Schulsportwettbewerbe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schulsportwettbewerbe"

Transkript

1 Schulsportwettbewerbe im Landkreis Würzburg 24. AUSGABE SCHULJAHR 2008/2009 ERGEBNISSE, TERMINE 25 JAHRE ARBEITSKREIS SPORT IN SCHULE UND VEREIN

2 Aus dem Inhalt Seite Arbeitskreis Sport in Schule und Verein im Landkreis Würzburg... 2 Sportbeauftragte im Schuljahr 2008 / Sport nach Sportlerehrung... 7 Bildimpressionen... 8 Erfolgreichste Mannschaften Basketball Fußball Gerätturnen Handball Leichtathletik A-Programm Schwimmen Volleyball Jahre Arbeitskreis Mitglieder des Arbeitskreises Sport in Schule und Verein Sportabzeichenaktion der Schulen des Landkreises Würzburg Fachberatung Sport an den Volks- und Förderschulen des Landkreises Fortbildung auf Schulamtsebene... 44

3 1. Vorsitzender des Arbeitskreises Sport in Schule und Verein Landrat Eberhard Nuß Geschäftsführer Sport in Schule und Verein FL/FB Otwin Hack Vorwort Auf 25 Jahre Arbeitskreis Sport in Schule und Verein im Landkreis Würzburg blickten wir im Juli 2008 in einem Festakt zurück. Der Schulsport war auch vor der Gründung der Arbeitskreise im Jahr 1983 im Schulalltag schon präsent, wie Schulamtsdirektor Heinz Larisch in seiner Festrede im Rimparer Grumbach- Schloß feststellte. Er erwähnte in diesem Zusammenhang die früheren Schulsportpioniere im Regierungsbezirk Unterfranken und im Landkreis Würzburg und ging auf deren Wirken ein. Im jetzigen Schuljahr 2008/2009 werden die beliebten Kreissportfeste in der Leichtathletik und im Schwimmen schon zum vierzigsten Mal stattfinden. Dabei haben sie nichts an ihrer Attraktivität verloren. Der Sport im Schulalltag verlangt Einsatzbereitschaft, weckt Ehrgeiz bei den Schülern und fördert die Leistungsbereitschaft, Fairness und Toleranz. Geduld und Disziplin sind bei Sieg und Niederlage die stetigen Begleiter. Große Freude und Faszination stellen sich beim Sport im Schulalltag und bei den Wettkämpfen mit anderen Schulen ein. Der Sport ist in der heutigen bewegungsarmen Zeit zu einem Hauptfach für alle Schüler geworden. In diesem Sinne hoffen wir auf weitere erfolgreiche Jahre für den Arbeitskreis Sport in Schule und Verein und danken allen, die am Netzwerk Schulsport beteiligt sind. 1

4 2 Arbeitskreis Sport in Schule und Verein im Landkreis Würzburg 1. Vorsitzender: Eberhard Nuß, Landrat, Zeppelinstraße 15, Würzburg 2. Vorsitzender: Heinz Larisch, Schulamtsdirektor, Ludwigskai 4, Würzburg, Tel / Geschäftsführer: Otwin Hack, Fachlehrer und Fb. (Sp), Maximilian-Kolbe-VS Rimpar (H) Julius-Echter-Straße 4, Rimpar, Tel / 96 74, Fax / Privatanschrift: Mühlwiesenweg 29, Rimpar, Tel / 44 40, Fax / otwinhack@aol.com Sportreferentin: Sandra Handke, Zeppelinstraße 15, Würzburg, Tel / , Privatanschrift: Cäcilienstraße 7, Zell am Main. Tel / Kreisschulobleute Badminton: Joachim Zürn, Lehrer, Volksschule Unterpleichfeld, Schulstraße 4, Unterpleichfeld, Tel /472, Fax: / Privatanschrift: Benkertsweg 14, Eibelstadt, Tel /8818, jozuern@freenet.de Basketball: Winfried Gintschel, Lehrer, Volksschule Kleinrinderfeld, Tel / , Privatanschrift: Am Obstgarten 13, Uffenheim, Tel / Fußball: Bernd Will, Fachoberlehrer/Fb. (Sp), Volksschule Margetshöchheim (G + H), Friedenstr. 1, Margetshöchheim, Tel / , Fax / Privatanschrift: Würzburger Str. 40a, Margetshöchheim, Tel / Gerätturnen: Kathrin Borgmann, Lehrerin, Volksschule Kürnach VbSch- (G), Schulweg 1, Kürnach, Tel /410, Fax: /24 74 Privatanschrift: Bonhoefferstraße 16, Rimpar, Tel / kathrinborgmann@gmx.de Handball: Lorenz von Bibra, Lehrer, Volksschule Ochsenfurt (H), Fabrikstraße 1, Ochsenfurt, Tel / 34 00, Fax: / Privatanschrift: Keesburgstraße 8, Würzburg, Tel / Judo: Thomas Müller, Lehrer, Volksschule Höchberg -Vbsch - (G + H), Schulgasse 9-11, Höchberg, Tel / , Fax / Privatanschrift: Sterntalerweg 160, Würzburg, Tel / Leichtathletik: Horst Peter, Lehrer, Volksschule Waldbüttelbrunn -Vbsch- (G + H), Schulstraße 16, Waldbüttelbrunn, Tel / Privatanschrift: Egerlandstraße 12, Eisingen, Tel / Rhythmische Sportgymnastik: Gabriele Theobald, Fachlehrerin/Fb. (Sp), Volksschule Höchberg -Vbsch- (G + H), Schulgasse 9-11, Höchberg, Tel / , Fax / Privatanschrift: Heinrich-Lübke-Straße 12a, Höchberg, Tel / , theobald-gaby@gmx.de Schwimmen: Udo Seidler, Lehrer, Volksschule Höchberg -Vbsch- (G + H), Rudolf-Harbig-Platz 5, Höchberg, Tel / , Fax / Privatanschrift: Kantstraße 2, Würzburg, Tel / , udo.seidler@web.de

5 Schwimmen-Kreissportfest: Gabriele Theobald, Gabriele Theobald, Fachlehrerin/Fb. (Sp), Dienststelle und Privatanschrift siehe Obfrau Rhythmische Sportgymnastik Tanz: Silke Harth, KRin, VS Unterpleichfeld, Schulstraße 4, Tel /472, Fax: / Privatanschrift: Johannes-Kepler-Str. 23, Würzburg, Tel / , VS.Harth@web.de Tischtennis: Bernd Poßmayer, Lehrer, Volksschule Thüngersheim (G+TH I), Schulstraße 1, Thüngersheim, Tel / 96 43, Fax: / Privatanschrift: Höchberger Straße 4a, Waldbüttelbrunn, Tel / bepossmayer@t-online.de Volleyball: Reinhard Winter, Lehrer, Volksschule Ochsenfurt (H), Fabrikstraße 1, Ochsenfurt, Tel / 34 00, Fax / Privatanschrift: Weingartenstraße 7, Frickenhausen, Tel / 77 86, reliwinter@t-online.de Grundschulwettbewerbe: Sabine Ille, Lehrerin, VS Ochsenfurt (G), Fabrikstraße 1, Ochsenfurt, Tel /35 00, Privatanschrift: Galgenberg 25, Würzburg, 09 31/ EDV im Sportwesen: Hermann Weininger, Fachlehrer/Fb. WTZ, Volksschule Veitshöchheim -Vbsch- (H) Günterslebener Straße 41, Veitshöchheim, Tel / , Fax: 09 31/ Privatanschrift: Henlestr. 2c, Würzburg, Tel / Öffentlichkeitsarbeit: Otwin Hack, Fachlehrer Fb. (Sp), Dienststelle und Privatanschrift siehe Geschäftsführung Mitglieder des Arbeitskreises Sport in Schule und Verein Weitere Mitglieder des Arbeitskreises: Vertreter der Gymnasien: Barbara Benda, Gymn. Veitshöchheim, Günterslebener Str. 45, Veitshöchheim, Tel / , Privatanschrift: Sendelbach Str. 116, Veitshöchheim, Tel / Vertreter der Realschulen: Gerd Biedermann, RL, Leopold-Sonnemann-Realschule Höchberg, Rudolf-Harbig-Platz 7, Höchberg, Tel / Vertreter des Sponsors: Sparkasse Mainfranken Peter Schäfer, Hofstraße 9, Würzburg, Tel / Vertreter des Bayerischen Landessportverbandes: Vorsitzender des Bayerischen Landessportverbandes Kreis Würzburg-Land Hermann Roos, Ringstraße 50, Güntersleben, Tel / , Fax: / , Roos.kr.-blsv@gmx.de Vertreter der kommunalen Verbände: Burkard Losert, Bürgermeister der Marktgemeinde Rimpar, Schlossberg 1, Rimpar, Tel /

6 Sportbeauftragte im Schuljahr 2008/2009 Schule Tel. Fax Aub -Vbsch- (G) / Bergtheim -Vbsch- (G) / Bütthard -Vbsch- (G) / Eibelstadt -Vbsch- (G) / Eisingen/Waldbrunn -Vbsch- (G u. TH I) / Estenfeld (G) / Kürnachtal in Estenfeld -Vbsch- (H) / Frickenhausen -Vbsch- (G) / Gaukönigshofen -Vbsch- (G) / Gerbrunn -Vbsch- (G + H) / Giebelstadt (G + TH I) / / Ignatius-Gropp-VS Güntersleben (G + TH I) / Astrid-Lindgren-VS Helmstadt -Vbsch- (G) / Helmstadt -Vbsch- (H) / Höchberg -Vbsch- (G + H) / (Hexenbruch) / (Ernst-Keil-Schule) Kirchheim -Vbsch- (G) / Kist -Vbsch- (G + TH I) / Kleinrinderfeld -Vbsch- (H) / Kürnach -Vbsch- (G) / Leinach (G) / Margetshöchheim -Vbsch- (G + H) / Ochsenfurt (G) / Ochsenfurt (H) / Randersacker (G) / Reichenberg (G) / M.-Ehrenfried-VS Rimpar (G) / Max.-Kolbe-VS Rimpar (H) / Röttingen -Vbsch- (G) / Röttingen -Vbsch- (H) / Rottendorf (G + TH I) / Sonderhofen -Vbsch- (G) / Theilheim (G) / Thüngersheim (G + TH I) / Unterpleichfeld -Vbsch- (G + H) / Veitshöchheim (G) / Veitshöchheim -Vbsch- (H) / Waldbüttelbrunn -Vbsch- (G + H) / Zell am Main (G) / Rupert-Egenberger-Schule / zur individuellen Lernförderung Höchberg 40. Montessori Schule Zell/Main (G+H) /

7 Sportbeauftragte Bruer Josef, L Martetschläger Silke, Lin Gramlich Gertrud, Rin Mainka Andrea, Lin / Zinner-Knell Roswitha, Lin Grammel Susanne, Lin / Kiesel Nicole, Lin Erb, Gisela, Lin / Spatz Jutta, Lin Knüttel Eva-Maria, Lin Seiler Manuela, Lin Ströhlein Georg, L Stratenwerth-Drechsler Isolde, FOL Gressel Meike, Lin Kempf Renate, Lin Barsch Silke, Lin Fiederling Klaus, L Seidler Udo, L / Theobald Gabriele, FLin / Poßmayer Bernd, L / Schäfer Helmut, L Käsbauer Stefanie, Lin Knaup Christina, Lin / Kees Elfriede, Lin Ruhl-Herold Renate, FOLin / Gintschel Winfried, L / Biegner Oskar, L Borgmann Kathrin, Lin / Göbel Anke, Lin Rügamer Marlene, Lin Will Bernd, FOL Ille, Sabine, Lin von Bibra Lorenz, L Spilker Gabriele, Lin Schäßburger-Fischer Edith, Lin Wahler Gisela, Lin / Kirchhoff Heidrun, Lin Hack Otwin, FL Landwehr Josef, L Helmerich Petra, Lin Riedel Angela, Lin / Stein Carmen, Lin Stiller Kerstin, Lin / Hellert Kerstin, Lin Hock Florian, L Knötgen Winfried, R Heimerl Stephan, L Warrings Karin, Lin / Schneider Sigrid, Lin König Christian, L Erbe Anette, Lin / Keller Harald, L / Peter Horst, L Salzborn Harald, L / Bleicher Gabriele, Lin Schwarz Barbara,, Lin Förster Frank, SoL / Bohley Alfred, SoOL Götzner Gerald, SoKR Schneider, Georgia, Lin gs-aub@hotmail.de schule-bergtheim@t-online.de volksschule.buetthard@t-online.de vs.eibelstadt@web.de vs-eisingen-g@t-online.de schulleitung-g@t-online.de schulleitung@hs-estenfeld.de volksschule-frickenhausen@t-online.de hauptschule@gaukoenigshofen.de schulleitung@vs-gerbrunn.de vsgiebelstadt@t-online.de igvs-guentersleben@t-online.de alvshelmstadt@t-online.de hshelmstadt@gmx.de volksschule-hoechberg@t-online.de vskirchheim@t-online.de vs-kist@t-online.de schulleitung@hs-kleinrinderfeld.de vskuernach@t-online.de vs-leinach@t-online.de vs-margetshoechheim@t-online.de grundschule.ochsenfurt@t-online.de post@hauptschule.ochsenfurt.de volksschule@randersacker.de vsreichenberg@t-online.de mes_r@t-online.de info@mks-rimpar.de gsroettingen@t-online.de hauptschule.roettingen@t-online.de vs-rottendorf@gmx.de gssonderhofen@web.de vs-teilheim@t-online.de vs.thuengersheim@t-online.de vsunterpleichfeld@t-online.de grundschule.veitshoechheim@t-online.de hauptschule@veitshoechheim.de sekretariat@vs-waldbuettelbrunn.de volksschule.zell@t-online.de re.schule@t-online.de montessori-schule@t-online.de 5

8 Sportarbeitsgemeinschaften im Landkreis Würzburg Die Umstellung der Bezuschussung auf jeweils ein Schuljahr und auf einen Pauschalbetrag hat dazu geführt, dass neue Kooperationen abgeschlossen wurden. Im Schuljahr 2008/2009 bestehen 38 Verträge (Vorjahr 25) 1 GS Estenfeld Gerätturnen TSG Estenfeld 2 VS Gerbrunn Hockey HTC Würzburg 1 VS Gerbrunn Ges. Fitness TSV Gerbrunn 1 VS Gerbrunn Gerätturnen TSV Gerbrunn 1 VS Gerbrunn Ges. Fitness TSV Gerbrunn 2 VS Güntersleben Gerätturnen TG Veitshöchheim 1 VS Güntersleben Freizeitsport TSV Güntersleben 1 GS Helmstadt Fußball FC Helmstadt 1 HS Helmstadt Fußball FV 05 Helmstadt 2 VS Höchberg Hockey HTC Würzburg 1 VS Höchberg Leichtathletik TG Höchberg 2 VS Höchberg Leichtathletik TG Höchberg 2 VS Höchberg Leichtathletik TG Höchberg 1 VS Höchberg Leichtathletik TG Höchberg 2 VS Höchberg Gerätturnen TG Höchberg 2 VS Höchberg Gerätturnen TG Höchberg 2 VS Höchberg Gerätturnen TG Höchberg 1 HS Ochsenfurt Handball TV Ochsenfurt 2 RS Ochsenfurt Fußball TV Ochsenfurt 1 VS Ochsenfurt Reiten RFV St. Wolfgang Ochsenfurt 2 GS Rimpar Leichtathletik DJK Rimpar 2 GS Rimpar Leichtathletik DJK Rimpar 2 Gymn. Veitshöchheim Gerätturnen TG Veitshöchheim 2 Gymn. Veitshöchheim Gerätturnen TG Veitshöchheim 2 Gymn. Veitshöchheim Gerätturnen TG Veitshöchheim 2 Gymn. Veitshöchheim Gerätturnen TG Veitshöchheim 2 Gymn. Veitshöchheim Gerätturnen TG Veitshöchheim 2 Gym Vei/GS Veitshh. Gerätturnen TG Veitshöchheim 2 Gymn. Veitshöchheim Gerätturnen TG Veitshöchheim 1 GS Veitshöchheim Gerätturnen TG Veitshöchheim 1 GS Veitshöchheim Gerätturnen TG Veitshöchheim 1 GS Veitshöchheim Gerätturnen TG Veitshöchheim 2 GS Veitshöchheim Gerätturnen TG Veitshöchheim 2 HS Veitshöchheim Leichtathletik TG Veitshöchheim 2 HS Veitshöchheim Leichtathletik TG Veitshöchheim 2 Gymn. Veitshöchheim Leichtathletik TG Veitshöchheim 2 Gymn. Veitshöchheim Leichtathletik TG Veitshöchheim 2 Gymn. Veitshöchheim Leichtathletik TG Veitshöchheim Ihr Ansprechpartner und Koordinator für SAG s Sport nach 1: Otwin Hack, Fachlehrer/ Fachberater Sport Maximilian-Kolbe-VS Rimpar, Julius-Echter-Straße 4, Rimpar Tel. ( ) ( ) Tel. (p) ( ) In der Stadt Würzburg bestehen zudem 18 Verträge des Deutschaus-Gymnasiums mit dem Ruderverein und 6 Verträge des DHG mit dem SC Heuchelhof in Basketball. Drei Verträge der DJK Waldbüttelbrunn mit dem Riemenschneider-Gymnasium in Handball und ein Vertrag der DJK Rimpar mit der Wolfskeel-Realschule in Leichtathletik. 6

9 Sportlerehrung Überreichung der Medaillen bei der Sportlerehrung... im Sitzungssal des Landratsamtes Würzburg durch Landrat Eberhard Nuß 7

10 8

11 9

12 Erfolgreichste Mannschaften aus unserem Landkreis Bodensee-Schulcup Leichtathletik M III/2 7. VS Kleinrinderfeld Bayerisches Landesfinale Leichtathletik J III/2 3. VS Veitshöchheim M III/2 2. VS Kleinrinderfeld Volleyball J III/2 2. VS Veitshöchheim Nordbayerisches Qualifikationsturnier Volleyball J III/2 1. VS Veitshöchheim 10

13 Erfolgreichste Mannschaften Unterfränkische Bezirkssieger und Platzierte Basketball M III/2 3. VS Ochsenfurt Fußball J III 3. Gymnasium Veitshöchheim Gerätturnen M IV/1 2. Gymnasium Veitshöchheim Handball J II 3. Leopold-Sonnemann-RS Höchberg J III/2 4. VS Margetshöchheim M III/1 2. Leopold-Sonnemann-RS Höchberg M III/2 3. Maximilian-Kolbe-VS Rimpar M IV 4. Maximilian-Kolbe-VS Rimpar Leichtathletik J III/2 1. VS Veitshöchheim J IV/2 2. VS Kleinrinderfeld 3. VS Margetshöchheim 4. VS Veitshöchheim M III/2 1. VS Kleinrinderfeld Schwimmen J IV/2 2. VS Höchberg M III/2 3. VS Höchberg M IV/2 3. VS Gerbrunn Volleyball J III/2 1. VS Veitshöchheim M III/2 4. VS Höchberg 11

14 Basketball Jungen II Kreisfinale am in Höchberg 1. VS Höchberg 2 : 0 2. Leopold-Sonnemann-RS Höchberg 0 : 2 Jungen II Regionalentscheid am in Marktheidenfeld 1. Röntgengymnasium Würzburg 83 : 57 4 : 0 2. VS Höchberg 62 : 65 2 : 2 3. Staatl. Realschule Marktheidenfeld 57 : 77 0 : 4 Jungen III/1 Regionalentscheid in Würzburg 1. Röntgengymnasium Würzburg 4 : 0 2. Leopold-Sonnemann-Realschule Höchberg 2 : 2 3. Johann-Schöner-Gymn. Karlstadt 0 : 4 Jungen III/2 Regionalentscheid am in Ochsenfurt 1. VS Würzburg-Heuchelhof 2. VS Veitshöchheim Durch Teilnahmeverzicht kam VS Würzburg-Heuchehof zum Bezirksfinale Mädchen III/2 Bezirksfinale am in Ochsenfurt 1. VS Würzburg-Heuchelhof (Bezirkssieger) 124 : 10 4 : 0 2. VS Oerlenbach 18 : 75 2 : 2 3. VS Ochsenfurt 11 : 68 0 : 4 12

15 Fußball 28 Mannschaften gingen für die Fußballrunde 2007/2008 an den Start: J II (92 94) J III (94 96) J IV (95 und jünger) VS Gerbrunn VS Gerbrunn VS Helmstadt Staatl. RS Höchberg VS Helmstadt Staatl. RS Höchberg VS Höchberg Staatl. RS Höchberg VS Höchberg VS Kleinrinderfeld VS Höchberg VS Kleinrinderfeld VS Margetshöchheim VS Kleinrinderfeld VS Kürnachtal VS Ochsenfurt RS Ochsenfurt VS Margetshöchheim MKS Rimpar VS Ochsenfurt VS Ochsenfurt VS Röttingen Gymn. Veitshöchheim MKS Rimpar Gymn. Veitshöchheim VS Unterpleichfeld Gymn. Veitshöchheim M III (94 96) Gymnasium Veitshöchheim Ergebnisse der Vorrunde J II (92-94) Gr. 1 Do in Höchberg Stand L-S-RS Höchberg VS Höchberg 1 : 0 1. L-S-RS Höchberg VS Höchberg VS Gerbrunn 1 : 0 2. VS Höchberg L-S-RS Höchberg VS Gerbrunn 2 : 0 3. VS Gerbrunn Gr. 2 Do in Veitshöchheim Gymn. Veitshöchheim MKS Rimpar 4 : 1 1. Gymn. Veitshöchheim MKS Rimpar VS Margetshöchheim 1 : 4 2. VS Margetshöchheim Gymn. Veitshöchheim VS Margetshöchheim 4 : 0 3. MKS Rimpar Gr. 3 Do in Kleinrinderfeld VS Kleinrinderfeld VS Röttingen 0 : 1 1. VS Ochsenfurt VS Ochsenfurt VS Kleinrinderfeld 3 : 2 2. VS Röttingen VS Ochsenfurt VS Röttingen 3 : 1 3. VS Kleinrinderfeld 13

16 Jungen II Kreisfinale am Di in Höchberg L-S-RS Höchberg Gymn. Veitshöchheim 1 : 1 1. L-S-RS Höchberg L-S-RS Höchberg VS Ochsenfurt 4 : 0 2. Gymn. Veitshöchheim Gymn. Veitshöchheim VS Ochsenfurt 4 : 0 3. VS Ochsenfurt Jungen II Regionalentscheid am in Würzburg 1. Wolfskeel-RS Würzburg 5 : 0 Tore 6 Punkte 2. Michael-Ignatz-Schmidt-RS Arnstein 2 : 5 Tore 3 Punkte 3. Leopold-Sonnemann-RS Höchberg 1 : 3 Tore 0 Punkte Ergebnisse Vorrunde Jungen III Gr. 1 Do., in Höchberg VS Höchberg L-S-RS Höchberg 0 : 1 1. Gymn. Veitshöchheim Gymn. Veitshöchheim VS Höchberg 3 : 0 2. L-S-RS Höchberg L-S-RS Höchberg Gymn. Veitshöchheim 2 : 3 3. VS Höchberg Gr. 2 Do., in Ochsenfurt RS Ochsenfurt VS Kleinrinderfeld 1 : 2 1. VS Ochsenfurt VS Ochsenfurt VS Gerbrunn 2 : 0 2. VS Kleinrinderfeld VS Gerbrunn RS Ochsenfurt 1 : 3 3. RS Ochsenfurt VS Kleinrinderfeld VS Ochsenfurt 2 : 3 4. VS Gerbrunn Jungen III Kreisfinale am Mo in Veitshöchheim Gymn. Veitshöchheim VS Ochsenfurt 7 : 1 Jungen III Regionalentscheid am in Karlstadt 1. Gymn. Veitshöchheim 5 : 0 Tore 6 Punkte 2. Joh.-Rudolf-Glauber-RS Karlstadt 1 : 1 Tore 2 Punkte 3. Deutschhaus-Gymnasium Würzburg 0 : 1 Tore 0 Punkte 14

17 Jungen III Bezirksfinale am in Haßfurt 1. Regiomontanus-Gym Haßfurt 7 P. n.e. 2. Franken-Landschulheim Gaibach 7 P. n.e. 3. Gymnasium Veitshöchheim 1 P. n.e. 4. St. RS Hösbach 1 P. n.e. Ergebnisse Vorrunde Jungen IV 95 und jünger Gr. 1 Di in Höchberg VS Helmstadt L-S-RS Höchberg 3 : 0 1. VS Helmstadt VS Höchberg VS Ochsenfurt 0 : 2 2. VS Ochsenfurt VS Höchberg L-S-RS Höchberg 0 : 3 3. L-S-RS Höchberg VS Helmstadt VS Ochsenfurt 2 : 0 4. VS Höchberg Gr. 2 Di., in Veitshöchheim VS Kleinrinderfeld VS Margetshöchheim 2 : 0 1. VS Kleinrinderfeld VS Margetshöchheim Gym Veitshöchheim 1 : 1 2. Gym Veitshöchheim Gym Veitshöchheim VS Kleinrinderfeld 0 : 2 3. VS Margetshöchheim Gr. 3 Di., in Rimpar VS Unterpleichfeld MKS Rimpar 3 : 0 1. VS Unterpleichfeld MKS Rimpar VS Kürnachtal 0 : 3 2. VS Kürnachtal VS Unterpleichfeld VS Kürnachtal 1 : 0 3. MKS Rimpar Jungen IV Kreisfinale am in Kleinrinderfeld VS Kleinrinderfeld VS Helmstadt 0 : 2 1. VS Unterpleichfeld VS Kleinrinderfeld VS Unterpleichfeld 2 : 4 2. VS Helmstadt VS Unterpleichfeld VS Helmstadt 0 : 0, 5 : 4 n.e. 3. VS Kleinrinderfeld Jungen IV Regionalentscheid am in Unterpleichfeld RS Würzburg III J-Sch-Gym Karlstadt 1 : 1 1. St. RS Würzburg III VS Unterpleichfeld RS Würzburg III 1 : 3 2. J-Sch. Gym Karlstadt J-Sch-Gym Karlstadt VS Unterpleichfeld 6 : 0 3. VS Unterpleichfeld RS Würzburg III J-Sch-Gym Karlstadt 4 : 2 n.e. 15

18 Mädchen II Regionalentscheid am in Würzburg 1. Deutschhaus-Gymnasium Würzburg 6 Punkte 2. VS Zellingen 3 Punkte 3. VS Helmstadt 0 Punkte Mädchen III Regionalentscheid am Do., in Veitshöchheim Siebold-Gymn. Wü Gymn. Veitshöchheim 2 : 1 1. Siebold-Gym Würzburg Gymn. Veitshöchheim RS Marktheidenfeld 1 : 0 2. Gymnasium Veitshöchheim RS Marktheidenfeld Siebold-Gymn. Wü 1 : 3 3. St. RS Marktheidenfeld 16. Fußball-Grundschulturnier: KSO Bernd Will ehrt die siegreichen Gerbrunner Schüler 16

19 16. FUSSBALL-GRUNDSCHUL-TURNIER Donnerstag, in Zell Fair geht vor! Vorrunde Gr. 1 VS Bergtheim VS Waldbüttelbrunn 1 : 2 1. VS Gerbrunn VS Margetshöchheim VS Gerbrunn 1 : 4 2. VS Waldbüttelbrunn VS Bergtheim VS Margetshöchheim 2 : 3 3. VS Margetshöchheim VS Waldbüttelbrunn VS Gerbrunn 0 : 2 4. VS Bergtheim VS Bergtheim VS Gerbrunn 1 : 4 VS Waldbüttelbrunn VS Margetshöchheim 0 : 0 Gr. 2 VS Höchberg VS Helmstadt 1 : 1 VS Leinach VS Margetshöchheim 1 : 0 1. VS Leinach VS Höchberg VS Leinach 0 : 1 2. VS Höchberg VS Helmstadt VS Margetshöchheim 1 : 1 3. VS Helmstadt VS Höchberg VS Margetshöchheim 1 : 0 4. VS Margetshöchheim VS Helmstadt VS Leinach 0 : 1 Endrunde um Platz 7 VS Bergtheim VS Margetshöchheim II 0 : 0, 2 : 3 n.e. um Platz 5 VS Margetshöchheim VS Helmstadt 0 : 6 um Platz 3 VS Waldbüttelbrunn VS Höchberg 2 : 0 um Platz 1 VS Gerbrunn VS Leinach 1 : 0 17

20 Gerätturnen Grundschulwettbewerb am in Gerbrunn 1. VS Güntersleben 2. VS Gerbrunn 3. VS Rottendorf 4. VS Kürnach 5. VS Frickenhausen 18

21 Homepage des Arbeitskreises Sport in Schule und Verein 19

22 Handball E R G E B N I S S E Mädchen IV Bezirksfinale am in Hösbach 1. Walther-Rathenau-Gym Schweinfurt 5 P. 2. Gymnasium Veitshöchheim 7 P. 3. Spessart-Gym Alzenau 10 P. Jungen II Kreisfinale am in Höchberg 1. Leopold-Sonnemann-RS Höchberg 4 : 0 2. Gymnasium Veitshöchheim 2 : 2 3. VS Kürnachtal 0 : 4 Jungen II Regionalentscheid am in Würzburg 1. Leopold-Sonnemann-RS Höchberg 4 : 0 35 : Riemenschneider-Gym Würzburg 2 : 2 32 : Johann-Rudolf-Glauber-RS Karlstadt 0 : 4 26 : 35 Jungen II Bezirksfinale am in Kitzingen 1. Richard-Rother-RS Kitzingen 6 : 0 2. St. RS Elsenfeld 3 : 3 3. Leopold-Sonnemann-RS Höchberg 3 : 3 4. Rhön-Gym Bad Neustadt 0 : 6 20

23 Jungen III/1 Regionalentscheid am in Würzburg 1. Georg-Ludwig-Rexroth-RS Lohr 4 : 0 2. Wolfskeel-RS Würzburg 2 : 2 3. Leopold-Sonnemann-RS Höchberg 0 : 4 Jungen III/2 Bezirksfinale am in Nüdlingen 1. VS Goldbach 6 : 0 40 : VS Marktbreit 4 : 2 31 : Schlossberg-VS Nüdlingen 2 : 4 30 : VS Margetshöchheim 0 : 6 16 : 35 Jungen IV Kreisfinale am in Rimpar MKS Rimpar VS Margetshöchheim 10 : VS Margetshöchheim 2 : 0 2. MKS Rimpar 0 : 2 Spannendes Handball-Derby der Jungen IV links die Sieger von der VS Margetshöchheim und rechts die Schüler der MKS Rimpar 21

24 Mädchen III/1 am in Höchberg 1. Leopold-Sonnemann RS Höchberg 2 : 0 2. VS Kürnachtal 0 : 2 Mädchen III/1 Regionalentscheid am in Höchberg 1. Leopold-Sonnemann- RS Höchberg 4 : 0 2. Wolfskeel -RS Würzburg 2 : 2 3. Georg-Ludwig-Rexroth-RS Lohr 0 : 4 22

25 Mädchen III/1 Bezirksfinale am in Kitzingen 1. Johann-Butzbach-Gymn. Miltenberg 6 : 0 2. Leopld-Sonnemann-RS Höchberg 4 : 2 3. Egbert-Gym Münsterschwarzach 2 : 4 4. St. RS Bad Kissingen 0 : 6 Mädchen III/2 Bezirksfinale am in Rimpar Kleinwallstadt Rimpar 4 : 3 Marktbreit Nüdlingen 1 : 2 Kleinwallstadt Marktbreit 5 : 4 Rimpar Nüdlingen 3 : 3 Kleinwallstadt Nüdlingen 5 : 0 Rimpar Marktbreit 5 : 2 1. Jos.-Anton-Rohe-VS Kleinwallstadt 6 : 0 14 : 7 2. Schlossberg-VS Nüdlingen 3 : 3 5 : 9, 4 : 3 n.s. 3. Maximilian-Kolbe-VS Rimpar 3 : 3 11 : 9, 3 : 4 n.s. 4. VS Marktbreit 0 : 6 7 : 12 Mädchen IV Bezirksfinale am in Rimpar 1. Hermann-Staudinger-Gymn. Erlenbach 6 : 0 28 : Mädchen-RS d. Franzisk. Volkach 3 : 3 30 : Joh.-Phil.-v.-Schönb.-Gym Münnerstadt 2 : 4 16 : Maximilian-Kolbe-VS Rimpar 1 : 5 18 : 26 23

26 Leichtathletik Kreisfinale am 11. Juni in Veitshöchheim Jungen III/2 1. VS Veitshöchheim MKS Rimpar VS Höchberg VS Kleinrinderfeld Jungen IV/2 1. VS Veitshöchheim VS Margetshöchheim VS Kleinrinderfeld VS Höchberg MKS Rimpar Mädchen III/2 1. VS Kleinrinderfeld VS Höchberg MKS Rimpar Mädchen IV/2 1. VS Höchberg VS Kleinrinderfeld MKS Rimpar

27 Bodenseeschulcup 2008 A-PROGRAMM BODENSEESCHULCUP Beteiligte Schulen Gemeldete Mannschaften Teilnehmende Mannschaften

28 26 Bodenseeschulcup 2008

29 Bodenseeschulcup

30 Bezirksfinale am in Marktheidenfeld Jungen III/2 1. VS Veitshöchheim VS Zellingen Karl-Amberg-VS Alzenau Jungen IV/2 1. Karl-Amberg-VS Alzenau VS Kleinrinderfeld VS Margetshöchheim VS Veitshöchheim Mädchen III/2 1. VS Kleinrinderfeld Karl-Amberg-VS Alzenau VS Zellingen 1296 Kreissportfest

31 Kreissportfest

32 Kreissportfest der Grundschulen in Güntersleben am Grundschule I 1. GS Leinach 9 Punkte 2. GS Unterpleichfeld 12 Punkte 3. GS Bütthard 14 Punkte 4. GS Aub 16 Punkte 5. GS Frickenhausen 22 Punkte Grundschule II 1. GS Güntersleben 15 Punkte 2. GS Margetshöchheim 16 Punkte 3. GS Röttingen 18 Punkte 4. GS Thüngersheim 19 Punkte 5. GS Kirchheim 20 Punkte 6. GS Gerbrunn 26 Punkte 7. GS Giebelstadt 29 Punkte 8. GS Reichenberg 33 Punkte 9. GS Estenfeld 37 Punkte Grundschule III 1. GS Höchberg 12 Punkte 2. GS Bergtheim 13 Punkte 3. GS Eisingen/Waldbrunn 17 Punkte 4. GS Rimpar 19 Punkte 5. GS Veitshöchheim 22 Punkte 6. GS Ochsenfurt 23 Punkte 7. GS Rottendorf 29 Punkte 39. Kreissportfest der weiterführenden Schulen in Güntersleben am Mädchen IV/2 1. Deutschhaus-Gymnasium VS Röttingen RS Höchberg VS Kürnachtal VS Kleinrinderfeld Gymnasium Veitshöchheim VS Höchberg VS Ochsenfurt VS Waldbüttelbrunn VS Veitshöchheim VS Margetshöchheim MKS Rimpar VS Helmstadt VS Gaukönigshofen 2359 Jungen IV/2 1. VS Waldbüttelbrunn Gymnasium Veitshöchheim VS Helmstadt VS Gaukönigshofen VS Margetshöchheim VS Ochsenfurt RS Höchberg VS Höchberg VS Kleinrinderfeld VS Kürnachtal VS Röttingen MKS Rimpar VS Veitshöchheim

33 Schwimmen Volksschule Gerbrunn Mädchen IV Kreisfinale am in Gerbrunn Mädchen III/2 Zeit Jungen III/2 Zeit 1. VS Höchberg 16:02,62 1. VS Gerbrunn 14:47,10 2. VS Höchberg 15:09,00 Mädchen IV/2 Zeit Jungen IV/2 Zeit 1. VS Gerbrunn 9:18,23 1. VS Höchberg 8:45,80 2. VS Höchberg 9:23,01 2. VS Gerbrunn 9:32,17 Bezirksfinale am in Höchberg Mädchen III/2 Zeit 1. VS Zeil/Sand 14:00,32 2. VS Gochsheim 15:42,62 3. VS Höchberg 15:57,90 31

34 Volksschule Höchberg Mädchen III Volksschule Gerbrunn Jungen IV 32

35 Bezirksfinale am in Haßfurt Mädchen IV/2 Zeit Jungen IV/2 Zeit 1. VS Zeil/Sand 8:05,3 1. VS Zeil/Sand 7:57,8 2. VS Ebern 8:50,9 2. VS Höchberg 8:39,7 3. VS Gerbrunn 8:55,6 4. Albrecht-Dürer-VS Haßfurt 9:48,2 39. Kreissportfest Schwimmen am im Mainlandbad Höchberg Wettbewerb der Grundschule Jungen A Zeit Mädchen A Zeit 1. GS Höchberg I 4:23 1. GS Höchberg I 4:39 2. GS Rottendorf 4:32 2. GS Gerbrunn 4:45 3. GS Höchberg II 5:06 3. GS Höchberg II 5:25 4. GS Gerbrunn 5:27 Jungen B 1. R-E-S Höchberg 3:44 Wettbewerb der weiterführenden Schulen Jungen II Mädchen II 1. VS Höchberg 6:20,95 1. VS Höchberg 6:23,51 Jungen III/2 Mädchen III/2 1. Deutschhaus Gymn. 5:17,56 1. Deutschhaus Gymn. 5:54,08 2. RS Höchberg 5:19,56 3. VS Höchberg 6:39,14 Jungen IV/2 Mädchen IV/2 1. VS Höchberg 5:49,61 1. VS Gerbrunn 5:46,91 2. RS Höchberg 6:06,64 2. VS Höchberg 5:48,48 3. VS Gerbrunn 6:37,24 3. Deutschhaus-Gymn. 6:03,86 33

36 Volleyball Regionalentscheid am in Würzburg Jungen III/1 1. Johann-Schöner-Gymnasium Karlstadt 4 : 0 2. Gymnasium Veitshöchheim 2 : 2 3. Röntgen-Gymn. Würzburg 0 : 4 Kreisfinale am in Ochsenfurt Jungen III/2 1. VS Veitshöchheim 2 : 0 2 : 1 2. VS Ochsenfurt 0 : 2 1 : 2 Regionalentscheid am in Veitshöchheim Jungen III/2 1. VS Veitshöchheim 3 : 0 2. VS Würzburg-Heuchelhof 0 : 3 Bezirksfinale am in Höchberg Jungen III/2 Alzenau Veitshöchheim 0 : 2 Alzenau Iphofen 2 : 0 Veitshöchheim Iphofen 2 : 0 1. VS Veitshöchheim 4 : 0 4 : 0 2. Karl-Amberg VS Alzenau 2 : 2 2 : 2 3. Dr.-K.H.-Spielmann VS Iphofen 0 : 4 0 : 4 34

37 Nordbayerisches Qualifikationsturnier Jungen III/2 1. VS Veitshöchheim 4 : 0 4 : 1 2. VS Georg-Ledebour Nürnberg 2 : 2 3 : 3 3. VS Gräfenberg 0 : 4 1 : 4 Kreisfinale am in Ochsenfurt Mädchen III/2 1. VS Höchberg 2 : 0 2 : 1 2. VS Ochsenfurt 0 : 2 1 : 2 Bezirksfinale am in Höchberg Großwallstadt Höchberg 2 : 0 Höchberg Burkardroth 0 : 2 Höchberg Iphofen 0 : 2 Iphofen Burkardroth 2 : 0 Großwallstadt Iphofen 2 : 0 Großwallstadt Burkardroth 2 : 0 1. Kardinal-Döpfner-VS Großwallstadt 6 : 0 6 : 0 2. Dr.-K.H.-Spielmann-VS Iphofen 4 : 2 4 : 2 3. VS Burkardroth 2 : 4 2 : 4 4. VS Höchberg 0 : 6 0 : 6 35

38 25 Jahre Arbeitskreis 2. Nov Allerseelentag konstituierende Sitzung im kleinen Saal des Landratsamtes 1985: Das Gerätturnen war damals noch sehr beliebt: 16 Mannschaften nahmen am Kreisfinale teil Um den Pokal des Landrates wetteiferten neun Handballteams! 1986: drei Mannschaften aus Rimpar qualifizierten sich für das Landesfinale Schwimmen und Gerätturnen, die Kleinrinderfelder vertraten den Kreis in der Leichtathletik Winfried Pfeuffer und Kordwig strickten für das Kreisschwimmfest auf Anregung von Herrn Roßdeutscher erstmals ein Computerprogramm. Die Höchberger Mainlandhalle war Austragungsort für die Landesfinalspiele im Handball. 1987: Der Sportfunktionär Ernst Heußner, der dem Arbeitskreis sehr verbunden war, auch ein großes Augenmerk auf den Sportabzeichenwettbewerb legte, verstarb unerwartet. Im Herbst weilten die Berliner Leichtathletik-Sieger in Würzburg und bestritten am auf dem Sanderrasen einen Vergleichswettkampf gegen eine Würzburger Kreisauswahl. Wechsel in der AK-Geschäftsführung von Bernd Will auf Otwin Hack 1988: Beim Landesfinale Leichtathletik starteten zwei Kleinrinderfelder Mannschaften, eine Jungenmannschaft aus Rimpar qualifizierte sich im Gerätturnen. 1989: Die Helmstädter Schüler vertraten den Kreis bei den Landesfinals im Gerätturnen und im Schwimmen. Auch die Rimparer Schwimmer waren beim Landesfinale wieder dabei. Der Arbeitskreis verband seine große Jahressitzung am in Rimpar mit einer Schloßbesichtigung. Isolde Stratenwerth zog als Bezirksschulobfrau zum ersten Mal ein Unterfränkisches Finale in der Sportart Tanz in Gerbrunn durch. Im Rimparer Hallenbad wurde Schulamtsdirektor Walter Roßdeutscher auf dem Wasser von den Schülern und anschließend vom Arbeitskreis in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Diskussion über den 800m-Lauf beim Kreissportfest. 1990: Zum Landesfinale Schwimmen und Leichtathletik fuhren die Mannschaften aus Helmstadt, zum Landesfinale Gerätturnen und Schwimmen qualifizierten sich die Rimparer Schulsportler, die Höchberger vertraten uns beim Leichtathletikfinale. Zweimal kämpften sich Margetshöchheimer Ballsportmannschaften ins Nordbayernturnier durch. Nach der Wende richteten wir im neuen Veitshöchheimer Stadion zum erstenmal das Bezirksfinale in der Leichtathletik aus. Am Start waren damals auch die Mannschaften aus Thüringen. 1991: Am war unser Arbeitskreis Gastgeber für das Landesfinale im Schwimmen. Am Austragungsort in Höchberg war natürlich auch eine Höchberger Mannschaft beteiligt. Im Judosport hatte eine Mannschaft der VS Veitshöchheim Premiere. 1992: Umbenennung des Arbeitskreises Sport in Arbeitskreis Sport in Schule und Verein. Die Schwimmer aus Höchberg stellten den Landessieger. Eine weitere Mannschaft aus Höchberg und eine Mannschaft aus Rimpar durften ebenfalls am Landesfinale in Regensburg teilnehmen. 1993: Die Sporthallen in Rimpar und in Unterpleichfeld standen für die bayerischen Finalspiele im Handball zur Verfügung. Dem Arbeitskreis wurde Lob und Anerkennung von der Landesstelle Schulsport zuteil. Drei Höchberger Schwimmmannschaften und eine Leichtathletikmannschaft standen im Landesfinale. Auch eine Leichtathletikmannschaft aus Veitshöchheim war mit am Start. Das 24. Kreissportfest ist dem Regenwetter zum Opfer gefallen. 36

39 Karlheinz Wiesner erhielt für seine langjährigen Verdienste für den Schulsport die Schulsportverdienstmedaille aus den Händen von Kultusminister Hans Zehetmaier. 1994: Wiederum drei Schwimmmannschaften aus Höchberg waren beim Landesfinale am Start. Die Unterpleichfelder Handballerinnen schafften es bis zum Nordbayernfinale. Die Aktion Sport nach eins wurde ins Leben gerufen. Arbeitskreismitglieder nehmen am Herbstfinale in Berlin teil. 1995: Diesmal waren es die Schwimmer aus Rimpar, die den Landessieger stellten. Erfolgreich beim Landesfinale waren zudem drei Schwimmmannschaften und zwei Leichtathletikmannschaften aus Höchberg, sowie die Gerätturnerinnen aus Veitshöchheim. Kleinrinderfelder Mädchen starteten beim Nordbayernfinale Fußball, das unser Arbeitskreis in Reichenberg ausrichtete. Zum ersten Mal wurde in Handball und LA der Bodenseeschulcup ausgetragen. 1996: Die Landessiegermannschaft aus Höchberg begleiteten zwei weitere Schwimm-Teams und ein LA-Team aus Höchberg bei den Landesfinals. Die Rimparer waren mit einem Team beim Landesfinale Schwimmen vertreten. Die Handballmädchen aus Unterpleichfeld bestritten das Nordbayernfinale 1997: Beim Landesfinale Schwimmen vertraten Teams aus Höchberg, Rimpar und Gerbrunn unseren Arbeitskreis, beim Gerätturnen die Mädchen aus Höchberg und Veitshöchheim. Höchberg war mit einem Leichtathletik-Team beim Landesfinale. Das Frühjahrsfinale in Berlin beobachteten die Kreisschulobleute unseres Arbeitskreises 1998: Das erste Tanzfest für Grundschüler unter Leitung von Silke Harth wurde für die Schulen des Kreises ausgetragen. Schwimmteams aus Höchberg und Rimpar, zwei Leichtathletikteams aus Höchberg und die Turnmädchen aus Veitshöchheim starteten bei den jeweiligen Landesfinals. Erster Teilnehmer beim neu geschaffenen Rhein-Main-Donau-Cup in Donauwörth waren die Schwimmer aus Rimpar. Am fand das Landesfinale Schwimmen in Höchberg statt. Besuch des LA-Grand Prix im Münchener Olympiastadion mit dem Arbeitskreis. 1999: Seit langer Zeit stellten wir mit der VS Veitshöchheim wieder einmal den Landessieger in der Leichtathletik. Margetshöchheim in der Leichtathletik, Veitshöchheim und Höchberg im Gerätturnen, Höchberg und Rimpar im Schwimmen schafften die Teilnahme an den Landesfinals. Erster Bodensee-Schulcup-Sieger in der Leichtathletik wurden in St. Gallen die Schüler von der VS Veitshöchheim. 2000: Landessieger in der Leichtathletik und Titelverteidiger wurden wieder die Leichtathletik-Schüler aus Veitshöchheim. Für das Landesfinale qualifizierten sich zudem ein Leichtathletikteam aus Höchberg, ein Schwimmteam aus Veitshöchheim, zwei Mannschaften im Schwimmen aus Rimpar, die Turnmädchen aus Veitshöchheim und die Handballmädchen aus Unterpleichfeld. Den Veitshöchheimer Leichtathletikschülern gelang in Friedrichshafen die Titelverteidigung beim Bodensee-Schulcup. Der unterfränkische Olympiatag fand in Aschaffenburg statt, der bayerische Olympiatag in der Münchener Olympiahalle. Die Mitglieder des Arbeitskreises besuchten das Bundesfinale in Berlin. 2001: Das Finale des Rhein-Main-Donau-Schulcup wurde von unserem Arbeitskreis mit tollem Beiprogramm in Höchberg und Veitshöchheim organisiert. In Lindau wurden die Leichtathletik-Jungen aus Höchberg zum Landessieger gekürt. 37

40 Die Handballmädchen aus Unterpleichfeld hatten den größten sportlichen Erfolg ebenfalls mit dem Sieg beim Landesfinale. Auch die Schwimmer aus Höchberg holten sich den Titel eines Landessiegers. Im Rimparer Rittersaal wurden die erfolgreichen Schulsportler geehrt. An der Sternenkindershow mit Rolf Zukowski beteiligte sich eine Schülergruppe aus Höchberg unter Leitung von Gabriele Theobald. 2002: Zwei Leichtathletikmannschaften, dazu eine Schwimmmannschaft aus Höchberg und eine Schwimmmannschaft aus Veitshöchheim starteten beim Landesfinale. Überdurchschnittlich gut war der Arbeitskreis bei den Nordbayerischen Qualifikationsturnieren vertreten. Die Basketballer aus Veitshöchheim, die Handballmädchen aus Unterpleichfeld und die Volleyballer aus Margetshöchheim vertraten unseren Arbeitskreis erfolgreich. Beim Bodensee-Schulcupfinale in Bregenz belegten die Höchberger Leichtathleten den zweiten Platz. Sportlerehrung im Höchberger Kulturstüble. Bezirksausschuss-Sitzung in Rimpar. 2003: Der Arbeitskreis präsentiert sich künftig mit einer eigenen Homepage im w.w.w. Einen weiteren Landessieg erringen die Handballbuben aus Margetshöchheim. Weiter starten beim Landesfinale ein Schwimmteam und ein Volleyballteam aus Veitshöchheim, aus Höchberg eine Schwimm- und eine Leichtathletikmannschaft. Beim Bodenseecupfinale vertreten uns die Margetshöchheimer Handballer mit einem zweiten Platz und die Höchberger Leichtathleten mit einem dritten Platz wiederum hervorragend. 2004: Drei Landessiege durch die Jungs aus Veitshöchheim im Volleyball, die Schwimmer aus Höchberg und die Handballer aus Ochsenfurt stellten eine nie da gewesene Bilanz dar. Für Höchberg standen zudem zwei Leichtathleik- und zwei Schwimmteams, sowie die Turnmädchen im Landesfinale, auch die Leichtathleten aus Margetshöchheim waren dort verteten. Beim Bodenseeschulcupfinale siegten die Margetshöchheimer Leichtathleten, die Handballer aus Ochsenfurt wurden zweiter Sieger. 2005: Mit Robert Hoffmann verloren wir einen engagierten und beliebten Kollegen im Arbeitskreis durch seinen allzu frühen Tod. Leichtathletikmannschaften aus Höchberg, Kleinrinderfeld und Margetshöchheim kämpften im Landesfinale. Erstmals waren wir dort durch die Fußballer des Gymnasiums aus Veitshöchheim vertreten. Auch zwei Schwimmteams von der VS Veitshöchheim und die Turnmädchen aus Höchberg hatten die Startberechtigung. Die Schwimmer aus Veitshöchheim starteten beim Finale des Rhein-Main-Donaucups. Herr Larisch wird stv. Vorsitzender 2006: In der S.Oliver-Arena organisierten wir mit dem AK der Stadt Würzburg und der Bezirksfachberatung das Sportaculum. Beim Landessportaculum in der Münchener Olympiahalle waren wir mit dem Jonglierorchester des Gymnasiums Veitshöchheim vertreten. Die Landessieger im Schwimmen kommen aus Veitshöchheim, die Landessieger in der Leichtathletik aus Margetshöchheim. Die Veitshöchheimer Schwimmer starteten wiederum beim Rhein-Main-Donaucupfinale. 2007: Einen Landessieg im Basketball holen die Ochsenfurter Mädchen in eigener Halle. In der Leichtathletik starten zwei Mannschaften aus Kleinrinderfeld beim Landesfinale, beim Nordbayernfinale vertreten uns die Basketballer aus Höchberg. Einen dritten Platz gab es für die LA-Mädchen aus Kleinrinderfeld beim Bodenseecupfinale. Die Hauptschule Ochsenfurt und die Sportler des Landkreises verlieren mit Sportlehrer Wolfgang Schülling einen weiteren beliebten Kollegen. 38

41 25 Jahre Arbeitskreis Statistik Landessieger: 1992: Höchberg Schwimmen 1995: Rimpar Schwimmen 1996: Höchberg Schwimmen 1999: Veitshöchheim Leichtathletik 2000: Veitshöchheim Leichtathletik 2001: Höchberg Leichtathletik Unterpleichfeld Handball Höchberg Schwimmen 2003: Margetshöchheim Handball 2004: Veitshöchheim Volleyball Höchberg Schwimmen Ochsenfurt Handball 2006: Veitshöchheim Schwimmen 2007: Ochsenfurt Basketball Landessieger Schulen: Höchberg 5 Veitshöchheim 4 Ochsenfurt 2 Rimpar 1 Margetshöchheim 1 Unterpleichfeld 1 Landessieger Sportarten: Schwimmen 6 Leichtathletik 3 Handball 3 Basketball 1 Volleyball 1 Mitglieder des Arbeitskreises Sport in Schule und Verein (zusammengestellt nach den Aufzeichnungen der Schulsportbroschüren seit 1983) Stand: Juli Jahre Bernd Will Geschäftsführung, Fußball 25 Jahre Otwin Hack Geschäftsführung, Basketball, Schwimmen, PR 25 Jahre SPK Mainfranken Sponsor Herr Schäfer 22 Jahre Wilfried Dilger Leichtathletik 20 Jahre Siegfried Hofmann Broschüre, Judo 20 Jahre Winfried Nossen Handball 20 Jahre Isolde Stratenwerth Tanz, Gerätturnen 39

42 17 Jahre Josef Schulz 2. Vors. 17 Jahre Josef Schulz 2. Vors. 17 Jahre Gabriele Theobald Rhythm. Sportgymnastik, Schwimmen 17 Jahre Reinhard Winter Volleyball 16 Jahre Liane Lang Gerätturnen 16 Jahre Rainer Schnell Realschulvertreter 15 Jahre Hermann Weininger EDV, Tischtennis 15 Jahre Klaus Gottschlich Gerätturnen 14 Jahre Winfried Gintschel Basketball, Badminton, Öffentlichkeitsarbeit 13 Jahre Dr. Georg Schreier Vorsitzender 13 Jahre Christoph Nitsche Badminton 12 Jahre Waldemar Zorn Vorsitzender 12 Jahre Volker Klier Sportreferent 12 Jahre Sandra Schneider Sportreferentin 12 Jahre Thomas Müller Judo 12 Jahre Silke Harth Grundschule 12 Jahre Roland Triebig BLSV 8 Jahre Hermann Roos BLSV 5 Jahre Walter Roßdeutscher 2. Vors. 5 Jahre Achim Engelking Schwimmen 5 Jahre Udo Seidler Schwimmen 5 Jahre Burkard Losert Gemeindevertreter 4 Jahre Hans Lorke Gemeindevertreter 3 Jahre Joachim Zürn Badminton 3 Jahre Lorenz von Bibra Handball 3 Jahre Horst Peter Leichtathletik 3 Jahre Bernd Poßmeier Tischtennis 3 Jahre Spiegel Gemeindevertreter 3 Jahre Biedermann Realschulvertreter 2 Jahre Heinz Larisch 2. Vors. 2 Jahre Modler Volleyball 2 Jahre Reinhold Süssenguth Volleyball 2 Jahre Heiko Baumann Vertreter des Gymnasiums 2 Jahre Ernst Heußner BLSV 1 Jahr Fritz Schäffer 2. Vors. 1 Jahr Ingrid Plaice Volleyball 1 Jahr Klaus Tollkühn Volleyball 1 Jahr Jürgen Hartmann Handball 40

43 Sportabzeichenaktion der Schulen des Landkreises Würzburg 2008 BLSV Kreis V Unterfranken Landkreis Würzburg Schulen Grundschulen Anzahl Anzahl % Fachbereich Sportabzeichen Schüler ,14% Rupert-Egenberger Schule Grundschule ,74% Volksschule Estenfeld Grundschule ,54% Volksschule Reichenberg Grundschule ,69% Volksschule Waldbüttelbrunn Grundschule ,23% Volksschule Thüngersheim Grundschule ,83% Volksschule Giebelstadt Grundschule ,16% Volksschule Höchberg Grundschule ,96% Volksschule Eibelstadt Grundschule ,83% Volksschule Eisingen-Waldbrunn ,54% Volksschule Unterpleichfeld Grundschule ,00% Matth.-Ehrenfried-Volksschule Grundschule ,00% Volksschule Kist Grundschule ,65% Volksschule Bergtheim Grundschule ,12% Volksschule Röttingen Grundschule ,22% Volksschule Margetshöchheim Grundschule ,46% Volksschule Ochsenfurt Grundschule ,64% Volksschule Veitshöchheim Grundschule ,08% Volksschule Aub Grundschule ,38% Ign.-Gropp-Volksschule Grundschule ,33% Volksschule Theilheim Grundschule ,04% Volksschule Gerbrunn Grundschule ,45% Volksschule Kirchheim Grundschule ,24% Volksschule Zell a. Main Grundschule ,43% Volksschule Leinach Grundschule ,28% Volksschule Bütthard Grundschule ,00% R.-Egenberger-Schule ,14% Astrid-Lindgren-Volksschule Grundschule ,44% Volksschule Sonderhofen Grundschule ,23% Volksschule Randersacker Grundschule ,82% Volksschule Kürnach Grundschule Anzahl Sportabzeichen Gesamt: 1951 Anzahl Schüler Gesamt: 3344 Teilgenommen Schulen: 30 Schulen 41

44 Sportabzeichenaktion der Schulen des Landkreises Würzburg 2008 BLSV Kreis V Unterfranken Landkreis Würzburg Schulen Haupt- und Weiterführende Schulen Anzahl Anzahl % Fachbereich Sportabzeichen Schüler ,47% Maximillian-Kolbe-VS Rimpar Hauptschule ,86% Volksschule Waldbüttelbrunn Hauptschule ,44% Leopold-Sonnemann-Staatl. Realschule Realschule ,34% Volksschule Höchberg Hauptschule ,41% Volksschule Unterpleichfeld Hauptschule ,58% Volksschule Kleinrinderfeld Hauptschule ,17% Volksschule Gerbrunn Hauptschule ,37% Rupert-Egenberger-Schule Hauptschule ,95% Staatl. Berufsfachschule für Kinderpflege ,33% Staatl. Berufliche Schulen Kitzingen-Ochsenfurt ,83% Staatl. Berufsfachschule für Hauswirtschaft ,27% Gymnasium Veitshöchheim Gymnasium Anzahl Sportabzeichen 35,39% Gesamt: Volksschule Helmstadt Hauptschule 965 Anzahl Schüler Gesamt: 3016 Teilgenommen Schulen: 13 Schulen Fachberatung Sport an den Volks- und Förderschulen des Landkreises 1. individuelle Beratung, Stundenbeispiele 2. schulhausinterne Lehrerfortbildung, Lehrgangsmaßnahmen 3. Übungs- und Sportstättenbau 4. schulsportliches Wettkampfwesen 5. Sport nach 1 SAG 42

45 Die Fachberater des Staatl. Schulamtes im Landkreis Würzburg stehen den Schulen nach Terminabsprache zur Verfügung: Nordost Otwin Hack, Fachlehrer GS Bergtheim GS Estenfeld HS Kürnachtal in Estenfeld GS Kürnach GS Rimpar HS Rimpar VS Unterpleichfeld Nordwest Bernd Will, Fachoberlehrer VS Güntersleben GS Leinach VS Margetshöchheim GS Röttingen HS Röttingen GS Veitshöchheim HS Veitshöchheim VS Zell VS Aub VS Bütthard Südost Isolde Stratenwerth-Drechsler, Fachlehrerin Südwest Gabriele Theobald, Fachlehrerin GS Eibelstadt O GS Helmstadt GS Frickenhausen B HS Helmstadt HS Gaukönigshofen G VS Höchberg VS Gerbrunn O GS Kirchheim VS Giebelstadt G VS Kist GS Ochsenfurt B HS Kleinrinderfeld HS Ochsenfurt B GS Reichenberg VS Randersacker O GS Sonderhofen VS Rottendorf O VS Waldbüttelbrunn VS Theilheim O FÖS Rupert-Egenberger Höchberg Waldbrunn/Eisingen sonstige Zuständigkeiten: Otwin Hack Gabriele Theobald Bernd Will Isolde Stratenwerth-Drechsler Arbeitskreisgeschäftsführung Sportstättenbau Schule und Verein (SAG) Fortbildungskoordinator Fortbildung Fortbildung Bundesjugendspiele Wettkampfwesen Fortbildung Wettkampfwesen 43

46 Fortbildungstermine 2008/2009 auf Schulamtsebene BITTE UNBEDINGT IN FIBS INFORMIEREN UND ANMELDEN! Di., Sportbeauftragtensitzung Gerbrunn (Landkreis) 14:30 16:30 Uhr Mi., Konditions- und Koordinationsschulung HS Heuchelhof im Volleyball 14:00 16:15 Uhr Di., Spielen mit Hand + Ball VS Ochsenfurt 14:00 16:15 Uhr GS und 5./6. Klasse Mi., Spielen mit Fuß + Ball + Köpfchen VS Margetshöchheim 14:00 16:15 Uhr GS und 5./6. Klasse (?) April 2009 Rhythmische Sportgymnastik VS Höchberg (Band und Seil) 14:15 16:00 Uhr evtl. HS-Tanz // Tischtennis // Bitte weitere Fortbildungswünsche an theobald-gaby@gmx.de Online-Meldesystem für die Schulsportwettbewerbe (siehe auch Schulsportwettbewerbe in Bayern 2008/2009) Login Sie können das Meldesystem unter aufrufen. Die Schulen melden sich mit Username+Passwort wie folgt an: Username: schul_meldung Passwort: jeweils 4-stellige Schulnummer (z.b. 0123) Achtung: Neues Einladungsverfahren für Schulwettbewerbe Die Einladungen für Qualifikationswettkämpfe bzw. Landesfinals werden den qualifizierten Schulmannschaften nicht mehr postalisch zugeschickt, sondern sind wie folgt von der Webseite herunterzuladen: * * Broschüre Schulsportwettbewerbe (Titelbild) anklicken dann Wettbewerbsunterlagen Dort finden Sie jede Sportart mit Termin und Wettkampfklasse, Organisationsplan, Anfahrtsplan und Teilnehmerliste. 44

47

Geschäftsführer Sport in Schule und Verein FL/FB Otwin Hack. 1. Vorsitzender des Arbeitskreises Sport in Schule und Verein Landrat Eberhard Nuß

Geschäftsführer Sport in Schule und Verein FL/FB Otwin Hack. 1. Vorsitzender des Arbeitskreises Sport in Schule und Verein Landrat Eberhard Nuß 1. Vorsitzender des Arbeitskreises Sport in Schule und Verein Landrat Eberhard Nuß Geschäftsführer Sport in Schule und Verein FL/FB Otwin Hack Vorwort Die 25. Ausgabe der Schulsportbroschüre unseres Arbeitskreises

Mehr

Schulsportwettbewerbe

Schulsportwettbewerbe Schulsportwettbewerbe im Landkreis Würzburg 26. AUSGABE SCHULJAHR 2010/2011 ERGEBNISSE, TERMINE Über 25 JAHRE ARBEITSKREIS SPORT IN SCHULE UND VEREIN Aus dem Inhalt Seite Vorwort... 1 Arbeitskreis Sport

Mehr

Schulsportwettbewerbe

Schulsportwettbewerbe Schulsportwettbewerbe im Landkreis Würzburg 27. AUSGABE SCHULJAHR 2011/2012 ERGEBNISSE, TERMINE Über 25 JAHRE ARBEITSKREIS SPORT IN SCHULE UND VEREIN Aus dem Inhalt Seite Vorwort... 1 Arbeitskreis Sport

Mehr

Fr frei/5 frei. Fr frei/5 frei. So frei/9 frei. Fr frei/6 frei. Fr frei/7 frei

Fr frei/5 frei. Fr frei/5 frei. So frei/9 frei. Fr frei/6 frei. Fr frei/7 frei (07213) TC Weiß-Blau Würzburg - Spieljahr 2015 23 Mannschaften 9 Plätze (07213) Pl. Vorm. 1. Damen 1. Herren 2. Herren 3. Herren BAY-UF-WU Pl. Nach. 2. Bundesliga (001) RL (001) BL (006) B2-St. C Sa. 02.05.

Mehr

Schulsportwettkämpfe im Schuljahr 2015/2016 der Arbeitskreise Bamberg Stadt / Land

Schulsportwettkämpfe im Schuljahr 2015/2016 der Arbeitskreise Bamberg Stadt / Land Schulsportwettkämpfe im Schuljahr 2015/2016 der Arbeitskreise Bamberg Stadt / Land JtfO-A-Programm: Wettkampfangebot aus der Broschüre der Landesstelle für den Schulsport Sollte es Nachfragen oder Probleme

Mehr

Fußball. Jungen II - 1 -

Fußball. Jungen II - 1 - - 1 - Fußball Jungen II Gemeldete Mannschaften: Gymnasium Bad Königshofen Rhön-Gymnasium Bad Neustadt Dr.-Karl-Grünewald-Schule (RS) Bad Königshofen Martin-Pollich-Gymnasium Mellrichstadt Werner-von-Siemens-Realschule

Mehr

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2017/2018 Stand:

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2017/2018 Stand: Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2017/2018 Stand: 25.10.2017 Sportart Veranstaltung Wettkampfklasse Datum Meldeschluss BADMINTON 17.11.2017 Badminton Stadtmeisterschaft Finale WK I gemischt

Mehr

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2018/2019 Stand:

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2018/2019 Stand: Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2018/2019 Stand: 06.11.2018 Sportart Veranstaltung Wettkampfklasse Datum Meldeschluss BADMINTON 14.11.2018 Badminton Stadtmeisterschaft Finale WK I gemischt

Mehr

Ort der Sprechstunde. Sprechstunden Tag/Uhrzeit. Tag/Uhrzeit/Telefon. Dieterich Katharina Lin. Zur Zeit in Elternzeit. Hufner Barbara, BRin

Ort der Sprechstunde. Sprechstunden Tag/Uhrzeit. Tag/Uhrzeit/Telefon. Dieterich Katharina Lin. Zur Zeit in Elternzeit. Hufner Barbara, BRin Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4, 97072 Würzburg Tel. 0931/7945 410 Fax. 0931/7945 440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de http://www.schulberatung.bayern.de Verzeichnis

Mehr

DES LANDKREISES WÜRZBURG. Fünfundvierzigster Jahrgang. Sachregister. Der Jahrgang umfasst die Nummern 1 bis 21 (Seiten 1 bis 112 )

DES LANDKREISES WÜRZBURG. Fünfundvierzigster Jahrgang. Sachregister. Der Jahrgang umfasst die Nummern 1 bis 21 (Seiten 1 bis 112 ) DES LANDKREISES WÜRZBURG Fünfundvierzigster Jahrgang 2015 Sachregister Der Jahrgang umfasst die Nummern 1 bis 21 (Seiten 1 bis 112 ) Herausgegeben vom Landratsamt Würzburg 1 B Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Organisationsplan Bezirksfinale Sportart Badminton Wettkampfklasse: Jungen und Mädchen III/S am in Eintreffen:

Mehr

Verzeichnis der SchulpsychologInnen an den Volksschulen im Regierungsbezirk Unterfranken - Schuljahr 2009/10 (Stand )

Verzeichnis der SchulpsychologInnen an den Volksschulen im Regierungsbezirk Unterfranken - Schuljahr 2009/10 (Stand ) Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4, 97072 Würzburg Tel. 0931/7945 410 Fax. 0931/7945 440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de www.schulberatung.bayern.de Verzeichnis der

Mehr

Welche Schulen in Nordrhein-Westfalen führen schulsportliche Wettkämpfe durch?

Welche Schulen in Nordrhein-Westfalen führen schulsportliche Wettkämpfe durch? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/3081 03.06.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1175 vom 23. April 2013 des Abgeordneten Holger Müller CDU Drucksache 16/2799

Mehr

Ort der Sprechstunde. Sprechstunden Tag/Uhrzeit. Tag/Uhrzeit/Telefon. Dieterich Katharina Lin. Zur Zeit in Elternzeit. Hufner Barbara, BRin

Ort der Sprechstunde. Sprechstunden Tag/Uhrzeit. Tag/Uhrzeit/Telefon. Dieterich Katharina Lin. Zur Zeit in Elternzeit. Hufner Barbara, BRin Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4, 97072 Würzburg Tel. 0931/7945 410 Fax. 0931/7945 440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de http://www.schulberatung.bayern.de Verzeichnis

Mehr

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2016/2017 Stand:

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2016/2017 Stand: Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2016/2017 Stand: 29.09.2016 Sportart Veranstaltung Wettkampfklasse Datum Meldeschluss BADMINTON 11.11.2016 Badminton Stadtmeisterschaft Finale WK I gemischt

Mehr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 16. Mai 18 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 16. Mai 18 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr Di. 30. Jan. 18 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Do. 15. Feb. 18 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Mi. 07. März 18 Fußball Grundschulen Finale NN Kaisergarten Mi. 16. Mai 18 S C H U L W A L D L A U F

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr Di. 31. Jan. 17 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Mi. 15. Feb. 17 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Do. 09. März 17 Fußball Grundschulen Finale NN Kaisergarten Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F

Mehr

DES LANDKREISES WÜRZBURG

DES LANDKREISES WÜRZBURG DES LANDKREISES WÜRZBURG 48 Jahrgang 10. Januar 2018 Nummer 1 Inhalt: Einwohnerzahlen am 31.12.2016 Zweckverband Wasserversorgung Mühlhausener Gruppe und der Verwaltungsgemeinschaft zur Übertragung der

Mehr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 22. Mai 19 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 22. Mai 19 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr => Bitte beachten: noch nicht alle Veranstaltungs- Termine / Orte endgültig festgelegt! Kaisergarten Mi. 22. Mai 19 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB 15.00 Uhr Stadion Niederrhein Mi. 21. Nov.

Mehr

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Organisationsplan Bezirksfinale Sportart Sonstige Mannschaftswettbewerbe TANZ Wettkampfklasse: Altersklassen

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/11530 20.03.2012 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger FREIE WÄHLER vom 22.12.2011 Stand der Kinderbetreuung in Unterfranken Ich frage

Mehr

Schulsportwettkämpfe im Schuljahr 2016/2017 der Arbeitskreise Bamberg Stadt / Land

Schulsportwettkämpfe im Schuljahr 2016/2017 der Arbeitskreise Bamberg Stadt / Land Schulsportwettkämpfe im Schuljahr 2016/2017 der Arbeitskreise Bamberg Stadt / Land JtfO-A-Programm: Wettkampfangebot aus der Broschüre der Landesstelle für den Schulsport Sollte es Nachfragen oder Probleme

Mehr

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Organisationsplan Bezirksfinale Sportart Sonstige Mannschaftswettbewerbe TANZ Wettkampfklasse: Altersklassen

Mehr

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Organisationsplan Bezirksfinale Sportart Badminton Wettkampfklasse: Gemischte Mannschaft II Gemischte

Mehr

Messstellen im Regierungsbezirk Unterfranken Stand:

Messstellen im Regierungsbezirk Unterfranken Stand: 63755 Alzenau Gerichtsplatzstraße sonstige Straße außerorts 50 63755 Alzenau-Hörstein Staatsstraße 2443, Höhe AS A 45 Karlstein Staatsstraße außerorts 70 63916 Amorbach Bundesstraße 47 Bundesstraße außerorts

Mehr

Home Unser Gymnasium News Für Lehrer Für Schüler Für Eltern Förderverein Beratung News aus den Redaktionen. Suchen: Schulmannschaft Tennis WK IV

Home Unser Gymnasium News Für Lehrer Für Schüler Für Eltern Förderverein Beratung News aus den Redaktionen. Suchen: Schulmannschaft Tennis WK IV Home Unser Gymnasium News Für Lehrer Für Schüler Für Eltern Förderverein Beratung News aus den Redaktionen Suchen: Schulmannschaft Tennis WK IV 2. Platz beim Landesentscheid am 11.6.08 Schulmannschaft

Mehr

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Organisationsplan Bezirksfinale Sportart Schwimmen - A-Programm (JtfO) und Rhein-Main-Donau-Schulcup

Mehr

Netzwerk Unterfranken Unterstützung für Grund- und Hauptschulen. 2 - Moderatoren in der Schulentwicklung

Netzwerk Unterfranken Unterstützung für Grund- und Hauptschulen. 2 - Moderatoren in der Schulentwicklung Netzwerk Unterfranken Unterstützung für Grund- und Hauptschulen Allgemeines Schulentwicklung 2 - Moderatoren in der Schulentwicklung Aufgaben Moderatoren in der Schulentwicklung begleiten Schulentwicklungsprozesse,

Mehr

Jugend trainiert für Olympia Schuljahr 2018/2019

Jugend trainiert für Olympia Schuljahr 2018/2019 Trenckmannstraße 15 16816 An alle Schulen des Staatlichen Schulamtes Trenckmannstraße 15 16816 Bearb.: Herr Simon Gesch-Z.: Hausruf: 015253537939 Fax: Internet:www.bildungsserver.berlin -brandenburg.de

Mehr

Realsteuerhebesätze im Landkreis Bad Kissingen im Jahr 2017

Realsteuerhebesätze im Landkreis Bad Kissingen im Jahr 2017 Realsteuerhebesätze im Bad Kissingen im Jahr 2017 Aura a. d. Saale 350 350 350 350 350 350 Bad Bocklet 320 320 350 350 350 350 Bad Brückenau 350 350 350 350 350 350 Bad Kissingen 380 380 380 380 380 380

Mehr

AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN

AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN Herausgegeben von der Regierung von Unterfranken in Würzburg Würzburg, 25. April 2013 58. Jahrgang Nr. 8 Inhaltsübersicht: Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr

Mehr

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/2014 - Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal.

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/2014 - Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal. Mi. 05. Feb. 14 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Do. 13. Feb. 14 Fußball Grundschulen Zwischenrunde NN Mo. 17. März 14 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Di. 25. März 14 Fußball Grundschulen Finale NN

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Unterfranken Senioren 2017 Senioren 40 A/B Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Unterfranken Senioren 2017 Senioren 40 A/B Einzel (Vorrunde) Senioren 0 A/B Einzel (Vorrunde) Gruppe Sätze Spiele Rang Braun, Peter DJK Niedersteinbach * : :0 6: :0 Matreux, Dirk RV Viktoria Wombach : * : : : Viering, Florian TG Zell 86 e.v. 0: : * :6 0: Gruppe

Mehr

17. Wahlperiode / Private Grund-/Hauptschulen mit Bestandsschutz nach Art. 127a BayEUG.

17. Wahlperiode / Private Grund-/Hauptschulen mit Bestandsschutz nach Art. 127a BayEUG. Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 24.04.2015 17/5824 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger FREIE WÄHLER vom 02.02.2015 Grund- und Mittelschulen in Unterfranken Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Schulsportliches Wettkampfprogramm 2017/2018 für die weiterführenden Schulen des Landkreises Offenbach

Schulsportliches Wettkampfprogramm 2017/2018 für die weiterführenden Schulen des Landkreises Offenbach Schulsportliches Wettkampfprogramm 2017/2018 für die weiterführenden Schulen des Landkreises Offenbach Staatliches Schulamt für den Landkreis Offenbach und die Stadt Offenbach am Main Stadthof 13 63065

Mehr

Briefkastenstandorte Ort PLZ Straße Ortsbeschreibung Leerung von Montag bis Freitag

Briefkastenstandorte Ort PLZ Straße Ortsbeschreibung Leerung von Montag bis Freitag Briefkastenstandorte Ort PLZ Straße Ortsbeschreibung Leerung von Montag bis Freitag Arnstein 97450 Grabenstraße 19 17.00 Uhr Bad Bocklet 97708 An der Promennade 4 bei Brunnen Apotheke Mo-Do 16.45 Uhr Fr

Mehr

Ausschreibungen Schulsport für Regelschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien Schuljahr 2018/2019 im Landkreis Sonneberg

Ausschreibungen Schulsport für Regelschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien Schuljahr 2018/2019 im Landkreis Sonneberg Ausschreibungen Schulsport für Regelschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien Schuljahr 2018/2019 im Landkreis Ansprechpartner: Fachberater für schulsportliche Wettbewerbe SBBS Sieger 2017/18 Schulamtsfinale

Mehr

Briefkastenstandorte Ort PLZ Straße Ortsbeschreibung Leerung von Montag bis Freitag

Briefkastenstandorte Ort PLZ Straße Ortsbeschreibung Leerung von Montag bis Freitag Briefkastenstandorte Ort PLZ Straße Ortsbeschreibung Leerung von Montag bis Freitag Arnstein 97450 Grabenstraße 19 16.15 Uhr Bad Bocklet 97708 An der Promennade 4 bei Brunnen Apotheke 14.15 Uhr Bad Brückenau

Mehr

Fußball. Jungen II - 1 -

Fußball. Jungen II - 1 - - 1 - Fußball Jungen II Hauptschule Bad Neustadt Gymnasium Bad Königshofen Rhön-Gymnasium Bad Neustadt Werner-von-Siemens Realschule Bad Neustadt Martin-Pollich-Gymnasium Mellrichstadt Kreisentscheid Kreisentscheid

Mehr

Tag/Uhrzeit/Telefon Mi 08:45-09: / Mi 12:30-14: / Schulamt Aschaffenburg. Fr 10:30-11: /

Tag/Uhrzeit/Telefon Mi 08:45-09: / Mi 12:30-14: / Schulamt Aschaffenburg. Fr 10:30-11: / Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4, 97072 Würzburg Tel. 0931/7945 410 Fax. 0931/7945 440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de http://www.schulberatung.bayern.de Verzeichnis

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Hallenreservierung Gemeinde: Frau Löckmann (Bürgerbüro)

Hallenreservierung Gemeinde: Frau Löckmann (Bürgerbüro) 10-Sep 11-Sep 17-Sep 18-Sep 24-Sep 25-Sep wird noch verlegt männl. D männl. A Männer 3 1-Okt TG Würzburg TSV Karlstadt TSV Rödelsee II männl. C Damen Männer 4 2-Okt DjK Rimpar II HSG Pleichach II TG Höchberg

Mehr

- 1 - Fußball. Kreisentscheid Vorrunde Gruppe A ( Bad Königshofen)

- 1 - Fußball. Kreisentscheid Vorrunde Gruppe A ( Bad Königshofen) - 1 - Fußball Jungen II Gemeldete Mannschaften: Volksschule Bad Königshofen Gymnasium Bad Königshofen Dr.-Karl-Grünewald-Schule (RS) Bad Königshofen Hauptschule Bad Neustadt Kreisentscheid Kreisentscheid

Mehr

17. Wahlperiode / Quelle: Rückmeldung der Regierung von Unterfranken zur Verbundstruktur der Mittelschulen

17. Wahlperiode / Quelle: Rückmeldung der Regierung von Unterfranken zur Verbundstruktur der Mittelschulen Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 17.02.2016 17/9575 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger FREIE WÄHLER vom 29.10.2015 Mittelschulen in Unterfranken Ich frage die Staatsregierung: 1.

Mehr

Bayerischer Sportkegler- u. Bowlingverband e.v. / Bezirk Unterfranken / Kreis Süd/West Kreismeisterschaften Süd/West 2017

Bayerischer Sportkegler- u. Bowlingverband e.v. / Bezirk Unterfranken / Kreis Süd/West Kreismeisterschaften Süd/West 2017 Sachbearbeiter: Bayerischer Sportkegler- u. Bowlingverband e.v. / Bezirk Unterfranken / Kreis Süd/West Kreismeisterschaften Süd/West 2017 Rainer Elflein, Maingasse 4, 97236 Randersacker, Mobil: 0151 /

Mehr

Regionaler Arbeitskreis Schulsport. 2. Schulhalbjahr 2018/19. Wettkampftermin/ Zeit / Wettkampfort Februar

Regionaler Arbeitskreis Schulsport. 2. Schulhalbjahr 2018/19. Wettkampftermin/ Zeit / Wettkampfort Februar Sportkalender Regionaler Arbeitskreis Schulsport 2. Schulhalbjahr 2018/19 Sportart Fortbildung 2. Arbeitsberatung Pierre de Coubertin - Schülerpreis 2019 Wettbewerb/ Altersklasse WK III ml. WK II + III

Mehr

SchulpsychologInnen für die Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2018/19 (Stand )

SchulpsychologInnen für die Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2018/19 (Stand ) Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 97072 Tel. 0931 7945 410 Fax. 0931 7945 440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de SchulpsychologInnen für die Gymnasien im Regierungsbezirk

Mehr

SchulpsychologInnen für die Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2018/19 (Stand )

SchulpsychologInnen für die Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2018/19 (Stand ) Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 97072 Tel. 0931 7945 410 Fax. 0931 7945 440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de SchulpsychologInnen für die Gymnasien im Regierungsbezirk

Mehr

Schulsportliche Wettbewerbe 2018/19 Schulamt Marburg/Biedenkopf

Schulsportliche Wettbewerbe 2018/19 Schulamt Marburg/Biedenkopf Schulamt Marburg/Biedenkopf Allgemeines: Anbei finden Sie die neuen e für das schulsportliche Wettkampfjahr 2018/19. Die e sind nach Sportarten und n geordnet. Ergänzt wird die Übersicht durch die Regionalentscheide,

Mehr

Termine Schuljahr 2016/2017 JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA (JtfO) Kreisjugendspiele Saale-Orla Läuferpokal Aktualisiert:

Termine Schuljahr 2016/2017 JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA (JtfO) Kreisjugendspiele Saale-Orla Läuferpokal Aktualisiert: Erster Erster Termine Schuljahr 2016/2017 Aktualisiert:30062016 LF "JtfO" Landesfinale SF "JtfO" Schulamtsfinale KF "JtfO" Kreisfinale LA Leichtathletik IM SOK WB Weiterbildung Wettkämpfe die zur Schulwertung

Mehr

Verzeichnis der SchulpsychologInnen an den Grund- und Mittelschulen im Regierungsbezirk Unterfranken - Schuljahr 2015/16(Stand März 2016)

Verzeichnis der SchulpsychologInnen an den Grund- und Mittelschulen im Regierungsbezirk Unterfranken - Schuljahr 2015/16(Stand März 2016) Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4, 97072 Würzburg Tel. 0931/7945 410 Fax. 0931/7945 440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de http://www.schulberatung.bayern.de Verzeichnis

Mehr

Sportfachleiter- Tagung

Sportfachleiter- Tagung KREIS HERZOGTUM LAUENBURG SCHULSPJAHR 2017/18 GÜLTIG AB 30112017 NR SP- SP/ 1 280917 Kreis 69 Kreisschulsportfest Ratzeburg 150917 / 2 280917 Land Sportlehrertag Kiel - / 3 300917 Land Lauftag individuell

Mehr

Ausschreibung für die Stadt Schuljahr 2014/15 Schulsportliche Wettbewerbe 2014/2015 Die Koordinatoren für den Schulsport in der Stadt Uwe Gabel u. Wiebke Schoneweg-Metz www.schulsport-mittelhessen.de JUGEND

Mehr

Meldeschluss überwiegend 4 Wochen vor den Wettkämpfen (Bitte im OMS prüfen)

Meldeschluss überwiegend 4 Wochen vor den Wettkämpfen (Bitte im OMS prüfen) JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA, Grundschulen und Förderschulen Stadt Darmstadt und Landkreis DADI e WK II IV Schuljahr 2017/2018 Inhalt: Informationen Meldesystem e Dienstversammlung SSL und Abgabe BUJU

Mehr

Schulpsychologen: Schulpsychologen an Gymnasien im Schuljahr 2010/2011. Schulpsychologen an Realschulen im Schuljahr 2010/2011

Schulpsychologen: Schulpsychologen an Gymnasien im Schuljahr 2010/2011. Schulpsychologen an Realschulen im Schuljahr 2010/2011 : an Gymnasien Blöckner Anton, Dipl.-Psych., Nachtigall Holger, StR Gymnasium, 82362 Welfen-Gymnasium, 86956 Sauer Martin, StR Welfen-Gymnasium, 86956 Zimmermann Gymnasium, 82377 Tanja, StR 0881/925460

Mehr

Landespokal A Oberbayern Ost Frauen

Landespokal A Oberbayern Ost Frauen Landespokal A Oberbayern Ost Frauen Vorrunde I 14.09.2013 SV-DJK Taufkirchen - TSV Bad Endorf 2:0 (25:20, 25:14) 14.09.2013 TSV Bad Endorf - SV Schwindegg 1:2 (15:25, 25:23, 3:15) 14.09.2013 SV-DJK Taufkirchen

Mehr

Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai Würzburg

Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai Würzburg Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 Tel. 0931 7945 410 Fax. 0931 7945 440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de Übersicht der Beratungslehrkräfte an den beruflichen Schulen

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Schulpsychologen: Schulpsychologen an Gymnasien im Schuljahr 2010/2011. Schulpsychologen an Realschulen im Schuljahr 2010/2011

Schulpsychologen: Schulpsychologen an Gymnasien im Schuljahr 2010/2011. Schulpsychologen an Realschulen im Schuljahr 2010/2011 Beratungsfachkräfte im Landkreis Schulpsychologen: Schulpsychologen an Gymnasien Blöckner Anton, Dipl.-Psych., Nachtigall Holger, StR Gymnasium, 82362 Welfen-Gymnasium Schongau, 86956 Schongau Sauer Martin,

Mehr

Schulsportliche Wettbewerbe 2017/18 Schulamt Marburg/Biedenkopf

Schulsportliche Wettbewerbe 2017/18 Schulamt Marburg/Biedenkopf Schulamt Marburg/Biedenkopf Allgemeines: Anbei finden Sie die neuen e für das schulsportliche Wettkampfjahr 2017/18. Die e sind nach Sportarten und n geordnet. Ergänzt wird die Übersicht durch die Regionalentscheide,

Mehr

Landesentscheid Leichtathletik WK II und III am in Gelnhausen

Landesentscheid Leichtathletik WK II und III am in Gelnhausen 5 Home Unser Gymnasium News Für Lehrer Für Schüler Für Eltern Förderverein Beratung News aus den Redaktionen Suchen: Landesentscheid Beachvolleyball am 20.6.12 in Frankenberg Das Team der MTS wurde Landessieger

Mehr

17. Wahlperiode /2924

17. Wahlperiode /2924 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 26.09.2014 17/2924 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger FREIE WÄHLER vom 07.07.2014 Klassenstärken über 25 in unterfränkischen Landkreisen Ich frage

Mehr

T a g S S A. Termine SJ 18/19. Landkreis. Sportart

T a g S S A. Termine SJ 18/19. Landkreis. Sportart Termine SJ 18/19 T a g B e z e i c h n u n g Sportart WK S S A Landkreis 07.08.2018 Di Tagung Fachkonferenzleiter Sport Nord KYF 10.08.2018 Fr Belehrung Schwimmlehrer Nord UH 23.08.2018 Do DB Fachkonferenzleiter

Mehr

Badminton. Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg

Badminton. Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg -1- Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (31.01.2012 Aschaffenburg) Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg 2:0 6:0 0:2 0:6 Die Mannschaft von Bad Königshofen mit Leon Rützel, Nils Fischer, Moritz Glässner,

Mehr

Postleitzahl Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage Geschwindigkeit

Postleitzahl Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage Geschwindigkeit Messstellen im Regierungsbezirk Unterfranken Stand: 02.09.2014 Postleitzahl 63755 Alzenau Staatsstraße 2443, Höhe Anschlussstelle Karlstein Staatsstraße außerorts 70 63755 Alzenau Nikolaus-Fey-Straße sonstige

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Anstoß Liebe kennt keine Liga

Anstoß Liebe kennt keine Liga Anstoß Liebe kennt keine Liga Mai 2016 Ausgabe 218 Liebe Mitglieder, liebe TSV-ler, zu den heutigen, letzten Heimspielen unserer beiden Herren-Mannschaften in der Saison 2015/2016 begrüße ich Euch recht

Mehr

Sportfachleiter- Tagung. SH lernt schwimmen. Futsal in der Grundschule

Sportfachleiter- Tagung. SH lernt schwimmen. Futsal in der Grundschule KREIS HERZOGTUM LAUENBURG SCHULSPJAHR 2016/17 GÜLTIG AB 24112016 NR SP- SP/ 1 220916 Kreis 68 Kreisschulsportfest Geesthacht 150916 / Grundschule 2 270916 Land Sportlehrertag Kiel - / Grundschule 3 300916

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai Würzburg

Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai Würzburg Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 Tel. 0931 7945 410 Fax. 0931 7945 440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de Übersicht der BeratungslehrerInnen an den beruflichen Schulen

Mehr

Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai Würzburg

Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai Würzburg Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 Tel. 0931 7945 410 Fax. 0931 7945 440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de Übersicht der BeratungslehrerInnen an den beruflichen Schulen

Mehr

Nahverkehrsplan Region 2 - Unterfranken. Anhang - 1 -

Nahverkehrsplan Region 2 - Unterfranken. Anhang - 1 - Anhang - 1 - Anhang A1: Gemeindekataster Das Gemeindekataster stellt Informationen zum Verkehrsbedarf je Gemeinde zusammen. Gemeinde Die Gemeinden sind je Gebietskörperschaft aufgeführt. Zentralörtliche

Mehr

Ergebnisliste. Landesfinale Rudern Bayerische Landesstelle für den Schulsport. 22. Juli 2011 Oberschleißheim

Ergebnisliste. Landesfinale Rudern Bayerische Landesstelle für den Schulsport. 22. Juli 2011 Oberschleißheim Landesfinale Rudern 2011 Ergebnisliste Bayerische Landesstelle für den Schulsport 22. Juli 2011 Oberschleißheim Programm von Waldemar Hauer Rennen 1 Gig-Doppelvierer m. Stm. J IV (99 jüng.) 500m 1 5 Deutschhaus-Gymnasium

Mehr

in der Stadt Krefeld 24. Oktober 2012 Landessportfest der Schulen 2012/2013 Stadtmeisterschaft im Basketball Sehr geehrte Damen und Herren,

in der Stadt Krefeld 24. Oktober 2012 Landessportfest der Schulen 2012/2013 Stadtmeisterschaft im Basketball Sehr geehrte Damen und Herren, Schulamt für die Stadt Krefeld Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Krefeld Stadt Krefeld 40 47792 Krefeld An die teilnehmenden Schulen der Basketballmeisterschaft FKV Sport und betreuende Lehrer

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

42. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2018

42. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2018 42. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler Der Landkreis Miltenberg und der BLSV-Kreisverband Miltenberg veranstalten am Freitag, 30. November, um 19:30 Uhr in der Elsenfelder Untermainhalle

Mehr

Datum: Telefon Bezirksschulobmann: Enrico Tzschoppe Handy: 0176/

Datum: Telefon Bezirksschulobmann: Enrico Tzschoppe Handy: 0176/ Datum: 03.03.2019 Telefon 233-83740 Telefax 233-83563 Andrea Kaufenbergh Referat für Bildung und Sport Allgemeinbildende Schulen RBS-A-Schulsport Bezirksschulobmann: Enrico Tzschoppe Handy: 0176/44734030

Mehr

Regionaler Arbeitskreis Schulsport. 2. Schulhalbjahr 2016/17. Wettkampftermin/ Zeit / Wettkampfort Februar

Regionaler Arbeitskreis Schulsport. 2. Schulhalbjahr 2016/17. Wettkampftermin/ Zeit / Wettkampfort Februar Sportkalender Regionaler Arbeitskreis Schulsport 2. Schulhalbjahr 2016/17 Sportart Tischtennis Fortbildung 2. Arbeitsberatung Gerätturnen Badminton Wettbewerb/ Altersklasse WK II + III + FÖS wl. Fachkonferenzleiter

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2009/10. JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Termine WK II - IV Schuljahr 2009/2010

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2009/10. JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Termine WK II - IV Schuljahr 2009/2010 Ausschreibung schulsportliche Wettbewerbe Vogelsbergkreis SCHULSPORTLICHE WETTBEWERBE Schuljahr 2009/2010 JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2009/10 ALTERSKLASSENEINTEILUNG WK I 1991-94 *) Fußball: WK II 1993-96

Mehr

Verzeichnis der Beratungslehrkräfte an den Beruflichen Schulen im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2016/17 (Stand

Verzeichnis der Beratungslehrkräfte an den Beruflichen Schulen im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2016/17 (Stand Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 Tel. 0931/7945-410 Fax. 0931/7945-440 mail@schulberatung-unterfranken.de Verzeichnis der Beratungslehrkräfte an den Beruflichen Schulen im Regierungsbezirk

Mehr

Verzeichnis der Beratungslehrkräfte an den Beruflichen Schulen im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2016/17 (Stand

Verzeichnis der Beratungslehrkräfte an den Beruflichen Schulen im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2016/17 (Stand Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 Tel. 0931/7945-410 Fax. 0931/7945-440 mail@schulberatung-unterfranken.de Verzeichnis der Beratungslehrkräfte an den Beruflichen Schulen im Regierungsbezirk

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Sport nach 1 in Schule und Verein

Sport nach 1 in Schule und Verein 1991 2015 Sport nach 1 in Schule und Verein 1. Gesamtstatistik von 1991-2015 SAGs und Stützpunkte Zahl der Stützpunkte 350 300 250 200 150 Entwicklung der Stützpunkte im Zeitraum tember 1991 bis 2015 148

Mehr

Stadtfinale Basketball

Stadtfinale Basketball Schulsport-Wettbewerbe in Bayern 2013/2014 Stadtfinale Basketball Dienstag, 12.11.2013 - WK II Jungen Dienstag, 19.11.2013 - WK III/1 Jungen in der Bezirkssportanlage Nordost (TSV Ingolstadt-Nord) Schulsport-Wettbewerbe

Mehr

Bad Kissingen Seniors Open Damen 40

Bad Kissingen Seniors Open Damen 40 26700907 Weckwarth, Susan, 1967, TC SpVgg Greuther Fürth, BTV 26702888 Dittrich, Sabine, 1967, TC RW Bad Kissingen, BTV 26810274 Krause, Birgit, 1968, TC Rot-Weiß Bayreuth, BTV 26000111 Redelbach, Andrea,

Mehr

Datum: Telefon Bezirksschulobmann Enrico Tzschoppe Handy: 0176/

Datum: Telefon Bezirksschulobmann Enrico Tzschoppe Handy: 0176/ Datum: 21.02.2018 Telefon 233-83740 Telefax 233-83563 Andrea Kaufenbergh Referat für Bildung und Sport Allgemeinbildende Schulen RBS-A-Schulsport Bezirksschulobmann Enrico Tzschoppe Handy: 0176/44734030

Mehr

Verzeichnis der SchulpsychologInnen an den Grund- und Mittelschulen im Regierungsbezirk Unterfranken - Schuljahr 2016/17 (Stand:

Verzeichnis der SchulpsychologInnen an den Grund- und Mittelschulen im Regierungsbezirk Unterfranken - Schuljahr 2016/17 (Stand: Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 97072 Würzburg Tel. 0931/7945 410 Fax. 0931/7945 440 mail@schulberatung-unterfranken.de Verzeichnis der SchulpsychologInnen an den Grund- und

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

SchulpsychologInnen für die Grund- und Mittelschulen im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2017/18 (Stand )

SchulpsychologInnen für die Grund- und Mittelschulen im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2017/18 (Stand ) Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 97072 Würzburg Tel. 0931 7945 410 Fax. 0931 7945 440 : mail@schulberatung-unterfranken.de SchulpsychologInnen für die Grund- und Mittelschulen

Mehr

Anstoß Frohe Weihnachten!!

Anstoß Frohe Weihnachten!! Anstoß Frohe Weihnachten!! 209. Ausgabe Dezember 2013 Sehr geehrte Mitglieder, liebe TSV ler, das Jahr 2013 liegt in den letzten Zügen, Weihnachten und Silvester stehen unmittelbar bevor. Zeit um einen

Mehr

Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Oberhausen

Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Oberhausen Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Oberhausen An alle weiterführenden S C H U L E N ---------------------------------------------- Geschäftsstelle im Schulsportreferat Stadt Oberhausen Sedanstraße

Mehr

SchulpsychologInnen für die Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2017/18 (Stand )

SchulpsychologInnen für die Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2017/18 (Stand ) Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 97072 Tel. 0931 7945 410 Fax. 0931 7945 440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de SchulpsychologInnen für die Gymnasien im Regierungsbezirk

Mehr

Ergebnisliste Bayerischer Judoverband / Bezirk Unterfranken

Ergebnisliste Bayerischer Judoverband / Bezirk Unterfranken Ergebnisliste Bayerischer Judoverband / Bezirk Unterfranken Veranstaltung: Unterfränkische EM MU MU Sportliche Leitung: Gabi Nürnberger Datum:.09.07 Technikerpreis: Gewicht Plazierung Name Jahrgang - kg

Mehr

Kreismeisterschaften Süd-West Vorlauf Samstag, Senioren C, Seniorinnen C, Seniorinnen B, Seniorinnen A

Kreismeisterschaften Süd-West Vorlauf Samstag, Senioren C, Seniorinnen C, Seniorinnen B, Seniorinnen A Vorl. u. Endlaufstartzeiten der Senioren C u. Seniorinnen C,B,A Kreismeisterschaften Süd-West Vorlauf Samstag, 05.01.2019 Senioren C, Seniorinnen C, Seniorinnen B, Seniorinnen A Rainer Elflein, Maingasse

Mehr

Durchführungszeitraum. Melde-/ Abgabeschluss Erster Ferientag: 17. Juli August Schuljahr 2017/2018. Schuljahr 2017/2018

Durchführungszeitraum. Melde-/ Abgabeschluss Erster Ferientag: 17. Juli August Schuljahr 2017/2018. Schuljahr 2017/2018 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brinkstr. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de Stand:

Mehr

Bezirksfinale 2017/2018 in Mittelfranken

Bezirksfinale 2017/2018 in Mittelfranken Bezirksfinale 2017/2018 Stand: 08.05.2018 Badminton Gemischte Mannschaft II 17.01.2018 Rothenburg/Tauber Badminton Gemischte Mannschaft III 17.01.2018 Rothenburg/Tauber Badminton I/S Badminton Jungen IV

Mehr

Regionaler Arbeitskreis Schulsport. 2. Schulhalbjahr 2015/16. Wettkampftermin/ Zeit / Wettkampfort Februar

Regionaler Arbeitskreis Schulsport. 2. Schulhalbjahr 2015/16. Wettkampftermin/ Zeit / Wettkampfort Februar Sportkalender Regionaler Arbeitskreis Schulsport 2. Schulhalbjahr 2015/16 Sportart Gerätturnen Badminton Handball Wettbewerb/ Altersklasse WK III + IV WK III ml. Jg. 03-06 WK II + III mixed Wettkampftermin/

Mehr