus nobilis Lorbeerbaum Lycianthes rantonnetii Enzianbaum, Blauer Nachtschatten Nerium oleander Oleander Solanum jasminoides Nachtschatten Trachycarpus fortunei Hanfpalme /5

4 A.4. Stauden (total 40 Pflanzen) Achillea filipendulina Schafgarbe Aconitum napellus Blauer Eisenhut Alchemilla mollis Frauenmantel, Weicher Frauenmantel Allium schoenoprasum Schnitt-Lauch Anemone x hybrida 'Honorine Jobert' Herbst-Anemone Aster Dumosus-Gruppe Kissen-Aster Aubrieta Cultivars Blaukissen Aurinia saxatilis Steinkraut, Felsen-Steinkraut Brunnera macrophylla Kaukasusvergissmeinnicht Campanula persicifolia Glockenblume, Pfirsichblättrige Glockenblume Ceratostigma plumbaginoides Bleiwurz Convallaria majalis Maiglöckchen, Maierisli Crocus vernus Krokus Delphinium Pacific-Giant-Gruppe Rittersporn Dicentra spectabilis Frauenherz, Tränendes Herz Echinacea purpurea Purpursonnenhut Galanthus nivalis Schneeglöckchen Geranium sanguineum Storchschnabel, Blutroter Storchschnabel Hyacinthus orientalis Hyazinthe Iberis sempervirens Schleifenblume, Immergrüner Bauernsenf Lavandula angustifolia Lavendel, Echter Lavendel Levisticum officinale Liebstöckel, Maggikraut Liatris spicata Prachtscharte Melissa officinalis Zitronen-Melisse, Melisse Mentha x piperita Pfeffer-Minze Narcissus Gruppen Narzisse, Osterglocke Ocimum basilicum Basilikum, Basilienkraut Origanum vulgare Oregano, Gewöhnlicher Dost Paeonia Lactiflora-Gruppe Pfingstrose, Garten-Pfingstrose Petroselinum crispum Petersilie Phlox Paniculata-Gruppe Flammenblume, Hoher Staudenphlox Polygonatum multiflorum Salomonssiegel, Vielblütige Weisswurz Rosmarinus officinalis Rosmarin Rudbeckia fulgida 'Goldsturm' Gelber Sonnenhut, Rudbeckie Salvia officinalis Salbei, Echter Salbei Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold' Fetthenne, Fettblatt Sedum 'Herbstfreude' Fetthenne, Purpur-Fetthenne Thymus vulgaris Thymian, Echter Thymian Tulipa Gruppen Tulpen Vinca minor Kleines Immergrün /5

5 A.5. Gehölze (total 42 Pflanzen) Acer campestre Feld-Ahorn Acer palmatum 'Atropurpureum' Rotblättriger Fächer-Ahorn, Japanischer Blut-Fächer-Ahorn Amelanchier lamarckii Kupfer-Felsenbirne Berberis thunbergii Berberitze, Sauerdorn Betula pendula Hänge-Birke Buxus sempervirens Buchs, Buchsbaum Carpinus betulus Hainbuche, Weissbuche, Hagebuche Caryopteris x clandonensis Bartblume Chamaecyparis obtusa 'Nana Gracilis' Muschel-Scheinzypresse Clematis montana var. rubens Clematis, Berg-Waldrebe Corylus avellana Haselnuss Crataegus laevigata Zweigriffliger Weissdorn Cytisus x praecox Elfenbeinginster Erica carnea Schnee-Heide Fagus sylvatica Rot-Buche Forsythia x intermedia Forsythie, Goldglöckchen Gaultheria procumbens Niederliegende Scheinbeere, Rebhuhnbeere Hamamelis x intermedia Zaubernuss Hedera helix Efeu Hibiscus syriacus Eibisch, Hibiscus Jasminum nudiflorum Winter-Jasmin Larix decidua Lärche, Europäische Lärche Ligustrum vulgare Gewöhnlicher Liguster Magnolia stellata Stern-Magnolie Parthenocissus tricuspidata 'Veitchii' Dreispitzige Jungfernrebe Phyllostachys aurea Bambus Picea abies Fichte, Rot-Fichte, Rottanne Pinus mugo Berg-Föhre Potentilla fruticosa Fingerstrauch Prunus laurocerasus 'Caucasica' Kirschlorbeer Rhododendron Catawbiense-Gruppe Rhododendron Rosa Gruppen Rose (Bodendeckerrosen, Edelrosen, Kletterrosen, Strauchrosen, Vielblumige Buschrosen, Miniaturrosen) Sambucus nigra Schwarzer Holunder Skimmia japonica Skimmie Spiraea japonica 'Anthony Waterer' Roter Spierstrauch Syringa vulgaris 'Andenken an Ludwig Späth' Gewöhnlicher Flieder Taxus baccata Eibe Thuja occidentalis 'Smaragd' Abendländischer Lebensbaum Tilia cordata Winter-Linde Viburnum lantana Wolliger Schneeball Weigela 'Bristol Ruby' Weigelie Wisteria sinensis Glyzine, Chinesischer Blauregen /5

Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung

Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung EBA EBA Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau 1. und 2. Lehrjahr Fachrichtung Produktion 1. und 2. Lehrjahr Gärtnerinnen und Gärtner EBA kennen

Mehr

Pflanzenliste EBA Fachrichtungen Landschaft und Produktion

Pflanzenliste EBA Fachrichtungen Landschaft und Produktion Pflanzenliste EBA Fachrichtungen Landschaft und Produktion ab Lehrbeginn 2012, Grundlage JardinSuisse, Einführung BFS/LB: Berufsfachschule/Lehrbetrieb Kompatibel mit 1. Lj EFZ aufgeteilt nach dem System

Mehr

Gewerbliche Berufsschule Wetzikon GBW. Bau Holz Elektro Auto Garten Unterhalt

Gewerbliche Berufsschule Wetzikon GBW. Bau Holz Elektro Auto Garten Unterhalt Gewerbliche Berufsschule Wetzikon Bau Holz Elektro Auto Garten Unterhalt Gärtner/in EBA Garten- und Landschaftsbau Pflanzen nach August 2018 Pflanzen bis Qualifikationsverfahren 2019 (Lehrbeginn bis August

Mehr

Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung

Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung Gärtnerinnen und Gärtner EBA kennen Pflanzen aus verschiedenen Verwendungsgruppen und berücksichtigen deren Bedürfnisse bei der Wahl eines Standortes.

Mehr

Gärtner/in EFZ Garten- und Landschaftsbau Pflanzen nach Behandlungszeitpunkt August 2018

Gärtner/in EFZ Garten- und Landschaftsbau Pflanzen nach Behandlungszeitpunkt August 2018 Gewerbliche Berufsschule Wetzikon Bau Holz Elektro Auto Garten Unterhalt Gärtner/in EFZ Garten- und Landschaftsbau Pflanzen nach Behandlungszeitpunkt August 2018 Woche 40 1. Lehrjahr Woche 34-39 2/6 Abweichungen

Mehr

Gärtner/in EBA Fachrichtung Produktion Pflanzen nach Behandlungszeitpunkt August 2018 Pflanzen ab Lehrbeginn 2018

Gärtner/in EBA Fachrichtung Produktion Pflanzen nach Behandlungszeitpunkt August 2018 Pflanzen ab Lehrbeginn 2018 Gewerbliche Berufsschule Wetzikon GBW Bau Holz Elektro Auto Garten Unterhalt Gärtner/in EBA Fachrichtung Produktion Pflanzen nach August 2018 Pflanzen ab Lehrbeginn 2018 2/7 Pflanzen 1. + nach EBA Pflanzenproduktion

Mehr

Pflanzenliste Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau EFZ (nach neuer BiVO ab 2012) Pflanzen 1. Lehrjahr (für Zwischenprüfung)

Pflanzenliste Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau EFZ (nach neuer BiVO ab 2012) Pflanzen 1. Lehrjahr (für Zwischenprüfung) Pflanzenliste Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau EFZ (nach neuer BiVO ab 2012) Pflanzen 1. Lehrjahr (für Zwischenprüfung) 26. August 2013/Os Nr.: Lernset: Gattung: Art: Sorte: Deutscher Name:

Mehr

Pflanzenliste. für die Ausbildung zum / zur Werker / Werkerin im Gartenbau in der Fachrichtung Zierpflanzenbau

Pflanzenliste. für die Ausbildung zum / zur Werker / Werkerin im Gartenbau in der Fachrichtung Zierpflanzenbau Landwirtschaftskammer Niedersachsen Berufsbildung im Gartenbau Pflanzenliste für die Ausbildung zum / zur Werker / Werkerin im Gartenbau in der Fachrichtung Zierpflanzenbau Diese Pflanzenliste ist die

Mehr

Inhaltsverzeichnis Pflanzenwissen

Inhaltsverzeichnis Pflanzenwissen Pflanzenwissen Inhaltsverzeichnis Pflanzenwissen Pflanzen-App und Download auf www.qvg.ch 29 Hinweise zu den QR-Codes 31 Gesamtliste aller zu lernenden Pflanzen EFZ 33 Gesamtliste aller zu lernenden Pflanzen

Mehr

Pflanzenliste für die Ausbildung zum Gartenbauhelfer/zur Gartenbauhelferin in der Fachrichtung Zierpflanzenbau

Pflanzenliste für die Ausbildung zum Gartenbauhelfer/zur Gartenbauhelferin in der Fachrichtung Zierpflanzenbau Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen - Zuständige Stelle für die Berufsbildung - Pflanzenliste für die Ausbildung zum Gartenbauhelfer/zur Gartenbauhelferin in der Fachrichtung Zierpflanzenbau Die mit Z

Mehr

Inhaltsverzeichnis Zuteilungslisten

Inhaltsverzeichnis Zuteilungslisten Zuteilungslisten Inhaltsverzeichnis Zuteilungslisten Pflanzenliste eingeführt durch den Lehrbetrieb (EFZ) 53 Pflanzenliste eingeführt durch die Berufsschule (EFZ) 57 Pflanzenliste eingeführt durch den

Mehr

Vorbereitung / Qualifikationsverfahren Nr. 01

Vorbereitung / Qualifikationsverfahren Nr. 01 Vorbereitung / Qualifikationsverfahren Nr. 01 Prüfungsfach Pflanzenkenntnis Pos. Kenntnisse Bewertung und Notengebung Totale Punkte 69/... Note:... mögliche Lösung Wichtige Hinweise: Nennen Sie bei jeder

Mehr

1) Kreuzen Sie aus der folgenden Liste 2 Pflanzen mit essbaren Früchten an.

1) Kreuzen Sie aus der folgenden Liste 2 Pflanzen mit essbaren Früchten an. Fachgruppe Gärtner Landschaftsgärtner 3. Lehrjahr So sehen Fragen/Aufgaben zu Pflanzenverwendung aus. Teil A 1) Kreuzen Sie aus der folgenden Liste 2 Pflanzen mit essbaren Früchten an. Callistemon rugulosus

Mehr

danielduenner.wordpress.com Schuljahr 2010 / 2011

danielduenner.wordpress.com Schuljahr 2010 / 2011 WICHTIG o Die permanente Repetition und die stetige Aufarbeitung aller Pflanzen ist sehr wichtig. o Diese Liste enthält alle Pflanzen des 1. Lehrjahres gemäss Vorgabe VSG. o Alle Pflanzen werden grob in

Mehr

Zeitplan + Kontrolle

Zeitplan + Kontrolle Zeitplan + Kontrolle Inhaltsverzeichnis Zeitplan und Kontrollen Zeitplan Pflanzeneinführung Lehrbetrieb 73 Zeitplan Pflanzeneinführung Berufsschule 85 Trainingslisten Lehrbetrieb 93 Trainingslisten Berufsschule

Mehr

Pflanzenliste für die Ausbildung zum Werker/zur Werkerin im Gartenbau in der Fachrichtung Zierpflanzenbau

Pflanzenliste für die Ausbildung zum Werker/zur Werkerin im Gartenbau in der Fachrichtung Zierpflanzenbau Landwirtschaftskammer Niedersachsen Berufsbildung im Gartenbau Pflanzenliste für die Ausbildung zum Werker/zur Werkerin im Gartenbau in der Fachrichtung Zierpflanzenbau Diese Pflanzenliste dient als Richtlinie

Mehr

Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung

Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung EFZ Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Die Kernkompetenz von Gärtnerinnen und Gärtnern ist das Wissen über die Vielfalt und Verwendung

Mehr

A-Liste alle Fachrichtungen EFZ 1.Lehrjahr / EBA 1. und 2. Lehrjahr. A.1. Zierpflanzen. A.1. Zierpflanzen. A.2. Wechselflor. A.2.

A-Liste alle Fachrichtungen EFZ 1.Lehrjahr / EBA 1. und 2. Lehrjahr. A.1. Zierpflanzen. A.1. Zierpflanzen. A.2. Wechselflor. A.2. A.4. Stauden Gattung: Art, Sorte: Name: nfarbe: Anthurium andraeanum Grosse Flamingoblume rot, rosa, weiss, grün/grünlich Asparagus densiflorus Zier-Spargel weiss Beaucarnea recurvata Flaschenbaum, Elefantenfuss,

Mehr

Sortimentsliste Mediterrane Pflanzen 2014 Version

Sortimentsliste Mediterrane Pflanzen 2014 Version Sortimentsliste Mediterrane Pflanzen 2014 Version 14.8.2013 Art. Nr. Artikel - 180069 Allium schoenoprasum T14 Schnittlauch 40 7 280 180070 Aloysia triphylla T14 Lippia citr., Zitronenverbene 40 8 320

Mehr

Pflanzenliste für die Ausbildung zum Gartenbauhelfer/zur Gartenbauhelferin in der Fachrichtung Zierpflanzenbau

Pflanzenliste für die Ausbildung zum Gartenbauhelfer/zur Gartenbauhelferin in der Fachrichtung Zierpflanzenbau Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen - Zuständige Stelle für die Berufsbildung - Pflanzenliste für die Ausbildung zum Gartenbauhelfer/zur Gartenbauhelferin in der Fachrichtung Zierpflanzenbau Die mit Z

Mehr

Auf der Grundlage des Sächsischen Fischereigesetzes (SächsFischG) vom 9. Juli Abs. 3 wird

Auf der Grundlage des Sächsischen Fischereigesetzes (SächsFischG) vom 9. Juli Abs. 3 wird Pflanzenkenntnisse Gartenbauwerker/in Zierpflanzenbau Auf der Grundlage des Sächsischen Fischereigesetzes (SächsFischG) vom 9. Juli 2007 39 Abs. 3 wird Herr Joachim Schruth als Mitglied des Fischereibeirates

Mehr

Bienenfreundliche Pflanzen mit Bildern (Fachberater Wühlmäuse 2000)

Bienenfreundliche Pflanzen mit Bildern (Fachberater Wühlmäuse 2000) Bienenfreundliche Pflanzen mit Bildern (Fachberater Wühlmäuse 2000) Blütezeit Farbe Pflanzenname Lateinischer Name Besonderheiten I-V Weiß, Gelb,Rosa, Blau, Lila Primel Primula 1 II-III Gelb Schlüsselblume

Mehr

Gärtner/in EFZ Garten- und Landschaftsbau Pflanzen nach Behandlungszeitpunkt August 2018 Pflanzen ab Lehrbeginn 2018 (1. Qualifikationsverfahren 2021)

Gärtner/in EFZ Garten- und Landschaftsbau Pflanzen nach Behandlungszeitpunkt August 2018 Pflanzen ab Lehrbeginn 2018 (1. Qualifikationsverfahren 2021) Gewerbliche Berufsschule Wetzikon Bau Holz Elektro Auto Garten Unterhalt Gärtner/in EFZ Garten- und Landschaftsbau Pflanzen nach Behandlungszeitpunkt August 2018 Pflanzen ab Lehrbeginn 2018 (1. Qualifikationsverfahren

Mehr

Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung

Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung EFZ Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Die Kernkompetenz von Gärtnerinnen und Gärtnern ist das Wissen über die Vielfalt und Verwendung

Mehr

A. Liste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung (total 160 Pflanzen)

A. Liste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung (total 160 Pflanzen) 2012 1/11 A. Liste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung (total 160 Pflanzen) EFZ alle Fachrichtungen 1. Lehrjahr EBA alle Fachrichtungen 1. und 2. Lehrjahr A.1. Zierpflanzen (total 30 Pflanzen) Anthurium

Mehr

zum Gärtner / zur Gärtnerin

zum Gärtner / zur Gärtnerin Pflanzenliste für die Ausbildung zum Gärtner / zur Gärtnerin Fachrichtung: Baumschule mit Intensivierung im Bereich Beraten und Verkaufen ( Pflanzenfachberater ) 2 Vorwort Pflanzen werden in großer Vielfalt

Mehr

Pflanzenliste Ausbildung Landschaftsgärtner EFZ

Pflanzenliste Ausbildung Landschaftsgärtner EFZ Pflanzenliste Ausbildung Landschaftsgärtner EFZ Nr. 1-160 1. Lehrjahr Nr. 161-410 2. + 3. Lehrjahr Version 04.17 andreas.grimm@bzemme.ch Eine Abteilung des Bildungszentrums Emme Liste für die Pflanzenkenntnisse

Mehr

Pflanzenliste Landschaftsgärtner EFZ

Pflanzenliste Landschaftsgärtner EFZ Pflanzenliste Landschaftsgärtner EFZ ab Lehrbeginn 201, Grundlage JardinSuisse, Einführung BFS/LB: Berufsfachschule/Lehrbetrieb Jardinsuisse Einteilung 1. Lj aufgeteilt nach dem System Basel Einführung

Mehr

Stadt Riedstadt: Empfehlungen zur Verwendung von Gehölzen im innerstädtischen Bereich

Stadt Riedstadt: Empfehlungen zur Verwendung von Gehölzen im innerstädtischen Bereich Stadt Riedstadt: Empfehlungen zur Verwendung von Gehölzen im innerstädtischen Bereich a) heimische Straucharten: Sauerdorn, Berberitze Berberis vulgaris 2-3 m Essbare Früchte, Stacheln! Buchsbaum Buxus

Mehr

Heckenpflanzen/Gehölze Freiland

Heckenpflanzen/Gehölze Freiland Heckenpflanzen/Gehölze Freiland Botanischer Name Grösse Qualität Deutscher Name Acer campestre 'Elsrijk' 12-14 H 3xv mdb Feld-Ahorn Acer campestre 'Elsrijk' 14-16 H 3xv mdb Feld-Ahorn Acer campestre 'Elsrijk'

Mehr

Die grün erleben Info-Broschüre. leicht gemacht BLÜTENPRACHT. Sommerliche. Foto: Visions

Die grün erleben Info-Broschüre. leicht gemacht BLÜTENPRACHT. Sommerliche. Foto: Visions Die grün erleben Info-Broschüre Sommerliche BLÜTENPRACHT leicht gemacht Pflanzung Düngung Pflege Verwenden Sie zur Pflanzung Ihrer Balkonkästen und Kübel ausschließlich hochwertige Erden (z.b. grün erleben

Mehr

Gewerbliche Berufsschule Wetzikon GBW. Bau Holz Elektro Auto Garten Unterhalt

Gewerbliche Berufsschule Wetzikon GBW. Bau Holz Elektro Auto Garten Unterhalt Gewerbliche Berufsschule Wetzikon GBW Bau Holz Elektro Auto Garten Unterhalt Gärtner/in EFZ Garten- und Landschaftsbau Pflanzen nach Behandlungszeitpunkt August 2018 gültig bis Qualifikationsverfahren

Mehr

1, 99 3 St. Blaukissen 5 E. Stück. Im Frühjahr ist das Blaukissen eine beliebte Nektarpflanze für Bienen und andere Insekten!

1, 99 3 St. Blaukissen 5 E. Stück. Im Frühjahr ist das Blaukissen eine beliebte Nektarpflanze für Bienen und andere Insekten! 1, 99 3 St. 5 E Aubrieta-Hybride Blaukissen Topf-Ø 13 cm Abb. zeigt mehrere Exemplare www.gruen-erleben.de Tipp Im Frühjahr ist das Blaukissen eine beliebte Nektarpflanze für Bienen und andere Insekten!

Mehr

ZP Pflanzenwissen (Dauer: 60 Minuten) Name:... Mittwoch, den 26. September 2007

ZP Pflanzenwissen (Dauer: 60 Minuten) Name:... Mittwoch, den 26. September 2007 LAP GÄRTNER Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Pflanzenkenntnisse Prüfungsregion beider Basel ZP 2007 - Pflanzenwissen (Dauer: 60 Minuten) Name:... Mittwoch, den 26. September 2007 Punktezahl... von

Mehr

"Erweiterte Berufskenntnisse"

Erweiterte Berufskenntnisse Berufsbildung 0-Serie Garten- und Landschaftsbau "Erweiterte Berufskenntnisse" Position "Pflanzenverwendung" (Zeit: 60 Minuten) Total Punkte 232/.. Notenformel: (erreichte Punktzahl : maximale Punktzahl)

Mehr

Woche 34, 35, 36, 37, 38, Lehrjahr. 1. Lehrjahr. Woche 40

Woche 34, 35, 36, 37, 38, Lehrjahr. 1. Lehrjahr. Woche 40 Schullehrplan 2012 Pflanzen nach Behandlungszeitpunkt 1. Lehrjahr EFZ, alle Fachrichtungen Version 13.10.12 1. Lehrjahr Woche 34, 35, 36, 37, 38, 39 1. Lehrjahr Woche 40 A.5. Gehölze / Sommergrüne Laubgehölze

Mehr

Die grün erleben Info-Broschüre. leicht gemacht. Blütenpracht. Sommerliche

Die grün erleben Info-Broschüre. leicht gemacht. Blütenpracht. Sommerliche Die grün erleben Info-Broschüre Sommerliche Blütenpracht leicht gemacht Pflanzung Verwenden Sie zur Pflanzung Ihrer Balkonkästen und Kübel ausschließlich hochwertige Erden (z.b. grün erleben QUALITÄTS-

Mehr

SOMMER- LAUNE! INFOBROSCHüRE.

SOMMER- LAUNE! INFOBROSCHüRE. SOMMER- LAUNE! INFOBROSCHüRE BLüTENPRACHT... LEICHT GEMACHT! Pflanzung Verwenden Sie zur Pflanzung Ihrer Balkonkästen und Kübel ausschließlich hochwertige Erden (z.b. grün erleben BLUMENERDE, grün erleben

Mehr

zum Gärtner / zur Gärtnerin

zum Gärtner / zur Gärtnerin Pflanzenliste für die Ausbildung zum Gärtner / zur Gärtnerin Fachrichtung: Zierpflanzenbau mit Intensivierung im Bereich Beraten und Verkaufen ( Pflanzenfachberater ) 2 Vorwort Pflanzen werden in großer

Mehr

Preisliste Pflanzgarten 2018

Preisliste Pflanzgarten 2018 Preisliste Pflanzgarten 2018 FORSTREVIER RÜTI-WALD-DÜRNTEN Rütistrasse 80 8636 Wald +41 55 240 42 29 info@frwd.ch Besuchen Sie uns auf unserer Website unter: www.frwd.ch Preisliste Pflanzgarten 2018 2/15

Mehr

1. Nennen Sie 4 Gehölze, die weiss blühen (pro Gattung nur eine Art). 4 Pkt

1. Nennen Sie 4 Gehölze, die weiss blühen (pro Gattung nur eine Art). 4 Pkt LAP GÄRTNER Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Pflanzenkenntnisse Prüfungsregion beider Basel LöSUNGEN ZP 2007 - Pflanzenwissen (Dauer: 60 Minuten) Name:... Mittwoch, den 26. September 2007 Punktezahl...

Mehr

NArzisse Küsst Frühling Bluhendes Erwachen fur Haus und Garten Top-Angebot. jetzt nur16. 99

NArzisse Küsst Frühling Bluhendes Erwachen fur Haus und Garten Top-Angebot. jetzt nur16. 99 Foto: Tatyana Vyc shutterstock.com Unser Top-Angebot Zwerg-Narzisse Narcissus cyclamineus 'Tête à Tête' Für Innenräume oder Beet & Balkon, Topf-Ø 9 cm, 0. 99 5 4. 00 NArzisse Küsst Frühling Bluhendes Erwachen

Mehr

Roth Aktuell KW knospig, Foto

Roth Aktuell KW knospig, Foto Roth Aktuell KW 15 Absender: Lieferdatum: Laubgehölze 16463C050 Viburnum tinus 'Eve Price' C 50/60 Mittelmeer-Schneeball Höhe: 2.5 m; Blüte: hellrosa, März - April; Standort: bis schattig; Bemerkung: immergrün,

Mehr

FüR DEINEN GARTEN! 2, 49 EDELNELKE. FRüHLING PFLANZEN. KOMM, LASS UNS DEN. STüCK DIANTHUS CARYOPHYLLUS 'DINETTA' Topf-Ø 13 cm ohne Übertopf

FüR DEINEN GARTEN! 2, 49 EDELNELKE. FRüHLING PFLANZEN. KOMM, LASS UNS DEN. STüCK DIANTHUS CARYOPHYLLUS 'DINETTA' Topf-Ø 13 cm ohne Übertopf FüR DEINEN GARTEN! KOMM, LASS UNS DEN FRüHLING PFLANZEN. DIANTHUS CARYOPHYLLUS 'DINETTA' EDELNELKE ohne Übertopf ROSMARIN ROSMARINUS OFFICINALIS 9, 99 Tipp ZITRONENTHYMIAN THYMUS CITRIODORUS Duftet und

Mehr

Liste für die Pflanzenkenntnisse

Liste für die Pflanzenkenntnisse Liste für die Pflanzenkenntnisse Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Der zentrale Inhalt des Gärtnerberufes ist die Pflanzenwelt! Der Umfang der Pflanzenkenntnisse, welche von den Gärtnerinnen und

Mehr

Für deinen Garten! 1, 99. frühling pflanzen. KOMM, lass uns den. Stück. Dianthus caryophyllus 'Dinetta' Topf-Ø 13 cm ohne Übertopf

Für deinen Garten! 1, 99. frühling pflanzen. KOMM, lass uns den. Stück. Dianthus caryophyllus 'Dinetta' Topf-Ø 13 cm ohne Übertopf Für deinen Garten! KOMM, lass uns den frühling pflanzen. 1, 99 Dianthus caryophyllus 'Dinetta' Edelnelke Topf-Ø 13 cm ohne Übertopf Rosmarin Rosmarinus officinalis Zitronenthymian Thymus citriodorus Tipp

Mehr

Pflanzenliste für die Ausbildung zum Gartenbauhelfer/zur Gartenbauhelferin in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Pflanzenliste für die Ausbildung zum Gartenbauhelfer/zur Gartenbauhelferin in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen - Zuständige Stelle für die Berufsbildung - Pflanzenliste für die Ausbildung zum Gartenbauhelfer/zur Gartenbauhelferin in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Mehr

Vorratsliste 2015/2016

Vorratsliste 2015/2016 Forstbaumschule Güstrow GmbH & Co KG 18273 Klueß/Devwinkel Telf.:03843-211056 Fax: 03843-213116 email:info@forstbaumschule-guestrow.de Internet:www.forstbaumschule-guestrow.de Öffnungszeiten im Frühjahr

Mehr

GANZ SCHöN BLüTENREICH IDEEN PFLANZEN. GLüCKLICH SEIN.

GANZ SCHöN BLüTENREICH IDEEN PFLANZEN. GLüCKLICH SEIN. Angebote gültig 7 Tage nach Erscheinen der Beilage GERANIE stehend, in verschiedenen Farben PLECTRANTHUS WEIHRAUCH lange Rankpflanze für Balkon und Schalen cm Topf BACOPA SCHNEEFLOCKENBLUME voller Blüten

Mehr

NArzisse Küsst Frühling Bluhendes Erwachen fur Haus und Garten Top-Angebot

NArzisse Küsst Frühling Bluhendes Erwachen fur Haus und Garten Top-Angebot Foto: Tatyana Vyc shutterstock.com Unser Top-Angebot Zwerg-Narzisse Narcissus cyclamineus 'Tête à Tête' Für Innenräume oder Beet & Balkon, Topf-Ø 9 cm, 0. 79 5 3. 00 NArzisse Küsst Frühling Bluhendes Erwachen

Mehr

HIER WäCHST ES! MINI-ZAUBERGLöCKCHEN. MO-FR 9-19 Uhr SA 9-18 Uhr SO Uhr TOP PREIS. IDEEN PFLANZEN. GLüCKLICH SEIN. CALIBRACHOA-HYBRIDE

HIER WäCHST ES! MINI-ZAUBERGLöCKCHEN. MO-FR 9-19 Uhr SA 9-18 Uhr SO Uhr TOP PREIS. IDEEN PFLANZEN. GLüCKLICH SEIN. CALIBRACHOA-HYBRIDE *Beratung + Verkauf gemäß der gesetzl. Einschränkungen an Sonntagen MO-FR 9-19 Uhr SA 9-18 Uhr SO 14-17 Uhr HIER WäCHST ES! IDEEN PFLANZEN. GLüCKLICH SEIN. TOP PREIS CALIBRACHOA-HYBRIDE MINI-ZAUBERGLöCKCHEN

Mehr

Pflanzenliste Ausbildung Landschaftsgärtner EFZ

Pflanzenliste Ausbildung Landschaftsgärtner EFZ Pflanzenliste Ausbildung Landschaftsgärtner EFZ Nr. 1-160 1. Lehrjahr Nr. 161-410 2. + 3. Lehrjahr Version 04.17 andreas.grimm@bzemme.ch Eine Abteilung des Bildungszentrums Emme Liste für die Pflanzenkenntnisse

Mehr

NArzisse Küsst Frühling Bluhendes Erwachen fur Haus und Garten GRILL FRÜHLINGS-START. am Samstag,

NArzisse Küsst Frühling Bluhendes Erwachen fur Haus und Garten GRILL FRÜHLINGS-START. am Samstag, Foto: Tatyana Vyc shutterstock.com Unser Top-Angebot Zwerg-Narzisse Narcissus cyclamineus 'Tête à Tête' Für Innenräume oder Beet & Balkon, Topf-Ø 9 cm, 1. 49 5 6. 00 NArzisse Küsst Frühling Bluhendes Erwachen

Mehr

Bestellliste für Garten- und Heckenpflanzen

Bestellliste für Garten- und Heckenpflanzen Seite 1/7 Bestellliste für Garten- und Heckenpflanzen Garten- und Heckenpflanzen- für: Firma: Name: Strasse: PLZ: Telefon: Ort: Vorname: Datum: Anmerkungen zur : Die ist zu senden an: info@frwd.ch oder

Mehr

NArzisse Küsst Frühling Bluhendes Erwachen fur Haus und Garten Top-Angebot

NArzisse Küsst Frühling Bluhendes Erwachen fur Haus und Garten Top-Angebot Foto: Tatyana Vyc shutterstock.com Unser Top-Angebot Zwerg-Narzisse Narcissus cyclamineus 'Tête à Tête' Für Innenräume oder Beet & Balkon, Topf-Ø 9 cm, 0. 99 5 4. 00 NArzisse Küsst Frühling Bluhendes Erwachen

Mehr

HIER WäCHST ES! IDEEN PFLANZEN. GLüCKLICH SEIN.

HIER WäCHST ES! IDEEN PFLANZEN. GLüCKLICH SEIN. Wir bepflanzen Ihre Kästen und Körbe HIER WäCHST ES! IDEEN PFLANZEN. GLüCKLICH SEIN. TOP PREIS CALIBRACHOA-HYBRIDE MINI-ZAUBERGLöCKCHEN in vielen verschiedenen Farben für Balkon und Ampeln 9. 99 11,99

Mehr

Für deinen Garten! 2, 49. frühling pflanzen. KOMM, lass uns den. Stück. Dianthus caryophyllus 'Dinetta' Topf-Ø 13 cm ohne Übertopf

Für deinen Garten! 2, 49. frühling pflanzen. KOMM, lass uns den. Stück. Dianthus caryophyllus 'Dinetta' Topf-Ø 13 cm ohne Übertopf Für deinen Garten! KOMM, lass uns den frühling pflanzen. Dianthus caryophyllus 'Dinetta' Edelnelke Topf-Ø 13 cm ohne Übertopf Rosmarin Rosmarinus officinalis Zitronenthymian Thymus citriodorus Tipp Duftet

Mehr

Für deinen Garten! 2, 49. frühling pflanzen. KOMM, lass uns den. Stück. Dianthus caryophyllus 'Dinetta' Topf-Ø 13 cm ohne Übertopf

Für deinen Garten! 2, 49. frühling pflanzen. KOMM, lass uns den. Stück. Dianthus caryophyllus 'Dinetta' Topf-Ø 13 cm ohne Übertopf Für deinen Garten! KOMM, lass uns den frühling pflanzen. Dianthus caryophyllus 'Dinetta' Edelnelke Topf-Ø 13 cm ohne Übertopf Rosmarin Rosmarinus officinalis Zitronenthymian Thymus citriodorus Tipp Duftet

Mehr

Preisliste Pflanzgarten 2017

Preisliste Pflanzgarten 2017 Preisliste Pflanzgarten 2017 FORSTREVIER RÜTI-WALD-DÜRNTEN Rütistrasse 80 8636 Wald +41 55 240 42 29 info@frwd.ch Besuchen Sie uns auf unserer neu gestalteten Website unter: www.frwd.ch Preisliste Pflanzgarten

Mehr

KaninchenInfo EU www.kanincheninfo.eu

KaninchenInfo EU www.kanincheninfo.eu KaninchenInfo EU www.kanincheninfo.eu Wild- und Gartenpflanzen Diese Pflanzen sind für Kaninchen giftig. Sie sind nach dem deutschen Namen geordnet, der botanische Name steht daneben. Stark giftige Arten

Mehr

Kupper J. / Demuth D. Giftige Pflanzen für Klein- und Heimtiere - Mängelexemplar

Kupper J. / Demuth D. Giftige Pflanzen für Klein- und Heimtiere - Mängelexemplar Kupper J. / Demuth D. Mängelexemplar Reading excerpt Mängelexemplar of Kupper J. / Demuth D. Publisher: MVS Medizinverlage Stuttgart http://www.narayana-verlag.com/b12627 In the Narayana webshop you can

Mehr

Liste für die Pflanzenkenntnisse

Liste für die Pflanzenkenntnisse Liste für die Pflanzenkenntnisse Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Der zentrale Inhalt des Gärtnerberufes ist die Pflanzenwelt! Der Umfang der Pflanzenkenntnisse, welche von den Gärtnerinnen und

Mehr

Pflanzenliste für die Ausbildung zum Werker/zur Werkerin im Gartenbau in der Fachrichtung Baumschule

Pflanzenliste für die Ausbildung zum Werker/zur Werkerin im Gartenbau in der Fachrichtung Baumschule Landwirtschaftskammer Niedersachsen Berufsbildung im Gartenbau Pflanzenliste für die Ausbildung zum Werker/zur Werkerin im Gartenbau in der Fachrichtung Baumschule Diese Pflanzenliste dient als Richtlinie

Mehr

Pflanzenarten, die derzeit im Erlebnispark Steinau zu finden sind:

Pflanzenarten, die derzeit im Erlebnispark Steinau zu finden sind: Pflanzenarten, die derzeit im Erlebnispark Steinau zu finden sind: Z w i e b e l - & K n o l l e n p f l a n z e n : Dahlien [Dahlia, Cav. Dahlie Georgine (Compositae)] Die Dahlie wurde nach dem finnisch-schwedischen

Mehr

Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung

Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung EFZ Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Die Kernkompetenz von Gärtnerinnen und Gärtnern ist das Wissen über die Vielfalt und Verwendung

Mehr

Esel Erlis kleiner Pflanzenführer

Esel Erlis kleiner Pflanzenführer Esel Erlis kleiner Pflanzenführer Pflanzenarten, die derzeit im Erlebnispark Steinau zu finden sind ZWIEBEL- UND KNOLLENPFLANZEN Dahlien [Dahlia, Cav. Dahlie Georgine (Compositae)] Dahliengarten Helmut

Mehr

STLK Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau R1

STLK Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau R1 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Querschnittsausschuss Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau STLK Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau R1 Leistungsbereich

Mehr

Die grün erleben Info-Broschüre. leicht gemacht BLÜTENPRACHT. Sommerliche. Foto: Alina G. - Fotolia.de

Die grün erleben Info-Broschüre. leicht gemacht BLÜTENPRACHT. Sommerliche. Foto: Alina G. - Fotolia.de Foto: Alina G. - Fotolia.de Die grün erleben Info-Broschüre Sommerliche BLÜTENPRACHT leicht gemacht Pflanzung Verwenden Sie zur Pflanzung Ihrer Balkonkästen und Kübel ausschließlich hochwertige Erden (z.b.

Mehr

Beetplan Insekten- & Schmetterlingsgarten

Beetplan Insekten- & Schmetterlingsgarten Beetplan Insekten- & Schmetterlingsgarten Insekten- & Schmetterlingsgarten Der Insekten- und Schmetterlingsgarten ist ein wahres Paradies für Genießer, die sich an reich blühenden und duftenden Gehölzen

Mehr

Blumen 1. Jacques Poitou, 2001.

Blumen 1. Jacques Poitou, 2001. Blumen 1 1 2 3 4 5 6 5 8 9 Weihnachtsstern Nelken Rosen Rosen Tulpe Orchideen Orchidee Rose Rose Maiglocke Narzissen Tulpen Tulpen Dotterblume Rose Tulpe Nelke Tulpen Tulpe Rosen Nelken Nelken Unkraut

Mehr

Pflanzenliste. für die Ausbildung zum Werker / Werkerin im Gartenbau in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei

Pflanzenliste. für die Ausbildung zum Werker / Werkerin im Gartenbau in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei Landwirtschaftskammer Niedersachsen Berufsbildung im Gartenbau Pflanzenliste für die Ausbildung zum Werker / Werkerin im Gartenbau in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei Diese Pflanzenliste ist die Grundlage

Mehr

Pflanzenliste. für die Ausbildung zum / zur Werker / Werkerin im Gartenbau in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Pflanzenliste. für die Ausbildung zum / zur Werker / Werkerin im Gartenbau in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Landwirtschaftskammer Niedersachsen Berufsbildung im Gartenbau Pflanzenliste für die Ausbildung zum / zur Werker / Werkerin im Gartenbau in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Diese Pflanzenliste

Mehr

Beetplan Mediterraner Garten

Beetplan Mediterraner Garten Beetplan Mediterraner Garten Mediterraner Garten Mit einem mediterranen Garten holen Sie sich ein Stück südlichen Flair nach Hause. Für die Pflanzen maßgeblich ist dabei ein Standort in sonniger Lage.

Mehr

frühlings wecker Primel Aufgewacht jetzt zieht der Frühling ein! Vielfalt erleben Küchen Kräuter Deko Ideen Primula vulgaris

frühlings wecker Primel Aufgewacht jetzt zieht der Frühling ein! Vielfalt erleben Küchen Kräuter Deko Ideen Primula vulgaris frühlings wecker Aufgewacht jetzt zieht der Frühling ein! Primel Primula vulgaris Topf-Ø 9 cm, 0. 9 Vielfalt erleben Frische Frühlings-Ideen Küchen Kräuter Gesund & frisch auf den Tisch! Deko Ideen Natürlicher

Mehr

Beetplan Insekten- & Schmetterlingsgarten

Beetplan Insekten- & Schmetterlingsgarten Beetplan Insekten- & Schmetterlingsgarten Insekten- & Schmetterlingsgarten Der Insekten- und Schmetterlingsgarten ist ein wahres Paradies für Genießer, die sich an reich blühenden und duftenden Gehölzen

Mehr

GANZ SCHöN FRISCH! 19, 99 FLAMINGOBLUME EINBLATT JETZT MIT ZIMMERPFLANZEN EINRICHTEN.

GANZ SCHöN FRISCH! 19, 99 FLAMINGOBLUME EINBLATT JETZT MIT ZIMMERPFLANZEN EINRICHTEN. Die Angebote aus diesem Prospekt sind gültig vom 17.01.2018-24.01.2018, solange der Vorrat reicht. GANZ SCHöN FRISCH! JETZT MIT ZIMMERPFLANZEN EINRICHTEN. 19, 99 ANTHURIUM ANDRAEANUM SPATHIPHYLLUM FLORIBUNDUM

Mehr

Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung

Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung EFZ Fachrichtung Baumschule Die Kernkompetenz von Gärtnerinnen und Gärtnern ist das Wissen über die Vielfalt und Verwendung von Pflanzen. Im

Mehr

GANZ SCHöN FRISCH! 19, 99 FLAMINGOBLUME EINBLATT JETZT MIT ZIMMERPFLANZEN EINRICHTEN. STüCK SPATHIPHYLLUM FLORIBUNDUM 'BINGO'

GANZ SCHöN FRISCH! 19, 99 FLAMINGOBLUME EINBLATT JETZT MIT ZIMMERPFLANZEN EINRICHTEN. STüCK SPATHIPHYLLUM FLORIBUNDUM 'BINGO' GANZ SCHöN FRISCH! JETZT MIT ZIMMERPFLANZEN EINRICHTEN. 19, 99 ANTHURIUM ANDRAEANUM SPATHIPHYLLUM FLORIBUNDUM FLAMINGOBLUME EINBLATT Verschiedene Sorten Topf-Ø 21 cm SPATHIPHYLLUM FLORIBUNDUM 'BINGO' 2,

Mehr

Liste für die Pflanzenkenntnisse

Liste für die Pflanzenkenntnisse Liste für die Pflanzenkenntnisse Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Der zentrale Inhalt des Gärtnerberufes ist die Pflanzenwelt! Der Umfang der Pflanzenkenntnisse, welche von den Gärtnerinnen und

Mehr

Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung

Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung EFZ Fachrichtung Baumschule Die Kernkompetenz von Gärtnerinnen und Gärtnern ist das Wissen über die Vielfalt und Verwendung von Pflanzen. Im

Mehr

8. 99 ORCHIDEE VERFÜHRT KAKTUS Neue Trends für Ihren Wohntraum UNSER TOP-ANGEBOT AKTIONSANGEBOT

8. 99 ORCHIDEE VERFÜHRT KAKTUS Neue Trends für Ihren Wohntraum UNSER TOP-ANGEBOT AKTIONSANGEBOT Foto: lightwavemedia - shutterstock.com MALAYENBLUME Phalaenopsis Hybride 2 Rispen, versch. Farben, Topf-Ø 12 cm, 8. 99 ORCHIDEE VERFÜHRT KAKTUS Neue Trends für Ihren Wohntraum AKTIONSANGEBOT LENZROSE

Mehr

Bedarfsliste für die Erstbepflanzung des Baumparks Rüdershausen

Bedarfsliste für die Erstbepflanzung des Baumparks Rüdershausen E R L Ä U T E R U N G Die Bepflanzung ist im Oktober 2012 vorgesehen (Liefertermin ab 42. KW) Gepflanzt werden generell einheimische Gehölze in Anlehnung an das bisher ausgewählte Sortiment der sog. Bäume

Mehr

Auf der Grundlage des Sächsischen Fischereigesetzes (SächsFischG) vom 9. Juli Abs. 3 wird

Auf der Grundlage des Sächsischen Fischereigesetzes (SächsFischG) vom 9. Juli Abs. 3 wird Pflanzenkenntnisse Fachpraktiker/in Gartenbau Auf der Grundlage des Sächsischen Fischereigesetzes (SächsFischG) vom 9. Juli 2007 39 Abs. 3 wird Herr Joachim Schruth als Mitglied des Fischereibeirates für

Mehr

WIR KöNNEN FRüHLING! 0, 39 PRIMEL PFLANZE UNSERE VIELFALT.

WIR KöNNEN FRüHLING! 0, 39 PRIMEL PFLANZE UNSERE VIELFALT. Die Angebote aus diesem Prospekt sind gültig vom 27.02.2019-06.03.2019, solange der Vorrat reicht. WIR KöNNEN FRüHLING! PFLANZE UNSERE VIELFALT. Abb. zeigt mehrere Exemplare 0, 39 PRIMULA VULGARIS PRIMEL

Mehr

erlebe buntes! 0, 29 kissenprimel frühlingsblüher entdecken. Die Angebote aus diesem Prospekt sind gültig vom bis

erlebe buntes! 0, 29 kissenprimel frühlingsblüher entdecken. Die Angebote aus diesem Prospekt sind gültig vom bis Die Angebote aus diesem Prospekt sind gültig vom 17.02. bis 24.02.2016. erlebe buntes! KOMM, lass uns die frühlingsblüher entdecken. Abb. zeigt mehrere Exemplare 0, 29 Primula vulgaris kissenprimel Topf-Ø

Mehr

WIR KöNNEN FRüHLING! 0, 79. Rülcker KUHNE PRIMEL. Jetzt 2x in Dresden Gartenbau PFLANZE UNSERE VIELFALT. STüCK PRIMULA VULGARIS

WIR KöNNEN FRüHLING! 0, 79. Rülcker KUHNE PRIMEL. Jetzt 2x in Dresden Gartenbau PFLANZE UNSERE VIELFALT. STüCK PRIMULA VULGARIS Jetzt 2x in Dresden Gartenbau Rülcker KUHNE WIR KöNNEN FRüHLING! PFLANZE UNSERE VIELFALT. Abb. zeigt mehrere Exemplare 0, 79 PRIMULA VULGARIS PRIMEL Verschiedene Farben Topf-Ø 10,5 cm ohne Korb Abb. zeigt

Mehr

ERLEBE BUNTES! 0, 49 KISSENPRIMEL. FRüHLINGSBLüHER ENTDECKEN. KOMM, LASS UNS DIE. STüCK PRIMULA VULGARIS. Topf-Ø 9 cm. Abb. zeigt mehrere Exemplare

ERLEBE BUNTES! 0, 49 KISSENPRIMEL. FRüHLINGSBLüHER ENTDECKEN. KOMM, LASS UNS DIE. STüCK PRIMULA VULGARIS. Topf-Ø 9 cm. Abb. zeigt mehrere Exemplare ERLEBE BUNTES! KOMM, LASS UNS DIE FRüHLINGSBLüHER ENTDECKEN. Abb. zeigt mehrere Exemplare 0, 49 PRIMULA VULGARIS KISSENPRIMEL Topf-Ø 9 cm WIE GEHT... DER TREND FRISCH+FERN? UNSERE TRENDFARBEN Er ist harmonisch

Mehr

WIR KöNNEN ZUHAUSE! 7, 99 MALAYENBLUME ERLEBE UNSERE TRENDS.

WIR KöNNEN ZUHAUSE! 7, 99 MALAYENBLUME ERLEBE UNSERE TRENDS. Die Angebote aus diesem Prospekt sind gültig vom 16.01.2019-23.01.2019, solange der Vorrat reicht. WIR KöNNEN ZUHAUSE! ERLEBE UNSERE TRENDS. 7, 99 PHALAENOPSIS MULTIFLORA MALAYENBLUME 2-Trieber Blüte:

Mehr

Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung

Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung Grundbildungsliste für die Pflanzenkenntnisse und Verwendung EFZ Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Die Kernkompetenz von Gärtnerinnen und Gärtnern ist das Wissen über die Vielfalt und Verwendung

Mehr

Aufgaben-Nr.: Aufgabentext Medaille. Amaranthus, hohe und halbhohe Sorten. Antirrhinum, beliebige Sorten und Mischungen

Aufgaben-Nr.: Aufgabentext Medaille. Amaranthus, hohe und halbhohe Sorten. Antirrhinum, beliebige Sorten und Mischungen Preisträgerliste Reinhold ärtnerei & Floristik auer trichpfuhlweg 15 34582 orken +49 5682-2414 Einzelaussteller O32.001. Amaranthus, hohe und halbhohe orten O33.001. Antirrhinum, beliebige orten und Mischungen

Mehr

Gärtner Horsti s Erste Hilfe für Balkonkästen. So wird s gemacht [1] Ihre freundlichen Gärtnerazubis beraten Sie gerne!

Gärtner Horsti s Erste Hilfe für Balkonkästen. So wird s gemacht [1] Ihre freundlichen Gärtnerazubis beraten Sie gerne! Gärtner Horsti s Erste Hilfe für Balkonkästen So wird s gemacht [1] Ihre freundlichen Gärtnerazubis beraten Sie gerne! Sonne nur für Blumen, die es auch brauchen! 1. Regel: Standortansprüche Nicht jede

Mehr

Vorbereitung / Qualifikationsverfahren Nr. 03

Vorbereitung / Qualifikationsverfahren Nr. 03 Lehrjahr Garten- und Landschaftsbau Vorbereitung / Qualifikationsverfahren Nr. 03 Prüfungsfach Pflanzenkenntnis Pos. Kenntnisse Bewertung und Notengebung Totale Punkte 90/... Note:... Wichtige Hinweise:

Mehr

Laminatbanner. Seite 1

Laminatbanner. Seite 1 Laminatbanner PLANTPRINT - G.Dahmen - Hammer Landstaße 103-41460 Neuss - Tel. +49-2131-7726-834 - Fax +49-2131-7188-137 Seite 1 PLANTPRINT - G.Dahmen - Hammer Landstaße 103-41460 Neuss - Tel. +49-2131-7726-834

Mehr